Jobs im Öffentlichen Dienst
25.413 Jobs gefunden
Pflegefachperson mit Schwerpunkt evidenzbasierte Pflegepraxis (Bachelorabschluss)
Jobbeschreibung
„Aus Wissen wird Gesundheit“ - wir füllen dieses Motto tagtäglich mit Leben, entwickeln neue Ideen und Altbewährtes weiter. Das Universitätsklinikum Frankfurt besteht seit 1914 und unsere rund 8.500 Beschäftigten bringen sich mit ihrem Können und Wissen an den 33 Fachkliniken, klinisch theoretischen Instituten und in den Verwaltungsbereichen ein. Die enge Verbindung von Krankenversorgung mit Forschung und Lehre sowie ein Klima der Kollegialität, Internationalität und berufsgruppenübergreifender Zusammenarbeit zeichnen das Universitätsklinikum aus.Pflegefachperson mit Schwerpunkt evidenzbasierte Pflegepraxis (Bachelorabschluss)(wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts) Vollzeit | unbefristet | Ausschreibungsnummer: 206-2025Wir suchen Ihre Unterstützung zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Ein wesentliches Merkmal der Arbeit an der Universitätsmedizin Frankfurt ist die Entwicklung einer evidenzbasierten Pflegepraxis und einer personenzentrierten Versorgung. Die Pflege an der Universitätsmedizin stellt die pflegerische Versorgung auf höchsten Niveau sicher. Als Universitätsklinikum möchten wir die pflegerische Praxis auf Grundlage neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse weiterentwickeln und den Wissenstransfer in die Praxis stärken. Hierzu ist Ihr Können und Ihre Expertise gefragt. Als Pflegefachperson mit Schwerpunkt evidenzbasierte Pflegepraxis sind Sie Teil des Pflegedienstes und verstärken die Teams auf einer unserer Stationen. Freuen Sie sich auf eine verantwortungsvolle Aufgabe an einem modernen und vielseitigen Arbeitsplatz.Für einen Einblick in die Universitätsmedizin Frankfurt geht es hier entlang .Ihre AufgabenSie übernehmen die ganzheitliche, bedürfnisorientierte Versorgung und Betreuung unserer Patientinnen und Patienten.Sie sind verantwortlich für den Pflegeprozess. Sie erheben - unter zur Hilfenahme unterschiedlicher Assessments - den Versorgungsbedarf und planen, realisieren und evaluieren auf dieser Grundlage die erforderlichen pflegerischen Maßnahmen.Die pflegerische Versorgung unserer Patientinnen und Patienten führen Sie nach den neusten Erkenntnissen und Leitlinien der Wissenschaft sorgfältig aus.Sie sind ein Multiplikator für eine evidenzbasierte Pflegepraxis auf der Station und bereit, Kurzschulungen zu halten oder One Minute Wonder zu erstellen.Zur Reflexion der Pflegepraxis planen und führen Sie pflegerische Fallbesprechungen und/ oder Pflegevisiten durch.Sie arbeiten mit den Mitarbeitenden der Pflegepraxisentwicklung und den Advanced Practice Nurses zusammen. Sie nehmen an deren Arbeits- bzw. Projektgruppen sowie am Journal Club teil.Ihr ProfilSie haben einen Bachelorabschluss in Allgemeine Pflege, Pflegewissenschaft oder vergleichbar.Zudem verfügen Sie über die Berufszulassung in der Pflege.Sie sind Berufsanfängerin/ Berufsanfänger? Ihre Bewerbung ist herzlich willkommen!Sie haben Freude am interprofessionellen Arbeiten.Persönliche Wissens- und Kompetenzerweiterung ist Ihnen wichtig.Sie sind bereit, im 3-Schicht-System zu arbeiten.Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig.Unser AngebotVertragliches: Wir reden nicht nur, was man machen könnte, wir setzen um! Stärkung & Entlastung unserer Mitarbeitenden durch zuverlässiges FREI, gesicherte Einarbeitungszeiten, bessere Personalschlüssel, Stärkung & Ausbau der Ausbildung und sollte es dennoch zu Mehrbelastung kommen: Einführung von Entlastungsstunden . Zudem bieten wir natürlich: attraktives Gehalt, Jahressonderzahlung, Zulage bei Wechselschicht, 38,5 Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub, betriebliche AltersvorsorgeMobilität: Kostenloses Landesticket HessenCampus: Weitläufiger Uniklinik-Campus, moderne Mensa, verschiedene Cafés, schöne Aufenthaltsmöglichkeiten im GrünenWohnen: Wir unterstützen Sie bei der Wohnraumsuche. Frankfurt und das Rhein-Main-Gebiet selbst bieten unzählige Freizeitmöglichkeiten. Mehr Infos gibt es direkt bei der Stadt FrankfurtNeubau : neueste Räume, neueste Technik, neueste Ausstattung und optimale Zusammenarbeit durch räumliche Zusammenfassung der Disziplinen rund um „Kopf und Herz“. Hier erhalten Sie einen ersten Einblick in unseren Neubau , eines der größten Neubauprojekte des Landes Hessens.Work-Life-Balance: Teilzeit ist in (nahezu allen) Varianten möglich, Kitaplätze direkt am Campus (für mehr Infos wenden Sie sich gerne an den UKF-Familienservice) sowie Ferienbetreuung für die Kleinen.Gesundheitsförderung: Sie kümmern sich um unsere Patientinnen und Patienten; wir kümmern uns um Sie: rund um Ernährung, Entspannung, Sport und Bewegung gibt es zahlreiche Angebote, zudem 10 Stunden extra als GesundheitszeitWeiterentwicklung: Können, was andere nicht können geht nur über Weiterentwicklung. Wir legen hohen Wert auf tiefe inhaltliche Fachlichkeit und bieten entsprechende Kurse/Seminare/Weiterbildungen an. Fragen? Viele Antworten gibt es in unseren FAQ´s für neue Beschäftigte . Für weitere Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Werden Sie ein Teil unseres Teams!Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Für weitere Informationen stehen Ihnen Frau Laura Todisco unter der Telefonnummer 069 / 6301-89506 und Herr Dr. Tobias Mai unter der Rufnummer 069 / 6301-89507 gerne zur Verfügung.Online bewerbenUniversitätsmedizin Frankfurt | Recruiting Team | Theodor-Stern-Kai 7 | 60590 Frankfurt am Main | Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über den Button „Online bewerben“ ein. Rückfragen können Sie gerne an bewerbung@unimedizin-ffm.de richten. Bitte beachten Sie, dass keine Unterlagen zurückgeschickt werden. | Folgen Sie uns auf Instagram ( @unimedizin-ffm ); XING , LinkedIn .Fachkraft Altenpflege für Rehabilitation (m/w/d)
Jobbeschreibung
Verdienstmöglichkeiten: 3.656 – 5.232 €/mtl.1 Als eine der deutschlandweit führenden Einrichtungen für Intensivrehabilitation ist die KLINIK BAVARIA Kreischa einer von vielen starken Arbeitgebern in der Region Sächsische Schweiz-Osterzgebirge.In unserer Klinik arbeiten täglich mehr als 3.000 Personen in über 200 Berufsgruppen zusammen und tragen so stark zum Unternehmenserfolg bei. Diese berufliche Vielfalt birgt eine Vielzahl von Möglichkeiten, innovativen Ideen und der Gestaltung unbekannter und neuer Wege in sich.
Unsere Gesellschaft braucht mehr denn je Menschenversteher:innen, die mit Herzblut einer sinnvollen Aufgabe nachkommen möchten. Teamplayer:innen, die engagiert sind und für ihren Job brennen sowie mit Herz und Leidenschaft dabei sind.
Für den Einsatz in der Pflege suchen wir ausgebildete Altenpfleger:innen (m/w/d) in den Fachbereichen:
- Innere Medizin (Diabetologie, Kardiologie, Nephrologie/Dialyse, Onkologie, Pneumologie)
- Kinder- und Jugendmedizin
- Neurologie
- Orthopädie
- Psychosomatik
- Fachübergreifende Intensivmedizin (Fachkrankenhaus)
- Patientenversorgung in der Grund- und Behandlungspflege, Schwerpunktmäßig in den Fachbereichen Neurologie, fachübergreifende Intensivmedizin, Orthopädie/Querschnitt
- unsere Patienten sind überwiegend multimorbit und teilweise im Zweiorganersatzverfahren behandelt, hier ergeben sich facettenreiche Pflegeaufgaben für Dich
- Unterstützung beim Weanung vom Respirator und Trachealkanüle nach strukturierter Einarbeitung
- Pflegedokumentation und Pflegeplanung und die Umsetzung pflegediagnostischer Prozesse
- eine enge Zusammenarbeit mit Angehörigen und Begleitpersonen
- wir leben kurze Kommunikationswege, Teilnahme an Teambesprechungen
- Ausbau der Digitalisierung - enge Einbindung unserer Mitarbeiter in verschiedene Projekte
- eine erfolgreich abgeschlossene 3-jährige Ausbildung als Altenpfleger:in (m/w/d) nachgewiesen durch die entsprechende Berufserlaubnis, ggf. Zusatzausbildungen
- ein freundliches Auftreten und Einfühlungsvermögen für unsere Patient:innen
- Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildungen
- gestalte Deinen Dienstplan mit - wir nehmen Rücksicht auf Familie und eine ausgeglichene Work-Live-Balance
- eine attraktive Vergütung + Nachtzuschläge - Gleichstellung mit unseren Pflegefachkräften
- fundierte Einarbeitung durch Vorgesetzte und Kolleg:innen nach strukturiertem Einarbeitungskonzept
- Frische Dein Wissen auf - wir bieten Dir individuelle Auffrischungskurse in unserem hauseigenen Trainingszentrum an, z. Bsp. Weaning, Norfallmanagement, Medikamentenmanagement
- umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und ein persönliches Weiterbildungsbudget
- Kostenübernahme von rückzahlungspflichtigen Fortbildungskosten des aktuellen Arbeitgebers
- einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz, mitten im Grünen
- familiäre Arbeitsatmosphäre in einem generationsoffenen und kollegialen Team
- Ausfallmanagement durch unseren Springer-Pool
Altenpfleger (m/w/d) mit Fachweiterbildung für Psychiatrie/Gerontopsychiatrie
Jobbeschreibung
GuK / Pflegefachmann / HEP/ Altenpfleger mit Fachweiterbildung oder Studium (m/w/d)AnstellungsverhältnisVollzeit, Teilzeit
unbefristet
Berufseinsteiger und -erfahreneStandort
WieslochEinsatzbereich
Klinik für Forensische Psychiatrie und PsychotherapieStellen-ID: 117
Ihre Aufgaben
- Umsetzung professioneller psychiatrischer Pflege und Mitgestaltung der psychiatrischen Therapie nach aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen
- Umsetzung der Bezugspflege
- Gestalten und Leiten von pflegetherapeutischen Gruppen
- Entwicklung und Anwendung neuer Konzepte auf Basis neuester pflegewissenschaftlicher Studien (Evidence Based Nursing)
- Entwickeln, Mitgestalten und durchführen von Projekten
- Aktive Teilnahme in den berufsgruppenübergreifenden Behandlungskonferenzen
- Durchführung und Reflexion der psychiatrischen Pflege bei verschiedenen Krankheitsbildern (v.a. Psychosen, Persönlichkeitsstörungen und Abhängigkeitserkrankungen) unter Berücksichtigung von Bewältigungskonzepten und Genesungskonzepten (Recovery)
- Anleitungs- und Schulungsangebote für pflegerische Kolleg*innen zu Fragen aktueller Versorgungsprozesse
- Gesundheits- und Krankenpfleger*in/ Pflegefachfrau/ Pflegefachmann/ Heilerziehungspfleger*in oder Altenpfleger*in
- abgeschlossene Fachweiterbildung für Psychiatrie oder Gerontopsychiatrie
- abgeschlossenes Studium im Bereich Pflege oder aktuell befindlich im Studium
- Freude am Pflegeberuf und ausgeprägtes Engagement
- unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Vergütung nach TV-L, 31 Tage Urlaub und die Möglichkeit auf 9 zusätzliche Urlaubstage durch Schichtbetrieb (max. 40 Urlaubstage)
- keine bzw. wenig grundpflegerische Aufgaben (z.B. Körperpflege)
- Pflegeassistent*innen auf jeder unserer Stationen in der Forensik
- Arbeiten im Bezugspflegesystem
- 6 Monate Einarbeitung
- Wunschdienstplanung und eine Dienstplanung für zwei Monate im Voraus
- frei wählbare Teilzeitmodelle
- flache Hierarchien
- ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz und angenehme Arbeitsatmosphäre im multiprofessionellen Team
- spezielles (Karriere-) Förderprogramm für Pflegemitarbeitende
- wählbare interne und externe Fortbildungen
- ein umfangreiches Angebot im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements (z.B. Massagen, Pilates, Kochkurse, Rückenschule)
- vergünstigte Freizeitangebote für Mitarbeitende (z.B. Fitnessclubs, Freizeitbäder, Tanzstudios)
- Arbeiten auf einem Gelände mit großer Parkanlage
- kostenlose Parkmöglichkeiten / Jobrad / bezuschusstes Jobticket
- Kindertagesplätze, die in kooperierenden Einrichtungen auf unserem Betriebsgelände bezuschusst werden
Für Fragen
kontaktieren Sie bitte Frau Annette Diemer, Pflegedienstleiterin der Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie, Tel. 06222 55-2024, Herrn Boris Prach, stv. Pflegedienstleiter, Tel. 06222 55-2012 oder Herrn Benjamin Bender, stv. Pflegedienstleiter, Tel. 06222 55-2151.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung und Sie kennenzulernen.
Sozialpädagog:innen (m/w/d) in Teilzeit (50 %) und Vollzeit (100 %) als Elternzeitvertretung für unsere Freiwilligendienste (FSJ/BFD) in Heilbronn
Jobbeschreibung
Sozialpädagog:innen (m/w/d) in Teilzeit (50 %) und Vollzeit (100 %) als Elternzeitvertretung für unsere Freiwilligendienste (FSJ/BFD) in HeilbronnStundenumfang: Voll- und TeilzeitEintrittsdatum: 1. Juli 2025
Ort: Regionalbüro Heilbronn (Regionen Hohenlohe/Main-Tauber-Kreis) , Heilbronn
Sozialpädagog:innen (m/w/d) in Teilzeit (50 %) und Vollzeit (100 %) als Elternzeitvertretung für unsere Freiwilligendienste (FSJ/BFD) in Heilbronn
Für die pädagogische Begleitung und Betreuung der Teilnehmenden in unseren Freiwilligendiensten (FSJ/BFD) suchen wir zum 1. Juli 2025 oder später engagierte Sozialpädagog:innen (m/w/d). Es handelt sich um zwei Stellen:
eine Teilzeitstelle (50 %) als Elternzeitvertretung
eine Vollzeitstelle (100 %) als Elternzeitvertretung
Wir bieten Ihnen:
Eine vielseitige und eigenverantwortliche Tätigkeit in einem engagierten und innovativen Team
Eine wertschätzende, kooperative und ressourcenorientierte Unternehmenskultur
Eine umfassende Einarbeitung sowie interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Nutzung von Carsharing für Dienstfahrten
Attraktive Zusatzleistungen:
Faire Vergütung nach Tarifvertrag mit Jahressonderzahlung
Betriebliche Altersvorsorge
Job-Ticket und Job-Rad
Flexible Arbeitszeiten & Home-Office-Option
Ihr Profil:
Ein abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit, Sozialpädagogik, Erziehungswissenschaften oder Erwachsenenbildung
Erfahrung in der Jugend- und jungen Erwachsenenbildung
Kommunikationsstärke und Verhandlungsgeschick
Eine offene, ressourcenorientierte Arbeitsweise
Nutzung MS Office und Einarbeitung in ein branchenübliches Verwaltungsprogramm
Ihre Aufgaben:
Organisation und Durchführung von mehrtägigen Seminaren mit Übernachtung (bis zu 8 Wochen pro Jahr)
Begleitung und Beratung der Freiwilligen und Einsatzstellen
Durchführung von Bewerbungsgesprächen und Öffentlichkeitsarbeit
Selbständige Übernahme von organisatorischen und administrativen Aufgaben
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich direkt über unsere Homepage!
Jetzt bewerben
Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf, wenn Sie Fragen haben oder noch mehr wissen möchten:
Kontakt:
Stefanie Adam
Regionalleitung Freiwilligendienste FSJ/BFD Heilbronn
Urbanstr.7
74072 Heilbronn
Tel.: 07131/39012661
stefanie.adam @ wohlfahrtswerk.de
https://www.wohlfahrtswerk.de/fsj-bfd/
eine ErzieherIn als Hortleitung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ihre Aufgaben sind:Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit, die mit Leidenschaft und Tatkraft unseren zweigruppigen Hort für Grundschulkinder leitet und konzeptionell weiterentwickelt.Gemeinsam mit Ihrem Team sind Sie verantwortlich für die Umsetzung der pädagogischen Zielsetzung nach dem Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan.
- Gestalten eines Umfeldes und Tagesstruktur, in dem sich die uns anvertrauten Kinder wohlfühlen und ihre Persönlichkeit entfalten können
- Begleitung der Schülerinnen und Schüler bei den schulischen Aufgaben und Herausforderungen
- Gestalten von altersspezifischen Angeboten in allen Bildungs- und Erziehungsbereichen
- Zusammenarbeit mit Eltern und verschiedenen Netzwerkpartnern der jeweiligen Einrichtung
- u.v.m.
Ihr Profil:Wir freuen uns über BewerberInnen mit
- kommunikativen und sozialen Kompetenzen zur Teamführung
- selbständiger und strukturierter Arbeitsweise
- Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Belastbarkeit
- Kooperationsfähigkeit in Bezug auf Eltern und Netzwerkpartnern
- interkultureller Kompetenz
- Empathie und Fähigkeit zur Selbstreflektion
- Lebensfreude, Optimismus, sowie einer Portion Humor zum Meistern besonderer Herausforderungen
- Weitblick und persönlichem Engagement für die uns anvertrauten Kinder
- fundierten Kenntnissen zum BayKiBiG
- sicherem Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
- Eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten ErzieherIn oder eine andere vergleichbare, anerkannte Qualifikation
- Nachweis einer Masernschutzimpfung bzw. Titernachweis für nach 1970 Geborene
- Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses
- Führerschein Klasse B
Ihr Arbeitgeber "Haus Marienthal gGmbH"Das Haus Marienthal besteht seit 1852 und betreut Kinder und Jugendliche stationär in zwei heilpädagogischen Wohngruppen für Jungen, zwei heilpädagogischen Wohngruppen mit integrierten therapeutischen Plätzen für Mädchen, einer intensiv-heilpädagogischen Außenwohngruppe für Kinder, einer interkulturellen Wohngruppe und einer Jugendwohngemeinschaft.
Das Angebot im Sozialraum umfasst zwei heilpädagogische Tagesstätten, Horte, Kindergärten, Kinderkrippen, Mittagsbetreuungen an Schulen, offene und gebundene Ganztagesschulen, ambulante Dienste, Jugendsozialarbeit an Schulen, Streetwork und das Integrationsprojekt „Rucksack“.
Ihre Vorteile bei uns:
- erfahrenes und kompetentes Team für enge kollegiale Zusammenarbeit
- tarifliche Sicherheit durch Vergütung nach AVR Diakonie Bayern
- vermögenswirksame Leistungen
- gesellige Mitarbeiteraktionen (Betriebsausflug, Weihnachtsfeier, Sommerfest)
- bis zu 6 zusätzliche freie Tage im Jahr
- Treueleistungen für langjährige Mitarbeitende
- interne Aufstiegs- und Wechselmöglichkeiten
- konzeptionell abgestimmte Einarbeitungsphase
- Weihnachtsgeld i. H. v. 80% des Monatsgehaltes
- Jahressonderzahlung aus dem Familienbudget
- Betriebliche Altersvorsorge
- Zusätzliche private Vorsorgemöglichkeiten über Entgeltumwandlung
- Private Krankenzusatzversicherung
- Interne und externe Fort- und Weiterbildungsangebote
- Möglichkeit auf Team- / Einzelsupervision
- Unterstützung bei sportlicher und gesundheitsfördernder Betätigung
- Einkaufsrabatte über die Plattform „Corporate Benefits“
- Attraktive Leasingangebote für Fahrräder und Pedelecs (Jobrad.org)
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis 31.05.2025 anHaus Marienthal gGmbH
z. Hd. Herrn Zaworka
Am Oberen Marienbach 7
97421 Schweinfurt
oder per Mail an
Bei Fragen stehen Ihnen Matthias Zaworka und Ulrike Aumüller unter der Nummer 09721 / 72840 gerne zur Verfügung.
Fachärztin Neurologie für die Rehabilitation nach schweren neurologischen Erkrankungen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Beschäftigungsverhältnis: Vollzeit TeilzeitArbeitsdauer:40 StundenArbeitsverhältnis: unbefristet
Einrichtung: Erwachsenenklinik Kreischa (Kreischa / Sachsen)Die zu besetzende Facharztstelle ist zur Unterstützung des ärztlichen, Pflege- und Therapeutenteams einer jungen Station mit der Schwerpunktversorgung der Neurorehabilitation Phase B geplant. Die Facharzttätigkeit soll sich fachlich und personell in die medizinische Versorgung der Station einbringen, hier mit einer strukturierten Weiterentwicklung von Ärztinnen und Ärzten am Start ihrer beruflichen Entwicklung. Neben der eigenverantwortlichen Behandlung von neurologischen Patienten kommt der fachlichen und erfahrenen Mitverantwortung der stationsärztlichen Arbeit, der interdisziplinären Teambildung und -kommunikation, der Weiterbildung von Facharztkandidaten, aber auch der Qualitätssicherung der medizinischen Versorgungsmerkmale auf der Station einschließlich der korrekten medizintechnischen und auch hygienemedizinischen Anwendung, ein wesentliches Tätigkeitsmerkmal zu.
Ein Arbeitstag bei uns
Die stationäre Versorgung fokussiert vor allem zwei Hauptindikationen, und zwar Patientinnen und Patienten mit einer Hirnverletzung infolge eines Schlaganfalls bzw. Hirnblutung einerseits, und Patienten nach einer schweren bzw. kritischen Erkrankung mit einer langen intensivmedizinischen Versorgung mit schweren neurologischen Folgeerscheinungen an Nerven- und Muskelstrukturen andererseits. Aufgrund der erwartungsgemäß hohen Zahl an variablen Co-Morbiditäten ist hier ärztlicherseits, neben der Neurologie und Rehabilitationsmedizin, eine hohe Kompetenz in der Inneren Medizin und Chirurgie gefragt.
Gute Gründe für einen Wechsel
Infolge der zahlreichen Abteilungen einschließlich einer professionellen apparativen Diagnostik der KLINIK BAVARIA Kreischa, und dem breiten Spektrum an internen Fort- und Weiterbildungen mit großzügiger Unterstützung der Geschäftsführung, ist eine hohe Qualität der medizinischen Versorgung im Verbund, und damit hohe Zufriedenheit und Wirksamkeit der Tätigkeit vor Ort zu erwarten.
Weil Du uns wichtig bist...
Mitarbeiter-Restaurant
Gesunde Mahlzeiten in Arbeitsplatznähe
ÖPNV-Ticket 80 %
80 % Kostenzuschuss zum ÖPNV-Ticket – auch in der Freizeit nutzbar
Mitarbeitende werben Mitarbeitende
Prämie sichern oder mehr Freizeit erhalten
Teamevents und Betriebsfeste
Wir organisieren regelmäßig Firmenevents wie BAVARIA-Kirmes – für Sie und Ihre Familie, Mottopartys und Jubilar-Events.
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Vorsorgetherapien und Sportangebote
Attraktive Zusatzleistungen
betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
Kostenfreie Parkplätze
Ausreichend kostenfreie Parkplätze in Arbeitsplatznähe, für alle Fahrzeuge und Fahrräder.
Fort- und Weiterbildungsangebote
Schulungsangebote im hauseigenen Trainings- und Simulationszentrum und bedarfsgerechte Weiterbildungen
Kita-Zuschuss
Eltern erhalten bei uns einen Zuschuss zu Kinderbetreuungskosten – einsetzbar für die Betreuungskosten bei einer Tagesmutter oder in einer Kindertageseinrichtung.
Ferienbetreuung für Kinder
Jährlich erleben unsere Junior-Bavarianer:innen gemeinsam spannende Ferien. Wir stellen abwechslungsreiche und interessante Ferienangebote zusammen, für die sie sich anmelden können.
Urlaub
Anspruch auf 28 Tage Urlaub, mit Steigerung nach Betriebszugehörigkeit
Wir freuen uns auf
- abgeschlossene Facharztausbildung der Neurologie
- Ärztliche Tätigkeit in der Neurologie, Neurorehabilitation, Schlaganfallmedizin.
- Überdurchschnittliches Interesse an den Kernfächern Neurologie und Neurorehabilitation.
- Gute Kenntnisse der Inneren Medizin und Rehabilitationsmedizin.
- Organisationsgeschick und sichere Kommunikationsfähigkeit im Team inklusive Empathie
- gute Auffassungsgabe mit Eigeninitiative und Kritikfähigkeit
- Begeisterungsfähigkeit und Kreativität für eine dynamische medizinische Versorgungseinheit
- Flexibilität
- interkulturelle Kompetenz
- ein aussagekräftiges Anschreiben unter Angabe der Stellennummer E_ÄD_25_011
- Ihren Lebenslauf
- Kopien der Approbation
- Ihre Arbeitszeugnisse (falls bereits vorhanden)
- sowie eventuell bestehende Qualifikationsnachweise
Ansprechpartner:in
Personalabteilung Referat Ärztlicher DienstKLINIK BAVARIA Kreischa
Saidaer Straße 1
01731 Kreischa
Facharzt (m/w/d) mit der Zusatzbezeichnung Spezielle Schmerztherapie oder Interesse am Erwerb
Jobbeschreibung
Herzlich WillkommenDie Schön Klinik Eckernförde gehört seit August 2023 zur Schön Klinik Gruppe. Wir sind mit sieben Fachzentren, 115 Betten und unserer internistischen Notfallambulanz (Mo-So 7-19:00 Uhr) ein wichtiger Bestandteil der wohnortnahen Versorgung der Bevölkerung. Unseren Mitarbeitenden bieten wir Stabilität, Spitzenmedizin, ein familiäres Ambiente und umfangreiche Benefits eines modernen ArbeitgebersUnser Ziel ist es, chronisch schmerzkranken Menschen auf ihrem Weg zu mehr Lebensqualität, Mobilität und Schmerzlinderung zu begleiten. Aktuell bieten wir bis zu 16 Behandlungsplätze, um eine individuelle und umfassende Versorgung sicherzustellen.
Wir suchen einen engagierten Facharzt (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit, mit abgeschlossener Zusatzbezeichnung in Spezieller Schmerztherapie oder dem Wunsch, diese zu erwerben. Eine Hospitation bietet Ihnen die Gelegenheit, unser Team und unsere Arbeitsweise kennenzulernen. Wenn Sie Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit haben und gemeinsam mit uns eine optimale Versorgung unserer Patient*innen gestalten möchten, heißen wir Sie herzlich in unserem Team willkommen!Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen
Verstehen komplexer Fälle: Sie führen schmerztherapeutische Anamnesegespräche durch, erheben einen Ganzkörperstatus und nehmen eine differentialdiagnostische Beurteilung komplexer Schmerzbilder vor.
Individuelle Lösungen finden: Sie leiten diagnostische und therapeutische Schritte ein, erstellen individuelle Therapiepläne und führen eigenständig Patientenschulungen durch.
Ganzheitliche Begleitung: Sie setzen komplementäre Therapieverfahren ein und arbeiten eng mit Fachdisziplinen wie Physio- und Ergotherapie, Psychologen und spezialisierter Pflege zusammen, um eine ganzheitliche Versorgung der Patient:innen zu gewährleisten.
Zusammenarbeit fördern: Sie nehmen am hausinternen schmerztherapeutischen Konsildienst teil.
- Sie sind bereits Facharzt (m/w/d) in patientennahen Fachgebieten u.a. Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Orthopädie, Unfallchirurgie, Neurochirurgie oder Neurologie und haben bereits die Zusatzbezeichnung Spezielle Schmerztherapie oder haben den Wunsch, diese zu erwerben.
- Persönliches Engagement, Empathie, Flexibilität, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit sind für Sie zentrale Bestandteile der ärztlichen Tätigkeit.
- Sie haben Freude in einem berufsgruppenübergreifenden Team Ihre Ideen und Vorstellungen einzubringen und schätzen und leben einen ganzheitlichen Therapieansatz.
Unsere Stellenausschreibungen richten sich an alle geeigneten Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) unabhängig von den Merkmalen des § 1 AGG (Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, Weltanschauung, ethnischer Herkunft, Rasse oder sexuelle Identität).Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen
Erstklassige Weiterbildung mit der vollen Weiterbildungsbefugnis für die Zusatzweiterbildung Spezielle Schmerztherapie. Der interprofessionellen Zusammenarbeit und Fortbildung kommen in unserer Abteilung eine übergeordnete Bedeutung zu.
Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Leitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen.
Faire tarifliche Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit 31 Tagen Urlaub und Sonderurlaub.
Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge sowie Gesundheitsangebote. Jobticket in Form eines bezuschussten Deutschlandtickets, welches zur uneingeschränkten bundesweiten Nutzung des ÖPNV berechtigt.
Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten.
pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen.
Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events.
Das Beste kommt zum Schluss: Arbeiten im multiprofessionellen Team aus Ärzt:innen, Psycholog:innen und Psychotherapeut:innen, Physio-und Ergotherapeut:innen und besonders geschulten Painnurses.
www.schoen-klinik.de
Fachkraft im Pflege- und Erziehungsdienst – Kinderstation der Kinder- und Jugendpsychiatrie
Jobbeschreibung
„Aus Wissen wird Gesundheit“ - wir füllen dieses Motto tagtäglich mit Leben, entwickeln neue Ideen und Altbewährtes weiter. Das Universitätsklinikum Frankfurt besteht seit 1914 und unsere rund 8.500 Beschäftigten bringen sich mit ihrem Können und Wissen an den 33 Fachkliniken, klinisch theoretischen Instituten und in den Verwaltungsbereichen ein. Die enge Verbindung von Krankenversorgung mit Forschung und Lehre sowie ein Klima der Kollegialität, Internationalität und berufsgruppenübergreifender Zusammenarbeit zeichnen das Universitätsklinikum aus.Fachkraft im Pflege- und Erziehungsdienst - Kinderstation der Kinder- und Jugendpsychiatrie(wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts)
Vollzeit oder Teilzeit | unbefristet | Ausschreibungsnummer: 042-2025
Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams der Kinderstation in der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters . Die Klinik verfügt über 7 kinder- und jugendpsychiatrische Stationen mit 46 stationären und 30 teilstationären Betten. Unser Team behandelt Kinder im Alter zwischen 6 und 12 Jahren. Auf der Station erwartet Sie die Arbeit im multiprofessionellen Team mit Patientinnen und Patienten aller psychiatrischen Krankheitsbilder wie z.B. Autismus, ADHS, Anorexie nervosa, Störung des Sozialverhaltens, Phobien oder Zwangserkrankungen. Wir arbeiten nach dem in Australien entwickelten Elterntraining „Triple P".
Ihre Aufgaben
Sie wirken beim Erreichen der Therapieziele mit, begleiten bei Expositionstrainings und gestalten die kreative Alltagsbegleitung, Kochtherapien und Ausflüge mit.
Sie planen und führen pflegerische und therapeutische Maßnahmen durch.
Bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen bereiten Sie diese vor, setzen sie um und kümmern sich um die Nachsorge..
Sie wirken bei der Umsetzung von Weiterentwicklungen in der Pflege mit und unterstützen bei der Anleitung unserer Auszubildenden sowie Praktikantinnen / Praktikanten.
Sie betreuen unsere Patientinnen und Patienten im 3-Schicht-System.
Ihr Profil
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als
Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpflegerin / Krankenpfleger, Pflegefachfrau / Pflegefachmann oder eine vergleichbare Ausbildung im Pflegebereich
Heil- und Erziehungspflegerin / Heil- und Erziehungspfleger
Erzieherin / Erzieher
Pädagogin / Pädagoge
Sie übernehmen Verantwortung, denken qualitätsbewusst mit und bringen zielorientiert Ihre Fachkompetenz ein.
Sie bringen Empathie und Sensibilität im Umgang mit Patientinnen und Patienten und deren Familien mit.
Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen, vorzugsweise in der Psychiatrie oder Psychosomatik, sind wünschenswert.
Sie haben die Bereitschaft zur persönlichen Fortbildung und Supervision.
Gute Deutschkenntnisse (in Wort und Schrift) erleichtern Ihnen die Kommunikation im Team und mit den Patientinnen und Patienten.
Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig.
Unser Angebot
Vertragliches: Wir reden nicht nur darüber, was man machen könnte, wir setzen es auch um! Stärkung & Entlastung unserer Mitarbeitenden durch zuverlässiges FREI, gesicherte Einarbeitungszeiten, bessere Personalschlüssel, Stärkung & Ausbau der Ausbildung und sollte es dennoch zu Mehrbelastung kommen. Einführung von Belastungspunkten. Zudem bieten wir natürlich: attraktives Gehalt, Jahressonderzahlung, Zulage bei Wechselschicht, 38,5 Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge
Mobilität: Kostenloses Landesticket Hessen
Campus: Weitläufiger Uniklinik-Campus, moderne Mensa, verschiedene Cafés, schöne Aufenthaltsmöglichkeiten im Grünen
Wohnen: Wir unterstützen Sie bei der Wohnraumsuche. Frankfurt und das Rhein-Main-Gebiet selbst bieten unzählige Freizeitmöglichkeiten. Mehr Infos gibt es direkt bei der Stadt Frankfurt
Neubau: neueste Räume, neueste Technik, neueste Ausstattung und optimale Zusammenarbeit durch räumliche Zusammenfassung der Disziplinen rund um „Kopf und Herz“. Hier erhalten Sie einen ersten Einblick in unseren Neubau , eines der größten Neubauprojekte des Landes Hessens.
Einblicke und Ausblicke: Sie wollen sehen, wie wir zusammenwachsen? Hier finden Sie Einblicke, wie wir unseren Ausblick für eine bessere Medizin in Frankfurt gestalten.
Work-Life-Balance: Teilzeit ist in (nahezu allen) Varianten möglich, Kitaplätze direkt am Campus (für mehr Infos wenden Sie sich gerne an den UKF-Familienservice) sowie Ferienbetreuung für die Kleinen.
Gesundheitsförderung: Sie kümmern sich um unsere Patientinnen und Patienten; wir kümmern uns um Sie: rund um Ernährung, Entspannung, Sport und Bewegung gibt es zahlreiche Angebote, zudem 10 Stunden extra als Gesundheitszeit
Weiterentwicklung: Können, was andere nicht können geht nur über Weiterentwicklung. Wir legen hohen Wert auf tiefe inhaltliche Fachlichkeit und bieten entsprechende Kurse/Seminare/Weiterbildungen an.
Fragen? Viele Antworten gibt es in unseren FAQ ́s für neue Beschäftigte . Für weitere Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Werden Sie ein Teil unseres Teams!
Nutzen Sie die Chance, um sich zu bewerben, bitte mit Angabe der Ausschreibungsnummer und eines möglichen Startzeitpunktes. Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Petra Schneider per E-Mail unter petra.schneider@unimedizin-ffm.de gerne zur Verfügung.
Online bewerben
Universitätsmedizin Frankfurt | Recruiting Team | Theodor-Stern-Kai 7 | 60590 Frankfurt am Main | Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über den Button „Online bewerben“ ein. Rückfragen können Sie gerne an bewerbung@unimedizin-ffm.de richten. Bitte beachten Sie, dass keine Unterlagen zurückgeschickt werden. | Folgen Sie uns auf Instagram ( @unimedizin-ffm ); XING , LinkedIn .
Pflegefachkraft als Case Manager*in Rehabilitation (m|w|d)
Jobbeschreibung
Details
Festanstellung, Berufserfahrene
Teilzeit, Vollzeit
zum frühestmöglichen Eintrittstermin
Dörenberg Klinik GmbH
Ansprechpartner: Lena SchareTelefon: 05403 / 402 - 7648
Internet: www.doerenberg-klinik.de
Die Dörenberg-Klinik Bad Iburg ist neben dem Herzzentrum Schüchtermann-Klinik und dem ambulanten Rehabilitationszentrum Medicos eine Einrichtung der Schüchtermann-Schiller´schen Familienstiftung. Sie liegt verkehrsgünstig am Rande des Teutoburger Walds im Städtedreieck der Universitätsstädte Osnabrück, Münster und Bielefeld und hat sich im südwestlichen Niedersachen als Schwerpunktklinik für orthopädische, neurologische (Phase C und D) sowie geriatrische Rehabilitation und berufsgenossenschaftliche stationäre Weiterbehandlung (BGSW) mit überregionalem Einzugsgebiet etabliert. In über 240 Betten werden jährlich mehr als 3.500 Patient*innen stationär therapiert. An die Klinik ist ein Medizinisches Versorgungszentrum mit den Fachdisziplinen Neurologie, Rehabilitative Medizin sowie psychologische Psychotherapie angegliedert.
Eine Anstellung kann in Teil- oder Vollzeit erfolgen. Unterstützen Sie das interdisziplinäre Team der Rehakoordination als Rehakoordinator*in (m|w|d).
Eine Anstellung kann in Teil- oder Vollzeit erfolgen. Unterstützen Sie das interdisziplinäre Team der Rehakoordination als Rehakoordinator*in (m|w|d).
Ihre Aufgaben
- Koordination der Rehabilitation von der Aufnahme bis zur Entlassung
- Zentrale*r Ansprechpartner*in während des Rehabilitationsverlaufs durch fachübergreifende Kooperation zwischen den einzelnen Schnittstellen
- Bündelung und Koordination von anfallenden Aufgaben im Rehabilitationsverlauf (Steuerung des Rehabilitationsprozesses) und Weiterentwicklung des spezialisierten Case-Managements
- Vernetzung der Berufsgruppen und das Arbeiten in einem interdisziplinären Team
- Durchführung von Teambesprechungen und gemeinsamen Visiten mit dem ärztlichen Team
- Entlastung der ärztlichen und pflegerischen Profession von administrativen Tätigkeiten
- Unterstützung bei der Einbestellung von Patient*innen und Organisation des Entlassungsprozesses in Abstimmung mit allen Berufsgruppen
- Mitwirken an Projekten, Audits und Arbeitskreisen
Ihr Profil
- Bachelor- oder Masterabschluss im Gesundheitswesen
- Zusätzlich abgeschlossene Berufsausbildung als exam. Pflegefachkraft (m|w|d) oder exam. therapeutische Ausbildung
- Einschlägige Berufserfahrung im Bereich der Geriatrie oder Neurologie wäre wünschenswert, ist aber keine Voraussetzung
- Ihre Arbeitsweise ist durch flexibles, strukturiertes und eigenverantwortliches Arbeiten geprägt
- Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit und engen Patientenkontakten
- Motivation in der Mitgestaltung eines neuen Rollenprofils
- Hands-on Mentalität
Wir bieten
- Eine marktgerechte, hauseigene Entgeltstruktur, die Entwicklungsmöglichkeiten transparent aufzeigt und fördert
- zukunftssichere Tätigkeit an den Schnittstellen Arzt / Pflege / Therapie / Verwaltung
- sinnstiftende Tätigkeit und die Möglichkeit den Entwicklungsprozess der Patient*innen über mehrere Wochen begleiten und mitgestalten zu können
- kollegiale und fachübergreifende Arbeit in guter Arbeitsatmosphäre
- Corporate Benefits und Business Bike
- Nutzung des Schwimmbades und des Trainingszentrums
- Familienorientierte und flexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- individuelle Einarbeitung
- Prämiensystem bei Anwerbung von Personal
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bitte bewerben Sie sich online über unser Karriereportal unter www.doerenberg-klinik.de.Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Schare unter der Telefonnummer: 05403/ 402 - 7648.
Fachbereichsleiter (m/w/d) für Logopädie-Schulen in der Klinik
Jobbeschreibung
Wir gestalten die Zukunft der logopädischen Ausbildung!Unsere Berufsfachschule für Logopädie vermittelt praxisnahes Wissen und bereitet in enger Zusammenarbeit mit der KLINIK BAVARIA die Fachkräfte von morgen optimal auf ihren Beruf vor.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Schulleitung (m/w/d), die mit innovativen Ideen, fachlicher Expertise und Führungskompetenz die Weiterentwicklung unserer Schule vorantreibt. Wenn Sie die logopädische Ausbildung aktiv mitgestalten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Ein Arbeitstag bei uns
- Pädagogische und organisatorische Leitung der Berufsfachschule für Logopädie
- Sicherstellung und Weiterentwicklung der Ausbildungsqualität durch moderne, evidenzbasierte Lehrkonzepte
- Führung und Förderung des Lehrteams sowie strategische Personal- und Unterrichtsplanung
- Einhaltung gesetzlicher Vorgaben sowie Umsetzung der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung
- Entwicklung und Implementierung innovativer Schul- und Lehrkonzepte, die den aktuellen Anforderungen der Logopädie und der beruflichen Bildung entsprechen
- Netzwerkarbeit und Förderung von Kooperationen mit Praxispartnern, Hochschulen und Fachverbänden, um eine zukunftsorientierte Ausbildung zu gewährleisten
- abgeschlossene akademische Ausbildung in der Logopädie/ Sprachtherapie/ Sprechwissenschaften/ Pädagogik oder einem vergleichbaren Bereich
- mehrjährige Berufserfahrung in einem vergleichbaren therapeutischen oder pädagogischen Bereich, idealerweise auch Erfahrungen im Schulmanagement oder in einer Leitungsposition
- Kenntnisse bzgl. Ausbildungsinhalte, Prüfungsinhalte
- Führungskompetenz, Durchsetzungsvermögen und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten
- eigenverantwortliche, strukturierte Arbeitsweise und hohe Motivation, die Schule weiterzuentwickeln
- Gestaltungsspielraum in der praxisnahen und innovativen Ausbildung der nächsten Generation von Logopädinnen und Logopäden
- Förderung der individuellen beruflichen Weiterentwicklung, z. B. durch Fortbildungen und moderne Führungsansätze
- Ein abwechslungsreiches und wertschätzendes Arbeitsumfeld mit interdisziplinärer Zusammenarbeit
- Möglichkeit, digitale und evidenzbasierte Lehrmethoden zu integrieren
- Lukrative Vergütung
- Verantwortungsvolle Führungsaufgaben mit viel Raum für eigene Ideen und Schulentwicklung
Studienassistenz (m/w/d) Radioonkologie
Jobbeschreibung
Studienassistenz (m/w/d) RadioonkologieDie Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- und Teilzeitbeschäftigung zunächst befristet bis zum 31.01.2026 zu besetzen.Ihre Aufgaben:
- Betreuung und Terminkoordination der Patient*innen vor, während und nach der Strahlentherapie
- Assistenz und Unterstützung bei Behandlungen und Untersuchungen
- Bearbeitung von Therapieanfragen und Vorbereitung von Untersuchungsunterlagen
- Einsatz in der Studienambulanz bei administrativen und organisatorischen Abläufen wie bspw. Betreuung der Studienpatient*innen und Erfassung und Dokumentation von studienspezifischen Daten
- Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Medizinischen Fachangestellten, zur Medizinischen Dokumentationsassistenz, zum/zur Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder vergleichbarer Ausbildung
- Fortbildung im Bereich klinischer Studien
- Kenntnisse in ICH-GCP (Good Clinical Practice), Sicherheits- und Hygienevorschriften
- Erfahrungen in der Planung, Durchführung und Koordination von klinischen Studien
- Gute PC- und Englischkenntnisse
- Erste-Hilfe-Kenntnisse wünschenswert
- Vergütung: nach Haustarifvertrag sowie eine feste Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge
- Karriere und Weiterentwicklung: Zahlreiche interne und externe Weiterentwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten z. B. über unsere Carus Akademie
- Erholungsurlaub: 30 Tage, Weihnachten und Silvester sind ebenfalls frei, wenn sie auf einen Wochentag fallen
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Unser Familienbüro berät und unterstützt in jeder Lebenslage, u. a. bei Kita-Belegplätzen rund um das Klinikum, Ferienprogrammen oder der Pflege von Angehörigen
- Gesundheit: Umfangreiche Sport- und Bewegungsangebote in unserem topmodernen Fitnessstudio sowie Programme und Beratung zur mentalen Gesundheit, betriebliches Gesundheitsmanagement u. v. m.
- Einkaufsvorteile: Mitarbeiterrabatt in unserer Klinikapotheke, Corporate Benefits und weitere Shoppingportale
Direktion Human Resources für Rückfragen
Katrin Hantke
Tel.: 0351-458 5585
Leitung Produktion (m/w/d)
Jobbeschreibung
Werden Sie Teil unseres TeamsVollzeitSt. Wendel
Die Wendelinushof-St. Wendeler Landfleisch gGmbH verbindet traditionelles Fleischerhandwerk mit höchsten Qualitäts- und Tierwohlstandards. Als Inklusionsbetrieb der WZB gGmbH in Spiesen-Elversberg (Saar) bieten wir auch Menschen mit Behinderung sichere Arbeitsplätze.
Unsere EU-zertifizierte Schlacht- und Verarbeitungsstätte garantiert kurze, stressfreie Transportwege, artgerechte Haltung und eine verantwortungsbewusste Verarbeitung. Durch die Kombination aus regionaler Aufzucht, hochwertigen Zutaten und moderner Technik entstehen schmackhafte, gesunde Produkte. Unsere Qualität wurde mehrfach ausgezeichnet â unter anderem mit der Goldmedaille der Fleischerinnung des Saarlandes für unseren hausgemachten Lyoner.
In unserem Hofladen bieten wir neben diesem Klassiker eine breite Auswahl an Wurst- und Fleischspezialitäten aus eigener Herstellung.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als
Leitung Produktion (m/w/d)
für unsere Tochtergesellschaft St. Wendeler Landfleisch gGmbH auf dem Wendelinushof
Ihre Aufgaben
Organisation und Überwachung einer effektiven Produktion (Arbeitsabläufe) von der Schlachtviehannahme über die Schlachtung und Verarbeitung bis zur Auslieferung
Entwicklung von neuen Waren, Produkten und Wurstsorten
Organisation, Umsetzung und Überwachung der allgemeinen Vorschriften und Hygienevorschriften
Verantwortung für alle Mitarbeiter, für die Ausbildung der Azubis, für die Anleitung und den Einsatz der Integrationsmitarbeiter sowie die Weiterbildung aller unterstellten Mitarbeiter
Ihr Profil
abgeschlossene Ausbildung als Fleischer- oder Metzger-Meister
Erfahrung in der Schlachtung
Kenntnisse von Fleischverarbeitungstechniken
Handwerkliches Geschick sowie Auge-Hand-Koordination beim Zerlegen, Auslösen und Zuschneiden von Fleisch
Wertschätzung gegenüber dem Schlachtvieh und Respekt gegenüber Kunden und Kollegen
Führerschein der Klasse B
Wir bieten Ihnen
eine Festeinstellung in Vollzeit (40 h/Woche), 5 Tage Woche
feste Arbeitszeiten, Montag-Freitag, 5:30 bis 14:00 Uhr
30 Tage Urlaub, freie Tage am 24. und 31. Dezember
Mitarbeiterrabattsystem & Corporate Benefits
Unsere Philosophie:
Wir schlachten Tiere von unserem eigenen Wendelinushof â mit kurzen Transportwegen, artgerechter Haltung und hoher Fleischqualität. Eine Arbeit mit Verantwortung und echtem Handwerk.
Neugierig geworden?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an:
karriere@wzb.de
Bewerben
Werkstattzentrum für behinderte Menschen der
Lebenshilfe gGmbH
Am Beckerwald 31
66583 Spiesen-Elversberg
https://karriere-wzb.de
Küchenhilfe (m/w/x) in Marktheidenfeld
Jobbeschreibung
Ihre Aufgaben
- Zuarbeiten in der Küche
- Vorbereitungstätigkeiten für Warm- und Kaltküche
- Reinigungsarbeiten und Spülküche
- Essensausgabe
Anforderungen
- Flexibilität, Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft
- Bereitschaft zum Arbeitsbeginn ab 05:50 Uhr
- Selbständiges Arbeiten
- Serviceorientiertes Arbeiten
- Erfahrung in der Gastronomie wünschenswert aber nicht zwingend notwendig
Benefits
- Attraktives Gehalt nach TVöD mit regelmäßig steigenden Gehältern und zahlreichen Zulagen.
- Bei uns erhalten Sie eine Jahressonderzahlung in Höhe von 84,51% (EG1-8), 70,28% (EG 9-12) oder 51,78% (EG 13-15) des Monatsgehalts.
- Durch unsere zu 100 % arbeitgeber- finanzierte betriebliche Altersversorgung von 4,8 % des tariflichen Jahresbruttogehalt sind Sie zusätzlich abgesichert.
- Bei uns gibt es 30 Urlaubstage im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche).
- Wir gehen auf die Belange der Beschäftigten ein und arbeiten auf Augenhöhe zusammen - auch zwischen den Berufsgruppen.
- Im Rahmen des BGM's stehen eine Physiotherapeutin und eine Fitnesstrainerin mit vielen kostenfreien Angeboten für die Gesundheit und Fitness unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Verfügung.
- Wir bieten unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine Vielzahl flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle. In der Verwaltung arbeiten Sie in Gleitzeit.
- Als kommunaler Träger bieten wir Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst.
- Wir fördern Sie mit individueller Fort- und Weiterbildung durch interne und externe Angebote.
- Unter anderem mit unseren "Corporate Benefits" profitieren Sie von zahlreichen regionalen und überregionalen Rabatten.
- Leasen Sie günstig und bequem ihr Wunsch-JobRad über uns.
- Zukünftiger Arbeitsplatz im herrlichen Spessart und am schönen Main mit hohem Freizeitwert.