Jobs im Öffentlichen Dienst

12.670 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH -- Pflegefachkraft (m/w/d) oder ATA (m/w/d), Funktionsdienst AnästhesieDas Klinikum Lüneburg ist ein sich dynamisch entwickelndes Akutkrankenhaus der Schwerpunktversorgung und eine von neun Gesellschaften unter dem Dach der kommunalen Gesundheitsholding Lüneburg als größter Arbeitgeber und Ausbilder der Region. Als akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf bietet das Klinikum Lüneburg ein breites medizinisches Leistungsspektrum mit dreizehn Kliniken und Instituten mit über 562 Planbetten. Vier Belegabteilungen, eine Belegklinik für Orthopädische und Rheumatologische Chirurgie und eine Berufsfachschule für Pflegeberufe mit den Vertiefungsangeboten akute stationäre Versorgung und pädiatrische Versorgung erweitern das umfassende Angebot.
Im Rahmen einer Nachfolgebesetzung ist im Funktionsdienst Anästhesie des Städtischen Klinikums zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als

Pflegefachkraft (m/w/d) oder ATA (m/w/d)

  • neu zu vergeben. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.
In dem Bereich wird derzeit im Drei-Schicht-System sowie im Ruf- und Bereitschaftsdienst sowie an Wochenenden und Feiertagen gearbeitet.

Ihre Aufgaben

Das Aufgabengebiet der Anästhesiepflege erstreckt sich auf den Zentral-OP mit sieben OP-Sälen, einem angegliederten Aufwachraum mit neun Stellplätzen, einem ambulanten OP-Zentrum mit zwei OP-Sälen sowie einem Aufwachraum. Darüber hinaus werden viele verschiedene dezentrale Einsatzorte innerhalb und außerhalb des Klinikums betreut.

Das bringen Sie mit

Voraussetzung für die Übernahme der Tätigkeit ist eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpflegerin (m/w/d) oder ATA (m/w/d) mit mehrjähriger Erfahrung im Ausbildungsberuf.

Wir bieten Ihnen

  • Dienstzeiten nach Ihren Wünschen und auf die Kinderbetreuung abgestimmt
  • Dienstabfolgen nach Ihren Möglichkeiten
  • Individuell zugeschnittene Einarbeitung
  • Umfangreiche interne und externe Qualifizierungsangebote
  • Entgelt und Beschäftigung nach TVöD
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • HVV-Ticket, Kita-Plätze, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Unterstützung bei der Wohnungssuche u. v. m
Für Rückfragen steht Ihnen der Pflegedirektor Herr Patrick Evel unteroder gerne zur Verfügung

  • Bitte bewerben Sie sich bevorzugt über unser Online-Bewerbungsformular unter oder per E-Mail an .
Weitere Informationen zur Pflege im Klinikum Lüneburg finden Sie hier.

Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH

  • Personalabteilung
  • Postfach 2823 |Lüneburg
www.klinikum-lueneburg.de

Favorit

Jobbeschreibung

Vergütung: 5.800,00 € pro MonatBeschäftigungsverhältnis: Vollzeit Teilzeit
Arbeitsdauer:30-40 Stunden
Frühster Beginn: sofort
Einrichtung: Erwachsenenklinik Kreischa (Kreischa / Sachsen)Zur Erlangung des Facharztabschlusses bieten wir Ihnen in dem Bereich Allgemeinmedizin unterschiedliche Weiterbildungsmöglichkeiten an.

Ein Arbeitstag bei uns

Sie ergreifen Maßnahmen um chronische Leiden unserer Rehapatientinnen und -patienten aufzuhalten, sowie Funktionseinschränkungen abzubauen, um eine Schmerzchronifizierung zu vermeiden oder die Berufs- und Erwerbsfähigkeit zu erhalten oder wieder herzustellen. Dabei arbeiten wir fachübergreifend und interdsziplinär mit verschiedenen Fachbereichen unserer Klinik zusammen. Sie vermitteln Kenntnisse über die Erkrankungen, erarbeiten Bewältigungsstrategien und fördern die Eigenmotivation unserer Patienteninnen und Patienten.

Gute Gründe für einen Wechsel

  • Sie erhalten eine Weiterbildungsermächtigung in der Allgemeinmedizin (Innere Basisweiterbildung plus weitere Fachbereiche sind wählbar)
  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Voll- oder Teilzeit mit familienfreundlichen Arbeitszeitmodellen
  • keinen Schichtdienst
  • Anwesenheitsbereitschaftsdienste (max. 4 bis 5 pro Monat)
  • abwechslungsreiche Einsätze (auf Wunsch im Rotationsverfahren) in unserem Fachkrankenhaus und/oder der weiterführenden medizinischen Rehabilitation
  • ein Einarbeitungscurriculum für Ärzte und Ärztinnen in Weiterbildung
  • persönliche Supervision durch unsere erfahrenen Fachärzte
  • einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz, mitten im Grünen
  • eine gute Verkehrsanbindung
Weil Du uns wichtig bist...

Fort- und Weiterbildungsangebote

Schulungsangebote im hauseigenen Trainings- und Simulationszentrum und bedarfsgerechte Weiterbildungen

Attraktive Zusatzleistungen

betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Vorsorgetherapien und Sportangebote

Urlaub

Anspruch auf 28 Tage Urlaub, mit Steigerung nach Betriebszugehörigkeit

Mitarbeiter-Restaurant

Gesunde Mahlzeiten in Arbeitsplatznähe

ÖPNV-Ticket 80 %

80 % Kostenzuschuss zum ÖPNV-Ticket – auch in der Freizeit nutzbar

Mitarbeitende werben Mitarbeitende

Prämie sichern oder mehr Freizeit erhalten

Teamevents und Betriebsfeste

Wir organisieren regelmäßig Firmenevents wie BAVARIA-Kirmes – für Sie und Ihre Familie, Mottopartys und Jubilar-Events.

Kostenfreie Parkplätze

Ausreichend kostenfreie Parkplätze in Arbeitsplatznähe, für alle Fahrzeuge und Fahrräder.

Kita-Zuschuss

Eltern erhalten bei uns einen Zuschuss zu Kinderbetreuungskosten – einsetzbar für die Betreuungskosten bei einer Tagesmutter oder in einer Kindertageseinrichtung.

Ferienbetreuung für Kinder

Jährlich erleben unsere Junior-Bavarianer:innen gemeinsam spannende Ferien. Wir stellen abwechslungsreiche und interessante Ferienangebote zusammen, für die sie sich anmelden können.

Wir freuen uns auf

  • eine in Deutschland anerkannte Approbation
  • eine motivierte, zuverlässige und verantwortungsbewusste Arbeitseinstellung und eine
  • aktive Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team
Was wir jetzt noch brauchen

  • ein aussagekräftiges Anschreiben
  • Ihren Lebenslauf
  • Kopien der Approbation (falls bereits vorhanden)
  • Ihre Arbeitszeugnisse (falls bereits vorhanden)
  • sowie eventuell bestehende Qualifikationsnachweise
Senden Sie Ihre Bewerbung an oder nutzen Sie bequem unser Bewerbungsformular.

Ansprechpartner:in

Personalabteilung Referat Ärztlicher DienstKLINIK BAVARIA Kreischa
Saidaer Straße 1
01731 Kreischa

Favorit

Jobbeschreibung

Ihre Aufgaben:

  • Weiterentwicklung und Mitarbeit in der Implementierung eines pflegebasierten Qualitätsmanagementsystems
  • Koordination und Steuerung der qualitätssichernden Maßnahmen
  • Aufbau von Verfahren und Standards entsprechend den gesetzlichen und unternehmerischen Anforderungen
  • Erhebung des Fortbildungsbedarfes unter Berücksichtigung aktueller Entwicklungen, z. B. Inkrafttreten neuer Expertenstandards
  • Planung und Umsetzung von Schulungskonzepten für Mitarbeitende in der Pflege
  • Kooperation mit WTG-Behörden sowie Medizinischen Diensten der Krankenkassen (MDK)
  • Unterstützung der Pflegedienstleitung in Pflege- und Risikomanagement sowie in der Zusammenarbeit mit dem Team, den Angehörigen und Ehrenamtlichen
Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als examinierte/r Altenpfleger/in oder Krankenpfleger/in
  • Zusatzqualifikation zur Wohnbereichsleitung sowie Interesse an fachlicher Qualifikation zur Pflegedienstleitung
  • Leitungserfahrung als Wohngruppen- oder Wohnbereichsleitung wünschenswert
  • Sie arbeiten verantwortungsbewusst, sind sicher im Umgang mit digitalen Anwendungen und überzeugen durch Flexibilität und souveränes Auftreten
Wir bieten Ihnen:

  • Unbefristete Tätigkeit in einem zukunftsorientierten, krisensicheren Sozialunternehmen
  • Individuell abgestimmte Einsatzzeiten von Mo. bis Fr. (dienstfreie Wochenenden)
  • Einsatzort ist das CBT-Wohnhaus Emmaus in Bonn Bad-Godesberg (anteilige Tätigkeit im QM als auch Trainee PDL)
  • Detaillierte Einarbeitung mit eigenverantwortlichem Aufgabengebiet
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote, u. a. E-Learning Plattform und Akademie
  • Attraktives Gehalt (Caritas-Tarif AVR) mit garantiertem Leistungsentgelt
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • 30 Tage Urlaub
  • Betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung
  • Vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Fahrradleasing, Lebenslagen-Coaching
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice
  • Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7)
  • Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando)
Favorit

Jobbeschreibung

Über uns

Wir - Immobilien Bremen - sind der zentrale Dienstleister für das Management und die Bewirtschaftung der öffentlichen Immobilien der Freien Hansestadt Bremen.

Unser Aufgabenspektrum ist vielfältig: Mit Blick auf den gesamten Lebenszyklus der Immobilie entwickeln wir Projekte strategisch und setzen sie unter Aspekten der Wirtschaftlichkeit und des Betriebs um. Unser Portfolio runden wir durch verlässliche Gebäude-, Beschaffungs- und Vergabedienstleistungen ab.

Wir gestalten mit Schulen und Kindertagesstätten die Zukunft unserer Stadt, und tragen durch unseren Fokus auf energetische Baumaßnahmen wesentlich dazu bei, die Klimaschutzstrategie Bremens erfolgreich umzusetzen.

Gemeinsam mit rund 900 Mitarbeiter:innen arbeiten wir an der Umsetzung dieser engagierten Ziele.

Wir in der Abteilung Projektsteuerung Bau setzen Neubauten und umfassende Sanierungen um. Unser Fokus liegt aktuell auf Schulen und Kindertagesstätten, aber auch Gebäude für Polizei, Feuerwehr, Justiz und die allgemeine Verwaltung gehören zu unserem Portfolio. In interdisziplinären Projektteams gestalten wir aktiv das Stadtbild Bremens für die Zukunft mit. Wir suchen Verstärkung als

Ingenieur:in Technische Gebäudeausrüstung (w/m/d)

für die Projektsteuerung und Projektleitung

Entgeltgruppe 12 TVöD-V

unbefristet

Aufgaben

Sie steuern und leiten Bauprojekte in allen Phasen und Handlungsbereichen. Dabei üben Sie auch die Bauherrenfunktion aus. Die Vielfalt der Aufgaben macht eine Spezialisierung nach Ihren Interessen und Qualifikationen möglich.

  • Sie führen und koordinieren interdisziplinäre Projektteams aus internen und externen Beteiligten und sind dafür verantwortlich, dass die Projekte erfolgreich umgesetzt werden.

  • Sie bereiten die Ausschreibung und Vergabe von Planungsleistungen vor und beauftragen Architektur- und Ingenieurbüros.

  • Sie planen standortbezogen Bedarfe und entwickeln Projekte.

  • Sie leiten Projektbesprechungen und verfolgen die Ergebnisse. Sie dokumentieren die Projekte.

Profil

Sie bringen mit:

  • Sie haben ein ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium (Bachelor oder Dipl.-Ing. (FH)) in den Bereichen Technische Gebäudeausrüstung, Energietechnik, Versorgungstechnik, Ressourcenoptimierung oder in einem anderen Bereich mit Aufgabenbezug erfolgreich abgeschlossen.

  • Sie besitzen langjährige Berufserfahrung in der Planung und Durchführung von Neubau- und Sanierungsprojekten nach HOAI.

Von Vorteil sind:

  • Sie haben idealerweise Berufserfahrung, zumindest aber Kenntnisse, in der Projektsteuerung.

  • Sie verfügen über Kenntnisse im öffentlichen Vergaberecht und allgemeinen Baurecht.

  • Sie waren bzw. sind bereits im öffentlichen Dienst oder für öffentliche Auftraggeber:innen tätig.

  • Sie interessieren sich für energieeffiziente, nachhaltige und systematisierte Gebäudekonzepte.

  • Sie kommunizieren mit allen Projektbeteiligten mündlich sowie schriftlich professionell und treten sicher auf.

  • Sie zeichnen sich durch Ihr selbstständiges, verantwortungsbewusstes Handeln aus und erreichen Organisations- und Verhandlungsgeschick tragfähige Lösungen.

Wir bieten

Wir gewährleisten eine umfangreiche Einarbeitung in den zukünftigen Tätigkeitsbereich nach Ihren persönlichen Bedürfnissen. Dabei steht Ihnen eine erfahrene Mentorin / ein erfahrener Mentor zur Seite.

Sie erwartet ein vielseitiges und eigenverantwortliches Aufgabenspektrum mit einem großen Gestaltungsspielraum an einem modern ausgestatteten Arbeitsplatz in der Innenstadt. Als öffentlicher Arbeitgeber gewährleisten wir ein transparentes und zuverlässiges Entgeltgefüge auf tarifvertraglicher Grundlage. Wir bieten Ihnen eine unbefristete Beschäftigung mit flexiblen Arbeitszeiten an einem zukunftssicheren Arbeitsplatz mit Leistungen im Rahmen der betrieblichen Altersversorgung sowie fachspezifische Fortbildungsmöglichkeiten und attraktiven Angeboten im Gesundheitsmanagement. Die Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein Anliegen.

Allgemeine Hinweise:

Die Stelle ist für eine Besetzung in Teilzeit geeignet.

Um die Unterrepräsentanz von Frauen in diesem Bereich abzubauen, sind Frauen bei gleicher Qualifikation wie ihre männlichen Mitbewerber vorrangig zu berücksichtigen, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Schwerbehinderten Bewerberinnen und Bewerbern wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.

Bewerbungen von Menschen mit einem Migrationshintergrund werden begrüßt.

Aus Kostengründen werden die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie nur Kopien (keine Mappen) ein. Sofern Ihnen eine schriftliche Ablehnung zugeht, werden Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum Ablauf der Frist gemäß § 15 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) aufbewahrt und anschließend vernichtet.

Kontakt

Bitte reichen Sie nur vollständige Bewerbungsunterlagen ohne Foto ein. Dazu gehören Motivationsschreiben, Lebenslauf, nach Möglichkeit aktuelle Arbeitszeugnisse und relevante Qualifikationsnachweise.

Sie können uns Ihre Bewerbung schriftlich oder per E-Mail zusenden. Bitte geben Sie unbedingt das Kennzeichen 150/2025 an. Bei Bewerbungen per E-Mail fassen Sie bitte die gesamten Unterlagen in einem Dokument im PDF-Format zusammen.

Bewerbungsfrist : 25.07.2025

Kennzeichen : 150/2025

Immobilien Bremen – Eigenbetrieb der Stadtgemeinde Bremen

Abteilung Innere Dienste – Team Personal

Theodor-Heuss-Allee 14

28215 Bremen

E-Mail: bewerbungen@immobilien.bremen.de

Kontakt bei fachlichen Fragen

Kerstin Brockmüller oder Jörg Meyer

Abteilungsleitung

0421 361 59398 oder 0421 361 16748

Kontakt bei Fragen zum Bewerbungsverfahren

Sybille Blöcker

Recruiting

0421 361 30365

Favorit

Jobbeschreibung

Sie wünschen sich einen attraktiven Arbeitsplatz und die Gesundheit der Menschen liegt Ihnen am Herzen,....

... dann werden Sie Teil des Klinikums Dritter Orden München-Nymphenburg.
Über 2000 Kolleginnen und Kollegen freuen sich auf Sie! Bereits seit über 120 Jahren ist es täglich unser Ziel, für die Gesundheit unserer großen und kleinen Patienten alles zu geben.

Auch heute bewegen wir uns als attraktiver Arbeitgeber in einem starken und wachsenden Klinikverbund am Puls der Zeit, bieten Ihnen langfristig durch stetige Weiterbildungsmöglichkeiten berufliche Perspektiven und gewährleisten so eine hohe Qualität unserer Arbeit.

Für unser Team der neonatologischen Intermediate Care Station (Neo-IMC) unserer Kinderklinik suchen wir eine

Ihre Aufgaben:

  • Organisation und Durchführung der individuellen Grund- und Behandlungspflege bei kranken Früh- und Neugeborenen
  • Anwendung von u.a. High-Flow oder CPAP-Atemhilfe unter weiterer entwicklungsfördernder Pflegekonzepte
  • Assistenz bei anfallenden Vorsorgeuntersuchungen und den dabei notwendigen diagnostischen Maßnahmen
  • Gesamte Betreuung von Mutter- und Kind-Einheiten
  • Anleitung, Beratung und Hilfestellung der Mütter beim Stillen
Ihre Qualifikation:

  • Examinierter Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d)
  • Hohes Einfühlungsvermögen und sicheres Auftreten gegenüber des beteiligten Personenkreises
  • Fähigkeit zur Kommunikation und vertrauensvollen Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen
  • Versierter Umgang medizinischen Geräten und Therapien
  • Flexibilität und Belastbarkeit
Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Klinikum Dritter Orden muss gem. § 23a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.

Das bieten wir Ihnen:

  • Fundierte Einarbeitung
  • Betrieblich unterstützte Altersversorgung in Höhe von 4,8%
  • Unbefristeter Arbeitsplatz in einem motivierten Arbeitsumfeld
  • Teilnahme an Corporate Benefits Programm, Interne Sportgruppen, Jobrad, u.v.m.
  • Gute Verkehrsanbindung direkt neben dem Nymphenburger Schlosspark
  • Attraktive Vergütung nach den tariflichen Richtlinien der AVR
Favorit

Jobbeschreibung

Über uns

Das EJF (Evangelisches Jugend- und Fürsorgewerk) ist ein bundesweit tätiges Unternehmen der Sozialwirtschaft mit rund 5000 Mitarbeiter:innen an über 250 Standorten verschiedener Hilfefelder.

Wir suchen für unser 10köpfiges Team in der Abteilung Controlling Sie als versierte:n und erfahrene:n Expertin / Experten zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (38,5 h/Woche) unbefristet.

Aufgaben

  • Führungsverantwortung und Teamentwicklung

  • Absicherung der Refinanzierung unserer Projekte in der sozialen Arbeit

  • Verantwortung für Wirtschaftsplanung und Berichtswesen

  • aktive Mitarbeit im Tagesgeschäft

  • Unterstützung und Weiterentwicklung der Digitalisierung von Prozessen im Controlling-Bereich

  • Ansprechpartner für interne und externe Stakeholder

Profil

  • nachweisbare, mehrjährige Erfahrung in der Leitung und Entwicklung von Teams, inklusive Motivation und gezielter Förderung individueller Stärken zur Erreichung von Teamzielen

  • fundierte Kenntnisse in der Refinanzierung sozialer Arbeit

  • Erfahrung in der Wirtschaftsplanung und Budgetierung

  • Praxis in der Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen

  • ausgeprägte Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein sowie Problemlösungs- und Entscheidungsfähigkeiten, um Herausforderungen effektiv zu meistern und proaktive Lösungen zu entwickeln

  • Stärke in analytischem Denken, Zahlenaffinität, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit, um erfolgreich mit internen und externen Partnern zu interagieren und Informationen klar zu vermitteln

  • idealerweise Erfahrung in der Implementierung von Digitalisierungsprojekten im Controlling zur kontinuierlichen Verbesserung der Finanzprozesse

Wir bieten

  • tarifliche Vergütung nach AVR DWBO

  • Jahressonderzahlung

  • zusätzliche Altersabsicherung durch das EJF von 4 % (EZVK)

  • Kinderzuschläge (€ 88,35 monatlich pro Kind bei Vollzeit) und vermögenswirksame Leistungen

  • finanzielle Beihilfen (z.B. Geburtshilfen)

  • 31 Tage Urlaub (ab 2026)

  • 24. + 31.12. werden von der Arbeitszeitanrechnung wie Feiertage behandelt

  • umfangreiches Onboarding Programm

  • bis zu 1.000 Euro Prämie für Mitarbeiter:innenwerbung

  • Fort- und Weiterbildung

  • Kooperationen mit Fitnesseinrichtungen und weitere Gesundheitsangebote

  • exklusive Rabatte bei Produktherstellern oder Premium-Einzelhändlern

  • Fahrrad-Leasing

Kontakt

Für Rückfragen steht Ihnen Herr Oliver Saringer, Leiter Rechnungswesen und Controlling, unter der Rufnummer 030 76884-2030 gern zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

STADTVERWALTUNG KAISERSLAUTERNDie UNIVERSITÄTSSTADT KAISERSLAUTERN mit ihren rund 100.000 Einwohnenden liegt malerisch inmitten des Naturparks Pfälzer Wald. Kaiserslautern zieht mit attraktiven Freizeit-, Sport- und Einkaufsmöglichkeiten nicht nur Wandernde und Fußballfans an. Kaiserslautern ist auch digitale Modellkommune des Landes Rheinland-Pfalz mit dem Background einer international agierenden IT-Forschungslandschaft, den beiden Hochschulen, Instituten, IT-Unternehmen und einer regen Start Up Szene.
Die Stadt Kaiserslautern sucht für ihr Referat Tiefbau - Abteilung 66.2 Verkehrswege-planung -
eine Bauingenieurin bzw. einen Bauingenieur (m/w/d).
Die Stellenbesetzung erfolgt in Vollzeit und unbefristet.
Die Bezahlung richtet sich im Beschäftigtenbereich nach Entgeltgruppe 11 TVöD und im Beamtenbereich nach Besoldungsgruppe A11 LBesG.
Was Sie erwartet:
Entwurf von Verkehrsanlagen (LP 1-5 HOAI)
Fachliche und vertragliche Betreuung von Ingenieurbüros und externen Dienstleistenden
Abstimmung der Planung mit in- und externen Dienststellen
Vorbereitung von Beschlüssen in den Ratsgremien
Präsentation, Erläuterung und Vertretung von Arbeitsergebnissen
Erstellung von Zuwendungsanträgen nach LVFGKom

Anforderungsprofil:
Erfolgreicher Abschluss eines Hochschulstudiums (einschl. Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen (m/w/d) mit Vertiefungsrichtung Verkehrswesen oder Straßenbau
Sicherheit im verkehrsplanerischen und gestalterischen Entwurf
Kenntnisse in der HOAI, sowie der technischen Richtlinien, Vorschriften, Normen für den Bereich Verkehrsplanung
Selbstständige, eigenverantwortliche und engagierte Arbeitsweise
Interdisziplinäre Kooperationsbereitschaft und Teamfähigkeit
Kenntnisse in CAD-Programmen (z.B. Autocad, Vestra)
Sicherer Umgang mit den gängigen Windows-Office Programmen
Höfliches und sicheres Auftreten sowie gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
Besitz der Führerscheinklasse B

Darüber hinaus bringen Sie vorzugsweise Kenntnisse in iTWO mit.
Was wir bieten:
Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten
30 Tage Urlaub
Jährliche Sonderzahlung nach dem TVöD
Betrieblich geförderte Altersvorsorge
Corporate Benefits
Attraktives betriebliches Gesundheitsangebot durch kostenfreie Sportkurse, Screenings, Vergünstigungen in Fitnessstudios, uvm.

Die Stadtverwaltung Kaiserslautern ist besonders an der Bewerbung schwerbehinderter Menschen mit den vorgenannten Qualifikationen interessiert und tritt auch bei Personalentscheidungen für die Chancengleichheit von Frauen und Männern ein.
Bewerbungen von Teilzeitkräften sind ausdrücklich erwünscht, sofern durch die Kombination von Stundenanteilen mehrerer Bediensteter ein Vollzeitäquivalent ergibt.
Sollten Sie eine berufliche Herausforderung suchen und sich für diese anspruchsvolle Arbeit interessieren, dann bitten wir Sie, sich mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (einem aktuellem Lebenslauf, Zeugnisse, Arbeitszeugnisse, etc.) ausschließlich online über unser Bewerbungsmanagementsystem auf das Stellenangebot mit der
Ausschreibungskennziffer 112.25.66.169
bis spätestens 10.08.2025
zu bewerben.

Sie finden die Stellenausschreibung auf unserer Homepage unter www.kaiserslautern.de/karriere .

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Ernst, Telefon 0631 365-2269, oder für fachliche Fragen, Herr Ratasewitz, Telefon 0631 365-2488, zur Verfügung.
Beate Kimmel
Oberbürgermeisterin

Favorit

Jobbeschreibung

Stadt Nürnberg – Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten

Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.500 Mitarbeitenden, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen.

Die Meistersingerhalle Nürnberg ist eine bedeutende Kultureinrichtung und ein vielseitiger Veranstaltungsort für Konzerte, Theateraufführungen und Kongresse aller Art. Sie ist Garant für die kulturelle Vielfalt und Innovationskraft Nürnbergs. Mit über 2.100 Sitzplätzen zählt allein der Große Saal der Meistersingerhalle zu den größten Veranstaltungsorten in Deutschland. In der Meistersingerhalle finden jährlich rund 800 Veranstaltungen statt mit insgesamt 340.000 Besuchenden. Der denkmalgeschützte Veranstaltungskomplex verbindet Tradition mit Moderne und bildet ein kulturelles Herzstück der Stadt.

Werden auch Sie Teil unserer starken Gemeinschaft und bereichern Sie uns als

Meister/in (w/m/d) für Veranstaltungstechnik – Technische Leitung Entgeltgruppe 9b TVöD, unbefristet
Einsatzbereich: Meistersingerhalle

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Leitung und Organisation von Veranstaltungen in der Meistersingerhalle, Schwerpunkt auf bühnentechnischem Betrieb
  • Steuerung der technischen Anlagen für Beleuchtung, Ton und Medientechnik
  • Übernahme der Veranstaltungsleitung und der Betreiberverantwortung gemäß §§ 38–40 VStättV
  • Entwicklung, Kalkulation und Beratung zu technischen Konzepten und Projekten
  • Erstellung von Bühnen-, Bestuhlungs-, Licht- und Tonplänen mit CAD
  • Koordination und Ausbau der digitalen Steuerungssysteme im Bereich Netzwerk- und Medientechnik
  • Personalplanung, Einsatzkoordination und Sicherstellung der technischen Betreuung bei Veranstaltungen
  • Übertragung der VStättV-Pflichten an das Team entsprechend Veranstaltungsprofil und Sicherheitsanforderungen sowie Erfolgskontrolle der Arbeitsergebnisse
  • Erarbeitung von Richtlinien und Arbeitsanweisungen zur Gewährleistung der Aufgabenqualität
  • Budgetplanung und -überwachung sowie Unterstützung bei der Planung von Bauvorhaben im veranstaltungstechnischen Bereich
  • Arbeiten in größeren Höhen (z. B. das Besteigen von Leitern zum Verlegen von Signalkabeln oder zur Überprüfung von Lampen)
Das ist Ihr Profil:

Für die Tätigkeit benötigen Sie:

  • Qualifikation als staatlich geprüfte/r Meister/in (w/m/d) für Veranstaltungstechnik
  • Fähigkeit, in nicht barrierefreier Einsatzumgebung zu arbeiten (z. B. Leitern besteigen in teils schwer zugänglichen Bereichen der Halle [UG / OG / Obermaschinerie])
Daneben verfügen Sie über:

  • Fundierte Kenntnisse in Licht-, Bühnen-, Projektions- und Tontechnik sowie in Netzwerk- und Medientechnik
  • Gute Kenntnisse im Umgang mit CAD-Software und digitaler Steuerungstechnik
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit, hohe interkulturelle Kompetenz und gute Englischkenntnisse
  • Gutes Verständnis für die Verbindung zwischen technischen und künstlerischen Prozessen
  • Flexibilität und Bereitschaft, in den Abendstunden, an Wochenenden, Feiertagen sowie im Schichtdienst zu arbeiten
  • Führerschein der Klasse B wünschenswert
Wir freuen uns auf Sie und bieten Ihnen:

  • Vielfältiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Unbefristete Einstellung
  • Sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Standortgarantie
  • Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Prämien
  • Attraktive, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung mit Aufstockungsmöglichkeiten
  • Bezuschussung des Deutschlandtickets Job (VAG) auf aktuell 50 % des Grundpreises
  • Attraktives Angebot zum Fahrrad- und E-Bike-Leasing
  • Rabatte für Mitarbeiter/innen (w/m/d)
Ihre Bewerbung – Ihre Chance auf viele Möglichkeiten

Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unsere Online-Bewerbungsplattform.

Kontakt:

Frau Priedigkeit, Tel.: 0911 231-3682 (bei Fragen zur Bewerbung)
Herr Bauer, Tel.: 0911 231-8080 (bei fachlichen Fragen)

Bewerbungsfrist: 12.08.2025

Unser Arbeitgebervideo

Die Informationen im Stellenmarkt unter karriere.nuernberg.de sind Bestandteil dieser Stellenausschreibung.

Wir wertschätzen die Vielfalt unserer Stadtgesellschaft und freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Alter, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.

Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit.

Favorit

Jobbeschreibung

ASKLEPIOS

Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Pflegepädagogen, Medizinpädagogen, Lehrer für Pflegeberufe (m/w/d)

IHR AUFGABENGEBIET

  • Sie übernehmen die Gestaltung und Durchführung des theoretischen Unterrichts in der generalistischen Pflegeausbildung und in der Krankenpflegehelfer:innen-Ausbildung. Je nach Stellenanteil übernehmen Sie einen Kurs oder unterstützen die Kursleitung
  • Sie initiieren und betreuen innovative Projekte, z.B. Schülerstation oder Projekte im Sinn des selbstorganisierten Lernens
  • Sie übernehmen die Praxisbegleitung an den verschiedenen Lernorten der Praxis
  • Sie arbeiten an der curricularen Weiterentwicklung mit
IHR PROFIL

  • eine abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpflege
  • ein abgeschlossenes Studium oder Student der Pflegepädagogik (Dipl., M.A. oder B.A.)
  • Engagement und Interesse an einer innovativen Schulentwicklung
  • Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Bildungsanforderungen
  • Sozialkompetenz, Teamfähigkeit und Organisationsgeschick
WIR BIETEN

  • neue moderne Klassenräume und Skill-Lab
  • ein motiviertes und dynamisches Team
  • ein verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld
  • vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten und -räume
  • die Übernahme eigenverantwortlicher Prozesse im Rahmen der Ausbildung
  • diverse geförderte interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • 30 Tage Urlaub
  • eine sehr gute, übertarifliche Vergütung
  • Anstellung in Vollzeit oder Teilzeit
  • günstige Parkmöglichkeiten
  • Attraktive Lage des Standorts mit einer guten Infrastruktur
  • Einarbeitung durch erfahrene Kolleg:innen
  • Teamevents
  • Bezuschussung der betrieblichen Altersvorsorge
  • Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet "ASKME"
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch u.a. flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle
  • Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch viele Angebote im Rahmen des "Asklepios Aktiv" Programms
  • Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen
KONTAKT

Für Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung.

Asklepios Bildungszentrum für Gesundheitsfachberufe Rhein-Main

Frau Gabriele Ewald

Dipl. Pflegepädagogin

Dudenhöfer Strasse 9

63500 Seligenstadt

Tel.: 06182 83-62468

E-Mail: g.ewald@asklepios.com

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Favorit

Jobbeschreibung

Eine Beschäftigung erfolgt in Vollzeit.

Das erwartet Sie bei uns

  • Sie übernehmen die Administration von Patientendaten
  • Sie sind verantwortlich für die Organisation, um den reibungslosen Ablauf des Tagesgeschäftes sicherzustellen
  • Sie sind Ansprechpartner*in der Patienten*innen und Zuweiser*innen
  • Sie bearbeiten die eigehenden Patientenunterlagen und -befunde
  • Vorbereitung und Durchführung der Ambulanzen
  • Sie übernehmen die telefonische Kommunikation mit Ihren Patienten und Patientinnen
Das bringen Sie mit

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung als MFA (m|wd)
  • Idealerweise konnten Sie bereits Berufserfahrung im Krankenhaus sammeln
  • Sie verfügen über gute MS-Office Kenntnisse
  • Eine sehr hohe Vertrauenswürdigkeit
  • Strukturierte Arbeitsweise sowie ein gutes Organisationsvermögen
  • Schutznachweis gegen Masern
Das bieten wir Ihnen

  • Eine Vergütung nach Haustarifvertrag mit Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
  • Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
  • Möglichkeiten zur Mitgestaltung, persönlichen Weiterentwicklung sowie
  • Strukturierte Einarbeitung durch standardisierte Konzepte und hausinterner Schulungs- und Einweisungswochen – erfahrene und freundliche Kolleg*innen arbeiten Sie ein und erleichtern Ihnen den Einstieg
  • Ein starkes Team – Teamarbeit wird bei uns im Herzzentrum groß geschrieben
  • Vereinbarung zur Führung von Arbeitszeitkonten und einer individuellen Dienstplangestaltung
  • Eine Kindertagesstätte am Standort Bad Rothenfelde sowie eine Kindernotfallbetreuung
  • Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen – profitieren Sie von unserer betrieblichen Gesundheitsförderung und vergünstigten Angeboten für Leasing-Fahrräder/E-Bikes über Business Bike
  • Kostengünstige Frühstücks- und Mittagsverpflegung im Haus
  • Corporate Benefits – Mitarbeiterrabatte bei namhaften Anbietern von Produkten und Dienstleistungen
  • Prämienregelung für die erfolgreiche Empfehlung von neuen Mitarbeitenden im Unternehmen
  • Gute Verkehrsanbindung über die A33 und Bahn
  • Kostenfreie Parkplätze und Parkhaus vor der Klinik
Haben Sie Lust ein Teil unseres multiprofessionellen Teams zu werden?

Dann bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen über den JETZT BEWERBEN Button oder über unsere Karriereseite: www.job-mit-herz.de
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Anke Schneider unter der Telefonnummer .

Favorit

Jobbeschreibung

Unsere Mitarbeiter:innen des Bereiches Sprachtherapie sind ausgebildete Logopäd:innen oder Musiktherapeut:innen. Ziel der logopädischen Therapie ist es, gestörte Funktionen bestmöglich wieder herzustellen oder eine Kompensation dieser zu erreichen, um den Betroffenen eine Kommunikation im Alltag zu ermöglichen. Aus der Vielzahl therapeutischer Möglichkeiten wird nach Bedarf und Fähigkeiten der Betroffenen und deren Angehörigen ein individueller Therapieplan zusammengestellt. Dieser beinhaltet u. a. Einzel- und Gruppentherapieangebote, Computer- und Kommunikationstraining oder auch Eigenübungen zum selbständigen Training.

Neben der Beratung der Angehörigen werden auch Angehörigenseminare zum Thema „Aphasie“ sowie Hospitationsmöglichkeiten und die individuelle Anleitung von Angehörigen angeboten. Spezielle Angebote, wie die Musiktherapie, runden das Angebot des Therapiebereiches ab.

Wir suchen Logopäd:innen (m/w/d) mit Herz und Flexibilität, die sich in der KLINIK BAVARIA Kreischa engagieren möchten.

Ein Arbeitstag bei uns

  • Einzel- und Gruppentherapie nach selbstständiger Bedarfsermittlung
  • Erprobung und Anpassung von Kommunikationsgeräten in Vorbereitung auf die häusliche Weiterversorgung
  • Anwendung basaler Kommunikationsmöglichkeiten für schwerstbetroffene Patient:innen
  • interdisziplinäre Absprachen im Therapeutenteam sowie mit verordnenden Ärzt:innen
  • Führen von Angehörigen- und Patientengesprächen bezüglich der logopädischen Störungsbilder
  • Dokumentation und Erstellung von Berichten
Wir freuen uns auf

  • eine erfolgreich abgeschlossene 3-jährige Ausbildung als Logopäd:in (m/w/d), nachgewiesen durch die entsprechende Berufserlaubnis
  • eine engagierte Persönlichkeit mit einem hohen Maß an Verantwortungsbewusstsein
  • einen freundlichen und kollegialen Teamplayer
Gute Gründe für einen Wechsel

  • Funktions- und qualifikationsorientierte Vergütung
  • Zuschlagsregelung für Mehrarbeit sowie Wochenend-, Feiertagszuschläge
  • flexible Dienstplangestaltung
  • individuell mitarbeiterorientierte, flexible (Teilzeit-) Modelle, z. B. mit der Möglichkeit des versetzten Arbeitsbeginns
  • temporäre Sonderarbeitszeiten bei persönlichen Erfordernissen nach Absprach möglich (Familie, Gesundheit, etc.)
  • qualifiziertes Mentoring- und Einarbeitungsprogramm
  • während Ihrer Einarbeitung stellen wir Ihnen für bis zu 6 Monate einen persönlichen Praxisbegleiter:in zur Seite. Mit einem strukturierten Einarbeitungskatalog führen wir Sie Schritt für Schritt an Ihre zukünftigen Aufgabenfelder heran.
  • einarbeitungsbegleitende Fortbildungsangebote zu fachlichen Schwerpunkten wie Trachealkanülenmanagement und Schlucktherapie
  • jährliches Budget für Ihre individuelle Fort- und Weiterbildung
  • eine gute Verkehrsanbindung
Favorit

Jobbeschreibung

Vergütung: 5.800,00 € pro MonatBeschäftigungsverhältnis: Vollzeit Teilzeit
Arbeitsdauer:30-40 Stunden
Frühster Beginn: sofort
Einrichtung: Erwachsenenklinik Kreischa (Kreischa / Sachsen)Zur Erlangung des Facharztabschlusses bieten wir Ihnen in dem Bereich Physikalische und Rehabilitative Medizin unterschiedliche Weiterbildungsmöglichkeiten an.

Ein Arbeitstag bei uns

Sie ergreifen medizinische Maßnahmen und verordnen physio-,ergo-, sporttherapeutische und physikalische Behandlungen, um chronische Leiden unserer Rehapatientinnen und -patienten aufzuhalten, sowie Funktionseinschränkungen abzubauen, um eine Schmerzchronifizierung zu vermeiden, die Pflegebedürftigkeit zu reduzieren. Dabei arbeiten wir fachübergreifend und interdsziplinär mit verschiedenen Fachbereichen unserer Klinik (z. B. HNO, Urologie, Psychologie, Psychiatrie, Orthoptik ect.) zusammen. Sie vermitteln Kenntnisse den Patienten und deren Angehörigen über die Erkrankungen, erarbeiten gemeinsam Bewältigungsstrategien und fördern die Eigenmotivation unserer Patienteninnen und Patienten.

Gute Gründe für einen Wechsel

  • eine Weiterbildungsermächtigung in der Physikalischen und Rehabilitativen Medizin
  • unbefristetes Arbeitsverhältnis in Voll- oder Teilzeit mit familienfreundlichen Arbeitszeitmodellen
  • keinen Schichtdienst
  • Anwesenheitsbereitschaftsdienste (max. 4 bis 5 pro Monat)
  • abwechslungsreiche Einsätze (im Rotationsverfahren) in unserem Fachkrankenhaus und der weiterführenden medizinischen Rehabilitation
  • Einarbeitungscurriculum für Ärzte und Ärztinnen in Weiterbildung
  • persönliche Supervision durch unsere erfahrenen Fachärzte
  • einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz, mitten im Grünen
  • eine gute Verkehrsanbindung
  • umfangreiche Weiterbildungsangebote
    • Weiterbildungen hausintern vor Ort in den einzelnen therapeutischen Bereichen sowie fachübergreifende Weiterbildungen mit Schwerpunkt Neurologie, Innere Medizin, Infektologie und Wundmanagement
    • Teilnahme an CT- und Röntgenkonferenzen
    • Teilnahme an den Kursen der Arbeitsgemeinsachft „Physikalische und Rehabilitative Medizin“ innerhalb der 3 Jahre (pro Jahr 2 Kurse) mit betrieblicher Unterstützung
Weil Du uns wichtig bist...

Fort- und Weiterbildungsangebote

Schulungsangebote im hauseigenen Trainings- und Simulationszentrum und bedarfsgerechte Weiterbildungen

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Vorsorgetherapien und Sportangebote

Attraktive Zusatzleistungen

betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen

Urlaub

Anspruch auf 28 Tage Urlaub, mit Steigerung nach Betriebszugehörigkeit

Mitarbeitende werben Mitarbeitende

Prämie sichern oder mehr Freizeit erhalten

Teamevents und Betriebsfeste

Wir organisieren regelmäßig Firmenevents wie BAVARIA-Kirmes – für Sie und Ihre Familie, Mottopartys und Jubilar-Events.

ÖPNV-Ticket 80 %

80 % Kostenzuschuss zum ÖPNV-Ticket – auch in der Freizeit nutzbar

Mitarbeiter-Restaurant

Gesunde Mahlzeiten in Arbeitsplatznähe

Kostenfreie Parkplätze

Ausreichend kostenfreie Parkplätze in Arbeitsplatznähe, für alle Fahrzeuge und Fahrräder.

Kita-Zuschuss

Eltern erhalten bei uns einen Zuschuss zu Kinderbetreuungskosten – einsetzbar für die Betreuungskosten bei einer Tagesmutter oder in einer Kindertageseinrichtung.

Ferienbetreuung für Kinder

Jährlich erleben unsere Junior-Bavarianer:innen gemeinsam spannende Ferien. Wir stellen abwechslungsreiche und interessante Ferienangebote zusammen, für die sie sich anmelden können.

Wir freuen uns auf

  • eine in Deutschland anerkannte Approbation
  • eine motivierte, zuverlässige und verantwortungsbewusste Arbeitseinstellung
  • eine aktive Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team
Was wir jetzt noch brauchen

  • ein aussagekräftiges Anschreiben
  • Ihren Lebenslauf
  • Kopien der Approbation (falls bereits vorhanden)
  • Ihre Arbeitszeugnisse (falls bereits vorhanden)
  • sowie eventuell bestehende Qualifikationsnachweise
Senden sie Ihre Bewerbung an oder nutzen Sie bequem unser Bewerbungsformular.

Ansprechpartner:in

Personalabteilung Referat Ärztlicher DienstKLINIK BAVARIA Kreischa
Saidaer Straße 1
01731 Kreischa

Favorit

Jobbeschreibung

Vergütung: 1.000,00 - 1.200,00 € pro MonatBeschäftigungsverhältnis: Vollzeit
Arbeitsdauer:40 Stunden
Frühster Beginn: 01.09.2025
Einrichtung: BFS für Logopädie (Dresden / Sachsen)Die KLINIK BAVARIA Berufsfachschulen bieten seit mehr als 30 Jahren praxisnahe und hochqualifizierte Ausbildungen in verschiedenen Gesundheitsfachberufen an, die unsere Azubis auf einen perfekten Start ins Berufsleben vorbereiten. Unsere Absolventen arbeiten als qualifizierte Fachkräfte erfolgreich in der KLINIK BAVARIA Kreischa und Kreischa/Zscheckwitz, der ganzen Bundesrepublik und im europäischen Ausland.

Logopäd:innen arbeiten bei uns mit Menschen aller Altersgruppen, welche Stimm-, Sprach-, Sprech- oder Schluckstörungen haben. Bereits während Deiner Ausbildung sammelst Du praktische Erfahrungen in den großen logopädischen Arbeitsbereichen Therapie und Rehabilitation insbesondere in der Diagnostik und Therapie sowie der Beratung von Patient:innen.
Dabei ist das oberste Ziel die Erhaltung, Verbesserung oder Wiederherstellung kommunikativer Fähigkeiten für Alltag und Beruf.

Neugierig geworden? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen!

Ein Arbeitstag bei uns

Das Fachgebiet der Logopädie befasst sich mit Störungen in den Bereichen Stimme, Sprache, Sprechen und Schlucken. Schwerpunkte der logopädischen Tätigkeit sind Diagnostik und Therapie ebenso wie Prävention und Beratung. Behandlungsbedürftige Erkrankungen können in allen Altersstufen auftreten.

Der theoretische Ausbildungsteil findet an unserer Berufsfachschule für Logpädie in Dresden statt. Hier vermitteln wir Dir fachspezifische Grundlagen u. a. in Sprach- und Sprechwissenschaften, Stimmbildung und Logopädie und medizinische Kenntnisse in Anatomie/Physiologie, HNO-Heilkunde/Phoniatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Neurologie/Psychiatrie und Audiologie und Pädaudiologie. Ein weiterer Schwerpunkt in der theoretischen Grundausbildung liegt in der Vermittlung sozialwissenschaftliche Grundlagen, wie zum Beispiel der Psychologie, Pädagogik/Sonderpädagogik und der Soziologie.

Ein Teil Deines praktischer Ausbildungsteil findet hier bei uns in der KLINIK BAVARAI Kreischa und Kreischa/Zscheckwitz statt. Du lernst Sprachentwicklungsstörungen, Sprach- und Sprechstörungen, Stimmstörungen und Schluckstörungen zu therapieren.
Im fachpraktischen Unterricht und in Deinen Praktika erfährst Du viel über das Patientenhandling und absolvierst Hospitationen in verschiedenen therapeutischen Fachbereichen. Während der internen Praktikas bieten wir Dir eine Einzelbetreuung an. Zusätzliche Ausbildungsinhalte sind u. a. das Erlernen fachübergreifende Therapieverfahren wie PNF, FOTT und ein Erste-Hilfe-Kurs.

Gute Gründe für einen Wechsel

  • ein sicheres Ausbildungsverhältnis mit abwechslungsreichen Entwicklungsmöglichkeiten
  • sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
  • eine attraktive monatliche Ausbildungsvergütung:
    • im ersten Ausbildungsjahr 1.000 EUR (Brutto),
    • im zweiten Ausbildungsjahr 1.100 EUR (Brutto),
    • im dritten Ausbildungsjahr 1.200 EUR (Brutto),
  • vermögenswirksame Leistungen
  • betriebliche Altersvorsorge
  • hoher Wissenstransfer durch den Einsatz in generationsoffenen Teams
Weil Du uns wichtig bist...

100 % Mobil

Volle Kostenübernahme Deines ÖPNV-Ticket – auch in der Freizeit nutzbar

Urlaub

Anspruch auf 28 Tage Urlaub, mit Steigerung nach Betriebszugehörigkeit

Teamevents und Betriebsfeste

Wir organisieren regelmäßig Firmenevents wie BAVARIA-Kirmes – für Sie und Ihre Familie, Mottopartys und Jubilar-Events.

Kostenfreie Parkplätze

Ausreichend kostenfreie Parkplätze in Arbeitsplatznähe, für alle Fahrzeuge und Fahrräder.

Wir freuen uns auf

  • eine erfolgreich abgeschlossene zehnjährige allgemeine Schulbildung mit einem sehr guten oder guten Abschluss oder einen höheren Schulabschluss
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Musikalität
  • Deine Erfahrungen aus einer zweiwöchigen Hospitation in einer logopädischen Einrichtung und einem einwöchigem Praktikum im sozialen Bereich (Krankenhäuser, Pflegeheime, Einrichtungen für geistig und körperlich behinderte Menschen, ambulante Pflegedienste u. a.), den Nachweis darüber solltest Du unbedingt mitbringen
  • ein zugewandtes und offenes Wesen mit Kontaktbereitschaft
  • Einfühlungsvermögen und Kommunikationsstärke
  • Einsatzbereitschaft
Was wir jetzt noch brauchen

  • ein Anschreiben
  • Deinen Lebenslauf
  • Deine Zeugnisse (Zwischen- oder Abschlusszeugnis)
  • einen Nachweis über insgesamt 2 Wochen Hospitation in einer Logopädie und 1 Woche Praktikum in einer Klinik oder Pflegeeinrichtung
  • ein ärztliches Attest (Bescheinigung über die gesundheitliche Eignung, bekommst Du von Deinem Hausarzt)
  • phoniatrisches Gutachten über die stimmliche Tauglichkeit (das bekommst Du beim Facharzt für Phoniatrie)
  • bei Bewerbern unter 18 Jahren: ärztliche Untersuchung nach §32 Jugendarbeitsschutzgesetz
  • ein Führungszeugnis (über das Onlineportal des Bundesamtes für Justiz oder bei der zuständigen Einwohnermeldebehörde, Einzureichen frühestens 6 Monate vor Antritt der Ausbildung)
Sende uns Deine Bewerbung an oder nutze bequem unser Bewerbungsformular.

Ansprechpartner:in

Personalabteilung Referat TherapieKLINIK BAVARIA Kreischa
Saidaer Straße 1
01731 Kreischa

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen einen qualifizierten und engagierten Installateur- und Heizungsbauermeister (m/w/d) zur Verstärkung unseres technischen Teams. In dieser verantwortungsvollen Position sind Sie für die Wartung, Reparaturarbeiten und Optimierung unserer Heizungs-, Sanitär und Lüftungsanlagen sowie weiterer technischer Systeme verantwortlich, um einen sicheren und reibungslosen Betrieb der Infrastruktur zu gewährleisten. Mit Ihrem Fachwissen tragen Sie nicht nur zur Sicherheit und Effizienz unserer technischen Einrichtungen bei, sondern sorgen auch dafür, dass alle Installationsprozesse den hohen Anforderungen im Gesundheitswesen entsprechen. Ihre Arbeit ist von zentraler Bedeutung für das Wohlbefinden unserer Patienten und die Qualität der medizinischen Versorgung.

Ein Arbeitstag bei uns

  • Planung und Ausführung von Installations- und Heizungsanlagen unter Berücksichtigung der speziellen Anforderungen im Gesundheitswesen
  • Sicherstellung der Qualität und Funktionalität der Anlagen unter Berücksichtigung der langfristigen Nutzbarkeit
  • Wartung und Reparatur von Heizungs-, Sanitär- und Lüftungsanlagen, um die Betriebsbereitschaft und Effizienz der technischen Systeme zu gewährleisten
  • Projektmanagement und -koordination, inklusive Kosten- und Terminplanung
  • Erstellung und Pflege von Dokumentationen, Wartungsplänen und Prüfberichten zur Einhaltung von gesetzlichen und technischen Vorgaben
Wir freuen uns auf

  • Abgeschlossene Meisterausbildung im Bereich Installations- und Heizungsbau oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Berufserfahrung in der Wartung oder Reparatur von Heizungs-, Lüftungs- und Sanitäranlagen (von Vorteil)
  • Erfahrung in der Haustechnik/ Gebäudetechnik (in Kliniken von Vorteil)
  • Verständnis von Normen und Sicherheitsvorschriften im Heizungs- und Sanitärbereich
  • sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen
  • selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • hohes Maß an Teamfähigkeit
  • Flexibilität und Einsatzbereitschaft
Gute Gründe für einen Wechsel

  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung
  • selbstständige Tätigkeit
  • strukturierte Arbeitsweise
  • hohes Maß an Teamfähigkeit
  • finanzielle Sicherheit durch ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit
  • fundierte Einarbeitung
  • einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz mitten im Grünen
  • familiäre Arbeitsatmosphäre in einem generationsoffenen und kollegialen Team
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • eine gute Verkehrsanbindung
Favorit

Jobbeschreibung

Für unser Team suchen wir einen Architekten oder einen Bauingenieur (m/w/d), der eigenverantwortlich Entwurfs- und Planungsaufgaben übernimmt und innovative Lösungen für anspruchsvolle Projekte entwickelt.

Zu Ihren Aufgaben gehört die selbstständige Erstellung von Entwürfen, Ausführungs- und Detailplänen sowie die enge Zusammenarbeit mit unseren und Fachplanern. Sie sind verantwortlich für die Koordination und Überwachung der Projektumsetzung, wobei Sie stets auf die Einhaltung von Terminen, Kosten und Qualität achten. Zudem kümmern Sie sich um die Genehmigungsplanung und stellen sicher, dass alle relevanten rechtlichen und technischen Vorschriften eingehalten werden. In der Projektphase tragen Sie durch regelmäßige Prüfung der Projektfortschritte dazu bei, dass das Projekt nach den höchsten Standards realisiert wird.

Ein Arbeitstag bei uns

  • Erstellung von Entwürfen und Ausführungsplänen unter Berücksichtigung der spezifischen Bedürfnisse des Gesundheitswesens
  • Sicherstellung der Qualität und Funktionalität der Projekte unter Berücksichtigung der langfristigen Nutzbarkeit
  • Erstellung von Raumkonzepten für neue Stationen
  • Umstrukturierung bzw. Optimierung der bestehenden Bereiche
  • Projektmanagement und -koordination, inklusive Kosten- und Terminplanung
  • Durchführung von Baubegleitungen und regelmäßiger Begehungen
Wir freuen uns auf

  • abgeschlossenes Architektur oder Bauingenieurstudium
  • Berufserfahrung im Bereich Gesundheitswesen (wünschenswert)
  • fundierte Kenntnisse der relevanten gesetzlichen Vorschriften
  • Erfahrung in der Planung und Koordination von komplexen Projekten
  • zuverlässige, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • hohes Maß an Teamfähigkeit
  • Flexibilität und Einsatzbereitschaft
Gute Gründe für einen Wechsel

  • finanzielle Sicherheit durch ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit
  • fundierte Einarbeitung
  • familiäre Arbeitsatmosphäre in einem generationsoffenen und kollegialen Team
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • eine gute Verkehrsanbindung
Favorit

Jobbeschreibung

Vergütung: 1.000,00 - 1.200,00 € pro MonatBeschäftigungsverhältnis: Vollzeit
Arbeitsdauer:40 Stunden
Frühster Beginn: 01.09.2026
Einrichtung: Erwachsenenklinik Kreischa (Kreischa / Sachsen) ,
Kinder- und Jugendklinik (Kreischa / Sachsen)Die KLINIK BAVARIA Berufsfachschulen bieten seit mehr als 30 Jahren praxisnahe und hoch qualifizierte Ausbildungen in verschiedenen Gesundheitsfachberufen an, die unsere Azubis auf einen perfekten Start ins Berufsleben vorbereiten. Unsere Absolventen arbeiten als qualifizierte Fachkräfte erfolgreich in der KLINIK BAVARIA Kreischa und Kreischa/Zscheckwitz, der ganzen Bundesrepublik und im europäischen Ausland.

Schon während der Ausbildungszeit in der Physiotherapie bist Du ein wichtiger Bestandteil der Prävention, Therapie und Rehabilitation. Du erlernst die eingeschränkte körperliche Bewegungs- und Funktionsfähigkeiten der Patient:innen so zu verbessern oder wiederherzustellen, dass eine größtmögliche Selbstständigkeit und Aktivität im Alltags- und Berufsleben erreicht wird.

Neugierig geworden? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen!

Für einen Ausbildungsbeginn im September 2025 können wir leider keine freien Plätze mehr anbieten. Deine Bewerbung für das nächste Jahr nehmen wir gern ab September entgegen.

Ein Arbeitstag bei uns

Die Physiotherapie ist ein wichtiger Bestandteil der Prävention, Therapie und Rehabilitation. Durch Anwendung geeigneter Verfahren trägt diese Fachdisziplin wesentlich dazu bei, Gesundheit und Lebensfreude, Arbeitskraft und Leistungsfähigkeit der Patient:innen zu erhalten, zu fördern und wiederherzustellen. Physiotherapeut:innen arbeiten mit Maßnahmen der physikalischen Therapie, wie Massage, Hydro- und Elektrotherapie und mit Techniken der Bewegungstherapie in Einzel- und Gruppenbehandlungen sowie im Sport nach trainingswissenschaftlichen Grundlagen.

Den theoretischen Ausbildungsteil absolvierst Du in unserer BAVARIA Berufsfachschule für Physiotherapie in Kreischa. Hier erlernst Du die medizinische Grundlagen, wie zum Beispiel Anatomie, Physiologie, Bewegungslehre, Trainingslehre, Biomechanik, Psychologie und Pädagogik. In der Krankheislehre vermitteln wir Dir Kenntnisse in der Chirurgie und Orthopädie, der Neurologie, der Inneren Medizin sowie in der Gynäkologie und Geburtshilfe und der Kinderheilkunde.

Der fachpraktischer Unterricht findet ebenfalls in der Berufsfachschule für Physiotherapie statt. Hier erlernst Du die Anwendung der Krankengymnastik, Manuelle Therapie, Massagetechniken, Elektro-/Hydrotherapie und Bewegungserziehung.

Die Praktikas finden in medizinischen Einrichtungen (Krankenhaus, Rehabilitationsklinik, ambulante Praxis) statt. Hier stehen die Fachrichtungen Chirurgie und Orthopädie, Neurologie, Innere Medizin, Gynäkologie und Geburtshilfe sowie Kinderheilkunde auf dem Plan.

Gute Gründe für einen Wechsel

  • ein sicheres Ausbildungsverhältnis mit abwechslungsreichen Entwicklungsmöglichkeiten
  • sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
  • eine attraktive monatliche Ausbildungsvergütung:
    • im ersten Ausbildungsjahr 1.000 EUR (Brutto),
    • im zweiten Ausbildungsjahr 1.100 EUR (Brutto),
    • im dritten Ausbildungsjahr 1.200 EUR (Brutto),
  • vermögenswirksame Leistungen
  • betriebliche Altersvorsorge
  • eine Ausbildung in einem kollegialen und generationsoffenen Team
Weil Du uns wichtig bist...

100 % Mobil

Volle Kostenübernahme Deines ÖPNV-Ticket – auch in der Freizeit nutzbar

Urlaub

Anspruch auf 28 Tage Urlaub, mit Steigerung nach Betriebszugehörigkeit

Teamevents und Betriebsfeste

Wir organisieren regelmäßig Firmenevents wie BAVARIA-Kirmes – für Sie und Ihre Familie, Mottopartys und Jubilar-Events.

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Vorsorgetherapien und Sportangebote

Attraktive Zusatzleistungen

betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen

Kostenfreie Parkplätze

Ausreichend kostenfreie Parkplätze in Arbeitsplatznähe, für alle Fahrzeuge und Fahrräder.

Wir freuen uns auf

  • eine erfolgreich abgeschlossene zehnjährige allgemeine Schulbildung oder einen höheren Schulabschluss
  • Deine Erfahrungen aus einem zweiwöchigen Praktikum im sozialen Bereich (Krankenhäuser, Pflegeheime, Praxen für Physiotherapie, Einrichtungen für geistig und körperlich behinderte Menschen, ambulante Pflegedienste u. a.), diese solltest Du unbedingt mitbringen
  • ein zugewandtes und offenes Wesen mit Kontaktbereitschaft
  • Einfühlungsvermögen und Kommunikationsstärke
  • Einsatzbereitschaft
Was wir jetzt noch brauchen

  • ein Anschreiben
  • Deinen Lebenslauf
  • Deine Zeugnisse (Zwischen- oder Abschlusszeugnis)
  • einen Nachweis über ein Praktikum bzw. eine Hospitation von mind. 2 Wochen aus dem Bereich Physiotherapie oder medizinischen bzw. pflegerischen Bereich
  • ein ärztliches Attest (Ärztliche Bescheinigung über die Eignung für den Beruf als Physiotherapeut:in)
  • bei Bewerbern unter 18 Jahren: ärztliche Untersuchung nach §32 Jugendarbeitsschutzgesetz
  • ein Führungszeugnis (über das Onlineportal des Bundesamtes für Justiz oder bei der zuständigen Einwohnermeldebehörde, Einzureichen frühestens 6 Monate vor Antritt der Ausbildung)
an oder nutze bequem unser Bewerbungsformular.

Ansprechpartner:in

Personalabteilung Referat TherapieKLINIK BAVARIA Kreischa
Saidaer Straße 1
01731 Kreischa

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen dich ab sofort als Pflegefachkraft auf der Kurzliegerstation in Voll- oder Teilzeit

Du suchst nach einer neuen Herausforderung und möchtest in einem kollegialen, interprofessionellen und wertschätzenden Team arbeiten? Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Neugierig? Dann bewirb dich oder lerne uns bei einer Hospitation selbst kennen!

Ihr Profil

Abschluss / Vorbildung

  • Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachfrau/ Pflegefachmann oder eine vergleichbare Qualifikation.
Ihre Aufgaben

Verantwortlichkeiten

  • Feststellung des Pflegebedarfs der Patient*innen und Erstellung einer Pflegeplanung,
  • Durchführung aller notwendigen grundpflegerischen und behandlungspflegerischen Maßnahmen,
  • Evaluation und Dokumentation der Maßnahmen und des Pflegeprozesses,
  • Beratung und Unterstützung der Patient*innen und Angehörigen in der individuellen Auseinandersetzung mit Gesundheit und Krankheit,
  • Assistenz bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen,
  • interprofessionelle Zusammenarbeit,
  • Anleitung und Begleitung von Auszubildenden und Praktikanten.
Fähigkeiten

  • Du übernehmen gerne Verantwortung im Team und arbeitest konstruktiv mit anderen Berufsgruppen zusammen.
  • Als aufgeschlossene, kommunikationsstarke und empathische Persönlichkeit kannst überzeugen und begeistern.
  • Du hast Ideen zur Verbesserung des Pflegealltags und möchtest diese gerne umsetzen? Dann bist du bei uns genau richtig!
WIR BEGRÜSSEN VIELFALT

Im Mittelpunkt unseres Handelns steht der Mensch als Geschöpf Gottes in seiner persönlichen Würde, seinen Rechten und seiner Freiheit. Wir bekennen uns daher ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Personen – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung sowie (Schwer)Behinderung.

Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sowie ihnen gleichgestellter Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.

Benefits

  • Attraktive Vergütung nach AVR Caritas unter Berücksichtigung Ihres beruflichen Werdegangs
  • 30 Urlaubstage und Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Großes internes und externes Fort- und Weiterbildungsangebot, z.B. an der VKKD Akademie
  • Zahlreiche Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie kostenfreie Kurse in den Bereichen Bewegung, Ernährung und Psyche
  • Mitarbeiterrabatte bei beliebten Marken, Produkten und Events durch Corporate Benefits
  • Unterstützung bei der Kinderbetreuung, z.B. durch die VKKD-eigene Großtagespflege "Bärenclub"
  • Empfehlungsprogramm Mitarbeitende-werben-Mitarbeitende mit Prämienzahlung
  • Rabatt bei verschiedenen Fitnessstudios in Düsseldorf: Fitness First, FitX, John Reed, Kiesertraining
  • Und viele weitere Angebote im Bereich Benefits & Zusatzleistungen
Favorit

Jobbeschreibung

Ihre Aufgaben:

  • Grundpflegerische Begleitung der Damen und Herren
  • Umsetzung der pflegefachlichen individuellen Maßnahmenpläne
  • Weitergabe aller pflegerelevanten Beobachtungen an die Pflegefachkraft
  • Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit allen an der Pflege beteiligten Personen
Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachassistent/in
    (Zertifikat über staatlich anerkannte 1-jährige Ausbildung)
  • Freude im Umgang mit älteren, pflegebedürftigen Menschen
  • Sie sind motiviert, zuverlässig und teamfähig
  • Sie bilden sich gerne weiter
Wir bieten Ihnen:

  • Unbefristete Tätigkeit in einem zukunftsorientierten, krisensicheren Sozialunternehmen
  • Modernste Arbeitsmittel, u. a. mobile Pflegedokumentation
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote, u. a. E-Learning Plattform und Akademie
  • Flexible Arbeitszeitmodelle möglich
  • Attraktives Gehalt (Caritas-Tarif AVR) mit garantiertem Leistungsentgelt
  • Nacht-, Sonn- und Feiertagszuschläge sowie Weihnachtsgeld
  • Betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung
  • Über 30 Tage Urlaub
  • Kostenlose Dienstkleidung
  • Vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Fahrradleasing, Lebenslagen-Coaching
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice
  • Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7)
  • Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando)
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen dich als Pflegefachkraft in der Neurologie ab sofort in Teilzeit.

Du suchst nach einer neuen Herausforderung und möchtest in einem kollegialen, interprofessionellen und wertschätzenden arbeiten? Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Neugierig? Dann bewirb dich oder lerne uns bei einer Hospitation selbst kennen!

Ihr Profil

Abschluss / Vorbildung

  • Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachfrau/ Pflegefachmann oder eine vergleichbare Qualifikation.
Ihre Aufgaben

Verantwortlichkeiten

  • Feststellung des Pflegebedarfs der Patient*innen und Erstellung einer Pflegeplanung,
  • Durchführung aller notwendigen grundpflegerischen und behandlungspflegerischen Maßnahmen,
  • Evaluation und Dokumentation der Maßnahmen und des Pflegeprozesses,
  • Beratung und Unterstützung der Patient*innen und Angehörigen in der individuellen Auseinandersetzung mit Gesundheit und Krankheit,
  • Assistenz bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen,
  • interprofessionelle Zusammenarbeit,
  • Anleitung und Begleitung von Auszubildenden und Praktikanten.
Fähigkeiten

  • Du übernehmen gerne Verantwortung im Team und arbeitest konstruktiv mit anderen Berufsgruppen zusammen.
  • Als aufgeschlossene, kommunikationsstarke und empathische Persönlichkeit kannst überzeugen und begeistern.
  • Du hast Ideen zur Verbesserung des Pflegealltags und möchtest diese gerne umsetzen? Dann bist du bei uns genau richtig!
WIR BEGRÜSSEN VIELFALT

Im Mittelpunkt unseres Handelns steht der Mensch als Geschöpf Gottes in seiner persönlichen Würde, seinen Rechten und seiner Freiheit. Wir bekennen uns daher ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Personen – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung sowie (Schwer)Behinderung.

Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sowie ihnen gleichgestellter Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.

Benefits

  • Vergütung nach AVR-Caritas sowie eine durch den Arbeitgeber mitfinanzierte betriebliche Altersversorgung
  • Einspringen wiederum ist für uns keine Selbstverständlichkeit. Einspringen oder Tauschen wird finanziell honoriert
  • Eine mitarbeiterorientierte Dienstplanung mit Wunschberücksichtigung - das sollte selbstverständlich sein
  • 30 Urlaubstage und Jahressonderzahlung
  • Großes Angebot an internen sowie externen Fortbildungsmöglichkeiten - z.B. an unserer hauseigenen VKKD Akademie
  • Zahlreiche Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie kostenfreie Kurse in den Bereichen Bewegung, Ernährung und Psyche
  • Mitarbeiterrabatte bei beliebten Marken, Produkten und Events durch Corporate Benefits
  • Unterstützung bei der Kinderbetreuung, z.B. durch die VKKD-eigene Großtagespflege "Bärenclub"
  • Empfehlungsprogramm Mitarbeitende-werben-Mitarbeitende mit Prämienzahlung
  • Und viele weitere Angebote im Bereich Benefits & Zusatzleistungen
Favorit

Jobbeschreibung

Pflege, wie sie sein sollte: technisch ausgestattet, fachlich fundiert, personell stark. Auf der herzchirurgischen Intensivstation der Schüchtermann-Klinik stehen 24 Beatmungsplätze zur Verfügung – in dezentraler Zimmerstruktur und mit konsequentem Fokus auf Ruhe, Präzision und Teamstärke. Die herzchirurgische Intensivstation verfügt über 24 Beatmungsplätze und gehört mit ihrer hoch modernen Ausstattung zu den modernsten Intensivstationen Deutschlands.

Eine Beschäftigung kann in Voll- oder Teilzeit erfolgen.

Was den Unterschied macht

???? Konzentration durch Raum und Ruhe
Eine dezentrale Stationsstruktur reduziert Geräusche, schafft Übersicht und ermöglicht fokussiertes Arbeiten. Die Architektur ist auf die Bedürfnisse von Patient*innen – und Pflegenden – abgestimmt.

???? Technik auf Top-Niveau
ECMO, LVAD, IABP, Impella – hier ist High-End-Versorgung Realität. Dokumentiert wird digital im PDMS Metavision, Beatmung erfolgt mit Servo-i/NO.

? Pflege auf Fachniveau

1:2-Betreuung ist Standard, bei ECMO der 1:1-Fokus das Ziel. Die Pflege ist Teil des Behandlungsteams, nicht Anhängsel – sondern Mitgestalterin.

???? Mitdenken. Mitentwickeln. Mittragen.

Wissen wird geteilt, Entscheidungen werden gemeinsam getroffen und getragen. Die Station lebt von Fachlichkeit – und Kollegialität.

Was wir uns wünschen

Eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m|w|d)

Idealerweise Erfahrung in der Intensivpflege – oder

Interesse an einem klaren Entwicklungspfad

Teamgeist – verlässliche Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen

Was Du bekommst

???? Unbefristete Anstellung mit tariflicher Vergütung (inkl. Weihnachts- & Urlaubsgeld)

???? Strukturierte Einarbeitung mit Mentoring – individuell und ohne Druck

???? Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge

???? Zusätzliche Vergütung für Einspringdienste

???? Kita direkt vor Ort

???? Betriebliches Gesundheitsmanagement und vergünstigtes Fahrrad-/E-Bike-Leasing

???? Mitarbeiterrabatte bei namhaften Anbietern (Corporate Benefits)

???? Kostenfreie Parkplätze direkt vor der Tür

???? Als Teil unseres Teams profitierst du von attraktiven Benefits wie einer Hansefit-Mitgliedschaft für ein umfangreiches Sport- und Wellnessangebot

Intensivpflege, die ausgerüstet ist. Und gehört wird.

???? Fragen? Andreas Buggisch: 05424 641-30049 (PDL) oder Beate Klein-Harmeyer (Leitung) 05424 641-30449

???? Direkt über den „Jetzt bewerben“-Button oder unter: www.job-mit-herz.de

Favorit

Jobbeschreibung

Werden Sie Teil des Teams im Gerhard Tersteegen Haus als Pflegefachkraft (w/m/d) in Krefeld, geringfügige Beschäftigung.

Unter dem Motto „Gut aufgehoben sein“ bieten wir unseren 120 Bewohnerinnen und Bewohnern auf vier individuell gestalteten Wohnbereichen ein liebevolles Zuhause. Einer dieser Bereiche ist gerontopsychiatrisch ausgerichtet. Wir nehmen Menschen ab 18 Jahren auf, die pflegerischen Hilfebedarf haben, und bieten darüber hinaus die Möglichkeit der Kurzzeitpflege an.

Unsere Einrichtung liegt verkehrsgünstig in Krefeld, nur 500 Meter vom Bahnhof entfernt, und bietet eine ruhige und zugleich zentrale Lage. Ein Highlight ist unsere großzügige Gartenanlage, die den Bewohnerinnen und Bewohnern Raum zur Erholung und Aktivitäten im Grünen bietet. So schaffen wir ein Umfeld, in dem sich jeder Mensch gut aufgehoben fühlt.

Hierbei unterstützen Sie uns:

  • Optimale Pflege: Sicherstellung einer fachgerechten, individuellen und aktivierender Grund- und Behandlungspflege.
  • Pflegequalität: Festlegung und Sicherstellung der bewohnerorientierten Pflege- und Betreuungsqualität unter der Einhaltung von Maßnahmen zur Qualitätssicherung.
  • Verantwortung: Sicherstellung der Medikamentenvergabe.
  • Dokumentation: Erstellung und Pflege der Pflegedokumentation und Maßnahmenplanung.
  • Einfühlsamer Umgang: Unterstützung unserer Bewohner/innen bei der Erhaltung und Aktivierung einer möglichst selbstständigen Lebensführung, unter Berücksichtigung von Geschlechter- und Kultursensibilität.
Sehen Sie selbst, wie es ist, bei uns zu arbeiten: Die Seniorenhilfe

Das ist uns wichtig:

  • Ausbildung: Examinierte Pflegefachkraft (w/m/d).
  • Erfahrung mit Demenzerkrankten: Wünschenswerterweise Erfahrung im Umgang mit an Demenz erkrankten Menschen (interne Fortbildungen werden angeboten).
  • Nachweis: Vorlage eines polizeilichen Führungszeugnisses bei Einstellung
Unabhängig von Ihrer Konfession identifizieren Sie sich mit dem Diakonischen Auftrag und gestalten diesen gerne mit.

Darüber dürfen Sie sich freuen:

  • Attraktive Vergütung: Sie erhalten eine tarifliche Bezahlung nach BAT-KF 7a.
  • 31 Tage Urlaub plus Ausgleich zum Schichtdienst, Zeitwertkonten.
  • Attraktive Zusatzleistungen wie EGYM, Fahrradleasing über Jobrad und Prämien für die Empfehlung neuer Mitarbeitender („Mitarbeitende werben Mitarbeitende“, bis zu 1.000 € je Empfehlung).
  • Viele weitere Vorteile, die Sie auf unserer Webseite finden.
Ihre Fragen beantworten gerne:

Kira El Kaamouzi, Einrichtungsleitung Gerhard Tersteegen Haus, 02151-8208-511

Anja Klinkenberg, Stellvertretende Pflegedienstleitung, 02151-8208-513

Kontaktieren Sie uns auch gerne über WhatsApp: 0151-20321275

Und jetzt sind Sie dran!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsformular. Die Einstellung soll zum nächstmöglichen Zeitpunkt erfolgen.

Machen Sie es sich ganz einfach – ein Motivationsschreiben ist nicht erforderlich. Wenn Sie möchten, können Sie uns auch direkt anrufen, um einen Vorstellungstermin zu vereinbaren, bei dem Sie Ihre Unterlagen gerne mitbringen können.

Favorit

Jobbeschreibung

Verdienstmöglichkeiten: 3.656 – 5.232 €/mtl.1 + Springerzulage

Als eine der deutschlandweit führenden Einrichtungen für Intensivrehabiliation ist die KLINIK BAVARIA Kreischa einer von vielen starken Arbeitgebern in der Region Sächsische Schweiz-Osterzgebirge.
In unserer Klinik arbeiten täglich mehr als 3.000 Personen in über 200 Berufsgruppen zusammen und tragen so stark zum Unternehmenserfolg bei. Diese berufliche Vielfalt birgt eine Vielzahl von Möglichkeiten, innovativen Ideen und der Gestaltung unbekannter und neuer Wege in sich.

Du bist zeitlich flexibel, möchtest Dich weiterentwickeln, kannst Dir vorstellen in möglichst vielen Bereichen in unserer Klinik mitzuwirken? Dann bist Du in unserem Springerpool gut aufgehoben! Als Mitarbeiter:in bist Du hier keiner festen Station zugeordnet. Im regelmäßigem 3-Schicht-System profitierst Du obendrauf vor allem von einer attraktiven Springerzulage. Die Einsatzzeiten und ggf. täglich wechselnden Stationsbereiche werden von uns als Arbeitgeber vorgegeben.

Für den Einsatz in der Pflege suchen wir ausgebildete Pflegefachkräfte im Springerpool (m/w/d).

Ein Arbeitstag bei uns

  • Patientenversorgung in der Grund- und Behandlungspflege, Schwerpunktmäßig in den Fachbereichen Neuroloogie, fachübergreifende Intensivmedizin, Orthopädie/Querschnitt
  • unsere Patienten sind überwiegend multimorbit und teilweise im Zweiorganersatzverfahren behandelt, hier ergeben sich facettenreiche Pflegeaufgaben für Dich
  • Unterstützung beim Weanung vom Respirator und Trachealkanüle nach strukturierter Einarbeitung
  • Pflegedokumentation und Pflegeplanung und die Umsetzung pflegediagnostischer Prozesse
  • eine enge Zusammenarbeit mit Angehörigen und Begleitpersonen
  • wir leben kurze Kommunikationswege, Teilnahme an Teambesprechungen
  • Ausbau der Digitalisierung - enge Einbindung unserer Mitarbeiter in verschiedene Projekte
Wir freuen uns auf

  • eine erfolgreich abgeschlossene 3-jährige Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Altenpfleger:in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in
  • gerne auch einen Berufsabschluss mit gleichwertiger Ausbildung
  • Einführungslvermögen und ein freundliches Auftreten
  • Interesse an regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen
  • Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schichtsystem
Gute Gründe für einen Wechsel

  • eine attraktive Vergütung + Nachtzuschläge + Springerzulage
  • fundierte Einarbeitung durch Vorgesetzte und Kolleg:innen
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und ein persönliches Fort- und Weiterbildungsbudget
  • Kostenübernahme von rückzahlungspflichtigen Fortbildungskosten des aktuellen Arbeitgebers
  • einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz, mitten im Grünen
  • familiäre Arbeitsatmosphäre in einem generationsoffenen und kollegialen Team
  • eine gute Verkehrsanbindung
Favorit

Jobbeschreibung

Verdienstmöglichkeiten: 3.656 – 5.232 €/mtl.1 + Springerzulage

Als eine der deutschlandweit führenden Einrichtungen für Intensivrehabiliation ist die KLINIK BAVARIA Kreischa einer von vielen starken Arbeitgebern in der Region Sächsische Schweiz-Osterzgebirge.
In unserer Klinik arbeiten täglich mehr als 3.000 Personen in über 200 Berufsgruppen zusammen und tragen so stark zum Unternehmenserfolg bei. Diese berufliche Vielfalt birgt eine Vielzahl von Möglichkeiten, innovativen Ideen und der Gestaltung unbekannter und neuer Wege in sich.

Du bist zeitlich flexibel, möchtest Dich weiterentwickeln, kannst Dir vorstellen in möglichst vielen Bereichen in unserer Klinik mitzuwirken? Dann bist Du in unserem Springerpool gut aufgehoben! Als Mitarbeiter:in bist Du hier keiner festen Station zugeordnet. Im regelmäßigem 3-Schicht-System profitierst Du obendrauf vor allem von einer attraktiven Springerzulage. Die Einsatzzeiten und ggf. täglich wechselnden Stationsbereiche werden von uns als Arbeitgeber vorgegeben.

Für den Einsatz in der Pflege suchen wir ausgebildete Pflegefachkräfte im Springerpool (m/w/d).

Ein Arbeitstag bei uns

  • Patientenversorgung in der Grund- und Behandlungspflege, Schwerpunktmäßig in den Fachbereichen Neuroloogie, fachübergreifende Intensivmedizin, Orthopädie/Querschnitt
  • unsere Patienten sind überwiegend multimorbit und teilweise im Zweiorganersatzverfahren behandelt, hier ergeben sich facettenreiche Pflegeaufgaben für Dich
  • Unterstützung beim Weanung vom Respirator und Trachealkanüle nach strukturierter Einarbeitung
  • Pflegedokumentation und Pflegeplanung und die Umsetzung pflegediagnostischer Prozesse
  • eine enge Zusammenarbeit mit Angehörigen und Begleitpersonen
  • wir leben kurze Kommunikationswege, Teilnahme an Teambesprechungen
  • Ausbau der Digitalisierung - enge Einbindung unserer Mitarbeiter in verschiedene Projekte
Wir freuen uns auf

  • eine erfolgreich abgeschlossene 3-jährige Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Altenpfleger:in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in
  • gerne auch einen Berufsabschluss mit gleichwertiger Ausbildung
  • Einführungslvermögen und ein freundliches Auftreten
  • Interesse an regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen
  • Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schichtsystem
Gute Gründe für einen Wechsel

  • eine attraktive Vergütung + Nachtzuschläge + Springerzulage
  • fundierte Einarbeitung durch Vorgesetzte und Kolleg:innen
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und ein persönliches Fort- und Weiterbildungsbudget
  • Kostenübernahme von rückzahlungspflichtigen Fortbildungskosten des aktuellen Arbeitgebers
  • einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz, mitten im Grünen
  • familiäre Arbeitsatmosphäre in einem generationsoffenen und kollegialen Team
  • eine gute Verkehrsanbindung
Favorit

Jobbeschreibung

Verdienstmöglichkeiten: 3.656 – 5.232 €/mtl.1 + Springerzulage

Als eine der deutschlandweit führenden Einrichtungen für Intensivrehabiliation ist die KLINIK BAVARIA Kreischa einer von vielen starken Arbeitgebern in der Region Sächsische Schweiz-Osterzgebirge.
In unserer Klinik arbeiten täglich mehr als 3.000 Personen in über 200 Berufsgruppen zusammen und tragen so stark zum Unternehmenserfolg bei. Diese berufliche Vielfalt birgt eine Vielzahl von Möglichkeiten, innovativen Ideen und der Gestaltung unbekannter und neuer Wege in sich.

Du bist zeitlich flexibel, möchtest Dich weiterentwickeln, kannst Dir vorstellen in möglichst vielen Bereichen in unserer Klinik mitzuwirken? Dann bist Du in unserem Springerpool gut aufgehoben! Als Mitarbeiter:in bist Du hier keiner festen Station zugeordnet. Im regelmäßigem 3-Schicht-System profitierst Du obendrauf vor allem von einer attraktiven Springerzulage. Die Einsatzzeiten und ggf. täglich wechselnden Stationsbereiche werden von uns als Arbeitgeber vorgegeben.

Für den Einsatz in der Pflege suchen wir ausgebildete Pflegefachkräfte im Springerpool (m/w/d).

Ein Arbeitstag bei uns

  • Patientenversorgung in der Grund- und Behandlungspflege, Schwerpunktmäßig in den Fachbereichen Neuroloogie, fachübergreifende Intensivmedizin, Orthopädie/Querschnitt
  • unsere Patienten sind überwiegend multimorbit und teilweise im Zweiorganersatzverfahren behandelt, hier ergeben sich facettenreiche Pflegeaufgaben für Dich
  • Unterstützung beim Weanung vom Respirator und Trachealkanüle nach strukturierter Einarbeitung
  • Pflegedokumentation und Pflegeplanung und die Umsetzung pflegediagnostischer Prozesse
  • eine enge Zusammenarbeit mit Angehörigen und Begleitpersonen
  • wir leben kurze Kommunikationswege, Teilnahme an Teambesprechungen
  • Ausbau der Digitalisierung - enge Einbindung unserer Mitarbeiter in verschiedene Projekte
Wir freuen uns auf

  • eine erfolgreich abgeschlossene 3-jährige Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Altenpfleger:in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in
  • gerne auch einen Berufsabschluss mit gleichwertiger Ausbildung
  • Einführungslvermögen und ein freundliches Auftreten
  • Interesse an regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen
  • Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schichtsystem
Gute Gründe für einen Wechsel

  • eine attraktive Vergütung + Nachtzuschläge + Springerzulage
  • fundierte Einarbeitung durch Vorgesetzte und Kolleg:innen
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und ein persönliches Fort- und Weiterbildungsbudget
  • Kostenübernahme von rückzahlungspflichtigen Fortbildungskosten des aktuellen Arbeitgebers
  • einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz, mitten im Grünen
  • familiäre Arbeitsatmosphäre in einem generationsoffenen und kollegialen Team
  • eine gute Verkehrsanbindung
Favorit

Jobbeschreibung

In der Abteilung Onkologie/Hämatologie werden Rehabilitanden nach operativer/ strahlentherapeutischer/ medikamentöser Therapie unterschiedlicher maligner Erkrankungen im Rahmen einer medizinischen Rehabilitationsmaßnahme des Rentenversicherungsträgers betreut. Dies erfolgt nach einem bio-psycho-sozialem Behandlungsgrundsatz in einem ganzheitlich ausgerichtetem Konzept, das durch ein multiprofessionelles Ärzte- und Therapeuten-Team gestaltet wird. Ziel ist die Verbesserung der Kondition, Reduktion und Beseitigung von Funktionsstörungen, Unterstützung der Krankheitsverarbeitung und das Erlernen von Techniken, Rehabilitationsgewinne nachhaltig in den Alltag zu transportieren, um zu einer gesünderen Lebensweise zu motivieren und zu gelangen.Die Rückkehr in den Alltag und Beruf wird so vorbereitet oder gefestigt. Interdisziplinäre Teams begleiten den Rehabilitationsprozess.

Ein Arbeitstag bei uns

  • Patientenvisiten
  • Supervision der Stationsärzte und -abläufe
  • Teilnahme/Leitung interdisziplinärer, multiprofessioneller Teams
  • Erstellen der Reha-Konzepte
  • Begleitung des Reha-Ablaufes und Erstellen des Abschlussberichtes sowie der Sozialmedizinischen Beurteilung
  • Teilnahme am onkologisch-hämatologischen Konsildienst der Gesamt-Klinik inkl. Planung und Begleitung von medikamentösen Tumortherapien
  • Internistische und onkologisch-hämatologische Diagnostik
  • Chefarztvertretung
Wir freuen uns auf

  • eine abgeschlossene Facharztausbildung für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
  • Zusatzbezeichnung Hämatologie und Onkologie
Gute Gründe für einen Wechsel

  • Arbeiten in einem kleinen, gut eingearbeiteten interdisziplinären Ärzteteam und mit einem kreativen multiprofessionellen Therapeutenteam
  • Erweiterung des Kenntnisstandes um das Themenfeld Rehabilitation,
  • Erlernen und Anwenden sozialmedizinischer Beurteilungskriterien,
  • Breites Spektrum fachlich-internistischer und onkologisch-hämatologischer Fragestellungen
  • 5-Tage-Woche (Montag-Freitag)
  • familienfreundliche Arbeitszeiten
  • Fort- und Weiterbildungsangebote
Favorit

Jobbeschreibung

In der Abteilung Onkologie/Hämatologie werden Rehabilitanden nach operativer/ strahlentherapeutischer/ medikamentöser Therapie unterschiedlicher maligner Erkrankungen im Rahmen einer medizinischen Rehabilitationsmaßnahme des Rentenversicherungsträgers betreut. Dies erfolgt nach einem bio-psycho-sozialem Behandlungsgrundsatz in einem ganzheitlich ausgerichtetem Konzept, das durch ein multiprofessionelles Ärzte- und Therapeuten-Team gestaltet wird. Ziel ist die Verbesserung der Kondition, Reduktion und Beseitigung von Funktionsstörungen, Unterstützung der Krankheitsverarbeitung und das Erlernen von Techniken, Rehabilitationsgewinne nachhaltig in den Alltag zu transportieren, um zu einer gesünderen Lebensweise zu motivieren und zu gelangen.Die Rückkehr in den Alltag und Beruf wird so vorbereitet oder gefestigt. Interdisziplinäre Teams begleiten den Rehabilitationsprozess.

Ein Arbeitstag bei uns

  • Patientenvisiten
  • Supervision der Stationsärzte und -abläufe
  • Teilnahme/Leitung interdisziplinärer, multiprofessioneller Teams
  • Erstellen der Reha-Konzepte
  • Begleitung des Reha-Ablaufes und Erstellen des Abschlussberichtes sowie der Sozialmedizinischen Beurteilung
  • Teilnahme am onkologisch-hämatologischen Konsildienst der Gesamt-Klinik inkl. Planung und Begleitung von medikamentösen Tumortherapien
  • Internistische und onkologisch-hämatologische Diagnostik
  • Chefarztvertretung
Wir freuen uns auf

  • eine abgeschlossene Facharztausbildung für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
  • Zusatzbezeichnung Hämatologie und Onkologie
Gute Gründe für einen Wechsel

  • Arbeiten in einem kleinen, gut eingearbeiteten interdisziplinären Ärzteteam und mit einem kreativen multiprofessionellen Therapeutenteam
  • Erweiterung des Kenntnisstandes um das Themenfeld Rehabilitation,
  • Erlernen und Anwenden sozialmedizinischer Beurteilungskriterien,
  • Breites Spektrum fachlich-internistischer und onkologisch-hämatologischer Fragestellungen
  • 5-Tage-Woche (Montag-Freitag)
  • familienfreundliche Arbeitszeiten
  • Fort- und Weiterbildungsangebote
Favorit

Jobbeschreibung

In der Abteilung Onkologie/Hämatologie werden Rehabilitanden nach operativer/ strahlentherapeutischer/ medikamentöser Therapie unterschiedlicher maligner Erkrankungen im Rahmen einer medizinischen Rehabilitationsmaßnahme des Rentenversicherungsträgers betreut. Dies erfolgt nach einem bio-psycho-sozialem Behandlungsgrundsatz in einem ganzheitlich ausgerichtetem Konzept, das durch ein multiprofessionelles Ärzte- und Therapeuten-Team gestaltet wird. Ziel ist die Verbesserung der Kondition, Reduktion und Beseitigung von Funktionsstörungen, Unterstützung der Krankheitsverarbeitung und das Erlernen von Techniken, Rehabilitationsgewinne nachhaltig in den Alltag zu transportieren, um zu einer gesünderen Lebensweise zu motivieren und zu gelangen.Die Rückkehr in den Alltag und Beruf wird so vorbereitet oder gefestigt. Interdisziplinäre Teams begleiten den Rehabilitationsprozess.

Ein Arbeitstag bei uns

  • Patientenvisiten
  • Supervision der Stationsärzte und -abläufe
  • Teilnahme/Leitung interdisziplinärer, multiprofessioneller Teams
  • Erstellen der Reha-Konzepte
  • Begleitung des Reha-Ablaufes und Erstellen des Abschlussberichtes sowie der Sozialmedizinischen Beurteilung
  • Teilnahme am onkologisch-hämatologischen Konsildienst der Gesamt-Klinik inkl. Planung und Begleitung von medikamentösen Tumortherapien
  • Internistische und onkologisch-hämatologische Diagnostik
  • Chefarztvertretung
Wir freuen uns auf

  • eine abgeschlossene Facharztausbildung für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
  • Zusatzbezeichnung Hämatologie und Onkologie
Gute Gründe für einen Wechsel

  • Arbeiten in einem kleinen, gut eingearbeiteten interdisziplinären Ärzteteam und mit einem kreativen multiprofessionellen Therapeutenteam
  • Erweiterung des Kenntnisstandes um das Themenfeld Rehabilitation,
  • Erlernen und Anwenden sozialmedizinischer Beurteilungskriterien,
  • Breites Spektrum fachlich-internistischer und onkologisch-hämatologischer Fragestellungen
  • 5-Tage-Woche (Montag-Freitag)
  • familienfreundliche Arbeitszeiten
  • Fort- und Weiterbildungsangebote
Favorit

Jobbeschreibung

Verdienstmöglichkeiten: 3.656 – 5.232 €/mtl.1 + Springerzulage

Als eine der deutschlandweit führenden Einrichtungen für Intensivrehabiliation ist die KLINIK BAVARIA Kreischa einer von vielen starken Arbeitgebern in der Region Sächsische Schweiz-Osterzgebirge.
In unserer Klinik arbeiten täglich mehr als 3.000 Personen in über 200 Berufsgruppen zusammen und tragen so stark zum Unternehmenserfolg bei. Diese berufliche Vielfalt birgt eine Vielzahl von Möglichkeiten, innovativen Ideen und der Gestaltung unbekannter und neuer Wege in sich.

Du bist zeitlich flexibel, möchtest Dich weiterentwickeln, kannst Dir vorstellen in möglichst vielen Bereichen in unserer Klinik mitzuwirken? Dann bist Du in unserem Springerpool gut aufgehoben! Als Mitarbeiter:in bist Du hier keiner festen Station zugeordnet. Im regelmäßigem 3-Schicht-System profitierst Du obendrauf vor allem von einer attraktiven Springerzulage. Die Einsatzzeiten und ggf. täglich wechselnden Stationsbereiche werden von uns als Arbeitgeber vorgegeben.

Für den Einsatz in der Pflege suchen wir ausgebildete Pflegefachkräfte im Springerpool (m/w/d).

Ein Arbeitstag bei uns

  • Patientenversorgung in der Grund- und Behandlungspflege, Schwerpunktmäßig in den Fachbereichen Neuroloogie, fachübergreifende Intensivmedizin, Orthopädie/Querschnitt
  • unsere Patienten sind überwiegend multimorbit und teilweise im Zweiorganersatzverfahren behandelt, hier ergeben sich facettenreiche Pflegeaufgaben für Dich
  • Unterstützung beim Weanung vom Respirator und Trachealkanüle nach strukturierter Einarbeitung
  • Pflegedokumentation und Pflegeplanung und die Umsetzung pflegediagnostischer Prozesse
  • eine enge Zusammenarbeit mit Angehörigen und Begleitpersonen
  • wir leben kurze Kommunikationswege, Teilnahme an Teambesprechungen
  • Ausbau der Digitalisierung - enge Einbindung unserer Mitarbeiter in verschiedene Projekte
Wir freuen uns auf

  • eine erfolgreich abgeschlossene 3-jährige Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Altenpfleger:in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in
  • gerne auch einen Berufsabschluss mit gleichwertiger Ausbildung
  • Einführungslvermögen und ein freundliches Auftreten
  • Interesse an regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen
  • Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schichtsystem
Gute Gründe für einen Wechsel

  • eine attraktive Vergütung + Nachtzuschläge + Springerzulage
  • fundierte Einarbeitung durch Vorgesetzte und Kolleg:innen
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und ein persönliches Fort- und Weiterbildungsbudget
  • Kostenübernahme von rückzahlungspflichtigen Fortbildungskosten des aktuellen Arbeitgebers
  • einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz, mitten im Grünen
  • familiäre Arbeitsatmosphäre in einem generationsoffenen und kollegialen Team
  • eine gute Verkehrsanbindung
Favorit

Jobbeschreibung

Zur Erlangung des Facharztabschlusses bieten wir Ihnen im Bereich Innere Medizin/Kardiologie Weiterbildungsmöglichkeiten an.

Ein Arbeitstag bei uns

  • die Möglichkeit der Beteiligung an der konsiliarischen Betreuung von Patienten in anderen Klinikbereichen,
  • das Halten von Vorträgen im Rahmen der Weiterbildung,
  • die Möglichkeit der Teilnahme an der Lehrtätigkeit in den KLINIK BAVARIA Berufsfachschulen für Pflege und Therapie
  • ggf. selbständige Betreuung von Patienten in der kardiologischen Rehabilitation nach schwerwiegenden kardiologischen Erkrankungen (AHB)
  • eine fachübergreifende Zusammenarbeit im Ärzteteam dargestellt werden.
  • Sie erlernen ebenfalls Langzeit-RR, EKG-auswertungen, Umgang mit Kunstherzsystemem (LVAD), parenterale und enterale medikamentöse Therapie bei schwerstkranken Intensivpatienten mit kardiologischen Krankheitsbildern.
Wir freuen uns auf

  • eine in Deutschland anerkannte Approbation
  • Bereitschaft und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit im Team
Gute Gründe für einen Wechsel

  • eine Weiterbildungsermächtigung in der Inneren Medizin (Innere Basisweiterbildung, Kardiologie)
  • Anwesenheitsbereitschaftsdienste (max. 4 bis 5 pro Monat)
  • abwechslungsreiche Einsätze (auf Wunsch im Rotationsverfahren) in unserem Fachkrankenhaus und/oder der weiterführenden medizinischen Rehabilitation
  • Einarbeitungscurriculum für Ärzte und Ärztinnen in Weiterbildung
  • persönliche Supervision durch unsere erfahrenen Fachärzte
  • einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz, mitten im Grünen
  • eine gute Verkehrsanbindung
Favorit

Jobbeschreibung

Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleistungen anbietet. Wir fördern ihre schulische Bildung sowie die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe. Bei uns können Sie sich einbringen, einer wertvollen Tätigkeit nachgehen und Momente zum Leuchten bringen.

Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen!

Das sind Ihre Aufgaben:

    • Sie werden als Referent (m/w/d) der Bereichsleitung mit den Schwerpunkten Projekte, Konzeptentwicklung sowie Qualitätsentwicklung und -sicherung für die Einrichtungen in der Region Mittlerer Neckar tätig.
    • Sie fungieren als Koordinationsstelle zur Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und sind u.a. für die Initiierung und Umsetzung inklusiver Angebote in der Region sowie die bereichsübergreifende Planung und Durchführung von Veranstaltungen, Events, Aktionen und Festen zuständig.
    • Sie arbeiten vernetzt mit den Wohnbereichen, den Fördergruppen sowie den weiteren Einrichtungen der Nikolauspflege zusammen.
    • Dadurch unterstützen Sie den Ausbau und die Sicherung der fachlichen Qualität im Bereich Blindheit und Sehbehinderung sowie die Teilhabechancen unserer Klientinnen und Klienten.
    • Zudem gehört die Aufbereitung unterschiedlicher Inhalte im Bereich Prozess- und Ablaufmanagement zu Ihren Aufgaben.
Das bringen Sie mit:

    • Sie verfügen über einen Abschluss als pädagogische Fachkraft oder Pflegefachkraft (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung.
    • Wünschenswert ist zudem eine Weiterqualifizierung im Bereich Heil- oder Sonderpädagogik und/oder Organisation und Führung bzw. Sozialmanagement/Sozialwirtschaft.
    • Sie arbeiten gerne interdisziplinär und verfügen über ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten sowie Organisationstalent.
    • Sie sind strukturiert, organisiert und arbeiten selbstständig, weshalb es Ihnen gelingt mit zeitkritischen Anforderungen gut umzugehen.
    • Sie haben Interesse daran, sich in den Bereich Blindheit und Sehbehinderung einzuarbeiten.
    • Ihre Fähigkeit konzeptionell zu Denken zeichnet Sie aus.
Das bieten wir Ihnen:

    • Wir bieten Ihnen ein verantwortungsvolles, abwechslungsreiches Aufgabengebiet im Bereich Blindheit und Sehbehinderung. Sie werden in einem multiprofessionellen und kollegialen Team aufgenommen.
    • Ihnen stehen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserem modernen Bildungs- und Sozialunternehmen zur Verfügung, insbesondere zum Thema Blindheit und Sehbehinderung.
    • Sie bringen sich gerne mit eigenen Ideen ein und bekommen dadurch viel Gestaltungsspielraum bei Ihrer Arbeit.
    • Sie erhalten einen attraktiven Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Württemberg (angelehnt an TvöD) sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge.
    • Zur Förderung Ihrer Gesundheit bezuschussen wir den EGYM-Wellpass mit vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten.
    • Zudem erhalten Sie einen Zuschuss zum Deutschlandticket, haben die Möglichkeit ein JobRad zu leasen und profitieren von Shopping-Rabatten über corporate benefits.
Favorit

Jobbeschreibung

Ihre Aufgaben:

Aufgabe des Technischen Immobilienmanagements ist die Sicherstellung einer qualitäts- und kostenbewussten Planung, Umsetzung, Steuerung und Kontrolle aller baulichen sowie technisch-infrastrukturellen Instandhaltungen und Investitionen der CBT-Wohnhäuser.

  • Wahrnehmen von Bauherrenaufgaben bei der Realisierung von Neu- und Umbauprojekten
  • Verantwortung für die substantielle Instandhaltung der Gebäude und technischen Anlagen einschließlich beweglicher Ausstattung
  • Baubetreuung und Bauleitung von Baumaßnahmen im Bestand
Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium Bauingenieurwesen, Architektur oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Umfassende Kenntnisse von HOAI und VOB
  • Umfassende Kenntnisse nach DIN 276 und gutes Zahlenverständnis
  • Hohe Affinität für die Arbeit in einer digitalen Arbeitswelt und den Umgang mit Softwarelösungen für die Immobilienbranche (vorzugsweise Kenntnisse in einer gängigen CAFM-Software)
  • Pkw-Führerschein und Mobilität im Großraum Köln
  • Selbstständiges und eigenverantwortliches Handeln
  • Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung und Verbindlichkeit in der Kommunikation mit externen Fachplanern und Dienstleistern
Wir bieten Ihnen:

  • Unbefristete Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Sozialunternehmen
  • Einen krisensicheren Arbeitsplatz mitten in der Kölner Innenstadt
  • Umfangreiche Einarbeitung in ein eigenverantwortliches Aufgabengebiet
  • Attraktives Gehalt
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • 30 Tage Urlaub
  • Betriebliche Altersvorsorge und viele weitere Sozialleistungen
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Vielfältige Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung, z. B. Fahrradleasing, Lebenslagen-Coaching
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice
  • Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7)
  • Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando)
Favorit

Jobbeschreibung

Das Augusta Krankenhaus Düsseldorf ist ein Akutkrankenhaus im Stadtteil Oberrath am Aaper Wald. Wir verfügen über 200 Betten und versorgen rund 26.000 Patienten im Jahr. Das Augusta-Krankenhaus ist Lehrkrankenhaus der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, verfügt über eine Vielzahl an internen Fachkliniken und deckt somit ein breites Behandlungsspektrum ab.

Neben der kardiologischen und gefäßchirurgischen Abteilung, die den kardiovaskulären Schwerpunkt in unserem akademischen Lehrkrankenhaus bilden, komplettieren die Abteilungen der Inneren Medizin und der Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und Endokrinen Chirurgie unser Tätigkeitsfeld.

Ihr Profil

Abschluss / Vorbildung

  • Eine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann oder vergleichbar
Berufserfahrung

  • Erfahrung in der Versorgung von Notfallpatienten
  • Hohe fachliche und persönliche Kompetenz mit der Fähigkeit selbstständig zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen
  • Die Fähigkeit zur konstruktiven und kooperativen Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
  • Begeisterung für den Beruf und die Mitarbeit in der Notfallambulanz
Ihre Aufgaben

Verantwortlichkeiten

  • Erstversorgung von Notfallpatienten
  • Durchführung von Notfallmaßnahmen und Ersteinschätzung unserer Patienten mit Hilfe des MTS (Manchester Triage System)
  • Funktionsgerechtes Bedienen der Geräte nach dem Medizinproduktegesetz
  • Assistenz bei ärztlichen Untersuchungen und Eingriffen
  • Einhaltung der Hygiene- und Unfallverhütungsvorschriften
  • Administrative Tätigkeiten
Benefits

  • Attraktive Vergütung nach AVR Caritas unter Berücksichtigung Ihres beruflichen Werdegangs
  • 30 Urlaubstage und Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Großes internes und externes Fort- und Weiterbildungsangebot, z.B. an der VKKD Akademie
  • Unterstützung bei der Kinderbetreuung, z.B. durch die VKKD-eigene Großtagespflege "Bärenclub"
  • Zahlreiche Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie kostenfreie Kurse in den Bereichen Bewegung, Ernährung und Psyche
  • Mitarbeiterrabatte bei beliebten Marken, Produkten und Events durch Corporate Benefits
  • Empfehlungsprogramm Mitarbeitende-werben-Mitarbeitende mit Prämienzahlung
  • Und viele weitere Angebote im Bereich Benefits & Zusatzleistungen
Favorit

Jobbeschreibung

Ihre Aufgaben:

  • Selbstständige Herstellung und Zubereitung aller angebotenen Speisen
  • Arbeiten nach Rezepturen
  • Einhaltung von Qualitätsvorgaben und HACCP-Richtlinien
  • Mitarbeit des EDV-gestützten Bestellwesens
  • Service im Hausrestaurant
Ihr Profil:

  • Fachkraft Küche (Koch / Köchin) oder eine vergleichbare Tätigkeit mit entsprechender Berufserfahrung
  • Freude im Umgang mit älteren Menschen
  • Ausgeprägtes Service- und Dienstleistungsdenken
Wir bieten Ihnen:

  • Unbefristete Tätigkeit in einem zukunftsorientierten, krisensicheren Sozialunternehmen
  • 19,5 Stunden pro Woche
  • Stundenlohn: bis zu 18,45 Euro zzgl. Zeitzuschläge wie Sonn- und Feiertagszuschläge
  • Fort- und Weiterbildungsangebote, u. a. E-Learning Plattform und Akademie
  • Attraktives Gehalt (Caritas-Tarif AVR)
  • Sonn- und Feiertagszuschläge sowie Weihnachtsgeld
  • Betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung
  • Über 30 Tage Urlaub
  • Vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Fahrradleasing, Lebenslagen-Coaching
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice
  • Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7)
  • Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando)
Favorit

Jobbeschreibung

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 55 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “

Ihre Aufgaben:

Für unsere chirurgischen Stationen suchen wir eine qualifizierte Pflegefachkraft (m/w/d) mit der Qualifikation zur/ zum Pflegeexpert:in APN (Advanced Practice Nurse).

Als Pflegeexpert:in APN werden folgende Aufgaben übernommen:

  • Individuelle, spezialisierte Pflege von Patient:innen mit bereichsspezifischen Erkrankungen, Symptomen und Pflegeproblemen
  • Beratung, Anleitung und Schulung von Patient:innen, Angehörigen und den Berufsgruppen im interdisziplinären Team
  • Planung und Durchführung von Fallbesprechungen, Evaluation des Versorgungsprozesses der Patient:innen
  • Leitung von Arbeits- und Projektgruppen
  • Konzeptentwicklung
  • Implementierung von evidenzbasierten Pflegeinterventionen
  • Planung und Durchführung von Evaluationen auf Basis wissenschaftlicher Gütekriterien
  • Mentoring und Begleitung für Studierende und akademisierte Pflegefachkräfte
  • Mitwirkung in der Aus-, Fort- und Weiterbildung sowie Lehre
  • Pflegewissenschaftliche Betreuung, Begleitung und Leitung von Pflegeforschungsprojekten, Verfassen von Publikationen
  • Qualitätssicherung, Unterstützung bei Audits
  • Aktive Mitgestaltung einer pflegerischen Station / eines Bereiches
  • Beratung des Managements
  • Ausbau und aktive Mitgestaltung der Rolle Pflegeexpert:in APN
Wir erwarten:

  • Sie sind examinierte Pflegefachkraft oder Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m/w/d)
  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (M.A./M.Sc.) in Pflegewissenschaften, Advanced Practice Nursing oder einem vergleichbaren Studiengang
  • Sie verfügen über fundierte Fachkenntnisse im Bereich Chirurgie
  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Fachweiterbildung Intensiv-Anästhesie
  • Sie besitzen umfassende pflegerische und pflegewissenschaftliche Kompetenzen
  • Sie haben Organisations-, Kommunikationskompetenz, Verantwortungsbewusstsein
  • Sie verfügen über eine hohe soziale Kompetenz mit der Fähigkeit zur berufsübergreifenden koordinierenden Zusammenarbeit
  • Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
  • Sie sind offen für neue Strukturen und Prozessoptimierungen und bringen die Bereitschaft mit, neue Wege zu gehen
  • Sie sind interessiert an Fort- und Weiterbildungen
Wir bieten:

  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
  • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
  • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
    • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
    • Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
  • Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
  • Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, kostenloses Deutschlandticket
  • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
  • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote. Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert. Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Thomiczny, Pflegerische Zentrumsleitung, unter Tel. 0711/278-36075 zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Sie wünschen sich einen attraktiven Arbeitsplatz und die Gesundheit der Menschen liegt Ihnen am Herzen,....

... dann werden Sie Teil des Klinikums Dritter Orden München-Nymphenburg.
Über 2000 Kolleginnen und Kollegen freuen sich auf Sie! Bereits seit über 120 Jahren ist es täglich unser Ziel, für die Gesundheit unserer großen und kleinen Patienten alles zu geben.

Auch heute bewegen wir uns als attraktiver Arbeitgeber in einem starken und wachsenden Klinikverbund am Puls der Zeit, bieten Ihnen langfristig durch stetige Weiterbildungsmöglichkeiten berufliche Perspektiven und gewährleisten so eine hohe Qualität unserer Arbeit.

Für unsere Finanzbuchhaltung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenIhre Aufgaben:

  • Abwicklung der Kreditorenbuchhaltung und Anlagenbuchhaltung
  • Kontierung und Verbuchung laufender Geschäftsvorfälle
  • Durchführung der Zahlläufe
  • Abstimmung der Lieferantenkonten
  • Unterstützung bei den Arbeiten zum Monats- und Jahresabschluss
  • Enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen des Hauses
  • Ihre Qualifikation:

  • Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich; Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter (oder vergleichbar) von Vorteil
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Buchhaltung
  • Selbstständige, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
  • Erfahrung mit der Buchhaltungssoftware E+S oder SAP-Modul Rechnungswesen wünschenswert
  • Das bieten wir Ihnen:

    • Betrieblich unterstützte Altersversorgung in Höhe von 4,8%
    • Teilnahme am Corporate Benefits Programm, Interne Sportgruppen, Jobrad, u.v.m.
    • Gute Verkehrsanbindung direkt neben dem Nymphenburger Schlosspark
    • 30 + 1 Urlaubstage
    • Attraktive Vergütung nach den tariflichen Richtlinien der AVR
    • Fundierte Einarbeitung
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Die Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und endokrine Chirurgie im Augusta-Krankenhaus ist eine modern ausgerichtete Chirurgie und bietet das gesamte Spektrum sowohl der minimalinvasiven als auch der offenen Thoraxchirurgie an. Schwerpunkte der Klinik sind die minimalinvasive Thoraxchirurgie (anatomische Resektionen, Manschettenresektionen, Pleurachirurgie, Chirurgie des Mediastinums) sowie die Viszeralchirurgie (Reflux-, Kolon- und Leberchirurgie) und die endokrine Chirurgie der Nebenniere, Schilddrüse und Nebenschilddrüse. Ein weiteres Spezialgebiet der Klinik ist die Hernienchirurgie, die mit dem Qualitätssiegel der Deutschen Gesellschaft für Hernienchirurgie ausgezeichnet wurde. Unter der Leitung von Chefarzt Herr Prof. Dr. med. Matthias Schauer betreut unser Team aus Oberärzten, den Assistenzärzten und den chirurgisch-technischen Assistenten über 900 stationäre Patienten im Jahr. Ihr Profil Abschluss / Vorbildung Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Humanmedizin Abgeschlossene Facharztausbildung in der Thoraxchirurgie Besondere Qualifikationen Berufserfahrung in der minimalinvasiven Thoraxchirurgie Überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft bei der Patientenversorgung Hohes Verantwortungsbewusstsein und Freude an der interdisziplinären Arbeit Hohe soziale Kompetenz und eine teamorientierte Arbeitsweise Ihre Aufgaben Verantwortlichkeiten Betreuung und operative Versorgung der Patienten unter Einsatz hoher fachlicher und persönlicher Kompetenzen Durchführung von thoraxchirurgischen Eingriffen Aus- und Weiterbildung der Assistenzärzte Aktive Weiterentwicklung der Abteilung mit Ausbau des Schwerpunktes der minimalinvasiven Thoraxchirurgie Teilnahme an der Qualitätssicherung der Klinik Fortführung der Zertifizierungen der Klinik Teilnahme am thoraxchirurgischen Rufdienst Gern laden wir Sie zu einer Hospitation ein, näher kennenzulernen. Weiterbildungsmöglichkeiten Volle Weiterbildungsmöglichkeit Basisweiterbildung Chirurgie (24 Monate) Weiterbildungsmöglichkeit Thoraxchirurgie (42 Monate) Volle Weiterbildungsermächtigung für die Viszeralchirurgie (72 Monate) Wir begrüßen Vielfalt Im Mittelpunkt unseres Handelns steht der Mensch als Geschöpf Gottes in seiner persönlichen Würde, seinen Rechten und seiner Freiheit. Wir bekennen uns daher ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Personen – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung sowie (Schwer)Behinderung. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sowie ihnen gleichgestellter Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht. Benefits Wir bieten Ihnen ein vielfältiges Spektrum der allgemeinen, viszeralen, Thorax- und endokrinen Chirurgie - alles unter einem Dach! Moderne Behandlungsstandards auf den Gebieten der Laparoskopischen Chirurgie und der Radiofrequenzablation (RFA) von Leber und Schilddrüse Tarifliche Vergütung nach AVR Caritas inklusive Sonderzahlungen 30 Urlaubstage zu Ihrer Erholung Betriebliche Altersvorsorge / Kirchliche Zusatzversorgung Ein umfangreiches internes und externes Fortbildungsangebot - z.B. an unserer hauseigenen VKKD Akademie Corporate Benefits / Mitarbeiterrabatte bei beliebten Marken, Produkten und Events Betriebliches Gesundheitsmanagement: Rabatte in Fitnessstudios, Bike-Leasing-Angebot, Kursangebot Und viele weitere Vorteile in unserer Benefit-Broschüre (s.o.)

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Berlin gemeinsam besser, grüner und sauberer machen – das ist unsere Mission als größtes kommunales Entsorgungsunternehmen Deutschlands. Dafür suchen wir engagierte Persönlichkeiten. Für unseren Geschäftsbereich Abfallbehandlung / Stoffstrommanagement suchen wir am Standort Ruhleben mehrere Mitarbeiter:innen für eine dreijährige Qualifizierung als Junior Schaltwart:in (w/m/d) für Prozesssteuerung Entgeltgruppe 7 TVöD VKA Was wir bieten Vergütung: Wir bezahlen nach TVöD VKA mit regelmäßigen Tarifanpassungen, einer Jahressonderzahlung und einer zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge (VBL). Work-Life-Balance: Wir haben eine 39-Stunden-Woche mit tarifvertraglich geregelten Arbeitszeiten und mind. 30 Tage Urlaub. Sicherheit: Als krisensichere Arbeitgeberin bieten wir dir einen unbefristeten Job mit Sinn. Mobilität: Wir bieten Fahrrad-Leasing und bezuschussen BVG-Jobticket oder Deutschlandticket mit 19€/mtl. Alle unsere Benefits findest du unter bsr.de/benefits . Was du mit uns gestaltest Bedienen der Krananlagen in den Müll- und in den Schlackenbunkern Prüfen der Krananlagen auf Störungen und Mängel Durchführen von Wartungs- und Reinigungsarbeiten Kontrolle und Störungsbeseitigung an den Kesseln, der Nebenanlagen und der nachgeschalteten Rauchgasreinigungsanlagen Steuern und Überwachen des Fahrbetriebes der zugeteilten Kesseleinheiten Was du mitbringst Abgeschlossene Berufsausbildung in einem Metall- bzw. Elektroberuf oder als Chemikant:in Branchen- und Berufserfahrung Gute anwendungsbereite EDV-Kenntnisse, z. B. MS Office Besondere Umsicht, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit gepaart mit einer ausgeprägten Teamfähigkeit Bereitschaft zur Wechselschichtarbeit und zur persönlichen Weiterentwicklung Über die Geschäftseinheit Unsere Geschäftseinheit Abfallbehandlung und Stoffstrommanagement mit ihren ca. 320 Mitarbeiter:innen verantwortet die sichere und ökologisch hochwertige Verwertung von mehr als 1 Mio. Tonnen Siedlungsabfall pro Jahr. Darüber hinaus fungiert sie als Treiber für Energieeffizienz, Klimaschutz und Ressourcenschonung. Im Müllheizkraftwerk erzeugen wir umweltfreundlich und effizient Dampf zur Strom- und Fernwärmeerzeugung. Interessiert? Je nach Vorerfahrung und Qualifikation kann die Qualifizierung bis zu 3 Jahre dauern . Während der 3 Jahre nimmst du zum Beispiel an einer viermonatigen Fortbildung bei einem externen Bildungsträger teil. Nach erfolgreich abgeschlossener Qualifizierung zur:zum Junior Schaltwart:in ist perspektivisch eine Tätigkeit als Schaltwart:in und somit eine Höhergruppierung möglich. Du erlangst im Rahmen der Qualifizierung folgende Kenntnisse: Bedienberechtigung für Brücken- und Portalkrane Ausbildung zur:zum Kesselwärter:in Lehrgang zur:zum „Anlagenfahrer:in Thermische Abfallbehandlung“ Klingt gut? Dann bewirb dich bitte mit deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen über unser Bewerbungsformular auf unserer Karriereseite. Wir leben Vielfalt: Wir fördern die berufliche Gleichstellung! Angesprochen und willkommen sind Bewerbungen aller Menschen, gleich welchen Geschlechts (w/m/d) und welcher Herkunft. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Um den Anteil von Frauen in unterrepräsentierten Bereichen zu erhöhen, sind die Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Berliner Stadtreinigung (BSR) Online-Bewerbungsformular unter www.bsr.de Kontakt: Personalgewinnung E-Mail: Bewerbung@BSR.de Telefon: 49 30 7592-1000

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Spezialist DSGVO und Revision (m/w/d) Werde auch du ein Teil der HEK! Datenschutz betrifft jeden von uns und dafür interessierst du dich besonders? Im beruflichen Kontext möchtest du für dessen Sicherstellung innerhalb eines Unternehmens sorgen? Mit deiner strukturierten Arbeitsweise hast du immer alle Details im Blick und dich bringt so schnell nichts aus der Ruhe? Dann kommt hier deine Chance! Wir bei der HEK suchen dich als Fachberater Revision und Datenschutz (m/w/d) . Unser Team prüft alle internen Bereiche und externen Dienstleister auf die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben. Sie analysieren Prozesse um die Qualität und den Kundenservice stetig zu verbessern. Dafür beraten sie die einzelnen Fachbereiche und sind die Ansprechpersonen für rechtliche Fragen. Deine Aufgaben bei uns: Du unterstützen den Datenschutzbeauftragten bei der Einhaltung der Datensicherheit im Unternehmen. Um die gesetzlichen Vorgaben ordnungsgemäß zu erfüllen, analysierst du Prozesse zur Erstellung von Prüfungskonzepten. Du führst Prüfungen in allen Bereichen der HEK in Bezug auf die Rechtskonformität und Wirtschaftlichkeit durch und berätst unsere Fachbereiche zur Ergebnisverbesserung. Dabei berücksichtigst du die Auswirkungen auf unsere Gesamtorganisation und interne Zielerreichung. Das bringst du mit: eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Sozialversicherung, Gesundheitswesen oder eine vergleichbare Ausbildung alternativ Kenntnisse im Bereich der Revision und des Datenschutzes eine ausgeprägte Kommunikationsstärke und Durchsetzungsvermögen, sowie analytisches und logisches Denkvermögen eine eigenständige und strukturierte Arbeitsweise, mit der du deine Aufgaben lösungsorientiert angehst Das bieten wir dir: Tolle Benefits wie beispielsweise beispielsweise eine tarifliche Bezahlung mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld, bis zu 37 Tagen Urlaub und bis zu drei Tage Home-Office. Ausführliche Informationen hierzu findest du auf karriere.hek.de/benefits. Wir haben dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jederzeit einfach online über unsere Karriere-Website (karriere.hek.de) mit deinen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Referenznummer YF-25137 idealerweise als PDF-Datei. Sende uns dafür dein Bewerbungsanschreiben inkl. deiner Gehaltsvorstellung, deinen Lebenslauf und deine Zeugnisse. Falls du vorab noch eine Frage hast, melde dich gern bei uns. Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Jetzt bewerben

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Pflegefachkraft (m/w/d) für den Funktionsdienst Anästhesie Hausham Krankenpflege, Altenpflege, Therapie Voll/Teilzeit Kennziffer: 25/14 Wir sind Agatharied: Werden Sie Teil des Teams! Das Krankenhaus Agatharied ist eine moderne Akutklinik im Landkreis Miesbach und verfügt über 350 Planbetten. Das medizinische Leistungsspektrum umfasst die Fachbereiche Akut- und Notfallmedizin, Allgemein-, Viszeral-, Gefäß- und endokrine Chirurgie, Unfallchirurgie und Orthopädie mit Schulterchirurgie, Endoprothetik und Alterstraumatologie, Kardiologie, Gastroenterologie, Neurologie, Geriatrie, Gynäkologie und Geburtshilfe sowie Kinder- und Jugendmedizin. Im Haus integriert sind Praxen für Orthopädie, Gynäkologie, Radiologie, Onkologie und Strahlenheilkunde. Das Krankenhaus Agatharied ist außerdem Akademisches Lehrkrankenhaus der LMU München, betreibt das ambulante OP-Zentrum Oberland sowie drei weitere medizinische Versorgungszentren in Holzkirchen, Miesbach und Rottach. Zudem besteht eine Beteiligung am OPAL-Palliativteam, dessen Gründungsgesellschafter unser Haus ist. Unsere über 1.100 Kolleginnen und Kollegen setzen sich jeden Tag für eine bestmögliche, sichere und empathische Patientenversorgung ein. Die Persönlichkeiten, die bei uns arbeiten, machen uns besonders. Wir identifizieren uns mit unserem Krankenhaus und mit unserer Region: Hier leben und arbeiten wir gerne. Werden Sie Teil des Teams. Wir sind Agatharied! Zur Verstärkung unseres Teams im Funktionsdienst Anästhesie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pflegefachkraft (m/w/d) in Voll-/Teilzeit! Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung gem. §1 Abs.1 Pflegeberufegesetz (PflBG) oder Anästhesietechnischen Assistenten (w/m/d) Idealerweise haben Sie einschlägige Berufserfahrung in der Anästhesie-Funktionspflege u/o eine abgeschlossene Fachweiterbildung für Anästhesie und Intensivpflege Sie besitzen methodisch-technisches Geschick und hohe soziale Kompetenz im Umgang mit Menschen in Ausnahmesituationen Sie zeichnet kollegiales Verhalten und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen aus Sie denken und handeln ganzheitlich, sindselbstständig, belastbar und innovativ Sie haben ein freundliches, dienstleistungsorientiertes Auftreten und hohesoziale Kompetenz Sie haben den Willen zur aktiven Mitgestaltung und zur Identifikation mit den Zielen unserer Klinik Sie sind flexibel und besitzen eine hohe physische und psychische Belastbarkeit und die Möglichkeit, Bereitschaftsdienste zu leisten Das bieten wir Ihnen Arbeiten in einem motivierten Team mit dem "Wir-Gefühl" - dies stärken wir durch unsere Grundsätze der Zusammenarbeit sowie unser Leitbild Leistungsgerechte Vergütung nach TVöD mit betrieblicher Altersversorgung Unterstützung zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf Gezielte Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen Personalwohnungen bzw. Hilfestellung bei der Wohnungssuche Abwechslungsreiches und preiswertes Mitarbeiterrestaurant Kostengünstige Kinderferienbetreuung in den bayrischen Schulferien Betriebliches Gesundheitsmanagement mit umfangreichem, kostenlosen Sport- und Fitnessangebot sowie zahlreichen Workshops zur mentalen Gesundheit Kooperationspartner der Oberland Card Zahlreiche Rabattpartnerschaften sowie Corporate Benefits, MiVo und Ticketsprinter Bikeleasing Arbeiten in einer attraktiven Region mit zahlreichen Sport- und Erholungsgebieten - Sie arbeiten dort wo andere Urlaub machen Ihr Ansprechpartner Sven Steppat Pflegedirektor 49 8026 393 2750 Mehr Informationen finden Sie auch auf www.khagatharied.de Jetzt bewerben!

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Die Gemeinde Eggenstein-Leopoldshafen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit pädagogische Fachkräfte nach §7 KiTaG BW (m/w/d) für die Ganztagesbetreuung im Bereich unserer 3 bis 6-jährigen Kinder in unserer Kindertagesstätte Märchenwald. Ihre Aufgaben sind im Wesentlichen: Sie begleiten und betreuen die Kinder einfühlsam und altersgerecht in ihrem Bildungsprozess Sie beobachten und dokumentieren die Entwicklungsprozesse der Kinder, legen Portfolios an und führen wertschätzend die Entwicklungsgespräche mit den Eltern Ihrer Bezugskinder wir entwickeln unser Konzept ständig weiter und freuen uns auf Ihre Ideen Wir erwarten von Ihnen: eine einschlägige Qualifikation zur pädagogischen Fachkraft nach § 7 KiTaG BW, beispielsweise als Erzieher oder Erzieherin, Kinderpfleger oder Kinderpflegerin oder Sozialpädagoge bzw. Sozialpädagogin Herzlichkeit und Einfühlungsvermögen sowie liebevollen Umgang mit den Kindern kooperative Teamarbeit wertschätzender Umgang mit den Erziehungsberechtigten Wir bieten Ihnen: eine unbefristete Anstellung in Vollzeit je nach Qualifikation Bezahlung bis zur Entgeltgruppe S8a und Berücksichtigung Ihrer bislang erworbenen Berufserfahrung die tarifliche monatliche Zulage von 130 € und zusätzlich eine Arbeitsmarktzulage von 100 € für die Flexibilität im Tagesbereich freie Planung Ihrer Vorbereitungszeiten und digitale Zeiterfassung 30 Urlaubstage und zusätzlich 2 Regenerationstage sowie die Möglichkeit 2 zusätzliche Umwandlungstage zu nehmen die Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes sowie einen zusätzlichen Arbeitgeberzuschuss vielfältige und freie Fortbildungsmöglichkeiten z.B. für pädagogische Konzepte wie Waldpädagogik, gewaltfreie Kommunikation, Sprachförderung, Mentorenfortbildung, etc. die Möglichkeit des Fahrradleasings und einen Beitrag zur betrieblichen Gesundheitsförderung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie bitte über unser Bewerberportal unter www.stellen.egg-leo.de stellen. Weitergehende Informationen erhalten Sie unter Tel. Nr. 0721 97886-25 (Frau Weickenmeier, Fachbereich Soziales) oder direkt in der Einrichtung Märchenwald 0721 764464 (Frau Herbold oder Herr Naczke). Gemeindeverwaltung Eggenstein-Leopoldshafen Thomas Bott / Friedrichstraße 32 / 76344 Eggenstein-Leopoldshafen Tel. 0721 97886-72 / personalamt@egg-leo.de

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Das Bezirkskrankenhaus Günzburg sucht regelmäßig

    Aushilfskräfte (m/w/d) in der Pflege

    im Rahmen einer kurzfristigen Beschäftigung
    Über uns:
    Die Bezirkskliniken Schwaben sind ein Verbund von modernen Fachkrankenhäusern an neun Klinikstandorten in Bayerisch-Schwaben. Wir sind führend in den Bereichen Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik sowie Neurologie und Neurochirurgie und sichern mit ca. 2.200 Behandlungsplätzen und 4.500 Beschäftigten eine kompetente Patientenversorgung. Für schwerer oder chronisch kranke Menschen bieten wir in unseren Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen individuelle Hilfe an.

    Ihre Aufgabenschwerpunkte:
    Als Aushilfe (m/w/d) im Pflegedienst werden Sie bei Bedarf kurzfristig über ihren Einsatz informiert und sollten flexibel, in allen Schichtformen und auf allen Stationen unseres Hauses, einsetzbar sein.

    Ihre Vorteile:
    Interessante Einblicke in die psychiatrische Pflege
    Ein kurzfristiges Beschäftigungsverhältnis
    Vergütung nach TVöD

    Ihr Profil:
    Interesse an der Arbeit mit psychisch kranken Menschen
    Verantwortungsbewusstsein und ausgeprägte Sozialkompetenz
    Flexibilität in Bezug auf den Einsatz in allen Schichtformen und auf allen Stationen
    Eine abgeschlossene Ausbildung sowie Vorerfahrungen in der Pflege sind von Vorteil, jedoch nicht Voraussetzung
    Nachweis eines ausreichenden Immunschutzes

    Wir über uns:
    "mehr nähe" nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fachkrankenhäusern, Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Ihrer Nähe. Bereits 5.000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patienten und Klienten sicherzustellen.
    Möchten auch Sie diese Chance ergreifen? Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!

    Kontakt:
    Bei Fragen zum Aufgabengebiet
    Katrin Wieser
    Stellvertretende Pflegedirektorin
    08221 96-2753

    Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren
    Helene Schaller
    Service-Center Personal
    082148032741
    jobs@bezirkskliniken-schwaben.de

    Ihre Bewerbung:
    Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!
    Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden
    bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

    Jetzt bewerben!

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr Zentraler Geschäftsbereich Hannover BIM-Management für Bauprojekte (m/w/d) Hannover In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist im zentralen Geschäftsbereich 2 in Hannover im Dezernat 21 „Bau und Erhaltungsmanagement“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Arbeitsplatz/Dienstposten Leitung des Sachgebiets „Planung und Straßenentwurf“ (w/m/d) - 2179 – BIM-Management für Bauprojekte Entgeltgruppe 12 TV-L / Besoldungsgruppe A 12 NBesO unbefristet zu besetzen. Was Sie erwartet: Übernahme des BIM-Managements für verschiedenen Bauprojekte Beratung der Mitarbeiter (w/m/d) bei der Anwendung und Einbindung der BIM-Methodik in Projekte Wissenstransfer innerhalb der Projekte und Mitwirken bei internen Schulungen Mitarbeit in Arbeitsgruppen Ihre fachliche Qualifikation: Abgeschlossenes Studium Bauingenieurwesen Diplom FH / Bachelor Architektur, Verkehrsingenieurwesen oder Wirtschaftsingenieurwesen mit Studienrichtung Verkehrswesen, oder ein gleichwertiger Abschluss von ähnlich vergleichbaren Studienrichtungen/Fachrichtungen Als Beamtin/Beamter muss die Laufbahnbefähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 Fachrichtung Technische Dienste (ehemals gehobener bautechnischer Dienst) vorliegen Berufserfahrung sowie Kenntnisse in den Gebieten der Planung, Bauvorbereitung, -vergabe und -durchführung sowie des Vertrags- und Vergabewesens für Bau- und Ingenieurleistungen sind wünschenswert Praktische Erfahrungen bei der Anwendung der BIM-Methode sind erforderlich Hohe Affinität zu digitalen Arbeitsweisen sollte vorhanden sein Fachkenntnisse im Projektmanagement sind wünschenswert. Ihre persönliche Qualifikation: engagierte, zuverlässige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise analytisches und technisches Denkvermögen Eigeninitiative und Bereitschaft zum innovativen Handeln Hohe Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen Teamfähigkeit sowie soziale Kompetenz Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise und Kommunikationsfähigkeit Was wir Ihnen bieten: Beschäftigungsumfang Vollzeit Entgeltgruppe 12 TV-L (in Abhängigkeit der praktischen Erfahrungszeiten) / Besoldungs-gruppe A 12 NBesO (Planstelle vorhanden) Ein breites und interessantes Aufgabenspektrum Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis beim Arbeitgeber Land Niedersachsen Mitarbeit in einem kollegialen und (jungen) kooperativem Team Fachliche und persönliche Fortbildungsangebote Familienfreundliche Arbeitszeitregelungen (Funktionszeit) im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten Genauso wird auf Grundlage einer Dienstvereinbarung mobiles Arbeiten oder Telearbeit praktiziert, sodass ggfls. ein längerer und zeitaufwendiger Arbeitsweg größtenteils vermieden werden kann Betriebliches Gesundheitsmanagement und wertschätzende Führungskultur Die Möglichkeit, evtl. anfallende Mehrarbeitsstunden mit Freizeit auszugleichen Eine zusätzliche Altersvorsorge über die VBL für Arbeitnehmer (w/m/d) Eine jährliche Sonderzuwendung gem. TV-L / NBesG 30 Tage jährlich Erholungsurlaub Der Dienstort ist Hannover. Durch flexible Arbeitszeiten und familienorientierte Arbeitszeitmodelle unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die NLStBV hat sich im Rahmen des audit berufundfamilie zertifizieren lassen. Es handelt sich um einen teilzeitgeeigneten Vollzeitarbeitsplatz/Dienstposten. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerber (w/m/d) liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegenstehen. Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und entsprechend nachzuweisen. Die NLStBV strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Daher sind im Falle einer Unterrepräsentanz in den Bereichen der Besoldungs- bzw. Entgeltgruppe Bewerbungen des jeweils unterrepräsentierten Geschlechts besonders erwünscht und können nach Maßgabe des § 13 NGG bevorzugt berücksichtigt werden. Im Bereich der Entgeltgruppe 12 TV-L und im Bereich der Besoldungsgruppe A 12 NBesO sind Frauen unterrepräsentiert. Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Für Ihre Tätigkeit bei der NLStBV ist es erforderlich, dass Sie die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift beherrschen (vergleichbar mindestens Sprachniveau C2). Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter: http://www.strassenbau.niedersachsen.de/download/132406 Ihre Bewerbung richten Sie bitte – unter Beifügung aussagekräftiger Unterlagen bzw. ggf. mit einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte (gilt für Bewerbungen aus dem öffentlichen Dienst) – bis zum 20.07.2025 unter Angabe des Stichpunktes „2179 ZGB“ per E-Mail an Bewerbungen@nlstbv.niedersachsen.de . Digitale Bewerbungsunterlagen sind als PDF-Dokument zu übersenden. Die Postanschrift lautet: Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Dezernat 12, Göttinger Chaussee 76 A, 30453 Hannover. Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen Frau Türkmen, HacerFunda.Tuerkmen@nlstbv.niedersachsen.de , Tel.: 0511/3034-2620 oder Frau Winkler, Jana.Winkler@nlstbv.niedersachsen.de , Tel.: 0511/3034-2401. Allgemeine Auskünfte zum Ausschreibungsverfahren erhalten Sie von Frau Claudia Voß, Claudia.Voss@nlstbv.niedersachsen.de , 0511/3034–2322.

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Die Gemeinde Lindlar (www.lindlar.de) 22.000 Einwohnern liegt im Herzen des Naturparks »Bergisches Land« und im Einzugsbereich derStadt Köln (ca. 30 km Entfernung).

    Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist die Stelle eines/ einer

    Stadtplaners/ Stadtplanerin (w/m/d)
    Borromäusstr. 1, 51789 Lindlar

    unbefristet in Vollzeit zu besetzen.

    Zusammenfassung:
    Gehalt: 4.765,62,- EUR - 5.975,19- EUR Arbeitszeit: Vollzeit (39 Wo./Std.) Typ: Festanstellung
    Gewünschte Fähigkeiten:
    Selbständige Arbeitsweise Teamfähigkeit Kommunikationsfähigkeit Kreativität Fachkenntnisse Verantwortungsvolle Arbeitsweise
    Unsere Leistungen:
    Sicherer Arbeitsplatz und pünktliche Bezahlung
    Attraktive flexible und geregelte Arbeitszeitmodelle
    Vereinbarkeit von Familie und Beruf

    Einleitung Wir machen Sie unabhängig von der Konjunktur! Willkommen im öffentlichen Dienst!

    Zu den Aufgaben gehören insbesondere:
    Aufstellung und Änderung von Bebauungsplänen, Innenbereichs- und Außenbereichssatzungen sowie des Flächennutzungsplanes,
    Vorbereiten und Durchführen der einzelnen Verfahrensschritte zu den Bauleitplanverfahren
    Betreuung von Bauherren, Architekten und Investoren hinsichtlich städtebaulicher, gestalterischer und planungsrechtlicher Fragestellungen,
    planungsrechtliche Beurteilung von Bauanträgen und Bauvoranfragen,
    Unterstützung der gemeindeeigenen BGW GmbH bei der Entwicklung von Baugebieten.

    Ihr Profil:
    ein erfolgreich abgeschlossenes Bachelor Studium (Uni/FH, oder Diplomstudium/ Master FH) in den Fachrichtungen Stadtplanung,
    Raumplanung, Städtebau oder Architektur mit Vertiefung Stadtplanung,

    idealerweise eine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Bauplanung in einer Kommunalverwaltung,
    gute Fachkenntnisse der einschlägigen Gesetzestexte im Bereich Bauordnungs- und Bauplanungsrecht insbesondere des Baugesetzbuchs
    (BauGB), der Baunutzungsverordnung (BauNVO) und der Landesbauordnung NRW,

    gute CAD-Kenntnisse (StadtCAD) sowie gute MS Office Kenntnisse,
    Sie besitzen die Fähigkeit innovativ zu Denken und neue gestalterische Aspekte in Ihre Arbeit einfließen zu lassen und
    Sie sind in der Lage sich in einem Team gewinnbringend zu verständigen und mit anderen konstruktiv zusammenzuarbeiten.

    Wir bieten Ihnen:
    einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst,
    eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit,
    eine Vergütung bis Entgeltgruppe 11 TVöD, eine Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Bezahlung (LOB),
    einen Arbeitsplatz modernen Standards, welcher auch für mobiles Arbeiten zugänglich ist,
    Fahrradleasing,
    eine betriebliche Zusatzversorgung (Betriebsrente) sowie vielfältige Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung, z.B. Gesundheitsschecks
    für private Gesundheitsvorsorgemaßnahmen, Nutzung des Hallenbades, bewegte Mittagspause, psychosoziale Beratung sowie

    kostenfreie Parkplätze für unsere Mitarbeiter/-innen.

    Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerber/-innen werden bei gleicher Qualifikation, Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Die Gemeinde Lindlar fördert die Gleichstellung aller Menschen und begrüßt deshalb Bewerbungen, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität ausdrücklich.
    Mit Ihrer Bewerbung erteilen Sie gleichzeitig Ihr Einverständnis zur Verarbeitung und Speicherung Ihrer persönlichen Daten bis drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.

    Bitte bewerben Sie sich online auf bewerbung@lindlar.de

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Business-Pläne sind für Dich nicht langweilig, sondern der erste Schritt ins nächste Level? Du kannst mit einem Augenzwinkern erklären, was der ROI ist – und warum ein Start-Up ihn braucht? Dann steige ein als Gewerbekundenberater (m/w/d) für Start-up und Nachfolgeberatung Du bist die zentrale Anlaufstelle für Start-Up, Existenzgründungen, junge und für gestandene Unternehmen. analysierst Geschäftsmodelle, sprichst über Finanzierungen Fördermittel, Risiken und Chancen ggf. unter Einbindung unserer Spezialistinnen und Spezialisten. entwickelst maßgeschneiderte Finanzierungskonzepte im Bereich Existenzgründungs- und Nachfolgeplanung. Immer im Fokus: die individuelle Kundensituation. bist Sparringspartner: in, Möglichmacher: in und Berater: in – manchmal auch Mutmacher: in. berätst und betreust die Dir zugeordneten Kunden und Kundinnen ganzheitlich und in allen finanziellen Belangen, beobachtest und analysierst deren wirtschaftliche Entwicklung. Darauf aufbauend planst Du Akquisitions- und Betreuungsmaßnahmen und gewinnst potenzielle Neukundinnen und Neukunden. nimmst an exklusiven Veranstaltungen teil und vertrittst die Sparkasse Rhein Neckar Nord vor Ort. Das bringst Du mit: erfolgreicher Abschluss als Bankfachwirt/in oder eine vergleichbare Weiterbildung/Qualifikation. Erfahrung im Umgang mit Existenzgründungen oder Betriebsübernahmen und/oder Erfahrungen in der Beratung von Gewerbe- oder Firmenkunden (idealerweise mehrjährig). herausragendes vertriebliches Geschick mit Abschlussorientierung sowie ein ausgeprägtes Dienstleistungsverständnis. hohes Maß an Engagement, Motivation und Teamfähigkeit. Wir wissen, dass Arbeit nicht nur Arbeit ist. Bei uns findest Du eine Umgebung, in der Du wachsen kannst – persönlich und beruflich. Wir legen Wert auf Eigenverantwortung, Wertschätzung und den Spaß an der Sache. Deswegen bieten wir Dir ein Rund-um-Sorglos-Paket. Damit Du Dich um das Wesentliche kümmern kannst. Eine attraktive Vergütung nach dem TVöD-Sparkassen zzgl. variablem und erfolgsabhängigem Anteil, jährliche Sonderzahlungen und eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge. Das versteht sich für uns von selbst. Bei uns wird nicht lange gefackelt und wir duzen uns direkt. Schließlich sind wir hier, um gemeinsam große Dinge zu leisten. Darüber hinaus kannst Du Dich auf Folgendes freuen: einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeitbeschäftigung (39 Stunden pro Woche). bis zu 32 Tage Erholungsurlaub im Jahr und der 24.12. und 31.12. sind zusätzlich arbeitsfrei. arbeitgebergeförderte Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen zur zielgerichteten persönlichen und beruflichen Entfaltung, z. B. gefördertes Bachelor- oder Masterstudium. gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr in Mannheim (optimal genutzt mit dem Jobticket). Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten und der Möglichkeit, teilweise mobil (Remote) zu arbeiten. umfangreiches Gesundheitsmanagement mit verschiedenen Angeboten für die eigene Gesundheit und Fitness sowie vielen Betriebssportgemeinschaften. attraktive Mitarbeiterkonditionen und Rabatte bei regionalen Partnern, Jobticket und Jobrad und noch vieles mehr Interesse? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung gerneperDu über unser Karriereportal . Hast Du Fragen oder Anregungen? Volker und Julia beantworten diese gerne. Volker Ergler Leiter Gewerbekundenberatung 0621 298 –8603 volker.ergler@spkrnn.de Julia Kühl Personalreferentin 0621 298-1630 julia.kuehl@spkrnn.de Unsere Sparkasse macht sich stark für das, was wirklich zählt. Sie fördert die Gleichstellung ihrer Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen aller Fachkräfte, unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Jetzt hier bewerben

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Mitarbeiter (m/w/d) Betriebsorganisation in Vollzeit

    Vollzeit
    Tätigkeitsfeld: Technik und Service
    Beschäftigungsumfang: Voll- oder Teilzeit

    Unternehmensbeschreibung

    Das Robert Bosch Krankenhaus (RBK) ist eine Einrichtung des Bosch Health Campus der Robert Bosch Stiftung mit mehreren Standorten in Stuttgart. Als Krankenhaus der Zentralversorgung mit Funktionen der Maximalversorgung und 1.191 Betten nimmt das RBK mit dem RBK Lungenzentrum Stuttgart, dem Robert Bosch Krankenhaus Standort City sowie der Klinik für Geriatrische Rehabilitation im Jahr bis zu 40.000 Patienten stationär auf. Zum Krankenhausbetrieb mit über 3.000 Mitarbeitenden gehören 20 Fachabteilungen, über 15 Medizinische Zentren, ein Bildungszentrum sowie eine Beteiligung an einem weiteren Aus- und Weiterbildungszentrum. Der Bosch Health Campus umfasst neben dem RBK alle Forschungsinstitute und Förderaktivitäten der Robert Bosch Stiftung im Bereich Gesundheit. Für Mitarbeitende bieten sich in dieser Struktur vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.

    Stellenbeschreibung

    Überprüfung und Restrukturierung von Prozessabläufen (administrative, logistische und klinische Prozesse)
    Etablierung von digitalen Lösungen im Rahmen der Restrukturierung
    Abstimmung mit Stakeholdern und Nutzern
    Vernetzung von Fachabteilungen und Abstimmung der Schnittstellen
    Aktive Mitarbeit bei der logistischen Inbetriebnahme - hands on!

    Qualifikationen

    Erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium mit dem Schwerpunkt: Projektmanagement, Beratung, Change Management oder vergleichbar
    Mehrjährige Berufserfahrung im Krankenhauswesen und/ oder der Beratung
    Erfahrung im Projektmanagement
    Fähigkeit, konzeptionell zu arbeiten sowie Planungsprozesse aktiv zu gestalten
    Flexibilität, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise und ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
    Zielorientiertes und wirtschaftliches Denken sowie sehr gute organisatorische Fähigkeiten und Durchsetzungsvermögen

    Zusätzliche Informationen

    Wir bieten Ihnen:
    Ein interessantes Aufgabengebiet mit vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten
    Mitarbeit in einem engagierten Team, geprägt von gegenseitiger Wertschätzung und Unterstützung
    Eine leistungsgerechte Vergütung mit zusätzlicher Altersversorgung sowie ein bezuschusstes Jobticket
    Umfangreiche Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten
    Betriebliches Gesundheitsmanagement und Fitnessangebote
    JobRad-Leasing und Mitarbeiterrabatte bei einer Vielzahl von Unternehmen
    Bei Bedarf Mitarbeiterwohnungen sowie Betreuungsmöglichkeiten für die Kinder unserer Mitarbeitenden in einer Kindertagesstätte in der Nähe

    Kontakt:
    Frau Diana Schommer

    Leiterin der Servicebereiche
    Telefon: 0711/8101-5311

    Sind Sie bereit für eine neue Herausforderung? Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Karriereportal .

    Die angegebenen Arbeitgeberleistungen können je nach Position und Anstellungsverhältnis variieren.
    Bitte beachten Sie die geltenden Nachweispflichten aufgrund des Infektionsschutzgesetzes als Einstellungsvoraussetzung.
    Wir schätzen die Einzigartigkeit und Unterschiedlichkeit unserer Mitarbeitenden und fördern ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht.
    Mit Einreichung Ihrer Bewerbungsunterlagen stimmen Sie zu, dass Ihre Bewerberdaten in der Bewerbermanagementsoftware SmartRecruiters aufgenommen und verarbeitet werden. Hinweise zu unserem Datenschutz finden Sie hier: Datenschutz .

    Jetzt bewerben
    Jetzt bewerben

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Die Klinik Wirbelsäule & Schmerz am St. Vinzenz-Krankenhaus führt jährlich rund 1.400 operative und über 3.000 mikrotherapeutische Eingriffe an der Wirbelsäule durch. Unser Team stellt sich täglich den Herausforderungen in der Behandlung komplexer Erkrankungen Wirbelsäule sowohl degenerativer, entzündlicher, tumoröser als auch traumatischer Genese. Nach der Krankenhausreform hat die Klinik für Wirbelsäule & Schmerz den mit Abstand größten Versorgungsauftrag für Eingriffe an der Wirbelsäule im Großraum Düsseldorf. Das St. Vinzenz-Krankenhaus, als Teil des Verbunds Katholischer Kliniken Düsseldorf (VKKD), ist ein Akutkrankenhaus in Düsseldorf, an der Grenze der Stadtteile Pempelfort und Derendorf. Wir verfügen über rund 300 Betten und behandeln mehr als 40.000 Patienten jährlich stationär oder ambulant. Ihr Profil Abschluss / Vorbildung Facharzt / Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie oder für Neurochirurgie Idealerweise Basiszertifikat der Deutschen Wirbelsäulengesellschaft (DWG) oder kurz davor Operative Erfahrung an allen Abschnitten der Wirbelsäule (HWS bis Sacrum) Ihre Aufgaben Verantwortlichkeiten Eigenverantwortliche Patientenversorgung i.R. der Sprechstunden, der stationär-konservativen und der operativen Behandlung von Wirbelsäulenpatienten Eigenständige Durchführung operativer Eingriffe an der Wirbelsäule Supervision und Ausbildung von Assistenzärzten sowohl im diagnostischen als auch im operativen Umfeld Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Klinikstrukturen und -prozesse Engagement in der Fort- und Weiterbildung des medizinischen Personals Fähigkeiten Konsequentes patientenorientiertes Beratungs- und Behandlungskonzept Teamgeist und Empathie Führungsstärke und Bereitschaft, eine Vorbildfunktion auszufüllen Strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise Bereitschaft zur aktiven Mitgestaltung und Weiterentwicklung der Klinik Benefits Eine verantwortungsvolle Facharztposition mit Gestaltungsspielraum und Entwicklungsmöglichkeiten: Bei Eignung und Qualifikation ist das Hineinwachsen in eine Oberarztposition möglich Ein modernes Arbeitsumfeld mit einer hervorragenden technischen Ausstattung Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen, insbesondere im Bereich der DWG-Zertifizierung Ein kollegiales und wertschätzendes Arbeitsklima Karriereperspektiven und gezielte Förderung für Ihren weiteren beruflichen Werdegang leistungsgerechte Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) in Anlehnung an den Ärztetarif VKA einschließlich einer BAV Zahlreiche Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements inkl. Rabatten in Fitnessstudios, Bike Leasing und kostenfreie Kurse im Bereich Bewegung / Ernährung / Psyche Unterstützung bei der Kinderbetreuung, z.B. hauseigene Kindertagespflege "VKKD Bärenclub" und Sommerferienbetreuung

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Neben den aktuellen Stellenangeboten ist der Kreis Höxter immer auf der Suche nachSachbearbeiterinnen und Sachbearbeitern (m/w/d) für den allgemeinen Verwaltungsdienst

    (Besoldungsgruppe A 9/A 10 LBesO A NRW / Entgeltgruppe 9c TVöD) und freut sich über Ihre Initiativbewerbung
    ( Interamt-ID: 874165 ).

    Als moderne Kreisverwaltung mit ca. 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verfügt der Kreis Höxter über eine breite Berufspalette mit verschiedenen Aufgabenbereichen. Gerne prüfen wir Ihre Unterlagen auf eine entsprechende Einsatzmöglichkeit und kommen baldmöglich auf Sie zu.

    Ihre Qualifikation:
    Befähigung für die Laufbahn des ersten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 des allgemeinen Verwaltungsdienstes (ehem. gehobener nichttechnischer Verwaltungsdienst) oder zweite Prüfung für Angestellte im kommunalen Verwaltungsdienst oder
    Studium der Rechtswissenschaft (Bachelor of Laws) oder
    erste juristische Staatsprüfung (1. Staatsexamen)

    Weitere Informationen:
    Die Stellen sind gleichermaßen für Frauen und Männer geeignet.
    Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
    Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund werden begrüßt.

    Der Kreis Höxter bietet:
    Flexible Arbeitsmodelle

    Flexibler Arbeitszeitrahmen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
    Flexible Arbeitszeitmodelle (Teilzeitbeschäftigung ab 50 %)
    Home-Office und mobiles Arbeiten
    Familienfreundliche Rahmenbedingungen, wie z.B. Betriebs-Kita zur Betreuung von Kindern unter 3 Jahren

    Wir für Sie

    regelmäßige Fortbildungen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
    Arbeitgeberleistungen, wie betriebliche Altersvorsorge, Entgeltumwandlung und E-Bike-Leasing
    Betriebliches Gesundheitsmanagement: Betriebsarzt, Erstattung von Arbeitsplatzbrillen, Gesundheitstage, Möglichkeit der Beratung durch externen Anbieter in belastenden Lebenssituationen

    Ihr Arbeitsplatz

    kostenfreie Parkplätze, überdachte Fahrradständer, gute Verkehrsanbindung (Bahn) und gute Nahversorgung
    Arbeitsplatzgestaltung: ergonomische Arbeitsplätze mit moderner IT-Ausstattung, i.d.R. Doppelbüros

    Fragen zu dieser Stellenausschreibung beantwortet Ihnen gerne die Abteilung »Personal«, Herr Spitzenberg , Tel.: 05271/965-6405 oder per E-Mail j.spitzenberg@kreis-hoexter.de
    Jetzt bewerben

    Hinweis zum Bewerbungsverfahren:
    Der Kreis Höxter hat auf ein Online-Bewerbungsverfahren umgestellt. Das Bewerbungsverfahren wird durch die Online-Plattform »Interamt« ( www.interamt.de ) durchgeführt. Die Online-Bewerbung hat im Vergleich zur Bewerbung auf dem Postweg bzw. per E-Mail den Vorteil, dass die Bewerbungen automatisch erfasst und zeitnah bearbeitet werden können.
    Bei Fragen zum Ablauf des Online-Bewerbungsverfahrens steht Ihnen die Abteilung »Personal« unter der Telefonnummer 05271/965-6405 oder -6410 gerne zur Verfügung. Technische Fragen zum Online-Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen »Interamt« unter der Telefonnummer 0385/4800-140.

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Zum 1. September 2025 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung als Lokführer:in (Eisenbahner:in im Betriebsdienst Lokführer:in und Transport) (w/m/d) für die DB Regio AG am Standort Aulendorf. Die Berufsschule ist die Friedrich-Ebert-Schule in Esslingen-Zell nahe Stuttgart. Das erwartet dich in deiner Ausbildung: Zu Beginn deiner Ausbildung lernst du, was du beachten musst, um die Züge sicher und pünktlich von A nach B zu fahren Schritt für Schritt kannst du dann auch selbst die Züge fahren und deine Ausbilder:innen stehen dir dabei immer zu Seite Du lernst viele unterschiedliche Strecken durch die Natur, durch Städte oder Bahnhöfe kennen und hast dabei die beste Aussicht Sollte es zu Abweichungen oder Änderungen im Fahrbetrieb kommen, lernst du, über die Lautsprecher unsere Fahrgäste darüber zu informieren Außerdem lernst du wie unsere Züge für die Fahrten vorbereitet und zusammengestellt werden Nach deiner Ausbildung bist du ein unverzichtbarer Teil in unserem Team, um unseren Fahrgästen eine umweltbewusste Reise zu ermöglichen Dein Profil: Du bist mindestens 17 Jahre alt und interessierst dich für Technik Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss Auch in schwierigen Situationen bewahrst du Ruhe und behältst den Überblick Du scheust dich nicht davor, Verantwortung zu übernehmen und Entscheidungen zu treffen Zuverlässigkeit und Belastbarkeit zeichnen dich aus Am Wochenende und an Feiertagen zu arbeiten, ist kein Hindernis für dich Für diese Ausbildung erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung. Deine Benefits Mobiles Endgerät Für den Erfolg deiner Ausbildung bieten wir die besten Voraussetzungen: Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das du zum Lernen und auch privat nutzen kannst. Fahrvergünstigungen Wir bieten dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für deinen täglichen Arbeitsweg. Darüber hinaus gibt es günstige Mitnahmemöglichkeiten für Familie und Freunde. Übernahmegarantie Wir übernehmen dich nach deinem erfolgreichen Abschluss. Garantiert. Attraktive Vergütung Je nach Ausbildungsjahr zwischen 1.274 Euro und 1.481 Euro im Monat sowie Weihnachtsgeld. *Entgeltbeträge sind gültig ab dem 01.07.2025. Die Beschäftigungsbedingungen gelten für den weit überwiegenden Teil der Auszubildenden im DB Konzern. Frauennetzwerk Hinter einer erfolgreichen Frau steht ein Netzwerk erfolgreicher Frauen! Unser Netzwerk „Frauen bei der Bahn“ bietet die Möglichkeit, deinen persönlichen Wirkungskreis zu erweitern und stärkt aktiv Frauen in und ohne Führung auf allen Ebenen. Hinweise Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Darüber hinaus haben wir den Anspruch, unabhängig von sozialer oder ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Alter oder sexueller Identität und Orientierung allen Kandidat:innen die gleichen Möglichkeiten des Berufseinstieges und der Aus- und Weiterbildung zu bieten. Wir fördern bewusst die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams.

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Der Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. ist der örtliche Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche. Mit mehr als 1.100 Mitarbeitenden bieten wir nach unserem Motto »Not sehen und handeln« Unterstützung für Menschen in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Integration und Rehabilitation sowie Leben und Wohnen in Alter und Krankheit. In unseren über 60 unterschiedlichen Einrichtungen und Diensten begleiten wir die Menschen je nach persönlicher Lebenssituation. Als Partner der Stadtgesellschaft fördern wir aktiv das soziale Miteinander und die gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen in der Bundestadt Bonn.

    Zum Bereich Leben und Wohnen in Alter und Krankheit zählen die vier ambulanten Caritas-Pflegestationen, die Tagespflege, sowie die drei stationären Alten- und Pflegeheime. Darüber hinaus bieten wir Beratungs- und Begegnungsangebote für Senior*innen und weitere Dienstleistungen in Hauswirtschaft und Demenz- sowie Palliativbegleitung an.

    Im Zuge einer Nachfolgeregelung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

    Assistenz der Bereichsleitung (m/w/d)

    in Vollzeit.
    Ihre Aufgaben:

    Unterstützung der Bereichsleitung im operativen Tagesgeschäft
    Vor- und Nachbereitung sowie aktive Begleitung von Sitzungen und Konferenzen
    Mitwirkung bei der konzeptionellen Weiterentwicklung des Bereiches, sowie Vorbereitung und Durchführung von Einzelprojekten
    Selbstständige, inhaltliche Bearbeitung von Themenfeldern
    Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Diensten und Einrichtungen des Bereiches sowie der zentralen Dienste, insbesondere mit dem Controlling in Bezug auf Kennzahlen, Auswertungen und Wirtschaftsplanung
    Arbeit mit der Abrechnungs-, Dokumentations- und Personaleinsatzplanungssoftware Vivendi

    Ihr Profil:

    Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung sowie erste Berufserfahrung
    Branchenkenntnisse im Bereich die Pflege sind wünschenswert
    Sicherer Umgang mit MS-Office, insbesondere Excel
    Ein ausgeprägtes Verständnis für Zahlen und wirtschaftliche Zusammenhänge
    Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Verbindlichkeit und Diskretion
    Kommunikations- und Kontaktfähigkeit, Leistungsbereitschaft, Flexibilität, selbstständiges Arbeiten und Organisationsgeschick
    Positive Einstellung zu den christlichen Grundsätzen unseres Verbandes

    Unser Angebot:

    ein tolles Team mit echtem Zusammenhalt und Spaß an der Arbeit
    das gute Gefühl etwas Sinnstiftendes zu tun - wir stellen die Versorgung alter und kranker Menschen in Bonn sicher
    abwechslungsreiche und interessante Aufgaben und Verantwortlichkeiten
    qualifizierte Einarbeitung
    tarifliche Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) einschließlich Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld
    betriebliche Altersversorgung (KZVK)
    Möglichkeit zum vergünstigten Erwerb eines Deutschlandtickets
    Angebot zum Bike-Leasing
    umfangreiche Angebote und Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
    Betriebliches Gesundheitsmanagement
    Sportzuschuss in Höhe von 60 EUR für die Jahresmitgliedschaft in einem Fitnessstudio oder 30 EUR für die Jahresmitgliedschaft in einem Sportverein
    ein zertifiziert familienfreundliches Unternehmen (audit berufundfamilie)

    Über Ihre Bewerbung im Bewerberportal freuen wir uns sehr. Sie erreichen dieses über den Button unten in der Anzeige.
    Für Rückfragen steht Ihnen Frau Kölschbach unter 0228 108 235 gerne zur Verfügung.
    Caritasverband für die Stadt Bonn e. V.
    Leben und Wohnen in Alter und Krankheit

    Melanie Kölschbach
    Bereichsleitung
    Fritz-Tillmann-Str. 8-12
    53113 Bonn

    zur Onlinebewerbung

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Als bundesweit tätiges Unternehmen mit 18 Einrichtungen, darunter 14 Wohnstifte, eine Klinik für Neurologische und Geriatrische Rehabilitation, zwei Pflegestifte sowie ein Bildungszentrum mit staatlich anerkannten Fachschulen bieten wir Ihnen vielfältige Karrierechancen. Werden Sie einer von mehr als 2000 Mitarbeitern an unseren 15 Standorten in ganz Deutschland.Für unser KWA Stift Urbana im Stadtgarten suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
    Pflegefachassistenz- stationärer Wohnbereich - geringfügige Basis am Wochenende (m/w/d)

    Standort: Bottrop
    (vorerst befristet)

    IHRE AUFGABEN:

    Durchführung von Pflege gemäß dem Stand aktueller pflegerischer Erkenntnis sowie rechtlicher und trägerseitiger Vorgaben in unserem stationären Bereich oder im ambulanten Dienst (hausinterner Mietbereich)
    Durchführung hauswirtschaftlicher Tätigkeiten
    Sicherung der Zufriedenheit der Pflegebedürftigen

    IHR PROFIL:

    abgeschlossene 1-jährige Ausbildung als Pflegefachassistenz (m/w/d)
    Einfühlungsvermögen im Umgang mit älteren Menschen
    Bereitschaft zu Wechselschicht- und Wochenenddienst
    Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
    sicherer Umgang mit EDV-Programmen

    WAS SIE BEI UNS ERWARTET:

    Ein sicherer Arbeitsplatz in einem modernen und zukunftsorientierten Unternehmen bei leistungsgerechter Vergütung. Ihre fundierte Einarbeitung erfolgt in einem angenehmen Arbeitsumfeld. Zudem profitieren Sie von zusätzlichen Leistungen wie betrieblicher Altersversorgung und betrieblichem Gesundheitsmanagement.

    Sind Sie an dieser vielfältigen und herausfordernden Aufgabe interessiert? Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Besuchen Sie auch unsere Karriereseite unter www.kwa.de/karriere