Jobs im Öffentlichen Dienst

12.670 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Administration Geoinformationssysteme/ urbane Datenplattform (w/m/d)

Standort Lemgo oder Paderborn, unbefristet

Ihre Aufgabenschwerpunkte
Unterstützung im Bereich GIS-Servicemanagement
Desktop-GIS, Web-GIS, urbane Datenplattform, Datenintegration über FME, ETL-Prozesse, REST/OGC-Services

Ihr Profil
Abgeschlossenes Studium in den Bereichen Geoinformatik, Geowissenschaften, Ingenieur-/Vermessungswesen
Fundierte Kenntnisse in den Bereichen ArcGIS Enterprise, QGIS, Administration von Web-GIS-Lösungen sowie Datenbank (MS SQL, Oracle, PostgreSQL/PostGIS)
Wünschenswert sind Erfahrungen im Bereich Aufbau und Integration einer urbanen Datenplattform sowie Programmierkenntnisse (JavaScript, Python, u.a.)
IT-Affinität und lösungsorientiertes Denken
Hohe Kunden- und Serviceorientierung
Vertrauensvoller, von Respekt geprägter Umgang und Freude an der Arbeit im Team

Das bieten wir Ihnen
Einen krisensicheren und modernen Arbeitsplatz in einem wachsenden kommunalen Umfeld
Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe mit hohem Gestaltungsgrad
Eine Vergütung bis zur Entgeltgruppe 11 TVöD-V, abhängig von der persönlichen Qualifikation
Flexible Arbeitszeitmodelle
In Vollzeit oder Teilzeit
Betriebliche Zusatzversorgung zur Alterssicherung
Vermögenswirksame Leistungen
30 Urlaubstage, zzgl. Arbeitsbefreiung an Heiligabend und Silvester
Sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Vereinbarkeit von Familie, Privatleben und Beruf
Arbeitsplatz- und lebensphasenorientierte Angebote
Kollegiales Umfeld

Ostwestfalen-Lippe-IT
Ihr Partner für die digitale Transformation Die OWL-IT bietet maßgeschneiderte IT-Lösungen für die moderne, effektive wie sichere Verwaltung und bürgerfreundliche Services. Bei uns erwartet Sie ein zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld mit flexiblen Strukturen und einer Kultur, die Zusammenarbeit und Austausch fördert. Teamgeist, gegenseitiger Respekt und Wertschätzung stehen bei uns im Mittelpunkt. Die Stelle steht allen Geschlechtern sowie Schwerbehinderten gleichermaßen offen.

Datenschutzrechtliche Hinweise zu unseren Stellenausschreibungen finden Sie unter www.owl-it.de . Nähere Informationen erhalten Sie bei Jürgen Hemeke unter der Rufnummer +49 5261 252 -188. Sind Sie interessiert?
Dann nutzen Sie bitte die Möglichkeit, sich online unter https://www.owl-it.de/Karriere zu bewerben. Wir bitten von Bewerbungen per Post oder E-Mail abzusehen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte bewerben Sie sich bis zum 17.08.2025 .

Favorit

Jobbeschreibung

MENÜ

Wir suchen für unser Haus St. Josef ab sofort eine
Pflegefachkraft Primary Nurse w/d/m

Das Wichtigste auf einen Blick:

Wo Sie arbeiten:

St. Josef

Wann Sie arbeiten:

ab sofort

Wie Sie arbeiten:

Vollzeit

Was Sie verdienen:

P 7 TVöD oder TVöDplus

Jetzt bewerben

Wir bieten Ihnen:
Jahressonderzahlung nach TVöD
Attraktive München Zulage
Voll arbeitgeberfinanzierter betriebliche Altersvorsorge
Vergünstigtes Deutschlandticket Job
Bezuschusste, vergünstigte Verpflegung durch die MÜNCHENSTIFT
Vereinbarkeit von Familie & Beruf durch flexible Arbeitszeiten
Unbefristete Anstellung bei einem öffentlichen und krisensicheren Arbeitgeber
Spannendes und abwechslungsreiches Umfeld - kein Tag gleicht dem anderen
Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
Strukturierte und individuelle Einarbeitung
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Kontingentgutscheine für unsere städtischen Kindertagesstätten
Mitarbeiterevents
Fahrradleasing
Personalrabatte, vergünstigte Angebote in unserem (online) Einkaufsportal sowie viele weitere Corporate Benefits
Ein engagiertes und motiviertes Team, dass SIE erwartet und sich auf SIE freut

Ihre Verantwortung ist:
Leitung des Bezugspflegeteams einschließlich Einarbeitung neuer Kollegen*innen und Entwicklung der Mitarbeiter*innen
Durchführen der Pflege und Betreuung sowie unterstützen und anleiten unserer Bewohner*innen
Digitale Dokumentation der Pflege
Ansprechpartner*in für Bewohner*innen sowie deren Angehörige und betreuenden Personen
Gewährleistung der Pflege- und Betreuungsstandards sowie kontinuierliche Qualitätssicherung und -optimierung
Informationsaustausch innerhalb des Teams und mit den an der Pflege und Betreuung beteiligten Personen (u.a. Team- und Fallbesprechungen, Mitarbeiter*innengespräche)

Sie überzeugen mit:
Abgeschlossene Ausbildung zum*r Pflegefachkraft, Kranken- und Gesundheitspfleger*in, (Kinder-)Krankenschwester, Altenpflegefachkraft, Pflegefachmann*frau
Interesse an unserer diversitätssensiblen Pflege, insbesondere dabei die Beachtung der sexuellen, geschlechtlichen und (post-)migrantischen Vielfalt
Interesse die Qualifizierung Primary Nurse zu absolvieren
Ausgeprägte Organisations- und Kommunikationsfähigkeit
Souveränität
Leidenschaft für den Beruf
Gender- und kultursensibles Bewusstsein
Interesse an interkulturellen und »vielfältigen« Themen, um unsere diversitätssensible Pflege sicherzustellen

Die MÜNCHENSTIFT als Arbeitgeber
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität und sexueller Orientierung, Alter, Behinderung, Weltanschauung und Religion.
Info-Telefon +49 89 62020 337

Mehr erfahren

Klingt gut? Dann bewerben Sie sich!

Sie können Ihre Bewerbung ganz einfach online absenden. Klicken Sie auf den Link und schon können Sie loslegen. Keine Sorge, Ihre Daten sind bei uns sicher.

Jetzt bewerben

Noch Fragen?

Wir freuen uns, von dir zu hören! Melde dich bei uns und wir finden gemeinsam heraus, was wir für dich tun und wie wir dir helfen können. Bei allen Fragen rund um deine Möglichkeiten bei der MÜNCHENSTIFT zu arbeiten hilft dir unser Team gerne weiter!
Recruitment
Kirchseeoner Straße 3
81669 München
+49 89 62020 337

Zum Kontaktformular

1890 1891 1892 1893 1894 1895 1896 1897 1898 1899 1900 1901 1902 1903 1904 1905 1906 1907 1908 1909 1910 1911 1912 1913 1914 1915 1916 1917 1918 1919 1920 1921 1922 1923 1924 1925 1926 1927 1928 1929 1930 1931 1932 1933 1934 1935 1936 1937 1938 1939 1940 1941 1942 1943 1944 1945 1946 1947 1948 1949 1950 1951 1952 1953 1954 1955 1956 1957 1958 1959 1960 1961 1962 1963 1964 1965 1966 1967 1968 1969 1970 1971 1972 1973 1974 1975 1976 1977 1978 1979 1980 1981 1982 1983 1984 1985 1986 1987 1988 1989 1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025 2026 2027 2028 2029 2030 2031 2032 2033 2034 2035 2036 2037 2038 2039 2040 2041 2042 2043 2044 2045

Today

Favorit

Jobbeschreibung

www.landkreis-goeppingen.de /check-in

Der Landkreis Göppingen ist ein attraktiver, landschaftlich reizvoller und lebenswerter Landkreis in der Region Stuttgart. Als moderner Dienstleistungsbetrieb sind wir mit dem audit berufundfamilie zertifiziert: Die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben fördern wir aktiv. Werden Sie Teil unseres Teams! Überraschend spannende Aufgaben und ein sicherer Arbeitsplatz mit Zukunft erwarten Sie.
Wir suchen Sie zum frühestmöglichen Zeitpunkt als
Fahrer*in des Landrats (m/w/d)

Der Beschäftigungsumfang beträgt 40 %. Die Einstellung erfolgt in Entgeltgruppe 4 TVöD. Die Stelle ist teilbar.
Denkbar ist auch ein Einsatz im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung. Bei Interesse weisen Sie uns bitte in Ihrer Bewerbung darauf hin und geben Sie den gewünschten Beschäftigungsumfang in Stunden an.

Ihr Einsatz ist bei diesen Aufgaben gefragt:

Fahrdienste für den Landrat, auch abends und am Wochenende, teilweise vom/zum Wohnort, im Einzelfall auch mehrtägig
Routenplanung und Zeitmanagement
Pflege und Reinigung des Fahrzeugs, Kontrolle des technischen Zustands (z.B. Ölstand, Reifendruck, Bremsen)
Besorgungen für den Landrat

Sie überzeugen mit folgendem Profil:

Führerschein Klasse B
mehrjährige Fahrpraxis im Straßenverkehr
eine Erfahrung in der Personenbeförderung ist von Vorteil
sicheres und zuverlässiges Führen eines Dienstfahrzeugs
selbständige und zuverlässige Arbeitsweise
Wahrung eines Höchstmaß an Verschwiegenheit und Vertraulichkeit
Bereitschaft und Flexibilität zur Wahrnehmung von Fahrdiensttätigkeiten außerhalb der Regelarbeitszeit in den Abendstunden und an Wochenenden

Freuen Sie sich auf:

familienfreundliche Angebote
angenehmes Arbeitsklima und vielseitige Aufgaben
persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten
viele weitere Vorteile wie z. B. Zuschuss zum Jobticket

Neugierig geworden?

Dann bewerben Sie sich bis zum 17.08.2025 . Schwerbehinderte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir setzen uns für Chancengleichheit ein und freuen uns über Ihre Onlinebewerbung .

Noch Fragen? Rufen Sie uns an!

Fachliche Fragen: Frau Mayer, Assistentin des Landrats, 07161 202‐1001
Personalrechtliche Fragen: Frau Trzaska, 07161 202‐1034

Landratsamt Göppingen
Hauptamt
Lorcher Straße 6
73033 Göppingen

Favorit

Jobbeschreibung

Mitarbeitende (m/w/d) für die Rufbereitschaft des WinterdienstesTeilzeit
ab 01.11. bis 15.04. - befristet für eine oder mehrere Winterdienstperioden

Das Klinikum Bayreuth ist der zentrale Maximalversorger für Oberfranken
Die Klinikum Bayreuth GmbH erfüllt mit 27 Fachkliniken, 978 Betten und rund 3.500 Mitarbeitenden den Standard der Maximalversorgung und ist der führende Medizin-Dienstleister in Nordostoberfranken. Zudem ist die Klinikum Bayreuth GmbH mit ihren zwei Standorten in Bayreuth die überregional renommierte Anlaufstelle für Patientinnen und Patienten, die auf besonders hochwertige Versorgung Wert legen. Gemeinsam mit der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, dem Universitätsklinikum Erlangen und der Universität Bayreuth steht die Klinikum Bayreuth GmbH für den Medizincampus Oberfranken. Hier absolvieren Medizin-Studierende den Klinischen Teil ihres Studiums. Damit bietet die Klinikum Bayreuth GmbH weit über die Region hinaus Diagnostik, Therapie, Forschung und Lehre auf universitärem Niveau und verbindet dies mit den Bedürfnissen und Anforderungen der Bevölkerung in Oberfranken nach einer umfassenden Gesundheitsversorgung. www.klinikum-bayreuth.de

Ihr Arbeitsbereich

Wir sind wie eine kleine Stadt â weil wir uns um Menschen, um unsere Patientinnen und Patienten bemühen. Wir sind ein tolles Team und einer der größten Arbeitgeber in der Region. Wir sind ein kommunal geführtes Krankenhaus, das seiner Verantwortung gerecht wird. Wir setzen auf flache Hierarchien und auf Menschen, die sich engagieren.

Das sind Ihre Aufgaben

Sie sind dafür verantwortlich, dass zu bestimmten Tages- und Nachtzeiten die Geh- und Zufahrtswege auf dem Gelände der Klinikum Bayreuth GmbH von Schnee und Eis freigehalten werden.
Sie beseitigen Schnee und Eis durch Handräumgeräte und übernehmen die Abstumpfung der Flächen mittels Streugut.
Sie arbeiten im Rufbereitschaftsdienst. Dieser erstreckt sich voraussichtlich auf folgende Tageszeiten:
von Montag bis Freitag von 05:00 Uhr bis 07:00 Uhr und von 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr
am Samstag, Sonntag und Wochenfeiertag von 05:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Wenden Sie sich gerne an die Geschäftsbereichsleiterin Frau Heike König.
Telefon: 0921/400-2150

Ansprechpartner

Das bieten wir

Sie sind körperlich belastbar, geschickt und arbeiten selbstständig sowie umsichtig.
Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit zeichnen Sie aus.
Sie sind flexibel, um im Rufbereitschaftsdienst eingesetzt zu werden.

Ansprechpartner

Wenden Sie sich gerne an die Geschäftsbereichsleiterin Frau Heike König.
Telefon: 0921/400-2150

Sie haben noch Fragen?

Wenden Sie sich bitte an den
oben genannten Ansprechpartner.

Sie möchten Teil unseres Teams werden?

Jetzt hier bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Willkommen bei der Gesundheitskasse - einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen.Für unseren Standort Dresden suchen wir, in Teilzeit (30 h/Woche) für 2 Jahre befristet , einen

Sachbearbeiter Hilfsmittel (m/w/d)

Stellenprofil

So sieht Ihre Mission Gesundheit bei uns aus

Sie führen eine fallabschließende Bearbeitung von Leistungsanträgen über Hilfsmittel im Bereich Medizintechnik durch.

Mit Empathie und Fingerspitzengefühl führen Sie telefonische und individuelle Beratungsgespräche .

Sie behalten den Überblick, leiten gezielte Maßnahmen ein und lösen die Fälle im Bereich Hilfsmittel kosteneffizient und serviceorientiert .

Als Gesundheitslotse stehen Sie unseren Versicherten erfolgreich zur Seite und stellen die wirtschaftliche und qualitätsgerechte Versorgung sicher .

Auf Sie ist Verlass: Antragsverfahren zur sozialen Absicherung unserer Versicherten durch andere Sozialleistungsträger nach SGB IX prüfen und leiten Sie ein .

Ihr PLUS für uns

Mit Ihrer abgeschlossenen Berufsausbildung als Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) oder mit Ihrer abgeschlossenen Berufsausbildung in Kombination mit mehrjähriger Erfahrung in der gesetzlichen Krankenversicherung wollen Sie Teil unseres Teams werden.

Sie sind unser PLUS, verfügen über Grundkenntnisse zu den Hilfsmittelarten/-Produkten und bringen darüber hinaus Grundkenntnisse zu den rechtlichen Rahmenbedingungen zum Thema Hilfsmitteln mit.

Sie haben Freude daran, unsere Kunden am Telefon zu den verschiedenen Hilfsmittelversorgungen zu beraten .

Kommunikativ stellen Sie Sachverhalte für den Kunden verständlich dar, begründen Handlungsschritte und Entscheidungen nachvollziehbar und reflektieren mit dem Kunden dessen Zufriedenheit mit der Beratung.

Unser PLUS für Sie

Auf eine gesunde Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten können Sie sich freuen.

Nach erfolgreich abgeschlossener Einarbeitung ist, nach Abstimmung im Team, auch tageweise Homeoffice möglich .

Ihre attraktive Vergütung ist in unserem Tarifvertrag BAT-AOK-Neu abgesichert - mit einem Jahresbrutto von ca. 42.200 EUR bis 49.600 EUR (bei Vollzeit).

Weihnachtsgeld (13. Monatsgehalt) sowie Familien- und Kinderzuschläge erhalten Sie on top.

30 Tage Urlaub und die Möglichkeit Gleitzeit zu nutzen , schaffen Raum, um auch einmal richtig abschalten zu können.

Gemeinsam kommen wir weiter: mit regelmäßigen Weiterbildungsangeboten unterstützen wir Ihre fachliche und persönliche Entwicklung.

Sie PLUS Ihre Bewerbung

Fachlicher Ansprechpartner:
Norbert Gast - 0800 10590-13181
Recruiterin:
Kati Glöckner - 0800 10590-37552
Klingt nach dem richtigen Job für Sie? Dann bewerben Sie sich bis 06.08.2025 online auf diese für 2 Jahre befristete Stelle. Wir freuen uns auf Sie!
Jetzt bewerben
AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen.

Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.

Favorit

Jobbeschreibung

Monteur (m/w/d) Schaltanlagenbau / Betrieb und Instandhaltung Wasserkraftanlagen

Wir, die FairNetz GmbH, sind der Netzbetreiber in Reutlingen sowie in vielen Kommunen in der Region und sorgen mit über 300 Mitarbeitern für den zuverlässigen und nachhaltigen Betrieb von Strom-, Erdgas-, Fernwärme- und Trinkwassernetzen. Die Energiewende gestalten wir mit modernster Technik, intelligenten Verteilnetzen, der Integration der erneuerbaren Energien, innovativen Digitalisierungsstrategien oder der Förderung der Elektromobilität aktiv und zukunftsorientiert mit.

Aufgaben

Bau und Umbau von elektrischen Schaltanlagen und Umspannwerken, 1-, 10-, 30-, 110-kV, in FairNetz- und Fremdanlagen
Wartung, Instandhaltung und Erneuerung von Transformatoren, Nieder- und Mittelspannungsschaltanlagen
Montage von Verbindungsmuffen, Abzweigmuffen und Endverschlüssen im 1-, 10-, 20 und 30-kV Bereich
Durchführen von Kontrollen an Schaltanlagen und Umspannwerken, Mitwirkung im Bereitschaftsdienst und Beseitigung von Störungen
Selbständige Kontrolle und Pflege der Anlagen in der Wasserkraft
Wartungs- und Reparaturarbeiten an elektrischen und mechanischen Maschinen und Anlagen in der Wasserkraft
Durchführung und Unterstützung von Elektroinstallations- und Verdrahtungsarbeiten sowie Bearbeitung und Verarbeitung von Blechen und Metallkonstruktionen

Profil

Erfolgreich abgeschlossene technische Berufsausbildung zum Mechatroniker (m/w/d), Elektroniker (m/w/d), Mechaniker (m/w/d), oder eine vergleichbare Qualifikation
Idealerweise Erfahrung in der Energieversorgung/Wasserkraft
Selbstständiges, strukturiertes und gewissenhaftes Arbeiten
Sicheres und freundliches Auftreten sowie Teamfähigkeit
Führerscheinklasse BE

Wir bieten

Leistungen und Angebote

Vergütung

Unsere Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag TV-V und bei der RSV nach dem Tarifvertrag WBO. Jeder Arbeitsplatz ist bewertet und wird leistungsorientiert vergütet.

Altersvorsorge nach TV-V

Die Kosten einer zusätzlichen Altersversorgung werden zu einem hohen Anteil übernommen. Darüber hinaus wird die private Altersvorsorge im Rahmen der Entgeltumwandlung gefördert.

Arbeitszeit und Jahresurlaub

Unsere Arbeitszeit beträgt 39 Std. pro Woche. Je nach Stelle und sofern möglich, werden flexible Arbeitszeit- oder Gleitzeit-Modelle angeboten. Der Jahresurlaub beträgt 30 Arbeitstage.

Betriebskantine

In unserer hauseigenen Kantine bekommen alle Mitarbeiter warme und kalte Speisen zu attraktiven Preisen, die bezuschusst werden.

Jobticket

Mitarbeiter, die den öffentlichen Personennahverkehr nutzen, erhalten einen monetären Zuschuss zu den Fahrkarten.

Arbeitssicherheit und Betriebsarzt

Wir achten auf Arbeitssicherheit. Die arbeitsmedizinische Betreuung unserer Mitarbeiter erfolgt durch den Betriebsarzt.

Betriebsrat

Unser Betriebsrat hat immer ein offenes Ohr für die Bedürfnisse und Belange unserer Mitarbeiter und setzt sich für diese ein.

Beruf und Privatleben

Sport

Unser umfangreiches Sportangebot bietet für jeden etwas. Unser Angebot variiert und wird stets erweitert. Außerdem haben wir vergünstigten Eintritt in die Reutlinger Bäder sowie Kooperationen mit Fitness-Clubs.

Gesundheit

Die Gesundheit unserer Mitarbeiter liegt uns am Herzen. Wir bieten hierzu verschiedene Veranstaltungen an: zum Beispiel RauchFrei-Kurse oder zum Thema Pflege von Angehörigen. Und bieten jährliche Grippeschutz-Impfungen kostenfrei an.

Aktiv-Woche

Alle drei Jahre bieten wir unseren Mitarbeitern 1 Woche Aktivurlaub in einem unserer Vertragshäuser an. Wir übernehmen die Kosten für Übernachtung und Halbpension für den Mitarbeiter. Und er bekommt dafür zwei zusätzliche Urlaubstage.

Kaleidoskop-Konzerte

Kultur kommt nicht zu kurz: Die Württembergische Philharmonie Reutlingen veranstaltet jährlich rund 8 Kaleidoskop-Konzerte. Unter unseren Mitarbeitern verlosen wir 35 Freikarten pro Veranstaltung.

Mitarbeiter-Rabatte

Wir bieten unseren Mitarbeitern Rabatte für zum Beispiel Strom an. Bei ausgewählten Unternehmen erhalten unsere Mitarbeiter Sonderrabatte.

Freikarten für Sportevents

Um unsere regionalen Sportvereine zu unterstützen, verlosen wir Freikarten für z.B. die Fußballspiele des SSV Reutlingen.

Betriebsfest

Alle zwei Jahre richten wir ein großes Betriebsfest auf unserem Betriebsgelände aus. Alle Mitarbeiter sowie deren Angehörige sind herzlich willkommen.

Weiterbildung und Entwicklung

Berufliche Weiterbildung

Wir sind der Überzeugung, dass qualifizierte und motivierte Mitarbeiter das Rückgrat eines Unternehmens bilden. Aus- und Weiterbildungen werden entsprechend intensiv betrieben und gefördert.

Kontakt

Sollten Sie im Vorfeld Fragen haben, melden Sie sich gerne per E-Mail an bewerbung-fn@fairnetzgmbh.de

Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Zukunft aktiv steuern: Für einen starken, modernen und serviceorientierten Landkreis Lörrach. Der Landkreis Lörrach mit rund 235.000 Einwohner*innen ist ein starker Lebens- und Wirtschaftsstandort im Dreiländereck. Eine ausgezeichnete Infrastruktur, vielfältige Bildungs- und Betreuungseinrichtungen sowie ein breites Kultur- und Freizeitangebot tragen zu einer hohen Lebensqualität bei. Die Nähe zu urbanen Zentren wie Basel, verbunden mit landschaftlichem Reiz, macht die Region besonders attraktiv - auch für Führungspersönlichkeiten mit Weitblick. Das Landratsamt liegt mitten in der Innenstadt von Lörrach - eingebettet zwischen Weinbergen, dem Rhein- und Wiesental. Rund 1.500 engagierte Mitarbeitende setzen sich hier täglich für das Gemeinwohl ein. Sie gestalten aktiv die Zukunft der Region mit. Vor diesem Hintergrund übernehmen Sie die Verantwortung für zentrale strategische Querschnittsaufgaben in folgenden Bereichen:Finanzen
Personal & Service
Digitalisierung, IT & Organisation
Planung & Bau
Bildung & Kultur
Kliniken und Eigenbetriebe

Diese Aufgabenfelder bieten Ihnen die Möglichkeit, die Zukunft des Landkreises und des Landratsamtes an maßgeblicher Stelle mitzugestalten.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht der Landkreis eine ambitionierte, gestaltungsmotivierte und verantwortungsbewusste Persönlichkeit als

Dezernatsleitung für Finanzen, Zentrales Management und Bildung (w/m/d)

Die Position wird nach B 2 LBesGBW bzw. im Rahmen eines außertariflichen Vertrags vergütet. Eine Änderung der Dezernatseinteilung bleibt vorbehalten.
Ihre Kernaufgaben
Strategische Steuerung und Weiterentwicklung des Dezernates mit den Bereichen Finanzen, Personal & Service, Digitalisierung, IT & Organisation, Bau, Bildung & Kultur, Planung & sowie den Beteiligungen (Kliniken GmbH, Eigenbetrieb Heime, Eigenbetrieb Abfallwirtschaft, Stabsstelle Beteiligungen)
Aufsichtsratsmitglied der Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH
Zukunftsweisende und verantwortungsvolle Steuerung des Haushaltes
Stärkung der Arbeitgebermarke sowie fortlaufende Optimierung des Verwaltungs- und Personalmanagements mit Fokus auf Dienstleistungsorientierung und Digitalisierung des Landratsamtes
Zielorientierte und wertschätzende Führung der rund 400 Mitarbeiter*innen des Dezernates
Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Landrätin, den Dezernats- und Fachbereichsleitungen sowie den politischen Gremien und den Städten und Gemeinden des Landkreises

Unsere Anforderungen
Befähigung für den höheren nichttechnischen Verwaltungsdienst oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Diplom), idealerweise in der Fachrichtung Wirtschafts-, Verwaltungs- oder Rechtswissenschaften (z. B. Master in Public Management)
Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in mindestens einem dem Dezernat zugeordneten Bereich, bevorzugt in den Aufgabengebieten Finanzen, Personal & Service in Verbindung mit einer ausgeprägten IT-Affinität (CIO)
Langjährige Führungserfahrung in einer vergleichbaren Position, idealerweise in einer größeren Organisationseinheit mit Zwischenebenen
Fundierte Kenntnisse im Haushalts- und Finanzwesen sowie die Fähigkeit Change-Prozesse anzustoßen, aktiv zu begleiten und erfolgreich zu gestalten
Ausgeprägte strategisch-konzeptionelle Kompetenzen sowie ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit in Verbindung mit einem souveränen Auftreten

Mit Innovationskraft, Lösungsorientierung und Entscheidungsfreude widmen Sie sich den Aufgaben dieses wichtigen Querschnittdezernates, insbesondere im Hinblick auf bevorstehende Veränderungsprozesse. Ihr Profil zeichnet sich durch ein gutes Gespür für die Anforderungen modernen Personalmanagements sowie Gestaltungswillen im Kontext von Digitalisierung, IT-gestützter Verwaltungsmodernisierung und organisatorischer Transformation aus. Der Landkreis Lörrach bietet Ihnen eine verantwortungsvolle Führungsposition mit großem Gestaltungsspielraum, flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sowie attraktive Zusatzleistungen wie z. B. vergünstigte Nahverkehrstickets. Bewerber*innen, die nicht aus der Region kommen, unterstützen wir bei der Suche nach einem neuen Zuhause für die ganze Familie. Der Landkreis Lörrach engagiert sich für Chancengleichheit.
Interessiert?
Bewerben Sie sich direkt bei der von uns beauftragten Beratungsgesellschaft zfm . Für einen ersten vertraulichen Kontakt stehen Ihnen dort unter der Rufnummer 0228 265004 Raza Hoxhaj, Yanna Schneider oder Julia Schwick gerne zur Verfügung. Lassen Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte bis zum 21.09.2025 über die zfm-Jobbörse unter www.zfm-bonn.de/jobboerse zukommen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Die Personalberatung für die Kommunalwirtschaft und die öffentliche Verwaltung
www.zfm-bonn.de

Favorit

Jobbeschreibung

»Aus Wissen wird Gesundheit« - wir füllen dieses Motto tagtäglich mit Leben, entwickeln neue Ideen und Altbewährtes weiter. Das Universitätsklinikum Frankfurt besteht seit 1914 und unsere rund 8.500 Beschäftigten bringen sich mit ihrem Können und Wissen an den 33 Fachkliniken, klinisch theoretischen Instituten und in den Verwaltungsbereichen ein. Die enge Verbindung von Krankenversorgung mit Forschung und Lehre sowie ein Klima der Kollegialität, Internationalität und berufsgruppenübergreifender Zusammenarbeit zeichnen das Universitätsklinikum aus.

Pflegefachfrau / Pflegefachmann mit Vertiefung Pädiatrie / Notfallsanitäterin / Notfallsanitäter - Notaufnahme / Aufnahmestation Kinder- und Jugendmedizin

(wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts)

Vollzeit oder Teilzeit; beides ist möglich | unbefristet | Ausschreibungsnummer: 051-2025D

Wir suchen Sie für unsere Klinik für Kinder- und Jugendmedizin . Im Rahmen der Krankenversorgung deckt die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin das gesamte Spektrum von Krankheiten bei Kindern und Jugendlichen in unseren Schwerpunkten Neonatologie / Allergologie, Pneumologie und Mukoviszidose / Neurologie, Neurometabolik und Prävention / Onkologie, Hämatologie und Hämostaseologie und Stammzelltransplantation und Immunologie ab.

Die Notfallambulanz ist die zentrale Anlaufstelle unserer Klinik für Kinder- und Jugendmedizin für Notfälle. In der Regel findet hier der erste Kontakt mit unseren Patientinnen und Patienten statt, die vom Rettungsdienst in unsere Klinik gebracht oder von unseren niedergelassenen Kolleginnen und Kollegen zur stationären Betreuung eingewiesen werden. Auch die Vorstellung im Rahmen einer ambulanten Notfallbetreuung findet in den Räumlichkeiten der Notfallambulanz statt.

Ihre Aufgaben

Im interprofessionellen Team betreuen Sie unsere kleinen und großen Patientinnen und Patienten bei Ankunft in der Notaufnahme mit kleineren und größeren Blessuren und Beschwerden sowie auch akute Notfälle.
Erste wichtige diagnostische Maßnahmen werden von Ihnen auf der Aufnahmestation eingeleitet und durchgeführt.
Sie beteiligen sich an der Weiterentwicklung fachspezifischer Prozesse sowie bei der Einarbeitung von neuen Beschäftigten und Auszubildenden in Zusammenarbeit mit den Praxisanleitungen.
Sie betreuen unsere Patientinnen und Patienten im 3-Schicht System.

Ihr Profil

Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachfrau / Pflegefachmann mit Vertiefung Pädiatrie / Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin / Krankenpfleger, Gesundheits- und Krankenpflegerin / Krankenpfleger oder Notfallsanitäterin / Notfallsanitäter.
Sie sind aufgeschlossen und arbeiten gerne in einem interprofessionellen Team.
Sie zeichnen sich durch eine selbstständige Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein und Engagement aus, um eine bedarfsgerechte pflegerische Qualität für unsere kleinen und großen Patientinnen und Patienten sicherzustellen.
Als neugieriger Mensch stehen Sie Entwicklungen aufgeschlossen gegenüber und bringen sich aktiv in die Weiterentwicklung unserer Prozesse ein.
Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig.

Unser Angebot

Vertragliches: Wir reden nicht nur, was man machen könnte, wir setzen um! Stärkung & Entlastung unserer Mitarbeitenden durch zuverlässiges FREI, gesicherte Einarbeitungszeiten, bessere Personalschlüssel, Stärkung & Ausbau der Ausbildung und sollte es dennoch zu Mehrbelastung kommen: Einführung von Belastungspunkten. Zudem bieten wir natürlich: attraktives Gehalt, Jahressonderzahlung, Zulage bei Wechselschicht, 38,5 Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge

Mobilität: Kostenloses Landesticket Hessen

Campus: Weitläufiger Uniklinik-Campus, moderne Mensa, verschiedene Cafés, schöne Aufenthaltsmöglichkeiten im Grünen

Wohnen: Wir unterstützen Sie bei der Wohnraumsuche. Frankfurt und das Rhein-Main-Gebiet selbst bieten unzählige Freizeitmöglichkeiten. Mehr Infos gibt es direkt bei der Stadt Frankfurt

Neubau: Für viele Kolleginnen und Kollegen wird bald gelten: neueste Räume, neueste Technik, neueste Ausstattung und optimale Zusammenarbeit durch räumliche Zusammenfassung der Disziplinen rund um »Kopf und Herz«. Finden Sie gut? Wir auch!

Einblicke und Ausblicke: Sie wollen sehen, wie wir zusammenwachsen? Hier finden Sie Einblicke, wie wir unseren Ausblick für eine bessere Medizin in Frankfurt gestalten.

Work-Life-Balance: Teilzeit ist in (nahezu allen) Varianten möglich, Kitaplätze direkt am Campus (für mehr Infos gerne an Frau Häfner wenden 069 / 6301 83863) sowie Ferienbetreuung für die Kleinen.

Gesundheitsförderung: Sie kümmern sich um unsere Patientinnen und Patienten; wir kümmern uns um Sie: rund um Ernährung, Entspannung, Sport und Bewegung gibt es zahlreiche Angebote, zudem 10 Stunden extra als Gesundheitszeit

Weiterentwicklung: Können, was andere nicht können geht nur über Weiterentwicklung. Wir legen hohen Wert auf tiefe inhaltliche Fachlichkeit und bieten entsprechende Kurse/Seminare/Weiterbildungen an.

Fragen? Viele Antworten gibt es in unseren FAQ ́s für neue Beschäftigte . Für weitere Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Werden Sie ein Teil unseres Teams!

Nutzen Sie die Chane und bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Ausschreibungsnummer und eines möglichen Startzeitpunktes. Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Petra Schneider - Pflegedienstleitung der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin per E-Mail unter petra.schneider@unimedizin-ffm.de gerne zur Verfügung.

Online bewerben
Universitätsmedizin Frankfurt | Recruiting Team | Theodor-Stern-Kai 7 | 60590 Frankfurt am Main | Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über den Button »Online bewerben« ein. Rückfragen können Sie gerne an bewerbung@unimedizin-ffm.de richten. Bitte beachten Sie, dass keine Unterlagen zurückgeschickt werden. | Folgen Sie uns auf Instagram ( @unimedizin-ffm ); XING , LinkedIn .

Favorit

Jobbeschreibung

Projektleitung im Fachdienst Gebäudemanagement (m/w/d)

Umfang

Vollzeit

Befristung

unbefristet

Vergütung

EG 11 TVöD

Beginn

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Küstennah, unweit der Metropolregion Hamburg, bezahlbar, liebens- und lebenswert liegt die Kreisstadt Heide mitten im schönen Dithmarschen. Mit rund 23.000 Einwohner*innen liegt in unmittelbarer Nähe zur Nordseeküste und erfüllt als Einkaufs-, Dienstleistungs- und Versorgungszentrum der südlichen Westküste Schleswig-Holsteins eine wichtige strukturelle Funktion für die gesamte Region. Wir sind moderner Hochschul- und Dienstleistungsstandort, wir sind Handelsplatz und Mittelpunkt einer beliebten Ferienregion. Eine Stadt in Bewegung und eine, in der wir noch mehr bewegen wollen.
In diesem Schwung arbeiten Sie als Projektleitung für unsere städtischen Gebäude. Wirken Sie mit in der Weiterentwicklung und im Wachstum unserer Stadt. Bringen Sie die Interessen und Anliegen der Bürger*innen, der Politik und der Nutzer*innen in Einklang und bringen Sie moderne und zukunftsorientierte Vorschläge ein.

Ihre Aufgaben:

Neubau, Umbau und Erweiterung von Gebäuden
Machbarkeitsuntersuchungen und Erarbeitung von Nutzungskonzepten
Übergabe zur Gebäudebewirtschaftung (auch nach Neubau- oder Sanierungsmaßnahmen)
Kostenermittlung, Ausschreibung und Abrechnung von Hochbaumaßnahmen
Wahrnehmung der Bauherrenfunktion für externe Architekten- und Ingenieurleistungen
Vorbereitung und Abschluss von Architekten- und Ingenieurverträgen sowie Überwachung und Steuerung externer Ingenieurbüros
Mitwirkung bei der Planung gemeindlicher Baumaßnahmen
Begleitung von Brandverhütungsschauen und Umsetzung gesetzlicher Auflagen
Ansprechpartner*in für die Gebäudebetreiber*- und -nutzer*innen
Betreuung von Fördermaßnahmen und Bearbeitung von Verwendungsnachweisen

Ihr Profil:

erfolgreich abgeschlossenes Studium (min. Bachelor) einer der folgenden oder einer vergleichbaren Fachrichtungen:
Architektur
Bauingenieurswesens
Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Bauprojektmanagement / Baubetriebswesen
Immobilienwirtschaft
Projektmanagement
Bautechnik

verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C2-Niveau)
Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B

Wünschenswert ist:

Erfahrung in verantwortlicher Position, gerne im kommunalen Bereich
Erfahrung in der Erbringung von Architekten- und Ingenieurs-Planungsleistungen sowie der energetischen Beurteilung von Gebäuden
Erfahrungen im Rahmen von (öffentlichen) Ausschreibungen
Kenntnisse des Projektmanagements und Erfahrungen in der Baudurchführung
gute Kenntnisse der gängigen Standardsoftware
umfassende Kenntnisse der einschlägigen technischen Regelwerke sowie Kenntnisse im Vergabe- und Ingenieursrecht
Einsatz- und Kooperationsbereitschaft sowie Teamfähigkeit
Interesse am Umgang mit Menschen, freundliches und verbindliches Auftreten sowie sicherer Umgang mit Behörden, Fachplanern und unseren kommunalen Gremien

Wir bieten:

attraktive Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf - z.B. kann bis zu 50% der Arbeit im Home-Office verrichtet werden
eine interessante, abwechslungsreiche, verantwortungsvolle und anspruchsvolle Tätigkeit in einem engagierten und motivierten Team
eine Einstellung und Eingruppierung entsprechend der Entgeltgruppe 11 TVöD
ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von derzeit 39,0 Stunden (grundsätzlich teilbar)
Work-Life-Balance durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der gleitenden Arbeitszeit bei einer 5-Tage-Woche
eine Urlaubsgewährung von 30 Tagen jährlich entsprechend der tariflichen Regelungen
alle im öffentlichen Dienst gewährten Sonderzahlungen, wie jährliches Leistungsentgelt, jährliche Sonderzuwendung o.ä.
eine betriebliche Altersvorsorge (VBL)
berufliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
betriebliches Gesundheitsmanagement, wie z.B. Firmenfitnessprogramm des Anbieters »EGYM Wellpass«
Zuschuss zum Kauf eines Fahrrades
Pool an modernen E-Dienstkraftfahrzeugen sowie E-Bikes

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!

Jetzt bewerben bis zum 02.08.2025

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Onlineformular!

Fragen?

Für weitere Auskünfte steht Ihnen der Leiter des Fachdienstes Gebäudemanagement, Herr Martin Köhn, Tel: 0481/6850-670 gerne zur Verfügung.

Hinweise

Die Stadt Heide verfügt über einen Frauenförderplan. Anerkannte Schwerbehinderte und Gleichgestellte sind bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe der gesetzlichen Vorschriften bevorrechtigt. Wir würden uns freuen, wenn sich Fachkräfte mit Migrationshintergrund bewerben, da wir den Anteil an Beschäftigten mit multikultureller Kompetenz erhöhen möchten. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nur Bewerbungen berücksichtigen können, die den oben genannten Anforderungen entsprechen. Kosten im Zusammenhang mit der Bewerbung können nicht erstattet werden. Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich und senden Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf und allen relevanten Zeugnissen und Zertifikaten zu.

Brief-Bewerbung E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

IT Business Partner -Logistik und Instandhaltung (m/w/d)

Damme | Vollzeit | IT

GRIMME IT: Gemeinsam Erfolg ernten - Smart, digital, vernetzt.
Mit unserem 40-köpfigen IT-Team unterstützen wir das Geschäft von GRIMME weltweit. Von unserem Standort in Damme aus managen wir die weltweite Infrastruktur, betreuen globale Applikationen und entwickeln individuelle Softwarelösungen.

Aufgaben

IT-seitige Betreuung und Beratung der Fachbereiche »Logistik und Instandhaltung«
Verantwortung der IT-Leistungen gegenüber internen Kunden
Abstimmung von Anforderungen und Prozessen mit den technischen IT-Teams, um die effektivste und effizienteste Lösung zu erarbeiten
Vorantreiben von neuen Ideen und Innovationen
Sicherstellung, dass IT-Lösungen wiederverwertbar bzw. standardisiert sind

Qualifikationen

Tiefgehendes Verständnis von IT, insbesondere von ERP- und Systemintegration
Fundiertes Fachwissen im Bereich Geschäftsprozesse (idealerweise
im Umfeld der Logistik und der Instandhaltung)

Erfahrung im Projektmanagement
Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Analytisch, strukturiert und präsentationssicher
Durchsetzungstark und kundenorientiert mit ausgeprägter Teamfähigkeit

Benefits

Kantine
Betriebliche Altersvorsorge
Firmenfitness
Kindergartenzuschuss
Berufsunfähigkeitsverschicherung
Dienst-
fahrrad

Jetzt bewerben
GRIMME Landmaschinenfabrik GmbH & Co. KG Hunteburger Str. 32 49401 Damme

www.grimme-karriere.com

Favorit

Jobbeschreibung

Der Schwerpunkt der Abteilung für Orthopädie/Traumatologie und Querschnittgelähmtenzentrum, unter der chefärztlichen Leitung von Dr. med. Hans-Jörg Schubert liegt in der Versorgung von Patient:innen mit Querschnittlähmungen aller Ursachen sowie nach schweren Verletzungen einschl. Polytrauma und funktionell hochgradig einschränkenden Erkrankungen des Bewegungsapparates.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir im Fachbereich vorrangig einen Facharzt (m/w/d) für Orthopädie und Unfallchirurgie, Physikalische und rehabilitative Medizin, Allgemeinmedizin oder Innere Medizin.

Ein Arbeitstag bei uns

  • Unterstützung der Oberärztinnen und Oberärzte je nach Fachgebiet
  • Anleitung und Unterweisung der Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung
  • umfangreiche Betreuung der Patientinnen und Patienten je nach Krankheitsbild
  • stationsärztliche Betreuung der Patientinnen und Patienten von Aufnahme bis Entlassung
  • Erhebung des Aufnahmestatus einschließlich eines ausführlichen orthopädisch-unfallchirurgisch, neurologischen und ggf. querschnittspezifischen Funktionsstaus. Dabei ist es erforderlich, komplexe unfallchirurgische, orthopädische und querschnittspezifische Probleme zu erfassen
  • Erstellung und Überwachung von Therapieplänen
  • Indikationsstellung und Koordinierung von zusätzlich notwendigen Untersuchungen
  • Wertung von laborchemischen, bildgebenden und konsilfachärztlichen Befunden und Einleitung notwendiger therapeutischer Konsequenzen
  • rechtzeitiges Erkennen von Komplikationen und ggf. Einleiten von Maßnahmen
  • regelmäßige Betreuung unserer Patientinnen und Patienten im Rahmen von Visiten
  • Verordnung und Überprüfung von Hilfsmitteln
  • Entlassuntersuchungen einschließlich der Erstellung eines ausführlichen Entlassberichtes und einer sozialmedizinischen Epikrise
  • Teilnahme am Anwesenheitsbereitschaftsdienst (max. 4 – 5 Dienste pro Monat) nach Einarbeitung und individueller Absprache
Wir freuen uns auf

  • eine abgeschlossene Facharztausbildung in einem klinischen Facharztgebiet, insbesondere in den Fachrichtungen Orthopädie/Unfallchirurgie, Physikalische- und Rehabilitative Medizin, Allgemeinmedizin oder Innere Medizin
  • Erfahrung und Freude an diagnostischer und therapeutischer Tätigkeit
  • Erfahrungen in der Stationsorganisation
  • lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Emphatie und Einfühlungsvermögen für unsere Patientinnen und Patienten
  • eine ausgezeichnete soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit
  • Ihre Wertschätzung für eine kollegiale und respektvolle Zusammenarbeit in einem berufsgruppenübergreifenden Team
Gute Gründe für einen Wechsel

  • Wir sind an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert.
  • Wir bieten Ihnen eine berufliche Perspektive und dynamische Aufstiegsmöglichkeiten.
  • Sie schätzen geregelte Arbeitszeiten? Wir bieten familienfreundliche Arbeitszeitmodelle mit Regelarbeitszeit und planbaren Bereitschaftsdiensten (max. 4-5 im Monat)
  • Auf Sie wartet ein freundliches, motiviertes und kompetentes Team von erfahrenen Ärzt:innen, in enger interdisziplinärer Zusammenarbeit mit therapeutischem, und pflegerischen Fachpersonal
  • Auf Grund der relativ langen Aufenthaltsdauern der Patienten ist eine längerfristige stabile Patientenbindung zur Umsetzung des bio-psycho-sozialen Ansatzes sehr gut möglich
  • Sie erhalten die Gelegenheit zum Erlernen und Anwenden bereichsspezifischer, diagnostischer Methoden
  • Es begegnen Ihnen Respekt und Vertrauen an einem modern ausgestatteten Arbeitsplatz
  • Sie haben die Möglichkeit, spezielle Trainingsmodule, Simulationen und Aktivseminare in unserem hauseigenen Trainings- und Simulationszentrum zu absolvieren
  • eine gute Verkehrsanbindung
  • Freuen Sie sich auf regelmäßige Mitarbeiterevents und –benefits
  • ein attraktives Gehalt: ab 7.700,00 € *(bezogen auf eine Vollzeitstelle mit 40h/Woche)
Favorit

Jobbeschreibung

Ingenieur*in Fachrichtung Hochbau/Architektur (m/w/d)

E 11 TVöD-VKA
Vollzeit/Teilzeit
Bad Segeberg

Der Kreis Segeberg liegt als Teil der Metropolregion Hamburg verkehrsgünstig inmitten von Schleswig-Holstein zwischen Nord- und Ostsee und ist ein verlässlicher Arbeitgeber für rund 1.100 Mitarbeiter*innen.
Der Fachdienst "Liegenschaften und Bauprojekte" besteht zurzeit aus den Teams Kaufmännisches und Technisches Gebäudemanagement sowie dem Bauprojektmanagement mit insgesamt ca. 35 Mitarbeiter*innen, welche rund 50 kreiseigene und angemietete Liegenschaften betreuen. Der Fachdienst begleitet den kompletten Lebenszyklus der Liegenschaften von der Planung über den Bau und Betrieb bis zum Rückbau, von Ankauf, Mieten und Pachten bis hin zu möglichen Verkäufen.

Ihre Aufgaben:

Erbringung von Ingenieurleistungen in der Instandhaltung und Instandsetzung der Kreisliegenschaften (einschließlich kleinerer Umbau-, Energieeinsparungs-, Brandschutz- und Sanierungsmaßnahmen) im Bereich Hochbau/Architektur in allen Leistungsphasen der HOAI
Übernahme der Bauherrenfunktion und der Bauherrenaufgaben inklusive der kurz- und mittelfristigen Budgetplanung für die Liegenschaftsunterhaltung und den genannten Maßnahmen
Kosten-, Termin- und Qualitätssicherung, die Dokumentation der durchgeführten Maßnahmen sowie die Pflege der Bestandsdokumentation

Ihr Profil:

ein abgeschlossenes Studium als Ingenieur*in der Fachrichtung Hochbau/Architektur (Bachelor/Diplom/Master)
fachkundige Deutschkenntnisse (Kompetenzniveau mindestens C1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen)

und darüber hinaus idealerweise
mehrjährige Berufserfahrung vorrangig in den Leistungsphasen 6-9 nach HOAI sowie einschlägige Erfahrungen in der Instandhaltung/Instandsetzung und Bewirtschaftung von Liegenschaften
Kenntnisse der einschlägigen technischen Regelwerke sowie des GEFMA Regelwerks, der DIN 31051, der Betriebssicherheitsverordnung und den Anforderungen des Arbeits-, Umwelt-, Gesundheits- und Brandschutzes
Kenntnisse im Vergaberecht, privaten und öffentlichen Baurecht sowie betriebswirtschaftliche Kenntnisse
die Fahrerlaubnis der Klasse B bzw. 3 und die Bereitschaft, Ihren eigenen PKW gegen Kostenerstattung zu nutzen

Unser Angebot:

sicherer Arbeitsplatz

festes Monatsgehalt

moderne Büroausstattung

Zuschuss Fahrrad/ÖPNV-Ticket

Fort-/Weiterbildungsangebote

Firmenfitness/psych. Beratung

flexible Arbeitszeiten/mobiles Arbeiten

Kinder-/Pflegenotfallbetreuung

Bewerben Sie sich!

Vorzugsweise über unser Online-Bewerbungsportal www.segeberg.de/karriere .

Fachliche Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gern die Führungskraft Herr Blanke, Tel. 04551/951-9154.
Für Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unsere Personalsachbearbeiterin Frau Konow, Tel. 04551/951-9748, gern zur Verfügung.

Gleichstellung und Vielfalt liegen uns am Herzen und sind für uns eine Selbstverständlichkeit!
Wir verwirklichen die berufliche Förderung von Frauen im Rahmen des Gleichstellungsgesetzes. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Menschen mit Schwerbehinderung werden im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Online-Bewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

Ihre Aufgaben:

  • Individuelle Pflegeprozesssteuerung der Bewohner
  • Verantwortung für das pflegerische Risikomanagement
  • Durchführung von pflegefachlichen Vorbehaltsaufgaben (z. B. Medikamentenmanagement, Behandlungspflege)
  • Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Angehörigen und gesetzlichen Vertretern
Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Alten- oder Krankenpflegeausbildung
  • Teamplayer mit hoher Motivation und Leidenschaft für die Aufgabe
Wir bieten Ihnen:

  • Unbefristete Tätigkeit in einem zukunftsorientierten, krisensicheren Sozialunternehmen
  • Modernste Arbeitsmittel, u. a. mobile Pflegedokumentation
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote, u. a. E-Learning Plattform und Akademie
  • Flexible Arbeitszeitmodelle möglich
  • Attraktives Gehalt (Caritas-Tarif AVR) mit garantiertem Leistungsentgelt
  • Nacht-, Sonn- und Feiertagszuschläge sowie Weihnachtsgeld
  • Betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung
  • Über 30 Tage Urlaub
  • Kostenlose Dienstkleidung
  • Attraktive Willkommensprämie
  • Vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Fahrradleasing, Lebenslagen-Coaching
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice
  • Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7)
  • Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando)
Favorit

Jobbeschreibung

Pflegehelfer (m/w/d) für den Wochenenddienst

Stundenumfang: Teilzeit

Eintrittsdatum: ab sofort

Ort: Altenburgheim , Stuttgart

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Pflegehelfer (m/w/d) für den Wochenenddienst in Teilzeit

Wir bieten Ihnen:

Vielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und eine individuelle Karriereplanung
Hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördern
Unterstützung beim Wiedereinstieg nach einer längeren Berufspause, z. B. nach der Familienphase
Freie Tage für Einsätze am 24.12. und 31.12.
Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch flexible Dienstzeiten und den pme Familienservice, z. B. Vermittlung von Betreuungsangeboten
JobRad: Mitarbeiterfahrrad für Arbeit und Freizeit
Viele Extras für Mitarbeitende: betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit Sonderkonditionen

Ihr Profil:

Sie haben ein freundliches und hilfsbereites Wesen
Sie arbeiten gerne im Team
Sie sind motiviert, kommunikativ und haben Freude an der Arbeit mit älteren Menschen

Ihre Aufgaben:

Unterstützung der Pflegefachkräfte bei den anfallenden pflegerischen Aufgaben und der Betreuung der Bewohner des Pflegeheims
Eigenständige Ausführung festgelegter Pflegeaufgaben
Dokumentation der erbrachten Pflegeleistungen

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich direkt über unsere Homepage!

Jetzt bewerben

Unser Team ist für Sie da:
Altenburgheim
Tel. 071154002-0

altenburgheim @ wohlfahrtswerk.de

Gleißbergstraße 2
70376 Stuttgart

Favorit

Jobbeschreibung

Mit der 3-jährigen Ausbildung sind Sie bestens gerüstet für eine Laufbahn im vielseitigen und zukunftssicheren Berufsfeld Pflege. Sie erlangen Kenntnisse und Fähigkeiten in allen Bereichen der Pflege: von der Altenpflege über die Kinderkrankenpflege bis zur Krankenpflege im Allgemeinkrankenhaus, in der Psychiatrie oder im ambulanten Bereich.

Sie sind Wieder- oder Quereinsteiger und auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung? Für die Ausbildung gibt es bei uns keine Altersgrenze!

  • Spannende Aufgaben in einem krisensicheren Beruf
  • Kompetente Ausbildung im professionellen Team
  • Sorgfältige Einarbeitung mit persönlicher Begleitung
  • Gut ausgestattete Arbeitsräume mit modernen Arbeitsmaterialien
  • Vielfältige Karrierechancen
  • Faire Vergütung nach Tarifvertrag (Caritas-AVR)
  • Überdurchschnittliches Einstiegsgehalt
  • 13. Monatsgehalt und 30 Tage Urlaub
  • Kostenlose Dienstkleidung
  • Attraktive betriebliche Altersvorsorge und Sozialleistungen, z. B. kostenlose Unfallversicherung
  • Gesundheitsförderung, z. B. Kooperation mit Fitnessstudios
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice
  • Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7)
  • Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando)

  • Freude im Umgang mit älteren Menschen
  • Eigenverantwortliches Handeln und soziale Kompetenz sowie eine große Portion Teamgeist
  • Mittlerer Schulabschluss oder erfolgreich abgeschlossene zehnjährige allgemeine Schulbildung oder Hauptschulabschluss nach neun Jahren und mindestens einjährige Assistenz- oder Helferausbildung in der Pflege oder mindestens zweijährige Berufsausbildung
  • Ein Sprachlevel von mindestens B 2
Mit der 3-jährigen Ausbildung sind Sie bestens gerüstet für eine Laufbahn im vielseitigen und zukunftssicheren Berufsfeld Pflege. Sie erlangen Kenntnisse und Fähigkeiten in allen Bereichen der Pflege: von der Altenpflege über die Kinderkrankenpflege bis zur Krankenpflege im Allgemeinkrankenhaus, in der Psychiatrie oder im ambulanten Bereich.

Sie sind Wieder- oder Quereinsteiger und auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung? Für die Ausbildung gibt es bei uns keine Altersgrenze!

Weitere Informationen zur Pflegeausbildung, Karrierechancen und Vergütung:

Finden Sie hier

Die CBT Caritas-Betriebsführungs- und Trägergesellschaft mbH
ist ein innovatives Sozialunternehmen und mit 22 Einrichtungen in 15 Städten im Rheinland vertreten:
Alten- und Pflegeheime, Wohnen mit Service (Betreutes Wohnen) sowie zwei Mehrgenerationenwohnhäuser.
Mehr als 2.000 Menschen leben in den CBT-Häusern, begleitet von rund 1.900 Mitarbeitenden und 850 ehrenamtlich Mitarbeitenden.
Wir suchen Menschen mit Herz, die eine sinnvolle Aufgabe suchen, mit ihrer Sozialkompetenz und Menschlichkeit überzeugen und sich mit den Aufgaben, Zielen und Werten einer katholischen Einrichtung identifizieren.
www.cbt-gmbh.deFinden Sie unter: https://www.cbt-gmbh.de/karriere/ausbildungsstart2022.html

zur Onlinebewerbung
www.cbt-gmbh.de
Favorit

Jobbeschreibung

Hochschule Darmstadt

Persönliche Assistenz der Abteilungsleitung (100 %) Kennziffer: 297/2025 P.3

Darmstadt

Die Hochschule Darmstadt sucht im Fachbereich in der Zentralen Organisationseinheit International Office

zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine*n

Persönliche Assistenz der Abteilungsleitung (100 %)
Kennziffer: 297/2025 P.3

Ihre Aufgaben:

Persönliche Assistenz der Abteilungsleitung
Finanzadministration der Drittmittelprojekte der Abteilung inkl. allgemeine Kontoführung für alle Mittel der Abteilung
Vorbereitung und Unterstützung bei Veranstaltungen, Meetings, Messen, Besucherdelegationen und Sitzungen der Abteilung

Ihr Profil:

Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung als Bürokaufmann/-frau, Verwaltungsfachangestellte/-r oder Kauffrau/-mann für Bürokommunikation oder vergleichbare Ausbildung
Gute Kenntnisse der deutschen und der englischen Sprache in Wort und Schrift
Gute Kenntnisse der öffentlichen Haushaltsführung und Finanzbuchhaltung
Von Vorteil:
Gute Kenntnisse der Projektförderung im DAAD
Fundierte Kenntnisse der entsprechenden EDV Anwendungen (MS-Office, MoveOn, SAP
Kenntnisse in der Anwendung des Online-Portal des DAAD

Erfahrung in der Finanzadministration
Organisationsgeschick
Ansprechendes Formulierungsvermögen
Hohe Serviceorientierung
Verlässlichkeit in der Einhaltung der Vertragsbestimmungen
Selbständige, strukturierte sowie sorgfältige und termingerechte Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Gender- und Diversitykompetenz werden vorausgesetzt

Wir bieten:

Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 8 des Tarifvertrages für die Beschäftigten des Landes Hessen (TV-H).

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt.

An der Hochschule Darmstadt besteht ein Frauenförder- und Gleichstellungsplan. Im Rahmen der tatsächlichen Durchsetzung der Gleichberechtigung von Männern und Frauen und der gesetzlichen Maßgabe, die Unterrepräsentanz von Frauen innerhalb des Geltungsbereiches des Frauenförder- und Gleichstellungsplans zu beseitigen, ist die Hochschule Darmstadt an der Bewerbung von Frauen besonders interessiert. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Die h_da ist mit dem Gütesiegel »Familienfreundliche Hochschule Land Hessen« des Hessischen Ministeriums des Innern und für Sport ausgezeichnet und bietet ihren Beschäftigten für die Jahre 2025-2026 für die Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs freie Fahrt in Form eines hessischen Landestickets.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen unter Angabe der o.g. Kennziffer bis zum 13.08.2025 an die

Hochschule Darmstadt
Personalabteilung
Schöfferstr. 3
64295 Darmstadt

oder

per E-Mail mit Anhang im pdf-Format an karriere@h-da.de

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Arbeits- & Abschlusszeugnisse) nur in Kopie ein, da diese nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet werden.

Favorit

Jobbeschreibung

Als Medizinischer Technologe für Radiologie (m/w/d) unterstützt du unser Team an der Standorten Kreischa und Zscheckwitz bei den radiologischen Untersuchungen an unseren Patientinnen und Patienten vom Frühgeborenen bis zum Erwachsenen. Nach Anforderungen des ärztlichen Dienstes planst du die Untersuchungstermine eigenständig und bist für die Vorbereitung, Durchführung wie auch Nachbereitung selbst verantwortlich. Mithilfe der Untersuchungsergebnisse können dann weitere wichtige Entscheidungen für die Patientinnen und Patienten in Hinblick auf die Therapie getroffen werden.

Ein Arbeitstag bei uns

  • Betreuung der Patienten während der radiologischen Untersuchungen
  • Durchführung von Röntgen- und CT-Untersuchungen
  • administrative Tätigkeiten (z.B. Dokumentation, Statistik)
  • bereichsübergreifende Tätigkeiten (z.B. kapillare Blutabnahme, EKG-Ableitung)
  • klinikübergreifende Diagnostik, d. h. Patienten ab Säuglingsalter
Wir freuen uns auf

  • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Medizinisch-technischer Radiologieassistent (m/w/d) zwingend erforderlich
  • strukturierte, organisierte und eigenständige Arbeitsweise
  • hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
  • Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
  • gute PC Kenntnisse
  • gute Deutschkenntnisse
  • rasche Auffassungsgabe bei Neuerungen
Gute Gründe für einen Wechsel

  • Finanzielle Sicherheit durch ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • flexible Dienstplangestaltung
  • abwechslungsreiche, klinikübergreifende Diagnostik (Fachbereichsübergreifend)
  • Klinikticket, kostenlose Stellplätz
  • Sportangebote, vergünstigte Speiseversorgung
  • Mitarbeiterrabatte
  • Mitarbeiterfeste, Ferienangebote für Mitarbeiterkinder
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Dynamisches Team
Favorit

Jobbeschreibung

VOLLZEIT, UNBEFRISTET

Freiburg

Mit etwa 15.000 Beschäftigten ist das Universitätsklinikum Freiburg der größte Arbeitgeber Südbadens. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, sich beruflich neu auszurichten und sich fachlich sowie persönlich weiterzuentwickeln. Planen Sie Ihre Zukunft gemeinsam mit uns!
Der Geschäftsbereich Technik ist als interner Dienstleister verantwortlich für die Funktionsbereitschaft aller technischen Anlagen und Einrichtungen und sucht zur Verstärkung im Fachbereich Elektrotechnik zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Leiter*in der Netztechnik (m/w/d)

Der Verantwortungsbereich umfasst umfangreiche 20 kV- und 0,4 kV-Elektroversorgungsnetze mit Trafostationen und Schaltanlagen sowie Sicherheitsstromversorgungsnetze mit Netzersatz- und USV-Anlagen zur Versorgung des Universitätsklinikums. Jetzt bewerben

Ihre Herausforderung:
Leitung der Arbeitsgruppe Netztechnik mit fünf Mitarbeitenden
Instandhaltung und Betrieb der umfänglichen Netze und Anlagen
Mitarbeit in Instandhaltungsprojekten

Sie überzeugen durch:
Meister- oder Technikerqualifikation oder Fachhandwerkerausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung
Führungsqualität und -erfahrung
Erfahrung im Instandhaltungs- und Projektgeschäft

Wir bieten Ihnen:
eine qualifizierte Einarbeitung in Ihrem Tätigkeitsbereich
Teilnahme an fachspezifischen Schulungen, innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungen
einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz in einem motivierten Team
eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit geprägter Unternehmenskultur
ein Arbeitszeitmodell mit Gleitzeit bei 38,5 Stunden Wochenarbeitszeit
einen sicheren Arbeitsplatz mit einer leistungsgerechten Bezahlung im Rahmen des TV-UK
Angebote für Beschäftigte, z.B. Jobticket UKF, Hansefit, Bonus-Programm "corporate benefits" sowie weitere klinikumsübliche Vergünstigungen
Betriebliche Altersvorsorge
einen familienfreundlichen Arbeitsplatz und Kinderbetreuungsmöglichkeiten

Bewerbung
Haben Sie Interesse, in diesem Verantwortungsbereich und dem spannenden Arbeitsumfeld eines Großklinikums mitzuarbeiten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Onlineportal.
Jetzt bewerben

Kontakt
Universitätsklinikum Freiburg
Geschäftsbereich Technik
Dipl.-Ing. Frank Kotterer
Hartmannstr.1, 79106 Freiburg

Fragen? Dann rufen Sie uns an oder
schreiben uns eine E-Mail :

karl-georg.maier@uniklinik-freiburg.de
0761/270-55100
Allgemeiner Hinweis: Die Vergütung erfolgt nach Tarif. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit dienstliche oder rechtliche Gründe nicht entgegenstehen. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Einstellungen erfolgen durch die Abteilung Personalbetreuung.

Favorit

Jobbeschreibung

Als Medizinischer Technologe für Radiologie (m/w/d) unterstützt du unser Team an der Standorten Kreischa und Zscheckwitz bei den radiologischen Untersuchungen an unseren Patientinnen und Patienten vom Frühgeborenen bis zum Erwachsenen. Nach Anforderungen des ärztlichen Dienstes planst du die Untersuchungstermine eigenständig und bist für die Vorbereitung, Durchführung wie auch Nachbereitung selbst verantwortlich. Mithilfe der Untersuchungsergebnisse können dann weitere wichtige Entscheidungen für die Patientinnen und Patienten in Hinblick auf die Therapie getroffen werden.

Ein Arbeitstag bei uns

  • Betreuung der Patienten während der radiologischen Untersuchungen
  • Durchführung von Röntgen- und CT-Untersuchungen
  • administrative Tätigkeiten (z.B. Dokumentation, Statistik)
  • bereichsübergreifende Tätigkeiten (z.B. kapillare Blutabnahme, EKG-Ableitung)
  • klinikübergreifende Diagnostik, d. h. Patienten ab Säuglingsalter
Wir freuen uns auf

  • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Medizinisch-technischer Radiologieassistent (m/w/d) zwingend erforderlich
  • strukturierte, organisierte und eigenständige Arbeitsweise
  • hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
  • Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
  • gute PC Kenntnisse
  • gute Deutschkenntnisse
  • rasche Auffassungsgabe bei Neuerungen
Gute Gründe für einen Wechsel

  • Finanzielle Sicherheit durch ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • flexible Dienstplangestaltung
  • abwechslungsreiche, klinikübergreifende Diagnostik (Fachbereichsübergreifend)
  • Klinikticket, kostenlose Stellplätz
  • Sportangebote, vergünstigte Speiseversorgung
  • Mitarbeiterrabatte
  • Mitarbeiterfeste, Ferienangebote für Mitarbeiterkinder
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Dynamisches Team
Favorit

Jobbeschreibung

Pflegefachkräfte (m/w/d) aus Nicht-EU Staaten zur Anerkennung in DeutschlandVoll- oder Teilzeit
unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Das Klinikum Bayreuth ist der zentrale Maximalversorger für Oberfranken
Die Klinikum Bayreuth GmbH erfüllt mit 27 Fachkliniken, 978 Betten und rund 3.500 Mitarbeitenden den Standard der Maximalversorgung und ist der führende Medizin-Dienstleister in Nordostoberfranken. Zudem ist die Klinikum Bayreuth GmbH mit ihren zwei Standorten in Bayreuth die überregional renommierte Anlaufstelle für Patientinnen und Patienten, die auf besonders hochwertige Versorgung Wert legen. Gemeinsam mit der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, dem Universitätsklinikum Erlangen und der Universität Bayreuth steht die Klinikum Bayreuth GmbH für den Medizincampus Oberfranken. Hier absolvieren Medizin-Studierende den Klinischen Teil ihres Studiums. Damit bietet die Klinikum Bayreuth GmbH weit über die Region hinaus Diagnostik, Therapie, Forschung und Lehre auf universitärem Niveau und verbindet dies mit den Bedürfnissen und Anforderungen der Bevölkerung in Oberfranken nach einer umfassenden Gesundheitsversorgung. www.klinikum-bayreuth.de

Ihr Arbeitsbereich

Uns vertrauen pro Jahr mehr als 100.000 Patientinnen und Patienten. Wir decken nahezu das gesamte medizinische und pflegerische Spektrum ab - und das auf hohem Niveau. Dabei macht die Pflege den größten Anteil an Angestellten bei der Klinikum Bayreuth GmbH aus. Die Begleitung und Unterstützung unserer Patienten und Patientinnen sind besonders wichtig - fachliche wie menschlich. Aber vor allem: Wir fühlen uns den Menschen verpflichtet.

Wenden Sie sich gerne an das Sekretariat der Pflegedirektion.
Telefon: 0921/400-1005

Ansprechpartner

Das bringen Sie mit

Sie besitzen einen staatlich anerkannten Abschluss zur Pflegefachkraft (m/w/d) Ihres Herkunftslandes.
Sie sind bereit, mindestens 29 Stunden pro Woche im Schichtdienst zu arbeiten.
Idealerweise verfügen Sie bereits über mehrere Jahre Berufserfahrung in Ihrem Heimatland.
Ihre Fähigkeiten der deutschen Sprache können Sie durch ein entsprechendes B1 Zertifikat (TELC) nachweisen.
Außerdem besitzen Sie bereits einen entsprechenden Defizitbescheid. Nähere Informationen zur Anerkennung finden Sie unter: https://www.lfp.bayern.de/anerkennung/

Idealerweise haben Sie ersten Wohnsitz bereits in Deutschland.

Das bieten wir

Im Rahmen des Integrationsprozesses erhalten Sie einen festen Ansprechpartner aus dem Bereich zur Seite gestellt.
Sie haben die Möglichkeit, in unserer angeschlossenen Berufsfachschule für Pflege und Krankenpflegehilfe an einem Anerkennungslehrgang teilzunehmen.
Während des Anerkennungslehrgangs arbeiten Sie als Pflegehelfer und verdienen ein entsprechendes Tarifgehalt.
Es erwartet Sie eine verantwortungsvolle und herausfordernde Aufgabe in einem Krankenhaus der Maximalversorgung mit einer angemessenen Vergütung.
Zusätzlich erhalten Sie eine sehr attraktive betriebliche Altersversorgung.
Gerne können Sie uns im Rahmen einer Hospitation kennenlernen.
Sie erhalten lokale und überregionale Vergünstigungen über das Corporate-Benefits-Programm.
Wir unterstützen Sie bei Ihrer Wohnungssuche.
In der Umgebung der Festspiel- und Universitätsstadt Bayreuth gibt es vielfältige Freizeitmöglichkeiten sowie kulturelle Angebote.

Ansprechpartner

Wenden Sie sich gerne an das Sekretariat der Pflegedirektion.
Telefon: 0921/400-1005

Sie haben noch Fragen?

Wenden Sie sich bitte an den
oben genannten Ansprechpartner.

Sie möchten Teil unseres Teams werden?

Jetzt hier bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen einen qualifizierten und engagierten Installateur- und Heizungsbauermeister (m/w/d) zur Verstärkung unseres technischen Teams. In dieser verantwortungsvollen Position sind Sie für die Wartung, Reparaturarbeiten und Optimierung unserer Heizungs-, Sanitär und Lüftungsanlagen sowie weiterer technischer Systeme verantwortlich, um einen sicheren und reibungslosen Betrieb der Infrastruktur zu gewährleisten. Mit Ihrem Fachwissen tragen Sie nicht nur zur Sicherheit und Effizienz unserer technischen Einrichtungen bei, sondern sorgen auch dafür, dass alle Installationsprozesse den hohen Anforderungen im Gesundheitswesen entsprechen. Ihre Arbeit ist von zentraler Bedeutung für das Wohlbefinden unserer Patienten und die Qualität der medizinischen Versorgung.

Ein Arbeitstag bei uns

  • Planung und Ausführung von Installations- und Heizungsanlagen unter Berücksichtigung der speziellen Anforderungen im Gesundheitswesen
  • Sicherstellung der Qualität und Funktionalität der Anlagen unter Berücksichtigung der langfristigen Nutzbarkeit
  • Wartung und Reparatur von Heizungs-, Sanitär- und Lüftungsanlagen, um die Betriebsbereitschaft und Effizienz der technischen Systeme zu gewährleisten
  • Projektmanagement und -koordination, inklusive Kosten- und Terminplanung
  • Erstellung und Pflege von Dokumentationen, Wartungsplänen und Prüfberichten zur Einhaltung von gesetzlichen und technischen Vorgaben
Wir freuen uns auf

  • Abgeschlossene Meisterausbildung im Bereich Installations- und Heizungsbau oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Berufserfahrung in der Wartung oder Reparatur von Heizungs-, Lüftungs- und Sanitäranlagen (von Vorteil)
  • Erfahrung in der Haustechnik/ Gebäudetechnik (in Kliniken von Vorteil)
  • Verständnis von Normen und Sicherheitsvorschriften im Heizungs- und Sanitärbereich
  • sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen
  • selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • hohes Maß an Teamfähigkeit
  • Flexibilität und Einsatzbereitschaft
Gute Gründe für einen Wechsel

  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung
  • selbstständige Tätigkeit
  • strukturierte Arbeitsweise
  • hohes Maß an Teamfähigkeit
  • finanzielle Sicherheit durch ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit
  • fundierte Einarbeitung
  • einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz mitten im Grünen
  • familiäre Arbeitsatmosphäre in einem generationsoffenen und kollegialen Team
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • eine gute Verkehrsanbindung
Favorit

Jobbeschreibung

Gruppenleitung (m/w/d) Amt für Ausbildungsförderung in Vollzeit

Das Studierendenwerk Augsburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Augsburg:
Wir sind ein modernes Dienstleistungsunternehmen mit sozialem Auftrag für die rund 35.000 Studierenden der Universität Augsburg, der Technischen Hochschule Augsburg und der Hochschulen in Kempten und Neu-Ulm. Das Studierendenwerk Augsburg baut und betreibt Wohnanlagen, verpflegt in gastronomischen Einrichtungen wie Mensen und Cafeterien die Studierenden und baut und betreibt Kinderbetreuungsstätten. Daneben gehört die Sozial-, Rechts- und psychologische Beratung bis hin zur Studienfinanzierung (BAföG) zu den Aufgaben des Studierendenwerks.

Ihre Aufgaben

Organisation und Führung einer Gruppe von ca. sieben Sachbearbeiter/-innen (fachlich und personell)
Bearbeitung von komplexen Förderungsfällen und Beratung der Studierenden sowie deren Eltern in besonders schwierigen Förderungsvorgängen
Bearbeitung/Prüfung von Entscheidungen nach § 17 bis § 48 BAföG
Prüfung/Durchführung der Vorausleistungsverfahren nach §§ 36, 37 BAföG
Durchführung von Widerspruchs- und Ordnungswidrigkeitsverfahren
Einarbeitung und Betreuung neuer Mitarbeiter/-innen
Aktive Mitgestaltung des Organisationsentwicklungs-/Digitalisierungsprozesses sowie bei der Einführung der E-Akte

Ihr Profil

Ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in den Bereichen Recht oder Verwaltung bzw. eine vergleichbare Ausbildung
Idealerweise Berufserfahrung in der Leistungsverwaltung bzw. im BAföG, SGB I, SGB X
Sehr sichere EDV-Kenntnisse
Ausgeprägte Entscheidungskompetenz/Führungsqualitäten (kooperativ) sowie Engagement, Team- und Konfliktfähigkeit

Was wir Ihnen bieten

Eine unbefristete Vollzeitstelle (40 Wochenstunden), Teilzeit mit mind. 30 Wochenstunden möglich
Tarifliche Vergütung nach dem TV-L (EG 9b/10) inkl. Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
Betriebliche Altersversorgung (VBL)
30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche (zzgl. freie Tage am 24.12. und 31.12.)
Flexible Arbeitszeiten
Individuelle und fachliche Weiterentwicklung mit zielorientierten Angeboten
Betriebliche Gesundheitsförderung (z. B. Gesundheits-/Ernährungskurse und Bewegungs-/Entspannungsangebote, WorkLifePortal)
Möglichkeit der Kinderbetreuung in den Schulferien
Attraktiver Standort mit guter Verkehrsanbindung
Eine günstige und vielfältige Mitarbeiterverpflegung in unseren Mensen und Cafeterien
Corporate Benefits
Jobrad

Bewerbung

Bitte bewerben Sie sich mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen.
Chancengleichheit ist uns wichtig, deshalb freuen wir uns über alle qualifizierten Bewerbungen.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungsfrist: 31.07.2025

Personalstelle

bewerbung@stw-a.de
Bürgermeister-Ulrich-Straße 152
86179 Augsburg

(0821) 9 99 65-1 20
Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsportal

HINWEIS: Die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Stellenanzeige obliegt ausschließlich dem jeweils ausschreibenden Studierendenwerk. Wenden Sie sich bei inhaltlichen Fragen bitte direkt an die oben genannten Ansprechpersonen des betreffenden Studierendenwerks.

Favorit

Jobbeschreibung

Unsere Mitarbeiter:innen des Bereiches Sprachtherapie sind ausgebildete Logopäd:innen oder Musiktherapeut:innen. Ziel der logopädischen Therapie ist es, gestörte Funktionen bestmöglich wieder herzustellen oder eine Kompensation dieser zu erreichen, um den Betroffenen eine Kommunikation im Alltag zu ermöglichen. Aus der Vielzahl therapeutischer Möglichkeiten wird nach Bedarf und Fähigkeiten der Betroffenen und deren Angehörigen ein individueller Therapieplan zusammengestellt. Dieser beinhaltet u. a. Einzel- und Gruppentherapieangebote, Computer- und Kommunikationstraining oder auch Eigenübungen zum selbständigen Training.

Neben der Beratung der Angehörigen werden auch Angehörigenseminare zum Thema „Aphasie“ sowie Hospitationsmöglichkeiten und die individuelle Anleitung von Angehörigen angeboten. Spezielle Angebote, wie die Musiktherapie, runden das Angebot des Therapiebereiches ab.

Wir suchen Logopäd:innen (m/w/d) mit Herz und Flexibilität, die sich in der KLINIK BAVARIA Kreischa engagieren möchten.

Ein Arbeitstag bei uns

  • Einzel- und Gruppentherapie nach selbstständiger Bedarfsermittlung
  • Erprobung und Anpassung von Kommunikationsgeräten in Vorbereitung auf die häusliche Weiterversorgung
  • Anwendung basaler Kommunikationsmöglichkeiten für schwerstbetroffene Patient:innen
  • interdisziplinäre Absprachen im Therapeutenteam sowie mit verordnenden Ärzt:innen
  • Führen von Angehörigen- und Patientengesprächen bezüglich der logopädischen Störungsbilder
  • Dokumentation und Erstellung von Berichten
Wir freuen uns auf

  • eine erfolgreich abgeschlossene 3-jährige Ausbildung als Logopäd:in (m/w/d), nachgewiesen durch die entsprechende Berufserlaubnis
  • eine engagierte Persönlichkeit mit einem hohen Maß an Verantwortungsbewusstsein
  • einen freundlichen und kollegialen Teamplayer
Gute Gründe für einen Wechsel

  • Funktions- und qualifikationsorientierte Vergütung
  • Zuschlagsregelung für Mehrarbeit sowie Wochenend-, Feiertagszuschläge
  • flexible Dienstplangestaltung
  • individuell mitarbeiterorientierte, flexible (Teilzeit-) Modelle, z. B. mit der Möglichkeit des versetzten Arbeitsbeginns
  • temporäre Sonderarbeitszeiten bei persönlichen Erfordernissen nach Absprach möglich (Familie, Gesundheit, etc.)
  • qualifiziertes Mentoring- und Einarbeitungsprogramm
  • während Ihrer Einarbeitung stellen wir Ihnen für bis zu 6 Monate einen persönlichen Praxisbegleiter:in zur Seite. Mit einem strukturierten Einarbeitungskatalog führen wir Sie Schritt für Schritt an Ihre zukünftigen Aufgabenfelder heran.
  • einarbeitungsbegleitende Fortbildungsangebote zu fachlichen Schwerpunkten wie Trachealkanülenmanagement und Schlucktherapie
  • jährliches Budget für Ihre individuelle Fort- und Weiterbildung
  • eine gute Verkehrsanbindung
Favorit

Jobbeschreibung

Jetzt bewerben!Physiotherapeut (m/w/d)

Dr. Becker Klinikgruppe Karriereportal

Dr. Becker Burg-Klinik, Dermbach

Voll/Teilzeit

Warum Sie als ...
Physiotherapeut (m/w/d)

... in der Dr. Becker Burg-Klinik, Thüringens größter Rehabilitationsklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie im Wartburgkreis, mit 228 Betten arbeiten sollten!
Für Sie steht der Mensch im Mittelpunkt - mit all seinen körperlichen, seelischen und sozialen Aspekten. Zur Verstärkung unseres interdisziplinären Teams suchen wir ab sofort eine engagierte und einfühlsame Persönlichkeit, die unsere Patient*innen auf dem Weg zu mehr Lebensqualität begleitet.

Unser Angebot

Aufgaben
Als Physiotherapeut (m/w/d) in der Dr. Becker Burg-Klinik in Dermbach OT Stadtlengsfeld unterstützen Sie Ihre Patient:innen dabei, ihre Selbstständigkeit, Motivation, Ausdauer und Konzentration aktiv zu fördern.
Zu Ihren Aufgaben gehört die Durchführung und Leitung aktivierender und indikationsspezifischer Therapien im physiotherapeutischen Bereich.
Sie arbeiten eigenverantwortlich mit Ihren Patient:innen und Ihre Aufgaben sind vielfältig und wechseln zwischen physiotherapeutischen und sportlichen Tätigkeiten.

Abwechslung
Wechsel zwischen physiotherapeutischen und sportlichen Tätigkeiten;
Freiraum und Gestaltungsmöglichkeiten - selbstständiges Arbeiten im Einzel- und Gruppensetting.

Denken Sie daran - Ihre Expertise ist ein zentraler Bestandteil des therapeutischen Gesamtkonzepts.

Zeit
Planbare Arbeitszeiten bis max. 18.00 Uhr und ein flexibles Arbeitszeitkonto;
30 (statt 20) Minuten Behandlungszeit pro Patient:in;
30 Tage Urlaub + 2 Tage frei an Heiligabend und Silvester.

Wertschätzung
Kontinuierliche Gehaltsperspektive: Wir honorieren Betriebstreue, Qualifikation und Übernahme von Verantwortung;
Jahressonderzahlungen;
Zeitliche und finanzielle Fortbildungsunterstützung;
Zuschüsse zur Altersvorsorge;
Dienstkleidung wird gestellt;
Kostenlose Nutzung von Schwimmbad, Sauna, Fitnessraum, Sportkurse uvm.
Ein großzügiges und unbürokratisches Betriebliches Gesundheitsmanagement mit tollen Prämien, Bike-Leasing sowie einem Zuschuss zur Mitgliedschaft bei Hansefit.

Profil und Kontakt
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut:in, idealerweise mit Fortbildungen in manueller Therapie, manueller Lymphdrainage, Fußreflexzonentherapie sowie in Entspannungsverfahren. Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Ansprechperson
Katrin Bohn, Therapieleitung
Dr. Becker Burg-Klinik
Am Burgplatz 19
36466 Dermbach
(03 69 65) 68-5 10
Mehr Informationen zum Standort unter https://dbkg.de/kliniken/dr-becker-burg-klinik
Wir wollen Diversität! Ein vielfältiges Team bedeutet vielfältige Perspektiven und bessere Ergebnisse. Davon lebt die Reha des 21. Jahrhunderts!

Favorit

Jobbeschreibung

Der Schwerpunkt der Abteilung für Orthopädie/Traumatologie und Querschnittgelähmtenzentrum, unter der chefärztlichen Leitung von Dr. med. Hans-Jörg Schubert liegt in der Versorgung von Patient:innen mit Querschnittlähmungen aller Ursachen sowie nach schweren Verletzungen einschl. Polytrauma und funktionell hochgradig einschränkenden Erkrankungen des Bewegungsapparates.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir im Fachbereich vorrangig einen Facharzt (m/w/d) für Orthopädie und Unfallchirurgie, Physikalische und rehabilitative Medizin, Allgemeinmedizin oder Innere Medizin.

Ein Arbeitstag bei uns

  • Unterstützung der Oberärztinnen und Oberärzte je nach Fachgebiet
  • Anleitung und Unterweisung der Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung
  • umfangreiche Betreuung der Patientinnen und Patienten je nach Krankheitsbild
  • stationsärztliche Betreuung der Patientinnen und Patienten von Aufnahme bis Entlassung
  • Erhebung des Aufnahmestatus einschließlich eines ausführlichen orthopädisch-unfallchirurgisch, neurologischen und ggf. querschnittspezifischen Funktionsstaus. Dabei ist es erforderlich, komplexe unfallchirurgische, orthopädische und querschnittspezifische Probleme zu erfassen
  • Erstellung und Überwachung von Therapieplänen
  • Indikationsstellung und Koordinierung von zusätzlich notwendigen Untersuchungen
  • Wertung von laborchemischen, bildgebenden und konsilfachärztlichen Befunden und Einleitung notwendiger therapeutischer Konsequenzen
  • rechtzeitiges Erkennen von Komplikationen und ggf. Einleiten von Maßnahmen
  • regelmäßige Betreuung unserer Patientinnen und Patienten im Rahmen von Visiten
  • Verordnung und Überprüfung von Hilfsmitteln
  • Entlassuntersuchungen einschließlich der Erstellung eines ausführlichen Entlassberichtes und einer sozialmedizinischen Epikrise
  • Teilnahme am Anwesenheitsbereitschaftsdienst (max. 4 – 5 Dienste pro Monat) nach Einarbeitung und individueller Absprache
Wir freuen uns auf

  • eine abgeschlossene Facharztausbildung in einem klinischen Facharztgebiet, insbesondere in den Fachrichtungen Orthopädie/Unfallchirurgie, Physikalische- und Rehabilitative Medizin, Allgemeinmedizin oder Innere Medizin
  • Erfahrung und Freude an diagnostischer und therapeutischer Tätigkeit
  • Erfahrungen in der Stationsorganisation
  • lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Emphatie und Einfühlungsvermögen für unsere Patientinnen und Patienten
  • eine ausgezeichnete soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit
  • Ihre Wertschätzung für eine kollegiale und respektvolle Zusammenarbeit in einem berufsgruppenübergreifenden Team
Gute Gründe für einen Wechsel

  • Wir sind an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert.
  • Wir bieten Ihnen eine berufliche Perspektive und dynamische Aufstiegsmöglichkeiten.
  • Sie schätzen geregelte Arbeitszeiten? Wir bieten familienfreundliche Arbeitszeitmodelle mit Regelarbeitszeit und planbaren Bereitschaftsdiensten (max. 4-5 im Monat)
  • Auf Sie wartet ein freundliches, motiviertes und kompetentes Team von erfahrenen Ärzt:innen, in enger interdisziplinärer Zusammenarbeit mit therapeutischem, und pflegerischen Fachpersonal
  • Auf Grund der relativ langen Aufenthaltsdauern der Patienten ist eine längerfristige stabile Patientenbindung zur Umsetzung des bio-psycho-sozialen Ansatzes sehr gut möglich
  • Sie erhalten die Gelegenheit zum Erlernen und Anwenden bereichsspezifischer, diagnostischer Methoden
  • Es begegnen Ihnen Respekt und Vertrauen an einem modern ausgestatteten Arbeitsplatz
  • Sie haben die Möglichkeit, spezielle Trainingsmodule, Simulationen und Aktivseminare in unserem hauseigenen Trainings- und Simulationszentrum zu absolvieren
  • eine gute Verkehrsanbindung
  • Freuen Sie sich auf regelmäßige Mitarbeiterevents und –benefits
  • ein attraktives Gehalt: ab 7.700,00 € *(bezogen auf eine Vollzeitstelle mit 40h/Woche)
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Buchloe, das "Tor zum Allgäu", ist mit über 14.000 Einwohnern die größte Stadt im nördlichen Landkreis Ostallgäu. In kommunaler Trägerschaft betreibt die Stadt Buchloe im Wege der offenen Kinder- und Jugendarbeit ein städtisches Jugendzentrum mit vielseitigem Angebot. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine/n Stadtjugendpfleger/in (m/w/d) für die Stadt Buchloe bis EG S12 TVöD / unbefristet / Vollzeit / ab sofort Ihre Aufgabenschwerpunkte: Leitung des Städtischen Jugendzentrums Entwicklung und Umsetzung von pädagogischen Konzepten für die Jugendarbeit in der Stadt Begleitung, Beratung und Unterstützung von Jugendlichen Planung und Umsetzung von Bildungs- und Freizeitangeboten orientiert am Bedarf junger Menschen Netzwerkarbeit bzw. Kooperation mit Verwaltung, Gremien, Schulen und Arbeitskreisen Ihre Qualifikation: abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit bzw. Sozialpädagogik (oder vergleichbar) Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen Empathie und Sensibilität für die Bedürfnisse der Jugendlichen, Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit Ihre Haltung basiert auf Prinzipien wie Wertschätzung, Dialog, Partizipation, Kompetenzorientierung, Experimentierfreudigkeit, Flexibilität und Selbstreflexion Flexibilität bei der Gestaltung der Arbeitszeit (auch Abends und am Wochenende) Organisationstalent, Kommunikationsstärke und interkulturelle Kompetenz gute EDV-Kenntnisse Wir bieten Ihnen: unbefristetes Beschäftigungsverhältnis eine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit in der offenen Kinder- und Jugendarbeit mit jungen Menschen zwischen 12 und 18 Jahren eine tarifliche Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst - Sozial- und Erziehungsdienst (TVöD SuE) zuzüglich eines tariflichen Leistungsentgelts und einer tariflichen Jahressonderzahlung attraktive betriebliche Altersversorgung berufliche Entwicklung durch Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis 27.08.2025 . Für fachliche und personalrechtliche Rückfragen und weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Herrn Salger (Geschäftsstellenleiter) unter Tel. 08241/5001-0.

Favorit

Jobbeschreibung

Das Krankenhaus Elbroich ist eines der wenigen altersmedizinischen Zentren in Düsseldorf und Umgebung. Unser Schwerpunkt liegt auf der umfassenden Behandlung von psychiatrischen und akut-geriatrischen Erkrankungen. Wir verfügen über 125 Betten und betreuen rund 1300 Patienten im Jahr. Unsere Patienten werden von Spezialisten mit dem Ziel versorgt ihre Lebensqualität im Alter zu verbessern. Sowohl in der Diagnostik, als auch in der Behandlung erfolgt die Versorgung nach neusten medizinischen Erkenntnissen. Mithilfe innovativer Medizintechnik und ständigen Modernisierungen können wir eine stetige Ausweitung unserer Qualität gewährleisten.

Zur Verstärkung unserer etablierten Pflegeteams in der Geriatrie suchen wir Dich in Teilzeit (85%): Du bist examinierte Pflegefachkraft, brennst für deinen Beruf und für die komplexe Pflege von psychisch kranken Patienten, bist freundlich und aufgeschlossen und kannst dir eine langfristige Tätigkeit in unserem Haus vorstellen.

Ihr Profil

Abschluss / Vorbildung

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachfrau/-mann, Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Altenpfleger*in (m/w/d)
  • Idealerweise bringst Du berufliche Vorerfahrungen in den Bereichen Psychiatrie und Psychotherapie mit
Ihre Aufgaben

Verantwortlichkeiten

In deinen künftigen Zuständigkeitsbereich fallen:

  • Die sach- und fachkundig geplante Grund- und Behandlungspflege unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse und Ressourcen im Rahmen des Pflegeprozesses
  • Die Vor- und Nachbereitung der unterschiedlichen diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
  • Durchführung der Pflegedokumentation und administrativer Tätigkeiten
  • Einhaltung der Hygiene- und Unfallverhütungsvorschriften
  • Kollegiale Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen innerhalb des Hauses
Fähigkeiten

  • Du brennst für den Pflegeberuf und dein Interessensgebiet ist die psychiatrische Pflege
  • Du hast Freude an der konstruktiven und professionellen Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
  • Für dich geht nichts über eine gute Teamarbeit und ein reibungsloses „Hand-in-Hand“-Arbeiten
  • Exzellente kommunikative Fähigkeiten sowie ein empathischer Umgang mit Menschen in Krisensituationen
Benefits

  • Attraktive Vergütung nach AVR Caritas unter Berücksichtigung Ihres beruflichen Werdegangs
  • 30 Urlaubstage und Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Großes internes und externes Fort- und Weiterbildungsangebot, z.B. an der VKKD Akademie
  • Unterstützung bei der Kinderbetreuung, z.B. durch die VKKD-eigene Großtagespflege "Bärenclub"
  • Zahlreiche Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie kostenfreie Kurse in den Bereichen Bewegung, Ernährung und Psyche
  • Mitarbeiterrabatte bei beliebten Marken, Produkten und Events durch Corporate Benefits
  • Empfehlungsprogramm Mitarbeitende-werben-Mitarbeitende mit Prämienzahlung
  • Und viele weitere Angebote im Bereich Benefits & Zusatzleistungen
WIR BEGRÜSSEN VIELFALT

Im Mittelpunkt unseres Handelns steht der Mensch als Geschöpf Gottes in seiner persönlichen Würde, seinen Rechten und seiner Freiheit. Wir bekennen uns daher ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Personen – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung sowie (Schwer)Behinderung.

Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sowie ihnen gleichgestellter Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.

Favorit

Jobbeschreibung

HERZLICH WILLKOMMEN im bunten und lebendigen Fritz-Felsenstein-Haus. Über 500 Mitarbeitende und rund 380 Klient*innen sowie unser Pflege- und Assistenzdienst PAsst! g Gmb H mit über 200 Mitarbeitenden und rund 60 Klient*innen – das sind WIR. Mehr unter karriere.felsenstein.org.Unser rund 50-köpfiges aufgeschlossenes und begeistertes Team bietet für alle Klient*innen Einzel- und Gruppentherapien in den Bereichen Physio-, Ergo- und Musiktherapie sowie Logopädie an. Zu unseren Highlights gehören Therapeutisches Reiten, Rollstuhlbasketball, Kanufahren und vieles mehr. „Wir, nicht ich alleine, Lebensfreude, obwohl nicht alles perfekt ist“, so beschreibt Tony unser Logopäde – vielleicht bald Ihr neuer Kollege, die tolle Gemeinschaft und Wertschätzung im Haus.
Wir möchten Sie ab dem 01.09.2025 im Umfang von 30-37 Wochenstunden als
Physiotherapeut (m/w/d)

Königsbrunn, Langweid
Teilzeit

Teilen Sie diese Stelle:
Was können Sie von uns erwarten

Attraktive Vergütung nach TVöD EG 9a (öffentlicher Dienst) je nach Berufserfahrung von 3.448,96 € bis 4.703,23 € (mtl. Brutto bei Vollzeit) mit regelmäßiger Gehaltssteigerung, Jahressonderzahlung, betrieblicher Altersversorgung u. v. m.
Während der Schulferien haben Sie mit Ausnahme von Ferienangeboten größtenteils frei.
Freuen Sie sich auf geregelte Arbeitszeiten nach Stundenplan und das einbringen eigener Interessen in Therapien oder Gruppenangeboten z. B. Reiten, Skifahren etc.
Sie werden nach festen Wochenstunden gezahlt und nicht nach Therapieeinheiten. Somit haben Sie kein Ausfallrisiko.
Wir bezahlen auch Ihre Vor- und Nachbereitungszeiten und Sie brauchen keine Rezepte verwalten.
Freie Auswahl der Therapiemethode, Teilnahme bei Arztvisiten und eine sehr gute Ausstattung (Laufband, Galileo, Fuhrpark, Hilfsmittel) bereichern Ihren abwechslungsreichen Alltag.
Durch die langfristige Begleitung von Klient*innen sehen Sie die gesamte Entwicklung und können wirkliche Verbesserungen bewirken.
Unser Koch und sein Team verwöhnt mit einer täglichen Auswahl an frisch zubereiteten Speisen (auch vegetarisch + Salatbar).
Eine lebensphasenorientierte Arbeitszeitgestaltung ist möglich, genauso wie Lebensarbeitszeitkonten.
Wir gehen mit der Zeit. Sie können aus einem umfangreichen Fortbildungsangebot wählen oder gerne eigene Wünsche einbringen.
Wir sind gut mit dem ÖPNV erreichbar. Alternativ stehen Ihnen kostenfreie Parkplätze mit der Möglichkeit zur Aufladung Ihres E-Autos zur Verfügung.
Ihr Team freut sich auf Sie und wird Sie umfassend einarbeiten.

So sieht Ihr Arbeitsplatz aus

Sie behandeln und betreuen Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Körperbehinderung in Einzel- und Gruppentherapien.
Sie begleiten und unterstützen Eltern bei der Weiterentwicklung ihres Kindes sowie bei der Hilfsmittelversorgung und der Umsetzung von Therapiezielen im Alltag.
Sie arbeiten zum Wohle unserer Betreuten mit allen Abteilungen des Hauses kooperativ zusammen.
Ihr Einsatz erfolgt zunächst an unserem Standort in Königsbrunn. Ab September 2026 kann Ihre Präsenz an dem neuen Standort in Langweid ebenfalls erforderlich sein.

Ihre Checkliste für den Start bei uns

Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Physiotherapeut (m/w/d) und behandeln nach verschiedenen Therapiekonzepten wie Bobath, Vojta oder Pörnbacher.
Idealerweise haben Sie Erfahrung im Umgang mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit körperlichem Handicap.

Genau Ihr's?Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Schwerbehinderte und Schwerbehinderten gleichgestellte Menschen werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
PS: So bewerten unsere Mitarbeiter*innen ihren Arbeitsplatz auf kununu.
Thomas Koebe
Stv. Therapieleiter, Fachteamleitung Physiotherapie
86343 Königsbrunn
Tel: 08231/6004-353
Folgen Sie uns

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum 01.04.2025 oder nach Absprache eine/n Facharzt /Fachärztin oder Assistenzarzt / Assistenzärztin in fortgeschrittener Weiterbildung der Anästhesie und lntensivmedizin für das Augusta-Krankenhaus Düsseldorf.

Das Augusta-Krankenhaus in Düsseldorf ist ein Akutkrankenhaus im Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf (VKKD). Mit 200 Betten in den verschiedenen Fachkliniken werden pro Jahr ca. 30.000 Patienten ambulant und stationär versorgt

Die Klinik für Anästhesie im Augusta-Krankenhaus bietet viele Anästhesieverfahren an, die individuell an die Patienten angepasst werden. Die Anästhesisten arbeiten dabei sehr eng mit den Ärzten und Ärztinnen der anderen Fachabteilungen zusammen.

Ihr Profil

Abschluss / Vorbildung

WIR BIETEN IHNEN

  • Das Augusta-Krankenhaus zeichnet sich durch ein besonders freundliches, wertschätzendes und kollegiales Arbeitsklima aus.
  • Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung wird großzügig gefördert
    • Es besteht die volle Weiterbildungsbefugnis zum Facharzt /Fachärztin (m/w/d) für Anästhesiologie (60 Monate)
    • Volle Weiterbildungsbefugnis Zusatzbezeichnung lntensivmedizin (24 Monate)
  • Zahlreiche Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements, inkl. Rabatten in Fitnessstudios, Bike Leasing und kostenfreie Kurse im Bereich Bewegung / Ernährung / Psyche
  • Vielfältiges Angebot an internen und externen Fort- und Weiterbildungsangeboten – z.B. an der hauseigenen VKKD Akademie
  • Sie erhalten eine attraktive die Vergütung erfolgt nach AVR- Caritas mit kirchlicher Zusatzrente (KZVK, Kirchliche Zusatzversorgungskasse des Verbandes der Diözesen Deutschlands, Köln).
Ihre Qualifikation

  • Erfolgreiche Facharztanerkennung Anästhesiologie bzw. fortgeschrittene Weiterbildung Anästhesiologie
  • Zusatzweiterbildung “Anästhesiologische lntensivmedzin” von Vorteil bzw. Interesse daran diese zu erwerben
Berufserfahrung

  • Erfahrung und fundierten Kenntnissen im Fachbereich
Ihre Aufgaben

Verantwortlichkeiten

  • Verantwortungsvolle Mitarbeit in der Fachabteilung Anästhesie
  • Unterstützung bei allen anfallenden Anästhesieleistungen
  • Anwendung der gängigen Verfahren der Allgemein und Regionalanästhesie
  • Stationäre und ambulante Patientenversorgung
  • Betreuung der lntensivmedizin sowie der Schmerztherapie
  • Unterstützung bei den Maßnahmen der Qualitätssicherung
  • Teilnahme an Rufbereitschaftsdiensten in der Anästhesie
Fähigkeiten

  • Sie verfügen bereits über fundierte Kenntnisse auf dem Fachgebiet
  • Einsatzfreude, Flexibilität und menschlich-soziale Kompetenz
  • Großes Engagement und Freude an einer patientenorientierten Medizin
  • Sie haben Freude daran, komplexe medizinische Aufgaben als Teil eines multiprofessionellen Behandlungsteams zu lösen
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Benefits

  • Es liegt die volle Weiterbildungsermächtigung für die Anästhesie- und Intensivmedizin vor.
  • Attraktive Vergütung nach AVR Caritas Tarif
  • Durch den Arbeitgeber mitfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • Zahlreiche Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements, inkl. Rabatten in Fitnessstudios, Bike Leasing und kostenfreie Kurse im Bereich Bewegung / Ernährung / Psyche
  • Mitarbeiter-Rabatte bei beliebten Marken, Produkten und Events durch Corporate Benefits
  • Vielfältiges Angebot an internen und externen Fort- und Weiterbildungsangeboten - z.B. an der hauseigenen VKKD Akademie
WIR BEGRÜSSEN VIELFALT

Im Mittelpunkt unseres Handelns steht der Mensch als Geschöpf Gottes in seiner persönlichen Würde, seinen Rechten und seiner Freiheit. Wir bekennen uns daher ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Personen – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung sowie (Schwer)Behinderung.

Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sowie ihnen gleichgestellter Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.

Favorit

Jobbeschreibung

Das Goitzsche Klinikum ist ein modernes medizinisches Leistungszentrum und Akademisches Lehrkrankenhaus der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Mit über 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zählt das Unternehmen zu den größten Arbeitgebern der Region und befindet sich in Trägerschaft des Landkreises Anhalt-Bitterfeld. Zur Patientenversorgung stehen zwölf klinische Fachabteilungen und zertifizierte Zentren bereit. Hinzu kommen zwei Tageskliniken, ein Seniorenpflegeheim sowie die beiden Tochtergesellschaften Medizinische Versorgungszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH und ServiceZentrum Bitterfeld/Wolfen GmbH.Arbeiten wo andere Urlaub machen.
Im Rahmen der vertragsärztlichen Tätigkeit ist am Standort in Wolfen eine Stelle in unseren Goitzsche Praxen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen als
Facharzt für Hausarztpraxis (m/w/d)
in der Durchführung von Diagnostik und Therapie aller allgemeinmedizinischen Erkrankungen
Facharzt für Allgemeinmedizin und/oder Innere Medizin (m/w/d)
individuelle Arbeitszeitmodelle in Voll- und Teilzeit
attraktive Vergütung
aktive Mitgestaltung des MVZ Standortes
Corporate Benefits
JobRad
JobTicket
ein betriebliches Gesundheitsmanagement
ein unbefristetes Arbeitsverhältnis sowie faire Vergütung inkl. Sozialleistungen (z. B. betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen)
dauerhafte vergünstige Parkmöglichkeiten, preiswerte Verpflegung durch hauseigene Küche und, falls notwendig, übergangsweise Wohnmöglichkeiten in Kliniknähe
Bewerbungen von qualifizierten schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen werden gerne entgegengenommen.
Medizinisches Versorgungszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH
Wir freuen uns auch über Ihre Online-Bewerbung oder per E-Mail an . Nach Erhalt eines abschlägigen Bescheides können die Bewerbungsunterlagen in der Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH abgeholt werden.

Favorit

Jobbeschreibung

Unsere evangelische Kindertagesstätte befindet sich im Herzen von Duisburg-Hochheide. In unserer dreigruppigen Einrichtung betreuen wir Kinder im Alter von 0 bis 6 Jahren nach einem offenen Konzept. Mit großzügigen Räumen und einem weitläufigen Außengelände schaffen wir vielfältige Spiel- und Lernmöglichkeiten.

Wir suchen zum 1. August 2025 eine Erzieherin (w/m/d). Bewerben Sie sich jetzt für eine unbefristete Vollzeitanstellung (39 Std./Woche).

Hierbei unterstützen Sie uns:

  • Betreuung und Persönlichkeitsentwicklung: Sie betreuen die Kinder und begleiten sie in ihrer Persönlichkeitsentwicklung.
  • Förderung der Selbständigkeit: Sie ermutigen die Kinder zu selbständigem Handeln und unterstützen ihre individuellen Bildungsprozesse.
  • Pädagogische Dokumentation: Beobachtung, Dokumentation und Erstellung von Portfolios sind wichtige Bestandteile Ihrer Arbeit.
  • Elternarbeit: Sie arbeiten vertrauensvoll mit den Eltern zusammen.
  • Sehen Sie selbst in einem kurzen Video, wie es ist, bei uns zu arbeiten: KiTa Duisburg-Hochheide
Das ist uns wichtig:

  • Qualifikation: Sie sind staatlich anerkannte/r Erzieher/in (w/m/d), Heilpädagoge/in (w/m/d), oder ähnliches.
  • Kompetenzen: Sie sind teamfähig, belastbar und engagiert und bringen Freude an der Arbeit mit Kindern mit.
  • Nachweis über bestehenden Masernschutz (Titernachweis) sowie ein erweitertes Führungszeugnis bei Einstellung.
Unabhängig von Ihrer Konfession identifizieren Sie sich mit dem Diakonischen Auftrag und gestalten diesen gerne mit.

Darauf dürfen Sie sich freuen:

  • Attraktive Vergütung: Branchenübliche Bezahlung nach Tarifvertrag, Eingruppierung in SE 8a.
  • Urlaub und Altersvorsorge: 31 Tage Erholungsurlaub plus zwei Regenerationstage und eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge.
  • Zusätzliche Benefits: Vergünstigungen bei namhaften Anbietern (z. B. Adidas, Expedia) über "Corporate Benefits", Jobradleasing, EGYM-Wellpass.
  • Prämienprogramm: Bis zu 1.000 € Prämie im Rahmen unseres Programms „Mitarbeitende werben Mitarbeitende“.
  • Fortbildungen: Eine eigene Fortbildungsakademie mit umfangreichem Programm, das Sie selber mitgestalten können, denn Weiterentwicklung ist uns wichtig.
  • Notfallkonzept: Wir halten eine personelle Besetzung über den gesetzlichen Mindeststandards vor. Sollte es dennoch zu Engpässen kommen, schützen wir Kinder und Mitarbeitende, indem unser Notfallkonzept greift.
  • Weitere Vorteile: Supervision ist möglich. Darüber hinaus stehen Ihnen in persönlichen und beruflichen Krisen entsprechend ausgebildete Ansprechpersonen zur Seite, die Sie beraten. Natürlich außerhalb der KiTa.
  • Viele weitere Vorteile, die Sie auf unserer Karriereseite finden.
Ihre Fragen beantworten gerne:

Robin Hellfeier, stellvertr. Leitung KiTa Hochheide, 02066-31431
Karin Braun, Bereichsleitung Kindertagesstätten und schulische Betreuungen, 02845-3925575

Kontaktieren Sie für allgemeine Anfragen gerne das Recruiting-Team per WhatsApp unter 0151/20321275.

Und jetzt sind Sie dran: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 4. August 2025. Die Bewerbungsgespräche finden Anfang August statt. Eine Einstellung erfolgt zum nächstmöglichen Termin.

Favorit

Jobbeschreibung

Pflege- und Funktionsdienst | Teilzeit | Vollzeit | Heilbad Heiligenstadt | ReifensteinFür unsere verschiedenen Fachbereiche an den Standorten in Reifenstein und Heilbad Heiligenstadt suchen wir ab sofort Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) und Krankenpflegehelfer (m/w/d) für unseren Flexpool in VZ/TZ. Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Altenpfleger (m/w/d)
Urlaub: Grundsätzlich erhalten Sie 30 Tage Urlaub (2025 erhalten Sie 32 Tage und für 2026 31 Tage Urlaub)
*Arbeitszeit: Mehr Zeit für Sie und Ihre Familie – Vollzeit mit 38,5 Stunden pro Woche
Flexpool Zulage
~ arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
~ Leistungsgerechte Vergütung nach AVR Caritas-Tarif
~umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten
~ Zuschuss zur Kinderbetreuung

Favorit

Jobbeschreibung

In der Abteilung Onkologie/Hämatologie werden Rehabilitanden nach operativer/ strahlentherapeutischer/ medikamentöser Therapie unterschiedlicher maligner Erkrankungen im Rahmen einer medizinischen Rehabilitationsmaßnahme des Rentenversicherungsträgers betreut. Dies erfolgt nach einem bio-psycho-sozialem Behandlungsgrundsatz in einem ganzheitlich ausgerichtetem Konzept, das durch ein multiprofessionelles Ärzte- und Therapeuten-Team gestaltet wird. Ziel ist die Verbesserung der Kondition, Reduktion und Beseitigung von Funktionsstörungen, Unterstützung der Krankheitsverarbeitung und das Erlernen von Techniken, Rehabilitationsgewinne nachhaltig in den Alltag zu transportieren, um zu einer gesünderen Lebensweise zu motivieren und zu gelangen.Die Rückkehr in den Alltag und Beruf wird so vorbereitet oder gefestigt. Interdisziplinäre Teams begleiten den Rehabilitationsprozess.

Ein Arbeitstag bei uns

  • Patientenvisiten
  • Supervision der Stationsärzte und -abläufe
  • Teilnahme/Leitung interdisziplinärer, multiprofessioneller Teams
  • Erstellen der Reha-Konzepte
  • Begleitung des Reha-Ablaufes und Erstellen des Abschlussberichtes sowie der Sozialmedizinischen Beurteilung
  • Teilnahme am onkologisch-hämatologischen Konsildienst der Gesamt-Klinik inkl. Planung und Begleitung von medikamentösen Tumortherapien
  • Internistische und onkologisch-hämatologische Diagnostik
  • Chefarztvertretung
Wir freuen uns auf

  • eine abgeschlossene Facharztausbildung für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
  • Zusatzbezeichnung Hämatologie und Onkologie
Gute Gründe für einen Wechsel

  • Arbeiten in einem kleinen, gut eingearbeiteten interdisziplinären Ärzteteam und mit einem kreativen multiprofessionellen Therapeutenteam
  • Erweiterung des Kenntnisstandes um das Themenfeld Rehabilitation,
  • Erlernen und Anwenden sozialmedizinischer Beurteilungskriterien,
  • Breites Spektrum fachlich-internistischer und onkologisch-hämatologischer Fragestellungen
  • 5-Tage-Woche (Montag-Freitag)
  • familienfreundliche Arbeitszeiten
  • Fort- und Weiterbildungsangebote
Favorit

Jobbeschreibung

Beim **Landkreis Friesland** ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der **Leitung des Dezernats Gesellschaftliche Teilhabe und Zentrale Steuerung im Wahlbeamtenverhältnis** zu besetzen. Eine Änderung des Dezernatszuschnitts bleibt dem Kreistag des Landkreises Friesland vorbehalten. Die Wahlzeit beträgt gemäß § 109 des Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetzes (NKomVG) acht Jahre. Die Besoldung erfolgt nach Besoldungsgruppe B 3. Die Wahl erfolgt auf Vorschlag des Landrates durch den Kreistag des Landkreises Friesland. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. **Ihre Aufgaben:** * Leitung des Dezernates sowie Koordinierung unterstellter Aufgabenbereiche der Fachbereiche * Digitalisierung und Personal * Bildung, Sport und Kultur, inkl. Volkshochschule und Musikschule * Soziales und Senioren * Jugend und Familie * Jobcenter * strategische Ausrichtung und Weiterentwicklung der genannten Aufgabenbereiche im Hinblick auf ständig wachsende Anforderungen an eine Kommunalverwaltung * Zusammenarbeit mit dem Kreistag und seinen Ausschüssen **Wir erwarten:** * die Befähigung für die Laufbahn der Fachrichtung „Allgemeine Dienste“ mit Zugang zum zweiten Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 oder die Befähigung zum Richteramt oder * ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Rechts-, Verwaltungs-, Sozial- oder Wirtschaftswissenschaften bzw. vergleichbare Studienabschlüsse oder * eine durch eine mehrjährige Führungsposition in einer kommunalen Verwaltung erworbene vergleichbare Qualifikation * mehrjährige Erfahrung in Führungspositionen, möglichst in einer oder mehreren Kommunalverwaltungen * ausgeprägte Führungskompetenz * strategisches und analytisches Denkvermögen verbunden mit einer strukturierten und zielorientierten Vorgehensweise, hohe interkommunale Kompetenz * hohe Kommunikationsfähigkeiten sowie Entscheidungs-, Verantwortungs- und Durchsetzungsstärke * Mitwirkung in überörtlichen Gremien * die Bereitschaft, die Verwaltung zielorientiert in vertrauensvoller, offener Zusammenarbeit mit den gewählten Gremien sowie den kreisangehörigen Städten und Gemeinden im Sinne eines modernen Dienstleistungsbetriebes aktiv und innovativ mitzugestalten **Wir bieten:** * abwechslungsreiche, vielfältige und interessante Aufgaben in einem eingespielten Team * flexible Arbeitszeiten sowie gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf * Möglichkeit einer Kinderbetreuung im gesamten Landkreis Friesland * 30 Tage Urlaub im Jahr * ein betriebliches Gesundheitsmanagement * Dienstradleasing * Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung * Firmenfitness * Zuschuss zu einem Deutschland-Jobticket * einen Standort mit hoher Lebensqualität, wohnortnaher Versorgung und vielfältigem Bildungs- und Kulturangebot Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bitte **bis zum 3. August 2025** über unser Online-Bewerbungsformular.

Favorit

Jobbeschreibung

In der Abteilung Onkologie/Hämatologie werden Rehabilitanden nach operativer/ strahlentherapeutischer/ medikamentöser Therapie unterschiedlicher maligner Erkrankungen im Rahmen einer medizinischen Rehabilitationsmaßnahme des Rentenversicherungsträgers betreut. Dies erfolgt nach einem bio-psycho-sozialem Behandlungsgrundsatz in einem ganzheitlich ausgerichtetem Konzept, das durch ein multiprofessionelles Ärzte- und Therapeuten-Team gestaltet wird. Ziel ist die Verbesserung der Kondition, Reduktion und Beseitigung von Funktionsstörungen, Unterstützung der Krankheitsverarbeitung und das Erlernen von Techniken, Rehabilitationsgewinne nachhaltig in den Alltag zu transportieren, um zu einer gesünderen Lebensweise zu motivieren und zu gelangen.Die Rückkehr in den Alltag und Beruf wird so vorbereitet oder gefestigt. Interdisziplinäre Teams begleiten den Rehabilitationsprozess.

Ein Arbeitstag bei uns

  • Patientenvisiten
  • Supervision der Stationsärzte und -abläufe
  • Teilnahme/Leitung interdisziplinärer, multiprofessioneller Teams
  • Erstellen der Reha-Konzepte
  • Begleitung des Reha-Ablaufes und Erstellen des Abschlussberichtes sowie der Sozialmedizinischen Beurteilung
  • Teilnahme am onkologisch-hämatologischen Konsildienst der Gesamt-Klinik inkl. Planung und Begleitung von medikamentösen Tumortherapien
  • Internistische und onkologisch-hämatologische Diagnostik
  • Chefarztvertretung
Wir freuen uns auf

  • eine abgeschlossene Facharztausbildung für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
  • Zusatzbezeichnung Hämatologie und Onkologie
Gute Gründe für einen Wechsel

  • Arbeiten in einem kleinen, gut eingearbeiteten interdisziplinären Ärzteteam und mit einem kreativen multiprofessionellen Therapeutenteam
  • Erweiterung des Kenntnisstandes um das Themenfeld Rehabilitation,
  • Erlernen und Anwenden sozialmedizinischer Beurteilungskriterien,
  • Breites Spektrum fachlich-internistischer und onkologisch-hämatologischer Fragestellungen
  • 5-Tage-Woche (Montag-Freitag)
  • familienfreundliche Arbeitszeiten
  • Fort- und Weiterbildungsangebote
Favorit

Jobbeschreibung

DRK-Blutspendedienst NSTOB gGmbH -- Medizinisches Fachpersonal (m/w/d) im Bereich Blutentnahme (Medizinischer Fachangestellter, Rettungssanitäter, Notfallsanitäter, Gesundheitspfleger/Krankenpfleger, Altenpfleger, Arzthelfer (m/w/d))Sie suchen eine Aufgabe mit Sinn bei einem fortschrittlichen Arbeitgeber? Dann starten Sie jetzt gemeinsam mit uns durch. Als DRK-Blutspendedienst setzen wir uns tagtäglich für die sichere Versorgung der Kliniken in Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Mecklenburg-Vorpommern und Bremen mit lebenswichtigen Blutpräparaten ein. Bei uns finden Sie sinnstiftende Tätigkeiten in der medizinisch-pharmazeutischen Branche und gestalten die Gesellschaft wie auch den medizinischen Fortschritt aktiv mit.

Wir suchen für unseren Standort Neubrandenburg zum nächstmöglichen Termin engagiertes

  • Medizinisches Fachpersonal (m/w/d) im Bereich Blutentnahme
Ihre Aufgaben

  • Vor- und Nachbereitung (samt Aufbau auf den Außenterminen) von Spendeterminen an wechselnden Einsatzorten (Ihre Arbeit beginnt am Standort Neubrandenburg mit der Fahrt zum Ort des Spendetermins oder mit dem Einsatz in der Hausspende)
  • Durchführung der Blutspende, Plasmaspende und Thrombozytenspende sowie Spenderbetreuung
  • Ggf. (je nach Erfahrung und Qualifikation) Möglichkeit der Weiterentwicklung zur Teamleitung
Im Rahmen des Auswahlverfahrens bieten wir Ihnen die Möglichkeit einer Hospitation

  • bei unseren Spendeterminen.
  • Die Arbeitszeit beginnt vorwiegend in den Vormittagsstunden und endet in den Abendstunden.
Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung zum medizinischen Fachangestellten (m/w/d), Rettungssanitäter (m/w/d), Rettungsassistenten (m/w/d) bzw. Notfallsanitäter (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) oder eine vergleichbare medizinische Ausbildung
  • Interesse an Menschen sowie Kontaktfreudigkeit und freundliches Auftreten
  • Kommunikationsvermögen und Freude an der Arbeit im Team
  • Gültige Fahrerlaubnis
Unser Angebot

Als fortschrittlicher Arbeitgeber legen wir viel Wert auf effektive Prozesse, kurze Entscheidungswege und die Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von vielen Benefits wie der betrieblichen Altersvorsorge und einer bedarfsorientierten Gesundheitsförderung. Ihre Mitarbeit beim Blutspendedienst bedeutet auch langfristige Sicherheit für Sie, denn unser Versorgungsauftrag ist essenziell für das Gesundheitssystem und unabhängig von konjunkturellen Schwankungen.
Ihre Ansprechpartnerin für diese Position ist Frau Drews. Für Fragen stehen wir Ihnen gern telefonisch unterzur Verfügung.

DRK-Blutspendedienst NSTOB gGmbH | Personalabteilung

  • Eldagsener Straße 38 |Springe
Bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Vergütung: 5.800,00 € pro MonatBeschäftigungsverhältnis: Vollzeit Teilzeit
Arbeitsdauer:30-40 Stunden
Frühster Beginn: sofort
Einrichtung: Erwachsenenklinik Kreischa (Kreischa / Sachsen)Zur Erlangung des Facharztabschlusses bieten wir Ihnen in dem Bereich Allgemeinmedizin unterschiedliche Weiterbildungsmöglichkeiten an.

Ein Arbeitstag bei uns

Sie ergreifen Maßnahmen um chronische Leiden unserer Rehapatientinnen und -patienten aufzuhalten, sowie Funktionseinschränkungen abzubauen, um eine Schmerzchronifizierung zu vermeiden oder die Berufs- und Erwerbsfähigkeit zu erhalten oder wieder herzustellen. Dabei arbeiten wir fachübergreifend und interdsziplinär mit verschiedenen Fachbereichen unserer Klinik zusammen. Sie vermitteln Kenntnisse über die Erkrankungen, erarbeiten Bewältigungsstrategien und fördern die Eigenmotivation unserer Patienteninnen und Patienten.

Gute Gründe für einen Wechsel

  • Sie erhalten eine Weiterbildungsermächtigung in der Allgemeinmedizin (Innere Basisweiterbildung plus weitere Fachbereiche sind wählbar)
  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Voll- oder Teilzeit mit familienfreundlichen Arbeitszeitmodellen
  • keinen Schichtdienst
  • Anwesenheitsbereitschaftsdienste (max. 4 bis 5 pro Monat)
  • abwechslungsreiche Einsätze (auf Wunsch im Rotationsverfahren) in unserem Fachkrankenhaus und/oder der weiterführenden medizinischen Rehabilitation
  • ein Einarbeitungscurriculum für Ärzte und Ärztinnen in Weiterbildung
  • persönliche Supervision durch unsere erfahrenen Fachärzte
  • einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz, mitten im Grünen
  • eine gute Verkehrsanbindung
Weil Du uns wichtig bist...

Fort- und Weiterbildungsangebote

Schulungsangebote im hauseigenen Trainings- und Simulationszentrum und bedarfsgerechte Weiterbildungen

Attraktive Zusatzleistungen

betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Vorsorgetherapien und Sportangebote

Urlaub

Anspruch auf 28 Tage Urlaub, mit Steigerung nach Betriebszugehörigkeit

Mitarbeiter-Restaurant

Gesunde Mahlzeiten in Arbeitsplatznähe

ÖPNV-Ticket 80 %

80 % Kostenzuschuss zum ÖPNV-Ticket – auch in der Freizeit nutzbar

Mitarbeitende werben Mitarbeitende

Prämie sichern oder mehr Freizeit erhalten

Teamevents und Betriebsfeste

Wir organisieren regelmäßig Firmenevents wie BAVARIA-Kirmes – für Sie und Ihre Familie, Mottopartys und Jubilar-Events.

Kostenfreie Parkplätze

Ausreichend kostenfreie Parkplätze in Arbeitsplatznähe, für alle Fahrzeuge und Fahrräder.

Kita-Zuschuss

Eltern erhalten bei uns einen Zuschuss zu Kinderbetreuungskosten – einsetzbar für die Betreuungskosten bei einer Tagesmutter oder in einer Kindertageseinrichtung.

Ferienbetreuung für Kinder

Jährlich erleben unsere Junior-Bavarianer:innen gemeinsam spannende Ferien. Wir stellen abwechslungsreiche und interessante Ferienangebote zusammen, für die sie sich anmelden können.

Wir freuen uns auf

  • eine in Deutschland anerkannte Approbation
  • eine motivierte, zuverlässige und verantwortungsbewusste Arbeitseinstellung und eine
  • aktive Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team
Was wir jetzt noch brauchen

  • ein aussagekräftiges Anschreiben
  • Ihren Lebenslauf
  • Kopien der Approbation (falls bereits vorhanden)
  • Ihre Arbeitszeugnisse (falls bereits vorhanden)
  • sowie eventuell bestehende Qualifikationsnachweise
Senden Sie Ihre Bewerbung an oder nutzen Sie bequem unser Bewerbungsformular.

Ansprechpartner:in

Personalabteilung Referat Ärztlicher DienstKLINIK BAVARIA Kreischa
Saidaer Straße 1
01731 Kreischa

Favorit

Jobbeschreibung

In der Abteilung Onkologie/Hämatologie werden Rehabilitanden nach operativer/ strahlentherapeutischer/ medikamentöser Therapie unterschiedlicher maligner Erkrankungen im Rahmen einer medizinischen Rehabilitationsmaßnahme des Rentenversicherungsträgers betreut. Dies erfolgt nach einem bio-psycho-sozialem Behandlungsgrundsatz in einem ganzheitlich ausgerichtetem Konzept, das durch ein multiprofessionelles Ärzte- und Therapeuten-Team gestaltet wird. Ziel ist die Verbesserung der Kondition, Reduktion und Beseitigung von Funktionsstörungen, Unterstützung der Krankheitsverarbeitung und das Erlernen von Techniken, Rehabilitationsgewinne nachhaltig in den Alltag zu transportieren, um zu einer gesünderen Lebensweise zu motivieren und zu gelangen.Die Rückkehr in den Alltag und Beruf wird so vorbereitet oder gefestigt. Interdisziplinäre Teams begleiten den Rehabilitationsprozess.

Ein Arbeitstag bei uns

  • Patientenvisiten
  • Supervision der Stationsärzte und -abläufe
  • Teilnahme/Leitung interdisziplinärer, multiprofessioneller Teams
  • Erstellen der Reha-Konzepte
  • Begleitung des Reha-Ablaufes und Erstellen des Abschlussberichtes sowie der Sozialmedizinischen Beurteilung
  • Teilnahme am onkologisch-hämatologischen Konsildienst der Gesamt-Klinik inkl. Planung und Begleitung von medikamentösen Tumortherapien
  • Internistische und onkologisch-hämatologische Diagnostik
  • Chefarztvertretung
Wir freuen uns auf

  • eine abgeschlossene Facharztausbildung für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
  • Zusatzbezeichnung Hämatologie und Onkologie
Gute Gründe für einen Wechsel

  • Arbeiten in einem kleinen, gut eingearbeiteten interdisziplinären Ärzteteam und mit einem kreativen multiprofessionellen Therapeutenteam
  • Erweiterung des Kenntnisstandes um das Themenfeld Rehabilitation,
  • Erlernen und Anwenden sozialmedizinischer Beurteilungskriterien,
  • Breites Spektrum fachlich-internistischer und onkologisch-hämatologischer Fragestellungen
  • 5-Tage-Woche (Montag-Freitag)
  • familienfreundliche Arbeitszeiten
  • Fort- und Weiterbildungsangebote
Favorit

Jobbeschreibung

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Dich als

Sachbearbeiter Gewerbekunden (m/w/d)

(Teilzeit/Vollzeit)

Starke gewerbliche Kredite ermöglichen.

Du unterstützt unsere Geschäftskunden dabei, ihre Vorhaben erfolgreich zu finanzieren – mit deinem Fachwissen, deinem Engagement und einem klaren Blick für Details. Werde Teil unseres Teams und übernimm Verantwortung in der gewerblichen Kreditbearbeitung.

Unser Angebot

  • Arbeitsplatz: Unbefristeter Arbeitsvertrag in einer modernen und innovativen Sparkasse mit einer attraktiven Vergütung nach TVöD-S und erfolgsorientierter Zusatzbonifikation
  • Work-Life-Balance : Flexible Arbeitszeiten durch unser Gleitzeitmodell, 32 Tage Urlaub, Möglichkeit zu mobilem Arbeiten
  • Benefits: Betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsmanagement, Mitarbeiter-Events
  • Miteinander: Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege, teamorientierte Atmosphäre
  • Individuelle Entwicklung: Kontinuierliche fachliche und persönliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Schulungen, Workshops und viele Gestaltungsmöglichkeiten
Welche Aufgaben erwarten Dich?

  • Bearbeitung von Finanzierungsanfragen: Du arbeitest eng mit den Gewerbe- und Firmenkundenberater:innen zusammen – von der Anfrage bis zur Beschlusserstellung inklusive Kreditentscheidungen
  • Erstellung und Bearbeitung von Verträgen: Du erstellst Kredit- und Sicherheitenverträge, kümmerst dich um die Auszahlung der Finanzierungsmittel und erledigst die notwendige Korrespondenz – stets unter Beachtung der gesetzlichen Vorgaben
  • Unterstützung im Kreditrecht: Du bist Ansprechpartner:in für deine Kolleg:innen bei allen kreditrechtlichen Fragen und stehst mit Rat und Tat zur Seite
Was wir von Dir erwarten:

  • Abgeschlossene Weiterbildung zum Sparkassen- oder Bankbetriebswirt (m/w/d) bzw. vergleichbare Qualifikation – alternativ Bereitschaft zur Weiterqualifikation
  • Wünschenswerterweise mehrjährige Berufserfahrung im Kreditgeschäft bzw. im Bereich "Marktunterstützung Aktiv"
  • Ausgeprägte Auffassungsgabe, Eigenverantwortung sowie analytisches und unternehmerisches Denk- und Handlungsvermögen
  • Gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit und ausgeprägte Teamfähigkeit
Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!

Werde aktiv – nimm Kontakt mit uns auf und bewirb Dich unter Angabe Deines möglichen Eintrittstermins sowie Deiner Gehaltsvorstellung direkt hier!

Fragen beantwortet Dir gerne Manuel Schmitt telefonisch 0861 66-6923 oder über WhatsApp 0160 91340963.

Favorit

Jobbeschreibung

Ihre Aufgaben:

  • Individuelle Pflegeprozesssteuerung der Bewohner
  • Verantwortung für das pflegerische Risikomanagement
  • Durchführung von pflegefachlichen Vorbehaltsaufgaben (z. B. Medikamentenmanagement, Behandlungspflege)
  • Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Angehörigen und gesetzlichen Vertretern
Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Alten- oder Krankenpflegeausbildung
  • Teamplayer mit hoher Motivation und Leidenschaft für die Aufgabe
Wir bieten Ihnen:

  • Unbefristete Tätigkeit in einem zukunftsorientierten, krisensicheren Sozialunternehmen
  • Modernste Arbeitsmittel, u. a. mobile Pflegedokumentation
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote, u. a. E-Learning Plattform und Akademie
  • Flexible Arbeitszeitmodelle möglich
  • Attraktives Gehalt (Caritas-Tarif AVR) mit garantiertem Leistungsentgelt
  • Nacht-, Sonn- und Feiertagszuschläge sowie Weihnachtsgeld
  • Betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung
  • Über 30 Tage Urlaub
  • Attraktive Willkommensprämie
  • Kostenlose Dienstkleidung
  • Vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Fahrradleasing, Lebenslagen-Coaching
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice
  • Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7)
  • Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando)
Favorit

Jobbeschreibung

Wir bei der Sparkasse Osnabrück verwirklichen seit 200 Jahren die Lebensträume unserer Kund:innen. Wir handeln nachhaltig und übernehmen Verantwortung für die zukunftsfähige Entwicklung unserer Region – weil's um mehr als Geld geht.

Wir leben nach innen und außen eine Kultur des gegenseitigen Vertrauens. Mit echtem Verständnis sind wir verlässlich für die Menschen da und bieten genau die Lösungen, die ihnen weiterhelfen – vor Ort oder über unsere digitalen Kanäle. Lust auf Erfolg und Lust auf Entwicklung treiben uns an, unseren Lebens- und Wirtschaftsraum aktiv mitzugestalten.

Als führende Finanzdienstleisterin sind wir mit über 1.100 Mitarbeiter:innen, von denen 70 in Ausbildung sind, zugleich eine bedeutende Arbeitgeberin in der Osnabrücker Region. Seien Sie mit uns gemeinsam erfolgreich, heute und in der Zukunft!

Wir suchen für unser 8-köpfiges Team "Firmen-Versicherungsservice" eine:n

Kundenberater:in Versicherungen Gewerbekunden Ihre Aufgaben:

  • Beraten: Sie beraten unsere Firmenkunden zu allen gewerblichen und privaten Sach-, Haftpflicht- und KFZ-Versicherungen.
  • Akquise: Sie gewinnen neue Firmenkunden für das Versicherungsgeschäft aus dem Bestand der Sparkassenkundschaft.
  • Analysieren: Sie analysieren den individuellen Kundenbedarf bzgl. Versicherungen und Vorsorge und erstellen ein bedarfsgerechtes Versicherungskonzept.
  • Unterstützen: Sie unterstützen den/die Firmenkundenberater:in im Bereich gewerbliche und private Versicherungen.
Unsere Anforderungen:

  • Versicherungskauffrau/Versicherungskaufmann oder Versicherungsfachfrau/Versicherungsfachmann
  • versicherungsfachliche Kenntnisse insbesondere gute Kenntnisse zu privaten und gewerblichen Sach-, Haftpflicht und KFZ-Versicherungen.
  • mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in der Kundenberatung
  • erste Erfahrungen in der Beratung von gewerblichen Kunden im Versicherungsgeschäft
  • Kontaktfreude, Kommunikationsstärke und souveränes Auftreten
  • strukturierte Arbeitsweise und Interesse an digitalen Entwicklungen
  • Führerscheinklasse B sowie einen eigenen PKW
Wir bieten Ihnen:

  • Bezahlung und Vergünstigungen : unbefristeter Arbeitsvertrag, Vergütung nach TVöD-S, Sparkassensonderzahlung und Vermögensbeteiligungen, vergünstigtes Jobticket, Zusatzversorgungskasse, Vermögenswirksame Leistungen, Sonderkonditionen für Mitarbeiter:innen, Kantine
  • Work-Life-Balance : flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeit, 32 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten, Ankauf von Urlaubstagen, ausgezeichnet als "familienfreundliche Arbeitgeberin", Standortgarantie Region Osnabrück
  • Individuelle Entwicklung und Fortbildungen: umfangreiches Weiterbildungsangebot, individuelle Begleitung von Fach- und Führungskarrieren
  • Gesundheitsförderung und gemeinschaftliche Aktivitäten : Firmenfitness EGYM Wellpass, Fahrrad-Leasing, Betriebssportgemeinschaften, betriebliches Gesundheitsmanagement, Konflikt- und Suchtberatung, Betriebsevents
... und vieles mehr auf

Je nach beruflicher Erfahrung zahlen wir ein Jahresgehalt zwischen 56.500 und 71.400 Euro (TVöD-S E9b). Darüber hinaus wird eine erfolgsabhängige Gehaltskomponente gezahlt.

Sie sind bei uns willkommen – egal, wie alt oder jung Sie sind, welches Geschlecht Sie leben oder lieben, wo Sie herkommen, ob Sie gesundheitliche Beeinträchtigungen haben oder woran Sie glauben – so wie Sie sind.

Sie können sich über das Bewerbungsportal auf unserer Homepage bewerben. Wir freuen uns über ein Bewerbungsanschreiben, Ihren Lebenslauf und Ihre Arbeitszeugnisse, falls vorhanden. Geben Sie bitte Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin an.

Für weitere Auskünfte rufen Sie gern Hans-Peter Wenzel, Leiter Versicherungs- und Bausparservice, unter 0541 324-3010 an.

Favorit

Jobbeschreibung

Ihre Aufgaben:

  • Individuelle Pflegeprozesssteuerung der Bewohner
  • Verantwortung für das pflegerische Risikomanagement
  • Durchführung von pflegefachlichen Vorbehaltsaufgaben (z. B. Medikamentenmanagement, Behandlungspflege)
  • Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Angehörigen und gesetzlichen Vertretern
Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Alten- oder Krankenpflegeausbildung
  • Bereitschaft zur Übernahme von einigen Tagdiensten im Monat
  • Teamplayer mit hoher Motivation und Leidenschaft für die Aufgabe
Wir bieten Ihnen:

  • Unbefristete Tätigkeit in einem zukunftsorientierten, krisensicheren Sozialunternehmen
  • Modernste Arbeitsmittel, u. a. mobile Pflegedokumentation
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote, u. a. E-Learning Plattform und Akademie
  • Einsatz überwiegend im Nachtdienst
  • Attraktives Gehalt (AVR-Tarif) mit garantiertem Leistungsentgelt
  • Nacht-, Sonn- und Feiertagszuschläge sowie Weihnachtsgeld
  • Betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung
  • Über 30 Tage Urlaub
  • Kostenlose Dienstkleidung
  • Vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Fahrradleasing, Lebenslagen-Coaching
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice
  • Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7)
  • Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando)
Favorit

Jobbeschreibung

Als moderne, zukunftsorientierte und engagierte Behörde suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Kreisfinanzverwaltung in Vollzeit oder Teilzeit eine/n Sachbearbeiter/in Finanzcontrolling (m/w/d) .

Ihre neuen Aufgaben

  • Aufbereitung der Finanzdaten im Rahmen unterjähriger Finanzplanung, Erstellung von Berichten, Visualisierung von Entwicklungen unter Anwendung des Programms Axians IKVS

  • Erstellung von interkommunalen Vergleichsringen, Analyse der Ergebnisse und Identifizierung von Konsolidierungspotenzialen

  • laufendes Finanzcontrolling (lfd. Haushaltsüberwachung, Monitoring der Auswirkung politischer Beschlüsse, Aufzeigen von Entwicklungen)

  • Erarbeitung und Durchführung eines Berichtswesens als Grundlage für Entscheidungen der politischen Gremien

  • Begleitung und Überwachung von Konsolidierungsprozessen; Beratung und Unterstützung betroffener Organisationseinheiten

  • Einleitung und Begleitung von Digitalisierungsprozessen der Finanzverwaltung

Ihr Profil

  • abgeschlossenes Studium zum/zur Dipl.-Verwaltungswirt/in (m/w/d), 3. QE, Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst oder Verwaltungsfachwirt/in (m/w/d) (BL II/AL II)

  • mehrjährige Erfahrungen im Aufgabenbereich wären wünschenswert

  • hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Engagement und Sozialkompetenz

  • selbständiges, eigenverantwortliches und strukturiertes Arbeiten

Sie haben viel zu bieten? Wir auch...

  • Karriere & Entwicklung
    Sie wollen etwas bewegen und mehr Verantwortung übernehmen? Wachsen Sie mit uns und lassen Sie uns gemeinsam Ihre Karriere aufbauen.
  • Qualifizierungsvielfalt
    Egal ob Fortbildungen, Weiterbildungen oder Inhouse-Seminare: Ihre Bildung liegt uns am Herzen, damit Sie die besten Arbeitsbedingungen haben.
  • Faire Bezahlung
    Ergänzend zu Ihrem Gehalt erhalten Sie eine Jahressonderzahlung und auch leistungsorientierte Bezahlungen sind möglich.
  • Gleitzeit & flexible Arbeitszeitmodelle
    Durch Gleitzeit und flexible Arbeitszeitmodelle passt sich Ihre Arbeit individuell an Sie an.
  • Vereinbarkeit von Beruf & Familie
    Bei uns kein leeres Versprechen. Egal ob gemeinsames Abendessen mit der Familie oder Homeoffice beim Kita-Ausfall. Wir stehen für Sie und Ihre Familie ein.
  • Mobiles Arbeiten inkl. Notebookausstattung
    Sie möchten von zu Hause aus mobil arbeiten? Kein Problem.
  • Ergonomischer Arbeitsplatz
    (u.a. höhenverstellbarer Schreibtisch)
  • Kostenloser Parkplatz
    Parken Sie entspannt und kostenlos direkt an Ihrem Arbeitsplatz.
  • ÖPNV
    Sie erreichen Ihren Arbeitsplatz zu Fuß in 5 Minuten vom Bahnhof.
  • E-Bike-Leasing
    Erhalten Sie ein E-Bike zu unschlagbaren Konditionen durch uns und mit steuerlichen Vorteilen.
  • Betriebliche Altersvorsorge
    Sie erhalten Steuervorteile und Zusatzbeiträge durch uns für den Aufbau eines zusätzlichen Einkommens im Alter.
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    Das Wohl unserer Mitarbeiter*innen hat oberste Priorität. Durch unzählige Maßnahmen stellen wir sicher, dass es Ihnen gut geht.
  • Gesundes und günstiges Essen
    In unserer Kantine stehen Ihnen täglich frisches und vielfältiges Essen zur Verfügung und dies zu vergünstigten Preisen.
  • Kostenloses Trinkwasser
    In unserer Kantine können Sie sich kostenfrei an Mineralwasser bedienen.
  • Mitarbeiterrabatte
    Als Mitarbeiter*in sparen Sie auch beim Shoppen, Reisen und vielem mehr. Über Benefits.me kooperieren wir mit zahlreichen Unternehmen und Plattformen, sodass für jeden Geschmack ein Rabatt dabei ist.
  • Kindermitbringtag am Buß- und Bettag
    An diesem Tag können die Kinder in den Berufsalltag ihrer Eltern eintauchen und einen spannenden Ausflug unternehmen, der jedes Jahr von unserer Gleichstellungsstelle organisiert wird.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 3. August 2025 .

Favorit

Jobbeschreibung

Stationsleitung (m/w/d) für unsere akutgeriatrische Stationen 6A/6B/IMC am Standort City

Vollzeit
Tätigkeitsfeld: Pflege, pflegerischer Funktionsdienst und Hebammen
Beschäftigungsumfang: Voll- oder Teilzeit

Unternehmensbeschreibung

Das Robert-Bosch-Krankenhaus ist ein von der Robert-Bosch-Stiftung getragenes Krankenhaus der Zentralversorgung mit Funktionen der Maximalversorgung an mehreren Standorten. Zum Krankenhausbetrieb mit über 3.000 Mitarbeitenden gehören 17 Fachabteilungen in verschiedenen medizinischen Zentren, ein Bildungszentrum und Forschungsinstitute. Für Mitarbeitende bieten sich in dieser Struktur vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.

Stellenbeschreibung

Planung und Steuerung des Personaleinsatzes
Eine kooperative und motivierende Mitarbeiterführung sowie Personalentwicklung
Koordination, Organisation, Kontrolle und Optimierung der Arbeitsabläufe
Sicherstellung einer kompetenten Pflege und bedarfsorientierten Versorgung unserer Patienten
Motivierende Zusammenarbeit mit allen am Versorgungsprozess beteiligten Berufsgruppen zum Wohle unserer Patienten
Gemeinsame Entwicklung und Umsetzung von innovativen Strategien im Führungskräfteteam

Qualifikationen

Abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege
Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Akutgeriatrie und Allgemeine Innere Medizin sowie erste Führungserfahrung
Ein Studienabschluss im Bereich Pflegemanagement ist wünschenswert oder eine entsprechende Weiterbildung
Begeisterung für die Gestaltung und Verbesserung von Prozessen
Freude an der Gestaltung und Verbesserung von Prozessen
Kollegialer, kooperativer Umgang im Team sowie mit den anderen Berufsgruppen sowie Freude am Umgang mit Menschen

Zusätzliche Informationen

Wir bieten Ihnen:
Ein interessantes Aufgabengebiet mit vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten
Mitarbeit in einem engagierten Team, geprägt von gegenseitiger Wertschätzung und Unterstützung
Eine leistungsgerechte Vergütung mit zusätzlicher Altersversorgung sowie ein bezuschusstes Jobticket
Umfangreiche Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten
Betriebliches Gesundheitsmanagement und Fitnessangebote
JobRad-Leasing und Mitarbeiterrabatte bei einer Vielzahl von Unternehmen
Bei Bedarf Mitarbeiterwohnungen sowie Betreuungsmöglichkeiten für die Kinder unserer Mitarbeitenden in einer Kindertagesstätte in der Nähe

Für nähere Informationen steht Ihnen unsere Pflegedienstleitung Frau Jutta Schrempf unter 0711/2156-203 gerne zur Verfügung. Hospitationstage sind selbstverständlich möglich.
Sind Sie bereit für eine neue Herausforderung? Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Karriereportal .

Die angegebenen Arbeitgeberleistungen können je nach Position und Anstellungsverhältnis variieren.
Bitte beachten Sie die geltenden Nachweispflichten aufgrund des Infektionsschutzgesetzes als Einstellungsvoraussetzung.
Wir schätzen die Einzigartigkeit und Unterschiedlichkeit unserer Mitarbeitenden und fördern ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht.
Mit Einreichung Ihrer Bewerbungsunterlagen stimmen Sie zu, dass Ihre Bewerberdaten in der Bewerbermanagementsoftware SmartRecruiters aufgenommen und verarbeitet werden. Hinweise zu unserem Datenschutz finden Sie hier: Datenschutz .

Jetzt bewerben
Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Hier machen genau Sie den Unterschied:

Wir glauben an Arbeit, die Sinn stiftet. Und an Orte, an denen Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam wachsen und wirken. Die ZusammenWerk gGmbH ist unser neuer Inklusionsbetrieb in der Stadt Diepholz (Einzugsgebiet Vechta, Osnabrück & Bremen). Sie ist eine 100%ige Tochter der Delme-Werkstätten gGmbH, einem etablierten sozialwirtschaftlichen Unternehmen mit 50-jähriger Erfolgsgeschichte. Das Angebot der Zusammenwerk wird Leistungen im Bereich Garten-/Landschaftsbau, Elektroarbeiten und Facility Services umfassen.

Bringen Sie mit uns nicht nur Pflanzen, sondern auch Ideen und Menschen zum Blühen. Als Betriebsleitung haben Sie die einmalige Chance, ein Unternehmen von Anfang an mitzugestalten: fachlich, menschlich, organisatorisch – und ganz ohne eigenes Risiko.

Neugierig geworden – und schon erste Ideen im Kopf? Dann bewerben Sie sich einfach online. Unsicher, ob’s für Sie das Richtige ist? Gerne berät Sie Tim Triebsch (Personalreferent) zu all Ihren Fragen – per E-Mail (personalwesen@delme-wfbm.de) oder telefonisch unter +49 4241 9301-9034.

Betriebsleitung Garten-/Landschaftsbau (GaLaBau) (m/w/d)

Anstellung: unbefristet | Zeitmodell: Vollzeit (39 Std.) | Arbeitsort: Diepholz

Ihre Aufgaben im Detail (z. B.):

  • Betrieb aufbauen & mitgestalten: Hier entsteht etwas Neues – mit Ihnen als treibende Kraft. Sie bringen das Segment "Garten/Landschaft (GaLaBau)" auf Kurs und setzen hierfür die Strukturen auf, immer gemeinsam mit Ihrer stellv. Betriebsleitung.

  • Vielfalt führen & leben: Sie stellen ein inklusives Team aus Menschen mit und ohne Behinderung zusammen, fördern eine wertschätzende Zusammenarbeit und schaffen eine Unternehmenskultur, in der jede:r wachsen kann.

  • Planen, organisieren, anpacken: Sie koordinieren Aufträge im Garten- und Landschaftsbau (GaLaBau), planen Arbeitsabläufe und leiten Ihre Arbeitsgruppe fachlich an. In der Startphase sind Sie nicht nur Planer:in, sondern auch Macher:in – und führen Projekte aktiv zum Erfolg.

  • Kalkulieren & verhandeln: Sie erstellen Angebote, kalkulieren Leistungen, führen Kundengespräche und verhandeln mit Lieferanten. Dabei behalten Sie Kosten, Qualität und Termine stets im Blick.

  • Sicherheit trifft Qualität: Sie organisieren den Betrieb vor Ort, sorgen für reibungslose Abläufe und achten auf die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, Sicherheitsstandards und fachlicher Qualität.

Mit diesem Profil überzeugen Sie uns:

  • Eine thematisch passende grüne Berufsausbildung, z. B. Gärtner:in (GaLaBau), Landwirt:in oder Forstwirt:in, damit Sie in Ihrem fachlichen Schwerpunkt wirken können.

  • Eine ergänzende Weiterbildung, z. B. Gepr. Techniker:in (Gartenbau), Gärtnermeister:in, Technische:r Fachwirt:in oder alternativ ein Studium, z. B. Landschaftsarchitektur, Landschaftsbau, Argrarwissenschaften, damit Sie auch komplexe Zusammenhänge gut einordnen können.

  • Nützliche Soft Skills, welche Ihnen beim Betriebsaufbau helfen, z. B. Geduld, Empathie, kommunikative Fähigkeiten, Mut und eine gute Balance zwischen Planung & Pragmatismus.

  • Betriebswirtschaftliches Geschick, damit Kosten & Erträge sich die Waage halten.

  • Führerschein Klasse B, um Kunden vor Ort zu besuchen.

  • Digitale Kompetenzen (z. B. PC-Kenntnisse, Microsoft Office).

Ihre Vorteile:

  • Sicherheit: Tätigkeit im Angestelltenverhältnis, unbefristeter Arbeitsvewrtrag, Sicherheit durch etabliertes & liquides Mutterunternehmen mit rund 50-jähriger Erfolgsgeschichte, Betriebsrat, hoher Bekanntheitsgrad in der Region.

  • Work-Life-Balance: Geregelte Arbeitszeiten mit 39 Wochenstunden, flexible Zeiteinteilung möglich, 30 Tage Urlaub (Heiligabend/Silvester frei), Stundenkonto.

  • Vergütung: Faires Gehaltspaket, ergänzende variable Sonderzahlungen, umfassende Förderung Ihrer Altersvorsorge.

  • Gesundheit & Wohlbefinden: Firmenfitness (EGYM Wellpass/Hansefit) & Zugang zu Beratungsleistungen durch unser EAP-Program (z. B. Arztterminservice), Fahrradleasing mit Zuschuss durch den Arbeitgeber.

  • Personalentwicklung: Zugang zu Wissen & Know-how der Delme-Werkstätten, zahlreiche beratende interne Fachstellen (z. B. zu Personalthemen, kfm. Sachverhalten), Fort-/Weiterbildungen zum Thema "Inklusion" direkt zum Start, strukturiertes Onboarding/Coaching, laufende Feedbackmöglichkeiten.

  • Sinnvoll: Wissen, wofür man es macht – Ihre Arbeit kommt Menschen zugute, nicht Profitinteressen. Mit Ihrem Einsatz tragen Sie gezielt dazu bei, ein inklusives Miteinander aufzubauen.

  • Gestaltungsfreiheit: Sie haben die Chance, ein inklusives Team mit aufzubauen & einen Betrieb maßgeblich zu formen - von der technischen Ausstattung über die Kultur bis hin zu den Arbeitsabläufen.

  • Qualität & Nachhaltigkeit: Wir setzen auf eine hochwertige Ausstattung und legen großen Wert auf Aspekte wie Umweltschutz & Nachhaltigkeit.

  • Weitere Informationen: Erste Informationen zu unserem neuen Unternehmen finden Sie unter: und

Kontakt

Die Delme-Werkstätten gGmbH fördert die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und sieht in der Vielfalt ihrer Belegschaft einen großen Gewinn. Wir wünschen uns deshalb Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt eingestellt. Postalisch zugestellte Bewerbungen senden wir nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens nicht zurück. Nutzen Sie für Ihre schriftliche Bewerbung unser Online Bewerbungsportal auf | Kennziffer: ZW25001

Delme-Werkstätten gGmbH . Personalwesen . Industriestraße 6 . 27211 Bassum . Telefon 04241 9301 9021/24/26

Favorit

Jobbeschreibung

Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:

  • Unterstützung in unseren Einrichtungen und Teams als Vertretung in Urlaubs- oder Krankheitszeiten
  • Du begleitest ganzheitlich und assistierst Erwachsenen und Kindern mit Beeinträchtigungen
  • Du arbeitest eigenverantwortlich als Springer:in mit verschiedenen Wohngruppenteams
  • Mitarbeit an der Qualitätssicherung, Erstellung von Dokumentationen
  • Pädagogische Begleitung und Unterstützung bei der Bewältigung von Problemen und Krisen
  • Du übernimmst grundpflegerische Aufgaben und delegationsfähige Behandlungspflege
  • Umsetzung des Selbstkonzeptes der Menschen mit Behinderung
Dafür bringst du mit:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung zum Heilerziehungspfleger / Heilerziehungspflegerin, Erzieher / Erizieherin, Gesundheits- und Krankenpfleger / Krankenpflegrin, in einem Pflegeberuf oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Idealerweise praktische und theoretische Kenntnisse und Erfahrungen in der Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigung
  • Flexibilität und Anpassungsfähigkeit sind ein Muss, wenn du als Springer:in verschiedene Teams unterstützt
  • Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten
Und das haben wir zu bieten:

  • Einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag durch die verschiedenen Einsatze, aber gleichzeitig verlässliche Einsatzgestaltung im Rahmen des vereinbarten Stundenumfangs und jedes zweite Wochenende frei
  • Eine attraktive Vergütung nach EG 7 der AVR Diakonie Deutschland zwischen 3.761 und 4.413€ (in Vollzeit bei 39 Wochenstunden, je nach Berufserfahrung) und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
  • Jahressonderzahlungen nach AVR DD und einen Kinderzuschlag von 100€ pro Kind (in Vollzeit für Kindergeldbeziehende Mitarbeitende)
  • 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder Freizeitausgleich
  • Ein gutes Ankommen inklusive Willkommenstage sowie ein wertschätzendes und familiäres Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien, das dich zum Bleiben einlädtEntwicklung deiner Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Arbeitgeberfinanzierte, betriebliche Altersvorsorge über die EZVK, private Krankenzusatzversicherungen sowie eine über Entgeltumwandlung und Arbeitgeberbezuschusste finanzierte Berufsunfähigkeitsversicherung
  • Anbindung an ein festes Springer Team sowie regelmäßiger Austausch und eine Führungskraft als Ansprechpartner
  • Vergünstigungen bei EGYM Wellpass, FitX, Bike-Leasing, Shopping Rabatte, Kantinenessen und mehr
Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, ihrer Religion, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Favorit

Jobbeschreibung

Die KLINIK BAVARIA Kreischa behandelt schwerstkranke Patient:innen aller Fachrichtungen im Intensivbereich und überführt diese Patient:innen in die Rehabilitation. Damit haben wir uns bundesweit als eine der führenden Einrichtungen in diesem Bereich etabliert. Seit Anfang 2020 wurde dieses Konzept auch auf Patient:innen mit spezifischen Folgeschäden nach COVID-19-Erkrankungen übertragen.

Intensivmedizinisch liegt der Schwerpunkt in der Entwöhnung von der Beatmungsmaschine und der Behandlung von Begleit- und Folgekomplikationen, wie z. B. Niereninsuffizienz mit der Notwendigkeit der Dialyse, Wundheilungsstörungen durch Hautschäden aufgrund der langen Liegedauer, Betreuung und Behandlung von Patient:innen mit Trachealkanülen und Schäden des Nervensystems.

Wir suchen Atmungstherapeut:innen (m/w/d), die unsere Patient:innen bei der Beatmungsentwöhnung und bei der Entwöhnung von der Trachealkanüle unterstützen wollen.

Ein Arbeitstag bei uns

  • Betreuung und Überwachung von Patient:innen mit invasiven und non-invasiven Beatmungssystemen, High-Flow- und Sauerstofftherapie und mechanischen Hustenhilfen (Einleitung, Maskenauswahl, Anpassung und Optimierung) sowie dazugehöriges Gerätemangement und Anleiten des Pflegepersonals im Umgang damit
  • Kontrolle von Beatmungseinstellungen und ggf. Anpassung
  • Mitarbeit im Team außerklinische Beatmung mit regelmäßiger Teilnahme an Visiten und Durchführung/Koordination der besprochenen Maßnahmen
  • Schulung der Patient:innen und Angehörigen im Umgang mit Beatmungs- und Sauerstoffgeräten
  • Vermittlung von Selbsthilfetechniken bei Atemnot, Husten und Notfallsituationen
  • Anpassung von Hustenhilfen und Durchführen von Inhalationstherapien
  • Sicherstellung einer kompetenten Durchführung ärztlich angeordneter diagnostischer und therapeutischer Maßnahmen nach unserem Behandlungskonzept zum prolongierten Weaning
  • Beurteilung von Blutgasanalysen sowie Lungen- und Hustenfunktion
  • enge Zusammenarbeit mit unserer HNO-Abteilung
  • Mitarbeit und Koordination im Entlassungsmanagement von außerklinisch beatmeten Patienten und bei den Hilfsmittelverordnungen
  • Trachealkanülenmanagement
  • Maskenmanagement inklusive Aufbereitung und Instandhaltung der Masken
  • Regelmäßige Teilnahme an Fortbildungen und Weitervermittlung atemtherapeutischen Wissens und Könnens
Wir freuen uns auf

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger:in (w/m/d), Altenpfleger:in (w/m/d), Physiotherapeut:in (w/m/d) oder Logopäd:in (w/m/d)
  • eine Fachweiterbildung für Intensivmedizin und Anästhesie ist wünschenswert, aber nicht Bedingung
  • Dein spezielles Interesse an der Pneumologie und Beatmungspflege
  • eine Fachweiterbildung zum/zur Atmungstherapeut:in (DGP/DGpW/DGGP)
  • Erfahrungen auf einer Weaning- oder Intensivstation sind wünschenswert
  • Dein freundliches und empathisches Auftreten, das Vertrauen zu unseren Patienten schafft
  • eine engagierte Persönlichkeit mit einem hohen Maß an Verantwortungsbewusstsein und
  • einen selbständigen Arbeitsstil und Teamgeist
Gute Gründe für einen Wechsel

  • Funktions- und qualifikationsorientierte Vergütung
  • regelmäßige Arbeit im Normaldienst, kein Schichtdienst
  • temporäre Sonderarbeitszeiten bei persönlichen Erfordernissen nach Absprach möglich (Familie, Gesundheit, etc.)
  • modern ausgestatteter Arbeitsplatz
  • qualifiziertes Mentoring- und Einarbeitungsprogramm
  • eine gute Verkehrsanbindung
Favorit

Jobbeschreibung

Vergütung: 1.000,00 - 1.200,00 € pro MonatBeschäftigungsverhältnis: Vollzeit
Arbeitsdauer:40 Stunden
Frühster Beginn: 01.09.2026
Einrichtung: Erwachsenenklinik Kreischa (Kreischa / Sachsen) ,
Kinder- und Jugendklinik (Kreischa / Sachsen) ,
BFS für Ergotherapie (Dresden / Sachsen)Die KLINIK BAVARIA Berufsfachschulen bieten seit mehr als 30 Jahren praxisnahe und hochqualifizierte Ausbildungen in verschiedenen Gesundheitsfachberufen an, die unsere Azubis auf einen perfekten Start ins Berufsleben vorbereiten. Unsere Absolventen arbeiten erfolgreich in der KLINIK BAVARIA Kreischa und Kreischa/Zscheckwitz, der ganzen Bundesrepublik und im europäischen Ausland als qualifizierte Fachkräfte.

Schon als Auszubildende:r (m/w/d) in der Ergotherapie bist Du ein wichtiger Bestandteil der Prävention, Therapie und Rehabilitation. Während der Ausbildung als Ergotherapeut:in erlernst Du eingeschränkte körperliche, psychische und kognitive Funktionen der Patient:innen alltagsnah zu fördern oder wiederherzustellen, so dass eine größtmögliche Selbstständigkeit und Unabhängigkeit im täglichen Leben und im Beruf erreicht wird.
Neugierig geworden? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen!

Für einen Ausbildungsbeginn im September 2025 können wir leider keine freien Plätze mehr anbieten. Deine Bewerbung für das nächste Jahr nehmen wir gern ab September entgegen.

Ein Arbeitstag bei uns

Ergotherapie hat zum Ziel, nicht vorhandene bzw. verloren gegangene körperliche, psychische und kognitive Funktionen zu fördern oder wiederherzustellen, so dass größtmögliche Selbstständigkeit und Unabhängigkeit im Alltags- und Berufsleben erreicht werden kann. Die Patient:innen sollen im therapeutischen Prozess eigenständig handelnd, ihre sozialen und lebenspraktischen Kompetenzen wiedergewinnen und erweitern.

Deinen theoretischen Ausbildungsteil absolvierst Du bei uns in der Berufsfachschule für Ergotherapie in Dresden. Hier erlernst Du die medizinische Grundlagen (Basisgrundlagen) unter anderem in der Anatomie, der Physiologie und der Biologie und erhälts Einblicke in die Krankheitslehre (u. a. in Orthopädie, Chirurgie, Kinderheilkunde, Neurologie, Innere Medizin und Arbeitsmedizin). Im Unterricht eingebunden sind auch die Vermittlung von sozialwissenschaftlichen Grundlagen wie zum Beispiel Psychologie, Pädagogik/Sonderpädagogik und Soziologie.
Den praktischen Ausbildungsteil erlernst Du handwerkliche und gestalterische Techniken mit verschiedenen Materialien (z. B. Holz, Papier und Pappe, Ton, Seide), die Grundlagen der Kunsttherapie und den therapeutischer Einsatz von Spielen und technischen Medien. Du absolvierst ein Rollstuhltraining und bekommst eine Ausbildung in der Schlucktherapie nach FOTT. Im Rahmen der praktischen Einsätze bringen wir Dir auch die Grundlagen der Pflege bei.

Für einen Ausbildungsbeginn im September 2025 können wir leider keine freien Plätze mehr anbieten. Deine Bewerbung für das nächste Jahr nehmen wir gern ab September entgegen.

Gute Gründe für einen Wechsel

  • ein sicheres Ausbildungsverhältnis mit abwechslungsreichen Entwicklungsmöglichkeiten
  • sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
  • eine attraktive monatliche Ausbildungsvergütung:
    • im ersten Ausbildungsjahr 1.000 EUR (Brutto),
    • im zweiten Ausbildungsjahr 1.100 EUR (Brutto),
    • im dritten Ausbildungsjahr 1.200 EUR (Brutto),
  • vermögenswirksame Leistungen
  • betriebliche Altersvorsorge
  • eine Ausbildung in einem kollegialen und generationsoffenen Team
Weil Du uns wichtig bist...

100 % Mobil

Volle Kostenübernahme Deines ÖPNV-Ticket – auch in der Freizeit nutzbar

Urlaub

Anspruch auf 28 Tage Urlaub, mit Steigerung nach Betriebszugehörigkeit

Kostenfreie Parkplätze

Ausreichend kostenfreie Parkplätze in Arbeitsplatznähe, für alle Fahrzeuge und Fahrräder.

Teamevents und Betriebsfeste

Wir organisieren regelmäßig Firmenevents wie BAVARIA-Kirmes – für Sie und Ihre Familie, Mottopartys und Jubilar-Events.

Wir freuen uns auf

  • eine erfolgreich abgeschlossene zehnjährige allgemeine Schulbildung oder einen höheren Schulabschluss
  • Deine Erfahrungen aus einem zweiwöchigen Praktikum im sozialen Bereich (Krankenhäuser, Pflegeheime, Praxen für Physiotherapie, Einrichtungen für geistig und körperlich behinderte Menschen, ambulante Pflegedienste u. a.) Diese sind von vorteil, jedoch keine Bedingung
  • ein zugewandtes und offenes Wesen mit Kontaktbereitschaft
  • Einfühlungsvermögen und Kommunikationsstärke
  • Einsatzbereitschaft
Was wir jetzt noch brauchen

  • ein Anschreiben
  • Deinen Lebenslauf
  • Deine Zeugnisse (Zwischen- oder Abschlusszeugnis)
  • einen Nachweis über insgesamt 2 Wochen Praktikum im sozialen Bereich (freiwillig, wenn Du schon mal reingeschnuppert hast)
  • das ärztliche Attest (Ärztliche Bescheinigung über die Eignung für den Beruf als Ergotherapeut:in)
  • bei Bewerbern unter 18 Jahren: ärztliche Untersuchung nach §32 Jugendarbeitsschutzgesetz
  • ein Führungszeugnis (über das Onlineportal des Bundesamtes für Justiz oder bei der zuständigen Einwohnermeldebehörde, Einzureichen frühestens 6 Monate vor Antritt der Ausbildung)
an oder nutze bequem unser Bewerbungsformular.

Ansprechpartner:in

Personalabteilung Referat TherapieKLINIK BAVARIA Kreischa
Saidaer Straße 1
01731 Kreischa

Favorit

Jobbeschreibung

Vergütung: 5.800,00 € pro MonatBeschäftigungsverhältnis: Vollzeit Teilzeit
Arbeitsdauer:30-40 Stunden
Frühster Beginn: sofort
Einrichtung: Erwachsenenklinik Kreischa (Kreischa / Sachsen)Zur Erlangung des Facharztabschlusses bieten wir Ihnen in dem Bereich Innere Medizin unterschiedliche Weiterbildungsmöglichkeiten an.

Ein Arbeitstag bei uns

Sie ergreifen Maßnahmen um chronische Leiden unserer Rehapatientinnen und -patienten aufzuhalten, sowie Funktionseinschränkungen abzubauen, um eine Schmerzchronifizierung zu vermeiden oder die Berufs- und Erwerbsfähigkeit zu erhalten oder wieder herzustellen. Dabei arbeiten wir fachübergreifend und interdsziplinär mit verschiedenen Fachbereichen unserer Klinik zusammen. Sie vermitteln Kenntnisse über die Erkrankungen, erarbeiten Bewältigungsstrategien und fördern die Eigenmotivation unserer Patienteninnen und Patienten.

Gute Gründe für einen Wechsel

  • Sie erlangen eine Weiterbildungsermächtigung in der Inneren Medizin (Innere Basisweiterbildung, Kardiologie, Nephrologie, Pneumologie)
  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Voll- oder Teilzeit mit familienfreundlichen Arbeitszeitmodellen
  • keinen Schichtdienst
  • Anwesenheitsbereitschaftsdienste (max. 4 bis 5 pro Monat)
  • abwechslungsreiche Einsätze (auf Wunsch im Rotationsverfahren) in unserem Fachkrankenhaus und/oder der weiterführenden medizinischen Rehabilitation
  • Einarbeitungscurriculum für Ärzte und Ärztinnen in Weiterbildung
  • persönliche Supervision durch unsere erfahrenen Fachärzte
  • ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz, mitten im Grünen
  • eine gute Verkehrsanbindung
Weil Du uns wichtig bist...

Fort- und Weiterbildungsangebote

Schulungsangebote im hauseigenen Trainings- und Simulationszentrum und bedarfsgerechte Weiterbildungen

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Vorsorgetherapien und Sportangebote

Attraktive Zusatzleistungen

betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen

Urlaub

Anspruch auf 28 Tage Urlaub, mit Steigerung nach Betriebszugehörigkeit

ÖPNV-Ticket 80 %

80 % Kostenzuschuss zum ÖPNV-Ticket – auch in der Freizeit nutzbar

Kostenfreie Parkplätze

Ausreichend kostenfreie Parkplätze in Arbeitsplatznähe, für alle Fahrzeuge und Fahrräder.

Mitarbeitende werben Mitarbeitende

Prämie sichern oder mehr Freizeit erhalten

Teamevents und Betriebsfeste

Wir organisieren regelmäßig Firmenevents wie BAVARIA-Kirmes – für Sie und Ihre Familie, Mottopartys und Jubilar-Events.

Kita-Zuschuss

Eltern erhalten bei uns einen Zuschuss zu Kinderbetreuungskosten – einsetzbar für die Betreuungskosten bei einer Tagesmutter oder in einer Kindertageseinrichtung.

Ferienbetreuung für Kinder

Jährlich erleben unsere Junior-Bavarianer:innen gemeinsam spannende Ferien. Wir stellen abwechslungsreiche und interessante Ferienangebote zusammen, für die sie sich anmelden können.

Mitarbeiter-Restaurant

Gesunde Mahlzeiten in Arbeitsplatznähe

Wir freuen uns auf

  • eine in Deutschland anerkannte Approbation
  • eine motivierte, zuverlässige und verantwortungsbewusste Arbeitseinstellung
  • aktive Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team
Was wir jetzt noch brauchen

  • ein aussagekräftiges Anschreiben
  • Ihren Lebenslauf
  • Kopien der Approbation (falls bereits vorhanden)
  • Ihre Arbeitszeugnisse (falls bereits vorhanden)
  • sowie eventuell bestehende Qualifikationsnachweise
Senden Sie Ihre Bewerbung an oder nutzen Sie bequem unser Bewerbungsformular.

Ansprechpartner:in

Personalabteilung Referat Ärztlicher DienstKLINIK BAVARIA Kreischa
Saidaer Straße 1
01731 Kreischa

Favorit

Jobbeschreibung

Als Medizinischer Technologe für Laboratoriumsmedizin (m/w/d) unterstützt du unser Team an der Standorten Kreischa und Zscheckwitz bei den POCT- und Laboruntersuchungen vom Frühgeborenen bis zum Erwachsenen. Mithilfe der Untersuchungsergebnisse können dann weitere wichtige Entscheidungen für die Patientinnen und Patienten in Hinblick auf die Therapie getroffen werden.

Ein Arbeitstag bei uns

  • Durchführung kapillarer Blutabnahmen
  • Eigenständiges Arbeiten im Notfalllabor (kl. Chemie/ Hämatologie) 24/7
  • EKG- und Blutdruckuntersuchungen
  • Betreuung der POCT-Bereiche
  • Arbeiten im 24-Stunden Bereitschaftsdienstsystem in Anwesenheit

Wir freuen uns auf

  • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Medizischer Technologe für Laboratoriumsmedizin (m/w/d) ist zwingend erforderlich
  • strukturierte, organisierte und eigenständige Arbeitsweise
  • hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
  • Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
  • gute PC Kenntnisse
  • gute Deutschkenntnisse
  • rasche Auffassungsgabe bei Neuerungen
Gute Gründe für einen Wechsel

  • Finanzielle Sicherheit durch ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • flexible Dienstplangestaltung
  • abwechslungsreiche, klinikübergreifende Diagnostik (fachbereichsübergreifend)
  • Klinikticket, kostenlose Stellplätze
  • Sportangebote, vergünstigte Speiseversorgung
  • Mitarbeiterrabatte
  • Mitarbeiterfeste, Ferienangebote für Mitarbeiterkinder
  • Weiterbildungsmöglichkeiten