Jobs im Öffentlichen Dienst
12.670 Jobs gefunden
Hygiene-Leiterin Krankenhaus (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das übergeordnete Ziel der Krankenhaushygiene ist es, die Übertragung von Infektionserregern auf Patientinnen und auf das Personal sowie daraus entstehende Infektionen zu verhindern. Insbesondere in Zeiten der Zunahme von multiresistenten Erregern erhält dies eine immer größere Bedeutung. Ihnen untersteht der Bereich der Krankenhaushygiene. Sie unterstützen uns in enger interdisziplinärer Zusammenarbeit mit den hygienehygieneverantworliche Ärzte, den Hygienefachkräfte, den Hygieneverantwortlichen Mitarbeitern in der Pflege der Klinik sowie externen hygieneverantwortlichen Partnern und berichten an die Geschäftsführung direkt. Wir suchen einen Leiter Krankenhaushygiene (m/w/d) für die Weiterführung und Erweiterung sowie für die aktive und gestaltende Zusammenarbeit der Krankenhaushygiene im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben, Empfehlungen der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention des RKI als auch den Leitlinien der Fachgesellschaften und engem Kontakt zu dem zuständigem Gesundheitsamt.Ein Arbeitstag bei uns
- Beratung der Klinikleitung und Mitarbeitenden in Fragen der Krankenhaushygiene und Infektionsprävention
- Fortlaufende Analyse wissenschaftlicher Erkenntnisse zur Infektionsprävention + internationale, bundes- und landesspezifische Regelungen und Umsetzung dieser Erkenntnisse in die hygienischen Strukturen und Prozesse vor Ort
- Management des Surveillance-Systems und Bewertung
- Erstellung der Hygienepläne
- Erarbeitung einrichtungsspezifischer Präventionsstrategien und Beratung zur Implementierung
- Kommunikationspartner bzw. Schnittstelle zu Aufsichtsbehörden (z.B. Öffentlicher Gesundheitsdienst)
- Krankenhaushygienische Aus- und Fortbildung der Mitarbeitenden
- Auditierung (Hygieneaudits) und Ortsbegehungen
- Aufgaben im Rahmen des Ausbruchs- und Krisenmanagement
- Baulich funktionale Aufgaben
- Hygienisch-mikrobiologische Untersuchungen
- Approbierter Humanmediziner:innen mit erfolgreich abgeschlossener Zusatzbezeichnung auf dem Gebiet der Krankenhaushygiene,
- Facharzt (m/w/d) für Hygiene- und Umweltmedizin oder Facharzt für Mikrobiologie, Virologie u. Infektionsepidemiologie mit WB zum Krankenhaushygieniker (m/w/d)
- idealerweise Führungs- und Leitungserfahrung
- gute Organisationsfähigkeit, analytisches und unternehmerisches Denken
- Team- und Kommunikationsstärke
- Freude an interdisziplinären Zusammenarbeit
- Selbstständigkeit und Durchsetzungsvermögen
- Flexibilität und Belastbarkeit
- attraktive Vergütung unter Berücksichtigung der Qualifikationen und Berufserfahrung
- geregelte Arbeitszeit im Normaldienst
- eine wertschätzende Zusammenarbeit in einem interdisziplinären und interprofessionellen Team
- eine offene und angenehme Arbeitsatmosphäre in der wir die Vereinbarkeit von Beruf und Familie mit flexibler Arbeitszeit unterstützen
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz
- eine gute Verkehrsanbindung
Kaufmann – Kauffrau Rechnungswesen / Bilanzen Klinik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Für die Abteilung Finanz- und Rechnungswesen suchen wir eine engagierte Unterstützung für unser Team.Ein Arbeitstag bei uns- selbständige laufende Bearbeitung der Finanzbuchhaltung einzelner Gesellschaften
- Aufstellung von Monats- und Jahresabschlüssen nach HGB
- Organisation wichtiger Abläufe in der Abteilung Rechnungswesen
- Betriebswirtschaftliche Auswertungen in Excel
- Bearbeitung von Vorgängen in dem Finanz- und Rechnungswesen
- Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung
- Kassen- und Bankbuchhaltung
- Anlagenbuchhaltung
- kaufmännische Ausbildung mit Expertise in der Buchhaltung, idealerweise mit einem Abschluss als Bilanzbuchhalter (m/w/d) bzw. Steuerfachangestellter (m/w/d)
- Berufserfahrung in der Finanzbuchhaltung bzw. im Rechnungswesen
- ein hohes Maß an Eigeninitiative, Engagement und Leistungswille
- Sicherheit bei der Anwendung von Datev und den gängigen MS-Office Programmen
- Selbständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
- eine schnelle Auffassungsgabe sowie ein freundliches und verbindliches Auftreten
- finanzielle Sicherheit durch ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit
- fundierte Einarbeitung
- ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz
- familiäre Arbeitsatmosphäre in einem kollegialen Team
- eine gute Verkehrsanbindung
- Nutzung von Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Ingenieur Architektur / Bauwesen im Gesundheitswesen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Für unser Team suchen wir einen Architekten oder einen Bauingenieur (m/w/d), der eigenverantwortlich Entwurfs- und Planungsaufgaben übernimmt und innovative Lösungen für anspruchsvolle Projekte entwickelt. Zu Ihren Aufgaben gehört die selbstständige Erstellung von Entwürfen, Ausführungs- und Detailplänen sowie die enge Zusammenarbeit mit unseren und Fachplanern. Sie sind verantwortlich für die Koordination und Überwachung der Projektumsetzung, wobei Sie stets auf die Einhaltung von Terminen, Kosten und Qualität achten. Zudem kümmern Sie sich um die Genehmigungsplanung und stellen sicher, dass alle relevanten rechtlichen und technischen Vorschriften eingehalten werden. In der Projektphase tragen Sie durch regelmäßige Prüfung der Projektfortschritte dazu bei, dass das Projekt nach den höchsten Standards realisiert wird.Ein Arbeitstag bei uns
- Erstellung von Entwürfen und Ausführungsplänen unter Berücksichtigung der spezifischen Bedürfnisse des Gesundheitswesens
- Sicherstellung der Qualität und Funktionalität der Projekte unter Berücksichtigung der langfristigen Nutzbarkeit
- Erstellung von Raumkonzepten für neue Stationen
- Umstrukturierung bzw. Optimierung der bestehenden Bereiche
- Projektmanagement und -koordination, inklusive Kosten- und Terminplanung
- Durchführung von Baubegleitungen und regelmäßiger Begehungen
- abgeschlossenes Architektur oder Bauingenieurstudium
- Berufserfahrung im Bereich Gesundheitswesen (wünschenswert)
- fundierte Kenntnisse der relevanten gesetzlichen Vorschriften
- Erfahrung in der Planung und Koordination von komplexen Projekten
- zuverlässige, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- hohes Maß an Teamfähigkeit
- Flexibilität und Einsatzbereitschaft
- finanzielle Sicherheit durch ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit
- fundierte Einarbeitung
- familiäre Arbeitsatmosphäre in einem generationsoffenen und kollegialen Team
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine gute Verkehrsanbindung
Pflegefachkraft Nachtdienst Alten- und Pflegeheim (w/m/d)
Jobbeschreibung
Ihre Aufgaben:- Individuelle Pflegeprozesssteuerung der Bewohner
- Verantwortung für das pflegerische Risikomanagement
- Durchführung von pflegefachlichen Vorbehaltsaufgaben (z. B. Medikamentenmanagement, Behandlungspflege)
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Angehörigen und gesetzlichen Vertretern
- Abgeschlossene Alten- oder Krankenpflegeausbildung
- Bereitschaft zur Übernahme von einigen Tagdiensten im Monat
- Teamplayer mit hoher Motivation und Leidenschaft für die Aufgabe
- Unbefristete Tätigkeit in einem zukunftsorientierten, krisensicheren Sozialunternehmen
- Modernste Arbeitsmittel, u. a. mobile Pflegedokumentation
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote, u. a. E-Learning Plattform und Akademie
- Einsatz überwiegend im Nachtdienst
- Attraktives Gehalt (AVR-Tarif) mit garantiertem Leistungsentgelt
- Nacht-, Sonn- und Feiertagszuschläge sowie Weihnachtsgeld
- Betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung
- Über 30 Tage Urlaub
- Kostenlose Dienstkleidung
- Vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Fahrradleasing, Lebenslagen-Coaching
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice
- Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7)
- Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando)
Pflegefachkraft für die Kurzliegerstation (m/w/d) | Marien Hospital Düsseldorf
Jobbeschreibung
Wir suchen dich ab sofort als Pflegefachkraft auf der Kurzliegerstation in Voll- oder TeilzeitDu suchst nach einer neuen Herausforderung und möchtest in einem kollegialen, interprofessionellen und wertschätzenden Team arbeiten? Wir freuen uns auf deine Bewerbung!Neugierig? Dann bewirb dich oder lerne uns bei einer Hospitation selbst kennen!
Ihr Profil
Abschluss / Vorbildung
- Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachfrau/ Pflegefachmann oder eine vergleichbare Qualifikation.
Verantwortlichkeiten
- Feststellung des Pflegebedarfs der Patient*innen und Erstellung einer Pflegeplanung,
- Durchführung aller notwendigen grundpflegerischen und behandlungspflegerischen Maßnahmen,
- Evaluation und Dokumentation der Maßnahmen und des Pflegeprozesses,
- Beratung und Unterstützung der Patient*innen und Angehörigen in der individuellen Auseinandersetzung mit Gesundheit und Krankheit,
- Assistenz bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen,
- interprofessionelle Zusammenarbeit,
- Anleitung und Begleitung von Auszubildenden und Praktikanten.
- Du übernehmen gerne Verantwortung im Team und arbeitest konstruktiv mit anderen Berufsgruppen zusammen.
- Als aufgeschlossene, kommunikationsstarke und empathische Persönlichkeit kannst überzeugen und begeistern.
- Du hast Ideen zur Verbesserung des Pflegealltags und möchtest diese gerne umsetzen? Dann bist du bei uns genau richtig!
Im Mittelpunkt unseres Handelns steht der Mensch als Geschöpf Gottes in seiner persönlichen Würde, seinen Rechten und seiner Freiheit. Wir bekennen uns daher ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Personen – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung sowie (Schwer)Behinderung.
Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sowie ihnen gleichgestellter Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Benefits
- Attraktive Vergütung nach AVR Caritas unter Berücksichtigung Ihres beruflichen Werdegangs
- 30 Urlaubstage und Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Großes internes und externes Fort- und Weiterbildungsangebot, z.B. an der VKKD Akademie
- Zahlreiche Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie kostenfreie Kurse in den Bereichen Bewegung, Ernährung und Psyche
- Mitarbeiterrabatte bei beliebten Marken, Produkten und Events durch Corporate Benefits
- Unterstützung bei der Kinderbetreuung, z.B. durch die VKKD-eigene Großtagespflege "Bärenclub"
- Empfehlungsprogramm Mitarbeitende-werben-Mitarbeitende mit Prämienzahlung
- Rabatt bei verschiedenen Fitnessstudios in Düsseldorf: Fitness First, FitX, John Reed, Kiesertraining
- Und viele weitere Angebote im Bereich Benefits & Zusatzleistungen
Fachärztin für Anästhesiologie & Intensivmedizin (M/W/D)
Jobbeschreibung
Das St. Vinzenz-Krankenhaus ist ein Akutkrankenhaus in Düsseldorf, an der Grenze der Stadtteile Pempelfort und Derendorf. Wir verfügen derzeit über 322 Betten. Über 39.000 Patienten werden jährlich stationär und ambulant von uns behandelt.Dabei liegt uns jeder Einzelne am Herzen. Denn als Krankenhaus unter katholischer Trägerschaft fühlen wir uns der christlichen Nächstenliebe verpflichtet.Weitere Informationen und eine Übersicht des vollständigen Leistungsspektrums finden Sie unter vkkd-kliniken.de
Ihr Profil
Abschluss / Vorbildung
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Humanmedizin sowie die Facharztanerkennung Anästhesiologie
- Idealerweise Zusatzbezeichnung “Anästhesiologische Intensivmedizin”
Verantwortlichkeiten
- Verantwortungsvolle Mitarbeit in der Fachabteilung Anästhesie
- Unterstützung bei allen anfallenden Anästhesieleistungen
- Anwendung der gängigen Verfahren der Allgemein- und Regionalanästhesie
- Stationäre und ambulante Patientenversorgung
- Betreuung der Intensivmedizin sowie der Schmerztherapie
- Unterstützung bei den Maßnahmen der Qualitätssicherung
- Teilnahme an Rufbereitschaftsdiensten in der Anästhesie
- Sie verfügen bereits über fundierte Kenntnisse auf dem Fachgebiet
- Affinität zu Anästhesien mit einem hohen Anteil an Regionalanästhesien
- Einsatzfreude, Flexibilität und menschlich-soziale Kompetenz
- Großes Engagement und Freude an einer patientenorientierten Medizin
- Sie haben Freude daran, komplexe medizinische Aufgaben als Teil eines multiprofessionellen Behandlungsteams zu lösen
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Attraktive Vergütung nach AVR Caritas Tarif
- Durch den Arbeitgeber mitfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Zahlreiche Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements, inkl. Rabatten in Fitnessstudios, Bike Leasing und kostenfreie Kurse im Bereich Bewegung / Ernährung / Psyche
- Mitarbeiter-Rabatte bei beliebten Marken, Produkten und Events durch Corporate Benefits
- Vielfältiges Angebot an internen und externen Fort- und Weiterbildungsangeboten - z.B. an der hauseigenen VKKD Akademie
Im Mittelpunkt unseres Handelns steht der Mensch als Geschöpf Gottes in seiner persönlichen Würde, seinen Rechten und seiner Freiheit. Wir bekennen uns daher ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Personen – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung sowie (Schwer)Behinderung.
Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sowie ihnen gleichgestellter Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.
IT Security Administrator/ IT-Sicherheitsadministrator (m/w/d)
Jobbeschreibung
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 55 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “Ihre Aufgaben:
Ihre Aufgaben:
Wir machen IT, die Leben rettet! Bei uns haben Sie die Chance mit Ihrer Energie und Ihrem Können vielen Menschen zu helfen und das tagtäglich. Bei uns finden Sie ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet mit großem Gestaltungsspielraum bei einem der größten Gesundheitsdienstleister Baden-Württembergs. Ein Job, der wirklich Sinn macht: starke MIT – starkes Klinikum! Gestalten Sie mit uns die digitale Zukunft unseres Krankenhauses!
Wir suchen dafür eine kompetente Kollegin oder einen kompetenten Kollegen als IT-Sicherheitsadministrator (m/w/d) mit folgenden Aufgaben:
- Direkte Zusammenarbeit mit dem Fachbereichsleiter Infrastruktur sowie dem IT-Sicherheitsbeauftragten und aktives Mitgestalten der IT-Sicherheitsstrategie
- Enge Zusammenarbeit mit unserem externen Managed SOC-Dienstleister zur Analyse und Behandlung sicherheitsrelevanter Vorfälle
- Administration und Betrieb der IT-Sicherheitslösungen (Qualys, Microsoft Defender und Sentinel)
- Erkennung, Analyse und Bearbeitung sicherheitsrelevanter Ereignisse (Security Events) in einer heterogenen IT-Systemlandschaft
- Unterstützung bei der Einführung moderner Technologien im Bereich IT-Security
- Definition und Steuerung von Reaktionsmaßnahmen bei IT-Sicherheitsvorfällen
- Durchführung und Weiterentwicklung eines effektiven Schwachstellenmanagements (Vulnerability Management)
- Planung und Durchführung von Risikoanalysen, Bedrohungsbewertungen und Penetrationstests
- Entwicklung und Umsetzung technischer und organisatorischer Maßnahmen zur nachhaltigen IT-Sicherheit
- Abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation mit relevanter Berufserfahrung
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Bereich IT-Security/Cybersecurity – insbesondere in Bereichen wie:
- Penetration Testing und Threat Modeling
- Schwachstellen- und Risikoanalyse
- Security-by-Design und Attack Surface Reduction
- Netzwerktechnik und Betriebssysteme
- Sicherheitsprotokolle und Verschlüsselung
- Analytisches Denken, strukturierte Arbeitsweise und ausgeprägte Problemlösungskompetenz
- Teamfähigkeit, Eigeninitiative und sehr gute kommunikative Fähigkeiten
- Organisationstalent und die Fähigkeit, mehrere Aufgaben parallel in einem dynamischen Umfeld zu managen
- Idealerweise Erfahrung im Bereich Krankenhaus-IT oder in einem Unternehmen mit KRITIS-Relevanz (BSI IT-Grundschutz)
- Einen wirksamen, sinnhaften und sicheren Arbeitsplatz in einer zukunftsfähigen Branche, mehr darüber erfahren Sie in unserem Video:
- Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet mit Raum für Eigeninitiative und Kreativität
- Stetig neue Begeisterung durch Entwicklungen in Medizin und Technik, Mitgestaltung der digitalen Zukunft im Klinikum
- Kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit und gute Arbeitsatmosphäre mit engagierten Kolleg:innen, Rückhalt durch IT-Management und IT-Leitung
- Flexible Arbeitszeiten und -aufteilung inkl. flexibler Arbeitsgestaltung in Bezug auf Zeit und Ort
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit Möglichkeit der Vollzeit-, Teilzeit- und Telearbeit sowie betriebseigener KiTa
- Ein strukturiertes Einarbeitungskonzept sowie innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes mit 30 Tagen Urlaub bei Vollzeitbeschäftigung
- Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Zusätzliche finanzielle Leistungen z. B. Arbeitgeberfinanziertes Deutschlandticket, Fahrradleasing mit „JobRad“, etc.
- Weitere zusätzliche Leistungen wie: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, gutes und preiswertes Essen im Betriebsrestaurant, Corporate Benefits, etc.
Fachärztin für Innere Medizin & Gastroenterologie als Oberärztin (m/w/d)
Jobbeschreibung
Für unsere Klinik für Innere Medizin am Marien Hospital Düsseldorf suchen wir eine engagierte und kompetente Persönlichkeit, die unser leistungsstarkes Team ergänzt.In einem großen Behandlerteam mit 96 Betten behandeln wir Patientinnen und Patienten mit akuten und chronischen Erkrankungen aus dem gesamten Spektrum der Inneren Medizin – unter Einsatz modernster Verfahren und Therapiekonzepte.Die Schwerpunkte der Abteilung liegen in der Gastroenterologie, Nephrologie (inkl. 10 Dialyseplätze) sowie der konservativen Intensivmedizin mit 10 Betten. Ergänzend sind weitere Vertiefungen in den Bereichen konservative Kardiologie, Pneumologie und Infektiologie vorhanden.
Der Bereich Gastroenterologie ist besonders leistungsstark und verfügt über eine etablierte interventionelle Endoskopie, die wir kontinuierlich weiter ausbauen. Zum Einsatz kommen sämtliche gängigen endoskopischen Verfahren, darunter Doppelballon-Enteroskopie (DBE), komplexe ERCP (inkl. Cholangioskopie, elektrohydraulischer Lithotripsie [EHL]) sowie Endosonografie mit Interventionsmöglichkeiten[Feinnadelbiopsie (FNB), Gang- und Zystendrainagen (+/- Debridement)]. Weitere Schwerpunkte sind die Sonografie, Kontrastmittelsonografie (CEUS) sowie bedarfsweise sonografische Interventionen. Die Funktionsdiagnostik des oberen Gastrointestinaltrakts inklusive HRM-Ösophagus erfolgt in enger Kooperation mit unserem erfahrenen viszeralchirurgischen Partner.
Das Marien Hospital Düsseldorf ist ein modernes Krankenhaus der Regel- und Schwerpunktversorgung im Herzen der Landeshauptstadt. Mit 437 Betten versorgen wir jährlich rund 63.000 Patientinnen und Patienten ambulant und stationär. Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf bieten wir eine optimale Verbindung von moderner Diagnostik, hochspezialisierter Therapie und exzellenter Lehre – alles unter einem Dach.
Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie aktiv die Weiterentwicklung unseres gastroenterologischen Schwerpunktes mit!
Ihr Profil
Abschluss / Vorbildung
- Abgeschlossene Facharztausbildung Innere Medizin und Gastroenterologie
- weitere Zusatzqualifikationen sind von Vorteil (z.B. Intensivmedizin)
- Fundierte Kenntnisse und Fähigkeiten auf dem Gebiet der Endoskopie, Sonographie und Funktionsdiagnostik; optimaler Weise besonders im Bereich interventioneller Endoskopie (kann im Rahmen der Tätigkeit weiter vertieft werden)
- Berufserfahrung in der Oberarzt-Funktion wäre sehr vorteilhaft
- Bei langjähriger Erfahrung und besonderer Eignung auch Übernahme der Leitungsfunktion für die Endoskopie denkbar
Verantwortlichkeiten
- Aktive diagnostische und interventionelle Endoskopie– sowie Sonographietätigkeit
- Ausbau der gastroenterologischen Funktionsdiagnostik
- Supervision der Assistenzärzte auf Station sowie oberärztliche Stationsbetreuung
- Unterstützung der Aus- und Weiterbildung unserer Assistenzärzte und Studenten
- Engagierte Mitarbeit am Auf- und Ausbau neuer Strukturen an den Schnittstellen von stationärer und ambulanter Versorgung
- Teilnahme an Oberarztrufdiensten sowie an der Außendarstellung der Klinik
- Patientenorientierte und empathische Arbeitsweise
- Eigenständig, teamfähig und kommunikativ mit hohem Verantwortungsbewusstsein
- Freude an der Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen in einem großen interprofessionellem Haus
Im Mittelpunkt unseres Handelns steht der Mensch als Geschöpf Gottes in seiner persönlichen Würde, seinen Rechten und seiner Freiheit. Wir bekennen uns daher ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Personen – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung sowie (Schwer)Behinderung.
Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sowie ihnen gleichgestellter Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Benefits
- Eine Klinik mit voller Bandbreite der Inneren Medizin und den Schwerpunkten Gastroenterologie, internistische Intensivmedizin und Nephrologie
- Spannende und verantwortungsvolle Aufgaben in einem soliden Umfeld
- Abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in einem motivierten Team mit flachen Hierarchien und die Möglichkeit eigene Ideen für eine moderne Medizin einzubringen
- Wirtschaftlich gesundes Krankenhaus innerhalb eines starken Verbundes in kirchlicher Trägerschaft
- Zahlreiche Fort- und Weiterbildungsangebote mit finanzieller Förderung
- Ein attraktives Vergütungspaket (AVR-Tarif zzgl. weiterer verhandelbarer Vergütungsbestandteile)
Examinierte Pflegefachkraft für Grund- und Behandlungspflege (w/m/d)
Jobbeschreibung
Bewerben Sie sich jetzt als Pflegefachfrau (w/m/d) für eine unbefristete Teilzeit- oder Vollzeitbeschäftigung mit bis zu 39 Stunden/Woche im Spätdienst:Unter dem Motto: "Gut aufgehoben sein", leben unsere 120 Bewohnerinnen und Bewohner auf vier Wohnbereichen, davon ist ein Wohnbereich gerontopsychiatrisch ausgerichtet. Wir versorgen Menschen mit pflegerischen Hilfebedarf ab 18 Jahren und bieten eingestreut Kurzzeitpflege an im Gerhard Tersteegen Haus - Zentrum für interdisziplinäre Pflege und Therapie. Wir befinden uns verkehrsgünstig gelegen (500m zum Bahnhof) mit wunderschöner Gartenanlage im Herzen von Krefeld.Hierbei unterstützen Sie uns:
- Optimale pflegerische Versorgung: Sicherstellung der fachgerechten Grund- und Behandlungspflege unserer Bewohner und Bewohnerinnen.
- Qualitätssicherung: Festlegung und Sicherstellung der Weiterentwicklung der Pflege- und Betreuungsqualität.
- Pflegedokumentation: Erstellung der Pflegedokumentation, Pflegeanamnesen und Pflegeplanungen in Zusammenarbeit mit Klienten, Angehörigen und dem Team.
- Individuelle Pflege: Pflege und Begleitung von Menschen aller Altersstufen, Unterstützung bei der eigenständigen Lebensführung unter Berücksichtigung geschlechter- und kultursensibler Aspekte.
Das ist uns wichtig:
- Qualifikation: Examinierte Pflegefachkraft (w/m/d) oder eine vergleichbare Ausbildung.
- Erfahrung: Idealerweise Erfahrung mit Menschen, die an Demenz erkrankt sind (interne Fortbildungen verfügbar).
- Nachweise: Führungszeugnis bei Einstellung erforderlich.
Darüber dürfen Sie sich freuen:
- Attraktive Vergütung: Sie erhalten eine tarifliche Bezahlung nach BAT-KF 7a.
- Urlaub: 31 Tage Erholungsurlaub.
- Altersvorsorge: Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge.
- Vergünstigungen: Rabatte bei verschiedenen Dienstleistern (z.B. Adidas, Esprit, etc.) über "Corporate Benefits".
- Weitere Vorteile: Viele weitere Vorteile, die Sie hier finden.
Ihre Fragen beantwortet gerne:
Kira El Kaamouzi, Einrichtungsleitung Gerhard Tersteegen Haus, 02151-8208-511
Anja Klinkenberg, Stellvertretende Pflegedienstleitung, 02151-8208-513
Kontaktieren Sie uns gerne über WhatsApp: 0151-20321275
Und jetzt sind Sie dran! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per Onlinebewerbungsformular. Gerne können Sie Ihre Bewerbung so einfach wie möglich machen. Lassen Sie gerne das Motivationsschreiben weg oder rufen Sie gleich für einen Vorstellungstermin an, zu dem Sie Ihre Unterlagen dann mitbringen.
Eine Einstellung soll zum nächstmöglichen Zeitpunkt erfolgen.
Gesundheits- und Krankenpflegerin für die neurologische Abteilung im Krankenhaus (m/w/d)
Jobbeschreibung
Verdienstmöglichkeiten: 3.656 – 5.232 €/mtl.1 + Springerzulage Als eine der deutschlandweit führenden Einrichtungen für Intensivrehabiliation ist die KLINIK BAVARIA Kreischa einer von vielen starken Arbeitgebern in der Region Sächsische Schweiz-Osterzgebirge.In unserer Klinik arbeiten täglich mehr als 3.000 Personen in über 200 Berufsgruppen zusammen und tragen so stark zum Unternehmenserfolg bei. Diese berufliche Vielfalt birgt eine Vielzahl von Möglichkeiten, innovativen Ideen und der Gestaltung unbekannter und neuer Wege in sich.
Du bist zeitlich flexibel, möchtest Dich weiterentwickeln, kannst Dir vorstellen in möglichst vielen Bereichen in unserer Klinik mitzuwirken? Dann bist Du in unserem Springerpool gut aufgehoben! Als Mitarbeiter:in bist Du hier keiner festen Station zugeordnet. Im regelmäßigem 3-Schicht-System profitierst Du obendrauf vor allem von einer attraktiven Springerzulage. Die Einsatzzeiten und ggf. täglich wechselnden Stationsbereiche werden von uns als Arbeitgeber vorgegeben.
Für den Einsatz in der Pflege suchen wir ausgebildete Pflegefachkräfte im Springerpool (m/w/d).
Ein Arbeitstag bei uns
- Patientenversorgung in der Grund- und Behandlungspflege, Schwerpunktmäßig in den Fachbereichen Neuroloogie, fachübergreifende Intensivmedizin, Orthopädie/Querschnitt
- unsere Patienten sind überwiegend multimorbit und teilweise im Zweiorganersatzverfahren behandelt, hier ergeben sich facettenreiche Pflegeaufgaben für Dich
- Unterstützung beim Weanung vom Respirator und Trachealkanüle nach strukturierter Einarbeitung
- Pflegedokumentation und Pflegeplanung und die Umsetzung pflegediagnostischer Prozesse
- eine enge Zusammenarbeit mit Angehörigen und Begleitpersonen
- wir leben kurze Kommunikationswege, Teilnahme an Teambesprechungen
- Ausbau der Digitalisierung - enge Einbindung unserer Mitarbeiter in verschiedene Projekte
- eine erfolgreich abgeschlossene 3-jährige Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Altenpfleger:in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in
- gerne auch einen Berufsabschluss mit gleichwertiger Ausbildung
- Einführungslvermögen und ein freundliches Auftreten
- Interesse an regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen
- Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schichtsystem
- eine attraktive Vergütung + Nachtzuschläge + Springerzulage
- fundierte Einarbeitung durch Vorgesetzte und Kolleg:innen
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und ein persönliches Fort- und Weiterbildungsbudget
- Kostenübernahme von rückzahlungspflichtigen Fortbildungskosten des aktuellen Arbeitgebers
- einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz, mitten im Grünen
- familiäre Arbeitsatmosphäre in einem generationsoffenen und kollegialen Team
- eine gute Verkehrsanbindung
Gesundheits- und Krankenpflegerin für Reha und Akutneurologie (m/w/d)
Jobbeschreibung
Verdienstmöglichkeiten: 3.656 – 5.232 €/mtl.1 + Springerzulage Als eine der deutschlandweit führenden Einrichtungen für Intensivrehabiliation ist die KLINIK BAVARIA Kreischa einer von vielen starken Arbeitgebern in der Region Sächsische Schweiz-Osterzgebirge.In unserer Klinik arbeiten täglich mehr als 3.000 Personen in über 200 Berufsgruppen zusammen und tragen so stark zum Unternehmenserfolg bei. Diese berufliche Vielfalt birgt eine Vielzahl von Möglichkeiten, innovativen Ideen und der Gestaltung unbekannter und neuer Wege in sich.
Du bist zeitlich flexibel, möchtest Dich weiterentwickeln, kannst Dir vorstellen in möglichst vielen Bereichen in unserer Klinik mitzuwirken? Dann bist Du in unserem Springerpool gut aufgehoben! Als Mitarbeiter:in bist Du hier keiner festen Station zugeordnet. Im regelmäßigem 3-Schicht-System profitierst Du obendrauf vor allem von einer attraktiven Springerzulage. Die Einsatzzeiten und ggf. täglich wechselnden Stationsbereiche werden von uns als Arbeitgeber vorgegeben.
Für den Einsatz in der Pflege suchen wir ausgebildete Pflegefachkräfte im Springerpool (m/w/d).
Ein Arbeitstag bei uns
- Patientenversorgung in der Grund- und Behandlungspflege, Schwerpunktmäßig in den Fachbereichen Neuroloogie, fachübergreifende Intensivmedizin, Orthopädie/Querschnitt
- unsere Patienten sind überwiegend multimorbit und teilweise im Zweiorganersatzverfahren behandelt, hier ergeben sich facettenreiche Pflegeaufgaben für Dich
- Unterstützung beim Weanung vom Respirator und Trachealkanüle nach strukturierter Einarbeitung
- Pflegedokumentation und Pflegeplanung und die Umsetzung pflegediagnostischer Prozesse
- eine enge Zusammenarbeit mit Angehörigen und Begleitpersonen
- wir leben kurze Kommunikationswege, Teilnahme an Teambesprechungen
- Ausbau der Digitalisierung - enge Einbindung unserer Mitarbeiter in verschiedene Projekte
- eine erfolgreich abgeschlossene 3-jährige Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Altenpfleger:in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in
- gerne auch einen Berufsabschluss mit gleichwertiger Ausbildung
- Einführungslvermögen und ein freundliches Auftreten
- Interesse an regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen
- Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schichtsystem
- eine attraktive Vergütung + Nachtzuschläge + Springerzulage
- fundierte Einarbeitung durch Vorgesetzte und Kolleg:innen
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und ein persönliches Fort- und Weiterbildungsbudget
- Kostenübernahme von rückzahlungspflichtigen Fortbildungskosten des aktuellen Arbeitgebers
- einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz, mitten im Grünen
- familiäre Arbeitsatmosphäre in einem generationsoffenen und kollegialen Team
- eine gute Verkehrsanbindung
Examinierte Krankenschwester Neurologie Krankenhaus (m/w/d)
Jobbeschreibung
Verdienstmöglichkeiten: 3.656 – 5.232 €/mtl.1 + Springerzulage Als eine der deutschlandweit führenden Einrichtungen für Intensivrehabiliation ist die KLINIK BAVARIA Kreischa einer von vielen starken Arbeitgebern in der Region Sächsische Schweiz-Osterzgebirge.In unserer Klinik arbeiten täglich mehr als 3.000 Personen in über 200 Berufsgruppen zusammen und tragen so stark zum Unternehmenserfolg bei. Diese berufliche Vielfalt birgt eine Vielzahl von Möglichkeiten, innovativen Ideen und der Gestaltung unbekannter und neuer Wege in sich.
Du bist zeitlich flexibel, möchtest Dich weiterentwickeln, kannst Dir vorstellen in möglichst vielen Bereichen in unserer Klinik mitzuwirken? Dann bist Du in unserem Springerpool gut aufgehoben! Als Mitarbeiter:in bist Du hier keiner festen Station zugeordnet. Im regelmäßigem 3-Schicht-System profitierst Du obendrauf vor allem von einer attraktiven Springerzulage. Die Einsatzzeiten und ggf. täglich wechselnden Stationsbereiche werden von uns als Arbeitgeber vorgegeben.
Für den Einsatz in der Pflege suchen wir ausgebildete Pflegefachkräfte im Springerpool (m/w/d).
Ein Arbeitstag bei uns
- Patientenversorgung in der Grund- und Behandlungspflege, Schwerpunktmäßig in den Fachbereichen Neuroloogie, fachübergreifende Intensivmedizin, Orthopädie/Querschnitt
- unsere Patienten sind überwiegend multimorbit und teilweise im Zweiorganersatzverfahren behandelt, hier ergeben sich facettenreiche Pflegeaufgaben für Dich
- Unterstützung beim Weanung vom Respirator und Trachealkanüle nach strukturierter Einarbeitung
- Pflegedokumentation und Pflegeplanung und die Umsetzung pflegediagnostischer Prozesse
- eine enge Zusammenarbeit mit Angehörigen und Begleitpersonen
- wir leben kurze Kommunikationswege, Teilnahme an Teambesprechungen
- Ausbau der Digitalisierung - enge Einbindung unserer Mitarbeiter in verschiedene Projekte
- eine erfolgreich abgeschlossene 3-jährige Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Altenpfleger:in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in
- gerne auch einen Berufsabschluss mit gleichwertiger Ausbildung
- Einführungslvermögen und ein freundliches Auftreten
- Interesse an regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen
- Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schichtsystem
- eine attraktive Vergütung + Nachtzuschläge + Springerzulage
- fundierte Einarbeitung durch Vorgesetzte und Kolleg:innen
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und ein persönliches Fort- und Weiterbildungsbudget
- Kostenübernahme von rückzahlungspflichtigen Fortbildungskosten des aktuellen Arbeitgebers
- einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz, mitten im Grünen
- familiäre Arbeitsatmosphäre in einem generationsoffenen und kollegialen Team
- eine gute Verkehrsanbindung
Oberärztin Innere Medizin / Onkologie und Hämatologie Klinik (m/w/d)
Jobbeschreibung
In der Abteilung Onkologie/Hämatologie werden Rehabilitanden nach operativer/ strahlentherapeutischer/ medikamentöser Therapie unterschiedlicher maligner Erkrankungen im Rahmen einer medizinischen Rehabilitationsmaßnahme des Rentenversicherungsträgers betreut. Dies erfolgt nach einem bio-psycho-sozialem Behandlungsgrundsatz in einem ganzheitlich ausgerichtetem Konzept, das durch ein multiprofessionelles Ärzte- und Therapeuten-Team gestaltet wird. Ziel ist die Verbesserung der Kondition, Reduktion und Beseitigung von Funktionsstörungen, Unterstützung der Krankheitsverarbeitung und das Erlernen von Techniken, Rehabilitationsgewinne nachhaltig in den Alltag zu transportieren, um zu einer gesünderen Lebensweise zu motivieren und zu gelangen.Die Rückkehr in den Alltag und Beruf wird so vorbereitet oder gefestigt. Interdisziplinäre Teams begleiten den Rehabilitationsprozess.Ein Arbeitstag bei uns
- Patientenvisiten
- Supervision der Stationsärzte und -abläufe
- Teilnahme/Leitung interdisziplinärer, multiprofessioneller Teams
- Erstellen der Reha-Konzepte
- Begleitung des Reha-Ablaufes und Erstellen des Abschlussberichtes sowie der Sozialmedizinischen Beurteilung
- Teilnahme am onkologisch-hämatologischen Konsildienst der Gesamt-Klinik inkl. Planung und Begleitung von medikamentösen Tumortherapien
- Internistische und onkologisch-hämatologische Diagnostik
- Chefarztvertretung
- eine abgeschlossene Facharztausbildung für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
- Zusatzbezeichnung Hämatologie und Onkologie
- Arbeiten in einem kleinen, gut eingearbeiteten interdisziplinären Ärzteteam und mit einem kreativen multiprofessionellen Therapeutenteam
- Erweiterung des Kenntnisstandes um das Themenfeld Rehabilitation,
- Erlernen und Anwenden sozialmedizinischer Beurteilungskriterien,
- Breites Spektrum fachlich-internistischer und onkologisch-hämatologischer Fragestellungen
- 5-Tage-Woche (Montag-Freitag)
- familienfreundliche Arbeitszeiten
- Fort- und Weiterbildungsangebote
Fachärztin Innere Medizin / Hämatologie & Onkologie als Oberärztin (m/w/d)
Jobbeschreibung
In der Abteilung Onkologie/Hämatologie werden Rehabilitanden nach operativer/ strahlentherapeutischer/ medikamentöser Therapie unterschiedlicher maligner Erkrankungen im Rahmen einer medizinischen Rehabilitationsmaßnahme des Rentenversicherungsträgers betreut. Dies erfolgt nach einem bio-psycho-sozialem Behandlungsgrundsatz in einem ganzheitlich ausgerichtetem Konzept, das durch ein multiprofessionelles Ärzte- und Therapeuten-Team gestaltet wird. Ziel ist die Verbesserung der Kondition, Reduktion und Beseitigung von Funktionsstörungen, Unterstützung der Krankheitsverarbeitung und das Erlernen von Techniken, Rehabilitationsgewinne nachhaltig in den Alltag zu transportieren, um zu einer gesünderen Lebensweise zu motivieren und zu gelangen.Die Rückkehr in den Alltag und Beruf wird so vorbereitet oder gefestigt. Interdisziplinäre Teams begleiten den Rehabilitationsprozess.Ein Arbeitstag bei uns
- Patientenvisiten
- Supervision der Stationsärzte und -abläufe
- Teilnahme/Leitung interdisziplinärer, multiprofessioneller Teams
- Erstellen der Reha-Konzepte
- Begleitung des Reha-Ablaufes und Erstellen des Abschlussberichtes sowie der Sozialmedizinischen Beurteilung
- Teilnahme am onkologisch-hämatologischen Konsildienst der Gesamt-Klinik inkl. Planung und Begleitung von medikamentösen Tumortherapien
- Internistische und onkologisch-hämatologische Diagnostik
- Chefarztvertretung
- eine abgeschlossene Facharztausbildung für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
- Zusatzbezeichnung Hämatologie und Onkologie
- Arbeiten in einem kleinen, gut eingearbeiteten interdisziplinären Ärzteteam und mit einem kreativen multiprofessionellen Therapeutenteam
- Erweiterung des Kenntnisstandes um das Themenfeld Rehabilitation,
- Erlernen und Anwenden sozialmedizinischer Beurteilungskriterien,
- Breites Spektrum fachlich-internistischer und onkologisch-hämatologischer Fragestellungen
- 5-Tage-Woche (Montag-Freitag)
- familienfreundliche Arbeitszeiten
- Fort- und Weiterbildungsangebote
Oberarzt Klinik Innere Medizin und Tumorbehandlung (m/w/d)
Jobbeschreibung
In der Abteilung Onkologie/Hämatologie werden Rehabilitanden nach operativer/ strahlentherapeutischer/ medikamentöser Therapie unterschiedlicher maligner Erkrankungen im Rahmen einer medizinischen Rehabilitationsmaßnahme des Rentenversicherungsträgers betreut. Dies erfolgt nach einem bio-psycho-sozialem Behandlungsgrundsatz in einem ganzheitlich ausgerichtetem Konzept, das durch ein multiprofessionelles Ärzte- und Therapeuten-Team gestaltet wird. Ziel ist die Verbesserung der Kondition, Reduktion und Beseitigung von Funktionsstörungen, Unterstützung der Krankheitsverarbeitung und das Erlernen von Techniken, Rehabilitationsgewinne nachhaltig in den Alltag zu transportieren, um zu einer gesünderen Lebensweise zu motivieren und zu gelangen.Die Rückkehr in den Alltag und Beruf wird so vorbereitet oder gefestigt. Interdisziplinäre Teams begleiten den Rehabilitationsprozess.Ein Arbeitstag bei uns
- Patientenvisiten
- Supervision der Stationsärzte und -abläufe
- Teilnahme/Leitung interdisziplinärer, multiprofessioneller Teams
- Erstellen der Reha-Konzepte
- Begleitung des Reha-Ablaufes und Erstellen des Abschlussberichtes sowie der Sozialmedizinischen Beurteilung
- Teilnahme am onkologisch-hämatologischen Konsildienst der Gesamt-Klinik inkl. Planung und Begleitung von medikamentösen Tumortherapien
- Internistische und onkologisch-hämatologische Diagnostik
- Chefarztvertretung
- eine abgeschlossene Facharztausbildung für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
- Zusatzbezeichnung Hämatologie und Onkologie
- Arbeiten in einem kleinen, gut eingearbeiteten interdisziplinären Ärzteteam und mit einem kreativen multiprofessionellen Therapeutenteam
- Erweiterung des Kenntnisstandes um das Themenfeld Rehabilitation,
- Erlernen und Anwenden sozialmedizinischer Beurteilungskriterien,
- Breites Spektrum fachlich-internistischer und onkologisch-hämatologischer Fragestellungen
- 5-Tage-Woche (Montag-Freitag)
- familienfreundliche Arbeitszeiten
- Fort- und Weiterbildungsangebote
Erzieher im Anerkennungsjahr Blinden- und Sehbehindertenpädagogik (m|w|d)
Jobbeschreibung
Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleistungen anbietet. Wir fördern ihre schulische Bildung sowie die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe. Bei uns können Sie sich einbringen, einer wertvollen Tätigkeit nachgehen und Momente zum Leuchten bringen. Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen!Das sind Ihre Aufgaben:
- Sie werden im Wohnen oder im Kindergarten des Betty-Hirsch-Schulzentrums in Stuttgart tätig, einem Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrum mit Förderschwerpunkt Sehen mit Schulkindergarten, Schule und Wohnbereich.
- Sie unterstützen die Kinder und Jugendlichen bei der selbstständigen und selbstbestimmten Lebensführung und der Teilhabe in der Gesellschaft. Sie begleiten sie bei der Organisation und Bewältigung ihres Alltags pädagogisch und stehen ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.
- Neben der pädagogischen Arbeit unterstützen Sie auch die Kinder und Jugendlichen bei hauswirtschaftlichen und pflegerischen Tätigkeiten (z.B. beim Kochen lernen und in der Grundpflege).
- Sie übernehmen planerische, dokumentarische und organisatorische Aufgaben.
- Durch die Zusammenarbeit mit Sorgeberechtigten, Fachdiensten und des interdisziplinären Teams, können Sie die individuellen Bedarfe der Kinder und Jugendliche bestmöglichst förden.
- Sie verfügen über eine 2-jährige schulische Ausbildung zum Erzieher (m/w/d) oder Heilerziehungspfleger (m/w/d).
- Mit Empathie und Einfühlungsvermögen arbeiten Sie engagiert mit blinden und sehbehinderten Erwachsenen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen zusammen. Auch, wenn Sie das zuvor noch nicht getan haben.
- Ihre Fähigkeit zur Selbstreflektion ist dabei wichtig.
- Selbstständig und strukturiert zu arbeiten ist für Sie kein Problem – Sie haben einen Blick dafür, wo Sie gebraucht werden.
- Sie sind flexibel, belastbar und können sich auf unterschiedliche Situationen dank Ihres Ideenreichtums schnell einstellen – Ihre Kolleginnen und Kollegen wissen das zu schätzen.
- Wir bieten Ihnen ein verantwortungsvolles, abwechslungsreiches Aufgabengebiet im Bereich Blindheit und Sehbehinderung.
- Sie werden in einem multiprofessionellen und kollegialen Team aufgenommen.
- Sie bringen sich gerne mit eigenen Ideen ein und bekommen dadurch viel Gestaltungsspielraum bei Ihrer Arbeit.
- Wir übernehmen die Kosten für das ÖPNV-Ticket.
- Sie erhalten eine attraktive tarifliche Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Württemberg (angelehnt an TvöD) sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung.
- Ihnen stehen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserem modernen Bildungs- und Sozialunternehmen zur Verfügung, insbesondere zum Thema Blindheit und Sehbehinderung.
- Zudem haben Sie die Möglichkeit an Jobrad zu leasen und profitieren von Shopping-Rabatten über corporate benefits.
Arzt in Weiterbildung Neurologie (m/w/d)
Jobbeschreibung
Vergütung: 5.800,00 € pro MonatBeschäftigungsverhältnis: Vollzeit TeilzeitArbeitsdauer:30-40 Stunden
Frühster Beginn: sofort
Einrichtung: Erwachsenenklinik Kreischa (Kreischa / Sachsen)Zur Erlangung des Facharztabschlusses bieten wir Ihnen in dem Bereich Neurologie unterschiedliche Weiterbildungsmöglichkeiten an.
Ein Arbeitstag bei uns
In der neurologischen und fachübergreifenden Rehabilitation werden Patient:innen mit überwiegenden Erkrankungen des zentralen und peripheren Nervensystems sowie Muskelerkrankungen und den daraus resultierenden Funktionseinschränkungen behandelt. Der Schwerpunkt der Abteilung für Neurologie liegt in der Versorgung von Patient:innen mit schweren Erkrankungen und Folgeerscheinungen multipler Erkrankungen nach langwierigen Aufenthalten in Akutkrankenhäusern. Sie ergreifen Maßnahmen um chronische Leiden unserer Rehapatientinnen und -patienten aufzuhalten, sowieFunktionseinschränkungen abzubauen, um eine Schmerzchronifizierung zu vermeiden oder die Berufs- und Erwerbsfähigkeit zu erhalten oder wieder herzustellen. Dabei arbeiten wir fachübergreifend und interdsziplinär mit verschiedenen Fachbereichen unserer Klinik zusammen. Sie vermitteln Kenntnisse über die Erkrankungen, erarbeiten Bewältigungsstrategien und fördern die Eigenmotivation unserer Patienteninnen und Patienten.
Gute Gründe für einen Wechsel
- eine Weiterbildungsermächtigung in der Neurologie
- unbefristetes Arbeitsverhältnis in Voll- oder Teilzeit mit familienfreundlichen Arbeitszeitmodellen
- keinen Schichtdienst
- Anwesenheitsbereitschaftsdienste (max. 4 bis 5 pro Monat)
- abwechslungsreiche Einsätze (auf Wunsch im Rotationsverfahren) in unserem Fachkrankenhaus und/oder der weiterführenden medizinischen Rehabilitation
- Einarbeitungscurriculum für Ärzte und Ärztinnen in Weiterbildung
- einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz, mitten im Grünen
- persönliche Supervision durch unsere erfahrenen Fachärzte
- eine gute Verkehrsanbindung
Fort- und Weiterbildungsangebote
Schulungsangebote im hauseigenen Trainings- und Simulationszentrum und bedarfsgerechte Weiterbildungen
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Vorsorgetherapien und Sportangebote
Attraktive Zusatzleistungen
betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
ÖPNV-Ticket 80 %
80 % Kostenzuschuss zum ÖPNV-Ticket – auch in der Freizeit nutzbar
Urlaub
Anspruch auf 28 Tage Urlaub, mit Steigerung nach Betriebszugehörigkeit
Mitarbeitende werben Mitarbeitende
Prämie sichern oder mehr Freizeit erhalten
Teamevents und Betriebsfeste
Wir organisieren regelmäßig Firmenevents wie BAVARIA-Kirmes – für Sie und Ihre Familie, Mottopartys und Jubilar-Events.
Mitarbeiter-Restaurant
Gesunde Mahlzeiten in Arbeitsplatznähe
Kita-Zuschuss
Eltern erhalten bei uns einen Zuschuss zu Kinderbetreuungskosten – einsetzbar für die Betreuungskosten bei einer Tagesmutter oder in einer Kindertageseinrichtung.
Ferienbetreuung für Kinder
Jährlich erleben unsere Junior-Bavarianer:innen gemeinsam spannende Ferien. Wir stellen abwechslungsreiche und interessante Ferienangebote zusammen, für die sie sich anmelden können.
Kostenfreie Parkplätze
Ausreichend kostenfreie Parkplätze in Arbeitsplatznähe, für alle Fahrzeuge und Fahrräder.
Wir freuen uns auf
- eine in Deutschland anerkannte Approbation
- eine motivierte, zuverlässige und verantwortungsbewusste Arbeitseinstellung
- Ihr Interesse an einer aktiven Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team
- ein aussagekräftiges Anschreiben
- Ihren Lebenslauf
- Kopien der Approbation (falls bereits vorhanden)
- Ihre Arbeitszeugnisse (falls bereits vorhanden)
- sowie eventuell bestehende Qualifikationsnachweise
Ansprechpartner:in
Personalabteilung Referat Ärztlicher DienstKLINIK BAVARIA Kreischa
Saidaer Straße 1
01731 Kreischa
Pflegefachkraft (m/w/d) für die dermatologische Normalstation (H4) Hautklinik
Jobbeschreibung
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 55 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “Ihre Aufgaben:
In unserem Zentrum für operative Medizin am Standort Bad Cannstatt suchen wir examinierte Pflegefachkräfte (m/w/d) für die dermatologischen Normalstationen H4 mit 33 Betten.
Unser Pflegekonzept verfolgt die ganzheitliche Bereichspflege und basiert auf dem Pflegekonzept nach Roper- Logan- Tierney. Dies wird unterstützt durch die fachspezifische und kinästhetische Kompetenz unserer Mitarbeiter:innen.
Ihr Aufgabenfeld umfasst:
- Durchführung und Unterstützung unserer Patient:innen bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
- Sicherung der Grund- und Behandlungspflege sowie Durchführung von Pflegeinterventionen auf ärztliche Anordnung
- Betreuung und Überwachung der Patient:innen vor und nach interventionellen Maßnahmen
- Durchführung der prä- und postoperativen Pflege und Überwachung
- Umgang mit Infusionen, Infusomaten und Perfusoren
- Kontrolle von Wunden und Durchführung von bedarfsgerechten Verbandwechseln
- Planung und Organisation des täglichen Arbeitsablaufes
- Kooperative Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
- Die Einhaltung der Hygiene- und Unfallverhütungsvorschriften
- Planung, Durchführung und Evaluation von Pflegemaßnahmen unter Einbezug von Pflegekonzepten und Expertenstandards
- Psychosoziale Betreuung der Patient:innen und Beratung der Angehörige
- Sie sind examinierte Pflegefachkraft (m/w/d)
- Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
- Sie besitzen umfassende pflegerische und soziale Kompetenzen und haben Freude am Beruf
- Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
- Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, kostenloses Deutschlandticket
- Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVöD)
- Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie Service GmbH“ zertifiziert.
Physiotherapeut/in (m/w/d) /Klinik für Pneumologie und Beatmungsmedizin
Jobbeschreibung
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 55 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “Ihre Aufgaben:
Eingebunden in ein interdisziplinäres Team, arbeiten Sie in der Klinik für Pneumologie und Beatmungsmedizin mit stationären Patienten postoperativ auf Intensiv-, Intermediate Care und Allgemeinstation sowie mit ambulanten Patienten. Sie planen Ihre Therapien selbständig, befundorientiert und dokumentieren den Therapieverlauf und Ihre Leistungen digital.
Wir erwarten:
- Sie besitzen eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Physiotherapie
- Sie sind engagiert, flexibel und belastbar.
- Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit ist Ihnen ebenso wichtig wie die Möglichkeit, selbständig und verantwortungsvoll zu arbeiten.
- Sie arbeiten wirtschaftlichkeitsorientiert und effektiv.
- Sie nehmen gern an Fortbildungsveranstaltungen teil und sind neuem Wissen gegenüber aufgeschlossen.
- Sie haben gute organisatorische Fähigkeiten und PC-Kenntnisse.
- Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet mit Raum für Eigeninitiative und Kreativität.
- Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit und gute Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team.
- Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach dem TVöD in Entgeltgruppe 9a.
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge.
- Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Strukturierte Einarbeitungsphase.
- Attraktive Arbeitszeitmodelle.
- Betriebs-Kitaplätze und Kinderferienbetreuung.
- Jobticket, Jobrad-Leasing.
- Sehr gute öffentliche Anbindung.
Für Fragen und nähere Informationen steht Ihnen Frau Robitschek unter 0711/278-33448 bzw. unter u.robitschek@klinikum-stuttgart.de gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns Sie kennenzulernen!
Gesundheits- und Krankenpfleger / GKP Notfallpflege (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Augusta Krankenhaus Düsseldorf ist ein Akutkrankenhaus im Stadtteil Oberrath am Aaper Wald. Wir verfügen über 200 Betten und versorgen rund 26.000 Patienten im Jahr. Das Augusta-Krankenhaus ist Lehrkrankenhaus der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, verfügt über eine Vielzahl an internen Fachkliniken und deckt somit ein breites Behandlungsspektrum ab.Neben der kardiologischen und gefäßchirurgischen Abteilung, die den kardiovaskulären Schwerpunkt in unserem akademischen Lehrkrankenhaus bilden, komplettieren die Abteilungen der Inneren Medizin und der Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und Endokrinen Chirurgie unser Tätigkeitsfeld.Ihr Profil
Abschluss / Vorbildung
- Eine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann oder vergleichbar
- Erfahrung in der Versorgung von Notfallpatienten
- Hohe fachliche und persönliche Kompetenz mit der Fähigkeit selbstständig zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen
- Die Fähigkeit zur konstruktiven und kooperativen Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
- Begeisterung für den Beruf und die Mitarbeit in der Notfallambulanz
Verantwortlichkeiten
- Erstversorgung von Notfallpatienten
- Durchführung von Notfallmaßnahmen und Ersteinschätzung unserer Patienten mit Hilfe des MTS (Manchester Triage System)
- Funktionsgerechtes Bedienen der Geräte nach dem Medizinproduktegesetz
- Assistenz bei ärztlichen Untersuchungen und Eingriffen
- Einhaltung der Hygiene- und Unfallverhütungsvorschriften
- Administrative Tätigkeiten
- Attraktive Vergütung nach AVR Caritas unter Berücksichtigung Ihres beruflichen Werdegangs
- 30 Urlaubstage und Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Großes internes und externes Fort- und Weiterbildungsangebot, z.B. an der VKKD Akademie
- Unterstützung bei der Kinderbetreuung, z.B. durch die VKKD-eigene Großtagespflege "Bärenclub"
- Zahlreiche Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie kostenfreie Kurse in den Bereichen Bewegung, Ernährung und Psyche
- Mitarbeiterrabatte bei beliebten Marken, Produkten und Events durch Corporate Benefits
- Empfehlungsprogramm Mitarbeitende-werben-Mitarbeitende mit Prämienzahlung
- Und viele weitere Angebote im Bereich Benefits & Zusatzleistungen
Gesundheits- & Krankenpfleger für Qualitätsmanagement Pflege (w/m/d)
Jobbeschreibung
Ihre Aufgaben:- Weiterentwicklung und Mitarbeit in der Implementierung eines pflegebasierten Qualitätsmanagementsystems
- Koordination und Steuerung der qualitätssichernden Maßnahmen
- Aufbau von Verfahren und Standards entsprechend den gesetzlichen und unternehmerischen Anforderungen
- Erhebung des Fortbildungsbedarfes unter Berücksichtigung aktueller Entwicklungen, z. B. Inkrafttreten neuer Expertenstandards
- Planung und Umsetzung von Schulungskonzepten für Mitarbeitende in der Pflege
- Kooperation mit WTG-Behörden sowie Medizinischen Diensten der Krankenkassen (MDK)
- Unterstützung der Pflegedienstleitung in Pflege- und Risikomanagement sowie in der Zusammenarbeit mit dem Team, den Angehörigen und Ehrenamtlichen
- Abgeschlossene Berufsausbildung als examinierte/r Altenpfleger/in oder Krankenpfleger/in
- Zusatzqualifikation zur Wohnbereichsleitung sowie Interesse an fachlicher Qualifikation zur Pflegedienstleitung
- Leitungserfahrung als Wohngruppen- oder Wohnbereichsleitung wünschenswert
- Sie arbeiten verantwortungsbewusst, sind sicher im Umgang mit digitalen Anwendungen und überzeugen durch Flexibilität und souveränes Auftreten
- Unbefristete Tätigkeit in einem zukunftsorientierten, krisensicheren Sozialunternehmen
- Individuell abgestimmte Einsatzzeiten von Mo. bis Fr. (dienstfreie Wochenenden)
- Einsatzort ist das CBT-Wohnhaus Emmaus in Bonn Bad-Godesberg (anteilige Tätigkeit im QM als auch Trainee PDL)
- Detaillierte Einarbeitung mit eigenverantwortlichem Aufgabengebiet
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote, u. a. E-Learning Plattform und Akademie
- Attraktives Gehalt (Caritas-Tarif AVR) mit garantiertem Leistungsentgelt
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- 30 Tage Urlaub
- Betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung
- Vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Fahrradleasing, Lebenslagen-Coaching
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice
- Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7)
- Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando)
Pflegefachkraft (m|w|d) für unsere IMC-Station
Jobbeschreibung
Du bist Pflegefachkraft (m|w|d) und suchst eine anspruchsvolle, fachlich vielfältige Aufgabe in einem der modernsten Herzzentren Deutschlands? Du liebst Teamarbeit, Technik und Verantwortung? Dann passt du perfekt zu uns – auf unsere IMC-Station. Die IMC-Station verfügt über 25 Betten und angeschlossenem Aufwachraum mit 4 Beatmungsplätzen in einem klimatisierten Gebäude. Zudem ist an die IMC-Station unsere LVAD-Ambulanz angegliedert.Was Dich erwartet
Pflege mit Verantwortung – zwischen Intensiv und Normalstation
Die IMC-Station steht für anspruchsvolle Übergangspflege zwischen Intensiv- und Normalstation. Im Fokus: Patient*innen mit erhöhtem Überwachungsbedarf, oft nach herzchirurgischen Eingriffen oder mit Kreislaufunterstützungssystemen (VAD). Pflege bedeutet hier Nähe, Struktur und Verantwortung.
???? Teamarbeit, die trägt
Die pflegerische Expertise wird ernst genommen – Kommunikation ist klar, wertschätzend und lösungsorientiert.
Spezialwissen, das Dich weiterbringt
Die Pflege bei uns orientiert sich an aktuellen pflegewissenschaftlichen Standards. Du dokumentierst digital im PDMS Metavision und bringst Dich aktiv in unsere standardisierten Pflegekonzepte ein.
VAD-Expertise inklusive
Unsere IMC-Station ist eng verbunden mit der VAD-Ambulanz – Du erhältst umfassende Einblicke in die Versorgung von Patient*innen mit mechanischer Kreislaufunterstützung.
Was wir uns wünschen
Eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m|w|d)
Interesse an technischer, klinisch anspruchsvoller Pflege
Engagement für eine moderne Pflegepraxis und strukturiertes Arbeiten
Teamgeist, Empathie und die Motivation zur fachlichen Weiterentwicklung
Was Du bekommst
???? Strukturierte Einarbeitung mit Mentoring – individuell und ohne Druck
???? Tarifliche Vergütung inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld – unbefristet
???? Ein starkes, engagiertes Team mit echtem Zusammenhalt
???? Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
???? Zusätzliche Vergütung für Einspringdienste
???? Betriebliches Gesundheitsmanagement und vergünstigtes Fahrrad-/E-Bike-Leasing
???? Mitarbeiterrabatte bei namhaften Anbietern (Corporate Benefits)
???? Kostenfreie Parkplätze direkt vor der Tür
???? Als Teil unseres Teams profitierst du von attraktiven Benefits wie einer Hansefit-Mitgliedschaft für ein umfangreiches Sport- und Wellnessangebot
Werde Teil eines besonderen Teams. Für Pflege mit Herz & Kompetenz.
???? Fragen? Andreas Buggisch: 05424 641-30049 (PDL) oder Sven Niehüser (Stationsleitung) 05424 641-30172
???? Direkt über den „Jetzt bewerben“-Button oder unter: www.job-mit-herz.de
Sozialarbeiter für Betreuung & Förderung für Kinder & Jugendliche (m/w/d)
Jobbeschreibung
Werden Sie Teil unseres Teams als Pädagogische Fachkraft (w/m/d) für die stationäre Jugendhilfe in Neukirchen-Vluyn!Wir suchen engagierte und qualifizierte pädagogische Fachkräfte (m/w/d), die ihre beruflichen und persönlichen Stärken in unseren Einrichtungen der stationären Kinder- und Jugendhilfe, dem Kinder- und Jugenddorf, dem Andreas-Bräm-Haus und dem Haus Elim in Neukirchen-Vluyn, in Voll- oder in Teilzeit mit bis zu 39 Stunden/Woche einbringen möchten.Hierbei unterstützen Sie uns:
- Betreuung und Förderung: Sie begleiten Kinder und Jugendliche mit unterschiedlichen Störungsbildern in ihrer individuellen Entwicklung.
- Gestaltung des pädagogischen Alltags: Sie fördern die Verantwortungsübernahme und Selbstständigkeit der jungen Menschen in Bereichen wie Schule und Alltag.
- Begleitung bei Entwicklungsaufgaben: Sie unterstützen die Kinder und Jugendlichen bei ihren alterstypischen Herausforderungen und Problematiken.
- Kooperation mit Eltern und Behörden: Regelmäßiger Austausch mit Eltern, Behörden und anderen Stellen gehört ebenso zu Ihren Aufgaben.
- Administrative Aufgaben: Dokumentation der Betreuung, Erstellung von Berichten und Erziehungsplanung im multiprofessionellen Team.
- Schichtdienst und Gruppenfreizeiten: Sie arbeiten im Schichtdienst und begleiten die Kinder und Jugendlichen auch bei Gruppenfreizeiten.
- Qualifikation: Staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d), Sozialpädagoge (m/w/d), Sozialarbeiter (m/w/d) oder Heilpädagoge (m/w/d).
- Wünschenswert: Erfahrung in der Traumapädagogik und im Umgang mit belasteten Jugendlichen mit hohem Betreuungsbedarf.
- Führerschein: Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B.
- Nachweis über bestehenden Masernschutz (Titernachweis) sowie ein erweitertes Führungszeugnis bei Einstellung.
Darauf dürfen Sie sich freuen:
- Attraktive Vergütung: tarifliche Bezahlung nach BAT-KF SD 8b bzw. SD 12 (abhängig von Qualifikation).
- Urlaub: 30 Tage Erholungsurlaub plus zusätzlicher Urlaubstag und Ausgleichstage für Schichtdienst.
- Sozialleistungen: Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge und weitere Vergünstigungen über "Corporate Benefits", Fahrradleasing sowie Prämienvergütung bei der Werbung neuer Mitarbeitenden.
- Weiter Vorteile: Entdecken Sie viele weitere Vorteile auf unserer Karriereseite.
Sebastian Alosery, Pädagogische Leitung Kinder- und Jugenddorf, Telefon: 02845-392 2409
Robert Brandenburg, Pädagogische Leitung Kinder- und Jugenddorf, Telefon: 02845-392 2423
Anja Turnau, Bereichsleitung Andreas-Bräm-Haus, Telefon: 02845-392 2454
Melanie Klein, Bereichsleitung Haus Elim / Mutter-Vater-Kind-Bereich, Telefon: 02845-392 2532
Kontaktieren Sie uns auch gerne über WhatsApp: 0151-20321275
Und jetzt sind Sie dran: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Eine Einstellung erfolgt zum nächstmöglichen Termin.
Arzt in Weiterbildung Physikalische / Rehabilitative Medizin (m/w/d)
Jobbeschreibung
Vergütung: 5.800,00 € pro Monat Beschäftigungsverhältnis: Vollzeit Teilzeit Arbeitsdauer: 30-40 Stunden Frühster Beginn: sofort Einrichtung: Erwachsenenklinik Kreischa (Kreischa / Sachsen) Zur Erlangung des Facharztabschlusses bieten wir Ihnen in dem Bereich Physikalische und Rehabilitative Medizin unterschiedliche Weiterbildungsmöglichkeiten an. Ein Arbeitstag bei uns Sie ergreifen medizinische Maßnahmen und verordnen physio-,ergo-, sporttherapeutische und physikalische Behandlungen , um chronische Leiden unserer Rehapatientinnen und -patienten aufzuhalten, sowie Funktionseinschränkungen abzubauen, um eine Schmerzchronifizierung zu vermeiden, die Pflegebedürftigkeit zu reduzieren . Dabei arbeiten wir fachübergreifend und interdsziplinär mit verschiedenen Fachbereichen unserer Klinik (z. B. HNO, Urologie, Psychologie, Psychiatrie, Orthoptik ect.) zusammen. Sie vermitteln Kenntnisse den Patienten und deren Angehörigen über die Erkrankungen, erarbeiten gemeinsam Bewältigungsstrategien und fördern die Eigenmotivation unserer Patienteninnen und Patienten. Gute Gründe für einen Wechsel eine Weiterbildungsermächtigung in der Physikalischen und Rehabilitativen Medizin unbefristetes Arbeitsverhältnis in Voll- oder Teilzeit mit familienfreundlichen Arbeitszeitmodellen keinen Schichtdienst Anwesenheitsbereitschaftsdienste (max. 4 bis 5 pro Monat) abwechslungsreiche Einsätze (im Rotationsverfahren) in unserem Fachkrankenhaus und der weiterführenden medizinischen Rehabilitation Einarbeitungscurriculum für Ärzte und Ärztinnen in Weiterbildung persönliche Supervision durch unsere erfahrenen Fachärzte einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz, mitten im Grünen eine gute Verkehrsanbindung umfangreiche Weiterbildungsangebote Weiterbildungen hausintern vor Ort in den einzelnen therapeutischen Bereichen sowie fachübergreifende Weiterbildungen mit Schwerpunkt Neurologie, Innere Medizin, Infektologie und Wundmanagement Teilnahme an CT- und Röntgenkonferenzen Teilnahme an den Kursen der Arbeitsgemeinsachft „Physikalische und Rehabilitative Medizin“ innerhalb der 3 Jahre (pro Jahr 2 Kurse) mit betrieblicher Unterstützung Weil Du uns wichtig bist Fort- und Weiterbildungsangebote Schulungsangebote im hauseigenen Trainings- und Simulationszentrum und bedarfsgerechte Weiterbildungen Betriebliches Gesundheitsmanagement Vorsorgetherapien und Sportangebote Attraktive Zusatzleistungen betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen Urlaub Anspruch auf 28 Tage Urlaub, mit Steigerung nach Betriebszugehörigkeit Mitarbeitende werben Mitarbeitende Prämie sichern oder mehr Freizeit erhalten Teamevents und Betriebsfeste Wir organisieren regelmäßig Firmenevents wie BAVARIA-Kirmes – für Sie und Ihre Familie, Mottopartys und Jubilar-Events. ÖPNV-Ticket 80 % 80 % Kostenzuschuss zum ÖPNV-Ticket – auch in der Freizeit nutzbar Mitarbeiter-Restaurant Gesunde Mahlzeiten in Arbeitsplatznähe Kostenfreie Parkplätze Ausreichend kostenfreie Parkplätze in Arbeitsplatznähe, für alle Fahrzeuge und Fahrräder. Kita-Zuschuss Eltern erhalten bei uns einen Zuschuss zu Kinderbetreuungskosten – einsetzbar für die Betreuungskosten bei einer Tagesmutter oder in einer Kindertageseinrichtung. Ferienbetreuung für Kinder Jährlich erleben unsere Junior-Bavarianer:innen gemeinsam spannende Ferien. Wir stellen abwechslungsreiche und interessante Ferienangebote zusammen, für die sie sich anmelden können. Wir freuen uns auf eine in Deutschland anerkannte Approbation eine motivierte, zuverlässige und verantwortungsbewusste Arbeitseinstellung eine aktive Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team Was wir jetzt noch brauchen ein aussagekräftiges Anschreiben Ihren Lebenslauf Kopien der Approbation (falls bereits vorhanden) Ihre Arbeitszeugnisse (falls bereits vorhanden) sowie eventuell bestehende Qualifikationsnachweise Senden sie Ihre Bewerbung an oder nutzen Sie bequem unser Bewerbungsformular. Ansprechpartner:in Personalabteilung Referat Ärztlicher Dienst KLINIK BAVARIA Kreischa Saidaer Straße 1 01731 KreischaOperationstechnische:r Assistent:in (OTA) /Pflegefachkraft (m/w/d) im OP (KBC)
Jobbeschreibung
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 55 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “ Ihre Aufgaben: Hier ist die Stelle als Operationstechnische*r Assistent*in oder Pflegefachkräfte mit/ohne Fachweiterbildung OP (m/w/d) im OP am Standort Bad Cannstatt zu besetzen. Hier sind wir mit insgesamt 7 OP Sälen vertreten und betreuen Patienten: innen aus den Fachbereichen der Allgemeinchirurgie, Orthopädie, Gynäkologie und Handchirurgie OP-Assistenz: Du bist bei allen wichtigen Operationen dabei und unterstützt das Team in sämtlichen Fachbereichen – vom ersten Schnitt bis zum letzten Nahtzug. Organisationstalent: Du sorgst dafür, dass der OP perfekt vorbereitet ist, alle Instrumente bereitstehen und alles nach Plan läuft Patientenbetreuung: Du hast ein Auge für das Wohl unserer Patienten und sorgst dafür, dass sie sich in besten Händen wissen. Hygiene & Safety: Du stellst sicher, dass alle hygienischen Standards eingehalten werden – sauber, sicher und stets auf höchstem Niveau. Teamwork: Du arbeitest Hand in Hand mit unserem erfahrenen Ärzteteam und Pflegepersonal. In schwierigen Momenten behältst du immer einen kühlen Kopf. Wir erwarten: Du bist Operationstechnische*r Assistent*in oder Pflegefachkraft mit/ohne Fachweiterbildung Du bist Neueinsteiger/in dann bist du bei uns herzlich willkommen! Du bist Verantwortungsbewusst und Kommunikativ Du bist ein Organisationstalent und arbeitest strukturiert Du hast Spaß daran, Verantwortung zu übernehmen und im Team zu arbeiten Du bist bereit im Bereitschaftsdienstdienst zu arbeiten Du hast Interesse an Weiterentwicklung Wir bieten: Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung Individuelle Begleitung bei der Wiedereingliederung Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch und Möglichkeiten etc. Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, kostenloses Deutschlandticket Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD) Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK) Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote. Für Fragen und Informationen steht Ihnen die Pflegerische Zentrumsleitung, Herr Thomas Hinte und die stellv. Pflegerische Zentrumsleitung Frau Nadine Brickwedde unter Tel. 0711/278- 32051 zur Verfügung. Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „Beruf und Familie GmbH“ zertifiziert.Leitung im sozialpsychiatrischen Wohnbereich
Jobbeschreibung
Wer wir sind Die Stiftung Gemeindepsychiatrie Bonn-Rhein-Sieg, hat sich zum Ziel gesetzt, Betroffenen und ihren Angehörigen neue Perspektiven aufzuzeigen, das Thema psychische Erkrankungen zu entstigmatisieren und gesellschaftliche Teilhabe in allen Lebensbereichen – Wohnen, Arbeit wie Tagesstruktur – zu unterstützen. Mit Information und Beratung, mit Begleitung und Vermittlung. Gemeindepsychiatrie Bonn-Rhein-Sieg gGmbH stellt ein Leitung im sozialpsychiatrischen Wohnbereich (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Pflegefachkraft mit Weiterbildung im Bereich Pflegemanagement oder ein vergleichbarer Abschluss Erfahrung in der Psychiatrie, Sozialpsychiatrie oder Eingliederungshilfe Leitungserfahrung in einem vergleichbaren Bereich wünschenswert Fundierte Kenntnisse im Sozial-, Betreuungsrecht sind vom Vorteil ausgeprägte Fähigkeiten im Krisen- und Konfliktmanagement Unternehmerisches, strategisches Denken und verantwortungsvolles Handeln sicheres Auftreten, Organisationsgeschick und Freude an Teamführung Fundierte EDV-Kenntnisse (MS Office) Führerschein Klasse B eine verantwortungsvolle Position mit Gestaltungsfreiheit, Entwicklungsperspektiven und echtem Teamgeist Sicherer Arbeitsplatz bei einem modernen und werteorientierten Träger moderne, digitale Arbeitsmittel Gründliche Einarbeitung & regelmäßige Supervision Faire Vergütung nach BAT-KF Kirchliche Zusatzversorgungskasse (betriebliche Altersvorsorge) Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote Zuschuss zum Deutschlandticket Möglichkeit zum JobRad-Leasing Urban Sports Club-Mitgliedschaft Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) Arbeitgeberfinanzierte Vorsorgeversicherung Fachliche, personelle und organisatorische Leitung von vier dezentralen, sozialpsychiatrischen Wohnstätten mit insgesamt 41 Plätzen Fachliche und personelle Führung von vier interdisziplinären Teams Steuerung von Fachcontrolling, Belegungsmanagement und Kostenentwicklung Mitgestaltung und Weiterentwicklung von Konzepten und Qualitätsstandards in der modernen sozialpsychiatrischen Versorgung Zusammenarbeit in einem innovativen Leitungsteam Melden Sie sich bei Sylke Furch furch@gemeindepsychiatrie.de Tel.: 0228 97 53 1850 Willkommen im Team Sie möchten Teil unseres Teams werden? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Bewirb dich jetzt! Per Post an: Gemeindepsychiatrie Bonn-Rhein-Sieg gGmbH Personalwesen Pfaffenweg 27, 53227 Bonn Unsere PerspektivengeberIT System Engineer (m/w/d)
Jobbeschreibung
??? Arbeiten, wo andere Urlaub machen Der Landkreis Leer ( ̃ 170 000 Einwohnende) bietet Nordsee-Nähe, Kultur, Sport & hohe Lebensqualität. Die Hafen-Altstadt Leer begeistert mit maritimem Flair. Gestalten Sie digitale Lernwelten für mehr als 20 Schulstandorte Der Landkreis Leer besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Hauptamt eine Stelle als IT System Engineer (m/w/d) Schwerpunkt IT Schulbetreuung (Vollzeit | Teilzeit möglich) ?? Ihr Aufgabenbereich Betreuung aller Schulformen : Haupt-, Real-, Gesamt-, Förder-, Berufsbildende Schulen & Gymnasien Administration, Wartung & Pflege der Schul-Hardware, TK-Anlagen und Software Zentrales Mobile-Device-Management : Verwaltung und Weiterentwicklung Netzwerk- & Infrastruktur-Management : Server, Active Directory, Firewalls, WLAN Bearbeitung von Service-Requests und 2nd-Level-Support bei Hardware- / Software-Incidents ?? Ihr Profil Fachqualifikation Fachqualifikation Abgeschlossene IT-Ausbildung, z. B. Fachinformatiker*in Systemintegration / Anwendungsentwicklung / Daten- & Prozessanalyse / Digitale Vernetzung IT-System-Elektroniker in oder Kaufmann frau für IT-System-Management / Digitalisierungsmanagement Fundierte Kenntnisse in Installation & Administration von Client- & Server-Betriebssystemen Praxis in Client-Server-Netzwerken, WLAN, Hard- & Software Grundkenntnisse Apple-Geräte / MDM Persönliche Kompetenzen Team- und Kooperationsgeist, Kommunikationsstärke Eigenverantwortliche Arbeitsweise Führerschein Klasse B Plus, aber kein Muss IT-Service-Management-Erfahrung Know-how in TK-Anlagen & Netzwerk-Hardware-Diagnose ?? Unser Angebot Entgeltgruppe 9b TVöD Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, bAV Flexible Arbeitszeiten & Homeoffice -Option Strukturiertes Einarbeitungskonzept & Fortbildungsförderung Gesundheitsmanagement : Hansefit, JobRad, Betriebssport Betriebliche Kinderbetreuung (Großtagespflege „Regenbogen“, Ferienprogramme) Familienfreundlicher Arbeitgeber (Bertelsmann-Siegel) ?? Ihr Weg zu uns Fachliche Fragen: Herr Hellmers | 0491 / 926 1777 Bewerbungsprozess: Frau Eberhard | 0491 / 926 3118 ?? Jetzt bewerben! Beweisen Sie Ihr IT Talent im Bildungsbereich und begleiten Sie unsere Schulen in die digitale Zukunft. Bewerbungsschluss: 13. 08. 2025 Bitte ausschließlich online über unser Bewerbungsportal einreichen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Vollstreckungsmitarbeiter*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Samtgemeinde Bersenbrück sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Vollstreckungsmitarbeiter*in (m/w/d) Ihr Profil hohes Maß an Eigeninitiative, Verhandlungsgeschick und Konfliktfähigkeit flexibler Arbeitseinsatz Führerschein der Klasse B sowie Einsatz des privaten PKW zu dienstlichen Zwecken Der Aufgabenbereich umfasst hauptsächlich die Vollstreckung von Geldforderungen der Samtgemeinde Bersenbrück im Außendienst. Ihre Aufgaben Durchführung der angeordneten Vollstreckungsmaßnahmen einschließlich Abrechnung der Geldbeträge, insbesondere Vorsprache bei Schuldner*innen und Zahlungsaufforderung Protokollierung des Vollstreckungsvorganges Feststellung sozialer Verhältnisse Ermittlung der Arbeitsstelle/ neuen Adresse bei Umzug Entgegennahme von Zahlungsmitteln gegen Ausstellung von Quittungen Pfändung in das bewegliche Vermögen, insbesondere Wohnungsdurchsuchung bei Nichtzahlung Anbringung von Pfandsiegeln Erstellung von Pfändungsprotokollen Feststellung der Unpfändbarkeit Sicherstellung und Abtransport gepfändeter Sachen Unterbringung und Überwachung gepfändeter Sachen Wir bieten Eine unbefristete Beschäftigung auf geringfügiger Basis Vergütung nach EG 7 TVÖD Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. Jahressonderzahlung, gleitende Arbeitszeiten, Betriebliche Altersvorsorge) Betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. Dienstrad-Leasing, Gesundheitstage, vielfältige Präventionsangebote, Betriebliches Eingliederungsmanagement, ) Die Samtgemeinde Bersenbrück fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf in vielfacher Weise und ist als „familienfreundlicher Arbeitgeber“ zertifiziert. Die Samtgemeinde Bersenbrück fördert die Gleichstellung aller Geschlechter. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bei Interesse freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung bis zum 10. August 2025 . Nähere Informationen zu der Stelle erhalten Sie auf unserer Homepage oder bei Herrn Heyer unter der Telefonnummer 05439/962324.Heilerziehungspfleger / Heilerziehungspflegerin (m/w/d) als Einzelfallhilfe – Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Heilerziehungspfleger / Heilerziehungspflegerin (m/w/d) als Einzelfallhilfe für den LVR-Verbund für WohnenPlusLeben in Voerde-Spellen. Jetzt bewerben! Standort: Voerde-Spellen Einsatzstelle: LVR-Verbund für WohnenPlusLeben Vergütung: S8b TVöD-SuE Arbeitszeit: Voll-/ oder Teilzeit unbefristet Besetzungsstart: nächstmöglich Das sind Ihre Aufgaben Als Heilerziehungspfleger*in (m/w/d) beim LVR-Verbund für WohnenPlusLeben übernehmen Sie eine zentrale Rolle in der Begleitung und Unterstützung von Menschen mit Beeinträchtigung. Ihre Arbeit ist ebenso anspruchsvoll wie bereichernd – Sie gestalten den Alltag unserer Kund*innen aktiv mit und übernehmen Verantwortung. Das erwartet Sie: Abwechslungsreiche Aufgaben : Assistenz und intensive Begleitung einer*eines Kund*in, im 1:1 Setting, mit geistigen Beeinträchtigungen herausfordernden Verhaltensweisen im Rahmen einer Integrationsmaßnahme (Einzelfallhilfe). Durchführung und Begleitung des Kunden bei Freizeitaktivitäten, Ausflügen sowie Beschäftigungen vor Ort. Kein Tag gleicht dem anderen – erleben Sie eine Tätigkeit, die Sie fordert und inspiriert. Verantwortung und Beziehung : Sie begleiten Menschen dauerhaft und gestalten vertrauensvolle Beziehungen mit Blick auf deren Lebensziele und Entwicklung im Rahmen der Hilfeplanung und sozialer Teilhabe unter Einbindung von Angehörigen, rechtlichen Betreuer*innen und Dienstleistenden. Erlebnisorientierung und ganzheitliche Arbeit : Bringen Sie Ihre Persönlichkeit ein und profitieren Sie von einem großen, vielseitigen Aufgabenspektrum. Setzen Sie kreative Freizeitaktivitäten um und machen Sie Ihre Hobbys zum Beruf. Kreatives, selbstbestimmtes Arbeiten : Sie gestalten Ihre Arbeit eigenständig und haben Raum für innovative Ideen. Gesellschaftliche Relevanz : Werden Sie Teil eines wichtigen gesellschaftlichen und politischen Auftrags. Ihre Arbeit wird anerkannt und geschätzt. Das bieten wir Ihnen Kultur erleben In unseren LVR-Museen haben Sie freien Eintritt und können beispielsweise Kunst, Industriegeschichte oder Archäologie erleben. In Dauer- und Wechselausstellungen warten abwechslungsreiche Themen und spannende Bildungs- und Freizeitprogramme für Jung und Alt auf Sie. Tarifliche Leistungen Neben einem tariflichen Gehalt nach dem TVöD erhalten Sie weitere finanzielle Vorteile und Extras wie eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und eine leistungsorientierte Bezahlung anhand einer individuellen Zielvereinbarung. LVR-Flex-Time Wir bieten Ihnen mehr individuellen Freiraum, bspw. für die Familie, Reisen, ein Sabbatical oder einen früheren Renteneinstieg. Sparen Sie einen Teil Ihres Brutto-Entgeltes an und nutzen Sie es später zur Finanzierung einer Arbeitsfreistellung. Arbeit mit Sinn Bei uns gehen Sie jeden Tag mit einem guten Gefühl zur Arbeit, die Zukunft im Gesundheitswesen zu gestalten und einen wertvollen Beitrag für die Menschen im Rheinland zu leisten. Sicherer Arbeitsplatz Wir bieten Ihnen als öffentlicher Arbeitgeber Stabilität und eine sichere Tätigkeit in einem offenen und gesellschaftsrelevanten Arbeitsumfeld. Vielseitige Perspektiven Gemeinsam definieren wir in regelmäßigen Gesprächen individuelle Ziele für Sie. Zudem bieten wir Ihnen ein umfassendes Fort- und Weiterbildungsangebot sowie die Möglichkeit, andere Bereiche des LVR kennenzulernen. Gegenseitige Anerkennung und Offenheit Wir begegnen uns stets mit gegenseitiger Wertschätzung und arbeiten abteilungsübergreifend auf Augenhöhe miteinander. Daher schaffen wir gerne aktiv Räume für Dialog sowie Wissenstransfer und sind offen für neue Ideen und Veränderung. Berufsgruppenübergreifendes Fort- & Weiterbildungsangebot Bei uns bedeutet lebenslanges Lernen, dass wir gemeinsam Ihre fachlichen und persönlichen Fähigkeiten kontinuierlich weiterentwickeln. Freuen Sie sich auf unser umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm. Das bringen Sie mit Voraussetzung für die Besetzung: Staatliche Anerkennung als Heilerziehungspfleger*in (m/w/d) oder eine vergleichbare pädagogische Qualifikation Erfahrungen und Handlungssicherheit im Umgang mit herausfordernden Verhaltensweisen Kompetenzen im Bereich von Krisen- und Deeskalationsmanagement Erfahrungen/Fokus in einer pädagogischen 1:1-Begleitung Freude an der Arbeit mit Menschen und an der Gestaltung von Beziehungen Kreativität, Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten Sie bringen die Bereitschaft zur Tätigkeit am Nachmittag und am Wochenende mit Wünschenswert sind: Idealerweise Erfahrung in der Arbeit für Menschen mit Beeinträchtigung Freude an der Arbeit in einem multiprofessionellen Team Erfahrung in der Dokumentation von Unterstützungsleistungen Worauf es uns noch ankommt Machen Sie den Unterschied! Bewerben Sie sich jetzt beim LVR-Verbund für WohnenPlusLeben und gestalten Sie gemeinsam mit uns eine inklusive und wertschätzende Gesellschaft. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Lassen Sie uns gemeinsam Lebensfreude schenken und Perspektiven eröffnen! Wer wir sind Der LVR-Verbund für WohnenPlusLeben (LVR-Verbund WPL) zählt zu den größten Dienstleistern für Menschen mit geistiger und mehrfacher Beeinträchtigung psychischer oder Abhängigkeitserkrankung hohem sozialen Integrationsbedarf Autismusspektrumsstörung im Rheinland. Rund 3.100 Mitarbeitende erbringen für über 3.300 Erwachsene mit Beeinträchtigungen individuelle und gemeindenahe Wohn- und Unterstützungsleistungen in besonderen Wohnformen, in der eigenen Wohnung und im Bereich der Tagesstruktur. Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem LVR-Verbund für WohnenPlusLeben erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Beeinträchtigung und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke. Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden. Allgemeine Informationen über den LVR-Verbund für WohnenPlusLeben und über den Landschaftsverband Rheinland finden Sie unter www.wpl.lvr.de beziehungsweise www.lvr.de . Wir haben Ihr Interesse geweckt? Herr Sebastian Flintrop 01628807739 Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung in deutscher Sprache Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über den Ausbildungs-/ Studienabschluss und Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen sowie die Referenznummer YF-24032 bei. Falls Sie Ihren Studienabschluss im Ausland erlangt haben, fügen Sie bitte auch eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) bei. Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite www.kmk.org/zab . Jetzt bewerben! Qualität ist unser Maßstab Bei der respektvollen Begleitung, Betreuung und Behandlung von Menschen ist die Qualität unserer Leistungen unser Maßstab für unser Handeln. Für unsere Kund*innen wollen wir immer besser werden. Chancengleichheit beim LVR Der LVR setzt sich für eine Organisationskultur ein, die von gegenseitigem Respekt geprägt ist. Jede*r Einzelne soll Wertschätzung erfahren, und zwar unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung und Identität, Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Religion und Weltanschauung oder anderen Merkmalen, die gesellschaftliche Vielfalt ausmachen. Als öffentlicher Arbeitgeber fördert der LVR die tatsächliche Erreichung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin. Der LVR folgt diesem Auftrag schon seit über 30 Jahren mit Maßnahmen für eine ausgewogene Beschäftigungsstruktur, mit Frauenförderung z. B. für Führungspositionen, mit dem Bemühen, als familienfreundlicher Arbeitgeber die Vereinbarkeit von Erwerbs- und Sorgearbeit zu unterstützen oder auch in seinen fachlichen Aufgaben für mehr Gendersensibilität. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Jetzt bewerben!Honorarkräfte und Projektmitarbeiter: innen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Honorarkräfte und Projektmitarbeiter: innen (m/w/d)für sportliche Angebote in unseren Ganztagseinrichtungen im Landkreis MünchenHonorarkräfte, Projektmitarbeiter
Aufwands-entschädigung je nach Projekt, Honorarkräfte
Landkreis München
Der AWO Kreisverband München-Land e.V. engagiert sich in über 90 sozialen Einrichtungen im Landkreis München für Kinder, Jugendliche, Familien, Senioren, Geflüchtete und Betroffene im Bereich der Wohnungsnotfallhilfe
Für sportliche Angebote in unseren Ganztagseinrichtungen im Landkreis München suchen wir ab sofort motivierte
Honorarkräfte und Projektmitarbeiter: innen (m/w/d)
Folgende spannende Aufgaben erwarten Sie
Betreuung von Kindern im Rahmen unseres freizeitpädagogischen Angebots in unseren Ganztagseinrichtungen
enge Kooperation mit dem AWO-Team des Ganztags am Schulstandort
Wir wünschen uns Persönlichkeiten
mit Engagement für Kinder und Jugendliche
mit Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit im Schulbetrieb
vorzugsweise mit Fähigkeiten aus den Bereichen Sport (Sportstudentinnen und -studenten)
die gerne auch ein freizeitpädagogisches Projekt anbieten möchten
Wir bieten Ihnen
ein erfahrenes und kollegiales Fachteam
Möglichkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten
Vergütung nach TV AWO Bayern
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
Bewerbung bitte an:
Beate Maier-Liebl
Balanstraße 55
81541 München
Tel: 0157/80531130
fachbereich.schule@awo- kvmucl.de
Email: fachbereich.schule@awo-kvmucl.de
Zur Stelle
Medizintechniker (m/w/d)
Jobbeschreibung
Stellenangebot Nr. 2351 Willkommen im kbo Isar-Amper-Klinikum, einer modernen Einrichtung, die auf innovative Therapieansätze und menschliche Fürsorge setzt. Wir sind ständig auf der Suche nach talentierten Mitarbeiter*innen, die unsere engagierten Teams verstärken und unsere Vision von exzellenter Patientenversorgung teilen. Unser Klinikum bietet eine breite Palette an Spezialgebieten, darunter Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, und wir sind stolz darauf, modernste Technologie und Therapiemethoden einzusetzen, um unseren Patienten*innen die bestmögliche Versorgung zu bieten. Wir freuen uns auf Ihre baldige Bewerbung! Wir suchen Sie für kbo-Isar-Amper-Klinikum | Haar, Abteilung IV / Bau und Technik als Medizintechniker (m/w/d) Ihre Aufgaben Selbstständige und verantwortliche Durchführung von Instandsetzungsarbeiten und Beauftragung der Wartungen an medizinisch-technischen Geräten, wie MRT, CT, Beatmungsgeräte, Angiografiegerät usw. Organisation und Durchführung von Geräteprüfungen nach MPBetreibV, STK, MTK, DGUV mit dazugehöriger Dokumentation Koordination unserer Servicepartner vor Ort Unterstützung der Medizinprodukteanwender in allen technischen Fragen Sicherstellung der Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben Geräteverwaltung anhand des vorhandenen Dokumentationssystems und Führung des Bestandsverzeichnisses nach MPBetreibV Aktive Begleitung und Abwicklung von Projekten im Zusammenhang mit Medizintechnik (Umbau, Umzug, Erneuerung, neue Anschaffungen) Überprüfung der Kostenvoranschläge und Rechnungen sowie Wirtschaftlichkeitsbeurteilung der Instandsetzungsmaßnahmen Zusammenarbeit mit der IT bezüglich der Integration von Medizingeräten in IT-Netzwerken Erstellung und Aktualisierung von Dokumente für das Qualitätsmanagement Ihr Profil Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Medizintechniker (m/w/d) bzw. Studium der Medizintechnik oder eine gleichwertige technische Ausbildung (Elektronik, Elektrotechnik, Messtechnik, Mechatroniker m/w/d) mit entsprechender Erfahrung Gute Kenntnisse im Bereich der gesetzlichen Vorgaben Gute IT- und Netzwerkkenntnisse sowie fundierte MS-Office Kenntnisse Zuverlässigkeit, Engagement, Verantwortungsbewusstsein, Sorgfalt sowie die Motivation zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten Team- und Kommunikationsfähigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität, Organisationsgeschick Führerschein B Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau Level-C 1) Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildung Nachweis eines ausreichenden Masernimpfschutzes, ggf. Nachweis einer Immunität gegen Masern (wenn Sie nach 31.12.1970 geboren sind) Für Bewerber*innen aus Nicht-EU-Ländern: Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis müssen bereits vorliegen, Ausbildung/Studium muss in Deutschland anerkannt sein Unser Angebot Teilnahme an Sportkurse n, Fitnessstudio-Kooperation ( EGYM Wellpass ), Gesundheitstagen und betriebliches Gesundheitsmanagement , an kbo-weiten Turnieren, am Münchner Firmenlauf sowie ein betriebsärztliches Vorsorgeprogramm Ferienbetreuung für ihre Kinder Arbeitgeberfinanzierte fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten Eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit im engagierten Team Gute Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, Parkmöglichkeit für Auto und Fahrrad (Haar) Eine sehr gute und günstige Kantine auf dem Klinikgelände sowie ein modernes Café Arbeitszeit Vollzeit/Teilzeit: mind. 80 % Eintrittsdatum ab sofort / zum nächstmöglichen Zeitpunkt Befristung Unbefristet Bewerbungsfrist 03.08.2025 Veröffentlichung ab 04.06.2025 Ihre Bewerbung Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihres möglichen Eintrittsdatums und mit folgenden Unterlagen: Lebenslauf Zeugnisse Für die sichere Übertragung per E-Mail nutzen Sie bitte das Formular unter " Jetzt bewerben “. Wir verpflichten uns zur Einhaltung der Bestimmungen des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG). Für die sichere Übertragung per E-Mail nutzen Sie bitte das Formular unter kbo-karriere.de , Rubrik Ihre Ansprechpartner. Kontakt kbo-Isar-Amper-Klinikum gemeinnützige GmbH Andreas Walter T: 089/4562-2555Praxisanleiter (m/w/d)
Jobbeschreibung
View job herePraxisanleiter (m/w/d)Voll- oder Teilzeit
Menzinger Straße 44, 80638 München
Mit Berufserfahrung
19.07.25
Sie wünschen sich einen attraktiven Arbeitsplatz und die Gesundheit der Menschen liegt Ihnen am Herzen,....
... dann werden Sie Teil des Klinikums Dritter Orden München-Nymphenburg.
Über 2000 Kolleginnen und Kollegen freuen sich auf Sie! Bereits seit über 120 Jahren ist es täglich unser Ziel, für die Gesundheit unserer großen und kleinen Patienten alles zu geben.
Auch heute bewegen wir uns als attraktiver Arbeitgeber in einem starken und wachsenden Klinikverbund am Puls der Zeit, bieten Ihnen langfristig durch stetige Weiterbildungsmöglichkeiten berufliche Perspektiven und gewährleisten so eine hohe Qualität unserer Arbeit.
Für unsere Zentrale Praxisanleitung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen freigestellten
Praxisanleiter (m/w/d)
(für die Kinderklinik)
in Vollzeit oder Teilzeit
Das bieten wir Ihnen:
Fundierte Einarbeitung
Betrieblich unterstützte Altersversorgung in Höhe von 4,8%
Unbefristeter Arbeitsplatz in einem motivierten Arbeitsumfeld
Teilnahme an Corporate Benefits Programm, Interne Sportgruppen, Jobrad, u.v.m.
Gute Verkehrsanbindung direkt neben dem Nymphenburger Schlosspark
Attraktive Vergütung nach den tariflichen Richtlinien der AVR
Ihre Aufgaben:
Heranführen der Auszubildenden an die eigenständige Wahrnehmung der beruflichen Aufgaben und Kompetenzen
Qualitätssicherung der praktischen Ausbildung
Schnittstelle und vermittelnde Funktion zwischen Theorie und Praxis
Ansprechpartner für alle Fragen der fachpraktischen Ausbildung
Ihre Qualifikation:
Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft oder Gesundheits- und (Kinder)Krankenpfleger
Mehrjährige Berufserfahrung in der Pflege stationärer Patienten im Krankenhaus
Abgeschlossene Weiterbildung zur Praxisanleitung
Freude, die eigene pflegerische Fachexpertise weiterzugeben
Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Klinikum Dritter Orden muss gem. § 23a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Erste Fragen beantwortet Ihnen gerne unsere stellvertretende Pflegedirektorin, Frau Nicole Müller, unter der Telefonnummer 089/1795-1275.
Für weitere Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Personalsachbearbeiterin, Frau Vivian Bauer, unter 089/1795-1992.
Wir nehmen eine klare Haltung für Gleichstellung und Diversität und gegen Diskriminierung ein. Insofern ist uns auch eine gendersensible Sprache in unseren Stellenanzeigen wichtig.
Um den Lesefluss zu erleichtern, verwenden wir männliche Bezeichnungen. Diese gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Bitte beachten Sie, dass wir keine Fahrt- und Reisekosten erstatten, die durch Vorstellungsgespräche entstehen.
Online bewerben
Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (m/w/d) für Abfallwirtschaft Teilzeit
Jobbeschreibung
Der Landkreis Rosenheim sucht für das Sachgebiet 43 – Kreislaufwirtschaft, Abfallberatung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachbearbeiterin bzw. einen Sachbearbeiter (m/w/d) für Abfallwirtschaft Es handelt sich um eine befristete Teilzeitstelle mit 60 % der tariflichen Arbeitszeit (19,5 Wochenstd.). Die Stelle ist befristet auf zwei Jahre. Das erwarten wir von Ihnen: Laufbahnbefähigung der zweiten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen (Verwaltungswirtin bzw. Verwaltungswirt (m/w/d)) oder Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte bzw. als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder erfolgreich abgelegter Beschäftigtenlehrgang I (Verwaltungsfachkraft (m/w/d)); Sicheres Auftreten auch in schwierigen Situationen, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität Strukturierte selbstständige Arbeitsweise auch bei komplexen Zusammenhängen Gute Auffassungsgabe, Eigeninitiative und gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie gute EDV-Kenntnisse Bereitschaft zum Außendienst und Besitz der Fahrerlaubnisklasse B Ihr Aufgabenbereich: Vollzug des Abfallrechts, insbes. Vollzug der Abfallwirtschafts- und Abfallgebührensatzung Einleitung von Ordnungswidrigkeitenverfahren bei unzulässigen Ablagerungen, Fehlwürfen und Zeitverstößen an Wertstoffinseln und -höfen Mitwirkung im Gutschriftverfahren beim Containerdienst Zahlungsüberwachung und Erstellung von Kassenanordnungen, sowie Zuordnung zu den Haushaltsstellen, Überweisung von Eingangsrechnungen Vereinbarungen über Stundungen und Ratenzahlung bei Containerdienstkunden, einschl. Überwachung Mahnwesen Containerdienst (Mahnbescheide, Vollstreckungsbescheide und -maßnahmen erwirken) Abrechnung und Ausgleich der Bankkonten des Standortes Bad Aibling (Containerdienstkonto, Barkassengirokonto) mit dem Landkreiskonto Kundenwerbung, Entwicklung von Werbeanzeigen, Schalten von Anzeigen u. ä. Erstellung von Umsatz- und Mengenstatistiken Organisation von Posteingang, Postverteilung und Postausgang Wir bieten Ihnen: Ein interessantes und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld im öffentlichen Dienst Ein leistungsgerechtes Entgelt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) bzw. den beamtenrechtlichen Vorschriften inkl. allen im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen Die Eingruppierung erfolgt in der Entgeltgruppe 9a TVöD-VKA; die Stelle ist für Beamte der zweiten Qualifikationsebene zugeordnet (Informationen zu den Verdienstmöglichkeiten unter www.oeffentlicher-dienst.info ) Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (Inhouse und extern) Fahrtkostenzuschuss bei ÖPNV Nutzung, Betriebliche Maßnahmen zur Die Möglichkeit von Teilzeitbeschäftigung und gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und die Möglichkeit von Arbeiten im Homeoffice im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung Schwerbehinderte Bewerberinnen und schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Nähere Auskünfte: Auskünfte zum Arbeitsgebiet erteilt Herr Mehlich (08031 392 - 4308). Für personalrechtliche Fragen steht Herr Hofherr (08031 392 - 11110) zur Verfügung. Bitte nutzen Sie unser Bewerbungsportal , um sich zu bewerben: www.landkreis-rosenheim.de/ ? Karriere ? Stellenangebote bis spätestens 24.08.2025 . Landratsamt Rosenheim Wittelsbacherstraße 53 83022 Rosenheim www.landkreis-rosenheim.deFachkraft im Pflege- und Erziehungsdienst – Kinderstation der Kinder- und Jugendpsychiatrie
Jobbeschreibung
»Aus Wissen wird Gesundheit« - wir füllen dieses Motto tagtäglich mit Leben, entwickeln neue Ideen und Altbewährtes weiter. Das Universitätsklinikum Frankfurt besteht seit 1914 und unsere rund 8.500 Beschäftigten bringen sich mit ihrem Können und Wissen an den 33 Fachkliniken, klinisch theoretischen Instituten und in den Verwaltungsbereichen ein. Die enge Verbindung von Krankenversorgung mit Forschung und Lehre sowie ein Klima der Kollegialität, Internationalität und berufsgruppenübergreifender Zusammenarbeit zeichnen das Universitätsklinikum aus.Fachkraft im Pflege- und Erziehungsdienst - Kinderstation der Kinder- und Jugendpsychiatrie(wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts)
Vollzeit oder Teilzeit | unbefristet | Ausschreibungsnummer: 042-2025
Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams der Kinderstation in der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters . Die Klinik verfügt über 7 kinder- und jugendpsychiatrische Stationen mit 46 stationären und 30 teilstationären Betten. Unser Team behandelt Kinder im Alter zwischen 6 und 12 Jahren. Auf der Station erwartet Sie die Arbeit im multiprofessionellen Team mit Patientinnen und Patienten aller psychiatrischen Krankheitsbilder wie z.B. Autismus, ADHS, Anorexie nervosa, Störung des Sozialverhaltens, Phobien oder Zwangserkrankungen. Wir arbeiten nach dem in Australien entwickelten Elterntraining »Triple P".
Ihre Aufgaben
Sie wirken beim Erreichen der Therapieziele mit, begleiten bei Expositionstrainings und gestalten die kreative Alltagsbegleitung, Kochtherapien und Ausflüge mit.
Sie planen und führen pflegerische und therapeutische Maßnahmen durch.
Bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen bereiten Sie diese vor, setzen sie um und kümmern sich um die Nachsorge..
Sie wirken bei der Umsetzung von Weiterentwicklungen in der Pflege mit und unterstützen bei der Anleitung unserer Auszubildenden sowie Praktikantinnen / Praktikanten.
Sie betreuen unsere Patientinnen und Patienten im 3-Schicht-System.
Ihr Profil
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als
Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpflegerin / Krankenpfleger, Pflegefachfrau / Pflegefachmann oder eine vergleichbare Ausbildung im Pflegebereich
Heil- und Erziehungspflegerin / Heil- und Erziehungspfleger
Erzieherin / Erzieher
Pädagogin / Pädagoge
Sie übernehmen Verantwortung, denken qualitätsbewusst mit und bringen zielorientiert Ihre Fachkompetenz ein.
Sie bringen Empathie und Sensibilität im Umgang mit Patientinnen und Patienten und deren Familien mit.
Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen, vorzugsweise in der Psychiatrie oder Psychosomatik, sind wünschenswert.
Sie haben die Bereitschaft zur persönlichen Fortbildung und Supervision.
Gute Deutschkenntnisse (in Wort und Schrift) erleichtern Ihnen die Kommunikation im Team und mit den Patientinnen und Patienten.
Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig.
Unser Angebot
Vertragliches: Wir reden nicht nur darüber, was man machen könnte, wir setzen es auch um! Stärkung & Entlastung unserer Mitarbeitenden durch zuverlässiges FREI, gesicherte Einarbeitungszeiten, bessere Personalschlüssel, Stärkung & Ausbau der Ausbildung und sollte es dennoch zu Mehrbelastung kommen. Einführung von Belastungspunkten. Zudem bieten wir natürlich: attraktives Gehalt, Jahressonderzahlung, Zulage bei Wechselschicht, 38,5 Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge
Mobilität: Kostenloses Landesticket Hessen
Campus: Weitläufiger Uniklinik-Campus, moderne Mensa, verschiedene Cafés, schöne Aufenthaltsmöglichkeiten im Grünen
Wohnen: Wir unterstützen Sie bei der Wohnraumsuche. Frankfurt und das Rhein-Main-Gebiet selbst bieten unzählige Freizeitmöglichkeiten. Mehr Infos gibt es direkt bei der Stadt Frankfurt
Neubau: neueste Räume, neueste Technik, neueste Ausstattung und optimale Zusammenarbeit durch räumliche Zusammenfassung der Disziplinen rund um »Kopf und Herz«. Hier erhalten Sie einen ersten Einblick in unseren Neubau , eines der größten Neubauprojekte des Landes Hessens.
Einblicke und Ausblicke: Sie wollen sehen, wie wir zusammenwachsen? Hier finden Sie Einblicke, wie wir unseren Ausblick für eine bessere Medizin in Frankfurt gestalten.
Work-Life-Balance: Teilzeit ist in (nahezu allen) Varianten möglich, Kitaplätze direkt am Campus (für mehr Infos wenden Sie sich gerne an den UKF-Familienservice) sowie Ferienbetreuung für die Kleinen.
Gesundheitsförderung: Sie kümmern sich um unsere Patientinnen und Patienten; wir kümmern uns um Sie: rund um Ernährung, Entspannung, Sport und Bewegung gibt es zahlreiche Angebote, zudem 10 Stunden extra als Gesundheitszeit
Weiterentwicklung: Können, was andere nicht können geht nur über Weiterentwicklung. Wir legen hohen Wert auf tiefe inhaltliche Fachlichkeit und bieten entsprechende Kurse/Seminare/Weiterbildungen an.
Fragen? Viele Antworten gibt es in unseren FAQ ́s für neue Beschäftigte . Für weitere Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Werden Sie ein Teil unseres Teams!
Nutzen Sie die Chance, um sich zu bewerben, bitte mit Angabe der Ausschreibungsnummer und eines möglichen Startzeitpunktes. Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Petra Schneider per E-Mail unter petra.schneider@unimedizin-ffm.de gerne zur Verfügung.
Online bewerben
Universitätsmedizin Frankfurt | Recruiting Team | Theodor-Stern-Kai 7 | 60590 Frankfurt am Main | Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über den Button »Online bewerben« ein. Rückfragen können Sie gerne an bewerbung@unimedizin-ffm.de richten. Bitte beachten Sie, dass keine Unterlagen zurückgeschickt werden. | Folgen Sie uns auf Instagram ( @unimedizin-ffm ); XING , LinkedIn .
Ausbildung Fachlagerist:in 2025
Jobbeschreibung
Zum 1. September 2025 suchen wir dich für die 2-jährige Ausbildung Fachlagerist:in (w/m/d) für die Deutsche Umschlagges. Schiene am Standort Dornstadt nahe Ulm. Zudem besuchst du die Staatliche Berufsschule in Neu-Ulm fußläufig zum Bahnhof. Das erwartet dich in deiner Ausbildung: Du kümmerst dich um den reibungslosen Ablauf des Umschlagbetriebes von der Schiene (Güterzug) auf die Straße (LKW) Grundlagen logistischer Prozesse Führen unserer Portalkräne und unserer mobilen Umschlaggeräte Die Aufsicht der Ladungen von Zügen und LKWs zählt ebenso zu deinen Aufgaben Dein Profil: Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss Gewissenhaftigkeit und Verantwortungsbewusstsein zeichnen dich aus Du arbeitest gern im Team und packst immer mit an Unterschiedliche Arbeitszeiten sind eine willkommene Abwechslung für dich Für diese Ausbildung erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung. Deine Benefits Mobiles Endgerät Für den Erfolg deiner Ausbildung bieten wir die besten Voraussetzungen: Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das du zum Lernen und auch privat nutzen kannst. Fahrvergünstigungen Wir bieten dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für deinen täglichen Arbeitsweg. Darüber hinaus gibt es günstige Mitnahmemöglichkeiten für Familie und Freunde. Mietkostenzuschuss Wir unterstützen dich in deiner neuen Stadt anzukommen! Wenn du vom bisherigen Wohnort länger als 2,5 Stunden täglich pendeln musst und dir eine näher gelegene Wohnung mietest, bekommst du von uns einen Mietkostenzuschuss von bis zu 400 € pro Monat. Übernahmegarantie Wir übernehmen dich nach deinem erfolgreichen Abschluss. Garantiert. Attraktive Vergütung Je nach Ausbildungsjahr zwischen 1.274 Euro und 1.481 Euro im Monat sowie Weihnachtsgeld. *Entgeltbeträge sind gültig ab dem 01.07.2025. Die Beschäftigungsbedingungen gelten für den weit überwiegenden Teil der Auszubildenden im DB Konzern. DB Youngster Community DB Youngster Community – Erlebe mit anderen Auszubildenden und Dual Studierenden spannende Workshops, coole Events, Community-Reisen und noch viel mehr. Hinweise Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Darüber hinaus haben wir den Anspruch, unabhängig von sozialer oder ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Alter oder sexueller Identität und Orientierung allen Kandidat:innen die gleichen Möglichkeiten des Berufseinstieges und der Aus- und Weiterbildung zu bieten. Wir fördern bewusst die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams.Disponent in der Abfallwirtschaft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Gemeinsam für eine saubere Zukunft!Disponent in der Abfallwirtschaft (m/w/d) in NeuwiedÜber uns
Die Abfallwirtschaft Landkreis Neuwied AöR, Anstalt des öffentlichen Rechts, ist ein kommunales Unternehmen des Landkreises Neuwied mit ca. 150 Mitarbeitern. Aufgabe der Abfallwirtschaft ist die Abfallentsorgung im Landkreis Neuwied.
Hierzu betreibt die AöR unter anderem drei Wertstoffhöfe, eine mechanisch-biologische Abfallbehandlungsanlage, zwei Deponien sowie einen Fuhrpark zur Sammlung der Abfälle.
Ihr zukünftiges Aufgabengebiet als Disponent in der Abfallwirtschaft (m/w/d)
Planen und Organisieren der Abfallentsorgung, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
Koordinieren von Einsätzen der Fahrzeuge und Mitarbeiter.
Überwachen der Einhaltung von Vorschriften und Sicherheitsstandards in der Abfallwirtschaft.
Erfassen und Bearbeitung der Daten aus der Abfallsammlung.
Ihr Profil als Disponent in der Abfallwirtschaft (m/w/d)
Eine abgeschlossene Berufsausbildung
Berufserfahrung in einem vergleichbaren Tätigkeitsfeld
Einen Führerschein der Klasse B (Führerschein Klasse CE ist von Vorteil, aber keine Voraussetzung)
Gute Ortskenntnisse im Landkreis Neuwied sind wünschenswert
Einsatzfreude, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit und Flexibilität
Ein freundliches Auftreten, Kundenorientierung und die Bereitschaft zur Arbeit an Samstagen
Das ist uns sehr wichtig
Wir haben einen hohen Anspruch an unseren Service gegenüber den Bürgerinnen und Bürgern des Landkreises Neuwied. Auch ist es uns wichtig, dass wir als Team motiviert und mit Freude unsere Aufgaben erledigen.
Was wir Ihnen bieten
Einen zukunftssicheren und verlässlichen Arbeitgeber
Ein vielseitiges und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Vergütung nach TVöD EG 8 inklusive betrieblicher Altersvorsorge
Jahressonderzahlung und Leistungsprämie
33 Tage Urlaub
Modernes und klimatisiertes Bürogebäude
Ergonomische Arbeitsplätze
So geht es weiter
Bewerben Sie sich bitte direkt online als Disponent in der Abfallwirtschaft (m/w/d) in Neuwied, indem Sie auf den Jetzt-online-bewerben-Button klicken.
Nutzen Sie bei Fragen vorab die Kontaktdaten Ihres Ansprechpartners.
Wir vereinbaren telefonisch einen Termin. Anschließend lernen wir uns persönlich kennen und besprechen alle Einzelheiten.
Sie möchten wechseln? Das bleibt unter uns!
Falls Sie sich in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis befinden, sichern wir Ihnen natürlich höchste Vertraulichkeit Ihrer Bewerbung zu.
Ankommen & Einarbeitung
Als neues Mitglied möchten Sie natürlich schnell in unserem Team ankommen.
Um dieses Ziel zu erreichen, werden Sie in der ersten Zeit von Ihren Kolleginnen und Kollegen schrittweise in Ihre neue Tätigkeit eingeführt. So werden Sie nach und nach in der Lage sein, Ihre Aufgaben selbstständig zu bewältigen.
Bei Fragen stehen Ihnen erfahrene Teammitglieder gerne zur Seite.
Klingt das gut?
Dann bewerben Sie sich jetzt als Disponent in der Abfallwirtschaft (m/w/d) in Neuwied.
Klicken Sie direkt auf den Jetzt-online-bewerben-Button .
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Ansprechpartner
Herr Maurice Broschart
Kontakt
Abfallwirtschaft Landkreis Neuwied AöR
Carl-Borgward-Straße 12
56566 Neuwied
+49 2631 4441325
bewerbung@abfall-nr.de
Jetzt online bewerben Stelle ausdrucken
Abfallwirtschaft Landkreis Neuwied Anstalt des öffentlichen Rechts https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1020599/logo_google.png
2025-08-18T20:59:59.999Z FULL_TIME
EUR
YEAR 35000.0 45000.0
2025-06-19
Neuwied 56566 Carl-Borgward-Straße 12
50.44517990000001 7.495239099999999
Pflegefachkräfte (m/w/d) in verschiedenen Bereichen
Jobbeschreibung
Für unsere Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:Pflegefachkräfte (m/w/d) in verschiedenen BereichenDas Klinikum Landkreis Tuttlingen ist ein Haus der Grund- und Regelversorgung mit 300 Betten. Insgesamt sind wir 1000 Mitarbeitende. Wir sind kein großer Konzern sondern ein sympathisches Krankenhaus mit kurzen Wegen.
Unser Klinikum ist mit dem Zertifikat »Beruf und Familie« ausgezeichnet. Auch unsere klinikeigene Kita unterstützt berufstätige Eltern. Ausgezeichnet als Gesundes Unternehmen unterstützen wir eine gesunde Work-Life-Balance.
Weitere Leistungen und Angebote finden Sie unter www.klinikum-tut.de
Ihr Aufgabengebiet
Wir suchen Pflegefachkräfte / Gesundheits- und Krankenpfleger/innen (m/w/d)
für unseren Flex-Pool
für unsere Intensivstation
für unsere Anästhesie
für eine Innere Station
für unsere Zentrale Notaufnahme
Ihr Profil
Was wir bieten
Erkennen Sie sich wieder? Haben Sie Interesse in einem dynamischen und erfolgreichen Team mitzuarbeiten? Dann suchen wir genau Sie!
Gerne erörtern wir mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch eine gemeinsame Perspektive. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Haben Sie noch Fragen?
Für erste vertrauliche Informationen steht Ihnen zur Verfügung:
Olga Gibert, Pflegedirektorin
Tel.: 07461/97-1600
E-Mail: o.gibert@klinikum-tut.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bewerben Sie sich gern direkt hier:
Jetzt bewerben Mit WhatsApp bewerben
Teamleitung – Ausländerbehörde (EG 9c TVöD / A11 NBesG)
Jobbeschreibung
Der Landkreis Rotenburg (Wümme) sucht für das Ordnungsamt zu sofort oder später eineTeamleitung - Ausländerbehörde(EG 9c TVöD / A11 NBesG)
am Standort Rotenburg (Wümme).
Das Ordnungsamt mit seinen 61 Mitarbeitenden ist zuständig für das Allgemeine Ordnungsrecht, Ausländer- und Asylangelegenheiten, Feuerwehr und Katastrophenschutz, Einsatzleitstelle und Einsatzplanung, Gewerbe, Jagd- und Waffenrecht und landwirtschaftliche Angelegenheiten. Zusammen mit 20 weiteren Kolleginnen und Kollegen arbeiten Sie in der Ausländerbehörde, die u. a. zuständig ist für Aufenthaltstitel, Aufenthaltsbeendigungen, Visumverfahren und Aufgaben nach dem Fachkräfteeinwanderungsgesetz. Dabei übernehmen Sie unter anderem die fachliche Verantwortung für sieben Kolleginnen und Kollegen.
Ihre Aufgaben:
Für die Mitarbeitenden an Ihrem Standort haben Sie die fachliche Leitung inne und kümmern sich um alle auftretenden Fragen im Zusammenhang mit deren Sachbearbeitung und Aufgabenverteilung. Dazu gehören Handlungsanweisungen und Vorgaben zur Fallbearbeitung ebenso wie die Strukturierung von Arbeitsabläufen oder Zwischengespräche zur Arbeitserfüllung.
Von Ihnen werden Ausweisungen sowie die Ablehnungen von Niederlassungs- und Aufenthaltserlaubnissen bearbeitet. Hierbei fertigen Sie die Verfügungen und, je nach Sachlage, Strafanzeigen, binden Staatsanwaltschaften, Justizvollzugsanstalten und Betroffene ein und leiten die Abschiebung ein. In Fällen von Klagen arbeiten Sie dem Rechtsamt zu.
In Härtefallverfahren werden die Eingangsarbeiten von Ihnen erledigt und nach Annahme des Antrages die Stellungnahmen von Ihnen gefertigt.
Im Rahmen Ihrer Sachbearbeitung prüfen Sie Fälle, die eine Einzelfallentscheidung erforderlich machen, fertigen Ordnungsverfügungen und setzen ggf. Zwangsgelder fest.
Ihr Profil:
Sie verfügen über die Befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Allgemeine Dienste in Verbindung mit einem verwaltungs- oder rechtswissenschaftlichen Studium oder Sie haben den Angestelltenlehrgang II erfolgreich abgeschlossen.
Wünschenswerterweise verfügen Sie über mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im ordnungsrechtlichen Bereich und über Kenntnisse in der Personalführung.
Für Ihre Aufgaben sind Sie verantwortlich. Sie haben daher eine sehr strukturierte Arbeitsweise, können Ihre Arbeit auch bei hohem Arbeitsaufkommen priorisieren und im Blick behalten.
Die Ergebnisse Ihrer Arbeit führen teilweise zu negativen Entscheidungen für die Kundschaft. Soweit es rechtlich erforderlich ist, scheuen Sie sich daher nicht, auch Entscheidungen zu treffen, die negative Folgen für Einzelne haben können und übernehmen dafür die Verantwortung. Dabei achten Sie darauf, Sachverhalte zu erläutern und die Entscheidungen immer adressatengerecht zu vermitteln und für Verständnis zu werben. Dabei kommt Ihnen Ihre Fähigkeit zum Erfassen von rechtlichen Zusammenhängen und lösungsorientierten Arbeiten zugute.
Für die Belange Ihrer Mitarbeitenden setzen Sie sich ein. Sie sind Ansprechperson bei fachlichen Fragen, schaffen eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre und den Arbeitsrahmen, den Ihre Mitarbeitenden für die Aufgabenerledigung benötigen. Bei Problemen finden Sie aber auch klare Worte und setzen ggf. auch Grenzen oder Ziele.
Zu Ihren Kommunikationspartnern gehören neben Privatpersonen auch andere behördliche Institutionen. Aufgrund der Vielzahl von verschiedenen Gesprächen und Verhandlungen, die zu führen sind, können Sie überzeugend argumentieren, zwischen verschiedenen Interessengruppen vermitteln und flexibel auf diese Gesprächssituationen reagieren. Ihre Englischkenntnisse sind dabei sehr hilfreich.
Sie bringen anwendungssichere Office-Kenntnisse (Word und Excel) mit und sind bereit, sich zeitnah in die Fachanwendungen einzuarbeiten.
Bei Bedarf sind Sie auch bereit, an den Standorten der Ausländerbehörde in Zeven oder Bremervörde einzuspringen.
Soweit erforderlich, sind Sie bereit in Ausnahmefällen auch außerhalb der regulären Arbeitszeit tätig zu werden.
Für Fahrten zu Außendienstterminen haben Sie die Fahrerlaubnis der Klasse B.
Wir bieten...
flexible Arbeitszeiten, ausgerichtet an den dienstlichen Belangen, mit der Möglichkeit Arbeitszeitguthaben auch mehrtägig abzubauen.
die Möglichkeit, Beruf und Privatleben miteinander zu vereinbaren, egal ob es um Telearbeit, Homeoffice oder die verschiedensten Teilzeitmodelle geht.
ein großes Maß an beruflicher Sicherheit.
eine Großtagespflegestelle zur Betreuung von Kindern unter 3 Jahren im Kreishaus in Rotenburg.
eine Jahressonderzahlung, die im November ausgezahlt wird.
die fortlaufende Weiterentwicklung Ihrer Kenntnisse und Fertigkeiten durch individuelle Förderung mit zielgerichteten Fortbildungsmaßnahmen.
eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Vom Bahnhof in Rotenburg, der fußläufig zum Kreishaus liegt, gibt es direkte Verbindungen u. a. nach Verden, Bremen und Hamburg.
30 Tage Erholungsurlaub im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche), die auch mit dem Abbau von Arbeitszeitguthaben kombiniert werden können.
Außerdem sind der 24.12. und 31.12 arbeitsfreie Tage.
ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Gesundheitswochen, Inhouseseminaren, Firmenfitness und Dienstradleasing.
die Möglichkeit, mit Ihrem Amt jährlich einen Teamtag während der Arbeitszeit durchzuführen.
Die Stelle nach Entgeltgruppe 9c TVöD / A11 NBesG soll am Dienstort Rotenburg (Wümme) zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet besetzt werden. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle (39 bzw. 40 Wochenstunden), die grundsätzlich teilzeitgeeignet ist.
Die Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen ist dem Landkreis ein besonderes Anliegen.
Aus Gleichstellungsaspekten sind Bewerbungen von Männern ausdrücklich erwünscht.
Weitere Informationen zu den Aufgaben erhalten Sie von Herrn Thies (04261 983-2300).
Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen Herr Jones (04261 983-2167).
Bei Interesse reichen Sie Ihre Bewerbung mit allen relevanten Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) bitte bis zum 27.07.2025 bevorzugt über das Bewerbungsmanagementportal ( karriereportal.lk-row.de ) ein. Alternativ können Sie Ihre Bewerbung auch postalisch an den Landkreis Rotenburg (Wümme), Haupt- und Personalamt, Postfach 14 40, 27344 Rotenburg (Wümme) oder per E-Mail an bewerbungen@lk-row.de senden.
Pflegefachkräfte und Notfallsanitäter (m/w/d) für die Notaufnahmen inkl. Chest Pain Unit und Aufnahmestation
Jobbeschreibung
Pflegefachkräfte und Notfallsanitäter (m/w/d) für die Notaufnahmen inkl. Chest Pain Unit und AufnahmestationVoll- oder Teilzeitzum nächstmöglichen Zeitpunkt - unbefristet
Das Klinikum Bayreuth ist der zentrale Maximalversorger für Oberfranken
Die Klinikum Bayreuth GmbH erfüllt mit 27 Fachkliniken, 978 Betten und rund 3.500 Mitarbeitenden den Standard der Maximalversorgung und ist der führende Medizin-Dienstleister in Nordostoberfranken. Zudem ist die Klinikum Bayreuth GmbH mit ihren zwei Standorten in Bayreuth die überregional renommierte Anlaufstelle für Patientinnen und Patienten, die auf besonders hochwertige Versorgung Wert legen. Gemeinsam mit der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, dem Universitätsklinikum Erlangen und der Universität Bayreuth steht die Klinikum Bayreuth GmbH für den Medizincampus Oberfranken. Hier absolvieren Medizin-Studierende den Klinischen Teil ihres Studiums. Damit bietet die Klinikum Bayreuth GmbH weit über die Region hinaus Diagnostik, Therapie, Forschung und Lehre auf universitärem Niveau und verbindet dies mit den Bedürfnissen und Anforderungen der Bevölkerung in Oberfranken nach einer umfassenden Gesundheitsversorgung. www.klinikum-bayreuth.de
Ihr Arbeitsbereich
Uns vertrauen pro Jahr mehr als 100.000 Patientinnen und Patienten. Wir decken nahezu das gesamte medizinische und pflegerische Spektrum ab â und das auf hohem Niveau. Dabei macht die Pflege den größten Anteil an Angestellten bei der Klinikum Bayreuth GmbH aus. Die Begleitung und Unterstützung unserer Patienten und Patientinnen sind besonders wichtig - fachliche wie menschlich. Aber vor allem: Wir fühlen uns den Menschen verpflichtet.
Das sind Ihre Aufgaben
Sie sorgen für eine empathische und strukturierte Aufnahme von Notfallpatienten.
Sie übernehmen die Einschätzung der Patienten nach dem Manchester Triage System.
Sie arbeiten mit einem interdisziplinären und multiprofessionellen Team zusammen.
Sie versorgen und pflegen die internen und externen Notfallpatienten leitliniengerecht.
Sie assistieren bei ärztlichen Behandlungen sowie bei diagnostischen Maßnahmen.
Sie betreuen Patienten in der Aufnahmestation und Chest Pain Unit.
Das bringen Sie mit
Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) bzw. zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder zum Notfallsanitäter (m/w/d).
Idealerweise verfügen Sie bereits über Erfahrung in der Notfallpflege.
Sie besitzen eine hohes Maß an Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
Sie verfügen über hohe soziale sowie emotionale Kompetenz.
Sie sind bereit zwischen der Notaufnahme Hohe Warte, der Notaufnahme Klinikum und der Aufnahmestation inkl. Chest Pain Unit zu rotieren.
Das bieten wir Ihnen
Sie übernehmen eine verantwortungsvolle und herausfordernde Aufgabe in einem Krankenhaus der Maximalversorgung mit einer der Tätigkeit angemessenen Vergütung und einer Jahressonderzahlung.
Sie können tarifvertraglich vereinbarte 30 Tage Erholungsurlaub nutzen.
Sie erhalten eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung sowie einen Arbeitgeberzuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen.
Um die Klinikum Bayreuth GmbH als Arbeitgeber kennenzulernen, können Sie gerne eine Hospitation in unserem Hause absolvieren.
Wir bieten Ihnen das unkomplizierte Fahrradleasing über Deutsche Dienstrad sowie weitere präventive Angebote aus dem Gesundheitsbereich, z. B. die kostenlose Nutzung unseres hausinternen modernen Fitnessraumes.
Sie profitieren von lokalen und überregionalen Vergünstigungen über das Corporate-Benefits-Programm.
Gerne unterstützen wir Sie bei der persönlichen Wohnraumsuche.
Zwischen Fichtelgebirge und Fränkischer Schweiz gelegen, bietet Ihnen die Festspiel- und Universitätsstadt Bayreuth vielfältige Freizeitmöglichkeiten sowie kulturelle Angebote.
Ihr Ansprechpartner
Wenden Sie sich gerne an das Sekretariat der Pflegedirektion.
Telefon: 0921/400-1005.
Sie haben noch Fragen?
Wenden Sie sich bitte an den
oben genannten Ansprechpartner.
Sie möchten Teil unseres Teams werden?
Jetzt hier bewerben
Sachgebietsleitung Personalverwaltung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Gemeinde AppenweierOrtenaukreisDie Gemeinde Appenweier
sucht zum nächstmöglichen
Zeitpunkt eine
Sachgebietsleitung Personalverwaltung (m/w/d)
und stellvertretende Hauptamtsleitung als Mutterschutz- und Elternzeitvertretung, zunächst befristet bis voraussichtlich 31. März 2027 in Vollzeit. Das Auswahlverfahren findet zeitnah statt. Der finale Stellenzuschnitt bleibt vorbehalten und richtet sich nach den individuellen Qualifikationen.
Das vielseitige Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
Leitung des Sachgebiets Personalverwaltung
Grundsatzfragen im Bereich Personal, Organisation und Entgeltabrechnung/ Besoldung
Fertigung von Stellenausschreibungen, Durchführung der Auswahlverfahren und Erstellung von Arbeitsverträgen
Entwicklung und Fortschreibung von Personalentwicklungskonzepten und Personalplanung
Personalsachbearbeitung einschließlich Aufstellung des Stellenplanes und Berechnung der Personalkostenansätze
Unterstützung bei der Durchführung von Wahlen und Entscheiden einschließlich der organisatorischen Abwicklung
Ihr Profil:
Sie verfügen über einen Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt/in, Verwaltungsfachwirt/in, Bachelor of Arts - Public Management oder eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r mit Motivation zur Weiterentwicklung
Idealerweise Kenntnisse im Bereich der Personalverwaltung, Zeus X und SAP-HR und den gängigen MS-Office-Produkten
Ein hohes Maß an Belastbarkeit, Leistungsbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein, selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten auch außerhalb der regulären Dienstzeiten mit hoher Verantwortungs- und Entscheidungsbereitschaft
Überdurchschnittliches Engagement, Teamfähigkeit, Bürgerfreundlichkeit und Sozialkompetenz, Sensibilität im Umgang mit Personal
Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Wir bieten Ihnen:
Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem angenehmen Team und einem attraktiven Arbeitsumfeld
Ein regelmäßiges Fort- und Weiterbildungsangebot ist selbstverständlich
Vergütung nach den tariflichen Bestimmungen des TVöD entsprechend der persönlichen Voraussetzungen und Qualifikationen bis zur Entgeltgruppe E10
Betriebliche Altersversorgung (ZVK), flexible Arbeitszeiten, Jahressonderzahlung und Leistungsorientierte Bezahlung
Für Fragen stehen Ihnen Hauptamtsleitung Herr Patrick Strauß,
Tel. 07805 9595 200, E-Mail: strauss@appenweier.de und
stellvertretende Hauptamtsleitung Frau Claudia Kieper,
Tel. 07805 9595 202, E-Mail: kieper@appenweier.de , gerne zur Verfügung.
Interessiert?
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte unter der Kennziffer 2700/2025 per E-Mail an
bewerbung@appenweier.de .
Jetzt bewerben
Weitere Informationen zur Gemeinde Appenweier finden Sie unter www.appenweier.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) als Praxisanleiter (m/w/d) mit Freistellung
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unsere Klinik Schorndorf einenGesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) als Praxisanleiter (m/w/d) mit FreistellungSchorndorf
Vollzeit, Teilzeit
Referenznummer: S 1 229-22
Jetzt bewerben
Um unsere Auszubildenden in den Praxisphasen noch zielführender begleiten zu können, möchten wir unser Team verstärken.
Ihr Profil
Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheit- und (Kinder-) Krankenpfleger (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) oder vergleichbarer Abschluss mit Berufserfahrung
Abgeschlossene berufspädagogische Zusatzqualifikation als Praxisanleiter (m/w/d) im Umfang von mind. 200 Stunden
Mehrjährige Erfahrung als Praxisanleiter (m/w/d) im klinischen Umfeld wünschenswert aber keine Voraussetzung
Sehr gute Fach- und Sozialkompetenz, hohe Verantwortungsbereitschaft und sicheres Auftreten durch ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen und Weiterentwicklungen
Bereitschaft zur kontinuierlichen fachlichen Weiterbildung
Ihre Aufgaben
Fachgerechte und strukturiere Anleitung von Auszubildenden, Mitarbeitern und Wiedereinsteigern
Erfassung des aktuellen Ausbildungsstandes, die Festlegung von Lernzielen sowie die Überprüfung der Kompetenzentwicklung der Auszubildenden einschließlich der Erstellung und Umsetzung von Lernangeboten und Praxisaufgaben
Dokumentation der Praxisanleitung auf Basis der gesetzlichen Vorgaben
Planung und Durchführung praxisbezogener Ausbildungsprojekte (z.B. »Klinischer Unterricht«)
Regelmäßige Teilnahme an Praxisanleiterkonferenzen
Vorbereitung der Auszubildenden auf die praktische Prüfung und die Teilnahme an den Examensprüfungen
Regelmäßige Teilnahme am Schichtbetrieb der Station und aktive Mitarbeit bei der Versorgung der Patienten im Bereich
Unser Angebot
Einkaufen & Freizeit
Vergünstigte Preise in der hauseigenen Apotheke, zahlreiche Angebote für Einkauf, Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität im Rahmen von Corporate Benefits
Kommunale Trägerschaft
Die Mitarbeit in einem innovativen, stetig wachsenden Klinikum in Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
Fort- & Weiterbildung
Sehr gute interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten sowie betriebliche Gesundheitsförderung
Dienstwohnungen
Neue, moderne Mitarbeiterwohnungen an beiden Standorten für den Start bei den Rems-Murr-Kliniken
Umwelt
Unternehmensweites Bewusstsein für Umwelt und Nachhaltigkeit, z.B. Ladestationen für Auto und E-Bike, Bio-Gerichte in der Kantine
Mobilität
Zuschuss Deutschlandticket, Fahrradleasing, ausreichend Mitarbeiterparkplätze direkt am Standort
Vergütung nach Tarifvertrag
Vergütung nach TVöD-K inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge bzw. eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge
Ansprechpartner
Beate Weinschenk
Pflegebereichsleitung konservative Bereiche
Jetzt bewerben
Weitere Informationen
2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region
Neuer Funktionsbau an der Rems-Murr-Klinik Schorndorf
Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken
Eine Region, viele Möglichkeiten - Arbeiten im Rems-Murr-Kreis
Im Rems-Murr-Kreis genießen Sie Natur und Freizeit in allen Facetten. Umgeben von idyllischen Weinbergen, Wäldern und Flusstälern bietet die Region zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren und Entspannen. Der Weinbau hat hier eine lange Tradition, und lokale Weingüter laden zu genussvollen Weinproben ein. Neben der Natur überzeugt der Kreis durch charmante Städte wie Winnenden, Schorndorf und Waiblingen mit ihrem vielfältigen Kulturangebot und historischen Flair. Familienfreundliche Infrastrukturen und ein breites Freizeitangebot für Sport und Erholung runden das Lebensgefühl in der Region ab. Hier verbindet sich Arbeiten mit echter Lebensqualität.
Pflegedienstleitung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die kirchliche Stiftung Haus Lindenhof ist Träger von Einrichtungen für ca. 2200 alte und behinderte Menschen in der Region Ostwürttemberg.Für unser Haus Marienhöhe -Wohnen und Pflege im Alter- in Aalen-Wasseralfingen suchen wir ab 01.09.2025 einePflegedienstleitung (m/w/d)
in Voll- und Teilzeit . Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Wir bieten Ihnen die Chance auf eine Leitungsfunktion, eingebettet in einem engagierten Team. Ob Sie bereits Leitungserfahrung mitbringen oder den nächsten Schritt in Ihrer Entwicklung gehen möchten - wir unterstützen Sie dabei und freuen uns darauf, von Ihren bisherigen Erfahrungen zu profitieren. Sie arbeiten eng mit der Einrichtungsleitung zusammen und werden - zur Sicherung der Qualitätsstandards im Haus - durch unser internes Qualitätsmanagement unterstützt. Die Vergütung und betriebliche Altersvorsorge erfolgt nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des deutschen Caritasverbandes. Sie schätzen vertrauensvolle Zusammenarbeit? Lösungsorientiertes Denken liegt Ihnen im Blut? Sie haben Lust auf Weiterentwicklung und Verbesserung? Wenn Sie die formalen Voraussetzungen einer Pflegedienstleitung erfüllen, dann zögern Sie nicht und lernen Sie uns kennen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Senden Sie diese gerne bis zum 31.08.25 per E-Mail an: Stiftung Haus Lindenhof, Marienhöhe
Frau Verena Straub
Am Schimmelberg 50
73433 Aalen-Wasseralfingen
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Straub unter der
Telefonnummer: 07361 9763-12 oder per E-Mail:
verena.straub@haus-lindenhof.de gerne zur Verfügung.
Pflegehilfskraft ambulant (m/w/d/k.A.)
Jobbeschreibung
Pflegehilfskraft ambulant (m/w/d/k.A.)Seit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.000 Mitarbeitenden.Wir bieten Ihnen:
Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
Eine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche Altersvorsorge
Einen verlässlichen Dienstplan und einen zusätzlichen Tag Urlaub
Vielfältige Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
Zusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, Fahrradleasing oder Dienstwagenvereinbarungen
Wertschätzung und Vertrauen als Teil unseres Teams
Ihre Aufgaben:
Sie verantworten die eigenständige und fachgerechte Durchführung der Grundpflege bei unseren Kundinnen und Kunden Zuhause
Sie unterstützen Seniorinnen und Senioren bei den Aktivitäten des täglichen Lebens
Sie setzen Maßnahmen zur Qualitätssicherung um
Sie dokumentieren die Pflegemaßnahmen
Was Sie auszeichnet:
Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung in der Alten-, Kranken- oder Gesundheitspflege
Sie verfügen über die Fähigkeit, sich jederzeit auf Wünsche und Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden einzulassen
Sie besitzen eine hohe Dienstleistungsorientierung
Sie sind zuverlässig, aufgeschlossen und haben Spaß an der Arbeit im Team
Sie begegnen den zu versorgenden Menschen und deren Angehörigen mit Wertschätzung
Sie haben einen Führerschein
Bewerben Sie sich jetzt!
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
Diakoniestation Büdingen/Altenstadt
Isabel Freund
Großendorf 2-3
63654 Büdingen
oder per e-mail an:
buedingen@gfde.de
Jetzt bewerben!
Mitarbeitende (m/w/d) für die Abendspüle
Jobbeschreibung
Mitarbeitende (m/w/d) für die AbendspüleTeilzeitab sofort - befristet - geringfügige Beschäftigung
Das Klinikum Bayreuth ist der zentrale Maximalversorger für Oberfranken
Die Klinikum Bayreuth GmbH erfüllt mit 27 Fachkliniken, 978 Betten und rund 3.500 Mitarbeitenden den Standard der Maximalversorgung und ist der führende Medizin-Dienstleister in Nordostoberfranken. Zudem ist die Klinikum Bayreuth GmbH mit ihren zwei Standorten in Bayreuth die überregional renommierte Anlaufstelle für Patientinnen und Patienten, die auf besonders hochwertige Versorgung Wert legen. Gemeinsam mit der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, dem Universitätsklinikum Erlangen und der Universität Bayreuth steht die Klinikum Bayreuth GmbH für den Medizincampus Oberfranken. Hier absolvieren Medizin-Studierende den Klinischen Teil ihres Studiums. Damit bietet die Klinikum Bayreuth GmbH weit über die Region hinaus Diagnostik, Therapie, Forschung und Lehre auf universitärem Niveau und verbindet dies mit den Bedürfnissen und Anforderungen der Bevölkerung in Oberfranken nach einer umfassenden Gesundheitsversorgung. www.klinikum-bayreuth.de
Ihr Arbeitsbereich
Wir sorgen für das leibliche Wohl unserer jährlich mehr als 40.000 Patientinnen und Patienten und für mehr als 3000 Mitarbeitende der Klinikum Bayreuth GmbH. Wir servieren täglich mehr als 3000 Mahlzeiten im cook&serve Verfahren. Wir bieten eine abwechslungsreiche Speisekarte mit vielen Wahlmöglichkeiten. Dabei ist uns ein herzlicher und offener Umgang untereinander wichtig.
Darauf haben Sie Appetit
Ihre Arbeitszeiten sind an der Betriebsstätte Klinikum von 17:30 Uhr bis 20:00 Uhr inklusive Wochenenden.
An der Betriebsstätte Hohe Warte arbeiten Sie von 18:30 Uhr - 21:30 Uhr inklusive Wochenenden.
Sie unterstützen das Küchenteam mit Ihrem Einsatz an den Geschirrspülanlage.
Sie übernehmen Reinigungsarbeiten gemäß unserem HACCP-Konzept.
Als engagierter Mitarbeiter (m/w/d) werden Sie bei der Klinikum Bayreuth GmbH zum wertvollen Mitglied eines engagierten Küchenteams.
Wenden Sie sich gerne an die beiden Betriebsküchenleiter der Betriebsstätten Klinikum und Klinik Hohe Warte, Herrn Frank Petzold, Telefon: 0921/400-752155 bzw. Herrn Herbert Weisgerber, Telefon: 0921/400-752166.
Ansprechpartner
Unsere Zutaten für Sie
Sie erhalten eine angemessenen Vergütung nach TVöD sowie Zuschläge für Wochenend- und Feiertagsdienste.
Sie haben geregelte Arbeitszeiten gemäß Dienstplan bei einer 5-Tage-Woche.
Ihre Arbeitskleidung wird Ihnen unentgeltlich bereitgestellt und gereinigt.
Sie erhalten eine individuelle Einarbeitung.
Sie profitieren von lokalen und überregionalen Vergünstigungen über das Corporate-Benefits-Programm.
Zwischen Fichtelgebirge und Fränkischer Schweiz gelegen, bietet Ihnen die Festspiel- und Universitätsstadt Bayreuth vielfältige Freizeitmöglichkeiten sowie kulturelle Angebote.
Ansprechpartner
Wenden Sie sich gerne an die beiden Betriebsküchenleiter der Betriebsstätten Klinikum und Klinik Hohe Warte, Herrn Frank Petzold, Telefon: 0921/400-752155 bzw. Herrn Herbert Weisgerber, Telefon: 0921/400-752166.
Sie haben noch Fragen?
Wenden Sie sich bitte an den
oben genannten Ansprechpartner.
Sie möchten Teil unseres Teams werden?
Jetzt hier bewerben
Assistenzarzt (m/w/d) zur Weiterbildung im Schwerpunkt Elektrophysiologie in der Klinik für Kardiologie und Internistische Intensivmedizin
Jobbeschreibung
Assistenzarzt (m/w/d) zur Weiterbildung im Schwerpunkt Elektrophysiologie in der Klinik für Kardiologie und Internistische IntensivmedizinVollzeitzum nächstmöglichen Zeitpunkt - vorerst befristet
Das Klinikum Bayreuth ist der zentrale Maximalversorger für Oberfranken
Die Klinikum Bayreuth GmbH erfüllt mit 27 Fachkliniken, 978 Betten und rund 3.500 Mitarbeitenden den Standard der Maximalversorgung und ist der führende Medizin-Dienstleister in Nordostoberfranken. Zudem ist die Klinikum Bayreuth GmbH mit ihren zwei Standorten in Bayreuth die überregional renommierte Anlaufstelle für Patientinnen und Patienten, die auf besonders hochwertige Versorgung Wert legen. Gemeinsam mit der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, dem Universitätsklinikum Erlangen und der Universität Bayreuth steht die Klinikum Bayreuth GmbH für den Medizincampus Oberfranken. Hier absolvieren Medizin-Studierende den Klinischen Teil ihres Studiums. Damit bietet die Klinikum Bayreuth GmbH weit über die Region hinaus Diagnostik, Therapie, Forschung und Lehre auf universitärem Niveau und verbindet dies mit den Bedürfnissen und Anforderungen der Bevölkerung in Oberfranken nach einer umfassenden Gesundheitsversorgung. www.klinikum-bayreuth.de
Ihr Arbeitsbereich
Wir bieten als Krankenhaus der Maximalen Versorgungsstufe medizinische Versorgung auf höchstem Niveau. Als Teil des Medizincampus Oberfranken der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg bilden wir Ärztinnen und Ärzte von morgen aus. Wir setzen auf flache Hierarchien und setzen auf Menschen, die sich für unsere Patienten mit Fleiß und Herz engagieren.
Telefon-Nr. 0921/400-6502
Ansprechpartner
Wenden Sie sich gerne an der Klinikdirektor der Klinik für Kardiologie und internistische Intensivmedizin, Herrn Univ.-Prof. Dr. med. Christian Stumpf, MHBA, FACC, FESC.
Das bringen Sie mit
Sie verfügen über eine bereits mehrjährige kardiologische Weiterbildung oder sind schon Facharzt und haben bereits solide Grundkenntnisse im Schwerpunkt Rhythmologie erworben.
Eine abgeschlossene Promotion ist erwünscht, genauso wie die Freude an studentischer Lehre am Medizin Campus Oberfranken.
Die Bereitschaft und Fähigkeit, neben der Erfüllung der hohen fachlichen Anforderungen auch Verantwortung in der Organisation zu übernehmen und zur wirtschaftlichen Betriebsführung beizutragen, zeichnen Sie aus.
Sie sind teamfähig, eine gute Kommunikation mit Ihren Patienten und Ihren Kollegen sowie Durchsetzungsvermögen sind für Sie selbstverständlich.
Das bieten wir
Sie übernehmen eine verantwortungsvolle und herausfordernde Aufgabe in einem Krankenhaus der Maximalversorgung mit einer der Tätigkeit angemessenen Vergütung.
Sie können tarifvertraglich vereinbarte 31 Tage Erholungsurlaub nutzen.
Sie erhalten eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung sowie einen Arbeitgeberzuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen.
Um die Klinikum Bayreuth GmbH als Arbeitgeber kennenzulernen, können Sie gerne eine Hospitation in unserem Hause absolvieren.
Wir bieten Ihnen das unkomplizierte Fahrradleasing über Deutsche Dienstrad sowie weitere präventive Angebote aus dem Gesundheitsbereich, z. B. die kostenlose Nutzung unseres hausinternen modernen Fitnessraumes.
Sie profitieren von lokalen und überregionalen Vergünstigungen über das Corporate-Benefits-Programm.
Gerne unterstützen wir Sie bei der persönlichen Wohnraumsuche.
Zwischen Fichtelgebirge und Fränkischer Schweiz gelegen, bietet Ihnen die Festspiel- und Universitätsstadt Bayreuth vielfältige Freizeitmöglichkeiten sowie kulturelle Angebote.
Ansprechpartner
Wenden Sie sich gerne an der Klinikdirektor der Klinik für Kardiologie und internistische Intensivmedizin, Herrn Univ.-Prof. Dr. med. Christian Stumpf, MHBA, FACC, FESC.
Sie haben noch Fragen?
Wenden Sie sich bitte an den
oben genannten Ansprechpartner.
Sie möchten Teil unseres Teams werden?
Jetzt hier bewerben
Klärwärter/in (d/m/w)
Jobbeschreibung
Wir, der städtische Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung Rendsburg, sind ein Unternehmen aus dem Bereich des Umwelt- und Gewässerschutzes. Mit unserem 350 km langen Kanalnetz, einer Vielzahl technischer Bauwerke und der betriebseigenen Kläranlage für den ganzen Wirtschaftsraum Rendsburg sorgen wir dafür, dass jährlich über 4 Millionen Kubikmeter Abwasser gesammelt, transportiert und auf technisch höchstem Niveau gereinigt werden. Unsere rund 30 Mitarbeitenden (d/m/w) sorgen für eine wirtschaftliche, störungsfreie und umweltbewusste Abwasserbeseitigung.Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt alsKlärwärter/in (d/m/w)
Aufgaben:
Bedienung von maschinellen Einrichtungen, z. B. Klärschlammentwässerung, maschinelle Überschussschlamm-Eindickung
Wartungs-, Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten an Abwasseranlagen und Maschinen, u. a. Rechen/Sandfang, Klärschlammentwässerung
Mitwirkung bei der Überwachung von Prozessabläufen der Abwasser- und Klärschlammbehandlung, insbesondere auch Erkennung von Störungen
Durchführung von Probenahmen, Messungen und analytischen Bestimmungen zur Prozess- und Qualitätskontrolle im Betriebslabor
Führung und Bedienung von Lkw, Radlader und Teleskoplader
Mitwirkung bei der Fortschreibung von Wartungsunterlagen und bei abwassertechnischen Arbeiten sowie Pflege- und Reinigungsarbeiten
Voraussetzungen:
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Landmaschinen- oder Baumaschinenmechaniker/in (d/m/w) oder ähnliche Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung wünschenswert
Erfolgreiche Teilnahme oder Bereitschaft zur Teilnahme am Klärwärter-Grundkurs DWA
EDV-Kenntnisse
Führerschein Klasse B, Klasse CE wünschenswert (bitte der Bewerbung einen Nachweis beilegen)
Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise sowie lösungsorientiertes Denken und Handeln
Hohe Dienstleistungsbereitschaft
Bereitschaft zur Übernahme von Wochenenddiensten (ca. 10 Wochenenden im Jahr)
Angebot:
Unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit (39 Std./Woche)
Vergütung bis zu Entgeltgruppe 5 TVöD
Leistungen des öffentlichen Dienstes nach dem TVöD, z. B. 30 Tage Jahresurlaub, frei an Heiligabend und Silvester, Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung, vermögenswirksame Leistungen, eine zusätzliche Altersvorsorge bei der VBL, Möglichkeiten der Entgeltumwandlung, Bikeleasing
Vielseitige und herausfordernde Tätigkeit mit größter Selbstständigkeit und Eigenverantwortung
Fundierte Einarbeitung und fachspezifische Aus- und Weiterbildung
Ein vielseitiges und interessantes Ausgabengebiet in einem freundlichen Arbeitsklima
Bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen vorrangig berücksichtigt, wenn Frauen in dem betreffenden Bereich bzw. der angestrebten Entgeltgruppe unterrepräsentiert sind. Schwerbehinderte erhalten bei entsprechender Eignung den Vorzug.
Interesse? Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an:
Abwasserbeseitigung Rendsburg
Am Eiland 12
24768 Rendsburg
oder per E-Mail an:
karriere@abwasser-rendsburg.de
Abwasserbeseitigung Rendsburg https://relaxx-files.raven51.de/kcenter-google-postings/kc-1003237/logo_google.png
2025-08-24T20:59:59.999Z FULL_TIME
EUR
YEAR 30000.0 40000.0
2025-07-25
Rendsburg 24768 Am Eiland 12
54.3060415 9.671731
Lehrkraft für Harfe (m/w/d)
Jobbeschreibung
HomeStellenangeboteAbteilungsleitung Stadtplanung (m/w/d)
Amtsleitung Stadtplanung (w/m/d )
Architekt oder Bauingenieur (m/w/d) für unser Gartenschauteam VAIHINGEN ENZückt
Bauingenieur (Dipl.-Ing.) Bachelor/Master of Science/Engineering Tiefbau (m/w/d) für unser Gartenschauteam
Bauverständiger (m/w/d)
Forstwirt (m/w/d)
Hausmeister (m/w/d)
Integrationskraft für Kindergärten (m/w/d)
IT-Systemadministrator (m/w/d)
Lehrkraft für Harfe (m/w/d)
Lehrkraft für Percussion (m/w/d)
Lehrkraft für Saxophon (m/w/d)
Lehrkraft für Trompete (m/w/d)
Sachbearbeiter Bürgerbeteiligung und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)
Sachbearbeiter in Teilzeit (w/m/d) Abteilung Schulen, Sport und Vereine
Initiativbewerbung
Initiativbewerbung
Initiativbewerbung Pädagogische Fachkräfte
Initiativbewerbung Pflegefachkräfte/ Pflegehelfer/ Medizinische Fachangestellte
Ausbildung und Studium
Bachelor of Arts - Digitales Verwaltungsmanagement ab 01.09.2025 (m/w/d)
Praktikum
Schülerpraktikum
Sonstige Praktika
Praktikum für das Praxisjahr im Studiengang B.A. - Public Management
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) / Bundesfreiwilligendienst (BFD)
(FSJ) Freiwilliges Soziales Jahr im Kinder- und Jugendzentrum (m/w/d)
Eine/n Freiwillige/n im Bundesfreiwilligendienst (m/w/d) Freiwilligen Feuerwehr
Freiwilliges Soziales Jahr (m/w/d) Jugendmusikschule
(FSJ) Freiwilliges Soziales Jahr in unseren Kindergärten (m/w/d) ab 01.09.2025
BFD Bundesfreiwilligendienst (m/w/d) in der Schloßbergschule
Alle Stellen
Kontakte
Impressum
Datenschutz
Barrierefreiheit
Zurück
Ansprechpartner
Für Fragen stehen Ihnen die im Stellenangebot aufgeführten Personen gerne zur Verfügung.
Bei Fragen zur Ausbildung oder zum Bundesfreiwilligendienst wählen Sie:
07042/18-418
07042/18-418 ausbildung@vaihingen.de
Bei grundsätzlichen Fragen wählen Sie:
07042/18-425
07042/18-425 personal@vaihingen.de
Für die Benutzung des Bewerberportals ist Javascript erforderlich.
Hilfe und weitere Informationen zur Aktivierung von Javascript finden Sie hier.
2025-01-23T13:11:42+01:00 https://www.mein-check-in.de/vaihingen?position=450611 stellenangebote
CHECK-IN www.mein-check-in.de#p450611
Stadt Vaihingen https://www.mein-check-in.de/vaihingen
Lehrkraft für Harfe (m/w/d)
Jetzt hier bewerben
Die Große Kreisstadt Vaihingen an der Enz (ca. 30.000 Einwohner)
sucht SIE zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Lehrkraft für Harfe (m/w/d)
mit einem Beschäftigungsumfang von ca. 2 - 3 Wochenstunden à 45 min
für die Jugendmusikschule Vaihingen an der Enz mit derzeit rund 800 Schülerinnen und Schüler sowie 40 Lehrkräften. 4 Kommunen sind an der Jugendmusikschule beteiligt.
WIR bieten IHNEN :
Eine unbefristete Anstellung mit leistungsgerechter Vergütung bis EG 9b TVöD mit der Möglichkeit, das Deputat nach Absprache zu erweitern
Ein gutes Arbeitsklima
Ein engagiertes Kollegium
Fahrtkostenzuschuss zum Deutschlandticket in Höhe von 40 EUR oder einen Zuschuss für die Fahrt mit dem Fahrrad zur Arbeit
Eine gute Unterrichtsausstattung (Konzertharfe, Leihinstrumente)
Es erwarten SIE insbesondere folgende Aufgabengebiete:
Unterrichtstätigkeit (Anfänger und Fortgeschrittene im Einzelunterricht)
Teilnahme an Schulkonferenzen und Elternabenden sowie am Vorspiel der Schülerinnen und Schüler
SIE bieten uns :
Ein abgeschlossenes Studium oder eine Immatrikulation in einer Hochschule für Musik mit Hauptfach "Harfe"
Erfahrungen und Kenntnisse im Unterrichten von Anfängern und Fortgeschrittenen
Engagement und verantwortungsbewusstes pädagogisches Arbeiten
Bereitschaft zur Teamarbeit
Eine langfristige Perspektive
Werden SIE Teil unseres Teams und bewerben sich über unser Online-Bewerberportal.
Für inhaltliche Informationen stehen Ihnen der Leiter der Jugendmusikschule, Herr Kopp, Tel.: 07042/18-511, oder für allgemeine Fragen Frau Pautsch, Tel.: 07042/18-398, gerne zu Verfügung.
Jetzt hier bewerben , oder
Mitarbeiter (m/w/d) Lagerlogistik Küche Klinikum
Jobbeschreibung
Mitarbeiter (m/w/d) Lagerlogistik Küche KlinikumVollzeitzum nächstmöglichen Zeitpunkt - unbefristet
Das Klinikum Bayreuth ist der zentrale Maximalversorger für Oberfranken
Die Klinikum Bayreuth GmbH erfüllt mit 27 Fachkliniken, 978 Betten und rund 3.500 Mitarbeitenden den Standard der Maximalversorgung und ist der führende Medizin-Dienstleister in Nordostoberfranken. Zudem ist die Klinikum Bayreuth GmbH mit ihren zwei Standorten in Bayreuth die überregional renommierte Anlaufstelle für Patientinnen und Patienten, die auf besonders hochwertige Versorgung Wert legen. Gemeinsam mit der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, dem Universitätsklinikum Erlangen und der Universität Bayreuth steht die Klinikum Bayreuth GmbH für den Medizincampus Oberfranken. Hier absolvieren Medizin-Studierende den Klinischen Teil ihres Studiums. Damit bietet die Klinikum Bayreuth GmbH weit über die Region hinaus Diagnostik, Therapie, Forschung und Lehre auf universitärem Niveau und verbindet dies mit den Bedürfnissen und Anforderungen der Bevölkerung in Oberfranken nach einer umfassenden Gesundheitsversorgung. www.klinikum-bayreuth.de
Ihr Arbeitsbereich
Wir sind wie eine kleine Stadt - weil wir uns um Menschen, um unsere Patientinnen und Patienten bemühen. Wir sind ein tolles Team und einer der größten Arbeitgeber in der Region. Wir sind ein kommunal geführtes Krankenhaus, das seiner Verantwortung gerecht wird. Wir setzen auf flache Hierarchien und auf Menschen, die sich engagieren.
Das sind Ihre Aufgaben
Sie übernehmen alle in der Küche üblichen warenwirtschaftlichen Aufgaben.
Sie übernehmen die Wareneingangskontrolle (inkl. HACCP) sowie die Verfalldaten-Überwachung.
Sie arbeiten bei der Speisenverteilung mit.
Sie sind zuständig für die elektronische Erfassung des Bedarfs, die Bestellung und die Bestandsüberwachung.
Das bringen Sie mit
Zur Erfüllung Ihres Aufgabengebietes verfügen Sie idealerweise bereits über Erfahrung im Umgang mit der Versorgung mit Nahrungsmitteln und komplexen Versorgungsprozessen.
Sie besitzen gute Kenntnisse im Umgang mit MS Office-Programmen (Word, Excel) und besitzen die Bereitschaft sich in einschlägige Warenwirtschaftssysteme einzuarbeiten.
Ihre Arbeitsweise ist von Zuverlässigkeit geprägt.
Sie pflegen einen freundlichen Umgang und können sich rasch in ein neues Aufgabengebiet einarbeiten.
Ihre Deutschkenntnisse sind sowohl in Wort als auch in Schrift sehr gut.
Sie verfügen über eine ausgeprägte Organisations- und Koordinationsfähigkeit.
Das bieten wir Ihnen
Sie übernehmen eine verantwortungsvolle und herausfordernde Aufgabe in einem Krankenhaus der Maximalversorgung mit einer der Tätigkeit angemessenen Vergütung und einer Jahressonderzahlung.
Sie können tarifvertraglich vereinbarte 30 Tage Erholungsurlaub nutzen.
Sie erhalten eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung sowie einen Arbeitgeberzuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen.
Um die Klinikum Bayreuth GmbH als Arbeitgeber kennenzulernen, können Sie gerne eine Hospitation in unserem Hause absolvieren.
Wir bieten Ihnen bei einer unbefristeten Anstellung das unkomplizierte Fahrradleasing über Deutsche Dienstrad sowie weitere präventive Angebote aus dem Gesundheitsbereich, z.B. die kostenlose Nutzung unseres hausinternen modernen Fitnessraumes.
Sie profitieren von lokalen und überregionalen Vergünstigungen über das Corporate-Benefits-Programm.
Zwischen Fichtelgebirge und Fränkischer Schweiz gelegen, bietet Ihnen die Festspiel- und Universitätsstadt Bayreuth vielfältige Freizeitmöglichkeiten sowie kulturelle Angebote.
Ansprechpartner
Wenden Sie sich gerne an den Küchenleiter des Klinikums, Herrn Frank Petzold.
Sie haben noch Fragen?
Wenden Sie sich bitte an den
oben genannten Ansprechpartner.
Sie möchten Teil unseres Teams werden?
Jetzt hier bewerben
Stellvertretende Abteilungsleitung (m/w/d) OP-Pflege Betriebsstätte Klinik Hohe Warte
Jobbeschreibung
Stellvertretende Abteilungsleitung (m/w/d) OP-Pflege Betriebsstätte Klinik Hohe WarteVoll- oder Teilzeitzum nächstmöglichen Zeitpunkt - unbefristet - mind. 75 %
Das Klinikum Bayreuth ist der zentrale Maximalversorger für Oberfranken
Die Klinikum Bayreuth GmbH erfüllt mit 27 Fachkliniken, 978 Betten und rund 3.500 Mitarbeitenden den Standard der Maximalversorgung und ist der führende Medizin-Dienstleister in Nordostoberfranken. Zudem ist die Klinikum Bayreuth GmbH mit ihren zwei Standorten in Bayreuth die überregional renommierte Anlaufstelle für Patientinnen und Patienten, die auf besonders hochwertige Versorgung Wert legen. Gemeinsam mit der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, dem Universitätsklinikum Erlangen und der Universität Bayreuth steht die Klinikum Bayreuth GmbH für den Medizincampus Oberfranken. Hier absolvieren Medizin-Studierende den Klinischen Teil ihres Studiums. Damit bietet die Klinikum Bayreuth GmbH weit über die Region hinaus Diagnostik, Therapie, Forschung und Lehre auf universitärem Niveau und verbindet dies mit den Bedürfnissen und Anforderungen der Bevölkerung in Oberfranken nach einer umfassenden Gesundheitsversorgung. www.klinikum-bayreuth.de
Ihr Arbeitsbereich
Wir begleiten unsere Patientinnen und Patienten während operativer Eingriffe. Wir unterstützen alle OP-Abläufe in der Vor- und Nachbereitung und arbeiten eng mit allen Berufsgruppen zusammen. Für uns stehen die Patientinnen und Patienten immer als Mensch im Mittelpunkt!
Das sind Ihre Aufgaben
Sie erledigen die anfallenden Tätigkeiten am OP-Tisch.
Sie unterstützen die Abteilungsleitung und organisieren gemeinsam mit dieser die Abteilung OP-Pflege.
Sie sorgen für die Einhaltung und Weiterentwicklung der OP-Standards.
Sie sind für die Qualitätsüberwachung verantwortlich.
Die Personal- und Mitarbeiterführung gehört ebenfalls zu Ihrem Aufgabengebiet, zudem fungieren Sie als Ansprechpartner für Kollegen.
In Abwesenheit vertreten Sie Abteilungsleitung OP-Pflege der Betriebsstätte Klinik Hohe Warte, welche gleichzeitig die Pflegerische OP-Koordination für diese Betriebsstätte inne hat.
Das bringen Sie mit
Sie besitzen eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Operationstechnischer Assistent (m/w/d); alternativ sind Sie ausgebildete Pflegefachkraft (m/w/d) und haben erfolgreich an der Fachweiterbildung für den Operationsdienst teilgenommen.
Zudem verfügen Sie über mind. zwei Jahre Berufserfahrung im operativen Bereich.
Sie verfügen über den Weiterbildungslehrgang zur Stationsleitung (m/w/d), bzw. weisen die Bereitschaft auf, innerhalb von 3 Jahren an einer vergleichbaren Qualifikationsmaßnahme teilzunehmen.
Sie verfügen über erste Leitungs- und Führungserfahrung.
Die Fähigkeit und Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen ist für Sie selbstverständlich.
Die Bereitschaft, an der Qualitätssicherung und der Weiterentwicklung des Pflegekonzeptes mitzuwirken zeichnen Sie aus.
Sie besitzen eine hohe soziale Kompetenz und ausgeprägte Kommunikationsstruktur.
Das bieten wir Ihnen
Sie übernehmen eine verantwortungsvolle und herausfordernde Aufgabe in einem Krankenhaus der Maximalversorgung mit einer der Tätigkeit angemessenen Vergütung und einer Jahressonderzahlung.
Sie haben die Möglichkeit, sich beruflich weiterzuentwickeln und Zusatzqualifikationen zu erlagen.
Sie können tarifvertraglich vereinbarte 30 Tage Erholungsurlaub nutzen.
Sie erhalten eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung sowie einen Arbeitgeberzuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen.
Um die Klinikum Bayreuth GmbH als Arbeitgeber kennenzulernen, können Sie gerne eine Hospitation in unserem Hause absolvieren.
Wir bieten Ihnen präventive Angebote aus dem Gesundheitsbereich, z. B. die kostenlose Nutzung unseres hausinternen modernen Fitnessraumes.
Sie profitieren von lokalen und überregionalen Vergünstigungen über das Corporate-Benefits-Programm.
Gerne unterstützen wir Sie bei der persönlichen Wohnraumsuche.
Zwischen Fichtelgebirge und Fränkischer Schweiz gelegen, bietet Ihnen die Festspiel- und Universitätsstadt Bayreuth vielfältige Freizeitmöglichkeiten sowie kulturelle Angebote.
Ansprechpartner
Wenden Sie sich gerne an das Sekretariat der Pflegedirektion.
Telefon: 0921/400-1005
Sie haben noch Fragen?
Wenden Sie sich bitte an den
oben genannten Ansprechpartner.
Sie möchten Teil unseres Teams werden?
Jetzt hier bewerben
Kurierfahrer (m/w/d)
Jobbeschreibung
Postbote für Pakete und Briefe (m/w/d) in VollzeitBei Deutsche Post und DHL in Olpe, Lennestadt, Attendorn, Wenden und Finnentrop kannst du Postbote für Pakete und Briefe werden. Du bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs und lässt dir auch von Regen und Schnee die Laune nicht verderben.Keine Erfahrung? Kein Problem! Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Was wir bieten
- 17,96 € Tarif-Stundenlohn (17,05 € ab April 2024) inkl. 50% Weihnachtsgeld, + ggf. regionale Arbeitsmarktzulage
- + weitere 50% Weihnachtsgeld im November
- Bis zu 332 € Urlaubsgeld
- Du kannst sofort befristet in Vollzeit/Teilzeit starten, 38,5 Stunden/Woche
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
- Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
- Ausführliche Einweisung (bezahlt) - wir machen dich fit für die Zustellung
- Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.
Deine Aufgaben als Postbote bei uns
- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
- Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)
- Sendungen im Durchschnitt unter 10kg
- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Zusteller bietest
- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
- Du bist engagiert und hängst dich rein
- Du darfst einen Pkw fahren
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'jetzt bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254