Jobs im Öffentlichen Dienst
12.670 Jobs gefunden
Betreuungskraft (m/w/d) gemäß §43b SGB XI
Jobbeschreibung
Betreuungskraft (m/w/d) gemäß §43b SGB XIStundenumfang: TeilzeitEintrittsdatum: ab sofort
Ort: Wohn- und Pflegezentrum Flugfeld , Böblingen
Betreuungskraft (m/w/d) gemäß §43b, 53c SGB XI in Teilzeit 50% ab sofort
Wir bieten Ihnen:
Vielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
Hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z.B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördern
Unterstützung beim Wiedereinstieg nach einer längeren Berufspause, z. B. nach der Familienphase
Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch flexible Dienstzeiten und den pme Familienservice, z.B. Vermittlung von Betreuungsangeboten)
Viele Extras für Mitarbeitende: betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit Sonderkonditionen
Ihr Profil:
Sie haben erfolgreich an der Qualifizierung als Betreuungsassistent nach § 43bSGB XI teilgenommen
Sie haben Freude am Umgang mit älteren Menschen und beschäftigen sich gerne mit Ihnen
Geduld und Einfühlungsvermögen sind Eigenschaften, die Sie auszeichnen
Sie können sich auf die Bedürfnisse älterer Menschen einlassen und dadurch auch Menschen mit Demenz oder mit erhöhtem Betreuungsbedarf Halt, Trost, Begegnung und damit Wohlbefinden vermitteln
Ihre Aufgaben:
Betreuung von älteren Menschen als Betreuungskraft (nach § 43b SGB XI)
Einzelbetreuung z.B. Vorlesen, Gespräche, Spiele, Spaziergänge
Gruppenangebote z.B. Gedächtnistraining, Bewegungsübungen etc.
Dokumentation der durchgeführten Maßnahmen in der Bewohnerakte
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich direkt über unsere Homepage!
Jetzt bewerben
Unser Team ist für Sie da:
Wohn- und Pflegezentrum Flugfeld
Tel. 070313091-000
wpf @ wohlfahrtswerk.de
Konrad-Zuse-Straße 22
71034 Böblingen
Medizinische*r Fachangestellte*r (m/w/d) Zentrale Notaufnahme
Jobbeschreibung
Medizinische* Fachangestellte*r (m/w/d)in der Zentralen NotaufnahmeDie Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung unbefristet zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach den Eingruppierungsvorschriften des jeweiligen Haustarifvertrages und ist bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe U7 möglich.
Braucht Ihr ganzes Können - Ihr Aufgabengebiet:
- Effiziente Patientenadministration: Organisation von Patientenvorstellungen (inkl. Notfälle), Leistungsdokumentation, Abrechnungsvorbereitung und Bearbeitung medizinischer Unterlagen – stets unter Berücksichtigung aktueller sozialgesetzlicher Vorgaben.
- Mitgestalten am Puls der Klinik: Unterstützung bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen – von Vitalwerterfassung über Verbandswechsel bis hin zur Allergiediagnostik.
- Medizinisch-praktisches Know-how: Eigenständige Durchführung und Nachbereitung delegierter ärztlicher Tätigkeiten wie Blutabnahmen, EKGs, Injektionen, Probenentnahmen und Lungenfunktionstests.
- Assistenz mit Verantwortung: Begleitung kleiner operativer Eingriffe und komplexer Verfahren, wie Punktionen oder Polytraumaversorgung – mit präziser Vorbereitung und Dokumentation.
- Wissenschaft trifft Klinik: Aktive Mitarbeit an klinischen Studien und translationalen Forschungsprojekten – verbinden Sie Theorie und Praxis für echten medizinischen Fortschritt.
- Wissen weitergeben: Anleitung neuer Mitarbeitenden und Auszubildender – fördern Sie Kompetenz und Teamgeist im medizinischen Alltag.
- Schnittstelle zwischen Medizin und Verwaltung: Sicherer Umgang mit Vergütungssystemen, Abrechnungen (z. B. iGEL, Privat, Hochschulambulanz) und gesetzlicher Regularien.
- Interdisziplinäre Teamarbeit: Enge Zusammenarbeit mit ärztlichem und pflegerischem Personal – für eine ganzheitliche Patientenversorgung auf höchstem Niveau.
- abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d)
- Kenntnisse des Abrechnungssystems in Krankenhäusern und der allgemeinen Notfallversorgung
- Kenntnisse über das Betäubungsmittelgesetz und Datenschutzgesetz
- Motivation, Kommunikationsfähigkeit und eine strukturierte Arbeitsweise
- Vergütung: nach Haustarifvertrag sowie eine feste Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge
- Karriere und Weiterentwicklung: Zahlreiche interne und externe Weiterentwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten z. B. über unsere Carus Akademie
- Erholungsurlaub: 30 Tage, Weihnachten und Silvester sind ebenfalls frei, wenn sie auf einen Wochentag fallen
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Unser Familienbüro berät und unterstützt in jeder Lebenslage, u. a. bei Kita-Belegplätzen rund um das Klinikum, Ferienprogrammen oder der Pflege von Angehörigen
- Gesundheit: Umfangreiche Sport- und Bewegungsangebote in unserem topmodernen Gesundheitszentrum sowie Programme und Beratung zur mentalen Gesundheit, betriebliches Gesundheitsmanagement u. v. m.
- Einkaufsvorteile: Mitarbeiterrabatt in unserer Klinikapotheke, Corporate Benefits und weitere Shoppingportale
Direktion Human Resources für Rückfragen
Elena Koch
Tel.: 0351-458 2594
Mitarbeiter*in für das Vorstandssekretariat (w/m/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen ab sofortMitarbeiter*in für das Vorstandssekretariat (w/m/d)in Teilzeit 20St. / Woche
Wenn Sie eine familiäre Klinik mit angenehmem Betriebsklima mitten in München als guten Arbeitgeber suchen, sind Sie bei uns richtig.
Ihr Vorteil bei uns:
Leistungsgerechte Vergütung mit ggf. Jahressonderzahlung
Wahlweise betriebliche Altersversorgung
Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
Interne und externe Fortbildungen
Sie und Ihre Angehörigen erhalten ohne Mehrkosten Leistungen wie Privatpatienten
Vergünstigtes Essen
Verkehrsgünstige Lage
Ihre Aufgaben:
Terminplanung und Unterstützung des Vorstands
Büroorganisation, Postbearbeitung
Protokollführung
Organisation von Klinikevents und Veranstaltungen für unsere Angestellten
Ihr Profil:
Abgeschlossenes Studium, idealerweise Erfahrung im Klinikalltag
Sozialkompetenz, Teamgeist
Sehr gute EDV-Kenntnisse
Hohes Maß an Diskretion und Loyalität
Ein sicheres Auftreten und Kommunikationsstärke
Das Josephinum München ist ein modernes Krankenhaus mit 70 Planbetten. Wir behandeln rund 4.400 Patienten pro Jahr in den Fachrichtungen Chirurgie, HNO, Orthopädie und Innere Medizin.
Bereichern Sie unser Team! Wir freuen uns, wenn wir Sie kennenlernen dürfen!
Senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich als .pdf-Dateien (keine Word-Dokumente) an:
Klinik Josephinum gAG
Schönfeldstraße 16, 80539 München
Tel. (089) 23688-518 oder -500
bewerbungen@josephinum.de
www.josephinum.de
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise unter:
https://www.josephinum.de/datenschutzerklärung
Jetzt bewerben
Mitarbeiter Co-Therapie (m/w/d) im Berchtesgadener Land
Jobbeschreibung
Herzlich willkommenDie Schön Klinik Berchtesgadener Land ist eine Fachklinik mit den medizinischenSchwerpunkten Psychosomatische Medizin und Pneumologie (Lehrkrankenhaus derPhilipps-Universität Marburg sowie der PMU Salzburg). Die Klinik liegt vor malerischerBergkulisse im Südosten Bayerns, am Rande des Nationalparks Berchtesgaden. Diespezialisierten Leistungen der Krankenhausbehandlung sowie zur Rehabilitation undVorsorge können sowohl stationäre als auch ambulante Patient:innen wahrnehmen. DieSchön Klinik Berchtesgadener Land verfügt über 326 Betten, beschäftigt ca. 330Mitarbeitende und behandelt pro Jahr rund 4.500 Patient:innenFür unser Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Mitarbeiter für die Co-Therapie (m/w/d) in Voll- oder TeilzeitIhre Aufgaben - Darauf können Sie sich freuen
- Sie arbeiten im multiprofessionellen Team und begleiten Patientinnen und Patienten mit Depressionen, Essstörungen, Zwangsstörungen sowie chronischen Schmerzerkrankungen.
- Sie arbeiten im verhaltenstherapeutischen Kontext und führen u.a. strukturierende und stützende Gespräche
- Sie leiten Co-therapeutische Gruppen, wie bspw. soziales Kompetenztraining und progressive Muskelentspannung nach Jacobsen
- Begleitung der Patientinnen und Patienten bei den Mahlzeiten und Expositionen
- Durchführung von Einzelgesprächen, Krisenkontakten und Kriseninterventionen
- Arbeiten mit dem Krankenhausinformationssystem
- Administrative Aufgaben, wie z.B. Dokumentation
- Sie sind Pflegefachperson, Fachangestellter (MFA), Sozialarbeiterin bzw. Sozialarbeiter oder Sozialpädagogin bzw. Sozialpädagoge
- Sie verfügen über Belastbarkeit, Neugierde und Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
- Sie besitzen eine teamorientierte Arbeitsweise sowie ein professionelles Auftreten
- Ihre Arbeitsweise zeichnet sich durch eine hohe Integrität, Belastbarkeit und professionelle Kommunikation aus
Flexibilität, die zu Ihnen passt: Ob Vollzeit, Teilzeit, verlässliche Dienste oder eine 5 Tage Woche gestalten
Sie Ihre persönliche Work Life Balance: Ein starkes Team und wertschätzende Führung warten auf Sie!
Faire & attraktive Vergütung: Ihre Leistung verdient Anerkennung deshalb bieten wir Ihnen eine überdurchschnittliche Bezahlung, die sich an Ihren Qualifikationen und Ihrem Engagement orientiert.
Exklusive geldwerte Vorteile: Profitieren Sie von Firmenfahrrad Leasing, exklusiven Rabatten bei Top Marken, einem Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge und vielseitigen Gesundheitsangeboten.
Fitness & Wellness: Mit dem EGYM Wellpass trainieren und entspannen Sie für nur 29,90 €/Monat deutschlandweit in über 8.000 Fitnessstudios ganz flexibel in Ihrer Freizeit.
Privatpatientenstatus für Sie & Ihre Angehörigen: Genießen Sie exzellente medizinische Versorgung in unseren Kliniken sowie vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ganz ohne lange Wartezeiten.
Rundum unterstützt mit dem pme Familienservice: Ob bei der Kinderbetreuung, in schwierigen Lebenssituationen oder bei der Pflege von Angehörigen: Wir sind rund um die Uhr für Sie da!
Gemeinsam stark Teamspirit, der verbindet: Regelmäßige Teambuildings
Das Beste kommt zum Schluss: Unterstützung bei der Wohnungssuche, hohe Lebensqualität durch die malerische Lage im Alpenvorland.
Das Beste kommt zum Schluss: Einzigartige berufsbegleitende Weiterbildung zur Co-Therapeutin bzw. zum Co-Therapeuten, Unterstützung bei der Wohnungssuche und hohe Lebensqualität durch die malerische Lage im Alpenvorland
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Für Rückfragen steht Ihnen gerne unser Pflegedienstleiterin Frau Ortmeier zur Verfügung.
Nutzen Sie zudem sehr gerne die Möglichkeit, unser Team während einer Hospitation persönlich kennenzulernen!
https://jobs.schoen-klinik.de/Mitarbeiter-Co-Therapie-mwd-im-Berchtesgadener-Land-de-j12147.html
www.schoen-klinik.de
Projektingenieur Strom (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die MVV Netze GmbH ist die Netzgesellschaft der MVV. Wir betreiben die Strom-, Gas-, Fernwärme- und Wassernetze in Mannheim und der Metropolregion Rhein-Neckar und versorgen so die Menschen zuverlässig und sicher mit Energie und Wasser.Als Teil der MVV-Gruppe gehört die MVV Netze GmbH zu einem der führenden Energieunternehmen Deutschlands, das über 6.600 Mitarbeitende beschäftigt und zuletzt rund 7,2 Milliarden Euro Jahresumsatz erzielt hat. Wir arbeiten gemeinsam an der Energiewende und wollen mit unserem »Mannheimer Modell« bis 2035 #klimapositiv werden. Gehen Sie mit uns in Richtung Zukunft!Begeistern auch Sie sich für eine Aufgabe mit Zukunft. Unsere Gruppe Anlagen- und Netzschutz sucht Sie am Standort Mannheim als
Projektingenieur Strom (m/w/d)
Arbeitszeit: Vollzeit | Beginn: ab sofort
Das erwartet Sie bei uns:
Als Projektingenieur Strom (m/w/d) begleiten, planen und überwachen Sie selbstständig interne und externe Infrastrukturmaßnahmen im Bereich Mittel- und Hochspannungsanlagenbau
Sie sind zuständig für die Planung und Bauüberwachung von Schwerpunktstationen und Umspannwerken gem. den HOAI-Leistungsphasen
Sie erstellen technische Spezifikationen und Ausschreibungsunterlagen
Sie übernehmen die Bauüberwachung und stellen die Beachtung von Sicherheits- und Umweltstandards sicher
Sie sind verantwortlich für die Einhaltung von Zeitplänen, Budgets und Qualitätsstandards
Sie unterstützen den Vertrieb bei der Akquisition von Dienstleistungsaufträgen
Das bringen Sie mit:
Abgeschlossenes Masterstudium im Bereich Elektrotechnik, Energietechnik oder vergleichbar
Mehrjährige Berufserfahrung, vorzugsweise in der Energieversorgung
Fundierte Kenntnisse im Bereich Energietechnik (Mittel- und Hochspannung)
Erfahrung im Projektmanagement und in der Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern
Selbstständige, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
Sehr gute kommunikative Fähigkeiten und Spaß an komplexen Aufgabenstellungen
Bereitschaft zu Dienstreisen
Führerschein Klasse B
Darauf können Sie sich freuen:
MVV steht für eine starke Gemeinschaft: Zusammen entwickeln wir uns kontinuierlich weiter und sind in der Lage, auch komplexe Herausforderungen erfolgreich zu meistern. Übernehmen Sie Verantwortung und gestalten Sie mit uns anspruchsvolle Innovationsprojekte und nachhaltige Lösungen - in einem Team, das die individuellen Fähigkeiten jedes und jeder Einzelnen wertschätzt und Vielfalt als gemeinsame Chance begreift. Selbstverständlich fördern wir auch moderne Arbeitsformen; so ist zum Beispiel in vielen Bereichen mobiles Arbeiten möglich.
Gemeinsam mit Ihnen gestalten wir eine nachhaltige Energieversorgung. Dabei bieten wir Ihnen abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten, eine leistungsorientierte Vergütung, vielfältige Entwicklungsperspektiven sowie ein attraktives berufliches Umfeld.
Interessiert?
Dann bewerben Sie
sich jetzt online unter
www.mvv-jobs.de
Kennziffer: 2024-0514.
Für Fragen steht Ihnen Bastian Schmitt,
T +49 621 290 3275,
gerne zur Verfügung.
www.mvv-netze.de
Qualifizierung für Elektroniker:in / Elektriker:in / Mechatroniker:in als Signalmechaniker:in
Jobbeschreibung
Wir haben eine Vielzahl wichtiger Berufe, für die spezielle Kenntnisse notwendig sind. Deswegen setzen wir auf Menschen, die sich beruflich neu orientieren und entwickeln möchten.
Du durchläufst eine maßgeschneiderte interne Weiterbildung, die dich auf dem Weg zum:zur Signalmechaniker:in unterstützt. Dabei entwickelst du deine Kompetenzen weiter und erlernst umfangreiches Wissen für deine neue Rolle.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Signalmechaniker:in (w/m/d) für die DB InfraGO AG in Donauwörth oder Treuchtlingen. Im Rahmen einer Qualifizierung startest du zunächst als Facharbeiter:in im Bereich Leit- und Sicherungstechnik. Du durchläufst bei uns in den ersten 18 Monaten mehrere Entwicklungsschritte bis zur Zielposition Signalmechaniker:in. Auch darüber hinaus kannst du dich fachlich weiterentwickeln.
Bereits während deiner Qualifizierung übernimmst du folgende Tätigkeiten:
- Du bist verantwortlich für die Instandhaltung einer Vielzahl unterschiedlicher Anlagen im Bereich der Leit- und Sicherungstechnik und dein Schwerpunkt liegt auf der Inspektion, Instandsetzung sowie Entstörung elektrischer und mechanischer Komponenten, z. B. Signale, Weichen, Bahnübergänge
- Mit Hilfe von modernen Messgeräten erfasst und bewertest du den Anlagenzustand und bist für die technische Dokumentation verantwortlich
- Die Aufgaben in deinem regionalen Bereich führst du meistens im Team, selbstständig und zuverlässig durch
- Deine Arbeit beginnt und endet täglich an deinem zentralen Stützpunkt in Donauwörth oder Treuchtlingen
- Du durchläufst unser internes Qualifizierungsprogramm, besuchst regelmäßig Fortbildungen und lernst stetig hinzu
Dein Profil:
- Du bringst eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung der Elektrotechnik mit, z. B. als Elektriker:in, Mechatroniker:in, Elektrofachkraft in der Industrie, Elektroniker:in für Betriebstechnik oder Automatisierungstechnik
- Nach einer umfassenden Einarbeitung bist du bereit, an der rollierenden Rufbereitschaft (Einsatz alle 4-5 Wochen) teilzunehmen
- Dir macht es nichts aus, im Freien zu arbeiten, da sich viele unserer Anlagen im Gleisbereich befinden
- Du arbeitest stets zuverlässig, bist teamfähig und flexibel
- Ein gültiger Führerschein der Klasse B ist von Vorteil
Bewerbungen bereits ausgebildeter Signalmechaniker:innen und Weichenmechaniker:innen sind selbstverständlich ebenso willkommen.
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Benefits:
- Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
- Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
- Du gibst immer alles und bekommst deshalb auch viel zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit in der Regel unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
Sachbearbeiter (m/w/d) Entgeltabrechnung / Lohn- und Gehaltsbuchhaltung / Payroll
Jobbeschreibung
Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt - als Nutzer*in unserer vielfältigen Dienstleistungsangebote ebenso wie als Arbeitnehmer*in. Sie möchten Ihre Ideen einbringen, Prozesse mitgestalten und mit Ihrer Arbeit einen Beitrag zur Gesellschaft leisten? Dann sind Sie beim Paritätischen Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.V. genau richtig! Denn wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und flexible Tätigkeit in einem Bereich mit bedeutungsvoller Wirkung. Mehr als 3.600 Beschäftigte beim Paritätischen, 7.500 bei unseren Tochtergesellschaften und über 880 Mitgliedsorganisationen folgen bereits unserer Mission. Zeigen wir den Menschen, die auf Hilfe angewiesen sind, dass sie nicht allein sind. Gemeinsam.Verstärken Sie unsere Abteilung Entgeltabrechnung in der Landesverbandsgeschäftsstelle in der Mellendorfer Str. 7-9 in Hannover zum nächstmöglichen Zeitpunkt . Die Abteilung ist monatlich für 7.500 Entgeltabrechnungen für den Paritätischen intern sowie externe Kund*innen wie beispielsweise Mitgliedsorganisationen verantwortlich. Die Stelle ist unbefristet und mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 25-38,5 Stunden zu besetzen.Sachbearbeiter (m/w/d)
Entgeltabrechnung / Lohn- und Gehaltsbuchhaltung / Payroll
Ihre Aufgaben:
Sie stehen für unsere internen und externen Kund*innen als kompetente Ansprechperson für Fragen rund um die Entgeltabrechnung zur Seite
Sie stellen die termingerechte und korrekte Abwicklung der monatlichen Entgeltabrechnungen inklusive Folgearbeiten sowie jährlichen Abschlussarbeiten sicher
Sie erstellen personalrelevante Statistiken und Reports
Sie unterstützen aktiv bei der kontinuierlichen Optimierung und Weiterentwicklung der Entgeltprozesse
Sie bringen Ideen zur Weiterentwicklung des HR-Produktportfolios ein und arbeiten an der Umsetzung mit
Ihr Profil:
Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation mit Kundenbezug (z. B. Kauffrau/ -mann für Büromanagement, Industriekauffrau/-mann, Steuerfachangestellte*r) und bringen erste Erfahrung in der Entgeltabrechnung/Personalsachbearbeitung mit
ODER
Sie bringen mehrjährige Berufserfahrung in der Entgeltabrechnung mit
Optimalerweise haben Sie Kenntnisse in P&I Loga, alternativ bringen Sie Motivation zur Einarbeitung in diese Systemsoftware mit
Sie bringen personalrechtliches Wissen mit und haben idealerweise Erfahrung im Umgang mit Tarifverträgen
Sie zeichnen sich durch eine hohe Dienstleistungsorientierung und Teamgeist aus
Sie überzeugen durch Zuverlässigkeit, eine sorgfältige Arbeitsweise und Kommunikationsstärke
Sie sind lösungsorientiert, besitzen eine Hands-on Mentalität und bringen gerne eigene Ideen mit ein
Wir bieten Ihnen:
Attraktive Sozialleistungen:
Förderung Ihrer Zukunft mit einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge (4% vom Brutto-Entgelt) nach 1 Jahr Betriebszugehörigkeit
Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
Bezahlte arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester, um die Feiertage entspannt zu genießen
Umweltfreundliche Fortbewegung dank Fahrrad-Leasing über BusinessBike nach 1 Jahr Betriebszugehörigkeit
Zugang zu einem Rabattportal mit exklusiven Angeboten bei vielen bekannten Marken und Veranstaltungen
Umfassende Gesundheitsförderung:
Persönliches Gesundheitsbudget zur Teilnahme an Gesundheitskursen von Krankenkassen
Finanzielle Unterstützung bei Kinderbetreuung, Zahnersatz, Sehhilfen u. v. m.
Chance zur aktiven Mitgestaltung unserer Arbeitsprozesse
Die Arbeit in einem kleinen Team, das Hand in Hand zusammenarbeitet und sich gegenseitig unterstützt
Eine sinnstiftende Tätigkeit mit der Möglichkeit, etwas zu bewegen
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung sowie Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins, bevorzugt per E-Mail.
JETZT BEWERBEN!
Für Rückfragen steht Ihnen Jenny Fiedler (Teamleitung Recruiting und Personalmarketing) unter der Rufnummer 0511 920909 601 zur Verfügung.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung.
oder postalisch an:
Paritätischer Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.V .
Abteilung Personalmanagement
Claudia Kühn
Gandhistr. 5a
30559 Hannover
www.paritaetischer.de/karriere
Elektroniker:in / Mechaniker:in / Schlosser:in als Maschinenbediener:in Gleisarbeitsfahrzeuge
Jobbeschreibung
Dir ist es wichtig, dass du mit deinem Job wirklich etwas bewegst. Finde deinen Platz in einem von über 500 Berufen bei der Deutschen Bahn. Wir bieten Profis und Berufsstarter:innen sichere Jobs mit Zukunftsperspektiven. Bewirb dich jetzt für ein Team, das sich gegenseitig unterstützt und auf die Zusammenarbeit mit dir freut.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Maschinenbediener:in Gleisarbeitsfahrzeuge (w/m/d) für die DB InfraGO AG im bundesweiten Einsatz.
Deine Aufgaben:
- Du verantwortest die sichere Bedienung der Weichenschleifmaschine in Abstimmung mit den Maschineneinsatzleiter:innen und den Maschinenführer:innen
- Das Durchführen von Prüf- und Messarbeiten gehört zu deinen Aufgaben
- Du erstellst ein regelmäßiges Monitoring des Maschinenzustandes und initiierst Maßnahmen bei Abweichungen vom Sollzustand
- Zudem verantwortest du die Fehleranalyse und Reparatur von Schäden an hydraulischen, pneumatischen, elektrischen und elektronischen Maschinenkomponenten der zugewiesenen Weichenschleifmaschine
- Dir obliegt die regelgerechte Abwicklung der zugewiesenen Aufträge und Bestellungen zur Fahrweginstandhaltung
Dein Profil:
- Du besitzt eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im gewerblich-technischen Bereich (z. B. als Elektroniker:in, Mechaniker:in, Schlosser:in oder in einem vergleichbaren Berufsfeld)
- Zudem bringst du die Bereitschaft mit, den Führerschein zum Führen von Triebfahrzeugen zu erwerben – alle notwendigen Schulungen erhältst du über uns
- Dabei macht dir eine bundesweite Einsatzwechseltätigkeit, Schichtarbeit und das Arbeiten im Freien nichts aus
- Du bringst einen gültigen Führerschein Klasse B mit
- Gute Englischkenntnisse runden dein Profil ab
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Benefits:
- Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
- Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
- Du gibst immer alles und bekommst deshalb auch viel zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit in der Regel unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
Psycholog:in / Psychotherapeut:in (w/m/d)
Jobbeschreibung
Bewerbungsfrist: 31.07.2025Psycholog:in / Psychotherapeut:in (w/m/d)Viele Menschen, die ihr Herkunftsland verlassen mussten, haben vor und während der Flucht belastende Erfahrungen gemacht. Dazu kommt die oft schwierige Lebenssituation in Deutschland und die Ungewissheit über die eigene Zukunft. Wir unterstützen Menschen mit Fluchterfahrung und psychischen Belastungen psychosozial. Außerdem bringen wir ihre weitere Versorgung auf den Weg.
Das sind Ihre Tätigkeiten
Einzel- und Familienberatung von Menschen mit Flucht-/Migrationserfahrung
Planung und Durchführung von psychoedukativen, präventiven und therapiegestützten Gruppen- und Einzelangeboten sowie Schulungen für Fachpersonen
Vertreter:innen etc. von Behörden zur Arbeit mit und Beratung von Geflüchteten
Qualifizierung und Supervision von Ehrenamtlichen
Krisenintervention und Unterstützung beim Zugang in die Regelsysteme
Kooperation mit internen und externen Fachdiensten sowie Institutionen der Gesundheitsvorsorge
Dokumentation und konzeptionelle Arbeit
Identifikation mit den Werten der Caritas
Wir wünschen uns
Abgeschlossenes Studium der Psychologie oder der Sozialen Arbeit mit Zusatzausbildung Psychotherapie oder vergleichbar
Erfahrung in der Beratung und idealerweise der Arbeit mit Geflüchteten
Gute Organisationsfähigkeit, Teamfähigkeit und ein souveränes Auftreten
Fremdsprachenkenntnisse ( z. B. arabisch oder französisch) wünschenswert
Darauf können Sie sich freuen
Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
Die Möglichkeit, ein neues Angebot mitaufzubauen und zu etablieren
Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten durch externe und innerbetriebliche Fortbildungen
Teamarbeit und kollegiale Beratung
Entlohnung nach Caritas-Tarif mit regelmäßigen Gehaltssteigerungen inkl. attraktiven Sonderzahlungen, betrieblicher Altersversorgung, Jobticket und Jobrad
Das bieten wir Ihnen
Weitere Angaben
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 31.07.2025 an:
Frau Stefanie Paul, Abteilungsleiterin "Arbeit - Migration - Soziales" | bewerbung@caritas-mannheim.de mit der Stellen ID: 2025070
www.caritas-mannheim.de
Sie fühlen sich angesprochen?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Jetzt bewerben!
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) für die Abteilung für Kardiologie und Angiologie Herzkatheter
Jobbeschreibung
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) für die Abteilung für Kardiologie und Angiologie HerzkatheterVollzeit Tätigkeitsfeld: Pflege, pflegerischer Funktionsdienst und Hebammen Beschäftigungsumfang: Voll- oder TeilzeitUnternehmensbeschreibungDas Robert-Bosch-Krankenhaus ist ein von der Robert Bosch Stiftung getragenes Krankenhaus der Zentralversorgung mit Funktionen der Maximalversorgung an drei Standorten. Mit 1.041 Betten nehmen das RBK, seine Standorte Klinik Charlottenhaus und RBK Lungenzentrum Stuttgart (Klinik Schillerhöhe) sowie die Klinik für Geriatrische Rehabilitation im Jahr bis zu 40.000 Patienten stationär auf. Zum Krankenhausbetrieb mit über 3.000 Mitarbeitenden gehören 17 Fachabteilungen in verschiedenen medizinischen Zentren, ein Bildungszentrum und Forschungsinstitute. Für Mitarbeitende bieten sich in dieser Struktur vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.StellenbeschreibungVorbereitung, Assistenz und Nachbereitung bei allen diagnostischen und interventionellen kardiologischen und angiologischen Eingriffen Akutversorgung von Patienten mit Herzinfarkt und Gefäßverschlüssen Sicherstellung der patientennahen Dokumentation Kooperative Zusammenarbeit mit allen BerufsgruppenQualifikationenAusbildung als Medizinische Fachangestellte (m/w/d) oder in der Gesundheits- und Krankenpflege Eigenverantwortliche und äußerst zuverlässige Arbeitsweise Hohe Teamfähigkeit und Flexibilität Die Bereitschaft zur Teilnahme am 24-Stunden-RufbereitschaftsdienstZusätzliche InformationenWir bieten Ihnen:Ein interessantes Aufgabengebiet mit vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten Mitarbeit in einem engagierten Team, geprägt von gegenseitiger Wertschätzung und Unterstützung Eine leistungsgerechte Vergütung mit zusätzlicher Altersversorgung sowie ein bezuschusstes Jobticket Umfangreiche Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliches Gesundheitsmanagement und Fitnessangebote JobRad-Leasing und Mitarbeiterrabatte bei einer Vielzahl von Unternehmen Bei Bedarf Mitarbeiterwohnungen sowie Betreuungsmöglichkeiten für die Kinder unserer Mitarbeitenden in einer Kindertagesstätte in der NäheFür weitere Informationen steht Ihnen unsere Pflegedienstleitung Herr Hamedovic gerne telefonisch unter 0711/8101-2067zur Verfügung. Hospitationstage sind selbstverständlich möglich. #MFAGesucht #MFAStellenangebote Sind Sie bereit für eine neue Herausforderung? Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Karriereportal .Die angegebenen Arbeitgeberleistungen können je nach Position und Anstellungsverhältnis variieren. Bitte beachten Sie die geltenden Nachweispflichten aufgrund des Infektionsschutzgesetzes als Einstellungsvoraussetzung. Wir schätzen die Einzigartigkeit und Unterschiedlichkeit unserer Mitarbeitenden und fördern ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Mit Einreichung Ihrer Bewerbungsunterlagen stimmen Sie zu, dass Ihre Bewerberdaten in der Bewerbermanagementsoftware SmartRecruiters aufgenommen und verarbeitet werden. Hinweise zu unserem Datenschutz finden Sie hier: Datenschutz .Jetzt bewerben Jetzt bewerbenPädagogische Fachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Pädagogische Fachkraft (m/w/d)UmfangVollzeit
Vergütung
TVÖD SuE
Schwerpunkte Ihrer Tätigkeit:
Förderung der kindlichen Bildungs- und Entwicklungsprozesse von Kindern im Bereich Krippe und Kindergarten
Systematische Beobachtung und Dokumentation der pädagogischen Arbeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Planung und Durchführung von Bildungsangeboten und Projekten im Team
Wir erwarten von Ihnen:
eine abgeschlossene fachspezifische Ausbildung als Erzieher/in, Kinderpfleger/in oder einen vergleichbaren Abschluss nach dem Fachkräftekatalog von § 7 KiTaG
Engagement und Flexibilität in der pädagogischen Arbeit
Ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen und Wertschätzung im Umgang mit Kindern und Eltern
Bereitschaft zur Reflexion und Teamfähigkeit
Interesse und Freude bei der Umsetzung der Konzeption der KiTa
Wir bieten Ihnen:
eine abwechslungsreiche, vielfältige und verantwortungsvolle Aufgabe
einen unbefristeten Arbeitsvertrag sowie eine attraktive und leistungsgerechte Vergütung auf der Grundlage des TVöD / SuE mit Jahressonderzahlung und Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes
ein aufgeschlossenes und engagiertes Team
Jobbike/Fahrradleasing
einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
gute Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
// ÜBER UNS
Für unsere Kindertageseinrichtungen suchen wir für unsere Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit pädagogische Fachkräfte (m/w/d) .
// KONTAKT
Fragen beantworten Ihnen gerne Sachgebietsleiterin für den Kindergartenbereich Regina Ehrler, Telefon 07940 1309-25 oder Personalamtsleiterin Jasmin Knörzer 07940 1309-39.
// STADT INGELFINGEN
Wollen Sie Teil unseres KiTa-Teams werden, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Diese richten Sie bitte direkt hier online oder per Post an das Bürgermeisteramt Ingelfingen, Schlossstraße 12, 74653 Ingelfingen.
Stadt Ingelfingen
Neues Schloss
Schlossstraße 12
74653 Ingelfingen
Online-Bewerbung
Koordinatorin (a) für sichere Schulwege und E-Mobilität
Jobbeschreibung
IHR NEUER AUFGABENBEREICH:› Sie strukturieren und entwickeln die Themenfelder„Schulwegsicherheit, Schülermobilität (a) und Mobilitätsbildung
an Schulen“ sowie „Förderung der E-Mobilität“ im Rahmen der
verkehrspolitischen Zielsetzungen weiter. Bei der Entwicklung,
Koordination und Steuerung von Projekten und Vorhaben und
beziehen Sie die jeweils relevanten Akteurinnen (a) ein
› Sie kümmern sich um die strategische Kommunikation und
Abstimmungen mit Schulverwaltungen, Schülerinnen (a), Eltern,
Lehrerinnen (a) sowie Institutionen und Ämtern der Stadt Freiburg
Sie initiieren und organisieren Maßnahmen im Rahmen des
MOVERS-Programms des Landes und entwickeln die Strategie
und das Umsetzungsprogramm zur Elektrifizierung gewerblicher
Fahrzeuge
› In Ihren Händen liegt die Konzeption, Vorbereitung und Durchführung
der Öffentlichkeitsarbeit sowie von öffentlichen Veranstaltungen und
von Ortsterminen zu diesen Themenfeldern
› Sie erstellen Präsentationen, Texte und Beratungsunterlagen für die
Stabsstellenleitung, den Dezernenten und die städtischen Gremien.
DAS BRINGEN SIE MIT:
› Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich
Kommunikations-/Medienwissenschaften, Umweltwissenschaften/
-psychologie/-kommunikation, der Stadt-, Raum- oder
Verkehrsplanung, Geographie oder einer vergleichbaren Fachrichtung
mit Bezug zu Kommunikation und Verkehrsplanung
› Idealerweise bringen Sie bereits Berufserfahrung im Themenfeld
Verkehrswesen sowie in Verwaltungsverfahren mit. Erfahrungen in
den Bereichen Kinder- und Jugendmobilität sowie E-Mobilität und
Klimaschutz im Verkehrssektor sind von Vorteil
› Sie arbeiten eigenständig, strukturiert und effizient. Ihr
sicheres und verbindliches Auftreten und Ihre ausgeprägte
Kommunikationsfähigkeit unterstützen Sie bei der
Zusammenführung unterschiedlicher Interessen.
WIR BIETEN IHNEN:
› Ein bis 31.12.2027 befristetes Beschäftigungsverhältnis in Teilzeit (50 %) mit Bezahlung nach Entgeltgruppe 12 TVöD
› Eine dynamische, verantwortungsvolle und zukunftsorientierte Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen Politik, Verwaltung, Schulen und
Bürgerinnen (a)
› Attraktive Benefits wie z.B. Hansefit, einen hohen Zuschuss zum Deutschland-/JobTicket (Eigenanteil ca. 18 bzw. 25 €), ein großes
Fortbildungsangebot
Assistenz der Geschäftsführung (m/w/d) mit Schwerpunkt Personaladministration
Jobbeschreibung
Die Stadtwerke Bad Pyrmont sind ein moderner und innovativer Dienstleister in der Region. Wir gewährleisten mit rund 100 Mitarbeitern*innen eine sichere Versorgung unserer Kunden mit Strom, Erdgas, Wasser und Wärme. Neben individueller Beratung und umfassenden Serviceleistungen betreiben die Stadtwerke darüber hinaus ein Parkhaus, ein Freizeitbad und die regionale Ladeinfrastruktur für die E-Mobilität.Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen ZeitpunktAssistenz der Geschäftsführung (m/w/d)
mit Schwerpunkt Personaladministration
Ihre Aufgaben:
Assistenz der Geschäftsführung
Unterstützung der Geschäftsführung im operativen Tagesgeschäft
Eigenständige Koordination des Aufgaben- und Terminmanagements
Koordination und Nachverfolgung strategischer Projekte und Sonderaufgaben
Steuerung und Koordination der Gremienarbeit inkl. Erstellung, Prüfung und Nachverfolgung von Vorlagen, Beschlüssen und Protokollen
Erstellung und Bearbeitung von Präsentationen, Entscheidungsvorlagen und Handlungsempfehlungen
Organisation von Schulungen, Unterweisungen und Führungsterminen
Schnittstellenfunktion zu internen Abteilungen und externen Partnern
Personaladministration
Unterstützung im Bewerbermanagement
Erfassung und Pflege von Personalstammdaten im HR-System
Mitarbeit in der Fehlzeitenverwaltung und in der Lohnbuchhaltung
Erstellung von Auswertungen und Pflege von Personalstammdaten
Mitarbeit bei der administrativen Personalbetreuung
Schriftwechselarbeiten der internen und externen Kommunikation
Ihr Profil:
Kaufmännisch erfolgreich abgeschlossene Ausbildung
Mehrjährige Berufserfahrung in einer Assistenzfunktion, idealerweise mit Kenntnissen in der Personaladministration
Teamfähigkeit, Loyalität und ein Verständnis für absolute Diskretion
Strukturierte, eigenverantwortliche und flexible Arbeitsweise
Organisationsgeschick und gute Kommunikationsfähigkeit
Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen
Erfahrung mit HR-Systemen von Vorteil
Wir bieten:
Unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem zukunftsorientierten Unternehmen
Abwechslungsreiches und anspruchsvolles Aufgabengebiet
Attraktive Vergütung nach Tarifvertrag (TV-V) und 13. Monatsgehalt
Zusätzliche Sozialleistungen wie betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
Flexible Arbeitszeit und die Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten
30 Urlaubstage pro Kalenderjahr zzgl. freie Tage am 24.12. und 31.12.
Individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
Mitarbeitervergünstigungen und ein moderner, ergonomischer Arbeitsplatz
Fahrradleasing über Rad im Dienst (RIDE)
Neugierig geworden?
Dann werden Sie Teil unseres Teams und senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins bis zum 31.07.2025 an bewerbung@stw-bp.de oder an:
Stadtwerke Bad Pyrmont
Beteiligungs und Bäder GmbH
Südstraße 3
31812 Bad Pyrmont
Bei Fragen zur ausgeschriebenen Position wenden Sie sich gerne an Frau Wesarg unter 05281.915 412 bzw. Frau Böhnke unter 05281.915 156.
Erste Eindrücke zu den Stadtwerken finden Sie zudem auf www.stadtwerke-bad-pyrmont.de .
Kontakt
Stadtwerke Bad Pyrmont GmbH
Südstraße 3
31812 Bad Pyrmont
Referatsleitung Wissenschaftsstützendes Personal (m/w/d)
Jobbeschreibung
In der Abteilung Personal der Universität Passau ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:Referatsleitung (m/w/d) Wissenschaftsstützendes PersonalDie Universität Passau steht für exzellente Forschung und innovative Lehre. An der durch Weltoffenheit und Vielfalt geprägten und international ausgerichteten Universität studieren und forschen rund 11.000 junge Menschen aus 100 Nationen. Mit über 1.300 Beschäftigten zählt die Universität Passau zugleich zu den größten Arbeitgebern in Passau und der Region.
Sie wünschen sich einen spannenden, abwechslungsreichen und herausfordernden Arbeitsplatz und können sich mit Ihren Aufgaben identifizieren?
Eckpunkte
Beginn:
1. Oktober 2025
Umfang:
Vollzeit
Vergütung:
TV-L E 12 oder A 12
Befristung:
bis 31. Dezember 2025 befristet, ab 1. Januar 2026 unbefristet
Ihre Aufgaben
Leitung des Personalreferats Wissenschaftsstützendes Personal (Tarifangestellte, Beamte)
Bearbeitung grundsätzlicher und schwieriger tarif-, beamten- und arbeitsrechtlicher Personalangelegenheiten
Stellenbewertungen und Eingruppierungen nach TV-L, Aufbau einer Datenbank zur Stellen-/Dienstpostenbewertung
Begleitung von Stellenbesetzungsverfahren (rechtliche Prüfung und Erstellung von Ausschreibungstexten, Durchführung von Vorstellungsgesprächen, usw.)
Ausbildungsleitung für die Beamtenanwärter der 2. Qualifikationsebene (Regierungssekretäranwärter) und ggf. weiterer Ausbildungsberufe, z.B. Verwaltungsfachangestellte, Büromanagement
Sicherung der Qualität und laufende Optimierung der Geschäftsprozesse
Sachbearbeitung in beamten- und arbeitsrechtlichen Angelegenheiten auch unter Beachtung haushaltsrechtlicher Regelungen
Ihr Profil
Verwaltungsfachwirt/in (m/w/d) mit abgeschlossenem Beschäftigtenlehrgang II bzw. Diplom-Verwaltungswirt/in FH (m/w/d) mit der Laufbahnbefähigung der 3. Qualifikationsebene; alternativ abgeschlossenes vergleichbares Studium
Mehrjährige Berufserfahrung im Personalwesen und in Leitungsposition erwünscht
Ausbilderschein
Sehr gute Kommunikationsfähigkeit, vor allem ausgezeichnete schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Entscheidungsfreude, Stressresistenz und Konfliktfähigkeit
Praxiserprobte empathiegeleitete Führungskompetenz
Freude am Umgang mit Menschen, ausgeprägte Dienstleistungs-, Ziel- und Teamorientierung
Organisationsfähigkeit und Bereitschaft zur Weiterentwicklung des Personalmanagements sowie der Optimierung der Geschäftsprozesse
Hohes Engagement sowie Flexibilität und Belastbarkeit bei Arbeitsspitzen
Sehr strukturierte, präzise und gewissenhafte Arbeitsweise
Fundierte IT-Kenntnisse
Wir bieten Ihnen
eine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit auf einem modernen, zentral gelegenen Universitätscampus,
ein angenehmes Arbeitsklima an einem konjunkturunabhängigen, standortsicheren und familienfreundlichen Arbeitsplatz,
eine großzügige Gleitzeitregelung mit flexiblen Arbeitszeiten,
Wohnraumarbeit gemäß unserer Dienstvereinbarung in Abstimmung mit den Vorgesetzten,
Eingruppierung in Entgeltgruppe 12 des TV-L oder A 12 bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen; Stufenzuordnung je nach Qualifikation und Berufserfahrung, die mit einem qualifizierten Arbeitszeugnis nachgewiesen wird,
Betriebliche Altersvorsorge (VBL), Vermögenswirksame Leistungen, Krankengeldzuschuss nach Ablauf der Entgeltfortzahlung,
die Gelegenheit zur Fort- und Weiterbildung und zur Teilnahme am Hochschulsport,
eine zentrale verkehrsgünstige Lage mit kostenlosem Parkplatz,
eine Mensa und mehrere Cafeterien auf einem wunderschönen Campus,
weitere Informationen unter https://www.uni-passau.de/arbeiten-an-der-universitaet-passau/ .
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Diese haben bei der Einstellung Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Personen bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Die Universität Passau fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen aller Personen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Die Universität hat sich zum Ziel gesetzt, ihren Frauenanteil in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und fordert deshalb Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf.
Für weitere Informationen und Rückfragen steht Ihnen Frau Anna Sperrhake, Leiterin der Abteilung Personal zur Verfügung (Tel. 0851 509-1107, E-Mail anna.sperrhake@uni-passau.de ).
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (insbesondere Schul- und Ausbildungszeugnisse, Arbeitszeugnisse) bis zum 31. Juli 2025 über unser Online-Bewerbungsportal. Diese werden wir spätestens sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens löschen.
Online-Bewerbung
Pflegefachmann / Pflegefachfrau oder Altenpfleger (m/w/d) für die chirurgische Station mit Schwerpunkt Unfallchirurgie, Orthopädie und Gefäßchirurgie
Jobbeschreibung
Das Diakonie-Klinikum Stuttgart, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen, ist eine moderne, leistungsstarke und dynamisch wachsende Klinik mit konfessioneller Prägung. Im Herzen von Stuttgart versorgen wir mit rund 1.850 Mitarbeitenden und 400 Planbetten in 8 Hauptfachabteilungen jährlich etwa 21.000 Patienten stationär und 90.000 Patienten ambulant.Das Diakonie-Klinikum Stuttgart sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit eine/nPFLEGEFACHFRAU /PFLEGEFACHMANN ODER ALTENPFLEGER (m/w/d)
für die chirurgische Station mit Schwerpunkt Unfallchirurgie, Orthopädie und Gefäßchirurgie
Ihr Aufgabengebiet
Station mit 34 Betten
Versorgung und Betreuung von operierten Patienten unterschiedlichster Fachrichtungen (Schwerpunkt Unfallchirurgie und Gefäßchirurgie)
Fachlich kompetente, menschliche Pflege
Mitwirkung in einem professionellen Team
Ihr Profil
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/Pflegefachmann, Gesundheits- und Krankenpfleger oder Altenpfleger (m/w/d)
Sie verfügen über hohe Fach- und Sozialkompetenz
Sie sind kommunikativ und teamfähig
Sie wollen sich persönlich und fachlich weiterentwickeln
Der Patient steht im Mittelpunkt Ihrer Tätigkeit und Sie tragen unser Leitbild sowie die Zielsetzung unserer diakonischen Einrichtung mit
Wir bieten Ihnen
Eine gezielte und systematische Einarbeitung; ein anspruchsvolles und vielfältiges Aufgabengebiet; ein gutes Betriebsklima und ein kollegiales Mitarbeiterteam; Betreuung des Nachtdienstes zu zweit; Vergütung nach TVöD-K mit zusätzlicher Altersvorsorge; vielseitige Angebote zur Förderung Ihrer persönlichen Gesundheit (z. B. Urban Sports Club) sowie Dienstradleasing; exklusive Mitarbeiterkonditionen und Vergünstigungen über unsere Partnerplattform »Corperate Benefits«; Möglichkeit der Kinderbetreuung für Kinder bis zu 6 Jahren; einen attraktiven Arbeitsplatz mit sehr gutem Anschluss an öffentliche Verkehrsmittel.
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne unser Pflegedienstleiter, Herr Lukas Schmiedel, Telefon: 0711 991-1123.
Kontaktieren Sie uns gerne schnell, einfach und unverbindlich per WhatsApp unter 0170 8712884.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen über unser Online-Formular .
karriere.diakonie-klinikum.de
Pflegefachkraft (m/w/d) im ambulanten Dienst
Jobbeschreibung
Pflegefachkraft (m/w/d) im ambulanten DienstStandort Schleife | ab sofort | Teilzeit (75 %) | unbefristetTeilzeit
Schleife
Jetzt online bewerben!
Mit Herz. Mit Sinn. Mit.einander.
Kommen Sie zur Diakonie St. Martin - und machen Sie den Unterschied im Leben anderer. Ob Pflege, Betreuung oder Beratung: An vielen Orten in der Oberlausitz und Südbrandenburg sind wir für Menschen da.
Was uns verbindet? Verantwortung, Fachlichkeit - und ganz viel Herz.
Was Sie bei uns erwartet
Tarifliche Vergütung nach den Allgemeinen Vertragsrichtlinien der Diakonie Sachsen (EG 7) -> mindestens 3.753,39 EUR brutto bei Vollbeschäftigung - zzgl. Zeit- und Schichtzuschläge, Kinderzuschlag, vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge
31 Tage Urlaub
Eine vielseitige Aufgabe in der pflegefachlichen Versorgung unserer Klientinnen und Klienten im ambulanten Bereich
Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Kollegiales und motiviertes Team
Sinnstiftende Arbeit und Eigenverantwortung im Berufsalltag
Und das bringen Sie mit
Abschluss als examinierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger/-in, Altenpfleger/-in oder Pflegefachmann/Pflegefachfrau
Führerschein Klasse B
Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten sowie Schicht- und Wochenenddiensten
Einen respektvollen und empathischen Umgang mit unseren Klientinnen und Klienten und deren Angehörigen
Herz, Haltung, Teamgeist & Verantwortung
Identifikation mit unserem Leitbild
Ihr nächster Schritt: Jetzt bewerben!
Wollen Sie uns kennenlernen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Am besten gleich online, per E-Mail an bewerbung@diakonie-st-martin.de oder auch per Post an:
Diakonie St. Martin
Personalabteilung
Mühlgasse 10
02929 Rothenburg
Jetzt online bewerben!
Noch Fragen?
Melden Sie sich gern direkt bei uns - wir nehmen uns Zeit für Sie.
Bianka Heinrich, Pflegedienstleitung
Telefon: 035773 99680
Mail: ad-schleife-pdl@diakonie-st-martin.de
Leiter:in (w/m/d) des Kinder- und Familienzentrums Pastorenweg
Jobbeschreibung
KiTa BremenBremens städtischeKinder- und Familienzentren
- Wir bringen Bildung ins Rollen -
KiTa Bremen, Eigenbetrieb der Stadtgemeinde Bremen ist der größte Träger in der Kindertagesbetreuung. Wir betreiben mit ca. 2.500 Mitarbeitenden unsere 90 Kinder- und Familienzentren. In Krippen-, in Elementar-, in Hortgruppen und in Spielhaus/Treffs bilden, erziehen und betreuen wir ca. 9.000 Kinder. Der vorurteilsbewusste Umgang mit Diversität sowie die aktive Förderung von Teilhabe und Partizipation sind wesentliche Grundsätze des Selbstverständnisses von KiTa Bremen. Unsere Kinder- und Familienzentren nehmen sowohl die Kinder als auch deren familiäres Umfeld in den Blick und arbeiten nach den Prinzipien der Stadtteilorientierung mit Institutionen und politischen Gremien im Stadtteil zusammen. In unseren Kinder- und Familienzentren wird täglich frisch gekocht. Die gesunde Ernährung der Kinder und die enge Zusammenarbeit zwischen pädagogischem und hauswirtschaftlichem Bereich liegen uns sehr am Herzen.
Wir suchen ab sofort eine:n:
Leiter:in (w/m/d) des Kinder- und Familienzentrums Pastorenweg
- Entgeltgruppe S 17 TVöD -
(Kennziffer A 32/25)
Der Leitungsanteil beträgt 39 Wochenstunden. Die Eingruppierung richtet sich nach der Durchschnittsbelegung des Hauses. Die Durchschnittsbelegung beträgt zurzeit 168 Plätze, davon 30 Krippenplätze und 138 Plätze im Elementarbereich. Die Stelle ist somit nach Entgeltgruppe S 17 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) bewertet.
Das Kinder- und Familienzentrum Pastorenweg ist eine Einrichtung mit zwei Standorten: Das Haupthaus liegt im Bremer Stadtteil Gröpelingen und die Dependance im Stadtteil Bremen-Walle.
Im Kinder- und Familienzentrum finden insgesamt 168 Kinder aus dem Einzugsgebiet einen Platz zum Spielen und Lernen - unabhängig von ihrer Herkunft, ihrer Religionszugehörigkeit oder ihres Entwicklungsstandes. Sie sollen gern zu uns kommen, sich wohlfühlen und soziale Beziehungen untereinander knüpfen. Es werden 30 Krippenkinder und 138 Kinder im Elementarbereich in beiden Häusern betreut; davon besuchen 10 Kinder unter drei Jahren und 38 Kinder zwischen 3 und 6 Jahren die Dependance. Je nach Bedarf umfasst die tägliche Betreuungszeit von 8.00 bis 16.00 Uhr sowie einen Früh- und Spätdienst.
Es gibt altersgemischte Bezugsgruppen, wobei regelmäßig unterschiedliche, gruppenübergreifende Angebote stattfinden. Unsere pädagogischen Angebote orientieren sich an den Bedarfen der Kinder und ihren Familien. Wir legen besonderen Wert darauf, die Kinder mit Achtsamkeit und Respekt in ihrer Entwicklung individuell zu begleiten. Besondere Schwerpunkte unserer Arbeit bestehen im Bereich der Partizipation, in der Sprachförderung, der Selbstbildung, der Umsetzung der Lern- und Entwicklungsdokumentation (LED) und bei der Vorbereitung auf die Schule.
Darüber hinaus sind wir als Kinder- und Familienzentrum im gesamten Stadtteil gut mit unterschiedlichen Kooperationspartnern und Institutionen vernetzt und bieten niedrigschwellig Beratung für Eltern und Familien an.
Eine abwechslungsreiche und gesunde Ernährung mit frischem Obst, Salat und Gemüse und ein ausgewogener Speiseplan sind Teile unseres Ernährungskonzeptes. Unser Küchenteam kocht täglich frisch, in Bioqualität und regional.
Das können Sie von uns erwarten:
einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz in motivierten Teams, bei einem innovativen Träger
persönliche Entwicklungsmöglichkeiten in einem expandierenden Betrieb
vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten über unser eigenes Fortbildungsprogramm und das Aus-und Fortbildungszentrum der Bremischen Verwaltung
Möglichkeit zur Beteiligung an einrichtungsübergreifenden Projekten und jährlich stattfindende Team-, Konzeptions- und Fachtage
einen verlässlichen verbindlichen Tarifvertrag
Berücksichtigung von Zeiten vorheriger einschlägiger beruflicher Tätigkeiten
Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement
alle sozialen Bedingungen des öffentlichen Dienstes wie z. B. Betriebliche Altersversorgung (VBL), 30 Tage Jahresurlaub, 5 Tage Bildungszeit und 2 Regenerationstage
EGYM Wellpass - vergünstigte Mitgliedschaft in Sportstudios
ein gefördertes Job-Ticket der BSAG
Wir erwarten von Ihnen:
eine Qualifikation als Sozialpädagogin/Sozialpädagoge (w/m/d) mit staatlicher Anerkennung
eine reflektierte Auseinandersetzung über die Rolle einer Leitungskraft durch die erfolgreiche Teilnahme an führungsrelevanten Fortbildungen oder Modulen im Rahmen des Studiums (Nachweise sind verbindlicher Bestandteil der Bewerbung.)
Wünschenswert sind weiterhin:
Erfahrung in der Vorgesetztenfunktion (Dienst- und Fachaufsicht)
Berufserfahrung in der Kindertagesbetreuung
Interesse an pädagogischen Themen, insbesondere nachgewiesen durch die Teilnahme an einschlägigen Fortbildungen
Freude an der Entwicklung und konzeptionellen Gestaltung der pädagogischen Arbeit auf der Grundlage des Rahmenplanes für Bildung und Erziehung
Bereitschaft zur Übernahme übergreifender Sonderaufgaben (z.B. Vertretung der Einrichtung in Gremien und Arbeitsgruppen, Erfahrung in der Anleitung von Lernenden)
Interesse an der Gestaltung von Erziehungs- und Bildungspartnerschaften
Als Zentrumsleitung (w/m/d) übernehmen Sie Führungsverantwortung für das gesamte Team im Kinder- und Familienzentrum, sind zentrale:r Ansprechperson für die Familien und Kooperationspartner:innen im Sozialraum. Sie sind mit der stellvertretenden Zentrumsleitung das Bindeglied zwischen dem Kinder- und Familienzentrum und KiTa Bremen. Sie arbeiten eng mit der Zentrale zusammen und wirken in unterschiedlicher Form an Planungs- und Entscheidungsprozessen für den gesamten Betrieb mit, zum Beispiel über die Teilnahme an Arbeitsgruppen und Auswahlverfahren. Als Zentrumsleitung (w/m/d) sorgen Sie gemeinsam mit Ihrem Team für die Ausrichtung der täglichen Arbeit sowohl im pädagogischen als auch im hauswirtschaftlichen Bereich an der Träger- bzw. Hauskonzeption.
Sie zeichnen sich aus durch:
Entschlusskraft und Verantwortungsbereitschaft
hohe soziale und interkulturelle Kompetenz
Interesse an Managementfunktionen im pädagogischen Aufgabenfeld
KiTa Bremen fördert die Beschäftigung von Frauen auf allen Ebenen. Frauen werden daher ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund werden begrüßt. Bewerber:innen mit Schwerbehinderung wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.
Weitere Auskünfte erteilt die zuständige Regionalleiterin Frau Schmidt unter der Telefonnummer 0421-361 33037.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 23. August 2025 unter Angabe der Ausschreibungskennziffer A 32/25 an
KiTa Bremen, Referat Personal
Auf der Muggenburg 5, 28217 Bremen
Wir bitten um vollständige Bewerbungsunterlagen - gerne im PDF-Format - an office@kita.bremen.de . Mappen können aus Kostengründen nicht zurückgeschickt werden. Die Unterlagen werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet.
Pflegehilfskraft (m/w/d) in der ambulanten Pflege für die Region Böblingen
Jobbeschreibung
Pflegehilfskraft (m/w/d) in der ambulanten Pflege für die Region BöblingenStundenumfang: Voll- und TeilzeitEintrittsdatum: ab sofort
Ort: Mobile Dienste Region Böblingen , Böblingen
Für unsere Mobilen Dienste Wohlfahrtswerk Region Böblingen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pflegehilfskraft in der ambulanten Pflege in Voll- und Teilzeit
Wir bieten Ihnen:
Vielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und eine individuelle Karriereplanung
Hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördern
Unterstützung beim Wiedereinstieg nach einer längeren Berufspause, z. B. nach der Familienphase
Freie Tage für Einsätze am 24.12. und 31.12.
Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch flexible Dienstzeiten und den pme Familienservice, z. B. Vermittlung von Betreuungsangeboten
JobRad: Mitarbeiterfahrrad für Arbeit und Freizeit
Viele Extras für Mitarbeitende: betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit Sonderkonditionen
Ihr Profil:
Sie sind examinierte Altenpflegerhelfer/in, Gesundheits- und Krankenpflegerhelfer/in
Sie sind motiviert, kommunikativ und haben Freude an der Arbeit mit älteren Menschen
Sie haben ein freundliches und hilfsbereites Wesen
Sie arbeiten gerne im Team
Sie besitzen den Führerschein der Klasse B
Ihre Aufgaben:
Pflege und Betreuung der Nutzer
Begleitung der Nutzer entsprechend ihrer individuellen Situation
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich direkt über unsere Homepage!
Jetzt bewerben
Unser Team ist für Sie da:
Mobile Dienste Region Böblingen
Tel. 070313091-150
serviceagentur @ wohlfahrtswerk.de
Konrad-Zuse-Straße 22
71034 Böblingen
Praxisanleiterin/ Praxisanleiter für die Klinik der Unfallchirurgie und Orthopädie
Jobbeschreibung
AUFGABEN & PROFILBENEFITSKONTAKT
UNIVERSITÄTSMEDIZIN
EINDRÜCKE
JETZT BEWERBEN
TEILEN
Praxisanleiterin/ Praxisanleiter für die Klinik der Unfallchirurgie und Orthopädie
Anstellungsart: Feste Anstellung
Arbeitsmodell: Voll- oder Teilzeit
Ausschreibungsnummer: 2027656
...sind Sie mittendrin
Wir suchen Sie für unsere Station der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie . Auf den drei Stationen mit bis zu 25 Betten erwartet Sie die Arbeit in einem multiprofessionellen Team. Das Spektrum unserer Eingriffe im Bereich der Erwachsenenchirurgie reicht dabei von der komplexen offen chirurgischen Operation (Endoprothetik) über modernste minimalinvasive Operationstechniken bis hin zu konservativen Verfahren. Als Alterstraumazentrum haben wir uns auf die spezifischen Bedürfnisse, welche sich aus der demografischen Entwicklungen ergeben, eingestellt.
Ihre Aufgaben:
Sie übernehmen die ganzheitliche, bedürfnisorientierte Versorgung und Betreuung unserer Patientinnen und Patienten. Insbesondere Mobilisation, die analgetische Therapie mit lokalen Schmerzkatheterverfahren sowie die Mitwirkung am Versorgungsprozess des Alterstraumazentrums sind Ihre pflegerischen Versorgungsschwerpunkte in der Klinik.
Sie sind verantwortlich für den Pflegeprozess. Sie erheben - unter zur Hilfenahme unterschiedlicher Assessments - den Versorgungsbedarf und planen, realisieren und evaluieren auf dieser Grundlage die erforderlichen pflegerischen Maßnahmen. Die pflegerische Versorgung unserer Patientinnen und Patienten führen Sie nach den neuesten Erkenntnissen und Leitlinien der Wissenschaft und Praxis sorgfältig aus.
Als Praxisanleiterin/ Praxisanleiter übernehmen Sie folgenden Aufgabenschwerpunkte:
Fachliche und pädagogische Anleitung unserer Auszubildenden der Pflege
Planung, Durchführung und Nachbereitung von praktischen Anleitungseinheiten
Förderung der individuellen Kompetenzen und beruflichen Entwicklung der Auszubildenden
Sicherstellung der Qualität der praktischen Ausbildung gemäß gesetzlicher Vorgaben und interner Standards
Erstellung von Einsatzbeurteilungen
Mitgestaltung und Weiterentwicklung unserer Ausbildungsstation „IGeL (Interprofessionell gemeinsam Lernen)
... ist Ihr Profil gefragt
Sie sind Pflegefachfrau/Pflegefachmann, Gesundheits- und Krankenpfleger/ Krankenpflegerin (GKP) bzw. Krankenschwester/ Krankenpfleger oder Altenpfleger/ Altenpflegerin mit einer abgeschlossenen Weiterbildung als Praxisanleiterin/ Praxisanaleiter.
Sie sind aufgeschlossen und arbeiten gerne in einem multiprofessionellen Team.
Sie zeichnen sich durch eine selbstständige Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein und Engagement aus, um eine bedarfsgerechte pflegerische Qualität für unsere Patientinnen und Patienten sicherzustellen.
Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig.
... wird Ihnen viel geboten
starke Tarifverträge: TV Stärkung & Entlastung und TV-UKF
zuverlässiges FREI, gesicherte Einarbeitungszeiten, bessere Personalschlüssel, Stärkung & Ausbau der Ausbildung, Entlastungsstunden
30 Tage Urlaub, 38,5 Stunden / Woche, Jahressonderzahlung, Zulage bei Wechselschicht, betriebliche Altersvorsorge
Kostenloses Landesticket Hessen
Unterstützung bei der Wohnraumsuche
Work-Life-Balance, Teilzeitmöglichkeiten
Gesundheitsförderung
Großes Portfolio an Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Neubau: neueste Räume, neueste Technik, neueste Ausstattung
Uniklinik-Campus, Mensa, Cafés
Kitaplätze, Ferienbetreuung (Infos beim Familienservice )
Einblicke: Instagram , YouTube , LinkedIn
FAQ ́s für neue Beschäftigte
Werden Sie jetzt Teil unseres Teams
Kontakt: André Schiller (Pflegedienstleitung)
Email:
andre.schiller@unimedizin-ffm.de
Bewerbungsfrist:
10.09.2025
Wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
JETZT BEWERBEN
... sind Sie mittendrin in der Medizin von morgen
Genau hier sind Sie mittendrin in der Medizin von morgen. Die Universitätsmedizin Frankfurt gehört zu den führenden Universitätskliniken in Deutschland. Bei uns ziehen über 8.500 Menschen aus über 100 Nationen an einem Strang. Aus Wissen wird Gesundheit - das ist dabei unser täglicher Antrieb. Denn wir verbinden Krankenversorgung mit Forschung und Lehre , begrüßen den Fortschritt und entwickeln uns selbst immer weiter. So leisten wir einen wichtigen Beitrag für die Gesundheit und die Lebensqualität von über 500.000 Patientinnen und Patienten jährlich: kompetent, gewissenhaft und mit Leidenschaft.
› ‹
UNIVERSITÄTSMEDIZIN FRANKFURT | RECRUITING TEAM | THEODOR-STERN-KAI 7 | 60590 FRANKFURT AM MAIN
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über den Button „Jetzt bewerben“ ein.
Rückfragen können Sie gerne an bewerbung@unimedizin-ffm.de richten.
Bitte beachten Sie, dass keine Unterlagen zurückgeschickt werden. | Folgen Sie uns auf Instagram (@unimedizin_ffm); XING , LinkedIn , Youtube .
JETZT BEWERBEN
TEILEN
Bauphysiker/-in Lebenszyklusanalysen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Bauphysiker/-in Lebenszyklusanalysen (m/w/d)Wir suchen Sie für das Hochbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.Mit rund 290 Mitarbeitenden vertritt das Hochbauamt die Interessen der Landeshauptstadt Stuttgart als Bauherrin bei Planung und Bau von Schulen, Kulturbauten, Kindertagesstätten, Verwaltungsgebäuden, Sporthallen, Bädern, Bibliotheken und weiteren städtischen Gebäuden.
Die Landeshauptstadt Stuttgart hat das Ziel bis 2035 klimaneutral zu sein, dem Gebäudesektor kommt dabei eine besondere Bedeutung zu. Im Sachgebiet Klimaengineering und Grundsatzaufgaben bearbeiten wir alle bauphysikalischen Aufgabenstellungen der Projekte des Hochbauamts und gestalten den Weg hin zur Klimaneutralität der städtischen Gebäude. Einen Überblick über die aktuellen Projekte finden Sie unter
www.stuttgart.de/leben/bauen/bauprojekte .
Ein Job, der Sie begeistert
Sie planen und überwachen in der Bauherrenfunktion die Ausführung von allen Aufgaben auf dem Gebiet der thermischen Bauphysik, des Schallschutzes sowie der Raumakustik sowohl bei Neubauten als auch bei Sanierungsprojekten
Sie erstellen Berechnungen zum Wärme-, Feuchte- und Schallschutz sowie zur Raumakustik
Sie entwickeln und erstellen Lebenszyklusanalysen, insb. CO2 -Bilanzierungen, für Projekte des Hochbauamts
Sie betreuen und beraten die internen und externen Projektleitungen und Planungsbüros sowie städtische Ämter und Eigenbetriebe auf allen Themenfeldern der Bauphysik
Sie arbeiten in ämter- und referatsübergreifenden Gremien und Arbeitsgruppen und vertreten fachkundig die Interessen des Hochbauamts
Sie unterstützen die Sachgebietsleitung bei der fachlichen und disziplinarischen Führung des Teams und vertreten sie bei Abwesenheit
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Ihr Profil, das zu uns passt
erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom/Master) der Fachrichtung Bauphysik
mehrjährige Berufserfahrung als Bauphysiker/-in, idealerweise im kommunalen Hochbau
ein hohes Maß an Eigeninitiative, selbstständige Arbeitsweise und Verantwortungsbewusstsein
ausgeprägte Fähigkeit zur Teamarbeit und zu interdisziplinärem Denken
Kontakt- und Kooperationsfähigkeit sowie sachbezogenes Durchsetzungsvermögen, insb. im Kontakt mit den mit der Ausführung beauftragten Firmen und Ingenieurbüros
sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift in der deutschen Sprache (Sprachniveau C2 nach GER)
Freuen Sie sich auf
einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
Gesundheitsmanagement und Sportangebote
ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich
attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
Rabatte und Angebote über Corporate Benefits
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 13 TVöD.
Noch Fragen?
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Stefan Wagner unter 0711 216- 89838 oder stefan.wagner@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Noemi Göhler unter 0711 216-89830 oder karriere.hochbauamt@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 07.08.2025 an unser Online-Bewerbungsportal
www.stuttgart.de/jobs
. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 65/0022/2025 an das Hochbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Hauptstätter Straße 66, 70178 Stuttgart senden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.
www.stuttgart.de/jobs
Dozentin/Dozent (m/w/d)
Jobbeschreibung
Eine Welt ohne Arbeitsunfälle und arbeitsbedingte Erkrankungen. Das ist unsere Vision. Für rund 3,8 Millionen Menschen in über 380.000 Betrieben sind wir Partner in allen Fragen der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes. Im Falle eines Falles helfen wir schnell und professionell. Zuverlässig seit 1885, modern und agil wie 2025. Das ist die BGN. Neugierig geworden? Erfahren Sie mehr über uns unter https://www.bgn.de/karriere/bgn-als-arbeitgeberWir suchenfür unseren Geschäftsbereich Prävention, Abteilung Bildung und Organisationsentwicklung, Fachbereich "Qualifizierung", in unserer Ausbildungsstätte Mannheim oder in unserer Ausbildungsstätte Reinhardsbrunn zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine / einen
Dozentin / Dozenten (m/w/d)
Die Stelle ist befristet für die Dauer von zwei Jahren zu besetzen.
Wir bieten
eine attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 14
BG-AT , zzgl. einer Jahressonderzahlung in Höhe eines 13. Monatsgehalts
30 Tage Jahresurlaub und optional zusätzliche freie Tage
großzügige Regelungen für mobiles Arbeiten
eine sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, u.a. durch flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle
umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten
eine Betriebliche Altersvorsorge (VBL) und Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
einen Zuschuss zum Deutschlandticket
eine familiäre und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
vielfältige Angebote zur Gesundheitsförderung und Firmenevents
eine günstige Verkehrsanbindung, kostenlose Parkplätze sowie Fahrradstellplätze
ein Betriebsrestaurant
einen Betriebskindergarten (Mannheim)
Ihre Aufgaben
Im Fachbereich "Qualifizierung" der Abteilung Bildung und Organisationsentwicklung werden BGN-Seminare durchgeführt und gemeinsam mit internen und externen Partnern gestaltet. Zu Ihren Aufgaben gehören:
Durchführung von Qualifizierungsangeboten unseres Produktportfolios
Planung von firmenspezifischen Seminarkonzeptionen
Koordination des Einsatzes von internen und externen Dozenten in spezifischen Bildungsangeboten
Ansprechpartnerin / Ansprechpartner (m/w/d) für Fachfragen der Sachbearbeitung der jeweiligen Seminararten sein
Aktualisierung von Leitfäden, Seminarunterlagen und Medien
Mitarbeit an der Dokumentation unserer Prozesse im QM-Handbuch der Abteilung
fachliche und organisatorische Leitung von Projektgruppen, die sich mit der Weiterentwicklung von Qualifizierungsformaten im Aufgabenbereich befassen
aktive Mitarbeit in themenspezifischen Gremien oder Arbeitsgruppen der DGUV und GDA
Ihr Profil
ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Universitätsdiplom), vorzugsweise in den Ingenieurswissenschaften, Arbeitswissenschaften, der Erwachsenen-Pädagogik oder einem vergleichbaren Studium in den empirischen Sozialwissenschaften
praktische Erfahrungen als Dozentin / Dozent (m/w/d) in der Erwachsenenqualifizierung
die abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft (m/w/d) für Arbeitssicherheit, idealerweise die Ausbildung zur / zum Lernbegleiterin / Lernbegleiter (m/w/d) der Sifa Ausbildung 3.0
Kenntnisse digitaler Formate im Bereich der Qualifizierung
Kenntnisse im betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsschutz, dem relevanten Regelwerk und der betrieblichen Zielgruppen
Erfahrungen im Bereich betriebliches Eingliederungsmanagement
Engagement, sich in die Teams der Ausbildungsstätten einzubringen
Eigeninitiative, Leistungsbereitschaft und ein sicheres Auftreten
Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Der Arbeitsplatz ist auch für Teilzeitkräfte geeignet.
Interessiert?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und allen relevanten Schul-/Ausbildungs-/Studienabschlusszeugnissen und Arbeitszeugnissen bis spätestens 10.08.2025.
Als Ansprechpartner stehen Ihnen vom Fachbereich unser stellv. Abteilungsleiter Herr Hemke-Smith unter Tel. 0621 / 4456 - 4036 sowie unser Personalreferent Herr Storck unter Tel. 0621 / 4456 - 1524 gerne zur Verfügung.
Betriebsingenieur:in Müllheizkraftwerk (w/m/d)
Jobbeschreibung
Berlin gemeinsam besser, grüner und sauberer machen - das ist unsere Mission als größtes kommunales Entsorgungsunternehmen Deutschlands. Dafür suchen wir engagierte Persönlichkeiten.Für unseren Geschäftsbereich Abfallbehandlung / Stoffstrommanagement suchen wir am Standort Ruhleben eine:nBetriebsingenieur:in Müllheizkraftwerk (w/m/d)
Entgeltgruppe 12 TVöD VKA
Was wir bieten
Vergütung: Wir bezahlen nach TVöD VKA mit regelmäßigen Tarifanpassungen, einer Jahressonderzahlung und einer zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge (VBL).
Work-Life-Balance: Wir haben eine 39-Stunden-Woche mit tarifvertraglich geregelten Arbeitszeiten und mind. 30 Tage Urlaub.
Sicherheit : Als krisensichere Arbeitgeberin bieten wir Ihnen einen unbefristeten Job mit Sinn.
Mobilität: Wir bieten Fahrrad-Leasing und bezuschussen BVG-Jobticket oder Deutschlandticket mit 19 EUR/mtl.
Alle unsere Benefits finden Sie unter bsr.de/benefits .
Was Sie mit uns gestalten
Planen, Koordinieren und Leiten von Teilprojekten des Müllheizkraftwerks Ruhleben (MHKW)
Definieren, Planen und Festlegen der Projektinhalte und Projektziele
Projektfeinplanung inklusive der Termin-, Kosten- und Kapazitätsplanung sowie Steuern der Arbeitspaketplanung
Koordination und Optimierung der Betriebsabläufe im MHKW
Erarbeiten von Betriebsanweisungen, Wartungs- und Betriebsprotokollen in Hinblick auf die Bedienung und Verfahrensweise der Anlagen
Überwachen der technischen Versorgungseinrichtungen am Standort
Minimieren möglicher Ausfallzeiten bei Wartungsarbeiten oder technischen Störungen
Erstellen und Führen der Systempläne des MHKW sowie Standortver- und -entsorgung
Verantworten der Qualitätssicherung und die Umsetzung des QUAMS
Was Sie mitbringen
Abgeschlossene Hochschulbildung (FH-Diplom / Bachelor) der Ingenieurwissenschaften, der FR-Verfahrenstechnik, Maschinenbau, Kraftwerkstechnik
Langjährige fachbezogene Berufserfahrung
Fundierte Kenntnisse aller rechtlichen und aufgabenbezogenen relevanten Gesetze, Verordnungen und technischen Regeln (z. B. technische Regeln für Dampfkessel)
Erfahrungswerte im Bereich Elektro- und Leittechnik, Anlagen- und Rohrleitungsbau, elektrische und hydraulische Maschinensteuerung, Mess- und Regelungstechnik und Verbrennungstechnik
Hohe kommunikative Fähigkeiten sowie ausgeprägte soziale Kompetenz
Schnelle Auffassungsgabe und analytische Denkweise
Inhaltselement "teambeschreibung" fehlt
Inhaltselement mit "Überschrift" einfügen oder ergänzen!
Inhaltselement "teambeschreibung" fehlt
Inhaltselement mit "Text" einfügen oder ergänzen!
Interessiert?
Dann bewerben Sie sich bitte mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen über unser Bewerbungsformular auf unserer Karriereseite.
Wir leben Vielfalt:
Wir fördern die berufliche Gleichstellung! Angesprochen und willkommen sind Bewerbungen aller Menschen, gleich welchen Geschlechts (w/m/d) und welcher Herkunft. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Um den Anteil von Frauen in unterrepräsentierten Bereichen und Menschen mit Migrationshintergrund zu erhöhen, sind die Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Migrationshintergrund ausdrücklich erwünscht.
Berliner Stadtreinigung (BSR)
Online-Bewerbungsformular unter www.bsr.de
Kontakt: Personalgewinnung
E-Mail: Bewerbung@BSR.de
Telefon: +49 30 7592-1000
Praxiskoordination – Gesundheitscampus
Jobbeschreibung
AUFGABEN & PROFILBENEFITSKONTAKT
UNIVERSITÄTSMEDIZIN
EINDRÜCKE
JETZT BEWERBEN
TEILEN
Praxiskoordination - Gesundheitscampus
Anstellungsart: Feste Anstellung
Arbeitsmodell: Vollzeit
Ausschreibungsnummer: 2033076
... sind Sie mittendrin
Die Position ist innerhalb des Gesundsheitscampus der Universitätsmedizin Frankfurt zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Unser Gesundheitscampus vereint die einzelnen Bildungsbereiche und führt diese in einer zukunftsweisenden gemeinsamen Organisationseinheit zusammen.
Wir bieten neben einem großen Spektrum an Ausbildung für die verschiedenen Pflegeberufe, Physiotherapie, Anästhesie- und Operationstechnische Assistenz auch zahlreiche Möglichkeiten für die Fort- und Weiterbildungen sowie verschiedene gesundheitsspezifische Studiengänge an. Unser Ziel ist es, allen Lernenden und Lehrenden eine positive Atmosphäre und Lernumgebung zu ermöglichen. Die Attraktivität der Gesundheitsfachberufe interdisziplinär mit Studierenden zu verbinden und gemeinsame Erfolge zu erzielen ist unser Verständnis von innovativer Vorbereitung der zukunftsweisenden und benötigten Handlungskompetenz von Health-Professionals.
Ihre Aufgaben:
Sie unterstützen verantwortlich die zentrale Planung und Umsetzung aller Aus- und Weiterbildungen incl. der Studiengänge.
Unterstützende Schnittstellenkommunikation mit allen relevanten Bereichen und des Gesundheitscampus
Ermittlung und Bearbeitung von Leistungsmeldungen im Rahmen der praktischen Ausbildung
Entwicklung, Implementierung von Konzepten und geeigneter Instrumente zur Planung und Koordination der Praxiseinsätze in Abstimmung
Erhebung und Evaluation der Betreuungskapazitäten der praktischen Einsatzbereiche
Anforderungen Einkaufs- und Werbematerial
Bedarfsberechnung von Praxisanleitung und Abgleich mit praktischen Einsatzbereichen in Abstimmung
... ist Ihr Profil gefragt
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung in der Pflege oder in einem Gesundheitsfachberuf mit einer Weiterbildung zur Praxisanleiterin / zum Praxisanleiter
Ein Studiengang in Pädagogik wäre vorteilhaft bzw. die Bereitschaft dieses nachzuholen
Sie konnten bereits Erfahrungen im Rahmen einer Projektarbeit sammeln
Sie sind umgangssicher mit Microsoft-Office
Sie möchten sich Kenntnisse im Rahmen der technischen Zeitwirtschaft und Schulverwaltungssoftware aneignen
Sie zeichnen sich durch Ihre Kommunikationsstärke und Empathie aus
Wir freuen uns auf eine engagierte, kompetente Unterstützung, die Knowhow und Freude für ihr Berufsbild gekonnt an die Zielgruppe vermitteln kann.
Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig.
... wird Ihnen viel geboten
Tarifvertrag TV-UKF
30 Tage Urlaub, 38,5 Stunden / Woche, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge
Kostenloses Landesticket Hessen
Mobiles Arbeiten
Uniklinik-Campus, Mensa, Cafés
Work-Life-Balance, Teilzeitmöglichkeiten
Gesundheitsförderung
Kitaplätze, Ferienbetreuung (Infos beim Familienservice)
Einblicke: Instagram, YouTube, LinkedIn
FAQ ́s für neue BeschäftigteQ ́s für neue Beschäftigte
Werden Sie jetzt Teil unseres Teams!
Kontakt: Frau Jessica Zach (Bildungskoordinatorin)
Telefon:
0151-15096030
Bewerbungsfrist: 19.08.2025
Wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts. Frauen sind in diesen Positionen am Universitätsklinikum Frankfurt unterrepräsentiert. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
JETZT BEWERBEN
... sind Sie mittendrin in der Medizin von morgen
Genau hier sind Sie mittendrin in der Medizin von morgen. Die Universitätsmedizin Frankfurt gehört zu den führenden Universitätskliniken in Deutschland. Bei uns ziehen über 8.500 Menschen aus über 100 Nationen an einem Strang. Aus Wissen wird Gesundheit - das ist dabei unser täglicher Antrieb. Denn wir verbinden Krankenversorgung mit Forschung und Lehre , begrüßen den Fortschritt und entwickeln uns selbst immer weiter. So leisten wir einen wichtigen Beitrag für die Gesundheit und die Lebensqualität von über 500.000 Patientinnen und Patienten jährlich: kompetent, gewissenhaft und mit Leidenschaft.
› ‹
UNIVERSITÄTSMEDIZIN FRANKFURT | RECRUITING TEAM | THEODOR-STERN-KAI 7 | 60590 FRANKFURT AM MAIN
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über den Button „Jetzt bewerben“ ein.
Rückfragen können Sie gerne an bewerbung@unimedizin-ffm.de richten.
Bitte beachten Sie, dass keine Unterlagen zurückgeschickt werden. | Folgen Sie uns auf Instagram (@unimedizin_ffm); XING , LinkedIn , Youtube .
JETZT BEWERBEN
TEILEN
Anwendungsmanager / Prozessorganisator (m/w/d)
Jobbeschreibung
Zum Inhalt springen Zur Navigation springen Zum Footer springenLogoAnwendungsmanager / Prozessorganisator (m/w/d)
Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
Freiburg
Vollzeit
Festanstellung
DAS MACHT DIE TÄTIGKEIT AUS:
Umsetzung des Anwendungseinsatzverfahrens mit den Fachabteilungen
Übernahme von Anwendungsverantwortlichkeiten in Bezug auf Administration und Weiterentwicklung der Anwendungen
Unterstützung und Fokussierung auf die Entwicklung von KI Lösungen in der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
Pflege und Kommunikation der schriftlich fixierten Ordnung
Pflege und Weiterentwicklung der Sollrollenkonzepte, Beratung und Unterstützung der Fachabteilungen bei dem Entwurf von neuen Sollrollenkonzepten
DAS BRINGEN SIE MIT:
Abgeschlossenes Studium zum/r BankbetriebswirtIn oder vergleichbare Qualifikation, idealerweise mit einer Zusatzqualifikation im Bereich Prozessmanagement und/oder Organisationsentwicklung
Betriebswirtschaftliches Denken und Freude daran Abläufe zu gestalten
Sehr gutes analytisches Denkvermögen, eine gute Auffassungsgabe verbunden mit einem ausgeprägten Risikobewusstsein
Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten
Selbständige, strukturierte Arbeitsweise und Interesse daran Verantwortung zu übernehmen
UNSERE RAHMENBEDINGUNGEN:
32 Tage Urlaub und bis zu 3 Tage zusätzlich frei zur optimalen Erholung
Betriebliche Altersvorsorge
Mit Jobrad und VAG Jobticket bequem unterwegs
Firmenfitness mit Hansefit fürs Wohlbefinden
Kostenbeteiligung bei Weiterbildungen und Studiengängen
Möglichkeit zur mobilen Arbeit
weitere Benefits finden Sie hier
Die Vergütung der Stelle bewegt sich je nach Erfahrung zwischen 50.000 € - 71.000 € pro Jahr in Vollzeit.
SIE HABEN NOCH FRAGEN? MELDEN SIE SICH BEI UNS!
Miina Ritterbusch, Leitung Anwendungsmanagement
Tel.: 0761/215-2158, E-Mail: miina.ritterbusch@sparkasse-freiburg.de
Melanie Seiler, Personalreferentin
Tel: 0761/215-1518, E-Mail: melanie.seiler@sparkasse-freiburg.de
Jetzt bewerben
2025 Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
Pflegefachkraft als (angehende*r) Qualitätsmanagementbeauftragte*r (m/w/d)
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Rothenburg o.d.T. Bürgerheim
Czerwieńsk
24.07.2025
Jobbeschreibung
Rothenburg o.d.T. BürgerheimUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofort
Pflegefachkraft als (angehende) Qualitätsmanagementbeauftragte*r (m/w/d)
in Vollzeit oder Teilzeit
In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Was Sie bei uns erwarten können:
Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche
Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen
Ihr Profil:
Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft mit mindestens 2-jähriger Berufserfahrung
Qualifikation im Qualitätsmanagement wünschenswert oder die Bereitschaft diese zu absolvieren
Beratungskompetenz, auch in umfangreichen Prozessen und bei der Umsetzung im Veränderungs-Management
Entscheidungskompetenz, Organisationstalent und Verantwortungsbewusstsein
Sichere EDV-Kenntnisse in Textverarbeitung und Tabellenkalkulation
Ihre Aufgaben:
Sie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchte
Sie unterstützen die Pflegedienstleitung und die Einrichtung in allen Belangen der pflegerischen Qualitätssicherung, wie Pflegevisiten, Fachaufsichten, Durchführung von Qualitätszirkeln etc.
Unterstützung bei der Umsetzung der Verfahrensanweisungen/Prozessbeschreibungen/Standards aus dem Qualitätsmanagementhandbuch
Sicherstellung der notwendigen qualitätssichernden Maßnahmen im Risiko-, Fehler- und Verbesserungsmanagements
Regelmäßige Durchführung von internen Schulungen
Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
Jetzt bewerben
Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Rothenburg o.d.T. Bürgerheim
Denise Hoffmann, Einrichtungsleitung
Spitalhof 4, 91541 Rothenburg o.d.T., Telefon 09861 9467-0
Internet: www.bewerbung-altenpflege.de
Gesundheits- und Krankenpfleger Altenpfleger (m/w/d) für die Mobile Geriatrische Rehabilitation in Voll- oder Teilzeit
Jobbeschreibung
Gesundheits- und Krankenpfleger Altenpfleger (m/w/d) für unsere Mobile Geriatrische Rehabilitation in Voll- oder TeilzeitVollzeitTätigkeitsfeld: Pflege, pflegerischer Funktionsdienst und Hebammen
Beschäftigungsumfang: Voll- oder Teilzeit
Unternehmensbeschreibung
Das Robert-Bosch-Krankenhaus (RBK) ist ein von der Robert Bosch Stiftung getragenes Krankenhaus der Zentralversorgung mit Funktionen der Maximalversorgung an mehreren Standorten in Stuttgart. Mit 1.191 Betten nimmt das RBK mit dem RBK Lungenzentrum Stuttgart, dem Robert-Bosch-Krankenhaus Standort City, der Klinik Charlottenhaus sowie der Klinik für Geriatrische Rehabilitation im Jahr bis zu 40.000 Patienten stationär auf. Zum Krankenhausbetrieb mit über 3.000 Mitarbeitenden gehören 18 Fachabteilungen, über 15 Medizinische Zentren und ein Bildungszentrum. Das RBK ist Teil des Bosch Health Campus, der auch die Forschungsinstitute und Förderaktivitäten der Robert Bosch Stiftung im Bereich Gesundheit vereint. Für Mitarbeitende bieten sich in dieser Struktur vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.
Stellenbeschreibung
Die rehabilitativen Hausbesuche bei unseren Patient:innen erbringst du mit einem PKW, der dir vom RBK zur Verfügung gestellt wird.
Die Therapieinhalte werden von dir organisiert, diese orientieren sich an den individuellen Rehabilitationszielen unserer Patient:innen.
Für die rehabilitativen Hausbesuche stehen 45 Minuten zur Verfügung. In dieser Zeit setzt du eigenständig und verantwortungsvoll die von dir geplanten Therapieinhalte um.
In unseren wöchentlichen interdisziplinären Teambesprechungen ist deine fachliche Meinung gefragt.
Die Therapievorbereitung, die gemeinsame interdisziplinäre Teambesprechung und die Dokumentation finden perspektivisch am Standort City statt.
Das Ziel der Mobilen Geriatrischen Rehabilitation ist es, durch eine ganzheitliche und multiprofessionelle Behandlung ein Maximum an Teilhabe bei den Patient:innen in ihrem gewohnten sozialen Umfeld zu erreichen.
Qualifikationen
Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege oder Altenpflege
Ausgeprägtes Pflegeverständnis mit hoher Fachkompetenz
Freude am Umgang mit geriatrischen Patienten
Idealerweise abgeschlossener Zercur-Basiskurs oder eine Fachweiterbildung Geriatrie
Kollegialer, kooperativer Umgang im Pflegeteam sowie mit anderen Berufsgruppen
Führerschein Klasse B
Zusätzliche Informationen
Wir bieten Ihnen:
Ein interessantes Aufgabengebiet mit vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten
Mitarbeit in einem engagierten Team, geprägt von gegenseitiger Wertschätzung und Unterstützung
Eine leistungsgerechte Vergütung mit zusätzlicher Altersversorgung sowie ein bezuschusstes Jobticket
Umfangreiche Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten
Betriebliches Gesundheitsmanagement und Fitnessangebote
JobRad-Leasing und Mitarbeiterrabatte bei einer Vielzahl von Unternehmen
Bei Bedarf Mitarbeiterwohnungen sowie Betreuungsmöglichkeiten für die Kinder unserer Mitarbeitenden in einer Kindertagesstätte in der Nähe
Für Fragen steht Ihnen unsere Pflegedienstleitung Frau Schrempf gerne telefonisch unter 0711/2156-203 zur Verfügung. Hospitationstage sind selbstverständlich möglich.
#PflegefachkräfteGesucht #PflegefachkräfteStellenangebote
Sind Sie bereit für eine neue Herausforderung? Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Karriereportal .
Die angegebenen Arbeitgeberleistungen können je nach Position und Anstellungsverhältnis variieren.
Bitte beachten Sie die geltenden Nachweispflichten aufgrund des Infektionsschutzgesetzes als Einstellungsvoraussetzung.
Wir schätzen die Einzigartigkeit und Unterschiedlichkeit unserer Mitarbeitenden und fördern ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht.
Mit Einreichung Ihrer Bewerbungsunterlagen stimmen Sie zu, dass Ihre Bewerberdaten in der Bewerbermanagementsoftware SmartRecruiters aufgenommen und verarbeitet werden. Hinweise zu unserem Datenschutz finden Sie hier: Datenschutz .
Jetzt bewerben
Jetzt bewerben
Landschafts- und Freiraumplaner*in
Jobbeschreibung
Wir suchen eine*n Entwurfsbearbeiter*in für die Städtischen Friedhöfe im Fachbereich Umwelt und Stadtgrün der Landeshauptstadt Hannover. Mit rund 850 Mitarbeitenden gestalten wir die grüne Zukunft Hannovers und setzen dabei auf nachhaltige Stadtentwicklung.Ihre AufgabenKonzeptionelle Friedhofsentwicklungsplanung für alle 19 städtischen Friedhöfe im Zusammenspiel zwischen Denkmalschutz und anderen rechtlichen Vorgaben, betrieblicher Umsetzbarkeit, Wirtschaftlichkeit sowie Anforderungen verschiedener Nutzergruppen
Entwurfsplanung für Friedhofsabteilungen und Grabartenangebote in enger Zusammenarbeit mit den Friedhofsbetrieben und anderen Fachrichtungen
Erarbeiten von Pflege-, Erhaltungs- und Sanierungskonzepten von (denkmalgeschützten) Flächen, Grabmalen und Mausoleen sowie Einholen von Genehmigungen für die Umsetzung
Erstellen von Leistungsverzeichnissen inkl. Massenberechnungen und Kostenermittlung
Gehölz- und Pflanzenauswahl sowie deren Bestellung
Akquise und Koordinierung von Drittmitteln
Ihr Profil und Ihre Kompetenzen
Einen Bachelor- oder Masterabschluss in den Fachrichtungen Landespflege, Landschafts- und Freiraumplanung, Landschaftsarchitektur und Umweltplanung, Ingenieurwesen im Landschaftsbau, Landschaftsbau und Grünflächenmanagement oder vergleichbare Studiengänge
Wünschenswert sind Erfahrungen im Friedhofswesen bzw. in der Friedhofsplanung
Wünschenswert ist der Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B (alt III)
Darüber hinaus verfügen Sie über folgende Fähigkeiten und Kompetenzen:
Sichere Anwendung von GIS und CAD sowie gute Kenntnisse im Umgang mit einschlägigen EDV-Programmen (z.B. MS-Office, Outlook, Bildbearbeitung).
Fundierte Kenntnisse in der Verwendung von Stauden und Gehölzen
Planungskompetenz und Kreativität
Die Fähigkeit zur erfolgreichen Koordination interner und externer Kooperationspartner*innen
Erwartet werden ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Eigeninitiative, ein ausgeprägter Dienstleistungsgedanke sowie eine teamorientierte und konzeptionelle Denk- und Arbeitsweise
Besondere Herausforderungen:
Bei den städtischen Friedhöfen handelt es sich um einen sensiblen und öffentlichkeitswirksamen Arbeitsbereich der Landeshauptstadt Hannover. Die Stelle erfordert einen souveränen Umgang mit den Themen Tod und Trauer.
Wir bieten
eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe im öffentlichen Dienst
einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine attraktive Vergütung
Home-Office-Möglichkeiten und flexible Arbeitszeitmodelle
30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche
vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen eine Jahressonderzahlung
eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
im Einzelfall eine Leistungsprämie
ein attraktives Job-Ticket für den öffentlichen Personennahverkehr
Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
Dienstrad-Leasing
attraktive Sport- und Gesundheitsangebote
Hinweise und Werte
Die Eingruppierung richtet sich nach Entgeltgruppe 11 TVöD (A II 3 Anlage 1 - Entgeltordnung (VKA)).
Die Vollzeitstelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet mit wöchentlich 39 Stunden zu besetzen. Die Stelle ist Teilzeit geeignet. Wir kommen gern mit Ihnen über praktikable Arbeitszeitmodelle ins Gespräch.
Die Landeshauptstadt Hannover hat das Ziel, die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Stadtverwaltung abzubilden. Sie erkennt damit Vielfalt als wichtigen Teil ihrer Unternehmenskultur an und ist bestrebt, ein offenes Arbeitsumfeld zu schaffen, das Menschen unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität gleiche Chancen bietet.
Zur Förderung der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern ermutigen wir gemäß dem Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetz insbesondere Frauen, sich zu bewerben.
Schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir bestärken insbesondere Menschen mit einer Migrationsbiografie sich zu bewerben. Weitere Informationen und Hinweise über die Landeshauptstadt Hannover als Arbeitgeberin und das Stellenbesetzungsverfahren finden Sie unter https://karriere.hannover.de/ .
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Für Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Bussas (Tel. 0511 168-30766, Iris.Bussas@hannover-stadt.de ) als Ansprechpartner*in zur Verfügung. Für inhaltliche Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an Frau Koebe (Tel. 0511 168-30535, Svenja.Koebe@hannover-stadt.de ).
Bei Interesse bewerben Sie sich bitte mit Ihrer vollständigen und aussagefähigen Bewerbung bis zum 22.08.2025 online über unser Bewerbungsportal.
Noch nichts Passendes dabei?
Dann bleiben Sie mit uns im Kontakt. Wir freuen uns auch über Initiativbewerbungen und beraten Sie gern über die vielfältigen Einstiegsmöglichkeiten.
Für interne Bewerbungen wird auf die geltenden LHH-spezifischen Regelungen verwiesen.
Jetzt bewerben
Pflegefachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit für unser Klinikum Winnenden einePflegefachkraft (m/w/d)Winnenden
Teilzeit
Referenznummer: W-1-275-24
Jetzt bewerben
In den Rems-Murr-Kliniken in Winnenden und Schorndorf werden in 21 Fachkliniken jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten stationär versorgt. Mit ca. 2800 Mitarbeitenden gehören die Rems-Murr-Kliniken zu den größten Arbeitgebern in der Region.
Gesucht: Pflegefachperson für den stationären Bereich in unserem schönen Klinikum in Winnenden - ein Umfeld, in dem nicht nur der Blutdruck gemessen und optimiert wird, sondern auch das Geschick, zwischen Empathie und medizinischer Präzision zu balancieren.
Bei uns ist nicht nur die Erfahrung in der Patientenversorgung gefragt, sondern auch die Fähigkeit, sich mit einem Lächeln durch komplexe Pflegeherausforderungen zu bewegen. Wenn Sie Ihre Pflegekompetenz nicht nur als Pflicht, sondern als zu meisternde Fähigkeit verstehen - dann willkommen in einem Team, das nicht nur die Gesundheit aller fördern möchte, sondern auch die subtilen Nuancen der Pflege schätzt. Wir suchen jemanden, der nicht nur medizinische Notwendigkeiten, sondern auch die kunstvolle Seite der Pflege meistern kann.
Wir hoffen Sie als Pflegefachperson begeistern zu können von unserem schönen Arbeitsplatz und freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Ihr Profil
examinierte Pflegefachfrau/-mann bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger, gelernte Pflegehilfskraft (jeweils m/w/d) oder vergleichbare Berufsabschlüsse
Teamfähigkeit und Flexibilität mit professionellem Bewusstsein
Organisationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Engagement
Ihre Aufgaben
Sicherstellung einer optimalen Patientenversorgung unter Berücksichtigung qualitativer und wirtschaftlicher Rahmenbedingungen
Mitwirkung bei der Qualitätsentwicklung und -sicherung
Unser Angebot
Einkaufen & Freizeit
Vergünstigte Preise in der hauseigenen Apotheke, zahlreiche Angebote für Einkauf, Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität im Rahmen von Corporate Benefits
Kommunale Trägerschaft
Die Mitarbeit in einem innovativen, stetig wachsenden Klinikum in Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
Fort- & Weiterbildung
Sehr gute interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten sowie betriebliche Gesundheitsförderung
App
Klinikweite Kommunikation mit allen Mitarbeiter/nnen via Mitarbeiter-App
Dienstwohnungen
Neue, moderne Mitarbeiterwohnungen an beiden Standorten für den Start bei den Rems-Murr-Kliniken
KITA
KITA am Standort Winnenden und Zuschuss zur Kinderferienbetreuung
Umwelt
Unternehmensweites Bewusstsein für Umwelt und Nachhaltigkeit, z.B. Ladestationen für Auto und E-Bike, Bio-Gerichte in der Kantine
Mobilität
Zuschuss Deutschlandticket, Fahrradleasing, ausreichend Mitarbeiterparkplätze direkt am Standort
Vergütung nach Tarifvertrag
Vergütung nach TVöD-K inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge bzw. eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge
Unterstützung der Pflegekräfte
Qualifizierter Patiententransport, Hol- und Bringdienst sowie Stationssekretärinnen (m/w/d)
Ansprechpartner
Till Biedermann
Pflegebereichsleitung Unfallchirurgie, Orthopädie, Urologie, Gynäkologie, HNO und Kardiologie
Tel.
07195-59151124
Jetzt bewerben
Weitere Informationen
https://rems-murr-kliniken.de/karriere/wir-als-arbeitgeber/
https://rems-murr-kliniken.de/karriere/personalentwicklung/
2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region
Eine Region, viele Möglichkeiten - Arbeiten im Rems-Murr-Kreis
Im Rems-Murr-Kreis genießen Sie Natur und Freizeit in allen Facetten. Umgeben von idyllischen Weinbergen, Wäldern und Flusstälern bietet die Region zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren und Entspannen. Der Weinbau hat hier eine lange Tradition, und lokale Weingüter laden zu genussvollen Weinproben ein. Neben der Natur überzeugt der Kreis durch charmante Städte wie Winnenden, Schorndorf und Waiblingen mit ihrem vielfältigen Kulturangebot und historischen Flair. Familienfreundliche Infrastrukturen und ein breites Freizeitangebot für Sport und Erholung runden das Lebensgefühl in der Region ab. Hier verbindet sich Arbeiten mit echter Lebensqualität.
Präsidialbüro Assistenz (w/m/d)
Jobbeschreibung
Bayerische Verwaltung der staatlichenSchlösser, Gärten und SeenHauptverwaltung
Stellenausschreibung
Die Hauptverwaltung der Bayerischen Schlösserverwaltung sucht
Für das Präsidialbüro
eine Assistenz (w/m/d)
zum 01.10.2025
unbefristet in Teilzeit (27 Stunden/Woche).
Die Bayerische Schlösserverwaltung (BSV) ist mit 45 Schlössern, Burgen und Residenzen einer der größten Museumsträger Deutschlands. Das Präsidium ist als Behördenleitung zentraler Ansprechpartner für alle wichtigen Stakeholder der Verwaltung in Kultur, Administration und Wirtschaft. Der Dienstort ist Schloss Nymphenburg in München.
Ihre Aufgabenschwerpunkte in Unterstützung des Präsidiums:
Erledigung allgemeiner Assistenzaufgaben wie Schriftverkehr, Telefondienst, Terminplanung, Organisation von Besprechungen, Veranstaltungen sowie Dienstreisen des Präsidenten und Vizepräsidenten und Gästebewirtung
administrative Tätigkeiten
Kommunikationsschnittstelle für interne und externe Kontakte
Ihr Profil:
ein erfolgreicher Abschluss einer dreijährigen bürokaufmännischen Ausbildung oder ein vergleichbarer Abschluss
eine mehrjährige Berufserfahrung in einer größeren Behörde oder einem entsprechenden Unternehmen
sichere Kenntnisse der MS-Office Programme (v.a. Word, Excel, PowerPoint, Outlook)
sehr gute Schreib- und Ausdrucksfähigkeit
ein freundliches und souveränes Auftreten sowie serviceorientiertes Verhalten
sehr gutes Organisationsgeschick und eine ausgeprägte Kommunikationsstärke
Belastbarkeit, Teamfähigkeit und selbständiges Arbeiten
absolute Zuverlässigkeit und Diskretion
zeitliche Flexibilität, auch zur Vertretung im Rahmen des praktizierten Job-Sharing
Wir bieten Ihnen:
ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst
eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 6 TV-L (Informationen u.a. zur Vergütung finden Sie unter www.oeffentlicher-dienst.info )
ein interessantes und sehr abwechslungsreiches Aufgabengebiet
ein vergünstigtes Ticket für den Personennahverkehr (Job-Ticket)
flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeitvereinbarung
die Möglichkeit der Beantragung einer Staatsbedienstetenwohnung
die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (z.B. Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge)
kostenfreie Parkmöglichkeiten
Der Freistaat Bayern fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Bewerbung mit den üblichen aussagekräftigen Unterlagen senden Sie bitte bis zum 18.08.2025 ausschließlich per Mail (im PDF-Format mit max. 5 MB) unter dem Kennwort:
„Bewerbung-Präsidialbüro“ an: poststelle@bsv.bayern.de .
Bei Fragen zur ausgeschriebenen Stelle können Sie sich gern an Frau Dietrich-Steyrer unter der Telefonnummer: 089/17908-515 wenden.
Die Datenschutzhinweise in Bezug auf dieses Ausschreibungsverfahren entnehmen Sie bitte der Ausschreibung auf unserer Internetseite unter www.schloesser.bayern.de . Die Informationen können bei Bedarf auch in Papierform bei der Einstellungsbehörde unter o.g. Anschrift angefordert werden.
Pflegefachkraft (m/w/d) in Bad Reichenhall
Jobbeschreibung
Hauptverwaltung - MünchenWir suchen ab sofortKarriere mit Aussicht: Pflegefachkraft (m/w/d) in Bad Reichenhall
in Voll- oder Teilzeit
In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Wir bieten:
Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld in einer der schönsten Regionen Deutschlands
Eine 38,5 Std./Woche bei Vollzeit - so bleibt viel Freizeit, um die Umgebung zu erkunden
Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen nach eigenem Tarifvertrag
Finanzielle Umzugshilfe für Deinen Neuanfang in Bad Reichenhall
Rein arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
Dein Profil:
Abgeschlossene Ausbildung in der Altenpflege oder Kranken- und Gesundheitspflege
Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und eine lösungsorientierte Arbeitsweise
Freude an einer kollegialen Zusammenarbeit
Bereitschaft zum Schichtdienst
Selbstverständlicher Umgang mit PC-Arbeit
Deine Aufgaben:
Pflege unserer Kunden so, wie Du selbst gepflegt werden möchtest
Planung und Dokumentation der Pflegeprozesse mithilfe unserer Pflegesoftware
Überprüfung, ob die Aufgaben fachgerecht ausgeführt werden
Mitverantwortung für die sachgerechte Lagerung, Verwendung und Ordnung von Medikamenten sowie aller weiteren Hilfsmittel
Zusammenarbeit im interdisziplinären Team, um die bestmögliche Versorgung sicherzustellen
Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
Jetzt bewerben
Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Sozialservice-Gesellschaft des Bayerischen Roten Kreuzes GmbH
Sophie Kindler, Personalentwicklung und Recruiting
Hauptverwaltung, Bauernfeindstraße 17, 80939 München
, Telefon 089 613 047- 50
Internet: www.bewerbung-altenpflege.de
Küchenkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Kempten HoefelmayrparkUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofort
Küchenkraft (m/w/d)
in Teilzeit
In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Was Sie bei uns erwarten können:
Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche
Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen
Ihr Profil:
Verständnis für Hygiene und Sauberkeit
Hauswirtschaftliche Grundkenntnisse
Berufserfahrung als Küchenhilfe wünschenswert
Teamfähigkeit sowie sorgfältige, gründliche und zuverlässige Arbeitsweise
gute Umgangsformen
Ihre Aufgaben:
Durchführung von Reinigungs- Desinfektions- und Aufräumtätigkeiten
Spültätigkeiten
Mitwirkung bei der Speiseausgabe
Mitwirkung in der Speisenherstellung
Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
Jetzt bewerben
Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Kempten Hoefelmayrpark
Sven Jöckertitz, Einrichtungsleitung
Hieberstraße 1-6, 87435 Kempten, Telefon 0831 204-0
Internet: www.bewerbung-altenpflege.de
Arzt (m/w/d) Bereitschaftsdienst
Jobbeschreibung
Jetzt bewerben!Arzt (m/w/d) BereitschaftsdienstWarum Sie als...
ARZT (M/W/D) IM BEREITSCHAFTSDIENST
... in der Dr. Becker Klinik Norddeich, an der ostfriesischen Nordseeküste bei Emden, für orthopädische und psychosomatische Rehabilitation mit 270 Betten arbeiten sollten! *
Abwechslung:
Als Arzt (m/w/d) im Bereitschaftsdienst in der Dr. Becker Klinik Norddeich sichern Sie die medizinische Versorgung unserer Patienten:innen außerhalb des Tagdienstes ab;
Sie sind Ansprechperson für Patienten:innen und für das Pflegepersonal, bei Rückfragen können Sie einen fachärztlichen Hintergrunddienst in Rufbereitschaft erreichen.
Zeit:
Die Dienstzeiten sehen wie folgt aus:
montags - donnerstags 17.00 Uhr - 08.00 Uhr des Folgetages
freitags 13.00 Uhr - 08.00 Uhr des Folgetages
samstags, sonntags und feiertags 08.00 Uhr - 08.00 Uhr des Folgetages
Wertschätzung:
Eine Dienstbelastung von in der Regel durchschnittlich 10%;
Ein komfortabel ausgestattetes Übernachtungszimmer mit Dusche und WC sowie kostenfreien Internetzugag und TV;
Großzügiges, unbürokratisches BGM; BusinessBike, jährliche Gesundheitsprämie, Hansefit;
Kostenfreie Nutzung von Sauna, Schwimmbad und Fitnessraum;
Bei Krisen im persönlichen Umfeld oder einfach nur bei praktischen Fragen zum Mietverhältnis oder einer Versicherung - wir unterstützen Sie mit einem externen Beratungsdienst, der sich kostenlos und anonym Ihren Fragen annimmt.
PROFIL UND KONTAKT
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wenn Sie approbierter Assistenzarzt (m/w/d) (deutsche Approbation) sind. Gerne können Sie bei uns einen Tag hospitieren und selbst erleben, wie gut das Betriebsklima bei uns ist. Unsere Rehaklinik bietet einen sicheren und stabilen Arbeitsplatz, in dem Sie aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität unserer Patienten:innen beitragen können.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihre Ansprechperson
Janna de Vries, Personalmanagement
Dr. Becker Klinik Norddeich
Badestraße 15 / 26506 Norden-Norddeich
(0 49 31) 9 85-1 02
Mehr Informationen zum Standort unter https://dbkg.de/kliniken/dr-becker-klinik-norddeich/kurzprofil-klinik
Wir wollen Diversität! Vielfältige Teams bedeuten vielfältige Perspektiven und bessere Ergebnisse. Davon lebt die Reha des 21. Jahrhunderts!
Reha rockt! Nah dran an Ihren neuen Kolleg:innen mit unserem Podcast. Hören Sie doch mal rein: fruehbesprechung.de
Global Demand & Supply Planning – Process and System Owner (m/w/d)
Jobbeschreibung
StellenbeschreibungHARTING stands for strong connections - across the globe. As one of the leading international suppliers of industrial connectivity, we are connecting customers to their digital future. And as an employer? We connect around 6,000 people at our headquarter in Espelkamp and at locations worldwide. Here you’ll find great colleagues, as well as ever new opportunities and innovations revolving around IoT and artificial intelligence. In everything we do, we remain true to our roots: as a regionally connected family business that always stays firmly grounded in spite of our stellar high-tech. Here’s to your unique future with us: Yours!Our offer for the next step into a new career:
Global Demand & Supply Planning - Process and System Owner
We are looking for a Global Process Owner and Business Partner to drive the evolution of demand planning process as well as system landscape in the area of Demand and Capacity Planning .
You will take ownership of global demand planning processes, drive and support development of IBP solution as well as demand planning process, across global HARTING network, working cross regionally, within matrix organisation.
You will support the organisation and own development of digital tools, and continuous improvement initiatives to elevate demand planning capabilities. Operating at a global scale, you will ensure best-in-class performance and influence business results as well as create better efficiency within the organisation.
Your Role:
Act as a strategic interface between IT and Operations, leading IBP Implementation Project, focusing on developing demand functionality as well as better network planning in terms of inventory impact
Define system requirements in alignment with global stakeholders and standards
Support the rollout of SAP IBP across the global supply chain, including development and ownership of the process
Develop documentation, training materials, and conduct user training sessions to ensure high user adoption and competence.
Collaborate closely with internal stakeholders and external consultants to ensure seamless system integration and process alignment
Continuously improve and adapt existing SAP processes to enhance operational efficiency.
Your Profile:
Degree in Supply Chain Management or similar, with 6+ years of relevant experience in FMCG or industrial sectors.
Advanced operational expertise in demand planning , statistical forecasting, and application of Advanced Planning Systems (preferably SAP IBP), with good understanding of process interdependencies.
Focused on process efficiency, especially in Demand & Capacity Management .
Proficient in SAP and Microsoft Office; SAP IBP experience is a plus.
Capable of driving innovation and solving complex problems within supply chain functions.
Excellent stakeholder management and communication skills; fluent in English (German is a plus); comfortable in multinational environments.
Good reasons to get started at HARTING:
Benefits: Flexibilität (EMEA), Gutes IT Equipment (EMEA), Gesundheitsmanagement (EMEA), Raum für Eigeninitiative (EMEA)
Flexibilität
Flexible Arbeitsstunden, zwei Tage Homeoffice pro Woche
Gute IT Ausstattung
Hochwertige technische Ausstattung für effizientes und komfortables Arbeiten
Gesundheitsmanagement
HARTING zahlt einen Beitrag zu sportlichen Aktivitäten
Raum für Eigeninitiative
Möglichkeit zum Einbringen eigener Ideen und der aktiven Mitgestaltung
Informationen auf einen Blick
Unternehmensstandort:
Espelkamp, Deutschland
Region:
[[custPositionArea]]:
Ansprechpartner:
Klaus Grünkemeier
Telefonnummer des Recruiters:
05772471737
LinkedIn URL Recruiter:
Jetzt bewerben
Jetzt bewerben
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für gynäkologische Praxisklinik (Teil- oder Vollzeit)
Jobbeschreibung
Bewerbenunbefristet, Voll-/TeilzeitHamburg
Medizinische Fachangestellte (MFA) für gynäkologische Praxisklinik
Über uns: Unsere moderne gynäkologische Praxisklinik bietet eine umfassende medizinische Versorgung mit einem spezialisierten Team aus erfahrenen Fachärzten und einem freundlichen, professionellen Praxisteam. Wir legen großen Wert auf eine angenehme Atmosphäre für unsere Patientinnen und bieten eine breite Palette an Leistungen im Bereich der Frauenheilkunde.
Chancengleichheit: Wir fördern die Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft oder sexueller Orientierung. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Aufgaben bei uns:
Assistenz bei gynäkologischen Untersuchungen und Behandlungen
Betreuung und Beratung der Patientinnen
Vorbereitung und Nachbereitung der Untersuchungsräume
Durchführung von Blutentnahmen, Injektionen und weiteren medizinischen Tätigkeiten
Verwaltung von Patientenakten und Terminkoordination
Unterstützung bei der Organisation und Verwaltung der Praxisabläufe
Ihr Profil:
Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte (MFA) oder eine vergleichbare Qualifikation
Berufserfahrung in einer gynäkologischen Praxis oder Klinik ist von Vorteil, aber keine Voraussetzung
Freundliches, empathisches Auftreten und Freude am Umgang mit Patientinnen
Teamfähigkeit, Flexibilität und Organisationstalent
Sicherer Umgang mit gängiger Praxissoftware und MS Office
Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern
Wir bieten:
Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einer modernen Praxisklinik
Ein großartiges Team und eine umfassende Einarbeitung â keine Frage bleibt unbeantwortet
Attraktive Zusatzleistungen, die Dir mehr bieten als nur ein Gehalt: Zuschüsse zum Deutschland-Ticket, Jobrad, EGYM Wellpass und vieles mehr.
Beste Lage: Mit öffentlichen Verkehrsmitteln direkt vor der Tür und Shoppingmöglichkeiten in der Nähe â was will man mehr?
Wenn Sie sich für diese Herausforderung begeistern können und Lust haben, in einem engagierten Team mitzuwirken, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Bewerben
Bewerbung:
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Lebenslauf und Motivationsschreiben) per E-Mail an: Katharina.hinterleitner@gyn-praxisklinik-harburg.de oder per Post an: Harburger Ring 10, 21073 Hamburg
Installateurin Heizung / Lüftung / Sanitär Meister (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen einen qualifizierten und engagierten Installateur- und Heizungsbauermeister (m/w/d) zur Verstärkung unseres technischen Teams. In dieser verantwortungsvollen Position sind Sie für die Wartung, Reparaturarbeiten und Optimierung unserer Heizungs-, Sanitär und Lüftungsanlagen sowie weiterer technischer Systeme verantwortlich, um einen sicheren und reibungslosen Betrieb der Infrastruktur zu gewährleisten. Mit Ihrem Fachwissen tragen Sie nicht nur zur Sicherheit und Effizienz unserer technischen Einrichtungen bei, sondern sorgen auch dafür, dass alle Installationsprozesse den hohen Anforderungen im Gesundheitswesen entsprechen. Ihre Arbeit ist von zentraler Bedeutung für das Wohlbefinden unserer Patienten und die Qualität der medizinischen Versorgung.Ein Arbeitstag bei uns- Planung und Ausführung von Installations- und Heizungsanlagen unter Berücksichtigung der speziellen Anforderungen im Gesundheitswesen
- Sicherstellung der Qualität und Funktionalität der Anlagen unter Berücksichtigung der langfristigen Nutzbarkeit
- Wartung und Reparatur von Heizungs-, Sanitär- und Lüftungsanlagen, um die Betriebsbereitschaft und Effizienz der technischen Systeme zu gewährleisten
- Projektmanagement und -koordination, inklusive Kosten- und Terminplanung
- Erstellung und Pflege von Dokumentationen, Wartungsplänen und Prüfberichten zur Einhaltung von gesetzlichen und technischen Vorgaben
- Abgeschlossene Meisterausbildung im Bereich Installations- und Heizungsbau oder eine vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung in der Wartung oder Reparatur von Heizungs-, Lüftungs- und Sanitäranlagen (von Vorteil)
- Erfahrung in der Haustechnik/ Gebäudetechnik (in Kliniken von Vorteil)
- Verständnis von Normen und Sicherheitsvorschriften im Heizungs- und Sanitärbereich
- sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen
- selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- hohes Maß an Teamfähigkeit
- Flexibilität und Einsatzbereitschaft
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung
- selbstständige Tätigkeit
- strukturierte Arbeitsweise
- hohes Maß an Teamfähigkeit
- finanzielle Sicherheit durch ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit
- fundierte Einarbeitung
- einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz mitten im Grünen
- familiäre Arbeitsatmosphäre in einem generationsoffenen und kollegialen Team
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine gute Verkehrsanbindung
Leitung Finanz- und Rechnungswesen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Bewerbungsfrist: 29.08.2025Leitung Finanz- und Rechnungswesen (m/w/d)Gestalten Sie die finanzielle Zukunft mit uns - als Leiter/in Finanz- und Rechnungswesen (m/w/d)
Sie sind eine erfahrene und verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit einer Leidenschaft für Zahlen und strategisches Denken? Dann suchen wir genau Sie!
Zur Verstärkung unseres Führungsteams suchen wir eine engagierte und strukturierte Leitung für unser Rechnungswesen. In dieser Schlüsselposition tragen Sie maßgeblich zur finanziellen Steuerung und Stabilität unseres Verbands bei und gestalten aktiv Prozesse sowie Strukturen mit.
Das sind Ihre Tätigkeiten
Gesamtverantwortung für das Rechnungswesen inkl. Finanzbuchhaltung, Anlagenbuchhaltung, Kreditoren-/Debitorenmanagement und Zahlungsverkehr sowie für die Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen
Sicherer Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen insbesondere mit branchenrelevanter Software (idealerweise in NAVISION)
Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern, Banken und weiteren ext. Stakeholdern sowie interne Beratung bei wirtschaftlichen Fragestellungen
Neben diesen verantwortungsvollen Aufgaben führen Sie ein siebenköpfiges Team von Kolleginnen und Kollegen
Wir wünschen uns
Erfolgreich abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium mit Schwerpunkt Rechnungswesen/Finanzen oder eine vergleichbare Qualifikation wie bspw. Finanz- oder Bilanzbuchhalter
Mehrjährige Erfahrung im Finanz- und Rechnungswesen sowie erste Leitungsverantwortung in gemeinnützigen Organisationen, der Sozialwirtschaft oder im Bereich der Wohlfahrtspflege
Sie sind ein echter Teamplayer, haben ein Gespür für Menschen und verfügen über ausgeprägte soziale Kompetenzen
Sie vertreten den Fachdienst sowohl intern als auch extern und handeln dabei stets im Sinne des Caritas-Leitbildes
Darauf können Sie sich freuen
Einen familienfreundlichen Arbeitsplatz
Ein wertschätzendes Team mit einer offenen, unterstützenden Zusammenarbeit sowie eine strukturierte und sorgfältige Einarbeitung in Ihr Aufgabenfeld
Vergütung nach den AVR Caritas (Eingruppierung in S 1B Anlage 2 bei entsprechender Qualifikation)
Regelmäßiger Tarifsteigerungen, Jahressonderzahlung, bezuschusstes Jobticket, betriebliche Altersvorsorge, Hansefit und 30 Urlaubstage (bei Vollzeit)
Supervisionen
Mitarbeiterevents
Weitere Angaben
Sie haben noch Fragen? Gerne steht Ihnen Ute Dorr als Ansprechpartnerin zur Verfügung. Die Kontaktdaten finden Sie rechts.
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe des möglichen Eintritts und der Gehaltsvorstellung an bewerbung@caritas-bh.de oder direkt über die Jobbörse.
Sie fühlen sich angesprochen?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Jetzt bewerben!
Fachkraft Pflege / Altenpflege Seniorenheim (w/m/d)
Jobbeschreibung
Ihre Aufgaben:- Individuelle Pflegeprozesssteuerung der Bewohner
- Verantwortung für das pflegerische Risikomanagement
- Durchführung von pflegefachlichen Vorbehaltsaufgaben (z. B. Medikamentenmanagement, Behandlungspflege)
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Angehörigen und gesetzlichen Vertretern
- Abgeschlossene Alten- oder Krankenpflegeausbildung
- Teamplayer mit hoher Motivation und Leidenschaft für die Aufgabe
- Unbefristete Tätigkeit in einem zukunftsorientierten, krisensicheren Sozialunternehmen
- Modernste Arbeitsmittel, u. a. mobile Pflegedokumentation
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote, u. a. E-Learning Plattform und Akademie
- Flexible Arbeitszeitmodelle möglich
- Attraktives Gehalt (Caritas-Tarif AVR) mit garantiertem Leistungsentgelt
- Nacht-, Sonn- und Feiertagszuschläge sowie Weihnachtsgeld
- Betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung
- Über 30 Tage Urlaub
- Kostenlose Dienstkleidung
- Attraktive Willkommensprämie
- Vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Fahrradleasing, Lebenslagen-Coaching
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice
- Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7)
- Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando)
Masseur / med. Bademeister (m/w/d)
Jobbeschreibung
Jetzt bewerben!Masseur / med. Bademeister (m/w/d)Dr. Becker Klinikgruppe Karriereportal
Dr. Becker Burg-Klinik, Dermbach
Teilzeit
Warum Sie als...
Masseur / med. Bademeister (m/w/d)
in der Dr. Becker Burg-Klinik, Thüringens größter Rehabilitationsklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie im Wartburgkreis, mit 228 Betten arbeiten sollten!
Sie lieben es, Menschen etwas Gutes zu tun - auch dann, wenn andere frei haben? Dann haben wir den perfekten Job für Sie!
Ihre Aufgaben
Durchführung professioneller Wellness- und Entspannungsmassagen
Individuelle Betreuung und Beratung der Patienten
Sicherstellung einer angenehmen und entspannenden Atmosphäre
Ihr Profil
Abgeschlossene Ausbildung als Masseur (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
Freundliches und professionelles Auftreten
Flexibilität und Freude an der Arbeit zu den genannten Zeiten
Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
Das erwartet Sie bei uns
Ein herzliches, motiviertes Team, das sich gegenseitig unterstützt und den Arbeitsalltag mit Humor und Zusammenhalt gestaltet
Ein angenehmes, wertschätzendes Arbeitsumfeld
Moderne Räumlichkeiten und hochwertige Ausstattung
Faire Bezahlung und flexible Einsatzplanung
Wertschätzung
Unbefristeter Arbeitsvertrag;
Kontinuierliche Gehaltsperspektive: Wir honorieren Betriebstreue, Qualifikation und Übernahme von Verantwortung;
Jahressonderzahlungen sowie zeitliche und finanzielle Fortbildungsunterstützung;
Zuschüsse zur Altersvorsorge;
Dienstkleidung wird gestellt;
Kostenlose Nutzung von Schwimmbad, Sauna, Fitnessraum, Sportkurse, u.v.m.
Ein großzügiges und unbürokratisches Betriebliches Gesundheitsmanagement mit tollen Prämien, Bike-Leasing sowie einem Zuschuss zur Mitgliedschaft bei Hansefit
u.v.m.
Zeit
Teilzeit oder Minijob
Vor allem abends, am Wochenende oder an Feiertagen
Kontakt
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wenn Sie sich in diesem Beruf sehen und Teil unseres Teams werden möchten.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Ansprechperson
Katrin Bohn, Therapieleitung
Dr. Becker Burg-Klinik
Am Burgplatz 19
36466 Dermbach
(03 69 65) 68-5 10
Mehr Informationen zum Standort unter https://dbkg.de/kliniken/dr-becker-burg-klinik
Facharzt für Chirurgie mit Wundexperten-Qualifikation im Krankenhaus (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die KLINIK BAVARIA Kreischa ist eine der führenden Einrichtungen für Intensivrehabilitation in Deutschland. Als einer der stärksten Arbeitgeber der Region Sächsische Schweiz-Osterzgebirge bieten wir einen attraktiven Standort im Großraum Dresden und stehen mit mehr als 3000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für Vielfalt und gleichzeitig höchste Qualität in der Patientenversorgung. Wir suchen für unser Zentrum für frührehabilitative und rehabilitative Wundtherapie (ZFRW) eine Fachärztin oder einen Facharzt für Allgemeinchirurgie oder Viszeralchirurgie, evtl. mit weiteren ZusatzbezeichnungenDas von PD Dr. Thomas Waldow chefärztlich geführte Zentrum mit seinem multiprofessionellen Team umfasst derzeit 24 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (4 x Facharzt, 17 x pflegerische Wundexperten, 3 x Sekretariat).
Das Zentrum zählt zu den Funktionsabteilungen unseres Unternehmens, die mit einem umfassenden, innovativen und zukunftsfähigen Konzept die medizinische Versorgung unserer aus ganz Deutschland zugewiesenen Patientinnen und Patienten auf höchstem Niveau sicherstellen. Das ZFRW hat die Aufgabe, unseren Patienten und Rehabilitanden ein Höchstmaß an fachlicher Expertise in der konservativen Wundtherapie zur Verfügung zu stellen. Dabei kommt selbstverständlich der aktuellste Wissensstand zu medizinischen und hygienischen Vorgehensweisen zur Anwendung. Pro Arbeitstag werden durch unser spezialisiertes Team bis zu 130 Patienten versorgt.
Ein Arbeitstag bei uns
- Vollumfängliches Wundmanagement aller betroffenen Patienten (einschl. pädiatrische Patienten) in der Gesamteinrichtung
- Durchführung kleiner chirurgischer Eingriffe an der Körperoberfläche im Zusammenhang mit der Wundtherapie
- Erbringung von chirurgischen Konsilleistungen in der Gesamteinrichtung
- Aufbau und Ausbau des Angebotes wundtherapeutischer Spezialleistungen nach Befähigung und Qualifikation
- Beteiligung am Qualitätsmanagement
- eine Fachärztin/einen Facharzt für Allgemeinchirurgie oder Viszeralchirurgie mit mind. 5-jähriger Facharzterfahrung möglichst im stationären Sektor sowie ggf. weiteren Zusatzbezeichnungen
- sehr gute Kenntnisse auch der Chirurgie der Körperoberfläche
- sichere Beherrschung sonographischer Diagnostik einschl. Duplex-Sonographie
- weitreichende Erfahrungen im Umgang mit chirurgischen Komplikationen und den chirurgischen Aspekten von Infektionen
- Kenntnisse des modernen Wundmanagements, im Idealfall eine Ausbildung als Ärztlicher Wundexperte sind wünschenswert, aber nicht Bedingung
- Grundkenntnisse des Qualitätsmanagements
- Ihre Motivation und Befähigung, als Chirurgin oder Chirurg mit überwiegend konservativer Tätigkeit die Arbeit des größten spezialisierten Wundteams einer stationären Einrichtung in Deutschland in einem internistisch-neurologisch geprägten Arbeitsumfeld aktiv mitzugestalten
- eine ausgezeichnete soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit, die Sie Ihre Wertschätzung für eine kollegiale und respektvolle Zusammenarbeit in einem berufsgruppenübergreifenden Team zum Ausdruck bringen lassen
- Wir bieten Ihnen eine langfristige berufliche Perspektive und ggf. dynamische Aufstiegsmöglichkeiten.
- Sie erhalten von uns ein Einstiegsgehalt ab 7.700,00 € unter Berücksichtigung Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung. Bei 5 Jahren Berufserfahrung ab 7.900 € (brutto Vollzeit)
- Gern können Sie mit uns eine Qualifikation zum Ärztlichen Wundexperten (ICW) absolvieren und wir übernehmen die Fortbildungskosten.
- Sie schätzen geregelte Arbeitszeiten? Sie arbeiten bei uns ohne Schichtdienst und auch nicht an den Wochenenden. Eine Teilnahme an Bereitschaftsdiensten ist nicht erforderlich.
- Es begegnen Ihnen Respekt und Vertrauen an einem modern ausgestatteten Arbeitsplatz.
- Wir bieten Ihnen ein Fortbildungsbudget sowie Freistellungstage zur persönlichen und individuellen Verwendung.
- Ein Familienbüro mit vielen Angeboten für Mitarbeiten (Enkel-)Kinder in der Ferienzeit sowie und oder einen Kita-Zuschuss stehen Ihnen ebenso bei Bedarf zur Verfügung.
- In Ihren wohlverdienten Pausen haben Sie die Möglichkeit unser Mitarbeiterrestaurant mit kostengünstiger Speiseversorgung zu besuchen.
- Die Erreichbarkeit unserer Klinik ist durch eine gute Verkehrsanbindung und kostenlosen Parkplätzen garantiert. Bei Nutzung der ÖPNV zahlen wir Ihr Jobticket anteilig mit 80%.
Oberarzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Jobbeschreibung
Wir suchen für die Günztalklinik Allgäu - Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie am Standort Obergünzburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenOberarzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapiein Teil- oder Vollzeit, unbefristet
Über uns:
Die Günztalklinik Allgäu ist eine Akutklinik für Psychosomatik und Psychotherapie im Kreis Ostallgäu. Tradition und Moderne verbinden sich zu einem harmonischen Ganzen innerhalb der komplett umgebauten Klinik. Hier wollen wir unsere Patient:innen wieder fit machen für den Alltag. Dazu bieten wir unter dem Leitmotto »ganzheitlich und naturnah« ein Therapiekonzept an, das nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen ausgerichtet ist und bewährte Therapiemethoden integriert.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
Als Oberarzt (m/w/d) übernehmen Sie fachärztliche Aufnahmegespräche , die Diagnostik , die Behandlungsplanung /-durchführung sowie Visiten und Entlassgespräche in der stationären Versorgung unserer Patient:innen mit einer Regelaufenthaltsdauer von 6 Wochen.
Sie sind Teil eines interdisziplinären Teams, welches Sie unterstützen und supervidieren.
Sie übernehmen Hintergrunddienste in Form einer Rufbereitschaft.
Perspektivisch Übernahme weiterer Leitungsaufgaben mit Entwicklung zum stellvertretenden Ärztlichen Direktor (m/w/d).
Ihre Vorteile:
Ein hervorragendes kollegiales Arbeitsklima und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld in unmittelbarer Nähe der Allgäuer Alpen mit hohem Freizeitwert
Interne und externe Supervisionen sowie langfristige Entwicklungs- und Karrierechancen in einem wachsenden Klinikverbund
Die Vorteile einer Anstellung im kommunalen öffentlichen Dienst, wie beispielsweise
faire Vergütung gemäß TV-Ärzte/VKA
attraktive Zusatzleistungen wie betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von aktuell 4,8 %
33 Tage Urlaub pro Jahr
Weiterer konzeptioneller Aufbau der jungen Klinik mit der Möglichkeit der kreativen Mitgestaltung
Vollzugang zum medizinischen Wissensportal AMBOSS und Zugang zu vielfältigen Rabattaktionen des Corporate Benefits Portals
Mitgliedschaft beim EGYM Wellpass
Ihr Profil:
Approbation als Arzt (m/w/d) sowie eine abgeschlossene Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Leitungserfahrung und Fähigkeit zur konstruktiven Arbeit in einem multiprofessionellen Team
Begeisterung und Organisationstalent für die Umsetzung innovativer Konzepte
Sicherheit und Freude in den anerkannten Psychotherapieverfahren sowie Zuverlässigkeit in der Erledigung administrativer Aufgaben
Wir über uns:
"mehr nähe" nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fachkrankenhäusern, Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Ihrer Nähe. Bereits 5.000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patienten und Klienten sicherzustellen.
Möchten auch Sie diese Chance ergreifen? Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!
Kontakt:
Bei Fragen zum Aufgabengebiet
Dr. med. Achim Grinschgl
Ärztlicher Direktor
08372 9237-100
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren
Sandra Enßlin
Service-Center Personal
0821 4803-2748
jobs@bezirkskliniken-schwaben.de
Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 13.08.2025!
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden
bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Jetzt bewerben!
Studentin Medizin Hämatologie & Onkologie (m/w/d)
Jobbeschreibung
Vergütung: 100,00 € pro WocheBeschäftigungsverhältnis: Vollzeit PraktikumArbeitsdauer:40 Stunden
Frühster Beginn: sofort
Einrichtung: Erwachsenenklinik Kreischa (Kreischa / Sachsen)Wir unterstützen Dich als angehende:r Mediziner:in bei der Durchführung Deiner Famulatur. Diese kannst Du in unserem Fachkrankenhaus im Fachbereich Innere Medizin und Neurologie, in der Rehabilitationsklinik in den Fachbereichen Neurologie, Diabetologie, Psychotherapie, Hämatologie/Onkologie, Orthopädie/ Traumatologie oder in der Kinder- und Jugendheilkunde absolvieren. Wir bieten Studierenden einen optimalen Einblick in den klinischen Alltag und in modernste Medizintechnik.
Auf Dich wartet eine Famulatur in einem freundlichen und motivierten Team. Bei uns profitierst Du von interdisziplinärem Austausch, familiärer Arbeitsatmosphäre inklusive regelmäßiger gemeinsamer Pausen und regulärem Austausch mit Kolleginnen und Kollegen sowie von zahlreichen Fortbildungsmöglichkeiten.
Komm in unser Bavarianer-Team! Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
Innerhalb Deines Medizinstudiums kannst Du bei uns in den Fachrichtung Innere Medizin, Neurologie und Kinderheilkunde Dein praktisches Jahr absolvieren und anschließend mit Deiner Facharztausbildung beginnen. Zusätzlich bieten wir Rotationsmöglichkeiten in der fachübergreifenden Intensivmedizin an.
Ein Arbeitstag bei uns
In der Fachabteilung Onkologie und Hämatologie betreuen wir Patient:innen mit bösartigen Tumoren (u. a. in Magen, Darm, Bauchspeicheldrüse, Verdauungstrakt oder Schilddrüse) und aus den gynäkologischen, urologischen, orthopädischen und dermatologischen Fachgebieten. Hämatologische Systemerkrankungen und nichtmaligne Bluterkrankungen, wie z. B. Anämien, gehören ebenso zu unserem Indikationsspektrum.
Während Deiner Famulatur kannst Du bei uns ein Grundverständnis für das Einsatzgebiet und erste Praxiserfahrungen in verschiedenen medizinischen Fachbereichen erwerben. Du unterstützt die Kolleginnen und Kollegen bei der Untersuchung und Betreuung unserer Patient:innen. Du lernst eine Patientenakte zu studieren und erste Diagnosen zu interpretieren.
Gute Gründe für einen Wechsel
- Fachabteilungen sicheren auf Wunsch abwechslungsreiche mehrwöchige Einsätze unter Supervision durch unsere erfahrenen Fachärzte:innen (m/w/d)
- Teilnahme an Facharzt-, Wund- und Pflegevisiten, an Teambesprechungen, Diagnostik und Therapie
- Teilnahme an internen Fortbildungsveranstaltungen
- eine gute Verkehrsanbindung
- kostenfreie Mitarbeiterpausenversorgung
- kostenfreie Unterbringung in klinikeigenen Wohnunterkünften für auswärtige Studierende
Kostenfreie Parkplätze
Ausreichend kostenfreie Parkplätze in Arbeitsplatznähe, für alle Fahrzeuge und Fahrräder.
Fort- und Weiterbildungsangebote
Schulungsangebote im hauseigenen Trainings- und Simulationszentrum und bedarfsgerechte Weiterbildungen
Mitarbeiter-Restaurant
Gesunde Mahlzeiten in Arbeitsplatznähe
Wir freuen uns auf
- Medizinstudierende (m/w/d)
- Dein Bewerbungsschreiben
- den Wunschzeitraum und die
- Famulaturdauer
Ansprechpartner:in
Personalabteilung Referat Ärztlicher DienstKLINIK BAVARIA Kreischa
Saidaer Straße 1
01731 Kreischa
Teamleitung (m/w/d) im Bereich Produktmanagement Studiengänge am Zentrum für Akademische Weiterbildung
Jobbeschreibung
Home >Teamleitung (m/w/d) im Bereich Produktmanagement Studiengängeam Zentrum für Akademische Weiterbildung
Vollzeit oder Teilzeit; 2 Jahre zur Führung auf Probe
Deggendorf
Bewerbungsfrist: 04.08.2025
Einstieg: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
jetzt bewerben
Das Ziel dieser Stelle ist die Erreichung der von der Akademischen Leitung gesetzten Vertriebsziele, die Koordination von Vertriebsmaßnahmen sowie die Sicherstellung, dass alle relevanten Aktivitäten optimal ausgeführt werden.
aufgabenschwerpunkte
Als Teamleitung sind Sie für die fachliche und disziplinarische Führung des Vertriebsteams im Bereich der berufsbegleitenden Studiengänge verantwortlich. Hierbei stellen Sie die Erreichung der Vertriebsziele der einzelnen Teammitglieder sicher, koordinieren die Vertriebsaktivitäten und etablieren somit eine leistungsorientierte Vertriebsstruktur.
Des Weiteren wirken Sie im Produktmanagement für berufsbegleitende Studiengänge mit. Sie übernehmen die aktive Akquise neuer Interessenten und Kunden für die berufsbegleitenden Weiterbildungsangebote. Sie beraten zu den passenden Programmen und Dienstleistungen und führen individuelle Beratungsgespräche. Die strategische Planung und Durchführung von Marketingmaßnahmen in Zusammenarbeit mit den Marketingverantwortlichen fällt ebenfalls in Ihren Aufgabenbereich.
Zuletzt stellen Sie die Schnittstelle zu den Verwaltungsabteilungen dar.
Ihr Profil
Sie bringen ein abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftswissenschaften bzw. eine vergleichbare Qualifikation mit.
Sie besitzen fundierte Kenntnisse der Strukturen und Abläufe einer Hochschule und der Akademischen Weiterbildung sowie Erfahrung in der Organisation von Veranstaltungen im Hochschulbereich.
Fundierte Kenntnisse in der Struktur und der Organisation von Hochschulen sowie ein Verständnis für Studien- und Prüfungsordnungen und des bayerischen Hochschulrechts sind erforderlich.
Ein versierter Umgang mit modernen IT-Systemen wird vorausgesetzt.
Idealerweise besitzen Sie bereits Erfahrung im Vertrieb und im Marketing von Dienstleistungen. Die Bereitschaft zu gelegentlicher Abend- und Wochenendarbeit wird ebenfalls vorausgesetzt.
Ein hohes Maß an Kreativität, Organisationstalent, Dienstleistungsorientierung, Durchsetzungsvermögen sowie eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und ein hohes Verantwortungsbewusstsein runden Ihr Profil ab.
Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig. Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des TV-L.
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist zur abschließenden Beurteilung der Einstellungsvoraussetzungen im Laufe des Einstellungsverfahrens zwingend eine Zeugnisbewertung der ZAB vorzulegen ( https://www.kmk.org/zab/zeugnisbewertung.html ).
unsere benefits
Vorteile und Zuschüsse
Sie profitieren von den finanziellen Vorteilen und Zuschüssen des öffentlichen Dienstes wie vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlungen, einer betrieblichen Altersvorsorge und regelmäßig tariflich vereinbarter Lohnsteigerungen.
Flexible Arbeitszeitgestaltung
Eine gute Work-Life-Balance für unsere Mitarbeiter:innen ist für uns selbstverständlich. Durch großzügige Homeoffice-Regelungen und flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit lassen sich Beruf und Familie sowie Freizeit bestmöglich vereinbaren.
Gesundheitsförderung
Wir möchten, dass Sie gesund bleiben und fördern Ihre Gesundheit durch kostenlosen Hochschulsport, Betriebssport während der Arbeitszeit und bezuschussten, kalorienarmen Mahlzeiten in unserer Mensa. Erfahren Sie mehr über unser THD-Vital Programm...
Internationales Umfeld
Mit Studierenden aus über 100 Nationen sind wir Bayerns internationalste Hochschule. Wir bieten unseren Mitarbeiter:innen auch im Rahmen der Personalmobilität einen internationalen Austausch. Erfahren Sie mehr...
Moderner Arbeitsplatz
Für Sie steht ein moderner und gut ausgestatteter Arbeitsplatz in einer rasant wachsenden Studien- und Wissenschaftseinrichtung bereit. Digitalisierung ist für uns kein Fremdwort - eine sehr gute IT-Infrastruktur und moderne Tools bilden die Grundlage für unseren Arbeitsalltag.
Vielfältige Unterstützung
Wir unterstützen Sie bei der Suche nach einer Wohnung, Schule oder Kinderbetreuung (eigene Kindertagesstätte am Campus Deggendorf) und bieten Ihnen die Möglichkeit sich regelmäßig weiterzubilden, an kostenlosen Sprachkursen teilzunehmen und vieles mehr!
Expertise von drei Hochschulen
Wenn Sie sich für eine Promotion an der THD entscheiden, stehen Ihnen im Promotionszentrum drei Hochschulen mit exzellenter Praxisforschung und forschungsstarken Betreuer:innen aus verschiedenen Bereichen zur Verfügung.
Strukturierte Promotion
Sie profitieren von einem vorausschauenden und begleitenden Vorgehen bei unterschiedlichen Aspekten des Promotionsvorhabens. Durch die zu absolvierenden Kurse werden die fachlichen und sozialen Kompetenzen gestärkt.
leben und arbeiten an der THD
Ihr Arbeitsumfeld
Die THD ist nicht nur die forschungsstärkste und internationalste Hochschule Bayerns, sie gilt auch als die am schnellsten wachsende. Das Fundament bilden acht Fakultäten für Wirtschaft, Technik, Gesundheit und Informatik, deren Fokus auf praxisorientierter und zukunftsweisender Lehre und angewandter Forschung auf höchstem Niveau liegt. Unterschiedlichste Unterstützungsangebote, wie ein regelmäßig stattfindendes Onboarding-Event, garantieren Ihnen einen reibungslosen Einstieg in Ihren neuen Job. Sie profitieren außerdem von guter Verkehrsanbindung, nahegelegener Stadt und Natur, mit Freizeitangeboten für jeden Geschmack. Der Fortschritt und das stetige Wachstum unserer Hochschule wäre ohne eine vielfältige Gemeinschaft undenkbar - lassen Sie sich inspirieren vom dynamischen und jungen Geist unserer Hochschulfamilie.
Kontakt und Bewerbung
Wenn Sie sich für eine Stelle an der Technischen Hochschule Deggendorf interessieren, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweis über beruflichen Werdegang und die entsprechenden fachbezogenen Referenzen). Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerbungsportal, zu dem Sie über den Button „Jetzt bewerben“ gelangen.
Fragen zum Bewerbungsablauf beantwortet Ihnen unser HRM-Team. Vernetzen Sie sich auch gerne über LinkedIn mit uns!
jetzt bewerben
Daniela Thaler, M.A.
Sachbearbeiterin
H 113
0991/3615-8256
Daniela Thaler, M.A. 0991/3615-8256 daniela.thaler@th-deg.de
Fachliche Ansprechperson
Corina Welsch, M.Sc. | M.A.
Lehrbeauftragte
ITC2 0.06
0991/3615-748
Corina Welsch, M.Sc. | M.A. 0991/3615-748 corina.welsch@th-deg.de
Bewerbungsprozess.
DIE THD ALS ARBEITGEBERIN.
IHR ZUKÜNFTIGES TEAM.
Ausgezeichnet
2023 wurde der European Campus Rottal-Inn als fahrradfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert
Top-Arbeitgeber im Mittelstand 2024 verliehen von youfirm
Mitglied bei „Familie in der Hochschule“
WURI-Ranking 2023: Platz 1 weltweit in der Kategorie „Entrepreneurial Spirit“ Platz 16 weltweit im Gesamtklassement der innovativsten Hochschulen und Universitäten Innovativste Hochschule Deutschlands
"Arbeitgeber der Zukunft" verliehen vom deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung
Leitender Arzt für Querschnittgelähmtenzentrum (w/m/d) Krankenhaus
Jobbeschreibung
Der Schwerpunkt der Abteilung für Orthopädie/Traumatologie und Querschnittgelähmtenzentrum, unter der chefärztlichen Leitung von Dr. med. Hans-Jörg Schubert liegt in der Versorgung von Patient:innen mit Querschnittlähmungen aller Ursachen sowie nach schweren Verletzungen einschl. Polytrauma und funktionell hochgradig einschränkenden Erkrankungen des Bewegungsapparates. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir im Fachbereich vorrangig einen Facharzt (m/w/d) für Orthopädie und Unfallchirurgie, Physikalische und rehabilitative Medizin, Allgemeinmedizin oder Innere Medizin.Ein Arbeitstag bei uns
- Unterstützung der Oberärztinnen und Oberärzte je nach Fachgebiet
- Anleitung und Unterweisung der Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung
- umfangreiche Betreuung der Patientinnen und Patienten je nach Krankheitsbild
- stationsärztliche Betreuung der Patientinnen und Patienten von Aufnahme bis Entlassung
- Erhebung des Aufnahmestatus einschließlich eines ausführlichen orthopädisch-unfallchirurgisch, neurologischen und ggf. querschnittspezifischen Funktionsstaus. Dabei ist es erforderlich, komplexe unfallchirurgische, orthopädische und querschnittspezifische Probleme zu erfassen
- Erstellung und Überwachung von Therapieplänen
- Indikationsstellung und Koordinierung von zusätzlich notwendigen Untersuchungen
- Wertung von laborchemischen, bildgebenden und konsilfachärztlichen Befunden und Einleitung notwendiger therapeutischer Konsequenzen
- rechtzeitiges Erkennen von Komplikationen und ggf. Einleiten von Maßnahmen
- regelmäßige Betreuung unserer Patientinnen und Patienten im Rahmen von Visiten
- Verordnung und Überprüfung von Hilfsmitteln
- Entlassuntersuchungen einschließlich der Erstellung eines ausführlichen Entlassberichtes und einer sozialmedizinischen Epikrise
- Teilnahme am Anwesenheitsbereitschaftsdienst (max. 4 – 5 Dienste pro Monat) nach Einarbeitung und individueller Absprache
- eine abgeschlossene Facharztausbildung in einem klinischen Facharztgebiet, insbesondere in den Fachrichtungen Orthopädie/Unfallchirurgie, Physikalische- und Rehabilitative Medizin, Allgemeinmedizin oder Innere Medizin
- Erfahrung und Freude an diagnostischer und therapeutischer Tätigkeit
- Erfahrungen in der Stationsorganisation
- lösungsorientierte Arbeitsweise
- Emphatie und Einfühlungsvermögen für unsere Patientinnen und Patienten
- eine ausgezeichnete soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit
- Ihre Wertschätzung für eine kollegiale und respektvolle Zusammenarbeit in einem berufsgruppenübergreifenden Team
- Wir sind an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert.
- Wir bieten Ihnen eine berufliche Perspektive und dynamische Aufstiegsmöglichkeiten.
- Sie schätzen geregelte Arbeitszeiten? Wir bieten familienfreundliche Arbeitszeitmodelle mit Regelarbeitszeit und planbaren Bereitschaftsdiensten (max. 4-5 im Monat)
- Auf Sie wartet ein freundliches, motiviertes und kompetentes Team von erfahrenen Ärzt:innen, in enger interdisziplinärer Zusammenarbeit mit therapeutischem, und pflegerischen Fachpersonal
- Auf Grund der relativ langen Aufenthaltsdauern der Patienten ist eine längerfristige stabile Patientenbindung zur Umsetzung des bio-psycho-sozialen Ansatzes sehr gut möglich
- Sie erhalten die Gelegenheit zum Erlernen und Anwenden bereichsspezifischer, diagnostischer Methoden
- Es begegnen Ihnen Respekt und Vertrauen an einem modern ausgestatteten Arbeitsplatz
- Sie haben die Möglichkeit, spezielle Trainingsmodule, Simulationen und Aktivseminare in unserem hauseigenen Trainings- und Simulationszentrum zu absolvieren
- eine gute Verkehrsanbindung
- Freuen Sie sich auf regelmäßige Mitarbeiterevents und –benefits
- ein attraktives Gehalt: ab 7.700,00 € *(bezogen auf eine Vollzeitstelle mit 40h/Woche)
Controller (m/w/d)
Jobbeschreibung
Jetzt bewerben!Controller (m/w/d)Dr. Becker Klinikgruppe Karriereportal
Präsenz / Mobil
Warum Sie als...
Controller (m/w/d)
... in der Kölner Hauptverwaltung der Dr. Becker Klinikgruppe die Mitarbeitenden unserer Akut- und Rehakliniken, Therapiezentren und Senioreneinrichtungen unterstützen sollten!*
Abwechslung und Verantwortung
Als Mitglied in einem kleinen Team übernehmen Sie klassische Controllingaufgaben wie das Erstellen, die Pflege und das Weiterentwickeln der Kosten-/Leistungsrechnung des internen Berichtswesens für unsere Betriebsstätten bzw. Gesellschaften.
Sie bereiten die Daten für die Geschäftsführung und die Einrichtungsleiter:innen unter Anwendung der Kostenarten-, Kostenstellen-, Kostenträgerrechnung und unternehmensspezifischer Kennzahlen auf.
Sie sind zuständig für die unternehmensinterne und -externe Statistiken und erstellen Kalkulationen, Hochrechnungen, Szenarioberechnungen wie auch Präsentationen.
Wertschätzung
Sie arbeiten in einem tollen, verlässlichen Team, das Ihre Kommunikationsfähigkeit schätzt.
Digitalisierung: Wir arbeiten mit moderner Hard- und Software, die Sie durch Ihre IT-Affinität ideal nutzen, z. B. Diamant/4.
Nach Rücksprache können Sie zum Teil im Homeoffice arbeiten.
Ihr Arbeitsplatz liegt zentral im Kölner Süden und ist gut an öffentliche Verkehrsmittel angebunden. Wenn Sie diese für den Weg zur Arbeit nutzen, fördern wir das Fahrticket mit 50 € im Monat.
Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen nehmen wir Rücksicht auf Ihre individuelle Lebensplanung.
Sie genießen 30 Tage Urlaub plus zwei bezahlte Tage Freistellung an Heiligabend und Silvester.
Wir bieten ein unbürokratisches und großzügiges betriebliches Gesundheitsmanagement mit jährlicher Prämie.
BusinessBike : Mit vergünstigtem Fahrrad-Leasing sind Sie umweltbewusst und gesund unterwegs.
Bei Krisen im persönlichen Umfeld oder einfach auch nur bei praktischen Fragen zum Mietverhältnis oder einer Versicherung - wir unterstützen Sie mit einem externen Beratungsdienst, der sich kostenlos und anonym Ihren Fragen annimmt.
25 % Zuschuss bei Ihrer Altersvorsorge über die KlinikRente lassen Sie „für später“ vorsorgen.
* Für diese Stellenanzeige haben wir unsere Kolleg:innen im Controlling gefragt, was das Beste an ihrem Job bei Dr. Becker ist.
PROFIL UND KONTAKT
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wenn Sie ein Studium der Wirtschaftswissenschaften (M.B.A.) oder eine vergleichbare Qualifikation vorlegen können. Zudem haben Sie bereits Erfahrungen im Bereich Controlling, vorzugsweise in einem Unternehmen der Gesundheitsbranche sammeln können. Wir freuen uns zudem darüber, wenn Sie Teamfähig sind, auch mal über den Tellerrand schauen können und IT-Affinität sowie MS-Office Kenntnisse vorweisen können. Gerne können Sie auch bei uns hospitieren und selbst erleben, wie gut das Betriebsklima bei uns ist. Wir freuen uns auf Sie!
Ihre Ansprechperson
Vanessa Mikolajczak, Personalfachfrau und Referentin Recruiting
Parkstraße 10
50968 Köln
(02 21) 93 46 47-77
Wir wollen Diversität! Vielfältige Teams bedeuten vielfältige Perspektiven und bessere Ergebnisse. Davon lebt die Reha des 21. Jahrhunderts!
Humanmedizin Innere Medizin Ärztin in Weiterbildung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Vergütung: 5.800,00 € pro MonatBeschäftigungsverhältnis: Vollzeit TeilzeitArbeitsdauer:30-40 Stunden
Frühster Beginn: sofort
Einrichtung: Erwachsenenklinik Kreischa (Kreischa / Sachsen)Zur Erlangung des Facharztabschlusses bieten wir Ihnen in dem Bereich Innere Medizin unterschiedliche Weiterbildungsmöglichkeiten an.
Ein Arbeitstag bei uns
Sie ergreifen Maßnahmen um chronische Leiden unserer Rehapatientinnen und -patienten aufzuhalten, sowie Funktionseinschränkungen abzubauen, um eine Schmerzchronifizierung zu vermeiden oder die Berufs- und Erwerbsfähigkeit zu erhalten oder wieder herzustellen. Dabei arbeiten wir fachübergreifend und interdsziplinär mit verschiedenen Fachbereichen unserer Klinik zusammen. Sie vermitteln Kenntnisse über die Erkrankungen, erarbeiten Bewältigungsstrategien und fördern die Eigenmotivation unserer Patienteninnen und Patienten.
Gute Gründe für einen Wechsel
- Sie erlangen eine Weiterbildungsermächtigung in der Inneren Medizin (Innere Basisweiterbildung, Kardiologie, Nephrologie, Pneumologie)
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Voll- oder Teilzeit mit familienfreundlichen Arbeitszeitmodellen
- keinen Schichtdienst
- Anwesenheitsbereitschaftsdienste (max. 4 bis 5 pro Monat)
- abwechslungsreiche Einsätze (auf Wunsch im Rotationsverfahren) in unserem Fachkrankenhaus und/oder der weiterführenden medizinischen Rehabilitation
- Einarbeitungscurriculum für Ärzte und Ärztinnen in Weiterbildung
- persönliche Supervision durch unsere erfahrenen Fachärzte
- ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz, mitten im Grünen
- eine gute Verkehrsanbindung
Fort- und Weiterbildungsangebote
Schulungsangebote im hauseigenen Trainings- und Simulationszentrum und bedarfsgerechte Weiterbildungen
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Vorsorgetherapien und Sportangebote
Attraktive Zusatzleistungen
betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
Urlaub
Anspruch auf 28 Tage Urlaub, mit Steigerung nach Betriebszugehörigkeit
ÖPNV-Ticket 80 %
80 % Kostenzuschuss zum ÖPNV-Ticket – auch in der Freizeit nutzbar
Kostenfreie Parkplätze
Ausreichend kostenfreie Parkplätze in Arbeitsplatznähe, für alle Fahrzeuge und Fahrräder.
Mitarbeitende werben Mitarbeitende
Prämie sichern oder mehr Freizeit erhalten
Teamevents und Betriebsfeste
Wir organisieren regelmäßig Firmenevents wie BAVARIA-Kirmes – für Sie und Ihre Familie, Mottopartys und Jubilar-Events.
Kita-Zuschuss
Eltern erhalten bei uns einen Zuschuss zu Kinderbetreuungskosten – einsetzbar für die Betreuungskosten bei einer Tagesmutter oder in einer Kindertageseinrichtung.
Ferienbetreuung für Kinder
Jährlich erleben unsere Junior-Bavarianer:innen gemeinsam spannende Ferien. Wir stellen abwechslungsreiche und interessante Ferienangebote zusammen, für die sie sich anmelden können.
Mitarbeiter-Restaurant
Gesunde Mahlzeiten in Arbeitsplatznähe
Wir freuen uns auf
- eine in Deutschland anerkannte Approbation
- eine motivierte, zuverlässige und verantwortungsbewusste Arbeitseinstellung
- aktive Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team
- ein aussagekräftiges Anschreiben
- Ihren Lebenslauf
- Kopien der Approbation (falls bereits vorhanden)
- Ihre Arbeitszeugnisse (falls bereits vorhanden)
- sowie eventuell bestehende Qualifikationsnachweise
Ansprechpartner:in
Personalabteilung Referat Ärztlicher DienstKLINIK BAVARIA Kreischa
Saidaer Straße 1
01731 Kreischa
Funktechniker*in/Funkelektroniker*in für Krisenkommunikation
Jobbeschreibung
In Bonn arbeiten, weltweit wirken!Als Ministerium mit einem Netz von über 200 Botschaften und Konsulaten ist das Auswärtige Amt Deutschlands Stimme in der Welt. Wir pflegen bilaterale und multilaterale Beziehungen, erteilen Visa, unterstützen Deutsche im Ausland, fördern Wirtschaft und Kultur und leisten humanitäre Hilfe.Unsere Aufgaben im In- und Ausland sind so divers, wie wir uns unser Team wünschen.
An unserem Dienstort in Bonn ist zum 01.12.2025 zur unbefristeten Einstellung in Voll- oder Teilzeit folgende Stelle zu besetzen als
Funktechniker*in
Entgeltgruppe 9a TVöD Bund bzw. Besoldungsgruppe A 9m BBesO) ; Kennziffer: 44-2025
Ihre Aufgaben
Mit Ihrer Fachkompetenz im Bereich Hochfrequenztechnik betreuen Sie modernste Satelliten- und Krisenfunktechnik sowie Krisenreaktionssysteme weltweit in einem hoch motivierten Team. Die Auslands-IT des Auswärtigen Amts sorgt für sichere Kommunikation, weltweite Datenhoheit und Service, globale Krisenunterstützung und VIP-Service. Sie sind Ansprechperson für die Kolleginnen und Kollegen an den Auslandsvertretungen rund um den Globus, insbesondere an Krisenstandorten.
Ihre abwechslungsreiche Tätigkeit umfasst die Schwerpunkte:
Ausbau des weltweiten Krisenfunknetzes des Auswärtigen Amtes
Anpassung, Konfiguration und Einmessung von Endgeräten und funktechnischen Anlagen
Unterstützung bei der Einführung neuer Funksysteme (Rollout) sowie deren Weiterentwicklung (z. B. Vernetzung)
Beratende Tätigkeit als Funkspezialist*in in bereichsübergreifenden IT-Projekten
Mitarbeit im sachgebiets-eigenen Funklabor
Eigenverantwortliche Planung und Beauftragung von Firmen zum Einbau von Funkkomponenten in Dienst-Kfz (auch S-Kfz)
Mitarbeit bei Beschaffungen und Ausschreibungen von Komplettsystemen
gelegentliche Dienstreisen (auch Ausland)
Unser Angebot
Gleitzeit, Möglichkeit zu Homeoffice, Teilzeitmöglichkeit, Sabbaticals
abwechslungsreiche, sinnhafte und anspruchsvolle Aufgaben in einem kollegialen Umfeld
Onboarding, umfangreiches Fortbildungsangebot (Fremdsprachen, IT, Schulungen an eingesetzten Geräten, Gesundheitskurse) für Ihre berufliche Weiterentwicklung
eine unbefristete Stelle im Herzen Bonns mit Zulage für oberste Bundesbehörden
übliche tarifvertragliche Leistungen wie Jahressonderzahlung, VBL-Betriebsrente und vermögenswirksame Leistungen
grundsätzliche Verbeamtungsoption
Das Auswärtige Amt trägt seit 2015 das Hertie-Siegel für Familienfreundlichkeit und hat die Charta der Vielfalt unterzeichnet.
Wir leben Diversität, auch mit Beschäftigteninitiativen wie frauen@diplo, Rainbow, Diplomats of Color und inklusiv.
Zuschuss zum DeutschlandJobTicket oder anderen Jobtickets
Wir übernehmen die Kosten für Ihren Umzug innerhalb Deutschlands nach Bonn und beraten bei der Wohnungssuche.
Das macht Sie als Person aus
Sie kommunizieren klar und empathisch - nach innen wie außen.
Serviceorientierung ist für Sie selbstverständlich.
Für komplexe Fragen finden Sie im Team passende Lösungen.
Sie behalten Ziele im Blick und vertreten Ihre Position.
Auch bei hoher Arbeitsbelastung und in Krisensituationen bewahren Sie Ruhe und Überblick.
Ihr Profil (Mindestvoraussetzungen)
Staatlich geprüfte*r Techniker*in (Elektrotechnik oder Informations- und Kommunikationstechnik oder vergleichbar)
ODER
abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker*in für Geräte und Systeme, Elektroniker*in für Informations- und Systemtechnik oder Kommunikationselektroniker*in (oder eines vergleichbaren Ausbildungsberufes, aber nicht Elektrotechnische*r Assistent*in)
ODER
praktische, mindestens zweijährige Berufserfahrung im Bereich Hochfrequenztechnik, Funksysteme oder Satellitensysteme
(Hinweis: Bewerber*innen ohne Abschluss als Staatlich geprüfte*r Techniker*in werden gemäß § 12 Absatz 2 TV EntgO Bund eine Entgeltgruppe niedriger eingruppiert.)
nachgewiesene Kenntnisse der Funktechnik
deutsche Staatsangehörigkeit bzw. die eines Mitgliedstaats der EU oder EFTA
sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache (Niveau C1 gemäß europäischem Referenzrahmen )
gute Englischkenntnisse (Niveau B2 gemäß europäischem Referenzrahmen )
Wir freuen uns ergänzend über
Fachkenntnisse im Bereich der Funkmesstechnik sowie deren Auswertung
Grundkenntnisse zu IT-Sicherheit und IT-Grundschutz
Kenntnisse im Bereich satellitengestützter Weitverkehrsanbindungen
Es können sich auch Beamtinnen und Beamte (w/d/m) bis zur Besoldungsgruppe A 9m bewerben.
Wir leben Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von kultureller, sozialer oder ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität. Im Interesse der beruflichen Gleichstellung sind Bewerbungen von Frauen in Bereichen mit Unterrepräsentanz wie diesem besonders erwünscht und werden entsprechend den gesetzlichen Vorgaben bevorzugt berücksichtigt. Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Personen ermutigen wir ausdrücklich zur Bewerbung; sie werden nach den geltenden gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 14.09.2025, 23:59 Uhr MESZ ausschließlich über Interamt
Jetzt bewerben
Vorläufiger Zeitplan:
Online-Informationsveranstaltung (Webex, 40. Kalenderwoche)
Online-Videointerviews (Webex, 41. Kalenderwoche)
Allgemeine Hinweise zu Bewerbungen beim Auswärtigen Amt finden Sie hier
Wir helfen Ihnen auch gerne persönlich weiter!
Ihre Fragen zum Stellenangebot beantworten Wolfgang Feid (fachlich: 030 5000-4816 , 127-70@auswaertiges-amt.de ) und Verena Spaeth (organisatorisch: 030 5000-7663 , 104-802@auswaertiges-amt.de ).
Fachärztin für Chirurgie im Krankenhaus (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die KLINIK BAVARIA Kreischa ist eine der führenden Einrichtungen für Intensivrehabilitation in Deutschland. Als einer der stärksten Arbeitgeber der Region Sächsische Schweiz-Osterzgebirge bieten wir einen attraktiven Standort im Großraum Dresden und stehen mit mehr als 3000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für Vielfalt und gleichzeitig höchste Qualität in der Patientenversorgung. Wir suchen für unser Zentrum für frührehabilitative und rehabilitative Wundtherapie (ZFRW) eine Fachärztin oder einen Facharzt für Allgemeinchirurgie oder Viszeralchirurgie, evtl. mit weiteren ZusatzbezeichnungenDas von PD Dr. Thomas Waldow chefärztlich geführte Zentrum mit seinem multiprofessionellen Team umfasst derzeit 24 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (4 x Facharzt, 17 x pflegerische Wundexperten, 3 x Sekretariat).
Das Zentrum zählt zu den Funktionsabteilungen unseres Unternehmens, die mit einem umfassenden, innovativen und zukunftsfähigen Konzept die medizinische Versorgung unserer aus ganz Deutschland zugewiesenen Patientinnen und Patienten auf höchstem Niveau sicherstellen. Das ZFRW hat die Aufgabe, unseren Patienten und Rehabilitanden ein Höchstmaß an fachlicher Expertise in der konservativen Wundtherapie zur Verfügung zu stellen. Dabei kommt selbstverständlich der aktuellste Wissensstand zu medizinischen und hygienischen Vorgehensweisen zur Anwendung. Pro Arbeitstag werden durch unser spezialisiertes Team bis zu 130 Patienten versorgt.
Ein Arbeitstag bei uns
- Vollumfängliches Wundmanagement aller betroffenen Patienten (einschl. pädiatrische Patienten) in der Gesamteinrichtung
- Durchführung kleiner chirurgischer Eingriffe an der Körperoberfläche im Zusammenhang mit der Wundtherapie
- Erbringung von chirurgischen Konsilleistungen in der Gesamteinrichtung
- Aufbau und Ausbau des Angebotes wundtherapeutischer Spezialleistungen nach Befähigung und Qualifikation
- Beteiligung am Qualitätsmanagement
- eine Fachärztin/einen Facharzt für Allgemeinchirurgie oder Viszeralchirurgie mit mind. 5-jähriger Facharzterfahrung möglichst im stationären Sektor sowie ggf. weiteren Zusatzbezeichnungen
- sehr gute Kenntnisse auch der Chirurgie der Körperoberfläche
- sichere Beherrschung sonographischer Diagnostik einschl. Duplex-Sonographie
- weitreichende Erfahrungen im Umgang mit chirurgischen Komplikationen und den chirurgischen Aspekten von Infektionen
- Kenntnisse des modernen Wundmanagements, im Idealfall eine Ausbildung als Ärztlicher Wundexperte sind wünschenswert, aber nicht Bedingung
- Grundkenntnisse des Qualitätsmanagements
- Ihre Motivation und Befähigung, als Chirurgin oder Chirurg mit überwiegend konservativer Tätigkeit die Arbeit des größten spezialisierten Wundteams einer stationären Einrichtung in Deutschland in einem internistisch-neurologisch geprägten Arbeitsumfeld aktiv mitzugestalten
- eine ausgezeichnete soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit, die Sie Ihre Wertschätzung für eine kollegiale und respektvolle Zusammenarbeit in einem berufsgruppenübergreifenden Team zum Ausdruck bringen lassen
- Wir bieten Ihnen eine langfristige berufliche Perspektive und ggf. dynamische Aufstiegsmöglichkeiten.
- Sie erhalten von uns ein Einstiegsgehalt ab 7.700,00 € unter Berücksichtigung Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung. Bei 5 Jahren Berufserfahrung ab 7.900 € (brutto Vollzeit)
- Gern können Sie mit uns eine Qualifikation zum Ärztlichen Wundexperten (ICW) absolvieren und wir übernehmen die Fortbildungskosten.
- Sie schätzen geregelte Arbeitszeiten? Sie arbeiten bei uns ohne Schichtdienst und auch nicht an den Wochenenden. Eine Teilnahme an Bereitschaftsdiensten ist nicht erforderlich.
- Es begegnen Ihnen Respekt und Vertrauen an einem modern ausgestatteten Arbeitsplatz.
- Wir bieten Ihnen ein Fortbildungsbudget sowie Freistellungstage zur persönlichen und individuellen Verwendung.
- Ein Familienbüro mit vielen Angeboten für Mitarbeiten (Enkel-)Kinder in der Ferienzeit sowie und oder einen Kita-Zuschuss stehen Ihnen ebenso bei Bedarf zur Verfügung.
- In Ihren wohlverdienten Pausen haben Sie die Möglichkeit unser Mitarbeiterrestaurant mit kostengünstiger Speiseversorgung zu besuchen.
- Die Erreichbarkeit unserer Klinik ist durch eine gute Verkehrsanbindung und kostenlosen Parkplätzen garantiert. Bei Nutzung der ÖPNV zahlen wir Ihr Jobticket anteilig mit 80%.
Medizinischer Technologe (gn*) für Radiologie (MTR) Mammographie
Jobbeschreibung
Medizinischer Technologe (gn*) für Radiologie (MTR) Mammographie Unbefristet | in Voll- oder Teilzeit | Vergütung nach TV-L | Klinik für Radiologie – Senologische Radiologie | Kennziffer 10857 Wir sind das UKM . Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung. Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine fachliche Kompetenz in der Klinik für Radiologie – am besten mit Dir! Die Klinik für Radiologie bietet für unsere Patienten (gn*) das vollständige Spektrum radiologischer Leistungen und Spezialverfahren einschließlich bildgesteuerter Interventionen an. ANFORDERUNGEN: Eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Medizinischen Technologen (gn*) für Radiologie (MTR/MTRA) Sozialkompetenz und Teamfähigkeit Innovatives und zukunftsorientiertes Handeln Engagement und Zuverlässigkeit WIR BIETEN: Überwiegender Einsatz in der Funktionseinheit Senologische Radiologie Keine Diensttätigkeit Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten in einem engagierten universitären Team Bei entsprechender Eignung, die Möglichkeit zur Übernahme einer Leitungsposition Eine interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachgebieten Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Möglichkeit der betrieblichen Altersvorsorge Rückfragen an: Madeleine Uhlig, Leitende MTRA, T 49(0)251 83-47303 Jetzt bewerben über unser Karriereportal . BESTE BEDINGUNGEN: Abwechslungsreich Familienfreundlich Fort- und Weiterbildung Versorgung des gesamten fachspezifischen Behandlungsspektrums Weitere Vorteile Abwechslungsreich Familienfreundlich Fort- und Weiterbildung Versorgung des gesamten fachspezifischen Behandlungsspektrums Weitere Vorteile (*gn=geschlechtsneutral) Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich. Universitätsklinikum Münster Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5 48149 Münster www.ukm.deArchitekt Bauingenieur Gesundheitswesen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Für unser Team suchen wir einen Architekten oder einen Bauingenieur (m/w/d), der eigenverantwortlich Entwurfs- und Planungsaufgaben übernimmt und innovative Lösungen für anspruchsvolle Projekte entwickelt. Zu Ihren Aufgaben gehört die selbstständige Erstellung von Entwürfen, Ausführungs- und Detailplänen sowie die enge Zusammenarbeit mit unseren und Fachplanern. Sie sind verantwortlich für die Koordination und Überwachung der Projektumsetzung, wobei Sie stets auf die Einhaltung von Terminen, Kosten und Qualität achten. Zudem kümmern Sie sich um die Genehmigungsplanung und stellen sicher, dass alle relevanten rechtlichen und technischen Vorschriften eingehalten werden. In der Projektphase tragen Sie durch regelmäßige Prüfung der Projektfortschritte dazu bei, dass das Projekt nach den höchsten Standards realisiert wird.Ein Arbeitstag bei uns
- Erstellung von Entwürfen und Ausführungsplänen unter Berücksichtigung der spezifischen Bedürfnisse des Gesundheitswesens
- Sicherstellung der Qualität und Funktionalität der Projekte unter Berücksichtigung der langfristigen Nutzbarkeit
- Erstellung von Raumkonzepten für neue Stationen
- Umstrukturierung bzw. Optimierung der bestehenden Bereiche
- Projektmanagement und -koordination, inklusive Kosten- und Terminplanung
- Durchführung von Baubegleitungen und regelmäßiger Begehungen
- abgeschlossenes Architektur oder Bauingenieurstudium
- Berufserfahrung im Bereich Gesundheitswesen (wünschenswert)
- fundierte Kenntnisse der relevanten gesetzlichen Vorschriften
- Erfahrung in der Planung und Koordination von komplexen Projekten
- zuverlässige, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- hohes Maß an Teamfähigkeit
- Flexibilität und Einsatzbereitschaft
- finanzielle Sicherheit durch ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit
- fundierte Einarbeitung
- familiäre Arbeitsatmosphäre in einem generationsoffenen und kollegialen Team
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine gute Verkehrsanbindung
Pflegefachkraft ambulanter Pflegedienst Berlin-Lichterfelde (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Sozialdienste der Volkssolidarität Berlin gGmbH gehört in Berlin zu den größten Pflegeträgern. Mit rund 750 Mitarbeitenden und vielen Ehrenamtlichen ist die gemeinnützige Gesellschaft Träger von ambulanten, teilstationären, stationären Einrichtungen sowie einem ambulanten Hospizdienst, Einrichtungen des betreuten Wohnens und Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz. Wir gewährleisten mit hoher Qualität die Pflege, Betreuung und Versorgung pflegebedürftiger Menschen. Mehr Infos finden Sie unter www.volkssolidaritaet-berlin.de . Für unseren ambulanten Pflegedienst in Lichterfelde suchen wir ab sofort eine Pflegefachkraft (m/w/d) in Teilzeit (35 Wochenstunden). Pflegefachkraft ambulanter Pflegedienst Berlin-Lichterfelde (m/w/d) Das sind Ihre Aufgaben bei uns Mitwirkung bei der Sicherung einer ganzheitlichen, rehabilitierenden und aktivierenden Pflege Beratung von Klienten und Klientinnen zu medizinischen, pflegerischen und therapeutischen Maßnahmen Versorgung unserer Klienten und Klientinnen mit Dienstwagen und / oder Dienst-E-Bike / Fahrrad Steuerung des Pflegeprozesses und Pflegedokumentation Das wünschen wir uns von Ihnen Staatliche Anerkennung als examinierte Pflegefachkraft / Altenpfleger / Altenpflegerin / Gesundheitspfleger / Gesundheitspflegerin / Krankenpfleger / Krankenpflegerin Hohe Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Lernbereitschaft Führerschein Klasse B von Vorteil Gute Deutschkenntnisse Das bieten wir Ihnen Vergütung gemäß Tarifvertrag der Paritätischen Tarifgemeinschaft PTG, mit einem Gehalt bis zu 3.549,40 € bei einer Wochenarbeitszeit von 35 Stunden Einen zunächst befristeten Arbeitsvertrag mit Perspektive auf Weiterbeschäftigung Jahressonderzahlung Feiertagszuschläge Zuschuss zum Jobticket 30 Urlaubstage plus 2 zusätzliche freie Tage im Jahr Freie Wochenenden direkt vor und nach dem Urlaub Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und Gesundheitsangebote Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum in einem motivierten und unterstützenden Team Arbeitsort: Woltmannweg 31, 12209 Berlin Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich noch heute und werden Sie Teil eines engagierten Teams! E-Mail: bewerbung@volkssolidaritaet.de Online: Bewerbungsformular Seit Mai 2022 sind wir Mitglied der Charta der Vielfalt. Wir fördern Vielfalt am Arbeitsplatz und lassen keine Diskriminierung wegen des Alters, einer Behinderung, der ethnischen Herkunft, aus rassistischen Gründen, wegen des Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung oder der sexuellen Identität, zu. Haben Sie noch Fragen? Dann rufen Sie mich gerne an. Isabell Albinus - Tel: 030 44 66 77 44123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254