Jobs im Öffentlichen Dienst

12.670 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Verdienstmöglichkeiten: 20 – 30 €/Std.

Als eine der deutschlandweit führenden Einrichtungen für Intensivrehabilitation ist die KLINIK BAVARIA Kreischa einer von vielen starken Arbeitgebern in der Region Sächsische Schweiz-Osterzgebirge.
In unserer Klinik arbeiten täglich mehr als 3.000 Personen in über 200 Berufsgruppen zusammen und tragen so stark zum Unternehmenserfolg bei. Diese berufliche Vielfalt birgt eine Vielzahl von Möglichkeiten, innovativen Ideen und der Gestaltung unbekannter und neuer Wege in sich.
Unsere Gesellschaft braucht mehr denn je Menschenversteher:innen, die mit Herzblut einer sinnvollen Aufgabe nachkommen möchten. Teamplayer:innen, die engagiert sind und für ihren Job brennen sowie mit Herz und Leidenschaft dabei sind.

Zur Unterstützung unseres Pflegeteams suchen wir Gesundheits- und Krankenpfleger:innen (m/w/d), Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:innen (m/w/d) sowie Altenpfleger:innen (m/w/d) auf 556,- EUR-Basis.

Ein Arbeitstag bei uns

  • Grundkrankenpflege und Behandlungspflege
  • Mobilisation und Lagerung von Patienten
  • Krankenbeobachtung und Dokumentation
  • bei einem Einsatz im Intensivbereich:
    • Trachealkanülenmanagement
    • Notfallmanagement
    • Bedienung medizinischer Geräte der Anlage 1 der Medizinproduktebetreiberverordnung (MPBetreibV)
Wir freuen uns auf

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m/w/d), Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in (m/w/d) oder Altenpfleger:in (m/w/d) oder vergleichbarer Berufsabschluss, nachgewiesen durch Deine Berufsurkunde
  • möglichst mit entsprechender Berufserfahrung
  • einen aufgeschlossenen und freundlichen Teamplayer
  • Einfühlungsvermögen für die besondere Situation unserer Patient:innen und deren Angehörigen
Gute Gründe für einen Wechsel

  • 20,00 EUR Stundenlohn netto* auf Minijob-Basis seit dem 01.12.2021 für Dienste von Montag bis Freitag im Früh- oder Spätdienst (maximal 556,00 EUR/Monat)
  • 30,00 EUR Stundenlohn netto* auf Minijob-Basis seit dem 01.12.2021 für Dienste an Wochenenden/Feiertagen oder Nachtdiensten (maximal 556,00 EUR/Monat)
  • Übernahme aller gesetzlich vorgegebenen Abgaben (Steuern, Sozialabgaben) durch die KLINIK BAVARIA Kreischa
Favorit

Jobbeschreibung

KreisverbandWürzburg

Wir suchen engagierte und qualifizierte Mitarbeiter*innen:
Pädagogische Mitarbeiter (m/w/d) für unsere Kita "Zauberbaum" in Veitshöchheim

Ab sofort Teilzeit Veitshöchheim

Wir vom Roten Kreuz sind Teil einer weltweiten Gemeinschaft von Menschen in der internationalen Rotkreuz und Rothalbmondbewegung, die Opfern von Konflikten und Katastrophen sowie anderen hilfsbedürftigen Menschen unterschiedslos Hilfe gewährt, allein nach dem Maß ihrer Not. Im Zeichen der Menschlichkeit setzen wir uns für das Leben, die Gesundheit, das Wohlergehen, den Schutz, das friedliche Zusammenleben und die Würde aller Menschen ein.
Diese Aufgaben erwarten Sie

Betreuung und Erziehung sowie die Bildung der Kinder im Rahmen des einrichtungsbezogenen pädagogischen Konzeptes
partizipative Begleitung der Kinder
aktive Mitgestaltung der Erziehungspartnerschaft mit Eltern
Mitwirkung bei der Entwicklung, Umsetzung und Weiterentwicklung der Konzeption Kinderschutz

Ihr Profil:

fachliche Qualifikation (z.B. Staatlich anerkannte/r Kinderpfleger/in oder Assistenzkraft (m/w/d)
fundierte pädagogische Ausbildung
Begeisterung und für die Arbeit mit Kindern
Flexibilität und persönliches Engagement
Kreativität
Geduld, Empathie und Einfühlungsvermögen
Teamfähigkeit
Offenheit in der partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit den Eltern
Verantwortungsbewusstsein
Bereitschaft an der Mitwirkung kontinuierlicher Veränderungsprozesse

Wir bieten Ihnen

Vergütung und soziale Leistungen nach den Tarifverträgen des Bayerischen Roten Kreuzes (Faire Bezahlungen, zwei Jahressonderzahlungen, Betriebliche Altersvorsorge, 30 Urlaubstage, 2 Regenerationstage, uvm.)
Betriebliches Gesundheitsmanagement, Nutzung der igb-Karte, Fahrradleasing und vieles mehr
Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen

intensive fachliche Einarbeitung und Unterstützung
Mitarbeitervorteilsportale mit vielen Rabatten und Vergünstigungen

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt

Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Würzburg
Zeppelinstr. 1-3
97074 Würzburg

Favorit

Jobbeschreibung

Der Schwerpunkt der Abteilung für Orthopädie/Traumatologie und Querschnittgelähmtenzentrum, unter der chefärztlichen Leitung von Dr. med. Hans-Jörg Schubert liegt in der Versorgung von Patient:innen mit Querschnittlähmungen aller Ursachen sowie nach schweren Verletzungen einschl. Polytrauma und funktionell hochgradig einschränkenden Erkrankungen des Bewegungsapparates.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir im Fachbereich vorrangig einen Facharzt (m/w/d) für Orthopädie und Unfallchirurgie, Physikalische und rehabilitative Medizin, Allgemeinmedizin oder Innere Medizin.

Ein Arbeitstag bei uns

  • Unterstützung der Oberärztinnen und Oberärzte je nach Fachgebiet
  • Anleitung und Unterweisung der Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung
  • umfangreiche Betreuung der Patientinnen und Patienten je nach Krankheitsbild
  • stationsärztliche Betreuung der Patientinnen und Patienten von Aufnahme bis Entlassung
  • Erhebung des Aufnahmestatus einschließlich eines ausführlichen orthopädisch-unfallchirurgisch, neurologischen und ggf. querschnittspezifischen Funktionsstaus. Dabei ist es erforderlich, komplexe unfallchirurgische, orthopädische und querschnittspezifische Probleme zu erfassen
  • Erstellung und Überwachung von Therapieplänen
  • Indikationsstellung und Koordinierung von zusätzlich notwendigen Untersuchungen
  • Wertung von laborchemischen, bildgebenden und konsilfachärztlichen Befunden und Einleitung notwendiger therapeutischer Konsequenzen
  • rechtzeitiges Erkennen von Komplikationen und ggf. Einleiten von Maßnahmen
  • regelmäßige Betreuung unserer Patientinnen und Patienten im Rahmen von Visiten
  • Verordnung und Überprüfung von Hilfsmitteln
  • Entlassuntersuchungen einschließlich der Erstellung eines ausführlichen Entlassberichtes und einer sozialmedizinischen Epikrise
  • Teilnahme am Anwesenheitsbereitschaftsdienst (max. 4 – 5 Dienste pro Monat) nach Einarbeitung und individueller Absprache
Wir freuen uns auf

  • eine abgeschlossene Facharztausbildung in einem klinischen Facharztgebiet, insbesondere in den Fachrichtungen Orthopädie/Unfallchirurgie, Physikalische- und Rehabilitative Medizin, Allgemeinmedizin oder Innere Medizin
  • Erfahrung und Freude an diagnostischer und therapeutischer Tätigkeit
  • Erfahrungen in der Stationsorganisation
  • lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Emphatie und Einfühlungsvermögen für unsere Patientinnen und Patienten
  • eine ausgezeichnete soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit
  • Ihre Wertschätzung für eine kollegiale und respektvolle Zusammenarbeit in einem berufsgruppenübergreifenden Team
Gute Gründe für einen Wechsel

  • Wir sind an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert.
  • Wir bieten Ihnen eine berufliche Perspektive und dynamische Aufstiegsmöglichkeiten.
  • Sie schätzen geregelte Arbeitszeiten? Wir bieten familienfreundliche Arbeitszeitmodelle mit Regelarbeitszeit und planbaren Bereitschaftsdiensten (max. 4-5 im Monat)
  • Auf Sie wartet ein freundliches, motiviertes und kompetentes Team von erfahrenen Ärzt:innen, in enger interdisziplinärer Zusammenarbeit mit therapeutischem, und pflegerischen Fachpersonal
  • Auf Grund der relativ langen Aufenthaltsdauern der Patienten ist eine längerfristige stabile Patientenbindung zur Umsetzung des bio-psycho-sozialen Ansatzes sehr gut möglich
  • Sie erhalten die Gelegenheit zum Erlernen und Anwenden bereichsspezifischer, diagnostischer Methoden
  • Es begegnen Ihnen Respekt und Vertrauen an einem modern ausgestatteten Arbeitsplatz
  • Sie haben die Möglichkeit, spezielle Trainingsmodule, Simulationen und Aktivseminare in unserem hauseigenen Trainings- und Simulationszentrum zu absolvieren
  • eine gute Verkehrsanbindung
  • Freuen Sie sich auf regelmäßige Mitarbeiterevents und –benefits
  • ein attraktives Gehalt: ab 7.700,00 € *(bezogen auf eine Vollzeitstelle mit 40h/Woche)
Favorit

Jobbeschreibung

Jetzt bewerben!Mitarbeiter (w/m/d) in der Therapieplanung

Warum Sie als ...
Mitarbeiter (w/m/d) in der Therapieplanung

... in der Dr. Becker Klinik Juliana, Wuppertal, mit 120 Betten für psychosomatische Rehabilitation arbeiten sollten! *

Abwechslung und Teamarbeit
Sie erstellen und optimieren die Therapiepläne für unsere Patient:innen und sind die erste Anlaufstelle für Organisatorisches in der Therapie.
Spannendes medizinisches Umfeld: Die Patient:innen bringen ein breites Spektrum an Krankheitsbildern mit.
Therapien und Verordnungen koordinieren Sie passend.
Controlling der Therapieeinheiten: Sie tragen dazu bei, dass Qualitätsvorgaben und Standards der Kostenträger eingehalten werden.
Interdisziplinäres Team: Sie arbeiten unter anderem mit Physio-, Ergo- und Sporttherapeut:innen, sowie mit Ärzten und Psychologen zusammen.

Zeit und Wertschätzung

Spart Zeit: Sie arbeiten mit einer modernen Therapieplanungssoftware.
Systematische Einarbeitung im Mentorenprogramm mit festen Ansprechpersonen;
Familienfreundliches Arbeiten durch verschiedene Teilzeit-Arbeitsmodelle;
Kinderbetreuung in den Ferienzeiten;
Finanzielle und zeitliche Unterstützung für Weiterbildung;
Ein großzügiges Betriebliches Gesundheitsmanagement mit jährlicher Prämie und BusinessBike.

*Für diese Stellenanzeige haben wir unsere Kolleg:innen aus der Therapieplanung gefragt, was das Beste an ihrem Job bei Dr. Becker ist.

PROFIL UND KONTAKT
Haben Sie Erfahrung in der Bürokommunikation, Freude an Teamarbeit und eine Affinität zur Arbeit am Computer? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen! In unserem kommunikativen Team der Therapieplanung erwarten Sie abwechslungsreiche Aufgaben, ein wertschätzendes Miteinander und ein modernes Arbeitsumfeld.
Gerne bieten wir Ihnen die Möglichkeit zur Hospitation, damit Sie sich selbst ein Bild von unserem positiven Betriebsklima und den vielseitigen Tätigkeiten machen können.
Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf - wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Ihre Ansprechperson
Jennifer Thorbrügge, Personalsachbearbeitung
Dr. Becker Klinik Juliana
Mollenkotten 195 / 42279 Wuppertal
(02 02) 28 159-1102

Nina Goliath, Personalsachbearbeitung
Dr. Becker Klinik Juliana
Mollenkotten 195 / 42279 Wuppertal
(02 02) 28 159-1102
Mehr Informationen zum Standort unter https://dbkg.de/kliniken/dr-becker-klinik-juliana/kurzprofil-klinik
Wir wollen Diversität! Ein vielfältiges Team bedeutet vielfältige Perspektiven und bessere Ergebnisse. Davon lebt die Reha des 21. Jahrhunderts!

Favorit

Jobbeschreibung

Ihre Aufgaben:

  • Grundpflegerische Begleitung der Damen und Herren
  • Umsetzung der pflegefachlichen individuellen Maßnahmenpläne
  • Weitergabe aller pflegerelevanten Beobachtungen an die Pflegefachkraft
  • Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit allen an der Pflege beteiligten Personen
Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachassistent/in
    (Zertifikat über staatlich anerkannte 1-jährige Ausbildung)
  • Freude im Umgang mit älteren, pflegebedürftigen Menschen
  • Sie sind motiviert, zuverlässig und teamfähig
  • Sie bilden sich gerne weiter
Wir bieten Ihnen:

  • Unbefristete Tätigkeit in einem zukunftsorientierten, krisensicheren Sozialunternehmen
  • Modernste Arbeitsmittel, u. a. mobile Pflegedokumentation
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote, u. a. E-Learning Plattform und Akademie
  • Flexible Arbeitszeitmodelle möglich
  • Attraktives Gehalt (Caritas-Tarif AVR) mit garantiertem Leistungsentgelt
  • Nacht-, Sonn- und Feiertagszuschläge sowie Weihnachtsgeld
  • Betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung
  • Über 30 Tage Urlaub
  • Kostenlose Dienstkleidung
  • Vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Fahrradleasing, Lebenslagen-Coaching
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice
  • Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7)
  • Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando)
Favorit

Jobbeschreibung

Die Gertrud-Zillich-Haus gGmbH (GZH) ist eine Einrichtung der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe mit stationären Plätzen an Standorten in Oberhausen und Duisburg. Das GZH blickt dabei auf eine entsprechende Erfahrung in der pädagogischen Arbeit mit Müttern und Kindern. Wir begleiten Frauen und Kinder in die Selbstständigkeit, Fördern die Entwicklung, Erziehungskompetenzen und Zukunftschancen für ein gemeinsames Leben von Mutter und Kind. LohnbuchhalterIn / FinanzbuchhalterIn / Steuerfachangestellte/n (m/w/d) Vollzeitbeschäftigung mit 39h / Woche (Teilzeit möglich) Spätestens zum 01.01.2026, gerne auch früher (z.B. ab 01.09.2025) zur Einarbeitung wir richten uns flexibel nach Ihrem möglichen Start. Aufgaben: Selbstständige Erledigung der Gehaltsabrechnung und des Melde- und Bescheinigungswesens Mitarbeit in der Kassen- und Finanzbuchhaltung Unterstützung in der Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung Mitarbeit bei Monats- und Jahresabschlüssen Tätigkeiten der allgemeinen Verwaltungsorganisation Mitarbeit im Klientenmanagement (Vivendi NG) Bearbeitung und Überprüfung des Dienstplans (Vivendi PEP) Wir erwarten: Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Steuerfachangestellte/r bzw. Lohn- oder FinanzbuchhalterIn mit Berufserfahrung oder einen vergleichbaren Abschluss EDV-Affinität und Interesse an technischen Veränderungen Eine schnelle Auffassungsgabe, ein ausgeprägtes Zahlenverständnis sowie ein analytisches und konzeptionelles Denkvermögen Fundierte Kenntnisse mit gängigen Personalabrechnungsprorammen (gerne LOGA) und Buchhaltungssystemen (gerne DATEV) und einen sicheren Umgang mit MS-Office Programmen Eigenständiges und teamorientiertes Arbeiten Wir bieten: Einen zukunftsorientierten und sicheren Arbeitsplatz Arbeitgeberseitige Unterstützung von JobRad Eine leistungsgerechte Vergütung nach dem BAT-KF und eine attraktive betriebliche Altersvorsorge Eine umfangreiche Einarbeitung und ein motivierendes Arbeitsumfeld gleitende Arbeitszeit Ein aufgeschlossenes, engagiertes und kollegiales Team 30 Arbeitstage Urlaub Wenn Sie sich angesprochen fühlen, dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung! Ansprechperson: Stephan Gill (Geschäftsführung) stephan.gill@gertrud-zillich-haus.de Gertrud-Zillich-Haus gGmbH Schlägelstr. 43 46045 Oberhausen Telefon 0208 468363-17 Telefax 0208 468363-19 www.gertrud-zillich-haus.de

Favorit

Jobbeschreibung

Ab sofort in Voll- oder TeilzeitDu möchtest Patientinnen mit Brustkrebs in einer emotional herausfordernden Lebensphase begleiten – professionell, einfühlsam und mit Zeit für individuelle Bedürfnisse?
Du suchst ein engagiertes Team, in dem interdisziplinäre Zusammenarbeit und Menschlichkeit großgeschrieben werden?
Dann bist Du bei uns genau richtig!
Im zertifizierten Brustzentrum Düsseldorf am Marien Hospital Düsseldorf bist Du als Breast Care Nurse eine zentrale Ansprechperson für unsere Patientinnen – von der Diagnose bis zur Nachsorge.

Ihr Profil

Besondere Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege (Pflegefachfrau/-mann oder Gesundheits- und Krankenpfleger:in)
Ihre Aufgaben

Verantwortlichkeiten

  • Psychosoziale Begleitung und Beratung von Patientinnen mit Brustkrebserkrankung
  • Ansprechpartnerin für Patientinnen und Angehörige während Diagnostik, Therapie und Nachsorge
  • Koordination und Organisation von Abläufen innerhalb des Brustzentrums
  • Zusammenarbeit mit Ärzteschaft, Pflege, Psychoonkologie und Sozialdienst
  • Dokumentation und Mitarbeit im Qualitätsmanagement des Brustzentrum
Fähigkeiten

  • Weiterbildung zur Breast Care Nurse (oder Bereitschaft, diese mit unserer Unterstützung zu absolvieren)
  • Einfühlungsvermögen, kommunikative Stärke und professionelle Haltung
  • Lust auf interdisziplinäre Zusammenarbeit und eine patientenzentrierte Pflegekultur
Benefits

  • Attraktive Vergütung nach AVR Caritas unter Berücksichtigung Ihres beruflichen Werdegangs
  • 30 Urlaubstage und Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Großes internes und externes Fort- und Weiterbildungsangebot, z.B. an der VKKD Akademie
  • Zahlreiche Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie kostenfreie Kurse in den Bereichen Bewegung, Ernährung und Psyche
  • Mitarbeiterrabatte bei beliebten Marken, Produkten und Events durch Corporate Benefits
  • Unterstützung bei der Kinderbetreuung, z.B. durch die VKKD-eigene Großtagespflege "Bärenclub"
  • Empfehlungsprogramm Mitarbeitende-werben-Mitarbeitende mit Prämienzahlung
  • Und viele weitere Angebote im Bereich Benefits & Zusatzleistungen
WIR BEGRÜSSEN VIELFALT

Im Mittelpunkt unseres Handelns steht der Mensch als Geschöpf Gottes in seiner persönlichen Würde, seinen Rechten und seiner Freiheit. Wir bekennen uns daher ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Personen – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung sowie (Schwer)Behinderung.

Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sowie ihnen gleichgestellter Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.

Favorit

Jobbeschreibung

?? Leben & Arbeiten im Landkreis Leer – mit Weitblick und Lebensqualität Der Landkreis Leer mit rund 170.000 Einwohnenden bietet Ihnen ein berufliches Zuhause in einer Region voller Lebensqualität. Mit Nähe zur Nordsee , einem reichen Angebot an Kultur, Sport und Natur sowie einer historisch charmanten Kreisstadt Leer mit touristischem Hafen erwartet Sie ein ideales Umfeld zum Arbeiten und Leben . ?? Gestalten Sie mit – für sichere Ufer und klare Perspektiven Beim Landkreis Leer ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Amt für Wasserwirtschaft eine unbefristete Stelle als Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Deich- und Wasserrecht zu besetzen. Diese verantwortungsvolle Position ist nicht teilzeitgeeignet – aber ideal für Menschen, die Gestaltungsspielraum und Sinn in ihrer Arbeit suchen. ?? Ihr Aufgabenbereich – vielseitig, juristisch fundiert, mit Weitblick Ihr Know-how ist gefragt – Sie bearbeiten anspruchsvolle, rechtlich komplexe Vorgänge mit direkter Wirkung auf Natur, Sicherheit und Infrastruktur. Zu Ihren Aufgaben zählen: die verwaltungs- und verfahrensrechtliche Bearbeitung komplexer Vorgänge und Fragestellungen im Deich- und Wasserrecht, oft in Verbindung mit dem Bau-, Planungs-, Natur- und Bodenschutzrecht Abstimmungen innerhalb der Sachgebiete , Klärung von Rechtsfragen und Hilfestellung in Verwaltungsverfahren rechtliche Unterstützung unserer Ingenieurinnen und Ingenieure bei Erlaubnis- und Genehmigungsverfahren für Gewässer II. und III. Ordnung Mitwirkung bei Bewilligungsverfahren und der Ausweisung von Wasserschutzgebieten Durchführung von Vorprüfungen nach dem UVPG (Gesetz über die Umweltverträglichkeit) Mitwirkung bei gehobenen Erlaubnissen und Planfeststellungsverfahren nach Wasserrecht sowie Genehmigungen nach dem Niedersächsischen Naturschutzgesetz (z. B. Bodenabbau) Erarbeitung und Vollzug von Verordnungen nach dem Wasser- und Deichrecht Bearbeitung von Widerspruchs- und Klageverfahren in enger Abstimmung mit dem Rechtsamt Bearbeitung komplexer Ordnungswidrigkeitenverfahren Rechts- und Finanzaufsicht über Wasser- und Bodenverbände Erstellung von Ablehnungsbescheiden ?? Das bringen Sie mit – fundierte Ausbildung, souveränes Auftreten Voraussetzung für die Stellenbesetzung ist: Für Beamte: die Qualifikation für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt , Fachrichtung Allgemeine Dienste erworben durch den erfolgreichen Abschluss eines Studiengangs in Allgemeiner Verwaltung , Verwaltungsbetriebswirtschaft oder Öffentlicher Verwaltung sowie die erforderlichen berufspraktischen Zeiten gem. Niedersächsischer Laufbahnverordnung (NLVO) Für Beschäftigte: die Angestelltenprüfung II Zudem benötigen Sie: eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B Darüber hinaus wünschen wir uns: eine selbstständige, strukturierte Arbeitsweise ein hohes Maß an Teamfähigkeit Konflikt- und Kommunikationsstärke ein sicheres und selbstbewusstes Auftreten sehr gute Kenntnisse in MS Office ?? Unser Angebot – sicher, modern, familienfreundlich Wir bieten Ihnen mehr als einen Job: eine berufliche Heimat mit Entwicklungsperspektive in einem starken Team: ein Entgelt nach Entgeltgruppe 9c TVöD bzw. Besoldungsgruppe A10 NBesG tarifliche Jahressonderzahlung , jährliches Leistungsentgelt und betriebliche Altersvorsorge eine vielfältige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem offenen und hilfsbereiten Team ausgezeichnete Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur mobilen Arbeit strukturierte Einarbeitung nach bewährtem Konzept gezielte Förderung durch Fort- und Weiterbildung betriebliches Gesundheitsmanagement mit Hansefit , JobRad und diversen Sportangeboten Kinderbetreuungsangebote , wie die Großtagespflege „Regenbogen“ in Leer sowie Ferienprogramme Auszeichnung mit dem Qualitätssiegel „Familienfreundlicher Arbeitgeber“ der Bertelsmann Stiftung ?? Ihre Ansprechpartner*innen – wir sind für Sie da Für fachliche Rückfragen: Herr Eckhoff – Tel. 0491 / 926-1204 Frau Großterlinden – Tel. 0491 / 926-1544 Für Fragen zum Ablauf des Verfahrens: Frau Bainton – Tel. 0491 / 926-1642 ?? Jetzt bewerben – bis spätestens 31.08.2025 Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns sehr auf Ihre Bewerbung. Werden Sie Teil des Landkreises Leer. Für die Menschen. Für die Natur. Für eine sichere Zukunft.

Favorit

Jobbeschreibung

Das Augusta Krankenhaus Düsseldorf ist ein Akutkrankenhaus im Stadtteil Oberrath am Aaper Wald. Wir verfügen über 200 Betten und versorgen rund 26.000 Patienten im Jahr. Das Augusta-Krankenhaus ist Lehrkrankenhaus der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, verfügt über eine Vielzahl an internen Fachkliniken und deckt somit ein breites Behandlungsspektrum ab.

Neben der kardiologischen und gefäßchirurgischen Abteilung, die den kardiovaskulären Schwerpunkt in unserem akademischen Lehrkrankenhaus bilden, komplettieren die Abteilungen der Inneren Medizin und der Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und Endokrinen Chirurgie unser Tätigkeitsfeld.

Ihr Profil

Abschluss / Vorbildung

  • Eine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann oder vergleichbar
Berufserfahrung

  • Erfahrung in der Versorgung von Notfallpatienten
  • Hohe fachliche und persönliche Kompetenz mit der Fähigkeit selbstständig zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen
  • Die Fähigkeit zur konstruktiven und kooperativen Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
  • Begeisterung für den Beruf und die Mitarbeit in der Notfallambulanz
Ihre Aufgaben

Verantwortlichkeiten

  • Erstversorgung von Notfallpatienten
  • Durchführung von Notfallmaßnahmen und Ersteinschätzung unserer Patienten mit Hilfe des MTS (Manchester Triage System)
  • Funktionsgerechtes Bedienen der Geräte nach dem Medizinproduktegesetz
  • Assistenz bei ärztlichen Untersuchungen und Eingriffen
  • Einhaltung der Hygiene- und Unfallverhütungsvorschriften
  • Administrative Tätigkeiten
Benefits

  • Attraktive Vergütung nach AVR Caritas unter Berücksichtigung Ihres beruflichen Werdegangs
  • 30 Urlaubstage und Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Großes internes und externes Fort- und Weiterbildungsangebot, z.B. an der VKKD Akademie
  • Unterstützung bei der Kinderbetreuung, z.B. durch die VKKD-eigene Großtagespflege "Bärenclub"
  • Zahlreiche Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie kostenfreie Kurse in den Bereichen Bewegung, Ernährung und Psyche
  • Mitarbeiterrabatte bei beliebten Marken, Produkten und Events durch Corporate Benefits
  • Empfehlungsprogramm Mitarbeitende-werben-Mitarbeitende mit Prämienzahlung
  • Und viele weitere Angebote im Bereich Benefits & Zusatzleistungen
Favorit

Jobbeschreibung

Das Goitzsche Klinikum ist ein modernes medizinisches Leistungszentrum und Akademisches Lehrkrankenhaus der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Mit über 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zählt das Unternehmen zu den größten Arbeitgebern der Region. Zur Patientenversorgung stehen zwölf klinische Fachabteilungen und zertifizierte Zentren bereit. Als Teil der Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH leistet das Goitzsche Klinikum einen bedeutenden Beitrag zur medizinischen Grundversorgung in der Europäischen Metropolregion Mitteldeutschland.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt finden Sie in unseren MVZ – Praxen eine herausfordernde Aufgabe in unbefristeter Stellung

Medizinische Fachangestellte oder Medizinisch-technische Assistentin (m/w/d)

Hier ist Ihr Einsatz gefragt:

  • in der Planung und Organisation eines reibungslosen Tagesablaufes
  • in der kassenärztlichen Abrechnung mit der entsprechenden PC-Praxissoftware
  • in der selbständigen Durchführung von Funktionsuntersuchungen
  • in der Begleitung von Hausbesuchen
Das bringen Sie mit:

  • eine abgeschlossene Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten oder Medizinisch-technischen Assistenten (m/w/d)
  • fundierte Kenntnisse und souveräner Umgang mit den gängigen Software-Programmen (Word, Excel, gängige Praxissoftware) sind von Vorteil
  • soziale und kommunikative Kompetenzen sowie Teamfähigkeit
  • Organisationsgeschick, Kooperationsbereitschaft sowie Verantwortungsbewusstsein
  • Aufgeschlossenheit gegenüber Neuerungen sowie Freude am Mitgestalten und Entwickeln von Prozessen
Freuen Sie sich auf:

  • Sicher in die Zukunft: unbefristetes Arbeitsverhältnis sowie faire Vergütung
  • Flexible Arbeitszeitmodelle: Vollzeit, Teilzeit – alles ist möglich!
  • Sie können mehr: Weiterentwicklung Ihrer persönlichen beruflichen Kompetenz durch Fort- und Weiterbildung mit Freistellung und finanzieller Unterstützung
  • Ein starkes Team: freundlich, kompetent, kollegial und engagiert
  • Was auch zählt: dauerhafte günstige Parkmöglichkeiten, preiswerte Verpflegung durch hauseigene Küche und, falls notwendig, übergangsweise Wohnmöglichkeiten in Nähe der Klinik
  • Nicht zu vergessen: ... das Ganze in einem lebendigen, attraktiven und sich spannend entwickelnden Gesundheitszentrum und den Tochtergesellschaften
Fragen beantwortet Ihnen gern der Verwaltungsleiter, Herr Sebastian Enkerts unter der Telefonnummer 03493 / 31-1521.

Bewerbungen von qualifizierten schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen werden gerne entgegengenommen.

Wir freuen uns auch über Ihre Online-Bewerbung oder an .

E-Mail-Anlagen senden Sie bitte ausschließlich als PDF-Datei.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte an

Medizinische Versorgungszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH

Abteilung Personal

Friedrich-Ludwig-Jahn-Str. 2

06749 Bitterfeld-Wolfen

Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Nach Erhalt eines abschlägigen Bescheides können die Bewerbungsunterlagen in der Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH abgeholt werden. Ihre Unterlagen werden nach sechs Monaten aus datenschutzrechtlichen Gründen vernichtet.

Favorit

Jobbeschreibung

Das erwartetSie bei uns

  • Durchführung von Einzel- und Gruppenbehandlungen
  • Befundaufnahmen, Formulierung und Erarbeitung von Therapiezielen mit den Patienten
  • Interdisziplinärer Austausch mit den Teams der gesamten Fachabteilung
  • Dokumentation der Behandlungen sowie Formulierung von Berichten in dafür vorgesehenen Dokumentationszeiten
Das bringen
Sie mit

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum*zur Physiotherapeut*in (m/w/d)
  • Sie sind teamfähig, motiviert, engagiert, zuverlässig und haben große Freude am Arbeiten im Team
  • Wünschenswert sind Berufserfahrung, Zusatzzertifikate in KGN, Manueller Lymphdrainage oder Manueller Therapie
  • Immunnachweis Masern
Favorit

Jobbeschreibung

Ärztlicher Dienst | Voll- oder Teilzeit | ReifensteinIn der Klinik für Urologie und Kinderurologie übernehmen Sie als Facharzt oder Fachärztin Urologie - Teilzeit 32h/Woche eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit. Ein engagiertes, qualifiziertes Team, das mit Leidenschaft und Fachwissen und neusten Technologien, wie dem DaVinci Roboter arbeitet. Gemeinsam setzen wir moderne medizinische Standards um und schaffen eine herzliche Atmosphäre für unsere Patientinnen und Patienten.
Dann bewirb dich jetzt und werde Teil unserer Klinik!
Attraktive Vergütung nach AVR-Caritas und 31 Tage Urlaub
Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge und umfangreiche Weiterbildungsangebote
Zusätzliche Sozialleistungen, z.B. JobRad sowie Bezuschussung von Gesundheits- und Fitnessdienstleistungen über Hansefit
Sie erhalten einen kostenfreien Zugang über das Eichsfeld Klinikum zu der Wissensplattform ,,Amboss“
Sie sind Facharzt (m/w/d) für Urologie
Wirtschaftliches und unternehmerisches Denken ist für Sie ebenso selbstverständlich, wie die Bereitschaft zu einer teamorientierten Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen unseres Klinikums
Leistungsgerechte Vergütung nach AVR Caritas-Tarif
~ arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
~ Firmenfitness mit Hansefit
~ JobRad-Leasing
~ umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten
~

Favorit

Jobbeschreibung

Das erwartetSie bei uns

  • Zubereitung und Kontrolle der Speisen gemäß Menüplan nach neuesten Kenntnissen der Ernährungswissenschaft
  • Wareneingangskontrolle
  • Einhaltung von Qualitäts- und Kalkulationsvorgaben
  • Einhaltung von Sauberkeits- und Ordnungsvorgaben im Küchen- und Ausgabebereich sowie in Kühl-und Lagerräumen
  • Dokumentation gemäß HACCP
Das bringen
Sie mit

  • Abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin
  • Kenntnisse von Kostformen und Diäten
  • Belehrung gemäß § 43 Abs. 1 Nr. 1 IfSG
  • praktische Erfahrung mit den täglichen Abläufen in der Großküche wünschenswert
  • Sie sind teamorientiert, zuverlässig, belastbar und flexibel
  • Bereitschaft zu Wochenendarbeit
  • Immunnachweis Masern
Favorit

Jobbeschreibung

Gesundheitsholding Lüneburg GmbH -- IT-Mitarbeiter (w/m/d) für das Fachressort IT-Service und dezentrale Infrastruktur (Informatiker / Fachinformatiker (m/w/d))Die Gesundheitsholding Lüneburg GmbH wurde 2007 als hundertprozentige Tochter der Hansestadt Lüneburg gegründet. Unter ihrem Dach arbeiten vom Klinikum Lüneburg über die Psychiatrische Klinik Lüneburg bis hin zum SaLü insgesamt neun Gesellschaften Hand in Hand für die Gesundheit der Menschen in und um Lüneburg. Mit ca. 3.800 Mitarbeitenden – davon rund 280 Azubis – ist die Gesundheitsholding Lüneburg dabei größter Arbeitgeber und Ausbilder der Region.
Zur Verstärkung unserer Abteilung IT in der Gesundheitsholding Lüneburg GmbH suchen wir im Zuge einer Nachbesetzung zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
IT-Mitarbeiter (w/m/d) für das Fachressort IT-Service und dezentrale Infrastruktur
unbefristet und in Vollzeit mit grundsätzlicher Teilzeiteignung. Die Aufgabenerfüllung muss während der täglichen Funktionszeit sichergestellt sein.

Ihre Aufgaben

  • gesellschaftsübergreifendes IT-Incident-Management nach IT-Servicekonzept
  • Bearbeitung von Störungsmeldungen im 1st-Level- und 2nd-Level-Support
  • Inventarisierung und Dokumentation innerhalb des im Einsatz befindlichen IT-Service- und Incident-Management-Systems
  • Installation, Konfiguration und Bereitstellung dezentraler Infrastruktur (z.B. PC, Notebooks, Tablets, Drucker, Scanner usw.)
  • Anwendersupport vor Ort
  • Erstellung von Qualitätsmanagement-relevanten Dokumentationen
  • projektbezogenes Arbeiten im Fachressort
  • Mitarbeit in fachressort- und berufsgruppenübergreifenden Arbeitsgruppen
  • Teilnahme an der Hotline und am Rufbereitschaftsdienst
Ihr Profil

  • abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker (w/m/d) oder vergleichbare Ausbildung mit einschlägigen Fachkenntnissen
  • sicherer Umgang mit gängigen dezentralen Infrastrukturkomponenten gemäß Stand der Technik
  • Bereitschaft zu fachressortspezifischen Fortbildungen
  • hohes Maß an serviceorientiertem Arbeiten
  • Sorgfalt im Umgang mit besonders sensiblen Daten
  • praxisorientierte und zuverlässige Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit
  • gute kommunikative Fähigkeiten
  • Besitz der Fahrerlaubnis nach Klasse B
  • Sprachniveau C2
Unser Angebot

  • betriebliche Altersvorsorge
  • betriebliches Gesundheitsmanagement und Betriebssport
  • Zuschuss zum Deutschlandticket
  • Möglichkeit der eigenen Fort- und Weiterbildung
  • Fahrradleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung u. v. m
  • Möglichkeit des mobilen Arbeitens/Homeoffice im fachressortbezogenen Anwendungsfall
  • ein familienfreundliches Unternehmen – FaMi-Siegel-Träger 2025 – 2027
  • elektronische Arbeitszeiterfassung u. v. m
Die Beschäftigung bestimmt sich nach den Tarifbedingungen des Öffentlichen Dienstes (TVöD). Die Eingruppierung erfolgt nach EG 10 TVöD.
Wir bieten Ihnen ein interessantes und vielfältiges Arbeitsgebiet in einem modernen und sich ständig entwickelnden Unternehmensumfeld.
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Wenn Sie unser eingespieltes Team als engagierte Person bereichern möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit dem frühestmöglichen Eintrittstermin online über unser Bewerbungsformular oder per E-Mail bis zum 28.07.2025 an:
Bei Rückfragen und für nähere Auskünfte steht Ihnen gerne Herr Thomas Rahn unter Tel.oder unter E-Mail zur Verfügung

Favorit

Jobbeschreibung

In der Abteilung Onkologie/Hämatologie werden Rehabilitanden nach operativer/ strahlentherapeutischer/ medikamentöser Therapie unterschiedlicher maligner Erkrankungen im Rahmen einer medizinischen Rehabilitationsmaßnahme des Rentenversicherungsträgers betreut. Dies erfolgt nach einem bio-psycho-sozialem Behandlungsgrundsatz in einem ganzheitlich ausgerichtetem Konzept, das durch ein multiprofessionelles Ärzte- und Therapeuten-Team gestaltet wird. Ziel ist die Verbesserung der Kondition, Reduktion und Beseitigung von Funktionsstörungen, Unterstützung der Krankheitsverarbeitung und das Erlernen von Techniken, Rehabilitationsgewinne nachhaltig in den Alltag zu transportieren, um zu einer gesünderen Lebensweise zu motivieren und zu gelangen.Die Rückkehr in den Alltag und Beruf wird so vorbereitet oder gefestigt. Interdisziplinäre Teams begleiten den Rehabilitationsprozess.

Ein Arbeitstag bei uns

  • Patientenvisiten
  • Supervision der Stationsärzte und -abläufe
  • Teilnahme/Leitung interdisziplinärer, multiprofessioneller Teams
  • Erstellen der Reha-Konzepte
  • Begleitung des Reha-Ablaufes und Erstellen des Abschlussberichtes sowie der Sozialmedizinischen Beurteilung
  • Teilnahme am onkologisch-hämatologischen Konsildienst der Gesamt-Klinik inkl. Planung und Begleitung von medikamentösen Tumortherapien
  • Internistische und onkologisch-hämatologische Diagnostik
  • Chefarztvertretung
Wir freuen uns auf

  • eine abgeschlossene Facharztausbildung für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
  • Zusatzbezeichnung Hämatologie und Onkologie
Gute Gründe für einen Wechsel

  • Arbeiten in einem kleinen, gut eingearbeiteten interdisziplinären Ärzteteam und mit einem kreativen multiprofessionellen Therapeutenteam
  • Erweiterung des Kenntnisstandes um das Themenfeld Rehabilitation,
  • Erlernen und Anwenden sozialmedizinischer Beurteilungskriterien,
  • Breites Spektrum fachlich-internistischer und onkologisch-hämatologischer Fragestellungen
  • 5-Tage-Woche (Montag-Freitag)
  • familienfreundliche Arbeitszeiten
  • Fort- und Weiterbildungsangebote
Favorit

Jobbeschreibung

Stadt Nordenham -- Ingenieur (m/w/d) der Richtung Bauingenieurwesen (Tiefbau, Siedlungswasserwirtschaft, Wasserwirtschaft, Wasserbau) oder Umweltingenieurwesen oder staatlich geprüften Techniker (m/w/d) der SiedlungswasserwirtschaftFrische Meeresluft, Natur, Kultur und eine boomende Industrie: Die Stadt Nordenham bietet all das – und damit eine hohe Lebensqualität für alle, die es gern familiär haben. Die Wege sind kurz, die Mieten günstig und Städte wie Bremen, Oldenburg und Hamburg schnell zu erreichen. Wer hier wohnt, will nicht wieder weg, und wer neu hinzukommt, wird schnell in einer netten Gemeinschaft aufgenommen. Unterstützen auch Sie uns dabei, unsere Stadt noch attraktiver zu gestalten.
Die Stadt Nordenham sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Amt für Stadtentwässerung einen
Ingenieur (m/w/d) der Richtung Bauingenieurwesen (Tiefbau, Siedlungswasserwirtschaft, Wasserwirtschaft, Wasserbau) oder Umweltingenieurwesen oder staatlich geprüften Techniker (m/w/d) der Siedlungswasserwirtschaft

Ihre Aufgaben

Die Stadt Nordenham betreibt ein eigenes Kanalnetz mit ca. 220 km Schmutz-, Misch- und Regenwasserkanälen, 80 Pumpwerken, Druckrohrleitungen und einer städtischen Kläranlage. Sie unterstützen in diesem Rahmen das Team und sind für folgende Tätigkeiten zuständig:

  • Übernahme der Projektbearbeitung und -abwicklung im Zuge von Baumaßnahmen im Bereich Kanal und/oder Kläranlage in allen Leistungsphasen gemäß HOAI unter Einhaltung der Termin-, Kosten- und Qualitätsvorgaben, auch in Zusammenarbeit mit Ingenieurbüros
  • Steuerung, Überwachung und Abrechnung von Fremd- und Ingenieurleistungen
  • Durchführung von Unterhaltungsmaßnahmen an Kanälen und Oberflächenentwässerungseinrichtungen
  • Fachliche Abwicklung von Erschließungsmaßnahmen im jeweiligen Zuständigkeitsbereich und Vertretung der städtischen Interessen
  • Überwachung der Abwasserbeseitigung von Gewerbe und Industrie
  • Kommunikation mit Behörden, Kunden und Auftragnehmern
  • Wahrnehmung von Aufgaben im Bereich Gewässerunterhaltung und Grundstücksentwässerungsanlagen
Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens, vorzugsweise der Fachrichtung Siedlungswasserwirtschaft, Tiefbau, Wasserwirtschaft oder Wasserbau, oder des Umweltingenieurwesens; alternativ erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum staatlich geprüften Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Siedlungswasserwirtschaft oder vergleichbar
  • Idealerweise einschlägige Berufserfahrung auf dem Gebiet der Siedlungswasserwirtschaft oder auf einem vergleichbaren Gebiet
  • Fundierte Kenntnisse in den einschlägigen Gesetzen und Vorschriften, wie VOB, HOAI, DIN, DWA
  • Teamgeist, Kostenbewusstsein und Eigenmotivation sowie Kommunikationsvermögen im internen und externen Kontakt in Wort und Schrift
  • Sie verfügen über angemessene Deutschkenntnisse (Sprachniveau mindestens C1 nach GER)
  • Eine selbstständige, sorgfältige, verantwortungsbewusste und zuverlässige Arbeitsweise
  • Führerschein der Klasse B für Fahrten zu den Baustellen oder Auftragnehmern
Wir bieten

  • Eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle berufliche Aufgabenstellung in einem motivierten und aufgeschlossenen Team, das die Stadtentwässerung zukunftssicher gestalten wird
  • Flache Hierarchien und kurze Kommunikationswege
  • Eine leistungsgerechte Bezahlung bis EG 11 TVöD je nach Qualifikation und persönlicher Eignung; Ingenieure (m/w/d) erhalten eine befristete Fachkräftezulage
  • Ein unbefristetes und sicheres Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst mit flexiblen Arbeitszeiten und Zeitausgleich für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf; die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet
  • Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, leistungsorientierte Bezahlung)
  • Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Hilfe bei der Wohnungssuche
  • Einen Zuschuss zu Hansefit
Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte besonders berücksichtigt. Die Stadt Nordenham ist bestrebt, den Anteil der weiblichen Beschäftigten in diesem Bereich zu erhöhen. Bewerbungen von qualifizierten Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht.
Auskunft zu dieser Stelle erteilt Ihnen gern Frau Marika Pietzsch (Tel..

Kontakt

  • Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 18.09.2025 an die
Stadt Nordenham

  • Walther-Rathenau-Straße 25
oder per E-Mail an:

Weitere Infos unter: www.nordenham.de

Hinweis

Die Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein entsprechend frankierter Rückumschlag beigefügt wurde. Bewerbungen per E-Mail bitte im PDF-Format.

Favorit

Jobbeschreibung

Verdienstmöglichkeiten: 3.656 – 5.232 €/mtl.1 + Springerzulage

Als eine der deutschlandweit führenden Einrichtungen für Intensivrehabiliation ist die KLINIK BAVARIA Kreischa einer von vielen starken Arbeitgebern in der Region Sächsische Schweiz-Osterzgebirge.
In unserer Klinik arbeiten täglich mehr als 3.000 Personen in über 200 Berufsgruppen zusammen und tragen so stark zum Unternehmenserfolg bei. Diese berufliche Vielfalt birgt eine Vielzahl von Möglichkeiten, innovativen Ideen und der Gestaltung unbekannter und neuer Wege in sich.

Du bist zeitlich flexibel, möchtest Dich weiterentwickeln, kannst Dir vorstellen in möglichst vielen Bereichen in unserer Klinik mitzuwirken? Dann bist Du in unserem Springerpool gut aufgehoben! Als Mitarbeiter:in bist Du hier keiner festen Station zugeordnet. Im regelmäßigem 3-Schicht-System profitierst Du obendrauf vor allem von einer attraktiven Springerzulage. Die Einsatzzeiten und ggf. täglich wechselnden Stationsbereiche werden von uns als Arbeitgeber vorgegeben.

Für den Einsatz in der Pflege suchen wir ausgebildete Pflegefachkräfte im Springerpool (m/w/d).

Ein Arbeitstag bei uns

  • Patientenversorgung in der Grund- und Behandlungspflege, Schwerpunktmäßig in den Fachbereichen Neuroloogie, fachübergreifende Intensivmedizin, Orthopädie/Querschnitt
  • unsere Patienten sind überwiegend multimorbit und teilweise im Zweiorganersatzverfahren behandelt, hier ergeben sich facettenreiche Pflegeaufgaben für Dich
  • Unterstützung beim Weanung vom Respirator und Trachealkanüle nach strukturierter Einarbeitung
  • Pflegedokumentation und Pflegeplanung und die Umsetzung pflegediagnostischer Prozesse
  • eine enge Zusammenarbeit mit Angehörigen und Begleitpersonen
  • wir leben kurze Kommunikationswege, Teilnahme an Teambesprechungen
  • Ausbau der Digitalisierung - enge Einbindung unserer Mitarbeiter in verschiedene Projekte
Wir freuen uns auf

  • eine erfolgreich abgeschlossene 3-jährige Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Altenpfleger:in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in
  • gerne auch einen Berufsabschluss mit gleichwertiger Ausbildung
  • Einführungslvermögen und ein freundliches Auftreten
  • Interesse an regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen
  • Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schichtsystem
Gute Gründe für einen Wechsel

  • eine attraktive Vergütung + Nachtzuschläge + Springerzulage
  • fundierte Einarbeitung durch Vorgesetzte und Kolleg:innen
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und ein persönliches Fort- und Weiterbildungsbudget
  • Kostenübernahme von rückzahlungspflichtigen Fortbildungskosten des aktuellen Arbeitgebers
  • einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz, mitten im Grünen
  • familiäre Arbeitsatmosphäre in einem generationsoffenen und kollegialen Team
  • eine gute Verkehrsanbindung
Favorit

Jobbeschreibung

Werde Paketzusteller in Gelting/Geretsried (m/w/d)

Was wir bieten

  • UNBEFRISTETER Arbeitsvertrag
  • 17,40 € Tarif-Stundenlohn (inkl. 50% Weihnachtsgeld) + 1,58 € Regionalzulage
  • Weitere 50% Weihnachtsgeld im November
  • Bis zu 332 € Urlaubsgeld
  • Du kannst sofort unbefristet in Vollzeit starten, 38,5 Stunden/Woche
  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
  • Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
  • Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
  • Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
  • Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
  • Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc
Deine Aufgaben als Paketzusteller bei uns

  • Auslieferung von Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
  • Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
  • Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Zusteller bietest

  • Du darfst einen Pkw fahren
  • Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
  • Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
  • Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Werde Paketzusteller bei Deutsche Post DHL
Du begegnest täglich netten Menschen und bist an fünf Werktagen in der Woche (zwischen Montag und Samstag) mit unseren modernen Fahrzeugen unterwegs. Jede Lieferung kommt dank dir sicher zum Kunden, vom Sneaker bis zum Gasgrill. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.

MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN

  • #werdeeinervonuns
  • #werdeeinervonunspaketzusteller
  • #jobsnlmuenchen
  • #zustellerweilheim
  • #F1Zusteller
  • #zustellerfs
Favorit

Jobbeschreibung

Verdienstmöglichkeiten: 3.656 – 5.232 €/mtl.1 + Springerzulage

Als eine der deutschlandweit führenden Einrichtungen für Intensivrehabiliation ist die KLINIK BAVARIA Kreischa einer von vielen starken Arbeitgebern in der Region Sächsische Schweiz-Osterzgebirge.
In unserer Klinik arbeiten täglich mehr als 3.000 Personen in über 200 Berufsgruppen zusammen und tragen so stark zum Unternehmenserfolg bei. Diese berufliche Vielfalt birgt eine Vielzahl von Möglichkeiten, innovativen Ideen und der Gestaltung unbekannter und neuer Wege in sich.

Du bist zeitlich flexibel, möchtest Dich weiterentwickeln, kannst Dir vorstellen in möglichst vielen Bereichen in unserer Klinik mitzuwirken? Dann bist Du in unserem Springerpool gut aufgehoben! Als Mitarbeiter:in bist Du hier keiner festen Station zugeordnet. Im regelmäßigem 3-Schicht-System profitierst Du obendrauf vor allem von einer attraktiven Springerzulage. Die Einsatzzeiten und ggf. täglich wechselnden Stationsbereiche werden von uns als Arbeitgeber vorgegeben.

Für den Einsatz in der Pflege suchen wir ausgebildete Pflegefachkräfte im Springerpool (m/w/d).

Ein Arbeitstag bei uns

  • Patientenversorgung in der Grund- und Behandlungspflege, Schwerpunktmäßig in den Fachbereichen Neuroloogie, fachübergreifende Intensivmedizin, Orthopädie/Querschnitt
  • unsere Patienten sind überwiegend multimorbit und teilweise im Zweiorganersatzverfahren behandelt, hier ergeben sich facettenreiche Pflegeaufgaben für Dich
  • Unterstützung beim Weanung vom Respirator und Trachealkanüle nach strukturierter Einarbeitung
  • Pflegedokumentation und Pflegeplanung und die Umsetzung pflegediagnostischer Prozesse
  • eine enge Zusammenarbeit mit Angehörigen und Begleitpersonen
  • wir leben kurze Kommunikationswege, Teilnahme an Teambesprechungen
  • Ausbau der Digitalisierung - enge Einbindung unserer Mitarbeiter in verschiedene Projekte
Wir freuen uns auf

  • eine erfolgreich abgeschlossene 3-jährige Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Altenpfleger:in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in
  • gerne auch einen Berufsabschluss mit gleichwertiger Ausbildung
  • Einführungslvermögen und ein freundliches Auftreten
  • Interesse an regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen
  • Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schichtsystem
Gute Gründe für einen Wechsel

  • eine attraktive Vergütung + Nachtzuschläge + Springerzulage
  • fundierte Einarbeitung durch Vorgesetzte und Kolleg:innen
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und ein persönliches Fort- und Weiterbildungsbudget
  • Kostenübernahme von rückzahlungspflichtigen Fortbildungskosten des aktuellen Arbeitgebers
  • einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz, mitten im Grünen
  • familiäre Arbeitsatmosphäre in einem generationsoffenen und kollegialen Team
  • eine gute Verkehrsanbindung
Favorit

Jobbeschreibung

Sie sind evangelisch geprägt – und bereit, Verantwortung in einem werteorientierten Unternehmen zu übernehmen? Dann gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der Evangelischen Kirche der Pfalz.

Wir suchen schnellstmöglich eine Persönlichkeit mit Fachwissen, Führungserfahrung und einem evangelischen Werteverständnis, das mehr ist als Herkunft oder Tradition für unsere spannende Führungsaufgabe

Leitung Dezernat Bauen und Finanzen (weltliche*r Oberkirchenrat/Oberkirchenrätin)

Diese Aufgabe ist mehr als ein Karriereschritt. Es ist eine Möglichkeit, mit Kompetenz, Integrität und klarem Kompass ein Unternehmen mitzugestalten, das mitten in einem tiefgreifenden Wandel steht.

Die Aufgaben

Sie übernehmen die Leitung unseres Dezernats 5 Bauen und Finanzen und sind damit ein wesentlicher Teil des sechsköpfigen Landeskirchenrats an der Spitze unserer Landeskirche. Das ist nicht die Rolle eines Zahlenwächters im stillen Kämmerlein, sondern echte strategische Mitgestaltung und Transformation an der Spitze der pfälzischen Landeskirche. Die pfälzische Landeskirche befindet sich derzeit in einem weitreichenden Transformationsprozess. Sie stellt sich den gesellschaftlichen und finanziellen Herausforderungen und wird 2035 eine andere Kirche sein: Mitgliederorientiert, mit vielfältigen Zugängen (örtlich oder thematisch, präsentisch oder digital), einem gestärkten Ehrenamt und einer schlanken Verwaltung. Die Landessynode hat diesbezüglich auf ihrer Tagung im Mai 2025 wegweisende Entscheidungen getroffen.

Sie arbeiten mit in unserem Leitungsgremium und tragen Verantwortung für die nachhaltige Verwirklichung kirchlicher Ressourcen – mit Sinn, Substanz und Wirkung .

  • Die Steuerung von Finanzen, Kirchensteuern und Stiftungen
  • Verantwortung für Bauprojekte, Liegenschaften und kirchliches Immobilienmanagement
  • Aufsicht über Verwaltungsämter und Zweckverbände
  • Betreuung aller Rechtsangelegenheiten einschließlich Rechtssetzungsverfahren in Ihrem Zuständigkeitsbereich
Ihr Profil

Menschen mit einem starken Wertekompass – gerne auch aus der freien Wirtschaft wie z.B. dem Bankwesen oder aus dem öffentlichen Dienst, z.B. aus einer Kämmerei – die sich bewusst für die Kirche als Arbeitgeber entscheiden.
Sie bringen mit:

  • Idealerweise einen Hochschulabschluss in Rechtswissenschaften (Volljurist*in) mit Befähigung zum Richteramt und betriebswirtschaftlicher Zusatzausbildung/Erfahrung oder alternativ einen Hochschulabschluss in einem rechtswissenschaftlichen oder betriebs-/volkswirtschaftlichen Fach
  • Leitungserfahrung und die Fähigkeit, trockene Zahlen in klare Entscheidungen mit Sinn zu übersetzen und zu kommunizieren
  • Erfahrung in komplexer Gremienarbeit
  • Idealerweise Kenntnisse und Erfahrungen in kirchenrechtlichen Fragestellungen
  • Und: Sie sind Mitglied einer evangelischen Kirche und wollen das auch bewusst leben
Das Angebot

  • Eine spannende Führungsaufgabe in komplexen Transformationsprozessen
  • Beamtenstatus (B3) oder eine vergleichbare Vergütung im Angestelltenstatus
  • Ein familienfreundliches Umfeld
  • Betriebliche Gesundheitsförderung
  • Einen Arbeitsplatz mit Sinn, Weitblick und Stabilität
Kontakt


Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen!

Wir haben die Personalberatung Delta - A Mercuri Urval Company mit der Begleitung des Verfahrens beauftragt. Für weiterführende Informationen stehen Ihnen gerne die Beraterin Frau Anja Schelte (+49 173 7265096) und der Berater Herr David Stachelhaus (+49 151 29507914) zur Verfügung.

Bitte senden Sie uns Ihre aussagefähigen Unterlagen mit Zeugnissen bis 04.08.2025, 24:00 Uhr an david.stachelhaus@mercuriurval.com.
Bitte beziehen Sie sich auf die Referenznummer DE-24207.

Mercuri Urval GmbH
Peter-Müller-Straße 26
40468 Düsseldorf

Vertraulichkeit sichern wir Ihnen selbstverständlich zu.

Favorit

Jobbeschreibung

Sie wünschen sich einen attraktiven Arbeitsplatz und die Gesundheit der Menschen liegt Ihnen am Herzen,....

... dann werden Sie Teil des Klinikums Dritter Orden München-Nymphenburg.
Über 2000 Kolleginnen und Kollegen freuen sich auf Sie! Bereits seit über 120 Jahren ist es täglich unser Ziel, für die Gesundheit unserer großen und kleinen Patienten alles zu geben.

Auch heute bewegen wir uns als attraktiver Arbeitgeber in einem starken und wachsenden Klinikverbund am Puls der Zeit, bieten Ihnen langfristig durch stetige Weiterbildungsmöglichkeiten berufliche Perspektiven und gewährleisten so eine hohe Qualität unserer Arbeit.

Für unser Pflegeteam der interdisziplinären Säuglingsstation suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Ihre Aufgaben:

  • Organisation und Durchführung der individuellen Grund- und Behandlungspflege bei kranken Frühgeborenen, Neugeborenen und Säuglingen
  • Überwachung der enteralen und parenteralen Ernährung
  • Assistenz bei anfallenden Vorsorgeuntersuchungen und den dabei notwendigen diagnostischen Maßnahmen
  • Anleitung, Beratung und Hilfestellung der Mütter z.B. bei Fragen zum Stillen
  • Betreuung von Mutter-Kind-Einheiten
Ihre Qualifikation:

  • Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft oder examinierte Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpfleger
  • Idealerweise erste Erfahrungen im Bereich der Neugeborenen- und Säuglingspflege
  • Flexibilität, Teamfähigkeit und Belastbarkeit
  • Freude im Umgang mit unseren Patienten
  • Gute Deutschkenntnisse (mind. Sprachlevel B2) erforderlich
Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Klinikum Dritter Orden muss gem. § 23a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.

Das bieten wir Ihnen:

  • Fundierte Einarbeitung
  • Betrieblich unterstützte Altersversorgung in Höhe von 4,8%
  • Unbefristeter Arbeitsplatz in einem motivierten Arbeitsumfeld
  • Teilnahme an Corporate Benefits Programm, Interne Sportgruppen, Jobrad, u.v.m.
  • Gute Verkehrsanbindung direkt neben dem Nymphenburger Schlosspark
  • Attraktive Vergütung nach den tariflichen Richtlinien der AVR
Favorit

Jobbeschreibung

Stellentitel

Was Sinnvolles machen. Über 200.000 Menschen mit sauberem Wasser, nachhaltiger Energie und Lebensqualität versorgen, die Energiewende voranbringen und abends mit einem guten Gefühl nach Hause gehen. Und das bei besten Arbeitsbedingungen.

Wollen Sie so arbeiten? Dann sind Sie bei uns richtig.

Für die Stadtwerke Heidelberg GmbH Energie im Bereich »Energiebeschaffung/Portfoliomanagement« suchen wir einen

Aufgaben

  • Kurz- und langfristige Einsatzoptimierung Fernwärme unter Verwendung von Volue Bofit. Zugehöriges Risikomanagement und Berichtswesen sowie Wirtschaftsplanung

  • Preisabsicherung des Fernwärmebezugs und Vertragsabwicklung. Mitarbeit im europ.CO2-Handel und Brennstoffbezug

  • Weiterentwicklung des marktorientierten Einsatzes der Wärmeerzeugungsanlagen und des zugehörigen Brennstoffbezugs (Bestand und Neuanlagen/Verträge)

  • Marktorientierte Bewertung möglicher zukünftiger Wärmeerzeugungsanlagen sowie zukünftiger Anpassungen im Wärmebezugsvertrag

  • Beratung und Unterstützung bei der marktorientierten Einsatzoptimierung weiterer Anlagen außerhalb der Fernwärme

  • Schnittstellenfunktion zur Verbundleitstelle, Anlagenbetrieb, Energiebeschaffung und Energiedatenmanagement

Profil

  • Kurz- und langfristige Einsatzoptimierung Fernwärme unter Verwendung von Volue Bofit. Zugehöriges Risikomanagement und Berichtswesen sowie Wirtschaftsplanung

  • Preisabsicherung des Fernwärmebezugs und Vertragsabwicklung. Mitarbeit im europ.CO2-Handel und Brennstoffbezug

  • Weiterentwicklung des marktorientierten Einsatzes der Wärmeerzeugungsanlagen und des zugehörigen Brennstoffbezugs (Bestand und Neuanlagen/Verträge)

  • Marktorientierte Bewertung möglicher zukünftiger Wärmeerzeugungsanlagen sowie zukünftiger Anpassungen im Wärmebezugsvertrag

  • Beratung und Unterstützung bei der marktorientierten Einsatzoptimierung weiterer Anlagen außerhalb der Fernwärme

  • Schnittstellenfunktion zur Verbundleitstelle, Anlagenbetrieb, Energiebeschaffung und Energiedatenmanagement

Wir bieten

Spannende und vielseitige Aufgaben sowie gute und klare Arbeitsstrukturen. Eine partnerschaftliche Unternehmenskultur mit viel Austausch und gutem Miteinander, sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten, zahlreiche Zusatzleistungen wie eine betriebliche Altersvorsorge oder Jobtickets sowie eine gute Work-Life-Balance durch mobiles Arbeiten und zusätzliche freie, vorgearbeitete Brückentage – und all dies in einer der schönsten Städte Deutschlands.

Kontakt

Sind Sie Interessiert?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung inklusive Gehaltsvorstellung und frühestmöglichem Eintrittstermin über unser Online-Tool. Einfach unten auf "Bewerben" klicken.

Fragen zur ausgeschriebenen Position beantwortet Ihnen Andrea Balogh gerne unter 06221 513-4570.

Favorit

Jobbeschreibung

Sie wünschen sich einen attraktiven Arbeitsplatz und die Gesundheit der Menschen liegt Ihnen am Herzen,....

... dann werden Sie Teil des Klinikums Dritter Orden München-Nymphenburg.
Über 2000 Kolleginnen und Kollegen freuen sich auf Sie! Bereits seit über 120 Jahren ist es täglich unser Ziel, für die Gesundheit unserer großen und kleinen Patienten alles zu geben.

Auch heute bewegen wir uns als attraktiver Arbeitgeber in einem starken und wachsenden Klinikverbund am Puls der Zeit, bieten Ihnen langfristig durch stetige Weiterbildungsmöglichkeiten berufliche Perspektiven und gewährleisten so eine hohe Qualität unserer Arbeit.

Für unser Team der interdisziplinären Privatstation suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Ihre Aufgaben:

  • Planung, Steuerung und Koordination aller am Pflegeprozess beteiligten Personen, mit Verantwortung für die Leistungsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit des Teams der interdisziplinären Privatstation
  • Übernahme aller prozessualen und linearen Aufgaben des Pflegemanagements im Rahmen der Shared Governance
  • Sie übernehmen eine Vorbildfunktion als Leader des Teams, unterstützen bei Bedarf im Dienst und fördern eine interdisziplinäre Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team sowie mit internen und externen Kooperationspartnern
  • Umsetzung, Überwachung und kontinuierliche Weiterentwicklung der Qualitätsstandards sowie der evidence-basierten Pflegepraxis
  • aktive Mitwirkung an der strategischen Weiterentwicklung in unserem Haus
  • Personaleinsatzplanung und Mitgestaltung von Team- und Personalentwicklungsmaßnahmen
Ihre Qualifikation:

  • Abgeschlossene 3-jährige Ausbildung in einem Pflegeberuf, sowie eine Weiterbildung zur Stationsleitung
  • Einschlägige Berufserfahrung und Leitungserfahrung
  • Wünschenswert ist ein Studium im Bereich Management oder eine vergleichbare Qualifikation bzw. die Bereitschaft, ein solches Studium zu absolvieren
  • Sie bringen ausgeprägte Führungsqualitäten, Kommunikationsstärke und eine innovative, betriebswirtschaftliche Denkweise mit
  • Hohes Maß an Fach- und Sozialkompetenz sowie interdisziplinäre Teamfähigkeit
  • Zuverlässigkeit, Kommunikationsstärke, hohes Verantwortungsbewusstsein und Einsatzbereitschaft
  • Deutschkenntnisse (mind. Spachlevel B2) erforderlich
Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Klinikum Dritter Orden muss gem. § 23a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.

Das bieten wir Ihnen:

  • Fundierte Einarbeitung
  • Betrieblich unterstützte Altersversorgung in Höhe von 4,8%
  • Unbefristeter Arbeitsplatz in einem motivierten Arbeitsumfeld
  • Teilnahme am Corporate Benefits Programm, Interne Sportgruppen, Jobrad, u.v.m.
  • Gute Verkehrsanbindung direkt neben dem Nymphenburger Schlosspark
  • Attraktive Vergütung nach den tariflichen Richtlinien der AVR
Favorit

Jobbeschreibung

Über uns

Starker Partner für Deine berufliche Zukunft!

Die LBS Landesbausparkasse Süd ist die Bausparkasse der Sparkassen in Baden-Württemberg, Bayern und Rheinland-Pfalz und Teil der größten deutschen Finanzgruppe. Unsere ca. 1.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an unseren Standorten in Stuttgart, München, Mainz und Karlsruhe sowie rund 950 Vertriebsprofis in unseren Beratungsstellen betreuen unsere Kundinnen und Kunden optimal rund um die Themen Bausparen, Baufinanzierung und Immobilien.

Ein Garant für unseren Erfolg ist unsermotiviertes und leistungsstarkes Vertriebsteam . Wir suchen Dich als Kundenberaterfür Bausparen undBaufinanzierung (m/w/d) auf selbstständiger Basis (Handelsvertreternach §§ 84, 92 HGB mit der Erlaubnis zur Sachkunde nach § 34i GewO) zum nächstmöglichen Zeitpunkt .

Werde Teil unseres Erfolges und gestalte die Zukunft der LBS Süd aktiv mit. Wir freuen uns auf Dich!

Aufgaben

  • Beratung und Verkauf unserer Bausparprodukte und Baufinanzierungen

  • Eigenverantwortliche, regelmäßige Betreuung und Ausbau Deines Kundenbestandes

  • Zusammenarbeit mit den LBS-Immobilienmaklern

  • Zusätzliche Beratung und Verkauf der Produkte aus dem Sparkassen Finanzverbund

  • Im Marktgebiet Baden Württemberg und Rheinland-Pfalz :
    Unterstützung der Sparkassen und BW-Bankbei der Betreuung und der Akquise gemeinsamer Kundschaft

  • Im Marktgebiet Bayern :
    Zusammenarbeit mit der Versicherungskammer Bayern

Profil

  • Bankenspezifische Ausbildung
    oder

  • einekaufmännische Ausbildung mit der Qualifikation für den§ 34i GewO

  • Berufserfahrung, insbesondere im Finanzierungsbereich und Kundenberatung, wünschenswert

  • Unternehmerisches Denken, abschlussorientiertes Handeln, selbständiges Arbeiten

  • Ausgeprägte Kunden- undServiceorientierung

Wir bieten

  • Erfolgsorientiertes, in der Höhe ungedeckeltes Provisionssystem inkl. Zielerreichungsprämien

  • Planungssicherheit durch Unterstützungsleistung in der Einarbeitungszeit

  • Flexible Arbeitszeitgestaltung und mobiles Arbeiten

  • Abwechslungsreiche Aufgaben für eine starke Marke mit hohem Bekanntheitsgrad

  • Intensive Vorbereitung auf Deine Aufgabe durch Schulung und eine strukturierte Einarbeitung vor Ort

  • Laufende undindividuelle Betreuung durch erfahreneVertriebsprofis

  • Vertriebskarriere mit fortlaufend professioneller, anerkannter Qualifizierung für Deine Zukunftsperspektive

  • Übernahme eines bestehenden Kundenbestandes

  • Besonderes Wachstumspotential durch Kooperation mit derSparkassen-Finanzgruppe Cross-Selling

  • ModernesArbeitsumfeld in unseren LBS-Beratungscentern/-stellen

  • Spaß imTeam!

Kontakt

Nimm jetzt Deine Zukunft in die Hand und bewirb Dich als Kundenberater für Bausparen und Baufinanzierung (m/w/d)im Vertrieb der LBS Süd. Wir freuen uns auf Dich!

Deine Ansprechpartnerinnen:

Tanja Kasporick , Teamleiterin Recruiting , Telefon: 0711/183-2787,
Mail: tanja.kasporick@lbs-sued.de

Romina Gatto , Referentin Recruiting, Telefon: 0711/183-2051,
Mail: romina.gatto@lbs-sued.de

Carolyn Schwägerle , Referentin Recruiting, Telefon: 0711/183-2196,
Mail: carolyn.schwaegerle@lbs-sued.de

Favorit

Jobbeschreibung

Fachkosmetikerin (m/w/d) mit Herz und Leidenschaft

48431 Rheine

Teilzeit, 20 Std./Woche
Standort: Rheine
Start: ab sofort

Über uns

Das Kosmetikinstitut Charisma ist ein exklusives Boutique-Institut im Herzen von Rheine. Unser engagiertes Team aus sechs Fachkräften verbindet Expertise mit echter Herzlichkeit – und sorgt so für individuelle Hautpflege-Erlebnisse auf höchstem Niveau. Wir arbeiten mit modernsten Technologien und leben eine warme, familiäre Atmosphäre, in der sich jede*r willkommen fühlt.

Deine Aufgaben

  • Durchführung hochwertiger Gesichts- und Körperbehandlungen inkl. moderner Anti-Aging-Methoden
  • Individuelle Hautanalysen und fachkundige Beratung zu Behandlungen und Produkten
  • Mitgestaltung und Umsetzung unseres exklusiven Serviceangebots
  • Einhaltung und Pflege hoher Hygienestandards
  • Teilnahme an Team-Meetings und regelmäßigen Fortbildungen
Das bringst du mit

  • Abgeschlossene Ausbildung zur Kosmetikerin (m/w/d), idealerweise mit Erfahrung in apparativer Kosmetik
  • Du liebst, was du tust, und bringst echtes Interesse für Beauty, Hautgesundheit und ganzheitliche Pflege mit
  • Herzlichkeit, Teamgeist und ein ausgeprägter Servicegedanke zeichnen dich aus
  • Auch Quereinsteigerinnen mit Erfahrung im Kundenumgang und Leidenschaft für Ästhetik sind willkommen!
Unsere Benefits für dich

  • Regelmäßige Weiterbildungen und Schulungen
  • Mitarbeiterrabatte auf Produkte und Behandlungen
  • Ein herzliches Team und respektvolles Miteinander
  • Flexible Arbeitszeiten für eine gute Work-Life-Balance
  • Team-Events & Wellness-Tage
  • Leistungsbezogene Vergütung
Lust, Teil unseres Teams zu werden?

Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung – gerne mit Lebenslauf und einem kurzen Motivationsschreiben – an:
institut.charisma@web.de

Kontakt
Frau Sue MoniqueWeigelt
+4959718003805
institut.charisma@web.de
https://www.kosmetik-charisma.de/index.html
Adresse
Kosmetikinstitut Charisma
Münsterstr. 79
48431 Rheine
Favorit

Jobbeschreibung

Über uns

Hallo. Wir sind’s. Das STADTWERK AM SEE. Ihr zukünftiger Arbeitgeber. Wir kümmern uns um saubere Energie, Wasser und (e)Mobilität. Mit Lösungen für heute und morgen. Wir finden, Sie haben genau das richtige Profil, um mit uns gemeinsam an nachhaltigen Lösungen der Zukunft zu arbeiten. Deshalb freuen wir uns, von Ihnen zu hören.

Wir bewerben uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Friedrichshafen als Arbeitgeber um eine Stelle als Kundenberater (m/w/d) Energie- und Dienstleistungen

Aufgaben

  • Sie sind verantwortlich für die Entgegennahme und fallabschließende Abwicklung aller Kundenkontakte (persönlich, schriftlich, telefonisch, elektronisch)

  • Daneben gehört die Kundenakquisition sowie die Kundenberatung von Privat- und Gewerbekunden inkl. Angebotserstellung zu Ihren Aufgaben

  • Zudem koordinieren Sie eingehende Anfragen zu internen Schnittstellen

  • Sie beraten zu Kundenvorteilen (Grüne Karte, Förderprogramme usw.) und unterstützen bei der Prozessoptimierung.

  • Die Mitwirkung bei Veranstaltungen und Messen runden das Aufgabenprofil ab

Profil

  • Sie haben eine entsprechende kaufmännische Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und konnten bereits erste berufliche Erfahrungen in der Kundenberatung sammeln

  • Sie sind engagiert, selbstständig und lösungsorientiert

  • Sie haben Spaß im Umgang mit Menschen. Durch Ihr freundliches und aufgeschlossenes Wesen können Sie offen und kommunikativ auf Kunden und Kollegen zugehen und behalten auch in schwierigen Situationen die notwendige Ruhe

  • Zuverlässigkeit, Belastbarkeit, sowie eine gute Kommunikationsfähigkeit (sprachliche Ausdrucksweise in Schrift und Wort) sind für Sie selbstverständlich.

  • Gute Kenntnisse in MS-Office und idealerweise erste Erfahrungen in branchenüblicher Software (z.B. WILKEN) runden Ihr Aufgabenprofil ab

Wir bieten

  • Abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeiten in einem innovativen Unternehmen

  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach Tarifvertrag (TV-V)

  • Attraktive Sozialleistungen

  • Ein gutes Arbeitsklima sowie eine gezielte persönliche und fachliche Weiterentwicklung

Kontakt

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen - bevorzugt per E-Mail - unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung sowie des frühestmöglichen Eintrittstermins an: bewerbung@stadtwerk-am-see.de oder nutzen Sie unser Bewerbungsformular über die Homepage Willkommen im TeamZukunft.

Favorit

Jobbeschreibung

Das erwartetSie bei uns

  • Versorgung der Patient*innen auf der neuro-geriatrischen Einheit mit derzeit 80 Betten
  • Weiterentwicklung und Profilierung der geriatrischen Versorgungsstrukturen in Zusammenarbeit mit dem Kollegium, dem pflegerisch-therapeutischen Team und der Reha-Koordination
  • Repräsentation der Fachabteilung gegenüber einweisenden Kliniken und den niedergelassenen Kolleg*innen
  • Anleitung und fachliche Weiterentwicklung der Stationsärzt*innen
  • Teilnahme am fachärztlichen Hintergrunddienst
  • Bei entsprechender Qualifikation im internistischen Bereich: Übernahme von internistischen Konsilleistungen in der Orthopädie und der Neurologie
Das bringen
Sie mit

  • Sie sind Facharzt*Fachärztin (m/w/d) für Innere Medizin mit der Zusatzbezeichnung Geriatrie
  • Wünschenswert wäre Erfahrung in der rehabilitativen geriatrischen Behandlung; Wir suchen aber auch gerne das Gespräch mit Kolleg*innen, die sich nach Erfahrungen im Akutbereich für eine Weiterentwicklung in der Rehabilitationsmedizin interessieren
  • Interesse, neue „Dinge“ auf den Weg zu bringen, um den weiteren Ausbau einer geriatrischen Versorgung maßgeblich zu gestalten
  • Pioniergeist, selbstständiges Arbeiten, Kreativität, Organisationsvermögen und Flexibilität sowie Freude an der Zusammenarbeit mit anderen Fachdisziplinen
  • „Hands-on-Mentalität“
Favorit

Jobbeschreibung

Als Ergotherapeutin / Ergotherapeut (m/w/d) unterstützt du unsere Patienten und Patientinnen bei der Wiederherstellung und Verbesserung motorischer Fähigkeiten für eine größtmögliche Selbstständigkeit im Alltag. Du therapierst, berätst Patienten und Patientinnen und leitest sie und ihre Angehörigen, u.a. bei der Erprobung individueller Hilfsmittel an. Neben Erst- und Einzelmobilisation, Begleitung der Beatmungsentwöhnung, gehören auch gruppentherapeutische Anwendungen zu den Schwerpunkten deiner Arbeit. Gemeinsam abgestimmt in unseren interdisziplinären Teams.

Ein Arbeitstag bei uns

  • Einzeltherapie (motorisch-funktionell, sensomotorisch-perzeptiv)
  • Gruppentherapien, bspw. Handwerks- und funktionelle Kleingruppen
  • umfängliche Begleitung des Genesungsprozesses im stationären Patientensetting
  • bedarfsgerechte Therapieplanung/-gestaltung
  • Befund-, Verlauf- und Abschlussdokumentation
  • Hilfsmittelempfehlung und -erprobung
Wir freuen uns auf

  • staatliche Anerkennung als Ergotherapeutin / Ergotherapeut (m/w/d), nachgewiesen durch die entsprechende Berufserlaubnis
  • neurologische Qualifikationen wünschenswert
  • Weiterbildungen und Vorerfahrungen mit Kinder und Jugendlichen sind wünschenswert
  • Flexibilität und Kreativität im Therapiealltag
  • Dein Einfühungsvermögen für die besondere Situation unserer Patientinnen und Patienten
  • die Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst sowie an Wochenenden und Feiertagen
  • eine engagierte Persönlichkeit und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
  • Deine Begeisterung für Teamgeist und kollegiales Zusammenarbeiten
Gute Gründe für einen Wechsel

  • qualifizierte Einarbeitung, regelmäßiges Monitoring und Supervision; Kennenlernen der jeweiligen Fachbereiche durch Hospitation;
  • modern ausgestattete Therapiearbeitsplätze
  • generationsoffenes Team - interdisziplinäre Zusammenarbeit
  • flexible Dienstplangestaltung im Rahmen der Kernarbeitszeiten Therapie
  • interne Fortbildungsangebote
  • Entsendung zu externen fachlichen Weiterbildungen entsprechend der Notwendigkeit und Bedarfe des klinischen Patientenalltags
Favorit

Jobbeschreibung

Vergütung: 1.000,00 - 1.200,00 € pro MonatBeschäftigungsverhältnis: Vollzeit
Arbeitsdauer:40 Stunden
Frühster Beginn: 01.09.2025
Einrichtung: BFS für Logopädie (Dresden / Sachsen)Die KLINIK BAVARIA Berufsfachschulen bieten seit mehr als 30 Jahren praxisnahe und hochqualifizierte Ausbildungen in verschiedenen Gesundheitsfachberufen an, die unsere Azubis auf einen perfekten Start ins Berufsleben vorbereiten. Unsere Absolventen arbeiten als qualifizierte Fachkräfte erfolgreich in der KLINIK BAVARIA Kreischa und Kreischa/Zscheckwitz, der ganzen Bundesrepublik und im europäischen Ausland.

Logopäd:innen arbeiten bei uns mit Menschen aller Altersgruppen, welche Stimm-, Sprach-, Sprech- oder Schluckstörungen haben. Bereits während Deiner Ausbildung sammelst Du praktische Erfahrungen in den großen logopädischen Arbeitsbereichen Therapie und Rehabilitation insbesondere in der Diagnostik und Therapie sowie der Beratung von Patient:innen.
Dabei ist das oberste Ziel die Erhaltung, Verbesserung oder Wiederherstellung kommunikativer Fähigkeiten für Alltag und Beruf.

Neugierig geworden? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen!

Ein Arbeitstag bei uns

Das Fachgebiet der Logopädie befasst sich mit Störungen in den Bereichen Stimme, Sprache, Sprechen und Schlucken. Schwerpunkte der logopädischen Tätigkeit sind Diagnostik und Therapie ebenso wie Prävention und Beratung. Behandlungsbedürftige Erkrankungen können in allen Altersstufen auftreten.

Der theoretische Ausbildungsteil findet an unserer Berufsfachschule für Logpädie in Dresden statt. Hier vermitteln wir Dir fachspezifische Grundlagen u. a. in Sprach- und Sprechwissenschaften, Stimmbildung und Logopädie und medizinische Kenntnisse in Anatomie/Physiologie, HNO-Heilkunde/Phoniatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Neurologie/Psychiatrie und Audiologie und Pädaudiologie. Ein weiterer Schwerpunkt in der theoretischen Grundausbildung liegt in der Vermittlung sozialwissenschaftliche Grundlagen, wie zum Beispiel der Psychologie, Pädagogik/Sonderpädagogik und der Soziologie.

Ein Teil Deines praktischer Ausbildungsteil findet hier bei uns in der KLINIK BAVARAI Kreischa und Kreischa/Zscheckwitz statt. Du lernst Sprachentwicklungsstörungen, Sprach- und Sprechstörungen, Stimmstörungen und Schluckstörungen zu therapieren.
Im fachpraktischen Unterricht und in Deinen Praktika erfährst Du viel über das Patientenhandling und absolvierst Hospitationen in verschiedenen therapeutischen Fachbereichen. Während der internen Praktikas bieten wir Dir eine Einzelbetreuung an. Zusätzliche Ausbildungsinhalte sind u. a. das Erlernen fachübergreifende Therapieverfahren wie PNF, FOTT und ein Erste-Hilfe-Kurs.

Gute Gründe für einen Wechsel

  • ein sicheres Ausbildungsverhältnis mit abwechslungsreichen Entwicklungsmöglichkeiten
  • sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
  • eine attraktive monatliche Ausbildungsvergütung:
    • im ersten Ausbildungsjahr 1.000 EUR (Brutto),
    • im zweiten Ausbildungsjahr 1.100 EUR (Brutto),
    • im dritten Ausbildungsjahr 1.200 EUR (Brutto),
  • vermögenswirksame Leistungen
  • betriebliche Altersvorsorge
  • hoher Wissenstransfer durch den Einsatz in generationsoffenen Teams
Weil Du uns wichtig bist...

100 % Mobil

Volle Kostenübernahme Deines ÖPNV-Ticket – auch in der Freizeit nutzbar

Urlaub

Anspruch auf 28 Tage Urlaub, mit Steigerung nach Betriebszugehörigkeit

Teamevents und Betriebsfeste

Wir organisieren regelmäßig Firmenevents wie BAVARIA-Kirmes – für Sie und Ihre Familie, Mottopartys und Jubilar-Events.

Kostenfreie Parkplätze

Ausreichend kostenfreie Parkplätze in Arbeitsplatznähe, für alle Fahrzeuge und Fahrräder.

Wir freuen uns auf

  • eine erfolgreich abgeschlossene zehnjährige allgemeine Schulbildung mit einem sehr guten oder guten Abschluss oder einen höheren Schulabschluss
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Musikalität
  • Deine Erfahrungen aus einer zweiwöchigen Hospitation in einer logopädischen Einrichtung und einem einwöchigem Praktikum im sozialen Bereich (Krankenhäuser, Pflegeheime, Einrichtungen für geistig und körperlich behinderte Menschen, ambulante Pflegedienste u. a.), den Nachweis darüber solltest Du unbedingt mitbringen
  • ein zugewandtes und offenes Wesen mit Kontaktbereitschaft
  • Einfühlungsvermögen und Kommunikationsstärke
  • Einsatzbereitschaft
Was wir jetzt noch brauchen

  • ein Anschreiben
  • Deinen Lebenslauf
  • Deine Zeugnisse (Zwischen- oder Abschlusszeugnis)
  • einen Nachweis über insgesamt 2 Wochen Hospitation in einer Logopädie und 1 Woche Praktikum in einer Klinik oder Pflegeeinrichtung
  • ein ärztliches Attest (Bescheinigung über die gesundheitliche Eignung, bekommst Du von Deinem Hausarzt)
  • phoniatrisches Gutachten über die stimmliche Tauglichkeit (das bekommst Du beim Facharzt für Phoniatrie)
  • bei Bewerbern unter 18 Jahren: ärztliche Untersuchung nach §32 Jugendarbeitsschutzgesetz
  • ein Führungszeugnis (über das Onlineportal des Bundesamtes für Justiz oder bei der zuständigen Einwohnermeldebehörde, Einzureichen frühestens 6 Monate vor Antritt der Ausbildung)
Sende uns Deine Bewerbung an oder nutze bequem unser Bewerbungsformular.

Ansprechpartner:in

Personalabteilung Referat TherapieKLINIK BAVARIA Kreischa
Saidaer Straße 1
01731 Kreischa

Favorit

Jobbeschreibung

Vergütung: 5.800,00 € pro MonatBeschäftigungsverhältnis: Vollzeit Teilzeit
Arbeitsdauer:30-40 Stunden
Frühster Beginn: sofort
Einrichtung: Erwachsenenklinik Kreischa (Kreischa / Sachsen)Zur Erlangung des Facharztabschlusses bieten wir Ihnen in dem Bereich Physikalische und Rehabilitative Medizin unterschiedliche Weiterbildungsmöglichkeiten an.

Ein Arbeitstag bei uns

Sie ergreifen medizinische Maßnahmen und verordnen physio-,ergo-, sporttherapeutische und physikalische Behandlungen, um chronische Leiden unserer Rehapatientinnen und -patienten aufzuhalten, sowie Funktionseinschränkungen abzubauen, um eine Schmerzchronifizierung zu vermeiden, die Pflegebedürftigkeit zu reduzieren. Dabei arbeiten wir fachübergreifend und interdsziplinär mit verschiedenen Fachbereichen unserer Klinik (z. B. HNO, Urologie, Psychologie, Psychiatrie, Orthoptik ect.) zusammen. Sie vermitteln Kenntnisse den Patienten und deren Angehörigen über die Erkrankungen, erarbeiten gemeinsam Bewältigungsstrategien und fördern die Eigenmotivation unserer Patienteninnen und Patienten.

Gute Gründe für einen Wechsel

  • eine Weiterbildungsermächtigung in der Physikalischen und Rehabilitativen Medizin
  • unbefristetes Arbeitsverhältnis in Voll- oder Teilzeit mit familienfreundlichen Arbeitszeitmodellen
  • keinen Schichtdienst
  • Anwesenheitsbereitschaftsdienste (max. 4 bis 5 pro Monat)
  • abwechslungsreiche Einsätze (im Rotationsverfahren) in unserem Fachkrankenhaus und der weiterführenden medizinischen Rehabilitation
  • Einarbeitungscurriculum für Ärzte und Ärztinnen in Weiterbildung
  • persönliche Supervision durch unsere erfahrenen Fachärzte
  • einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz, mitten im Grünen
  • eine gute Verkehrsanbindung
  • umfangreiche Weiterbildungsangebote
    • Weiterbildungen hausintern vor Ort in den einzelnen therapeutischen Bereichen sowie fachübergreifende Weiterbildungen mit Schwerpunkt Neurologie, Innere Medizin, Infektologie und Wundmanagement
    • Teilnahme an CT- und Röntgenkonferenzen
    • Teilnahme an den Kursen der Arbeitsgemeinsachft „Physikalische und Rehabilitative Medizin“ innerhalb der 3 Jahre (pro Jahr 2 Kurse) mit betrieblicher Unterstützung
Weil Du uns wichtig bist...

Fort- und Weiterbildungsangebote

Schulungsangebote im hauseigenen Trainings- und Simulationszentrum und bedarfsgerechte Weiterbildungen

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Vorsorgetherapien und Sportangebote

Attraktive Zusatzleistungen

betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen

Urlaub

Anspruch auf 28 Tage Urlaub, mit Steigerung nach Betriebszugehörigkeit

Mitarbeitende werben Mitarbeitende

Prämie sichern oder mehr Freizeit erhalten

Teamevents und Betriebsfeste

Wir organisieren regelmäßig Firmenevents wie BAVARIA-Kirmes – für Sie und Ihre Familie, Mottopartys und Jubilar-Events.

ÖPNV-Ticket 80 %

80 % Kostenzuschuss zum ÖPNV-Ticket – auch in der Freizeit nutzbar

Mitarbeiter-Restaurant

Gesunde Mahlzeiten in Arbeitsplatznähe

Kostenfreie Parkplätze

Ausreichend kostenfreie Parkplätze in Arbeitsplatznähe, für alle Fahrzeuge und Fahrräder.

Kita-Zuschuss

Eltern erhalten bei uns einen Zuschuss zu Kinderbetreuungskosten – einsetzbar für die Betreuungskosten bei einer Tagesmutter oder in einer Kindertageseinrichtung.

Ferienbetreuung für Kinder

Jährlich erleben unsere Junior-Bavarianer:innen gemeinsam spannende Ferien. Wir stellen abwechslungsreiche und interessante Ferienangebote zusammen, für die sie sich anmelden können.

Wir freuen uns auf

  • eine in Deutschland anerkannte Approbation
  • eine motivierte, zuverlässige und verantwortungsbewusste Arbeitseinstellung
  • eine aktive Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team
Was wir jetzt noch brauchen

  • ein aussagekräftiges Anschreiben
  • Ihren Lebenslauf
  • Kopien der Approbation (falls bereits vorhanden)
  • Ihre Arbeitszeugnisse (falls bereits vorhanden)
  • sowie eventuell bestehende Qualifikationsnachweise
Senden sie Ihre Bewerbung an oder nutzen Sie bequem unser Bewerbungsformular.

Ansprechpartner:in

Personalabteilung Referat Ärztlicher DienstKLINIK BAVARIA Kreischa
Saidaer Straße 1
01731 Kreischa

Favorit

Jobbeschreibung

Das übergeordnete Ziel der Krankenhaushygiene ist es, die Übertragung von Infektionserregern auf Patientinnen und auf das Personal sowie daraus entstehende Infektionen zu verhindern. Insbesondere in Zeiten der Zunahme von multiresistenten Erregern erhält dies eine immer größere Bedeutung. Ihnen untersteht der Bereich der Krankenhaushygiene. Sie unterstützen uns in enger interdisziplinärer Zusammenarbeit mit den hygienehygieneverantworliche Ärzte, den Hygienefachkräfte, den Hygieneverantwortlichen Mitarbeitern in der Pflege der Klinik sowie externen hygieneverantwortlichen Partnern und berichten an die Geschäftsführung direkt.

Wir suchen einen Leiter Krankenhaushygiene (m/w/d) für die Weiterführung und Erweiterung sowie für die aktive und gestaltende Zusammenarbeit der Krankenhaushygiene im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben, Empfehlungen der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention des RKI als auch den Leitlinien der Fachgesellschaften und engem Kontakt zu dem zuständigem Gesundheitsamt.

Ein Arbeitstag bei uns

  • Beratung der Klinikleitung und Mitarbeitenden in Fragen der Krankenhaushygiene und Infektionsprävention
  • Fortlaufende Analyse wissenschaftlicher Erkenntnisse zur Infektionsprävention + internationale, bundes- und landesspezifische Regelungen und Umsetzung dieser Erkenntnisse in die hygienischen Strukturen und Prozesse vor Ort
  • Management des Surveillance-Systems und Bewertung
  • Erstellung der Hygienepläne
  • Erarbeitung einrichtungsspezifischer Präventionsstrategien und Beratung zur Implementierung
  • Kommunikationspartner bzw. Schnittstelle zu Aufsichtsbehörden (z.B. Öffentlicher Gesundheitsdienst)
  • Krankenhaushygienische Aus- und Fortbildung der Mitarbeitenden
  • Auditierung (Hygieneaudits) und Ortsbegehungen
  • Aufgaben im Rahmen des Ausbruchs- und Krisenmanagement
  • Baulich funktionale Aufgaben
  • Hygienisch-mikrobiologische Untersuchungen
Wir freuen uns auf

  • Approbierter Humanmediziner:innen mit erfolgreich abgeschlossener Zusatzbezeichnung auf dem Gebiet der Krankenhaushygiene,
  • Facharzt (m/w/d) für Hygiene- und Umweltmedizin oder Facharzt für Mikrobiologie, Virologie u. Infektionsepidemiologie mit WB zum Krankenhaushygieniker (m/w/d)
  • idealerweise Führungs- und Leitungserfahrung
  • gute Organisationsfähigkeit, analytisches und unternehmerisches Denken
  • Team- und Kommunikationsstärke
  • Freude an interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Selbstständigkeit und Durchsetzungsvermögen
  • Flexibilität und Belastbarkeit
Gute Gründe für einen Wechsel

  • attraktive Vergütung unter Berücksichtigung der Qualifikationen und Berufserfahrung
  • geregelte Arbeitszeit im Normaldienst
  • eine wertschätzende Zusammenarbeit in einem interdisziplinären und interprofessionellen Team
  • eine offene und angenehme Arbeitsatmosphäre in der wir die Vereinbarkeit von Beruf und Familie mit flexibler Arbeitszeit unterstützen
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz
  • eine gute Verkehrsanbindung
Favorit

Jobbeschreibung

Für die Abteilung Finanz- und Rechnungswesen suchen wir eine engagierte Unterstützung für unser Team.

Ein Arbeitstag bei uns

  • selbständige laufende Bearbeitung der Finanzbuchhaltung einzelner Gesellschaften
  • Aufstellung von Monats- und Jahresabschlüssen nach HGB
  • Organisation wichtiger Abläufe in der Abteilung Rechnungswesen
  • Betriebswirtschaftliche Auswertungen in Excel
  • Bearbeitung von Vorgängen in dem Finanz- und Rechnungswesen
  • Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung
  • Kassen- und Bankbuchhaltung
  • Anlagenbuchhaltung
Wir freuen uns auf

  • kaufmännische Ausbildung mit Expertise in der Buchhaltung, idealerweise mit einem Abschluss als Bilanzbuchhalter (m/w/d) bzw. Steuerfachangestellter (m/w/d)
  • Berufserfahrung in der Finanzbuchhaltung bzw. im Rechnungswesen
  • ein hohes Maß an Eigeninitiative, Engagement und Leistungswille
  • Sicherheit bei der Anwendung von Datev und den gängigen MS-Office Programmen
  • Selbständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
  • eine schnelle Auffassungsgabe sowie ein freundliches und verbindliches Auftreten
Gute Gründe für einen Wechsel

  • finanzielle Sicherheit durch ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit
  • fundierte Einarbeitung
  • ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz
  • familiäre Arbeitsatmosphäre in einem kollegialen Team
  • eine gute Verkehrsanbindung
  • Nutzung von Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Favorit

Jobbeschreibung

Für unser Team suchen wir einen Architekten oder einen Bauingenieur (m/w/d), der eigenverantwortlich Entwurfs- und Planungsaufgaben übernimmt und innovative Lösungen für anspruchsvolle Projekte entwickelt.

Zu Ihren Aufgaben gehört die selbstständige Erstellung von Entwürfen, Ausführungs- und Detailplänen sowie die enge Zusammenarbeit mit unseren und Fachplanern. Sie sind verantwortlich für die Koordination und Überwachung der Projektumsetzung, wobei Sie stets auf die Einhaltung von Terminen, Kosten und Qualität achten. Zudem kümmern Sie sich um die Genehmigungsplanung und stellen sicher, dass alle relevanten rechtlichen und technischen Vorschriften eingehalten werden. In der Projektphase tragen Sie durch regelmäßige Prüfung der Projektfortschritte dazu bei, dass das Projekt nach den höchsten Standards realisiert wird.

Ein Arbeitstag bei uns

  • Erstellung von Entwürfen und Ausführungsplänen unter Berücksichtigung der spezifischen Bedürfnisse des Gesundheitswesens
  • Sicherstellung der Qualität und Funktionalität der Projekte unter Berücksichtigung der langfristigen Nutzbarkeit
  • Erstellung von Raumkonzepten für neue Stationen
  • Umstrukturierung bzw. Optimierung der bestehenden Bereiche
  • Projektmanagement und -koordination, inklusive Kosten- und Terminplanung
  • Durchführung von Baubegleitungen und regelmäßiger Begehungen
Wir freuen uns auf

  • abgeschlossenes Architektur oder Bauingenieurstudium
  • Berufserfahrung im Bereich Gesundheitswesen (wünschenswert)
  • fundierte Kenntnisse der relevanten gesetzlichen Vorschriften
  • Erfahrung in der Planung und Koordination von komplexen Projekten
  • zuverlässige, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • hohes Maß an Teamfähigkeit
  • Flexibilität und Einsatzbereitschaft
Gute Gründe für einen Wechsel

  • finanzielle Sicherheit durch ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit
  • fundierte Einarbeitung
  • familiäre Arbeitsatmosphäre in einem generationsoffenen und kollegialen Team
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • eine gute Verkehrsanbindung
Favorit

Jobbeschreibung

Mit der 3-jährigen Ausbildung sind Sie bestens gerüstet für eine Laufbahn im vielseitigen und zukunftssicheren Berufsfeld Pflege. Sie erlangen Kenntnisse und Fähigkeiten in allen Bereichen der Pflege: von der Altenpflege über die Kinderkrankenpflege bis zur Krankenpflege im Allgemeinkrankenhaus, in der Psychiatrie oder im ambulanten Bereich.

Sie sind Wieder- oder Quereinsteiger und auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung? Für die Ausbildung gibt es bei uns keine Altersgrenze!

  • Spannende Aufgaben in einem krisensicheren Beruf
  • Kompetente Ausbildung im professionellen Team
  • Sorgfältige Einarbeitung mit persönlicher Begleitung
  • Gut ausgestattete Arbeitsräume mit modernen Arbeitsmaterialien
  • Vielfältige Karrierechancen
  • Faire Vergütung nach Tarifvertrag (Caritas-AVR)
  • Überdurchschnittliches Einstiegsgehalt
  • 13. Monatsgehalt und 30 Tage Urlaub
  • Kostenlose Dienstkleidung
  • Attraktive betriebliche Altersvorsorge und Sozialleistungen, z. B. kostenlose Unfallversicherung
  • Gesundheitsförderung, z. B. Kooperation mit Fitnessstudios
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice
  • Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7)
  • Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando)

  • Freude im Umgang mit älteren Menschen
  • Eigenverantwortliches Handeln und soziale Kompetenz sowie eine große Portion Teamgeist
  • Mittlerer Schulabschluss oder erfolgreich abgeschlossene zehnjährige allgemeine Schulbildung oder Hauptschulabschluss nach neun Jahren und mindestens einjährige Assistenz- oder Helferausbildung in der Pflege oder mindestens zweijährige Berufsausbildung
  • Ein Sprachlevel von mindestens B 2
Mit der 3-jährigen Ausbildung sind Sie bestens gerüstet für eine Laufbahn im vielseitigen und zukunftssicheren Berufsfeld Pflege. Sie erlangen Kenntnisse und Fähigkeiten in allen Bereichen der Pflege: von der Altenpflege über die Kinderkrankenpflege bis zur Krankenpflege im Allgemeinkrankenhaus, in der Psychiatrie oder im ambulanten Bereich.

Sie sind Wieder- oder Quereinsteiger und auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung? Für die Ausbildung gibt es bei uns keine Altersgrenze!

Weitere Informationen zur Pflegeausbildung, Karrierechancen und Vergütung:

Finden Sie hier

Die CBT Caritas-Betriebsführungs- und Trägergesellschaft mbH
ist ein innovatives Sozialunternehmen und mit 22 Einrichtungen in 15 Städten im Rheinland vertreten:
Alten- und Pflegeheime, Wohnen mit Service (Betreutes Wohnen) sowie zwei Mehrgenerationenwohnhäuser.
Mehr als 2.000 Menschen leben in den CBT-Häusern, begleitet von rund 1.900 Mitarbeitenden und 850 ehrenamtlich Mitarbeitenden.
Wir suchen Menschen mit Herz, die eine sinnvolle Aufgabe suchen, mit ihrer Sozialkompetenz und Menschlichkeit überzeugen und sich mit den Aufgaben, Zielen und Werten einer katholischen Einrichtung identifizieren.
www.cbt-gmbh.deFinden Sie unter: https://www.cbt-gmbh.de/karriere/ausbildungsstart2022.html

zur Onlinebewerbung
www.cbt-gmbh.de
Favorit

Jobbeschreibung

Die Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin führt jährlich 6000 Narkosen in Allgemein- und Regionalanästhesie in derzeit sieben Operationssälen durch. Das Spektrum umfasst die Fachgebiete Orthopädie als Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung, Sportorthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie sowie die Wirbelsäulenchirurgie. Dabei werden alle gängigen Allgemein- und Regionalanästhesieverfahren durchgeführt.

Auf der neun Betten umfassenden interdisziplinären Intensivstation werden sowohl operative als auch internistische Patienten in einem engen interdisziplinären Austausch betreut. Das Leistungsspektrum umfasst unter anderem die differenzierte invasive und nichtinvasive Beatmung inkl. Bronchoskopieeinheit, die Nierenersatztherapie und ein erweitertes hämodynamisches Monitoring. Die ärztliche Leitungsfunktion ist innerhalb der Klinik für Anästhesie verankert und bezieht sich neben der medizinischen Patientenversorgung insbesondere auch auf die Organisation und Weiterentwicklung der Intensivstation.

Das St. Vinzenz-Krankenhaus, als Teil des Verbunds Katholischer Kliniken Düsseldorf (VKKD), ist ein Akutkrankenhaus mit einer muskuloskelettalen Schwerpunktversorgung in Düsseldorf, an der Grenze der Stadtteile Pempelfort und Derendorf. Wir verfügen derzeit über 322 Betten. Über 39.000 Patienten werden jährlich stationär und ambulant von uns behandelt. Das St. Vinzenz- Krankenhaus ist akademisches Lehrkrankenhaus der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.

Ihr Profil

Besondere Qualifikationen

  • Zusatzbezeichnung Intensivmedizin
  • Zusätzliche Qualifikationen wie die Notfallmedizin und die spezielle Schmerztherapie sind wünschenswert
Berufserfahrung

  • Mehrjährige Erfahrung als Facharzt für Anästhesie
Ihre Aufgaben

Verantwortlichkeiten

  • Strategische, organisatorische und fachliche Weiterentwicklung der interdisziplinären Intensivstation
  • Behandlungsleitung der operativen Patienten
  • Enger fachlicher und organisatorischer Austausch mit den Kolleginnen und Kollegen der Klinik für Innere Medizin
  • Anwendung der gängigen Verfahren der Allgemein- und Regionalanästhesie
  • Teilnahme am oberärztlichen Rufbereitschaftsdienst in der Anästhesie
  • Supervision, Aus- und Weiterbildung der Assistenzärztinnen und Assistenzärzte der Klinik für Anästhesie, sowie der Rotationsassistenzen der operativen Fächer und Betreuung der PJ- und Blockstudierenden
  • Neben der primären Aufgabenstellung in der Intensivmedizin anteilige Einbindung in die anästhesiologische Patientenversorgung
Gerne können Sie in einem telefonischen Erstgespräch offene Fragen mit den Chefärzten der Anästhesie, Herrn Dr. Nicholas Kiefer (+49 211 4400 6500) und Herrn Dr. Torsten Heine (+49 211 9043 61520) klären.

Fähigkeiten

  • Überdurchschnittliches Engagement und Freude an einer patientenorientierten Medizin
  • Als Teamplayer verfügen Sie neben Ihrem fachlichen Können auch über ein hohes Kommunikationsniveau
  • Sie besitzen ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Interesse an der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Abteilung
Benefits

  • Abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in einem motivierten und familiären Team
  • Flache Hierarchien und die Möglichkeit eigene Ideen für eine moderne Medizin einzubringen
  • Eine der Position angemessene Vergütung
  • Als akademisches Lehrkrankenhaus und Standort mit voller Weiterbildung legen wir großen Wert auf studentische Lehre sowie Aus- und Weiterbildung
  • Sowohl eine zertifizierte interne Fortbildung innerhalb der Regelarbeitszeit sowie eine großzügige Unterstützung für die Teilnahme an externen Fortbildungen
  • Ein wirtschaftlich gesundes Krankenhaus innerhalb eines starken Verbundes in kirchlicher Trägerschaft
Favorit

Jobbeschreibung

Das Augusta Krankenhaus Düsseldorf ist ein Akutkrankenhaus im Stadtteil Oberrath am Aaper Wald. Wir verfügen über 200 Betten und versorgen rund 26.000 Patienten im Jahr. Das Augusta-Krankenhaus ist Lehrkrankenhaus der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, verfügt über eine Vielzahl an internen Fachkliniken und deckt somit ein breites Behandlungsspektrum ab.

Ihr Profil

Abschluss / Vorbildung

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann oder vergleichbar
Berufserfahrung

  • Pflegeerfahrung im Bereich der Inneren Medizin ist wünschenswert
  • Hohe fachliche und persönliche Kompetenz mit der Fähigkeit selbstständig zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen
  • Die Fähigkeit zur konstruktiven und kooperativen Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
  • Verständnis für die Belange von Patienten durch patientenorientiertes Denken
  • Selbstständige, zuverlässige und vertrauensvolle Arbeitsweise
Ihre Aufgaben

Verantwortlichkeiten

  • Die sach- und fachkundig geplante Grund- und Behandlungspflege unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse und Ressourcen im Rahmen des Pflegeprozesses
  • Die Vor- und Nachbereitung der unterschiedlichen diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
  • Durchführung der Pflegedokumentation und administrativer Tätigkeiten
  • Einhaltung der Hygiene- und Unfallverhütungsvorschriften
  • Kollegiale Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen innerhalb des Hauses
Fähigkeiten

  • Belastbarkeit sowie ein hohes Maß an Empathie
  • Gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
Benefits

  • Attraktive Vergütung nach AVR Caritas unter Berücksichtigung Ihres beruflichen Werdegangs
  • 30 Urlaubstage und Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Großes internes und externes Fort- und Weiterbildungsangebot, z.B. an der VKKD Akademie
  • Unterstützung bei der Kinderbetreuung, z.B. durch die VKKD-eigene Großtagespflege "Bärenclub"
  • Zahlreiche Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie kostenfreie Kurse in den Bereichen Bewegung, Ernährung und Psyche
  • Mitarbeiterrabatte bei beliebten Marken, Produkten und Events durch Corporate Benefits
  • Empfehlungsprogramm Mitarbeitende-werben-Mitarbeitende mit Prämienzahlung
  • Und viele weitere Angebote im Bereich Benefits & Zusatzleistungen
WIR BEGRÜSSEN VIELFALT

Im Mittelpunkt unseres Handelns steht der Mensch als Geschöpf Gottes in seiner persönlichen Würde, seinen Rechten und seiner Freiheit. Wir bekennen uns daher ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Personen – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung sowie (Schwer)Behinderung.

Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sowie ihnen gleichgestellter Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.

Favorit

Jobbeschreibung

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 55 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “


Ihre Aufgaben:

Für unsere internistischen Stationen am Standort Katharinenhospital (KH) suchen wir examinierte Pflegefachkräfte (m/w/d), die unsere pflegerischen Teams engagiert unterstützen. Vielfältige Einsatzmöglichkeiten bieten folgende Kliniken:

  • Klinik für Allgemeine Innere Medizin, Gastroenterologie, Hepatologie und internistische Onkologie (KBC)
  • Klinik für Herz- und Gefäßkrankheiten (KH)
  • Klinik für Nieren-, Hochdruck- und Autoimmunerkrankungen (KH)
  • Klinik für Hämatologie, Onkologie, Stammzelltransplantation und Palliativmedizin (KH)
  • Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie (KH)
  • Klinik für Pneumologie und Beatmungsmedizin (KH)
  • Klinik für Gastroenterologie, gastrointestinale Onkologie, Hepatologie, Infektiologie (KH)
Unser Pflegekonzept verfolgt die ganzheitliche Bereichspflege und basiert auf dem Pflegekonzept nach Roper- Logan- Tierney. Dies wird unterstützt durch die fachspezifische und kinästhetische Kompetenz unserer Mitarbeiter.

Ihre Aufgaben:

  • ganzheitliche Bereichspflege basierend auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney
  • Planung, Durchführung und Evaluation der pflegerischen Versorgung, orientiert an individuellen Wünschen, Bedürfnissen und Möglichkeiten der Patienten:innen
  • Vorbereitung, Assistenz und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
  • enge Kommunikation und Kooperation mit allen Akteuren im interprofessionellen Team
  • psychosoziale Begleitung und Beratung von Patienten:innen und Angehörigen

Wir erwarten:

  • Sie sind examinierte Pflegefachkraft (m/w/d)
  • Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
  • Sie besitzen umfassende pflegerische und soziale Kompetenzen und haben Freude am Beruf
  • Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich

Wir bieten:

  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
  • Eine kooperative, professionelle Zusammenarbeit mit vertrauensvoller Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
  • Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
  • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
    • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
    • Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
    • Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit
    • Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch und Möglichkeiten etc.
  • Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
  • Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
  • Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Deutschland-Ticket
  • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVöD), Entgeltgruppe P7 und P8 (je nach Fachbereich), mit entsprechender Fachweiterbildung P9
  • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
        Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote.

        Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert.

        Für Fragen und Informationen steht Ihnen die Pflegerische Zentrumsleitung Herr Oliver Lang (Telefon: 0711-278-32050) zur Verfügung.

        Favorit

        Jobbeschreibung

        Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:

        • Du begleitest ganzheitlich und assistierst Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigungen
        • Du arbeitest eigenverantwortlich im Kontext eines Wohngruppenteams
        • Mitarbeit an der Qualitätssicherung, Erstellung von Dokumentationen
        • Pädagogische Begleitung und Unterstützung bei der Bewältigung von Problemen und Krisen
        • Du übernimmst grundpflegerische Aufgaben und delegationsfähige Behandlungspflege
        • Umsetzung des Selbstkonzeptes der Menschen mit Behinderung
        • Erstellung und Fortschreibung von Betreuungsplänen sowie von Entwicklungsberichten
        Dafür bringst du mit:

        • Eine abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger / Heilerziehungspflegerin, Erzieher / Erzieherin, Gesundheits- und Krankenpfleger / Krankenpflegerin, in einem Pflegeberuf oder eine vergleichbare Qualifikation
        • Idealerweise praktische und theoretische Kenntnisse und Erfahrungen in der Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigung, Berufsanfänger sind ebenfalls herzlich willkommen
        • Du bist auch in schwierigen Momenten der Fels in der Brandung für unsere Bewohner:innen
        • Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten
        Und das haben wir zu bieten:

        • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag und eine attraktive Vergütung nach EG 7 der AVR Diakonie Deutschland zwischen 3761€ und 4.316€ (in Vollzeit, je nach Berufserfahrung) und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
        • Jahressonderzahlungen nach AVR DD sowie eine Kinderzulage von 100€ pro Kind (in Vollzeit für Kindergeldbeziehende Mitarbeitende)
        • 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24.12. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
        • Eine monatliche Zulage für Fachkräfte in der EG 7 von 100€ (in Vollzeit) sowie Schicht- und Wechselschichtzulagen, Zeitzuschläge und Einspringprämie von 60€ brutto bei kurzfristiger Dienstübernahme
        • Ein gutes Ankommen inklusive Willkommenstage sowie ein wertschätzendes und familiäres Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien, das dich zum Bleiben einlädt
        • Entwicklung deiner Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
        • Arbeitgeberfinanzierte, betriebliche Altersvorsorge über die EZVK, private Krankenzusatzversicherungen sowie eine über Entgeltumwandlung und Arbeitgeberbezuschusste finanzierte Berufsunfähigkeitsversicherung
        • Wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Wir bieten soweit möglich Flexibilität bei der Dienstplangestaltung (im Rahmen eines Drei-Schicht-Systems mit Nachtbereitschaft) sowie jedes zweite Wochenende frei
        • Gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei FitX, beim Bike-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr
        Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, ihrer Religion, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

        Favorit

        Jobbeschreibung

        Werden Sie Teil des Teams im Gerhard Tersteegen Haus als Pflegefachkraft (w/m/d) in Krefeld, geringfügige Beschäftigung.

        Unter dem Motto „Gut aufgehoben sein“ bieten wir unseren 120 Bewohnerinnen und Bewohnern auf vier individuell gestalteten Wohnbereichen ein liebevolles Zuhause. Einer dieser Bereiche ist gerontopsychiatrisch ausgerichtet. Wir nehmen Menschen ab 18 Jahren auf, die pflegerischen Hilfebedarf haben, und bieten darüber hinaus die Möglichkeit der Kurzzeitpflege an.

        Unsere Einrichtung liegt verkehrsgünstig in Krefeld, nur 500 Meter vom Bahnhof entfernt, und bietet eine ruhige und zugleich zentrale Lage. Ein Highlight ist unsere großzügige Gartenanlage, die den Bewohnerinnen und Bewohnern Raum zur Erholung und Aktivitäten im Grünen bietet. So schaffen wir ein Umfeld, in dem sich jeder Mensch gut aufgehoben fühlt.

        Hierbei unterstützen Sie uns:

        • Optimale Pflege: Sicherstellung einer fachgerechten, individuellen und aktivierender Grund- und Behandlungspflege.
        • Pflegequalität: Festlegung und Sicherstellung der bewohnerorientierten Pflege- und Betreuungsqualität unter der Einhaltung von Maßnahmen zur Qualitätssicherung.
        • Verantwortung: Sicherstellung der Medikamentenvergabe.
        • Dokumentation: Erstellung und Pflege der Pflegedokumentation und Maßnahmenplanung.
        • Einfühlsamer Umgang: Unterstützung unserer Bewohner/innen bei der Erhaltung und Aktivierung einer möglichst selbstständigen Lebensführung, unter Berücksichtigung von Geschlechter- und Kultursensibilität.
        Sehen Sie selbst, wie es ist, bei uns zu arbeiten: Die Seniorenhilfe

        Das ist uns wichtig:

        • Ausbildung: Examinierte Pflegefachkraft (w/m/d).
        • Erfahrung mit Demenzerkrankten: Wünschenswerterweise Erfahrung im Umgang mit an Demenz erkrankten Menschen (interne Fortbildungen werden angeboten).
        • Nachweis: Vorlage eines polizeilichen Führungszeugnisses bei Einstellung
        Unabhängig von Ihrer Konfession identifizieren Sie sich mit dem Diakonischen Auftrag und gestalten diesen gerne mit.

        Darüber dürfen Sie sich freuen:

        • Attraktive Vergütung: Sie erhalten eine tarifliche Bezahlung nach BAT-KF 7a.
        • 31 Tage Urlaub plus Ausgleich zum Schichtdienst, Zeitwertkonten.
        • Attraktive Zusatzleistungen wie EGYM, Fahrradleasing über Jobrad und Prämien für die Empfehlung neuer Mitarbeitender („Mitarbeitende werben Mitarbeitende“, bis zu 1.000 € je Empfehlung).
        • Viele weitere Vorteile, die Sie auf unserer Webseite finden.
        Ihre Fragen beantworten gerne:

        Kira El Kaamouzi, Einrichtungsleitung Gerhard Tersteegen Haus, 02151-8208-511

        Anja Klinkenberg, Stellvertretende Pflegedienstleitung, 02151-8208-513

        Kontaktieren Sie uns auch gerne über WhatsApp: 0151-20321275

        Und jetzt sind Sie dran!
        Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsformular. Die Einstellung soll zum nächstmöglichen Zeitpunkt erfolgen.

        Machen Sie es sich ganz einfach – ein Motivationsschreiben ist nicht erforderlich. Wenn Sie möchten, können Sie uns auch direkt anrufen, um einen Vorstellungstermin zu vereinbaren, bei dem Sie Ihre Unterlagen gerne mitbringen können.

        Favorit

        Jobbeschreibung

        Sie möchten als Lehrkraft (w/m/d) eine sinnvolle Aufgabe übernehmen und Teil eines engagierten Teams werden? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an der Wilhelmine-Bräm-Schule in Hamminkeln!

        Unsere staatlich genehmigte private Förderschule legt ihren Fokus auf die „Emotionale und soziale Entwicklung“ sowie das „Lernen“ im Bildungsbereich der Hauptschule. Die Wilhelmine-Bräm-Schule ist eine staatlich genehmigte private Förderschule mit den Förderschwerpunkten „Emotionalen und sozialen Entwicklung“ sowie „Lernen“ im Bildungsbereich der Hauptschule.

        Wir bieten eine individuelle, bedürfnisorientierte Förderung unserer Schüler und Schülerinnen in kleinen Gruppen.

        Hierbei unterstützen Sie uns:

        • Individuelle Förderung: Betreuung und Förderung von Schülerinnen und Schülern in kleinen Lerngruppen.
        • Lernumfeld gestalten: Sie schaffen eine unterstützende und förderliche Lernumgebung.
        • Team-Teaching: Zusammenarbeit mit einer sonderpädagogischen und einer pädagogischen Fachkraft.
        • Schulentwicklung: Aktive Mitgestaltung der Schul- und Unterrichtsentwicklung.
        Das ist uns wichtig:

        • Qualifikation: Abgeschlossenes Lehramt für Sonderpädagogik.
        • Alternativ: Abgeschlossenes Lehramtsstudium für eine andere Schulform (inkl. Referendariat) sowie die Bereitschaft zur Teilnahme an VOBASOF bzw. bereits abgeschlossene VOBASOF-Qualifizierung oder ein Hochschulabschluss in einem Unterrichtsfach der Primarstufe oder Sekundarstufe I (Seiteneinstieg möglich) oder ein laufendes Studium der Sonderpädagogik.
        • Erfahrung: Idealerweise Erfahrung im Umgang mit Kindern mit herausforderndem Verhalten.
        • Nachweis über bestehenden Masernschutz (Titernachweis) sowie ein erweitertes Führungszeugnis bei Einstellung.
        Unabhängig von Ihrer Konfession identifizieren Sie sich mit dem Diakonischen Auftrag und gestalten diesen gerne mit.

        Darauf dürfen Sie sich freuen:

        • Unbefristete Planstelle in einem beamtenähnlichen Beschäftigungsverhältnis bei Erfüllung der dienstrechtlichen Voraussetzungen (Vollzeit 27,5 Unterrichtswochenstunden).
        • Alternativ: Angestelltenstelle nach TV-L, ggf. zunächst befristet aufgrund des Antragsverfahrens einer Unterrichtsgenehmigung.
        • Abwechslungsreiche Lehrertätigkeit in einem kleinen Klassenverband im Team-Teaching.
        • Mitarbeitervergünstigungen über Corporate Benefits und Prämie für die Empfehlung neuer Mitarbeitenden bis zu 1.000 €.
        • Viele weitere Vorteile, die Sie auf unserer Karriereseite finden.
        Ihre Fragen beantwortet gerne:

        Christine Breitkopf, Schulleitung, 0151-53830750
        Kontaktieren Sie uns auch gerne über WhatsApp: 0151-20321275

        Und jetzt sind Sie dran: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Eine Einstellung erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

        Und erste Antworten auf Ihre Fragen erhalten Sie hier: FAQs!

        Favorit

        Jobbeschreibung

        Verdienstmöglichkeiten: 3.656 – 5.232 €/mtl.1 + Springerzulage

        Als eine der deutschlandweit führenden Einrichtungen für Intensivrehabiliation ist die KLINIK BAVARIA Kreischa einer von vielen starken Arbeitgebern in der Region Sächsische Schweiz-Osterzgebirge.
        In unserer Klinik arbeiten täglich mehr als 3.000 Personen in über 200 Berufsgruppen zusammen und tragen so stark zum Unternehmenserfolg bei. Diese berufliche Vielfalt birgt eine Vielzahl von Möglichkeiten, innovativen Ideen und der Gestaltung unbekannter und neuer Wege in sich.

        Du bist zeitlich flexibel, möchtest Dich weiterentwickeln, kannst Dir vorstellen in möglichst vielen Bereichen in unserer Klinik mitzuwirken? Dann bist Du in unserem Springerpool gut aufgehoben! Als Mitarbeiter:in bist Du hier keiner festen Station zugeordnet. Im regelmäßigem 3-Schicht-System profitierst Du obendrauf vor allem von einer attraktiven Springerzulage. Die Einsatzzeiten und ggf. täglich wechselnden Stationsbereiche werden von uns als Arbeitgeber vorgegeben.

        Für den Einsatz in der Pflege suchen wir ausgebildete Pflegefachkräfte im Springerpool (m/w/d).

        Ein Arbeitstag bei uns

        • Patientenversorgung in der Grund- und Behandlungspflege, Schwerpunktmäßig in den Fachbereichen Neuroloogie, fachübergreifende Intensivmedizin, Orthopädie/Querschnitt
        • unsere Patienten sind überwiegend multimorbit und teilweise im Zweiorganersatzverfahren behandelt, hier ergeben sich facettenreiche Pflegeaufgaben für Dich
        • Unterstützung beim Weanung vom Respirator und Trachealkanüle nach strukturierter Einarbeitung
        • Pflegedokumentation und Pflegeplanung und die Umsetzung pflegediagnostischer Prozesse
        • eine enge Zusammenarbeit mit Angehörigen und Begleitpersonen
        • wir leben kurze Kommunikationswege, Teilnahme an Teambesprechungen
        • Ausbau der Digitalisierung - enge Einbindung unserer Mitarbeiter in verschiedene Projekte
        Wir freuen uns auf

        • eine erfolgreich abgeschlossene 3-jährige Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Altenpfleger:in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in
        • gerne auch einen Berufsabschluss mit gleichwertiger Ausbildung
        • Einführungslvermögen und ein freundliches Auftreten
        • Interesse an regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen
        • Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schichtsystem
        Gute Gründe für einen Wechsel

        • eine attraktive Vergütung + Nachtzuschläge + Springerzulage
        • fundierte Einarbeitung durch Vorgesetzte und Kolleg:innen
        • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und ein persönliches Fort- und Weiterbildungsbudget
        • Kostenübernahme von rückzahlungspflichtigen Fortbildungskosten des aktuellen Arbeitgebers
        • einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz, mitten im Grünen
        • familiäre Arbeitsatmosphäre in einem generationsoffenen und kollegialen Team
        • eine gute Verkehrsanbindung
        Favorit

        Jobbeschreibung

        Verdienstmöglichkeiten: 3.656 – 5.232 €/mtl.1 + Springerzulage

        Als eine der deutschlandweit führenden Einrichtungen für Intensivrehabiliation ist die KLINIK BAVARIA Kreischa einer von vielen starken Arbeitgebern in der Region Sächsische Schweiz-Osterzgebirge.
        In unserer Klinik arbeiten täglich mehr als 3.000 Personen in über 200 Berufsgruppen zusammen und tragen so stark zum Unternehmenserfolg bei. Diese berufliche Vielfalt birgt eine Vielzahl von Möglichkeiten, innovativen Ideen und der Gestaltung unbekannter und neuer Wege in sich.

        Du bist zeitlich flexibel, möchtest Dich weiterentwickeln, kannst Dir vorstellen in möglichst vielen Bereichen in unserer Klinik mitzuwirken? Dann bist Du in unserem Springerpool gut aufgehoben! Als Mitarbeiter:in bist Du hier keiner festen Station zugeordnet. Im regelmäßigem 3-Schicht-System profitierst Du obendrauf vor allem von einer attraktiven Springerzulage. Die Einsatzzeiten und ggf. täglich wechselnden Stationsbereiche werden von uns als Arbeitgeber vorgegeben.

        Für den Einsatz in der Pflege suchen wir ausgebildete Pflegefachkräfte im Springerpool (m/w/d).

        Ein Arbeitstag bei uns

        • Patientenversorgung in der Grund- und Behandlungspflege, Schwerpunktmäßig in den Fachbereichen Neuroloogie, fachübergreifende Intensivmedizin, Orthopädie/Querschnitt
        • unsere Patienten sind überwiegend multimorbit und teilweise im Zweiorganersatzverfahren behandelt, hier ergeben sich facettenreiche Pflegeaufgaben für Dich
        • Unterstützung beim Weanung vom Respirator und Trachealkanüle nach strukturierter Einarbeitung
        • Pflegedokumentation und Pflegeplanung und die Umsetzung pflegediagnostischer Prozesse
        • eine enge Zusammenarbeit mit Angehörigen und Begleitpersonen
        • wir leben kurze Kommunikationswege, Teilnahme an Teambesprechungen
        • Ausbau der Digitalisierung - enge Einbindung unserer Mitarbeiter in verschiedene Projekte
        Wir freuen uns auf

        • eine erfolgreich abgeschlossene 3-jährige Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Altenpfleger:in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in
        • gerne auch einen Berufsabschluss mit gleichwertiger Ausbildung
        • Einführungslvermögen und ein freundliches Auftreten
        • Interesse an regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen
        • Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schichtsystem
        Gute Gründe für einen Wechsel

        • eine attraktive Vergütung + Nachtzuschläge + Springerzulage
        • fundierte Einarbeitung durch Vorgesetzte und Kolleg:innen
        • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und ein persönliches Fort- und Weiterbildungsbudget
        • Kostenübernahme von rückzahlungspflichtigen Fortbildungskosten des aktuellen Arbeitgebers
        • einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz, mitten im Grünen
        • familiäre Arbeitsatmosphäre in einem generationsoffenen und kollegialen Team
        • eine gute Verkehrsanbindung
        Favorit

        Jobbeschreibung

        Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleistungen anbietet. Wir fördern ihre schulische Bildung sowie die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe. Bei uns können Sie sich einbringen, einer wertvollen Tätigkeit nachgehen und Momente zum Leuchten bringen.

        Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen!

        Das sind Ihre Aufgaben:

          • Das Paul-und-Charlotte-Kniese Haus in Weinheim umfasst eine Fördergruppe, individuelle Wohn- und Betreuungsformen für blinde und sehbehinderte Erwachsene mit zusätzlichen Beeinträchtigungen sowie, dank einer Kooperation, eine Werkstatt für behinderte Menschen.
          • Sie sind für die Diagnostik des Sehens und die Hilfsmittelberatung unserer Klientinnen und Klienten zuständig.
          • Außerdem sind Sie im interdisziplinären Austausch mit ihren Kolleginnen und Kollegen und beraten diese rund um das Thema Arbeitsplatzgestaltung.
          • Durch die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen, Fachdienste und Ärzten, können Sie Ihre Klientinnen und Klienten optimal fördern.
        Das bringen Sie mit:

          • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur Orthoptistin (m/w/d).
          • Mit Empathie und Einfühlungsvermögen arbeiten Sie engagiert mit blinden und sehbehinderten Kindern, Jugendlichen und sehbehinderten Erwachsenen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen zusammen.
          • Selbstständig und strukturiert zu arbeiten ist für Sie kein Problem – Sie haben einen Blick dafür, wo Sie gebraucht werden.
          • Sie sind flexibel, belastbar und können sich auf unterschiedliche Situationen dank Ihres Ideenreichtums schnell einstellen – Ihre Kolleginnen und Kollegen wissen das zu schätzen.
        Das bieten wir Ihnen:

          • Wir bieten Ihnen ein verantwortungsvolles, abwechslungsreiches Aufgabengebiet im Bereich Blindheit und Sehbehinderung. Sie werden in einem multiprofessionellen und kollegialen Team aufgenommen.
          • Sie bringen sich gerne mit eigenen Ideen ein und bekommen dadurch viel Gestaltungspielraum bei Ihrer Arbeit.
          • Ihnen stehen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserem modernen Bildungs- und Sozialunternehmen zur Verfügung, inbesondere zum Thema Blindheit und Sehbehinderung.
          • Sie erhalten einen attraktiven Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Württemberg (angelehnt an TvöD) sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge.
          • Zur Förderung Ihrer Gesundheit bezuschussen wir den EGYM-Wellpass mit vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten.
          • Zudem erhalten Sie einen Zuschuss zum Deutschlandticket und profitieren von Shopping-Rabatten über corporate benefits.
        Favorit

        Jobbeschreibung

        In der Abteilung Onkologie/Hämatologie werden Rehabilitanden nach operativer/ strahlentherapeutischer/ medikamentöser Therapie unterschiedlicher maligner Erkrankungen im Rahmen einer medizinischen Rehabilitationsmaßnahme des Rentenversicherungsträgers betreut. Dies erfolgt nach einem bio-psycho-sozialem Behandlungsgrundsatz in einem ganzheitlich ausgerichtetem Konzept, das durch ein multiprofessionelles Ärzte- und Therapeuten-Team gestaltet wird. Ziel ist die Verbesserung der Kondition, Reduktion und Beseitigung von Funktionsstörungen, Unterstützung der Krankheitsverarbeitung und das Erlernen von Techniken, Rehabilitationsgewinne nachhaltig in den Alltag zu transportieren, um zu einer gesünderen Lebensweise zu motivieren und zu gelangen.Die Rückkehr in den Alltag und Beruf wird so vorbereitet oder gefestigt. Interdisziplinäre Teams begleiten den Rehabilitationsprozess.

        Ein Arbeitstag bei uns

        • Patientenvisiten
        • Supervision der Stationsärzte und -abläufe
        • Teilnahme/Leitung interdisziplinärer, multiprofessioneller Teams
        • Erstellen der Reha-Konzepte
        • Begleitung des Reha-Ablaufes und Erstellen des Abschlussberichtes sowie der Sozialmedizinischen Beurteilung
        • Teilnahme am onkologisch-hämatologischen Konsildienst der Gesamt-Klinik inkl. Planung und Begleitung von medikamentösen Tumortherapien
        • Internistische und onkologisch-hämatologische Diagnostik
        • Chefarztvertretung
        Wir freuen uns auf

        • eine abgeschlossene Facharztausbildung für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
        • Zusatzbezeichnung Hämatologie und Onkologie
        Gute Gründe für einen Wechsel

        • Arbeiten in einem kleinen, gut eingearbeiteten interdisziplinären Ärzteteam und mit einem kreativen multiprofessionellen Therapeutenteam
        • Erweiterung des Kenntnisstandes um das Themenfeld Rehabilitation,
        • Erlernen und Anwenden sozialmedizinischer Beurteilungskriterien,
        • Breites Spektrum fachlich-internistischer und onkologisch-hämatologischer Fragestellungen
        • 5-Tage-Woche (Montag-Freitag)
        • familienfreundliche Arbeitszeiten
        • Fort- und Weiterbildungsangebote
        Favorit

        Jobbeschreibung

        In der Abteilung Onkologie/Hämatologie werden Rehabilitanden nach operativer/ strahlentherapeutischer/ medikamentöser Therapie unterschiedlicher maligner Erkrankungen im Rahmen einer medizinischen Rehabilitationsmaßnahme des Rentenversicherungsträgers betreut. Dies erfolgt nach einem bio-psycho-sozialem Behandlungsgrundsatz in einem ganzheitlich ausgerichtetem Konzept, das durch ein multiprofessionelles Ärzte- und Therapeuten-Team gestaltet wird. Ziel ist die Verbesserung der Kondition, Reduktion und Beseitigung von Funktionsstörungen, Unterstützung der Krankheitsverarbeitung und das Erlernen von Techniken, Rehabilitationsgewinne nachhaltig in den Alltag zu transportieren, um zu einer gesünderen Lebensweise zu motivieren und zu gelangen.Die Rückkehr in den Alltag und Beruf wird so vorbereitet oder gefestigt. Interdisziplinäre Teams begleiten den Rehabilitationsprozess.

        Ein Arbeitstag bei uns

        • Patientenvisiten
        • Supervision der Stationsärzte und -abläufe
        • Teilnahme/Leitung interdisziplinärer, multiprofessioneller Teams
        • Erstellen der Reha-Konzepte
        • Begleitung des Reha-Ablaufes und Erstellen des Abschlussberichtes sowie der Sozialmedizinischen Beurteilung
        • Teilnahme am onkologisch-hämatologischen Konsildienst der Gesamt-Klinik inkl. Planung und Begleitung von medikamentösen Tumortherapien
        • Internistische und onkologisch-hämatologische Diagnostik
        • Chefarztvertretung
        Wir freuen uns auf

        • eine abgeschlossene Facharztausbildung für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
        • Zusatzbezeichnung Hämatologie und Onkologie
        Gute Gründe für einen Wechsel

        • Arbeiten in einem kleinen, gut eingearbeiteten interdisziplinären Ärzteteam und mit einem kreativen multiprofessionellen Therapeutenteam
        • Erweiterung des Kenntnisstandes um das Themenfeld Rehabilitation,
        • Erlernen und Anwenden sozialmedizinischer Beurteilungskriterien,
        • Breites Spektrum fachlich-internistischer und onkologisch-hämatologischer Fragestellungen
        • 5-Tage-Woche (Montag-Freitag)
        • familienfreundliche Arbeitszeiten
        • Fort- und Weiterbildungsangebote
        Favorit

        Jobbeschreibung

        In der Abteilung Onkologie/Hämatologie werden Rehabilitanden nach operativer/ strahlentherapeutischer/ medikamentöser Therapie unterschiedlicher maligner Erkrankungen im Rahmen einer medizinischen Rehabilitationsmaßnahme des Rentenversicherungsträgers betreut. Dies erfolgt nach einem bio-psycho-sozialem Behandlungsgrundsatz in einem ganzheitlich ausgerichtetem Konzept, das durch ein multiprofessionelles Ärzte- und Therapeuten-Team gestaltet wird. Ziel ist die Verbesserung der Kondition, Reduktion und Beseitigung von Funktionsstörungen, Unterstützung der Krankheitsverarbeitung und das Erlernen von Techniken, Rehabilitationsgewinne nachhaltig in den Alltag zu transportieren, um zu einer gesünderen Lebensweise zu motivieren und zu gelangen.Die Rückkehr in den Alltag und Beruf wird so vorbereitet oder gefestigt. Interdisziplinäre Teams begleiten den Rehabilitationsprozess.

        Ein Arbeitstag bei uns

        • Patientenvisiten
        • Supervision der Stationsärzte und -abläufe
        • Teilnahme/Leitung interdisziplinärer, multiprofessioneller Teams
        • Erstellen der Reha-Konzepte
        • Begleitung des Reha-Ablaufes und Erstellen des Abschlussberichtes sowie der Sozialmedizinischen Beurteilung
        • Teilnahme am onkologisch-hämatologischen Konsildienst der Gesamt-Klinik inkl. Planung und Begleitung von medikamentösen Tumortherapien
        • Internistische und onkologisch-hämatologische Diagnostik
        • Chefarztvertretung
        Wir freuen uns auf

        • eine abgeschlossene Facharztausbildung für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
        • Zusatzbezeichnung Hämatologie und Onkologie
        Gute Gründe für einen Wechsel

        • Arbeiten in einem kleinen, gut eingearbeiteten interdisziplinären Ärzteteam und mit einem kreativen multiprofessionellen Therapeutenteam
        • Erweiterung des Kenntnisstandes um das Themenfeld Rehabilitation,
        • Erlernen und Anwenden sozialmedizinischer Beurteilungskriterien,
        • Breites Spektrum fachlich-internistischer und onkologisch-hämatologischer Fragestellungen
        • 5-Tage-Woche (Montag-Freitag)
        • familienfreundliche Arbeitszeiten
        • Fort- und Weiterbildungsangebote
        Favorit

        Jobbeschreibung

        Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleistungen anbietet. Wir fördern ihre schulische Bildung sowie die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe. Bei uns können Sie sich einbringen, einer wertvollen Tätigkeit nachgehen und Momente zum Leuchten bringen.

        Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen!

        Das sind Ihre Aufgaben:

          • Das Haus am Zanger Berg umfasst eine Fördergruppe sowie individuelle Wohn- und Betreuungsformen für blinde und sehbehinderte Erwachsene mit zusätzlichen Beeinträchtigungen.
          • Sie unterstützen Ihre Klientinnen und Klienten bei der selbstständigen und selbstbestimmten Lebensführung und der Teilhabe in der Gesellschaft.
          • Sie stehen bei der Organisation und Bewältigung ihres Alltags jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.
          • Neben pflegerische Tätigkeiten, unterstützen Sie Ihre Klientinnen und Klienten bei der täglichen Grund- und Behandlungspflege und erstellen personenzentrierte Hilfeplanungen.
          • Sie sind außerdem Ansprechperson (m/w/d) für Angehörigen und gesetzliche Vertreter Ihrer Klientinnen und Klienten.
          • Durch die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen, Fachdiensten, Ämtern und Ärzten, können Sie Ihre Klientinnen und Klienten optimal fördern.
        Das bringen Sie mit:

          • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d).
          • Mit Empathie und Einfühlungsvermögen arbeiten Sie engagiert mit blinden und sehbehinderten Erwachsenen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen zusammen. Auch, wenn Sie das zuvor noch nicht getan haben.
          • Selbstständig und strukturiert zu arbeiten ist für Sie kein Problem – Sie haben einen Blick dafür, wo Sie gebraucht werden.
          • Sie sind flexibel, belastbar und können sich auf unterschiedliche Situationen, dank Ihres Ideenreichtums, schnell einstellen – Ihre Kolleginnen und Kollegen wissen das zu schätzen.
        Das bieten wir Ihnen:

          • Wir bieten Ihnen ein verantwortungsvolles, abwechslungsreiches Aufgabengebiet im Bereich Blindheit und Sehbehinderung.
          • Sie werden in einem multiprofessionellen und kollegialen Team aufgenommen.
          • Ihnen stehen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserem modernen Bildungs- und Sozialunternehmen zur Verfügung, insbesondere zum Thema Blindheit und Sehbehinderung.
          • Sie bringen sich gerne mit eigenen Ideen ein und können unseren Wohnbereich mitgestalten.
          • Sie erhalten einen attraktiven Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Württemberg (angelehnt an TvöD) sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge.
          • Zur Förderung Ihrer Gesundheit bezuschussen wir den EGYM-Wellpass mit vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten.
          • Zudem erhalten Sie einen Zuschuss zum Deutschlandticket, haben die Möglichkeit ein Jobrad zu leasen**** und profitieren von Shopping-Rabatten über corporate benefits.
        Favorit

        Jobbeschreibung

        Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleistungen anbietet. Wir fördern ihre schulische Bildung sowie die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe. Bei uns können Sie sich einbringen, einer sinnvollen Tätigkeit nachgehen und Momente zum Leuchten bringen.

        Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen!

        Das sind Ihre Aufgaben:

        • Sie werden im Haus am Schloss in Stuttgart-Stammheim tätig. Das Haus umfasst einen Wohn- und Fördergruppe für blinde und sehbehinderte Erwachsene mit zusätzlichen Beeinträchtigungen.
        • Sie unterstützen, begleiten und fördern eine Gruppe aus 7-8 Klientinnen und Klienten bei der selbstständigen und selbstbestimmten Lebensführung und der Teilhabe in der Gesellschaft. Sie stehen bei der Organisation und Bewältigung ihres Alltags jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.
        • Neben pflegerischen Tätigkeiten, unterstützen Sie Ihre Klientinnen und Klienten bei der täglichen Behandlungspflege und erstellen personenzentrierte Hilfeplanungen.
        • Sie erarbeiten gemeinsam individuelle Ziele und Maßnahmen, die sich an den jeweiligen Wünschen und Ressourcen der Klienten orientieren.
        • Durch die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen, Fachdiensten, Ämtern und Ärzten, können Sie Ihre Klientinnen und Klienten optimal fördern.
        Das bringen Sie mit:

        • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d).
        • Mit Empathie und Einfühlungsvermögen arbeiten Sie engagiert mit blinden und sehbehinderten Erwachsenen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen zusammen. Auch, wenn Sie zuvor noch nicht in diesem Bereich gearbeitet haben.
        • Ihre Fähigkeit zur Selbstreflektion ist dabei wichtig.
        • Selbstständig und strukturiert zu arbeiten ist für Sie kein Problem – Sie haben einen Blick dafür, wo Sie gebraucht werden.
        • Sie sind flexibel, belastbar und können sich auf unterschiedliche Situationen dank Ihres Ideenreichtums schnell einstellen – Ihre Kolleginnen und Kollegen wissen das zu schätzen.
        Das bieten wir Ihnen:

        • Wir bieten Ihnen ein verantwortungsvolles, abwechslungsreiches Aufgabengebiet im Bereich Blindheit und Sehbehinderung. Sie werden in einem multiprofessionellen und kollegialen Team aufgenommen.

        • Sie erhalten einen attraktiven Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Württemberg (angelehnt an TvöD) sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge.
        • Ihnen stehen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, insbesondere zum Thema Blindheit und Sehbehinderung, und ein Fortbildungsbudget zur Verfügung.
        • Sie bringen sich gerne mit eigenen Ideen ein und bekommen dadurch viel Gestaltungspielraum bei Ihrer Arbeit.
        • Sie bekommen einen Zuschuss zum Deutschlandticket, denn Ihr Arbeitsplatz ist gut an den ÖPVN angbunden.

        • Sie haben die Möglichkeit ein Jobrad zu leasen und erhalten Shopping-Rabatte über corporate benefits.
        • Sie erhalten tariflichen Zusatzurlaub über 30 Tage hinweg.
        Favorit

        Jobbeschreibung

        Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

        Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 55 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “

        Ihre Aufgaben:

        Für unsere Stationen im Fachbereich Pneumologie, am Standort Mitte des Klinikum Stuttgart und Krankenhaus Bad Cannstatt, suchen wir qualifizierte Pflegefachkräfte als Atmungstherapeuten (m/w/d), für die qualitativ hochwertige Versorgung der Patient*innen auf Intensivstation und Normalstation, als auch die Teamarbeit, an erster Stelle stehen.

        Unser Pflegekonzept verfolgt die ganzheitliche Bereichspflege und basiert auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney. Dies wird unterstützt durch die fachspezifische und kinästhetische Kompetenz unserer Mitarbeiter*innen.

        Atmungstherapeut Aufgaben:

        • Teilnahme an der täglichen Frühvisite auf beiden Intensivstationen.
        • Einstellung der Beatmungsparameter bei invasiv und nicht invasiv beatmeten Patienten nach anerkanntem und aktuellem medizinischen Kenntnisstand (z.B. lungenprotektive Beatmung, nächtliche entlastende Beatmung, Beatmung bei hypoxischem und/oder hyperkapnischen Atemversagen).
        • Einleiten einer nicht invasiven Beatmung bei akutem hypoxischem und/oder hyperkapnischem Atemversagen.
        • Einleiten einer nicht invasiven Beatmung bei chronischem Atemversagen.
        • Einleitung und Titraiton einer Sauerstoff-Therapie bei akutem und chronischem hypoxischem Atemversagen.
        • Kontrolle der Geräteeinstellungen und Optimierung nach Auswertung der nächtlichen Verläufe.
        • Planung, Vorbereitung, Durchführung und Beurteilung der Spontanatmungsphasen bei Beatmungspatienten im Weaning.
        • Bronchoskopische Sekretabsaugung der großen Atemwege zur Optimierung des Sekretmanagements bei intubierten oder tracheotomierten Patienten, wenn andere Maßnahmen nicht ausreichend sind.
        • Auswahl geeigneter Inhalationssysteme und Inhalativa.
        • Auswahl der vom Versorger (Fa. Glotz und andere) ständig zur Verfügung gestellten Tirationsgeräte und Interfaces für die Beatmungstherapie.
        • Einfache Interpretation von Röntgenaufnahmen und Computertomographien zur Optimierung der Atmungstherapie.
        • Einfache Ultraschalluntersuchung von Lunge und Pleura zur Optimierung der Atmungstherapie.
        • Auswertung von Poligrafiedaten.
        • Durchführung von Schluckversuchen (Daniel-Test, endoskopischtransnasal und mittels Färbeversuch).
        • Datenerhebung und Dokumentation für WeanNet.
        • Intensivierung der Betreuung von schwerkranken Patienten.
        • Anpassung der Sedierung nach angeordneter Sedierungstiefe
        • Unterbrechen der Sedierung und erneute Sedierung nach angeordneter Sedierungstiefe (Sedierungspause, „Daily wake-up“).
        • Anpassung der Katecholamindosis nach Vorgabe.
        • Auswahl geeigneter Beatmungsgeräte und Materialien (Masken, Trachealkanülen etc.).
        • Assistenz des Arztes bei der diagnostischen und interventionellen Bronchoskopie auf der Intensiv- und Weaningstation in Absprache mit der Bronchoskopieabteilung.
        • Therapeutische Patientenlagerung (z.B. Bauchlagerung, Drainagelagerung etc.).
        • Versorgung eine Tracheostomas, Wechsel einer Trachelakanüle, Ersatz durch einen Platzhalter, Verschluss eines Tracheostomas durch einen geeigneten Verband.
        • Kapilläre Blutentnahme und Blutentnahme aus einem liegenden arteriellen oder venösen Katheter zur Blutgasanalyse.
        • Durchführung von bettseitigen Lungenfunktionsmessungen(Spirometrie), Peak-Flow-Messung, Peak-Cough-Flow-Messung und einfache Interpretation der Ergebnisse zur Optimierung der Atmungstherapie.
        • Sicherstellung der korrekten Aufarbeitung der Beatmungsmasken, Inhalationsgeräte, PEP-Systeme und anderer Geräte für die Atmungstherapie, sowie Auswahl, Lagerhaltung und Aussonderung.
        • Mitarbeit und Koordination im Entlassmanagement beatmeter Patienten, Überleitung in externe Einrichtungen und in die außerklinische Beatmung.
        • Schulung der Mitarbeiter des Krankenhauses vom Roten Kreuz Bad Cannstatt GmbH
        • Sekretmanagement unter Einsatz von apparativen und manuellen Techniken.
        • Auswahl von Systemen zur Unterstützung der Sekretclearance und Schulung der Patienten in der Benutzung.
        • Mobilisation und muskelerhaltende Anwendungen.
        • Regelmäßige eigene Fort- und Weiterbildung (Teilnahme an Kongressen, Fortbildungsveranstaltungen der Industrie etc.).
        • Mitarbeit in der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin und ggf. weiterer Fachgesellschaften (DIGAB, DIVI).
        Wir erwarten:

        • Sie sind examinierte Pflegefachkraft (m/w/d)
        • Sie besitzen Erfahrung im Fachbereich der Pneumologie
        • Sie haben die Weiterbildung „Atmungstherapeut:in“ erfolgreich abgeschlossen oder befinden sich gerade in der Weiterbildung
        • Wünschenswert ist eine Weiterbildung und/oder Erfahrung im Bereich der IMC und/oder Pneumologie
        • Sie haben Organisationskompetenz, Verantwortungsbewusstsein und Sie legen großen Wert auf Zuverlässigkeit
        • Sie besitzen umfassende pflegerische und soziale Kompetenzen und haben Freude am Beruf
        • Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
        Wir bieten:

        • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
        • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
        • Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
        • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
          • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
          • Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
          • Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit
        • Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
        • Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
        • Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS, Job- Ticket, komplette Übernahme des 49€-Deutschlandtickets
        • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD), E9b
        • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
        • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
        Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote.

        Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert

        Für Fragen und Informationen steht Ihnen die Pflegerische Zentrumsleitung Herr Oliver Lang (Telefon: 0711 278-32050) zur Verfügung.

        Favorit

        Jobbeschreibung

        Das Augusta Krankenhaus Düsseldorf ist ein Akutkrankenhaus im Stadtteil Oberrath am Aaper Wald. Wir verfügen über 200 Betten und versorgen rund 26.000 Patienten im Jahr. Das Augusta-Krankenhaus ist Lehrkrankenhaus der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, verfügt über eine Vielzahl an internen Fachkliniken und deckt somit ein breites Behandlungsspektrum ab.

        Den Mittelpunkt der Anästhesiepflege bildet der Operationsbereich. Als Pflegefachkraft in der Anästhesie bist Du die erste Kontaktperson aus dem OP und betreust den Patienten vor, während und nach der Narkose – auch in unserem Aufwachraum.

        Ein großer Aufgabenbereich ist zudem die Funktionskontrolle aller technischen Geräte, die in einer Anästhesieabteilung zum Einsatz kommen. Dabei fordert die Assistenz der Anästhesisten fundierte Kenntnisse in allen Verfahren der Allgemeinanästhesie.

        Ihr Profil

        Abschluss / Vorbildung

        • Eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) oder vergleichbar
        • Alternativ abgeschlossene Ausbildung als Anästhesie-technische Assistenz (m/w/d)
        • Berufserfahrung im Anästhesiebereich wünschenswert
        • Idealerweise Fachweiterbildung für Intensiv- und Anästhesiepflege – dies ist aber kein Muss!
        Besondere Qualifikationen

        Das wünschen wir uns von Dir:

        • Verantwortungsbewusstsein und Freude an der Arbeit mit Menschen
        • Selbstständiges Arbeiten in einem motivierten Team mit verschiedenen Fachrichtungen
        • Offene Kommunikation ist kein Fremdwort für Dich
        • Du bist engagiert, motiviert, kritisch und setzt dich gern aktiv für eine Verbesserung der Pflegeprozesse ein
        Benefits

        • Attraktive Vergütung nach AVR Caritas unter Berücksichtigung Ihres beruflichen Werdegangs
        • 30 Urlaubstage und Jahressonderzahlung
        • Betriebliche Altersvorsorge
        • Großes internes und externes Fort- und Weiterbildungsangebot, z.B. an der VKKD Akademie
        • Unterstützung bei der Kinderbetreuung, z.B. durch die VKKD-eigene Großtagespflege "Bärenclub"
        • Zahlreiche Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie kostenfreie Kurse in den Bereichen Bewegung, Ernährung und Psyche
        • Mitarbeiterrabatte bei beliebten Marken, Produkten und Events durch Corporate Benefits
        • Empfehlungsprogramm Mitarbeitende-werben-Mitarbeitende mit Prämienzahlung
        • Und viele weitere Angebote im Bereich Benefits & Zusatzleistungen
        WIR BEGRÜSSEN VIELFALT

        Im Mittelpunkt unseres Handelns steht der Mensch als Geschöpf Gottes in seiner persönlichen Würde, seinen Rechten und seiner Freiheit. Wir bekennen uns daher ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Personen – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung sowie (Schwer)Behinderung.

        Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sowie ihnen gleichgestellter Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.

        Ihre Aufgaben