Jobs im Öffentlichen Dienst

12.670 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Pädagogische Fachkraft / Erzieher (m/w/d) / Sozialpädagoge (m/w/d) in HPTals gruppenübergreifender Unterstützungsdienst

​ München - Feldmoching-Hasenbergl

​ Einstellungsstart nach individueller Vereinbarung

​ 30 Stunden/Woche

Das sind wir

In unserer schulvorbereitenden heilpädagogischen Tagesstätte betreuen wir im Zusammenwirken von Schule und teilstationärer KInder- und Jugendhilfe Vorschulkinder mit hohem heilpädagogischen Förderbedarf . Wir sind eine kleine Außenstelle (24 Plätze) des Wichern-Zentrums.
Film zum Wichern-Zentrum
Die Kinder werden durch ein interdisziplinäres Team und zusätzliche Therapeut*innen in kleinen Gruppen von acht Kindern ganzheitlich gefördert. Eine Besonderheit ist die Musiktherapie, in der Kinder den Ausdruck von und den Umgang mit Emotionen lernen in einer entspannten Situation. Auch das ist Teil des geordneten und geschützten Rahmens, in dem wir Kindern mit schwierigen Entwicklungserfahrungen Hilfe und Begleitung für ein gutes Wachsen in allen Bereichen geben.
Infos zum Wichen-Zentrum

Das bist Du

Du suchst eine familiäre Einrichtung, in der du dich willkommen fühlst?
Du bist motiviert, Kinder auf ihrem Entwicklungsweg zu unterstützen?
Du bist Teamplayer durch und durch?
Du suchst nach neuen Herausforderungen, die dich wachsen lassen?
Du hast Freude und großes Interesse an der Beziehungsarbeit mit Kindern?
Du bevorzugst einen ressourcenorientierten Ansatz und baust auf den Stärken der Kinder auf?
Du bist reflektiert und betrachtest deine Arbeit stets aus verschiedenen Perspektiven?

Das wünschen wir uns von Dir

Du hat die Ausbildung zur Erzieher*in / Pädagogischen Fachkraft oder zur Sozialpädagog*in absolviert
Du arbeitest gerne mit Kindern im Vorschulbereich und deren Eltern und hast Erfahrung mit diesen Zielgruppen
Du identifizierst Dich mit dem Leitbild in der Stiftung zusammen. tun.

Das sind unsere Benefits für Dich

Für Deine Brieftasche: E9

Du erhältst eine attraktive tarifliche Vergütung nach Tarifvertrag AVR Bayern (ab Seite 69), Eingruppierung in E9

Verdienst zum Beispiel in Stufe 2: 4.141,70 Euro in Vollzeit (Beispielrechnung, Stand 01.12.2024)

Für Deine Finanzen

Dich erwarten zahlreiche Sonderzahlungen wie Jahressonderzahlung, Familienbudget, vermögenswirksame Leistungen, Münchenzulage sowie Münchenzulage Kind
Mitarbeiterrabatte und großzügige Zuzahlung zum Deutschlandticket

Für Deine berufliche Weiterentwicklung

Inhouseschulungs-Programm und Unterstützungen zur Weiterbildung
Echte Partizipation durch die Möglichkeit zur Teilnahme an zahlreichen Arbeitskreisen zu unterschiedlichen Themen
Einrichtungsübergreifende Vernetzung im ganzen Träger
Wir haben Vertrauen in dein Können!

Für Deine Gesundheit

Betriebliches Gesundheitsmanagement, Jobrad und Konfliktnavigator*innen
sowie zahlreiche Feste und Feiern -
erlebe den Spirit der Stiftung zusammen. tun.!

Supervision in vielen unserer Einrichtungen

Für Deine Work-Life-Balance

Festanstellung ohne Befristung sowie flexible Arbeitszeiten wie Gleitzeit
30 Tage Urlaub sowie 3 zusätzliche dienstfreie Tage: Heiligabend, Silvester und ein variabler Tag für Buß- und Bettag
Zu 100% arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge sowie Beihilfe mit Möglichkeit zur Höherversicherung

Für Innovation und Nachhaltigkeit

Arbeite für ein Unternehmen mit einem bilanzierten nachhaltigen Wirtschaftsmodell nach dem GWÖ-Prinzip sowie mit Ideenmanagement mit Prämiensystem

Für eine gute Arbeitsatmosphäre

Du arbeitest in einem Gebäude mit moderner Ausstattung und ansprechenden Räumlichkeiten

Wir freuen uns, von Dir zu hören!

Für weitere inhaltliche Fragen kannst Du
Jörg Zobl unter der Tel.: 089 452 235 370

sehr gerne kontaktieren.

Bitte bewirb Dich über unser Online-Formular. Wir freuen uns auf Dich. Worauf wartest du noch?
Nach Datenerfassung werden sämtliche Unterlagen in Papier- und Dateiformat unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Bewerbungsunterlagen können leider nicht zurückgeschickt werden.
Stiftung zusammen. tun. , Personalabteilung, Stanigplatz 10 ● 80933 München ● www.diakonie-hasenbergl.de

Recruiting: Daniela Czarnowski, Tel. 089 452 235 177 / Praktikumsmanagement: Silke Lellig, Tel. 089 452 235 159
Du möchtest du bequem über unsere Stellenangebote informiert bleiben? Folge unserer Karriereseite auf Facebook!

Wir Mitarbeitenden der Stiftung zusammen. tun. der Diakonie Hasenbergl stehen für Vielfalt, wir schaffen Begegnungen und kämpfen aktiv gegen Ausgrenzung. Dabei mischen wir uns aktiv ein und sind - falls nötig - unbequem. Aus dem Hasenbergl heraus gehen wir mutig voran und stellen unser Knowhow inzwischen in Einrichtungen in ganz München zur Verfügung.

Jetzt bewerben!

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen Sie!

In unserer Stiftungsvilla am Löwenwall sind wir auf der Suche nach Unterstützung für das buchhalterische Tagesgeschäft in einem aufgeschlossenen und freundlichen Team.
Die Stiftungspartner GmbH ist eine Tochter der Braunschweigischen Stiftung. Ihr Ziel ist es, die Förderkraft im Braunschweigischen Land im gemeinnützigen, kirchlichen und mildtätigen Bereich zu stärken.

Dafür suchen wir eine:n
Finanzbuchhalter:in (m/w/d) (in Teilzeit)

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen folgende Tätigkeiten:

Eigenständige und ordnungsgemäße Buchführung,
Durchführung des gesamten Buchungs- und Zahlungsverkehrs,
Debitoren-, Kreditoren-, Sachkonten- und Anlagenbuchhaltung (Prüfung, Kontierung und Buchung von Rechnungen),
Ggf. Vorbereitung & Erstellung der Jahresabschlüsse,
Zusammenarbeit mit Wirtschaftsprüfern, Steuerberatern & Behörden.

Sie verfügen über:

eine abgeschlossene Ausbildung zum Steuerfachangestellten (m/w/d) oder eine kaufmännische Ausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung als Finanzbuchhalter (m/w/d) oder einen Abschluss zum Bilanzbuchhalter IHK (m/w/d),
eine selbständige, gewissenhafte und strukturierte Arbeitsweise, Engagement, Teamfähigkeit sowie Professionalität,
den sicheren Umgang mit dem Microsoft-Office-Paket & finanzbuchhaltungsspezifischen EDV-Anwendungen,
Identifikationsbereitschaft, Kommunikationsvermögen & Gestaltungswillen.

Wir bieten Ihnen:

eine verantwortungsvolle und herausfordernde Aufgabe mit Entwicklungspotential und Gestaltungsfreiraum in einem sinnstiftenden Arbeitsumfeld mit kollegialem Arbeitsklima,
die gestaltende Mitarbeit in einem jungen, wachsenden Unternehmen,
flexible Arbeitszeiten,
die Möglichkeit, mobil zu arbeiten,
Entwicklungsmöglichkeiten und eine dem Umfeld entsprechende Vergütung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns von Ihnen zu hören:
Telefonnummer +49 531 27359-10 oder per E-Mail unter schnur@die-stiftungspartner.de .

HIER BEWERBEN

Die Stiftungspartner GmbH
Herr Friedemann Schnur | Löwenwall 16 | 38100 Braunschweig
schnur@die-stiftungspartner.de | www.die-stiftungspartner.de

Die Stiftungspartner GmbH https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1032693/logo_google.png

2025-08-09T20:59:59.999Z PART_TIME
EUR
YEAR 25000.0 35000.0

2025-07-09
Braunschweig 38100 Löwenwall 16

52.2605848 10.5300249

Favorit

Jobbeschreibung

Pflegehelfer (m/w/d) für die Tagespflege in Teilzeit

Stundenumfang: Teilzeit

Eintrittsdatum: ab sofort

Ort: Jakob-Sigle-Heim , Kornwestheim

Wir suchen ab sofort einen Pflegehelfer (m/w/d) für die Tagespflege in Teilzeit.
Wir bieten Ihnen:

Vielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch flexible Dienstzeiten und den pme Familienservice
Viele Extras für Mitarbeitende: betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zum Monatsticket, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit Sonderkonditionen
Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
Unterstützung beim Wiedereinstieg nach einer längeren Berufspause, z. B. nach der Familienphase

Ihr Profil:

Sie haben erste Erfahrungen in der Pflege und Interesse an der Arbeit mit älteren Menschen
idealerweise haben Sie bereits praktische Erfahrungen in der Altenpflege sammeln können
Sie haben Freude am Umgang mit Menschen die Unterstützungsbedarf haben
Sie suchen einen vielseitigen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz
Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B

Ihre Aufgaben:

Assistenz für die Bewohner unter Berücksichtigung ihrer Bedürfnisse
Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen (z. B. Hygiene- und Unfallverhütungsvorschriften)
Durchführung der individuellen Grundpflege
Unterstützung der Pflegefachkräfte

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann nehmen Sie gerne persönlich Kontakt mit uns auf.

Jetzt bewerben

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an:
Beate Dornbusch, Einrichtungsleitung
Tel.: 07154 1325-0
jakob-sigle-heim@wohlfahrtswerk.de
Jakob-Sigle-Heim
Rosensteinstraße 28 - 30
70806 Kornwestheim

Favorit

Jobbeschreibung

Einjährige examinierte Pflegehilfskraft (m/w/d) in der ambulanten Pflege für die Region Böblingen

Stundenumfang: Voll- und Teilzeit

Eintrittsdatum: ab sofort

Ort: Mobile Dienste Region Böblingen , Böblingen

Für unsere Mobilen Dienste Wohlfahrtswerk Region Böblingen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einjährige examinierte Pflegehilfskraft (m/w/d) in der ambulanten Pflege in Voll- und Teilzeit sowie auf geringfügiger Basis.

Wir bieten Ihnen:

Vielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und eine individuelle Karriereplanung
Hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördern
Unterstützung beim Wiedereinstieg nach einer längeren Berufspause, z. B. nach der Familienphase
Freie Tage für Einsätze am 24.12. und 31.12.
Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch flexible Dienstzeiten und den pme Familienservice, z. B. Vermittlung von Betreuungsangeboten
JobRad: Mitarbeiterfahrrad für Arbeit und Freizeit
Viele Extras für Mitarbeitende: betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit Sonderkonditionen

Ihr Profil:

Sie sind examinierte Altenpflegerhelfer/in, Gesundheits- und Krankenpflegerhelfer/in
Sie sind motiviert, kommunikativ und haben Freude an der Arbeit mit älteren Menschen
Sie haben ein freundliches und hilfsbereites Wesen
Sie arbeiten gerne im Team
Sie besitzen den Führerschein der Klasse B

Ihre Aufgaben:

Pflege und Betreuung der Nutzer
Begleitung der Nutzer entsprechend ihrer individuellen Situation

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich direkt über unsere Homepage!

Jetzt bewerben

Unser Team ist für Sie da:
Mobile Dienste Region Böblingen
Tel. 070313091-150

serviceagentur @ wohlfahrtswerk.de

Konrad-Zuse-Straße 22
71034 Böblingen

Favorit

Jobbeschreibung

​ Vollzeit, Teilzeit

​ unbefristet

​ ab sofort

​ TVöD E6

​ München - MFZ - St.-Quirin-Straße 21

Die MFZ Münchner Förderzentrum GmbH in München Giesing betreibt in ihrem Wohn- und Pflegeheim für erwachsene Menschen mit einer Körperbehinderung eine therapeutische Praxis. Unser multiprofessionelles Team besteht aus Physio-, Ergo- und Sprachtherapeuten und fördert durch individuelle Angebote die körperliche und motorische Entwicklung unserer Teilnehmer/-innen für ein möglichst selbstständiges Leben.
Jetzt bewerben
Praxismanager (m/w/d)

Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben

Sie koordinieren den Therapieempfang und empfangen unsere Klientinnen und Klienten mit einem Lächeln
Sie planen die Therapien mit dem Therapieplanungsprogramm THEORG
Sie sind verantwortlich für die Bestellung, Kontrolle und Anpassung von Therapieverordnungen für Physio- und Ergotherapie sowie Logopädie
Sie rechnen monatlich die Therapieverordnungen ab
Sie pflegen den Dauerterminkalender
Sie kommunizieren mit TherapeutInnen, ÄrztInnen, Angehörigen und Mitarbeitenden aus Wohnheim und Förderstätte
Sie übernehmen anfallende organisatorische Aufgaben für den Empfang

Was wir uns wünschen

Sie haben optimalerweise Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Behinderung und begegnen den Menschen mit einer positiven Ausstrahlung
Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung, z.B. als Buchhalter, im Büromanagement oder als MFA, sowie eine Fort- und Weiterbildung im Praxismanagement
Sie haben Kenntnisse im Umgang mit THEORG
Sie verfügen über ein ausgeprägtes Kommunikations- und Organisationstalent
Sie haben eine offene und transparente Kommunikationsweise
Sie haben Erfahrung im Umgang mit Therapieverordnungen, den Heilmittelrichtlinien sowie der Abrechnung von Verordnungen
Sie haben einen sicheren Umgang mit Outlook
Sie besitzen eine ausgeprägte Multitaskingfähigkeit
Sie eignen sich für die Arbeit in einem interdisziplinären Team
Sie arbeiten gewissenhaft und gehen Aufgaben systematisch an

Was wir bieten

30 Tage Urlaub + 2 (24.12. & 31.12.)

Mitarbeiterevents

Mitarbeiterprämien

Mitarbeiterrabatte

Fortbildungen

Umzugsprämie von 750,-€

Sport- und Fitnessangebote

Betriebliche Altersvorsorge

Wir helfen Ihnen gerne weiter

Franziska Schilling
+49 89 71007 - 123
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp

Sebastian Gäbelein
+49 89 71007 - 143
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp

Jetzt bewerben

Stiftung ICP München
Garmischer Straße 241
81377 München

Impressum | Datenschutz

Favorit

Jobbeschreibung

TEAMLEAD DIGITAL SERVICE / LEITUNG IT-ABTEILUNG(W/M/D)

ASAP | 100 % | analog EG 13+ TVöD

DAS MACHT UNS AUS

Stadt-up-Mentalität: Wir gehen mit Leidenschaft voraus, experimentieren und sind bereit, Verwaltung einfach anders zu machen.

Macher/-in: Bei uns kannst Du in einem unserer vielseitigen Jobs wirklich etwas verändern - wir unterstützen Dich dabei.

#teamstadtherrenberg: Im Team begegnen wir uns auf Augenhöhe und leben die Mitmach-Kultur unserer Stadt Herrenberg vor.

Schön Dich kennenzulernen!
Wir sind das #teamstadtherrenberg,
900 Macher/-innen mit einem klaren Ziel:

Stadtverwaltung anders denken und machen.

Es liegt in unserer DNA, die täglichen Aufgaben und Herausforderungen unserer Stadt leidenschaftlich im Team anzupacken und so Gutes für Herrenberg zu bewirken. Bist Du bereit, selbst Macher/-in zu werden?
TEAMLEAD DIGITAL SERVICE / LEITUNG IT-ABTEILUNG (W/M/D)

ASAP | 100 % | analog EG 13+ TVöD

DAS MACHT DICH AUS

DAS MACHT DICH AUS

Du bist Motor und Impulsgeberin bzw. Impulsgeber für Innovationen und bringst die Menschen der Mitmachstadt Herrenberg digital voran. Du denkst proaktiv über Optimierungen und die zukunftsfähige Ausrichtung unserer Verwaltung nach - dabei willst Du Dinge nicht nur verwalten, sondern aktiv gestalten - ganz im Sinne von einfach.anders.machen.

Du besitzt eine ausgeprägte strategische Weitsicht , weißt wohin sich die Arbeit entwickeln muss, hast Spaß an komplexen IT-Herausforderungen und liebst es, Lösungen zu entwickeln, die nachhaltig wirken und Arbeiten effizient macht. Mit Deinem Blick für Strukturen und die Prozessorientierung bringst Du Ordnung in die IT-Welt und denkst gerne neu.

Du überzeugst durch Kommunikationsstärke , arbeitest gerne teamorientiert und fühlst Dich in einer verantwortungsvollen Leitungsrolle wohl. Auch in stressigen Situationen bewahrst Du einen kühlen Kopf und triffst klare Entscheidungen .

Abgerundet wird Dein Profil durch ein abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-) Informatik oder IT-Sicherheit oder eine vergleichbare Ausbildung mit umfangreicher Berufserfahrung und Zusatzqualifikationen im Bereich IT-Sicherheit und IT-Management.

ÖPNV-Zuschuss

Und damit du garantiert gut bei uns ankommst, kriegst du mit dem Mobilitätszuschuss dein Deutschland Jobticket für 14 EUR.

DEINE ARBEIT IM #TEAMSTADTHERRENBERG

DEINE ARBEIT IM #TEAMSTADTHERRENBERG

Du leitest unsere gesamte IT-Abteilung inklusive IT-Administration, IT-Infrastruktur, Support-Team und Kita-IT und sorgst mit Deinem 9-köpfigen Team (inkl. Stellvertretung) für einen sicheren, stabilen und zukunftsfähigen IT-Betrieb - eine Aufgabe mit vielen Facetten und Gestaltungsspielraum. Als Consultant für die Ämter und Abteilungen und unterstützt Du diese in ihren digitalen Vorhaben.

Du planst und setzt den Ausbau der Infrastruktur im Bereich Netzwerk und Server um, modernisierst Kommunikationssysteme und entwickelst unsere IT-Infrastruktur strategisch weiter. Dabei liegt Dein Fokus auf der Umsetzung und Weiterführung der kommunalen Digitalstrategie bspw. der vorhandenen Cloud-First-Strategie.

Du übernimmst Verantwortung für die Qualitätssicherung unseres IT-Service Desks und gestaltest aktiv unsere Cyber- und Datensicherheitsstrategie . Dabei ist die Backup- und USV-Strategie bereits fester Bestandteil des Notfallplans - wiederkehrende Übungen und Kontrollen fallen in Dein künftiges Aufgabengebiet.

Es erwarten Dich modernste Ausstattung und IT-Infrastruktur, die Integration von KI im Arbeitsalltag und MS365. Wir bieten Dir außerdem mit Homeoffice, mobilem Arbeiten und flexiblen Arbeitszeiten eine hohe Flexibilität - also erwarten wir auch Deine Flexibilität. Wir entwickeln uns kontinuierlich strukturell und personell weiter . Dies wollen wir auch mit Dir gemeinsam tun.

Bei inhaltlichen Fragen zur Stelle kannst Du Dich gerne bei Tom Michael, Hauptamtsleiter, unter t.michael@herrenberg.de oder unter 07032-924 378 melden.

DAS MACHT UNS AUS

Stadt-up-Mentalität: Wir gehen mit Leidenschaft voraus, experimentieren und sind bereit, Verwaltung einfach anders zu machen.

Macher/-in: Bei uns kannst Du in einem unserer vielseitigen Jobs wirklich etwas verändern - wir unterstützen Dich dabei.

#teamstadtherrenberg: Im Team begegnen wir uns auf Augenhöhe und leben die Mitmach-Kultur unserer Stadt Herrenberg vor.

DAS BIETEN WIR DIR

Onboarding & Entwicklung
Afterwork-Reihe
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Offenheit für Quereinsteiger/-innen

DAS BIETEN WIR DIR

Onboarding & Entwicklung
Afterwork-Reihe
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Offenheit für Quereinsteiger/-innen

KONTAKT

Lust, Teil von #teamstadtherrenberg zu werden? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung* im Online-Portal, bis spätestens 06.08.2025 . Ganz einfach mit nur einem "Klick“.

HIER BEWERBEN
Du hast noch offene Fragen?
Dann melde Dich bei
Vera Denneler
Referentin für Rekrutierung
07032 924-4122
v.denneler@herrenberg.de
Unser Linkedin

* Bewerbungen aller Menschen, unabhängig der kulturellen und sozialen Herkunft, des Alters, der Religion oder der Weltanschauung, unabhängig einer Behinderung, des Geschlechts oder der sexuellen Identität sind bei uns sehr willkommen

Du hast noch offene Fragen?
Dann melde Dich bei
Vera Denneler
Referentin für Rekrutierung
07032 924-4122
v.denneler@herrenberg.de
Unser Linkedin

* Bewerbungen aller Menschen, unabhängig der kulturellen und sozialen Herkunft, des Alters, der Religion oder der Weltanschauung, unabhängig einer Behinderung, des Geschlechts oder der sexuellen Identität sind bei uns sehr willkommen

Favorit

Jobbeschreibung

Teil- oder Vollzeit, UNBEFRISTET

Mittenwalde

Kommen Sie zu uns als
Musiktherapeut (m/w/d)

Jetzt bewerben

Wir sind:
Eine innovative und etablierte Fachklinik für Abhängigkeitserkrankungen, Psychosomatik sowie für Kinder- und Erwachsenenpsychosomatik in direkter Umgebung von Berlin mit 248 Behandlungsplätzen, in malerischer Natur.

Wir bieten:
Ein interessantes und vielfältiges Aufgabengebiet mit flachen Hierarchien, eine gute Willkommenskultur, fachliche und persönliche Entwicklungsförderung sowie eine Vielzahl von weiteren Mitarbeiter*innenvorteilen wie:
zusätzliche Gratifikationszahlung möglich
Kantine: subventioniertes Mittagessen und Auswahl an Getränken
flexible Arbeitszeiten, Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Vielfältige interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Supervision
30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche
kostenfreie Parkplatzmöglichkeiten
Betriebskindergarten
Sport- und Freizeitaktivitäten (Schwimmbad, Sauna, Sporthalle, Yoga)
Teil- oder Vollzeit möglich
Betriebsausflug, Teambuilding
betriebliches Gesundheitsmanagement

Es erwartet Sie
Ein vielfältiges und interessantes Aufgabenfeld
Die Musiktherapeutische Verantwortung für Patient*innen der Abteilungen für Abhängigkeitserkrankungen, für Psychosomatik und für Kinder- und Jugendpsychosomatik
Sozialmedizinische Begutachtung von Patient*innen im Sinne einer Zuarbeit für die Bezugsärzt*innen und Bezugstherapeut*innen
Musiktherapeutische Gruppen- und Einzelprojekte
Ein familiäres Arbeitsumfeld mit kurzen Entscheidungswegen
Die Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team

Persönliche Voraussetzungen:
Eine abgeschlossene Hoch- oder Fachhochschulausbildung als Musiktherapeut*in

Bewerben Sie sich noch heute unter
bewerbung@fontane-klinik.de .
Jetzt bewerben
Wir bitten vorzugsweise um eine digitale Bewerbung, möglichst in einer zusammenhängenden Datei (*PDF- oder *DOCX-Format)

Fontane-Klinik
Fontanestraße 5
15749 Mittenwalde OT Motzen
Weitere Infos: www.fontane-klinik.de
Bleiben sie in verbindung mit uns:

Favorit

Jobbeschreibung

Das Leibniz-Institut zur Analyse des Biodiversitätswandels (LIB) zählt zu den großen, global vernetzten Forschungsmuseen der Leibniz‐Gemeinschaft. Neben exzellenter Forschung rund um die biologische Vielfalt und deren Veränderung treiben wir mit einem internationalen Team und modernster Technik die Weiterentwicklung unserer umfangreichen wissenschaftlichen Sammlungen voran. Mit unserer Ausstellungs-, Vermittlungs- und Kommunikationsarbeit an unseren Ausstellungsorten Museum Koenig Bonn und Museum der Natur Hamburg möchten wir für Natur begeistern und bringen uns mit unseren Forschungsthemen in aktuelle gesellschaftspolitische Diskussionen zu Artenschwund, Klimawandel und dem Schutz von Ökosystemen ein. Für den Standort Hamburg ist der Bau eines integrierten Naturkundemuseums in Planung; am Standort Bonn wird derzeit die Forschungsinfrastruktur erheblich ausgebaut.Zur Verstärkung unseres Teams im Bereich Biodiversitätsdatenmanagement suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet nach dem Teilzeit- und Befristungsgesetz für drei Jahre drei
Wissenschaftliche Mitarbeitende (w/m/d) zur Entwicklung und Betreuung webbasierter Anwendungen

in Vollzeit oder Teilzeit für die Erfassung, Verwaltung und Veröffentlichung biologischer und molekularer Daten. Zwei der Stellen werden an unserem Standort Hamburg und eine Stelle am Standort Bonn verortet sein.

Das sind Ihre Aufgaben:

Konzeption und Entwicklung von Webinterfaces und REST‐Schnittstellen für Biodiversitäts- und Trait-Daten
Integration externer Datenquellen (z. B. GBIF, EOL, TraitBank) und Nutzung biologischer Standards (z. B. Darwin Core, TDWG)
Aufsetzen und Pflege indexbasierter Suchmaschinen zur Abfrage großer Datenmengen
Modellierung und Pflege relationaler Datenbanken (z. B. mit Anbindung an unser zentrales Sammlungsdatenbankframework Diversity Workbench)
Umsetzung von Nutzerrollen, Validierung, Änderungsverfolgung und Sicherheitsmechanismen
Mitarbeit an der technischen Dokumentation und optional an Open-Source-Projekten
Enge Zusammenarbeit mit biologischen Fachgruppen, IT‐Zentren und wissenschaftlichen Partnern

Das sind unsere Anforderungen:

Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder gleichwertig) in Informatik, Bioinformatik oder einem verwandten Fachgebiet
Fundierte Kenntnisse in der Webentwicklung (Python, TypeScript, JavaScript, Django o. ä.)
Erfahrung im Umgang mit APIs, Datenbanken (MySQL, MS SQL) und Suchtechnologien (Elasticsearch, Solr)
Idealerweise Erfahrung mit Biodiversitätsdaten, Ontologien oder strukturierten wissenschaftlichen Metadaten
Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit

Das sind unsere Leistungen:

Eine attraktive Tätigkeit in einer exzellenten Forschungseinrichtung mit einem hohen Maß an Gestaltungspotential in einem dynamischen wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Umfeld
Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder (EG 13 TV‐L) mit allen Vorzügen des öffentlichen Dienstes (betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, tariflich geregelter Urlaubsanspruch)
Familienfreundlichkeit zertifiziert durch das „Audit Beruf und Familie“, Angebot von Lebenslagencoaching durch professionellen Familienservice
Die Möglichkeit des Bezugs eines Jobtickets
Einen zentral gelegenen Arbeitsplatz mit ausgezeichneter Verkehrsanbindung

Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (inklusive Anschreiben, Lebenslauf, Kopien von Zeugnissen)
bis zum 31.08.2025 ausschließlich digital über unser Karriereportal

an Frau Katharina Ostermann. Aus organisatorischen Gründen werden nur Onlinebewerbungen akzeptiert.

Wir sind ein diverses Haus und begrüßen unsere Vielfalt. Wir möchten insbesondere Frauen zur Bewerbung ermutigen, um Chancengleichheit aktiv zu fördern. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Mehr Informationen über unsere Einrichtung erhalten Sie auf unserer Internetseite .

Favorit

Jobbeschreibung

Individualbegleitung (m/w/d)

in Schäftlarn

Individualbegleitung, Pädagogische Hilfskräfte, Quereinsteiger

Teilzeit

Schäftlarn

Der AWO Kreisverband München-Land e.V.
engagiert sich in über 90 sozialen Einrichtungen im Landkreis München für Kinder, Jugendliche, Familien,
Senioren, Flüchtlinge und Betroffene im Bereich der Wohnungsnotfallhilfe
Für unsere Individualbegleitung in Schäftlarn

suchen wir ab dem neuen Schuljahr 2025/26

pädagogische Hilfskräfte

und motivierte Quereinsteiger*innen mit pädagogischem Geschick

(m/w/d)

Entgeltgruppe S3 TV AWO Bayern
Teilzeit, 3-5 Tage/Woche, ca. 12-14 Uhr
Folgende spannende Aufgaben erwarten Sie
Begleitung von Kindern mit besonderem Unterstützungsbedarf bei der Bewältigung des Einrichtungsalltags
Förderung von Selbständigkeit und Eigenverantwortung
Wegbereitung hin zu einem inklusiven System

Wir wünschen uns Persönlichkeiten
für die Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern/Jugendlichen mit besonderem
Förderbedarf selbstverständlich sind
die sich durch ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen und verbindlichem Auftreten bei Kindern und
Jugendlichen mit schwierigem Verhalten/Beeinträchtigungen auszeichnen
die motiviert und engagiert die Ziele der Inklusion vertreten
mit der Bereitschaft zur intensiven Kooperation mit Eltern, Lehrkräften und Therapeuten

Wir bieten Ihnen
Möglichkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten
fachliche Unterstützung
Fortbildungsmöglichkeiten
gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie mit geregelten Arbeitszeiten und arbeitsfreien Schulferien
ein attraktives Tarifgehalt nach TV AWO Bayern Jahressonderzahlung inkl.
30 Urlaubstage zzgl. 2 Regenerationstage bei 5 Tage/Woche, Heiligabend und Silvester frei
zusätzliche Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Fahrtkostenermäßigung durch Job-Ticket, Fahrradleasing
ein breites Angebot von Sport- und Wellnessprogrammen (vergünstigte Tarife für Wellpass über „EGYM“)

Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
Diese senden Sie bitte per Post oder E-Mail an:
Bewerbung bitte an:
Cornelia Scharnagl
Balanstr. 55
81541 München
Tel.: 089 672087-23

Email: schulbegleitung@awo-kvmucl.de

Zur Stelle

Favorit

Jobbeschreibung

Der Landkreis Tübingen bietet erstklassige Zukunftsperspektiven und eine hohe Lebensqualität. Beste Voraussetzungen für Ihre berufliche Karriere in unserem modernen und dienstleistungsorientierten Landratsamt mit einem vielseitigen Aufgabenbereich.Ihr Kontakt
Nähere Auskünfte erhalten Sie gerne vom Sachgebietsleiter, Herrn Thomas Frisch, Tel.: 07071/207-2046 .
Weitere Informationen finden Sie auf www.kreis-tuebingen.de

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns!
Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 08.08.2025 direkt über unser Bewerbungsportal (Kennziffer 90/2025)

Das Landratsamt Tübingen sucht für seine Abteilung Soziales zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Fachkraft (w/m/d) für die Betreuungsbehörde

unbefristet / Vollzeit

Tübingen

EG 10 TVöD

Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
die Sachverhaltsermittlung und Erstellung von Sozialberichten im Rahmen des Betreuungsverfahrens
Vermittlung betreuungsvermeidender Hilfen vor und während des Verfahrens und erweiterte Unterstützung
Beratung von betreuten Personen, Angehörigen, Bevollmächtigten und Betreuer*innen in Fragen rund um das Betreuungsrecht
Aufklärung und Beratung über Vorsorgevollmachten, Betreuungs- und Patientenverfügungen
Überprüfung, Auswahl und Entwicklung von rechtlichen Betreuer*innen
Vollzugshilfe bei Zuführungen und Unterbringungsmaßnahmen
bei Bedarf eigene Betreuungsführung im Rahmen der Behördenbetreuung

Wir erwarten von Ihnen:
ein abgeschlossenes Studium (B.A. / Diplom) der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik, Public Management, Diplom-Verwaltungswirt*in, ein abgeschlossenes Studium in Rechtswissenschaften oder einen vergleichbaren Studiengang
Kenntnisse der Rechtsgrundlagen des Betreuungs- und Sozialrechts, sowie der im Betreuungsverfahren beteiligten Institutionen und Behörden wären von Vorteil
Einfühlungsvermögen und die Fähigkeit Kontakte mit Menschen mit Behinderung oder psychischer Erkrankung zielgerichtet, respektvoll und wertschätzend zu gestalten
eine selbstständige Arbeitsweise, Entscheidungs- und Durchsetzungsfähigkeit sowie persönliche Belastbarkeit auch bei hohem Arbeitsanfall
Bereitschaft zur Führung von Behördenbetreuungen
Freude an einem kollegialen Miteinander und der Arbeit im Team
einen sicheren Umgang mit MS-Office-Anwendungen und die Bereitschaft sich in neue Anwendungen einzuarbeiten
Führerschein Klasse B

Wir bieten Ihnen:
eine unbefristete Vollzeitstelle in EG 10 TVöD

einen interessanten und verantwortungsvollen Aufgabenbereich mit besonderer gesellschaftlicher Relevanz

Einarbeitung in einem erfahrenen Team

ein Personalentwicklungskonzept mit umfassenden persönlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Chancengleichheitsplan und Betriebliches Gesundheitsmanagement

sehr gute Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, insbesondere flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit von alternierendem Homeoffice

einen attraktiven Arbeitsplatz in einer modernen Kreisverwaltung mit wertschätzender Unternehmenskultur

Zuschuss zum Job-Ticket und weitere Unterstützungen im Rahmen des Mobilitätsmanagements

Schwerbehinderte oder gleichgestellte Bewerbende berücksichtigen wir nach den Zielsetzungen des Schwerbehindertenrechts.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Hochschule für Musik und Theater München (HMTM) zählt zu den bedeutendsten und vielfältigsten Ausbildungsstätten für Musik-, Tanz- und Theaterberufe in Europa. In einem international geprägten Umfeld mitten in der Kulturmetropole München lernen hier rund 1.400 Studierende in über 100 verschiedenen Studiengängen mit künstlerischem, pädagogischem und wissenschaftlichem Profil. Die rund 900 Veranstaltungen der HMTM pro Jahr sind wichtiger Erfahrungsraum für die Studierenden und gleichzeitig Bereicherung für das kulturelle Leben der bayerischen Landeshauptstadt und der Region. Etwa 500 international renommierte Lehrende und zahlreiche erfolgreiche Alumni tragen zur weltweiten Strahlkraft der Hochschule bei.An der HMTM ist zum nächstmöglichen Termin folgende Vollzeitstelle unbefristet zu besetzen:

Leitung (m/w/d) Abteilung Finanzen

Für die Leitung unserer Abteilung Finanzen suchen wir eine engagierte, strategisch denkende Persönlichkeit mit hoher Gestaltungsfreude. In dieser Schlüsselposition tragen Sie wesentlich zur finanziellen Steuerung und Weiterentwicklung einer der größten Kunsthochschulen Deutschlands bei.

Sie sind insbesondere für folgende Aufgaben zuständig:

Leitung der Abteilung Finanzen sowie fachliche und organisatorische Verantwortung für das gesamte Finanzwesen der Hochschule
Substanzielle eigenverantwortliche Weiterentwicklung und Durchführung der Prozesse des Haushaltsmanagements: Aufstellung, Vollzug, Überwachung und Abschluss des staatlichen und körperschaftlichen Haushalts
Erstellung der Hochschulfinanzstatistik und Mitarbeit bei strategischen Finanzanalysen
Mitwirkung an der Neukonzeption der Kosten- und Leistungsrechnung (KLR)
Verantwortung für Monats- und Jahresabschlüsse
Betreuung und Abwicklung der Einzelbudgets der Institute sowie Beratung der Fachbereiche
Vorbereitung und Durchführung von Großgeräteanträgen
Erstellung von Spendenescheinigungen und Abwicklung von Drittmitteln im Körperschaftsvermögen
Bearbeitung steuerrechtlicher Fragestellungen im Hochschulkontext
Systemverantwortung für das Mittelbewirtschaftungssystem (IHV) sowie Betreuung der KLR in SAP
Weiterentwicklung und Durchführung eines wirksamen und verlässlichen Finanzcontrollings

Was Sie mitbringen:

Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Finanzwesen, Diplom-Verwaltungswirt*in (m/w/d), Verwaltungsfachwirt*in (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
Fundierte Kenntnisse im Haushaltsrecht des öffentlichen Dienstes sowie in der Mittelbewirtschaftung öffentlicher Einrichtungen
Fundierte Kenntnisse im Controlling
Analytisches Denkvermögen, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
Hohes Verantwortungsbewusstsein, Diskretion und ausgeprägte Kommunikationsstärke
Führungserfahrung sowie Erfahrung im Finanzwesen einer Hochschule oder vergleichbaren Institution sind von Vorteil
Hohe Sensibilität für ein ausgewogenes Verhältnis von Nähe und Distanz

Das bieten wir Ihnen:

Ihr Arbeitsplatz befindet sich an einem der fünf Standorte der Hochschule in der Kulturmetropole München. Die unbefristete Vollzeitstelle richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Vergütung erfolgt, bei Erfüllung aller Voraussetzungen, nach Entgeltgruppe 13 TV-L . Nähere Informationen zum Gehalt finden Sie hier . In der Nähe des Campus Arcisstraße sind Betreuungsmöglichkeiten für Kinder im Alter von sechs Monaten bis drei Jahren vorhanden.

Was Sie von uns erwarten können:
Sie profitieren von den gängigen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. betriebliche Zusatzversorgung VBL), nebst vielfältigen Fortbildungsangeboten
Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
Wir bieten vergünstigte Jobtickets für den öffentlichen Personennahverkehr
Am Campus Arcisstraße besteht ein Angebot vergünstigter Speisen in der hauseigenen Kantine sowie umliegenden Mensen
Als Bedienstete*r (m/w/d) der staatlichen Münchner Hochschulen steht Ihnen die Nutzung des abwechslungsreichen Angebotes der ZHS (Zentraler Hochschulsport München) zur Verfügung

Wir freuen uns über alle Bewerbungen unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Bewerbende mit einer Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Möchten Sie gerne Teil einer der renommiertesten Kunsthochschulen Europas werden?
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung ausschließlich über unser Onlineportal unter https://hmtm.de/stellenausschreibungen/ .

Bewerbungsfrist: 07.09.2025

Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an den Kanzler unter
( kanzler@hmtm.de )

.

Bei Rückfragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an bewerbung@hmtm.de .

Wir weisen darauf hin, dass die Hochschule keine Reisekosten im Rahmen desVorstellungsverfahrens übernehmen kann.
HOCHSCHULE FÜR MUSIK UND
THEATER MÜNCHEN
Arcisstraße 12
80333 München
www.hmtm.de

Favorit

Jobbeschreibung

Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) für die kardiale Funktionsdiagnostik in Voll- oder Teilzeit mit 50%

Vollzeit
Tätigkeitsfeld: Medizinisch-technischer und therapeutischer Dienst, Pädagogische Berufe
Beschäftigungsumfang: Voll- oder Teilzeit

Unternehmensbeschreibung

Das Robert Bosch Krankenhaus (RBK) ist eine Einrichtung des Bosch Health Campus der Robert Bosch Stiftung mit mehreren Standorten in Stuttgart. Als Krankenhaus der Zentralversorgung mit Funktionen der Maximalversorgung und 1.191 Betten nimmt das RBK mit dem RBK Lungenzentrum Stuttgart, dem Robert Bosch Krankenhaus Standort City sowie der Klinik für Geriatrische Rehabilitation im Jahr bis zu 40.000 Patienten stationär auf. Zum Krankenhausbetrieb mit über 3.000 Mitarbeitenden gehören 20 Fachabteilungen, über 15 Medizinische Zentren, ein Bildungszentrum sowie eine Beteiligung an einem weiteren Aus- und Weiterbildungszentrum. Der Bosch Health Campus umfasst neben dem RBK alle Forschungsinstitute und Förderaktivitäten der Robert Bosch Stiftung im Bereich Gesundheit. Für Mitarbeitende bieten sich in dieser Struktur vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.

Stellenbeschreibung

Vorbereitung und Mithilfe bei der Echokardiografie, TEE und elektrische Kardioversionen
Selbständige Durchführung der weiteren Funktionsdiagnostik (EKG, Belastungs-EKG, LZ-EKG, LZ-RR und Lungenfunktionsdiagnostik).
Koordination und Terminierung der Patienten

Qualifikationen

Abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)
Organisationsgeschick in und Spaß an der Koordination von Abläufen
Freundliches, engagiertes und verbindliches Auftreten
Hohe Flexibilität und Teamfähigkeit
Belastbarkeit, und Lernwilligkeit
Sicherer Umgang mit EDV-Programmen
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Zusätzliche Informationen

Ein anspruchsvolles Aufgabengebiet mit interessanten Gestaltungsmöglichkeiten
Mitarbeit in einem engagierten Team, geprägt von gegenseitiger Wertschätzung und Unterstützung
Eine leistungsgerechte Vergütung mit zusätzlicher Altersversorgung sowie ein bezuschusstes Jobticket
Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Betriebliches Gesundheitsmanagement und Fitnessangebote
JobRad-Leasing und Mitarbeiterrabatte bei einer Vielzahl von Unternehmen
Bei Bedarf Mitarbeiterwohnungen sowie Betreuungsmöglichkeiten für die Kinder unserer Mitarbeitenden in einer Kindertagesstätte in der Nähe

Kontakt
Frau Giusi Chifeci
Leitung Kardio-Funktionsdiagnostik
Telefon: 0711/8101-5022
E-Mail: [email protected]

Sind Sie bereit für eine neue Herausforderung? Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Karriereportal .

Die angegebenen Arbeitgeberleistungen können je nach Position und Anstellungsverhältnis variieren.
Bitte beachten Sie die geltenden Nachweispflichten aufgrund des Infektionsschutzgesetzes als Einstellungsvoraussetzung.
Wir schätzen die Einzigartigkeit und Unterschiedlichkeit unserer Mitarbeitenden und fördern ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht.
Mit Einreichung Ihrer Bewerbungsunterlagen stimmen Sie zu, dass Ihre Bewerberdaten in der Bewerbermanagementsoftware SmartRecruiters aufgenommen und verarbeitet werden. Hinweise zu unserem Datenschutz finden Sie hier: Datenschutz .

Jetzt bewerben
Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) ist Deutschlands größte Zusatzversorgungseinrichtung für Beschäftigte des öffentlichen Dienstes. Seit über 90 Jahren vertrauen uns öffentliche Arbeitgeber die Durchführung der betrieblichen Altersversorgung ihrer Beschäftigten an. Aktuell betreuen wir rund 5,3 Millionen Versicherte und rund 1,5 Millionen Rentenberechtigte.Zur Verstärkung unserer Abteilung Interne Revision suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n
Revisor/-in / Internal Auditor (m/w/d) mit Schwerpunkt Risikomanagement - ohne Reisetätigkeit -

Sie suchen eine Herausforderung in einer zukunftssicheren Branche?
Unsere herausfordernden und abwechslungsreichen Aufgaben bestehen darin, durch unabhängige, objektive und risikoorientierte Prüfungs- und Beratungsdienstleistungen für die gesamte VBL Mehrwerte zu schaffen und die Geschäftsprozesse zu verbessern. Unterstützen Sie uns dabei und werden Sie Teil unseres Revisionsteams.

Ihre Aufgaben

Prüfung: Sie prüfen eigenverantwortlich die Prozesse der Kapitalanlage und des Risikomanagements, identifizieren die Risiken und bewerten deren Relevanz hinsichtlich Angemessenheit und Wirksamkeit. Sie stimmen Sachverhalte, Feststellungen und erforderliche Maßnahmen mit den geprüften Einheiten ab und fassen Ihre Ergebnisse in adressatengerechten Prüfungsberichten für den hauptamtlichen Vorstand zusammen.

Follow-Up: Sie verfolgen die Maßnahmenumsetzung zu Feststellungen und stimmen sich hierzu mit den geprüften Bereichen ab.

Weiterentwicklung der Internen Revision: Sie wirken aktiv bei der kontinuierlichen Verbesserung des gesamten Revisionsprozesses mit und orientieren sich dabei an den Grundprinzipien und Standards des Institute of Internal Auditors (IIA) sowie des Deutschen Instituts für Interne Revision (DIIR).

Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen: Sie sind Ansprechperson für Revisionsthemen gegenüber internen Schnittstellen.

Ihr Profil

Ausbildung: Sie haben ein einschlägiges abgeschlossenes Hochschulstudium (zum Beispiel Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsrecht, BWL) oder gleichwertige Kenntnisse und Fähigkeiten.

Erfahrungen und Kenntnisse: Sie haben idealerweise mehrjährige Berufserfahrung in einer Internen Revision/einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und besitzen Kenntnisse auf dem Gebiet des Risikomanagements.

Fachwissen: Gute Kenntnisse einschlägiger Verfahren und Standards (zum Beispiel Standards des IIA sowie des DIIR) zeichnen Sie aus. Kenntnisse der gesetzlichen und aufsichtsrechtlichen Anforderungen an die VBL (beispielsweise VAG, BaFin Anforderungen/Rundschreiben, MaGO für EbAV, BHO, DSGVO etc.) sind wünschenswert.

Zusatzqualifikation: Die abgeschlossene Zertifizierung zum Revisor (zum Beispiel Interner Revisor, CIA) haben Sie bereits oder Sie bringen die Bereitschaft mit, sich hierzu zu qualifizieren.

Persönlichkeit: Mit Ihrer analytischen Denkweise begeistern Sie Ihr Gegenüber und überzeugen mit Ihren exzellenten Kommunikationsfähigkeiten. Da Sie kommunikationsstark in Wort und Schrift sind, können Sie komplexe Sachverhalte prägnant und verständlich darstellen. Ebenso gehören Empathie und Verhandlungsgeschick zu Ihren Stärken.

Arbeitsweise: Sie zeichnen sich durch eine eigenständige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit aus und übernehmen Verantwortung für Ihre Arbeitsergebnisse.

Ihre Perspektiven

Flexible Arbeitszeitgestaltung (ohne Kernarbeitszeit) und Telearbeit (Homeoffice)
Ein sicherer und krisenfester Arbeitsplatz im Zukunftsmarkt »Betriebliche Altersversorgung«
Herausfordernde, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabenstellung
Motivierende Arbeitsatmosphäre in einem erfahrenen sowie agilen und aufgeschlossenen Team
Praxisorientierte Einarbeitung und vielseitige Fortbildungsmöglichkeiten
Betriebliche Altersversorgung (Leistungen zur Absicherung des Alters, im Fall einer Erwerbsminderung und für Ihre Hinterbliebenen)
30 Tage Urlaub und zusätzlich Heiligabend sowie Silvester frei
Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch ein eigenes Eltern-Kind-Büro, Sonderparkplätze für Beschäftigte mit Familienpflichten, Elternnetzwerk sowie Vermittlung von Pflegebetreuung und Anbieten von Beratungsleistungen zum Thema Pflege durch einen Familienservice
Überdurchschnittlich hohe Arbeitgeberbezuschussung zum Deutschlandticket

Weitere Benefits finden Sie auf unserer Karriereseite unter www.vbl.de/Karriere/ArbeitgeberVBL .

Eine Bezahlung bis zur Entgeltgruppe 11 (TVöD Bund) ist möglich. Die Eingruppierung erfolgt nach dem jeweiligen persönlichen Kenntnis- und Erfahrungsstand.

Die Stelle ist für Teilzeitarbeit geeignet.
Wir streben die Gleichstellung von Frauen und Männern in allen Hierarchien und Entgeltgruppen an. Daher freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Frauen und unterstützen Sie bestmöglich bei der Gestaltung beruflicher Weiterentwicklung sowie der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Interessierte mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (inklusive Anschreiben, tabellarischem Lebenslauf und Zeugnissen), die Sie bitte bis spätestens 15. August 2025 an folgende Adresse richten: bewerbungen@vbl.de

Postanschrift: VBL, Personalreferat, Hans-Thoma-Straße 19, 76133 Karlsruhe
Ihre Fragen beantwortet gerne Herr Gerstmann (Referat Personalentwicklung und Recruiting) unter der Telefonnummer 0721 155-341.
Weitere Informationen zur VBL finden Sie unter www.vbl.de .

VBL. Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder http://www.vbl.de http://www.vbl.de https://relaxx-files.raven51.de/kcenter-google-postings/kc-1383/logo_google.png

2025-08-15T21:59:59Z FULL_TIME
EUR
YEAR 0.0

2025-07-25
Karlsruhe 76133 Hans-Thoma-Straße 19

49.01390000000001 8.397870000000001

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (mind. 60%) für unser Klinikum Winnenden eine

Pflegefachkraft (m/w/d) oder Operationstechnischen Assistenten (m/w/d)

Winnenden

Vollzeit, Teilzeit

Referenznummer: W-3-254-24

Jetzt bewerben

Gerne bieten wir Ihnen unbürokratisch und kurzfristig die Möglichkeit einer Hospitation um unseren OP und das tolle Team kennen zu lernen.
Ihr Profil

Pflegefachkraft (m/w/d), Operationstechnischer Assistent (m/w/d) oder vergleichbarer Berufsabschluss mit Berufserfahrung im Fachgebiet
Engagierte Persönlichkeit mit Teamfähigkeit und Flexibilität
Organisationsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Feingefühl im Umgang mit Patienten und Angehörigen
Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen und Weiterentwicklungen
Bereitschaft zur Teilnahme am Bereitschaftsdienst

Ihre Aufgaben

Instrumentieren und assistieren bei operativen Eingriffen
Vorbereitung der Instrumententische für die operativen Eingriffe
Springertätigkeiten innerhalb des OP-Bereiches
Durchführung spezieller OP-Lagerungen
Sicherstellung der patientenbezogenen Administration und Dokumentation
Qualitätsentwicklung und -sicherung im OP-Bereich

Ansprechpartner

Anja Hovenbitzer

Funktionsbereichsleitung Zentral-OP und Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte

Jetzt bewerben

Weitere Informationen

https://rems-murr-kliniken.de/karriere/wir-als-arbeitgeber/
https://rems-murr-kliniken.de/karriere/personalentwicklung/
2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region

Eine Region, viele Möglichkeiten - Arbeiten im Rems-Murr-Kreis

Im Rems-Murr-Kreis genießen Sie Natur und Freizeit in allen Facetten. Umgeben von idyllischen Weinbergen, Wäldern und Flusstälern bietet die Region zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren und Entspannen. Der Weinbau hat hier eine lange Tradition, und lokale Weingüter laden zu genussvollen Weinproben ein. Neben der Natur überzeugt der Kreis durch charmante Städte wie Winnenden, Schorndorf und Waiblingen mit ihrem vielfältigen Kulturangebot und historischen Flair. Familienfreundliche Infrastrukturen und ein breites Freizeitangebot für Sport und Erholung runden das Lebensgefühl in der Region ab. Hier verbindet sich Arbeiten mit echter Lebensqualität.

Favorit

Jobbeschreibung

pädagogische Hilfskraft/ motivierte Quereinsteiger mit pädagogischem Geschick (m/w/d)

als Individualbegleitung

Pädagogische Hilfskräfte, Quereinsteiger

Teilzeit

Landkreis München, München

Der AWO Kreisverband München-Land e.V .

engagiert sich in über 90 sozialen Einrichtungen im Landkreis München für Kinder,
Jugendliche, Familien, Senioren, Flüchtlinge und Betroffene im Bereich der Wohnungsnotfallhilfe
Für einen Kindergarten im Süden von München suchen wir ab sofort eine

pädagogische Hilfskraft/ motivierte Quereinsteiger mit pädagogischem Geschick (m/w/d)

als Individualbegleitung

20-30 Std./Woche
Entgeltgruppe S3 TV AWO Bayern
Folgende spannende Aufgaben erwarten Sie
Individuelle und bedarfsgerechte Unterstützung des Kindes mit geistigen und/oder körperlichen Behinderungen im Kindergarten
Wir wünschen uns eine Persönlichkeit
für die Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern mit besonderem Förderbedarf selbstverständlich sind.
die sich durch ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen und verbindlichem Auftreten bei Kindern mit schwierigem Verhalten/Beeinträchtigungen auszeichnen.
die motiviert und engagiert die Ziele der Inklusion vertreten.
mit der Bereitschaft zur intensiven Kooperation mit Eltern, pädagogische Fach- und Ergänzungskräften und Therapeuten.

Wir bieten Ihnen
Möglichkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten
fachliche Unterstützung
Fortbildungsmöglichkeiten
ein attraktives Tarifgehalt nach TV AWO Bayern inkl. Jahressonderzahlung, Zulage
30 Urlaubstage zzgl. 2 Regenerationstage bei 5 Tage/Woche, Heiligabend und Silvester frei
zusätzliche Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Fahrtkostenermäßigung durch Job-Ticket, Fahrradleasing
ein breites Angebot von Sport- und Wellnessprogrammen (vergünstigte Tarife für Wellpass über »EGYM«)

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir haben Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns über Ihre Bewerbung.
Bewerbung bitte an:
Susanne Leis
Balanstrasse 55
81541 München
Auskunft unter: Tel. 089 672087-15
Internet: www.awo-kvm

Email: schulbegleitung@awo-kvmucl.de

Zur Stelle

Favorit

Jobbeschreibung

Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für die Weaningstation und die pneumologischen Stationen

Vollzeit
Tätigkeitsfeld: Pflege, pflegerischer Funktionsdienst und Hebammen
Beschäftigungsumfang: Voll- oder Teilzeit

Unternehmensbeschreibung

Das Robert-Bosch-Krankenhaus (RBK) ist ein von der Robert Bosch Stiftung getragenes Krankenhaus der Zentralversorgung mit Funktionen der Maximalversorgung an mehreren Standorten in Stuttgart. Mit 1.191 Betten nimmt das RBK mit dem RBK Lungenzentrum Stuttgart, dem Robert-Bosch-Krankenhaus Standort City, der Klinik Charlottenhaus sowie der Klinik für Geriatrische Rehabilitation im Jahr bis zu 40.000 Patienten stationär auf. Zum Krankenhausbetrieb mit über 3.000 Mitarbeitenden gehören 18 Fachabteilungen, über 15 Medizinische Zentren und ein Bildungszentrum. Das RBK ist Teil des Bosch Health Campus, der auch die Forschungsinstitute und Förderaktivitäten der Robert Bosch Stiftung im Bereich Gesundheit vereint. Für Mitarbeitende bieten sich in dieser Struktur vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.

Stellenbeschreibung

Unterstützung der Organisation und Ablaufplanung der Station
Koordination von diagnostischen Terminen für Patienten und Bettenbelegungsplanung
Mitarbeit im Aufnahme- und Entlassungsmanagement im interdisziplinären Team
Administratives Führen der Patientenakten
Durchführung von Blutentnahmen und Unterstützung des Pflegepersonals und der Stationsärzte
Einsatz im 2-Schicht-System

Qualifikationen

Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachgestellte*
Zuverlässige, engagierte und serviceorientierte Arbeitsweise
Ausgeprägtes Organisationstalent
Sehr gute PC-Kenntnisse und idealerweise Erfahrungen in der Anwendung von Krankenhausinformationssystemen
Kollegialer, kooperativer Umgang im Team sowie mit den anderen Berufsgruppen sowie Freude am Umgang mit Menschen

Zusätzliche Informationen

Wir bieten Ihnen:
Ein interessantes Aufgabengebiet mit vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten
Mitarbeit in einem engagierten Team, geprägt von gegenseitiger Wertschätzung und Unterstützung
Eine leistungsgerechte Vergütung mit zusätzlicher Altersversorgung sowie ein bezuschusstes Jobticket
Umfangreiche Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten
Betriebliches Gesundheitsmanagement und Fitnessangebote
JobRad-Leasing und Mitarbeiterrabatte bei einer Vielzahl von Unternehmen
Bei Bedarf Mitarbeiterwohnungen sowie Betreuungsmöglichkeiten für die Kinder unserer Mitarbeitenden in einer Kindertagesstätte in der Nähe

Für weitere Informationen steht Ihnen unsere Pflegedienstleitung Frau Kraft gerne telefonisch unter 0711/8101-2529 zur Verfügung. Hospitationstage sind selbstverständlich möglich.
Sind Sie bereit für eine neue Herausforderung? Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Karriereportal .

Die angegebenen Arbeitgeberleistungen können je nach Position und Anstellungsverhältnis variieren.
Bitte beachten Sie die geltenden Nachweispflichten aufgrund des Infektionsschutzgesetzes als Einstellungsvoraussetzung.
Wir schätzen die Einzigartigkeit und Unterschiedlichkeit unserer Mitarbeitenden und fördern ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht.
Mit Einreichung Ihrer Bewerbungsunterlagen stimmen Sie zu, dass Ihre Bewerberdaten in der Bewerbermanagementsoftware SmartRecruiters aufgenommen und verarbeitet werden. Hinweise zu unserem Datenschutz finden Sie hier: Datenschutz .

Jetzt bewerben
Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) für die Klinik für Plastische, Rekonstruktive, Ästhetische und HandchirurgieTeilzeit
zum nächstmöglichen Zeitpunkt - zunächst befristet für 12 Monate

Das Klinikum Bayreuth ist der zentrale Maximalversorger für Oberfranken
Die Klinikum Bayreuth GmbH erfüllt mit 27 Fachkliniken, 978 Betten und rund 3.500 Mitarbeitenden den Standard der Maximalversorgung und ist der führende Medizin-Dienstleister in Nordostoberfranken. Zudem ist die Klinikum Bayreuth GmbH mit ihren zwei Standorten in Bayreuth die überregional renommierte Anlaufstelle für Patientinnen und Patienten, die auf besonders hochwertige Versorgung Wert legen. Gemeinsam mit der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, dem Universitätsklinikum Erlangen und der Universität Bayreuth steht die Klinikum Bayreuth GmbH für den Medizincampus Oberfranken. Hier absolvieren Medizin-Studierende den Klinischen Teil ihres Studiums. Damit bietet die Klinikum Bayreuth GmbH weit über die Region hinaus Diagnostik, Therapie, Forschung und Lehre auf universitärem Niveau und verbindet dies mit den Bedürfnissen und Anforderungen der Bevölkerung in Oberfranken nach einer umfassenden Gesundheitsversorgung. www.klinikum-bayreuth.de

Ihr Arbeitsbereich

Wir haben keine Angst vor Spritzen! Als erste Bezugsperson für unsere Patientinnen und Patienten sind wir die rechte Hand der behandelnden Ärzte. Wir sind empathisch, hilfsbereit und freuen uns auf den täglichen Kontakt zu Menschen.

Das sind Ihre Aufgaben

Sie kümmern sich in Teilzeit mit 60% um das Anlegen und Entfernen von Verbänden bei unseren Patientinnen und Patienten.
Sie organisieren die Sprechstunden und bereiten diese vor und nach.
Sie assistieren unseren Ärzten bei den Sprechstunden. Dabei führen Sie Blutabnahmen durch, entnehmen Wundabstriche, etc..
Sie assistieren unserem Ärzteteam bei chirurgischen Eingriffen und erhalten so interessante Einblicke in das Themenfeld.

Das bringen Sie mit

Sie haben die Berufsausbildung zum medizinischen Fachangestellten (m/w/d) oder Arzthelfer (m/w/d) erfolgreich abgeschlossen.
Sie haben bereits Erfahrungen mit Blutabnahmen sammeln können.
Sie verfügen idealerweise über Kenntnisse in der chirurgischen Wundversorgung und Verbandslehre.
Sie denken patienten- und prozessorientiert.
Ein serviceorientierter Umgang mit Patientinnen und Patienten ist für Sie selbstverständlich.
Sie arbeiten gerne im Team, sind zuverlässig und arbeiten selbstständig.

Das bieten wir Ihnen

Sie übernehmen eine verantwortungsvolle und herausfordernde Aufgabe in einem Krankenhaus der Maximalversorgung mit einer der Tätigkeit angemessenen Vergütung und einer Jahressonderzahlung.
Sie können tarifvertraglich vereinbarte 30 Tage Erholungsurlaub nutzen.
Sie erhalten eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung sowie einen Arbeitgeberzuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen.
Um die Klinikum Bayreuth GmbH als Arbeitgeber kennenzulernen, können Sie gerne eine Hospitation in unserem Hause absolvieren.
Wir bieten Ihnen zahlreiche präventive Angebote aus dem Gesundheitsbereich, z. B. die kostenlose Nutzung unseres hausinternen modernen Fitnessraumes.
Sie profitieren von lokalen und überregionalen Vergünstigungen über das Corporate-Benefits-Programm.
Gerne unterstützen wir Sie bei der persönlichen Wohnraumsuche.
Zwischen Fichtelgebirge und Fränkischer Schweiz gelegen, bietet Ihnen die Festspiel- und Universitätsstadt Bayreuth vielfältige Freizeitmöglichkeiten sowie kulturelle Angebote.

Ansprechpartner

Wenden Sie sich gern an den Klinikdirektor Prof. Dr. med. Jürgen Dolderer.
Telefon: 0921/400-5362

Sie haben noch Fragen?

Wenden Sie sich bitte an den
oben genannten Ansprechpartner.

Sie möchten Teil unseres Teams werden?

Jetzt hier bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Jetzt bewerben!Facharzt Psychosomatik (m/w/d)

Warum Sie als...
Facharzt für Psychosomatik (m/w/d)

... in der Dr. Becker Klinik Juliana, Wuppertal, mit 120 Betten für psychosomatische Rehabilitation arbeiten sollten! *

Die Dr. Becker Klinik Juliana ist eine Rehabilitationsklinik für Psychosomatische Medizin, Psychiatrie, Psychotherapie, Rehabilitation, Prävention und privatärztliche Akutbehandlung und arbeitet nach einem integrativen, medizinisch-psychosomatisch-psychotherapeutischen Konzept.
Die Therapieprogramme bzw. Therapien sind schulenübergreifend, evidenzbasiert und neurobiologisch fundiert.

Eine psychodynamische Grundorientierung wird gepflegt, mit einem großen Anteil an evidenzbasierten und neurobiologisch fundierten kognitiv-behavioralen Bausteinen sowie familientherapeutisch-systemischen Elementen.
Aufgrund unseres Auftrags in der psychosomatischen Rehabilitation halten wir hochkompetente sozialmedizinische Kompetenzen und Beratungsangebote vor.
Hinzu kommt eine umfangreiche psychosomatische und störungsorientierte Diagnostik sowie ggf. eine fundierte, hochkompetente psychiatrische Abklärung und indizierte Psychopharmakotherapie..

Das bieten wir Ihnen:
Abwechslung:
Breites Patientenklientel: Sie arbeiten mit Patient:innen verschiedenster psychosomatischer Krankheitsbilder, die sich in unterschiedlichen Phasen ihrer Erkrankung befinden;

Ganzheitliches Setting & geteilte Verantwortung: In täglichen interdisziplinären Groß- und Kleinteamsitzungen sowie in Supervisionen besprechen Sie mit den Kolleg:innen die optimalen Behandlungswege für Ihre Patient:innen. Visiten sind bei uns multiprofessionell;

Enge Zusammenarbeit mit unsereren Abteilungen.

Weiterbildung:
Weiterbildungsbefugnis : 18 Monate im Bereich Psychiatrie und Psychotherapie, mit geplanter Fortführung und Ausbau;

Struktureller Ausbau : Vorbereitung für eine vollständige Weiterbildung zum Facharzt / zur Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie;

Qualitätssteigerung : Erhebliche Investitionen in die Weiterbildung durch den neuen Chefarzt Dr. med. Frank Schoeneich seit Sommer 2024;

Zukunftspläne : Beantragung einer umfassenden Weiterbildungsbefugnis im Bereich Psychosomatische Medizin und Psychotherapie ab 2025;

Kooperation : Mitglied im führenden Weiterbildungsverbund der DGPM unter der Koordination der Universitätsklinik Essen;

Erweiterung : Ausbau des Weiterbildungsangebots zur Stärkung der Fachgebiete in der Region.

Zeit:
Wenig Notfälle & geregelte Abläufe: Bei uns sind Ihre Arbeitszeiten planbar;

Flexible Arbeitszeitmodelle in Voll- und Teilzeit;

Intensive Patientenbeziehungen : Sie begleiten Ihre Patient:innen über mehrere Wochen; deren Erfolge erleben Sie hautnah mit!

Das versprechen wir Ihnen:

Einen unbefristeten Arbeitsvertrag;
Vereinbarkeit von Beruf und privaten Interessen durch unterschiedliche Arbeitszeitmodelle;
Attraktives Vergütungspaket: Entgelttabelle mit Steigerungsstufen nach Betriebszugehörigkeit sowie 30 Urlaubstage;
Bis 150,00EUR Prämie für erfüllte Gesundheitsziele in Form von Gutscheinen;
Große Parkanlage zum Spazieren, für eine bewegliche Pause;
Teamübergreifender Austausch;
Online-Trainingscenter zur Unterstützung der fachlichen und persönlichen Entwicklung
Regelmäßige Teamevents um unsere gemeinsamen Erfolge zu feiern;
Ein großzügiges und unbürokratisches Betriebliches Gesundheitsmanagement mit tollen Prämien, Bike-Leasing sowie einer Mitgliedschaft bei Hansefit;
Bei Krisen im persönlichen Umfeld oder einfach auch nur bei praktischen Fragen zum Mietverhältnis oder einer Versicherung - wir unterstützen Sie mit einem externen Beratungsdienst, der sich kostenlos und anonym Ihren Fragen annimmt.

Profil und Kontakt
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wenn Sie eine deutsche Approbation besitzen und idealerweise über mehrjährige Erfahrung in der Versorgung psychosomatisch Erkrankter verfügen. Wir erwarten zudem Freude an Teamarbeit, hohe Arbeitsmotivation sowie Interesse an der Gestaltung von Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen. Darüber hinaus sollten Sie an der inhaltlichen und strategischen Weiterentwicklung der Abteilung interessiert sein und die Bereitschaft zur kooperativen Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen mitbringen. Gerne können Sie bei uns einen Tag hospitieren und selbst erleben, wie gut das Betriebsklima bei uns ist. Wir freuen uns auf Sie! Ihre Ansprechperson
Nina Goliath, Personalsachbearbeitung
Dr. Becker Klinik Juliana
Mollenkotten 195 / 42279 Wuppertal
(02 02) 28 159 1102

Mehr Informationen zum Standort unter https://dbkg.de/kliniken/dr-becker-klinik-juliana/kurzprofil-klinik
Wir wollen Diversität! Ein vielfältiges Team bedeutet vielfältige Perspektiven und bessere Ergebnisse. Davon lebt die Reha des 21. Jahrhunderts!

Favorit

Jobbeschreibung

Bewerbungsfrist: 14.11.2025Bereichsleitung St. Paulusheim (m/w/d)
Der SkF e.V. Heidelberg ist ein katholischer Frauen- und Fachverband der sozialen Arbeit, der insbesondere in der Kinder- und Jugendhilfe, der Beratung und Hilfe für Frauen und Familien in Krisensituationen und sozial schwierigen Lebenslagen aktiv ist.

Größter Arbeitsbereich mit den beiden Standorten in Heidelberg und Eberbach ist das St. Paulusheim, das ein Leistungsangebot von (teil-)stationären und ambulanten Erziehungshilfen umfasst. Für den Standort Eberbach suchen wir ab dem 15.11.2025 als Nachfolge eine Bereichsleitung.

Als Bereichsleitung übernehmen Sie die Verantwortung für zwei stationäre Wohngruppen, eine Tagesgruppe, zwei Soziale Gruppenarbeiten, Angebote an Schulen und Erziehungsbeistandschaften mit rund 35 Beschäftigten.
Das sind Ihre Tätigkeiten
Pädagogische Leitung für die Angebote und die Qualitätssicherung
Übernahme von Fachdienstaufgaben
Personalgewinnung, -führung und -entwicklung
Belegungsmanagement und Controlling der Budgets
Vertretung der Einrichtung vor Ort und Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern
Übernahme von Rufbereitschaften

Wir wünschen uns
Studienabschluss in Sozialpädagogik/Sozialarbeit, Pädagogik, Psychologie oder vergleichbare Abschlüsse
eine Zusatzqualifikation ist erwünscht
Leitungserfahrung und mindestens dreijährige Berufserfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe
Partizipativer und wertschätzender Führungsstil
Team- und Kommunikationsfähigkeiten mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
Sie fühlen sich den christlichen Werten verbunden
Führerschein der Klasse B

Darauf können Sie sich freuen
Ein attraktives Arbeitsfeld mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten
Eine von Vertrauen und Respekt getragene Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung und dem ehrenamtlichen Vorstand
Ein erfahrenes Leitungsteam sowie engagierte und motivierte Mitarbeitende
Vergütung nach AVR Caritas mit Zusatzversorgung und der Option auf ein Zeitwertkonto, Jobticket u.a

Supervision, Coaching sowie Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung

Weitere Angaben
Ihre Fragen richten Sie gerne an: Frau Bremer (Vorstandsvorsitzende) 06221 137086-24 oder Frau Meyer (Geschäftsführung) 06221-137086-10
Ihre ausführliche Bewerbung senden Sie bitte bevorzugt per E-Mail (PDF-Datei) an: SkF e.V. Heidelberg, Frau Annette Bremer, Felix-Wankel-Str. 25, 69126 Heidelberg, vorstand@skf-heidelberg.de

Siehe unsere Homepage:
Stellenangebote | Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Heidelberg
Sie fühlen sich angesprochen?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Jetzt bewerben!

Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadtwerke Germersheim GmbH ist ein kundenorientiertes Dienstleistungs-unternehmen mit den Sparten Strom-, Gas-, Wasser- und Wärmeversorgung sowie Hafenbetrieb und Abwasserbeseitigung. Mit 77 Mitarbeitern versorgen wir 28.000 Einwohner der Kreisstadt Germersheim und der Gemeinde Lingenfeld bei einem Jahresumsatz von ca. 43 Mio. Euro.Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine(n)
EDV-Koordinator (w/m/d)

Ihre Aufgaben
Ansprechpartner der Geschäftsführung bei IT-Themen
Bereichsübergreifende Koordination der EDV im Unternehmen
Koordination unserer IT-Dienstleister
Weiterentwicklung der Digitalisierung unserer Arbeitsabläufe
Sensibilisierung der Mitarbeiter für digitale Arbeitsabläufe

Das zeichnet Sie aus
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung, bspw. Bachelor Wirtschaftsinformatik
Berufserfahrung in vergleichbarer Position ist wünschenswert
Selbständige und strukturierte Arbeitsweise
Kommunikations- und Organisationstalent
Ausgeprägte Eigeninitiative und Motivation, sich schnell in neue Themen einzuarbeiten
Vertiefte IT-Kenntnisse (MS-Office, ...)
Sehr gute Deutschkenntnisse

Wir bieten
Einen sicheren Arbeitsplatz
Ein vielfältiges und interessantes Aufgabenfeld mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten
Eine sehr gute Arbeitsatmosphäre
Gute Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
Leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag Versorgung (TV-V)
Betriebliche Altersversorgung
Flexible Arbeitszeitmodelle, Jobrad

Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit
Ihren Gehaltsvorstellungen und dem frühesten Eintrittstermin an:
Stadtwerke Germersheim GmbH
Gaswerkstraße 3
76726 Germersheim
E-Mail: bewerbung@stw-ger.de

Sie haben noch Fragen?
Melden Sie sich gerne!
Ihr Ansprechpartner:
Frau Daum
Tel. 07274/ 7018 303

Favorit

Jobbeschreibung

Verdienstmöglichkeiten: 3.656 – 5.232 €/mtl.

Der Pflegepool spricht vor allem Mitarbeitende an, die im familiären Umfeld großen Belastungen ausgesetzt. Dazu zählen unter anderem die Pflege von Angehörigen oder Kindern, wenn der Lebenspartner/Ehegatte ebenfalls im Schichtsystem oder auf Montage arbeitet. Hier ermöglichen wir einen Wunschdienstplan mit folgenden Rahmenbedingungen: Es müssen mindestens drei Spät- und drei Nachtdienste und zwei Wochenenddienste je Monat eingeplant werden.

Für den Einsatz in der Pflege suchen wir ausgebildete Pflegefachkräfte im Pflegepool (m/w/d).

Ein Arbeitstag bei uns

  • Patientenversorgung in der Grund- und Behandlungspflege, Schwerpunktmäßig in den Fachbereichen Neuroloogie, fachübergreifende Intensivmedizin, Orthopädie/Querschnitt
  • unsere Patienten sind überwiegend multimorbit und teilweise im Zweiorganersatzverfahren behandelt, hier ergeben sich facettenreiche Pflegeaufgaben für Dich
  • Unterstützung beim Weanung vom Respirator und Trachealkanüle nach strukturierter Einarbeitung
  • Pflegedokumentation und Pflegeplanung und die Umsetzung pflegediagnostischer Prozesse
  • eine enge Zusammenarbeit mit Angehörigen und Begleitpersonen
  • wir leben kurze Kommunikationswege, Teilnahme an Teambesprechungen
  • Ausbau der Digitalisierung - enge Einbindung unserer Mitarbeiter in verschiedene Projekte
Wir freuen uns auf

  • eine erfolgreich abgeschlossene 3-jährige Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Altenpfleger:in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in
  • gerne auch einen Berufsabschluss mit gleichwertiger Ausbildung
  • Einfühlungsvermögen und ein freundliches Auftreten
  • Interesse an regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen
  • Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schichtsystem
Gute Gründe für einen Wechsel

  • eine attraktive Vergütung + Nachtzuschläge
  • fundierte Einarbeitung durch Vorgesetzte und Kolleg:innen
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und ein persönliches Fort- und Weiterbildungsbudget
  • Kostenübernahme von rückzahlungspflichtigen Fortbildungskosten des aktuellen Arbeitgebers
  • einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz, mitten im Grünen
  • familiäre Arbeitsatmosphäre in einem generationsoffenen und kollegialen Team
  • eine gute Verkehrsanbindung
Favorit

Jobbeschreibung

AUFGABEN & PROFILBENEFITS
KONTAKT
UNIVERSITÄTSMEDIZIN
EINDRÜCKE

JETZT BEWERBEN
TEILEN

Gesundheits- und Krankenpflegerin / Krankenpfleger - Klinik für Gefäß- und Endovaskularchirurgie

Anstellungsart: Feste Anstellung

Arbeitsmodell: Voll- oder Teilzeit

Ausschreibungsnummer: 2016219

...sind Sie mittendrin

Wir suchen Sie für unsere Station der Klinik für Gefäß- und Endovaskularchirurgie zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Auf unserer Station der Klinik für Gefäß- und Endovaskularchirurgie mit bis zu 25 Betten erwartet Sie die Arbeit in einem engagierten multiprofessionellen Team. Das Spektrum der Eingriffe im Bereich der Erwachsenenchirurgie reicht dabei von der komplexen offenen chirurgischen Operation, über modernste minimalinvasive Operationstechniken bis hin zu konservativen Verfahren. Neben der fachspezifischen postoperativen Versorgung agiert die Klinik für Gefäß- und Endovaskularchirurgie als überregionales Zentrum mit Zertifizierung als Gefäß- und Aortenzentrum und berücksichtigen die spezifischen Bedürfnisse, welche sich hieraus ergeben.

Ihre Aufgaben:
Neben der grundpflegerischen Versorgung unserer Patientinnen und Patienten ist die Behandlungspflege zentral. Ein Schwerpunkt bei der Versorgung ist die Pflege chronischer Wunden.
Sie sind verantwortlich für den Pflegeprozess. Sie erheben - unter zur Hilfenahme unterschiedlicher Assessments - den Versorgungsbedarf aller Patientinnen und Patienten und planen, realisieren und evaluieren auf dieser Grundlage die erforderlichen pflegerischen Maßnahmen. Die pflegerische Versorgung unserer Patientinnen und Patienten erfolgt nach den neuesten Erkenntnisse und Leitlinien der Wissenschaft und Praxis.
Bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen werden Sie mit in die Vorbereitung, Mithilfe und Nachsorge einbezogen.
Sie unterstützen bei der Anleitung unserer Pflegeschülerinnen / Pflegeschüler sowie Praktikantinnen / Praktikanten.

... ist Ihr Profil gefragt

Sie sind Gesundheits- und Krankenpflegerin / Krankenpfleger (GKP) bzw. Krankenschwester oder Altenpflegerin / Altenpfleger oder Pflegefachmann / Pflegefachfrau.
Vorerfahrung auf chirurgischen Stationen ist vorteilhaft, aber kein Muss. Jedoch erwarten wir ein hohes Interesse an der genannten Fachrichtung und das Engagement, sich entsprechend einzuarbeiten.
Sie sind aufgeschlossen und arbeiten gerne in einem multiprofessionellen Team.
Sie zeichnen sich durch eine selbstständige Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein und Engagement aus, um eine bedarfsgerechte pflegerische Qualität für unsere Patientinnen und Patienten sicherzustellen.
Sie sind bereit, im 3-Schicht-Systen zu arbeiten.
Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig.

... wird Ihnen viel geboten

starke Tarifverträge: TV Stärkung & Entlastung und TV-UKF

zuverlässiges FREI, gesicherte Einarbeitungszeiten, bessere Personalschlüssel, Stärkung & Ausbau der Ausbildung, Entlastungsstunden
30 Tage Urlaub, 38,5 Stunden / Woche, Jahressonderzahlung, Zulage bei Wechselschicht, betriebliche Altersvorsorge
Kostenloses Landesticket Hessen
Unterstützung bei der Wohnraumsuche
Work-Life-Balance, Teilzeitmöglichkeiten
Gesundheitsförderung
Großes Portfolio an Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Neubau: neueste Räume, neueste Technik, neueste Ausstattung
Uniklinik-Campus, Mensa, Cafés
Kitaplätze, Ferienbetreuung (Infos beim Familienservice )

Einblicke: Instagram , YouTube , LinkedIn

FAQ ́s für neue Beschäftigte

Werden Sie jetzt Teil unseres Teams

Kontakt: André Schiller (Pflegedienstleitung)
Telefon:
069 / 6301 5472

Bewerbungsfrist: 29.08.2025

Wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

JETZT BEWERBEN

... sind Sie mittendrin in der Medizin von morgen

Genau hier sind Sie mittendrin in der Medizin von morgen. Die Universitätsmedizin Frankfurt gehört zu den führenden Universitätskliniken in Deutschland. Bei uns ziehen über 8.500 Menschen aus über 100 Nationen an einem Strang. Aus Wissen wird Gesundheit - das ist dabei unser täglicher Antrieb. Denn wir verbinden Krankenversorgung mit Forschung und Lehre , begrüßen den Fortschritt und entwickeln uns selbst immer weiter. So leisten wir einen wichtigen Beitrag für die Gesundheit und die Lebensqualität von über 500.000 Patientinnen und Patienten jährlich: kompetent, gewissenhaft und mit Leidenschaft.

› ‹

UNIVERSITÄTSMEDIZIN FRANKFURT | RECRUITING TEAM | THEODOR-STERN-KAI 7 | 60590 FRANKFURT AM MAIN
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über den Button „Jetzt bewerben“ ein.
Rückfragen können Sie gerne an bewerbung@unimedizin-ffm.de richten.
Bitte beachten Sie, dass keine Unterlagen zurückgeschickt werden. | Folgen Sie uns auf Instagram (@unimedizin_ffm); XING , LinkedIn , Youtube .

JETZT BEWERBEN
TEILEN

Favorit

Jobbeschreibung

Ihre Aufgaben:

  • Individuelle Pflegeprozesssteuerung der Bewohner
  • Verantwortung für das pflegerische Risikomanagement
  • Durchführung von pflegefachlichen Vorbehaltsaufgaben (z. B. Medikamentenmanagement, Behandlungspflege)
  • Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Angehörigen und gesetzlichen Vertretern
Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Alten- oder Krankenpflegeausbildung
  • Teamplayer mit hoher Motivation und Leidenschaft für die Aufgabe
Wir bieten Ihnen:

  • Unbefristete Tätigkeit in einem zukunftsorientierten, krisensicheren Sozialunternehmen
  • Modernste Arbeitsmittel, u. a. mobile Pflegedokumentation
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote, u. a. E-Learning Plattform und Akademie
  • Flexible Arbeitszeitmodelle möglich
  • Attraktives Gehalt (Caritas-Tarif AVR) mit garantiertem Leistungsentgelt
  • Nacht-, Sonn- und Feiertagszuschläge sowie Weihnachtsgeld
  • Betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung
  • Über 30 Tage Urlaub
  • Kostenlose Dienstkleidung
  • Attraktive Willkommensprämie
  • Vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Fahrradleasing, Lebenslagen-Coaching
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice
  • Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7)
  • Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando)
Favorit

Jobbeschreibung

Die Verwaltung des Landkreises Lörrach liegt mitten in der City Lörrachs, eingebettet zwischen Weinbergen, Rhein- und Wiesental sowie in direkter Nachbarschaft zur Schweiz mit Basel und Frankreich mit dem Elsass. Rund 1.500 Mitarbeitende sorgen für das Gemeinwohl in der Region. Wir verwalten nicht nur - wir gestalten die Region mit unserer Arbeit mit. Sind Sie dabei?Sachgebietsleiter/-in
Brand- & Katastrophenschutz
(m/w/d)
unbefristet | Vollzeit | EG 12 TVöD / bis A 13 LBesG

Warum wir?

Ein abwechslungsreicher und zukunftssicherer Job zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten und aufgeschlossenen Team im Sachgebiet Brand- & Katastrophenschutz
Ein strukturiertes Onboarding mit einer offenen und fairen Kultur sowie hoher Gestaltungsmöglichkeit
Die Möglichkeit zum flexiblen und mobilen Arbeiten für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Moderne Fortbildungsmöglichkeiten und ein aktives Gesundheitsmanagement
Weitere Benefits, wie z. B. einen Zuschuss zum Jobticket und Jobrad oder die Möglichkeit eines Sabbaticals

Was ist zu tun?

Das Aufgabengebiet als Sachgebietsleitung umfasst:
Leitung des Sachgebietes Brand- & Katastrophenschutz (Entscheidung von Grundsatzfragen, Optimierung der Geschäftsprozesse, Wahrnehmung der Personal-, Organisations- und Budgetverantwortung)
Eigenständige Gewährleistung und Sicherstellung der Aufgabenwahrnehmung sowie Weiterentwicklung bestehender Geschäftsprozesse innerhalb des Sachgebietes
Verantwortung über die Aufgabenbereiche der unteren Katastrophenschutzbehörde
Kooperationspartner der Integrierten Leitstelle

Was braucht's dafür?

Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in den folgenden Fachrichtungen: Rechtswissenschaften, Public Management, Bachelor of Laws, Dipl. Verwaltungswirt/-in, Verwaltungsfachwirt/-in oder vergleichbare juristische Studiengänge mit verwaltungsrechtlichem Schwerpunkt
Führungs- und Verwaltungserfahrung sind wünschenswert
Als modernes Vorbild führen Sie agil und bringen selbst eine große Veränderungsbereitschaft mit
Ein hohes Verantwortungsbewusstsein zeichnet Sie aus
Selbständiges und lösungsorientiertes Arbeiten ist für Sie selbstverständlich
Ein wertschätzender und respektvoller Umgang mit einem vielfältigen Personenkreis zeichnet Sie aus
Sie verfügen über die Fähigkeit konstruktiv, effektiv und bewusst zu kommunizieren
Sie hinterfragen Prozesse und eigene Handlungen und sind bereit sich stetig zu verbessern
Hinweis: Für die Tätigkeit ist eine erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung nach dem Landessicherheitsüberprüfungsgesetz erforderlich

Jetzt sind Sie dran!

Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 04.08.2025 über unser Karriereportal , per WhatsApp oder E-Mail an: karriere@loerrach-landkreis.de

Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gerne:
Frau Bettina Bouchner, Telefon: 07621 410-2300, E-Mail: bettina.bouchner@loerrach-landkreis.de Allgemeine Fragen beantwortet Ihnen gerne:
Herr Massimo Zuccolillo, Telefon: 07621 410-1220, E-Mail: massimo.zuccolillo@loerrach-landkreis.de Nähere Informationen zum Landkreis Lörrach und zu uns als Arbeitgeber finden Sie
auf unserer Internetseite: www.loerrach-landkreis.de

Favorit

Jobbeschreibung

Der Schwerpunkt der Abteilung für Orthopädie/Traumatologie und Querschnittgelähmtenzentrum, unter der chefärztlichen Leitung von Dr. med. Hans-Jörg Schubert liegt in der Versorgung von Patient:innen mit Querschnittlähmungen aller Ursachen sowie nach schweren Verletzungen einschl. Polytrauma und funktionell hochgradig einschränkenden Erkrankungen des Bewegungsapparates.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir im Fachbereich vorrangig einen Facharzt (m/w/d) für Orthopädie und Unfallchirurgie, Physikalische und rehabilitative Medizin, Allgemeinmedizin oder Innere Medizin.

Ein Arbeitstag bei uns

  • Unterstützung der Oberärztinnen und Oberärzte je nach Fachgebiet
  • Anleitung und Unterweisung der Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung
  • umfangreiche Betreuung der Patientinnen und Patienten je nach Krankheitsbild
  • stationsärztliche Betreuung der Patientinnen und Patienten von Aufnahme bis Entlassung
  • Erhebung des Aufnahmestatus einschließlich eines ausführlichen orthopädisch-unfallchirurgisch, neurologischen und ggf. querschnittspezifischen Funktionsstaus. Dabei ist es erforderlich, komplexe unfallchirurgische, orthopädische und querschnittspezifische Probleme zu erfassen
  • Erstellung und Überwachung von Therapieplänen
  • Indikationsstellung und Koordinierung von zusätzlich notwendigen Untersuchungen
  • Wertung von laborchemischen, bildgebenden und konsilfachärztlichen Befunden und Einleitung notwendiger therapeutischer Konsequenzen
  • rechtzeitiges Erkennen von Komplikationen und ggf. Einleiten von Maßnahmen
  • regelmäßige Betreuung unserer Patientinnen und Patienten im Rahmen von Visiten
  • Verordnung und Überprüfung von Hilfsmitteln
  • Entlassuntersuchungen einschließlich der Erstellung eines ausführlichen Entlassberichtes und einer sozialmedizinischen Epikrise
  • Teilnahme am Anwesenheitsbereitschaftsdienst (max. 4 – 5 Dienste pro Monat) nach Einarbeitung und individueller Absprache
Wir freuen uns auf

  • eine abgeschlossene Facharztausbildung in einem klinischen Facharztgebiet, insbesondere in den Fachrichtungen Orthopädie/Unfallchirurgie, Physikalische- und Rehabilitative Medizin, Allgemeinmedizin oder Innere Medizin
  • Erfahrung und Freude an diagnostischer und therapeutischer Tätigkeit
  • Erfahrungen in der Stationsorganisation
  • lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Emphatie und Einfühlungsvermögen für unsere Patientinnen und Patienten
  • eine ausgezeichnete soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit
  • Ihre Wertschätzung für eine kollegiale und respektvolle Zusammenarbeit in einem berufsgruppenübergreifenden Team
Gute Gründe für einen Wechsel

  • Wir sind an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert.
  • Wir bieten Ihnen eine berufliche Perspektive und dynamische Aufstiegsmöglichkeiten.
  • Sie schätzen geregelte Arbeitszeiten? Wir bieten familienfreundliche Arbeitszeitmodelle mit Regelarbeitszeit und planbaren Bereitschaftsdiensten (max. 4-5 im Monat)
  • Auf Sie wartet ein freundliches, motiviertes und kompetentes Team von erfahrenen Ärzt:innen, in enger interdisziplinärer Zusammenarbeit mit therapeutischem, und pflegerischen Fachpersonal
  • Auf Grund der relativ langen Aufenthaltsdauern der Patienten ist eine längerfristige stabile Patientenbindung zur Umsetzung des bio-psycho-sozialen Ansatzes sehr gut möglich
  • Sie erhalten die Gelegenheit zum Erlernen und Anwenden bereichsspezifischer, diagnostischer Methoden
  • Es begegnen Ihnen Respekt und Vertrauen an einem modern ausgestatteten Arbeitsplatz
  • Sie haben die Möglichkeit, spezielle Trainingsmodule, Simulationen und Aktivseminare in unserem hauseigenen Trainings- und Simulationszentrum zu absolvieren
  • eine gute Verkehrsanbindung
  • Freuen Sie sich auf regelmäßige Mitarbeiterevents und –benefits
  • ein attraktives Gehalt: ab 7.700,00 € *(bezogen auf eine Vollzeitstelle mit 40h/Woche)
Favorit

Jobbeschreibung

Zum Inhalt springen Zur Navigation springen Zum Footer springen

Logo
Projektmanager mit Schwerpunkt Regulatorik (m/w/d)

Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau

Freiburg

Vollzeit

Festanstellung

DAS MACHT DIE TÄTIGKEIT AUS:
Verantwortung für die Entwicklung und Leitung von strategischen Projekten mit Schwerpunkt Regulatorik; aktive Beratung/Begleitung der Fachbereiche zu bestehenden und neuen regulatorischen Auflagen
Übernahme der Projekt-Auftragsklärung und Erarbeitung von konkreten Projektzielen Entwicklung von Mehrjahres-Projektplänen, aktive Steuerung der verantworteten Projekte sowie Pflege der einschlägigen Projektdokumentation; Aufbereitung von Entscheidungsvorlagen für den Vorstand
Entwicklung von Leitfäden, Handlungsanweisungen und weiterer Dokumentation hinsichtlich regulatorischer Anforderungen; Pflege und Weiterentwicklung der zentralen Datenbank zu regulatorischen Fragestellungen
Mitarbeit in einschlägigen interdisziplinären Arbeitsgruppen, Gremien und weiteren Initiativen

DAS BRINGEN SIE MIT:
Abgeschlossenes Studium in einem einschlägigen Fachgebiet bzw. vergleichbare Qualifikation, z.B. BankbetriebswirtIn, mit Zusatzqualifikation in den Bereichen Recht, Projektmanagement, Prozessmanagement oder Organisation
Erfahrung in der konzeptionellen Entwicklung von strategischen Initiativen und der Mitarbeit und praktischen Leitung von komplexen Projekten
Methodenkenntnisse als Basis für eine ergebnisorientierte, professionelle und effiziente Projektarbeit
Sicheres, seriöses Auftreten, zielgruppengerechte Kommunikation sowie Durchsetzungsstärke
Hohes Maß an Leistungsbereitschaft und Verlässlichkeit
Dezidierte Branchenkenntnisse bzw. ein Erfahrungsschatz im Umgang mit einschlägiger »Regulatorik« (im Sparkassen-Umfeld) sind von Vorteil

UNSERE RAHMENBEDINGUNGEN:
32 Tage Urlaub und bis zu 3 Tage zusätzlich frei zur optimalen Erholung
Betriebliche Altersvorsorge
Mit Jobrad und VAG Jobticket bequem unterwegs
Firmenfitness mit Hansefit fürs Wohlbefinden
Kostenbeteiligung bei Weiterbildungen und Studiengängen
Möglichkeit zur mobilen Arbeit​​​​​​
weitere Benefits finden Sie hier

Die Vergütung der Stelle bewegt sich je nach Erfahrung zwischen 57.000 EUR - 84.000 EUR pro Jahr in Vollzeit.

SIE HABEN NOCH FRAGEN? MELDEN SIE SICH BEI UNS!
Phillip Josef Merz, Leitung Projekt- und Nachhaltigkeitsmanagement
Tel.: 0761/215-2154, E-Mail: Phillip.merz@sparkasse-freiburg.de

Katharina Weber, Personalreferentin
Tel: 0761/215-1507, E-Mail: katharina.weber@sparkasse-freiburg.de

Jetzt bewerben

2025 Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau

Favorit

Jobbeschreibung

Die KLINIK BAVARIA Kreischa ist eine der führenden Einrichtungen für Intensivrehabilitation in Deutschland. Als einer der stärksten Arbeitgeber der Region Sächsische Schweiz-Osterzgebirge bieten wir einen attraktiven Standort im Großraum Dresden und stehen mit mehr als 3000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für Vielfalt und gleichzeitig höchste Qualität in der Patientenversorgung.

Wir suchen für unser Zentrum für frührehabilitative und rehabilitative Wundtherapie (ZFRW) eine Fachärztin oder einen Facharzt für Allgemeinchirurgie oder Viszeralchirurgie, evtl. mit weiteren Zusatzbezeichnungen

Das von PD Dr. Thomas Waldow chefärztlich geführte Zentrum mit seinem multiprofessionellen Team umfasst derzeit 24 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (4 x Facharzt, 17 x pflegerische Wundexperten, 3 x Sekretariat).

Das Zentrum zählt zu den Funktionsabteilungen unseres Unternehmens, die mit einem umfassenden, innovativen und zukunftsfähigen Konzept die medizinische Versorgung unserer aus ganz Deutschland zugewiesenen Patientinnen und Patienten auf höchstem Niveau sicherstellen. Das ZFRW hat die Aufgabe, unseren Patienten und Rehabilitanden ein Höchstmaß an fachlicher Expertise in der konservativen Wundtherapie zur Verfügung zu stellen. Dabei kommt selbstverständlich der aktuellste Wissensstand zu medizinischen und hygienischen Vorgehensweisen zur Anwendung. Pro Arbeitstag werden durch unser spezialisiertes Team bis zu 130 Patienten versorgt.

Ein Arbeitstag bei uns

  • Vollumfängliches Wundmanagement aller betroffenen Patienten (einschl. pädiatrische Patienten) in der Gesamteinrichtung
  • Durchführung kleiner chirurgischer Eingriffe an der Körperoberfläche im Zusammenhang mit der Wundtherapie
  • Erbringung von chirurgischen Konsilleistungen in der Gesamteinrichtung
  • Aufbau und Ausbau des Angebotes wundtherapeutischer Spezialleistungen nach Befähigung und Qualifikation
  • Beteiligung am Qualitätsmanagement

Wir freuen uns auf

  • eine Fachärztin/einen Facharzt für Allgemeinchirurgie oder Viszeralchirurgie mit mind. 5-jähriger Facharzterfahrung möglichst im stationären Sektor sowie ggf. weiteren Zusatzbezeichnungen
  • sehr gute Kenntnisse auch der Chirurgie der Körperoberfläche
  • sichere Beherrschung sonographischer Diagnostik einschl. Duplex-Sonographie
  • weitreichende Erfahrungen im Umgang mit chirurgischen Komplikationen und den chirurgischen Aspekten von Infektionen
  • Kenntnisse des modernen Wundmanagements, im Idealfall eine Ausbildung als Ärztlicher Wundexperte sind wünschenswert, aber nicht Bedingung
  • Grundkenntnisse des Qualitätsmanagements
  • Ihre Motivation und Befähigung, als Chirurgin oder Chirurg mit überwiegend konservativer Tätigkeit die Arbeit des größten spezialisierten Wundteams einer stationären Einrichtung in Deutschland in einem internistisch-neurologisch geprägten Arbeitsumfeld aktiv mitzugestalten
  • eine ausgezeichnete soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit, die Sie Ihre Wertschätzung für eine kollegiale und respektvolle Zusammenarbeit in einem berufsgruppenübergreifenden Team zum Ausdruck bringen lassen
Gute Gründe für einen Wechsel

  • Wir bieten Ihnen eine langfristige berufliche Perspektive und ggf. dynamische Aufstiegsmöglichkeiten.
  • Sie erhalten von uns ein Einstiegsgehalt ab 7.700,00 € unter Berücksichtigung Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung. Bei 5 Jahren Berufserfahrung ab 7.900 € (brutto Vollzeit)
  • Gern können Sie mit uns eine Qualifikation zum Ärztlichen Wundexperten (ICW) absolvieren und wir übernehmen die Fortbildungskosten.
  • Sie schätzen geregelte Arbeitszeiten? Sie arbeiten bei uns ohne Schichtdienst und auch nicht an den Wochenenden. Eine Teilnahme an Bereitschaftsdiensten ist nicht erforderlich.
  • Es begegnen Ihnen Respekt und Vertrauen an einem modern ausgestatteten Arbeitsplatz.
  • Wir bieten Ihnen ein Fortbildungsbudget sowie Freistellungstage zur persönlichen und individuellen Verwendung.
  • Ein Familienbüro mit vielen Angeboten für Mitarbeiten (Enkel-)Kinder in der Ferienzeit sowie und oder einen Kita-Zuschuss stehen Ihnen ebenso bei Bedarf zur Verfügung.
  • In Ihren wohlverdienten Pausen haben Sie die Möglichkeit unser Mitarbeiterrestaurant mit kostengünstiger Speiseversorgung zu besuchen.
  • Die Erreichbarkeit unserer Klinik ist durch eine gute Verkehrsanbindung und kostenlosen Parkplätzen garantiert. Bei Nutzung der ÖPNV zahlen wir Ihr Jobticket anteilig mit 80%.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Dr. Lubos Kliniken sind ein familiengeführter Klinikverbund.Wir betreiben zwei Spezialkliniken und mehrere hochspezialisierte MVZ.
Wir sind in den Bereichen Adipositaschirurgie, Beckenbodenerkrankungen und Endoprothetik bayernweit, im Bereich geschlechtsangleichende Operationen weltweit führend.
An zwei Standorten in München-Bogenhausen und in München-Pasing behandeln die Spezialisten der Dr. Lubos Kliniken pro Jahr insgesamt über 8.000 stationäre sowie über 30.000 ambulante Patienten.
Insgesamt kümmern sich mehr als 500 Mitarbeiter Tag und Nacht um die Patientinnen und Patienten.
Die Dr. Lubos Kliniken Bogenhausen wurde in den letzten 5 Jahren vom FOCUS zum Top-Arbeitgeber im Mittelstand sowie im Bereich Gesundheit und Soziales gekürt und zählen seit vielen Jahren zu den FAZ Top-Krankenhäusern und den FOCUS Top-Kliniken.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Küchenchef (w/m/d)
in Vollzeit (40 Std./Woche)

Ihre Aufgaben bei uns:

Planung, Steuerung und Überwachung des gesamten Produktionsprozesses
Koordination der Arbeitsabläufe im Team (inkl. Früh-, Spät- und Wochenendschichten)
Dienst- und Urlaubsplanung für das Küchenpersonal
Organisation von Sonderverpflegung (z. B. bei Veranstaltungen oder Arztbesprechungen)
Umsetzung und Kontrolle aller gesetzlichen Hygienevorgaben nach HACCP
Verantwortung für die Einhaltung interner Qualitätsstandards
Durchführung regelmäßiger Schulungen für das Küchenteam
Kontrolle der Sauberkeit in Küche, Lagerräumen und Spülküche
Enge Zusammenarbeit mit der Diätassistenz und Ernährungsberatung
Prüfung und ggf. Anpassung der Speisepläne entsprechend ärztlicher Verordnungen
Gestaltung und saisonale Anpassung von Speiseplänen für Patienten und Mitarbeitende
Integration von Wahlleistungsmenüs und besonderen Kostformen
Kalkulation und Überwachung des Wareneinsatzes
Bedarfsermittlung und Bestellung von Lebensmitteln und Verbrauchsgütern
Kontrolle der Wareneingänge (Qualität, Menge, Temperatur)
Lagerhaltung unter Einhaltung von FIFO/FEFO-Prinzipien und Kühlketten
Pflege von Lieferantenkontakten und Teilnahme an Ausschreibungen
Kommunikation mit Stationen, Pflege, ärztlichem Dienst und Verwaltung
Bearbeitung von Patientenanfragen und Beschwerden in Bezug auf das Essen
Verantwortung für die Einhaltung des Budgets der Küche
Wirtschaftlicher Personaleinsatz
Optimierung von Produktions- und Lagerkosten

Das sollten Sie mitbringen:

Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Koch (w/m/d)
Weiterbildung zum Küchenmeister (w/m/d) oder vergleichbare Qualifikation von Vorteil
Einen ausgeprägten Dienstleistungsgedanken
Erfahrung in der Leitung eines Küchenteams
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Engagement und Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit

Wir haben viel zu bieten:

Planbarer Dienstplan und planbare Freizeit
Keine Arbeit am Abend
Digitale Zeiterfassung
Viel Inhalt: ein hoher Anteil an selbstständiger Arbeit, individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und ein sympathisches Team
Zusatzangebote mit Mehrwert: Vermögenswirksame Leistungen, eine betriebliche Altersvorsorge, einen steuerfreien Zuschuss zur Kinderbetreuung (bis zu 250 Euro im Monat)
Sehr gute Erreichbarkeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln / U-Bahn-Haltestelle (100 Meter bzw. 2 Gehminuten)

Wenn Sie sich in einem zukunftsorientierten und wachsenden Klinikverbund weiterentwickeln möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
HIER BEWERBEN
Dr. Lubos Kliniken
z.Hd. Aljoscha Lubos (Geschäftsführer)
Denninger Str. 44
81679 München
E-Mail-Adresse: bewerbung@lubos-kliniken.de
Telefon: 089 92794-1500 (Ihr Bewerbungsteam)

www.lubos-kliniken.de

Dr. Lubos Kliniken Bogenhausen GmbH https://relaxx-files.raven51.de/kcenter-google-postings/kc-1007998/logo_google.png

2025-09-19T20:59:59.999Z FULL_TIME
EUR
YEAR 50000.0 70000.0

2025-07-21
München (Bogenhausen) 81679 Denninger Straße 44

48.1484361 11.6145638

München (Pasing) 81241 Schmiedwegerl 2-6

48.1463543 11.4575686

Favorit

Jobbeschreibung

Der Schwerpunkt der Abteilung für Orthopädie/Traumatologie und Querschnittgelähmtenzentrum, unter der chefärztlichen Leitung von Dr. med. Hans-Jörg Schubert liegt in der Versorgung von Patient:innen mit Querschnittlähmungen aller Ursachen sowie nach schweren Verletzungen einschl. Polytrauma und funktionell hochgradig einschränkenden Erkrankungen des Bewegungsapparates.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir im Fachbereich vorrangig einen Facharzt (m/w/d) für Orthopädie und Unfallchirurgie, Physikalische und rehabilitative Medizin, Allgemeinmedizin oder Innere Medizin.

Ein Arbeitstag bei uns

  • Unterstützung der Oberärztinnen und Oberärzte je nach Fachgebiet
  • Anleitung und Unterweisung der Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung
  • umfangreiche Betreuung der Patientinnen und Patienten je nach Krankheitsbild
  • stationsärztliche Betreuung der Patientinnen und Patienten von Aufnahme bis Entlassung
  • Erhebung des Aufnahmestatus einschließlich eines ausführlichen orthopädisch-unfallchirurgisch, neurologischen und ggf. querschnittspezifischen Funktionsstaus. Dabei ist es erforderlich, komplexe unfallchirurgische, orthopädische und querschnittspezifische Probleme zu erfassen
  • Erstellung und Überwachung von Therapieplänen
  • Indikationsstellung und Koordinierung von zusätzlich notwendigen Untersuchungen
  • Wertung von laborchemischen, bildgebenden und konsilfachärztlichen Befunden und Einleitung notwendiger therapeutischer Konsequenzen
  • rechtzeitiges Erkennen von Komplikationen und ggf. Einleiten von Maßnahmen
  • regelmäßige Betreuung unserer Patientinnen und Patienten im Rahmen von Visiten
  • Verordnung und Überprüfung von Hilfsmitteln
  • Entlassuntersuchungen einschließlich der Erstellung eines ausführlichen Entlassberichtes und einer sozialmedizinischen Epikrise
  • Teilnahme am Anwesenheitsbereitschaftsdienst (max. 4 – 5 Dienste pro Monat) nach Einarbeitung und individueller Absprache
Wir freuen uns auf

  • eine abgeschlossene Facharztausbildung in einem klinischen Facharztgebiet, insbesondere in den Fachrichtungen Orthopädie/Unfallchirurgie, Physikalische- und Rehabilitative Medizin, Allgemeinmedizin oder Innere Medizin
  • Erfahrung und Freude an diagnostischer und therapeutischer Tätigkeit
  • Erfahrungen in der Stationsorganisation
  • lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Emphatie und Einfühlungsvermögen für unsere Patientinnen und Patienten
  • eine ausgezeichnete soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit
  • Ihre Wertschätzung für eine kollegiale und respektvolle Zusammenarbeit in einem berufsgruppenübergreifenden Team
Gute Gründe für einen Wechsel

  • Wir sind an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert.
  • Wir bieten Ihnen eine berufliche Perspektive und dynamische Aufstiegsmöglichkeiten.
  • Sie schätzen geregelte Arbeitszeiten? Wir bieten familienfreundliche Arbeitszeitmodelle mit Regelarbeitszeit und planbaren Bereitschaftsdiensten (max. 4-5 im Monat)
  • Auf Sie wartet ein freundliches, motiviertes und kompetentes Team von erfahrenen Ärzt:innen, in enger interdisziplinärer Zusammenarbeit mit therapeutischem, und pflegerischen Fachpersonal
  • Auf Grund der relativ langen Aufenthaltsdauern der Patienten ist eine längerfristige stabile Patientenbindung zur Umsetzung des bio-psycho-sozialen Ansatzes sehr gut möglich
  • Sie erhalten die Gelegenheit zum Erlernen und Anwenden bereichsspezifischer, diagnostischer Methoden
  • Es begegnen Ihnen Respekt und Vertrauen an einem modern ausgestatteten Arbeitsplatz
  • Sie haben die Möglichkeit, spezielle Trainingsmodule, Simulationen und Aktivseminare in unserem hauseigenen Trainings- und Simulationszentrum zu absolvieren
  • eine gute Verkehrsanbindung
  • Freuen Sie sich auf regelmäßige Mitarbeiterevents und –benefits
  • ein attraktives Gehalt: ab 7.700,00 € *(bezogen auf eine Vollzeitstelle mit 40h/Woche)
Favorit

Jobbeschreibung

Als Landratsamt bieten wir kommunale und staatliche Leistungen aus einer Hand. Bildungsorientiert, kulturbegeistert, wirtschaftsnah und menschlich gestalten wir die Heimat von 80.000 Bürgerinnen und Bürgern. Werden Sie Teil unseres Teams, damit wir auch weiterhin für jede Aufgabe gerüstet sind.Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist beim Landratsamt Lindau (Bodensee) folgende Stelle befristet im Rahmen einer Elternzeitvertretung zu besetzen:
Sachbearbeitung Steuerungsunterstützung - Projektmanagement für den Fachbereich Jugend und Familie in Teilzeit (60 %)

Ihre Aufgaben - abwechslungsreich und anspruchsvoll

Vertragsgestaltung, Begleitung, Abrechnung einschließlich Förderverfahren und Evaluation von Projekten im Bereich der öffentlichen Jugendhilfe
Koordination, Steuerung und Begleitung von Aufgaben und Angeboten der öffentlichen Jugendhilfe (beispielsweise Pflegekinderwesen) in den pädagogischen sowie rechtlichen Bereichen und Fragestellungen
Koordination und Steuerung der Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS) sowohl im rechtlichen und fachlichen als auch im pädagogischen Bereich
Abstimmung und Zusammenarbeit mit freien Trägern, Kooperationspartnern sowie selbstständigen Fachkräften
Anpassung des Aufgabenbereichs bleibt vorbehalten

Ihr Profil - kompetent und engagiert

Sie verfügen über ein Studium der Sozialpädagogik / Sozialen Arbeit / Sozialwirtschaft, die Befähigung für die dritte Qualifikationsebene (Beschäftigungslehrgang II, Diplom-Verwaltungswirt/in, Bachelor of Laws) oder eine vergleichbare Ausbildung.
Eine gewissenhafte und eigenverantwortliche Arbeitsweise, überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft sowie Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit zeichnen Sie aus.
Idealerweise verfügen Sie über umfangreiche Kenntnisse im Kinder- und Jugendhilferecht.
Sie verfügen über ein analytisches und prozessorientiertes Denkvermögen.
Sie haben gute EDV-Kenntnisse und sind sicher im Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen.

Wir bieten Ihnen - attraktiv und lohnend

Eine im Rahmen einer Elternzeitvertretung befristete Teilzeitstelle mit einem Arbeitsumfang von 60 %
Eine Vergütung bis zur Entgeltgruppe 9b TVöD, alternativ S 12 TVöD-SuE
Eine arbeitgeberfinanzierte Zusatzversorgung (Betriebsrente)
Fachspezifische Fortbildungsmöglichkeiten
Vielfältige interne Schulungsmöglichkeiten, externe Fortbildungen und Firmenfitness
Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten

Die Integration auch von Menschen mit Beeinträchtigung ist für uns dabei selbstverständlich. Ihre abwechslungsreichen Aufgaben können Sie im Rahmen flexibler Arbeitszeiten erledigen, um Beruf, Familie und Freizeit perfekt zu verbinden - all das in einem lebenswerten, vielfältigen Landkreis in einer der landschaftlich schönsten Regionen Bayerns.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bei Interesse bewerben Sie sich bitte mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 24.08.2025 online unter www.landkreis-lindau.de/karriere .

Für Informationen stehen Ihnen Frau Zinnecker, stellv. Fachbereichsleitung Jugend und Familie, unter Tel. 08382 270-159 und Herr Ohneseit, stellv. Fachbereichsleitung Personal und Organisation, unter Tel. 08382 270-118 gerne zur Verfügung.

Landratsamt Lindau (Bodensee) Fachbereich Personal und Organisation
Postfach 33 22 88115 Lindau (Bodensee) www.landkreis-lindau.de

Favorit

Jobbeschreibung

Ihre Aufgaben:

  • Individuelle Pflegeprozesssteuerung der Bewohner
  • Verantwortung für das pflegerische Risikomanagement
  • Durchführung von pflegefachlichen Vorbehaltsaufgaben (z. B. Medikamentenmanagement, Behandlungspflege)
  • Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Angehörigen und gesetzlichen Vertretern
Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Alten- oder Krankenpflegeausbildung
  • Teamplayer mit hoher Motivation und Leidenschaft für die Aufgabe
Wir bieten Ihnen:

  • Unbefristete Tätigkeit in einem zukunftsorientierten, krisensicheren Sozialunternehmen
  • Modernste Arbeitsmittel, u. a. mobile Pflegedokumentation
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote, u. a. E-Learning Plattform und Akademie
  • Flexible Arbeitszeitmodelle möglich
  • Attraktives Gehalt (Caritas-Tarif AVR) mit garantiertem Leistungsentgelt
  • Nacht-, Sonn- und Feiertagszuschläge sowie Weihnachtsgeld
  • Betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung
  • Über 30 Tage Urlaub
  • Kostenlose Dienstkleidung
  • Attraktive Willkommensprämie
  • Vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Fahrradleasing, Lebenslagen-Coaching
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice
  • Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7)
  • Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando)
Favorit

Jobbeschreibung

Die Direktion Koblenz sucht für den Geschäftsbereich Facility Management am Arbeitsort Bad Bergzabern zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen:

Metallbauerin / Metallbauer für die Gebäude- und Liegenschaftsbetreuung (w/m/d)

(Entgeltgruppe 5 TVöD Bund, Kennung: KOFM 2399 03, Stellen‐ID 1328024)

Die Einstellung erfolgt unbefristet.

Jetzt bewerben!
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.
Unser Geschäftsbereich Facility Management baut, betreibt und bewirtschaftet ein komplexes Portfolio mit spannenden und vielseitigen Objekten - von den Ministerien in Berlin und Bonn über Bundesgerichte und Forschungseinrichtungen bis zu den Gebäuden des Zolls, der Bundespolizei, der Bundeswehr oder der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW). Im Dialog mit unseren Kundinnen und Kunden gestalten wir den Weg zu einem klimaneutralen Immobilienmanagement.
Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.

Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?

Ausführung handwerklicher Tätigkeiten im Bereich Metallbau, u. a.:
Einbau von Schließ- und Sicherheitsanlagen und Installation von mechanischen, hydraulischen und elektrischen Antrieben für Türen, Tore etc. sowie deren Wartung und Instandhaltung
Prüfung und Wartung von Brand- und Rauchschutztüren einschließlich Feststellanlagen
Schneiden und Formen von Metallplatten, ‐rohren oder ‐profilen und Verschweißen/​​Vernieten der einzelnen Bauteile bei Bedarf
Fertigen und Montieren von Geländern, Handläufen, Überdachungen, Fassadenelementen, Türen, Toren, Fensterrahmen oder Schutzgittern aus Stahl oder anderen Metallen

Ausführung von Hausmeister- und einfachen handwerklichen Tätigkeiten verschiedener Gewerke im Innen- wie auch im Außenbereich, u. a.:
Regelmäßige Kontrolle des Gesamtzustandes der zu betreuenden Objekte, hierbei u. a. Feststellung der Verkehrssicherheit, Feststellung technischer und baulicher Mängel
Einweisung, Beaufsichtigung von Fremdfirmen und gegebenenfalls Abnahme der Leistung
Räum- und Streudienst durchführen bzw. Räum- und Streupflicht kontrollieren
Wechseln von Glühbirnen und Leuchtstoffröhren, einfache Streich-, Maler- und Verlegearbeiten, Reinigen verstopfter Abflüsse sowie Wartung und Pflege von Fahrzeugen, Maschinen und Geräten

Was erwarten wir?

Qualifikation:

Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Metallbauer/in (w/m/d) vorzugsweise in der Fachrichtung Konstruktionstechnik
Fachkompetenzen:

Einschlägige Berufserfahrung
Kenntnisse in verschiedenen Schweißtechniken wie: MIG/MAG, Elektrodenschweißen, WIG‐Schweißen und Autogenschweißverfahren
Kenntnisse der IT‐Standardanwendungen (Microsoft Office)

Weiteres:

Teamfähigkeit, Organisationsgeschick, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Leistungsbereitschaft sowie die Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsanfall selbstständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten
Bereitschaft zum Bedienen verschiedener technischer Geräte sowie zum Besteigen von Leitern und Tritten
Teilnahme an (tlw. mehrtägigen) Schulungen und Bereitschaft zu Dienstreisen
Führerschein mit der Fahrerlaubnisklasse B/3 zum Führen von Dienst‐Kfz

Was bieten wir?

Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
Bezahlung entsprechend dem TVöD (Entgeltgruppe 5 TVöD) - sowie die im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen
In Abhängigkeit von der Bewerbungslage kann eine übertarifliche Vorweggewährung von Stufen in Betracht kommen
Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
30 Urlaubstage
Betriebliche Altersversorgung
Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie vielfältige Fortbildungsangebote
Kostenfreie Parkmöglichkeit
Zuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT)
Möglichkeit der Anmietung einer arbeitsortnahen Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich online bis zum 31. August 2025 über die zentrale Bewerbungs plattform INTERAMT unter der
Stellen‐ID 1328024

.

Jetzt bewerben

Haben Sie noch Fragen?

Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Herr Krohmann unter der Telefonnummer +49 261 3908‐103 oder per E‐Mail ( bewerbung-koblenz@bundesimmobilien.de ) gerne zur Verfügung.

Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Frau Janke‐Wittenbrock unter der Telefonnummer +49 261 3908‐640 .

Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de .

Hinweise zum Datenschutz und zur Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie unter https://www.bundesimmobilien.de/datenschutz .

Hinweise:

Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes, schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des § 2 SGB IX vorrangig berücksichtigt. Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Bei entsprechenden Bewerbungen erfolgt die Überprüfung, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.

www.bundesimmobilien.de

Favorit

Jobbeschreibung

Die KLINIK BAVARIA Kreischa ist eine der führenden Einrichtungen für Intensivrehabilitation in Deutschland. Als einer der stärksten Arbeitgeber der Region Sächsische Schweiz-Osterzgebirge bieten wir einen attraktiven Standort im Großraum Dresden und stehen mit mehr als 3000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für Vielfalt und gleichzeitig höchste Qualität in der Patientenversorgung.

Wir suchen für unser Zentrum für frührehabilitative und rehabilitative Wundtherapie (ZFRW) eine Fachärztin oder einen Facharzt für Allgemeinchirurgie oder Viszeralchirurgie, evtl. mit weiteren Zusatzbezeichnungen

Das von PD Dr. Thomas Waldow chefärztlich geführte Zentrum mit seinem multiprofessionellen Team umfasst derzeit 24 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (4 x Facharzt, 17 x pflegerische Wundexperten, 3 x Sekretariat).

Das Zentrum zählt zu den Funktionsabteilungen unseres Unternehmens, die mit einem umfassenden, innovativen und zukunftsfähigen Konzept die medizinische Versorgung unserer aus ganz Deutschland zugewiesenen Patientinnen und Patienten auf höchstem Niveau sicherstellen. Das ZFRW hat die Aufgabe, unseren Patienten und Rehabilitanden ein Höchstmaß an fachlicher Expertise in der konservativen Wundtherapie zur Verfügung zu stellen. Dabei kommt selbstverständlich der aktuellste Wissensstand zu medizinischen und hygienischen Vorgehensweisen zur Anwendung. Pro Arbeitstag werden durch unser spezialisiertes Team bis zu 130 Patienten versorgt.

Ein Arbeitstag bei uns

  • Vollumfängliches Wundmanagement aller betroffenen Patienten (einschl. pädiatrische Patienten) in der Gesamteinrichtung
  • Durchführung kleiner chirurgischer Eingriffe an der Körperoberfläche im Zusammenhang mit der Wundtherapie
  • Erbringung von chirurgischen Konsilleistungen in der Gesamteinrichtung
  • Aufbau und Ausbau des Angebotes wundtherapeutischer Spezialleistungen nach Befähigung und Qualifikation
  • Beteiligung am Qualitätsmanagement

Wir freuen uns auf

  • eine Fachärztin/einen Facharzt für Allgemeinchirurgie oder Viszeralchirurgie mit mind. 5-jähriger Facharzterfahrung möglichst im stationären Sektor sowie ggf. weiteren Zusatzbezeichnungen
  • sehr gute Kenntnisse auch der Chirurgie der Körperoberfläche
  • sichere Beherrschung sonographischer Diagnostik einschl. Duplex-Sonographie
  • weitreichende Erfahrungen im Umgang mit chirurgischen Komplikationen und den chirurgischen Aspekten von Infektionen
  • Kenntnisse des modernen Wundmanagements, im Idealfall eine Ausbildung als Ärztlicher Wundexperte sind wünschenswert, aber nicht Bedingung
  • Grundkenntnisse des Qualitätsmanagements
  • Ihre Motivation und Befähigung, als Chirurgin oder Chirurg mit überwiegend konservativer Tätigkeit die Arbeit des größten spezialisierten Wundteams einer stationären Einrichtung in Deutschland in einem internistisch-neurologisch geprägten Arbeitsumfeld aktiv mitzugestalten
  • eine ausgezeichnete soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit, die Sie Ihre Wertschätzung für eine kollegiale und respektvolle Zusammenarbeit in einem berufsgruppenübergreifenden Team zum Ausdruck bringen lassen
Gute Gründe für einen Wechsel

  • Wir bieten Ihnen eine langfristige berufliche Perspektive und ggf. dynamische Aufstiegsmöglichkeiten.
  • Sie erhalten von uns ein Einstiegsgehalt ab 7.700,00 € unter Berücksichtigung Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung. Bei 5 Jahren Berufserfahrung ab 7.900 € (brutto Vollzeit)
  • Gern können Sie mit uns eine Qualifikation zum Ärztlichen Wundexperten (ICW) absolvieren und wir übernehmen die Fortbildungskosten.
  • Sie schätzen geregelte Arbeitszeiten? Sie arbeiten bei uns ohne Schichtdienst und auch nicht an den Wochenenden. Eine Teilnahme an Bereitschaftsdiensten ist nicht erforderlich.
  • Es begegnen Ihnen Respekt und Vertrauen an einem modern ausgestatteten Arbeitsplatz.
  • Wir bieten Ihnen ein Fortbildungsbudget sowie Freistellungstage zur persönlichen und individuellen Verwendung.
  • Ein Familienbüro mit vielen Angeboten für Mitarbeiten (Enkel-)Kinder in der Ferienzeit sowie und oder einen Kita-Zuschuss stehen Ihnen ebenso bei Bedarf zur Verfügung.
  • In Ihren wohlverdienten Pausen haben Sie die Möglichkeit unser Mitarbeiterrestaurant mit kostengünstiger Speiseversorgung zu besuchen.
  • Die Erreichbarkeit unserer Klinik ist durch eine gute Verkehrsanbindung und kostenlosen Parkplätzen garantiert. Bei Nutzung der ÖPNV zahlen wir Ihr Jobticket anteilig mit 80%.
Favorit

Jobbeschreibung

Ingenieur*in Versorgungstechnik als Projektleiter*in / Projektsteuer*in für Photovoltaikanlagen (w/m/d) Rund 1.200 Mitarbeitende, circa 69.000 eigene Wohnungen mit circa 150.000 Mietenden und ungefähr 1.000 Gewerbeeinheiten – das ist die Münchner Wohnen in Zahlen. Was für uns in der täglichen Arbeit zählt, ist unser Auftrag: für gutes, sicheres und erschwingliches Wohnen in München zu sorgen. Das tun wir heute mit der gebündelten Kompetenz einer großen und engagierten städtischen Wohnungsgesellschaft. Vom Sozialmanagement bis zum energieeffizienten Wohnungsbau, von der Betreuung unserer Mietenden bis hin zur Unterstützung und Beratung von Immobilienbesitzer*innen durch unsere eigene Eigentumsverwaltung stehen wir nicht nur mit unserem Namen für Wohnen in München, sondern auch mit viel Herz und noch mehr Leidenschaft. Die Stelle ist in Vollzeit und Teilzeit möglich und unbefristet. Ihre Aufgaben Verantwortliche Gesamtprojektleitung zur Nachrüstung (Neubau / Bestand) oder Erstausstattung (Neubau) der Gebäude mit Photovoltaikanlagen Mitwirkung bei der Erstellung und Fortführung der konzerninternen Klimastrategie Verantwortliche Leitung, Um- und Durchsetzung eigener übertragener Erstausstattungs-, Sanierungs- oder Großmodernisierungsprojekte Wahrnehmung der projektbezogenen Bauherreninteressen Umsetzung von Kosten-, Termin- und Qualitätsvorgaben Fachliche Führung und Koordination des aufgestellten Projektteams bestehend aus internen Mitarbeiter*innen sowie externen Planungs- und Baubeteiligten Rechtzeitige Herbeiführung aller für das Projekt erforderlichen Entscheidungen Durchführung des Reporting Nach Baufertigstellung Abnahme der Bauleistungen und Dokumentation des Projekts Fachliche*r Ansprechpartner*in zum Thema Photovoltaik im Konzern Ihr Profil Abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen, Elektrotechnik, Energietechnik o.ä. Berufserfahrung in den beschriebenen Aufgabenbereichen sowie im Projektmanagement Erfahrungen mit der Erstausstattung und Nachrüstung von Gebäuden mit Photovoltaikanlagen Begeisterungsfähigkeit für den großen Bautransformationsprozess in Richtung Klimaneutralität Durchsetzungsvermögen und sehr gute Kommunikationsfähigkeiten Organisationsgeschick und eine ausgeprägte Fähigkeit, mehrere Projekte gleichzeitig zu betreuen Gute EDV-Kenntnisse (MS Office, MS Projekt), Bechmann-AVA- sowie SAP-Kenntnisse wünschenswert Das bieten wir Ihnen an Sichere Perspektiven in einem zukunftsfähigen Unternehmen : Bei uns erwartet Sie eine Festanstellung in einem krisensicheren Umfeld, das langfristige Entwicklungsmöglichkeiten bietet. Attraktive Vergütung und Sozialleistungen : Sie profitieren von einer Bezahlung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes, inklusive einer arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge, vermögenswirksamen Leistungen und einer Jahressonderzahlung. Zusätzliche Vorteile für Ihre Lebensqualität : Wir bieten Ihnen eine München-Zulage, die Übernahme der kompletten Kosten des Deutschlandtickets sowie zahlreiche Mitarbeiter*innenvorteile. Wir leben Vielfalt : Unser Diversity Management fördert Chancengleichheit, gegenseitigen Respekt und individuelle Entwicklung, um unseren Mitarbeitenden ein Arbeitsumfeld zu bieten, in dem sich alle entfalten können. Optimale Work-Life-Balance : Bei uns gibt es flexible Arbeitszeitmodelle wie Gleitzeit und mobiles Arbeiten (je nach Position), um Ihre beruflichen und privaten Verpflichtungen in Einklang zu bringen. Gesundheit liegt uns am Herzen : Unser Betriebliches Gesundheitsmanagement umfasst nicht nur medizinische Leistungen und Beratungsangebote, sondern auch eine Fitnesskooperationen mit EGYM-Wellpass, damit Sie gesund und motiviert bleiben. Weiterbildung, die Sie voranbring t: Wir unterstützen Sie in Ihrer beruflichen Weiterentwicklung und bieten vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre Qualifikationen stetig zu erweitern. Erfolgreich starten mit unserem Onboarding : Ein strukturiertes und zentrales Onboarding-Programm hilft Ihnen, sich schnell bei uns einzuleben und erfolgreich durchzustarten. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, die Sie uns bitte mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung sowie Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins über unser Online-Formular übermitteln. Wir verstehen uns als moderner, weltoffener und sozialer Arbeitgeber. Die Gleichstellung unserer Beschäftigten ist uns daher ein besonderes Anliegen. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt. Gerne beantworten wir Ihnen Ihre Fragen zum Bewerbungsprozess und zur Position unter karriere@muenchner-wohnen.de . Ihre Ansprechperson lautet: Jeannette Dörre Gizem Cay Recruiting 49 15116165527 Jetzt bewerben! Münchner Wohnen GmbH Gustav-Heinemann-Ring 111 81739 München www.muenchner-wohnen.de

Favorit

Jobbeschreibung

Das übergeordnete Ziel der Krankenhaushygiene ist es, die Übertragung von Infektionserregern auf Patientinnen und auf das Personal sowie daraus entstehende Infektionen zu verhindern. Insbesondere in Zeiten der Zunahme von multiresistenten Erregern erhält dies eine immer größere Bedeutung. Ihnen untersteht der Bereich der Krankenhaushygiene. Sie unterstützen uns in enger interdisziplinärer Zusammenarbeit mit den hygienehygieneverantworliche Ärzte, den Hygienefachkräfte, den Hygieneverantwortlichen Mitarbeitern in der Pflege der Klinik sowie externen hygieneverantwortlichen Partnern und berichten an die Geschäftsführung direkt.

Wir suchen einen Leiter Krankenhaushygiene (m/w/d) für die Weiterführung und Erweiterung sowie für die aktive und gestaltende Zusammenarbeit der Krankenhaushygiene im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben, Empfehlungen der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention des RKI als auch den Leitlinien der Fachgesellschaften und engem Kontakt zu dem zuständigem Gesundheitsamt.

Ein Arbeitstag bei uns

  • Beratung der Klinikleitung und Mitarbeitenden in Fragen der Krankenhaushygiene und Infektionsprävention
  • Fortlaufende Analyse wissenschaftlicher Erkenntnisse zur Infektionsprävention + internationale, bundes- und landesspezifische Regelungen und Umsetzung dieser Erkenntnisse in die hygienischen Strukturen und Prozesse vor Ort
  • Management des Surveillance-Systems und Bewertung
  • Erstellung der Hygienepläne
  • Erarbeitung einrichtungsspezifischer Präventionsstrategien und Beratung zur Implementierung
  • Kommunikationspartner bzw. Schnittstelle zu Aufsichtsbehörden (z.B. Öffentlicher Gesundheitsdienst)
  • Krankenhaushygienische Aus- und Fortbildung der Mitarbeitenden
  • Auditierung (Hygieneaudits) und Ortsbegehungen
  • Aufgaben im Rahmen des Ausbruchs- und Krisenmanagement
  • Baulich funktionale Aufgaben
  • Hygienisch-mikrobiologische Untersuchungen
Wir freuen uns auf

  • Approbierter Humanmediziner:innen mit erfolgreich abgeschlossener Zusatzbezeichnung auf dem Gebiet der Krankenhaushygiene,
  • Facharzt (m/w/d) für Hygiene- und Umweltmedizin oder Facharzt für Mikrobiologie, Virologie u. Infektionsepidemiologie mit WB zum Krankenhaushygieniker (m/w/d)
  • idealerweise Führungs- und Leitungserfahrung
  • gute Organisationsfähigkeit, analytisches und unternehmerisches Denken
  • Team- und Kommunikationsstärke
  • Freude an interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Selbstständigkeit und Durchsetzungsvermögen
  • Flexibilität und Belastbarkeit
Gute Gründe für einen Wechsel

  • attraktive Vergütung unter Berücksichtigung der Qualifikationen und Berufserfahrung
  • geregelte Arbeitszeit im Normaldienst
  • eine wertschätzende Zusammenarbeit in einem interdisziplinären und interprofessionellen Team
  • eine offene und angenehme Arbeitsatmosphäre in der wir die Vereinbarkeit von Beruf und Familie mit flexibler Arbeitszeit unterstützen
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz
  • eine gute Verkehrsanbindung
Favorit

Jobbeschreibung

SOZIALPÄDAGOGE/-IN IM FACHDIENST AMBULANTE EINGLIEDERUNGSHILFE (M/W/D) Ein Arbeitsplatz mit Zukunft und einem sicheren Gehalt ist Ihnen wichtig? Willkommen im Kreis! Das Landratsamt Heilbronn ist ein moderner Dienstleister, der im Interesse des Gemeinwohls handelt. Die Verwaltungsbehörde mit rund 2.000 Mitarbeitenden ist für die Gemeinden und 350.000 Einwohnerinnen und Einwohner des gesamten Landkreises zuständig. Unterstützen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt und zeitlich unbefristet unser Team im Rahmen einer Stellennachbesetzung im Amt 42 - Jugendamt Allgemeiner Sozialer Dienst - als Sozialpädagoge/-in im Fachdienst Ambulante Eingliederungshilfe (m/w/d) Der Fachdienst ambulante Eingliederungshilfe besteht aus derzeit 13 Mitarbeitenden. Die Gesamtverantwortung trägt die Sachgebietsleitung. Sie wird durch die dafür freigestellte stellvertretende Sachgebietsleitung unterstützt. Die Tätigkeit des Fachdienstes umfasst die Beratung von Familien mit Kindern, die eine seelische Behinderung haben oder von einer solchen bedroht sind bzw. die Feststellung einer solchen. Es werden geeignete ambulante Hilfen angeboten oder es wird an andere Fachdienste weitervermittelt. IHRE AUFGABEN Sie beraten Kinder, Jugendliche und Familien und vermitteln diese ggf. weiter an andere Institutionen Sie erstellen sozialpädagogischer Diagnosen zur Einschätzung des Unterstützungsbedarfs Sie vermitteln geeignete Hilfen der Eingliederungshilfe Sie sind verantwortlich für die fortlaufende Hilfeplanung zur Auswertung der Zielerreichung Sie arbeiten mit Schulen/Schulamt, Kindertagesstätten, Ärzten und Leistungserbringern zusammen Sie verfügen über sozialräumlich orientiertes Denken und Handeln IHR PROFIL Sie haben einen Abschluss als Sozialpädagoge/-in, Sozialarbeiter/-in mit staatlicher Anerkennung (Diplom/Bachelor/Master) oder einen vergleichbaren Studienabschluss. Sie sind teamfähig und können gleichzeitig eigenständig und eigenverantwortlich arbeiten. Sie haben ein sicheres, freundliches und kundenorientiertes Auftreten. Sie verfügen über Kommunikationsfähigkeit und soziale Kompetenz. Gutes Organisationsgeschick und Dokumentationsfähigkeiten zählen zu Ihren Fähigkeiten. Belastbarkeit, Flexibilität und bei Bedarf auch Durchsetzungsvermögen zeichnen Sie aus. Sie verfügen über einen Führerschein mindestens der Klasse B und einen eigenen PKW. UNSER ANGEBOT Im Beschäftigtenverhältnis erfolgt die Eingruppierung bei Vorliegen der tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen bis zur EG S 12 TVöD-SuE. Voll- und Teilzeittätigkeit Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung, der flexiblen Arbeitszeitgestaltung und der grundsätzlichen Möglichkeit mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten, kompetenten und kollegialen Umfeld Gute Einarbeitung durch ein standardisiertes Einarbeitungskonzept Vielfältige interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten Supervision Gezielte Personalentwicklung, individuelle Coachings Gesundheitstage sowie regelmäßig stattfindende Sportangebote Verpflegungszuschuss für die Kantine Corporate Benefits Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem Jobticket sowie dem Radleasing und Radpendlerbonus Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Bewerberportal bis spätestens Sonntag, 10. August 2025. Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am Montag, den 18. August 2025 nachmittags statt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! NOCH FRAGEN? Bei Fragen zum Aufgabengebiet stehen Ihnen Frau Günther (Tel.: 07131/994-390/ E-Mail: Günther@Landratsamt-Heilbronn.de) und bei Fragen zum Bewerbungsverfahren Frau Karin Bleymeyer (Tel.: 07131/994- 1041/ E-Mail: karin.bleymeyer@landratsamt-heilbronn.de) zur Verfügung. Kreistag und Innere Verwaltung Personal Lerchenstraße 40 74072 Heilbronn Ansprechpartner Bitte entnehmen Sie den entsprechenden Ansprechpartner der jeweiligen Stellenausschreibung Technische Probleme PERBILITY GmbH 0800 7372454 support@mein-check-in.de Jetzt hier bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

ab September 2024 | 3-6 Monate

Was wir zusammen vorhaben:
Bist du neugierig auf die Themen Talent- und Personalentwicklung und hast Lust, den VKKD gemeinsam mit uns weiterzuentwickeln? Dann werde Teil unseres Teams!
Wir sind ein vierköpfiges Team in der Personalentwicklung und stellen der HR-Organisation einheitliche Prozesse und Instrumente rund um die Themen Onboarding, Bildung, betriebliches Gesundheitsmanagement sowie Entwicklung & Karriere zur Verfügung. Dadurch unterstützen wir die Förderung und Entwicklung unserer Mitarbeitenden.

Ihr Profil

Abschluss / Vorbildung

  • Du studierst BWL, (Wirtschafts-)Psychologie, Gesundheitsmanagement oder eine vergleichbare Fachrichtung, vorzugsweise mit dem Schwerpunkt Human Resources
Ihre Aufgaben

Verantwortlichkeiten

Deine Aufgaben – Nach einer umfassenden Einarbeitung übernimmst du als wertvolles Mitglied unseres Teams eigenverantwortlich vielfältige Aufgaben. Z. B.:

  • Organisation und Evaluation von internen Fort- und Weiterbildungen
  • Vor- und Nachbereitung sowie Unterstützung bei der Durchführung des Willkommenstages
  • Unterstützung in der Betreuung unsere E-learning Plattform ole+
  • Planung und Gestaltung von Gesundheitsmaßnahmen für Mitarbeitende
  • Erstellung von Auswertungen, Präsentationen, Werbeaktionen unserer PE-Maßnahmen
Weiterentwicklung der PE-Aktivitäten, gemeinsam mit deinen Kolleginnen

Fähigkeiten

Damit überzeugst du uns:

  • Du interessierst Dich für das Thema Personalentwicklung
  • Du hast vielleicht schon erste praktische Erfahrungen durch Praktika gesammelt
  • Du bringst ein hohes Maß an Engagement, Freude an organisatorischen Tätigkeiten sowie eine strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise mit
  • Deine Aufgaben erledigst du selbstständig. Du behältst auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf
Die MS Office-Programme, insbesondere Excel, sind dir bestens vertraut

Du möchtest uns kennenlernen? Sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen inkl. Immatrikulationsbescheinigung und wir laden dich zu einem Kennenlernen-Gespräch ein.

Benefits

  • Wir lassen dich nicht allein: auch über die Einarbeitung hinaus stehen wir dir unterstützend zur Seite
  • Deine Interessen und Stärken sind uns wichtig: Raum für Ideen und Fragen ist immer vorhanden
  • Spannende Themen: wir bieten dir Einblicke in Themen wie Bildungsmanagement, Strategieentwicklung, Führungskräfteentwicklung, Nachhaltigkeit und Digitalisierung
  • Steile Lernkurve: du erhältst die Möglichkeit, den Bereich der PE umfassend kennenzulernen
  • Blick über den Tellerrand hinaus: gerne ermöglichen wir dir auch Einblicke in die Personalgewinnung und die Personalbetreuung
  • Du wird wertgeschätzt: regelmäßiges Feedback und ein qualifiziertes Praktikumszeugnis ist selbstverständlich
  • Mit uns wird ́s günstiger: profitiere von Vergünstigen durch den VKKD bei Reisen, Mode, Technik und Freizeit
  • Entwickle dich weiter: du hast die Möglichkeit an Kursen der VKKD Akademie teilzunehmen
Favorit

Jobbeschreibung

Für unseren Unternehmensbereich „Kunden- und Produktmanagement“ suchen wir einen Bereichs-Controller (m/w/d) Der Einsatz kann an unserer Geschäftsstelle in Kassel erfolgen. Es handelt sich bei dieser Position um eine Vollzeitstelle, welche prinzipiell teilbar ist. Die ekom21 Die ekom21 ist ein renommiertes Technologie-unternehmen im Bereich IT-Komplettlösungen für den öffentlichen Dienst. Als das größte BSI-zertifizierte IT-Dienstleistungsunternehmen in Hessen, mit einem umfassenden Produkt- und Dienstleistungsportfolio, betreuen wir über 500 Kunden mit 29.000 Anwenderinnen und Anwendern. Unsere über 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an unseren Standorten in Gießen, Kassel, Fulda und Darmstadt haben im Jahr 2023 einen Umsatz von über 315 Millionen Euro erwirtschaftet. Das Lösungsportfolio der ekom21 reicht von Hardware- und Softwarelösungen bis hin zu maßgeschneiderten Beratungsleistungen. Ihre Aufgaben und Verantwortlichkeiten Zu Ihren Hauptaufgaben gehört das Controlling im Unternehmensbereich Kunden- und Produktmanagement Sie sind zuständig für das Erstellen von Analysen, Berichten und Prognosen für Bereichs- und Geschäftsleitung und tragen hiermit zur Weiterentwicklung des gesamten Unternehmensbereichs bei Sie arbeiten aktiv an Reporting-Standards mit Sie übernehmen die Zahlungseingangsüberwachung sowie die Nachverfolgung der offenen Posten Sie unterstützen die Schnittstelle zwischen dem Fachbereich und dem SAP-Team bei Problemen oder neuen Anforderungen Abstimmung und Zusammenstellung von Entwürfen zum Wirtschaftsplan inkl. Investitionsplanung Die Umsetzung der Beschlüsse der Wirtschafts- und Budgetplanung fallen in Ihren Tätigkeitsbereich Sie führen Wirtschaftlichkeitsberechnungen und -analysen entsprechend wissenschaftlicher Methoden durch (z. B. Nutzwertanalysen, Kostenvergleichsrechnung, Kapitalwertmethode, Kennzahlensysteme usw.) Sie arbeiten in Projekten und Arbeitskreisen mit (u. a. auch SAP-Projekte) und übernehmen Teilprojekte Die Höhe der Bezahlung orientiert sich an einem Entgelt bis zu EG 11 TVöD (VKA) und wird vorbehaltlich einer endgültigen individuellen Bewertung und der persönlichen Qualifikation erfolgen. Ihre Bewerbung Die ekom21 – KGRZ Hessen gewährleistet die berufliche Gleichstellung von allen Geschlechtern. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. ekom21 – KGRZ Hessen strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wir bitten Sie, Ihre Bewerbung mit vollständigen Unterlagen unter Angabe der Kennziffer 2537-3A bis zum 10.08.2025 über unsere Karriereseite vorzunehmen und von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail abzusehen. Wir möchten Sie zudem im Vorfeld darüber informieren, dass das Auswahlverfahren voraussichtlich am 21.08.2025 in Kassel stattfinden wird. Arbeiten bei ekom21 Als familienfreundliches Unternehmen steht der Mensch im Mittelpunkt unseres Handelns. ekom21 unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, indem flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten realisiert werden. Einen hohen Stellenwert nimmt auch unser umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement und unser Weiterbildungsmanagement ein. Was Sie mitbringen Ein Studium der Betriebswirtschaftslehre (B. Sc. / B. A.) oder eine abgeschlossene dreijährige kaufmännische Berufsausbildung mit zusätzlichen erworbenen Fähigkeiten und Erfahrungen, die gleichzusetzen sind, mit der geforderten akademischen Vorbildung Mehrjährige Berufserfahrung als Controller Analytisches Denkvermögen Strukturiertes, zielstrebiges und teamorientiertes Arbeiten Vertiefte Kenntnisse in SAP S/4 HANA, FI, CO sowie in Wirtschaftlichkeitsanalysen / Profitcenter- und Kostenstellen-Controlling, idealerweise im Bereich KLR Kenntnisse im Bereich der Prozessanalyse und -optimierung Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft setzen wir voraus, ebenso wie ganzheitliches Denken Führerschein Klasse B Das bieten wir Ihnen Maßnahmen zur Gesundheitsförderung Kostenfreies Jobticket Fahrrad-Leasing über die ekom21 Mobiles Arbeiten mit flexiblen Arbeitszeiten Jährlich verbindliche Mitarbeiter-Gespräche Strukturierte Einarbeitung Eine offene Unternehmenskultur Eine vertrauensvolle, familiäre Arbeitsatmosphäre Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten Umfangreiche Sozialleistungen Betriebliche Altersvorsorge über die ZVK Ihre Ansprechpartnerin Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Frau Anna-Lena Diehl ekom21 – KGRZ Hessen Körperschaft des öffentlichen Rechts Carlo-Mierendorff-Straße 11 35398 Gießen anna-lena.diehl@ekom21.de +49 641 9830 1717 Wir weisen darauf hin, dass Bewerbungen, die nicht über das Bewerberportal B-ITE bei uns eingehen, sondern per Post oder E-Mail an uns gerichtet sind, von uns auf elektronischem Wege gespeichert und bearbeitet werden. Sofern Sie hiermit nicht einverstanden sind, ist es erforderlich, mittels einer persönlich unterschriebenen Erklärung dieser Speicherung zu widersprechen. Uns per E-Mail zugehende diesbezügliche Erklärungen erfüllen nicht das Kriterium einer rechtsverbindlich abgegebenen Willenserklärung. Die gespeicherten Daten werden 90 Tage nach erfolgter Absage gelöscht. Die ekom21 – KGRZ Hessen ist zertifiziert nach ISO 27001 auf der Basis von IT Grundschutz durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik 2018 by ekom21 – KGRZ Hessen, Körperschaft des öffentlichen Rechts, Marketing/V2 Gießen, Mittelhessen. Alle Rechte vorbehalten.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen dich als Pflegefachkraft oder OTA (m/w/d) im Operationssaal in Voll- oder Teilzeit.

Das St. Vinzenz-Krankenhaus ist ein Akutkrankenhaus in Düsseldorf, an der Grenze der Stadtteile Pempelfort und Derendorf. Wir verfügen derzeit über 322 Betten. Über 39.000 Patienten werden jährlich stationär und ambulant von uns behandelt. Dabei liegt uns jeder Einzelne am Herzen. Denn als Krankenhaus unter katholischer Trägerschaft fühlen wir uns der christlichen Nächstenliebe verpflichtet.

Du suchst nach einer neuen Herausforderung und möchtest in einem kollegialen, interprofessionellen und wertschätzenden arbeiten? Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Ihr Profil

Abschluss / Vorbildung

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Operationstechnischer Assistent (m/w/d) oder eine abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d) mit nachweislicher Erfahrung im Operationsdienst
Ihre Aufgaben

Verantwortlichkeiten

  • Zu deinen neuen Tätigkeiten gehört die Vor- und Nachbereitung von Operationseinheiten
  • Als Teil unseres OP-Teams übernehmest du Instrumentier-, Assistenz- und Springertätigkeiten bei allen operativen Eingriffen
  • Du setzt die betrieblichen Qualitätsstandards und Hygienemaßnahmen um und gewährleisten so einen sicheren, qualitäts- und patientenorientierten OP-Ablauf
  • Mit Empathie und Kommunikationsgeschick gestaltest du den Kontakt zu Patienten und Angehörigen sowie zu Ihren Teammitgliedern
  • Allgemeine administrative Tätigkeiten, die rund um eine Operationseinheit anfallen (z.B. OP-Dokumentation, Funktionsprüfungen)
Fähigkeiten

Im Mittelpunkt unseres Handelns steht der Mensch als Geschöpf Gottes in seiner persönlichen Würde, seinen Rechten und seiner Freiheit. Wir bekennen uns daher ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Personen – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung sowie (Schwer)Behinderung.

Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sowie ihnen gleichgestellter Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.

Benefits

  • Attraktive Vergütung nach AVR Caritas unter Berücksichtigung Ihres beruflichen Werdegangs
  • 30 Urlaubstage und Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Großes internes und externes Fort- und Weiterbildungsangebot, z.B. an der VKKD Akademie
  • Zahlreiche Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie kostenfreie Kurse in den Bereichen Bewegung, Ernährung und Psyche
  • Mitarbeiterrabatte bei beliebten Marken, Produkten und Events durch Corporate Benefits
  • Unterstützung bei der Kinderbetreuung, z.B. durch die VKKD-eigene Großtagespflege "Bärenclub"
  • Empfehlungsprogramm Mitarbeitende-werben-Mitarbeitende mit Prämienzahlung
  • Und viele weitere Angebote im Bereich Benefits & Zusatzleistungen
Favorit

Jobbeschreibung

Das Goitzsche Klinikum ist ein modernes medizinisches Leistungszentrum und Akademisches Lehrkrankenhausder Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Zur Patientenversorgung stehen zwölf klinische Fachabteilungen und zertifizierte Zentren bereit.
Unser pflegerisches Team freut sich auf Ihre Unterstützung.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
eine Pflegefachkraft für unsere Stroke Unit (m/w/d)
ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, gute Bezahlung nach tariflichen Regelungen sowie Sozialleistungen (z. B. betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen)
eine interessante Tätigkeit in einem kooperativen und engagierten Team
Unterstützung der Pflegekräfte durch einen qualifizierten Patientenservice einen Hol- und Bringdienst sowie Stationsassistenten
Arbeit in Teil- oder Vollzeit möglich
dauerhafte vergünstige Parkmöglichkeiten und falls notwendig, übergangsweise Wohnmöglichkeiten in Kliniknähe
ein Betriebliches Gesundheitsmanagement
JobRad
Jobticket
Corporate Benefits
großzügige Förderung von Fort- und Weiterbildungen sowie eine individuelle Karriereplanung

examinierte Pflegefachkraft bzw. Weiterbildung Stroke Nurse oder die Bereitschaft dazu
Erfahrung im Gebiet Neurologie/Stroke wünschenswert aber nicht Bedingung
Versorgung und Betreuung von Patientinnen und Patienten auf unserer Stroke Unit nach neurologischer Fachpflege
Patientenorientierte und aktivierende Pflege
Bestmögliche, fachlich qualifizierte und individuelle sowie medizinische Versorgung und Überwachung der Patientinnen und Patienten bei neurologischen Defiziten
Fragen beantwortet Ihnen gern die Pflegedirektorin Frau Al-Rail unter der Telefonnummer 03493 31-2500 oder per E-Mail .
Bewerbungen von qualifizierten schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen werden gerne entgegengenommen.
Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH
Wir freuen uns auch über Ihre Online-Bewerbung über unser Karriereportal oder per E-Mail an .

Favorit

Jobbeschreibung

Pflege, wie sie sein sollte: technisch ausgestattet, fachlich fundiert, personell stark. Auf der herzchirurgischen Intensivstation der Schüchtermann-Klinik stehen 24 Beatmungsplätze zur Verfügung – in dezentraler Zimmerstruktur und mit konsequentem Fokus auf Ruhe, Präzision und Teamstärke. Die herzchirurgische Intensivstation verfügt über 24 Beatmungsplätze und gehört mit ihrer hoch modernen Ausstattung zu den modernsten Intensivstationen Deutschlands.

Eine Beschäftigung kann in Voll- oder Teilzeit erfolgen.

Was den Unterschied macht

???? Konzentration durch Raum und Ruhe
Eine dezentrale Stationsstruktur reduziert Geräusche, schafft Übersicht und ermöglicht fokussiertes Arbeiten. Die Architektur ist auf die Bedürfnisse von Patient*innen – und Pflegenden – abgestimmt.

???? Technik auf Top-Niveau
ECMO, LVAD, IABP, Impella – hier ist High-End-Versorgung Realität. Dokumentiert wird digital im PDMS Metavision, Beatmung erfolgt mit Servo-i/NO.

? Pflege auf Fachniveau

1:2-Betreuung ist Standard, bei ECMO der 1:1-Fokus das Ziel. Die Pflege ist Teil des Behandlungsteams, nicht Anhängsel – sondern Mitgestalterin.

???? Mitdenken. Mitentwickeln. Mittragen.

Wissen wird geteilt, Entscheidungen werden gemeinsam getroffen und getragen. Die Station lebt von Fachlichkeit – und Kollegialität.

Was wir uns wünschen

Eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m|w|d)

Idealerweise Erfahrung in der Intensivpflege – oder

Interesse an einem klaren Entwicklungspfad

Teamgeist – verlässliche Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen

Was Du bekommst

???? Unbefristete Anstellung mit tariflicher Vergütung (inkl. Weihnachts- & Urlaubsgeld)

???? Strukturierte Einarbeitung mit Mentoring – individuell und ohne Druck

???? Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge

???? Zusätzliche Vergütung für Einspringdienste

???? Kita direkt vor Ort

???? Betriebliches Gesundheitsmanagement und vergünstigtes Fahrrad-/E-Bike-Leasing

???? Mitarbeiterrabatte bei namhaften Anbietern (Corporate Benefits)

???? Kostenfreie Parkplätze direkt vor der Tür

???? Als Teil unseres Teams profitierst du von attraktiven Benefits wie einer Hansefit-Mitgliedschaft für ein umfangreiches Sport- und Wellnessangebot

Intensivpflege, die ausgerüstet ist. Und gehört wird.

???? Fragen? Andreas Buggisch: 05424 641-30049 (PDL) oder Beate Klein-Harmeyer (Leitung) 05424 641-30449

???? Direkt über den „Jetzt bewerben“-Button oder unter: www.job-mit-herz.de

Favorit

Jobbeschreibung

Pflege- und Funktionsdienst | Teilzeit | Vollzeit | Reifenstein | Heilbad HeiligenstadtZur Verstärkung unserer Teams suchen wir medizinische Fachangestellte für unsere interdisziplinären Stationen (m/w/d).
Elektronische Archivierung von Anamnesen und Untersuchungsbefunden
Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d)
Sie sind flexibel, verantwortungsbewusst, belastbar und haben die Bereitschaft, unsere Pflegeteams gern in 2 Schichten zu unterstützen, auch am Wochenende, aber keine Bedingung
Urlaub: Grundsätzlich erhalten Sie 30 Tage Urlaub (2025 erhalten Sie 32 Tage und für 2026 31 Tage Urlaub)
*Arbeitszeit: Mehr Zeit für Sie und Ihre Familie – Vollzeit mit 38,5 Stunden pro Woche
arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
~ Leistungsgerechte Vergütung nach AVR Caritas-Tarif
~JobRad-Leasing
~ Firmenfitness mit Hansefit

Favorit

Jobbeschreibung

Bewerben Sie sich jetzt als Pflegehilfskraft (w/m/d) für eine befristete Teilzeitbeschäftigung auf geringfügiger Basis oder bis zu 30 Stunden/Woche!

Das Krefelder Bonhoeffer Haus liegt mitten im Grünen im schönen Stadtteil Hüls. Das Pflegezentrum wurde im November 2016 eröffnet. Helle, freundliche Einzelzimmer und Appartements für Ehepaare, offene Wohnbereiche und eine wunderschöne grüne Umgebung zeichnen die Senioreneinrichtung aus.

Hierbei unterstützen Sie uns:

  • Unterstützung der Pflegefachkräfte bei der Durchführung der täglichen Grundpflege.
  • Hilfe bei der hauswirtschaftlichen Versorgung der Bewohner/innen im Wohnbereich.
  • Mitarbeit in der psychosozialen Betreuung mit einfühlsamem Umgang.
  • Eigenverantwortliche Eintragung der Pflegetätigkeiten in der Pflegedokumentation.
  • Förderung und Aktivierung einer möglichst selbstständigen Lebensführung der Bewohner/innen.
Sehen Sie selbst, wie es ist, bei uns zu arbeiten: Die Seniorenhilfe

Das ist uns wichtig:

  • Qualifikation: einjährige Qualifikation zum Pflegefachassistenten oder Pflegehilfskraft (w/m/d) in den Bereichen Alten-, Kranken- oder Gesundheitspflege.
  • Erfahrung: im Umgang mit gerontopsychiatrisch veränderten Menschen.
    Bei Einstellung Vorlage eines Führungszeugnisses.
Unabhängig von Ihrer Konfession identifizieren Sie sich mit dem Diakonischen Auftrag und gestalten diesen gerne mit.

Hierüber dürfen Sie sich freuen:

  • Attraktive Vergütung: Sie erhalten eine tarifliche Bezahlung nach BAT-KF 2a oder 4a (je nach Qualifikation).
  • Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge als Teil unserer starken Sozialleistungen.
  • Prämienvergütung „Mitarbeitende werben Mitarbeitende“ (bis zu 1.000 € je geworbenem Mitarbeitenden) und Fahrradleasing.
  • Viele weitere Vorteile, die Sie hier finden.
Ihre Fragen beantworten gerne:

Sascha Albers, Haus- und Pflegedienstleitung, 02151-65914924

Kontaktieren Sie uns auch gerne über WhatsApp: 0151-20321275

Eine Einstellung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt möglich. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Gerne können Sie Ihre Bewerbung so einfach wie möglich machen. Lassen Sie gerne das Motivationsschreiben weg oder rufen Sie gleich für einen Vorstellungstermin an, zu dem Sie Ihre Unterlagen dann mitbringen.

Favorit

Jobbeschreibung

Beim **Landkreis Friesland** ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der **Leitung des Dezernats Gesellschaftliche Teilhabe und Zentrale Steuerung im Wahlbeamtenverhältnis** zu besetzen. Eine Änderung des Dezernatszuschnitts bleibt dem Kreistag des Landkreises Friesland vorbehalten. Die Wahlzeit beträgt gemäß § 109 des Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetzes (NKomVG) acht Jahre. Die Besoldung erfolgt nach Besoldungsgruppe B 3. Die Wahl erfolgt auf Vorschlag des Landrates durch den Kreistag des Landkreises Friesland. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. **Ihre Aufgaben:** * Leitung des Dezernates sowie Koordinierung unterstellter Aufgabenbereiche der Fachbereiche * Digitalisierung und Personal * Bildung, Sport und Kultur, inkl. Volkshochschule und Musikschule * Soziales und Senioren * Jugend und Familie * Jobcenter * strategische Ausrichtung und Weiterentwicklung der genannten Aufgabenbereiche im Hinblick auf ständig wachsende Anforderungen an eine Kommunalverwaltung * Zusammenarbeit mit dem Kreistag und seinen Ausschüssen **Wir erwarten:** * die Befähigung für die Laufbahn der Fachrichtung „Allgemeine Dienste“ mit Zugang zum zweiten Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 oder die Befähigung zum Richteramt oder * ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Rechts-, Verwaltungs-, Sozial- oder Wirtschaftswissenschaften bzw. vergleichbare Studienabschlüsse oder * eine durch eine mehrjährige Führungsposition in einer kommunalen Verwaltung erworbene vergleichbare Qualifikation * mehrjährige Erfahrung in Führungspositionen, möglichst in einer oder mehreren Kommunalverwaltungen * ausgeprägte Führungskompetenz * strategisches und analytisches Denkvermögen verbunden mit einer strukturierten und zielorientierten Vorgehensweise, hohe interkommunale Kompetenz * hohe Kommunikationsfähigkeiten sowie Entscheidungs-, Verantwortungs- und Durchsetzungsstärke * Mitwirkung in überörtlichen Gremien * die Bereitschaft, die Verwaltung zielorientiert in vertrauensvoller, offener Zusammenarbeit mit den gewählten Gremien sowie den kreisangehörigen Städten und Gemeinden im Sinne eines modernen Dienstleistungsbetriebes aktiv und innovativ mitzugestalten **Wir bieten:** * abwechslungsreiche, vielfältige und interessante Aufgaben in einem eingespielten Team * flexible Arbeitszeiten sowie gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf * Möglichkeit einer Kinderbetreuung im gesamten Landkreis Friesland * 30 Tage Urlaub im Jahr * ein betriebliches Gesundheitsmanagement * Dienstradleasing * Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung * Firmenfitness * Zuschuss zu einem Deutschland-Jobticket * einen Standort mit hoher Lebensqualität, wohnortnaher Versorgung und vielfältigem Bildungs- und Kulturangebot Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bitte **bis zum 3. August 2025** über unser Online-Bewerbungsformular.

Favorit

Jobbeschreibung

In der Abteilung Onkologie/Hämatologie werden Rehabilitanden nach operativer/ strahlentherapeutischer/ medikamentöser Therapie unterschiedlicher maligner Erkrankungen im Rahmen einer medizinischen Rehabilitationsmaßnahme des Rentenversicherungsträgers betreut. Dies erfolgt nach einem bio-psycho-sozialem Behandlungsgrundsatz in einem ganzheitlich ausgerichtetem Konzept, das durch ein multiprofessionelles Ärzte- und Therapeuten-Team gestaltet wird. Ziel ist die Verbesserung der Kondition, Reduktion und Beseitigung von Funktionsstörungen, Unterstützung der Krankheitsverarbeitung und das Erlernen von Techniken, Rehabilitationsgewinne nachhaltig in den Alltag zu transportieren, um zu einer gesünderen Lebensweise zu motivieren und zu gelangen.Die Rückkehr in den Alltag und Beruf wird so vorbereitet oder gefestigt. Interdisziplinäre Teams begleiten den Rehabilitationsprozess.

Ein Arbeitstag bei uns

  • Patientenvisiten
  • Supervision der Stationsärzte und -abläufe
  • Teilnahme/Leitung interdisziplinärer, multiprofessioneller Teams
  • Erstellen der Reha-Konzepte
  • Begleitung des Reha-Ablaufes und Erstellen des Abschlussberichtes sowie der Sozialmedizinischen Beurteilung
  • Teilnahme am onkologisch-hämatologischen Konsildienst der Gesamt-Klinik inkl. Planung und Begleitung von medikamentösen Tumortherapien
  • Internistische und onkologisch-hämatologische Diagnostik
  • Chefarztvertretung
Wir freuen uns auf

  • eine abgeschlossene Facharztausbildung für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
  • Zusatzbezeichnung Hämatologie und Onkologie
Gute Gründe für einen Wechsel

  • Arbeiten in einem kleinen, gut eingearbeiteten interdisziplinären Ärzteteam und mit einem kreativen multiprofessionellen Therapeutenteam
  • Erweiterung des Kenntnisstandes um das Themenfeld Rehabilitation,
  • Erlernen und Anwenden sozialmedizinischer Beurteilungskriterien,
  • Breites Spektrum fachlich-internistischer und onkologisch-hämatologischer Fragestellungen
  • 5-Tage-Woche (Montag-Freitag)
  • familienfreundliche Arbeitszeiten
  • Fort- und Weiterbildungsangebote
Favorit

Jobbeschreibung

Landkreis Rotenburg Haupt- und Personalamt -- Leiter (m/w/d) der KreisstraßenmeistereiDer Landkreis Rotenburg (Wümme) mit rd. 164.000 Einwohnern (m/w/d) liegt zwischen Hamburg und Bremen und ist Teil der Metropolregion Hamburg. Die Kreisverwaltung hat ihren Sitz in der Stadt Rotenburg (Wümme) mit einem vielfältigen Angebot in den Bereichen Kultur, Bildung, Sport und Freizeitgestaltung. Ebenso verfügbar ist ein breites Angebot an allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen sowie eine gute Anbindung an den öffentlichen Personennah- und Fernverkehr.
Der Landkreis Rotenburg (Wümme) sucht für das Amt für Wasserwirtschaft und Straßenbau zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Leiter (m/w/d) der Kreisstraßenmeisterei

  • (EG 12 TVöD / A 12 NBesG – jeweils mit Zulage)
am Standort Rotenburg (Wümme).
Der Landkreis Rotenburg (Wümme) ist Straßenbaulastträger für rd. 650 km Kreisstraßen, rd. 380 km Radwege und rd. 130 Ingenieurbauwerke. Das Straßennetz wird durch die Mitarbeitenden der Kreisstraßenmeistereien in Rotenburg (Wümme) und Sandbostel betreut. Als Leitung der Kreisstraßenmeisterei Rotenburg tragen Sie Verantwortung für die 24 Mitarbeitenden und die derzeitig sieben Auszubildenden zum Beruf des Straßenwärters.

Ihre Aufgaben

  • Als Leiter der Straßenmeisterei sind Sie zum einen zuständig für die Organisation der Arbeitsprozesse, die Personaleinsatzplanung und die Personalführung für Ihre 24 Mitarbeitenden, zum anderen für die Planung von Straßenunterhaltungs- und Straßenerneuerungsmaßnahmen, die Überwachung des Betriebs der Straßenmeisterei und die Vertretung des Straßenbaulastträgers in Ihrem Einzugsbereich
  • Ihnen obliegen die Unterhaltung und der Betrieb des Kreisstraßennetzes im Bezirk Ihrer Straßenmeisterei. Hier tragen Sie die Verkehrssicherungspflicht
  • Die Planung von Straßen-, Radwege- und Brückenneubaumaßnahmen wird von Ihnen beratend begleitet. Die Bauoberleitung bei kreiseigenen Baumaßnahmen und Maßnahmen Dritter mit Beteiligung des Landkreises und ggf. die Bauleitung bei schwierigen Einzelprojekten wird von Ihnen übernommen
  • Sie vertreten die Kreisstraßenmeisterei nach außen und verfassen die Stellungnahmen zu allen kreisstraßenrelevanten Vorhaben
  • Sie gestalten maßgeblich die Ausbildung zum Straßenwärter (m/w/d) am Standort (Auszubildende und Quereinsteigende) und betreuen die dual Studierenden im Studiengang Bauingenieurwesen während ihrer Praxisphasen. Hierbei arbeiten Sie eng mit dem Haupt- und Personalamt zusammen
Ihr Profil

  • Sie haben ein abgeschlossenes Studium (Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen (mit der Schwerpunktsetzung Verkehrsplanung, Tiefbau, Ingenieurbau) bzw. die Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 (Fachrichtung Technische Dienste, Fachbereich Straßenwesen)
  • Der Ausbilderschein nach Ausbildereignungsverordnung (AEVO) wurde von Ihnen bereits erworben, oder Sie sind bereit, diesen nach Antritt der Stelle kurzfristig zu erlangen
  • Sie haben mindestens fünf Jahre Berufserfahrung im Bereich des Straßenbaus und bei der Durchführung der Aufgaben des Straßenbaulastträgers
  • Wünschenswert wäre Berufserfahrung in einer Führungsposition
  • Für die Bearbeitung Ihrer Aufgaben bringen Sie einschlägige Kenntnisse im Straßenrecht (NStrG) und den aktuellen Vorschriften und Regelwerken für den Straßen- und Brückenbau mit. Auch Kenntnisse im Vergaberecht liegen bereits vor
  • Für die Straßenmeisterei haben Sie die Verantwortung und müssen dort viele verschiedene Aufgaben bearbeiten. Sie haben daher eine sehr strukturierte Arbeitsweise, können Ihre Arbeitsaufträge priorisieren und finden auch bei herausfordernden Sachverhalten eine angemessene Lösung
  • Zu Ihren Kommunikationspartnern gehören neben Unternehmen und Privatpersonen auch andere behördliche Institutionen. Aufgrund der Vielzahl von verschiedenen Gesprächen und Verhandlungen, die zu führen sind, können Sie überzeugend argumentieren, zwischen verschiedenen Interessengruppen vermitteln und flexibel auf diese Gesprächssituationen reagieren. Bei gegensätzlichen Standpunkten machen Sie Ihre Sichtweise deutlich und setzen diese auch durch
  • Für die Belange Ihrer Mitarbeitenden setzen Sie sich ein. Sie sind Ansprechpartner (m/w/d) bei fachlichen und persönlichen Fragen, schaffen eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre und den Arbeitsrahmen, den Ihre Mitarbeitenden für die Aufgabenerledigung benötigen
  • Sie haben anwendungsbereite MS-Office-Kenntnisse und sind bereit, sich in die vorhandenen Fachanwendungen (WebGIS, AVA-ORCA, SEVA) zügig einzuarbeiten
  • Für Tätigkeiten im Rahmen des Außendienstes benötigen Sie die Fahrerlaubnis der Klasse B
Wir bieten…

  • flexible Arbeitszeiten, ausgerichtet an den dienstlichen Belangen, mit der Möglichkeit Arbeitszeitguthaben auch mehrtägig abzubauen
  • die Möglichkeit, Beruf und Privatleben miteinander zu vereinbaren, egal ob es um Telearbeit, Homeoffice oder die verschiedensten Teilzeitmodelle geht
  • eine Großtagespflegestelle zur Betreuung von Kindern unter 3 Jahren im Kreishaus in Rotenburg
  • ein großes Maß an beruflicher Sicherheit
  • eine Jahressonderzahlung, die im November ausgezahlt wird
  • die fortlaufende Weiterentwicklung Ihrer Kenntnisse und Fertigkeiten durch individuelle Förderung mit zielgerichteten Fortbildungsmaßnahmen
  • eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Vom Bahnhof in Rotenburg, der fußläufig zum Kreishaus liegt, gibt es direkte Verbindungen u. a. nach Verden, Bremen und Hamburg
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche), die auch mit dem Abbau von Arbeitszeitguthaben kombiniert werden können. Außerdem sind der 24.12. und 31.12 arbeitsfreie Tage
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Gesundheitswochen, Inhouseseminaren, Firmenfitness und Fahrradleasing
  • die Möglichkeit, mit Ihrem Amt jährlich einen Teamtag während der Arbeitszeit durchzuführen
Die Stelle nach Entgeltgruppe 12 TVöD bzw. A 12 NBesG soll am Dienstort Rotenburg (Wümme) unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzt werden. Zusätzlich zur Entgelt- bzw. Besoldungsgruppe wird eine Zulage in Höhe von 500 € monatlich gezahlt. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle (39 bzw. 40 Wochenstunden), die grundsätzlich auch teilzeitgeeignet ist.

Die Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen ist dem Landkreis ein besonderes Anliegen

  • Unter Gleichstellungsaspekten sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht.
Weitere Informationen zu den Aufgaben erhalten Sie von Herrn Schlamminger,

  • Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen Herr Hübner.
Bei Interesse reichen Sie Ihre Bewerbung mit allen relevanten Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) bitte bis zum 10.08.2025 bevorzugt über das Bewerbungsmanagementportal (karriereportal.lk-row.de) ein. Alternativ können Sie Ihre Bewerbung auch postalisch an den Landkreis Rotenburg (Wümme), Haupt- und Personalamt, Postfach 14 40,Rotenburg (Wümme) oder per E-Mail an senden.
Nähere Informationen zu uns als Arbeitgeber finden Sie unter: karriereportal.lk-row.de.

Favorit

Jobbeschreibung

Verdienstmöglichkeiten: 3.656 – 5.232 €/mtl.1 + Springerzulage

Als eine der deutschlandweit führenden Einrichtungen für Intensivrehabiliation ist die KLINIK BAVARIA Kreischa einer von vielen starken Arbeitgebern in der Region Sächsische Schweiz-Osterzgebirge.
In unserer Klinik arbeiten täglich mehr als 3.000 Personen in über 200 Berufsgruppen zusammen und tragen so stark zum Unternehmenserfolg bei. Diese berufliche Vielfalt birgt eine Vielzahl von Möglichkeiten, innovativen Ideen und der Gestaltung unbekannter und neuer Wege in sich.

Du bist zeitlich flexibel, möchtest Dich weiterentwickeln, kannst Dir vorstellen in möglichst vielen Bereichen in unserer Klinik mitzuwirken? Dann bist Du in unserem Springerpool gut aufgehoben! Als Mitarbeiter:in bist Du hier keiner festen Station zugeordnet. Im regelmäßigem 3-Schicht-System profitierst Du obendrauf vor allem von einer attraktiven Springerzulage. Die Einsatzzeiten und ggf. täglich wechselnden Stationsbereiche werden von uns als Arbeitgeber vorgegeben.

Für den Einsatz in der Pflege suchen wir ausgebildete Pflegefachkräfte im Springerpool (m/w/d).

Ein Arbeitstag bei uns

  • Patientenversorgung in der Grund- und Behandlungspflege, Schwerpunktmäßig in den Fachbereichen Neuroloogie, fachübergreifende Intensivmedizin, Orthopädie/Querschnitt
  • unsere Patienten sind überwiegend multimorbit und teilweise im Zweiorganersatzverfahren behandelt, hier ergeben sich facettenreiche Pflegeaufgaben für Dich
  • Unterstützung beim Weanung vom Respirator und Trachealkanüle nach strukturierter Einarbeitung
  • Pflegedokumentation und Pflegeplanung und die Umsetzung pflegediagnostischer Prozesse
  • eine enge Zusammenarbeit mit Angehörigen und Begleitpersonen
  • wir leben kurze Kommunikationswege, Teilnahme an Teambesprechungen
  • Ausbau der Digitalisierung - enge Einbindung unserer Mitarbeiter in verschiedene Projekte
Wir freuen uns auf

  • eine erfolgreich abgeschlossene 3-jährige Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Altenpfleger:in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in
  • gerne auch einen Berufsabschluss mit gleichwertiger Ausbildung
  • Einführungslvermögen und ein freundliches Auftreten
  • Interesse an regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen
  • Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schichtsystem
Gute Gründe für einen Wechsel

  • eine attraktive Vergütung + Nachtzuschläge + Springerzulage
  • fundierte Einarbeitung durch Vorgesetzte und Kolleg:innen
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und ein persönliches Fort- und Weiterbildungsbudget
  • Kostenübernahme von rückzahlungspflichtigen Fortbildungskosten des aktuellen Arbeitgebers
  • einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz, mitten im Grünen
  • familiäre Arbeitsatmosphäre in einem generationsoffenen und kollegialen Team
  • eine gute Verkehrsanbindung
Favorit

Jobbeschreibung

Das Niedersächsische Landesamt für Bau und Liegenschaften (NLBL) übt die Aufsicht über die sieben Bauämter des Staatlichen Baumanagements Niedersachsen aus. Mit rund 300 Beschäftigten sind wir für die Bauprojekte des Landes und des Bundes in Niedersachsen sowie für das Landesliegenschaftsmanagement verantwortlich.Für unser Referat „IuK‐Anwendungsbetreuung“ suchen wir für das NLBL am Dienstort Munster unbefristet und zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Mitarbeiter (m/w/d) im IT-Vor-Ort-Service
Entgeltgruppe 8 TV-L | Kennziffer| Bewerbungsfrist: 24.08.2025
Als Dienstorte kommen neben Munster noch Lüneburg und Celle in Betracht.

Ihre Aufgaben

  • Betreuung der mobilen und stationären Systeme (Notebooks, Smartphones, APC, APD, Netzwerkdrucker etc.)
  • Zentrale Störungsannahme und ‐bearbeitung (Service Desk)
  • Betreuung der Netzwerkkomponenten und Server
  • Abwicklung von Austausch- und Ersatzgeräten sowie Reparaturen
  • Vorbereitung, Durchführung und Überwachung von Installationen
  • Beratung bei der Einhaltung von Sicherheitsbestimmungen sowie deren Überwachung
Ihr Profil

  • Wünschenswert ist eine abgeschlossene Ausbildung zum IT‐System-Elektroniker (m/w/d), Informationselektroniker (m/w/d) oder Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) oder vergleichbar
  • Fachkenntnisse der gängigen aktuellen Betriebssysteme, verschiedener Hardwarekomponenten sowie ihrer Installation und Konfiguration
  • Gründliche Kenntnisse über Client‐/Server-Anbindungen sowie Netzwerkgrundlagen
  • Teamfähigkeit und Kundenorientierung sowie sicheres und gewandtes Auftreten
  • Besitz der Führerscheinklasse B
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse der Stufe C 1 gemäß des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens
Unser Angebot

  • Verantwortungsvolle Position im fachübergreifenden Team
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Grundsätzliche Möglichkeit des ortsflexiblen Arbeitens
  • Individuelle und strukturierte Einarbeitung nach unserem Einarbeitungskonzept
  • Sicherer, konjunkturunabhängiger Arbeitsplatz
  • Betriebliche Altersvorsorge und weitere Sozialleistungen
  • Individuelle Fort- und Weiterbildung
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung im Rahmen der rechtlichen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitte ich bereits in Ihrer Bewerbung um einen entsprechenden Hinweis und Übersendung der Kopie Ihres Schwerbehindertenausweises bzw. des Gleichstellungsbescheids.
Die Bewerbungen von Frauen werden besonders begrüßt und die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.
Es werden ausschließlich Bewerbungen in deutscher Sprache berücksichtigt.
Ich bitte Personen, die sich bereits im öffentlichen Dienst befinden, in der Bewerbung das Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären. Für fachliche Auskünfte wenden Sie sich an Herrn Heisterkamp, Tel.‐439, bei Fragen zum Auswahlverfahren an Frau Schmanns, Tel.‐478.

Neugierig geworden?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie uns Ihre Unterlagen unter Angabe der Kennzifferbis zum 24.08.2025 online über das Karriereportal zu.
Niedersächsisches Landesamt für Bau und Liegenschaften
Referat BLZ 13 | Waterloostraße 4 |Hannover
www.nlbl.niedersachsen.de

Favorit

Jobbeschreibung

Vergütung: 5.800,00 € pro MonatBeschäftigungsverhältnis: Vollzeit Teilzeit
Arbeitsdauer:30-40 Stunden
Frühster Beginn: sofort
Einrichtung: Erwachsenenklinik Kreischa (Kreischa / Sachsen)Zur Erlangung des Facharztabschlusses bieten wir Ihnen in dem Bereich Allgemeinmedizin unterschiedliche Weiterbildungsmöglichkeiten an.

Ein Arbeitstag bei uns

Sie ergreifen Maßnahmen um chronische Leiden unserer Rehapatientinnen und -patienten aufzuhalten, sowie Funktionseinschränkungen abzubauen, um eine Schmerzchronifizierung zu vermeiden oder die Berufs- und Erwerbsfähigkeit zu erhalten oder wieder herzustellen. Dabei arbeiten wir fachübergreifend und interdsziplinär mit verschiedenen Fachbereichen unserer Klinik zusammen. Sie vermitteln Kenntnisse über die Erkrankungen, erarbeiten Bewältigungsstrategien und fördern die Eigenmotivation unserer Patienteninnen und Patienten.

Gute Gründe für einen Wechsel

  • Sie erhalten eine Weiterbildungsermächtigung in der Allgemeinmedizin (Innere Basisweiterbildung plus weitere Fachbereiche sind wählbar)
  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Voll- oder Teilzeit mit familienfreundlichen Arbeitszeitmodellen
  • keinen Schichtdienst
  • Anwesenheitsbereitschaftsdienste (max. 4 bis 5 pro Monat)
  • abwechslungsreiche Einsätze (auf Wunsch im Rotationsverfahren) in unserem Fachkrankenhaus und/oder der weiterführenden medizinischen Rehabilitation
  • ein Einarbeitungscurriculum für Ärzte und Ärztinnen in Weiterbildung
  • persönliche Supervision durch unsere erfahrenen Fachärzte
  • einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz, mitten im Grünen
  • eine gute Verkehrsanbindung
Weil Du uns wichtig bist...

Fort- und Weiterbildungsangebote

Schulungsangebote im hauseigenen Trainings- und Simulationszentrum und bedarfsgerechte Weiterbildungen

Attraktive Zusatzleistungen

betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Vorsorgetherapien und Sportangebote

Urlaub

Anspruch auf 28 Tage Urlaub, mit Steigerung nach Betriebszugehörigkeit

Mitarbeiter-Restaurant

Gesunde Mahlzeiten in Arbeitsplatznähe

ÖPNV-Ticket 80 %

80 % Kostenzuschuss zum ÖPNV-Ticket – auch in der Freizeit nutzbar

Mitarbeitende werben Mitarbeitende

Prämie sichern oder mehr Freizeit erhalten

Teamevents und Betriebsfeste

Wir organisieren regelmäßig Firmenevents wie BAVARIA-Kirmes – für Sie und Ihre Familie, Mottopartys und Jubilar-Events.

Kostenfreie Parkplätze

Ausreichend kostenfreie Parkplätze in Arbeitsplatznähe, für alle Fahrzeuge und Fahrräder.

Kita-Zuschuss

Eltern erhalten bei uns einen Zuschuss zu Kinderbetreuungskosten – einsetzbar für die Betreuungskosten bei einer Tagesmutter oder in einer Kindertageseinrichtung.

Ferienbetreuung für Kinder

Jährlich erleben unsere Junior-Bavarianer:innen gemeinsam spannende Ferien. Wir stellen abwechslungsreiche und interessante Ferienangebote zusammen, für die sie sich anmelden können.

Wir freuen uns auf

  • eine in Deutschland anerkannte Approbation
  • eine motivierte, zuverlässige und verantwortungsbewusste Arbeitseinstellung und eine
  • aktive Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team
Was wir jetzt noch brauchen

  • ein aussagekräftiges Anschreiben
  • Ihren Lebenslauf
  • Kopien der Approbation (falls bereits vorhanden)
  • Ihre Arbeitszeugnisse (falls bereits vorhanden)
  • sowie eventuell bestehende Qualifikationsnachweise
Senden Sie Ihre Bewerbung an oder nutzen Sie bequem unser Bewerbungsformular.

Ansprechpartner:in

Personalabteilung Referat Ärztlicher DienstKLINIK BAVARIA Kreischa
Saidaer Straße 1
01731 Kreischa

Favorit

Jobbeschreibung

Regionale Präsenz und bundesweite Kompetenz in allen Fragen der kommunalen und kirchlichen Altersversorgung - das ist die AKA (Arbeitsgemeinschaft kommunale und kirchliche Altersversorgung e. V.), Deutschlands größte Fachorganisation in diesem Bereich. Unsere Mitgliedsinstitutionen stellen die Altersversorgung für rund 10 Millionen Menschen in der Bundesrepublik Deutschland sicher. Die AKA vertritt die Interessen ihrer Mitglieder gegenüber der Politik und den Sozialpartnern, in Deutschland sowie zunehmend auf europäischer Ebene.

Wir verstehen Altersversorgung als zukunftsorientierte und strategische Aufgabe; wir verfolgen und bewerten aktuelle Entwicklungen, produzieren Ideen sowie Positionen und gestalten damit politische Realität.

Ihre Aufgaben

  • Fachliche Leitung und Koordinierung eines hochmotivierten Teams (3 Juristinnen und 1 Assistenz) in direkter Unterstellung der Geschäftsführung
  • Ansprechpartner für unsere Mitglieder
  • Abstimmung bei interdisziplinären Aufgaben mit drei anderen Fachbereichen
  • Juristische Ausarbeitung von rechtlichen Grundsatzfragen mit Schwerpunkt im Aufgabengebiet der betrieblichen Altersversorgung sowie der Beamtenversorgung von kommunalen und kirchlichen Beschäftigten
  • Beobachten rechtlicher, wirtschaftlicher und politischer Entwicklungen und deren Auswirkungen auf die Systeme der Zusatz- und Beamtenversorgung
  • Analyse von Gesetzesentwürfen und Erstellen von Rechtsgutachten
  • Regelmäßiges Mitwirken in den bundesweiten Arbeitskreisen und den Gremien der AKA
  • Begleiten der bundes- und europaweiten Verbandsarbeit
Ihr Profil

  • Juristisches Hochschulstudium mit zwei erfolgreich abgeschlossenen Staatsexamina (vorzugsweise mit zumindest kleinem Prädikat)
  • Idealerweise Kenntnisse und praktische Erfahrungen z.B. als Rechts- oder Syndikus Anwalt im Betriebsrenten-, Versicherungs-, kollektivem Arbeitsrecht, dem gesetzlichen Sozialversicherungsrecht und/oder dem Beamtenrecht, wir geben aber auch engagierten Berufseinsteigern eine Chance
  • Sicheres Auftreten, Durchsetzungsvermögen mit diplomatischem Geschick sowie Kompromissfähigkeit
  • Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
  • Praxisorientierte Arbeitsweise und Eigeninitiative
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit, Organisationstalent
  • Bereitschaft zu ggfs. auch mehrtägigen Dienstreisen
Wir bieten

  • anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben,
  • gründliche Einarbeitung,
  • Möglichkeit zur eigenverantwortlichen Aufgabenwahrnehmung,
  • interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten,
  • vielfältige Arbeitszeitmodelle und Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie (flexible Gleitzeit, Telearbeit, Teilzeit),
  • Jobticket und hauseigenes Betriebsrestaurant mit frisch zubereiteten Gerichten,
  • eine vielseitige Gesundheitsförderung mit Sport-, Massage- und Kursangeboten,
  • Vergütung nach Entgeltgruppe 14 TV-L unter Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung,
  • eine übertarifliche Zulage mit Leistungsbezug und
  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz sowie die Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, insbesondere die attraktive betriebliche Altersversorgung mit Aufstockungsmöglichkeiten.
Weitere Informationen und Kontakt

Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Georg Baumgartner (+49 89 9235-9052) und bei fachlichen Fragen bitte an Klaus Stürmer (+49 89 9235-8584). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 30.07.2025.

Einsatzbereich: Altersversorgung mit bAV, Recht
Beginn: 01.09.2025
Dauer: unbefristet
Wochenstunden: 40,00

Jetzt bewerben