Jobs im Öffentlichen Dienst

12.670 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Verdienstmöglichkeiten: 3.656 – 5.232 €/mtl.1 + Springerzulage

Als eine der deutschlandweit führenden Einrichtungen für Intensivrehabiliation ist die KLINIK BAVARIA Kreischa einer von vielen starken Arbeitgebern in der Region Sächsische Schweiz-Osterzgebirge.
In unserer Klinik arbeiten täglich mehr als 3.000 Personen in über 200 Berufsgruppen zusammen und tragen so stark zum Unternehmenserfolg bei. Diese berufliche Vielfalt birgt eine Vielzahl von Möglichkeiten, innovativen Ideen und der Gestaltung unbekannter und neuer Wege in sich.

Du bist zeitlich flexibel, möchtest Dich weiterentwickeln, kannst Dir vorstellen in möglichst vielen Bereichen in unserer Klinik mitzuwirken? Dann bist Du in unserem Springerpool gut aufgehoben! Als Mitarbeiter:in bist Du hier keiner festen Station zugeordnet. Im regelmäßigem 3-Schicht-System profitierst Du obendrauf vor allem von einer attraktiven Springerzulage. Die Einsatzzeiten und ggf. täglich wechselnden Stationsbereiche werden von uns als Arbeitgeber vorgegeben.

Für den Einsatz in der Pflege suchen wir ausgebildete Pflegefachkräfte im Springerpool (m/w/d).

Ein Arbeitstag bei uns

  • Patientenversorgung in der Grund- und Behandlungspflege, Schwerpunktmäßig in den Fachbereichen Neuroloogie, fachübergreifende Intensivmedizin, Orthopädie/Querschnitt
  • unsere Patienten sind überwiegend multimorbit und teilweise im Zweiorganersatzverfahren behandelt, hier ergeben sich facettenreiche Pflegeaufgaben für Dich
  • Unterstützung beim Weanung vom Respirator und Trachealkanüle nach strukturierter Einarbeitung
  • Pflegedokumentation und Pflegeplanung und die Umsetzung pflegediagnostischer Prozesse
  • eine enge Zusammenarbeit mit Angehörigen und Begleitpersonen
  • wir leben kurze Kommunikationswege, Teilnahme an Teambesprechungen
  • Ausbau der Digitalisierung - enge Einbindung unserer Mitarbeiter in verschiedene Projekte
Wir freuen uns auf

  • eine erfolgreich abgeschlossene 3-jährige Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Altenpfleger:in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in
  • gerne auch einen Berufsabschluss mit gleichwertiger Ausbildung
  • Einführungslvermögen und ein freundliches Auftreten
  • Interesse an regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen
  • Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schichtsystem
Gute Gründe für einen Wechsel

  • eine attraktive Vergütung + Nachtzuschläge + Springerzulage
  • fundierte Einarbeitung durch Vorgesetzte und Kolleg:innen
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und ein persönliches Fort- und Weiterbildungsbudget
  • Kostenübernahme von rückzahlungspflichtigen Fortbildungskosten des aktuellen Arbeitgebers
  • einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz, mitten im Grünen
  • familiäre Arbeitsatmosphäre in einem generationsoffenen und kollegialen Team
  • eine gute Verkehrsanbindung
Favorit

Jobbeschreibung

Stadt Nordenham -- Ingenieur (m/w/d) der Richtung Bauingenieurwesen (Tiefbau, Siedlungswasserwirtschaft, Wasserwirtschaft, Wasserbau) oder Umweltingenieurwesen oder staatlich geprüften Techniker (m/w/d) der SiedlungswasserwirtschaftFrische Meeresluft, Natur, Kultur und eine boomende Industrie: Die Stadt Nordenham bietet all das – und damit eine hohe Lebensqualität für alle, die es gern familiär haben. Die Wege sind kurz, die Mieten günstig und Städte wie Bremen, Oldenburg und Hamburg schnell zu erreichen. Wer hier wohnt, will nicht wieder weg, und wer neu hinzukommt, wird schnell in einer netten Gemeinschaft aufgenommen. Unterstützen auch Sie uns dabei, unsere Stadt noch attraktiver zu gestalten.
Die Stadt Nordenham sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Amt für Stadtentwässerung einen
Ingenieur (m/w/d) der Richtung Bauingenieurwesen (Tiefbau, Siedlungswasserwirtschaft, Wasserwirtschaft, Wasserbau) oder Umweltingenieurwesen oder staatlich geprüften Techniker (m/w/d) der Siedlungswasserwirtschaft

Ihre Aufgaben

Die Stadt Nordenham betreibt ein eigenes Kanalnetz mit ca. 220 km Schmutz-, Misch- und Regenwasserkanälen, 80 Pumpwerken, Druckrohrleitungen und einer städtischen Kläranlage. Sie unterstützen in diesem Rahmen das Team und sind für folgende Tätigkeiten zuständig:

  • Übernahme der Projektbearbeitung und -abwicklung im Zuge von Baumaßnahmen im Bereich Kanal und/oder Kläranlage in allen Leistungsphasen gemäß HOAI unter Einhaltung der Termin-, Kosten- und Qualitätsvorgaben, auch in Zusammenarbeit mit Ingenieurbüros
  • Steuerung, Überwachung und Abrechnung von Fremd- und Ingenieurleistungen
  • Durchführung von Unterhaltungsmaßnahmen an Kanälen und Oberflächenentwässerungseinrichtungen
  • Fachliche Abwicklung von Erschließungsmaßnahmen im jeweiligen Zuständigkeitsbereich und Vertretung der städtischen Interessen
  • Überwachung der Abwasserbeseitigung von Gewerbe und Industrie
  • Kommunikation mit Behörden, Kunden und Auftragnehmern
  • Wahrnehmung von Aufgaben im Bereich Gewässerunterhaltung und Grundstücksentwässerungsanlagen
Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens, vorzugsweise der Fachrichtung Siedlungswasserwirtschaft, Tiefbau, Wasserwirtschaft oder Wasserbau, oder des Umweltingenieurwesens; alternativ erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum staatlich geprüften Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Siedlungswasserwirtschaft oder vergleichbar
  • Idealerweise einschlägige Berufserfahrung auf dem Gebiet der Siedlungswasserwirtschaft oder auf einem vergleichbaren Gebiet
  • Fundierte Kenntnisse in den einschlägigen Gesetzen und Vorschriften, wie VOB, HOAI, DIN, DWA
  • Teamgeist, Kostenbewusstsein und Eigenmotivation sowie Kommunikationsvermögen im internen und externen Kontakt in Wort und Schrift
  • Sie verfügen über angemessene Deutschkenntnisse (Sprachniveau mindestens C1 nach GER)
  • Eine selbstständige, sorgfältige, verantwortungsbewusste und zuverlässige Arbeitsweise
  • Führerschein der Klasse B für Fahrten zu den Baustellen oder Auftragnehmern
Wir bieten

  • Eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle berufliche Aufgabenstellung in einem motivierten und aufgeschlossenen Team, das die Stadtentwässerung zukunftssicher gestalten wird
  • Flache Hierarchien und kurze Kommunikationswege
  • Eine leistungsgerechte Bezahlung bis EG 11 TVöD je nach Qualifikation und persönlicher Eignung; Ingenieure (m/w/d) erhalten eine befristete Fachkräftezulage
  • Ein unbefristetes und sicheres Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst mit flexiblen Arbeitszeiten und Zeitausgleich für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf; die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet
  • Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, leistungsorientierte Bezahlung)
  • Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Hilfe bei der Wohnungssuche
  • Einen Zuschuss zu Hansefit
Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte besonders berücksichtigt. Die Stadt Nordenham ist bestrebt, den Anteil der weiblichen Beschäftigten in diesem Bereich zu erhöhen. Bewerbungen von qualifizierten Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht.
Auskunft zu dieser Stelle erteilt Ihnen gern Frau Marika Pietzsch (Tel..

Kontakt

  • Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 18.09.2025 an die
Stadt Nordenham

  • Walther-Rathenau-Straße 25
oder per E-Mail an:

Weitere Infos unter: www.nordenham.de

Hinweis

Die Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein entsprechend frankierter Rückumschlag beigefügt wurde. Bewerbungen per E-Mail bitte im PDF-Format.

Favorit

Jobbeschreibung

Sie wünschen sich einen attraktiven Arbeitsplatz und die Gesundheit der Menschen liegt Ihnen am Herzen,....

... dann werden Sie Teil des Klinikums Dritter Orden München-Nymphenburg.
Über 2000 Kolleginnen und Kollegen freuen sich auf Sie! Bereits seit über 120 Jahren ist es täglich unser Ziel, für die Gesundheit unserer großen und kleinen Patienten alles zu geben.

Auch heute bewegen wir uns als attraktiver Arbeitgeber in einem starken und wachsenden Klinikverbund am Puls der Zeit, bieten Ihnen langfristig durch stetige Weiterbildungsmöglichkeiten berufliche Perspektiven und gewährleisten so eine hohe Qualität unserer Arbeit.

Für unser Team der interdisziplinären Kindernotaufnahme suchen wir eine

Ihre Aufgaben:

  • Vielseitiges Tätigkeitsspektrum in der Patientenversorgung in der interdisziplinären Kindernotaufnahme
  • Selbstständige Durchführung der Ersteinschätzung nach dem Manchester Triage System bei allen Patienten
  • Akutversorgung, Assistenz und Diagnostik von Notfallpatienten
  • Eigenverantwortliches Arbeiten im interdisziplinären Team
  • Schnittstellenfunktion zu den nach versorgenden Abteilungen
Ihre Qualifikation:

  • Examinierter Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d)
  • Erste Erfahrungen im Bereich der inter disziplinären Kindernotaufnahme wünschenswert
  • Flexibilität und Belastbarkeit gerade in Notfallsituationen
  • Hohes Maß an Sozialkompetenz und interdisziplinärer Teamfähigkeit
Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Klinikum Dritter Orden muss gem. § 23a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.

Das bieten wir Ihnen:

  • Fundierte Einarbeitung
  • Betrieblich unterstützte Altersversorgung in Höhe von 4,8%
  • Unbefristeter Arbeitsplatz in einem motivierten Arbeitsumfeld
  • Teilnahme an Corporate Benefits Programm, Interne Sportgruppen, Jobrad, u.v.m.
  • Gute Verkehrsanbindung direkt neben dem Nymphenburger Schlosspark
  • Attraktive Vergütung nach den tariflichen Richtlinien der AVR
Favorit

Jobbeschreibung

Werde Paketzusteller in Gelting/Geretsried (m/w/d)

Was wir bieten

  • UNBEFRISTETER Arbeitsvertrag
  • 17,40 € Tarif-Stundenlohn (inkl. 50% Weihnachtsgeld) + 1,58 € Regionalzulage
  • Weitere 50% Weihnachtsgeld im November
  • Bis zu 332 € Urlaubsgeld
  • Du kannst sofort unbefristet in Vollzeit starten, 38,5 Stunden/Woche
  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
  • Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
  • Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
  • Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
  • Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
  • Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc
Deine Aufgaben als Paketzusteller bei uns

  • Auslieferung von Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
  • Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
  • Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Zusteller bietest

  • Du darfst einen Pkw fahren
  • Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
  • Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
  • Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Werde Paketzusteller bei Deutsche Post DHL
Du begegnest täglich netten Menschen und bist an fünf Werktagen in der Woche (zwischen Montag und Samstag) mit unseren modernen Fahrzeugen unterwegs. Jede Lieferung kommt dank dir sicher zum Kunden, vom Sneaker bis zum Gasgrill. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.

MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN

  • #werdeeinervonuns
  • #werdeeinervonunspaketzusteller
  • #jobsnlmuenchen
  • #zustellerweilheim
  • #F1Zusteller
  • #zustellerfs
Favorit

Jobbeschreibung

Verdienstmöglichkeiten: 3.656 – 5.232 €/mtl.1 + Springerzulage

Als eine der deutschlandweit führenden Einrichtungen für Intensivrehabiliation ist die KLINIK BAVARIA Kreischa einer von vielen starken Arbeitgebern in der Region Sächsische Schweiz-Osterzgebirge.
In unserer Klinik arbeiten täglich mehr als 3.000 Personen in über 200 Berufsgruppen zusammen und tragen so stark zum Unternehmenserfolg bei. Diese berufliche Vielfalt birgt eine Vielzahl von Möglichkeiten, innovativen Ideen und der Gestaltung unbekannter und neuer Wege in sich.

Du bist zeitlich flexibel, möchtest Dich weiterentwickeln, kannst Dir vorstellen in möglichst vielen Bereichen in unserer Klinik mitzuwirken? Dann bist Du in unserem Springerpool gut aufgehoben! Als Mitarbeiter:in bist Du hier keiner festen Station zugeordnet. Im regelmäßigem 3-Schicht-System profitierst Du obendrauf vor allem von einer attraktiven Springerzulage. Die Einsatzzeiten und ggf. täglich wechselnden Stationsbereiche werden von uns als Arbeitgeber vorgegeben.

Für den Einsatz in der Pflege suchen wir ausgebildete Pflegefachkräfte im Springerpool (m/w/d).

Ein Arbeitstag bei uns

  • Patientenversorgung in der Grund- und Behandlungspflege, Schwerpunktmäßig in den Fachbereichen Neuroloogie, fachübergreifende Intensivmedizin, Orthopädie/Querschnitt
  • unsere Patienten sind überwiegend multimorbit und teilweise im Zweiorganersatzverfahren behandelt, hier ergeben sich facettenreiche Pflegeaufgaben für Dich
  • Unterstützung beim Weanung vom Respirator und Trachealkanüle nach strukturierter Einarbeitung
  • Pflegedokumentation und Pflegeplanung und die Umsetzung pflegediagnostischer Prozesse
  • eine enge Zusammenarbeit mit Angehörigen und Begleitpersonen
  • wir leben kurze Kommunikationswege, Teilnahme an Teambesprechungen
  • Ausbau der Digitalisierung - enge Einbindung unserer Mitarbeiter in verschiedene Projekte
Wir freuen uns auf

  • eine erfolgreich abgeschlossene 3-jährige Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Altenpfleger:in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in
  • gerne auch einen Berufsabschluss mit gleichwertiger Ausbildung
  • Einführungslvermögen und ein freundliches Auftreten
  • Interesse an regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen
  • Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schichtsystem
Gute Gründe für einen Wechsel

  • eine attraktive Vergütung + Nachtzuschläge + Springerzulage
  • fundierte Einarbeitung durch Vorgesetzte und Kolleg:innen
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und ein persönliches Fort- und Weiterbildungsbudget
  • Kostenübernahme von rückzahlungspflichtigen Fortbildungskosten des aktuellen Arbeitgebers
  • einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz, mitten im Grünen
  • familiäre Arbeitsatmosphäre in einem generationsoffenen und kollegialen Team
  • eine gute Verkehrsanbindung
Favorit

Jobbeschreibung

Wir starten durch – weil wir heute wissen, was morgen wichtig ist! Wir arbeiten in und für die Region seit Generationen. Wir geben für unsere Kundinnen und Kunden unser Bestes und vor allem – für Sie! Gestalten Sie einen modernen Arbeitgeber im Wandel aktiv mit.

Für unser Team Kreditmanagement suchen wir einen Mitarbeiter für die Beratung Sanierung (m/w/d) am Standort Singen.

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Erstellung und Umsetzung von internen Sanierungskonzepten
  • Vorbereitung und Durchführung von Kundengesprächen mit Sanierungsengagements
  • Durchführung von Forderungsprüfungen
Das bringen Sie mit:

  • Fundierte Kenntnisse im Bereich der Wirtschafts- oder Betriebswirtschaftslehre (Bankbetriebswirt, Bachelor oder vergleichbarer Abschluss)
  • Fundierte Erfahrungen in der Sanierungsberatung gepaart mit Krediterfahrung
  • Empathie und Durchsetzungsvermögen
Wir bieten:

  • Zuschuss zur Betrieblichen Altersvorsorge und vermögenswirksamen Leistungen
  • Mitarbeiterkonditionen und Wertpapiervergünstigungen
  • Einen modernen Arbeitsplatz und die Möglichkeit für Mobiles Arbeiten
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung und 32 Urlaubstage (+1 Urlaubstag bei gutem Betriebsergebnis)
Favorit

Jobbeschreibung

Sie wünschen sich einen attraktiven Arbeitsplatz und die Gesundheit der Menschen liegt Ihnen am Herzen,....

... dann werden Sie Teil des Klinikums Dritter Orden München-Nymphenburg.
Über 2000 Kolleginnen und Kollegen freuen sich auf Sie! Bereits seit über 120 Jahren ist es täglich unser Ziel, für die Gesundheit unserer großen und kleinen Patienten alles zu geben.

Auch heute bewegen wir uns als attraktiver Arbeitgeber in einem starken und wachsenden Klinikverbund am Puls der Zeit, bieten Ihnen langfristig durch stetige Weiterbildungsmöglichkeiten berufliche Perspektiven und gewährleisten so eine hohe Qualität unserer Arbeit.

Für unser Pflegeteam suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Ihre Aufgaben:

  • Sicherstellung einer umfassenden Versorgung der Patienten
  • Planung und Durchführung der interdisziplinären Behandlungspflege
  • Prä-OP-Vorbereitung und Post-OP-Überwachung der Patienten
  • Erhebung der Vitalparameter sowie Durchführung der Pflegedokumentation
  • Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams
Ihre Qualifikation:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger oder Pflegefachkraft
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Weiterbildungsangeboten, die speziell für die Arbeit in der Kardiologie relevant sind z. B. als kardiologische Fachassistenz, Heart Failure Nurse oder Praxisanleiter
  • Idealerweise erste Erfahrung in der Kardiologie
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und der Wille, sich aktiv in die Weiterentwicklung der Pflegepraxis einzubringen
  • Hohes Maß an Fach- und Sozialkompetenz, sowie interdisziplinäre Teamfähigkeit
  • Gute Deutschkenntnisse (mind. Sprachlevel B2) erforderlich
Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Klinikum Dritter Orden muss gem. § 23a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.

Darüber hinaus bieten wir Ihnen im Bereich der Pflege:

Fokussierung auf Pflegequalität:
Favorit

Jobbeschreibung

Über uns

Die Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler mbH (AuEG) koordiniert und realisiert als Tochtergesellschaft der Stadt wesentliche Maßnahmen für den Neu- und Wiederaufbau nach der Flutkatastrophe 2021.

Arbeiten Sie mit uns zusammen an einer sinnstiftenden Sache!

Zur Verstärkung unseres Teams ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Position

Fachliche Leitung und Koordination der Abteilung Controlling (m/w/d)

zu besetzen. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle (40 Stunden/ Woche).

Aufgaben

Aufgabenfeld:

Die fachliche Leitung und Koordination der Abteilung Controlling umfasst insbesondere die folgenden Tätigkeiten:

  • Controlling der laufenden Projekte und deren Reporting

  • Controlling und Abrechnung von projektbezogenen Leistungen

  • Mitwirkung an der Wirtschaftsplanerstellung

  • Betreuung des Systems SAP Business by Design

  • Weiterentwicklung und Implementierung von Geschäftsprozessen im Bereich Controlling (z. B. Berichtswesen, Auftragsabwicklung)

  • Schnittstelle zur Stadt in Hinblick auf Maßnahmenmanagement, Kosten und Kostendeckung

Profil

Das bringen Sie mit:

  • Betriebswirtschaftliches Studium mit Schwerpunkt Controlling bzw. Finanzen oder vergleichbare Ausbildung bzw. Qualifikation

  • Idealerweise Erfahrung in einer ähnlichen Funktion

  • Sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Excel

  • Analytisches und methodisches Denkvermögen, hohe Zahlen- und IT-Affinität und ein gutes Verständnis für finanzwirtschaftliche Prozesse

  • Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise, Flexibilität

Wir bieten

Was wir Ihnen bieten:

  • Mitarbeit in einem großen, engagierten Team mit verschiedenen Fachrichtungen

  • Moderne Arbeitsplätze

  • Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung

  • Leistungsgerechte Vergütung in Anlehnung an den TVöD

  • Vermögenswirksame Leistungen

  • Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge

  • Fahrradleasing

  • Flexible Arbeitszeitgestaltung 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche, 24. und 31. Dezember zusätzlich arbeitsfrei

Die Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler mbH begrüßt Bewerbungen aller Fachkräfte, unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Wenn Sie Interesse daran haben, in unserem Team für eine gute Sache zu arbeiten, freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellungen per E-Mail (bewerbung@ag-bnaw.de ) an Frau Schell, Fachbereich Personalwesen, richten.

Kontakt

Tanja Schell

02641 - 90 58 162

bewerbung@ag-bnaw.de

Favorit

Jobbeschreibung

Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:

  • Leitung der beiden Einrichtungen in fachlicher, personeller und wirtschaftlicher Sicht
  • Konzeptionelle Entwicklung des eigenen Verantwortungsbereiches
  • Aktive Weiterentwicklung des Qualitätsmanagementsystems
  • Sicherstellung der Kostenübernahmen und sozialräumliche Netzwerkarbeit
  • Leitung von Teamsitzungen und Dienstbesprechungen sowie Teilnahme an Leitungsrunden
Das wünschen wir uns von dir:

  • Ein abgeschlossenes Studium Soziale Arbeit oder eine abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger / Heilerziehungspflegerin, Erzieher / Erzieherin, Pflegefachmann / Pflegefachfrau oder vergleichbar mit Zusatzausbildung
  • Mehrjährige Leitungserfahrung und Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit Behinderungen in der Eingliederungshilfe
  • Eine sehr gute Kommunikationsfähigkeit und eine hohe soziale Kompetenz
  • Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie eine gute Zielorientierung
  • Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und unseren christlichen Werten
Und das haben wir zu bieten:

  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag und eine attraktive Vergütung nach EG 9 der AVR Diakonie Deutschland zwischen 4497€ und 5308€ (in Vollzeit, je nach Berufserfahrung) und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
  • Jahressonderzahlungen nach AVR DD und einen Kinderzuschlag von 100€ pro Kind (in Vollzeit für Kindergeldbeziehende Mitarbeitende)
  • 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24.12. und 31.12. oder Freizeitausgleich
  • Ein gutes Ankommen inklusive Willkommenstage sowie ein wertschätzendes und familiäres Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien, das dich zum Bleiben einlädt
  • Entwicklung deiner Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Arbeitgeberfinanzierte, betriebliche Altersvorsorge über die EZVK, private Krankenzusatzversicherungen sowie eine über Entgeltumwandlung und Arbeitgeberbezuschusste finanzierte Berufsunfähigkeitsversicherung
  • Gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei FitX, beim Bike-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr
Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, ihrer Religion, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Favorit

Jobbeschreibung

Spezialist / (Senior) Manager (m/w/d) Outsourcing und Third Party Risk Management mit Schwerpunkt IT / Cloud / KIAuch in Teilzeit möglich

Schwäbisch Hall gehört zu den führenden Anbietern von Baufinanzierungen in Deutschland. Gemeinsam schaffen wir für unsere Kunden Heimat und bieten unseren Mitarbeitenden Jobs, die mehr sind als nur ein Job – nämlich der zweitwichtigste Ort der Welt. Gerade gestalten wir den Wandel der Baufinanzierungsbranche mit und machen so Bauen und Wohnen nachhaltiger, smarter und individueller. Dies bietet viele Chancen und Herausforderungen – z. B. als Spezialist / (Senior) Manager (m/w/d) Outsourcing und Third Party Risk Management mit Schwerpunkt IT / Cloud / KI .

Über uns

Schwäbisch Hall, eine der bekanntesten Marken Deutschlands, ist ein besonderer Arbeitgeber. Ein Baufinanzierer, der die Stärke eines Konzerns mit der Direktheit eines Start-ups verbindet. Hier profitierst du von einem Netzwerk unterschiedlichster Experten und erlebst eine Kultur der Offenheit, Transparenz und des familiären Miteinanders. Wir fördern neue Ideen und durchbrechen Denkmuster. So arbeiten wir gemeinsam an unserer Heimat von morgen.

Die Schwäbisch Hall-Gruppe steht für Vielfalt aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung oder Identität.

Diese Aufgaben erwarten dich

  • Zentrale Verantwortung für das Management von Risiken aus Auslagerungen und Drittbezügen mit Schwerpunkt IKT-, Cloud- und KI-Services
  • Konzeptionelle Entwicklung und Umsetzung von Methoden und Verfahren zur Stärkung der Cyber-Widerstandsfähigkeit der Schwäbisch Hall Gruppe
  • Sicherstellung der Einhaltung von regulatorischen und gesetzlichen Anforderungen bei Auslagerungen und IKT-Dienstleistungen
  • Beratung der Fachbereiche aus Chancen- und Risikoperspektive bei wesentlichen Auslagerungen und IKT-Dienstleistungen
  • Wirkungsvolle Zusammenarbeit mit den Fachbereichen sowie anderen relevanten Funktionen (z. B. Informationssicherheit, IT, BCM, Einkauf)
  • Aufbereitung von Daten und Analysen für Meldungen und Register sowie Unterstützung der regelmäßigen Berichterstattung an den Vorstand und den Konzern
  • Durchführung von Schulungs- und Awareness-Maßnahmen zum Third Party Risk Management
Das bringst du mit

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsrecht oder eine vergleichbare Qualifikation sowie einschlägige Berufserfahrung
  • Gute Kenntnisse im Bankenaufsichtsrecht (z. B. KWG, MaRisk, DORA) sowie in den Bereichen Cloud Governance und Cyber Resilience
  • Sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten zur Auswertung von Daten sowie idealerweise Kenntnisse in datengetriebenen Tools (z. B. Power BI)
  • Durchsetzungs- und kommunikationsstarker Teamplayer (m/w/d), lösungsorientiertes Denken und hohe Eigeninitiative
  • Interesse an Prozessoptimierungen sowie ein gutes Verständnis von Workflows und Tools
  • IT-Affinität, insbesondere in Bezug auf digitale Lösungen zur Unterstützung der Fachbereiche
Darauf kannst du dich freuen

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Homeoffice und Mobile Office
  • Altersvorsorge
  • Zuschuss für das Betriebsrestaurant
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Kostenloses Jobticket
  • Familiärer Zusammenhalt
  • Open Space
  • Entspannungsangebote
Details zum Stellenangebot

Einstellendes Unternehmen: Bausparkasse Schwäbisch Hall AG
Veröffentlicht am: 15.07.2025
Arbeitsort: Schwäbisch Hall
Kontaktdaten: Silke Götz, +49 791 46-3225
Vertragsart: Festanstellung

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

So sind wir als Arbeitgeber.

Favorit

Jobbeschreibung

Home >

Doktorand/Doktorandin (m/w/d)

für LLM-Anwendungen im Bereich Nachhaltigkeit

Vollzeit, zunächst befristet auf 2 Jahre

Technologie Campus Grafenau

Bewerbungsfrist: 24.08.2025

Einstieg: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

jetzt bewerben

aufgabenschwerpunkte

Als Doktorand/Doktorandin forschen Sie an innovativen Lösungen im Bereich generativer KI, insbesondere unter Verwendung von Large Language Models (LLM) zur Steigerung der Nachhaltigkeit regionaler kleiner und mittelständischer Unternehmen (KMUs). In enger Kooperation mit den Unternehmen entwickeln Sie praxisorientierte Forschungsfragen und technische Konzepte, gestalten Softwarepipelines (z.B. Retrieval Augmented Generation, RAG) und übernehmen die Umsetzung sowie das Deployment von KI-Anwendungen.
Ein wichtiger Bestandteil Ihrer wissenschaftlichen Tätigkeit ist die systematische technische Evaluation der entwickelten KI-Lösungen. Hierfür entwerfen Sie geeignete Bewertungsmethoden, führen strukturierte Testläufe durch und identifizieren Forschungspotenziale sowie technische Verbesserungspotenziale.
Sie bereiten Ihre Ergebnisse wissenschaftlich auf, erstellen Berichte und Präsentationen, halten Vorträge auf Workshops und Tagungen und veröffentlichen Fachartikel. Zusätzlich wirken Sie aktiv an der Vorbereitung und Durchführung von wissenschaftlichen Veranstaltungen mit.
Die Durchführung einer Promotion wird im Rahmen des Beschäftigungsverhältnisses ausdrücklich unterstützt und ist erwünscht.

Ihr Profil

Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom Uni / Master) im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik, KI, Data Science oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
Erste Erfahrung mit KI/LLM-Projekten oder Unternehmens-IT ist von Vorteil.
Kenntnisse in den Bereichen NLP und LLM-Architekturen (z.B. RAG, LangChain), Datenbank- und IT-Systemintegration sowie Datenschutz (DSGVO) sind wünschenswert.
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, Teamfähigkeit, Organisationstalent und ausgeprägte Koordinationsfähigkeiten sowie eine selbstständige, eigenverantwortliche Arbeitsweise runden Ihr Profil ab.

Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig. Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des TV-L und ist bei Erfüllung der tariflichen Einstellungsvoraussetzungen nach der Entgeltgruppe E13 TV-L bewertet.
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist zur abschließenden Beurteilung der Einstellungsvoraussetzungen im Laufe des Einstellungsverfahrens zwingend eine Zeugnisbewertung der ZAB vorzulegen ( https://zab.kmk.org/de/zeugnisbewertung ).

unsere benefits

Moderner Arbeitsplatz

Für Sie steht ein moderner und gut ausgestatteter Arbeitsplatz in einer rasant wachsenden Studien- und Wissenschaftseinrichtung bereit. Digitalisierung ist für uns kein Fremdwort - eine sehr gute IT-Infrastruktur und moderne Tools bilden die Grundlage für unseren Arbeitsalltag.

Vorteile und Zuschüsse

Sie profitieren von den finanziellen Vorteilen und Zuschüssen des öffentlichen Dienstes wie vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlungen, einer betrieblichen Altersvorsorge und regelmäßig tariflich vereinbarter Lohnsteigerungen.

Flexible Arbeitszeitgestaltung

Eine gute Work-Life-Balance für unsere Mitarbeiter:innen ist für uns selbstverständlich. Durch großzügige Homeoffice-Regelungen und flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit lassen sich Beruf und Familie sowie Freizeit bestmöglich vereinbaren.

Gesundheitsförderung

Wir möchten, dass Sie gesund bleiben und fördern Ihre Gesundheit durch kostenlosen Hochschulsport, Betriebssport während der Arbeitszeit und bezuschussten, kalorienarmen Mahlzeiten in unserer Mensa. Erfahren Sie mehr über unser THD-Vital Programm...

Vielfältige Unterstützung

Wir unterstützen Sie bei der Suche nach einer Wohnung, Schule oder Kinderbetreuung (eigene Kindertagesstätte am Campus Deggendorf) und bieten Ihnen die Möglichkeit sich regelmäßig weiterzubilden, an kostenlosen Sprachkursen teilzunehmen und vieles mehr!

Internationales Umfeld

Mit Studierenden aus über 100 Nationen sind wir Bayerns internationalste Hochschule. Wir bieten unseren Mitarbeiter:innen auch im Rahmen der Personalmobilität einen internationalen Austausch. Erfahren Sie mehr...

Expertise von drei Hochschulen

Wenn Sie sich für eine Promotion an der THD entscheiden, stehen Ihnen im Promotionszentrum drei Hochschulen mit exzellenter Praxisforschung und forschungsstarken Betreuer:innen aus verschiedenen Bereichen zur Verfügung.

Strukturierte Promotion

Sie profitieren von einem vorausschauenden und begleitenden Vorgehen bei unterschiedlichen Aspekten des Promotionsvorhabens. Durch die zu absolvierenden Kurse werden die fachlichen und sozialen Kompetenzen gestärkt.

leben und arbeiten an der THD

Ihr Arbeitsumfeld
Die THD ist nicht nur die forschungsstärkste und internationalste Hochschule Bayerns, sie gilt auch als die am schnellsten wachsende. Die drei Studienorte sowie die 17 Innovations und Technologie Campus bilden das ideale Umfeld für Forschung und Lehre. Im Herzen des bayerischen Waldes erwartet Sie neben einem Arbeitsplatz nahe an Natur und Nationalpark auch ein vielfältiges, motiviertes Team, das unterschiedliche Fachrichtungen widerspiegelt. Unterschiedliche Unterstützungsangebote, wie ein regelmäßig stattfindendes Onboarding-Event und ein umfangreicher Einarbeitungsplan, garantieren einen reibungslosen Einstieg in den neuen Job. Ein kollegiales Verhältnis und gemeinsames, zielstrebiges Arbeiten stehen im Vordergrund.

Die forschungsstärkste Hochschule Bayerns
Die Technische Hochschule Deggendorf gehört zu den dynamischsten Hochschulen im süddeutschen Raum und ist die forschungsstärkste Hochschule für angewandte Wissenschaften in ganz Bayern. Allein im ersten Quartal 2023 wurden 27 neue Projekte genehmigt mit einem Fördervolumen von über 14 Millionen Euro.
Professor:innen und Wissenschaftler:innen werden dabei unterstützt, die angewandte Forschung innovativ und lebendig für die regionale Entwicklung und darüber hinaus mitzugestalten. Beispielsweise erhalten Professor:innen Lehrentlastungen für Forschungsprojekte und zur Forschungsanbahnung.
Die Vielfalt der Forschungsaktivitäten lässt sich vier Forschungsschwerpunkten zuordnen: „Digitale Wirtschaft und Gesellschaft“, „Nachhaltige Werkstoffe, Prozesse und Energietechnik“, „Intelligente Mobilität“ und „Innovative Arbeitswelt und gesundes Leben“. Das ideale Umfeld für Forschung und Lehre bieten die drei Studienorte der THD sowie die 15 Innovations und Technologie Campus.

Kontakt und Bewerbung

Wenn Sie sich für eine Stelle an der Technischen Hochschule Deggendorf interessieren, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweis über beruflichen Werdegang und die entsprechenden fachbezogenen Referenzen). Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerbungsportal, zu dem Sie über den Button „Jetzt bewerben“ gelangen.
Fragen zum Bewerbungsablauf beantwortet Ihnen unser HRM-Team. Vernetzen Sie sich auch gerne über LinkedIn mit uns!

jetzt bewerben

Julia Molnar, B.Sc.
Personalreferentin Recruiting
H 110

0991/3615-5552

Julia Molnar, B.Sc. 0991/3615-5552 julia.molnar@th-deg.de

Bewerbungsprozess.
DIE THD ALS ARBEITGEBERIN.
IHR ZUKÜNFTIGES TEAM.

Ausgezeichnet

2023 wurde der European Campus Rottal-Inn als fahrradfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert
Top-Arbeitgeber im Mittelstand 2024 verliehen von youfirm
Mitglied bei „Familie in der Hochschule“
WURI-Ranking 2023: Platz 1 weltweit in der Kategorie „Entrepreneurial Spirit“ Platz 16 weltweit im Gesamtklassement der innovativsten Hochschulen und Universitäten Innovativste Hochschule Deutschlands
"Arbeitgeber der Zukunft" verliehen vom deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung

Favorit

Jobbeschreibung

Als Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) setzen wir uns jeden Tag für ein funktionsfähiges, stabiles und integres Finanzsystem ein – und damit auch für einen wettbewerbsfähigen Finanzplatz Deutschland. Als Aufsichtsbehörde für Banken, Versicherungen, Finanzdienstleister und Wertpapierinstitute agieren wir am Puls der Finanzwirtschaft und schützen Verbraucherinnen und Verbraucher. Als Teil des Einheitlichen Aufsichtsmechanismus und Abwicklungsmechanismus für die Banken der Eurozone sind wir in Europa und weltweit vernetzt und gestalten europäische und internationale Finanzmarktstandards mit.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Senior-Bankenexpert*in (w/m/d) für Restrukturierung und institutsspezifische Krisenvorbereitung

für eine unbefristete Tätigkeit in Vollzeit oder Teilzeit als Referent*in an unserem Dienstsitz Frankfurt am Main .

Sie übernehmen Aufgaben der BaFin als Nationale Abwicklungsbehörde und als Teil des Einheitlichen Abwicklungsmechanismus (Single Resolution Mechanism, SRM). Wir bieten eine äußerst spannende und vielfältige Tätigkeit mit gesellschaftlichem Beitrag für die Stabilität des Finanzmarktes, in der Sie Ihr gutes analytisches Denken und Ihre Fachkenntnisse unter Beweis stellen können. Im Rahmen der institutsspezifischen Abwicklungsplanung sind Sie für die Weiterentwicklung der Abwicklungsstrategien zuständig, die Sie mit den beteiligten nationalen sowie internationalen Behörden (unter Mitwirkung von Kreditinstituten) abstimmen. In einer gegebenenfalls eintretenden Krisensituation wirken Sie durch die selbständige Übernahme und situative Bewertung abwicklungsrelevanter Themenstellungen an der Gesamtsteuerung sämtlicher Abläufe einer Abwicklungsmaßnahme mit.

Sie haben Interesse an einer teamorientierten Arbeitsatmosphäre, schätzen eigenverantwortliches Arbeiten und die Mitarbeit im internationalen Kontext? Dann kommen Sie ins #teambafin!

Ihre Aufgaben sind u. a.

  • Institutsspezifische Abwicklungsplanung, d. h. Weiterentwicklung von Abwicklungsplänen und Abwicklungsstrategien, z. B. Gläubigerbeteiligung (Bail-in), Unternehmensveräußerung, Nutzung eines Brückeninstituts oder einer Vermögensverwaltungsgesellschaft sowie die Bewertung der Abwicklungsfähigkeit
  • Erstellung und Durchführung von institutsindividuellen Mehrjahrestestprogrammen zur Überprüfung der Abwicklungsfähigkeit unter Berücksichtigung der bevorzugten und alternativen Abwicklungsstrategien, z. B. Vor-Ort-Besuche, Dry-Runs, Walkthroughs, Krisenübungen
  • Weiterentwicklung von Krisenprozessen und ggf. Durchführung von Bankenabwicklungen unter Nutzung von Abwicklungsinstrumenten für Kriseninstitute im Rahmen der Steuerung sämtlicher Abläufe einer Krisen- / Abwicklungsmaßnahme
  • Mitarbeit in Internal Resolution Teams (IRTs) für Institute im Zuständigkeitsbereich (größtenteils in englischer Sprache)
  • Festlegung institutsspezifischer Mindestanforderungen an Eigenmitteln und berücksichtigungsfähigen Verbindlichkeiten (MREL)
Das bringen Sie mit

  • Sie haben mit mindestens der Note "gut" ein Hochschulstudium (Master / Universitätsdiplom), das den Zugang zum höheren Dienst ermöglicht, abgeschlossen bzw. haben als Volljurist*in mindestens ein "befriedigend" in beiden (Staats-)Prüfungen erreicht.
  • Sie verfügen zwingend über mindestens fünf Jahre einschlägige Berufserfahrung in der Begleitung von finanziellen Restrukturierungen und/oder in der Analyse von Bankbilanzen, z. B. als Kredit- oder Ratinganalyst*in, Transaktionsspezialist*in, (Wirtschafts-)Prüfer*in oder Bankenaufseher*in
  • Sie verfügen über sehr gute Bank- / Kredit- / Bilanzanalysekenntnisse
  • Sie besitzen ein Gespür für wirtschaftliche / rechtliche Zusammenhänge und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu erfassen
  • Sie überzeugen Kolleg*innen und Externe aufgrund Ihres wertschätzenden Umgangs sowie Ihrer klar auf die Sache ausgerichteten Vorgehensweise
  • Sie besitzen die digitalen Kompetenzen, um in einem durch Digitalisierung geprägten Umfeld neue Entwicklungen zu verstehen und einzuordnen
  • Sie sind offen für die Arbeit in Projekten bzw. projektären Strukturen und besitzen idealerweise Erfahrungen in Workshop- und Moderationstechniken, agiler Arbeitsweise oder sogar im Projektmanagement
  • Sie haben sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache
Wir setzen voraus, dass Sie bereit sind, Dienstreisen zu unternehmen. Dienstreisen können auch mehrere Tage dauern, sind aber in der Regel planbar.

Das bieten wir

  • Einbindung in ein Team von Spezialist*innen, für die der Informations- und Wissensaustausch selbstverständlich ist
  • Umfassende Einarbeitung in Abhängigkeit von Ihrer persönlichen Erfahrung und individuelle Qualifizierungsmöglichkeiten (z. B. Fachseminare)
  • Die Möglichkeit, innerhalb Ihres Aufgabenbereichs eigenverantwortlich zu agieren
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit mit Freizeitausgleich, Möglichkeit zur Teilzeit)
  • Mobiles Arbeiten mit grds. 40 % Mindest-Präsenz im Büro
  • Umfangreiche Sozialleistungen und Benefits (u. a. vergünstigtes Jobticket, Kantinen-Nutzung, kostenlose Parkplätze, eigene Kindertagesstätte, betriebliche Altersversorgung für Angestellte über die VBL)
  • Eine Einstellung im öffentlichen Dienst nach Entgeltgruppe 13 TVöD – zuzüglich einer Stellenzulage und Weihnachtsgeld
  • Die grundsätzliche Möglichkeit einer Verbeamtung; es können sich auch Beamt*innen des höheren Dienstes bis Besoldungsgruppe A 14 BBesO bewerben
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 17.08.2025 unter der Kennzahl 50#0047 .

Ihre Bewerbung richten Sie bitte als eine Datei im PDF-Format an: Karriere@bafin.de .
Führen Sie darin insbesondere bitte aus, inwieweit Sie das Anforderungsprofil erfüllen, und fügen Sie Ihren Lebenslauf, Nachweise der erforderlichen Abschlüsse sowie Ihnen vorliegende Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen bei.

Bei Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Frau Dohrmann (0228/4108-5195) gerne zur Verfügung. Bei allen weiteren Fragen zum Bewerbungsverfahren kontaktieren Sie bitte Frau Bischoff (0228/4108-2100).

Die BaFin fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Sie werden nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt.

Schwerbehinderte Menschen sind in der BaFin willkommen und werden im Falle gleicher Eignung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erbeten. Hinweise zum Datenschutz erhalten Sie unter
Favorit

Jobbeschreibung

Das erwartetSie bei uns

  • Anwendung von Behandlungs- und Therapiekonzepten in der Neurologie und/oder Geriatrie
  • selbstständige und fachgerechte Behandlung der Patient*innen sowie Beteiligung an der prozess- und zielorientierten Versorgung
Das bringen
Sie mit

  • erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Physiotherapeuten (m/w/d)
  • von Vorteil wären Fortbildungen im Bereich Bobath oder PNF, Manuelle Therapie, Zercur und/oder Manuelle Lymphdrainage. Alternativ Bereitschaft Fortbildungen zu absolvieren.
  • Fähigkeit zur Durchführung und Auswertung physiotherapeutischer Befundaufnahme
  • Freude am Umgang mit Patient*innen
  • Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
  • Immunnachweis Masern
Favorit

Jobbeschreibung

Als Ergotherapeutin / Ergotherapeut (m/w/d) unterstützt du unsere Patienten und Patientinnen bei der Wiederherstellung und Verbesserung motorischer Fähigkeiten für eine größtmögliche Selbstständigkeit im Alltag. Du therapierst, berätst Patienten und Patientinnen und leitest sie und ihre Angehörigen, u.a. bei der Erprobung individueller Hilfsmittel an. Neben Erst- und Einzelmobilisation, Begleitung der Beatmungsentwöhnung, gehören auch gruppentherapeutische Anwendungen zu den Schwerpunkten deiner Arbeit. Gemeinsam abgestimmt in unseren interdisziplinären Teams.

Ein Arbeitstag bei uns

  • Einzeltherapie (motorisch-funktionell, sensomotorisch-perzeptiv)
  • Gruppentherapien, bspw. Handwerks- und funktionelle Kleingruppen
  • umfängliche Begleitung des Genesungsprozesses im stationären Patientensetting
  • bedarfsgerechte Therapieplanung/-gestaltung
  • Befund-, Verlauf- und Abschlussdokumentation
  • Hilfsmittelempfehlung und -erprobung
Wir freuen uns auf

  • staatliche Anerkennung als Ergotherapeutin / Ergotherapeut (m/w/d), nachgewiesen durch die entsprechende Berufserlaubnis
  • neurologische Qualifikationen wünschenswert
  • Weiterbildungen und Vorerfahrungen mit Kinder und Jugendlichen sind wünschenswert
  • Flexibilität und Kreativität im Therapiealltag
  • Dein Einfühungsvermögen für die besondere Situation unserer Patientinnen und Patienten
  • die Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst sowie an Wochenenden und Feiertagen
  • eine engagierte Persönlichkeit und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
  • Deine Begeisterung für Teamgeist und kollegiales Zusammenarbeiten
Gute Gründe für einen Wechsel

  • qualifizierte Einarbeitung, regelmäßiges Monitoring und Supervision; Kennenlernen der jeweiligen Fachbereiche durch Hospitation;
  • modern ausgestattete Therapiearbeitsplätze
  • generationsoffenes Team - interdisziplinäre Zusammenarbeit
  • flexible Dienstplangestaltung im Rahmen der Kernarbeitszeiten Therapie
  • interne Fortbildungsangebote
  • Entsendung zu externen fachlichen Weiterbildungen entsprechend der Notwendigkeit und Bedarfe des klinischen Patientenalltags
Favorit

Jobbeschreibung

Vergütung: 1.000,00 - 1.200,00 € pro MonatBeschäftigungsverhältnis: Vollzeit
Arbeitsdauer:40 Stunden
Frühster Beginn: 01.09.2025
Einrichtung: BFS für Logopädie (Dresden / Sachsen)Die KLINIK BAVARIA Berufsfachschulen bieten seit mehr als 30 Jahren praxisnahe und hochqualifizierte Ausbildungen in verschiedenen Gesundheitsfachberufen an, die unsere Azubis auf einen perfekten Start ins Berufsleben vorbereiten. Unsere Absolventen arbeiten als qualifizierte Fachkräfte erfolgreich in der KLINIK BAVARIA Kreischa und Kreischa/Zscheckwitz, der ganzen Bundesrepublik und im europäischen Ausland.

Logopäd:innen arbeiten bei uns mit Menschen aller Altersgruppen, welche Stimm-, Sprach-, Sprech- oder Schluckstörungen haben. Bereits während Deiner Ausbildung sammelst Du praktische Erfahrungen in den großen logopädischen Arbeitsbereichen Therapie und Rehabilitation insbesondere in der Diagnostik und Therapie sowie der Beratung von Patient:innen.
Dabei ist das oberste Ziel die Erhaltung, Verbesserung oder Wiederherstellung kommunikativer Fähigkeiten für Alltag und Beruf.

Neugierig geworden? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen!

Ein Arbeitstag bei uns

Das Fachgebiet der Logopädie befasst sich mit Störungen in den Bereichen Stimme, Sprache, Sprechen und Schlucken. Schwerpunkte der logopädischen Tätigkeit sind Diagnostik und Therapie ebenso wie Prävention und Beratung. Behandlungsbedürftige Erkrankungen können in allen Altersstufen auftreten.

Der theoretische Ausbildungsteil findet an unserer Berufsfachschule für Logpädie in Dresden statt. Hier vermitteln wir Dir fachspezifische Grundlagen u. a. in Sprach- und Sprechwissenschaften, Stimmbildung und Logopädie und medizinische Kenntnisse in Anatomie/Physiologie, HNO-Heilkunde/Phoniatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Neurologie/Psychiatrie und Audiologie und Pädaudiologie. Ein weiterer Schwerpunkt in der theoretischen Grundausbildung liegt in der Vermittlung sozialwissenschaftliche Grundlagen, wie zum Beispiel der Psychologie, Pädagogik/Sonderpädagogik und der Soziologie.

Ein Teil Deines praktischer Ausbildungsteil findet hier bei uns in der KLINIK BAVARAI Kreischa und Kreischa/Zscheckwitz statt. Du lernst Sprachentwicklungsstörungen, Sprach- und Sprechstörungen, Stimmstörungen und Schluckstörungen zu therapieren.
Im fachpraktischen Unterricht und in Deinen Praktika erfährst Du viel über das Patientenhandling und absolvierst Hospitationen in verschiedenen therapeutischen Fachbereichen. Während der internen Praktikas bieten wir Dir eine Einzelbetreuung an. Zusätzliche Ausbildungsinhalte sind u. a. das Erlernen fachübergreifende Therapieverfahren wie PNF, FOTT und ein Erste-Hilfe-Kurs.

Gute Gründe für einen Wechsel

  • ein sicheres Ausbildungsverhältnis mit abwechslungsreichen Entwicklungsmöglichkeiten
  • sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
  • eine attraktive monatliche Ausbildungsvergütung:
    • im ersten Ausbildungsjahr 1.000 EUR (Brutto),
    • im zweiten Ausbildungsjahr 1.100 EUR (Brutto),
    • im dritten Ausbildungsjahr 1.200 EUR (Brutto),
  • vermögenswirksame Leistungen
  • betriebliche Altersvorsorge
  • hoher Wissenstransfer durch den Einsatz in generationsoffenen Teams
Weil Du uns wichtig bist...

100 % Mobil

Volle Kostenübernahme Deines ÖPNV-Ticket – auch in der Freizeit nutzbar

Urlaub

Anspruch auf 28 Tage Urlaub, mit Steigerung nach Betriebszugehörigkeit

Teamevents und Betriebsfeste

Wir organisieren regelmäßig Firmenevents wie BAVARIA-Kirmes – für Sie und Ihre Familie, Mottopartys und Jubilar-Events.

Kostenfreie Parkplätze

Ausreichend kostenfreie Parkplätze in Arbeitsplatznähe, für alle Fahrzeuge und Fahrräder.

Wir freuen uns auf

  • eine erfolgreich abgeschlossene zehnjährige allgemeine Schulbildung mit einem sehr guten oder guten Abschluss oder einen höheren Schulabschluss
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Musikalität
  • Deine Erfahrungen aus einer zweiwöchigen Hospitation in einer logopädischen Einrichtung und einem einwöchigem Praktikum im sozialen Bereich (Krankenhäuser, Pflegeheime, Einrichtungen für geistig und körperlich behinderte Menschen, ambulante Pflegedienste u. a.), den Nachweis darüber solltest Du unbedingt mitbringen
  • ein zugewandtes und offenes Wesen mit Kontaktbereitschaft
  • Einfühlungsvermögen und Kommunikationsstärke
  • Einsatzbereitschaft
Was wir jetzt noch brauchen

  • ein Anschreiben
  • Deinen Lebenslauf
  • Deine Zeugnisse (Zwischen- oder Abschlusszeugnis)
  • einen Nachweis über insgesamt 2 Wochen Hospitation in einer Logopädie und 1 Woche Praktikum in einer Klinik oder Pflegeeinrichtung
  • ein ärztliches Attest (Bescheinigung über die gesundheitliche Eignung, bekommst Du von Deinem Hausarzt)
  • phoniatrisches Gutachten über die stimmliche Tauglichkeit (das bekommst Du beim Facharzt für Phoniatrie)
  • bei Bewerbern unter 18 Jahren: ärztliche Untersuchung nach §32 Jugendarbeitsschutzgesetz
  • ein Führungszeugnis (über das Onlineportal des Bundesamtes für Justiz oder bei der zuständigen Einwohnermeldebehörde, Einzureichen frühestens 6 Monate vor Antritt der Ausbildung)
Sende uns Deine Bewerbung an oder nutze bequem unser Bewerbungsformular.

Ansprechpartner:in

Personalabteilung Referat TherapieKLINIK BAVARIA Kreischa
Saidaer Straße 1
01731 Kreischa

Favorit

Jobbeschreibung

Vergütung: 5.800,00 € pro MonatBeschäftigungsverhältnis: Vollzeit Teilzeit
Arbeitsdauer:30-40 Stunden
Frühster Beginn: sofort
Einrichtung: Erwachsenenklinik Kreischa (Kreischa / Sachsen)Zur Erlangung des Facharztabschlusses bieten wir Ihnen in dem Bereich Physikalische und Rehabilitative Medizin unterschiedliche Weiterbildungsmöglichkeiten an.

Ein Arbeitstag bei uns

Sie ergreifen medizinische Maßnahmen und verordnen physio-,ergo-, sporttherapeutische und physikalische Behandlungen, um chronische Leiden unserer Rehapatientinnen und -patienten aufzuhalten, sowie Funktionseinschränkungen abzubauen, um eine Schmerzchronifizierung zu vermeiden, die Pflegebedürftigkeit zu reduzieren. Dabei arbeiten wir fachübergreifend und interdsziplinär mit verschiedenen Fachbereichen unserer Klinik (z. B. HNO, Urologie, Psychologie, Psychiatrie, Orthoptik ect.) zusammen. Sie vermitteln Kenntnisse den Patienten und deren Angehörigen über die Erkrankungen, erarbeiten gemeinsam Bewältigungsstrategien und fördern die Eigenmotivation unserer Patienteninnen und Patienten.

Gute Gründe für einen Wechsel

  • eine Weiterbildungsermächtigung in der Physikalischen und Rehabilitativen Medizin
  • unbefristetes Arbeitsverhältnis in Voll- oder Teilzeit mit familienfreundlichen Arbeitszeitmodellen
  • keinen Schichtdienst
  • Anwesenheitsbereitschaftsdienste (max. 4 bis 5 pro Monat)
  • abwechslungsreiche Einsätze (im Rotationsverfahren) in unserem Fachkrankenhaus und der weiterführenden medizinischen Rehabilitation
  • Einarbeitungscurriculum für Ärzte und Ärztinnen in Weiterbildung
  • persönliche Supervision durch unsere erfahrenen Fachärzte
  • einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz, mitten im Grünen
  • eine gute Verkehrsanbindung
  • umfangreiche Weiterbildungsangebote
    • Weiterbildungen hausintern vor Ort in den einzelnen therapeutischen Bereichen sowie fachübergreifende Weiterbildungen mit Schwerpunkt Neurologie, Innere Medizin, Infektologie und Wundmanagement
    • Teilnahme an CT- und Röntgenkonferenzen
    • Teilnahme an den Kursen der Arbeitsgemeinsachft „Physikalische und Rehabilitative Medizin“ innerhalb der 3 Jahre (pro Jahr 2 Kurse) mit betrieblicher Unterstützung
Weil Du uns wichtig bist...

Fort- und Weiterbildungsangebote

Schulungsangebote im hauseigenen Trainings- und Simulationszentrum und bedarfsgerechte Weiterbildungen

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Vorsorgetherapien und Sportangebote

Attraktive Zusatzleistungen

betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen

Urlaub

Anspruch auf 28 Tage Urlaub, mit Steigerung nach Betriebszugehörigkeit

Mitarbeitende werben Mitarbeitende

Prämie sichern oder mehr Freizeit erhalten

Teamevents und Betriebsfeste

Wir organisieren regelmäßig Firmenevents wie BAVARIA-Kirmes – für Sie und Ihre Familie, Mottopartys und Jubilar-Events.

ÖPNV-Ticket 80 %

80 % Kostenzuschuss zum ÖPNV-Ticket – auch in der Freizeit nutzbar

Mitarbeiter-Restaurant

Gesunde Mahlzeiten in Arbeitsplatznähe

Kostenfreie Parkplätze

Ausreichend kostenfreie Parkplätze in Arbeitsplatznähe, für alle Fahrzeuge und Fahrräder.

Kita-Zuschuss

Eltern erhalten bei uns einen Zuschuss zu Kinderbetreuungskosten – einsetzbar für die Betreuungskosten bei einer Tagesmutter oder in einer Kindertageseinrichtung.

Ferienbetreuung für Kinder

Jährlich erleben unsere Junior-Bavarianer:innen gemeinsam spannende Ferien. Wir stellen abwechslungsreiche und interessante Ferienangebote zusammen, für die sie sich anmelden können.

Wir freuen uns auf

  • eine in Deutschland anerkannte Approbation
  • eine motivierte, zuverlässige und verantwortungsbewusste Arbeitseinstellung
  • eine aktive Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team
Was wir jetzt noch brauchen

  • ein aussagekräftiges Anschreiben
  • Ihren Lebenslauf
  • Kopien der Approbation (falls bereits vorhanden)
  • Ihre Arbeitszeugnisse (falls bereits vorhanden)
  • sowie eventuell bestehende Qualifikationsnachweise
Senden sie Ihre Bewerbung an oder nutzen Sie bequem unser Bewerbungsformular.

Ansprechpartner:in

Personalabteilung Referat Ärztlicher DienstKLINIK BAVARIA Kreischa
Saidaer Straße 1
01731 Kreischa

Favorit

Jobbeschreibung

Das übergeordnete Ziel der Krankenhaushygiene ist es, die Übertragung von Infektionserregern auf Patientinnen und auf das Personal sowie daraus entstehende Infektionen zu verhindern. Insbesondere in Zeiten der Zunahme von multiresistenten Erregern erhält dies eine immer größere Bedeutung. Ihnen untersteht der Bereich der Krankenhaushygiene. Sie unterstützen uns in enger interdisziplinärer Zusammenarbeit mit den hygienehygieneverantworliche Ärzte, den Hygienefachkräfte, den Hygieneverantwortlichen Mitarbeitern in der Pflege der Klinik sowie externen hygieneverantwortlichen Partnern und berichten an die Geschäftsführung direkt.

Wir suchen einen Leiter Krankenhaushygiene (m/w/d) für die Weiterführung und Erweiterung sowie für die aktive und gestaltende Zusammenarbeit der Krankenhaushygiene im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben, Empfehlungen der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention des RKI als auch den Leitlinien der Fachgesellschaften und engem Kontakt zu dem zuständigem Gesundheitsamt.

Ein Arbeitstag bei uns

  • Beratung der Klinikleitung und Mitarbeitenden in Fragen der Krankenhaushygiene und Infektionsprävention
  • Fortlaufende Analyse wissenschaftlicher Erkenntnisse zur Infektionsprävention + internationale, bundes- und landesspezifische Regelungen und Umsetzung dieser Erkenntnisse in die hygienischen Strukturen und Prozesse vor Ort
  • Management des Surveillance-Systems und Bewertung
  • Erstellung der Hygienepläne
  • Erarbeitung einrichtungsspezifischer Präventionsstrategien und Beratung zur Implementierung
  • Kommunikationspartner bzw. Schnittstelle zu Aufsichtsbehörden (z.B. Öffentlicher Gesundheitsdienst)
  • Krankenhaushygienische Aus- und Fortbildung der Mitarbeitenden
  • Auditierung (Hygieneaudits) und Ortsbegehungen
  • Aufgaben im Rahmen des Ausbruchs- und Krisenmanagement
  • Baulich funktionale Aufgaben
  • Hygienisch-mikrobiologische Untersuchungen
Wir freuen uns auf

  • Approbierter Humanmediziner:innen mit erfolgreich abgeschlossener Zusatzbezeichnung auf dem Gebiet der Krankenhaushygiene,
  • Facharzt (m/w/d) für Hygiene- und Umweltmedizin oder Facharzt für Mikrobiologie, Virologie u. Infektionsepidemiologie mit WB zum Krankenhaushygieniker (m/w/d)
  • idealerweise Führungs- und Leitungserfahrung
  • gute Organisationsfähigkeit, analytisches und unternehmerisches Denken
  • Team- und Kommunikationsstärke
  • Freude an interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Selbstständigkeit und Durchsetzungsvermögen
  • Flexibilität und Belastbarkeit
Gute Gründe für einen Wechsel

  • attraktive Vergütung unter Berücksichtigung der Qualifikationen und Berufserfahrung
  • geregelte Arbeitszeit im Normaldienst
  • eine wertschätzende Zusammenarbeit in einem interdisziplinären und interprofessionellen Team
  • eine offene und angenehme Arbeitsatmosphäre in der wir die Vereinbarkeit von Beruf und Familie mit flexibler Arbeitszeit unterstützen
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz
  • eine gute Verkehrsanbindung
Favorit

Jobbeschreibung

Für die Abteilung Finanz- und Rechnungswesen suchen wir eine engagierte Unterstützung für unser Team.

Ein Arbeitstag bei uns

  • selbständige laufende Bearbeitung der Finanzbuchhaltung einzelner Gesellschaften
  • Aufstellung von Monats- und Jahresabschlüssen nach HGB
  • Organisation wichtiger Abläufe in der Abteilung Rechnungswesen
  • Betriebswirtschaftliche Auswertungen in Excel
  • Bearbeitung von Vorgängen in dem Finanz- und Rechnungswesen
  • Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung
  • Kassen- und Bankbuchhaltung
  • Anlagenbuchhaltung
Wir freuen uns auf

  • kaufmännische Ausbildung mit Expertise in der Buchhaltung, idealerweise mit einem Abschluss als Bilanzbuchhalter (m/w/d) bzw. Steuerfachangestellter (m/w/d)
  • Berufserfahrung in der Finanzbuchhaltung bzw. im Rechnungswesen
  • ein hohes Maß an Eigeninitiative, Engagement und Leistungswille
  • Sicherheit bei der Anwendung von Datev und den gängigen MS-Office Programmen
  • Selbständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
  • eine schnelle Auffassungsgabe sowie ein freundliches und verbindliches Auftreten
Gute Gründe für einen Wechsel

  • finanzielle Sicherheit durch ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit
  • fundierte Einarbeitung
  • ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz
  • familiäre Arbeitsatmosphäre in einem kollegialen Team
  • eine gute Verkehrsanbindung
  • Nutzung von Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Favorit

Jobbeschreibung

Für unser Team suchen wir einen Architekten oder einen Bauingenieur (m/w/d), der eigenverantwortlich Entwurfs- und Planungsaufgaben übernimmt und innovative Lösungen für anspruchsvolle Projekte entwickelt.

Zu Ihren Aufgaben gehört die selbstständige Erstellung von Entwürfen, Ausführungs- und Detailplänen sowie die enge Zusammenarbeit mit unseren und Fachplanern. Sie sind verantwortlich für die Koordination und Überwachung der Projektumsetzung, wobei Sie stets auf die Einhaltung von Terminen, Kosten und Qualität achten. Zudem kümmern Sie sich um die Genehmigungsplanung und stellen sicher, dass alle relevanten rechtlichen und technischen Vorschriften eingehalten werden. In der Projektphase tragen Sie durch regelmäßige Prüfung der Projektfortschritte dazu bei, dass das Projekt nach den höchsten Standards realisiert wird.

Ein Arbeitstag bei uns

  • Erstellung von Entwürfen und Ausführungsplänen unter Berücksichtigung der spezifischen Bedürfnisse des Gesundheitswesens
  • Sicherstellung der Qualität und Funktionalität der Projekte unter Berücksichtigung der langfristigen Nutzbarkeit
  • Erstellung von Raumkonzepten für neue Stationen
  • Umstrukturierung bzw. Optimierung der bestehenden Bereiche
  • Projektmanagement und -koordination, inklusive Kosten- und Terminplanung
  • Durchführung von Baubegleitungen und regelmäßiger Begehungen
Wir freuen uns auf

  • abgeschlossenes Architektur oder Bauingenieurstudium
  • Berufserfahrung im Bereich Gesundheitswesen (wünschenswert)
  • fundierte Kenntnisse der relevanten gesetzlichen Vorschriften
  • Erfahrung in der Planung und Koordination von komplexen Projekten
  • zuverlässige, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • hohes Maß an Teamfähigkeit
  • Flexibilität und Einsatzbereitschaft
Gute Gründe für einen Wechsel

  • finanzielle Sicherheit durch ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit
  • fundierte Einarbeitung
  • familiäre Arbeitsatmosphäre in einem generationsoffenen und kollegialen Team
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • eine gute Verkehrsanbindung
Favorit

Jobbeschreibung

Die KLINIK BAVARIA verfolgt eine klare strategische Ausrichtung auf die zukunftsfähige Gestaltung der therapeutischen Versorgung. Im Zentrum steht die Verbindung patientenorientierter Behandlungsansätze mit innovativen, wissenschaftlich fundierten Therapieformen. Als eine der bundesweit führenden Rehabilitationseinrichtungen arbeiten unsere Therapeutinnen und Therapeuten in einem modern ausgestatteten, interprofessionellen Umfeld, sowohl in der Intensivrehabilitation, als auch im Zentrum für Beatmungsentwöhnung. Zur Stärkung unserer Therapieangebote initiieren wir projektbezogene, technisch-therapeutische Innovationen und setzen interdisziplinäre Vorhaben gemeinsam mit unseren medizinischen, pflegerischen und therapeutischen Teams um. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Konzeption, Koordination und Umsetzung praxisnaher Forschungsprojekte, die eine evidenzbasierte, zukunftsorientierte Ausrichtung unserer therapeutischen Arbeit sichern. Für dieses zukunftsorientierte Handlungsfeld suchen wir eine engagierte Kollegin oder einen Kollegen, mit der Lust, innovative Therapieideen mitzugestalten, Forschung voranzubringen und interprofessionelle Zusammenarbeit aktiv zu leben.Als Referent (m/w/d) agieren Sie als zentrale Ansprechperson der therapeutischen Leitung und unterstützen diese aktiv in den beschriebenen Handlungs- und Entwicklungsfeldern.

Ein Arbeitstag bei uns

  • aktive Mitgestaltung strategischer Entwicklungsprojekte im Therapiebereich
  • Begleitung und Umsetzung innovativer technisch- therapeutischer Lösungen
  • Interprofessionelle Zusammenarbeit bei der Weiterentwicklung unseren fachbereichsbezogenen Versorgungsmodellen
  • Unterstützung bei wissenschaftlicher Recherche und Entwicklung praxisnaher Fachkonzepte
  • Mitarbeit an wissenschaftlichen Kooperationen
  • Analyse, Monitoring und Optimierung klinischer Behandlungspfade
  • Mitwirkung im Qualitäts- und Wissensmanagement zur nachhaltigen Verbesserung therapeutischer Prozesse
Wir freuen uns auf

  • Neurorehabilitation M. Sc., Therapiewissenschaften (B. Sc. oder M. Sc.) oder vergleichbarer Abschluss
  • abgeschlossene therapeutische Berufsausbildung
  • Kenntnisse aktueller Versorgungsstrukturen und therapeutischer Behandlungsmethoden in der neurologischen Intensivrehabilitation
  • Fähigkeit, Konzepte praxisnah zu entwickeln und strukturiert umzusetzen
  • Kommunikations- und Organisationsfähigkeit
  • Freude an interprofessioneller Zusammenarbeit sowie Moderation von Arbeits- und Projektgruppen
  • Zielstrebigkeit, hoher Eigenimpuls für Arbeitsergebnisse
  • sicherer Umgang mit Dokumentationen, Datenanalyse und Ergebnisberichten
Gute Gründe für einen Wechsel

  • ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld
  • Gestaltungsfreiheit und Mitwirkung an zukunftsweisenden Themen I Gestaltungsspielraum statt Routine
  • Verbindung von Praxis und wissenschaftsgeleiteter Theorie
  • strategische Mitarbeit auf Leitungsebene - ohne direkte Personalverantwortung
  • Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung
  • nachhaltiger Beitrag zur therapeutischen Qualitätsentwicklung in der KLINIK BAVARIA
Favorit

Jobbeschreibung

Mit rund 2.600 Mitarbeitenden ist der Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf (VKKD) ein führender Anbieter im Gesundheitswesen im Großraum Düsseldorf und betreibt vier Krankenhäuser sowie ein Gesundheitszentrum mit insgesamt 50 Fachkliniken und Kompetenzzentren.

Das Augusta-Krankenhaus, als Teil des VKKD, ist ein Akutkrankenhaus im Düsseldorfer Stadtteil Oberrath. Mit 200 Betten in den verschiedenen Fachkliniken werden pro Jahr ca. 32.000 Patientinnen und Patienten ambulant und stationär versorgt.

Zur Unterstützung unseres Teams in der Röntgenabteilung des Augusta-Krankenhauses suchen wir ab sofort in Vollzeit eine Medizinisch-Technische Radiologieassistentin / einen Medizinisch-Technischen Radiologieassistenten (m/w/d).

Ihr Profil

Besondere Qualifikationen

  • Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum / zur MTRA (m/w/d)
  • Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz nach Röntgenverordnung oder aktuelle Kenntnisse im Strahlenschutz müssen vorliegen
  • Fachliche und persönliche Kompetenz gepaart mit einem patientenorientierten Auftreten
  • Hohe Motivation, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Teamgeist
  • Bereitschaft zur regelmäßigen Teilnahme an Spätdiensten, Nacht- und Wochenenddiensten
Berufserfahrung

  • Vorerfahrungen im Bereich der Schnittbilddiagnostik sind wünschenswert, aber kein Muss
Ihre Aufgaben

Verantwortlichkeiten

  • Einsatz im Bereich der Schnittbilddiagnostik (CT und MRT)
  • Schnittbild- und ultraschallgesteuerte Interventionen
  • Digitale Röntgendiagnostik und Mammographie
  • Durchleuchtung
  • Angiographie und angiographische Interventionen
Benefits

  • Abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in einem motivierten und familiären Team
  • Vergütung nach AVR-Caritas sowie eine durch den Arbeitgeber mitfinanzierte betriebliche Altersversorgung
  • Vielfältiges Angebot an internen sowie externen Fortbildungsmöglichkeiten - z.B. an unserer hauseigenen VKKD Akademie
  • Rabatt bei verschiedenen Fitnessstudios in Düsseldorf: Fitness First, FitX, John Reed, Kiesertraining
  • Bike Leasing: Sie erhalten die Möglichkeit, bis zu 2 Fahrräder nach Wahl (inkl. Zubehör) über den Verbund zu leasen.
  • Kinderbetreuung durch die Kindertagespflege "VKKD Bärenclub"
  • Mitarbeiterrabatte bei beliebten Marken, Produkten und Events durch Corporate Benefits
  • Empfehlungsprogramm Mitarbeitende-werben-Mitarbeitende mit Prämienzahlung
  • Und viele weitere Angebote im Bereich Benefits & Zusatzleistungen
WIR BEGRÜSSEN VIELFALT

Im Mittelpunkt unseres Handelns steht der Mensch als Geschöpf Gottes in seiner persönlichen Würde, seinen Rechten und seiner Freiheit. Wir bekennen uns daher ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Personen – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung sowie (Schwer)Behinderung.

Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sowie ihnen gleichgestellter Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.

Favorit

Jobbeschreibung

Das Marien Hospital Düsseldorf ist ein hochmodernes Krankenhaus im Zentrum von Düsseldorf mit 437 Betten und behandelt jährlich ca. 63.000 Patienten. Als Akademisches Lehrkrankenhaus sind wir ein überregional anerkanntes Zentrum für Wissenschaft und Hochleistungsmedizin. Unser Ziel ist die langfristige Sicherung integrierter, wohnortnaher medizinischer Versorgung mit enger Vernetzung von Akut- und Rehabilitationsbehandlung.

Als Krankenhaus unter katholischer Trägerschaft steht bei uns der christliche Gedanke der Nächstenliebe im Mittelpunkt, der sich täglich im herzlichen Umgang mit unseren Patienten widerspiegelt.

Im zertifizierten Brustzentrum und babyfreundlich zertifizierten Marien Hospital Düsseldorf werden jährlich ca. 2.800 Patientinnen stationär betreut. Wir verfügen in der Klinik für Frauenheilkunde, Geburtshilfe und Senolgie/Brustchirurgie über insgesamt 37 Betten und bieten zudem sämtliche Operations- und Behandlungsverfahren auf modernstem, technischen und medizinischen Standard.

Ihr Profil

Abschluss / Vorbildung

  • Abgeschlossene gynäkologische Facharztausbildung
Ihre Aufgaben

Verantwortlichkeiten

  • Versorgung unserer gynäkologischen Patientinnen auf Station
  • Konservative und operative Geburtshilfe
  • Eigene Durchführung und Assistenz gynäkologischer Operationen
  • Eigenverantwortliche Führung der gynäkologischen Sprechstunde
  • Vorsorgeuntersuchungen, Beratung und Schwangerschaftsbetreuungen
  • Diagnostik und Therapie aller gynäkologischen Erkrankungen
  • Ultraschalldiagnostik
Fähigkeiten

  • Sie verfügen bereits über fundierte Kenntnisse auf dem Fachgebiet
  • Großes Engagement und Freude an einer patientenorientierten Medizin
  • Teamfähigkeit, eine strukturierte Arbeitsweise und ein offener, patientennaher Umgang ist für Sie selbstverständlich
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Benefits

  • Attraktive Vergütung nach AVR Caritas Tarif
  • Durch den Arbeitgeber mitfinanzierte betriebliche Altersversorgung / Kirchliche Zusatzversorgung
  • Zahlreiche Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements, inkl. Rabatten in Fitnessstudios, Bike Leasing und kostenfreie Kurse im Bereich Bewegung / Ernährung / Psyche
  • Mitarbeiter-Rabatte bei beliebten Marken, Produkten und Events durch Corporate Benefits
  • Vielfältiges Angebot an internen und externen Fort- und Weiterbildungsangeboten - z.B. an der hauseigenen VKKD Akademie
WIR BEGRÜSSEN VIELFALT

Im Mittelpunkt unseres Handelns steht der Mensch als Geschöpf Gottes in seiner persönlichen Würde, seinen Rechten und seiner Freiheit. Wir bekennen uns daher ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Personen – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung sowie (Schwer)Behinderung.

Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sowie ihnen gleichgestellter Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.

Favorit

Jobbeschreibung

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 55 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “

Ihre Aufgaben:

Für die 1:1 Betreuung von akut fremd- oder eigengefährdeten Patienten suchen wir eine/n qualifizierte/n Pflegefachmann/frau (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger/in (m/w/d), Altenpfleger/in (m/w/d) oder Heilerziehungspfleger/in (m/w/d) die/der unser bestehendes Team in der 1:1 Betreuung engagiert unterstützt und sich ganzheitlich für die Patientinnen und Patienten einsetzt.

Ihr Aufgabenfeld umfasst:

  • Psychosoziale Betreuung der Patientinnen und Patienten
  • Fortwährende Betreuung und ständige Beobachtung von Patienten mit der jeweils im Pflegeplan vorgesehenen Intensität
  • Einzelbetreuung in Krisensituationen
  • Kooperative Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
  • Sicherstellen der Pflegequalität, der Pflegedokumentation, der Pflegestandards und -diagnosen
Wir erwarten:

  • Sie sind examinierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger/in (m/w/d), examinierte/r Altenpfleger/in (m/w/d) oder examinierte/r Heilerziehungspfleger/in (m/w/d)
  • Die Fachweiterbildung Psychiatrie wäre wünschenswert
  • Fachkenntnisse im Bereich der Psychiatrie sind vorteilshaft
  • Sie haben Interesse an der Arbeit und Unterstützung von Menschen in schwierigen Lebenssituationen des weiteren
    haben Sie Geduld und deeskalierendes Verhalten im Umgang mit psychiatrisch erkrankten Menschen
  • Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein sind Ihnen nicht fremd
  • Sie besitzen umfassende soziale und pflegerische Kompetenzen und haben Freude am Beruf
  • Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
Wir bieten:

  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
  • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
  • Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
  • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
    • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
    • Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
    • Individuelle Begleitung bei der Wiedereingliederung
    • Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch und Möglichkeiten etc.
  • Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
  • Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
  • Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, arbeitgeberfinanziertes Deutschlandticket, Jobrad
  • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD), Entgeltgruppe P8
  • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote. Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert

Für Fragen und Informationen steht Ihnen die Pflegerische Zentrumsleitung Frau Cathleen Koch (Telefon: 0711 278-52430) zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Für unsere Klinik für Innere Medizin am Marien Hospital Düsseldorf suchen wir eine engagierte und kompetente Persönlichkeit, die unser leistungsstarkes Team ergänzt.

In einem großen Behandlerteam mit 96 Betten behandeln wir Patientinnen und Patienten mit akuten und chronischen Erkrankungen aus dem gesamten Spektrum der Inneren Medizin – unter Einsatz modernster Verfahren und Therapiekonzepte.

Die Schwerpunkte der Abteilung liegen in der Gastroenterologie, Nephrologie (inkl. 10 Dialyseplätze) sowie der konservativen Intensivmedizin mit 10 Betten. Ergänzend sind weitere Vertiefungen in den Bereichen konservative Kardiologie, Pneumologie und Infektiologie vorhanden.

Der Bereich Gastroenterologie ist besonders leistungsstark und verfügt über eine etablierte interventionelle Endoskopie, die wir kontinuierlich weiter ausbauen. Zum Einsatz kommen sämtliche gängigen endoskopischen Verfahren, darunter Doppelballon-Enteroskopie (DBE), komplexe ERCP (inkl. Cholangioskopie, elektrohydraulischer Lithotripsie [EHL]) sowie Endosonografie mit Interventionsmöglichkeiten[Feinnadelbiopsie (FNB), Gang- und Zystendrainagen (+/- Debridement)]. Weitere Schwerpunkte sind die Sonografie, Kontrastmittelsonografie (CEUS) sowie bedarfsweise sonografische Interventionen. Die Funktionsdiagnostik des oberen Gastrointestinaltrakts inklusive HRM-Ösophagus erfolgt in enger Kooperation mit unserem erfahrenen viszeralchirurgischen Partner.

Das Marien Hospital Düsseldorf ist ein modernes Krankenhaus der Regel- und Schwerpunktversorgung im Herzen der Landeshauptstadt. Mit 437 Betten versorgen wir jährlich rund 63.000 Patientinnen und Patienten ambulant und stationär. Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf bieten wir eine optimale Verbindung von moderner Diagnostik, hochspezialisierter Therapie und exzellenter Lehre – alles unter einem Dach.

Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie aktiv die Weiterentwicklung unseres gastroenterologischen Schwerpunktes mit!

Ihr Profil

Abschluss / Vorbildung

  • Abgeschlossene Facharztausbildung Innere Medizin und Gastroenterologie
  • weitere Zusatzqualifikationen sind von Vorteil (z.B. Intensivmedizin)
Berufserfahrung

  • Fundierte Kenntnisse und Fähigkeiten auf dem Gebiet der Endoskopie, Sonographie und Funktionsdiagnostik; optimaler Weise besonders im Bereich interventioneller Endoskopie (kann im Rahmen der Tätigkeit weiter vertieft werden)
  • Berufserfahrung in der Oberarzt-Funktion wäre sehr vorteilhaft
  • Bei langjähriger Erfahrung und besonderer Eignung auch Übernahme der Leitungsfunktion für die Endoskopie denkbar
Ihre Aufgaben

Verantwortlichkeiten

  • Aktive diagnostische und interventionelle Endoskopie– sowie Sonographietätigkeit
  • Ausbau der gastroenterologischen Funktionsdiagnostik
  • Supervision der Assistenzärzte auf Station sowie oberärztliche Stationsbetreuung
  • Unterstützung der Aus- und Weiterbildung unserer Assistenzärzte und Studenten
  • Engagierte Mitarbeit am Auf- und Ausbau neuer Strukturen an den Schnittstellen von stationärer und ambulanter Versorgung
  • Teilnahme an Oberarztrufdiensten sowie an der Außendarstellung der Klinik
Fähigkeiten

  • Patientenorientierte und empathische Arbeitsweise
  • Eigenständig, teamfähig und kommunikativ mit hohem Verantwortungsbewusstsein
  • Freude an der Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen in einem großen interprofessionellem Haus
WIR BEGRÜSSEN VIELFALT

Im Mittelpunkt unseres Handelns steht der Mensch als Geschöpf Gottes in seiner persönlichen Würde, seinen Rechten und seiner Freiheit. Wir bekennen uns daher ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Personen – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung sowie (Schwer)Behinderung.

Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sowie ihnen gleichgestellter Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.

Benefits

  • Eine Klinik mit voller Bandbreite der Inneren Medizin und den Schwerpunkten Gastroenterologie, internistische Intensivmedizin und Nephrologie
  • Spannende und verantwortungsvolle Aufgaben in einem soliden Umfeld
  • Abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in einem motivierten Team mit flachen Hierarchien und die Möglichkeit eigene Ideen für eine moderne Medizin einzubringen
  • Wirtschaftlich gesundes Krankenhaus innerhalb eines starken Verbundes in kirchlicher Trägerschaft
  • Zahlreiche Fort- und Weiterbildungsangebote mit finanzieller Förderung
  • Ein attraktives Vergütungspaket (AVR-Tarif zzgl. weiterer verhandelbarer Vergütungsbestandteile)
Favorit

Jobbeschreibung

Bewerben Sie sich jetzt als Pflegefachfrau (w/m/d) für eine unbefristete Teilzeit- oder Vollzeitbeschäftigung mit bis zu 39 Stunden/Woche im Spätdienst:

Unter dem Motto: "Gut aufgehoben sein", leben unsere 120 Bewohnerinnen und Bewohner auf vier Wohnbereichen, davon ist ein Wohnbereich gerontopsychiatrisch ausgerichtet. Wir versorgen Menschen mit pflegerischen Hilfebedarf ab 18 Jahren und bieten eingestreut Kurzzeitpflege an im Gerhard Tersteegen Haus - Zentrum für interdisziplinäre Pflege und Therapie. Wir befinden uns verkehrsgünstig gelegen (500m zum Bahnhof) mit wunderschöner Gartenanlage im Herzen von Krefeld.

Hierbei unterstützen Sie uns:

  • Optimale pflegerische Versorgung: Sicherstellung der fachgerechten Grund- und Behandlungspflege unserer Bewohner und Bewohnerinnen.
  • Qualitätssicherung: Festlegung und Sicherstellung der Weiterentwicklung der Pflege- und Betreuungsqualität.
  • Pflegedokumentation: Erstellung der Pflegedokumentation, Pflegeanamnesen und Pflegeplanungen in Zusammenarbeit mit Klienten, Angehörigen und dem Team.
  • Individuelle Pflege: Pflege und Begleitung von Menschen aller Altersstufen, Unterstützung bei der eigenständigen Lebensführung unter Berücksichtigung geschlechter- und kultursensibler Aspekte.
Sehe Sie selbst, wie es ist, bei uns zu arbeiten: Die Seniorenhilfe

Das ist uns wichtig:

  • Qualifikation: Examinierte Pflegefachkraft (w/m/d) oder eine vergleichbare Ausbildung.
  • Erfahrung: Idealerweise Erfahrung mit Menschen, die an Demenz erkrankt sind (interne Fortbildungen verfügbar).
  • Nachweise: Führungszeugnis bei Einstellung erforderlich.
Unabhängig von Ihrer Konfession identifizieren Sie sich mit dem Diakonischen Auftrag und gestalten diesen gerne mit.

Darüber dürfen Sie sich freuen:

  • Attraktive Vergütung: Sie erhalten eine tarifliche Bezahlung nach BAT-KF 7a.
  • Urlaub: 31 Tage Erholungsurlaub.
  • Altersvorsorge: Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge.
  • Vergünstigungen: Rabatte bei verschiedenen Dienstleistern (z.B. Adidas, Esprit, etc.) über "Corporate Benefits".
  • Weitere Vorteile: Viele weitere Vorteile, die Sie hier finden.
Sehen Sie selbst, wie es ist bei uns zu arbeiten:

Ihre Fragen beantwortet gerne:

Kira El Kaamouzi, Einrichtungsleitung Gerhard Tersteegen Haus, 02151-8208-511

Anja Klinkenberg, Stellvertretende Pflegedienstleitung, 02151-8208-513

Kontaktieren Sie uns gerne über WhatsApp: 0151-20321275

Und jetzt sind Sie dran! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per Onlinebewerbungsformular. Gerne können Sie Ihre Bewerbung so einfach wie möglich machen. Lassen Sie gerne das Motivationsschreiben weg oder rufen Sie gleich für einen Vorstellungstermin an, zu dem Sie Ihre Unterlagen dann mitbringen.

Eine Einstellung soll zum nächstmöglichen Zeitpunkt erfolgen.

Favorit

Jobbeschreibung

Verdienstmöglichkeiten: 3.656 – 5.232 €/mtl.1 + Springerzulage

Als eine der deutschlandweit führenden Einrichtungen für Intensivrehabiliation ist die KLINIK BAVARIA Kreischa einer von vielen starken Arbeitgebern in der Region Sächsische Schweiz-Osterzgebirge.
In unserer Klinik arbeiten täglich mehr als 3.000 Personen in über 200 Berufsgruppen zusammen und tragen so stark zum Unternehmenserfolg bei. Diese berufliche Vielfalt birgt eine Vielzahl von Möglichkeiten, innovativen Ideen und der Gestaltung unbekannter und neuer Wege in sich.

Du bist zeitlich flexibel, möchtest Dich weiterentwickeln, kannst Dir vorstellen in möglichst vielen Bereichen in unserer Klinik mitzuwirken? Dann bist Du in unserem Springerpool gut aufgehoben! Als Mitarbeiter:in bist Du hier keiner festen Station zugeordnet. Im regelmäßigem 3-Schicht-System profitierst Du obendrauf vor allem von einer attraktiven Springerzulage. Die Einsatzzeiten und ggf. täglich wechselnden Stationsbereiche werden von uns als Arbeitgeber vorgegeben.

Für den Einsatz in der Pflege suchen wir ausgebildete Pflegefachkräfte im Springerpool (m/w/d).

Ein Arbeitstag bei uns

  • Patientenversorgung in der Grund- und Behandlungspflege, Schwerpunktmäßig in den Fachbereichen Neuroloogie, fachübergreifende Intensivmedizin, Orthopädie/Querschnitt
  • unsere Patienten sind überwiegend multimorbit und teilweise im Zweiorganersatzverfahren behandelt, hier ergeben sich facettenreiche Pflegeaufgaben für Dich
  • Unterstützung beim Weanung vom Respirator und Trachealkanüle nach strukturierter Einarbeitung
  • Pflegedokumentation und Pflegeplanung und die Umsetzung pflegediagnostischer Prozesse
  • eine enge Zusammenarbeit mit Angehörigen und Begleitpersonen
  • wir leben kurze Kommunikationswege, Teilnahme an Teambesprechungen
  • Ausbau der Digitalisierung - enge Einbindung unserer Mitarbeiter in verschiedene Projekte
Wir freuen uns auf

  • eine erfolgreich abgeschlossene 3-jährige Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Altenpfleger:in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in
  • gerne auch einen Berufsabschluss mit gleichwertiger Ausbildung
  • Einführungslvermögen und ein freundliches Auftreten
  • Interesse an regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen
  • Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schichtsystem
Gute Gründe für einen Wechsel

  • eine attraktive Vergütung + Nachtzuschläge + Springerzulage
  • fundierte Einarbeitung durch Vorgesetzte und Kolleg:innen
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und ein persönliches Fort- und Weiterbildungsbudget
  • Kostenübernahme von rückzahlungspflichtigen Fortbildungskosten des aktuellen Arbeitgebers
  • einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz, mitten im Grünen
  • familiäre Arbeitsatmosphäre in einem generationsoffenen und kollegialen Team
  • eine gute Verkehrsanbindung
Favorit

Jobbeschreibung

Verdienstmöglichkeiten: 3.656 – 5.232 €/mtl.1 + Springerzulage

Als eine der deutschlandweit führenden Einrichtungen für Intensivrehabiliation ist die KLINIK BAVARIA Kreischa einer von vielen starken Arbeitgebern in der Region Sächsische Schweiz-Osterzgebirge.
In unserer Klinik arbeiten täglich mehr als 3.000 Personen in über 200 Berufsgruppen zusammen und tragen so stark zum Unternehmenserfolg bei. Diese berufliche Vielfalt birgt eine Vielzahl von Möglichkeiten, innovativen Ideen und der Gestaltung unbekannter und neuer Wege in sich.

Du bist zeitlich flexibel, möchtest Dich weiterentwickeln, kannst Dir vorstellen in möglichst vielen Bereichen in unserer Klinik mitzuwirken? Dann bist Du in unserem Springerpool gut aufgehoben! Als Mitarbeiter:in bist Du hier keiner festen Station zugeordnet. Im regelmäßigem 3-Schicht-System profitierst Du obendrauf vor allem von einer attraktiven Springerzulage. Die Einsatzzeiten und ggf. täglich wechselnden Stationsbereiche werden von uns als Arbeitgeber vorgegeben.

Für den Einsatz in der Pflege suchen wir ausgebildete Pflegefachkräfte im Springerpool (m/w/d).

Ein Arbeitstag bei uns

  • Patientenversorgung in der Grund- und Behandlungspflege, Schwerpunktmäßig in den Fachbereichen Neuroloogie, fachübergreifende Intensivmedizin, Orthopädie/Querschnitt
  • unsere Patienten sind überwiegend multimorbit und teilweise im Zweiorganersatzverfahren behandelt, hier ergeben sich facettenreiche Pflegeaufgaben für Dich
  • Unterstützung beim Weanung vom Respirator und Trachealkanüle nach strukturierter Einarbeitung
  • Pflegedokumentation und Pflegeplanung und die Umsetzung pflegediagnostischer Prozesse
  • eine enge Zusammenarbeit mit Angehörigen und Begleitpersonen
  • wir leben kurze Kommunikationswege, Teilnahme an Teambesprechungen
  • Ausbau der Digitalisierung - enge Einbindung unserer Mitarbeiter in verschiedene Projekte
Wir freuen uns auf

  • eine erfolgreich abgeschlossene 3-jährige Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Altenpfleger:in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in
  • gerne auch einen Berufsabschluss mit gleichwertiger Ausbildung
  • Einführungslvermögen und ein freundliches Auftreten
  • Interesse an regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen
  • Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schichtsystem
Gute Gründe für einen Wechsel

  • eine attraktive Vergütung + Nachtzuschläge + Springerzulage
  • fundierte Einarbeitung durch Vorgesetzte und Kolleg:innen
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und ein persönliches Fort- und Weiterbildungsbudget
  • Kostenübernahme von rückzahlungspflichtigen Fortbildungskosten des aktuellen Arbeitgebers
  • einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz, mitten im Grünen
  • familiäre Arbeitsatmosphäre in einem generationsoffenen und kollegialen Team
  • eine gute Verkehrsanbindung
Favorit

Jobbeschreibung

Verdienstmöglichkeiten: 3.656 – 5.232 €/mtl.1 + Springerzulage

Als eine der deutschlandweit führenden Einrichtungen für Intensivrehabiliation ist die KLINIK BAVARIA Kreischa einer von vielen starken Arbeitgebern in der Region Sächsische Schweiz-Osterzgebirge.
In unserer Klinik arbeiten täglich mehr als 3.000 Personen in über 200 Berufsgruppen zusammen und tragen so stark zum Unternehmenserfolg bei. Diese berufliche Vielfalt birgt eine Vielzahl von Möglichkeiten, innovativen Ideen und der Gestaltung unbekannter und neuer Wege in sich.

Du bist zeitlich flexibel, möchtest Dich weiterentwickeln, kannst Dir vorstellen in möglichst vielen Bereichen in unserer Klinik mitzuwirken? Dann bist Du in unserem Springerpool gut aufgehoben! Als Mitarbeiter:in bist Du hier keiner festen Station zugeordnet. Im regelmäßigem 3-Schicht-System profitierst Du obendrauf vor allem von einer attraktiven Springerzulage. Die Einsatzzeiten und ggf. täglich wechselnden Stationsbereiche werden von uns als Arbeitgeber vorgegeben.

Für den Einsatz in der Pflege suchen wir ausgebildete Pflegefachkräfte im Springerpool (m/w/d).

Ein Arbeitstag bei uns

  • Patientenversorgung in der Grund- und Behandlungspflege, Schwerpunktmäßig in den Fachbereichen Neuroloogie, fachübergreifende Intensivmedizin, Orthopädie/Querschnitt
  • unsere Patienten sind überwiegend multimorbit und teilweise im Zweiorganersatzverfahren behandelt, hier ergeben sich facettenreiche Pflegeaufgaben für Dich
  • Unterstützung beim Weanung vom Respirator und Trachealkanüle nach strukturierter Einarbeitung
  • Pflegedokumentation und Pflegeplanung und die Umsetzung pflegediagnostischer Prozesse
  • eine enge Zusammenarbeit mit Angehörigen und Begleitpersonen
  • wir leben kurze Kommunikationswege, Teilnahme an Teambesprechungen
  • Ausbau der Digitalisierung - enge Einbindung unserer Mitarbeiter in verschiedene Projekte
Wir freuen uns auf

  • eine erfolgreich abgeschlossene 3-jährige Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Altenpfleger:in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in
  • gerne auch einen Berufsabschluss mit gleichwertiger Ausbildung
  • Einführungslvermögen und ein freundliches Auftreten
  • Interesse an regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen
  • Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schichtsystem
Gute Gründe für einen Wechsel

  • eine attraktive Vergütung + Nachtzuschläge + Springerzulage
  • fundierte Einarbeitung durch Vorgesetzte und Kolleg:innen
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und ein persönliches Fort- und Weiterbildungsbudget
  • Kostenübernahme von rückzahlungspflichtigen Fortbildungskosten des aktuellen Arbeitgebers
  • einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz, mitten im Grünen
  • familiäre Arbeitsatmosphäre in einem generationsoffenen und kollegialen Team
  • eine gute Verkehrsanbindung
Favorit

Jobbeschreibung

In der Abteilung Onkologie/Hämatologie werden Rehabilitanden nach operativer/ strahlentherapeutischer/ medikamentöser Therapie unterschiedlicher maligner Erkrankungen im Rahmen einer medizinischen Rehabilitationsmaßnahme des Rentenversicherungsträgers betreut. Dies erfolgt nach einem bio-psycho-sozialem Behandlungsgrundsatz in einem ganzheitlich ausgerichtetem Konzept, das durch ein multiprofessionelles Ärzte- und Therapeuten-Team gestaltet wird. Ziel ist die Verbesserung der Kondition, Reduktion und Beseitigung von Funktionsstörungen, Unterstützung der Krankheitsverarbeitung und das Erlernen von Techniken, Rehabilitationsgewinne nachhaltig in den Alltag zu transportieren, um zu einer gesünderen Lebensweise zu motivieren und zu gelangen.Die Rückkehr in den Alltag und Beruf wird so vorbereitet oder gefestigt. Interdisziplinäre Teams begleiten den Rehabilitationsprozess.

Ein Arbeitstag bei uns

  • Patientenvisiten
  • Supervision der Stationsärzte und -abläufe
  • Teilnahme/Leitung interdisziplinärer, multiprofessioneller Teams
  • Erstellen der Reha-Konzepte
  • Begleitung des Reha-Ablaufes und Erstellen des Abschlussberichtes sowie der Sozialmedizinischen Beurteilung
  • Teilnahme am onkologisch-hämatologischen Konsildienst der Gesamt-Klinik inkl. Planung und Begleitung von medikamentösen Tumortherapien
  • Internistische und onkologisch-hämatologische Diagnostik
  • Chefarztvertretung
Wir freuen uns auf

  • eine abgeschlossene Facharztausbildung für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
  • Zusatzbezeichnung Hämatologie und Onkologie
Gute Gründe für einen Wechsel

  • Arbeiten in einem kleinen, gut eingearbeiteten interdisziplinären Ärzteteam und mit einem kreativen multiprofessionellen Therapeutenteam
  • Erweiterung des Kenntnisstandes um das Themenfeld Rehabilitation,
  • Erlernen und Anwenden sozialmedizinischer Beurteilungskriterien,
  • Breites Spektrum fachlich-internistischer und onkologisch-hämatologischer Fragestellungen
  • 5-Tage-Woche (Montag-Freitag)
  • familienfreundliche Arbeitszeiten
  • Fort- und Weiterbildungsangebote
Favorit

Jobbeschreibung

In der Abteilung Onkologie/Hämatologie werden Rehabilitanden nach operativer/ strahlentherapeutischer/ medikamentöser Therapie unterschiedlicher maligner Erkrankungen im Rahmen einer medizinischen Rehabilitationsmaßnahme des Rentenversicherungsträgers betreut. Dies erfolgt nach einem bio-psycho-sozialem Behandlungsgrundsatz in einem ganzheitlich ausgerichtetem Konzept, das durch ein multiprofessionelles Ärzte- und Therapeuten-Team gestaltet wird. Ziel ist die Verbesserung der Kondition, Reduktion und Beseitigung von Funktionsstörungen, Unterstützung der Krankheitsverarbeitung und das Erlernen von Techniken, Rehabilitationsgewinne nachhaltig in den Alltag zu transportieren, um zu einer gesünderen Lebensweise zu motivieren und zu gelangen.Die Rückkehr in den Alltag und Beruf wird so vorbereitet oder gefestigt. Interdisziplinäre Teams begleiten den Rehabilitationsprozess.

Ein Arbeitstag bei uns

  • Patientenvisiten
  • Supervision der Stationsärzte und -abläufe
  • Teilnahme/Leitung interdisziplinärer, multiprofessioneller Teams
  • Erstellen der Reha-Konzepte
  • Begleitung des Reha-Ablaufes und Erstellen des Abschlussberichtes sowie der Sozialmedizinischen Beurteilung
  • Teilnahme am onkologisch-hämatologischen Konsildienst der Gesamt-Klinik inkl. Planung und Begleitung von medikamentösen Tumortherapien
  • Internistische und onkologisch-hämatologische Diagnostik
  • Chefarztvertretung
Wir freuen uns auf

  • eine abgeschlossene Facharztausbildung für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
  • Zusatzbezeichnung Hämatologie und Onkologie
Gute Gründe für einen Wechsel

  • Arbeiten in einem kleinen, gut eingearbeiteten interdisziplinären Ärzteteam und mit einem kreativen multiprofessionellen Therapeutenteam
  • Erweiterung des Kenntnisstandes um das Themenfeld Rehabilitation,
  • Erlernen und Anwenden sozialmedizinischer Beurteilungskriterien,
  • Breites Spektrum fachlich-internistischer und onkologisch-hämatologischer Fragestellungen
  • 5-Tage-Woche (Montag-Freitag)
  • familienfreundliche Arbeitszeiten
  • Fort- und Weiterbildungsangebote
Favorit

Jobbeschreibung

In der Abteilung Onkologie/Hämatologie werden Rehabilitanden nach operativer/ strahlentherapeutischer/ medikamentöser Therapie unterschiedlicher maligner Erkrankungen im Rahmen einer medizinischen Rehabilitationsmaßnahme des Rentenversicherungsträgers betreut. Dies erfolgt nach einem bio-psycho-sozialem Behandlungsgrundsatz in einem ganzheitlich ausgerichtetem Konzept, das durch ein multiprofessionelles Ärzte- und Therapeuten-Team gestaltet wird. Ziel ist die Verbesserung der Kondition, Reduktion und Beseitigung von Funktionsstörungen, Unterstützung der Krankheitsverarbeitung und das Erlernen von Techniken, Rehabilitationsgewinne nachhaltig in den Alltag zu transportieren, um zu einer gesünderen Lebensweise zu motivieren und zu gelangen.Die Rückkehr in den Alltag und Beruf wird so vorbereitet oder gefestigt. Interdisziplinäre Teams begleiten den Rehabilitationsprozess.

Ein Arbeitstag bei uns

  • Patientenvisiten
  • Supervision der Stationsärzte und -abläufe
  • Teilnahme/Leitung interdisziplinärer, multiprofessioneller Teams
  • Erstellen der Reha-Konzepte
  • Begleitung des Reha-Ablaufes und Erstellen des Abschlussberichtes sowie der Sozialmedizinischen Beurteilung
  • Teilnahme am onkologisch-hämatologischen Konsildienst der Gesamt-Klinik inkl. Planung und Begleitung von medikamentösen Tumortherapien
  • Internistische und onkologisch-hämatologische Diagnostik
  • Chefarztvertretung
Wir freuen uns auf

  • eine abgeschlossene Facharztausbildung für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
  • Zusatzbezeichnung Hämatologie und Onkologie
Gute Gründe für einen Wechsel

  • Arbeiten in einem kleinen, gut eingearbeiteten interdisziplinären Ärzteteam und mit einem kreativen multiprofessionellen Therapeutenteam
  • Erweiterung des Kenntnisstandes um das Themenfeld Rehabilitation,
  • Erlernen und Anwenden sozialmedizinischer Beurteilungskriterien,
  • Breites Spektrum fachlich-internistischer und onkologisch-hämatologischer Fragestellungen
  • 5-Tage-Woche (Montag-Freitag)
  • familienfreundliche Arbeitszeiten
  • Fort- und Weiterbildungsangebote
Favorit

Jobbeschreibung

Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleistungen anbietet. Wir fördern ihre schulische Bildung sowie die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe. Bei uns können Sie sich einbringen, einer wertvollen Tätigkeit nachgehen und Momente zum Leuchten bringen.

Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen!

Das sind Ihre Aufgaben:

    • Sie werden im Kachlerhaus, einer Wohngruppe für blinde und sehbehinderte Erwachsenen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen, tätig.
    • Sie unterstützen Ihre Klientinnen und Klienten bei der selbstständigen und selbstbestimmten Lebensführung und der Teilhabe in der Gesellschaft.
    • Sie stehen bei der Organisation und Bewältigung ihres Alltags jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.
    • Neben pflegerische Tätigkeiten, unterstützen Sie Ihre Klientinnen und Klienten bei der täglichen Grund- und Behandlungspflege und erstellen personenzentrierte Hilfeplanungen.
    • Sie sind außerdem Ansprechperson (m/w/d) für Angehörigen und gesetzliche Vertreter Ihrer Klientinnen und Klienten.
    • Durch die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen, Fachdiensten, Ämtern und Ärzten, können Sie Ihre Klientinnen und Klienten optimal fördern.
Das bringen Sie mit:

    • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d).
    • Mit Empathie und Einfühlungsvermögen arbeiten Sie engagiert mit blinden und sehbehinderten Erwachsenen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen zusammen. Auch, wenn Sie das zuvor noch nicht getan haben.
    • Sie sind bereit im Schichtdienst zu arbeiten.
    • Selbstständig und strukturiert zu arbeiten ist für Sie kein Problem – Sie haben einen Blick dafür, wo Sie gebraucht werden.
    • Sie sind flexibel, belastbar und können sich auf unterschiedliche Situationen, dank Ihres Ideenreichtums, schnell einstellen – Ihre Kolleginnen und Kollegen wissen das zu schätzen.
Das bieten wir Ihnen:

    • Wir bieten Ihnen ein verantwortungsvolles, abwechslungsreiches Aufgabengebiet im Bereich Blindheit und Sehbehinderung.
    • Sie werden in einem multiprofessionellen und kollegialen Team aufgenommen.
    • Ihnen stehen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserem modernen Bildungs- und Sozialunternehmen zur Verfügung, insbesondere zum Thema Blindheit und Sehbehinderung.
    • Sie bringen sich gerne mit eigenen Ideen ein und können unseren Wohnbereich mitgestalten.
    • Sie erhalten einen attraktiven Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Württemberg (angelehnt an TvöD) sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge.
    • Zur Förderung Ihrer Gesundheit bezuschussen wir den EGYM-Wellpass mit vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten.
    • Zudem erhalten Sie einen Zuschuss zum Deutschlandticket, haben die Möglichkeit ein Jobrad zu leasen**** und profitieren von Shopping-Rabatten über corporate benefits.
Favorit

Jobbeschreibung

Zur Erlangung des Facharztabschlusses bieten wir Ihnen im Bereich Innere Medizin/Kardiologie Weiterbildungsmöglichkeiten an.

Ein Arbeitstag bei uns

  • die Möglichkeit der Beteiligung an der konsiliarischen Betreuung von Patienten in anderen Klinikbereichen,
  • das Halten von Vorträgen im Rahmen der Weiterbildung,
  • die Möglichkeit der Teilnahme an der Lehrtätigkeit in den KLINIK BAVARIA Berufsfachschulen für Pflege und Therapie
  • ggf. selbständige Betreuung von Patienten in der kardiologischen Rehabilitation nach schwerwiegenden kardiologischen Erkrankungen (AHB)
  • eine fachübergreifende Zusammenarbeit im Ärzteteam dargestellt werden.
  • Sie erlernen ebenfalls Langzeit-RR, EKG-auswertungen, Umgang mit Kunstherzsystemem (LVAD), parenterale und enterale medikamentöse Therapie bei schwerstkranken Intensivpatienten mit kardiologischen Krankheitsbildern.
Wir freuen uns auf

  • eine in Deutschland anerkannte Approbation
  • Bereitschaft und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit im Team
Gute Gründe für einen Wechsel

  • eine Weiterbildungsermächtigung in der Inneren Medizin (Innere Basisweiterbildung, Kardiologie)
  • Anwesenheitsbereitschaftsdienste (max. 4 bis 5 pro Monat)
  • abwechslungsreiche Einsätze (auf Wunsch im Rotationsverfahren) in unserem Fachkrankenhaus und/oder der weiterführenden medizinischen Rehabilitation
  • Einarbeitungscurriculum für Ärzte und Ärztinnen in Weiterbildung
  • persönliche Supervision durch unsere erfahrenen Fachärzte
  • einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz, mitten im Grünen
  • eine gute Verkehrsanbindung
Favorit

Jobbeschreibung

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 55 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “

Ihre Aufgaben:

Für unsere Augenklinik suchen wir eine Pflegefachkraft (m/w/d) für das Case Management. Der Arbeitseinsatz im Casemanagement erfolgt montags bis freitags.

Ihr Aufgabenfeld umfasst:

  • Steuerung und Koordination der stationären Planung der Bettenbelegung bzw. der gesamten Behandlungsabläufe
  • Optimierung der Versorgungsprozesse bestimmter Patient:innen bzw. Patientengruppen im Rahmen der stationären Versorgung
  • Koordination vor- und nachstationärer organisatorischen Aufgaben mit schwerpunktmäßiger Aufnahmeplanung
  • Funktion als Schnittstelle zwischen Ärzten, Therapeuten, Medizincontrolling und IT Abteilungen
  • Bereitstellung von Daten zum stationären Aufenthalt für die weitere Behandlung
  • Verbindung der gesamten medizinischen Behandlungskette
Wir erwarten:

  • Sie sind examinierte Pflegefachkraft (m/w/d)
  • Sie haben idealerweise Berufserfahrung im Case Management
  • Sie haben Berufserfahrung als Krankenschwester/Krankenpfleger
  • Sie haben eine Weiterbildung im Bereich Casemanagement (DGCC) oder beabsichtigen zeitnah die Weiterbildung zu absolvieren
  • Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
  • Sie besitzen umfassende pflegerische sowie soziale Kompetenzen und haben Freude am Beruf
  • Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
  • Sie zeichnen sich aus durch eine schnelle Auffassungsgabe
Wir bieten:

  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
  • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
  • Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
  • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
    • - Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
    • - Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
    • - Individuelle Begleitung bei der Wiedereingliederung
    • - Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch und Möglichkeiten etc.
  • Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
  • Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
  • Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Deutschlandticket
  • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
  • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote. Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert

Für Fragen und Informationen steht Ihnen die pflegerische Zentrumsleitung Frau Anne Groneberg (Telefon: 0711 278-32052) zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Sie wünschen sich einen attraktiven Arbeitsplatz und die Gesundheit der Menschen liegt Ihnen am Herzen,....

... dann werden Sie Teil des Klinikums Dritter Orden München-Nymphenburg.
Über 2000 Kolleginnen und Kollegen freuen sich auf Sie! Bereits seit über 120 Jahren ist es täglich unser Ziel, für die Gesundheit unserer großen und kleinen Patienten alles zu geben.

Auch heute bewegen wir uns als attraktiver Arbeitgeber in einem starken und wachsenden Klinikverbund am Puls der Zeit, bieten Ihnen langfristig durch stetige Weiterbildungsmöglichkeiten berufliche Perspektiven und gewährleisten so eine hohe Qualität unserer Arbeit.

Zur Unterstützung unseres Teams der interdisziplinäre Kinderintensivstation suchen wir eine

Pflegefachkraft (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

  • Organisation und Durchführung der individuellen Grund- und Behandlungspflege vom Früh- und Neugeborenen bis hin zum Jugendlichen
  • Erstversorgung von kranken Früh- und Neugeborenen
  • Assistenz bei allen anfallenden Vorsorgeuntersuchungen und notwendigen diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
  • Einbinden aller beteiligten Bezugspersonen in die Behandlung und Pflege des Kindes durch umfangreiche und fachspezifische Anleitung, Hilfestellung und Beratung
Ihre Qualifikation:

  • Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft oder vergleichbare Ausbildung
  • Absolvierte Fachweiterbildung "Pädiatrische Intensivpflege" wünschenswert
  • Hohes Einfühlungsvermögen und sicheres Auftreten gegenüber des beteiligten Personenkreises
  • Fähigkeit zur Kommunikation und vertrauensvollen Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen
  • Flexibilität und Belastbarkeit
Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Klinikum Dritter Orden muss gem. § 23a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.

Das bieten wir Ihnen:

  • Fundierte Einarbeitung
  • Zeitwertkonto - Flexibilität für eine berufliche Auszeit
  • Betrieblich unterstützte Altersversorgung in Höhe von 4,8%
  • Unbefristeter Arbeitsplatz in einem motivierten Arbeitsumfeld
  • Teilnahme an Corporate Benefits Programm, Interne Sportgruppen, Jobrad, u.v.m.
  • Gute Verkehrsanbindung direkt neben dem Nymphenburger Schlosspark
  • Attraktive Vergütung nach den tariflichen Richtlinien der AVR
Favorit

Jobbeschreibung

Das Augusta Krankenhaus Düsseldorf ist ein Akutkrankenhaus im Stadtteil Oberrath am Aaper Wald. Wir verfügen über 200 Betten und versorgen rund 26.000 Patienten im Jahr. Das Augusta-Krankenhaus ist Lehrkrankenhaus der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, verfügt über eine Vielzahl an internen Fachkliniken und deckt somit ein breites Behandlungsspektrum ab.

Neben der kardiologischen und gefäßchirurgischen Abteilung, die den kardiovaskulären Schwerpunkt in unserem akademischen Lehrkrankenhaus bilden, komplettieren die Abteilungen der Inneren Medizin und der Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und Endokrinen Chirurgie unser Tätigkeitsfeld.

Ihr Profil

Abschluss / Vorbildung

  • Eine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann oder vergleichbar
Berufserfahrung

  • Erfahrung in der Versorgung von Notfallpatienten
  • Hohe fachliche und persönliche Kompetenz mit der Fähigkeit selbstständig zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen
  • Die Fähigkeit zur konstruktiven und kooperativen Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
  • Begeisterung für den Beruf und die Mitarbeit in der Notfallambulanz
Ihre Aufgaben

Verantwortlichkeiten

  • Erstversorgung von Notfallpatienten
  • Durchführung von Notfallmaßnahmen und Ersteinschätzung unserer Patienten mit Hilfe des MTS (Manchester Triage System)
  • Funktionsgerechtes Bedienen der Geräte nach dem Medizinproduktegesetz
  • Assistenz bei ärztlichen Untersuchungen und Eingriffen
  • Einhaltung der Hygiene- und Unfallverhütungsvorschriften
  • Administrative Tätigkeiten
Benefits

  • Attraktive Vergütung nach AVR Caritas unter Berücksichtigung Ihres beruflichen Werdegangs
  • 30 Urlaubstage und Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Großes internes und externes Fort- und Weiterbildungsangebot, z.B. an der VKKD Akademie
  • Unterstützung bei der Kinderbetreuung, z.B. durch die VKKD-eigene Großtagespflege "Bärenclub"
  • Zahlreiche Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie kostenfreie Kurse in den Bereichen Bewegung, Ernährung und Psyche
  • Mitarbeiterrabatte bei beliebten Marken, Produkten und Events durch Corporate Benefits
  • Empfehlungsprogramm Mitarbeitende-werben-Mitarbeitende mit Prämienzahlung
  • Und viele weitere Angebote im Bereich Benefits & Zusatzleistungen
Favorit

Jobbeschreibung

Ihre Aufgaben:

  • Weiterentwicklung und Mitarbeit in der Implementierung eines pflegebasierten Qualitätsmanagementsystems
  • Koordination und Steuerung der qualitätssichernden Maßnahmen
  • Aufbau von Verfahren und Standards entsprechend den gesetzlichen und unternehmerischen Anforderungen
  • Erhebung des Fortbildungsbedarfes unter Berücksichtigung aktueller Entwicklungen, z. B. Inkrafttreten neuer Expertenstandards
  • Planung und Umsetzung von Schulungskonzepten für Mitarbeitende in der Pflege
  • Kooperation mit WTG-Behörden sowie Medizinischen Diensten der Krankenkassen (MDK)
  • Unterstützung der Pflegedienstleitung in Pflege- und Risikomanagement sowie in der Zusammenarbeit mit dem Team, den Angehörigen und Ehrenamtlichen
Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als examinierte/r Altenpfleger/in oder Krankenpfleger/in
  • Zusatzqualifikation zur Wohnbereichsleitung sowie Interesse an fachlicher Qualifikation zur Pflegedienstleitung
  • Leitungserfahrung als Wohngruppen- oder Wohnbereichsleitung wünschenswert
  • Sie arbeiten verantwortungsbewusst, sind sicher im Umgang mit digitalen Anwendungen und überzeugen durch Flexibilität und souveränes Auftreten
Wir bieten Ihnen:

  • Unbefristete Tätigkeit in einem zukunftsorientierten, krisensicheren Sozialunternehmen
  • Individuell abgestimmte Einsatzzeiten von Mo. bis Fr. (dienstfreie Wochenenden)
  • Einsatzort ist das CBT-Wohnhaus Emmaus in Bonn Bad-Godesberg (anteilige Tätigkeit im QM als auch Trainee PDL)
  • Detaillierte Einarbeitung mit eigenverantwortlichem Aufgabengebiet
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote, u. a. E-Learning Plattform und Akademie
  • Attraktives Gehalt (Caritas-Tarif AVR) mit garantiertem Leistungsentgelt
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • 30 Tage Urlaub
  • Betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung
  • Vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Fahrradleasing, Lebenslagen-Coaching
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice
  • Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7)
  • Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando)
Favorit

Jobbeschreibung

Du bist Pflegefachkraft (m|w|d) und suchst eine anspruchsvolle, fachlich vielfältige Aufgabe in einem der modernsten Herzzentren Deutschlands? Du liebst Teamarbeit, Technik und Verantwortung? Dann passt du perfekt zu uns – auf unsere IMC-Station.

Die IMC-Station verfügt über 25 Betten und angeschlossenem Aufwachraum mit 4 Beatmungsplätzen in einem klimatisierten Gebäude. Zudem ist an die IMC-Station unsere LVAD-Ambulanz angegliedert.

Was Dich erwartet

Pflege mit Verantwortung – zwischen Intensiv und Normalstation

Die IMC-Station steht für anspruchsvolle Übergangspflege zwischen Intensiv- und Normalstation. Im Fokus: Patient*innen mit erhöhtem Überwachungsbedarf, oft nach herzchirurgischen Eingriffen oder mit Kreislaufunterstützungssystemen (VAD). Pflege bedeutet hier Nähe, Struktur und Verantwortung.

???? Teamarbeit, die trägt

Die pflegerische Expertise wird ernst genommen – Kommunikation ist klar, wertschätzend und lösungsorientiert.

Spezialwissen, das Dich weiterbringt

Die Pflege bei uns orientiert sich an aktuellen pflegewissenschaftlichen Standards. Du dokumentierst digital im PDMS Metavision und bringst Dich aktiv in unsere standardisierten Pflegekonzepte ein.

VAD-Expertise inklusive

Unsere IMC-Station ist eng verbunden mit der VAD-Ambulanz – Du erhältst umfassende Einblicke in die Versorgung von Patient*innen mit mechanischer Kreislaufunterstützung.

Was wir uns wünschen

Eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m|w|d)

Interesse an technischer, klinisch anspruchsvoller Pflege

Engagement für eine moderne Pflegepraxis und strukturiertes Arbeiten

Teamgeist, Empathie und die Motivation zur fachlichen Weiterentwicklung

Was Du bekommst

???? Strukturierte Einarbeitung mit Mentoring – individuell und ohne Druck

???? Tarifliche Vergütung inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld – unbefristet

???? Ein starkes, engagiertes Team mit echtem Zusammenhalt

???? Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge

???? Zusätzliche Vergütung für Einspringdienste

???? Betriebliches Gesundheitsmanagement und vergünstigtes Fahrrad-/E-Bike-Leasing

???? Mitarbeiterrabatte bei namhaften Anbietern (Corporate Benefits)

???? Kostenfreie Parkplätze direkt vor der Tür

???? Als Teil unseres Teams profitierst du von attraktiven Benefits wie einer Hansefit-Mitgliedschaft für ein umfangreiches Sport- und Wellnessangebot

Werde Teil eines besonderen Teams. Für Pflege mit Herz & Kompetenz.

???? Fragen? Andreas Buggisch: 05424 641-30049 (PDL) oder Sven Niehüser (Stationsleitung) 05424 641-30172

???? Direkt über den „Jetzt bewerben“-Button oder unter: www.job-mit-herz.de

Favorit

Jobbeschreibung

Die Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und endokrine Chirurgie im Augusta-Krankenhaus ist eine modern ausgerichtete Chirurgie und bietet das gesamte Spektrum sowohl der minimalinvasiven als auch der offenen Thoraxchirurgie an. Schwerpunkte der Klinik sind die minimalinvasive Thoraxchirurgie (anatomische Resektionen, Manschettenresektionen, Pleurachirurgie, Chirurgie des Mediastinums) sowie die Viszeralchirurgie (Reflux-, Kolon- und Leberchirurgie) und die endokrine Chirurgie der Nebenniere, Schilddrüse und Nebenschilddrüse. Ein weiteres Spezialgebiet der Klinik ist die Hernienchirurgie, die mit dem Qualitätssiegel der Deutschen Gesellschaft für Hernienchirurgie ausgezeichnet wurde. Unter der Leitung von Chefarzt Herr Prof. Dr. med. Matthias Schauer betreut unser Team aus Oberärzten, den Assistenzärzten und den chirurgisch-technischen Assistenten über 900 stationäre Patienten im Jahr. Ihr Profil Abschluss / Vorbildung Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Humanmedizin Abgeschlossene Facharztausbildung in der Thoraxchirurgie Besondere Qualifikationen Berufserfahrung in der minimalinvasiven Thoraxchirurgie Überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft bei der Patientenversorgung Hohes Verantwortungsbewusstsein und Freude an der interdisziplinären Arbeit Hohe soziale Kompetenz und eine teamorientierte Arbeitsweise Ihre Aufgaben Verantwortlichkeiten Betreuung und operative Versorgung der Patienten unter Einsatz hoher fachlicher und persönlicher Kompetenzen Durchführung von thoraxchirurgischen Eingriffen Aus- und Weiterbildung der Assistenzärzte Aktive Weiterentwicklung der Abteilung mit Ausbau des Schwerpunktes der minimalinvasiven Thoraxchirurgie Teilnahme an der Qualitätssicherung der Klinik Fortführung der Zertifizierungen der Klinik Teilnahme am thoraxchirurgischen Rufdienst Gern laden wir Sie zu einer Hospitation ein, näher kennenzulernen. Weiterbildungsmöglichkeiten Volle Weiterbildungsmöglichkeit Basisweiterbildung Chirurgie (24 Monate) Weiterbildungsmöglichkeit Thoraxchirurgie (42 Monate) Volle Weiterbildungsermächtigung für die Viszeralchirurgie (72 Monate) Wir begrüßen Vielfalt Im Mittelpunkt unseres Handelns steht der Mensch als Geschöpf Gottes in seiner persönlichen Würde, seinen Rechten und seiner Freiheit. Wir bekennen uns daher ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Personen – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung sowie (Schwer)Behinderung. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sowie ihnen gleichgestellter Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht. Benefits Wir bieten Ihnen ein vielfältiges Spektrum der allgemeinen, viszeralen, Thorax- und endokrinen Chirurgie - alles unter einem Dach! Moderne Behandlungsstandards auf den Gebieten der Laparoskopischen Chirurgie und der Radiofrequenzablation (RFA) von Leber und Schilddrüse Tarifliche Vergütung nach AVR Caritas inklusive Sonderzahlungen 30 Urlaubstage zu Ihrer Erholung Betriebliche Altersvorsorge / Kirchliche Zusatzversorgung Ein umfangreiches internes und externes Fortbildungsangebot - z.B. an unserer hauseigenen VKKD Akademie Corporate Benefits / Mitarbeiterrabatte bei beliebten Marken, Produkten und Events Betriebliches Gesundheitsmanagement: Rabatte in Fitnessstudios, Bike-Leasing-Angebot, Kursangebot Und viele weitere Vorteile in unserer Benefit-Broschüre (s.o.)

Favorit

Jobbeschreibung

Geschäftskundenberater (m/w/d) Kreis- und Stadtsparkasse Erding-Dorfen Wir bei der Sparkasse Erding - Dorfen stehen für gesellschaftliches Engagement und übernehmen Verantwortung dort, wo wir zu Hause sind – im Landkreis Erding. Als Arbeitgeber bieten wir optimale Rahmenbedingungen für eine langfristige Zusammenarbeit. Die Basis für unseren gemeinsamen Erfolg schaffen wir in der Verbindung von Kompetenz und Engagement. Das macht Ihren Job aus: Sie betreuen Ihre Geschäftskunden u.a. über digitale Kanäle (telefonisch via Screensharing, Email oder Video) Sie beraten Ihre Geschäftskunden vollumfänglich zu Finanzierungsanfragen aller Art, Versicherungsprodukten sowiezu den Themen Kontoführung und Zahlungsverkehr Die Weiterentwicklung der bestehenden Prozesse und die Erstellung neuer standardisierter Vorgehensweisen runden Ihr Aufgabengebiet ab Das zeichnet Sie aus: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Bankfachwirt/in oder eine vergleichbare Qualifikation Idealerweise mehrjährige Erfahrung in der Beratung von Kunden und erste Erfahrungen im Kreditbereich Technikaffinität und Prozessverständnis Vertriebs- und Kommunikationsstärke Das bieten wir Ihnen: regionaler Arbeitsplatz sowie unbefristete Anstellung attraktives Grundgehalt und erfolgsorientierte Zusatzvergütung flexible Arbeitszeitmodelle mit Gleitzeitregelung individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten 32 Urlaubstage sowie Option auf Sonderurlaub betriebliches Gesundheitsmanagement, Firmenfitnessmodell gemeinsame Teamevents und Betriebsveranstaltungen JobRad-Leasing, Mitarbeiter- und Einkaufsrabatte Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung. Ihre Fragen beantwortet Ihnen gerne Irina Quabis unter 08122 5511-5210 oder personal@spked.de. Fachlicher Ansprechpartner: Herr Josef Fanger Alois-Schießl-Platz 4 85435 Erding Verantwortlich für diese Anzeige im Sinne von §5 Abs.1 des TMG ist: https://www.spked.de/de/home/toolbar/impressum.html?n=true&stref=footer Online-Bewerbung Digitale Unterlagen einsenden Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Du bist Pflegefachkraft (m|w|d) und suchst eine anspruchsvolle, fachlich vielfältige Aufgabe in einem der modernsten Herzzentren Deutschlands? Du liebst Teamarbeit, Technik und Verantwortung? Dann passt du perfekt zu uns – auf unsere IMC-Station. Die IMC-Station verfügt über 25 Betten und angeschlossenem Aufwachraum mit 4 Beatmungsplätzen in einem klimatisierten Gebäude. Zudem ist an die IMC-Station unsere LVAD-Ambulanz angegliedert. Was Dich erwartet Pflege mit Verantwortung – zwischen Intensiv und Normalstation Die IMC-Station steht für anspruchsvolle Übergangspflege zwischen Intensiv- und Normalstation. Im Fokus: Patient*innen mit erhöhtem Überwachungsbedarf, oft nach herzchirurgischen Eingriffen oder mit Kreislaufunterstützungssystemen (VAD). Pflege bedeutet hier Nähe, Struktur und Verantwortung. ???? Teamarbeit, die trägt Die pflegerische Expertise wird ernst genommen – Kommunikation ist klar, wertschätzend und lösungsorientiert. Spezialwissen, das Dich weiterbringt Die Pflege bei uns orientiert sich an aktuellen pflegewissenschaftlichen Standards. Du dokumentierst digital im PDMS Metavision und bringst Dich aktiv in unsere standardisierten Pflegekonzepte ein. VAD-Expertise inklusive Unsere IMC-Station ist eng verbunden mit der VAD-Ambulanz – Du erhältst umfassende Einblicke in die Versorgung von Patient*innen mit mechanischer Kreislaufunterstützung. Was wir uns wünschen Eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m|w|d) Interesse an technischer, klinisch anspruchsvoller Pflege Engagement für eine moderne Pflegepraxis und strukturiertes Arbeiten Teamgeist, Empathie und die Motivation zur fachlichen Weiterentwicklung Was Du bekommst ???? Strukturierte Einarbeitung mit Mentoring – individuell und ohne Druck ???? Tarifliche Vergütung inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld – unbefristet ???? Ein starkes, engagiertes Team mit echtem Zusammenhalt ???? Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge ???? Zusätzliche Vergütung für Einspringdienste ???? Betriebliches Gesundheitsmanagement und vergünstigtes Fahrrad-/E-Bike-Leasing ???? Mitarbeiterrabatte bei namhaften Anbietern (Corporate Benefits) ???? Kostenfreie Parkplätze direkt vor der Tür ???? Als Teil unseres Teams profitierst du von attraktiven Benefits wie einer Hansefit-Mitgliedschaft für ein umfangreiches Sport- und Wellnessangebot Werde Teil eines besonderen Teams. Für Pflege mit Herz & Kompetenz. ???? Fragen? Andreas Buggisch: 05424 641-30049 (PDL) oder Sven Niehüser (Stationsleitung) 05424 641-30172 ???? Direkt über den „Jetzt bewerben“-Button oder unter: www.job-mit-herz.de

Favorit

Jobbeschreibung

Zeit für den Menschen – Zeit zum Leben. Wir bieten Ihnen: Vereinbarkeit von Familie und Beruf Flexible Arbeitszeit ohne Nacht-, Bereitschafts- und Wochenenddienst 6 Wochen Jahresurlaub, 4 Flextage pro Jahr und bis zu 16 Gleittage Fester Kundenstamm mehr Zeit für ärztliche Tätigkeiten - ohne Akquise Attraktive Vergütung Dienstfahrzeug - auch zur privaten Nutzung, Möglichkeit zur Teilnahme am Bonussystem, Vermögenswirksame Leistungen (VWL) Sicherheit des öffentlichen Dienstes mit einer zusätzlichen Altersversorgung (VBL) (Tochter der BG BAU) Legen Sie Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf? Wünschen Sie sich wieder mehr Zeit für ärztliche Tätigkeiten - ohne Akquise? Kommen Sie zu uns ins Team! Wir sind der Arbeitsmedizinische Dienst der Baubranche. Der AMD der BG BAU betreut bundesweit in seinen über 60 Zentren und im Außendienst die Versicherten des Bauhaupt- und Baunebengewerbes sowie große Reinigungs- und Serviceunternehmen. Wir bieten unseren Beschäftigten einen sicheren Arbeitsplatz mit Zukunftsperspektiven und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie flexible Arbeitszeiten durch unser Gleitzeitmodell und eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (VBL). Setzen Sie sich gemeinsam mit uns ein – für Sicherheit, Gesundheit und Prävention in einer spannenden Branche! Für unseren Standort Soest suchen wir einen Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin oder Arzt (m/w/d) mit der Zusatz-Weiterbildung Betriebsmedizin (mit der Möglichkeit zur Übernahme der Zentrumsleitung) Sie sind präventiv tätig, betreuen und beraten unsere Mitgliedsbetriebe zum Arbeits- und Gesundheitsschutz arbeiten in einem kollegialen Team in unserem arbeitsmedizinischen Zentrum und im Außendienst mit qualifiziertem Assistenzpersonal erkennen arbeitsbedingte Erkrankungen frühzeitig und helfen diese zu verhindern sind Berater (m/w/d) beim betrieblichen Gesundheitsmanagement in Unternehmen wirken bei der individuellen beruflichen und medizinischen Rehabilitation mit Ihr Profil Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin oder Arzt (m/w/d) mit der Zusatz-Weiterbildung Betriebsmedizin Sicheres und positives Auftreten Kontaktfreudigkeit, Teamfähigkeit und Engagement Pkw-Führerschein Die Stelle ist ab sofort unbefristet in Vollzeit zu besetzen. Grundsätzlich ist die Stelle teilzeitgeeignet. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung und Qualifikation besonders berücksichtigt. Das klingt nach einer interessanten Aufgabe für Sie? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung auf unserer Karriereseite www.amd.bgbau.de/karriere unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung. Unsere Regionalleitung, Fr. Dr. David, steht Ihnen in fachlichen Fragen unter der Telefonnummer 49 151 68914862 gern zur Verfügung. www.amd.bgbau.de Online-Bewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

Über uns Nah am Menschen, nah am Leben: Unser bundesweites Kliniknetz umfasst acht Kliniken in sechs Bundesländern mit Kompetenzen in Rehabilitation, Prävention, Therapie und Pflege. Im Fokus unserer täglichen Bemühungen steht der Mensch in seiner Gesamtheit, sein Körper, sein Geist und seine Seele. Wir helfen ihm professionell beim Erstellen seiner gegenwärtigen Lebensbilanz auf allen wichtigen Gebieten und erarbeiten mit ihm die notwendigen und sinnvollen Änderungen. Die Gesundheit unserer Patienten wiederherzustellen und zu erhalten ist unser Auftrag, dem wir uns verschrieben haben. Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) Therapeutisches Personal / Berufseinsteiger, Berufserfahrene / 07318 Saalfeld Was wir bieten Weiterbildungsmöglichkeiten / Fortbildungsmöglichkeiten (intern / extern) Eine anspruchsvolle und interessante Aufgabe in einem familienfreundlichen und leistungsstarken Unternehmen Eine sichere berufliche Perspektive Eine leistungsgerechte Vergütung mit attraktiven Zusatzleistungen (u.a. Givve-Card) sowie Fahrrad-Leasing Betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. Kostenlose Nutzung des Fitnessraumes, des Schwimmbades, der Sauna und Lichttherapie) und Mitarbeitersport (Selbstverteidigungskurs, Yoga) 10 % Rabatte in der Cafeteria sowie kostenlose Nutzung der Wasserspender Arbeiten in einem interdisziplinären Team Möglichkeit der betrieblichen Altersvorsorge Unterstützung bei der Wohnungssuche, vorübergehende Bereitstellung einer möblierten Wohnung 10 % Rabatt auf nicht verschreibungspflichtige Medikamente Willkommensprämie von bis zu 2.000,00 € brutto (je nach Qualifikation und Berufserfahrung; Auszahlung in 2 Raten: 50% nach Beendigung der Probezeit, 50% nach einem Jahr in Festanstellung) Profil Abschluss: Dipl. Psychologe (m/w/d), M.Sc. Psychologe (m/w/d) oder Approbation als Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) In fortgeschrittener Ausbildung Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) Kreativität und Freude am Beruf als Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) Interesse an ganzheitlich patientenorientierter Versorgung Engagierte Mitarbeiter in der Gestaltung und Umsetzung der Therapieprogramme Teamfähigkeit Flexibilität und Aufgeschlossenheit Aufgaben Psychotherapeutische Behandlung (Einzel- und Gruppentherapien) Übernahme von indikativen Gruppen Leitung von Entspannungsgruppen Auswertung der psychologischen Diagnostik Dokumentation bei Aufnahme und im Verlauf Entlassungsbriefschreibung Teilnahme an interdisziplinären Konferenzen Teilnahme an Facharztvisiten Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung als Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d). Jetzt bewerben Ansprechpartner Anja Schönheit Klinikleiterin Dr. Ebel Fachkliniken GmbH & Co. Klinik Bergfried KG Zum Fuchsturm 20 07318 Saalfeld

Favorit

Jobbeschreibung

Machen Sie mit uns das Beste wahr! Seit über 175 Jahren ist die Sparkasse Ulm ein verlässliches Kreditinstitut in der Region, das auf Tradition, Innovation und vor allem auf unsere Mitarbeiter:innen setzt. Unser Ziel ist es, den Wohlstand in der Region zu fördern. Durch persönliche Nähe und fachliche Kompetenz begleiten wir Kund:innen in allen finanziellen Lebenssituationen. Unsere Arbeit basiert auf Werten, die verbinden: Erfolg, Offenheit, Wertschätzung, Freude und Unterstützung. Gestalten Sie Ihre Zukunft bei uns als Individualkundenberater:in (m/w/d) im Filialteam Ehingen-Land. Individualkundenberater:in (m/w/d) Filialteam Ehingen-Land Beschäftigungsumfang: Vollzeit (39h/Woche) oder in Teilzeit im Rahmen des Job-Sharings Beginn: zum nächstmöglichen Termin Filialteam: Ehingen-Land Standort: Bahnhofstr. 2, 89601 Schelklingen Mit Dienstsitz in Schelklingen arbeiten Sie in einem vielseitigen Umfeld – für die Geschäftsstellen Allmendingen, Schelklingen, Öpfingen und Oberdischingen. Weil’s um mehr als Geld geht Flexible Arbeitszeitmodelle sowohl in Voll- oder Teilzeit, ermöglichen Ihnen eine optimale Work-Life Balance. 32 Tage Urlaub im Jahr sowie arbeitsfreie Tage an Weihnachten und Silvester . Attraktive Vergütung mit vierzehn Gehältern pro Jahr, nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-S). Gezielte Förderung Ihrer beruflichen Weiterentwicklung durch individuelle Qualifizierungsmaßnahmen und Karriereperspektiven . Mitarbeiterkonditionen für unsere Finanzprodukte und Dienstleistungen. Wellpass zur Förderung Ihrer Gesundheit sowie die Möglichkeit, ein Jobrad zu nutzen oder von vergünstigtem Jobticket zu profitieren. Zugang zu unseren Ferienwohnungen in Bühl und Villach für Ihre persönliche Auszeit. Nachhaltige und ausgewogene Mahlzeiten in unserem Mitarbeiterrestaurant mit Ausblick über die Dächer von Ulm. Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge , zusätzliche Altersversorgung des öffentlichen Dienstes (ZVK) sowie vermögenswirksame Leistungen. Unbefristete Beschäftigung nach TVöD-S mit spannenden Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ihre Aufgaben Mit einem ertragsorientierten Beratungsansatz bieten Sie im gehobenen Kundensegment eine individuelle ganzheitliche Betreuung mit dem Fokus auf Anlage- und Wertpapierberatung zur langfristigen Vermögenssicherung - unter Einbindung von Spezialisten, wenn erforderlich. Sie gewinnen nachhaltig neue Kund:innen und bauen bestehende Kundenbeziehungen weiter aus. Ihre Kompetenzen Erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zum/zur Bankfachwirt:in (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation. Professionelles Auftreten mit einem klaren Verständnis für vertriebsrelevante Themen. Strukturierte und eigenständige Arbeitsweise mit Blick für das Wesentliche. Gestalten Sie mit uns die Sparkasse der Zukunft – gemeinsam machen wir das Beste wahr! Ihre Ansprechpartnerin: Nicole Maier, HR Business Partnerin Telefon: 0731/101-1561 E-Mail: nicole.maier@spkulm.de www.spkulm.de

Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Buchloe, das "Tor zum Allgäu", ist mit über 14.000 Einwohnern die größte Stadt im nördlichen Landkreis Ostallgäu. In kommunaler Trägerschaft betreibt die Stadt Buchloe im Wege der offenen Kinder- und Jugendarbeit ein städtisches Jugendzentrum mit vielseitigem Angebot. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine/n Erzieher/in oder vergleichbare/n pädagogische/n Mitarbeiter/in (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit für das Jugendzentrum der Stadt Buchloe bis EG S8b TVöD / unbefristet / bis 39 Stunden / ab sofort Ihre Aufgabenschwerpunkte: Betreuung der jungen Besucher (12-24 Jahre) im offenen Betrieb Beratung, Begleitung und Unterstützung der Jugendlichen bei verschiedenen Problemlagen Mitorganisation von Projekten, Veranstaltungen und Angeboten der Jugendarbeit Hauswirtschaftliche Tätigkeiten Teilnahme an Besprechungen Austausch und Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern Ihre Qualifikation: abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in oder vergleichbarer pädagogischer Abschluss Empathie und Sensibilität für die Bedürfnisse der Jugendlichen, Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit Professioneller Umgang mit Nähe und Distanz zu den Jugendlichen Ihre Haltung basiert auf Prinzipien wie Wertschätzung, Dialog, Partizipation, Kompetenzorientierung, Experimentierfreudigkeit, Flexibilität und Selbstreflexion Begegnung auf Augenhöhe und angemessene Toleranz Flexibilität bei der Gestaltung der Arbeitszeit (auch am Wochenende) selbständiges und strukturiertes Arbeiten, Koordinationsfähigkeit, Organisationstalent Teamfähigkeit, Einfühlungsvermögen, integrative Fähigkeiten, interkulturelle Kompetenz Engagement und Zuverlässigkeit Wir bieten Ihnen: unbefristetes Beschäftigungsverhältnis bis 39 Wochenarbeitsstunden eine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit in der offenen Kinder- und Jugendarbeit mit jungen Menschen zwischen 12 und 24 Jahren eine tarifliche Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst - Sozial- und Erziehungsdienst (TVöD SuE) zuzüglich eines tariflichen Leistungsentgelts und einer tariflichen Jahressonderzahlung tariflichen Anspruch von 30 Tagen Urlaub und 2 Regenerationstagen im Jahr bei einer 5-Tage-Woche attraktive betriebliche Altersversorgung berufliche Entwicklung durch Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen wöchentliche Reflexion innerhalb des Teams Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung mit Angabe des Stundenumfanges bis 27.08.2025 . Für fachliche und personalrechtliche Rückfragen und weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Herrn Salger (Geschäftsstellenleiter) unter Tel. 08241/5001-0.

Favorit

Jobbeschreibung

Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in als Gruppenleitung für unsere Inklusionsgruppe im Kindergarten in Gauting

In unserem inklusiven Kinderhaus in Gauting fördern wir Kinder mit und ohne Behinderung vom ersten Lebensjahr bis zur 4. Klasse. Im Kindergarten bieten wir in jeweils zwei Gruppen bis zu 50 Kindern einen Platz. Kinder mit Behinderung werden vorzugsweise in Integrationsgruppen mit einer geringeren Gruppenstärke mit bis zu 17 Kindern gefördert und betreut. Unser Anliegen ist es, Familien in der Erziehung und Betreuung ihrer Kinder zu unterstützen.
Wir haben für Dich richtige Stelle, wenn Dir neben allen Möglichkeiten, die die Arbeit mit Kindern bietet, ein wertschätzender Umgang untereinander und eine lebendige Betreuung und Unterstützung der Kinder wichtig ist.
Wir suchen eine neue*n Kollege*in, der unsere Inklusionsgruppe leitet.

Beschäftigungsmaß

35 bis 39 Wochenstunden

Wir bieten

Die Mitarbeit in einem mittelständischen Unternehmen mit 17 Einrichtungen und 350 Mitarbeitenden
Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
Differenzierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Möglichkeit zur Teilnahme an unserem neuen Gesundheitsangebot EGYM Wellpass
Zuschuss zu den Kinderbetreuungskosten
Bezahlung nach TVöD und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Bezahlung der Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge)
Bezahlung der Großraumzulage München
30 Tage Urlaub plus Weihnachten und Silvester frei
Vermögenswirksame Leistungen
Betriebliche Altersvorsorge
Corporate Benefits - Vergünstigungen für Veranstaltungen und Markenprodukte

Deine Aufgaben

Führung der Inklusionsgruppe mit Planung, Durchführung und Reflexion von pädagogischen Angeboten und Projekten
Beobachtung und Dokumentation der individuellen Entwicklungsfortschritte der Kinder
Zusammenarbeit mit Eltern, Kolleg*innen und externen Fachkräften
Sicherstellung einer liebevollen und förderlichen Betreuungsumgebung für die Kinder
Unterstützung bei der Einarbeitung neuer Mitarbeiter*innen
Kooperation mit den Eltern in Form von Beratungsgesprächen, Elternabenden und weiteren Aktivitäten
Mitgestaltung der Inklusion in unserem Kinderhaus
Administrative Arbeiten, wie z. B. Dokumentation

Wir wünschen uns von Dir:

Du hast eine abgeschlossene, staatlich anerkannte Ausbildung zum/zur Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in (m/w/d) oder hast eine vergleichbare Qualifikation, die zu einer Tätigkeit als pädagogische Fachkraft befähigt
Idealerweise kannst du bereits Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern vorweisen
Das Thema der frühkindlichen Bildung und Entwicklung ist Dir bekannt
Empathie, Geduld und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Kindern sind für Dich selbstverständlich
Du arbeitest gerne im Team und bist bereit, Dich aktiv einzubringen
Mit Deinem Organisationstalent kannst Du eigenverantwortlich arbeiten und Aufgaben selbst strukturieren

Folge uns gerne auf Instagram und Facebook.

Kontakt
Frau Hindemith
Tel. 089-89051930

Online-Bewerbung

Besuchen Sie uns auf Facebook
Besuchen Sie uns auf Instagram

Favorit

Jobbeschreibung

Solidarisch für Menschen – seit über einem Jahrhundert. Wir sind der AWO Kreisverband Frankfurt am Main e. V. und helfen Menschen – ohne Wenn und Aber. Als einer der größten Anbieter für soziale Dienstleistungen in der Mainmetropole betreiben wir diverse Kinder- und Jugendeinrichtungen und setzen uns darüber hinaus in der ambulanten und stationären Pflege ein. Die Arbeit unserer 500 Ehrenamtlichen und ca. 1.200 Kollegen (m/w/d) ist geprägt von einem herzlichen Betriebsklima, vorbehaltloser Akzeptanz sowie der bedingungslosen Unterstützung füreinander. Wir arbeiten nicht nur für die gute Sache, sondern auch zu attraktiven Bedingungen. STELLVERTRETENDE LEITUNG (M/W/D) KITA LAHN ́SCHE HÖFE (VOLLZEIT 38,5 STD./WOCHE ODER TEILZEIT MIND. 30,0 STD./WOCHE, BEFRISTET BIS 28.02.2027) Du möchtest Kinder begeistern? Dann werde ein wichtiger Teil in unserem starken Team! Starte ab 01.09.2025 als ELTERNZEITVERTRETUNG in unserer AWO-KITA Lahn ́sche Höfe durch. Fang gleich heute mit deiner Bewerbung an als Stellvertretende Leitung (m/w/d) Kita Lahn ́sche Höfe Auf das kannst du dich bei uns freuen: Finanzielle Wertschätzung für deine wertvolle Arbeit: Hier winkt dir eine großzügige Vergütung nach TVöD SuE 15 (51.200€ - 72.300€, ohne Zulagen) inkl. Jahressonderzahlung und zzgl. einer sehr guten betrieblichen Altersvorsorge (ZVK). Mehr Zeit für dich: Du erhältst einen Urlaub von 30 Tagen im Kalenderjahr bei einer Vollzeitbeschäftigung. Die Möglichkeit, beruflich voranzukommen: Wir unterstützen dich bei internen und externen Fort- und Weiterbildungen und du nimmst regelmäßig an Teamsitzungen, Fachberatungen sowie Supervisionen und Coachings teil. Freie Fahrt für Alle: Mit unserem kostenfreien Jobticket im deutschlandweiten Nahverkehr kommst du nicht nur gut zu uns, sondern auch an den Badesee, in den Urlaub oder wohin auch immer es dich in deinem wohlverdienten Feierabend verschlägt. Elektroantrieb für den Drahtesel: Wir ermöglichen unseren Mitarbeitern (m/w/d) exklusives E-Bike-Leasing – auch zur privaten Nutzung. Zusätzliche Corporate Benefits: Du hast die Möglichkeit, zahlreiche Rabatte auf vielfältige Marken und Produkte in Anspruch zu nehmen. Bei uns bist du nicht Irgendwer, bei uns kannst du die Vertretung der Kita-Leitung in deren Abwesenheit übernehmen eine an die Bedürfnisse der Kinder orientierte Bildung, Erziehung und Betreuung sichern und fördern die Planung und Durchführung der Erziehungs- und Bildungsarbeit auf der Grundlage der Rahmenkonzeption umsetzen die Einarbeitung und Anleitung von pädagogischen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen, Hauswirtschaftskräften und Zusatzkräften in Absprache mit der Kita-Leitung übernehmen die Planung und Durchführung der pädagogischen Angebote und Projekte und deren Dokumentation auf der Grundlage des bestehenden Konzeptes sicherstellen mit Einrichtungen der Jugendhilfe, Schulen und anderen Institutionen zusammenarbeiten Das hier ist dein Job, wenn du Folgendes mitbringst: Eine staatliche Anerkennung als Fachkraft in Kindertagesstätten in Hessen Eine Weiterbildung zur Leitung von Kindertagesstätten oder erste Berufserfahrung als stellvertretende Leitung einer Kindertagesstätte Hohe fachliche und soziale Kompetenz Eigeninitiative, Durchsetzungsvermögen und Teamfähigkeit Gute MS-Office Kenntnisse Eine Masernschutzimpfung – diese ist ja bekanntlich Voraussetzung Hol dir jetzt deinen Job und werde Teil der AWO! Werde AWOnaut! Bewirb dich bis zum 22. Juli 2025 ganz unkompliziert mit deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Homepage, per WhatsApp oder per Mail. Bei Fragen zu unserer Mission, deinen neuen Job oder dieser Ausschreibung kannst du dich jederzeit an unsere Recruiterin Yvonne Schermuly wenden. Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Frankfurt am Main e.V. Johanna-Kirchner-Stiftung Henschelstraße 11 60314 Frankfurt am Main Ihre Ansprechpartnerin: Yvonne Schermuly 069 298901-629 bewerbung@awo-frankfurt.de E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unsere Klinik Schorndorf einen

Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) - Geburtshilfe

Schorndorf

Vollzeit

Referenznummer: S 1 301-24

Jetzt bewerben

Ihr Profil

Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d)
Zusatzqualifikation als Praxisanleiter von Vorteil
Teamfähigkeit und Flexibilität
Organisationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Engagement

Ihre Aufgaben

Sicherstellung einer optimalen Patientenversorgung unter Berücksichtigung qualitativer und wirtschaftlicher Rahmenbedingungen
Planung und Ausführung der familienorientierten Wochenbettpflege
Betreuung und Versorgung von Schwangeren
Betreuung und Versorgung des Neugeborenen
Stillberatung
Mitwirkung bei der Qualitätsentwicklung und -sicherung

Unser Angebot

Einkaufen & Freizeit

Vergünstigte Preise in der hauseigenen Apotheke, zahlreiche Angebote für Einkauf, Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität im Rahmen von Corporate Benefits

Kommunale Trägerschaft

Die Mitarbeit in einem innovativen, stetig wachsenden Klinikum in Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises

Fort- & Weiterbildung

Sehr gute interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten sowie betriebliche Gesundheitsförderung

Dienstwohnungen

Neue, moderne Mitarbeiterwohnungen an beiden Standorten für den Start bei den Rems-Murr-Kliniken

Umwelt

Unternehmensweites Bewusstsein für Umwelt und Nachhaltigkeit, z.B. Ladestationen für Auto und E-Bike, Bio-Gerichte in der Kantine

Mobilität

Zuschuss Deutschlandticket, Fahrradleasing, ausreichend Mitarbeiterparkplätze direkt am Standort

Vergütung nach Tarifvertrag

Vergütung nach TVöD-K inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge bzw. eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge

Jetzt bewerben

Weitere Informationen

Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken

Eine Region, viele Möglichkeiten - Arbeiten im Rems-Murr-Kreis

Im Rems-Murr-Kreis genießen Sie Natur und Freizeit in allen Facetten. Umgeben von idyllischen Weinbergen, Wäldern und Flusstälern bietet die Region zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren und Entspannen. Der Weinbau hat hier eine lange Tradition, und lokale Weingüter laden zu genussvollen Weinproben ein. Neben der Natur überzeugt der Kreis durch charmante Städte wie Winnenden, Schorndorf und Waiblingen mit ihrem vielfältigen Kulturangebot und historischen Flair. Familienfreundliche Infrastrukturen und ein breites Freizeitangebot für Sport und Erholung runden das Lebensgefühl in der Region ab. Hier verbindet sich Arbeiten mit echter Lebensqualität.

Favorit

Jobbeschreibung

Das sind wir Seit unserer Gründung im Jahr 1988 leben wir in unserer Klinik die stetige Entwicklung. Mit einer Kapazität von über 300 Betten gehören wir zu den führenden Rehabilitationskliniken in Nordbayern. Wir verfügen über Fachbereiche für Orthopädie, Neurologie, Geriatrie und Arbeitsmedizin sowie eine Intensivstation für die Frührentabilitation. Auch wenn unser Leistungsspektrum kontinuierlich gewachsen ist, so bleiben wir hinsichtlich unserer Philosophie immer beständig. Stets haben wir den Menschen in seiner Gesamtheit im Blick - Respekt und Achtung vor den Bedürfnissen der Rehabilitanden, die sich uns anvertrauen, bilden das Fundament unseres täglichen Tuns. Etwa 600 Mitarbeitende sind in der Klinik Bavaria tätig. Primär denkt man hierbei natürlich an Ärzte, Therapeuten und Pflegekräfte. Ohne Zweifel sind medizinisches Know-how und fachliche Kompetenz die wesentlichen Voraussetzungen für eine erfolgversprechende Behandlung. Jedoch haben sich auch alle Mitarbeitenden der nichtmedizinischen Bereiche der Aufgabe verschrieben, ihren Beitrag dazu zu leisten, dass die Rehabilitanden und Patienten auf dem Weg der Gesundung herausragend begleitet werden. Therapieleitung für den Fachbereich Neurologie/Geriatrie (m/w/d) Bad Kissingen Das übernehmen Sie bei uns Befundung und Behandlung von Patienten*innen in Einzel- und Gruppentherapien Koordinierung der Therapie-/Patientenplanung der neurologischen und geriatrischen Abteilung Koordination interdisziplinärer Zusammenarbeit im Neurologie- und Geriatrieteam Sicherstellung und Weiterentwicklung der Behandlungskonzepte der neurologischen und geriatrischen Abteilung Das bringen Sie mit Eine fundierte Berufsausbildung zum Physiotherapeut*in/Ergotherapeut*in Rhetorisches-/didaktisches Geschick für Einzel- und Gruppenanwendungen sowie interne Fortbildungsveranstaltungen Erfahrungen in der neurologischen/geriatrischen Rehabilitation Zusatzqualifikation in den oben genannten Bereichen Selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise Ihre Vorteile bei uns: Vollzeit oder Teilzeit in geregelten Arbeitszeiten oder in vielen möglichen Zeitmodellen Teilnahme an den Willkommenstagen zum Kennenlernen und Erfahren unserer Wertekultur Wertschätzende und familiäre Unternehmenskultur Schönes Ambiente für alle Kolleg*innen sowie für die Rehabilitanden Subventioniertes, regionales und schmackhaftes Essen und Getränke im wunderschönen Mitarbeitenden Restaurant "Herzstück" mit Außenterrasse Zahlreiche Veranstaltungen und Fortbildungen auch während der Arbeitszeit in unserer eigenen "work & shine" Akademie Freier Zutritt zu unserem Schwimm- und Fitnessbereich Fahrrad oder E-Bike als "Dienstrad" -Leasing Bavaria active Gruppen: Radeln, Wandern, Sporteln mit Kolleginnen und Kollegen Betriebliche Altersvorsorge und Zuschuss zu Vermögenswirksamen Leistungen Regelmäßige Teamevents und Betriebsfeiern Bezahlte Freistellung bei persönlichen Ereignissen (z. B. Hochzeit, Umzug, Trauerfall) im Rahmen unserer betrieblichen Regelungen Aufmerksamkeiten zu passenden Anlässen – weil Wertschätzung zählt Kontakt Verlieren Sie keine Zeit und lernen die besonderen Therapiemöglichkeiten unseres Hauses kennen. Überzeugen Sie sich selbst, dass dies eine einmalige Chance für Sie ist! Klinik Bavaria GmbH & Co. KG Rehabilitationsklinik Bad Kissingen Personalabteilung I Von-der-Tann-Str. 18-22 I 97688 Bad Kissingen Telefon: 0971 829-1150 I https://kissingen.klinikbavaria.de Jetzt online bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

»Aus Wissen wird Gesundheit« - wir füllen dieses Motto tagtäglich mit Leben, entwickeln neue Ideen und Altbewährtes weiter. Das Universitätsklinikum Frankfurt besteht seit 1914 und unsere rund 8.500 Beschäftigten bringen sich mit ihrem Können und Wissen an den 33 Fachkliniken, klinisch theoretischen Instituten und in den Verwaltungsbereichen ein. Die enge Verbindung von Krankenversorgung mit Forschung und Lehre sowie ein Klima der Kollegialität, Internationalität und berufsgruppenübergreifender Zusammenarbeit zeichnen das Universitätsklinikum aus.

Pflegefachfrau / Pflegefachmann - interdisziplinäre pädiatrische Intensivstation

(wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts)
Vollzeit oder Teilzeit | unbefristet | Ausschreibungsnummer: 032-2025

Wir suchen Sie für unsere interdisziplinäre pädiatrische Intensivstation . Die Intensivstation ist eine gemeinsame Einrichtung der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin und der Klinik für Kinderchirurgie . Neben schwerkranken Kindern mit internistischen Krankheitsbildern werden hier intensivpflichtige Patientinnen und Patienten aus den chirurgischen Disziplinen (Kinderchirurgie, Unfallchirurgie, Neurochirurgie, Urologie, Herz- und Thoraxchirurgie, Gefäßchirurgie, Orthopädie, Augenheilkunde, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie) behandelt. Das bedeutet, dass hier alle Krankheitsbilder der Notfall- und Intensivmedizin vom Frühgeborenen bis zum jungen Erwachsenen therapiert werden können. Akute und chronische Erkrankungen können mit modernsten diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen behandelt werden.

Bei hausinternen Notfällen ist die Intensivstation über ein »Notfalltelefon« rund um die Uhr zu erreichen. Dadurch steht das Reanimations- und Notfallteam der Intensivstation innerhalb kürzester Zeit zur Verfügung.

Ihre Aufgaben

Sie sind für die intensivpflegerische Versorgung unserer kleinen und großen Patientinnen und Patienten zuständig. Dabei stellen die Beratung, Begleitung und Anleitung der Eltern Schwerpunkte Ihrer Arbeit dar.
Bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen gestalten Sie die Vorbereitung und Nachsorge mit.
Sie lieben Action? Dann freuen Sie sich auf einen Einsatz mit dem interdisziplinären Reanimations- und Notfallteam bei einem hausinternen Notfall.
Sie beteiligen sich an der Weiterentwicklung fachspezifischer Prozesse sowie an der Einarbeitung von neuen Beschäftigten und Auszubildenden in Zusammenarbeit mit den Praxisanleitungen.
Sie betreuen unsere Patientinnen und Patienten im 3-Schicht System.

Ihr Profil

Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin / Kinderkrankenpfleger oder Kinderkrankenschwester und haben die Weiterbildung Pädiatrische Anästhesie- und Intensivpflege erfolgreich abgeschlossen bzw. Sie haben Interesse diese zu absolvieren.
Sie sind aufgeschlossen und arbeiten gerne in einem interprofessionellen Team.
Sie zeichnen sich durch eine selbstständige Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein und Engagement aus, um eine bedarfsgerechte pflegerische Qualität für unsere kleinen und großen Patientinnen und Patienten sicherzustellen.
Als neugieriger Mensch stehen Sie Entwicklungen aufgeschlossen gegenüber und bringen sich aktiv in die Weiterentwicklung unserer Prozesse ein.
Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig.

Unser Angebot

Vertragliches: Wir reden nicht nur, was man machen könnte, wir setzen um! Stärkung & Entlastung unserer Mitarbeitenden durch zuverlässiges FREI, gesicherte Einarbeitungszeiten, bessere Personalschlüssel, Stärkung & Ausbau der Ausbildung und sollte es dennoch zu Mehrbelastung kommen: Einführung von Entlastungsstunden. Zudem bieten wir natürlich: attraktives Gehalt, Jahressonderzahlung, Zulage bei Wechselschicht, 38,5 Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge.

Mobilität: Kostenloses Landesticket Hessen

Campus: Weitläufiger Uniklinik-Campus, moderne Mensa, verschiedene Cafés, schöne Aufenthaltsmöglichkeiten im Grünen

Wohnen: Wir unterstützen Sie bei der Wohnraumsuche. Frankfurt und das Rhein-Main-Gebiet selbst bieten unzählige Freizeitmöglichkeiten. Mehr Infos gibt es direkt bei der Stadt Frankfurt

Neubau: neueste Räume, neueste Technik, neueste Ausstattung und optimale Zusammenarbeit durch räumliche Zusammenfassung der Disziplinen rund um » Kopf und Herz «. Hier erhalten Sie einen ersten Einblick in unseren Neubau, eines der größten Neubauprojekte des Landes Hessens.

Einblicke und Ausblicke: Sie wollen sehen, wie wir zusammenwachsen? Hier finden Sie Einblicke, wie wir unseren Ausblick für eine bessere Medizin in Frankfurt gestalten.

Work-Life-Balance: Teilzeit ist in (nahezu allen) Varianten möglich, Kitaplätze direkt am Campus (für mehr Infos wenden Sie sich gerne an den UKF-Familienservice) sowie Ferienbetreuung für die Kleinen.

Gesundheitsförderung: Sie kümmern sich um unsere Patientinnen und Patienten; wir kümmern uns um Sie: rund um Ernährung, Entspannung, Sport und Bewegung gibt es zahlreiche Angebote, zudem 10 Stunden extra als Gesundheitszeit.

Weiterentwicklung: Können, was andere nicht können geht nur über Weiterentwicklung. Wir legen hohen Wert auf tiefe inhaltliche Fachlichkeit und bieten entsprechende Kurse/Seminare/Weiterbildungen an.

Fragen? Viele Antworten gibt es in unseren FAQ ́s für neue Beschäftigte . Für weitere Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Werden Sie ein Teil unseres Teams!

Nutzen Sie Sie die Chance und bewerben Sie sich jetzt mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen und unter Angabe der Ausschreibungsnummer sowie eines möglichen Startzeitpunktes. Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Petra Schneider - Pflegedienstleitung der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin per E-Mail unter petra.schneider@unimedizin-ffm.de gerne zur Verfügung.

Online bewerben
Universitätsmedizin Frankfurt | Recruiting Team | Theodor-Stern-Kai 7 | 60590 Frankfurt am Main | Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über den Button »Online bewerben« ein. Rückfragen können Sie gerne an bewerbung@unimedizin-ffm.de richten. Bitte beachten Sie, dass keine Unterlagen zurückgeschickt werden. | Folgen Sie uns auf Instagram ( @unimedizin-ffm ); XING , LinkedIn .