Jobs im Öffentlichen Dienst

12.670 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Bild: Jochen Stüber Fotografie, Hamburg Unser Verwaltungsgebäude in Jever, u. a. mit den Fachbereichen Ordnung und GesundheitswesenLeben im Landkreis Friesland bedeutet ein Leben direkt an der Nordseeküste am Weltnaturerbe und trotzdem gut angebunden durch Autobahn, Bundesstraßen und Schienen. Historische Städte, idyllische Dörfer und Höfe, eine Nordseeinsel, reichhaltige Tourismus-, Sport- und Kulturangebote, Einkaufen um die Ecke, erschwingliche Miet- und Immobilienpreise, ein sehr gutes Bildungs- und Kinderbetreuungsangebot sowie ein sehr gutes Radwegenetz und ein ordentlicher ÖPNV - das alles ist Friesland!
Sie sind willkommen bei rund 100.000 Einwohnern, die in acht Städten und Gemeinden leben und arbeiten und die Gastgeber von rd. 660.000 Übernachtungsgästen mit 4,2 Millionen Übernachtungen und ca. 5 Millionen Tagesgästen in einer der schönsten Ferienregionen Deutschlands sind.
Leben und arbeiten Sie dort, wo andere Urlaub machen.
Beim Landkreis Friesland ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der

Leitung
des Dezernats Gesellschaftliche Teilhabe und Zentrale Steuerung
im Wahlbeamtenverhältnis

zu besetzen.
Eine Änderung des Dezernatszuschnitts bleibt dem Kreistag des Landkreises Friesland vorbehalten.
Die Wahlzeit beträgt gemäß § 109 des Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetzes (NKomVG) acht Jahre. Die Besoldung erfolgt nach Besoldungsgruppe B 3. Die Wahl erfolgt auf Vorschlag des Landrates durch den Kreistag des Landkreises Friesland.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre Aufgaben:

Leitung des Dezernates sowie Koordinierung unterstellter Aufgabenbereiche der Fachbereiche
Digitalisierung und Personal
Bildung, Sport und Kultur, inkl. Volkshochschule und Musikschule
Soziales und Senioren
Jugend und Familie
Jobcenter

strategische Ausrichtung und Weiterentwicklung der genannten Aufgabenbereiche im Hinblick auf ständig wachsende Anforderungen an eine Kommunalverwaltung
Zusammenarbeit mit dem Kreistag und seinen Ausschüssen

Wir erwarten:

die Befähigung für die Laufbahn der Fachrichtung „Allgemeine Dienste“ mit Zugang zum zweiten Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 oder die Befähigung zum Richteramt oder
ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Rechts-, Verwaltungs-, Sozial- oder Wirtschaftswissenschaften bzw. vergleichbare Studienabschlüsse oder
eine durch eine mehrjährige Führungsposition in einer kommunalen Verwaltung erworbene vergleichbare Qualifikation
mehrjährige Erfahrung in Führungspositionen, möglichst in einer oder mehreren Kommunalverwaltungen
ausgeprägte Führungskompetenz
strategisches und analytisches Denkvermögen verbunden mit einer strukturierten und zielorientierten Vorgehensweise, hohe interkommunale Kompetenz
hohe Kommunikationsfähigkeiten sowie Entscheidungs-, Verantwortungs- und Durchsetzungsstärke
Mitwirkung in überörtlichen Gremien
die Bereitschaft, die Verwaltung zielorientiert in vertrauensvoller, offener Zusammenarbeit mit den gewählten Gremien sowie den kreisangehörigen Städten und Gemeinden im Sinne eines modernen Dienstleistungsbetriebes aktiv und innovativ mitzugestalten

Wir bieten:

abwechslungsreiche, vielfältige und interessante Aufgaben in einem eingespielten Team
flexible Arbeitszeiten sowie gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Möglichkeit einer Kinderbetreuung im gesamten Landkreis Friesland
30 Tage Urlaub im Jahr
ein betriebliches Gesundheitsmanagement
Dienstradleasing
Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
Firmenfitness
Zuschuss zu einem Deutschland-Jobticket
einen Standort mit hoher Lebensqualität, wohnortnaher Versorgung und vielfältigem Bildungs- und Kulturangebot

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bitte bis zum 3. August 2025 über unser Online-Bewerbungsformular .

Für Rückfragen und fachliche Auskünfte steht Ihnen der Landrat, Herr Sven Ambrosy, unter der Rufnummer 04461 / 919-3190 zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Niederlassung Bielefeld des Bau- und Liegenschaftsbetriebes des Landes Nordrhein‐Westfalen (BLB NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen

Gebäudemanagerin / Gebäudemanager (w/m/d)

Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer, Vermieter und Betreiber fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit rund 4.000 Gebäuden, einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern und jährlichen Mieterlösen von rund 1,5 Milliarden Euro bewirtschaften wir eines der größten und anspruchsvollsten Immobilienportfolios Europas . Mehr als 2.800 Beschäftigte arbeiten in der Zentrale in Düsseldorf und den sieben Niederlassungen. Wirken Sie mit bei der Umsetzung der Klimaneutralen Landesverwaltung bis 2030! Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW! - Mehr Infos finden Sie auf unserer Internetseite .

Ihre Vorteile - Darauf können Sie sich freuen!

Work-Life-Balance/Flexibilität: Bei uns können Sie flexibel zwischen 06:00 - 20:00 Uhr arbeiten, ohne feste Kernarbeitszeit und mit einem Gleitzeitkonto.

Home-Office/Mobiles Arbeiten: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, bis zu 60 % pro Woche mobil aus ganz Deutschland zu arbeiten.

Sicherheit: Sie profitieren von einem unbefristeten und langfristig sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmenbedingungen.

Onboarding: Sie starten ab dem ersten Tag mit einem individuellen Einarbeitungsplan und einem persönlichen Mentoring.

Weiterbildung und Karriere: Wir unterstützen Sie über unsere interne Weiterbildungsakademie und gestalten mit Ihnen individuell Ihren persönlichen und fachlichen Karriereweg.

Betriebliche Altersvorsorge: Mit unserer betrieblichen Altersvorsorge VBL sichern Sie sich eine Basisversicherung für eine lebenslange Betriebsrente.

Nachhaltigkeit: Wir nehmen landesweit eine Vorbildfunktion bei Maßnahmen zur CO 2 ‐Reduktion ein. Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW!

Einzigartige Bauprojekte: Sie erhalten spannende Einblicke in die vielseitigen und außergewöhnlichen Bauprojekte des Landes NRW.

Ihre Aufgaben und Möglichkeiten:

Als Mitarbeiterin/Mitarbeiter im Gebäudemanagement sind Sie zuständig für die bautechnische, kundenorientierte Betreuung der Bestandsimmobilien der Behörden des Landes NRW.
Sie nehmen Aufgaben des Gebäudemanagement beim Betreiben und Bewirtschaften von Gebäuden des Verwaltungsvermögens wahr (z. B. Gebäude der Finanzverwaltung)
Sie übernehmen Teile der Betreiberverantwortung der von Ihnen betreuten Liegenschaften
Ihnen obliegt der Abruf von regelmäßigen Leistungen aus Rahmenverträgen sowie Leistungsausschreibung nach VOB oder UVgO bei Einzelbedarfen und die Abwicklung des gesamten Prozesses bis zur Rechnungsfeststellung
Sie steuern und prüfen alle TGM- und IGM‐Leistungen unter Berücksichtigung von Kosten-, Qualitäts- und Terminvorgaben

Sie übernehmen die fachliche Beratung des Objektmanagements zur Vorbereitung und Durchführung von Kundengesprächen, Gebäudebegehungen und dem jährlichen Wirtschaftsplan sowie die Definition des erforderlichen Service Level Agreements für die Liegenschaften
Sie planen, koordinieren und überwachen die gemäß Wirtschaftsplan vorgesehenen Maßnahmen der Instandsetzung an dem von Ihnen betreuten Liegenschaftsportfolio
Sie sind verantwortlich für ein effizientes und kundenorientiertes Handling von Maßnahmen, die über das Störungs- und Beschwerdemanagement gemeldet werden

Ihr Profil:

Sie besitzen ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom/​Bachelor/​Master) mit der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen, Technisches Facilitymanagement, Versorgungstechnik, Gebäudetechnik/​Technischen Gebäudeausrüstung, Elektrotechnik oder in einer vergleichbaren Fachrichtung
oder
Sie können einen erfolgreichen Abschluss zur staatlich geprüften (Bau-)Technikerin/​zum staatlich geprüften (Bau-)Techniker bzw. Abschluss als Meisterin oder Meister in einer der oben genannten Fachrichtung nachweisen und verfügen über eine mindestens sechsjährige einschlägige Berufserfahrung in einer Tätigkeit ingenieurmäßigen Zuschnitts (z. B. durch Arbeitszeugnisse zu belegen)
Weitere Anforderungen:
Idealerweise können Sie bereits mehrjährige Berufserfahrung im technischen Gebäudemanagement oder in einer vergleichbaren Aufgabe vorweisen
Wünschenswert wären Kenntnisse der einschlägigen relevanten Rechtsvorschriften (z. B. VOB, DIN etc.)
Sie sind ein Organisationstalent und zeichnen sich zudem durch ein ausgeprägtes Kosten‐ und Servicebewusstsein sowie ein gutes Verhandlungsgeschick aus

Ihr sicherer Umgang in der Anwendung von Microsoft Office sowie einschlägige Methoden- und Softwarekenntnisse runden Ihr Profil ab
Sie bringen die Befähigung und Bereitschaft zur Führung eines Dienst‐Kfz mit
Sie bringen sichere Deutschkenntnisse mit, welche mindestens dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechen

Ihr Entgelt:

Je nach persönlichen und betrieblichen Voraussetzungen ist für Tarifbeschäftigte ein Entgelt von der Entgeltgruppe E10 bis zur E12​ TV‐L (ca. 50.000,00 € - ca. 80.300,00 € jährlich) mit allen vereinbarten sozialen Leistungen (z. B. Betriebliche Altersvorsorge) möglich.
Eine statusgleiche Übernahme von beamteten Bewerberinnen und Bewerbern ist bis zu einem Amt der Besoldungsgruppe A12 LBesO A möglich.

Was uns ausmacht:

Wir wünschen uns Menschen mit Leidenschaft und Persönlichkeit , die bei außergewöhnlichen Projekten mitwirken wollen. Der BLB NRW fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung (§ 2 SGB IX) oder sexueller Identität. Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Wir freuen uns zudem insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Die Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit besetzbar.

Wir leben eine Unternehmenskultur der Offenheit, Diversität und Wertschätzung und schaffen so ein Umfeld, in dem sich das persönliche Potenzial bestmöglich entfalten kann.

Ansprechpartner/in:

Fachliche Ansprechpartnerin: Lea Mattenklodt (Rufnummer +49 521 52049‐130 )
Recruiterin: Lena Flüter (Rufnummer +49 211 61700‐736 )

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 08.08.2025 über unser Onlinebewerbungsportal .
Weitere Informationen finden Sie unter www.blb.nrw.de

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/nTechnische/n Berater/in (m/w/d)
zur Unterstützung unserer Verwaltung in Arnsberg (Sauerland).
Arnsberg (Sauerland)

VOLLZEIT, UNBEFRISTET

Werden Sie Teil des Teams!
Handwerk ist Zukunft â und wir gestalten sie mit.
Die Handwerkskammer Südwestfalen steht mit über 190 Mitarbeitenden für Verlässlichkeit, Kontinuität und gelebten Service im öffentlichen Dienst.
Als familienfreundlicher Arbeitgeber bieten wir flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Sozialleistungen sowie ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement â für ein Arbeitsumfeld, das Leistung und Lebensqualität verbindet.

Darum geht's:
Eigenständige Erstellung von Immobilienbewertungen sowie Mietwertberechnungen für Mitgliedsbetriebe
Fachliche Beratung bei Standortfragen, insbesondere zu Nutzungsänderungen und Bestandsschutz
Erarbeitung von Stellungnahmen im Rahmen der Bauleitplanung als Träger öffentlicher Belange
Aktive Mitwirkung in Fachgremien und Arbeitskreisen auf Landes- und Bundesebene

Das wünschen wir uns:
Abgeschlossenes Hochschulstudium (mindestens Bachelor, idealerweise Master) der Fachrichtung Architektur, Hochbau oder alternativ Stadt- bzw. Raumplanung (Bewerber/innen mit einem baubezogenen Wirtschaftsingenieurwesen-Abschluss sind bei entsprechender technischer Ausrichtung willkommen)
Idealerweise Erfahrung in der Beratung von Handwerksbetrieben
Sicherer Umgang mit MS Office
Kommunikationsstark, empathisch, teamfähig
Führerschein Klasse B

Das bieten wir:
Unbefristeter Arbeitsvertrag mit Vergütung nach TV-L EG 13
Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten
Familienfreundliches Arbeitsumfeld
Wertschätzende und respektvolle Unternehmenskultur
Exklusive Mitarbeitervergünstigungen über Corporate Benefits
Vielfältige innerbetriebliche Zusatzleistungen

Kontakt:
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Portal. Bewerbungen von Frauen werden begrüßt. Wir fördern Chancengleichheit und Vielfalt und unterstützen die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung.

Ihre Ansprechpartnerin für weitere Fragen:
Florentina Buzhala
Personalsachbearbeiterin
+492931-877230
florentina.buzhala@hwk-swf.de

Jetzt Bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Die Keppler-Stiftung bietet als große Trägerin der Altenhilfe vielfältige und individuelle Berufs- und Karrierechancen. Kommen Sie zu uns als Mitgestaltende und Mitdenkende in einen der vielen Bereiche unseres Unternehmens. Ob in der Pflege und Hauswirtschaft, in Verwaltung und Technik, in der Beratung und Betreuung, bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Vielfältige Teams, innovative Konzepte und beste Entwicklungschancen zeichnen uns aus.Mit unserer Sozialstation Weil der Stadt mit 45 Mitarbeiter/innen unterschiedlichster Qualifikationen, versorgen wir rund 270 Kund/innen in allen Stadtteilen von Weil der Stadt mit ambulanten Leistungen. Zur Verstärkung unseres Team suchen wir ab sofort (unbefristet) eine

Pflegefachkraft
(w/m/d)

Ihre Aufgaben

Selbstständiges Arbeiten in Pflegetouren
Sach- und fachgerechte Grund- und Behandlungspflege
Digitale Pflegedokumentation
Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
Unterstützung der selbstständigen Lebensführung unserer Kunden
Zusammenarbeit in einem interprofessionellen Team mit Angehörigen, Ärzten und allen an der Pflege beteiligten

Wir erwarten

Abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger/in, Gesundheits- und Krankenpflegerin, Pflegefachmann/-frau
Freude am Arbeiten mit den anvertrauten Menschen in deren häuslicher Umgebung
Teamspirit, Zuverlässigkeit, Einfühlungsvermögen und Kritikfähigkeit
Führerschein Klasse B
Interesse an Fort- und Weiterbildungen
Sicherer Umgang mit PC und Tablet

Wir bieten

Individuelle Arbeitszeitmodelle, z.B. späterer Beginn für Mütter und Väter
Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
Tarifliche Vergütung mit Lohnsteigerung nach Tariflaufzeit
Jahressonderzahlungen und eine betriebliche Altersvorsorge
Extravergütung Rufbereitschaft und Einspringprämie
Pflegen und Arbeiten ohne Zeitdruck
Einen hohen Grad an Digitalisierung
30 Tage Urlaub im Jahr
Benefits, Teamevents, Mitarbeiterfrühstück und Snackbar
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Auszeit, Bildungs- und Entwicklungsprogramme der Mitarbeiterseelsorge

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an:

Sozialstation Weil der Stadt
Paul Wilhelm von Keppler-Stiftung

Corina Hopf | Pflegedienstleitung
An der Wolldecke 11
71263 Weil der Stadt
Tel. 07033 7019-503
Mail: corina.hopf@keppler-stiftung.de

HIER BEWERBEN

Favorit

Jobbeschreibung

Metallhandwerker:in im Funktionskontrolldienst (w/m/d)

Job-ID: 3936
Standort: Berlin, Breitenbachstraße 31
Beginn / Rahmenbedingungen: ab sofort / unbefristet

Wir in der Abwasserableitung sorgen für die Ableitung des Schmutz- und Regenwassers aus dem gesamten Berliner Stadtgebiet zu den Klärwerken. Wir bauen, betreiben und warten unsere Kanäle, unsere Abwasserdruckleitungen und Pumpwerke.

Was Sie bei uns bewegen

Wartungen und Funktionskontrollen maschinentechnischer Anlagen von Abwasserpumpwerken, Regenpumpwerken, am Abwasserdruckrohrnetz sowie an dazugehörigen Gebäuden
Regelmäßige Inspektionen maschinentechnischer Anlagen sowie Bauwerken
Erfassung und Protokollieren der festgestellten Schäden an technischen und baulichen Anlagen
Begleitung und Überwachung der Bau- und Instandhaltungsmaßnahmen an Anlagen, Leitungssystemen und Gebäuden (z.B. Einweisung und Überwachung von Fremdpersonal bei der Abnahme der Instandhaltungsleistungen)
Durchführung von regelmäßigen Messfahrten

Das bringen Sie mit

Abgeschlossene Ausbildung Industriemechanik oder abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Abwassertechnik mit fundierten Kenntnissen in stellenrelevanten Aufgaben
Alternativ: Abgeschlossene Ausbildung Maschinenbaumechanik oder abgeschlossene Ausbildung Feinwerkmechanik mit fundierten Kenntnissen in stellenrelevanten Aufgaben
Kenntnisse der Anlagen zur Abwasserableitung aus der statischen, hydraulischen, maschinentechnischen und betrieblichen Sicht
Umfangreiche Kenntnisse aller Anlagen des Pumpwerkbetriebes
Kenntnisse des Druckrohrbereiches
Führerschein Klasse B
Führerschein Klasse C1 wünschenswert
Effektive und effiziente Arbeitsweise
Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit und Gewissenhaftigkeit

Über uns

Die Berliner Wasserbetriebe sind mit über 4.600 Mitarbeiter:innen das größte Unternehmen der Wasser- und Abwasserbranche in Deutschland. Als Unternehmen des Landes Berlin gestalten und fördern wir die lebenswerte, moderne Metropole Berlin. Die Berliner Wasserbetriebe gelten weit über die Stadtgrenzen hinaus als stabiles Wirtschaftsunternehmen und verlässlicher Arbeitgeber.
Gute Gründe für eine Karriere bei uns

Innovative Technologien für den Berliner Wasserkreislauf
Nachhaltiger Umweltschutz durch aktive Forschung
Sinnvolle Aufgaben mit Verantwortung und Teamgeist
Vielfältige Karriereperspektiven und -förderung (z. B. Female Leadership Programm, individuelle Personalentwicklungspläne, interne Weiterbildungsmöglichkeiten)
Ausgewogene Work-Life-Balance: 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub/Jahr, bei entsprechender Tätigkeit mobiles Arbeiten bis zu 3 Tage/Woche, diverse Arbeitszeitmodelle (z. B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit, 10 zusätzliche Urlaubstage durch Entgeltumwandlung, etc.), Betriebliche Altersvorsorge (VBL), Vermögenswirksame Leistungen (VWL), Zuschuss zum Deutschlandticket Job, Corporate Benefits Mitarbeiterangebote, 39 Wochen Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. Fahrradleasing), Familienfreundlichkeit, professionelle Mitarbeiter:innenberatung zu allen Lebenslagen

Bezahlung
Wir bieten Ihnen eine Vergütung in der Entgeltgruppe 6 nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) an. Je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen kann eine Eingruppierung auch in eine niedrigere Entgeltgruppe erfolgen.
Zudem erfolgt die Zahlung einer Zulage nach TV-V.

Ihr:e Recruiting-Ansprechpartner:in

Haben Sie Fragen rund um die Anstellung bei den Berliner Wasserbetrieben oder den Bewerbungsprozess? Ihre Recruiterin Lisa Ann Pochstein beantwortet gern Ihre Fragen. E-Mail: bewerbung@bwb.de

HIER BEWERBEN
Informationen zur Bewerbung

Bitte bewerben Sie sich mit Ihrem vollständigen Bewerbungsprofil (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse sowie ggf. Nachweis über Schwerbehinderung) bis zum 05.08.2025 unter Angabe der Job-ID über unsere Karriereseite .

Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Da wir uns Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt haben, sind wir besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert.
Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.
Bewerbungen mit anderen Ausbildungsabschlüssen werden im Einzelfall geprüft und können ggf. im Zusammenhang mit Vorkenntnissen und Berufserfahrungen anerkannt werden.

Berliner Wasserbetriebe | Recruiting | 10864 Berlin

Berliner Wasserbetriebe https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1003153/logo_google.png

2025-08-06T21:59:59Z FULL_TIME
EUR
YEAR 40000.0 48000.0

2025-07-15
Berlin 13509 Breitenbachstraße 31

52.57815789999999 13.3100288

Favorit

Jobbeschreibung

Schul- und Individualbegleitung (m/w/d)

in Unterhaching und angrenzenden Gemeinden

Pädagogische Fachkräfte, Pädagogische Hilfskräfte, Quereinsteiger, Schulbegleitung

Teilzeit

Hohenbrunn / Riemerling, Neubiberg, Ottobrunn, Taufkirchen, Unterhaching

Der AWO Kreisverband München-Land e.V.
engagiert sich in über 90 sozialen Einrichtungen im Landkreis München für Kinder, Jugendliche, Familien,
Senioren, Flüchtlinge und Betroffene im Bereich der Wohnungsnotfallhilfe
Für unsere Schul- und Individualbegleitung in Unterhaching und angrenzenden Gemeinden

suchen wir ab dem neuen Schuljahr 2025/26

pädagogische Fachkräfte

und vergleichbare Qualifikationen, pädagogische Hilfskräfte,

motivierte Quereinsteiger*innen mit pädagogischem Geschick

Entgeltgruppe S3-S8a TV AWO Bayern, Teilzeit
Folgende spannende Aufgaben erwarten Sie
Begleitung von Kindern mit besonderem Unterstützungsbedarf bei der Bewältigung des Schulalltags
Förderung von Selbständigkeit und Eigenverantwortung
Wegbereitung hin zu einem inklusiven Schulsystem

Wir wünschen uns Persönlichkeiten
für die Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern/Jugendlichen mit besonderem
Förderbedarf selbstverständlich sind
die sich durch ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen und verbindlichem Auftreten bei Kindern und
Jugendlichen mit schwierigem Verhalten/Beeinträchtigungen auszeichnen
die motiviert und engagiert die Ziele der Inklusion vertreten
mit der Bereitschaft zur intensiven Kooperation mit Eltern, Lehrkräften und Therapeuten

Wir bieten Ihnen
Möglichkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten
fachliche Unterstützung
Fortbildungsmöglichkeiten
gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie mit geregelten Arbeitszeiten und arbeitsfreien Schulferien
ein attraktives Tarifgehalt nach TV AWO Bayern Jahressonderzahlung inkl.
30 Urlaubstage zzgl. 2 Regenerationstage bei 5 Tage/Woche, Heiligabend und Silvester frei
zusätzliche Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Fahrtkostenermäßigung durch Job-Ticket, Fahrradleasing
ein breites Angebot von Sport- und Wellnessprogrammen (vergünstigte Tarife für Wellpass über „EGYM“)

Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
Diese senden Sie bitte per Post oder E-Mail an:
Bewerbung bitte an:
Cornelia Scharnagl
Balanstr. 55
81541 München
Tel.: 089 672087-23

Email: schulbegleitung@awo-kvmucl.de

Zur Stelle

Favorit

Jobbeschreibung

Wir freuen uns auf Dich!Stadtwerke Langen GmbH
Personalabteilung
Weserstraße 14
63225 Langen

Deine Ansprechpartnerin:

Frau Carolin Piecha
Telefon: 06103 595-185

Wir sind die Stadtwerke Langen - innovativer Gestalter der lokalen Energiewende und verlässlicher Versorger für Langen und Egelsbach. Als partnerschaftlicher Kümmerer beliefern wir die Menschen in Langen und Egelsbach auch in Zukunft zuverlässig mit Energie und Wasser. Unseren Erfolg lassen wir in die heimatverbundene Förderung sozialer und kultureller Aktivitäten einfließen. Als energiegeladenes Unternehmen schaffen wir spannende Jobs vor Ort und fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Um die Herausforderungen der Zukunft meistern zu können, wollen wir engagierte Menschen wie Dich!
Wir suchen ab sofort eine/n:

Monteur Zähler und Straßenbeleuchtung (m/w/d)

Deine Aufgaben:

Verantworten: du bist für Neubau, Unterhaltung und Betrieb der Straßenbeleuchtung zuständig

Umsetzen: du stellst den fristgerechten Ein- und Ausbau unserer Stromzähler sicher

Abwickeln: du bist für die Störungsfeststellung und Behebung in unseren Netzen, Anlagen und Geräten zuständig

Weiterbilden: du nimmst an Lehrgängen und Schulungen gemäß Arbeitssicherheitsgesetz sowie zur Sicherung der Arbeitsqualität teil

Das bringst du mit:

Abgeschlossene Berufsausbildung zum Elektroniker

Berufserfahrung in der Straßenbeleuchtung und Zähleranlagen (wünschenswert)

Idealerweise Kenntnisse der gängigen Normen und Gesetze in der Straßenbeleuchtung und Zähleranlagen

Bereitschaft zur Teilnahme am Bereitschaftsdienst

Führerschein Klasse B , Ideal wäre C1E oder CE

Darauf kannst du dich freuen:

Hervorragende Arbeitsbedingungen und eine attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag TV-V sowie ein 13. Monatsgehalt
flexible Arbeitszeiten
Fortbildungsmöglichkeiten
Energiegeld
Kostenloses Premium-Jobticket
Zuschuss Leasing-Rad, Diensthandy
Essensgeldzuschuss, Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen, Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
Betriebsrente bei der ZVK Darmstadt

Genau dein Job? Dann möchten wir dich schnellstmöglich kennenlernen!

Bitte sende deine Bewerbung über unser Online Formular unter https://stadtwerke-langen.de/karriere/stellenangebote/.

www.stadtwerke-langen.de

Jetzt bewerben
Stadtwerke Langen GmbH https://relaxx-files.raven51.de/kcenter-google-postings/kc-1010016/logo_google.png

2025-08-31T20:59:59.999Z FULL_TIME
null
null 32000.0 45000.0

2025-07-17
Langen 63225 Weserstraße 14

49.9964244 8.6604255

Favorit

Jobbeschreibung

Erzieher*in (m/w/d)Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Komm in unser Team und beweg die Zukunft mit uns!
Du glaubst an die Kraft von Pfützen, Bauklötzen und Bilderbüchern? Du möchtest Kinder nicht nur betreuen, sondern begleiten, inspirieren und stärken? Dann bist du in unserer Kita Kempener Straße in Erkrath-Kempen genau richtig! Als pädagogische Fachkraft (m/w/d ) in Vollzeit wirst du Teil unseres herzlichen Umfelds, in dem Kreativität und Offenheit nicht nur gefördert, sondern gelebt werden. Wir freuen uns auf dich!

Stellenbeschreibung
Als pädagogische Fachkraft (m/w/d) übernimmst du die
Vermittlung von pädagogisch wertvollen Inhalten und bringst den Kindern soziale Kompetenzen bei.
Gestaltung eines inspirierenden Alltags mit viel Raum für Fantasie, Bewegung und Entdeckung.
Entwicklung und Umsetzung kreativer Projekte, bei denen Kinder zu Entdeckern ihrer eigenen Fähigkeiten werden.
achtsame Wahrnehmung kindlicher Bedürfnisse und Unterstützung in ihrer sozialen und emotionalen Entwicklung.

In unserer Kita Kempener Straße in Erkrath-Kempen werden rund 80 Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren individuell betreut. Die Schwerpunkte liegen auf der Bewegung, der Familienbegleitung, regelmäßigen Waldtagen, der Sprachförderung und dem Lernen und Forschen.

Du bringst mit
Erfolgreich abgeschlossene pädagogische Ausbildung (z. B. als staatlich anerkannte*r Erzieher*in), ein sozialpädagogisches Studium (z. B. Kindheitspädagogik) oder eine vergleichbare Qualifikation
Freude an der Arbeit mit Kindern und die Fähigkeit sowohl Grenzen zu setzen als auch kleinste Entwicklungsschritte zu würdigen
Einen vertrauensvollen und begeisterungsfähigen Umgang mit den Kindern und Sorgeberechtigten unter Berücksichtigung und Weiterentwicklung unseres pädagogischen Konzepts
Lust auf neue Herausforderungen, Humor und Engagement gepaart mit einer positiven Einstellung gegenüber den Zielen der Arbeiterwohlfahrt

Wir bieten dir
Unbefristeter Arbeitsvertrag sowie 30 Tage Erholungsurlaub
Vergütung nach dem AWO Tarifvertrag NRW EG 8* (3.187,91 € - 4.064,29 € / Monat bei 39 Wochenstunden) zuzüglich einer Jahressonderzahlung
Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
Persönliche und fachliche Weiterbildungs- und Entwicklungschancen
Aktive Gesundheitsfürsorge und die Möglichkeit des eBike-Leasings
(nach deiner erfolgreichen Probezeit)

Schutz- und Rechtekonzept
Mitgestaltung der Zukunft und innovative Umsetzung pädagogischer Konzepte
Nachhaltigkeitskonzept
Persönliche Wertschätzung, Zusammenarbeit auf Augenhöhe und ein gutes Arbeitsklima
Enge Begleitung durch unser Fachberatungsteam

Eckdaten
Nummer: 145227

Erstelldatum: 18.07.2025
Fachbereich: Einrichtungen für Kinder und Jugendliche
Einrichtung:
AWO Familienzentrum Lummerland , Kempener Straße 38, 40699 Erkrath

Region: Nordrhein-Westfalen
Zum / ab: ab 01.09.2025
Festanstellung
Vollzeit
Gehalt: Vergütung nach dem AWO Tarifvertrag NRW EG 8* (3.187,91 € - 4.064,29 € / Monat bei 39 Wochenstunden) zuzüglich einer Jahressonderzahlung

Ansprechpartner*in
Bewerbungen über die Karriereseite der AWO Mettmann - www.awo-kreismettmann.de
Niklas Baroke
Bahnstraße 59
40822 Mettmann
Telefon: 0172 2772063
E-Mail: bewerbung@awo-kreis-mettmann.de
Internet: https://www.awo-kreis-mettmann.de/

Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Leitung (m/w/d) Instandhaltung Betriebsstätte Klinik Hohe WarteVollzeit
zum nächstmöglichen Zeitpunkt - unbefristet

Das Klinikum Bayreuth ist der zentrale Maximalversorger für Oberfranken
Die Klinikum Bayreuth GmbH erfüllt mit 27 Fachkliniken, 978 Betten und rund 3.500 Mitarbeitenden den Standard der Maximalversorgung und ist der führende Medizin-Dienstleister in Nordostoberfranken. Zudem ist die Klinikum Bayreuth GmbH mit ihren zwei Standorten in Bayreuth die überregional renommierte Anlaufstelle für Patientinnen und Patienten, die auf besonders hochwertige Versorgung Wert legen. Gemeinsam mit der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, dem Universitätsklinikum Erlangen und der Universität Bayreuth steht die Klinikum Bayreuth GmbH für den Medizincampus Oberfranken. Hier absolvieren Medizin-Studierende den Klinischen Teil ihres Studiums. Damit bietet die Klinikum Bayreuth GmbH weit über die Region hinaus Diagnostik, Therapie, Forschung und Lehre auf universitärem Niveau und verbindet dies mit den Bedürfnissen und Anforderungen der Bevölkerung in Oberfranken nach einer umfassenden Gesundheitsversorgung. www.klinikum-bayreuth.de

Ihr Arbeitsbereich

Wir sind wie eine kleine Stadt - weil wir uns um Menschen, um unsere Patientinnen und Patienten bemühen. Wir sind ein tolles Team und einer der größten Arbeitgeber in der Region. Wir sind ein kommunal geführtes Krankenhaus, das seiner Verantwortung gerecht wird. Wir setzen auf flache Hierarchien und auf Menschen, die sich engagieren.

Das sind Ihre Aufgaben

Sie übernehmen die konstruktive Führung eines fachkundigen Teams und die fachliche und disziplinarische Leitung der Abteilung Instandhaltung sowie die Gesamtverantwortung für die Instandhaltung aller gebäudetechnischen Anlagen an der Betriebsstätte Hohe Warte, MVZ, Berufsfachschulen und Wohngebäude im Bestand sowie im Vertretungsfall für den Klinikbetrieb Betriebsstätte Klinikum Bayreuth.
Zu Ihren Aufgaben gehören außerdem die Entwicklung und Implementierung moderner Instandhaltungsverfahren und -ansätze, wie Condition Based Maintenance (CBM).
Sie überwachen den Anlagenbestand und leiten Modernisierungsprojekte ab; zudem implementieren Sie alle notwendigen Sicherheitsstandards und geben Impulse für eine energetische Optimierung.
Die Sicherstellung der rechtssicheren Dokumentation von Wartungs- und Prüfaufgaben zählt ebenso zu Ihren Aufgaben.
Sie managen kleinere Projekte der Instandhaltung.
Sie sind zuständig für die Förderung einer permanenten, bedarfsgerechten Fortbildung aller Mitarbeitenden im Bereich.
Sie gestalten die strategischen Entscheidungen der Geschäftsbereichsleitung mit.
Sie planen das Wartungs- und Instandhaltungsbudget und sind für die Einhaltung verantwortlich.
Sie pflegen die Beziehungen zu Auftragnehmern und Dienstleistern.
Sie sind bereit, an der übergeordneten Rufbereitschaft teilzunehmen (Voraussetzung ist ein standortnaher Wohnsitz bzw. die Bereitschaft umzuziehen).

Das bringen Sie mit

Sie verfügen über einen erfolgreichen Abschluss als Installateur- und Heizungsbauermeister (m/w/d) im Bereich Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechnik (HLS).
Sie haben langjährige Führungserfahrung von Instandhaltungsteams.
Sie haben Erfahrung in der industriellen Instandhaltung, bevorzugt im Gesundheitswesen und verfügen über Kenntnisse von modernen Instandhaltungskonzepten (CBM, TPM).
Sie haben sehr gute analytische Fähigkeiten, sowie eine strukturierte und eigenständige Arbeitsweise.
Sie sind serviceorientiert und verfügen über eine gute Präsentationsfähigkeit von komplexen Sachverhalten.
Sie besitzen sehr gute Kenntnisse in den gängigen Office-Programmen.
Sie verfügen über Erfahrung bei der Einführung und dem Betrieb von CAFM-Systemen.

Das bieten wir Ihnen

Sie übernehmen eine verantwortungsvolle und herausfordernde Aufgabe in einem Krankenhaus der Maximalversorgung mit einer der Tätigkeit angemessenen Vergütung und einer Jahressonderzahlung.
Sie können tarifvertraglich vereinbarte 30 Tage Erholungsurlaub nutzen.
Sie erhalten eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung sowie einen Arbeitgeberzuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen.
Um die Klinikum Bayreuth GmbH als Arbeitgeber kennenzulernen, können Sie gerne eine Hospitation in unserem Hause absolvieren.
Wir bieten Ihnen das unkomplizierte Fahrradleasing über Deutsche Dienstrad sowie weitere präventive Angebote aus dem Gesundheitsbereich, z.B. die kostenlose Nutzung unseres hausinternen modernen Fitnessraumes.
Sie profitieren von lokalen und überregionalen Vergünstigungen über das Corporate-Benefits-Programm.
Zwischen Fichtelgebirge und Fränkischer Schweiz gelegen, bietet Ihnen die Festspiel- und Universitätsstadt Bayreuth vielfältige Freizeitmöglichkeiten sowie kulturelle Angebote.

Ansprechpartner

Wenden Sie sich gerne an die Direktorin Bau und Technik, Frau Sonja Pöhlmann.
Telefon: 0921/400-2191

Sie haben noch Fragen?

Wenden Sie sich bitte an den
oben genannten Ansprechpartner.

Sie möchten Teil unseres Teams werden?

Jetzt hier bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Zum Inhalt springen Zur Navigation springen Zum Footer springen

Logo
Serviceberater (m/w/d) BusinessServiceCenter

Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau

Freiburg, Waldkirch

Vollzeit oder Teilzeit

Festanstellung

In Voll- oder Teilzeit (ab 60%)
DAS MACHT DIE TÄTIGKEIT AUS:
Annahme und Bearbeitung von eingehenden Kundenanrufen
Aktive und reaktive fallabschließende Beratung und telefonischer Verkauf im gewerblichen und privaten Bereich sowie Bedarfserkennung für Cross-Selling-Ansätze
Unterstützung der Kundschaft beim direkten Online-Produktabschluss
Erbringung hochwertiger und fallabschließender Serviceleistungen am Telefon inkl. Nachbereitung der Kundengespräche (z.B. Aktualisierung des Telefonnummern- und Adressenbestands, Schriftwechsel, Archivierung)
Bearbeitung von Kundenaufträgen und -anfragen in Form von E-Fax, E-Mail, Internet-Filiale, S-App, Text-Chat

DAS BRINGEN SIE MIT:
Abgeschlossene Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung im Finanzbereich
Sie besitzen Kenntnisse im Aktiv-,Passiv- und Dienstleistungsbereich
Service- und kundenorientiertes Auftreten
Ausgeprägte Vertriebsorientierung und Kommunikationsstärke
Flexibilität, Eigeninitiative und Teamgeist zeichnen Sie aus

UNSERE RAHMENBEDINGUNGEN:
32 Tage Urlaub und bis zu 3 Tage zusätzlich frei zur optimalen Erholung
Betriebliche Altersvorsorge
Mit Jobrad und VAG Jobticket bequem unterwegs
Firmenfitness mit Hansefit fürs Wohlbefinden
Kostenbeteiligung bei Weiterbildungen und Studiengängen
weitere Benefits finden Sie hier

Die Vergütung der Stelle bewegt sich je nach Erfahrung zwischen 44.000 EUR- 56.000 EUR pro Jahr in Vollzeit.

SIE HABEN NOCH FRAGEN? MELDEN SIE SICH BEI UNS!
Caroline Böhler, Leitung BusinessSerivceCenter
Tel.: 0761/215-1858, E-Mail: caroline.boehler@sparkasse-freiburg.de

Antonia Eichkorn, Personalreferentin
Tel: 0761/215-1521, E-Mail: antonia.eichkorn@sparkasse-freiburg.de

Jetzt bewerben

2025 Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau

Favorit

Jobbeschreibung

Administration Geoinformationssysteme/ urbane Datenplattform (w/m/d)

Standort Lemgo oder Paderborn, unbefristet

Ihre Aufgabenschwerpunkte
Unterstützung im Bereich GIS-Servicemanagement
Desktop-GIS, Web-GIS, urbane Datenplattform, Datenintegration über FME, ETL-Prozesse, REST/OGC-Services

Ihr Profil
Abgeschlossenes Studium in den Bereichen Geoinformatik, Geowissenschaften, Ingenieur-/Vermessungswesen
Fundierte Kenntnisse in den Bereichen ArcGIS Enterprise, QGIS, Administration von Web-GIS-Lösungen sowie Datenbank (MS SQL, Oracle, PostgreSQL/PostGIS)
Wünschenswert sind Erfahrungen im Bereich Aufbau und Integration einer urbanen Datenplattform sowie Programmierkenntnisse (JavaScript, Python, u.a.)
IT-Affinität und lösungsorientiertes Denken
Hohe Kunden- und Serviceorientierung
Vertrauensvoller, von Respekt geprägter Umgang und Freude an der Arbeit im Team

Das bieten wir Ihnen
Einen krisensicheren und modernen Arbeitsplatz in einem wachsenden kommunalen Umfeld
Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe mit hohem Gestaltungsgrad
Eine Vergütung bis zur Entgeltgruppe 11 TVöD-V, abhängig von der persönlichen Qualifikation
Flexible Arbeitszeitmodelle
In Vollzeit oder Teilzeit
Betriebliche Zusatzversorgung zur Alterssicherung
Vermögenswirksame Leistungen
30 Urlaubstage, zzgl. Arbeitsbefreiung an Heiligabend und Silvester
Sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Vereinbarkeit von Familie, Privatleben und Beruf
Arbeitsplatz- und lebensphasenorientierte Angebote
Kollegiales Umfeld

Ostwestfalen-Lippe-IT
Ihr Partner für die digitale Transformation Die OWL-IT bietet maßgeschneiderte IT-Lösungen für die moderne, effektive wie sichere Verwaltung und bürgerfreundliche Services. Bei uns erwartet Sie ein zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld mit flexiblen Strukturen und einer Kultur, die Zusammenarbeit und Austausch fördert. Teamgeist, gegenseitiger Respekt und Wertschätzung stehen bei uns im Mittelpunkt. Die Stelle steht allen Geschlechtern sowie Schwerbehinderten gleichermaßen offen.

Datenschutzrechtliche Hinweise zu unseren Stellenausschreibungen finden Sie unter www.owl-it.de . Nähere Informationen erhalten Sie bei Jürgen Hemeke unter der Rufnummer +49 5261 252 -188. Sind Sie interessiert?
Dann nutzen Sie bitte die Möglichkeit, sich online unter https://www.owl-it.de/Karriere zu bewerben. Wir bitten von Bewerbungen per Post oder E-Mail abzusehen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte bewerben Sie sich bis zum 17.08.2025 .

Favorit

Jobbeschreibung

MENÜ

Wir suchen für unser Haus St. Josef ab sofort eine
Pflegefachkraft Primary Nurse w/d/m

Das Wichtigste auf einen Blick:

Wo Sie arbeiten:

St. Josef

Wann Sie arbeiten:

ab sofort

Wie Sie arbeiten:

Vollzeit

Was Sie verdienen:

P 7 TVöD oder TVöDplus

Jetzt bewerben

Wir bieten Ihnen:
Jahressonderzahlung nach TVöD
Attraktive München Zulage
Voll arbeitgeberfinanzierter betriebliche Altersvorsorge
Vergünstigtes Deutschlandticket Job
Bezuschusste, vergünstigte Verpflegung durch die MÜNCHENSTIFT
Vereinbarkeit von Familie & Beruf durch flexible Arbeitszeiten
Unbefristete Anstellung bei einem öffentlichen und krisensicheren Arbeitgeber
Spannendes und abwechslungsreiches Umfeld - kein Tag gleicht dem anderen
Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
Strukturierte und individuelle Einarbeitung
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Kontingentgutscheine für unsere städtischen Kindertagesstätten
Mitarbeiterevents
Fahrradleasing
Personalrabatte, vergünstigte Angebote in unserem (online) Einkaufsportal sowie viele weitere Corporate Benefits
Ein engagiertes und motiviertes Team, dass SIE erwartet und sich auf SIE freut

Ihre Verantwortung ist:
Leitung des Bezugspflegeteams einschließlich Einarbeitung neuer Kollegen*innen und Entwicklung der Mitarbeiter*innen
Durchführen der Pflege und Betreuung sowie unterstützen und anleiten unserer Bewohner*innen
Digitale Dokumentation der Pflege
Ansprechpartner*in für Bewohner*innen sowie deren Angehörige und betreuenden Personen
Gewährleistung der Pflege- und Betreuungsstandards sowie kontinuierliche Qualitätssicherung und -optimierung
Informationsaustausch innerhalb des Teams und mit den an der Pflege und Betreuung beteiligten Personen (u.a. Team- und Fallbesprechungen, Mitarbeiter*innengespräche)

Sie überzeugen mit:
Abgeschlossene Ausbildung zum*r Pflegefachkraft, Kranken- und Gesundheitspfleger*in, (Kinder-)Krankenschwester, Altenpflegefachkraft, Pflegefachmann*frau
Interesse an unserer diversitätssensiblen Pflege, insbesondere dabei die Beachtung der sexuellen, geschlechtlichen und (post-)migrantischen Vielfalt
Interesse die Qualifizierung Primary Nurse zu absolvieren
Ausgeprägte Organisations- und Kommunikationsfähigkeit
Souveränität
Leidenschaft für den Beruf
Gender- und kultursensibles Bewusstsein
Interesse an interkulturellen und »vielfältigen« Themen, um unsere diversitätssensible Pflege sicherzustellen

Die MÜNCHENSTIFT als Arbeitgeber
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität und sexueller Orientierung, Alter, Behinderung, Weltanschauung und Religion.
Info-Telefon +49 89 62020 337

Mehr erfahren

Klingt gut? Dann bewerben Sie sich!

Sie können Ihre Bewerbung ganz einfach online absenden. Klicken Sie auf den Link und schon können Sie loslegen. Keine Sorge, Ihre Daten sind bei uns sicher.

Jetzt bewerben

Noch Fragen?

Wir freuen uns, von dir zu hören! Melde dich bei uns und wir finden gemeinsam heraus, was wir für dich tun und wie wir dir helfen können. Bei allen Fragen rund um deine Möglichkeiten bei der MÜNCHENSTIFT zu arbeiten hilft dir unser Team gerne weiter!
Recruitment
Kirchseeoner Straße 3
81669 München
+49 89 62020 337

Zum Kontaktformular

1890 1891 1892 1893 1894 1895 1896 1897 1898 1899 1900 1901 1902 1903 1904 1905 1906 1907 1908 1909 1910 1911 1912 1913 1914 1915 1916 1917 1918 1919 1920 1921 1922 1923 1924 1925 1926 1927 1928 1929 1930 1931 1932 1933 1934 1935 1936 1937 1938 1939 1940 1941 1942 1943 1944 1945 1946 1947 1948 1949 1950 1951 1952 1953 1954 1955 1956 1957 1958 1959 1960 1961 1962 1963 1964 1965 1966 1967 1968 1969 1970 1971 1972 1973 1974 1975 1976 1977 1978 1979 1980 1981 1982 1983 1984 1985 1986 1987 1988 1989 1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025 2026 2027 2028 2029 2030 2031 2032 2033 2034 2035 2036 2037 2038 2039 2040 2041 2042 2043 2044 2045

Today

Favorit

Jobbeschreibung

www.landkreis-goeppingen.de /check-in

Der Landkreis Göppingen ist ein attraktiver, landschaftlich reizvoller und lebenswerter Landkreis in der Region Stuttgart. Als moderner Dienstleistungsbetrieb sind wir mit dem audit berufundfamilie zertifiziert: Die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben fördern wir aktiv. Werden Sie Teil unseres Teams! Überraschend spannende Aufgaben und ein sicherer Arbeitsplatz mit Zukunft erwarten Sie.
Wir suchen Sie zum frühestmöglichen Zeitpunkt als
Fahrer*in des Landrats (m/w/d)

Der Beschäftigungsumfang beträgt 40 %. Die Einstellung erfolgt in Entgeltgruppe 4 TVöD. Die Stelle ist teilbar.
Denkbar ist auch ein Einsatz im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung. Bei Interesse weisen Sie uns bitte in Ihrer Bewerbung darauf hin und geben Sie den gewünschten Beschäftigungsumfang in Stunden an.

Ihr Einsatz ist bei diesen Aufgaben gefragt:

Fahrdienste für den Landrat, auch abends und am Wochenende, teilweise vom/zum Wohnort, im Einzelfall auch mehrtägig
Routenplanung und Zeitmanagement
Pflege und Reinigung des Fahrzeugs, Kontrolle des technischen Zustands (z.B. Ölstand, Reifendruck, Bremsen)
Besorgungen für den Landrat

Sie überzeugen mit folgendem Profil:

Führerschein Klasse B
mehrjährige Fahrpraxis im Straßenverkehr
eine Erfahrung in der Personenbeförderung ist von Vorteil
sicheres und zuverlässiges Führen eines Dienstfahrzeugs
selbständige und zuverlässige Arbeitsweise
Wahrung eines Höchstmaß an Verschwiegenheit und Vertraulichkeit
Bereitschaft und Flexibilität zur Wahrnehmung von Fahrdiensttätigkeiten außerhalb der Regelarbeitszeit in den Abendstunden und an Wochenenden

Freuen Sie sich auf:

familienfreundliche Angebote
angenehmes Arbeitsklima und vielseitige Aufgaben
persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten
viele weitere Vorteile wie z. B. Zuschuss zum Jobticket

Neugierig geworden?

Dann bewerben Sie sich bis zum 17.08.2025 . Schwerbehinderte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir setzen uns für Chancengleichheit ein und freuen uns über Ihre Onlinebewerbung .

Noch Fragen? Rufen Sie uns an!

Fachliche Fragen: Frau Mayer, Assistentin des Landrats, 07161 202‐1001
Personalrechtliche Fragen: Frau Trzaska, 07161 202‐1034

Landratsamt Göppingen
Hauptamt
Lorcher Straße 6
73033 Göppingen

Favorit

Jobbeschreibung

Mitarbeitende (m/w/d) für die Rufbereitschaft des WinterdienstesTeilzeit
ab 01.11. bis 15.04. - befristet für eine oder mehrere Winterdienstperioden

Das Klinikum Bayreuth ist der zentrale Maximalversorger für Oberfranken
Die Klinikum Bayreuth GmbH erfüllt mit 27 Fachkliniken, 978 Betten und rund 3.500 Mitarbeitenden den Standard der Maximalversorgung und ist der führende Medizin-Dienstleister in Nordostoberfranken. Zudem ist die Klinikum Bayreuth GmbH mit ihren zwei Standorten in Bayreuth die überregional renommierte Anlaufstelle für Patientinnen und Patienten, die auf besonders hochwertige Versorgung Wert legen. Gemeinsam mit der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, dem Universitätsklinikum Erlangen und der Universität Bayreuth steht die Klinikum Bayreuth GmbH für den Medizincampus Oberfranken. Hier absolvieren Medizin-Studierende den Klinischen Teil ihres Studiums. Damit bietet die Klinikum Bayreuth GmbH weit über die Region hinaus Diagnostik, Therapie, Forschung und Lehre auf universitärem Niveau und verbindet dies mit den Bedürfnissen und Anforderungen der Bevölkerung in Oberfranken nach einer umfassenden Gesundheitsversorgung. www.klinikum-bayreuth.de

Ihr Arbeitsbereich

Wir sind wie eine kleine Stadt â weil wir uns um Menschen, um unsere Patientinnen und Patienten bemühen. Wir sind ein tolles Team und einer der größten Arbeitgeber in der Region. Wir sind ein kommunal geführtes Krankenhaus, das seiner Verantwortung gerecht wird. Wir setzen auf flache Hierarchien und auf Menschen, die sich engagieren.

Das sind Ihre Aufgaben

Sie sind dafür verantwortlich, dass zu bestimmten Tages- und Nachtzeiten die Geh- und Zufahrtswege auf dem Gelände der Klinikum Bayreuth GmbH von Schnee und Eis freigehalten werden.
Sie beseitigen Schnee und Eis durch Handräumgeräte und übernehmen die Abstumpfung der Flächen mittels Streugut.
Sie arbeiten im Rufbereitschaftsdienst. Dieser erstreckt sich voraussichtlich auf folgende Tageszeiten:
von Montag bis Freitag von 05:00 Uhr bis 07:00 Uhr und von 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr
am Samstag, Sonntag und Wochenfeiertag von 05:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Wenden Sie sich gerne an die Geschäftsbereichsleiterin Frau Heike König.
Telefon: 0921/400-2150

Ansprechpartner

Das bieten wir

Sie sind körperlich belastbar, geschickt und arbeiten selbstständig sowie umsichtig.
Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit zeichnen Sie aus.
Sie sind flexibel, um im Rufbereitschaftsdienst eingesetzt zu werden.

Ansprechpartner

Wenden Sie sich gerne an die Geschäftsbereichsleiterin Frau Heike König.
Telefon: 0921/400-2150

Sie haben noch Fragen?

Wenden Sie sich bitte an den
oben genannten Ansprechpartner.

Sie möchten Teil unseres Teams werden?

Jetzt hier bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Willkommen bei der Gesundheitskasse - einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen.Für unseren Standort Dresden suchen wir, in Teilzeit (30 h/Woche) für 2 Jahre befristet , einen

Sachbearbeiter Hilfsmittel (m/w/d)

Stellenprofil

So sieht Ihre Mission Gesundheit bei uns aus

Sie führen eine fallabschließende Bearbeitung von Leistungsanträgen über Hilfsmittel im Bereich Medizintechnik durch.

Mit Empathie und Fingerspitzengefühl führen Sie telefonische und individuelle Beratungsgespräche .

Sie behalten den Überblick, leiten gezielte Maßnahmen ein und lösen die Fälle im Bereich Hilfsmittel kosteneffizient und serviceorientiert .

Als Gesundheitslotse stehen Sie unseren Versicherten erfolgreich zur Seite und stellen die wirtschaftliche und qualitätsgerechte Versorgung sicher .

Auf Sie ist Verlass: Antragsverfahren zur sozialen Absicherung unserer Versicherten durch andere Sozialleistungsträger nach SGB IX prüfen und leiten Sie ein .

Ihr PLUS für uns

Mit Ihrer abgeschlossenen Berufsausbildung als Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) oder mit Ihrer abgeschlossenen Berufsausbildung in Kombination mit mehrjähriger Erfahrung in der gesetzlichen Krankenversicherung wollen Sie Teil unseres Teams werden.

Sie sind unser PLUS, verfügen über Grundkenntnisse zu den Hilfsmittelarten/-Produkten und bringen darüber hinaus Grundkenntnisse zu den rechtlichen Rahmenbedingungen zum Thema Hilfsmitteln mit.

Sie haben Freude daran, unsere Kunden am Telefon zu den verschiedenen Hilfsmittelversorgungen zu beraten .

Kommunikativ stellen Sie Sachverhalte für den Kunden verständlich dar, begründen Handlungsschritte und Entscheidungen nachvollziehbar und reflektieren mit dem Kunden dessen Zufriedenheit mit der Beratung.

Unser PLUS für Sie

Auf eine gesunde Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten können Sie sich freuen.

Nach erfolgreich abgeschlossener Einarbeitung ist, nach Abstimmung im Team, auch tageweise Homeoffice möglich .

Ihre attraktive Vergütung ist in unserem Tarifvertrag BAT-AOK-Neu abgesichert - mit einem Jahresbrutto von ca. 42.200 EUR bis 49.600 EUR (bei Vollzeit).

Weihnachtsgeld (13. Monatsgehalt) sowie Familien- und Kinderzuschläge erhalten Sie on top.

30 Tage Urlaub und die Möglichkeit Gleitzeit zu nutzen , schaffen Raum, um auch einmal richtig abschalten zu können.

Gemeinsam kommen wir weiter: mit regelmäßigen Weiterbildungsangeboten unterstützen wir Ihre fachliche und persönliche Entwicklung.

Sie PLUS Ihre Bewerbung

Fachlicher Ansprechpartner:
Norbert Gast - 0800 10590-13181
Recruiterin:
Kati Glöckner - 0800 10590-37552
Klingt nach dem richtigen Job für Sie? Dann bewerben Sie sich bis 06.08.2025 online auf diese für 2 Jahre befristete Stelle. Wir freuen uns auf Sie!
Jetzt bewerben
AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen.

Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.

Favorit

Jobbeschreibung

Monteur (m/w/d) Schaltanlagenbau / Betrieb und Instandhaltung Wasserkraftanlagen

Wir, die FairNetz GmbH, sind der Netzbetreiber in Reutlingen sowie in vielen Kommunen in der Region und sorgen mit über 300 Mitarbeitern für den zuverlässigen und nachhaltigen Betrieb von Strom-, Erdgas-, Fernwärme- und Trinkwassernetzen. Die Energiewende gestalten wir mit modernster Technik, intelligenten Verteilnetzen, der Integration der erneuerbaren Energien, innovativen Digitalisierungsstrategien oder der Förderung der Elektromobilität aktiv und zukunftsorientiert mit.

Aufgaben

Bau und Umbau von elektrischen Schaltanlagen und Umspannwerken, 1-, 10-, 30-, 110-kV, in FairNetz- und Fremdanlagen
Wartung, Instandhaltung und Erneuerung von Transformatoren, Nieder- und Mittelspannungsschaltanlagen
Montage von Verbindungsmuffen, Abzweigmuffen und Endverschlüssen im 1-, 10-, 20 und 30-kV Bereich
Durchführen von Kontrollen an Schaltanlagen und Umspannwerken, Mitwirkung im Bereitschaftsdienst und Beseitigung von Störungen
Selbständige Kontrolle und Pflege der Anlagen in der Wasserkraft
Wartungs- und Reparaturarbeiten an elektrischen und mechanischen Maschinen und Anlagen in der Wasserkraft
Durchführung und Unterstützung von Elektroinstallations- und Verdrahtungsarbeiten sowie Bearbeitung und Verarbeitung von Blechen und Metallkonstruktionen

Profil

Erfolgreich abgeschlossene technische Berufsausbildung zum Mechatroniker (m/w/d), Elektroniker (m/w/d), Mechaniker (m/w/d), oder eine vergleichbare Qualifikation
Idealerweise Erfahrung in der Energieversorgung/Wasserkraft
Selbstständiges, strukturiertes und gewissenhaftes Arbeiten
Sicheres und freundliches Auftreten sowie Teamfähigkeit
Führerscheinklasse BE

Wir bieten

Leistungen und Angebote

Vergütung

Unsere Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag TV-V und bei der RSV nach dem Tarifvertrag WBO. Jeder Arbeitsplatz ist bewertet und wird leistungsorientiert vergütet.

Altersvorsorge nach TV-V

Die Kosten einer zusätzlichen Altersversorgung werden zu einem hohen Anteil übernommen. Darüber hinaus wird die private Altersvorsorge im Rahmen der Entgeltumwandlung gefördert.

Arbeitszeit und Jahresurlaub

Unsere Arbeitszeit beträgt 39 Std. pro Woche. Je nach Stelle und sofern möglich, werden flexible Arbeitszeit- oder Gleitzeit-Modelle angeboten. Der Jahresurlaub beträgt 30 Arbeitstage.

Betriebskantine

In unserer hauseigenen Kantine bekommen alle Mitarbeiter warme und kalte Speisen zu attraktiven Preisen, die bezuschusst werden.

Jobticket

Mitarbeiter, die den öffentlichen Personennahverkehr nutzen, erhalten einen monetären Zuschuss zu den Fahrkarten.

Arbeitssicherheit und Betriebsarzt

Wir achten auf Arbeitssicherheit. Die arbeitsmedizinische Betreuung unserer Mitarbeiter erfolgt durch den Betriebsarzt.

Betriebsrat

Unser Betriebsrat hat immer ein offenes Ohr für die Bedürfnisse und Belange unserer Mitarbeiter und setzt sich für diese ein.

Beruf und Privatleben

Sport

Unser umfangreiches Sportangebot bietet für jeden etwas. Unser Angebot variiert und wird stets erweitert. Außerdem haben wir vergünstigten Eintritt in die Reutlinger Bäder sowie Kooperationen mit Fitness-Clubs.

Gesundheit

Die Gesundheit unserer Mitarbeiter liegt uns am Herzen. Wir bieten hierzu verschiedene Veranstaltungen an: zum Beispiel RauchFrei-Kurse oder zum Thema Pflege von Angehörigen. Und bieten jährliche Grippeschutz-Impfungen kostenfrei an.

Aktiv-Woche

Alle drei Jahre bieten wir unseren Mitarbeitern 1 Woche Aktivurlaub in einem unserer Vertragshäuser an. Wir übernehmen die Kosten für Übernachtung und Halbpension für den Mitarbeiter. Und er bekommt dafür zwei zusätzliche Urlaubstage.

Kaleidoskop-Konzerte

Kultur kommt nicht zu kurz: Die Württembergische Philharmonie Reutlingen veranstaltet jährlich rund 8 Kaleidoskop-Konzerte. Unter unseren Mitarbeitern verlosen wir 35 Freikarten pro Veranstaltung.

Mitarbeiter-Rabatte

Wir bieten unseren Mitarbeitern Rabatte für zum Beispiel Strom an. Bei ausgewählten Unternehmen erhalten unsere Mitarbeiter Sonderrabatte.

Freikarten für Sportevents

Um unsere regionalen Sportvereine zu unterstützen, verlosen wir Freikarten für z.B. die Fußballspiele des SSV Reutlingen.

Betriebsfest

Alle zwei Jahre richten wir ein großes Betriebsfest auf unserem Betriebsgelände aus. Alle Mitarbeiter sowie deren Angehörige sind herzlich willkommen.

Weiterbildung und Entwicklung

Berufliche Weiterbildung

Wir sind der Überzeugung, dass qualifizierte und motivierte Mitarbeiter das Rückgrat eines Unternehmens bilden. Aus- und Weiterbildungen werden entsprechend intensiv betrieben und gefördert.

Kontakt

Sollten Sie im Vorfeld Fragen haben, melden Sie sich gerne per E-Mail an bewerbung-fn@fairnetzgmbh.de

Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Zukunft aktiv steuern: Für einen starken, modernen und serviceorientierten Landkreis Lörrach. Der Landkreis Lörrach mit rund 235.000 Einwohner*innen ist ein starker Lebens- und Wirtschaftsstandort im Dreiländereck. Eine ausgezeichnete Infrastruktur, vielfältige Bildungs- und Betreuungseinrichtungen sowie ein breites Kultur- und Freizeitangebot tragen zu einer hohen Lebensqualität bei. Die Nähe zu urbanen Zentren wie Basel, verbunden mit landschaftlichem Reiz, macht die Region besonders attraktiv - auch für Führungspersönlichkeiten mit Weitblick. Das Landratsamt liegt mitten in der Innenstadt von Lörrach - eingebettet zwischen Weinbergen, dem Rhein- und Wiesental. Rund 1.500 engagierte Mitarbeitende setzen sich hier täglich für das Gemeinwohl ein. Sie gestalten aktiv die Zukunft der Region mit. Vor diesem Hintergrund übernehmen Sie die Verantwortung für zentrale strategische Querschnittsaufgaben in folgenden Bereichen:Finanzen
Personal & Service
Digitalisierung, IT & Organisation
Planung & Bau
Bildung & Kultur
Kliniken und Eigenbetriebe

Diese Aufgabenfelder bieten Ihnen die Möglichkeit, die Zukunft des Landkreises und des Landratsamtes an maßgeblicher Stelle mitzugestalten.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht der Landkreis eine ambitionierte, gestaltungsmotivierte und verantwortungsbewusste Persönlichkeit als

Dezernatsleitung für Finanzen, Zentrales Management und Bildung (w/m/d)

Die Position wird nach B 2 LBesGBW bzw. im Rahmen eines außertariflichen Vertrags vergütet. Eine Änderung der Dezernatseinteilung bleibt vorbehalten.
Ihre Kernaufgaben
Strategische Steuerung und Weiterentwicklung des Dezernates mit den Bereichen Finanzen, Personal & Service, Digitalisierung, IT & Organisation, Bau, Bildung & Kultur, Planung & sowie den Beteiligungen (Kliniken GmbH, Eigenbetrieb Heime, Eigenbetrieb Abfallwirtschaft, Stabsstelle Beteiligungen)
Aufsichtsratsmitglied der Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH
Zukunftsweisende und verantwortungsvolle Steuerung des Haushaltes
Stärkung der Arbeitgebermarke sowie fortlaufende Optimierung des Verwaltungs- und Personalmanagements mit Fokus auf Dienstleistungsorientierung und Digitalisierung des Landratsamtes
Zielorientierte und wertschätzende Führung der rund 400 Mitarbeiter*innen des Dezernates
Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Landrätin, den Dezernats- und Fachbereichsleitungen sowie den politischen Gremien und den Städten und Gemeinden des Landkreises

Unsere Anforderungen
Befähigung für den höheren nichttechnischen Verwaltungsdienst oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Diplom), idealerweise in der Fachrichtung Wirtschafts-, Verwaltungs- oder Rechtswissenschaften (z. B. Master in Public Management)
Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in mindestens einem dem Dezernat zugeordneten Bereich, bevorzugt in den Aufgabengebieten Finanzen, Personal & Service in Verbindung mit einer ausgeprägten IT-Affinität (CIO)
Langjährige Führungserfahrung in einer vergleichbaren Position, idealerweise in einer größeren Organisationseinheit mit Zwischenebenen
Fundierte Kenntnisse im Haushalts- und Finanzwesen sowie die Fähigkeit Change-Prozesse anzustoßen, aktiv zu begleiten und erfolgreich zu gestalten
Ausgeprägte strategisch-konzeptionelle Kompetenzen sowie ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit in Verbindung mit einem souveränen Auftreten

Mit Innovationskraft, Lösungsorientierung und Entscheidungsfreude widmen Sie sich den Aufgaben dieses wichtigen Querschnittdezernates, insbesondere im Hinblick auf bevorstehende Veränderungsprozesse. Ihr Profil zeichnet sich durch ein gutes Gespür für die Anforderungen modernen Personalmanagements sowie Gestaltungswillen im Kontext von Digitalisierung, IT-gestützter Verwaltungsmodernisierung und organisatorischer Transformation aus. Der Landkreis Lörrach bietet Ihnen eine verantwortungsvolle Führungsposition mit großem Gestaltungsspielraum, flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sowie attraktive Zusatzleistungen wie z. B. vergünstigte Nahverkehrstickets. Bewerber*innen, die nicht aus der Region kommen, unterstützen wir bei der Suche nach einem neuen Zuhause für die ganze Familie. Der Landkreis Lörrach engagiert sich für Chancengleichheit.
Interessiert?
Bewerben Sie sich direkt bei der von uns beauftragten Beratungsgesellschaft zfm . Für einen ersten vertraulichen Kontakt stehen Ihnen dort unter der Rufnummer 0228 265004 Raza Hoxhaj, Yanna Schneider oder Julia Schwick gerne zur Verfügung. Lassen Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte bis zum 21.09.2025 über die zfm-Jobbörse unter www.zfm-bonn.de/jobboerse zukommen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Die Personalberatung für die Kommunalwirtschaft und die öffentliche Verwaltung
www.zfm-bonn.de

Favorit

Jobbeschreibung

»Aus Wissen wird Gesundheit« - wir füllen dieses Motto tagtäglich mit Leben, entwickeln neue Ideen und Altbewährtes weiter. Das Universitätsklinikum Frankfurt besteht seit 1914 und unsere rund 8.500 Beschäftigten bringen sich mit ihrem Können und Wissen an den 33 Fachkliniken, klinisch theoretischen Instituten und in den Verwaltungsbereichen ein. Die enge Verbindung von Krankenversorgung mit Forschung und Lehre sowie ein Klima der Kollegialität, Internationalität und berufsgruppenübergreifender Zusammenarbeit zeichnen das Universitätsklinikum aus.

Pflegefachfrau / Pflegefachmann mit Vertiefung Pädiatrie / Notfallsanitäterin / Notfallsanitäter - Notaufnahme / Aufnahmestation Kinder- und Jugendmedizin

(wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts)

Vollzeit oder Teilzeit; beides ist möglich | unbefristet | Ausschreibungsnummer: 051-2025D

Wir suchen Sie für unsere Klinik für Kinder- und Jugendmedizin . Im Rahmen der Krankenversorgung deckt die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin das gesamte Spektrum von Krankheiten bei Kindern und Jugendlichen in unseren Schwerpunkten Neonatologie / Allergologie, Pneumologie und Mukoviszidose / Neurologie, Neurometabolik und Prävention / Onkologie, Hämatologie und Hämostaseologie und Stammzelltransplantation und Immunologie ab.

Die Notfallambulanz ist die zentrale Anlaufstelle unserer Klinik für Kinder- und Jugendmedizin für Notfälle. In der Regel findet hier der erste Kontakt mit unseren Patientinnen und Patienten statt, die vom Rettungsdienst in unsere Klinik gebracht oder von unseren niedergelassenen Kolleginnen und Kollegen zur stationären Betreuung eingewiesen werden. Auch die Vorstellung im Rahmen einer ambulanten Notfallbetreuung findet in den Räumlichkeiten der Notfallambulanz statt.

Ihre Aufgaben

Im interprofessionellen Team betreuen Sie unsere kleinen und großen Patientinnen und Patienten bei Ankunft in der Notaufnahme mit kleineren und größeren Blessuren und Beschwerden sowie auch akute Notfälle.
Erste wichtige diagnostische Maßnahmen werden von Ihnen auf der Aufnahmestation eingeleitet und durchgeführt.
Sie beteiligen sich an der Weiterentwicklung fachspezifischer Prozesse sowie bei der Einarbeitung von neuen Beschäftigten und Auszubildenden in Zusammenarbeit mit den Praxisanleitungen.
Sie betreuen unsere Patientinnen und Patienten im 3-Schicht System.

Ihr Profil

Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachfrau / Pflegefachmann mit Vertiefung Pädiatrie / Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin / Krankenpfleger, Gesundheits- und Krankenpflegerin / Krankenpfleger oder Notfallsanitäterin / Notfallsanitäter.
Sie sind aufgeschlossen und arbeiten gerne in einem interprofessionellen Team.
Sie zeichnen sich durch eine selbstständige Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein und Engagement aus, um eine bedarfsgerechte pflegerische Qualität für unsere kleinen und großen Patientinnen und Patienten sicherzustellen.
Als neugieriger Mensch stehen Sie Entwicklungen aufgeschlossen gegenüber und bringen sich aktiv in die Weiterentwicklung unserer Prozesse ein.
Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig.

Unser Angebot

Vertragliches: Wir reden nicht nur, was man machen könnte, wir setzen um! Stärkung & Entlastung unserer Mitarbeitenden durch zuverlässiges FREI, gesicherte Einarbeitungszeiten, bessere Personalschlüssel, Stärkung & Ausbau der Ausbildung und sollte es dennoch zu Mehrbelastung kommen: Einführung von Belastungspunkten. Zudem bieten wir natürlich: attraktives Gehalt, Jahressonderzahlung, Zulage bei Wechselschicht, 38,5 Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge

Mobilität: Kostenloses Landesticket Hessen

Campus: Weitläufiger Uniklinik-Campus, moderne Mensa, verschiedene Cafés, schöne Aufenthaltsmöglichkeiten im Grünen

Wohnen: Wir unterstützen Sie bei der Wohnraumsuche. Frankfurt und das Rhein-Main-Gebiet selbst bieten unzählige Freizeitmöglichkeiten. Mehr Infos gibt es direkt bei der Stadt Frankfurt

Neubau: Für viele Kolleginnen und Kollegen wird bald gelten: neueste Räume, neueste Technik, neueste Ausstattung und optimale Zusammenarbeit durch räumliche Zusammenfassung der Disziplinen rund um »Kopf und Herz«. Finden Sie gut? Wir auch!

Einblicke und Ausblicke: Sie wollen sehen, wie wir zusammenwachsen? Hier finden Sie Einblicke, wie wir unseren Ausblick für eine bessere Medizin in Frankfurt gestalten.

Work-Life-Balance: Teilzeit ist in (nahezu allen) Varianten möglich, Kitaplätze direkt am Campus (für mehr Infos gerne an Frau Häfner wenden 069 / 6301 83863) sowie Ferienbetreuung für die Kleinen.

Gesundheitsförderung: Sie kümmern sich um unsere Patientinnen und Patienten; wir kümmern uns um Sie: rund um Ernährung, Entspannung, Sport und Bewegung gibt es zahlreiche Angebote, zudem 10 Stunden extra als Gesundheitszeit

Weiterentwicklung: Können, was andere nicht können geht nur über Weiterentwicklung. Wir legen hohen Wert auf tiefe inhaltliche Fachlichkeit und bieten entsprechende Kurse/Seminare/Weiterbildungen an.

Fragen? Viele Antworten gibt es in unseren FAQ ́s für neue Beschäftigte . Für weitere Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Werden Sie ein Teil unseres Teams!

Nutzen Sie die Chane und bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Ausschreibungsnummer und eines möglichen Startzeitpunktes. Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Petra Schneider - Pflegedienstleitung der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin per E-Mail unter petra.schneider@unimedizin-ffm.de gerne zur Verfügung.

Online bewerben
Universitätsmedizin Frankfurt | Recruiting Team | Theodor-Stern-Kai 7 | 60590 Frankfurt am Main | Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über den Button »Online bewerben« ein. Rückfragen können Sie gerne an bewerbung@unimedizin-ffm.de richten. Bitte beachten Sie, dass keine Unterlagen zurückgeschickt werden. | Folgen Sie uns auf Instagram ( @unimedizin-ffm ); XING , LinkedIn .

Favorit

Jobbeschreibung

Projektleitung im Fachdienst Gebäudemanagement (m/w/d)

Umfang

Vollzeit

Befristung

unbefristet

Vergütung

EG 11 TVöD

Beginn

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Küstennah, unweit der Metropolregion Hamburg, bezahlbar, liebens- und lebenswert liegt die Kreisstadt Heide mitten im schönen Dithmarschen. Mit rund 23.000 Einwohner*innen liegt in unmittelbarer Nähe zur Nordseeküste und erfüllt als Einkaufs-, Dienstleistungs- und Versorgungszentrum der südlichen Westküste Schleswig-Holsteins eine wichtige strukturelle Funktion für die gesamte Region. Wir sind moderner Hochschul- und Dienstleistungsstandort, wir sind Handelsplatz und Mittelpunkt einer beliebten Ferienregion. Eine Stadt in Bewegung und eine, in der wir noch mehr bewegen wollen.
In diesem Schwung arbeiten Sie als Projektleitung für unsere städtischen Gebäude. Wirken Sie mit in der Weiterentwicklung und im Wachstum unserer Stadt. Bringen Sie die Interessen und Anliegen der Bürger*innen, der Politik und der Nutzer*innen in Einklang und bringen Sie moderne und zukunftsorientierte Vorschläge ein.

Ihre Aufgaben:

Neubau, Umbau und Erweiterung von Gebäuden
Machbarkeitsuntersuchungen und Erarbeitung von Nutzungskonzepten
Übergabe zur Gebäudebewirtschaftung (auch nach Neubau- oder Sanierungsmaßnahmen)
Kostenermittlung, Ausschreibung und Abrechnung von Hochbaumaßnahmen
Wahrnehmung der Bauherrenfunktion für externe Architekten- und Ingenieurleistungen
Vorbereitung und Abschluss von Architekten- und Ingenieurverträgen sowie Überwachung und Steuerung externer Ingenieurbüros
Mitwirkung bei der Planung gemeindlicher Baumaßnahmen
Begleitung von Brandverhütungsschauen und Umsetzung gesetzlicher Auflagen
Ansprechpartner*in für die Gebäudebetreiber*- und -nutzer*innen
Betreuung von Fördermaßnahmen und Bearbeitung von Verwendungsnachweisen

Ihr Profil:

erfolgreich abgeschlossenes Studium (min. Bachelor) einer der folgenden oder einer vergleichbaren Fachrichtungen:
Architektur
Bauingenieurswesens
Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Bauprojektmanagement / Baubetriebswesen
Immobilienwirtschaft
Projektmanagement
Bautechnik

verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C2-Niveau)
Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B

Wünschenswert ist:

Erfahrung in verantwortlicher Position, gerne im kommunalen Bereich
Erfahrung in der Erbringung von Architekten- und Ingenieurs-Planungsleistungen sowie der energetischen Beurteilung von Gebäuden
Erfahrungen im Rahmen von (öffentlichen) Ausschreibungen
Kenntnisse des Projektmanagements und Erfahrungen in der Baudurchführung
gute Kenntnisse der gängigen Standardsoftware
umfassende Kenntnisse der einschlägigen technischen Regelwerke sowie Kenntnisse im Vergabe- und Ingenieursrecht
Einsatz- und Kooperationsbereitschaft sowie Teamfähigkeit
Interesse am Umgang mit Menschen, freundliches und verbindliches Auftreten sowie sicherer Umgang mit Behörden, Fachplanern und unseren kommunalen Gremien

Wir bieten:

attraktive Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf - z.B. kann bis zu 50% der Arbeit im Home-Office verrichtet werden
eine interessante, abwechslungsreiche, verantwortungsvolle und anspruchsvolle Tätigkeit in einem engagierten und motivierten Team
eine Einstellung und Eingruppierung entsprechend der Entgeltgruppe 11 TVöD
ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von derzeit 39,0 Stunden (grundsätzlich teilbar)
Work-Life-Balance durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der gleitenden Arbeitszeit bei einer 5-Tage-Woche
eine Urlaubsgewährung von 30 Tagen jährlich entsprechend der tariflichen Regelungen
alle im öffentlichen Dienst gewährten Sonderzahlungen, wie jährliches Leistungsentgelt, jährliche Sonderzuwendung o.ä.
eine betriebliche Altersvorsorge (VBL)
berufliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
betriebliches Gesundheitsmanagement, wie z.B. Firmenfitnessprogramm des Anbieters »EGYM Wellpass«
Zuschuss zum Kauf eines Fahrrades
Pool an modernen E-Dienstkraftfahrzeugen sowie E-Bikes

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!

Jetzt bewerben bis zum 02.08.2025

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Onlineformular!

Fragen?

Für weitere Auskünfte steht Ihnen der Leiter des Fachdienstes Gebäudemanagement, Herr Martin Köhn, Tel: 0481/6850-670 gerne zur Verfügung.

Hinweise

Die Stadt Heide verfügt über einen Frauenförderplan. Anerkannte Schwerbehinderte und Gleichgestellte sind bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe der gesetzlichen Vorschriften bevorrechtigt. Wir würden uns freuen, wenn sich Fachkräfte mit Migrationshintergrund bewerben, da wir den Anteil an Beschäftigten mit multikultureller Kompetenz erhöhen möchten. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nur Bewerbungen berücksichtigen können, die den oben genannten Anforderungen entsprechen. Kosten im Zusammenhang mit der Bewerbung können nicht erstattet werden. Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich und senden Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf und allen relevanten Zeugnissen und Zertifikaten zu.

Brief-Bewerbung E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

IT Business Partner -Logistik und Instandhaltung (m/w/d)

Damme | Vollzeit | IT

GRIMME IT: Gemeinsam Erfolg ernten - Smart, digital, vernetzt.
Mit unserem 40-köpfigen IT-Team unterstützen wir das Geschäft von GRIMME weltweit. Von unserem Standort in Damme aus managen wir die weltweite Infrastruktur, betreuen globale Applikationen und entwickeln individuelle Softwarelösungen.

Aufgaben

IT-seitige Betreuung und Beratung der Fachbereiche »Logistik und Instandhaltung«
Verantwortung der IT-Leistungen gegenüber internen Kunden
Abstimmung von Anforderungen und Prozessen mit den technischen IT-Teams, um die effektivste und effizienteste Lösung zu erarbeiten
Vorantreiben von neuen Ideen und Innovationen
Sicherstellung, dass IT-Lösungen wiederverwertbar bzw. standardisiert sind

Qualifikationen

Tiefgehendes Verständnis von IT, insbesondere von ERP- und Systemintegration
Fundiertes Fachwissen im Bereich Geschäftsprozesse (idealerweise
im Umfeld der Logistik und der Instandhaltung)

Erfahrung im Projektmanagement
Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Analytisch, strukturiert und präsentationssicher
Durchsetzungstark und kundenorientiert mit ausgeprägter Teamfähigkeit

Benefits

Kantine
Betriebliche Altersvorsorge
Firmenfitness
Kindergartenzuschuss
Berufsunfähigkeitsverschicherung
Dienst-
fahrrad

Jetzt bewerben
GRIMME Landmaschinenfabrik GmbH & Co. KG Hunteburger Str. 32 49401 Damme

www.grimme-karriere.com

Favorit

Jobbeschreibung

Der Schwerpunkt der Abteilung für Orthopädie/Traumatologie und Querschnittgelähmtenzentrum, unter der chefärztlichen Leitung von Dr. med. Hans-Jörg Schubert liegt in der Versorgung von Patient:innen mit Querschnittlähmungen aller Ursachen sowie nach schweren Verletzungen einschl. Polytrauma und funktionell hochgradig einschränkenden Erkrankungen des Bewegungsapparates.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir im Fachbereich vorrangig einen Facharzt (m/w/d) für Orthopädie und Unfallchirurgie, Physikalische und rehabilitative Medizin, Allgemeinmedizin oder Innere Medizin.

Ein Arbeitstag bei uns

  • Unterstützung der Oberärztinnen und Oberärzte je nach Fachgebiet
  • Anleitung und Unterweisung der Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung
  • umfangreiche Betreuung der Patientinnen und Patienten je nach Krankheitsbild
  • stationsärztliche Betreuung der Patientinnen und Patienten von Aufnahme bis Entlassung
  • Erhebung des Aufnahmestatus einschließlich eines ausführlichen orthopädisch-unfallchirurgisch, neurologischen und ggf. querschnittspezifischen Funktionsstaus. Dabei ist es erforderlich, komplexe unfallchirurgische, orthopädische und querschnittspezifische Probleme zu erfassen
  • Erstellung und Überwachung von Therapieplänen
  • Indikationsstellung und Koordinierung von zusätzlich notwendigen Untersuchungen
  • Wertung von laborchemischen, bildgebenden und konsilfachärztlichen Befunden und Einleitung notwendiger therapeutischer Konsequenzen
  • rechtzeitiges Erkennen von Komplikationen und ggf. Einleiten von Maßnahmen
  • regelmäßige Betreuung unserer Patientinnen und Patienten im Rahmen von Visiten
  • Verordnung und Überprüfung von Hilfsmitteln
  • Entlassuntersuchungen einschließlich der Erstellung eines ausführlichen Entlassberichtes und einer sozialmedizinischen Epikrise
  • Teilnahme am Anwesenheitsbereitschaftsdienst (max. 4 – 5 Dienste pro Monat) nach Einarbeitung und individueller Absprache
Wir freuen uns auf

  • eine abgeschlossene Facharztausbildung in einem klinischen Facharztgebiet, insbesondere in den Fachrichtungen Orthopädie/Unfallchirurgie, Physikalische- und Rehabilitative Medizin, Allgemeinmedizin oder Innere Medizin
  • Erfahrung und Freude an diagnostischer und therapeutischer Tätigkeit
  • Erfahrungen in der Stationsorganisation
  • lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Emphatie und Einfühlungsvermögen für unsere Patientinnen und Patienten
  • eine ausgezeichnete soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit
  • Ihre Wertschätzung für eine kollegiale und respektvolle Zusammenarbeit in einem berufsgruppenübergreifenden Team
Gute Gründe für einen Wechsel

  • Wir sind an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert.
  • Wir bieten Ihnen eine berufliche Perspektive und dynamische Aufstiegsmöglichkeiten.
  • Sie schätzen geregelte Arbeitszeiten? Wir bieten familienfreundliche Arbeitszeitmodelle mit Regelarbeitszeit und planbaren Bereitschaftsdiensten (max. 4-5 im Monat)
  • Auf Sie wartet ein freundliches, motiviertes und kompetentes Team von erfahrenen Ärzt:innen, in enger interdisziplinärer Zusammenarbeit mit therapeutischem, und pflegerischen Fachpersonal
  • Auf Grund der relativ langen Aufenthaltsdauern der Patienten ist eine längerfristige stabile Patientenbindung zur Umsetzung des bio-psycho-sozialen Ansatzes sehr gut möglich
  • Sie erhalten die Gelegenheit zum Erlernen und Anwenden bereichsspezifischer, diagnostischer Methoden
  • Es begegnen Ihnen Respekt und Vertrauen an einem modern ausgestatteten Arbeitsplatz
  • Sie haben die Möglichkeit, spezielle Trainingsmodule, Simulationen und Aktivseminare in unserem hauseigenen Trainings- und Simulationszentrum zu absolvieren
  • eine gute Verkehrsanbindung
  • Freuen Sie sich auf regelmäßige Mitarbeiterevents und –benefits
  • ein attraktives Gehalt: ab 7.700,00 € *(bezogen auf eine Vollzeitstelle mit 40h/Woche)
Favorit

Jobbeschreibung

Ingenieur*in Fachrichtung Hochbau/Architektur (m/w/d)

E 11 TVöD-VKA
Vollzeit/Teilzeit
Bad Segeberg

Der Kreis Segeberg liegt als Teil der Metropolregion Hamburg verkehrsgünstig inmitten von Schleswig-Holstein zwischen Nord- und Ostsee und ist ein verlässlicher Arbeitgeber für rund 1.100 Mitarbeiter*innen.
Der Fachdienst "Liegenschaften und Bauprojekte" besteht zurzeit aus den Teams Kaufmännisches und Technisches Gebäudemanagement sowie dem Bauprojektmanagement mit insgesamt ca. 35 Mitarbeiter*innen, welche rund 50 kreiseigene und angemietete Liegenschaften betreuen. Der Fachdienst begleitet den kompletten Lebenszyklus der Liegenschaften von der Planung über den Bau und Betrieb bis zum Rückbau, von Ankauf, Mieten und Pachten bis hin zu möglichen Verkäufen.

Ihre Aufgaben:

Erbringung von Ingenieurleistungen in der Instandhaltung und Instandsetzung der Kreisliegenschaften (einschließlich kleinerer Umbau-, Energieeinsparungs-, Brandschutz- und Sanierungsmaßnahmen) im Bereich Hochbau/Architektur in allen Leistungsphasen der HOAI
Übernahme der Bauherrenfunktion und der Bauherrenaufgaben inklusive der kurz- und mittelfristigen Budgetplanung für die Liegenschaftsunterhaltung und den genannten Maßnahmen
Kosten-, Termin- und Qualitätssicherung, die Dokumentation der durchgeführten Maßnahmen sowie die Pflege der Bestandsdokumentation

Ihr Profil:

ein abgeschlossenes Studium als Ingenieur*in der Fachrichtung Hochbau/Architektur (Bachelor/Diplom/Master)
fachkundige Deutschkenntnisse (Kompetenzniveau mindestens C1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen)

und darüber hinaus idealerweise
mehrjährige Berufserfahrung vorrangig in den Leistungsphasen 6-9 nach HOAI sowie einschlägige Erfahrungen in der Instandhaltung/Instandsetzung und Bewirtschaftung von Liegenschaften
Kenntnisse der einschlägigen technischen Regelwerke sowie des GEFMA Regelwerks, der DIN 31051, der Betriebssicherheitsverordnung und den Anforderungen des Arbeits-, Umwelt-, Gesundheits- und Brandschutzes
Kenntnisse im Vergaberecht, privaten und öffentlichen Baurecht sowie betriebswirtschaftliche Kenntnisse
die Fahrerlaubnis der Klasse B bzw. 3 und die Bereitschaft, Ihren eigenen PKW gegen Kostenerstattung zu nutzen

Unser Angebot:

sicherer Arbeitsplatz

festes Monatsgehalt

moderne Büroausstattung

Zuschuss Fahrrad/ÖPNV-Ticket

Fort-/Weiterbildungsangebote

Firmenfitness/psych. Beratung

flexible Arbeitszeiten/mobiles Arbeiten

Kinder-/Pflegenotfallbetreuung

Bewerben Sie sich!

Vorzugsweise über unser Online-Bewerbungsportal www.segeberg.de/karriere .

Fachliche Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gern die Führungskraft Herr Blanke, Tel. 04551/951-9154.
Für Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unsere Personalsachbearbeiterin Frau Konow, Tel. 04551/951-9748, gern zur Verfügung.

Gleichstellung und Vielfalt liegen uns am Herzen und sind für uns eine Selbstverständlichkeit!
Wir verwirklichen die berufliche Förderung von Frauen im Rahmen des Gleichstellungsgesetzes. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Menschen mit Schwerbehinderung werden im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Online-Bewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

Ihre Aufgaben:

  • Individuelle Pflegeprozesssteuerung der Bewohner
  • Verantwortung für das pflegerische Risikomanagement
  • Durchführung von pflegefachlichen Vorbehaltsaufgaben (z. B. Medikamentenmanagement, Behandlungspflege)
  • Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Angehörigen und gesetzlichen Vertretern
Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Alten- oder Krankenpflegeausbildung
  • Teamplayer mit hoher Motivation und Leidenschaft für die Aufgabe
Wir bieten Ihnen:

  • Unbefristete Tätigkeit in einem zukunftsorientierten, krisensicheren Sozialunternehmen
  • Modernste Arbeitsmittel, u. a. mobile Pflegedokumentation
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote, u. a. E-Learning Plattform und Akademie
  • Flexible Arbeitszeitmodelle möglich
  • Attraktives Gehalt (Caritas-Tarif AVR) mit garantiertem Leistungsentgelt
  • Nacht-, Sonn- und Feiertagszuschläge sowie Weihnachtsgeld
  • Betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung
  • Über 30 Tage Urlaub
  • Kostenlose Dienstkleidung
  • Attraktive Willkommensprämie
  • Vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Fahrradleasing, Lebenslagen-Coaching
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice
  • Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7)
  • Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando)
Favorit

Jobbeschreibung

Pflegehelfer (m/w/d) für den Wochenenddienst

Stundenumfang: Teilzeit

Eintrittsdatum: ab sofort

Ort: Altenburgheim , Stuttgart

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Pflegehelfer (m/w/d) für den Wochenenddienst in Teilzeit

Wir bieten Ihnen:

Vielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und eine individuelle Karriereplanung
Hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördern
Unterstützung beim Wiedereinstieg nach einer längeren Berufspause, z. B. nach der Familienphase
Freie Tage für Einsätze am 24.12. und 31.12.
Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch flexible Dienstzeiten und den pme Familienservice, z. B. Vermittlung von Betreuungsangeboten
JobRad: Mitarbeiterfahrrad für Arbeit und Freizeit
Viele Extras für Mitarbeitende: betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit Sonderkonditionen

Ihr Profil:

Sie haben ein freundliches und hilfsbereites Wesen
Sie arbeiten gerne im Team
Sie sind motiviert, kommunikativ und haben Freude an der Arbeit mit älteren Menschen

Ihre Aufgaben:

Unterstützung der Pflegefachkräfte bei den anfallenden pflegerischen Aufgaben und der Betreuung der Bewohner des Pflegeheims
Eigenständige Ausführung festgelegter Pflegeaufgaben
Dokumentation der erbrachten Pflegeleistungen

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich direkt über unsere Homepage!

Jetzt bewerben

Unser Team ist für Sie da:
Altenburgheim
Tel. 071154002-0

altenburgheim @ wohlfahrtswerk.de

Gleißbergstraße 2
70376 Stuttgart

Favorit

Jobbeschreibung

Mit der 3-jährigen Ausbildung sind Sie bestens gerüstet für eine Laufbahn im vielseitigen und zukunftssicheren Berufsfeld Pflege. Sie erlangen Kenntnisse und Fähigkeiten in allen Bereichen der Pflege: von der Altenpflege über die Kinderkrankenpflege bis zur Krankenpflege im Allgemeinkrankenhaus, in der Psychiatrie oder im ambulanten Bereich.

Sie sind Wieder- oder Quereinsteiger und auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung? Für die Ausbildung gibt es bei uns keine Altersgrenze!

  • Spannende Aufgaben in einem krisensicheren Beruf
  • Kompetente Ausbildung im professionellen Team
  • Sorgfältige Einarbeitung mit persönlicher Begleitung
  • Gut ausgestattete Arbeitsräume mit modernen Arbeitsmaterialien
  • Vielfältige Karrierechancen
  • Faire Vergütung nach Tarifvertrag (Caritas-AVR)
  • Überdurchschnittliches Einstiegsgehalt
  • 13. Monatsgehalt und 30 Tage Urlaub
  • Kostenlose Dienstkleidung
  • Attraktive betriebliche Altersvorsorge und Sozialleistungen, z. B. kostenlose Unfallversicherung
  • Gesundheitsförderung, z. B. Kooperation mit Fitnessstudios
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice
  • Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7)
  • Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando)

  • Freude im Umgang mit älteren Menschen
  • Eigenverantwortliches Handeln und soziale Kompetenz sowie eine große Portion Teamgeist
  • Mittlerer Schulabschluss oder erfolgreich abgeschlossene zehnjährige allgemeine Schulbildung oder Hauptschulabschluss nach neun Jahren und mindestens einjährige Assistenz- oder Helferausbildung in der Pflege oder mindestens zweijährige Berufsausbildung
  • Ein Sprachlevel von mindestens B 2
Mit der 3-jährigen Ausbildung sind Sie bestens gerüstet für eine Laufbahn im vielseitigen und zukunftssicheren Berufsfeld Pflege. Sie erlangen Kenntnisse und Fähigkeiten in allen Bereichen der Pflege: von der Altenpflege über die Kinderkrankenpflege bis zur Krankenpflege im Allgemeinkrankenhaus, in der Psychiatrie oder im ambulanten Bereich.

Sie sind Wieder- oder Quereinsteiger und auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung? Für die Ausbildung gibt es bei uns keine Altersgrenze!

Weitere Informationen zur Pflegeausbildung, Karrierechancen und Vergütung:

Finden Sie hier

Die CBT Caritas-Betriebsführungs- und Trägergesellschaft mbH
ist ein innovatives Sozialunternehmen und mit 22 Einrichtungen in 15 Städten im Rheinland vertreten:
Alten- und Pflegeheime, Wohnen mit Service (Betreutes Wohnen) sowie zwei Mehrgenerationenwohnhäuser.
Mehr als 2.000 Menschen leben in den CBT-Häusern, begleitet von rund 1.900 Mitarbeitenden und 850 ehrenamtlich Mitarbeitenden.
Wir suchen Menschen mit Herz, die eine sinnvolle Aufgabe suchen, mit ihrer Sozialkompetenz und Menschlichkeit überzeugen und sich mit den Aufgaben, Zielen und Werten einer katholischen Einrichtung identifizieren.
www.cbt-gmbh.deFinden Sie unter: https://www.cbt-gmbh.de/karriere/ausbildungsstart2022.html

zur Onlinebewerbung
www.cbt-gmbh.de
Favorit

Jobbeschreibung

Hochschule Darmstadt

Persönliche Assistenz der Abteilungsleitung (100 %) Kennziffer: 297/2025 P.3

Darmstadt

Die Hochschule Darmstadt sucht im Fachbereich in der Zentralen Organisationseinheit International Office

zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine*n

Persönliche Assistenz der Abteilungsleitung (100 %)
Kennziffer: 297/2025 P.3

Ihre Aufgaben:

Persönliche Assistenz der Abteilungsleitung
Finanzadministration der Drittmittelprojekte der Abteilung inkl. allgemeine Kontoführung für alle Mittel der Abteilung
Vorbereitung und Unterstützung bei Veranstaltungen, Meetings, Messen, Besucherdelegationen und Sitzungen der Abteilung

Ihr Profil:

Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung als Bürokaufmann/-frau, Verwaltungsfachangestellte/-r oder Kauffrau/-mann für Bürokommunikation oder vergleichbare Ausbildung
Gute Kenntnisse der deutschen und der englischen Sprache in Wort und Schrift
Gute Kenntnisse der öffentlichen Haushaltsführung und Finanzbuchhaltung
Von Vorteil:
Gute Kenntnisse der Projektförderung im DAAD
Fundierte Kenntnisse der entsprechenden EDV Anwendungen (MS-Office, MoveOn, SAP
Kenntnisse in der Anwendung des Online-Portal des DAAD

Erfahrung in der Finanzadministration
Organisationsgeschick
Ansprechendes Formulierungsvermögen
Hohe Serviceorientierung
Verlässlichkeit in der Einhaltung der Vertragsbestimmungen
Selbständige, strukturierte sowie sorgfältige und termingerechte Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Gender- und Diversitykompetenz werden vorausgesetzt

Wir bieten:

Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 8 des Tarifvertrages für die Beschäftigten des Landes Hessen (TV-H).

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt.

An der Hochschule Darmstadt besteht ein Frauenförder- und Gleichstellungsplan. Im Rahmen der tatsächlichen Durchsetzung der Gleichberechtigung von Männern und Frauen und der gesetzlichen Maßgabe, die Unterrepräsentanz von Frauen innerhalb des Geltungsbereiches des Frauenförder- und Gleichstellungsplans zu beseitigen, ist die Hochschule Darmstadt an der Bewerbung von Frauen besonders interessiert. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Die h_da ist mit dem Gütesiegel »Familienfreundliche Hochschule Land Hessen« des Hessischen Ministeriums des Innern und für Sport ausgezeichnet und bietet ihren Beschäftigten für die Jahre 2025-2026 für die Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs freie Fahrt in Form eines hessischen Landestickets.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen unter Angabe der o.g. Kennziffer bis zum 13.08.2025 an die

Hochschule Darmstadt
Personalabteilung
Schöfferstr. 3
64295 Darmstadt

oder

per E-Mail mit Anhang im pdf-Format an karriere@h-da.de

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Arbeits- & Abschlusszeugnisse) nur in Kopie ein, da diese nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet werden.

Favorit

Jobbeschreibung

Als Medizinischer Technologe für Radiologie (m/w/d) unterstützt du unser Team an der Standorten Kreischa und Zscheckwitz bei den radiologischen Untersuchungen an unseren Patientinnen und Patienten vom Frühgeborenen bis zum Erwachsenen. Nach Anforderungen des ärztlichen Dienstes planst du die Untersuchungstermine eigenständig und bist für die Vorbereitung, Durchführung wie auch Nachbereitung selbst verantwortlich. Mithilfe der Untersuchungsergebnisse können dann weitere wichtige Entscheidungen für die Patientinnen und Patienten in Hinblick auf die Therapie getroffen werden.

Ein Arbeitstag bei uns

  • Betreuung der Patienten während der radiologischen Untersuchungen
  • Durchführung von Röntgen- und CT-Untersuchungen
  • administrative Tätigkeiten (z.B. Dokumentation, Statistik)
  • bereichsübergreifende Tätigkeiten (z.B. kapillare Blutabnahme, EKG-Ableitung)
  • klinikübergreifende Diagnostik, d. h. Patienten ab Säuglingsalter
Wir freuen uns auf

  • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Medizinisch-technischer Radiologieassistent (m/w/d) zwingend erforderlich
  • strukturierte, organisierte und eigenständige Arbeitsweise
  • hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
  • Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
  • gute PC Kenntnisse
  • gute Deutschkenntnisse
  • rasche Auffassungsgabe bei Neuerungen
Gute Gründe für einen Wechsel

  • Finanzielle Sicherheit durch ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • flexible Dienstplangestaltung
  • abwechslungsreiche, klinikübergreifende Diagnostik (Fachbereichsübergreifend)
  • Klinikticket, kostenlose Stellplätz
  • Sportangebote, vergünstigte Speiseversorgung
  • Mitarbeiterrabatte
  • Mitarbeiterfeste, Ferienangebote für Mitarbeiterkinder
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Dynamisches Team
Favorit

Jobbeschreibung

VOLLZEIT, UNBEFRISTET

Freiburg

Mit etwa 15.000 Beschäftigten ist das Universitätsklinikum Freiburg der größte Arbeitgeber Südbadens. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, sich beruflich neu auszurichten und sich fachlich sowie persönlich weiterzuentwickeln. Planen Sie Ihre Zukunft gemeinsam mit uns!
Der Geschäftsbereich Technik ist als interner Dienstleister verantwortlich für die Funktionsbereitschaft aller technischen Anlagen und Einrichtungen und sucht zur Verstärkung im Fachbereich Elektrotechnik zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Leiter*in der Netztechnik (m/w/d)

Der Verantwortungsbereich umfasst umfangreiche 20 kV- und 0,4 kV-Elektroversorgungsnetze mit Trafostationen und Schaltanlagen sowie Sicherheitsstromversorgungsnetze mit Netzersatz- und USV-Anlagen zur Versorgung des Universitätsklinikums. Jetzt bewerben

Ihre Herausforderung:
Leitung der Arbeitsgruppe Netztechnik mit fünf Mitarbeitenden
Instandhaltung und Betrieb der umfänglichen Netze und Anlagen
Mitarbeit in Instandhaltungsprojekten

Sie überzeugen durch:
Meister- oder Technikerqualifikation oder Fachhandwerkerausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung
Führungsqualität und -erfahrung
Erfahrung im Instandhaltungs- und Projektgeschäft

Wir bieten Ihnen:
eine qualifizierte Einarbeitung in Ihrem Tätigkeitsbereich
Teilnahme an fachspezifischen Schulungen, innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungen
einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz in einem motivierten Team
eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit geprägter Unternehmenskultur
ein Arbeitszeitmodell mit Gleitzeit bei 38,5 Stunden Wochenarbeitszeit
einen sicheren Arbeitsplatz mit einer leistungsgerechten Bezahlung im Rahmen des TV-UK
Angebote für Beschäftigte, z.B. Jobticket UKF, Hansefit, Bonus-Programm "corporate benefits" sowie weitere klinikumsübliche Vergünstigungen
Betriebliche Altersvorsorge
einen familienfreundlichen Arbeitsplatz und Kinderbetreuungsmöglichkeiten

Bewerbung
Haben Sie Interesse, in diesem Verantwortungsbereich und dem spannenden Arbeitsumfeld eines Großklinikums mitzuarbeiten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Onlineportal.
Jetzt bewerben

Kontakt
Universitätsklinikum Freiburg
Geschäftsbereich Technik
Dipl.-Ing. Frank Kotterer
Hartmannstr.1, 79106 Freiburg

Fragen? Dann rufen Sie uns an oder
schreiben uns eine E-Mail :

karl-georg.maier@uniklinik-freiburg.de
0761/270-55100
Allgemeiner Hinweis: Die Vergütung erfolgt nach Tarif. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit dienstliche oder rechtliche Gründe nicht entgegenstehen. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Einstellungen erfolgen durch die Abteilung Personalbetreuung.

Favorit

Jobbeschreibung

Als Medizinischer Technologe für Radiologie (m/w/d) unterstützt du unser Team an der Standorten Kreischa und Zscheckwitz bei den radiologischen Untersuchungen an unseren Patientinnen und Patienten vom Frühgeborenen bis zum Erwachsenen. Nach Anforderungen des ärztlichen Dienstes planst du die Untersuchungstermine eigenständig und bist für die Vorbereitung, Durchführung wie auch Nachbereitung selbst verantwortlich. Mithilfe der Untersuchungsergebnisse können dann weitere wichtige Entscheidungen für die Patientinnen und Patienten in Hinblick auf die Therapie getroffen werden.

Ein Arbeitstag bei uns

  • Betreuung der Patienten während der radiologischen Untersuchungen
  • Durchführung von Röntgen- und CT-Untersuchungen
  • administrative Tätigkeiten (z.B. Dokumentation, Statistik)
  • bereichsübergreifende Tätigkeiten (z.B. kapillare Blutabnahme, EKG-Ableitung)
  • klinikübergreifende Diagnostik, d. h. Patienten ab Säuglingsalter
Wir freuen uns auf

  • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Medizinisch-technischer Radiologieassistent (m/w/d) zwingend erforderlich
  • strukturierte, organisierte und eigenständige Arbeitsweise
  • hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
  • Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
  • gute PC Kenntnisse
  • gute Deutschkenntnisse
  • rasche Auffassungsgabe bei Neuerungen
Gute Gründe für einen Wechsel

  • Finanzielle Sicherheit durch ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • flexible Dienstplangestaltung
  • abwechslungsreiche, klinikübergreifende Diagnostik (Fachbereichsübergreifend)
  • Klinikticket, kostenlose Stellplätz
  • Sportangebote, vergünstigte Speiseversorgung
  • Mitarbeiterrabatte
  • Mitarbeiterfeste, Ferienangebote für Mitarbeiterkinder
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Dynamisches Team
Favorit

Jobbeschreibung

Pflegefachkräfte (m/w/d) aus Nicht-EU Staaten zur Anerkennung in DeutschlandVoll- oder Teilzeit
unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Das Klinikum Bayreuth ist der zentrale Maximalversorger für Oberfranken
Die Klinikum Bayreuth GmbH erfüllt mit 27 Fachkliniken, 978 Betten und rund 3.500 Mitarbeitenden den Standard der Maximalversorgung und ist der führende Medizin-Dienstleister in Nordostoberfranken. Zudem ist die Klinikum Bayreuth GmbH mit ihren zwei Standorten in Bayreuth die überregional renommierte Anlaufstelle für Patientinnen und Patienten, die auf besonders hochwertige Versorgung Wert legen. Gemeinsam mit der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, dem Universitätsklinikum Erlangen und der Universität Bayreuth steht die Klinikum Bayreuth GmbH für den Medizincampus Oberfranken. Hier absolvieren Medizin-Studierende den Klinischen Teil ihres Studiums. Damit bietet die Klinikum Bayreuth GmbH weit über die Region hinaus Diagnostik, Therapie, Forschung und Lehre auf universitärem Niveau und verbindet dies mit den Bedürfnissen und Anforderungen der Bevölkerung in Oberfranken nach einer umfassenden Gesundheitsversorgung. www.klinikum-bayreuth.de

Ihr Arbeitsbereich

Uns vertrauen pro Jahr mehr als 100.000 Patientinnen und Patienten. Wir decken nahezu das gesamte medizinische und pflegerische Spektrum ab - und das auf hohem Niveau. Dabei macht die Pflege den größten Anteil an Angestellten bei der Klinikum Bayreuth GmbH aus. Die Begleitung und Unterstützung unserer Patienten und Patientinnen sind besonders wichtig - fachliche wie menschlich. Aber vor allem: Wir fühlen uns den Menschen verpflichtet.

Wenden Sie sich gerne an das Sekretariat der Pflegedirektion.
Telefon: 0921/400-1005

Ansprechpartner

Das bringen Sie mit

Sie besitzen einen staatlich anerkannten Abschluss zur Pflegefachkraft (m/w/d) Ihres Herkunftslandes.
Sie sind bereit, mindestens 29 Stunden pro Woche im Schichtdienst zu arbeiten.
Idealerweise verfügen Sie bereits über mehrere Jahre Berufserfahrung in Ihrem Heimatland.
Ihre Fähigkeiten der deutschen Sprache können Sie durch ein entsprechendes B1 Zertifikat (TELC) nachweisen.
Außerdem besitzen Sie bereits einen entsprechenden Defizitbescheid. Nähere Informationen zur Anerkennung finden Sie unter: https://www.lfp.bayern.de/anerkennung/

Idealerweise haben Sie ersten Wohnsitz bereits in Deutschland.

Das bieten wir

Im Rahmen des Integrationsprozesses erhalten Sie einen festen Ansprechpartner aus dem Bereich zur Seite gestellt.
Sie haben die Möglichkeit, in unserer angeschlossenen Berufsfachschule für Pflege und Krankenpflegehilfe an einem Anerkennungslehrgang teilzunehmen.
Während des Anerkennungslehrgangs arbeiten Sie als Pflegehelfer und verdienen ein entsprechendes Tarifgehalt.
Es erwartet Sie eine verantwortungsvolle und herausfordernde Aufgabe in einem Krankenhaus der Maximalversorgung mit einer angemessenen Vergütung.
Zusätzlich erhalten Sie eine sehr attraktive betriebliche Altersversorgung.
Gerne können Sie uns im Rahmen einer Hospitation kennenlernen.
Sie erhalten lokale und überregionale Vergünstigungen über das Corporate-Benefits-Programm.
Wir unterstützen Sie bei Ihrer Wohnungssuche.
In der Umgebung der Festspiel- und Universitätsstadt Bayreuth gibt es vielfältige Freizeitmöglichkeiten sowie kulturelle Angebote.

Ansprechpartner

Wenden Sie sich gerne an das Sekretariat der Pflegedirektion.
Telefon: 0921/400-1005

Sie haben noch Fragen?

Wenden Sie sich bitte an den
oben genannten Ansprechpartner.

Sie möchten Teil unseres Teams werden?

Jetzt hier bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen einen qualifizierten und engagierten Installateur- und Heizungsbauermeister (m/w/d) zur Verstärkung unseres technischen Teams. In dieser verantwortungsvollen Position sind Sie für die Wartung, Reparaturarbeiten und Optimierung unserer Heizungs-, Sanitär und Lüftungsanlagen sowie weiterer technischer Systeme verantwortlich, um einen sicheren und reibungslosen Betrieb der Infrastruktur zu gewährleisten. Mit Ihrem Fachwissen tragen Sie nicht nur zur Sicherheit und Effizienz unserer technischen Einrichtungen bei, sondern sorgen auch dafür, dass alle Installationsprozesse den hohen Anforderungen im Gesundheitswesen entsprechen. Ihre Arbeit ist von zentraler Bedeutung für das Wohlbefinden unserer Patienten und die Qualität der medizinischen Versorgung.

Ein Arbeitstag bei uns

  • Planung und Ausführung von Installations- und Heizungsanlagen unter Berücksichtigung der speziellen Anforderungen im Gesundheitswesen
  • Sicherstellung der Qualität und Funktionalität der Anlagen unter Berücksichtigung der langfristigen Nutzbarkeit
  • Wartung und Reparatur von Heizungs-, Sanitär- und Lüftungsanlagen, um die Betriebsbereitschaft und Effizienz der technischen Systeme zu gewährleisten
  • Projektmanagement und -koordination, inklusive Kosten- und Terminplanung
  • Erstellung und Pflege von Dokumentationen, Wartungsplänen und Prüfberichten zur Einhaltung von gesetzlichen und technischen Vorgaben
Wir freuen uns auf

  • Abgeschlossene Meisterausbildung im Bereich Installations- und Heizungsbau oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Berufserfahrung in der Wartung oder Reparatur von Heizungs-, Lüftungs- und Sanitäranlagen (von Vorteil)
  • Erfahrung in der Haustechnik/ Gebäudetechnik (in Kliniken von Vorteil)
  • Verständnis von Normen und Sicherheitsvorschriften im Heizungs- und Sanitärbereich
  • sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen
  • selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • hohes Maß an Teamfähigkeit
  • Flexibilität und Einsatzbereitschaft
Gute Gründe für einen Wechsel

  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung
  • selbstständige Tätigkeit
  • strukturierte Arbeitsweise
  • hohes Maß an Teamfähigkeit
  • finanzielle Sicherheit durch ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit
  • fundierte Einarbeitung
  • einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz mitten im Grünen
  • familiäre Arbeitsatmosphäre in einem generationsoffenen und kollegialen Team
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • eine gute Verkehrsanbindung
Favorit

Jobbeschreibung

Gruppenleitung (m/w/d) Amt für Ausbildungsförderung in Vollzeit

Das Studierendenwerk Augsburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Augsburg:
Wir sind ein modernes Dienstleistungsunternehmen mit sozialem Auftrag für die rund 35.000 Studierenden der Universität Augsburg, der Technischen Hochschule Augsburg und der Hochschulen in Kempten und Neu-Ulm. Das Studierendenwerk Augsburg baut und betreibt Wohnanlagen, verpflegt in gastronomischen Einrichtungen wie Mensen und Cafeterien die Studierenden und baut und betreibt Kinderbetreuungsstätten. Daneben gehört die Sozial-, Rechts- und psychologische Beratung bis hin zur Studienfinanzierung (BAföG) zu den Aufgaben des Studierendenwerks.

Ihre Aufgaben

Organisation und Führung einer Gruppe von ca. sieben Sachbearbeiter/-innen (fachlich und personell)
Bearbeitung von komplexen Förderungsfällen und Beratung der Studierenden sowie deren Eltern in besonders schwierigen Förderungsvorgängen
Bearbeitung/Prüfung von Entscheidungen nach § 17 bis § 48 BAföG
Prüfung/Durchführung der Vorausleistungsverfahren nach §§ 36, 37 BAföG
Durchführung von Widerspruchs- und Ordnungswidrigkeitsverfahren
Einarbeitung und Betreuung neuer Mitarbeiter/-innen
Aktive Mitgestaltung des Organisationsentwicklungs-/Digitalisierungsprozesses sowie bei der Einführung der E-Akte

Ihr Profil

Ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in den Bereichen Recht oder Verwaltung bzw. eine vergleichbare Ausbildung
Idealerweise Berufserfahrung in der Leistungsverwaltung bzw. im BAföG, SGB I, SGB X
Sehr sichere EDV-Kenntnisse
Ausgeprägte Entscheidungskompetenz/Führungsqualitäten (kooperativ) sowie Engagement, Team- und Konfliktfähigkeit

Was wir Ihnen bieten

Eine unbefristete Vollzeitstelle (40 Wochenstunden), Teilzeit mit mind. 30 Wochenstunden möglich
Tarifliche Vergütung nach dem TV-L (EG 9b/10) inkl. Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
Betriebliche Altersversorgung (VBL)
30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche (zzgl. freie Tage am 24.12. und 31.12.)
Flexible Arbeitszeiten
Individuelle und fachliche Weiterentwicklung mit zielorientierten Angeboten
Betriebliche Gesundheitsförderung (z. B. Gesundheits-/Ernährungskurse und Bewegungs-/Entspannungsangebote, WorkLifePortal)
Möglichkeit der Kinderbetreuung in den Schulferien
Attraktiver Standort mit guter Verkehrsanbindung
Eine günstige und vielfältige Mitarbeiterverpflegung in unseren Mensen und Cafeterien
Corporate Benefits
Jobrad

Bewerbung

Bitte bewerben Sie sich mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen.
Chancengleichheit ist uns wichtig, deshalb freuen wir uns über alle qualifizierten Bewerbungen.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungsfrist: 31.07.2025

Personalstelle

bewerbung@stw-a.de
Bürgermeister-Ulrich-Straße 152
86179 Augsburg

(0821) 9 99 65-1 20
Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsportal

HINWEIS: Die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Stellenanzeige obliegt ausschließlich dem jeweils ausschreibenden Studierendenwerk. Wenden Sie sich bei inhaltlichen Fragen bitte direkt an die oben genannten Ansprechpersonen des betreffenden Studierendenwerks.

Favorit

Jobbeschreibung

Unsere Mitarbeiter:innen des Bereiches Sprachtherapie sind ausgebildete Logopäd:innen oder Musiktherapeut:innen. Ziel der logopädischen Therapie ist es, gestörte Funktionen bestmöglich wieder herzustellen oder eine Kompensation dieser zu erreichen, um den Betroffenen eine Kommunikation im Alltag zu ermöglichen. Aus der Vielzahl therapeutischer Möglichkeiten wird nach Bedarf und Fähigkeiten der Betroffenen und deren Angehörigen ein individueller Therapieplan zusammengestellt. Dieser beinhaltet u. a. Einzel- und Gruppentherapieangebote, Computer- und Kommunikationstraining oder auch Eigenübungen zum selbständigen Training.

Neben der Beratung der Angehörigen werden auch Angehörigenseminare zum Thema „Aphasie“ sowie Hospitationsmöglichkeiten und die individuelle Anleitung von Angehörigen angeboten. Spezielle Angebote, wie die Musiktherapie, runden das Angebot des Therapiebereiches ab.

Wir suchen Logopäd:innen (m/w/d) mit Herz und Flexibilität, die sich in der KLINIK BAVARIA Kreischa engagieren möchten.

Ein Arbeitstag bei uns

  • Einzel- und Gruppentherapie nach selbstständiger Bedarfsermittlung
  • Erprobung und Anpassung von Kommunikationsgeräten in Vorbereitung auf die häusliche Weiterversorgung
  • Anwendung basaler Kommunikationsmöglichkeiten für schwerstbetroffene Patient:innen
  • interdisziplinäre Absprachen im Therapeutenteam sowie mit verordnenden Ärzt:innen
  • Führen von Angehörigen- und Patientengesprächen bezüglich der logopädischen Störungsbilder
  • Dokumentation und Erstellung von Berichten
Wir freuen uns auf

  • eine erfolgreich abgeschlossene 3-jährige Ausbildung als Logopäd:in (m/w/d), nachgewiesen durch die entsprechende Berufserlaubnis
  • eine engagierte Persönlichkeit mit einem hohen Maß an Verantwortungsbewusstsein
  • einen freundlichen und kollegialen Teamplayer
Gute Gründe für einen Wechsel

  • Funktions- und qualifikationsorientierte Vergütung
  • Zuschlagsregelung für Mehrarbeit sowie Wochenend-, Feiertagszuschläge
  • flexible Dienstplangestaltung
  • individuell mitarbeiterorientierte, flexible (Teilzeit-) Modelle, z. B. mit der Möglichkeit des versetzten Arbeitsbeginns
  • temporäre Sonderarbeitszeiten bei persönlichen Erfordernissen nach Absprach möglich (Familie, Gesundheit, etc.)
  • qualifiziertes Mentoring- und Einarbeitungsprogramm
  • während Ihrer Einarbeitung stellen wir Ihnen für bis zu 6 Monate einen persönlichen Praxisbegleiter:in zur Seite. Mit einem strukturierten Einarbeitungskatalog führen wir Sie Schritt für Schritt an Ihre zukünftigen Aufgabenfelder heran.
  • einarbeitungsbegleitende Fortbildungsangebote zu fachlichen Schwerpunkten wie Trachealkanülenmanagement und Schlucktherapie
  • jährliches Budget für Ihre individuelle Fort- und Weiterbildung
  • eine gute Verkehrsanbindung
Favorit

Jobbeschreibung

Jetzt bewerben!Physiotherapeut (m/w/d)

Dr. Becker Klinikgruppe Karriereportal

Dr. Becker Burg-Klinik, Dermbach

Voll/Teilzeit

Warum Sie als ...
Physiotherapeut (m/w/d)

... in der Dr. Becker Burg-Klinik, Thüringens größter Rehabilitationsklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie im Wartburgkreis, mit 228 Betten arbeiten sollten!
Für Sie steht der Mensch im Mittelpunkt - mit all seinen körperlichen, seelischen und sozialen Aspekten. Zur Verstärkung unseres interdisziplinären Teams suchen wir ab sofort eine engagierte und einfühlsame Persönlichkeit, die unsere Patient*innen auf dem Weg zu mehr Lebensqualität begleitet.

Unser Angebot

Aufgaben
Als Physiotherapeut (m/w/d) in der Dr. Becker Burg-Klinik in Dermbach OT Stadtlengsfeld unterstützen Sie Ihre Patient:innen dabei, ihre Selbstständigkeit, Motivation, Ausdauer und Konzentration aktiv zu fördern.
Zu Ihren Aufgaben gehört die Durchführung und Leitung aktivierender und indikationsspezifischer Therapien im physiotherapeutischen Bereich.
Sie arbeiten eigenverantwortlich mit Ihren Patient:innen und Ihre Aufgaben sind vielfältig und wechseln zwischen physiotherapeutischen und sportlichen Tätigkeiten.

Abwechslung
Wechsel zwischen physiotherapeutischen und sportlichen Tätigkeiten;
Freiraum und Gestaltungsmöglichkeiten - selbstständiges Arbeiten im Einzel- und Gruppensetting.

Denken Sie daran - Ihre Expertise ist ein zentraler Bestandteil des therapeutischen Gesamtkonzepts.

Zeit
Planbare Arbeitszeiten bis max. 18.00 Uhr und ein flexibles Arbeitszeitkonto;
30 (statt 20) Minuten Behandlungszeit pro Patient:in;
30 Tage Urlaub + 2 Tage frei an Heiligabend und Silvester.

Wertschätzung
Kontinuierliche Gehaltsperspektive: Wir honorieren Betriebstreue, Qualifikation und Übernahme von Verantwortung;
Jahressonderzahlungen;
Zeitliche und finanzielle Fortbildungsunterstützung;
Zuschüsse zur Altersvorsorge;
Dienstkleidung wird gestellt;
Kostenlose Nutzung von Schwimmbad, Sauna, Fitnessraum, Sportkurse uvm.
Ein großzügiges und unbürokratisches Betriebliches Gesundheitsmanagement mit tollen Prämien, Bike-Leasing sowie einem Zuschuss zur Mitgliedschaft bei Hansefit.

Profil und Kontakt
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut:in, idealerweise mit Fortbildungen in manueller Therapie, manueller Lymphdrainage, Fußreflexzonentherapie sowie in Entspannungsverfahren. Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Ansprechperson
Katrin Bohn, Therapieleitung
Dr. Becker Burg-Klinik
Am Burgplatz 19
36466 Dermbach
(03 69 65) 68-5 10
Mehr Informationen zum Standort unter https://dbkg.de/kliniken/dr-becker-burg-klinik
Wir wollen Diversität! Ein vielfältiges Team bedeutet vielfältige Perspektiven und bessere Ergebnisse. Davon lebt die Reha des 21. Jahrhunderts!

Favorit

Jobbeschreibung

Als Medizinischer Technologe für Radiologie (m/w/d) unterstützt du unser Team an der Standorten Kreischa und Zscheckwitz bei den radiologischen Untersuchungen an unseren Patientinnen und Patienten vom Frühgeborenen bis zum Erwachsenen. Nach Anforderungen des ärztlichen Dienstes planst du die Untersuchungstermine eigenständig und bist für die Vorbereitung, Durchführung wie auch Nachbereitung selbst verantwortlich. Mithilfe der Untersuchungsergebnisse können dann weitere wichtige Entscheidungen für die Patientinnen und Patienten in Hinblick auf die Therapie getroffen werden.

Ein Arbeitstag bei uns

  • Betreuung der Patienten während der radiologischen Untersuchungen
  • Durchführung von Röntgen- und CT-Untersuchungen
  • administrative Tätigkeiten (z.B. Dokumentation, Statistik)
  • bereichsübergreifende Tätigkeiten (z.B. kapillare Blutabnahme, EKG-Ableitung)
  • klinikübergreifende Diagnostik, d. h. Patienten ab Säuglingsalter
Wir freuen uns auf

  • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Medizinisch-technischer Radiologieassistent (m/w/d) zwingend erforderlich
  • strukturierte, organisierte und eigenständige Arbeitsweise
  • hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
  • Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
  • gute PC Kenntnisse
  • gute Deutschkenntnisse
  • rasche Auffassungsgabe bei Neuerungen
Gute Gründe für einen Wechsel

  • Finanzielle Sicherheit durch ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • flexible Dienstplangestaltung
  • abwechslungsreiche, klinikübergreifende Diagnostik (Fachbereichsübergreifend)
  • Klinikticket, kostenlose Stellplätz
  • Sportangebote, vergünstigte Speiseversorgung
  • Mitarbeiterrabatte
  • Mitarbeiterfeste, Ferienangebote für Mitarbeiterkinder
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Dynamisches Team
Favorit

Jobbeschreibung

Die Bundesstadt Bonn sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Tiefbauamt eine*n Gartenmeister*in oder Gewässermeister*in - je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe 9b TVöD - für den Bereich der Gewässerunterhaltung. Die Bundesstadt Bonn, in der mehr als 338.000 Menschen leben, ist deutsche UNO-, Kongress- und Beethovenstadt, Sitz zahlreicher internationaler und wissenschaftlicher Institutionen, von Bundesministerien und obersten Bundesbehörden, einer traditionsreichen Universität sowie Standort globaler Unternehmen. Bonn ist eine wachsende Stadt und bietet eine hohe Lebensqualität sowie vielseitige Freizeitmöglichkeiten sowohl in der Stadt als auch in der umliegenden Region. Die Gewässerunterhaltung als Teil der Stadtentwässerung ist für die Unterhaltung von mehr als 130 km Bächen und Gräben sowie 19 km Rheinufermauern und Hochwasserschutzdeichen im Stadtgebiet verantwortlich. Zu den Aufgaben in der Gewässerunterhaltung gehören die Ausführung von Mäharbeiten, das Reinigen von Ufern und Böschungen, die Unterhaltung von Wegen und Wasserbauanlagen sowie die Ausführung von Erdbau- und Gehölzpflegearbeiten. Aufgabenschwerpunkte: Planung, Organisation und Kontrolle der Aufgabenerfüllung (Optimierung Kosten-Nutzen-Verhältnis) Führung von zurzeit 10 gewerblichen Mitarbeitenden Dokumentation der Arbeiten Planung, Vergabe, Ausführung und Kontrolle von Gewässerunterhaltungsmaßnahmen in enger Abstimmung mit dem ingenieurtechnischen Fachbereich Wahrnehmung der Gewässerunterhaltung nach Bewirtschaftungszielen der Wasserrahmenrichtlinien und gem. Wasserhaushaltsgesetz (WHG) Mitarbeit bei der Aufstellung und Fortschreibung gewässerindividueller Unterhaltungspläne, Beurteilung und Auswahl technischer Verfahren in der Gewässerunterhaltung Umgang mit Maschinen und Spezialtechnik sowie Anleitung und Überwachung der Mitarbeitenden an den Arbeitsgeräten Einhaltung und Aktualisierung fachspezifischer Sicherheitsanforderungen Selbständige Abstimmung mit Fachämtern der Stadtverwaltung zur Erfüllung der Arbeitsaufgaben Wahrnehmung von Terminen und Abwicklung von Abnahmen und Garantieentlastungen Vorausgesetzt wird: eine abgeschlossene Ausbildung als Gartenmeister*in bzw. als Meister*in im Wasser- oder Garten- und Landschaftsbau. Alternativ wird eine Ausbildung als Fachagrarwirt*in, als Agrarbetriebswirt*in, Techniker*in in den Fachrichtungen Wasser- oder Garten- und Landschaftsbau oder gleichwertig erwartet. Außerdem werden erwartet: Erfahrungen im Wasserbau, im Garten- und Landschaftsbau, im Forst oder der Baumpflege die Fähigkeit Mitarbeitende zu motivieren und zielgerichtet zu führen gute Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Sozialkompetenz, körperliche Eignung für die Arbeit im Freien, Führerschein Klasse B, Bereitschaft zur Weiterbildung, sicherer Umgang mit EDV, Bereitschaft fachspezifische Anwendungen zu erlernen, Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, sind für die reibungslose Kommunikation mit Fremdfirmen, Anwohner*innen und anderen internen sowie externen Dienstleistenden erforderlich. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Die Besetzung ist auch in Teilzeit möglich. Gemäß Landesgleichstellungsgesetz und Gleichstellungsplan der Bundesstadt Bonn werden Bewerbungen von Frauen für diese Stelle bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Bundesstadt Bonn verfolgt das Ziel, die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Stadtverwaltung abzubilden und setzt sich daher aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Vielfalt ist ein wichtiger Teil unserer Unternehmenskultur und wir sind bestrebt, ein offenes Arbeitsumfeld zu pflegen, das Menschen unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität gleiche Chancen bietet. Wir bestärken Menschen mit einer Migrationsbiografie sich zu bewerben, da wir ihren Anteil in allen Bereichen und Ebenen erhöhen möchten. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht. Das bieten wir: Attraktive Vergütung nach TVöD 30 Urlaubstage frei an Rosenmontag, Heiligabend & Silvester Sicherer Job unbefristete Anstellung Regelmäßige Tariferhöhungen Zuschläge & Extras: Jahressonderzahlung Zusätzliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Fahrrad-Leasing Betriebliches Gesundheitsmanagement & umfangreiche Weiterbildungen Ein tolles Team & gutes Betriebsklima mit gemeinsamen Aktivitäten Benefit: Mobiles Arbeiten Seit dem 01.06.2023 bieten wir unseren Mitarbeitenden die Möglichkeit des ortsunabhängigen Arbeitens. Der Umfang richtet sich nach den persönlichen und fachlichen Voraussetzungen und kann nach erfolgreicher Einarbeitungsphase beginnen. Mobiles Arbeiten ist bei uns unter speziellen Voraussetzungen sogar aus dem Ausland (EU-Ausland, Europäischer Wirtschaftsraum, Schweiz) möglich. Bewerbungsunterlagen Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über das Online-Stellenportal der Bundesstadt Bonn ( www.bonn-macht-karriere.de ). Die Erfassung per Mail oder Post übersandter Bewerbungen ist grundsätzlich nicht möglich. Ihrer Online-Bewerbung fügen Sie bitte folgende Unterlagen bei: ein Bewerbungsanschreiben einen tabellarischen Lebenslauf Abschlusszeugnis (Studium) Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse Sie haben Fragen? Wir beantworten sie gerne! Auskünfte zum Aufgabengebiet: Regina Kaupa – Fachamt: Telefonnummer: 0228 / 77 36 53 Auskünfte zum Bewerbungsverfahren: Nele Schmedding - Personal- und Organisationsamt - Telefonnummer: 0228 / 77 22 21 Bewerbungsfrist Die Bewerbungsfrist endet am 17.08.2025 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Favorit

Jobbeschreibung

Das Krankenhaus Elbroich ist eines der wenigen altersmedizinischen Zentren in Düsseldorf und Umgebung. Unser Schwerpunkt liegt auf der umfassenden Behandlung von psychiatrischen und akut-geriatrischen Erkrankungen. Wir verfügen über 125 Betten und betreuen rund 1.300 Patienten im Jahr. Unsere Patienten werden von Spezialisten mit dem Ziel versorgt, ihre Lebensqualität im Alter zu verbessern. Dabei spielt „gelebte“ Nächstenliebe im Sinne unserer katholischen Trägerschaft eine wichtige Rolle.

Sowohl in der Diagnostik als auch in der Behandlung erfolgt die Versorgung nach neusten medizinischen Erkenntnissen. Mithilfe innovativer Medizintechnik und ständigen Modernisierungen können wir eine stetige Ausweitung unserer Qualität gewährleisten.

Ihr Profil

Abschluss / Vorbildung

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) / Gesundheits- und Krankenpflegeassistent (m/w/d) oder Altenpfleger (m/w/d) / Altenpflegeassistent
Berufserfahrung

  • Fähigkeit und Interesse an geriatrischer Pflege
  • Erfahrung in der geriatrischen Arbeit
Ihre Aufgaben

Verantwortlichkeiten

  • Geriatrisch pflegerische Patientenversorgung nach aktuellen pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen
  • Gestaltung des Pflegeprozesses unter Berücksichtigung ökonomischer Gesichtspunkte
  • Zusammenarbeit mit anderen medizinisch therapeutischen Berufsgruppen zur Erreichung der individuellen Behandlungsziele unserer Patienten
Fähigkeiten

  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein und Patientenorientierung
  • Bereitschaft zur kooperativen Zusammenarbeit mit den anderen Berufsgruppen
  • Motivation und Offenheit gegenüber neuen Entwicklungen
  • Selbstständigkeit, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein
  • Gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
Benefits

  • Attraktive Vergütung nach AVR Caritas unter Berücksichtigung Ihres beruflichen Werdegangs
  • 30 Urlaubstage und Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Großes internes und externes Fort- und Weiterbildungsangebot, z.B. an der VKKD Akademie
  • Unterstützung bei der Kinderbetreuung, z.B. durch die VKKD-eigene Großtagespflege "Bärenclub"
  • Mitarbeiterrabatte bei beliebten Marken, Produkten und Events durch Corporate Benefits
  • Empfehlungsprogramm Mitarbeitende-werben-Mitarbeitende mit Prämienzahlung
  • Und viele weitere Angebote im Bereich Benefits & Zusatzleistungen
WIR BEGRÜSSEN VIELFALT

Im Mittelpunkt unseres Handelns steht der Mensch als Geschöpf Gottes in seiner persönlichen Würde, seinen Rechten und seiner Freiheit. Wir bekennen uns daher ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Personen – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung sowie (Schwer)Behinderung.

Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sowie ihnen gleichgestellter Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.

Favorit

Jobbeschreibung

Über uns Nah am Menschen, nah am Leben: Unser bundesweites Kliniknetz umfasst acht Kliniken in sechs Bundesländern mit Kompetenzen in Rehabilitation, Prävention, Therapie und Pflege. Im Fokus unserer täglichen Bemühungen steht der Mensch in seiner Gesamtheit, sein Körper, sein Geist und seine Seele. Wir helfen ihm professionell beim Erstellen seiner gegenwärtigen Lebensbilanz auf allen wichtigen Gebieten und erarbeiten mit ihm die notwendigen und sinnvollen Änderungen. Die Gesundheit unserer Patienten wiederherzustellen und zu erhalten ist unser Auftrag, dem wir uns verschrieben haben. Pflegefachkraft (m/w/d) Pflegepersonal / Berufseinsteiger, Berufserfahrene / 18209 Bad Doberan Was wir bieten Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten (intern und extern) Unbefristete Anstellung in Vollzeit (40 Wochenstunden) und im 3-Schicht-System Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit als Pflegefachkraft (m/w/d) in einem familienfreundlichen und leistungsstarken Unternehmen Leistungsgerechte Vergütung sowie Fahrrad-Leasing 30 Tage Jahresurlaub Betriebliches Gesundheitsmanagement , einschließlich kostenloser Nutzung von Fitnessraum, Schwimmbad und der Sauna 15% Personalrabatt auf unser umfassendes therapeutisches Angebot Arbeiten in einem interdisziplinären Team mit wertschätzendem Arbeitsklima Möglichkeit zur betrieblichen Altersvorsorge Unterstützung bei der Wohnungssuche Vergünstigtes Mitarbeiteressen (Frühstück, Mittag- und Abendessen) Kostenlose Nutzung der Wasserspender Kostenloser Parkplatz Profil Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) Berufserfahrung als Pflegefachkraft (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) wünschenswert, aber nicht Bedingung Teamfähigkeit, Flexibilität und eine hohe Einsatzbereitschaft Ehrlichkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein Empathie und die Fähigkeit, sich in die Bedürfnisse der Rehabilitanden hineinzuversetzen Aufgaben Schichtübergabe an den nächsten Dienst bzw. Dokumentation in der Elektronischen Personalakte Ausarbeitung der Visiten, Sprechstunden, Konsile, Diagnostik Erledigen aller ärztlichen und therapeutischen Anordnungen, z.T. Weitergabe an Therapieplanung Anlegen von Patientenakten Ordnungsgemäßes Führen und Dokumentation in der Elektronischen Personalakte Verantwortung für den Bestand von Medikamenten und von Verbrauchsmaterialien im Pflegestützpunkt Kontrolle und Dokumentation nach Verfallsdatum Kontrolle und Dokumentation der Temperatur in vorhandenen Kühlschränken sowie Desinfektionslösung Einhaltung des Hygienekonzepts, der Brandschutzordnung und der Arbeitsschutzbestimmungen Jetzt als Pflegefachkraft (m/w/d) bewerben und gemeinsam Großes bewirken. Jetzt bewerben Ansprechpartner Personalabteilung Dr. Ebel Fachkliniken GmbH & Co. Moorbad Bad Doberan KG Schwaaner Chaussee 2 18209 Bad Doberan

Favorit

Jobbeschreibung

Das St. Vinzenz-Krankenhaus, als Teil des Verbunds Katholischer Kliniken Düsseldorf (VKKD), ist ein Akutkrankenhaus in Düsseldorf, an der Grenze der Stadtteile Pempelfort und Derendorf. Wir verfügen derzeit über 322 Betten. Über 39.000 Patienten werden jährlich stationär und ambulant von uns behandelt.

Die Klinik für Anästhesie umfasst sämtliche Leistungen zur Vorbereitung, Durchführung und Nachsorge der Anästhesien für alle operativen Eingriffe, die im St. Vinzenz-Krankenhaus durchgeführt werden. Es werden jährlich ca. 5.500 Narkosen durchgeführt und davon ca. 2.000 Regionalanästhesien in aktuell 7 Operationssälen und Eingriffsräumen durchgeführt. Da wir uns stetig weiterentwickeln ist ein achter Operationssaal bereits in Planung. Die moderne und interdisziplinäre Intensivstation umfasst insgesamt 9 Behandlungseinheiten. Dabei umfasst das Spektrum die Fachgebiete Allgemein,- Viszeral-, Thorax- und Endokrine Chirurgie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, Orthopädie, Sportorthopädie sowie interventionelle Eingriffe in der Radiologie.

Als akademisches Lehrkrankenhaus ist es ein überregional anerkanntes Zentrum für medizinische Wissenschaft, das Hochleistungsmedizin und Menschlichkeit miteinander verbindet. Währens Ihrer Weiterbildung werden Sie von unseren 2 Chefärzten im Kollegialsystem und unseren 8 Oberärzten begleitet. Zudem befinden Sie sich im stetigen Austausch mit unseren 4 Fachärzten und 4 Assistenzärzte in Weiterbildung.

Ihr Profil

Abschluss / Vorbildung

  • Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Humanmedizin
  • Sie besitzen eine deutsche Approbationsurkunde
Ihre Aufgaben

Verantwortlichkeiten

  • Verantwortungsvolle Mitarbeit in der Fachabteilung Anästhesie
  • Unterstützung bei allen anfallenden Anästhesieleistungen
  • Anwendung der gängigen Verfahren der Allgemein- und Regionalanästhesie
  • Stationäre und ambulante Patientenversorgung
  • Betreuung der Intensivmedizin sowie der Schmerztherapie
  • Unterstützung bei den Maßnahmen der Qualitätssicherung
  • Teilnahme an Rufbereitschaftsdiensten in der Anästhesie
Fähigkeiten

  • Assistenzarzt oder Berufseinsteiger mit Interesse an einer Weiterbildung zum Facharzt für Anästhesie
  • Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein, Aufgeschlossenheit und sowie Zuverlässigkeit.
  • Hoch motivierter Teamplayer, der neben fachlichen Können auch über ein hohes Kommunikationsniveau verfügt
  • Einsatzfreude, Flexibilität und menschlich-soziale Kompetenz
  • Sie sind menschlich und fachlich geeignet, an der Weiterentwicklung der Abteilung mitzuwirken
Benefits

  • Es besteht die volle Weiterbildungsbefugnis Anästhesiologie im Rahmen einer Rotationsmöglichkeit innerhalb des Klinikverbunds. In Kooperation mit dem Zentrum für Schmerztherapie besteht die Möglichkeit die Zusatzbezeichnung Schmerztherapie zu erwerben.
  • Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem renommierten Krankenhaus mit moderner Ausstattung
  • Ein engagiertes und kompetentes Team sowie kollegiales Arbeitsumfeld
  • Möglichkeit die Robotik Chirurgie weiterzuentwickeln
  • Umfangreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
  • Mitarbeiter-Rabatte bei beliebten Marken, Produkten und Events durch Corporate Benefits
  • Zahlreiche Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements, inkl. Rabatten in Fitnessstudios, Bike Leasing und kostenfreie Kurse im Bereich Bewegung / Ernährung / Psyche
  • Unterstützung bei der Kinderbetreuung, z.B. hauseigene Kindertagespflege "VKKD Bärenclub"
WIR BEGRÜSSEN VIELFALT

Im Mittelpunkt unseres Handelns steht der Mensch als Geschöpf Gottes in seiner persönlichen Würde, seinen Rechten und seiner Freiheit. Wir bekennen uns daher ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Personen – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung sowie (Schwer)Behinderung.

Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sowie ihnen gleichgestellter Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.

Favorit

Jobbeschreibung

Das Goitzsche Klinikum ist ein modernes medizinisches Leistungszentrum und Akademisches Lehrkrankenhausder Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Zur Patientenversorgung stehen zwölf klinische Fachabteilungen und zertifizierte Zentren bereit.

Unser pflegerisches Team freut sich auf Ihre Unterstützung.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Pflegeexpertin/ Pflegeexperte Chest Pain Unit (CPU) (m/w/d)

Darauf können Sie zählen:

  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, gute Bezahlung nach tariflichen Regelungen sowie Sozialleistungen (z. B. betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen)
  • eine interessante Tätigkeit in einem kooperativen und engagierten Team
  • Arbeit in Teil- oder Vollzeit möglich
  • dauerhafte vergünstige Parkmöglichkeiten, preiswerte Verpflegung durch hauseigene Küche und, falls notwendig, übergangsweise Wohnmöglichkeiten in Kliniknähe
  • eine familienbewusste Personalpolitik
  • ein Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • JobRad
  • Jobticket
  • Corporate Benefits
  • großzügige Förderung von Fort- und Weiterbildungen sowie eine individuelle Karriereplanung
Das bringen Sie mit:

  • abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/Pflegefachkraft (m/w/d)
  • Abschluss Fachweiterbildung „Pflegeexperte Chest Pain Unit“ wünschenswert bzw. die Bereitschaft zur Qualifikation
  • eine selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
  • freundliches und professionelles Auftreten gegenüber Patienten und Angehörigen
  • flexibler Teamplayer mit dem richtigen Mix aus Ehrgeiz und Empathie
Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität/Maserschutzimpfung notwendig.

Hier ist Ihr Einsatz gefragt:

  • Aufnehmen und Betreuen kardiologischer Patienten mit akuten und/oder unklaren Brustschmerzen
  • Mitwirken beim Sicherstellen einer zeitlich schnellen Diagnostik und Therapie
  • Kontinuierliches Registrieren des Herzrhythmus
  • Engmaschiges Kontrollieren des EKGs
  • Durchführen der Grund- und Behandlungspflege
  • Dokumentieren der durchgeführten pflegerischen Maßnahmen
  • Durchführen von Blutentnahmen
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann bewerben Sie sich jetzt!

Fragen beantwortet Ihnen gern die Pflegedirektorin Frau Al-Rail unter der Telefonnummer 03493 31-2500 oder per E-Mail .

Bewerbungen von qualifizierten schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen werden gerne entgegengenommen.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte an

Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH
Personalabteilung
Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 2
06749 Bitterfeld-Wolfen

Wir freuen uns auch über Ihre Online-Bewerbung über unser Karriereportal oder per E-Mail an . E-Mail-Anlagen senden Sie bitte ausschließlich als PDF-Datei.

Favorit

Jobbeschreibung

Das erwartetSie bei uns

  • Durchführung von Einzel- und Gruppenbehandlungen
  • Befundaufnahmen, Formulierung und Erarbeitung von Therapiezielen mit den Patienten
  • Interdisziplinärer Austausch mit den Teams der gesamten Fachabteilung
  • Dokumentation der Behandlungen sowie Formulierung von Berichten in dafür vorgesehenen Dokumentationszeiten
Das bringen
Sie mit

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum*zur Physiotherapeut*in (m/w/d)
  • Sie sind teamfähig, motiviert, engagiert, zuverlässig und haben große Freude am Arbeiten im Team
  • Wünschenswert sind Berufserfahrung, Zusatzzertifikate in KGN, Manueller Lymphdrainage oder Manueller Therapie
  • Immunnachweis Masern
Favorit

Jobbeschreibung

Das Goitzsche Klinikum ist ein modernes medizinisches Leistungszentrum und Akademisches Lehrkrankenhausder Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Zur Patientenversorgung stehen zwölf klinische Fachabteilungen und zertifizierte Zentren bereit.

Unser radiologisches Team freut sich auf Ihre Unterstützung.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Medizinische Fachangestellte (MFA) mit Röntgenschein (m/w/d).

Darauf können Sie zählen

  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit fairer Vergütung in Anlehnung des TVöD inkl. Sozialleistungen (z.B. betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen)
  • eine interessante Tätigkeit in einem kooperativen und engagierten Team
  • Arbeit in Teil- oder Vollzeit möglich
  • dauerhafte vergünstige Parkmöglichkeiten, preiswerte Verpflegung durch hauseigene Küche und, falls notwendig, übergangsweise Wohnmöglichkeiten in Kliniknähe
  • eine familienbewusste Personalpolitik
  • ein Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • JobRad
  • Jobticket
  • Corporate Benefits
  • großzügige Förderung von Fort- und Weiterbildungen sowie eine individuelle Karriereplanung
Die Radiologische Klinik bietet das Gesamtspektrum der konventionellen Untersuchungen sowie eine umfassende CT- und MRT-Diagnostik an. Unsere voll digital ausgestattete Radiologie beinhaltet ein MRT (1,5 Tesla), Multislice – CT, Flachdetektorenröntgengerät sowie weitere konventionelle Röntgenarbeitsplätze, mobile Röntgengeräte und eine Befunderstellung mit Spracherkennungssystem.

Vorrangig werden diese Leistungen für den stationären Bereich erbracht, jedoch sind auch in begrenztem Umfang ambulante Untersuchungen möglich. Durch die modernsten zur Verfügung stehenden Untersuchungsgeräten und das leistungsfähige RIS-PACS-System wird zum einem eine hohe diagnostische Sicherheit, zum anderen eine zeitnahe Bereitstellung der Untersuchungsergebnisse gewährleistet.

Das bringen Sie mit

  • abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinische Fachangestellte (MFA) mit Röntgenschein (m/w/d) oder der Bereitschaft diesen kurzfristig zu erwerben
  • flexibler Teamplayer mit dem richtigen Mix aus Ehrgeiz und Empathie
  • freundliches und professionelles Auftreten gegenüber Patienten und Angehörigen
Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität/Maserschutzimpfung notwendig.

Hier ist Ihr Einsatz gefragt

  • Unterstützung unseres Teams bei der Durchführung von radiologischen Untersuchungen mit digitaler Technik
  • Unterstützung bei administrativen Aufgaben
  • Assistenz bei speziellen Untersuchungsverfahren
Kommen Sie in unser Team!

Bewerben Sie sich jetzt!

Für einen ersten Kontakt und weitere Auskünfte steht Ihnen die Leitende MTRA, Frau Bernard unter Tel.-Nr. 03493/31-2924 oder per E-Mail gern zur Verfügung.

Bewerbungen von qualifizierten schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen werden gerne entgegengenommen.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:

Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH
Personalabteilung
Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 2
06749 Bitterfeld-Wolfen

Wir freuen uns auch über Ihre Online-Bewerbung über unsere Karriereportal gzbiwo .de
oder per E-Mail an . E-Mail-Anlagen senden Sie bitte ausschließlich als PDF-Datei.

Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Nach Erhalt eines abschlägigen Bescheides können die Bewerbungsunterlagen in der Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH abgeholt werden. Ihre Unterlagen werden nach sechs Monaten aus datenschutzrechtlichen Gründen vernichtet.

Favorit

Jobbeschreibung

Sie suchen eine neue berufliche Herausforderung und möchten Ihre pädagogische Kompetenz einbringen? Dann bewerben Sie sich als Lehrkraft (w/m/d) für eine unbefristete Teil- oder Vollzeitstelle in Neukirchen-Vluyn und verstärken Sie unser engagiertes Team!

Die Sonneck-Schule in Neukirchen-Vluyn ist eine staatlich genehmigte private Förderschule mit den Schwerpunkten „emotionale und soziale Entwicklung“ sowie „Lernen“ im Bereich Grundschule, Hauptschule und Berufskolleg.

Hier finden Schülerinnen und Schüler durch individuelle, bedürfnisorientierte Lernangebote und Lernen in kleinen Gruppen neue Orientierung und Entfaltungsmöglichkeiten.

Hierbei unterstützen Sie uns:

  • Individueller Unterricht: Förderung in kleinen, jahrgangsgemischten Klassen mit individuellen Lernkonzepten.
  • Team-Teaching: Unterstützung von Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf in den Bereichen „emotionale und soziale Entwicklung“ und/oder „Lernen“.
  • Projekte und kreative Lerneinheiten: Planung und Durchführung spannender Projekte und Unterrichtseinheiten.
  • Moderner Arbeitsplatz: Nutzung von Dienstlaptops, Schulservern, WLAN und digitalen Boards für Unterrichtsvorbereitung und Berichterstellung.
  • Elternarbeit: Kommunikation mit Eltern durch ein zur Verfügung gestelltes Diensthandy.
Das ist uns wichtig:

  • Qualifikation: Abgeschlossenes Lehramt für Sonderpädagogik.
  • Alternativ: Abgeschlossenes Lehramtsstudium für eine andere Schulform (inkl. Referendariat) sowie die Bereitschaft zur Teilnahme an VOBASOF bzw. bereits abgeschlossene VOBASOF-Qualifizierung oder ein Hochschulabschluss in einem Unterrichtsfach der Primarstufe oder Sekundarstufe I (Seiteneinstieg möglich) oder ein laufendes Studium der Sonderpädagogik.
  • Erfahrung: Idealerweise Erfahrung im Umgang mit Kindern mit herausforderndem Verhalten.
  • Nachweis über bestehenden Masernschutz (Titernachweis) sowie ein erweitertes Führungszeugnis bei Einstellung.
Unabhängig von Ihrer Konfession identifizieren Sie sich mit dem Diakonischen Auftrag und gestalten diesen gerne mit.

Darauf dürfen Sie sich freuen:

  • Attraktive Anstellung: Unbefristete Planstelle in einem beamtenähnlichen Beschäftigungsverhältnis bei Erfüllung der dienstrechtlichen Voraussetzungen (Vollzeit 27,5 Unterrichtswochenstunden), ansonsten eine Angestelltenstelle nach TV-L, evtl. zunächst befristet aufgrund des Antragsverfahrens einer Unterrichtsgenehmigung.
  • Teamarbeit: Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team aus sozialpädagogischen, sonderpädagogischen und therapeutischen Fachkräften mit geringer Fluktuation.
  • Moderne Ausstattung: Top-ausgestattete Arbeitsumgebung für effektives und kreatives Arbeiten.
  • Viele weitere Vorteile, die Sie auf unserer Karriereseite finden.
Ihre Fragen beantwortet gerne:

Christina Knapstein, Schulleitung, 01515-3816735
Kontaktieren Sie uns auch gerne über WhatsApp: 0151-20321275

Und jetzt sind Sie dran: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Eine Einstellung erfolgt zum nächstmöglichen Termin.

Sehen Sie selbst, wie es ist bei uns zu arbeiten: Unsere Sonneck-Schule!

Und erste Antworten auf Ihre Fragen erhalten Sie hier: FAQs!

Favorit

Jobbeschreibung

Die Gemeinde Küssaberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bautechniker (m/w/d).

Ihre Aufgaben:

  • Betreuung und Bauunterhaltung der gemeindlichen Gebäude (Hallen, Schulen, Kindergärten, Rathaus usw.)
  • Planung und Abwicklung von Modernisierungs- und Sanierungsmaßnahmen
  • Ausschreibung, Auftragserteilung, Abnahmen und Koordination bei kleineren Baumaßnahmen
  • Bauherrenpräsenz und Zusammenarbeit mit Architekturbüros/Ingenieurbüros bei größeren Projekten
Wir erwarten:

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Bautechniker/ -Meister mit Schwerpunkt Hochbau bzw. eine vergleichbare Qualifikation.
  • Engagement und Identifikation mit dem Aufgabenbereich
  • Führerschein Klasse B
Unser Angebot:

  • Interessantes Aufgabengebiet mit viel Eigenverantwortung
  • Leistungsorientierte Bezahlung nach dem TVöD
  • Förderung der beruflichen Fort- und Weiterbildung
  • Zusätzliche Absicherung durch eine betriebliche Altersvorsorge
  • Kostenlose Parkplätze am Haus, Jobrad
  • Eine Einarbeitung ist gewährleistet
Interessiert?

Gerne erwarten wir Ihre Bewerbung mit den üblichen aussagekräftigen Unterlagen an das Bürgermeisteramt Küssaberg, Gemeindezentrum 1, 79790 Küssaberg oder an gemeinde@kuessaberg.de.

Für nähere Informationen zu den Arbeitsinhalten steht Ihnen Bautechniker Klaus Gäng
07741/ 600134, gaeng.klaus@kuessaberg.de gerne zur Verfügung.

Fragen zum Arbeitsverhältnis beantwortet Ihnen in unserer Verwaltung Frau Franziska Sackmann, Tel. 07741 / 600128, sackmann.franziska@kuessaberg.de

Favorit

Jobbeschreibung

Verdienstmöglichkeiten: 3.656 – 5.232 €/mtl.1 + Springerzulage

Als eine der deutschlandweit führenden Einrichtungen für Intensivrehabiliation ist die KLINIK BAVARIA Kreischa einer von vielen starken Arbeitgebern in der Region Sächsische Schweiz-Osterzgebirge.
In unserer Klinik arbeiten täglich mehr als 3.000 Personen in über 200 Berufsgruppen zusammen und tragen so stark zum Unternehmenserfolg bei. Diese berufliche Vielfalt birgt eine Vielzahl von Möglichkeiten, innovativen Ideen und der Gestaltung unbekannter und neuer Wege in sich.

Du bist zeitlich flexibel, möchtest Dich weiterentwickeln, kannst Dir vorstellen in möglichst vielen Bereichen in unserer Klinik mitzuwirken? Dann bist Du in unserem Springerpool gut aufgehoben! Als Mitarbeiter:in bist Du hier keiner festen Station zugeordnet. Im regelmäßigem 3-Schicht-System profitierst Du obendrauf vor allem von einer attraktiven Springerzulage. Die Einsatzzeiten und ggf. täglich wechselnden Stationsbereiche werden von uns als Arbeitgeber vorgegeben.

Für den Einsatz in der Pflege suchen wir ausgebildete Pflegefachkräfte im Springerpool (m/w/d).

Ein Arbeitstag bei uns

  • Patientenversorgung in der Grund- und Behandlungspflege, Schwerpunktmäßig in den Fachbereichen Neuroloogie, fachübergreifende Intensivmedizin, Orthopädie/Querschnitt
  • unsere Patienten sind überwiegend multimorbit und teilweise im Zweiorganersatzverfahren behandelt, hier ergeben sich facettenreiche Pflegeaufgaben für Dich
  • Unterstützung beim Weanung vom Respirator und Trachealkanüle nach strukturierter Einarbeitung
  • Pflegedokumentation und Pflegeplanung und die Umsetzung pflegediagnostischer Prozesse
  • eine enge Zusammenarbeit mit Angehörigen und Begleitpersonen
  • wir leben kurze Kommunikationswege, Teilnahme an Teambesprechungen
  • Ausbau der Digitalisierung - enge Einbindung unserer Mitarbeiter in verschiedene Projekte
Wir freuen uns auf

  • eine erfolgreich abgeschlossene 3-jährige Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Altenpfleger:in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in
  • gerne auch einen Berufsabschluss mit gleichwertiger Ausbildung
  • Einführungslvermögen und ein freundliches Auftreten
  • Interesse an regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen
  • Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schichtsystem
Gute Gründe für einen Wechsel

  • eine attraktive Vergütung + Nachtzuschläge + Springerzulage
  • fundierte Einarbeitung durch Vorgesetzte und Kolleg:innen
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und ein persönliches Fort- und Weiterbildungsbudget
  • Kostenübernahme von rückzahlungspflichtigen Fortbildungskosten des aktuellen Arbeitgebers
  • einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz, mitten im Grünen
  • familiäre Arbeitsatmosphäre in einem generationsoffenen und kollegialen Team
  • eine gute Verkehrsanbindung
Favorit

Jobbeschreibung

Stadt Nordenham -- Ingenieur (m/w/d) der Richtung Bauingenieurwesen (Tiefbau, Siedlungswasserwirtschaft, Wasserwirtschaft, Wasserbau) oder Umweltingenieurwesen oder staatlich geprüften Techniker (m/w/d) der SiedlungswasserwirtschaftFrische Meeresluft, Natur, Kultur und eine boomende Industrie: Die Stadt Nordenham bietet all das – und damit eine hohe Lebensqualität für alle, die es gern familiär haben. Die Wege sind kurz, die Mieten günstig und Städte wie Bremen, Oldenburg und Hamburg schnell zu erreichen. Wer hier wohnt, will nicht wieder weg, und wer neu hinzukommt, wird schnell in einer netten Gemeinschaft aufgenommen. Unterstützen auch Sie uns dabei, unsere Stadt noch attraktiver zu gestalten.
Die Stadt Nordenham sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Amt für Stadtentwässerung einen
Ingenieur (m/w/d) der Richtung Bauingenieurwesen (Tiefbau, Siedlungswasserwirtschaft, Wasserwirtschaft, Wasserbau) oder Umweltingenieurwesen oder staatlich geprüften Techniker (m/w/d) der Siedlungswasserwirtschaft

Ihre Aufgaben

Die Stadt Nordenham betreibt ein eigenes Kanalnetz mit ca. 220 km Schmutz-, Misch- und Regenwasserkanälen, 80 Pumpwerken, Druckrohrleitungen und einer städtischen Kläranlage. Sie unterstützen in diesem Rahmen das Team und sind für folgende Tätigkeiten zuständig:

  • Übernahme der Projektbearbeitung und -abwicklung im Zuge von Baumaßnahmen im Bereich Kanal und/oder Kläranlage in allen Leistungsphasen gemäß HOAI unter Einhaltung der Termin-, Kosten- und Qualitätsvorgaben, auch in Zusammenarbeit mit Ingenieurbüros
  • Steuerung, Überwachung und Abrechnung von Fremd- und Ingenieurleistungen
  • Durchführung von Unterhaltungsmaßnahmen an Kanälen und Oberflächenentwässerungseinrichtungen
  • Fachliche Abwicklung von Erschließungsmaßnahmen im jeweiligen Zuständigkeitsbereich und Vertretung der städtischen Interessen
  • Überwachung der Abwasserbeseitigung von Gewerbe und Industrie
  • Kommunikation mit Behörden, Kunden und Auftragnehmern
  • Wahrnehmung von Aufgaben im Bereich Gewässerunterhaltung und Grundstücksentwässerungsanlagen
Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens, vorzugsweise der Fachrichtung Siedlungswasserwirtschaft, Tiefbau, Wasserwirtschaft oder Wasserbau, oder des Umweltingenieurwesens; alternativ erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum staatlich geprüften Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Siedlungswasserwirtschaft oder vergleichbar
  • Idealerweise einschlägige Berufserfahrung auf dem Gebiet der Siedlungswasserwirtschaft oder auf einem vergleichbaren Gebiet
  • Fundierte Kenntnisse in den einschlägigen Gesetzen und Vorschriften, wie VOB, HOAI, DIN, DWA
  • Teamgeist, Kostenbewusstsein und Eigenmotivation sowie Kommunikationsvermögen im internen und externen Kontakt in Wort und Schrift
  • Sie verfügen über angemessene Deutschkenntnisse (Sprachniveau mindestens C1 nach GER)
  • Eine selbstständige, sorgfältige, verantwortungsbewusste und zuverlässige Arbeitsweise
  • Führerschein der Klasse B für Fahrten zu den Baustellen oder Auftragnehmern
Wir bieten

  • Eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle berufliche Aufgabenstellung in einem motivierten und aufgeschlossenen Team, das die Stadtentwässerung zukunftssicher gestalten wird
  • Flache Hierarchien und kurze Kommunikationswege
  • Eine leistungsgerechte Bezahlung bis EG 11 TVöD je nach Qualifikation und persönlicher Eignung; Ingenieure (m/w/d) erhalten eine befristete Fachkräftezulage
  • Ein unbefristetes und sicheres Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst mit flexiblen Arbeitszeiten und Zeitausgleich für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf; die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet
  • Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, leistungsorientierte Bezahlung)
  • Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Hilfe bei der Wohnungssuche
  • Einen Zuschuss zu Hansefit
Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte besonders berücksichtigt. Die Stadt Nordenham ist bestrebt, den Anteil der weiblichen Beschäftigten in diesem Bereich zu erhöhen. Bewerbungen von qualifizierten Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht.
Auskunft zu dieser Stelle erteilt Ihnen gern Frau Marika Pietzsch (Tel..

Kontakt

  • Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 18.09.2025 an die
Stadt Nordenham

  • Walther-Rathenau-Straße 25
oder per E-Mail an:

Weitere Infos unter: www.nordenham.de

Hinweis

Die Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein entsprechend frankierter Rückumschlag beigefügt wurde. Bewerbungen per E-Mail bitte im PDF-Format.

Favorit

Jobbeschreibung

Sie wünschen sich einen attraktiven Arbeitsplatz und die Gesundheit der Menschen liegt Ihnen am Herzen,....

... dann werden Sie Teil des Klinikums Dritter Orden München-Nymphenburg.
Über 2000 Kolleginnen und Kollegen freuen sich auf Sie! Bereits seit über 120 Jahren ist es täglich unser Ziel, für die Gesundheit unserer großen und kleinen Patienten alles zu geben.

Auch heute bewegen wir uns als attraktiver Arbeitgeber in einem starken und wachsenden Klinikverbund am Puls der Zeit, bieten Ihnen langfristig durch stetige Weiterbildungsmöglichkeiten berufliche Perspektiven und gewährleisten so eine hohe Qualität unserer Arbeit.

Für unser Team der interdisziplinären Kindernotaufnahme suchen wir eine

Ihre Aufgaben:

  • Vielseitiges Tätigkeitsspektrum in der Patientenversorgung in der interdisziplinären Kindernotaufnahme
  • Selbstständige Durchführung der Ersteinschätzung nach dem Manchester Triage System bei allen Patienten
  • Akutversorgung, Assistenz und Diagnostik von Notfallpatienten
  • Eigenverantwortliches Arbeiten im interdisziplinären Team
  • Schnittstellenfunktion zu den nach versorgenden Abteilungen
Ihre Qualifikation:

  • Examinierter Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d)
  • Erste Erfahrungen im Bereich der inter disziplinären Kindernotaufnahme wünschenswert
  • Flexibilität und Belastbarkeit gerade in Notfallsituationen
  • Hohes Maß an Sozialkompetenz und interdisziplinärer Teamfähigkeit
Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Klinikum Dritter Orden muss gem. § 23a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.

Das bieten wir Ihnen:

  • Fundierte Einarbeitung
  • Betrieblich unterstützte Altersversorgung in Höhe von 4,8%
  • Unbefristeter Arbeitsplatz in einem motivierten Arbeitsumfeld
  • Teilnahme an Corporate Benefits Programm, Interne Sportgruppen, Jobrad, u.v.m.
  • Gute Verkehrsanbindung direkt neben dem Nymphenburger Schlosspark
  • Attraktive Vergütung nach den tariflichen Richtlinien der AVR
Favorit

Jobbeschreibung

Werde Paketzusteller in Gelting/Geretsried (m/w/d)

Was wir bieten

  • UNBEFRISTETER Arbeitsvertrag
  • 17,40 € Tarif-Stundenlohn (inkl. 50% Weihnachtsgeld) + 1,58 € Regionalzulage
  • Weitere 50% Weihnachtsgeld im November
  • Bis zu 332 € Urlaubsgeld
  • Du kannst sofort unbefristet in Vollzeit starten, 38,5 Stunden/Woche
  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
  • Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
  • Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
  • Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
  • Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
  • Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc
Deine Aufgaben als Paketzusteller bei uns

  • Auslieferung von Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
  • Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
  • Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Zusteller bietest

  • Du darfst einen Pkw fahren
  • Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
  • Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
  • Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Werde Paketzusteller bei Deutsche Post DHL
Du begegnest täglich netten Menschen und bist an fünf Werktagen in der Woche (zwischen Montag und Samstag) mit unseren modernen Fahrzeugen unterwegs. Jede Lieferung kommt dank dir sicher zum Kunden, vom Sneaker bis zum Gasgrill. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.

MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN

  • #werdeeinervonuns
  • #werdeeinervonunspaketzusteller
  • #jobsnlmuenchen
  • #zustellerweilheim
  • #F1Zusteller
  • #zustellerfs
Favorit

Jobbeschreibung

Verdienstmöglichkeiten: 3.656 – 5.232 €/mtl.1 + Springerzulage

Als eine der deutschlandweit führenden Einrichtungen für Intensivrehabiliation ist die KLINIK BAVARIA Kreischa einer von vielen starken Arbeitgebern in der Region Sächsische Schweiz-Osterzgebirge.
In unserer Klinik arbeiten täglich mehr als 3.000 Personen in über 200 Berufsgruppen zusammen und tragen so stark zum Unternehmenserfolg bei. Diese berufliche Vielfalt birgt eine Vielzahl von Möglichkeiten, innovativen Ideen und der Gestaltung unbekannter und neuer Wege in sich.

Du bist zeitlich flexibel, möchtest Dich weiterentwickeln, kannst Dir vorstellen in möglichst vielen Bereichen in unserer Klinik mitzuwirken? Dann bist Du in unserem Springerpool gut aufgehoben! Als Mitarbeiter:in bist Du hier keiner festen Station zugeordnet. Im regelmäßigem 3-Schicht-System profitierst Du obendrauf vor allem von einer attraktiven Springerzulage. Die Einsatzzeiten und ggf. täglich wechselnden Stationsbereiche werden von uns als Arbeitgeber vorgegeben.

Für den Einsatz in der Pflege suchen wir ausgebildete Pflegefachkräfte im Springerpool (m/w/d).

Ein Arbeitstag bei uns

  • Patientenversorgung in der Grund- und Behandlungspflege, Schwerpunktmäßig in den Fachbereichen Neuroloogie, fachübergreifende Intensivmedizin, Orthopädie/Querschnitt
  • unsere Patienten sind überwiegend multimorbit und teilweise im Zweiorganersatzverfahren behandelt, hier ergeben sich facettenreiche Pflegeaufgaben für Dich
  • Unterstützung beim Weanung vom Respirator und Trachealkanüle nach strukturierter Einarbeitung
  • Pflegedokumentation und Pflegeplanung und die Umsetzung pflegediagnostischer Prozesse
  • eine enge Zusammenarbeit mit Angehörigen und Begleitpersonen
  • wir leben kurze Kommunikationswege, Teilnahme an Teambesprechungen
  • Ausbau der Digitalisierung - enge Einbindung unserer Mitarbeiter in verschiedene Projekte
Wir freuen uns auf

  • eine erfolgreich abgeschlossene 3-jährige Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Altenpfleger:in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in
  • gerne auch einen Berufsabschluss mit gleichwertiger Ausbildung
  • Einführungslvermögen und ein freundliches Auftreten
  • Interesse an regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen
  • Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schichtsystem
Gute Gründe für einen Wechsel

  • eine attraktive Vergütung + Nachtzuschläge + Springerzulage
  • fundierte Einarbeitung durch Vorgesetzte und Kolleg:innen
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und ein persönliches Fort- und Weiterbildungsbudget
  • Kostenübernahme von rückzahlungspflichtigen Fortbildungskosten des aktuellen Arbeitgebers
  • einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz, mitten im Grünen
  • familiäre Arbeitsatmosphäre in einem generationsoffenen und kollegialen Team
  • eine gute Verkehrsanbindung
Favorit

Jobbeschreibung

Wir starten durch – weil wir heute wissen, was morgen wichtig ist! Wir arbeiten in und für die Region seit Generationen. Wir geben für unsere Kundinnen und Kunden unser Bestes und vor allem – für Sie! Gestalten Sie einen modernen Arbeitgeber im Wandel aktiv mit.

Für unser Team Kreditmanagement suchen wir einen Mitarbeiter für die Beratung Sanierung (m/w/d) am Standort Singen.

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Erstellung und Umsetzung von internen Sanierungskonzepten
  • Vorbereitung und Durchführung von Kundengesprächen mit Sanierungsengagements
  • Durchführung von Forderungsprüfungen
Das bringen Sie mit:

  • Fundierte Kenntnisse im Bereich der Wirtschafts- oder Betriebswirtschaftslehre (Bankbetriebswirt, Bachelor oder vergleichbarer Abschluss)
  • Fundierte Erfahrungen in der Sanierungsberatung gepaart mit Krediterfahrung
  • Empathie und Durchsetzungsvermögen
Wir bieten:

  • Zuschuss zur Betrieblichen Altersvorsorge und vermögenswirksamen Leistungen
  • Mitarbeiterkonditionen und Wertpapiervergünstigungen
  • Einen modernen Arbeitsplatz und die Möglichkeit für Mobiles Arbeiten
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung und 32 Urlaubstage (+1 Urlaubstag bei gutem Betriebsergebnis)