Jobs im Öffentlichen Dienst

12.670 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Studienassistenz (m/w/d) in der Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie

Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung zunächst befristet für 24 Monate zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach den Eingruppierungsvorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und ist bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe E9a möglich.

Braucht Ihr ganzes Können - Ihre Herausforderung:

  • Anleitung der Studienteilnehmenden und deren Angehörigen einschließlich der Weiterbetreuung der Teilnehmenden im Rahmen der nachsorge-Visiten
  • Vorbereitung und Koordination von Visiten/ Untersuchungen/ Nachfolgeterminen
  • Erhebung medizinischer Parameter am Teilnehmenden sowie Übertragung dieser in case report forms (Erhebungsbögen)
  • Assistenz bei Untersuchungen
  • Erkennen von schwerwiegenden und/ oder unerwünschten Ereignissen sowie deren fristgerechte Meldung
  • Vorbereitung und Begleitung von Monitorvisiten, Audits und Behördeninspektionen
  • Ausgabe der Prüfmedikation aus ärztliche Anweisung
  • Koordination der Zusammenarbeit mit kooperierenden Abteilungen
Passt perfekt - Ihr Profil:

  • abgeschlossene Berufsausbildung zum/ zur Medizinische*r Fachangestellte*r, zum/ zur Medizinische*r Dokumenntationsassistent oder zum/ zur Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d)
  • Fortbildung im Bereich klinischer Studien
  • Kenntnisse ICH-GCP
  • Erfahrung in der Planung, Durchführung und Koordination von klinischen Studien
  • Gute PC- und Englischkenntnisse
  • Erste-Hilfe-Kentnisse
  • Umgang mit Arzneimitteln sowie Heil-, und Hilfsmitteln
  • Krankheiten und deren medizinische Fachbegriffe
  • Sicherheits-, Sorgfalts- und Hygienevorschriften
Überzeugt auf ganzer Linie - Unser Angebot:

  • eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit im dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld der Spitzenmedizin mit allen Möglichkeiten der Ausgestaltung und Weiterentwicklung
  • attraktive Vergütung nach Tarifvertrag mit Sonderzahlungen
  • Vereinbarung von flexiblen Arbeitszeiten, um die Verbindung von Familie und Beruf in die Realität umzusetzen
  • Nutzung von betrieblichen Präventions- und Fitnessangeboten in unserem Gesundheitszentrum Carus Vital inkl. Teilnahme an Teamevents, Vorträgen, Kursen und Seminaren
  • Betreuung Ihrer Kinder durch Partnerschaften mit Kindereinrichtungen in der Nähe des Klinikums
  • Vorsorge für die Zeit nach der aktiven Berufstätigkeit in Form einer betrieblich unterstützten Altersvorsorge
  • Nutzung von Bikeleasing und die Möglichkeit des Job-Tickets
  • Unterstützungsangebote für alle Lebensbereiche durch unser Familienbüro und die Mitarbeiterberatung
  • Weitere Vorteile durch unsere Mitarbeitenden-Benefits
  • abgeschlossene Berufsausbildung zum/ zur Medizinische*r Fachangestellte*r, zum/ zur Medizinische*r Dokumenntationsassistent oder zum/ zur Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d)
  • Fortbildung im Bereich klinischer Studien
  • Kenntnisse ICH-GCP
  • Erfahrung in der Planung, Durchführung und Koordination von klinischen Studien
  • Gute PC- und Englischkenntnisse
  • Erste-Hilfe-Kentnisse
  • Umgang mit Arzneimitteln sowie Heil-, und Hilfsmitteln
  • Krankheiten und deren medizinische Fachbegriffe
  • Sicherheits-, Sorgfalts- und Hygienevorschriften
  • eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit im dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld der Spitzenmedizin mit allen Möglichkeiten der Ausgestaltung und Weiterentwicklung
  • attraktive Vergütung nach Tarifvertrag mit Sonderzahlungen
  • Vereinbarung von flexiblen Arbeitszeiten, um die Verbindung von Familie und Beruf in die Realität umzusetzen
  • Nutzung von betrieblichen Präventions- und Fitnessangeboten in unserem Gesundheitszentrum Carus Vital inkl. Teilnahme an Teamevents, Vorträgen, Kursen und Seminaren
  • Betreuung Ihrer Kinder durch Partnerschaften mit Kindereinrichtungen in der Nähe des Klinikums
  • Vorsorge für die Zeit nach der aktiven Berufstätigkeit in Form einer betrieblich unterstützten Altersvorsorge
  • Nutzung von Bikeleasing und die Möglichkeit des Job-Tickets
  • Unterstützungsangebote für alle Lebensbereiche durch unser Familienbüro und die Mitarbeiterberatung
  • Weitere Vorteile durch unsere Mitarbeitenden-Benefits
Favorit

Jobbeschreibung

Das Augusta Krankenhaus Düsseldorf ist ein Akutkrankenhaus im Stadtteil Oberrath am Aaper Wald. Wir verfügen über 200 Betten und versorgen rund 26.000 Patienten im Jahr. Das Augusta-Krankenhaus ist Lehrkrankenhaus der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, verfügt über eine Vielzahl an internen Fachkliniken und deckt somit ein breites Behandlungsspektrum ab.

Zur Verstärkung unseres etablierten Pflegeteams auf der Intensivstation suchen wir Dich: Du bist examinierte Pflegefachkraft, brennst für deinen Beruf und für die Intensivpflege, bist freundlich und aufgeschlossen und kannst dir eine langfristige Tätigkeit in unserem Haus vorstellen.

Eine Anstellung ist sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit (z.B. 80 % , 4 Tage pro Woche) möglich.

Ihr Profil

Abschluss / Vorbildung

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Wünschenswert ist eine Fachweiterbildung in der Anästhesie- und Intensivpflege
  • Idealerweise bringst Du berufliche Vorerfahrungen auf der Intensivstation mit
Besondere Qualifikationen

  • Du brennst für den Pflegeberuf und dein Interessensgebiet ist die Intensivpflege
  • Du hast Freude an der konstruktiven und professionellen Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
  • Für dich geht nichts über eine gute Teamarbeit und ein reibungsloses “Hand-in-Hand”-Arbeiten
  • Exzellente kommunikative Fähigkeiten sowie ein empathischer Umgang mit Menschen in Krisensituationen
Ihre Aufgaben

Verantwortlichkeiten

In deinen künftigen Zuständigkeitsbereich fallen:

  • Die sach- und fachkundig geplante Grund- und Behandlungspflege unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse und Ressourcen im Rahmen des Pflegeprozesses
  • Die Vor- und Nachbereitung der unterschiedlichen diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
  • Durchführung der Pflegedokumentation und administrativer Tätigkeiten
  • Einhaltung der Hygiene- und Unfallverhütungsvorschriften
  • Kollegiale Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen innerhalb des Hauses
Wir bieten Dir

  • Die Möglichkeit zur Fachweiterbildung in der Anästhesie- und Intensivpflege in unserem Haus
  • Attraktive Vergütung nach AVR Caritas unter Berücksichtigung Ihres beruflichen Werdegangs
  • 30 Urlaubstage und Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge / Kirchliche Zusatzversorgung
  • Eine mitarbeiterorientierte Dienstplanung mit Wunschberücksichtigung
  • Einhaltung der Pflegeuntergrenzen (PpUGV)
  • Einspringen ist keine Selbstverständlichkeit: Einspringen oder Tauschen wird finanziell honoriert
  • Wir fördern Dich nach deinen Wünschen in deiner beruflichen Entwicklung
  • Großes internes und externes Fort- und Weiterbildungsangebot, z.B. an der VKKD Akademie
  • Unterstützung bei der Kinderbetreuung, z.B. durch die VKKD-eigene Großtagespflege “Bärenclub”
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement. z.B. (E)-Bike-Leasing und kostenfreie Kursangebote
  • Corporate Benefits: Mitarbeiterrabatte bei beliebten Marken, Produkten und Events
Benefits

  • Attraktive Vergütung nach AVR Caritas unter Berücksichtigung Ihres beruflichen Werdegangs
  • 30 Urlaubstage und Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Großes internes und externes Fort- und Weiterbildungsangebot, z.B. an der VKKD Akademie
  • Unterstützung bei der Kinderbetreuung, z.B. durch die VKKD-eigene Großtagespflege "Bärenclub"
  • Zahlreiche Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie kostenfreie Kurse in den Bereichen Bewegung, Ernährung und Psyche
  • Mitarbeiterrabatte bei beliebten Marken, Produkten und Events durch Corporate Benefits
  • Empfehlungsprogramm Mitarbeitende-werben-Mitarbeitende mit Prämienzahlung
  • Und viele weitere Angebote im Bereich Benefits & Zusatzleistungen
WIR BEGRÜSSEN VIELFALT

Im Mittelpunkt unseres Handelns steht der Mensch als Geschöpf Gottes in seiner persönlichen Würde, seinen Rechten und seiner Freiheit. Wir bekennen uns daher ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Personen – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung sowie (Schwer)Behinderung.

Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sowie ihnen gleichgestellter Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.

Weitere Informationen zum Augusta-Krankenhaus finden Sie auf der

Favorit

Jobbeschreibung

Über uns

Die Berliner Wasserbetriebe sind mit über 4.600 Mitarbeiter:innen das größte Unternehmen der Wasser- und Abwasserbranche in Deutschland. Als Unternehmen des Landes Berlin gestalten und fördern wir die lebenswerte, moderne Metropole Berlin. Die Berliner Wasserbetriebe gelten weit über die Stadtgrenzen hinaus als stabiles Wirtschaftsunternehmen und verlässlicher Arbeitgeber.

Job-ID: 3727
Standort: Berlin, Hohenzollerndamm 44
Beginn / Rahmenbedingungen: ab sofort / unbefristet /

Die Stelle umfasst Rufbereitschaft.

Die Informationstechnologie erbringt alle IT-Dienstleistungen für die Berliner Wasserbetriebe und für Unternehmen der Berlinwasser Gruppe. Über zwei moderne Rechenzentren und innovative Kommunikationsinfrastruktur steuert die IT die digitale Zukunft.

Was Sie bei uns bewegen

  • Administration und Weiterentwicklung der MS-Azure-Infrastruktur mit Fokus auf Entra ID inkl. 2nd-Level-Support
  • Erarbeitung, Aussteuerung und Qualitätssicherung von Best Practices in der MS-Azure-Cloud-Infrastruktur
  • Leitung von Arbeitsgruppen in Projekten sowie Beauftragung und Betreuung externer Firmen
  • Administration und Weiterentwicklung der MS Windows Server On-Premise-Landschaft mit Fokus auf das Active Directory
  • Eigenverantwortliche Betriebssteuerung unter Einhaltung gängiger ITIL-Abläufe (z.B. Change, Incident, Request)
  • Zusammenarbeit mit der zentralen Sicherheitsorganisation und dem IT-Sicherheitsmanagement für die kontinuierliche Überwachung der Entra ID
Neugierig geworden?

Entdecken Sie hier die Vielfalt der IT-Welt bei den Berliner Wasserbetrieben, weitere Karrieremöglichkeiten und lernen Sie unsere engagierten IT-Kolleg:innen kennen.

Das bringen Sie mit

  • Master in der Fachrichtung Informatik oder anderen Fachrichtungen in der Wirtschaftsinformatik oder IT-/Cyber-Sicherheit und stellenrelevante praktische Kenntnisse insbesondere bezüglich IT-Cloud Services, Cloud-Sicherheit (Architektur), IT-/Cyber-Sicherheit
  • Alternativ: Bachelor in der Fachrichtung Informatik oder anderen Fachrichtungen in der Wirtschaftsinformatik, oder IT-/Cyber-Sicherheit und fundierte stellenrelevante praktische Kenntnisse und fundierten Kenntnissen in IT Cloud Services, IT-/Cyber-Sicherheit (Architektur), in komplexen IT-Infrastrukturen, IT-Service Management (Sicherheit)
  • Alternativ: Nachweisbare, vergleichbare Kenntnisse (durch Fähigkeiten oder Erfahrungen) zur Ausübung gleichwertiger Tätigkeiten
  • Produktspezifische Ausbildung zur Administration und zum Betrieb von Servern, Datenbanken und komplexen IT-Infrastrukturen, insbesondere gute Kenntnisse mit den Soft-/Hardware-Produkten von Microsoft
  • Prozesskenntnisse (ISO 27001, ITIL)
  • Führerschein Klasse B
  • Teamfähigkeit sowie analytische und kommunikative Fähigkeiten
  • Serviceorientierung und Lernbereitschaft
Gute Gründe für eine Karriere bei uns

  • Innovative Technologien für den Berliner Wasserkreislauf
  • Nachhaltiger Umweltschutz durch aktive Forschung
  • Sinnvolle Aufgaben mit Verantwortung und Teamgeist
  • Vielfältige Karriereperspektiven und -förderung (z. B. Female Leadership Programm, individuelle Personalentwicklungspläne, interne Weiterbildungsmöglichkeiten)
  • Ausgewogene Work-Life-Balance: 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub/Jahr, bei entsprechender Tätigkeit mobiles Arbeiten bis zu 3 Tage/Woche, diverse Arbeitszeitmodelle (z. B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit, 10 zusätzliche Urlaubstage durch Entgeltumwandlung, etc.), Betriebliche Altersvorsorge (VBL), Vermögenswirksame Leistungen (VWL), Zuschuss zum Deutschlandticket Job, Corporate Benefits Mitarbeiterangebote, 39 Wochen Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. Fahrradleasing), Familienfreundlichkeit, professionelle Mitarbeiter:innenberatung zu allen Lebenslagen
Bezahlung

Wir bieten Ihnen eine Vergütung in der Entgeltgruppe 12 nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) an. Je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen kann eine Eingruppierung auch in eine niedrigere Entgeltgruppe erfolgen.

Informationen zur Bewerbung

Haben Sie Fragen rund um die Anstellung bei den Berliner Wasserbetrieben oder den Bewerbungsprozess? Ihre Recruiterin Seda Demirel beantwortet gern Ihre Fragen. E-Mail: bewerbung@bwb.de

Bitte bewerben Sie sich mit einer Kurzbewerbung in Form eines aussagekräftigen Lebenslaufs und Ihrer Zeugnisse bis zum 12.08.2025 unter Angabe der Job-ID über unsere Karriereseite.

  • Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
  • Da wir uns Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt haben, sind wir besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert.
  • Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.
  • Bewerbungen mit anderen Ausbildungsabschlüssen werden im Einzelfall geprüft und können ggf. im Zusammenhang mit Vorkenntnissen und Berufserfahrungen anerkannt werden.
Berliner Wasserbetriebe | Recruiting | 10864 Berlin

Favorit

Jobbeschreibung

gesucht - unser Team sucht VerstärkungUnser Senioren- und Pflegezentrum ist eine langjährig etablierte und warmherzig geführte Einrichtung im idyllischen Brandenburg an der Havel. An drei Standorten übernehmen wir täglich Verantwortung und fördern das Wohlbefinden unserer Klientinnen und Klienten.
Bringen Sie Leidenschaft für die Pflege mit und möchten in einem Umfeld arbeiten, das Zusammenhalt lebt? Dann sind Sie genau richtig! Ob Top-Vergütung, eine hauseigene Akademie für Ihre berufliche Entwicklung oder regelmäßige Mitarbeiterevents – entdecken Sie uns selbst, wir haben viel zu bieten!

Ihr Profil

Ab sofort suchen wir engagierte Pflegefachkräfte, auf Wunsch in Voll- oder Teilzeit

  • 3-jährige abgeschlossene Ausbildung als examinierte Pflegefachkraft (m/w/d)
  • Selbstständigkeit, eine positive Persönlichkeit und Einfühlungsvermögen zeichnen Sie aus
  • Sie sind eigenverantwortliches Handeln gewöhnt und besitzen die Fähigkeit in einem interdisziplinären Team zu arbeiten
Ihre zukünftigen Aufgaben

  • Ressourcenorientierte, eigenständige und wertschätzende Durchführung der Grund- und Behandlungspflege
  • Sorgfältige Planung der Tagesstruktur und einhergehender Dokumentation
  • Optimale Versorgung und Förderung des Wohlbefindens unserer Klient/-innen nach unserem Betreuungskonzept
  • Vertrauensvolle Beratung und Unterstützung der Angehörigen
Vorteile über Branchenniveau – weil uns auch Ihr Wohl am Herzen liegt

Das bieten wir Ihnen

  • Unbefristeter Arbeitsvertrag mit Vergütung nach TVöD- B VKA + attraktive Zuschläge
  • Urlaubstage + Jahressonderzahlung
  • Wertschätzendes Miteinander
  • Umfassendes Einarbeitungsprogramm
  • Bezahlte Weiterbildungen in unserer hauseigenen Akademie
  • Betriebliche Gesundheitsförderung und das Angebot verschiedener Arbeitszeitmodelle
  • Zusätzliche Betriebsrente und Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
  • Dienstrad-Leasing mit Arbeitgeberzuschuss, kostenlose Parkplätze, verkehrsgünstige Anbindung
  • Vielseitige Mitarbeiterrabatte: Mitarbeiteressen, Cafés, Massagen u. v. m
  • Regelmäßige Events, Sportveranstaltungen, Betriebsfest und Teamtage
Werden Sie Teil eines Teams, das Ihre Arbeit wirklich wertschätzt!
Ihr Ansprechpartner: Herr Neitzel (Personalreferent), Anton-Saefkow-Allee 1,Brandenburg an der Havel, ,
Jetzt bewerben und lospflegen

Favorit

Jobbeschreibung

Objektmanager*in (m/w/d)

im Bereich Bau und Technik

Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- und Teilzeit unbefristet zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach den Eingruppierungsvorschriften des jeweiligenHaustarifvertrages und ist bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe U9 möglich.

Ihre Aufgaben:

  • Übernahme der Objektorganisation für die zugewiesenen Gebäude des Universitätsklinikums Dresden

  • Koordination und Überwachung aller infrastrukturellen und technischen Leistungen in enger Abstimmung mit den Fachabteilungen und Gewerken des Bereichs Bau und Technik

  • Strukturierung und Betrieb des elektronischen Schlüsselmanagements unter Berücksichtigung der spezifischen Anforderungen der Nutzer

  • Umsetzung der Nutzeranforderungen in technische und organisatorische Systemvoraussetzungen

  • Organisation der Konfiguration, Ausgabe und Rücknahme von Transpondern entsprechend aktueller Anforderungen

  • Planung, Organisation und Kommunikation geplanter Instandhaltungs-, Wartungs- und Vorbereitungsmaßnahmen gegenüber der Klinik

  • Zuarbeit zu Maßnahmen der Instandhaltung, Wartung und Investition im Rahmen der jährlichen Haushaltsplanung

Passt perfekt - Ihr Profil:

  • Abschluss als Bauingenieur, HLS-Ingenieur, FM-Manager (Studienabschluss), staatlich geprüfter Techniker
  • langjährige hochqualifizierte Berufserfahrung im FM, Bau- und Haustechnikbereich oder Hausverwaltung
  • Grundkenntnisse Sächsische Bauordnung, VOB, Unfallverhütungsvorschriften, Brandschutz- u. Sicherheitsverordnungen, SächsTechPrüfVO wünschenswert
  • hohes Verantwortungsbewusstsein und Einsatzbereitschaft
  • Erfahrungen im Gesundheitswesen wünschenswert
  • Selbständigkeit, Flexibilität und ‚Verhandlungsgeschick
  • Entscheidungsfreudigkeit, Koordinierungsvermögen, patientenorientierte Arbeitsweise
  • gute Kommunikationsfähigkeit
Überzeugt auf ganzer Linie - unser Angebot:

  • Vergütung: nach Haustarifvertrag sowie eine feste Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge
  • Karriere und Weiterentwicklung: Zahlreiche interne und externe Weiterentwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten z. B. über unsere Carus Akademie
  • Erholungsurlaub: 30 Tage,Weihnachten und Silvester sind ebenfalls frei, wenn sie auf einen Wochentag fallen
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Unser Familienbüro berät und unterstützt in jeder Lebenslage, u. a. bei Kita-Belegplätzen rund um das Klinikum, Ferienprogrammen oder der Pflege von Angehörigen
  • Gesundheit: Umfangreiche Sport- und Bewegungsangebote in unserem topmodernen Fitnessstudio sowie Programme und Beratung zur mentalen Gesundheit, betriebliches Gesundheitsmanagement u. v. m.
  • Einkaufsvorteile: Mitarbeiterrabatt in unserer Klinikapotheke, Corporate Benefits und weitere Shoppingportale
  • Abschluss als Bauingenieur, HLS-Ingenieur, FM-Manager (Studienabschluss), staatlich geprüfter Techniker
  • langjährige hochqualifizierte Berufserfahrung im FM, Bau- und Haustechnikbereich oder Hausverwaltung
  • Grundkenntnisse Sächsische Bauordnung, VOB, Unfallverhütungsvorschriften, Brandschutz- u. Sicherheitsverordnungen, SächsTechPrüfVO wünschenswert
  • hohes Verantwortungsbewusstsein und Einsatzbereitschaft
  • Erfahrungen im Gesundheitswesen wünschenswert
  • Selbständigkeit, Flexibilität und ‚Verhandlungsgeschick
  • Entscheidungsfreudigkeit, Koordinierungsvermögen, patientenorientierte Arbeitsweise
  • gute Kommunikationsfähigkeit
  • Vergütung: nach Haustarifvertrag sowie eine feste Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge
  • Karriere und Weiterentwicklung: Zahlreiche interne und externe Weiterentwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten z. B. über unsere Carus Akademie
  • Erholungsurlaub: 30 Tage,Weihnachten und Silvester sind ebenfalls frei, wenn sie auf einen Wochentag fallen
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Unser Familienbüro berät und unterstützt in jeder Lebenslage, u. a. bei Kita-Belegplätzen rund um das Klinikum, Ferienprogrammen oder der Pflege von Angehörigen
  • Gesundheit: Umfangreiche Sport- und Bewegungsangebote in unserem topmodernen Fitnessstudio sowie Programme und Beratung zur mentalen Gesundheit, betriebliches Gesundheitsmanagement u. v. m.
  • Einkaufsvorteile: Mitarbeiterrabatt in unserer Klinikapotheke, Corporate Benefits und weitere Shoppingportale
Favorit

Jobbeschreibung

AUFGABEN & PROFILBENEFITS
KONTAKT
UNIVERSITÄTSMEDIZIN
EINDRÜCKE

JETZT BEWERBEN
TEILEN

Hauptamtliche/r Praxisanleiterin / Praxisanleiter - Medizinische Technologie für Radiologie

Anstellungsart: Feste Anstellung

Arbeitsmodell: Vollzeit

Ausschreibungsnummer: 1926521

...sind Sie mittendrin

Wir haben unsere Bildungsakademie für Gesundheitsfachberufe in Trägerpartnerschaft mit MT-Schulen um drei Ausbildungsberufe erweitert: MTF (Medizinische Technologin / Medizinischer Technologe für Funktionsdiagnostik), MTR (Medizinische Technologin / Medizinischer Technologe für Radiologie) und MTL (Medizinische Technologin / Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik) und sind Träger der Praktischen Ausbildung. Um die künftigen MTR-Auszubildenden nach MTBG und MT-APrV praktisch bestens betreut zu wissen, suchen wir Sie! Als hauptamtliche Praxisanleiterin / Praxisanleiter vermitteln Sie methodisch-didaktisch unseren Auszubildenden Ihr Know-How.

Sie begleiten die Auszubildenden bei den praktischen Einsätzen und leiten diese fach- und situationsgerecht an.
Sie stehen in engem Austausch mit den schulischen Kolleginnen und Kollegen und koordinieren die praktische Ausbildung.
Sie beteiligen sich in Abstimmung mit den Lehrenden an der Schule und den Ausbilderinnen und Ausbildern in den Abteilungen unseres Hauses an der kontinuierlichen curricularen Entwicklung der Praktischen Ausbildung.
Sie sichern den Lernerfolg und beteiligen sich als gemeinsam mit den Lehrenden der Schulen an den staatlichen Abschlussprüfungen.
Sie beteiligen sich als Lehrende an den internen berufspädagogischen Weiterbildungen der Praxisanleiterinnen / Praxisanleiter.

... ist Ihr Profil gefragt

Sie sind MTRA, MTR / Medizinische Technologin / Medizinischer Technologe für Radiologie mit mindestens 1-jähriger Berufserfahrung.
Zudem haben Sie die Ermächtigung bzw. Weiterbildung zur Praxisanleiterin / Praxisanleiter abgeschlossen bzw. bringen das Engagement mit, dieses zu tun.
Wir freuen uns auf eine engagierte, kompetente Persönlichkeit, die kompetenzorientiert und mit Freude am Berufsbild und der Pädagogik die Auszubildenden beim Wissenserwerb begleitet. Kommunikationsstärke und Empathie sind unabdingbar.
Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig.

... wird Ihnen viel geboten

Tarifvertrag TV-UKF

30 Tage Urlaub, 38,5 Stunden / Woche, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge
Kostenloses Landesticket Hessen
Uniklinik-Campus, Mensa, Cafés
Work-Life-Balance, Teilzeitmöglichkeiten
Gesundheitsförderung
Kitaplätze, Ferienbetreuung (Infos beim Familienservice )

Einblicke: Instagram , YouTube , LinkedIn

FAQ ́s für neue Beschäftigte

Werden Sie jetzt Teil unseres Teams

Kontakt: Harald Reese (Leitung Gesundheitscampus) oder Sana Hamid (Koordinatorin MTR-Ausbildung)
Telefon:
0151-150 963 75 oder sana.hamid@ukffm.de

Wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts. Frauen sind in diesen Positionen am Universitätsklinikum Frankfurt unterrepräsentiert. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

JETZT BEWERBEN

... sind Sie mittendrin in der Medizin von morgen

Genau hier sind Sie mittendrin in der Medizin von morgen. Die Universitätsmedizin Frankfurt gehört zu den führenden Universitätskliniken in Deutschland. Bei uns ziehen über 8.500 Menschen aus über 100 Nationen an einem Strang. Aus Wissen wird Gesundheit - das ist dabei unser täglicher Antrieb. Denn wir verbinden Krankenversorgung mit Forschung und Lehre , begrüßen den Fortschritt und entwickeln uns selbst immer weiter. So leisten wir einen wichtigen Beitrag für die Gesundheit und die Lebensqualität von über 500.000 Patientinnen und Patienten jährlich: kompetent, gewissenhaft und mit Leidenschaft.

> <

UNIVERSITÄTSMEDIZIN FRANKFURT | RECRUITING TEAM | THEODOR-STERN-KAI 7 | 60590 FRANKFURT AM MAIN
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über den Button »Jetzt bewerben« ein.
Rückfragen können Sie gerne an bewerbung@unimedizin-ffm.de richten.
Bitte beachten Sie, dass keine Unterlagen zurückgeschickt werden. | Folgen Sie uns auf Instagram (@unimedizin_ffm); XING , LinkedIn , Youtube .

JETZT BEWERBEN
TEILEN

Favorit

Jobbeschreibung

Die Niederlassung Aachen des Bau- und Liegenschaftsbetriebes des Landes Nordrhein-Westfalen (BLB NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Ingenieurin / Ingenieur oder Architektin / Architekten (w/m/d) mit Schwerpunkt Projektmanagement für den Bundesbau

Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer, Vermieter und Betreiber fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit rund 4.000 Gebäuden, einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern und jährlichen Mieterlösen von rund 1,5 Milliarden Euro bewirtschaften wir eines der größten und anspruchsvollsten Immobilienportfolios Europas . Mehr als 2.800 Beschäftigte arbeiten in der Zentrale in Düsseldorf und den sieben Niederlassungen. Wirken Sie mit bei der Umsetzung der Klimaneutralen Landesverwaltung bis 2045! Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW! – Mehr Infos finden Sie auf unserer Internetseite.

Der Bundesbau

Zu den spannendsten Arbeitsbereichen der gesamten Baubranche gehört der Bundesbau . Der Bundesbau im BLB NRW plant und baut vergleichbar mit einem großen Projektmanagementbüro z. B. Bildungseinrichtungen und Fachhochschulen, Verwaltungsgebäude, Luftwaffenkasernen, NATO‐Flugplätze oder Spezialgebäude der Bundespolizei. Als Teil unseres Teams entwickeln Sie hochmoderne, außergewöhnliche und einzigartige Projekte in NRW.

Ihre Vorteile – Darauf können Sie sich freuen!

  • Work-Life-Balance/Flexibilität: Bei uns können Sie flexibel zwischen 06:00 – 20:00 Uhr arbeiten, ohne feste Kernarbeitszeit und mit einem Gleitzeitkonto.
  • Home-Office/Mobiles Arbeiten: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, bis zu 60 % pro Woche mobil aus ganz Deutschland zu arbeiten.
  • Sicherheit: Sie profitieren von einem unbefristeten und langfristig sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmenbedingungen.
  • Onboarding: Sie starten ab dem ersten Tag mit einem individuellen Einarbeitungsplan und einem persönlichen Mentoring.
  • Weiterbildung und Karriere: Wir unterstützen Sie über unsere interne Weiterbildungsakademie und gestalten mit Ihnen individuell Ihren persönlichen und fachlichen Karriereweg.
  • Betriebliche Altersvorsorge: Mit unserer betrieblichen Altersvorsorge VBL sichern Sie sich eine Basisversicherung für eine lebenslange Betriebsrente.
  • Nachhaltigkeit: Wir nehmen landesweit eine Vorbildfunktion bei Maßnahmen zur CO2‐Reduktion ein. Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW!
  • Einzigartige Bauprojekte: Sie erhalten spannende Einblicke in die vielseitigen und außergewöhnlichen Bauprojekte des Landes NRW.
Ihre Aufgaben und Möglichkeiten:

  • Sie steuern aktiv Bauprojekte in den Handlungsbereichen des Projektmanagements gem. AHO Heft 9 in Projektsteuerungs- und Projektleitungsfunktion
  • Sie koordinieren unterschiedliche Baumaßnahmen hinsichtlich der Schnittstellen
  • Sie verantworten das Controlling (Termine, Kosten, Qualitäten, Ressourcen), die Datenpflege sowie das Berichtswesen zur Steuerung der Bauvorhaben
  • Sie sind verantwortlich für die Einhaltung der internen und externen Vorgaben (Erlasse, Verfügungen, Standards)
  • Sie koordinieren und leiten interne und externe Abstimmungen mit Ingenieurbüros und ausführenden Firmen sowie der BLB-Zentrale, der OFD NRW sowie weiteren Beteiligten
Ihr Profil:

Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom/Bachelor/Master) in der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen oder einer vergleichbaren ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung.

Weitere Anforderungen:

  • Sie verfügen idealerweise über eine mehrjährige Berufserfahrung in der Immobilienwirtschaft
  • Neben Ihrer hohen Motivation, Flexibilität und Zielorientierung verfügen Sie ebenfalls über eine ausgeprägte sprachliche Kompetenz
  • Idealerweise verfügen Sie über eine fachbezogene Zusatzqualifikation im Bereich Projektmanagement (DVP o. ä.)
  • Idealerweise bringen Sie sowohl qualifiziertes Wissen im Umgang mit Projektkommunikationssystemen als auch im Bereich baurelevanter Rechtsvorschriften (HOAI, VOB, VgV, AHO) mit
  • Abgerundet wird Ihr Profil durch erste Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Building Information Modeling (BIM) – (wünschenswert)
  • Sie haben die Bereitschaft und Befähigung zur Führung eines Dienst‐Kfz sowie zu einer Sicherheitsüberprüfung "Ü 2" nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz NRW
  • Sie bringen sichere Deutschkenntnisse mit, welche mindestens dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechen
Ihr Entgelt:

Je nach persönlichen und betrieblichen Voraussetzungen ist für Tarifbeschäftigte ein Entgelt von der Entgeltgruppe E 10 bis zur E 12​ TV‐L (ca. 50.000,00 € – ca. 80.300,00 € jährlich) mit dem Entwicklungspotenzial E 13 sowie mit allen vereinbarten sozialen Leistungen (z. B. Betriebliche Altersvorsorge) möglich.
Eine statusgleiche Übernahme von beamteten Bewerber*innen ist bis zu einem Amt der Besoldungsgruppe A 12 LBesO A möglich.

Was uns ausmacht:

Wir wünschen uns Menschen mit Leidenschaft und Persönlichkeit , die bei außergewöhnlichen Projekten mitwirken wollen. Der BLB NRW fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung (§ 2 SGB IX) oder sexueller Identität. Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Wir freuen uns zudem insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Die Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit besetzbar.

Wir leben eine Unternehmenskultur der Offenheit, Diversität und Wertschätzung und schaffen so ein Umfeld, in dem sich das persönliche Potenzial bestmöglich entfalten kann.

Ansprechpartner:

Jörg Liegl
Fachlicher Ansprechpartner
+49 241 43510‐520

Daniel Hillemacher
Recruiter
+49 211 61700‐470

Planen Sie mit uns?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 27.08.2025 über unser Onlinebewerbungsportal. Vorstellungsgespräche finden regelmäßig statt.

Weitere Informationen finden Sie unter

Favorit

Jobbeschreibung

Das erwartetSie bei uns

  • Mitversorgung von Patient*innen auf der neuro-geriatrischen Einheit mit derzeit 80 Betten
  • Weiterentwicklung und Profilierung der geriatrischen Versorgungsstrukturen in Zusammenarbeit mit dem Kollegium, dem pflegerisch-therapeutischen Team und der Reha-Koordination
  • Repräsentation der Fachabteilung gegenüber einweisenden Kliniken und niedergelassenen Kolleg*innen
  • Anleitung und fachliche Weiterentwicklung der Stationsärzt*innen
  • Teilnahme am fachärztlichen Hintergrunddienst
  • Übernahme von internistischen Konsilleistungen in der Orthopädie und der Neurologie
Das bringen
Sie mit

  • Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin mit Interesse an der eigenen Weiterentwicklung und Interesse die Zusatzbezeichnung Geriatrie zu erwerben
  • empathisches und patientenzugewandtes Auftreten
  • teamorientiertes Arbeiten und Freude an der Arbeit in einem interdisziplinären Team
  • selbstständiges Arbeiten, Kreativität, Organisationsvermögen und Flexibilität
  • „Hands-on-Mentalität“
Favorit

Jobbeschreibung

Die KLINIK BAVARIA Kreischa behandelt schwerstkranke Patient:innen aller Fachrichtungen im Intensivbereich und überführt diese Patient:innen in die Rehabilitation. Damit haben wir uns bundesweit als eine der führenden Einrichtungen in diesem Bereich etabliert. Seit Anfang 2020 wurde dieses Konzept auch auf Patient:innen mit spezifischen Folgeschäden nach COVID-19-Erkrankungen übertragen.

Intensivmedizinisch liegt der Schwerpunkt in der Entwöhnung von der Beatmungsmaschine und der Behandlung von Begleit- und Folgekomplikationen, wie z. B. Niereninsuffizienz mit der Notwendigkeit der Dialyse, Wundheilungsstörungen durch Hautschäden aufgrund der langen Liegedauer, Betreuung und Behandlung von Patient:innen mit Trachealkanülen und Schäden des Nervensystems.

Wir suchen Atmungstherapeut:innen (m/w/d), die unsere Patient:innen bei der Beatmungsentwöhnung und bei der Entwöhnung von der Trachealkanüle unterstützen wollen.

Ein Arbeitstag bei uns

  • Betreuung und Überwachung von Patient:innen mit invasiven und non-invasiven Beatmungssystemen, High-Flow- und Sauerstofftherapie und mechanischen Hustenhilfen (Einleitung, Maskenauswahl, Anpassung und Optimierung) sowie dazugehöriges Gerätemangement und Anleiten des Pflegepersonals im Umgang damit
  • Kontrolle von Beatmungseinstellungen und ggf. Anpassung
  • Mitarbeit im Team außerklinische Beatmung mit regelmäßiger Teilnahme an Visiten und Durchführung/Koordination der besprochenen Maßnahmen
  • Schulung der Patient:innen und Angehörigen im Umgang mit Beatmungs- und Sauerstoffgeräten
  • Vermittlung von Selbsthilfetechniken bei Atemnot, Husten und Notfallsituationen
  • Anpassung von Hustenhilfen und Durchführen von Inhalationstherapien
  • Sicherstellung einer kompetenten Durchführung ärztlich angeordneter diagnostischer und therapeutischer Maßnahmen nach unserem Behandlungskonzept zum prolongierten Weaning
  • Beurteilung von Blutgasanalysen sowie Lungen- und Hustenfunktion
  • enge Zusammenarbeit mit unserer HNO-Abteilung
  • Mitarbeit und Koordination im Entlassungsmanagement von außerklinisch beatmeten Patienten und bei den Hilfsmittelverordnungen
  • Trachealkanülenmanagement
  • Maskenmanagement inklusive Aufbereitung und Instandhaltung der Masken
  • Regelmäßige Teilnahme an Fortbildungen und Weitervermittlung atemtherapeutischen Wissens und Könnens
Wir freuen uns auf

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger:in (w/m/d), Altenpfleger:in (w/m/d), Physiotherapeut:in (w/m/d) oder Logopäd:in (w/m/d)
  • eine Fachweiterbildung für Intensivmedizin und Anästhesie ist wünschenswert, aber nicht Bedingung
  • Dein spezielles Interesse an der Pneumologie und Beatmungspflege
  • eine Fachweiterbildung zum/zur Atmungstherapeut:in (DGP/DGpW/DGGP)
  • Erfahrungen auf einer Weaning- oder Intensivstation sind wünschenswert
  • Dein freundliches und empathisches Auftreten, das Vertrauen zu unseren Patienten schafft
  • eine engagierte Persönlichkeit mit einem hohen Maß an Verantwortungsbewusstsein und
  • einen selbständigen Arbeitsstil und Teamgeist
Gute Gründe für einen Wechsel

  • Funktions- und qualifikationsorientierte Vergütung
  • regelmäßige Arbeit im Normaldienst, kein Schichtdienst
  • temporäre Sonderarbeitszeiten bei persönlichen Erfordernissen nach Absprach möglich (Familie, Gesundheit, etc.)
  • modern ausgestatteter Arbeitsplatz
  • qualifiziertes Mentoring- und Einarbeitungsprogramm
  • eine gute Verkehrsanbindung
Favorit

Jobbeschreibung

Vergütung: 100,00 € pro WocheBeschäftigungsverhältnis: Vollzeit Praktikum
Arbeitsdauer:40 Stunden
Frühster Beginn: sofort
Einrichtung: Erwachsenenklinik Kreischa (Kreischa / Sachsen)Wir unterstützen Dich als angehende:r Mediziner:in bei der Durchführung Deiner Famulatur. Diese kannst Du in unserem Fachkrankenhaus im Fachbereich Innere Medizin und Neurologie, in der Rehabilitationsklinik in den Fachbereichen Neurologie, Diabetologie, Psychotherapie, Hämatologie/Onkologie, Orthopädie/ Traumatologie oder in der Kinder- und Jugendheilkunde absolvieren. Wir bieten Studierenden einen optimalen Einblick in den klinischen Alltag und in modernste Medizintechnik.
Auf Dich wartet eine Famulatur in einem freundlichen und motivierten Team. Bei uns profitierst Du von interdisziplinärem Austausch, familiärer Arbeitsatmosphäre inklusive regelmäßiger gemeinsamer Pausen und regulärem Austausch mit Kolleg:innen sowie von zahlreichen Fortbildungsmöglichkeiten.
Komm in unser Bavarianer-Team! Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.

Innerhalb Deines Medizinstudiums kannst Du bei uns in den Fachrichtung Innere Medizin, Neurologie und Kinderheilkunde Dein praktisches Jahr absolvieren und anschließend mit Deiner Facharztausbildung beginnen. Zusätzlich bieten wir Rotationsmöglichkeiten in der fachübergreifenden Intensivmedizin an.

Ein Arbeitstag bei uns

Unsere Fachabteilung für Psychotherapie und Verhaltensmedizin ist auf die Behandlung psychosomatischer und psychischer Erkrankungen spezialisiert. Betroffene erleiden durch psychische Erkrankungen eine enorme Beeinträchtigung ihrer Lebensqualität. Während Deiner Famulatur kannst Du bei uns ein Grundverständnis für das Einsatzgebiet und erste Praxiserfahrungen in verschiedenen medizinischen Fachbereichen erwerben. Du unterstützt die Kolleginnen und Kollegen bei der Untersuchung und Betreuung unserer Patient:innen. Du lernst eine Patientenakte zu studieren und erste Diagnosen zu interpretieren.

Gute Gründe für einen Wechsel

  • Fachabteilungen sichern auf Wunsch abwechslungsreiche mehrwöchige Einsätze unter Supervision durch unsere erfahrenen Fachärztinnen und Fachärzte (m/w/d)
  • Teilnahme an Facharzt-, Wund- und Pflegevisiten, an Teambesprechungen, Diagnostik und Therapie
  • Teilnahme an internen Fortbildungsveranstaltungen
  • eine gute Verkehrsanbindung
  • kostenfreie Mitarbeiterpausenversorgung
  • kostenfreie Unterbringung in klinikeigenen Wohnunterkünften für auswärtige Studierende
Weil Du uns wichtig bist...

Kostenfreie Parkplätze

Ausreichend kostenfreie Parkplätze in Arbeitsplatznähe, für alle Fahrzeuge und Fahrräder.

Fort- und Weiterbildungsangebote

Schulungsangebote im hauseigenen Trainings- und Simulationszentrum und bedarfsgerechte Weiterbildungen

Mitarbeiter-Restaurant

Gesunde Mahlzeiten in Arbeitsplatznähe

Wir freuen uns auf

  • Medizinstudierende (m/w/d)
  • eine motivierte, zuverlässige und verantwortungsbewusste Arbeitseinstellung
  • Dein Interesse an einer aktiven Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team
  • Emphatie und Einfühlungsvermögen für unsere Patient:innen
Was wir jetzt noch brauchen

  • Dein Bewerbungsschreiben
  • den Wunschzeitraum und die
  • Famulaturdauer
Sende uns Deine Bewerbung an oder nutze bequem unser Bewerbungsformular.

Ansprechpartner:in

Personalabteilung Referat Ärztlicher DienstKLINIK BAVARIA Kreischa
Saidaer Straße 1
01731 Kreischa

Favorit

Jobbeschreibung

Vergütung: 5.800,00 € pro MonatBeschäftigungsverhältnis: Vollzeit Teilzeit
Arbeitsdauer:30-40 Stunden
Frühster Beginn: sofort
Einrichtung: Erwachsenenklinik Kreischa (Kreischa / Sachsen)Zur Erlangung des Facharztabschlusses bieten wir Ihnen in dem Bereich Physikalische und Rehabilitative Medizin unterschiedliche Weiterbildungsmöglichkeiten an.

Ein Arbeitstag bei uns

Sie ergreifen medizinische Maßnahmen und verordnen physio-,ergo-, sporttherapeutische und physikalische Behandlungen, um chronische Leiden unserer Rehapatientinnen und -patienten aufzuhalten, sowie Funktionseinschränkungen abzubauen, um eine Schmerzchronifizierung zu vermeiden, die Pflegebedürftigkeit zu reduzieren. Dabei arbeiten wir fachübergreifend und interdsziplinär mit verschiedenen Fachbereichen unserer Klinik (z. B. HNO, Urologie, Psychologie, Psychiatrie, Orthoptik ect.) zusammen. Sie vermitteln Kenntnisse den Patienten und deren Angehörigen über die Erkrankungen, erarbeiten gemeinsam Bewältigungsstrategien und fördern die Eigenmotivation unserer Patienteninnen und Patienten.

Gute Gründe für einen Wechsel

  • eine Weiterbildungsermächtigung in der Physikalischen und Rehabilitativen Medizin
  • unbefristetes Arbeitsverhältnis in Voll- oder Teilzeit mit familienfreundlichen Arbeitszeitmodellen
  • keinen Schichtdienst
  • Anwesenheitsbereitschaftsdienste (max. 4 bis 5 pro Monat)
  • abwechslungsreiche Einsätze (im Rotationsverfahren) in unserem Fachkrankenhaus und der weiterführenden medizinischen Rehabilitation
  • Einarbeitungscurriculum für Ärzte und Ärztinnen in Weiterbildung
  • persönliche Supervision durch unsere erfahrenen Fachärzte
  • einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz, mitten im Grünen
  • eine gute Verkehrsanbindung
  • umfangreiche Weiterbildungsangebote
    • Weiterbildungen hausintern vor Ort in den einzelnen therapeutischen Bereichen sowie fachübergreifende Weiterbildungen mit Schwerpunkt Neurologie, Innere Medizin, Infektologie und Wundmanagement
    • Teilnahme an CT- und Röntgenkonferenzen
    • Teilnahme an den Kursen der Arbeitsgemeinsachft „Physikalische und Rehabilitative Medizin“ innerhalb der 3 Jahre (pro Jahr 2 Kurse) mit betrieblicher Unterstützung
Weil Du uns wichtig bist...

Fort- und Weiterbildungsangebote

Schulungsangebote im hauseigenen Trainings- und Simulationszentrum und bedarfsgerechte Weiterbildungen

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Vorsorgetherapien und Sportangebote

Attraktive Zusatzleistungen

betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen

Urlaub

Anspruch auf 28 Tage Urlaub, mit Steigerung nach Betriebszugehörigkeit

Mitarbeitende werben Mitarbeitende

Prämie sichern oder mehr Freizeit erhalten

Teamevents und Betriebsfeste

Wir organisieren regelmäßig Firmenevents wie BAVARIA-Kirmes – für Sie und Ihre Familie, Mottopartys und Jubilar-Events.

ÖPNV-Ticket 80 %

80 % Kostenzuschuss zum ÖPNV-Ticket – auch in der Freizeit nutzbar

Mitarbeiter-Restaurant

Gesunde Mahlzeiten in Arbeitsplatznähe

Kostenfreie Parkplätze

Ausreichend kostenfreie Parkplätze in Arbeitsplatznähe, für alle Fahrzeuge und Fahrräder.

Kita-Zuschuss

Eltern erhalten bei uns einen Zuschuss zu Kinderbetreuungskosten – einsetzbar für die Betreuungskosten bei einer Tagesmutter oder in einer Kindertageseinrichtung.

Ferienbetreuung für Kinder

Jährlich erleben unsere Junior-Bavarianer:innen gemeinsam spannende Ferien. Wir stellen abwechslungsreiche und interessante Ferienangebote zusammen, für die sie sich anmelden können.

Wir freuen uns auf

  • eine in Deutschland anerkannte Approbation
  • eine motivierte, zuverlässige und verantwortungsbewusste Arbeitseinstellung
  • eine aktive Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team
Was wir jetzt noch brauchen

  • ein aussagekräftiges Anschreiben
  • Ihren Lebenslauf
  • Kopien der Approbation (falls bereits vorhanden)
  • Ihre Arbeitszeugnisse (falls bereits vorhanden)
  • sowie eventuell bestehende Qualifikationsnachweise
Senden sie Ihre Bewerbung an oder nutzen Sie bequem unser Bewerbungsformular.

Ansprechpartner:in

Personalabteilung Referat Ärztlicher DienstKLINIK BAVARIA Kreischa
Saidaer Straße 1
01731 Kreischa

Favorit

Jobbeschreibung

Als Medizinischer Technologe für Laboratoriumsmedizin (m/w/d) unterstützt du unser Team an der Standorten Kreischa und Zscheckwitz bei den POCT- und Laboruntersuchungen vom Frühgeborenen bis zum Erwachsenen. Mithilfe der Untersuchungsergebnisse können dann weitere wichtige Entscheidungen für die Patientinnen und Patienten in Hinblick auf die Therapie getroffen werden.

Ein Arbeitstag bei uns

  • Durchführung kapillarer Blutabnahmen
  • Eigenständiges Arbeiten im Notfalllabor (kl. Chemie/ Hämatologie) 24/7
  • EKG- und Blutdruckuntersuchungen
  • Betreuung der POCT-Bereiche
  • Arbeiten im 24-Stunden Bereitschaftsdienstsystem in Anwesenheit

Wir freuen uns auf

  • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Medizischer Technologe für Laboratoriumsmedizin (m/w/d) ist zwingend erforderlich
  • strukturierte, organisierte und eigenständige Arbeitsweise
  • hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
  • Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
  • gute PC Kenntnisse
  • gute Deutschkenntnisse
  • rasche Auffassungsgabe bei Neuerungen
Gute Gründe für einen Wechsel

  • Finanzielle Sicherheit durch ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • flexible Dienstplangestaltung
  • abwechslungsreiche, klinikübergreifende Diagnostik (fachbereichsübergreifend)
  • Klinikticket, kostenlose Stellplätze
  • Sportangebote, vergünstigte Speiseversorgung
  • Mitarbeiterrabatte
  • Mitarbeiterfeste, Ferienangebote für Mitarbeiterkinder
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
Favorit

Jobbeschreibung

Verdienstmöglichkeiten: 3.656 – 5.232 €/mtl.

Der Pflegepool spricht vor allem Mitarbeitende an, die im familiären Umfeld großen Belastungen ausgesetzt. Dazu zählen unter anderem die Pflege von Angehörigen oder Kindern, wenn der Lebenspartner/Ehegatte ebenfalls im Schichtsystem oder auf Montage arbeitet. Hier ermöglichen wir einen Wunschdienstplan mit folgenden Rahmenbedingungen: Es müssen mindestens drei Spät- und drei Nachtdienste und zwei Wochenenddienste je Monat eingeplant werden.

Für den Einsatz in der Pflege suchen wir ausgebildete Pflegefachkräfte im Pflegepool (m/w/d).

Ein Arbeitstag bei uns

  • Patientenversorgung in der Grund- und Behandlungspflege, Schwerpunktmäßig in den Fachbereichen Neuroloogie, fachübergreifende Intensivmedizin, Orthopädie/Querschnitt
  • unsere Patienten sind überwiegend multimorbit und teilweise im Zweiorganersatzverfahren behandelt, hier ergeben sich facettenreiche Pflegeaufgaben für Dich
  • Unterstützung beim Weanung vom Respirator und Trachealkanüle nach strukturierter Einarbeitung
  • Pflegedokumentation und Pflegeplanung und die Umsetzung pflegediagnostischer Prozesse
  • eine enge Zusammenarbeit mit Angehörigen und Begleitpersonen
  • wir leben kurze Kommunikationswege, Teilnahme an Teambesprechungen
  • Ausbau der Digitalisierung - enge Einbindung unserer Mitarbeiter in verschiedene Projekte
Wir freuen uns auf

  • eine erfolgreich abgeschlossene 3-jährige Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Altenpfleger:in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in
  • gerne auch einen Berufsabschluss mit gleichwertiger Ausbildung
  • Einfühlungsvermögen und ein freundliches Auftreten
  • Interesse an regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen
  • Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schichtsystem
Gute Gründe für einen Wechsel

  • eine attraktive Vergütung + Nachtzuschläge
  • fundierte Einarbeitung durch Vorgesetzte und Kolleg:innen
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und ein persönliches Fort- und Weiterbildungsbudget
  • Kostenübernahme von rückzahlungspflichtigen Fortbildungskosten des aktuellen Arbeitgebers
  • einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz, mitten im Grünen
  • familiäre Arbeitsatmosphäre in einem generationsoffenen und kollegialen Team
  • eine gute Verkehrsanbindung
Favorit

Jobbeschreibung

Für unser Team suchen wir einen Architekten oder einen Bauingenieur (m/w/d), der eigenverantwortlich Entwurfs- und Planungsaufgaben übernimmt und innovative Lösungen für anspruchsvolle Projekte entwickelt.

Zu Ihren Aufgaben gehört die selbstständige Erstellung von Entwürfen, Ausführungs- und Detailplänen sowie die enge Zusammenarbeit mit unseren und Fachplanern. Sie sind verantwortlich für die Koordination und Überwachung der Projektumsetzung, wobei Sie stets auf die Einhaltung von Terminen, Kosten und Qualität achten. Zudem kümmern Sie sich um die Genehmigungsplanung und stellen sicher, dass alle relevanten rechtlichen und technischen Vorschriften eingehalten werden. In der Projektphase tragen Sie durch regelmäßige Prüfung der Projektfortschritte dazu bei, dass das Projekt nach den höchsten Standards realisiert wird.

Ein Arbeitstag bei uns

  • Erstellung von Entwürfen und Ausführungsplänen unter Berücksichtigung der spezifischen Bedürfnisse des Gesundheitswesens
  • Sicherstellung der Qualität und Funktionalität der Projekte unter Berücksichtigung der langfristigen Nutzbarkeit
  • Erstellung von Raumkonzepten für neue Stationen
  • Umstrukturierung bzw. Optimierung der bestehenden Bereiche
  • Projektmanagement und -koordination, inklusive Kosten- und Terminplanung
  • Durchführung von Baubegleitungen und regelmäßiger Begehungen
Wir freuen uns auf

  • abgeschlossenes Architektur oder Bauingenieurstudium
  • Berufserfahrung im Bereich Gesundheitswesen (wünschenswert)
  • fundierte Kenntnisse der relevanten gesetzlichen Vorschriften
  • Erfahrung in der Planung und Koordination von komplexen Projekten
  • zuverlässige, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • hohes Maß an Teamfähigkeit
  • Flexibilität und Einsatzbereitschaft
Gute Gründe für einen Wechsel

  • finanzielle Sicherheit durch ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit
  • fundierte Einarbeitung
  • familiäre Arbeitsatmosphäre in einem generationsoffenen und kollegialen Team
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • eine gute Verkehrsanbindung
Favorit

Jobbeschreibung

Mit der 3-jährigen Ausbildung sind Sie bestens gerüstet für eine Laufbahn im vielseitigen und zukunftssicheren Berufsfeld Pflege. Sie erlangen Kenntnisse und Fähigkeiten in allen Bereichen der Pflege: von der Altenpflege über die Kinderkrankenpflege bis zur Krankenpflege im Allgemeinkrankenhaus, in der Psychiatrie oder im ambulanten Bereich.

Sie sind Wieder- oder Quereinsteiger und auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung? Für die Ausbildung gibt es bei uns keine Altersgrenze!

  • Spannende Aufgaben in einem krisensicheren Beruf
  • Kompetente Ausbildung im professionellen Team
  • Sorgfältige Einarbeitung mit persönlicher Begleitung
  • Gut ausgestattete Arbeitsräume mit modernen Arbeitsmaterialien
  • Vielfältige Karrierechancen
  • Faire Vergütung nach Tarifvertrag (Caritas-AVR)
  • Überdurchschnittliches Einstiegsgehalt
  • 13. Monatsgehalt und 30 Tage Urlaub
  • Kostenlose Dienstkleidung
  • Attraktive betriebliche Altersvorsorge und Sozialleistungen, z. B. kostenlose Unfallversicherung
  • Gesundheitsförderung, z. B. Kooperation mit Fitnessstudios
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice
  • Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7)
  • Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando)

  • Freude im Umgang mit älteren Menschen
  • Eigenverantwortliches Handeln und soziale Kompetenz sowie eine große Portion Teamgeist
  • Mittlerer Schulabschluss oder erfolgreich abgeschlossene zehnjährige allgemeine Schulbildung oder Hauptschulabschluss nach neun Jahren und mindestens einjährige Assistenz- oder Helferausbildung in der Pflege oder mindestens zweijährige Berufsausbildung
  • Ein Sprachlevel von mindestens B 2
Mit der 3-jährigen Ausbildung sind Sie bestens gerüstet für eine Laufbahn im vielseitigen und zukunftssicheren Berufsfeld Pflege. Sie erlangen Kenntnisse und Fähigkeiten in allen Bereichen der Pflege: von der Altenpflege über die Kinderkrankenpflege bis zur Krankenpflege im Allgemeinkrankenhaus, in der Psychiatrie oder im ambulanten Bereich.

Sie sind Wieder- oder Quereinsteiger und auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung? Für die Ausbildung gibt es bei uns keine Altersgrenze!

Weitere Informationen zur Pflegeausbildung, Karrierechancen und Vergütung:

Finden Sie hier

Die CBT Caritas-Betriebsführungs- und Trägergesellschaft mbH
ist ein innovatives Sozialunternehmen und mit 22 Einrichtungen in 15 Städten im Rheinland vertreten:
Alten- und Pflegeheime, Wohnen mit Service (Betreutes Wohnen) sowie zwei Mehrgenerationenwohnhäuser.
Mehr als 2.000 Menschen leben in den CBT-Häusern, begleitet von rund 1.900 Mitarbeitenden und 850 ehrenamtlich Mitarbeitenden.
Wir suchen Menschen mit Herz, die eine sinnvolle Aufgabe suchen, mit ihrer Sozialkompetenz und Menschlichkeit überzeugen und sich mit den Aufgaben, Zielen und Werten einer katholischen Einrichtung identifizieren.
www.cbt-gmbh.deFinden Sie unter: https://www.cbt-gmbh.de/karriere/ausbildungsstart2022.html

zur Onlinebewerbung
www.cbt-gmbh.de
Favorit

Jobbeschreibung

Die Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin führt jährlich 6000 Narkosen in Allgemein- und Regionalanästhesie in derzeit sieben Operationssälen durch. Das Spektrum umfasst die Fachgebiete Orthopädie als Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung, Sportorthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie sowie die Wirbelsäulenchirurgie. Dabei werden alle gängigen Allgemein- und Regionalanästhesieverfahren durchgeführt.

Auf der neun Betten umfassenden interdisziplinären Intensivstation werden sowohl operative als auch internistische Patienten in einem engen interdisziplinären Austausch betreut. Das Leistungsspektrum umfasst unter anderem die differenzierte invasive und nichtinvasive Beatmung inkl. Bronchoskopieeinheit, die Nierenersatztherapie und ein erweitertes hämodynamisches Monitoring. Die ärztliche Leitungsfunktion ist innerhalb der Klinik für Anästhesie verankert und bezieht sich neben der medizinischen Patientenversorgung insbesondere auch auf die Organisation und Weiterentwicklung der Intensivstation.

Das St. Vinzenz-Krankenhaus, als Teil des Verbunds Katholischer Kliniken Düsseldorf (VKKD), ist ein Akutkrankenhaus mit einer muskuloskelettalen Schwerpunktversorgung in Düsseldorf, an der Grenze der Stadtteile Pempelfort und Derendorf. Wir verfügen derzeit über 322 Betten. Über 39.000 Patienten werden jährlich stationär und ambulant von uns behandelt. Das St. Vinzenz- Krankenhaus ist akademisches Lehrkrankenhaus der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.

Ihr Profil

Besondere Qualifikationen

  • Zusatzbezeichnung Intensivmedizin
  • Zusätzliche Qualifikationen wie die Notfallmedizin und die spezielle Schmerztherapie sind wünschenswert
Berufserfahrung

  • Mehrjährige Erfahrung als Facharzt für Anästhesie
Ihre Aufgaben

Verantwortlichkeiten

  • Strategische, organisatorische und fachliche Weiterentwicklung der interdisziplinären Intensivstation
  • Behandlungsleitung der operativen Patienten
  • Enger fachlicher und organisatorischer Austausch mit den Kolleginnen und Kollegen der Klinik für Innere Medizin
  • Anwendung der gängigen Verfahren der Allgemein- und Regionalanästhesie
  • Teilnahme am oberärztlichen Rufbereitschaftsdienst in der Anästhesie
  • Supervision, Aus- und Weiterbildung der Assistenzärztinnen und Assistenzärzte der Klinik für Anästhesie, sowie der Rotationsassistenzen der operativen Fächer und Betreuung der PJ- und Blockstudierenden
  • Neben der primären Aufgabenstellung in der Intensivmedizin anteilige Einbindung in die anästhesiologische Patientenversorgung
Gerne können Sie in einem telefonischen Erstgespräch offene Fragen mit den Chefärzten der Anästhesie, Herrn Dr. Nicholas Kiefer (+49 211 4400 6500) und Herrn Dr. Torsten Heine (+49 211 9043 61520) klären.

Fähigkeiten

  • Überdurchschnittliches Engagement und Freude an einer patientenorientierten Medizin
  • Als Teamplayer verfügen Sie neben Ihrem fachlichen Können auch über ein hohes Kommunikationsniveau
  • Sie besitzen ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Interesse an der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Abteilung
Benefits

  • Abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in einem motivierten und familiären Team
  • Flache Hierarchien und die Möglichkeit eigene Ideen für eine moderne Medizin einzubringen
  • Eine der Position angemessene Vergütung
  • Als akademisches Lehrkrankenhaus und Standort mit voller Weiterbildung legen wir großen Wert auf studentische Lehre sowie Aus- und Weiterbildung
  • Sowohl eine zertifizierte interne Fortbildung innerhalb der Regelarbeitszeit sowie eine großzügige Unterstützung für die Teilnahme an externen Fortbildungen
  • Ein wirtschaftlich gesundes Krankenhaus innerhalb eines starken Verbundes in kirchlicher Trägerschaft
Favorit

Jobbeschreibung

Das Augusta Krankenhaus Düsseldorf ist ein Akutkrankenhaus im Stadtteil Oberrath am Aaper Wald. Wir verfügen über 200 Betten und versorgen rund 26.000 Patienten im Jahr. Das Augusta-Krankenhaus ist Lehrkrankenhaus der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, verfügt über eine Vielzahl an internen Fachkliniken und deckt somit ein breites Behandlungsspektrum ab.

Ihr Profil

Abschluss / Vorbildung

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann oder vergleichbar
Berufserfahrung

  • Pflegeerfahrung im Bereich der Inneren Medizin ist wünschenswert
  • Hohe fachliche und persönliche Kompetenz mit der Fähigkeit selbstständig zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen
  • Die Fähigkeit zur konstruktiven und kooperativen Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
  • Verständnis für die Belange von Patienten durch patientenorientiertes Denken
  • Selbstständige, zuverlässige und vertrauensvolle Arbeitsweise
Ihre Aufgaben

Verantwortlichkeiten

  • Die sach- und fachkundig geplante Grund- und Behandlungspflege unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse und Ressourcen im Rahmen des Pflegeprozesses
  • Die Vor- und Nachbereitung der unterschiedlichen diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
  • Durchführung der Pflegedokumentation und administrativer Tätigkeiten
  • Einhaltung der Hygiene- und Unfallverhütungsvorschriften
  • Kollegiale Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen innerhalb des Hauses
Fähigkeiten

  • Belastbarkeit sowie ein hohes Maß an Empathie
  • Gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
Benefits

  • Attraktive Vergütung nach AVR Caritas unter Berücksichtigung Ihres beruflichen Werdegangs
  • 30 Urlaubstage und Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Großes internes und externes Fort- und Weiterbildungsangebot, z.B. an der VKKD Akademie
  • Unterstützung bei der Kinderbetreuung, z.B. durch die VKKD-eigene Großtagespflege "Bärenclub"
  • Zahlreiche Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie kostenfreie Kurse in den Bereichen Bewegung, Ernährung und Psyche
  • Mitarbeiterrabatte bei beliebten Marken, Produkten und Events durch Corporate Benefits
  • Empfehlungsprogramm Mitarbeitende-werben-Mitarbeitende mit Prämienzahlung
  • Und viele weitere Angebote im Bereich Benefits & Zusatzleistungen
WIR BEGRÜSSEN VIELFALT

Im Mittelpunkt unseres Handelns steht der Mensch als Geschöpf Gottes in seiner persönlichen Würde, seinen Rechten und seiner Freiheit. Wir bekennen uns daher ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Personen – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung sowie (Schwer)Behinderung.

Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sowie ihnen gleichgestellter Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.

Favorit

Jobbeschreibung

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 55 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “

Ihre Aufgaben:

  • Überwachung, Wartung und Instandsetzung der sanitären Anlagen und Geräte
  • Abarbeitung und Beseitigung von Störmeldungen (bei Bedarf unter Einbezug Externer)
  • Einweisung und Begleitung externer Firmen bei Reparatur und Wartung
  • Teilnahme am Ruf- und Bereitschaftsdienst nach entsprechender Einarbeitung (zusätzliche Vergütung)

Wir erwarten:

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Kenntnisse und Erfahrungen im Betrieb sanitärer Anlagen, idealerweise bereits im Krankenhausbereich
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
  • Ein gutes Maß an Selbständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
  • Eine strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise sowie freundliches Auftreten
  • Gute EDV-Kenntnisse
  • Besitz eines Führerscheins der Klasse B ist wünschenswert
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Bereitschaftsdiensten
Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Nagel unter Tel. 0711/278-55830 zur Verfügung.

Wir bieten:

  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet mit Raum für Eigeninitiative
  • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit und gute Arbeitsatmosphäre mit engagierten Kollegen
  • Ein strukturiertes Einarbeitungskonzept sowie innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere hauseigene Akademie
  • Eine Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes mit 30 Tagen Urlaub bei Vollzeitbeschäftigung
  • Wir haben mehrfach das Zertifikat zum „audit beruf und familie“ erhalten und setzen auf Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • Zusätzliche finanzielle Leistungen wie ein komplett arbeitgeberfinanziertes Deutschlandticket, die Möglichkeit des Fahrradleasings über JobRad und Corporate Benefits
  • Weitere Leistungen wie: Preiswertes Verpflegungsangebot (Frühstück & Mittag) in unserem Mitarbeitercasino, betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote
          Favorit

          Jobbeschreibung

          Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

          Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 55 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “

          Ihre Aufgaben:

          • die Terminorganisation der Privatpatienten
          • die Mit-Organisation der Privatsprechstunde
          • Hilfe bei der Durchführung der Voruntersuchung der Privatpatienten
          • die selbständige schriftliche und mündliche Korrespondenz in deutscher und englischer Sprache
          • Organisation und Verwaltung im Sekretariat
          Wir erwarten:

          Eine/n zuverlässige/n Mitarbeiter/in mit abgeschlossener Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) (gerne äquivalent), kommunikativem und freundlichem Wesen, hervorragendem Organisationstalent, Teamfähigkeit und der Fähigkeit zu selbstständigem und eigenverantwortlichem Handeln. Sie sind routiniert im Umgang mit dem PC, haben Erfahrung mit Krankenhausinformationssystemen und den MS Office-Programmen sowie Internet, E-Mail und modernen Medien. Sie bewahren auch in Stresssituationen den Überblick. Kenntnisse in der medizinischen Terminologie setzen wir voraus. Berufserfahrung im Chefarztsekretariat oder eine vergleichbare Tätigkeit ist wünschenswert aber kein Muss.

          Für Fragen und Informationen steht Ihnen Prof. Dr. Gekeler unter 0711 278 33100 zur Verfügung.

          Wir bieten:

          Wir sind eine Augenklinik der Maximalversorgung mit 48 Planbetten und bieten nahezu das gesamte Spektrum der Augenheilkunde für den Großraum Stuttgart an. Die Klinik entwickelt sich nach wie vor sehr dynamisch.

          Wir bieten ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet, Integration in ein harmonisches Team, innerbetriebliche Fort- und Weiterbildung, Vergütung nach TVöD-K und die Möglichkeit zur leistungsorientierten Zusatzverdienstmöglichkeit.

          Favorit

          Jobbeschreibung

          Bewerben Sie sich jetzt als examinierte Pflegefachkraft (w/m/d) für unseren ambulanten Pflegedienst in Vollzeit mit 39 Stunden/Woche, unbefristet. Geringfügige Beschäftigung oder Wochenenddienste sind ebenfalls möglich.

          Mit einem engagierten Team in der Diakoniestation begleiten und unterstützen wir Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen, damit sie möglichst in ihrer vertrauten Wohnumgebung verbleiben können.

          Uns ist die persönliche Beziehung zu unseren Betreuten sehr wichtig, weshalb diese weitestmöglich durch die Ihnen bereits vertrauten Mitarbeitenden versorgt und betreut werden.

          Hierbei unterstützen Sie uns:

          • Optimale pflegerische Versorgung: Sicherstellung der fachgerechten Grund- und Behandlungspflege unserer Klienten und Klientinnen.
          • Qualitätssicherung: Festlegung und Sicherstellung der Weiterentwicklung der Pflege- und Betreuungsqualität.
          • Pflegedokumentation: Erstellung der Pflegedokumentation, Pflegeanamnesen und Pflegeplanungen in Zusammenarbeit mit Klienten, Angehörigen und dem Team.
          • Individuelle Pflege: Pflege und Begleitung von Menschen aller Altersstufen, Unterstützung bei der eigenständigen Lebensführung unter Berücksichtigung geschlechter- und kultursensibler Aspekte.
          Sehen Sie selbst, wie es ist, bei uns zu arbeiten: Die Seniorenhilfe

          Das ist uns wichtig:

          • Qualifikation: Examinierte Pflegefachkraft (w/m/d) oder eine vergleichbare Ausbildung.
          • Erfahrung: Idealerweise Erfahrung mit Menschen, die an Demenz erkrankt sind (interne Fortbildungen verfügbar).
          • Dienstzeiten: Frühdienst von 6:00 Uhr bis ca. 14:00 Uhr, Spätdienst ab 14:30 Uhr.
          • Nachweise: Masernschutz und Führungszeugnis bei Einstellung erforderlich.
          • Führerschein: Führerschein der Klasse B.
          Unabhängig von Ihrer Konfession identifizieren Sie sich mit dem Diakonischen Auftrag und gestalten diesen gerne mit.

          Darüber dürfen Sie sich freuen:

          • Attraktive Vergütung: tarifliche Bezahlung nach BAT-KF 7a.
          • Urlaub: 31 Tage Erholungsurlaub.
          • Altersvorsorge: Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge.
          • Vergünstigungen: Rabatte bei verschiedenen Dienstleistern (z.B. Adidas, Esprit, etc.) über "Corporate Benefits".
          • Weitere Vorteile: Viele weitere Vorteile, die Sie hier finden.
          Ihre Fragen beantwortet gerne:

          Vanessa Wehning, Stlv. Pflegedienstleitung, 02845-20004
          Maria Hinckers, Personalreferentin 02845-392-1397

          Kontaktieren Sie uns gerne über WhatsApp: 0151-20321275

          Und jetzt sind Sie dran: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Die Einstellung soll zum nächstmöglichen Zeitpunkt erfolgen.

          Favorit

          Jobbeschreibung

          Sie möchten als Lehrkraft (w/m/d) eine sinnvolle Aufgabe übernehmen und Teil eines engagierten Teams werden? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an der Wilhelmine-Bräm-Schule in Hamminkeln!

          Unsere staatlich genehmigte private Förderschule legt ihren Fokus auf die „Emotionale und soziale Entwicklung“ sowie das „Lernen“ im Bildungsbereich der Hauptschule. Die Wilhelmine-Bräm-Schule ist eine staatlich genehmigte private Förderschule mit den Förderschwerpunkten „Emotionalen und sozialen Entwicklung“ sowie „Lernen“ im Bildungsbereich der Hauptschule.

          Wir bieten eine individuelle, bedürfnisorientierte Förderung unserer Schüler und Schülerinnen in kleinen Gruppen.

          Hierbei unterstützen Sie uns:

          • Individuelle Förderung: Betreuung und Förderung von Schülerinnen und Schülern in kleinen Lerngruppen.
          • Lernumfeld gestalten: Sie schaffen eine unterstützende und förderliche Lernumgebung.
          • Team-Teaching: Zusammenarbeit mit einer sonderpädagogischen und einer pädagogischen Fachkraft.
          • Schulentwicklung: Aktive Mitgestaltung der Schul- und Unterrichtsentwicklung.
          Das ist uns wichtig:

          • Qualifikation: Abgeschlossenes Lehramt für Sonderpädagogik.
          • Alternativ: Abgeschlossenes Lehramtsstudium für eine andere Schulform (inkl. Referendariat) sowie die Bereitschaft zur Teilnahme an VOBASOF bzw. bereits abgeschlossene VOBASOF-Qualifizierung oder ein Hochschulabschluss in einem Unterrichtsfach der Primarstufe oder Sekundarstufe I (Seiteneinstieg möglich) oder ein laufendes Studium der Sonderpädagogik.
          • Erfahrung: Idealerweise Erfahrung im Umgang mit Kindern mit herausforderndem Verhalten.
          • Nachweis über bestehenden Masernschutz (Titernachweis) sowie ein erweitertes Führungszeugnis bei Einstellung.
          Unabhängig von Ihrer Konfession identifizieren Sie sich mit dem Diakonischen Auftrag und gestalten diesen gerne mit.

          Darauf dürfen Sie sich freuen:

          • Unbefristete Planstelle in einem beamtenähnlichen Beschäftigungsverhältnis bei Erfüllung der dienstrechtlichen Voraussetzungen (Vollzeit 27,5 Unterrichtswochenstunden).
          • Alternativ: Angestelltenstelle nach TV-L, ggf. zunächst befristet aufgrund des Antragsverfahrens einer Unterrichtsgenehmigung.
          • Abwechslungsreiche Lehrertätigkeit in einem kleinen Klassenverband im Team-Teaching.
          • Mitarbeitervergünstigungen über Corporate Benefits und Prämie für die Empfehlung neuer Mitarbeitenden bis zu 1.000 €.
          • Viele weitere Vorteile, die Sie auf unserer Karriereseite finden.
          Ihre Fragen beantwortet gerne:

          Christine Breitkopf, Schulleitung, 0151-53830750
          Kontaktieren Sie uns auch gerne über WhatsApp: 0151-20321275

          Und jetzt sind Sie dran: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Eine Einstellung erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

          Und erste Antworten auf Ihre Fragen erhalten Sie hier: FAQs!

          Favorit

          Jobbeschreibung

          Verdienstmöglichkeiten: 3.656 – 5.232 €/mtl.1 + Springerzulage

          Als eine der deutschlandweit führenden Einrichtungen für Intensivrehabiliation ist die KLINIK BAVARIA Kreischa einer von vielen starken Arbeitgebern in der Region Sächsische Schweiz-Osterzgebirge.
          In unserer Klinik arbeiten täglich mehr als 3.000 Personen in über 200 Berufsgruppen zusammen und tragen so stark zum Unternehmenserfolg bei. Diese berufliche Vielfalt birgt eine Vielzahl von Möglichkeiten, innovativen Ideen und der Gestaltung unbekannter und neuer Wege in sich.

          Du bist zeitlich flexibel, möchtest Dich weiterentwickeln, kannst Dir vorstellen in möglichst vielen Bereichen in unserer Klinik mitzuwirken? Dann bist Du in unserem Springerpool gut aufgehoben! Als Mitarbeiter:in bist Du hier keiner festen Station zugeordnet. Im regelmäßigem 3-Schicht-System profitierst Du obendrauf vor allem von einer attraktiven Springerzulage. Die Einsatzzeiten und ggf. täglich wechselnden Stationsbereiche werden von uns als Arbeitgeber vorgegeben.

          Für den Einsatz in der Pflege suchen wir ausgebildete Pflegefachkräfte im Springerpool (m/w/d).

          Ein Arbeitstag bei uns

          • Patientenversorgung in der Grund- und Behandlungspflege, Schwerpunktmäßig in den Fachbereichen Neuroloogie, fachübergreifende Intensivmedizin, Orthopädie/Querschnitt
          • unsere Patienten sind überwiegend multimorbit und teilweise im Zweiorganersatzverfahren behandelt, hier ergeben sich facettenreiche Pflegeaufgaben für Dich
          • Unterstützung beim Weanung vom Respirator und Trachealkanüle nach strukturierter Einarbeitung
          • Pflegedokumentation und Pflegeplanung und die Umsetzung pflegediagnostischer Prozesse
          • eine enge Zusammenarbeit mit Angehörigen und Begleitpersonen
          • wir leben kurze Kommunikationswege, Teilnahme an Teambesprechungen
          • Ausbau der Digitalisierung - enge Einbindung unserer Mitarbeiter in verschiedene Projekte
          Wir freuen uns auf

          • eine erfolgreich abgeschlossene 3-jährige Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Altenpfleger:in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in
          • gerne auch einen Berufsabschluss mit gleichwertiger Ausbildung
          • Einführungslvermögen und ein freundliches Auftreten
          • Interesse an regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen
          • Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schichtsystem
          Gute Gründe für einen Wechsel

          • eine attraktive Vergütung + Nachtzuschläge + Springerzulage
          • fundierte Einarbeitung durch Vorgesetzte und Kolleg:innen
          • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und ein persönliches Fort- und Weiterbildungsbudget
          • Kostenübernahme von rückzahlungspflichtigen Fortbildungskosten des aktuellen Arbeitgebers
          • einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz, mitten im Grünen
          • familiäre Arbeitsatmosphäre in einem generationsoffenen und kollegialen Team
          • eine gute Verkehrsanbindung
          Favorit

          Jobbeschreibung

          Verdienstmöglichkeiten: 3.656 – 5.232 €/mtl.1 + Springerzulage

          Als eine der deutschlandweit führenden Einrichtungen für Intensivrehabiliation ist die KLINIK BAVARIA Kreischa einer von vielen starken Arbeitgebern in der Region Sächsische Schweiz-Osterzgebirge.
          In unserer Klinik arbeiten täglich mehr als 3.000 Personen in über 200 Berufsgruppen zusammen und tragen so stark zum Unternehmenserfolg bei. Diese berufliche Vielfalt birgt eine Vielzahl von Möglichkeiten, innovativen Ideen und der Gestaltung unbekannter und neuer Wege in sich.

          Du bist zeitlich flexibel, möchtest Dich weiterentwickeln, kannst Dir vorstellen in möglichst vielen Bereichen in unserer Klinik mitzuwirken? Dann bist Du in unserem Springerpool gut aufgehoben! Als Mitarbeiter:in bist Du hier keiner festen Station zugeordnet. Im regelmäßigem 3-Schicht-System profitierst Du obendrauf vor allem von einer attraktiven Springerzulage. Die Einsatzzeiten und ggf. täglich wechselnden Stationsbereiche werden von uns als Arbeitgeber vorgegeben.

          Für den Einsatz in der Pflege suchen wir ausgebildete Pflegefachkräfte im Springerpool (m/w/d).

          Ein Arbeitstag bei uns

          • Patientenversorgung in der Grund- und Behandlungspflege, Schwerpunktmäßig in den Fachbereichen Neuroloogie, fachübergreifende Intensivmedizin, Orthopädie/Querschnitt
          • unsere Patienten sind überwiegend multimorbit und teilweise im Zweiorganersatzverfahren behandelt, hier ergeben sich facettenreiche Pflegeaufgaben für Dich
          • Unterstützung beim Weanung vom Respirator und Trachealkanüle nach strukturierter Einarbeitung
          • Pflegedokumentation und Pflegeplanung und die Umsetzung pflegediagnostischer Prozesse
          • eine enge Zusammenarbeit mit Angehörigen und Begleitpersonen
          • wir leben kurze Kommunikationswege, Teilnahme an Teambesprechungen
          • Ausbau der Digitalisierung - enge Einbindung unserer Mitarbeiter in verschiedene Projekte
          Wir freuen uns auf

          • eine erfolgreich abgeschlossene 3-jährige Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Altenpfleger:in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in
          • gerne auch einen Berufsabschluss mit gleichwertiger Ausbildung
          • Einführungslvermögen und ein freundliches Auftreten
          • Interesse an regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen
          • Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schichtsystem
          Gute Gründe für einen Wechsel

          • eine attraktive Vergütung + Nachtzuschläge + Springerzulage
          • fundierte Einarbeitung durch Vorgesetzte und Kolleg:innen
          • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und ein persönliches Fort- und Weiterbildungsbudget
          • Kostenübernahme von rückzahlungspflichtigen Fortbildungskosten des aktuellen Arbeitgebers
          • einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz, mitten im Grünen
          • familiäre Arbeitsatmosphäre in einem generationsoffenen und kollegialen Team
          • eine gute Verkehrsanbindung
          Favorit

          Jobbeschreibung

          In der Abteilung Onkologie/Hämatologie werden Rehabilitanden nach operativer/ strahlentherapeutischer/ medikamentöser Therapie unterschiedlicher maligner Erkrankungen im Rahmen einer medizinischen Rehabilitationsmaßnahme des Rentenversicherungsträgers betreut. Dies erfolgt nach einem bio-psycho-sozialem Behandlungsgrundsatz in einem ganzheitlich ausgerichtetem Konzept, das durch ein multiprofessionelles Ärzte- und Therapeuten-Team gestaltet wird. Ziel ist die Verbesserung der Kondition, Reduktion und Beseitigung von Funktionsstörungen, Unterstützung der Krankheitsverarbeitung und das Erlernen von Techniken, Rehabilitationsgewinne nachhaltig in den Alltag zu transportieren, um zu einer gesünderen Lebensweise zu motivieren und zu gelangen.Die Rückkehr in den Alltag und Beruf wird so vorbereitet oder gefestigt. Interdisziplinäre Teams begleiten den Rehabilitationsprozess.

          Ein Arbeitstag bei uns

          • Patientenvisiten
          • Supervision der Stationsärzte und -abläufe
          • Teilnahme/Leitung interdisziplinärer, multiprofessioneller Teams
          • Erstellen der Reha-Konzepte
          • Begleitung des Reha-Ablaufes und Erstellen des Abschlussberichtes sowie der Sozialmedizinischen Beurteilung
          • Teilnahme am onkologisch-hämatologischen Konsildienst der Gesamt-Klinik inkl. Planung und Begleitung von medikamentösen Tumortherapien
          • Internistische und onkologisch-hämatologische Diagnostik
          • Chefarztvertretung
          Wir freuen uns auf

          • eine abgeschlossene Facharztausbildung für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
          • Zusatzbezeichnung Hämatologie und Onkologie
          Gute Gründe für einen Wechsel

          • Arbeiten in einem kleinen, gut eingearbeiteten interdisziplinären Ärzteteam und mit einem kreativen multiprofessionellen Therapeutenteam
          • Erweiterung des Kenntnisstandes um das Themenfeld Rehabilitation,
          • Erlernen und Anwenden sozialmedizinischer Beurteilungskriterien,
          • Breites Spektrum fachlich-internistischer und onkologisch-hämatologischer Fragestellungen
          • 5-Tage-Woche (Montag-Freitag)
          • familienfreundliche Arbeitszeiten
          • Fort- und Weiterbildungsangebote
          Favorit

          Jobbeschreibung

          In der Abteilung Onkologie/Hämatologie werden Rehabilitanden nach operativer/ strahlentherapeutischer/ medikamentöser Therapie unterschiedlicher maligner Erkrankungen im Rahmen einer medizinischen Rehabilitationsmaßnahme des Rentenversicherungsträgers betreut. Dies erfolgt nach einem bio-psycho-sozialem Behandlungsgrundsatz in einem ganzheitlich ausgerichtetem Konzept, das durch ein multiprofessionelles Ärzte- und Therapeuten-Team gestaltet wird. Ziel ist die Verbesserung der Kondition, Reduktion und Beseitigung von Funktionsstörungen, Unterstützung der Krankheitsverarbeitung und das Erlernen von Techniken, Rehabilitationsgewinne nachhaltig in den Alltag zu transportieren, um zu einer gesünderen Lebensweise zu motivieren und zu gelangen.Die Rückkehr in den Alltag und Beruf wird so vorbereitet oder gefestigt. Interdisziplinäre Teams begleiten den Rehabilitationsprozess.

          Ein Arbeitstag bei uns

          • Patientenvisiten
          • Supervision der Stationsärzte und -abläufe
          • Teilnahme/Leitung interdisziplinärer, multiprofessioneller Teams
          • Erstellen der Reha-Konzepte
          • Begleitung des Reha-Ablaufes und Erstellen des Abschlussberichtes sowie der Sozialmedizinischen Beurteilung
          • Teilnahme am onkologisch-hämatologischen Konsildienst der Gesamt-Klinik inkl. Planung und Begleitung von medikamentösen Tumortherapien
          • Internistische und onkologisch-hämatologische Diagnostik
          • Chefarztvertretung
          Wir freuen uns auf

          • eine abgeschlossene Facharztausbildung für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
          • Zusatzbezeichnung Hämatologie und Onkologie
          Gute Gründe für einen Wechsel

          • Arbeiten in einem kleinen, gut eingearbeiteten interdisziplinären Ärzteteam und mit einem kreativen multiprofessionellen Therapeutenteam
          • Erweiterung des Kenntnisstandes um das Themenfeld Rehabilitation,
          • Erlernen und Anwenden sozialmedizinischer Beurteilungskriterien,
          • Breites Spektrum fachlich-internistischer und onkologisch-hämatologischer Fragestellungen
          • 5-Tage-Woche (Montag-Freitag)
          • familienfreundliche Arbeitszeiten
          • Fort- und Weiterbildungsangebote
          Favorit

          Jobbeschreibung

          In der Abteilung Onkologie/Hämatologie werden Rehabilitanden nach operativer/ strahlentherapeutischer/ medikamentöser Therapie unterschiedlicher maligner Erkrankungen im Rahmen einer medizinischen Rehabilitationsmaßnahme des Rentenversicherungsträgers betreut. Dies erfolgt nach einem bio-psycho-sozialem Behandlungsgrundsatz in einem ganzheitlich ausgerichtetem Konzept, das durch ein multiprofessionelles Ärzte- und Therapeuten-Team gestaltet wird. Ziel ist die Verbesserung der Kondition, Reduktion und Beseitigung von Funktionsstörungen, Unterstützung der Krankheitsverarbeitung und das Erlernen von Techniken, Rehabilitationsgewinne nachhaltig in den Alltag zu transportieren, um zu einer gesünderen Lebensweise zu motivieren und zu gelangen.Die Rückkehr in den Alltag und Beruf wird so vorbereitet oder gefestigt. Interdisziplinäre Teams begleiten den Rehabilitationsprozess.

          Ein Arbeitstag bei uns

          • Patientenvisiten
          • Supervision der Stationsärzte und -abläufe
          • Teilnahme/Leitung interdisziplinärer, multiprofessioneller Teams
          • Erstellen der Reha-Konzepte
          • Begleitung des Reha-Ablaufes und Erstellen des Abschlussberichtes sowie der Sozialmedizinischen Beurteilung
          • Teilnahme am onkologisch-hämatologischen Konsildienst der Gesamt-Klinik inkl. Planung und Begleitung von medikamentösen Tumortherapien
          • Internistische und onkologisch-hämatologische Diagnostik
          • Chefarztvertretung
          Wir freuen uns auf

          • eine abgeschlossene Facharztausbildung für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
          • Zusatzbezeichnung Hämatologie und Onkologie
          Gute Gründe für einen Wechsel

          • Arbeiten in einem kleinen, gut eingearbeiteten interdisziplinären Ärzteteam und mit einem kreativen multiprofessionellen Therapeutenteam
          • Erweiterung des Kenntnisstandes um das Themenfeld Rehabilitation,
          • Erlernen und Anwenden sozialmedizinischer Beurteilungskriterien,
          • Breites Spektrum fachlich-internistischer und onkologisch-hämatologischer Fragestellungen
          • 5-Tage-Woche (Montag-Freitag)
          • familienfreundliche Arbeitszeiten
          • Fort- und Weiterbildungsangebote
          Favorit

          Jobbeschreibung

          In der Abteilung Onkologie/Hämatologie werden Rehabilitanden nach operativer/ strahlentherapeutischer/ medikamentöser Therapie unterschiedlicher maligner Erkrankungen im Rahmen einer medizinischen Rehabilitationsmaßnahme des Rentenversicherungsträgers betreut. Dies erfolgt nach einem bio-psycho-sozialem Behandlungsgrundsatz in einem ganzheitlich ausgerichtetem Konzept, das durch ein multiprofessionelles Ärzte- und Therapeuten-Team gestaltet wird. Ziel ist die Verbesserung der Kondition, Reduktion und Beseitigung von Funktionsstörungen, Unterstützung der Krankheitsverarbeitung und das Erlernen von Techniken, Rehabilitationsgewinne nachhaltig in den Alltag zu transportieren, um zu einer gesünderen Lebensweise zu motivieren und zu gelangen.Die Rückkehr in den Alltag und Beruf wird so vorbereitet oder gefestigt. Interdisziplinäre Teams begleiten den Rehabilitationsprozess.

          Ein Arbeitstag bei uns

          • Patientenvisiten
          • Supervision der Stationsärzte und -abläufe
          • Teilnahme/Leitung interdisziplinärer, multiprofessioneller Teams
          • Erstellen der Reha-Konzepte
          • Begleitung des Reha-Ablaufes und Erstellen des Abschlussberichtes sowie der Sozialmedizinischen Beurteilung
          • Teilnahme am onkologisch-hämatologischen Konsildienst der Gesamt-Klinik inkl. Planung und Begleitung von medikamentösen Tumortherapien
          • Internistische und onkologisch-hämatologische Diagnostik
          • Chefarztvertretung
          Wir freuen uns auf

          • eine abgeschlossene Facharztausbildung für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
          • Zusatzbezeichnung Hämatologie und Onkologie
          Gute Gründe für einen Wechsel

          • Arbeiten in einem kleinen, gut eingearbeiteten interdisziplinären Ärzteteam und mit einem kreativen multiprofessionellen Therapeutenteam
          • Erweiterung des Kenntnisstandes um das Themenfeld Rehabilitation,
          • Erlernen und Anwenden sozialmedizinischer Beurteilungskriterien,
          • Breites Spektrum fachlich-internistischer und onkologisch-hämatologischer Fragestellungen
          • 5-Tage-Woche (Montag-Freitag)
          • familienfreundliche Arbeitszeiten
          • Fort- und Weiterbildungsangebote
          Favorit

          Jobbeschreibung

          Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleistungen anbietet. Wir fördern ihre schulische Bildung sowie die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe. Bei uns können Sie sich einbringen, einer sinnvollen Tätigkeit nachgehen und Momente zum Leuchten bringen.

          Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen!

          Das sind Ihre Aufgaben:

          • Sie werden im Berufsbildungswerk der Nikolauspflege in Stuttgart tätig. Das Berufsbildungswerk ist auf die Ausbildung sehbehinderter und blinder junger Menschen in verschiedensten Berufsfeldern spezialisiert.
          • Zu Ihren Aufgaben gehören diagnostische Abklärungen sowie Gespräche mit den Klientinnen und Klienten unter Einbeziehung bereits vorhandener Gutachten.
          • Als Arzt (m/w/d) stehen Sie den jungen Menschen mit Ihrem medizinischen Wissen beratend zur Seite und ermöglichen ihnen so die Teilhabe an der Gesellschaft bestmöglich.
          • Sie werden interdisziplinär arbeiten, sind im engen Austausch mit dem Psychologischen Dienst und bringen Ihr medizinisches Know How in die pädagogische Arbeit ein.
          Das bringen Sie mit:

          • Sie haben ein abgeschlossenes Studium in Humanmedizin und idealerweise fachliches Wissen oder Erfahrungen in den Bereichen Arbeitsmedizin, Psychiatrie oder Neurologie.
          • Dank Ihrer Empathie und Ihres Einfühlungsvermögens arbeiten Sie gern mit Menschen mit Behinderungen.
          • Sie sind flexibel, interessiert an unterschiedlichen Biographien und finden gerne Lösungen in komplexen Fragestellungen – Ihre Kolleginnen und Kollegen wissen das zu schätzen.
          • Die diagnostische und beratende Arbeit interessiert Sie und Sie arbeiten gerne in einem multiprofessionellen Team.
          Das bieten wir Ihnen:

          • Wir bieten Ihnen ein verantwortungsvolles, abwechslungsreiches Aufgabengebiet im Bereich Blindheit und Sehbehinderung. Sie werden in einem multiprofessionellen und kollegialen Team aufgenommen.
          • Bei uns erwarten Sie geregelte Arbeitszeiten. Mit unseren flexiblen Arbeitszeitmodellen, sorgen wir für eine gute Balance zwischen Arbeit und Freizeit.
          • Wir verfügen über eine sehr gute personelle und mediale Ausstattung.
          • Ihnen stehen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserem modernen Bildungs- und Sozialunternehmen zur Verfügung, insbesondere zum Thema Blindheit und Sehbehinderung.
          Favorit

          Jobbeschreibung

          Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleistungen anbietet. Wir fördern ihre schulische Bildung sowie die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe. Bei uns können Sie sich einbringen, einer sinnvollen Tätigkeit nachgehen und Momente zum Leuchten bringen.

          Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen!

          Das sind Ihre Aufgaben:

          • Der Limeshof in Welzheim umfasst einen Förder- und Betreuungsbereich, individuelle Wohn- und Betreuungsformen sowie eine Werkstatt für behinderte Menschen.
          • Sie unterstützen Ihre Klienten bei der selbstständigen und selbstbestimmten Lebensführung und der Teilhabe in der Gesellschaft. Sie stehen bei der Organisation und Bewältigung ihres Alltags jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.
          • Neben pflegerische Tätigkeiten, unterstützen Sie Ihre Klientinnen und Klienten bei der täglichen Behandlungspflege und erstellen personenzentrierte Hilfeplanungen.
          • Sie sind außerdem Ansprechpartner (m/w/d) der Angehörigen und der gesetzlichen Vertreter.
          • Durch die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen, Fachdiensten, Ämtern und Ärzten, können Sie Ihre Klientinnen und Klienten optimal fördern.
          Das bringen Sie mit:

          • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder als Pflegefachkraft (m/w/d) mit vergleichbarer Ausbildung.
          • Sie sind bereit im Schichtdienst zu arbeiten.
          • Mit Empathie und Einfühlungsvermögen arbeiten Sie engagiert mit blinden und sehbehinderten Erwachsenen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen zusammen.
          • Ihre Fähigkeit zur Selbstreflexion ist dabei wichtig.
          • Selbstständig und strukturiert zu arbeiten ist für Sie kein Problem – Sie haben einen Blick dafür, wo Sie gebraucht werden.
          • Sie sind flexibel, belastbar und können sich auf unterschiedliche Situationen dank Ihres Ideenreichtums schnell einstellen – Ihre Kolleginnen und Kollegen wissen das zu schätzen.
          Das bieten wir Ihnen:

          • Wir bieten Ihnen ein verantwortungsvolles, abwechslungsreiches Aufgabengebiet im Bereich Blindheit und Sehbehinderung. Sie werden in einem multiprofessionellen und kollegialen Team aufgenommen.
          • Ihnen stehen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserem modernen Bildungs- und Sozialunternehmen zur Verfügung, insbesondere zum Thema Blindheit und Sehbehinderung.
          • Sie bringen sich gerne mit eigenen Ideen ein und bekommen dadurch viel Gestaltungspielraum bei Ihrer Arbeit.
          • Sie erhalten einen attraktiven Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Württemberg (angelehnt an TvöD) sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge.

          • Zur Förderung Ihrer Gesundheit bezuschussen wir den EGYM-Wellpass mit vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten.

          • Sie haben die Möglichkeit ein JobRad zu leasen und profitieren von einem Zuschuss zum Deutschlandticket sowie Shopping-Rabatten über corporate benefits.
          • Sie erhalten tariflichen Zusatzurlaub über 30 Tage hinweg.
          Favorit

          Jobbeschreibung

          Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

          Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 55 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “

          Ihre Aufgaben:

          Für unsere Intensivstationen am Standort Katharinenhospital , suchen wir jeweils eine qualifizierte Gesundheits- und Krankenpflegefachkraft mit Bachelorabschluss (m/w/d), gerne auch mit Fachkurs für Anästhesie und Intensivpflege, die unser pflegerisches Team engagiert unterstützt und aktiv an der Gestaltung und Optimierung im wissenschaftlichen Bereich der Station mitwirkt. Auf den Stationen werden Patient:innen mit verschiedensten intensivpflichtigen Krankheitsbildern, u. a. neurologischer, internistischer und operativer Natur behandelt.

          Einsatzmöglichkeiten wären:

          • Krankenhaus Katharinenhospital – F21B neurologische Intensivstation
          • Krankenhaus Katharinenhospital - E2W pulmologische Intensivstation
          Unser Pflegekonzept verfolgt die ganzheitliche Bereichspflege und basiert auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney. Dies wird unterstützt durch die fachspezifische und kinästhetische Kompetenz unserer Mitarbeiter:innen.

          Zu Ihren Hauptaufgaben gehören:

          • Durchführung und Unterstützung unserer Patient:innen bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
          • Sicherung der Grund- und Behandlungspflege sowie Durchführung von Pflegeinterventionen auf ärztliche Anordnung
          • Betreuung und Überwachung der Patient:innen vor und nach interventionellen Maßnahmen
          • Durchführung der prä- und postinterventionellen Pflege und Überwachung
          • Die Durchführung und Überwachung von Infusionstherapien
          • Das Erkennen von Notfallsituationen und selbständiges Beginnen von Reanimationsmaßnahmen
          • Die Steuerung der Schmerztherapie
          • Die Überwachung und Betreuung der Patient:innen sowie Entwöhnung vom Beatmungsgerät
          • Die Durchführung von kontinuierlichen Nierenersatzverfahren
          • Kontrolle von Wunden und Durchführung von bedarfsgerechten Verbandwechsel
          • Planung und Organisation des täglichen Arbeitsablaufes
          • psychosoziale Begleitung und Beratung von Patient:innen und Angehörigen
          • Einsatz von spezifischen und fallbezogenen Screening- und Assessmentinstrumenten
          • Übernahme und Evaluieren von komplexen Pflege- und Versorgungssituationen
          • Implementierung und kontinuierliche Vernetzung pflegewissenschaftlicher und praxisbasierter Erkenntnisse in die Praxis
          • Identifikation von Verbesserungspotentialen in der pflegerischen Versorgung und darauf aufbauend Entwicklung praxisrelevanter Fragestellungen
          • Mitarbeit an der Rollenentwicklung des Bachelor in der klinischen Pflege
          Wir erwarten:

          • Sie sind examinierte Gesundheits- und Krankenpflegefachkraft mit Bachelorabschluss (m/w/d) des Studienganges Pflegewissenschaft oder eines vergleichbaren Studienganges
          • Sie verfügen über Berufserfahrung sowie Fachkenntnisse im Bereich der Intensivpflege
          • Vorhandener Fachkurs für Anästhesie und Intensivpflege wäre wünschenswert
          • Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
          • Sie besitzen umfassende pflegerische Kompetenzen und haben Freude am Beruf
          • Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
          Wir bieten:

          • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
          • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
          • Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
          • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
            • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
            • Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
            • Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit
          • Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
          • Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
          • Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS, Übernahme 49€-Deutschlandticket
          • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
          • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
          • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
          Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote.

          Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert
          Für Fragen und Informationen steht Ihnen die Pflegerische Zentrumsleitung Herr Oliver Lang (Telefon: 0711-278-32050) zur Verfügung.

          Favorit

          Jobbeschreibung

          Das Augusta Krankenhaus Düsseldorf ist ein Akutkrankenhaus im Stadtteil Oberrath am Aaper Wald. Wir verfügen über 200 Betten und versorgen rund 26.000 Patienten im Jahr. Das Augusta-Krankenhaus ist Lehrkrankenhaus der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, verfügt über eine Vielzahl an internen Fachkliniken und deckt somit ein breites Behandlungsspektrum ab.

          Den Mittelpunkt der Anästhesiepflege bildet der Operationsbereich. Als Pflegefachkraft in der Anästhesie bist Du die erste Kontaktperson aus dem OP und betreust den Patienten vor, während und nach der Narkose – auch in unserem Aufwachraum.

          Ein großer Aufgabenbereich ist zudem die Funktionskontrolle aller technischen Geräte, die in einer Anästhesieabteilung zum Einsatz kommen. Dabei fordert die Assistenz der Anästhesisten fundierte Kenntnisse in allen Verfahren der Allgemeinanästhesie.

          Ihr Profil

          Abschluss / Vorbildung

          • Eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) oder vergleichbar
          • Alternativ abgeschlossene Ausbildung als Anästhesie-technische Assistenz (m/w/d)
          • Berufserfahrung im Anästhesiebereich wünschenswert
          • Idealerweise Fachweiterbildung für Intensiv- und Anästhesiepflege – dies ist aber kein Muss!
          Besondere Qualifikationen

          Das wünschen wir uns von Dir:

          • Verantwortungsbewusstsein und Freude an der Arbeit mit Menschen
          • Selbstständiges Arbeiten in einem motivierten Team mit verschiedenen Fachrichtungen
          • Offene Kommunikation ist kein Fremdwort für Dich
          • Du bist engagiert, motiviert, kritisch und setzt dich gern aktiv für eine Verbesserung der Pflegeprozesse ein
          Benefits

          • Attraktive Vergütung nach AVR Caritas unter Berücksichtigung Ihres beruflichen Werdegangs
          • 30 Urlaubstage und Jahressonderzahlung
          • Betriebliche Altersvorsorge
          • Großes internes und externes Fort- und Weiterbildungsangebot, z.B. an der VKKD Akademie
          • Unterstützung bei der Kinderbetreuung, z.B. durch die VKKD-eigene Großtagespflege "Bärenclub"
          • Zahlreiche Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie kostenfreie Kurse in den Bereichen Bewegung, Ernährung und Psyche
          • Mitarbeiterrabatte bei beliebten Marken, Produkten und Events durch Corporate Benefits
          • Empfehlungsprogramm Mitarbeitende-werben-Mitarbeitende mit Prämienzahlung
          • Und viele weitere Angebote im Bereich Benefits & Zusatzleistungen
          WIR BEGRÜSSEN VIELFALT

          Im Mittelpunkt unseres Handelns steht der Mensch als Geschöpf Gottes in seiner persönlichen Würde, seinen Rechten und seiner Freiheit. Wir bekennen uns daher ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Personen – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung sowie (Schwer)Behinderung.

          Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sowie ihnen gleichgestellter Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.

          Ihre Aufgaben

          Favorit

          Jobbeschreibung

          Sie wünschen sich einen attraktiven Arbeitsplatz und die Gesundheit der Menschen liegt Ihnen am Herzen,....

          ... dann werden Sie Teil des Klinikums Dritter Orden München-Nymphenburg.
          Über 2000 Kolleginnen und Kollegen freuen sich auf Sie! Bereits seit über 120 Jahren ist es täglich unser Ziel, für die Gesundheit unserer großen und kleinen Patienten alles zu geben.

          Auch heute bewegen wir uns als attraktiver Arbeitgeber in einem starken und wachsenden Klinikverbund am Puls der Zeit, bieten Ihnen langfristig durch stetige Weiterbildungsmöglichkeiten berufliche Perspektiven und gewährleisten so eine hohe Qualität unserer Arbeit.

          Für unser Pflegeteam der interdisziplinären Säuglingsstation suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

          Ihre Aufgaben:

          • Organisation und Durchführung der individuellen Grund- und Behandlungspflege bei kranken Frühgeborenen, Neugeborenen und Säuglingen
          • Überwachung der enteralen und parenteralen Ernährung
          • Assistenz bei anfallenden Vorsorgeuntersuchungen und den dabei notwendigen diagnostischen Maßnahmen
          • Anleitung, Beratung und Hilfestellung der Mütter z.B. bei Fragen zum Stillen
          • Betreuung von Mutter-Kind-Einheiten
          Ihre Qualifikation:

          • Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft oder examinierte Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpfleger
          • Idealerweise erste Erfahrungen im Bereich der Neugeborenen- und Säuglingspflege
          • Flexibilität, Teamfähigkeit und Belastbarkeit
          • Freude im Umgang mit unseren Patienten
          • Gute Deutschkenntnisse (mind. Sprachlevel B2) erforderlich
          Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Klinikum Dritter Orden muss gem. § 23a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.

          Das bieten wir Ihnen:

          • Fundierte Einarbeitung
          • Betrieblich unterstützte Altersversorgung in Höhe von 4,8%
          • Unbefristeter Arbeitsplatz in einem motivierten Arbeitsumfeld
          • Teilnahme an Corporate Benefits Programm, Interne Sportgruppen, Jobrad, u.v.m.
          • Gute Verkehrsanbindung direkt neben dem Nymphenburger Schlosspark
          • Attraktive Vergütung nach den tariflichen Richtlinien der AVR
          Favorit

          Jobbeschreibung

          Das Marien Hospital Düsseldorf ist ein fortschrittliches Krankenhaus im Zentrum von Düsseldorf mit 437 Betten und behandelt jährlich ca. 63.000 Patienten. Als akademisches Lehrkrankenhaus ist es ein überregional anerkanntes Zentrum für medizinische Wissenschaft, das Hochleistungsmedizin und Menschlichkeit miteinander verbindet.

          Neben einer optimalen medizinischen Versorgung hat im Marien Hospital Düsseldorf, als Krankenhaus unter katholischer Trägerschaft, der christliche Gedanke der Nächstenliebe verbunden mit einem herzlichen Umgang einen hohen Stellenwert.

          In Kooperation mit der Anästhesieabteilung im Augusta Krankenhaus kann die volle Weiterbildungszeit absolviert werden.

          Zudem besteht die Möglichkeit, in Zusammenarbeit mit der Klinik für Innere Medizin, die Qualifikation spezielle Intensivmedizin zu erwerben.

          Die Klinik führt jährlich ca. 8000 Narkosen in Allgemein- und Regionalanästhesien in 8 Operationssälen und Eingriffsräumen durch. Das Spektrum umfasst die Fachgebiete Allgemeinchirurgie, Unfallchirurgie, Urologie, Gynäkologie, Senologie, Geburtshilfe und Augenheilkunde, sowie interventionelle Eingriffe in der Radiologie und Strahlentherapie.

          Wir betreuen Patienten schmerztherapeutisch insbesondere bei den kathetergestützten postoperativen Analgesieverfahren.

          Auf der interdisziplinären Intensivstation mit 14 Betten werden die operativen Patienten schwerpunktmäßig von der Klinik für Anästhesie versorgt. Hier stehen alle modernen Verfahren der Beatmungstherapie, des Monitorings und der Nierenersatztherapie zur Verfügung.

          Die Abteilung ist am Reanimations- und Schockraumteam, sowie der interventionellen Schlaganfallbehandlung beteiligt und nimmt an der notärztlichen Versorgung der Stadt Düsseldorf teil.

          Ihr Profil

          Abschluss / Vorbildung

          • Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin
          • Sie besitzen eine deutsche Approbationsurkunde
          Ihre Aufgaben

          Verantwortlichkeiten

          • Verantwortungsvolle Mitarbeit und Unterstützung in der Fachabteilung Anästhesie und operative Intensivmedizin
          • Stationäre und ambulante Versorgung unserer Patienten aus den Fachgebieten:
            • Allgemein-, Viszeral-, Minimalinvasive und Onkologische Chirurgie
            • Unfall- und Wiederherstellungschirurgie
            • Gynäkologie und Geburtshilfe
            • Urologie
            • Augenheilkunde
          • Durchführung aller gängigen Verfahren der Allgemein- und Regionalanästhesie
          • Versorgung der Patienten auf der Intensivstation
          • Teilnahme am Bereitschaftsdienst
          Fähigkeiten

          • Interesse an der Zusatzweiterbildung Intensivmedizin
          • Großes Engagement und Freude an einer patientenorientierten Medizin
          • Sie haben Freude daran, komplexe medizinische Aufgaben als Teil eines multiprofessionellen Behandlungsteams zu lösen
          • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
          Benefits

          • Attraktive Vergütung nach AVR Caritas Tarif
          • 30 Urlaubstage und Jahressonderzahlungen
          • Durch den Arbeitgeber mitfinanzierte betriebliche Altersversorgung / Kirchliche Zusatzversorgung
          • Zahlreiche Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements, inkl. Rabatten in Fitnessstudios, Bike Leasing und kostenfreie Kurse im Bereich Bewegung / Ernährung / Psyche
          • Mitarbeiter-Rabatte bei beliebten Marken, Produkten und Events durch Corporate Benefits
          • Vielfältiges Angebot an internen und externen Fort- und Weiterbildungsangeboten - z.B. an der hauseigenen VKKD Akademie
          WIR BEGRÜSSEN VIELFALT

          Im Mittelpunkt unseres Handelns steht der Mensch als Geschöpf Gottes in seiner persönlichen Würde, seinen Rechten und seiner Freiheit. Wir bekennen uns daher ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Personen – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung sowie (Schwer)Behinderung.

          Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sowie ihnen gleichgestellter Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.

          Favorit

          Jobbeschreibung

          Du bist examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) und suchst einen Ort, an dem Pflege wirklich zählt – menschlich, professionell und mit Zeit für den Einzelnen? Dann bist Du bei uns genau richtig!

          Was Dich bei uns erwartet

          Pflege mit Herz – der Patient im Mittelpunkt

          Bei uns kannst Du das tun, wofür Du diesen Beruf gewählt hast: ganzheitliche Pflege. Menschlich. Professionell. Mit Zeit & Wertschätzung.

          ???? Teamwork auf Augenhöhe

          Unsere Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Dienst basiert auf gegenseitigem Respekt – denn nur gemeinsam sind wir stark.

          ???? Digital dokumentieren statt Zettelwirtschaft

          Unsere pflegerische Doku läuft smart – mit Textbausteinen und digitalem System. Mehr Zeit für den Menschen, weniger für den Bildschirm.

          Ein Arbeitsalltag, der nicht nur fordert, sondern auch begeistert

          Was wir uns wünschen

          Eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m|w|d)

          Lust auf spannende Fachgebiete und den Mut, neue Wege zu gehen

          Exzellente Pflegequalität, denn hier ist sie gelebte Realität

          Teamgeist, Empathie und die Motivation zur fachlichen Weiterentwicklung

          Was Du bekommst

          ???? Strukturierte Einarbeitung mit erfahrenem Mentoring ohne Druck

          ???? Tarifliche Vergütung inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld – unbefristet

          ???? Ein starkes, engagiertes Team mit echtem Zusammenhalt

          ???? Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge

          ???? Zusätzliche Vergütung für Einspringdienste

          ???? Kita direkt vor Ort

          ???? Betriebliches Gesundheitsmanagement und vergünstigtes Fahrrad-/E-Bike-Leasing

          ???? Mitarbeiterrabatte bei namhaften Anbietern (Corporate Benefits)

          ???? Kostenfreie Parkplätze direkt vor der Tür

          ???? Als Teil unseres Teams profitierst du von attraktiven Benefits wie einer Hansefit-Mitgliedschaft für ein umfangreiches Sport- und Wellnessangebot

          Werde Teil eines besonderen Teams. Für Pflege mit Herz & Perspektive.

          ???? Fragen? Melde Dich bei Tina Döscher: 05424 641-30130 oder bei Dagmar Daumann: 05424 641-30030

          oder bewirb Dich direkt über den „Jetzt bewerben“-Button.

          Favorit

          Jobbeschreibung

          Vergütung: 5.800,00 € pro Monat Beschäftigungsverhältnis: Vollzeit Teilzeit Arbeitsdauer: 30-40 Stunden Frühster Beginn: sofort Einrichtung: Erwachsenenklinik Kreischa (Kreischa / Sachsen) Zur Erlangung des Facharztabschlusses bieten wir Ihnen in dem Bereich Physikalische und Rehabilitative Medizin unterschiedliche Weiterbildungsmöglichkeiten an. Ein Arbeitstag bei uns Sie ergreifen medizinische Maßnahmen und verordnen physio-,ergo-, sporttherapeutische und physikalische Behandlungen , um chronische Leiden unserer Rehapatientinnen und -patienten aufzuhalten, sowie Funktionseinschränkungen abzubauen, um eine Schmerzchronifizierung zu vermeiden, die Pflegebedürftigkeit zu reduzieren . Dabei arbeiten wir fachübergreifend und interdsziplinär mit verschiedenen Fachbereichen unserer Klinik (z. B. HNO, Urologie, Psychologie, Psychiatrie, Orthoptik ect.) zusammen. Sie vermitteln Kenntnisse den Patienten und deren Angehörigen über die Erkrankungen, erarbeiten gemeinsam Bewältigungsstrategien und fördern die Eigenmotivation unserer Patienteninnen und Patienten. Gute Gründe für einen Wechsel eine Weiterbildungsermächtigung in der Physikalischen und Rehabilitativen Medizin unbefristetes Arbeitsverhältnis in Voll- oder Teilzeit mit familienfreundlichen Arbeitszeitmodellen keinen Schichtdienst Anwesenheitsbereitschaftsdienste (max. 4 bis 5 pro Monat) abwechslungsreiche Einsätze (im Rotationsverfahren) in unserem Fachkrankenhaus und der weiterführenden medizinischen Rehabilitation Einarbeitungscurriculum für Ärzte und Ärztinnen in Weiterbildung persönliche Supervision durch unsere erfahrenen Fachärzte einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz, mitten im Grünen eine gute Verkehrsanbindung umfangreiche Weiterbildungsangebote Weiterbildungen hausintern vor Ort in den einzelnen therapeutischen Bereichen sowie fachübergreifende Weiterbildungen mit Schwerpunkt Neurologie, Innere Medizin, Infektologie und Wundmanagement Teilnahme an CT- und Röntgenkonferenzen Teilnahme an den Kursen der Arbeitsgemeinsachft „Physikalische und Rehabilitative Medizin“ innerhalb der 3 Jahre (pro Jahr 2 Kurse) mit betrieblicher Unterstützung Weil Du uns wichtig bist Fort- und Weiterbildungsangebote Schulungsangebote im hauseigenen Trainings- und Simulationszentrum und bedarfsgerechte Weiterbildungen Betriebliches Gesundheitsmanagement Vorsorgetherapien und Sportangebote Attraktive Zusatzleistungen betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen Urlaub Anspruch auf 28 Tage Urlaub, mit Steigerung nach Betriebszugehörigkeit Mitarbeitende werben Mitarbeitende Prämie sichern oder mehr Freizeit erhalten Teamevents und Betriebsfeste Wir organisieren regelmäßig Firmenevents wie BAVARIA-Kirmes – für Sie und Ihre Familie, Mottopartys und Jubilar-Events. ÖPNV-Ticket 80 % 80 % Kostenzuschuss zum ÖPNV-Ticket – auch in der Freizeit nutzbar Mitarbeiter-Restaurant Gesunde Mahlzeiten in Arbeitsplatznähe Kostenfreie Parkplätze Ausreichend kostenfreie Parkplätze in Arbeitsplatznähe, für alle Fahrzeuge und Fahrräder. Kita-Zuschuss Eltern erhalten bei uns einen Zuschuss zu Kinderbetreuungskosten – einsetzbar für die Betreuungskosten bei einer Tagesmutter oder in einer Kindertageseinrichtung. Ferienbetreuung für Kinder Jährlich erleben unsere Junior-Bavarianer:innen gemeinsam spannende Ferien. Wir stellen abwechslungsreiche und interessante Ferienangebote zusammen, für die sie sich anmelden können. Wir freuen uns auf eine in Deutschland anerkannte Approbation eine motivierte, zuverlässige und verantwortungsbewusste Arbeitseinstellung eine aktive Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team Was wir jetzt noch brauchen ein aussagekräftiges Anschreiben Ihren Lebenslauf Kopien der Approbation (falls bereits vorhanden) Ihre Arbeitszeugnisse (falls bereits vorhanden) sowie eventuell bestehende Qualifikationsnachweise Senden sie Ihre Bewerbung an oder nutzen Sie bequem unser Bewerbungsformular. Ansprechpartner:in Personalabteilung Referat Ärztlicher Dienst KLINIK BAVARIA Kreischa Saidaer Straße 1 01731 Kreischa

          Favorit

          Jobbeschreibung

          Die Samtgemeinde Bersenbrück bietet zum 01. August 2026 Ausbildungsplätze für den Beruf Verwaltungsfachangestellte*r (m/w/d) Du suchst eine vielseitige und zukunftssichere Ausbildung? Dann bist du bei uns genau richtig! Als Verwaltungsfachangestellte*r bekommst du spannende Einblicke in die Aufgaben einer modernen Verwaltung und arbeitest aktiv an Projekten mit. Ein engagiertes Team begleitet dich durch eine praxisnahe Ausbildung und fördert deine Stärken. Gestalte mit uns die Zukunft der Samtgemeinde Bersenbrück – im Dienst für die Bürgerinnen und Bürger. Wir freuen uns auf dich! Wir erwarten engagierte Menschen, die ihre berufliche Zukunft aktiv mitprägen möchten Freude am Umgang mit Menschen ein freundliches und sicheres Auftreten Kommunikationsstärke und Leistungsbereitschaft Teamfähigkeit selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten einen guten Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur Interesse an (lokal-)politischen Themen Die Ausbildung erfolgt in einem dualen System Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre (grds. auch teilzeitgeeignet mit entsprechender Verlängerung) Theorie: der Blockunterricht findet an der Berufsbildende Schule am Schölerberg in Osnabrück und der Einstiegs-, Zwischen- und Abschlusslehrgang am Niedersächsischen Studieninstitut, Standort Osnabrück, statt Praxis: während deiner Ausbildung durchläufst du, begleitet durch Ausbildungsbeauftragte, verschiedene Fachdienste und erhältst einen umfassenden Einblick in die Aufgaben einer modernen Verwaltung Wir bieten Ausbildung auf hohem Niveau in einer zeitgemäßen und serviceorientierten Verwaltung, Vergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD), die sich progressiv von 1.368,26 Euro bis 1.464,02 Euro steigert, finanzielle Unterstützung für Ausbildungsmaßnahmen (Reisekosten, Lernmittelzuschuss usw.) Abschlussprämie in Höhe von 400 € bei erfolgreicher Abschlussprüfung jährlicher Urlaubsanspruch von 30 Tagen flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der Gleitzeitregelung (Wochenarbeitszeit 39 Stunden), Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. Jahressonderzahlung, gleitende Arbeitszeiten, Betriebliche Altersvorsorge), Betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. Bäder- und Saunarabatte, Gesundheitsaktionen, vielfältige Präventionsangebote). Kurzum: Bei uns bekommst du ein attraktives Gesamtpaket : moderne Ausbildung, nette Kolleg*innen, Ausbildungspatenschaften und vielfältige Auszubildenden-Angebote. Dazu gibt es eine faire Bezahlung, 30 Tage Urlaub, Gleitzeit und reichlich Unterstützung. Die Samtgemeinde Bersenbrück fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf in vielfacher Weise und ist als „familienfreundlicher Arbeitgeber“ zertifiziert. Gleichzeitig fördert die Samtgemeinde Bersenbrück die Gleichstellung aller Geschlechter. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bei Interesse freuen wir uns über deine Online-Bewerbung bis zum 17. August 2025 . Nähere Informationen zu der Stelle erhältst du auf unserer Homepage oder bei Herrn Bokeloh unter der Telefonnummer 05439/962262.

          Favorit

          Jobbeschreibung

          Du bist Pflegefachkraft (m|w|d) und suchst eine anspruchsvolle, fachlich vielfältige Aufgabe in einem der modernsten Herzzentren Deutschlands? Du liebst Teamarbeit, Technik und Verantwortung? Dann passt du perfekt zu uns – auf unsere IMC-Station. Die IMC-Station verfügt über 25 Betten und angeschlossenem Aufwachraum mit 4 Beatmungsplätzen in einem klimatisierten Gebäude. Zudem ist an die IMC-Station unsere LVAD-Ambulanz angegliedert. Was Dich erwartet Pflege mit Verantwortung – zwischen Intensiv und Normalstation Die IMC-Station steht für anspruchsvolle Übergangspflege zwischen Intensiv- und Normalstation. Im Fokus: Patient*innen mit erhöhtem Überwachungsbedarf, oft nach herzchirurgischen Eingriffen oder mit Kreislaufunterstützungssystemen (VAD). Pflege bedeutet hier Nähe, Struktur und Verantwortung. ???? Teamarbeit, die trägt Die pflegerische Expertise wird ernst genommen – Kommunikation ist klar, wertschätzend und lösungsorientiert. Spezialwissen, das Dich weiterbringt Die Pflege bei uns orientiert sich an aktuellen pflegewissenschaftlichen Standards. Du dokumentierst digital im PDMS Metavision und bringst Dich aktiv in unsere standardisierten Pflegekonzepte ein. VAD-Expertise inklusive Unsere IMC-Station ist eng verbunden mit der VAD-Ambulanz – Du erhältst umfassende Einblicke in die Versorgung von Patient*innen mit mechanischer Kreislaufunterstützung. Was wir uns wünschen Eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m|w|d) Interesse an technischer, klinisch anspruchsvoller Pflege Engagement für eine moderne Pflegepraxis und strukturiertes Arbeiten Teamgeist, Empathie und die Motivation zur fachlichen Weiterentwicklung Was Du bekommst ???? Strukturierte Einarbeitung mit Mentoring – individuell und ohne Druck ???? Tarifliche Vergütung inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld – unbefristet ???? Ein starkes, engagiertes Team mit echtem Zusammenhalt ???? Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge ???? Zusätzliche Vergütung für Einspringdienste ???? Betriebliches Gesundheitsmanagement und vergünstigtes Fahrrad-/E-Bike-Leasing ???? Mitarbeiterrabatte bei namhaften Anbietern (Corporate Benefits) ???? Kostenfreie Parkplätze direkt vor der Tür ???? Als Teil unseres Teams profitierst du von attraktiven Benefits wie einer Hansefit-Mitgliedschaft für ein umfangreiches Sport- und Wellnessangebot Werde Teil eines besonderen Teams. Für Pflege mit Herz & Kompetenz. ???? Fragen? Andreas Buggisch: 05424 641-30049 (PDL) oder Sven Niehüser (Stationsleitung) 05424 641-30172 ???? Direkt über den „Jetzt bewerben“-Button oder unter: www.job-mit-herz.de

          Favorit

          Jobbeschreibung

          // ÜBER UNS Die Stadt Plön versteht sich als engagierter Partner für Wirtschaft, Handel und Innovation in der Region. Als touristisch und kulturell geprägte Kreisstadt mit 9.000 Einwohner:innen bietet Plön ideale Bedingungen für naturnahes Leben. Die Wirtschaftsstruktur Plöns ist geprägt von einer lebendigen Mischung aus Handwerk, Handel, Dienstleistungen und Tourismus. Kleine und mittlere Unternehmen bilden das Rückrad unserer Wirtschaft und profitieren von einem starken Netzwerk, attraktiven Standortvorteilen und einer hohen Lebensqualität. Die Stadt Plön sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Stadtentwickler:in (M/W/D) im Bereich WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG unbefristet in Teilzeit (19,5 Std. / Woche) Ihre Aufgaben: Kontaktpflege zu ansässigen Unternehmen und Institutionen sowie Unterstützung der Betriebe bei behördlichen Angelegenheiten. Ansprechpartner:in und Vermittler:in für ansiedlungswillige Unternehmen und Gründer:innen sowie aktive Netzwerkarbeit mit Wirtschaftsförder:innen. Organisation und Teilnahme an Messen und Veranstaltungen (z.B. Tourismus-, Job- und Gründermesse) sowie enge Zusammenarbeit mit den Akteuren im Bereich Stadtmarketing und dem Fachbereich 5. Mitwirkung im Marken- und Leitbildprozess, Öffentlichkeitsarbeit sowie Entwicklung und Umsetzung von Marketingmaßnahmen zur Verankerung eines positiven Stadtimages. Koordination von Projekten inkl. Fördermittelakquise, Erfolgskontrolle und Dokumentation von Standort- und Wirtschaftsdaten sowie Erstellung eines Wirtschaftsförderungskonzeptes. Leerstandmanagement/ Leerstandkataster sowie kontinuierlicher Austausch und Koordination innerhalb der Plöner Stadtverwaltung und relevanten Akteuren. Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium in Stadt- / Regionalentwicklung, Raum-/Stadtplanung, City- / Regionalmanagement oder ein vergleichbarer Studiengang. Sehr gute fachliche Kompetenzen in der Innenstadtentwicklung sowie Erfahrung in der Leitung von umfassenden und komplexen Projekten. wünschenswert sind erste Erfahrungen in Bearbeitung und Verwaltung von Drittmitteln, in der Führung von Verhandlungen sowie gute Kenntnisse in Marketing und Öffentlichkeitsarbeit. Kommunikationsstärke in Wort und Schrift, serviceorientierte Persönlichkeit mit sicherem Auftreten in Präsentations- und Moderationssituationen. Strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise, Eigeninitiative und Selbständigkeit sowie Bereitschaft zur Teilnahme an Sitzungen und Veranstaltungen in den Abendstunden. Was wir bieten: Vergütung & Sicherheit: Eingruppierung nach EG 11 TVöD, Jahressonderzahlung und zusätzliche Altersversorgung bei der VBL. Berücksichtigung einschlägiger Berufserfahrung bei der Stufenzuordnung. Vermögenswirksame Leistungen und Möglichkeit der Entgeltumwandlung. Urlaub & Mobiles Arbeiten: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeitregelung. Mobiles Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Gegebenheiten. Arbeitsumfeld & Kultur: Familienfreundlicher, wirtschaftsunabhängiger Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst. Regelmäßige Mitarbeiterveranstaltungen und Angebote zur Gesundheitsvorsorge. Mobilitätszuschuss : Fahrkostenzuschuss für ein ÖPNV - Ticket. Nutzung von E-Dienstfahrzeugen und E-Bikes. Zuschuss für einen Parkplatz. // KONTAKT Ihre Ansprechperson für Rückfragen: Herr Ohms Büroleitender Beamter Tel. 04522/505-724 volker.ohms@ploen.de Referenz-Nr.: YF-25493 (in der Bewerbung bitte angeben) Bürgermeisterin der Stadt Plön Fachbereich 2 - Team Personal Schloßberg 3-4, 24306 Plön Bewerbungsfrist: 31. August 2025 // Stadt Plön Bewerbungskosten können nicht übernommen werden. Die Stadt Plön möchte, dass sich Menschen in der Stadt gleichermaßen respektiert und vertreten fühlen. Die Vielfalt unserer Gesellschaft soll sich auch in unserer Stadtverwaltung widerspiegeln. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Bei im Ausland erworbenen Abschlüssen ist ein Nachweis über die Anerkennung in Deutschland erforderlich. Bitte reichen Sie diesen zusammen mit Ihren Bewerbungsunterlagen ein. Jetzt bewerben

          Favorit

          Jobbeschreibung

          Mitarbeiter Kundenservice (m/w/d) Flexible Einsatzorte (Teilzeit) - südl. Landkreis Sparkasse Fulda Wir suchen Verstärkung für unseren Kundenservice! Sie suchen eine interessante und herausfordernde Position in einer erfolgreichen Sparkasse? Dann sind Sie bei uns genau richtig! In einem attraktiven Geschäftsgebiet, mit einer Bilanzsumme von über 4 Mrd. Euro und etwa 650 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern stehen wir unseren Kunden mit der gebündelten Kompetenz eines leistungsstarken Finanzdienstleisters in Stadt und Landkreis Fulda zur Seite. Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich als Mitarbeiter Kundenservice (m/w/d) Flexible Einsatzorte (Teilzeit) Das bieten wir Ihnen Spannende, verantwortungsvolle Aufgaben in einem sympathischen Team Individuelles Onboarding und qualifizierte Einarbeitung erleichtern Ihren Einstieg Attraktiven Vergütung nach TVöD sowie Jahressonderzahlungen 32 Tage Urlaub Bankfeiertage (24.12. und 31.12) flexibles Jahresarbeitszeitkonto Betriebliche-, tarifliche Altersvorsorge und Mitarbeiterkonditionen Zuschuss zum Deutschlandticket und jährlicher Parkkostenzuschuss Kostenfreie psychosoziale Beratung für Ihre Gesundheit, Betriebssport und Teamevents Ihre Aufgaben Sie sind die erste Kontaktperson für unsere Kund*innen, die sich persönlich an die Sparkassen-Filiale wenden Sie agieren als Ideengeber und Problemlöser für unsere Kund*innen. Sie unterstützen bei Fragen zu den unterschiedlichsten Belangen, wie z. B. zu Online-Banking, Überweisungen und Co. Sie erkennen im persönlichen Kontakt den Beratungsbedarf unserer Kund*innen und leiten diesen an unser Beratungsteam weiter oder unterstützen in der Terminfindung. Damit begeistern Sie uns Sie verfügen über eine abgeschlossene bankfachliche Berufsausbildung oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung. Sie begeistern durch Ihre positive Ausstrahlung und Kontaktfreude. Ihnen fällt es leicht, aktiv auf Menschen zuzugehen und Kundenbedürfnisse zu erkennen. Sie arbeiten sich gerne in neue Prozesse und Programme ein und stehen Weiterbildungen aufgeschlossen gegenüber. Sie sind in Teilzeit flexibel vormittags oder nachmittags verfügbar. Sie sind mobil und können sich auf wechselnde Einsatzorte im südlichen Landkreis Fulda einlassen. Unser Kontakt Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung unter: www.sparkasse-fulda.de/karriere . Offene Fragen beantwortet Ihnen gerne Sarah Deberle, telefonisch unter 0661 - 857-21105 oder per E-Mail: bewerbung@sparkasse-fulda.de. Es handelt sich um eine Teilzeitstelle. Die Sparkasse Fulda fördert die berufliche Chancengleichheit aller Geschlechter. In Vergütungsgruppen, in den Frauen unterrepräsentiert sind, sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Fachlicher Ansprechpartner: Frau Nicole Fleck Buttermarkt 2 - 6 36037 Fulda Verantwortlich für diese Anzeige im Sinne von §5 Abs.1 des TMG ist: https://www.sparkasse-fulda.de/de/home/toolbar/impressum.html Online-Bewerbung Digitale Unterlagen einsenden Jetzt bewerben

          Favorit

          Jobbeschreibung

          Machen Sie mit uns das Beste wahr! Seit über 175 Jahren ist die Sparkasse Ulm ein verlässliches Kreditinstitut in der Region, das auf Tradition, Innovation und vor allem auf unsere Mitarbeiter:innen setzt. Unser Ziel ist es, den Wohlstand in der Region zu fördern. Durch persönliche Nähe und fachliche Kompetenz begleiten wir Kund:innen in allen finanziellen Lebenssituationen. Unsere Arbeit basiert auf Werten, die verbinden: Erfolg, Offenheit, Wertschätzung, Freude und Unterstützung. Gestalten Sie Ihre Zukunft bei uns als Abteilungsleiter:in (m/w/d) Finanzierungsberatung im ImmobilienCenter. Abteilungsleiter:in (m/w/d) Finanzierungsberatung, Bereich: ImmobilienCenter Beschäftigungsumfang: Vollzeit (39h/Woche) oder in Teilzeit im Rahmen des Job-Sharings Beginn: zum nächstmöglichen Termin Bereich: ImmobilienCenter Standort: Neue Str. 60, 89073 Ulm Weil’s um mehr als Geld geht Flexible Arbeitszeitmodelle sowohl in Voll- oder Teilzeit sowie mobiles Arbeiten ermöglichen Ihnen eine optimale Work-Life Balance. 32 Tage Urlaub im Jahr sowie arbeitsfreie Tage an Weihnachten und Silvester. Attraktive Vergütung mit vierzehn Gehältern pro Jahr, nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-S). Stellvertretung der Bereichsleitung - Gezielte Förderung Ihrer beruflichen Weiterentwicklung durch individuelle Qualifizierungsmaßnahmen und Karriereperspektiven . Mitarbeiterkonditionen für unsere Finanzprodukte und Dienstleistungen. Wellpass zur Förderung Ihrer Gesundheit sowie die Möglichkeit, ein Jobrad zu nutzen oder von vergünstigtem Jobticket zu profitieren. Zugang zu unseren Ferienwohnungen in Bühl und Villach für Ihre persönliche Auszeit. Nachhaltige und ausgewogene Mahlzeiten in unserem Mitarbeiterrestaurant mit Ausblick über die Dächer von Ulm. Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge , zusätzliche Altersversorgung des öffentlichen Dienstes (ZVK) sowie vermögenswirksame Leistungen . Unbefristete Beschäftigung nach TVöD-S mit spannenden Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ihre Aufgaben Verantwortung für die strategische und operative Leitung eines der zwei Teams der Finanzierungsberatung – mit klarer Ausrichtung auf Qualität, Effizienz und Ergebnis. Führung, Förderung und Entwicklung Ihres Teams – Sie schaffen ein motivierendes Arbeitsumfeld und begleiten Ihre Mitarbeitenden in ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Festlegung und Überprüfung der aus der Unternehmensstrategie abgeleiteten Ziele sowie aktive Unterstützung bei deren Umsetzung und Erreichung. Aufbau und Pflege nachhaltiger Kundenbeziehungen – durch konsequente und aktive Akquisition im Finanzierungsgeschäft. Sicherstellung der abschluss- und ertragsorientierten Beratung der Kundinnen und Kunden. Mitgestaltung und Optimierung von Prozessen – mit dem Ziel, Effizienz, Kundenzufriedenheit und interne Abläufe kontinuierlich zu verbessern. Ihre Kompetenzen Führungserfahrung in den Bereichen Finanzbetrieb oder Immobiliengeschäft mit Coaching-Mentalität – Sie verstehen es, Teams zu leiten, zu motivieren und weiterzuentwickeln. Fundierte Fachkenntnisse im Immobilien-, Baufinanzierungs- oder Kreditgeschäft. Erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zum/zur Bankbetriebswirt:in (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation. Professionelles Auftreten mit einem klaren Verständnis für vertriebsrelevante Themen. Unternehmerisches Denken, Entscheidungsfreude sowie eine strukturierte und eigenständige Arbeitsweise mit Blick für das Wesentliche. Sie erkennen Optimierungspotenziale und gestalten Verbesserungen gerne konstruktiv mit. Gestalten Sie mit uns die Sparkasse der Zukunft – gemeinsam machen wir das Beste wahr! Ihre Ansprechpartnerin: Nicole Maier, HR Business Partnerin Telefon: 0731/101-1561 E-Mail: nicole.maier@spkulm.de www.spkulm.de

          Favorit

          Jobbeschreibung

          Pflegefachkraft (m/w/d) für den LVR-Verbund für WohnenPlusLeben in Voerde-Spellen. Jetzt bewerben! Standort: Voerde-Spellen Einsatzstelle: LVR-Verbund für WohnenPlusLeben Vergütung: S8b TVöD-SuE Arbeitszeit: Voll-/ oder Teilzeit unbefristet Besetzungsstart: nächstmöglich Das sind Ihre Aufgaben Als Pflegefachkraft (m/w/d) beim LVR-Verbund für WohnenPlusLeben übernehmen Sie eine zentrale Rolle in der Unterstützung von Menschen mit Beeinträchtigung. Ihre Arbeit ist ebenso anspruchsvoll wie bereichernd – Sie gestalten den Alltag unserer Kund*innen aktiv mit und übernehmen Verantwortung. Das erwartet Sie: Abwechslungsreiche Aufgaben : Alltagsbegleitende Unterstützung und Förderung von erwachsenen Menschen mit geistiger Beeinträchtigung. Kein Tag gleicht dem anderen – erleben Sie eine Tätigkeit, die Sie fordert und inspiriert. Verantwortung und Beziehung : Sie begleiten Menschen dauerhaft und gestalten vertrauensvolle Beziehungen mit Blick auf deren Lebensziele und Entwicklung. Sie übernehmen die Pflegerische Grundversorgung sowie die entsprechende Dokumentation. Zudem sind Sie, im Rahmen der Hilfeplanung und sozialer Teilhabe, in die Gestaltung der Alltagsplanung unserer Kunden eingebunden. Erlebnisorientierung und ganzheitliche Arbeit : Bringen Sie Ihre Persönlichkeit ein und profitieren Sie von einem großen, vielseitigen Aufgabenspektrum. Kreatives, selbstbestimmtes Arbeiten : Sie gestalten Ihre Arbeit eigenständig und haben Raum für innovative Ideen. Gesellschaftliche Relevanz : Werden Sie Teil eines wichtigen gesellschaftlichen und politischen Auftrags. Ihre Arbeit wird anerkannt und geschätzt. Das bieten wir Ihnen Kultur erleben In unseren LVR-Museen haben Sie freien Eintritt und können beispielsweise Kunst, Industriegeschichte oder Archäologie erleben. In Dauer- und Wechselausstellungen warten abwechslungsreiche Themen und spannende Bildungs- und Freizeitprogramme für Jung und Alt auf Sie. Tarifliche Leistungen Neben einem tariflichen Gehalt nach dem TVöD erhalten Sie weitere finanzielle Vorteile und Extras wie eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und eine leistungsorientierte Bezahlung anhand einer individuellen Zielvereinbarung. LVR-Flex-Time Wir bieten Ihnen mehr individuellen Freiraum, bspw. für die Familie, Reisen, ein Sabbatical oder einen früheren Renteneinstieg. Sparen Sie einen Teil Ihres Brutto-Entgeltes an und nutzen Sie es später zur Finanzierung einer Arbeitsfreistellung. Arbeit mit Sinn Bei uns gehen Sie jeden Tag mit einem guten Gefühl zur Arbeit, die Zukunft im Gesundheitswesen zu gestalten und einen wertvollen Beitrag für die Menschen im Rheinland zu leisten. Sicherer Arbeitsplatz Wir bieten Ihnen als öffentlicher Arbeitgeber Stabilität und eine sichere Tätigkeit in einem offenen und gesellschaftsrelevanten Arbeitsumfeld. Vielseitige Perspektiven Gemeinsam definieren wir in regelmäßigen Gesprächen individuelle Ziele für Sie. Zudem bieten wir Ihnen ein umfassendes Fort- und Weiterbildungsangebot sowie die Möglichkeit, andere Bereiche des LVR kennenzulernen. Gegenseitige Anerkennung und Offenheit Wir begegnen uns stets mit gegenseitiger Wertschätzung und arbeiten abteilungsübergreifend auf Augenhöhe miteinander. Daher schaffen wir gerne aktiv Räume für Dialog sowie Wissenstransfer und sind offen für neue Ideen und Veränderung. Berufsgruppenübergreifendes Fort- & Weiterbildungsangebot Bei uns bedeutet lebenslanges Lernen, dass wir gemeinsam Ihre fachlichen und persönlichen Fähigkeiten kontinuierlich weiterentwickeln. Freuen Sie sich auf unser umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm. Das bringen Sie mit Voraussetzung für die Besetzung: Staatliche Anerkennung als Heilerziehungspfleger*in, Altenpfleger*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation Vorerfahrungen in der Erhebung von Pflegebedarfen, Erstellung von Pflegeplanungen, Evaluierung von Pflegemaßnahmen und im Medikamentenmanagement. Freude an der Arbeit mit Menschen und an der Gestaltung von Beziehungen Kreativität, Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten Erfahrung in der Dokumentation von Unterstützungsleistungen Vorerfahrungen in einer Dienstplangestaltung Bereitschaft zur Tätigkeit im Wechselschichtdienst und am Wochenende Wünschenswert sind: Idealerweise Erfahrungen in der Arbeit für Menschen mit einer geistigen Beeinträchtigung Freude an der Arbeit in einem multiprofessionellen Team Flexibilität und Selbständigkeit Worauf es uns noch ankommt Machen Sie den Unterschied! Bewerben Sie sich jetzt beim LVR-Verbund für WohnenPlusLeben und gestalten Sie gemeinsam mit uns eine inklusive und wertschätzende Gesellschaft. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Lassen Sie uns gemeinsam Lebensfreude schenken und Perspektiven eröffnen! Wer wir sind Der LVR-Verbund für WohnenPlusLeben (LVR-Verbund WPL) zählt zu den größten Dienstleistern für Menschen mit geistiger und mehrfacher Beeinträchtigung psychischer Beeinträchtigung Abhängigkeitserkrankung hohem sozialen Integrationsbedarf Autismusspektrumsstörung im Rheinland. Rund 3.100 Mitarbeitende erbringen für über 3.300 Erwachsene mit Beeinträchtigungen individuelle und gemeindenahe Wohn- und Unterstützungsleistungen in besonderen Wohnformen, in der eigenen Wohnung und im Bereich der Tagesstruktur. Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem LVR-Verbund für WohnenPlusLeben erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Beeinträchtigung und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke. Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden. Allgemeine Informationen über den LVR-Verbund für WohnenPlusLeben und über den Landschaftsverband Rheinland finden Sie unter www.wpl.lvr.de beziehungsweise www.lvr.de . Wir haben Ihr Interesse geweckt? Herr Sebastian Flintrop 01628807739 Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung in deutscher Sprache Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über den Ausbildungs-/ Studienabschluss und Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen sowie die Referenznummer YF-24033 bei. Falls Sie Ihren Studienabschluss im Ausland erlangt haben, fügen Sie bitte auch eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) bei. Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite www.kmk.org/zab . Jetzt bewerben! Qualität ist unser Maßstab Bei der respektvollen Begleitung, Betreuung und Behandlung von Menschen ist die Qualität unserer Leistungen unser Maßstab für unser Handeln. Für unsere Kund*innen wollen wir immer besser werden. Chancengleichheit beim LVR Der LVR setzt sich für eine Organisationskultur ein, die von gegenseitigem Respekt geprägt ist. Jede*r Einzelne soll Wertschätzung erfahren, und zwar unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung und Identität, Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Religion und Weltanschauung oder anderen Merkmalen, die gesellschaftliche Vielfalt ausmachen. Als öffentlicher Arbeitgeber fördert der LVR die tatsächliche Erreichung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin. Der LVR folgt diesem Auftrag schon seit über 30 Jahren mit Maßnahmen für eine ausgewogene Beschäftigungsstruktur, mit Frauenförderung z. B. für Führungspositionen, mit dem Bemühen, als familienfreundlicher Arbeitgeber die Vereinbarkeit von Erwerbs- und Sorgearbeit zu unterstützen oder auch in seinen fachlichen Aufgaben für mehr Gendersensibilität. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Jetzt bewerben!

          Favorit

          Jobbeschreibung

          Voll- oder Teilzeit, unbefristet

          Grevenbroich

          Die Diakonie Rhein-Kreis Neuss ist die soziale Arbeit der Evangelischen Kirche. Dazu brauchen wir Sie, um
          »von Menschen, mit Menschen, für Menschen« Nächstenliebe zu stiften!
          Für unseren ambulanten Dienst und unser Albert-Schweitzer Haus

          Die Diakonie Rhein-Kreis Neuss sucht
          Pflegefachkräfte (m/w/d) für Grevenbroich
          IHRE VORTEILE
          Ein vielfältiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
          Die Arbeit in einem vertrauensvollen und multiprofessionellen Team
          Funktionszulagen
          Kindergeldzulage (pro Kind)
          Tarif: BAT-KF
          Corporate benefits
          geregelte Arbeitszeiten
          Jahressonderzahlung
          JobRad
          kirchliche Zusatzversorgung
          regelmäßige Fort- & Weiterbildungen
          Sonderzulagen (Schicht-/ Sonn- & Feiertags-/ Nachtzulagen)
          Zuschuss zum Jobticket
          30 Tage

          IHRE FÄHIGKEITEN
          Sie verfügen eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung als Pflegefachkraft
          Sie tragen die Bereitschaft zur prozessorientierten Pflege und Betreuung
          Sie haben Einfühlungsvermögen sowie fachliche und soziale Kompetenzen
          Sie sind tolerant und weltoffen

          IHRE HERAUSFORDERUNG
          Sie steuern, führen und evaluieren den individuellen Pflegeprozess
          Sie setzen die Pflegedokumentation und -planung um
          Sie pflegen engen Kontakt zu unseren Pflegekunden/Bewohnern, deren Angehörigen, Ärzten und Therapeuten
          Sie tragen zur fachlichen Anleitung und Förderung von Pflegehilfskräften, Auszubildenden und Praktikanten bei

          Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
          Ambulant und stationäre Einrichtung Grevenbroich
          Am Ständehaus 10
          41515 Grevenbroich

          Bewerben

          Kontakt
          Georgina Joiko
          (Bewerbermanagement)
          www.diakonie-rkn.de
          Telefon: 02131 â 56 68 22

          Favorit

          Jobbeschreibung

          Bezirksverband Schwaben Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir Lehrpersonen QE 3 bzw. 4 mit einem Anteil im aktiven Rettungsdienst 01.09.2025 Teil- oder Vollzeit unbefristet Das Bayerische Rote Kreuz in Schwaben ist einer der großen Anbieter sozialer Dienst- und Hilfeleistungen im Regierungsbezirk Schwaben. Unsere Aufgabenschwerpunkte liegen im Bereich Rettungsdienst, Soziales und Pflege, der Ausbildung der Bevölkerung in Erster Hilfe und im Katastrophenschutz. Daneben verstehen wir uns als Anwalt aller Hilfebedürftigen und Schwachen und leisten viele weitere Dienste im Zeichen der Menschlichkeit. An der Bewältigung dieser Aufgaben arbeiten rund 17.000 ehrenamtlich und freiwillig engagierte Menschen sowie rund 3.400 hauptberufliche Mitarbeitende. Rund 160.000 Fördermitglieder unterstützen unsere Arbeit. Wir bieten Ihnen: Eine leistungsgerechte Vergütung nach BRK-Tarifverträgen (in Anlehnung an den TVÖD) inkl. arbeitgeberfinanzierter betrieblicher Altersvorsorge (ZVK), Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen, Krankengeldzuschuss und zwei Jahressonderzahlungen Ein betriebliches Gesundheitsmanagement (i-gb Gesundheitskarte) Ein Mitarbeitervorteilsportal (DRK-Einkaufsportal und Benefits.me) mit vielen Rabatten und Vergünstigungen Einen Stuhl in einer modernen rettungsdienstlichen Bildungseinrichtung (und wir haben auch Stehtische) Eine Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten Die Möglichkeit der beruflichen Fort- und Weiterbildung Die Sicherheit und das Potenzial eines sozialen, regionalen und leistungsstarken Arbeitgebers Teil der weltweiten Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung zu werden Ihre Aufgaben: Planen, Durchführen und Nachbereiten des theoretischen und praktischen Unterrichts Übernahme einer Klassenleitung Mitwirkung bei der didaktischen Weiterentwicklung und dem konzeptionellen Ausbau unserer Schule Mitwirkung bei der Konzeption wie Durchführung von Bildungsangeboten für Praxisanleiter und weiterer Bildungsmaßnahmen im Kompetenzbereich Einbringung von neuen Ideen und Inoovationen Ermittlung von Förderbedarfen und individuelle Lernbegleitung der Schüler Kooperation und Beratung der Praxisanleiter unserer Partner (Lehrrettungswachen und Kliniken) Übernahme der Mitverantwortung für den Schulbetrieb gem. der gesetzlichen Rahmenbedingungen Aktive Mitwirkung im Rettungsdienst zur Sicherstellung der praktischen Erfahrung und Aktualität der Schulungs- und Lehrinhalte Ihr Profil: Qualifikationsebene 3 (gehobener Dienst): Führen der Berufsbezeichnung Notfallsanitäter mit mindestens dreijähriger Berufserfahrung; abgeschlossenes Hochschulstudium mit pädagogischem Schwerpunkt (Bachelor) Qualifikationsebene 4: Abgeschlossenes pädagogisches Hochschulstudium mit Master Abschluss Medizinpädagoge (uviv./M.Ed.) oder Lehramt an beruflichen Schulen (Fachrichtung Gesundheits- und Pflegewissenschaften) Idealerweise haben Sie bereits eine Lehrgenehmigung für die Berufsfachschule für Notfallsanitäter Teamgeist und soziale Kompetenzen, verbunden mit ausgeprägten kommunikativen Fähigkeiten und Einfühlungsvermögen im Umgang mit unseren Schülern und Partnern im Rettungs- und Gesundheitswesen Die Begriffe Empathie, Kommunikation, Schüler- und Teilnehmeranalytik, hohe soziale sowie fachliche Kompetenz kennen Sie nicht nur aus Wikipedia und sind in der Lage in verschiedenen Situationen kreative Lösungen und Prioritäten zu setzen Sicherer Umgang mit Unterrichtsmaterialien, gängigen EDV-Anwendungen und sicheres Auftreten im Unterricht Die Fahrerlaubnis Klasse B ist zwingend erforderlich Haben wir Ihr Interesse geweckt? - Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gerne unser Schulleiter, Herr Martin Tutschka, telefonisch unter 08232 90780-23. Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird in dieser Stellenausschreibung auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich, divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter unabhängig von ihrer sexuellen Identität. Jetzt bewerben BRK Bezirksverband Schwaben https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1021753/logo_google.png 2025-08-11T20:59:59.999Z PART_TIME null null null 2025-06-12 Schwabmünchen 86830 Sparkassenplatz 1 48.1993161 10.7096768

          Favorit

          Jobbeschreibung

          View job herePflegefachkraft (m/w/d) für die Gefäßchirurgie

          Vollzeit
          Menzinger Straße 44, 80638 München
          Mit Berufserfahrung
          05.07.25

          Sie wünschen sich einen attraktiven Arbeitsplatz und die Gesundheit der Menschen liegt Ihnen am Herzen,....
          ... dann werden Sie Teil des Klinikums Dritter Orden München-Nymphenburg.
          Über 2000 Kolleginnen und Kollegen freuen sich auf Sie! Bereits seit über 120 Jahren ist es täglich unser Ziel, für die Gesundheit unserer großen und kleinen Patienten alles zu geben.

          Auch heute bewegen wir uns als attraktiver Arbeitgeber in einem starken und wachsenden Klinikverbund am Puls der Zeit, bieten Ihnen langfristig durch stetige Weiterbildungsmöglichkeiten berufliche Perspektiven und gewährleisten so eine hohe Qualität unserer Arbeit.
          Für unser Team der Gefäßchirurgischen Station suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
          Pflegefachkraft (m/w/d)
          in Vollzeit

          Das bieten wir Ihnen:

          Fundierte Einarbeitung
          Betrieblich unterstützte Altersversorgung in Höhe von 4,8%
          Unbefristeter Arbeitsplatz in einem motivierten Arbeitsumfeld
          Teilnahme an Corporate Benefits Programm, Interne Sportgruppen, Jobrad, u.v.m.
          Gute Verkehrsanbindung direkt neben dem Nymphenburger Schlosspark
          Attraktive Vergütung nach den tariflichen Richtlinien der AVR

          Ihre Aufgaben:

          Sicherstellung einer umfassenden und fachgerechten Patientenversorgung
          Leitung des Pflegeprozesses in unserem patientenzentrierten Modell der gefäßchirurgischen Pflege
          Umsetzung der Pflegeplanung und Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen Patientenversorgung
          Aktive Mitarbeit in einem neu aufgebauten Team, dass nach den Prinzipien der Shared Governance arbeitet, geprägt von flachen Hierarchien, Transformativer Führung und dezentraler Entscheidungsfindung

          Ihre Qualifikation:

          Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft oder eine vergleichbare Ausbildung
          Bereitschaft zur Teilnahme an Weiterbildungsangeboten, die speziell für die Arbeit in der Gefäßchirurgie relevant sind, wie z. B. "Pain Nurse", "Wundexperte", "Diabetes", "Palliative Care", "Basale Stimulation" oder "Suchtpsychiatrie"
          Ausgeprägte Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und der Wille, sich aktiv in die Weiterentwicklung der Pflegepraxis einzubringen
          Hohes Maß an Fach- und Sozialkompetenz sowie interdisziplinäre Teamfähigkeit
          Gute Deutschkenntnisse (mind. Sprachlevel B2) erforderlich

          Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Klinikum Dritter Orden muss gem. § 23a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.

          Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

          Erste Fragen beantwortet Ihnen gerne die Pflegedienstleitung Chirurgie, Herr Eltion Shpani, unter der Telefonnummer 089/1795-1265.
          Für weitere Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Personalsachbearbeiterin, Frau Vivian Bauer, unter 089/1795-1992.
          Wir nehmen eine klare Haltung für Gleichstellung und Diversität und gegen Diskriminierung ein. Insofern ist uns auch eine gendersensible Sprache in unseren Stellenanzeigen wichtig.
          Um den Lesefluss zu erleichtern, verwenden wir männliche Bezeichnungen. Diese gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
          Bitte beachten Sie, dass wir keine Fahrt- und Reisekosten erstatten, die durch Vorstellungsgespräche entstehen.

          Online bewerben

          Favorit

          Jobbeschreibung

          beim Amt für Bildung und Sport zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den städtischen Kindergarten Münchwies die Stelle einer Erzieherin / eines Erziehers (m/w/d) bzw. einer Kinderpflegerin / eines Kinderpflegers (m/w/d) in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis in Vollzeit. Der Kindergarten Münchwies "Ratz und Rübe" bietet Betreuungsmöglichkeiten in 2 Gruppen. In der Kindergartengruppe (3 - 6 Jahre) werden 25 und in der Krippengruppe (0 - 3 Jahre) 11 Plätze angeboten. Sie suchen eine spannende Herausforderung und möchten einen neuen Weg einschlagen? Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, mit uns zu wachsen und Sie in Ihrer eigenen Gestaltungsfreiheit zu unterstützen. Wir suchen engagierte und flexible Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen, die Freude daran haben, mit Spaß und Eigeninitiative in einer unserer Einrichtungen Ihre Arbeit zu gestalten. Das bringen Sie mit: Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als staatlich anerkannte Erzieherin bzw. staatlich anerkannter Erzieher oder ersatzweise über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte Kinderpflegerin bzw. staatlich anerkannter Kinderpfleger. Eine einschlägige Berufserfahrung ist wünschenswert Sie zeigen Engagement und arbeiten mit Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit. Die Bedürfnisse unserer Kinder stehen für Sie im Mittelpunkt Ihres Handelns. Eigenmotivation und Teamfähigkeit gehören zu Ihren Stärken. Warum Sie sich für uns entscheiden sollten: Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet. Wir bieten ein gutes Arbeitsklima und Arbeitszeiten im Rahmen eines Dienstplanes. Die Kreisstadt Neunkirchen fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf als zertifizierte „Familiengerechte Kommune“. Wir vergüten entsprechend der Regelungen des TVöD/VKA für Beschäftigte im Sozial- und Erziehungsdienst. Unseren Beschäftigten bieten wir Sozialleistungen wie z. B. eine Versicherung in der Zusatzversorgungskasse des Saarlandes zum Erwerb eines Zusatzrentenanspruchs und vermögenswirksame Leistungen. Es besteht die Möglichkeit zur Teilnahme am Jobradleasing und Jobticket. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Gleichberechtigung von Frauen und Männern ist uns wichtig, daher streben wir in den Bereichen, in denen Männer unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Männeranteils an. Bewerbungen von Männern sind besonders erwünscht. Interesse geweckt? Wir würden uns freuen, wenn sich auch Menschen mit Migrationshintergrund von dieser Ausschreibung angesprochen fühlen. Bitte bewerben Sie sich hier direkt online bis zum 19.09.2025. Alternativ können Sie sich auf diese Stelle auch per E-Mail bewerben. Senden Sie dazu Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an bewerbung@neunkirchen.de Bitte beachten Sie, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen nicht berücksichtigen können. Schriftlich übermittelte Bewerbungsunterlagen finden keine Berücksichtigung.

          Favorit

          Jobbeschreibung

          »Aus Wissen wird Gesundheit« - wir füllen dieses Motto tagtäglich mit Leben, entwickeln neue Ideen und Altbewährtes weiter. Das Universitätsklinikum Frankfurt besteht seit 1914 und unsere rund 8.500 Beschäftigten bringen sich mit ihrem Können und Wissen an den 33 Fachkliniken, klinisch theoretischen Instituten und in den Verwaltungsbereichen ein. Die enge Verbindung von Krankenversorgung mit Forschung und Lehre sowie ein Klima der Kollegialität, Internationalität und berufsgruppenübergreifender Zusammenarbeit zeichnen das Universitätsklinikum aus.

          Fachkraft im Pflege- und Erziehungsdienst - Psychiatrische Jugendstationen

          (wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts)

          Vollzeit oder Teilzeit; beides ist möglich | unbefristet | Ausschreibungsnummer: 044-2025

          Wir suchen Sie für die Jugendstationen der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters . Die Klinik verfügt über 7 kinder- und jugendpsychiatrische Stationen mit 46 stationären und 30 teilstationären Betten. Um fachspezifisch und altersentsprechend therapieren zu können, bietet die Kinder- und Jugendpsychiatrie verschiedene ambulante, teil- und vollstationäre Behandlungsmöglichkeiten an, die in unterschiedliche Stationen aufgeteilt werden und neben der medizinischen, pflegerischen und pädagogischen Betreuung auch über fachtherapeutische Angebote verfügen.

          Auf unserer Jugendstation werden Jugendliche im Alter zwischen 12 und 18 Jahren mit sämtlichen internalisierenden psychischen und psychosomatischen Erkrankungen behandelt und in der Alltagsstruktur begleitet. Unser Schwerpunkt liegt hier vor allem auf Anorexie, Angst- und Zwangsstörungen sowie despressiven Erkrankungen.

          Ihre Aufgaben

          Sie betreuen unsere Patientinnen und Patienten im Rahmen der Bezugspflege.
          Sie gestalten die Gruppentherapien (Gruppenaktivitäten, Stationsversammlungen und weitere Beschäftigungsangebote) mit und führen diese durch.
          Sie führen therapiebegleitende Maßnahmen wie Begleitungen von Übungen zur Alltagsbewältigung, Expositionsverfahren und Gruppentherapien durch und arbeiten unterstützend bei Kriseninterventionen mit.
          Ferner planen und führen Sie pflegerische, pädagogische und organisatorische Aufgaben aus.
          Sie wirken bei der Umsetzung von Weiterentwicklungen in der Pflege mit und unterstützen bei der Anleitung unserer Auszubildenden sowie Praktikantinnen / Praktikanten.
          Sie betreuen unsere Patientinnen und Patienten im 3-Schicht-System.

          Ihr Profil

          Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung bzw. ein abgeschlossenes Studium als
          Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpflegerin / Krankenpfleger, Pflegefachfrau / Pflegefachmann oder eine vergleichbare Ausbildung im Pflegebereich
          Heil- und Erziehungspflegerin / Heil- und Erziehungspfleger
          Erzieherin / Erzieher
          Pädagogin / Pädagoge

          Sie übernehmen Verantwortung, denken qualitätsbewusst mit und bringen zielorientiert Ihre Fachkompetenz ein.
          Sie bringen Empathie und Sensibilität im Umgang mit Patientinnen und Patienten und deren Familien mit.
          Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen, vorzugsweise in der Psychiatrie oder Psychosomatik, sind wünschenswert.
          Sie haben die Bereitschaft zur persönlichen Fortbildung und Supervision.
          Gute Deutschkenntnisse (in Wort und Schrift) erleichtern Ihnen die Kommunikation im Team und mit den Patientinnen und Patienten.
          Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig.

          Unser Angebot

          Einarbeitung: Um Ihnen einen optimalen Start bei uns zu ermöglichen, ist eine strukturierte Einarbeitung geplant.

          Unser Team / Umfeld: Wir freuen uns, Sie in unser interprofessionelles Team aufzunehmen und Sie in eine gute Arbeitsatmosphäre mit guter Zusammenarbeit zu integrieren. Wir nehmen regelmäßig an Supervisionen teil. Zudem bieten wir Ihnen Einsatzmöglichkeiten auf anderen Stationen unserer Klinik, sodass Sie sich inhaltlich weiterentwickeln können. Gleichfalls freuen wir uns über Ihr Interesse andere Stationen und Teams kennenzulernen.

          Vertragliches: Wir reden nicht nur darüber, was man machen könnte, wir setzen es auch um! Stärkung & Entlastung unserer Mitarbeitenden durch zuverlässiges FREI, gesicherte Einarbeitungszeiten, bessere Personalschlüssel, Stärkung & Ausbau der Ausbildung und sollte es dennoch zu Mehrbelastung kommen. Einführung von Belastungspunkten. Zudem bieten wir natürlich: attraktives Gehalt, Jahressonderzahlung, Zulage bei Wechselschicht, 38,5 Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge

          Mobilität: Kostenloses Landesticket Hessen

          Campus: Weitläufiger Uniklinik-Campus, moderne Mensa, verschiedene Cafés, schöne Aufenthaltsmöglichkeiten im Grünen

          Wohnen: Wir unterstützen Sie bei der Wohnraumsuche. Frankfurt und das Rhein-Main-Gebiet selbst bieten unzählige Freizeitmöglichkeiten. Mehr Infos gibt es direkt bei der Stadt Frankfurt

          Neubau: Für viele Kolleginnen und Kollegen wird bald gelten: neueste Räume, neueste Technik, neueste Ausstattung und optimale Zusammenarbeit durch räumliche Zusammenfassung der Disziplinen rund um »Kopf und Herz«. Finden Sie gut? Wir auch!

          Einblicke und Ausblicke: Sie wollen sehen, wie wir zusammenwachsen? Hier finden Sie Einblicke, wie wir unseren Ausblick für eine bessere Medizin in Frankfurt gestalten.

          Work-Life-Balance: Teilzeit ist in (nahezu allen) Varianten möglich, Kitaplätze direkt am Campus (für mehr Infos wenden Sie sich gerne an den UKF-Familienservice) sowie Ferienbetreuung für die Kleinen.

          Gesundheitsförderung: Sie kümmern sich um unsere Patientinnen und Patienten; wir kümmern uns um Sie: rund um Ernährung, Entspannung, Sport und Bewegung gibt es zahlreiche Angebote, zudem 10 Stunden extra als Gesundheitszeit

          Weiterentwicklung: Können, was andere nicht können geht nur über Weiterentwicklung. Wir legen hohen Wert auf tiefe inhaltliche Fachlichkeit und bieten entsprechende Kurse/Seminare/Weiterbildungen an.

          Fragen? Viele Antworten gibt es in unseren FAQ ́s für neue Beschäftigte . Für weitere Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.

          Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

          Werden Sie ein Teil unseres Teams!

          Nutzen Sie die Chance, um sich zu bewerben, bitte mit Angabe der Ausschreibungsnummer und eines möglichen Startzeitpunktes. Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Schneider per E-Mail unter petra.schneider@unimedizin-ffm.de gerne zur Verfügung.

          Online bewerben
          Universitätsmedizin Frankfurt | Recruiting Team | Theodor-Stern-Kai 7 | 60590 Frankfurt am Main | Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über den Button »Online bewerben« ein. Rückfragen können Sie gerne an bewerbung@unimedizin-ffm.de richten. Bitte beachten Sie, dass keine Unterlagen zurückgeschickt werden. | Folgen Sie uns auf Instagram ( @unimedizin-ffm ); XING , LinkedIn .

          Favorit

          Jobbeschreibung

          Zum 01.10.2025 suchen wir dich für das 3-jährige Duale Studium zum Bachelor of Engineering Elektrotechnik und Nachrichtentechnik (w/m/d) für die DB Engineering & Consulting GmbH am Standort Karlsruhe oder Offenburg. Deine Theoriephasen absolvierst du an der DHBW Karlsruhe. Die Theorie- und Praxisphasen wechseln sich i. d. R. alle 3 Monate ab. Zunächst startest du zum 01.09.2025 mit einem Vorpraktikum. Das erwartet dich: Inhalt Theoriephasen Ingenieurwissenschaftliche Grundausbildung sowie die für die Elektrotechnik relevanten Themen aus der Mathematik, Physik und Informatik Du vertiefst deine Kenntnisse der Kommunikationstechnik, Nachrichtentechnik und Signalverarbeitung Inhalt Praxisphasen Deine Aufgabenschwerpunkte liegen in den Bereichen der Planung von Leit- und Sicherungstechnik / Nachrichtentechnik Du wirkst in der Planung von Projekten mit und kümmerst dich z. B. um die Planung der Sicherungstechnik für den Bahnbetrieb Du machst dich mit CAD und BIM (Building Information Modelling) Methodik vertraut Deine Arbeit setzt sich aus Bürotätigkeiten und mit Einblicken in die Bauüberwachung zusammen Dein Profil: Du hast dein (Fach-)Abitur (bald) erfolgreich absolviert oder verfügst über eine entsprechende berufliche Qualifikation (Fachabiturient:innen müssen vor Studienstart den Studierfähigkeitstest an der DHBW Karlsruhe absolvieren; beruflich Qualifizierte müssen die entsprechenden Voraussetzungen für die Immatrikulation erfüllen) Mathe und Physik zählen zu deinen Lieblingsfächern Technische Zusammenhänge faszinieren dich und du tüftelst gern an elektronischen Geräten Du bist kommunikativ und arbeitest gerne im Team Zielstrebiges und eigenständiges Arbeiten ist für dich selbstverständlich Für diese Stelle erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung. Das ist uns wichtig: Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität. Deine Benefits Notebook Für den Erfolg deiner Ausbildung bieten wir die besten Voraussetzungen: Du erhältst von uns ein Notebook, das du zum Lernen und auch privat nutzen kannst. Mietkostenzuschuss Wir unterstützen dich in deiner neuen Stadt anzukommen! Wenn du vom bisherigen Wohnort länger als 2,5 Stunden täglich pendeln musst und dir eine näher gelegene Wohnung mietest, bekommst du von uns einen Mietkostenzuschuss von bis zu 400 € pro Monat. Übernahmegarantie Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss. Spannende Projekte Woran wir arbeiten, was wir besser machen wollen – das wirst du schnell herausfinden. Denn bei uns erlebst du einen Großkonzern auf Augenhöhe und arbeitest an spannenden und aktuellen Projekten. Attraktive Vergütung Je nach Studienjahr zwischen 1.376 Euro und 1.509 Euro im Monat sowie ein Studienbonus von 4.000 Euro. * Entgeltbeträge sind gültig ab dem 01.07.2025. Die Beschäftigungsbedingungen gelten für die Dual Studierenden der DB Engineering & Consulting GmbH. NetzCard NetzCard für beliebig viele Fahrten mit fast allen Zügen der Deutschen Bahn, auch für private Reisen, sowie weitere Fahrvergünstigungen. DB Youngster Community DB Youngster Community – Erlebe mit anderen Auszubildenden und Dual Studierenden spannende Workshops, coole Events, Community-Reisen und noch viel mehr. Hinweise Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

          Favorit

          Jobbeschreibung

          ISMS Specialist (m/w/d)

          unbefristet

          zum nächstmöglichen Zeitpunkt

          Vollzeit

          Bewerben
          Der Düsseldorfer Airport steht für Exzellenz, Nachhaltigkeit und Innovation. Als größter Flughafen Nordrhein-Westfalens verbindet DUS die Region mit der Welt und will bis 2035 klimaneutral werden. Wir erfüllen die Mobilitätsbedürfnisse der Region und treiben umweltfreundliche Luftfahrt voran.
          Diesen Job teilen!

          Gestalten Sie aktiv die Informationssicherheit unseres Unternehmens und sorgen Sie für die kontinuierliche Weiterentwicklung unseres Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS). Werden Sie Teil unseres Teams und treiben Sie Compliance und Risikomanagement mit Ihrem Know-how voran als

          Hier ist Ihr Können gefragt:

          Weiterentwicklung und Pflege unseres ISMS nach ISO/IEC 27001 sowie Aktualisierung von Sicherheitsrichtlinien, Prozessen und Verfahren
          Identifikation, Bewertung und Behandlung von Sicherheitsrisiken (Risk Assessments) und kontinuierliche Anpassung der Sicherheitsmaßnahmen
          Vorbereitung und Begleitung interner und externer Audits (ISO 27001-Zertifizierung)
          Dokumentation der Informationssicherheit anhand von Berichten und KPIs für das Management
          Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher und unternehmensinterner Compliance-Vorgaben
          Unterstützung bei der Koordination und Nachbearbeitung von Sicherheitsvorfällen inkl. Incident-Management und forensischer Untersuchungen
          Enge Zusammenarbeit mit IT-, OT-, Netzwerk- und Cloud-Teams sowie externen Partnern und Sicherheitsbehörden

          Das haben Sie im Gepäck:

          Abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik, IT-Sicherheit oder vergleichbare Ausbildung
          Zertifizierungen wie ISO/IEC 27001 Lead Implementer oder Lead Auditor sowie CISSP oder vergleichbare Qualifikationen
          Fundierte Kenntnisse der ISO/IEC 27001:2022 und verwandter Sicherheitsstandards (z.B. BSI IT-Grundschutz, NIST)
          Erfahrung im IT-Risikomanagement und in der Umsetzung von Sicherheitsrichtlinien
          Vertrautheit mit regulatorischen Anforderungen für kritische Infrastrukturen (z.B. IT-Sicherheitsgesetz, KRITIS-Verordnung)
          Praktische Erfahrung bei der Auditvorbereitung und -begleitung sowie der Durchführung von Risikoanalysen
          Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (C1)
          Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und ein hohes Maß an Eigenverantwortung und Integrität


          Das erwartet Sie am Flughafen:

          Betriebliche Altersvorsorge
          Bezuschussung zum Deutschlandticket
          Gesundheitsmaßnahmen
          Gute Verkehrsanbindung
          Kantine
          Kostenlose Parkplätze
          Mitarbeiterrabatte
          Möglichkeit zum Homeoffice
          Sport- und Fitnessangebote

          Bereit, bei uns durchzustarten?

          Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung! Bitte geben Sie auch Ihren möglichen Starttermin und Ihre Gehaltsvorstellung an. Übrigens: Wir bezahlen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst.
          Bis bald - am Flughafen Düsseldorf!
          Wenn Sie Fragen haben, melden Sie sich gerne bei:

          Angelina Arnold
          Recruiting
          +49 (0)211 421 20324

          Bewerben

          Favorit

          Jobbeschreibung

          Für unser Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt

          Gesundheits- und Krankenpfleger/in / Altenpfleger/in (m/w/d) für unsere kardiologische Station

          Das Klinikum Landkreis Tuttlingen ist ein Haus der Grund- und Regelversorgung mit 324 Betten. Insgesamt sind wir 900 Mitarbeitende. Wir sind kein großer Konzern sondern ein sympathisches Krankenhaus mit kurzen Wegen.
          Unser Klinikum ist mit dem Zertifikat »Beruf und Familie« ausgezeichnet. Auch unsere klinikeigene Kita unterstützt berufstätige Eltern. Ausgezeichnet als Gesundes Unternehmen unterstützen wir eine gesunde Work-Life-Balance.
          Weitere Leistungen und Angebote finden Sie unter www.klinikum-tut.de

          Ihr Aufgabengebiet

          Sicherstellung einer fachlich kompetenten Pflege und Betreuung
          Aktive Mitarbeit und Umsetzung der Pflegekonzepte und der Pflegestandards
          Kooperative und konstruktive Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
          Überwachen, Erweitern und Sichern der Pflegequalität
          Teilnahme an regelmäßigen Teambesprechungen

          Ihr Profil

          Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Altenpfleger/in (m/w/d)
          Sie haben ein sicheres, freundliches und patientenorientiertes Auftreten
          Sie besitzen eine hohe Offenheit gegenüber neuen Verfahren und Methoden
          Eine positive Ausstrahlung und die Bereitschaft zur Weiterentwicklung runden Ihr Profil ab

          Was wir bieten

          Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
          Ein anspruchsvolles Aufgabengebiet
          Einen modernen und sicheren Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten und familienfreundlichen Klinikum
          Arbeitsbedingungen und Vergütung gemäß TVöD-K mit den entsprechenden Sozialleistungen

          Erkennen Sie sich wieder? Haben Sie Interesse in einem dynamischen und erfolgreichen Team mitzuarbeiten? Dann suchen wir genau Sie!

          Gerne erörtern wir mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch eine gemeinsame Perspektive. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

          Haben Sie noch Fragen?

          Für erste vertrauliche Informationen steht Ihnen zur Verfügung:

          Irma Heine-Penning, Pflegedirektorin
          Tel.: 07461 /97 1600
          E-Mail: i.heine-penning@klinikum-tut.de

          Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

          Bewerben Sie sich gern direkt hier:

          Jetzt bewerben

          Favorit

          Jobbeschreibung

          Wir sind ein modernes Unternehmen mit einem breiten Spektrum an Dienstleistungen für Menschen mit besonderem Hilfebedarf in der Region Schwaben und Oberbayern. Wir orientieren uns bei der täglichen Arbeit am christlichen Menschenbild und dessen Grundsätzen.Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d)

          Gesundheits- und Krankenpfleger*in | Altenpfleger*in | Pflegefachkraft
          Für unser Seniorenzentrum in Burgheim-Straß suchen wir ab sofort eine stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit.

          VOLL-/TEILZEIT, UNBEFRISTET

          Burgheim-Straß

          Hier online bewerben

          AUFGABEN
          Unterstützung der Pflegedienstleitung: Koordination und Organisation der Pflegeprozesse in enger Zusammenarbeit mit der Pflegedienstleitung und der Einrichtungsleitung
          Führung und Anleitung des Pflegeteams: Sicherstellung der fachgerechten Durchführung der Pflegeleistungen
          Sicherstellung der Pflegequalität: Überwachung und Kontrolle der Pflegeprozesse gemäß den gesetzlichen und hausinternen Standards.
          Personalmanagement: Mitarbeit bei der Einsatzplanung und Motivation des Pflegeteams
          Dokumentation und Qualitätssicherung: Verantwortung für die ordnungsgemäße Dokumentation der Pflegeprozesse und Unterstützung bei der Erstellung von Pflegeberichten.
          Kommunikation mit Angehörigen: Aktive Kommunikation und Beratung von Angehörigen und Betreuern der Bewohner:innen.
          Mitwirkung bei der Weiterentwicklung: Umsetzung von innovativen Pflegekonzepten und Mitgestaltung der Weiterentwicklung des Hauses.

          PROFIL
          Abgeschlossene Ausbildung in der Altenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege, idealerweise mit einer Weiterbildung zur Pflegedienstleitung oder die Bereitschaft zur Weiterqualifikation.
          Berufserfahrung in der Pflege sowie idealerweise erste Führungserfahrungen.
          Leistungsbereitschaft und Teamfähigkeit: Sie haben Freude daran, Verantwortung zu übernehmen und arbeiten gerne im Team.
          Organisationsgeschick und Kommunikationsstärke: Sie behalten auch in stressigen Situationen den Überblick und haben ein sicheres Gespür für die Bedürfnisse unserer Bewohner:innen und Mitarbeitenden.
          Engagement und Empathie: Sie haben ein großes Herz für die Arbeit mit älteren Menschen und setzen sich mit Leidenschaft für deren Wohlbefinden ein.
          Kenntnisse der gesetzlichen Vorgaben (SGB XI, Pflegeversicherung etc.) und Erfahrung in der Qualitätssicherung sind von Vorteil

          WIR BIETEN IHNEN
          Sicherer Arbeitsplatz mit vielen Einsatz- und Aufstiegsmöglichkeiten
          Faire Bezahlung nach AVR
          30 Tage Jahresurlaub
          Arbeitgeberzuschüsse (VWL)
          Flexizeitkonten (Flexible Lebenszeitgestaltung)
          JobRad
          Zusätzliche Beihilfeversicherung
          Betriebsrente
          Mitarbeiterseelsorge
          Mitarbeiterrabatte
          Kantine
          Fortbildungen
          Wohnmöglichkeiten vor Ort

          Interessiert?
          Weitere Informationen finden Sie auf www.sanktjohannes.com/

          Hier online bewerben