Jobs im Öffentlichen Dienst
12.670 Jobs gefunden
Azubi HNO-Heilkunde (w/m/d)
Jobbeschreibung
Vergütung: 1.000,00 - 1.200,00 € pro MonatBeschäftigungsverhältnis: VollzeitArbeitsdauer:40 Stunden
Frühster Beginn: 01.09.2025
Einrichtung: BFS für Logopädie (Dresden / Sachsen)Die KLINIK BAVARIA Berufsfachschulen bieten seit mehr als 30 Jahren praxisnahe und hochqualifizierte Ausbildungen in verschiedenen Gesundheitsfachberufen an, die unsere Azubis auf einen perfekten Start ins Berufsleben vorbereiten. Unsere Absolventen arbeiten als qualifizierte Fachkräfte erfolgreich in der KLINIK BAVARIA Kreischa und Kreischa/Zscheckwitz, der ganzen Bundesrepublik und im europäischen Ausland.
Logopäd:innen arbeiten bei uns mit Menschen aller Altersgruppen, welche Stimm-, Sprach-, Sprech- oder Schluckstörungen haben. Bereits während Deiner Ausbildung sammelst Du praktische Erfahrungen in den großen logopädischen Arbeitsbereichen Therapie und Rehabilitation insbesondere in der Diagnostik und Therapie sowie der Beratung von Patient:innen.
Dabei ist das oberste Ziel die Erhaltung, Verbesserung oder Wiederherstellung kommunikativer Fähigkeiten für Alltag und Beruf.
Neugierig geworden? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen!
Ein Arbeitstag bei uns
Das Fachgebiet der Logopädie befasst sich mit Störungen in den Bereichen Stimme, Sprache, Sprechen und Schlucken. Schwerpunkte der logopädischen Tätigkeit sind Diagnostik und Therapie ebenso wie Prävention und Beratung. Behandlungsbedürftige Erkrankungen können in allen Altersstufen auftreten.
Der theoretische Ausbildungsteil findet an unserer Berufsfachschule für Logpädie in Dresden statt. Hier vermitteln wir Dir fachspezifische Grundlagen u. a. in Sprach- und Sprechwissenschaften, Stimmbildung und Logopädie und medizinische Kenntnisse in Anatomie/Physiologie, HNO-Heilkunde/Phoniatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Neurologie/Psychiatrie und Audiologie und Pädaudiologie. Ein weiterer Schwerpunkt in der theoretischen Grundausbildung liegt in der Vermittlung sozialwissenschaftliche Grundlagen, wie zum Beispiel der Psychologie, Pädagogik/Sonderpädagogik und der Soziologie.
Ein Teil Deines praktischer Ausbildungsteil findet hier bei uns in der KLINIK BAVARAI Kreischa und Kreischa/Zscheckwitz statt. Du lernst Sprachentwicklungsstörungen, Sprach- und Sprechstörungen, Stimmstörungen und Schluckstörungen zu therapieren.
Im fachpraktischen Unterricht und in Deinen Praktika erfährst Du viel über das Patientenhandling und absolvierst Hospitationen in verschiedenen therapeutischen Fachbereichen. Während der internen Praktikas bieten wir Dir eine Einzelbetreuung an. Zusätzliche Ausbildungsinhalte sind u. a. das Erlernen fachübergreifende Therapieverfahren wie PNF, FOTT und ein Erste-Hilfe-Kurs.
Gute Gründe für einen Wechsel
- ein sicheres Ausbildungsverhältnis mit abwechslungsreichen Entwicklungsmöglichkeiten
- sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
- eine attraktive monatliche Ausbildungsvergütung:
- im ersten Ausbildungsjahr 1.000 EUR (Brutto),
- im zweiten Ausbildungsjahr 1.100 EUR (Brutto),
- im dritten Ausbildungsjahr 1.200 EUR (Brutto),
- vermögenswirksame Leistungen
- betriebliche Altersvorsorge
- hoher Wissenstransfer durch den Einsatz in generationsoffenen Teams
100 % Mobil
Volle Kostenübernahme Deines ÖPNV-Ticket – auch in der Freizeit nutzbar
Urlaub
Anspruch auf 28 Tage Urlaub, mit Steigerung nach Betriebszugehörigkeit
Teamevents und Betriebsfeste
Wir organisieren regelmäßig Firmenevents wie BAVARIA-Kirmes – für Sie und Ihre Familie, Mottopartys und Jubilar-Events.
Kostenfreie Parkplätze
Ausreichend kostenfreie Parkplätze in Arbeitsplatznähe, für alle Fahrzeuge und Fahrräder.
Wir freuen uns auf
- eine erfolgreich abgeschlossene zehnjährige allgemeine Schulbildung mit einem sehr guten oder guten Abschluss oder einen höheren Schulabschluss
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Musikalität
- Deine Erfahrungen aus einer zweiwöchigen Hospitation in einer logopädischen Einrichtung und einem einwöchigem Praktikum im sozialen Bereich (Krankenhäuser, Pflegeheime, Einrichtungen für geistig und körperlich behinderte Menschen, ambulante Pflegedienste u. a.), den Nachweis darüber solltest Du unbedingt mitbringen
- ein zugewandtes und offenes Wesen mit Kontaktbereitschaft
- Einfühlungsvermögen und Kommunikationsstärke
- Einsatzbereitschaft
- ein Anschreiben
- Deinen Lebenslauf
- Deine Zeugnisse (Zwischen- oder Abschlusszeugnis)
- einen Nachweis über insgesamt 2 Wochen Hospitation in einer Logopädie und 1 Woche Praktikum in einer Klinik oder Pflegeeinrichtung
- ein ärztliches Attest (Bescheinigung über die gesundheitliche Eignung, bekommst Du von Deinem Hausarzt)
- phoniatrisches Gutachten über die stimmliche Tauglichkeit (das bekommst Du beim Facharzt für Phoniatrie)
- bei Bewerbern unter 18 Jahren: ärztliche Untersuchung nach §32 Jugendarbeitsschutzgesetz
- ein Führungszeugnis (über das Onlineportal des Bundesamtes für Justiz oder bei der zuständigen Einwohnermeldebehörde, Einzureichen frühestens 6 Monate vor Antritt der Ausbildung)
Ansprechpartner:in
Personalabteilung Referat TherapieKLINIK BAVARIA Kreischa
Saidaer Straße 1
01731 Kreischa
Facharzt Physikalische/ Rehabilitative Medizin (m/w/d)
Jobbeschreibung
Vergütung: 5.800,00 € pro MonatBeschäftigungsverhältnis: Vollzeit TeilzeitArbeitsdauer:30-40 Stunden
Frühster Beginn: sofort
Einrichtung: Erwachsenenklinik Kreischa (Kreischa / Sachsen)Zur Erlangung des Facharztabschlusses bieten wir Ihnen in dem Bereich Physikalische und Rehabilitative Medizin unterschiedliche Weiterbildungsmöglichkeiten an.
Ein Arbeitstag bei uns
Sie ergreifen medizinische Maßnahmen und verordnen physio-,ergo-, sporttherapeutische und physikalische Behandlungen, um chronische Leiden unserer Rehapatientinnen und -patienten aufzuhalten, sowie Funktionseinschränkungen abzubauen, um eine Schmerzchronifizierung zu vermeiden, die Pflegebedürftigkeit zu reduzieren. Dabei arbeiten wir fachübergreifend und interdsziplinär mit verschiedenen Fachbereichen unserer Klinik (z. B. HNO, Urologie, Psychologie, Psychiatrie, Orthoptik ect.) zusammen. Sie vermitteln Kenntnisse den Patienten und deren Angehörigen über die Erkrankungen, erarbeiten gemeinsam Bewältigungsstrategien und fördern die Eigenmotivation unserer Patienteninnen und Patienten.
Gute Gründe für einen Wechsel
- eine Weiterbildungsermächtigung in der Physikalischen und Rehabilitativen Medizin
- unbefristetes Arbeitsverhältnis in Voll- oder Teilzeit mit familienfreundlichen Arbeitszeitmodellen
- keinen Schichtdienst
- Anwesenheitsbereitschaftsdienste (max. 4 bis 5 pro Monat)
- abwechslungsreiche Einsätze (im Rotationsverfahren) in unserem Fachkrankenhaus und der weiterführenden medizinischen Rehabilitation
- Einarbeitungscurriculum für Ärzte und Ärztinnen in Weiterbildung
- persönliche Supervision durch unsere erfahrenen Fachärzte
- einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz, mitten im Grünen
- eine gute Verkehrsanbindung
- umfangreiche Weiterbildungsangebote
- Weiterbildungen hausintern vor Ort in den einzelnen therapeutischen Bereichen sowie fachübergreifende Weiterbildungen mit Schwerpunkt Neurologie, Innere Medizin, Infektologie und Wundmanagement
- Teilnahme an CT- und Röntgenkonferenzen
- Teilnahme an den Kursen der Arbeitsgemeinsachft „Physikalische und Rehabilitative Medizin“ innerhalb der 3 Jahre (pro Jahr 2 Kurse) mit betrieblicher Unterstützung
Fort- und Weiterbildungsangebote
Schulungsangebote im hauseigenen Trainings- und Simulationszentrum und bedarfsgerechte Weiterbildungen
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Vorsorgetherapien und Sportangebote
Attraktive Zusatzleistungen
betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
Urlaub
Anspruch auf 28 Tage Urlaub, mit Steigerung nach Betriebszugehörigkeit
Mitarbeitende werben Mitarbeitende
Prämie sichern oder mehr Freizeit erhalten
Teamevents und Betriebsfeste
Wir organisieren regelmäßig Firmenevents wie BAVARIA-Kirmes – für Sie und Ihre Familie, Mottopartys und Jubilar-Events.
ÖPNV-Ticket 80 %
80 % Kostenzuschuss zum ÖPNV-Ticket – auch in der Freizeit nutzbar
Mitarbeiter-Restaurant
Gesunde Mahlzeiten in Arbeitsplatznähe
Kostenfreie Parkplätze
Ausreichend kostenfreie Parkplätze in Arbeitsplatznähe, für alle Fahrzeuge und Fahrräder.
Kita-Zuschuss
Eltern erhalten bei uns einen Zuschuss zu Kinderbetreuungskosten – einsetzbar für die Betreuungskosten bei einer Tagesmutter oder in einer Kindertageseinrichtung.
Ferienbetreuung für Kinder
Jährlich erleben unsere Junior-Bavarianer:innen gemeinsam spannende Ferien. Wir stellen abwechslungsreiche und interessante Ferienangebote zusammen, für die sie sich anmelden können.
Wir freuen uns auf
- eine in Deutschland anerkannte Approbation
- eine motivierte, zuverlässige und verantwortungsbewusste Arbeitseinstellung
- eine aktive Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team
- ein aussagekräftiges Anschreiben
- Ihren Lebenslauf
- Kopien der Approbation (falls bereits vorhanden)
- Ihre Arbeitszeugnisse (falls bereits vorhanden)
- sowie eventuell bestehende Qualifikationsnachweise
Ansprechpartner:in
Personalabteilung Referat Ärztlicher DienstKLINIK BAVARIA Kreischa
Saidaer Straße 1
01731 Kreischa
Hygiene-Leiterin Krankenhaus (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das übergeordnete Ziel der Krankenhaushygiene ist es, die Übertragung von Infektionserregern auf Patientinnen und auf das Personal sowie daraus entstehende Infektionen zu verhindern. Insbesondere in Zeiten der Zunahme von multiresistenten Erregern erhält dies eine immer größere Bedeutung. Ihnen untersteht der Bereich der Krankenhaushygiene. Sie unterstützen uns in enger interdisziplinärer Zusammenarbeit mit den hygienehygieneverantworliche Ärzte, den Hygienefachkräfte, den Hygieneverantwortlichen Mitarbeitern in der Pflege der Klinik sowie externen hygieneverantwortlichen Partnern und berichten an die Geschäftsführung direkt. Wir suchen einen Leiter Krankenhaushygiene (m/w/d) für die Weiterführung und Erweiterung sowie für die aktive und gestaltende Zusammenarbeit der Krankenhaushygiene im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben, Empfehlungen der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention des RKI als auch den Leitlinien der Fachgesellschaften und engem Kontakt zu dem zuständigem Gesundheitsamt.Ein Arbeitstag bei uns
- Beratung der Klinikleitung und Mitarbeitenden in Fragen der Krankenhaushygiene und Infektionsprävention
- Fortlaufende Analyse wissenschaftlicher Erkenntnisse zur Infektionsprävention + internationale, bundes- und landesspezifische Regelungen und Umsetzung dieser Erkenntnisse in die hygienischen Strukturen und Prozesse vor Ort
- Management des Surveillance-Systems und Bewertung
- Erstellung der Hygienepläne
- Erarbeitung einrichtungsspezifischer Präventionsstrategien und Beratung zur Implementierung
- Kommunikationspartner bzw. Schnittstelle zu Aufsichtsbehörden (z.B. Öffentlicher Gesundheitsdienst)
- Krankenhaushygienische Aus- und Fortbildung der Mitarbeitenden
- Auditierung (Hygieneaudits) und Ortsbegehungen
- Aufgaben im Rahmen des Ausbruchs- und Krisenmanagement
- Baulich funktionale Aufgaben
- Hygienisch-mikrobiologische Untersuchungen
- Approbierter Humanmediziner:innen mit erfolgreich abgeschlossener Zusatzbezeichnung auf dem Gebiet der Krankenhaushygiene,
- Facharzt (m/w/d) für Hygiene- und Umweltmedizin oder Facharzt für Mikrobiologie, Virologie u. Infektionsepidemiologie mit WB zum Krankenhaushygieniker (m/w/d)
- idealerweise Führungs- und Leitungserfahrung
- gute Organisationsfähigkeit, analytisches und unternehmerisches Denken
- Team- und Kommunikationsstärke
- Freude an interdisziplinären Zusammenarbeit
- Selbstständigkeit und Durchsetzungsvermögen
- Flexibilität und Belastbarkeit
- attraktive Vergütung unter Berücksichtigung der Qualifikationen und Berufserfahrung
- geregelte Arbeitszeit im Normaldienst
- eine wertschätzende Zusammenarbeit in einem interdisziplinären und interprofessionellen Team
- eine offene und angenehme Arbeitsatmosphäre in der wir die Vereinbarkeit von Beruf und Familie mit flexibler Arbeitszeit unterstützen
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz
- eine gute Verkehrsanbindung
Kaufmann – Kauffrau Rechnungswesen / Bilanzen Klinik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Für die Abteilung Finanz- und Rechnungswesen suchen wir eine engagierte Unterstützung für unser Team.Ein Arbeitstag bei uns- selbständige laufende Bearbeitung der Finanzbuchhaltung einzelner Gesellschaften
- Aufstellung von Monats- und Jahresabschlüssen nach HGB
- Organisation wichtiger Abläufe in der Abteilung Rechnungswesen
- Betriebswirtschaftliche Auswertungen in Excel
- Bearbeitung von Vorgängen in dem Finanz- und Rechnungswesen
- Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung
- Kassen- und Bankbuchhaltung
- Anlagenbuchhaltung
- kaufmännische Ausbildung mit Expertise in der Buchhaltung, idealerweise mit einem Abschluss als Bilanzbuchhalter (m/w/d) bzw. Steuerfachangestellter (m/w/d)
- Berufserfahrung in der Finanzbuchhaltung bzw. im Rechnungswesen
- ein hohes Maß an Eigeninitiative, Engagement und Leistungswille
- Sicherheit bei der Anwendung von Datev und den gängigen MS-Office Programmen
- Selbständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
- eine schnelle Auffassungsgabe sowie ein freundliches und verbindliches Auftreten
- finanzielle Sicherheit durch ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit
- fundierte Einarbeitung
- ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz
- familiäre Arbeitsatmosphäre in einem kollegialen Team
- eine gute Verkehrsanbindung
- Nutzung von Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Ingenieur Architektur / Bauwesen im Gesundheitswesen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Für unser Team suchen wir einen Architekten oder einen Bauingenieur (m/w/d), der eigenverantwortlich Entwurfs- und Planungsaufgaben übernimmt und innovative Lösungen für anspruchsvolle Projekte entwickelt. Zu Ihren Aufgaben gehört die selbstständige Erstellung von Entwürfen, Ausführungs- und Detailplänen sowie die enge Zusammenarbeit mit unseren und Fachplanern. Sie sind verantwortlich für die Koordination und Überwachung der Projektumsetzung, wobei Sie stets auf die Einhaltung von Terminen, Kosten und Qualität achten. Zudem kümmern Sie sich um die Genehmigungsplanung und stellen sicher, dass alle relevanten rechtlichen und technischen Vorschriften eingehalten werden. In der Projektphase tragen Sie durch regelmäßige Prüfung der Projektfortschritte dazu bei, dass das Projekt nach den höchsten Standards realisiert wird.Ein Arbeitstag bei uns
- Erstellung von Entwürfen und Ausführungsplänen unter Berücksichtigung der spezifischen Bedürfnisse des Gesundheitswesens
- Sicherstellung der Qualität und Funktionalität der Projekte unter Berücksichtigung der langfristigen Nutzbarkeit
- Erstellung von Raumkonzepten für neue Stationen
- Umstrukturierung bzw. Optimierung der bestehenden Bereiche
- Projektmanagement und -koordination, inklusive Kosten- und Terminplanung
- Durchführung von Baubegleitungen und regelmäßiger Begehungen
- abgeschlossenes Architektur oder Bauingenieurstudium
- Berufserfahrung im Bereich Gesundheitswesen (wünschenswert)
- fundierte Kenntnisse der relevanten gesetzlichen Vorschriften
- Erfahrung in der Planung und Koordination von komplexen Projekten
- zuverlässige, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- hohes Maß an Teamfähigkeit
- Flexibilität und Einsatzbereitschaft
- finanzielle Sicherheit durch ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit
- fundierte Einarbeitung
- familiäre Arbeitsatmosphäre in einem generationsoffenen und kollegialen Team
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine gute Verkehrsanbindung
Pflegefachkraft Nachtdienst Alten- und Pflegeheim (w/m/d)
Jobbeschreibung
Ihre Aufgaben:- Individuelle Pflegeprozesssteuerung der Bewohner
- Verantwortung für das pflegerische Risikomanagement
- Durchführung von pflegefachlichen Vorbehaltsaufgaben (z. B. Medikamentenmanagement, Behandlungspflege)
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Angehörigen und gesetzlichen Vertretern
- Abgeschlossene Alten- oder Krankenpflegeausbildung
- Bereitschaft zur Übernahme von einigen Tagdiensten im Monat
- Teamplayer mit hoher Motivation und Leidenschaft für die Aufgabe
- Unbefristete Tätigkeit in einem zukunftsorientierten, krisensicheren Sozialunternehmen
- Modernste Arbeitsmittel, u. a. mobile Pflegedokumentation
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote, u. a. E-Learning Plattform und Akademie
- Einsatz überwiegend im Nachtdienst
- Attraktives Gehalt (AVR-Tarif) mit garantiertem Leistungsentgelt
- Nacht-, Sonn- und Feiertagszuschläge sowie Weihnachtsgeld
- Betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung
- Über 30 Tage Urlaub
- Kostenlose Dienstkleidung
- Vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Fahrradleasing, Lebenslagen-Coaching
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice
- Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7)
- Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando)
Pflegefachkraft für die Kurzliegerstation (m/w/d) | Marien Hospital Düsseldorf
Jobbeschreibung
Wir suchen dich ab sofort als Pflegefachkraft auf der Kurzliegerstation in Voll- oder TeilzeitDu suchst nach einer neuen Herausforderung und möchtest in einem kollegialen, interprofessionellen und wertschätzenden Team arbeiten? Wir freuen uns auf deine Bewerbung!Neugierig? Dann bewirb dich oder lerne uns bei einer Hospitation selbst kennen!
Ihr Profil
Abschluss / Vorbildung
- Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachfrau/ Pflegefachmann oder eine vergleichbare Qualifikation.
Verantwortlichkeiten
- Feststellung des Pflegebedarfs der Patient*innen und Erstellung einer Pflegeplanung,
- Durchführung aller notwendigen grundpflegerischen und behandlungspflegerischen Maßnahmen,
- Evaluation und Dokumentation der Maßnahmen und des Pflegeprozesses,
- Beratung und Unterstützung der Patient*innen und Angehörigen in der individuellen Auseinandersetzung mit Gesundheit und Krankheit,
- Assistenz bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen,
- interprofessionelle Zusammenarbeit,
- Anleitung und Begleitung von Auszubildenden und Praktikanten.
- Du übernehmen gerne Verantwortung im Team und arbeitest konstruktiv mit anderen Berufsgruppen zusammen.
- Als aufgeschlossene, kommunikationsstarke und empathische Persönlichkeit kannst überzeugen und begeistern.
- Du hast Ideen zur Verbesserung des Pflegealltags und möchtest diese gerne umsetzen? Dann bist du bei uns genau richtig!
Im Mittelpunkt unseres Handelns steht der Mensch als Geschöpf Gottes in seiner persönlichen Würde, seinen Rechten und seiner Freiheit. Wir bekennen uns daher ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Personen – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung sowie (Schwer)Behinderung.
Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sowie ihnen gleichgestellter Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Benefits
- Attraktive Vergütung nach AVR Caritas unter Berücksichtigung Ihres beruflichen Werdegangs
- 30 Urlaubstage und Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Großes internes und externes Fort- und Weiterbildungsangebot, z.B. an der VKKD Akademie
- Zahlreiche Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie kostenfreie Kurse in den Bereichen Bewegung, Ernährung und Psyche
- Mitarbeiterrabatte bei beliebten Marken, Produkten und Events durch Corporate Benefits
- Unterstützung bei der Kinderbetreuung, z.B. durch die VKKD-eigene Großtagespflege "Bärenclub"
- Empfehlungsprogramm Mitarbeitende-werben-Mitarbeitende mit Prämienzahlung
- Rabatt bei verschiedenen Fitnessstudios in Düsseldorf: Fitness First, FitX, John Reed, Kiesertraining
- Und viele weitere Angebote im Bereich Benefits & Zusatzleistungen
Fachärztin für Anästhesiologie & Intensivmedizin (M/W/D)
Jobbeschreibung
Das St. Vinzenz-Krankenhaus ist ein Akutkrankenhaus in Düsseldorf, an der Grenze der Stadtteile Pempelfort und Derendorf. Wir verfügen derzeit über 322 Betten. Über 39.000 Patienten werden jährlich stationär und ambulant von uns behandelt.Dabei liegt uns jeder Einzelne am Herzen. Denn als Krankenhaus unter katholischer Trägerschaft fühlen wir uns der christlichen Nächstenliebe verpflichtet.Weitere Informationen und eine Übersicht des vollständigen Leistungsspektrums finden Sie unter vkkd-kliniken.de
Ihr Profil
Abschluss / Vorbildung
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Humanmedizin sowie die Facharztanerkennung Anästhesiologie
- Idealerweise Zusatzbezeichnung “Anästhesiologische Intensivmedizin”
Verantwortlichkeiten
- Verantwortungsvolle Mitarbeit in der Fachabteilung Anästhesie
- Unterstützung bei allen anfallenden Anästhesieleistungen
- Anwendung der gängigen Verfahren der Allgemein- und Regionalanästhesie
- Stationäre und ambulante Patientenversorgung
- Betreuung der Intensivmedizin sowie der Schmerztherapie
- Unterstützung bei den Maßnahmen der Qualitätssicherung
- Teilnahme an Rufbereitschaftsdiensten in der Anästhesie
- Sie verfügen bereits über fundierte Kenntnisse auf dem Fachgebiet
- Affinität zu Anästhesien mit einem hohen Anteil an Regionalanästhesien
- Einsatzfreude, Flexibilität und menschlich-soziale Kompetenz
- Großes Engagement und Freude an einer patientenorientierten Medizin
- Sie haben Freude daran, komplexe medizinische Aufgaben als Teil eines multiprofessionellen Behandlungsteams zu lösen
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Attraktive Vergütung nach AVR Caritas Tarif
- Durch den Arbeitgeber mitfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Zahlreiche Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements, inkl. Rabatten in Fitnessstudios, Bike Leasing und kostenfreie Kurse im Bereich Bewegung / Ernährung / Psyche
- Mitarbeiter-Rabatte bei beliebten Marken, Produkten und Events durch Corporate Benefits
- Vielfältiges Angebot an internen und externen Fort- und Weiterbildungsangeboten - z.B. an der hauseigenen VKKD Akademie
Im Mittelpunkt unseres Handelns steht der Mensch als Geschöpf Gottes in seiner persönlichen Würde, seinen Rechten und seiner Freiheit. Wir bekennen uns daher ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Personen – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung sowie (Schwer)Behinderung.
Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sowie ihnen gleichgestellter Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.
IT Security Administrator/ IT-Sicherheitsadministrator (m/w/d)
Jobbeschreibung
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 55 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “Ihre Aufgaben:
Ihre Aufgaben:
Wir machen IT, die Leben rettet! Bei uns haben Sie die Chance mit Ihrer Energie und Ihrem Können vielen Menschen zu helfen und das tagtäglich. Bei uns finden Sie ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet mit großem Gestaltungsspielraum bei einem der größten Gesundheitsdienstleister Baden-Württembergs. Ein Job, der wirklich Sinn macht: starke MIT – starkes Klinikum! Gestalten Sie mit uns die digitale Zukunft unseres Krankenhauses!
Wir suchen dafür eine kompetente Kollegin oder einen kompetenten Kollegen als IT-Sicherheitsadministrator (m/w/d) mit folgenden Aufgaben:
- Direkte Zusammenarbeit mit dem Fachbereichsleiter Infrastruktur sowie dem IT-Sicherheitsbeauftragten und aktives Mitgestalten der IT-Sicherheitsstrategie
- Enge Zusammenarbeit mit unserem externen Managed SOC-Dienstleister zur Analyse und Behandlung sicherheitsrelevanter Vorfälle
- Administration und Betrieb der IT-Sicherheitslösungen (Qualys, Microsoft Defender und Sentinel)
- Erkennung, Analyse und Bearbeitung sicherheitsrelevanter Ereignisse (Security Events) in einer heterogenen IT-Systemlandschaft
- Unterstützung bei der Einführung moderner Technologien im Bereich IT-Security
- Definition und Steuerung von Reaktionsmaßnahmen bei IT-Sicherheitsvorfällen
- Durchführung und Weiterentwicklung eines effektiven Schwachstellenmanagements (Vulnerability Management)
- Planung und Durchführung von Risikoanalysen, Bedrohungsbewertungen und Penetrationstests
- Entwicklung und Umsetzung technischer und organisatorischer Maßnahmen zur nachhaltigen IT-Sicherheit
- Abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation mit relevanter Berufserfahrung
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Bereich IT-Security/Cybersecurity – insbesondere in Bereichen wie:
- Penetration Testing und Threat Modeling
- Schwachstellen- und Risikoanalyse
- Security-by-Design und Attack Surface Reduction
- Netzwerktechnik und Betriebssysteme
- Sicherheitsprotokolle und Verschlüsselung
- Analytisches Denken, strukturierte Arbeitsweise und ausgeprägte Problemlösungskompetenz
- Teamfähigkeit, Eigeninitiative und sehr gute kommunikative Fähigkeiten
- Organisationstalent und die Fähigkeit, mehrere Aufgaben parallel in einem dynamischen Umfeld zu managen
- Idealerweise Erfahrung im Bereich Krankenhaus-IT oder in einem Unternehmen mit KRITIS-Relevanz (BSI IT-Grundschutz)
- Einen wirksamen, sinnhaften und sicheren Arbeitsplatz in einer zukunftsfähigen Branche, mehr darüber erfahren Sie in unserem Video:
- Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet mit Raum für Eigeninitiative und Kreativität
- Stetig neue Begeisterung durch Entwicklungen in Medizin und Technik, Mitgestaltung der digitalen Zukunft im Klinikum
- Kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit und gute Arbeitsatmosphäre mit engagierten Kolleg:innen, Rückhalt durch IT-Management und IT-Leitung
- Flexible Arbeitszeiten und -aufteilung inkl. flexibler Arbeitsgestaltung in Bezug auf Zeit und Ort
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit Möglichkeit der Vollzeit-, Teilzeit- und Telearbeit sowie betriebseigener KiTa
- Ein strukturiertes Einarbeitungskonzept sowie innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes mit 30 Tagen Urlaub bei Vollzeitbeschäftigung
- Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Zusätzliche finanzielle Leistungen z. B. Arbeitgeberfinanziertes Deutschlandticket, Fahrradleasing mit „JobRad“, etc.
- Weitere zusätzliche Leistungen wie: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, gutes und preiswertes Essen im Betriebsrestaurant, Corporate Benefits, etc.
Fachärztin für Innere Medizin & Gastroenterologie als Oberärztin (m/w/d)
Jobbeschreibung
Für unsere Klinik für Innere Medizin am Marien Hospital Düsseldorf suchen wir eine engagierte und kompetente Persönlichkeit, die unser leistungsstarkes Team ergänzt.In einem großen Behandlerteam mit 96 Betten behandeln wir Patientinnen und Patienten mit akuten und chronischen Erkrankungen aus dem gesamten Spektrum der Inneren Medizin – unter Einsatz modernster Verfahren und Therapiekonzepte.Die Schwerpunkte der Abteilung liegen in der Gastroenterologie, Nephrologie (inkl. 10 Dialyseplätze) sowie der konservativen Intensivmedizin mit 10 Betten. Ergänzend sind weitere Vertiefungen in den Bereichen konservative Kardiologie, Pneumologie und Infektiologie vorhanden.
Der Bereich Gastroenterologie ist besonders leistungsstark und verfügt über eine etablierte interventionelle Endoskopie, die wir kontinuierlich weiter ausbauen. Zum Einsatz kommen sämtliche gängigen endoskopischen Verfahren, darunter Doppelballon-Enteroskopie (DBE), komplexe ERCP (inkl. Cholangioskopie, elektrohydraulischer Lithotripsie [EHL]) sowie Endosonografie mit Interventionsmöglichkeiten[Feinnadelbiopsie (FNB), Gang- und Zystendrainagen (+/- Debridement)]. Weitere Schwerpunkte sind die Sonografie, Kontrastmittelsonografie (CEUS) sowie bedarfsweise sonografische Interventionen. Die Funktionsdiagnostik des oberen Gastrointestinaltrakts inklusive HRM-Ösophagus erfolgt in enger Kooperation mit unserem erfahrenen viszeralchirurgischen Partner.
Das Marien Hospital Düsseldorf ist ein modernes Krankenhaus der Regel- und Schwerpunktversorgung im Herzen der Landeshauptstadt. Mit 437 Betten versorgen wir jährlich rund 63.000 Patientinnen und Patienten ambulant und stationär. Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf bieten wir eine optimale Verbindung von moderner Diagnostik, hochspezialisierter Therapie und exzellenter Lehre – alles unter einem Dach.
Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie aktiv die Weiterentwicklung unseres gastroenterologischen Schwerpunktes mit!
Ihr Profil
Abschluss / Vorbildung
- Abgeschlossene Facharztausbildung Innere Medizin und Gastroenterologie
- weitere Zusatzqualifikationen sind von Vorteil (z.B. Intensivmedizin)
- Fundierte Kenntnisse und Fähigkeiten auf dem Gebiet der Endoskopie, Sonographie und Funktionsdiagnostik; optimaler Weise besonders im Bereich interventioneller Endoskopie (kann im Rahmen der Tätigkeit weiter vertieft werden)
- Berufserfahrung in der Oberarzt-Funktion wäre sehr vorteilhaft
- Bei langjähriger Erfahrung und besonderer Eignung auch Übernahme der Leitungsfunktion für die Endoskopie denkbar
Verantwortlichkeiten
- Aktive diagnostische und interventionelle Endoskopie– sowie Sonographietätigkeit
- Ausbau der gastroenterologischen Funktionsdiagnostik
- Supervision der Assistenzärzte auf Station sowie oberärztliche Stationsbetreuung
- Unterstützung der Aus- und Weiterbildung unserer Assistenzärzte und Studenten
- Engagierte Mitarbeit am Auf- und Ausbau neuer Strukturen an den Schnittstellen von stationärer und ambulanter Versorgung
- Teilnahme an Oberarztrufdiensten sowie an der Außendarstellung der Klinik
- Patientenorientierte und empathische Arbeitsweise
- Eigenständig, teamfähig und kommunikativ mit hohem Verantwortungsbewusstsein
- Freude an der Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen in einem großen interprofessionellem Haus
Im Mittelpunkt unseres Handelns steht der Mensch als Geschöpf Gottes in seiner persönlichen Würde, seinen Rechten und seiner Freiheit. Wir bekennen uns daher ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Personen – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung sowie (Schwer)Behinderung.
Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sowie ihnen gleichgestellter Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Benefits
- Eine Klinik mit voller Bandbreite der Inneren Medizin und den Schwerpunkten Gastroenterologie, internistische Intensivmedizin und Nephrologie
- Spannende und verantwortungsvolle Aufgaben in einem soliden Umfeld
- Abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in einem motivierten Team mit flachen Hierarchien und die Möglichkeit eigene Ideen für eine moderne Medizin einzubringen
- Wirtschaftlich gesundes Krankenhaus innerhalb eines starken Verbundes in kirchlicher Trägerschaft
- Zahlreiche Fort- und Weiterbildungsangebote mit finanzieller Förderung
- Ein attraktives Vergütungspaket (AVR-Tarif zzgl. weiterer verhandelbarer Vergütungsbestandteile)
Examinierte Pflegefachkraft für Grund- und Behandlungspflege (w/m/d)
Jobbeschreibung
Bewerben Sie sich jetzt als Pflegefachfrau (w/m/d) für eine unbefristete Teilzeit- oder Vollzeitbeschäftigung mit bis zu 39 Stunden/Woche im Spätdienst:Unter dem Motto: "Gut aufgehoben sein", leben unsere 120 Bewohnerinnen und Bewohner auf vier Wohnbereichen, davon ist ein Wohnbereich gerontopsychiatrisch ausgerichtet. Wir versorgen Menschen mit pflegerischen Hilfebedarf ab 18 Jahren und bieten eingestreut Kurzzeitpflege an im Gerhard Tersteegen Haus - Zentrum für interdisziplinäre Pflege und Therapie. Wir befinden uns verkehrsgünstig gelegen (500m zum Bahnhof) mit wunderschöner Gartenanlage im Herzen von Krefeld.Hierbei unterstützen Sie uns:
- Optimale pflegerische Versorgung: Sicherstellung der fachgerechten Grund- und Behandlungspflege unserer Bewohner und Bewohnerinnen.
- Qualitätssicherung: Festlegung und Sicherstellung der Weiterentwicklung der Pflege- und Betreuungsqualität.
- Pflegedokumentation: Erstellung der Pflegedokumentation, Pflegeanamnesen und Pflegeplanungen in Zusammenarbeit mit Klienten, Angehörigen und dem Team.
- Individuelle Pflege: Pflege und Begleitung von Menschen aller Altersstufen, Unterstützung bei der eigenständigen Lebensführung unter Berücksichtigung geschlechter- und kultursensibler Aspekte.
Das ist uns wichtig:
- Qualifikation: Examinierte Pflegefachkraft (w/m/d) oder eine vergleichbare Ausbildung.
- Erfahrung: Idealerweise Erfahrung mit Menschen, die an Demenz erkrankt sind (interne Fortbildungen verfügbar).
- Nachweise: Führungszeugnis bei Einstellung erforderlich.
Darüber dürfen Sie sich freuen:
- Attraktive Vergütung: Sie erhalten eine tarifliche Bezahlung nach BAT-KF 7a.
- Urlaub: 31 Tage Erholungsurlaub.
- Altersvorsorge: Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge.
- Vergünstigungen: Rabatte bei verschiedenen Dienstleistern (z.B. Adidas, Esprit, etc.) über "Corporate Benefits".
- Weitere Vorteile: Viele weitere Vorteile, die Sie hier finden.
Ihre Fragen beantwortet gerne:
Kira El Kaamouzi, Einrichtungsleitung Gerhard Tersteegen Haus, 02151-8208-511
Anja Klinkenberg, Stellvertretende Pflegedienstleitung, 02151-8208-513
Kontaktieren Sie uns gerne über WhatsApp: 0151-20321275
Und jetzt sind Sie dran! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per Onlinebewerbungsformular. Gerne können Sie Ihre Bewerbung so einfach wie möglich machen. Lassen Sie gerne das Motivationsschreiben weg oder rufen Sie gleich für einen Vorstellungstermin an, zu dem Sie Ihre Unterlagen dann mitbringen.
Eine Einstellung soll zum nächstmöglichen Zeitpunkt erfolgen.
Gesundheits- und Krankenpflegerin für die neurologische Abteilung im Krankenhaus (m/w/d)
Jobbeschreibung
Verdienstmöglichkeiten: 3.656 – 5.232 €/mtl.1 + Springerzulage Als eine der deutschlandweit führenden Einrichtungen für Intensivrehabiliation ist die KLINIK BAVARIA Kreischa einer von vielen starken Arbeitgebern in der Region Sächsische Schweiz-Osterzgebirge.In unserer Klinik arbeiten täglich mehr als 3.000 Personen in über 200 Berufsgruppen zusammen und tragen so stark zum Unternehmenserfolg bei. Diese berufliche Vielfalt birgt eine Vielzahl von Möglichkeiten, innovativen Ideen und der Gestaltung unbekannter und neuer Wege in sich.
Du bist zeitlich flexibel, möchtest Dich weiterentwickeln, kannst Dir vorstellen in möglichst vielen Bereichen in unserer Klinik mitzuwirken? Dann bist Du in unserem Springerpool gut aufgehoben! Als Mitarbeiter:in bist Du hier keiner festen Station zugeordnet. Im regelmäßigem 3-Schicht-System profitierst Du obendrauf vor allem von einer attraktiven Springerzulage. Die Einsatzzeiten und ggf. täglich wechselnden Stationsbereiche werden von uns als Arbeitgeber vorgegeben.
Für den Einsatz in der Pflege suchen wir ausgebildete Pflegefachkräfte im Springerpool (m/w/d).
Ein Arbeitstag bei uns
- Patientenversorgung in der Grund- und Behandlungspflege, Schwerpunktmäßig in den Fachbereichen Neuroloogie, fachübergreifende Intensivmedizin, Orthopädie/Querschnitt
- unsere Patienten sind überwiegend multimorbit und teilweise im Zweiorganersatzverfahren behandelt, hier ergeben sich facettenreiche Pflegeaufgaben für Dich
- Unterstützung beim Weanung vom Respirator und Trachealkanüle nach strukturierter Einarbeitung
- Pflegedokumentation und Pflegeplanung und die Umsetzung pflegediagnostischer Prozesse
- eine enge Zusammenarbeit mit Angehörigen und Begleitpersonen
- wir leben kurze Kommunikationswege, Teilnahme an Teambesprechungen
- Ausbau der Digitalisierung - enge Einbindung unserer Mitarbeiter in verschiedene Projekte
- eine erfolgreich abgeschlossene 3-jährige Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Altenpfleger:in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in
- gerne auch einen Berufsabschluss mit gleichwertiger Ausbildung
- Einführungslvermögen und ein freundliches Auftreten
- Interesse an regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen
- Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schichtsystem
- eine attraktive Vergütung + Nachtzuschläge + Springerzulage
- fundierte Einarbeitung durch Vorgesetzte und Kolleg:innen
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und ein persönliches Fort- und Weiterbildungsbudget
- Kostenübernahme von rückzahlungspflichtigen Fortbildungskosten des aktuellen Arbeitgebers
- einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz, mitten im Grünen
- familiäre Arbeitsatmosphäre in einem generationsoffenen und kollegialen Team
- eine gute Verkehrsanbindung
Gesundheits- und Krankenpflegerin für Reha und Akutneurologie (m/w/d)
Jobbeschreibung
Verdienstmöglichkeiten: 3.656 – 5.232 €/mtl.1 + Springerzulage Als eine der deutschlandweit führenden Einrichtungen für Intensivrehabiliation ist die KLINIK BAVARIA Kreischa einer von vielen starken Arbeitgebern in der Region Sächsische Schweiz-Osterzgebirge.In unserer Klinik arbeiten täglich mehr als 3.000 Personen in über 200 Berufsgruppen zusammen und tragen so stark zum Unternehmenserfolg bei. Diese berufliche Vielfalt birgt eine Vielzahl von Möglichkeiten, innovativen Ideen und der Gestaltung unbekannter und neuer Wege in sich.
Du bist zeitlich flexibel, möchtest Dich weiterentwickeln, kannst Dir vorstellen in möglichst vielen Bereichen in unserer Klinik mitzuwirken? Dann bist Du in unserem Springerpool gut aufgehoben! Als Mitarbeiter:in bist Du hier keiner festen Station zugeordnet. Im regelmäßigem 3-Schicht-System profitierst Du obendrauf vor allem von einer attraktiven Springerzulage. Die Einsatzzeiten und ggf. täglich wechselnden Stationsbereiche werden von uns als Arbeitgeber vorgegeben.
Für den Einsatz in der Pflege suchen wir ausgebildete Pflegefachkräfte im Springerpool (m/w/d).
Ein Arbeitstag bei uns
- Patientenversorgung in der Grund- und Behandlungspflege, Schwerpunktmäßig in den Fachbereichen Neuroloogie, fachübergreifende Intensivmedizin, Orthopädie/Querschnitt
- unsere Patienten sind überwiegend multimorbit und teilweise im Zweiorganersatzverfahren behandelt, hier ergeben sich facettenreiche Pflegeaufgaben für Dich
- Unterstützung beim Weanung vom Respirator und Trachealkanüle nach strukturierter Einarbeitung
- Pflegedokumentation und Pflegeplanung und die Umsetzung pflegediagnostischer Prozesse
- eine enge Zusammenarbeit mit Angehörigen und Begleitpersonen
- wir leben kurze Kommunikationswege, Teilnahme an Teambesprechungen
- Ausbau der Digitalisierung - enge Einbindung unserer Mitarbeiter in verschiedene Projekte
- eine erfolgreich abgeschlossene 3-jährige Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Altenpfleger:in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in
- gerne auch einen Berufsabschluss mit gleichwertiger Ausbildung
- Einführungslvermögen und ein freundliches Auftreten
- Interesse an regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen
- Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schichtsystem
- eine attraktive Vergütung + Nachtzuschläge + Springerzulage
- fundierte Einarbeitung durch Vorgesetzte und Kolleg:innen
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und ein persönliches Fort- und Weiterbildungsbudget
- Kostenübernahme von rückzahlungspflichtigen Fortbildungskosten des aktuellen Arbeitgebers
- einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz, mitten im Grünen
- familiäre Arbeitsatmosphäre in einem generationsoffenen und kollegialen Team
- eine gute Verkehrsanbindung
Examinierte Krankenschwester Neurologie Krankenhaus (m/w/d)
Jobbeschreibung
Verdienstmöglichkeiten: 3.656 – 5.232 €/mtl.1 + Springerzulage Als eine der deutschlandweit führenden Einrichtungen für Intensivrehabiliation ist die KLINIK BAVARIA Kreischa einer von vielen starken Arbeitgebern in der Region Sächsische Schweiz-Osterzgebirge.In unserer Klinik arbeiten täglich mehr als 3.000 Personen in über 200 Berufsgruppen zusammen und tragen so stark zum Unternehmenserfolg bei. Diese berufliche Vielfalt birgt eine Vielzahl von Möglichkeiten, innovativen Ideen und der Gestaltung unbekannter und neuer Wege in sich.
Du bist zeitlich flexibel, möchtest Dich weiterentwickeln, kannst Dir vorstellen in möglichst vielen Bereichen in unserer Klinik mitzuwirken? Dann bist Du in unserem Springerpool gut aufgehoben! Als Mitarbeiter:in bist Du hier keiner festen Station zugeordnet. Im regelmäßigem 3-Schicht-System profitierst Du obendrauf vor allem von einer attraktiven Springerzulage. Die Einsatzzeiten und ggf. täglich wechselnden Stationsbereiche werden von uns als Arbeitgeber vorgegeben.
Für den Einsatz in der Pflege suchen wir ausgebildete Pflegefachkräfte im Springerpool (m/w/d).
Ein Arbeitstag bei uns
- Patientenversorgung in der Grund- und Behandlungspflege, Schwerpunktmäßig in den Fachbereichen Neuroloogie, fachübergreifende Intensivmedizin, Orthopädie/Querschnitt
- unsere Patienten sind überwiegend multimorbit und teilweise im Zweiorganersatzverfahren behandelt, hier ergeben sich facettenreiche Pflegeaufgaben für Dich
- Unterstützung beim Weanung vom Respirator und Trachealkanüle nach strukturierter Einarbeitung
- Pflegedokumentation und Pflegeplanung und die Umsetzung pflegediagnostischer Prozesse
- eine enge Zusammenarbeit mit Angehörigen und Begleitpersonen
- wir leben kurze Kommunikationswege, Teilnahme an Teambesprechungen
- Ausbau der Digitalisierung - enge Einbindung unserer Mitarbeiter in verschiedene Projekte
- eine erfolgreich abgeschlossene 3-jährige Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Altenpfleger:in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in
- gerne auch einen Berufsabschluss mit gleichwertiger Ausbildung
- Einführungslvermögen und ein freundliches Auftreten
- Interesse an regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen
- Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schichtsystem
- eine attraktive Vergütung + Nachtzuschläge + Springerzulage
- fundierte Einarbeitung durch Vorgesetzte und Kolleg:innen
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und ein persönliches Fort- und Weiterbildungsbudget
- Kostenübernahme von rückzahlungspflichtigen Fortbildungskosten des aktuellen Arbeitgebers
- einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz, mitten im Grünen
- familiäre Arbeitsatmosphäre in einem generationsoffenen und kollegialen Team
- eine gute Verkehrsanbindung
Oberärztin Innere Medizin / Onkologie und Hämatologie Klinik (m/w/d)
Jobbeschreibung
In der Abteilung Onkologie/Hämatologie werden Rehabilitanden nach operativer/ strahlentherapeutischer/ medikamentöser Therapie unterschiedlicher maligner Erkrankungen im Rahmen einer medizinischen Rehabilitationsmaßnahme des Rentenversicherungsträgers betreut. Dies erfolgt nach einem bio-psycho-sozialem Behandlungsgrundsatz in einem ganzheitlich ausgerichtetem Konzept, das durch ein multiprofessionelles Ärzte- und Therapeuten-Team gestaltet wird. Ziel ist die Verbesserung der Kondition, Reduktion und Beseitigung von Funktionsstörungen, Unterstützung der Krankheitsverarbeitung und das Erlernen von Techniken, Rehabilitationsgewinne nachhaltig in den Alltag zu transportieren, um zu einer gesünderen Lebensweise zu motivieren und zu gelangen.Die Rückkehr in den Alltag und Beruf wird so vorbereitet oder gefestigt. Interdisziplinäre Teams begleiten den Rehabilitationsprozess.Ein Arbeitstag bei uns
- Patientenvisiten
- Supervision der Stationsärzte und -abläufe
- Teilnahme/Leitung interdisziplinärer, multiprofessioneller Teams
- Erstellen der Reha-Konzepte
- Begleitung des Reha-Ablaufes und Erstellen des Abschlussberichtes sowie der Sozialmedizinischen Beurteilung
- Teilnahme am onkologisch-hämatologischen Konsildienst der Gesamt-Klinik inkl. Planung und Begleitung von medikamentösen Tumortherapien
- Internistische und onkologisch-hämatologische Diagnostik
- Chefarztvertretung
- eine abgeschlossene Facharztausbildung für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
- Zusatzbezeichnung Hämatologie und Onkologie
- Arbeiten in einem kleinen, gut eingearbeiteten interdisziplinären Ärzteteam und mit einem kreativen multiprofessionellen Therapeutenteam
- Erweiterung des Kenntnisstandes um das Themenfeld Rehabilitation,
- Erlernen und Anwenden sozialmedizinischer Beurteilungskriterien,
- Breites Spektrum fachlich-internistischer und onkologisch-hämatologischer Fragestellungen
- 5-Tage-Woche (Montag-Freitag)
- familienfreundliche Arbeitszeiten
- Fort- und Weiterbildungsangebote
Fachärztin Innere Medizin / Hämatologie & Onkologie als Oberärztin (m/w/d)
Jobbeschreibung
In der Abteilung Onkologie/Hämatologie werden Rehabilitanden nach operativer/ strahlentherapeutischer/ medikamentöser Therapie unterschiedlicher maligner Erkrankungen im Rahmen einer medizinischen Rehabilitationsmaßnahme des Rentenversicherungsträgers betreut. Dies erfolgt nach einem bio-psycho-sozialem Behandlungsgrundsatz in einem ganzheitlich ausgerichtetem Konzept, das durch ein multiprofessionelles Ärzte- und Therapeuten-Team gestaltet wird. Ziel ist die Verbesserung der Kondition, Reduktion und Beseitigung von Funktionsstörungen, Unterstützung der Krankheitsverarbeitung und das Erlernen von Techniken, Rehabilitationsgewinne nachhaltig in den Alltag zu transportieren, um zu einer gesünderen Lebensweise zu motivieren und zu gelangen.Die Rückkehr in den Alltag und Beruf wird so vorbereitet oder gefestigt. Interdisziplinäre Teams begleiten den Rehabilitationsprozess.Ein Arbeitstag bei uns
- Patientenvisiten
- Supervision der Stationsärzte und -abläufe
- Teilnahme/Leitung interdisziplinärer, multiprofessioneller Teams
- Erstellen der Reha-Konzepte
- Begleitung des Reha-Ablaufes und Erstellen des Abschlussberichtes sowie der Sozialmedizinischen Beurteilung
- Teilnahme am onkologisch-hämatologischen Konsildienst der Gesamt-Klinik inkl. Planung und Begleitung von medikamentösen Tumortherapien
- Internistische und onkologisch-hämatologische Diagnostik
- Chefarztvertretung
- eine abgeschlossene Facharztausbildung für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
- Zusatzbezeichnung Hämatologie und Onkologie
- Arbeiten in einem kleinen, gut eingearbeiteten interdisziplinären Ärzteteam und mit einem kreativen multiprofessionellen Therapeutenteam
- Erweiterung des Kenntnisstandes um das Themenfeld Rehabilitation,
- Erlernen und Anwenden sozialmedizinischer Beurteilungskriterien,
- Breites Spektrum fachlich-internistischer und onkologisch-hämatologischer Fragestellungen
- 5-Tage-Woche (Montag-Freitag)
- familienfreundliche Arbeitszeiten
- Fort- und Weiterbildungsangebote
Oberarzt Klinik Innere Medizin und Tumorbehandlung (m/w/d)
Jobbeschreibung
In der Abteilung Onkologie/Hämatologie werden Rehabilitanden nach operativer/ strahlentherapeutischer/ medikamentöser Therapie unterschiedlicher maligner Erkrankungen im Rahmen einer medizinischen Rehabilitationsmaßnahme des Rentenversicherungsträgers betreut. Dies erfolgt nach einem bio-psycho-sozialem Behandlungsgrundsatz in einem ganzheitlich ausgerichtetem Konzept, das durch ein multiprofessionelles Ärzte- und Therapeuten-Team gestaltet wird. Ziel ist die Verbesserung der Kondition, Reduktion und Beseitigung von Funktionsstörungen, Unterstützung der Krankheitsverarbeitung und das Erlernen von Techniken, Rehabilitationsgewinne nachhaltig in den Alltag zu transportieren, um zu einer gesünderen Lebensweise zu motivieren und zu gelangen.Die Rückkehr in den Alltag und Beruf wird so vorbereitet oder gefestigt. Interdisziplinäre Teams begleiten den Rehabilitationsprozess.Ein Arbeitstag bei uns
- Patientenvisiten
- Supervision der Stationsärzte und -abläufe
- Teilnahme/Leitung interdisziplinärer, multiprofessioneller Teams
- Erstellen der Reha-Konzepte
- Begleitung des Reha-Ablaufes und Erstellen des Abschlussberichtes sowie der Sozialmedizinischen Beurteilung
- Teilnahme am onkologisch-hämatologischen Konsildienst der Gesamt-Klinik inkl. Planung und Begleitung von medikamentösen Tumortherapien
- Internistische und onkologisch-hämatologische Diagnostik
- Chefarztvertretung
- eine abgeschlossene Facharztausbildung für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
- Zusatzbezeichnung Hämatologie und Onkologie
- Arbeiten in einem kleinen, gut eingearbeiteten interdisziplinären Ärzteteam und mit einem kreativen multiprofessionellen Therapeutenteam
- Erweiterung des Kenntnisstandes um das Themenfeld Rehabilitation,
- Erlernen und Anwenden sozialmedizinischer Beurteilungskriterien,
- Breites Spektrum fachlich-internistischer und onkologisch-hämatologischer Fragestellungen
- 5-Tage-Woche (Montag-Freitag)
- familienfreundliche Arbeitszeiten
- Fort- und Weiterbildungsangebote
Erzieher im Anerkennungsjahr Blinden- und Sehbehindertenpädagogik (m|w|d)
Jobbeschreibung
Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleistungen anbietet. Wir fördern ihre schulische Bildung sowie die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe. Bei uns können Sie sich einbringen, einer wertvollen Tätigkeit nachgehen und Momente zum Leuchten bringen. Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen!Das sind Ihre Aufgaben:
- Sie werden im Wohnen oder im Kindergarten des Betty-Hirsch-Schulzentrums in Stuttgart tätig, einem Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrum mit Förderschwerpunkt Sehen mit Schulkindergarten, Schule und Wohnbereich.
- Sie unterstützen die Kinder und Jugendlichen bei der selbstständigen und selbstbestimmten Lebensführung und der Teilhabe in der Gesellschaft. Sie begleiten sie bei der Organisation und Bewältigung ihres Alltags pädagogisch und stehen ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.
- Neben der pädagogischen Arbeit unterstützen Sie auch die Kinder und Jugendlichen bei hauswirtschaftlichen und pflegerischen Tätigkeiten (z.B. beim Kochen lernen und in der Grundpflege).
- Sie übernehmen planerische, dokumentarische und organisatorische Aufgaben.
- Durch die Zusammenarbeit mit Sorgeberechtigten, Fachdiensten und des interdisziplinären Teams, können Sie die individuellen Bedarfe der Kinder und Jugendliche bestmöglichst förden.
- Sie verfügen über eine 2-jährige schulische Ausbildung zum Erzieher (m/w/d) oder Heilerziehungspfleger (m/w/d).
- Mit Empathie und Einfühlungsvermögen arbeiten Sie engagiert mit blinden und sehbehinderten Erwachsenen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen zusammen. Auch, wenn Sie das zuvor noch nicht getan haben.
- Ihre Fähigkeit zur Selbstreflektion ist dabei wichtig.
- Selbstständig und strukturiert zu arbeiten ist für Sie kein Problem – Sie haben einen Blick dafür, wo Sie gebraucht werden.
- Sie sind flexibel, belastbar und können sich auf unterschiedliche Situationen dank Ihres Ideenreichtums schnell einstellen – Ihre Kolleginnen und Kollegen wissen das zu schätzen.
- Wir bieten Ihnen ein verantwortungsvolles, abwechslungsreiches Aufgabengebiet im Bereich Blindheit und Sehbehinderung.
- Sie werden in einem multiprofessionellen und kollegialen Team aufgenommen.
- Sie bringen sich gerne mit eigenen Ideen ein und bekommen dadurch viel Gestaltungsspielraum bei Ihrer Arbeit.
- Wir übernehmen die Kosten für das ÖPNV-Ticket.
- Sie erhalten eine attraktive tarifliche Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Württemberg (angelehnt an TvöD) sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung.
- Ihnen stehen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserem modernen Bildungs- und Sozialunternehmen zur Verfügung, insbesondere zum Thema Blindheit und Sehbehinderung.
- Zudem haben Sie die Möglichkeit an Jobrad zu leasen und profitieren von Shopping-Rabatten über corporate benefits.
Arzt in Weiterbildung Neurologie (m/w/d)
Jobbeschreibung
Vergütung: 5.800,00 € pro MonatBeschäftigungsverhältnis: Vollzeit TeilzeitArbeitsdauer:30-40 Stunden
Frühster Beginn: sofort
Einrichtung: Erwachsenenklinik Kreischa (Kreischa / Sachsen)Zur Erlangung des Facharztabschlusses bieten wir Ihnen in dem Bereich Neurologie unterschiedliche Weiterbildungsmöglichkeiten an.
Ein Arbeitstag bei uns
In der neurologischen und fachübergreifenden Rehabilitation werden Patient:innen mit überwiegenden Erkrankungen des zentralen und peripheren Nervensystems sowie Muskelerkrankungen und den daraus resultierenden Funktionseinschränkungen behandelt. Der Schwerpunkt der Abteilung für Neurologie liegt in der Versorgung von Patient:innen mit schweren Erkrankungen und Folgeerscheinungen multipler Erkrankungen nach langwierigen Aufenthalten in Akutkrankenhäusern. Sie ergreifen Maßnahmen um chronische Leiden unserer Rehapatientinnen und -patienten aufzuhalten, sowieFunktionseinschränkungen abzubauen, um eine Schmerzchronifizierung zu vermeiden oder die Berufs- und Erwerbsfähigkeit zu erhalten oder wieder herzustellen. Dabei arbeiten wir fachübergreifend und interdsziplinär mit verschiedenen Fachbereichen unserer Klinik zusammen. Sie vermitteln Kenntnisse über die Erkrankungen, erarbeiten Bewältigungsstrategien und fördern die Eigenmotivation unserer Patienteninnen und Patienten.
Gute Gründe für einen Wechsel
- eine Weiterbildungsermächtigung in der Neurologie
- unbefristetes Arbeitsverhältnis in Voll- oder Teilzeit mit familienfreundlichen Arbeitszeitmodellen
- keinen Schichtdienst
- Anwesenheitsbereitschaftsdienste (max. 4 bis 5 pro Monat)
- abwechslungsreiche Einsätze (auf Wunsch im Rotationsverfahren) in unserem Fachkrankenhaus und/oder der weiterführenden medizinischen Rehabilitation
- Einarbeitungscurriculum für Ärzte und Ärztinnen in Weiterbildung
- einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz, mitten im Grünen
- persönliche Supervision durch unsere erfahrenen Fachärzte
- eine gute Verkehrsanbindung
Fort- und Weiterbildungsangebote
Schulungsangebote im hauseigenen Trainings- und Simulationszentrum und bedarfsgerechte Weiterbildungen
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Vorsorgetherapien und Sportangebote
Attraktive Zusatzleistungen
betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
ÖPNV-Ticket 80 %
80 % Kostenzuschuss zum ÖPNV-Ticket – auch in der Freizeit nutzbar
Urlaub
Anspruch auf 28 Tage Urlaub, mit Steigerung nach Betriebszugehörigkeit
Mitarbeitende werben Mitarbeitende
Prämie sichern oder mehr Freizeit erhalten
Teamevents und Betriebsfeste
Wir organisieren regelmäßig Firmenevents wie BAVARIA-Kirmes – für Sie und Ihre Familie, Mottopartys und Jubilar-Events.
Mitarbeiter-Restaurant
Gesunde Mahlzeiten in Arbeitsplatznähe
Kita-Zuschuss
Eltern erhalten bei uns einen Zuschuss zu Kinderbetreuungskosten – einsetzbar für die Betreuungskosten bei einer Tagesmutter oder in einer Kindertageseinrichtung.
Ferienbetreuung für Kinder
Jährlich erleben unsere Junior-Bavarianer:innen gemeinsam spannende Ferien. Wir stellen abwechslungsreiche und interessante Ferienangebote zusammen, für die sie sich anmelden können.
Kostenfreie Parkplätze
Ausreichend kostenfreie Parkplätze in Arbeitsplatznähe, für alle Fahrzeuge und Fahrräder.
Wir freuen uns auf
- eine in Deutschland anerkannte Approbation
- eine motivierte, zuverlässige und verantwortungsbewusste Arbeitseinstellung
- Ihr Interesse an einer aktiven Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team
- ein aussagekräftiges Anschreiben
- Ihren Lebenslauf
- Kopien der Approbation (falls bereits vorhanden)
- Ihre Arbeitszeugnisse (falls bereits vorhanden)
- sowie eventuell bestehende Qualifikationsnachweise
Ansprechpartner:in
Personalabteilung Referat Ärztlicher DienstKLINIK BAVARIA Kreischa
Saidaer Straße 1
01731 Kreischa
Pflegefachkraft (m/w/d) für die dermatologische Normalstation (H4) Hautklinik
Jobbeschreibung
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 55 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “Ihre Aufgaben:
In unserem Zentrum für operative Medizin am Standort Bad Cannstatt suchen wir examinierte Pflegefachkräfte (m/w/d) für die dermatologischen Normalstationen H4 mit 33 Betten.
Unser Pflegekonzept verfolgt die ganzheitliche Bereichspflege und basiert auf dem Pflegekonzept nach Roper- Logan- Tierney. Dies wird unterstützt durch die fachspezifische und kinästhetische Kompetenz unserer Mitarbeiter:innen.
Ihr Aufgabenfeld umfasst:
- Durchführung und Unterstützung unserer Patient:innen bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
- Sicherung der Grund- und Behandlungspflege sowie Durchführung von Pflegeinterventionen auf ärztliche Anordnung
- Betreuung und Überwachung der Patient:innen vor und nach interventionellen Maßnahmen
- Durchführung der prä- und postoperativen Pflege und Überwachung
- Umgang mit Infusionen, Infusomaten und Perfusoren
- Kontrolle von Wunden und Durchführung von bedarfsgerechten Verbandwechseln
- Planung und Organisation des täglichen Arbeitsablaufes
- Kooperative Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
- Die Einhaltung der Hygiene- und Unfallverhütungsvorschriften
- Planung, Durchführung und Evaluation von Pflegemaßnahmen unter Einbezug von Pflegekonzepten und Expertenstandards
- Psychosoziale Betreuung der Patient:innen und Beratung der Angehörige
- Sie sind examinierte Pflegefachkraft (m/w/d)
- Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
- Sie besitzen umfassende pflegerische und soziale Kompetenzen und haben Freude am Beruf
- Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
- Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, kostenloses Deutschlandticket
- Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVöD)
- Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie Service GmbH“ zertifiziert.
Physiotherapeut/in (m/w/d) /Klinik für Pneumologie und Beatmungsmedizin
Jobbeschreibung
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 55 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “Ihre Aufgaben:
Eingebunden in ein interdisziplinäres Team, arbeiten Sie in der Klinik für Pneumologie und Beatmungsmedizin mit stationären Patienten postoperativ auf Intensiv-, Intermediate Care und Allgemeinstation sowie mit ambulanten Patienten. Sie planen Ihre Therapien selbständig, befundorientiert und dokumentieren den Therapieverlauf und Ihre Leistungen digital.
Wir erwarten:
- Sie besitzen eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Physiotherapie
- Sie sind engagiert, flexibel und belastbar.
- Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit ist Ihnen ebenso wichtig wie die Möglichkeit, selbständig und verantwortungsvoll zu arbeiten.
- Sie arbeiten wirtschaftlichkeitsorientiert und effektiv.
- Sie nehmen gern an Fortbildungsveranstaltungen teil und sind neuem Wissen gegenüber aufgeschlossen.
- Sie haben gute organisatorische Fähigkeiten und PC-Kenntnisse.
- Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet mit Raum für Eigeninitiative und Kreativität.
- Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit und gute Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team.
- Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach dem TVöD in Entgeltgruppe 9a.
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge.
- Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Strukturierte Einarbeitungsphase.
- Attraktive Arbeitszeitmodelle.
- Betriebs-Kitaplätze und Kinderferienbetreuung.
- Jobticket, Jobrad-Leasing.
- Sehr gute öffentliche Anbindung.
Für Fragen und nähere Informationen steht Ihnen Frau Robitschek unter 0711/278-33448 bzw. unter u.robitschek@klinikum-stuttgart.de gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns Sie kennenzulernen!
Gesundheits- und Krankenpfleger / GKP Notfallpflege (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Augusta Krankenhaus Düsseldorf ist ein Akutkrankenhaus im Stadtteil Oberrath am Aaper Wald. Wir verfügen über 200 Betten und versorgen rund 26.000 Patienten im Jahr. Das Augusta-Krankenhaus ist Lehrkrankenhaus der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, verfügt über eine Vielzahl an internen Fachkliniken und deckt somit ein breites Behandlungsspektrum ab.Neben der kardiologischen und gefäßchirurgischen Abteilung, die den kardiovaskulären Schwerpunkt in unserem akademischen Lehrkrankenhaus bilden, komplettieren die Abteilungen der Inneren Medizin und der Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und Endokrinen Chirurgie unser Tätigkeitsfeld.Ihr Profil
Abschluss / Vorbildung
- Eine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann oder vergleichbar
- Erfahrung in der Versorgung von Notfallpatienten
- Hohe fachliche und persönliche Kompetenz mit der Fähigkeit selbstständig zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen
- Die Fähigkeit zur konstruktiven und kooperativen Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
- Begeisterung für den Beruf und die Mitarbeit in der Notfallambulanz
Verantwortlichkeiten
- Erstversorgung von Notfallpatienten
- Durchführung von Notfallmaßnahmen und Ersteinschätzung unserer Patienten mit Hilfe des MTS (Manchester Triage System)
- Funktionsgerechtes Bedienen der Geräte nach dem Medizinproduktegesetz
- Assistenz bei ärztlichen Untersuchungen und Eingriffen
- Einhaltung der Hygiene- und Unfallverhütungsvorschriften
- Administrative Tätigkeiten
- Attraktive Vergütung nach AVR Caritas unter Berücksichtigung Ihres beruflichen Werdegangs
- 30 Urlaubstage und Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Großes internes und externes Fort- und Weiterbildungsangebot, z.B. an der VKKD Akademie
- Unterstützung bei der Kinderbetreuung, z.B. durch die VKKD-eigene Großtagespflege "Bärenclub"
- Zahlreiche Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie kostenfreie Kurse in den Bereichen Bewegung, Ernährung und Psyche
- Mitarbeiterrabatte bei beliebten Marken, Produkten und Events durch Corporate Benefits
- Empfehlungsprogramm Mitarbeitende-werben-Mitarbeitende mit Prämienzahlung
- Und viele weitere Angebote im Bereich Benefits & Zusatzleistungen
Gesundheits- & Krankenpfleger für Qualitätsmanagement Pflege (w/m/d)
Jobbeschreibung
Ihre Aufgaben:- Weiterentwicklung und Mitarbeit in der Implementierung eines pflegebasierten Qualitätsmanagementsystems
- Koordination und Steuerung der qualitätssichernden Maßnahmen
- Aufbau von Verfahren und Standards entsprechend den gesetzlichen und unternehmerischen Anforderungen
- Erhebung des Fortbildungsbedarfes unter Berücksichtigung aktueller Entwicklungen, z. B. Inkrafttreten neuer Expertenstandards
- Planung und Umsetzung von Schulungskonzepten für Mitarbeitende in der Pflege
- Kooperation mit WTG-Behörden sowie Medizinischen Diensten der Krankenkassen (MDK)
- Unterstützung der Pflegedienstleitung in Pflege- und Risikomanagement sowie in der Zusammenarbeit mit dem Team, den Angehörigen und Ehrenamtlichen
- Abgeschlossene Berufsausbildung als examinierte/r Altenpfleger/in oder Krankenpfleger/in
- Zusatzqualifikation zur Wohnbereichsleitung sowie Interesse an fachlicher Qualifikation zur Pflegedienstleitung
- Leitungserfahrung als Wohngruppen- oder Wohnbereichsleitung wünschenswert
- Sie arbeiten verantwortungsbewusst, sind sicher im Umgang mit digitalen Anwendungen und überzeugen durch Flexibilität und souveränes Auftreten
- Unbefristete Tätigkeit in einem zukunftsorientierten, krisensicheren Sozialunternehmen
- Individuell abgestimmte Einsatzzeiten von Mo. bis Fr. (dienstfreie Wochenenden)
- Einsatzort ist das CBT-Wohnhaus Emmaus in Bonn Bad-Godesberg (anteilige Tätigkeit im QM als auch Trainee PDL)
- Detaillierte Einarbeitung mit eigenverantwortlichem Aufgabengebiet
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote, u. a. E-Learning Plattform und Akademie
- Attraktives Gehalt (Caritas-Tarif AVR) mit garantiertem Leistungsentgelt
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- 30 Tage Urlaub
- Betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung
- Vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Fahrradleasing, Lebenslagen-Coaching
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice
- Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7)
- Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando)
Pflegefachkraft (m|w|d) für unsere IMC-Station
Jobbeschreibung
Du bist Pflegefachkraft (m|w|d) und suchst eine anspruchsvolle, fachlich vielfältige Aufgabe in einem der modernsten Herzzentren Deutschlands? Du liebst Teamarbeit, Technik und Verantwortung? Dann passt du perfekt zu uns – auf unsere IMC-Station. Die IMC-Station verfügt über 25 Betten und angeschlossenem Aufwachraum mit 4 Beatmungsplätzen in einem klimatisierten Gebäude. Zudem ist an die IMC-Station unsere LVAD-Ambulanz angegliedert.Was Dich erwartet
Pflege mit Verantwortung – zwischen Intensiv und Normalstation
Die IMC-Station steht für anspruchsvolle Übergangspflege zwischen Intensiv- und Normalstation. Im Fokus: Patient*innen mit erhöhtem Überwachungsbedarf, oft nach herzchirurgischen Eingriffen oder mit Kreislaufunterstützungssystemen (VAD). Pflege bedeutet hier Nähe, Struktur und Verantwortung.
???? Teamarbeit, die trägt
Die pflegerische Expertise wird ernst genommen – Kommunikation ist klar, wertschätzend und lösungsorientiert.
Spezialwissen, das Dich weiterbringt
Die Pflege bei uns orientiert sich an aktuellen pflegewissenschaftlichen Standards. Du dokumentierst digital im PDMS Metavision und bringst Dich aktiv in unsere standardisierten Pflegekonzepte ein.
VAD-Expertise inklusive
Unsere IMC-Station ist eng verbunden mit der VAD-Ambulanz – Du erhältst umfassende Einblicke in die Versorgung von Patient*innen mit mechanischer Kreislaufunterstützung.
Was wir uns wünschen
Eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m|w|d)
Interesse an technischer, klinisch anspruchsvoller Pflege
Engagement für eine moderne Pflegepraxis und strukturiertes Arbeiten
Teamgeist, Empathie und die Motivation zur fachlichen Weiterentwicklung
Was Du bekommst
???? Strukturierte Einarbeitung mit Mentoring – individuell und ohne Druck
???? Tarifliche Vergütung inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld – unbefristet
???? Ein starkes, engagiertes Team mit echtem Zusammenhalt
???? Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
???? Zusätzliche Vergütung für Einspringdienste
???? Betriebliches Gesundheitsmanagement und vergünstigtes Fahrrad-/E-Bike-Leasing
???? Mitarbeiterrabatte bei namhaften Anbietern (Corporate Benefits)
???? Kostenfreie Parkplätze direkt vor der Tür
???? Als Teil unseres Teams profitierst du von attraktiven Benefits wie einer Hansefit-Mitgliedschaft für ein umfangreiches Sport- und Wellnessangebot
Werde Teil eines besonderen Teams. Für Pflege mit Herz & Kompetenz.
???? Fragen? Andreas Buggisch: 05424 641-30049 (PDL) oder Sven Niehüser (Stationsleitung) 05424 641-30172
???? Direkt über den „Jetzt bewerben“-Button oder unter: www.job-mit-herz.de
Sozialarbeiter für Betreuung & Förderung für Kinder & Jugendliche (m/w/d)
Jobbeschreibung
Werden Sie Teil unseres Teams als Pädagogische Fachkraft (w/m/d) für die stationäre Jugendhilfe in Neukirchen-Vluyn!Wir suchen engagierte und qualifizierte pädagogische Fachkräfte (m/w/d), die ihre beruflichen und persönlichen Stärken in unseren Einrichtungen der stationären Kinder- und Jugendhilfe, dem Kinder- und Jugenddorf, dem Andreas-Bräm-Haus und dem Haus Elim in Neukirchen-Vluyn, in Voll- oder in Teilzeit mit bis zu 39 Stunden/Woche einbringen möchten.Hierbei unterstützen Sie uns:
- Betreuung und Förderung: Sie begleiten Kinder und Jugendliche mit unterschiedlichen Störungsbildern in ihrer individuellen Entwicklung.
- Gestaltung des pädagogischen Alltags: Sie fördern die Verantwortungsübernahme und Selbstständigkeit der jungen Menschen in Bereichen wie Schule und Alltag.
- Begleitung bei Entwicklungsaufgaben: Sie unterstützen die Kinder und Jugendlichen bei ihren alterstypischen Herausforderungen und Problematiken.
- Kooperation mit Eltern und Behörden: Regelmäßiger Austausch mit Eltern, Behörden und anderen Stellen gehört ebenso zu Ihren Aufgaben.
- Administrative Aufgaben: Dokumentation der Betreuung, Erstellung von Berichten und Erziehungsplanung im multiprofessionellen Team.
- Schichtdienst und Gruppenfreizeiten: Sie arbeiten im Schichtdienst und begleiten die Kinder und Jugendlichen auch bei Gruppenfreizeiten.
- Qualifikation: Staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d), Sozialpädagoge (m/w/d), Sozialarbeiter (m/w/d) oder Heilpädagoge (m/w/d).
- Wünschenswert: Erfahrung in der Traumapädagogik und im Umgang mit belasteten Jugendlichen mit hohem Betreuungsbedarf.
- Führerschein: Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B.
- Nachweis über bestehenden Masernschutz (Titernachweis) sowie ein erweitertes Führungszeugnis bei Einstellung.
Darauf dürfen Sie sich freuen:
- Attraktive Vergütung: tarifliche Bezahlung nach BAT-KF SD 8b bzw. SD 12 (abhängig von Qualifikation).
- Urlaub: 30 Tage Erholungsurlaub plus zusätzlicher Urlaubstag und Ausgleichstage für Schichtdienst.
- Sozialleistungen: Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge und weitere Vergünstigungen über "Corporate Benefits", Fahrradleasing sowie Prämienvergütung bei der Werbung neuer Mitarbeitenden.
- Weiter Vorteile: Entdecken Sie viele weitere Vorteile auf unserer Karriereseite.
Sebastian Alosery, Pädagogische Leitung Kinder- und Jugenddorf, Telefon: 02845-392 2409
Robert Brandenburg, Pädagogische Leitung Kinder- und Jugenddorf, Telefon: 02845-392 2423
Anja Turnau, Bereichsleitung Andreas-Bräm-Haus, Telefon: 02845-392 2454
Melanie Klein, Bereichsleitung Haus Elim / Mutter-Vater-Kind-Bereich, Telefon: 02845-392 2532
Kontaktieren Sie uns auch gerne über WhatsApp: 0151-20321275
Und jetzt sind Sie dran: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Eine Einstellung erfolgt zum nächstmöglichen Termin.
Arzt in Weiterbildung Physikalische / Rehabilitative Medizin (m/w/d)
Jobbeschreibung
Vergütung: 5.800,00 € pro Monat Beschäftigungsverhältnis: Vollzeit Teilzeit Arbeitsdauer: 30-40 Stunden Frühster Beginn: sofort Einrichtung: Erwachsenenklinik Kreischa (Kreischa / Sachsen) Zur Erlangung des Facharztabschlusses bieten wir Ihnen in dem Bereich Physikalische und Rehabilitative Medizin unterschiedliche Weiterbildungsmöglichkeiten an. Ein Arbeitstag bei uns Sie ergreifen medizinische Maßnahmen und verordnen physio-,ergo-, sporttherapeutische und physikalische Behandlungen , um chronische Leiden unserer Rehapatientinnen und -patienten aufzuhalten, sowie Funktionseinschränkungen abzubauen, um eine Schmerzchronifizierung zu vermeiden, die Pflegebedürftigkeit zu reduzieren . Dabei arbeiten wir fachübergreifend und interdsziplinär mit verschiedenen Fachbereichen unserer Klinik (z. B. HNO, Urologie, Psychologie, Psychiatrie, Orthoptik ect.) zusammen. Sie vermitteln Kenntnisse den Patienten und deren Angehörigen über die Erkrankungen, erarbeiten gemeinsam Bewältigungsstrategien und fördern die Eigenmotivation unserer Patienteninnen und Patienten. Gute Gründe für einen Wechsel eine Weiterbildungsermächtigung in der Physikalischen und Rehabilitativen Medizin unbefristetes Arbeitsverhältnis in Voll- oder Teilzeit mit familienfreundlichen Arbeitszeitmodellen keinen Schichtdienst Anwesenheitsbereitschaftsdienste (max. 4 bis 5 pro Monat) abwechslungsreiche Einsätze (im Rotationsverfahren) in unserem Fachkrankenhaus und der weiterführenden medizinischen Rehabilitation Einarbeitungscurriculum für Ärzte und Ärztinnen in Weiterbildung persönliche Supervision durch unsere erfahrenen Fachärzte einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz, mitten im Grünen eine gute Verkehrsanbindung umfangreiche Weiterbildungsangebote Weiterbildungen hausintern vor Ort in den einzelnen therapeutischen Bereichen sowie fachübergreifende Weiterbildungen mit Schwerpunkt Neurologie, Innere Medizin, Infektologie und Wundmanagement Teilnahme an CT- und Röntgenkonferenzen Teilnahme an den Kursen der Arbeitsgemeinsachft „Physikalische und Rehabilitative Medizin“ innerhalb der 3 Jahre (pro Jahr 2 Kurse) mit betrieblicher Unterstützung Weil Du uns wichtig bist Fort- und Weiterbildungsangebote Schulungsangebote im hauseigenen Trainings- und Simulationszentrum und bedarfsgerechte Weiterbildungen Betriebliches Gesundheitsmanagement Vorsorgetherapien und Sportangebote Attraktive Zusatzleistungen betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen Urlaub Anspruch auf 28 Tage Urlaub, mit Steigerung nach Betriebszugehörigkeit Mitarbeitende werben Mitarbeitende Prämie sichern oder mehr Freizeit erhalten Teamevents und Betriebsfeste Wir organisieren regelmäßig Firmenevents wie BAVARIA-Kirmes – für Sie und Ihre Familie, Mottopartys und Jubilar-Events. ÖPNV-Ticket 80 % 80 % Kostenzuschuss zum ÖPNV-Ticket – auch in der Freizeit nutzbar Mitarbeiter-Restaurant Gesunde Mahlzeiten in Arbeitsplatznähe Kostenfreie Parkplätze Ausreichend kostenfreie Parkplätze in Arbeitsplatznähe, für alle Fahrzeuge und Fahrräder. Kita-Zuschuss Eltern erhalten bei uns einen Zuschuss zu Kinderbetreuungskosten – einsetzbar für die Betreuungskosten bei einer Tagesmutter oder in einer Kindertageseinrichtung. Ferienbetreuung für Kinder Jährlich erleben unsere Junior-Bavarianer:innen gemeinsam spannende Ferien. Wir stellen abwechslungsreiche und interessante Ferienangebote zusammen, für die sie sich anmelden können. Wir freuen uns auf eine in Deutschland anerkannte Approbation eine motivierte, zuverlässige und verantwortungsbewusste Arbeitseinstellung eine aktive Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team Was wir jetzt noch brauchen ein aussagekräftiges Anschreiben Ihren Lebenslauf Kopien der Approbation (falls bereits vorhanden) Ihre Arbeitszeugnisse (falls bereits vorhanden) sowie eventuell bestehende Qualifikationsnachweise Senden sie Ihre Bewerbung an oder nutzen Sie bequem unser Bewerbungsformular. Ansprechpartner:in Personalabteilung Referat Ärztlicher Dienst KLINIK BAVARIA Kreischa Saidaer Straße 1 01731 KreischaOperationstechnische:r Assistent:in (OTA) /Pflegefachkraft (m/w/d) im OP (KBC)
Jobbeschreibung
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 55 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “ Ihre Aufgaben: Hier ist die Stelle als Operationstechnische*r Assistent*in oder Pflegefachkräfte mit/ohne Fachweiterbildung OP (m/w/d) im OP am Standort Bad Cannstatt zu besetzen. Hier sind wir mit insgesamt 7 OP Sälen vertreten und betreuen Patienten: innen aus den Fachbereichen der Allgemeinchirurgie, Orthopädie, Gynäkologie und Handchirurgie OP-Assistenz: Du bist bei allen wichtigen Operationen dabei und unterstützt das Team in sämtlichen Fachbereichen – vom ersten Schnitt bis zum letzten Nahtzug. Organisationstalent: Du sorgst dafür, dass der OP perfekt vorbereitet ist, alle Instrumente bereitstehen und alles nach Plan läuft Patientenbetreuung: Du hast ein Auge für das Wohl unserer Patienten und sorgst dafür, dass sie sich in besten Händen wissen. Hygiene & Safety: Du stellst sicher, dass alle hygienischen Standards eingehalten werden – sauber, sicher und stets auf höchstem Niveau. Teamwork: Du arbeitest Hand in Hand mit unserem erfahrenen Ärzteteam und Pflegepersonal. In schwierigen Momenten behältst du immer einen kühlen Kopf. Wir erwarten: Du bist Operationstechnische*r Assistent*in oder Pflegefachkraft mit/ohne Fachweiterbildung Du bist Neueinsteiger/in dann bist du bei uns herzlich willkommen! Du bist Verantwortungsbewusst und Kommunikativ Du bist ein Organisationstalent und arbeitest strukturiert Du hast Spaß daran, Verantwortung zu übernehmen und im Team zu arbeiten Du bist bereit im Bereitschaftsdienstdienst zu arbeiten Du hast Interesse an Weiterentwicklung Wir bieten: Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung Individuelle Begleitung bei der Wiedereingliederung Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch und Möglichkeiten etc. Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, kostenloses Deutschlandticket Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD) Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK) Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote. Für Fragen und Informationen steht Ihnen die Pflegerische Zentrumsleitung, Herr Thomas Hinte und die stellv. Pflegerische Zentrumsleitung Frau Nadine Brickwedde unter Tel. 0711/278- 32051 zur Verfügung. Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „Beruf und Familie GmbH“ zertifiziert.Humanmediziner als Oberarzt Krankenhaus (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und endokrine Chirurgie im Augusta-Krankenhaus ist eine modern ausgerichtete Chirurgie und bietet das gesamte Spektrum sowohl der minimalinvasiven als auch der offenen Thoraxchirurgie an. Schwerpunkte der Klinik sind die minimalinvasive Thoraxchirurgie (anatomische Resektionen, Manschettenresektionen, Pleurachirurgie, Chirurgie des Mediastinums) sowie die Viszeralchirurgie (Reflux-, Kolon- und Leberchirurgie) und die endokrine Chirurgie der Nebenniere, Schilddrüse und Nebenschilddrüse. Ein weiteres Spezialgebiet der Klinik ist die Hernienchirurgie, die mit dem Qualitätssiegel der Deutschen Gesellschaft für Hernienchirurgie ausgezeichnet wurde. Unter der Leitung von Chefarzt Herr Prof. Dr. med. Matthias Schauer betreut unser Team aus Oberärzten, den Assistenzärzten und den chirurgisch-technischen Assistenten über 900 stationäre Patienten im Jahr. Ihr Profil Abschluss / Vorbildung Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Humanmedizin Abgeschlossene Facharztausbildung in der Thoraxchirurgie Besondere Qualifikationen Berufserfahrung in der minimalinvasiven Thoraxchirurgie Überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft bei der Patientenversorgung Hohes Verantwortungsbewusstsein und Freude an der interdisziplinären Arbeit Hohe soziale Kompetenz und eine teamorientierte Arbeitsweise Ihre Aufgaben Verantwortlichkeiten Betreuung und operative Versorgung der Patienten unter Einsatz hoher fachlicher und persönlicher Kompetenzen Durchführung von thoraxchirurgischen Eingriffen Aus- und Weiterbildung der Assistenzärzte Aktive Weiterentwicklung der Abteilung mit Ausbau des Schwerpunktes der minimalinvasiven Thoraxchirurgie Teilnahme an der Qualitätssicherung der Klinik Fortführung der Zertifizierungen der Klinik Teilnahme am thoraxchirurgischen Rufdienst Gern laden wir Sie zu einer Hospitation ein, näher kennenzulernen. Weiterbildungsmöglichkeiten Volle Weiterbildungsmöglichkeit Basisweiterbildung Chirurgie (24 Monate) Weiterbildungsmöglichkeit Thoraxchirurgie (42 Monate) Volle Weiterbildungsermächtigung für die Viszeralchirurgie (72 Monate) Wir begrüßen Vielfalt Im Mittelpunkt unseres Handelns steht der Mensch als Geschöpf Gottes in seiner persönlichen Würde, seinen Rechten und seiner Freiheit. Wir bekennen uns daher ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Personen – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung sowie (Schwer)Behinderung. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sowie ihnen gleichgestellter Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht. Benefits Wir bieten Ihnen ein vielfältiges Spektrum der allgemeinen, viszeralen, Thorax- und endokrinen Chirurgie - alles unter einem Dach! Moderne Behandlungsstandards auf den Gebieten der Laparoskopischen Chirurgie und der Radiofrequenzablation (RFA) von Leber und Schilddrüse Tarifliche Vergütung nach AVR Caritas inklusive Sonderzahlungen 30 Urlaubstage zu Ihrer Erholung Betriebliche Altersvorsorge / Kirchliche Zusatzversorgung Ein umfangreiches internes und externes Fortbildungsangebot - z.B. an unserer hauseigenen VKKD Akademie Corporate Benefits / Mitarbeiterrabatte bei beliebten Marken, Produkten und Events Betriebliches Gesundheitsmanagement: Rabatte in Fitnessstudios, Bike-Leasing-Angebot, Kursangebot Und viele weitere Vorteile in unserer Benefit-Broschüre (s.o.)Finanzberater im Beratungscenter Wartenberg (m/w/d)
Jobbeschreibung
Finanzberater im Beratungscenter Wartenberg (m/w/d) Kreis- und Stadtsparkasse Erding-Dorfen Wir bei der Sparkasse Erding - Dorfen stehen für gesellschaftliches Engagement und übernehmen Verantwortung dort, wo wir zu Hause sind – im Landkreis Erding. Als Arbeitgeber bieten wir optimale Rahmenbedingungen für eine langfristige Zusammenarbeit. Die Basis für unseren gemeinsamen Erfolg schaffen wir in der Verbindung von Kompetenz und Engagement. DAS MACHT IHREN JOB AUS: Ganzheitliche Beratung und Betreuung unserer Kunden und Kundinnen - auch in deren emotionalsten persönlichen Momenten - in der Region Wartenberg, Fraunberg, Berglern und Langenpreising unter Einsatz des modularen Sparkassen- Finanzkonzeptes und im Bedarfsfall unter Hinzuziehen von Produktspezialisten Festigen bestehender Kundenbeziehungen und Neukundengewinnung Sicherstellung des reibungslosen Ablaufs des Kundenservices innerhalb des Beratungscenters gemeinsam mit den Servicekollegen DAS ZEICHNET SIE AUS: Ausbildung zum Bankkaufmann / zur Bankkauffrau oder zum Sparkassenkaufmann / zur Sparkassenkauffrau Idealerweise erste Erfahrung in der Kundenberatung Gute Sozialkompetenz im Beziehungsaufbau zu Kunden Kontaktfreudigkeit sowie sicheres, freundliches und gepflegtes Auftreten DAS BIETEN WIR IHNEN: regionaler Arbeitsplatz sowie unbefristete Anstellung attraktive Vergütung nach TVöD-S, variable Vergütung und bAV flexible Arbeitszeitmodelle mit Gleitzeitregelung individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen 32 Urlaubstage sowie Option auf Sonderurlaub betriebliches Gesundheitsmanagement, Firmenfitnessmodell gemeinsame Teamevents und Betriebsveranstaltungen JobRad-Leasing, Mitarbeiter- und Einkaufsrabatte SIE SIND INTERESSIERT? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung. Ihre Fragen beantwortet Ihnen gerne Irina Quabis, unter personal@spked.de oder unter 08122 5511-5210. Fachlicher Ansprechpartner: Herr Josef Fanger Alois-Schießl-Platz 4 85435 Erding Verantwortlich für diese Anzeige im Sinne von §5 Abs.1 des TMG ist: https://www.spked.de/de/home/toolbar/impressum.html?n=true&stref=footer Online-Bewerbung Digitale Unterlagen einsenden Jetzt bewerbenFachkraft Pflege für Stationäre Überwachung (m|w|d)
Jobbeschreibung
Du bist Pflegefachkraft (m|w|d) und suchst eine anspruchsvolle, fachlich vielfältige Aufgabe in einem der modernsten Herzzentren Deutschlands? Du liebst Teamarbeit, Technik und Verantwortung? Dann passt du perfekt zu uns – auf unsere IMC-Station. Die IMC-Station verfügt über 25 Betten und angeschlossenem Aufwachraum mit 4 Beatmungsplätzen in einem klimatisierten Gebäude. Zudem ist an die IMC-Station unsere LVAD-Ambulanz angegliedert. Was Dich erwartet Pflege mit Verantwortung – zwischen Intensiv und Normalstation Die IMC-Station steht für anspruchsvolle Übergangspflege zwischen Intensiv- und Normalstation. Im Fokus: Patient*innen mit erhöhtem Überwachungsbedarf, oft nach herzchirurgischen Eingriffen oder mit Kreislaufunterstützungssystemen (VAD). Pflege bedeutet hier Nähe, Struktur und Verantwortung. ???? Teamarbeit, die trägt Die pflegerische Expertise wird ernst genommen – Kommunikation ist klar, wertschätzend und lösungsorientiert. Spezialwissen, das Dich weiterbringt Die Pflege bei uns orientiert sich an aktuellen pflegewissenschaftlichen Standards. Du dokumentierst digital im PDMS Metavision und bringst Dich aktiv in unsere standardisierten Pflegekonzepte ein. VAD-Expertise inklusive Unsere IMC-Station ist eng verbunden mit der VAD-Ambulanz – Du erhältst umfassende Einblicke in die Versorgung von Patient*innen mit mechanischer Kreislaufunterstützung. Was wir uns wünschen Eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m|w|d) Interesse an technischer, klinisch anspruchsvoller Pflege Engagement für eine moderne Pflegepraxis und strukturiertes Arbeiten Teamgeist, Empathie und die Motivation zur fachlichen Weiterentwicklung Was Du bekommst ???? Strukturierte Einarbeitung mit Mentoring – individuell und ohne Druck ???? Tarifliche Vergütung inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld – unbefristet ???? Ein starkes, engagiertes Team mit echtem Zusammenhalt ???? Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge ???? Zusätzliche Vergütung für Einspringdienste ???? Betriebliches Gesundheitsmanagement und vergünstigtes Fahrrad-/E-Bike-Leasing ???? Mitarbeiterrabatte bei namhaften Anbietern (Corporate Benefits) ???? Kostenfreie Parkplätze direkt vor der Tür ???? Als Teil unseres Teams profitierst du von attraktiven Benefits wie einer Hansefit-Mitgliedschaft für ein umfangreiches Sport- und Wellnessangebot Werde Teil eines besonderen Teams. Für Pflege mit Herz & Kompetenz. ???? Fragen? Andreas Buggisch: 05424 641-30049 (PDL) oder Sven Niehüser (Stationsleitung) 05424 641-30172 ???? Direkt über den „Jetzt bewerben“-Button oder unter: www.job-mit-herz.dePädagogische Fachkraft (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Die Stadt Ebersbach an der Fils (ca. 15.500 EinwohnerInnen) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Kinderhaus Schatzkiste mehrere qualifizierte pädagogische Fachkräfte (m/w/d) in unbefristeter Voll- oder Teilzeit Das Kinderhaus Schatzkiste liegt im Stadtkern von Ebersbach und ist ein Ort des Spielens, Lernens und Wachsens - mit Herz, Engagement und einer gelebten pädagogischen Haltung. In modernen, hellen Räumlichkeiten mit viel Platz für Kreativität, Bewegung und Ruhe begleiten wir Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren mit Neugier und Achtsamkeit auf ihrem individuellen Entwicklungsweg. Unser pädagogischer Schwerpunkt liegt auf Inklusion, Sprache, ganzheitlicher Bildung und Partizipation. Ihr Profil: Erzieher (m/w/d) oder Kinderpfleger (m/w/d) jeweils mit staatlicher Anerkennung, Abschluss eines sozial-, kindheits- oder heilpädagogischen Studiengangs mit staatlicher Anerkennung oder ein Abschluss nach § 7 KiTaG. Darauf können Sie sich freuen: Vereinbarung eines Hospitationstages im Gespräch Ein sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst Eine erfüllende und verantwortungsvolle Aufgabe mit einer Vergütung, entsprechend der persönlichen Voraussetzungen in der Entgeltgruppe S4 oder S8a TVöD SuE. Darüber hinaus erwartet Sie eine Zusatzversorgung (Betriebsrente), eine Jahressonderzahlung sowie eine leistungsorientierte Bezahlung Wir unterstützen aktiv Ihre berufliche und persönliche Entwicklung durch gezielte Fortbildung Deutschland-JobTicket-Zuschuss (70 %) sowie Dienstrad- Leasing Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns sehr auf Ihre Bewerbung! Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen bis spätestens 20.07.2025 zu und nutzen dafür bitte unser Online- Stellenportal www.ebersbach.de/jobs . Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Frau Raichle (Fachbereichsleitung Bürgerservice und Bildung) unter 07163/161-300 oder an Frau Häbich (Abteilung Personal und Service) unter 07163/161-2212 . Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung kommen bei gleicher Eignung vorrangig zum Zuge. Ihre Bewerbungsdaten werden nach Abschluss des Verfahrens datenschutzkonform gelöscht. Stadt Ebersbach an der Fils | Marktplatz 1 | 73061 Ebersbach an der Fils ebersbach.de/jobsBetreuungskraft nach §53b SGB XI in Teilzeit 50% (m/w/d)
Jobbeschreibung
Als bundesweit tätiges Unternehmen mit 18 Einrichtungen, darunter 14 Wohnstifte, eine Klinik für Neurologische und Geriatrische Rehabilitation, zwei Pflegestifte sowie ein Bildungszentrum mit staatlich anerkannten Fachschulen bieten wir Ihnen vielfältige Karrierechancen. Werden Sie einer von mehr als 2000 Mitarbeitern an unseren 15 Standorten in ganz Deutschland.Für unser KWA Stift Urbana im Stadtgarten suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:Betreuungskraft nach §53b SGB XI in Teilzeit 50% (m/w/d)
Standort: Bottrop
(vorerst befristet)
IHRE AUFGABEN:
Bewohnerorientierte Anleitung und Betreuung in Gruppen- bzw. Einzelangeboten gemäß dem Stand aktueller fachlicher Erkenntnis
Betreuung unserer Bewohner innerhalb und außerhalb des Hauses
Begleitung zu Arztterminen und Festlichkeiten
Unterstützung von Menschen mit eingeschränkter Alltagskompetenz
Förderung der Bewohner bei der selbständigen Lebensführung
Mitwirkung bei der Weiterentwicklung von Betreuungs- und Pflegekonzepten
Zusammenarbeit mit allen am Pflegeprozess Beteiligten
IHR PROFIL:
Weiterbildung als Betreuungskraft nach § 53b SGB XI
Erfahrung im Umgang mit Menschen mit eingeschränkter Alltagskompetenz
Soziale Kompetenz und Flexibilität
Kundenorientierung
Kreativität und Freude im Umgang mit älteren Menschen
EDV-Kenntnisse
WAS SIE BEI UNS ERWARTET:
Ein sicherer Arbeitsplatz in einem modernen und zukunftsorientierten Unternehmen bei leistungsgerechter Vergütung. Ihre fundierte Einarbeitung erfolgt in einem angenehmen Arbeitsumfeld. Zudem profitieren Sie von zusätzlichen Leistungen wie betrieblicher Altersversorgung und betrieblichem Gesundheitsmanagement.
Sind Sie an dieser vielfältigen und herausfordernden Aufgabe interessiert? Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Besuchen Sie auch unsere Karriereseite unter www.kwa.de/karriere
Schichtmeister*in (w/m/d) in der Klärschlammverbrennungsanlage
Jobbeschreibung
Bereichern Sie die Landeshauptstadt München als Schichtmeister*in (w/m/d) in der Klärschlammverbrennungsanlage Vollzeit Unbefristet E 8 TV-V mit Entwicklungsmöglichkeit Start: baldmöglichst Verfahrensnummer: 22378 Ihr Einsatzbereich Münchner Stadtentwässerung, Klärwerk Gut Großlappen – München I , Freisinger Landstraße 187, München Die Münchner Stadtentwässerung Die Münchner Stadtentwässerung ist in der Branche der größte Eigenbetrieb der Bundesrepublik. Mehr als 1.000 Beschäftigte arbeiten bei einem Umsatz von rund 300 Mio. Euro teilweise rund um die Uhr dafür, die schadlose Abwasserableitung, Abwasserreinigung und Klärschlammentsorgung sicherzustellen. Sie setzen sich dafür ein, dass die Isar über die gesetzlichen Standards hinaus den Münchnerinnen und Münchnern ein Stück Lebensqualität sichert. Durch ständige Verbesserungen des städtischen Kanalnetzes und der Reinigungsleistung der beiden Großklärwerke trägt die Stadt München durch ihren Eigenbetrieb entscheidend zum Gewässerschutz in dieser Region bei. Was erwartet Sie Sie überwachen und steuern Prozesse in Klärschlammverbrennungsanlage der Münchner Stadtentwässerung. Dazu gehören das Bedienen der Kesselanlagen mit vorgeschalteter Entwässerung und Trocknung des Schlammes, das Koordinieren mit Schichtleitern und anderen Abteilungen sowie das Beheben von Betriebsstörungen. Sie sorgen für das Management von Betriebsmitteln, die Einhaltung von Vorschriften und dokumentiert Abweichungen. Zudem kommunizieren Sie mit Überwachungsbehörden und koordinieren die Sicherheitsmaßnahmen bei Gefahrensituationen. Die Arbeitszeiterbringung erfolgt im Rahmen eines zusätzlich vergüteten Wechselschichtdienstes (Drei-Schicht-Wechselschichtmodell mit ganzen Urlaubsmonaten ). Was bieten wir Ihnen Eine Einstellung als Tarifbeschäftigte*r in EGr. 8 nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V). Bitte informieren Sie sich z. B. unter www.oeffentlicher-dienst.info/tv-v über die Vergütung. Jahressonderzahlung i. H. v. 100 %, eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, München- bzw. Ballungsraumzulage (Höhe ist einkommensabhängig bzw. richtet sich nach Ihrer Eingruppierung) Vermögenswirksame Leistungen, München- bzw. Ballungsraumzulage (Höhe ist einkommensabhängig bzw. richtet sich nach Ihrer Eingruppierung) Fahrkostenzuschuss zur IsarCardJob oder zum DB-Jobticket sowie dem Deutschlandticket Job BONUS (Leistungsorientierte Bezahlung) hoher Arbeitsschutzstandard (z. B. notwendige Schutzkleidung wird vom Arbeitgeber gestellt) Unterstützung bei der Wohnungssuche reservierte Betreuungsplätze in städtischen Kinderkrippen, Kindergärten und Horten ein vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen interne und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement strukturierte Einarbeitung mit festem*r Mentor*in Sie verfügen über eine abgeschlossene Meisterqualifizierung im Bereich Verfahrenstechnik, Maschinentechnik bzw. Versorgungstechnik oder eine vergleichbare abgeschlossene Meister- bzw. Technikerqualifizierung Sie bringen insbesondere mit Fachkenntnisse in der Prozessleit- und Kraftwerkstechnik sowie der Arbeitssicherheitsvorschriften (stark ausgeprägt) Ergebnis- und Zielorientierung, insbesondere analytisches Denkvermögen und Entscheidungsfreude (stark ausgeprägt) Kooperations- und Konfliktfähigkeit (ausgeprägt) gute körperliche Verfassung und die gesundheitliche Eignung für Tätigkeiten in abwassertechnischen Anlagen, Schächten sowie auf Leitern, Podesten und Treppen Von Vorteil sind Berufserfahrung im Wechselschichtdienst Berufserfahrung in der Anlagenbetreuung Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz . Näheres zum allgemeinen Anforderungsprofil der Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellenausschreibung ist, finden Sie hier . Sie haben Fragen Fachliche Fragen Herrn Wolfgang Brunner, Tel. 089 233-39181, E-Mail: wolfgang.brunner@muenchen.de Fragen zur Bewerbung Frau Paulina Caesar, Tel. 089 233-62158, E-Mail: paulina.caesar@muenchen.de Ihre Bewerbung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Bitte nutzen Sie dafür unser Bewerbungsportal . Im Zuge des Auswahlverfahrens ist ein zweitägiges Kennenlernen des Aufgabenbereichs in Form einer Hospitation geplant. Weitere Informationen zur Landeshauptstadt München, die Bestandteil dieser Stellenausschreibung sind, finden Sie unter: stadt.muenchen.de/rathaus/karriere . Jetzt bewerbenLogopäde (m/w/d) (neu)
Jobbeschreibung
Vollzeit, Teilzeit unbefristet
in Anlehnung an TVöD
München - ICP - Garmischer Straße 241
Die Stiftung ICP München unterhält in München Sendling-Westpark eine Therapiepraxis für Kinder und Jugendliche, die eine Behinderung haben oder von einer Behinderung bedroht sind. Dabei liegt der Förderschwerpunkt auf der körperlichen, motorischen und sprachlichen Entwicklung unserer Teilnehmer/-innen durch individuell zugeschnittene Angebote aus den Bereichen der Physiotherapie, Ergotherapie und Sprachheiltherapie.
Jetzt bewerben
Logopäde (m/w/d) (neu)
Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben
Sie sind verantwortlich für die logopädische Versorgung von Kindern und Jugendlichen, vom frühen Kindesalter bis zum jungen Erwachsenen, gemäß der ärztlichen Verordnung
Sie dokumentieren den Behandlungsverlauf und erstellen Förderpläne und Entwicklungsberichte
Sie übernehmen die Rezeptanforderungen und koordinieren die Therapietermine
Sie erstellen Berichte oder Gutachten für Krankenkassen, z. B. für Hilfsmittelversorgung
Sie arbeiten interdisziplinär mit anderen Abteilungen zusammen
Sie haben geregelte Arbeitszeiten ohne Schicht- und Wochenenddienste
Was wir uns wünschen
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Logopäde (m/w/d)
Sie besitzen Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Behinderung
Idealerweise haben Sie bereits Berufserfahrung mit verschiedenen Altersklassen gesammelt
Sie gehen mit unseren Kunden, die teilweise mehrfach schwerbehindert sind, einfühlsam und freundlich um
Sie sind flexibel bei der Arbeitszeitgestaltung und arbeiten gerne im Team
Sie haben einen vollständigen Masernschutz
Was wir bieten
30 Tage Urlaub + 2 (24.12. & 31.12.)
Betriebliche Altersvorsorge
Mitarbeiterrabatte
Fortbildungen
Vermögenswirksame Leistungen
Wohnmöglichkeiten
Sport- und Fitnessangebote
Ballungsraumzulage
Wir helfen Ihnen gerne weiter
Franziska Schilling
+49 89 71007 - 123
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp
Sebastian Gäbelein
+49 89 71007 - 143
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp
Jetzt bewerben
Stiftung ICP München
Garmischer Straße 241
81377 München
Impressum | Datenschutz
Sprachfachkraft (m/w/d) in Teilzeit
Jobbeschreibung
Der Caritasverband Karlsruhe e.V. sucht für seine Kindertagesstätte St. Barbara eine Sprachfachkraft (50%) m/w/d Wissen Sie was ein Labberguck oder ein Kapter ist? Kinder sind kreative Wortkünstler und meistern beim Spracherwerb viele Klippen. Damit dies allen in unserer Kita gut gelingt, suchen wir Sie als zusätzliche, qualifizierte Fachkraft im Handlungsfeld Sprache. Sie unterstützen das pädagogische Team in der Einrichtung bei der alltagsintegrierten sprachlichen Bildungsarbeit, bei der Zusammenarbeit mit den Familien und bei der inklusiven Bildung. So sieht Ihre Aufgabe als Sprachfachkraft bei uns aus: Beratung und fachliche Unterstützung der pädagogischen Fachkräfte im Kita-Alltag Enge Abstimmung mit der Einrichtungsleitung zur Bedarfserhebung, Festlegung von Maßnahmen und deren Umsetzung Unterstützung und Beratung bei der Zusammenarbeit mit den Eltern Modell und Vorleben einer guten Praxis im Handlungsfeld Sprache Das bringen Sie mit: eine Qualifizierung nach Fachkräftekatalog §7 KiTaG oder ein abgeschlossenes Studium Frühkindliche Bildung & Erziehung oder eine sonstige Qualifikation mit einschlägigen beruflichen Erfahrungen im Bereich der frühkindlichen Bildung sowie Zusatzqualifikation im Bereich sprachliche Bildungsarbeit, frühkindliche Bildung und Förderung von Kindern Kenntnisse über die Rechte der uns anvertrauten Personen und Engagement für ihren Schutz Engagement für die aktive Mitgestaltung und Umsetzung von Veränderungsprozessen in unserer Einrichtung Pädagogische, soziale sowie kommunikative Kompetenzen Bereitschaft zur kollegialen Zusammenarbeit und Kommunikation in einem interdisziplinären Team Selbständigkeit und aufgabenspezifische Belastbarkeit Das bieten wir Ihnen: Arbeit mit Sinn systemrelevante, nachhaltige Arbeit für eine solidarische Gesellschaft Sozialer Arbeitgeber Mensch steht im Mittelpunkt, Teamdenken, kollegiale Zusammenarbeit, individuelle Einarbeitung, Supervision Attraktive Vergütung nach Tarif der AVR mit betrieblicher Altersvorsorge über die Kirchliche Zusatzversorgungskasse KZVK, Deutschlandticket Job Vereinbarkeit von Familie und Beruf Berücksichtigung der Work-Life-Balance, Zeitwertkonto, vereinfachter Zugang zu Kita- und (Tages-)Pflegeplätzen Zeitgemäßes Arbeiten flexible Arbeitszeitgestaltung, spannende Projekte, mobiles Arbeiten (wo möglich), Fortbildung, Gesundheitsmanagement Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per Post: Caritasverband Karlsruhe e.V. Wörthstrasse 2 76133 Karlsruhe per E-Mail: bewerbungen@caritas-karlsruhe.de Gerne nehmen wir Ihre Bewerbung unter www.caritas-karlsruhe.de/stellen auch online entgegen. Haben Sie noch Fragen? Wenden Sie sich an die Einrichtungsleitung St. Barbara: S. Merly, Tel.: 0721 576338Küchenkraft (m/w/d) mit Führerschein
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Bad Reichenhall Marienheim
Bad Reichenhall
24.07.2025
Jobbeschreibung
Bad Reichenhall MarienheimUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofort
Küchenkraft (m/w/d) mit Führerschein
in Teilzeit 20 h/ Woche
In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Wir bieten:
Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche
Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen
Der Arbeitseinsatz am Wochenende und Feiertagen ist auch erforderlich
Ihr Profil:
Verständnis für Hygiene und Sauberkeit
Hauswirtschaftliche Grundkenntnisse
Berufserfahrung als Küchenhilfe wünschenswert
Teamfähigkeit sowie eine sorgfältige, gründliche und zuverlässige Arbeitsweise
Führerschein und gute Deutschkenntisse erforderlich
Ihre Aufgaben:
Mithilfe bei der qualitativ hochwertigen und optisch ansprechenden Herstellung der Speisen
Nach Anleitung teilweise selbständige Zubereitung von Speisen
Lebensmittelhygienegerechter Umgang mit Lebensmittel
Durchführung von Reinigungs-, Desinfektions- und Aufräumarbeiten
Mitwirkung bei der Speiseausgabe
Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
Jetzt bewerben
Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Bad Reichenhall Marienheim
Daniela Angerer - Einrichtungsleitung
Riedelstraße 5a, 83435 Bad Reichenhall, Telefon 08651 762999-110
Internet: www.bewerbung-altenpflege.de
Ärztin für Weiterbildung Neurologie (m/w/d)
Jobbeschreibung
Vergütung: 5.800,00 € pro Monat Beschäftigungsverhältnis: Vollzeit Teilzeit Arbeitsdauer: 30-40 Stunden Frühster Beginn: sofort Einrichtung: Erwachsenenklinik Kreischa (Kreischa / Sachsen) Zur Erlangung des Facharztabschlusses bieten wir Ihnen in dem Bereich Neurologie unterschiedliche Weiterbildungsmöglichkeiten an. Ein Arbeitstag bei uns In der neurologischen und fachübergreifenden Rehabilitation werden Patient:innen mit überwiegenden Erkrankungen des zentralen und peripheren Nervensystems sowie Muskelerkrankungen und den daraus resultierenden Funktionseinschränkungen behandelt. Der Schwerpunkt der Abteilung für Neurologie liegt in der Versorgung von Patient:innen mit schweren Erkrankungen und Folgeerscheinungen multipler Erkrankungen nach langwierigen Aufenthalten in Akutkrankenhäusern. Sie ergreifen Maßnahmen um chronische Leiden unserer Rehapatientinnen und -patienten aufzuhalten, sowieFunktionseinschränkungen abzubauen, um eine Schmerzchronifizierung zu vermeiden oder die Berufs- und Erwerbsfähigkeit zu erhalten oder wieder herzustellen. Dabei arbeiten wir fachübergreifend und interdsziplinär mit verschiedenen Fachbereichen unserer Klinik zusammen. Sie vermitteln Kenntnisse über die Erkrankungen, erarbeiten Bewältigungsstrategien und fördern die Eigenmotivation unserer Patienteninnen und Patienten. Gute Gründe für einen Wechsel eine Weiterbildungsermächtigung in der Neurologie unbefristetes Arbeitsverhältnis in Voll- oder Teilzeit mit familienfreundlichen Arbeitszeitmodellen keinen Schichtdienst Anwesenheitsbereitschaftsdienste (max. 4 bis 5 pro Monat) abwechslungsreiche Einsätze (auf Wunsch im Rotationsverfahren) in unserem Fachkrankenhaus und/oder der weiterführenden medizinischen Rehabilitation Einarbeitungscurriculum für Ärzte und Ärztinnen in Weiterbildung einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz, mitten im Grünen persönliche Supervision durch unsere erfahrenen Fachärzte eine gute Verkehrsanbindung Weil Du uns wichtig bist Fort- und Weiterbildungsangebote Schulungsangebote im hauseigenen Trainings- und Simulationszentrum und bedarfsgerechte Weiterbildungen Betriebliches Gesundheitsmanagement Vorsorgetherapien und Sportangebote Attraktive Zusatzleistungen betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen ÖPNV-Ticket 80 % 80 % Kostenzuschuss zum ÖPNV-Ticket – auch in der Freizeit nutzbar Urlaub Anspruch auf 28 Tage Urlaub, mit Steigerung nach Betriebszugehörigkeit Mitarbeitende werben Mitarbeitende Prämie sichern oder mehr Freizeit erhalten Teamevents und Betriebsfeste Wir organisieren regelmäßig Firmenevents wie BAVARIA-Kirmes – für Sie und Ihre Familie, Mottopartys und Jubilar-Events. Mitarbeiter-Restaurant Gesunde Mahlzeiten in Arbeitsplatznähe Kita-Zuschuss Eltern erhalten bei uns einen Zuschuss zu Kinderbetreuungskosten – einsetzbar für die Betreuungskosten bei einer Tagesmutter oder in einer Kindertageseinrichtung. Ferienbetreuung für Kinder Jährlich erleben unsere Junior-Bavarianer:innen gemeinsam spannende Ferien. Wir stellen abwechslungsreiche und interessante Ferienangebote zusammen, für die sie sich anmelden können. Kostenfreie Parkplätze Ausreichend kostenfreie Parkplätze in Arbeitsplatznähe, für alle Fahrzeuge und Fahrräder. Wir freuen uns auf eine in Deutschland anerkannte Approbation eine motivierte, zuverlässige und verantwortungsbewusste Arbeitseinstellung Ihr Interesse an einer aktiven Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team Was wir jetzt noch brauchen ein aussagekräftiges Anschreiben Ihren Lebenslauf Kopien der Approbation (falls bereits vorhanden) Ihre Arbeitszeugnisse (falls bereits vorhanden) sowie eventuell bestehende Qualifikationsnachweise Senden Sie alles an oder nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Bewerbungsformular. Ansprechpartner:in Personalabteilung Referat Ärztlicher Dienst KLINIK BAVARIA Kreischa Saidaer Straße 1 01731 KreischaSozialarbeiter*in/Sozialpädagog*in (m/w/d) in Teilzeit
AWO gemeinnützige Bergische Kooperationsgesellschaft Remscheid Leverkusen Mettmann mbH
Mettmann
24.07.2025
Jobbeschreibung
Sozialpädagogin * Sozialpädagoge (m/w/d)Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d)Ergotherapeut*in (m/w/d)
Heilerziehungspfleger*in (m/w/d)
Erzieher*in (m/w/d)
Komm in unser Team und beweg die Zukunft mit uns!
Du möchtest dabei helfen, dass Menschen mit einem besonderen Bedarf so unabhängig leben, lieben, arbeiten und wohnen können, wie sie es sich wünschen und gleichzeitig so viel Unterstützung erhalten, wie sie benötigen? Dann unterstütze unsere Kolleg*innen als Sozialarbeiter*in/Sozialpädagog*in (m/w/d) in Teilzeit mit 19,5 Stunden / Woche . Das Team freut sich auf dich!
Stellenbeschreibung
Als Sozialpädagog*in/Sozialarbeiter*in im ambulant betreuten Wohnen übernimmst du die
Durchführung von bedarfsorientierten Hausbesuchen und die aktive Begleitung der Klient*innen im Rahmen des ambulant betreuten Wohnens.
Erstellung und Durchführung von Hilfsplänen für eine maßgeschneiderte Betreuung.
kreative Gestaltung und die Durchführung von Gruppen- und Freizeitaktivitäten zur Förderung sozialer Interaktion und individueller Fähigkeiten.
Mitarbeit bei konzeptionellen Fragen.
Du bringst mit
Freude an der Arbeit mit Menschen mit Behinderung
Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit / Sozialpädagogik / Heilpädagogik, eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Erzieher*in, Heilpädagogische Fachkraft, Heilerziehungspfleger* in, Pflegefachkraft, oder eine vergleichbare Qualifikation
Kenntnisse über die gesetzlichen Grundlagen des Arbeitsbereichs
Pädagogische Grundkenntnisse in der Begleitung/Betreuung von Menschen mit Behinderung
Wir bieten Dir
Unbefristeter Arbeitsvertrag sowie 30 Tage Erholungsurlaub
Vergütung nach dem AWO TV NRW EG 8/9* (3187,91 € - 5.126,19€ bei 39 Wochenstunden) und eine Jahressonderzahlung
Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
Persönliche und fachliche Weiterbildungen verbunden mit Entwicklungschancen
Aktive Gesundheitsfürsorge und die Möglichkeit des eBike-Leasings (nach deiner erfolgreichen Probezeit)
Schutz- und Rechtekonzept
Mitgestaltung der Zukunft und innovative Umsetzung pädagogischer Konzepte
Persönliche Wertschätzung, Zusammenarbeit auf Augenhöhe und ein gutes Arbeitsklima
Nachhaltigkeitskonzept
Eckdaten:
Nummer: 143068
Erstelldatum: 19.05.2025
Fachbereich: Psychiatrische Einrichtungen/Eingliederungshilfe
Einrichtung:Ambulant betreutes Wohnen Mettmann
Region: Nordrhein-Westfalen / Kreis Mettmann
Zum / ab: 01.08.2025
Festanstellung
Teilzeit - flexibel
Gehalt: Tarifvertrag AWO NRW EG 8/9* (3.187,91 € - 5.126,19€)/ Monat bei 39 Wochenstunden)
Ansprechpartner*in:
Ambulant betreutes Wohnen
Elke Wingender
Bahnstraße 59
40822 Mettmann
Telefon: 02104 97 07 70
E-Mail: bewerbung@awo-kreis-mettmann.de
Internet: https://www.awo-kreis-mettmann.de/
Jetzt bewerben
Oberarzt*Oberärztin Geriatrie / Rehabilitative Medizin (m|w|d)
Jobbeschreibung
Das erwartet Sie bei uns Versorgung der Patient*innen auf der neuro-geriatrischen Einheit mit derzeit 80 Betten Weiterentwicklung und Profilierung der geriatrischen Versorgungsstrukturen in Zusammenarbeit mit dem Kollegium, dem pflegerisch-therapeutischen Team und der Reha-Koordination Repräsentation der Fachabteilung gegenüber einweisenden Kliniken und den niedergelassenen Kolleg*innen Anleitung und fachliche Weiterentwicklung der Stationsärzt*innen Teilnahme am fachärztlichen Hintergrunddienst Bei entsprechender Qualifikation im internistischen Bereich: Übernahme von internistischen Konsilleistungen in der Orthopädie und der Neurologie Das bringen Sie mit Sie sind Facharzt*Fachärztin (m/w/d) für Innere Medizin mit der Zusatzbezeichnung Geriatrie Wünschenswert wäre Erfahrung in der rehabilitativen geriatrischen Behandlung; Wir suchen aber auch gerne das Gespräch mit Kolleg*innen, die sich nach Erfahrungen im Akutbereich für eine Weiterentwicklung in der Rehabilitationsmedizin interessieren Interesse, neue „Dinge“ auf den Weg zu bringen, um den weiteren Ausbau einer geriatrischen Versorgung maßgeblich zu gestalten Pioniergeist, selbstständiges Arbeiten, Kreativität, Organisationsvermögen und Flexibilität sowie Freude an der Zusammenarbeit mit anderen Fachdisziplinen „Hands-on-Mentalität“Anlagenmechaniker (m/w/d) für Heizungs-, Sanitär-, und Klimatechnik (HLSK)
Jobbeschreibung
Für die Aufrechterhaltung der technischen Anlagen im Bereich HLSK suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit für unsere Kliniken Winnenden und Schorndorf einenAnlagenmechaniker (m/w/d) für Heizungs-, Sanitär-, und Klimatechnik (HLSK)Winnenden
Vollzeit
Referenznummer: W-6-203-25
Jetzt bewerben
In den Rems-Murr-Kliniken in Winnenden und Schorndorf werden in 21 Fachkliniken jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten stationär versorgt. Mit ca. 2800 Mitarbeitenden gehören die Rems-Murr-Kliniken zu den größten Arbeitgebern in der Region.
Wir freuen uns sehr auf Ihre Bewerbung und den Austausch mit Ihnen.
Ihr Profil
Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker (m/w/d) HLSK oder eine vergleichbare Ausbildung
Berufserfahrung in einem vergleichbaren Tätigkeitsfeld wünschenswert
Gründliche, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
Hohes Maß an Teamorientierung
Bereitschaft zur Qualifizierung
Führerschein Klasse B
Ihre Aufgaben
Brandschutzklappenprüfungen an beiden Standorten
Funktionskontrollen Brand- und Rauchschutztüren
Instandhaltung, Reparatur und Wartung im Bereich HLKS in den Häusern, sowie in den Technikzentralen
Instandhaltung, Reparatur und Wartung im Bereich Lüftungsanlagen
Bedienen der Gebäudeleittechnik
Koordination und Kontrolle von externen Dienstleistern
Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst nach der Einarbeitungsphase
Unser Angebot
Einkaufen & Freizeit
Vergünstigte Preise in der hauseigenen Apotheke, zahlreiche Angebote für Einkauf, Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität im Rahmen von Corporate Benefits
Kommunale Trägerschaft
Die Mitarbeit in einem innovativen, stetig wachsenden Klinikum in Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
Fort- & Weiterbildung
Sehr gute interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten sowie betriebliche Gesundheitsförderung
App
Klinikweite Kommunikation mit allen Mitarbeiter/nnen via Mitarbeiter-App
KITA
KITA am Standort Winnenden und Zuschuss zur Kinderferienbetreuung
Umwelt
Unternehmensweites Bewusstsein für Umwelt und Nachhaltigkeit, z.B. Ladestationen für Auto und E-Bike, Bio-Gerichte in der Kantine
Mobilität
Zuschuss Deutschlandticket, Fahrradleasing, ausreichend Mitarbeiterparkplätze direkt am Standort
Ansprechpartner
Jochen Braun
Leitung Technik und Bau
Jetzt bewerben
Weitere Informationen
Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
Einblicke in die Rems-Murr-Kliniken
Eine Region, viele Möglichkeiten - Arbeiten im Rems-Murr-Kreis
Im Rems-Murr-Kreis genießen Sie Natur und Freizeit in allen Facetten. Umgeben von idyllischen Weinbergen, Wäldern und Flusstälern bietet die Region zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren und Entspannen. Der Weinbau hat hier eine lange Tradition, und lokale Weingüter laden zu genussvollen Weinproben ein. Neben der Natur überzeugt der Kreis durch charmante Städte wie Winnenden, Schorndorf und Waiblingen mit ihrem vielfältigen Kulturangebot und historischen Flair. Familienfreundliche Infrastrukturen und ein breites Freizeitangebot für Sport und Erholung runden das Lebensgefühl in der Region ab. Hier verbindet sich Arbeiten mit echter Lebensqualität.
Oberarzt (m/w/d) Innere Medizin / Akutgeriatrie mit Lehr- und Forschungstätigkeit
Jobbeschreibung
Oberarzt (m/w/d) Innere Medizin / Akutgeriatrie mit Lehr- und ForschungstätigkeitVoll- oder Teilzeitunbefristet - zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Der Medizincampus Oberfranken ist ein Kooperationsprojekt der FAU Erlangen- Nürnberg, des Universitätsklinikums Erlangen, der Universität Bayreuth und der Klinikum Bayreuth GmbH zum Aufbau einer universitären Ärzteausbildung in Bayreuth.
Die Klinikum Bayreuth GmbH erfüllt mit 27 Fachkliniken und mehr als 3000 Mitarbeitenden den Standard der Maximalversorgung und ist der führende Medizin-Dienstleister in Nordostoberfranken. Zudem ist die Klinikum Bayreuth GmbH eine überregional renommierte Anlaufstelle für Patientinnen und Patienten, die auf besonders hochwertige Versorgung Wert legen.
So unterstützen Sie uns
Sie führen fachlich kompetent im Bereich Akutgeriatrie und Alterstraumatologie, stellen innerhalb Ihres Verantwortungsbereichs Diagnosen und entwickeln erforderliche Behandlungspläne.
Außerdem führen Sie Standarduntersuchungsverfahren der Inneren Medizin durch. Dabei versorgen, beraten und betreuen Sie als Teil eines hochmotivierten Teams kompetent und empathisch unsere Patienten und deren Angehörige.
Sie sind im ärztlichen Leitungsteam verantwortlich für die fachliche und persönliche Weiterentwicklung der Ihnen zugeordneten Ärzte und PJ-Studenten.
Am Medizincampus Oberfranken beteiligen Sie sich engagiert an der Ärzteausbildung sowie den Forschungsaktivitäten in interdisziplinärer Kooperation mit den Kollegen im Haus und am FAU-Standort Erlangen mit seinen vielfältigen Forschungsverbünden, eigene Forschungsprojekte sind erwünscht.
Das bringen Sie mit
Sie sind promovierter Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin oder Neurologie, idealerweise mit der Zusatzbezeichnung Geriatrie und/oder anderen Qualifikationen.
Sie haben idealerweise bereits Erfahrungen mit der Planung und Durchführung klinischer Studien.
Sie arbeiten gerne mit Menschen. Teamfähigkeit und wertschätzende Kommunikation sind für Sie ebenso selbstverständlich wie Empathie, Zuverlässigkeit und Hilfsbereitschaft.
Sie haben Freude daran, Ihr Wissen mit anderen zu teilen, außerdem arbeiten Sie strukturiert, genau und überlegt.
Das bieten wir Ihnen
Eine verantwortungsvolle und herausfordernde Aufgabe in einem Krankenhaus der Maximalversorgung, die neben der Patientenversorgung auch den Lehrauftrag für unsere Studentinnen und Studenten am Medizincampus Oberfranken sowie eigene Forschungsprojekte umfasst
Die Möglichkeit, gemeinsam mit der Medizinischen Fakultät der FAU, einen wichtigen Beitrag zur Ausbildung der Ärztinnen und Ärzte von morgen zu leisten. Hierfür erhalten Sie einen entsprechenden Dozentenvertrag mit der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen
Ein attraktives Gehaltspaket
Auf Wunsch eine Zusatzausbildung in medizinischer Didaktik
Umfangreiches Unterrichtsmaterial (einschließlich Skills Lab mit Simulationspuppen)
Die Möglichkeit zur Habilitation
Eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
Lokale und überregionale Vergünstigungen über das Corporate-Benefits-Programm
Persönliche Unterstützung bei der Wohnraumsuche
Dual-career Modelle
Flexible Teilzeitmodelle
Die Möglichkeit zur Hospitation, um das Klinikum Bayreuth als Arbeitgeber kennenzulernen
Wir bieten Ihnen das unkomplizierte Fahrradleasing über Deutsche Dienstrad sowie weitere präventive Angebote aus dem Gesundheitsbereich, z. B. die kostenlose Nutzung unseres hausinternen modernen Fitnessraumes.
Vielfältige Freizeitmöglichkeiten sowie kulturelle Angebote zwischen Fichtelgebirge und fränkischer Schweiz in der Festspiel- und Universitätsstadt Bayreuth
Ansprechpartner
Gerne stehen Ihnen der Klinikdirektor der Klinik für Geriatrie Herr Univ.-Prof. Dr. Hans Jürgen Heppner unter der Telefonnummer 0921/400-6602 sowie Frau Dr. Katrin Burghardt von der FAU unter der Telefonnummer 0921/400-4010 zur Verfügung.
Sie haben noch Fragen?
Wenden Sie sich bitte an den
oben genannten Ansprechpartner.
Sie möchten Teil unseres Teams werden?
Jetzt hier bewerben
Abteilungsleitung Untere Umweltschutzbehörde und stellvertretende Dienstleitung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Jetzt bewerben »Abteilungsleitung Untere Umweltschutzbehörde und stellvertretende DienstleitungBeschäftigungsumfang: 100%
Beschäftigung: unbefristet
Frühester Beginn: 01.01.2026
Die Klingenstadt Solingen ist mit ca. 165.000 Einwohnerinnen und Einwohnern Großstadt im »Bergischen Städtedreieck«. Modern, vielfältig, bunt, krisensicher: Die Stadtverwaltung ist eine attraktive Arbeitgeberin und mit rund 3000 Beschäftigten die größte vor Ort. Als moderne Dienstleisterin sorgt sie mit einem weit gefächerten Aufgabenspektrum für das Wohl der Stadtgemeinschaft. Sie ist Arbeitgeberin mit Vorbildfunktion und setzt sich intensiv dafür ein, dass sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an ihrem Arbeitsplatz wohl fühlen.
Die Stelle ist im Stadtdienst Natur und Umwelt , Untere Umweltschutzbehörde zu besetzen und ist mit E15 TVöD bzw. A15 LBesG NRW ausgewiesen. Sie ist unbefristet zu besetzen und hat einen Arbeitszeitanteil von 100%.
Ihre Aufgaben bei uns:
Leitung der Abteilung »Untere Umweltschutzbehörde« mit derzeit 22 Mitarbeitenden in den Sachgebieten »Betrieblicher Umweltschutz«, »Gewässerschutz, Gewässeraufsicht«, »Serviceteam Umweltschutz«, »Untere Bodenschutzbehörde«
Sie kümmern sich um Bodenschutz, Immissionsschutz, Abfallrecht, gewerblichen Umweltschutz, Gewässerschutz und Sanierung von Altlasten und stellen dabei mit dem Team die gesetzlichen Anforderungen sicher.
Vertretung der Stadtdienstleitung, insbesondere in Zusammenarbeit mit den Abteilungen Untere Naturschutzbehörde/Grün- und Umweltplanung sowie der städtischen Forstabteilung
Sie vertreten in innerstädtischen Gremien und in Fachgremien des Deutschen Städtetags, der Bezirksregierung und des Landesamtes (LANUK) die Position der Stadt Solingen.
Sie bearbeiten fachliche Anfragen aus Politik und Verbänden.
Sie beraten und unterstützen die vielfältigen Dienststellen der städtischen Verwaltung sowie die Öffentlichkeit in umweltrelevanten Fragestellungen
Das bringen Sie mit:
abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium(Master/ Universitätsabschluss) in Umweltingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften, Umweltwissenschaften oder vergleichbaren einschlägige Studiengänge
Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt, des allgemeinen technischen Verwaltungsdienstes NRW
Darüber hinaus sind wünschenswert:
Umfangreiche Kenntnisse im Umwelt- und Planungsrecht sowie Verwaltungsrecht
Langjährige einschlägige Berufserfahrung im Sinne des Aufgabenprofils
Führungserfahrungen oder eine leitende Tätigkeit in der Umweltverwaltung
Motivations- und Überzeugungsfähigkeit, Informations- und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
Hohes Geschick im Umgang mit politischen Akteuren, Bürger und Interessengemeinschaften und Verbänden
Zeitliche Flexibilität und hohe Einsatzbereitschaft (in Alarmfällen Einsätze außerhalb der Dienstzeit möglich sowie bei Veranstaltungen)
Deutschkenntnisse auf mindestens Sprachniveau C1
Das bieten wir Ihnen:
Sinnstiftender und krisensicherer Arbeitsplatz Zusatzrente gemäß TVÖD
Versicherungsvergünstigungen Faire Vergütung
Betriebliche Kita-Plätze Gesundheits- und Fortbildungsprogramme
Gleitende Arbeitszeiten 30 Urlaubstage
Firmenticket Gute Erreichbarkeit
Teilzeit möglich Mobiles Arbeiten möglich
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres Teams!
Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung über das Stellenportal bis spätestens 04.08.2025 .
Auf Ihre Fragen zum Aufgabengebiet freut sich:
Matthias Sinn
Tel. 0212/290 6538
Fachbereich
Auf Ihre Fragen zum Auswahlverfahren freut sich:
Andreas Clemens
Tel. 0212/290 2279
Personalwirtschaft
Hinweise:
Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Beachtung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Für Schwerbehinderte oder Schwerbehinderten Gleichgestellte gelten bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung die Bestimmungen des SGB IX.
Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationen und Geschlechter.
Jetzt bewerben »
Privatkundenberater (m/w/d) DigitalesBeratungsCenter
Jobbeschreibung
Zum Inhalt springen Zur Navigation springen Zum Footer springenLogoPrivatkundenberater (m/w/d) DigitalesBeratungsCenter
Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
Emmendingen
Vollzeit
Festanstellung
Mit unserer Stelle wollen wir Sie zielorientiert begleiten. Wir freuen uns darauf, motivierte Talente zu fördern und ihnen die Möglichkeit zu geben, sich in einem dynamischen und modernen Umfeld weiterzuentwickeln!
DAS MACHT DIE TÄTIGKEIT AUS:
Ganzheitliche, professionelle und digitale Beratung unserer PrivatkundInnen
Aktive, vertriebsorientierte und multimediale Kundenansprache inkl. Neukundenakquise
Unterstützung der Kundschaft in der Nutzung aktueller Multikanal-Technologien und dem direkten Online-Produktabschluss
Erbringung hochwertiger und fallabschließender Serviceleistungen
Mitwirkung bei der Weiterentwicklung des medialen Kanals sowie der medialen Beratungsleistung
DAS BRINGEN SIE MIT:
Abgeschlossene Ausbildung als Bankkaufmann/Bankkauffrau oder eine vergleichbare Ausbildung
Technikaffinität sowie eine hohe mediale Kompetenz und Freude am Umgang mit innovativen Medien
Gute Kommunikations- und Verhandlungsstärke
Sicheres und kundenorientiertes Auftreten
Idealerweise erste Erfahrungen in der Kundenberatung
UNSERE RAHMENBEDINGUNGEN:
32 Tage Urlaub und bis zu 3 Tage zusätzlich frei zur optimalen Erholung
Betriebliche Altersvorsorge
Mit Jobrad und VAG Jobticket bequem Unterwegs
Firmenfitness mit Hansefit fürs Wohlbefinden
Kostenbeteiligung bei Weiterbildungen und Studiengängen
Möglichkeit zur mobilen Arbeit
weitere Benefits finden Sie hier
Die Vergütung der Stelle bewegt sich je nach Erfahrungsstufen zwischen 49.000 - 66.000 EUR pro Jahr in Vollzeit zzgl. einer erfolgsorientierten Prämienzahlung.
SIE HABEN NOCH FRAGEN? MELDEN SICH BEI UNS!
Andrea Andris, Leiterin Digitaler Vertrieb
Tel.: 0761/215-5300, E-Mail: andrea.andris@sparkasse-freiburg.de
Britta Schweizer, Personalreferentin
Tel: 0761/215-1516, E-Mail: britta.schweizer@sparkasse-freiburg.de
Jetzt bewerben
2025 Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
Physiotherapeutin / Physiotherapeut – Zentrale Physiotherapie
Jobbeschreibung
AUFGABEN & PROFILBENEFITSKONTAKT
UNIVERSITÄTSMEDIZIN
EINDRÜCKE
JETZT BEWERBEN
TEILEN
Physiotherapeutin / Physiotherapeut - Zentrale Physiotherapie
Anstellungsart: Befristeter Vertrag
Arbeitsmodell: Vollzeit
Ausschreibungsnummer: 2026052
...sind Sie mittendrin
Die Position ist in der Zentralen Physiotherapie (Fachbereiche Neurologie, Pädiatrie, Intensivmedizin, Chirurgie, Innere Medizin) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Wir sind ein Team aus zurzeit 50 Mitarbeitenden, die großen Wert auf ein kollegiales Miteinander und wertschätzendes Arbeitsumfeld legen. Unsere Einsatzgebiete sind über das Universitätsklinikum verteilt sehr vielfältig und reichen von der Orthopädie über die Neurologie / Neurochirurgie bis hin zur Inneren Medizin und Psychiatrie. Kein Arbeitstag gleicht dem anderen. Wir haben Spaß am gemeinsamen Ausdenken, Umsetzen, Optimieren und daraus Lernen. Das sind Sie? Dann werden Sie ein Teil unseres Teams!
Sie möchten noch mehr Einblicke in unser Team und unsere Arbeit bekommen? Dann schauen Sie gerne einmal hier vorbei.
Ihre Aufgaben:
Selbstständige, befund- und outcome-orientierte physiotherapeutische Behandlung von stationären Patientinnen und Patienten auf Basis aktueller Fachkenntnisse im gesamten Einsatzbereich der Physiotherapie (also auf allen Stationen, der IMC und den Intensivstationen).
Dokumentation der Behandlungen und Ergebnisse.
... ist Ihr Profil gefragt
Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Physiotherapeutin / Physiotherapeut.
Zusätzlich zu Ihrem guten Fachwissen bringen Sie Grundkenntnisse in Bobath, Manueller Therapie, PNF und Atemtherapie mit.
Sie sind bereit, Ihre therapeutischen Kenntnisse zu vertiefen und zu erweitern und haben zudem Freude an der Arbeit in einem multiprofessionellen Team.
Sie sind eine engagierte Persönlichkeit, die selbstständiges Arbeiten gewohnt ist.
Sie zeigen Flexibilität und Einsatzbereitschaft.
Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig.
Bitte beachten Sie: Bewerber aus dem Ausland benötigen bitte eine Anerkennung ihrer Ausbildung oder Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung / Studium in Ihrem Heimatland und Ihr Abschluss ist bereits vom Regierungspräsidium Darmstadt anerkannt und Sie haben den dazugehörigen Defizitbescheid. In dem Fall können wir Sie bei der Erlangung der Anerkennung unterstützen.
... wird Ihnen viel geboten
Tarifvertrag TV-UKF
30 Tage Urlaub, 38,5 Stunden / Woche, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge
Kostenloses Landesticket Hessen
Uniklinik-Campus, Mensa, Cafés
Work-Life-Balance, Teilzeitmöglichkeiten
Gesundheitsförderung
Kitaplätze, Ferienbetreuung (Infos beim Familienservice )
Einblicke: Instagram , YouTube , LinkedIn
FAQ ́s für neue Beschäftigte
Werden Sie jetzt Teil unseres Teams
Kontakt: Anette Gudic
Telefon:
069 / 6301 7345
Bewerbungsfrist:
12.08.2025
Wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
JETZT BEWERBEN
... sind Sie mittendrin in der Medizin von morgen
Genau hier sind Sie mittendrin in der Medizin von morgen. Die Universitätsmedizin Frankfurt gehört zu den führenden Universitätskliniken in Deutschland. Bei uns ziehen über 8.500 Menschen aus über 100 Nationen an einem Strang. Aus Wissen wird Gesundheit - das ist dabei unser täglicher Antrieb. Denn wir verbinden Krankenversorgung mit Forschung und Lehre , begrüßen den Fortschritt und entwickeln uns selbst immer weiter. So leisten wir einen wichtigen Beitrag für die Gesundheit und die Lebensqualität von über 500.000 Patientinnen und Patienten jährlich: kompetent, gewissenhaft und mit Leidenschaft.
› ‹
UNIVERSITÄTSMEDIZIN FRANKFURT | RECRUITING TEAM | THEODOR-STERN-KAI 7 | 60590 FRANKFURT AM MAIN
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über den Button „Jetzt bewerben“ ein.
Rückfragen können Sie gerne an bewerbung@unimedizin-ffm.de richten.
Bitte beachten Sie, dass keine Unterlagen zurückgeschickt werden. | Folgen Sie uns auf Instagram (@unimedizin_ffm); XING , LinkedIn , Youtube .
JETZT BEWERBEN
TEILEN
Assistenzarzt (m/w/d) Anästhesie
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unserKlinikum Winnenden nahe der Landeshauptstadt Stuttgart einenAssistenzarzt (m/w/d) Anästhesie
Winnenden
Vollzeit
Referenznummer: W-0-152-22
Jetzt bewerben
In den Rems-Murr-Kliniken in Winnenden und Schorndorf werden in 21 Fachkliniken jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten stationär versorgt. Mit ca. 2800 Mitarbeitenden gehören die Rems-Murr-Kliniken zu den größten Arbeitgebern in der Region.
Unsere Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin im 2014 neuerbauten Rems-Murr-Klinikum Winnenden bietet Patienten aller Fachrichtungen einen hochmodernen OP- und Anästhesiebereich mit insgesamt 14 OP-Sälen, davon 1 Hybrid-OP, sowie Intensiv- und IMC-Stationen mit insgesamt 42 Betten.
Mit 16.000 Anästhesieleistungen im Jahr, darunter neben allen modernen Narkose- und Beatmungsverfahren auch ein hoher Anteil an ultraschallgesteuerten Regionalanästhesieverfahren sowie perioperative Schmerztherapien, stellt unser hoch qualifiziertes und kollegiales Team eine unverzichtbare Aufgabe im Klinikbetrieb sicher. Wir möchten unsere Expertise nun noch weiter ausbauen und suchen einen weiteren Assistenzarzt (m/w/d).
Wir freuen uns sehr auf Ihre Bewerbung und den Austausch mit Ihnen.
Ihr Profil
Deutsche Approbation als Arzt (m/w/d) und Interesse an einer fundierten Ausbildung zum Facharzt (m/w/d) Anästhesiologie
Teamgeist, soziale Kompetenz, hohes Verantwortungsbewusstsein und eine patientenorientierte Arbeitsweise
Kollegiale und aufgeschlossene Persönlichkeit mit Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Ihre Aufgaben
Mitarbeit im gesamten Aufgabenspektrum der Abteilung durch strukturierte Rotation im Rahmen der Weiterbildung
Fachgerechte, sorgsame und umfassende anästhesiologische, schmerztherapeutische und intensivmedizinische Versorgung unserer Patientinnen und Patienten
Interdisziplinäre und interprofessionelle Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen
Unser Angebot für Ihre qualifizierte Weiterbildung
Ein kollegiales Team, das flache Hierarchien und ein gutes Miteinander wertschätzt
Volle Weiterbildungsermächtigung mit 60 Monaten Anästhesie sowie 24 Monaten Zusatzweiterbildung Intensivmedizin
Strukturiertes Curriculum mit regelmäßigen Rotationen sowie intensivem, fachspezifischen Mentoring mit Oberarzt-Supervision
Dauerhafte Verfügbarkeit eines Anästhesie-Oberarztes im 24h-Bereitschaftsdienst
Kooperation mit umliegenden Kliniken in Stuttgart und Ludwigsburg für externe Hospitationen
Umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm, u.a. mit abteilungsinternen und fachübergreifenden Fortbildungen sowie Inhouse-Simulationstrainings
Familienfreundliche Arbeitszeit- und Dienstplanmodelle mit KITA am Klinikum Winnenden
Eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge
Vergütete Ausbildung zum Notarzt (m/w/d) an unserem 24/7-Notarztstandort sowie gewährleistete Einsatzfahrten
Zahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität (Zuschuss zum Deutschland-Ticket, Businessbike)
Ansprechpartner
Dr. med. Heiner Lange
Ärztlicher Direktor
Rems-Murr-Klinikum Winnenden
Chefarzt
Facharzt für Anästhesiologie, Zusatzweiterbildungen: Intensivmedizin, Notfallmedizin, Leitender Notarzt, OP-Manager
Jetzt bewerben
Weitere Informationen
2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region
Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken
Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin am Klinikum Winnenden
Eine Region, viele Möglichkeiten - Arbeiten im Rems-Murr-Kreis
Im Rems-Murr-Kreis genießen Sie Natur und Freizeit in allen Facetten. Umgeben von idyllischen Weinbergen, Wäldern und Flusstälern bietet die Region zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren und Entspannen. Der Weinbau hat hier eine lange Tradition, und lokale Weingüter laden zu genussvollen Weinproben ein. Neben der Natur überzeugt der Kreis durch charmante Städte wie Winnenden, Schorndorf und Waiblingen mit ihrem vielfältigen Kulturangebot und historischen Flair. Familienfreundliche Infrastrukturen und ein breites Freizeitangebot für Sport und Erholung runden das Lebensgefühl in der Region ab. Hier verbindet sich Arbeiten mit echter Lebensqualität.
Systembetreuer (m/w/d) und First-Level-Support
Jobbeschreibung
Systembetreuer (m/w/d) und First-Level-SupportWer sind wir?Das Staatliche Bauamt München 1 ist eines von 22 staatlichen Bauämtern in Bayern. Es ist zuständig für eine Vielzahl von Gebäuden des Freistaats Bayern und der Bundesrepublik Deutschland im Bereich der Landeshauptstadt München. Dazu gehören z. B. Museen, Justiz‐ und Polizeibauten, Ministerien, Theater, Kirchen, Rechenzentren und vieles mehr. Unsere Aufgabe besteht in der Abwicklung von Neubau‐ und Umbaumaßnahmen sowie in der Durchführung des Bauunterhaltes.
Die Abteilung Informations‐ und Kommunikationstechnik (IuK) administriert das Netzwerk und die IT-Infrastruktur (ESXi-Server, Storagesysteme, Backup und VOIP) sowie die Server (Windows Server ab Version 2016) des Staatlichen Bauamtes München 1. Ferner obliegt ihr die Arbeitsplatzadministration (Active Directory, Windows-11-Clients mit Softwareverteilung, Clientvirtualisierung mit VMWare und Thin Clients) und die Benutzerbetreuung.
Zu Ihren Aufgabenbereichen zählen:
Allgemeine Unterstützung der Benutzer an der IuK-Hotline
Organisation des Hotlinebetriebs und Koordination der Hotline-Calls und ‐Mails
Laufende Aktualisierung von Server‐ und Clientbetriebssystemen sowie Software mit Softwareverteilung (Baramundi)
Einpflegen von Informationen zur Systemdokumentation: Netzwerkpläne und allgemeine Dokumentation der IuK-Infrastruktur inklusive Notfallplan
Mitarbeit in IT-Projekten und Unterstützung bei der Einführung neuer Technologien und Systeme
Ihr Profil:
Sie haben ein abgeschlossenes Studium (Diplom- oder Bachelorstudiengang), z. B. in den Studienrichtungen Informatik, Wirtschaftsinformatik, Verwaltungsinformatik oder eine vergleichbare abgeschlossene Berufsausbildung mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung, z. B. als Fachinformatiker (m/w/d)
Sie verfügen über ein breit gefächertes IT-Basiswissen
Erfahrung mit Microsoftprodukten (Windowsbetriebssysteme - Client-Server und Active Directory, Office)
Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit und Bereitschaft zu ständiger Fortbildung
Ausgeprägte Sorgfalt, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit
Motivation und Einsatzbereitschaft
Sehr gute Deutschkenntnisse (Sprachniveau C2 nach GER)
Was wir Ihnen bieten:
Branche mit Zukunft: sicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsverhältnis und vielfältigen Entwicklungs- und Karrierechancen sowie kontinuierlichen Weiterbildungsmöglichkeiten in der Bayerischen Staatsbauverwaltung
Vielseitige Tätigkeit: abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabenspektrum
Einarbeitung: einen reibungslosen und zielgerichteten Einstieg fördern wir durch ein umfangreiches hausinternes Fortbildungsprogramm und die Vernetzung neuer Mitarbeiter/innen
Zusammenhalt: wertschätzender Umgang im Kollegen- und Vorgesetztenkreis
Vereinbarkeit von Beruf und Familie: optimale Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten in Form von Gleitzeit, mit familienfreundlichen Rahmenbedingungen und der Möglichkeit zu Homeoffice bis zu einem Umfang von 60 %
Transparente und leistungsgerechte Vergütung: Bezahlung nach dem TV-L bis E 10 sowie alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Sonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge)
Zudem bieten wir: vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten, ermäßigte Eintrittskarten zu kulturellen Veranstaltungen, betriebliches Gesundheitsmanagement, Jobticket des Freistaats Bayern für Bahn, MVV, BRB und JobBike Bayern
Ansprechpartner/innen:
Fachlich: Herr Bayer (Tel. 089 21232-179)
Personalabteilung: Frau Hautmann (Tel. 089 21232-528) oder Herr Dost (Tel. 089 21232-210)
Bewerben Sie sich bei uns!
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 17.08.2025!
Bitte bewerben Sie sich hier .
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter www.stbam1.bayern.de .
Bitte reichen Sie ausschließlich Kopien oder digitale Bewerbungen ein, da eine Rücksendung der eingereichten Unterlagen nicht erfolgt. Achten Sie bitte außerdem darauf, dass Sie bei Ihrer Bewerbung die Kennziffer V-Pers. IuK1/2025 angeben.
Das Staatliche Bauamt München 1 fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.
Bitte beachten Sie, dass Reisekosten für ein eventuelles Vorstellungsgespräch und sonstige Auslagen nicht übernommen werden.
Im Rahmen der Umsetzung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) möchten wir Sie über unseren Umgang mit den Informationspflichten bei der Erhebung von Daten bei der betroffenen Person (Art. 13 DSGVO) mittels folgenden Links aufklären: Datenschutzhinweise .
Funktions-/Oberarzt (m/w/d) mit bzw. zur Weiterbildung im Bereich Geriatrie
Jobbeschreibung
Funktions-/Oberarzt (m/w/d) mit bzw. zur Weiterbildung im Bereich GeriatrieVollzeitTätigkeitsfeld: Ärztliches Personal
Beschäftigungsumfang: Vollzeit
Unternehmensbeschreibung
Das Robert-Bosch-Krankenhaus ist ein von der Robert Bosch Stiftung getragenes Krankenhaus der Zentralversorgung mit Funktionen der Maximalversorgung an drei Standorten. Mit 1.041 Betten nehmen das RBK, seine Standorte Klinik Charlottenhaus und RBK Lungenzentrum Stuttgart (Klinik Schillerhöhe) sowie die Klinik für Geriatrische Rehabilitation im Jahr bis zu 40.000 Patienten stationär auf. Zum Krankenhausbetrieb mit über 3.000 Mitarbeitenden gehören 17 Fachabteilungen in verschiedenen medizinischen Zentren, ein Bildungszentrum und Forschungsinstitute. Für Mitarbeitende bieten sich in dieser Struktur vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.
Die Abteilung für Geriatrie einschließlich der Klinik für Geriatrische Rehabilitation ist eine von insgesamt sechs Fachabteilungen des Zentrums für Innere Medizin am Robert-Bosch-Krankenhaus. Innerhalb des Zentrums sind wir verantwortlich für die Betreuung vorwiegend multimorbider geriatrischer Patient/-innen, deren Frührehabilitation und Postakutversorgung. Zudem übernehmen wir die geriatrische Betreuung in unserem Alterstraumatologischen Zentrum zusammen mit der Unfallchirurgie.
Wir sind der größte regionale Anbieter geriatrischer Leistungen und verfügen derzeit über 20 Akut- und 40 Betten zur Rehabilitation sowie 20 Plätze für die ambulante geriatrische Rehabilitation (Tagesklinik) und eine Einheit mit 20 Plätzen für die mobile geriatrische Rehabilitation. Damit decken wir das gesamte, vielfältige Angebot an geriatrischen Leistung ab. Unser hochaktiver Forschungsbereich ist überregional bekannt und stützt die Innovationskraft unserer Abteilung.
Stellenbeschreibung
Oberärztliche Betreuung unserer multimorbiden Patient/-innen
Berücksichtigung funktioneller Aspekte unter einem ganzheitlichen Therapieansatz
Anleitung eines interdisziplinären Teams bestehend aus Ärzt/-innen, Pflegenden, Therapeut/-innen und der Patientenkoordination
Beteiligung an der weiteren Entwicklung unserer Abteilung
Beteiligung am Hintergrunddienst
Qualifikationen
Facharztbezeichung für Innere Medizin
Geriatrische Erfahrung ist von Vorteil, aber keine Voraussetzung
Engagierte und freundliche Persönlichkeit
Kompetenz zur Übernahme von Verantwortung in der Patientenbetreuung und bei organisatorischen Fragen
Interesse an einer Zusammenarbeit in einem interprofessionellen Team mit leitenden Aufgaben
Sofern noch nicht vorhanden, besteht die Möglichkeit zum Erwerb der Weiterbildung Geriatrie.
Zusätzliche Informationen
Wir bieten Ihnen:
Ein interessantes Aufgabengebiet mit vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten
Mitarbeit in einem engagierten Team, geprägt von gegenseitiger Wertschätzung und Unterstützung
Eine leistungsgerechte Vergütung mit zusätzlicher Altersversorgung sowie ein bezuschusstes Jobticket
Umfangreiche Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten
Betriebliches Gesundheitsmanagement und Fitnessangebote
JobRad-Leasing und Mitarbeiterrabatte bei einer Vielzahl von Unternehmen
Bei Bedarf Mitarbeiterwohnungen sowie Betreuungsmöglichkeiten für die Kinder unserer Mitarbeitenden in einer Kindertagesstätte in der Nähe
Als forschungsaktives Stiftungskrankenhaus besteht die Möglichkeit der Vergabe von Stipendien zur Forschung und Qualifizierung
Für weitere Informationen steht Ihnen der Ärztliche Leiter der Abteilung, Herr Prof. Dr. Kilian Rapp, unter Telefon 0711/8101-3101 oder per E-Mail ( [email protected] ), gerne zur Verfügung.
Sind Sie bereit für eine neue Herausforderung? Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Karriereportal .
Die angegebenen Arbeitgeberleistungen können je nach Position und Anstellungsverhältnis variieren.
Bitte beachten Sie die geltenden Nachweispflichten aufgrund des Infektionsschutzgesetzes (Masernschutz und Einrichtungsbezogene COVID-Impfpflicht) als Einstellungsvoraussetzung.
Wir schätzen die Einzigartigkeit und Unterschiedlichkeit unserer Mitarbeitenden und fördern ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht.
Mit Einreichung Ihrer Bewerbungsunterlagen stimmen Sie zu, dass Ihre Bewerberdaten in der Bewerbermanagementsoftware SmartRecruiters aufgenommen und verarbeitet werden. Hinweise zu unserem Datenschutz finden Sie hier: Datenschutz .
Jetzt bewerben
Jetzt bewerben
Mitarbeiterin (m/w/d) für das AVM Verwaltungsteam
Jobbeschreibung
Mitarbeiter*in (m/w/d) in Schwabing für das AVM-VerwaltungsteamDie Arbeitsgemeinschaft für Verhaltensmodifikation ( www.avm-d.de ) ist ein staatlich anerkannter Berufs- und Fachverband für Psychotherapeut*innen. Unter dem Dach dieses Verbandes bilden wir als maßgebliches Aus-/Fort- und Weiterbildungsinstitut Psychotherapeut*innen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus. Das tun wir seit mehr als 30 Jahren und mittlerweile an elf Standorten in Deutschland. Gerne würden wir Sie in unserer Ausbildungsambulanz in München begrüßen. Bewerben Sie sich noch heute!Wir suchen ab sofort für den Standort München eine*n neue*n Mitarbeiter*in (m/w/d) für das Verwaltungsteam in Vollzeit (39 h/Woche).
Das bieten wir Ihnen
Attraktive Vergütung und Sozialleistungen
Geregelte Arbeitszeiten
Integration in ein freundliches und engagiertes Team
Möglichkeit zur Mitgestaltung und beruflichen Weiterentwicklung
Modernes Arbeitsumfeld in zentraler Lage: Kaiserstraße 14, 80801 München
Fundierte und individuelle Einarbeitung
So bringen Sie sich ein
Präsenz an Empfang und Telefon
Management und Strukturierung der täglichen Arbeitsabläufe
Kontaktstelle und Ansprechpartner*in für Therapeut*innen, Patient*innen und externe Dozent*innen
Unterstützung bei der Organisation/Bearbeitung von Workshops und internen Veranstaltungen
Vor- und Nachbereitung der Quartalsabrechnung
Koordination und Planung von Handwerkerterminen und -einsätzen
Bestellwesen von Bedarfsmaterialien
Unterstützung bei administrativen Aufgaben und allgemeinen Büroarbeiten
Das bringen Sie mit
Eine abgeschlossene Ausbildung im Büromanagement/Sekretariat oder eine vergleichbare Qualifikation, Berufserfahrung im Verwaltungsbereich, idealerweise im Gesundheitswesen
Ein hohes Maß an Organisationsfähigkeit und Einsatzbereitschaft
Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
Sicheren Umgang mit MS Office (Word, Excel, Outlook) und ein technisches Grundverständnis
Kommunikationsstärke, Teamgeist und Flexibilität
Schnelle Auffassungsgabe mit der Fähigkeit, Aufgaben eigenständig zu strukturieren
Zuverlässigkeit, Offenheit und Hilfsbereitschaft
Freundliches und sensibles Verhalten gegenüber Patient*innen, Angehörigen und Besucher*innen
Kurzinfos
Vollzeit (39 h/Woche)
Ab sofort
München
Ihre Bewerbung
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung über unser Online-System.
Zur Bewerbung
Arbeitsgemeinschaft für Verhaltensmodifikation
Deutschland e.V.
Postfach 11 01 63
96047 Bamberg
Telefon: (09 51) 2 08 52-11
Karriere
Impressum
Bildnachweis
Datenschutzerklärung
Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unsere Klinik in Schorndorf eineMedizinische Fachangestellte (m/w/d)Schorndorf
Vollzeit
Referenznummer: S 2 320-22
Jetzt bewerben
In den Rems-Murr-Kliniken in Winnenden und Schorndorf werden in 21 Fachkliniken jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten stationär versorgt. Dafür geben 2800 Mitarbeitende täglich ihr Bestes.
Der Zentral-OP am Standort Schorndorf besteht aus sechs Sälen und einem Sectio-OP für die Fachbereiche Allgemein-, Unfall-, Wirbelsäulenchirurgie und Gynäkologie. Das bestehende Team soll nun weiter ausgebaut werden.
Wir freuen uns sehr auf Ihre Bewerbung und den Austausch mit Ihnen.
Ihr Profil
Examinierte Medizinische Fachangestellte oder Arzthelferin
Engagierte Persönlichkeit mit Teamfähigkeit und Flexibilität
Organisationsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen und Weiterentwicklungen
Bereitschaft zur Teilnahme an Bereitschaftsdiensten
Ihre Aufgaben
Instrumentieren und assistieren bei operativen Eingriffen
Vorbereitung der Instrumententische für die operativen Eingriffe
Springertätigkeiten innerhalb des OP-Bereiches
Durchführung spezieller OP-Lagerungen
Sicherstellung der patientenbezogenen Administration und Dokumentation
Qualitätsentwicklung und -sicherung im OP-Bereich
Unser Angebot
Einkaufen & Freizeit
Vergünstigte Preise in der hauseigenen Apotheke, zahlreiche Angebote für Einkauf, Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität im Rahmen von Corporate Benefits
Kommunale Trägerschaft
Die Mitarbeit in einem innovativen, stetig wachsenden Klinikum in Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
Fort- & Weiterbildung
Sehr gute interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten sowie betriebliche Gesundheitsförderung
Dienstwohnungen
Neue, moderne Mitarbeiterwohnungen an beiden Standorten für den Start bei den Rems-Murr-Kliniken
Umwelt
Unternehmensweites Bewusstsein für Umwelt und Nachhaltigkeit, z.B. Ladestationen für Auto und E-Bike, Bio-Gerichte in der Kantine
Mobilität
Zuschuss Deutschlandticket, Fahrradleasing, ausreichend Mitarbeiterparkplätze direkt am Standort
Vergütung nach Tarifvertrag
Vergütung nach TVöD-K inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge bzw. eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge
Ansprechpartner
Ursula Ehrle
Funktionsbereichsleitung OP
Jetzt bewerben
Weitere Informationen
2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region
Neuer Funktionsbau an der Rems-Murr-Klinik Schorndorf
Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken
Eine Region, viele Möglichkeiten - Arbeiten im Rems-Murr-Kreis
Im Rems-Murr-Kreis genießen Sie Natur und Freizeit in allen Facetten. Umgeben von idyllischen Weinbergen, Wäldern und Flusstälern bietet die Region zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren und Entspannen. Der Weinbau hat hier eine lange Tradition, und lokale Weingüter laden zu genussvollen Weinproben ein. Neben der Natur überzeugt der Kreis durch charmante Städte wie Winnenden, Schorndorf und Waiblingen mit ihrem vielfältigen Kulturangebot und historischen Flair. Familienfreundliche Infrastrukturen und ein breites Freizeitangebot für Sport und Erholung runden das Lebensgefühl in der Region ab. Hier verbindet sich Arbeiten mit echter Lebensqualität.
staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) für den Schülerhort
Jobbeschreibung
Die Große Kreisstadt Fürstenfeldbruck sucht zum 01.09.2025 unbefristet in Teilzeit mit 20 Wochenstunden einenstaatlich anerkannten Erzieher (m/w/d)für den Schülerhort an der Cerveteristraße.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
Betreuung, Entwicklungsbegleitung und Förderung der Kinder
Planung, Organisation und Durchführung von Gruppenangeboten
Umsetzung des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplanes einschließlich Elternarbeit
Dokumentation der pädagogischen Arbeit sowie Verwaltung der Kinderakten
Ihr Profil:
Abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d)
Freude an der Arbeit mit Kindern
Einfühlungsvermögen, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Kreativität und Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Unser Angebot:
Bezahlung nach TVöD-V; die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe S8a
Zahlung der Großraumzulage München gemäß öTV A 35 (bei Vollzeit 270,00 € + 50,00 € pro Kind)
Fortbildungen und Supervisionen
Betriebliche Altersversorgung
Entgeltumwandlung mit Arbeitgeberzuschuss
Betriebliches Gesundheitsmanagement / Fahrradleasing / Mitarbeiterbenefits
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 24.08.2025.
Weitere Informationen erhalten Sie von Herrn Wagner, Tel.-Nr.: 08141 281-1300.
Jetzt bewerben
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254