Jobs im Öffentlichen Dienst

12.670 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

where passionmeets career

Projektkonstrukteur (m/w/d) für verfahrenstechnische Filterapparate

Wir stellen uns vor:
ANDRITZ Separation ist Anbieter von mechanischen und thermischen Technologien und Serviceleistungen sowie zugehörigen Automatisierungslösungen im Bereich der Fest-Flüssig-Trennung innerhalb der international tätigen ANDRITZ-Gruppe. Das Unternehmen beliefert die Chemie-, Umwelt-, Lebensmittel-, Bergbau- und Mineralienindustrie. Die maßgeschneiderten, innovativen Kundenlösungen zielen auf die Minimierung des Ressourceneinsatzes sowie höchste Prozesseffizienz ab und tragen so maßgeblich zur Nachhaltigkeit bei.

Wir, die ANDRITZ Separation GmbH , mit insgesamt vier Standorten und circa 300 Mitarbeitenden sind Teil des Geschäftsbereichs Separation und weltweiter Anbieter, Entwickler und Produzent von Industrie-Dekantern, Seiten- und Brückenholm-Filterpressen, Schäl- und Schubzentrifugen sowie von Trommel-, Scheiben- und dynamischen Crossflow-Filtern.

Diese spannenden Aufgaben bieten wir:

Fachgerechte Ausführung von Konstruktionen mit Schwerpunkt auf Trommelfilter gemäß Kundenspezifikationen
Nach Einarbeitung Übernahme von Verantwortung als projektverantwortlicher Konstrukteur (m/w/d)
Aufbereitung und Delegation von Arbeitspaketen an zuarbeitende Konstrukteure nach Bedarf
Durchführung konstruktionsbegleitender Bauteilfestigkeitsberechnungen
Anfertigung normgerechter, technischer Zeichnungen im CAD (AutoCAD und SolidWorks) und Artikelnummer- / Stücklistenerstellung in SAP
Erstellung technischer Bauteilspezifikationen für Lieferanten mittels SAP in englischer Sprache
Unterstützung bei technischen Rückfragen von Fertigungsbetrieben und Lieferanten im In- und Ausland
Weiterentwicklung des Maschinenbaukastens im Rahmen der Produktpflege und Standardisierung

Damit begeistern Sie uns:

Studienabschluss im Fachbereich Maschinenbau (Master / Bachelor), idealerweise Schwerpunkt Konstruktion
Mehrjährige Berufserfahrung als Konstrukteur (m/w/d)
Sicherer Umgang im CAD (SolidWorks oder Inventor, AutoCAD)
Gute Kenntnisse in Festigkeitsberechnungen von Vorteil
Gute Kenntnisse mit MS-Office-Produkten
Erfahrung im Umgang mit SAP von Vorteil
Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise, Kreativität und Teamfähigkeit
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Das erwartet Sie bei uns:

Sie treffen bei uns auf ein mittelständisch geprägtes Unternehmen mit einer über 150-jährigen Erfolgsgeschichte, eingebettet in einen internationalen Konzern. Freuen Sie sich auf ein abwechslungseiches Aufgabengebiet, das Ihnen neben dem ständigen Kontakt zu namhaften Kunden vor allem eine spannende Herausforderung in einem global agierenden Unternehmen bietet. Durch unsere Tätigkeit in stabilen Zukunftsmärkten wie der Umwelt-, Chemie-, Pharma- und Lebensmittelindustrie befinden wir uns auf einem nachhaltigen Wachstumskurs und können Ihnen vielfältige Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen und professionellen Umfeld bieten.
Selbstverständlich bieten wir Ihnen 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten von zu Hause. Ihr neuer Job lässt sich somit ideal mit den persönlichen Bedürfnissen vereinbaren. Damit die Gemeinschaft dabei nicht zu kurz kommt, treffen wir uns regelmäßig zu verschiedenen Events und sozialen Aktivitäten.
Zusätzlich bieten wir die folgenden Benefits:

Moderne IT-Infrastruktur und Büros (höhenverstellbare Tische)
Verschiedene Mitarbeiterevents (z. B. Grillfest, Abteilungsausflug und Gesundheitstag)
Einen Obsttag, kostenfreien Kaffee / Tee, Wasserspender
Einen Zugang zu einem Mitarbeiterportal mit attraktiven Rabatten (Corporate Benefits)
Gute Anbindung an die S-Bahn (circa 30 Minuten ab Hbf. München) und Zuschuss zum Jobticket
Mitarbeiterparkplätze
Mittagsversorgung am Standort
Lademöglichkeit für E-Fahrzeuge und E-Bikes
Die Möglichkeit zum Dienstrad-Leasing
Persönliche Onlinenachhilfe für Mitarbeiterkinder

Ihre Bewerbung:

Wenn Sie jetzt neugierig geworden sind, machen Sie den nächsten Schritt und senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres möglichen Eintrittstermins über unser Onlinebewerbungsportal zu.

ANDRITZ Separation GmbH
Ralf Herrmann
Industriestraße 1-3
85256 Vierkirchen

Alle qualifizierten Bewerber (m/w/d) werden ohne Rücksicht auf Alter, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, sexuelle Orientierung, Geschlechtsidentität, nationale Herkunft oder Behinderung für eine Anstellung berücksichtigt.
Schauen Sie sich unseren Imagefilm an:

Favorit

Jobbeschreibung

Home >

Professor / Professorin (m/w/d)

der BesGr. W2, für das Lehrgebiet "Audiotechnik"

Vollzeit

Deggendorf

Bewerbungsfrist: 18.08.2025

Einstieg: ab Sommersemester 2026 oder später

jetzt bewerben

Zur Nachbesetzung der Professur für Audiotechnik an der Fakultät für Elektrotechnik und Medientechnik suchen wir eine engagierte, praxisorientierte Persönlichkeit mit fundierter Expertise in audiotechnischen Systemen und Anwendungen. Gesucht wird eine Person mit mehrjähriger Berufserfahrung in der audiotechnischen Praxis, die diese mit wissenschaftlicher Reflexion verbindet. Sie zeichnen sich durch eine ausgeprägte Begeisterung für die akademische Lehre sowie für den Wissens- und Technologietransfer zwischen Hochschule, Industrie und Gesellschaft aus.
aufgabenschwerpunkte

In der Lehre erwarten wir die eigenverantwortliche Vertretung des Fachgebiets Audiotechnik in den Bachelor- und Masterstudiengängen der Fakultät. Sie übernehmen im Bereich der Medientechnik Lehrveranstaltungen unter anderem zu den praktischen Grundlagen der Tontechnik und Audioanwendungen und vermitteln fortgeschrittene Techniken der Audioproduktion sowie Inhalte aus dem Bereich der Hör- und Psychoakustik. Sie entwickeln innovative Lehrformate, fördern projektbasiertes Lernen und integrieren aktuelle technologische Entwicklungen in Ihre Lehrveranstaltungen.
Ein weiterer zentraler Bestandteil Ihrer Tätigkeit ist die Leitung und Weiterentwicklung der exzellent ausgestatteten Labore, die eine hervorragende Infrastruktur für praxisnahe Lehre, angewandte Forschung und interdisziplinäre Projekte bieten.
Ein besonderes Interesse gilt dem Forschungsfeld der Künstlichen Intelligenz - insbesondere im Kontext audiobasierter Anwendungen. Dazu zählen unter anderem automatisierte Audioproduktion, intelligente Audiosysteme sowie KI-gestützte Verfahren zur Klanganalyse und -synthese.
Neben Lehre und Forschung runden ein engagiertes Mitwirken in der akademischen Selbstverwaltung, die Übernahme von Verantwortung in der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses sowie die aktive Mitgestaltung internationaler Kooperationen Ihr Tätigkeitsfeld ab.

Ihr Profil

Sie sind eine empathische, kommunikationsstarke Persönlichkeit, die gerne im Team arbeitet und sich aktiv in die fachliche und organisatorische Vernetzung innerhalb der Fakultät einbringt. In der Lehre setzen Sie auf moderne didaktische Konzepte und innovative Methoden.
Sie verfügen über einen einschlägigen akademischen Abschluss sowie über herausragende fachliche Kompetenzen, die Sie durch mehrjährige Berufserfahrung in den genannten Bereichen und durch erfolgreich realisierte Projekte in der freien Wirtschaft belegen. Ihrer Bewerbung fügen Sie bitte aussagekräftige Arbeitsproben bei, aus denen Ihre fachliche Expertise, Ihre Arbeitsweise sowie Ihre Erfahrungen in den relevanten Anwendungsfeldern klar hervorgehen. Besonders begrüßen wir exemplarische Projektarbeiten von Studierenden, die unter Ihrer Betreuung entstanden sind.
Idealerweise verfügen Sie über fundierte Kenntnisse in den Bereichen Raum-Akustik, Lautsprecher-Messtechnik, Signalverarbeitung, Tontechnik sowie in der audiotechnischen Systemintegration. Ihre praktische Erfahrung mit modernen Produktionsumgebungen - etwa im Kontext immersiver Audioformate, objektbasierter Audiotechnologien, Live-Sound, sowie Studio- und Postproduktion - befähigt Sie zu einem sicheren Umgang mit aktuellen Technologien und Workflows. Ergänzend bringen Sie ein grundlegendes Verständnis angrenzender Disziplinen wie Film- und Videoproduktion, AV-over-IP oder Extended Reality (xR) mit. Sie sind offen für den interdisziplinären Austausch mit Kolleginnen und Kollegen anderer Fachrichtungen.
Darüber hinaus bringen Sie die Fähigkeit und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit angrenzenden Fachdisziplinen der Medientechnik mit. Ihre sehr guten Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab.

Allgemeine Anforderungen

abgeschlossenes Hochschulstudium
besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird
pädagogische Eignung
besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, die nach Abschluss des Hochschulstudiums erworben sein muss und von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen; der Nachweis der außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübten beruflichen Praxis kann in besonderen Fällen dadurch erfolgen, dass über einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren ein erheblicher Teil der beruflichen Tätigkeit in Kooperation zwischen Hochschule und außerhochschulischer beruflicher Praxis erbracht wurde.

Die semesterwöchentliche Regellehrverpflichtung beträgt für Professoren und Professorinnen an Hochschulen für angewandte Wissenschaften 18 Lehrveranstaltungsstunden in Vollzeit.
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Die Technische Hochschule Deggendorf strebt eine Erhöhung des Anteils an Frauen am wissenschaftlichen Personal an. Bayernweite Informationen finden Sie unter www.werdeprofessorin.de .
In das Beamtenverhältnis kann berufen werden, wer das 52. Lebensjahr noch nicht vollendet hat.
Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist zur abschließenden Beurteilung der Einstellungsvoraussetzungen im Laufe des Einstellungsverfahrens zwingend eine Zeugnisbewertung der ZAB (Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen) vorzulegen. ( https://zab.kmk.org/de/zeugnisbewertung ).

unsere benefits

Internationales Umfeld

Mit Studierenden aus über 100 Nationen sind wir Bayerns internationalste Hochschule. Wir bieten unseren Mitarbeiter:innen auch im Rahmen der Personalmobilität einen internationalen Austausch. Erfahren Sie mehr...

Moderner Arbeitsplatz

Für Sie steht ein moderner und gut ausgestatteter Arbeitsplatz in einer rasant wachsenden Studien- und Wissenschaftseinrichtung bereit. Digitalisierung ist für uns kein Fremdwort - eine sehr gute IT-Infrastruktur und moderne Tools bilden die Grundlage für unseren Arbeitsalltag.

Vielfältige Unterstützung

Wir unterstützen Sie bei der Suche nach einer Wohnung, Schule oder Kinderbetreuung (eigene Kindertagesstätte am Campus Deggendorf) und bieten Ihnen die Möglichkeit sich regelmäßig weiterzubilden, an kostenlosen Sprachkursen teilzunehmen und vieles mehr!

Vorteile und Zuschüsse

Sie profitieren von den finanziellen Vorteilen und Zuschüssen des öffentlichen Dienstes wie vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlungen, einer betrieblichen Altersvorsorge und regelmäßig tariflich vereinbarter Lohnsteigerungen.

Flexible Arbeitszeitgestaltung

Eine gute Work-Life-Balance für unsere Mitarbeiter:innen ist für uns selbstverständlich. Durch großzügige Homeoffice-Regelungen und flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit lassen sich Beruf und Familie sowie Freizeit bestmöglich vereinbaren.

Gesundheitsförderung

Wir möchten, dass Sie gesund bleiben und fördern Ihre Gesundheit durch kostenlosen Hochschulsport, Betriebssport während der Arbeitszeit und bezuschussten, kalorienarmen Mahlzeiten in unserer Mensa. Erfahren Sie mehr über unser THD-Vital Programm...

Expertise von drei Hochschulen

Wenn Sie sich für eine Promotion an der THD entscheiden, stehen Ihnen im Promotionszentrum drei Hochschulen mit exzellenter Praxisforschung und forschungsstarken Betreuer:innen aus verschiedenen Bereichen zur Verfügung.

Strukturierte Promotion

Sie profitieren von einem vorausschauenden und begleitenden Vorgehen bei unterschiedlichen Aspekten des Promotionsvorhabens. Durch die zu absolvierenden Kurse werden die fachlichen und sozialen Kompetenzen gestärkt.

leben und arbeiten an der THD

Ihr Arbeitsumfeld
Die THD ist nicht nur die forschungsstärkste und internationalste Hochschule Bayerns, sie gilt auch als die am schnellsten wachsende. Das Fundament bilden acht Fakultäten für Wirtschaft, Technik, Gesundheit und Informatik, deren Fokus auf praxisorientierter und zukunftsweisender Lehre und angewandter Forschung auf höchstem Niveau liegt. Unterschiedlichste Unterstützungsangebote, wie ein regelmäßig stattfindendes Onboarding-Event, garantieren Ihnen einen reibungslosen Einstieg in Ihren neuen Job. Sie profitieren außerdem von guter Verkehrsanbindung, nahegelegener Stadt und Natur, mit Freizeitangeboten für jeden Geschmack. Der Fortschritt und das stetige Wachstum unserer Hochschule wäre ohne eine vielfältige Gemeinschaft undenkbar - lassen Sie sich inspirieren vom dynamischen und jungen Geist unserer Hochschulfamilie.

Die forschungsstärkste Hochschule Bayerns
Die Technische Hochschule Deggendorf gehört zu den dynamischsten Hochschulen im süddeutschen Raum und ist die forschungsstärkste Hochschule für angewandte Wissenschaften in ganz Bayern. Allein im ersten Quartal 2023 wurden 27 neue Projekte genehmigt mit einem Fördervolumen von über 14 Millionen Euro.
Professor:innen und Wissenschaftler:innen werden dabei unterstützt, die angewandte Forschung innovativ und lebendig für die regionale Entwicklung und darüber hinaus mitzugestalten. Beispielsweise erhalten Professor:innen Lehrentlastungen für Forschungsprojekte und zur Forschungsanbahnung.
Die Vielfalt der Forschungsaktivitäten lässt sich vier Forschungsschwerpunkten zuordnen: „Digitale Wirtschaft und Gesellschaft“, „Nachhaltige Werkstoffe, Prozesse und Energietechnik“, „Intelligente Mobilität“ und „Innovative Arbeitswelt und gesundes Leben“. Das ideale Umfeld für Forschung und Lehre bieten die drei Studienorte der THD sowie die 15 Innovations und Technologie Campus.

Kontakt und Bewerbung

Wenn Sie sich für eine Professur an der Technischen Hochschule Deggendorf berufen fühlen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweis über beruflichen Werdegang und die entsprechenden fachbezogenen Referenzen). Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerbungsportal, zu dem Sie über den Button „Jetzt bewerben“ gelangen.
Fragen zum Bewerbungsablauf beantwortet Ihnen unser HRM-Team. Vernetzen Sie sich auch gerne über LinkedIn mit uns!

jetzt bewerben

Jessica Hadri, B.A.
Sachbearbeiterin
H 210

0991/3615-9633

Jessica Hadri, B.A. 0991/3615-9633 jessica.hadri@th-deg.de

Fachliche Ansprechperson

Prof. Stephan Windischmann
Professor
J 203

0991/3615-766

Prof. Stephan Windischmann 0991/3615-766 stephan.windischmann@th-deg.de

Bewerbungsprozess.
DIE THD ALS ARBEITGEBERIN.
IHR ZUKÜNFTIGES TEAM.

Ausgezeichnet

2023 wurde der European Campus Rottal-Inn als fahrradfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert
Top-Arbeitgeber im Mittelstand 2024 verliehen von youfirm
Mitglied bei „Familie in der Hochschule“
WURI-Ranking 2023: Platz 1 weltweit in der Kategorie „Entrepreneurial Spirit“ Platz 16 weltweit im Gesamtklassement der innovativsten Hochschulen und Universitäten Innovativste Hochschule Deutschlands
"Arbeitgeber der Zukunft" verliehen vom deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung

Favorit

Jobbeschreibung

Die Universität Passau genießt durch exzellente Forschung, innovative Lehre und ein dichtes internationales Netzwerk hohe Sichtbarkeit und Ansehen. Rund 11.000 Studierende aus 100 Nationen und über 1.300 Beschäftigte lernen und arbeiten nahe der Altstadt auf einem Campus, der modernste technische Infrastruktur mit einer preisgekrönten städtebaulichen Anlage vereint. International erfolgreiche Hightech-Firmen und eine lebhafte Gründerszene, gepaart mit reicher Kultur und niederbayerischer Tradition, verleihen Stadt und Region Strahlkraft und tragen zur hervorragenden Arbeits- und Lebensqualität bei.

An der Lehrprofessur für Öffentliches Recht (Professor Dr. Urs Kramer) sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine oder mehrere Stellen im Gesamtumfang einer Vollzeitstelle als

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d)
mit der Gelegenheit zur Promotion zu besetzen. Die Stelle ist zunächst befristet auf ein Jahr mit der Möglichkeit der Verlängerung.
Die Finanzierung erfolgt im Rahmen mehrerer Lehr- und Forschungsprojekte, woraus sich auch die Befristung auf die Dauer der Projekte ergibt. Die Vergütung erfolgt dabei nach der Entgeltgruppe 13 des TV-L.

Ihre Aufgaben
Umfangreiche Unterstützung bei der Erstellung von Gutachten insbesondere zum Eisenbahn- und Verkehrsrecht sowie Entwicklung und Begleitung eigener Forschungsprojekte zu diesem Rechtsgebiet
Unterstützung bei der Akquise und Abwicklung von Drittmittelprojekten
Begleitung und Unterstützung bei weiteren Lehr- und Forschungsprojekten auch durch eigene Lehrveranstaltungen

Ihr Profil
Erforderlich sind ein überdurchschnittliches Ergebnis in der Ersten Juristischen Prüfung, im Ersten Juristischen Staatsexamen oder in einem vergleichbareren juristischen Hochschulabschluss aus dem In- oder Ausland und ein besonderes Interesse am Öffentlichen Recht. Außerdem müssen Sie die Bereitschaft mitbringen, sich auch in mutmaßlich unbekannte Rechtsgebiete wie etwa das Eisenbahnrecht einzuarbeiten. Vorkenntnisse dazu sind erwünscht, aber keine Voraussetzung. Die Beherrschung verschiedener Fremdsprachen ist bei der zu leistenden Forschungsarbeit von Vorteil. Erfahrung im Umgang mit Drittmittelprojekten ist erwünscht.
Die meisten Aufgaben an der Lehrprofessur werden in Teamarbeit erfüllt, so dass eine entsprechende Bereitschaft zur Zusammenarbeit und die dazu nötige Flexibilität vorausgesetzt werden.
Ein zusätzliches Interesse und Erfahrungen auf dem Gebiet des Rechtsvergleiches sind für einzelne Forschungsprojekte erwünscht und von großem Vorteil.

Die Universität Passau hat sich zum Ziel gesetzt, ihren Frauenanteil zu erhöhen, und fordert Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf.
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Diese haben bei der Einstellung Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Personen bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (kurze Darstellung der Qualifikation für die genann-ten Aufgaben und Lebenslauf) schicken Sie bitte bis 30. Juli 2025 in elektronischer Form (nur eine Datei im PDF-Format) per E-Mail an das Sekretariat des Instituts für Rechtsdidaktik ( rechtsdidaktik@uni-passau.de ). Ihre elektronisch eingereichten Bewerbungsunterlagen löschen wir spätestens sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.

Wir verweisen auf unsere Datenschutzhinweise die auf folgender Seite abrufbar sind: http://www.uni-passau.de/universitaet/stellenangebote/

Favorit

Jobbeschreibung

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) als Einrichtungsleitung

in unserer Kinderkrippe Vogelnest in der Gemeinde Unterhaching

Erzieher*in, Pädagogische Fachkräfte, Sozialpädagog*in (FH)

Vollzeit

Unterhaching

Der AWO Kreisverband München-Land e.V.
engagiert sich in über 90 sozialen Einrichtungen im Landkreis München für Kinder, Jugendliche, Familien,
Senioren, Flüchtlinge und Betroffene im Bereich der Wohnungsnotfallhilfe
Für unsere Kinderkrippe „Vogelnest“ in der Gemeinde Unterhaching

suchen wir ab dem 01. September 2025 eine

pädagogische Fachkraft als Einrichtungsleitung (m/w/d)

(Erzieher*in / Sozialpädagog*in)
in Vollzeit 38,5 Wochenstunden
Das „Vogelnest“ wurde im September 2022 als erste innovative AWO Mini-Kita eröffnet. Seitdem konnten wir
weitere Gruppen eröffnen. Seit September 2024 ist das Vogelnest eine viergruppige Kinderkrippe. Die Altersspanne
reicht von 0 bis 3 Jahre.
Folgende spannende Aufgaben erwarten Sie
Leitung der Einrichtung
Betreuung und Begleitung der Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren
Förderung der Kinder in ihrer Persönlichkeit sowie in ihren sozialen Verhaltensweisen
Unterstützung der Kinder in ihren ersten Schritten ohne Eltern und im Aufbau von Beziehungen außerhalb der Familie

Wir wünschen uns eine Persönlichkeit
mit Team- und Leitungserfahrung
die den Blick auch auf administrative Belange hat
für die Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Krippenkindern

zum beruflichen Selbstverständnis gehören
mit der Bereitschaft zur intensiven Kooperation mit den Eltern und örtlichen Institutionen
mit Führungskompetenzen und strukturierter Arbeitsweise

Wir bieten Ihnen
ein nettes kollegiales Team
Beteiligung an Teambildungsprozessen
Arbeit nach dem situationsorientierten Ansatz
Fortbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
Unterstützung durch Fachberatung
ein attraktives Tarifgehalt nach TV AWO Bayern, inkl. Jahressonderzahlung, Zulage
30 Urlaubstage zzgl. 2 Regenerationstage bei 5 Tage/Woche, Heiligabend und Silvester frei
zusätzliche Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Fahrtkostenermäßigung durch Job-Ticket, Fahrradleasing
ein breites Programm von Sport- und Wellnessprogrammen (vergünstigte Tarife für Wellpass über „EGYM“)

Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
Diese senden Sie bitte per Post oder E-Mail an:
Bewerbung bitte an:
Susanne Schroeder
Balanstraße 55
81541 München
Tel.: 089 - 672087-22

Email: susanne.schroeder@awo-kvmucl.de

Zur Stelle

Favorit

Jobbeschreibung

Wir bewegen Weimar!

Über 150 motivierte Kolleginnen und Kollegen, ca. 2 Mio. Fahrkilometer im Jahr, 1 gemeinsames Ziel: Willkommen bei der Stadtwirtschaft Weimar GmbH - wir sorgen für Mobilität in und um Weimar! Mit modernen Bussen, in Schwimmbädern und einer Sporthalle bewegen wir unsere Stadt und die Menschen, die hier wohnen und arbeiten. Was Sie bei uns erwartet? Ein sicherer Arbeitsplatz mit langfristigen Perspektiven und ein Arbeitgeber, der Sie konsequent fördert und nach vorne bringt. Sie wollen das Beste für Weimar und Ihre Karriere? Dann sind wir Ihre Haltestelle!
Die Stadtwirtschaft Weimar GmbH sucht schnellstmöglich einen:

Kfz-Mechatroniker (w/m/d) für Nutzfahrzeuge

Als Mitglied unseres Werkstatt-Teams tragen Sie maßgeblich dazu bei, die reibungslose Mobilität im Weimarer ÖPNV sicherzustellen und unseren Fahrgästen ein sicheres sowie komfortables Fahrerlebnis zu bieten. Als Mitarbeitende/r im Bereich Werkstatt der Stadtwirtschaft Weimar GmbH profitieren Sie von unserem technologischen Alleinstellungsmerkmal: einer der modernsten Wasserstoff-Werkstätten in Deutschland, in der Sie mit hochmodernen Fahrzeugen arbeiten.
Um stets auf dem neuesten Stand der Technik zu bleiben, bieten wir Ihnen regelmäßige fachliche und persönliche Weiterbildungsmaßnahmen. Kurze Entscheidungswege und ein kollegiales Arbeitsumfeld fördern ein produktives Arbeiten. Gemeinsam mit einem engagierten Team gestalten Sie aktiv den Weimarer ÖPNV und leisten einen bedeutenden Beitrag zur Sicherheit und Zuverlässigkeit unserer Fahrzeugflotte.

Nächster Halt: Erfolg

Uneingeschränkte Mobilität ist unser Motto: Sie sind der Schlüssel zu unserer uneingeschränkten Mobilität. Sie kümmern sich um die Wartung und Reparatur unserer Stadtbusse, Nutzfahrzeuge, Transporter und PKWs - damit der Weimarer Nahverkehr nie zum Stillstand kommt!

Sicherheitsgarant: Sie stellen sicher, dass unsere Fahrzeugflotte jederzeit einsatzbereit und verkehrssicher ist. Durch Ihre sorgfältigen Wartungsarbeiten und präzisen Funktionsprüfungen erkennen Sie potenzielle Probleme frühzeitig und handeln proaktiv, um die Sicherheit und Qualität unserer Fahrzeuge zu gewährleisten.

Einsatz im Stadtgebiet: Raus aus der Werkstatt, rein ins städtische Getümmel! Sie sind bereit für Außen-reparaturen und sind als Pannenhilfe schnell zur Stelle, wenn es darauf ankommt.

Technik, die begeistert: Sie haben keine Scheu vor neuen Technologien und möchten mit uns die Vorreiterrolle in alternativen Antriebstechniken, insbesondere im Bereich Wasserstoff, weiter ausbauen. Dabei arbeiten Sie in einer der modernsten Wasserstoff-Werkstätten in ganz Deutschland mit den neuesten Innovationen.

Flexibel und engagiert: Sie sind bereit, im Vertretungs-fall im Schichtdienst zu arbeiten und auch am Wochenende Rufbereitschaft zu leisten. Ihr Engagement macht den Unterschied!

Ihr bisheriger Fahrplan

Ausbildung: Sie sind ausgebildete/r Kfz-Mechatroniker/in, idealerweise mit Schwerpunkt Nutz-fahrzeugtechnik, oder bringen eine vergleichbare technische Ausbildung mit.

Praktische Erfahrung: Sie haben bereits wertvolle Berufserfahrung gesammelt und verfügen über fundierte Kenntnisse in der Fehlersuche und -behebung sowie im Umgang mit modernen Diagnosesystemen und der Instandhaltung.

Teamgeist und Kommunikation: Sie sind ein kommunikativer Teamplayer, der mit Einsatzfreude und Zuverlässigkeit überzeugt. Pünktlichkeit und ein selbstständiger Arbeitsstil sind für Sie selbstverständlich.

Entwicklungslust: Sie haben den Wunsch, sich fachlich weiterzuentwickeln und neue Technologien zu erlernen, um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben.

Führerschein: Falls Sie noch nicht im Besitz der Führerscheinklasse C sind, sind Sie bereit, diese zu erwerben, um Ihre Einsatzmöglichkeiten zu erweitern. Für die Führerscheinklassen C/CE übernehmen wir gern die Kosten der Qualifikation.

Die Einarbeitung in die spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Kfz-Mechatroniker (w/m/d) für Nutzfahrzeuge erfolgt durch ihre Kollegen über einen strukturierten Zeitraum, der sowohl theoretische als auch praktische Aspekte umfasst.

Die Einarbeitung in die spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Kfz-Mechatroniker (w/m/d) für Nutzfahrzeuge erfolgt durch ihre Kollegen über einen strukturierten Zeitraum, der sowohl theoretische als auch praktische Aspekte umfasst.
Das klingt nach Ihrer Zukunft?

Dann bewerben Sie sich unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung über unser Online-Formular. Wir freuen uns auf Sie! Sie haben noch Fragen? Maximilian Remde gibt Ihnen unter 03643 4341-218 gern die passenden Antworten.
Stadtwirtschaft Weimar GmbH
Industriestraße 14
99427 Weimar

www.sw-weimar.de
Online-Bewerbung

Stadtwirtschaft Weimar GmbH - Mit Sicherheit ein guter Arbeitgeber

Attraktives Gehalt nach Tarif TV-N-Thüringen
Kostenlose Lademöglichkeit für E-Fahrzeug
Jahressonderzahlung
30 Tage Urlaub
Teilnahme am Firmenfitnessprogramm mit Hansefit
Betriebliche Altersvorsorge
38 Stunden/Woche in Vollzeit
Kostenfreie Schulungen nach BKrFQG und Kostenübernahme der Führerscheinverlängerung
Moderne Fahrzeugflotte mit der Zielrichtung eines emissionsfreien Nahverkehrs
In unserer Kantine bieten wir eine leckere, vom Arbeitgeber subventionierte Essensversorgung an
Kostenlose Parkplätze

Stadtwirtschaft Weimar GmbH
Industriestraße 14
99427 Weimar

www.sw-weimar.de
Online-Bewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

Techniker / Ingenieur / Architekt (w/m/d) im Bereich Hochbau

Als Arbeitgeberin legen wir einen sehr hohen Stellenwert auf unsere soziale Verantwortung für unsere ca. 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und eine gute Unternehmenskultur. Weiterbildung und -qualifizierung liegen uns ebenfalls sehr am Herzen. Unsere gleitenden, familienfreundlichen Arbeitszeiten ermöglichen dabei eine optimale Work-Life-Balance. Ein grundsätzliches Angebot auf Home-Office, kostenfreie Parkmöglichkeiten und ein S-Bahn-Anschluss in unmittelbarer Nähe zur Verwaltung sind ebenfalls vorhanden.

Beschäftigungsbeginn:
nächstmöglich

Beschäftigungsdauer:
unbefristet

Einsatzort:
Verbandsgemeinde Jockgrim

Beschäftigungsumfang:
39 Wochenstunden

Besoldung / Entgelt:
von 4.317,28 € bis 5.040,24 € Brutto

Personalrechtliche Fragen:
Frau Sibylle Glittenberg Personalreferentin
Tel. 07271 599-146

Fachliche Fragen:
Tobias Völkel Fachbereichsleiter
Tel. 07271/599-160

Bewerbungsfrist:
31.12.2025

Onlinebewerbung

Ihre wesentlichen Aufgaben:

Bauherrenvertretung mit Projektverantwortung und Koordination bei der Abwicklung von Baumaßnahmen durch freie Architekten, Ingenieure und Fachplaner
Bearbeitung von Angeboten, Ausschreibungen und Aufträgen
Planung, Koordination und Dokumentation von Sanierungs- und Instandsetzungsarbeiten und Umbauprojekten
Durchführung von technischen Abnahmen und Umsetzung von behördlich geforderten Prüfungen und Auflagen
Kostenüberwachung und -kontrolle
Erstellen von Vorlagen für die jeweiligen kommunalen Gremien im eigenen Aufgabenbereich

Ihr Profil:

Berufsabschluss im Bereich Hochbau als staatl. geprüfte/r Technikerin, alternativ als Ingenieur/in oder Architekt/in
Sie haben idealerweise eine mehrjährige Berufserfahrung und gute Kenntnisse im Bereich Facility Management/Gebäudetechnik
Fundierte VOB/HOAI/CAD-Kenntnisse

Beschäftigungsbeginn:
nächstmöglich

Beschäftigungsdauer:
unbefristet

Einsatzort:
Verbandsgemeinde Jockgrim

Beschäftigungsumfang:
39 Wochenstunden

Besoldung / Entgelt:
von 4.317,28 € bis 5.040,24 € Brutto

Personalrechtliche Fragen:
Frau Sibylle Glittenberg Personalreferentin
Tel. 07271 599-146

Fachliche Fragen:
Tobias Völkel Fachbereichsleiter
Tel. 07271/599-160

Bewerbungsfrist:
31.12.2025

Onlinebewerbung

Zurück zum Bewerbungsportal

Favorit

Jobbeschreibung

Alzenau

Unterstützen Betreuen Pflegen

Wir suchen ab sofort
Mitarbeiter*in Verwaltung & Forderungsmanagement (m/w/d) - zum nächstmöglichen Zeitpunkt -

in Teilzeit bis zu 30 Std./Woche als Krankheitsvertretung befristet

In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Was Sie bei uns erwarten können:

Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
30 Tage Urlaub bei einer Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche
Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge

Ihr Profil:

Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen oder öffentlichen Bereich, idealerweise Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen oder ähnliche Qualifikation
Sichere MS Office Kenntnisse (DATEV, Word, Excel)
Erfahrung in der Heimkostenabrechnung wünschenswert, vorzugsweise mit Vivendi
Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeitkeit runden Ihr Profil ab ; ebenso sind Sie es gewohnt, selbständig zu Arbeiten

Ihre Aufgaben:

Durchführung des Forderungsmanagements
Beratung und Unterstützung von Bewohnern und Angehörigen bezüglich der Heimkosten
Forderungsmanagement nach den Vorgaben des Trägers und Prüfung und Bearbeitung von Eingangsrechnungen sowie Kassenführung
Kommunikation und Schriftverkehr mit Sozialversicherungsträger
Pflege bewohnerbezogener Daten im Heimverwaltungsprogramm
Vertretungsweise allg. Verwaltungsaufgaben (z.B. Bearbeitung der Ein-und Ausgangspost, Kundenberatung etc.)

Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
Jetzt bewerben

Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Alzenau
Timo Welzenbach - Einrichtungsleitung
Bachstraße 2, 63755 Alzenau, Telefon 06023 9787- 133

Internet: www.bewerbung-altenpflege.de

Favorit

Jobbeschreibung

AUFGABEN & PROFILBENEFITS
KONTAKT
UNIVERSITÄTSMEDIZIN
EINDRÜCKE

JETZT BEWERBEN
TEILEN

Oberärztin / Oberarzt - Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie

Anstellungsart: Befristeter Vertrag

Arbeitsmodell: Vollzeit

Ausschreibungsnummer: 2029642

...sind Sie mittendrin

Die Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie sucht eine Stationsoberärztin oder einen Stationsoberarzt. Ihre Aufgaben sind die fachliche und personelle Leitung der operativen Station, einem zentralen Bereich der Krankenversorgung. Die Position wird zunächst als Elternzeitvertretung besetzt, eine Verlängerung ist jedoch möglich.

Ihre Aufgaben:
Leitung und Weiterentwicklung der stationären Krankenversorgung auf der Station 28-1 mit 28 vollstationären Betten.
Mitarbeit im OP der Klinik Dermatologie, Venerologie und Allergologie.
Durchführung von Forschungsprojekten und Beteiligung an der Lehre.
Beteiligung am Beauftragtenwesen der Klinik.

... ist Ihr Profil gefragt

Sie sind seit mind. 2 Jahren Fachärztin / Facharzt.
Sie verfügen über operative Fähigkeiten.
Wünschenswert sind Zusatzbezeichnungen wie „Med. Tumortherapie“, „Phlebologie“ oder „Andrologie“.
Eine starke Kommunikationsfähigkeit, Teamorientierung sowie eine belastbare Persönlichkeit runden Ihr Profil ab.
Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig.

... wird Ihnen viel geboten

attraktiver Tarifvertrag (TV GU §41/ TV Ärzte)

Kostenloses Landesticket Hessen
Work-Life-Balance, Teilzeitmöglichkeiten
Gesundheitsförderung
Neubau: neueste Räume, neueste Technik, neueste Ausstattung
Uniklinik-Campus, Mensa, Cafés
Kitaplätze, Ferienbetreuung (Infos beim Familienservice )

Einblicke: Instagram , YouTube , LinkedIn

FAQ ́s für neue Beschäftigte

Werden Sie jetzt Teil unseres Teams

Kontakt: Herr Prof. Dr. B. Schilling
Telefon:
069 / 6301 - 5311

Bewerbungsfrist:
31.08.2025

Wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts. Frauen sind in diesen Positionen am Universitätsklinikum Frankfurt unterrepräsentiert. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

JETZT BEWERBEN

... sind Sie mittendrin in der Medizin von morgen

Genau hier sind Sie mittendrin in der Medizin von morgen. Die Universitätsmedizin Frankfurt gehört zu den führenden Universitätskliniken in Deutschland. Bei uns ziehen über 8.500 Menschen aus über 100 Nationen an einem Strang. Aus Wissen wird Gesundheit - das ist dabei unser täglicher Antrieb. Denn wir verbinden Krankenversorgung mit Forschung und Lehre , begrüßen den Fortschritt und entwickeln uns selbst immer weiter. So leisten wir einen wichtigen Beitrag für die Gesundheit und die Lebensqualität von über 500.000 Patientinnen und Patienten jährlich: kompetent, gewissenhaft und mit Leidenschaft.

› ‹

UNIVERSITÄTSMEDIZIN FRANKFURT | RECRUITING TEAM | THEODOR-STERN-KAI 7 | 60590 FRANKFURT AM MAIN
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über den Button „Jetzt bewerben“ ein.
Rückfragen können Sie gerne an bewerbung@unimedizin-ffm.de richten.
Bitte beachten Sie, dass keine Unterlagen zurückgeschickt werden. | Folgen Sie uns auf Instagram (@unimedizin_ffm); XING , LinkedIn , Youtube .

JETZT BEWERBEN
TEILEN

Favorit

Jobbeschreibung

StellenausschreibungWir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt die:
Teilfachgebietsleitung Scan- und Output Center [m|w|d]
Standort: Hannover I unbefristet I Vollzeit I EG 11 I Kennziffer: 03041/23c

Was uns bei IT.Niedersachsen verbindet? Wir stellen sicher, dass die Beschäftigten in der öffentlichen Verwaltung digital arbeiten können. Und wir sorgen dafür, dass Bürgerinnen und Bürger in Zukunft alle Ämter, Behörden und Ministerien online erreichen. Was wir gemeinsam als Team leisten, bringt das Land voran und dient der Gesellschaft.
Ihre Aufgaben
Leitung des Teilfachgebietes Scan- und Output Center mit ca. 20 Mitarbeitenden, insbesondere:
Optimierung der Leistungserbringung inklusive Weiterentwicklung des Leistungsportfolios
Entwicklung von Zielvorstellungen und Leitlinien für die Arbeit im Teilfachgebiet
Verteilung von Aufgaben im Teilfachgebiet sowie Erstellung von grundsätzlichen Vorgaben für die Aufgabenerledigung
Regelung und Steuerung des laufenden Geschäftsbetriebs
Personalführung sowie Mitwirkung bei der Personalauswahl

Wahrnehmung von Fachaufgaben im Scan- und Output Center, hierzu gehören:
Definition und Konfiguration der Schnittstellen zu den Kunden und Erarbeitung von individuellen Lösungen
Sicherstellung, Betreuung und Weiterentwicklung der softwaregestützten Anwendungen im Scan Center (z.B. Scan Client) sowie Output Center (z.B. Infoprintmanager)
Vorbereitung von Maßnahmen für Neuaufträgen des Scan- und Output Centers

Ihr Profil
Sie verfügen über eine abgeschlossene Hochschulausbildung (Bachelor bzw. entsprechender Hochschulabschluss) der Fachrichtung Informatik oder einer anderen IT-nahen Fachrichtung oder Sie bringen eine mindestens vierjährige Berufserfahrung in der IT mit
Außerdem sind Kenntnisse in folgenden Bereichen wünschenswert:
Netzwerksysteme, Infrastrukturdienste, Datenschutzkenntnisse
Kenntnisse des ScanClient und für am Markt verfügbare Scanlösungen sowie der OCR-Verarbeitung

Persönliche Voraussetzungen:
Kommunikationsstärke, Verantwortungsbewusstsein, ein hohes Maß an Eigeninitiative sowie selbständiges Arbeiten
Konfliktlösungsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen

Ihre Perspektiven
Ein Job, der das Land voranbringt und der Gesellschaft dient.
Die Möglichkeit, selbstständig Entscheidungen zu treffen, während Sie stets neue Herausforderungen und abwechslungsreiche Aufgaben meistern.
Alle Sicherheiten, die der öffentliche Dienst mit sich bringt.
Eine Tätigkeit, die zu Ihrem Leben passt - dank Gleitzeit, Homeoffice und Teilzeitmodellen.
Ein starkes Team, das einander unterstützt und wertschätzend miteinander umgeht.
Ein Regelgehalt der Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
Eine Sonderzahlung zum Jahresende.
30 Tage Jahresurlaub bei einer Fünf-Tage-Woche sowie arbeitsfreie Zeit an Heiligabend und Silvester.
Eine eigene Zusatzversorgung, die vergleichbar mit Betriebsrenten der Privatwirtschaft ist.
Weiterbildungsangebote, die Ihnen ermöglichen, Ihren Weg zu gehen.

Rahmenbedingungen
Für die Arbeit bei IT.Niedersachsen ist es notwendig, dass Sie die deutsche Sprache in Wort und Schrift sicher beherrschen.
Mit Blick auf die Aufgabe ist eine Sicherheitsüberprüfung nach den Regelungen des Sicherheitsüberprüfungsgesetzes erforderlich. Sie können die ausgeschriebene Tätigkeit nur dann übernehmen, wenn nach dem Überprüfen keine Bedenken bestehen.
Bewerbende mit einer Schwerbehinderung oder die diesen gleichgestellt sind, werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir Sie, uns bereits in Ihrem Bewerbungsschreiben einen Hinweis auf Ihre Schwerbehinderung zu geben.
IT.Niedersachsen strebt ein Erhöhen des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen von Frauen sind deshalb besonders erwünscht. Außerdem freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Grundsätzlich ist die Stelle auch teilzeitgeeignet. Die Details richten sich nach den Gegebenheiten im Fachgebiet. Aufgrund der geltenden Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) müssen wir Sie über das Verarbeiten der von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten informieren. Bitte beachten Sie daher den Hinweis zum Datenschutz auf unserer Homepage.
Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann bewerben Sie sich!
Auf dem schnellsten Wege bewerben Sie sich über unser Online-Bewerbungsmodul oder per E-Mail an bewerbung@it.niedersachsen.de . Bitte fügen Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse) bei.
Alternativ können Sie uns gern Ihre Bewerbung postalisch an IT.Niedersachsen, Fachgebiet 21, Göttinger Chaussee 259, 30459 Hannover senden. Bitte geben Sie in Ihrem Anschreiben unbedingt die Kennziffer 03041/23c an. Wir freuen uns auf Ihre Unterlagen. Bitte schicken Sie diese bis zum 14. August 2025 .
Wie es mit Ihrer Bewerbung weitergeht, lesen Sie auf unserer Website unter dem Menüpunkt Karriere.
Ihre Ansprechpersonen
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gern Frau Dr. Möller, Telefon (0511) 120-1671 . Für allgemeine Auskünfte steht Ihnen gern Frau Eichner, Telefon (0511) 120-1889 zur Verfügung.
Bewerbende aus dem öffentlichen Dienst geben bitte die Kontaktdaten ihrer Personalstelle an und bestätigen bitte in ihrem Anschreiben, dass sie mit der Einsichtnahme in ihre Personalakte einverstanden sind. Sie haben sich postalisch beworben und möchten Ihre eingereichten Unterlagen gerne zurückerhalten? Dann geben Sie uns bitte Bescheid.
IT.Niedersachsen | Göttinger Chaussee 259 | 30459 Hannover | www.it.niedersachsen.de

Favorit

Jobbeschreibung

STADTVERWALTUNG KAISERSLAUTERNDie UNIVERSITÄTSSTADT KAISERSLAUTERN sucht für ihr Referat Recht und Ordnung zum 01.10.2025 mehrere

Mitarbeiterinnen bzw. Mitarbeiter (m/w/d)
im Kommunalen Vollzugsdienst

in Vollzeit.
Die Stellenbesetzung erfolgt unbefristet.
Die Bezahlung richtet sich im Beamtenbereich nach der Besoldungsgruppe A 9 S LBesG und im Beschäftigtenbereich nach der Entgeltgruppe 9a TVöD.
Der Kommunale Vollzugsdienst arbeitet von Montag bis Samstag im Schichtdienst bis 03:00 Uhr nachts. Zusätzlich sind Dienste an Sonn- und Feiertagen im Bedarfsfall zu leisten. Von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wird deshalb eine entsprechende zeitliche Flexibilität gefordert. Das Tragen von Uniform ist im Außendienst Pflicht.
Das interessante und abwechslungsreiche Tätigkeitsfeld umfasst insbesondere folgende Aufgaben:
Durchführung von Kontrollen und Ermittlungen in allen ordnungsrechtlichen Angelegenheiten im Zuständigkeitsbereich der Stadtverwaltung
Durchführung von Streifen und Kontrollen, teilweise in Zusammenarbeit mit anderen Behörden
Erteilung von Verwarnungen, Erstattung von Anzeigen, Erlass und Durchsetzung von Verfügungen
Unterstützung der Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter für Lärmschutz, gefährliche Hunde, PsychKHG, Marktwesen, Schwarzarbeit, Arzneimittelgesetz u.v.m.
Entgegennahme, Bearbeitung und Weiterleitung von Bürgerbeschwerden sowie Kontaktpflege mit Bürgerinnen und Bürgern, Institutionen, Interessenvertretungen und Vereinen

Zur Erfüllung dieser Aufgaben sind Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Durchsetzungsvermögen, höfliches und sicheres Auftreten sowie gute Kenntnisse im Polizei- und Ordnungsbehördenrecht gefordert. Grundkenntnisse in EDV, insbesondere den Office-Programmen müssen ebenso vorhanden sein, wie der Führerschein der Klasse B. Englische Sprachkenntnisse und/oder weitere Fremdsprachen wären von Vorteil.
Die Tätigkeit erfordert körperlichen Einsatz, weshalb interessierte Damen und Herren über eine uneingeschränkte körperliche Leistungsfähigkeit verfügen müssen.
Bewerber*innen sollen über eine abgeschlossene Prüfung für das zweite Einstiegsamt der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen oder eine abgeschlossene Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten bzw. zum Verwaltungsfachangestellten verfügen oder den ersten Angestelltenlehrgang abgeschlossen haben bzw. aktuell besuchen.
Bewerben können sich ebenfalls Personen mit einer abgeschlossenen dreijährigen Berufsausbildung die die Bereitschaft mitbringen, den nächstmöglichen Angestelltenlehrgang I im Jahr 2026 zu besuchen.
Für Verwaltungsfachangestellte streben wir bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen eine spätere Verbeamtung an.
Bewerbungen von Teilzeitkräften sind ausdrücklich erwünscht, sofern sich durch die Kombination von Stundenanteilen mehrerer Bediensteter grundsätzlich ein Vollzeitäquivalent ergibt.
Die Stadtverwaltung Kaiserslautern ist besonders an der Bewerbung schwerbehinderter Menschen mit den vorgenannten Qualifikationen interessiert und tritt auch bei Personalentscheidungen für die Chancengleichheit von Frauen und Männern ein.
Sollten Sie eine berufliche Herausforderung suchen und sich für diese anspruchsvolle Arbeit interessieren, dann bitten wir Sie, sich mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (einem aktuellen Lebenslauf, Zeugnisse, etc.)
ausschließlich online über unser Bewerbungsmanagementsystem auf das Stellenangebot mit der Ausschreibungskennziffer 071.25.30.341+342+343+344+345+356
bis spätestens 10.08.2025
zu bewerben.

Sie finden die Stellenausschreibung auf unserer Homepage unter www.kaiserslautern.de/karriere .

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Schiffer, Telefon 0631 365-2270 und für fachliche Fragen Herr Schmidt, Telefon 0631 365-2554, zur Verfügung.
Beate Kimmel
Oberbürgermeisterin

Favorit

Jobbeschreibung

Jetzt bewerben!Oberarzt (m/w/d) Neurologie

Dr. Becker Kiliani-Klinik, Bad Windsheim

Berufserfahrung

Arzt

Voll/Teilzeit

Warum Sie als ...
OBERARZT (m/w/d) NEUROLOGIE

... in der Dr. Becker Kiliani-Klinik, Bad Windsheim bei Würzburg, für neurologische und orthopädische Rehabilitation mit 276 Betten arbeiten sollten! *

Abwechslung und Gestaltungsspielraum:
Abwechslung:

Behandlungen einer breiten Patientenklientel nach Akutereignissen sowie chronischen neurologischen Erkrankungen; klare Zuständigkeit für eine Station der Reha-Phasen B, C oder D; Rotation möglich;
Neurologische Frühreha:
Organisation der Beatmungs- und Weaning-Prozesse im interdisziplinären Team;
Anlernen der Assistenzärzt:innen und Pflegekräfte;
Fundierte Einarbeitung passend zu Ihrem Erfahrungsstand;
Interdisziplinäre Teamarbeit: Bereichernder, kollegialer Austausch; Leitung der regelmäßigen Teambesprechungen und gemeinschaftlichen Visiten;
Supervision der Assistenzärzt:innen in Weiterbildung;
Angehörigenkommunikation zu Prognosen und Therapieoptionen;
Mitgestaltungsmöglichkeiten, z. B. Auswahl der medizinischen Geräte;
Weiterbildungsermächtigungen in unserer Klinik:
Sozialmedizin: 12 Monate / Sozialmedizin: 36 Monate,
Orthopädie und Unfallchirurgie: 12 Monate,
Neurologie: 12 Monate.

Zeit und Ausstattung

Work-Life-Balance: Reha ist planbarer als Akutmedizin; Bereitschaftsdienste werden vergütet; flexible Dienstgestaltung;
Intensive Patientenkontakte über mehrere Wochen; Sie erleben Behandlungsfortschritte mit;
Zeitersparnis durch umfassende Digitalisierung: Sie dokumentieren z. B. komplett papierlos, unterstützt durch Textbausteine;
Modernste Diagnostik- und Therapiegeräte, z. B. CT, Röntgen, Sonografie, elektrophysiologische Diagnostik; feste Kooperationen mit umliegenden Krankenhäusern für zeitnahe umfassendere Diagnostik.

Wertschätzung

Familienfreundliche Strukturen im inhabergeführten Familienunternehmen: feste und planbare Arbeitszeiten; Teilzeitmodelle möglich;
Jahressonderzahlungen, Boni, Zuschüsse zur Altersvorsorge;
Strukturierte Einarbeitung mit Mentorenprogramm / „100-Tage-Konzept“;
Finanzielle und zeitliche Förderung von Fort- und Weiterbildungen;
Unterstützung bei notwendigem Umzug;
Flache Hierarchien & Arbeiten auf Augenhöhe mit Ihrem Team: 1 Chefarzt, 5 Oberärztinnen und -ärzte, 12 Assistenzärztinnen und -ärzte.

* Für diese Stellenanzeige haben wir unsere Oberärzt:innen gefragt, was das Beste an ihrem Job bei Dr. Becker ist.

PROFIL UND KONTAKT
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wenn Sie approbiert sind und eine abgeschlossene Facharztausbildung für Neurologie haben.
Gerne können Sie bei uns hospitieren und selbst erleben, wie gut das Betriebsklima bei uns ist. Wir freuen uns auf Sie!
Ihre Ansprechperson
Dr. Cay Cordes, Chefarzt Neurologie
Dr. Becker Kiliani-Klinik
Schwarzallee 10 / 91438 Bad Windsheim
Tel: (0 98 41) 93-1 50

Mehr Informationen zum Standort unter https://dbkg.de/kliniken/dr-becker-kiliani-klinik/kurzprofil-klinik
Wir wollen Diversität! Vielfältige Teams bedeuten vielfältige Perspektiven und bessere Ergebnisse. Davon lebt die Reha des 21. Jahrhunderts!

Favorit

Jobbeschreibung

View job hereTechnischer Immobilienmanager / Techniker Bauwesen oder Gebäudetechnik (m/w/d)

Voll- oder Teilzeit
Menzinger Straße 44, 80638 München
Mit Berufserfahrung
23.07.25

Sie wünschen sich einen attraktiven, abwechslungsreichen Arbeitsplatz und die Gesundheit der Menschen liegt Ihnen am Herzen,....
... dann werden Sie Teil des Klinikums Dritter Orden München-Nymphenburg.
Über 2000 Kolleginnen und Kollegen freuen sich auf Sie! Bereits seit über 120 Jahren ist es täglich unser Ziel, für die Gesundheit unserer großen und kleinen Patienten alles zu geben.

Auch heute bewegen wir uns als attraktiver Arbeitgeber in einem starken und wachsenden Klinikverbund am Puls der Zeit, bieten Ihnen langfristig durch stetige Weiterbildungsmöglichkeiten berufliche Perspektiven und gewährleisten so eine hohe Qualität unserer Arbeit.
Für unsere Abteilung Bauwesen und Technik - Fachbereich Bauwesen / Technische Immobilienverwaltung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Technischen Immobilienmanager / Techniker Bauwesen oder Gebäudetechnik (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit (mind. 30h/Woche)

Das bieten wir Ihnen:

Fundierte Einarbeitung
Betrieblich unterstützte Altersversorgung in Höhe von 4,8%
Teilnahme am Corporate Benefits Programm, Interne Sportgruppen, Jobrad, u.v.m.
Gute Verkehrsanbindung direkt neben dem Nymphenburger Schlosspark
30 + 1 Urlaubstage
Unbefristeter Arbeitsplatz in einem motivierten Arbeitsumfeld
Attraktive Vergütung nach den tariflichen Richtlinien der AVR

Ihre Aufgaben:

Technische Immobilienbewirtschaftung der Liegenschaften der Schwesternschaft der Krankenfürsorge des Dritten Ordens und der Ordenskliniken München Passau gGmbH - Standort Klinikum Dritter Orden
Koordination von Instandhaltungsmaßnahmen und Wartungsarbeiten in den Liegenschaften und im Klinikum in enger Abstimmung mit unserer kaufmännischen Immobilienverwaltung, der Technischen Abteilung und externen Dienstleistern
Eigenverantwortliche Koordination und Betreuung von Umbau- und Sanierungsmaßnahmen der Liegenschaften und im Klinikum
Betriebsbeauftragter für Umweltschutz und Gefahrstoffe des Klinikums

Ihre Qualifikation:

Meister oder Techniker im Bauwesen, Gebäude- oder Facilitymanagement oder eine vergleichbare Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung
Gute Planungs- und Organisationsfähigkeit
Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit

Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Klinikum Dritter Orden müssen gem. § 23a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Erste Fragen beantwortet Ihnen gerne die Leiterin der Abteilung Bauwesen und Technik, Frau Katrin Klaus, unter der Telefonnummer 089/1795-1700.
Für weitere Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Recruiter, Herrn Michael Lesser, unter 089/1795-1975.
Wir nehmen eine klare Haltung für Gleichstellung und Diversität und gegen Diskriminierung ein. Insofern ist uns auch eine gendersensible Sprache in unseren Stellenanzeigen wichtig.
Um den Lesefluss zu erleichtern, verwenden wir männliche Bezeichnungen. Diese gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Bitte beachten Sie, dass wir keine Fahrt- und Reisekosten erstatten, die durch Vorstellungsgespräche entstehen.

Online bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 80 %) für unser Klinikum Winnenden einen

Praxisanleiter (m/w/d) in Freistellung

Winnenden

Vollzeit

Referenznummer: W-1-173-25

Jetzt bewerben

Mit dem Rems-Murr-Klinikum Winnenden und der Rems-Murr-Klinik Schorndorf leisten wir eine qualifizierte Zentral- und Regelversorgung für die Menschen im Rems-Murr-Kreis und darüber hinaus. In 21 Fachkliniken mit insgesamt 915 Planbetten werden jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten von ca. 3000 Mitarbeitenden stationär versorgt.
Werden Sie Teil unseres Teams, wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Ihr Profil

examinierte Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) bzw. Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger (m/w/d) oder vergleichbarer Berufsabschluss
Abgeschlossene berufspädagogische Zusatzqualifikation als Praxisanleiter (m/w/d) bzw. Weiterbildung Berufspädagogik im Umfang von mind. 300 Stunden (PflAPrV §4)
Fähigkeit zum vernetzten Denken, hohe fachliche, soziale und kommunikative Kompetenz

Ihre Aufgaben

Fachgerechte und strukturierte Anleitung von Auszubildenden und Pflegefachpersonen in Anerkennung (inkl. Vorgespräch, Begleitung und Evaluation)
Erfassung des aktuellen Ausbildungsstandes, die Festlegung von Lernzielen sowie die Überprüfung der Kompetenzentwicklung der Auszubildenden einschließlich der Erstellung und Umsetzung von Lernangeboten und Praxisaufgaben
Sicherung der Einhaltung und Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben der generalistischen Ausbildung
Dokumentation der Praxisanleitung auf Basis der gesetzlichen Vorgaben
Planung und Durchführung praxisbezogener Ausbildungsprojekte (z.B. »Klinischer Unterricht«)
Vorbereitung der Auszubildenden auf die praktische Prüfung und die Teilnahme an den Examensprüfungen
Regelmäßige Teilnahme an Praxisanleiterkonferenzen

Unser Angebot

Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem Aufgabengebiet
Individuelle und strukturierte Einarbeitung
Mitarbeit in einem hochqualifizierten, engagierten und multiprofessionellen Team
Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und Trainings
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum Winnenden
Bezahlung nach TVöD-K mit betrieblich vereinbarten Zusatzleistungen
Zahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität, z.B. Corporate Benefits, VVS-Ticket, Businessbike

Ansprechpartner

Till Biedermann

Pflegebereichsleitung Unfallchirurgie, Orthopädie, Urologie, Gynäkologie, HNO und Kardiologie
E-Mail

Tel.
07195-59151124

Jetzt bewerben

Weitere Informationen

Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken
2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin in der Region

Eine Region, viele Möglichkeiten - Arbeiten im Rems-Murr-Kreis

Im Rems-Murr-Kreis genießen Sie Natur und Freizeit in allen Facetten. Umgeben von idyllischen Weinbergen, Wäldern und Flusstälern bietet die Region zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren und Entspannen. Der Weinbau hat hier eine lange Tradition, und lokale Weingüter laden zu genussvollen Weinproben ein. Neben der Natur überzeugt der Kreis durch charmante Städte wie Winnenden, Schorndorf und Waiblingen mit ihrem vielfältigen Kulturangebot und historischen Flair. Familienfreundliche Infrastrukturen und ein breites Freizeitangebot für Sport und Erholung runden das Lebensgefühl in der Region ab. Hier verbindet sich Arbeiten mit echter Lebensqualität.

Favorit

Jobbeschreibung

als Assistenzarzt (m/w/d)Jetzt bewerben!

Die Rehaklinik Ob der Tauber in Bad Mergentheim ist eine Fachklinik für Verdauungs- und Stoffwechselerkrankungen insb. Diabetologie sowie Onkologie im Verbund der RehaZentren BadenWürttemberg gemeinnützige GmbH und verfügt über 175 Betten. Als Rehaklinik mit einem umfassenden medizinischen Spektrum unter einem Dach legen wir Wert auf höchste Qualität bei der Behandlung und Versorgung unserer PatientenInnen. Gleichzeitig bieten wir unseren Mitarbeitenden spannende Herausforderungen und vielfältige berufliche Entwicklungsmöglichkeiten.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Assistenzarzt (m/w/d)

in Teilzeit, befristet
Unsere Leidenschaft für Sie:

Kollegiales Team
Attraktive Betriebsrente
30 Tage Urlaub plus Bildungsurlaub
Professionelle Einarbeitung
Leistungsgerechte Bezahlung (TgDRV) mit Zusatzleistungen des Öffentlichen Diensts
Präventionstage »Fit for work« während Arbeitszeit

Ihre Leidenschaft für uns:

Erfolgreiche Durchführung der ärztlichen Tätigkeiten (Diagnostik, Festlegung von Reha-Zielen, Therapieverordnung, etc.) im Rahmen der Rehabilitation
Teilnahme am Bereitschaftsdienst
Zielgerichtete Kooperation mit sämtlichen, an der Rehabilitanden Versorgung beteiligten Berufsgruppen (Pflegedienst, Krankengymnastik, physikalische Therapie, psychologischer Dienst, Sozialdienst, Schreibbüro u.a.)

Ihr Profil:

Deutsche Approbation
Verantwortungsbewusstsein und Fürsorge gegenüber unseren Patienten, gute Kooperation und Kommunikation im therapeutischen Team
Ausreichende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Fortbildungswille und hohes Engagement
Teamfähigkeit, hohe Flexibilität und soziale Kompetenz
Kommunikationsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein

Für Fragen steht Ihnen unsere Chefärztin Frau Dr. med. Sylvia Zipse unter Tel. 07931 541-2307 , gerne zur Verfügung.

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung .
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Rehaklinik Ob der Tauber | Bismarckstraße 31 | 97980 Bad Mergentheim | 07931 541-0 | www.rehaklinik-odt.de

Rehaklinik Ob der Tauber https://www.rehazentren-bw.de/ https://www.rehazentren-bw.de/ https://relaxx-files.raven51.de/kcenter-google-postings/kc-20235/logo_google.png

2025-08-23T20:59:59.999Z PART_TIME
EUR
YEAR null

2025-07-24
Bad Mergentheim 97980 Bismarckstraße 31

49.49620909999999 9.787441099999999

Favorit

Jobbeschreibung

Medizinisch-technischer Assistent, Medizinischer Fachangestellter oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Lungenfunktion

Vollzeit
Tätigkeitsfeld: Medizinisch-technischer und therapeutischer Dienst, Pädagogische Berufe
Beschäftigungsumfang: Voll- oder Teilzeit

Unternehmensbeschreibung

Das RBK Lungenzentrum Stuttgart ist spezialisiert auf die präzise Diagnostik und moderne Therapie von Lungen- und Atemwegserkrankungen und bereut stationär mehr als 8.000 Patient:innen pro Jahr. Unsere erfahrenen ärztlichen Spezialist:innen aus der Pneumologie, der Onkologie und der Thoraxchirurgie arbeiten eng vernetzt mit einem Team spezialisierter Therapeut:innen und speziell ausgebildeter Pflegenden.

Stellenbeschreibung

Durchführung von Lungenfunktionstests (Spirometrie, Bodyplethysmographie, Diffusionsmessung, Spasmolyse- und Provokationstests) sowie Blutgasanalysen
Ergometrie und Spiroergometrie

Qualifikationen

Abgeschlossene Ausbildung als MTA-F, MFA, GKP (m/w/d) oder in einem anderen medizinischen Beruf
Erfahrung im Bereich der Lungenfunktion
Empathischer und verständnisvoller Umgang mit Patient:innen und Angehörigen

Es sind keine Bereitschafts- oder Wochenenddienste vorgesehen.

Zusätzliche Informationen

Wir bieten Ihnen:
Ein interessantes Aufgabengebiet mit vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten
Mitarbeit in einem engagierten Team, geprägt von gegenseitiger Wertschätzung und Unterstützung
Eine leistungsgerechte Vergütung mit zusätzlicher Altersversorgung sowie ein bezuschusstes Jobticket
Umfangreiche Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten
Betriebliches Gesundheitsmanagement und Fitnessangebote
JobRad-Leasing und Mitarbeiterrabatte bei einer Vielzahl von Unternehmen
Bei Bedarf Mitarbeiterwohnungen sowie Betreuungsmöglichkeiten für die Kinder unserer Mitarbeitenden in einer Kindertagesstätte in der Nähe

Kontakt:
Frau Scerbakova

Chefarztsekretariat Pneumologie und Beatmungsmedizin
Tel. 0711 8101-7201

Sind Sie bereit für eine neue Herausforderung? Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Karriereportal .

Die angegebenen Arbeitgeberleistungen können je nach Position und Anstellungsverhältnis variieren.
Bitte beachten Sie die geltenden Nachweispflichten aufgrund des Infektionsschutzgesetzes als Einstellungsvoraussetzung.
Wir schätzen die Einzigartigkeit und Unterschiedlichkeit unserer Mitarbeitenden und fördern ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht.
Mit Einreichung Ihrer Bewerbungsunterlagen stimmen Sie zu, dass Ihre Bewerberdaten in der Bewerbermanagementsoftware SmartRecruiters aufgenommen und verarbeitet werden. Hinweise zu unserem Datenschutz finden Sie hier: Datenschutz .

Jetzt bewerben
Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Servicemanager/-in IT-Arbeitsplatz (m/w/d)

Mainz, Hannover
oder Hamburg

Vollzeit / Teilzeit
unbefristet
ab sofort
Bewerbungsschluss: 24.08.2025

Zur Verstärkung unserer Hauptabteilung Anwendungssysteme der NOVA suchen wir Sie an den Standorten Mainz, Hannover oder Hamburg.

Über uns

Die Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) ist einer der größten Träger der gesetzlichen Unfallversicherung in Deutschland. Wir übernehmen den Versicherungsschutz für rund 5 Millionen Versicherte in mehr als 248.000 Betrieben beider Branchen. Unser Ziel ist es, Menschen zu helfen, die durch Arbeitsbedingungen gefährdet oder von Arbeitsunfällen oder Berufskrankheiten betroffen sind.

Die IT-Organisationen der BGHM und der VBG arbeiten in einem gemeinsamen Betrieb (NOVA). Die NOVA hat den Anspruch, aktuelle Technologien sicher und stets zeitnah einzusetzen und IT-Lösungen fortwährend weiterzuentwickeln und anzupassen. Hierbei steht die Entwicklung der eigenen Anwendungssysteme sowie die Anpassung und Einbindung verschiedenster Standardsoftwareprodukte im Fokus. Kurze Entscheidungswege, eigenverantwortliches Arbeiten und eine gute Arbeitsatmosphäre zeichnen die NOVA aus und führen das Arbeiten in interdisziplinären Teams zum gemeinsamen Erfolg.

Der IT-Arbeitsplatz wird der BGHM, der VBG und Kooperationspartnern als Service angeboten und in der Hauptabteilung Anwendungssysteme verantwortet. Neben der Bereitstellung von Arbeitsplatz-Hardware beinhaltet der Service unter anderem auch Drucken, Telefonie, Mail, Intranet, Warenkorb und den Servicedesk.

Ihre Aufgaben

Als zentrale Ansprechperson für unsere Kooperationspartner, Fachbereiche und IT-Koordinationsstellen übernehmen Sie das Key Account Management im Bereich »IT-Arbeitsplatz« für die strategische Kooperationspartnerbetreuung und -bindung.
Sie begleiten den IT-Anforderungsmanagementprozess hinsichtlich der Aufnahme, Bewertung und Priorisierung neuer Anforderungen, steuern diese fachbereichsübergreifend und leiten zentrale Meetings auf operativer Ebene.
Wissensvermittlung liegt Ihnen? Sie organisieren und führen Schulungen für Anwender und Anwenderinnen durch.
Störungen und Probleme werden durch ein effizientes Incident Management von Ihnen koordiniert und nachbereitet.
Service und Qualität ist auch Ihnen wichtig? Führen Sie Qualitätssicherungsmaßnahmen durch, messen Qualität und Effizienz anhand von KPIs und etablieren ein Berichtswesen zur vollumfänglichen Betreuung.

Ihr Profil

Einschlägiges abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, FH-Diplom)
Mehrjährige Berufserfahrung im IT-Umfeld
Erfahrung in der Leitung von IT-Projekten
Erfahrungen im IT-Servicemanagement sind von Vorteil
Analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie schnelle Auffassungsgabe und hohe Problemlösungskompetenz
Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
Sehr gutes Deutsch in Wort und Schrift (mindestens Sprachniveau C1 des GER)
Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen zur Betreuung vor Ort

Wir bieten

Einen unbefristeten Arbeitsvertrag bei der BGHM in Vollzeit, die Möglichkeit zur Teilzeit ist grundsätzlich gegeben und wird bei Vorliegen entsprechender Bewerbungen geprüft
Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 BG-AT zzgl. eines vollen 13. Monatsgehalts (53.300 - 83.200 EUR jährlich), mit Entwicklungsmöglichkeit zur EG 12 BG-AT (58.500 - 91.000 EUR jährlich)

Zuschuss zum Deutschland-Job-Ticket
Flexible Arbeitszeitgestaltung mit 30 Urlaubstagen im Jahr
Möglichkeit des teilweisen mobilen Arbeitens
Ergonomische Arbeitsplätze mit moderner IT-Ausstattung am jeweiligen Dienstsitz
Angenehmes Betriebsklima und familienfreundliches Arbeitsumfeld mit Betriebskita am Standort Mainz
Umfassende Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Vielfältige Maßnahmen zur Gesundheitsförderung
Corporate Benefits
Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, u.a. betriebliche Zusatzrente

Die BGHM fördert aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, strebt sie eine Erhöhung des Frauenanteils an. Deshalb begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Frauen. Wir schätzen Vielfalt und freuen uns, wenn Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund, Erfahrungen und Perspektiven zu uns kommen. Wir unterstützen Menschen mit Behinderung bei ihrer Teilnahme am Bewerbungsverfahren.

Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit der Kennung 2214-1251-NOVA bis zum 24.08.2025 unter www.bghm.de/karriereportal/stellenangebote .

Kontakt

Für Fragen steht Ihnen der Hauptabteilungsleiter Herr Andreas Haritz, Tel.: 040/5146-2656, gerne zur Verfügung.
Unter www.bghm.de/karriereportal können Sie mehr über uns erfahren.

www.bghm.de/karriereportal

Favorit

Jobbeschreibung

Trainee (m/w/d) im Bereich Stromnetz

Wir, die FairNetz GmbH, sind der Netzbetreiber in Reutlingen sowie in vielen Kommunen in der Region und sorgen mit über 300 Mitarbeitern für den zuverlässigen und nachhaltigen Betrieb von Strom-, Erdgas-, Fernwärme- und Trinkwassernetzen. Die Energiewende gestalten wir mit modernster Technik, intelligenten Verteilnetzen, der Integration der erneuerbaren Energien, innovativen Digitalisierungsstrategien oder der Förderung der Elektromobilität aktiv und zukunftsorientiert mit.

Stellenbeschreibung

In unserem Traineeprogramm erwarten dich spannende Praxiseinsätze in verschiedenen Bereichen der FairNetz GmbH, wie z.B. Netzentwicklung & Assetmanagement, Planung & Koordination sowie den praktischen Betrieb des Stromnetzes. Während deines Durchlaufs in den unterschiedlichen Abteilungen arbeitest du aktiv mit und erhältst einen Einblick in den Arbeitsalltag. Darüber hinaus entwickelst du ein Verständnis für die bereichsübergreifenden Zusammenhänge und Prozesse der drei Fachbereiche. Programmdauer: 18 Monate Unbefristeter Arbeitsvertrag Du arbeitest intensiv an verschiedenen Projekten mit und lernst hierbei die verschiedenen Fachbereiche der Sparte Strom kennen. Zu den Top Einblicken zählen hier die:

Aufgaben

Netzentwicklung: Eigenständige Bearbeitung von Fragestellungen und Erarbeitung von Konzepten und Lösungsansetzen in den Bereichen der spartenübergreifenden Zielnetzplanung
Netzmodellentwicklung: Eigenverantwortliche und zukunftsorientierte Berechnung der Integrationsmöglichkeiten von Photovoltaikanlagen und Elektroladesäulen mithilfe des digitalen Zwillings der FairNetz
Stromnetzplanung: Von der Detailplanung, über die Kundenberatung bei fachlichen Fragestellung bis hin zur Steuerung und Kontrolle von Kostenbudgets, Terminplanungen, Einhaltung von technischen Vorgaben
Überwachung und Sicherung des Energieversorgungsnetzes: Unterstützung bei der Digitalisierung der Netze, Einbindung von Messdaten bis hin zur Weiterentwicklung der Netzbetriebsführung in der Niederspannung

Profil

Abgeschlossenes Masterstudium in einer der folgenden Fachrichtungen Ingenieurwissenschaften, Energietechnik, Elektrotechnik, Umwelttechnik oder ähnliches
Begeisterung für energiewirtschaftliche Themen, Digitalisierung sowie agile Arbeitsmethoden und idealerweise erste Praxiserfahrung
Teamgeist, Kommunikationsfähigkeit, Begeisterungsfähigkeit sowie Selbständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Gute IT-Anwenderkenntnisse (MS-Office, etc.)
Führerschein Klasse B

Wir bieten Ihnen

Leistungen und Angebote

Vergütung

Unsere Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag TV-V und bei der RSV nach dem Tarifvertrag WBO. Jeder Arbeitsplatz ist bewertet und wird leistungsorientiert vergütet.

Altersvorsorge nach TV-V

Die Kosten einer zusätzlichen Altersversorgung werden zu einem hohen Anteil übernommen. Darüber hinaus wird die private Altersvorsorge im Rahmen der Entgeltumwandlung gefördert.

Arbeitszeit und Jahresurlaub

Unsere Arbeitszeit beträgt 39 Std. pro Woche. Je nach Stelle und sofern möglich, werden flexible Arbeitszeit- oder Gleitzeit-Modelle angeboten. Der Jahresurlaub beträgt 30 Arbeitstage.

Betriebskantine

In unserer hauseigenen Kantine bekommen alle Mitarbeiter warme und kalte Speisen zu attraktiven Preisen, die bezuschusst werden.

Jobticket

Mitarbeiter, die den öffentlichen Personennahverkehr nutzen, erhalten einen monetären Zuschuss zu den Fahrkarten.

Arbeitssicherheit und Betriebsarzt

Wir achten auf Arbeitssicherheit. Die arbeitsmedizinische Betreuung unserer Mitarbeiter erfolgt durch den Betriebsarzt.

Betriebsrat

Unser Betriebsrat hat immer ein offenes Ohr für die Bedürfnisse und Belange unserer Mitarbeiter und setzt sich für diese ein.

Beruf und Privatleben

Sport

Unser umfangreiches Sportangebot bietet für jeden etwas. Unser Angebot variiert und wird stets erweitert. Außerdem haben wir vergünstigten Eintritt in die Reutlinger Bäder sowie Kooperationen mit Fitness-Clubs.

Gesundheit

Die Gesundheit unserer Mitarbeiter liegt uns am Herzen. Wir bieten hierzu verschiedene Veranstaltungen an: zum Beispiel RauchFrei-Kurse oder zum Thema Pflege von Angehörigen. Und bieten jährliche Grippeschutz-Impfungen kostenfrei an.

Aktiv-Woche

Alle drei Jahre bieten wir unseren Mitarbeitern 1 Woche Aktivurlaub in einem unserer Vertragshäuser an. Wir übernehmen die Kosten für Übernachtung und Halbpension für den Mitarbeiter. Und er bekommt dafür zwei zusätzliche Urlaubstage.

Kaleidoskop-Konzerte

Kultur kommt nicht zu kurz: Die Württembergische Philharmonie Reutlingen veranstaltet jährlich rund 8 Kaleidoskop-Konzerte. Unter unseren Mitarbeitern verlosen wir 35 Freikarten pro Veranstaltung.

Mitarbeiter-Rabatte

Wir bieten unseren Mitarbeitern Rabatte für zum Beispiel Strom an. Bei ausgewählten Unternehmen erhalten unsere Mitarbeiter Sonderrabatte.

Freikarten für Sportevents

Um unsere regionalen Sportvereine zu unterstützen, verlosen wir Freikarten für z.B. die Fußballspiele des SSV Reutlingen.

Betriebsfest

Alle zwei Jahre richten wir ein großes Betriebsfest auf unserem Betriebsgelände aus. Alle Mitarbeiter sowie deren Angehörige sind herzlich willkommen.

Weiterbildung und Entwicklung

Berufliche Weiterbildung

Wir sind der Überzeugung, dass qualifizierte und motivierte Mitarbeiter das Rückgrat eines Unternehmens bilden. Aus- und Weiterbildungen werden entsprechend intensiv betrieben und gefördert.

Kontakt

Shahla Mietasch
Externe Beraterin Personalwirtschaft

Wir bitten Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über unser Bewerbungsformular einzureichen.

Bewerben Sie sich jetzt!

Und werden Sie Teil unseres Teams und gehen Sie mit uns gemeinsam mit Kompetenz und Begeisterung den Weg in die Energieversorgung der Zukunft.
Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

München | Vollzeit | Fachzentrum Mitgliedschaft und Beiträge | UnbefristetSachbearbeiter Versicherungs- und Beitragsrecht (m/w/d)

Gemeinsam als Team sind wir Die Techniker. Seien Sie dabei, lassen Sie uns zusammen unsere Kundinnen und Kunden in den Mittelpunkt stellen und kluge Lösungen im Versicherungsbereich gestalten. Sie haben Lust darauf Studierenden, Arbeitnehmenden, Selbstständigen sowie Rentnerinnen und Rentnern bei ihren Fragen zur Seite zu stehen? Dann ergänzen Sie unser aufgeschlossenes Team mit Ihrer Persönlichkeit und Erfahrung.

Jetzt bewerben
Benefits:
35,5-Stunden-Woche

Betriebliche Altersvorsorge

30 Tage Urlaub und zusätzlich am 24.12. und 31.12. arbeitsfrei

Vermögenswirksame Leistungen

Lebensarbeitszeitkonto

Zuschüsse zum Deutschlandjobticket

Flexible Arbeitszeiten

Anteilig Home-Office

TK-Jobrad

Ihre Aufgaben
Die Themenbereiche freiwillige Versicherung, Pflichtversicherung der Rentnerinnen und Rentnern sowie Studierenden bearbeiten
Einen exzellenten Kundenservice über alle Kontaktkanäle (Telefon, Mail und Brief) bieten
Die Kundinnen und Kunden von unseren digitalen Services begeistern

Ihr Profil
Abgeschlossene Ausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann im Gesundheitswesen oder zur / zum Sozialversicherungsfachangestellten
Sehr gute Kenntnisse im Bereich Versicherungs-, Melde- und Beitragsrecht
Gute Englischkenntnisse
Strukturierte Arbeitsweise
Fähigkeit, von und mit anderen zu lernen

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung unter Angabe Ihres Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 12.10.2025 unter tk.de/stellenmarkt

Referenzcode: TK23686

Jetzt bewerben

Wir sind stolz darauf, als Gesundheitspartner an der Seite unserer mehr als 12 Millionen Versicherten zu stehen. Über 15.000 Mitarbeitende gestalten dabei den Fortschritt und machen uns zu einer leistungsstarken Krankenkasse. Wir wachsen durch die Ideen unserer Mitarbeitenden - Innovation und Service stehen dabei im Mittelpunkt.
Die Techniker Krankenkasse fördert die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung sowie die Gleichstellung aller Geschlechter. Wir stehen für Chancengleichheit, Entwicklungsmöglichkeiten und einen respektvollen Umgang!
Eine Beschäftigung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich.
Ihr Kontakt:
Thilo Bertele
Teamleiter
Tel. 040 - 460 65 56 35 23

Benefits der TK
Karriereseite der TK
facebook.com/tk.karriere

Favorit

Jobbeschreibung

Leitender Oberarzt (m/w/d) als Sektionsleitung ThoraxchirurgieVollzeit
zum nächstmöglichen Zeitpunkt - unbefristet

Das Klinikum Bayreuth ist der zentrale Maximalversorger für Oberfranken
Die Klinikum Bayreuth GmbH erfüllt mit 27 Fachkliniken, 978 Betten und rund 3.500 Mitarbeitenden den Standard der Maximalversorgung und ist der führende Medizin-Dienstleister in Nordostoberfranken. Zudem ist die Klinikum Bayreuth GmbH mit ihren zwei Standorten in Bayreuth die überregional renommierte Anlaufstelle für Patientinnen und Patienten, die auf besonders hochwertige Versorgung Wert legen. Gemeinsam mit der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, dem Universitätsklinikum Erlangen und der Universität Bayreuth steht die Klinikum Bayreuth GmbH für den Medizincampus Oberfranken. Hier absolvieren Medizin-Studierende den Klinischen Teil ihres Studiums. Damit bietet die Klinikum Bayreuth GmbH weit über die Region hinaus Diagnostik, Therapie, Forschung und Lehre auf universitärem Niveau und verbindet dies mit den Bedürfnissen und Anforderungen der Bevölkerung in Oberfranken nach einer umfassenden Gesundheitsversorgung. www.klinikum-bayreuth.de

Ihr Arbeitsbereich

Wir bieten als Krankenhaus der Maximalen Versorgungsstufe medizinische Versorgung auf höchstem Niveau. Als Teil des Medizincampus Oberfranken der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg bilden wir Ärztinnen und Ärzte von morgen aus. Wir setzen auf flache Hierarchien und setzen auf Menschen, die sich für unsere Patienten mit Fleiß und Herz engagieren.

Das sind Ihre Aufgaben

Sie übernehmen in der Klinik für Pneumologie, Thoraxonkologie, Schlaf- und Beatmungsmedizin die Sektionsleitung Thoraxchirurgie.
Zu Ihren Hauptaufgaben zählen die Diagnose, Behandlung und Betreuung unserer Patienten.
Sie führen operative Eingriffe eigenständig durch.
In Ihren Tätigkeitsbereich fallen außerdem die gemeinsamen täglichen Visiten sowie das Festlegen von Behandlungsabläufen.
Als Teil unseres interdisziplinären Teams wirken Sie aktiv an der Weiterentwicklung der Klinik im universitären Umfeld mit.
Sie sind kompetenter Ansprechpartner für unsere Patienten und deren Angehörige.
Sie unterstützen bei der Beratung und Weiterbildung der Assistenzärzte im Team.

Das bringen Sie mit

Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Thoraxchirurgie.
Sie verfügen über die deutsche Approbation.
Sie verfügen über Erfahrung in der konventionellen und minimalinvasiven Thoraxchirurgie.
Sie sind interessiert an robotisch assistierter Thoraxchirurgie.
Sie sind ein Teamplayer! Hilfsbereitschaft und ein kooperativer Umgang mit allen Kollegen sind für Sie selbstverständlich.
Sie sind kommunikationsstark und empathisch.

Das bieten wir Ihnen

Im Rahmen des Medizincampus Oberfranken der Friedrich Alexander Universität Erlangen ist eine Promotion/Habilitation möglich und wird auch unterstützt.
Sie übernehmen eine verantwortungsvolle und herausfordernde Aufgabe in einem Krankenhaus der Maximalversorgung mit einer der Tätigkeit angemessenen Vergütung.
Sie können tarifvertraglich vereinbarte 31 Tage Erholungsurlaub nutzen.
Sie erhalten eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung sowie einen Arbeitgeberzuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen.
Um die Klinikum Bayreuth GmbH als Arbeitgeber kennenzulernen, können Sie gerne eine Hospitation in unserem Hause absolvieren.
Wir bieten Ihnen zahlreiche präventive Angebote aus dem Gesundheitsbereich, z. B. die kostenlose Nutzung unseres hausinternen modernen Fitnessraumes.
Sie profitieren von lokalen und überregionalen Vergünstigungen über das Corporate-Benefits-Programm.
Gerne unterstützen wir Sie bei der persönlichen Wohnraumsuche.
Zwischen Fichtelgebirge und Fränkischer Schweiz gelegen, bietet Ihnen die Festspiel- und Universitätsstadt Bayreuth vielfältige Freizeitmöglichkeiten sowie kulturelle Angebote.

Ihr Ansprechpartner

Wenden Sie sich gerne an den Klinikdirektor, Herrn Dr. med. Claus Steppert

Sie haben noch Fragen?

Wenden Sie sich bitte an den
oben genannten Ansprechpartner.

Sie möchten Teil unseres Teams werden?

Jetzt hier bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

teilzeit

WÖRRSTADT

Postbote für Pakete und Briefe â Aushilfs-/Abrufkraft (m/w/d)

Werde Aushilfe / Minijobber als Postbote für Pakete und Briefe in Wörrstadt
Jetzt bewerben

Was wir bieten
17,26 ⬠Tarif-Stundenlohn + ggf. regionale Arbeitsmarktzulage

Du kannst sofort starten â Aushilfe / Minijob / Studentenjob

Flexible Arbeitszeiten an vereinbarten Arbeitstagen

Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung

Ausführliche Einweisung (bezahlt) â wir machen dich fit für unser Team

Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen

Deine Aufgaben bei uns
Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln

Sortierung von Paketen auf Zustellgebiete

Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag)

Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg

Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge

Was du als Aushilfe / Minijobber bietest
Du darfst einen Pkw fahren (für die Zustellung)

Du kannst dich auf Deutsch unterhalten

Du bist wetterfest und kannst gut anpacken

Du bist zuverlässig und hängst dich rein

Aushilfe / Minijob bei Deutsche Post DHL
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button â auch ganz ohne Lebenslauf.

Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Mit rund 3.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist der Landesbetrieb Mobilität (LBM) ein wichtiger Arbeitgeber in Rheinland-Pfalz. Wir sind Dienstleister für rund eine Million Menschen, die täglich auf den rheinland-pfälzischen Straßen unterwegs sind. Wir planen, bauen und unterhalten dabei ein Straßen- und Radwegenetz von ca. 18.700 Kilometern und sind zudem für Fragen des Verkehrs zu Lande und in der Luft zuständig. Wir sorgen dafür, dass Sie an Ihr Ziel kommen - jederzeit.Für unsere regionale Dienststelle Cochem-Koblenz suchen wir für die Dienstorte Cochem und Koblenz zum nächstmöglichen Zeitpunkt
staatlich geprüfte Techniker (m/w/d)
oder Straßenbauermeister der Fachrichtung Bautechnik

für den Bereich Straßenbau
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
Vorbereitung, Ausschreibung und Abwicklung von Baumaßnahmen
Vergabe und Vertragsabwicklung von Bauverträgen und freiberuflichen Tätigkeiten
Abwicklung von Straßenbaumaßnahmen im Rahmen der Bauprogramme der Bundes-, Landes- und Kreisstraßen

Das bieten Sie:
erfolgreicher Abschluss einer Ausbildung als staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Bautechnik bzw. eine vergleichbare Ausbildung, vorzugsweise mit Kenntnissen im Straßenbau und / oder im konstruktiven Ingenieurbau
Belastbarkeit und Leistungsbereitschaft
Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit, sowohl selbstständig als auch teamorientiert zu arbeiten
Fahrerlaubnis der Klasse B sowie die Bereitschaft, ein Privat-Kfz für dienstliche Zwecke gegen entsprechende Entschädigung zu nutzen
EDV-Kenntnisse in MS-Office setzen wir voraus, Erfahrungen in einschlägigen Fachanwendungen z.B. im AVA-System iTWO (Ausschreibung, Vergabe und Bauabrechnung), in CAD-Anwendungen BricsCAD und VESTRA (Planungssoftware im LBM) sind wünschenswert aber nicht Bedingung

Das bieten wir:
einen interessanten und sicheren Arbeitsplatz
ein abwechslungsreiches Aufgabenspektrum
intensive fachliche Unterstützung, insbesondere auch während der Einarbeitungszeit
Eingruppierung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) sowie attraktive Sozialleistungen wie z.B. Jahressonderzahlung und Zusatzversorgung
personelle Entwicklungsperspektiven
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
flexible Arbeitszeiten
Möglichkeit zum anteiligen Arbeiten im Homeoffice
attraktive Angebote zum betrieblichen Gesundheitsmanagement
umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt behandelt. Bewerbungen Älterer sind erwünscht. Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils an. Wir sind daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung unter Angabe des Betreffs »Bautechniker Cochem« bis zum 02.08.2025 an den

Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz, Friedrich-Ebert-Ring 14-20, 56068 Koblenz
oder an

bewerbungXYZ@lbm.rlp.de (Entfernen Sie bitte das XYZ!)

Weitere Informationen finden Sie auf unserem Karriereportal unter karriere-im-lbm.de . Zudem steht Ihnen für nähere Auskünfte Frau Bialas, Tel. 0261/3029-1115, zur Verfügung.
Wenn Sie uns Ihre Bewerbung per E-Mail zukommen lassen, übersenden Sie uns bitte eine (1) pdf-Datei (max. 5 MB) mit Ihren Unterlagen. Wenn Sie uns Ihre Bewerbung auf dem postalischen Weg zukommen lassen, stellen Sie uns bitte Kopien zur Verfügung. Sofern Sie eine Rücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens wünschen, fügen Sie Ihrer Bewerbung bitte einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag bei.

Favorit

Jobbeschreibung

KreisverbandWürzburg

Wir suchen engagierte und qualifizierte Mitarbeiter*innen:
Pflegefachkraft (m/w/d) Seniorenzentrum Rottendorf

ab sofort Teilzeit, Vollzeit Rottendorf

Das Bayerische Rote Kreuz - Körperschaft des öffentlichen Rechtes - ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Der Kreisverband Würzburg des Bayerischen Roten Kreuzes beschäftigt rund 400 hauptamtliche Mitarbeiter*innen und wird weiterhin von rund 3.000 aktiven Ehrenamtlichen unterstützt.
Für unser Seniorenzentrum in Rottendorf suchen wir eine Pflegefachkraft (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit ab 15 Stunden pro Woche .

Diese Aufgaben erwarten Sie

Durchführung der Grund- und Behandlungspflege anhand der Pflegeplanung und nach den gültigen Standards und Verfahrensanweisungen des BRK-Kreisverbandes
Umsetzung der Expertenstandards
Durchführung von Pflegevisiten
Erstellen von Pflegeanamnesen und Pflegeplänen
Vollständige Dokumentation der pflegerischen Maßnahmen
Begleitung von Arztvisiten
Ordnungsgemäße Ausführung der ärztlichen Anordnungen

Ihr Profil:

Abgeschlossene Berufsausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d)
Freude im Umgang mit hilfsbedürftigen Menschen
Kenntnisse im Bereich des Qualitätsmanagements
Bereitschaft, die Weiterentwicklung der Einrichtung und die Angebote und Dienste des BRK Kreisverbandes zukunftsfähig mitzugestalten
Verantwortungsbewusstes, flexibles und zuverlässiges Arbeiten
Empathie und Teamfähigkeit

Wir bieten Ihnen

Vergütung und soziale Leistungen nach den Tarifverträgen des Bayerischen Roten Kreuzes (Faire Bezahlungen, zwei Jahressonderzahlungen, Betriebliche Altersvorsorge, 30 Urlaubstage, uvm.)
Betriebliches Gesundheitsmanagement: regelmäßige Gesundheitstage, igB-Karte zur Nutzung und Unterstützung von gesundheitsfördernden Maßnahmen, u.a.

Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
Eingehende fachliche Einarbeitung sowie die Möglichkeit, in einem Haus zu arbeiten, das sich den zukünftigen steigenden Anforderungen der Pflege kreativ und mit neuen Ideen stellt

Mitarbeitervorteilsportale mit vielen Rabatten und Vergünstigungen
Arbeiten in einem engagierten und motivierten Team in Teil- oder Vollzeit ab 15 Stunden pro Woche.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt

Bayerisches Rotes Kreuz, Kreisverband Würzburg
Zeppelinstr. 1-3, 97074 Würzburg

Favorit

Jobbeschreibung

Der Flughafen BER ist das Tor zur Welt für die Region Berlin-Brandenburg. Gemeinsam mit unseren Partnern sorgen wir für beste Verbindungen. Starten Sie Ihre Karriere in der Luftfahrtbranche - mit täglich neuen Herausforderungen und sehr abwechslungsreichen Tätigkeiten. Wir freuen uns auf Sie!

Wir suchen ab sofort in Vollzeit und unbefristet einen
Techniker / Meister Elektrotechnik / Flugbetriebsanlagen / IT-Systemelektroniker / -techniker (m/w/d)

Kennziffer: 6026

Komplex. Anspruchsvoll. Ganzheitlich. Ca. 450 Kollegen:innen des Facility Managements (FM) sind für die Instandhaltung und Betriebsführung der technischen und infrastrukturellen Anlagen am Flughafen verantwortlich. Innerhalb des Facility Managements sorgt die Abteilung Flugbetriebsanlagen dafür, dass der Betrieb, die Instandhaltung sowie Sanierungs- und Optimierungsmaßnahmen der wesentlichen technischen Anlagen rund um die Uhr reibungslos laufen. Ein Kernelement ist dabei die Befeuerungsanlage, die den Luftfahrzeugen bei Start- und Landung sowie auf den Rollwegen und Vorfeldern die notwendige Orientierung bietet. Du siehst, ohne FM läuft nichts. Komm auch Du ins Team.
Aufgabengebiete

Das sind u. a. Deine Aufgaben:
Du bist verantwortlich für die technische Betriebsführung der Befeuerungsanlage, einschließlich der Leitrechner, der dezentralen Steuerungselemente und der elektrischen Außenanlage sowie der Peripherieanlagen
Du unterstützt bei der Inspektion und Instandhaltungsmaßnahmen und Durchführung von Systemtests und Behebung von auftretenden Störungen in der Leittechnik und den elektrischen Komponenten
Evaluierung und Implementierung neuer Technologien, um die Betriebssicherheit, Leistungsfähigkeit und Effizienz der technischen Anlagen zu optimieren
Dokumentation der Arbeiten sowie Erstellung von Zustandsberichten und Ausarbeitung von Verbesserungsvorschlägen
Wahrnehmung der Verantwortung, Pflichten und Aufgaben als verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK)

Anforderungen

Das bringst du mit:
Du hast eine gewerblich-technische Berufsausbildung in der Fachrichtung Elektrotechnik und zusätzlich einen Abschluss als Techniker oder Werks-/ Industriemeister der Elektrotechnik oder IT-Systemtechniker/ IT-Systemelektroniker sowie vertiefte Fachkenntnisse/ Fertigkeiten
Kenntnisse der fachspezifischen technischen Normen- und Regelwerke
Kenntnisse der Anforderungen an den Luftverkehr und flughafenspezifischer Prozesse
Kenntnisse in der Implementierung automatisierter Prozesse und Netzleittechnik
Sehr gute Anwenderkenntnisse im Umgang mit üblicher Standardsoftware
SPS- Kenntnisse
Sehr gute Deutschkenntnisse (Level C1+), Gute Englischkenntnisse
Führerschein Klasse B erforderlich
Selbstständige, strukturierte sowie lösungs- und kundenorientierte Arbeitsweise
Team- und Kommunikationsfähigkeit

Dein gewisses Extra

Vergütungsgruppe: 8
13. Monatsgehalt und Urlaubsgeld
Mobiles Arbeiten mit flexibler Zeiteinteilung
Einarbeitung on the job mit Schulungen, einem spannenden Arbeitsplatz und Weiterbildungsmöglichkeiten
Deutschlandticket zum vergünstigten Preis
Betriebliche Altersversorgung bei der Versorgungskasse für Bund und Länder (VBL)
Kantinenversorgung und Verpflegungszuschuss
Kostenfreier Mitarbeiterparkplatz
Job-Rad Leasing-Programm

Ein Motivationsschreiben oder Anschreiben gehören bei uns der Vergangenheit an. Bewirb dich schnell und unkompliziert, denn wir freuen uns schon jetzt auf neue Teammitglieder.

Du willst mehr über die technischen Berufe und die anderen Bereiche am Flughafen erfahren? jobs.berlin-airport.de

Bei Fragen wende dich gerne an Erik Lamm oder die Kollegen:innen im Recruiting.

Jetzt bewerben »

Flughafen Berlin Brandenburg GmbH http://www.bbf.de http://www.bbf.de https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-8031/logo_google.png

2025-08-25T20:59:59.999Z FULL_TIME
EUR
YEAR 52000.0 72000.0

2025-06-26
Schönefeld 12529 Willy-Brandt-Platz 1

52.3643291 13.5109891

Favorit

Jobbeschreibung

Als Medizinischer Technologe für Radiologie (m/w/d) unterstützt du unser Team an der Standorten Kreischa und Zscheckwitz bei den radiologischen Untersuchungen an unseren Patientinnen und Patienten vom Frühgeborenen bis zum Erwachsenen. Nach Anforderungen des ärztlichen Dienstes planst du die Untersuchungstermine eigenständig und bist für die Vorbereitung, Durchführung wie auch Nachbereitung selbst verantwortlich. Mithilfe der Untersuchungsergebnisse können dann weitere wichtige Entscheidungen für die Patientinnen und Patienten in Hinblick auf die Therapie getroffen werden.

Ein Arbeitstag bei uns

  • Betreuung der Patienten während der radiologischen Untersuchungen
  • Durchführung von Röntgen- und CT-Untersuchungen
  • administrative Tätigkeiten (z.B. Dokumentation, Statistik)
  • bereichsübergreifende Tätigkeiten (z.B. kapillare Blutabnahme, EKG-Ableitung)
  • klinikübergreifende Diagnostik, d. h. Patienten ab Säuglingsalter
Wir freuen uns auf

  • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Medizinisch-technischer Radiologieassistent (m/w/d) zwingend erforderlich
  • strukturierte, organisierte und eigenständige Arbeitsweise
  • hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
  • Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
  • gute PC Kenntnisse
  • gute Deutschkenntnisse
  • rasche Auffassungsgabe bei Neuerungen
Gute Gründe für einen Wechsel

  • Finanzielle Sicherheit durch ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • flexible Dienstplangestaltung
  • abwechslungsreiche, klinikübergreifende Diagnostik (Fachbereichsübergreifend)
  • Klinikticket, kostenlose Stellplätz
  • Sportangebote, vergünstigte Speiseversorgung
  • Mitarbeiterrabatte
  • Mitarbeiterfeste, Ferienangebote für Mitarbeiterkinder
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Dynamisches Team
Favorit

Jobbeschreibung

AUFGABEN & PROFILBENEFITS
KONTAKT
UNIVERSITÄTSMEDIZIN
EINDRÜCKE

JETZT BEWERBEN
TEILEN

Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeutin / Psychotherapeut - Verhaltenstherapie, Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters

Anstellungsart: Feste Anstellung

Arbeitsmodell: Vollzeit

Ausschreibungsnummer: 2018895

...sind Sie mittendrin

Die Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters der Universitätsmedizin Frankfurt übernimmt für das Stadtgebiet Frankfurt am Main die Vollversorgung hinsichtlich Diagnostik und Therapie des gesamten Spektrums kinder- und jugendpsychiatrischer Erkrankungen ab dem Kleinkindalter. Zusätzlich erfolgen elektive Aufnahmen auch außerhalb des Einzugsgebiets für (teil-)stationäre und ambulante Behandlungen. Neben Akutbehandlungen und Kriseninterventionen wird insbesondere die psychotherapeutische und medikamentöse Therapie psychischer und psychosomatischer Erkrankungen im stationären, tagesklinischen und ambulanten Rahmen angeboten. Die Klinik verfügt über vier Stationen und drei Tageskliniken sowie eine große Institutsambulanz und ein ambulantes Frühförderzentrum mit dem Schwerpunkt Autismus. Die Forschung ist in drei Bereiche unterteilt: Klinische Forschung (randomisiert-kontrollierte Studien zu Psychotherapie und Hirnstimulation; Diagnostik und Intervention, Eye-Tracking und Neurophysiologie), die MR-basierte Bildgebung bei Autismus sowie das molekularbiologische Labor. Die Klinik bietet so herausragende Bedingungen sowohl für die Patientenversorgung, fachärztliche und psychotherapeutische Weiterbildung als auch für die Forschung und Lehre. Die Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich neuronaler Entwicklungsstörungen und Angst- und externalisierenden Störungen ab dem Vorschulalter.

Ihre Aufgaben:
Arbeit als Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeutin / Psychotherapeut in der Ambulanz der Klinik: Leitliniengerechte, evidenzbasierte Diagnostik sowie psychotherapeutische Behandlung von internalisierenden und externalisierenden psychischen Störungen im Jugendalter, mit Schwerpunkt auf evidenzbasierten Elterntrainings
Mitarbeit in der Früherkennungssprechstunde „Psychologische Soforthilfe - WEGWEISER“
Bei entsprechendem Interesse, Mitarbeit in Forschungsprojekten sowie eigenes Dissertationsprojekt möglich

... ist Ihr Profil gefragt

Sie sind approbierte Psychotherapeutin / Psychotherapeut mit abgeschlossener Ausbildung oder Weiterbildung als Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeutin/-Psychotherapeut
Sie bringen sehr gute praktische Erfahrungen und Kenntnisse in evidenzbasierter Verhaltenstherapie bei Kindern und Jugendlichen sowohl im Einzel- als auch Gruppensetting sowie hinsichtlich verhaltenstherapeutisch-systemischer Elterntrainings ein
Sie kennen sich in evidenzbasierter Diagnostik und Differentialdiagnostik psychischer Störungen im Kindes- und Jugendalter gut aus
Sie arbeiten selbständig und bringen gute Kommunikations- und Entscheidungsfähigkeiten mit
Sie haben Freude an der Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team
Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig

... wird Ihnen viel geboten

Tarifvertrag TV-UKF

30 Tage Urlaub, 38,5 Stunden / Woche, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge
Kostenloses Landesticket Hessen
Mobiles Arbeiten
Uniklinik-Campus, Mensa, Cafés
Work-Life-Balance, Teilzeitmöglichkeiten
Gesundheitsförderung
Kitaplätze, Ferienbetreuung (Infos beim Familienservice )

Einblicke: Instagram , YouTube , LinkedIn

FAQ ́s für neue Beschäftigte

Werden Sie jetzt Teil unseres Teams

Kontakt: Professorin Dr. Christine M. Freitag, Direktorin
E-Mail: christinemargarete.freitag@unimedizin-ffm.de
Bewerbungsfrist: 04.08.2025

Wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts. Frauen sind in diesen Positionen am Universitätsklinikum Frankfurt unterrepräsentiert. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

JETZT BEWERBEN

... sind Sie mittendrin in der Medizin von morgen

Genau hier sind Sie mittendrin in der Medizin von morgen. Die Universitätsmedizin Frankfurt gehört zu den führenden Universitätskliniken in Deutschland. Bei uns ziehen über 8.500 Menschen aus über 100 Nationen an einem Strang. Aus Wissen wird Gesundheit - das ist dabei unser täglicher Antrieb. Denn wir verbinden Krankenversorgung mit Forschung und Lehre , begrüßen den Fortschritt und entwickeln uns selbst immer weiter. So leisten wir einen wichtigen Beitrag für die Gesundheit und die Lebensqualität von über 500.000 Patientinnen und Patienten jährlich: kompetent, gewissenhaft und mit Leidenschaft.

› ‹

UNIVERSITÄTSMEDIZIN FRANKFURT | RECRUITING TEAM | THEODOR-STERN-KAI 7 | 60590 FRANKFURT AM MAIN
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über den Button „Jetzt bewerben“ ein.
Rückfragen können Sie gerne an bewerbung@unimedizin-ffm.de richten.
Bitte beachten Sie, dass keine Unterlagen zurückgeschickt werden. | Folgen Sie uns auf Instagram (@unimedizin_ffm); XING , LinkedIn , Youtube .

JETZT BEWERBEN
TEILEN

Favorit

Jobbeschreibung

Der Schwerpunkt der Abteilung für Orthopädie/Traumatologie und Querschnittgelähmtenzentrum, unter der chefärztlichen Leitung von Dr. med. Hans-Jörg Schubert liegt in der Versorgung von Patient:innen mit Querschnittlähmungen aller Ursachen sowie nach schweren Verletzungen einschl. Polytrauma und funktionell hochgradig einschränkenden Erkrankungen des Bewegungsapparates.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir im Fachbereich vorrangig einen Facharzt (m/w/d) für Orthopädie und Unfallchirurgie, Physikalische und rehabilitative Medizin, Allgemeinmedizin oder Innere Medizin.

Ein Arbeitstag bei uns

  • Unterstützung der Oberärztinnen und Oberärzte je nach Fachgebiet
  • Anleitung und Unterweisung der Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung
  • umfangreiche Betreuung der Patientinnen und Patienten je nach Krankheitsbild
  • stationsärztliche Betreuung der Patientinnen und Patienten von Aufnahme bis Entlassung
  • Erhebung des Aufnahmestatus einschließlich eines ausführlichen orthopädisch-unfallchirurgisch, neurologischen und ggf. querschnittspezifischen Funktionsstaus. Dabei ist es erforderlich, komplexe unfallchirurgische, orthopädische und querschnittspezifische Probleme zu erfassen
  • Erstellung und Überwachung von Therapieplänen
  • Indikationsstellung und Koordinierung von zusätzlich notwendigen Untersuchungen
  • Wertung von laborchemischen, bildgebenden und konsilfachärztlichen Befunden und Einleitung notwendiger therapeutischer Konsequenzen
  • rechtzeitiges Erkennen von Komplikationen und ggf. Einleiten von Maßnahmen
  • regelmäßige Betreuung unserer Patientinnen und Patienten im Rahmen von Visiten
  • Verordnung und Überprüfung von Hilfsmitteln
  • Entlassuntersuchungen einschließlich der Erstellung eines ausführlichen Entlassberichtes und einer sozialmedizinischen Epikrise
  • Teilnahme am Anwesenheitsbereitschaftsdienst (max. 4 – 5 Dienste pro Monat) nach Einarbeitung und individueller Absprache
Wir freuen uns auf

  • eine abgeschlossene Facharztausbildung in einem klinischen Facharztgebiet, insbesondere in den Fachrichtungen Orthopädie/Unfallchirurgie, Physikalische- und Rehabilitative Medizin, Allgemeinmedizin oder Innere Medizin
  • Erfahrung und Freude an diagnostischer und therapeutischer Tätigkeit
  • Erfahrungen in der Stationsorganisation
  • lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Emphatie und Einfühlungsvermögen für unsere Patientinnen und Patienten
  • eine ausgezeichnete soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit
  • Ihre Wertschätzung für eine kollegiale und respektvolle Zusammenarbeit in einem berufsgruppenübergreifenden Team
Gute Gründe für einen Wechsel

  • Wir sind an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert.
  • Wir bieten Ihnen eine berufliche Perspektive und dynamische Aufstiegsmöglichkeiten.
  • Sie schätzen geregelte Arbeitszeiten? Wir bieten familienfreundliche Arbeitszeitmodelle mit Regelarbeitszeit und planbaren Bereitschaftsdiensten (max. 4-5 im Monat)
  • Auf Sie wartet ein freundliches, motiviertes und kompetentes Team von erfahrenen Ärzt:innen, in enger interdisziplinärer Zusammenarbeit mit therapeutischem, und pflegerischen Fachpersonal
  • Auf Grund der relativ langen Aufenthaltsdauern der Patienten ist eine längerfristige stabile Patientenbindung zur Umsetzung des bio-psycho-sozialen Ansatzes sehr gut möglich
  • Sie erhalten die Gelegenheit zum Erlernen und Anwenden bereichsspezifischer, diagnostischer Methoden
  • Es begegnen Ihnen Respekt und Vertrauen an einem modern ausgestatteten Arbeitsplatz
  • Sie haben die Möglichkeit, spezielle Trainingsmodule, Simulationen und Aktivseminare in unserem hauseigenen Trainings- und Simulationszentrum zu absolvieren
  • eine gute Verkehrsanbindung
  • Freuen Sie sich auf regelmäßige Mitarbeiterevents und –benefits
  • ein attraktives Gehalt: ab 7.700,00 € *(bezogen auf eine Vollzeitstelle mit 40h/Woche)
Favorit

Jobbeschreibung

Pflegefachkraft (m/w/d) in der ambulanten Pflege für die Region Fellbach

Stundenumfang: Voll- und Teilzeit

Eintrittsdatum: ab sofort

Ort: Mobile Dienste Region Fellbach , Fellbach

Für unsere Mobilen Dienste Wohlfahrtswerk Region Fellbach suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Pflegefachkräfte (w/m/d) in der ambulanten Pflege in Voll- und Teilzeit.

Wir bieten Ihnen:

Vielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und eine individuelle Karriereplanung
Hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördern
Unterstützung beim Wiedereinstieg nach einer längeren Berufspause, z. B. nach der Familienphase
Freie Tage für Einsätze am 24.12. und 31.12.
Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch flexible Dienstzeiten und den pme Familienservice, z. B. Vermittlung von Betreuungsangeboten
JobRad: Mitarbeiterfahrrad für Arbeit und Freizeit
Viele Extras für Mitarbeitende: betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit Sonderkonditionen

Ihr Profil:

Abgeschlossene Berufsausbildung als Altenpfleger/-in oder Gesundheits- und Krankenpfleger/-in
Freude an der Arbeit mit älteren Menschen
Sie arbeiten gern im Team
Sie besitzen den Führerschein der Klasse B

Ihre Aufgaben:

Fachgerechte Durchführung von Grund- und Behandlungspflege
Digitale Pflegedokumentation
Medikamentenmanagement
Begleitung und Strukturierung des Alltags der Nutzer unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich direkt über unsere Homepage!

Jetzt bewerben

Unser Team ist für Sie da:
Mobile Dienste Region Fellbach
Tel. 071157541-36

serviceagentur @ wohlfahrtswerk.de

Stettener Straße 25
70734 Fellbach

Favorit

Jobbeschreibung

Ihre Aufgaben:

  • Individuelle Pflegeprozesssteuerung der Bewohner
  • Verantwortung für das pflegerische Risikomanagement
  • Durchführung von pflegefachlichen Vorbehaltsaufgaben (z. B. Medikamentenmanagement, Behandlungspflege)
  • Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Angehörigen und gesetzlichen Vertretern
Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Alten- oder Krankenpflegeausbildung
  • Teamplayer mit hoher Motivation und Leidenschaft für die Aufgabe
Wir bieten Ihnen:

  • Unbefristete Tätigkeit in einem zukunftsorientierten, krisensicheren Sozialunternehmen
  • 5-Tage-Woche
  • Modernste Arbeitsmittel, u. a. mobile Pflegedokumentation
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote, u. a. E-Learning Plattform und Akademie
  • Flexible Arbeitszeitmodelle möglich
  • Attraktives Gehalt (Caritas-Tarif AVR) mit garantiertem Leistungsentgelt
  • Nacht-, Sonn- und Feiertagszuschläge sowie Weihnachtsgeld
  • Betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung
  • Über 30 Tage Urlaub
  • Kostenlose Dienstkleidung
  • Attraktive Willkommensprämie
  • Vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Fahrradleasing, Lebenslagen-Coaching
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice
  • Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7)
  • Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando)
Favorit

Jobbeschreibung

München Kieferngarten

Unterstützen Betreuen Pflegen

Wir suchen ab sofort
Pflegefachkraft / freigestellte Praxisanleitung (m/w/d) - ab sofort-

in Vollzeit

In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Was Sie bei uns erwarten können:

Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei einer Vollzeitbeschäftigung (50% Freistellung als Praxisanleitung)

Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen

Ihr Profil:

Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/Gesundheitspflege
Berufspädagogische Qualifizierung als Praxisanleitung
Bereitschaft zum Schichtdienst
Praktische Berufserfahrung in dem Gebiet der Praxisanleitung wünschenswert
Sie haben Freude daran Wissen zu teilen
Verantwortungsbewusstsein und eine lösungsorientierte Haltung

Ihre Aufgaben:

Sie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchten
Begleitung, pädagogische Führung der Auszubildenden während der gesamten Ausbildungszeit, inklusive regelmäßiger Feedbackgespräche
Kooperation mit sonstigen Trägern der praktischen Ausbildung
Regelmäßige Durchführung von internen Schulungen und Organisation von Bildungsveranstaltungen
PC-Arbeit gehört für Sie selbstverständlich zu Ihren Aufgaben

Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
Jetzt bewerben

Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen München Kieferngarten
Kathrin Hedwig, Personalverwaltung
Bauernfeindstraße 15, 80939 München, Telefon 089 323003-0

Internet: www.bewerbung-altenpflege.de

Favorit

Jobbeschreibung

Vergütung: 1.000,00 - 1.200,00 € pro MonatBeschäftigungsverhältnis: Vollzeit
Arbeitsdauer:40 Stunden
Frühster Beginn: 01.09.2025
Einrichtung: BFS für Logopädie (Dresden / Sachsen)Die KLINIK BAVARIA Berufsfachschulen bieten seit mehr als 30 Jahren praxisnahe und hochqualifizierte Ausbildungen in verschiedenen Gesundheitsfachberufen an, die unsere Azubis auf einen perfekten Start ins Berufsleben vorbereiten. Unsere Absolventen arbeiten als qualifizierte Fachkräfte erfolgreich in der KLINIK BAVARIA Kreischa und Kreischa/Zscheckwitz, der ganzen Bundesrepublik und im europäischen Ausland.

Logopäd:innen arbeiten bei uns mit Menschen aller Altersgruppen, welche Stimm-, Sprach-, Sprech- oder Schluckstörungen haben. Bereits während Deiner Ausbildung sammelst Du praktische Erfahrungen in den großen logopädischen Arbeitsbereichen Therapie und Rehabilitation insbesondere in der Diagnostik und Therapie sowie der Beratung von Patient:innen.
Dabei ist das oberste Ziel die Erhaltung, Verbesserung oder Wiederherstellung kommunikativer Fähigkeiten für Alltag und Beruf.

Neugierig geworden? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen!

Ein Arbeitstag bei uns

Das Fachgebiet der Logopädie befasst sich mit Störungen in den Bereichen Stimme, Sprache, Sprechen und Schlucken. Schwerpunkte der logopädischen Tätigkeit sind Diagnostik und Therapie ebenso wie Prävention und Beratung. Behandlungsbedürftige Erkrankungen können in allen Altersstufen auftreten.

Der theoretische Ausbildungsteil findet an unserer Berufsfachschule für Logpädie in Dresden statt. Hier vermitteln wir Dir fachspezifische Grundlagen u. a. in Sprach- und Sprechwissenschaften, Stimmbildung und Logopädie und medizinische Kenntnisse in Anatomie/Physiologie, HNO-Heilkunde/Phoniatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Neurologie/Psychiatrie und Audiologie und Pädaudiologie. Ein weiterer Schwerpunkt in der theoretischen Grundausbildung liegt in der Vermittlung sozialwissenschaftliche Grundlagen, wie zum Beispiel der Psychologie, Pädagogik/Sonderpädagogik und der Soziologie.

Ein Teil Deines praktischer Ausbildungsteil findet hier bei uns in der KLINIK BAVARAI Kreischa und Kreischa/Zscheckwitz statt. Du lernst Sprachentwicklungsstörungen, Sprach- und Sprechstörungen, Stimmstörungen und Schluckstörungen zu therapieren.
Im fachpraktischen Unterricht und in Deinen Praktika erfährst Du viel über das Patientenhandling und absolvierst Hospitationen in verschiedenen therapeutischen Fachbereichen. Während der internen Praktikas bieten wir Dir eine Einzelbetreuung an. Zusätzliche Ausbildungsinhalte sind u. a. das Erlernen fachübergreifende Therapieverfahren wie PNF, FOTT und ein Erste-Hilfe-Kurs.

Gute Gründe für einen Wechsel

  • ein sicheres Ausbildungsverhältnis mit abwechslungsreichen Entwicklungsmöglichkeiten
  • sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
  • eine attraktive monatliche Ausbildungsvergütung:
    • im ersten Ausbildungsjahr 1.000 EUR (Brutto),
    • im zweiten Ausbildungsjahr 1.100 EUR (Brutto),
    • im dritten Ausbildungsjahr 1.200 EUR (Brutto),
  • vermögenswirksame Leistungen
  • betriebliche Altersvorsorge
  • hoher Wissenstransfer durch den Einsatz in generationsoffenen Teams
Weil Du uns wichtig bist...

100 % Mobil

Volle Kostenübernahme Deines ÖPNV-Ticket – auch in der Freizeit nutzbar

Urlaub

Anspruch auf 28 Tage Urlaub, mit Steigerung nach Betriebszugehörigkeit

Teamevents und Betriebsfeste

Wir organisieren regelmäßig Firmenevents wie BAVARIA-Kirmes – für Sie und Ihre Familie, Mottopartys und Jubilar-Events.

Kostenfreie Parkplätze

Ausreichend kostenfreie Parkplätze in Arbeitsplatznähe, für alle Fahrzeuge und Fahrräder.

Wir freuen uns auf

  • eine erfolgreich abgeschlossene zehnjährige allgemeine Schulbildung mit einem sehr guten oder guten Abschluss oder einen höheren Schulabschluss
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Musikalität
  • Deine Erfahrungen aus einer zweiwöchigen Hospitation in einer logopädischen Einrichtung und einem einwöchigem Praktikum im sozialen Bereich (Krankenhäuser, Pflegeheime, Einrichtungen für geistig und körperlich behinderte Menschen, ambulante Pflegedienste u. a.), den Nachweis darüber solltest Du unbedingt mitbringen
  • ein zugewandtes und offenes Wesen mit Kontaktbereitschaft
  • Einfühlungsvermögen und Kommunikationsstärke
  • Einsatzbereitschaft
Was wir jetzt noch brauchen

  • ein Anschreiben
  • Deinen Lebenslauf
  • Deine Zeugnisse (Zwischen- oder Abschlusszeugnis)
  • einen Nachweis über insgesamt 2 Wochen Hospitation in einer Logopädie und 1 Woche Praktikum in einer Klinik oder Pflegeeinrichtung
  • ein ärztliches Attest (Bescheinigung über die gesundheitliche Eignung, bekommst Du von Deinem Hausarzt)
  • phoniatrisches Gutachten über die stimmliche Tauglichkeit (das bekommst Du beim Facharzt für Phoniatrie)
  • bei Bewerbern unter 18 Jahren: ärztliche Untersuchung nach §32 Jugendarbeitsschutzgesetz
  • ein Führungszeugnis (über das Onlineportal des Bundesamtes für Justiz oder bei der zuständigen Einwohnermeldebehörde, Einzureichen frühestens 6 Monate vor Antritt der Ausbildung)
Sende uns Deine Bewerbung an oder nutze bequem unser Bewerbungsformular.

Ansprechpartner:in

Personalabteilung Referat TherapieKLINIK BAVARIA Kreischa
Saidaer Straße 1
01731 Kreischa

Favorit

Jobbeschreibung

Hemau, Kindergarten HemauKinderpfleger:in / pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d) Kindergarten "St. Barbara" in Hemau

Jetzt bewerben

Kinderpfleger:in / pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d) Kindergarten "St. Barbara" in Hemau

Hemau, Beratzhausener Str. 52, 93155 Hemau
Abteilung: Kindergarten Hemau
Teilzeit, Vollzeit

Eintrittstermin: ab 01.09.2025

Werden Sie ein Teil des Bayerischen Roten Kreuzes!

Das Bayerische Rote Kreuz - Körperschaft des öffentlichen Rechtes - ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Der Kreisverband Regensburg des Bayerischen Roten Kreuzes beschäftigt rund 1500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Für die Verstärkung unseres Teams in der Kindergartens »St. Barbara« in Hemau suchen wir ab sofort: Kinderpfleger:in / pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit

Was wir Ihnen bieten

Vergütung und soziale Leistungen gemäß BRK Tarifvertag (Sonderzahlungen und tarifliche Zusatzversorgung)
Unbefristeten Arbeitsvertrag in Teil-oder Vollzeit
Kollegiale, engagierte Teams in einem interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsumfeld
Vielfältige Möglichkeiten zur Fort-und Weiterbildung
Betriebliche Gesundheitsförderung: i-gb Gesundheitsnetz
Vergünstigtes Jobticket für öffentliche Verkehrsmittel

Ihre Aufgaben

Betreuung, Bildung und Erziehung der Kinder nach dem Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan (BEP)
Mitgestaltung und Durchführung der Erziehungs- und Bildungsarbeit entsprechend der Einrichtungskonzeption vor Ort
Unterstützung bei der Beobachtung und Dokumentation kindlicher Entwicklungsschritte
Umsetzung des pädagogischen Autrags entsprechend dem Entwicklungsstand der Kinder
Zusammenarbeit mit den Eltern im Zuge der Bildungs- und Erzihungspartnerschaft
Aktive und kreative Mitarbeit im Team

Sie bringen mit

Abgeschlossene Ausbildung als Kinderpfleger/in oder eine vergleichbare anerkannte Qualifikation
Deutschkenntnisse auf Niveau B2 (mit Zertifikat) erforderlich
Liebe zum Beruf und ein Herz für Kinder
Freude an Teamarbeit und aktiver Mitgestaltung
Fachliche Kompetenz, Verantwortungsbewusstsein, Engagement und Zuverlässigkeit
Identifikation mit den Grundsätzen unseres Kreisverbandes, des Roten Kreuzes und unserem Leitbild

Jetzt bewerben

Ansprechpartner*in

0941-79605-1310

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
Telefon für Rückfragen: 0941-79605-1310
Einfach direkt online bewerben!
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

2022 BRK Kreisverband Regensburg www.brk-regensburg.de

Impressum

Favorit

Jobbeschreibung

Die KLINIK BAVARIA Kreischa ist eine der führenden Einrichtungen für Intensivrehabilitation in Deutschland. Als einer der stärksten Arbeitgeber der Region Sächsische Schweiz-Osterzgebirge bieten wir einen attraktiven Standort im Großraum Dresden und stehen mit mehr als 3000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für Vielfalt und gleichzeitig höchste Qualität in der Patientenversorgung.

Wir suchen für unser Zentrum für frührehabilitative und rehabilitative Wundtherapie (ZFRW) eine Fachärztin oder einen Facharzt für Allgemeinchirurgie oder Viszeralchirurgie, evtl. mit weiteren Zusatzbezeichnungen

Das von PD Dr. Thomas Waldow chefärztlich geführte Zentrum mit seinem multiprofessionellen Team umfasst derzeit 24 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (4 x Facharzt, 17 x pflegerische Wundexperten, 3 x Sekretariat).

Das Zentrum zählt zu den Funktionsabteilungen unseres Unternehmens, die mit einem umfassenden, innovativen und zukunftsfähigen Konzept die medizinische Versorgung unserer aus ganz Deutschland zugewiesenen Patientinnen und Patienten auf höchstem Niveau sicherstellen. Das ZFRW hat die Aufgabe, unseren Patienten und Rehabilitanden ein Höchstmaß an fachlicher Expertise in der konservativen Wundtherapie zur Verfügung zu stellen. Dabei kommt selbstverständlich der aktuellste Wissensstand zu medizinischen und hygienischen Vorgehensweisen zur Anwendung. Pro Arbeitstag werden durch unser spezialisiertes Team bis zu 130 Patienten versorgt.

Ein Arbeitstag bei uns

  • Vollumfängliches Wundmanagement aller betroffenen Patienten (einschl. pädiatrische Patienten) in der Gesamteinrichtung
  • Durchführung kleiner chirurgischer Eingriffe an der Körperoberfläche im Zusammenhang mit der Wundtherapie
  • Erbringung von chirurgischen Konsilleistungen in der Gesamteinrichtung
  • Aufbau und Ausbau des Angebotes wundtherapeutischer Spezialleistungen nach Befähigung und Qualifikation
  • Beteiligung am Qualitätsmanagement

Wir freuen uns auf

  • eine Fachärztin/einen Facharzt für Allgemeinchirurgie oder Viszeralchirurgie mit mind. 5-jähriger Facharzterfahrung möglichst im stationären Sektor sowie ggf. weiteren Zusatzbezeichnungen
  • sehr gute Kenntnisse auch der Chirurgie der Körperoberfläche
  • sichere Beherrschung sonographischer Diagnostik einschl. Duplex-Sonographie
  • weitreichende Erfahrungen im Umgang mit chirurgischen Komplikationen und den chirurgischen Aspekten von Infektionen
  • Kenntnisse des modernen Wundmanagements, im Idealfall eine Ausbildung als Ärztlicher Wundexperte sind wünschenswert, aber nicht Bedingung
  • Grundkenntnisse des Qualitätsmanagements
  • Ihre Motivation und Befähigung, als Chirurgin oder Chirurg mit überwiegend konservativer Tätigkeit die Arbeit des größten spezialisierten Wundteams einer stationären Einrichtung in Deutschland in einem internistisch-neurologisch geprägten Arbeitsumfeld aktiv mitzugestalten
  • eine ausgezeichnete soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit, die Sie Ihre Wertschätzung für eine kollegiale und respektvolle Zusammenarbeit in einem berufsgruppenübergreifenden Team zum Ausdruck bringen lassen
Gute Gründe für einen Wechsel

  • Wir bieten Ihnen eine langfristige berufliche Perspektive und ggf. dynamische Aufstiegsmöglichkeiten.
  • Sie erhalten von uns ein Einstiegsgehalt ab 7.700,00 € unter Berücksichtigung Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung. Bei 5 Jahren Berufserfahrung ab 7.900 € (brutto Vollzeit)
  • Gern können Sie mit uns eine Qualifikation zum Ärztlichen Wundexperten (ICW) absolvieren und wir übernehmen die Fortbildungskosten.
  • Sie schätzen geregelte Arbeitszeiten? Sie arbeiten bei uns ohne Schichtdienst und auch nicht an den Wochenenden. Eine Teilnahme an Bereitschaftsdiensten ist nicht erforderlich.
  • Es begegnen Ihnen Respekt und Vertrauen an einem modern ausgestatteten Arbeitsplatz.
  • Wir bieten Ihnen ein Fortbildungsbudget sowie Freistellungstage zur persönlichen und individuellen Verwendung.
  • Ein Familienbüro mit vielen Angeboten für Mitarbeiten (Enkel-)Kinder in der Ferienzeit sowie und oder einen Kita-Zuschuss stehen Ihnen ebenso bei Bedarf zur Verfügung.
  • In Ihren wohlverdienten Pausen haben Sie die Möglichkeit unser Mitarbeiterrestaurant mit kostengünstiger Speiseversorgung zu besuchen.
  • Die Erreichbarkeit unserer Klinik ist durch eine gute Verkehrsanbindung und kostenlosen Parkplätzen garantiert. Bei Nutzung der ÖPNV zahlen wir Ihr Jobticket anteilig mit 80%.
Favorit

Jobbeschreibung

Sparkasse Aurich-Norden

Mitarbeiter im Vertriebsmanagement (m/w/d) für Giro- und Zahlungsverkehr

Sparkasse Aurich-Norden

Möchtest du Experte für unsere Produkte im Zahlungsverkehr sein?
Dann bist du bei uns genau richtig.

Wir machen den Job wahr, den du dir vorstellst!

Mit unseren 430 Mitarbeiter*innen und rund 2,9 Mrd. Euro Bilanzsumme engagieren wir uns für die Menschen und Unternehmen an der ostfriesischen Nordseeküste. In Ostfriesland die Besten - das ist unser Anspruch als Dienstleister und Partner unserer Kundinnen und Kunden sowie als Arbeitgeber.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir am Standort Aurich eine/n :

Mitarbeiter im Vertriebsmanagement (m/w/d)
für Giro- und Zahlungsverkehr

Mit diesen Aufgaben fühlst du dich wohl:
Du bist verantwortlich für die Konzeption, Pflege und Weiterentwicklung unseres Girokonto-Portfolios für Privat- und Firmenkunden
Du betreust die vielfältigen Zahlungsverkehrsprodukte, z.B. wero, Payback, Instant Payment
Du setzt die gesetzlichen Anforderungen um, erstellst und pflegst Produktdokumentationen, Preisverzeichnisse und weitere relevante Unterlagen
Du unterstützt in Projekten zu Themen rund um den Giro- und Zahlungsverkehr und übernimmst zudem auch Projektleitungen

Damit begeisterst du uns:
Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Bankkaufmann-/frau, idealerweise mit einer entsprechenden Weiterbildung als Bankfachwirt/in, Sparkassenbetriebswirt/in oder einer vergleichbaren Qualifikation
Du verfügst über fundierte Kenntnisse im Zahlungsverkehr und Produktmanagement
Du hast ein gutes Verständnis für regulatorische Anforderungen und Markttrends
Du arbeitest analytisch und strukturiert und zeichnest dich durch ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten mit hoher Teamplayermentalität aus

Neben MS Office wendest du bankinterne Systeme (z.B. OSPlus oder Agree21) sicher an

Damit begeistern wir dich:
Eine spannende und höchst abwechslungsreiche Tätigkeit in einem Team , in dem eine offene Kommunikation und die gegenseitige Unterstützung zentrale Werte sind

Eine attraktive Vergütung nach TVöD-S (13,8 Monatsgehälter) mit 32 Urlaubstagen und einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersversorgung
Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten - denn die Vereinbarkeit von Beruf, Freizeit und Familie wird bei uns GROßGESCHRIEBEN
Benefits: Gesundheitsmanagement (u.a. Hansefit und E-Bike-Leasing), Bonusurlaub, Mitarbeiterrabatte, Nutzung unserer Ferienwohnungen auf Norderney und Juist uvm.
Ein breites Spektrum an Weiterbildungsmöglichkeiten, Förderungen und Coachings

Interesse? Jetzt bewerben - Wir freuen uns auf dich!
Deine Online-Bewerbung kannst du ab sofort bei uns einreichen, selbstverständlich behandeln wir diese absolut vertraulich.
Fragen? Gerne informieren wir dich vorab:
Nina Lange, Abteilungsleiterin Vertriebsmanagement, Tel.: 04941 9999 1250
E-Mail : nina.lange@sparkasse-aurich-norden.de

Sarah Fokker, Personalberaterin, Tel. 04941 9999 1703
E-Mail: sarah.fokker@sparkasse-aurich-norden.de

JETZT BEWERBEN!

Favorit

Jobbeschreibung

Ihre Aufgaben:

  • Grundpflegerische Begleitung der Damen und Herren
  • Umsetzung der pflegefachlichen individuellen Maßnahmenpläne
  • Weitergabe aller pflegerelevanten Beobachtungen an die Pflegefachkraft
  • Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit allen an der Pflege beteiligten Personen
Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachassistent/in
    (Zertifikat über staatlich anerkannte 1-jährige Ausbildung)
  • Freude im Umgang mit älteren, pflegebedürftigen Menschen
  • Sie sind motiviert, zuverlässig und teamfähig
  • Sie bilden sich gerne weiter
Wir bieten Ihnen:

  • Unbefristete Tätigkeit in einem zukunftsorientierten, krisensicheren Sozialunternehmen
  • Modernste Arbeitsmittel, u. a. mobile Pflegedokumentation
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote, u. a. E-Learning Plattform und Akademie
  • Flexible Arbeitszeitmodelle möglich
  • Attraktives Gehalt (Caritas-Tarif AVR) mit garantiertem Leistungsentgelt
  • Nacht-, Sonn- und Feiertagszuschläge sowie Weihnachtsgeld
  • Betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung
  • Über 30 Tage Urlaub
  • Kostenlose Dienstkleidung
  • Vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Fahrradleasing, Lebenslagen-Coaching
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice
  • Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7)
  • Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando)
Favorit

Jobbeschreibung

Sachbearbeiter Schadensangelegenheiten (m/w/d)

Gemeinsam. Sicher. Mobil.

Die Autobahn GmbH des Bundes ist seit dem 01.01.2021 als Betreiberin einer der größten und vielfältigsten Infrastruktur für rund 13.000 Autobahnkilometer verantwortlich.
Jeder Autobahnkilometer muss am Schreibtisch finanziert, geplant und eingekauft sowie mit Personal versorgt und juristisch begleitet werden.
Als Arbeitgeberin bieten wir ein spannendes Umfeld, Raum für persönliche und berufliche Entfaltung sowie eine Vielzahl unterschiedlicher Projekte. So machen wir sowohl für Privatpersonen als auch für den deutschlandweiten Warenfluss das Leben leichter und sicherer mit dem Produkt, für das wir alle arbeiten: Die Autobahn.
Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn!

Zur Unterstützung unseres Teams in der Abteilung Recht suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Sachbearbeiter Schadensangelegenheiten (m/w/d)

in unserer Niederlassung Südbayern in München .

Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:

Bearbeitung von Schadensersatz- und Entschädigungsforderungen gegen Dritte
Eigenständige Koordination und Steuerung des gesamten Prozesses der Schadensbearbeitung - von der Erfassung bis zur Abrechnung
Allgemeine verwaltungsorganisatorische Tätigkeiten im Rahmen der Schadensbearbeitung
Bearbeitung von Schadensansprüchen Dritter
Koordination und Pflege der Schnittstelle zu anderen Fachbereichen

Das sollten Sie mitbringen:

Abgeschlossene Berufsausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte, Verwaltungsfachangestellte oder kaufmännische Berufsausbildung (bspw. Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzanlagen) oder ähnliche bzw. durch berufliche Erfahrung erworbene, gleichwertige Eignung
Berufserfahrung und Fachkenntnisse im Bereich Schadenssachbearbeitung, Mahnwesen und/oder Forderungsmanagement
Grundlagen im Bundesfernstraßengesetz, Straßenverkehrsgesetz und Straßenverkehrsordnung
Grundlagen im BGB
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Sehr gute Kenntnisse in der Anwendung von MS Office

Das wäre wünschenswert:

Kenntnisse in SAP
Das zeichnet Sie aus:

ausgeprägte Gewissenhaftigkeit und gutes Zeitmanagement
Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise
Freude an der Arbeit im Team
Hohe Belastbarkeit, Entscheidungsfreude und Einsatzbereitschaft

Das erwartet Sie bei uns:

Sicherheit und Fairness

Sicherer Arbeitsplatz durch 100 % Bundeseigentum, hauseigener Tarifvertrag, Chancengleichheit, wertschätzende Unternehmenskultur

Familie und Freizeit

Mobiles Arbeiten / Telearbeit / flexible Arbeitszeitgestaltung - wo immer möglich, 30+1 Tage Urlaub, über 200 Standorte bundesweit, Unterstützung bei Kinderbetreuung oder Pflege

Persönliche Mobilität

JobTicket, Fahrradleasing, Pkw- und Lkw-Führerschein im Betriebsdienst für Azubis und im Quereinstieg, persönliche und fachliche Weiterentwicklung

Finanzielle Vorteile

13. Monatsgehalt, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Unternehmensbonus, Mitarbeiterrabatte, Zugang zu Bundesimmobilien

Gesundheit

Betriebliche Gesundheitsvorsorge, inklusive & ergonomische Arbeitsplatzgestaltung, Lebenslagencoaching, Zusatzversicherung für Beschäftigte im Betriebsdienst

Haben Sie Fragen zu unseren Mitarbeiterangeboten? Dann lesen Sie diese gerne auf unserer Karriereseite nach oder sprechen uns an.
Die Vergütung erfolgt gemäß Entgeltgruppe 9a entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden.

Kontakt:

Für Ihre Fragen stehen Ihnen Frau Manolov (Tel. 089 54552-3273) zur Verfügung.
Wenn wir Sie von uns überzeugt haben und Sie uns kennenlernen möchten, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung .

Die Autobahn GmbH des Bundes
Niederlassung Südbayern
Seidlstraße 7-11
80335 München
www.autobahn.de

Detaillierte Informationen zur Vergütung finden Sie in der Entgelttabelle des Tarifvertrags.

Gemeinsam Großes bewegen:
Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei der Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

Favorit

Jobbeschreibung

Verdienstmöglichkeit: 13,00 €/Std.

Unsere Gesellschaft braucht mehr denn je Menschenversteher:innen, die mit Herzblut einer sinnvollen Aufgabe nachkommen möchten. Teamplayer:innen, die engagiert sind und für ihren Job brennen, mit ihrem Herz und Leidenschaft dabei sind.

Wir suchen Medizinstudierende zur Unterstützung unserer Pflegekräfte im Rahmen eines Minijobs.

Ein Arbeitstag bei uns

  • Du unterstützt unser Fachpersonal bei der Grundkrankenpflege unserer Patient:innen
  • Du bietest Hilfestellung beim Transfer an (Bett/Rollstuhl) und begleitest unsere Patient:innen zu den Untersuchungen oder zur Therapie
  • bei Patient:innenverlegungen bietest Du Hilfestellung beim Umzug (zum Beispiel das Zusammenpacken persönlicher Dinge)
  • Du übernimmst Botengänge zur Rezeption, zum Labor oder ähnliche
  • bei der Aufnahme von Nahrung und Flüssigkeit leistest Du unseren Patient:innene Unterstützung
  • Mach den Tag abwechslungsreicher und gestalte Freizeitangebote für die Patient:innen (spielen, vorlesen, Spaziergänge im Park...)
  • zur Einhaltung der Hygiene desinfizierst Du die Flächen.
Wir freuen uns auf

  • Du bist Medizinstudierende:r (m/w/d)
  • Dein Interesse an einer verantwortungsvollen Tätigkeit in der Pflege
Gute Gründe für einen Wechsel

  • Arbeit in der vorlesungsfreien Zeit: wochentags im Spätdienst oder am Wochenende
  • 13,00 € Stundenlohn
  • Berufsbekleidung wird gestellt
  • 0,30 € / km für die einfache Wegstrecke zwischen Wohnung und Arbeitsstätte pro Arbeitstag
  • eine gute Verkehrsanbindung
Favorit

Jobbeschreibung

Das sind wir Seit unserer Gründung im Jahr 1988 leben wir in unserer Klinik die stetige Entwicklung. Wir gehören zu den führenden Rehabilitationskliniken in Nordbayern und verfügen über Fachbereiche für Orthopädie, Neurologie, Geriatrie und Arbeitsmedizin sowie eine Intensivstation für die Frührehabilitation. Auch wenn unser Leistungsspektrum kontinuierlich gewachsen ist, so bleiben wir hinsichtlich unserer Philosophie immer beständig. Stets haben wir den Menschen in seiner Gesamtheit im Blick - Respekt und Achtung vor den Bedürfnissen der Rehabilitanden, die sich uns anvertrauen, bilden das Fundament unseres täglichen Tuns. Etwa 600 Mitarbeitende sind in der Klinik Bavaria tätig. Primär denkt man hierbei natürlich an Ärzte, Therapeuten und Pflegekräfte. Ohne Zweifel sind medizinisches Know-how und fachliche Kompetenz die wesentlichen Voraussetzungen für eine erfolgversprechende Behandlung. Jedoch haben sich auch alle Mitarbeitenden der nichtmedizinischen Bereiche der Aufgabe verschrieben, ihren Beitrag dazu zu leisten, dass die Rehabilitanden und Patienten auf dem Weg der Gesundung herausragend begleitet werden. Mitarbeiter Spülküche (m/w/d) Teilzeit Bad Kissingen, DE Das übernehmen Sie bei uns Unterstützende Tätigkeiten im Bereich Spülküche Erledigung anfallender Küchenreinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen Arbeiten an der Bandtransportspülmaschine Einhaltung und Durchführung der allgemeinen Hygienerichtlinien nach HACCP Das bringen Sie mit Sie benötigen keine Berufserfahrung, da Sie eine gute Einarbeitung von uns erhalten Sie haben gute Grundkenntnisse in der deutschen Sprache Mit Freude erledigen Sie allgemeine Reinigungsarbeiten in der Küche und behalten den Überblick beim Abwasch von Geschirr und Küchenutensilien Sie haben eine selbständige Arbeitsweise und eine gute körperliche Belastbarkeit Ihre Vorteile bei uns Teilzeit in geregelten Arbeitszeiten, wünschenswert im Umfang von 16 - 24 Stunden Teilnahme an den Willkommenstagen zum Kennenlernen und Erfahren unserer Wertekultur Wertschätzende und familiäre Unternehmenskultur Bezahlte Freistellung bei persönlichen Ereignissen (z. B. Hochzeit, Umzug, Trauerfall) im Rahmen unserer betrieblichen Regelungen Aufmerksamkeiten zu passenden Anlässen - weil Wertschätzung zählt Schönes Ambiente für alle Kolleg*innen sowie für die Rehabilitanden Subventioniertes, regionales, schmackhaftes Essen und Getränke im wunderschönen Mitarbeiterrestaurant "Herzstück" mit Außenterrasse Zahlreiche Veranstaltungen und Fortbildungen auch während der Arbeitszeit in unserer eigenen "Work&Shine" Akademie Freier Zutritt zu unserem Schwimm- und Fitnessbereich Fahrrad oder E-Bike als "Dienstrad"-Leasing Bavaria active Gruppen: Radeln, Wandern, Sporteln mit Kolleginnen und Kollegen Betriebliche Altersvorsorge und Zuschuss zu Vermögenswirksamen Leistungen Regelmäßige Teamevents und Betriebsfeiern Verlieren Sie keine Zeit und lernen die besonderen Möglichkeiten unseres Hauses kennen. Überzeugen Sie sich selbst, dass dies eine einmalige Chance für Sie ist! Klinik Bavaria GmbH & Co. KG Rehabilitationsklinik Bad Kissingen Personalabteilung I Von-der-Tann-Str. 18-22 I 97688 Bad Kissingen Telefon: 0971 829-1150 / https://kissingen.klinikbavaria.de

Favorit

Jobbeschreibung

Das Augusta Krankenhaus Düsseldorf ist ein Akutkrankenhaus im Stadtteil Oberrath am Aaper Wald. Wir verfügen über 200 Betten und versorgen rund 26.000 Patienten im Jahr. Das Augusta-Krankenhaus ist Lehrkrankenhaus der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, verfügt über eine Vielzahl an internen Fachkliniken und deckt somit ein breites Behandlungsspektrum ab.

Neben der kardiologischen und gefäßchirurgischen Abteilung, die den kardiovaskulären Schwerpunkt in unserem akademischen Lehrkrankenhaus bilden, komplettieren die Abteilungen der Inneren Medizin und der Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und Endokrinen Chirurgie unser Tätigkeitsfeld.

Ihr Profil

Abschluss / Vorbildung

  • Eine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann oder vergleichbar
Berufserfahrung

  • Erfahrung in der Versorgung von Notfallpatienten
  • Hohe fachliche und persönliche Kompetenz mit der Fähigkeit selbstständig zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen
  • Die Fähigkeit zur konstruktiven und kooperativen Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
  • Begeisterung für den Beruf und die Mitarbeit in der Notfallambulanz
Ihre Aufgaben

Verantwortlichkeiten

  • Erstversorgung von Notfallpatienten
  • Durchführung von Notfallmaßnahmen und Ersteinschätzung unserer Patienten mit Hilfe des MTS (Manchester Triage System)
  • Funktionsgerechtes Bedienen der Geräte nach dem Medizinproduktegesetz
  • Assistenz bei ärztlichen Untersuchungen und Eingriffen
  • Einhaltung der Hygiene- und Unfallverhütungsvorschriften
  • Administrative Tätigkeiten
Benefits

  • Attraktive Vergütung nach AVR Caritas unter Berücksichtigung Ihres beruflichen Werdegangs
  • 30 Urlaubstage und Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Großes internes und externes Fort- und Weiterbildungsangebot, z.B. an der VKKD Akademie
  • Unterstützung bei der Kinderbetreuung, z.B. durch die VKKD-eigene Großtagespflege "Bärenclub"
  • Zahlreiche Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie kostenfreie Kurse in den Bereichen Bewegung, Ernährung und Psyche
  • Mitarbeiterrabatte bei beliebten Marken, Produkten und Events durch Corporate Benefits
  • Empfehlungsprogramm Mitarbeitende-werben-Mitarbeitende mit Prämienzahlung
  • Und viele weitere Angebote im Bereich Benefits & Zusatzleistungen
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Wolfenbüttel sucht Sie als Leiter*in der Abteilung Eventmanagement (m/w/d)* Einsatzort: Fachbereich Kultur und Tourismus Löwentor 1 38300 Wolfenbüttel Eintrittsdatum: 01.01.2026 Beschäftigungsart: unbefristet Vollzeit mit 39 Std. Bewerbungsfrist: 24.08.2025 Was wir Ihnen bieten: Eine unbefristete Stelle im öffentlichen Dienst mit sicherem Arbeitsplatz Attraktive Bezahlung nach TVöD (EG11) inklusive Sonderzahlungen und Betriebsrente 39 Stunden pro Woche – flexible Arbeitszeitmodelle möglich 30 Urlaubstage im Jahr sowie die Möglichkeit, mobil im Homeoffice zu arbeiten Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote, um Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln Extras wie Hansefit-Mitgliedschaft, Fahrradleasing oder Zuschuss zum Jobticket Ihre Aufgaben – Ihre Bühne: Sie leiten die Abteilung Eventmanagement – fachlich, personell und organisatorisch Sie vertreten das Eventmanagement gegenüber Veranstalter*innen, Behörden, städtischen Fachbereichen und Partnern Sie übernehmen Verantwortung für den Betrieb der Veranstaltungsstätten, des Jugendgästehauses und die städtischen Events Sie selbst engagieren sich in der Planung, Durchführung und Nachbereitung von Großveranstaltungen Sie übernehmen die Betreiberverantwortung in den Veranstaltungsstätten und sorgen für die Sicherheit und Einhaltung aller rechtlichen Vorgaben Sie entwickeln neue Angebote, Veranstaltungskonzepte und städtepartnerschaftliche Projekte Sie planen den Haushalt und kümmern sich um Marketing und Fundraising Was Sie mitbringen sollten: Einen Hochschulabschluss (Diplom FH/Bachelor) im Bereich Veranstaltungs-/Eventmanagement, Betriebswirtschaft mit Vertiefung Veranstaltungs- oder Kulturmanagement Alternativ eine abgeschlossene Ausbildung als Veranstaltungskauffrau/-mann mit abgeschlossener Weiterbildung zur/zum Fachwirt/in für Eventmanagement Mehrjährige Führungserfahrung Fundierte Kenntnisse im Veranstaltungswesen, Versammlungsstättenrecht und Haushalts- und Wirtschaftsrecht Ausgeprägte Führungs- und Teamfähigkeit sowie Organisationstalent Hohe Kommunikationsstärke und Verhandlungsgeschick Stimmen unsere Vorstellungen überein? Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Formular mit einem Klick auf den nachfolgenden Button. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Über uns: Über 1.000 Beschäftigte in unterschiedlichsten Berufsfeldern arbeiten bei der Stadtverwaltung Wolfenbüttel – von der IT über den Hochbau bis hin zur Kita. Was uns verbindet? Der Wunsch, unsere Stadt jeden Tag ein Stück lebens- und liebenswerter zu machen. Genau dafür brauchen wir Sie! Ihre Mission – Mehr als nur ein Job: Als Leiter*in der Abteilung Eventmanagement im Fachbereich Kultur und Tourismus übernehmen Sie die Verantwortung für das Veranstaltungsmanagement. Dazu gehören Stadtfeste und -märkte, unsere Veranstaltungsräume, unser Jugendgästehaus genauso wie Begegnungen mit Menschen aus unseren Städtepartnerschaften. Sie gehen gern auf Menschen zu und Veranstaltungen sind Ihnen eine Herzensangelegenheit? Mit Ihrer Erfahrung, Ihrem strategischen Weitblick und Ihrer Leidenschaft gestalten Sie innovative Konzepte, führen Ihr Team mit Empathie und Klarheit und packen auch selbst mal mit an, wenn es darauf ankommt! Sie möchten Teil unseres Teams werden? Wenn Sie Lust haben, das Veranstaltungsleben unserer Stadt aktiv mitzugestalten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Klicken Sie einfach auf den Button unten und schicken Sie uns Ihre Unterlagen über unser Online-Formular. Wir freuen uns auf Sie! Besuchen Sie unsere Karrierewebsite unter https://www.wolfenbuettel.de/Karriere/ und erfahren Sie mehr über die vielseitigen Möglichkeiten, die wir Ihnen bieten können. Ihr Kontakt zu uns: Frau Annette Junicke-Frommert Leitung Fachbereich Kultur und Tourismus Telefon: 05331 86-360 E-Mail: annette.junicke-frommert@wolfenbuettel.de Herr Christian Malorny Sachgebiet Personalwirtschaft Telefon: 05331 86-475 E-Mail: Christian.Malorny@Wolfenbuettel.de *Wir freuen uns über Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts. Da die Stadt Wolfenbüttel aktiv die berufliche Gleichstellung fördert und in diesem Bereich eine Unterrepräsentanz nach NGG vorliegt, werden Bewerbungen von Frauen besonders begrüßt. E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

Das Augusta Krankenhaus Düsseldorf ist ein Akutkrankenhaus im Stadtteil Oberrath am Aaper Wald. Wir verfügen über 200 Betten und versorgen rund 26.000 Patienten im Jahr. Das Augusta-Krankenhaus ist Lehrkrankenhaus der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, verfügt über eine Vielzahl an internen Fachkliniken und deckt somit ein breites Behandlungsspektrum ab.

Den Mittelpunkt der Anästhesiepflege bildet der Operationsbereich. Als Pflegefachkraft in der Anästhesie bist Du die erste Kontaktperson aus dem OP und betreust den Patienten vor, während und nach der Narkose – auch in unserem Aufwachraum.

Ein großer Aufgabenbereich ist zudem die Funktionskontrolle aller technischen Geräte, die in einer Anästhesieabteilung zum Einsatz kommen. Dabei fordert die Assistenz der Anästhesisten fundierte Kenntnisse in allen Verfahren der Allgemeinanästhesie.

Ihr Profil

Abschluss / Vorbildung

  • Eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) oder vergleichbar
  • Alternativ abgeschlossene Ausbildung als Anästhesie-technische Assistenz (m/w/d)
  • Berufserfahrung im Anästhesiebereich wünschenswert
  • Idealerweise Fachweiterbildung für Intensiv- und Anästhesiepflege – dies ist aber kein Muss!
Besondere Qualifikationen

Das wünschen wir uns von Dir:

  • Verantwortungsbewusstsein und Freude an der Arbeit mit Menschen
  • Selbstständiges Arbeiten in einem motivierten Team mit verschiedenen Fachrichtungen
  • Offene Kommunikation ist kein Fremdwort für Dich
  • Du bist engagiert, motiviert, kritisch und setzt dich gern aktiv für eine Verbesserung der Pflegeprozesse ein
Benefits

  • Attraktive Vergütung nach AVR Caritas unter Berücksichtigung Ihres beruflichen Werdegangs
  • 30 Urlaubstage und Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Großes internes und externes Fort- und Weiterbildungsangebot, z.B. an der VKKD Akademie
  • Unterstützung bei der Kinderbetreuung, z.B. durch die VKKD-eigene Großtagespflege "Bärenclub"
  • Zahlreiche Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie kostenfreie Kurse in den Bereichen Bewegung, Ernährung und Psyche
  • Mitarbeiterrabatte bei beliebten Marken, Produkten und Events durch Corporate Benefits
  • Empfehlungsprogramm Mitarbeitende-werben-Mitarbeitende mit Prämienzahlung
  • Und viele weitere Angebote im Bereich Benefits & Zusatzleistungen
WIR BEGRÜSSEN VIELFALT

Im Mittelpunkt unseres Handelns steht der Mensch als Geschöpf Gottes in seiner persönlichen Würde, seinen Rechten und seiner Freiheit. Wir bekennen uns daher ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Personen – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung sowie (Schwer)Behinderung.

Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sowie ihnen gleichgestellter Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.

Ihre Aufgaben

Favorit

Jobbeschreibung

Das Goitzsche Klinikum ist ein modernes medizinisches Leistungszentrum und Akademisches Lehrkrankenhaus der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Mit über 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zählt das Unternehmen zu den größten Arbeitgebern der Region. Zur Patientenversorgung stehen zwölf klinische Fachabteilungen und zertifizierte Zentren bereit. Als Teil der Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH leistet das Goitzsche Klinikum einen bedeutenden Beitrag zur medizinischen Grundversorgung in der Europäischen Metropolregion Mitteldeutschland.

Arbeiten wo andere Urlaub machen.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt finden Sie im Goitzsche Klinikum eine spannende Aufgabe in Voll- oder Teilzeit als

Facharzt für Radiologie (m/w/d)

Hier ist Ihr Einsatz gefragt

  • Erstellung von fachlich hochwertigen Befunden von Schnittbildern und Röntgen-Aufnahmen
  • umfassende radiologische Diagnostik (CT 64 Zeilen, MRT 1,5T, konventionelles Röntgen)
  • Arbeiten in einer voll digital ausgestatteten Radiologie
    • MRT(1.5 Tesla)
    • Multislice-CT
    • modernes Flachdetektorenröntgengerät sowie weitere konventionelle Röntgenarbeitsplätze mit Speicherfoliensystem
    • Durchleuchtung
    • mobile Röntgengeräte
    • digitale Datenverarbeitung RIS / PACS
    • Befunderstellung mit Spracherkennungssystem
  • Kommunikation und fachlicher Austausch mit den Klinikkollegen
Das bringen Sie mit

  • Sie haben eine abgeschlossene Facharztausbildung als Radiologe (m/w/d)
  • Sie verfügen über umfangreiche Erfahrungen in der radiologischen Schnittbilddiagnostik
  • Sie haben Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
  • Sie sind motiviert, engagiert und wollen sich in Ihrem Fachbereich entfalten, mit dem Ziel Dinge voranzutreiben
  • Sie arbeiten strukturiert
  • Sie verstehen sich als Teamplayer und zeichnen sich durch ein professionelles Auftreten aus
Darauf können Sie zählen

  • eine anspruchsvolle, aber dennoch familienfreundliche Tätigkeit ohne Dienstbelastung
  • eine interessante Tätigkeit in einem kooperativen und engagierten Team (1-2-3)
  • eine interessante Aufgabe mit abwechslungsreichen Herausforderungen und viel Raum für Eigeninitiative
  • großzügige Förderung von Fort- und Weiterbildungen sowie eine individuelle Karriereplanung
  • Möglichkeiten, sich an der konzeptionellen Weiterentwicklung der Einrichtungen aktiv zu beteiligen
  • Corporate Benefits
  • JobTicket
  • JobRad
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement
  • eine familienbewusste Personalpolitik
  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis sowie faire Vergütung inkl. Sozialleistungen (z. B. betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen)
  • dauerhafte vergünstige Parkmöglichkeiten, preiswerte Verpflegung durch hauseigene Küche und, falls notwendig, übergangsweise Wohnmöglichkeiten in Kliniknähe
  • Region mit Lebensqualität und hohem Freizeitwert
Fragen beantwortet Ihnen gern Herr Chefarzt Ronald Schulze unter der Telefonnummer 03493 31-2900 bzw. 2901 oder per E-Mail .

Bewerbungen von qualifizierten schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen werden gerne entgegengenommen.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte an

Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH

Personalabteilung

Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 2

06749 Bitterfeld-Wolfen

Wir freuen uns auch über Ihre Online-Bewerbung oder per E-Mail an . E-Mail-Anlagen senden Sie bitte ausschließlich als PDF-Datei.

Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Nach Erhalt eines abschlägigen Bescheides können die Bewerbungsunterlagen in der Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH abgeholt werden. Ihre Unterlagen werden nach sechs Monaten aus datenschutzrechtlichen Gründen vernichtet.

Favorit

Jobbeschreibung

Für unsere Klinik für Innere Medizin am Marien Hospital Düsseldorf suchen wir eine engagierte und kompetente Persönlichkeit, die unser leistungsstarkes Team ergänzt.

In einem großen Behandlerteam mit 96 Betten behandeln wir Patientinnen und Patienten mit akuten und chronischen Erkrankungen aus dem gesamten Spektrum der Inneren Medizin – unter Einsatz modernster Verfahren und Therapiekonzepte.

Die Schwerpunkte der Abteilung liegen in der Gastroenterologie, Nephrologie (inkl. 10 Dialyseplätze) sowie der konservativen Intensivmedizin mit 10 Betten. Ergänzend sind weitere Vertiefungen in den Bereichen konservative Kardiologie, Pneumologie und Infektiologie vorhanden.

Der Bereich Gastroenterologie ist besonders leistungsstark und verfügt über eine etablierte interventionelle Endoskopie, die wir kontinuierlich weiter ausbauen. Zum Einsatz kommen sämtliche gängigen endoskopischen Verfahren, darunter Doppelballon-Enteroskopie (DBE), komplexe ERCP (inkl. Cholangioskopie, elektrohydraulischer Lithotripsie [EHL]) sowie Endosonografie mit Interventionsmöglichkeiten[Feinnadelbiopsie (FNB), Gang- und Zystendrainagen (+/- Debridement)]. Weitere Schwerpunkte sind die Sonografie, Kontrastmittelsonografie (CEUS) sowie bedarfsweise sonografische Interventionen. Die Funktionsdiagnostik des oberen Gastrointestinaltrakts inklusive HRM-Ösophagus erfolgt in enger Kooperation mit unserem erfahrenen viszeralchirurgischen Partner.

Das Marien Hospital Düsseldorf ist ein modernes Krankenhaus der Regel- und Schwerpunktversorgung im Herzen der Landeshauptstadt. Mit 437 Betten versorgen wir jährlich rund 63.000 Patientinnen und Patienten ambulant und stationär. Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf bieten wir eine optimale Verbindung von moderner Diagnostik, hochspezialisierter Therapie und exzellenter Lehre – alles unter einem Dach.

Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie aktiv die Weiterentwicklung unseres gastroenterologischen Schwerpunktes mit!

Ihr Profil

Abschluss / Vorbildung

  • Abgeschlossene Facharztausbildung Innere Medizin und Gastroenterologie
  • weitere Zusatzqualifikationen sind von Vorteil (z.B. Intensivmedizin)
Berufserfahrung

  • Fundierte Kenntnisse und Fähigkeiten auf dem Gebiet der Endoskopie, Sonographie und Funktionsdiagnostik; optimaler Weise besonders im Bereich interventioneller Endoskopie (kann im Rahmen der Tätigkeit weiter vertieft werden)
  • Berufserfahrung in der Oberarzt-Funktion wäre sehr vorteilhaft
  • Bei langjähriger Erfahrung und besonderer Eignung auch Übernahme der Leitungsfunktion für die Endoskopie denkbar
Ihre Aufgaben

Verantwortlichkeiten

  • Aktive diagnostische und interventionelle Endoskopie– sowie Sonographietätigkeit
  • Ausbau der gastroenterologischen Funktionsdiagnostik
  • Supervision der Assistenzärzte auf Station sowie oberärztliche Stationsbetreuung
  • Unterstützung der Aus- und Weiterbildung unserer Assistenzärzte und Studenten
  • Engagierte Mitarbeit am Auf- und Ausbau neuer Strukturen an den Schnittstellen von stationärer und ambulanter Versorgung
  • Teilnahme an Oberarztrufdiensten sowie an der Außendarstellung der Klinik
Fähigkeiten

  • Patientenorientierte und empathische Arbeitsweise
  • Eigenständig, teamfähig und kommunikativ mit hohem Verantwortungsbewusstsein
  • Freude an der Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen in einem großen interprofessionellem Haus
WIR BEGRÜSSEN VIELFALT

Im Mittelpunkt unseres Handelns steht der Mensch als Geschöpf Gottes in seiner persönlichen Würde, seinen Rechten und seiner Freiheit. Wir bekennen uns daher ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Personen – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung sowie (Schwer)Behinderung.

Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sowie ihnen gleichgestellter Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.

Benefits

  • Eine Klinik mit voller Bandbreite der Inneren Medizin und den Schwerpunkten Gastroenterologie, internistische Intensivmedizin und Nephrologie
  • Spannende und verantwortungsvolle Aufgaben in einem soliden Umfeld
  • Abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in einem motivierten Team mit flachen Hierarchien und die Möglichkeit eigene Ideen für eine moderne Medizin einzubringen
  • Wirtschaftlich gesundes Krankenhaus innerhalb eines starken Verbundes in kirchlicher Trägerschaft
  • Zahlreiche Fort- und Weiterbildungsangebote mit finanzieller Förderung
  • Ein attraktives Vergütungspaket (AVR-Tarif zzgl. weiterer verhandelbarer Vergütungsbestandteile)
Favorit

Jobbeschreibung

Pflege- und Funktionsdienst | Teilzeit | Vollzeit | Reifenstein | Heilbad Heiligenstadt

Jetzt bewerben

Wir suchen derzeit mindestens 1-jährig examinierte Gesundheits-und Krankenpflegehelfer oder Pflegeassistenten für alle Fachbereiche. Gern können Sie bereits in Ihren Bewerbungsunterlagen Ihre ,,Wunschabteilung“ aufführen.

Was Sie erwartet:

• Sie unterstützen Pflegefachkräfte in der Grundpflege sowie Servicetätigkeiten für eine individuelle Patientenbetreuung
• Sie sind zuständig für die Kontrolle der Vitalparameter zur Sicherstellung des Wohlbefindens der Patient*innen
• Sie unterstützen bei der Dokumentation und Organisation der Pflegeabläufe in der Unitstruktur
• Sie begleiten Patient*innen zu Untersuchungen und Behandlungen und unterstützen bei der Aufnahme, Verlegung und Entlassung
• Bereitschaft zur Arbeit im 2-Schichtsystem und an Wochenenden, gern auch als Dauernachtwache

Was wir erwarten:

  • Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung (mindestens 1-jährig) zum staatlich anerkannten Kranken- oder Altenpflegehelfer oder Pflegefachassistent (m/w/d)
  • Idealerweise konnten Sie bereits erste Erfahrungen im Krankenhaus sammeln
  • Sie sind flexibel, verantwortungsbewusst, belastbar und haben die Bereitschaft, unsere Pflegeteams gern in 2 Schichten zu unterstützen
  • Sie sind ein Teamplayer, haben ein fundiertes fachliches Wissen und eine selbständige Arbeitsweise sowie überzeugen uns mit sicheren Umgangsformen, einem emphatischen Auftreten und Einfühlungsvermögen gegenüber unseren Patient*innen
*Urlaub: Grundsätzlich erhalten Sie 30 Tage Urlaub (2025 erhalten Sie 32 Tage und für 2026 31 Tage Urlaub)
*Arbeitszeit: Mehr Zeit für Sie und Ihre Familie – Vollzeit mit 38,5 Stunden pro Woche

Unsere Vorteile im Überblick

  • familienfreundliches Unternehmen
  • arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • Leistungsgerechte Vergütung nach AVR Caritas-Tarif
  • 32 Tage Urlaub
  • planbare Dienstzeiten
  • Jahressonderzahlungen
  • Firmenfitness mit Hansefit
  • JobRad-Leasing
Favorit

Jobbeschreibung

Ihre Aufgaben:

  • Selbstständige Herstellung und Zubereitung aller angebotenen Speisen
  • Arbeiten nach Rezepturen
  • Einhaltung von Qualitätsvorgaben und HACCP-Richtlinien
  • Mitarbeit des EDV-gestützten Bestellwesens
  • Service im Hausrestaurant
Ihr Profil:

  • Fachkraft Küche (Koch / Köchin) oder eine vergleichbare Tätigkeit mit entsprechender Berufserfahrung
  • Freude im Umgang mit älteren Menschen
  • Ausgeprägtes Service- und Dienstleistungsdenken
Wir bieten Ihnen:

  • Unbefristete Tätigkeit in einem zukunftsorientierten, krisensicheren Sozialunternehmen
  • 19,5 Stunden pro Woche
  • Stundenlohn: bis zu 18,45 Euro zzgl. Zeitzuschläge wie Sonn- und Feiertagszuschläge
  • Fort- und Weiterbildungsangebote, u. a. E-Learning Plattform und Akademie
  • Attraktives Gehalt (Caritas-Tarif AVR)
  • Sonn- und Feiertagszuschläge sowie Weihnachtsgeld
  • Betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung
  • Über 30 Tage Urlaub
  • Vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Fahrradleasing, Lebenslagen-Coaching
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice
  • Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7)
  • Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando)
Favorit

Jobbeschreibung

Die Entsorgungsbetriebe Stadt Konstanz sind ein Eigenbetrieb der Stadt Konstanz. Wir betreiben u. a. die größte Kläranlage am Bodensee. In der Abteilung „Planung und Bau“ erwartet Sie eine abwechslungsreiche Aufgabe: Die Instandhaltung des rund 300 km langen Kanalnetzes und der zugehörigen Bauwerke. 

Freuen Sie sich auf eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit viel Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum. Sie erwarten flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und ein kollegiales Umfeld, das Teamgeist und Innovation fördert. Gemeinsam sorgen wir für eine nachhaltige und zukunftssichere Infrastruktur.

Wir freuen uns auf Sie! 

AUFGABENSCHWERPUNKT:
  • Auswertung der Zustandserfassung von Abwasserkanälen, -leitungen und -bauwerken
  • Planung von Kanalsanierungsprojekten Ausschreibung, Vergabe, Bauleitung und Abrechnung

WIR BIETEN:
  • Eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Std./Woche)
  • Eine Vergütung abhängig von der Qualifikation bis Entgeltgruppe 11 TVÖD (3.901,48 € bis 5.848,79 €)
  • Fachliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Einarbeitung durch Kollegen ist gewährleistet
  • Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
  • Betriebliche Altersvorsorge über die Zusatzversorgungskasse
  • Vielfältige Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Jobticket-Zuschuss zum ÖPNV oder Bike-Leasing
WIR ERWARTEN:
  • Ein abgeschlossenes Studium als Bauingenieur/in (Dipl.-Ing. FH/Bachelor/Master) oder geeignete Qualifikation. Die Stelle ist auch für Berufsanfänger geeignet.
  • Qualifikation zum/zur Zertifizierten Kanalsanierungsberater/in oder Berufserfahrung in Bereich Reparatur- und Renovierung von Abwasserkanälen ist wünschenswert.
  • Eine gültige Fahrerlaubnis Klasse B.
  • Einen sicheren Umgang mit IT-Anwendungen wie MS-Office und AVA-Software.
  • Erfahrungen mit GIS/KIS und der Handhabung/Auswertung dieser Datenbanken.
  • Kenntnisse des einschlägigen, fachspezifischen Regelwerks.
  • Teamorientiertes, zuverlässiges und eigenverantwortliches Arbeiten.

AnsprechpartnerIn: Timo Schiess , Planung und Bau Telefon: 07531/996 130
Favorit

Jobbeschreibung

Verdienstmöglichkeiten: 3.656 – 5.232 €/mtl.1 + Springerzulage

Als eine der deutschlandweit führenden Einrichtungen für Intensivrehabiliation ist die KLINIK BAVARIA Kreischa einer von vielen starken Arbeitgebern in der Region Sächsische Schweiz-Osterzgebirge.
In unserer Klinik arbeiten täglich mehr als 3.000 Personen in über 200 Berufsgruppen zusammen und tragen so stark zum Unternehmenserfolg bei. Diese berufliche Vielfalt birgt eine Vielzahl von Möglichkeiten, innovativen Ideen und der Gestaltung unbekannter und neuer Wege in sich.

Du bist zeitlich flexibel, möchtest Dich weiterentwickeln, kannst Dir vorstellen in möglichst vielen Bereichen in unserer Klinik mitzuwirken? Dann bist Du in unserem Springerpool gut aufgehoben! Als Mitarbeiter:in bist Du hier keiner festen Station zugeordnet. Im regelmäßigem 3-Schicht-System profitierst Du obendrauf vor allem von einer attraktiven Springerzulage. Die Einsatzzeiten und ggf. täglich wechselnden Stationsbereiche werden von uns als Arbeitgeber vorgegeben.

Für den Einsatz in der Pflege suchen wir ausgebildete Pflegefachkräfte im Springerpool (m/w/d).

Ein Arbeitstag bei uns

  • Patientenversorgung in der Grund- und Behandlungspflege, Schwerpunktmäßig in den Fachbereichen Neuroloogie, fachübergreifende Intensivmedizin, Orthopädie/Querschnitt
  • unsere Patienten sind überwiegend multimorbit und teilweise im Zweiorganersatzverfahren behandelt, hier ergeben sich facettenreiche Pflegeaufgaben für Dich
  • Unterstützung beim Weanung vom Respirator und Trachealkanüle nach strukturierter Einarbeitung
  • Pflegedokumentation und Pflegeplanung und die Umsetzung pflegediagnostischer Prozesse
  • eine enge Zusammenarbeit mit Angehörigen und Begleitpersonen
  • wir leben kurze Kommunikationswege, Teilnahme an Teambesprechungen
  • Ausbau der Digitalisierung - enge Einbindung unserer Mitarbeiter in verschiedene Projekte
Wir freuen uns auf

  • eine erfolgreich abgeschlossene 3-jährige Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Altenpfleger:in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in
  • gerne auch einen Berufsabschluss mit gleichwertiger Ausbildung
  • Einführungslvermögen und ein freundliches Auftreten
  • Interesse an regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen
  • Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schichtsystem
Gute Gründe für einen Wechsel

  • eine attraktive Vergütung + Nachtzuschläge + Springerzulage
  • fundierte Einarbeitung durch Vorgesetzte und Kolleg:innen
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und ein persönliches Fort- und Weiterbildungsbudget
  • Kostenübernahme von rückzahlungspflichtigen Fortbildungskosten des aktuellen Arbeitgebers
  • einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz, mitten im Grünen
  • familiäre Arbeitsatmosphäre in einem generationsoffenen und kollegialen Team
  • eine gute Verkehrsanbindung
Favorit

Jobbeschreibung

Kreiskrankenhaus Osterholz -- Assistenzarzt (m/w/d) für die RadiologieDas Kreiskrankenhaus Osterholz ist ein modern ausgestattetes, wirtschaftlich gesundes Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung in unmittelbarer Nähe zur Hansestadt Bremen mit den Abteilungen Innere Medizin, Chirurgie und Orthopädie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Radiologie, Labor, Anästhesie und Intensivmedizin sowie einem Medizinischen Versorgungszentrum mit Praxen für Chirurgie, Orthopädie, Gastroenterologie, Kardiologie, Pädiatrie und Urologie. Unsere 490 Mitarbeitenden versorgen jährlich ca. 7.000 stationäre und 47.000 ambulante Patientinnen und Patienten.

Wir suchen zur Erweiterung unseres Teams einen

  • Assistenzarzt (m/w/d) für die Radiologie
Als Konsequenz aus dem in den letzten Jahren gewachsenen Leistungsangebot und damit einhergehend steigenden Leistungszahlen auch im Bereich unserer Radiologie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine assistenzärztliche Verstärkung für das Team.

Wir bieten

  • Beschäftigung in Voll- oder Teilzeit
  • Strukturierte Weiterbildung im Umfeld modern ausgestatteter Abteilungen
  • Gesamtspektrum der radiologischen Diagnostik außer MRT und Nuklearmedizin
  • Gutes Miteinander aller Berufsgruppen im Krankenhaus mit kurzen Entscheidungswegen
  • Mitarbeit in einem kollegialen, engagierten Team mit Anleitung zum selbstständigen Arbeiten
  • Vergütung nach TV-Ärzte/VKA
  • Flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten
  • Umfangreiche in- und externe Fortbildungen mit Kostenübernahme
  • Gesundheitsmanagement, betriebliche Altersversorgung (VBL), Firmenfitness, hauseigene Cafeteria, Fahrradleasing
  • Kostenlose Parkplätze, überdachte Fahrradstellplätze mit E-Bike-Lademöglichkeit
Wir wünschen uns

  • Erfahrener approbierter Arzt (m/w/d) ab dem 3. Jahr der Weiterbildung
  • Möglichkeit der Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Radiologie (Röntgendiagnostik und CT)
  • Teamfähigkeit und freundliches und kollegiales Auftreten
Für telefonische Fragen steht Ihnen Herr Kwarcinski, Chefarzt Radiologie, T, gerne zur Verfügung.

Jetzt bewerben

  • KREISKRANKENHAUS OSTERHOLZ
  • Am Krankenhaus 4 ·Osterholz-Scharmbeck
  • www.kreiskrankenhaus-osterholz.de
Favorit

Jobbeschreibung

Verdienstmöglichkeiten: 3.656 – 5.232 €/mtl.1 + Springerzulage

Als eine der deutschlandweit führenden Einrichtungen für Intensivrehabiliation ist die KLINIK BAVARIA Kreischa einer von vielen starken Arbeitgebern in der Region Sächsische Schweiz-Osterzgebirge.
In unserer Klinik arbeiten täglich mehr als 3.000 Personen in über 200 Berufsgruppen zusammen und tragen so stark zum Unternehmenserfolg bei. Diese berufliche Vielfalt birgt eine Vielzahl von Möglichkeiten, innovativen Ideen und der Gestaltung unbekannter und neuer Wege in sich.

Du bist zeitlich flexibel, möchtest Dich weiterentwickeln, kannst Dir vorstellen in möglichst vielen Bereichen in unserer Klinik mitzuwirken? Dann bist Du in unserem Springerpool gut aufgehoben! Als Mitarbeiter:in bist Du hier keiner festen Station zugeordnet. Im regelmäßigem 3-Schicht-System profitierst Du obendrauf vor allem von einer attraktiven Springerzulage. Die Einsatzzeiten und ggf. täglich wechselnden Stationsbereiche werden von uns als Arbeitgeber vorgegeben.

Für den Einsatz in der Pflege suchen wir ausgebildete Pflegefachkräfte im Springerpool (m/w/d).

Ein Arbeitstag bei uns

  • Patientenversorgung in der Grund- und Behandlungspflege, Schwerpunktmäßig in den Fachbereichen Neuroloogie, fachübergreifende Intensivmedizin, Orthopädie/Querschnitt
  • unsere Patienten sind überwiegend multimorbit und teilweise im Zweiorganersatzverfahren behandelt, hier ergeben sich facettenreiche Pflegeaufgaben für Dich
  • Unterstützung beim Weanung vom Respirator und Trachealkanüle nach strukturierter Einarbeitung
  • Pflegedokumentation und Pflegeplanung und die Umsetzung pflegediagnostischer Prozesse
  • eine enge Zusammenarbeit mit Angehörigen und Begleitpersonen
  • wir leben kurze Kommunikationswege, Teilnahme an Teambesprechungen
  • Ausbau der Digitalisierung - enge Einbindung unserer Mitarbeiter in verschiedene Projekte
Wir freuen uns auf

  • eine erfolgreich abgeschlossene 3-jährige Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Altenpfleger:in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in
  • gerne auch einen Berufsabschluss mit gleichwertiger Ausbildung
  • Einführungslvermögen und ein freundliches Auftreten
  • Interesse an regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen
  • Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schichtsystem
Gute Gründe für einen Wechsel

  • eine attraktive Vergütung + Nachtzuschläge + Springerzulage
  • fundierte Einarbeitung durch Vorgesetzte und Kolleg:innen
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und ein persönliches Fort- und Weiterbildungsbudget
  • Kostenübernahme von rückzahlungspflichtigen Fortbildungskosten des aktuellen Arbeitgebers
  • einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz, mitten im Grünen
  • familiäre Arbeitsatmosphäre in einem generationsoffenen und kollegialen Team
  • eine gute Verkehrsanbindung
Favorit

Jobbeschreibung

Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH -- Pflegefachkraft (m/w/d) oder ATA (m/w/d), Funktionsdienst AnästhesieDas Klinikum Lüneburg ist ein sich dynamisch entwickelndes Akutkrankenhaus der Schwerpunktversorgung und eine von neun Gesellschaften unter dem Dach der kommunalen Gesundheitsholding Lüneburg als größter Arbeitgeber und Ausbilder der Region. Als akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf bietet das Klinikum Lüneburg ein breites medizinisches Leistungsspektrum mit dreizehn Kliniken und Instituten mit über 562 Planbetten. Vier Belegabteilungen, eine Belegklinik für Orthopädische und Rheumatologische Chirurgie und eine Berufsfachschule für Pflegeberufe mit den Vertiefungsangeboten akute stationäre Versorgung und pädiatrische Versorgung erweitern das umfassende Angebot.
Im Rahmen einer Nachfolgebesetzung ist im Funktionsdienst Anästhesie des Städtischen Klinikums zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als

Pflegefachkraft (m/w/d) oder ATA (m/w/d)

  • neu zu vergeben. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.
In dem Bereich wird derzeit im Drei-Schicht-System sowie im Ruf- und Bereitschaftsdienst sowie an Wochenenden und Feiertagen gearbeitet.

Ihre Aufgaben

Das Aufgabengebiet der Anästhesiepflege erstreckt sich auf den Zentral-OP mit sieben OP-Sälen, einem angegliederten Aufwachraum mit neun Stellplätzen, einem ambulanten OP-Zentrum mit zwei OP-Sälen sowie einem Aufwachraum. Darüber hinaus werden viele verschiedene dezentrale Einsatzorte innerhalb und außerhalb des Klinikums betreut.

Das bringen Sie mit

Voraussetzung für die Übernahme der Tätigkeit ist eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpflegerin (m/w/d) oder ATA (m/w/d) mit mehrjähriger Erfahrung im Ausbildungsberuf.

Wir bieten Ihnen

  • Dienstzeiten nach Ihren Wünschen und auf die Kinderbetreuung abgestimmt
  • Dienstabfolgen nach Ihren Möglichkeiten
  • Individuell zugeschnittene Einarbeitung
  • Umfangreiche interne und externe Qualifizierungsangebote
  • Entgelt und Beschäftigung nach TVöD
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • HVV-Ticket, Kita-Plätze, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Unterstützung bei der Wohnungssuche u. v. m
Für Rückfragen steht Ihnen der Pflegedirektor Herr Patrick Evel unteroder gerne zur Verfügung

  • Bitte bewerben Sie sich bevorzugt über unser Online-Bewerbungsformular unter oder per E-Mail an .
Weitere Informationen zur Pflege im Klinikum Lüneburg finden Sie hier.

Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH

  • Personalabteilung
  • Postfach 2823 |Lüneburg
www.klinikum-lueneburg.de

Favorit

Jobbeschreibung

In der Abteilung Onkologie/Hämatologie werden Rehabilitanden nach operativer/ strahlentherapeutischer/ medikamentöser Therapie unterschiedlicher maligner Erkrankungen im Rahmen einer medizinischen Rehabilitationsmaßnahme des Rentenversicherungsträgers betreut. Dies erfolgt nach einem bio-psycho-sozialem Behandlungsgrundsatz in einem ganzheitlich ausgerichtetem Konzept, das durch ein multiprofessionelles Ärzte- und Therapeuten-Team gestaltet wird. Ziel ist die Verbesserung der Kondition, Reduktion und Beseitigung von Funktionsstörungen, Unterstützung der Krankheitsverarbeitung und das Erlernen von Techniken, Rehabilitationsgewinne nachhaltig in den Alltag zu transportieren, um zu einer gesünderen Lebensweise zu motivieren und zu gelangen.Die Rückkehr in den Alltag und Beruf wird so vorbereitet oder gefestigt. Interdisziplinäre Teams begleiten den Rehabilitationsprozess.

Ein Arbeitstag bei uns

  • Patientenvisiten
  • Supervision der Stationsärzte und -abläufe
  • Teilnahme/Leitung interdisziplinärer, multiprofessioneller Teams
  • Erstellen der Reha-Konzepte
  • Begleitung des Reha-Ablaufes und Erstellen des Abschlussberichtes sowie der Sozialmedizinischen Beurteilung
  • Teilnahme am onkologisch-hämatologischen Konsildienst der Gesamt-Klinik inkl. Planung und Begleitung von medikamentösen Tumortherapien
  • Internistische und onkologisch-hämatologische Diagnostik
  • Chefarztvertretung
Wir freuen uns auf

  • eine abgeschlossene Facharztausbildung für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
  • Zusatzbezeichnung Hämatologie und Onkologie
Gute Gründe für einen Wechsel

  • Arbeiten in einem kleinen, gut eingearbeiteten interdisziplinären Ärzteteam und mit einem kreativen multiprofessionellen Therapeutenteam
  • Erweiterung des Kenntnisstandes um das Themenfeld Rehabilitation,
  • Erlernen und Anwenden sozialmedizinischer Beurteilungskriterien,
  • Breites Spektrum fachlich-internistischer und onkologisch-hämatologischer Fragestellungen
  • 5-Tage-Woche (Montag-Freitag)
  • familienfreundliche Arbeitszeiten
  • Fort- und Weiterbildungsangebote