Jobs im Öffentlichen Dienst

19.413 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Kundenbetreuer / Sachbearbeiter Netzwirtschaft ? Marktkommunikation (m/w/d) Willkommen bei der Stadtwerke Arnstadt Netz GmbH & Co. KG! Als lokaler Netzbetreiber und 100%-ige Tochter der Stadtwerke kümmern wir uns um ein zuverlässiges, sicheres und leistungsfähiges Strom- und Gasnetz für ca. 30.000 Einwohner in und um Arnstadt, betreiben wichtige Messstellen und sorgen außerdem dafür, dass die Marktteilnehmer unserer Region einen gleichberechtigten Zugang zum Netz und Informationsfluss erleben. Damit das auch in Zukunft so bleibt, bieten wir unseren talentierten Mitarbeitern ein breites Angebot ? vom Tarifvertrag und regelmäßigen Weiterbildungen über Gesundheitstage bis hin zu Work-Life-Balance-Lösungen. Ausbildung? Quereinstieg? Fortführung einer erfolgreichen Karriere? Gemeinsam finden wir die richtige Position für dich! Kundenbetreuer / Sachbearbeiter Netzwirtschaft ? Marktkommunikation (m/w/d) in 99310 Arnstadt Unser Team „Netzwirtschaft“ steuert nicht nur die Marktprozesse (z. B. Bilanzierung, Messstellenbetrieb, Stammdatenpflege und Forderungsmanagement), sondern erarbeitet auch umfangreiche energiewirtschaftliche Auswertungen und kommuniziert Daten mit den wichtigen Schnittstellen – eine zentrale Aufgabe für einen stabilen Energiemarkt. Das erwartet Dich: In deiner neuen Position überwachst und bearbeitest du relevante Marktprozesse für den Netzbetreiber und den Messstellenbetrieb (z. B. Abstimmung von Energiemengen, Übermittlung von Messwerten und Bearbeitung von Gerätestörungen) Dabei bringst du verschiedene Abteilungen an einen Tisch, stimmst Abläufe ab und pflegst den direkten Austausch mit verschiedenen Marktpartnern Darüber hinaus führst du energiewirtschaftliche Auswertungen durch und erarbeitest auf deren Grundlage wichtige Statistiken und Abfragen. So erweiterst du unser Team: Technische oder betriebswirtschaftliche Ausbildung (z. B. zum/zur Kaufmann/-frau für Büromanagement, Industriekaufmann/-frau, Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen oder Kaufmann/-frau für IT-Systemmanagement) ? gern auch als Quereinstieg Sicherer Umgang mit MS Office Eine schnelle Auffassungsgabe und Lust auf Weiterentwicklung Teamgeist, Kommunikationstalent und ein freundliches Auftreten ? sowohl im Team als auch gegenüber Kunden bzw. Marktteilnehmern Unser Angebot für dich: Attraktive Vergütung nach Tarif (TV-V) und 13. Gehalt 30 Tage Urlaub + arbeitsfrei am 24. und 31. Dezember Eine intensive Einarbeitung sowie regelmäßige Weiterbildungen entsprechend deiner Erfahrung und Stärken Fürsorgliche und kollegiale Betriebsatmosphäre mit freundlichem und offenem Team Flexible Arbeitszeiten und hybride Arbeitsmodelle (Homeoffice & vor Ort) Betriebliches Gesundheitsmanagement Kostenloser Parkplatz am Standort Abwechslungsreiche Teamevents und Gesundheitstage Wechselnde Rabatte auf viele Marken und Produkte via Corporate-Benefits Das war es erstmal von uns, jetzt sind wir auf dich gespannt! Wenn die Position für dich interessant klingt, freuen wir uns auf deine Bewerbung per Mail an (bewerbung@arnstadt-netz.de). Falls du noch Fragen zu dieser Ausschreibung oder unserem Unternehmen haben solltest, stehen wir dir gern unter der Telefonnummer +49 (3628) 745-205 zur Verfügung ? bis bald! Stadtwerke Arnstadt Netz GmbH & Co. KG Elxlebener Weg 8 99310 Arnstadt
Favorit

Jobbeschreibung

Der Schwerpunkt der Abteilung für Neurologie und fachübergreifende Rehabilitation Phase B, unter der chefärztlichen Leitung von Dr. med. Wolfgang Sauter, liegt in der Versorgung von Patient:innen mit schweren multiplen Erkrankungen und deren Folgeerscheinungen nach langwierigen Aufenthalten in Akutkrankenhäusern. Es werden neben Patient:innen mit neurologischen Grunderkrankungen wie Schädel-Hirn-Trauma, Hirnblutungen, Hirninfarkte, entzündliche ZNS-Erkrankungen usw. auch Patient:innen mit Folgezuständen nach langwierigem Intensivaufenthalt aus unterschiedlichen Fachgebieten betreut. Ein Teil der Patient:innen hat Wundheilungsstörungen und sind noch mit einer Trachealkanüle versorgt. Das multidisziplinäres Team der Abteilung besteht neben Ärzt:innen unterschiedlicher Fachrichtungen (derzeit Neurologie, Innere Medizin, Allgemeinmedizin) auch aus einem umfassenden therapeutischen Team aus Physio- und Ergotherapeut:innen, Logopäd:innen, Psycholog:innen und Neuropsycholog:innen sowie Orthoptiker:innen und vielen mehr.

Ein Arbeitstag bei uns

  • Kollegiale Unterstützung und aktive Mitwirkung im Bereich der Neurologischen und interdisziplinären Intensivrehabilitation.
  • Kompetente Betreuung unserer Patienten und deren Angehörigen.
  • Fachliche Supervison und Anleitung von Ärzten in Weiterbildung.
  • Selbstständige und fachspezifische Durchführung der fachbezogenen Diagnostik.
  • Teilnahme am Anwesenheitsbereitschaftsdienst zur Gewährleistung einer kontinuierlichen Patientenversorgung
Wir freuen uns auf

  • eine abgeschlossene Facharztausbildung zum Facharzt (m/w/d) für Neurologie, Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin oder Facharzt (m/w/d) für Neurochirurgie
  • Begeisterung für die Betreuung und Unterstützung von Patienten in herausfordernden Gesundheitszuständen.
  • Schnelle Erfassung und Verarbeitung komplexer Informationen.
  • Anpassungsfähigkeit an wechselnde Anforderungen und Situationen.
  • Motivierte und proaktive Herangehensweise an die Arbeit.
  • Fähigkeit, effektiv und empathisch mit Patienten und Kollegen zu kommunizieren.
  • Kooperative Zusammenarbeit im Team zur Erreichung gemeinsamer Ziele.
  • Teilnahme am ärztlichen Bereitschaftsdienst
Gute Gründe für einen Wechsel

  • Sie schätzen geregelte Arbeitszeiten? Bei uns arbeiten Sie ohne Schichtdienst.
  • max. 4-5 Bereitschaftsdienste pro Monat
  • familienfreundliche Teilzeitmodelle
  • wir sind an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert und bieten ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • Sie erhalten die Gelegenheit zum Erlernen und Anwenden bereichsspezifischer, diagnostischer Methoden
  • die Möglichkeit, spezielle Trainingsmodule, Simulationen und Aktivseminare in unserem hauseigenen Trainings- und Simulationszentrum zu absolvieren und vieles mehr
Favorit

Jobbeschreibung

Wir begleiten geistig und/oder mehrfach beeinträchtigte Schüler in ihrem Klassenverband – sowohl an Regel- als auch an Förderschulen. Dabei unterstützen wir nicht nur bei allen innerschulischen Abläufen, sondern übernehmen u. a. auch die pflegerische Versorgung – von der Hilfe beim An- und Auskleiden über Unterstützung bei der Nahrungsaufnahme bis hin zur Assistenz bei Toilettengängen und bei der Körperhygiene.

Wir suchen ab sofort eine Fachkraft (w/m/d) die als Schulassistenz von Kindern oder Jugendlichen mit Behinderung an Regel- und Förderschulen tätig werden möchten.

Wir bieten Ihnen:

  • eine attraktive Bezahlung nach AVR DW M-V:
    • in der Entgeltgruppe EG7 mit 3.554,53 € - 3.928,69 € monatlich bei Vollzeitbeschäftigung (abhängig von der Berufserfahrung in der notwendigen Qualifikation)
    • Jahressonderzahlung bis zu 100% einer durchschnittlichen Monatsvergütung, zahlbar in zwei Raten im November des laufenden und im Juni des Folgejahres
    • Kinderzuschlag mit 100 € pro Kind (bei Vollzeitbeschäftigung und nachgewiesener eigene Kindergeldberechtigung)
  • 30 -33 Tage Grundurlaub abhängig von der Betriebszugehörigkeit 
  • eine zu 100% Arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung
  • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Nutzung attraktiver Rabatte und Angebote mit unserem Mitarbeitervorteilsportal
  • Dienstradleasing
  • regelmäßige Mitarbeiterfeste für Sie und Ihre Familie
Ihr Profil
  • abgeschlossene Ausbildung Heilerzieher oder vgl. pädagogische/ sozialpädagogische Grundkenntnisse
  • Berufserfahrung in der Schulbegleitung von Vorteil
  • selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten 
  • Zuverlässigkeit, Organisationstalent, Empathie, Durchsetzungsvermögen
  • Fähigkeit und Bereitschaft fachübergreifende Zusammenarbeit zu initiieren und zu koordinieren
  • Fähigkeit, mit unterschiedlichen Zielgruppen zu kommunizieren und auf sie einzugehen
  • Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Bereitschaft zur Weiterbildung
  • Fähigkeit zur Problemlösung
Ihr AufgabengebietEine 1 zu 1 Betreuung/ bzw. 1:2 Betreuung

  • Integration in den Klassenverband 
  • Förderung der sozialen Kompetenzen und eines strukturierten Tagesablaufes 
  • Begleitung und Unterstützung im Schulalltag 
Favorit

Jobbeschreibung

Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleistungen anbietet. Wir fördern ihre schulische Bildung sowie die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe. Bei uns können Sie sich einbringen, einer sinnvollen Tätigkeit nachgehen und Momente zum Leuchten bringen. Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen! Das sind Ihre Aufgaben: Sie werden im Wohnbereich des Betty-Hirsch-Schulzentrums in Stuttgart tätig, einem Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrum mit Förderschwerpunkt Sehen. Im Wohnbereich unterstützten Sie blinde, sehbehinderte und komplex beeinträchtigte Kinder und Jugendliche in ihrem Alltag und tragen zu ihrer möglichst selbstständigen und selbstbestimmten Lebensführung bei. Sie stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Neben den pflegerischen Tätigkeiten im Wohnbereich, erarbeiten und setzen Sie gemeinsam mit dem Schulbereich personenzentrierte Förderziele für und mit den Kindern und Jugendlichen um. Sie sind zudem Ansprechpartner (m/w/d) der Angehörigen und der gesetzlichen Vertreter. Durch die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen, Fachdiensten, Ämtern und Ärzten, können Sie die Kinder und Jugendlichen optimal fördern. Das bringen Sie mit: Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Heilpädagogen (m/w/d), Heilerziehungspfleger (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation. Sie sind bereit, Früh- und Spätschichten in einer geregelten 5-Tage Woche zu arbeiten. Mit Empathie und Einfühlungsvermögen arbeiten Sie engagiert mit blinden und sehbehinderten Kindern und Jugendlichen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen zusammen. Auch wenn Sie das zuvor noch nicht getan haben. Ihre Fähigkeit zur Selbstreflektion ist dabei wichtig. Selbstständig und strukturiert zu arbeiten ist für Sie kein Problem – Sie haben einen Blick dafür, wo Sie gebraucht werden. Sie sind flexibel, belastbar und können sich auf unterschiedliche Situationen dank Ihres Ideenreichtums schnell einstellen – Ihre Kolleginnen und Kollegen wissen das zu schätzen. Das bieten wir Ihnen: Wir bieten Ihnen ein verantwortungsvolles, abwechslungsreiches Aufgabengebiet im Bereich Blindheit und Sehbehinderung. Sie werden in einem multiprofessionellen und kollegialen Team aufgenommen. Ihnen stehen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserem modernen Bildungs- und Sozialunternehmen zur Verfügung, insbesondere zum Thema Blindheit und Sehbehinderung. Sie bringen sich gerne mit eigenen Ideen ein und bekommen dadurch viel Gestaltungspielraum bei Ihrer Arbeit. Sie erhalten einen attraktiven Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Württemberg (angelehnt an TvöD Sue S 8b), eine tarifliche Jahressonderzahlung, eine betriebliche Altersvorsorge sowie eine Einspringprämie und Regenerationstage. Sie erhalten tariflichen Zusatzurlaub über 30 Tage hinweg. Zur Förderung Ihrer Gesundheit bezuschussen wir den EGYM-Wellpass mit vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten. Durch verschiedene Einstellungen in Ihrem Arbeitszeitkonto haben Sie die Möglichkeit auf einen selbst gewählten Freizeitausgleich. Zudem haben Sie die Möglichkeit ein Jobrad zu leasen, erhalten einen Zuschuss zum Deutschlandticket und profitieren von Shopping-Rabatten über corporate benefits.

Favorit

Jobbeschreibung

Universitätsbibliothek Mitarbeiter / Mitarbeiterin im Magazindienst und der Technik (m/w/d) Eckpunkte Beginn: 01.09.2025 Umfang: Vollzeit Vergütung: TV-L E3 Befristung: unbefristet Wir bieten: Eine vielseitige, verantwortungsvolle Tätigkeit in einem kollegialen und modernen universitären Umfeld Gleitende Arbeitszeit sowie die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen Eine Übernahme in das Beamtenverhältnis wird bei entsprechenden Voraussetzungen angestrebt Ihre Aufgaben: Mitarbeit im Magazindienst und aushilfsweise im Lesesaal Betreuung der Buchförderanlage (Telelift) in Vertretung Mitarbeit bei Umzugsmaßnahmen Transport von Medien innerhalb der Universitätsgebäude Ihr Profil: Abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung, bevorzugt im technischen oder metallverarbeitenden Bereich Überprüfbare körperliche Belastbarkeit, insbesondere Tragen und Stapeln von Bücherkisten bis 30 kg Eigenständige und gewissenhafte Arbeitsweise, Dienstleistungsorientierung sowie Teamfähigkeit Gute Deutschkenntnisse Die Universität Regensburg strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Die Universität Regensburg setzt sich besonders für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein (nähere Informationen unter https://www.uni- regensburg.de/universitaet/personalentwicklung/familien-service). Bei im Wesentlichen gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bevorzugt eingestellt. Bitte weisen Sie auf eine vorliegende Schwerbehinderung ggf. bereits in der Bewerbung hin. Bitte beachten Sie, dass wir Kosten, die bei einem etwaigen Vorstellungsgespräch für Sie anfallen sollten, nicht übernehmen können. Kontakt: Für Auskünfte steht Ihnen Herr Dr. Albert Schröder (Telefon: 0941 943-3903) oder Herr Axel Kronenberg (Telefon: 0941 943-2258) zur Verfügung. Bewerbungen sind mit üblichen Unterlagen bis spätestens 13.06.2025 über unser Online-Portal möglich.Mitarbeit im Magazindienst und aushilfsweise im Lesesaal; Betreuung der Buchförderanlage (Telelift) in Vertretung; Mitarbeit bei Umzugsmaßnahmen; Transport von Medien innerhalb der Universitätsgebäude;...
Favorit

Jobbeschreibung

Beschäftigungsverhältnis: Vollzeit TeilzeitArbeitsdauer:40 Stunden
Arbeitsverhältnis: unbefristet
Einrichtung: Erwachsenenklinik Kreischa (Kreischa / Sachsen)Die zu besetzende Facharztstelle ist zur Unterstützung des ärztlichen, Pflege- und Therapeutenteams einer jungen Station mit der Schwerpunktversorgung der Neurorehabilitation Phase B geplant. Die Facharzttätigkeit soll sich fachlich und personell in die medizinische Versorgung der Station einbringen, hier mit einer strukturierten Weiterentwicklung von Ärztinnen und Ärzten am Start ihrer beruflichen Entwicklung. Neben der eigenverantwortlichen Behandlung von neurologischen Patienten kommt der fachlichen und erfahrenen Mitverantwortung der stationsärztlichen Arbeit, der interdisziplinären Teambildung und -kommunikation, der Weiterbildung von Facharztkandidaten, aber auch der Qualitätssicherung der medizinischen Versorgungsmerkmale auf der Station einschließlich der korrekten medizintechnischen und auch hygienemedizinischen Anwendung, ein wesentliches Tätigkeitsmerkmal zu.

Ein Arbeitstag bei uns

Die stationäre Versorgung fokussiert vor allem zwei Hauptindikationen, und zwar Patientinnen und Patienten mit einer Hirnverletzung infolge eines Schlaganfalls bzw. Hirnblutung einerseits, und Patienten nach einer schweren bzw. kritischen Erkrankung mit einer langen intensivmedizinischen Versorgung mit schweren neurologischen Folgeerscheinungen an Nerven- und Muskelstrukturen andererseits. Aufgrund der erwartungsgemäß hohen Zahl an variablen Co-Morbiditäten ist hier ärztlicherseits, neben der Neurologie und Rehabilitationsmedizin, eine hohe Kompetenz in der Inneren Medizin und Chirurgie gefragt.

Gute Gründe für einen Wechsel

Infolge der zahlreichen Abteilungen einschließlich einer professionellen apparativen Diagnostik der KLINIK BAVARIA Kreischa, und dem breiten Spektrum an internen Fort- und Weiterbildungen mit großzügiger Unterstützung der Geschäftsführung, ist eine hohe Qualität der medizinischen Versorgung im Verbund, und damit hohe Zufriedenheit und Wirksamkeit der Tätigkeit vor Ort zu erwarten.

Weil Du uns wichtig bist...

Mitarbeiter-Restaurant

Gesunde Mahlzeiten in Arbeitsplatznähe

ÖPNV-Ticket 80 %

80 % Kostenzuschuss zum ÖPNV-Ticket – auch in der Freizeit nutzbar

Mitarbeitende werben Mitarbeitende

Prämie sichern oder mehr Freizeit erhalten

Teamevents und Betriebsfeste

Wir organisieren regelmäßig Firmenevents wie BAVARIA-Kirmes – für Sie und Ihre Familie, Mottopartys und Jubilar-Events.

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Vorsorgetherapien und Sportangebote

Attraktive Zusatzleistungen

betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen

Kostenfreie Parkplätze

Ausreichend kostenfreie Parkplätze in Arbeitsplatznähe, für alle Fahrzeuge und Fahrräder.

Fort- und Weiterbildungsangebote

Schulungsangebote im hauseigenen Trainings- und Simulationszentrum und bedarfsgerechte Weiterbildungen

Kita-Zuschuss

Eltern erhalten bei uns einen Zuschuss zu Kinderbetreuungskosten – einsetzbar für die Betreuungskosten bei einer Tagesmutter oder in einer Kindertageseinrichtung.

Ferienbetreuung für Kinder

Jährlich erleben unsere Junior-Bavarianer:innen gemeinsam spannende Ferien. Wir stellen abwechslungsreiche und interessante Ferienangebote zusammen, für die sie sich anmelden können.

Urlaub

Anspruch auf 28 Tage Urlaub, mit Steigerung nach Betriebszugehörigkeit

Wir freuen uns auf

  • abgeschlossene Facharztausbildung der Neurologie
  • Ärztliche Tätigkeit in der Neurologie, Neurorehabilitation, Schlaganfallmedizin.
  • Überdurchschnittliches Interesse an den Kernfächern Neurologie und Neurorehabilitation.
  • Gute Kenntnisse der Inneren Medizin und Rehabilitationsmedizin.
  • Organisationsgeschick und sichere Kommunikationsfähigkeit im Team inklusive Empathie
  • gute Auffassungsgabe mit Eigeninitiative und Kritikfähigkeit
  • Begeisterungsfähigkeit und Kreativität für eine dynamische medizinische Versorgungseinheit
  • Flexibilität
  • interkulturelle Kompetenz
Was wir jetzt noch brauchen

  • ein aussagekräftiges Anschreiben unter Angabe der Stellennummer E_ÄD_25_011
  • Ihren Lebenslauf
  • Kopien der Approbation
  • Ihre Arbeitszeugnisse (falls bereits vorhanden)
  • sowie eventuell bestehende Qualifikationsnachweise
Senden Sie Ihre Bewerbung an oder nutzen Sie bequem unser Bewerbungsformular.

Ansprechpartner:in

Personalabteilung Referat Ärztlicher DienstKLINIK BAVARIA Kreischa
Saidaer Straße 1
01731 Kreischa

Favorit

Jobbeschreibung

Als eine der deutschlandweit führenden Einrichtungen für Intensivrehabiliation ist die KLINIK BAVARIA Kreischa einer von vielen starken Arbeitgebern in der Region Sächsische Schweiz-Osterzgebirge.In unserer Klinik arbeiten täglich mehr als 3.000 Personen in über 200 Berufsgruppen zusammen und tragen so stark zum Unternehmenserfolg bei. Diese berufliche Vielfalt birgt eine Vielzahl von Möglichkeiten, innovativen Ideen und der Gestaltung unbekannter und neuer Wege in sich.

Als Schreibkraft der medizinischen Dokumentation bist Du bei uns im medizinischen Dokumentationsdienst tätig und sorgst für einen reibungslosen fachlichen Informationsfluss in allen Bereichen unserer Klinik. Du arbeitest in der patientennahen Verwaltung, erheben Patientendaten, legen Krankenakten an und archivieren diese. Zu Deinen täglichen Dokumentationsaufgaben zählt das Erfassen von Daten zu Diagnosen, Behandlungen, Medikamenten, Komplikationen oder Symptomen oder auch das Erstellen von Aufnahme- und Entlassbriefen.

Zur Unterstützung im medizinischen Dokumentationsdienst suchen wir Schreibkräfte für die medizinische Dokumentation (w/m/d).


Ein Arbeitstag bei uns

  • erstellen der Aufnahme- und Entlassungsberichte sowohl durch das Schreiben nach digitalem Diktat als auch das selbständige Einfügen von Befunden und therapeutischen Einzelberichten
  • auswerten von Aufnahmebögen
  • verfassen von Epikrisen, Befunden, Verlängerungen und ärztlichen Attesten zur Anregung eines Betreuungsverfahrens nach digitalem Diktat
  • statistische Erfassung der zu versendenden Entlassungsberichte
  • erheben von Berufs- und Sozialanamnesen an Hand der Vorgaben der Patient:in
  • ausfüllen von Formularen und vorbereiten der hausinternen Übernahmen von Patient:innen
  • anfordern von Befunden externer Einrichtungen
  • Kontaktaufnahme und Korrespondenz mit Sozialdiensten oder Hausärzt:innen
  • dokumentieren und pflegen von Patientendaten im Klinikinformationssystem

Wir freuen uns auf

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung in der medizinischen Dokumentation z.B. als Medizinische:r Dokumentationsassistent:in (w/m/d) bzw. eine vergleichbare Ausbildung
  • idealerweise beherrschst Du das zügige 10-Finger-Tastaturschreiben
  • gute PC-Kenntnisse
  • gute Kenntnisse in der deutschen Sprache in Wort und Schrift
  • zusätzlich freuen wir uns über Deine medizinischen Vorkenntnisse
  • eine engagierte, selbstständige und qualitativ hochwertige Arbeitsweise
  • Freude an Dokumentation und Archivierung

Gute Gründe für einen Wechsel

  • finanzielle Sicherheit durch ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit
  • fundierte Einarbeitung durch Vorgesetzte und Kolleg:innen
  • einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz
  • regelmäßige Wochenarbeitszeit
  • familiäre Arbeitsatmosphäre in einem generationsoffenen und kollegialen Team
  • eine gute Verkehrsanbindung
  • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Favorit

Jobbeschreibung

Du hast einen Blick für Details und ein Händchen für das Treffen von verantwortungsvollen Kreditentscheidungen? Die Analyse der wirtschaftlichen Verhältnisse unserer Kunden begeistert Dich? Dann bewirb Dich gerne als Kreditanalyst (m/w/d) gewerbliche Spezialfinanzierungen für den Standort Mannheim in Vollzeit oder Teilzeit. Du... wertest wirtschaftliche Unterlagen unserer Kundinnen und Kunden im Bereich der Spezialfinanzierungen (Bauträger-, Konsortialfinanzierungen und Immobilienentwicklungen) aus. analysierst die wirtschaftlichen Verhältnisse der dir zugeordneten Kundinnen und Kunden und führst Kapitaldienstfähigkeitsberechnungen durch. Darauf aufbauend erstellst Du ein Rating. bearbeitest gemeinsam mit unserer Kundenberatung Kreditvorlagen und votierst Kreditentscheidungen im risikorelevanten Geschäft. führst die formelle und materielle Kreditbeschlusskontrolle durch. überwachst die zugeordneten Kreditengagements im Rahmen der Risikofrüherkennung und der Intensivbetreuung. Das bringst Du mit: Abschluss als Bankbetriebswirt/in oder abgeschlossenes Bachelorstudium in einem relevanten Themenbereich oder erfolgreich abgeschlossene vergleichbare Ausbildung. Mehrjährige Erfahrung und fundierte Kenntnisse im gewerblichen Kreditgeschäft, insbesondere in der Analyse wirtschaftlicher Unterlagen. Gute analytische Fähigkeiten, eine schnelle Auffassungsgabe sowie eigenverantwortliches und lösungsorientiertes Arbeiten. Hohes Maß an Flexibilität und Belastbarkeit. Kunden- und teamorientiertes Auftreten sowie empathische Kommunikationsfähigkeit. Wir... wissen, dass Arbeit nicht nur Arbeit ist. Bei uns findest Du eine Umgebung, in der Du wachsen kannst – persönlich und beruflich. Wir legen Wert auf Eigenverantwortung, Wertschätzung und den Spaß an der Sache. Deswegen bieten wir Dir ein Rund-um-Sorglos-Paket . Damit Du Dich um das Wesentliche kümmern kannst. Eine attraktive Vergütung nach dem TVöD-Sparkassen, jährliche Sonderzahlungen und eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge. Das versteht sich für uns von selbst. Bei uns wird nicht lange gefackelt und wir duzen uns direkt. Schließlich sind wir hier, um gemeinsam große Dinge zu leisten. Darüber hinaus kannst Du Dich auf Folgendes freuen: einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeitbeschäftigung (39 Stunden pro Woche). Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. bis zu 32 Tage Erholungsurlaub im Jahr und der 24.12. und 31.12. sind zusätzlich arbeitsfrei. geförderte Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen zur zielgerichteten persönlichen und beruflichen Entfaltung, z. B. gefördertes Bachelor- oder Masterstudium. gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr (optimal genutzt mit dem Jobticket). Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten und der Möglichkeit, teilweise mobil (Remote) zu arbeiten. umfangreiches Gesundheitsmanagement mit verschiedenen Angeboten für die eigene Gesundheit und Fitness sowie vielen Betriebssportgemeinschaften. attraktive Mitarbeitendenkonditionen und Rabatte bei regionalen Partnern, Jobticket und Jobrad und noch vieles mehr... Interessiert? Kannst Du Dir vorstellen, das Team Gewerbliches Kreditgeschäft zu verstärken? Dann bewirb Dich gleich online über unser Karriereportal. Neben Deinen Unterlagen freuen wir uns über Deinen möglichen Eintrittstermin und Deine Gehaltsvorstellung. Hast Du Fragen oder Anregungen? Jennifer und Tina beantworten diese gerne. Jennifer Stache Leiterin Gewerbliches Kreditgeschäft 0621 298-1475 jennifer.stache[AT]spkrnn.de Tina Tepper Personalreferentin 0621 298-1619 tina.tepper[AT]spkrnn.de Unsere Sparkasse macht sich stark für das, was wirklich zählt. Sie fördert die Gleichstellung ihrer Beschäftigten und begrüßt deshalb Bewerbungen aller Fachkräfte, unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Jetzt hier bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen eine ... Stellvertretende Geschäftsbereichsleitung (m,w,d) für den Geschäftsbereich Finanzen, Schwerpunkt Liegenschaften Umfang Vollzeit Befristung unbefristet Vergütung EG 11 Beginn ab sofort Als zweitgrößte Stadt des Landkreises Neu-Ulm im bayerischen Regierungsbezirk Schwaben gelegen, zeichnet sich die Stadt Senden für ihre stets moderne, innovative und nachhaltige Stadtentwicklung aus. Eine Vielzahl an attraktiven und leistungsfähigen Geschäften und schönen Wohngebieten, zusammen mit großzügigen Erholungsbereichen und einem lebendigen Vereinsleben, runden die kinder- und familienfreundliche Atmosphäre der Stadt ab. Ihre Einsatzbereiche Grundstücksverkehr (Kauf, Verkauf, Tausch) einschließlich Vermessungen Verwaltung des bebauten und unbebauten allgemeinen Grundvermögens Miet- bzw. Pachtverträge, Gestattungsverträge Notarverträge und Vollzug der Fortführungsnachweise Wertermittlung von Grundstücken Nutzungsrechte, Enteignungsverfahren, Umlegungsverfahren, Dienstbarkeiten Beteiligung Zuschusswesen Vertretung der Geschäftsbereichsleitung Wir erwarten erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachwirt (m, w, d), Immobilienfachwirt oder vergleichbare Ausbildung/Studium Mehrjährige Berufserfahrung im Öffentlichen Dienst sowie im aufgeführten Aufgabenbereich Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen Verantwortungsbewusstsein, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise Freundliches, kompetentes und sicheres Auftreten Teamfähigkeit und soziale Kompetenz Wir bieten Verantwortungsvolle Aufgaben in einem kollegialen Team Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Möglichkeit von mobilem Arbeiten Flexible Arbeitszeitregelungen durch Gleitzeit Attraktives Einkommen sowie Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Bezahlung nach TVöD Übertariflicher Urlaub, Heiligabend und Silvester und ½ Tag am Faschingsdienstag frei Betriebsrente im öffentlichen Dienst (zu 100% durch Arbeitgeber finanziert) Sehr gute Anbindung an das Netz der ÖPNV Corporate Benefits Programm Firmenfitness in Kooperation mit WellPass Dienstrad-Leasing Vergünstigtes Job-Ticket Ihre Fragen beantworten Ihnen: Herr Manuel Haas Verwaltungskoordination 07307 945-1003 Frau Stefanie Zweckinger Personalwesen 07307/945-1410 Schwerbehinderte und Gleichgestellte nach dem Sozialgesetzbuch IX werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt. Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 30.04.2025 Online-bewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Für unser neurologisches Rehabilitationszentrum für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene suchen wir im Bereich neurologisches Fachkrankenhaus, neurologische Frührehabilitation und Säuglingsrehablitation eine:n Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin (w/m/d) als Oberarzt (w/m/d) oder Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin (w/m/d) in der Funktion als Oberarzt (w/m/d).Auf diesen Stationen werden apparativ überwachungspflichtige Rehabilitationspatienten, teilweise mit intensivmedizinischen Überwachungs- und Behandlungsbedarf behandelt, wobei teilweise Verfahren der nichtinvasiven Atemunterstützung (HFNC, CPAP und NIV) und auch invasiven Beatmung (über Trachealkanüle) durchgeführt. Es werden Patienten mit fast allen venösen Zugangsarten (PVK, ZVK und implantierte zentralvenöse Zugänge) und peripher arteriellen Zugängen betreut. Im Vordergrund steht die Entwöhnung von diesen Unterstützungsmaßnahmen.
In unseren Räumlichkeiten stehen umfangreiche diagnostische Möglichkeiten stehen zur Verfügung (unter anderem Labor Uniklinikum, Röntgen/CT, POCT, HNO).

Ein Arbeitstag bei uns

  • Teilnahme am Facharzt-Rufbereitschaftsdienst der Kinderklinik (ggf. übergangsweise mit erfahrenem Facharzt als Backup)
  • Mitarbeit bei organsatorisch-administrativen Aufgaben (Optimierung der Stationsabläufe, Zusammenarbeit mit anderen Bereichen der Klinik)
  • Mitarbeit an der strukturellen und inhaltlichen Weiterentwicklung des Bereichs (z. B. Aufbau Schlaflabor-Messplatz)
  • Kommunikation mit externen Kliniken (Zuweiser und Konsiliarexperten)
Wir freuen uns auf

  • einen Facharzt oder eine Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin mit abgeschlossener Facharztausbildung
  • Erfahrungen in der pädiatrischen Intensivmedizin oder Level 1 Neonatologie (mindestens im Pflichtteil der Facharztausbildung) sind wünschenswert
  • eine Berufserfahrung von mind. 12 Monaten nach Erwerb des Facharztes ist sinnvoll
  • Zusatzweiterbildung (Neonatologie, Päd. Intensivmedizin.) ist optional
  • mit Verständnis und Einfühlungsvermögen finden Sie Zugang zu unseren jungen Patient:innen
  • Sie weisen eine emotionale Stabilität im Umgang mit schwer chronisch kranken Kindern und deren Angehörigen auf
  • über Ihre Kommunikationsstärke und eine hohe Sozialkompetenz freuen wir uns
  • Sie verfügen über gute medizinische Kenntnisse und Fähigkeit zu wissenschaftlich fundiertem Denken und Arbeiten
  • Sie haben Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit im Team und schätzen die Möglichkeit des interdisziplinären Fachaustausches
  • mit einem zuverlässigem Arbeitsstil organisieren Sie kreativ und motiviert Ihre Arbeitsabläufe
  • die Bereitschaft zur Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst in unserer Kinderklinik bringen Sie mit
  • Freude am Beschreiten neuer Wege und Aneignung neuer Arbeitsmethoden
Gute Gründe für einen Wechsel

  • Mitarbeit in einem motivierten interdisziplinären Team aus Ärzt:innen,Therapeut:innen und Pfleger:innen
  • Abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit der Möglichkeit eigene Vorstellungen umsetzen zu können
  • unbefristeter Arbeitsvertrag
  • geringe Rufdienstbelastung
  • Teilzeit-Tätigkeit möglich (minimal 30 Wochenstunden)
  • Initiative und Beteiligung an allen Klinikprozessen ist ausdrücklich erwünscht
  • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote
Favorit

Jobbeschreibung

Verdienstmöglichkeiten: 3.441 – 5.017 €/mtl. im Zwei-Schicht-System

Für den Einsatz in der Pflege suchen wir im Fachbereich Nephrologie/Dialyse ausgebildete Pflegefachkraft (m/w/d).


Ein Arbeitstag bei uns

  • Katheter desinfizieren, KAST-Kontrolle, entblocken und blocken
  • Spülung Katheter, Probenabnahme bei Patient:innen mit PD-Zugang
  • Vorbereitung, Mithilfe und Durchführung dialysespezifischer Maßnahmen
  • Kontrolle der Vitalparameter vor, während und nach der Dialyse
  • Durchführung der venösen oder gemischt-venösen Blutentnahme zur Bestimmung BGA
  • Anschlüsse und Abschlüsse mit Nachversorgung der Patient:innen an die Dialysegeräte
  • Aufbereitung der Dialysegeräte (Genius 90, Fresenius 5008)
  • Betreuung/ Pflege unserer Patient:innen während der Dialysebehandlung
  • Versorgung des zentralvenösen Zugangs nach Standard
  • Bedienung und Pflege von Geräten und Material nach dem Medizinproduktegesetz
  • Durchführung der allgemeinen und speziellen Pflege in der Dialyse
  • Pflegeplanung, Pflegedokumentation und Leistungserfassung

Wir freuen uns auf

  • eine erfolgreich abgeschlossene 3-jährige Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m/w/d), Altenpfleger:in (m/w/d) oder als Pflegefachkraft (m/w/d), nachgewiesen durch die entsprechende Berufserlaubnis
  • anerkannte Qualifikation zur Fachpflegekraft für Dialyse (m/w/d) wünschenswert
  • fachliche Kompetenz im Umgang mit kranken Menschen und beherrschen eine personenorientierte und situationsgerechte Kommunikationsweise
  • ein kollegiales und teamorientiertes Verhalten
  • die Bereitschaft regelmäßig an Fort- und Weiterbildungen teilzunehmen

Gute Gründe für einen Wechsel

  • finanzielle Sicherheit durch ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Teil- oder Vollzeit
    funktions- und qualifikationsorientierte Vergütung
  • mindestens 28 Urlaubstage pro vollem Kalenderjahr
  • Bereitschaftsdienste mit Zusatzvergütung
  • Regelarbeitszeit im Zwei-Schicht-System
  • fundierte Einarbeitung
  • ein angenehmes Betriebsklima durch die Arbeit in einem multiprofessionellen Team
  • einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz
  • Kita-Zuschuss, Hort-Zuschuss
  • eine gute Verkehrsanbindung
Favorit

Jobbeschreibung

Consultant (m/f/d) Product Owner in the area of Security Operations Center Brief info: Working hours: full-time / part-time Career tariff: tariff employee comparable to higher service Remuneration: Salary from €4,628 gross/month Start of employment: at the earliest possible date Number of vacancies: 1 Job ID: 2025-124 Place of work: Gabrielweg 5 53913 Swisttal Pay grade: EG 13 TVöD Bund / A 13 BBesG Application deadline: April 25, 2025 Time limit: unlimited Entry qualification: Master's degree Authority: Federal Police Headquarters Unit 55 - Information Security Job profile Would you like to take the Federal Police's Security Operations Center (SOC) to the next level? The main tasks of the SOC are to secure the Federal Police in cyberspace and to coordinate and process ICT-related security incidents. To fulfill these tasks, the team carries out threat analyses, conducts IT security monitoring, supports the incident management process for IT security incidents and develops and operates the special systems required for this, such as network sensors, incident processing systems or SOAR and SIEM. In cooperation with managers, users and developers, the Product Owner (PO) plays a central role in the continuous (further) development of the SIEM of the Federal Police: based on a comprehensive requirements profile, which was created in close cooperation with managers and end users, the PO expands the overall system concept and is responsible for planning and implementing new features and functions. The tasks of the PO include both conceptual and practical activities. The core tasks include: Creating a requirements profile for the SIEM solution and prioritizing the requirements Creation and management of a product backlog for the SIEM solution Carrying out sprint planning and sprint reviews Development of the overall system and communication with stakeholders Requirements profile Completed university degree (Master/Dipl. univ.) in computer science, communications engineering, business informatics or a comparable university degree program related to computer science Several years of professional experience in the field of cyber security specialist knowledge and practical experience with IT security standards, in particular ISO/IEC 27001, BSI baseline protection or comparable standards Expert knowledge of data center design and processes Specialist knowledge and practical experience in setting up IT system architectures German language skills: business fluent in spoken and written (at least level C1) You have German or EU/EEA citizenship You also have strong teamwork and communication skills and a high level of responsibility and commitment What we offer Long-term predictability - thanks to a secure job in the public sector. Flexibility - the Federal Police want to enable you to organize your working hours as flexibly as possible. For this reason, you can work from 06:00 to 22:00. Work-life balance - 30 days' vacation, flexitime, 24 and 31 December off, flexible working hours, part-time working in various models and the option of mobile working. On top of that - The Federal Police offer a job bonus of 90.00 euros to 110.00 euros for responsible work at a security authority. Protecting the environment and climate is important to us - We offer you the DeutschlandJobTicket for your journey to work by public transport and cover part of the costs for you. Good qualifications ensure success at work - that's why we offer you individual and needs-oriented training and qualification measures. Notes Recruitment is generally intended as a tariff employee. Classification is in accordance with the provisions of the TV EntgO Bund and the personal requirements in pay group 13. If the requirements (completed IT degree and/or relevant professional experience) are not met, the employee will be placed in a lower pay group. Security is our greatest asset As you will be performing responsible tasks within the Federal Police, it is necessary to complete a security check. Once the security check has been completed, if you have one of the above-mentioned degrees, you can be appointed as a civil servant at grade A 13 h or above. German or EU/EEA citizenship is required for appointment as a civil servant. Already a civil servant? You must not have reached the age of 50 for a transfer to the federal civil service. For applicants in the higher administrative service, a position with the grade A 14 BBesO is available for the advertised post. Applicants from external authorities can therefore be considered up to grade A 14 BBesO. All civil servants who have completed a degree (university diploma/master's degree) in the above-mentioned disciplines are also eligible to apply (§ 24 BLV). The Federal Police is committed to the inclusion of people with disabilities. Therefore, people with a disability will be given preferential consideration if they are equally qualified. Only a minimum level of physical aptitude is required. TOGETHER we are the FEDERAL POLICE - Whether female or male, we value all our employees and would be delighted if more women joined our team. For this reason, we are particularly pleased to receive applications from women, who will be given preferential consideration if they are equally qualified. Safety knows no differences - we are looking for you regardless of age, religion, gender, sexual orientation and origin. Aroused interest? The contact for this job advertisement: Constance Horstmann Phone: 49 331 97997-9161 E-mail: bpolp.personalgewinnungpolizei.bund.de The Federal Police has been a certified employer as part of the "audit berufundfamilie" since 2014. We are particularly committed to reconciling work and family life.

Favorit

Jobbeschreibung

Stellenanzeige Wir suchen für unsere Hauptverwaltung ab sofort einen Brandschutzbeauftragter w/d/m Das Wichtigste auf einen Blick: Wo Sie arbeiten: Hauptverwaltung Wann Sie arbeiten: ab sofort Wie Sie arbeiten: Vollzeit Was Sie verdienen: ab EG 10 TVöD Spaß bei der Arbeit? Natürlich! Keine Frage, wir machen unseren Job hochprofessionell, aber mit einer Extraportion Humor, Kompetenz und einem ‚Ja‘ zum Menschen aus tiefstem Herzen. Als größter Anbieter im Bereich der Langzeitpflege in München betreibt die MÜNCHENSTIFT neun Alten- und Pflegeheime sowie fünf Seniorenwohnheime. Wir beschäftigen rund 2.200 Mitarbeiter:innen im gesamten Stadtgebiet und wachsen stetig. Während sich viele Unternehmen Wertschätzung, Vertrauen und Gleichberechtigung auf die Fahnen schreiben, gehen wir einen anderen Weg: Wir leben diese Werte - und das hoffentlich bald gemeinsam mit Ihnen! Für unser Facility Management Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, bevorzugt in Vollzeit, SIE als Brandschutzbeauftragte:r (w/d/m) Die Abteilung Facilitymanagement verantwortet unser gesamtes Bestandsgebäude-management hinsichtlich der technischen Instandhaltung unserer Einrichtungen, Brandschutzthemen und gewährleistet darüber hinaus einen rechtssicheren Betrieb. Hierbei stehen sowohl das Betreiben, Sanieren und Modernisieren unseres Immobilienbestandes im besonderen Fokus als auch der bauliche Fortschritt unserer Neubauprojekte. Als Brandschutzbeauftragter (m/w/d) verantworten Sie unsere Maßnahmen, die der Entstehung und Ausbreitung eines Brandes vorbeugen. Sie betreuen gemeinsam mit unseren Kollegen:innen die Themen Arbeits- und Gesundheitsschutz und tragen zur stetigen Weiterentwicklung Brandschutzprozesse der MÜNCHENSTIFT bei. Wir bieten Ihnen: Leistungsgerechte und faire Vergütung gemäß TVöD ab EG 10 Jahressonderzahlung nach TVöD Attraktive München Zulage Voll arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge Vergünstigtes Deutschlandticket Job Bezuschusste, vergünstigte Verpflegung durch die MÜNCHENSTIFT Vereinbarkeit von Familie & Beruf durch flexible Arbeitszeiten Hybride Arbeitsmodelle mit einem Mix aus Präsenzarbeit und mobilem Arbeiten Unbefristete Anstellung bei einem öffentlichen und krisensicheren Arbeitgeber Spannendes und abwechslungsreiches Umfeld – kein Tag gleicht dem anderen Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten Strukturierte und individuelle Einarbeitung Betriebliches Gesundheitsmanagement Kontingentgutscheine für unsere städtischen Kindertagesstätten Mitarbeiterevents Personalrabatte sowie vergünstigte Angebote in unserem (online) Einkaufsportal Ein engagiertes und motiviertes Team, dass SIE erwartet und sich auf SIE freut Ihre Verantwortung ist: Kooperation mit unserer Bauabteilung und der Fachkraft für Arbeitssicherheit sowie externen Dienstleistern, Funktionsträgern und Behördenvertretern Umsetzung sämtlicher Tätigkeiten und Aufgaben gemäß DGUV Information 205-003 Einhaltung, Nachverfolgung und Umsetzung von brandschutztechnischen Vorgaben Sicherstellung des ordnungsgemäßen Zustandes von brandschutzrelevanten Anlagen und Einrichtungen Analyse von Gefahren und davon abgeleitete Definition von Brandschutzmaßnahmen technischer, organisatorischer und persönlicher Art sowie die Umsetzung und Nachverfolgung dieser Maßnahmen Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen im Bereich Brandschutz Selbstständige Organisation und Durchführung von Sicherheitsbegehungen inklusive der Erfassung von sicherheitsrelevanten Aspekten Dokumentation der Tätigkeiten im Bereich Brandschutz, z. B. Begehungsprotokolle, Prüfberichte, Mängelmeldungen, Jahresberichte, etc. Erarbeitung und Fortschreibung von Brandschutzdokumenten, z. B. Brandschutzordnungen Unterstützung bei der Erstellung von verschiedenen Sicherheitsgrafiken, z. B. Bestandspläne, Feuerwehrpläne, Flucht- und Rettungspläne, Brandschutzpläne, etc. Organisation und Durchführung von Schulungen der Brandschutzhelfer sowie die Unterweisung der Beschäftigten Team-, Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit Zuverlässigkeit, Flexibilität, Selbstständigkeit Hohes Maß an sozialer Kompetenz und Engagement Sie überzeugen mit: Abgeschlossene technische bzw. bautechnische Berufsausbildung sowie eine Ausbildung zum / zur Brandschutzbeauftragten Mehrjährige Berufserfahrung mit nachgewiesener Tätigkeit als Brandschutzbeauftragte/-r, idealerweise in einer Einrichtung des Gesundheitswesens oder dem Pflegebereich Gute Kenntnisse des baulichen, anlagentechnischen und organisatorischen Brandschutzes Im Baurecht sind Sie sicher und verfügen im Idealfall über einschlägige Berufs- und Branchenerfahrung im Hochbau und/oder der technischen Gebäudeausrüstung Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick zeichnen Sie genauso aus wie eine kommunikative und offene Art Einen Führerschein der Klasse B sowie gute MS Office Kenntnisse setzen wir voraus Die MÜNCHENSTIFT als Arbeitgeber Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität und sexueller Orientierung, Alter, Behinderung, Weltanschauung und Religion. Info-Telefon +49 89 62020 337 Mehr Erfahren Klingt gut? Dann bewerben Sie sich! Sie können Ihre Bewerbung ganz einfach online absenden. Klicken Sie auf den Link und schon können Sie loslegen. Keine Sorge, Ihre Daten sind bei uns sicher.Kooperation mit unserer Bauabteilung und der Fachkraft für Arbeitssicherheit sowie externen Dienstleistern, Funktionsträgern und Behördenvertretern; Umsetzung sämtlicher Tätigkeiten und Aufgaben gemäß DGUV Information 205-003;...
Favorit

Jobbeschreibung

Unsere Mitarbeiter:innen des Bereiches Sprachtherapie sind ausgebildete Logopäd:innen oder Musiktherapeut:innen. Ziel der logopädischen Therapie ist es, gestörte Funktionen bestmöglich wieder herzustellen oder eine Kompensation dieser zu erreichen, um den Betroffenen eine Kommunikation im Alltag zu ermöglichen. Aus der Vielzahl therapeutischer Möglichkeiten wird nach Bedarf und Fähigkeiten der Betroffenen und deren Angehörigen ein individueller Therapieplan zusammengestellt. Dieser beinhaltet u. a. Einzel- und Gruppentherapieangebote, Computer- und Kommunikationstraining oder auch Eigenübungen zum selbständigen Training.

Neben der Beratung der Angehörigen werden auch Angehörigenseminare zum Thema „Aphasie“ sowie Hospitationsmöglichkeiten und die individuelle Anleitung von Angehörigen angeboten. Spezielle Angebote, wie die Musiktherapie, runden das Angebot des Therapiebereiches ab.

Wir suchen Logopäd:innen (m/w/d) mit Herz und Flexibilität, die sich in der KLINIK BAVARIA Kreischa engagieren möchten.

Ein Arbeitstag bei uns

  • Einzel- und Gruppentherapie nach selbstständiger Bedarfsermittlung
  • Erprobung und Anpassung von Kommunikationsgeräten in Vorbereitung auf die häusliche Weiterversorgung
  • Anwendung basaler Kommunikationsmöglichkeiten für schwerstbetroffene Patient:innen
  • interdisziplinäre Absprachen im Therapeutenteam sowie mit verordnenden Ärzt:innen
  • Führen von Angehörigen- und Patientengesprächen bezüglich der logopädischen Störungsbilder
  • Dokumentation und Erstellung von Berichten
Wir freuen uns auf

  • eine erfolgreich abgeschlossene 3-jährige Ausbildung als Logopäd:in (m/w/d), nachgewiesen durch die entsprechende Berufserlaubnis
  • eine engagierte Persönlichkeit mit einem hohen Maß an Verantwortungsbewusstsein
  • einen freundlichen und kollegialen Teamplayer
Gute Gründe für einen Wechsel

  • Funktions- und qualifikationsorientierte Vergütung
  • Zuschlagsregelung für Mehrarbeit sowie Wochenend-, Feiertagszuschläge
  • flexible Dienstplangestaltung
  • individuell mitarbeiterorientierte, flexible (Teilzeit-) Modelle, z. B. mit der Möglichkeit des versetzten Arbeitsbeginns
  • temporäre Sonderarbeitszeiten bei persönlichen Erfordernissen nach Absprach möglich (Familie, Gesundheit, etc.)
  • qualifiziertes Mentoring- und Einarbeitungsprogramm
  • während Ihrer Einarbeitung stellen wir Ihnen für bis zu 6 Monate einen persönlichen Praxisbegleiter:in zur Seite. Mit einem strukturierten Einarbeitungskatalog führen wir Sie Schritt für Schritt an Ihre zukünftigen Aufgabenfelder heran.
  • einarbeitungsbegleitende Fortbildungsangebote zu fachlichen Schwerpunkten wie Trachealkanülenmanagement und Schlucktherapie
  • jährliches Budget für Ihre individuelle Fort- und Weiterbildung
  • eine gute Verkehrsanbindung
Favorit

Jobbeschreibung

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “ Ihre Aufgaben: Enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren jungen Patienten und deren Eltern bei der Behandlung seltener Lungenerkrankungen an unserem deutschlandweit anerkannten und zertifizierten Zentrum Unterstützung des interdisziplinären Mukoviszidose (CF)-Behandlungsteams bei Untersuchungen und Eingriffen Entlastung des Ambulanz-Teams bei administrativen und koordinativen Tätigkeiten Sie sind zentrale Verbindungsperson zwischen der Ambulanz sowie den Kolleginnen und Kollegen auf Station, um eine bestmögliche Behandlung zu gewährleisten Wir erwarten: Sie besitzen eine Ausbildung in Gesundheits- und Kinderkrankenpflege (m/w/d) oder als Medizinische Fachangestellte (m/w/d), idealerweise mit pädiatrischer, gerne Mukoviszidose-Erfahrung Sensibilität und Freude im Umgang mit chronisch kranken Kindern und Jugendlichen sowie deren Familien Abgerundet wird Ihr Profil durch eine gute Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität, Empathie und Engagement Wir bieten: Ideale Position für Wiedereinsteiger oder neben der Familie zunächst befristet auf zwei Jahre mit der Aussicht auf Dauerposition Attraktive Arbeitszeiten ohne Nacht-, Wechsel- oder Wochenenddienste Vergütung nach dem TVöD-K Tarifliche Sonderzahlung, Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (Betriebsrente), Deutschlandticket bzw. ein bezuschusstes Jobticket Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung Weitere zusätzliche Leistungen wie: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, gutes und preiswertes Essen im Betriebsrestaurant Hervorragende Verkehrsanbindungen Für Fragen und Informationen steht Ihnen Frau Filipovic unter 0711/278-72413 zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir. Für Freising. Werden Sie Teil unseres Teams und kommen Sie zu uns als Mitarbeiter (m/w/d) für die Straßenreinigung Das zahlen wir: bis Entgeltgruppe 4 TVöD Arbeitszeitregelung: in Vollzeit mit 39 Wochenstunden, befristet für vorerst zwei Jahre Bewerbungsfrist: bis spätestens 04.05.2025 Start: 01.06.2025 Das sind Ihre Aufgaben: Überwiegend Straßenreinigungsarbeiten in Parkanlagen und im städtischen Straßen- und Wegenetz Übernahme von vielfältigen Arbeiten im Bauhof Unterstützung im Winterdienst Zwingende Anforderung: Berufserfahrung in einem Handwerksberuf Führerschein der Klasse B Damit können Sie punkten: Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Engagement Selbstständige Arbeitsweise und Verantwortungsbewusstsein Organisationstalent, zielorientiertes Handeln Führerschein der Klasse BE / CE Damit punkten wir: Krisensicherer und modern ausgerichteter Arbeitsplatz mit flexiblen, aber geregelten Arbeitszeiten Faire Lohngestaltung und zusätzliche leistungsabhängige Vergütung Freising-Zulage in Höhe von 270 Euro (brutto, Vollzeitbeschäftigung); für jedes Kind gibt es bei vorliegendem Kindergeldbezug monatlich 50 Euro (brutto, Vollzeitbeschäftigung) extra Betriebliche Altersvorsorge: selbstverständlich – und das ohne Einzahlung durch Sie! Nähere Informationen erhalten Sie hier Übernahme der Fahrtkosten bei Nutzung des ÖPNV Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer Fünftagewoche Kostengünstige Dienstwohnung (je nach Verfügbarkeit) Vielzahl an Fortbildungsangeboten, die darauf warten, von Ihnen entdeckt zu werden Interesse? Fragen? Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online über unser Karriereportal. Bei Fragen zur Stelle antwortet Ihnen gerne Herr Markus Tafelmaier (Bauhofleitung), Tel. 08161 54-47300. Bei Fragen zum Bewerbungsmanagement steht Ihnen gerne Frau Isabella Sieber, Tel. 08161 54-41150, zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Überwiegend Straßenreinigungsarbeiten in Parkanlagen und im städtischen Straßen- und Wegenetz; Übernahme von vielfältigen Arbeiten im Bauhof; Unterstützung im Winterdienst;...
Favorit

Jobbeschreibung

Sind Sie auf der Suche nach einer verantwortungsvollen Position? Als stellvertretende Pflegedienstleitung in unserer Kinderklinik haben Sie durch Ihre Funktion die Möglichkeit, einen bedeutenden Beitrag zur Gesundheit und zum Wohlbefinden unserer kleinen und großen Patienten zu leisten. Sie haben eine Schlüsselrolle im Rahmen der interdisziplinären Zusammenarbeit von engagierten Pflegekräften, Ärzten und dem therapeutischen Team in der Behandlung der Patienten. Sie werden nicht nur für die Organisation und Koordination von Pflegeprozessen verantwortlich sein, sondern auch aktiv an der Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements mitwirken.

Ihre Expertise und Ihr Engagement sind entscheidend für die Zusammenarbeit mit den Stationsleitungen und deren multiprofessionellen, hochmotivierten Teams. Wenn Sie an einer Leitungsfunktion interessiert sind und gleichzeitig Empathie und Verständnis für die Bedürfnisse von Kindern und deren Angehörigen mitbringen, sind Sie bei uns richtig und wir freuen uns Sie kennenzulernen.

Ein Arbeitstag bei uns

  • Übernahme organisatorischer und verwaltender Aufgaben im Bereich Pflege
  • Verantwortung für das Personalmanagement und die Personalführung
  • Erstellung und Kontrolle von Dienst- und Urlaubsplänen zur Sicherstellung einer optimalen Personaleinsatzplanung
  • Pflegeplanung und Dokumentation gemäß den aktuellen Standards
  • Entwicklung und Umsetzung innovativer Pflegekonzepte
  • Sicherstellung des Qualitätsmanagements und Einhaltung von Pflegestandards
  • Durchführung betriebswirtschaftlicher Aufgaben zur Unterstützung der Klinikziele
  • Führen von Mitarbeiter- und Bewerbungsgesprächen zur Teamentwicklung
  • Erstellung von Fortbildungsplänen zur kontinuierlichen Weiterbildung des Pflegepersonals
  • enge Zusammenarbeit Ärzte, Therapieleitung, Angehörigen und Patienten
Wir freuen uns auf

  • Staatlich geprüfter Berufsabschluss: Sie verfügen über einen anerkannten Berufsabschluss als Pflegefachkraft im Bereich der Kranken- oder Kinderkrankenpflege.
  • Fachweiterbildung: Idealerweise haben Sie eine Fachweiterbildung in Leitungsaufgaben in Gesundheitseinrichtungen oder eine Fachweiterbildung zur Pflegedienstleitung absolviert.
  • Studium: Ein gleichwertiges Studium im Bereich Gesundheitsmanagement ist wünschenswert und wird als zusätzliche Qualifikation geschätzt.
  • eine motivierte und sozial kompetente Persönlichkeit mit Teamgeist
Gute Gründe für einen Wechsel

  • Ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
  • Ein motiviertes und kollegiales Team
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine leistungsgerechte Vergütung und attraktive Sozialleistungen
Favorit

Jobbeschreibung

Der Geschäftsbereich Technik und Medizintechnik sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Anlagenmechaniker*in (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und
Klimatechnik

Wir bieten Ihnen:

Angenehmes Arbeitsumfeld
Weiterbildungsmöglichkeiten
Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der
Eignungsvoraussetzung nach EG 6 sowie zusätzliche
Altersversorgung und Sozialleistungen

Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket,
Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen

Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar
Sehr gute Verkehrsanbindung

Ihre Aufgaben:

Mitwirkung bei der Sicherstellung des
bestimmungsgemäßen Betriebs (z. B. aller Heizungs- und Dampfanlagen, RLT-Anlagen und Systeme,
Umwälzpumpen, Regelventile, Absperrarmaturen und
kälteführender Anlagen)

Durchführung der Störungsbeseitigung und
Instandhaltung zur Aufrechterhaltung der
Funktionsfähigkeit der RLT-Anlagen

Teilnahme an der Rufbereitschaft nach Einarbeitung
Durchführung von Inspektionen, Wartungen und
Instandsetzungen der Sicherheitseinrichtungen sowie
vorbeugender Brandschutz

Eigenständige Projektleitung und Projektbearbeitung in
Koordination mit Fremdgewerken

Ihr Profil:

Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker*in
(m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Erste Berufserfahrung ist wünschenswert
Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und
Verantwortungsbewusstsein

Kontakt:

UNIVERSITÄTSMEDIZIN
der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Geschäftsbereich Technik und Medizintechnik
Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist
Herr W. Huth, Tel.: 06131 17-7121.
Referenzcode: 50258839
www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.

Onlinebewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

Sozialarbeiter, Sozialpädagoge, Heilerziehungspfleger als TEAMLEITUNG (m/w/d) für die besondere Wohnform Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. Rund 5.000 Mitar- beitende stellen die Versorgung von mehr als 10.000 Klienten und Klientinnen sicher. Die Besondere Wohnform in Kenzingen mit Schwerpunkt Pflege bietet umfassende individuelle Hilfen für Menschen mit psychischer Erkrankung. Die Einrichtung hat insgesamt Platz für 40 Klienten und zeichnet sich durch die zentrumsnahe Lage und die gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr aus. Wir suchen ab 01.07.2025 in Kenzingen einen Sozialarbeiter, Sozialpädagogen, Heilerziehungspfleger als TEAMLEITUNG (m/w/d) für die besondere Wohnform IN TEILZEIT (80-90 %) – UNBEFRISTET Freuen Sie sich auf: ein wertschätzendes und positives Arbeitsklima in einem engagierten Team ein umweltbewusstes und nachhaltigkeits- orientiertes Unternehmen 30 Urlaubstage und zusätzliche Urlaubstage bei Schichtwechsel eine attraktive Vergütung nach den Arbeits- vertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (in Anlehnung an den TVöD), Entgeltgruppe S15, plus eine Jahressonder- zahlung in Höhe von 79,51 % und eine Leistungsprämie in Höhe von 24 % eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge mit 5,75 % Arbeitgeberanteil vom monatlichen Bruttogehalt Fahrradleasing und Zuschuss zum Deutschlandticket individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote, betriebliches Gesundheitsmanagement und zahlreiche Mitarbeiterrabat Was wir uns vorstellen: Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zur pädagogischen oder pflegerischen Fachkraft (m/w/d), ein Studium der Sozialen Arbeit/Heilpädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation Sie verfügen über Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit psychischer Erkrankung und sind bereit, sich fachlich fortzubilden Sie bringen idealerweise Leitungserfahrung mit Sie zeigen Teamgeist und Kommunikations- geschick Sie arbeiten im aktiven Tagesablauf mit Sie pflegen einen wertschätzenden und respektvollen Umgang mit Menschen Sie sind offen für fachliche und persönliche Weiterentwicklung und zeigen Eigeninitiative sowie Verantwortungsbewusstsein Was erwartet Sie: Sie übernehmen die Organisation und Leitung der Besonderen Wohnform in Kenzingen mit 40 Klienten sowie derzeit 30 Mitarbeitenden Sie entwickeln mit allen beteiligten Schnitt- stellen die Hilfeplanung, setzen die Maßnahmen um und dokumentieren diese digital Sie pflegen den Kontakt zu Angehörigen, Betreuern, Ehrenamtlichen und weiteren Partnern Sie motivieren und entwickeln die Mitarbei- tenden und fördern eine angenehme Arbeits- atmosphäre Sie arbeiten mit Leistungsträgern zusammen, pflegen Netzwerkarbeit und fördern koopera- tives Handeln im Sozialraum Sie entwickeln unser Konzept stetig weiter und setzen unser Leitbild in der täglichen Arbeit mit unseren Klienten um Interessiert? Dann bewerben Sie sich bitte unter: www.jobs-karriere.bruderhausdiakonie.de Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen mit Schwerbehinderung. Ihre Ansprechpartnerin bei Rückfragen: Doris Weis-Bührer, Bereichsleitung ? 07641 95660-12 bd-karriere.de Altenhilfe Behindertenhilfe Sozialpsychiatrie Arbeit und berufliche Bildung Jugendhilfe
Favorit

Jobbeschreibung

Die Ergotherapie zielt auf eine größtmögliche Selbständigkeit des bzw. der Patient:in ab. Die Therapie führt die Patient:innen an einfache oder komplexere Alltagsaktivitäten (ADL= activities of daily living) heran, die je nach Gesundheitszustand, Bedürfnis und sozialem Umfeld gestaltet werden. Unerlässlich ist dazu die Berücksichtigung des häuslichen Umfeldes sowie die Integration von Angehörigen in den Rehabilitationsprozess. Ferner schulen unsere Ergotherapeut:innen den Einsatz intakter und wiederkehrender Funktionen für den alltäglichen Gebrauch. Die intensive Erprobung speziell angepasster Hilfsmittel ist ein weiterer Schritt zur größtmöglichen Selbständigkeit. Basis unserer therapeutischen Interventionen sind standardisierte Therapiemodule, in welchen sich neueste therapiewissenschaftliche Kenntnisse widerspiegeln.

Wir suchen Ergotherapeut:innen (m/w/d) mit Herz und Flexibilität, die sich in der KLINIK BAVARIA Kreischa engagieren möchten.

Ein Arbeitstag bei uns

  • Wiederherstellung und Verbesserung der Arm- und Handfunktion
  • strukturierte Erarbeitung von größtmöglicher Selbstständigkeit der Patient:innen im Alltag (ADL-Training)
  • Behandlung der Schluckfunktion, Trachealkanülen Management
  • Patienten- und Angehörigenanleitung zur Vorbereitung der häuslichen Versorgung (Hilfsmittel, Hilfestellungen zu ADL-Tätigkeiten)
Wir freuen uns auf

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung als Ergotherapeut (m/w/d), nachgewiesen durch die entsprechende Berufserlaubnis
  • Berufserfahrung in Gesundheitseinrichtungen (wünschenswert)
  • Flexibilität und Kreativität im Therapiealltag
  • Dein Einfühungsvermögen für die besondere Situation unserer Patient:innen
  • die Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst sowie an Wochenenden und Feiertagen
  • eine engagierte Persönlichkeit und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
  • Deine Begeisterung für Teamgeist und kollegiales Zusammenarbeiten
Gute Gründe für einen Wechsel

  • finanzielle Sicherheit durch einen unbefristetes Arbeitsverhältnis in Voll- oder Teilzeit
  • funktions- und qualifikationsorientierte Vergütung
  • Zuschlagsregelung für Mehrarbeit sowie Wochenend-, Feiertags- und Nachtzuschläge
  • flexible Dienstplangestaltung
  • individuell mitarbeiterorientierte, flexible und rollierende (Teilzeit-) Modelle, z. B. mit der Möglichkeit des versetzten Arbeitsbeginns
  • temporäre Sonderarbeitszeiten bei persönlichen Erfordernissen nach Absprach möglich (Familie, Gesundheit, etc.)
  • einarbeitungsbegleitende Fortbildungsangebote zu fachlichen Schwerpunkten wie Trachealkanülenmanagement und Schlucktherapie
  • eine gute Verkehrsanbindung
  • qualifiziertes Mentoring- und Einarbeitungsprogramm
  • während Ihrer Einarbeitung stellen wir Ihnen für bis zu 6 Monate einen persönlichen Praxisbegleiter:in zur Seite. Mit einem strukturierten Einarbeitungskatalog führen wir Sie Schritt für Schritt an Ihre zukünftigen Aufgabenfelder heran.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Gerlingen sucht zum frühestmöglichen Zeitpunkt für das Hauptamt, Abteilung Digitalisierung, Organisation und IT eine dynamische, innovative und motivierte Persönlichkeit als

IT-Systemadministrator (m/w/d)

mit einem Umfang von 50 %.
Die Stadt Gerlingen ist einem Rechenzentrum angeschlossen und betreut ca. 300 Clients, davon ca. 80 in den städtischen Außenstellen. Diese beinhalten PCs an Arbeitsplätzen, Notebooks, Mobiltelefonie und Tablets sowie entsprechend angeschlossene Geräte. Es werden zudem Drucker und Präsentationstechnik betreut.
Ihre Aufgaben umfassen schwerpunktmäßig:

Second und Third Level Support
Softwareadministration
Netzwerkadministration
Incident Management
Weiterentwicklung der Maßnahmen im Bereich der IT-Sicherheit

Änderungen des Aufgabengebietes behalten wir uns vor.

Sie verfügen über:

Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Bereich der Informatik, der Informations- oder der Kommunikationstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
Ein ausgeprägtes IT-Verständnis sowie ein analytisches Denkvermögen
Kenntnisse in der Netzwerktechnik sowie NextGen-Firewalls oder Unified Threat Management (UTM)-Systeme sind wünschenswert
Fundierte Sprachkenntnisse in Englisch sind wünschenswert
Die Bereitschaft zur Weiterbildung
Die Bereitschaft, auch außerhalb der Öffnungszeiten des Rathauses zu arbeiten
Engagement, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit sowie eine selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise

Führerschein der Klasse B

Wir bieten:

Eine unbefristete Teilzeitstelle
Eine Vergütung nach EG 10 TVöD
Eine leistungsorientierte Bezahlung
Eine vielseitige, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
Mitarbeit in einem motivierten und aufgeschlossenen Team
Einen Zuschuss zum Deutschlandticket in Höhe von 75% der Kosten
Einen verbilligten Mittagstisch
Fahrradleasing
Fachbezogene Aus- und Fortbildungen
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Gesundheitsfördernde Angebote
Hilfe bei der Wohnungssuche
Unterstützung bei der Suche nach einem Kinderbetreuungsplatz

Die Stadt Gerlingen betreibt eine aktive Gleichstellungspolitik; schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Für Ihre Fragen stehen Ihnen aus dem Bereich IT, Herr Kost, unter 07156/205-7110 sowie von der Abteilung Personal, Frau Weidle, unter 07156/205-8109 gerne telefonisch zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, ausschließlich im Online-Portal.

https://gerlingen.bewerbung.dvvbw.de/jobs/2001-it-systemadministrator-m-w-d/job_application/new
zur Onlinebewerbung

Stadt Gerlingen, Rathausplatz 1, 70839 Gerlingen

Favorit

Jobbeschreibung

Ort: Dresden Instandhaltungstechniker*in Halbleitertechnik Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro. Innovative Technologielösungen entwickeln und diese in die Anwendung bringen – das ist unser Ziel am Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS. Mit unserer Expertise in der Entwicklung photonischer Mikrosysteme, zugehöriger Technologien inklusive der Nanoelektronik und drahtloser Kommunikationslösungen, erschaffen wir - in flexiblen und interdisziplinären Teams - Technologien für innovative Produkte in verschiedensten Märkten wie z.B. Automotive, Industrie, Luft- und Raumfahrt. Unser Bereich Engineering, Manufacturing & Test am Fraunhofer IPMS ist sowohl ein interner Dienstleister für unsere Wissenschaftsbereiche als auch ein externer Partner für Technologieentwicklung und Pilotfertigung. Um höchste Standards zu gewährleisten, betreiben wir einen integrierten, CMOS-kompatiblen Reinraum. Als Instandhalter*in sind Sie für die Verfügbarkeit der entsprechenden Anlagentechnik und somit für den reibungslosen Ablauf und Betrieb unserer Fertigung im Reinraum verantwortlich. Dabei arbeiten Sie eng mit Teams aus Wissenschaftler*innen, Ingenieur*innen sowie Techniker*innen zusammen und entwickeln gemeinsam Lösungen für innovative Technologien. Werden Sie Teil unseres innovativen Teams im Bereich Wartung und Instandhaltung und gestalten Sie die Zukunft der Technologie mit uns! Was Sie bei uns tun Wartung und Instandsetzung: Planung und Durchführung von Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an komplexen Fertigungsanlagen im Bereich AVT, unter Berücksichtigung von Sicherheits- und Qualitätsstandards. Wartungsplanung: Erstellung, kontinuierliche Aktualisierung und termingerechte Abarbeitung von Wartungsplänen in Ihrem Verantwortungsbereich. Kontinuierliche Verbesserung: Selbstständige Identifikation und Umsetzung von Maßnahmen sowie Projekten im Rahmen des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses. Teamarbeit: Enge Zusammenarbeit mit internen und externen Teams zur Optimierung unserer Prozesse. Was Sie mitbringen Ausbildung: Sie besitzen eine Berufsausbildung in den Fachrichtungen Elektrotechnik, Elektronik, Mechatronik mit einer Weiterbildung als staatlich geprüfte*r Techniker*in Praktische Vorerfahrung: Sie konnten Erfahrungen in der Pharma-, Chemie- oder Halbleiterindustrie über mindestens zwei Jahre sammeln. Ideal sind für uns Ihre Erfahrungen in den Anlagen Wafersäge DISCO DFD363-2, Bond Aligner SÜSS BA6, Wafer Bonder SÜSS SB6_2 und SB6_e sowie Pick&Place-Geräte der Firma Finetech und Häcker Automation. Know-how in der Instandhaltung: Sie sind vertraut mit den Prozessen der Instandhaltung. Technisches Verständnis: Ein ausgeprägtes, technisches Verständnis und Ihre Problemlösungsfähigkeit zeichnen Sie aus. Was Sie erwarten können Wir sind überzeugt, dass Wertschätzung und Vertrauen die Basis für Zufriedenheit und Motivation sind. Eine ausgewogene Work-Life-Balance schaffen wir durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens, denn kreative und innovative Ideen können überall entstehen. Zudem legen wir viel Wert auf eine intensive Einarbeitung sowie ein offenes und kollegiales Arbeitsumfeld. Ob Sport-, Musik- oder Teamevents - Wir bieten verschiedenste Möglichkeiten, gemeinsam der eigenen Leidenschaft nachzugehen und das Miteinander zu stärken. Weitere gute Gründe, um bei uns zu starten, finden Sie hier. Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine langfristige Beschäftigung wird angestrebt. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren. Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Kontakt: Herr Eric Graebe Personalabteilung Telefon: +49 (0)351 8823 1505 Herr Steffen Hornig Fachabteilung Telefon: +49 (0)351 8823 396 Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS www.ipms.fraunhofer.de Kennziffer: 78707
Favorit

Jobbeschreibung

Zum 01.09.2025 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung zum Kaufmann für Verkehrsservice (w/m/d) am Standort München. Die Berufsschule befindet sich ebenfalls in München.Das erwartet dich in deiner Ausbildung:

  • Du eignest dir wichtige Grundlagen der Kundenberatung und -betreuung, des Marketings und Projektmanagements an
  • Umgang mit modernen Kommunikations- und Verkaufssystemen
  • Außerdem machst du dich mit unseren Reiseangeboten sowie Service- und Sicherheitsleistungen vertraut

Deine Ausbildung zum Kaufmann für Verkehrsservice kannst du in einem der folgenden Unternehmen der Deutschen Bahn absolvieren:
  • DB Fernverkehr AG – Hier betreust du unsere Kund:innen in unseren Fernzügen und bist im Verkauf sowie Service tätig
  • DB Vertrieb GmbH – Hier informierst und berätst du unsere Kund:innen in den DB Reisezentren
  • DB InfraGO AG – Hier informierst und berätst du unsere Kund:innen an der DB Information sowie im mobilen Service der Bahnhöfe
Dein Profil:

  • Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss
  • Deine Deutschkenntnisse entsprechen mindestens dem Niveau B2
  • Gute Fremdsprachenkenntnisse bringst du ebenfalls mit
  • Kunden- und Serviceorientierung sind dir wichtig
  • Auch in schwierigen Situationen bewahrst du Ruhe und behältst den Überblick
  • Du bist verantwortungsbewusst, zuverlässig sowie flexibel und mobil

Für diese Ausbildung erwartet dich teilweise im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.
Du möchtest gern im Zugbegleitdienst arbeiten und verfügst bereits über eine abgeschlossene Berufsausbildung, dann ist vielleicht auch der „Quereinstieg als Zugbegleiter:in“ für dich interessant. Deine Benefits

FreifahrtenDu erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für deine Freunde und Familie.

ÜbernahmegarantieÜbernahmegarantie, wenn du deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast.

Attraktive VergütungJe nach Ausbildungsjahr zwischen 1.224 Euro und 1.431 Euro im Monat sowie ein 13. Monatsgehalt. * Entgeltbeträge sind gültig ab dem 01.08.2024. Die Beschäftigungsbedingungen gelten für den weit überwiegenden Teil der Auszubildenden im DB Konzern.

Hinweise

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Darüber hinaus haben wir den Anspruch, unabhängig von sozialer oder ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Alter oder sexueller Identität und Orientierung allen Kandidat:innen die gleichen Möglichkeiten des Berufseinstieges und der Aus- und Weiterbildung zu bieten. Wir fördern bewusst die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams.
Favorit

Jobbeschreibung

„Aus Wissen wird Gesundheit“ - wir füllen dieses Motto tagtäglich mit Leben, entwickeln neue Ideen und Altbewährtes weiter. Das Universitätsklinikum Frankfurt besteht seit 1914 und unsere rund 8.500 Beschäftigten bringen sich mit ihrem Können und Wissen an den 33 Fachkliniken, klinisch theoretischen Instituten und in den Verwaltungsbereichen ein. Die enge Verbindung von Krankenversorgung mit Forschung und Lehre sowie ein Klima der Kollegialität, Internationalität und berufsgruppenübergreifender Zusammenarbeit zeichnen das Universitätsklinikum aus.

Gesundheits- und Krankenpflegerin / Krankenpfleger - Intermediate Care Station

(wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts)

Vollzeit oder Teilzeit; beides ist möglich | unbefristet | Ausschreibungsnummer: 052-2025

Wir suchen Sie für unsere Station im Bereich Intermediate Care - werden Sie Teil eines engagierten multiprofessionellen Teams!

Die Station mit bis zu 16 Betten (zukünftig 28 Betten) ist mit neuester Medizintechnik ausgestattet, um unsere komplexen Patientinnen und Patienten zu versorgen. Das Spektrum erstreckt sich dabei über nicht-invasiven Beatmungsverfahren, Kreislaufunterstützungsverfahren -medikamentös sowie mechanisch- bis zu kontinuierlichen Dialyse-Verfahren. Neben der fachspezifischen pflegerischen Versorgung von internistischen, kardiologischen und zukünftig auch herzchirurgischen Krankheitsbildern berücksichtigen Sie die spezifischen Bedürfnisse, welche sich im Überwachungsbereich hieraus ableiten.
Für einen Einblick in das Universitätsklinikum Frankfurt geht es hier entlang.

Ihre Aufgaben

Sie übernehmen die ganzheitliche, bedürfnisorientierte Versorgung und Betreuung unserer Patientinnen und Patienten. Insbesondere die Überwachung der Vitalfunktionen, des Gasaustausches und somit der respiratorischen Funktion sowie der Umgang mit neuester Medizintechnik zur Therapieunterstützung sind Ihre pflegerischen Versorgungsschwerpunkte auf der Intermediate Care
Sie sind verantwortlich für den Pflegeprozess: Sie erheben - unter zur Hilfenahme unterschiedlicher Assessments - den Versorgungsbedarf und planen, realisieren und evaluieren auf dieser Grundlage die erforderlichen pflegerischen Maßnahmen. Die pflegerische Versorgung unserer Patientinnen und Patienten führen Sie nach den neuesten Erkenntnissen und Leitlinien der Wissenschaft und Praxis sorgfältig aus
Bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen gestalten Sie die Vorbereitung und Nachsorge mit
Sie unterstützen bei der Anleitung unserer Auszubildenden, Studierenden sowie Praktikantinnen und Praktikanten

Ihr Profil

Sie sind Gesundheits- und Krankenpfleger/ Krankenpflegerin (GKP) bzw. Krankenschwester/ Krankenpfleger, Altenpfleger/ Altenpflegerin oder Pflegefachfrau/Pflegefachmann
Sie sind Berufsanfängerin/Berufsanfänger? Ihre Bewerbung ist herzlich willkommen!
Sie haben Interesse an neuen Fachinhalten und sind offen für Organisationsveränderungen und Weiterentwicklung
Gestallten Sie, zusammen mit dem Leitungsteam, innovative Arbeitsprozesse in dem Sie sich aktiv und konstruktiv mit einbringen. Das Leitungsteam freut sich über jeden Vorschlag!
Sie sind aufgeschlossen und arbeiten gerne in einem multiprofessionellen Team
Sie zeichnen sich durch eine selbstständige Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein und Engagement aus, um eine bedarfsgerechte pflegerische Qualität für unsere Patientinnen und Patienten sicherzustellen
Sie sind bereit, im 3-Schicht-System zu arbeiten
Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig

Unser Angebot

Vertragliches: Wir reden nicht nur, was man machen könnte, wir setzen um! Stärkung & Entlastung unserer Mitarbeitenden durch zuverlässiges FREI, gesicherte Einarbeitungszeiten, bessere Personalschlüssel, Stärkung & Ausbau der Ausbildung und sollte es dennoch zu Mehrbelastung kommen: Einführung von Entlastungsstunden . Zudem bieten wir natürlich: attraktives Gehalt, Jahressonderzahlung, Zulage bei Wechselschicht, 38,5 Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge

Mobilität: Kostenloses Landesticket Hessen

Campus: Weitläufiger Uniklinik-Campus, moderne Mensa, verschiedene Cafés, schöne Aufenthaltsmöglichkeiten im Grünen

Wohnen: Wir unterstützen Sie bei der Wohnraumsuche. Frankfurt und das Rhein-Main-Gebiet selbst bieten unzählige Freizeitmöglichkeiten. Mehr Infos gibt es direkt bei der Stadt Frankfurt

Neubau: Für viele Kolleginnen und Kollegen wird bald gelten: neueste Räume, neueste Technik, neueste Ausstattung und optimale Zusammenarbeit durch räumliche Zusammenfassung der Disziplinen rund um „Kopf und Herz“. Finden Sie gut? Wir auch!

Einblicke und Ausblicke: Sie wollen sehen, wie wir zusammenwachsen? Hier finden Sie Einblicke, wie wir unseren Ausblick für eine bessere Medizin in Frankfurt gestalten.

Work-Life-Balance: Teilzeit ist in (nahezu allen) Varianten möglich, Kitaplätze direkt am Campus (für mehr Infos gerne an Familienservice@ukffm.de wenden) sowie Ferienbetreuung für die Kleinen.

Gesundheitsförderung: Sie kümmern sich um unsere Patientinnen und Patienten; wir kümmern uns um Sie: rund um Ernährung, Entspannung, Sport und Bewegung gibt es zahlreiche Angebote, zudem 10 Stunden extra als Gesundheitszeit

Weiterentwicklung: Können, was andere nicht können geht nur über Weiterentwicklung. Wir legen hohen Wert auf tiefe inhaltliche Fachlichkeit und bieten entsprechende Kurse/Seminare/Weiterbildungen an.

Fragen? Viele Antworten gibt es in unseren FAQ ́s für neue Beschäftigte . Für weitere Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Werden Sie ein Teil unseres Teams!

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, bitte mit Angabe der Ausschreibungsnummer und eines möglichen Startzeitpunktes. Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Reichert per E-Mail unter meinrad.reichert@unimedizin-ffm.de gerne zur Verfügung.

Online bewerben
Universitätsmedizin Frankfurt | Recruiting Team | Theodor-Stern-Kai 7 | 60590 Frankfurt am Main | Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über den Button „Online bewerben“ ein. Rückfragen können Sie gerne an bewerbung@unimedizin-ffm.de richten. Bitte beachten Sie, dass keine Unterlagen zurückgeschickt werden. | Folgen Sie uns auf Instagram ( @unimedizin-ffm ); XING , LinkedIn .

Favorit

Jobbeschreibung

Ergotherapeut:in / Heilerziehungspfleger:in /Gesundheits- und Krankenpfleger:in / Altenpfleger:in (m/w/d) in Teilzeit (19 Std. / Woche) Ihr Arbeitsplatz Das Schloß Delligsen ist eine Wohnstätte für Menschen mit jahrelanger Suchterfahrung. Viele leiden an körperlichen Beeinträchtigungen und seelischen Behinderungen, die Bewohner:innen werden häufig substituiert. Die Menschen werden medizinisch versorgt und psychisch begleitet, und sie bekommen die Möglichkeit, Kompetenzen zurückzugewinnen oder neue zu erwerben. Sie finden Unterstützung dabei, ihr Leben möglichst eigenständig zu gestalten: Die Bewohnerinnen und Bewohner können Arbeits- und Freizeitprojekte selbst initiieren, dabei ihren Neigungen und Fähigkeiten folgen und neue entwickeln. Im Idealfall steht am Ende der Schritt in eine neue Selbstständigkeit. Wer aus dem Schloß Delligsen in eine eigene Wohnung zieht, kann nach Wunsch weiter die Tagesangebote nutzen, hier arbeiten und die Freizeit verbringen. Ihre Aufgaben Sie sind für die Planung und Umsetzung von Arbeitsaufträgen und Projekten zuständig Sie leiten Gruppen und Einzelpersonen Die psychosoziale Begleitung von chronisch abhängigkeitskranken Menschen gehört zu Ihren Aufgaben Unterstützung der Selbstversorgungskompetenzen Unterstützung bei der Alltagsbewältigung, Tagesstrukturierung, Freizeitgestaltung, Krisenintervention und Motivationsarbeit Sie nehmen an Teamsitzungen, Supervisionen, Dienst- und Organisationsbesprechungen teil Die Arbeitssicherheit stellen Sie sicher Das bringen Sie mit Sie sind Ergotherapeut:in , Arbeitsanleiter:in, Erzieher:in, Heilerziehungspfleger:in, Krankenpfleger:in oder bringen eine andere vergleichbare Qualifikation mit Sie verfügen über hohe persönliche Stabilität und Abgrenzungsfähigkeit Eine positive Einstellung zur Klientel ist für Sie selbstverständlich Zudem haben Sie sehr gute kommunikative und selbstorganisatorische Fähigkeiten Hohe persönliche Stabilität Kenntnisse und Fähigkeiten in der Planung und Umsetzung von Arbeitsabläufen Kenntnisse und Fähigkeiten in der Führung von Arbeitsgruppen Grundkenntnisse der Suchtkrankenbehandlung Sie sind suchtmittelunabhängig Sie können die eigene Persönlichkeit reflektieren Wir bieten Ihnen Vernetzung: Einen sicheren Arbeitsplatz im großen Netzwerk des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Niedersachsen e.V. Fort- und Weiterbildung: Möglichkeiten, Fähigkeiten ständig auszubauen durch interne und externe Schulungsangebote und regelmäßige Supervision Mobilität: Zuschuss zum Deutschlandticket und JobRad Willkommenskultur: Kollegiales Umfeld mit einer offenen und wertschätzenden „Du“-Kultur Sicherheit für Morgen: Angebot der betrieblichen Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen Leben und Arbeit im Ausgleich: Vergünstigungen in zahlreichen Fitnessstudios und bei namenhaften Anbietern im Rahmen von Corporate Benefits wie z.B. Apollo, Sixt, etc., außerdem 30 Urlaubstage (bei Teilzeit anteilig); Weihnachten und Silvester sind zusätzlich arbeitsfrei Sonderzahlungen: Jahresgratifikation und Jubiläumszuwendungen Wir über uns Seit 1971 gibt es die Paritätische Suchthilfe Niedersachsen, heute ist sie mit über 550 Mitarbeitenden an über 40 Standorten einer der größten Sucht- und Jugendhilfeträger in Niedersachsen. Die Mitarbeitenden der Paritätische Suchthilfe Niedersachsen beraten, betreuen und behandeln Menschen mit und zu Suchtproblematiken. Sie klären auf, informieren und tragen dazu bei, missbräuchlichen Konsum zu reduzieren und schädigendes Verhalten zu vermeiden. Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung! Bei Fragen zu Aufgaben und Inhalten der Stelle wenden Sie sich gerne an: Tanja Sander 05187/940914 tanja.sander@paritaetische-suchthilfe-nds.de Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Identität.Sie sind für die Planung und Umsetzung von Arbeitsaufträgen und Projekten zuständig; leiten Gruppen und Einzelpersonen; die psychosoziale Begleitung von chronisch abhängigkeitskranken Menschen gehört zu Ihren Aufgaben;...
Favorit

Jobbeschreibung

Unsere Klinik- und Krankenhausschule ist eine besondere Schule. Warum?Wir beschulen Kinder und Jugendliche aus dem gesamten Bundesgebiet in den Kernfächern, die aufgrund einer Erkrankung oder eines Unfalls in unserem Krankenhaus und Rehabilitationszentrum versorgt werden und dadurch ihre Heimatschule nicht besuchen können. Deshalb ist auch das Unterrichten an unserer Schule besonders. In kleinen Lerngruppen sind wir mit Engagement und Empathie "nah dran" an den uns anvertrauten Kindern, Jugendlichen und ihren Sorgeberechtigten.

Ein Arbeitstag bei uns

  • Planen, Durchführen und Dokumentieren eines klassen- und schulartübergreifenden Unterrichts in Kleingruppen mit Orientierung an den Unterrichtsinhalten der Heimatschulen bei wechselnder Gruppenzusammensetzung und unter Beachtung der individuellen und krankheitsbedingten Lernvoraussetzungen der Schülerinnen und Schüler
  • Zusammenarbeit mit den Heimatschulen
  • Beratung der Sorgeberechtigten
  • Begleiten von notwendigen Schulaufbahnänderungen, Vorbereiten der inklusiven Beschulung oder eines Nachteilsausgleichs
  • interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärztinnen und Ärzten, Therapeutinnen und Therapeuten und den Pflegefachkräften der Klinik
  • Realisieren von Förderunterricht oder einer Hausaufgabenbetreuung
Wir freuen uns auf

  • ein abgeschlossenes Lehramtsstudium im Gymnasial- oder Oberschulbereich (Sekundarstufe I bzw. Sekundarstufe II) für das Fach Deutsch, gern mit Zusatzqualifizierung DaZ
  • alternativ: 1. Staatsexamen oder Seiteneinstieg mit Germanistikstudium
  • hohes Maß an Empathie und Flexibilität
  • Offenheit und Einfühlungsvermögen für besondere Situationen und Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler und ihrer Angehörigen
  • Interesse an Fort- und Weiterbildungen zu medizinischen und sonderpädagogischen Themengebieten
  • Affinität zu digitaler Unterrichtsgestaltung
Favorit

Jobbeschreibung

Praxisanleiter (m/w/d) Anästhesie-PflegeTeilzeit
zum nächstmöglichen Zeitpunkt -unbefristet

Das Klinikum Bayreuth ist der zentrale Maximalversorger für Oberfranken
Die Klinikum Bayreuth GmbH erfüllt mit 27 Fachkliniken, 978 Betten und rund 3.500 Mitarbeitenden den Standard der Maximalversorgung und ist der führende Medizin-Dienstleister in Nordostoberfranken. Zudem ist die Klinikum Bayreuth GmbH mit ihren zwei Standorten in Bayreuth die überregional renommierte Anlaufstelle für Patientinnen und Patienten, die auf besonders hochwertige Versorgung Wert legen. Gemeinsam mit der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, dem Universitätsklinikum Erlangen und der Universität Bayreuth steht die Klinikum Bayreuth GmbH für den Medizincampus Oberfranken. Hier absolvieren Medizin-Studierende den Klinischen Teil ihres Studiums. Damit bietet die Klinikum Bayreuth GmbH weit über die Region hinaus Diagnostik, Therapie, Forschung und Lehre auf universitärem Niveau und verbindet dies mit den Bedürfnissen und Anforderungen der Bevölkerung in Oberfranken nach einer umfassenden Gesundheitsversorgung. www.klinikum-bayreuth.de

Ihr Arbeitsbereich

Wir begleiten unsere Patientinnen und Patienten während operativer Eingriffe. Wir unterstützen alle OP-Abläufe in der Vor- und Nachbereitung und arbeiten eng mit allen Berufsgruppen zusammen. Für uns stehen die Patientinnen und Patienten immer als Mensch im Mittelpunkt!

Das sind Ihre Aufgaben

Sie führen die Schüler der verschiedenen Ausbildungsberufe (Pflegefachkräfte/Anästhesietechnische Assistenten (ATA) (m/w/d)) in den jeweiligen Abteilungen, entsprechend dem Ausbildungsstand, an das Aufgabengebiet in der Anästhesie-Pflege heran.
Hierfür planen Sie die Anleitung, führen diese durch, setzen Lernziele, überprüfen und evaluieren diese. Weiterhin übernehmen Sie die Reflexion und üben Prüfungsfachgespräche und besprechen, korrigieren und bewerten die Pflegeplanungen.
Sie sind Mitglied im staatlichen Prüfungsausschuss und nehmen deshalb Probeexamen und praktische Prüfungen ab.

Sie beraten und moderieren Konfliktsituationen.
Sie wirken in Arbeitsgruppen mit und nehmen an Notenkonferenzen, Ausbildungsbesprechungen und Fortbildungen (davon mindestens 24 Stunden pro Jahr an berufspädagogischen Fortbildungen) teil.

Das bringen Sie mit

Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Anästhesietechnischer Assistent (ATA) (m/w/d) oder als Pflegefachkraft (m/w/d) mit erfolgreich abgeschlossener Fachweiterbildung, entweder in der Notfallpflege oder der Anästhesie und Intensivpflege.

Sie haben eine berufspädagogische Qualifikation als Praxisanleiter (m/w/d) nach Vorgabe des PflBG oder die Bereitschaft, diese Qualifikation im Rahmen einer Weiterbildung zu erwerben.
Sie vereinen die Fähigkeiten der klinisch-praktischen und theoretischen Ausbildung auf innovative Art und Weise.
Sie bringen Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit den gängigen Datenverarbeitungsprogrammen mit.
Sie haben Spaß am Umgang mit jungen Erwachsenen und treten ihnen mit Respekt, Geduld und Empathie gegenüber, trotzdem sind Sie durchsetzungsstark.

Das bieten wir Ihnen

Sie übernehmen eine verantwortungsvolle und herausfordernde Aufgabe in einem Krankenhaus der Maximalversorgung mit einer der Tätigkeit angemessenen Vergütung und einer Jahressonderzahlung.
Wir unterstützen Sie bei der Weiterbildung zur Praxisanleitung (Übernahme von Lehrgangsgebühren, Dienstbefreiung und Versicherungsschutz).
Sie können bei einer 5-Tage-Woche tarifvertraglich vereinbarte 30 Tage Erholungsurlaub nutzen.
Sie erhalten eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung sowie einen Arbeitgeberzuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen.
Um die Klinikum Bayreuth GmbH als Arbeitgeber kennenzulernen, können Sie gerne eine Hospitation in unserem Hause absolvieren.
Wir bieten Ihnen bei einer unbefristeten Anstellung das unkomplizierte Fahrradleasing über Deutsche Dienstrad sowie weitere präventive Angebote aus dem Gesundheitsbereich, z. B. die kostenlose Nutzung unseres hausinternen modernen Fitnessraumes.
Sie profitieren von lokalen und überregionalen Vergünstigungen über das Corporate-Benefits-Programm.
Gerne unterstützen wir Sie bei der persönlichen Wohnraumsuche.
Zwischen Fichtelgebirge und Fränkischer Schweiz gelegen, bietet Ihnen die Festspiel- und Universitätsstadt Bayreuth vielfältige Freizeitmöglichkeiten sowie kulturelle Angebote.

Ansprechpartner

Wenden Sie sich gerne den Kommissarischen OP-Manager, Herrn Jürgen Erl.
Telefon: 0921/753200

Sie haben noch Fragen?

Wenden Sie sich bitte an den
oben genannten Ansprechpartner.

Sie möchten Teil unseres Teams werden?

Jetzt hier bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

"MEINE AUFGABEN SIND SO VIELFÄLTIG, WIE DIE MENSCHEN, MIT DENEN ICH ZUSAMMENARBEITE." Lilli K.: Projektassistentin Internationales Recruiting Sachbearbeiter:in/Mitarbeiter:in Verwaltung im Dekanat der Medizinischen Fakultät (all genders) Vollzeit/Teilzeit | Befristet | Arbeitsort: Hamburg Eppendorf UKE_Zentrale Dienste Gemeinsam besser. Fürs Leben. Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen. Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen. Willkommen im UKE. Das macht die Position aus Willkommen in unserer modernen Verwaltungsabteilung der Medizinischen Fakultät am UKE. Für unser Team in der Abteilung Fakultätsservice und Budget suchen wir tatkräftige Unterstützung. Wir, ein vielfältiges Team, verantworten eine breite Palette administrativer Prozesse, von Berufungsverfahren über Struktur- und Budgetplanung bis hin zur Betreuung der akademischen Gremien unserer Fakultät. Auch im Gebäudemanagement, bei der Raumplanung und in der Koordination von IT-Projekten für Forschung und Lehre sind wir aktiv. Das wartet in Ihrem Alltag auf Sie: Bei den administrativen Prozessen rund um Berufungsverfahren für die Besetzung von Professuren leisten Sie wesentliche Unterstützung - von der Ausschreibung bis zur Besetzung. Dabei fallen Aufgaben wie die Strukturierung der Bewerbungsunterlagen, die Vor- und Nachbereitung von Ausschusssitzungen sowie die organisatorische Begleitung des Berufungsausschusses und der Dekanatsleitung in Ihr Aufgabenfeld. Zudem freuen wir uns auf Ihre Mitarbeit bei der Entwicklung und Einführung eines elektronischen Managementsystems, das diese Prozesse abbildet. Bei der Vorbereitung und Nachbereitung von Gremiensitzungen können Sie Ihr Organisationstalent einsetzen. Erstellung von Entscheidungsvorlagen, Tagesordnungen, Protokollen und die Versendung der Beschlussfassungen gehören zu Ihren Aufgaben. In der Raumplanung und dem Gebäudemanagement für unsere Hörsäle und Seminarräume sind Sie gefragt. Die Überwachung der jeweiligen Gebäudeausrüstung,die Planung von Instandhaltungsmaßnahmen in Zusammenarbeit mit unserer Technischen Abteilung sowie die Raumvermietung zählen hier zu Ihren Tätigkeiten. Bei der Erstellung von Kennzahlen und Rechenschaftsberichten und der Datenpflege in unseren elektronischen Systemen können Sie uns unterstützen. Als zuverlässiger Rückhalt für unsere Abteilungsleitung und unsere Referent:innen übernehmen Sie gerne weitere administrative Angelegenheiten. Diese Position ist zunächst für zwei Jahre befristet zu besetzen. Darauf freuen wir uns Eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r, eine kaufmännische Ausbildung oder einen Hochschulabschluss im administrativen oder kaufmännischen Bereich. Alternativ können Sie uns auch mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen überzeugen. Berufserfahrung und Erfahrung in der Hochschulverwaltung sind wünschenswert. Sehr gute Kenntnisse der MS Office Anwendungen Kenntnisse in Rechnungswesen und Buchhaltung sind von Vorteil. Gute Englischkenntnisse Gutes technisches Grundverständnis Ihre Kommunikations- und multikulturelle Sozialkompetenz, Ihr Organisationstalent und Verhandlungsgeschick sowie Ihr strukturierter und gewissenhafter Arbeitsstil und Flexibilität sind Ihre Stärken. Das bieten wir Attraktive Bezahlung nach TVöD/VKA Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander Strukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im Team Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere Möglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik „UKE INside“ in berufsgruppen- und hierarchieübergreifenden Projekten Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-Leasing Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote Unser Mitarbeitendenrestaurant bietet eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten; weitere Angebote gibt es in den „Health Kitchen“ Cafés und Bistros und in einem Supermarkt direkt auf dem Gelände Unser Auftrag: Wissen – Forschen – Heilen durch vernetzte Kompetenz Kontakt ins UKE Wir freuen uns auf eine aussagekräftige Bewerbung. Kontakt zum Fachbereich: Frau Susanne Falkenhof +49 (0) 40 7410-53076 s.falkenhof@uke.de Kontakt zum Recruiting: Recruiting Team +49 (0) 40 7410-52599 Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen. Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Hier mehr zum Thema Diversity im UKE erfahren
Favorit

Jobbeschreibung

Die staatlich anerkannte Berufsfachschule für Pflegeberufe KLINIK BAVARIA Kreischa wurde 2013 eröffnet. An unserer Berufsfachschule ermöglichen wir eine persönliche Atmosphäre und ein sehr gutes Lernklima, getreu dem Motto: „Jeder kennt jeden“. Das gilt nicht nur für unsere Auszubildenden, sondern auch für das Lehrkräfte-Team, bestehend aus Diplom-Pflegepädagogen, Master of Education, Pflegekräften mit akademischem Hochschulabschluss, erfahrenen Medizinern sowie weiteren pädagogisch Mitarbeitenden aus der Klinik.

Durch die Anbindung an die KLINIK BAVARIA Kreischa gewährleisten wir unseren Auszubildenden eine einzigartige und sehr umfassende Ausbildung in Theorie und Praxis. Fachtheoretischer und fachpraktischer Unterricht erfolgt nach dem Blocksystem im Wechsel mit der praktischen Ausbildung.

Für den theoretischen und praktischen Unterricht an unserer Berufsfachschule für Pflegeberufe suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Lehrer:in (w/m/d).

Ein Arbeitstag bei uns

  • Planung, Durchführung und Evaluation des Unterrichtes und der Leistungsnachweise
  • Abnahme der staatlichen Prüfungen in Theorie und Praxis
  • praktische Begleitung von Auszubildenden während der praktischen Ausbildung
  • allgemeine administrative und schulorganisatorischen Aufgaben im Zusammenhang mit einer Klassenleitung
  • Mitarbeit bei der Evaluation und Weiterentwicklung des schulinternen Curriculums
Wir freuen uns auf

  • einen erfolgreichen Abschluss in einem Gesundheitsfachberuf mit berufspraktischer Erfahrung
  • Bachelorabschluss in Pflege- bzw. Gesundheitswissenschaften, /-management mit der Bereitschaft zur Absolvierung eines berufsbegleitenden Masterstudienganges in Medizin-oder Berufspädagogik oder
  • ​​​​​​Masterabschluss in Medizin-oder Berufspädagogik oder vergleichbarer Abschluss
  • berufspraktische Erfahrung in einem Gesundheitsberuf
  • gute Medienkompetenz
  • sicheren im Umgang mit MS-Office
  • eine strukturierte und eigenständige Arbeitsweise
  • Kommunikationsstärke und Empathie im Umgang mit jungen Menschen
Gute Gründe für einen Wechsel

  • übertarifliche Bezahlung unter Berücksichtigung der Qualifikation und Berufserfahrung
  • spannende, zukunftsorientierte und vielseitige Aufgabengebiete
  • arbeiten in einem kreativen und engagierten Team in dem das Miteinander im Vordergrund steht
  • moderne Ausstattung
  • Förderung von Fort-und Weiterbildungen
Favorit

Jobbeschreibung

Sie haben keine Lust mehr nur auf Büro und haben keine Berührungsängste im Kontakt mit Patienten?! Dann sind Sie genau richtig bei uns! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teil- oder Vollzeit (50-100%) eine:

Administrative Kraft (m/w/d) für unser Zentrum für Schlafmedizin

Ihr Aufgaben - fordernd und vielfältig

Aufnahme von Patienten, Telefonbetreuung, Terminvergabe und Koordination
Planung, Durchführung und nächtliche Überwachung der Patienten im Rahmen der schlafmedizinischen Diagnostik
Auswertung der nächtlichen Messungen

Sie erhalten eine ausführliche Einarbeitung von unserem eingespielten Team! Wir geben sehr gerne Quereinsteiger_innen eine Chance!
Ihr Profil - fachlich und persönlich
Offenheit, sich in den Bereich der Schlafmedizin einzuarbeiten
Bereitschaft im Dreischicht-Betrieb zu arbeiten
Eigenverantwortliche und zuverlässige Arbeitsweise
Expertise in den gängigen EDV-Anwendungen

Ihre Vorteile - attraktiv und fair
Eigenverantwortliches Arbeiten
Attraktive Einspringprämie bis zu 150 EUR
30 Urlaubstage, betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietet
Dienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV
Familiäres und wertschätzendes Arbeitsklima

Sie haben Fragen?
Gerne steht Ihnen Frau Tatjana Brock, Personalmanagement, für Vorabinformationen zur Verfügung.
Telefon: 07751 85-4107
Datenschutzbestimmungen
Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Klinikum Worms gGmbH Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) Worms Festanstellung Teilzeit unbefristet Die Klinikum Worms gGmbH (Akademisches Lehrkrankenhaus der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz) ist ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit 696 Betten, verteilt auf 12 Hauptfachabteilungen und Fachbereiche sowie eine Belegabteilung. Aktuell kümmern sich über 2.000 Mitarbeiter*innen um jährlich rund 32.000 stationär und über 40.000 ambulant behandelte Patient*innen. Das Klinikum Worms gehört zu den fünf größten Krankenhäusern in Rheinland-Pfalz. Für unseren ambulanten OP suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit eine*n: Medizinische*n Fachangestellte*n (m/w/d) Die Arbeitszeiten sind werktags im Zeitraum von 07:15 – 15:30 Uhr (keine Wochenenden oder Feiertage) Ihre Aufgaben: Präoperative Vorbereitung des Patienten Vor- und Nachbereitung des Operationssaales Assistenz des medizinischen Personals während Eingriffen im Operationssaal Dokumentation von am Patienten durchgeführten Maßnahmen / OP-Dokumentation Administrative Aufgaben Wir wünschen uns von Ihnen: Engagement und Verantwortungsbewusstsein Erfahrungen im Instrumentieren und Springen bzw. die Bereitschaft, sich einarbeiten zu lassen Erfahrung im Umgang mit Patient*innen Selbstständiges Arbeiten Identifikation mit den Zielen des Hauses Wir bieten Ihnen: Eine verantwortungsvolle Aufgabe, bei der Sie Ihre Fähigkeiten und Ideen einbringen können Sympathische Kolleg*innen und eine freundliche Arbeitsatmosphäre Fachbereichsbezogene Einführung und Einarbeitung Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie Fahrradleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung (Jobbike) Eine Vergütung nach TVöD-K mit den damit verbundenen Leistungen des Öffentlichen Dienstes sowie eine Vielfalt an Mitarbeiterbenefits Bei Rückfragen können Sie sich gerne an die Pflegedirektorin, Frau Brigitte Ahrens-Frieß, Tel. 06241/501-4400, wenden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte bis zum 24.03.2025 an folgende Anschrift richten: Klinikum Worms gGmbH – Personalabteilung Gabriel-von-Seidl-Str. 81 – 67550 Worms E-Mail: bewerbung@klinikum-worms.de oder über unser Online-Bewerberportal.Präoperative Vorbereitung des Patienten; Vor- und Nachbereitung des Operationssaales; Dokumentation von am Patienten durchgeführten Maßnahmen / OP-Dokumentation; Assistenz des medizinischen Personals während Eingriffen im Operationssaal;...
Favorit

Jobbeschreibung

Wir gestalten die Zukunft der logopädischen Ausbildung!Unsere Berufsfachschule für Logopädie vermittelt praxisnahes Wissen und bereitet in enger Zusammenarbeit mit der KLINIK BAVARIA die Fachkräfte von morgen optimal auf ihren Beruf vor.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Schulleitung (m/w/d), die mit innovativen Ideen, fachlicher Expertise und Führungskompetenz die Weiterentwicklung unserer Schule vorantreibt. Wenn Sie die logopädische Ausbildung aktiv mitgestalten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Ein Arbeitstag bei uns

  • Pädagogische und organisatorische Leitung der Berufsfachschule für Logopädie
  • Sicherstellung und Weiterentwicklung der Ausbildungsqualität durch moderne, evidenzbasierte Lehrkonzepte
  • Führung und Förderung des Lehrteams sowie strategische Personal- und Unterrichtsplanung
  • Einhaltung gesetzlicher Vorgaben sowie Umsetzung der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung
  • Entwicklung und Implementierung innovativer Schul- und Lehrkonzepte, die den aktuellen Anforderungen der Logopädie und der beruflichen Bildung entsprechen
  • Netzwerkarbeit und Förderung von Kooperationen mit Praxispartnern, Hochschulen und Fachverbänden, um eine zukunftsorientierte Ausbildung zu gewährleisten
Wir freuen uns auf

  • abgeschlossene akademische Ausbildung in der Logopädie/ Sprachtherapie/ Sprechwissenschaften/ Pädagogik oder einem vergleichbaren Bereich
  • mehrjährige Berufserfahrung in einem vergleichbaren therapeutischen oder pädagogischen Bereich, idealerweise auch Erfahrungen im Schulmanagement oder in einer Leitungsposition
  • Kenntnisse bzgl. Ausbildungsinhalte, Prüfungsinhalte
  • Führungskompetenz, Durchsetzungsvermögen und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten
  • eigenverantwortliche, strukturierte Arbeitsweise und hohe Motivation, die Schule weiterzuentwickeln
Gute Gründe für einen Wechsel

  • Gestaltungsspielraum in der praxisnahen und innovativen Ausbildung der nächsten Generation von Logopädinnen und Logopäden
  • Förderung der individuellen beruflichen Weiterentwicklung, z. B. durch Fortbildungen und moderne Führungsansätze
  • Ein abwechslungsreiches und wertschätzendes Arbeitsumfeld mit interdisziplinärer Zusammenarbeit
  • Möglichkeit, digitale und evidenzbasierte Lehrmethoden zu integrieren
  • Lukrative Vergütung
  • Verantwortungsvolle Führungsaufgaben mit viel Raum für eigene Ideen und Schulentwicklung
Favorit

Jobbeschreibung

Jetzt bewerben!Ergotherapeut (m/w/d)

Dr. Becker PhysioGym Bad Windsheim

Berufserfahrung (Junior Level)

Berufserfahrung

Krankenpflege, Altenpflege, Therapie

Voll/Teilzeit

Warum Sie als ...
ERGOTHERAPEUT (M/W/D)

... unseres 13-köpfigen Ergotherapie-Teams im PhysioGym in der Dr. Becker Kiliani-Klinik, Bad Windsheim zwischen Nürnberg und Würzburg, für neurologische und orthopädische Rehabilitation mit 276 Betten arbeiten sollten! *

Abwechslung:
Kein Tag wie der andere: Ihre Therapien finden in verschiedenen Räumen, in der Klinik und Outdoor statt;

Dank Ihrer Beratungen, z. B. zur Ergonomie am Arbeitsplatz, profitieren diese langfristig von ihrer Reha;
Ihre Arbeitsmittel richten sich nach Ihren Therapien, z. B. robot- oder computergestützte Therapiegeräte, VR-Brille, Holz oder Klinikgarten; ein Budget für Neuanschaffungen lässt Ihnen Spielraum für neue Ideen;

Sie arbeiten mit Ihren Patient:innen selbstständig in Einzel- und Gruppensettings;

Wer möchte, übernimmt bei uns Verantwortung für Einzelprojekte und gestaltet mit uns die Reha des 21. Jahrhunderts;

Zeit:
30 oder 60 Minuten Behandlungszeit pro Patient:in / Therapiegruppe;
nach 3 bis 6 Wochen in der Reha verabschieden Sie Ihre Patient:innen gut gerüstet in ihren Alltag;
planbare Arbeitszeiten und flexible Arbeitszeitmodelle Voll- und Teilzeit;

unbefristeter Arbeitsvertrag;

Interdisziplinäre Teamarbeit:
über die Entwicklung Ihrer Patient:innen tauschen Sie sich regelmäßig mit Ihren Kolleg:innen in Teambesprechungen aus. Gemeinsam stimmen Sie die Behandlungspläne ab - ein gelebter ganzheitlicher Behandlungsansatz;
Kurze Wege durch flache Hierarchien; Ihre Ideen stimmen Sie kurzfristig mit Ihrem direkten Vorgesetzten ab;

Sie profitieren von unseren interdisziplinären internen Schulungen von Kolleg:innen für Kolleg:innen;

Wertschätzung
zusätzliche Jahressonderzahlungen und Boni;

kontinuierliche Gehaltsperspektive : Wir honorieren Betriebstreue, Qualifikation und Übernahme von Verantwortung ohne lästiges Nachverhandeln;

finanzielle Anerkennung von Vordienstzeiten

finanzielle und zeitliche Unterstützung bei Fortbildungen und Zusatzqualifikationen (z. B. für Bobath, Handttherapeut, Perfetti, Affolter, Gartentherapie,...);

vielfältiges Angebot an Inhouse-Schulungen (z. B. Bobath Grundkurs, Affolter, LiN Grund- und Aufbaukurs)

Zuschüsse zur Altersvorsorge
Dienstkleidung wird gestellt;
Unterstützung durch externe Dienstleister, z. B. Hausaufgabenbetreuung für Kinder von Mitarbeitenden, Beratung in (rechtlichen, familiären etc.) Konfliktsituationen;
ein großzügiges und unbürokratisches Betriebliches Gesundheitsmanagement mit tollen Prämien, Bike-Leasing sowie einer Mitgliedschaft bei Hansefit;
Mitarbeiterwohnungen stehen zum sofortigen Bezug zur Verfügung

ein großzügiges und unbürokratisches Betriebliches Gesundheitsmanagement mit tollen Prämien, Bike-Leasing sowie einer Mitgliedschaft bei Hansefit.

* Für diese Stellenanzeige haben wir unsere Ergotherapeut:innen in den Kliniken gefragt, was das Beste an ihrem Job bei Dr. Becker ist.

PROFIL UND KONTAKT
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wenn Sie eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium als Ergotherapeut:in haben. Gerne können Sie auch bei uns hospitieren und dann auch gleich selbst erleben, wie gut das Betriebsklima bei uns ist. Wir freuen uns auf Sie!

Ihre Ansprechperson
Christopher Budras, Betriebsstättenleitung
Dr. Becker PhysioGym Bad Windsheim
Schwarzallee 10 / 91438 Bad Windsheim
Tel: (0 98 41) 93-7 97
Mehr Informationen zum Standort unter https://dbkg.de/kliniken/dr-becker-kiliani-klinik/therapien-im-physiogym/willkommen
Wir wollen Diversität! Vielfältige Teams bedeuten vielfältige Perspektiven und bessere Ergebnisse. Davon lebt die Reha des 21. Jahrhunderts!

Favorit

Jobbeschreibung

37 Fachrichtungen 1834 gegründet 6.600 Mitarbeitende 160 Berufe Im Herzen Münchens Wissenschaftlicher Projektkoordinator (m/w/d) Zentrum für Personalisierte Medizin Voll- oder Teilzeit | befristet (24 Monate) | Zentrum für Personalisierte Medizin Das Zentrum für Personalisierte Medizin (ZPM) ermöglicht Patient:innen der Onkologie in letzter Therapielinie durch eine erweiterte molekulare Diagnostik den Zugang zu individuellen Heilversuchen und Studieneinschlüsse über das Molekulare TumorboardTUM (MTB). Zur Evidenzgenerierung dieser molekular gesteuerten Therapieansätze sollen sowohl am Standort der TU München als auch standortübergreifend die Molekularen Tumorboard-Prozesse strukturiert und harmonisiert werden. Zudem sollen ausgewählte Patientendaten in einer maschinen-durchsuchbaren Plattform gesammelt und ausgewertet werden und neue Studienoptionen initiiert werden. Zur Ergänzung unseres interdisziplinären MTB-Teams suchen wir eine kompetente und engagierte Persönlichkeit als Wissenschaftliche*r Projektkoordinator*in. Ihre Aufgaben: Koordination und Projektmanagement des Molekularen TumorboardTUM Administrative Mitarbeit im Indikationsboard und Molekularen Tumorboard (u. a. Patientenmanagement, Kommunikation mit Krankenkassen bzgl. ind. Heilversuche, Anmeldung, Nachbereitung, Pflege von Listen) mit Einbindung unterschiedlichster Abteilungen des Uniklinikums sowie externer Zuweisern (Arztpraxen und Kliniken) Kommunikation und Schnittstelle zu den internen und externen Kooperationspartner*innen, den Organen und Zentren des Klinikums, der ITA, des ZPM, der ZIC, mit Ärzt*innen, Forschungsförderinstitutionen, Klinik-IT sowie mit den Institutionen des Gesundheitssystems – bei Bedarf auch in englischer Sprache Erstellung, Implementierung und Verwaltung von SOPs (Standard Operating Procedures) im Rahmen des ZPM und MTBs Organisation, Dokumentation und Datenerfassung von Behandlungsabläufen sowie Bedienung von Datenbanken und Gestaltung von Internetauftritten Organisation von (wissenschaftlichen) Veranstaltungen (Konferenzen, Fortbildungsveranstaltungen, Seminare, Meetings, Gastvorträge, etc.) (Mit-)Erstellung von Projektanträgen zur Förderung von wissenschaftlichen Projekten im Rahmen des Zentrums für Personalisierte Medizin; Mittelakquise (ergänzende Fördermittel, Förderverlängerung, Sponsoring) Ggf. Vorbereitung von Anträgen / Unterlagen für die Einreichung bei der Ethikkommission Selbstständige Organisation, Koordination, Abwicklung und Betreuung einzelner Unterprojekte zum MTBTUM Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium auf Masterniveau, Promotion von Vorteil Eine selbstständige, strukturierte und präzise Arbeitsweise (die zeitgleiche und selbstständige Betreuung mehrerer Projekte in verschiedenen Entwicklungsstufen ist erforderlich) Berufserfahrung im (wissenschaftlichen) Projektmanagement Sehr gute EDV- und IT-Kenntnisse mit Affinität zu IT-bezogenen Themen (insbesondere MS Office und SAP) sowie sicherer Umgang mit gängigen Datenbanken (u. a. eCRF, Xcel, Onkostar, REDCap) Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort- und Schrift sowie Geschick beim Aufsetzen von wissenschaftlichen Texten Exzellente konzeptionelle und analytische Fähigkeiten sowie Organisationsgeschick und hervorragende Kommunikationsfähigkeiten Proaktive und zielorientierte Herangehensweise, strukturiert-analytische Problemlösungsfähigkeit Wir bieten Ihnen: Eine vorerst projektbefristete Stelle mit Option auf Verlängerung Selbstverwirklichung durch eine abwechslungsreiche und fachlich anspruchsvolle Tätigkeit in einem kompetenten, freundlichen und engagierten Team an modern ausgestatteten Arbeitsplätzen Persönliche Weiterentwicklung durch ein spannendes und vielseitiges Aufgabenspektrum mit zahlreichen Fort- und Weiterbildungsangeboten EGYM-Wellpass, Corporate Benefits sowie Rabatte (z. B. Käfer), Mensa, Sport- und Kulturangebote, Jobrad Kostenlose Nutzung der Bücherei durch eine im Haus angesiedelten Zweigstelle der Stadtbücherei München Arbeiten im Herzen Münchens am Max-Weber-Platz mit sehr guter Erreichbarkeit durch öffentliche Verkehrsmittel wie U-Bahn, S-Bahn oder Tram Betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen! Kontakt: Frau Univ.-Prof. Dr. med. Lena Illert | Tel. 089 4140-1190 | Zentrum für Personalisierte Medizin Bewerben Sie sich unkompliziert per E-Mail unter Angabe der Kennziffer 25_03_033 und Ihres möglichen Startdatums bei uns. Zentrum für Personalisierte Medizin TUM Klinikum Rechts der Isar Ismaninger Straße 22 81675 München E-Mail: office.zpm@mri.tum.de Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungskosten können leider nicht erstattet werden.
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen einen qualifizierten und engagierten Elektromeister (m/w/d) zur Verstärkung unseres technischen Teams. In dieser verantwortungsvollen Position sind Sie für die Wartung, Reparatur und Optimierung unserer elektrotechnischen Anlagen und Systeme verantwortlich, um einen sicheren und reibungslosen Betrieb der Infrastruktur zu gewährleisten. Mit Ihrem Fachwissen tragen Sie nicht nur zur Sicherheit und Effizienz unserer technischen Einrichtungen bei, sondern sorgen auch dafür, dass alle elektrotechnischen Prozesse den hohen Anforderungen im Gesundheitswesen entsprechen. Ihre Arbeit ist von zentraler Bedeutung für das Wohlbefinden unserer Patienten und die Qualität der medizinischen Versorgung.

Ein Arbeitstag bei uns

  • Wartung und Erhaltung der elektrotechnischen Anlagen, Geräte und Systeme (z.B. Notstromversorgung, Beleuchtung)
  • Fehlerdiagnose und Reparatur bei elektrotechnischen Störungen und Ausfällen
  • Überwachung der Sicherheitsstandards und Einhaltung relevanter Normen
  • Projektmanagement: Planung und Umsetzung von elektrotechnischen Projekten
  • Technische Beratung
  • Dokumentation aller elektrotechnischen Anlagen und Wartungsmaßnahmen (Prüfprotokolle, Handbücher, Wartungsberichte)
  • Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen zur Sicherstellung der Funktionsfähigkeit der elektrotechnischen Systeme
Wir freuen uns auf

  • abgeschlossenes Berufsausbildung im elektronischen und elektrotechnischen Bereich sowie die Qualifikation des Elektromeisters (m/w/d) oder einen vergleichbaren Abschluss
  • Berufserfahrung in der Wartung, Erhaltung oder Reparatur elektrischer Systeme (von Vorteil)
  • Erfahrung in der Haustechnik/ Gebäudetechnik (in Kliniken von Vorteil)
  • Verständnis von Normen und Sicherheitsvorschriften im elektrotechnischen Bereich
  • sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen
  • selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • hohes Maß an Teamfähigkeit
  • Flexibilität und Einsatzbereitschaft
Gute Gründe für einen Wechsel

  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung
  • selbstständige Tätigkeit
  • strukturierte Arbeitsweise
  • hohes Maß an Teamfähigkeit
  • finanzielle Sicherheit durch ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit
  • fundierte Einarbeitung durch Vorgesetzte, Kolleginnen und Kollegen
  • einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz mitten im Grünen
  • familiäre Arbeitsatmosphäre in einem generationsoffenen und kollegialen Team
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • eine gute Verkehrsanbindung
Favorit

Jobbeschreibung

Die Gemeinde Lindlar ( www.lindlar.de ) mit rund 22.000 Einwohnern liegt im Herzen des Naturparks âBergisches Landâ und im Einzugsbereich der Stadt Köln (ca. 30 km Entfernung).

Zum 01.04.2025 ist die Stelle eines / einer

Energiemanagers / Energiemanagerin (w/m/d)
im Fachbereich Zentrales Grundstücks- und Gebäudemanagement 3 Jahre befristet in Vollzeit zu besetzen.

Bei der zu besetzenden Stelle handelt es sich um eine Fördermaßnahme.
Die Ausschreibung und Einstellung erfolgt vorbehaltlich der Bewilligung der beantragten Fördermittel.

Zu den Aufgaben gehören insbesondere:
Implementierung, kontinuierliche Fortentwicklung und
Erweiterung eines Energiemanagementsystems,

Analyse der kommunalen Gebäude und deren
energietechnischen Verbräuche zur Identifikation von
Optimierungspotenzialen,

Ermittlung des Handlungsbedarfs und Entwicklung von
Maßnahmen für das kommunale Energiemanagement an den
kommunalen Liegenschaften/zur Einsparung von Energie,

Erarbeiten von Konzepten zur Verbesserung der haustechnischen
Anlagen und effektiven Integration erneuerbaren Energien,

Vorbereiten, Organisation und Durchführen von Schulungen und
Workshops zu Energiethemen für Nutzer*innen kommunaler
Gebäude,

Planung des Bedarfs und Beantragung von Mitteln für
Energiemanagementmaßnahmen,

Entwicklung eines Messstellenkonzeptes für genaue
Datenerfassung,

Erstellung und Präsentation eines jährlichen Energieberichts für
die Liegenschaften der Gemeinde Lindlar,

Einrichtung und Pflege der Energiemanagementsoftware sowie
Gremien- und Öffentlichkeitsarbeit, Berichterstellung.

Ihr Profil:
erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH) oder
Bachelor) in den Studienrichtungen Energiewirtschaft,
Elektrotechnik, Versorgungstechnik, Heizung, Lüftung und Sanitär,
Klima- und Umweltschutz, Umwelttechnik, Nachhaltigkeit oder
einer vergleichbaren tätigkeitsnahen technischingenieurwissenschaftlichen
Studienrichtung,

Interesse am Energiemanagement und effizienten Energieeinsatz,
gute Kenntnisse einschlägiger Energiegesetze und
Energieverordnungen sowie

des Gebäudeenergiegesetzes und des Erneuerbarer Energie
Gesetzes,

Begeisterung für Klimaschutz, erneuerbare Energien und
innovative Energiekonzepte,

Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung ist
wünschenswert,

Erfahrungen im Projektmanagement
Fähigkeit zu selbständigem, eigenverantwortlichen und
zielorientiertem Arbeiten,

Verantwortungsbewusstsein sowie sicheres und verbindliches
Auftreten,

sichere Kenntnisse der MS Office-Standardprogramme sowie
Führerschein Klasse B.

Wir bieten Ihnen:
ein interessantes und vielfältiges Arbeitsgebiet,
Arbeiten in einem engagierten Team,
eine Vergütung je nach persönlicher Voraussetzung bis
Entgeltgruppe 11 TVöD, finanziell abgerundet durch eine
Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Bezahlung (LOB),

attraktive flexible und geregelte Arbeitszeitmodelle,
betriebliche Zusatzversorgung (Betriebsrente) sowie vielfältige
Angebote zur Betrieblichen Gesundheitsförderung, z.B.
Nutzung des Hallenbades, bewegte Mittagspause,
psychosoziale Beratung sowie

kostenfreie Parkplätze für Mitarbeiter/-innen.

Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerber/-innen werden bei gleicher Qualifikation, Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Die Gemeinde Lindlar fördert die Gleichstellung aller Menschen und begrüßt deshalb Bewerbungen, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität ausdrücklich.
Mit Ihrer Bewerbung erteilen Sie gleichzeitig Ihr Einverständnis zur Bearbeitung und Speicherung Ihrer persönlichen Daten bis drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens

Bitte bewerben Sie sich online auf bewerbung@lindlar.de

Favorit

Jobbeschreibung

Erzieher (m/w/d) Die Paulinenpflege kennenlernen - mit nur einem Klick! Bei uns stehen die Menschen im Zentrum unseres Handelns. Dies gilt für unsere Klientinnen und Klienten gleichermaßen wie für unsere Mitarbeitenden. Sie sind der Grund für das, was wir tun und dafür, wie wir es tun. Die Paulinenpflege ist eine moderne diakonische Sozialeinrichtung mit den Schwerpunkten Jugendhilfe, Behindertenhilfe und Bildung. Wir wollen Menschen Teilhabe ermöglichen. Teilhabe funktioniert in beide Richtungen: Wir lassen teilhaben und haben (dadurch) selbst teil. Dafür wünschen wir uns Mitarbeitende, die unsere diakonische Kultur leben und mitgestalten. Freuen Sie sich auf eine offene Willkommenskultur, ein wertschätzendes Miteinander und vielfältige Möglichkeiten zur Mitgestaltung und (persönlichen) Weiterentwicklung. „Man darf nicht verlernen, die Welt mir den Augen eines Kindes zu sehen.“ Henry Matisse Dieser Satz spricht Sie persönlich an und Sie arbeiten gerne in einem motivierten und professionellen Team einer Kindertagesstätte? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Erzieher (m/w/d) in Vollzeit I Kita Pauline in Backnang Was Sie bei uns erwartet Werden Sie zum 01.06.2025 unsere Kollegin oder unser Kollege im Jugendhilfeverbund der Paulinenpflege in unserer Kita Pauline in Backnang. Sie fördern Krippe- und Kindergartenkinder (1-6 Jahre) individuell zu eigenverantwortlichen und eigenständigen Persönlichkeiten und handeln entsprechend unserem pädagogischen Konzept Sie fördern eine aktive Erziehungspartnerschaft auf Augenhöhe Sie arbeiten mit den verschiedenen Kooperationspartnern zusammen Ein Team von 15 Kolleg*innen im Haus, drei bis vier in der Gruppe Arbeitszeiten innerhalb der Kita - Öffnungszeiten (07:00 Uhr bis 17:30 Uhr) Damit überzeugen Sie uns Eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Erzieher (m/w/d) oder eine vergleichbare pädagogische Qualifikation mit Erfahrung in der Kita - Arbeit Sie verstehen situationsorientierte Erziehung als Ihre pädagogische Basis Sie übernehmen gerne Verantwortung und haben Interesse, die pädagogische Qualität der Einrichtung im Gesamt - Team stets voranzubringen Bereitschaft für die Arbeit im Schichtdienst Wir bieten Ihnen Eine spannende Tätigkeit in einer vielseitigen und modernen Sozialeinrichtung Eine unbefristete Stelle mit einem Beschäftigungsumfang in Höhe von 100% (39,00 Wochenstunden) Ein teiloffenes Konzept und Mitarbeit in einem multi-professionellen Team Eine maßgeschneiderte Einarbeitung, fachbezogene Qualifizierungsmöglichkeiten und viele weitere Möglichkeiten zur persönlichen Weiterbildung Vergütung nach AVR-Württ. analog zum TVöD SuE in Entgeltgruppe S8a bei entsprechender Qualifikation (3.303,85 € - 4.409,39 € Brutto/Monat in Vollzeit je nach Erfahrungsstufe) mit den entsprechenden Sozialleistungen (betrieblich unterstützte Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, u. v. m.) Die Möglichkeit zum Bikeleasing (Jobrad) und Shopping-Rabatte über corporate benefits (z. B. aus den Bereichen Mode, Reisen, Wohnen und Technik) Unterstützung durch Supervision, Einzel- und Gruppencoaching sowie Beratung durch unsere Fachdienste (z. B. Theologischer Dienst, Psychologischer Dienst) Unterstützungsangebote durch unseren Kooperationspartner famPLUS (Elternberatung, Pflegeberatung und Lebenslagen-Coaching) Ein vergünstigtes Firmen-Abo des Deutschland - Tickets Nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser einfaches und schnelles Online-Bewerbungsformular auf unserem Karriereportal. Bewerbungsschluss ist der 04.05.2025. Alternativ können Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen auch per E-Mail zusenden an personal@paulinenpflege.de – mit Kennziffer JHV-Bo030425 im Betreff. Wie Kolleginnen und Kollegen ihren Job in der Paulinenpflege erleben, erfahren Sie unter: https://karriere.paulinenpflege.de/das-sind-wir/mitarbeitende-erzaehlen/ Wir wünschen uns Mitarbeitende, die unsere diakonische Kultur mitgestalten und Teilhabe ermöglichen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Für Ihre Rückfragen steht Ihnen gerne zur Verfügung: Frau Sonja Boiger unter Tel. 07195 / 695-6687 oder per E-Mail an sonja.boiger@paulinenpflege.de oder Frau Ute Ertl, Kitaleitung unter Tel. 07191/3433850, oder per E-Mail an ute.ertl@paulinenpflege.de. Paulinenpflege Winnenden Ringstr. 106 71364 Winnenden www.paulinenpflege.de www.karriere.paulinenpflege.deSie fördern Krippe- und Kindergartenkinder (1-6 Jahre) individuell zu eigenverantwortlichen und eigenständigen Persönlichkeiten und handeln entsprechend unserem pädagogischen Konzept;...
Favorit

Jobbeschreibung

Seit über 25 Jahren vereint unser Haus ein Fachkrankenhaus, die Intensivrehabilitation und den Rehabilitationsbereich für Säuglinge, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene unter einem Dach. In unterschiedlichen Fachbereichen und bei vielfältigen Indikationen stehen zahlreiche verschiedene Diagnostik- und Therapiemöglichkeiten zur Verfügung. In einem multiprofessionellen Team lassen wir uns von dem Grundsatz leiten, dass Kinder keine kleinen Erwachsenen sind. Auf der Basis der täglich praktizierten interdisziplinären Zusammenarbeit von Ärzten, Pflegekräften, Therapeuten der unterschiedlichen Fachrichtungen, Sozialarbeitern und Lehrern wird ein ganzheitlich ausgerichtetes Behandlungskonzept für die betroffenen Kinder und ihre Angehörigen umgesetzt.

In unserer Klinik arbeiten täglich rund 250 Mitarbeitende in den unterschiedlichten Bereichen mit Herz und Leidenschaft am Genesungsprozess der uns anvertrauten Kinder mit. Es erwartet Sie eine persönliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre und ein kollegiales Miteinander in kleinen Teams.

Ein Arbeitstag bei uns

  • Supervision Patientenbetreuung des genannten Bereiches (Fachkrankenhaus und Frührehabilitation)
  • Teilnahme am Facharzt-Rufbereitschaftsdienst der Kinderklinik
  • Mitarbeit an der Ausbildung der Assistenzärzte (Fortbildungen und bed-side teaching)
  • Mitarbeit an der strukturellen und inhaltlichen Weiterentwicklung des Bereich (z. B. Aufbau Schlaflabor-Messplatz)
  • Kommunikation mit externen Kliniken (Zuweiser und Konsiliarexperten)
  • Beteiligung an wissenschaftlichen Arbeiten und Außendarstellung (Kongressbeiträge)
  • Ausbau der bronchoskopischen Beurteilung und Interventionen (interne Weiterbildung möglich)
  • Evaluierung der Implementierbarkeit ergänzender Weaningverfahren (z. B. NAVA-Triggerung, Zwerchfellschrittmacher)
Wir freuen uns auf

  • eine abgeschlossene Facharztausbildung in der Kinder- und Jugendmedizin (w/m/d)
  • die Zusatzbezeichnung pädiatrische Intensivmedizin (diese ist zwingend erforderlich bzw. stehen Sie kurz vor dem Abschluss)
  • eine weitere erworbene Zusatzbezeichnung der Neonatologie (ist wünschenswert)
  • einschlägige Berufserfahrung in den genannten Fachbereichen pädiatrische Intensivmedizin und Neonatologie
  • Verständnis und Einfühlungsvermögen, mit dem Sie Zugang zu unseren jungen Patient:innen finden
  • Ihre Kommunikationsstärke und eine hohe Sozialkompetenz
  • emotionale Stabilität im Umgang mit schwer chronisch kranken Kindern und deren Angehörigen
  • gute medizinische Kenntnisse und Fähigkeit zu wissenschaftlich fundierten Denken und Arbeiten
  • Ihr Interesse an der Aus-, Fort- und Weiterbildung von Ärztinnen bzw. Ärzten sowie an der Bearbeitung wissenschaftlicher Fragestellungen auf dem Gebiet der Rehabilitation
  • Ihre Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit im Team und dem aktiven interdisziplinären Fachaustausches
  • einen zuverlässigen Arbeitsstil
  • organisierte und motivierte Arbeitsweise sowie die Bereitschaft zur Gestaltung des eigenen Arbeitsfeldes und -umfeldes
  • Freude am Beschreiten neuer Wege und Aneignung neuer Arbeitsmethoden
  • keine Scheu vor Fragestellungen der Digitalisierung in der Medizin
  • bei Interesse ggf. (teil-)externe Weiterbildung Palliativmedizin oder Schlafmedizin
Gute Gründe für einen Wechsel

  • Mitarbeit in einem motivierten interdisziplinären Team aus Ärzt:innen,Therapeut:innen und Pfleger:innen
  • Abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit der Möglichkeit, eigene Vorstellungen einbringen und umsetzen zu können
  • medizinisch sehr breit gestreute Aufgabenstellungen
  • einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz, mitten im Grünen
  • unbefristeter Arbeitsvertrag
  • geringe Rufdienstbelastung
  • Teilzeit-Tätigkeit möglich (minimal 20 Wochenstunden)
  • Initiative und Beteiligung an allen Klinikprozessen ist ausdrücklich erwünscht
  • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit für die Rems-Murr-Kliniken gGmbH einenPsychotherapeut (m/w/d) für unsere Schmerztherapie

Winnenden, Schorndorf

Vollzeit

Referenznummer: W 2 281-24

Jetzt bewerben

Mit ca. 3.000 Mitarbeitenden gehören die Rems-Murr-Kliniken in Winnenden und Schorndorf zu den größten Arbeitgebern in der Region. In 21 Fachkliniken werden jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten stationär versorgt.
Ihr Profil

Abgeschlossenes Studium der Psychologie und die Weiterbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten (m/w/d)
Verhaltenstherapeut (m/w/d) mit Schmerzerfahrung oder abgeschlossenem Schmerzpsychotherapeut von Vorteil
Erfahrung mit unterschiedlichen Krankheitsbildern ist wünschenswert
Sehr gute Kommunikationsfähigkeit und Feingefühl im Umgang mit Patienten und Angehörigen
Verantwortungsbewusstsein und Engagement
Kollegiale Persönlichkeit mit Patientenorientierung und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen und Weiterentwicklungen

Ihre Aufgaben

Diagnostik, Beratung und Behandlung von schmerztherapeutischen Patienten
Sie fördern die psychische Bewältigungskompetenz der Ratsuchenden im Umgang mit den krankheitsbedingten psychosozialen Belastungen
Sie leiten Patienten unter Verwendung psychoedukativer Methoden zum Selbstmanagement an
Sie unterstützen bei der Verarbeitung von komplexen Informationen und Anforderungen
Sie führen psychologische Kriseninterventionen durch
Sie arbeiten im engen, vertrauensvollen Austausch mit externen Partnern wie Selbsthilfegruppen, Hospiz und Beratungsstellen zusammen und vermitteln weiterführende Angebote, z.B. Psychotherapie

Jetzt bewerben

Weitere Informationen

https://rems-murr-kliniken.de/karriere/wir-als-arbeitgeber/
https://rems-murr-kliniken.de/karriere/personalentwicklung/

Eine Region, viele Möglichkeiten - Arbeiten im Rems-Murr-Kreis

Im Rems-Murr-Kreis genießen Sie Natur und Freizeit in allen Facetten. Umgeben von idyllischen Weinbergen, Wäldern und Flusstälern bietet die Region zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren und Entspannen. Der Weinbau hat hier eine lange Tradition, und lokale Weingüter laden zu genussvollen Weinproben ein. Neben der Natur überzeugt der Kreis durch charmante Städte wie Winnenden, Schorndorf und Waiblingen mit ihrem vielfältigen Kulturangebot und historischen Flair. Familienfreundliche Infrastrukturen und ein breites Freizeitangebot für Sport und Erholung runden das Lebensgefühl in der Region ab. Hier verbindet sich Arbeiten mit echter Lebensqualität.

Favorit

Jobbeschreibung

  • Wir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung, eine Leistungsprämie, unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) – und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket.
  • Sie arbeiten in einer tarifvertraglichen und kulturell gelebten 38,5-Stunden-Woche.
  • Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr.
  • Für die Freizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgen regelmäßige Verlosungen von Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen.
  • Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten – getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten!
  • Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des audit berufundfamilie ausgezeichnet.
Die nachfolgenden Arbeiten beziehen sich auf folgende Anlagenteile: SPS-Steuerungen, Kabelwege und Netzwerke.

  • Eigenverantwortliche Durchführung von Inspektions- und Wartungsarbeiten
  • Fehler- und Störungsbeseitigung ggf. in Abstimmung mit anderen Bereichen
  • Konfiguration und Inbetriebnahme von Anlagenkomponenten
  • Durchführung von Anlagentests und Prüfarbeiten
  • Erstellung und Anpassung von technischer Dokumentation
  • Nach erfolgreicher Einarbeitung, Teilnahme an der Rufbereitschaft
  • Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Berufserfahrung
  • Kenntnisse der einschlägigen Normen und Regelwerke zum Aufgabengebiet
  • Hohe Einsatzbereitschaft und selbstständiges Arbeiten
  • Flexibilität, Eigeninitiative, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Belastbarkeit, sowie gute PC-Kenntnisse
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
  • Gute Sprachliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • Führerschein Klasse
Favorit

Jobbeschreibung

View job here Der Sozialverband VdK Bayern e.V. vertritt als größter Sozialverband in Bayern die sozialrechtlichen und sozialpolitischen Interessen seiner mehr als 800.000 Mitgliedern. Insbesondere setzt er sich ein für Menschen mit Behinderung und chronischen Erkrankungen, für Rentner*innen sowie für Pflegebedürftige und deren Angehörige. Der gemeinnützige Verein wurde 1946 gegründet und beschäftigt in ganz Bayern rund 800 Mitarbeiter*innen in 69 Kreisgeschäftsstellen, 7 Bezirksgeschäftsstellen sowie der Landesgeschäftsstelle in München. Finanzbuchhalter/in (m/w/d) VdK Bayern Voll- oder Teilzeit Hybrid Mit Berufserfahrung 11.03.25 Bahnhofstraße 23, 94469, Deggendorf / Afrawald 7, 86150, Augsburg / Adenauerplatz 7, 97828, Marktheidenfeld / Richard-Wagner-Straße 36, 95444, Bayreuth / Mohrenstraße 38, 96450, Coburg / Schellingstraße 31, 80799, München / Rosenaustraße 4, 90429, Nürnberg Zur Verstärkung unseres Buchhaltungsteams für unsere Kreis- und Ortsverbände in ganz Bayern suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Finanzbuchhalter/in (m/w/d) bayernweit Die Tätigkeit kann von einem beliebigen Standort in einer unserer Kreisgeschäftsstellen in ganz Bayern sowie teilweise remote ausgeübt werden. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind: Sie sind für die Organisation und Kontrolle der monatlich eingereichten Buchungsbelege zuständig. Die Buchung der Bestands- und Erfolgskonten sowie die Kontenklärung und -abstimmung übernehmen Sie selbständig. Außerdem bearbeiten Sie Anfragen der ehrenamtlichen Kreis- und Ortsverbandskassierer/innen. Sie erstellen Buchhaltungsauswertungen und abgestimmte Schlussrechnungen für unsere Orts- und Kreisverbände und erstatten ggf. Bericht an unser Revisionsteam. Das zeichnet Sie aus: Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Steuerfachangestellten oder eine vergleichbare Qualifikation im Bereich der Buchhaltung. Gern arbeiten Sie mit Ehrenamtlichen zusammen und haben dabei ein sicheres und freundliches Auftreten. Sie besitzen Empathie und gleichzeitig eine sehr selbständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise. Einen sicheren Umgang mit MS Office-Anwendungen und DATEV-Kenntnisse bringen Sie mit. Sie sind offen für Neuerungen. Im Bedarfsfall zeigen Sie Bereitschaft zu Dienstreisen in ganz Bayern. Wir bieten Ihnen: Einen sinnstiftenden Arbeitsplatz, bei dem Sie sich für soziale Gerechtigkeit, Menschlichkeit und Solidarität einsetzen bei einem starken, neutralen, parteipolitisch sowie konfessionell unabhängigen Verband. Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten in Bayerns größtem stetig wachsendem Sozialverband - bei einem krisensicheren Arbeitgeber. 31 Tage Jahresurlaub - plus Schließtage von Weihnachten bis Neujahr zusätzlich zum Jahresurlaubsanspruch. Zu den 13 offiziellen Feiertagen in Bayern kommt flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeitregelung, Möglichkeit des mobilen Arbeitens sowie Vergütung nach dem Haustarif des VdK Bayern bei einer 38,5-Stundenwoche mit zusätzlich Urlaubs-und Weihnachtsgeld, Erholungsbeihilfe, Dienstalterszulagen und betrieblicher Altersvorsorge hinzu. Qualifizierungs- und Schulungsmaßnahmen im Rahmen unserer Personalentwicklung. Gefüllte Obstkörbe, kostenfreier Kaffee, Gesundheitsangebote sowie Mitarbeiterveranstaltungen, wie Teamnachmittage, Betriebsausflüge und Weihnachtsfeiern. Entscheiden Sie sich jetzt für einen Job mit Sinn! Der Sozialverband VdK Bayern e.V. fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/innen. Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerber/innen mit einer Behinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung des Einzelfalls bevorzugt. Jetzt ist es an Ihnen: Bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen. Sie haben noch Fragen? Unsere Gruppenleiterin der Finanzbuchhaltung Frau S. Hofmann beantwortet sie Ihnen gerne unter Tel. 089/ 2117-403. Wir freuen uns auf Sie! Weitere Jobs ansehen Diesen Job teilen Impressum | Datenschutzerklärung Powered by softgarden
Favorit

Jobbeschreibung

Beschäftigungsverhältnis: TeilzeitArbeitsdauer:20-30 Stunden
Frühster Beginn: sofort
Arbeitsverhältnis: befristet für 2 Jahre
Einrichtung: KLINIK BAVARIA Verwaltungsgesellschaft mbH (Kreischa / Sachsen)Die datenschutzrechtliche Aufbereitung interner Sachverhalte zur datenschutzrechtlichen Prüfung durch unseren Datenschutzbeauftragten gewinnt im Rahmen der fortschreitenden Digitalisierung sämtlicher Prozesse im Unternehmensverbund am Standort Kreischa/Zscheckwitz eine immer größere Bedeutung. Aber nicht nur die Aufbereitung von Sachverhalten zur datenschutzrechtlichen Prüfung, sondern auch das Führen der Verarbeitungsverzeichnisse, die Überwachung von Fristen, die regelmäßige Kontrolle bestehender Auftragsverarbeitungsverträge und sonstiger datenschutzrechtlicher Dokumente auf Anpassungs- und Änderungsbedarfe sowie die erste Beratung und Sensibilisierung von Mitarbeitenden in Bezug auf den Datenschutz ist aus dem täglichen Aufgabenfeld nicht mehr hinwegzudenken.

Zur Unterstützung unserer internen Datenschutzkoordinatorin wird daher ein/e Mitarbeiter/in gesucht, die betrieblichen Datenschutz nicht als notwendiges Übel betrachtet, sondern Freude und Interesse daran hat, die unterschiedlichsten Unternehmensbereiche dabei zu unterstützen, Prozesse datenschutzgerecht umzusetzen.

Ein Arbeitstag bei uns

Im Rahmen Ihrer Tätigkeit nehmen Sie eine datenschutzrechtliche Erstbewertung von Sachverhalten vor, die an Sie aus den verschiedensten Bereichen herangetragen werden und fragen zusätzliche Informationen, die Sie zur Erstbewertung benötigen, bei den Verantwortlichen der Bereiche ab. Die regelmäßige Kontrolle und Prüfung der Verarbeitungsverzeichnisse auf erforderliche Ergänzungen/Anpassungen sowie das Führen der Verarbeitungsverzeichnisse gehört ebenso zu Ihren Aufgaben, wie die Kontrolle von Auftragsverarbeitungsverträgen und sonstigen datenschutzrechtlichen Dokumenten auf Vollständigkeit, damit diese zur Prüfung an unseren externen Datenschutzbeauftragten weitergegeben werden können. Außerdem verfügen wir über eine professionelle Datenschutzsoftware, in der alle datenschutzrechtlichen Vorgänge/Prozesse einschließlich der Verarbeitungsverzeichnisse abgebildet werden können.

Gute Gründe für einen Wechsel

Sie sind in einem kleinen Team gemeinsam mit der Datenschutzkoordinatorin und deren Sekretärin tätig. Das Arbeitsumfeld ist sehr kollegial geprägt. Ihre Einarbeitung erfolgt durch die Datenschutzkoordinatorin. Zu Beginn Ihrer Tätigkeit werden Sie in allen Bereichen hospitieren, um die Unternehmensgruppe, Ansprechpartner und Räumlichkeiten kennenzulernen, damit Sie Ihre Aufgaben ordnungsgemäß wahrnehmen können. Bei Abwesenheit der Datenschutzkoordinatorin vertreten Sie diese.

Bei entsprechender Eignung ist ggf. ein beruflicher Aufstieg zum /zur Datenschutzkoordinator/in möglich.

Weil Du uns wichtig bist...

Mitarbeiter-Restaurant

Gesunde Mahlzeiten in Arbeitsplatznähe

ÖPNV-Ticket 80 %

80 % Kostenzuschuss zum ÖPNV-Ticket – auch in der Freizeit nutzbar

Mitarbeitende werben Mitarbeitende

Prämie sichern oder mehr Freizeit erhalten

Teamevents und Betriebsfeste

Wir organisieren regelmäßig Firmenevents wie BAVARIA-Kirmes – für Sie und Ihre Familie, Mottopartys und Jubilar-Events.

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Vorsorgetherapien und Sportangebote

Attraktive Zusatzleistungen

betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen

Kostenfreie Parkplätze

Ausreichend kostenfreie Parkplätze in Arbeitsplatznähe, für alle Fahrzeuge und Fahrräder.

Fort- und Weiterbildungsangebote

Schulungsangebote im hauseigenen Trainings- und Simulationszentrum und bedarfsgerechte Weiterbildungen

Kita-Zuschuss

Eltern erhalten bei uns einen Zuschuss zu Kinderbetreuungskosten – einsetzbar für die Betreuungskosten bei einer Tagesmutter oder in einer Kindertageseinrichtung.

Ferienbetreuung für Kinder

Jährlich erleben unsere Junior-Bavarianer:innen gemeinsam spannende Ferien. Wir stellen abwechslungsreiche und interessante Ferienangebote zusammen, für die sie sich anmelden können.

Urlaub

Anspruch auf 28 Tage Urlaub, mit Steigerung nach Betriebszugehörigkeit

Wir freuen uns auf

  • Erstes Juristisches Staatsexamen oder Bachelor of Law (LL.B.)
  • erste Berufserfahrung auf datenschutzrechtlichem Gebiet in einem Unternehmen der Gesundheitsbranche wünschenswert
  • hohe Zuverlässigkeit und ein hohes Verantwortungsbewusstsein wird vorausgesetzt
  • ebenso wie eine absolute Verschwiegenheit über interne betriebliche Prozesse, Patienten und Mitarbeiter gegenüber Außenstehenden
Was wir jetzt noch brauchen

  • ein aussagekräftiges Anschreiben unter Angabe der Stellennummer V_NP_25_022
  • Deinen Lebenslauf
  • Deine Zeugnisse
  • sowie einen Nachweis über Deinen Berufsabschluss
Sende uns Deine Bewerbung an oder nutze bequem unser Bewerbungsformular.

Ansprechpartner:in

Personalabteilung Referat nichtmedizinisches PersonalKLINIK BAVARIA Kreischa
Saidaer Straße 1
01731 Kreischa

Favorit

Jobbeschreibung

Kardiologie ist Deine Leidenschaft? Wir sind eines der Top-Kardiozentren in Deutschland,weitere Infos unter www.kardio-helden.de . Wir suchen in allen Gesundheitsfachberufen:

Kardioheld*innen als Pflegefachkraft, MFA,
Notfallsanitäter*in (m/w/d) etc.

Wir bieten Ihnen:

Mitarbeit in einem sympathischen und wertschätzenden
Umfeld sowie Entwicklungsmöglichkeiten
durch Förderungen der Stiftung
âMainzer Herzâ

Unterstützung des Pflegeteams durch einen Serviceund
Assistenzpool sowie ERC-konforme Schulungen
im zertifizierten Notfalltraining (ILS und ALS) durch
eigene ALS Instruktoren

Vergütung gemäß Haustarifvertrag entsprechend Ihrer
Qualifikation sowie zusätzliche Altersversorgung und
Sozialleistungen

Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar
Sehr gute Verkehrsanbindung

Ihre Aufgaben:

Pflege und Betreuung kardiologischer Patient*innen
Vorbereitung, Assistenz und Nachbereitung bei
Diagnostik und Therapie

Patientenüberwachung
Monitoring (invasiv/nicht-invasiv)
Sterile Assistenz am OP-Tisch
Assistenz bei Notfällen
Administrative Tätigkeiten

Ihr Profil:

Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft,
Altenpfleger*in, Medizinische*r Fachangestellte*r,
Medizinisch-Technische*r Assistent*in für
Funktionsdiagnostik, Operationstechnische*r
Assistent*in oder Notfallsanitäter*in (m/w/d)

Interesse an kardiologischen Krankheitsbildern
Bereitschaft zur fachlichen Fort- und Weiterbildung
Flexibilität und Leistungsbereitschaft
Innovatives und kreatives Denken
Interesse an der Mitentwicklung neuer
Versorgungsstrukturen

Kontakt:

UNIVERSITÄTSMEDIZIN
der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Zentrum für Kardiologie
Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist
Frau G. Maas, Tel.: 06131 17-5354.
Referenzcode: 502568
www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.

Onlinebewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

Im Evangelisch-Lutherischen Kirchenkreis Mecklenburg arbeiten wir in der Gemeinschaft von haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Verkündigungsdienst und in der Verwaltung.

In der Kirchenkreisverwaltung in Güstrow, Neubrandenburg und Schwerin sind wir für die Pastorin oder den Pastor der Kirchengemeinde oder für den Kirchengemeinderat die ersten Ansprechpartner in Verwaltungsfragen. Wir erledigen die Verwaltungsgeschäfte für 193 Kirchengemeinden und verstehen uns als Dienstleister für die Erledigung der Verwaltungsgeschäfte und besonderen Aufgaben einer Körperschaft des öffentlichen Rechts.

Im Rahmen unserer Digitalisierungsprojekte gestalten wir die Transformation von Kommunikation und Arbeitsabläufen in einem traditionsreichen, kirchlichen Leben. Dabei sehen wir uns in der Herausforderung zwischen Bewegen, Beteiligen und Bewahren.

  • Eigenständige Leitung von Digitalisierungsinitiativen und -projekten in den Fachbereichen der Kirchenkreisverwaltung
  • Planung, Steuerung, Controlling und Reporting von Projektfortschritten
  • Optimierung der digitalen Zusammenarbeit zwischen Kirchenkreisverwaltung und Kirchengemeinden im Zuge der Umsetzung der Digitalen Agenda des Kirchenkreises
  • Erarbeitung von Schnittstellenkonzepten zwischen MS Navision BC und verschiedenen Fachverfahren sowie Begleitung deren Umsetzung
  • Begleitung der Einführung neuer IT-Lösungen (DMS, e-Akte, digitaler Rechnungseingang u.a.)
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Team der Digitalisierungsbeauftragten und der IT
  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaft, Verwaltung oder einen vergleichbaren Abschluss und mindestens 2 Jahre Erfahrung im Projektmanagement
  • Idealerweise Erfahrung bei der Digitalisierung von Verwaltungsprozessen
  • Schnelle Auffassungsgabe und technisches Verständnis für Buchhaltungssysteme und Fachverfahren im Umfeld öffentlicher Verwaltung
  • Eine hohe Hands-On Mentalität und selbstständige, pragmatische Arbeitsweise, verbunden mit Kommunikationsstärke im zugewandten Austausch mit Teampartnern aus den Fachbereichen
  • Fähigkeit, Prozesse zu strukturieren und zu steuern
  • Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office Programmen und Projektmanagement-Lösungen, idealerweise Open Project
  • Bereitschaft zu Dienstreisen im Bereich des Kirchenkreises Mecklenburg; E- Dienstauto vorhanden
  • Mitverantwortung für die glaubwürdige Erfüllung unserer kirchlichen Aufgaben
Favorit

Jobbeschreibung

Berufspädagoge (gn*) Pflege M.A. Unbefristet | In Voll- oder Teilzeit mit bis zu 38,5 Wochenstunden | Vergütung je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung gem. TV-L | Geschäftsbereich Pflegeentwicklung – Abteilung Internationale Pflegefachkräfte | Kennziffer 10611 Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung. Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine fachliche Kompetenz in der Abteilung Internationale Pflegefachkräfte. Der Geschäftsbereich Pflegeentwicklung begleitet die Anwerbung und Integration internationaler Pflegefachkräfte am UKM schon seit vielen Jahren, unter anderem aus Herkunftsländern wie Italien, Brasilien, Vietnam, Mexiko, Kolumbien und Albanien. Seit Kurzem wird die Akquise zudem auf die gezielte Anwerbung internationaler Auszubildender ausgeweitet, um frühzeitig qualifizierte Nachwuchskräfte für die Pflege zu gewinnen. Das Integrationsteam ist verantwortlich für die Akquise und die strategische Entwicklung, aber auch für die Begleitung des Onboardings und der Berufsanerkennung. Das Ankommen, Leben und Arbeiten der neuen internationalen Mitarbeitenden in Münster stehen im Integrationsmanagement ebenso im Mittelpunkt, wie die berufliche Anerkennung und Integration – am besten mit Dir! VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN: Koordination Berufsanerkennung / Schwerpunkt Praxisbegleitung und Sprache Praktische Begleitung / Beratung der Fachkräfte und Prüfungsvorbereitung Organisation / Verantwortung und Durchführung der pädagogischen Lehrtätigkeit Planung und Unterstützung im Onboarding Organisation und Durchführung der praktischen und theoretischen Prüfungen Vorbereitung / Durchführung und Nachbereitung Vorbereitungskurs internationale Ausbildung ANFORDERUNGEN: Abgeschlossenes Masterstudium der Pflegepädagogik oder ein gleichwertiges Studium, oder ein abgeschlossenes Bachelorstudium der Pflegepädagogik verbunden mit der Bereitschaft, ein Masterstudium im Bereich der Pflegepädagogik aufzunehmen Pädagogisch didaktische Kompetenz zur Gestaltung von Lehr- und Lernprozessen Wünschenswert wären Erfahrungen in der Planung und Durchführung von sprachsensiblen Fachunterrichten Erfahrungen im Umgang mit Interkulturalität Eigenverantwortliches, verantwortungsbewusstes Arbeiten Engagement und Freude an der Ideenentwicklung WIR BIETEN: Flexible Arbeitszeiten Kurze Entscheidungsprozesse Ein kollegiales Arbeitsklima Enge Zusammenarbeit mit den Kollegen (*gn)in der Abteilung Internationale Pflege Einen interessanten, abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz Die Option zur Fort- und Weiterbildung Zahlreiche interne Veranstaltungen und Angebote für unsere Mitarbeitenden Die Möglichkeit, ein Job Ticket zu erwerben Einen Arbeitsplatz im Herzen der „Lebenswertesten Stadt der Welt" Bei Rückfragen wende Dich einfach an Angelika Maase, Leiterin des Geschäftsbereichs Pflegeentwicklung, T 0251 83-48289. Jetzt bis zum 20.05.2025. BESTE BEDINGUNGEN: Abwechslungsreich E-Learning-Plattform Konzeptionelle und begleitete Einarbeitung Magnet Vieles mehr ... Abwechslungsreich E-Learning-Plattform Konzeptionelle und begleitete Einarbeitung Magnet Weitere Vorteile (*gn=geschlechtsneutral) Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich. Universitätsklinikum Münster Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5 48149 Münster www.ukm.deKoordination Berufsanerkennung / Schwerpunkt Praxisbegleitung und Sprache; Organisation / Verantwortung und Durchführung der pädagogischen Lehrtätigkeit; Planung und Unterstützung im Onboarding;...
Favorit

Jobbeschreibung

Sind Sie bereit für eine neue Herausforderung? Bewerben Sie sich jetzt als Lehrkraft (w/m/d) für eine unbefristete Teil- oder Vollzeitstelle in Neukirchen-Vluyn und werden Sie Teil unseres Teams!

Die Sonneck-Schule in Neukirchen-Vluyn ist eine staatlich genehmigte private Förderschule mit den Schwerpunkten „emotionale und soziale Entwicklung“ sowie „Lernen“ im Bereich Grundschule, Hauptschule und Berufskolleg.

Hier finden Schülerinnen und Schüler durch individuelle, bedürfnisorientierte Lernangebote und Lernen in kleinen Gruppen neue Orientierung und Entfaltungsmöglichkeiten.

Hierbei unterstützen Sie uns:

  • Individueller Unterricht: Förderung in kleinen, jahrgangsgemischten Klassen mit individuellen Lernkonzepten.
  • Team-Teaching: Unterstützung von Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf in den Bereichen „emotionale und soziale Entwicklung“ und/oder „Lernen“.
  • Projekte und kreative Lerneinheiten: Planung und Durchführung spannender Projekte und Unterrichtseinheiten.
  • Moderner Arbeitsplatz: Nutzung von Dienstlaptops, Schulservern, WLAN und digitalen Boards für Unterrichtsvorbereitung und Berichterstellung.
  • Elternarbeit: Kommunikation mit Eltern durch ein zur Verfügung gestelltes Diensthandy.
Das ist uns wichtig:

  • Qualifikation: Abgeschlossenes Lehramt für Sonderpädagogik oder ein Lehramt für eine andere Schulform inkl. Referendariat.
  • Alternativ: Hochschulabschluss in einem Unterrichtsfach der Primarstufe oder Sekundarstufe I (Seiteneinstieg möglich) oder ein laufendes Studium der Sonderpädagogik.
  • Erfahrung: Idealerweise Erfahrung im Umgang mit Kindern mit herausforderndem Verhalten.
  • Nachweis über bestehenden Masernschutz (Titernachweis) sowie ein erweitertes Führungszeugnis bei Einstellung.
Unabhängig von Ihrer Konfession identifizieren Sie sich mit dem Diakonischen Auftrag und gestalten diesen gerne mit.

Darauf dürfen Sie sich freuen:

  • Attraktive Anstellung: Unbefristete Planstelle in einem beamtenähnlichen Beschäftigungsverhältnis bei Erfüllung der dienstrechtlichen Voraussetzungen (Vollzeit 27,5 Unterrichtswochenstunden), ansonsten eine Angestelltenstelle nach TV-L, evtl. zunächst befristet aufgrund des Antragsverfahrens einer Unterrichtsgenehmigung.
  • Teamarbeit: Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team aus sozialpädagogischen, sonderpädagogischen und therapeutischen Fachkräften mit geringer Fluktuation.
  • Moderne Ausstattung: Top-ausgestattete Arbeitsumgebung für effektives und kreatives Arbeiten.
  • Viele weitere Vorteile, die Sie auf unserer Karriereseite finden.
Ihre Fragen beantwortet gerne:

Christina Knapstein, Schulleitung, 01515-3816735
Kontaktieren Sie uns auch gerne über WhatsApp: 0151-20321275

Und jetzt sind Sie dran: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Eine Einstellung erfolgt zum nächstmöglichen Termin.

Sehen Sie selbst, wie es ist bei uns zu arbeiten: Unsere Sonneck-Schule!

Und erste Antworten auf Ihre Fragen erhalten Sie hier: FAQs!

Favorit

Jobbeschreibung

Pflegefachkraft im Nachtdienst (m/w/d/k.A.)

Seit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.000 Mitarbeitenden.
Wir bieten Ihnen:
Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
Eine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche Altersvorsorge
Einen verlässlichen Dienstplan und einen zusätzlichen Tag Urlaub
Vielfältige Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
Zusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, Fahrradleasing u.a.
Wertschätzung und Vertrauen als Teil unseres Teams

Ihre Aufgaben:
Erhebung des individuellen Pflege- und Betreuungsbedarfs unserer Bewohnerinnen und Bewohner
Organisation, Gestaltung und Steuerung des Pflegeprozesses
Durchführung der individuellen Pflege und Betreuung
Fachgerechte Ausführung von Behandlungsmaßnahmen
Persönlicher Einsatz zum Wohle unserer Bewohnerinnen und Bewohner
Dokumentation der Pflege

Was Sie auszeichnet:
Sie verfügen über eine abgeschlossene 1- oder 3-jährige Ausbildung im Alten-, Kranken- oder Gesundheitspflege-Bereich
Sie sind motiviert unsere Einrichtung mit Ihren Ideen mitzugestalten
Sie haben Spaß an der Arbeit im Team und verfügen über Organisationvermögen
Sie zeichnen sich durch Zuverlässigkeit, Einfühlungsvermögen und Hilfsbereitschaft aus

Jetzt bewerben!

Favorit

Jobbeschreibung

  • In der 4-gruppigen inklusiven Kita schaffen Sie mit Ihrem Team eine anregungsreiche Kita-Zeit und gleiche Bildungschancen für unsere Kita-Kinder ab 4 Monaten bis zum Schuleintritt.
  • Unsere Kita-Kinder begleiten und unterstützen Sie in ihrer individuellen Entwicklung ebenso wie bei besonderem Förderbedarf.
  • Sie nutzen pädagogische Schwerpunkte wie Bewegungsförderung und musikalische Früherziehung sowie intergenerationelle Begegnungen mit dem benachbarten Seniorenzentrum, um vielfältige Angebote zu gestalten.
  • Sie setzen Ihre Stärken, Talente und Ideen aktiv in eigenen Projekten und dem Gruppenalltag um und stehen den Eltern beratend und informierend zur Seite.
  • Über Arbeitskreise, weitere Angebote im Familienzentrum und den Austausch zwischen unseren Kitas können Sie gerne zusätzlich am Wachstum und der fortlaufenden Weiterentwicklung aller unserer Kitas mitwirken. 
Favorit

Jobbeschreibung

Teamleitung (m/w/d) für unsere Therapeutische Wohngruppe gesucht Teamleitung (m/w/d) für unsere Therapeutische Wohngruppe in Rüsselsheimgesucht location_on Rüsselsheim am Main, Deutschland work Vollzeit | Teilzeit Teamleitung (m/w/d) für unsere Therapeutische Wohngruppe in Rüsselsheimgesucht location_on Rüsselsheim am Main, Deutschland work Vollzeit | Teilzeit Einleitung Die Impuls GmbH – Institut für Erziehungshilfe und Therapie zählt zu den führenden Trägern im Bereich der Jugendhilfe, insbesondere in den Feldern der stationären und teilstationären Unterstützung. Innerhalb des Kerns des Rhein-Main-Gebietes erstrecken sich unsere Aktivitäten über 12 Einrichtungen, die von mehr als 150 engagierten Mitarbeiter*innen betreut werden. Unser Verwaltungssitz befindet sich in Rüsselsheim am Main. Für unsere Therapeutische Wohngruppe LDA5 in Rüsselsheim, in der Kinder und Jugendliche mit psychischen und sozialen Belastungen in einem geschützten Rahmen betreut werden, suchen wir zur Verstärkung unseres Teams eine engagierte und fachlich versierte Teamleitung (m/w/d) aus dem Berufsfeld: Sozialpädagogik (B.A./M.A. oder vergleichbarer Abschluss) Psychologie (B.A./M.A.) Staatlich anerkannte Erzieher*innen mit Leitungserfahrung Als Teamleitung übernehmen Sie die pädagogisch-fachliche, personelle und organisatorische Verantwortung für die Wohngruppe. Sie koordinieren die Arbeitsprozesse im Team, sorgen für eine wertschätzende und klare Kommunikation, begleiten Mitarbeiter*innen in ihrer fachlichen Entwicklung und wirken aktiv an der konzeptionellen Weiterentwicklung der Einrichtung mit. Ihre Aufgaben Fachliche, organisatorische und personelle Leitung der Wohngruppe Steuerung und Weiterentwicklung pädagogischer Prozesse im Gruppenalltag Führung und Begleitung des interdisziplinären Teams Verantwortung für die Hilfeplanung in enger Abstimmung mit Jugendämtern und Fachkräften Umsetzung und Weiterentwicklung unseres Konzepts Krisenintervention, Schutzauftrag nach §8a SGB VIII sowie Sicherstellung von Qualitätsstandards Was wir uns wünschen: Studium der (Sozial-)Pädagogik, Sozialen Arbeit, oder Psychologie Erzieherausbildung Erfahrungen im Bereich der Kinder und Jugendhilfe Grundkenntnisse der Gesprächsführung Empathie, Kreativität, Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Humor Wertschätzender und klarer Umgang mit delinquenten Jugendlichen Bereitschaft zum Schichtdienst (Früh- und Spätschicht bis 21:00 Uhr und Wochenende) Keine Übernachtung PKW-Führerschein Was wir anbieten: Gute Arbeitsatmosphäre Gute Bezahlung in Anlehnung an TVöD Einzel-, Team- und Fallsupervision Interne und externe Fortbildungen Betriebliche Altersvorsorge Wer weiterhilft: Bei Rückfragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich gerne an Frau von Gries (Bereichsleitung Stationäre Hilfen): e.von.gries@impuls-erziehungshilfen.de Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse im PDF-Format) lassen Sie uns bitte über diese Plattform und nicht via Mail zukommen. Zurück
Favorit

Jobbeschreibung

Für unsere Abteilung Finanz- und Rechnungswesen suchen wir eine engagierte Unterstützung für unser Team.

Ein Arbeitstag bei uns

  • in sämtlichen Bereichen der Finanzbuchhaltung bzw. des Rechnungswesens, insbesondere der eigenständigen Betreuung der Anlagenbuchhaltung und damit in Zusammenhang stehenden Tätigkeiten
  • Erfassen von Zu- und Abgängen der Bestandsführung
  • Unterstützung bei den Monatsabschlüssen nach HGB
  • Buchung der Abschreibungen
  • Stammdatenpflege
  • Begleitung und Prozess der Durchführung von (stichprobenartigen) Inventuren des Sachanlagevermögens
Wir freuen uns auf

  • eine kaufmännische Ausbildung, idealerweise mit Schwerpunkt und Erfahrung in der Anlagenbuchhaltung
  • ein hohes Maß an Eigeninitiative, Engagement und Leistungswille
  • eine schnelle Auffassungsgabe sowie freundliches und verbindliches Auftreten
  • sichere Kenntnisse in Datev und den gängigen MS-Office Programmen
  • eine selbständige, strukturierte und qualitätsorientierte Arbeitsweise sowie analytisches Denkvermögen
Gute Gründe für einen Wechsel

  • finanzielle Sicherheit durch ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit
  • fundierte Einarbeitung
  • ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz
  • familiäre Arbeitsatmosphäre in einem kollegialen Team
  • eine gute Verkehrsanbindung
  • Nutzung von Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten