Jobs im Öffentlichen Dienst

19.413 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleistungen anbietet. Wir fördern ihre schulische Bildung sowie die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe. Bei uns können Sie sich einbringen, einer sinnvollen Tätigkeit nachgehen und Momente zum Leuchten bringen.

Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen!

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Im Wohnbereich unterstützen Sie die Kinder und Jugendlichen bei der selbstständigen und selbstbestimmten Lebensführung und der Teilhabe in der Gesellschaft. Sie stehen bei der Organisation und Bewältigung ihres Alltags und ihrer Freizeit jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.
  • Sie bringen Ihre medizinische Expertise ein und übernehmen pflegerischen Tätigkeiten im Wohnbereich.
  • Darüber hinaus erarbeiten und setzen Sie gemeinsam mit dem Schulbereich individuelle Förderziele für die Kinder und Jugendlichen um.
  • Sie sind außerdem Ansprechpartner (m/w/d) der Angehörigen und der gesetzlichen Vertreter.
  • Durch die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen, Ärzten, Fachdiensten und Ämtern, können Sie die Kinder und Jugendlichen optimal fördern.
Das bringen Sie mit:

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger (m/w/d), Heilerziehungspfleger (m/w/d) oder Altenpfleger (m/w/d).

  • Sie sind bereit, Früh- und Spätschichten in einer geregelten 5-Tage Woche zu arbeiten.
  • Mit Empathie und Einfühlungsvermögen arbeiten Sie engagiert mit blinden und sehbehinderten Kindern und Jugendlichen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen zusammen. Auch, wenn Sie das zuvor noch nicht getan haben.
  • Ihre Fähigkeit zur Selbstreflektion ist dabei wichtig.
  • Selbstständig und strukturiert zu arbeiten ist für Sie kein Problem – Sie haben einen Blick dafür, wo Sie gebraucht werden.
  • Sie sind flexibel, belastbar und können sich auf unterschiedliche Situationen dank Ihres Ideenreichtums schnell einstellen – Ihre Kolleginnen und Kollegen wissen das zu schätzen.
Das bieten wir Ihnen:

  • Bei uns erlernen Sie die fachlichen Besonderheiten der Pflege von blinden und sehbehinderten Kindern und Jugendlichen.
  • Sie werden in einem multiprofessionellen und kollegialen Team aufgenommen.
  • Ihnen stehen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserem modernen Bildungs- und Sozialunternehmen zur Verfügung, insbesondere zum Thema Blindheit und Sehbehinderung.
  • Sie bringen sich gerne mit eigenen Ideen ein und bekommen dadurch viel Gestaltungspielraum bei Ihrer Arbeit.
  • Sie erhalten einen attraktiven Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Württemberg (angelehnt an TvöD), eine tarifliche Jahressonderzahlung, eine betriebliche Altersvorsorge sowie eine Einspringprämie und Regenerationstage.

  • Durch verschiedene Einstellungen in Ihrem Arbeitszeitkonto, haben Sie die Möglichkeit auf einen selbst gewählten Freizeitausgleich.

  • Zur Förderung Ihrer Gesundheit bezuschussen wir den EGYM-Wellpass mit vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten.

  • Zudem haben Sie die Möglichkeit ein Jobrad zu leasen, erhalten einen Zuschuss zum Deutschlandticket und profitieren von Shopping-Rabatten über corporate benefits.
Favorit

Jobbeschreibung

Die BGW ist die gesetzliche Unfallversicherung für Menschen, die im Bereich Gesundheit und Wohlfahrtspflege arbeiten. Als Arbeitgeberin bieten wir 1000 UN DEIN GRUND, Teil von uns zu werden - an einem unserer Standorte in Bochum , Delmenhorst , Dresden , Hamburg , München , Magdeburg - Außenstelle Hannoverals Expertin/Experte (m/w/d) für den Arbeits- und Gesundheitsschutz | Aufsichtsperson

Sinnstiftende Tätigkeit
Sicherer Arbeitsplatz
Fortbildung, Karrierechancen
Familienfreundlichkeit
Außendienst, Homeoffice, Büro

Flexible Arbeitszeiten
Vielfältige Teams
Gesundheitsmanagement
Mobilitätsförderung
Betriebliche Altersversorgung

Und dein Grund?
Vielseitig unterwegs sein und für gesunde Arbeitsverhältnisse sorgen - das reizt dich? Dann wähle einen der vielseitigsten Berufe überhaupt: Als Aufsichtsperson machst du Betriebe sicherer und hilfst, Unfälle und Berufskrankheiten zu vermeiden. Ein relevanter Job für dich und die Gesellschaft.
Deine Aufgaben
Betriebe bei der Arbeitssicherheit und beim Gesundheitsschutz betreuen und beraten, auch außerhalb deines PLZ-Gebiets
Ursachen von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten ermitteln
Seminare für ein sicheres und gesundes Berufsleben durchführen
In Arbeitsgruppen und Projekten mitarbeiten, teils über die BGW hinaus

Dein Profil
Hochschulstudium (Bachelor bzw. FH-Diplom)
Erfahre hier, mit welchen Studienrichtungen du dich an deinem Standort bewerben kannst .

Ausbildung, Gehalt, Arbeitszeit
Du durchläufst eine ca. 2,5 jährige Ausbildung zur Aufsichtsperson im gehobenen Dienst.
Während der Ausbildung: Entgeltgruppe 10 BG-AT, abhängig von der individuellen berücksichtigungsfähigen Berufserfahrung zwischen 54.600 € (Stufe 2) und 75.400 € (Stufe 7) p.a. (in Vollzeit)
Nach Ende der Ausbildung: Entgeltgruppe 11 BG-AT
Ziel ist eine Übernahme in ein Beamtenverhältnis, Besoldungsgruppe A 12.
Die Stelle ist teilzeitgeeignet.

Sonst noch wichtig
Die BGW fördert Vielfalt.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

BEWERBUNGSSCHLUSS:
11.05.2025

Infos und Online-Bewerbung

FÜR EIN GESUNDES BERUFSLEBEN

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen eine Fachkraft für Lager & Logistik zum nächst möglichen Zeitpunkt.

Mit über 3.000 Mitarbeitenden ist der Verbund katholischer Kliniken Düsseldorf (VKKD) ein führender Anbieter im Gesundheitswesen im Großraum Düsseldorf und betreibt vier Krankenhäuser mit insgesamt 1.100 Betten. In Kooperation mit den Fachabteilungen des Klinikverbundes im Marienhospital, St. Vinzenz- Krankenhaus, Augusta- Krankenhaus und im Westdeutschen Diabetes- und Gesundheitszentrum stehen den geriatrischen Patienten alle modernen diagnostischen und therapeutischen Verfahren zur Verfügung.

Ihr Profil

Abschluss / Vorbildung

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik oder vergleichbare Qualifikation

Berufserfahrung

  • Berufliche Erfahrungen im Bereich der Kommissionierung, vorzugsweise im Umgang mit Medizinprodukten

Ihre Aufgaben

Verantwortlichkeiten

  • Sie sind verantwortlich für die Wareneingangs- und Warenausgangskontrolle sowie das fachgerechte Ein- und Auslagern von Medizinprodukten
  • Sie unterstützen das Team bei der Kommissionierung und Verpackung von Medizinprodukten unter Einhaltung der Sicherheits- und Hygienevorschriften
  • Sie erfassen die Lager zu- und -abgänge und sind vertraut mit der Durchführung von Bestandskontrollen und Inventuren
  • Sie betreuen die Modulversorgung auf den Stationen
  • Sie organisieren und versorgen die Zwischenlager der jeweiligen Betriebsstätten

Fähigkeiten


  • Sorgfalt und Qualitätsbewusstsein mit ausgeprägter Servicementalität
  • Erfahrung im Umgang mit einem Warenwirtschaftssystem
  • Körperliche Eignung zum Heben, Tragen und Schieben von Lasten

Benefits

  • Einen zukunftssicheren Arbeitgeber und 30 Urlaubstage
  • Durch den Arbeitgeber mitfinanzierte betriebliche Altersversorgung
  • Vielfältiges Angebot an internen sowie externen Fortbildungsmöglichkeiten - z.B. an unserer hauseigenen VKKD Akademie
  • Zahlreiche Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements, inkl. Rabatten in Fitnessstudios, Bikeleasing, kostenfreie Kurse im Bereich Bewegung / Ernährung / Psyche
  • Unterstützung bei der Kinderbetreuung, z.B. hauseigene Kindertagespflege "VKKD Bärenclub" am Standort des Marien Hospitals Düsseldorf

Favorit

Jobbeschreibung

Begeistern Sie sich für hochwertige IT-Lösungen und wollen Sie Teil eines Unternehmens werden, das sich mit viel Herzblut um seine Kunden kümmert – und genauso um seine Beschäftigten? Dann bewerben Sie sich bei SVA!Alle relevanten Fähigkeiten, Qualifikationen und Erfahrungen, die ein erfolgreicher Bewerber benötigt, sind in der folgenden Beschreibung aufgeführt.
Als Partner für zukunftssichere IT-Lösungen legen wir besonders großen Wert auf den persönlichen Austausch – von Mensch zu Mensch auf Augenhöhe. Wir sind ein inhabergeführtes, unabhängiges Systemhaus, mit Leidenschaft dabei und begleiten unsere Kunden von der Planung bis zum Betrieb. Unsere Teams verfügen über den Freiraum, den sie brauchen, um Lösungen zu finden, die schon heute in die Zukunft reichen und sich langfristig bewähren.
Wir freuen uns über Menschen, die Lust darauf haben, sich weiterzuentwickeln und in unsere Themenvielfalt hineinzuwachsen. Viele haben bei SVA ihre berufliche Heimat gefunden – lassen Sie uns gemeinsam die IT von Morgen gestalten!
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir aktuell an einem unserer Standorte deutschlandweit einen
Cloud Solution Architect – Container on Cloud (m/w/d).
In unserer Geschäftsstelle für den Öffentlichen Dienst entwickeln wir in diversen IT-Bereichen ganzheitliche Lösungen für Auftraggeber des Bundes. Dabei arbeiten unsere fachlich beratenden und technisch versierten Mitarbeitenden Hand in Hand und schaffen so moderne IT-Systeme für die Digitalisierung auf Bundes- und Landesebene.
Ihre Aufgaben
Als Cloud Solution Architect (m/w/d) werden Sie Teil unserer Cloud Community und erstellen Konzepte für Cloud-Containerlösungen, hauptsächlich für Bundesbehörden der Verwaltung und Sicherheit, mit besonderem Fokus auf Interoperabilität (Hybride und Multicloud-Systeme), Security (BSI- und C5-Standards) und Souveränität.
Dies umfasst:
Strategie: Beratung zu einer ganzheitlichen Cloud-Strategie mit Blick auf den Gesamtkontext der Behördensysteme und deren Interdependenzen
Konzept: Erstellung von Lösungskonzepten für die individuellen Bedürfnisse und Anforderungen der Kunden
Transformation: Begleitung der Umsetzung von Strategie und Konzept
Übergabe: Sicherstellung eines reibungslosen Betriebsübergangs und Onboarding/Schulung beim Kunden zu den neuen Systemen
Evaluation: Weiterentwicklung und Verbesserung von Lösung und Strategie
Sicherheit: All dies unter den Gesichtspunkten von Sicherheit und Datenschutz und unter Berücksichtigung der entsprechenden Standards
Team: Sowohl im Projekt als auch in der Community bringen Sie Ihre Erfahrungen und Ideen ein und evaluieren diese gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen
Weitere Informationen: https://www.sva.de/de/branchen/oeffentlicher-dienst/cloud
Ihr Profil
Abgeschlossene IT-orientierte Fachausbildung, abgeschlossenes IT-orientiertes Studium oder entsprechende relevante Berufserfahrung
Erfahrung mit Kubernetes in min. einer Cloudumgebung (MS Azure, AWS, GCP, Red Hat OpenShift oder andere)
Zusätzliche Erfahrung mit weiteren nationalen oder internationalen Cloudprovidern von Vorteil (IONOS, StackIT oder andere)
Idealerweise Erfahrungen mit IT-Projekten im öffentlichen Sektor
Lust, Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse zu erweitern, z.B. in weiteren der oben genannten Cloudumgebungen
Lust, die Digitalisierung des Landes weiter voranzutreiben
Teamgefühl, gegenseitiger Respekt und gegenseitige Unterstützung
Gute Kommunikationsfähigkeiten mit sehr guten Deutschkenntnissen (Level C1 oder höher)
Offenheit, für Kundeneinsätze und Veranstaltungen innerhalb Deutschlands zu reisen
Darauf können Sie sich freuen
Arbeitszeiten, die zu Ihrem Leben passen
Ein tolles Team und eine wertschätzende Atmosphäre
Moderne Arbeitsmittel, Notebook und Smartphone nach Wahl
Viele Möglichkeiten, sich weiterzubilden und Ihre Entwicklung zu gestalten
Ein inhabergeführtes, unabhängiges Unternehmen mit Bodenhaftung und hoher Servicequalität
Selbstständiges Arbeiten und Raum für Eigenverantwortung
Ausführlichere Infos zu unseren Benefits sowie Tipps für Ihre Bewerbung finden Sie hier: www.sva.de/de/karriere
Finden Sie sich in der Stelle wieder?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen! Bitte teilen Sie uns Ihre Gehaltsvorstellung in dem dafür vorgesehenen Feld auf unserem Bewerbungsformular mit sowie das mögliche Startdatum, damit wir intern noch weitere Einsatzmöglichkeiten prüfen können. Herzlichen Dank!
Hier bewerben
SVA System Vertrieb Alexander GmbH
Borsigstraße 26
65205 Wiesbaden
Deborah Maurer
Personalreferentin – Personal- und Bewerbermanagement
Homepage: www.sva.de

Favorit

Jobbeschreibung

AUFGABEN & PROFILBENEFITSKONTAKTUNIVERSITÄTSMEDIZINEINDRÜCKEJETZT BEWERBENTEILENMedizinische Fachangestellte / Medizinischer Fachangestellter - hämatologische und onkologische und AmbulanzAnstellungsart: Feste AnstellungArbeitsmodell: Voll- oder TeilzeitAusschreibungsnummer: 1951523...sind Sie mittendrinDie Position ist im Zentrum der Inneren Medizin , Medizinische Klinik 2, zu besetzen. Die Abteilung Hämatologie und medizinische Onkologie bietet das gesamte Spektrum der Diagnostik und Therapie von malignen Erkrankungen des onkologischen und hämatopoetischen Systems an. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie ab sofort.Ihre Aufgaben: Durchführen von ambulanten Patientenaufnahmen in OrbisDurchführen Abrechnungsprocedere der HSA-Patientinnen und PatientenTerminvergaben und Absprachen mit allen beteiligten Stellen und BereichenRezeptanforderungen und Überweisungen bearbeiten und weiterleitenVorbereitung und Durchführung von Blutentnahmen peripher Vorbereitung und Durchführung i.m. und s.c. Injektionen und InfusionenTeilnahme an interdisziplinären Besprechungen... ist Ihr Profil gefragtSie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte / Medizinischer Fachangestellter (MFA), Arzthelferin / Arzthelfer oder in einem vergleichbaren BereichSie sind aufgeschlossen und arbeiten gerne in einem multiprofessionellen TeamSie zeichnen sich durch eine selbständige Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein und Engagement aus, um eine optimale pflegerische Qualität für unsere Patientinnen und Patienten sicherzustellenAufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig.... wird Ihnen viel gebotenTarifvertrag TV-UKF 30 Tage Urlaub, 38,5 Stunden / Woche, Jahressonderzahlung, betriebliche AltersvorsorgeKostenloses Landesticket HessenMobiles ArbeitenUniklinik-Campus, Mensa, CafésWork-Life-Balance, TeilzeitmöglichkeitenGesundheitsförderungKitaplätze, Ferienbetreuung (Infos beim Familienservice ) Einblicke: Instagram , YouTube , LinkedInFAQ ́s für neue BeschäftigteWerden Sie jetzt Teil unseres Teams Kontakt: Claudia JungE-Mail: claudia.jung@unimedizin-ffm.deBewerbungsfrist: 20.06.2025Wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts. Frauen sind in diesen Positionen am Universitätsklinikum Frankfurt unterrepräsentiert. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.JETZT BEWERBEN... sind Sie mittendrin in der Medizin von morgenGenau hier sind Sie mittendrin in der Medizin von morgen. Die Universitätsmedizin Frankfurt gehört zu den führenden Universitätskliniken in Deutschland. Bei uns ziehen über 8.500 Menschen aus über 100 Nationen an einem Strang. Aus Wissen wird Gesundheit - das ist dabei unser täglicher Antrieb. Denn wir verbinden Krankenversorgung mit Forschung und Lehre , begrüßen den Fortschritt und entwickeln uns selbst immer weiter. So leisten wir einen wichtigen Beitrag für die Gesundheit und die Lebensqualität von über 500.000 Patientinnen und Patienten jährlich: kompetent, gewissenhaft und mit Leidenschaft.› ‹UNIVERSITÄTSMEDIZIN FRANKFURT | RECRUITING TEAM | THEODOR-STERN-KAI 7 | 60590 FRANKFURT AM MAINBitte reichen Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über den Button „Jetzt bewerben“ ein. Rückfragen können Sie gerne an bewerbung@unimedizin-ffm.de richten. Bitte beachten Sie, dass keine Unterlagen zurückgeschickt werden. | Folgen Sie uns auf Instagram (@unimedizin_ffm); XING , LinkedIn , Youtube .JETZT BEWERBENTEILEN

Favorit

Jobbeschreibung

Der Geschäftsbereich IT (GB IT) sucht für die Abteilung Netzwerk- und Internetdienste zum 01.08.2025 und befristet als Elternzeitvertretung:Systemadministrator*in (m/w/d)

Wir bieten Ihnen:

Strukturierte Einarbeitung
Vergütung gemäß Haustarifvertrag entsprechend Ihrer Qualifikation sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen
Zahlreiche Mitarbeiterangebote wie z. B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen
Kinderbetreuungsmöglichkeiten, sofern Plätze frei
Sehr gute Verkehrsanbindung

Ihre Aufgaben:

Switch-Administration mit Verwaltung und Konfiguration von Stacking- und Link-Aggregation-Mechanismen inkl. Monitoring und Fehleranalyse
WLAN-Administration des campusweiten WLAN-Netzwerks inkl. Controlleradministration (z.B. Aruba Mobility Controller und Aruba Central) und Access Points inkl. WLAN-Messungen mit Performance- und Netzabdeckungsoptimierungen sowie Fehleranalyse und Behebung
2nd & 3rd Level Support bei Netzwerkstörungen, Dokumentation der Netzwerkinfrastruktur

Ihr Profil:

Abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich oder vergleichbare Qualifikation
Berufserfahrung in der Netzwerkadministration, idealerweise in einem großflächigen Netzwerk
Fundierte Erfahrung in der Verwaltung und Konfiguration von Netzwerk-Switches (z.B. Brocade, HP, Aruba, Arista) und Administration von WLAN-Systemen, insbesondere mit Aruba-Technologien
Gute Kenntnisse in Netzwerktechnologien wie TCP/IP, DHCP, DNS, Routing, Switching
Erfahrung mit Netzwerksicherheitskonzepten, z.B. 802.1X-Authentifizierung
Kenntnisse im Umgang mit Netzwerk-Monitoring-Tools

Kontakt:

UNIVERSITÄTSMEDIZIN
der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Geschäftsbereich IT
Abteilung Netzwerk- und Internetdienste
Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist
Herr M. Janowsky, Tel.: 06131 17- 8569.
Referenzcode: 50272552
www.unimedizin-mainz.de
Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte
Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.

Onlinebewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm sind gut vernetzt. Und trotzdem: Ohne dich geht es nicht. Wir brauchen deine Hilfe, um die Digitalisierung in der Region weiter voranzutreiben. Du wirst merken, das ist einer der #jobswieich.IT-Anwendungsbetreuer (m/w/d) InstandhaltungStellen-ID: 2025-053, Bereich Digitalisierung und IT Bewirb dich unter swu.de/jobsIst das deine Mission?Betreuung und Weiterentwicklung des SAP PM/CS und angebundenen Anwendungen sowie der SchnittstellenBeratung der Anwender für den optimalen Einsatz der AnwendungenAnalyse, Ausbau und Optimierung der bestehenden sowie Begleitung bei der Einführung neuer Prozesse im Bereich der Instandhaltungs- und Kundenserviceprozesse (SAP PM/CS)Durchführung von Funktions- sowie IntegrationstestsAktive Kundenbetreuung zu fachlichen ProjektthemenKoordination und Steuerung von DienstleisternWas du mitbringst:Abgeschlossenes Studium, idealerweise der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare QualifikationBestenfalls mehrjährige Berufserfahrung Gute Kenntnisse in SAP PM/CS Idealerweise Kenntnisse im SAP-Berechtigungswesen und im DokumentenmanagementSehr gute DeutschkenntnisseGutes Verständnis für Geschäftsprozesse in der Instandhaltung von Infrastrukturen sowie im Customer ServiceHohe IT-Affinität und Interesse Neues zu GestaltenEngagement, Eigeninitiative, Durchsetzungs- sowie TeamfähigkeitStrukturierte, eigenverantwortliche und zielführende ArbeitsweiseWarum die SWU?Kaum ein Unternehmen der Region hat die Kraft, im Leben aller rund um Energiewende, Mobilitätswende und Digitalisierung für morgen mehr zu bewegen . Das macht unsere Jobs extrem zukunftssicher. Und weil wir unser Team unterstützen, sind Sozialleistungen, wie eine betriebliche Altersvorsorge, persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und Benefits selbstverständlich. Mehr auf unserer Website!
Favorit

Jobbeschreibung

IU Internationale Hochschule – Duales StudiumStellen Sie sicher, dass Sie die Informationen zu dieser Stelle gründlich lesen, bevor Sie sich bewerben.
Innovatives und zukunftsorientiertes Lehren und Forschen
Höchste Flexibilität für eine optimale Balance zwischen Beruf und Familie
Vernetzung innerhalb des Kollegiums an der größten Hochschule Deutschlands
Zum Wintersemester 2025/26 besetzen wir im dualen Studium der IU Internationalen Hochschule eine Professur (m/w/d) im Studiengang Food Management, vorerst befristet auf 2 Jahre am Standort Dortmund in Teilzeit, mit Beginn am 01.10.2025.
Deine Aufgaben
Du vertrittst das Fachgebiet Food Management in Lehre und Forschung im praxisintegrierten Bachelorstudiengang und wirst Teil eines weitreichenden Netzwerks im Bereich der Hochschulbildung (mehr Einblicke findest Du im Modulhandbuch).
Du erstellst und leitest Vorlesungen und bist verantwortlich für die individuelle Betreuung unserer dual Studierenden während ihrer Prüfungen und bei der Erstellung ihrer Abschlussarbeiten.
Du vermittelst praxisnah fundiertes Basiswissen im Bereich Food Management und bist in der Lage, unsere Studierenden beispielsweise in den folgenden Bereichen auszubilden: Gastronomiemanagement und Hotellerie, Speisensysteme, Systemgastronomie, Ernährungsformen sowie Hygienemanagement.
Du bist an der kreativen Entwicklung von Lehrformaten innerhalb des didaktischen Konzeptes der IU für das duale Studium beteiligt und entwickelst dies in kollegialer Zusammenarbeit weiter.
Dein Profil
Der Ansatz der IU Internationale Hochschule ist es, praxisnahe Inhalte zu vermitteln. Daher wird ein:e Expert:in im Bereich Food Management gesucht, welche:r sich durch bisherige Berufspraxis, wissenschaftlicher Expertise sowie didaktische Fähigkeiten auszeichnet und diese in die Lehre an der IU einbringt.
Du hast ein Hochschulstudium im Bereich Food Management oder einer Bezugs- und Nachbardisziplin mit herausragenden Leistungen abgeschlossen und kannst eine einschlägige Promotion vorweisen.
Du verfügst über fünf Jahre Berufserfahrung, davon drei Jahre außerhalb der Hochschule und hast vorzugsweise bereits Erfahrung in der Lehre gesammelt.
Du belegst Deine fachliche Expertise in den relevanten Themengebieten durch einschlägige Publikationen oder Projekte.
Du arbeitest teamorientiert und zuverlässig, darüber hinaus engagierst Du dich für die Präsenzlehre, beherrschst aber auch die Durchführung von virtuellen Lehrveranstaltungen.
Du verfügst über Deutschkenntnisse auf C2 Niveau des Europäischen Referenzrahmens.
Die Einstellungsvoraussetzungen regelt das Hochschulgesetz des Landes Thüringen.
Wir bieten Dir
Arbeite flexibel: Erlebe bei uns die Freiheit der Lehrgestaltung und maximale Flexibilität in der Arbeitsorganisation.
Gestalte Deine Zukunft: Schnelles Wachstum eröffnet Dir viele neue Chancen. Erzähl uns von Deiner Traumkarriere und wir helfen Dir, sie zu verwirklichen. Profitiere gleichzeitig von unserem Angebot der betrieblichen Altersvorsorge.
Erweitere Dein Fachwissen: Deine Chance, ohne Verpflichtungen spannende Forschungsprojekte zu betreiben und von unserem internen Forschungspool zu profitieren.
Erlebe Innovation und Dynamik: Gemeinsam arbeiten wir in einem dynamischen Umfeld mit neuen Technologien wie Chat GPT- 4 zusammen und entdecken die technische Vielfalt, Größe und Möglichkeiten.
Gib Dein wertvolles Wissen weiter...: Hier bei uns vermittelst Du wertvolle Bildung an unsere wissenshungrigen Studierenden. Ein Geschenk, das man gerne weitergibt.
...und bring auch Dein Wissen auf ein neues Niveau: Wo, wenn nicht bei uns? Profitiere von kostenlosen Weiterbildungen, Sprachkursen und vergünstigten Studiengängen.
Werde Teil des weltbesten Teams: Wir unterstützen uns, greifen uns gegenseitig unter die Arme und teilen uneingeschränkt Vorlesungsmaterialien. So übertreffen wir gemeinsam alle Erwartungen.
Erhole Dich gut: Mit 30 Tagen Jahresurlaub + einem Extra-Urlaubstag an Deinem Geburtstag.
Nachhaltig ans Ziel: Bei uns reist du günstiger – das Deutschlandticket gibt's schon für 8,70 €!
Du findest Dich in diesem Profil wieder und suchst nach einer neuen Herausforderung? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung über unser Karriereportal.
Wir brauchen von Dir
Um Deine Bewerbung schnellstmöglich bearbeiten zu können, brauchen wir folgende Unterlagen von Dir:
Tabellarischer Lebenslauf, inklusive einer Übersicht der bisherigen Lehrerfahrung
Hochschulzeugnisse
Promotionsurkunde (bei einer Promotion aus dem Ausland füge bitte den Nachweis der Gleichwertigkeit in Deutschland hinzu, entweder in Form eines Auszugs aus Anabin oder eines KMK-Gutachtens)
Kurzes Motivationsschreiben
Publikationsverzeichnis
Auf Worte folgen Taten: Wir nehmen unsere “Culture Of Everyone” sehr ernst und möchten an dieser Stelle nochmal ausdrücklich darauf hinweisen, dass Du herzlich bei uns willkommen bist, ganz unabhängig davon welche Herkunft, Religion, Geschlecht, Alter oder sexuelle Orientierung Du mitbringst. Auch mit Beeinträchtigung stehen Dir unsere Türen weit offen. Wir freuen uns auf ein vielfältiges Miteinander hier an der IU!
Bei Rückfragen kontaktiere bitte unser Professorship Recruiting Team unter: berufungsverfahren-dualesstudium(at)iu.org.

Favorit

Jobbeschreibung

W2-Professur - Personalmanagement und Grundlagen der BWL (m/w/d)Fakultät Wirtschaft und Recht | zum 15.09.2025Kennziffer bw-w-29 | Vergütung entspricht BesGr. W 2 BayBesGIhr Aufgabengebiet Sie lehren Personalmanagement und Grundlagen der BWL in den verschiedenen deutsch- und englischsprachigen Studiengängen der Fakultät Wirtschaft und Recht auf Bachelor- und Masterniveau. Hierbei verwenden Sie moderne, didaktische Methoden wie z.B. Blended Learning. Sie gestalten die Weiterentwicklung des Studienprogramms und der Fakultät zu aktuellen Themen in den Bereichen Personalmanagement und Grundlagen der BWL, wie z.B. Digitalisierung der Arbeitswelt oder Nachhaltigkeit, aktiv mit. Sie beraten und betreuen Studierende im Rahmen von Projekt- und Abschlussarbeiten auf Bachelor- und Masterniveau. Sie bringen sich aktiv in den Fachbereich ein, wirken bei der akademischen Selbstverwaltung mit und haben Interesse, sich in Instituten oder Projekten auch auf dem Gebiet der Forschung zu engagieren. Sie bringen mit Sie sind eine engagierte und fachlich versierte Persönlichkeit, die unsere Lehrangebote in deutscher und englischer Sprache aktiv mitgestalten möchte. Sie begeistern die Studierenden für die o.g. Fachgebiete und gegenwärtigen Entwicklungen im Bereich Personalmanagement. Sie haben Freude daran, Ihre aktuellen berufspraktischen Erfahrungen und Kenntnisse in den genannten Bereichen lebendig wie praxisnah an junge Menschen weiterzugeben. Sie verbinden Ihren wirtschaftswissenschaftlichen, akademischen Hintergrund im Bereich Personalmanagement (mit Promotion oder promotionsadäquater Leistung) mit Ihrer aktuellen, einschlägigen Berufspraxis, z.B. in Bereichen wie Personalauswahl oder Personalentwicklung. Sie verfügen idealerweise bereits über Erfahrung in der Hochschullehre oder Erwachsenenbildung und können wissenschaftliche Veröffentlichungen in den Fachgebieten nachweisen. Ihr Profil wird abgerundet durch einen kooperativen und integrativen Arbeitsstil. Sie erfüllen die allgemeinen Einstellungsvoraussetzungen. Diese finden Sie unter: www.th-ab.de/professuren. Das liegt uns am Herzen Wertschätzendes, kollegiales Umfeld Strukturiertes Onboarding-Programm und Weiterbildungsmöglichkeiten Flexible Arbeitszeitgestaltung und Möglichkeiten zur familienpolitischen Teilzeit Wir verfolgen aktiv die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und streben eine Erhöhung des derzeitigen Professorinnenanteils von 31 % an. Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Auf unser Zertifikat (audit familiengerechte hochschule) sind wir sehr stolz. Unsere Angebote zu diesem Thema finden Sie unter: www.th-ab.de/fgh. WissenswertesSchwerbehinderte werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Zur Durchsetzung der Gleichberechtigung werden Frauen unter Beachtung des Vorrangs von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besonders gefördert. Infos erhalten Sie auch unter www.werdeprofessorin.de. In das Beamtenverhältnis kann berufen werden, wer das 52. Lebensjahr noch nicht vollendet hat. Informationen zum Datenschutz im Rahmen von Bewerbungen finden Sie unter: www.th-ab.de/professuren.Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!Senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Bewerbungskennziffer bis zum18.05.2025 über unser Online-Portal unter https://stellen.th-ab.de/y6xhg z. Hd. des Dekans der FakultätWirtschaft und Recht.Ihre AnsprechpersonenFragen zur Gleichstellung beantwortet Ihnen gerne die Frauenbeauftragte der HochschuleProf. Dr. Kristina Balleis, 06021/4206-751, frauenbeauftragte@th-ab.de.Fragen zur Ausschreibung und zum Verfahren beantwortet Ihnen gerne das Referat PersonalCorinna Härtling, 06021/4206-426, p-amt@th-ab.de.www.th-ab.de/professuren

Favorit

Jobbeschreibung

Gesundheitsholding Lüneburg GmbH -- Administrator (w/m/d) für Systemanlagen (Informatiker (m/w/d)Die Gesundheitsholding Lüneburg GmbH wurde 2007 als hundertprozentige Tochter der Hansestadt Lüneburg gegründet. Unter ihrem Dach arbeiten vom Klinikum Lüneburg über die Psychiatrische Klinik Lüneburg bis hin zum SaLü insgesamt neun Gesellschaften Hand in Hand für die Gesundheit der Menschen in und um Lüneburg. Mit ca. 3.800 Beschäftigten – davon rund 280 Azubis – ist die Gesundheitsholding Lüneburg dabei größter Arbeitgeber und Ausbilder der Region.
Zur Verstärkung unserer Abteilung Bauen & Technik im Bereich Technische Systemanlagen am Standort PKL und SKL in der Gesundheitsholding Lüneburg GmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Administrator (w/m/d) für Systemanlagen
unbefristet und in Vollzeit, mit grundsätzlicher Teilzeiteignung. Die Aufgabenerfüllung muss während der täglichen Funktionszeit sichergestellt sein.

Ihre Aufgaben

  • Administration und Betreuung der konzernweiten, virtualisierten VoIP-Telekommunikationslösung
  • Einrichtung und Verwaltung von Smart Mobile Devices
  • Instandhaltung im Field Service
  • Mitbetreuung weiterer Systeme wie GLT, USV, BMA, Zuko
  • Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst
Ihr Profil

  • abgeschlossene Berufsausbildung im IT-/ITK-Bereich oder vergleichbare Qualifikation durch mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung
  • Vorkenntnisse mit den Herstellern ascom und innovaphone im Bereich VoIP und VMware zur Virtualisierung sind wünschenswert
  • Bereitschaft zur persönlichen Weiterbildung
  • Fahrerlaubnis Klasse B
  • Sprachkenntnisse in Deutsch mindestens nach Stand C1
Unser Angebot

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement und Betriebssport
  • Zuschuss zum Deutschlandticket
  • Möglichkeit der eigenen Fort- und Weiterbildung
  • Fahrradleasing im Rahmen von Entgeltumwandlung
  • ein familienfreundliches Unternehmen: FaMi-Siegel-Träger
  • flexible Arbeitszeiten und elektronische Arbeitszeiterfassung u. v. m
Die Beschäftigung bestimmt sich nach den Tarifbedingungen des Öffentlichen Dienstes (TVöD).
Wir bieten Ihnen ein interessantes und vielfältiges Arbeitsgebiet in einem modernen und sich ständig entwickelnden Unternehmensumfeld.
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Wenn Sie unser eingespieltes Team als engagierte Person bereichern möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit dem frühestmöglichen Eintrittstermin online über unser Bewerbungsformular oder per E-Mail bis zum 30.04.2025 an:
Bei Rückfragen und für nähere Auskünfte steht Ihnen gerne Herr Reinhardt unter Tel.oder unter zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) für die hämatologisch-onkologische Station in VZ und TZVollzeitTätigkeitsfeld: Pflege, pflegerischer Funktionsdienst und HebammenBeschäftigungsumfang: Voll- oder TeilzeitUnternehmensbeschreibungDas Robert-Bosch-Krankenhaus ist ein von der Robert Bosch Stiftung getragenes Krankenhaus der Zentralversorgung mit Funktionen der Maximalversorgung an drei Standorten. Mit 1.041 Betten nehmen das RBK, seine Standorte Klinik Charlottenhaus und RBK Lungenzentrum Stuttgart (Klinik Schillerhöhe) sowie die Klinik für Geriatrische Rehabilitation im Jahr bis zu 40.000 Patienten stationär auf. Zum Krankenhausbetrieb mit über 3.000 Mitarbeitenden gehören 17 Fachabteilungen in verschiedenen medizinischen Zentren, ein Bildungszentrum und Forschungsinstitute. Für Mitarbeitende bieten sich in dieser Struktur vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.StellenbeschreibungPlanung, Durchführung und Evaluation pflegerischer Maßnahmen im Rahmen des Pflegeprozesses einschließlich der psychosozialen BetreuungVorbereitung, Assistenz und Nachsorge bei diagnostischen, operativen und therapeutischen Maßnahmen sowie Umgang mit DrainagenDurchführung von medizinischen und therapeutischen Anordnungen im Rahmen des onkologischen BehandlungskonzeptesAnleitung und Unterstützung des onkologisch erkrankten Patienten bei der Durchführung von Aktivitäten des täglichen LebensEigenverantwortliche Durchführung der Pflegedokumentation und administrativer TätigkeitenQualifikationenAusbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) eine mindestens einjährige Berufserfahrung in der Onkologie ist wünschenswertHohe soziale, fachliche und kommunikative KompetenzEinfühlungsvermögen und die Bereitschaft zu einem wertschätzenden und respektvollen Umgang mit unseren Patienten sowie ihren AngehörigenFreude an der interdisziplinären Zusammenarbeit, die Bereitschaft zur Supervision und Interesse an Fort- und WeiterbildungZusätzliche InformationenWir bieten Ihnen:Ein interessantes Aufgabengebiet mit vielseitigen GestaltungsmöglichkeitenMitarbeit in einem engagierten Team, geprägt von gegenseitiger Wertschätzung und UnterstützungEine leistungsgerechte Vergütung mit zusätzlicher Altersversorgung sowie ein bezuschusstes JobticketUmfangreiche Fort-und WeiterbildungsmöglichkeitenBetriebliches Gesundheitsmanagement und FitnessangeboteJobRad-Leasing und Mitarbeiterrabatte bei einer Vielzahl von UnternehmenBei Bedarf Mitarbeiterwohnungen sowie Betreuungsmöglichkeiten für die Kinder unserer Mitarbeitenden in einer Kindertagesstätte in der NäheFür weitere Informationen steht Ihnen unsere Pflegedienstleitung, Frau Annika Kurz, gerne telefonisch unter 0711/8101-2843 zur Verfügung. Hospitationstage sind selbstverständlich möglich.#PflegefachkräfteGesucht #PflegefachkräfteStellenangeboteSind Sie bereit für eine neue Herausforderung? Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Karriereportal .Die angegebenen Arbeitgeberleistungen können je nach Position und Anstellungsverhältnis variieren.Bitte beachten Sie die geltenden Nachweispflichten aufgrund des Infektionsschutzgesetzes als Einstellungsvoraussetzung.Wir schätzen die Einzigartigkeit und Unterschiedlichkeit unserer Mitarbeitenden und fördern ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Mit Einreichung Ihrer Bewerbungsunterlagen stimmen Sie zu, dass Ihre Bewerberdaten in der Bewerbermanagementsoftware SmartRecruiters aufgenommen und verarbeitet werden. Hinweise zu unserem Datenschutz finden Sie hier: Datenschutz . Jetzt bewerbenJetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo) verbindet moderne Wissenschaft mit universitärer Tradition.Wenn Ihre Fähigkeiten, Erfahrungen und Qualifikationen mit denen in dieser Stellenübersicht übereinstimmen, sollten Sie Ihre Bewerbung nicht aufschieben.
Als weltweit renommierte veterinärmedizinische Hochschule bietet die TiHo im Umfeld von Lehre, Forschung und Dienstleistung als Arbeitgeberin für über 1.000 Beschäftigte in Instituten, Kliniken und Verwaltung ein vielseitiges und interessantes Aufgabenspektrum.
Die TiHo als Arbeitgeberin
Wir sind eine weltoffene Hochschule.
In der Tiermedizin nehmen wir weltweit einen Spitzenplatz ein.
Die Zufriedenheit unserer Beschäftigten liegt uns am Herzen.
Wir bieten ein spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld.
Referent*in für Forschungsförderung (w/m/d)
EG 13 TV-L; Vollzeitbeschäftigung (39,8 h), befristet für 5 Jahre
im Center for Research Strategy, Eintrittstermin: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Aufgabengebiet
Forschungsreferentinnen und -referenten sind Spezialisten an der Schnittstelle von Wissenschaft und Administration. Für den Aufbau und die Weiterentwicklung des Centers for Research Strategy an der TiHo sind zwei befristete Stellen im Bereich der Forschungsförderung zu besetzen. Gemeinsam im Team sollen Informationsangebote und Onlinebaukästen etabliert werden. Es besteht die Möglichkeit zur Weiterbildung in dem Bereich.
Ihre Aufgaben
Information und Beratung der Forschenden der TiHo sowie weitere Hilfestellungen im Antrags- und Managementprozess von drittmittelfinanzierten Forschungsprojekten, insbesondere:
Beschaffung und Aufbereitung von Informationen zu relevanten nationalen und EU-Forschungsprogrammen und Ausschreibungen
gezielte Ansprache von Forschenden mit dem Ziel der Projektinitiierung
Beratung und Unterstützung der Forschenden der TiHo bei der Konzeption sowie dem ausschreibungskonformen Verfassen von Drittmittelanträgen (u. a. Budgetplanung, Formalia, Passfähigkeit des Antrags zur Ausschreibung)
Unterstützung bei der Formulierung von Querschnittsthemen in den Projektanträgen, wie Open Access und Open Data, Gender, Ethics, Third Mission, Nachhaltigkeit etc.
formale und sachliche Prüfung der Anträge vor der Einreichung und Begleitung der Projekte nach Bewilligung in Kooperation mit relevanten administrativen Schnittstellen
Mitarbeit in einschlägigen Netzwerken im Bereich der Forschungsförderung in Niedersachsen, bundesweit und international (EU)
Begleitung von internen Ausschreibungen und Evaluationen von TiHo-Forschungsgruppen (Research Integration Units, RIUs)
Unterstützung bei Forschungsnetzwerkantragstellungen und deren Begutachtungen
Einstellungsvoraussetzungen
Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, vorzugsweise in der Tiermedizin oder Naturwissenschaften
Erfahrungen in der Beantragung und/oder dem Management von Drittmittelprojekten
Erforderliche Fachkenntnisse und persönliche Fähigkeiten
Grundkenntnisse zu überfachlichen, antragsrelevanten Themen wie Forschungsdatenmanagement, Open Science, Diversität/Gleichstellung und Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses
hervorragende kommunikative Fähigkeiten in Deutsch und Englisch (in Wort und Schrift)
hohes Maß an Eigeninitiative, organisatorischem Geschick, Flexibilität, Kommunikationsfähigkeit, Sozialkompetenz und Serviceorientierung sowie Freude an der Arbeit im Team
Was wir bieten
Jahressonderzahlung
30 Tage Urlaub
VBL ( die Betriebsrente des öffentlichen Dienstes )
Mensa mit vergünstigtem Essensangebot
Vergünstigte Teilnahme am Hochschulsport
Gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote
Familienfreundlichkeit
Wertschätzende Arbeitsatmosphäre mit zeitgemäßer Führungskultur
Für das Arbeitsverhältnis gilt der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover will die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern besonders fördern. Daher strebt sie eine Erhöhung des im jeweiligen Bereich unterrepräsentierten Geschlechts an.
Kontakt
Für Auskünfte steht Ihnen Frau Dr. Suzanne Müller-Berger, Telefon +49 511 953-8004, zur Verfügung. Bewerbungen sind mit den üblichen Unterlagen bis spätestens zum 31. Mai 2025 über unser Online-Portal möglich.
Die Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Personalauswahlverfahrens vernichtet.
Ihre personenbezogenen Daten werden vertraulich behandelt.
Infos dazu finden Sie unter www.tiho-hannover.de/ds-bew.

Favorit

Jobbeschreibung

In der Fakultät für Wirtschaft ist folgende Stelle zu besetzen:Professur für Wirtschaftsinformatik, insb. Datenbanken und Datenmanagement (m/w/d)Stellenbeginn: 01.04.2026Arbeitsort: KarlsruheStellenumfang: 100 %Dauer: unbefristetVergütung: W2Verfahrensnummer: 2025-KA-W-2 Ihre Aufgaben:Als engagierte Persönlichkeit verstärken Sie unser Team im Zentrum für Wirtschaftsinformatik und wirken aktiv an der Weiterentwicklung der Studiengänge »Wirtschaftsinformatik« sowie »Data Science und Künstliche Intelligenz« mit. Ihr Fachwissen bringen Sie ein, um unseren Studierenden aktuelle und praxisnahe Kenntnisse in den Bereichen moderne Datenbanktechnologien und Datenmanagement zu vermitteln. Dabei tragen Sie wesentlich dazu bei, unsere Studierenden optimal auf die vielfältigen Anforderungen der dualen Partnerunternehmen aus unterschiedlichen Branchen vorzubereiten. Darüber hinaus bringen Sie moderne und praxisnahe Lehrkonzepte ein, übernehmen Grundvorlesungen und betreuen Projekt- sowie Bachelorarbeiten in den Studiengängen am Zentrum für Wirtschaftsinformatik.Ihr Profil: Sie haben einen Hochschulabschluss in Wirtschaftsinformatik oder in einem verwandten Fachgebiet. In den Bereichen Datenbanksysteme und Datenmanagement verfügen Sie über fundierte wissenschaftliche Expertise sowie praktische Erfahrung. Sie besitzen fundierte Kenntnisse in den Grundlagen der Wirtschaftsinformatik sowie Data Science und Künstliche Intelligenz. Idealerweise bringen Sie vertiefte Kenntnisse in einigen der folgenden Gebiete mit: Skalierbares Datenmanagement, sichere Software-Architekturen, Data Engineering und Business Intelligence. Sie arbeiten gerne im Team, tauschen sich aktiv mit Studierenden und Kolleg*innen aus und überzeugen durch Ihre fachliche sowie persönliche Kompetenz.Unser Angebot: Eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit in einem dynamischen Hochschulumfeld Jobticket sowie eine gute ÖPNV-Anbindung Möglichkeit auf mobiles Arbeiten einschließlich entsprechender IT-Ausstattung Vielfältige berufliche sowie persönliche Fortbildungsmöglichkeiten und attraktive Angebote im betrieblichen Gesundheitsmanagement Zertifiziert als familiengerechte Hochschule unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf Wir leben Inklusion und Chancengleichheit für alle. Unsere Beratungsstellen und Beauftragten1 unterstützen Minderheiten gezielt.Vorausgesetzt werden gemäß § 47 LHG ein abgeschlossenes Hochschulstudium, besondere wissenschaftliche Befähigung (in der Regel Promotion), pädagogische Eignung sowie mindestens fünf Jahre berufspraktische Erfahrung, davon mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs. Der*Die Bewerber*in muss zudem bereit sein, an der wissenschaftlichen Entwicklung, insbesondere durch Forschung und wissenschaftliche Weiterbildung, teilzuhaben. Erwartet wird ein besonderes Maß an Engagement, Kooperationsbereitschaft mit den beteiligten Unternehmen und Einrichtungen sowie die Bereitschaft zur Gremienarbeit.Die Einstellung erfolgt bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen im Beamtenverhältnis auf Probe, andernfalls im unbefristeten Angestelltenverhältnis. Die Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit als Professor*in ist in der Regel nach dreijähriger Bewährung im Beamtenverhältnis auf Probe möglich.Online-BewerbungWir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal bis zum 21.05.2025!Sie haben Fragen?Ansprechperson Berufungsverfahren:Frau Dekanin Prof. Dr. Mechtild Wallrathmechtild.wallrath@dhbw-karlsruhe.deAnsprechperson Gleichstellung:Frau Prof. Dr. Angela Diehl-Beckerangela.diehl-becker@dhbw-karlsruhe.deDas Bekenntnis der DHBW zu Vielfalt und Inklusion ist für unseren Erfolg von zentraler Bedeutung. Als Hochschule mit weltweiten Hochschulpartnerschaften und international tätigen Dualen Partnern wissen wir, dass unsere Studierenden und Mitarbeitenden ihr Potential nur dann voll ausschöpfen können, wenn sie die Freiheit haben, sie selbst zu sein.Die Hochschule strebt in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, die Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf.Menschen mit Schwerbehinderung und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher fachlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Grundsätze des AGG werden beachtet.Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten finden Sie unter: https://www.dhbw.de/datenschutz1 Beratungsstellen und Beauftragten

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen **Facharbeiter** (m/w/d) **im Garten- und Landschaftsbau.** **Wir bieten Dir:** * vielseitige Aufgaben - hier ist kein Tag wie der andere * eigenverantwortliches Arbeiten * die Möglichkeit, eigenen Ideen mit einzubringen und umzusetzen * einen modernen Fuhrpark/Maschinen * eine übertarifliche Bezahlung plus Zusatzleistungen * 30 Tage Urlaub * hochwertige Arbeitskleidung inkl. Schuhe/PSA * keine Wochenendarbeit! * gut strukturierte und saubere Baustellen * ein angenehmes Betriebsklima **Dein Profil:** * Berufserfahrung * Gute Deutschkenntnisse * Gepflegtes Äußeres * Eigenständiges Arbeiten * Körperliche Belastbarkeit * Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit, Engagement * Führerscheinklasse B * Führerscheinklasse CE (wünschenswert) **Ihr Aufgaben:** * Neu und Umgestaltung von Privatgärten * Pflasterarbeiten und Mauerbau * Teichbau * Zaunbau * Gartenpflege und Baumfällung **Über uns:** Wir sind ein Garten- und Landschaftsbau Unternehmen das vorwiegend im Privatgartenbereich tätig ist. Unser Leistungsspektrum erstreckt sich von der Beratung, über die Planung, bis hin zur Ausführung möglichst naturnaher Gärten. Wir führen nahezu alle landschaftsgärtnerischen Tätigkeiten aus: Neu- und Umgestaltung, Pflasterarbeiten, Mauer-, Teich- und Zaunbau und noch einiges mehr.

Favorit

Jobbeschreibung

Ihr Kontaktzur ProfessurProf. Dr. Christiane ZehrerFB SGMchristiane.zehrer@h2.dezum BerufungsverfahrenAntje VölkerReferentin im Rektoratantje.voelker@h2.deHinweise für Ihr Bewerbung finden Sie im BerufungsportalWerden Sie Teil unseres Teams!Der Fachbereich Soziale Arbeit, Gesundheit und Medien ist besonders forschungsstark sowie interdisziplinär und praxisnah ausgerichtet und bietet ein breites Spektrum an grundständigen Bachelor- sowie konsekutiven Master-Studiengängen an.Ihre neue HerausforderungSie vertreten folgende Fachgebiete mit einer besonderen Anwendungsorientierung in Lehre, Weiterbildung und Forschung:Interpersonale und organisationale Prozesse in Arbeitskontexten aus sprachlich-kommunikativer PerspektiveStakeholder- und BeteiligungsprozesseCorporate CommunicationsVerhandlungskommunikationBerufsethik in der professionellen KommunikationKlassisches Projektmanagement und agile Arbeitsweise sowie Rahmenwerke/Methoden (bspw. SCRUM)Wirtschaftliche Grundlagen für die Sprach- und KommunikationsdienstleistungenIhr inhaltlicher Schwerpunkt liegt auf der internen Organisationskommunikation und den Spezifika der Dienstleistungserstellung im Umfeld von Sprach- und Kommunikationsberufen. In theoretischen, praktischen und projektförmigen Veranstaltungen gestalten Sie die Lehre im Bachelorstudiengang »Language and Communication in Organizations« sowie in weiteren Studiengängen aktiv mit. Lehrveranstaltungen sind grundsätzlich in deutscher und englischer Sprache anzubieten.Sie setzen sich für die Stärkung des fachlichen Profils des Fachbereiches ein, arbeiten im Rahmen der fachbereichsübergreifenden Zusammenarbeit interdisziplinär und wirken beim Ausbau des internationalen Studienangebotes am Fachbereich mit.Die Hochschule Magdeburg-Stendal besitzt das Promotionsrecht für forschungsstarke Fachrichtungen. Damit finden Sie ein forschungsfreundliches Umfeld vor, welches Ihnen einen erfolgreichen Auf- und Ausbau der Forschungsschwerpunkte in den Bereichen der Angewandten Sprachwissenschaft, Fachkommunikationswissenschaft oder verwandter Fachgebiete sowie die Mitwirkung in unserem Promotionszentrum Sozial-, Gesundheits- und Wirtschaftswissenschaften ermöglicht.Ihr Engagement im Rahmen des Technologie- und Wissenstransfers und die Zusammenarbeit mit regionalen und internationalen Akteur:innen sowie Ihr Beitrag zur Entwicklung der Hochschule sind für Sie selbstverständlich.Darüber hinaus ist uns Ihr Engagement in der Selbstverwaltung wichtig.Sie bringen mitSie passen zu uns, wenn Sie mit Begeisterung lehren und forschen und die Berufungsvoraussetzungen gem. § 35 Hochschulgesetz des Landes Sachsen-Anhalt erfüllen. Für die ausgeschriebene Professur sind diese Kriterien wie folgt spezifiziert:Sie haben ein Hochschulstudium der Angewandten Sprachwissenschaft, der Wirtschaftspsychologie oder verwandter Fächer erfolgreich abgeschlossen.Sie besitzen die besondere Befähigung zur wissenschaftlichen Arbeit, die in der Regel durch eine qualifizierte Promotion mit Bezug zum Berufungsgebiet nachgewiesen wird. Darüber hinaus haben Sie auf dem Berufungsgebiet publiziert.Sie verfügen über fundierte praktische Erfahrungen im Projektmanagement, idealerweise aus der Sprachdienstleistungsbranche.Sie weisen pädagogische Erfahrungen nach. Damit sind Sie in der Lage, Inhalte verständlich und praxisnah zu vermitteln, ob in Präsenz, online oder in Hybrid- bzw. Blended-Learning-Szenarien. Erfahrungen in der Lehre an Hochschulen, in der Erwachsenen-, Fort- oder Weiterbildung oder durch betriebsinterne Schulungen sind von Vorteil. Sie verstehen es, Ihre Lehrveranstaltungen in deutscher und englischer Sprache durchzuführen.Sie weisen besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden im Berufungsgebiet nach. Diese besonderen Leistungen haben Sie in einer beruflichen Praxis erbracht, von der grundsätzlich drei Jahre außerhalb des Hochschulbereiches ausgeübt wurden.Idealerweise bringen Sie Kenntnisse in der Einwerbung von Drittmitteln und der Leitung von Forschungsprojekten mit. Ebenso sind internationale Erfahrungen sehr erwünscht.Sie können Studierendengruppen und kollegiale Teams leiten und sich in die Belange der Studierenden einfühlen. Durch Ihre Teamfähigkeit und Ihre Kommunikationssicherheit zeigen Sie Ihre Freude an der Zusammenarbeit mit Studierenden und Kolleg:innen und am konstruktiven Diskurs zum Wohle der Hochschule.Außerdem sind Sie in der Lage, im deutschsprachigen Hochschulalltag sicher zu kommunizieren.Möchten Sie uns bei der akademischen Ausbildung junger Menschen unterstützen?Dann reichen Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 22.05.2025 über das Onlineportal, adressiert an die Rektorin, Frau Prof. Dr. Manuela Schwartz, ein. Wir freuen uns ebenso auf Ihre Bewerbung, wenn Ihre Berufungsvoraussetzungen erst in naher Zukunft (Zeitpunkt der Beschlussfassung durch die Berufungskommission) erfüllt sind. Die persönlichen Vorstellungen sind in ca. 2 Monaten nach Ende der Bewerbungsfrist geplant. Die Einstellung erfolgt bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen (u.a. bis zur Vollendung des 52. Lebensjahres) im Beamtenverhältnis auf Zeit, andernfalls im befristeten privatrechtlichen Beschäftigungsverhältnis. Da die Präsenzlehre und die Einbindung der Hochschule in der Region einen hohen Stellenwert einnehmen, gehen wir davon aus, dass Ihr Lebensmittelpunkt zur Erfüllung der Professur in der Region liegen wird.Moderne Lehre und AusstattungForschung und PromotionszentrenInternationale VernetzungDemokratische GremienstrukturNachhaltiger CampusHochschuleventsHochschulsportDual CareerBibliothek/ Online MediathekVerbeamtung(nach Vorliegen der Voraussetzungen)Bei im Ausland erworbenen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter https://www.kmk.org/zab/zeugnisbewertung.html. Mit dem Ziel, unsere Professuren paritätisch zu besetzen, sind uns Bewerbungen von qualifizierten Frauen sehr willkommen. Wir berücksichtigen die in § 35 Abs. 4 HSG LSA genannten Zeiten und unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf in vielfältiger Weise. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung und Leistung bevorzugt berücksichtigt. Nicht berücksichtigte Bewerbungsunterlagen werden nach Ablauf von sechs Monaten nach Ende des Bewerbungsverfahrens vernichtet.
Favorit

Jobbeschreibung

Klinik für Frauenheilkunde und GeburtshilfeBitte lesen Sie die unten stehende Übersicht und die Anforderungen für diese Stellenausschreibung vollständig durch.
Datenmanagerin / Kreißsaalsekretärin (w/d/m)
Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH), mit rund 10.000 Beschäftigten größter Landesbetrieb des Landes Niedersachsen, ist eine universitäre Einrichtung für Forschung und Lehre in der Human- und Zahnmedizin und ein Universitätsklinikum der Supramaximalversorgung. Forschung, Lehre, Krankenversorgung und Administration arbeiten im Integrationsmodell auf dem MHH-Campus Hand in Hand.
Ihre Aufgaben
Klinische Blutentnahme bei Schwangeren
Management der Aufnahme von Früh- und Neugeborenen
Dokumentation der ambulanten (notfallmäßig) erbrachten Leistungen
Erstellung der Geburtsprotokolle und Korrespondenz mit den niedergelassenen Frauenärzt:innen
Koordination der angehenden Telefonate, Verwaltung der Post und Übernahme der administrativen Tätigkeiten
Ihr Profil:
abgeschlossene Ausbildung als MTA, PTA, Study Nurse (w/d/m) oder einer vergleichbaren medizinischen Ausbildung
gute EDV-Kenntnisse in MS-Office, SAP-Anwendungen, ViewPoint, MySamples / CentraXX
Englisch in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab
Wir bieten Ihnen
eine zunächst auf ein Jahr befristete Vollzeitstelle mit bis zu 38,5 Wochenstunden bei einem der größten Arbeitgeber des Landes Niedersachsen
eine Vergütung gemäß TV-L in der Entgeltgruppe EG 9a, unter Berücksichtigung persönlicher Voraussetzungen sowie mit den Vorteilen des öffentlichen Dienstes (z.B. betriebliche Altersvorsorge und Zusatzversicherung durch VBL)
eine reizvolle Tätigkeit an der Schnittstelle von Forschung, Versorgung und Wissenschaftsmanagement
eine kollegiale Einarbeitung in einem motivierten und interdisziplinär aufgestellten Team
persönliche und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten – unterstützt durch unsere vielfältigen internen wie externen Fort- und Weiterbildungsangebote
sehr gute Anbindung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sowie die Möglichkeit zum Dienstrad Leasing
ein ausgezeichnetes Angebot an Sport-, Beratungs- und Vorsorgeprogrammen – weil Ihre Gesundheit uns am Herzen liegt
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Sie haben vorab Fragen?
Regina Jäger
0511 532 6040
Kennziffer 3154 Bewerbungsfrist: 25.05.2025
Die MHH ist zertifizierte familiengerechte Hochschule und setzt sich für die Förderung von Frauen im Berufsleben ein. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

„Aus Wissen wird Gesundheit“ - wir füllen dieses Motto tagtäglich mit Leben, entwickeln neue Ideen und Altbewährtes weiter. Das Universitätsklinikum Frankfurt besteht seit 1914 und unsere rund 8.500 Beschäftigten bringen sich mit ihrem Können und Wissen an den 33 Fachkliniken, klinisch theoretischen Instituten und in den Verwaltungsbereichen ein. Die enge Verbindung von Krankenversorgung mit Forschung und Lehre sowie ein Klima der Kollegialität, Internationalität und berufsgruppenübergreifender Zusammenarbeit zeichnen das Universitätsklinikum aus.Gesundheits- und Krankenpflegerin / Krankenpfleger - Universitäres Herzzentrum (wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts) Vollzeit oder Teilzeit | unbefristet | Ausschreibungsnummer: 049-2025Wir suchen Sie für unsere Stationen des Universitärem Herzzentrums . Auf vier Stationen mit bis zu 25 Betten, welche zum Teil mit einer Monitorüberwachung für unsere komplexen Patientinnen und Patienten ausgestattet sind, erwartet Sie die Arbeit in einem engagierten multiprofessionellen Team. Das Spektrum unserer Eingriffe im Bereich der Erwachsenenchirurgie reicht dabei von der komplexen offen chirurgischen Operation am schlagenden Herzen über modernste minimalinvasive Operationstechniken bis hin zu konservativen Verfahren sowie die Akutversorgung von Herzinfarktpatientinnen und -patienten, der Akutversorgung wiederbelebter Patientinnen und Patienten, den interventionellen Kathetertechniken, die Behandlung von strukturellen oder angeborenen Herzerkrankungen oder auch die Rhythmologie inkl. Devicetherapie. Neben der fachspezifischen postoperativen Versorgung ist die Klinik der Herz- und Gefäßchirurgie Zertifiziertes Gefäßzentrum sowie zertifiziertes Aortenzentrum. Gemeinsam mit der Klinik für Kardiologie bilden sie das Universitäre Herzzentrum und berücksichtigen die spezifischen Bedürfnisse, welche sich hieraus ergeben.Möchten Sie einen Einblick in unser Team bekommen? Dann schauen Sie hier rein.Ihre AufgabenSie übernehmen die ganzheitliche, bedürfnisorientierte Versorgung und Betreuung unserer Patientinnen und Patienten. Insbesondere die postoperative sowie katheterassoziierte pflegerische Nachversorgung sind Ihre pflegerischen VersorgungsschwerpunkteSie sind verantwortlich für den Pflegeprozess.Sie erheben - unter zur Hilfenahme unterschiedlicher Assessments - den Versorgungsbedarf und planen, realisieren und evaluieren auf dieser Grundlage die erforderlichen pflegerischen Maßnahmen. Die pflegerische Versorgung unserer Patientinnen und Patienten führen Sie nach den neuesten Erkenntnissen und Leitlinien der Wissenschaft und Praxis sorgfältig ausBei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen gestalten Sie die Vorbereitung und Nachsorge mitSie unterstützen bei der Anleitung unserer Auszubildenden, Studierenden sowie Praktikantinnen und PraktikantenIhr ProfilSie sind Gesundheits- und Krankenpflegerin/ Krankenpfleger (GKP) bzw. Krankenschwester/ Krankenpfleger oder Altenpflegerin/ Altenpfleger oder Pflegefachfrau/ PflegefachmannSie sind Berufsanfängerin/ Berufsanfänger? Ihre Bewerbung ist herzlich willkommen!Sie sind aufgeschlossen und arbeiten gerne in einem multiprofessionellen TeamSie zeichnen sich durch eine selbstständige Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein und Engagement aus, um eine bedarfsgerechte pflegerische Qualität für unsere Patientinnen und Patienten sicherzustellenSie sind bereit, im 3-Schicht-System zu arbeitenAufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig.Unser AngebotVertragliches: Wir reden nicht nur, was man machen könnte, wir setzen um! Stärkung & Entlastung unserer Mitarbeitenden durch zuverlässiges FREI, gesicherte Einarbeitungszeiten, bessere Personalschlüssel, Stärkung & Ausbau der Ausbildung und sollte es dennoch zu Mehrbelastung kommen: Einführung von Belastungspunkten. Zudem bieten wir natürlich: attraktives Gehalt, Jahressonderzahlung, Zulage bei Wechselschicht, 38,5 Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub, betriebliche AltersvorsorgeMobilität: Kostenloses Landesticket HessenCampus: Weitläufiger Uniklinik-Campus, moderne Mensa, verschiedene Cafés, schöne Aufenthaltsmöglichkeiten im GrünenWohnen: Wir unterstützen Sie bei der Wohnraumsuche . Frankfurt und das Rhein-Main-Gebiet selbst bieten unzählige Freizeitmöglichkeiten. Mehr Infos gibt es direkt bei der Stadt FrankfurtNeubau: Für viele Kolleginnen und Kollegen wird bald gelten: neueste Räume, neueste Technik, neueste Ausstattung und optimale Zusammenarbeit durch räumliche Zusammenfassung der Disziplinen rund um „Kopf und Herz“. Finden Sie gut? Wir auch!Work-Life-Balance: Teilzeit ist in (nahezu allen) Varianten möglich, Kitaplätze direkt am Campus (mehr Infos finden Sie hier ) sowie Ferienbetreuung für die Kleinen.Gesundheitsförderung: Sie kümmern sich um unsere Patientinnen und Patienten; wir kümmern uns um Sie: rund um Ernährung, Entspannung, Sport und Bewegung gibt es zahlreiche Angebote, zudem 10 Stunden extra als GesundheitszeitWeiterentwicklung: Können, was andere nicht können geht nur über Weiterentwicklung. Wir legen hohen Wert auf tiefe inhaltliche Fachlichkeit und bieten entsprechende Kurse/Seminare/Weiterbildungen an. Fragen? Viele Antworten gibt es in unseren FAQ ́s für neue Beschäftigte . Für weitere Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Werden Sie ein Teil unseres Teams!Wir freuen uns über Ihre Bewerbung! Bitte mit Angabe der Ausschreibungsnummer und eines möglichen Startzeitpunktes. Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Schiller, Pflegedienstleitung, unter der Rufnummer 069 / 6301-7441 gerne zur Verfügung.Online bewerbenUniversitätsmedizin Frankfurt | Recruiting Team | Theodor-Stern-Kai 7 | 60590 Frankfurt am Main | Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über den Button „Online bewerben“ ein. Rückfragen können Sie gerne an bewerbung@unimedizin-ffm.de richten. Bitte beachten Sie, dass keine Unterlagen zurückgeschickt werden. | Folgen Sie uns auf Instagram ( @unimedizin-ffm ); XING , LinkedIn .

Favorit

Jobbeschreibung

Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH -- Teamassistenz (m/w/d) (Kauffrau / Kaufmann (m/w/d) im Gesundheitswesen, medizinische Fachangestellte (m/w/d), Sozialversicherungsfachangestellte (m/w/d))Die Psychiatrische Klinik Lüneburg ist Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik sowie Fachkrankenhaus für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie mit einer über 110-jährigen Geschichte. Als eine von neun Gesellschaften unter dem Dach der kommunalen Gesundheitsholding Lüneburg als größter Arbeitgeber und Ausbilder der Region ist die Psychiatrische Klinik Lüneburg zudem Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE).
Zur Verstärkung unserer kinder- und jugendpsychiatrischen Außenstelle Uelzen der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie der Psychiatrischen Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH suchen wir zum 01.06.2025 eine

Teamassistenz

  • in Teilzeit 19,25 Std./Wo. Die Stelle ist unbefristet.
Wir bieten Ihnen

  • ein interessantes und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einer angenehmen Arbeitsatmosphäre
  • ein engagiertes, kollegiales und freundliches Team, in dem Sie Ihre Fähigkeiten einbringen und weiter ausbauen können
  • die Sicherheit eines kommunalen Arbeitgebers
  • umfassende und individuell strukturierte Einarbeitung
  • Möglichkeit zum Homeoffice nach der Einarbeitung
  • elektronische Erfassung der Arbeitszeit sowie die Möglichkeit zur Gleitzeit
  • Fahrradleasing im Rahmen von Entgeltumwandlung
  • in- und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • betriebliche Altersvorsorge
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement, kostengünstige Sport- und Fitnessangebote
  • Zuschuss zum Deutschlandticket, Einkaufs- und weitere Mitarbeiter:innenvorteile
  • ein familienfreundliches Unternehmen - FaMi-Siegel-Träger, Preisträger für den FaMi-Siegel-Award 2024
Die Aufgabenschwerpunkte sind

  • freundliche und kompetente Annahme der telefonischen Patientenanmeldungen und Anfragen
  • freundlicher persönlicher Empfang der Patient:innen
  • Terminkoordination und Terminierung der KJ-Ambulanz unter organisatorischen und wirtschaftlichen Aspekten
  • Aktenführung im Krankenhausinformationssystem
  • Dokumentation und Abrechnung der Patientenkontakte
  • Unterstützung der Quartalsabrechnung mit dem krankenhauseigenen Informationssystem in enger Kooperation mit dem Forderungsmanagement
  • Unterstützung der KJ-Ambulanzleitung
Sie bringen mit

  • idealerweise verfügen Sie über eine abgeschlossene Ausbildung im medizinischen Bereich, idealerweise Kaufmann:frau im Gesundheitswesen, medizinische:r Fachangestellte:r oder Sozialversicherungsfachangestellte:r
  • Erfahrung im Klinikbereich oder Gesundheitswesen
  • ein hohes Maß an organisatorischen und kommunikativen Fähigkeiten
  • idealerweise Erfahrung im Umgang mit kinder- und jugendpsychiatrischen Patient:innen oder ähnlichen Klient:innen
  • sicherer Umgang mit MS Office und ggf. bereits mit Krankenhausinformationssystemen
Das klingt interessant für Sie? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 07.05.2025 direkt über unser Online-Bewerbungsformular oder richten Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an .

Kontakt

  • Dr. med. Rebecca Warnecke
  • Leitende Oberärztin / Bereich Institutsambulanzen der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie (KJPP)
  • Tel.
Guido Hartmann

  • Leitung MC / FM
  • Tel.
Favorit

Jobbeschreibung

Verstärken Sie unser Team als Trainee Private Banking (m/w/d) Sie suchen eine neue Herausforderung? Bringen Sie Ihre Karriere auf die nächste Stufe und gestalten Sie die Zukunft des Private Banking mit uns - strategisch, innovativ und mit konsequenter Kundenorientierung. Wir bieten Ihnen Raum für Ihre berufliche Entwicklung und eine attraktive Vergütung mit vielen Benefits. Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenausschreibungen: www.spk-mgl.de/karriereWeil's um mehr als Geld geht
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen für das Nds. Forstamt Oldendorf eine Sachbearbeitung im Forstamtsbüro. Zu besetzen ist eine Teilzeitstelle mit 35 Stunden/Woche in der Entgeltgruppe 6 TV-L. Nähere Einzelheiten zum Aufgabengebiet und zum Anforderungsprofil finden Sie unter: www.landesforsten.de

Favorit

Jobbeschreibung

Mit über 3.000 Mitarbeitenden ist der Verbund katholischer Kliniken Düsseldorf (VKKD) ein führender Anbieter im Gesundheitswesen im Großraum Düsseldorf und betreibt vier Krankenhäuser mit insgesamt 1.100 Betten in 50 Fachkliniken. In den Einrichtungen werden jährlich ca. 150.000 Patienten und Patientinnen behandelt. Die Einrichtungen befinden sich in freigemeinnütziger Trägerschaft und werden als GmbH geführt. Das umfangreiche Leistungsspektrum des VKKD ist auf spezifische Behandlungsschwerpunkte ausgerichtet.

Das Augusta-Krankenhaus ist ein Akutkrankenhaus im Stadtteil Düsseldorf Oberrath, am Aaper Wald.
In 8 verschiedenen Kliniken und Fachzentren werden pro Jahr ca. 32.000 Patienten ambulant und stationär versorgt. Hier behandeln Spezialisten in multiprofessionellen Teams vor allem Erkrankungen des Herz- Kreislaufsystems und decken so ein breites Leistungsspektrum ab.
Als Fachärztin oder Facharzt für Anästhesie erwartet Sie am Augusta-Krankenhaus Düsseldorf ein vielseitiges und modernes Arbeitsumfeld, das die gesamte Bandbreite anästhesiologischer und intensivmedizinischer Versorgung abdeckt. Zusätzlich liegt die vollen Weiterbildungsermächtigungen für das Fach Anästhesiologie und für die spezielle Intensivmedizin vor

Unsere Klinik für Anästhesie, Schmerztherapie und operative Intensivmedizin betreut jährlich über 8.000 medizinische Fälle in allen Fachabteilungen des Hauses. Zum Einsatz kommen sämtliche modernen Verfahren der Allgemein- und Regionalanästhesie – einschließlich ultraschallgestützter Techniken und thorakaler Periduralanästhesie.
Die operative Intensivmedizin wird auf unserer interdisziplinären Intensivstation der höchsten Versorgungsstufe mit acht Betten erbracht. Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus verschiedenen Fachrichtungen versorgen Sie dort kritisch kranke Patientinnen und Patienten – sowohl aus dem operativen als auch aus dem internistischen Bereich. Die technische Ausstattung umfasst unter anderem Beatmungsplätze, hämodynamisches Monitoring sowie moderne Nierenersatzverfahren. Die Versorgung folgt einem ganzheitlichen, teamorientierten Ansatz.

Ihr Profil

Abschluss / Vorbildung

  • Erfolgreiche abgeschlossene Facharztanerkennung Anästhesiologie
  • Zusatzweiterbildung “Anästhesiologische lntensivmedzin” von Vorteil bzw. Interesse daran diese zu erwerben

Berufserfahrung

  • Erfahrung und fundierten Kenntnissen im Fachbereich

Ihre Aufgaben

Verantwortlichkeiten

  • Verantwortungsvolle Mitarbeit in der Fachabteilung Anästhesie
  • Unterstützung bei allen anfallenden Anästhesieleistungen
  • Anwendung der gängigen Verfahren der Allgemein und Regionalanästhesie
  • Stationäre und ambulante Patientenversorgung
  • Betreuung der lntensivmedizin sowie der Schmerztherapie
  • Unterstützung bei den Maßnahmen der Qualitätssicherung

Fähigkeiten

  • Sie verfügen über fundierte Kenntnisse auf dem Fachgebiet
  • Einsatzfreude, Flexibilität und menschlich-soziale Kompetenz
  • Großes Engagement und Freude an einer patientenorientierten Medizin
  • Sie haben Freude daran, komplexe medizinische Aufgaben als Teil eines multiprofessionellen Behandlungsteams zu lösen
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Benefits

  • Das Augusta-Krankenhaus zeichnet sich durch ein besonders freundliches, wertschätzendes und kollegiales Arbeitsklima aus.
  • Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung wird großzügig gefördert
  • Zahlreiche Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements, inkl. Rabatten in Fitnessstudios, Bike Leasing und kostenfreie Kurse im Bereich Bewegung / Ernährung / Psyche
  • Vielfältiges Angebot an internen und externen Fort- und Weiterbildungsangeboten – z.B. an der hauseigenen VKKD Akademie
  • Sie erhalten eine attraktive die Vergütung erfolgt nach AVR- Caritas mit kirchlicher Zusatzrente (KZVK, Kirchliche Zusatzversorgungskasse des Verbandes der Diözesen Deutschlands, Köln).
  • Es liegen die vollen Weiterbildungsermächtigungen für das Fach Anästhesiologie und für die spezielle Intensivmedizin vor

Favorit

Jobbeschreibung

Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).

Ein Arbeitstag bei uns

  • Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
  • Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
  • Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind
Wir freuen uns auf

  • Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
  • Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
  • Teamfähigkeit
  • Empathie
  • Belastbarkeit und Eigenständigkeit
  • strukturierte Arbeitsweise
  • umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
  • Interesse an Fort- und Weiterbildung
Gute Gründe für einen Wechsel

  • Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
  • Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
  • Breites Diagnosespektrum
  • Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
Favorit

Jobbeschreibung

Die Klinik und Poliklinik für Herz- und Gefäßchirurgie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Pflegefachkraft als Springer*in (m/w/d) für die Wachzimmer Wir bieten Ihnen: Herausfordernde Tätigkeit mit GestaltungsspielraumVoll- und Teilzeitmodelle (sehr gut kombinierbar mit einem Studium) Mitarbeit in einem sympathischen und wertschätzenden UmfeldInterne sowie externe Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenVergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach KR 8 (je nach Berufserfahrung bis zu 4.842,49 EUR brutto zzgl. Zulagen) sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Springer*in für unsere WachzimmerVersorgung frisch operierter oder instabiler herz- und gefäßchirurgischer Patient*innenMonitoring und KreislaufüberwachungKatecholaminmanagementNotfallversorgungPsychosoziale Betreuung der Patient*innenVorbereitung und Verabreichung von Medikamenten und InfusionenPflegedokumentation Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d)Interesse an herz- und gefäßchirurgischen KrankheitsbildernBereitschaft zur fachlichen Fort- und WeiterbildungGewissenhafte und verantwortungsvolle Arbeitsweise im multiprofessionellen TeamBelastbarkeit, Flexibilität und Engagement Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Klinik und Poliklinik für Herz- und Gefäßchirurgie Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist Frau G. Maas, Tel.: 06131 17-5354. Referenzcode: 50272034 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. Onlinebewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Verdienstmöglichkeiten: 3.656 – 5.232 €/mtl.1 + Springerzulage

Als eine der deutschlandweit führenden Einrichtungen für Intensivrehabiliation ist die KLINIK BAVARIA Kreischa einer von vielen starken Arbeitgebern in der Region Sächsische Schweiz-Osterzgebirge.
In unserer Klinik arbeiten täglich mehr als 3.000 Personen in über 200 Berufsgruppen zusammen und tragen so stark zum Unternehmenserfolg bei. Diese berufliche Vielfalt birgt eine Vielzahl von Möglichkeiten, innovativen Ideen und der Gestaltung unbekannter und neuer Wege in sich.

Du bist zeitlich flexibel, möchtest Dich weiterentwickeln, kannst Dir vorstellen in möglichst vielen Bereichen in unserer Klinik mitzuwirken? Dann bist Du in unserem Springerpool gut aufgehoben! Als Mitarbeiter:in bist Du hier keiner festen Station zugeordnet. Im regelmäßigem 3-Schicht-System profitierst Du obendrauf vor allem von einer attraktiven Springerzulage. Die Einsatzzeiten und ggf. täglich wechselnden Stationsbereiche werden von uns als Arbeitgeber vorgegeben.

Für den Einsatz in der Pflege suchen wir ausgebildete Pflegefachkräfte im Springerpool (m/w/d).

Ein Arbeitstag bei uns

  • Patientenversorgung in der Grund- und Behandlungspflege, Schwerpunktmäßig in den Fachbereichen Neuroloogie, fachübergreifende Intensivmedizin, Orthopädie/Querschnitt
  • unsere Patienten sind überwiegend multimorbit und teilweise im Zweiorganersatzverfahren behandelt, hier ergeben sich facettenreiche Pflegeaufgaben für Dich
  • Unterstützung beim Weanung vom Respirator und Trachealkanüle nach strukturierter Einarbeitung
  • Pflegedokumentation und Pflegeplanung und die Umsetzung pflegediagnostischer Prozesse
  • eine enge Zusammenarbeit mit Angehörigen und Begleitpersonen
  • wir leben kurze Kommunikationswege, Teilnahme an Teambesprechungen
  • Ausbau der Digitalisierung - enge Einbindung unserer Mitarbeiter in verschiedene Projekte
Wir freuen uns auf

  • eine erfolgreich abgeschlossene 3-jährige Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Altenpfleger:in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in
  • gerne auch einen Berufsabschluss mit gleichwertiger Ausbildung
  • Einführungslvermögen und ein freundliches Auftreten
  • Interesse an regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen
  • Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schichtsystem
Gute Gründe für einen Wechsel

  • eine attraktive Vergütung + Nachtzuschläge + Springerzulage
  • fundierte Einarbeitung durch Vorgesetzte und Kolleg:innen
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und ein persönliches Fort- und Weiterbildungsbudget
  • Kostenübernahme von rückzahlungspflichtigen Fortbildungskosten des aktuellen Arbeitgebers
  • einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz, mitten im Grünen
  • familiäre Arbeitsatmosphäre in einem generationsoffenen und kollegialen Team
  • eine gute Verkehrsanbindung
Favorit

Jobbeschreibung

Im zertifizierten Brustzentrum und babyfreundlich zertifizierten Marien Hospital Düsseldorf werden jährlich ca. 2.800 Patientinnen stationär betreut. Wir verfügen in der Klinik für Frauenheilkunde, Geburtshilfe und Senologie/Brustchirurgie über insgesamt 30 Betten und bieten zudem sämtliche Operations- und Behandlungsverfahren auf modernstem, technischen und medizinischen Standard.

- Wir halten eine Geburtsklinik mit Entbindungen ab der vollendeten 36. Schwangerschaftswoche vor und legen Wert auf eine familienorientierte Geburtshilfe. Die Abteilung ist als babyfreundliche Klinik zertifiziert.
- Das lange etablierte Brustzentrum ist sowohl nach ÄKZert als auch nach DKG zertifiziert.
- In der Gynäkologie werden sowohl gutartige wie auch bösartige Erkrankungen nach modernen leitliniengerechten Gesichtspunkten konservativ und operativ behandelt. Der minimalinvasiven chirurgischen Therapie - wird der Vorzug gegeben. Debulking-Operation werden interdisziplinär regelmäßig durchgeführt.
- Das Marien-Hospital zeichnet sich durch ein komplettes fachliches Spektrum, welches eine sehr gute interdisziplinäre Zusammenarbeit gewährleistet aus.

Wir arbeiten in einer kollegialen Arbeitsatmosphäre und wünschen uns einen aufgeschlossenen, engagierten Teamplayer.

Das Marien Hospital Düsseldorf ist ein hochmodernes Krankenhaus im Zentrum von Düsseldorf mit 437 Betten und behandelt jährlich ca. 63.000 Patienten. Als Akademisches Lehrkrankenhaus sind wir ein überregional anerkanntes Zentrum für Wissenschaft und Hochleistungsmedizin. Unser Ziel ist die langfristige Sicherung integrierter, wohnortnaher medizinischer Versorgung mit enger Vernetzung von Akut- und Rehabilitationsbehandlung.

Ihr Profil

Abschluss / Vorbildung

  • Deutsche Approbation und Interesse am Fachgebiet der Gynäkologie / Geburtshilfe

Ihre Aufgaben

Verantwortlichkeiten

  • Verantwortungsvolle Mitarbeit und Unterstützung der Fachabteilung für Frauenheilkunde, Geburtshilfe und Senologie
  • Begleitung der Gebärenden in interdisziplinärer Zusammenarbeit mit den Hebammen (insgesamt unterstützen wir in der Geburtshilfe jährlich etwa 950 Geburten und halten 20 Betten sowie drei Kreißsäle bereit)
  • Operative Tätigkeit mit fachärztlicher Unterstützung
  • Facharztausbildung in Rotation innerhalb der Abteilung (dabei wird das komplette Spektrum des Fachbereichs abgedeckt – inklusive gynäkologischer Onkologie sowie Senologie)

Fähigkeiten

  • Uns zeichnet eine sekundäre Sectiorate von 15% aus – daher haben Sie idealerweise eine positive Einstellung zur natürlichen Geburtshilfe
  • Großes Engagement und Freude an einer patientenorientierten Medizin
  • Erste Berufserfahrung im Bereich der Gynäkologie und Geburtshilfe wünschenswert
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Frau Dr. Findt besitzt neben der vollen Weiterbildungsermächtigung (60) Monate für die Facharztausbildung auch die Weiterbildungsermächtigung für die gynäkologische Onkologie

Benefits

  • Wir bieten die volle Weiterbildungsermächtigung zum Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe (60 Monate)
  • Sowie die volle Weiterbildung für spezielle gynäkologische Onkologie (24 Monate)
  • Vergütung nach AVR Caritas Tarif
  • Durch den Arbeitgeber mitfinanzierte betriebliche Altersversorgung / Kirchliche Zusatzversorgung
  • Zahlreiche Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements, inkl. Rabatten in Fitnessstudios, Bike Leasing und kostenfreie Kurse im Bereich Bewegung / Ernährung / Psyche
  • Vielfältiges Angebot an internen und externen Fort- und Weiterbildungsangeboten - z.B. an der hauseigenen VKKD Akademie
  • Mitarbeiter-Rabatte bei beliebten Marken, Produkten und Events durch Corporate Benefits
  • Betriebseigene Kindertagespflege „VKKD Bärenclub“ direkt am Marien Hospital Düsseldorf

WIR BEGRÜSSEN VIELFALT

Im Mittelpunkt unseres Handelns steht der Mensch als Geschöpf Gottes in seiner persönlichen Würde, seinen Rechten und seiner Freiheit. Wir bekennen uns daher ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Personen – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung sowie (Schwer)Behinderung.

Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sowie ihnen gleichgestellter Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.


Favorit

Jobbeschreibung

Die Ergotherapie zielt auf eine größtmögliche Selbständigkeit des bzw. der Patient:in ab. Die Therapie führt die Patient:innen an einfache oder komplexere Alltagsaktivitäten (ADL= activities of daily living) heran, die je nach Gesundheitszustand, Bedürfnis und sozialem Umfeld gestaltet werden. Unerlässlich ist dazu die Berücksichtigung des häuslichen Umfeldes sowie die Integration von Angehörigen in den Rehabilitationsprozess. Ferner schulen unsere Ergotherapeut:innen den Einsatz intakter und wiederkehrender Funktionen für den alltäglichen Gebrauch. Die intensive Erprobung speziell angepasster Hilfsmittel ist ein weiterer Schritt zur größtmöglichen Selbständigkeit. Basis unserer therapeutischen Interventionen sind standardisierte Therapiemodule, in welchen sich neueste therapiewissenschaftliche Kenntnisse widerspiegeln.

Wir suchen Ergotherapeut:innen (m/w/d) mit Herz und Flexibilität, die sich in der KLINIK BAVARIA Kreischa engagieren möchten.

Ein Arbeitstag bei uns

  • Wiederherstellung und Verbesserung der Arm- und Handfunktion
  • strukturierte Erarbeitung von größtmöglicher Selbstständigkeit der Patient:innen im Alltag (ADL-Training)
  • Behandlung der Schluckfunktion, Trachealkanülen Management
  • Patienten- und Angehörigenanleitung zur Vorbereitung der häuslichen Versorgung (Hilfsmittel, Hilfestellungen zu ADL-Tätigkeiten)
Wir freuen uns auf

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung als Ergotherapeut (m/w/d), nachgewiesen durch die entsprechende Berufserlaubnis
  • Berufserfahrung in Gesundheitseinrichtungen (wünschenswert)
  • Flexibilität und Kreativität im Therapiealltag
  • Dein Einfühungsvermögen für die besondere Situation unserer Patient:innen
  • die Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst sowie an Wochenenden und Feiertagen
  • eine engagierte Persönlichkeit und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
  • Deine Begeisterung für Teamgeist und kollegiales Zusammenarbeiten
Gute Gründe für einen Wechsel

  • finanzielle Sicherheit durch einen unbefristetes Arbeitsverhältnis in Voll- oder Teilzeit
  • funktions- und qualifikationsorientierte Vergütung
  • Zuschlagsregelung für Mehrarbeit sowie Wochenend-, Feiertags- und Nachtzuschläge
  • flexible Dienstplangestaltung
  • individuell mitarbeiterorientierte, flexible und rollierende (Teilzeit-) Modelle, z. B. mit der Möglichkeit des versetzten Arbeitsbeginns
  • temporäre Sonderarbeitszeiten bei persönlichen Erfordernissen nach Absprach möglich (Familie, Gesundheit, etc.)
  • einarbeitungsbegleitende Fortbildungsangebote zu fachlichen Schwerpunkten wie Trachealkanülenmanagement und Schlucktherapie
  • eine gute Verkehrsanbindung
  • qualifiziertes Mentoring- und Einarbeitungsprogramm
  • während Ihrer Einarbeitung stellen wir Ihnen für bis zu 6 Monate einen persönlichen Praxisbegleiter:in zur Seite. Mit einem strukturierten Einarbeitungskatalog führen wir Sie Schritt für Schritt an Ihre zukünftigen Aufgabenfelder heran.
Favorit

Jobbeschreibung

Verstärken Sie unsere Hochschule zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Fakultät Life Sciences am Campus Kleve alsPost-Doc Projekt »Optimierung des Wurzelwachstums und der Wurzelfunktion von Nutzpflanzen zur Verbesserung der Widerstandsfähigkeit gegen Trockenheit im Mischanbau von Leguminosen und Sorghum«Kennziffer 06/F2/25EG 13 TV-L | befristet aufgrund eines Projektes für drei Jahre (vorbehaltlich der Projektbewilligung) | VollzeitIHR ZUKÜNFTIGES AUFGABENGEBIETReisen nach Äthiopien und Australien für Feldversuche zur Untersuchung von Sorghum- Genotypen in verschiedenen Anbausystemen auf Wurzelmerkmale im Zusammenhang mit der TrockentoleranzUnterstützung bei der Implementierung eines Sorghum-Leguminosen-Modellsystems zur Untersuchung der Nährstoffflüsse, der Molekularbiologie der Wurzeln und des StoffwechselsDurchführung von Bodenprobenahmen für bodenbiologische und molekulare UntersuchungenBeitrag zur Analyse von Datensätzen aus Feldversuchen, die mehrere Umwelteinflüsse x Genotyp x Management umfassenKoordinierung der Forschungsaktivitäten im Rahmen des ORACLE-Projekts und Präsentation der Ergebnisse auf KonferenzenDurchführung einer bioinformatischen Analyse von Omics und physiologischen Daten für Sorghum in verschiedenen AnbausystemenZusammenarbeit mit der*m Doktorand*in und den Projektpartnern von ACIAR/EIAR bei Forschungsaktivitäten sowohl in Australien als auch in ÄthiopienTeilnahme an Symposien und Informationsveranstaltungen für Züchter und Praktiker zu relevanten Sorghumwurzelmerkmalen für Trockentoleranz und Leguminosen- ZwischenfruchtanbauIHRE QUALIFIKATIONEN UND KOMPETENZENAbgeschlossene Promotion in Agrarwissenschaften, Pflanzenbiologie oder verwandtem FachgebietErfahrung in der Analyse von Wurzelsystemarchitektur (RSA) und relevanten WurzelmerkmalenKenntnisse in Omics bei Pflanzen (Transkriptomik, Metabolomik) sowie in der GenotypisierungErfahrung in der Durchführung und Auswertung von FeldversuchenAusgeprägte Kenntnisse in statistischer Datenanalyse und bioinformatische Erfahrung in der Analyse von Omics-DatenAusgeprägte Teamfähigkeit und interkulturelle Kompetenz für internationale ZusammenarbeitSehr gute Englischkenntnisse in Wort und SchriftBereitschaft zu Forschungsaufenthalten in Äthiopien und AustralienFähigkeit zu analytischem Denken und selbstständigem ArbeitenGender- und DiversitykompetenzWAS WIR IHNEN BIETENDiversität | Internationalität | Zertifiziert als familiengerechte Hochschule | Mobiles Arbeiten sowie Home Office | Hochschulsport | Aktive Pause | Kollegiale, offene Arbeitsatmosphäre | Spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet | Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum | EntwicklungsmöglichkeitenDie Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet.Die Hochschule Rhein-Waal fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sowie Gleichgestellter im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX bevorzugt berücksichtigt.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter www.hochschule-rhein-waal.de/de/jobs bis einschließlich 21.05.2025Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen gerne Frau Jäger (02821 80673-654).www.hochschule-rhein-waal.deHS Rhein-Waal - Zertifikat
Favorit

Jobbeschreibung

Beschäftigungsverhältnis: Vollzeit TeilzeitArbeitsdauer:30-40 Stunden
Frühster Beginn: sofort
Arbeitsverhältnis: befristet für 1 Jahr
Einrichtung: Erwachsenenklinik Kreischa (Kreischa / Sachsen)Gemäß unseres Leitbildes steht der Patient im Mittelpunkt unserer Bemühungen. Schwerpunkt stellt daher die direkte Arbeit mit den PatientInnen in Einzelsitzungen und Gruppen dar (s.u.). Ein typischer Arbeitstag besteht zusätzlich aus einer Vorbereitung der anstehenden Einzeltermine. In dieser Zeit werden die spezifischen Inhalte für die anstehende Sitzungen geplant und wenn nötig Material vorbereitet. Zeit für die Auswertung von Tests, Studium von Vorbefunden und natürlich die Erstellung von Berichten sind in den Tagesablauf eingeplant.

Ein Arbeitstag bei uns

Die psychologische Arbeit in unserer Klinik erfordert eine ganzheitliche Betrachtung von zum Teil schwer betroffenen PatientInnen mit neurologischen und internistischen Erkrankungen. Dazu gehört es, die therapeutischen Bedürfnisse der PatientInnen zu erkennen und eigenständig den psychologischen und neuropsychologischen Behandlungsbedarf einzuschätzen. Das Spektrum diagnostischer Verfahren reicht von umfangreichen standardisierten neuropsychologischen Testbatterien bis zu individuell angepassten Methoden. Die Tätigkeit beinhaltet sowohl die Diagnostik und Behandlung kognitiver Leistungen als auch die psychologische Begleitung von Menschen, die durch die Erkrankung emotional herausgefordert sind.
Dokumentation und Befunderstellung sowie Absprachen im multidisziplinären Team gehören ebenso zu unseren Aufgaben.

Gute Gründe für einen Wechsel

Wir sind ein großes Team, dass auch Berufseinsteigern die Möglichkeit zur intensiven Einarbeitung durch kollegiale Supervision bietet.
Kontinuierliches Update der diagnostischen und therapeutischen Materialien und Methoden, interne Fortbildungen im Kollegenteam und durch andere Fachabteilungen. Unterstützung von externen Fortbildungen.

Weil Du uns wichtig bist...

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Vorsorgetherapien und Sportangebote

Fort- und Weiterbildungsangebote

Schulungsangebote im hauseigenen Trainings- und Simulationszentrum und bedarfsgerechte Weiterbildungen

Attraktive Zusatzleistungen

betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen

ÖPNV-Ticket 80 %

80 % Kostenzuschuss zum ÖPNV-Ticket – auch in der Freizeit nutzbar

Mitarbeitende werben Mitarbeitende

Prämie sichern oder mehr Freizeit erhalten

Teamevents und Betriebsfeste

Wir organisieren regelmäßig Firmenevents wie BAVARIA-Kirmes – für Sie und Ihre Familie, Mottopartys und Jubilar-Events.

Mitarbeiter-Restaurant

Gesunde Mahlzeiten in Arbeitsplatznähe

Kostenfreie Parkplätze

Ausreichend kostenfreie Parkplätze in Arbeitsplatznähe, für alle Fahrzeuge und Fahrräder.

Kita-Zuschuss

Eltern erhalten bei uns einen Zuschuss zu Kinderbetreuungskosten – einsetzbar für die Betreuungskosten bei einer Tagesmutter oder in einer Kindertageseinrichtung.

Ferienbetreuung für Kinder

Jährlich erleben unsere Junior-Bavarianer:innen gemeinsam spannende Ferien. Wir stellen abwechslungsreiche und interessante Ferienangebote zusammen, für die sie sich anmelden können.

Urlaub

Anspruch auf 28 Tage Urlaub, mit Steigerung nach Betriebszugehörigkeit

Wir freuen uns auf

  • Abgeschlossenes Psychologiestudium (Master oder Diplom)
  • Kenntnisse und Interesse an Neuropsychologie und der Klinischer Psychologie
  • Interesse an klinischer Tätigkeit auch mit schwerer betroffenen Patienten der Phasen B und C
  • Interesse an der Arbeit im ITS-Bereich
Was wir jetzt noch brauchen

  • ein aussagekräftiges Anschreiben unter Angabe der Stellennummer E_ÄD_25_014
  • Deinen Lebenslauf
  • Deine Arbeitszeugnisse
  • sowie eventuell bestehende Qualifikationsnachweise
Sende uns Deine Bewerbung an oder nutze bequem unser Bewerbungsformular.

Ansprechpartner:in

Personalabteilung Referat Ärztlicher DienstKLINIK BAVARIA Kreischa
Saidaer Straße 1
01731 Kreischa

Favorit

Jobbeschreibung

Systemtechnik für den Netzwerkbereich (w/m/d)Standort Lemgo oder Paderborn, unbefristet Ihre AufgabenschwerpunkteEinrichtung, Betrieb und Administration der lokalen Netze in der OWL-IT, der Weitverkehrsnetze sowie die Anbindung externer Netzwerke Installation und Konfiguration von Routern, Switchen, Firewalls und VPN-Gateways (u.a. Cisco, HP, Palo Alto, Fortinet) Betrieb und Administration der Kemp Load Balancer-Infrastruktur Netzwerkmanagement und Monitoring Planung und Realisierung von Netzwerklösungen für Kunden Mitarbeit in den Themenfeldern WLAN, SSL-VPN, MfA Ihr ProfilAbgeschlossenes technisches Fachhochschulstudium oder vergleichbare Ausbildung mit Berufserfahrung Fundierte Kenntnisse über das Protokoll TCP/IP Erfahrungen in den Bereichen IT-Sicherheit, VPN, Firewall, LAN, WAN, WLAN und Kenntnisse im Active Directory Umfeld Gute Deutsch- und Englischkenntnisse Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung im Bedarfsfall Lösungsorientiertes Denken Vertrauensvoller, von Respekt geprägter Umgang und Freude an der Arbeit im Team Das bieten wir IhnenEinen krisensicheren und modernen Arbeitsplatz in einem wachsenden kommunalen Umfeld Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe Eine Vergütung bis zur Entgeltgruppe 11 TVöD-V, abhängig von der persönlichen Qualifikation In Vollzeit oder Teilzeit Flexible Arbeitszeitmodelle Betriebliche Zusatzversorgung zur Alterssicherung Vermögenswirksame Leistungen 30 Urlaubstage, zzgl. Arbeitsbefreiung an Heiligabend und Silvester Sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Vereinbarkeit von Familie, Privatleben und Beruf Arbeitsplatz- und lebensphasenorientierte Angebote Kollegiales Umfeld Ostwestfalen-Lippe-IT Ihr Partner für die digitale Transformation Die OWL-IT bietet maßgeschneiderte IT-Lösungen für die moderne, effektive wie sichere Verwaltung und bürgerfreundliche Services. Bei uns erwartet Sie ein zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld mit flexiblen Strukturen und einer Kultur, die Zusammenarbeit und Austausch fördert. Teamgeist, gegenseitiger Respekt und Wertschätzung stehen bei uns im Mittelpunkt. Die Stelle steht allen Geschlechtern sowie Schwerbehinderten gleichermaßen offen. Datenschutzrechtliche Hinweise zu unseren Stellenausschreibungen finden Sie unter https://www.owl-it.de . Nähere Informationen erhalten Sie bei Reinhard Pape unter der Rufnummer +49 5251/ 1322-777 oder Sören Klugmann unter +49 5261/252-275 . Sind Sie interessiert? Dann nutzen Sie bitte die Möglichkeit, sich online unterhttps://owl-it.de/Karriere zu bewerben. Wir bitten von Bewerbungen per Post oder E-Mail abzusehen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte bewerben Sie sich bis zum 20.05.2025 .
Favorit

Jobbeschreibung

Verdienstmöglichkeiten: 3.656 – 5.232 €/mtl.1

Als eine der führenden medizinischen Rehabilitationseinrichtungen behandeln wir bereits seit mehr als drei Jahrzehnten Patienten:innen mit den unterschiedlichsten Krankheitsbildern. Unsere Pfleger:innen sind das große Fundament der Humanität und der Medizin. Unsere Gesellschaft braucht mehr denn je Menschenversteher, die mit Herzblut einer sinnvollen Aufgabe nachkommen möchten; Teamplayer, die engagiert sind und für ihren Job brennen sowie mit Herz und Leidenschaft dabei sind.

Zeit, um sich Zeit zu nehmen.
Der Aufenthalt unserer Patienten:innen ist aufgrund des intensivmedizinischen Rehabilitationsbedarfes oft an einen längeren Zeitraum gebunden. Unser Pflegepersonal kann so die Patienten:innen ausreichend lange auf dem Genesungsweg begleiten.

Für den Einsatz in der Pflege suchen wir ausgebildete Gesundheits- und Krankenpfleger:innen (m/w/d).

Ein Arbeitstag bei uns

  • Patientenversorgung in der Grund- und Behandlungspflege, Schwerpunktmäßig in den Fachbereichen Neurologie, fachübergreifende Intensivmedizin, Orthopädie/Querschnitt
  • unsere Patienten sind überwiegend multimorbit und teilweise im Zweiorganersatzverfahren behandelt, hier ergeben sich facettenreiche Pflegeaufgaben für Dich
  • Unterstützung beim Weanung vom Respirator und Trachealkanüle nach strukturierter Einarbeitung
  • Pflegedokumentation und Pflegeplanung und die Umsetzung pflegediagnostischer Prozesse
  • eine enge Zusammenarbeit mit Angehörigen und Begleitpersonen
  • wir leben kurze Kommunikationswege, Teilnahme an Teambesprechungen
  • Ausbau der Digitalisierung - enge Einbindung unserer Mitarbeiter in verschiedene Projekte
Wir freuen uns auf

  • eine erfolgreich abgeschlossene 3-jährige Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege, nachgewiesen durch die entsprechende Berufserlaubnis
  • eine Zusatzausbildungen zur Hygienefachkraft (m/w/d) sehen wir gern
  • ein freundliches Auftreten und Einfühlungsvermögen für die besondere Sitation unserer Patient:innen
  • Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildungen
Gute Gründe für einen Wechsel

  • eine attraktive Vergütung + Nachtzuschläge
  • einen Dienstplan, den Du durch Vorgabe von Wünschen mitgestalten können
  • fundierte Einarbeitung durch Praxisbegleiter sowie Entwicklungs- und Profilierungsmöglichkeiten im stationären Bereich
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserem hauseigene Trainings- und Simulationszentrum
  • Du willst mehr? Wir bieten Dir kostenfreie Fachweiterbildungen an
  • Kostenübernahme von rückzahlungspflichtigen Fortbildungskosten des aktuellen Arbeitgebers5
  • ein angenehmes Betriebsklima durch die Arbeit in einem multiprofessionellen Team
  • einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz
  • eine gute Verkehrsanbindung
Favorit

Jobbeschreibung

Wir helfen Menschen, die eine geistige Behinderung, eine psychische Erkrankung, eine Suchterkrankung oder besondere soziale Schwierigkeiten haben, eigenständig zu wohnen – und ganz selbstverständlich am Leben teilzuhaben wie alle anderen. Die eigene Wohnung gibt Selbstbestimmtheit, soziale Kontakte, Freiheit und privaten Rückzugsraum.

Für den psychiatrischen Pflegewohnbereich in den Psychosozialen Einrichtungen Schloss Matgendorf suchen wir in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung eine/einen examinierte Pflegefachkraft (w/m/d).

Wir bieten Ihnen:

  • eine attraktive Bezahlung nach AVR DW M-V:
    • in der Entgeltgruppe EG7 mit 3.554,53 € - 3.928,69 € monatlich bei Vollzeitbeschäftigung (abhängig von der Berufserfahrung in der notwendigen Qualifikation)
    • zuzüglich diverser Zuschläge z. B. für die Arbeit (je Std.) an Samstagen 2,00 €, Sonntagen 6,50 € und Feiertagen 7,50 € – 9,50 €, Heiligabend 9,50 € sowie Nachtarbeit 3,50 €
    • eine Prämie für das kurzfristige Einspringen in den Dienst von 60,00 € je übernommenem Dienst
    • Jahressonderzahlung bis zu 100% einer durchschnittlichen Monatsvergütung, zahlbar in zwei Raten im November des laufenden und im Juni des Folgejahres
    • Kinderzuschlag mit 100 € pro Kind (bei Vollzeitbeschäftigung und nachgewiesener eigene Kindergeldberechtigung)
  • 30 -33 Tage Grundurlaub abhängig von der Betriebszugehörigkeit, zusätzlich Urlaub für Nachtarbeit und geteilte Dienste
  • eine zu 100% Arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung
  • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • eine große Auswahl moderner Dienstkleidung, die von uns bereitgestellt und gereinigt wird
  • Nutzung attraktiver Rabatte und Angebote mit unserem Mitarbeitervorteilsportal
  • Dienstradleasing
  • regelmäßige Mitarbeiterfeste für Sie und Ihre Familie
Ihr Profil
  • Abschluss als examinierte Pflegefachkraft (Gesundheits- und Krankenpfleger oder Altenpfleger)
  • aktuelles pflegefachliches Wissen
  • ggf. Zusatzqualifikationen in der Sozialpsychiatrie oder in der psychiatrischen Pflege
  • Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Ihr Aufgabengebiet
  • Umsetzung des Ausbildungskonzeptes und Anleitung unserer Auszubildenden sowie Kontaktpflege mit Schulen
  • Sicherung und Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements
  • Die Planung, Umsetzung und Evaluierung aller Hilfemaßnahmen
  • Durchführung grundpflegerischer Maßnahmen
  • Durchführung der ärztlich verordneten Maßnahmen
  • Planung und Umsetzung von tagesstrukturierenden Angeboten
  • Förderung der Entwicklung eines Gemeinwesens (Gestaltung von Sozialräumen) mit dem Ziel der gesellschaftlichen Teilhabe
Favorit

Jobbeschreibung

Verdienstmöglichkeiten: 3.656 – 5.232 €/mtl.

Der Pflegepool spricht vor allem Mitarbeitende an, die im familiären Umfeld großen Belastungen ausgesetzt. Dazu zählen unter anderem die Pflege von Angehörigen oder Kindern, wenn der Lebenspartner/Ehegatte ebenfalls im Schichtsystem oder auf Montage arbeitet. Hier ermöglichen wir einen Wunschdienstplan mit folgenden Rahmenbedingungen: Es müssen mindestens drei Spät- und drei Nachtdienste und zwei Wochenenddienste je Monat eingeplant werden.

Für den Einsatz in der Pflege suchen wir ausgebildete Pflegefachkräfte im Pflegepool (m/w/d).

Ein Arbeitstag bei uns

  • Patientenversorgung in der Grund- und Behandlungspflege, Schwerpunktmäßig in den Fachbereichen Neuroloogie, fachübergreifende Intensivmedizin, Orthopädie/Querschnitt
  • unsere Patienten sind überwiegend multimorbit und teilweise im Zweiorganersatzverfahren behandelt, hier ergeben sich facettenreiche Pflegeaufgaben für Dich
  • Unterstützung beim Weanung vom Respirator und Trachealkanüle nach strukturierter Einarbeitung
  • Pflegedokumentation und Pflegeplanung und die Umsetzung pflegediagnostischer Prozesse
  • eine enge Zusammenarbeit mit Angehörigen und Begleitpersonen
  • wir leben kurze Kommunikationswege, Teilnahme an Teambesprechungen
  • Ausbau der Digitalisierung - enge Einbindung unserer Mitarbeiter in verschiedene Projekte
Wir freuen uns auf

  • eine erfolgreich abgeschlossene 3-jährige Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Altenpfleger:in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in
  • gerne auch einen Berufsabschluss mit gleichwertiger Ausbildung
  • Einfühlungsvermögen und ein freundliches Auftreten
  • Interesse an regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen
  • Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schichtsystem
Gute Gründe für einen Wechsel

  • eine attraktive Vergütung + Nachtzuschläge
  • fundierte Einarbeitung durch Vorgesetzte und Kolleg:innen
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und ein persönliches Fort- und Weiterbildungsbudget
  • Kostenübernahme von rückzahlungspflichtigen Fortbildungskosten des aktuellen Arbeitgebers
  • einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz, mitten im Grünen
  • familiäre Arbeitsatmosphäre in einem generationsoffenen und kollegialen Team
  • eine gute Verkehrsanbindung
Favorit

Jobbeschreibung

Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:

  • Du begleitest ganzheitlich und assistierst Menschen mit Beeinträchtigungen
  • Du arbeitest eigenverantwortlich im Kontext eines Wohngruppenteams
  • Mitarbeit an der Qualitätssicherung, Erstellung von Dokumentationen
  • Pädagogische Begleitung und Unterstützung bei der Bewältigung von Problemen und Krisen
  • Du übernimmst grundpflegerische Aufgaben und delegationsfähige Behandlungspflege
  • Umsetzung des Selbstkonzeptes der Menschen mit Behinderung
  • Erstellung und Fortschreibung von Betreuungsplänen sowie von Entwicklungsberichten

Dafür bringst du mit:


  • Eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger / Krankenpflegerin, in einem Pflegeberuf, zum Heilerziehungspfleger / zur Heilerziehungspflegerin, Erzieher / Erzieherin oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Flexibilität und die Bereitschaft als Springer in der Nacht während einer Woche auch mal in 3 oder 4 unterschiedlichen Einrichtungen zu arbeiten
  • Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten

Und das haben wir zu bieten:


  • 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
  • Vergütung zwischen 3.761€ und 4.255€ (bei 39 Wochenstunden nach EG 7 der AVR Diakonie Deutschland, je nach Berufserfahrung), Kinderzulage, Zuschläge sowie Jahressonderzahlungen nach AVR DD und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
  • In einem zweier Springer-Team stimmt ihr euch über die Verteilung eurer Arbeitszeit ab, damit durchgehend ein Springer zur Verfügung steht (aktuelle Regelung: eine Woche Dienst, eine Woche frei)
  • Somit planbare Arbeitszeiten, die sich im Rahmen von 20.30 Uhr – 08.00 Uhr bewegen
  • Wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Wir bieten soweit möglich Flexibilität bei der Dienstplangestaltung (im Rahmen eines Drei-Schicht-Systems mit Nachtbereitschaft) sowie jedes zweite Wochenende frei
  • Betriebliche Altersversorgung und weitere Leistungen z.B. gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios



Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Favorit

Jobbeschreibung

In unserem Fachkrankenhaus werden schwerstkranke Patientinnen und Patienten aller Fachrichtungen im Intensivbereich behandelt.Der Schwerpunkt liegt im Weaning der Patienten von Beatmungsmaschine und Trachealkanüle, sowie der Behandlung von neurologischen Symptomenkomplexen, oft mit Begleit- und Folgediagnosen. Ein wichtiger Bestandteil der physiotherapeutischen Betreuung liegt in der Durchführung von atemtherapeutischen und verschiedenen prophylaktischen Maßnahmen an unseren beatmeten Patienten. Dafür suchen wir Unterstützung.

Ein Arbeitstag bei uns

  • Übernahme atemtherapeutischer Maßnahmen an beatmeten Patienten
  • Lagerung von Patienten
  • Patientendokumentation
Wir freuen uns auf

  • staatliche Anerkennung zum Physiotherapeuten (m/w/d)
  • Berufserfahrung in Gesundheitseinrichtungen
  • Berufserfahrung im Intensivbereich wünschenswert
  • eine engagierte Persönlichkeit
  • ein hohes Maß an Empathie und Verantwortungsbewusstsein
Gute Gründe für einen Wechsel

  • 20,00 EUR Stundenlohn netto* auf Minijob-Basis für Dienste an Wochenenden (maximal 538,00 EUR/Monat)
  • Übernahme aller gesetzlich vorgegebenen Abgaben (Steuern, Sozialabgaben) durch die KLINIK BAVARIA Kreischa
  • Abweichend, wenn auf die Rentenversicherungspflicht nicht verzichtet wird
Favorit

Jobbeschreibung

In unserer Klinik arbeiten täglich mehr als 3.000 Personen in über 200 Berufsgruppen zusammen und tragen so gemeinsam zum Unternehmenserfolg bei. Damit haben wir uns in den vergangenen 30 Jahren zu einem von vielen starken Arbeitgebern in der Region Sächsische Schweiz-Osterzgebirge etabliert. Werden Sie jetzt Teil unseres Teams.


Ein Arbeitstag bei uns

  • Führen und Anleiten der Mitarbeitenden Ihres Teams
  • Diagnostische und therapeutische Tätigkeiten entsprechend Ihres Facharztgebietes
  • Mitwirkung bei der Fort- und Weiterbildung innerhalb der Abteilung und der Klinik
  • Teilnahme an den gesondert vergüteten Rufbereitschaftsdiensten
  • Beteiligung am Qualitätsmanagement

Wir freuen uns auf

  • eine abgeschlossene Facharztausbildung in den Fachrichtungen Neurologie, Innere Medizin oder Neurochirurgie
  • Grundkenntnisse des Qualitätsmanagements
  • Erfahrung und Freude an diagnostischer und therapeutischer Tätigkeit
  • eine ausgezeichnete soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit
  • Ihre Wertschätzung für eine kollegiale und respektvolle Zusammenarbeit in einem berufsgruppenübergreifenden Team
  • Erfahrungen in der Stationsorganisation
  • lösungsorientierte Arbeitsweise

Gute Gründe für einen Wechsel

  • Sie schätzen geregelte Arbeitszeiten? Bei uns arbeiten Sie ohne Schicht- und Wochenenddienst
  • planbare Rufbereitschaft vergüten wir gesondert
  • Ihre Qualifikation und Ihre Berufserfahrung wird bei der Gehaltsbestimmung berücksichtigt
  • auf Sie wartet ein freundliches, motiviertes und kompetentes Team von erfahrenen Ärztinnen bzw. Ärzte, sowie therapeutischen, pädagogischen und pflegerischen Fachpersonal.
  • wir sind an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert
  • Sie erhalten die Gelegenheit zum Erlernen und Anwenden bereichsspezifischer, diagnostischer Methoden
  • Es begegnen Ihnen Respekt und Vertrauen an einem modern ausgestatteten Arbeitsplatz
  • eine gute Verkehrsanbindung
Favorit

Jobbeschreibung

Vergütung: 1.000,00 - 1.200,00 € pro MonatBeschäftigungsverhältnis: Vollzeit
Arbeitsdauer:40 Stunden
Frühster Beginn: 01.09.2026
Einrichtung: Erwachsenenklinik Kreischa (Kreischa / Sachsen) ,
Kinder- und Jugendklinik (Kreischa / Sachsen)Die KLINIK BAVARIA Berufsfachschulen bieten seit mehr als 30 Jahren praxisnahe und hoch qualifizierte Ausbildungen in verschiedenen Gesundheitsfachberufen an, die unsere Azubis auf einen perfekten Start ins Berufsleben vorbereiten. Unsere Absolventen arbeiten als qualifizierte Fachkräfte erfolgreich in der KLINIK BAVARIA Kreischa und Kreischa/Zscheckwitz, der ganzen Bundesrepublik und im europäischen Ausland.

Schon während der Ausbildungszeit in der Physiotherapie bist Du ein wichtiger Bestandteil der Prävention, Therapie und Rehabilitation. Du erlernst die eingeschränkte körperliche Bewegungs- und Funktionsfähigkeiten der Patient:innen so zu verbessern oder wiederherzustellen, dass eine größtmögliche Selbstständigkeit und Aktivität im Alltags- und Berufsleben erreicht wird.

Neugierig geworden? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen!

Für einen Ausbildungsbeginn im September 2025 können wir leider keine freien Plätze mehr anbieten. Deine Bewerbung für das nächste Jahr nehmen wir gern ab September entgegen.

Ein Arbeitstag bei uns

Die Physiotherapie ist ein wichtiger Bestandteil der Prävention, Therapie und Rehabilitation. Durch Anwendung geeigneter Verfahren trägt diese Fachdisziplin wesentlich dazu bei, Gesundheit und Lebensfreude, Arbeitskraft und Leistungsfähigkeit der Patient:innen zu erhalten, zu fördern und wiederherzustellen. Physiotherapeut:innen arbeiten mit Maßnahmen der physikalischen Therapie, wie Massage, Hydro- und Elektrotherapie und mit Techniken der Bewegungstherapie in Einzel- und Gruppenbehandlungen sowie im Sport nach trainingswissenschaftlichen Grundlagen.

Den theoretischen Ausbildungsteil absolvierst Du in unserer BAVARIA Berufsfachschule für Physiotherapie in Kreischa. Hier erlernst Du die medizinische Grundlagen, wie zum Beispiel Anatomie, Physiologie, Bewegungslehre, Trainingslehre, Biomechanik, Psychologie und Pädagogik. In der Krankheislehre vermitteln wir Dir Kenntnisse in der Chirurgie und Orthopädie, der Neurologie, der Inneren Medizin sowie in der Gynäkologie und Geburtshilfe und der Kinderheilkunde.

Der fachpraktischer Unterricht findet ebenfalls in der Berufsfachschule für Physiotherapie statt. Hier erlernst Du die Anwendung der Krankengymnastik, Manuelle Therapie, Massagetechniken, Elektro-/Hydrotherapie und Bewegungserziehung.

Die Praktikas finden in medizinischen Einrichtungen (Krankenhaus, Rehabilitationsklinik, ambulante Praxis) statt. Hier stehen die Fachrichtungen Chirurgie und Orthopädie, Neurologie, Innere Medizin, Gynäkologie und Geburtshilfe sowie Kinderheilkunde auf dem Plan.

Gute Gründe für einen Wechsel

  • ein sicheres Ausbildungsverhältnis mit abwechslungsreichen Entwicklungsmöglichkeiten
  • sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
  • eine attraktive monatliche Ausbildungsvergütung:
    • im ersten Ausbildungsjahr 1.000 EUR (Brutto),
    • im zweiten Ausbildungsjahr 1.100 EUR (Brutto),
    • im dritten Ausbildungsjahr 1.200 EUR (Brutto),
  • vermögenswirksame Leistungen
  • betriebliche Altersvorsorge
  • eine Ausbildung in einem kollegialen und generationsoffenen Team
Weil Du uns wichtig bist...

100 % Mobil

Volle Kostenübernahme Deines ÖPNV-Ticket – auch in der Freizeit nutzbar

Urlaub

Anspruch auf 28 Tage Urlaub, mit Steigerung nach Betriebszugehörigkeit

Teamevents und Betriebsfeste

Wir organisieren regelmäßig Firmenevents wie BAVARIA-Kirmes – für Sie und Ihre Familie, Mottopartys und Jubilar-Events.

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Vorsorgetherapien und Sportangebote

Attraktive Zusatzleistungen

betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen

Kostenfreie Parkplätze

Ausreichend kostenfreie Parkplätze in Arbeitsplatznähe, für alle Fahrzeuge und Fahrräder.

Wir freuen uns auf

  • eine erfolgreich abgeschlossene zehnjährige allgemeine Schulbildung oder einen höheren Schulabschluss
  • Deine Erfahrungen aus einem zweiwöchigen Praktikum im sozialen Bereich (Krankenhäuser, Pflegeheime, Praxen für Physiotherapie, Einrichtungen für geistig und körperlich behinderte Menschen, ambulante Pflegedienste u. a.), diese solltest Du unbedingt mitbringen
  • ein zugewandtes und offenes Wesen mit Kontaktbereitschaft
  • Einfühlungsvermögen und Kommunikationsstärke
  • Einsatzbereitschaft
Was wir jetzt noch brauchen

  • ein Anschreiben
  • Deinen Lebenslauf
  • Deine Zeugnisse (Zwischen- oder Abschlusszeugnis)
  • einen Nachweis über ein Praktikum bzw. eine Hospitation von mind. 2 Wochen aus dem Bereich Physiotherapie oder medizinischen bzw. pflegerischen Bereich
  • ein ärztliches Attest (Ärztliche Bescheinigung über die Eignung für den Beruf als Physiotherapeut:in)
  • bei Bewerbern unter 18 Jahren: ärztliche Untersuchung nach §32 Jugendarbeitsschutzgesetz
  • ein Führungszeugnis (über das Onlineportal des Bundesamtes für Justiz oder bei der zuständigen Einwohnermeldebehörde, Einzureichen frühestens 6 Monate vor Antritt der Ausbildung)
an oder nutze bequem unser Bewerbungsformular.

Ansprechpartner:in

Personalabteilung Referat TherapieKLINIK BAVARIA Kreischa
Saidaer Straße 1
01731 Kreischa

Favorit

Jobbeschreibung

Als Medizinischer Technologe für Radiologie (m/w/d) unterstützt du unser Team an der Standorten Kreischa und Zscheckwitz bei den radiologischen Untersuchungen an unseren Patientinnen und Patienten vom Frühgeborenen bis zum Erwachsenen. Nach Anforderungen des ärztlichen Dienstes planst du die Untersuchungstermine eigenständig und bist für die Vorbereitung, Durchführung wie auch Nachbereitung selbst verantwortlich. Mithilfe der Untersuchungsergebnisse können dann weitere wichtige Entscheidungen für die Patientinnen und Patienten in Hinblick auf die Therapie getroffen werden.


Ein Arbeitstag bei uns

  • Betreuung der Patienten während der radiologischen Untersuchungen
  • Durchführung von Röntgen- und CT-Untersuchungen
  • administrative Tätigkeiten (z.B. Dokumentation, Statistik)
  • bereichsübergreifende Tätigkeiten (z.B. kapillare Blutabnahme, EKG-Ableitung)
  • klinikübergreifende Diagnostik, d. h. Patienten ab Säuglingsalter

Wir freuen uns auf

  • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Medizinisch-technischer Radiologieassistent (m/w/d) zwingend erforderlich
  • strukturierte, organisierte und eigenständige Arbeitsweise
  • hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
  • Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
  • gute PC Kenntnisse
  • gute Deutschkenntnisse
  • rasche Auffassungsgabe bei Neuerungen

Gute Gründe für einen Wechsel

  • Finanzielle Sicherheit durch ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • flexible Dienstplangestaltung
  • abwechslungsreiche, klinikübergreifende Diagnostik (Fachbereichsübergreifend)
  • Klinikticket, kostenlose Stellplätz
  • Sportangebote, vergünstigte Speiseversorgung
  • Mitarbeiterrabatte
  • Mitarbeiterfeste, Ferienangebote für Mitarbeiterkinder
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Dynamisches Team
Favorit

Jobbeschreibung

Die Organisation des Chefarztsekretariats der Abteilung für Neurologie und Neuroonkologie in Klinik 2 erfolgt in enger Zusammenarbeit mit den ärztlichen Mitarbeitern des Fachbereichs sowie den Dokumentationsmitarbeiterinnen. Diese interdisziplinäre Zusammenarbeit gewährleistet eine effiziente Verwaltung und Kommunikation innerhalb der Abteilung, sodass die bestmögliche Versorgung der Patienten gewährleistet werden kann.

Ein Arbeitstag bei uns

  • Assistent der Chefärztin, Organisation des Chefarzt-Sekretariates, Terminkoordinations- und Organisationsaufgaben
  • Erledigung der Korrespondenz und alle anfallenden administrativen Aufgaben
  • Vorbereitung, Organisation, Abwicklung, Protokollierung von Besprechungen, Fortbildungsveranstaltungen
  • Mitarbeit im Qualitätsmanagement
  • Arbeitszeitkonto/CGM Dienstabrechnung, Wochen- und Dienstplanung, Anwesenheitsdokumentation
  • Schreiben nach Phonodiktat
  • Dienstplanung, Anwesenheitsdokumentation
  • Schreiben nach Phonodiktat
  • Erstellen von Präsentationen und Vorträgen
Wir freuen uns auf

  • Assistentin im Gesundheits- und Sozialwesen, Managementassistentin, Arzt-/Sekretärin, medizinische Fachangestellte oder kaufmännische Ausbildung
  • Berufserfahrung notwendig
  • zielstrebig und belastbar
  • freundliche empathische Kommunikation
Gute Gründe für einen Wechsel

  • Kollegiales Zusammenarbeiten mit verschiedenen Professionen
  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit
  • fundierte Einarbeitung
  • einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz
  • Klinikticket (finanzielle Unterstützung für Fahrtkosten mit dem ÖPNV) – auch für private Fahrten nutzbar!
  • mindestens 28 Urlaubstage pro vollem Kalenderjahr
  • Möglichkeiten der sportlichen Betätigung und Förderung bei Prävention
Favorit

Jobbeschreibung

Als universitäres Klinikum der Maximalversorgung mit einer Kapazität von rund 1.300 Betten betreuen wir mit über 8.000 Beschäftigten in 30 Kliniken, 27 Instituten und Fachzentren jährlich 225.000 Patienten. Unser Haus bietet medizinische Versorgung, modernste Diagnostik und umfassende Therapie mit höchstem internationalem Standard. Hinzu kommt ein umfangreiches Leistungsspektrum in Forschung und Lehre auf international konkurrenzfähigem Niveau.
Oberärztin / Oberarzt (m/w/d) für den Bereich "Ambulanter Bereich Stammzelltransplantation"
(Entgeltgruppe Ä3 TV-Ärzte)

Einsatzbereich Klinik für Hämatologie und Stammzelltransplantation
Stellen-ID 12147

Eintritt Nächstmöglich
Umfang Vollzeit; 42 Std.
Vertragsart Unbefristet

IHRE AUFGABEN
  • Ambulante und stationäre Krankenversorgung in der Klinik für Hämatologie und Stammzelltransplantation mit Schwerpunkt allogene Stammzelltransplantation
  • Beteiligung an und Entwicklung von eigenständigen wissenschaftlichen Projekten (Grundlagenforschung/Translationale Forschung/Klinische Forschung)
  • Beteiligung an Lehrveranstaltungen für Studierende, sowie Beteiligung an Mitarbeiterschulungen

IHRE VORAUSSETZUNGEN
  • Approbation als Ärztin/Arzt
  • Abgeschlossene Facharztweiterbildung für das Gebiet Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
  • Abgeschlossene Promotion
  • Einschlägige Erfahrung im Bereich allogene Stammzelltransplantation und CAR-T Zelltherapie
  • Sie sind begeisterungsfähig und identifizieren sich mit dem Leitbild der/des forschenden Ärztin/Arztes
  • Sie sind teamfähig
  • Sie stellen den Menschen in den Mittelpunkt Ihres Handelns
  • Gewünscht, aber nicht Voraussetzung, sind Erfahrungen in der klinischen, translationalen oder experimentellen Forschung

UNSERE ANGEBOTE
  • Die Klinik führt als eines der größten Transplantationszentren in Deutschland ca. 160 allogene und ca. 100 autologe Stammzelltransplantationen pro Jahr durch. Darüber hinaus verfügt die Klinik deutschlandweit über eines der größten CAR-T-Zell-Programme und bietet alle zugelassenen CAR-T-Zell-Produkte an (eine Herstellungserlaubnis für akademische CAR-T Herstellung liegt ebenfalls vor). Komplementär hierzu existiert ein eigener GMP-Bereich zur Herstellung und Prozessierung zellulärer Produkte für klinische und wissenschaftliche Zwecke, so dass alle Bereiche der zellulären Therapie abgedeckt sind. Dies ermöglicht auch den Erwerb des DAG-HSZT-Zertifikats für Stammzelltransplantation und Zelltherapie.
  • Umfangreiche Onboarding- sowie Einarbeitungskonzepte sind etabliert und werden durch eine klinikeigene Einarbeitungs-App unterstützt.
  • Die Klinik bietet die Weiterbildungsberechtigung für die Innere Medizin, Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie, sowie internistische Intensivmedizin.
  • Die Möglichkeit zur Habilitation besteht und wird durch die Verfügbarkeit von intramuralen Funding-Angeboten unterstützt.
  • Einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst des Landes NRW
  • Faire Bezahlung nach Tarif (TV-Ärzte) und betriebliche Zusatzversorgung
  • 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr (bei einer 5-Tage-Woche)
  • Interdisziplinäres Arbeiten mit Kolleginnen und Kollegen aus anderen Fachbereichen
  • Arbeiten mit moderner Ausstattung und zertifizierten Qualitätsstandards
  • Familienfreundliche Unternehmenskultur, z. B. Betriebskindertagesstätte, Ferienprogramm für schulpflichtige Kinder, Beratung und Unterstützung durch das MitarbeiterServiceBüro in allen Lebenslagen
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, bspw. in der Bildungsakademie des UK Essen
  • Gesundheitsmanagement, z. B. Betriebliches Eingliederungsmanagement, Impfungen, Förderung von Sportangeboten
  • Attraktive Zusatzleistungen, bspw. vergünstigtes Kantinenessen, Gemeinschaftsevents, Wohnheimplätze

Rahmenbedingungen
  • Das UK Essen strebt eine Erhöhung des Frauenanteils in Bereichen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Sie werden zur Bewerbung aufgefordert und im Sinne des LGGs bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt.
  • Schwerbehinderte Bewerberinnen / Bewerber und Gleichgestellte i.S. des § 2 Abs. 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
  • Die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet.
  • Die Eingruppierung richtet sich nach den persönlichen und tariflichen Voraussetzungen.
  • Im Falle einer schriftlichen Bewerbung reichen Sie Ihre Unterlagen nur als unbeglaubigte Kopien ein und verwenden Sie keine Mappen, da keine Rückgabe erfolgt. Eine Vernichtung entlang der datenschutzrechtlichen Bestimmungen wird zugesichert.
  • Eine Bescheinigung gemäß §23a Infektionsschutzgesetz (IfSG) über den Impf- und Serostatus bzgl. Masern ist erforderlich.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Jetzt bewerben

Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zu Bewerbungs­zwecken gemäß den jeweils geltenden Regelungen zum Datenschutz. Weitere Hinweise finden Sie in der Datenschutz­erklärung auf unserer Homepage unter: www.uk-essen.de .
Favorit

Jobbeschreibung

Als Ergotherapeutin / Ergotherapeut (m/w/d) unterstützt du unsere Patienten und Patientinnen bei der Wiederherstellung und Verbesserung motorischer Fähigkeiten für eine größtmögliche Selbstständigkeit im Alltag. Du therapierst, berätst Patienten und Patientinnen und leitest sie und ihre Angehörigen, u.a. bei der Erprobung individueller Hilfsmittel an. Neben Erst- und Einzelmobilisation, Begleitung der Beatmungsentwöhnung, gehören auch gruppentherapeutische Anwendungen zu den Schwerpunkten deiner Arbeit. Gemeinsam abgestimmt in unseren interdisziplinären Teams.

Ein Arbeitstag bei uns

  • Einzeltherapie (motorisch-funktionell, sensomotorisch-perzeptiv)
  • Gruppentherapien, bspw. Handwerks- und funktionelle Kleingruppen
  • umfängliche Begleitung des Genesungsprozesses im stationären Patientensetting
  • bedarfsgerechte Therapieplanung/-gestaltung
  • Befund-, Verlauf- und Abschlussdokumentation
  • Hilfsmittelempfehlung und -erprobung
Wir freuen uns auf

  • staatliche Anerkennung als Ergotherapeutin / Ergotherapeut (m/w/d), nachgewiesen durch die entsprechende Berufserlaubnis
  • neurologische Qualifikationen wünschenswert
  • Weiterbildungen und Vorerfahrungen mit Kinder und Jugendlichen sind wünschenswert
  • Flexibilität und Kreativität im Therapiealltag
  • Dein Einfühungsvermögen für die besondere Situation unserer Patientinnen und Patienten
  • die Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst sowie an Wochenenden und Feiertagen
  • eine engagierte Persönlichkeit und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
  • Deine Begeisterung für Teamgeist und kollegiales Zusammenarbeiten
Gute Gründe für einen Wechsel

  • qualifizierte Einarbeitung, regelmäßiges Monitoring und Supervision; Kennenlernen der jeweiligen Fachbereiche durch Hospitation;
  • modern ausgestattete Therapiearbeitsplätze
  • generationsoffenes Team - interdisziplinäre Zusammenarbeit
  • flexible Dienstplangestaltung im Rahmen der Kernarbeitszeiten Therapie
  • interne Fortbildungsangebote
  • Entsendung zu externen fachlichen Weiterbildungen entsprechend der Notwendigkeit und Bedarfe des klinischen Patientenalltags
Favorit

Jobbeschreibung

Für unser Team suchen wir einen Architekten oder einen Bauingenieur (m/w/d), der eigenverantwortlich Entwurfs- und Planungsaufgaben übernimmt und innovative Lösungen für anspruchsvolle Projekte entwickelt.

Zu Ihren Aufgaben gehört die selbstständige Erstellung von Entwürfen, Ausführungs- und Detailplänen sowie die enge Zusammenarbeit mit unseren und Fachplanern. Sie sind verantwortlich für die Koordination und Überwachung der Projektumsetzung, wobei Sie stets auf die Einhaltung von Terminen, Kosten und Qualität achten. Zudem kümmern Sie sich um die Genehmigungsplanung und stellen sicher, dass alle relevanten rechtlichen und technischen Vorschriften eingehalten werden. In der Projektphase tragen Sie durch regelmäßige Prüfung der Projektfortschritte dazu bei, dass das Projekt nach den höchsten Standards realisiert wird.


Ein Arbeitstag bei uns

  • Erstellung von Entwürfen und Ausführungsplänen unter Berücksichtigung der spezifischen Bedürfnisse des Gesundheitswesens
  • Sicherstellung der Qualität und Funktionalität der Projekte unter Berücksichtigung der langfristigen Nutzbarkeit
  • Erstellung von Raumkonzepten für neue Stationen
  • Umstrukturierung bzw. Optimierung der bestehenden Bereiche
  • Projektmanagement und -koordination, inklusive Kosten- und Terminplanung
  • Durchführung von Baubegleitungen und regelmäßiger Begehungen

Wir freuen uns auf

  • abgeschlossenes Architektur oder Bauingenieurstudium
  • Berufserfahrung im Bereich Gesundheitswesen (wünschenswert)
  • fundierte Kenntnisse der relevanten gesetzlichen Vorschriften
  • Erfahrung in der Planung und Koordination von komplexen Projekten
  • zuverlässige, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • hohes Maß an Teamfähigkeit
  • Flexibilität und Einsatzbereitschaft

Gute Gründe für einen Wechsel

  • finanzielle Sicherheit durch ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit
  • fundierte Einarbeitung
  • familiäre Arbeitsatmosphäre in einem generationsoffenen und kollegialen Team
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • eine gute Verkehrsanbindung
Favorit

Jobbeschreibung

Unser ganzheitliches Therapiespektrum ist eigens auf die Defizite und Rehabilitationsziele der Patientinnen und Patienten abgestimmt. Hand in Hand engagieren sich unsere Mitarbeitenden aus dem Ärztlichen Dienst, der Pflege und der Therapie, um unseren Patientinnen und Patienten wieder Kraft und Freude zu schenken.Unter Berücksichtigung der Tagesverfassung des Patienten bzw. der Patientin und der individuellen Belastungssituation wird täglich die Therapieplanung auf die entsprechenden Bedürfnisse
angepasst. Dabei werden geplante diagnostische Maßnahmen in den Tagesablauf integriert.

Zur Unterstützung unseres Therapeuten-Teams suchen wir zum nächst möglichen Zeitpunkt einen Sporttherapeuten oder eine Sporttherapeutin (w/m/d).

Ein Arbeitstag bei uns

  • Planung und Durchführung von individuellen Trainingsprogrammen in der Medizinischen Trainingstherapie im Fachbereich der Neurologie und des Querschnittsgelähmtenzentrum
  • Durchführung von Sport- und Bewegungstherapiegruppen wie
  • Gymnastiken, Bogenschießen, Rollstuhlgruppen,
  • Aquagymnastik
  • Arbeit im interdisziplinären Team
  • Einsatz nach betrieblichen Erfordernissen in Klinik I, Klinik II oder Klinik VI
Wir freuen uns auf

  • Hochschulstudium als Bachelor-, Diplom- oder Master Sporttherapeut (m/w/d)
  • Sport- und Fitnesskaufmann (m/w/d)
  • Sportlehrer (m/w/d)
  • Berufserfahrung/Fachwissen im neurologischen Bereich wünschenswert
  • eine engagierte Persönlichkeit und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
  • hohe soziale Kompetenz und Empathie
Gute Gründe für einen Wechsel

  • finanzielle Sicherheit durch einen unbefristetes Arbeitsverhältnis in Voll- oder Teilzeit
  • die Möglichkeit, Patientinnen und Patienten über einen längeren Zeitraum zu betreuen und ihre gesundheitliche Entwicklung aktiv mitzugestalten
  • Arbeiten im generationsoffenen Team mit therapeutischen Kolleginnen und Kollegen aus verschiedenen Fachbereichen
Favorit

Jobbeschreibung

Vergütung: 100,00 € pro Woche
Beschäftigungsverhältnis: Vollzeit Praktikum
Frühster Beginn: sofort
Einrichtung: Erwachsenenklinik Kreischa (Kreischa / Sachsen)
Wir unterstützen Dich als angehende:r Mediziner:in bei der Durchführung Deiner Famulatur. Diese kannst Du in unserem Fachkrankenhaus im Fachbereich Innere Medizin und Neurologie, in der Rehabilitationsklinik in den Fachbereichen Neurologie, Diabetologie, Psychotherapie, Hämatologie/ Onkologie, Orthopädie/ Traumatologie oder in der Kinder- und Jugendheilkunde absolvieren. Wir bieten Studierenden einen optimalen Einblick in den klinischen Alltag und in modernste Medizintechnik.Auf Dich wartet eine Famulatur in einem freundlichen und motivierten Team. Bei uns profitierst Du von interdisziplinärem Austausch, familiärer Arbeitsatmosphäre inklusive regelmäßiger gemeinsamer Pausen und regulärem Austausch mit Kolleg:innen sowie von zahlreichen Fortbildungsmöglichkeiten.
Komm in unser Bavarianer-Team! Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.

Innerhalb Deines Medizinstudiums kannst Du bei uns in den Fachrichtung Innere Medizin, Neurologie und Kinderheilkunde Dein praktisches Jahr absolvieren und anschließend mit Deiner Facharztausbildung beginnen. Zusätzlich bieten wir Rotationsmöglichkeiten in der fachübergreifenden Intensivmedizin an.

Ein Arbeitstag bei uns

Wir behandeln stationär und teilstationär Patient:innen mit Verletzungsfolgen und orthopädischen Erkrankungen einschließlich Amputationen im Bereich der oberen und unteren Extremitäten. Wir erstellen für Dich entsprechend der diagnostizierten Funktionseinschränkungen ein störungsspezifisches, individuell angepasstes und umfassendes, multiprofessionelles Therapieangebot.

Während Deiner Famulatur kannst Du bei uns ein Grundverständnis für das Einsatzgebiet und erste Praxiserfahrungen in verschiedenen medizinischen Fachbereichen erwerben. Du unterstützt die Kolleginnen und Kollegen bei der Untersuchung und Betreuung unserer Patient:innen. Du lernst eine Patientenakte zu studieren und erste Diagnosen zu interpretieren.

Gute Gründe für einen Wechsel

  • Fachabteilungen sichern auf Wunsch abwechslungsreiche mehrwöchige Einsätze unter Supervision durch unsere erfahrenen Fachärztinnen und Fachärzte (m/w/d)
  • Teilnahme an Facharzt-, Wund- und Pflegevisiten, an Teambesprechungen, Diagnostik und Therapie
  • Teilnahme an internen Fortbildungsveranstaltungen
  • eine gute Verkehrsanbindung
  • kostenfreie Mitarbeiterpausenversorgung
  • kostenfreie Unterbringung in klinikeigenen Wohnunterkünften für auswärtige Studierende

Weil Du uns wichtig bist...

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Vorsorgetherapien und Sportangebote

Kostenfreie Parkplätze

Ausreichend kostenfreie Parkplätze in Arbeitsplatznähe, für alle Fahrzeuge und Fahrräder.

Fort- und Weiterbildungsangebote

Schulungsangebote im hauseigenen Trainings- und Simulationszentrum und bedarfsgerechte Weiterbildungen

Wir freuen uns auf

  • Medizinstudierende (m/w/d)
  • eine motivierte, zuverlässige und verantwortungsbewusste Arbeitseinstellung
  • Dein Interesse an einer aktiven Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team
  • Emphatie und Einfühlungsvermögen für unsere Patient:innen

Was wir jetzt noch brauchen

  • Dein Bewerbungsschreiben
  • den Wunschzeitraum und die
  • Famulaturdauer
Sende Deine Bewerbung an oder nutze bequem unser Bewerbungsformular.

Ansprechpartner:in

Personalabteilung Referat Ärztlicher Dienst

KLINIK BAVARIA Kreischa
Saidaer Straße 1
01731 Kreischa



Favorit

Jobbeschreibung

In der KLINIK BAVARIA Kreischa werden Patient:innen mit den unterschiedlichsten Krankheitsbildern behandelt. An den Standorten in Kreischa und Zscheckwitz vereint die KLINIK BAVARIA sowohl die Versorgung von Rehabilitationspatient:innen als auch die intensivmedizinische Behandlung schwerstkranker Patient:innen in den verschiedensten Fachbereichen. Intensivmedizinisch liegt der Schwerpunkt in der Entwöhnung von der Beatmungsmaschine und der Behandlung von Begleit- und Folgekomplikationen, wie z. B. Niereninsuffizienz mit der Notwendigkeit der Dialyse, Wundheilungsstörungen durch Hautschäden aufgrund der langen Liegedauer, Betreuung und Behandlung von Patient:innen mit Trachealkanülen und Schäden des Nervensystems.

Ein Arbeitstag bei uns

  • Patientenversorgung in der Grund- und Behandlungspflege, Schwerpunktmäßig in den Fachbereichen Neurologie, fachübergreifende Intensivmedizin, Orthopädie/Querschnitt
  • unsere Patienten sind überwiegend multimorbit und teilweise im Zweiorganersatzverfahren behandelt, hier ergeben sich facettenreiche Pflegeaufgaben für Dich
  • Unterstützung beim Weanung vom Respirator und Trachealkanüle nach strukturierter Einarbeitung
  • Pflegedokumentation und Pflegeplanung und die Umsetzung pflegediagnostischer Prozesse
  • eine enge Zusammenarbeit mit Angehörigen und Begleitpersonen
  • wir leben kurze Kommunikationswege, Teilnahme an Teambesprechungen
  • Ausbau der Digitalisierung - enge Einbindung unserer Mitarbeiter in verschiedene Projekte
Wir freuen uns auf

  • eine erfolgreich abgeschlossene 3-jährige als Pflegefachkraft, nachgewiesen durch die entsprechende Berufserlaubnis
  • ein freundliches Auftreten und Einfühlungsvermögen für die besondere Situation unserer Patientinnen und Patienten
  • Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildungen
Gute Gründe für einen Wechsel

  • eine attraktive Vergütung + Zulage 12-Stunden-Dienste
  • die Möglichkeit bis zu 12 Stunden im Tagdienst zu arbeiten (plus eine Stunde Pause) in der Zeit von 7 bis 20 Uhr
  • die Teilnahme an diesem Dienst ermöglicht es den Mitarbeitenden mehr Freischichten zu generieren
  • fundierte Einarbeitung durch Praxisbegleiter sowie Entwicklungs- und Profilierungsmöglichkeiten im stationären Bereich
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserem hauseigene Trainings- und Simulationszentrum
  • Du willst mehr? Wir bieten Dir kostenfreie Fachweiterbildungen an.
  • Kostenübernahme von rückzahlungspflichtigen Fortbildungskosten des aktuellen Arbeitgebers
  • ein angenehmes Betriebsklima durch die Arbeit in einem multiprofessionellen Team
  • einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz
  • eine gute Verkehrsanbindung
Favorit

Jobbeschreibung

In unserer Klinik arbeiten täglich mehr als 3.000 Personen in über 200 Berufsgruppen zusammen und tragen so gemeinsam zum Unternehmenserfolg bei. Damit haben wir uns in den vergangenen 30 Jahren zu einem von vielen starken Arbeitgebern in der Region Sächsische Schweiz-Osterzgebirge etabliert. Werden Sie jetzt Teil unseres Teams.


Ein Arbeitstag bei uns

  • Führen und Anleiten der Mitarbeitenden Ihres Teams
  • Diagnostische und therapeutische Tätigkeiten entsprechend Ihres Facharztgebietes
  • Mitwirkung bei der Fort- und Weiterbildung innerhalb der Abteilung und der Klinik
  • Teilnahme an den gesondert vergüteten Rufbereitschaftsdiensten
  • Beteiligung am Qualitätsmanagement

Wir freuen uns auf

  • eine abgeschlossene Facharztausbildung in den Fachrichtungen Neurologie, Innere Medizin oder Neurochirurgie
  • Grundkenntnisse des Qualitätsmanagements
  • Erfahrung und Freude an diagnostischer und therapeutischer Tätigkeit
  • eine ausgezeichnete soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit
  • Ihre Wertschätzung für eine kollegiale und respektvolle Zusammenarbeit in einem berufsgruppenübergreifenden Team
  • Erfahrungen in der Stationsorganisation
  • lösungsorientierte Arbeitsweise

Gute Gründe für einen Wechsel

  • Sie schätzen geregelte Arbeitszeiten? Bei uns arbeiten Sie ohne Schicht- und Wochenenddienst
  • planbare Rufbereitschaft vergüten wir gesondert
  • Ihre Qualifikation und Ihre Berufserfahrung wird bei der Gehaltsbestimmung berücksichtigt
  • auf Sie wartet ein freundliches, motiviertes und kompetentes Team von erfahrenen Ärztinnen bzw. Ärzte, sowie therapeutischen, pädagogischen und pflegerischen Fachpersonal.
  • wir sind an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert
  • Sie erhalten die Gelegenheit zum Erlernen und Anwenden bereichsspezifischer, diagnostischer Methoden
  • Es begegnen Ihnen Respekt und Vertrauen an einem modern ausgestatteten Arbeitsplatz
  • eine gute Verkehrsanbindung
Favorit

Jobbeschreibung

Als Medizinischer Technologe für Radiologie (m/w/d) unterstützt du unser Team an der Standorten Kreischa und Zscheckwitz bei den radiologischen Untersuchungen an unseren Patientinnen und Patienten vom Frühgeborenen bis zum Erwachsenen. Nach Anforderungen des ärztlichen Dienstes planst du die Untersuchungstermine eigenständig und bist für die Vorbereitung, Durchführung wie auch Nachbereitung selbst verantwortlich. Mithilfe der Untersuchungsergebnisse können dann weitere wichtige Entscheidungen für die Patientinnen und Patienten in Hinblick auf die Therapie getroffen werden.

Ein Arbeitstag bei uns

  • Betreuung der Patienten während der radiologischen Untersuchungen
  • Durchführung von Röntgen- und CT-Untersuchungen
  • administrative Tätigkeiten (z.B. Dokumentation, Statistik)
  • bereichsübergreifende Tätigkeiten (z.B. kapillare Blutabnahme, EKG-Ableitung)
  • klinikübergreifende Diagnostik, d. h. Patienten ab Säuglingsalter
Wir freuen uns auf

  • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Medizinisch-technischer Radiologieassistent (m/w/d) zwingend erforderlich
  • strukturierte, organisierte und eigenständige Arbeitsweise
  • hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
  • Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
  • gute PC Kenntnisse
  • gute Deutschkenntnisse
  • rasche Auffassungsgabe bei Neuerungen
Gute Gründe für einen Wechsel

  • Finanzielle Sicherheit durch ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • flexible Dienstplangestaltung
  • abwechslungsreiche, klinikübergreifende Diagnostik (Fachbereichsübergreifend)
  • Klinikticket, kostenlose Stellplätz
  • Sportangebote, vergünstigte Speiseversorgung
  • Mitarbeiterrabatte
  • Mitarbeiterfeste, Ferienangebote für Mitarbeiterkinder
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Dynamisches Team
Favorit

Jobbeschreibung

In der Abteilung Onkologie/Hämatologie werden Rehabilitanden nach operativer/ strahlentherapeutischer/ medikamentöser Therapie unterschiedlicher maligner Erkrankungen im Rahmen einer medizinischen Rehabilitationsmaßnahme des Rentenversicherungsträgers betreut. Dies erfolgt nach einem bio-psycho-sozialem Behandlungsgrundsatz in einem ganzheitlich ausgerichtetem Konzept, das durch ein multiprofessionelles Ärzte- und Therapeuten-Team gestaltet wird. Ziel ist die Verbesserung der Kondition, Reduktion und Beseitigung von Funktionsstörungen, Unterstützung der Krankheitsverarbeitung und das Erlernen von Techniken, Rehabilitationsgewinne nachhaltig in den Alltag zu transportieren, um zu einer gesünderen Lebensweise zu motivieren und zu gelangen.Die Rückkehr in den Alltag und Beruf wird so vorbereitet oder gefestigt. Interdisziplinäre Teams begleiten den Rehabilitationsprozess.


Ein Arbeitstag bei uns

  • Patientenvisiten
  • Supervision der Stationsärzte und -abläufe
  • Teilnahme/Leitung interdisziplinärer, multiprofessioneller Teams
  • Erstellen der Reha-Konzepte
  • Begleitung des Reha-Ablaufes und Erstellen des Abschlussberichtes sowie der Sozialmedizinischen Beurteilung
  • Teilnahme am onkologisch-hämatologischen Konsildienst der Gesamt-Klinik inkl. Planung und Begleitung von medikamentösen Tumortherapien
  • Internistische und onkologisch-hämatologische Diagnostik
  • Chefarztvertretung

Wir freuen uns auf

  • eine abgeschlossene Facharztausbildung für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
  • Zusatzbezeichnung Hämatologie und Onkologie

Gute Gründe für einen Wechsel

  • Arbeiten in einem kleinen, gut eingearbeiteten interdisziplinären Ärzteteam und mit einem kreativen multiprofessionellen Therapeutenteam
  • Erweiterung des Kenntnisstandes um das Themenfeld Rehabilitation,
  • Erlernen und Anwenden sozialmedizinischer Beurteilungskriterien,
  • Breites Spektrum fachlich-internistischer und onkologisch-hämatologischer Fragestellungen
  • 5-Tage-Woche (Montag-Freitag)
  • familienfreundliche Arbeitszeiten
  • Fort- und Weiterbildungsangebote
Favorit

Jobbeschreibung

Sind Sie auf der Suche nach einer verantwortungsvollen Position? Als stellvertretende Pflegedienstleitung in unserer Kinderklinik haben Sie durch Ihre Funktion die Möglichkeit, einen bedeutenden Beitrag zur Gesundheit und zum Wohlbefinden unserer kleinen und großen Patienten zu leisten. Sie haben eine Schlüsselrolle im Rahmen der interdisziplinären Zusammenarbeit von engagierten Pflegekräften, Ärzten und dem therapeutischen Team in der Behandlung der Patienten. Sie werden nicht nur für die Organisation und Koordination von Pflegeprozessen verantwortlich sein, sondern auch aktiv an der Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements mitwirken.

Ihre Expertise und Ihr Engagement sind entscheidend für die Zusammenarbeit mit den Stationsleitungen und deren multiprofessionellen, hochmotivierten Teams. Wenn Sie an einer Leitungsfunktion interessiert sind und gleichzeitig Empathie und Verständnis für die Bedürfnisse von Kindern und deren Angehörigen mitbringen, sind Sie bei uns richtig und wir freuen uns Sie kennenzulernen.

Ein Arbeitstag bei uns

  • Übernahme organisatorischer und verwaltender Aufgaben im Bereich Pflege
  • Verantwortung für das Personalmanagement und die Personalführung
  • Erstellung und Kontrolle von Dienst- und Urlaubsplänen zur Sicherstellung einer optimalen Personaleinsatzplanung
  • Pflegeplanung und Dokumentation gemäß den aktuellen Standards
  • Entwicklung und Umsetzung innovativer Pflegekonzepte
  • Sicherstellung des Qualitätsmanagements und Einhaltung von Pflegestandards
  • Durchführung betriebswirtschaftlicher Aufgaben zur Unterstützung der Klinikziele
  • Führen von Mitarbeiter- und Bewerbungsgesprächen zur Teamentwicklung
  • Erstellung von Fortbildungsplänen zur kontinuierlichen Weiterbildung des Pflegepersonals
  • enge Zusammenarbeit Ärzte, Therapieleitung, Angehörigen und Patienten
Wir freuen uns auf

  • Staatlich geprüfter Berufsabschluss: Sie verfügen über einen anerkannten Berufsabschluss als Pflegefachkraft im Bereich der Kranken- oder Kinderkrankenpflege.
  • Fachweiterbildung: Idealerweise haben Sie eine Fachweiterbildung in Leitungsaufgaben in Gesundheitseinrichtungen oder eine Fachweiterbildung zur Pflegedienstleitung absolviert.
  • Studium: Ein gleichwertiges Studium im Bereich Gesundheitsmanagement ist wünschenswert und wird als zusätzliche Qualifikation geschätzt.
  • eine motivierte und sozial kompetente Persönlichkeit mit Teamgeist
Gute Gründe für einen Wechsel

  • Ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
  • Ein motiviertes und kollegiales Team
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine leistungsgerechte Vergütung und attraktive Sozialleistungen
Favorit

Jobbeschreibung

Im Fachbereich Wirtschaft erwartet Sie:Lehre in kleinen Gruppen mit offenem und freundlichem Umgang zwischen Professorinnen und Professoren sowie Studierenden.Ein forschungs­affines und drittmittel­erfahrenes Kollegium.Anschluss an vielfältige regionale Netzwerke.Bezahlung nach Besoldungs­gruppe W2 (LBesG) und Verbeamtung auf Lebenszeit, sofern die dienstrechtlichen Voraussetzungen hierfür vorliegen, oder ein unbefristeter Dienstvertrag.Das Aufgabengebiet umfasst:An den Anforderungen der beruflichen Praxis ausgerichtete kompetenz­orientierte Lehre auf Bachelor- und Master­niveau in deutscher und englischer Sprache.Lehre in Personal­management, Organisationslehre und Change Management.Betreuung von Abschluss­arbeiten.Darüber hinaus erwarten wir:Auseinandersetzung in der Lehre und Forschung mit dem Human Resource Management, Organisations­management und Change Management.Initiieren und Vorantreiben von innovativen, forschungs­bezogenen Lehrkonzepten in Bachelor- und Master-Programmen.Die Einwerbung und Durchführung von - gerne auch interdisziplinären - Drittmittel­projekten.Nutzung digitaler Medien und die Entwicklung von innovativen Lehr- und Lernformaten zur Lehr- und Lernunterstützung.Durchführung von Lehrveranstaltungen auch während der Abendstunden, samstags und außerhalb der regulären Vorlesungs­zeiten überwiegend in Mainz.Mitarbeit an der Weiterentwicklung der Studiengänge und in der akademischen Selbstverwaltung.Vernetzung mit Unternehmen, Verbänden und weiteren Institutionen des Fachgebiets.Aktives Einbringen in die Pflege und den Ausbau unseres (internationalen) Netzwerkes an Partnerhochschulen.Kontinuierliche Weiterbildung in der Hochschul­didaktik.Das bringen Sie mit:Ein erfolgreich abgeschlossenes wirtschafts­wissenschaftliches Hochschul­studium mit Schwerpunkt HRM oder inhaltlich verwandtes Studium.Eine qualifizierte einschlägige Promotion.Mindestens fünfjährige beruflich einschlägige Praxis, von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschul­bereichs ausgeübt wurden.Fundierte, berufspraktische Erfahrungen im Human Resource Management, in der Organisations­beratung und im Change Management in verantwortlicher Position in Unternehmen.Pädagogische Eignung durch Lehrerfahrung.Nachweis der Fähigkeit zur Durchführung von Lehrveranstaltungen in deutscher und englischer Sprache.Einschlägige Publikationen in anerkannten nationalen oder internationalen Zeitschriften oder Nachweis von Vorträgen auf fachspezifischen Konferenzen.Die Hochschule Mainz fördert Chancengleichheit und begrüßt ausdrücklich Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderungen sowie von Personen aller kulturellen und sozialen Hintergründe. Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, bspw. durch flexible Arbeitszeiten in der vorlesungsfreien Zeit. Für Fragen kann auch die Gleichstellungs­beauftragte des Fachbereichs Wirtschaft der Hochschule Mainz kontaktiert werden.Schwerbehinderte sowie Schwerbehinderten gleichgestellte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt. Dies gilt auch für Frauen in den Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. In der vorgenannten Besoldungs­gruppe sind Frauen unterrepräsentiert.Das Land Rheinland-Pfalz und die Hochschule Mainz vertreten ein Betreuungs­konzept, bei dem eine hohe Präsenz der Lehrenden am Hochschulort erwartet wird.Das bieten wir:W-Besoldung, Familien­zuschlägeBeamtenrechtliche Versorgung oder betriebliche Alters­vorsorge (VBL)Individuelle Weiterbildungs­möglichkeitenGesundheits­vorsorgeGute ÖPNV-AnbindungKostenlose ParkplätzeMobile ArbeitFlexible Arbeits­zeitenBei Rückfragen zur Ausschreibung wenden Sie sich bitte an folgende Ansprechpersonen:Fachliche Fragen:Fachbereich WirtschaftProf. Dr. Norbert Rohledernorbert.rohleder@hs-mainz.deFragen zum Berufungs­portal:Frau Caroline Ketting undFrau Katharina Schönheimberufungsportal@hs-mainz.deFragen der Gleichstellung:Fachbereich WirtschaftFrau Prof. Dr. Jennifer Antomojennifer.antomo@hs-mainz.deIhre Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum 29.04.2025 an die Präsidentin der Hochschule Mainz Frau Prof. Dr. Susanne Weissman (Lucy-Hillebrand-Straße 2, 55128 Mainz).Übermitteln Sie bitte alle erforderlichen Unterlagen über unser Berufungsportal:https://berufungsportal.hs-mainz.de/datenabfrage/2025-P02_FBW_HRMJetzt bewerbenHINWEISEBitte beachten Sie die Hinweise zu den Bewerbungs­unterlagen auf unserer Homepage:hs-mainz.de/karriere/professurenUnsere Hinweise zur Einhaltung des AGG und zum Datenschutz finden Sie auf der Karriere­seite unserer Homepage: hs-mainz.de/karriere
Favorit

Jobbeschreibung

Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).

Ein Arbeitstag bei uns

  • Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
  • Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
  • Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind
Wir freuen uns auf

  • Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
  • Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
  • Teamfähigkeit
  • Empathie
  • Belastbarkeit und Eigenständigkeit
  • strukturierte Arbeitsweise
  • umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
  • Interesse an Fort- und Weiterbildung
Gute Gründe für einen Wechsel

  • Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
  • Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
  • Breites Diagnosespektrum
  • Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen