Jobs im Öffentlichen Dienst

22.440 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

AUFGABEN & PROFILBENEFITSKONTAKTUNIVERSITÄTSMEDIZINEINDRÜCKEJETZT BEWERBENTEILENÄrztin / Arzt / Fachärztin / Facharzt - Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und PsychotherapieAnstellungsart: Befristeter VertragArbeitsmodell: Voll- oder TeilzeitAusschreibungsnummer: 1922189...sind Sie mittendrinDie Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (Klinikdirektor: Prof. Dr. med. Andreas Reif) bietet evidenzbasiertes klinisches Arbeiten auf hohem Niveau und ausgezeichnete Weiterbildungsmöglichkeiten. Die verhaltenstherapeutisch orientierte Psychotherapie-Ausbildung kann im Haus absolviert werden, ebenso alle anderen Pflicht-Weiterbildungsmodule außer der Selbsterfahrung. Die Teilnahme an den Pflicht-Weiterbildungsmodulen ist kostenfrei bis auf einen Teil der Selbsterfahrung. Für die klinische Einarbeitung existiert ein gut etabliertes Mentoren-Programm. Es bestehen Rotationsmöglichkeiten für das Absolvieren des neurologischen Weiterbildungsjahres im Rahmen der Anstellung an unserer Klinik. Die Klinik verfügt über ein ausdifferenziertes Therapieangebot mit zahlreichen störungsspezifischen Schwerpunktstationen und ambulanten Spezialsprechstunden. Darüber hinaus besteht ein wissenschaftliches Umfeld auf hohem, international erfolgreichem Niveau (u.a. LOEWE-Zentrum und mehrere EU-Projekte), so dass in der Klinik alle klinischen und universitär-wissenschaftlichen Karrierewege offenstehen. Im Rahmen der Mitarbeit in einer der zahlreichen inhaltlich und methodisch vielfältig ausgerichteten wissenschaftlichen Arbeitsgruppen besteht auch die Möglichkeit zur Promotion. Wir freuen uns immer über Initiativbewerbungen von Ärztinnen und Ärzten für den Bereich Psychiatrie und Psychotherapie!Ihre Aufgaben:Psychiatrische, psychotherapeutische und medizinische Betreuung von Patientinnen / Patienten aus dem gesamten Spektrum psychiatrischer KrankheitsbilderArbeiten im stationären Setting sowie bei fortgeschrittenem Weiterbildungsstand auch in unserer psychiatrischen InstitutsambulanzInterdisziplinäre Zusammenarbeit in einem Krankenhaus der Maximalversorgung inklusive Teilnahme am psychiatrischen Konsildienst bei fortgeschrittenem WeiterbildungsstandTeilnahme am ärztlichen BereitschaftsdienstMitwirken in der Forschung und der studentischen Lehre... ist Ihr Profil gefragtSie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschuldstudium der Humanmedizin mit Approbation.Sie verfügen über eine hohe Motivation und Leistungsbereitschaft.Sie haben Interesse an der Weiterbildung zur Fachärztin/ zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie oder haben diese bereits abgeschlossen.Sie pflegen einen vertrauensvollen und empathischen Umgang mit Patientinnen und Patienten.Sie verfügen über eine hohe Sozialkompetenz und haben Freude an der Arbeit im Team.Sie haben Interesse an der aktiven Mitarbeit an wissenschaftlichen Fragestellungen der Klinik sowie Freude an der Lehrtätigkeit.Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig. ... wird Ihnen viel gebotenattraktiver Tarifvertrag (TV GU §41/ TV Ärzte)Kostenloses Landesticket HessenWork-Life-Balance, TeilzeitmöglichkeitenGesundheitsförderungNeubau: neueste Räume, neueste Technik, neueste Ausstattung Uniklinik-Campus, Mensa, CafésKitaplätze, Ferienbetreuung (Infos beim Familienservice ) Einblicke: Instagram , YouTube , LinkedInFAQ´s für neue BeschäftigteWerden Sie jetzt Teil unseres Teams Kontakt: Prof. Dr. med. Andreas ReifMail: reif@med.uni-frankfurt.de Wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts. F nrauen sind in diesen Positionen am Universitätsklinikum Frankfurt unterrepräsentiert. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.JETZT BEWERBEN… sind Sie mittendrin in der Medizin von morgenGenau hier sind Sie mittendrin in der Medizin von morgen. Die Universitätsmedizin Frankfurt gehört zu den führenden Universitätskliniken in Deutschland. Bei uns ziehen über 8.500 Menschen aus über 100 Nationen an einem Strang. Aus Wissen wird Gesundheit - das ist dabei unser täglicher Antrieb. Denn wir verbinden Krankenversorgung mit Forschung und Lehre , begrüßen den Fortschritt und entwickeln uns selbst immer weiter. So leisten wir einen wichtigen Beitrag für die Gesundheit und die Lebensqualität von über 500.000 Patientinnen und Patienten jährlich: kompetent, gewissenhaft und mit Leidenschaft.› ‹UNIVERSITÄTSMEDIZIN FRANKFURT | RECRUITING TEAM | THEODOR-STERN-KAI 7 | 60590 FRANKFURT AM MAINBitte reichen Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über den Button „Jetzt bewerben“ ein. Rückfragen können Sie gerne an bewerbung@unimedizin-ffm.de richten. Bitte beachten Sie, dass keine Unterlagen zurückgeschickt werden. | Folgen Sie uns auf Instagram (@unimedizin_ffm); XING , LinkedIn , Youtube .JETZT BEWERBENTEILEN
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen einen qualifizierten und engagierten Installateur- und Heizungsbauermeister (m/w/d) zur Verstärkung unseres technischen Teams. In dieser verantwortungsvollen Position sind Sie für die Wartung, Reparaturarbeiten und Optimierung unserer Heizungs-, Sanitär und Lüftungsanlagen sowie weiterer technischer Systeme verantwortlich, um einen sicheren und reibungslosen Betrieb der Infrastruktur zu gewährleisten. Mit Ihrem Fachwissen tragen Sie nicht nur zur Sicherheit und Effizienz unserer technischen Einrichtungen bei, sondern sorgen auch dafür, dass alle Installationsprozesse den hohen Anforderungen im Gesundheitswesen entsprechen. Ihre Arbeit ist von zentraler Bedeutung für das Wohlbefinden unserer Patienten und die Qualität der medizinischen Versorgung.


Ein Arbeitstag bei uns

  • Planung und Ausführung von Installations- und Heizungsanlagen unter Berücksichtigung der speziellen Anforderungen im Gesundheitswesen
  • Sicherstellung der Qualität und Funktionalität der Anlagen unter Berücksichtigung der langfristigen Nutzbarkeit
  • Wartung und Reparatur von Heizungs-, Sanitär- und Lüftungsanlagen, um die Betriebsbereitschaft und Effizienz der technischen Systeme zu gewährleisten
  • Projektmanagement und -koordination, inklusive Kosten- und Terminplanung
  • Erstellung und Pflege von Dokumentationen, Wartungsplänen und Prüfberichten zur Einhaltung von gesetzlichen und technischen Vorgaben

Wir freuen uns auf

  • Abgeschlossene Meisterausbildung im Bereich Installations- und Heizungsbau oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Berufserfahrung in der Wartung oder Reparatur von Heizungs-, Lüftungs- und Sanitäranlagen (von Vorteil)
  • Erfahrung in der Haustechnik/ Gebäudetechnik (in Kliniken von Vorteil)
  • Verständnis von Normen und Sicherheitsvorschriften im Heizungs- und Sanitärbereich
  • sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen
  • selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • hohes Maß an Teamfähigkeit
  • Flexibilität und Einsatzbereitschaft

Gute Gründe für einen Wechsel

  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung
  • selbstständige Tätigkeit
  • strukturierte Arbeitsweise
  • hohes Maß an Teamfähigkeit
  • finanzielle Sicherheit durch ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit
  • fundierte Einarbeitung
  • einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz mitten im Grünen
  • familiäre Arbeitsatmosphäre in einem generationsoffenen und kollegialen Team
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • eine gute Verkehrsanbindung
Favorit

Jobbeschreibung

In der Abteilung Onkologie/Hämatologie werden Rehabilitanden nach operativer/ strahlentherapeutischer/ medikamentöser Therapie unterschiedlicher maligner Erkrankungen im Rahmen einer medizinischen Rehabilitationsmaßnahme des Rentenversicherungsträgers betreut. Dies erfolgt nach einem bio-psycho-sozialem Behandlungsgrundsatz in einem ganzheitlich ausgerichtetem Konzept, das durch ein multiprofessionelles Ärzte- und Therapeuten-Team gestaltet wird. Ziel ist die Verbesserung der Kondition, Reduktion und Beseitigung von Funktionsstörungen, Unterstützung der Krankheitsverarbeitung und das Erlernen von Techniken, Rehabilitationsgewinne nachhaltig in den Alltag zu transportieren, um zu einer gesünderen Lebensweise zu motivieren und zu gelangen.Die Rückkehr in den Alltag und Beruf wird so vorbereitet oder gefestigt. Interdisziplinäre Teams begleiten den Rehabilitationsprozess.

Ein Arbeitstag bei uns

  • Patientenvisiten
  • Supervision der Stationsärzte und -abläufe
  • Teilnahme/Leitung interdisziplinärer, multiprofessioneller Teams
  • Erstellen der Reha-Konzepte
  • Begleitung des Reha-Ablaufes und Erstellen des Abschlussberichtes sowie der Sozialmedizinischen Beurteilung
  • Teilnahme am onkologisch-hämatologischen Konsildienst der Gesamt-Klinik inkl. Planung und Begleitung von medikamentösen Tumortherapien
  • Internistische und onkologisch-hämatologische Diagnostik
  • Chefarztvertretung
Wir freuen uns auf

  • eine abgeschlossene Facharztausbildung für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
  • Zusatzbezeichnung Hämatologie und Onkologie
Gute Gründe für einen Wechsel

  • Arbeiten in einem kleinen, gut eingearbeiteten interdisziplinären Ärzteteam und mit einem kreativen multiprofessionellen Therapeutenteam
  • Erweiterung des Kenntnisstandes um das Themenfeld Rehabilitation,
  • Erlernen und Anwenden sozialmedizinischer Beurteilungskriterien,
  • Breites Spektrum fachlich-internistischer und onkologisch-hämatologischer Fragestellungen
  • 5-Tage-Woche (Montag-Freitag)
  • familienfreundliche Arbeitszeiten
  • Fort- und Weiterbildungsangebote
Favorit

Jobbeschreibung

Medizinischer Fachangestellter als Organisationsassistent (m/w/d) in der KardiologieVollzeitTätigkeitsfeld: Medizinisch-technischer und therapeutischer Dienst, Pädagogische BerufeBeschäftigungsumfang: VollzeitUnternehmensbeschreibungDas Robert Bosch Krankenhaus (RBK) ist eine Einrichtung des Bosch Health Campus der Robert Bosch Stiftung mit mehreren Standorten in Stuttgart. Als Krankenhaus der Zentralversorgung mit Funktionen der Maximalversorgung und 1.191 Betten nimmt das RBK mit dem RBK Lungenzentrum Stuttgart, dem Robert Bosch Krankenhaus Standort City sowie der Klinik für Geriatrische Rehabilitation im Jahr bis zu 40.000 Patienten stationär auf. Zum Krankenhausbetrieb mit über 3.000 Mitarbeitenden gehören 20 Fachabteilungen, über 15 Medizinische Zentren, ein Bildungszentrum sowie eine Beteiligung an einem weiteren Aus- und Weiterbildungszentrum. Der Bosch Health Campus umfasst neben dem RBK alle Forschungsinstitute und Förderaktivitäten der Robert Bosch Stiftung im Bereich Gesundheit. Für Mitarbeitende bieten sich in dieser Struktur vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.StellenbeschreibungSchwerpunktmäßig Assistenz unserer Stationsärzte, wie z. B. Unterstützung bei der Arztbriefschreibung, versenden von Arztbriefen und Besorgen von schriftlichen und BildunterlagenDurchführung von BlutentnahmenLegen von InfusionsnadelnBetreuung unserer Patienten vor und nach UntersuchungenQualifikationenAbgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) und idealerweise Erfahrung im Bereich der KardiologieGroßes Geschick in der Organisation und Koordination von AbläufenHohe Flexibilität, so dass Sie bei Bedarf auf verschiedenen Stationen eingesetzt werden könnenFreundliches und verbindliches Auftreten und Freude am Umgang mit unseren PatientenZusätzliche InformationenWir bieten Ihnen:Ein interessantes Aufgabengebiet mit vielseitigen GestaltungsmöglichkeitenMitarbeit in einem engagierten Team, geprägt von gegenseitiger Wertschätzung und UnterstützungEine leistungsgerechte Vergütung mit zusätzlicher Altersversorgung sowie ein bezuschusstes JobticketUmfangreiche Fort-und WeiterbildungsmöglichkeitenBetriebliches Gesundheitsmanagement und FitnessangeboteJobRad-Leasing und Mitarbeiterrabatte bei einer Vielzahl von UnternehmenBei Bedarf Mitarbeiterwohnungen sowie Betreuungsmöglichkeiten für die Kinder unserer Mitarbeitenden in einer Kindertagesstätte in der NäheKontakt: Frau Giusi Chifeci Leitung Kardio-Funktionsdiagnostik Telefon 0711/8101-5022 E-Mail [email protected]Sind Sie bereit für eine neue Herausforderung? Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Karriereportal .Die angegebenen Arbeitgeberleistungen können je nach Position und Anstellungsverhältnis variieren.Bitte beachten Sie die geltenden Nachweispflichten aufgrund des Infektionsschutzgesetzes als Einstellungsvoraussetzung.Wir schätzen die Einzigartigkeit und Unterschiedlichkeit unserer Mitarbeitenden und fördern ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Mit Einreichung Ihrer Bewerbungsunterlagen stimmen Sie zu, dass Ihre Bewerberdaten in der Bewerbermanagementsoftware SmartRecruiters aufgenommen und verarbeitet werden. Hinweise zu unserem Datenschutz finden Sie hier: Datenschutz . Jetzt bewerbenJetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Der Schwerpunkt der Abteilung für Neurologie und fachübergreifende Rehabilitation Phase B, unter der chefärztlichen Leitung von Dr. med. Wolfgang Sauter, liegt in der Versorgung von Patient:innen mit schweren multiplen Erkrankungen und deren Folgeerscheinungen nach langwierigen Aufenthalten in Akutkrankenhäusern. Es werden neben Patient:innen mit neurologischen Grunderkrankungen wie Schädel-Hirn-Trauma, Hirnblutungen, Hirninfarkte, entzündliche ZNS-Erkrankungen usw. auch Patient:innen mit Folgezuständen nach langwierigem Intensivaufenthalt aus unterschiedlichen Fachgebieten betreut. Ein Teil der Patient:innen hat Wundheilungsstörungen und sind noch mit einer Trachealkanüle versorgt. Das multidisziplinäres Team der Abteilung besteht neben Ärzt:innen unterschiedlicher Fachrichtungen (derzeit Neurologie, Innere Medizin, Allgemeinmedizin) auch aus einem umfassenden therapeutischen Team aus Physio- und Ergotherapeut:innen, Logopäd:innen, Psycholog:innen und Neuropsycholog:innen sowie Orthoptiker:innen und vielen mehr.


Ein Arbeitstag bei uns

  • Kollegiale Unterstützung und aktive Mitwirkung im Bereich der Neurologischen und interdisziplinären Intensivrehabilitation.
  • Kompetente Betreuung unserer Patienten und deren Angehörigen.
  • Fachliche Supervison und Anleitung von Ärzten in Weiterbildung.
  • Selbstständige und fachspezifische Durchführung der fachbezogenen Diagnostik.
  • Teilnahme am Anwesenheitsbereitschaftsdienst zur Gewährleistung einer kontinuierlichen Patientenversorgung

Wir freuen uns auf

  • eine abgeschlossene Facharztausbildung zum Facharzt (m/w/d) für Neurologie, Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin oder Facharzt (m/w/d) für Neurochirurgie
  • Begeisterung für die Betreuung und Unterstützung von Patienten in herausfordernden Gesundheitszuständen.
  • Schnelle Erfassung und Verarbeitung komplexer Informationen.
  • Anpassungsfähigkeit an wechselnde Anforderungen und Situationen.
  • Motivierte und proaktive Herangehensweise an die Arbeit.
  • Fähigkeit, effektiv und empathisch mit Patienten und Kollegen zu kommunizieren.
  • Kooperative Zusammenarbeit im Team zur Erreichung gemeinsamer Ziele.
  • Teilnahme am ärztlichen Bereitschaftsdienst

Gute Gründe für einen Wechsel

  • Sie schätzen geregelte Arbeitszeiten? Bei uns arbeiten Sie ohne Schichtdienst.
  • max. 4-5 Bereitschaftsdienste pro Monat
  • familienfreundliche Teilzeitmodelle
  • wir sind an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert und bieten ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • Sie erhalten die Gelegenheit zum Erlernen und Anwenden bereichsspezifischer, diagnostischer Methoden
  • die Möglichkeit, spezielle Trainingsmodule, Simulationen und Aktivseminare in unserem hauseigenen Trainings- und Simulationszentrum zu absolvieren und vieles mehr
Favorit

Jobbeschreibung

Der Schwerpunkt der Abteilung für Orthopädie/Traumatologie und Querschnittgelähmtenzentrum, unter der chefärztlichen Leitung von Dr. med. Hans-Jörg Schubert liegt in der Versorgung von Patient:innen mit Querschnittlähmungen aller Ursachen sowie nach schweren Verletzungen einschl. Polytrauma und funktionell hochgradig einschränkenden Erkrankungen des Bewegungsapparates.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir im Fachbereich vorrangig einen Facharzt (m/w/d) für Orthopädie und Unfallchirurgie, Physikalische und rehabilitative Medizin, Allgemeinmedizin oder Innere Medizin.

Ein Arbeitstag bei uns

  • Unterstützung der Oberärztinnen und Oberärzte je nach Fachgebiet
  • Anleitung und Unterweisung der Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung
  • umfangreiche Betreuung der Patientinnen und Patienten je nach Krankheitsbild
  • stationsärztliche Betreuung der Patientinnen und Patienten von Aufnahme bis Entlassung
  • Erhebung des Aufnahmestatus einschließlich eines ausführlichen orthopädisch-unfallchirurgisch, neurologischen und ggf. querschnittspezifischen Funktionsstaus. Dabei ist es erforderlich, komplexe unfallchirurgische, orthopädische und querschnittspezifische Probleme zu erfassen
  • Erstellung und Überwachung von Therapieplänen
  • Indikationsstellung und Koordinierung von zusätzlich notwendigen Untersuchungen
  • Wertung von laborchemischen, bildgebenden und konsilfachärztlichen Befunden und Einleitung notwendiger therapeutischer Konsequenzen
  • rechtzeitiges Erkennen von Komplikationen und ggf. Einleiten von Maßnahmen
  • regelmäßige Betreuung unserer Patientinnen und Patienten im Rahmen von Visiten
  • Verordnung und Überprüfung von Hilfsmitteln
  • Entlassuntersuchungen einschließlich der Erstellung eines ausführlichen Entlassberichtes und einer sozialmedizinischen Epikrise
  • Teilnahme am Anwesenheitsbereitschaftsdienst (max. 4 – 5 Dienste pro Monat) nach Einarbeitung und individueller Absprache
Wir freuen uns auf

  • eine abgeschlossene Facharztausbildung in einem klinischen Facharztgebiet, insbesondere in den Fachrichtungen Orthopädie/Unfallchirurgie, Physikalische- und Rehabilitative Medizin, Allgemeinmedizin oder Innere Medizin
  • Erfahrung und Freude an diagnostischer und therapeutischer Tätigkeit
  • Erfahrungen in der Stationsorganisation
  • lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Emphatie und Einfühlungsvermögen für unsere Patientinnen und Patienten
  • eine ausgezeichnete soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit
  • Ihre Wertschätzung für eine kollegiale und respektvolle Zusammenarbeit in einem berufsgruppenübergreifenden Team
Gute Gründe für einen Wechsel

  • Wir sind an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert.
  • Wir bieten Ihnen eine berufliche Perspektive und dynamische Aufstiegsmöglichkeiten.
  • Sie schätzen geregelte Arbeitszeiten? Wir bieten familienfreundliche Arbeitszeitmodelle mit Regelarbeitszeit und planbaren Bereitschaftsdiensten (max. 4-5 im Monat)
  • Auf Sie wartet ein freundliches, motiviertes und kompetentes Team von erfahrenen Ärzt:innen, in enger interdisziplinärer Zusammenarbeit mit therapeutischem, und pflegerischen Fachpersonal
  • Auf Grund der relativ langen Aufenthaltsdauern der Patienten ist eine längerfristige stabile Patientenbindung zur Umsetzung des bio-psycho-sozialen Ansatzes sehr gut möglich
  • Sie erhalten die Gelegenheit zum Erlernen und Anwenden bereichsspezifischer, diagnostischer Methoden
  • Es begegnen Ihnen Respekt und Vertrauen an einem modern ausgestatteten Arbeitsplatz
  • Sie haben die Möglichkeit, spezielle Trainingsmodule, Simulationen und Aktivseminare in unserem hauseigenen Trainings- und Simulationszentrum zu absolvieren
  • eine gute Verkehrsanbindung
  • Freuen Sie sich auf regelmäßige Mitarbeiterevents und –benefits
  • ein attraktives Gehalt: ab 7.700,00 € *(bezogen auf eine Vollzeitstelle mit 40h/Woche)
Favorit

Jobbeschreibung

Als Medizinischer Technologe für Radiologie (m/w/d) unterstützt du unser Team an der Standorten Kreischa und Zscheckwitz bei den radiologischen Untersuchungen an unseren Patientinnen und Patienten vom Frühgeborenen bis zum Erwachsenen. Nach Anforderungen des ärztlichen Dienstes planst du die Untersuchungstermine eigenständig und bist für die Vorbereitung, Durchführung wie auch Nachbereitung selbst verantwortlich. Mithilfe der Untersuchungsergebnisse können dann weitere wichtige Entscheidungen für die Patientinnen und Patienten in Hinblick auf die Therapie getroffen werden.


Ein Arbeitstag bei uns

  • Betreuung der Patienten während der radiologischen Untersuchungen
  • Durchführung von Röntgen- und CT-Untersuchungen
  • administrative Tätigkeiten (z.B. Dokumentation, Statistik)
  • bereichsübergreifende Tätigkeiten (z.B. kapillare Blutabnahme, EKG-Ableitung)
  • klinikübergreifende Diagnostik, d. h. Patienten ab Säuglingsalter

Wir freuen uns auf

  • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Medizinisch-technischer Radiologieassistent (m/w/d) zwingend erforderlich
  • strukturierte, organisierte und eigenständige Arbeitsweise
  • hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
  • Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
  • gute PC Kenntnisse
  • gute Deutschkenntnisse
  • rasche Auffassungsgabe bei Neuerungen

Gute Gründe für einen Wechsel

  • Finanzielle Sicherheit durch ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • flexible Dienstplangestaltung
  • abwechslungsreiche, klinikübergreifende Diagnostik (Fachbereichsübergreifend)
  • Klinikticket, kostenlose Stellplätz
  • Sportangebote, vergünstigte Speiseversorgung
  • Mitarbeiterrabatte
  • Mitarbeiterfeste, Ferienangebote für Mitarbeiterkinder
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Dynamisches Team
Favorit

Jobbeschreibung

Als Medizinischer Technologe für Radiologie (m/w/d) unterstützt du unser Team an der Standorten Kreischa und Zscheckwitz bei den radiologischen Untersuchungen an unseren Patientinnen und Patienten vom Frühgeborenen bis zum Erwachsenen. Nach Anforderungen des ärztlichen Dienstes planst du die Untersuchungstermine eigenständig und bist für die Vorbereitung, Durchführung wie auch Nachbereitung selbst verantwortlich. Mithilfe der Untersuchungsergebnisse können dann weitere wichtige Entscheidungen für die Patientinnen und Patienten in Hinblick auf die Therapie getroffen werden.


Ein Arbeitstag bei uns

  • Betreuung der Patienten während der radiologischen Untersuchungen
  • Durchführung von Röntgen- und CT-Untersuchungen
  • administrative Tätigkeiten (z.B. Dokumentation, Statistik)
  • bereichsübergreifende Tätigkeiten (z.B. kapillare Blutabnahme, EKG-Ableitung)
  • klinikübergreifende Diagnostik, d. h. Patienten ab Säuglingsalter

Wir freuen uns auf

  • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Medizinisch-technischer Radiologieassistent (m/w/d) zwingend erforderlich
  • strukturierte, organisierte und eigenständige Arbeitsweise
  • hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
  • Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
  • gute PC Kenntnisse
  • gute Deutschkenntnisse
  • rasche Auffassungsgabe bei Neuerungen

Gute Gründe für einen Wechsel

  • Finanzielle Sicherheit durch ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • flexible Dienstplangestaltung
  • abwechslungsreiche, klinikübergreifende Diagnostik (Fachbereichsübergreifend)
  • Klinikticket, kostenlose Stellplätz
  • Sportangebote, vergünstigte Speiseversorgung
  • Mitarbeiterrabatte
  • Mitarbeiterfeste, Ferienangebote für Mitarbeiterkinder
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Dynamisches Team
Favorit

Jobbeschreibung

Der Schwerpunkt der Abteilung für Neurologie und fachübergreifende Rehabilitation Phase B, unter der chefärztlichen Leitung von Dr. med. Wolfgang Sauter, liegt in der Versorgung von Patient:innen mit schweren multiplen Erkrankungen und deren Folgeerscheinungen nach langwierigen Aufenthalten in Akutkrankenhäusern. Es werden neben Patient:innen mit neurologischen Grunderkrankungen wie Schädel-Hirn-Trauma, Hirnblutungen, Hirninfarkte, entzündliche ZNS-Erkrankungen usw. auch Patient:innen mit Folgezuständen nach langwierigem Intensivaufenthalt aus unterschiedlichen Fachgebieten betreut. Ein Teil der Patient:innen hat Wundheilungsstörungen und sind noch mit einer Trachealkanüle versorgt. Das multidisziplinäres Team der Abteilung besteht neben Ärzt:innen unterschiedlicher Fachrichtungen (derzeit Neurologie, Innere Medizin, Allgemeinmedizin) auch aus einem umfassenden therapeutischen Team aus Physio- und Ergotherapeut:innen, Logopäd:innen, Psycholog:innen und Neuropsycholog:innen sowie Orthoptiker:innen und vielen mehr.

Ein Arbeitstag bei uns

  • Kollegiale Unterstützung und aktive Mitwirkung im Bereich der Neurologischen und interdisziplinären Intensivrehabilitation.
  • Kompetente Betreuung unserer Patienten und deren Angehörigen.
  • Fachliche Supervison und Anleitung von Ärzten in Weiterbildung.
  • Selbstständige und fachspezifische Durchführung der fachbezogenen Diagnostik.
  • Teilnahme am Anwesenheitsbereitschaftsdienst zur Gewährleistung einer kontinuierlichen Patientenversorgung
Wir freuen uns auf

  • eine abgeschlossene Facharztausbildung zum Facharzt (m/w/d) für Neurologie, Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin oder Facharzt (m/w/d) für Neurochirurgie
  • Begeisterung für die Betreuung und Unterstützung von Patienten in herausfordernden Gesundheitszuständen.
  • Schnelle Erfassung und Verarbeitung komplexer Informationen.
  • Anpassungsfähigkeit an wechselnde Anforderungen und Situationen.
  • Motivierte und proaktive Herangehensweise an die Arbeit.
  • Fähigkeit, effektiv und empathisch mit Patienten und Kollegen zu kommunizieren.
  • Kooperative Zusammenarbeit im Team zur Erreichung gemeinsamer Ziele.
  • Teilnahme am ärztlichen Bereitschaftsdienst
Gute Gründe für einen Wechsel

  • Sie schätzen geregelte Arbeitszeiten? Bei uns arbeiten Sie ohne Schichtdienst.
  • max. 4-5 Bereitschaftsdienste pro Monat
  • familienfreundliche Teilzeitmodelle
  • wir sind an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert und bieten ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • Sie erhalten die Gelegenheit zum Erlernen und Anwenden bereichsspezifischer, diagnostischer Methoden
  • die Möglichkeit, spezielle Trainingsmodule, Simulationen und Aktivseminare in unserem hauseigenen Trainings- und Simulationszentrum zu absolvieren und vieles mehr
Favorit

Jobbeschreibung

Das Augusta Krankenhaus Düsseldorf ist ein Akutkrankenhaus im Stadtteil Oberrath am Aaper Wald. Wir verfügen über 200 Betten und versorgen rund 26.000 Patienten im Jahr. Das Augusta-Krankenhaus ist Lehrkrankenhaus der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, verfügt über eine Vielzahl an internen Fachkliniken und deckt somit ein breites Behandlungsspektrum ab.

Die Klinik für Innere Medizin im Augusta-Krankenhaus ist neben der Chirurgie die älteste Abteilung des Hauses und besteht seit 1904. Schwerpunkte unserer Klinik stellen die Fachgebiete der Gastroenterologie (Heilkunde des Magen-Darm-Trakts) und Hepatologie (Leberheilkunde) dar. Aufgrund modernster technischer Ausstattung und der umfangreichen ärztlichen Erfahrungswerte genießt die Klinik für die spezielle diagnostische und therapeutische Endoskopie der Speise- und Luftröhre, des Magens und Dickdarms sowie der Leber, der Gallenwege und der Bauchspeicheldrüse einen hervorragenden Ruf.

Ihr Profil

Abschluss / Vorbildung

  • Abgeschlossene Berufsausbildung zur Pflegefachkraft (w/m/d) oder alternativ zur/zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d)
  • Idealerweise Fachweiterbildung “Pflege in der Endoskopie” oder Berufserfahrung in der Endoskopie

Berufserfahrung

  • Motivation zur Erlangung der Fachweiterbildung “Pflege in der Endoskopie”
  • Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Erkenntnissen und Entwicklungen im Fachbereich Endoskopie
  • Eine hohe persönliche und soziale Kompetenz in der Arbeit am Patienten
  • Freude an der Arbeit im Team und Zusammenarbeit mit anderen berufsgruppen und Fachbereiche

Ihre Aufgaben

Verantwortlichkeiten

  • Assistenz, Vor- und Nachbereitung endoskopischer Eingriffe inklusive Sedierung nach aktuellen pflegerischen Standards und Leitlinien
  • Aufbereitung der Endoskope und Instrumente gemäß der speziellen DGSV-Vorgaben
  • Postendoskopische Überwachung der Patienten und Entlassmanagement im Aufwachraum
  • Selbstständige Planung und Organisation des täglichen Arbeitsablaufs
  • Teilnahme am Bereitschaftsdienst

Fähigkeiten

  • Belastbarkeit sowie ein hohes Maß an Empathie
  • Gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift


Benefits

  • Attraktive Vergütung nach AVR Caritas unter Berücksichtigung Ihres beruflichen Werdegangs
  • 30 Urlaubstage und Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Großes internes und externes Fort- und Weiterbildungsangebot, z.B. an der VKKD Akademie
  • Unterstützung bei der Kinderbetreuung, z.B. durch die VKKD-eigene Großtagespflege "Bärenclub"
  • Zahlreiche Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie kostenfreie Kurse in den Bereichen Bewegung, Ernährung und Psyche
  • Mitarbeiterrabatte bei beliebten Marken, Produkten und Events durch Corporate Benefits
  • Empfehlungsprogramm Mitarbeitende-werben-Mitarbeitende mit Prämienzahlung
  • Und viele weitere Angebote im Bereich Benefits und Zusatzleistungen

WIR BEGRÜSSEN VIELFALT

Im Mittelpunkt unseres Handelns steht der Mensch als Geschöpf Gottes in seiner persönlichen Würde, seinen Rechten und seiner Freiheit. Wir bekennen uns daher ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Personen – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung sowie (Schwer)Behinderung.

Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sowie ihnen gleichgestellter Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.


Favorit

Jobbeschreibung

Stetiges Wachstum, innovative Lehre und zukunftsweisende Forschung prägen die Atmosphäre an unserer Hochschule. Aktuell ist folgende Stelle zu besetzen:Professorin/Professor (m/w/d)
(Besoldungsgruppe W 2)
Professur für Nachhaltige Kunststofftechnologie
Bewerbungskennziffer: 07.1.717
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt an der Fakultät Kunststofftechnik und Vermessung zu besetzen. Der Dienstort befindet sich in Würzburg.
In das Beamtenverhältnis kann berufen werden, wer das 52. Lebensjahr noch nicht vollendet hat, ansonsten erfolgt eine Einstellung mit privatrechtlichen Dienstvertrag im Angestelltenverhältnis.
Die Professur ist dem Grunde nach in Vollzeit zu besetzen. Zur Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie bietet die THWS grundsätzlich die Möglichkeit an, die Stelle zunächst befristet (für einen Zeitraum von ein bis zu zwei Jahren) in Teilzeit zu besetzen. Nach diesem Zeitraum ist eine weitere Beschäftigung in Teilzeit nach den gesetzlichen Bestimmungen grundsätzlich möglich.
Die ausführliche Stellenausschreibung sowie die allgemeinen Einstellungsvoraussetzungen finden Sie auf unserem Online-Portal. Der Freistaat Bayern bietet nicht nur optimale Arbeitsbedingungen und eine hervorragende Lebensqualität, sondern auch besondere, landesspezifische Besoldungsregelungen.
Eine erfüllende Aufgabe mit zeitlicher Flexibilität und Selbstbestimmung erlaubt die Balance von Arbeit, Familie und Freizeit. Engagierte Kolleginnen und Kollegen bilden ein hochmotiviertes Team und unterstützen Sie von Anfang an. Unsere Hochschule fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und strebt insbesondere im wissenschaftlichen Bereich eine signifikante Erhöhung des Frauenanteils an. Frauen werden daher ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Wenn Sie sich für die Stelle an der THWS berufen fühlen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweis zu den beruflichen Stationen sowie den wissenschaftlichen Arbeiten) über unser Online-Portal (www.thws.de/online-portal).
Die Bewerbungsfrist kann der Anzeige entnommen werden.

Favorit

Jobbeschreibung

Sozialarbeiter:in / Sozialpädagog:in für BeWo (m/w/d)
Festanstellung, Voll- oder Teilzeit · Bergisch Gladbach

WIR SUCHEN:

Zum 01.06.2025 suchen wir für den Bereich Ambulant Betreutes Wohnen für Menschen mit Behinderung (BeWo) in Bergisch Gladbach eine:n Sozialpädagog:in / Sozialarbeiter:in in Vollzeit oder Teilzeit.

IHRE AUFGABEN:

  • Ambulant betreutes Wohnen für Menschen mit Behinderung (BeWo)
  • Unterstützung und Begleitung in der eigenen Wohnung für Menschen mit Sucht und psychischer Erkrankung sowie körperlicher und geistiger Beeinträchtigung
  • Begleitung zu Arztterminen
  • Unterstützung von Ansprüchen nach den Sozialgesetzbüchern

IHR PROFIL:

  • Sie haben ein abgeschlossenes Studium / eine abgeschlossene Ausbildung als Sozialarbeiter:in, Sozialpädagog:in, Heilpädagog:in, Erzieher:in, Ergotherapeut:in, Heilerziehungspfleger:in oder eine gleichwertige Ausbildung
  • Sie besitzen einen Führerschein Klasse B sowie einen eigenen PKW, der bei Bedarf dienstlich genutzt werden kann (Fahrtkostenerstattung)
  • Sie verfügen über soziale Kompetenzen und sind kommunikations-, kooperations- und kontaktfähig
  • Sie verfügen über Kenntnisse im Bereich der Sozialgesetzbücher und über analytische Fähigkeiten
  • Sie können eigenverantwortlich handeln
  • Sie sind teamfähig

WIR BIETEN:

  • Integration in ein engagiertes und professionelles Team
  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
  • Dienstwagen nach Verfügbarkeit
  • Flexible Arbeitsgestaltung und ein hohes Maß an Gestaltungsspielraum und Raum für Ihre persönliche Entwicklung
  • Umfangreiche und individuelle Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Diensthandy und Laptop
  • Regelmäßige Supervision
  • Wöchentliche Teamsitzung
  • Attraktive betriebliche Altersvorsorge
  • JobRad / Jobticket
  • Eine familienfreundliche Unternehmenskultur
  • Strategie für Umweltschutz und Nachhaltigkeit
  • Charta der Vielfalt unterzeichnet
  • Resolution gegen Rassismus

ANSPRECHPARTNER*IN:

Frau Renate Spindler
Leiterin Abteilung Ambulant Betreutes Wohnen für Menschen mit Behinderung (BeWo)
Telefon: 02202 955 66-38

Arbeiter-Samariter-Bund
Regionalverband Bergisch Land e.V.
Hauptstraße 86
51465 Bergisch Gladbach

ÜBER UNS

Der ASB Bergisch Land e.V. ist eine etablierte gemeinnützige Organisation mit ca 400 Mitarbeitenden, die sich seit vielen Jahren erfolgreich für die Förderung der sozialen Entwicklung und die Unterstützung von Menschen in der Region einsetzt. Der Verband unterhält Standorte in Bergisch Gladbach, Burscheid, Leichlingen, Leverkusen, Wuppertal und Solingen. Der ASB Bergisch Land ist als Wohlfahrtsverband und Hilfsorganisation politisch und konfessionell ungebunden. Wir setzen uns für Vielfalt und Chancengleichheit ein. Von daher begrüßen wir Bewerbungen von Personen unabhängig von Geschlecht, ethnischer Herkunft, Religion, sexueller Identität oder Behinderung.

Hier finden Sie unsere Broschüre über das Arbeiten beim ASB Bergisch Land.
Favorit

Jobbeschreibung

Unser ganzheitliches Therapiespektrum ist eigens auf die Defizite und Rehabilitationsziele der Patientinnen und Patienten abgestimmt. Hand in Hand engagieren sich unsere Mitarbeitenden aus dem Ärztlichen Dienst, der Pflege und der Therapie, um unseren Patientinnen und Patienten wieder Kraft und Freude zu schenken.Unter Berücksichtigung der Tagesverfassung des Patienten bzw. der Patientin und der individuellen Belastungssituation wird täglich die Therapieplanung auf die entsprechenden Bedürfnisse
angepasst. Dabei werden geplante diagnostische Maßnahmen in den Tagesablauf integriert.

Zur Unterstützung unseres Therapeuten-Teams suchen wir zum nächst möglichen Zeitpunkt einen Sporttherapeuten oder eine Sporttherapeutin (w/m/d).

Ein Arbeitstag bei uns

  • Planung und Durchführung von individuellen Trainingsprogrammen in der Medizinischen Trainingstherapie im Fachbereich der Neurologie und des Querschnittsgelähmtenzentrum
  • Durchführung von Sport- und Bewegungstherapiegruppen wie
  • Gymnastiken, Bogenschießen, Rollstuhlgruppen,
  • Aquagymnastik
  • Arbeit im interdisziplinären Team
  • Einsatz nach betrieblichen Erfordernissen in Klinik I, Klinik II oder Klinik VI
Wir freuen uns auf

  • Hochschulstudium als Bachelor-, Diplom- oder Master Sporttherapeut (m/w/d)
  • Sport- und Fitnesskaufmann (m/w/d)
  • Sportlehrer (m/w/d)
  • Berufserfahrung/Fachwissen im neurologischen Bereich wünschenswert
  • eine engagierte Persönlichkeit und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
  • hohe soziale Kompetenz und Empathie
Gute Gründe für einen Wechsel

  • finanzielle Sicherheit durch einen unbefristetes Arbeitsverhältnis in Voll- oder Teilzeit
  • die Möglichkeit, Patientinnen und Patienten über einen längeren Zeitraum zu betreuen und ihre gesundheitliche Entwicklung aktiv mitzugestalten
  • Arbeiten im generationsoffenen Team mit therapeutischen Kolleginnen und Kollegen aus verschiedenen Fachbereichen
Favorit

Jobbeschreibung

»Aus Wissen wird Gesundheit« - wir füllen dieses Motto tagtäglich mit Leben, entwickeln neue Ideen und Altbewährtes weiter. Das Universitätsklinikum Frankfurt besteht seit 1914 und unsere rund 8.500 Beschäftigten bringen sich mit ihrem Können und Wissen an den 33 Fachkliniken, klinisch theoretischen Instituten und in den Verwaltungsbereichen ein. Die enge Verbindung von Krankenversorgung mit Forschung und Lehre sowie ein Klima der Kollegialität, Internationalität und berufsgruppenübergreifender Zusammenarbeit zeichnen das Universitätsklinikum aus.Lehrerin / Lehrer für die ATA-Ausbildung Gesundheitscampus der Universitätsmedizin Frankfurt Rhein-Main(wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts) Vollzeit | unbefristet | Ausschreibungsnummer: 918-2024Wir bauen den Gesundheitscampus der Universitätsmedizin Frankfurt Rhein-Main weiter aus und erweitern insbesondere die ATA- und OTA-Schulen. Sie wollten schon lange eine hybride Einsetzbarkeit in der Versorgungspraxis sowie in der Lehre - dann sind Sie hier genau richtig. Auch hier entsteht etwas Neues - Coming soon! Mit der neuen Kooperation zwischen BGU und der Universitätsmedizin Frankfurt werden neue Wege der Zusammenarbeit gemeinsam gestaltet . Zwei starke Partner mit attraktiven Einsatzbereichen und praktischen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten gleichzeitig eine persönliche Entwicklung in der Lehre und Unterrichtsgestaltung an.Als bereits fertig qualifizierte Lehrerin / qualifizierter Lehrer für die ATA-Ausbildung freuen wir uns auf Sie und wissen die künftigen Auszubildenden theoretisch und praktisch bestens betreut. Sie verstehen es, die erforderlichen beruflichen Handlungskompetenzen handlungsorientiert und didaktisch geschickt zu vermitteln, dann würden wir uns sehr freuen, Sie kennen zu lernen!Für einen Einblick in die Universitätsmedizin Frankfurt geht es hier entlang.Ihre AufgabenEinsatz am Gesundheitscampus der Universitätsmedizin Frankfurt Rhein-Main:Konzeption, Weiterentwicklung des SchulcurriculumsLeitung der Ausbildung mit allen schulorganisatorischen AufgabenTheoretischer und praktischer Unterricht sowie fachpraktische Anteile im 3. LernortMitarbeit bei Prüfungen in Theorie und Praxis inklusive der PraxisbegleitungEinsatz in der Praxis: Einsatz in den verschiedenen OP- und Diagnostik-Bereichen und im Aufwachraum.Pflegerische Betreuung der Patientinnen und Patienten vor, während und nach der Narkose.Durchführung medizinischer Maßnahmen nach ärztlicher Verordnung fachgerechte Bedienung der notwendigen technischen Geräte.Mitbetreuung / Praxisanleitung der Auszubildenden im praktischen EinsatzIhr ProfilSie haben einen abgeschlossenen Gesundheitsfachberuf als Anästhesietechnische Assistentin / Anästhesietechnischer Assistent (ATA) und bringen reichhaltige Erfahrung und Berufserfahrung mit und möchten sich in der Lehre entwickelnSie sind bereit einen Studiengang in der Pädagogik zeitnah zu absolvieren oder Sie bringen bereits Unterrichtserfahrung mit und besitzen einen Studiengang in Pädagogik.Sie sind engagiert, kompetent, haben Einsatzfreude, sind kommunikativ und Empathie im Umgang mit den Schülerinnen / Schülern sowohl Patientinnen / Patienten.Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig.Unser AngebotTarifvertrag: Attraktives Gehalt nach Tarifvertrag, Jahressonderzahlung, 38,5 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge.Mobilität: Kostenloses Landesticket Hessen.Inhalt: Sie haben einen sehr hohen Gestaltungsspielraum und Wirkungsreichweite, da es sich um eine Neugründung handelt.Neubau : neueste Räume, neueste Technik, neueste Ausstattung und optimale Zusammenarbeit durch räumliche Zusammenfassung der Disziplinen rund um »Kopf und Herz«. Hier erhalten Sie einen ersten Einblick in unseren Neubau , eines der größten Neubauprojekte des Landes Hessens.Campus: Weitläufiger Uniklinik-Campus, moderne Mensa, verschiedene Cafés, schöne Aufenthaltsmöglichkeiten im Grünen.Work-Life-Balance: Teilzeit ist möglich, Kitaplätze direkt am Campus (für mehr Infos wenden Sie sich gerne an den UKF-Familienservice) sowie Ferienbetreuung für die Kleinen.Gesundheitsförderung: Rund um Ernährung, Entspannung, Sport und Bewegung gibt es zahlreiche Angebote, zudem 10 Stunden extra als Gesundheitszeit.Fragen? Viele Antworten gibt es in unseren FAQ´s für neue Beschäftigte. Für weitere Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.Frauen sind in diesen Positionen am Universitätsklinikum Frankfurt unterrepräsentiert. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Werden Sie ein Teil unseres Teams!Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, bitte mit Angabe der Ausschreibungsnummer, eines möglichen Startzeitpunktes und Ihrer Gehaltsvorstellung. Für weitere Informationen stehen Ihnen Herr Harald Reese - Leitung Gesundheitscampus Universitätsmedizin Frankfurt Rhein Main unter 0151 / 150 963 75 gerne zur Verfügung.Online bewerbenUniversitätsmedizin Frankfurt | Recruiting Team | Theodor-Stern-Kai 7 | 60590 Frankfurt am Main | Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über den Button »Online bewerben« ein. Rückfragen können Sie gerne an bewerbung@unimedizin-ffm.de richten. Bitte beachten Sie, dass keine Unterlagen zurückgeschickt werden. | Folgen Sie uns auf Instagram ( @unimedizin-ffm ); XING , LinkedIn .
Favorit

Jobbeschreibung

Am Center for Scientific Computing (CSC) der Goethe-Universität Frankfurt ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle für eine*n

Referent*in für Digitalisierung der Forschung mit Schwerpunkt wissenschaftliche Datenbanken und Softwareentwicklung (w/m/d)
E 13 TV-G-U

unbefristet zu besetzen. Die Eingruppierung richtet sich nach den Tätigkeitsmerkmalen des für die Goethe-Universität geltenden Tarifvertrages (TV-G-U).

Das CSC betreibt derzeit zwei Linux-basierte Computercluster im Rahmen des hessischen Hochleistungsrechenzentrums der Goethe-Universität zur Unterstützung numerisch intensiver Studien in einer Vielzahl von Forschungsgebieten, die von den Neurowissenschaften bis zur Hochenergiephysik reichen. Das CSC ist Teil des NHR Süd-West, eine Zusammenarbeit mit der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserlautern und der Universität des Saarlandes, eingebettet in den Deutschen Verein für Höchstleistungsrechnen (NHR). Durch die Bündelung der Kompetenzen der Partner in den Bereichen High Performance Computing und Künstliche Intelligenz bietet NHR SW Forschenden Zugang zu einzigartigen, hochmodernen HPC-Diensten und -Systemen.

Die Weiterentwicklung des CSC soll es zukünftig allen Forschenden ermöglichen, gebündelt und transparent Zugriff auf alle Unterstützungsleistungen und -angebote zur Digitalität der Forschung zu erhalten. Inkludiert sind insbesondere die Bereiche Forschungsdatenmanagement, Programmierung und Softwareentwicklung sowie wissenschaftliches Rechnen. Gerade wissenschaftliche Datenbanken und deren Softwareentwicklung spielt eine immer wichtigere Rolle in der Wissenschaft. An der Goethe-Universität wurden bereits die ersten Schritte für eine umfassende Agenda eingeleitet. Forschungsdatenmanagement (FDM) sowie Open Access sind bereits an der Goethe-Universität etabliert, wenn auch noch nicht in der gesamten Breite der Fächer. Ziel der Weiterentwicklung des CSC ist es im engen Schulterschluss mit der Universitätsbibliothek diese Themen voranzutreiben und die Goethe-Universität - auch im RMU-Verbund - zu einem positiven Role Model zu entwickeln.

Ihre Aufgaben:

Ausbau des bestehenden Centers for Scientific Computing zur besseren Unterstützung der Forschung im Bereich wissenschaftliche Datenbanken und Softwareentwicklung in enger Abstimmung mit der Universitätsbibliothek
Anforderungsmanagement
Definition, Implementierung eines Service-Katalogs und Marketing
Definition und Tracking von Qualitäts-Kennzahlen (KPIs) und Ableitung von Maßnahmen
Ermittlung von Schulungsbedarfen und Etablierung geeigneter Schulungen entweder durch Nutzung vorhandener Schulungsangebote oder Entwicklung eigener Formate
Etablierung von Prozessen für eine Leistungserbringung
Leitung eines Themenfeldes im CSC (Wissenschaftliche Datenbanken und Softwareentwicklung)
Steuerung des Serviceportfolios im Bereich wissenschaftliche Datenbanken und Softwareentwicklung
enge Zusammenarbeit mit Research Support und antragstellenden Forschungsgruppen, um die spezifischen Anforderungen zu verstehen und bei Bedarf spezifische Lösungen gemeinsam zu entwickeln
Finanzsteuerung sowie Identifikation von geeigneten Förderprogrammen und gezieltes Einwerben von Drittmitteln
enge Zusammenarbeit mit Research Support und antragstellenden Forschungsgruppen, um die spezifischen Anforderungen zu verstehen und bei Bedarf spezifische Lösungen gemeinsam zu entwickeln
Vernetzung und Entwicklung von Kooperationen mit anderen Forschungseinrichtungen z. B. im Rahmen von Frankfurt Alliance, RMU, U15 oder im Rahmen des Digitalpakts Hessische Hochschulen
Architektursteuerung im Bereich wissenschaftliche Datenbanken und Softwareentwicklung
Entwicklung von Architektur-Modellen für mehrere Dimensionen von wissenschaftlichen Datenbanken und Softwareentwicklung
Entwicklung von Verfahren und Methoden (technisch und administrativ) zum regelmäßigen Update
Markt-Screening (Scouting) und Analyse neuer Technologien und Angebote
Mitwirkung bei der regelmäßigen Aktualisierung der Dokumentation der Ist-Landschaft sowie Anpassung der Ziel-Architektur

Ihr Profil:

mind. mit »gut« abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium auf Diplom-, Magister- oder Master-Niveau oder vergleichbare Qualifikation in den Bereichen Informatik, Mathematik, Physik oder einem anderen naturwissenschaftlichen Studiengang, Promotion ist von Vorteil
mindestens zwei Jahre Berufserfahrung an einer Hochschule oder wissenschaftlichen Einrichtung
sehr gutes technisches Verständnis
sehr gute Kenntnisse aktueller Entwicklungen in allen Dimensionen von wissenschaftlichen Datenbanken und Softwareentwicklung
Kenntnis der Akteure im Bereich Digitalisierung der Forschung an der Goethe-Universität von Vorteil
analytische, strukturierte und konzeptionelle Stärke in Kombination mit selbstständiger, pragmatischer und lösungsorientierter Arbeitsweise
hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Service- und Kundenorientierung
sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch

Unser Angebot:

ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem lösungsorientierten, kommunikativen und engagierten Team in der Leitungsebene der Universität
familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten
flexible Arbeitsgestaltung durch mobiles Arbeiten
ein vielfältiges universitäres Angebot (derzeit LandesTicket Hessen, Veranstaltungen, Hochschulsport, interne Weiterbildung etc.)
persönliche Weiterentwicklung

Die Goethe-Universität tritt für die Gleichberechtigung von Frauen und Männern ein und fordert deshalb nachdrücklich Frauen zur Bewerbung auf. Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt.

Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich in elektronischer Form als zusammengefasste PDF-Datei bis zum 28.05.2025 an Frau Dr. Beate Firla (ci-office@uni-frankfurt.de), Chief Information Office. Wir freuen uns auf Ihre Unterlagen.
www.uni-frankfurt.de

Favorit

Jobbeschreibung

Ein Einblick in Ihren Aufgabenbereich:

  • Sie tragen die fachliche, personelle und wirtschaftliche Verantwortung für den Bereich mit 20 Teams und rund 275 Mitarbeiter:innen
  • Gemeinsam mit der Geschäftsführung und weiteren Bereichsleitungen gestalten Sie die strategische Ausrichtung der Gesellschaft mit
  • Sie sorgen für einen hohen Qualitätsstandard der pädagogischen Arbeit in den Ihnen zugeordneten Einrichtungen, stellen die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben sicher und arbeiten stetig an der Optimierung von Strukturen und Prozessen
  • Sie übernehmen die Verantwortung für die Planung, Umsetzung und Weiterentwicklung unserer Angebote in konzeptioneller und wirtschaftlicher Hinsicht
  • Sie fördern eine wertschätzende und kooperative Arbeitskultur in den Teams und unterstützen die persönliche und berufliche Entwicklung Ihrer Mitarbeiter:innen durch gezielte Schulungs- und Weiterbildungsmaßnahmen
  • Sie vertreten Ihren Bereich nach innen und außen und übernehmen die Pflege und den aktiven Ausbau von Netzwerken in der Eingliederungshilfe sowie die Mitarbeit in Gremien


Das wünschen wir uns von Ihnen:


  • Abgeschlossenes Studium Soziale Arbeit, Heilpädagogik, Inklusionspädagogik oder vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Führungserfahrung und fundierte Branchenkenntnisse in der Eingliederungshilfe, insbesondere im Hinblick auf die Anforderungen des BTHG
  • Sie besitzen die Fähigkeit und das Einfühlungsvermögen, Mitarbeitende mit Wertschätzung zu führen und fachlich anzuleiten - Dabei agieren Sie selbstbewusst und verantwortungsvoll, sind durchsetzungsfähig und überzeugungsstark
  • Sie arbeiten einerseits unabhängig, andererseits schätzen Sie die gemeinsame Teamarbeit
  • Sie identifizieren sich mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten

Das haben wir zu bieten:


  • Eine spannende Führungs- und Entwicklungsaufgabe innerhalb einer Komplexeinrichtung der sozialen Arbeit
  • 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12.
  • Vergütung zwischen 6.115€ und 7.219€ (in Vollzeit nach EG 12 der AVR Diakonie Deutschland), Kinderzulage und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
  • Jahressonderzahlungen nach AVR DD
  • Gute Infrastruktur rund um den Friedehorster Campus, der in knapp 30 min vom Bremer Hbf erreicht werden kann
  • Außerdem: arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, beim Bike-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr

Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Favorit

Jobbeschreibung

In der KLINIK BAVARIA Kreischa werden Patient:innen mit den unterschiedlichsten Krankheitsbildern behandelt. An den Standorten in Kreischa und Zscheckwitz vereint die KLINIK BAVARIA sowohl die Versorgung von Rehabilitationspatient:innen als auch die intensivmedizinische Behandlung schwerstkranker Patient:innen in den verschiedensten Fachbereichen. Intensivmedizinisch liegt der Schwerpunkt in der Entwöhnung von der Beatmungsmaschine und der Behandlung von Begleit- und Folgekomplikationen, wie z. B. Niereninsuffizienz mit der Notwendigkeit der Dialyse, Wundheilungsstörungen durch Hautschäden aufgrund der langen Liegedauer, Betreuung und Behandlung von Patient:innen mit Trachealkanülen und Schäden des Nervensystems.

Ein Arbeitstag bei uns

  • Patientenversorgung in der Grund- und Behandlungspflege, Schwerpunktmäßig in den Fachbereichen Neurologie, fachübergreifende Intensivmedizin, Orthopädie/Querschnitt
  • unsere Patienten sind überwiegend multimorbit und teilweise im Zweiorganersatzverfahren behandelt, hier ergeben sich facettenreiche Pflegeaufgaben für Dich
  • Unterstützung beim Weanung vom Respirator und Trachealkanüle nach strukturierter Einarbeitung
  • Pflegedokumentation und Pflegeplanung und die Umsetzung pflegediagnostischer Prozesse
  • eine enge Zusammenarbeit mit Angehörigen und Begleitpersonen
  • wir leben kurze Kommunikationswege, Teilnahme an Teambesprechungen
  • Ausbau der Digitalisierung - enge Einbindung unserer Mitarbeiter in verschiedene Projekte
Wir freuen uns auf

  • eine erfolgreich abgeschlossene 3-jährige als Pflegefachkraft, nachgewiesen durch die entsprechende Berufserlaubnis
  • ein freundliches Auftreten und Einfühlungsvermögen für die besondere Situation unserer Patientinnen und Patienten
  • Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildungen
Gute Gründe für einen Wechsel

  • eine attraktive Vergütung + Zulage 12-Stunden-Dienste
  • die Möglichkeit bis zu 12 Stunden im Tagdienst zu arbeiten (plus eine Stunde Pause) in der Zeit von 7 bis 20 Uhr
  • die Teilnahme an diesem Dienst ermöglicht es den Mitarbeitenden mehr Freischichten zu generieren
  • fundierte Einarbeitung durch Praxisbegleiter sowie Entwicklungs- und Profilierungsmöglichkeiten im stationären Bereich
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserem hauseigene Trainings- und Simulationszentrum
  • Du willst mehr? Wir bieten Dir kostenfreie Fachweiterbildungen an.
  • Kostenübernahme von rückzahlungspflichtigen Fortbildungskosten des aktuellen Arbeitgebers
  • ein angenehmes Betriebsklima durch die Arbeit in einem multiprofessionellen Team
  • einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz
  • eine gute Verkehrsanbindung
Favorit

Jobbeschreibung

In unserem Fachkrankenhaus werden schwerstkranke Patientinnen und Patienten aller Fachrichtungen im Intensivbereich behandelt. Der Schwerpunkt liegt im Weaning der Patienten von Beatmungsmaschine und Trachealkanüle, sowie der Behandlung von neurologischen Symptomenkomplexen, oft mit Begleit- und Folgediagnosen. Ein wichtiger Bestandteil der physiotherapeutischen Betreuung liegt in der Durchführung von atemtherapeutischen und verschiedenen prophylaktischen Maßnahmen an unseren beatmeten Patienten. Dafür suchen wir Unterstützung.


Ein Arbeitstag bei uns

  • Übernahme atemtherapeutischer Maßnahmen an beatmeten Patienten
  • Lagerung von Patienten
  • Patientendokumentation

Wir freuen uns auf

  • staatliche Anerkennung zum Physiotherapeuten (m/w/d)
  • Berufserfahrung in Gesundheitseinrichtungen
  • Berufserfahrung im Intensivbereich wünschenswert
  • eine engagierte Persönlichkeit
  • ein hohes Maß an Empathie und Verantwortungsbewusstsein

Gute Gründe für einen Wechsel

  • 20,00 EUR Stundenlohn netto* auf Minijob-Basis für Dienste an Wochenenden (maximal 538,00 EUR/Monat)
  • Übernahme aller gesetzlich vorgegebenen Abgaben (Steuern, Sozialabgaben) durch die KLINIK BAVARIA Kreischa
  • Abweichend, wenn auf die Rentenversicherungspflicht nicht verzichtet wird
Favorit

Jobbeschreibung

An der Technischen Hochschule Georg Agricola, staatlich anerkannte Hochschule der DMT-Gesellschaft für Lehre und Bildung mbH, ist im Wissenschaftsbereich Georessourcen und Verfahrenstechnik zum 01.03.2027 die oben genannte Stelle im Umfang von 18 SWS zu besetzen.

Ihre Aufgaben

Die Professur beinhaltet die Übernahme von Lehrveranstaltungen (Vorlesungen, seminaristischen Unterricht, Übungen, Seminare sowie Praktika im Feld und im Labor) im Bachelorstudiengang "Verfahrens- und Umwelttechnik", im konsekutiven Masterstudiengang "Verfahrens- und Umwelttechnik" sowie in fachlich benachbarten Studiengängen, auch in englischer Sprache. Erforderlich ist die Betreuung von Bachelor- und Masterarbeiten und gegebenenfalls kooperativen Promotionen.

Sie unterstützen die Weiterentwicklung der vorstehend genannten Studiengänge, u. a. im Rahmen von Reakkreditierungen. Sie sind bereit, neue Lehrveranstaltungen aufzubauen, die in einem solchen Prozess definiert wurden.

Erwartet werden außerdem die Beantragung von und Mitarbeit in Forschungs- und Entwicklungsprojekten, das Einwerben von Drittmitteln in den strategischen Entwicklungsbereichen sowie die aktive Beteiligung an den Aufgaben der Selbstverwaltung der Hochschule.

Was Sie mitbringen

Sie erfüllen die Einstellungsvoraussetzungen nach § 36 Hochschulgesetz NRW. Hierzu gehören insbesondere ein abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium, pädagogische Eignung, der Nachweis der Befähigung zur wissenschaftlichen Arbeit (in der Regel durch die Qualität der Promotion) sowie eine mindestens fünfjährige berufliche Praxis, wovon drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs erbracht sein müssen.

Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Verfahrenstechnik, Chemieingenieurwesen oder Maschinenbau mit Vertiefung Verfahrenstechnik bzw. einen vergleichbaren Studienabschluss sowie eine einschlägige Promotion.

Sie verfügen idealerweise über Erfahrung in den Gebieten Verfahrensentwicklung und -optimierung, Anlagenbau und -technik sowie Optimierung von Energieeinsatz für verfahrenstechnische Anlagen.

  • Sie haben praktische Kenntnisse in Prozessen der Thermischen Verfahrenstechnik (Kondensation, Destillation, Extraktion, Ab- und Adsorption, Membranverfahren)
  • Sie sollten Kenntnisse in Normen und Rechtsgrundlagen bezüglich der Anlagentechnik und Sicherheitstechnik besitzen und diese den Studierenden vermitteln
  • Sie verfügen über sehr gute didaktische Fähigkeiten und sind bereit, an Abenden und Samstagen Lehrveranstaltungen im berufsbegleitenden Studium durchzuführen
  • Idealerweise sind Sie in der Forschung aktiv und haben Kontakte zu Unternehmen und anderen Hochschulen
  • Selbstsicheres Auftreten, Kommunikations- und Überzeugungsfähigkeit sowie Teamfähigkeit, analytisches Denken, Initiative und Eigenständigkeit runden Ihr Profil ab
  • Wünschenswert ist eine Affinität zu sicherheitstechnischen Aspekten des Anlagen- und Apparatebaus
Was wir Ihnen bieten

  • Eine verantwortungsvolle und sinnstiftende Aufgabe mit hohem Gestaltungsfreiraum und langfristiger Perspektive
  • Umfassende Möglichkeiten der fachlichen Weiterbildung und der hochschuldidaktischen Qualifizierung
  • Eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und Unterstützungskultur
  • Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf, unter anderem durch den pme Familienservice
Die Bezahlung erfolgt in Anlehnung an den öffentlichen Dienst (W2). Es besteht die Möglichkeit der Anerkennung ruhegehaltsfähiger Vordienstzeiten. Außerdem gibt es eine hausinterne Leistungsbezüge-Verordnung.

Fühlen Sie sich angesprochen?

Dann reichen Sie uns bitte bis 31.05.2025 Ihre Bewerbungsunterlagen unter diesem Link ein.

Für nähere Auskünfte zur Stelle steht Ihnen Vizepräsident Prof. Dr.-Ing. Ludger Rattmann, +49 234 968-3307 gerne zur Verfügung.

Informationen über die TH Georg Agricola erhalten Sie unter

Wir, die DMT-LB, sind ein regional, national und international tätiges Unternehmen in Wissenschaft, Bildung und Kultur. Wir agieren mit zwei bekannten und anerkannten Institutionen – dem DBM und der TH Georg Agricola – nach außen.

Die Technische Hochschule Georg Agricola (THGA) ist eine staatlich anerkannte Hochschule der DMT-Gesellschaft für Lehre und Bildung mbH. Schon 1816 wurden an der ältesten Bochumer Hochschule die ersten Fachkräfte für den Bergbau ausgebildet. Heute setzt die THGA auf neue Schwerpunkte in Forschung und Lehre, etwa in der nachhaltigen Rohstoffgewinnung oder in der Industrie 4.0. Aktuell sind rund 2.500 Studierende eingeschrieben.

Die DMT-LB strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt und begrüßt daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität oder ethnischer und sozialer Herkunft.

Datenschutzerklärung

Favorit

Jobbeschreibung

Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).


Ein Arbeitstag bei uns

  • Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
  • Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
  • Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind

Wir freuen uns auf

  • Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
  • Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
  • Teamfähigkeit
  • Empathie
  • Belastbarkeit und Eigenständigkeit
  • strukturierte Arbeitsweise
  • umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
  • Interesse an Fort- und Weiterbildung

Gute Gründe für einen Wechsel

  • Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
  • Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
  • Breites Diagnosespektrum
  • Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
Favorit

Jobbeschreibung

In unserem Fachkrankenhaus werden schwerstkranke Patientinnen und Patienten aller Fachrichtungen im Intensivbereich behandelt.Der Schwerpunkt liegt im Weaning der Patienten von Beatmungsmaschine und Trachealkanüle, sowie der Behandlung von neurologischen Symptomenkomplexen, oft mit Begleit- und Folgediagnosen. Ein wichtiger Bestandteil der physiotherapeutischen Betreuung liegt in der Durchführung von atemtherapeutischen und verschiedenen prophylaktischen Maßnahmen an unseren beatmeten Patienten. Dafür suchen wir Unterstützung.

Ein Arbeitstag bei uns

  • Übernahme atemtherapeutischer Maßnahmen an beatmeten Patienten
  • Lagerung von Patienten
  • Patientendokumentation
Wir freuen uns auf

  • staatliche Anerkennung zum Physiotherapeuten (m/w/d)
  • Berufserfahrung in Gesundheitseinrichtungen
  • Berufserfahrung im Intensivbereich wünschenswert
  • eine engagierte Persönlichkeit
  • ein hohes Maß an Empathie und Verantwortungsbewusstsein
Gute Gründe für einen Wechsel

  • 20,00 EUR Stundenlohn netto* auf Minijob-Basis für Dienste an Wochenenden (maximal 538,00 EUR/Monat)
  • Übernahme aller gesetzlich vorgegebenen Abgaben (Steuern, Sozialabgaben) durch die KLINIK BAVARIA Kreischa
  • Abweichend, wenn auf die Rentenversicherungspflicht nicht verzichtet wird
Favorit

Jobbeschreibung

Verdienstmöglichkeiten: 3.656 – 5.232 €/mtl.¹ + Springerzulage

Als eine der deutschlandweit führenden Einrichtungen für Intensivrehabiliation ist die KLINIK BAVARIA Kreischa einer von vielen starken Arbeitgebern in der Region Sächsische Schweiz-Osterzgebirge.
In unserer Klinik arbeiten täglich mehr als 3.000 Personen in über 200 Berufsgruppen zusammen und tragen so stark zum Unternehmenserfolg bei. Diese berufliche Vielfalt birgt eine Vielzahl von Möglichkeiten, innovativen Ideen und der Gestaltung unbekannter und neuer Wege in sich.

Du bist zeitlich flexibel, möchtest Dich weiterentwickeln, kannst Dir vorstellen in möglichst vielen Bereichen in unserer Klinik mitzuwirken? Dann bist Du in unserem Springerpool gut aufgehoben! Als Mitarbeiter:in bist Du hier keiner festen Station zugeordnet. Im regelmäßigem 3-Schicht-System profitierst Du obendrauf vor allem von einer attraktiven Springerzulage. Die Einsatzzeiten und ggf. täglich wechselnden Stationsbereiche werden von uns als Arbeitgeber vorgegeben.

Für den Einsatz in der Pflege suchen wir ausgebildete Pflegefachkräfte im Springerpool (m/w/d).


Ein Arbeitstag bei uns

  • Patientenversorgung in der Grund- und Behandlungspflege, Schwerpunktmäßig in den Fachbereichen Neuroloogie, fachübergreifende Intensivmedizin, Orthopädie/Querschnitt
  • unsere Patienten sind überwiegend multimorbit und teilweise im Zweiorganersatzverfahren behandelt, hier ergeben sich facettenreiche Pflegeaufgaben für Dich
  • Unterstützung beim Weanung vom Respirator und Trachealkanüle nach strukturierter Einarbeitung
  • Pflegedokumentation und Pflegeplanung und die Umsetzung pflegediagnostischer Prozesse
  • eine enge Zusammenarbeit mit Angehörigen und Begleitpersonen
  • wir leben kurze Kommunikationswege, Teilnahme an Teambesprechungen
  • Ausbau der Digitalisierung - enge Einbindung unserer Mitarbeiter in verschiedene Projekte

Wir freuen uns auf

  • eine erfolgreich abgeschlossene 3-jährige Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Altenpfleger:in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in
  • gerne auch einen Berufsabschluss mit gleichwertiger Ausbildung
  • Einführungslvermögen und ein freundliches Auftreten
  • Interesse an regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen
  • Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schichtsystem

Gute Gründe für einen Wechsel

  • eine attraktive Vergütung + Nachtzuschläge + Springerzulage
  • fundierte Einarbeitung durch Vorgesetzte und Kolleg:innen
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und ein persönliches Fort- und Weiterbildungsbudget
  • Kostenübernahme von rückzahlungspflichtigen Fortbildungskosten des aktuellen Arbeitgebers
  • einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz, mitten im Grünen
  • familiäre Arbeitsatmosphäre in einem generationsoffenen und kollegialen Team
  • eine gute Verkehrsanbindung
Favorit

Jobbeschreibung

Über uns

Bewerbungshotline: 030 440 152 222

Bewerbung@procurand.de

Seit 1999 pflegen wir Lebensfreude. Für alle, die bei uns wohnen. Und alle, die bei uns arbeiten.

Diesen Auftrag nehmen wir an unseren 39 Standorten sehr ernst. Lebensfreude zu entfachen gelingt am besten, wenn Du selbst Lebensfreude verspürst. Dafür geben wir alles.

Du auch? Na bestens!

Dann komm zur ProCurand und werde mit Lebensfreude Praxisanleiter (m/w/d) in Strausberg.

_____Typisch ProCurand: viel Pro_____

● Sicher

Dein Geld ist am Ende des Monats auf deinem Konto.

● Gehalt-Voll

Du verdienst bei uns von Anfang an ein Gehalt, das sich spürbar lohnt und Sicherheit bietet.

● Fürsorgend

20% deiner betrieblichen Altersvorsorge bezahlen wir für dich. Außerdem erhältst du 30 Tage Urlaub, den du auch in der Probezeit nutzen kannst.

● Aussichtsreich

Du kannst dich jederzeit auf unserem ProCurand Campus weiterbilden.

● PlanbarDu arbeitest als freigestellter Praxisanleiter (m/w/d) von Montag bis Freitag mit einer Wochenarbeitszeit von 30 bis 40 Stunden, sowie ein Wochenende pro Monat.

● Individuell

Du erhältst viele attraktive Mitarbeiterbenefits (z. B. die Möglichkeit, ein Fahrrad über den Arbeitgeber zu leasen – JobRad*). Außerdem arbeiten wir mit einem digitalen Dienstplansystem. Die Details besprechen wir gerne im Bewerbungsgespräch.

(*nach bestehen der 6- monatigen Probezeit)

_____Typisch Du: viel Persönlichkeit_____

● Ausgebildet

Du hast eine Ausbildung als Altenpfleger / Pflegefachkraft (m/w/d) mit Zusatzqualifikation als Praxisanleiter und Berufserfahrung.

● Vielseitig

Dein Aufgabenbereich umfasst das Onboarding neuer Mitarbeitender. Du begleitest unsere Auszubildenden während ihrer Ausbildung und unterstützt Fachkräfte bei ihren Anerkennungsverfahren. Zudem betreust du Mitarbeitende im Freiwilligen Sozialen Dienst sowie unsere Praktikant*innen. Darüber hinaus übernimmst du das Mentoring für unsere Pflegekräfte.

● Authentisch

Offenheit ist dir wichtig: Wenn etwas unklar ist, sprichst du es an und fragst nach. Du zeigst dich, wie du bist. Das passt sehr gut zu uns.

_____Auch typisch ProCurand: Noch nicht ganz perfekt_____

Ganz offen und ehrlich: Wir sind nicht perfekt. Aber wir arbeiten dran.

Zum Beispiel, dass wir ein neues digitales Pflegedokumentationssystem eingeführt haben, um den Alltag unserer Mitarbeiter zu erleichtern und die Pflegequalität weiter zu steigern.

Du hast Lust auf einen Job als Praxisanleiter (m/w/d)? Dann komm zur ProCurand und werde mit Lebensfreude Praxisanleiter (m/w/d) in Strausberg.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Kontakt

Kontakt

Recruiting Team

Telefon 030- 440 152 222

Email bewerbung@procurand.de

Arbeitsort:

Seniorenresidenz Am Straussee

Drosselweg 5

15344 Strausberg

Favorit

Jobbeschreibung

Arbeitserlaubnis erforderlich. Werde Postbote für Pakete und Briefe in Hilden Als Aushilfe / Minijobber bist du an einzelnen Tagen oder auch stundenweise für uns tätig. Nach einer bezahlten Einarbeitung kannst du sofort in deinem neuen Nebenjob starten. Was wir bieten * 17,26 € Tarif-Stundenlohn inkl. regionaler Arbeitsmarktzulage * Du kannst sofort starten – Aushilfe / Minijob / Studentenjob * Flexible Arbeitszeiten an vereinbarten Arbeitstagen * Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung * Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung * Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen Deine Aufgaben als Zusteller bei uns * Auslieferung von Brief- und Paketsendungen an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag) * Übernehmen und Ordnen der Sendungen * Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. volle

Favorit

Jobbeschreibung

Als Ergotherapeutin / Ergotherapeut (m/w/d) unterstützt du unsere Patienten und Patientinnen bei der Wiederherstellung und Verbesserung motorischer Fähigkeiten für eine größtmögliche Selbstständigkeit im Alltag. Du therapierst, berätst Patienten und Patientinnen und leitest sie und ihre Angehörigen, u.a. bei der Erprobung individueller Hilfsmittel an. Neben Erst- und Einzelmobilisation, Begleitung der Beatmungsentwöhnung, gehören auch gruppentherapeutische Anwendungen zu den Schwerpunkten deiner Arbeit. Gemeinsam abgestimmt in unseren interdisziplinären Teams.

Ein Arbeitstag bei uns

  • Einzeltherapie (motorisch-funktionell, sensomotorisch-perzeptiv)
  • Gruppentherapien, bspw. Handwerks- und funktionelle Kleingruppen
  • umfängliche Begleitung des Genesungsprozesses im stationären Patientensetting
  • bedarfsgerechte Therapieplanung/-gestaltung
  • Befund-, Verlauf- und Abschlussdokumentation
  • Hilfsmittelempfehlung und -erprobung
Wir freuen uns auf

  • staatliche Anerkennung als Ergotherapeutin / Ergotherapeut (m/w/d), nachgewiesen durch die entsprechende Berufserlaubnis
  • neurologische Qualifikationen wünschenswert
  • Weiterbildungen und Vorerfahrungen mit Kinder und Jugendlichen sind wünschenswert
  • Flexibilität und Kreativität im Therapiealltag
  • Dein Einfühungsvermögen für die besondere Situation unserer Patientinnen und Patienten
  • die Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst sowie an Wochenenden und Feiertagen
  • eine engagierte Persönlichkeit und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
  • Deine Begeisterung für Teamgeist und kollegiales Zusammenarbeiten
Gute Gründe für einen Wechsel

  • qualifizierte Einarbeitung, regelmäßiges Monitoring und Supervision; Kennenlernen der jeweiligen Fachbereiche durch Hospitation;
  • modern ausgestattete Therapiearbeitsplätze
  • generationsoffenes Team - interdisziplinäre Zusammenarbeit
  • flexible Dienstplangestaltung im Rahmen der Kernarbeitszeiten Therapie
  • interne Fortbildungsangebote
  • Entsendung zu externen fachlichen Weiterbildungen entsprechend der Notwendigkeit und Bedarfe des klinischen Patientenalltags
Favorit

Jobbeschreibung

Auf einen Blick

Du interessierst dich für die Mobilität Münchens und für die dazu erforderlichen unter- und oberirdischen Verkehrsbauwerke? Bei uns kannst du dich einbringen und viel bewegen! Die Stadtwerke München GmbH (SWM) besitzen und betreiben zahlreiche Verkehrsbauwerke. Unsere Abteilung im Ressort Mobilität der SWM vertritt die Eigentümer- und Betreiberinteressen für sämtliche U-Bahn- sowie 150 Oberflächenbauwerke. Zu den U-Bahnbauwerken gehören 96 U-Bahnhöfe sowie ca. 135 Streckenkilometer Tunnelanlagen, 16 Brückenbauwerke, 410 Düker und 44 Brunnen sowie über 100 Notausstiege. Wir planen und realisieren auch die Modernisierungen und Instandhaltungen der Verkehrsbauwerke unter laufendem Betrieb und Aufrechterhaltung der technischen Funktionalität.

Das kannst du bei uns bewegen

  • Du unterstützt die Projektleitung bei verschiedenen Bauprojekten, z. B. bei der Durchführung von Bauwerksinstandsetzungen und der Abwicklung von baulichen Unterhaltsmaßnahmen der U-Bahn- oder Oberflächenbauwerke unter laufendem Betrieb sowie bei der Abwicklung von Baumaßnahmen Dritter.
  • Zudem wirkst du bei der Projektabwicklung mit, z. B. in der Koordination externer Planungsbüros und Baufirmen. Bei entsprechender Eignung bieten wir die Möglichkeit, auch kleinere Baumaßnahmen eigenständig abzuwickeln.
  • Du unterstützt bei der Koordinierung der einzelnen Gewerke, der Überwachung von Baustellen und stehst im direkten Austausch mit der Gesamtkoordination und anderen Projektmanager*innen.
  • Das Vor- und Nachbereiten von Baustellenterminen gehört ebenso zu deinen Aufgaben wie die Mitarbeit beim Kosten- und Qualitätsmanagement sowie die Abnahme von Bauleistungen.
  • Die Unterstützung bei der kontinuierlichen Entwicklung von Methoden, Tools, Schulungen und Programmen, um das Projektmanagement bei den Bauvorhaben der U-Bahn zu verbessern, rundet deine Werkstudierendentätigkeit ab.

Damit überzeugst du uns

  • Du studierst Ingenieurs-, oder Naturwissenschaften, Projektmanagement, Betriebswirtschaftslehre oder eine ähnliche Fachrichtung und bist mindestens im 6. Semester.
  • Neben Teamfähigkeit und hoher Lernbereitschaft besitzt du Eigeninitiative, analytisches Denkvermögen und einen ergebnisorientierten Arbeitsstil.
  • Du begeisterst dich für komplexe Projekte, bist kommunikationsstark und verfügst über Durchsetzungsfähigkeit.
  • Idealerweise besitzt du bereits erste Erfahrung im Projektmanagement und hast sehr gute Kenntnisse in Office365, insbesondere MS Teams, MS Project - Alternativ hast du eine sehr hohe Bereitschaft diese und weitere Projektmanagementtools zu lernen.
  • Du hast sehr gute Deutschkenntnisse.
  • Große Neugier, sicheres Auftreten und technisches Verständnis zeichnen dich aus.

Das bieten wir dir

  • Eine sehr abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit.
  • Ein offenes, kollegiales und motiviertes Team.
  • Viele Einblicke hinter die Kulissen der Stadt München.
  • Ein hohes Maß an Selbstverantwortung und viel Freiraum bei der Mitgestaltung 'Deiner Stadt'.
  • Eine optimale Kombination von Studium, Arbeit und Freizeit - Dein Studium hat die Priorität, die Arbeitszeiten sind flexibel und auch mobil möglich.
  • Netzwerk- und Weiterbildungsveranstaltungen: Du lernst andere Studierende bei den SWM kennen und erhältst spannende Insights in die verschiedenen Bereiche der SWM.
  • Eine attraktive Vergütung: Diese und weitere Informationen findest du unter swm.de/karriere/berufseinsteiger/studierende

Weitere Informationen

Wir freuen uns auf deine Bewerbung, bestehend aus Anschreiben (inkl. möglichem Eintrittstermin), Lebenslauf und aktuellem Notenspiegel.

Bei Fragen kannst du dich gerne an Gerhard Neumair unter der Telefonnummer +49 (89) 2191-2368 wenden.

Kontakt

Mona Sigmund | Recruiting | Tel.: +49 89 2361 39974

Recruiting-Service-Team | Tel.: +49 89 2361 2198

Favorit

Jobbeschreibung

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “

Ihre Aufgaben:

Im Zentrum für Operative Medizin ist eine Stelle als Operationstechnische*r Assistent*in oder Pflegefachkraft mit/ohne Fachweiterbildung OP (m/w/d) im Herzzentrum zu besetzen.
Ihr Aufgabenfeld im Zentral-OP der Herzchirurgie umfasst:

  • Das selbstständige Instrumentieren von herzchirurgischen Operationen
  • Koordination der Arbeitsabläufe
  • Vorbereiten und Prüfen von Implantaten
  • Psychische und pflegerische Betreuung der Patient*innen
  • Bedarfsgerechte Operations- und Patientendokumentation
  • Springertätigkeiten bei sämtlichen herzchirurgischen operativen Eingriffen
  • Die Unterstützung bei der Lagerung von Patient*innen
  • Die Bedienung und Pflege medizinisch-technischer Geräte nach MPG
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Dienst
Wir erwarten:

  • Sie sind Operationstechnische Assistent: in, examinierte Pflegefachkraft mit/oder ohne Fachweiterbildung OP (m/w/d)
  • Sie verfügen über fachliche und soziale Kompetenzen, haben Organisationstalent und Verantwortungsbewusstsein
  • Wünschenswert: Sie haben Erfahrungen im herzchirurgischen OP gesammelt
  • Sie bringen Freude am Umgang mit Menschen mit
  • Sie zeigen Bereitschaft und Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit sowie zu wirtschaftlichem und prozessorientiertem Handeln.
Wir bieten:

  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
  • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein motiviertes multiprofessionelles und interprofessionelles Team
  • Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
  • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle

- Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung

- Individuelle Begleitung bei der Wiedereingliederung

- Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch und Möglichkeiten etc.

  • Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
  • Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
· Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, kostenloses Deutschlandticket

  • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
  • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
· Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis

Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote.

Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „Beruf und Familie GmbH“ zertifiziert.

Favorit

Jobbeschreibung

Zahnärztin / Zahnarzt (m/w/d) in Gelsenkirchen

Wir suchen für unsere Praxis  Zahnzentrum Gelsenkirchen | Dr. Hoferichter & Kollegen  in Vollzeit
Angestellten Zahnarzt (m/w/d)

Wir bieten Ihnen

  • Unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • Attraktive und umsatzorientierte Vergütung
  • Zusatzleistungen wie beispielweise das JobRad, SpenditCard und Corporate Benefits
  • Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten mit der Möglichkeit der Spezialisierung (Parodontologie, Implantologie etc.)
  • Austausch und Netzwerke mit vielen Kollegen
  • Mitarbeit in einem qualitäts-, zukunfts- und serviceorientierten Unternehmen verbunden mit einem vielfältigen Behandlungsspektrum und modernster technologischer Ausstattung
  • Übernahme von Verantwortung und Führungsaufgaben
  • Ihre Aufgaben

  • Unterstützung des aktuellen Praxisteams in allen Bereichen der modernen Zahnmedizin
  • Diagnose, Behandlung und Vorbeugung von Zahn-, Mund- und Kiefererkrankungen
  • Patientenberatung und -betreuung
  • Ihr Profil

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Zahnmedizin verbunden mit der deutschen Approbation
  • Abgeleistete Vorbereitungsassistenzzeit von 2 Jahren
  • Praktische Erfahrungen in den Bereichen: konservierende und ästhetische Zahnheilkunde, Prothetik, Parodontologie und Chirurgie
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Fingerspitzengefühl im Umgang mit Patienten
  • Eventuell auch mit Leitungsfunktion
  • Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und sorgfältige Arbeitsweise
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
  • Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

    Wenn Sie Teil eines erfolgreichen Teams werden möchten, freuen wir uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen!

    Bitte reichen Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) inklusive Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen sowie Ihres nächstmöglichen Eintrittstermins per Mail bewerbung@zukunftzahn.de ein.

    Absolute Zuverlässigkeit sichern wir Ihnen selbstverständlich zu!

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Wir suchen Sie für den Eigenbetrieb Leben und Wohnen (ELW) der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind unbefristet zu besetzen.
    Der Eigenbetrieb Leben und Wohnen (ELW) der Landeshauptstadt Stuttgart betreut und pflegt in Stuttgart in seinen acht Einrichtungen der stationären Altenhilfe, einem Bereich für die Junge Pflege, zwei Ambulanten Diensten, zwei Tagespflegeeinrichtungen und Betreuten Wohnungen sowie in zwei Einrichtungen der Wohnungsnotfallhilfe mehr als 1.300 Menschen. Die Schule für Pflegeberufe ergänzt die praktische Pflegeausbildung durch die Vermittlung der theoretischen Grundlagen. Weitere Informationen erhalten Sie unter .

    Ein Job, der Sie begeistert
    • die Ermittlung des Pflegebedarfs, die Erstellung der Pflegeplanung und qualitätssichernde Maßnahmen gehören zu Ihrem Aufgabenbereich
    • Sie führen ärztliche Verordnungen durch
    • das Wechseln von Verbänden und die Wundpflege fällt in Ihre Zuständigkeit
    • Sie koordinieren und dokumentieren Pflegemaßnahmen
    • Ihnen obliegt die Unterstützung bei Verrichtungen des täglichen Lebens wie Körperpflege, Nahrungsaufnahme und Anziehen
    • Sie tragen aktiv zur psychosozialen Betreuung und Aktivierung unserer Bewohner/-innen bei

    Ihr Profil, das zu uns passt
    • eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung zur Pflegefachkraft
    • Einfühlungsvermögen im Umgang mit unseren hilfebedürftigen Bewohner/-innen
    • verständnisvoller und freundlicher Umgang mit den Angehörigen und externen Kooperationspartnern
    • selbständige, zuverlässige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
    • Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit

    Freuen Sie sich auf
    • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
    • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
    • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
    • Gesundheitsmanagement und Sportangebote
    • ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
    • das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
    • betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
    • Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich
    • attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
    • vergünstigtes Mittagessen

    Wir bieten Ihnen eine Stelle der P 7 TVöD.

    Noch Fragen?

    Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit oder für personalrechtliche Fragen steht Ihnen Britta Klett unter 0711 216-89123 oder gerne zur Verfügung. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter .

    Besuchen Sie unsere Karriere-Jobstory auf Instagram .

    Bewerbungen richten Sie bitte an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl ELW/0004/2025 an den Eigenbetrieb Leben und Wohnen (ELW) der Landeshauptstadt Stuttgart, Personalservice, Industriestr. 28, 70565 Stuttgart senden.

    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
    Favorit

    Jobbeschreibung

    In unserem Fachkrankenhaus werden schwerstkranke Patientinnen und Patienten aller Fachrichtungen im Intensivbereich behandelt.Der Schwerpunkt liegt im Weaning der Patienten von Beatmungsmaschine und Trachealkanüle, sowie der Behandlung von neurologischen Symptomenkomplexen, oft mit Begleit- und Folgediagnosen. Ein wichtiger Bestandteil der physiotherapeutischen Betreuung liegt in der Durchführung von atemtherapeutischen und verschiedenen prophylaktischen Maßnahmen an unseren beatmeten Patienten. Dafür suchen wir Unterstützung.

    Ein Arbeitstag bei uns

    • Übernahme atemtherapeutischer Maßnahmen an beatmeten Patienten
    • Lagerung von Patienten
    • Patientendokumentation
    Wir freuen uns auf

    • staatliche Anerkennung zum Physiotherapeuten (m/w/d)
    • Berufserfahrung in Gesundheitseinrichtungen
    • Berufserfahrung im Intensivbereich wünschenswert
    • eine engagierte Persönlichkeit
    • ein hohes Maß an Empathie und Verantwortungsbewusstsein
    Gute Gründe für einen Wechsel

    • 20,00 EUR Stundenlohn netto* auf Minijob-Basis für Dienste an Wochenenden (maximal 538,00 EUR/Monat)
    • Übernahme aller gesetzlich vorgegebenen Abgaben (Steuern, Sozialabgaben) durch die KLINIK BAVARIA Kreischa
    • Abweichend, wenn auf die Rentenversicherungspflicht nicht verzichtet wird
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) - Innere MedizinDie SKH Stadtteilklinik Hamburg ist ein Belegkrankenhaus mit einem umfangreichem Behandlungsspektrum. Belegärzt*innen aus der Fachrichtung Innere Medizin, betreuen gemeinsam mit den Ärzt*innen des Krankenhauses und dem Pflegeteam die Patient*innen.Die besondere Stärke unserer Klinik ist die intensive interdisziplinäre persönliche Betreuung unserer Patient*innen.Profitiere von den Vorteilen eines sehr guten Betreuungsschlüssels, bei dem Du zu zweit maximal 15 Patient*innen betreust. Dies ermöglicht allen Krankenpflegekräften eine besondere Nähe zu den Patient*innen und reduziert die Belastung im Arbeitsalltag.Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) - Innere Medizin38,5 h/Woche – Unbefristet | SKH Stadtteilklinik Hamburg, Fachbereich: Innere Medizin, Hamburg, MümmelmannsbergDas erwartet DichDeine Hauptaufgabe ist die Betreuung der Patient*innen der Inneren Medizin mit akuten Erkrankungen in einem innovativen kurzstationären und ganzheitlichen Setting.Die Anwendung der aktuellen Behandlungs- und Pflegestandards bei stationärer Behandlung liegt in Deiner Verantwortung .Zudem dokumentierst Du die erbrachten Leistungen und stellst deren Qualität sicher.Die Beachtung der gültigen Hygienemaßnahmen ist für Dich selbstverständlich und Du setzt diese bei der täglichen Arbeit um.Das bist DuDu verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Krankenschwester (m/w/d). Aber auch Altenpfleger (m/w/d) mit klinischer Erfahrung sind bei uns herzlich willkommen!Du konntest idealerweise bereits erste Berufserfahrungen in der Inneren Medizin sammeln. Aber auch Berufseinsteiger*innen sind herzlich willkommen!Du arbeitest gerne flexibel und selbstständig.Du schätzt die Arbeit mit Menschen und stärkst unser Team durch Deine sozialen Kompetenzen, Deine Teamfähigkeit und Deine Belastbarkeit.Du hast ein Selbstverständnis für den sensiblen Umgang mit Patient*innen.Das geben wir DirWillkommenskultur: Es erwartet Dich ein familiäres Team und eine verantwortungsvolle Aufgabe, eine strukturierte Einarbeitung und kurze, offene Kommunikationswege durch eine enge Zusammenarbeit mit der Pflegedienstleitung.Mehr als nur Gehalt: Wir bieten Dir ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und eine Vergütung in Anlehnung an TVÖD P, profitiere von einem überdurchschnittlich hohen Pflegeschlüssel für eine ausgewogene Arbeitsbelastung und erstklassige Pflegequalität. Der Pluxee-Benefits-Pass gewährt abwechslungsreiche Mitarbeitenden-Vorteile. Zusätzlich kannst Du exklusive Rabatte über die App Corporate Benefits z. B. im Bereich Mode, Reisen, Food, Wohnen, Sport etc. nutzen.Mobilität: Wir bezuschussen Dein Deutschlandticket und bieten Dir ein attraktives Fahrrad-Leasing-Angebot.Sicherheit für morgen: Profitiere von der Bezuschussung zur betrieblichen Altersvorsorge oder zu vermögenswirksamen Leistungen.Gesundheitsleistungen: Profitiere von unserem Firmenfitness-Angebot mit Hansefit und bleib fit und gesund – flexibel in zahlreichen Fitnessstudios, Schwimmbädern und weiteren Partnern anwendbar.Dein Weg zu unsGanz unkompliziert kannst Du uns erreichen: Schick uns eine WhatsApp: 015126256156 . Ruf uns an: Unter 015126256156 beantworten wir gerne Deine Fragen.Ansonsten freuen wir uns über Deine Bewerbung mit einem Klick auf "Jetzt bewerben".Jetzt bewerbenValentina KnollRecruiter015126256156
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Vermögenskundenberater senior Wolfsburg (m/w/d) Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg Standort: Wolfsburg Porschestraße Wir suchen Sie, weil es uns um mehr als Geld geht! Sie sehen Ihre berufliche Zukunft in einem sicheren und sich stetig weiterentwickelnden Arbeitsumfeld? Das können wir Ihnen bieten. Wir freuen uns, wenn Sie Ihre Ideen und Persönlichkeit bei uns einbringen und uns schon bald unterstützen. Bewerben Sie sich in unter 5 Minuten! Klicken Sie dazu einfach auf „Jetzt hier bewerben“ – Wir benötigen nur Ihren Lebenslauf. Was Sie erwartet Individuelle und ganzheitliche Kundenberatung eines zugeordneten Kundenstamms zu unseren Leistungen und Produktangeboten mit dem Schwerpunkt Anlageberatung Neukundenakquisition Beziehungsmanager mit maßgeschneiderten Strategien und Problemlösungen Aktive Pflege und Intensivierung Ihrer Kundenbeziehungen Sie erkennen weitergehenden Beratungsbedarf Womit wir punkten 32 Urlaubstage Heiligabend und Silvester frei Mobiles Arbeiten Flexible Arbeitszeitregelungen Vermögenswirksame Leistungen Betriebliche Altersvorsorge Firmenfitness Jobrad-Leasing Möglichkeit des Urlaubsankaufs oder eines Sabbaticals Weiterbildungsangebote u.a. an unserer Sparkassen-Akademie Was Sie mitbringen Bankausbildung Zusätzlich Abschluss des Sparkassenbetriebswirts oder eine vergleichbare Qualifikation Bereitschaft zum Besuch des Fachseminars Deka-Investment Berater/in Sie arbeiten kundenorientiert, sind kontaktfreudig und haben eine hohe Überzeugungskraft Ihr Profil wird durch Interesse und Leidenschaft für das Wertpapiergeschäft abgerundet Vergütung Attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 10 TVöD-S mit bis zu 13,8 Gehältern zuzüglich außertariflicher, erfolgsabhängiger Komponenten. Weitere Informationen Gern bieten wir Ihnen die zeitliche Flexibilität, Ihre Aufgaben auch in Teilzeit wahrzunehmen. Wir achten auf Chancengleichheit, Diversität und Inklusion. Sie sind bei uns willkommen, so wie Sie sind. Daher werden auch Menschen mit Beeinträchtigung bei uns mit gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Onlinebewerbung über unsere Karriereseite. Bewerben Sie sich auch dann, wenn Sie sich unsicher fühlen, ob Sie die Funktion schon heute ausfüllen können. Eine mögliche Eignung und Perspektiven können wir nur gemeinsam einschätzen. Ihre Ansprechpartner Thorsten Holzwardt, Leitung VKC Wolfsburg, Tel.: 05371 814 – 433410 Daniela Schulz, Personalreferentin, Tel.: 05371 814-74132 Fachlicher Ansprechpartner: Herr Nico Rühmkorf Nordhoffstraße 1 38518 Gifhorn Verantwortlich für diese Anzeige im Sinne von §5 Abs.1 des TMG ist: https://www.sparkasse-cgw.de/de/home/toolbar/impressum.html?n=true&stref=footer Online-Bewerbung Digitale Unterlagen einsenden Jetzt bewerben

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:

    • Du begleitest ganzheitlich und assistierst Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigungen
    • Du arbeitest eigenverantwortlich im Kontext eines Wohngruppenteams
    • Mitarbeit an der Qualitätssicherung, Erstellung von Dokumentationen
    • Pädagogische Begleitung und Unterstützung bei der Bewältigung von Problemen und Krisen
    • Du übernimmst grundpflegerische Aufgaben und delegationsfähige Behandlungspflege
    • Umsetzung des Selbstkonzeptes der Menschen mit Behinderung
    • Erstellung und Fortschreibung von Betreuungsplänen sowie von Entwicklungsberichten
    • Du unterstützt aktiv bei der Ausbildung und leitest Auszubildende und Praktikanten an
    • Du bist auch in schwierigen Momenten der Fels in der Brandung für unsere Bewohner:innen

    Dafür bringst du mit:


    • Eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung zum Heilerziehungspfleger, Erzieher oder eine vergleichbare Qualifikation
    • Großartig, aber kein Muss: Praktische und theoretische Kenntnisse und Erfahrungen in der Begleitung von Menschen, gern Kindern oder Jugendlichen, mit Beeinträchtigung
    • Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Empathie
    • Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten

    Und das haben wir zu bieten:


    • Gute Infrastruktur rund um den Friedehorster Campus und unsere Wohngruppe, die in knapp 30 min vom Bremer Hbf erreicht werden kann
    • 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
    • Vergütung zwischen 3.761€ und 4.413€ (in Vollzeit bei 39 Wochenstunden nach EG 7 der AVR Diakonie Deutschland, je nach Berufserfahrung), Kinderzulage, Jahressonderzahlungen nach AVR DD und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
    • Wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Wir bieten soweit möglich Flexibilität bei der Dienstplangestaltung (im Rahmen eines Zwei-Schicht-Systems zwischen 6.00 und 21.00 Uhr) sowie jedes zweite Wochenende frei
    • Wenn du kurzfristig aus dem frei einen Dienst übernimmst, erhältst du 60€ (brutto)
    • Außerdem: gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei Bike-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr



    Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

    Favorit

    Jobbeschreibung

    In der KLINIK BAVARIA Kreischa werden Patient:innen mit den unterschiedlichsten Krankheitsbildern behandelt. An den Standorten in Kreischa und Zscheckwitz vereint die KLINIK BAVARIA sowohl die Versorgung von Rehabilitationspatient:innen als auch die intensivmedizinische Behandlung schwerstkranker Patient:innen in den verschiedensten Fachbereichen. Intensivmedizinisch liegt der Schwerpunkt in der Entwöhnung von der Beatmungsmaschine und der Behandlung von Begleit- und Folgekomplikationen, wie z. B. Niereninsuffizienz mit der Notwendigkeit der Dialyse, Wundheilungsstörungen durch Hautschäden aufgrund der langen Liegedauer, Betreuung und Behandlung von Patient:innen mit Trachealkanülen und Schäden des Nervensystems.

    Ein Arbeitstag bei uns

    • Patientenversorgung in der Grund- und Behandlungspflege, Schwerpunktmäßig in den Fachbereichen Neurologie, fachübergreifende Intensivmedizin, Orthopädie/Querschnitt
    • unsere Patienten sind überwiegend multimorbit und teilweise im Zweiorganersatzverfahren behandelt, hier ergeben sich facettenreiche Pflegeaufgaben für Dich
    • Unterstützung beim Weanung vom Respirator und Trachealkanüle nach strukturierter Einarbeitung
    • Pflegedokumentation und Pflegeplanung und die Umsetzung pflegediagnostischer Prozesse
    • eine enge Zusammenarbeit mit Angehörigen und Begleitpersonen
    • wir leben kurze Kommunikationswege, Teilnahme an Teambesprechungen
    • Ausbau der Digitalisierung - enge Einbindung unserer Mitarbeiter in verschiedene Projekte
    Wir freuen uns auf

    • eine erfolgreich abgeschlossene 3-jährige als Pflegefachkraft, nachgewiesen durch die entsprechende Berufserlaubnis
    • ein freundliches Auftreten und Einfühlungsvermögen für die besondere Situation unserer Patientinnen und Patienten
    • Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildungen
    Gute Gründe für einen Wechsel

    • eine attraktive Vergütung + Zulage 12-Stunden-Dienste
    • die Möglichkeit bis zu 12 Stunden im Tagdienst zu arbeiten (plus eine Stunde Pause) in der Zeit von 7 bis 20 Uhr
    • die Teilnahme an diesem Dienst ermöglicht es den Mitarbeitenden mehr Freischichten zu generieren
    • fundierte Einarbeitung durch Praxisbegleiter sowie Entwicklungs- und Profilierungsmöglichkeiten im stationären Bereich
    • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserem hauseigene Trainings- und Simulationszentrum
    • Du willst mehr? Wir bieten Dir kostenfreie Fachweiterbildungen an.
    • Kostenübernahme von rückzahlungspflichtigen Fortbildungskosten des aktuellen Arbeitgebers
    • ein angenehmes Betriebsklima durch die Arbeit in einem multiprofessionellen Team
    • einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz
    • eine gute Verkehrsanbindung
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Motopäde (m/w/d) Wir, das Deutsche Rote Kreuz in der StädteRegion Aachen, suchen für unsere Kindertagesstätten in Alsdorf ab sofort einen Motopäden (m/w/d) in Vollzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden. Diese Stelle wird unbefristet angeboten. Der DRK Kreisverband Städteregion Aachen e.V. und seine Tochtergesellschaften, sind ein Verband der freien Wohlfahrtspflege und gleichzeitig nationale Hilfsorganisation mit über 950 Beschäftigten und etwa 2.000 ehrenamtlich Tätigen in 10 Ortsvereinen. Das DRK in der StädteRegion Aachen betreibt u.a. 13 Kindertagesstätten, das Betriebliche Gesundheitsmanagement, mehrere Rettungswachen, Flüchtlingsunterkünfte, 3 Tagespflegen und vieles mehr. Das können wir bieten: *1000€ Willkommensbonus 33 Tage-Jahresurlaub Betriebliche Altersvorsorge Eine Vergütung nach dem DRK-Reformtarifvertrag Das JobRad (E-Bike oder klassisches Fahrrad) Die Mitgliedschaft beim Urban Sports Club Ein Langzeitarbeitszeitkonto *1000 € / brutto für neu-geschlossene Arbeitsverträge in Vollzeit. Zahlung wie folgt: 500 € mit der ersten Abrechnung & 500 € nach der Probezeit Spannende Aufgaben bei uns: Begleitung der Kinder mit Förderbedarf in Einzel – oder Gruppensettings, auch gruppenübergreifend sowie Planung und Reflektion kindgerechter Angebote Erfahrung mit dem BTHG – Förder- und Teilhabepläne -Antragstellung Erstellen von Berichten und Dokumentationen Führen von Elterngesprächen und Veranstaltungen mit Eltern Eigenverantwortliche Erledigung von dauerhaft übertragenen Aufgaben Identifikation und Loyalität zum Träger und zur Leitung Menschen die uns begeistern: Haben eine nachweisbare berufliche Erfahrung mit entsprechender Qualifikation, in den Bereichen - Elementarpädagogik (U3 und Ü3) und inklusiver Arbeit Zeigen kooperative - kollegiale Zusammenarbeit mit den Teams der Einrichtungen Besitzen Erfahrung in der pädagogischen Arbeit in Verbindung mit dem situationsorientierten Ansatz Sind zuverlässig und vertrauenswürdig Leben eine Hands-on Mentalität Identifizieren sich mit den Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes www.zusammen-fuereinander.de

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Der Markt Lappersdorf (ca. 14.000 Einwohner) im Landkreis Regensburg sucht zum 1. September 2025 einen Kinderpfleger (m/w/d) für den Kinderhort Hainsacker Als erfahrener Träger von fünf Kindertageseinrichtungen weiß der Markt Lappersdorf, dass das Personal die wichtigste Ressource in der Kinderbetreuung darstellt. In partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit den Eltern bildet der Hort ein professionelles pädagogisches Betreuungsangebot für Schulkinder. Dabei ist uns die Vereinbarkeit von Familie und Beruf auch für unsere eigenen Beschäftigten sehr wichtig, weswegen wir das Qualitätssiegel des Landkreises Regensburg „BerufFamilie. Geht gut bei uns!“ erhalten haben. Unsere Erwartungen an Sie: eine abgeschlossene Ausbildung als staatl. geprüfter Kinderpfleger (m/w/d) oder eine nach dem BayKiBiG anerkannte vergleichbare Qualifikation (gute Deutschkenntnisse bei ausländischem Berufsabschluss - Sprachniveau B2); Das bieten wir Ihnen: einen unbefristeten Teilzeitarbeitsplatz mit 25 - 30 Wochenstunden; ein motiviertes und offenes Team; einen gut ausgestatteten Hort an der Grundschule in Hainsacker, in dem bis zu 50 Kinder nachschulisch betreut werden; feste Verfügungszeiten und Teambesprechungen; eine Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (Sozial- und Erziehungsdienst) unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe S 3; einschließlich einer Jahressonderzahlung; einer arbeitgeberfinanzierten (Alters-) Zusatzversorgung; der SuE-Zulage (TVöD) i. H. v. 130,00 €/Monat (wird zeitanteilig gekürzt); einer Arbeitsmarktzulage i. H. v. 250,00 €/Monat im 1. Beschäftigungsjahr, danach 300,00 €/Monat (wird zeitanteilig gekürzt) und einer zusätzlichen erhöhten leistungsorientierten Bezahlung inkl. Urlaubsgeld; regelmäßige und vielseitige Fortbildungsmöglichkeiten; sehr gute Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel; ausreichend Parkplätze direkt beim Hort; sehr gute Infrastruktur in der direkten Umgebung Möglichkeit des Fahrrad-Leasing; regelmäßige arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen und Betreuung durch den Betriebsarzt; 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr zzgl. 2 arbeitsfreie Tage (Heiligabend und Silvester). Umfang: 25 - 30 Std. Vergütung: S 3 TVöD-SuE Beginn: 1. September 2025 Bewerbungsfrist: 9. Juni 2025 Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Unterlagen über unser Online-Portal . Dies gewährleistet eine zügige und datenschutzkonforme Bearbeitung Ihrer Bewerbung. Für Auskünfte zur inhaltlichen Arbeit steht Ihnen Herr Christian Gillessen, Tel. (09 41) 83 000-50 und für Fragen in personalrechtlichen Angelegenheiten Frau Karin Aberle unter der Rufnummer (0941) 83 000 -14 gerne zur Verfügung. Datenschutzhinweise im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren finden Sie auf unserer Homepage https://www.lappersdorf.de/bauen-und-gewerbe/jobs/stellenboerse/ .

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Fachbereich Ingenieurwissenschaften An der Hochschule Nordhausen lernen und forschen über 2.000 ambitionierte Studierende in vielseitigen Bachelor- und Masterstudiengängen. Sie gehört zu den forschungs- und drittmittelstarken Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland. Die Lage des Campus am landschaftlich reizvollen Südharz ermöglicht eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten. Als staatliche Hochschule für angewandte Wissenschaften schafft die Hochschule Nordhausen Bildungs- und Karriereperspektiven für Studierende und Berufstätige. Sie fördert ihre Mitglieder und Angehörigen persönlich, innovativ und individuell bei der Erreichung ihrer Ziele. Der Fachbereich Ingenieurwissenschaften ist überdurchschnittlich in der Forschung engagiert und verfügt über umfangreiche und moderne Laborausstattungen im gemeinsamen Forschungsschwerpunkt Greentech. Hier werden im Einklang mit den aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen interdisziplinäre und anwendungsorientierte ingenieurwissenschaftliche Fragestellungen zu Aspekten der Ressourcen- und Energieeffizienz, des Einsatzes erneuerbarer Energien und intelligenter Vernetzungen untersucht. An der Hochschule Nordhausen ist im Fachbereich Ingenieurwissenschaften zum 1. April 2026 die nachfolgend aufgeführte Professur zu besetzen: W2-Professur für „Maschinenbau / ​Konstruktion“ (m/w/d) (Kennziffer 250360-36 ) Die zu berufende Persönlichkeit soll das Fachgebiet in Lehre und Forschung vertreten. Ihr Anforderungsprofil: Sie verantworten das Fachgebiet Maschinenbau/​​Konstruktion und können ein breites Spektrum an Grundlagenfächern in den Bachelor- und Masterstudiengängen des Fachbereichs Ingenieurwissenschaften abdecken. Der Kernbereich der Professur umfasst in Lehre und Forschung die folgenden Fragestellungen: Konstruktionslehre und Maschinenelemente, recyclinggerechte Konstruktion im Maschinen- und Anlagenbau, fächerübergreifende Anwendung maschinenbaulicher Methoden Sie besitzen einen Abschluss in Maschinenbau oder vergleichbaren Studiengängen. Sie sind eine engagierte Persönlichkeit, die in der Lehre und in der beruflichen Praxis umfangreiche Erfahrungen in den oben genannten Fachgebieten erworben hat und über fundierte Kenntnisse verfügt. Wir erwarten von Ihnen herausgehobenes Engagement in den maschinenbaulich ausgerichteten Bachelor- und Masterstudiengängen, in unseren internationalen Masterstudiengängen und bei Forschungsaktivitäten an der Hochschule, insbesondere im Ressourceninstitut Nordhausen (ResIn) zu Fragen der nachhaltigen Ressourcenbewirtschaftung und Kreislaufwirtschaft. Der Fachbereich legt besonderen Wert auf den Nachweis der pädagogischen Eignung, idealerweise durch Erfahrungen in der Lehre belegt, und auf die Bereitschaft, Aufgaben in der Hochschulselbstverwaltung zu übernehmen. Die Fähigkeit zur Durchführung von Lehrveranstaltungen in sehr guter deutscher und in englischer Sprache wird vorausgesetzt. Die Hochschule Nordhausen erwartet eine intensive Betreuung der Studierenden und damit eine hohe Präsenz der Lehrenden an der Hochschule. Wir bieten Ihnen: Ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit offener, kollegialer Atmosphäre an einer familienfreundlichen, grünen Hochschule Gestaltungsfreiheit , um eigene Ideen in Lehre und Studiengangsentwicklung aktiv einzubringen Attraktive Vergütung (W2) nach dem Thüringer Besoldungsgesetz - ergänzt durch ein transparentes, mehrstufiges Leistungszulagensystem Corporate Benefits mit vielen bekannten Marken, auch mit regionalem Fokus bei lokalen Partnerunternehmen Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten wie Sportkursen oder Massagen Rundum gut ankommen mit unserem Welcome-Service , der Ihnen bei Wohnungssuche, Kinderbetreuung und Dual Career-Fragen zur Seite steht Onboarding-Unterstützung durch das ProfX‑Team der Hochschule für einen gelungenen Start am Campus und in der Region Bei Vorliegen der rechtlichen und persönlichen Voraussetzungen ist eine Berufung in ein Beamtenverhältnis auf Lebenszeit vorgesehen. Die Hochschule Nordhausen steht für Vielfalt und Chancengleichheit. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/​Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Die Hochschule Nordhausen verfügt über ein geschlechtersensibles Berufungsmanagement. Der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft hat der Hochschule im Mai 2023 das Zertifikat des Diversity-Audits „Vielfalt gestalten“ verliehen. Die Hochschule strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in der Professorenschaft an und bittet deshalb Wissenschaftlerinnen ausdrücklich, sich zu bewerben. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Ansprechperson für fachliche Rückfragen: Prof. Dr.‑Ing. Thomas Link Vorsitzender der Berufungskommission E-Mail: Thomas.Link@hs-nordhausen.de Telefon: 03631 420‑455 Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, gerne ohne Bewerbungsfoto, Darstellung des beruflichen und wissenschaftlichen Werdegangs, Publikationsverzeichnis, Verzeichnis bisher durchgeführter Lehrveranstaltungen und Projekte, Evaluationsergebnisse, Zeugniskopien, ein detaillierter Nachweis der beruflichen Tätigkeit nach § 84 ThürHG sowie ein Forschungs- und ein Lehrkonzept) unter Angabe der Kennziffer 250360-36 bis zum 1. Juli 2025 : Hochschule Nordhausen Der Präsident Postfach 10 07 10 99727 Nordhausen E-Mail: bewerbung@hs-nordhausen.de Jetzt bewerben Bitte beachten Sie die Hinweise zum Datenschutz auf der Homepage der Hochschule Nordhausen. www.hs-nordhausen.de

    Favorit

    Jobbeschreibung

    In der Abteilung Onkologie/Hämatologie werden Rehabilitanden nach operativer/ strahlentherapeutischer/ medikamentöser Therapie unterschiedlicher maligner Erkrankungen im Rahmen einer medizinischen Rehabilitationsmaßnahme des Rentenversicherungsträgers betreut. Dies erfolgt nach einem bio-psycho-sozialem Behandlungsgrundsatz in einem ganzheitlich ausgerichtetem Konzept, das durch ein multiprofessionelles Ärzte- und Therapeuten-Team gestaltet wird. Ziel ist die Verbesserung der Kondition, Reduktion und Beseitigung von Funktionsstörungen, Unterstützung der Krankheitsverarbeitung und das Erlernen von Techniken, Rehabilitationsgewinne nachhaltig in den Alltag zu transportieren, um zu einer gesünderen Lebensweise zu motivieren und zu gelangen.Die Rückkehr in den Alltag und Beruf wird so vorbereitet oder gefestigt. Interdisziplinäre Teams begleiten den Rehabilitationsprozess.

    Ein Arbeitstag bei uns

    • Patientenvisiten
    • Supervision der Stationsärzte und -abläufe
    • Teilnahme/Leitung interdisziplinärer, multiprofessioneller Teams
    • Erstellen der Reha-Konzepte
    • Begleitung des Reha-Ablaufes und Erstellen des Abschlussberichtes sowie der Sozialmedizinischen Beurteilung
    • Teilnahme am onkologisch-hämatologischen Konsildienst der Gesamt-Klinik inkl. Planung und Begleitung von medikamentösen Tumortherapien
    • Internistische und onkologisch-hämatologische Diagnostik
    • Chefarztvertretung
    Wir freuen uns auf

    • eine abgeschlossene Facharztausbildung für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
    • Zusatzbezeichnung Hämatologie und Onkologie
    Gute Gründe für einen Wechsel

    • Arbeiten in einem kleinen, gut eingearbeiteten interdisziplinären Ärzteteam und mit einem kreativen multiprofessionellen Therapeutenteam
    • Erweiterung des Kenntnisstandes um das Themenfeld Rehabilitation,
    • Erlernen und Anwenden sozialmedizinischer Beurteilungskriterien,
    • Breites Spektrum fachlich-internistischer und onkologisch-hämatologischer Fragestellungen
    • 5-Tage-Woche (Montag-Freitag)
    • familienfreundliche Arbeitszeiten
    • Fort- und Weiterbildungsangebote
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Sie übernehmen Verantwortung für Mensch und Umwelt.Bewerben Sie sich beim Bundesamt für Strahlenschutz als Ingenieur*in (m/w/d) Liegenschafts- und Gebäudemanagement im Referat „Bau, Liegenschaften und Innerer Dienst“Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) arbeitet für die Sicherheit und den Schutz der Menschen und der Umwelt vor Schäden durch Strahlung. Als wissenschaftlich-technische Bundesoberbehörde gehört das BfS zum Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV).Die Entwicklung von modernen Arbeitswelten und zugehörige Transformationsprozesse sind unter anderem wesentliche Herausforderungen für das Referat Bau, Liegenschaften und Innerer Dienst. Dazu gehört auch die Optimierung und die Digitalisierung der Prozesse im Referat und insbesondere an den Schnittstellen zu anderen Beteiligten. Vor dem Hintergrund der arbeitsintensiven Betreuung laufender Neubauvorhaben sowie der sehr unterschiedlichen Bestandsbauten suchen wir eine Unterstützung für die Referatsleitung. Sind Sie kommunikativ und gut strukturiert? Dann unterstützen Sie uns. Ihre Aufgaben: Sie bereiten die Kommunikation der Transformationsprozesse nach innen und außen vorSie begleiten und unterstützen den bereits angelaufenen Prozess zur Einführung eines amtsweiten Desk-Sharings sowie der Entwicklung von Raumkonzepten an allen BfS‑StandortenSie optimieren Prozesse im Referat und in dessen Sachgebieten, insbesondere durch Digitalisierung/​Automatisierung und perspektivisch durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI)Sie unterstützen die Referatsleitung bei Grundsatzangelegenheiten, z. B. der internen Organisation, dem Controlling der Ziele/​Aufgaben und der Mittelbewirtschaftung für die dem Referat zugewiesenen HaushaltstitelSie vertreten das Referat in übergeordneten Arbeitskreisen Ihr Profil: Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (universitäres Diplom oder Master) der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen (Hochbau), Gebäudetechnik, Umwelttechnik oder verwandter StudiengängeSie haben idealerweise bereits Kenntnisse in der Anwendung von Computer-Aided Facility Management (CAFM) und der Methode BIM (Building Information Modeling) sowie im Einsatz von KI zum nachhaltigen Betrieb von GebäudenSie haben möglichst Kenntnisse in der Modernisierung und Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung und können in digitalen Arbeitsabläufen denken, digitale Lösungen suchen und etablieren und sind bereit, sich ständig mit neuen IT‑Anwendungen auseinanderzusetzenSie haben möglichst Erfahrung im Bereich der Projektkommunikation und verfügen idealerweise über Kenntnisse auf dem Gebiet der Begleitung von TransformationsprozessenSie sind teamfähig, zuverlässig, zeigen Einsatzbereitschaft und sind in der Lage, erfolgreich zu kommunizieren und ausgleichend die Interessen verschiedener Mitwirkender umzusetzen; dabei haben Sie die Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen an die unterschiedlichen Standorte des BfS Unser Angebot: Wir bieten Ihnen in einem bis zum 31.12.2028 befristeten Arbeitsverhältnis im Rahmen flexibler Arbeitszeiten eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer wissenschaftlich-technischen Bundesoberbehörde (Dienstort: 38226 Salzgitter oder 10318 Berlin oder 85764 Oberschleißheim - aufgrund unserer Organisationsstruktur ist es uns möglich, Ihnen eine Wahlmöglichkeit zwischen den genannten Dienstorten einzuräumen) sowieBezahlung nach Tarifvertrag (Entgeltgruppe 14 TVöD)In Abhängigkeit von der Bewerberlage kann eine zusätzliche, befristete Fachkräftezulage in Höhe von bis zu 1.000 € monatlich gewährt werdenBetriebsrente (VBL) für TarifbeschäftigteJobticket mit Arbeitgeberzuschuss, gute Anbindung an den ÖPNV sowie kostenfreie ParkmöglichkeitenVielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen EntwicklungMöglichkeit zum mobilen ArbeitenEine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie Das BfS gewährleistet die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter und fördert die Vielfalt unter den Mitarbeitenden. Von schwerbehinderten Bewerber*innen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt; sie werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns, wenn sich von dieser Ausschreibung alle Nationalitäten angesprochen fühlen. Die Stelle ist teilzeitgeeignet. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Falls Sie sich für diese Stelle interessieren, bitten wir um Ihre Online-Bewerbung über die Plattform Interamt ( https://www.interamt.de ) unter der Stellen‑ID 1296270 . Hierfür ist eine einmalige Registrierung notwendig. Bewerbungsschluss ist der 25.05.2025.https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1296270Neben der vollständigen Eingabe Ihrer persönlichen Daten in dem Online-Bewerbungstool und dem Bewerbungsschreiben bitten wir darum, folgende Anlagen als PDF‑Dokument hochzuladen:Lückenloser, tabellarischer LebenslaufQualifikations- bzw. StudiennachweiseArbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen (soweit vorhanden)Relevante FortbildungsnachweiseGgf. Nachweis über SchwerbehinderungWir freuen uns auf Ihre Bewerbung.Jetzt bewerben
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Das KWA Luise-Kiesselbach-Haus in München sucht 19,5-25 Std. / Woche Pflegeüberleitung (m/w/d) in Teilzeit 19,5-25 Std./Woche Arbeiten bei KWA: Anders, als man denkt. Denken Sie neu. Denken Sie um. Und denken Sie mit. Im Team von KWA, Deutschlands führendem Sozialunternehmen mit rund 2.500 Mitarbeitern an 18 Standorten bundesweit. Freuen Sie sich auf eine lebhafte, eine andere Arbeitswelt Hier zeigen Sie Herz und Einsatz: Berufliches Selbstverständnis/ Rollenklarheit als Pflegeüberleitung Steuerung der Kundenakquise sowie des Belegungsmanagements in Absprache mit Kundenbetreuung Besuch der Interessenten im Krankenhaus, Reha oder im eigenen Zuhause Einschätzung der Versorgungssituation Erstellung einer ressourcenorientierten Pflegeanamnese sowie erste Einschätzung des zu erwartenden Versorgungsbedarfs (Pflegeexpertise) Organisation von notwendigen Hilfsmitteln Verfahrenssicherheit in der Fallsteuerung Betreuung und enge Begleitung des Einzugs – und Eingewöhnungsprozesses Sicherstellung des Informationsflusses für alle an der Versorgung beteiligten Berufsgruppen, insbesondere an die verantwortliche Fach-/ bzw. Bezugspflegekraft Verwaltung aller für die Pflege relevanten Unterlagen und Daten Mitwirkung in Besprechungen des Pflegeteams sowie Fallbesprechungen Zusammenarbeit mit den Sozialdiensten, sowie Koordinierung und Vernetzung Qualitätssicherung in der Pflegeüberleitung Das können Sie von uns erwarten: Ein fundiertes Einarbeitungsprogramm, mit dem Sie sich nie allein gelassen fühlen Neue Horizonte durch Weiterbildungen und interdisziplinäres Arbeiten Betriebliche Altersversorgung und betriebliches Gesundheitsmanagement Ein motiviertes Team und sympathische Menschen, die Sie unbedingt kennenlernen sollten Corporate Benefits in Form rabattierter Produkt- und Dienstleistungsangebote namhafter Anbieter Mit diesen Qualifikationen überzeugen Sie uns: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, Kranken- bzw. Gesundheitspflegefachkraft Fachkompetenz, mind. drei Jahre Pflegeerfahrung, davon mindestens ein Jahr fachspezifische Erfahrung in der Altenpflege, Geriatrie oder Gerontopsychiatrie Wünschenswert Weiterbildung zur Fachkraft für Pflegeüberleitung Umfassende Kenntnisse des Gesundheits-, Pflege- und Versorgungssystems incl. gesetzlicher Regelungen Zuverlässigkeit, Flexibilität, Problemlösungsfähigkeit, Organisationsfähigkeit Führerschein Klasse B Neugierig? Dann fehlen nur noch wenige Klicks. Jetzt bewerben

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Als Medizinischer Technologe für Laboratoriumsmedizin (m/w/d) unterstützt du unser Team an der Standorten Kreischa und Zscheckwitz bei den POCT- und Laboruntersuchungen vom Frühgeborenen bis zum Erwachsenen. Mithilfe der Untersuchungsergebnisse können dann weitere wichtige Entscheidungen für die Patientinnen und Patienten in Hinblick auf die Therapie getroffen werden.


    Ein Arbeitstag bei uns

    • Durchführung kapillarer Blutabnahmen
    • Eigenständiges Arbeiten im Notfalllabor (kl. Chemie/ Hämatologie) 24/7
    • EKG- und Blutdruckuntersuchungen
    • Betreuung der POCT-Bereiche
    • Arbeiten im 24-Stunden Bereitschaftsdienstsystem in Anwesenheit


    Wir freuen uns auf

    • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Medizischer Technologe für Laboratoriumsmedizin (m/w/d) ist zwingend erforderlich
    • strukturierte, organisierte und eigenständige Arbeitsweise
    • hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
    • Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
    • gute PC Kenntnisse
    • gute Deutschkenntnisse
    • rasche Auffassungsgabe bei Neuerungen

    Gute Gründe für einen Wechsel

    • Finanzielle Sicherheit durch ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
    • flexible Dienstplangestaltung
    • abwechslungsreiche, klinikübergreifende Diagnostik (fachbereichsübergreifend)
    • Klinikticket, kostenlose Stellplätze
    • Sportangebote, vergünstigte Speiseversorgung
    • Mitarbeiterrabatte
    • Mitarbeiterfeste, Ferienangebote für Mitarbeiterkinder
    • Weiterbildungsmöglichkeiten
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Als eine der deutschlandweit führenden Einrichtungen für Intensivrehabilitation ist die KLINIK BAVARIA Kreischa einer von vielen starken Arbeitgebern in der Region Sächsische Schweiz-Osterzgebirge.In unserer Klinik arbeiten täglich mehr als 3.000 Personen in über 200 Berufsgruppen zusammen und tragen so stark zum Unternehmenserfolg bei. Diese berufliche Vielfalt birgt eine Vielzahl von Möglichkeiten, innovativen Ideen und der Gestaltung unbekannter und neuer Wege in sich.

    Unser ganzheitliches Therapiespektrum ist eigens auf die Defizite und Rehabilitationsziele der Patient:innen abgestimmt, um eine mögliche Wiedereingliederung in Beruf und Privatleben zu erreichen. Hand in Hand engagieren sich Ärzt:innen, Pfleger:innen und Therapeut:innen, um unseren Patient:innen wieder Kraft und Freude für ein Leben nach oder vielleicht auch mit der Krankheit zu schenken.

    Unter Berücksichtigung der Tagesverfassung des bzw. der Patient:in und der individuellen Belastungssituation wird täglich die Therapieplanung auf die entsprechenden Bedürfnisse angepasst. Dabei werden geplante diagnostische Maßnahmen, die möglichen Beatmungspausen oder eventuelle Dialysetherapien in den Tagesablauf integriert.

    Zur Unterstützung in unserem Therapie-Team suchen wir eine:n medizinische:n Bademeister:in/Masseur:in (w/m/d).

    Ein Arbeitstag bei uns

    • Massagen
    • manuelle Lymphdrainage
    • Elektrotherapie
    • Hydrotherapie
    • vor allem im stationären Setting mit neurologischem Patientenklientel tätig
    • Dokumentation von Therapiemaßnahmen
    • Empfehlung von Hilfsmitteln
    • teamübergreifende Kommunikation mit anderen Berufsgruppen
    Wir freuen uns auf

    • abgeschlossene Ausbildung als Masseur:in / medizinische:r Bademeister:in
    • wünschenswert ist ein Abschluss in Lymphdrainage
    • Team- und Kommunikationsfähigkeit
    • selbstständige Arbeitsweise
    Gute Gründe für einen Wechsel

    • fundierte Einarbeitung durch Vorgesetzte und Kolleg:innen mit unserem strukturierten Einarbeitungskonzept
    • einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz
    • regelmäßige Wochenarbeitszeit
    • familiäre Arbeitsatmosphäre in einem generationsoffenen und kollegialen Team
    • eine gute Verkehrsanbindung
    • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Auf einen Blick

    Als einer der größten Arbeitgeber der Region vernetzen wir München und begleiten die Stadt auf ihrem Weg zur Smart City. Unsere Vision: Den Menschen ein digital vernetztes, lebenswertes München zu bieten. Mit sauberer Energie in Form von Strom, Erdgas und Fernwärme. Mit quellfrischem Trinkwasser und modernen Bädern. Und natürlich mit einem der besten Nahverkehrsnetze Europas.

    Das kannst du bei uns bewegen

    • Du unterstützt unser Privatkunden- bzw. Individualgeschäft-Team im Geschäftsfeld M-Solar bei den Neuen Geschäften im Stadtwerke München Konzern und bringst damit aktiv die Energiewende voran.
    • Zu Deinen Aufgaben gehören die selbständige Projektierung und Feinplanung von Photovoltaik-Anlagen inklusive Batteriespeicher und Ladelösungen für verschiedene Kunden*innen-Segmente (Privat, Gewerbe, Wohnungswirtschaft und SWM-intern).
    • Je nach Bedarf und Interesse unterstützt Du unsere Projektleiter*innen bei Erstberatungen, Angebotserstellungen, Wirtschaftlichkeitsrechnungen, Netzanmeldungen, bei der Koordination von Anlagen-Montagen, beim Projekt-Management zur erfolgreichen und termingerechten Inbetriebnahme der geplanten Anlagen unter Berücksichtigung von technischen, wirtschaftlichen und regulatorischen Rahmenbedingungen sowie bei der Produktentwicklung von diversen PV-Betreibermodellen.

    Damit überzeugst du uns

    • Du studierst Management Erneuerbare Energien, Ingenieurs-, Wirtschafts- oder Naturwissenschaften, idealerweise im Schwerpunkt Elektro- und Informationstechnik oder ähnliche Studiengänge.
    • Du besitzt ein gutes (elektro-) technisches Verständnis, hast eine hohe Affinität zu Energiethemen und willst die Energiewende aus voller Überzeugung voranbringen.
    • Der sichere Umgang mit den gängigem MS Office Programmen ist für Dich selbstverständlich.
    • Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse und ein gutes sprachliches Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift.
    • Kommunikationsstärke sowie kundenorientiertes Handeln runden Dein Profil ab.

    Das bieten wir dir

    • Du arbeitest in einem agilen Team mit flachen Hierarchien.
    • Wir arbeiten Dich ausführlich ein und stellen Dir einen Mentorin zur Seite. Außerdem nimmst Du an internen und externen Seminaren, Schulungen und Coachings teil.
    • Du arbeitest erst als Praktikantin bei uns und danach gerne auch weiter als Werkstudentin.
    • Zusätzlich hast Du die Möglichkeit, Deine Abschlussarbeit bei uns zu schreiben.
    • Netzwerk- und Weiterbildungsveranstaltungen: Du lernst andere Studierende bei den SWM kennen und erhältst spannende Insights in die verschiedenen Bereiche der SWM.
    • Eine attraktive Vergütung: Diese und weitere Informationen findest du unter swm.de/karriere/berufseinsteiger/studierende

    Weitere Informationen

    Praktikumszeitraum: mindestens 3 Monate.
    Freiwillige Praktika sind für max. drei Monate möglich. Eine Kombination von Pflicht- und freiwilligem Praktikum prüfen wir gerne.
    Wir freuen uns auf deine Bewerbung, bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf und aktuellem Leistungsnachweis.
    Bitte gib in Deinen Bewerbungsunterlagen Deinen möglichen Eintrittstermin, die gewünschte Praktikumsdauer sowie die Art des Praktikums (Pflicht- oder freiwilliges Praktikum) an.

    Kontakt

    Carla Fernandes | Recruiting | Tel.: +49 89 236139486

    Recruiting-Service-Team | Tel.: +49 89 2361 2198

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Sachbearbeiter*in Gerätewirtschaft – befristet bis 31. Dezember 2029Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.Die Abteilung Einkauf übernimmt für die Fraunhofer-Gesellschaft die zeitnahe Bereitstellung von Gütern und Dienstleistungen. Wirtschaftlich und vergaberechtskonform werden Produkte und Dienstleistungen auf der ganzen Welt eingekauft. Das Sachgebiet Gerätewirtschaft umfasst alle Tätigkeiten rund um die Verwaltung des Fuhrparks und der eingekauften Anlagegüter – von der Inventarisierung über die Auftragsnachbearbeitung, Rechnungsprüfung und den Verkauf bis hin zur Verschrottung.Was Sie bei uns tun Sie übernehmen alle Aufgaben rund um die Gerätebewirtschaftung, die Buchung von Investitionen des Anlagevermögens, die Qualitätssicherung im Bereich der Projektbelastungen, offene Posten, Terminsicherungsklausel, AfA-Daten usw. Bei komplexen Herausforderungen binden Sie sich lösungsorientiert in Sonderprojekte für die Institute ein. Dazu widmen Sie sich ganzheitlich dem Thema Bürgschaftsverwaltung – vom Eingang und der Problembehandlung über die Genehmigung und den Mittelabfluss bis zur Buchung und Rückabwicklung. Ebenso gewissenhaft betreuen Sie fachliche und prozessuale Themen rund um die Rechnungslegung der Sonderprojekte – als Ansprechperson für die Fraunhofer-Institute und die Fachabteilung der Zentrale. Last, but not least übertragen wir Ihnen koordinative und sachgebietsübergreifende Aufgaben wie bspw. die Weiterentwicklung von Sonderprojekten sowie Planungs-, Koordinierungs- und Kontrolltätigkeiten. Was Sie mitbringen Abgeschlossenes Wirtschaftsstudium (Bachelor Universität oder FH bzw. Diplom FH) oder eine vergleichbare Qualifikation Berufserfahrung in einer ähnlichen Position, vorzugsweise bei einem Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes Fundierte Kenntnisse im Rechnungswesen sowie im Steuerrecht (innergemeinschaftlicher Erwerb) Sicherer Umgang mit MS Office und SAP-Know-how Sehr gutes Zahlenverständnis sowie Organisationstalent, Empathie und Vermittlungsgeschick beim Umgang mit verschiedenen Stakeholdern bei Sonderprojekten Eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise Hohes Maß an Eigeninitiative, eine ausgeprägte Hands-on-Mentalität und Teamgeist Idealerweise Englischkenntnisse Was Sie erwarten könnenFreuen Sie sich auf eine spannende Herausforderung im wissenschaftlichen Umfeld, bei der Sie Ihr fachliches Know-how voll ausspielen können. Die Fraunhofer-Zentrale ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Sie erwartet ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten, einer betrieblichen Altersversorgung (VBL) und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten.Die Stelle ist wegen eines Projekts befristet bis 31. Dezember 2029.Bitte bewerben Sie sich direkt über den Monster-Bewerben-Button. Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Frau Kerstin Wydra-Dürr Sachgebietsleiterin Gerätewirtschaft Telefon: Fraunhofer-Zentrale Kennziffer: 79410Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Beschäftigungsverhältnis: Vollzeit Teilzeit
    Arbeitsdauer:40 Stunden
    Arbeitsverhältnis: unbefristet
    Einrichtung: Erwachsenenklinik Kreischa (Kreischa / Sachsen)
    Die zu besetzende Facharztstelle ist zur Unterstützung des ärztlichen, Pflege- und Therapeutenteams einer jungen Station mit der Schwerpunktversorgung der Neurorehabilitation Phase B geplant. Die Facharzttätigkeit soll sich fachlich und personell in die medizinische Versorgung der Station einbringen, hier mit einer strukturierten Weiterentwicklung von Ärztinnen und Ärzten am Start ihrer beruflichen Entwicklung. Neben der eigenverantwortlichen Behandlung von neurologischen Patienten kommt der fachlichen und erfahrenen Mitverantwortung der stationsärztlichen Arbeit, der interdisziplinären Teambildung und -kommunikation, der Weiterbildung von Facharztkandidaten, aber auch der Qualitätssicherung der medizinischen Versorgungsmerkmale auf der Station einschließlich der korrekten medizintechnischen und auch hygienemedizinischen Anwendung, ein wesentliches Tätigkeitsmerkmal zu.

    Ein Arbeitstag bei uns

    Die stationäre Versorgung fokussiert vor allem zwei Hauptindikationen, und zwar Patientinnen und Patienten mit einer Hirnverletzung infolge eines Schlaganfalls bzw. Hirnblutung einerseits, und Patienten nach einer schweren bzw. kritischen Erkrankung mit einer langen intensivmedizinischen Versorgung mit schweren neurologischen Folgeerscheinungen an Nerven- und Muskelstrukturen andererseits. Aufgrund der erwartungsgemäß hohen Zahl an variablen Co-Morbiditäten ist hier ärztlicherseits, neben der Neurologie und Rehabilitationsmedizin, eine hohe Kompetenz in der Inneren Medizin und Chirurgie gefragt.

    Gute Gründe für einen Wechsel

    Infolge der zahlreichen Abteilungen einschließlich einer professionellen apparativen Diagnostik der KLINIK BAVARIA Kreischa, und dem breiten Spektrum an internen Fort- und Weiterbildungen mit großzügiger Unterstützung der Geschäftsführung, ist eine hohe Qualität der medizinischen Versorgung im Verbund, und damit hohe Zufriedenheit und Wirksamkeit der Tätigkeit vor Ort zu erwarten.

    Weil Du uns wichtig bist...

    Mitarbeiter-Restaurant

    Gesunde Mahlzeiten in Arbeitsplatznähe

    ÖPNV-Ticket 80 %

    80 % Kostenzuschuss zum ÖPNV-Ticket – auch in der Freizeit nutzbar

    Mitarbeitende werben Mitarbeitende

    Prämie sichern oder mehr Freizeit erhalten

    Teamevents und Betriebsfeste

    Wir organisieren regelmäßig Firmenevents wie BAVARIA-Kirmes – für Sie und Ihre Familie, Mottopartys und Jubilar-Events.

    Betriebliches Gesundheitsmanagement

    Vorsorgetherapien und Sportangebote

    Attraktive Zusatzleistungen

    betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen

    Kostenfreie Parkplätze

    Ausreichend kostenfreie Parkplätze in Arbeitsplatznähe, für alle Fahrzeuge und Fahrräder.

    Fort- und Weiterbildungsangebote

    Schulungsangebote im hauseigenen Trainings- und Simulationszentrum und bedarfsgerechte Weiterbildungen

    Kita-Zuschuss

    Eltern erhalten bei uns einen Zuschuss zu Kinderbetreuungskosten – einsetzbar für die Betreuungskosten bei einer Tagesmutter oder in einer Kindertageseinrichtung.

    Ferienbetreuung für Kinder

    Jährlich erleben unsere Junior-Bavarianer:innen gemeinsam spannende Ferien. Wir stellen abwechslungsreiche und interessante Ferienangebote zusammen, für die sie sich anmelden können.

    Urlaub

    Anspruch auf 28 Tage Urlaub, mit Steigerung nach Betriebszugehörigkeit

    Wir freuen uns auf

    • abgeschlossene Facharztausbildung der Neurologie
    • Ärztliche Tätigkeit in der Neurologie, Neurorehabilitation, Schlaganfallmedizin.
    • Überdurchschnittliches Interesse an den Kernfächern Neurologie und Neurorehabilitation.
    • Gute Kenntnisse der Inneren Medizin und Rehabilitationsmedizin.
    • Organisationsgeschick und sichere Kommunikationsfähigkeit im Team inklusive Empathie
    • gute Auffassungsgabe mit Eigeninitiative und Kritikfähigkeit
    • Begeisterungsfähigkeit und Kreativität für eine dynamische medizinische Versorgungseinheit
    • Flexibilität
    • interkulturelle Kompetenz

    Was wir jetzt noch brauchen

    • ein aussagekräftiges Anschreiben unter Angabe der Stellennummer E_ÄD_25_011
    • Ihren Lebenslauf
    • Kopien der Approbation
    • Ihre Arbeitszeugnisse (falls bereits vorhanden)
    • sowie eventuell bestehende Qualifikationsnachweise
    Senden Sie Ihre Bewerbung an oder nutzen Sie bequem unser Bewerbungsformular.

    Ansprechpartner:in

    Personalabteilung Referat Ärztlicher Dienst

    KLINIK BAVARIA Kreischa
    Saidaer Straße 1
    01731 Kreischa



    Favorit

    Jobbeschreibung

    Verdienstmöglichkeiten: 3.656 – 5.232 €/mtl.1

    Als eine der deutschlandweit führenden Einrichtungen für Intensivrehabilitation ist die KLINIK BAVARIA Kreischa einer von vielen starken Arbeitgebern in der Region Sächsische Schweiz-Osterzgebirge.
    In unserer Klinik arbeiten täglich mehr als 3.000 Personen in über 200 Berufsgruppen zusammen und tragen so stark zum Unternehmenserfolg bei. Diese berufliche Vielfalt birgt eine Vielzahl von Möglichkeiten, innovativen Ideen und der Gestaltung unbekannter und neuer Wege in sich.
    Unsere Gesellschaft braucht mehr denn je Menschenversteher:innen, die mit Herzblut einer sinnvollen Aufgabe nachkommen möchten. Teamplayer:innen, die engagiert sind und für ihren Job brennen sowie mit Herz und Leidenschaft dabei sind.

    Für den Einsatz in der Pflege suchen wir ausgebildete Altenpfleger:innen (m/w/d) in den Fachbereichen:

    • Innere Medizin (Diabetologie, Kardiologie, Nephrologie/Dialyse, Onkologie, Pneumologie)
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Neurologie
    • Orthopädie
    • Psychosomatik
    • Fachübergreifende Intensivmedizin (Fachkrankenhaus)
    Ein Arbeitstag bei uns

    • Patientenversorgung in der Grund- und Behandlungspflege, Schwerpunktmäßig in den Fachbereichen Neurologie, fachübergreifende Intensivmedizin, Orthopädie/Querschnitt
    • unsere Patienten sind überwiegend multimorbit und teilweise im Zweiorganersatzverfahren behandelt, hier ergeben sich facettenreiche Pflegeaufgaben für Dich
    • Unterstützung beim Weanung vom Respirator und Trachealkanüle nach strukturierter Einarbeitung
    • Pflegedokumentation und Pflegeplanung und die Umsetzung pflegediagnostischer Prozesse
    • eine enge Zusammenarbeit mit Angehörigen und Begleitpersonen
    • wir leben kurze Kommunikationswege, Teilnahme an Teambesprechungen
    • Ausbau der Digitalisierung - enge Einbindung unserer Mitarbeiter in verschiedene Projekte
    Wir freuen uns auf

    • eine erfolgreich abgeschlossene 3-jährige Ausbildung als Altenpfleger:in (m/w/d) nachgewiesen durch die entsprechende Berufserlaubnis, ggf. Zusatzausbildungen
    • ein freundliches Auftreten und Einfühlungsvermögen für unsere Patient:innen
    • Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildungen
    Gute Gründe für einen Wechsel

    • gestalte Deinen Dienstplan mit - wir nehmen Rücksicht auf Familie und eine ausgeglichene Work-Live-Balance
    • eine attraktive Vergütung + Nachtzuschläge - Gleichstellung mit unseren Pflegefachkräften
    • fundierte Einarbeitung durch Vorgesetzte und Kolleg:innen nach strukturiertem Einarbeitungskonzept
    • Frische Dein Wissen auf - wir bieten Dir individuelle Auffrischungskurse in unserem hauseigenen Trainingszentrum an, z. Bsp. Weaning, Norfallmanagement, Medikamentenmanagement
    • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und ein persönliches Weiterbildungsbudget
    • Kostenübernahme von rückzahlungspflichtigen Fortbildungskosten des aktuellen Arbeitgebers
    • einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz, mitten im Grünen
    • familiäre Arbeitsatmosphäre in einem generationsoffenen und kollegialen Team
    • Ausfallmanagement durch unseren Springer-Pool
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Freuen Sie sich auf Folgendes

    • Faires und attraktives Gesamtpaket: Sie können sich auf einen unbefristeten Arbeitsvertrag nach Tarif, Jahressonderzahlungen, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen freuen. 
    • Flexible Arbeitszeiten: Bei uns genießen Sie den Vorteil flexibler Arbeitszeiten innerhalb der Rahmenarbeitszeit, die Ihnen eine ausgeglichene Work-Life-Balance ermöglichen.
    • Mobilität: Vergünstigte Mitarbeitenden & Familientickets, kostenlose Nextbike-Minuten und Top-Leasing-Angebote für Fahrräder & E-Bikes. Zudem können Sie das Deutschlandticket als günstiges Job-Ticket erhalten.
    • Karriere-Boost: Entwickeln Sie sich mit uns weiter! Profitieren Sie von gezielten Weiterbildungen, die Ihre Fähigkeiten auf das nächste Level heben. 
    • Zentrale Lage: Profitieren Sie von unserer erstklassigen Lage! Unsere Betriebsstätten befinden sich alle zentral und sind gut erreichbar.

    Hier bringen Sie sich ein

    • Betriebsverantwortung: Sie übernehmen die Verantwortung für den reibungslosen Betrieb unserer IT-Plattform, Fahrgastinformations- und Videosystemen in unseren Bussen und Bahnen.
    • Projekte: Gemeinsam mit den Projektleitern wirken Sie bei der Lösungsfindung bei übergeordneten IT-Themen mit und gestalten innovative Projekte zur Modernisierung und Digitalisierung der Informations-Systeme.
    • Netzwerkmanagement: Sie wirken beim Aufbau und Betrieb des modernen Netzwerkmanagementsystems für ÖPNV-Systeme mit.  
    • IT-Konzeption: Sie erstellen IT-Konzepte mit den Schwerpunkten Netzwerk und IT-Security und führen diese in den Alltagsprozess mit ein.
    • Softwareunterstützung: Sie unterstützen das Team im Bereich der eingesetzten Software und deren Schnittstellen zwischen IT und OT.
    • Schnittstellenabstimmung: Sie sorgen für einen reibungslosen Informationsaustausch mit unseren internen Fachbereichen, externen Partnern und Kunden.
    • Vertretung: Sie unterstützen die Fachbereichsleitung im Tagesgeschäft und übernehmen, sofern notwendig, deren Vertretung.

    Damit überzeugen Sie uns

    • Qualifikation: Sie verfügen über ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium  der Informatik, Informationstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation.
    • Erfahrung: Sie verfügen über erste Berufserfahrungen im IT-Projektwesen im Bereich Netzwerk und besitzen idealerweise Kenntnisse im BSI Grundschutz.  
    • Kommunikation: Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift und besitzen die Fähigkeit, schriftlich wie mündlich komplexe Zusammenhänge verständlich darzustellen.
    • Arbeitsweise: Sie denken lösungsorientiert, sind flexibel und bringen die Bereitschaft mit, sich in neue Themenfelder einzuarbeiten.
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Senior IT Administrator (m/f/d) What your work will look like: You will support our new customers in migrating their server environments to our data center. In doing so, you will convert them to the latest technologies and increase IT security at the same time. Existing customers are also regularly brought up to date with the latest technology with your help. As an experienced IT administrator, you will be responsible for your projects from planning to implementation, working closely with your colleagues and IT service providers. You are an important and valued point of contact for our customers. You are jointly responsible for maintaining and improving our IT security, supported by specialized service providers. You will help design existing and new system architectures, taking IT security, availability, performance and manageability into account. If necessary, you will use your expertise to support our support team. IT environment nlb's data center at the Verden site and our customers' external sites. Firewall from Fortinet, SecurePoint and Sophos - segmented networks, VLAN, WLAN, VPN. Server virtualization with VMware vSphere - backup and replication with Veeam. Windows Server Terminal Services as the main platform for our customers' applications. Exchange On-Prem and MS 365. What you should bring with you: Specialist university degree, completed training as an IT specialist in system integration or comparable professional experience. Several years of experience in IT administration. Very good knowledge of Windows Server, Exchange and MS 365. Independent, goal-oriented and responsible work. You have already managed projects or have the confidence to do so. You are a communicative and team player. What we will offer you: A permanent position in our company. A secure and innovative workplace with a friendly working atmosphere flat hierarchies and short decision-making processes. A challenging and varied job as well as a attractive remuneration including special payments (vacation and Christmas bonuses). Workplace in a convenient location in Verden with free parking spaces directly on site incl. charging station for electric vehicles. Flexible working hours, 30 vacation days (additionally Christmas Eve & New Year's Eve off). Possibility of partial home office. Various benefits such as free drinks & fresh fruit, company events, Allowances for: Sports offers (EGYM Wellpass), pension plan, JobRad, Supplementary health insurance, in-house canteen. Comprehensive induction and individual training opportunities. We look forward to your application! Please send us your complete application documents by e-mail. For an initial personal contact, your contact person Ms. Jennifer Schäfer will be happy to help you on 49 4231 9552-31. The company As a leading provider of agricultural accounting software in Germany, we develop innovative and proven complete solutions for tax consultants and companies. At our data center in Verden, we operate server systems for the development and distribution of our software and services, for our web services and web applications, and as a managed services provider for our customers' data and applications. In addition to our software solutions and services, we offer our customers full service from a single source by selecting, delivering and setting up IT systems. Neue Landbuch GmbH & Co KG Heinrich-Schröder-Weg 1 | 27283 Verden (Aller) www.nlb.de

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Postbote für Pakete und Briefe in Kiel-Friedrichsort (m/w/d) - 17,40€/h


    Werde Postbote für Pakete und Briefe in Kiel-Friedrichsort

    Was wir bieten

    • 17,40 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld
    • Weitere 50% Weihnachtsgeld im November
    • Bis zu 332 € Urlaubsgeld
    • Du kannst sofort in Vollzeit starten, 38,5 Stunden/Woche
    • Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
    • Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
    • Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
    • Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
    • Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
    • Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.
     Deine Aufgaben als Postbote bei uns

    • Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
    • Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)
    • Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
    • Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
     Was du als Zusteller bietest

    • Du hast einen Führerschein
    • Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
    • Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
    • Du bist zuverlässig und hängst dich rein
     Werde Postbote bei Deutsche Post DHL

    Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!

    Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.

    MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN#werdeeinervonuns
    #werdeeinervonunspostbote
    #postbotefürbriefe
    #ZSPLKiel

    #jobsnlkiel

    #F1Zusteller


    Wir suchen:Postbote für Pakete und Briefe in Kiel-Friedrichsort (m/w/d) - 17,40€/h

    (
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Der Schwerpunkt der Abteilung für Orthopädie/Traumatologie und Querschnittgelähmtenzentrum, unter der chefärztlichen Leitung von Dr. med. Hans-Jörg Schubert liegt in der Versorgung von Patient:innen mit Querschnittlähmungen aller Ursachen sowie nach schweren Verletzungen einschl. Polytrauma und funktionell hochgradig einschränkenden Erkrankungen des Bewegungsapparates.

    Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir im Fachbereich vorrangig einen Facharzt (m/w/d) für Orthopädie und Unfallchirurgie, Physikalische und rehabilitative Medizin, Allgemeinmedizin oder Innere Medizin.

    Ein Arbeitstag bei uns

    • Unterstützung der Oberärztinnen und Oberärzte je nach Fachgebiet
    • Anleitung und Unterweisung der Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung
    • umfangreiche Betreuung der Patientinnen und Patienten je nach Krankheitsbild
    • stationsärztliche Betreuung der Patientinnen und Patienten von Aufnahme bis Entlassung
    • Erhebung des Aufnahmestatus einschließlich eines ausführlichen orthopädisch-unfallchirurgisch, neurologischen und ggf. querschnittspezifischen Funktionsstaus. Dabei ist es erforderlich, komplexe unfallchirurgische, orthopädische und querschnittspezifische Probleme zu erfassen
    • Erstellung und Überwachung von Therapieplänen
    • Indikationsstellung und Koordinierung von zusätzlich notwendigen Untersuchungen
    • Wertung von laborchemischen, bildgebenden und konsilfachärztlichen Befunden und Einleitung notwendiger therapeutischer Konsequenzen
    • rechtzeitiges Erkennen von Komplikationen und ggf. Einleiten von Maßnahmen
    • regelmäßige Betreuung unserer Patientinnen und Patienten im Rahmen von Visiten
    • Verordnung und Überprüfung von Hilfsmitteln
    • Entlassuntersuchungen einschließlich der Erstellung eines ausführlichen Entlassberichtes und einer sozialmedizinischen Epikrise
    • Teilnahme am Anwesenheitsbereitschaftsdienst (max. 4 – 5 Dienste pro Monat) nach Einarbeitung und individueller Absprache
    Wir freuen uns auf

    • eine abgeschlossene Facharztausbildung in einem klinischen Facharztgebiet, insbesondere in den Fachrichtungen Orthopädie/Unfallchirurgie, Physikalische- und Rehabilitative Medizin, Allgemeinmedizin oder Innere Medizin
    • Erfahrung und Freude an diagnostischer und therapeutischer Tätigkeit
    • Erfahrungen in der Stationsorganisation
    • lösungsorientierte Arbeitsweise
    • Emphatie und Einfühlungsvermögen für unsere Patientinnen und Patienten
    • eine ausgezeichnete soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit
    • Ihre Wertschätzung für eine kollegiale und respektvolle Zusammenarbeit in einem berufsgruppenübergreifenden Team
    Gute Gründe für einen Wechsel

    • Wir sind an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert.
    • Wir bieten Ihnen eine berufliche Perspektive und dynamische Aufstiegsmöglichkeiten.
    • Sie schätzen geregelte Arbeitszeiten? Wir bieten familienfreundliche Arbeitszeitmodelle mit Regelarbeitszeit und planbaren Bereitschaftsdiensten (max. 4-5 im Monat)
    • Auf Sie wartet ein freundliches, motiviertes und kompetentes Team von erfahrenen Ärzt:innen, in enger interdisziplinärer Zusammenarbeit mit therapeutischem, und pflegerischen Fachpersonal
    • Auf Grund der relativ langen Aufenthaltsdauern der Patienten ist eine längerfristige stabile Patientenbindung zur Umsetzung des bio-psycho-sozialen Ansatzes sehr gut möglich
    • Sie erhalten die Gelegenheit zum Erlernen und Anwenden bereichsspezifischer, diagnostischer Methoden
    • Es begegnen Ihnen Respekt und Vertrauen an einem modern ausgestatteten Arbeitsplatz
    • Sie haben die Möglichkeit, spezielle Trainingsmodule, Simulationen und Aktivseminare in unserem hauseigenen Trainings- und Simulationszentrum zu absolvieren
    • eine gute Verkehrsanbindung
    • Freuen Sie sich auf regelmäßige Mitarbeiterevents und –benefits
    • ein attraktives Gehalt: ab 7.700,00 € *(bezogen auf eine Vollzeitstelle mit 40h/Woche)