Jobs im Öffentlichen Dienst
16.864 Jobs gefunden
Gesundheits- und Krankenpfleger für Reha und Akutneurologie in der Klinik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Verdienstmöglichkeiten: 3.656 – 5.232 €/mtl.1 + Springerzulage Als eine der deutschlandweit führenden Einrichtungen für Intensivrehabiliation ist die KLINIK BAVARIA Kreischa einer von vielen starken Arbeitgebern in der Region Sächsische Schweiz-Osterzgebirge.In unserer Klinik arbeiten täglich mehr als 3.000 Personen in über 200 Berufsgruppen zusammen und tragen so stark zum Unternehmenserfolg bei. Diese berufliche Vielfalt birgt eine Vielzahl von Möglichkeiten, innovativen Ideen und der Gestaltung unbekannter und neuer Wege in sich.
Du bist zeitlich flexibel, möchtest Dich weiterentwickeln, kannst Dir vorstellen in möglichst vielen Bereichen in unserer Klinik mitzuwirken? Dann bist Du in unserem Springerpool gut aufgehoben! Als Mitarbeiter:in bist Du hier keiner festen Station zugeordnet. Im regelmäßigem 3-Schicht-System profitierst Du obendrauf vor allem von einer attraktiven Springerzulage. Die Einsatzzeiten und ggf. täglich wechselnden Stationsbereiche werden von uns als Arbeitgeber vorgegeben.
Für den Einsatz in der Pflege suchen wir ausgebildete Pflegefachkräfte im Springerpool (m/w/d).
Ein Arbeitstag bei uns
- Patientenversorgung in der Grund- und Behandlungspflege, Schwerpunktmäßig in den Fachbereichen Neuroloogie, fachübergreifende Intensivmedizin, Orthopädie/Querschnitt
- unsere Patienten sind überwiegend multimorbit und teilweise im Zweiorganersatzverfahren behandelt, hier ergeben sich facettenreiche Pflegeaufgaben für Dich
- Unterstützung beim Weanung vom Respirator und Trachealkanüle nach strukturierter Einarbeitung
- Pflegedokumentation und Pflegeplanung und die Umsetzung pflegediagnostischer Prozesse
- eine enge Zusammenarbeit mit Angehörigen und Begleitpersonen
- wir leben kurze Kommunikationswege, Teilnahme an Teambesprechungen
- Ausbau der Digitalisierung - enge Einbindung unserer Mitarbeiter in verschiedene Projekte
- eine erfolgreich abgeschlossene 3-jährige Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Altenpfleger:in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in
- gerne auch einen Berufsabschluss mit gleichwertiger Ausbildung
- Einführungslvermögen und ein freundliches Auftreten
- Interesse an regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen
- Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schichtsystem
- eine attraktive Vergütung + Nachtzuschläge + Springerzulage
- fundierte Einarbeitung durch Vorgesetzte und Kolleg:innen
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und ein persönliches Fort- und Weiterbildungsbudget
- Kostenübernahme von rückzahlungspflichtigen Fortbildungskosten des aktuellen Arbeitgebers
- einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz, mitten im Grünen
- familiäre Arbeitsatmosphäre in einem generationsoffenen und kollegialen Team
- eine gute Verkehrsanbindung
Ergotherapeut*in für unsere interdisziplinäre Frühförderstelle in Gilching
Jobbeschreibung
Ergotherapeut*in für unsere interdisziplinäre Frühförderstelle in GilchingDu unterstützt gerne Kinder fachlich kompetent in ihrer Entwicklung und hältst Einbeziehung der Familien für wichtig? Dir ist eigenverantwortliches Handeln genauso wichtig wie der Austausch im interdisziplinären Team? Du schaust über den Tellerrand hinaus und hast Interesse an der Mitgestaltung innovativer Projekte? Dann bist du bei uns genau richtig!In Einzel- und Gruppensettings unterstützen wir die Kinder in ihrer Entwicklung und begleiten die Familien und Kinder ambulant, mobil im Elternhaus oder in der Kindertageseinrichtung.
In der Frühförderarbeit fördern und beraten wir Familien mit ihren Kindern über einen längeren Zeitraum hinweg und sind zum Teil Wegweiser in den unterschiedlichen Lebenswelten. Durch die Besonderheit der interdisziplinären Zusammenarbeit trägst du zur positiven Entwicklung der Kinder bei.
Beschäftigungsmaß
15 Wochenstunden
Wir bieten
Die Mitarbeit in einem innovativen mittelständischen Unternehmen mit 17 Einrichtungen und 360 Mitarbeitenden
Fort- und Weiterbildungen mit zeitlicher und finanzieller Unterstützung und Angebote zur Supervision
Bezahlung nach TVöD mit allen Leistungen, wie z. B. der Jahressonderzahlung und die betriebliche Altersvorsorge
Bezahlung der Großraumzulage
Möglichkeit zur Teilnahme am EGYM Wellpass
Zuschuss zu den Betreuungskosten der eigenen Kinder
Corporate Benefits - Vergünstigungen für Veranstaltungen und zahlreiche Markenprodukte
Deine Aufgaben
Ergotherapeutische Eingangs- und Verlaufsdiagnostik
Förderung und Behandlung der Kinder (ambulant und mobil)
Beratung und Anleitung der Eltern
Abstimmung der Maßnahmen im interdisziplinären Team
Fallbezogenen Zusammenarbeit mit Ärzten, Kindergärten etc.
Wir wünschen uns von Dir:
Du bist staatlich anerkannte/-r Ergotherapeut/-in (m/w/d) bzw. verfügst über einen anderen entsprechend anerkannten beruflichen Abschluss
Berufs- oder Praktikumserfahrungen mit Säuglingen und Kleinkindern mit Entwicklungsverzögerungen oder Behinderungen sind hilfreich
Eigenverantwortliches Arbeiten und Selbstorganisation ist für Dich selbstverständlich
Du verfügst über den Pkw-Führerschein
Folge uns gerne auf Instagram und Facebook!
Frau Nicole Weber
Tel. 08151-449255
Online-Bewerbung
Besuchen Sie uns auf Facebook
Besuchen Sie uns auf Instagram
Pflegefachassistent stationär Seniorenheim, (m/w/d)
Jobbeschreibung
Werden Sie Teil des Teams im Gerhard Tersteegen Haus als Pflegefachassistent (w/m/d) für eine zunächst befristete Teilzeitstelle mit bis zu 29 Stunden/Woche in Krefeld!Unter dem Motto „Gut aufgehoben sein“ bieten wir unseren Bewohnerinnen und Bewohnern auf vier individuell gestalteten Wohnbereichen ein liebevolles Zuhause. Einer dieser Bereiche ist gerontopsychiatrisch ausgerichtet. Wir nehmen Menschen ab 18 Jahren auf, die pflegerischen Hilfebedarf haben, und bieten darüber hinaus die Möglichkeit der Kurzzeitpflege an.Unsere Einrichtung liegt verkehrsgünstig in Krefeld, nur 500 Meter vom Bahnhof entfernt, und bietet eine ruhige und zugleich zentrale Lage. Ein Highlight ist unsere großzügige Gartenanlage, die den Bewohnerinnen und Bewohnern Raum zur Erholung und Aktivitäten im Grünen bietet. So schaffen wir ein Umfeld, in dem sich jeder Mensch gut aufgehoben fühlt.
Hierbei unterstützen Sie uns:
- Optimale Pflege: Unterstützung bei der Durchführung der täglichen Grundpflege. Sie stehen voll hinter dem Konzept der aktivierenden Pflege und wenden es konsequent an.
- Unterstützung: hauswirtschaftliche Versorgung der Bewohner/innen im Wohnbereich.
- Mitarbeit: psychosozialen Betreuung mit einfühlsamem Umgang.
- Dokumentation: Eintragung der Pflegetätigkeiten in der Pflegedokumentation.
- Einfühlsamer Umgang: Unterstützung unserer Bewohner/innen bei der Erhaltung und Aktivierung einer möglichst selbstständigen Lebensführung.
Das ist uns wichtig:
- Ausbildung: eine einjährige Qualifikation zum Pflegefachassistenten (w/m/d) in den Bereichen Alten-, Kranken- oder Gesundheitspflege oder gleichwertig.
- Erfahrung Demenz: Erfahrung im Umgang mit gerontopsychiatrisch veränderten Menschen.
- Nachweis: Vorlage eines polizeilichen Führungszeugnisses bei Einstellung
Hierüber dürfen Sie sich freuen:
- Attraktive Vergütung: Sie erhalten eine tarifliche Bezahlung nach BAT-KF 2a oder 4a (je nach Qualifikation).
- 31 Tage Urlaub plus Ausgleich zum Schichtdienst, Zeitwertkonten.
- Attraktive Zusatzleistungen wie EGYM, Fahrradleasing über Jobrad und Prämien für die Empfehlung neuer Mitarbeitender („Mitarbeitende werben Mitarbeitende“, bis zu 1.000 € je Empfehlung).
- Viele weitere Vorteile, die Sie auf unserer Webseite finden.
Kira El Kaamouzi, Einrichtungsleitung Gerhard Tersteegen Haus, 02151-8208-511
Anja Klinkenberg, Stellvertretende Pflegedienstleitung, 02151-8208-513
Kontaktieren Sie uns auch gerne über WhatsApp: 0151-20321275
Und jetzt sind Sie dran!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsformular. Die Einstellung soll zum nächstmöglichen Zeitpunkt erfolgen.
Machen Sie es sich ganz einfach – ein Motivationsschreiben ist nicht erforderlich. Wenn Sie möchten, können Sie uns auch direkt anrufen, um einen Vorstellungstermin zu vereinbaren, bei dem Sie Ihre Unterlagen gerne mitbringen können.
Gruppenleitung im Schicht- und Wochenenddienst (m/w/d)
Jobbeschreibung
Vollzeit, Teilzeit unbefristet ab sofort
TVöD SuE 8b, zzgl. Zulage als Gruppenleitung
München - MFZ - St.-Quirin-Straße 19
Die MFZ Münchner Förderzentrum GmbH in München-Giesing betreibt Wohn- und Förderstättengruppen für erwachsene Menschen mit einer Körperbehinderung. Hier arbeiten in multiprofessionellen und internationalen Teams pädagogische Fach- und Pflegekräfte. Unser Bewohner/-innen erhalten so viele Freiräume wie möglich, damit sie um ein selbstständiges Leben führen zu können.
Jetzt bewerben
Gruppenleitung im Schicht- und Wochenenddienst (m/w/d)
Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben
Sie übernehmen die fachliche und personelle Leitung einer Wohngruppe mit 7 bis 8 Bewohnerinnen und Bewohner
Sie leiten Teambesprechungen und führen Gespräche mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
Sie zeigen sich für eine ganzheitliche Betreuung und Pflege der körperbehinderten Erwachsenen im Wohnheim verantwortlich
Sie sind verantwortlich für die Personaleinsatzplanung in der Wohngruppe
Sie zeigen sich für die Erstellung von Entwicklungsberichten verantwortlich
Sie arbeiten mit allen Bereichen des Hauses interdisziplinär zusammen
Sie arbeiten im Gruppendienst mit und übernehmen auch pflegerische Tätigkeiten
Was wir uns wünschen
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspflegerin, Erzieher, Pflegefachmann/-frau, Kranken- und Gesundheitspflegerin, Altenpfleger, Ergotherapeutin, Sonderpädagoge, Heilpädagogin (m/w/d) oder vergleichbar
Sie haben idealerweise Erfahrung als Gruppenleitung
Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit
Sie haben idealerweise Erfahrung im Umgang, Pflege und der Förderung von Körper- und mehrfachbehinderten Menschen
Sie arbeiten gern im interdisziplinären Team
Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Sie haben einen vollständigen Masernschutz
Was wir bieten
30 Tage Urlaub + 2 Erholungstage
Betriebliche Altersvorsorge
Gruppenleiterzulage
fachliche Anleitung
Fortbildungen
internationales Team
Mitarbeiterrabatte
sehr gute Verkehrsanbindung
Vermögenswirksame Leistungen
Sport- und Fitnessangebote
Wir helfen Ihnen gerne weiter
Franziska Schilling
+49 89 71007 - 123
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp
Sebastian Gäbelein
+49 89 71007 - 143
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp
Jetzt bewerben
Stiftung ICP München
Garmischer Straße 241
81377 München
Impressum | Datenschutz
Orthoptistin (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleistungen anbietet. Wir fördern ihre schulische Bildung sowie die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe. Bei uns können Sie sich einbringen, einer wertvollen Tätigkeit nachgehen und Momente zum Leuchten bringen. Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen!Das sind Ihre Aufgaben:
- Das Paul-und-Charlotte-Kniese Haus in Weinheim umfasst eine Fördergruppe, individuelle Wohn- und Betreuungsformen für blinde und sehbehinderte Erwachsene mit zusätzlichen Beeinträchtigungen sowie, dank einer Kooperation, eine Werkstatt für behinderte Menschen.
- Sie sind für die Diagnostik des Sehens und die Hilfsmittelberatung unserer Klientinnen und Klienten zuständig.
- Außerdem sind Sie im interdisziplinären Austausch mit ihren Kolleginnen und Kollegen und beraten diese rund um das Thema Arbeitsplatzgestaltung.
- Durch die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen, Fachdienste und Ärzten, können Sie Ihre Klientinnen und Klienten optimal fördern.
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur Orthoptistin (m/w/d).
- Mit Empathie und Einfühlungsvermögen arbeiten Sie engagiert mit blinden und sehbehinderten Kindern, Jugendlichen und sehbehinderten Erwachsenen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen zusammen.
- Selbstständig und strukturiert zu arbeiten ist für Sie kein Problem – Sie haben einen Blick dafür, wo Sie gebraucht werden.
- Sie sind flexibel, belastbar und können sich auf unterschiedliche Situationen dank Ihres Ideenreichtums schnell einstellen – Ihre Kolleginnen und Kollegen wissen das zu schätzen.
- Wir bieten Ihnen ein verantwortungsvolles, abwechslungsreiches Aufgabengebiet im Bereich Blindheit und Sehbehinderung. Sie werden in einem multiprofessionellen und kollegialen Team aufgenommen.
- Sie bringen sich gerne mit eigenen Ideen ein und bekommen dadurch viel Gestaltungspielraum bei Ihrer Arbeit.
- Ihnen stehen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserem modernen Bildungs- und Sozialunternehmen zur Verfügung, inbesondere zum Thema Blindheit und Sehbehinderung.
- Sie erhalten einen attraktiven Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Württemberg (angelehnt an TvöD) sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Zur Förderung Ihrer Gesundheit bezuschussen wir den EGYM-Wellpass mit vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten.
- Zudem erhalten Sie einen Zuschuss zum Deutschlandticket und profitieren von Shopping-Rabatten über corporate benefits.
Studiengangs-Assistenz (m/w/d) im Bereich Bauingenieurwesen sowie Holzbau und Ausbau
Jobbeschreibung
Die Technische Hochschule Rosenheim ist eine regional verwurzelte Hochschule mit internationalem Renommee. Hier entwickeln sich Menschen und Ideen. An vier Standorten bietet die TH Rosenheim praxisnahe Bachelor- und Masterstudiengänge in den Bereichen Technik, Wirtschaft, Gestaltung, Gesundheit und Soziales. Die Hochschule steht außerdem für leistungsstarke und praxisorientierte Forschung sowie ein breites Weiterbildungsangebot.Für die Unterstützung der Lehre und administrativer Aufgaben in den Bachelorstudiengängen „Bauingenieurwesen“ sowie „Holzbau und Ausbau“ der Fakultät Holztechnik und Bau suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineStudiengangs-Assistenz (m/w/d)
im Bereich
Bauingenieurwesen sowie Holzbau und Ausbau
in Teilzeit mit 50 % der durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit einer entsprechenden Vollzeitbeschäftigung.
Die Stelle ist unbefristet.
Dienstort ist Rosenheim.
Kennziffer 2025-079-HTB-SGA
Ihr Aufgabengebiet
Unterstützung in der Lehre in den Modulen „Technisches Zeichnen“ und „CAD-Grundlagen“ für den Baubereich
Administrative Aufgaben (z. B. Mitwirkung in der Selbstverwaltung der Studiengänge, Betreuung von Tutorinnen und Tutoren, Mitwirkung bei der Stundenplanung, Pflege interner Daten u. Ä.)
Vorbereitung von und Mitwirkung bei Veranstaltungen (z. B. „Girlsday“, „Schnuppertage“, „Messeauftritte“ u. Ä.)
Sie bringen mit
ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor bzw. Dipl.-Ing. [m/w/d] [FH]) in der Studienrichtung Bauingenieurwesen, Holzbau und Ausbau, Innenausbau, Innenarchitektur oder Architektur
sicheren Umgang mit CAD-Anwendungen für den Baubereich
Erfahrung in der Organisation, idealerweise im Hochschulkontext
sicheren Umgang mit Microsoft-Office-Anwendungen
Freude am Umgang mit jungen Menschen
eigenständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
ausreichende deutsche Sprachkenntnisse (mindestens B2-Niveau)
Das bieten wir
eine anspruchsvolle und eigenverantwortliche Tätigkeit in einem kollegialen und innovativen Umfeld
flexibles Arbeiten und Zeit für Erholung: mobiles Arbeiten, Gleitzeit und 30 Urlaubstage pro Jahr
vielfältige Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten
betriebliche Altersversorgung
verschiedene Angebote, um Familie und Beruf besser zu vereinbaren, z. B. Ferien- und Notfallbetreuung
EGYM Wellpass, Massagen für Beschäftigte und betriebliche Vorsorgeuntersuchungen
attraktive Vergünstigungen, z. B. JobRad, Jobticket und benefits.me
eine Vergütung nach Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Sonderleistungen
Die Technische Hochschule Rosenheim verpflichtet sich, die berufliche Gleichstellung aller Menschen, unabhängig von deren Herkunft, Hautfarbe, Religion, Alter und sexueller Identität, zu fördern. Schwerbehinderte Bewerberinnen / Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist zur abschließenden Beurteilung der Einstellungsvoraussetzungen im Laufe des Einstellungsverfahrens zwingend eine Zeugnisbewertung der ZAB vorzulegen.
Bitte lassen Sie uns Ihre Bewerbung ausschließlich online über unser Bewerbermanagement zukommen (Bewerbungsschluss: 21.07.2025 ).
Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Pravida,
E-Mail: johann.pravida@th-rosenheim.de ,
Tel. 08031 805-2387.
www.th-rosenheim.de
Technische Hochschule Rosenheim, Hochschulstraße 1, 83024 Rosenheim
Pädagogische Fachkraft als Erzieherin Kindertagesstätte (w/m/d)
Jobbeschreibung
Bewerben Sie sich jetzt als Erzieherin (w/m/d) in einer befristeten Vollzeitanstellung als Schwangerschaftsvertretung für unser Familienzentrum in Duisburg-Rumeln!Unser evangelisches Familienzentrum Rumeln-Kaldenhausen befindet sich im Duisburger Stadtteil Rumeln-Kaldenhausen und ist Teil der Evangelischen Kirchengemeinde und des dortigen Sozialraums. Wir betreuen in unserer viergruppigen Einrichtung Kinder im Alter von 2 Jahren – 6 Jahren im Rahmen der offenen Gruppenarbeit.Hierbei unterstützen Sie uns:
- Pädagogische Betreuung: Sie fördern und begleiten unsere Kinder in enger Zusammenarbeit mit der Kita-Leitung und dem Team.
- Dokumentation: Beobachtung, Dokumentation und Erstellung von Portfolios sind zentrale Bausteine Ihrer Arbeit.
- Elternarbeit: Sie pflegen einen vertrauensvollen Austausch mit Eltern, beraten sie und kooperieren mit Behörden und Beratungsstellen.
- Qualifikation: Sie sind staatlich anerkannte Erzieherin (w/m/d), Heilpädagogin (w/m/d) oder ähnliches.
- Kompetenzen: Sie arbeiten gerne im Team und bringen sich engagiert ein.
- Nachweis über bestehenden Masernschutz (Titernachweis) sowie ein erweitertes Führungszeugnis bei Einstellung.
Darauf dürfen Sie sich freuen:
- Attraktive Vergütung: Branchenübliche Bezahlung nach Tarifvertrag.
- Urlaub und Altersvorsorge: 31 Tage Erholungsurlaub und eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge.
- Zusätzliche Benefits: Vergünstigungen bei namhaften Anbietern (z. B. Adidas, Expedia) über "Corporate Benefits".
- Prämienprogramm: Bis zu 1.000 € Prämie im Rahmen unseres Programms „Mitarbeitende werben Mitarbeitende“.
- Viele weitere Vorteile, die Sie auf unserer Karriereseite finden.
Frauke Baas, Leitung des Familienzentrums, 02151/408685
Karin Braun, Bereichsleitung Kindertagesstätten und schulische Betreuungen, 02845/3925575
Kontaktieren Sie für allgemeine Anfragen gerne das Recruiting-Team per WhatsApp unter 0151/20321275.
Und jetzt sind Sie dran: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 4. August 2025. Die Bewerbungsgespräche finden Anfang August statt. Eine Einstellung erfolgt zum nächstmöglichen Termin.
Geschäftsbereichsleitung (w/m/d) Einkauf
Jobbeschreibung
Geschäftsbereichsleitung (w/m/d) EinkaufGemeinsam. Sicher. Mobil.Die Autobahn GmbH des Bundes ist seit dem 01.01.2021 als Betreiberin einer der größten und vielfältigsten Infrastruktur für rund 13.000 Autobahnkilometer verantwortlich.
Jeder Autobahnkilometer muss am Schreibtisch finanziert, geplant und eingekauft sowie mit Personal versorgt und juristisch begleitet werden.
Als Arbeitgeberin bieten wir ein spannendes Umfeld, Raum für persönliche und berufliche Entfaltung sowie eine Vielzahl unterschiedlicher Projekte. So machen wir sowohl für Privatpersonen als auch für den deutschlandweiten Warenfluss das Leben leichter und sicherer mit dem Produkt, für das wir alle arbeiten: Die Autobahn.
Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn!
Wir bieten Ihnen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine Position als
Geschäftsbereichsleitung (w/m/d) Einkauf Non-Bau in der Zentrale der Autobahn GmbH des Bundes
in unserer Zentrale in Berlin .
Die in der Autobahn GmbH des Bundes unter den Begriff Non-Bau zusammengefassten Beschaffungsvorgänge beinhalten hauptsächlich Liefer- und Dienstleistungen für alle Geschäftsfelder der Autobahn GmbH. Ausgenommen sind hier der Bereich der Bauleistungen, welche im wesentlichen Leistungen gemäß der VOB sind. Ebenso sind die sogenannten „externen Ingenieurleistungen“, welche im wesentlichen als freiberufliche Leistungen ausgeschrieben werden von dem Beschaffungsportfolio ausgenommen.
Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
Sie leiten und steuern den Geschäftsbereich Einkauf der Autobahn GmbH mit der strategischen und operativen Gesamtverantwortung Einkauf Non-Bau autobahnweit
Sie sind Ende-zu-Ende verantwortlich für den Einkaufsprozess der Autobahn GmbH - Purchase to Pay (P2P) und optimieren Effektivität und Effizienz des Prozesses kontinuierlich
Sie entwickeln kontinuierlich den Einsatz von Digitalisierung und künstlicher Intelligenz mit enger Integration in die System- und Anwendungslandschaft der Autobahn GmbH weiter
Sie führen den Geschäftsbereich disziplinarisch und fachlich
Sie führen das Team in enger und vertrauensvoller Zusammenarbeit mit den Bedarfsträgern im Unternehmen und entwickeln ihr Team professionell
Sie erarbeiten eine ganzheitliche Einkaufsstrategie zur Sicherstellung von Wettbewerbsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit und setzen diese um
Sie sind verantwortlich für das Transformation-/Changemanagement (Strukturen, Team und Prozesse) des Einkaufs im gesamten Unternehmen
Sie verantworten die zentralen und dezentralen Warengruppen inkl. der Umsetzung von Reduktionen der Beschaffungskosten
Sie übernehmen die Vertragsverhandlungen und steuern diese zielgerichtet
Sie steuern ganzheitlich das Lieferantenmanagement (Lieferantenbewertung und -entwicklung, Lieferkettensteuerung, Aufbau von Partnerschaften) insbesondere unter vorausschauender Einhaltung von Nachhaltigkeitskriterien und Compliance
Sie übernehmen die Konzeption, Implementierung und fortlaufende Optimierung einkaufsbezogener Controlling- und Analyseinstrumente in Abstimmung mit dem Unternehmenscontrolling
Das sollten Sie mitbringen:
Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master) der Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbare Kenntnisse, Fähigkeiten und Qualifikationen
Langjährige Führungserfahrung im Einkauf oder einer vergleichbaren Position
Mehrjährige Berufserfahrungen im operativen und strategischen Einkauf
Erfahrungen mit ERP-Systemen (SAP vorteilhaft) bzw. mit E-Procurement-Lösungen
Bereitschaft zur aktiven Gestaltung von Veränderungs-/ Weiterentwicklungsprozessen
Verhandlungssicheres Deutsch & Englisch in Wort und Schrift
Das wäre wünschenswert:
Ausgeprägtes Know-how in der Materialwirtschaft und Beschaffungsstrategie insbesondere in der Infrastrukturbeschaffung, der Bauwirtschaft oder in der IT-Beschaffung
Erfahrungen im öffentlichen Sektor und im Vergaberecht
Weiterbildungen bzw. Kenntnisse in Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Projektmanagement
Das zeichnet Sie als Führungskraft aus:
Sie denken in komplexen Zusammenhängen und verfügen über einen ausgeprägten Gestaltungswillen, verbunden mit wertschätzendem Verhalten und Selbstreflexion.
Mit emotionaler Intelligenz und motivierender Ansprache verstehen Sie es, Ihre Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zu begeistern, weiterzuentwickeln und Aufgaben sinnvoll zu delegieren.
Sie verfügen über ein reflektiertes Konfliktverhalten.
Sie handeln und denken proaktiv und sind entscheidungsfreudig.
Sie überzeugen durch loyales Vorgehen, ernsthaftes Zuhören und starke Eigenmotivation.
Es gelingt Ihnen Teamvielfalt zu fördern und unterschiedliche Denkansätze zu nutzen.
Mit dem Fördern von Veränderungsbereitschaft und der Weiterentwicklung einer Fehlerkultur tragen Sie maßgeblich zur Innovationskraft unseres Unternehmens und somit zur Mobilität der Zukunft bei.
Das erwartet Sie bei uns:
Sicherheit und Fairness
Sicherer Arbeitsplatz durch 100 % Bundeseigentum, hauseigener Tarifvertrag, Chancengleichheit, wertschätzende Unternehmenskultur
Familie und Freizeit
30+1 Tage Urlaub, über 200 Standorte bundesweit, Unterstützung bei Kinderbetreuung oder Pflege
Persönliche Mobilität
JobTicket, Fahrradleasing, Pkw- und Lkw-Führerschein im Betriebsdienst für Azubis und im Quereinstieg, persönliche und fachliche Weiterentwicklung
Finanzielle Vorteile
13. Monatsgehalt, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Unternehmensbonus, Mitarbeiterrabatte, Zugang zu Bundesimmobilien
Gesundheit
Betriebliche Gesundheitsvorsorge, inklusive & ergonomische Arbeitsplatzgestaltung, Lebenslagencoaching, Zusatzversicherung für Beschäftigte im Betriebsdienst
Haben Sie Fragen zu unseren Mitarbeiterangeboten? Dann lesen Sie diese gerne auf unserer Karriereseite nach oder sprechen uns an.
Die Vergütung erfolgt außertariflich. Im Rahmen des Auswahlverfahrens kann ein Assessment Center durchgeführt werden.
Kontakt:
Bei Fragen wenden Sie sich an:
Stephan Wolfert | E-Mail: stephan.wolfert@autobahn.de
Wenn wir Sie von uns überzeugt haben und Sie uns kennenlernen möchten, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung .
Bei der ausgeschriebenen Position handelt es sich um eine solche in einem sensiblen (ggf. korruptionsgefährdeten) Arbeitsbereich. Die konkreten Maßnahmen zur Überprüfung der Zuverlässigkeit können in den Datenschutzinformationen nachgelesen werden.
Die Autobahn GmbH des Bundes
Zentrale
Heidestraße 15
10557 Berlin
www.autobahn.de
Gemeinsam Großes bewegen:
Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei der Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
Oberarzt Innere Medizin und Hämatologie/Onkologie im Krankenhaus (m/w/d)
Jobbeschreibung
In der Abteilung Onkologie/Hämatologie werden Rehabilitanden nach operativer/ strahlentherapeutischer/ medikamentöser Therapie unterschiedlicher maligner Erkrankungen im Rahmen einer medizinischen Rehabilitationsmaßnahme des Rentenversicherungsträgers betreut. Dies erfolgt nach einem bio-psycho-sozialem Behandlungsgrundsatz in einem ganzheitlich ausgerichtetem Konzept, das durch ein multiprofessionelles Ärzte- und Therapeuten-Team gestaltet wird. Ziel ist die Verbesserung der Kondition, Reduktion und Beseitigung von Funktionsstörungen, Unterstützung der Krankheitsverarbeitung und das Erlernen von Techniken, Rehabilitationsgewinne nachhaltig in den Alltag zu transportieren, um zu einer gesünderen Lebensweise zu motivieren und zu gelangen.Die Rückkehr in den Alltag und Beruf wird so vorbereitet oder gefestigt. Interdisziplinäre Teams begleiten den Rehabilitationsprozess.Ein Arbeitstag bei uns
- Patientenvisiten
- Supervision der Stationsärzte und -abläufe
- Teilnahme/Leitung interdisziplinärer, multiprofessioneller Teams
- Erstellen der Reha-Konzepte
- Begleitung des Reha-Ablaufes und Erstellen des Abschlussberichtes sowie der Sozialmedizinischen Beurteilung
- Teilnahme am onkologisch-hämatologischen Konsildienst der Gesamt-Klinik inkl. Planung und Begleitung von medikamentösen Tumortherapien
- Internistische und onkologisch-hämatologische Diagnostik
- Chefarztvertretung
- eine abgeschlossene Facharztausbildung für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
- Zusatzbezeichnung Hämatologie und Onkologie
- Arbeiten in einem kleinen, gut eingearbeiteten interdisziplinären Ärzteteam und mit einem kreativen multiprofessionellen Therapeutenteam
- Erweiterung des Kenntnisstandes um das Themenfeld Rehabilitation,
- Erlernen und Anwenden sozialmedizinischer Beurteilungskriterien,
- Breites Spektrum fachlich-internistischer und onkologisch-hämatologischer Fragestellungen
- 5-Tage-Woche (Montag-Freitag)
- familienfreundliche Arbeitszeiten
- Fort- und Weiterbildungsangebote
HR-Mitarbeiterin / HR-Mitarbeiter (w/m/d) Schwerpunkt Beratung
Jobbeschreibung
HR-Mitarbeiterin / HR-Mitarbeiter (w/m/d) mit dem Schwerpunkt BeratungGütersloh| Teilzeit, Vollzeit
| Unbefristet
| zum frühestmöglichen Eintrittstermin
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) ist ein moderner Gesundheitsdienstleister für psychiatrische Behandlung und Betreuung. In diesem LWL-PsychiatrieVerbund werden von rund 8.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern jährlich über 140.000 Menschen in mehr als 100 Einrichtungen behandelt und betreut.
Das LWL-Klinikum Gütersloh - Kooperationspartner der Universität Bielefeld - ist ein differenziertes Behandlungszentrum mit 439 Betten in den Kliniken Allgemeine Psychiatrie und Psychosomatik, Sucht, Gerontopsychiatrie, Geriatrie, Neurologie und den angeschlossenen Tageskliniken, mit 166 Plätzen medizinische Rehabilitation und 14 Tagespflegeplätzen, sowie ausgebauten ambulanten Angeboten.
Die LWL-Klinik Paderborn ist ein Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Münster sowie Kooperationspartner der Fakultät für Gesundheitswissenschaften der Universität Bielefeld und versorgt gemeindenah mit 220 stationären Betten, 60 Tagesklinikplätzen und drei ausgebauten Institutsambulanzen etwa 14.000 Patientinnen und Patienten jährlich.
So tun Sie Gutes:
So tun Sie Gutes:
Sie sind für die ganzheitliche Betreuung unserer Mitarbeiter:innen zuständig (Erstellung von Arbeits- und Änderungsverträgen, Durchführung von Personalratsverfahren, schriftliche und mündliche Korrespondenz etc.)
Sie sind Ansprechperson für Beschäftigte und Führungskräfte in personalrelevanten Fragestellungen (z. B. Auskunft zum Tarifvertrag)
Sie sind als erste Kontaktperson für neue Mitarbeitende am Onboarding-Prozess entscheidend beteiligt
Die Pflege der digitalen Personalakten sowie die kontinuierliche Aktualisierung mittels SAP wird von Ihnen verantwortet
Sie wirken an der Beschreibung, Dokumentation und Optimierung von Prozessen mit, um effiziente Abläufe zu gewährleisten
Das wünschen wir uns:
Das wünschen wir uns:
Sie haben Ihre kaufmännische Ausbildung abgeschlossen und idealerweise eine Qualifikation als Personalfachkauffrau / Personalfachkaufmann
In Ihrer beruflichen Laufbahn konnten Sie bereits Erfahrungen im Personalbereich sammeln
Der Umgang mit tarifrechtlichen Regelungen (wünschenswert TVöD) sowie dem Arbeitsrecht stellen für Sie kein Hindernis dar
Sie haben Grundkenntnisse im Steuerrecht, Sozialversicherungsrecht und Zusatzversorgungsrecht
Sie sind routiniert im Umgang mit den gängigen MS Office-Programmen und konnten sogar schon mit SAP-HCM arbeiten
Als erste Ansprechperson sorgen Sie für eine kompetente und freundliche Beratung
Sie sind ein echter Teamplayer und schätzen die Zusammenarbeit mit Kolleg:innen
Darauf können Sie sich freuen:
Darauf können Sie sich freuen:
Faire Gehaltsstruktur: Leistungsorientierte Vergütung nach TVöD zzgl. weiterer sozialer Leistungen des öffentlichen Dienstes (z.B. Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung, Vermögenswirksame Leistungen)
Arbeitszeitmodell: Unbefristeter Arbeitsvertrag mit bis zu 38,5 Stunden / Woche in einer 5-Tage-Woche
Onboarding: Willkommenstag, ausgereifter Onboardingplan, individuelle und strukturierte Einarbeitung
Work-Life-Balance: Vereinbarkeit von Beruf und Privat- bzw. Familienleben (Zertifizierung), Gleitzeit bis 08.30 Uhr, 30 Tage Urlaub
Mobiles Arbeiten : nach der Einarbeitung ist die zeitweise Arbeit im Homeoffice möglich, der Arbeitsplatz wird von uns gestellt
Individuelle Entwicklung: Attraktive Fort- und Weiterbildungen, Zugang zu Fachliteratur
Individuelle Begleitung: Regelmäßiges Teambesprechungen
Mobilität: Vergünstigtes Jobticket, Möglichkeit des Dienstradleasings, günstige Verkehrsanbindung, kostenlose Parkmöglichkeiten am Klinikum
Corporate Benefits: Mitarbeiter:innen Rabattprogramm
Betriebliches Gesundheitsmanagement: Freistellung für interne gesundheitsfördernde Maßnahmen, Kooperation mit dem Fitnessstudio FitX
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Die Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von schwerbehinderten Frauen und Männer sowie von Menschen mit Migrationshintergrund sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht.
Bitte bewerben Sie sich online bis zum 31.07.2025.
Überzeugen Sie sich selbst.
Wir tun auch Ihnen gut.
forms.html.pv.bewerbenbutton.druckansicht
Jetzt bewerben!
Bewerbungen nehmen wir bevorzugt über unser Onlineportal entgegen.
forms.html.pv.bewerbenbutton.druckansicht
Jetzt bewerben!
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Die Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von schwerbehinderten Frauen und Männer sowie von Menschen mit Migrationshintergrund sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht.
Bitte bewerben Sie sich online bis zum 31.07.2025.
Gerne können Sie sich direkt über unser Online-Portal bewerben.
LWL-Klinikum Gütersloh
Buxelstraße 50
33334 Gütersloh
Bei Fragen zur Stellenausschreibung:
Frau Janine Kofortschröder
015172545701
Bei fachlichen Fragen zur Stelle:
Jutta Oesterhelweg
Personalleitung
05241 / 502-1259
Entdecken Sie weitere spannende Jobs unter:
karriere.lwl-psychiatrieverbund.de
und folgen Sie uns!
Ärztin Klinik Innere Medizin und Tumorerkrankungen als Oberärztin (m/w/d)
Jobbeschreibung
In der Abteilung Onkologie/Hämatologie werden Rehabilitanden nach operativer/ strahlentherapeutischer/ medikamentöser Therapie unterschiedlicher maligner Erkrankungen im Rahmen einer medizinischen Rehabilitationsmaßnahme des Rentenversicherungsträgers betreut. Dies erfolgt nach einem bio-psycho-sozialem Behandlungsgrundsatz in einem ganzheitlich ausgerichtetem Konzept, das durch ein multiprofessionelles Ärzte- und Therapeuten-Team gestaltet wird. Ziel ist die Verbesserung der Kondition, Reduktion und Beseitigung von Funktionsstörungen, Unterstützung der Krankheitsverarbeitung und das Erlernen von Techniken, Rehabilitationsgewinne nachhaltig in den Alltag zu transportieren, um zu einer gesünderen Lebensweise zu motivieren und zu gelangen.Die Rückkehr in den Alltag und Beruf wird so vorbereitet oder gefestigt. Interdisziplinäre Teams begleiten den Rehabilitationsprozess.Ein Arbeitstag bei uns
- Patientenvisiten
- Supervision der Stationsärzte und -abläufe
- Teilnahme/Leitung interdisziplinärer, multiprofessioneller Teams
- Erstellen der Reha-Konzepte
- Begleitung des Reha-Ablaufes und Erstellen des Abschlussberichtes sowie der Sozialmedizinischen Beurteilung
- Teilnahme am onkologisch-hämatologischen Konsildienst der Gesamt-Klinik inkl. Planung und Begleitung von medikamentösen Tumortherapien
- Internistische und onkologisch-hämatologische Diagnostik
- Chefarztvertretung
- eine abgeschlossene Facharztausbildung für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
- Zusatzbezeichnung Hämatologie und Onkologie
- Arbeiten in einem kleinen, gut eingearbeiteten interdisziplinären Ärzteteam und mit einem kreativen multiprofessionellen Therapeutenteam
- Erweiterung des Kenntnisstandes um das Themenfeld Rehabilitation,
- Erlernen und Anwenden sozialmedizinischer Beurteilungskriterien,
- Breites Spektrum fachlich-internistischer und onkologisch-hämatologischer Fragestellungen
- 5-Tage-Woche (Montag-Freitag)
- familienfreundliche Arbeitszeiten
- Fort- und Weiterbildungsangebote
Chemieingenieur oder Chemiker (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir stellen ein! Ort: Nossen Bewerbungsfrist: 27.07.2025 Dauer: Befristet Kennziffer: 10/25/52 Chemieingenieur oder Chemiker (m/w/d) Staatliche Betriebsgesellschaft für Umwelt und Landwirtschaft Über uns Die Staatliche Betriebsgesellschaft für Umwelt und Landwirtschaft sucht im Rahmen einer Elternzeitvertretung (befristet voraussichtlich vom 07.09.2025 bis zum 11.07.2026) einen „Sachbearbeiter Organische Analytik Wasser" (m/w/d) im Geschäftsbereich 5 „Umweltanalytik und Naturschutzmonitoring“ mit Dienstort in Nossen. Die BfUL ( www.bful.sachsen.de ) ist ein Staatsbetrieb im Geschäftsbereich des Sächsischen Staatsministeriums für Umwelt und Landwirtschaft (SMUL). Sie erhebt Daten über den Zustand von Boden, Wasser und Luft sowie zu Umweltradioaktivität und Gewässerökologie mittels einer Vielzahl von Messnetzen, auch für den Bereich des Naturschutzes. Eine breite Palette von Aufgaben aus dem landwirtschaftlichen Untersuchungswesen komplettiert ihr Portfolio. Der Fachbereich 52 „Spezielle Wasseranalytik“ des Geschäftsbereichs 5 analysiert Wasserproben aus Oberflächen- und Grundwässern. Im Bereich Organische Analytik erfolgt die Bestimmung eines sehr breiten Spektrums umweltrelevanter Parametergruppen im Spuren- und Ultraspurenbereich. In der Metallanalytik werden die Konzentrationen von im Wasser gelösten oder partikulär vorliegenden Kationen und Schwermetallen ermittelt. Interessante Aufgaben Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung in folgenden Aufgabenbereichen: Erarbeitung und Optimierung chromatographisch-massenspektroskopischer Methoden zur Bestimmung umweltrelevanter organischer Schadstoffe mittels LC-MS/MS einschließlich der Erstellung entsprechender Arbeitsvorschriften Durchführung chemischer Laboruntersuchungen mit LC-MS/MS und GC-MS einschließlich der arbeitsplatzbezogenen internen Qualitätssicherung und Methodenvalidierung Unterstützung der Metallanalytik bei Bedarf Wir bieten Ihnen persönliche und fachliche Entwicklung durch gezielte, begleitende Fort- und Weiterbildungen flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarungen (ohne Schicht- und Wochenendarbeit, grundsätzlich die Möglichkeit zum teilweisen Homeoffice und weiteren zeitgemäßen, variablen Arbeitsformen) Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, Leistungsprämien und eine attraktive betriebliche Altersvorsorge abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem qualifizierten, engagierten und aufgeschlossenen Team faire Vergütung nach den Regeln des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) (Entgelttabelle TV-L 2023 (oeffentlicher-dienst.info)) Job-Ticket für den ÖPNV oder wahlweise ein ermäßigtes Deutschlandticket, Gesundheitsleistungen und Teamevents die attraktiven Sozialleistungen und die Einkommenssicherheit des öffentlichen Dienstes Sie bringen mit erfolgreich abgeschlossenes Bachelor- oder Fachhochschulstudium in der Fachrichtung Chemieingenieurwesen oder Chemie oder erfolgreich abgeschlossenes Bachelor- oder Fachhochschulstudium in einer vergleichbaren und geeigneten Fachrichtung mit chemisch-analytischen Schwerpunkten, welche anwendungsbereite und aktuelle Kenntnisse auf dem Gebiet der instrumentellen Analytik insbesondere organischer Verbindungen vermittelt anwendungsbereite Kenntnisse und Erfahrungen auf den Gebieten der LC-MS/MS- und der ICP-MS-Analytik Kenntnis der deutschen Sprache, mindestens B2-Niveau gemäß des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen Von Vorteil wäre Für die Ausübung Ihrer Tätigkeit sind vorteilhaft: Erfahrungen auf dem Gebiet der Umweltanalytik, Kenntnisse im Umgang mit Software MassHunter anwendungsbereite Kenntnisse in Microsoft Office und Arbeiten mit Labordatenbanken (MS ACCESS) bzw. Laborinformationsmanagementsystemen (WinLIMS) Führerschein Klasse B Darüber hinaus wünschen wir uns von Ihnen: eine hohe Motivation, Engagement, gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeit eine zuverlässige und umsichtige Arbeitsweise ein hohes Maß an Flexibilität und Selbständigkeit die Befähigung zur Arbeit im Team Ihre Bewerbung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung (Lebenslauf, Nachweise von Abschlüssen, Qualifikationsnachweise, Arbeitszeugnisse), insbesondere auch von Frauen, über unser elektronisches Bewerberportal. Als Kontakt steht Ihnen Thomas Titze, Telefon 49 351 85474120 , zur Verfügung. Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte Personen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Gehören Sie zu diesem Personenkreis, fügen Sie bitte Ihrer Bewerbung einen Nachweis bei. Frauen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Bei gleicher Eignung werden Bewerberinnen bevorzugt eingestellt. Klicken Sie bitte hier für Hinweise zum Datenschutz und zur sicheren elektronischen Kommunikation Der Freistaat Sachsen als Arbeitgeber auf mach-was-wichtiges.deÄrztin mit Facharzt für Innere Medizin & Hämatologie / Onkologie (m/w/d)
Jobbeschreibung
In der Abteilung Onkologie/Hämatologie werden Rehabilitanden nach operativer/ strahlentherapeutischer/ medikamentöser Therapie unterschiedlicher maligner Erkrankungen im Rahmen einer medizinischen Rehabilitationsmaßnahme des Rentenversicherungsträgers betreut. Dies erfolgt nach einem bio-psycho-sozialem Behandlungsgrundsatz in einem ganzheitlich ausgerichtetem Konzept, das durch ein multiprofessionelles Ärzte- und Therapeuten-Team gestaltet wird. Ziel ist die Verbesserung der Kondition, Reduktion und Beseitigung von Funktionsstörungen, Unterstützung der Krankheitsverarbeitung und das Erlernen von Techniken, Rehabilitationsgewinne nachhaltig in den Alltag zu transportieren, um zu einer gesünderen Lebensweise zu motivieren und zu gelangen.Die Rückkehr in den Alltag und Beruf wird so vorbereitet oder gefestigt. Interdisziplinäre Teams begleiten den Rehabilitationsprozess.Ein Arbeitstag bei uns
- Patientenvisiten
- Supervision der Stationsärzte und -abläufe
- Teilnahme/Leitung interdisziplinärer, multiprofessioneller Teams
- Erstellen der Reha-Konzepte
- Begleitung des Reha-Ablaufes und Erstellen des Abschlussberichtes sowie der Sozialmedizinischen Beurteilung
- Teilnahme am onkologisch-hämatologischen Konsildienst der Gesamt-Klinik inkl. Planung und Begleitung von medikamentösen Tumortherapien
- Internistische und onkologisch-hämatologische Diagnostik
- Chefarztvertretung
- eine abgeschlossene Facharztausbildung für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
- Zusatzbezeichnung Hämatologie und Onkologie
- Arbeiten in einem kleinen, gut eingearbeiteten interdisziplinären Ärzteteam und mit einem kreativen multiprofessionellen Therapeutenteam
- Erweiterung des Kenntnisstandes um das Themenfeld Rehabilitation,
- Erlernen und Anwenden sozialmedizinischer Beurteilungskriterien,
- Breites Spektrum fachlich-internistischer und onkologisch-hämatologischer Fragestellungen
- 5-Tage-Woche (Montag-Freitag)
- familienfreundliche Arbeitszeiten
- Fort- und Weiterbildungsangebote
Administrator*in Windows Server (m/w/div)
Jobbeschreibung
Für den Bereich Server Management suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*nAdministrator*in Windows Server (m/w/div)Ort: Berlin oder Würzburg
Bewerbungsfrist: 03.08.2025
Beschäftigung: Vollzeit
(Teilzeit ist grundsätzlich möglich)
Eintrittsdatum: Sofort
Ausschreibungsnummer: 09-044-2025
Vergütung: E11 TV EntgO-DRV
Tätigkeitsbereich
Der Bereich Server Management ist innerhalb des Gemeinsamen Rechenzentrums der DRV verantwortlich für serverbezogene Services. Wir erheben und planen bedarfsorientiert die Anforderungen der Träger der Deutschen Rentenversicherung und stellen anforderungsbezogen Betriebssysteme und Virtualisierungslösungen für unsere Kunden auf verschiedenen georedundanten und standardisierten Plattformen bereit. Hierfür sind wir für unsere Kunden im Virtualisierungsumfeld auf die Bereitstellung und den Betrieb von VMware, Red Hat Open Shift, Oracle Linux KVM und betriebssystemseitig auf Red Hat Enterprise Linux, Oracle Linux und Microsoft Windows Server spezialisiert.
Ihre Aufgaben
Koordinieren und Durchführen folgender Aufgaben mit den Schwerpunkten Microsoft Windows Server Betriebssystemen, Windows Terminalserver-Technologie (Remote Desktop Session Host und RDS Deployment), Windows Update Service (WSUS) sowie Microsoft Key Management Service (KMS):
Mitwirken bei der Erstellung von Standards und Richtlinien für die DRV Bund-IT
Erstellen IT-fachlicher Analysen, Entwickeln und Implementieren von Konzepten bzw. IT-Systemen hohen Schwierigkeitsgrades sowie Koordinieren, Planen und Durchführen von IT-Prozessen
Überwachen und Steuern von IT-Verfahren, Problemanalyse und Fehlerbehebung hohen Schwierigkeitsgrades
Planen, Konzeptionieren und Dokumentieren von IT-Betriebsabläufen sowie Bearbeiten schwieriger Kundenanforderungen
Entwickeln, Umsetzen und Kontrollieren von IT-Sicherheits- und IT-Qualitätssicherungsmaßnahmen
Vorbereiten und Durchführen von Unterweisungsmaßnahmen sowie Mitarbeit in Projekt- oder Arbeitsgruppen und Gremien (auch trägerübergreifend)
Es besteht die Notwendigkeit zur Teilnahme an Rufbereitschaften an Wochenenden und Feiertagen.
Die Stelle erfordert die Bereitschaft zu gelegentlichen standortübergreifenden Dienstreisen zwischen Berlin und Würzburg.
Ihr Profil
Erfolgreich abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor oder Diplom FH) im IT-Bereich oder vergleichbare Qualifikation (zum Beispiel IT-spezifische Qualifizierung) oder eine abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich oder vergleichbare mehrjährige praktische Erfahrung im IT-Bereich
Mehrjährige aufgabenrelevante Berufserfahrung in der IT hinsichtlich Transition und Administration in den Schwerpunkten: Umgang mit Microsoft Windows Server Betriebssystemen, Windows Terminalserver-Technologie (Remote Desktop Session Host und RDS Deployment), Windows Update Service (WSUS) sowie Microsoft Key Management Service (KMS)
Erfahrungen in PowerShell-Skripte mit hohem Schwierigkeitsgrad
Idealerweise Kenntnisse in Microsoft Azure und Microsoft Cloud- Dienste
Von Vorteil sind Erfahrungen in der Erstellung von Design Konzepten in Confluence
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Neben einer hohen Fachkompetenz runden Kommunikationsstärke, Kundenorientierung sowie ausgeprägte Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein Ihr Profil ab
Wir bieten Ihnen
Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen eines großen öffentlichen Arbeitgebers
Ein familienorientiertes Unternehmen mit flexiblen und serviceorientierten Arbeitszeiten
Eine umfassende Einarbeitung in Ihr neues Aufgabengebiet
Die Gesundheit unserer Beschäftigten ist uns wichtig. Wir unterstützen die praktische Umsetzung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements in den Arbeitsalltag.
Weitere Informationen
Zur Besetzung der Position werden wir mit Bewerbenden, die sich in der engeren Auswahl befinden, Gespräche führen.
Die Tätigkeit erfordert die Bereitschaft zur Teilnahme an einer Sicherheitsüberprüfung (SÜ) nach § 9 Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) sowie deren positiver Abschluss.
Die Stelle erfordert die Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen und Teilnahme an Weiterbildungen/Veranstaltungen auch außerhalb des Standortes Berlin bzw. Würzburg.
Um Beschäftigten mit Familienpflichten die Teilnahme an Dienstreisen oder dienstlich angebotenen Fortbildungen zu ermöglichen, erstattet die DRV Bund zusätzliche, erforderliche und unabwendbare Betreuungskosten.
Diese Stellenausschreibung bezieht sich auf einen Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Absatz 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Jetzt bewerben
Ihr*e Ansprechpartner*in
Mareen Rangnitt ist
für Rückfragen für Sie
erreichbar unter:
Telefon:
0160 97570088
E-Mail:
mareen.rangnitt@drv-bund.de
Jetzt bewerben
Sprachtherapeut Klinik Kinder- und Jugendmedizin (m/w/d)
Jobbeschreibung
Als Logopäd:in (m/w/d) unterstützt Du unsere Patient:innen bei der Anwendung basaler Kommunikationsmöglichkeiten sowie bei der Erprobung und Anpassung von Kommunikationsgeräten in Vorbereitung auf die häusliche Weiterversorgung. Weitere Schwerpunkter Deiner Arbeit sind das Führen von Angehörigen- und Patientengesprächen bezüglich der logopädischen Störungsbilder und die Dokumentation und Erstellung von Berichten.Auf Dich wartet ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Voll- oder Teilzeit (30 bis 40 Wochenstunden) mit geregelten Arbeitszeiten und attraktiven Arbeitszeitmodellen. Bei uns profitierst Du von interdisziplinärem Austausch, familiärer Arbeitsatmosphäre inklusive regelmäßiger gemeinsamer Pausen und regulärem Austausch mit Kolleg:innen sowie von zahlreichen bereichsübergreifenden und interessanten Fortbildungsmöglichkeiten.Komme in unser Bavarianer-Team! Wir freuen uns auf Deine Bewerbungsunterlagen.
Ein Arbeitstag bei uns
- Diagnostik, Therapie, Dokumentation und Beratung bei Kindern und Jugendlichen im Rahmen chronischer und akuter neurologischer Grunderkrankungen mit z. B. Sprachentwicklungsstörungen, Kommunikationsstörungen (z.B. mit Gebärdenunterstützter Kommunikation, alternativen Kommunikationsmitteln), Sprach- und Sprechstörungen, Störungen der Nahrungsaufnahme, Dysphagien (mit TK-Pflicht), Stimmstörungen
- Durchführung von Gruppentherapien
- Aufklärung, Beratung und Anleitung von Eltern und Angehörigen
- regelmäßige Teilnahme an Arztbesprechungen
- Co-Behandlungen mit anderen Therapiebereichen
- interdisziplinäre Zusammenarbeit und Teambesprechungen (z. B. mit HNO/Phoniatrie, Ergotherapie, Physiotherapie usw.)
- eine erfolgreich abgeschlossene 3-jährige Ausbildung als staatlich anerkannte:r Logopäd:in (m/w/d), nachgewiesen durch die entsprechende Berufserlaubnis
- Kenntnisse der störungsentsprechenden Diagnostik, Planung und Durchführung von neurologischen Einzel- und Gruppentherapien
- wünschenswert, aber keine Voraussetzung ist Deine Berufserfahrung mit Säuglingen, Kinder und Jugendlichen
- Freude an der Arbeit mit Menschen aller Altersstufen und Handicap
- allgemeine Bereitschaft zum abwechselnden Einsatz an einzelnen Tagen am Wochenende und an Feiertagen
- funktions- und qualifikationsorientierte Vergütung
- Zuschlagsregelung für Mehrarbeit sowie Wochenend-, Feiertagszuschläge
- flexible Dienstplangestaltung
- individuell mitarbeiterorientierte, flexible (Teilzeit-) Modelle, z. B. mit der Möglichkeit des versetzten Arbeitsbeginns
- temporäre Sonderarbeitszeiten bei persönlichen Erfordernissen nach Absprach möglich (Familie, Gesundheit, etc.)
- einarbeitungsbegleitende Fortbildungsangebote zu fachlichen Schwerpunkten wie Trachealkanülenmanagement und Schlucktherapie
- qualifiziertes Mentoring- und Einarbeitungsprogramm
- während Ihrer Einarbeitung stellen wir Ihnen für bis zu 6 Monate einen persönlichen Praxisbegleiter:in zur Seite
- mit Hilfe eines strukturiertem Einarbeitungskataloges führen wir Sie Schritt für Schritt an Ihre zukünftigen Aufgabenfelder heran
- eine gute Verkehrsanbindung
Anlagenmechaniker*in oder Heizungs- und Lüftungsbauer*in (w/m/d)
Jobbeschreibung
Das Technische Gebäudemanagement – GM 3 – der Georg-August-Universität Göttingen betreibt alle betriebstechnischen Anlagen der Universität (ohne Universitätsmedizin). Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist eine Stelle als Anlagenmechaniker*in oder Heizungs- und Lüftungsbauer*in (w/m/d) mit 100 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (zzt. 39,8 Stunden/Woche) unbefristet zu besetzen. Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis Entgeltgruppe 7 TV-L möglich. Ihre Aufgaben • Betrieb der heizungs- und lüftungstechnischen Anlagen • Durchführung von Inspektions- und Wartungsarbeiten an heizungs- und lüftungstechnischen Anlagen • Instandhaltung und Anlagenerweiterung • Montage/Demontage von Rohrleitungen und Kanälen in geringem Umfang • Durchführung von Wiederholungsprüfungen mit Erstellung von Wartungs- und Messprotokollen • Erstellung und Aktualisierung einfacher Bestandsunterlagen • Betreuung/Unterstützung von Fremdfirmen Ihr Profil • Eine abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker*in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder Heizungs- und Lüftungsbauer*in • Einschlägige Berufserfahrung mit Schwerpunkt Heizungs- und Lüftungstechnik • Erfahrungen mit großen, komplexen gebäudetechnischen Anlagen wie z.B. Labor- und Forschungsgebäuden • Kenntnisse der Unfallverhütungsvorschriften sowie der gesetzlichen Vorschriften und technischen Regeln • Kenntnisse im Umgang mit den Office-Produkten Word, Excel, Outlook • Fähigkeit zum wirtschaftlichen Denken und Handeln • Team- und Kommunikationsfähigkeit • Bereitschaft zu Notdiensten außerhalb der regulären Arbeitszeit und die Teilnahme an regelmäßiger Rufbereitschaft • Führerschein Klasse B • Gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift Wir bieten • Eine interessante abwechslungsreiche Tätigkeit • Selbständiges Arbeiten mit einem hohen Maß an Verantwortung • Gute Weiterbildungsmöglichkeiten • Gutes Betriebsklima, zeitgemäße Führungskultur Die Universität Göttingen strebt in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Sie versteht sich als familienfreundliche Hochschule und fördert die Vereinbarkeit von Wissenschaft/Beruf und Familie. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Beschäftigten sieht sich die Universität in besondere Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Qualifikation erhalten Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung den Vorzug. Eine Behinderung bzw. Gleichstellung ist zur Wahrung der Interessen bereits in die Bewerbung aufzunehmen. Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen werden in deutscher Sprache, unter Angabe der Stellen-ID, bis zum 10.08.2025, gern auch in elektronischer Form, erbeten an Georg-August-Universität Göttingen, Technisches Gebäudemanagement- GM 3 z.Hd. Herrn Dipl. Ing. Holger Knöfel, Am Ebelhof 2-3, 37075 Göttingen, E-Mail: GM3@zvw.uni-goettingen.de Für Rückfragen steht Ihnen der Leiter des Technischen Gebäudemanagements, Herr Dipl.-Ing. Holger Knöfel (Telefon: 0551/39-24101) zur Verfügung. Hinweis: Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerberdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden Sie im: Hinweisblatt zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) WebsiteLeitende Oberärztin Klinik Onkologie und Hämatologie (m/w/d)
Jobbeschreibung
In der Abteilung Onkologie/Hämatologie werden Rehabilitanden nach operativer/ strahlentherapeutischer/ medikamentöser Therapie unterschiedlicher maligner Erkrankungen im Rahmen einer medizinischen Rehabilitationsmaßnahme des Rentenversicherungsträgers betreut. Dies erfolgt nach einem bio-psycho-sozialem Behandlungsgrundsatz in einem ganzheitlich ausgerichtetem Konzept, das durch ein multiprofessionelles Ärzte- und Therapeuten-Team gestaltet wird. Ziel ist die Verbesserung der Kondition, Reduktion und Beseitigung von Funktionsstörungen, Unterstützung der Krankheitsverarbeitung und das Erlernen von Techniken, Rehabilitationsgewinne nachhaltig in den Alltag zu transportieren, um zu einer gesünderen Lebensweise zu motivieren und zu gelangen.Die Rückkehr in den Alltag und Beruf wird so vorbereitet oder gefestigt. Interdisziplinäre Teams begleiten den Rehabilitationsprozess.Ein Arbeitstag bei uns
- Patientenvisiten
- Supervision der Stationsärzte und -abläufe
- Teilnahme/Leitung interdisziplinärer, multiprofessioneller Teams
- Erstellen der Reha-Konzepte
- Begleitung des Reha-Ablaufes und Erstellen des Abschlussberichtes sowie der Sozialmedizinischen Beurteilung
- Teilnahme am onkologisch-hämatologischen Konsildienst der Gesamt-Klinik inkl. Planung und Begleitung von medikamentösen Tumortherapien
- Internistische und onkologisch-hämatologische Diagnostik
- Chefarztvertretung
- eine abgeschlossene Facharztausbildung für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
- Zusatzbezeichnung Hämatologie und Onkologie
- Arbeiten in einem kleinen, gut eingearbeiteten interdisziplinären Ärzteteam und mit einem kreativen multiprofessionellen Therapeutenteam
- Erweiterung des Kenntnisstandes um das Themenfeld Rehabilitation,
- Erlernen und Anwenden sozialmedizinischer Beurteilungskriterien,
- Breites Spektrum fachlich-internistischer und onkologisch-hämatologischer Fragestellungen
- 5-Tage-Woche (Montag-Freitag)
- familienfreundliche Arbeitszeiten
- Fort- und Weiterbildungsangebote
Kaufmännische Departmentleitung (m/w/d) im Department für Bildgebung, minimalinv
Jobbeschreibung
Das Ressort Kaufmännischer Vorstand sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt:Kaufmännische Departmentleitung (m/w/d) im Department für Bildgebung, minimalinvasive und molekulare TherapieWir bieten Ihnen:
Enge Zusammenarbeit und direkte Berichtslinie an den Kaufmännischen Vorstand
Mitwirkung an der Etablierung dieser neuen Position im Unternehmen sowie vielfältige Ausgestaltungsmöglichkeiten innerhalb des Departments
Vergütung gemäß Haustarifvertrag entsprechend Ihrer Qualifikation sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen
Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. DeutschlandJobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen
Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar
Sehr gute Verkehrsanbindung
Ihre Aufgaben:
Gemeinsame Leitung des Departments entsprechend der Geschäftsordnung des Departments
Verantwortung für die Administration der finanziellen, personalrechtlichen und vertragsrechtlichen Angelegenheiten des Departments und seiner Einrichtungen (gemäß der Geschäftsordnung)
Vorbereitung und Nachbereitung der Wirtschaftsplangespräche
Bewirtschaftung der dem Department und den Einrichtungen zur Verfügung gestellten Stellenpläne und Budgets in Krankenversorgung, Forschung und Lehre
Unterjährige Steuerung von Budgetpositionen, Leistungs- und betriebswirtschaftlichen Zielen
Ihr Profil:
Abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium (z.B. BWL, Krankenhausmanagement, Medizin) mit Masterabschluss oder vergleichbarer Qualifikation mit mehrjähriger Berufserfahrung im Management oder Controlling im Gesundheitswesen
Personalführungskompetenz und Führungserfahrung sowie Erfahrung im Projekt- und Changemanagement wünschenswert
Fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse (Finanzplanung, -steuerung)
Sicherer Umgang mit ERP-Systemen / kaufmännischer Software (z.B. SAP)
Erfahrungen mit relevanten Abrechnungssystematiken wie z.B. DRG- und PEPP-Entgeltsystem, wahlärztlicher Abrechnung wünschenswert
Kontakt:
UNIVERSITÄTSMEDIZIN
der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Ressort Kaufmännischer Vorstand
Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist
Frau V. Gaßel, Tel.: 06131 17-7732. Referenzcode: 50280200
www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.
Onlinebewerbung
Pflegefachkraft (m/w/d) für die Kinderintensivstation
Jobbeschreibung
Sie wünschen sich einen attraktiven Arbeitsplatz und die Gesundheit der Menschen liegt Ihnen am Herzen,.... ... dann werden Sie Teil des Klinikums Dritter Orden München-Nymphenburg.Über 2000 Kolleginnen und Kollegen freuen sich auf Sie! Bereits seit über 120 Jahren ist es täglich unser Ziel, für die Gesundheit unserer großen und kleinen Patienten alles zu geben.
Auch heute bewegen wir uns als attraktiver Arbeitgeber in einem starken und wachsenden Klinikverbund am Puls der Zeit, bieten Ihnen langfristig durch stetige Weiterbildungsmöglichkeiten berufliche Perspektiven und gewährleisten so eine hohe Qualität unserer Arbeit.
Zur Unterstützung unseres Teams der interdisziplinäre Kinderintensivstation suchen wir eine
Pflegefachkraft (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- Organisation und Durchführung der individuellen Grund- und Behandlungspflege vom Früh- und Neugeborenen bis hin zum Jugendlichen
- Erstversorgung von kranken Früh- und Neugeborenen
- Assistenz bei allen anfallenden Vorsorgeuntersuchungen und notwendigen diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
- Einbinden aller beteiligten Bezugspersonen in die Behandlung und Pflege des Kindes durch umfangreiche und fachspezifische Anleitung, Hilfestellung und Beratung
- Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft oder vergleichbare Ausbildung
- Absolvierte Fachweiterbildung "Pädiatrische Intensivpflege" wünschenswert
- Hohes Einfühlungsvermögen und sicheres Auftreten gegenüber des beteiligten Personenkreises
- Fähigkeit zur Kommunikation und vertrauensvollen Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen
- Flexibilität und Belastbarkeit
Das bieten wir Ihnen:
- Fundierte Einarbeitung
- Zeitwertkonto - Flexibilität für eine berufliche Auszeit
- Betrieblich unterstützte Altersversorgung in Höhe von 4,8%
- Unbefristeter Arbeitsplatz in einem motivierten Arbeitsumfeld
- Teilnahme an Corporate Benefits Programm, Interne Sportgruppen, Jobrad, u.v.m.
- Gute Verkehrsanbindung direkt neben dem Nymphenburger Schlosspark
- Attraktive Vergütung nach den tariflichen Richtlinien der AVR
Funktionsbereichsleitung naturschutz im bundesforstbetrieb rhein-weser (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Direktion Dortmund sucht für den Geschäftsbereich Bundesforst am Arbeitsort Münster zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen:Funktionsbereichsleitung Naturschutz im Bundesforstbetrieb Rhein-Weser (w/m/d) (Entgeltgruppe 14 TVöD Bund, Kennung: DORW0200, Stellen‐ID 1316248)Die Einstellung erfolgt unbefristet.Jetzt bewerben! Bundesanstalt für Immobilienaufgaben Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BIm A) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.Dabei betreut unser Geschäftsbereich Bundesforst als umfassender Umweltdienstleister Wald-, Offenland- und Gewässerflächen mit einer einzigartigen Naturausstattung von der Küste bis zu den Alpen. In den Bundesforstbetrieben sorgen wir außerdem dafür, dass die Anforderungen der militärischen Nutzung mit den Belangen eines nachhaltigen und umweltverträglichen Geländemanagements vereinbart werden oder die Flächen des Nationalen Naturerbes entsprechend der jeweiligen naturschutzfachlichen Zielsetzungen entwickelt werden.Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BIm A!Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?Leitung des Funktionsbereiches Naturschutz im Bundesforstbetrieb (BFB) Rhein‐WeserFestlegung von fachlichen Zielen im Rahmen der Zielvereinbarung für den FunktionsbereichErstellung von Stellungnahmen und Durchführung von Genehmigungsverfahren nach Bundes- und Landesnaturschutzgesetzen sowie nach Bundes- und LandeswaldgesetzenKoordinierung der Prüfverfahren bei Eingriffen inkl. Verträglichkeitsprüfungen und artenschutzrechtlicher PrüfungenKoordinierung der Verfahrensbegleitung im Rahmen des nationalen und europäischen UmweltrechtsKoordinierung der erstellten Management- und naturschutzfachlichen Entwicklungspläne, Kontrolle und Qualitätssicherung bei diesbezüglicher VergabeKonzipierung von Schulung und FortbildungIdentifikation von geeigneten Flächen für Kompensations‐/ÖkopunktemaßnahmenEinrichtung von Ökokonten/Flächenpools einschließlich VermarktungAkquisition neuer Kundinnen und KundenFachberatung und Konzeption von Kompensations‐/Ökopunktemaßnahmen, einschließlich Kostenkalkulation (z. B. für Konversionsliegenschaften und Problemflächen)Wir arbeiten mobil und flexibel. Gleichwohl fallen auf dem Dienstposten/Arbeitsplatz gelegentlich Dienstreisen, auch im gesamten Bundesgebiet, an. Diese Dienstreisen werden grundsätzlich mit ausreichend zeitlichem Vorlauf geplant, sodass die Vereinbarkeit von Familie und Beruf gewährleistet ist.Was erwarten wir?Qualifikation:Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom [Uni]/Master) der Fachrichtung Forstwirtschaft bzw. ForstwissenschaftFachkompetenzen:Zum Besetzungszeitpunkt mind. zwei Jahre einschlägige Berufserfahrung im höheren Dienst, z. B. Trainee, ReferendariatKenntnisse der gesetzlichen Grundlagen und Verordnungen sowie der einschlägigen Arbeitsgrundlagen, Dienstvorschriften und Geschäftsanweisungen für den Aufgabenbereich (Bundes- und Landeswaldgesetze, Bundes- und Landesnaturschutzgesetze, Bundes- und Landesjagdgesetze, Bau GB, gesetzliche Regelungen zum NATURA-2000-Management, Unfallverhütungsvorschriften)Kenntnisse in der (nutzerspezifischen) Raumplanung, insbesondere Bauleitplanung, Landschaftsplanung, Benutzungs- und Bodenbedeckungsplanung, FunktionsraumausweisungVertiefte Kenntnisse in der Biotop- und Lebensraumtypenkartierung, insbesondere in der Ansprache und Bewertung von Biotopen im Wald sowie im Monitoring, Biotop- und Habitatschutz sowie der Landschaftspflege, umfassende ArtenkenntnisseGute Kenntnisse in den Microsoft Office-Anwendungen sowie in den GIS‐Programmen zur KartenerstellungWeiteres:Hohe soziale Kompetenz, Fähigkeit zur Personalführung sowie zum teamorientierten Handeln und zur Konfliktlösung, KritikfähigkeitSicheres und souveränes Auftreten sowie ausgeprägtes Verhandlungsgeschick und zielorientiertesDurchsetzungsvermögen, Erfahrungen in der ÖffentlichkeitsarbeitAusgeprägtes Planungs- und Organisationsgeschick, Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und HandelnGutes Urteilsvermögen sowie Entscheidungs- und VerantwortungsbereitschaftFähigkeit und Bereitschaft, sich in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeitenEigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen ArbeitenFähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsanfall selbstständig, gründlich und zielorientiert zu arbeitenGültiger JagdscheinFahrerlaubnis Klasse BBereitschaft, den Wohnsitz in den unmittelbaren Einzugsbereich des Dienstorts zu verlegen (Residenzpflicht)Was bieten wir?Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen ArbeitgeberinVereinbarkeit von Familie und Beruf bei der ArbeitszeitgestaltungMobiles Arbeiten inkl. Ausstattung für mobiles ArbeitenJahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen30 Tage UrlaubBetriebliche AltersversorgungBerufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche FortbildungsangeboteKurse zur Gesundheitsförderung sowie VorsorgemaßnahmenZuschuss zum Deutschland Jobticket (DJT)Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des BundesHaben wir Ihr Interesse geweckt?Dann bewerben Sie sich online bis zum 3. August 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen‐ID 1316248.Die Auswahlgespräche finden voraussichtlich in der 34. bzw. 35. Kalenderwoche in Bonn statt.Jetzt bewerbenHaben Sie noch Fragen?Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Siebecke unter der Telefonnummer +49 228 37787‐757 gerne zur Verfügung.Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Herrn Zieseniß unter der Telefonnummer +49 228 37787‐538.Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de.Hinweise zum Datenschutz und zur Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BIm A finden Sie unter https://www.bundesimmobilien.de/datenschutz.Hinweise:Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz vorrangig berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein. Im Rahmen des Bundesgleichstellungsgesetzes ist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben bestrebt, den Anteil der Frauen – insbesondere auf höherwertigen Dienstposten/Arbeitsplätzen – zu erhöhen und fordert deshalb Frauen besonders zu Bewerbungen auf.Da es sich bei der ausgeschriebenen Funktion um eine Führungsposition handelt, wird erwartet, dass die Bewerberin oder der Bewerber an einer von der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben angebotenen Schulung zum Thema "Führung in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben" teilnimmt.Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).www.bundesimmobilien.deÄrztin Medizin Allgemeinmedizin (m/w/d)
Jobbeschreibung
Vergütung: 5.800,00 € pro MonatBeschäftigungsverhältnis: Vollzeit TeilzeitArbeitsdauer:30-40 Stunden
Frühster Beginn: sofort
Einrichtung: Erwachsenenklinik Kreischa (Kreischa / Sachsen)Zur Erlangung des Facharztabschlusses bieten wir Ihnen in dem Bereich Allgemeinmedizin unterschiedliche Weiterbildungsmöglichkeiten an.
Ein Arbeitstag bei uns
Sie ergreifen Maßnahmen um chronische Leiden unserer Rehapatientinnen und -patienten aufzuhalten, sowie Funktionseinschränkungen abzubauen, um eine Schmerzchronifizierung zu vermeiden oder die Berufs- und Erwerbsfähigkeit zu erhalten oder wieder herzustellen. Dabei arbeiten wir fachübergreifend und interdsziplinär mit verschiedenen Fachbereichen unserer Klinik zusammen. Sie vermitteln Kenntnisse über die Erkrankungen, erarbeiten Bewältigungsstrategien und fördern die Eigenmotivation unserer Patienteninnen und Patienten.
Gute Gründe für einen Wechsel
- Sie erhalten eine Weiterbildungsermächtigung in der Allgemeinmedizin (Innere Basisweiterbildung plus weitere Fachbereiche sind wählbar)
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Voll- oder Teilzeit mit familienfreundlichen Arbeitszeitmodellen
- keinen Schichtdienst
- Anwesenheitsbereitschaftsdienste (max. 4 bis 5 pro Monat)
- abwechslungsreiche Einsätze (auf Wunsch im Rotationsverfahren) in unserem Fachkrankenhaus und/oder der weiterführenden medizinischen Rehabilitation
- ein Einarbeitungscurriculum für Ärzte und Ärztinnen in Weiterbildung
- persönliche Supervision durch unsere erfahrenen Fachärzte
- einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz, mitten im Grünen
- eine gute Verkehrsanbindung
Fort- und Weiterbildungsangebote
Schulungsangebote im hauseigenen Trainings- und Simulationszentrum und bedarfsgerechte Weiterbildungen
Attraktive Zusatzleistungen
betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Vorsorgetherapien und Sportangebote
Urlaub
Anspruch auf 28 Tage Urlaub, mit Steigerung nach Betriebszugehörigkeit
Mitarbeiter-Restaurant
Gesunde Mahlzeiten in Arbeitsplatznähe
ÖPNV-Ticket 80 %
80 % Kostenzuschuss zum ÖPNV-Ticket – auch in der Freizeit nutzbar
Mitarbeitende werben Mitarbeitende
Prämie sichern oder mehr Freizeit erhalten
Teamevents und Betriebsfeste
Wir organisieren regelmäßig Firmenevents wie BAVARIA-Kirmes – für Sie und Ihre Familie, Mottopartys und Jubilar-Events.
Kostenfreie Parkplätze
Ausreichend kostenfreie Parkplätze in Arbeitsplatznähe, für alle Fahrzeuge und Fahrräder.
Kita-Zuschuss
Eltern erhalten bei uns einen Zuschuss zu Kinderbetreuungskosten – einsetzbar für die Betreuungskosten bei einer Tagesmutter oder in einer Kindertageseinrichtung.
Ferienbetreuung für Kinder
Jährlich erleben unsere Junior-Bavarianer:innen gemeinsam spannende Ferien. Wir stellen abwechslungsreiche und interessante Ferienangebote zusammen, für die sie sich anmelden können.
Wir freuen uns auf
- eine in Deutschland anerkannte Approbation
- eine motivierte, zuverlässige und verantwortungsbewusste Arbeitseinstellung und eine
- aktive Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team
- ein aussagekräftiges Anschreiben
- Ihren Lebenslauf
- Kopien der Approbation (falls bereits vorhanden)
- Ihre Arbeitszeugnisse (falls bereits vorhanden)
- sowie eventuell bestehende Qualifikationsnachweise
Ansprechpartner:in
Personalabteilung Referat Ärztlicher DienstKLINIK BAVARIA Kreischa
Saidaer Straße 1
01731 Kreischa
Honorarkraft (m/w/d) für FSJ/BFD-Seminare Region Stuttgart
Jobbeschreibung
Honorarkraft (m/w/d) für FSJ/BFD-Seminare Region StuttgartStundenumfang: Voll- und TeilzeitEintrittsdatum: ab sofort
Ort: Regionalbüro Stuttgart (Region Neckar-Alb) , Stuttgart
Für unsere Seminare suchen wir Honorarkräfte, die ergänzend zu einem/einer hauptamtlichen pädagogischen Mitarbeiter*in die Seminarwochen gestaltet und begleitet. Es finden vier fünftägige Seminarblöcke mit Übernachtung in einem Tagungshaus, sowie bis zu drei Seminartage im Zeitraum von September 2025 bis Juli 2026 statt.
Wir bieten Ihnen:
die Möglichkeit, sich in der Jugendbildungsarbeit auszuprobieren und weiterzuentwickeln
professionelle und engagierte Einarbeitung und Anleitung
Honorar pro Seminartag zwischen 162 € und 230 € für Studierende und ab 250 € bis325€ für selbständige Honorarkräfte (inkl. Vorbereitungszeit), je nach Vorerfahrung
freie Unterkunft und Verpflegung während der Seminarzeit
Ihr Profil:
Interesse an Bildungsarbeit und Ressourcenstärkung von Jugendlichen/ jungen Erwachsenen
Bereitschaft, Seminargruppen mit persönlichem Engagement zu begleiten
Vorerfahrung in der Jugendbildungsarbeit ist wünschenswert
Honorarkraft
Ihre Aufgaben:
Planung der Seminarwochen
Gestaltung und Durchführung von inhaltlichen Bausteinen und Themen
Begleitung der Gruppenprozesse, Strukturierung des Seminarablaufes
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich direkt über unsere Homepage!
Jetzt bewerben
Unser Team ist für Sie da:
Regionalbüro Stuttgart (Region Neckar-Alb)
Tel. 071161926-161
fsj @ wohlfahrtswerk.de; bfd@wohlfahrtswerk.de
Breitscheidstr. 65
70176 Stuttgart
1st / 2nd Level Support für Anwender/innenbetreuung und Medientechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
An der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeit-Stelle im 1st / 2nd Level Support für Anwender/innenbetreuung und Medientechnik (m/w/d)in der Abteilung IT zu besetzen.
Ihre Aufgaben
- erster Kontaktpunkt (1st Level) für IT und Medientechnik
- 2nd Level Support für Clientsysteme und Medientechnik
- Beschaffung und Betreuung medientechnischer Anlagen (Audio-, Video- und Konferenztechnik)
- Weiterentwicklung der Medientechnik in enger Abstimmung mit der Lehre an sämtlichen Standorten der HMTMH
- Anbindung der Clients und Medientechnik an unterstützende IT-/Cloud-Dienste
- (mobile) Device Mangement und Lizenzverwaltung (MS Windows, Apple, Android)
- Steuerung und Überwachung externer Firmen im Bereich Medientechnik
- abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker/in Systemintegration, IT-Systemkauffrau/-mann, Informationselektroniker/in oder vergleichbarer Ausbildungsabschluss bzw. Fachkraft für Veranstaltungstechnik mit gründlichen und vielseitigen IT-Fachkenntnissen (jeweils m/w/d)
- Kenntnisse und Erfahrungen mit Ticketsystemen
- Kenntnisse im MDM und Patchmanagement von Endgeräten
- Kenntnisse in Medientechnik (interaktive Displays, Raumsysteme und -mikrofone)
- sicherer Umgang mit den gängigen Client-Anwendungen (MS-Office-Paket, MS Windows), notwendig sind Erfahrungen mit Apple Systemen (iOS, iPadOS, macOS)
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift notwendig, gute Kenntnisse der englischen Sprache wünschenswert
- hohes Maß an service- und kundenorientiertem Handeln
- ausgeprägtes analytisches Verständnis und Eigeninitiative
- Interesse an komplexen technischen Herausforderungen
- Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Themengebiete und Entwicklungen der IT
- selbstständige Arbeitsweise verbunden mit einem hohen Maß an Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Organisationsgeschick
- eine vielfältige Arbeitsumgebung mit Gestaltungsmöglichkeiten bei der Neukonzeption und dem Ausbau der IT-Infrastruktur und des IT-Betriebskonzepts in einem künstlerisch-wissenschaftlichen Umfeld
- eine Gleitzeitregelung und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- die üblichen Sozialleistungen im öffentlichen Dienst (wie zusätzliche Altersversorgung und Jahressonderzahlung)
- die Möglichkeit der fachlichen Fort- und Weiterbildung
- gute Rahmenbedingungen für die bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Die Hochschule für Musik, Theater und Medien fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und die Heterogenität unter ihren Mitgliedern. Bewerbungen von Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind willkommen.
Wenn Sie Fragen zur Stelle haben, können Sie sich gerne an die Abteilungsleitung IT wenden (Stefan Garthe-Draht, Tel. 0511/ 3100-7221).
Bitte richten Sie Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse etc.) bis zum 31. Juli 2025 unter Angabe der Kennziffer „18/2025“ bevorzugt elektronisch (bitte in einer PDF-Datei) oder per Post an die unten genannte Adresse.
Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen nur als unbeglaubigte Kopien (keine Originale) ein, da eine Rücksendung grundsätzlich nicht erfolgt. Die Unterlagen werden nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens vernichtet.
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren unter https://www.hmtm-hannover.de/de/hochschule/stellenausschreibungen.
Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover
Personalabteilung, z. Hd. Frau Annika Angermeier
Neues Haus 1
30175 Hannover
E-Mail: bewerbung@hmtm-hannover.de
Heilerziehungspfleger:in pädagogische fachkraft bremen-walle (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich: Du begleitest ganzheitlich und assistierst Menschen mit Beeinträchtigungen Du arbeitest eigenverantwortlich im Kontext eines Wohngruppenteams Mitarbeit an der Qualitätssicherung, Erstellung von Dokumentationen Pädagogische Begleitung und Unterstützung bei der Bewältigung von Problemen und Krisen Du übernimmst grundpflegerische Aufgaben und delegationsfähige Behandlungspflege Umsetzung des Selbstkonzeptes der Menschen mit Behinderung Erstellung und Fortschreibung von Betreuungsplänen sowie von Entwicklungsberichten Dafür bringst du mit: Eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung zum/zur Heilerziehungspfleger:in, Erzieher:in, Gesundheits- und Krankenpfleger:in, in einem Pflegeberuf oder eine vergleichbare Qualifikation Großartig, aber kein Muss: Praktische und theoretische Kenntnisse und Erfahrungen in der Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigung Du bist auch in schwierigen Momenten der Fels in der Brandung für unsere Bewohner:innen Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten Und das haben wir zu bieten: Gute Infrastruktur rund um die Wohngruppe in Bremen Walle bzw.Gröpelingen, die in knapp 10 bzw.20 Minuten vom Bremer Hbf erreicht werden kann 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24.
und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich Vergütung zwischen 3.761? und 4.255? (in Vollzeit nach EG 7 der AVR Diakonie Deutschland, je nach Berufserfahrung), anteilige Zahlung von Inflationsausgleich, Kinderzulage und Gehaltszahlung schon am 15.
eines Monats Jahressonderzahlungen nach AVR DD, anteilige Inflationsausgleichszahlung und Gehaltszahlung schon am 15.
eines Monats Betriebliche Altersversorgung und weitere Leistungen z.
B.
gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios Wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Wir bieten soweit möglich Flexibilität bei der Dienstplangestaltung (im Rahmen eines Drei-Schicht-Systems mit Nachtbereitschaft) sowie jedes zweite Wochenende frei Außerdem: gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei Bike-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr Wir l(i)eben Vielfalt.
Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Heilerziehungspfleger (m|w|d) Nachtdienst
Jobbeschreibung
Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleistungen anbietet. Wir fördern ihre schulische Bildung sowie die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe. Bei uns können Sie sich einbringen, einer sinnvollen Tätigkeit nachgehen und Momente zum Leuchten bringen. Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen!Das sind Ihre Aufgaben:
- Sie werden im Haus am Schloss in Stuttgart-Stammheim tätig. Das Haus umfasst einen Wohnbereich und eine Fördergruppe für blinde und sehbehinderte Erwachsene mit zusätzlichen Beeinträchtigungen.
- Sie unterstützen und begleiten Ihre Klientinnen und Klienten in der Nacht in der Wohngruppe.
- Sie geben individuelle Hilfestellung in der Grund- und Behandlungspflege und setzen pflegerische, medizinische und pädagogische Maßnahmen koordiniert um.
- Regelmäßige Rund- und Kontrollgänge gehören zu Ihren Aufgaben.
- Durch die Kooperation mit den Kolleginnen und Kollegen des Tagdienstes, können Sie das Leben und die Gesundheit Ihrer Klientinnen und Klienten optimal fördern.
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d), oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d).
- Mit Empathie und Einfühlungsvermögen arbeiten Sie engagiert mit blinden und sehbehinderten Erwachsenen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen zusammen. Auch, wenn Sie das zuvor noch nicht getan haben.
- Selbstständig und strukturiert zu arbeiten ist für Sie kein Problem – Sie haben einen Blick dafür, wo Sie gebraucht werden.
- Sie sind flexibel, belastbar und können sich auf unterschiedliche Situationen dank Ihres Ideenreichtums schnell einstellen – Ihre Kolleginnen und Kollegen wissen das zu schätzen.
- Wir bieten Ihnen ein verantwortungsvolles, abwechslungsreiches Aufgabengebiet im Bereich Blindheit und Sehbehinderung. Sie werden in einem multiprofessionellen und kollegialen Team aufgenommen.
- Ihnen stehen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, insbesondere zum Thema Blindheit und Sehbehinderung, und ein Fortbildungsbudget zur Verfügung.
- Sie bringen sich gerne mit eigenen Ideen ein und bekommen dadurch viel Gestaltungsspielraum bei Ihrer Arbeit.
- Sie erhalten einen attraktiven Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Württemberg (angelehnt an TvöD) sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Sie erhalten tariflichen Zusatzurlaub über 30 Tage hinweg.
- Zur Förderung Ihrer Gesundheit bezuschussen wir den EGYM-Wellpass mit vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten.
- Sie erhalten Sie einen Zuschuss zum Deutschlandticket und haben die Möglichkeit ein Jobrad zu leasen.
- Zudem profitieren Sie von zahlreichen Shopping-Rabatten über corporate benefits.
Stellvertretende Wohnbereichsleitung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Verantwortung übernehmen.Für unser Haus Talgarten suchen wir eine motivierteStellvertretende Wohnbereichsleitung (m/w/d)
Beginn: 01.10.2025 oder nach Vereinbarung / Umfang: 100%
Das Haus Talgarten liegt mitten in Konstanz im Stadtteil Paradies. Es befindet sich nahe der Altstadt und verfügt über 76 Pflegeplätze. Es ist mit Fahrrad, Bus und Auto gut zu erreichen.
Als stellvertretende Wohnbereichsleitung sind Sie für einen Wohnbereich mit derzeit 38 Bewohner*innen zuständig. Als eine von fünf stationären Pflegeeinrichtungen der Spitalstiftung Konstanz schaffen wir hier für unsere Bewohner*innen ein angenehmes Zuhause. Eine hohe Qualität ist für uns selbstverständlich.
Die Aufgaben der stellvertretenden Wohnbereichsleitung umfassen: Verantwortung für die Koordination des Wohnbereichs / Erstellung, Durchführung und Kontrolle der Pflegeplanung / Mitwirkung bei der Umsetzung neuer Konzepte und Einbringung von eigenen Ideen und Vorstellungen / Mitwirkung bei der Dienstplanerstellung / Ausfallmanagement / Einführung und Umsetzung von Pflegestandards / Pflegegradmanagement
Das bringen Sie mit
Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft
Führungserfahrung in der stationären Langzeitpflege von Vorteil
Routine in der Pflegeprozessplanung
Bereitschaft zur Angehörigenarbeit
Strukturierte, team- und lösungsorientierte Arbeitsweise
Wirtschaftliches Denken und Handeln
Gute EDV-Kenntnisse
Sehr gute Deutschkenntnisse
Das bieten wir
Abwechslungsreiche und spannende Aufgaben
Interessante Tätigkeit mit individuellen Gestaltungsmöglichkeiten
Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Bezahlung nach P 11 TVöD
Anmeldung zur zusätzlichen Altersversorgung (Betriebsrente)
Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
Hansefit und JobRad
25 EUR Zuschuss zum Deutschlandticket
... und viele weitere soziale und gesundheitsfördernde Leistungen!
Die Spitalstiftung Konstanz verfügt über Personalwohnungen und betreibt eine Betriebskrippe.
Achtung : Der Bewerbungsschluss ist am 17.08.2025.
Bewerben Sie sich noch heute!
Möchten Sie in Zukunft zu unserem Team gehören? Dann schicken Sie uns gleich Ihre Bewerbung!
Sie benötigen noch mehr Informationen? Johanna Püschel beantwortet Ihre Fragen gerne.
Tel: 07531 288-8205; E-Mail: bewerbungen@spitalstiftung-konstanz.de
https://spitalstiftung-konstanz.bewerbung.dvvbw.de/jobs/779-stellvertretende-wohnbereichsleitung-m-w-d/job_application/new
zur Onlinebewerbung
www.spitalstiftung-konstanz.de
Die Spitalstiftung Konstanz ist in der Altenpflege aktiv. Ihr Portfolio umfasst u.a. stationäre Pflegeeinrichtungen, Wohngemeinschaften, Betreutes Wohnen, eine Tagespflege und einen amb. Pflegedienst. Die Stiftung versteht sich als fürsorgliche Arbeitgeberin für rund 500 Beschäftigte aus 45 Nationen. Seit 2020 nimmt sie an der Gemeinwohlökonomie teil.
Praxisanleiterin/ Praxisanleiter für die Klinik der Unfallchirurgie und Orthopädie
Jobbeschreibung
AUFGABEN & PROFILBENEFITSKONTAKT
UNIVERSITÄTSMEDIZIN
EINDRÜCKE
JETZT BEWERBEN
TEILEN
Praxisanleiterin/ Praxisanleiter für die Klinik der Unfallchirurgie und Orthopädie
Anstellungsart: Feste Anstellung
Arbeitsmodell: Voll- oder Teilzeit
Ausschreibungsnummer: 2027656
...sind Sie mittendrin
Wir suchen Sie für unsere Station der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie . Auf den drei Stationen mit bis zu 25 Betten erwartet Sie die Arbeit in einem multiprofessionellen Team. Das Spektrum unserer Eingriffe im Bereich der Erwachsenenchirurgie reicht dabei von der komplexen offen chirurgischen Operation (Endoprothetik) über modernste minimalinvasive Operationstechniken bis hin zu konservativen Verfahren. Als Alterstraumazentrum haben wir uns auf die spezifischen Bedürfnisse, welche sich aus der demografischen Entwicklungen ergeben, eingestellt.
Ihre Aufgaben:
Sie übernehmen die ganzheitliche, bedürfnisorientierte Versorgung und Betreuung unserer Patientinnen und Patienten. Insbesondere Mobilisation, die analgetische Therapie mit lokalen Schmerzkatheterverfahren sowie die Mitwirkung am Versorgungsprozess des Alterstraumazentrums sind Ihre pflegerischen Versorgungsschwerpunkte in der Klinik.
Sie sind verantwortlich für den Pflegeprozess. Sie erheben - unter zur Hilfenahme unterschiedlicher Assessments - den Versorgungsbedarf und planen, realisieren und evaluieren auf dieser Grundlage die erforderlichen pflegerischen Maßnahmen. Die pflegerische Versorgung unserer Patientinnen und Patienten führen Sie nach den neuesten Erkenntnissen und Leitlinien der Wissenschaft und Praxis sorgfältig aus.
Als Praxisanleiterin/ Praxisanleiter übernehmen Sie folgenden Aufgabenschwerpunkte:
Fachliche und pädagogische Anleitung unserer Auszubildenden der Pflege
Planung, Durchführung und Nachbereitung von praktischen Anleitungseinheiten
Förderung der individuellen Kompetenzen und beruflichen Entwicklung der Auszubildenden
Sicherstellung der Qualität der praktischen Ausbildung gemäß gesetzlicher Vorgaben und interner Standards
Erstellung von Einsatzbeurteilungen
Mitgestaltung und Weiterentwicklung unserer Ausbildungsstation „IGeL (Interprofessionell gemeinsam Lernen)
... ist Ihr Profil gefragt
Sie sind Pflegefachfrau/Pflegefachmann, Gesundheits- und Krankenpfleger/ Krankenpflegerin (GKP) bzw. Krankenschwester/ Krankenpfleger oder Altenpfleger/ Altenpflegerin mit einer abgeschlossenen Weiterbildung als Praxisanleiterin/ Praxisanaleiter.
Sie sind aufgeschlossen und arbeiten gerne in einem multiprofessionellen Team.
Sie zeichnen sich durch eine selbstständige Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein und Engagement aus, um eine bedarfsgerechte pflegerische Qualität für unsere Patientinnen und Patienten sicherzustellen.
Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig.
... wird Ihnen viel geboten
starke Tarifverträge: TV Stärkung & Entlastung und TV-UKF
zuverlässiges FREI, gesicherte Einarbeitungszeiten, bessere Personalschlüssel, Stärkung & Ausbau der Ausbildung, Entlastungsstunden
30 Tage Urlaub, 38,5 Stunden / Woche, Jahressonderzahlung, Zulage bei Wechselschicht, betriebliche Altersvorsorge
Kostenloses Landesticket Hessen
Unterstützung bei der Wohnraumsuche
Work-Life-Balance, Teilzeitmöglichkeiten
Gesundheitsförderung
Großes Portfolio an Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Neubau: neueste Räume, neueste Technik, neueste Ausstattung
Uniklinik-Campus, Mensa, Cafés
Kitaplätze, Ferienbetreuung (Infos beim Familienservice )
Einblicke: Instagram , YouTube , LinkedIn
FAQ ́s für neue Beschäftigte
Werden Sie jetzt Teil unseres Teams
Kontakt: André Schiller (Pflegedienstleitung)
Email:
andre.schiller@unimedizin-ffm.de
Bewerbungsfrist:
10.09.2025
Wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
JETZT BEWERBEN
... sind Sie mittendrin in der Medizin von morgen
Genau hier sind Sie mittendrin in der Medizin von morgen. Die Universitätsmedizin Frankfurt gehört zu den führenden Universitätskliniken in Deutschland. Bei uns ziehen über 8.500 Menschen aus über 100 Nationen an einem Strang. Aus Wissen wird Gesundheit - das ist dabei unser täglicher Antrieb. Denn wir verbinden Krankenversorgung mit Forschung und Lehre , begrüßen den Fortschritt und entwickeln uns selbst immer weiter. So leisten wir einen wichtigen Beitrag für die Gesundheit und die Lebensqualität von über 500.000 Patientinnen und Patienten jährlich: kompetent, gewissenhaft und mit Leidenschaft.
› ‹
UNIVERSITÄTSMEDIZIN FRANKFURT | RECRUITING TEAM | THEODOR-STERN-KAI 7 | 60590 FRANKFURT AM MAIN
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über den Button „Jetzt bewerben“ ein.
Rückfragen können Sie gerne an bewerbung@unimedizin-ffm.de richten.
Bitte beachten Sie, dass keine Unterlagen zurückgeschickt werden. | Folgen Sie uns auf Instagram (@unimedizin_ffm); XING , LinkedIn , Youtube .
JETZT BEWERBEN
TEILEN
Examinierte pflegefachkraft / altenpflegefachkraft / heilerziehungspfleger (m/w/d)
Jobbeschreibung
Kompetent, menschlich, fachkundig, verlässlich – das ist das Selbstverständnis des Katholischen Männerfürsorgevereins München e. V. (kmfv). Wir sind ein karitativer Fachverband der Wohnungslosen-, Arbeitslosen-, Suchtkranken- und Straffälligenhilfe. Mehr als 650 Mitarbeitende in über 60 Fachdiensten, Einrichtungen und Projekten engagieren sich bereits bei uns. Sie haben Ihr Herz an die Pflege verloren und suchen eine Aufgabe mit Sinn? Prima! Dann freuen Sie sich auf eine professionelle Pflegetätigkeit ohne zeitliche Pflegevorgabe – und zwar in unserem Haus an der Franziskanerstraße nahe dem Rosenheimer Platz in München. Ältere, ehemals wohnungslose Männer, die aufgrund ihrer physischen und/oder psychischen Erkrankungen und Behinderungen nicht mehr ins Erwerbsleben und in selbstständiges Wohnen integriert werden können und einen entsprechenden Betreuungsbedarf aufweisen, finden bei uns ein Zuhause. Wir bieten einen Ort zum Leben und Bleiben und vermitteln neue Perspektiven. Weitere Informationen zu unserer Einrichtung finden Sie mit folgendem Link: Haus an der Franziskanerstraße Es gibt Jobs, für die braucht man einfach ein starkes Team aus engagierten Profis. Beim kmfv findet man nicht nur das, sondern echte Perspektiven, die wirklich etwas bewegen – gesellschaftlich und beruflich. Freuen Sie sich auf kompetente Kolleginnen und Kollegen, die mit Humor, Vertrauen und Respekt arbeiten. Examinierte Pflegefachkraft, Altenpflegefachkraft oder Heilerziehungspfleger (m/w/d) Zum nächstmöglichen Zeitpunkt | München | Haus an der Franziskanerstraße | Voll- oder Teilzeit So können Sie bei uns etwas bewegen ... Sie steuern den Pflegeprozess und haben dafür nicht nur die Verantwortung, sondern auch die notwendige Zeit. In Kooperation mit den anderen Fachbereichen der Einrichtung (Sozialdienst, Hauswirtschaft, Beschäftigungstherapie) sind Sie aktiv an tagesstrukturierenden Angeboten beteiligt. Sie stellen die ärztliche Versorgung sicher, d.h. Sie sind für die Grund- und Behandlungspflege sowie das Stellen und Ausgeben von Medikamenten zuständig. Natürlich sind Sie an Aufnahmegesprächen beteiligt, stemmen die Notfallversorgung und sind auch bei Krisenintervention wichtige Begleitperson. Machen Sie sich ein Bild, hier geht's zum Video: hier Wir freuen uns auf Sie, weil ... Sie eine abgeschlossene Ausbildung zur examinierten Pflegefachkraft (Kranken-, Alten-, Heilerziehungspflege) besitzen für Sie Einfühlungsvermögen in die spezielle Problematik wohnungsloser und suchtkranker Menschen selbstverständlich ist sowohl MS-Office als auch digitale Pflegedokumentation (idealerweise Vivendi-PD) Ihnen keine Probleme bereiten Sie die Bereitschaft zu Früh-, Spät-, Nacht- und Wochenend- und Feiertagsdiensten mitbringen und dabei verlässliche Dienstpläne schätzen für Sie selbstständiges Arbeiten und Teamarbeit zum beruflichen Selbstverständnis gehören Beim kmfv leisten Sie Großes. Deshalb möchten wir, dass Sie sich bei uns wohlfühlen und bieten ... Vergütung und Sozialleistungen nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Caritasverbandes mit Jahressonderzahlungen, der Münchenzulage (bis zu € 270,00 und bei Kindern bis zu € 50,00 monatlich bei Vollzeit) und einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersversorgung (weitere Informationen zum Gehalt finden Sie hier) einen sicheren und gut erreichbaren Arbeitsplatz in München (wenige Gehminuten vom Rosenheimer Platz) in einer renommierten Einrichtung der Wohnungslosenhilfe verlässliche Dienstpläne mit entsprechenden Gestaltungsspielräumen für Ihre Work-Life-Balance interne Fort- und Weiterbildungen viele außergewöhnliche Benefits wie Zeitwertkonto, vergünstigter Zugang zu über 8.000 Sporteinrichtungen, wie Fitness- und Yogastudios, Schwimmbädern oder Crossfit- und Boulderhallen, Jobticket, Veranstaltungen und Mitarbeiterfeste, kostengünstige Einkaufsmöglichkeiten bei Top-Anbietern, Besinnungstage und Exerzitien, betriebliche Gesundheitsförderung, Prämien zur Mitarbeiteranwerbung, zusätzliche freie Tage und für Sie noch vieles mehr – und zwar hier Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Sie können sich den kmfv als Arbeitgeber vorstellen? Am schnellsten bewerben Sie sich online. Kontakt: Andreas Pürzel Telefon: 089 / 458024 23 Katholischer Männerfürsorgeverein München e. V. Kapuzinerstraße 9 D | 80337 München https://kmfv.deGesundheits- und Krankenpflegerin / Altenpflegerin – Trainee Wohnbereichsleitung (w/m/d)
Jobbeschreibung
Ihre Aufgaben:- Überwachung der Pflegeprozesssteuerung, einschließlich des
pflegerischen Risikomanagements - Erstellung einer ressourcenorientierten Personaleinsatzplanung
- Stetige Weiterentwicklung des Pflege- und Qualitätsmanagements
- Förderung der werteorientierten Zusammenarbeit im Team
- Zusammenarbeit mit Angehörigen und Ehrenamtlichen
- Qualifikation als examinierte/r Altenpfleger/in oder Krankenpfleger/in
- Betriebswirtschaftliches und kundenorientiertes Denken und Handeln
- Engagement, Teamplayer und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
- Vielseitige Tätigkeit in einem zukunftsorientierten, krisensicheren Sozialunternehmen
- Modernste Arbeitsmittel, u. a. mobile Pflegedokumentation
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote, u. a. E-Learning Plattform und Akademie
- Detaillierte Einarbeitung mit eigenverantwortlichem Aufgabengebiet
- Attraktives Gehalt (Caritas-Tarif AVR) mit garantiertem Leistungsentgelt
- Nacht-, Sonn- und Feiertagszuschläge sowie Weihnachtsgeld
- Betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung
- Über 30 Tage Urlaub
- Kostenlose Dienstkleidung
- Vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Lebenslagen-Coaching
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice
- Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7)
- Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando)
Sachbearbeiter (m/w/d) in der Unterhaltsvorschusskasse
Jobbeschreibung
Für den Bereich Unterhalt, Beistandschaft und Vormundschaft in Waiblingen suchen wir Sie zum frühestmöglichen Zeitpunkt alsSachbearbeiter (m/w/d) in der Unterhaltsvorschusskasseunbefristet | 50-100 % | bis Besoldungsgruppe A 10 bzw. EG 9c TVöD-VKA
Entscheiden auch Sie sich für unser modernes Landratsamt als Arbeitgeber. Gemeinsam engagieren wir uns für die Menschen, die hier leben. Wir arbeiten daran, unseren Landkreis noch lebenswerter zu machen. Und wir sind offen für Veränderungen und neue Themen. Bei uns können Sie an interessanten Projekten mitwirken. Prozesse mitgestalten. Individuell mitwachsen. Freuen Sie sich auf einen Arbeitsplatz mit idealen Bedingungen, die mehr als amtlich sind!
MEHR BEWIRKEN KÖNNEN:
durch selbstständige und eigenverantwortliche Entscheidung über die Bewilligung bzw. Ablehnung beantragter Leistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz
durch Geltendmachung und Durchsetzung der auf den Träger des Unterhaltsvorschusses übergegangenen Ansprüche einschließlich Zwangsvollstreckung
durch Kooperation mit dem Fachbereich Beistandschaften des Kreisjugendamts und dem Jobcenter
durch Wahrnehmung von Terminen beim Familiengericht / Verwaltungsgericht
durch Vorbereitung von Vorlageberichten an das Regierungspräsidium in Widerspruchssachen
MEHR ALS AMTLICHE VORTEILE:
vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeiten
digitale Kommunikationskultur mit der Möglichkeit zum Homeoffice
familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
lebensphasenorientierte Fort- und Weiterbildungsprogramme
Zuschuss zum Deutschlandticket
MEHR MÖGLICH MACHEN:
mit Ihrem abgeschlossenen Studium als Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d) bzw. Bachelor of Arts - Public Management, einem abgeschlossenen Studium der Rechtswissenschaften bzw. der Betriebswirtschaftslehre oder einem vergleichbaren Studium
alternativ mit Ihrer abgeschlossenen Ausbildung zum Verwaltungswirt (m/w/d) oder Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) und Ihrem bereits erfolgten/begonnenen Aufstieg in den gehobenen Verwaltungsdienst bzw. Ihrer bereits erfolgten / begonnenen Weiterbildung zum Verwaltungsfachwirt (m/w/d)
mit Ihren Kenntnissen im Unterhalts-, Familien-, Verwaltungs-, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht (von Vorteil)
mit Ihren guten Kenntnissen in der MS-Standard-Software (Word, Excel, Outlook)
mit Ihrer Entscheidungsfreude und Bereitschaft zur Reflexion der eigenen Arbeit
mit Ihrem Verantwortungsbewusstsein, Ihrer Zuverlässigkeit und Ihrer hohen Leistungsfähigkeit sowie Ihrer Anpassungsfähigkeit an neue Gegebenheiten
mit Ihrer Teamfähigkeit und Kundenorientierung
mit Ihrem Verhandlungsgeschick, insbesondere bei gerichtlichen Verfahren, sowie Ihrer Konflikt- und Kritikfähigkeit
Diese Position ist in Vollzeit (Teilzeit möglich) im Bereich Unterhalt, Beistandschaft und Vormundschaft des Kreisjugendamtes in Waiblingen zu besetzen. Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung den gewünschten Beschäftigungsumfang an. Freuen Sie sich auf eine unbefristete Anstellung im Beamtenverhältnis bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen bis Besoldungsgruppe A 10 g. D. bzw. eine unbefristete Anstellung im Beschäftigtenverhältnis bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen mit einer Vergütung bis Entgeltgruppe 9c des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA).
Wir setzen uns für die Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntern Menschen jeglicher Herkunft, mit anerkannter Behinderung sowie jeden Geschlechts, sich zu bewerben.
MEHR FRAGEN BEANTWORTEN IHNEN GERNE:
Herr Alexander Braun
Leiter Fachbereich Unterhaltsvorschusskasse
07151 501-4206
Herr Oliver Bossert
Leiter Bereich Unterhalt, Beistandschaft und Vormundschaft
07151 501-1214
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, zur Kennziffer 117/25/51 , bis zum 27. Juli 2025 . Bitte bewerben Sie sich über unsere Website.
Landratsamt Rems-Murr-Kreis
Fachbereich Personal und Organisationsentwicklung
Jetzt bewerben!
www.rems-murr-kreis.de
Architekt / Bauingenieur (m/w/d) im Gebäudemanagement
Jobbeschreibung
Bild: Jochen Stüber Fotografie, Hamburg Unser Verwaltungsgebäude in Jever, u. a. mit den Fachbereichen Ordnung und GesundheitswesenLeben im Landkreis Friesland bedeutet ein Leben direkt an der Nordseeküste am Weltnaturerbe und trotzdem gut angebunden durch Autobahnen, Bundesstraßen und Schienen. Idyllische Dörfer und Höfe - und städtisches Leben, reichhaltige Tourismus-, Sport- und Kulturangebote, Einkaufen um die Ecke, günstige Miet- und Immobilienpreise, ein sehr gutes Bildungs- und Kinderbetreuungsangebot sowie ein hervorragendes Radwegenetz - das alles ist Friesland!Sie sind willkommen bei rund 100.000 Einwohnern, die in acht Städten und Gemeinden leben und arbeiten und die Gastgeber von rund 660.000 Übernachtungsgästen mit 4,2 Millionen Übernachtungen in einer der schönsten Ferienregionen Deutschlands sind.
Leben und arbeiten Sie zukünftig dort, wo andere Urlaub machen.
Der Landkreis Friesland investiert in die Zukunft unserer Schulen - mit mehr als 152 Millionen Euro seit 2003 in Sanierung, Neu- und Umbau sowie moderne Ausstattung. Bildung beginnt bei inspirierenden Lernorten. Dafür suchen wir Sie: ein engagiertes Teammitglied im Fachbereich Gebäudemanagement , das unsere Masterpläne »Schulen« und »Sportstätten« mit Herz und Verstand zum Leben bringt.
Gestalten Sie Bildung mit als
Architekt (m/w/d) oder Bauingenieur (m/w/d)
im Gebäudemanagement
Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 11 TVöD.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich, insgesamt ist die Stelle jedoch in Vollzeit zu besetzen. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Aufgaben - Mitbauen. Mitgestalten. Mitverantworten.
eigenverantwortliche Projektleitung und Steuerung der Hochbauprojekte (Neu- und Sanierungsvorhaben)
Planung nach HOAI inklusive Bedarfsplanung und Erstellung von Machbarkeitsstudien
Qualitätssicherung und Koordination von Ingenieurbüros und Bauunternehmen
Mitwirkung bei Vergabeprozessen, Kostenkontrolle, Abrechnung und Fördermittelakquise
konstruktive Zusammenarbeit mit internen Projektverantwortlichen und externen Dienstleistenden
Ihr Profil - Fachlich fundiert. Persönlich überzeugend.
abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen
idealerweise einschlägige Berufserfahrung in der Projektsteuerung oder Bauleitung
sicherer Umgang mit HOAI, VOB und den gängigen Anwendungstools (MS Office, AVA etc.)
selbstständige, strukturierte Arbeitsweise gepaart mit Verhandlungsgeschick
Führerschein Klasse B (alt: Klasse 3) sowie die Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung Ihres privaten Fahrzeugs
gute kommunikative Kompetenz
Was wir Ihnen bieten:
eine unbefristete Stelle im öffentlichen Dienst
abwechslungsreiche, vielfältige und interessante Aufgaben in einem eingespielten Team
Einarbeitung durch erfahrene Kollegen (m/w/d)
flexible Arbeitszeiten sowie gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Möglichkeit zum Homeoffice
Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen)
30 Tage Urlaub/Jahr sowie zwei arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12.
ein betriebliches Gesundheitsmanagement
Dienstradleasing
Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
Zuschuss zu einem Deutschland-Jobticket
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bitte bis zum 17. August 2025 über unser Online-Bewerbungsformular .
Für Rückfragen und fachliche Auskünfte stehen Ihnen im o. a. Fachbereich Ünal Alpaslan unter der Rufnummer 0 44 61/919 3320 oder Nadine Boldt unter der Rufnummer 0 44 61/919 3560 zur Verfügung.
Pflegefachkraft (m/f/d) intensivstation e2 zentrum für innere medizin
Jobbeschreibung
Pflegefachkraft (m/w/d) Intensivstation E2 Zentrum für Innere MedizinKlinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “Wir suchen für unsere Intensivstation E2 im Zentrum für Innere Medizin, Klinik für Pneumologie und Beatmungstherapie (Lungenzentrum) eine Pflegefachkraft mit oder ohne Fachweiterbildung (m/w/d). Ihr Aufgabenfeld umfasst:Unterstützung und Überwachung unserer Patient:innen bei diagnostischen und therapeutischen MaßnahmenSicherung der Grund- und Behandlungspflege sowie Durchführung von Pflegeinterventionen auf ärztliche AnordnungBetreuung und Überwachung der Patient:innen vor und nach interventionellen MaßnahmenDurchführung der prä- und postoperativen Pflege und ÜberwachungDurchführung und Überwachung von InfusionstherapienErkennen von Notfallsituationen und selbständiges Beginnen von ReanimationsmaßnahmenSteuerung der SchmerztherapieDie Überwachung und Betreuung der Patient:innen sowie Entwöhnung vom BeatmungsgerätBeurteilung und Überwachung der Vitalparameter und der Spontanatmung sowie das Erkennen von respiratorischen StörungenDie Durchführung von kontinuierlichen NierenersatzverfahrenKontrolle von Wunden und Durchführung von bedarfsgerechten VerbandwechselPlanung und Organisation des täglichen ArbeitsablaufesKooperative Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppendie Einhaltung der Hygiene- und UnfallverhütungsvorschriftenPlanung, Durchführung und Evaluation von Pflegemaßnahmen unter Einbezug von Pflegekonzepten und ExpertenstandardsPsychosoziale Betreuung der Patient:innen und Beratung der AngehörigenWir erwarten:Sie sind examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) mit und ohne Fachweiterbildung in der Anästhesie- und IntensivpflegeSie haben Organisationskompetenz und VerantwortungsbewusstseinSie besitzen umfassende pflegerische und soziale Kompetenzen und haben Freude am BerufEngagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlichWir bieten:Ein verantwortungsvolles und vielseitiges AufgabengebietEine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles TeamEin individuelles, strukturiertes und fachspezifisches EinarbeitungskonzeptUnterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:Familienfreundliche ArbeitszeitmodelleBetriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der FerienbetreuungIndividuelle Begleitung bei der WiedereingliederungBei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch und Möglichkeiten etc.Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige AufstiegsmöglichkeitenRückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werdenWeitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS, Übernahme Deutschland TicketEine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVöD), Entgeltgruppe P8 bzw. mit Fachweiterbildung Intensivpflege Entgeltgruppe P9Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)Ein unbefristetes ArbeitsverhältnisDie Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote.Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie Gmb H“ zertifiziert.Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Oliver Lang, Pflegerische Zentrumsleitung, unter 0711/278-32050 zur Verfügung.Exam. Pflegefachkraft für Praxisanleitung Altenheim (w/m/d)
Jobbeschreibung
Ihre Aufgaben:- Verantwortung für die Begleitung und Anleitung interner und externer Auszubildenden
- Sicherstellung und Weiterentwicklung der Ausbildung zum Pflegefachmann / zur Pflegefachfrau
- Kontaktpflege zu Pflegeschulen und Kooperationspartnern
- Individuelle Pflegeprozesssteuerung der Bewohner
- Verantwortung für das pflegerische Risikomanagement
- Durchführung von pflegefachlichen Vorbehaltsaufgaben (z. B. Medikamentenmanagement, Behandlungspflege)
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Angehörigen und gesetzlichen Vertretern
- Abgeschlossene Alten- oder Krankenpflegeausbildung
- Weiterbildung zur Praxisanleitung (Umfang min. 300 Stunden)
- Nachweis (Zertifikat) über jährlich verpflichtende Auffrischungsfortbildung
(Umfang 24 Stunden) - Teamplayer mit hoher Motivation und Leidenschaft für die Aufgabe
- Unbefristete Tätigkeit in einem zukunftsorientierten, krisensicheren Sozialunternehmen
- 19,5 Stunden pro Woche
- Anteilige Freistellung für die Verantwortliche Praxisanleitung
- Modernste Arbeitsmittel, u. a. mobile Pflegedokumentation
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote, u. a. E-Learning Plattform und Akademie
- Flexible Arbeitszeitmodelle möglich
- Attraktives Gehalt (Caritas-Tarif AVR) mit garantiertem Leistungsentgelt
- Nacht-, Sonn- und Feiertagszuschläge sowie Weihnachtsgeld
- Betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung
- Über 30 Tage Urlaub
- Kostenlose Dienstkleidung
- Attraktive Willkommensprämie
- Vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Fahrradleasing, Lebenslagen-Coaching
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice
- Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7)
- Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando)
Gesundheits- und Krankenpfleger:in als Interventionskoordinator:in für die Endoskopie
Jobbeschreibung
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 55 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “Ihre Aufgaben:
Für die Endoskopie suchen wir eine/n qualifizierte/n Gesundheits- und Krankenpfleger:in als Interventionskoordinator:in (m/w/d), die/der unser pflegerisches Team engagiert unterstützt. Unser Pflegekonzept verfolgt die ganzheitliche Bereichspflege und basiert auf dem Pflegekonzept nach Roper- Logan- Tierney. Dies wird unterstützt durch die fachspezifische und kinästhetische Kompetenz unserer Mitarbeiter.
Ihre Aufgaben:
- Koordination der einzelnen Fachbereiche innerhalb der Endoskopie/Bronchoskopie
- Organisatorisches Management von Notfallpatient:innen
- zeitliche, termingerechte Steuerung der endoskopischen Eingriffe
- Zuweisung der Patient:innen in die Interventionsräume
- ressourcengerechten Einsatz von ökonomischer Mittel
- Organisatorische Schnittstelle zu anderen Abteilungen
- Zusammen mit dem pflegerischen und ärztlichen Personal organisieren und optimieren Sie die Arbeitsabläufe und Prozesse in der Endoskopie mit Zielführung der Standardisierung
- ganzheitliche Bereichspflege basierend auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney
- Planung, Durchführung und Evaluation der pflegerischen Versorgung, orientiert an individuellen Wünschen, Bedürfnissen und Möglichkeiten der Patienten*innen
- Vorbereitung, Assistenz und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
- enge Kommunikation und Kooperation mit allen Akteur:innen im interprofessionellen Team
- psychosoziale Begleitung und Beratung von Patient:innen und Angehörigen
- Aufbereitung des endoskopischen Instrumentariums
- Sie sind examinierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m/w/d)
- Berufserfahrung in der Endoskopie und/oder im OP-Management und/oder OP-Koordination ist wünschenswert bzw. Sie sind bereit diese zu absolvieren
- Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
- Sie verfügen über Verhandlungsgeschick und behalten in stressigen Situationen den Überblick
- Sie besitzen umfassende pflegerische und soziale Kompetenzen, Durchsetzungsvermögen und haben Freude am Beruf
- Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
- Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Eine kooperative, professionelle Zusammenarbeit mit vertrauensvoller Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
- Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
- Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
- Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit
- Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch und Möglichkeiten etc.
- Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
- Teilnahme an der Fachweiterbildung
- Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
- Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS, Übernahme Deutschland-Ticket
- Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
- Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert
Für Fragen und Informationen steht Ihnen die Pflegerische Zentrumsleitung Herr Oliver Lang Telefon: 0711 278-32050 zur Verfügung.
Gesundheits- und Krankenpflegerin / Krankenpfleger für Jugendstationen der Kinder- und Jugendpsychiatrie
Jobbeschreibung
»Aus Wissen wird Gesundheit« - wir füllen dieses Motto tagtäglich mit Leben, entwickeln neue Ideen und Altbewährtes weiter. Das Universitätsklinikum Frankfurt besteht seit 1914 und unsere rund 7.400 Beschäftigte bringen sich mit ihrem Können und Wissen an den 33 Fachkliniken, klinisch theoretischen Instituten und in den Verwaltungsbereichen ein. Die enge Verbindung von Krankenversorgung mit Forschung und Lehre sowie ein Klima der Kollegialität, Internationalität und berufsgruppenübergreifender Zusammenarbeit zeichnen das Universitätsklinikum aus.Gesundheits- und Krankenpflegerin / Krankenpfleger für Jugendstationen der Kinder- und Jugendpsychiatrie(wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts)
Vollzeit oder Teilzeit; beides ist möglich | unbefristet | Ausschreibungsnummer: 429c-2021
Wir suchen Sie für unsere Teams der Jugendstationen . Auf den Stationen werden Jugendliche im Alter zwischen 12 und 18 Jahren mit sämtlichen internalisierenden psychischen und psychosomatischen Erkrankungen behandelt und in der Alltagsstruktur begleitet. Um fachspezifisch und altersentsprechend therapieren zu können, bietet die Kinder- und Jugendpsychiatrie verschiedene ambulante, teil- und vollstationäre Behandlungsmöglichkeiten an, die in unterschiedliche Stationen aufgeteilt werden und neben der medizinischen, pflegerischen und pädagogischen Betreuung auch über fachtherapeutische Angebote verfügen.
Unsere Jugendstation I : Schwerpunkte Anorexie, Angst- und Zwangsstörungen sowie depressive Erkrankungen
Unsere Jugendstation II : Angelehnt an die Dialektisch-Behaviorale-Therapie mit den Schwerpunkten Störungen der Emotionsregulation und Impulskontrolle sowie traumabezogene Erkrankungen
Unsere Akutstation : Schwerpunkt akutpsychiatrische Erkrankungen, Kriseninterventionen und Abwendung von Eigen- und Fremdgefährdung
Die Stationen sind in der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters angesiedelt.
Einblick gewünscht? Dann schauen Sie sich unser Video an.
Ihre Aufgaben
Sie betreuen unsere Patientinnen und Patienten im Rahmen der Bezugspflege.
Sie gestalten Gruppentherapien (Gruppenaktivitäten, Stationsversammlungen und weitere Beschäftigungsangebote) mit und führen diese durch.
Sie wirken bei der Umsetzung von Weiterentwicklungen in der Pflege mit und unterstützen bei der Anleitung unserer Pflegeschülerinnen / Pflegeschüler sowie Praktikantinnen / Praktikanten.
Sie führen therapiebegleitende Maßnahmen wie Begleitungen von Übungen zur Alltagsbewältigung, Expositionsverfahren und Gruppentherapien durch und arbeiten unterstützend bei Kriseninterventionen mit.
Ferner planen und führen Sie pflegerische, pädagogische und organisatorische Aufgaben aus.
Sie betreuen unsere Patientinnen und Patienten im 3-Schicht-System.
Ihr Profil
Sie sind Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin / Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (GKKP) oder Gesundheits- und Krankenpflegerin / Gesundheits- und Krankenpfleger (GKP) bzw. Krankenschwester oder Altenpflegerin / Altenpfleger.
Berufliche Vorerfahrung in der psychiatrischen Betreuung von Patientinnen / Patienten ist von Vorteil. Alternativ bringen Sie die Bereitschaft mit, sich fachspezifische Kenntnisse anzueignen.
Sie überzeugen durch einen kompetent-empathischen Umgang mit unseren Patientinnen / Patienten.
Sie bringen gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mit.
Bitte berücksichtigen Sie, dass ein Beschäftigungsverhältnis nur zustande kommen kann, wenn Sie vollständig gegen SARS-CoV-2 geimpft sind oder als genesen gelten (»2G«-Regelung). Ebenso erwarten wir einen Nachweis Ihrer Masernimmunität / Masernschutzimpfung.
Unser Angebot
Arbeitsumfeld : Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multi- und interprofessionelles Team; Supervision; Wir bieten Einsatzmöglichkeiten auf anderen Stationen, sodass Sie inhaltlich profitieren (und erwarten auch die Bereitschaft dazu).
Tarifvertrag: Neben einem attraktiven Gehalt nach Tarifvertrag mit Jahressonderzahlung, einer 38,5 Stunden- Woche und 30 Tagen Urlaub, profitieren Sie von einer langfristigen Absicherung durch betriebliche Altersvorsorge
Mobilität: Kostenloses Landesticket Hessen
C ampus: Unser Uniklinik-Campus bietet eine moderne Mensa, verschiedene Cafés und Aufenthaltsmöglichkeiten im Grünen. Ein Spaziergang am Mainufer bietet Entspannung in Pausenzeiten.
Work-Life-Balance: Teilzeitbeschäftigung ist möglich, Kinderbetreuung in unserer Kita (mehr Infos finden Sie hier ), Ferienbetreuung sowie viele attraktive Angebote zur Gesundheitsförderung
Weiterentwicklung: Interne und externe Fortbildung für Ihre berufliche Entwicklung
Weitere Leistungen: Betriebsausflüge, individuelle Begleitung bei der Wiedereingliederung und individuelle Beratung nach der Elternzeit
Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Werden Sie ein Teil unseres Teams!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Nutzen Sie dazu unser Bewerbungsformular oder senden Sie Ihre Bewerbung direkt an bewerbung@kgu.de - bitte mit Angabe der Ausschreibungsnummer und einem möglichen Startzeitpunkt. Sie haben vorab Fragen? Frau Petra Schneider steht Ihnen unter Petra.Schneider@kgu.de gerne zur Verfügung.
Jetzt bewerben
Universitätsklinikum Frankfurt | Recruiting Team | Theodor-Stern-Kai 7 | 60590 Frankfurt am Main | bewerbung@kgu.de oder Bewerbungsformular (Bitte berücksichtigen Sie, dass wir Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden). | Folgen Sie uns gerne auf Instagram ( @ukf_karriere ); XING , LinkedIn .
Pflegeexpert:in apn (gn) gastroenterologie zim
Jobbeschreibung
Pflegeexpert:in APN (m/w/d) Gastroenterologie ZIMKlinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “Für unsere Gastroenterologie suchen wir eine:n Pflegexpert:in APN (m/w/d). Als Pflegeexpert:in APN (m/w/d) in der Gastroenterologie übernehmen Sie unter anderem folgende Aufgaben:Ausbau und aktive Mitgestaltung der Rolle Pflegeexpert:in APN in der GastroenterologieIndividuelle, spezialisierte Pflege von Patient:innen mit bereichsspezifischen Erkrankungen, Symptomen und PflegeproblemenBeratung, Anleitung und Schulung von Patienten:innen, Angehörigen und den Berufsgruppen im interdisziplinären TeamPlanung und Durchführung von Fallbesprechungen, Evaluation des Versorgungsprozesses der Patienten:innenLeitung von Arbeits- und ProjektgruppenKonzeptentwicklungImplementierung von evidenzbasierten PflegeinterventionenPlanung und Durchführung von Evaluationen auf Basis wissenschaftlicher GütekriterienMentoring und Begleitung für Studierende und akademisierte PflegefachkräfteMitwirkung in der Aus-, Fort- und Weiterbildung sowie LehrePflegewissenschaftliche Betreuung, Begleitung und Leitung von Pflegeforschungsprojekten, Verfassen von PublikationenQualitätssicherung, Unterstützung bei AuditsAktive Mitgestaltung der pflegerischen Station/ des BereichesBeratung des ManagementsWir erwarten:Sie sind examinierte:r Pflegefachfrau/ -mann (m/w/d)Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (M. A./M. Sc.) in Pflegewissenschaften, Advanced Practice Nursing oder einem vergleichbaren Studiengang oder schließen dieses in Zukunft abSie verfügen über fundierte Fachkenntnisse im Bereich der GastroenterologieSie haben Organisations-, Kommunikationskompetenz, VerantwortungsbewusstseinSie verfügen über eine hohe soziale Kompetenz mit der Fähigkeit zur berufsübergreifenden koordinierenden ZusammenarbeitEngagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlichSie sind offen für neue Strukturen und Prozessoptimierungen und bringen die Bereitschaft mit, neue Wege zu gehenSie sind interessiert an Fort- und WeiterbildungenWir bieten:Ein verantwortungsvolles und vielseitiges AufgabengebietEine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles TeamUnterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:Familienfreundliche ArbeitszeitmodelleBetriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der FerienbetreuungGroßes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige AufstiegsmöglichkeitenWeitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS, Übernahme DeutschlandticketEine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)Ein unbefristetes ArbeitsverhältnisDie Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote.Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie Gmb H“ zertifiziertFür Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Oliver Lang (Pflegerische Zentrumsleitung), unter 0711/278 - 32050 zur Verfügung.Krankenpfleger (m|w|d) Nachtdienst
Jobbeschreibung
Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleistungen anbietet. Wir fördern ihre schulische Bildung sowie die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe. Bei uns können Sie sich einbringen, einer sinnvollen Tätigkeit nachgehen und Momente zum Leuchten bringen. Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen! Das sind Ihre Aufgaben: Sie werden im Haus am Schloss in Stuttgart-Stammheim tätig. Das Haus umfasst einen Wohnbereich und eine Fördergruppe für blinde und sehbehinderte Erwachsene mit zusätzlichen Beeinträchtigungen. Sie unterstützen und begleiten Ihre Klientinnen und Klienten in der Nacht in der Wohngruppe. Sie geben individuelle Hilfestellung in der Grund- und Behandlungspflege und setzen pflegerische, medizinische und pädagogische Maßnahmen koordiniert um. Regelmäßige Rund- und Kontrollgäng e gehören zu Ihren Aufgaben. Durch die Kooperation mit den Kolleginnen und Kollegen des Tagdienstes, können Sie das Leben und die Gesundheit Ihrer Klientinnen und Klienten optimal fördern. Das bringen Sie mit: Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) , Heilerziehungspfleger (m/w/d) oder Altenpfleger (m/w/d). Mit Empathie und Einfühlungsvermögen arbeiten Sie engagiert mit blinden und sehbehinderten Erwachsenen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen zusammen. Auch, wenn Sie das zuvor noch nicht getan haben. Selbstständig und strukturiert zu arbeiten ist für Sie kein Problem – Sie haben einen Blick dafür, wo Sie gebraucht werden. Sie sind flexibel, belastba r und können sich auf unterschiedliche Situationen dank Ihres Ideenreichtums schnell einstellen – Ihre Kolleginnen und Kollegen wissen das zu schätzen. Das bieten wir Ihnen: Wir bieten Ihnen ein verantwortungsvolles, abwechslungsreiches Aufgabengebiet im Bereich Blindheit und Sehbehinderung. Sie werden in einem multiprofessionellen und kollegialen Team aufgenommen. Ihnen stehen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten , insbesondere zum Thema Blindheit und Sehbehinderung , und ein Fortbildungsbudget zur Verfügung. Sie bringen sich gerne mit eigenen Ideen ein und bekommen dadurch viel Gestaltungsspielraum bei Ihrer Arbeit. Sie erhalten einen attraktiven Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Württemberg (angelehnt an TvöD) sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge. Sie erhalten tariflichen Zusatzurlaub über 30 Tage hinweg. Zur Förderung Ihrer Gesundheit bezuschussen wir den EGYM-Wellpass mit vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten. Sie erhalten Sie einen Zuschuss zum Deutschlandticket und haben die Möglichkeit ein Jobrad zu leasen. Zudem profitieren Sie von zahlreichen Shopping-Rabatten über corporate benefits.Ärztlicher Leiter in der zentralen Notaufnahme (m/w/d) in Bitterfeld-Wolfen
Jobbeschreibung
Das Goitzsche Klinikum ist ein modernes medizinisches Leistungszentrum und Akademisches Lehrkrankenhaus der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Mit über 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zählt das Unternehmen zu den größten Arbeitgebern der Region. Zur Patientenversorgung stehen zwölf klinische Fachabteilungen und zertifizierte Zentren bereit. Als Teil der Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH leistet das Goitzsche Klinikum einen bedeutenden Beitrag zur medizinischen Grundversorgung in der Europäischen Metropolregion Mitteldeutschland.Zur Leitung des ärztlichen Teams suchen wir zum 01.10.2025 einenÄrztlichen Leiter in der zentralen Notaufnahme (m/w/d)
Unsere interdisziplinäre Notaufnahme des Goitzsche-Klinikums versorgt jährlich ca. 25.000 ambulante und stationäre Patienten. Sie erfüllt die Anforderungen an die erweiterte Notfallversorgung. Am Krankenhausstandort ist ein NEF stationiert, welches überwiegend von Ärztinnen und Ärzten des Goitzsche-Klinikums besetzt wird.
Darauf können Sie zählen
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit
- eine attraktive Vergütung nach Haustarifvertrag für Ärzte (in Anlehnung an den TV-Ärzte/VKA)
- ein hochmotiviertes interdisziplinäres aus Ärzten und Pflegefachkräften
- gezielte Förderung zur Fort- und Weiterbildung sowie ein Führungskräfte- Entwicklungsprogramm
- ein gesundes Betriebsklima in Verbindung mit einem betrieblichen Gesundheitsmanagement, inkl. JobRad, Yoga
- eine familienbewusste Personalpolitik
- teambildende Maßnahmen wie z.B. Führungskräfte- Workshops, Mitarbeiter- Workshops, Mitarbeiterfest, Drachenbootrennen
- zahlreiche weitere Vergünstigungen wie problemlose Parkmöglichkeiten, preiswerte Verpflegung durch hauseigene Küche und, falls notwendig, übergangsweise Wohnmöglichkeiten in Kliniknähe, Jobticket, Corporate Benefits
- einwandfreie fachliche und organisatorische Führung der Zentralen Notaufnahme (ZNA), der erweiterten Versorgungsstufe mit ca. 25.000 Patientenkontakten pro Jahr
- fachlich kompetente und patientenorientierte notfallmedizinische Erstversorgung im Dialog mit Kollegen der geeigneten Fachabteilungen
- Betreuung der Patienten der Beobachtungsstation
- Verantwortung und Mitwirkung an strategischer Gestaltung, Optimierung und Weiterentwicklung von betrieblichen Strukturen zur Patientenversorgung
- Teilnahme am Notarztdienst
- Teilnahme am Rufdienst des Leitungshintergrundes der ZNA
- Mitwirkung bei der Ausbildung von Assistenzärzten, Medizinstudenten, Famulanten
- Mitarbeit bei der Umsetzung und Weiterentwicklung unserer Medizinstrategie
- abgeschlossene Facharztausbildung
- Zusatzweiterbildung Notfallmedizin/ wünschenswert Qualifikation „Leitender Notarzt“
- Zusatzweiterbildung Klinische Akut- und Notfallmedizin
- Fachkunde Strahlenschutz
- umfangreiche Erfahrung auf dem Gebiet der Notfallmedizin
- sehr gute Führungs- und Sozialkompetenz
- Fähigkeit zur Kooperation mit allen Fachabteilungen unseres Hauses, externen Einrichtungen, ärztlichen Kollegen sowie mit dem Rettungsdienst
- Managementerfahrungen
- Flexibilität als Teamplayer mit dem richtigen Mix aus Ehrgeiz und Empathie sowie ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten
Kommen Sie in unser Team!
Bewerben Sie sich jetzt!
Fragen beantwortet Ihnen gern unser Ärztlicher Direktor, Herr PD Dr. Peter Lanzer, unter der Telefonnummer 03493 31-3010 oder per E-Mail an .
Bewerbungen von qualifizierten schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen werden gerne entgegengenommen.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an
Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH
Personalabteilung
Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 2
06749 Bitterfeld-Wolfen
Wir freuen uns auch über Ihre Online-Bewerbung über unsere Karriereportal oder per E-Mail an .
E-Mail-Anlagen senden Sie bitte ausschließlich als PDF-Datei.
Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Nach Erhalt eines abschlägigen Bescheides können die Bewerbungsunterlagen in der Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH abgeholt werden. Ihre Unterlagen werden nach sechs Monaten aus datenschutzrechtlichen Gründen vernichtet.
Pflegefachkraft – Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie
Jobbeschreibung
AUFGABEN & PROFILBENEFITSKONTAKT
UNIVERSITÄTSMEDIZIN
EINDRÜCKE
JETZT BEWERBEN
TEILEN
Pflegefachkraft - Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie
Anstellungsart: Feste Anstellung
Arbeitsmodell: Voll- oder Teilzeit
Ausschreibungsnummer: 2022482
...sind Sie mittendrin
Werden Sie Teil unseres Pflegeteams in der Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie . Die Position ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
Im Rahmen der Krankenversorgung deckt die Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie das gesamte Spektrum von Krankheiten der Haut ab. Hierzu gehören entzündliche und allergologische Hautkrankheiten, Tumorleiden der Haut und Dermatoonkologie, Urtikaria, Gefäßerkrankungen sowie chronisch offene Wunden.
Ihre Aufgaben:
Im interprofessionellen Team betreuen Sie unsere Patientinnen und Patienten im Bereich der Grund- und Behandlungspflege vor und nach Operationen, bei konservativen Behandlungen sowie in der Tumorbehandlung.
Beratung, Begleitung und Anleitung der Patientinnen und Patienten sind dabei ein wichtiger Bestandteil Ihrer Arbeit.
Sie sind verantwortlich für den Pflegeprozess. Sie erheben den Versorgungsbedarf der Patientinnen und Patienten und planen, realisieren und evaluieren auf dieser Grundlage die erforderlichen pflegerischen Maßnahmen. Die pflegerische Versorgung unserer Patientinnen und Pateinten erfolgt nach den neuesten Erkenntnissen und Leitlinien der Wissenschaft und Praxis.
Sie beteiligen sich bei der Weiterentwicklung fachspezifischer Prozesse sowie der Einarbeitung neuer Beschäftigten und Auszubildenden in Zusammenarbeit mit den Praxisanleitungen.
Sie bringen die Bereitschaft mit, Ihre Tätigkeiten im 3-Schicht-System auszuüben.
... ist Ihr Profil gefragt
Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachfrau / Pflegefachmann, Gesundheits- und Krankenpflegerin / Gesundheits- und Krankenpfleger (GKP) oder als Krankenschwester / Krankenpfleger.
Wir freuen uns, wenn Sie aufgeschlossen sind und gerne in einem multiprofessionellen Team arbeiten.
Sie passen gut zu uns, wenn Sie sich durch eine selbstständige Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein und Engagement auszeichnen, um eine optimale pflegerische Qualität für unsere Patientinnen und Patienten sicherzustellen.
Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig.
... wird Ihnen viel geboten
starke Tarifverträge: TV Stärkung & Entlastung und TV-UKF
zuverlässiges FREI, gesicherte Einarbeitungszeiten, bessere Personalschlüssel, Stärkung & Ausbau der Ausbildung, Entlastungsstunden
30 Tage Urlaub, 38,5 Stunden / Woche, Jahressonderzahlung, Zulage bei Wechselschicht, betriebliche Altersvorsorge
Kostenloses Landesticket Hessen
Unterstützung bei der Wohnraumsuche
Work-Life-Balance, Teilzeitmöglichkeiten
Gesundheitsförderung
Großes Portfolio an Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Neubau: neueste Räume, neueste Technik, neueste Ausstattung
Uniklinik-Campus, Mensa, Cafés
Kitaplätze, Ferienbetreuung (Infos beim Familienservice )
Einblicke: Instagram , YouTube , LinkedIn
FAQ ́s für neue Beschäftigte
Werden Sie jetzt Teil unseres Teams
Kontakt: Thorsten Schumacher (Pflegedienstleiter)
Email: thorsten.schumacher@unimedizin-ffm.de
Bewerbungsfrist: 07.08.2025
Wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
JETZT BEWERBEN
... sind Sie mittendrin in der Medizin von morgen
Genau hier sind Sie mittendrin in der Medizin von morgen. Die Universitätsmedizin Frankfurt gehört zu den führenden Universitätskliniken in Deutschland. Bei uns ziehen über 8.500 Menschen aus über 100 Nationen an einem Strang. Aus Wissen wird Gesundheit - das ist dabei unser täglicher Antrieb. Denn wir verbinden Krankenversorgung mit Forschung und Lehre , begrüßen den Fortschritt und entwickeln uns selbst immer weiter. So leisten wir einen wichtigen Beitrag für die Gesundheit und die Lebensqualität von über 500.000 Patientinnen und Patienten jährlich: kompetent, gewissenhaft und mit Leidenschaft.
› ‹
UNIVERSITÄTSMEDIZIN FRANKFURT | RECRUITING TEAM | THEODOR-STERN-KAI 7 | 60590 FRANKFURT AM MAIN
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über den Button „Jetzt bewerben“ ein.
Rückfragen können Sie gerne an bewerbung@unimedizin-ffm.de richten.
Bitte beachten Sie, dass keine Unterlagen zurückgeschickt werden. | Folgen Sie uns auf Instagram (@unimedizin_ffm); XING , LinkedIn , Youtube .
JETZT BEWERBEN
TEILEN
Medizinische fachangestellte (m/f/d) hämatologie, onkologie, stammzelltransplantation und palliativmedizin
Jobbeschreibung
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) Hämatologie, Onkologie, Stammzelltransplantation und Palliativmedizin Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg.Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich.An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz.
Dabei gilt immer: “Starkes Team.
Starkes Klinikum.
“ Gelegen im Herzen Stuttgarts, in Laufweite zum Hauptbahnhof, bieten wir in unseren neuen, modernen Räumlichkeiten ein Arbeitsumfeld, das Innovation, Erfahrung und höchste Qualitätsstandards in der medizinischen Versorgung vereint.
Sie können in einem der folgenden vier Tätigkeitsfelder eingesetzt werden: Werden Sie Teil unseres Blutentnahme-Teams als Needle-Nurse Zusammen mit Ihren Kolleg:innen kümmern Sie sich um die Blutentnahmen der Klinik, legen Venenverweilkanülen, stechen Portsysteme an und assistieren bei Punktionen (z.
B.
Knochenmark-, Lumbal- und Aszitespunktionen) Werden Sie Teil unseres Abrechnungs-Teams In unserem Abrechnungsteam werden alle Arten der Arztabrechnungen durchgeführt (Privatliquidation, ASV- und KV-Abrechnung).
Außerdem kümmert sich unser Abrechnungsteam um die anfallenden administrativen Aufgaben der Klinik (Anfragen von Ämtern, Gutachten, Zweitmeinungsanfragen usw.) Werden Sie Teil unseres MFA-/Ärzt:innen-Teams auf unseren Stationen Als Arztassistent:in auf unseren Stationen fungieren Sie als Bindeglied zwischen Ärzt:innen, Pflege, Patient:innen und anderen Berufsgruppen des Klinikums.
Sie kümmern sich um die ärztliche Administration, um Planung und Organisation von Folgeterminen, in Zusammenarbeit mit dem Casemanagement bringen Sie Reha-Aufenthalte, Anschlußbehandlungen usw.
auf den Weg.
Außerdem assistieren Sie bei Punktionen und Stammzelltransplantationen sowie den neuesten medizinischen Verfahren und Innovationen (z.
B.
CAR-T-Zelltherapie) und arbeiten an Port- und ZVK-Systemen.
Werden Sie Teil unseres MFA-Teams in der Tagesklinik und in den Ambulanzen Das Team unserer Tagesklinik und Ambulanzen ist verantwortlich für die Planung und Organisation der Oberarzt-Sprechstunden, die Planung der bildgebenden Kontrolluntersuchungen und die Administration der Tagesklinik.
Im Backoffice-Bereich sind Sie Ansprechpartner für Zuweiser, Patient:innen und andere Abteilungen des Klinikums.
Wir erwarten: Eine abgeschlossene Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten Gute IT-Kenntnisse inkl.
MS-Office Eine hohe soziale Kompetenz, Flexibilität und Einsatzbereitschaft Sensibilität im Umgang mit unseren schwerkranken Patienten Teamfähigkeit und eine eigenverantwortliche selbständige Arbeitsweise setzen wir voraus Wir bieten: Sie suchen mehr als nur einen Job? Bei uns finden Sie einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz, an dem echter Teamgeist spürbar ist.
Wir sind ein dynamisches Team mit erfahrenen Kolleginnen, Seite an Seite arbeiten alte Hasen und junge Hüpfer Hand in Hand.
Unsere flachen Hierarchien machen unser Team auch über die MFAs hinaus zu einem harmonischen Miteinander.
Dazu gehört aber auch: Eine Vergütung nach dem TVöD Ein komplett arbeitgeberfinanziertes Deutschlandticket Es besteht die Möglichkeit des Fahrradleasing über Job Rad Corporate Benefits Wir haben mehrfach das Zertifikat zum „audit beruf und familie“ erhalten und setzen auf Vereinbarkeit von Familie und Beruf Ein krisensicherer Arbeitsplatz in einer wachstums- und zukunftsstarken Branche Ein strukturiertes Einarbeitungskonzept sowie über 200 innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere hauseigene Akademie Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge Preiswertes Verpflegungsangebot (Frühstück & Mittag) in unseren Mitarbeitercasinos Klingt gut? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Gerne bieten wir Ihnen die Möglichkeit, unsere Klinik und Ihr neues Team im Rahmen eines Hospitationstages näher kennenzulernen.
Frau Fragen steht Ihnen Frau Weber, Tel: 0711 278- 30401, gerne zur Verfügung.
Kreditsachbearbeiter:in Baufinanzierung (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Mit 40 Filialen, rund 300.000 Kund:innen und über 650 Mitarbeitenden ist die OstseeSparkasse Rostock einer der größten Finanzdienstleister in der Region. Als familienfreundliches und modernes Unternehmen sind wir zudem ein attraktiver und verlässlicher Arbeitgeber. Werden Sie Teil unseres Teams (in Voll-/Teilzeit) bei uns am OSPA Zentrum ! Kreditsachbearbeiter:in Baufinanzierung (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt Rostock, OSPA Zentrum Auf unserer Karriere-Seite erfahren Sie noch mehr über unsere Benefits. Schauen Sie doch mal nach! Wie Sie die OstseeSparkasse noch stärker machen: Sie unterstützen unsere Baufinanzierungsberater:innen schnell und flexibel bei der Erstellung von Kreditbeschlüssen, Darlehens- und Sicherheitenverträgen inkl. KfW-Förderkrediten und bei der Bearbeitung von Bestandsvorgängen jeglicher Art Sie stellen sicher, dass sämtliche Kund:innensicherheiten vollständig vorliegen und korrekt in unseren IT-Systemen hinterlegt sind Den Prozess der Darlehensauszahlung bearbeiten Sie gewissenhaft, vorausschauend und termingerecht. Im Austausch mit Notariaten, Versicherungsgesellschaften, Bausparkassen, Kund:innen und weiteren Beteiligten sorgen Sie für einen reibungslosen Ablauf Als zuverlässige Ansprechperson stehen Sie sowohl unseren Kund:innen als auch unseren Baufinanzierungs- und Filialberater:innen mit Rat und Tat zur Seite Ihre Qualifikation schafft die Mehrwerte unserer Kund:innen Sie sind Bank-/Sparkassenkaufmann/-frau oder verfügen über eine ähnliche Qualifikation mit Bezug zur Finanz- oder Immobilienwelt (Immobilien, Versicherungen und Finanzen, o. ä.) Als echte:r Teamplayer:in arbeiten Sie eigenverantwortlich, strukturiert und mit hoher Sorgfalt Flexibilität und Verbindlichkeit bringen Sie ganz selbstverständlich in Ihren Arbeitsalltag ein Ihre ausgeprägte Dienstleistungs- und Lösungsorientierung bildet die Basis für Ihr professionelles Handeln Mit den gängigen Office-Programmen wie Word und Excel gehen Sie sicher und routiniert um Worauf warten Sie noch? Unterstützen Sie das Team der OSPA dabei, weiterhin eine der erfolgreichsten Sparkassen Deutschlands zu sein und bewerben Sie sich unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung bei uns - einfach und unkompliziert direkt über unser Online-Bewerbungsportal ! Wenden Sie sich bei Fragen zur Position an: Anne Till, Teamleitung Baufinanzierungsservice, 0381 643-1860 Bei administrativen Fragen wenden Sie sich gern an: Tanja Gollhardt & Jeannette Keiner, Team Recruiting, 0381 643-1219 / -1227Elektromeister:in oder staatl. gepr. Techniker:in (m/w/x) der Elektrotechnik am Standort Bad Cannstatt
Jobbeschreibung
Elektromeister:in oder staatl. gepr. Techniker:in (m/w/d) der Elektrotechnik am Standort Bad CannstattKlinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 55 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “
- Sicherstellung des reibungslosen, rechtssicheren und wirtschaftlichen Betriebs der Elektrotechnik
- Sicherstellung der laufenden Instandhaltung der gebäudetechnischen Anlagen mit Schwerpunkt Elektrotechnik
- Verantwortliche Elektrofachkraft
- Personalverantwortung für ein Team von ca. fünf Mitarbeitenden
- Aufstellung von Einsatz- und Bereitschaftsdienstplänen sowie das Führen von Mitarbeitendengesprächen
- Verantwortliche Person für die Notstromversorgung und die Durchführung monatlicher Notstromtests
- Planung sowie Koordination von Wartungsarbeiten
- Eigenverantwortliche Angebotseinholung und Beauftragung externer Firmen
- Eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Elektromeister:in oder staatlich geprüften Techniker:in der Elektrotechnik
- Sicherer Umgang im Betrieb elektrotechnischer Anlagen der KG 440-450 sowie 470, idealerweise im Krankenhausbereich
- Berufserfahrung in der Führung eines Teams
- Ein gutes Maß an Selbstständigkeit und Engagement sowie Durchsetzungs- und Teamfähigkeit
- Eine strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise sowie freundliches Auftreten
- Ein ausgeprägtes Verantwortungs- und Kostenbewusstsein
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
- Sehr gute EDV-Kenntnisse
- Besitz eines Führerscheins der Klasse B ist vorteilhaft
- Eine Schaltberechtigung von 1 bis 38 kV
- Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet mit Raum für Eigeninitiative
- Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit und gute Arbeitsatmosphäre mit engagierte:n Kolleg:innen
- Umfassende Einblicke in die Abläufe von Baden-Württembergs größtem Klinikum
- Ein strukturiertes Einarbeitungskonzept sowie innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere hauseigene Akademie
- Eine Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes
- Wir haben mehrfach das Zertifikat zum „audit beruf und familie“ erhalten und setzen auf Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Zusätzliche finanzielle Leistungen wie ein komplett arbeitgeberfinanziertes Deutschlandticket, die Möglichkeit des Fahrradleasings über JobRad und Corporate Benefits
- Weitere Leistungen wie: Preiswertes Verpflegungsangebot (Frühstück & Mittag) in unseren Mitarbeitendenrestaurants, betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote
Pflegefachkraft (gn) für die herzchirurgische intensivstation h1 herzzentrum
Jobbeschreibung
Pflegefachkraft (m/w/d) für die Herzchirurgische Intensivstation H1 Herzzentrum Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg.Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich.
An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz.
Dabei gilt immer: “Starkes Team.
Starkes Klinikum.
“ In unserem Zentrum für operative Medizin am Standort Mitte-Herzzentrum ist auf der herzchirurgischen Intensivstation H-1 eine Teil- / Vollzeit-Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
Die herzchirurgische Intensivstation ist mit 12 Behandlungsbetten ausgewiesen und versorgt schwerpunktmäßig Patient:innen mit komplexen Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Die Station bietet spezialisierte Überwachung und Pflege für Patient:innen nach anspruchsvollen herzchirurgischen Eingriffen, wie Bypass-Operationen oder Herzklappenersatz.
Patient*innen werden durch individuell angepasste Beatmung und Weaning-Prozesse unterstützt, um ihre Atemfunktion zu verbessern.
Mit modernster Medizintechnik wird die kontinuierliche Überwachung von Vitalparametern wie Herzfrequenz, Blutdruck und Sauerstoffsättigung sichergestellt.
Die Station ist auf die sofortige Reaktion bei akuten Komplikationen spezialisiert, um lebensbedrohliche Situationen erfolgreich zu bewältigen.
Pflegekräfte, Ärzt innen und Therapeut innen arbeiten Hand in Hand, um eine bestmögliche, patientenorientierte Versorgung zu gewährleisten.
Die Station ermöglicht den Einsatz moderner Technologien wie extrakorporaler Membranoxygenierung (ECMO) oder Dialyseverfahren.
Durch die Umsetzung neuester pflegerischer und medizinischer Standards wird eine hochwertige, sichere Versorgung gewährleistet.
Neue Teammitglieder werden strukturiert eingearbeitet und erhalten vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
Ihr Aufgabenfeld umfasst: Ganzheitliche Überwachung und pflegerische Versorgung unserer Intensivpatient*innen im hochspezialisierten, herzchirurgischen Umfeld.
Klinische und monitorgestützte Überwachung sowie Durchführung komplexer intensivpflegerischer Maßnahmen.
Mitwirkung an der leitlinienkonformen Notfallversorgung und Unterstützung bei akuten medizinischen Interventionen.
Betreuung von Patient*innen mit Beatmungstherapie, Weaning und extrakorporalen Kreislauf- und Nierenersatzverfahren.
Dokumentation der pflegerischen Leistungen in einem EDV-gestützten Patientendokumentationssystem (PDMS).
Selbstständige Organisation, Koordination und Durchführung der täglichen pflegerischen Aufgaben.
Wir erwarten: examinierte Pflegefachkraft oder Gesundheits- und Krankenpfleger:in, mit oder ohne Fachweiterbildung für Intensiv- und Anästhesiepflege bzw.
die Bereitschaft, diese zu absolvieren.
Freude an der Arbeit mit Patient innen im Bereich herz-chirurgischer Intensivpflege Verantwortungsbewusstsein.
Teamfähigkeit, Flexibilität und die Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung.
Wir bieten: Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf.
übernommen werden Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVöD) Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK) Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote.
Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie Gmb H“ zertifiziert.
Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Hinte, Pflegerische Zentrumsleitung, unter Tel.
0711/278-32054 zur Verfügung.
Phytosanitäre/in Inspektor/in (m/w/d) für den Bereich Pflanzengesundheit und Quarantäne
Jobbeschreibung
Arbeiten Sie mit uns gemeinsam in einem motivierten und engagierten Team für die Grüne Branche! Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen sucht für den Fachbereich 62 - Pflanzenschutzdienst - in Straelen baldmöglichst eine/n Phytosanitäre/n Inspektor/in (m/w/d) für den Bereich Pflanzengesundheit und Quarantäne Durch den weltweit zunehmenden Handel mit Pflanzen und Pflanzenprodukten wächst das Risiko der Ein- und Verschleppung von Pflanzenkrankheiten und -schädlingen. Diese können erhebliche wirtschaftliche und ökologische Auswirkungen haben, sobald sie in einem Pflanzenbestand oder einem Gebiet etabliert sind. Als phytosanitäre/r Inspektor/in sind Sie in unserem Team dafür verantwortlich, Pflanzenbestände und -erzeugnisse vor diesen Schadorganismen zu schützen und sie gesund zu erhalten. Ihre Aufgabenschwerpunkte: Sie kontrollieren Pflanzenimporte an Kontrollstellen und betreuen die Nacheinfuhrquarantäne Sie kontrollieren Pflanzenexporte und stellen Pflanzengesundheitszeugnisse aus Sie überwachen das Auftreten von Quarantäneschadorganismen Sie kontrollieren Handelsbetriebe mit pflanzenpasspflichtiger Ware im EU-Binnenmarkt und auf Befall mit Quarantäneschadorganismen Sie kontrollieren Betriebe gemäß Anbaumaterialverordnung (AGOZV) bzw. der EU-Verordnung Zu Ihren Aufgaben gehören Berichterstattung und Statistiken zur Quarantäne Was Sie mitbringen: Ausbildung als Gartenbau-Meister/in bzw. Techniker/in oder eine vergleichbare Ausbildung zum Zeitpunkt der Einstellung Gute Pflanzenkenntnisse sowie Kenntnisse im Bereich der gärtnerischen oder landwirtschaftlichen Produktion Kenntnisse über Pflanzenkrankheiten und -schädlinge und Interesse am Pflanzenschutz Bereitschaft zur Einarbeitung in die visuelle Diagnose von zahlreichen Quarantäneschadorganismen Einsatzbereitschaft, Organisationsgeschick und Kommunikationsfähigkeit (besonders mit Betroffenen in Kontrollsituationen) Führerschein Klasse B und die Bereitschaft zu Dienstreisen Wir bieten Ihnen: Es handelt sich um eine befristete Stelle für die Dauer eines Jahres im Rahmen einer Krankheitsvertretung. Die Stelle ist mit der Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TVL) dotiert. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und daher auch für Teilzeitkräfte geeignet. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sind erwünscht. flexible Arbeitszeiten 30 Tage Urlaub Homeoffice umfassende Fort- und Weiterbildung zusätzliche Altersvorsorge über die VBL Betriebliches Gesundheitsmanagement E-Learning Sozialraum Job kompakt: Bewerbung über Website Besetzung baldmöglichst in Straelen Sie bringen die Bereitschaft und die Fähigkeit mit, teamorientiert, selbständig und innovativ zu arbeiten und sich in fremde und neue Sachverhalte einzuarbeiten? Sie wollen in einem modernen und familienfreundlichen Dienstleistungsunternehmen mit kurzen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien arbeiten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Für Vorabinformationen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an: Gerhard Renker, Telefon: 0221 5340-500, E-Mail: gerhard.renker@lwk.nrw.de Zur Klärung personalrechtlicher Fragen wenden Sie sich bitte an: Carolin Volks, Telefon: 0251 2376-643, E-Mail: carolin.volks@lwk.nrw.de Werden Sie Teil des Teams! Ihre Bewerbung reichen Sie bitte mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss-/Arbeitszeugnisse, Zertifikate/Nachweise) bis zum 06.08.2025 ausschließlich über das Bewerbermanagementsystem der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen (Anforderungsnummer 3044 ) ein. Den Zugang zum Bewerbermanagementsystem der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen erhalten Sie über die Stellenanforderung unter https://www.landwirtschaftskammer.de/wir/stellen oder direkt unter https://career5.successfactors.eu/sfcareer/jobreqcareer?jobId=3044&company=LandwirtschP . Werfen Sie doch schon jetzt einen ersten Blick in die Landwirtschaftskammer NRW. Das ist unser Fachbereich 12 - Finanzen, Allgemeine Verwaltung: https://youtu.be/IDTyGrdlWh8 Hier geht es um den Geschäftsbereich 3 - EU-Zahlstelle, Förderung: https://youtu.be/8ij5gh3c3Kg Viel Spaß!Erzieherinnen/Erzieher (w/m/d) oder pädagogische Fachkräfte nach § 7 KiTaG
Jobbeschreibung
für unseren 3-gruppigen Kindergarten Rheinheim und unseren 4-gruppigen Kindergarten Dangstetten suchen wir sowohl für den Krippen- als auch für den Ü3-Bereich ab sofort oder Beginn nach Vereinbarung staatlich anerkannte Erzieherinnen/Erzieher oder pädagogische Fachkräfte nach § 7 KiTaG. In den Einrichtungen werden Kinder ab dem 1. Lebensjahr sowie 3 – 6-jährige Kinder betreut und gefördert.Wir wünschen uns- Freude an der Arbeit mit Kindern, Engagement und Kreativität
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern
- Kooperation im Team
- Wertschätzende Arbeitsatmosphäre mit Freiraum für Gestaltung und Eigeninitiative
- Gute Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
- Leistungsgerechte Bezahlung nach dem TVöD mit Berücksichtigung Ihrer beruflichen Vorerfahrungen
- Zusätzliche Absicherung durch eine betriebliche Altersvorsorge
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
- Möglichkeit des Fahrradleasings
Tel. 07741 6001-25 oder keppeler.sonja@kuessaberg.de gerne zur Verfügung.
Stv. pflegerische bereichsleitung gerontopsychiatrie (gn)
Jobbeschreibung
Stv. Pflegerische Bereichsleitung Gerontopsychiatrie (m/w/d)Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “Für unsere Spezialstation für Menschen mit Demenz (P4d) und unsere interdisziplinäre geriatrische/ gerontopsychiatrische Spezialstation (M3a6 MAKS) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine qualifizierte stv. Pflegerische Bereichsleitung (m/w/d), welche die Bereichsleitung tatkräftig unterstützt und engagiert bei der Gestaltung der Stationen und Führung der pflegerischen Teams mitwirkt.Auf der MAKS Station (Multidisziplinäres Altersmedizinzentrum Klinikum Stuttgart) werden zum einen Patienten:innen mit führenden gerontopsychiatrischen Erkrankungen (kognitiven Einschränkungen, schwerer Antriebsmangel, Delir) und internistischen Akutproblemen (Pneumonie, Sepsis, hypertensive Entgleisungen) behandelt.Zu Ihren Aufgaben gehört die Unterstützung und Vertretung der Pflegerischen Bereichsleitung bei der: Leitung und Organisation des BereichsÖkonomische Steuerung und Planung des Personaleinsatzes sowie Sicherstellung der fachlichen Qualifikation und KompetenzenFührung und Entwicklung der nachgeordneten Mitarbeiter:innenQualitätssicherung und -entwicklung: Sicherstellen der Pflegequalität, der Pflegedokumentation, der Pflegestandards/ -diagnosen, Dienstanweisungen und LeistungskontrollenKoordination der Arbeitsabläufe und Prozessoptimierung (z. B. Behandlungsprozesse)Gezielte und bedarfsorientierte Team- und PersonalentwicklungSicherstellung der gezielten und fachgerechten Einarbeitung sowie Anleitung im PflegedienstInitiierung und Unterstützung neuer und innovativer PflegekonzepteMitgestaltung bei der Weiterentwicklung der GerontopsychiatrieEnge interprofessionelle Zusammenarbeit mit dem ärztlichen und pflegerischen Führungsteam, sowie allen am Prozess beteiligten BerufsgruppenDuale Führung mit dem ärztlichen DienstWir erwarten:Sie sind examinierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in oder Altenpfleger/inSie haben eine Weiterbildung zur Leitung einer Station/Bereich oder ein Management Studium (Pflege/ Gesundheitswesen) abgeschlossenDie Fachweiterbildung Psychiatrie bzw. Gerontopsychiatrie ist wünschenswertSie blicken auf eine mehrjährige Berufs- und Leitungserfahrung in der Gerontopsychiatrie oder Geriatrie zurück und besitzen ein fundiertes FachwissenSie verfügen über ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit gepaart mit hoher EmpathieIhre Arbeitsweise zeichnet sich durch hohe Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein aus und Sie verfügen über ein betriebswirtschaftliches GrundverständnisSie besitzen Führungskompetenzen und umfassende pflegefachliche sowie soziale Kompetenzen und haben Freude am Beruf und Umgang mit MenschenEngagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlichSie sind in der Lage, auch in fordernden Ausnahmesituationen, fachlich und ruhig zu agierenSie identifizieren sich mit den Zielen der Klinik und haben Interesse daran, das pflegerische Leitbild im Stationsalltag aktiv umzusetzen und weiterzuentwickelnSie besitzen ein berufsgruppenübergreifendes Organisationsverständnis sowie eine hohe Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit im multiprofessionellen TeamWir bieten:Eine attraktive Vergütung nach TVÖDEin verantwortungsvolles und vielseitiges AufgabengebietEine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles TeamEin individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept für FührungskräfteEin Einarbeitungscoaching für neue Führungskräfte - die ersten 100 TageUnterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:Familienfreundliche ArbeitszeitmodelleBetriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der FerienbetreuungIndividuelle Begleitung bei der WiedereingliederungBei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch und Möglichkeiten etc.Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige AufstiegsmöglichkeitenRückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werdenWeitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, arbeitgeberfinanziertes Deutschlandticket, JobradEine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)Ein unbefristetes ArbeitsverhältnisDie Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote. Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie Gmb H“ zertifiziertFür Fragen und Informationen steht Ihnen Frau Koch, Pflegerische Zentrumsleitung, unter 0711/278 - 52430 zur Verfügung.Pflegefachmann / Pflegefachfrau (m/w/d) für die Station B.710 (Low Care)
Jobbeschreibung
Start in unserem Team Kommen Sie in unser Team und unterstützen Sie uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis. Pflegefachmann / Pflegefachfrau (m/w/d) für die Station B.710 (Low Care) Standort: Kiel, Schleswig-Holstein, DE, 24105 Unbefristete Festanstellung Ausschreibungsnummer: 26249 Das bieten wir Ihnen: Eingruppierung in die Entgeltgruppe KR7 TV-L, bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen Eine Vollzeittätigkeit, zzt. 38,5 Stunden / Woche; eine Teilzeittätigkeit kann im Rahmen bestimmter Arbeitszeitmodelle vereinbar sein Ein Plus für Mitarbeitende und Klima: Jobticket der NAH.SH mit höchster Rabattstufe Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote in unserer UKSH Akademie Unsere Benefits: Mobilitätsvorteil: Ein Plus für Mitarbeitende und Klima: Jobticket der NAH.SH und Deutschlandticket mit höchster Rabattstufe. Familien: Innerbetriebliche Kinderbetreuung, z.B. Ferienbetreuung für Schulkinder und Back-up-Betreuung für Kita-Kinder. Nachhaltigkeit: Nachhaltig mobil: E-Ladesäulen und JobRad für einen grünen Arbeitsweg. Rabatte: Viele attraktive Mitarbeiterrabatte auf diversen Online-Plattformen und bei verschiedenen Unternehmen. Betriebliche Sozialberatung: Fachlich kompetente Beratung und Begleitung in herausfordernden Lebenslagen. Dienstplan: Bekanntgabe im nicht wissenschaftlichen Dienst mindestens sechs Wochen im Voraus, im ärztlichen Dienst vier Wochen im Voraus. Seminare: Mentoring- und Führungskräfteentwicklungs-Programm, Seminare und viele Fortbildungsmöglichkeiten über unsere Akademie. Shuttle: Kostenfreier Shuttleservice zwischen Kiel und Lübeck – die Fahrtzeit zählt selbstverständlich als Arbeitszeit. Altersvorsorge: Attraktive betriebliche Altersvorsorge - für mehr Sicherheit im Alter. Bildung: Kostenfreie innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungen, um Sie bestmöglich zu fördern. Verpflegung: Vergünstigte Mahlzeiten in den betriebsinternen Kantinen und Bistros. Krisensicher: Ein zukunftssicherer Arbeitsplatz beim einzigen Maximalversorger Schleswig-Holsteins. Gesundheit: Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten im Bereich Fitness, Ernährung und vielem mehr. Fitness: Hochschulsport und Fitness zum Firmentarif als wertvoller Ausgleich zur Arbeit, u. a. durch das Angebot von Hansefit. Klinikum der Zukunft: Hochmoderne Arbeitsumgebung. Training: Regelmäßige hausinterne Trainings für mehr Handlungsfähigkeit in Notfallsituationen. Unsere Benefits in der Pflege Unterstützung: Das UKSH unterstützt als erster Arbeitgeber in Norddeutschland die Mitarbeitenden durch eine mit ver.di ausgehandelte Entlastungsvereinbarung. Flexibilität: Bei kurzfristigem „Einspringen“ wird ein Flexibilitätszuschlag gewährt. Zulagen und Zuschläge: Verschiedene Zulagen und Zuschläge je nach Einsatzort und Diensttag. Verzicht auf Zeitarbeit: Interner Ausfall- und Entlastungspool für den flexiblen Einsatz von Pflegekräften, inkl. Zulage für die Tätigkeit im Ausfallpool. Vier-Stunden-Modell: Am UKSH können Sie als examinierte Pflegekraft bereits ab 4 Stunden pro Woche flexibel arbeiten - die Tageszeiten und Wochentage bestimmen Sie ganz einfach selbst. Zusatzurlaub: Bis zu 9 Tage Zusatzurlaub bei einem Einsatz im dauerhaften Wechselschichtdienst. Weitere Informationen finden Sie hier . Das erwartet Sie: Eine überschaubare Station mit zehn pulmologischen Betten Grund- und Behandlungspflege der pulmologischen Low Care Patientinnen und Patienten Die Möglichkeit zur Mitgestaltung der pflegerischen und organisatorischen Prozesse und der Implementierung neuer pflegewissenschaftlicher Erkenntnisse Gemeinsame Abstimmung Ihrer persönlichen Entwicklungsziele Ein multiprofessionelles Team mit regelmäßigem Austausch Das bringen Sie mit: Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem der folgenden Berufe: Pflegefachmann / Pflegefachfrau, Gesundheits- und Krankenpfleger / Gesundheits- und Krankenpflegerin, Krankenschwester / Krankenpfleger, examinierte/r Altenpflegerin / Altenpfleger Eigenverantwortung sowie Organisations- und Teamfähigkeit Flexibilität hinsichtlich des Einsatzes im 3-Schicht-Systems Kontakt: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der Ausschreibungsnummer 26249 . Jetzt online bewerben / Mail: karriere@uksh.de Haben Sie Fragen? Ihr Kontakt zu uns: Bastian Cieluch Tel.: 0431 500-13720 Recruiter: Jessica Puton Tel.: 0431 - 500 11191Postbote für Pakete und Briefe (m/w/d)
Jobbeschreibung
Postbote für Pakete und Briefe (m/w/d) in VollzeitBei Deutsche Post und DHL in Heidenheim kannst du Postbote für Pakete und Briefe werden. Du bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs und lässt dir auch von Regen und Schnee die Laune nicht verderben.Keine Erfahrung? Kein Problem! Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Was wir bieten
- 17,96 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld, + ggf. regionale Arbeitsmarktzulage
- + weitere 50% Weihnachtsgeld im November
- bis zu 332 € Urlaubsgeld
- Du kannst sofort befristet in Vollzeit starten, 38,5 Stunden/Woche
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
- Ausführliche Einweisung (bezahlt) - wir machen dich fit für die Zustellung
- Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.
Deine Aufgaben als Postbote bei uns
- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
- Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)
- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Zusteller bietest
- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
- Du bist engagiert und hängst dich rein
- Du darfst einen Pkw fahren
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'jetzt bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN
Prozessmanager daten & digitalisierung (m/w/d) in neckarsulm
Jobbeschreibung
EinleitungEine gute Idee war der Ursprung, ein erfolgreiches Konzept ist das Ergebnis. Qualität zum guten Preis möglichst vielen Menschen anbieten zu können treibt uns an - mittlerweile weltweit, denn wir sind Lidl. Hier ist das berufliche Zuhause vielfältiger Talente. Ob im Einkauf, in der Logistik, im Warengeschäft oder in der IT; ob als Impulsgeber, Gestalter oder Dienstleister der Länder. Wir suchen Anpacker, Durchstarter, Möglichmacher und bieten spannende Aufgaben und Projekte in einem dynamischen und internationalen Umfeld. Bei Lidl findet jeder seine persönliche Herausforderung. Denn Lidl lohnt sich.Deine AufgabenAls Teil unseres Teams koordinierst du verschiedene Projekte im Rahmen unserer Data Governance Aktivitäten und ermöglichst so einen effizienten Ablauf unserer Prozesse. Denn gute Stammdaten bilden die Grundlage für operative Excellence und Entscheidungen im internationalen Einkauf. konkret heißt das:Projektverantwortung von der Konzeption bis zum Aufbau moderner Datenarchitekturen im Einkauf InternationalSteuerung, Aufbau und Weiterentwicklung einer ganzheitlichen DatenbasisSicherstellung der DatentransparenzUnterstützung bei Prozess- und Problemanalysen und Konzeption von LösungsmöglichkeitenSchnittstelle zwischen der IT, den Lidl-Ländern, und internen FachbereichenDein ProfilAbgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft, e Commerce, Wirtschaftsinformatik oder Wirtschaftsingenieurwesen, alternativ eine vergleichbare QualifikationKenntnisse im Projektmanagement, in Datamanagement oder -governance Berufserfahrung in der Unternehmensberatung wünschenswertLeidenschaft für den Lebensmitteleinzelhandel und das Vorantreiben von innovativen Themen im Bereich Datenstrategie sowie hohe Affinität für neue TechnologienSehr gute Deutsch- und EnglischkenntnisseWir bietenLidl legt Wert darauf, dass sich dein Einstieg lohnt! Daher profitierst du bei uns nicht nur von einem Umfeld, in dem du Innovationen vorantreiben kannst: Unser Einarbeitungsprogramm bereitet dich auf deine Aufgabe vor und ein persönlicher Pate sorgt dafür, dass du gut im Job, in unserer Organisation und der Region ankommst. So findest du dich schnell zurecht und so kannst du von Beginn an die gezielten Entwicklungsprogramme und Managementtrainings an unserem Hauptsitz für dich entdecken. Wir erkennen die vielfältigen Bedürfnisse unserer Kolleginnen und Kollegen an und entwickeln Lösungen zur Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben.Pflegefachkraft (m/w/d) für die dermatologische Normalstation (H3) Hautklinik
Jobbeschreibung
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 55 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “ Ihre Aufgaben: In unserem Zentrum für operative Medizin am Standort Bad Cannstatt suchen wir examinierte Pflegekräfte (m/w/d) für die dermatologische Normalstation H3 mit 12 tagesklinischen und 19 stationären Betten. Ihr Aufgabenfeld umfasst: Durchführung und Unterstützung unserer Patient:innen bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen Sicherung der Grund- und Behandlungspflege sowie Durchführung von Pflegeinterventionen auf ärztliche Anordnung Betreuung und Überwachung der Patient:innen vor und nach interventionellen Maßnahmen Durchführung der prä- und postoperativen Pflege und Überwachung Umgang mit Infusionen, Infusomaten und Perfusoren Kontrolle von Wunden und Durchführung von bedarfsgerechten Verbandwechseln Planung und Organisation des täglichen Arbeitsablaufes Kooperative Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen Die Einhaltung der Hygiene- und Unfallverhütungsvorschriften Planung, Durchführung und Evaluation von Pflegemaßnahmen unter Einbezug von Pflegekonzepten und Expertenstandards Psychosoziale Betreuung der Patient:innen und Beratung der Angehörige Wir erwarten: Sie sind examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein Sie besitzen umfassende pflegerische und soziale Kompetenzen und haben Freude am Beruf Wir bieten: Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, kostenloses Deutschlandticket Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD) Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK) Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote. Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert. Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Thomiczny, Pflegerische Zentrumsleitung, unter Tel. 0711/278-36075 zur Verfügung.123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338