Jobs im Öffentlichen Dienst

16.864 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Mit über 3.000 Mitarbeitenden ist der Verbund katholischer Kliniken Düsseldorf (VKKD) ein führender Anbieter im Gesundheitswesen im Großraum Düsseldorf und betreibt vier Krankenhäuser mit insgesamt 1.100 Betten in 50 Fachkliniken. In den Einrichtungen werden jährlich ca. 150.000 Patienten und Patientinnen behandelt. Die Einrichtungen befinden sich in freigemeinnütziger Trägerschaft und werden als GmbH geführt. Das umfangreiche Leistungsspektrum des VKKD ist auf spezifische Behandlungsschwerpunkte ausgerichtet.

Das Augusta-Krankenhaus ist ein Akutkrankenhaus im Stadtteil Düsseldorf Oberrath, am Aaper Wald.
In 8 verschiedenen Kliniken und Fachzentren werden pro Jahr ca. 32.000 Patienten ambulant und stationär versorgt. Hier behandeln Spezialisten in multiprofessionellen Teams vor allem Erkrankungen des Herz- Kreislaufsystems und decken so ein breites Leistungsspektrum ab. Unsere Kliniken genießen überregional einen ausgezeichneten Ruf.
Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ist das Augusta-Krankenhaus Zentrum medizinischer Wissenschaft und bietet vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten für angehende Ärzte und Pflegepersonal.

Die Zentrale Notfallambulanz des Augusta -Krankenhaus versorgt jährlich rund 13.000 Patientinnen und Patienten.
Der Schwerpunkt liegt dabei auf internistischen und kardiologischen Notfällen, ergänzt durch gefäß- und viszeralchirurgische Fälle.
Die Chest-Pain-Unit, die seit 2011 ununterbrochen DGK-zertifiziert ist, ermöglicht die 24/7-Versorgung des akuten Koronarsyndroms auf höchstem Niveau.
Besonders hervorzuheben ist, dass Augusta-Krankenhaus gemäß dem aktuellen G-BA-Beschluss alle Kriterien der Basisnotfallversorgung erfüllt. Für die strukturierte Ersteinschätzung kommt EPIAS zum Einsatz, während die gesamte Dokumentation und Patientenverwaltung über Medico erfolgt.

Aktuell ist die Eröffnung einer Aufnahmestation mit drei Überwachungsbetten (Inbetriebnahme Januar 2025) geplant. Hier werden zukünftig monitor- und überwachungspflichtige Patientinnen und Patienten versorgt – sei es zur kurzfristigen Überwachung, bis ein Stationsbett zur Verfügung steht, oder zur Klärung weiterer diagnostischer Schritte.

Übernehmen Sie mit einem multiprofessionellen Team die Verantwortung in einer Notfallversorgung, die sich kontinuierlich weiterentwickelt – für die Patientinnen und Patienten, 24 Stunden täglich, an 365 Tagen im Jahr.

Ihr Profil

Besondere Qualifikationen

  • Sie sind Facharzt / Fachärztin (m/w/d) für Innere Medizin, Chirurgie, Allgemeinmedizin oder Anästhesie.
  • Sie verfügen über die Zusatzbezeichnung „Klinische Akut- und Notfallmedizin“.
  • Aktuelle und gültige Fortbildungen sowie Zertifikate, wie beispielsweise der Advanced Cardiovascular Life Support (ACLS) oder vergleichbare Qualifikationen, bringen Sie idealerweise mit.
  • Als klinisch erfahrene Führungspersönlichkeit besitzen Sie einschlägige Berufserfahrung in der Notfallversorgung.
  • Sie haben die Fähigkeit und Kompetenz, eine interdisziplinäre Zentrale Notaufnahme sowohl fachlich als auch persönlich zu leiten.
  • Ihre strukturierte Arbeitsweise, ausgeprägten organisatorischen Fähigkeiten sowie Ihre Kommunikationsstärke und Ihr Durchsetzungsvermögen zeichnen Sie aus.
  • Ein patientenorientiertes sowie betriebswirtschaftliches Denken und Handeln sind für Sie selbstverständlich.
Ihre Aufgaben

Verantwortlichkeiten

  • Ärztliche Leitung der Zentralen Notaufnahme mit Verantwortung für die Erstversorgung unserer Patientinnen und Patienten.
  • Sicherstellung der professionellen klinischen Erstversorgung der Notfallpatienten sowie Initiierung weiterführender Diagnostik und Behandlung.
  • Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und der Wunsch, die organisatorische Weiterentwicklung der Zentralen Notaufnahme aktiv voranzutreiben.
  • Effektives Schnittstellenmanagement mit den primär an der Notfallversorgung beteiligten Fachabteilungen sowie eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Rettungsdiensten.
  • Organisation und Koordination der Abläufe, der Planung sowie des Ressourceneinsatzes der Zentralen Notaufnahme in enger Abstimmung mit den Fachabteilungen und der pflegerischen Leitung.
  • Analyse und Überwachung der Effizienz des Bereichs unter medizinischen und betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten.
  • Verantwortungsvolle Ausbildung und Anleitungder Weiterbildungsassistenzen im Bereich der klinischen Notfallmedizin.
  • Teamorientierte Mitarbeiterführungin einem multiprofessionellen Team, geprägt von Vertrauen und Zusammenarbeit.
Benefits

  • Attraktive Vergütung nach AVR Caritas Tarif
  • Urlaubs- und Weihnachtszuwendung oder Jahressonderzahlung (je nach Tarifanlage)
  • Eine durch den Arbeitgeber mitfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (Kirchliche Zusatzversorgung).
  • Zahlreiche Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements, darunter Rabatte in Fitnessstudios, E-Bike-Leasing sowie kostenfreie Kurse in den Bereichen Bewegung, Ernährung und Psyche.
  • Mitarbeiterrabatte bei beliebten Marken, Produkten und Events durch Corporate Benefits.
  • Ein vielfältiges Angebot an internen und externen Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen, z. B. an unserer hauseigenen VKKD Akademie.
  • Betriebseigene Kindertagespflege „VKKD Bärenclub“, Sommerferienbetreuung sowie Unterstützung bei der Kinderbetreuung durch den pme Familienservice.
  • Und viele weitere Angebote im Bereich Benefits & Zusatzleistungen
WIR BEGRÜSSEN VIELFALT

Im Mittelpunkt unseres Handelns steht der Mensch als Geschöpf Gottes in seiner persönlichen Würde, seinen Rechten und seiner Freiheit. Wir bekennen uns daher ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Personen – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung sowie (Schwer)Behinderung.

Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sowie ihnen gleichgestellter Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.

Favorit

Jobbeschreibung

Das Diakonie-Klinikum Stuttgart, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen, ist eine moderne, leistungsstarke und dynamisch wachsende Klinik mit konfessioneller Prägung. Im Herzen von Stuttgart versorgen wir mit rund 1.850 Mitarbeitenden und 400 Planbetten in 8 Hauptfachabteilungen jährlich etwa 21.000 Patienten stationär und 90.000 Patienten ambulant.Das Diakonie-Klinikum Stuttgart sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit eine/n

PFLEGEFACHFRAU / PFLEGEFACHMANN, OTA ODER MFA (m/w/d)

für das Herzkatheterlabor

Ihr Aufgabengebiet

Vorbereitung, Nachbereitung und Assistenz bei allen diagnostischen Maßnahmen
Coronarangiografie, PTCA, Herzschrittmacher, DEFI-Implantation, CRT
Elektrophysiologie und Klappenintervention
Sach- und fachgerechte Pflege und Beobachtung der Patienten
Mitwirkung im Rahmen der Weiterentwicklung von Prozessen und Qualitätssicherungsmaßnahmen

Ihr Profil

Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/Pflegefachmann, Gesundheits- und Krankenpfleger, Operationstechnischen Assistenten (OTA) oder Medizinischen Fachangestellten (MFA) (m/w/d)
Sie verfügen über Fach- und hohe Sozialkompetenz
Sie sind kommunikativ und teamfähig
Sie wollen sich persönlich weiterentwickeln
Der Patient steht im Mittelpunkt Ihrer Tätigkeit und Sie tragen unser Leitbild sowie die Zielsetzung unserer diakonischen Einrichtung mit

Wir bieten Ihnen

30 Tage Urlaub; einen sicheren und sinnstiftenden Arbeitsplatz in einem modernen Krankenhaus; eine gezielte und systematische Einarbeitung; ein anspruchsvolles, interessantes und vielfältiges Aufgabengebiet; eine herzliche Atmosphäre und ein kollegiales Miteinander; Vergütung nach TVöD-K mit zusätzlicher Altersvorsorge; vielseitige Angebote zur Förderung Ihrer persönlichen Gesundheit sowie Dienstradleasing; exklusive Mitarbeiterkonditionen und Vergünstigungen über unsere Partnerplattform »Corperate Benefits«; Möglichkeit der Kinderbetreuung für Kinder bis zu 6 Jahren; einen attraktiven Arbeitsplatz mit sehr gutem Anschluss an öffentliche Verkehrsmittel.
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne unser Pflegedienstleiter, Herr Lukas Schmiedel, Telefon: 0711 991-1123.
Kontaktieren Sie uns gerne schnell, einfach und unverbindlich per WhatsApp unter 0170 8712884.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen über unser Online-Formular .

karriere.diakonie-klinikum.de

Favorit

Jobbeschreibung

Verdienstmöglichkeiten: 3.656 – 5.232 €/mtl.1 + Springerzulage

Als eine der deutschlandweit führenden Einrichtungen für Intensivrehabiliation ist die KLINIK BAVARIA Kreischa einer von vielen starken Arbeitgebern in der Region Sächsische Schweiz-Osterzgebirge.
In unserer Klinik arbeiten täglich mehr als 3.000 Personen in über 200 Berufsgruppen zusammen und tragen so stark zum Unternehmenserfolg bei. Diese berufliche Vielfalt birgt eine Vielzahl von Möglichkeiten, innovativen Ideen und der Gestaltung unbekannter und neuer Wege in sich.

Du bist zeitlich flexibel, möchtest Dich weiterentwickeln, kannst Dir vorstellen in möglichst vielen Bereichen in unserer Klinik mitzuwirken? Dann bist Du in unserem Springerpool gut aufgehoben! Als Mitarbeiter:in bist Du hier keiner festen Station zugeordnet. Im regelmäßigem 3-Schicht-System profitierst Du obendrauf vor allem von einer attraktiven Springerzulage. Die Einsatzzeiten und ggf. täglich wechselnden Stationsbereiche werden von uns als Arbeitgeber vorgegeben.

Für den Einsatz in der Pflege suchen wir ausgebildete Pflegefachkräfte im Springerpool (m/w/d).

Ein Arbeitstag bei uns

  • Patientenversorgung in der Grund- und Behandlungspflege, Schwerpunktmäßig in den Fachbereichen Neuroloogie, fachübergreifende Intensivmedizin, Orthopädie/Querschnitt
  • unsere Patienten sind überwiegend multimorbit und teilweise im Zweiorganersatzverfahren behandelt, hier ergeben sich facettenreiche Pflegeaufgaben für Dich
  • Unterstützung beim Weanung vom Respirator und Trachealkanüle nach strukturierter Einarbeitung
  • Pflegedokumentation und Pflegeplanung und die Umsetzung pflegediagnostischer Prozesse
  • eine enge Zusammenarbeit mit Angehörigen und Begleitpersonen
  • wir leben kurze Kommunikationswege, Teilnahme an Teambesprechungen
  • Ausbau der Digitalisierung - enge Einbindung unserer Mitarbeiter in verschiedene Projekte
Wir freuen uns auf

  • eine erfolgreich abgeschlossene 3-jährige Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Altenpfleger:in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in
  • gerne auch einen Berufsabschluss mit gleichwertiger Ausbildung
  • Einführungslvermögen und ein freundliches Auftreten
  • Interesse an regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen
  • Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schichtsystem
Gute Gründe für einen Wechsel

  • eine attraktive Vergütung + Nachtzuschläge + Springerzulage
  • fundierte Einarbeitung durch Vorgesetzte und Kolleg:innen
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und ein persönliches Fort- und Weiterbildungsbudget
  • Kostenübernahme von rückzahlungspflichtigen Fortbildungskosten des aktuellen Arbeitgebers
  • einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz, mitten im Grünen
  • familiäre Arbeitsatmosphäre in einem generationsoffenen und kollegialen Team
  • eine gute Verkehrsanbindung
Favorit

Jobbeschreibung

Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) für die Kardiologie/ Bettenkoordination

Vollzeit
Tätigkeitsfeld: Medizinisch-technischer und therapeutischer Dienst, Pädagogische Berufe
Beschäftigungsumfang: Vollzeit

Unternehmensbeschreibung

Das Robert Bosch Krankenhaus (RBK) ist eine Einrichtung des Bosch Health Campus der Robert Bosch Stiftung mit mehreren Standorten in Stuttgart. Als Krankenhaus der Zentralversorgung mit Funktionen der Maximalversorgung und 1.191 Betten nimmt das RBK mit dem RBK Lungenzentrum Stuttgart, dem Robert Bosch Krankenhaus Standort City sowie der Klinik für Geriatrische Rehabilitation im Jahr bis zu 40.000 Patienten stationär auf. Zum Krankenhausbetrieb mit über 3.000 Mitarbeitenden gehören 20 Fachabteilungen, über 15 Medizinische Zentren, ein Bildungszentrum sowie eine Beteiligung an einem weiteren Aus- und Weiterbildungszentrum. Der Bosch Health Campus umfasst neben dem RBK alle Forschungsinstitute und Förderaktivitäten der Robert Bosch Stiftung im Bereich Gesundheit. Für Mitarbeitende bieten sich in dieser Struktur vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.

Stellenbeschreibung

Steuerung und Koordination der stationären Aufnahme in der Kardiologie
Funktion der Schnittstelle zwischen Stationen und den jeweiligen Fachabteilungen / dem jeweiligen Aufnahmemanagement
Überblick über die aktuelle Bettenbelegung der Kardiologie
Organisation von Vorbefunden/-briefen, Medikamentenplänen und Kommunikation mit Arztpraxen

Qualifikationen

Abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)
Organisationsgeschick in und Spaß an der Koordination von Abläufen
Freundliches, engagiertes und verbindliches Auftreten
Hohe Flexibilität und Teamfähigkeit
Sicherer Umgang mit EDV-Programmen
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Zusätzliche Informationen

Ein anspruchsvolles Aufgabengebiet mit interessanten Gestaltungsmöglichkeiten
Mitarbeit in einem engagierten Team, geprägt von gegenseitiger Wertschätzung und Unterstützung
Eine leistungsgerechte Vergütung mit zusätzlicher Altersversorgung sowie ein bezuschusstes Jobticket
Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Betriebliches Gesundheitsmanagement und Fitnessangebote
JobRad-Leasing und Mitarbeiterrabatte bei einer Vielzahl von Unternehmen
Bei Bedarf Mitarbeiterwohnungen sowie Betreuungsmöglichkeiten für die Kinder unserer Mitarbeitenden in einer Kindertagesstätte in der Nähe

Kontakt
Frau Giusi Chifeci

Leitung Kardio-Funktionsdiagnostik
Telefon 0711/8101-5022
E-Mail [email protected]

Sind Sie bereit für eine neue Herausforderung? Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Karriereportal .

Die angegebenen Arbeitgeberleistungen können je nach Position und Anstellungsverhältnis variieren.
Bitte beachten Sie die geltenden Nachweispflichten aufgrund des Infektionsschutzgesetzes als Einstellungsvoraussetzung.
Wir schätzen die Einzigartigkeit und Unterschiedlichkeit unserer Mitarbeitenden und fördern ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht.
Mit Einreichung Ihrer Bewerbungsunterlagen stimmen Sie zu, dass Ihre Bewerberdaten in der Bewerbermanagementsoftware SmartRecruiters aufgenommen und verarbeitet werden. Hinweise zu unserem Datenschutz finden Sie hier: Datenschutz .

Jetzt bewerben
Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Wir - Immobilien Bremen - sind der zentrale Dienstleister für das Management und die Bewirtschaftung der öffentlichen Immobilien der Freien Hansestadt Bremen.Unser Aufgabenspektrum ist vielfältig: Mit Blick auf den gesamten Lebenszyklus der Immobilie entwickeln wir Projekte strategisch und setzen sie unter Aspekten der Wirtschaftlichkeit und des Betriebs um. Unser Portfolio runden wir durch verlässliche Gebäude-, Beschaffungs- und Vergabedienstleistungen ab.
Wir gestalten mit Schulen und Kindertagesstätten die Zukunft unserer Stadt und tragen durch unseren Fokus auf energetische Baumaßnahmen wesentlich dazu bei, die Klimaschutzstrategie Bremens erfolgreich umzusetzen.
Gemeinsam mit rund 900 Mitarbeiter:innen arbeiten wir an der Umsetzung dieser engagierten Ziele.

Wir in der Abteilung Projektsteuerung Bau setzen Neubauten und umfassende Sanierungen um. Unser Fokus liegt aktuell auf Schulen und Kindertagesstätten, aber auch Gebäude für Polizei, Feuerwehr, Justiz und die allgemeine Verwaltung gehören zu unserem Portfolio. In interdisziplinären Projektteams gestalten wir aktiv das Stadtbild Bremens für die Zukunft mit. Wir suchen Verstärkung als
Ingenieur:in Technische Gebäudeausrüstung (w/m/d)
für die Projektsteuerung und Projektleitung

Entgeltgruppe 12 TVöD-V
unbefristet

Ihre Aufgaben:

Sie steuern und leiten Bauprojekte in allen Phasen und Handlungsbereichen. Dabei üben Sie auch die Bauherrenfunktion aus. Die Vielfalt der Aufgaben macht eine Spezialisierung nach Ihren Interessen und Qualifikationen möglich.
Sie führen und koordinieren interdisziplinäre Projektteams aus internen und externen Beteiligten und sind dafür verantwortlich, dass die Projekte erfolgreich umgesetzt werden.
Sie bereiten die Ausschreibung und Vergabe von Planungsleistungen vor und beauftragen Architektur- und Ingenieurbüros.
Sie planen standortbezogen Bedarfe und entwickeln Projekte.
Sie leiten Projektbesprechungen und verfolgen die Ergebnisse. Sie dokumentieren die Projekte.

Sie bringen mit:

Sie haben ein ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium (Bachelor oder Dipl.-Ing. (FH)) in den Bereichen Technische Gebäudeausrüstung, Energietechnik, Versorgungstechnik, Ressourcenoptimierung oder in einem anderen Bereich mit Aufgabenbezug erfolgreich abgeschlossen.
Sie besitzen langjährige Berufserfahrung in der Planung und Durchführung von Neubau- und Sanierungsprojekten nach HOAI.

Von Vorteil sind:

Sie haben idealerweise Berufserfahrung, zumindest aber Kenntnisse, in der Projektsteuerung.
Sie verfügen über Kenntnisse im öffentlichen Vergaberecht und allgemeinen Baurecht.
Sie waren bzw. sind bereits im öffentlichen Dienst oder für öffentliche Auftraggeber:innen tätig.
Sie interessieren sich für energieeffiziente, nachhaltige und systematisierte Gebäudekonzepte.
Sie kommunizieren mit allen Projektbeteiligten mündlich sowie schriftlich professionell und treten sicher auf.
Sie zeichnen sich durch Ihr selbstständiges, verantwortungsbewusstes Handeln aus und erreichen mit Organisations- und Verhandlungsgeschick tragfähige Lösungen.

Wir bieten:

Wir gewährleisten eine umfangreiche Einarbeitung in den zukünftigen Tätigkeitsbereich nach Ihren persönlichen Bedürfnissen. Dabei steht Ihnen eine erfahrene Mentorin/ein erfahrener Mentor zur Seite.
Sie erwartet ein vielseitiges und eigenverantwortliches Aufgabenspektrum mit einem großen Gestaltungsspielraum an einem modern ausgestatteten Arbeitsplatz in der Innenstadt. Als öffentlicher Arbeitgeber gewährleisten wir ein transparentes und zuverlässiges Entgeltgefüge auf tarifvertraglicher Grundlage. Wir bieten Ihnen eine unbefristete Beschäftigung mit flexiblen Arbeitszeiten an einem zukunftssicheren Arbeitsplatz mit Leistungen im Rahmen der betrieblichen Altersversorgung sowie fachspezifischen Fortbildungsmöglichkeiten und attraktiven Angeboten im Gesundheitsmanagement. Die Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein Anliegen.

Allgemeine Hinweise

Die Stelle ist für eine Besetzung in Teilzeit geeignet.
Um die Unterrepräsentanz von Frauen in diesem Bereich abzubauen, sind Frauen bei gleicher Qualifikation wie ihre männlichen Mitbewerber vorrangig zu berücksichtigen, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Schwerbehinderten Bewerberinnen und Bewerbern wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.
Bewerbungen von Menschen mit einem Migrationshintergrund werden begrüßt.

Aus Kostengründen werden die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie nur Kopien (keine Mappen) ein. Sofern Ihnen eine schriftliche Ablehnung zugeht, werden Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum Ablauf der Frist gemäß § 15 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) aufbewahrt und anschließend vernichtet.

Bewerbungshinweise:

Bitte reichen Sie nur vollständige Bewerbungsunterlagen ohne Foto ein. Dazu gehören Motivationsschreiben, Lebenslauf, nach Möglichkeit aktuelle Arbeitszeugnisse und relevante Qualifikationsnachweise.
Sie können uns Ihre Bewerbung schriftlich oder per E-Mail zusenden. Bitte geben Sie unbedingt das Kennzeichen 150/2025 an. Bei Bewerbungen per E-Mail fassen Sie bitte die gesamten Unterlagen in einem Dokument im PDF-Format zusammen.

Bewerbungsfrist: 25.07.2025
Kennzeichen: 150/2025

Immobilien Bremen - Eigenbetrieb der Stadtgemeinde Bremen
Abteilung Innere Dienste - Team Personal
Theodor-Heuss-Allee 14
28215 Bremen
E-Mail: bewerbungen@immobilien.bremen.de

Kontakt bei fachlichen Fragen
Kerstin Brockmüller oder Jörg Meyer
Abteilungsleitung
0421 361 59398 oder 0421 361 16748

Kontakt bei Fragen zum Bewerbungsverfahren
Sybille Blöcker
Recruiting
0421 361 30365

Favorit

Jobbeschreibung

Mach Kirche, Diakonie und Caritas digital - mit Kompetenz, Engagement und Weitblick.Du hast Lust auf Veränderung, willst gestalten statt nur verwalten - und suchst ein Arbeitsumfeld, in dem Deine Ideen zählen? Dann werde Teil unseres Teams!

Key Account Manager Kirche & Wohlfahrt (m/w/d)

Vertrieb
ab sofort
Vollzeit
Hybrides Arbeiten
76344 Eggenstein-Leopoldshafen

Viele Gründe sprechen für uns!

Kontinuierliche Weiterentwicklung: Erweitere deine Fähigkeiten durch gezielte Schulungen und Zertifizierungen.

Flexibilität: Nutze unser hybrides Arbeitsmodell mit Homeoffice-Möglichkeiten.

Sicherheit & Work-Life-Balance: Dich erwartet ein unbefristeter Arbeitsplatz mit 30 Tagen Erholungsurlaub sowie zusätzliche bezahlte Freistellung an 3,5 Tagen (24.12., 31.12., dein Geburtstag und ein halber Tag an Gründonnerstag).

Attraktive Vergütung: Du erhältst eine Vergütung nach TVöD Bund mit zusätzlichen Leistungen wie Weihnachtsgeld, Bonuszahlungen und einem Essensgeldzuschuss.

Soziale & finanzielle Extras: Freu dich auf eine betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Bike-Leasing sowie kostenlose Parkplätze - auch mit E-Ladesäulen.

Top-Arbeitsausstattung: Moderne Technik sorgt für effizientes Arbeiten - ganz ohne Frust.

Team & Unternehmenskultur: Werde Teil eines engagierten Teams mit offener Unternehmenskultur und flachen Hierarchien.

Gemeinsame Erlebnisse: Erlebe regelmäßige Team-Events wie Grillfeste, Betriebsausflüge, Sommerpartys und Weihnachtsfeiern.

Gesundheitsförderung: Profitiere von Vorsorgeuntersuchungen, Sportangeboten und weiteren Maßnahmen für deine Gesundheit.

Aufgabengebiete

Beziehungsmanagement: Du übernimmst den langfristigen und nachhaltigen Ausbau unserer partnerschaftlichen Kundenbeziehungen - im Bereich kirchlicher Körperschaften, Vereine, Werke und Einrichtungen.

Beratung & Lösungsentwicklung: Du begleitest unsere Kunden vor Ort als Trusted Advisor - von der Bedarfserhebung bis zur Einführung komplexer Produkte und IT-Lösungen.

Projektakquise & Geschäftsanbahnung: Du identifizierst Chancen, entwickelst Strategien und gestaltest individuelle Lösungskonzepte für komplexe Kundenanforderungen.

Projektsteuerung: Du betreust laufende Projekte und verantwortest die Planung, das Management und die Bearbeitung von Ausschreibungen und Angeboten - inklusive Steuerung interner und externer Ressourcen.

Marktanalyse & Trends: Du beobachtest den Markt, identifizierst neue Anforderungen und Trends - und leitest daraus strategische Impulse für unsere Kundenentwicklung ab.

Key Account Management: Du entwickelst eigenständig Key-Account-Strategien und setzt diese zielgerichtet um.

Events & Repräsentation: Du konzipierst Kundenveranstaltungen und Messen, bringst Dich aktiv ein und präsentierst unsere Leistungen überzeugend nach außen.

Team & Zusammenarbeit: Du arbeitest eng mit anderen Fachbereichen zusammen und bringst Deine Perspektive in abteilungsübergreifende Projekte ein.

Profil

Ausbildung & Hintergrund: Du hast eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder ein Studium - gerne auch als Quereinsteiger:in oder mit Erfahrung im Wiedereinstieg.

Fachverständnis: Du verfügst über ein gutes Verständnis für Verwaltungsprozesse und IT-Abläufe.

Branchenkenntnis: Optimalerweise kennst Du kirchliche Strukturen und Arbeitsweisen und bringst Erfahrung im IT-Vertrieb oder in der Kundenberatung mit.

Persönlichkeit & Auftreten: Du bist serviceorientiert, teamfähig und überzeugst durch Deinen verbindlichen Kommunikationsstil.

Arbeitsweise: Du arbeitest eigenverantwortlich, strukturiert und mit einer ausgeprägten Hands-on-Mentalität.

Mobilität & Einsatzbereitschaft: Reisebereitschaft, Flexibilität, Offenheit und ein hohes Maß an Engagement und Verantwortungsbewusstsein zeichnen Dich aus.

Sie sind ein kreativer Teamplayer, bringen Engagement sowie Motivation mit, dann bewerben Sie sich jetzt!
Jetzt online bewerben
Stiftung Kirchliches Rechenzentrum Südwestdeutschland | Frau Elina Judt | Frau Stefanie Godowitsch
Junkersring 10 | 76344 Eggenstein-Leopoldshafen | Tel +49 721 7086-0

Stiftung Kirchliches Rechenzentrum Südwestdeutschland
Junkersring 10
76344 Eggenstein-Leopoldshafen

Tel: +49 721 7086-0
Fax: +49 721 7086-191
info@krz-swd.de

www.krz-swd.de

Online-Bewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

Verdienstmöglichkeiten: 3.656 – 5.232 €/mtl.1 + Springerzulage

Als eine der deutschlandweit führenden Einrichtungen für Intensivrehabiliation ist die KLINIK BAVARIA Kreischa einer von vielen starken Arbeitgebern in der Region Sächsische Schweiz-Osterzgebirge.
In unserer Klinik arbeiten täglich mehr als 3.000 Personen in über 200 Berufsgruppen zusammen und tragen so stark zum Unternehmenserfolg bei. Diese berufliche Vielfalt birgt eine Vielzahl von Möglichkeiten, innovativen Ideen und der Gestaltung unbekannter und neuer Wege in sich.

Du bist zeitlich flexibel, möchtest Dich weiterentwickeln, kannst Dir vorstellen in möglichst vielen Bereichen in unserer Klinik mitzuwirken? Dann bist Du in unserem Springerpool gut aufgehoben! Als Mitarbeiter:in bist Du hier keiner festen Station zugeordnet. Im regelmäßigem 3-Schicht-System profitierst Du obendrauf vor allem von einer attraktiven Springerzulage. Die Einsatzzeiten und ggf. täglich wechselnden Stationsbereiche werden von uns als Arbeitgeber vorgegeben.

Für den Einsatz in der Pflege suchen wir ausgebildete Pflegefachkräfte im Springerpool (m/w/d).

Ein Arbeitstag bei uns

  • Patientenversorgung in der Grund- und Behandlungspflege, Schwerpunktmäßig in den Fachbereichen Neuroloogie, fachübergreifende Intensivmedizin, Orthopädie/Querschnitt
  • unsere Patienten sind überwiegend multimorbit und teilweise im Zweiorganersatzverfahren behandelt, hier ergeben sich facettenreiche Pflegeaufgaben für Dich
  • Unterstützung beim Weanung vom Respirator und Trachealkanüle nach strukturierter Einarbeitung
  • Pflegedokumentation und Pflegeplanung und die Umsetzung pflegediagnostischer Prozesse
  • eine enge Zusammenarbeit mit Angehörigen und Begleitpersonen
  • wir leben kurze Kommunikationswege, Teilnahme an Teambesprechungen
  • Ausbau der Digitalisierung - enge Einbindung unserer Mitarbeiter in verschiedene Projekte
Wir freuen uns auf

  • eine erfolgreich abgeschlossene 3-jährige Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Altenpfleger:in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in
  • gerne auch einen Berufsabschluss mit gleichwertiger Ausbildung
  • Einführungslvermögen und ein freundliches Auftreten
  • Interesse an regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen
  • Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schichtsystem
Gute Gründe für einen Wechsel

  • eine attraktive Vergütung + Nachtzuschläge + Springerzulage
  • fundierte Einarbeitung durch Vorgesetzte und Kolleg:innen
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und ein persönliches Fort- und Weiterbildungsbudget
  • Kostenübernahme von rückzahlungspflichtigen Fortbildungskosten des aktuellen Arbeitgebers
  • einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz, mitten im Grünen
  • familiäre Arbeitsatmosphäre in einem generationsoffenen und kollegialen Team
  • eine gute Verkehrsanbindung
Favorit

Jobbeschreibung

»Aus Wissen wird Gesundheit« - wir füllen dieses Motto tagtäglich mit Leben, entwickeln neue Ideen und Altbewährtes weiter. Das Universitätsklinikum Frankfurt besteht seit 1914 und unsere rund 8.500 Beschäftigten bringen sich mit ihrem Können und Wissen an den 33 Fachkliniken, klinisch theoretischen Instituten und in den Verwaltungsbereichen ein. Die enge Verbindung von Krankenversorgung mit Forschung und Lehre sowie ein Klima der Kollegialität, Internationalität und berufsgruppenübergreifender Zusammenarbeit zeichnen das Universitätsklinikum aus.

Pflegefachfrau / Pflegefachmann mit Vertiefung Pädiatrie - Pädiatrische Stammzelltherapiestation 32-9E

(wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts)
Vollzeit oder Teilzeit | unbefristet | Ausschreibungsnummer: 030-2025

Die Position ist in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Im Rahmen der Krankenversorgung deckt die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin das gesamte Spektrum von Krankheiten bei Kindern und Jugendlichen in unseren Schwerpunkten Neonatologie / Allergologie, Pneumologie und Mukoviszidose / Neurologie, Neurometabolik und Prävention / Onkologie, Hämatologie / Hämostaseologie, Stammzellentransplantation sowie Immunologie ab.

Ihre Aufgaben

Betreuung unserer Patientinnen / Patienten im Bereich der Grund- und Behandlungspflege und Begleitung, Anleitung und Beratung der Eltern
Vorbereitung, Mithilfe und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
Mitwirkung bei der Umsetzung von Weiterentwicklungen in der Pflege
Planung, Umsetzung und Evaluation von pflegerischen Maßnahmen im Sinne des Pflegeprozesses

Ihr Profil

Sie sind Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin / Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (GKKP) oder Gesundheits- und Krankenpflegerin / Gesundheits- und Krankenpfleger (GKP) bzw. Krankenschwester oder Altenpflegerin / Altenpfleger, Pflegefachfrau / Pflegefachmann mit Vertiefung Pädiatrie
Sie haben Freude an der Arbeit mit Kindern und pflegen einen empathischen Umgang mit unseren jungen, erkrankten Patientinnen und Patienten.
Sie bringen gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mit.
Sie sind bereit im 3-Schicht-System zu arbeiten.
Sie zeichnen sich durch eine selbständige Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein und Engagement aus, um eine optimale pflegerische Qualität für unsere Patientinnen / Patienten sicherzustellen.
Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig.

Unser Angebot

Vertragliches : Wir reden nicht nur, was man machen könnte, wir setzen um! Stärkung & Entlastung unserer Mitarbeitenden durch zuverlässiges FREI, gesicherte Einarbeitungszeiten, bessere Personalschlüssel, Stärkung & Ausbau der Ausbildung und sollte es dennoch zu Mehrbelastung kommen: Einführung von Entlastungsstunden. Zudem bieten wir natürlich: attraktives Gehalt, Jahressonderzahlung, Zulage bei Wechselschicht, 38,5 Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge.

Mobilität : Kostenloses Landesticket Hessen

Campus : Unser Uniklinik-Campus bietet eine moderne Mensa, verschiedene Cafés und Aufenthaltsmöglichkeiten im Grünen.

Wohnen : Wir unterstützen Sie bei der Wohnraumsuche . Frankfurt und das Rhein-Main-Gebiet selbst bieten unzählige Freizeitmöglichkeiten. Mehr Infos gibt es direkt bei der Stadt Frankfurt

Neubau : neueste Räume, neueste Technik, neueste Ausstattung und optimale Zusammenarbeit durch räumliche Zusammenfassung der Disziplinen rund um »Kopf und Herz«. Hier erhalten Sie einen ersten Einblick in unseren Neubau , eines der größten Neubauprojekte des Landes Hessens.

Work-Life-Balance : Teilzeit ist in (nahezu allen) Varianten möglich, Kitaplätze direkt am Campus (für mehr Infos wenden Sie sich gerne an den UKF-Familienservice) sowie Ferienbetreuung für die Kleinen.

Gesundheitsförderung : Sie kümmern sich um unsere Patientinnen und Patienten; wir kümmern uns um Sie: rund um Ernährung, Entspannung, Sport und Bewegung gibt es zahlreiche Angebote, zudem 10 Stunden extra als Gesundheitszeit.

Weiterentwicklung : Interne und externe Fortbildung für Ihre berufliche Entwicklung

Fragen? Viele Antworten gibt es in unseren FAQ ́s für neue Beschäftigte . Für weitere Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Werden Sie ein Teil unseres Teams!

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, bitte mit Angabe der Ausschreibungsnummer, eines möglichen Startzeitpunktes und Ihrer Gehaltsvorstellung. Für weitere Informationen steht Ihnen die Pflegedienstleitung, Frau Petra Schneider, per E-Mail unter petra.schneider@unimedizin-ffm.de gerne zur Verfügung.

Online bewerben
Universitätsmedizin Frankfurt | Recruiting Team | Theodor-Stern-Kai 7 | 60590 Frankfurt am Main | Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über den Button »Online bewerben« ein. Rückfragen können Sie gerne an bewerbung@unimedizin-ffm.de richten. Bitte beachten Sie, dass keine Unterlagen zurückgeschickt werden. | Folgen Sie uns auf Instagram ( @unimedizin-ffm ); XING , LinkedIn .

Favorit

Jobbeschreibung

Unsere kardiologische Intensivstation verfügt über 25 Betten mit 4 Beatmungsplätzen und einer fachübergreifenden Expertise im gesamten Team. Ob akutes Koronarsyndrom, Rhythmusstörung oder Kreislaufinstabilität: Die kardiologische Intensivstation ist der Ort für strukturierte Akutversorgung – menschlich, multiprofessionell und hochspezialisiert. Zukünftig ziehen wir in den Neubau – ein Umfeld, das auf das ausgelegt ist, was moderne Pflege braucht & mitgestaltet werden kann.

Eine Beschäftigung kann in Voll- oder Teilzeit erfolgen.

Was den Unterschied macht

???? Herz im Fokus
Von temporärem Schrittmacher bis zur Beatmungstherapie: Hier wird kardiologische Intensivmedizin engmaschig überwacht und pflegerisch hochqualifiziert begleitet.

???? Akut & abgestimmt
Die Station arbeitet im Spannungsfeld von Stabilisierung, Frührehabilitation und Notfallversorgung – mit der Pflege als integraler, reflektierter Teil des Behandlungsteams.

???? Smart dokumentieren, professionell handeln

Alle Prozesse laufen digital über Metavision – transparent, rechtssicher, patientennah. Das schafft Struktur für mehr Pflege am Bett.

???? Ruhe & Routine – auch wenn’s dynamisch wird

Zwischen akuter Intervention und sicherem Weaning herrscht ein klarer Rhythmus. Pflege ist hier fokussiert, empathisch – und jederzeit bereit.

Was wir uns wünschen

Eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m|w|d)

Idealerweise Erfahrung in der Intensivpflege – muss aber nicht

Strukturierter Arbeitsstil und klare Kommunikation

Interesse an Kreislaufmonitoring, Herzrhythmustherapie & Notfallpflege

Was Du bekommst

???? Unbefristete Anstellung mit tariflicher Vergütung (inkl. Weihnachts- & Urlaubsgeld)

???? Strukturierte Einarbeitung mit Mentoring – individuell und ohne Druck

???? Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge

???? Zusätzliche Vergütung für Einspringdienste

???? Kita direkt vor Ort

???? Betriebliches Gesundheitsmanagement und vergünstigtes Fahrrad-/E-Bike-Leasing

???? Mitarbeiterrabatte bei namhaften Anbietern (Corporate Benefits)

???? Kostenfreie Parkplätze direkt vor der Tür

???? Als Teil unseres Teams profitierst du von attraktiven Benefits wie einer Hansefit-Mitgliedschaft für ein umfangreiches Sport- und Wellnessangebot

Pflege mit Substanz. Ein Arbeitsplatz, der vorbereitet ist – auf das, was zählt.

???? Fragen? Dagmar Daumann: 05424 641-30035 (PDL) oder Manuela Hantke (Leitung) 05424 641-30056

???? Direkt über den „Jetzt bewerben“-Button oder unter: www.job-mit-herz.de

Favorit

Jobbeschreibung

Gruppenleitung (m/w/d) Amt für Ausbildungsförderung in Vollzeit

Das Studierendenwerk Augsburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Augsburg:
Wir sind ein modernes Dienstleistungsunternehmen mit sozialem Auftrag für die rund 35.000 Studierenden der Universität Augsburg, der Technischen Hochschule Augsburg und der Hochschulen in Kempten und Neu-Ulm. Das Studierendenwerk Augsburg baut und betreibt Wohnanlagen, verpflegt in gastronomischen Einrichtungen wie Mensen und Cafeterien die Studierenden und baut und betreibt Kinderbetreuungsstätten. Daneben gehört die Sozial-, Rechts- und psychologische Beratung bis hin zur Studienfinanzierung (BAföG) zu den Aufgaben des Studierendenwerks.

Ihre Aufgaben

Organisation und Führung einer Gruppe von ca. sieben Sachbearbeiter/-innen (fachlich und personell)
Bearbeitung von komplexen Förderungsfällen und Beratung der Studierenden sowie deren Eltern in besonders schwierigen Förderungsvorgängen
Bearbeitung/Prüfung von Entscheidungen nach § 17 bis § 48 BAföG
Prüfung/Durchführung der Vorausleistungsverfahren nach §§ 36, 37 BAföG
Durchführung von Widerspruchs- und Ordnungswidrigkeitsverfahren
Einarbeitung und Betreuung neuer Mitarbeiter/-innen
Aktive Mitgestaltung des Organisationsentwicklungs-/Digitalisierungsprozesses sowie bei der Einführung der E-Akte

Ihr Profil

Ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in den Bereichen Recht oder Verwaltung bzw. eine vergleichbare Ausbildung
Idealerweise Berufserfahrung in der Leistungsverwaltung bzw. im BAföG, SGB I, SGB X
Sehr sichere EDV-Kenntnisse
Ausgeprägte Entscheidungskompetenz/Führungsqualitäten (kooperativ) sowie Engagement, Team- und Konfliktfähigkeit

Was wir Ihnen bieten

Eine unbefristete Vollzeitstelle (40 Wochenstunden), Teilzeit mit mind. 30 Wochenstunden möglich
Tarifliche Vergütung nach dem TV-L (EG 9b/10) inkl. Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
Betriebliche Altersversorgung (VBL)
30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche (zzgl. freie Tage am 24.12. und 31.12.)
Flexible Arbeitszeiten
Individuelle und fachliche Weiterentwicklung mit zielorientierten Angeboten
Betriebliche Gesundheitsförderung (z. B. Gesundheits-/Ernährungskurse und Bewegungs-/Entspannungsangebote, WorkLifePortal)
Möglichkeit der Kinderbetreuung in den Schulferien
Attraktiver Standort mit guter Verkehrsanbindung
Eine günstige und vielfältige Mitarbeiterverpflegung in unseren Mensen und Cafeterien
Corporate Benefits
Jobrad

Bewerbung

Bitte bewerben Sie sich mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen.
Chancengleichheit ist uns wichtig, deshalb freuen wir uns über alle qualifizierten Bewerbungen.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungsfrist: 31.07.2025

Personalstelle

bewerbung@stw-a.de
Bürgermeister-Ulrich-Straße 152
86179 Augsburg

(0821) 9 99 65-1 20
Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsportal

HINWEIS: Die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Stellenanzeige obliegt ausschließlich dem jeweils ausschreibenden Studierendenwerk. Wenden Sie sich bei inhaltlichen Fragen bitte direkt an die oben genannten Ansprechpersonen des betreffenden Studierendenwerks.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Ergotherapie zielt auf eine größtmögliche Selbständigkeit des bzw. der Patient:in ab. Die Therapie führt die Patient:innen an einfache oder komplexere Alltagsaktivitäten (ADL= activities of daily living) heran, die je nach Gesundheitszustand, Bedürfnis und sozialem Umfeld gestaltet werden. Unerlässlich ist dazu die Berücksichtigung des häuslichen Umfeldes sowie die Integration von Angehörigen in den Rehabilitationsprozess. Ferner schulen unsere Ergotherapeut:innen den Einsatz intakter und wiederkehrender Funktionen für den alltäglichen Gebrauch. Die intensive Erprobung speziell angepasster Hilfsmittel ist ein weiterer Schritt zur größtmöglichen Selbständigkeit. Basis unserer therapeutischen Interventionen sind standardisierte Therapiemodule, in welchen sich neueste therapiewissenschaftliche Kenntnisse widerspiegeln.

Wir suchen Ergotherapeut:innen (m/w/d) mit Herz und Flexibilität, die sich in der KLINIK BAVARIA Kreischa engagieren möchten.

Ein Arbeitstag bei uns

  • Wiederherstellung und Verbesserung der Arm- und Handfunktion
  • strukturierte Erarbeitung von größtmöglicher Selbstständigkeit der Patient:innen im Alltag (ADL-Training)
  • Behandlung der Schluckfunktion, Trachealkanülen Management
  • Patienten- und Angehörigenanleitung zur Vorbereitung der häuslichen Versorgung (Hilfsmittel, Hilfestellungen zu ADL-Tätigkeiten)
Wir freuen uns auf

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung als Ergotherapeut (m/w/d), nachgewiesen durch die entsprechende Berufserlaubnis
  • Berufserfahrung in Gesundheitseinrichtungen (wünschenswert)
  • Flexibilität und Kreativität im Therapiealltag
  • Dein Einfühungsvermögen für die besondere Situation unserer Patient:innen
  • die Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst sowie an Wochenenden und Feiertagen
  • eine engagierte Persönlichkeit und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
  • Deine Begeisterung für Teamgeist und kollegiales Zusammenarbeiten
Gute Gründe für einen Wechsel

  • finanzielle Sicherheit durch einen unbefristetes Arbeitsverhältnis in Voll- oder Teilzeit
  • funktions- und qualifikationsorientierte Vergütung
  • Zuschlagsregelung für Mehrarbeit sowie Wochenend-, Feiertags- und Nachtzuschläge
  • flexible Dienstplangestaltung
  • individuell mitarbeiterorientierte, flexible und rollierende (Teilzeit-) Modelle, z. B. mit der Möglichkeit des versetzten Arbeitsbeginns
  • temporäre Sonderarbeitszeiten bei persönlichen Erfordernissen nach Absprach möglich (Familie, Gesundheit, etc.)
  • einarbeitungsbegleitende Fortbildungsangebote zu fachlichen Schwerpunkten wie Trachealkanülenmanagement und Schlucktherapie
  • eine gute Verkehrsanbindung
  • qualifiziertes Mentoring- und Einarbeitungsprogramm
  • während Ihrer Einarbeitung stellen wir Ihnen für bis zu 6 Monate einen persönlichen Praxisbegleiter:in zur Seite. Mit einem strukturierten Einarbeitungskatalog führen wir Sie Schritt für Schritt an Ihre zukünftigen Aufgabenfelder heran.
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (mind. 70 %) für unsere Klinik Schorndorf bei Stuttgart einenOperationstechnischer Assistent/ OTA (m/w/d)

Schorndorf

Vollzeit, Teilzeit

Referenznummer: S-1-145-23

Jetzt bewerben

In den Rems-Murr-Kliniken in Winnenden und Schorndorf werden in 21 Fachkliniken jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten stationär versorgt. Dafür geben 2800 Mitarbeitende täglich ihr Bestes.
Der Zentral-OP am Standort Schorndorf besteht aus sechs Sälen und einem Sectio-OP für die Fachbereiche Allgemein-, Unfall-, Wirbelsäulenchirurgie, Endoprothetik und Gynäkologie. In den kommenden Jahren werden im Rahmen eines Neubaus weitere Säle auf technisch hohem Niveau entstehen.
Werden Sie Teil unseres Teams- wir freuen uns sehr auf Ihre Bewerbung und den Austausch mit Ihnen.

Ihr Profil

Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Operationstechnischen Assistent (m/w/d)
Engagierte Persönlichkeit mit Teamfähigkeit und Flexibilität
Organisationsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen und Weiterentwicklungen
Bereitschaft zur Teilnahme an Bereitschaftsdiensten

Ihre Aufgaben

Instrumentieren und assistieren bei operativen Eingriffen
Vorbereitung der Instrumententische für die operativen Eingriffe
Springertätigkeiten innerhalb des OP-Bereiches
Durchführung spezieller OP-Lagerungen
Sicherstellung der patientenbezogenen Administration und Dokumentation
Qualitätsentwicklung und -sicherung im OP-Bereich

Unser Angebot

Einkaufen & Freizeit

Vergünstigte Preise in der hauseigenen Apotheke, zahlreiche Angebote für Einkauf, Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität im Rahmen von Corporate Benefits

Kommunale Trägerschaft

Die Mitarbeit in einem innovativen, stetig wachsenden Klinikum in Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises

Fort- & Weiterbildung

Sehr gute interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten sowie betriebliche Gesundheitsförderung

Dienstwohnungen

Neue, moderne Mitarbeiterwohnungen an beiden Standorten für den Start bei den Rems-Murr-Kliniken

Umwelt

Unternehmensweites Bewusstsein für Umwelt und Nachhaltigkeit, z.B. Ladestationen für Auto und E-Bike, Bio-Gerichte in der Kantine

Mobilität

Zuschuss Deutschlandticket, Fahrradleasing, ausreichend Mitarbeiterparkplätze direkt am Standort

Vergütung nach Tarifvertrag

Vergütung nach TVöD-K inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge bzw. eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge

Ansprechpartner

Ursula Ehrle

Funktionsbereichsleitung OP
E-Mail

Jetzt bewerben

Weitere Informationen

2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region
Neuer Funktionsbau an der Rems-Murr-Klinik Schorndorf
Video: Arbeiten im Zentral-OP - Vielfältige Aufgaben und großer Teamgeist in der Rems-Murr-Klinik Schorndorf
Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken

Eine Region, viele Möglichkeiten - Arbeiten im Rems-Murr-Kreis

Im Rems-Murr-Kreis genießen Sie Natur und Freizeit in allen Facetten. Umgeben von idyllischen Weinbergen, Wäldern und Flusstälern bietet die Region zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren und Entspannen. Der Weinbau hat hier eine lange Tradition, und lokale Weingüter laden zu genussvollen Weinproben ein. Neben der Natur überzeugt der Kreis durch charmante Städte wie Winnenden, Schorndorf und Waiblingen mit ihrem vielfältigen Kulturangebot und historischen Flair. Familienfreundliche Infrastrukturen und ein breites Freizeitangebot für Sport und Erholung runden das Lebensgefühl in der Region ab. Hier verbindet sich Arbeiten mit echter Lebensqualität.

Favorit

Jobbeschreibung

Werden Sie Teil des Teams im Gerhard Tersteegen Haus als Pflegefachkraft (w/m/d) in Krefeld, geringfügige Beschäftigung.

Unter dem Motto „Gut aufgehoben sein“ bieten wir unseren 120 Bewohnerinnen und Bewohnern auf vier individuell gestalteten Wohnbereichen ein liebevolles Zuhause. Einer dieser Bereiche ist gerontopsychiatrisch ausgerichtet. Wir nehmen Menschen ab 18 Jahren auf, die pflegerischen Hilfebedarf haben, und bieten darüber hinaus die Möglichkeit der Kurzzeitpflege an.

Unsere Einrichtung liegt verkehrsgünstig in Krefeld, nur 500 Meter vom Bahnhof entfernt, und bietet eine ruhige und zugleich zentrale Lage. Ein Highlight ist unsere großzügige Gartenanlage, die den Bewohnerinnen und Bewohnern Raum zur Erholung und Aktivitäten im Grünen bietet. So schaffen wir ein Umfeld, in dem sich jeder Mensch gut aufgehoben fühlt.

Hierbei unterstützen Sie uns:

  • Optimale Pflege: Sicherstellung einer fachgerechten, individuellen und aktivierender Grund- und Behandlungspflege.
  • Pflegequalität: Festlegung und Sicherstellung der bewohnerorientierten Pflege- und Betreuungsqualität unter der Einhaltung von Maßnahmen zur Qualitätssicherung.
  • Verantwortung: Sicherstellung der Medikamentenvergabe.
  • Dokumentation: Erstellung und Pflege der Pflegedokumentation und Maßnahmenplanung.
  • Einfühlsamer Umgang: Unterstützung unserer Bewohner/innen bei der Erhaltung und Aktivierung einer möglichst selbstständigen Lebensführung, unter Berücksichtigung von Geschlechter- und Kultursensibilität.
Sehen Sie selbst, wie es ist, bei uns zu arbeiten: Die Seniorenhilfe

Das ist uns wichtig:

  • Ausbildung: Examinierte Pflegefachkraft (w/m/d).
  • Erfahrung mit Demenzerkrankten: Wünschenswerterweise Erfahrung im Umgang mit an Demenz erkrankten Menschen (interne Fortbildungen werden angeboten).
  • Nachweis: Vorlage eines polizeilichen Führungszeugnisses bei Einstellung
Unabhängig von Ihrer Konfession identifizieren Sie sich mit dem Diakonischen Auftrag und gestalten diesen gerne mit.

Darüber dürfen Sie sich freuen:

  • Attraktive Vergütung: Sie erhalten eine tarifliche Bezahlung nach BAT-KF 7a.
  • 31 Tage Urlaub plus Ausgleich zum Schichtdienst, Zeitwertkonten.
  • Attraktive Zusatzleistungen wie EGYM, Fahrradleasing über Jobrad und Prämien für die Empfehlung neuer Mitarbeitender („Mitarbeitende werben Mitarbeitende“, bis zu 1.000 € je Empfehlung).
  • Viele weitere Vorteile, die Sie auf unserer Webseite finden.
Ihre Fragen beantworten gerne:

Kira El Kaamouzi, Einrichtungsleitung Gerhard Tersteegen Haus, 02151-8208-511

Anja Klinkenberg, Stellvertretende Pflegedienstleitung, 02151-8208-513

Kontaktieren Sie uns auch gerne über WhatsApp: 0151-20321275

Und jetzt sind Sie dran!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsformular. Die Einstellung soll zum nächstmöglichen Zeitpunkt erfolgen.

Machen Sie es sich ganz einfach – ein Motivationsschreiben ist nicht erforderlich. Wenn Sie möchten, können Sie uns auch direkt anrufen, um einen Vorstellungstermin zu vereinbaren, bei dem Sie Ihre Unterlagen gerne mitbringen können.

Favorit

Jobbeschreibung

Bibliothekar/-in Lernort im Sozialraum - Stadtbibliothek Stuttgart Stammheim (m/w/d)

Wir suchen Sie für das Kulturamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Abteilung Stadtbibliothek. Die Stelle ist zum 01.10.2025 in Teilzeit (50 %) und unbefristet zu besetzen.

Die Stadtbibliothek Stuttgart ist ein lebendiger Ort der Kultur, des Wissens und des Lernens. Ihre besondere Qualität besteht aus dem Zusammenspiel der Stadtbibliothek am Mailänder Platz, dem ausgebauten Netz der 18 Stadtteilbibliotheken und den zwei Bibliotheksbussen.

Die Stadtteilbibliotheken als Lernorte im Sozialraum wollen Kinder und Jugendliche aus beengten Wohnsituationen individuell und nachhaltig begleiten, um Bildungsteilhabe zu ermöglichen. Weitere Informationen zur Stadtbibliothek Stuttgart finden Sie unter www.stadtbibliothek-stuttgart.de

Ein Job, der Sie begeistert

anknüpfend an die Arbeit des Lernmobils sowie die Lernräume in Unterkünften für geflüchtete Menschen verankern Sie in engem Austausch mit deren Mitarbeitenden die Stadtteilbibliothek Stammheim als Ort für kulturelle Teilhabe im Sozialraum von Kindern und Jugendlichen
Sie erschließen analoge und digitale Medienwelten und setzen themenspezifische Schwerpunkte im Rahmen der individuellen Lernförderung, z.B. Leseförderung
die Schaffung von passgenauen Lern- und Unterstützungsangeboten für Kinder vom Vorschulalter bis hin zu jungen Erwachsenen gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben
Sie bringen sich aktiv in die lokale Vernetzung mit anderen Partnern, z.B. Schulen, Kitas und Vereinen im Sozialraum ein
Sie konzipieren gemeinsam mit dem Team der Stadtteilbibliothek Stammheim Medien- und Veranstaltungsangebote für die unterschiedlichen Zielgruppen
Sie übernehmen Schnittstellenaufgaben und sind vernetzt mit bibliotheksinternen Arbeitskreisen

Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.

Ihr Profil, das zu uns passt

einen Abschluss als Diplom-Bibliothekar/-in oder als Bachelor oder Master im Bereich Bibliotheks- und Informationsmanagement oder einem vergleichbaren Studiengang
praktische Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen sowie Offenheit für eine junge, internationale und heterogene Zielgruppe
fundierte Kenntnisse im Bereich der Lern- und Leseförderung sowohl analog als auch digital
hohe kommunikative und soziale Kompetenz, Teamfähigkeit sowie selbständiges und verantwortungsvolles Handeln, freundliches und verbindliches Auftreten
Freude am Erproben innovativer Angebote und Offenheit für zukünftige Entwicklungen und technische Neuerungen
Organisationsfähigkeit zur abgestimmten Zusammenarbeit im System der Stadtbibliothek sowie mit Kooperationspartnern im Stadtteil

Freuen Sie sich auf

einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
qualifizierte Einarbeitung über das Schulungsprogramm der Stadtbibliothek Stuttgart
Gesundheitsmanagement und Sportangebote
ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich
attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
Rabatte und Angebote über Corporate Benefits

Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 10 TVöD.

Noch Fragen?

Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Stefanie Schilling unter 0711 216-96578 oder stefanie.schilling@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Silke Ströbel unter 0711 216-80036 oder silke.stroebel@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .

Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 03.08.2025 an unser Online-Bewerbungsportal
unter www.stuttgart.de/jobs

. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 41/0039/2025 an das Kulturamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Eichstr. 9, 70173 Stuttgart senden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.

www.stuttgart.de/jobs

Favorit

Jobbeschreibung

In der Abteilung Onkologie/Hämatologie werden Rehabilitanden nach operativer/ strahlentherapeutischer/ medikamentöser Therapie unterschiedlicher maligner Erkrankungen im Rahmen einer medizinischen Rehabilitationsmaßnahme des Rentenversicherungsträgers betreut. Dies erfolgt nach einem bio-psycho-sozialem Behandlungsgrundsatz in einem ganzheitlich ausgerichtetem Konzept, das durch ein multiprofessionelles Ärzte- und Therapeuten-Team gestaltet wird. Ziel ist die Verbesserung der Kondition, Reduktion und Beseitigung von Funktionsstörungen, Unterstützung der Krankheitsverarbeitung und das Erlernen von Techniken, Rehabilitationsgewinne nachhaltig in den Alltag zu transportieren, um zu einer gesünderen Lebensweise zu motivieren und zu gelangen.Die Rückkehr in den Alltag und Beruf wird so vorbereitet oder gefestigt. Interdisziplinäre Teams begleiten den Rehabilitationsprozess.

Ein Arbeitstag bei uns

  • Patientenvisiten
  • Supervision der Stationsärzte und -abläufe
  • Teilnahme/Leitung interdisziplinärer, multiprofessioneller Teams
  • Erstellen der Reha-Konzepte
  • Begleitung des Reha-Ablaufes und Erstellen des Abschlussberichtes sowie der Sozialmedizinischen Beurteilung
  • Teilnahme am onkologisch-hämatologischen Konsildienst der Gesamt-Klinik inkl. Planung und Begleitung von medikamentösen Tumortherapien
  • Internistische und onkologisch-hämatologische Diagnostik
  • Chefarztvertretung
Wir freuen uns auf

  • eine abgeschlossene Facharztausbildung für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
  • Zusatzbezeichnung Hämatologie und Onkologie
Gute Gründe für einen Wechsel

  • Arbeiten in einem kleinen, gut eingearbeiteten interdisziplinären Ärzteteam und mit einem kreativen multiprofessionellen Therapeutenteam
  • Erweiterung des Kenntnisstandes um das Themenfeld Rehabilitation,
  • Erlernen und Anwenden sozialmedizinischer Beurteilungskriterien,
  • Breites Spektrum fachlich-internistischer und onkologisch-hämatologischer Fragestellungen
  • 5-Tage-Woche (Montag-Freitag)
  • familienfreundliche Arbeitszeiten
  • Fort- und Weiterbildungsangebote
Favorit

Jobbeschreibung

Als bundesweit tätiges Unternehmen mit 18 Einrichtungen, darunter 14 Wohnstifte, eine Klinik für Neurologische und Geriatrische Rehabilitation, zwei Pflegestifte sowie ein Bildungszentrum mit staatlich anerkannten Fachschulen bieten wir Ihnen vielfältige Karrierechancen. Werden Sie einer von mehr als 2000 Mitarbeitern an unseren 15 Standorten in ganz Deutschland.Für unser KWA Stift Urbana im Stadtgarten suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Mitarbeiter im Bereich Service (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit

Standort: Bottrop
(vorerst befristet)

IHRE AUFGABEN:

Bewirtung der Bewohner und Gäste innerhalb geregelter Arbeitszeiten aufgrund von festgelegten Öffnungszeiten unserer Gastronomie im Zeitraum von 07:00 - 20:30 Uhr (Vergütung nach Tarifvertrag NGG Nordrhein-Westfalen)
Zimmerservice im Mietbereich
Abrechnung und Kassenführung
Einhaltung und Umsetzung der Qualitätsvorgaben sowie Hygienevorschriften

IHR PROFIL:

Abgeschlossene Ausbildung als Restaurantfachkraft oder Berufserfahrung im Servicebereich wünschenswert
Hohes Engagement und Serviceorientierung
Sehr gute Deutschkenntnisse
Flexibilität und Zuverlässigkeit
Team- und Kommunikationsfähigkeit

WAS SIE BEI UNS ERWARTET:

Ein sicherer Arbeitsplatz in einem modernen und zukunftsorientierten Unternehmen bei leistungsgerechter Vergütung. Ihre fundierte Einarbeitung erfolgt in einem angenehmen Arbeitsumfeld. Zudem profitieren Sie von zusätzlichen Leistungen wie betrieblicher Altersversorgung und betrieblichem Gesundheitsmanagement.

Sind Sie an dieser vielfältigen und herausfordernden Aufgabe interessiert? Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Besuchen Sie auch unsere Karriereseite unter www.kwa.de/karriere

Favorit

Jobbeschreibung

In der Abteilung Onkologie/Hämatologie werden Rehabilitanden nach operativer/ strahlentherapeutischer/ medikamentöser Therapie unterschiedlicher maligner Erkrankungen im Rahmen einer medizinischen Rehabilitationsmaßnahme des Rentenversicherungsträgers betreut. Dies erfolgt nach einem bio-psycho-sozialem Behandlungsgrundsatz in einem ganzheitlich ausgerichtetem Konzept, das durch ein multiprofessionelles Ärzte- und Therapeuten-Team gestaltet wird. Ziel ist die Verbesserung der Kondition, Reduktion und Beseitigung von Funktionsstörungen, Unterstützung der Krankheitsverarbeitung und das Erlernen von Techniken, Rehabilitationsgewinne nachhaltig in den Alltag zu transportieren, um zu einer gesünderen Lebensweise zu motivieren und zu gelangen.Die Rückkehr in den Alltag und Beruf wird so vorbereitet oder gefestigt. Interdisziplinäre Teams begleiten den Rehabilitationsprozess.

Ein Arbeitstag bei uns

  • Patientenvisiten
  • Supervision der Stationsärzte und -abläufe
  • Teilnahme/Leitung interdisziplinärer, multiprofessioneller Teams
  • Erstellen der Reha-Konzepte
  • Begleitung des Reha-Ablaufes und Erstellen des Abschlussberichtes sowie der Sozialmedizinischen Beurteilung
  • Teilnahme am onkologisch-hämatologischen Konsildienst der Gesamt-Klinik inkl. Planung und Begleitung von medikamentösen Tumortherapien
  • Internistische und onkologisch-hämatologische Diagnostik
  • Chefarztvertretung
Wir freuen uns auf

  • eine abgeschlossene Facharztausbildung für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
  • Zusatzbezeichnung Hämatologie und Onkologie
Gute Gründe für einen Wechsel

  • Arbeiten in einem kleinen, gut eingearbeiteten interdisziplinären Ärzteteam und mit einem kreativen multiprofessionellen Therapeutenteam
  • Erweiterung des Kenntnisstandes um das Themenfeld Rehabilitation,
  • Erlernen und Anwenden sozialmedizinischer Beurteilungskriterien,
  • Breites Spektrum fachlich-internistischer und onkologisch-hämatologischer Fragestellungen
  • 5-Tage-Woche (Montag-Freitag)
  • familienfreundliche Arbeitszeiten
  • Fort- und Weiterbildungsangebote
Favorit

Jobbeschreibung

Das sind wir Seit unserer Gründung im Jahr 1988 leben wir in unserer Klinik die stetige Entwicklung. Mit einer Kapazität von über 300 Betten gehören wir zu den führenden Rehabilitationskliniken in Nordbayern. Wir verfügen über Fachbereiche für Orthopädie, Neurologie, Geriatrie und Arbeitsmedizin sowie eine Intensivstation für die Frührentabilitation. Auch wenn unser Leistungsspektrum kontinuierlich gewachsen ist, so bleiben wir hinsichtlich unserer Philosophie immer beständig. Stets haben wir den Menschen in seiner Gesamtheit im Blick - Respekt und Achtung vor den Bedürfnissen der Rehabilitanden, die sich uns anvertrauen, bilden das Fundament unseres täglichen Tuns. Etwa 600 Mitarbeitende sind in der Klinik Bavaria tätig. Primär denkt man hierbei natürlich an Ärzte, Therapeuten und Pflegekräfte. Ohne Zweifel sind medizinisches Know-how und fachliche Kompetenz die wesentlichen Voraussetzungen für eine erfolgversprechende Behandlung. Jedoch haben sich auch alle Mitarbeitenden der nichtmedizinischen Bereiche der Aufgabe verschrieben, ihren Beitrag dazu zu leisten, dass die Rehabilitanden und Patienten auf dem Weg der Gesundung herausragend begleitet werden. Therapieleitung für den Fachbereich Neurologie/Geriatrie (m/w/d) Bad Kissingen Das übernehmen Sie bei uns Befundung und Behandlung von Patienten*innen in Einzel- und Gruppentherapien Koordinierung der Therapie-/Patientenplanung der neurologischen und geriatrischen Abteilung Koordination interdisziplinärer Zusammenarbeit im Neurologie- und Geriatrieteam Sicherstellung und Weiterentwicklung der Behandlungskonzepte der neurologischen und geriatrischen Abteilung Das bringen Sie mit Eine fundierte Berufsausbildung zum Physiotherapeut*in/Ergotherapeut*in Rhetorisches-/didaktisches Geschick für Einzel- und Gruppenanwendungen sowie interne Fortbildungsveranstaltungen Erfahrungen in der neurologischen/geriatrischen Rehabilitation Zusatzqualifikation in den oben genannten Bereichen Selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise Ihre Vorteile bei uns: Vollzeit oder Teilzeit in geregelten Arbeitszeiten oder in vielen möglichen Zeitmodellen Teilnahme an den Willkommenstagen zum Kennenlernen und Erfahren unserer Wertekultur Wertschätzende und familiäre Unternehmenskultur Schönes Ambiente für alle Kolleg*innen sowie für die Rehabilitanden Subventioniertes, regionales und schmackhaftes Essen und Getränke im wunderschönen Mitarbeitenden Restaurant "Herzstück" mit Außenterrasse Zahlreiche Veranstaltungen und Fortbildungen auch während der Arbeitszeit in unserer eigenen "work & shine" Akademie Freier Zutritt zu unserem Schwimm- und Fitnessbereich Fahrrad oder E-Bike als "Dienstrad" -Leasing Bavaria active Gruppen: Radeln, Wandern, Sporteln mit Kolleginnen und Kollegen Betriebliche Altersvorsorge und Zuschuss zu Vermögenswirksamen Leistungen Regelmäßige Teamevents und Betriebsfeiern Bezahlte Freistellung bei persönlichen Ereignissen (z. B. Hochzeit, Umzug, Trauerfall) im Rahmen unserer betrieblichen Regelungen Aufmerksamkeiten zu passenden Anlässen – weil Wertschätzung zählt Kontakt Verlieren Sie keine Zeit und lernen die besonderen Therapiemöglichkeiten unseres Hauses kennen. Überzeugen Sie sich selbst, dass dies eine einmalige Chance für Sie ist! Klinik Bavaria GmbH & Co. KG Rehabilitationsklinik Bad Kissingen Personalabteilung I Von-der-Tann-Str. 18-22 I 97688 Bad Kissingen Telefon: 0971 829-1150 I https://kissingen.klinikbavaria.de Jetzt online bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

In der Abteilung Onkologie/Hämatologie werden Rehabilitanden nach operativer/ strahlentherapeutischer/ medikamentöser Therapie unterschiedlicher maligner Erkrankungen im Rahmen einer medizinischen Rehabilitationsmaßnahme des Rentenversicherungsträgers betreut. Dies erfolgt nach einem bio-psycho-sozialem Behandlungsgrundsatz in einem ganzheitlich ausgerichtetem Konzept, das durch ein multiprofessionelles Ärzte- und Therapeuten-Team gestaltet wird. Ziel ist die Verbesserung der Kondition, Reduktion und Beseitigung von Funktionsstörungen, Unterstützung der Krankheitsverarbeitung und das Erlernen von Techniken, Rehabilitationsgewinne nachhaltig in den Alltag zu transportieren, um zu einer gesünderen Lebensweise zu motivieren und zu gelangen.Die Rückkehr in den Alltag und Beruf wird so vorbereitet oder gefestigt. Interdisziplinäre Teams begleiten den Rehabilitationsprozess.

Ein Arbeitstag bei uns

  • Patientenvisiten
  • Supervision der Stationsärzte und -abläufe
  • Teilnahme/Leitung interdisziplinärer, multiprofessioneller Teams
  • Erstellen der Reha-Konzepte
  • Begleitung des Reha-Ablaufes und Erstellen des Abschlussberichtes sowie der Sozialmedizinischen Beurteilung
  • Teilnahme am onkologisch-hämatologischen Konsildienst der Gesamt-Klinik inkl. Planung und Begleitung von medikamentösen Tumortherapien
  • Internistische und onkologisch-hämatologische Diagnostik
  • Chefarztvertretung
Wir freuen uns auf

  • eine abgeschlossene Facharztausbildung für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
  • Zusatzbezeichnung Hämatologie und Onkologie
Gute Gründe für einen Wechsel

  • Arbeiten in einem kleinen, gut eingearbeiteten interdisziplinären Ärzteteam und mit einem kreativen multiprofessionellen Therapeutenteam
  • Erweiterung des Kenntnisstandes um das Themenfeld Rehabilitation,
  • Erlernen und Anwenden sozialmedizinischer Beurteilungskriterien,
  • Breites Spektrum fachlich-internistischer und onkologisch-hämatologischer Fragestellungen
  • 5-Tage-Woche (Montag-Freitag)
  • familienfreundliche Arbeitszeiten
  • Fort- und Weiterbildungsangebote
Favorit

Jobbeschreibung

Handwerker:in für Becken- und Bauwerkswartung - Region Süd (w/m/d)

Job-ID: 4046
Standort: Berlin, Cunostraße 74
Beginn / Rahmenbedingungen: ab 01.10.2025 / unbefristet

Wir in der Abwasserableitung sorgen für die Ableitung des Schmutz- und Regenwassers aus dem gesamten Berliner Stadtgebiet zu den Klärwerken. Wir bauen, betreiben und warten unsere Kanäle, unsere Abwasserdruckleitungen und Pumpwerke.

Was Sie bei uns bewegen

Durchführung der Wartungsarbeiten von Saug- und Stauräumen und Beseitigung von Zuflussbeeinträchtigungen in Pumpwerken
Durchführung von Reinigungsarbeiten von Zulaufbauwerken und anderen Becken und Bauwerken
Prüfung der Umgebungsatmosphäre auf Ungefährlichkeit durch gastechnische Messungen
Sicherheitstechnische Absicherung in gasgefährdeten Bereichen
Durchführung von technischen Wartungen an Pumpwerksanlagen im gasgefährdeten Bereich und anteilig von Schachtpumpwerken
Prüfung von prüfpflichtigen Anlagen im Pumpwerk im gasgefährdeten Bereich
Begleitung von Pumpwerksbaumaßnahmen in gasgefährdeten Bereichen (Freischalten, Gasfreigaben, Personensicherung)

Das bringen Sie mit

Abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik
Alternativ: Abgeschlossene technische Berufsausbildung zur Kanalfacharbeiter:in; Ver- und Entsorger:in; Rohrleitungsbauer:in; Fachkraft für Wasserversorgung oder Fachkraft Kanal-, Rohr- und Industrieservice oder Anlagenmechaniker:in für Heizungs-, Sanitär- und Klimatechnik
Kenntnisse des Pumpwerksbereiches, des Umweltschutzes und der Arbeitssicherheit
Umfangreiche Kenntnisse der Anlagen zur Abwasserableitung aus betrieblicher Sicht
Gültiger Führerschein Klasse C1
Wünschenswert: Kranschulung
Körperliche Belastbarkeit, atemschutztauglich gemäß G26.3
Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit

Über uns

Die Berliner Wasserbetriebe sind mit über 4.600 Mitarbeiter:innen das größte Unternehmen der Wasser- und Abwasserbranche in Deutschland. Als Unternehmen des Landes Berlin gestalten und fördern wir die lebenswerte, moderne Metropole Berlin. Die Berliner Wasserbetriebe gelten weit über die Stadtgrenzen hinaus als stabiles Wirtschaftsunternehmen und verlässlicher Arbeitgeber.
Gute Gründe für eine Karriere bei uns

Innovative Technologien für den Berliner Wasserkreislauf
Nachhaltiger Umweltschutz durch aktive Forschung
Sinnvolle Aufgaben mit Verantwortung und Teamgeist
Vielfältige Karriereperspektiven und -förderung (z. B. Female Leadership Programm, individuelle Personalentwicklungspläne, interne Weiterbildungsmöglichkeiten)
Ausgewogene Work-Life-Balance: 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub/Jahr, bei entsprechender Tätigkeit mobiles Arbeiten bis zu 3 Tage/Woche, diverse Arbeitszeitmodelle (z. B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit, 10 zusätzliche Urlaubstage durch Entgeltumwandlung, etc.), Betriebliche Altersvorsorge (VBL), Vermögenswirksame Leistungen (VWL), Zuschuss zum Deutschlandticket Job, Corporate Benefits Mitarbeiterangebote, 39 Wochen Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. Fahrradleasing), Familienfreundlichkeit, professionelle Mitarbeiter:innenberatung zu allen Lebenslagen

Bezahlung

Wir bieten Ihnen eine Vergütung in der Entgeltgruppe 5 nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) an. Je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen kann eine Eingruppierung auch in eine niedrigere Entgeltgruppe erfolgen. Zudem erfolgt die Zahlung einer Zulage nach TV-V.

Ihr:e Recruiting-Ansprechpartner:in

Haben Sie Fragen rund um die Anstellung bei den Berliner Wasserbetrieben oder den Bewerbungsprozess? Ihre Recruiterin Lisa Ann Pochstein beantwortet gern Ihre Fragen. E-Mail: bewerbung@bwb.de

HIER BEWERBEN
Informationen zur Bewerbung

Bitte bewerben Sie sich mit Ihrem vollständigen Bewerbungsprofil (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse sowie ggf. Nachweis über Schwerbehinderung) bis zum 04.08.2025 unter Angabe der Job-ID über unsere Karriereseite .

Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Da wir uns Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt haben, sind wir besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert.
Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.
Bewerbungen mit anderen Ausbildungsabschlüssen werden im Einzelfall geprüft und können ggf. im Zusammenhang mit Vorkenntnissen und Berufserfahrungen anerkannt werden.

Berliner Wasserbetriebe | Recruiting | 10864 Berlin

Berliner Wasserbetriebe https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1003153/logo_google.png

2025-08-03T20:59:59.999Z FULL_TIME
EUR
YEAR 37000.0 45000.0

2025-07-04
Berlin 14199 Cunostraße 74

52.4814324 13.2955075

Favorit

Jobbeschreibung

In der Abteilung Onkologie/Hämatologie werden Rehabilitanden nach operativer/ strahlentherapeutischer/ medikamentöser Therapie unterschiedlicher maligner Erkrankungen im Rahmen einer medizinischen Rehabilitationsmaßnahme des Rentenversicherungsträgers betreut. Dies erfolgt nach einem bio-psycho-sozialem Behandlungsgrundsatz in einem ganzheitlich ausgerichtetem Konzept, das durch ein multiprofessionelles Ärzte- und Therapeuten-Team gestaltet wird. Ziel ist die Verbesserung der Kondition, Reduktion und Beseitigung von Funktionsstörungen, Unterstützung der Krankheitsverarbeitung und das Erlernen von Techniken, Rehabilitationsgewinne nachhaltig in den Alltag zu transportieren, um zu einer gesünderen Lebensweise zu motivieren und zu gelangen.Die Rückkehr in den Alltag und Beruf wird so vorbereitet oder gefestigt. Interdisziplinäre Teams begleiten den Rehabilitationsprozess.

Ein Arbeitstag bei uns

  • Patientenvisiten
  • Supervision der Stationsärzte und -abläufe
  • Teilnahme/Leitung interdisziplinärer, multiprofessioneller Teams
  • Erstellen der Reha-Konzepte
  • Begleitung des Reha-Ablaufes und Erstellen des Abschlussberichtes sowie der Sozialmedizinischen Beurteilung
  • Teilnahme am onkologisch-hämatologischen Konsildienst der Gesamt-Klinik inkl. Planung und Begleitung von medikamentösen Tumortherapien
  • Internistische und onkologisch-hämatologische Diagnostik
  • Chefarztvertretung
Wir freuen uns auf

  • eine abgeschlossene Facharztausbildung für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
  • Zusatzbezeichnung Hämatologie und Onkologie
Gute Gründe für einen Wechsel

  • Arbeiten in einem kleinen, gut eingearbeiteten interdisziplinären Ärzteteam und mit einem kreativen multiprofessionellen Therapeutenteam
  • Erweiterung des Kenntnisstandes um das Themenfeld Rehabilitation,
  • Erlernen und Anwenden sozialmedizinischer Beurteilungskriterien,
  • Breites Spektrum fachlich-internistischer und onkologisch-hämatologischer Fragestellungen
  • 5-Tage-Woche (Montag-Freitag)
  • familienfreundliche Arbeitszeiten
  • Fort- und Weiterbildungsangebote
Favorit

Jobbeschreibung

Ihr neuer Arbeitsplatz in zentraler Lage, der dennoch umgeben ist von einer parkähnlichen Landschaft – das erwartet Sie im Landhaus Glückstadt. Werden Sie Teil der Charleston Familie und begleiten Sie gemeinsam mit einem motivierten und vertrauten Team unsere 51 Bewohner/innen in ihrem Alltag in unserer Einrichtung. Neben der Vollstationären Pflege bieten wir hier Kurzzeit- und Verhinderungspflege, Pflege bei Demenz sowie Pflege für Schwerstpflegebedürftige an. Pflegefachkraft (m/w/d) Deine neuen Aufgaben Echt was bewirken Du stellst eine bewohnerorientierte, individuelle Grund- und Behandlungspflege sicher Du bist zuständig für die Planung, Umsetzung und Steuerung des Pflegeprozesses Du dokumentierst und beurteilst fortlaufend und nachvollziehbar die Durchführung und Wirkung der Pflegemaßnahmen Du stellst die Qualitätsstandards sicher und arbeitest bei den kontinuierlichen Verbesserungsprozessen mit Du bist Ansprechpartner für Bewohner/innen, Kunden/innen und Angehörige Das bringst du mit Mach Karriere als Mensch Du hast eine staatlich anerkannte Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann, Gesundheits- und Krankenschwester/-pfleger, Altenpfleger/in oder Gesundheits- und Kinderkrankenschwester/-pfleger Du hast Freude am Umgang mit pflegebedürftigen Menschen Mit deiner empathischen und verantwortungsbewussten Art verbreitest du ein positives Gefühl bei den Bewohnern/innen Du bist bereit, an Fortbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen teilzunehmen Unsere Leistungen Garantiert statt gut gemeint 3.000,- Euro Willkommensbonus* Bikeleasing - Fahrrad per Gehaltsumwandlung leasen und von Steuervorteilen profitieren Leistungsgerechte Vergütung nach Berufserfahrung und Qualifikation Überdurchschnittliche Zeitzuschläge für Nacht, Sonn- und Feiertage Verlässliche und frühzeitige Dienstplanung Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge (baV) Strukturierte Einarbeitung mit kontinuierlicher Begleitung Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Ein Prämiensystem für das Werben von neuen Mitarbeitern (m/w/d) * Die Geldprämie ist steuer- und sozialversicherungspflichtig, nur für Voll- und Teilzeitbeschäftigung Nur für Voll- und Teilzeitbeschäftigte die den gesetzlichen und innerbetrieblichen Voraussetzungen entsprechen Wohn- und Pflegezentrum Landhaus Glückstadt Möwenweg 5 25348 Glückstadt Ihr Ansprechpartner/in Bettina Richter 04124 93550 bewerbungen.landhaus-glueckstadt@charleston.de

Favorit

Jobbeschreibung

In der Abteilung Onkologie/Hämatologie werden Rehabilitanden nach operativer/ strahlentherapeutischer/ medikamentöser Therapie unterschiedlicher maligner Erkrankungen im Rahmen einer medizinischen Rehabilitationsmaßnahme des Rentenversicherungsträgers betreut. Dies erfolgt nach einem bio-psycho-sozialem Behandlungsgrundsatz in einem ganzheitlich ausgerichtetem Konzept, das durch ein multiprofessionelles Ärzte- und Therapeuten-Team gestaltet wird. Ziel ist die Verbesserung der Kondition, Reduktion und Beseitigung von Funktionsstörungen, Unterstützung der Krankheitsverarbeitung und das Erlernen von Techniken, Rehabilitationsgewinne nachhaltig in den Alltag zu transportieren, um zu einer gesünderen Lebensweise zu motivieren und zu gelangen.Die Rückkehr in den Alltag und Beruf wird so vorbereitet oder gefestigt. Interdisziplinäre Teams begleiten den Rehabilitationsprozess.

Ein Arbeitstag bei uns

  • Patientenvisiten
  • Supervision der Stationsärzte und -abläufe
  • Teilnahme/Leitung interdisziplinärer, multiprofessioneller Teams
  • Erstellen der Reha-Konzepte
  • Begleitung des Reha-Ablaufes und Erstellen des Abschlussberichtes sowie der Sozialmedizinischen Beurteilung
  • Teilnahme am onkologisch-hämatologischen Konsildienst der Gesamt-Klinik inkl. Planung und Begleitung von medikamentösen Tumortherapien
  • Internistische und onkologisch-hämatologische Diagnostik
  • Chefarztvertretung
Wir freuen uns auf

  • eine abgeschlossene Facharztausbildung für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
  • Zusatzbezeichnung Hämatologie und Onkologie
Gute Gründe für einen Wechsel

  • Arbeiten in einem kleinen, gut eingearbeiteten interdisziplinären Ärzteteam und mit einem kreativen multiprofessionellen Therapeutenteam
  • Erweiterung des Kenntnisstandes um das Themenfeld Rehabilitation,
  • Erlernen und Anwenden sozialmedizinischer Beurteilungskriterien,
  • Breites Spektrum fachlich-internistischer und onkologisch-hämatologischer Fragestellungen
  • 5-Tage-Woche (Montag-Freitag)
  • familienfreundliche Arbeitszeiten
  • Fort- und Weiterbildungsangebote
Favorit

Jobbeschreibung

Das Ressort Medizinischer Vorstand sucht für die Abteilung Hygiene und Infektionspräventionzum nächstmöglichen Zeitpunkt und befristet bis 31.01.2027:

Biologisch-technische*r Assistent*in/
Biologie-Laborant*in (m/w/d)

Wir bieten Ihnen:

Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der
Eignungsvoraussetzung nach EG 9b sowie zusätzliche
Altersversorgung und Sozialleistungen

Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B.:
Deutschland-Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme
an Vorteilsprogrammen

Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar
Sehr gute Verkehrsanbindung

Ihre Aufgaben:

Kultivierung von bakteriellen Biofilmen
Durchführung mikrobiologischen, biochemischen, zell-
und molekularbiologischen Experimenten

Organisation allgemeiner Labortätigkeiten
Methodische Einarbeitung von Doktoranden,
Studenten und Hilfskräften

Ihr Profil:

Abgeschlossene Berufsausbildung als
Biologisch-technische*r Assistent*in oder
Biologie-Laborant*in (m/w/d)

Kenntnisse in mikrobiologischen, molekularbiologische
und immunologischen Techniken

Praktische Erfahrung in mikrobiologischen
Kulturtechniken sowie in Zellkulturtechniken

Sehr gute EDV-Kenntnisse
Flexibilität, Teamfähigkeit, Kreativität, hohes
Engagement und selbstständiges Arbeiten

Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Kontakt:

UNIVERSITÄTSMEDIZIN
der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Ressort Medizinischer Vorstand
Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist
Frau M. Ohler, Tel.: 06131 17-9152. Referenzcode: 50267109
www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.

Onlinebewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

In der Abteilung Onkologie/Hämatologie werden Rehabilitanden nach operativer/ strahlentherapeutischer/ medikamentöser Therapie unterschiedlicher maligner Erkrankungen im Rahmen einer medizinischen Rehabilitationsmaßnahme des Rentenversicherungsträgers betreut. Dies erfolgt nach einem bio-psycho-sozialem Behandlungsgrundsatz in einem ganzheitlich ausgerichtetem Konzept, das durch ein multiprofessionelles Ärzte- und Therapeuten-Team gestaltet wird. Ziel ist die Verbesserung der Kondition, Reduktion und Beseitigung von Funktionsstörungen, Unterstützung der Krankheitsverarbeitung und das Erlernen von Techniken, Rehabilitationsgewinne nachhaltig in den Alltag zu transportieren, um zu einer gesünderen Lebensweise zu motivieren und zu gelangen.Die Rückkehr in den Alltag und Beruf wird so vorbereitet oder gefestigt. Interdisziplinäre Teams begleiten den Rehabilitationsprozess.

Ein Arbeitstag bei uns

  • Patientenvisiten
  • Supervision der Stationsärzte und -abläufe
  • Teilnahme/Leitung interdisziplinärer, multiprofessioneller Teams
  • Erstellen der Reha-Konzepte
  • Begleitung des Reha-Ablaufes und Erstellen des Abschlussberichtes sowie der Sozialmedizinischen Beurteilung
  • Teilnahme am onkologisch-hämatologischen Konsildienst der Gesamt-Klinik inkl. Planung und Begleitung von medikamentösen Tumortherapien
  • Internistische und onkologisch-hämatologische Diagnostik
  • Chefarztvertretung
Wir freuen uns auf

  • eine abgeschlossene Facharztausbildung für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
  • Zusatzbezeichnung Hämatologie und Onkologie
Gute Gründe für einen Wechsel

  • Arbeiten in einem kleinen, gut eingearbeiteten interdisziplinären Ärzteteam und mit einem kreativen multiprofessionellen Therapeutenteam
  • Erweiterung des Kenntnisstandes um das Themenfeld Rehabilitation,
  • Erlernen und Anwenden sozialmedizinischer Beurteilungskriterien,
  • Breites Spektrum fachlich-internistischer und onkologisch-hämatologischer Fragestellungen
  • 5-Tage-Woche (Montag-Freitag)
  • familienfreundliche Arbeitszeiten
  • Fort- und Weiterbildungsangebote
Favorit

Jobbeschreibung

Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) sucht für die Referate VF II 1 und VF II 2in Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet und unbefristet zwei

Ingenieurinnen und Ingenieure (w/m/d)
»Elektro- bzw. Nachrichtentechnik«

Knr. S 352.2-24

Vergütung
E 12 TVöD/
bis A 12 BBes O

Beschäftigungsart
unbefristet/
befristet bis 31.12.2029

Wochenstunden
39 h/41 h
Teilzeit möglich

Arbeitsort
Berlin

Bewerbungsfrist
03.08.2025

Das BBR führt Bauaufgaben für den Bund in Berlin, Bonn und im Ausland sowie Kulturbauten, Forschungs- und Laborgebäude für Bundeseinrichtungen aus. Es betreut herausragende und komplexe Bauprojekte im Spannungsfeld von gestalterischen und technischen Ansprüchen, mit hohen Anforderungen an Baukultur und Wirtschaftlichkeit.
Das Referat VF II 1 betreut interdisziplinär die Baumaßnahmen des Bundesrates. Das Aufgabenspektrum des Referates umfasst Einfache Baumaßnahmen im Bestand, bei laufendem Betrieb, im denkmalgeschützten Preußischen Herrenhaus sowie komplexe Bauprojekte. Exemplarisch wären hier der Neubau »Anbau mit Besucherzentrum« und dessen Erstausstattung zu nennen. Die Maßnahmen zeichnen sich durch eine hohe bautechnische und architektonische Qualität aus und bieten somit ein vielseitiges Aufgabenspektrum.
Die Gesamtmaßnahme »Bundespräsidialamt«, betreut durch das Referat VF II 2, beinhaltet die technische und energetische Komplettsanierung der Liegenschaft des Bundespräsidialamtes mit einem Neubauanteil. Das sehr komplexe Bauprojekt befindet sich zurzeit in Planung.

Nähere Informationen erhalten Sie unter:
VF II 1

/
VF II 2

Aufgaben:

Beteiligung als Projektleitung bzw. Projektsachbearbeitung an den Festlegungen der Projektziele und der Projektorganisation sowie an der Klärung der finanziellen Voraussetzungen sowie der Überwachung und Steuerung der Projektmittelbewirtschaftung
baufachliche Abstimmungen mit Bauherren, Nutzern, freiberuflich Tätigen, Prüf- und Sachverständigen, Gutachtern, Sonderfachleuten und den genehmigenden Stellen
Erstellung der Leistungsbilder und Verträge bzw. Nachträge für die einzuschaltenden freiberuflich Tätigen und bauausführenden Firmen
Erstellung der baufachlichen Unterlagen und Berichte sowie bei der Aufstellung und Prüfung von Unterlagen nach § 24 BHO inkl. Nachträge

Prüfung und Bewertung der Planungs- und Ausschreibungsunterlagen, Kostenschätzungen, Vergabevorschläge bzw. Vergabeentscheidungen in fachtechnischer Hinsicht im Hinblick auf die vorgegebenen Termin-, Kosten- und Qualitätsvorgaben
Beteiligung an der Steuerung des Bauablaufs, insbesondere in der Koordination aller am Bau Beteiligten und erteilten Aufträge gemäß Vergabevollmachten und Kontrolle der Abrechnungsvorgänge und Rechnungslegung
Vorbereitung der Inbetriebnahme, Abnahme und Übergabe und Überwachung der Mängelansprüche auf Basis umfangreicher Qualitäts- und Ausführungsnachweise (Gebäudedokumentation) der freischaffenden Ingenieurbüros

Ihr Profil:

Vorausgesetzt werden:
abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium der Ingenieurwissenschaften, Fachrichtung Elektro- und Informationstechnik bzw. Nachrichtentechnik oder ein vergleichbarer Abschluss
oder Sie gehören zum Kreis der Personen, die aufgrund nachgewiesener gleichwertiger Fähigkeiten und Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten bereits ausübten und diese nachweisen können
bei verbeamteten Personen bis zur Besoldungsgruppe A 12 BBes O mit der Laufbahnbefähigung für den gehobenen technischen Verwaltungsdienst

Bei Vorliegen der persönlichen und haushaltsmäßigen Voraussetzungen bieten sich Aufstiegsmöglichkeiten bis zur Besoldungsgruppe A 13g BBes O A.

Worauf es uns noch ankommt:
sehr gute Fachkenntnisse und langjährige Berufserfahrung in allen Leistungsphasen der HOAI bei der Leitung, Planung und Ausführung hochwertiger Baumaßnahmen im Bereich der Elektro- und Nachrichtentechnik in gestalterisch anspruchsvollen, technisch komplexen Gebäuden bzw. Liegenschaften als auch Bauen im Bestand und laufendem Betrieb
sehr gute Kenntnisse und praktische Erfahrung im Projektmanagement sowie die Fähigkeit zur Steuerung komplexer und technisch anspruchsvoller Baumaßnahmen
sehr gute Kenntnisse der rechtlichen Grundlagen des öffentlichen Hochbaus (RBBau, Vergabe- und Vertragsrecht, BHO, HOAI, VOB, VHB etc.) sowie des Planungs- und Bauordnungsrechts als auch technischen Normen und Vorgaben (u. a. VDI-DIN, AMEV-Richtlinien) und im Brandschutz

die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte präzise und verständlich zu formulieren, sowie souveränes Auftreten, diplomatisches Geschick und überzeugende Ausdrucks- und Kommunikationsfähigkeit, im Fachgespräch mit den Auftraggebern und ihren Beauftragten
ausgeprägtes Verhandlungs-, Organisationsgeschick und Durchsetzungsvermögen sowie die Fähigkeit zur fachlichen Anleitung und Führung von internen und externen Planern und zur kollegialen fachübergreifenden Zusammenarbeit
Eigeninitiative, Flexibilität, Belastbarkeit und Teamfähigkeit gepaart mit einem hohen Maß an sozialer Kompetenz und Verantwortungsbewusstsein
Erfolgreiches Durchlaufen einer Sicherheitsüberprüfung »Ü 2« gemäß dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG des Bundes) nach einem erfolgreichen Auswahlverfahren

Unser Angebot:

Eine Einstellung erfolgt in der Entgeltgruppe 12 TVöD Bund, soweit die persönlichen Anforderungen erfüllt sind. Die aktuelle Entgelttabelle und den Entgeltrechner finden Sie unter https://oeffentlicher-dienst.info

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Wochenstunden bei Tarifbeschäftigten und bei verbeamteten Personen 41 Wochenstunden.

In Abhängigkeit von der Bewerberlage können eine übertarifliche Vorweggewährung von Stufen sowie eine zusätzliche befristete Fachkräftezulage in Höhe von bis zu 1.500 Euro monatlich in Betracht kommen.

Bis zur Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen (u. a. der langjährigen praktischen Berufserfahrung) ist lediglich eine Eingruppierung nach Entgeltgruppe 11 TVöD Bund möglich. Im Anschluss erfolgt automatisch eine Höhergruppierung nach Entgeltgruppe 12 TVöD Bund.

Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist die Möglichkeit zur Übernahme in ein Beamtenverhältnis möglich.
Das strukturierte Auswahlverfahren wird voraussichtlich in der 31. Kalenderwoche stattfinden.

Wir stehen für:

Als moderner und zukunftssicherer Arbeitgeber gewährleisten wir die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Förderung der Vielfalt unter unseren Mitarbeitenden. Hierfür wurden wir wiederholt durch das audit berufundfamilie zertifiziert.
Frauen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt, wenn in dem betroffenen Bereich eine Unterrepräsentanz vorliegt.
Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt; von Ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Unsere Arbeitsumgebung zeichnet sich durch Familienfreundlichkeit aus und bietet flexible Arbeitszeiten und -formen. Individuelle Teilzeitvereinbarungen sind möglich und können je nach dienstlichen Belangen mit mobilem Arbeiten kombiniert werden.
Als Unterzeichner der Charta der Vielfalt setzen wir uns aktiv für die Chancen der Diversität in der Arbeitswelt ein. Unser Ziel ist es, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen. Daher begrüßen wir Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und mit Migrationshintergrund.
Weitere Gründe, die für uns als Arbeitgeber sprechen, finden Sie auf unserer Karriereseite
Das BBR als Arbeitgeber.

Ihre Bewerbung:

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (Motivations schreiben, Lebenslauf, sämtliche Abschluss- sowie Arbeitszeugnisse, ggf. die letzten drei Beurteilungen und weitere Qualifikationsnachweise und Nachweis über die Schwerbehinderung oder Gleichstellung) sowie unter der Angabe der Kennnummer S 352.2-24 bis zum 03.08.2025 ausschließlich über das Online-Bewerbungsportal www.interamt.de oder unter dem nachfolgenden Link:

https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1312300
Interamt ist barrierefrei. Falls Sie Ihre Bewerbung dennoch nicht online einreichen können, wenden Sie sich bitte an die unter den Kontaktdaten genannte Person.
Sofern Sie einen ausländischen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Anerkennung des Abschlusses durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) der Kultusministerkonferenz bei.

Ihre Ansprechperson zum Bewerbungsverfahren ist Herr Hüller (Tel.-Nr.
030/18 401-8286

).

www.bbr.bund.de

Favorit

Jobbeschreibung

Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleistungen anbietet. Wir fördern ihre schulische Bildung sowie die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe. Bei uns können Sie sich einbringen, einer wertvollen Tätigkeit nachgehen und Momente zum Leuchten bringen.

Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen!

Das sind Ihre Aufgaben:

    • Das Haus am Zanger Berg umfasst eine Fördergruppe sowie individuelle Wohn- und Betreuungsformen für blinde und sehbehinderte Erwachsene mit zusätzlichen Beeinträchtigungen.
    • Sie unterstützen Ihre Klientinnen und Klienten bei der selbstständigen und selbstbestimmten Lebensführung und der Teilhabe in der Gesellschaft.
    • Sie stehen bei der Organisation und Bewältigung ihres Alltags jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.
    • Neben pflegerische Tätigkeiten, unterstützen Sie Ihre Klientinnen und Klienten bei der täglichen Grund- und Behandlungspflege und erstellen personenzentrierte Hilfeplanungen.
    • Sie sind außerdem Ansprechperson (m/w/d) für Angehörigen und gesetzliche Vertreter Ihrer Klientinnen und Klienten.
    • Durch die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen, Fachdiensten, Ämtern und Ärzten, können Sie Ihre Klientinnen und Klienten optimal fördern.
Das bringen Sie mit:

    • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d).
    • Mit Empathie und Einfühlungsvermögen arbeiten Sie engagiert mit blinden und sehbehinderten Erwachsenen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen zusammen. Auch, wenn Sie das zuvor noch nicht getan haben.
    • Selbstständig und strukturiert zu arbeiten ist für Sie kein Problem – Sie haben einen Blick dafür, wo Sie gebraucht werden.
    • Sie sind flexibel, belastbar und können sich auf unterschiedliche Situationen, dank Ihres Ideenreichtums, schnell einstellen – Ihre Kolleginnen und Kollegen wissen das zu schätzen.
Das bieten wir Ihnen:

    • Wir bieten Ihnen ein verantwortungsvolles, abwechslungsreiches Aufgabengebiet im Bereich Blindheit und Sehbehinderung.
    • Sie werden in einem multiprofessionellen und kollegialen Team aufgenommen.
    • Ihnen stehen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserem modernen Bildungs- und Sozialunternehmen zur Verfügung, insbesondere zum Thema Blindheit und Sehbehinderung.
    • Sie bringen sich gerne mit eigenen Ideen ein und können unseren Wohnbereich mitgestalten.
    • Sie erhalten einen attraktiven Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Württemberg (angelehnt an TvöD) sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge.
    • Zur Förderung Ihrer Gesundheit bezuschussen wir den EGYM-Wellpass mit vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten.
    • Zudem erhalten Sie einen Zuschuss zum Deutschlandticket, haben die Möglichkeit ein Jobrad zu leasen**** und profitieren von Shopping-Rabatten über corporate benefits.
Favorit

Jobbeschreibung

Über uns

Der Medizinische Dienst Nord ist ein unabhängiger Gutachterdienst und berät gesetzliche Kranken- und Pflegekassen in Hamburg und Schleswig-Holstein in medizinischen und pflegefachlichen Fragen. Wir sind die Spezialistinnen und Spezialisten für Begutachtungen der Pflegebedürftigkeit, in der Beurteilung von Hilfsmitteln und der bedarfsgerechten Optimierung von Wohnraum in Hinblick auf Pflegebedürftigkeit. Unsere Expertise wird in Verhandlungen mit Kliniken, Praxen und Pflegeanbietern einbezogen und ist in der Qualitätsentwicklung richtungsweisend. Wir sind ein zukunftsorientiertes Dienstleistungsunternehmen. Und wir arbeiten mit aufgeschlossenen Menschen, die unsere soziale Unternehmenskultur leben und pflegen.
Mit Ihrem Engagement tragen Sie bei uns aktiv zur adäquaten Versorgung von Versicherten und einer zeitgemäßen Gestaltung des Gesundheitswesens bei.

Fachinformatiker (m/w/d) Support und Controlling

Kennziffer 21-2025
Hamburg | befristet in Voll- oder Teilzeit

Das bieten wir Ihnen

Sinnhaftigkeit - Mitarbeit in einem Unternehmen mit sozialmedizinischem Auftrag

Coaching - umfassendes Onboarding und weiterführende Begleitung

Wertschätzung - enge Kommunikation, offene Feedbackkultur und Mitgestaltungsmöglichkeiten

Flexibilität - familienfreundliche Gleitzeitregelungen im Büro oder im Homeoffice arbeiten anteilig möglich

Planbarkeit - keine spontanen Einsätze, Schicht-, Feiertags- oder Wochenenddienste

Standortvorteile - gute Verkehrsanbindung am Standort in Hamburg

Sicherheit - Vorzüge einer Beschäftigung im Öffentlichen Dienst

Vergütung - attraktives Gehalt durch eigenständigen Tarifvertrag (Vergütungsgruppe 10 TV MD): Startgehalt 67.900 Euro brutto, im 2. Jahr 73.500 Euro brutto inkl. 13. Monatsgehalt plus betriebliche Altersversorgung

Zulagen - 102 Euro/mtl. Kinderzuschlag pro Kind (bei Vollzeit), Zuschuss zum Deutschlandticket, vermögenswirksame Leistungen sowie betriebliche Altersversorgung über die VBL

Betriebssport - Firmenlauf und Online-Trainer

Das bringen Sie mit

Sie verfügen eine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung oder idealerweise über ein abgeschlossenes Studium aus dem Bereich Informationstechnologie sowie über einschlägige Berufserfahrung
Sie beherrschen mindestens eine Scriptsprache wie PHP, PEARL, Python, Java o.ä.
Sie sind sicher im Umgang mit SQL-Abfragen

Das wäre wünschenswert
Sie verfügen bereits über PHP-Kenntnisse
Sie können einschlägige Weiterbildungen, Qualifikationen oder Zertifikate aus der Anwendungsentwicklung oder dem Controlling vorweisen
Sie haben bereits erste Erfahrungen als Entwickler (m/w/d) im Umfeld des Leistungscontrollings sammeln können

Das ist für Sie selbstverständlich
Sie arbeiten analytisch, präzise sowie selbstständig und lösungsorientiert
Sie zeichnen sich durch Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und ein gutes Zahlenverständnis aus

Das sind Ihre Aufgaben

Sie stellen die technische Unterstützung und Betreuung des Leistungscontrollings sicher
Sie sind Ansprechperson für die Fachbereiche bei technischen Problemen mit Controlling-Anwendungen
Sie programmieren und optimieren Auswertungen für das Leistungscontrolling
Sie entwickeln und pflegen Skripte und SQL-Abfragen zur Datenanalyse
Sie wirken bei der Automatisierung von Reporting-Prozessen mit
Sie interpretieren und analysieren Auswertungsergebnisse

Das passt für Sie?

Bewerben Sie sich
Spätestens bis zum 08. August 2025, bevorzugt online oder per E-Mail.

Ihr Kontakt zur Karriere
Laura Simon
Medizinischer Dienst Nord

Telefon: 040 25169-5199
E-Mail: bewerbung@md-nord.de

Sascha Schulze
Medizinischer Dienst Nord

Telefon: 040 25169-5195
E-Mail: bewerbung@md-nord.de

Hinweise: Das Arbeitsverhältnis ist zunächst auf zwei Jahre befristet, eine dauerhafte Beschäftigung wird angestrebt. Bitte geben Sie die Kennziffer 21-2025 an. Bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen in Papierform werden nicht zurückgesendet.

Medizinischer Dienst Nord, Körperschaft des öffentlichen Rechts
Abteilung Personal und Finanzen | Hammerbrookstr. 5 | 20097 Hamburg
www.md-nord.de

drucken

Medizinischer Dienst Nord https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1029809/logo_google.png

2025-08-09T21:59:59Z FULL_TIME
EUR
YEAR 67900.0 73500.0

2025-07-11
Hamburg 20097 Hammerbrookstraße 5

53.5518824 10.0211638

Favorit

Jobbeschreibung

»Aus Wissen wird Gesundheit« - wir füllen dieses Motto tagtäglich mit Leben, entwickeln neue Ideen und Altbewährtes weiter. Das Universitätsklinikum Frankfurt besteht seit 1914 und unsere rund 8.500 Beschäftigten bringen sich mit ihrem Können und Wissen an den 33 Fachkliniken, klinisch theoretischen Instituten und in den Verwaltungsbereichen ein. Die enge Verbindung von Krankenversorgung mit Forschung und Lehre sowie ein Klima der Kollegialität, Internationalität und berufsgruppenübergreifender Zusammenarbeit zeichnen das Universitätsklinikum aus.

Gesundheits- und Krankenpflegerin / Krankenpfleger - Innere Medizin

(wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts)
Vollzeit oder Teilzeit | unbefristet | Ausschreibungsnummer: 071-2025

Die Position ist in den Bereichen der Inneren Medizin ab sofort zu besetzen, die Einsätze sind in folgenden Bereichen möglich: Di alyse, Stammzelltherapie, Hämatoonkologie, Infektiologie, Rheumatologie, Nephrologie.

Ihre Aufgaben

Betreuung unserer Patientinnen und Patienten im Bereich der Grund- und Behandlungspflege
Vorbereitung, Mithilfe und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
Mitwirkung bei der Umsetzung von Weiterentwicklungen in der Pflege
Planung, Umsetzung und Evaluation von pflegerischen Maßnahmen im Sinne des Pflegeprozesses

Ihr Profil

Sie sind Gesundheits- und Krankenpflegerin / Krankenpfleger (GKP) bzw. Krankenschwester oder Sie sind Medizinische Fachangestellte / Medizinischer Fachangestellter / MFA / Arzthelferin / Arzthelfer.
Sie zeichnen sich durch eine selbstständige Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein und Engagement aus, um eine optimale pflegerische Qualität für unsere Patientinnen und Patienten sicherzustellen.
Sie sind bereit, im 3-Schicht-System zu arbeiten.
Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig.

Unser Angebot

Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Wir sind ein aufgeschlossenes, engagiertes Team mit hohem Leistungsanspruch und interdisziplinärer Zusammenarbeit

Vertragliches: Wir reden nicht nur, was man machen könnte, wir setzen um! Stärkung & Entlastung unserer Mitarbeitenden durch zuverlässiges FREI, gesicherte Einarbeitungszeiten, bessere Personalschlüssel, Stärkung & Ausbau der Ausbildung und sollte es dennoch zu Mehrbelastung kommen: Einführung von Belastungspunkten. Zudem bieten wir natürlich: attraktives Gehalt, Jahressonderzahlung, Zulage bei Wechselschicht, 38,5 Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge

Mobilität: Kostenloses Landesticket Hessen

Campus: Weitläufiger Uniklinik-Campus, moderne Mensa, verschiedene Cafés, schöne Aufenthaltsmöglichkeiten im Grünen

Wohnen: Wir unterstützen Sie bei der Wohnraumsuche. Frankfurt und das Rhein-Main-Gebiet selbst bieten unzählige Freizeitmöglichkeiten. Mehr Infos gibt es direkt bei der Stadt Frankfurt

Neubau: Für viele Kolleginnen und Kollegen wird bald gelten: neueste Räume, neueste Technik, neueste Ausstattung und optimale Zusammenarbeit durch räumliche Zusammenfassung der Disziplinen rund um »Kopf und Herz«. Finden Sie gut? Wir auch!

Einblicke und Ausblicke: Sie wollen sehen, wie wir zusammenwachsen? Hier finden Sie Einblicke, wie wir unseren Ausblick für eine bessere Medizin in Frankfurt gestalten.

Work-Life-Balance: Teilzeit ist in (nahezu allen) Varianten möglich, Kitaplätze direkt am Campus (für mehr Infos gerne an Frau Häfner wenden 069 / 6301 83863) sowie Ferienbetreuung für die Kleinen.

Gesundheitsförderung: Sie kümmern sich um unsere Patientinnen und Patienten; wir kümmern uns um Sie: rund um Ernährung, Entspannung, Sport und Bewegung gibt es zahlreiche Angebote, zudem 10 Stunden extra als Gesundheitszeit

Weiterentwicklung: Können, was andere nicht können geht nur über Weiterentwicklung. Wir legen hohen Wert auf tiefe inhaltliche Fachlichkeit und bieten entsprechende Kurse/Seminare/Weiterbildungen an.

Fragen? Viele Antworten gibt es in unseren FAQ ́s für neue Beschäftigte . Für weitere Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Werden Sie ein Teil unseres Teams!

Nutzen Sie die Chance und bewerben Sie sich jetzt mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen. Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Claudia Jung unter der Rufnummer 069 / 6301 6104 gerne zur Verfügung.

Online bewerben
Universitätsmedizin Frankfurt | Recruiting Team | Theodor-Stern-Kai 7 | 60590 Frankfurt am Main | Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über den Button »Online bewerben« ein. Rückfragen können Sie gerne an bewerbung@unimedizin-ffm.de richten. Bitte beachten Sie, dass keine Unterlagen zurückgeschickt werden. | Folgen Sie uns auf Instagram ( @unimedizin-ffm ); XING , LinkedIn .

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsWir bieten Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Herausforderung in einem dynamischen Umfeld in der Abteilung SAP Betrieb des Zentralbereichs Informationstechnologie.Ihre Aufgabe:Ihre Hauptaufgabe ist die Betreuung, Entwicklung und der Betrieb der HCM-Suite SAP Success Factors sowie Leitung entsprechender ProjekteSie analysieren und verstehen die Anforderungen der Fachbereiche und beraten zu deren Umsetzbarkeit und unterstützen bei ImplementierungsprojektenSie haben keine Scheu vor der Betreuung der fachlichen Nutzer und bewegen sich sicher in der SystementwicklungAls Systemmanager bearbeiten Sie Störmeldungen im Rahmen des 2nd Level-SupportsDas Customizing mit entsprechender Qualitätssicherung und Dokumentation zählt ebenso zu ihren Aufgaben wie die Anpassung von Schnittstellen an die angrenzenden SystemeSie arbeiten gerne mit internen Fachbereichen zusammen und koordinieren externe Support PartnerIhr Background:Sie bringen ein abgeschlossenes Bachelorstudium, wünschenswert mit Schwerpunkt Informatik oder Wirtschaftsinformatik, sowie eine mehrjährige Berufserfahrung in der Betreuung / Beratung von SAP Success Factors oder gleichwertig mitSie verfügen über Kenntnisse der HCM Suite SAP Success Factors, insbesondere der Module Employee Central, Onboarding und Recruiting; ggf. weiterer ModuleSie besitzen Kenntnisse des SAP HCM ERP-Systems insbesondere im Zusammenspiel mit der HCM Suite SAP Success Factors sowie Kenntnisse der Prozesse und Rollen in der Personalwirtschaft.Eine gründliche Ausbildung, ggf. mit entsprechenden Zertifikaten in SAP Success Factors-Technologien und –Prozessen, setzen wir voraus.Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und FlexibilitätHohe Einsatzbereitschaft und Bereitschaft, selbstständig zu Arbeiten und Entscheidungen zu treffenSehr gute Deutsch- und EnglischkenntnisseDer Deal:Einmalig Chance bei der Neueinführung von SAP Success Factors ihr Wissen und ihre Erfahrung mit einzubringen und die HR-Landschaft mitzugestalten.Offene, wertschätzende Kultur. Flache Hierarchie. Tolle FirmeneventsTarifliche Sicherheit: TVöD mit 39 Wochenstunden inkl. minutengenauer Zeiterfassung, Gleitzeit, Tagesdienst, mobile Office und 30 Tagen UrlaubBezahlung bis zur Entgeltgruppe 12 (TVöD-F VKA); je nach persönlichen Voraussetzungen sowie eine nahezu vollständig arbeitgeberfinanzierte BetriebsrenteFreie Wahl: 50% Zuschuss zum Deutschland-Ticket oder VRS-JobticketVergünstigungen bei Reiseveranstaltern, Partnertankstelle, Corporate Benefits "Job&Fit"-zertifizierte Kantine, Bike-Leasing, Fitnessangebote über WellpassKostenloser Parkplatz am Flughafen zu den ArbeitszeitenREADY FOR TAKE OFF?Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) mit dem Betreff CGN 1265-B per E-Mail an recruiting@koeln-bonn-airport.de.

Favorit

Jobbeschreibung

Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleistungen anbietet. Wir fördern ihre schulische Bildung sowie die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe. Bei uns können Sie sich einbringen, einer sinnvollen Tätigkeit nachgehen und Momente zum Leuchten bringen.

Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen!

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Sie werden im Haus am Schloss in Stuttgart-Stammheim tätig. Das Haus umfasst einen Wohnbereich und eine Fördergruppe für blinde und sehbehinderte Erwachsene mit zusätzlichen Beeinträchtigungen.
  • Sie unterstützen Ihre Klientinnen und Klienten bei der selbstständigen und selbstbestimmten Lebensführung und der Teilhabe in der Gesellschaft. Sie stehen bei der Organisation und Bewältigung ihres Alltags jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.
  • Neben pflegerischen Tätigkeiten, unterstützen Sie Ihre Klientinnen und Klienten bei der täglichen Behandlungspflege und erstellen personenzentrierte Hilfeplanungen.
  • Sie sind außerdem Ansprechpartner (m/w/d) der Angehörigen und der gesetzlichen Vertreter Ihrer Klientinnen und Klienten.
  • Durch die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen, Fachdiensten, Ämtern und Ärzten, können Sie Ihre Klientinnen und Klienten optimal fördern.
Das bringen Sie mit:

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Altenpfleger (m/w/d), Heilerziehungspfleger (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d).
  • Mit Empathie und Einfühlungsvermögen arbeiten Sie engagiert mit blinden und sehbehinderten Erwachsenen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen zusammen. Auch, wenn Sie zuvor noch nicht in diesem Bereich gearbeitet haben.

  • Sie sind bereit im Schichtdienst zu arbeiten.
  • Ihre Fähigkeit zur Selbstreflektion ist dabei wichtig.
  • Selbstständig und strukturiert zu arbeiten ist für Sie kein Problem – Sie haben einen Blick dafür, wo Sie gebraucht werden.
  • Sie sind flexibel, belastbar und können sich auf unterschiedliche Situationen dank Ihres Ideenreichtums schnell einstellen – Ihre Kolleginnen und Kollegen wissen das zu schätzen.
Das bieten wir Ihnen:

  • Wir bieten Ihnen ein verantwortungsvolles, abwechslungsreiches Aufgabengebiet im Bereich Blindheit und Sehbehinderung. Sie werden in einem multiprofessionellen und kollegialen Team aufgenommen.
  • Ihnen stehen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, insbesondere zum Thema Blindheit und Sehbehinderung, und ein Fortbildungsbudget zur Verfügung.
  • Sie bringen sich gerne mit eigenen Ideen ein und bekommen dadurch viel Gestaltungspielraum bei Ihrer Arbeit.
  • Sie erhalten einen attraktiven Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Württemberg (angelehnt an TvöD) sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge.

  • Zur Förderung Ihrer Gesundheit bezuschussen wir den EGYM-Wellpass mit vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten.

  • Sie erhalten Sie einen Zuschuss zum Deutschlandticket und haben die Möglichkeit ein Jobrad zu leasen.

  • Zudem profitieren Sie von zahlreichen Shopping-Rabatten über corporate benefits.
Favorit

Jobbeschreibung

Wir haben ihn tief im Herzen verankert: Unseren Kümmerinstinkt. Denn wir betreiben Mensen, Wohnheime, Kindertagesstätten und Beratungseinrichtungen. Und erleichtern damit rund 50.000 Studierenden an 10 Standorten täglich ihren Alltag. Dabei lassen wir uns inspirieren: Von der erfrischenden Lebendigkeit der Studienzeit. Von dieser ganz besonderen Campusneugier, mit der auch wir immer wieder mutig neue Wege gehen. Mit Lächeln im Herzen, Zusammenhalt und Raum fürs Leben. Um uns und unseren Studierenden genau das zu schenken, was uns verbindet, glücklich und besonders macht: Eine verdammt gute Zeit. Willkommen beim Studierendenwerk OstNiedersachsen.Für unsere Wohnheime in Clausthal-Zellerfeld
suchen wir zum 01.11.2025 eine*n
Anlagenmechaniker*in (w/m/d)
Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

in Vollzeit (39,8 Std. pro Woche an 5 Tagen pro Woche zwischen 6.00 und 16.00 Uhr)

Ihr Profil
abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker* in (w/m/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder vergleichbare Qualifikation
Berufserfahrung im Bereich Instandhaltung wünschenswert, idealerweise in Wohn- oder Gemeinschaftseinrichtungen
selbstständige und serviceorientierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Führerschein Klasse B/alt 3

Ihre Aufgaben
Behebung von technischen Störungen und Schäden in der Sanitärtechnik
Durchführung von Reparaturen und Instandsetzungsarbeiten (z. B. an Duschen, Toiletten, Waschbecken, Armaturen, Leitungen)
Dokumentation der durchgeführten Arbeiten
Unterstützung der anderen Gewerke (Malerei, Tischlerei, Außenanlagen)

Ihre gute Zeit
eine leistungsgerechte Vergütung, die in das Gefüge des Studierendenwerks OstNiedersachsen passt
außertarifliche Sonderzahlung
unbefristet

Arbeit ausschließlich in Gebäuden des Studierendenwerks
familienfreundlich
Wochenende & Feiertage frei

30 Tage Urlaub/Jahr
Weiterbildungsangebot
Zuschuss zum Deutschlandticket

Gute Zeit für Veränderung? Bewerben Sie sich einfach per Kurzbewerbung hier: www.stw-on.de/jobs/kurzbewerbung Oder senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 17.08.2025 an die Hochschulservice OstNiedersachsen GmbH, Katharinenstraße 1, 38106 Braunschweig oder per E-Mail an bewerbung@stw-on.de (Unterlagen im PDF-Format). Wenn Sie noch Fragen haben, rufen Sie uns gerne an: Tel. +49 152 56712245. Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!
Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. All Genders welcome. Datenschutzhinweise für Bewerber*innen: www.stw-on.de/jobs/datenschutz
Jetzt bewerben
www.stw-on.de/jobs

Favorit

Jobbeschreibung

Das BBK ist die Leitbehörde des Bundes für nationales Krisenmanagement in Deutschland. Wir sichern die Qualität des Krisenmanagements in einer zentralen Koordinierungsrolle mit föderalen, internationalen und sektorübergreifenden Partnern und Kunden. Angesichts dieser Aufgabe wächst unser interdisziplinäres Team stetig. Wir suchen engagierte Fachkräfte, die mit uns Deutschland krisenfester machen wollen.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet

eine Ingenieurin / einen Ingenieur (w/m/d)
Entgeltgruppe E 12 TVöD (Bund)
im Referat A. II. 2 „Sicherstellung Einsatzfähigkeit der Ausstattung - Technik“

am Dienstort Bonn.

Ihre Aufgaben

Beschaffungsvorhaben - Sie gestalten den kompletten Prozess der Beschaffung der Zivilschutzfahrzeuge, beginnend mit der technischen Leistungsbeschreibung über die Erprobung bis hin zur Übergabe an die Einsatzorganisationen, aktiv mit. Hierzu kooperieren Sie eng mit allen relevanten internen und externen Stakeholdern.

Technische Ausgestaltung und Standardisierung - Auf Basis der jeweiligen Fachkonzepte erstellen Sie technische Anforderungen für Bundesfahrzeuge und tragen hierdurch maßgeblich zur Weiterentwicklung der bestehenden Standards im Bereich Fahrzeugtechnik bei.

Qualitätssicherung von Beschaffungen - Sie erarbeiten gemeinsam mit unseren Lieferanten effektive Lösungen für die von den Nutzern gemeldeten Mängel und setzen bei Bedarf Gewährleistungsansprüche des Bundes gegenüber Auftragnehmern durch.

Gremien- und Öffentlichkeitsarbeit - Sie vertreten das BBK in Normungs- und Fachgremien sowie bei Veranstaltungen und Messen.

Ihr Profil

Sie haben ein technisches Hochschulstudium (Bachelor/​Diplom FH) mit Bezug zum Aufgabenbereich, z. B. der Fachrichtung Maschinenbau, Fahrzeugtechnik oder Mechatronik, erfolgreich abgeschlossen.
Sie haben seit Ihrem Abschluss mindestens drei Jahre einschlägige Berufserfahrung gesammelt.
Sie sind sicher im Umgang mit aktuellen Microsoft-Office-Programmen (Word, Excel, Outlook).
Sie können sich gut in komplexe Fragestellungen einarbeiten, sich rasch auf unterschiedliche Erwartungshaltungen einstellen und übernehmen Verantwortung für Ihren Aufgabenbereich.
Sie sind teamfähig, serviceorientiert und besitzen kommunikative sowie organisatorische Kompetenz.
Sie können Projektmaßnahmen im interdisziplinären Umfeld selbstständig planen, vorbereiten und umsetzen.
Idealerweise haben Sie bereits berufliche oder ehrenamtliche Erfahrungen im Bereich des Zivil- oder Katastrophenschutzes gesammelt, z. B. durch die Mitarbeit in einer Feuerwehr, Hilfsorganisation, beim THW oder der Bundeswehr.
Sie verfügen über ein sehr gutes deutsches sprachliches Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift (vergleichbar C2 gem. Europäischem Referenzrahmen).
Gelegentlichen Dienstreisen stehen Sie offen gegenüber.
Da unsere Aufgaben sicherheitsrelevant und ereignisorientiert sind, benötigen wir zwingend Ihre Bereitschaft zur erweiterten Sicherheitsüberprüfung und zur Mitwirkung in der Krisenorganisation des BBK.

Unser Angebot

Bewerbung von Beamtinnen und Beamten - Sollten Sie sich bereits in einem Beamtenverhältnis befinden, übernehmen wir Sie bis zur Besoldungsgruppe A 12 statusgleich im Wege einer Abordnung mit dem Ziel der Versetzung.

Verbeamtung - Wir bieten bei Vorliegen der individuellen Voraussetzungen die Übernahme in ein Beamtenverhältnis an.

Weiterbildung - Selbstverständlich fördern wir Sie durch gezielte persönliche und fachliche Weiterbildung.

Flexible Arbeitszeit/​Teilzeit/mobiles Arbeiten - Sie gestalten Ihre Arbeitszeit im Rahmen unserer Regelungen und in Absprache mit Ihrem Team individuell. An feste Kernarbeitszeiten sind Sie nicht gebunden und haben zudem die Möglichkeit, bis zu 60 % mobil zu arbeiten. Gerne vereinbaren wir mit Ihnen ein an Ihre Bedürfnisse angepasstes Teilzeitmodell.

Jobticket - Der Schutz von Umwelt und Klima ist uns wichtig. Für Ihren Weg zur Arbeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln bieten wir ein Jobticket und übernehmen einen Teil der Kosten.

Wohnungswechsel - Wenn Sie bisher nicht in unserem Einzugsbereich wohnen und für Ihre Tätigkeit bei uns ein Umzug notwendig wird, unterstützen wir Sie ggf. durch Trennungsgeld, Umzugskostenvergütung und Wohnungsfürsorge.

Das ist uns wichtig

Diversität und Chancengleichheit - sind Bestandteil unserer Personalpolitik. Deshalb freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter und Nationalitäten.

Gleichstellung von Frauen und Männern - haben wir uns zum Ziel gesetzt. Wir begrüßen deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Frauen.

Schwerbehinderte Menschen - berücksichtigen wir bei gleicher Eignung vorrangig. Bitte beachten Sie, dass die ausgeschriebene Stelle auch praktische Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Weiterentwicklung der Fahrzeuge enthalten kann und ein entsprechendes Maß an körperlicher Eignung erfordert.

Work-Life-Balance - unterstützen wir auf vielfältige Art.

Ihre Bewerbung

Bitte bewerben Sie sich bis zum 07.08.2025 ausschließlich online über das Bewerbungsportal unter https://bewerbung.dienstleistungszentrum.de/frontend/BBK-2025-058/index.html Laden Sie dazu im Rahmen Ihrer Onlinebewerbung Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, aktuelle Qualifikationsnachweise über Ausbildungs- oder Studienabschlüsse, Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen, relevante Fortbildungs- und Sprachnachweise) als PDF‐Dateien hoch (insgesamt max. 20 MB).

Ausländische Bildungsabschlüsse - Wenn Sie Ihren Bildungsabschluss im Ausland erworben haben, bitten wir um Übersendung von Nachweisen über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen.

Schutz Ihrer Daten - Wir verwenden Ihre Bewerbung ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens und vernichten sie nach dessen Abschluss unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen.

Ihre Ansprechpartner - Bei Rückfragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte unter Angabe der Kennziffer BBK‐2025‐058 an unser Personalreferat ( personalgewinnung@bbk.bund.de ).

Favorit

Jobbeschreibung

An der Hochschule Hannover ist im Dezernat 2 Gebäudemanagement zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als Mitarbeiter*in (m/w/d) im technischen Dienst für den Bereich Bauingenieurwesen/Architektur (Kennziffer 1076-2025) - bis Entgeltgruppe 12 TV-L- in Vollzeit mit 39,8 Wochenstunden (Anteil 100 %) unbefristet zu besetzen. Sie möchten in Teilzeit arbeiten? Dann teilen Sie uns in Ihrer Bewerbung Ihre gewünschte wöchentliche Stundenzahl mit. Die Stelle ist teilzeitgeeignet, allerdings insgesamt in Vollzeit zu besetzen. www.hs-hannover.de

Favorit

Jobbeschreibung

Ihre Aufgaben:

  • Überwachung der Pflegeprozesssteuerung, einschließlich des
    pflegerischen Risikomanagements
  • Erstellung einer ressourcenorientierten Personaleinsatzplanung
  • Stetige Weiterentwicklung des Pflege- und Qualitätsmanagements
  • Förderung der werteorientierten Zusammenarbeit im Team
  • Zusammenarbeit mit Angehörigen und Ehrenamtlichen
Ihr Profil:

  • Qualifikation als examinierte/r Altenpfleger/in oder Krankenpfleger/in
  • Betriebswirtschaftliches und kundenorientiertes Denken und Handeln
  • Engagement, Teamplayer und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
Wir bieten Ihnen:

  • Vielseitige Tätigkeit in einem zukunftsorientierten, krisensicheren Sozialunternehmen
  • Modernste Arbeitsmittel, u. a. mobile Pflegedokumentation
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote, u. a. E-Learning Plattform und Akademie
  • Detaillierte Einarbeitung mit eigenverantwortlichem Aufgabengebiet
  • Attraktives Gehalt (Caritas-Tarif AVR) mit garantiertem Leistungsentgelt
  • Nacht-, Sonn- und Feiertagszuschläge sowie Weihnachtsgeld
  • Betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung
  • Über 30 Tage Urlaub
  • Kostenlose Dienstkleidung
  • Vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Lebenslagen-Coaching
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice
  • Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7)
  • Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando)
Favorit

Jobbeschreibung

Bewerbenunbefristet, Vollzeit

Hamburg

Quereinsteiger (m/w/d) für die Position als Medizinische Fachangestellte (MFA) in einer gynäkologischen Praxis
Wir sind eine moderne gynäkologische Praxis im Süden von Hamburg und suchen zur Verstärkung unseres Teams ab sofort einen motivierten Quereinsteiger (m/w/d) für die Position der Medizinischen Fachangestellten (MFA) .
Hinweis zum Masernschutz: Bitte beachten Sie, dass gemäß Masernschutzgesetz ein Nachweis über den Masernschutz (Impfung oder Immunität) erforderlich ist, um in medizinischen Einrichtungen tätig zu sein. Der Nachweis muss vor Arbeitsbeginn vorgelegt werden.
Chancengleichheit: Wir fördern die Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft oder sexueller Orientierung. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt.

Ihre Aufgaben:
Durchführung von administrativen Tätigkeiten, wie z.B. Terminvereinbarungen, Patientenaufnahme und -verwaltung
Assistenz bei medizinischen Untersuchungen und Eingriffen
Pflege und Verwaltung der Patientendaten
Organisation des Praxisalltags und Unterstützung im Bestellwesen

Ihr Profil:
Quereinsteiger mit Interesse am Gesundheitswesen
Einfühlungsvermögen, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
Lernbereitschaft und Interesse an der Arbeit mit Patientinnen und medizinischen Geräten
Strukturierte Arbeitsweise und Organisationstalent

Wir bieten:
Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einer modernen Praxisklinik
Ein großartiges Team und eine umfassende Einarbeitung â keine Frage bleibt unbeantwortet
Attraktive Zusatzleistungen, die Dir mehr bieten als nur ein Gehalt: Zuschüsse zum Deutschland-Ticket, Jobrad, EGYM Wellpass und vieles mehr.
Beste Lage: Mit öffentlichen Verkehrsmitteln direkt vor der Tür und Shoppingmöglichkeiten in der Nähe â was will man mehr?

Wenn Sie sich für diese Herausforderung begeistern können und Lust haben, in einem engagierten Team mitzuwirken, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Bewerben

Bewerbung:
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Lebenslauf und Motivationsschreiben) per E-Mail an: Katharina.hinterleitner@gyn-praxisklinik-harburg.de oder per Post an: Harburger Ring 10, 21073 Hamburg

Favorit

Jobbeschreibung

Kochen mit Herz - Arbeiten mit Sinn!

Das Landeskirchenamt der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers sucht für ihre Betriebsküche zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte und teamorientierte / einen engagierten und teamorientierten

Köchin / Koch (m/w/d) (38,5 Wochenstunden)

die/der mit Leidenschaft für gutes Essen sorgt sowie für ein herzliches Miteinander. Die Stelle ist auf zwei Jahre befristet.

Nähere Informationen zu der Stelle finden Sie im Internet unter: http://stellen-lka.landeskirche-hannovers.de

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte möglichst zusammengefasst in einer PDF-Datei bis zum 10. August 2025 an den

Präsidenten des Landeskirchenamtes
der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers
Postfach 3726 in 30037 Hannover
Rote Reihe 6, 30169 Hannover
oder an: Bewerbungen.LKA@evlka.de

Favorit

Jobbeschreibung

Pflegefachkraft Kinderchirurgie (m/w/d)Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “Das Olgahospital – von den Stuttgartern liebevoll "Olgäle" genannt – ist eines der traditionsreichsten und größten Krankenhäuser für Kinder und Jugendliche in Deutschland. Über 16.000 Patienten werden in den Kliniken des Olgahospitals und der Frauenklinik jährlich stationär behandelt.In der Kinderchirurgie werden Kinder von der Neugeborenenperiode bis ins Jugendalter versorgt. Das Behandlungsspektrum umfasst u.a. die Korrektur kongenitaler Fehlbildungen, Ösophaguschirurgie, Verbrennungen und Verbrühungen, Thoraxfehlbildungen und kinderurologische Erkrankungen.Für unsere kinderchirurgische Station suchen wir Pflegefachkräfte (m/w/d) oder GKKP (m/w/d), die unser kompetentes pflegerisches Team tatkräftig und engagiert unterstützten.Zu Ihren Aufgaben gehören im Wesentlichen:Durchführung einer bedürfnisorientierten Grund- und BehandlungspflegeDurchführung, Vor- und Nachbereitung sowie Überwachung von pflegerischen, diagnostischen und therapeutischen InterventionenPrä- und Postoperative BetreuungInterdisziplinäre, kooperative Zusammenarbeit mit allen Beteiligten am PflegeprozessPsychosoziale Betreuung und Anleitung von Kindern und ihren ElternDurchführung einer professionellen Krankenbeobachtung mit anschließender Pflegedokumentation sowie weiterer administrativen Tätigkeiten zur QualitätssicherungWir erwarten:Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft Pädiatrie oder Gesundheits- und (Kinder)krankenpfleger/in (m/w/d)Sie haben bereits Berufserfahrung im Bereich der Pädiatrie oder der Kinderchirurgie oder sind bereit sich in diesem Spezialgebiet einzuarbeitenSie sind fachliche kompetent und besitzen Organisationskompetenz und VerantwortungsbewusstseinSie besitzen umfassende pflegerische Kompetenzen und haben Freude am BerufEngagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlichWir bieten:Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet mit Raum für Eigeninitiative und Kreativität:Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit gute Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles TeamEin individuelles, strukturiertes und fachspezifisches EinarbeitungskonzeptUnterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und FamilieFamilienfreundliche ArbeitszeitmodelleBetriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der FerienbetreuungIndividuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach ElternzeitBei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach WunschGroßes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiter-bildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegs-möglichkeitenWeitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVSEine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)Ein unbefristetes ArbeitsverhältnisDie Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und FreizeitangeboteDas Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie Gmb H“ zertifiziert.Für Fragen und Informationen steht Ihnen die pflegerische Leitung Fr. Yvonne Hammerschmidt unter Tel. 0711-278-72031 zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 55 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “

Ihre Aufgaben:

Eingebunden in ein interdisziplinäres Team, arbeiten Sie in der Klinik für Pneumologie und Beatmungsmedizin mit stationären Patienten postoperativ auf Intensiv-, Intermediate Care und Allgemeinstation sowie mit ambulanten Patienten. Sie planen Ihre Therapien selbständig, befundorientiert und dokumentieren den Therapieverlauf und Ihre Leistungen digital.

Wir erwarten:

  • Sie besitzen eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Physiotherapie
  • Sie sind engagiert, flexibel und belastbar.
  • Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit ist Ihnen ebenso wichtig wie die Möglichkeit, selbständig und verantwortungsvoll zu arbeiten.
  • Sie arbeiten wirtschaftlichkeitsorientiert und effektiv.
  • Sie nehmen gern an Fortbildungsveranstaltungen teil und sind neuem Wissen gegenüber aufgeschlossen.
  • Sie haben gute organisatorische Fähigkeiten und PC-Kenntnisse.
Wir bieten:

  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet mit Raum für Eigeninitiative und Kreativität.
  • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit und gute Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team.
  • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach dem TVöD in Entgeltgruppe 9a.
  • Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge.
  • Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Strukturierte Einarbeitungsphase.
  • Attraktive Arbeitszeitmodelle.
  • Betriebs-Kitaplätze und Kinderferienbetreuung.
  • Jobticket, Jobrad-Leasing.
  • Sehr gute öffentliche Anbindung.
Weitere Leistungen wie: betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, preiswertes und vielfältiges Essensangebot im Betriebsrestaurant, Dienstkleidung uvm.

Für Fragen und nähere Informationen steht Ihnen Frau Robitschek unter 0711/278-33448 bzw. unter u.robitschek@klinikum-stuttgart.de gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns Sie kennenzulernen!

Favorit

Jobbeschreibung

Postbote / Paketzusteller (m/w/d) in Vollzeit

Bei Deutsche Post und DHL in Würzburg, Waldbüttelbrunn, Mainbernheim, Dettelbach und Kitzingen kannst du Postbote für Pakete und Briefe werden. Du bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs und lässt dir auch von Regen und Schnee die Laune nicht verderben.

Keine Erfahrung? Kein Problem! Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!

Was wir bieten 

  • 17,40 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld
  • + weitere 50% Weihnachtsgeld im November
  • bis zu 332 € Urlaubsgeld
  • Du kannst sofort befristet und unbefristet in Vollzeit starten, 38,5 Stunden/Woche
  • Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
  • Ausführliche Einweisung (bezahlt) - wir machen dich fit für die Zustellung
  • Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
  • Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc. 
Deine Aufgaben als Postbote bei uns 

  • Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
  • Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)
  • Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
  • Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge 
Was du als Zusteller bietest 

  • Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
  • Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
  • Du bist engagiert und hängst dich rein
  • Du darfst einen Pkw fahren
Werde Postbote bei Deutsche Post DHL

Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'jetzt bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.

MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN

Favorit

Jobbeschreibung

AUFGABEN & PROFILBENEFITS
KONTAKT
UNIVERSITÄTSMEDIZIN
EINDRÜCKE

JETZT BEWERBEN
TEILEN

Operationstechnische Assistentin / Operationstechnischer Assistent / Pflegefachkraft - Flex-Pool für den OP (kurzfristige Einsätze)

Anstellungsart: Feste Anstellung

Arbeitsmodell: Vollzeit

Ausschreibungsnummer: 1906828

...sind Sie mittendrin

Attraktive Vergütung, verschiedene Fachabteilungen - herzlich willkommen in unserem OP Flex-Pool !
Unser OP Flex-Pool ist genau das Richtige für Sie, wenn Sie täglich neue Herausforderungen suchen und Freude daran haben, Einblick in viele unserer Stationen und Teams zu bekommen. Sie arbeiten nach einem verlässlichen Dienstplan, den Sie mitgestalten können und unterstützen unsere OP-Teams im Rahmen eines kurzfristigen Ausfallmanagements.
Sie sind OTA oder eine Pflegefachkraft mit einer Weiterbildung für den Operationsdienst und möchten gerne innerhalb der unterschiedlichsten Fachbereiche hereinschnuppern? Werden Sie gerne ein Teil unseres Teams!

Sie arbeiten in einem Schichtsystem nach einem vorgegebenen Dienstplan.
Sie können mind. 6 Stunden durchgehende Arbeitszeit realisieren.
Sie haben Lust auf viel Fachlichkeit, die die unterschiedlichen Stationen, Teams und Einsätze am Universitätsklinikum mit sich bringen.
Wir legen großen Wert darauf, dass Sie gemäß Ihren Qualifikationen eingesetzt werden. Im Flex-Pool wird ebenso vollumfänglich qualitativ gearbeitet wie die Kolleginnen und Kollegen im festen Team.

... ist Ihr Profil gefragt

Sie sind Operationstechnische Assistentin / Operationstechnischer Assistent (OTA), Pflegefachkraft (PK) / (Fach-)Gesundheits- und Krankenpflegerin / (Fach-)Gesundheits- und Krankenpfleger / im Operationsdienst
Sie verfügen über Erfahrungen im OP, idealerweise in den verschiedenen Fachbereichen.
Sie lieben die Abwechslung und sind offen, neue Teams kennenzulernen. Das erfordert, dass Sie sich gut und schnell auf neue Situationen einstellen können.
Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig.

... wird Ihnen viel geboten

starke Tarifverträge: TV Stärkung & Entlastung und TV-UKF

zuverlässiges FREI, gesicherte Einarbeitungszeiten, bessere Personalschlüssel, Stärkung & Ausbau der Ausbildung, Entlastungsstunden
30 Tage Urlaub, 38,5 Stunden / Woche, Jahressonderzahlung, Zulage bei Wechselschicht, betriebliche Altersvorsorge
Kostenloses Landesticket Hessen
Unterstützung bei der Wohnraumsuche
Work-Life-Balance, Teilzeitmöglichkeiten
Gesundheitsförderung
Großes Portfolio an Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Neubau: neueste Räume, neueste Technik, neueste Ausstattung
Uniklinik-Campus, Mensa, Cafés
Kitaplätze, Ferienbetreuung (Infos beim Familienservice )

Einblicke: Instagram , YouTube , LinkedIn

FAQ ́s für neue Beschäftigte

Werden Sie jetzt Teil unseres Teams

Kontakt: Herr Timothy Paling (Pflegedienstleiter)
Telefon: 069 / 6301 85512

Wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

JETZT BEWERBEN

... sind Sie mittendrin in der Medizin von morgen

Genau hier sind Sie mittendrin in der Medizin von morgen. Die Universitätsmedizin Franfurt gehört zu den führenden Universitätskliniken in Deutschland. Bei uns ziehen über 8.500 Menschen aus über 100 Nationen an einem Strang. Aus Wissen wird Gesundheit - das ist dabei unser täglicher Antrieb. Denn wir verbinden Krankenversorgung mit Forschung und Lehre , begrüßen den Fortschritt und entwickeln uns selbst immer weiter. So leisten wir einen wichtigen Beitrag für die Gesundheit und die Lebensqualität von über 500.000 Patientinnen und Patienten jährlich: kompetent, gewissenhaft und mit Leidenschaft.

> <

UNIVERSITÄTSMEDIZIN FRANKFURT | RECRUITING TEAM | THEODOR-STERN-KAI 7 | 60590 FRANKFURT AM MAIN
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über den Button »Jetzt bewerben« ein.
Rückfragen können Sie gerne an bewerbung@unimedizin-ffm.de richten.
Bitte beachten Sie, dass keine Unterlagen zurückgeschickt werden. | Folgen Sie uns auf Instagram (@unimedizin_ffm); XING , LinkedIn , Youtube .

JETZT BEWERBEN
TEILEN

Favorit

Jobbeschreibung

Anlagenmechaniker (m/w/d) im Bereich Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik am Standort MitteKlinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “Überwachung, Wartung und Instandsetzung der gebäudetechnischen Anlagen und Geräte im Bereich HLKAbarbeitung und Beseitigung von Störmeldungen (bei Bedarf unter Einbezug Externer)Einweisung und Begleitung externer Firmen bei Reparatur und WartungTeilnahme am Ruf- und Bereitschaftsdienst nach entsprechender Einarbeitung (zusätzliche Vergütung) Wir erwarten:Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker für Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik oder eine vergleichbare QualifikationKenntnisse und Erfahrungen im Betrieb von HLK-Anlagen, idealerweise bereits im KrankenhausbereichBereitschaft zur Fort- und WeiterbildungEin gutes Maß an Selbständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und TeamfähigkeitEine strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise sowie freundliches AuftretenGute EDV-KenntnisseBesitz eines Führerscheins der Klasse B ist wünschenswertBereitschaft zur Teilnahme an BereitschaftsdienstenFür Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Nagel unter Tel.: 0711/278-55830 zur Verfügung.Wir bieten:Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet mit Raum für EigeninitiativeEine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit und gute Arbeitsatmosphäre mit engagierten KollegenEin strukturiertes Einarbeitungskonzept sowie innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere hauseigene AkademieEine Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes mit 30 Tagen Urlaub bei VollzeitbeschäftigungWir haben mehrfach das Zertifikat zum „audit beruf und familie“ erhalten und setzen auf Vereinbarkeit von Familie und BerufEine arbeitgeberfinanzierte betriebliche AltersvorsorgeZusätzliche finanzielle Leistungen wie ein komplett arbeitgeberfinanziertes Deutschlandticket, die Möglichkeit des Fahrradleasings über Job Rad und Corporate BenefitsWeitere Leistungen wie: Preiswertes Verpflegungsangebot (Frühstück & Mittag) in unserem Mitarbeitendercasino, betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote

Favorit

Jobbeschreibung

Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleistungen anbietet. Wir fördern ihre schulische Bildung sowie die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe. Bei uns können Sie sich einbringen, einer sinnvollen Tätigkeit nachgehen und Momente zum Leuchten bringen. Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen! Das sind Ihre Aufgaben: Sie werden im Wohnen des Betty-Hirsch-Schulzentrums in Stuttgart tätig, einem Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrum mit Förderschwerpunkt Sehen mit Schulkindergarten, Schule und Wohnbereich. Im Wohnbereich unterstützen Sie die Kinder und Jugendlichen bei der selbstständigen und selbstbestimmten Lebensführung und der Teilhabe in der Gesellschaft . Sie stehen bei der Organisation und Bewältigung ihres Alltags und ihrer Freizeit jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Neben den pflegerischen Tätigkeiten im Wohnbereich, erarbeiten und setzen Sie gemeinsam mit dem Schulbereich personenzentrierte Förderziele für die Kinder und Jugendlichen um. Sie sind außerdem Ansprechpartner (m/w/d) der Angehörigen und der gesetzlichen Vertreter . Durch die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen , Fachdiensten, Ämtern und Ärzten, können Sie die Kinder und Jugendlichen optimal fördern. Das bringen Sie mit: Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) oder Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger (m/w/d). Sie sind bereit, Früh- und Spätschichten in einer geregelten 5-Tage Woche zu arbeiten. Mit Empathie und Einfühlungsvermögen arbeiten Sie engagiert mit blinden und sehbehinderten Kindern und Jugendlichen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen zusammen. Auch, wenn Sie das zuvor noch nicht getan haben. Ihre Fähigkeit zur Selbstreflektion ist dabei wichtig. Selbstständig und strukturiert zu arbeiten ist für Sie kein Problem – Sie haben einen Blick dafür, wo Sie gebraucht werden. Sie sind flexibel, belastbar und können sich auf unterschiedliche Situationen dank Ihres Ideenreichtums schnell einstellen – Ihre Kolleginnen und Kollegen wissen das zu schätzen. Das bieten wir Ihnen: Wir bieten Ihnen ein verantwortungsvolles, abwechslungsreiches Aufgabengebiet im Bereich Blindheit und Sehbehinderung . Sie werden in einem multiprofessionellen und kollegialen Team aufgenommen. Ihnen stehen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserem modernen Bildungs- und Sozialunternehmen zur Verfügung, insbesondere zum Thema Blindheit und Sehbehinderung. Sie bringen sich gerne mit eigenen Ideen ein und bekommen dadurch viel Gestaltungspielraum bei Ihrer Arbeit. Sie erhalten einen attraktiven Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Württemberg (angelehnt an TvöD), eine tarifliche Jahressonderzahlung , eine betriebliche Altersvorsorge sowie eine Einspringprämie und Regenerationstage . Durch verschiedene Einstellungen in Ihrem Arbeitszeitkonto haben Sie die Möglichkeit auf einen selbst gewählten Freizeitausgleich. Zur Förderung Ihrer Gesundheit bezuschussen wir den EGYM-Wellpass mit vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten. Zudem haben Sie die Möglichkeit an Jobrad zu leasen, erhalten einen Zuschuss zum Deutschlandticket und profitieren von Shopping-Rabatten über corporate benefits. Sie erhalten tariflichen Zusatzurlaub über 30 Tage hinweg.

Favorit

Jobbeschreibung

Ingenieur:in / Techniker:in im Energie- und Nachhaltigkeitsmanagement für Bau und Technik (m/w/d)

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 55 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “

  • Sie verantworten sämtliche Energiethemen des Klinikums Stuttgart und vertreten diese gegenüber externen Stakeholdern wie z.B. Ämtern und Behörden
  • Sie entwickeln innovative und zukunftsorientierte Konzepte für einen intelligenten Energieeinsatz an allen Standorten in Zusammenarbeit mit der Betriebstechnik und dem Amt für Umweltschutz der Stadt Stuttgart
  • Sie unterstützen den Aufbau für ein CAFM System und wirken bei der Datenerhebung der Hauptenergieverbraucher mit
  • Sie sind Teil des Energieteams und unterstützen den Aufbau und die Implementierung des Energiemanagementsystems gemäß DIN EN ISO 50001
  • Sie analysieren aktuelle Verbrauchsdaten und Kostenprognosen im Bereich Energie und erarbeiten Maßnahmen zur Energieeinsparung
  • Sie beteiligen sich an Bestandsanalysen, erstellen Machbarkeitsstudien und bereiten Entscheidungsvorlagen vor
  • Sie unterstützen die strategische Planung und Ausführung von Projekten hinsichtlich Energie- und Nachhaltigkeitsthemen der Bauabteilung unter Berücksichtigung der Unternehmensstrategie und stimmen sich dabei mit Behörden, Fachplaner:innen und ausführenden Firmen ab
  • Sie arbeiten eng mit der Stabsstelle Nachhaltigkeit zusammen
  • Sie kalkulieren interne Energiepreise als Grundlage für die Nebenkostenabrechnung verschiedener Mietflächen
Wir erwarten:

  • Sie verfügen über einen Studienabschluss im Bereich Gebäude- und Energietechnik, Energiemanagement, Klimaengineering, Energiewirtschaft oder eine vergleichbare Ausbildung als Techniker:in
  • Sie bringen Erfahrung in einer vergleichbaren Position einschließlich im Projektmanagement mit, idealerweise im Gesundheitswesen
  • Sie weisen grundlegende Kenntnisse hinsichtlich Eigenstromerzeugungsanlagen (bspw. PV-Anlagen, BHKW) auf einschließlich der damit verbundenen Antragsverfahren
  • Ihre Persönlichkeit zeichnet sich durch ausgesprochenes Organisationstalent, freundliches, souveränes Auftreten sowie professionelle Kommunikationsfähigkeit aus
  • Neben Ihrer schnellen Auffassungsgabe bringen Sie eine analytische und strategische Herangehensweise sowie interdisziplinäres, lösungsorientiertes Denken mit
  • Sie sind flexibel und besitzen die Fähigkeit, auch in herausfordernden Situationen den Überblick zu bewahren
  • Sie besitzen ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative und Durchsetzungsvermögen
  • Sie besitzen sehr gute IT-Kenntnisse und können sicher mit den üblichen Office-Anwendungen (Word, Excel, Power-Point, Outlook) umgehen
Wir bieten:

  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet mit Raum für Eigeninitiative
  • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit und gute Arbeitsatmosphäre mit engagierte:n Kolleg:innen
  • Ein strukturiertes Einarbeitungskonzept sowie innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere hauseigene Akademie
  • Eine Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes
  • Wir haben mehrfach das Zertifikat zum „audit beruf und familie“ erhalten und setzen auf Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • Zusätzliche finanzielle Leistungen wie ein komplett arbeitgeberfinanziertes Deutschlandticket, die Möglichkeit des Fahrradleasings über JobRad und Corporate Benefits
  • Weitere Leistungen wie: Preiswertes Verpflegungsangebot (Frühstück & Mittag) in unseren Mitarbeitendenrestaurants, betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote
Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr M. Göckel unter Tel. 0711 / 278-55800 zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

AUFGABEN & PROFILBENEFITS
KONTAKT
UNIVERSITÄTSMEDIZIN
EINDRÜCKE

JETZT BEWERBEN
TEILEN

Pflegefachkraft - Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie

Anstellungsart: Feste Anstellung

Arbeitsmodell: Voll- oder Teilzeit

Ausschreibungsnummer: 2022482

...sind Sie mittendrin

Werden Sie Teil unseres Pflegeteams in der Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie . Die Position ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
Im Rahmen der Krankenversorgung deckt die Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie das gesamte Spektrum von Krankheiten der Haut ab. Hierzu gehören entzündliche und allergologische Hautkrankheiten, Tumorleiden der Haut und Dermatoonkologie, Urtikaria, Gefäßerkrankungen sowie chronisch offene Wunden.

Ihre Aufgaben:
Im interprofessionellen Team betreuen Sie unsere Patientinnen und Patienten im Bereich der Grund- und Behandlungspflege vor und nach Operationen, bei konservativen Behandlungen sowie in der Tumorbehandlung.
Beratung, Begleitung und Anleitung der Patientinnen und Patienten sind dabei ein wichtiger Bestandteil Ihrer Arbeit.
Sie sind verantwortlich für den Pflegeprozess. Sie erheben den Versorgungsbedarf der Patientinnen und Patienten und planen, realisieren und evaluieren auf dieser Grundlage die erforderlichen pflegerischen Maßnahmen. Die pflegerische Versorgung unserer Patientinnen und Pateinten erfolgt nach den neuesten Erkenntnissen und Leitlinien der Wissenschaft und Praxis.
Sie beteiligen sich bei der Weiterentwicklung fachspezifischer Prozesse sowie der Einarbeitung neuer Beschäftigten und Auszubildenden in Zusammenarbeit mit den Praxisanleitungen.
Sie bringen die Bereitschaft mit, Ihre Tätigkeiten im 3-Schicht-System auszuüben.

... ist Ihr Profil gefragt

Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachfrau / Pflegefachmann, Gesundheits- und Krankenpflegerin / Gesundheits- und Krankenpfleger (GKP) oder als Krankenschwester / Krankenpfleger.
Wir freuen uns, wenn Sie aufgeschlossen sind und gerne in einem multiprofessionellen Team arbeiten.
Sie passen gut zu uns, wenn Sie sich durch eine selbstständige Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein und Engagement auszeichnen, um eine optimale pflegerische Qualität für unsere Patientinnen und Patienten sicherzustellen.
Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig.

... wird Ihnen viel geboten

starke Tarifverträge: TV Stärkung & Entlastung und TV-UKF

zuverlässiges FREI, gesicherte Einarbeitungszeiten, bessere Personalschlüssel, Stärkung & Ausbau der Ausbildung, Entlastungsstunden
30 Tage Urlaub, 38,5 Stunden / Woche, Jahressonderzahlung, Zulage bei Wechselschicht, betriebliche Altersvorsorge
Kostenloses Landesticket Hessen
Unterstützung bei der Wohnraumsuche
Work-Life-Balance, Teilzeitmöglichkeiten
Gesundheitsförderung
Großes Portfolio an Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Neubau: neueste Räume, neueste Technik, neueste Ausstattung
Uniklinik-Campus, Mensa, Cafés
Kitaplätze, Ferienbetreuung (Infos beim Familienservice )

Einblicke: Instagram , YouTube , LinkedIn

FAQ ́s für neue Beschäftigte

Werden Sie jetzt Teil unseres Teams

Kontakt: Thorsten Schumacher (Pflegedienstleiter)
Email: thorsten.schumacher@unimedizin-ffm.de
Bewerbungsfrist: 07.08.2025

Wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

JETZT BEWERBEN

... sind Sie mittendrin in der Medizin von morgen

Genau hier sind Sie mittendrin in der Medizin von morgen. Die Universitätsmedizin Frankfurt gehört zu den führenden Universitätskliniken in Deutschland. Bei uns ziehen über 8.500 Menschen aus über 100 Nationen an einem Strang. Aus Wissen wird Gesundheit - das ist dabei unser täglicher Antrieb. Denn wir verbinden Krankenversorgung mit Forschung und Lehre , begrüßen den Fortschritt und entwickeln uns selbst immer weiter. So leisten wir einen wichtigen Beitrag für die Gesundheit und die Lebensqualität von über 500.000 Patientinnen und Patienten jährlich: kompetent, gewissenhaft und mit Leidenschaft.

› ‹

UNIVERSITÄTSMEDIZIN FRANKFURT | RECRUITING TEAM | THEODOR-STERN-KAI 7 | 60590 FRANKFURT AM MAIN
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über den Button „Jetzt bewerben“ ein.
Rückfragen können Sie gerne an bewerbung@unimedizin-ffm.de richten.
Bitte beachten Sie, dass keine Unterlagen zurückgeschickt werden. | Folgen Sie uns auf Instagram (@unimedizin_ffm); XING , LinkedIn , Youtube .

JETZT BEWERBEN
TEILEN

Favorit

Jobbeschreibung

Operationstechnische:r Assistent:in (OTA) /Pflegefachkraft (m/w/d) im OP (KBC)Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “Hier ist die Stelle als Operationstechnische*r Assistent*in oder Pflegefachkräfte mit/ohne Fachweiterbildung OP (m/w/d) im OP am Standort Bad Cannstatt zu besetzen. Hier sind wir mit insgesamt 7 OP Sälen vertreten und betreuen Patienten: innen aus den Fachbereichen der Allgemeinchirurgie, Orthopädie, Gynäkologie und HandchirurgieOP-Assistenz: Du bist bei allen wichtigen Operationen dabei und unterstützt das Team in sämtlichen Fachbereichen – vom ersten Schnitt bis zum letzten Nahtzug.Organisationstalent: Du sorgst dafür, dass der OP perfekt vorbereitet ist, alle Instrumente bereitstehen und alles nach Plan läuftPatientenbetreuung: Du hast ein Auge für das Wohl unserer Patienten und sorgst dafür, dass sie sich in besten Händen wissen.Hygiene & Safety: Du stellst sicher, dass alle hygienischen Standards eingehalten werden – sauber, sicher und stets auf höchstem Niveau.Teamwork: Du arbeitest Hand in Hand mit unserem erfahrenen Ärzteteam und Pflegepersonal. In schwierigen Momenten behältst du immer einen kühlen Kopf.Wir erwarten:Du bist Operationstechnische*r Assistent*in oder Pflegefachkraft mit/ohne FachweiterbildungDu bist Neueinsteiger/in dann bist du bei uns herzlich willkommen!Du bist Verantwortungsbewusst und KommunikativDu bist ein Organisationstalent und arbeitest strukturiertDu hast Spaß daran, Verantwortung zu übernehmen und im Team zu arbeitenDu bist bereit im Bereitschaftsdienstdienst zu arbeitenDu hast Interesse an WeiterentwicklungWir bieten:Ein verantwortungsvolles und vielseitiges AufgabengebietEine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles TeamEin individuelles, strukturiertes und fachspezifisches EinarbeitungskonzeptUnterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:Familienfreundliche ArbeitszeitmodelleBetriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der FerienbetreuungIndividuelle Begleitung bei der WiedereingliederungBei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch und Möglichkeiten etc.Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige AufstiegsmöglichkeitenRückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werdenWeitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, kostenloses DeutschlandticketEine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)Ein unbefristetes ArbeitsverhältnisDie Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote.Für Fragen und Informationen steht Ihnen die Pflegerische Zentrumsleitung, Herr Thomas Hinte und die stellv. Pflegerische Zentrumsleitung Frau Nadine Brickwedde unter Tel. 0711/278- 32051 zur Verfügung.Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „Beruf und Familie Gmb H“ zertifiziert.

Favorit

Jobbeschreibung

Über uns Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen. Zum 1. September 2025 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung zum Kaufmann für Verkehrsservice (w/m/d) bei der DB Vertrieb GmbH am Standort Weilheim (Oberbayern). Die Berufsschule befindet sich in München am Königsplatz. Außerdem besuchst du Seminare bei DB Training im Stadtteil Laim in München. Ausbildung Kaufmann für Verkehrsservice im Reisezentrum (w/m/d) 2025 Das erwartet dich in deiner Ausbildung: Du berätst unsere Kund:innen bei der Reiseplanung, beim Ticketkauf sowie bei Serviceanliegen in unseren DB Reisezentren Grundlagen der Kundenbetreuung sowie Wissen rund um unsere Reiseangebote und Serviceleistungen Du bist von Beginn an ein fester Bestandteil des Teams und lebst dabei unsere Gastgeberhaltung mit ganzem Herzen Der Umgang mit modernen Kommunikations- und Verkaufssystemen gehört zu deinem Tagesgeschäft Ein Blick hinter die Kulissen des Bahnbetriebes und die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Akteur:innen am Bahnhof gehört ebenfalls dazu Dein Profil: Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss Kunden- und Serviceorientierung sind dir eine Herzensangelegenheit Du hast Freude daran, mit Menschen aus verschiedenen Kulturen in Kontakt zu kommen, und verfügst über gute Fremdsprachenkenntnisse Auch in schwierigen Situationen bewahrst du Ruhe und behältst den Überblick Du bist verantwortungsbewusst, zuverlässig, lösungsorientiert und arbeitest gern im Team Schichtdienst sowie die Arbeit am Wochenende ist eine willkommene Abwechslung für dich Deine Benefits Mobiles Endgerät: Für den Erfolg deiner Ausbildung bieten wir die besten Voraussetzungen: Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das du zum Lernen und auch privat nutzen kannst. Fahrvergünstigungen: Wir bieten dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für deinen täglichen Arbeitsweg. Freizeit sponsored by Bahn: Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle. Mietkostenzuschuss: Zuschuss bis 350 € monatlich. Übernahmegarantie: Übernahmegarantie, wenn du deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast. Attraktive Vergütung: Je nach Ausbildungsjahr zwischen 1.224 Euro und 1.431 Euro im Monat sowie ein 13. Monatsgehalt. * Entgeltbeträge sind gültig ab dem 01.08.2024. Die Beschäftigungsbedingungen gelten für den weit überwiegenden Teil der Auszubildenden im DB Konzern. Bewerben ganz einfach Profil erstellen Angaben machen und jobspezifische Fragen beantworten Lebenslauf und Anhänge hochladen Daten prüfen und Bewerbung absenden Jetzt bewerben Hinweise Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Darüber hinaus haben wir den Anspruch, unabhängig von sozialer oder ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Alter oder sexueller Identität und Orientierung allen Kandidat:innen die gleichen Möglichkeiten des Berufseinstieges und der Aus- und Weiterbildung zu bieten. Wir fördern bewusst die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams.

Favorit

Jobbeschreibung

Projektleitung Medizintechnik - Schwerpunkt Bauprojekte (m/w/d)

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 55 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “

Wir machen IT und Medizintechnik, die Leben rettet! Bei uns finden Sie ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet mit großem Gestaltungsspielraum bei einem der größten Gesundheitsdienstleister Baden-Württembergs.

Die Abteilung Medizintechnik, Teil des Servicecenters IT, betreut mit derzeit über 25 Mitarbeitenden den gesamten Lebenszyklus der mehr als 26.000 aktiven Medizinprodukte des Klinikums Stuttgart. Unser Team „Projekte“ steuert und betreut die Beschaffung von aktiven Medizinprodukten von der ersten Konzeption bis zur nutzungsbereiten Übergabe. Wir suchen dafür eine kompetente Kollegin oder einen kompetenten Kollegen für unser Team!

  • In dieser Position sind Sie die Schnittstelle zwischen Medizintechnik und Bau und vertreten die Bedürfnisse des Bauherren im Großprojekt Neubau Katharinenhospital
  • Sie bilden das operative Bindeglied zwischen allen Beteiligten: Med. Fachplanern, Projektsteuerung, Lieferanten und allen internen Servicebereichen (Bau, Einkauf, IT)
  • Als Teilprojektleitung koordinieren Sie die Beschaffungsmaßnahmen von Medizinprodukten bis zur Inbetriebnahme im Rahmen des Baugeschehens; hierzu zählt u.a.:
    • Sie erarbeiten gemeinsam mit dem Fachplaner bedarfsorientierte, in Errichtung und Betrieb wirtschaftliche Lösungen für die medizintechnische Ausstattung und führen Nutzerabstimmungen durch
    • Bestandsermittlung, Abgleich mit Raumbüchern sowie Umzugsplanung und Inventarisierung
    • Erarbeitung und Umsetzung des IT-Konzeptes zur Integration netzgebundener Medizinprodukte mit Anwendern, Kollegen des Servicecenters IT
    • Sie sorgen aktiv für die reibungslose Inbetriebnahme der medizintechnischen Ausstattung in den Bauabschnitten
    • Durchführen von Abnahmen, Rechnungsprüfung und Rechnungsfreigabe
Wir erwarten:

Sie qualifizieren sich mit:

  • Einem abgeschlossenen Studium der Medizintechnik (Diplom-Ingenieur / Bachelor / Master Medizintechnik) oder einer vergleichbaren Qualifikation und mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung
  • Sehr guten Kenntnisse im Medizinproduktespektrum und den einschlägigen Gesetzen und Vorschriften
  • Guten IT-Kenntnissen zur Integration von Medizintechnik im Krankenhausumfeld
  • Eine eigenständigen, analytischen und ergebnisorientierten Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit, Organisations- und Durchsetzungsvermögen
  • Kommunikations- und Vernetzungsstärke
  • Ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung
  • Durchsetzungsvermögen und Belastbarkeit
Wir bieten:

  • Einen wirksamen, sinnhaften und sicheren sowie dauerhaften Arbeitsplatz in einer zukunftsfähigen Branche
  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet mit Raum für Eigeninitiative und Kreativität
  • Stetig neue Begeisterung durch Entwicklungen in Medizin und Technik, Mitgestaltung der digitalen Zukunft im Klinikum
  • Kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit und gute Arbeitsatmosphäre mit engagierten Kollegen/innen
  • Flexible Arbeitszeiten und -aufteilung inkl. flexibler Arbeitsgestaltung in Bezug auf Zeit und Ort
  • Vereinbarkeit Familie und Beruf mit Möglichkeit der Teilzeit- und Telearbeit sowie betriebseigener KiTa
  • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes mit 30 Tagen Urlaub bei Vollzeitbeschäftigung
  • Ein komplett arbeitgeberfinanziertes Deutschlandticket
  • Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • Wir bieten unseren Mitarbeitenden Zugang zur „Corporate Benefits“, „JobRad“, „Wellhub“ etc.
  • Ferienbetreuung, Wiedereinstiegsseminare, 39 Stundenwoche bei 30 Tagen Urlaub, als familienfreundliches Unternehmen zertifiziert
  • Ein strukturiertes Einarbeitungskonzept sowie über 200 innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere hauseigene Akademie
  • Weitere zusätzliche Leistungen wie ein Betriebliches Gesundheitsmanagement, diverse Sportangebote sowie ein gutes und preiswertes Verpflegungsangebot in unseren Mitarbeitercasinos
  • Ein moderner sicherer Arbeitsplatz in einer krisensicheren Branche
Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Schütt unter 0711 / 278-32599 zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Anästhesietechnische:r Assistent:in (ATA) / Pflegefachkraft (m/w/d) Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg.

Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich.

An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz.

Dabei gilt immer: “Starkes Team.

Starkes Klinikum.

“ Für unser Zentrum für operative Medizin suchen wir ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n qualifizierte:n Anästhesietechnische:n Assistent:in oder Pflegefachkräfte mit/ohne Fachweiterbildung Intensivpflege und Anästhesie (m/w/d) zur Unterstützung des pflegerischen Teams der Anästhesie.

Die Schwerpunkte liegen neben der Allgemein- und Viszeralchirurgie auch in Unfall- und Gefäßchirurgie, sowie Orthopädie, Neurochirurgie, Urologie, HNO, Kiefer-, Gesichts- und Augenchirurgie, Kinderchirurgie und Gynäkologie.

Ihr Aufgabengebiet umfasst: Die Vorbereitung und Assistenz bei der Einleitung, Aufrechterhaltung und Ausleitung aller bekannten Narkoseverfahren Die Kontrolle aller krankheits- und narkosespezifischer Parameter Die postoperative intensivmedizinische Überwachung mittels Monitoring Die Unterstützung von Schmerztherapien Die Dokumentation aller medizinisch-pflegerisch relevanter Daten Die Bedienung und Pflege medizinisch-technischer Geräte nach MPG Unterstützung bei der akuten Notfallversorgung Wir erwarten: Sie sind examinierte:r Anästhesietechnische:r Assistent:in oder Pflegefachkraft (m/w/d) mit/ohne Fachweiterbildung Intensivpflege und Anästhesie Sie verfügen über fachliche Kompetenz, haben Organisationstalent und Verantwortungsbewusstsein Sie bringen Teamgeist und Freude am Umgang mit Menschen mit Wir bieten: Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle (zum Beispiel für Mütter und/oder Väter in Elternzeit) Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf.

übernommen werden Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, kostenloses Deutschlandticket Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVöD) Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK) Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote.

Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie Gmb H“ zertifiziert.

Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Hinte, Pflegerische Zentrumsleitung, unter Tel.

0711/278-32054 zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Berliner Verwaltung ist die größte Arbeitgeberin in der Region. Rund 130.000 Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung sorgen täglich dafür, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für 3,9 Millionen Menschen funktioniert. Das Ziel der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt ist es, Berlin gesünder, mobiler, sicherer und klimafreundlicher zu gestalten. Wir wollen, dass Berlin eine noch lebenswertere Stadt wird. Unsere Senatsverwaltung schafft Mobilität für alle Berlinerinnen und Berliner, kümmert sich um die Infrastruktur - vom Radweg über Bahn und Bus bis hin zu Straßen -, um saubere Luft, lebendige Gewässer und um ein ausgewogenes städtisches Klima. Möchten Sie dabei mitgestalten, dann werden Sie Teil von uns. Die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt - Abteilung V - Tiefbau - sucht, eine/n Ingenieur/in im Bereich Einkauf / Vergabe (w/m/d) Kennziffer: SenMVKU-Nr. 60/2025 Entgeltgruppe 12 TV-L Unterstützen Sie unseren Bereich Einkauf/Vergabe als motivierte/r Ingenieur/in. Es erwarten Sie u. a. folgende Aufgaben: die Mitarbeit bei der Erarbeitung von Grundlagen für die Vertragsgestaltung, die Bearbeitung von komplexen Ausschreibungs- und Vergabeverfahren nach UVgO bzw. Abschnitt 6 VgV, die Erstellung von Vergabevermerken und Auftragsverfügungen, die Erarbeitung von unterschriftsreifen Entscheidungsvorlagen, die Bearbeitung von Bewerber- und Bieterrügen, die Mitwirkung bei Vergabenachprüfungsverfahren. Sie haben ein Studium an einer Hochschule/Universität in einem der folgenden Studiengänge: Bauingenieurwesen Verkehrswesen Umweltingenieurwesen Wasserwirtschaft Geowissenschaften mit dem Abschluss Bachelor of Science/Engineering bzw. Diplom-Ingenieur/in (FH) oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen und verfügen über langjährige praktische Erfahrungen (mind. 3 Jahre) Von Vorteil sind: Kenntnisse und Erfahrungen bezüglich der Durchführung von Ausschreibungs- und Vergabeverfahren der Öffentlichen Hand nationale und europäische Kenntnisse des Vergabe- und Vertragsrechts - insbesondere im Bereich des Bauwesens Die Amtssprache ist Deutsch. Verhandlungssichere Deutschkenntnisse sind zwingende Voraussetzungen. Das ausführliche Anforderungsprofil mit allen Anforderungen finden Sie unter „weitere Informationen" . Wir bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen eines öffentlichen Arbeitgebers (u. a. 30 Tage Urlaub bei 5-Tage-Woche sowie eine Jahressonderzahlung; Betriebsrente; sicherer Arbeitsplatz, arbeitsfreie Tage: 24.12. 31.12.) eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Teilzeitbeschäftigung ist unter Berücksichtigung dienstlicher Belange möglich) flexible Arbeitsmodelle (u. a. Gleitzeit, Mobiles Arbeiten, Telearbeit) eine individuelle Personalentwicklung mit vielfältigen Angeboten der Fort- und Weiterbildung betriebliche Sport- und Gesundheitsangebote ein kollegiales Arbeitsumfeld und ein gutes Betriebsklima eine monatliche Hauptstadtzulage bis zu 150 Euro mit der Option der Inanspruchnahme eines BVG-Firmentickets Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! unter dem Button https://www.karriereportal-stellen.berlin.de/Ingenieurin-im-Bereich-EinkaufVergabe-wmd-de-f57550.htm l . Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung folgende Unterlagen bei: aussagekräftiges Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, entsprechende Ausbildungs- und Fortbildungsnachweise, bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes eine "Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte" (unter Angabe der personalaktenführenden Stelle), ggf. Anerkennungsbescheid bei ausländischen Bildungsabschlüssen. Die Übersendung eines (Pass-)Fotos ist nicht erforderlich. Ich bin gehalten, im Rahmen des Auswahlverfahrens auch aktuelle qualifizierte Arbeitszeugnisse (möglichst nicht älter als 12 Monate) zu berücksichtigen. Ggf. bitte ich die Erstellung einzuleiten. Bitte beachten Sie, dass nur Bewerbungen mit vollständig vorliegenden Unterlagen berücksichtigt werden können. Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen. Bei ausländischen Bildungsabschlüssen wird um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss gebeten. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). Hinweise: Bewerbungen von Frauen werden sehr begrüßt, denn bei gleicher Qualifikation (Eignung, Befähigung, fachliche Leistung) erfolgt auf der Grundlage des § 5 Absatz 5 Satz 2 Landesgleichstellungsgesetz eine bevorzugte Berücksichtigung. Schwerbehinderte Menschen werden ausdrücklich aufgefordert sich zu bewerben, da der Anteil der schwerbehinderten Menschen in der hiesigen Senatsverwaltung erhöht werden soll. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die formalen Voraussetzungen erfüllen, sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht. Ansprechpersonen für Ihre Fragen Frau Nadine Engelke 030 / 90254-7014 Weitere Informationen zur Berliner Verwaltung unter: www.berlin.de/karriereportal