Jobs im Öffentlichen Dienst

16.864 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Pflegefachkraft (m/w/d) Unfallchirurgie Normalstation (Station F32)

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 55 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “

Für unsere Unfallchirurgische Normalstation (F32) am Standort Mitte – Kriegsbergstraße 60, mit 36 Betten suchen wir eine Pflegefachkraft bzw. eine:n Gesundheits- und Krankenpfleger: in (m/w/d) zur Unterstützung der Pflegefachkräfte bei der Versorgung und Pflege von Patientinnen und Patienten.

Unser Pflegekonzept verfolgt die ganzheitliche Bereichspflege und basiert auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney. Dies wird unterstützt durch die fachspezifische und kinästhetische Kompetenz unserer Mitarbeiter.

Ihr Aufgabenfeld in der Unfallchirurgie umfasst:

  • Durchführung und Unterstützung unserer Patient:innen bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
  • Sicherung der Grund- und Behandlungspflege sowie Durchführung von Pflegeinterventionen auf ärztliche Anordnung
  • Betreuung und Überwachung der Patient:innen vor und nach interventionellen Maßnahmen
  • Durchführung der prä- und postoperativen Pflege und Überwachung
  • Umgang mit Infusionen, Infusomaten und Perfusoren
  • Kontrolle von Wunden und Durchführung von bedarfsgerechten Verbandwechseln
  • Planung und Organisation des täglichen Arbeitsablaufes
  • Kooperative Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
  • Die Einhaltung der Hygiene- und Unfallverhütungsvorschriften
  • Planung, Durchführung und Evaluation von Pflegemaßnahmen unter Einbezug von Pflegekonzepten und Expertenstandards
  • Psychosoziale Betreuung der Patient:innen und Beratung der Angehörigen
Wir erwarten:

  • Sie sind examinierte:r Gesundheits- und Krankenpfleger:in oder examinierte:r Altenpfleger:in bzw. examinierte Pflegefachkraft (m/w/d)
  • Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
  • Sie besitzen umfassende pflegerische und soziale Kompetenzen und haben Freude am Beruf
  • Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
Wir bieten:

  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
  • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
  • Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
  • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
    • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
    • Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
    • Individuelle Begleitung bei der Wiedereingliederung
    • Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch und Möglichkeiten etc.
  • Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
  • Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
  • Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, kostenloses Deutschlandticket
  • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVöD)
  • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote. Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „Beruf und Familie GmbH“ zertifiziert. Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Hinte, Pflegerische Zentrumsleitung, unter 0711/278 - 32049 zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 55 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “

Ihre Aufgaben:

  • Überwachung, Wartung und Instandsetzung der gebäudetechnischen Anlagen und Geräte im Bereich Elektrotechnik
  • Abarbeitung und Beseitigung von Störmeldungen
  • Einweisung und Begleitung externer Firmen bei Reparatur und Wartung einschließlich der Leistungsüberwachung und Abnahme
  • Teilnahme am Ruf- und Bereitschaftsdienst nach entsprechender Einarbeitung

Wir erwarten:

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker:in für Energie- und Gebäudetechnik / für Betriebstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Kenntnisse und Erfahrungen im Betrieb elektrotechnischer Anlagen der KG 440-450, idealerweise im Krankenhausbereich
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
  • Ein gutes Maß an Selbständigkeit sowie Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
  • Eine strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise sowie freundliches Auftreten
  • Gute EDV-Kenntnisse
  • Besitz eines Führerscheins der Klasse B ist wünschenswert
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Bereitschaftsdiensten

Wir bieten:

  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet mit Raum für Eigeninitiative
  • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit und gute Arbeitsatmosphäre mit engagierte:n Kolleg:innen
  • Umfassende Einblicke in die Abläufe von Baden-Württembergs größtem Klinikum
  • Ein strukturiertes Einarbeitungskonzept sowie innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere hauseigene Akademie
  • Eine Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes
  • Wir haben mehrfach das Zertifikat zum „audit beruf und familie“ erhalten und setzen auf Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • Zusätzliche finanzielle Leistungen wie ein komplett arbeitgeberfinanziertes Deutschlandticket, die Möglichkeit des Fahrradleasings über JobRad und Corporate Benefits
  • Weitere Leistungen wie: Preiswertes Verpflegungsangebot (Frühstück & Mittag) in unseren Mitarbeitendenrestaurants, betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote

Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr M. Göckel unter Tel. 0711 / 278 55800 zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Verdienstmöglichkeiten: 3.501 – 5.077 €/mtl.

Speziell Erziehungsberechtigte mit Kleinkindern bis zum vollendeten 3. Lebensjahr mit besonders erschwerten Betreuungssituationen profitieren hier vom Wunschdienstplan und der Planungssicherheit. Erschwerte Betreuungssituationen bestehen zum Beispiel für Elternteile, deren Partner ebenfalls im Schichtdienst oder auf Montage arbeiten.

Für den Einsatz in der Pflege suchen wir ausgebildete Pflegefachkräfte im Elternpool (m/w/d).

Ein Arbeitstag bei uns

  • Patientenversorgung in der Grund- und Behandlungspflege, Schwerpunktmäßig in den Fachbereichen Neuroloogie, fachübergreifende Intensivmedizin, Orthopädie/Querschnitt
  • unsere Patienten sind überwiegend multimorbit und teilweise im Zweiorganersatzverfahren behandelt, hier ergeben sich facettenreiche Pflegeaufgaben für Dich
  • Unterstützung beim Weanung vom Respirator und Trachealkanüle nach strukturierter Einarbeitung
  • Pflegedokumentation und Pflegeplanung und die Umsetzung pflegediagnostischer Prozesse
  • eine enge Zusammenarbeit mit Angehörigen und Begleitpersonen
  • wir leben kurze Kommunikationswege, Teilnahme an Teambesprechungen
  • Ausbau der Digitalisierung - enge Einbindung unserer Mitarbeiter in verschiedene Projekte
Wir freuen uns auf

  • eine erfolgreich abgeschlossene 3-jährige Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Altenpfleger:in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in
  • gerne auch einen Berufsabschluss mit gleichwertiger Ausbildung
  • Einfühlungsvermögen und ein freundliches Auftreten
  • Interesse an regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen
Gute Gründe für einen Wechsel

  • Regelarbeitszeit montags bis freitags, Schichtdienst möglich
  • fundierte Einarbeitung durch Vorgesetzte und Kolleg:innen
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Kostenübernahme von rückzahlungspflichtigen Fortbildungskosten des aktuellen Arbeitgebers
  • einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz, mitten im Grünen
  • familiäre Arbeitsatmosphäre in einem generationsoffenen und kollegialen Team
  • eine gute Verkehrsanbindung
Favorit

Jobbeschreibung

Die ProWST Projektgesellschaft Württembergische Staatstheater Stuttgart GmbH realisiert eines der bedeutendsten Bauvorhaben des Landes Baden-Württemberg und der Landeshauptstadt Stuttgart der kommenden Jahrzehnte. Die drei Teilprojekte â die Interimsoper im Kreativquartier bei den Wagenhallen in Stuttgart-Nord, die Erweiterung der Kulissenwerkstätten an der Zuckerfabrik in Bad Cannstatt sowie die Generalsanierung, Modernisierung und Erweiterung der Württembergischen Staatstheater Stuttgart am Oberen Schlossgarten â werden die Landeshauptstadt Stuttgart kulturell, gesellschaftlich und städtebaulich nachhaltig prägen. Als ProWST übernehmen wir die Bauherrenaufgaben der Projektleitung, Ausschreibung, Vergabe und die Begleitung der Planungs- und Bauleistungen bis zur Übergabe an die Nutzer. Für den Aufbau unseres sympathischen und interdisziplinären Teams suchen wir einen menschlich wie fachlich überzeugenden Ingenieur Versorgungstechnik TGA als Bauherrenvertreter (m/w/d) in Stuttgart Ihre Aufgaben Übernahme der technischen Koordination und Überwachung der Gewerke Heizung, Lüftung, Sanitär und Kälte und der Schnittstellen zu anderen Gewerken auf Bauherrenseite in allen Projektphasen Steuerung und fachliche Begleitung externer Planer, Fachingenieure und ausführender Firmen Teilnahme an Projektbesprechungen mit Nutzern und Planern Sicherstellung der technischen Qualität, Funktionalität und Wirtschaftlichkeit der HLSK-Gewerke Mitwirkung bei der Erstellung und Prüfung von Leistungsbeschreibungen, Planungsunterlagen und technischen Konzepten Durchführung von Rechnungs- und Nachtragsprüfungen Mitwirkung bei der Vorbereitung öffentlicher Wettbewerbe, Ausschreibungen und Vergaben Unterstützung bei der Termin-, Kosten- und Qualitätskontrolle Bedarfsermittlung sowie Abstimmung der haustechnischen Anforderungen mit den Nutzern Mitwirkung bei der Integration von Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Innovation in die Planungen Technische Beratung bei der Vertragsgestaltung mit Planern, Dienstleistern und Bauunternehmen Mitwirkung bei der Einbindung der Nutzer in die technischen Abnahmen und Inbetriebnahme Ihr Profil Abgeschlossenes Studium oder eine abgeschlossene Ausbildung als Techniker oder Meister, im Bereich Versorgungstechnik, Gebäudetechnik, Energie- und Umwelttechnik Mehrjährige Berufserfahrung in der technischen Gebäudeausrüstung (HLSK), idealerweise auf Bauherrenseite oder in der Projektsteuerung Überblick über alle relevanten haustechnischen Gewerke (HLSK, ELT, GLT, Bühnentechnik, Video-Ton-Licht) im Bereich Wohnen, Gewerbe und Kulturbauten Fundierte Kenntnisse der relevanten Normen, Vorschriften und Gesetze Erfahrung mit öffentlichen Bauvorhaben sowie Kultur- und Bestandsbauten ist von Vorteil, jedoch keine Voraussetzung Kenntnisse internetgestützter Projektplattformen, digitalen Arbeitsmethoden und BIM-Anwendungen sowie CAD-, Office-, Projektmanagement-Software Strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen Eigenverantwortliches Handeln mit hoher Leistungsbereitschaft sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit Unser Angebot Prestigeträchtiges Leuchtturmprojekt von großem öffentlichem Interesse Unbefristete Anstellung mit attraktiver Vergütung F lache Hierarchien und kurze Entscheidungswege Attraktive Büroflächen im Herzen von Stuttgart Wertschätzende Atmosphäre und teamorientierte Arbeitsweise Flexibilität im Arbeitsalltag mit Angebot von mobilem Arbeiten Weiterbildungsmöglichkeiten und persönliche Entwicklung Unterstützung bei Altersvorsorge, Gesundheit und Mobilität Kontakt Weckt diese spannende und verantwortungsvolle Aufgabe Ihr Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) unter Angabe von Gehaltsvorstellung, Beschäftigungsumfang sowie dem nächstmöglichen Eintrittstermin, ausschließlich per E-Mail (bis 10 MB) an bewerbung@prowst.de . Einen ersten Überblick über dieses Leuchtturmprojekt von Land und Stadt erhalten Sie auf www.prowst.de . ProWST Projektgesellschaft Württembergische Staatstheater Stuttgart GmbH, Friedrichstraße 45, 70174 Stuttgart.
Favorit

Jobbeschreibung

Ihre Aufgaben:

  • Grundpflegerische Begleitung der Damen und Herren
  • Umsetzung der pflegefachlichen individuellen Maßnahmenpläne
  • Weitergabe aller pflegerelevanten Beobachtungen an die Pflegefachkraft
  • Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit allen an der Pflege beteiligten Personen
Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachassistent/in
    (Zertifikat über staatlich anerkannte 1-jährige Ausbildung)
  • Freude im Umgang mit älteren, pflegebedürftigen Menschen
  • Sie sind motiviert, zuverlässig und teamfähig
  • Sie bilden sich gerne weiter
Wir bieten Ihnen:

  • Unbefristete Tätigkeit in einem zukunftsorientierten, krisensicheren Sozialunternehmen
  • Modernste Arbeitsmittel, u. a. mobile Pflegedokumentation
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote, u. a. E-Learning Plattform und Akademie
  • Flexible Arbeitszeitmodelle möglich
  • Attraktives Gehalt (Caritas-Tarif AVR) mit garantiertem Leistungsentgelt
  • Nacht-, Sonn- und Feiertagszuschläge sowie Weihnachtsgeld
  • Betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung
  • Über 30 Tage Urlaub
  • Kostenlose Dienstkleidung
  • Vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Fahrradleasing, Lebenslagen-Coaching
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice
  • Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7)
  • Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando)
Favorit

Jobbeschreibung

Beschäftigungsverhältnis: Vollzeit Teilzeit
Arbeitsdauer:40 Stunden
Arbeitsverhältnis: unbefristet
Einrichtung: Erwachsenenklinik Kreischa (Kreischa / Sachsen)
Die zu besetzende Facharztstelle ist zur Unterstützung des ärztlichen, Pflege- und Therapeutenteams einer jungen Station mit der Schwerpunktversorgung der Neurorehabilitation Phase B geplant. Die Facharzttätigkeit soll sich fachlich und personell in die medizinische Versorgung der Station einbringen, hier mit einer strukturierten Weiterentwicklung von Ärztinnen und Ärzten am Start ihrer beruflichen Entwicklung. Neben der eigenverantwortlichen Behandlung von neurologischen Patienten kommt der fachlichen und erfahrenen Mitverantwortung der stationsärztlichen Arbeit, der interdisziplinären Teambildung und -kommunikation, der Weiterbildung von Facharztkandidaten, aber auch der Qualitätssicherung der medizinischen Versorgungsmerkmale auf der Station einschließlich der korrekten medizintechnischen und auch hygienemedizinischen Anwendung, ein wesentliches Tätigkeitsmerkmal zu.

Ein Arbeitstag bei uns

Die stationäre Versorgung fokussiert vor allem zwei Hauptindikationen, und zwar Patientinnen und Patienten mit einer Hirnverletzung infolge eines Schlaganfalls bzw. Hirnblutung einerseits, und Patienten nach einer schweren bzw. kritischen Erkrankung mit einer langen intensivmedizinischen Versorgung mit schweren neurologischen Folgeerscheinungen an Nerven- und Muskelstrukturen andererseits. Aufgrund der erwartungsgemäß hohen Zahl an variablen Co-Morbiditäten ist hier ärztlicherseits, neben der Neurologie und Rehabilitationsmedizin, eine hohe Kompetenz in der Inneren Medizin und Chirurgie gefragt.

Gute Gründe für einen Wechsel

Infolge der zahlreichen Abteilungen einschließlich einer professionellen apparativen Diagnostik der KLINIK BAVARIA Kreischa, und dem breiten Spektrum an internen Fort- und Weiterbildungen mit großzügiger Unterstützung der Geschäftsführung, ist eine hohe Qualität der medizinischen Versorgung im Verbund, und damit hohe Zufriedenheit und Wirksamkeit der Tätigkeit vor Ort zu erwarten.

Weil Du uns wichtig bist...

Mitarbeiter-Restaurant

Gesunde Mahlzeiten in Arbeitsplatznähe

ÖPNV-Ticket 80 %

80 % Kostenzuschuss zum ÖPNV-Ticket – auch in der Freizeit nutzbar

Mitarbeitende werben Mitarbeitende

Prämie sichern oder mehr Freizeit erhalten

Teamevents und Betriebsfeste

Wir organisieren regelmäßig Firmenevents wie BAVARIA-Kirmes – für Sie und Ihre Familie, Mottopartys und Jubilar-Events.

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Vorsorgetherapien und Sportangebote

Attraktive Zusatzleistungen

betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen

Kostenfreie Parkplätze

Ausreichend kostenfreie Parkplätze in Arbeitsplatznähe, für alle Fahrzeuge und Fahrräder.

Fort- und Weiterbildungsangebote

Schulungsangebote im hauseigenen Trainings- und Simulationszentrum und bedarfsgerechte Weiterbildungen

Kita-Zuschuss

Eltern erhalten bei uns einen Zuschuss zu Kinderbetreuungskosten – einsetzbar für die Betreuungskosten bei einer Tagesmutter oder in einer Kindertageseinrichtung.

Ferienbetreuung für Kinder

Jährlich erleben unsere Junior-Bavarianer:innen gemeinsam spannende Ferien. Wir stellen abwechslungsreiche und interessante Ferienangebote zusammen, für die sie sich anmelden können.

Urlaub

Anspruch auf 28 Tage Urlaub, mit Steigerung nach Betriebszugehörigkeit

Wir freuen uns auf

  • abgeschlossene Facharztausbildung der Neurologie
  • Ärztliche Tätigkeit in der Neurologie, Neurorehabilitation, Schlaganfallmedizin.
  • Überdurchschnittliches Interesse an den Kernfächern Neurologie und Neurorehabilitation.
  • Gute Kenntnisse der Inneren Medizin und Rehabilitationsmedizin.
  • Organisationsgeschick und sichere Kommunikationsfähigkeit im Team inklusive Empathie
  • gute Auffassungsgabe mit Eigeninitiative und Kritikfähigkeit
  • Begeisterungsfähigkeit und Kreativität für eine dynamische medizinische Versorgungseinheit
  • Flexibilität
  • interkulturelle Kompetenz

Was wir jetzt noch brauchen

  • ein aussagekräftiges Anschreiben unter Angabe der Stellennummer E_ÄD_25_011
  • Ihren Lebenslauf
  • Kopien der Approbation
  • Ihre Arbeitszeugnisse (falls bereits vorhanden)
  • sowie eventuell bestehende Qualifikationsnachweise
Senden Sie Ihre Bewerbung an oder nutzen Sie bequem unser Bewerbungsformular.

Ansprechpartner:in

Personalabteilung Referat Ärztlicher Dienst

KLINIK BAVARIA Kreischa
Saidaer Straße 1
01731 Kreischa



Favorit

Jobbeschreibung

Der Schwerpunkt der Abteilung für Orthopädie/Traumatologie und Querschnittgelähmtenzentrum, unter der chefärztlichen Leitung von Dr. med. Hans-Jörg Schubert liegt in der Versorgung von Patient:innen mit Querschnittlähmungen aller Ursachen sowie nach schweren Verletzungen einschl. Polytrauma und funktionell hochgradig einschränkenden Erkrankungen des Bewegungsapparates.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir im Fachbereich vorrangig einen Facharzt (m/w/d) für Orthopädie und Unfallchirurgie, Physikalische und rehabilitative Medizin, Allgemeinmedizin oder Innere Medizin.

Ein Arbeitstag bei uns

  • Unterstützung der Oberärztinnen und Oberärzte je nach Fachgebiet
  • Anleitung und Unterweisung der Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung
  • umfangreiche Betreuung der Patientinnen und Patienten je nach Krankheitsbild
  • stationsärztliche Betreuung der Patientinnen und Patienten von Aufnahme bis Entlassung
  • Erhebung des Aufnahmestatus einschließlich eines ausführlichen orthopädisch-unfallchirurgisch, neurologischen und ggf. querschnittspezifischen Funktionsstaus. Dabei ist es erforderlich, komplexe unfallchirurgische, orthopädische und querschnittspezifische Probleme zu erfassen
  • Erstellung und Überwachung von Therapieplänen
  • Indikationsstellung und Koordinierung von zusätzlich notwendigen Untersuchungen
  • Wertung von laborchemischen, bildgebenden und konsilfachärztlichen Befunden und Einleitung notwendiger therapeutischer Konsequenzen
  • rechtzeitiges Erkennen von Komplikationen und ggf. Einleiten von Maßnahmen
  • regelmäßige Betreuung unserer Patientinnen und Patienten im Rahmen von Visiten
  • Verordnung und Überprüfung von Hilfsmitteln
  • Entlassuntersuchungen einschließlich der Erstellung eines ausführlichen Entlassberichtes und einer sozialmedizinischen Epikrise
  • Teilnahme am Anwesenheitsbereitschaftsdienst (max. 4 – 5 Dienste pro Monat) nach Einarbeitung und individueller Absprache
Wir freuen uns auf

  • eine abgeschlossene Facharztausbildung in einem klinischen Facharztgebiet, insbesondere in den Fachrichtungen Orthopädie/Unfallchirurgie, Physikalische- und Rehabilitative Medizin, Allgemeinmedizin oder Innere Medizin
  • Erfahrung und Freude an diagnostischer und therapeutischer Tätigkeit
  • Erfahrungen in der Stationsorganisation
  • lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Emphatie und Einfühlungsvermögen für unsere Patientinnen und Patienten
  • eine ausgezeichnete soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit
  • Ihre Wertschätzung für eine kollegiale und respektvolle Zusammenarbeit in einem berufsgruppenübergreifenden Team
Gute Gründe für einen Wechsel

  • Wir sind an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert.
  • Wir bieten Ihnen eine berufliche Perspektive und dynamische Aufstiegsmöglichkeiten.
  • Sie schätzen geregelte Arbeitszeiten? Wir bieten familienfreundliche Arbeitszeitmodelle mit Regelarbeitszeit und planbaren Bereitschaftsdiensten (max. 4-5 im Monat)
  • Auf Sie wartet ein freundliches, motiviertes und kompetentes Team von erfahrenen Ärzt:innen, in enger interdisziplinärer Zusammenarbeit mit therapeutischem, und pflegerischen Fachpersonal
  • Auf Grund der relativ langen Aufenthaltsdauern der Patienten ist eine längerfristige stabile Patientenbindung zur Umsetzung des bio-psycho-sozialen Ansatzes sehr gut möglich
  • Sie erhalten die Gelegenheit zum Erlernen und Anwenden bereichsspezifischer, diagnostischer Methoden
  • Es begegnen Ihnen Respekt und Vertrauen an einem modern ausgestatteten Arbeitsplatz
  • Sie haben die Möglichkeit, spezielle Trainingsmodule, Simulationen und Aktivseminare in unserem hauseigenen Trainings- und Simulationszentrum zu absolvieren
  • eine gute Verkehrsanbindung
  • Freuen Sie sich auf regelmäßige Mitarbeiterevents und –benefits
  • ein attraktives Gehalt: ab 7.700,00 € *(bezogen auf eine Vollzeitstelle mit 40h/Woche)
Favorit

Jobbeschreibung

Beschäftigungsverhältnis: Vollzeit Teilzeit
Arbeitsdauer:40 Stunden
Arbeitsverhältnis: unbefristet
Einrichtung: Erwachsenenklinik Kreischa (Kreischa / Sachsen)
Die zu besetzende Facharztstelle ist zur Unterstützung des ärztlichen, Pflege- und Therapeutenteams einer jungen Station mit der Schwerpunktversorgung der Neurorehabilitation Phase B geplant. Die Facharzttätigkeit soll sich fachlich und personell in die medizinische Versorgung der Station einbringen, hier mit einer strukturierten Weiterentwicklung von Ärztinnen und Ärzten am Start ihrer beruflichen Entwicklung. Neben der eigenverantwortlichen Behandlung von neurologischen Patienten kommt der fachlichen und erfahrenen Mitverantwortung der stationsärztlichen Arbeit, der interdisziplinären Teambildung und -kommunikation, der Weiterbildung von Facharztkandidaten, aber auch der Qualitätssicherung der medizinischen Versorgungsmerkmale auf der Station einschließlich der korrekten medizintechnischen und auch hygienemedizinischen Anwendung, ein wesentliches Tätigkeitsmerkmal zu.

Ein Arbeitstag bei uns

Die stationäre Versorgung fokussiert vor allem zwei Hauptindikationen, und zwar Patientinnen und Patienten mit einer Hirnverletzung infolge eines Schlaganfalls bzw. Hirnblutung einerseits, und Patienten nach einer schweren bzw. kritischen Erkrankung mit einer langen intensivmedizinischen Versorgung mit schweren neurologischen Folgeerscheinungen an Nerven- und Muskelstrukturen andererseits. Aufgrund der erwartungsgemäß hohen Zahl an variablen Co-Morbiditäten ist hier ärztlicherseits, neben der Neurologie und Rehabilitationsmedizin, eine hohe Kompetenz in der Inneren Medizin und Chirurgie gefragt.

Gute Gründe für einen Wechsel

Infolge der zahlreichen Abteilungen einschließlich einer professionellen apparativen Diagnostik der KLINIK BAVARIA Kreischa, und dem breiten Spektrum an internen Fort- und Weiterbildungen mit großzügiger Unterstützung der Geschäftsführung, ist eine hohe Qualität der medizinischen Versorgung im Verbund, und damit hohe Zufriedenheit und Wirksamkeit der Tätigkeit vor Ort zu erwarten.

Weil Du uns wichtig bist...

Mitarbeiter-Restaurant

Gesunde Mahlzeiten in Arbeitsplatznähe

ÖPNV-Ticket 80 %

80 % Kostenzuschuss zum ÖPNV-Ticket – auch in der Freizeit nutzbar

Mitarbeitende werben Mitarbeitende

Prämie sichern oder mehr Freizeit erhalten

Teamevents und Betriebsfeste

Wir organisieren regelmäßig Firmenevents wie BAVARIA-Kirmes – für Sie und Ihre Familie, Mottopartys und Jubilar-Events.

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Vorsorgetherapien und Sportangebote

Attraktive Zusatzleistungen

betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen

Kostenfreie Parkplätze

Ausreichend kostenfreie Parkplätze in Arbeitsplatznähe, für alle Fahrzeuge und Fahrräder.

Fort- und Weiterbildungsangebote

Schulungsangebote im hauseigenen Trainings- und Simulationszentrum und bedarfsgerechte Weiterbildungen

Kita-Zuschuss

Eltern erhalten bei uns einen Zuschuss zu Kinderbetreuungskosten – einsetzbar für die Betreuungskosten bei einer Tagesmutter oder in einer Kindertageseinrichtung.

Ferienbetreuung für Kinder

Jährlich erleben unsere Junior-Bavarianer:innen gemeinsam spannende Ferien. Wir stellen abwechslungsreiche und interessante Ferienangebote zusammen, für die sie sich anmelden können.

Urlaub

Anspruch auf 28 Tage Urlaub, mit Steigerung nach Betriebszugehörigkeit

Wir freuen uns auf

  • abgeschlossene Facharztausbildung der Neurologie
  • Ärztliche Tätigkeit in der Neurologie, Neurorehabilitation, Schlaganfallmedizin.
  • Überdurchschnittliches Interesse an den Kernfächern Neurologie und Neurorehabilitation.
  • Gute Kenntnisse der Inneren Medizin und Rehabilitationsmedizin.
  • Organisationsgeschick und sichere Kommunikationsfähigkeit im Team inklusive Empathie
  • gute Auffassungsgabe mit Eigeninitiative und Kritikfähigkeit
  • Begeisterungsfähigkeit und Kreativität für eine dynamische medizinische Versorgungseinheit
  • Flexibilität
  • interkulturelle Kompetenz

Was wir jetzt noch brauchen

  • ein aussagekräftiges Anschreiben unter Angabe der Stellennummer E_ÄD_25_011
  • Ihren Lebenslauf
  • Kopien der Approbation
  • Ihre Arbeitszeugnisse (falls bereits vorhanden)
  • sowie eventuell bestehende Qualifikationsnachweise
Senden Sie Ihre Bewerbung an oder nutzen Sie bequem unser Bewerbungsformular.

Ansprechpartner:in

Personalabteilung Referat Ärztlicher Dienst

KLINIK BAVARIA Kreischa
Saidaer Straße 1
01731 Kreischa



Favorit

Jobbeschreibung

Verdienstmöglichkeiten: 3.656 – 5.232 €/mtl.1

Für den Einsatz in der Kinder- und Jugendklinik KLINIK BAVARIA Kreischa/Zscheckwitz, suchen wir Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:innen (m/w/d). Wir wünschen uns eine:n engagierten, einfühlsamen und teamfähigen Mitarbeiter:in (m/w/d) mit Freude am verantwortungsvollen Arbeiten und Umgang mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Sehr gern nehmen wir auch Bewerbungen von Fachkräften mit russisch und/oder ukrainischen Sprachkenntnissen und Fachkräften mit der Fachweiterbildung pädiatrische Palliativmedizin entgegen.

Unsere Fachbereiche für Deinen Einsatz:

  • Neurologisches Fachkrankenhaus für Säuglinge. Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
  • Fachübergreifende Intensivmedizin und Weaning
  • Behandlungszentrum für Säuglinge
  • Neurologie und Neuropädiatrie
  • Stoffwechsel (Adipositas und Diabetes)
  • Orthopädie/Rheumatologie
  • Kardiologie
  • Onkologie und Hämatologie
  • Nephrologie
  • Familienorientierte Rehabilitation
Ein Arbeitstag bei uns

  • Grund- und Behandlungspflege von Säuglingen, Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen auf den Normalstationen
  • Intensivmedizinische Versorgung einschließlich Trachealkanülenmanagement und Weaning im intensivmedizinischen Bereich
  • Anleitung der Begleitpersonen in der Versorgung der Rehabilitanden
  • pädagogische Betreuung der Kinder und Jugendlichen in der therapiefreien Zeit
  • Begleitung der Rehabilitanden zu den Therapien
Wir freuen uns auf

  • eine erfolgreich abgeschlossene 3-jährige Ausbildung in der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege, nachgewiesen durch die entsprechende Berufserlaubnis
  • Interesse an der Rehabilitationspflege mit einem sehr hohen fachlichen Anspruch und vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten im kollegialen Zusammenwirken mit den Ärzten und Therapeuten
  • Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Offenheit und Einfühlungsvermögen für besondere Situationen und Bedürfnisse unserer Kinder und Angehörigen
  • motivierte und engagierte Arbeitsweise
  • einen zuverlässigen und verantwortungsbewussten Teamplayer
Gute Gründe für einen Wechsel

  • einen vielseitigen, interessanten und anspruchsvollen Arbeitsplatz mit eigenverantwortlichem Handeln
  • eine wertschätzende Zusammenarbeit in einem interdisziplinären und interprofessionellen Team
  • eine offene und angenehme Arbeitsatmosphäre in der wir die Vereinbarkeit von Beruf und Familie mit flexibler Arbeitszeit unterstützen
  • regelmäßige Fortbildungen zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • Kostenübernahme von rückzahlungspflichtigen Fortbildungskosten des aktuellen Arbeitgebers5
  • einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz
  • fundierte Einarbeitung durch Praxisbegleiter:innen sowie Entwicklungs- und Profilierungsmöglichkeiten im stationären Bereich
  • eine gute Verkehrsanbindung
Favorit

Jobbeschreibung

Pflegefachkraft pädiatrische Intensiv (m/w/d)

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 55 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “

Das Olgahospital – von den Stuttgartern liebevoll "Olgäle" genannt – ist eines der traditionsreichsten und größten Krankenhäuser für Kinder und Jugendliche in Deutschland. Über 16.000 Patient:innen werden in den Kliniken des Olgahospitals und der Frauenklinik jährlich stationär behandelt. Auf unserer interdisziplinären pädiatrischen Intensivstation werden Kinder aller Altersstufen in den Fachdisziplinen Kinderkardiologie, Pulmonologie, allgemeine Pädiatrie, Onkologie, Neuropädiatrie, Orthopädie, Kinderchirurgie und HNO, sowie schwerbrandverletzte Kinder behandelt.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als Verstärkung für unser kompetentes interdisziplinäres Team der pädiatrischen Intensivstation mit 17 Betten.

Sie sind Pflegefachkraft für Pädiatrie oder GKKP und haben Interesse - dann laden wir Sie gerne zu einer Hospitation ein.

Auch Berufseinsteiger und Wiedereinsteiger werden bei uns behutsam an das Themengebiet pädiatrische Intensivmedizin herangeführt.

Ihr Aufgabenfeld umfasst:

  • Durchführung und Unterstützung unserer Patientinnen und Patienten bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
  • Sicherung der Grund- und Behandlungspflege sowie Durchführung von Pflegeinterventionen auf ärztliche Anordnung
  • Betreuung und Überwachung der Patient:innen vor und nach interventionellen Maßnahmen
  • Planung und Organisation des täglichen Arbeitsablaufes
  • Kooperative Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
  • die Einhaltung der Hygiene- und Unfallverhütungsvorschriften
  • Planung, Durchführung und Evaluation von Pflegemaßnahmen unter Einbezug von Pflegekonzepten und Expertenstandards
  • Psychosoziale Betreuung der Patient:innen sowie Beratung der Angehörigen
Wir erwarten:

  • Sie sind Pflegefachkraft für Pädiatrie, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in
  • Fachkenntnisse in der intensivpflegerischen Versorgung sind wünschenswert
  • Sie haben eine langjährige Berufserfahrung oder bringen Erfahrung in der Pädiatrie mit
  • Sie haben Freude an der Arbeit mit Kindern und deren Familien
  • Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
  • Sie besitzen umfassende pflegerische und soziale Kompetenzen
  • Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
Wir bieten:

  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
  • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
  • Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
  • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
    • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
    • Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
    • Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit
  • Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
  • Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
  • Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS, Übernahme 49€ Ticket
  • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
  • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
        Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote. Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert

        Favorit

        Jobbeschreibung

        Der Schwerpunkt der Abteilung für Orthopädie/Traumatologie und Querschnittgelähmtenzentrum, unter der chefärztlichen Leitung von Dr. med. Hans-Jörg Schubert liegt in der Versorgung von Patient:innen mit Querschnittlähmungen aller Ursachen sowie nach schweren Verletzungen einschl. Polytrauma und funktionell hochgradig einschränkenden Erkrankungen des Bewegungsapparates.

        Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir im Fachbereich vorrangig einen Facharzt (m/w/d) für Orthopädie und Unfallchirurgie, Physikalische und rehabilitative Medizin, Allgemeinmedizin oder Innere Medizin.

        Ein Arbeitstag bei uns

        • Unterstützung der Oberärztinnen und Oberärzte je nach Fachgebiet
        • Anleitung und Unterweisung der Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung
        • umfangreiche Betreuung der Patientinnen und Patienten je nach Krankheitsbild
        • stationsärztliche Betreuung der Patientinnen und Patienten von Aufnahme bis Entlassung
        • Erhebung des Aufnahmestatus einschließlich eines ausführlichen orthopädisch-unfallchirurgisch, neurologischen und ggf. querschnittspezifischen Funktionsstaus. Dabei ist es erforderlich, komplexe unfallchirurgische, orthopädische und querschnittspezifische Probleme zu erfassen
        • Erstellung und Überwachung von Therapieplänen
        • Indikationsstellung und Koordinierung von zusätzlich notwendigen Untersuchungen
        • Wertung von laborchemischen, bildgebenden und konsilfachärztlichen Befunden und Einleitung notwendiger therapeutischer Konsequenzen
        • rechtzeitiges Erkennen von Komplikationen und ggf. Einleiten von Maßnahmen
        • regelmäßige Betreuung unserer Patientinnen und Patienten im Rahmen von Visiten
        • Verordnung und Überprüfung von Hilfsmitteln
        • Entlassuntersuchungen einschließlich der Erstellung eines ausführlichen Entlassberichtes und einer sozialmedizinischen Epikrise
        • Teilnahme am Anwesenheitsbereitschaftsdienst (max. 4 – 5 Dienste pro Monat) nach Einarbeitung und individueller Absprache
        Wir freuen uns auf

        • eine abgeschlossene Facharztausbildung in einem klinischen Facharztgebiet, insbesondere in den Fachrichtungen Orthopädie/Unfallchirurgie, Physikalische- und Rehabilitative Medizin, Allgemeinmedizin oder Innere Medizin
        • Erfahrung und Freude an diagnostischer und therapeutischer Tätigkeit
        • Erfahrungen in der Stationsorganisation
        • lösungsorientierte Arbeitsweise
        • Emphatie und Einfühlungsvermögen für unsere Patientinnen und Patienten
        • eine ausgezeichnete soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit
        • Ihre Wertschätzung für eine kollegiale und respektvolle Zusammenarbeit in einem berufsgruppenübergreifenden Team
        Gute Gründe für einen Wechsel

        • Wir sind an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert.
        • Wir bieten Ihnen eine berufliche Perspektive und dynamische Aufstiegsmöglichkeiten.
        • Sie schätzen geregelte Arbeitszeiten? Wir bieten familienfreundliche Arbeitszeitmodelle mit Regelarbeitszeit und planbaren Bereitschaftsdiensten (max. 4-5 im Monat)
        • Auf Sie wartet ein freundliches, motiviertes und kompetentes Team von erfahrenen Ärzt:innen, in enger interdisziplinärer Zusammenarbeit mit therapeutischem, und pflegerischen Fachpersonal
        • Auf Grund der relativ langen Aufenthaltsdauern der Patienten ist eine längerfristige stabile Patientenbindung zur Umsetzung des bio-psycho-sozialen Ansatzes sehr gut möglich
        • Sie erhalten die Gelegenheit zum Erlernen und Anwenden bereichsspezifischer, diagnostischer Methoden
        • Es begegnen Ihnen Respekt und Vertrauen an einem modern ausgestatteten Arbeitsplatz
        • Sie haben die Möglichkeit, spezielle Trainingsmodule, Simulationen und Aktivseminare in unserem hauseigenen Trainings- und Simulationszentrum zu absolvieren
        • eine gute Verkehrsanbindung
        • Freuen Sie sich auf regelmäßige Mitarbeiterevents und –benefits
        • ein attraktives Gehalt: ab 7.700,00 € *(bezogen auf eine Vollzeitstelle mit 40h/Woche)
        Favorit

        Jobbeschreibung

        Verdienstmöglichkeiten: 3.656 – 5.232 €/mtl.¹

        Als eine der deutschlandweit führenden Einrichtungen für Intensivrehabilitation ist die KLINIK BAVARIA Kreischa einer von vielen starken Arbeitgebern in der Region Sächsische Schweiz-Osterzgebirge.
        In unserer Klinik arbeiten täglich mehr als 3.000 Personen in über 200 Berufsgruppen zusammen und tragen so stark zum Unternehmenserfolg bei. Diese berufliche Vielfalt birgt eine Vielzahl von Möglichkeiten, innovativen Ideen und der Gestaltung unbekannter und neuer Wege in sich.
        Unsere Gesellschaft braucht mehr denn je Menschenversteher:innen, die mit Herzblut einer sinnvollen Aufgabe nachkommen möchten. Teamplayer:innen, die engagiert sind und für ihren Job brennen sowie mit Herz und Leidenschaft dabei sind.

        Für den Einsatz in der Pflege suchen wir ausgebildete Altenpfleger:innen (m/w/d) in den Fachbereichen:

        • Innere Medizin (Diabetologie, Kardiologie, Nephrologie/Dialyse, Onkologie, Pneumologie)
        • Kinder- und Jugendmedizin
        • Neurologie
        • Orthopädie
        • Psychosomatik
        • Fachübergreifende Intensivmedizin (Fachkrankenhaus)

        Ein Arbeitstag bei uns

        • Patientenversorgung in der Grund- und Behandlungspflege, Schwerpunktmäßig in den Fachbereichen Neurologie, fachübergreifende Intensivmedizin, Orthopädie/Querschnitt
        • unsere Patienten sind überwiegend multimorbit und teilweise im Zweiorganersatzverfahren behandelt, hier ergeben sich facettenreiche Pflegeaufgaben für Dich
        • Unterstützung beim Weanung vom Respirator und Trachealkanüle nach strukturierter Einarbeitung
        • Pflegedokumentation und Pflegeplanung und die Umsetzung pflegediagnostischer Prozesse
        • eine enge Zusammenarbeit mit Angehörigen und Begleitpersonen
        • wir leben kurze Kommunikationswege, Teilnahme an Teambesprechungen
        • Ausbau der Digitalisierung - enge Einbindung unserer Mitarbeiter in verschiedene Projekte

        Wir freuen uns auf

        • eine erfolgreich abgeschlossene 3-jährige Ausbildung als Altenpfleger:in (m/w/d) nachgewiesen durch die entsprechende Berufserlaubnis, ggf. Zusatzausbildungen
        • ein freundliches Auftreten und Einfühlungsvermögen für unsere Patient:innen
        • Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildungen

        Gute Gründe für einen Wechsel

        • gestalte Deinen Dienstplan mit - wir nehmen Rücksicht auf Familie und eine ausgeglichene Work-Live-Balance
        • eine attraktive Vergütung + Nachtzuschläge - Gleichstellung mit unseren Pflegefachkräften
        • fundierte Einarbeitung durch Vorgesetzte und Kolleg:innen nach strukturiertem Einarbeitungskonzept
        • Frische Dein Wissen auf - wir bieten Dir individuelle Auffrischungskurse in unserem hauseigenen Trainingszentrum an, z. Bsp. Weaning, Norfallmanagement, Medikamentenmanagement
        • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und ein persönliches Weiterbildungsbudget
        • Kostenübernahme von rückzahlungspflichtigen Fortbildungskosten des aktuellen Arbeitgebers
        • einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz, mitten im Grünen
        • familiäre Arbeitsatmosphäre in einem generationsoffenen und kollegialen Team
        • Ausfallmanagement durch unseren Springer-Pool
        Favorit

        Jobbeschreibung

        Ihre Aufgaben:

        • Grundpflegerische Begleitung der Damen und Herren
        • Umsetzung der pflegefachlichen individuellen Maßnahmenpläne
        • Weitergabe aller pflegerelevanten Beobachtungen an die Pflegefachkraft
        • Gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit allen an der Pflege beteiligten Personen
        Ihr Profil:

        • Freude im Umgang mit älteren, pflegebedürftigen Menschen
        • Sie sind motiviert, zuverlässig und teamfähig
        • Sie bilden sich gerne weiter
        Wir bieten Ihnen:

        • Unbefristete Tätigkeit in einem zukunftsorientierten, krisensicheren Sozialunternehmen
        • Modernste Arbeitsmittel, u. a. mobile Pflegedokumentation
        • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote, u. a. zum Pflegefachassistent/in
        • Flexible Arbeitszeitmodelle möglich
        • Attraktives Gehalt (Caritas-Tarif AVR) mit garantiertem Leistungsentgelt
        • Nacht-, Sonn- und Feiertagszuschläge sowie Weihnachtsgeld
        • Betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung
        • Über 30 Tage Urlaub
        • Kostenlose Dienstkleidung
        • Vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Fahrradleasing, Lebenslagen-Coaching
        • Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice
        • Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7)
        • Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando)
        Favorit

        Jobbeschreibung

        Pflegefachkraft Kinder- IMC (m/w/d)

        Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

        Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 55 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “

        In unserem Zentrum für Kinder- und Jugend- und Frauenmedizin am Standort Olgahospital suchen wir für unsere neu entstehende Kinder-Intermediate Care-Station (IMC) eine Pflegefachkraft für Pädiatrie (m/w/d), für die sowohl die qualitativ hochwertige Versorgung unserer Patient:innen, als auch persönliche Weiterentwicklung an oberster Stelle steht.

        Die IMC ist unser Bindeglied zwischen der pädiatrischen Intensivstation und den Normalstationen. Der Schwerpunkt liegt in der Betreuung von Säuglingen/Kindern und Jugendlichen, die aufgrund ihres Krankheitsbildes die medizinische und pflegerische Betreuung auf einer pädiatrischen Intermediate Care-Einheit benötigen. Schwerpunkte sind die Kardiologie mit Kardiochirurgie, Pulmonologie, allgemeine Pädiatrie, Onkologie, Neuropädiatrie, Orthopädie, Kinderchirurgie und HNO.

        Unser Pflegekonzept verfolgt die ganzheitliche Bereichspflege und basiert auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney. Dies wird unterstützt durch die fachspezifische und kinästhetische Kompetenz unserer Mitarbeiter.

        Zu Ihren Aufgaben zählen:

        • Durchführung der Grund- und Behandlungspflege von überwachungspflichtigen Patient:innen
        • Durchführung, Vor- und Nachbereitung sowie Überwachung von pflegerischen, diagnostischen und therapeutischen Interventionen
        • Interdisziplinäre, kooperative Zusammenarbeit mit allen Beteiligten am Pflegeprozess
        • Psychosoziale Betreuung und Anleitung von Kindern und deren Angehörigen
        • Durchführung einer professionellen Krankenbeobachtung mit anschließender Pflegedokumentation sowie weiterer administrativen Tätigkeiten zur Qualitätssicherung
        Wir erwarten:

        • Sie sind Pflegefachmann/-Fachfrau für Pädiatrie (m/w/d) oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in
        • Sie haben idealerweise bereits Erfahrung in der Pädiatrie
        • Sie sind belastbar und flexibel
        • Sie besitzen umfassende pflegerische und soziale Kompetenzen und übernehmen Verantwortung
        • Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
        • Weiterentwicklung sind für Sie selbstverständlich
        • Sie haben Freude an der Arbeit mit Kindern und deren Familien
        • Sie besitzen die Bereitschaft die Weiterbildung zum/ zur Pflegfachmann-/Fachfrau für pädiatrische IMC-Pflege zu absolvieren
        Wir bieten:

        • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet mit Raum für Eigeninitiative und Kreativität:
        • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
        • Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
        • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
        • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
        • Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
        • Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit
        • Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch
        • Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
        • Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Deutschlandticket
        • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
        • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
        • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
        Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote.

        Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert

        Für Fragen und Informationen steht Ihnen die pflegerische Zentrumsleitung Frau Hammerschmidt unter der Tel. 0711-278-72031 zu Verfügung.

        Favorit

        Jobbeschreibung

        Rund 2.000 Rechner und Laptops und mehr als 600 Drucker sind täglich bei uns im Einsatz und diese wollen gemanaged werden. In unserer IT-Abteilung werden die Anforderungen an eine leistungsfähige Infrastruktur ständig analysiert und die erforderlichen Ressourcen geplant und angepasst. Dies betrifft unter anderem auch mehr als 100 Fachapplikationen, die in unserer Klinik zum Einsatz kommen, die von unserer eigenen Entwicklungsabteilung laufend individualisiert und geupdatet werden. Hier in der IT Abteilung arbeitet man ebenso an der Konzeption und Umsetzung einer Strategie für Datensicherheit und ist die Zentrale für die Planung und Umsetzung unserer Digitalisierungsstrategie B-smart.

        Ein Arbeitstag bei uns

        • Analyse der IST-Prozesse der medizinischen u. verwaltungstechnischen Fachabteilungen
        • Definition der technisch abbildbaren SOLL-Prozesse in den klinischen Informationssystemen
        • Umsetzung der Anforderung innerhalb der klinischen Informationssysteme
        • Dokumentation und Aufbereitung von Schulungsunterlagen, abgebildeten Prozessen, Definition und Umsetzung digitaler Identitäten,
        • Rollen- und Rechtekonzepte, Datenaufbereitung und Reoportina als Zuarbeit für das (Medizin-) Controlling
        Wir freuen uns auf

        • abgeschlossene Ausbildung Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w/d)
        • Erfahrung in der Modellierung von Prozessen
        • Versiert im Umgang mit Computern und Office-Anwendungen
        • Erfahrung in der Gestaltung von Formularen und Eingabemasken
        • Erfahrung im Umgang mit CGM Reha und Mesalvo
        • IT-Affinität, gutes Durchsetzungsvermögen, Teamfähigkeit,
        • Belastbar auch in stressigen Situationen,
        • Erfahrung im Gesundheitswesen/Klinik wünschenswert
        Gute Gründe für einen Wechsel

        • finanzielle Sicherheit durch ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit
        • fundierte Einarbeitung
        • familiäre Arbeitsatmosphäre in einem generationsoffenen und kollegialen Team
        • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
        Favorit

        Jobbeschreibung

        Unterricht: an der eigenen Berufsfachschule

        Die Ausbildung
        Mit der Ausbildung zum Pflegefachhelfer/ zur Pflegefachhelferin (m/w/d) unterstützt du die Altenpflege und Krankenpflege bei allen Tätigkeiten rund um die Pflege. Die einjährige Ausbildung beinhaltet sowohl einen theoretischen als auch praktischen Teil und endet mit einer staatlichen Abschlussprüfung (praktisch, schriftlich und mündlich).

        Ihre Aufgaben

        • Unterstützung bei der Betreuung, Versorgung und Pflege von kranken oder älteren Menschen
        • Hilfestellung für Bewohner in Senioreneinrichtungen geben, um deren Alltag zu erleichtern
        • Arztbegleitung von Patienten und Bewohner
        • Organisieren einer sinnvollen Freizeitgestaltung für Bewohner in Seniorenzentren
        • Lagern und Betten von Patienten
        • Unterstützung bei der Aufnahme, Verlegung und Entlassung von Patienten
        • Betreuung und Pflege von Menschen im Krankenhaus oder im Seniorenzentrum
        • Durchführung von Maßnahmen, die von einer Pflegefachperson geplant, überwacht und gesteuert werden
        Mit der Ausbildung zum Pflegefachhelfer/ zur Pflegefachhelferin (m/w/d) unterstützt du die Altenpflege und Krankenpflege bei allen Tätigkeiten rund um die Pflege. Die einjährige Ausbildung beinhaltet sowohl einen theoretischen als auch praktischen Teil und endet mit einer staatlichen Abschlussprüfung (praktisch, schriftlich und mündlich).

        Anforderungen

        • erfolgreich abgeschlossener Hauptschulabschluss bzw. einen gleichwertig anerkannten Bildungsabschluss
        • gesundheitliche und persönliche Eignung
        • B2-Niveau Deutschkenntnisse
        • Engagement und Lernbereitschaft
        • Teamfähigkeit
        • Offenheit und Empathie
        Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Bewerber/-innen werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Qualifikation und Eignung besonders berücksichtigt.

        Benefits

        • Attraktives Gehalt nach TVöD mit regelmäßig steigenden Gehältern.
        • Bei erstmaligem bestehen der Ausbildung erhalten Sie eine Prämie in Höhe von 400 Euro.
        • Bei uns erhalten Sie eine Jahressonderzahlung in Höhe von 90 %.
        • Durch unsere zu 100 % arbeitgeber- finanzierte betriebliche Altersversorgung von 4,8 % des tariflichen Jahresbruttogehalt sind Sie zusätzlich abgesichert.
        • Bei uns gibt es 30 Urlaubstage im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche).
        • Wir gestalten unsere Zukunft selber! 2027 ziehen wir in den Neubau des Zentralklinikums. Werden auch Sie Teil unserer Zukunft.
        • Wir gehen auf die Belange der Beschäftigten ein und arbeiten auf Augenhöhe zusammen - auch zwischen den Berufsgruppen.
        • Im Rahmen des BGM's stehen eine Physiotherapeutin und eine Fitnesstrainerin mit vielen kostenfreien Angeboten für die Gesundheit und Fitness unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Verfügung.
        • Wir bieten unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine Vielzahl flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle. In der Verwaltung arbeiten Sie in Gleitzeit.
        • Als kommunaler Träger bieten wir Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst.
        • Wir fördern Sie mit individueller Fort- und Weiterbildung durch interne und externe Angebote.
        • Unter anderem mit unseren "Corporate Benefits" profitieren Sie von zahlreichen regionalen und überregionalen Rabatten.
        • Zukünftiger Arbeitsplatz im herrlichen Spessart und am schönen Main mit hohem Freizeitwert.
        Favorit

        Jobbeschreibung

        Über unsWir - Immobilien Bremen - sind der zentrale Dienstleister für das Management und die Bewirtschaftung der öffentlichen Immobilien der Freien Hansestadt Bremen.Unser Aufgabenspektrum ist vielfältig: Mit Blick auf den gesamten Lebenszyklus der Immobilie entwickeln wir Projekte strategisch und setzen sie unter Aspekten der Wirtschaftlichkeit und des Betriebs um. Wir gestalten mit Schulen und Kindertagesstätten die Zukunft unserer Stadt, und tragen durch unseren Fokus auf energetische Baumaßnahmen wesentlich dazu bei, die Klimaschutzstrategie Bremens erfolgreich umzusetzen.Dabei legen wir besonderen Wert auf energetische Aspekte. Sie haben die Möglichkeit aktiv an der Gestaltung mitzuwirken und eigene Ideen einzubringen. Die Position explizit auch für Berufseinsteiger:innen geeignet. Wir suchen Sie alsArchitekt:in (w/m/d) oder Ingenieur:in (w/m/d)mit Schwerpunkt Ausschreibung und Vergabebis zur Entgeltgruppe 11 TVöD-Vin Abhängigkeit von den persönlichen VoraussetzungenunbefristetIhre AufgabenSie bearbeiten Grundsatzangelegenheiten und zentrale Fragen der Abteilung rund um die Themen Ausschreibung, Vergabe sowie Architekten- und Ingenieurverträge.Im Schwerpunkt sind Sie zentrale Ansprechperson im Vergabe- und Vertragsmanagement der Abteilung bei der Planung und Durchführung von Bauunterhaltungsmaßnahmen, Umbau- und Modernisierungsvorhaben (Leistungsphasen 6 und 7 HOAI).Sie leiten Projekte in der Planung und Durchführung von Bauunterhaltungsmaßnahmen, Umbau- und Modernisierungsvorhaben mit Qualitäts-, Kosten- und Terminverantwortung (Leistungsphasen 1 bis 9 HOAI).ProfilSie bringen mit:Sie haben ein ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium (Bachelor oder Dipl.-Ing. (FH)) in den Fachbereichen Architektur, Bauingenieurwesen, Gebäudetechnik oder in einem vergleichbaren Fachbereich mit Aufgabenbezug erfolgreich abgeschlossen oder verfügen über vergleichbare Kenntnisse und Erfahrungen.Von Vorteil sind:Sie besitzen Berufserfahrung in der Planung, im Bauunterhalt, im Vergabewesen sowie in der Anwendung der HOAI und der VOB.Führerscheinklasse B.HinweiseWir bieten:Sie erwartet ein vielseitiges und eigenverantwortliches Aufgabenspektrum mit einem großen Gestaltungsspielraum an einem modern ausgestatteten Arbeitsplatz in der Innenstadt. Wir bieten Ihnen eine unbefristete Beschäftigung mit flexiblen Arbeitszeiten an einem zukunftssicheren Arbeitsplatz mit Leistungen im Rahmen der betrieblichen Altersversorgung sowie fachspezifische Fortbildungsmöglichkeiten und attraktiven Angeboten im Gesundheitsmanagement. Allgemeine Hinweise:Die Stelle ist für eine Besetzung in Teilzeit geeignet.Um die Unterrepräsentanz von Frauen in diesem Bereich abzubauen, sind Frauen bei gleicher Qualifikation wie ihre männlichen Mitbewerber vorrangig zu berücksichtigen, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

        Favorit

        Jobbeschreibung

        Für über 500 verschiedene Berufe suchen wir motivierte Mitarbeitende. Und das in ganz Deutschland. Ob erfahrene Profis oder Berufsstarter:innen - wir bieten zahlreiche Einstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
        Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Elektriker:in/ Mechatroniker:in als Oberleitungsmonteur:in mit Qualifizierung Nebenfahrzeugführer:in (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Güstrow.

        Deine Aufgaben:

        • Du führst selbstständig und im Team Inspektions-, Wartung- und Instandsetzungsarbeiten an unseren Oberleitungsanlagen aus
        • Dabei bist du verantwortlich für die sach-, fach- und termingerechte Auftragsdurchführung unter Beachtung wirtschaftlicher Grundsätze nach den Regeln der Technik und des gültigen Regelwerks
        • Dein Einsatz erfolgt als Anlagenbeauftragter für Oberleitungsanlagen, Schaltantragsteller, Bahnerdungsberechtigter sowie Ersthelfer
        • Die Arbeitsaufträge arbeitest du mithilfe von digitalen Medien (Diensthandy oder Tablet) ab
        • Nach erfolgter Qualifizierung ist auch dein Einsatz als Eisenbahnfahrzeugführer geplant und du bedienst gleisgebundene Großbaumaschinen wie Oberleitungsmontagefahrzeuge oder Zweiwegefahrzeuge

        Dein Profil:

        • Du verfügst idealerweise über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in einem elektrotechnischen Beruf, z.B. als Elektroniker:in, Mechatroniker:in, Elektriker:in oder in einem Metallberuf z.B. Schlosser, Konstruktionsmechaniker mit langjähriger Berufserfahrung
        • Im Arbeiten und im Umgang mit Kabelplänen, Kabellisten sowie im Lesen von Stromlauf- und Klemmplänen bist du sicher
        • Du bist bereit, dich auch zum Eisenbahnfahrzeugführer zu qualifizieren sowie weitere benötigte Schulungen z.B. Anlagenbeauftragter für Oberleitungsanlagen, Schaltantragsteller, Bahnerdungsberechtigter, Ersthelfer zu absolvieren
        • Ein Führerschein der Klasse B befindet sich ebenfalls in deinem Besitz
        • Höhentauglichkeit und die Bereitschaft, an der rollierenden Rufbereitschaft teilzunehmen, runden dein Profil ab

        Das ist uns wichtig:

        Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.

        Benefits:

        • Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
        • Du kannst Dir einer langfristigen Perspektive durch Dein festes Arbeitsverhältnis in einem zukunftsorientierten Konzern sicher sein.
        • 56349604
        Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

        Favorit

        Jobbeschreibung

        Das Augusta Krankenhaus Düsseldorf ist ein Akutkrankenhaus im Stadtteil Oberrath am Aaper Wald. Wir verfügen über 200 Betten und versorgen rund 26.000 Patienten im Jahr. Das Augusta-Krankenhaus ist Lehrkrankenhaus der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, verfügt über eine Vielzahl an internen Fachkliniken und deckt somit ein breites Behandlungsspektrum ab.

        Den Mittelpunkt der Anästhesiepflege bildet der Operationsbereich. Als Pflegefachkraft in der Anästhesie bist Du die erste Kontaktperson aus dem OP und betreust den Patienten vor, während und nach der Narkose – auch in unserem Aufwachraum.

        Ein großer Aufgabenbereich ist zudem die Funktionskontrolle aller technischen Geräte, die in einer Anästhesieabteilung zum Einsatz kommen. Dabei fordert die Assistenz der Anästhesisten fundierte Kenntnisse in allen Verfahren der Allgemeinanästhesie.

        Ihr Profil

        Abschluss / Vorbildung

        • Eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) oder vergleichbar
        • Alternativ abgeschlossene Ausbildung als Anästhesie-technische Assistenz (m/w/d)
        • Berufserfahrung im Anästhesiebereich wünschenswert
        • Idealerweise Fachweiterbildung für Intensiv- und Anästhesiepflege – dies ist aber kein Muss!
        Besondere Qualifikationen

        Das wünschen wir uns von Dir:

        • Verantwortungsbewusstsein und Freude an der Arbeit mit Menschen
        • Selbstständiges Arbeiten in einem motivierten Team mit verschiedenen Fachrichtungen
        • Offene Kommunikation ist kein Fremdwort für Dich
        • Du bist engagiert, motiviert, kritisch und setzt dich gern aktiv für eine Verbesserung der Pflegeprozesse ein
        Benefits

        • Attraktive Vergütung nach AVR Caritas unter Berücksichtigung Ihres beruflichen Werdegangs
        • 30 Urlaubstage und Jahressonderzahlung
        • Betriebliche Altersvorsorge
        • Großes internes und externes Fort- und Weiterbildungsangebot, z.B. an der VKKD Akademie
        • Unterstützung bei der Kinderbetreuung, z.B. durch die VKKD-eigene Großtagespflege "Bärenclub"
        • Zahlreiche Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie kostenfreie Kurse in den Bereichen Bewegung, Ernährung und Psyche
        • Mitarbeiterrabatte bei beliebten Marken, Produkten und Events durch Corporate Benefits
        • Empfehlungsprogramm Mitarbeitende-werben-Mitarbeitende mit Prämienzahlung
        • Und viele weitere Angebote im Bereich Benefits & Zusatzleistungen
        WIR BEGRÜSSEN VIELFALT

        Im Mittelpunkt unseres Handelns steht der Mensch als Geschöpf Gottes in seiner persönlichen Würde, seinen Rechten und seiner Freiheit. Wir bekennen uns daher ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Personen – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung sowie (Schwer)Behinderung.

        Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sowie ihnen gleichgestellter Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.

        Ihre Aufgaben

        Favorit

        Jobbeschreibung

        In der Abteilung Onkologie/Hämatologie werden Rehabilitanden nach operativer/ strahlentherapeutischer/ medikamentöser Therapie unterschiedlicher maligner Erkrankungen im Rahmen einer medizinischen Rehabilitationsmaßnahme des Rentenversicherungsträgers betreut. Dies erfolgt nach einem bio-psycho-sozialem Behandlungsgrundsatz in einem ganzheitlich ausgerichtetem Konzept, das durch ein multiprofessionelles Ärzte- und Therapeuten-Team gestaltet wird. Ziel ist die Verbesserung der Kondition, Reduktion und Beseitigung von Funktionsstörungen, Unterstützung der Krankheitsverarbeitung und das Erlernen von Techniken, Rehabilitationsgewinne nachhaltig in den Alltag zu transportieren, um zu einer gesünderen Lebensweise zu motivieren und zu gelangen.Die Rückkehr in den Alltag und Beruf wird so vorbereitet oder gefestigt. Interdisziplinäre Teams begleiten den Rehabilitationsprozess.


        Ein Arbeitstag bei uns

        • Patientenvisiten
        • Supervision der Stationsärzte und -abläufe
        • Teilnahme/Leitung interdisziplinärer, multiprofessioneller Teams
        • Erstellen der Reha-Konzepte
        • Begleitung des Reha-Ablaufes und Erstellen des Abschlussberichtes sowie der Sozialmedizinischen Beurteilung
        • Teilnahme am onkologisch-hämatologischen Konsildienst der Gesamt-Klinik inkl. Planung und Begleitung von medikamentösen Tumortherapien
        • Internistische und onkologisch-hämatologische Diagnostik
        • Chefarztvertretung

        Wir freuen uns auf

        • eine abgeschlossene Facharztausbildung für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
        • Zusatzbezeichnung Hämatologie und Onkologie

        Gute Gründe für einen Wechsel

        • Arbeiten in einem kleinen, gut eingearbeiteten interdisziplinären Ärzteteam und mit einem kreativen multiprofessionellen Therapeutenteam
        • Erweiterung des Kenntnisstandes um das Themenfeld Rehabilitation,
        • Erlernen und Anwenden sozialmedizinischer Beurteilungskriterien,
        • Breites Spektrum fachlich-internistischer und onkologisch-hämatologischer Fragestellungen
        • 5-Tage-Woche (Montag-Freitag)
        • familienfreundliche Arbeitszeiten
        • Fort- und Weiterbildungsangebote
        Favorit

        Jobbeschreibung

        Einleitung

        Wir, das Schweriner Haus des Lernens, bieten Kindern und Schüler/innen die Möglichkeit, vom Kindergarten bis zur 12. Klasse eine exzellente Bildung zu erhalten.

        Wir suchen ab sofort zur Verstärkung unseres Teams:
        eine qualifizierte Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik und/ oder Physik Sekundarstufe 1 und 2 in Teilzeit oder Vollzeit.

        Aufgaben

        • Planung, Durchführung und Dokumentation des Unterrichts
        • Teilnahme an Konferenzen, Teambesprechungen, Projekten, Fortbildungen
        • Betreuung der Schüler/innen im Ganztagsschulbetrieb
        Sie unterrichten entsprechend der Rahmenlehrpläne des Landes Mecklenburg-Vorpommern.

        Qualifikation

        • ein abgeschlossenes Lehramtsstudium oder ähnliche Qualifikationen
        • gerne auch Seiteneinsteiger mit Hochschulabschluss und einschlägiger Berufserfahrung (gerne unterstützen wir Sie auch auf diesem Weg)
        • die Fähigkeit, eine inspirierende und motivierende Lernatmosphäre zu gestalten
        • Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität
        • Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Empathie
        Benefits

        • ein sicherer und unbefristeter Arbeitsplatz
        • betriebliche Krankenzusatzversicherung
        • betriebliche Altersvorsorge
        • flexible Arbeitszeitmodelle, Unterricht in kleinen Klassen
        • eine herzliche, offene und motivierende Arbeitsatmosphäre
        • Unterstützung durch das Kollegium und eine umfassende Einarbeitung
        • einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem dynamischen, aufgeschlossenen Team
        • eine moderne Ausstattung und alle notwendigen Arbeitsmaterialien
        • die Möglichkeit, Ihre Kreativität umzusetzen und Ihren Unterricht vielfältig und abwechslungsreich zu gestalten
        Noch ein paar Worte zum Schluss

        Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung und Kontaktaufnahme,
        selbst wenn Sie noch nicht alle Anforderungen komplett erfüllen!

        Arbeitszeiten: Montag bis Freitag
        Anstellungsart: Vollzeit, Teilzeit, Geringfügigenbasis

        Favorit

        Jobbeschreibung

        Das St. Vinzenz-Krankenhaus ist ein Akutkrankenhaus in Düsseldorf, an der Grenze der Stadtteile Pempelfort und Derendorf. Wir verfügen derzeit über 322 Betten. Über 39.000 Patienten werden jährlich stationär und ambulant von uns behandelt.

        Dabei liegt uns jeder Einzelne am Herzen. Denn als Krankenhaus unter katholischer Trägerschaft fühlen wir uns der christlichen Nächstenliebe verpflichtet.

        Weitere Informationen und eine Übersicht des vollständigen Leistungsspektrums finden Sie unter vkkd-kliniken.de

        Ihr Profil

        Abschluss / Vorbildung

        • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Humanmedizin sowie die Facharztanerkennung Anästhesiologie
        Besondere Qualifikationen

        • Idealerweise Zusatzbezeichnung “Anästhesiologische Intensivmedizin”
        Ihre Aufgaben

        Verantwortlichkeiten

        • Verantwortungsvolle Mitarbeit in der Fachabteilung Anästhesie
        • Unterstützung bei allen anfallenden Anästhesieleistungen
        • Anwendung der gängigen Verfahren der Allgemein- und Regionalanästhesie
        • Stationäre und ambulante Patientenversorgung
        • Betreuung der Intensivmedizin sowie der Schmerztherapie
        • Unterstützung bei den Maßnahmen der Qualitätssicherung
        • Teilnahme an Rufbereitschaftsdiensten in der Anästhesie
        Fähigkeiten

        • Sie verfügen bereits über fundierte Kenntnisse auf dem Fachgebiet
        • Affinität zu Anästhesien mit einem hohen Anteil an Regionalanästhesien
        • Einsatzfreude, Flexibilität und menschlich-soziale Kompetenz
        • Großes Engagement und Freude an einer patientenorientierten Medizin
        • Sie haben Freude daran, komplexe medizinische Aufgaben als Teil eines multiprofessionellen Behandlungsteams zu lösen
        • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
        Benefits

        • Attraktive Vergütung nach AVR Caritas Tarif
        • Durch den Arbeitgeber mitfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
        • Zahlreiche Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements, inkl. Rabatten in Fitnessstudios, Bike Leasing und kostenfreie Kurse im Bereich Bewegung / Ernährung / Psyche
        • Mitarbeiter-Rabatte bei beliebten Marken, Produkten und Events durch Corporate Benefits
        • Vielfältiges Angebot an internen und externen Fort- und Weiterbildungsangeboten - z.B. an der hauseigenen VKKD Akademie
        WIR BEGRÜSSEN VIELFALT

        Im Mittelpunkt unseres Handelns steht der Mensch als Geschöpf Gottes in seiner persönlichen Würde, seinen Rechten und seiner Freiheit. Wir bekennen uns daher ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Personen – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung sowie (Schwer)Behinderung.

        Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sowie ihnen gleichgestellter Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.

        Favorit

        Jobbeschreibung

        Pflegefachkraft (m/w/d) für die IMC Station (B6 IMC)

        Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

        Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 55 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “

        In unserem Zentrum für operative Medizin am Standort Mitte- Katharinenhospital ist auf der Interdisziplinären operativen IMC eine Teil- / Vollzeit-Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Die IMC Station ist mit 16 Planbetten ausgewiesen und versorgt schwerpunktmäßig Patient:innen, der Allgemein- und Viszeralchirurgie, der Unfall- und Gefäßchirurgie und der Orthopädie.

        Ihr Aufgabenfeld umfasst:

        • Durchführung und Unterstützung unserer Patient:innen bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
        • Sicherung der Grund- und Behandlungspflege sowie Durchführung von Pflegeinterventionen auf ärztliche Anordnung
        • Betreuung und Überwachung der Patient:innen vor und nach interventionellen Maßnahmen
        • Durchführung der prä- und postoperativen Pflege und Überwachung
        • Umgang mit Infusionen, Infusomaten und Perfusoren
        • Kontrolle von Wunden und Durchführung von bedarfsgerechten Verbandwechsel
        • Planung und Organisation des täglichen Arbeitsablaufes
        • Kooperative Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
        • die Einhaltung der Hygiene- und Unfallverhütungsvorschriften
        • Planung, Durchführung und Evaluation von Pflegemaßnahmen unter Einbezug von Pflegekonzepten und Expertenstandards
        • Psychosoziale Betreuung der Patient:innen und Beratung der Angehörigen
        Wir erwarten:

        Als Pflegefachkraft (m/w/d) sind Sie fachlich kompetent, haben Organisationstalent und Verantwortungsbewusstsein. Sie bringen Teamgeist und Freude am Umgang mit Menschen mit und werden bei Ihrer Arbeit von engagierten Kolleginnen und Kollegen tatkräftig unterstützt. Berufsanfänger:innen sind bei uns willkommen - Teilnahme an einem Fachspezifischen Intensivtraining (FIT).

        Wir bieten:

        • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
        • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
        • Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
        • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
          • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
          • Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
          • Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit
          • Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch
        • Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
        • Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
        • Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, kostenloses Deutschlandticket
        • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVöD)
        • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
        • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
        Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote. Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert. Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Thomiczny, Pflegerische Zentrumsleitung, unter Tel. 0711/278-36075 zur Verfügung.

        Favorit

        Jobbeschreibung

        Über uns

        Wir sind modern, digital und trotzdem nah!

        Wir verbinden modernste Technologie mit der Nähe zu unseren Kundinnen und Kunden – für eine zukunftsorientierte und persönliche Finanzwelt. Mit einer Bilanzsumme von 3,9 Mrd. Euro und rund 480 Mitarbeitenden sind wir Marktführerin in der attraktiven Hochrheinregion.

        Als modernes und innovatives Unternehmen setzen wir auf neueste Kommunikationstechnologien und bieten Finanzdienstleistungen auf höchstem Niveau. Dabei investieren wir kontinuierlich in unsere Attraktivität als Arbeitgeber. Unsere Mitarbeitenden schätzen besonders den sicheren Arbeitsplatz sowie das kollegiale und faire Miteinander.

        Aufgaben

        Für unseren Standort in Waldshut suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt einen

        Firmenkundenberater (m/w/d)

        in Vollzeit .

        Sie möchten für unsere Firmen- und Unternehmenskunden in unserer Region der erste Ansprechpartner in finanziellen Angelegenheiten sein und diese partnerschaftlich kompetent begleiten? Dann übernehmen Sie folgenden Aufgabenbereich:

        • Ganzheitliche Beratung: Entwicklung individueller Finanzlösungen für Firmenkunden

        • Steuerung und Verantwortung unter Ertrags- und Risikoaspekten für das zugeordnete Kundenportfolio

        • Akquise und Betreuung: Neukundengewinnung und Betreuung bestehender Kunden in verschiedenen Bereichen (Fördermittel, Leasing, Bausparen, Derivaten, Versicherungen und Auslandsgeschäft)

        • Kreditentscheidungen: Kompetente Beurteilung und Votierung im Kreditentscheidungsprozess im Rahmen der zugeordneten Kompetenzen

        Ihr Profil – Das bringen Sie mit:

        • Mehrjährige Erfahrung in der Gewerbe- und Firmenkundenberatung

        • Ausbildung zum/zur Bankbetriebswirt/in/ Bachelor oder vergleichbare Qualifikation

        • Freude am Umgang mit digitalen Medien

        • Kommunikationsstärke, Verhandlungsgeschick und sicheres Auftreten

        • Entscheidungsfreude und Verantwortungsbewusstsein

        Wir bieten Ihnen

        • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit

        • Eine attraktive Vergütung mit 13 ¾ Monatsgehältern und allen Vorteilen einer Anstellung im öffentlichen Dienst, einschließlich einer betrieblichen Altersvorsorge, der Möglichkeit zum Bikeleasing und einem Zuschuss zum Jobticket

        • 32 Tage Urlaub im Jahr zzgl. zwei Bankfeiertage

        • Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten

        Haben wir Ihr Interesse geweckt?

        Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Für weitere Informationen steht Ihnen gerne der Direktor Firmenkundenberatung, Herr Rolf Albiez, unter der Telefonnummer 07751/882-1200 zur Verfügung.

        Favorit

        Jobbeschreibung

        Über unsAls ein großes Krankenhaus der Maximalversorgung bieten wir ein breites Spektrum medizinischer Leistungen. Unsere Ärzte und Fachkräfte behandeln Patienten mit alltäglichen Leiden, mit schweren Krankheiten oder lebensbedrohlichen Unfallverletzungen – rund um die Uhr, oft ohne Voranmeldung. Die Anforderungen an die unterstützenden Bereiche sind entsprechend hoch. Deshalb möchten wir unser Team verstärken – und eine qualifizierte, engagierte und kollegiale Persönlichkeit dazu gewinnen.AufgabenZunächst ist eine gezielte Einarbeitung und ein Onboarding im Team geplant. Dann beraten Sie unser Management und unsere Mitarbeitenden in Sachen Arbeitsschutz- und Unfallverhütungsvorschriften, Sie kommunizieren mit den Fachabteilungen, besuchen Betriebstätten und beurteilen Gefährdungssituationen. Neben einem sicheren Arbeitsplatz bieten wir eine Arbeitskultur, die Familie, Freizeit und Beruf gut vereinbar macht.Interdisziplinäres Arbeiten: Medizin, Pflege, Technik, VerwaltungHerausforderndes Umfeld: Technik, Gefahrstoffe, MedizinprodukteNachhaltigkeitsprojekte im ArbeitsschutzBeraten, Betreuen, Schulen und ÜberwachenProfilSind Sie als ausgebildete Fachkraft für Arbeitssicherheit zur Ausübung von Tätigkeiten nach dem Arbeitssicherheitsgesetz berechtigt? Verfügen Sie über eine qualifizierte Ausbildung z.B. als Ingenieur, Techniker oder Meister? Idealerweise mit Erfahrung in einem Bereich der Gesundheitswirtschaft? Konnten Sie Ihre Fähigkeiten bereits unter Beweis stellen? Und sind Sie daher ein guter Kommunikator und ein guter Zuhörer? Vor allem aber: Möchten Sie Ihre Kompetenzen langfristig in einer verantwortungsvollen und sinnstiftenden Aufgabe einsetzen? Dann möchten wir Sie in jedem Fall gerne kennenlernen.Qualifiziert als Fachkraft für ArbeitssicherheitDeutsch-Kenntnisse in Wort und SchriftBereitschaft neue Fachkompetenz aufzubauenWir bietenNeben überzeugenden Rahmenbedingungen und einem sicheren Arbeitsplatz bieten wir eine Arbeitskultur, die Familie, Freizeit und Beruf gut vereinbar macht. Wir zeigen Ihnen gerne, warum eine Karriere hier die richtige Wahl für Sie sein kann:Fachliche Weiterbildungen, z.B. in Strahlenschutz, LaborHohe Wertschätzung im GesundheitswesenUnbefristeter Arbeitsvertrag inkl. Zeitkonten für fexible ArbeitszeitenLeistungsgerechte Vergütung, mit geregelten Anpassungen (TVöD-K)KontaktNeugierig geworden?Unser Berater Luc De Causmaecker freut sich auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail (Kennziffer DC9443). Sie erreichen ihn unter +49 69 666 8212 – gerne auch abends und am Wochenende unter +49 171 5258812. Er beantwortet Ihre ersten Fragen und informiert Sie über das weitere Vorgehen. E-Mail - DC@houseofconsultants.de - Kennziffer DC9443

        Favorit

        Jobbeschreibung

        Werde Verbundzusteller (m/w/d) in Vollzeit bei DHL in Kerken, Geldern, Issum, Kamp-Lintfort, Moers, Neukirchen-Vluyn, Straelen und Wachtendonk: Du begegnest täglich netten Menschen und bist an fünf Werktagen der Woche (zwischen Montag und Samstag) mit unseren modernen Fahrzeugen unterwegs.

        Keine Erfahrung? Kein Problem! Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!

        Was wir bieten
        • 17,40 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld, + ggf. regionale Arbeitsmarktzulage
        • + weitere 50% Weihnachtsgeld im November
        • bis zu 332 € Urlaubsgeld
        • Du kannst sofort befristet in Vollzeit starten, 38,5 Stunden/Woche
        • Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
        • Ausführliche Einweisung (bezahlt) - wir machen dich fit für die Zustellung
        • Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
        • Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.
        Deine Aufgaben als Paketzusteller bei uns
        • Auslieferung von Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
        • Sendungen im Durchschnitt unter 10kg
        • Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
        Was du als Paketzusteller bietest
        • Du darfst einen Pkw fahren
        • Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
        • Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
        • Du bist engagiert und hängst dich rein
        Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online. Klicke dazu einfach auf den 'jetzt bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.

        MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN

        Favorit

        Jobbeschreibung

        Über uns

        Die Berliner Wasserbetriebe sind mit über 4.600 Mitarbeiter:innen das größte Unternehmen der Wasser- und Abwasserbranche in Deutschland. Als Unternehmen des Landes Berlin gestalten und fördern wir die lebenswerte, moderne Metropole Berlin. Die Berliner Wasserbetriebe gelten weit über die Stadtgrenzen hinaus als stabiles Wirtschaftsunternehmen und verlässlicher Arbeitgeber.

        Job-ID: 4040
        Standort: Berlin, Neue Jüdenstraße 1
        Beginn / Rahmenbedingungen: ab sofort / unbefristet

        Im Bereich Planung und Bau – Werke sind wir für die Planung, Bauüberwachung und Projektleitung aller Projekte der Wasser-, Klär-, Pumpwerke und Gebäude verantwortlich.

        Was Sie bei uns bewegen

        • Unterstützung des Teams bei der verantwortlichen Planung für komplexe und anspruchsvolle elektrotechnische Anlagen nach HOAI LP 1-9
        • Planung, Realisierung von Anlagen der Gebäudeautomation / EMSR-Technik
        • Planung, Realisierung von kommunikations-, sicherheits- und -informationstechnischen Anlagen (wie EMA, BMA, Video)
        • Zusammenarbeit mit externen Ingenieur:innen/Ingenieurbüros bei fachspezifischen Planungen sowie Qualitätssicherung externer Planungsergebnisse
        • Qualitätssicherung der Auftragnehmerleistungen während Bauausführung und Inbetriebnahme
        • Persönliche Weiterentwicklung durch selbstständige Mitarbeit in Fachgremien, Arbeitsgruppen und bei Konzepterstellungen
        Das bringen Sie mit

        • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) als Ingenieur:in für Elektrotechnik sowie stellenrelevante Berufserfahrung
        • Alternativ: Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) als Ingenieur:in für angewandte industrielle Elektrotechnik, elekt. Energieanlagen sowie stellenrelevante Berufserfahrung
        • Erfahrungen bei der Planung industrieller elektrotechnischer Anlagen
        • Vertiefte Kenntnisse der fachlichen Regelwerke DIN, VDE, MLAR, HOAI, Vergabe und Vertrag (VOB, VOL, VgV)
        • Gute organisatorische und analytische Fähigkeiten, wirtschaftliches Denken und Handeln
        • Eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise
        • MS Project, AVA, SolarComputer, AutoCAD, Winplan, BIM
        • Kenntnisse zu gebäudetechnischem Brandschutz und Sicherheitsstandards
        • Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit, Loyalität, gutes Selbstmanagement, Fähigkeit zur interdisziplinären Teamarbeit
        Gute Gründe für eine Karriere bei uns

        • Innovative Technologien für den Berliner Wasserkreislauf
        • Nachhaltiger Umweltschutz durch aktive Forschung
        • Sinnvolle Aufgaben mit Verantwortung und Teamgeist
        • Vielfältige Karriereperspektiven und -förderung (z. B. Female Leadership Programm, individuelle Personalentwicklungspläne, interne Weiterbildungsmöglichkeiten)
        • Ausgewogene Work-Life-Balance: 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub/Jahr, bei entsprechender Tätigkeit kann 60 % der Arbeitszeit je Quartal im Homeoffice erfolgen, diverse Arbeitszeitmodelle (z. B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit, 10 zusätzliche Urlaubstage durch Entgeltumwandlung, etc.), Betriebliche Altersvorsorge (VBL), Vermögenswirksame Leistungen (VWL), Zuschuss zum Deutschlandticket Job, Corporate Benefits Mitarbeiterangebote, 39 Wochen Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. Fahrradleasing), Familienfreundlichkeit, professionelle Mitarbeiter:innenberatung zu allen Lebenslagen
        Bezahlung

        Wir bieten Ihnen eine Vergütung in der Entgeltgruppe 11 nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) an. Je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen kann eine Eingruppierung auch in eine niedrigere Entgeltgruppe erfolgen.

        Informationen zur Bewerbung

        Haben Sie Fragen rund um die Anstellung bei den Berliner Wasserbetrieben oder den Bewerbungsprozess? Ihre Recruiterin Rebecca Küster beantwortet gern Ihre Fragen. E-Mail: bewerbung@bwb.de

        Bitte bewerben Sie sich mit Ihrem vollständigen Bewerbungsprofil (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse sowie ggf. Nachweis über Schwerbehinderung) bis zum 07.08.2025 unter Angabe der Job-ID über unsere Karriereseite.

        • Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
        • Da wir uns Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt haben, sind wir besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert.
        • Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.
        • Bewerbungen mit anderen Ausbildungsabschlüssen werden im Einzelfall geprüft und können ggf. im Zusammenhang mit Vorkenntnissen und Berufserfahrungen anerkannt werden.
        Berliner Wasserbetriebe | Recruiting | 10864 Berlin

        Favorit

        Jobbeschreibung

        Das erwartetSie bei uns

        • Durchführung von Einzel- und Gruppenbehandlungen
        • Befundaufnahmen, Formulierung und Erarbeitung von Therapiezielen mit den Patienten
        • Interdisziplinärer Austausch mit den Teams der gesamten Fachabteilung
        • Dokumentation der Behandlungen sowie Formulierung von Berichten in dafür vorgesehenen Dokumentationszeiten
        Das bringen
        Sie mit

        • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum*zur Physiotherapeut*in (m/w/d)
        • Sie sind teamfähig, motiviert, engagiert, zuverlässig und haben große Freude am Arbeiten im Team
        • Wünschenswert sind Berufserfahrung, Zusatzzertifikate in KGN, Manueller Lymphdrainage oder Manueller Therapie
        • Immunnachweis Masern
        Favorit

        Jobbeschreibung

        Elektroniker - Vorhandwerker (m/w/d) in der Instandhaltung gesucht – Starte in eine unbefristete Position mit attraktiver Vergütung!

        Standort: Düsseldorf


        Ergreife die Chance, Teil eines dynamischen Teams zu werden und an innovativen Projekten in der Instandhaltung zu arbeiten. Sichere dir eine Position mit einem Jahresgehalt ab 60.000 € brutto und profitiere von zahlreichen Vorteilen.


        Das bieten wir dir:

        • Unbefristete Festanstellung mit leistungsorientierter Vergütung
        • Erfolgsbeteiligung für deinen Einsatz
        • 30 Urlaubstage für deine Erholung
        • Zuschüsse für ein Fitnessstudio und die Möglichkeit eines Job Rads
        • Vermögenswirksame Leistungen und Verpflegungsangebote
        • Vielfältige Weiterbildungen und Entwicklungsmöglichkeiten

        Das bringst du mit:

        • Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker oder vergleichbare Qualifikation
        • 1-3 Jahre Berufserfahrung in einer ähnlichen Position
        • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
        • Führerschein notwendig
        • Fähigkeit zur präzisen Planung und Umsetzung von Aufgaben

        Deine Aufgaben:

        • Planung und Kontrolle von Einsätzen der Handwerker und des Fremdpersonals
        • Einarbeitung und Unterweisung von Handwerkern in deren Aufgabenbereiche
        • Unterstützung der Handwerker bei der Bearbeitung ihrer Aufgaben
        • Beantragung von Freischaltmaßnahmen in deinem Tätigkeitsbereich
        • Berücksichtigung der Umweltschutzanforderungen bei allen Aufgaben

        Arbeitszeit: 39-Stunden-Woche

        Mo-Do 7-15:30 Uhr

        Freitags 7-14:30 Uhr


        Bewirb dich jetzt schnell & einfach über WorkerHero!

        Favorit

        Jobbeschreibung

        Das erwartetSie bei uns

        • Mitversorgung von Patient*innen auf der neuro-geriatrischen Einheit mit derzeit 80 Betten
        • Weiterentwicklung und Profilierung der geriatrischen Versorgungsstrukturen in Zusammenarbeit mit dem Kollegium, dem pflegerisch-therapeutischen Team und der Reha-Koordination
        • Repräsentation der Fachabteilung gegenüber einweisenden Kliniken und niedergelassenen Kolleg*innen
        • Anleitung und fachliche Weiterentwicklung der Stationsärzt*innen
        • Teilnahme am fachärztlichen Hintergrunddienst
        • Übernahme von internistischen Konsilleistungen in der Orthopädie und der Neurologie
        Das bringen
        Sie mit

        • Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin mit Interesse an der eigenen Weiterentwicklung und Interesse die Zusatzbezeichnung Geriatrie zu erwerben
        • empathisches und patientenzugewandtes Auftreten
        • teamorientiertes Arbeiten und Freude an der Arbeit in einem interdisziplinären Team
        • selbstständiges Arbeiten, Kreativität, Organisationsvermögen und Flexibilität
        • „Hands-on-Mentalität“
        Favorit

        Jobbeschreibung

        Zur Teamerweiterung suchen wir für unseren Standort in Lehrte eine/n

        Medizinische Fachangestellte / MFA (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger/-in

        Sie arbeiten gerne mit Menschen? Sie übernehmen gerne Verantwortung? Teamwork ist Ihnen wichtig? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

        Unser onkologisches MVZ bietet eine komplette ambulante Betreuung von Patienten mit Krebserkrankungen und Erkrankungen des Blutsystems an. Wir sind Teil des Deutschen Onkologie Netzwerks (DON) und damit Teil eines wachsenden Netzwerkes niedergelassener Onkologen in Deutschland. Es ist unser Ziel, für die Patienten die bestmögliche Behandlung zu finden. Dabei ist die individuelle Betreuung unser wichtigstes Anliegen.

        AUFGABENPROFIL

        • Vorbereitung von Infusionen, insbesondere Zytostatika
        • Assistenz bei der Applikation von Immun- und Chemotherapien (intravenös, subkutan, oral)
        • Blutabnahmen und Labordiagnostik vorbereiten
        • Terminplanung und Koordination von Therapiezyklen
        DAS ERWARTET SIE BEI UNS:

        • modern ausgestattete Praxis mit eingespieltem Team
        • umfassende Einarbeitung durch erfahrene und qualifizierte Kollegen
        • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
        • keine Wochenend- oder Feiertagsarbeit
        DAS BRINGEN SIE MIT:

        • Abgeschlossene Berufsausbildung Medizinische Fachangestellte oder Gesundheits- und Krankenpfleger/-in oder eine gleichwertige Ausbildung
        • Kenntnisse im Umgang mit Infusionstherapien und Blutentnahmen
        • Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
        • Einfühlungsvermögen gegenüber den Patienten
        Unser sympathisches Team freut sich darauf, Sie kennenzulernen!

        Fragen und Ihre Bewerbung dürfen Sie gerne direkt an Frau Scarlett Dreke (Tel.: 0151-70282747) richten per Mail: s.dreke@roemerklinik.de oder per Post an die Iltener Str. 46 in 31275 Lehrte.

        Internistisches MVZ Hildesheim GmbH
        Standort Lehrte
        Iltener Str. 46
        31275 Lehrte

        Favorit

        Jobbeschreibung

        Elektrotechnikingenieur (w/m/d) Staatliches Hochbauamt Schwäbisch Hall Dienstort Schwäbisch Hall, Tauberbischofsheim oder Niederstetten Bewerbungsschluss: 25.07.2025 Entgeltgruppe bis E 12 Vollzeit oder Teilzeit Das Staatliche Hochbauamt Schwäbisch Hall realisiert vielfältige Bauprojekte im Auftrag des Bundes. Eingebunden in den leistungsstarken Bundesbau Baden-Württemberg mit rund 780 Mitarbeitenden betreuen wir militärische und zivile Baumaßnahmen. Wir arbeiten in interdisziplinären Teams aus und erfahrenen Baufachleuten aller Sparten, als Bauherrenvertretung und Generalplanungsbüro. Gemeinsam engagieren wir uns für die Klimaziele der Bundesregierung, den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen und eine hochwertige Architektur. DAS SIND IHRE NEUEN AUFGABEN Unser Team der Technischen Gebäudeausrüstung benötigt Ihre Unterstützung. Als Bauherrenvertretung des Bundesministeriums der Verteidigung übernehmen Sie die Projektsteuerung und sorgen insbesondere durch eigenverantwortliche Überwachung für eine termin- und kostentreue Projektabwicklung Ganzheitliche Projektleitung in den Bundesbaumaßnahmen und Koordinierung des Projektteams fachliche Führung eines Planungsteams Innovative Konzeptentwicklung zur Dekarbonisierung der Bundesgebäude baufachliche Beratung verschiedener Bundeswehr- Dienststellen DAS BRINGEN SIE MIT Abgeschlossenes Hochschulstudium (Dipl.-Ing. bzw. Bachelor oder Master) im Bereich Gebäudetechnik, Elektrotechnik oder vergleichbar Möglichst mehrjährige Berufserfahrung oder hochmotivierte Berufsanfänger/-in Teamfähigkeit und Interesse an der Zusammenarbeit mit anderen Fachdisziplinen gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift werden vorausgesetzt Verantwortungsbewusstsein, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen sowie eine kompetente Urteilsfähigkeit DAS ERWARTET SIE BEI UNS Vielfältige und anspruchsvolle Baumaßnahmen Abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum Eine moderne Verwaltung und gelebte Teamkultur Work-Life-Balance, familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle Möglichkeit zum Homeoffice Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) in der Entgeltgruppe bis E 12, abhängig von den persönlichen Voraussetzungen. Die bisherige Berufserfahrung kann bei der Einreihung in die Erfahrungsstufe berücksichtigt werden Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot Nachhaltige Mobilität mit dem JobTicket BW, Deutschland-Ticket und JobBike BW Kontakt Fragen zum Bewerbungsprozess Frau Liese Leinweber (Mitarbeiterin Personalabteilung) Tel. 0791 9450 212 E-Mail: bewerbung.hbasha@vbv.bwl.de Herr Matthias Chavillier (Abteilungsleiter Technische Gebäudeausrüstung) Tel. 0791 9450 220 Ihre Bewerbung Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie uns bitte bis zum 25.07.2025 per Mail an bewerbung.hbasha@vbv.bwl.de zu. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Weitere Informationen Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich teilbar ist. Im Interesse der beruflichen Gleichstellung sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden ausdrücklich begrüßt. Sie werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Hinweise zum Datenschutz Weitere Informationen gibt-s auf unserem Karriereportal unter amtlich-was-bewegen.de Weitere Stellenangebote und Informationen gibt-s auf unserem Karriereportal unter amtlich-was-bewegen.de
        Favorit

        Jobbeschreibung

        Die KLINIK BAVARIA Kreischa ist eine der führenden Einrichtungen für Intensivrehabilitation in Deutschland. Als einer der stärksten Arbeitgeber der Region Sächsische Schweiz-Osterzgebirge bieten wir einen attraktiven Standort im Großraum Dresden und stehen mit mehr als 3000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für Vielfalt und gleichzeitig höchste Qualität in der Patientenversorgung.

        Wir suchen für unser Zentrum für frührehabilitative und rehabilitative Wundtherapie (ZFRW) eine Fachärztin oder einen Facharzt für Allgemeinchirurgie oder Viszeralchirurgie, evtl. mit weiteren Zusatzbezeichnungen

        Das von PD Dr. Thomas Waldow chefärztlich geführte Zentrum mit seinem multiprofessionellen Team umfasst derzeit 24 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (4 x Facharzt, 17 x pflegerische Wundexperten, 3 x Sekretariat).

        Das Zentrum zählt zu den Funktionsabteilungen unseres Unternehmens, die mit einem umfassenden, innovativen und zukunftsfähigen Konzept die medizinische Versorgung unserer aus ganz Deutschland zugewiesenen Patientinnen und Patienten auf höchstem Niveau sicherstellen. Das ZFRW hat die Aufgabe, unseren Patienten und Rehabilitanden ein Höchstmaß an fachlicher Expertise in der konservativen Wundtherapie zur Verfügung zu stellen. Dabei kommt selbstverständlich der aktuellste Wissensstand zu medizinischen und hygienischen Vorgehensweisen zur Anwendung. Pro Arbeitstag werden durch unser spezialisiertes Team bis zu 130 Patienten versorgt.

        Ein Arbeitstag bei uns

        • Vollumfängliches Wundmanagement aller betroffenen Patienten (einschl. pädiatrische Patienten) in der Gesamteinrichtung
        • Durchführung kleiner chirurgischer Eingriffe an der Körperoberfläche im Zusammenhang mit der Wundtherapie
        • Erbringung von chirurgischen Konsilleistungen in der Gesamteinrichtung
        • Aufbau und Ausbau des Angebotes wundtherapeutischer Spezialleistungen nach Befähigung und Qualifikation
        • Beteiligung am Qualitätsmanagement

        Wir freuen uns auf

        • eine Fachärztin/einen Facharzt für Allgemeinchirurgie oder Viszeralchirurgie mit mind. 5-jähriger Facharzterfahrung möglichst im stationären Sektor sowie ggf. weiteren Zusatzbezeichnungen
        • sehr gute Kenntnisse auch der Chirurgie der Körperoberfläche
        • sichere Beherrschung sonographischer Diagnostik einschl. Duplex-Sonographie
        • weitreichende Erfahrungen im Umgang mit chirurgischen Komplikationen und den chirurgischen Aspekten von Infektionen
        • Kenntnisse des modernen Wundmanagements, im Idealfall eine Ausbildung als Ärztlicher Wundexperte sind wünschenswert, aber nicht Bedingung
        • Grundkenntnisse des Qualitätsmanagements
        • Ihre Motivation und Befähigung, als Chirurgin oder Chirurg mit überwiegend konservativer Tätigkeit die Arbeit des größten spezialisierten Wundteams einer stationären Einrichtung in Deutschland in einem internistisch-neurologisch geprägten Arbeitsumfeld aktiv mitzugestalten
        • eine ausgezeichnete soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit, die Sie Ihre Wertschätzung für eine kollegiale und respektvolle Zusammenarbeit in einem berufsgruppenübergreifenden Team zum Ausdruck bringen lassen
        Gute Gründe für einen Wechsel

        • Wir bieten Ihnen eine langfristige berufliche Perspektive und ggf. dynamische Aufstiegsmöglichkeiten.
        • Sie erhalten von uns ein Einstiegsgehalt ab 7.700,00 € unter Berücksichtigung Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung. Bei 5 Jahren Berufserfahrung ab 7.900 € (brutto Vollzeit)
        • Gern können Sie mit uns eine Qualifikation zum Ärztlichen Wundexperten (ICW) absolvieren und wir übernehmen die Fortbildungskosten.
        • Sie schätzen geregelte Arbeitszeiten? Sie arbeiten bei uns ohne Schichtdienst und auch nicht an den Wochenenden. Eine Teilnahme an Bereitschaftsdiensten ist nicht erforderlich.
        • Es begegnen Ihnen Respekt und Vertrauen an einem modern ausgestatteten Arbeitsplatz.
        • Wir bieten Ihnen ein Fortbildungsbudget sowie Freistellungstage zur persönlichen und individuellen Verwendung.
        • Ein Familienbüro mit vielen Angeboten für Mitarbeiten (Enkel-)Kinder in der Ferienzeit sowie und oder einen Kita-Zuschuss stehen Ihnen ebenso bei Bedarf zur Verfügung.
        • In Ihren wohlverdienten Pausen haben Sie die Möglichkeit unser Mitarbeiterrestaurant mit kostengünstiger Speiseversorgung zu besuchen.
        • Die Erreichbarkeit unserer Klinik ist durch eine gute Verkehrsanbindung und kostenlosen Parkplätzen garantiert. Bei Nutzung der ÖPNV zahlen wir Ihr Jobticket anteilig mit 80%.
        Favorit

        Jobbeschreibung

        Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

        Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 55 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “

        Ihre Aufgaben:

        Für die Station I4 mit 35 Betten suchen wir eine qualifizierte stellvertretende Stationsleitung (m/w/d), für die die qualitativ hochwertigen Versorgung der Patient*innen als auch die empathischen Betreuung und Leitung unserer Mitarbeiter*innen an oberster Stelle steht. Unser Pflegekonzept verfolgt die ganzheitliche Bereichspflege und basiert auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney. Dies wird unterstützt durch die fachspezifische und kinästhetische Kompetenz unserer Mitarbeiter.

        Ihr Aufgabenfeld umfasst:

        • Die Durchführung von pflegerischen Tätigkeiten
          • Ganzheitliche Bereichspflege basierend auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney
          • Planung, Durchführung und Evaluation der pflegerischen Versorgung, orientiert an individuellen Wünschen, Bedürfnissen und Möglichkeiten der Patienten*innen
          • Vorbereitung, Assistenz und Nachsorge der Dialysebehandlungen und Apheresetherapien
          • Enge Kommunikation und Kooperation mit allen Akteuren im interprofessionellen Team
          • Psychosoziale Begleitung und Beratung von Patient*innen und Angehörigen
        • Die Unterstützung und Vertretung der Stationsleitung bei
          • Ökonomische Steuerung und Planung des Personaleinsatzes
          • Leitung und Organisation des Bereichs
          • Unterstützung in der Führung und Entwicklung der nachgeordneten Mitarbeiter und Abteilungen
          • Sicherstellen der Pflegequalität, der Pflegedokumentation und der Pflegestandards
          • Koordination der Arbeitsabläufe und Prozessoptimierung (z.B. Behandlungsprozesse)
          • Gezielte und bedarfsorientierte Team- und Personalentwicklung
          • Enge interprofessionelle Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Führungsteam und anderen beteiligten Berufsgruppen
          • Unterstützung bei der Durchführung von Schulungen und Fortbildungen und damit der Sicherstellung der fachlichen Qualifikation und Kompetenzen des pflegerischen Teams
          • Sie fördern aktiv die Umsetzung von Pflegekonzepten im Stationsalltag, beteiligen sich engagiert in Projekten und wirken
        Wir erwarten:

        • Sie sind examinierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger*in mit mehrjähriger Berufserfahrung.
        • Sie haben eine Weiterbildung zur Leitung einer Station/Bereich oder ein Management Studium (Pflege/ Gesundheitswesen) abgeschlossen oder beabsichtigen zeitnah die Weiterbildung oder ein Studium zu absolvieren
        • Wünschenswert sind eine Weiterbildung im Bereich Nephrologie
        • Sie besitzen Leitungserfahrung
        • Sie haben Organisationskompetenz, Verantwortungsbewusstsein und Sie legen großen Wert auf Zuverlässigkeit
        • Sie besitzen umfassende pflegerische und soziale Kompetenzen und haben Freude am Beruf
        • Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
        Wir bieten:

        • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
        • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
        • Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
        • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
          • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
          • Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
          • Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit
        • Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
        • Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
        • Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS
        • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD), Entgeltgruppe P12
        • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
        • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
        Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote.

        Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert

        Für Fragen und Informationen steht Ihnen die Pflegerische Zentrumsleitung Herr Oliver Lang (Telefon: 0711 278-32050) zur Verfügung.

        Favorit

        Jobbeschreibung

        Als Ergotherapeutin / Ergotherapeut (m/w/d) unterstützt du unsere Patienten und Patientinnen bei der Wiederherstellung und Verbesserung motorischer Fähigkeiten für eine größtmögliche Selbstständigkeit im Alltag. Du therapierst, berätst Patienten und Patientinnen und leitest sie und ihre Angehörigen, u.a. bei der Erprobung individueller Hilfsmittel an. Neben Erst- und Einzelmobilisation, Begleitung der Beatmungsentwöhnung, gehören auch gruppentherapeutische Anwendungen zu den Schwerpunkten deiner Arbeit. Gemeinsam abgestimmt in unseren interdisziplinären Teams.

        Ein Arbeitstag bei uns

        • Einzeltherapie (motorisch-funktionell, sensomotorisch-perzeptiv)
        • Gruppentherapien, bspw. Handwerks- und funktionelle Kleingruppen
        • umfängliche Begleitung des Genesungsprozesses im stationären Patientensetting
        • bedarfsgerechte Therapieplanung/-gestaltung
        • Befund-, Verlauf- und Abschlussdokumentation
        • Hilfsmittelempfehlung und -erprobung
        Wir freuen uns auf

        • staatliche Anerkennung als Ergotherapeutin / Ergotherapeut (m/w/d), nachgewiesen durch die entsprechende Berufserlaubnis
        • neurologische Qualifikationen wünschenswert
        • Weiterbildungen und Vorerfahrungen mit Kinder und Jugendlichen sind wünschenswert
        • Flexibilität und Kreativität im Therapiealltag
        • Dein Einfühungsvermögen für die besondere Situation unserer Patientinnen und Patienten
        • die Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst sowie an Wochenenden und Feiertagen
        • eine engagierte Persönlichkeit und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
        • Deine Begeisterung für Teamgeist und kollegiales Zusammenarbeiten
        Gute Gründe für einen Wechsel

        • qualifizierte Einarbeitung, regelmäßiges Monitoring und Supervision; Kennenlernen der jeweiligen Fachbereiche durch Hospitation;
        • modern ausgestattete Therapiearbeitsplätze
        • generationsoffenes Team - interdisziplinäre Zusammenarbeit
        • flexible Dienstplangestaltung im Rahmen der Kernarbeitszeiten Therapie
        • interne Fortbildungsangebote
        • Entsendung zu externen fachlichen Weiterbildungen entsprechend der Notwendigkeit und Bedarfe des klinischen Patientenalltags
        Favorit

        Jobbeschreibung

        Über unsWir sind mit einer Bilanzsumme von über 4 Mrd. Euro der Ansprechpartner Nr. 1 im Finanzdienstleistungssektor in unserer Region.Mit unseren rund 600 top ausgebildeten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sorgen wir für kundenorientierte und leistungsstarke Beratungen im privaten und gewerblichen Kundengeschäft.Mit unserem vielfältigen gesellschaftlichen Engagement sind wir für unsere Region und ihre Menschen da.Wir möchten das vorhandene Marktpotenzial noch besser ausschöpfen und aktiv neue Kunden gewinnen. Möchten Sie uns dabei unterstützen und die Zukunft mitgestalten - dann kommen Sie in unser Team?AufgabenSie begleiten Ihre Kunden von der Existenzgründung bis zur Praxisübergabe nachhaltig und ganzheitlich auf AugenhöheSie bieten Ihren Kunden innovative Lösungen und legen Wert auf eine individuelle BeratungSie sind der erste Ansprechpartner für Ihre Kunden sowohl im gewerblichen als auch im privaten Bereich und arbeiten dabei eng mit unseren Spezialisten zusammen, um Ihren Kunden die bestmögliche Lösung anzubietenSie sind zuständig für den Ausbau der Geschäftsbeziehung zu Ihren TOP-Kunden und die aktive Durchführung von VertriebsaktivitätenSie führen Kundengespräche unter Erfolgs- und RisikogesichtspunktenProfilSie verfügen über eine bankkaufmännische Ausbildung, ergänzt um eine berufsspezifische Weiterbildung (z.B. Betriebswirt/-wirtin) oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium und haben Berufserfahrung in der Frei- und HeilberufeberatungSie sind eine erfolgreiche Vertriebspersönlichkeit mit einem sicheren, überzeugenden Auftreten, Präsentations- und VerhandlungsgeschickSie bringen die Bereitschaft zum Aufbau eines Netzwerkes in der Region mitEinsatzbereitschaft und Entscheidungsfreude runden Ihr Profil abWir bieten nicht nur eine spannende TätigkeitSondern auch einen zukunftsorientierten Arbeitsplatz in unserem engagierten TeamEine attraktive Vergütung im Rahmen des TVöD und eine ergebnisorientierte ZusatzvergütungBetriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen Individuelle Schulungs- und TrainingsmaßnahmenFlexibles Arbeiten und 33 UrlaubstageViele Möglichkeiten im Rahmen unseres attraktiven Gesundheitsmanagementsund weitere tolle VorteileKontaktWir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerberportal auf unserer Homepage www.sparkasse-hochfranken.de.Erste Fragen beantwortet Ihnen gerne unsere Personalleiterin, Birgit Höllerl, unter 09281/817-1250 und birgit.hoellerl@sparkasse-hochfranken.de
        Favorit

        Jobbeschreibung

        Vergütung: 1.000,00 - 1.200,00 € pro MonatBeschäftigungsverhältnis: Vollzeit
        Arbeitsdauer:40 Stunden
        Frühster Beginn: 01.09.2026
        Einrichtung: Erwachsenenklinik Kreischa (Kreischa / Sachsen) ,
        Kinder- und Jugendklinik (Kreischa / Sachsen) ,
        BFS für Ergotherapie (Dresden / Sachsen)Die KLINIK BAVARIA Berufsfachschulen bieten seit mehr als 30 Jahren praxisnahe und hochqualifizierte Ausbildungen in verschiedenen Gesundheitsfachberufen an, die unsere Azubis auf einen perfekten Start ins Berufsleben vorbereiten. Unsere Absolventen arbeiten erfolgreich in der KLINIK BAVARIA Kreischa und Kreischa/Zscheckwitz, der ganzen Bundesrepublik und im europäischen Ausland als qualifizierte Fachkräfte.

        Schon als Auszubildende:r (m/w/d) in der Ergotherapie bist Du ein wichtiger Bestandteil der Prävention, Therapie und Rehabilitation. Während der Ausbildung als Ergotherapeut:in erlernst Du eingeschränkte körperliche, psychische und kognitive Funktionen der Patient:innen alltagsnah zu fördern oder wiederherzustellen, so dass eine größtmögliche Selbstständigkeit und Unabhängigkeit im täglichen Leben und im Beruf erreicht wird.
        Neugierig geworden? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen!

        Für einen Ausbildungsbeginn im September 2025 können wir leider keine freien Plätze mehr anbieten. Deine Bewerbung für das nächste Jahr nehmen wir gern ab September entgegen.

        Ein Arbeitstag bei uns

        Ergotherapie hat zum Ziel, nicht vorhandene bzw. verloren gegangene körperliche, psychische und kognitive Funktionen zu fördern oder wiederherzustellen, so dass größtmögliche Selbstständigkeit und Unabhängigkeit im Alltags- und Berufsleben erreicht werden kann. Die Patient:innen sollen im therapeutischen Prozess eigenständig handelnd, ihre sozialen und lebenspraktischen Kompetenzen wiedergewinnen und erweitern.

        Deinen theoretischen Ausbildungsteil absolvierst Du bei uns in der Berufsfachschule für Ergotherapie in Dresden. Hier erlernst Du die medizinische Grundlagen (Basisgrundlagen) unter anderem in der Anatomie, der Physiologie und der Biologie und erhälts Einblicke in die Krankheitslehre (u. a. in Orthopädie, Chirurgie, Kinderheilkunde, Neurologie, Innere Medizin und Arbeitsmedizin). Im Unterricht eingebunden sind auch die Vermittlung von sozialwissenschaftlichen Grundlagen wie zum Beispiel Psychologie, Pädagogik/Sonderpädagogik und Soziologie.
        Den praktischen Ausbildungsteil erlernst Du handwerkliche und gestalterische Techniken mit verschiedenen Materialien (z. B. Holz, Papier und Pappe, Ton, Seide), die Grundlagen der Kunsttherapie und den therapeutischer Einsatz von Spielen und technischen Medien. Du absolvierst ein Rollstuhltraining und bekommst eine Ausbildung in der Schlucktherapie nach FOTT. Im Rahmen der praktischen Einsätze bringen wir Dir auch die Grundlagen der Pflege bei.

        Für einen Ausbildungsbeginn im September 2025 können wir leider keine freien Plätze mehr anbieten. Deine Bewerbung für das nächste Jahr nehmen wir gern ab September entgegen.

        Gute Gründe für einen Wechsel

        • ein sicheres Ausbildungsverhältnis mit abwechslungsreichen Entwicklungsmöglichkeiten
        • sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
        • eine attraktive monatliche Ausbildungsvergütung:
          • im ersten Ausbildungsjahr 1.000 EUR (Brutto),
          • im zweiten Ausbildungsjahr 1.100 EUR (Brutto),
          • im dritten Ausbildungsjahr 1.200 EUR (Brutto),
        • vermögenswirksame Leistungen
        • betriebliche Altersvorsorge
        • eine Ausbildung in einem kollegialen und generationsoffenen Team
        Weil Du uns wichtig bist...

        100 % Mobil

        Volle Kostenübernahme Deines ÖPNV-Ticket – auch in der Freizeit nutzbar

        Urlaub

        Anspruch auf 28 Tage Urlaub, mit Steigerung nach Betriebszugehörigkeit

        Kostenfreie Parkplätze

        Ausreichend kostenfreie Parkplätze in Arbeitsplatznähe, für alle Fahrzeuge und Fahrräder.

        Teamevents und Betriebsfeste

        Wir organisieren regelmäßig Firmenevents wie BAVARIA-Kirmes – für Sie und Ihre Familie, Mottopartys und Jubilar-Events.

        Wir freuen uns auf

        • eine erfolgreich abgeschlossene zehnjährige allgemeine Schulbildung oder einen höheren Schulabschluss
        • Deine Erfahrungen aus einem zweiwöchigen Praktikum im sozialen Bereich (Krankenhäuser, Pflegeheime, Praxen für Physiotherapie, Einrichtungen für geistig und körperlich behinderte Menschen, ambulante Pflegedienste u. a.) Diese sind von vorteil, jedoch keine Bedingung
        • ein zugewandtes und offenes Wesen mit Kontaktbereitschaft
        • Einfühlungsvermögen und Kommunikationsstärke
        • Einsatzbereitschaft
        Was wir jetzt noch brauchen

        • ein Anschreiben
        • Deinen Lebenslauf
        • Deine Zeugnisse (Zwischen- oder Abschlusszeugnis)
        • einen Nachweis über insgesamt 2 Wochen Praktikum im sozialen Bereich (freiwillig, wenn Du schon mal reingeschnuppert hast)
        • das ärztliche Attest (Ärztliche Bescheinigung über die Eignung für den Beruf als Ergotherapeut:in)
        • bei Bewerbern unter 18 Jahren: ärztliche Untersuchung nach §32 Jugendarbeitsschutzgesetz
        • ein Führungszeugnis (über das Onlineportal des Bundesamtes für Justiz oder bei der zuständigen Einwohnermeldebehörde, Einzureichen frühestens 6 Monate vor Antritt der Ausbildung)
        an oder nutze bequem unser Bewerbungsformular.

        Ansprechpartner:in

        Personalabteilung Referat TherapieKLINIK BAVARIA Kreischa
        Saidaer Straße 1
        01731 Kreischa

        Favorit

        Jobbeschreibung

        Unsere Mitarbeiter:innen des Bereiches Sprachtherapie sind ausgebildete Logopäd:innen oder Musiktherapeut:innen. Ziel der logopädischen Therapie ist es, gestörte Funktionen bestmöglich wieder herzustellen oder eine Kompensation dieser zu erreichen, um den Betroffenen eine Kommunikation im Alltag zu ermöglichen. Aus der Vielzahl therapeutischer Möglichkeiten wird nach Bedarf und Fähigkeiten der Betroffenen und deren Angehörigen ein individueller Therapieplan zusammengestellt. Dieser beinhaltet u. a. Einzel- und Gruppentherapieangebote, Computer- und Kommunikationstraining oder auch Eigenübungen zum selbständigen Training.

        Neben der Beratung der Angehörigen werden auch Angehörigenseminare zum Thema „Aphasie“ sowie Hospitationsmöglichkeiten und die individuelle Anleitung von Angehörigen angeboten. Spezielle Angebote, wie die Musiktherapie, runden das Angebot des Therapiebereiches ab.

        Wir suchen Logopäd:innen (m/w/d) mit Herz und Flexibilität, die sich in der KLINIK BAVARIA Kreischa engagieren möchten.

        Ein Arbeitstag bei uns

        • Einzel- und Gruppentherapie nach selbstständiger Bedarfsermittlung
        • Erprobung und Anpassung von Kommunikationsgeräten in Vorbereitung auf die häusliche Weiterversorgung
        • Anwendung basaler Kommunikationsmöglichkeiten für schwerstbetroffene Patient:innen
        • interdisziplinäre Absprachen im Therapeutenteam sowie mit verordnenden Ärzt:innen
        • Führen von Angehörigen- und Patientengesprächen bezüglich der logopädischen Störungsbilder
        • Dokumentation und Erstellung von Berichten
        Wir freuen uns auf

        • eine erfolgreich abgeschlossene 3-jährige Ausbildung als Logopäd:in (m/w/d), nachgewiesen durch die entsprechende Berufserlaubnis
        • eine engagierte Persönlichkeit mit einem hohen Maß an Verantwortungsbewusstsein
        • einen freundlichen und kollegialen Teamplayer
        Gute Gründe für einen Wechsel

        • Funktions- und qualifikationsorientierte Vergütung
        • Zuschlagsregelung für Mehrarbeit sowie Wochenend-, Feiertagszuschläge
        • flexible Dienstplangestaltung
        • individuell mitarbeiterorientierte, flexible (Teilzeit-) Modelle, z. B. mit der Möglichkeit des versetzten Arbeitsbeginns
        • temporäre Sonderarbeitszeiten bei persönlichen Erfordernissen nach Absprach möglich (Familie, Gesundheit, etc.)
        • qualifiziertes Mentoring- und Einarbeitungsprogramm
        • während Ihrer Einarbeitung stellen wir Ihnen für bis zu 6 Monate einen persönlichen Praxisbegleiter:in zur Seite. Mit einem strukturierten Einarbeitungskatalog führen wir Sie Schritt für Schritt an Ihre zukünftigen Aufgabenfelder heran.
        • einarbeitungsbegleitende Fortbildungsangebote zu fachlichen Schwerpunkten wie Trachealkanülenmanagement und Schlucktherapie
        • jährliches Budget für Ihre individuelle Fort- und Weiterbildung
        • eine gute Verkehrsanbindung
        Favorit

        Jobbeschreibung



        Bewerben Sie sich jetzt als Pflegefachfrau (w/m/d) für eine unbefristete Teilzeit- oder Vollzeitbeschäftigung mit bis zu 39 Stunden/Woche im Spätdienst:

        Unter dem Motto: "Gut aufgehoben sein", leben unsere 120 Bewohnerinnen und Bewohner auf vier Wohnbereichen, davon ist ein Wohnbereich gerontopsychiatrisch ausgerichtet. Wir versorgen Menschen mit pflegerischen Hilfebedarf ab 18 Jahren und bieten eingestreut Kurzzeitpflege an im Gerhard Tersteegen Haus - Zentrum für interdisziplinäre Pflege und Therapie. Wir befinden uns verkehrsgünstig gelegen (500m zum Bahnhof) mit wunderschöner Gartenanlage im Herzen von Krefeld.

        Hierbei unterstützen Sie uns:

        • Optimale pflegerische Versorgung: Sicherstellung der fachgerechten Grund- und Behandlungspflege unserer Bewohner und Bewohnerinnen.
        • Qualitätssicherung: Festlegung und Sicherstellung der Weiterentwicklung der Pflege- und Betreuungsqualität.
        • Pflegedokumentation: Erstellung der Pflegedokumentation, Pflegeanamnesen und Pflegeplanungen in Zusammenarbeit mit Klienten, Angehörigen und dem Team.
        • Individuelle Pflege: Pflege und Begleitung von Menschen aller Altersstufen, Unterstützung bei der eigenständigen Lebensführung unter Berücksichtigung geschlechter- und kultursensibler Aspekte.

        Sehe Sie selbst, wie es ist, bei uns zu arbeiten: Die Seniorenhilfe

        Das ist uns wichtig:

        • Qualifikation: Examinierte Pflegefachkraft (w/m/d) oder eine vergleichbare Ausbildung.
        • Erfahrung: Idealerweise Erfahrung mit Menschen, die an Demenz erkrankt sind (interne Fortbildungen verfügbar).
        • Nachweise: Führungszeugnis bei Einstellung erforderlich.

        Unabhängig von Ihrer Konfession identifizieren Sie sich mit dem Diakonischen Auftrag und gestalten diesen gerne mit.

        Darüber dürfen Sie sich freuen:

        • Attraktive Vergütung: Sie erhalten eine tarifliche Bezahlung nach BAT-KF 7a.
        • Urlaub: 31 Tage Erholungsurlaub.
        • Altersvorsorge: Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge.
        • Vergünstigungen: Rabatte bei verschiedenen Dienstleistern (z.B. Adidas, Esprit, etc.) über "Corporate Benefits".
        • Weitere Vorteile: Viele weitere Vorteile, die Sie hier finden.
        Sehen Sie selbst, wie es ist bei uns zu arbeiten:

        Ihre Fragen beantwortet gerne:

        Kira El Kaamouzi, Einrichtungsleitung Gerhard Tersteegen Haus, 02151-8208-511

        Anja Klinkenberg, Stellvertretende Pflegedienstleitung, 02151-8208-513

        Kontaktieren Sie uns gerne über WhatsApp: 0151-20321275

        Und jetzt sind Sie dran! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per Onlinebewerbungsformular. Gerne können Sie Ihre Bewerbung so einfach wie möglich machen. Lassen Sie gerne das Motivationsschreiben weg oder rufen Sie gleich für einen Vorstellungstermin an, zu dem Sie Ihre Unterlagen dann mitbringen.

        Eine Einstellung soll zum nächstmöglichen Zeitpunkt erfolgen.


        Favorit

        Jobbeschreibung

        Unsere Mitarbeiter:innen des Bereiches Sprachtherapie sind ausgebildete Logopäd:innen oder Musiktherapeut:innen. Ziel der logopädischen Therapie ist es, gestörte Funktionen bestmöglich wieder herzustellen oder eine Kompensation dieser zu erreichen, um den Betroffenen eine Kommunikation im Alltag zu ermöglichen. Aus der Vielzahl therapeutischer Möglichkeiten wird nach Bedarf und Fähigkeiten der Betroffenen und deren Angehörigen ein individueller Therapieplan zusammengestellt. Dieser beinhaltet u. a. Einzel- und Gruppentherapieangebote, Computer- und Kommunikationstraining oder auch Eigenübungen zum selbständigen Training.

        Neben der Beratung der Angehörigen werden auch Angehörigenseminare zum Thema „Aphasie“ sowie Hospitationsmöglichkeiten und die individuelle Anleitung von Angehörigen angeboten. Spezielle Angebote, wie die Musiktherapie, runden das Angebot des Therapiebereiches ab.

        Wir suchen Logopäd:innen (m/w/d) mit Herz und Flexibilität, die sich in der KLINIK BAVARIA Kreischa engagieren möchten.

        Ein Arbeitstag bei uns

        • Einzel- und Gruppentherapie nach selbstständiger Bedarfsermittlung
        • Erprobung und Anpassung von Kommunikationsgeräten in Vorbereitung auf die häusliche Weiterversorgung
        • Anwendung basaler Kommunikationsmöglichkeiten für schwerstbetroffene Patient:innen
        • interdisziplinäre Absprachen im Therapeutenteam sowie mit verordnenden Ärzt:innen
        • Führen von Angehörigen- und Patientengesprächen bezüglich der logopädischen Störungsbilder
        • Dokumentation und Erstellung von Berichten
        Wir freuen uns auf

        • eine erfolgreich abgeschlossene 3-jährige Ausbildung als Logopäd:in (m/w/d), nachgewiesen durch die entsprechende Berufserlaubnis
        • eine engagierte Persönlichkeit mit einem hohen Maß an Verantwortungsbewusstsein
        • einen freundlichen und kollegialen Teamplayer
        Gute Gründe für einen Wechsel

        • Funktions- und qualifikationsorientierte Vergütung
        • Zuschlagsregelung für Mehrarbeit sowie Wochenend-, Feiertagszuschläge
        • flexible Dienstplangestaltung
        • individuell mitarbeiterorientierte, flexible (Teilzeit-) Modelle, z. B. mit der Möglichkeit des versetzten Arbeitsbeginns
        • temporäre Sonderarbeitszeiten bei persönlichen Erfordernissen nach Absprach möglich (Familie, Gesundheit, etc.)
        • qualifiziertes Mentoring- und Einarbeitungsprogramm
        • während Ihrer Einarbeitung stellen wir Ihnen für bis zu 6 Monate einen persönlichen Praxisbegleiter:in zur Seite. Mit einem strukturierten Einarbeitungskatalog führen wir Sie Schritt für Schritt an Ihre zukünftigen Aufgabenfelder heran.
        • einarbeitungsbegleitende Fortbildungsangebote zu fachlichen Schwerpunkten wie Trachealkanülenmanagement und Schlucktherapie
        • jährliches Budget für Ihre individuelle Fort- und Weiterbildung
        • eine gute Verkehrsanbindung
        Favorit

        Jobbeschreibung

        Vergütung: 5.800,00 € pro MonatBeschäftigungsverhältnis: Vollzeit Teilzeit
        Arbeitsdauer:30-40 Stunden
        Frühster Beginn: sofort
        Einrichtung: Erwachsenenklinik Kreischa (Kreischa / Sachsen)Zur Erlangung des Facharztabschlusses bieten wir Ihnen in dem Bereich Physikalische und Rehabilitative Medizin unterschiedliche Weiterbildungsmöglichkeiten an.

        Ein Arbeitstag bei uns

        Sie ergreifen medizinische Maßnahmen und verordnen physio-,ergo-, sporttherapeutische und physikalische Behandlungen, um chronische Leiden unserer Rehapatientinnen und -patienten aufzuhalten, sowie Funktionseinschränkungen abzubauen, um eine Schmerzchronifizierung zu vermeiden, die Pflegebedürftigkeit zu reduzieren. Dabei arbeiten wir fachübergreifend und interdsziplinär mit verschiedenen Fachbereichen unserer Klinik (z. B. HNO, Urologie, Psychologie, Psychiatrie, Orthoptik ect.) zusammen. Sie vermitteln Kenntnisse den Patienten und deren Angehörigen über die Erkrankungen, erarbeiten gemeinsam Bewältigungsstrategien und fördern die Eigenmotivation unserer Patienteninnen und Patienten.

        Gute Gründe für einen Wechsel

        • eine Weiterbildungsermächtigung in der Physikalischen und Rehabilitativen Medizin
        • unbefristetes Arbeitsverhältnis in Voll- oder Teilzeit mit familienfreundlichen Arbeitszeitmodellen
        • keinen Schichtdienst
        • Anwesenheitsbereitschaftsdienste (max. 4 bis 5 pro Monat)
        • abwechslungsreiche Einsätze (im Rotationsverfahren) in unserem Fachkrankenhaus und der weiterführenden medizinischen Rehabilitation
        • Einarbeitungscurriculum für Ärzte und Ärztinnen in Weiterbildung
        • persönliche Supervision durch unsere erfahrenen Fachärzte
        • einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz, mitten im Grünen
        • eine gute Verkehrsanbindung
        • umfangreiche Weiterbildungsangebote
          • Weiterbildungen hausintern vor Ort in den einzelnen therapeutischen Bereichen sowie fachübergreifende Weiterbildungen mit Schwerpunkt Neurologie, Innere Medizin, Infektologie und Wundmanagement
          • Teilnahme an CT- und Röntgenkonferenzen
          • Teilnahme an den Kursen der Arbeitsgemeinsachft „Physikalische und Rehabilitative Medizin“ innerhalb der 3 Jahre (pro Jahr 2 Kurse) mit betrieblicher Unterstützung
        Weil Du uns wichtig bist...

        Fort- und Weiterbildungsangebote

        Schulungsangebote im hauseigenen Trainings- und Simulationszentrum und bedarfsgerechte Weiterbildungen

        Betriebliches Gesundheitsmanagement

        Vorsorgetherapien und Sportangebote

        Attraktive Zusatzleistungen

        betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen

        Urlaub

        Anspruch auf 28 Tage Urlaub, mit Steigerung nach Betriebszugehörigkeit

        Mitarbeitende werben Mitarbeitende

        Prämie sichern oder mehr Freizeit erhalten

        Teamevents und Betriebsfeste

        Wir organisieren regelmäßig Firmenevents wie BAVARIA-Kirmes – für Sie und Ihre Familie, Mottopartys und Jubilar-Events.

        ÖPNV-Ticket 80 %

        80 % Kostenzuschuss zum ÖPNV-Ticket – auch in der Freizeit nutzbar

        Mitarbeiter-Restaurant

        Gesunde Mahlzeiten in Arbeitsplatznähe

        Kostenfreie Parkplätze

        Ausreichend kostenfreie Parkplätze in Arbeitsplatznähe, für alle Fahrzeuge und Fahrräder.

        Kita-Zuschuss

        Eltern erhalten bei uns einen Zuschuss zu Kinderbetreuungskosten – einsetzbar für die Betreuungskosten bei einer Tagesmutter oder in einer Kindertageseinrichtung.

        Ferienbetreuung für Kinder

        Jährlich erleben unsere Junior-Bavarianer:innen gemeinsam spannende Ferien. Wir stellen abwechslungsreiche und interessante Ferienangebote zusammen, für die sie sich anmelden können.

        Wir freuen uns auf

        • eine in Deutschland anerkannte Approbation
        • eine motivierte, zuverlässige und verantwortungsbewusste Arbeitseinstellung
        • eine aktive Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team
        Was wir jetzt noch brauchen

        • ein aussagekräftiges Anschreiben
        • Ihren Lebenslauf
        • Kopien der Approbation (falls bereits vorhanden)
        • Ihre Arbeitszeugnisse (falls bereits vorhanden)
        • sowie eventuell bestehende Qualifikationsnachweise
        Senden sie Ihre Bewerbung an oder nutzen Sie bequem unser Bewerbungsformular.

        Ansprechpartner:in

        Personalabteilung Referat Ärztlicher DienstKLINIK BAVARIA Kreischa
        Saidaer Straße 1
        01731 Kreischa

        Favorit

        Jobbeschreibung

        Wir bewegen MenschenAls Verkehrsdienstleisterin gestalten wir nicht nur die Zukunft Frankfurts, sondern setzen uns auch als Arbeitgeberin für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung ein. In unserem Unternehmen leben wir Offenheit, Toleranz und Gleichberechtigung und bieten Ihnen eine Vielzahl an attraktiven Benefits.

        Die Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main, kurz VGF, ist das kommunale Verkehrsunternehmen in Frankfurt und betreibt den kompletten U-Bahn- und Straßenbahnverkehr in Frankfurt. Auf 9 U-Bahn- und 10 Straßenbahn-Linien sorgen rund 400 Schienenfahrzeuge für umfassende Mobilität. Über 2.750 Kolleg:innen arbeiten täglich Hand in Hand im Fahrdienst, in den Werkstätten, auf der Strecke, in den Stationen und der Verwaltung, um unsere Fahrgäste sicher und komfortabel von A nach B zu bringen.

        Wir glauben fest daran, dass der Nahverkehr die Zukunft der Mobilität ist. Deshalb entwickeln wir mit Leidenschaft innovative Ideen und Konzepte, um den öffentlichen Verkehr noch effizienter und nachhaltiger zu gestalten. Wir schätzen und fördern die Vielfalt in all ihren Dimensionen – sei es Geschlecht, Alter, ethnische Herkunft, sexuelle Orientierung, Religion oder Weltanschauung, Behinderung oder soziale Herkunft. Jede:r Einzelne bringt einzigartige Perspektiven und Fähigkeiten mit, die unser Team bereichern und uns gemeinsam stärker machen.

        Werden Sie Teil unseres vielfältigen Teams und arbeiten Sie mit uns an der Mobilität Frankfurts!

        Ihre AufgabenMit unseren mobilen Servicediensten sorgen wir dafür, dass Fahrgäste der VGF jederzeit bestens beraten und unterstützt werden – direkt vor Ort und flexibel im gesamten Stadtgebiet.

        • Als Fachkraft für Mobilität & Service sind Sie erste:r Ansprechpartner:in vor Ort und bedienen unsere Einsatzfahrzeuge (z.B. Elektrolastenrad, Elektrofahrzeuge, Info-Bus), um vor Ort eine optimale Beratung und Unterstützung zu bieten
        • Mit Ihrer offenen sowie zuvorkommenden Art, informieren und beraten Sie unsere Fahrgäste u.a. zu Tarifen, Strecken und allgemeinen Fragen, Informations- und Beratungsleistungen rund um die ÖPNV-Angebote
        • Sie führen Stationsrundgänge durch und prüfen auf Sauberkeit sowie Funktionsfähigkeit technischer Einrichtungen und geben bei Bedarf entsprechende Meldungen weiter
        • Dabei nutzen Sie die von uns zur Verfügung gestellten Tablets, Smartphones als technische Unterstützung für Ihre Tätigkeit
        • Mobilitätsberatung bei Bau- und Betriebsmaßnahmen
        • Sie führen mit Ihrem Engagement Kundenbefragungen und Dokumentationen von Ereignissen/Sonderfällen durch
        • Sie unterstützen durch Ihre flexible Einsatzbereitschaft als Springer andere Bereiche
        • Mit Ihrer Empathie übernehmen Sie die Begleitung und Betreuung von mobilitätseingeschränkten Personen
        Ihr Profil
        • Sie bringen eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Servicebereich mit oder konnten bereits Erfahrungen im kaufmännischen Bereich sammeln
        • Bei Ihnen stehen Servicegedanke und gute Kommunikation an erster Stelle auch in englischer Sprache – andere Fremdsprachen sind willkommen
        • Bereitschaft zur Arbeit in wechselnden Schichten nach einem festen Rhythmus, von Montag bis Samstag, jeweils zwischen 06:00 Uhr und 21:00 Uhr
        • Digitalisierung? Für Sie kein Problem! Ihnen fällt es leicht sich in neue Programme und technische Anwendungen einzuarbeiten und der Umgang mit digitalen Medien ist für die selbstverständlich und Sie nehmen gerne an Weiterbildungen und Schulungen zu diesem Themenbereich teil
        • Zur Bedienung unserer mobilen Infostände benötigen Sie einen Führerschein der Klasse B oder C (für C die Bereitwilligkeit bei Bedarf diesen zu erlernen). Hinzu kommt das Fahren von einem elektrisch angetriebenen Lastenfahrrad
        Unser Angebot
        • Wir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung, eine Leistungsprämie, unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) – und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket Premium.
        • tarifvertragliche und kulturell gelebte 38,5-Stunden-Woche.
        • Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr sowie zwei weitere freie Tage an Weihnachten und Silvester.
        • Für die Freizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgen regelmäßige Verlosungen von Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen.
        • Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten – getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten!
        • Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des audit berufundfamilie ausgezeichnet.
        Bring deine Stadt ins Rollen!Sie haben weitere Fragen? Melden Sie sich gerne!

        Ansprechperson: Denis Bisinger
        Mobil: 0151 23167397

        Jetzt bewerben !

        Favorit

        Jobbeschreibung

        Wir suchen dich als Pflegefachkraft in der Neurologie ab sofort in Teilzeit.

        Du suchst nach einer neuen Herausforderung und möchtest in einem kollegialen, interprofessionellen und wertschätzenden arbeiten? Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

        Neugierig? Dann bewirb dich oder lerne uns bei einer Hospitation selbst kennen!

        Ihr Profil

        Abschluss / Vorbildung

        • Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachfrau/ Pflegefachmann oder eine vergleichbare Qualifikation.
        Ihre Aufgaben

        Verantwortlichkeiten

        • Feststellung des Pflegebedarfs der Patient*innen und Erstellung einer Pflegeplanung,
        • Durchführung aller notwendigen grundpflegerischen und behandlungspflegerischen Maßnahmen,
        • Evaluation und Dokumentation der Maßnahmen und des Pflegeprozesses,
        • Beratung und Unterstützung der Patient*innen und Angehörigen in der individuellen Auseinandersetzung mit Gesundheit und Krankheit,
        • Assistenz bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen,
        • interprofessionelle Zusammenarbeit,
        • Anleitung und Begleitung von Auszubildenden und Praktikanten.
        Fähigkeiten

        • Du übernehmen gerne Verantwortung im Team und arbeitest konstruktiv mit anderen Berufsgruppen zusammen.
        • Als aufgeschlossene, kommunikationsstarke und empathische Persönlichkeit kannst überzeugen und begeistern.
        • Du hast Ideen zur Verbesserung des Pflegealltags und möchtest diese gerne umsetzen? Dann bist du bei uns genau richtig!
        WIR BEGRÜSSEN VIELFALT

        Im Mittelpunkt unseres Handelns steht der Mensch als Geschöpf Gottes in seiner persönlichen Würde, seinen Rechten und seiner Freiheit. Wir bekennen uns daher ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Personen – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung sowie (Schwer)Behinderung.

        Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sowie ihnen gleichgestellter Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.

        Benefits

        • Vergütung nach AVR-Caritas sowie eine durch den Arbeitgeber mitfinanzierte betriebliche Altersversorgung
        • Einspringen wiederum ist für uns keine Selbstverständlichkeit. Einspringen oder Tauschen wird finanziell honoriert
        • Eine mitarbeiterorientierte Dienstplanung mit Wunschberücksichtigung - das sollte selbstverständlich sein
        • 30 Urlaubstage und Jahressonderzahlung
        • Großes Angebot an internen sowie externen Fortbildungsmöglichkeiten - z.B. an unserer hauseigenen VKKD Akademie
        • Zahlreiche Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie kostenfreie Kurse in den Bereichen Bewegung, Ernährung und Psyche
        • Mitarbeiterrabatte bei beliebten Marken, Produkten und Events durch Corporate Benefits
        • Unterstützung bei der Kinderbetreuung, z.B. durch die VKKD-eigene Großtagespflege "Bärenclub"
        • Empfehlungsprogramm Mitarbeitende-werben-Mitarbeitende mit Prämienzahlung
        • Und viele weitere Angebote im Bereich Benefits & Zusatzleistungen
        Favorit

        Jobbeschreibung

        Verdienstmöglichkeit: 13,00 €/Std.

        Unsere Gesellschaft braucht mehr denn je Menschenversteher:innen, die mit Herzblut einer sinnvollen Aufgabe nachkommen möchten. Teamplayer:innen, die engagiert sind und für ihren Job brennen, mit ihrem Herz und Leidenschaft dabei sind.

        Wir suchen Medizinstudierende zur Unterstützung unserer Pflegekräfte im Rahmen eines Minijobs.

        Ein Arbeitstag bei uns

        • Du unterstützt unser Fachpersonal bei der Grundkrankenpflege unserer Patient:innen
        • Du bietest Hilfestellung beim Transfer an (Bett/Rollstuhl) und begleitest unsere Patient:innen zu den Untersuchungen oder zur Therapie
        • bei Patient:innenverlegungen bietest Du Hilfestellung beim Umzug (zum Beispiel das Zusammenpacken persönlicher Dinge)
        • Du übernimmst Botengänge zur Rezeption, zum Labor oder ähnliche
        • bei der Aufnahme von Nahrung und Flüssigkeit leistest Du unseren Patient:innene Unterstützung
        • Mach den Tag abwechslungsreicher und gestalte Freizeitangebote für die Patient:innen (spielen, vorlesen, Spaziergänge im Park...)
        • zur Einhaltung der Hygiene desinfizierst Du die Flächen.
        Wir freuen uns auf

        • Du bist Medizinstudierende:r (m/w/d)
        • Dein Interesse an einer verantwortungsvollen Tätigkeit in der Pflege
        Gute Gründe für einen Wechsel

        • Arbeit in der vorlesungsfreien Zeit: wochentags im Spätdienst oder am Wochenende
        • 13,00 € Stundenlohn
        • Berufsbekleidung wird gestellt
        • 0,30 € / km für die einfache Wegstrecke zwischen Wohnung und Arbeitsstätte pro Arbeitstag
        • eine gute Verkehrsanbindung
        Favorit

        Jobbeschreibung

        Beschäftigungsverhältnis: Vollzeit
        Arbeitsdauer:40 Stunden
        Frühster Beginn: sofort
        Arbeitsverhältnis: befristet für 2 Jahre
        Einrichtung: Erwachsenenklinik Kreischa (Kreischa / Sachsen)
        Die Klinik Bavaria Kreischa ist eine rehabilitative Einrichtung mit verschiedenen Fachbereichen. Das klinikeigene Fachkrankenhaus Kreischa sowie die fachübergreifenden Rehabilitationsabteilungen behandeln Patienten meist in unmittelbarem Anschluss an die Akutphase. An die fachlichen und menschlichen Kompetenzen aller Mitarbeiter der Klinik Bavaria Kreischa werden somit sehr hohe Anforderungen gestellt.

        Ein Arbeitstag bei uns

        Als Mitarbeiterin in der Abteilung Belegung/Patientenmanagement umfasst Ihr Aufgabengebiet den internen und externen Schrift- sowie Telefonverkehr, die Patienteneinbestellung hinsichtlich Terminabsprache und -koordinierung, die Eingabe von medizinischen Patientendaten sowie allgemeinen Stammdaten, die Zusammenarbeit mit Stationen und Ärzten, die Überwachung von klinikspezifischen Abläufen sowie Büroorganisation.

        Gute Gründe für einen Wechsel

        • fundierte Einarbeitung durch Vorgesetzte und Kollegen
        • einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz
        • eine gute Verkehrsanbindung

        Weil Du uns wichtig bist...

        Betriebliches Gesundheitsmanagement

        Vorsorgetherapien und Sportangebote

        Mitarbeiter-Restaurant

        Gesunde Mahlzeiten in Arbeitsplatznähe

        Teamevents und Betriebsfeste

        Wir organisieren regelmäßig Firmenevents wie BAVARIA-Kirmes – für Sie und Ihre Familie, Mottopartys und Jubilar-Events.

        Kostenfreie Parkplätze

        Ausreichend kostenfreie Parkplätze in Arbeitsplatznähe, für alle Fahrzeuge und Fahrräder.

        Wir freuen uns auf

        • Kauffrau im Gesundheitswesen/Bürokauffrau oder vergleichbare Tätigkeit
        • 10-Finger-Schreiben

        Was wir jetzt noch brauchen

        • Deinen Lebenslauf unter Angabe der Stellennummer E_NP_25_015
        • kurzes Anschreiben
        Sende Deine Bewerbung an oder nutze bequem unser Bewerbungsformular.

        Ansprechpartner:in

        Personalabteilung Referat nichtmedizinisches Personal

        KLINIK BAVARIA Kreischa
        Saidaer Straße 1
        01731 Kreischa



        Favorit

        Jobbeschreibung

        Das Marien Hospital Düsseldorf ist ein modernes Krankenhaus im Herzen Düsseldorfs. Wir gehören zu den wenigen Krankenhäusern in der Umgebung, die sämtliche Fachkliniken für moderne Diagnostik und Behandlung unter einem Dach vereinen. So ermöglichen wir eine Komplettversorgung unserer Patienten in direkter räumlicher Nähe.

        Die Durchführung von Radio-/Chemotherapien wird in enger Zusammenarbeit mit dem Interdisziplinären Onkologischen Zentrum (IOZ) sowie externen Kooperationspartnern abgestimmt.

        In den vergangenen Jahren investierte der VKKD zudem in einen Komplettneubau der Klinik für Strahlentherapie und Radiologische Onkologie. So wurden drei Elekta-Linearbeschleuniger der neuesten Generation mit 160 MLC und Cone Beam CT in Betrieb genommen. Komplettiert wird dieser Gerätepark durch einen Computertomographen der Firma Phillips für die virtuelle Simulation sowie eine neue Brachytherapieeinheit. Ein Großteil der Klinik verfügt über Tageslicht, sodass eine ansprechende Arbeitsatmosphäre geschaffen werden konnte.

        Ihr Profil

        Abschluss / Vorbildung

        • Abgeschlossene Ausbildung zum/zur MTRA / MT-R (m/w/d)
        Berufserfahrung

        • Erste Erfahrung in der Strahlentherapie von Vorteil, aber keine Voraussetzung
        Ihre Aufgaben

        Verantwortlichkeiten

        • Tätigkeit an modernen Linearbeschleunigern mit Cone Beam CT – dabei arbeiten Sie mit etablierten neuen Methoden, wie der IMRT, VMAT, Stereotaxie oder der Bestrahlung unter Atemgating
        • Arbeit am Planungs-CT und Assistenz in der Brachytherapie
        Benefits

        • Tätigkeit an hoch modernen Linearbeschleunigern mit Cone Beam CT – dabei arbeiten Sie mit etablierten neuen Methoden, wie der IMRT, VMAT, Stereotaxie oder der Bestrahlung unter Atemgating
        • Arbeit am Planungs-CT und Assistenz in der Brachytherapie
        • Attraktive Vergütung inkl. umfassender betrieblicher Altersvorsorge
        • Großes internes und externes Fort- und Weiterbildungsangebot, z.B. an der VKKD Akademie
        • Bei Interesse unterstützen wir Sie bei der Ausbildung zur Praxisanleitung
        • Verschiedene Arbeitszeitmodelle denkbar
        • Unterstützung bei der Kinderbetreuung, z.B. durch die VKKD-eigene Großtagespflege "Bärenclub"
        • Empfehlungsprogramm Mitarbeitende-werben-Mitarbeitende mit Prämienzahlung
        • Und viele weitere Angebote im Bereich Benefits & Zusatzleistungen
        WIR BEGRÜSSEN VIELFALT

        Im Mittelpunkt unseres Handelns steht der Mensch als Geschöpf Gottes in seiner persönlichen Würde, seinen Rechten und seiner Freiheit. Wir bekennen uns daher ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Personen – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung sowie (Schwer)Behinderung.

        Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sowie ihnen gleichgestellter Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.

        Favorit

        Jobbeschreibung

        Wir suchen einen qualifizierten und engagierten Installateur- und Heizungsbauermeister (m/w/d) zur Verstärkung unseres technischen Teams. In dieser verantwortungsvollen Position sind Sie für die Wartung, Reparaturarbeiten und Optimierung unserer Heizungs-, Sanitär und Lüftungsanlagen sowie weiterer technischer Systeme verantwortlich, um einen sicheren und reibungslosen Betrieb der Infrastruktur zu gewährleisten. Mit Ihrem Fachwissen tragen Sie nicht nur zur Sicherheit und Effizienz unserer technischen Einrichtungen bei, sondern sorgen auch dafür, dass alle Installationsprozesse den hohen Anforderungen im Gesundheitswesen entsprechen. Ihre Arbeit ist von zentraler Bedeutung für das Wohlbefinden unserer Patienten und die Qualität der medizinischen Versorgung.

        Ein Arbeitstag bei uns

        • Planung und Ausführung von Installations- und Heizungsanlagen unter Berücksichtigung der speziellen Anforderungen im Gesundheitswesen
        • Sicherstellung der Qualität und Funktionalität der Anlagen unter Berücksichtigung der langfristigen Nutzbarkeit
        • Wartung und Reparatur von Heizungs-, Sanitär- und Lüftungsanlagen, um die Betriebsbereitschaft und Effizienz der technischen Systeme zu gewährleisten
        • Projektmanagement und -koordination, inklusive Kosten- und Terminplanung
        • Erstellung und Pflege von Dokumentationen, Wartungsplänen und Prüfberichten zur Einhaltung von gesetzlichen und technischen Vorgaben
        Wir freuen uns auf

        • Abgeschlossene Meisterausbildung im Bereich Installations- und Heizungsbau oder eine vergleichbare Qualifikation
        • Berufserfahrung in der Wartung oder Reparatur von Heizungs-, Lüftungs- und Sanitäranlagen (von Vorteil)
        • Erfahrung in der Haustechnik/ Gebäudetechnik (in Kliniken von Vorteil)
        • Verständnis von Normen und Sicherheitsvorschriften im Heizungs- und Sanitärbereich
        • sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen
        • selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
        • hohes Maß an Teamfähigkeit
        • Flexibilität und Einsatzbereitschaft
        Gute Gründe für einen Wechsel

        • persönliche und fachliche Weiterentwicklung
        • selbstständige Tätigkeit
        • strukturierte Arbeitsweise
        • hohes Maß an Teamfähigkeit
        • finanzielle Sicherheit durch ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit
        • fundierte Einarbeitung
        • einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz mitten im Grünen
        • familiäre Arbeitsatmosphäre in einem generationsoffenen und kollegialen Team
        • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
        • eine gute Verkehrsanbindung
        Favorit

        Jobbeschreibung

        Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit etwa 250 motivierte Teilnehmer:innen für das Einstiegsqualifizierungsprogramm „Chance plus“. Egal welchen Hintergrund du mitbringst, wir machen dich fit für die Berufsausbildung. Mit „Chance plus“ hast du sehr gute Aussichten auf einen Ausbildungsplatz oder Direkteinstieg.
        Wenn du deinen Schulabschluss (bald) in der Tasche hast, motiviert bist, aber für dieses Jahr noch keine Ausbildung gefunden hast, dann bereite dich gemeinsam mit uns auf deine Ausbildung vor. Zum 1. November 2025 suchen wir dich für die Ausbildungsvorbereitung Chance plus Lokführer 2025 (w/m/d) bei der S-Bahn in München. Wie bei einer Berufsausbildung wechselst du zwischen praktischer Arbeit vor Ort und theoretischem Unterricht.

        Das erwartet dich:
        • Die Regeln des sicheren und reibungslosen Bahnbetriebs
        • Im Vordergrund steht, dass unsere Züge sicher, pünktlich und zuverlässig ihr Ziel erreichen
        • Du lernst das Rangieren, Bereitstellen und Fahren von Zügen
        • Wie man Fahrzeugstörungen erkennt und beseitigt, bekommst du auch beigebracht
        Dein Profil:
        • Die Schule hast du (bald) beendet, aber bisher noch keinen Ausbildungsplatz gefunden
        • Du hast noch keine Berufsausbildung abgeschlossen und bist bei der Agentur für Arbeit „ausbildungsplatzsuchend“ gemeldet
        • Wechselnde Arbeitszeiten sind für dich okay, denn du bist flexibel
        • Außerdem arbeitest du gerne im Team und magst unterschiedliche Aufgaben
        • Deine Deutschkenntnisse entsprechen mindestens dem Sprachniveau B1

        Wir haben Interesse daran, Geflüchtete einzustellen. Unsere Einstiegsqualifizierung unterstützt eine individuelle Integration in Arbeit und Leben in Deutschland.

        Das ist uns wichtig:

        Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.

        Benefits:

        • 396 Euro monatliche Qualifizierungsunterstützung.* Entgeltbeträge sind gültig ab dem 01.01.2022.
        • Ein persönlicher Ansprechpartner im Betrieb und ein Sozialpädagoge begleiten Dich in allen Bereichen während des Programms.
        • Fahrkarte für Deinen täglichen Arbeitsweg.
        Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

        Favorit

        Jobbeschreibung

        Als Medizinischer Technologe für Laboratoriumsmedizin (m/w/d) unterstützt du unser Team an der Standorten Kreischa und Zscheckwitz bei den POCT- und Laboruntersuchungen vom Frühgeborenen bis zum Erwachsenen. Mithilfe der Untersuchungsergebnisse können dann weitere wichtige Entscheidungen für die Patientinnen und Patienten in Hinblick auf die Therapie getroffen werden.

        Ein Arbeitstag bei uns

        • Durchführung kapillarer Blutabnahmen
        • Eigenständiges Arbeiten im Notfalllabor (kl. Chemie/ Hämatologie) 24/7
        • EKG- und Blutdruckuntersuchungen
        • Betreuung der POCT-Bereiche
        • Arbeiten im 24-Stunden Bereitschaftsdienstsystem in Anwesenheit

        Wir freuen uns auf

        • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Medizischer Technologe für Laboratoriumsmedizin (m/w/d) ist zwingend erforderlich
        • strukturierte, organisierte und eigenständige Arbeitsweise
        • hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
        • Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
        • gute PC Kenntnisse
        • gute Deutschkenntnisse
        • rasche Auffassungsgabe bei Neuerungen
        Gute Gründe für einen Wechsel

        • Finanzielle Sicherheit durch ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
        • flexible Dienstplangestaltung
        • abwechslungsreiche, klinikübergreifende Diagnostik (fachbereichsübergreifend)
        • Klinikticket, kostenlose Stellplätze
        • Sportangebote, vergünstigte Speiseversorgung
        • Mitarbeiterrabatte
        • Mitarbeiterfeste, Ferienangebote für Mitarbeiterkinder
        • Weiterbildungsmöglichkeiten
        Favorit

        Jobbeschreibung

        Der Schwerpunkt der Abteilung für Orthopädie/Traumatologie und Querschnittgelähmtenzentrum, unter der chefärztlichen Leitung von Dr. med. Hans-Jörg Schubert liegt in der Versorgung von Patient:innen mit Querschnittlähmungen aller Ursachen sowie nach schweren Verletzungen einschl. Polytrauma und funktionell hochgradig einschränkenden Erkrankungen des Bewegungsapparates.

        Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir im Fachbereich vorrangig einen Facharzt (m/w/d) für Orthopädie und Unfallchirurgie, Physikalische und rehabilitative Medizin, Allgemeinmedizin oder Innere Medizin.

        Ein Arbeitstag bei uns

        • Unterstützung der Oberärztinnen und Oberärzte je nach Fachgebiet
        • Anleitung und Unterweisung der Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung
        • umfangreiche Betreuung der Patientinnen und Patienten je nach Krankheitsbild
        • stationsärztliche Betreuung der Patientinnen und Patienten von Aufnahme bis Entlassung
        • Erhebung des Aufnahmestatus einschließlich eines ausführlichen orthopädisch-unfallchirurgisch, neurologischen und ggf. querschnittspezifischen Funktionsstaus. Dabei ist es erforderlich, komplexe unfallchirurgische, orthopädische und querschnittspezifische Probleme zu erfassen
        • Erstellung und Überwachung von Therapieplänen
        • Indikationsstellung und Koordinierung von zusätzlich notwendigen Untersuchungen
        • Wertung von laborchemischen, bildgebenden und konsilfachärztlichen Befunden und Einleitung notwendiger therapeutischer Konsequenzen
        • rechtzeitiges Erkennen von Komplikationen und ggf. Einleiten von Maßnahmen
        • regelmäßige Betreuung unserer Patientinnen und Patienten im Rahmen von Visiten
        • Verordnung und Überprüfung von Hilfsmitteln
        • Entlassuntersuchungen einschließlich der Erstellung eines ausführlichen Entlassberichtes und einer sozialmedizinischen Epikrise
        • Teilnahme am Anwesenheitsbereitschaftsdienst (max. 4 – 5 Dienste pro Monat) nach Einarbeitung und individueller Absprache
        Wir freuen uns auf

        • eine abgeschlossene Facharztausbildung in einem klinischen Facharztgebiet, insbesondere in den Fachrichtungen Orthopädie/Unfallchirurgie, Physikalische- und Rehabilitative Medizin, Allgemeinmedizin oder Innere Medizin
        • Erfahrung und Freude an diagnostischer und therapeutischer Tätigkeit
        • Erfahrungen in der Stationsorganisation
        • lösungsorientierte Arbeitsweise
        • Emphatie und Einfühlungsvermögen für unsere Patientinnen und Patienten
        • eine ausgezeichnete soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit
        • Ihre Wertschätzung für eine kollegiale und respektvolle Zusammenarbeit in einem berufsgruppenübergreifenden Team
        Gute Gründe für einen Wechsel

        • Wir sind an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert.
        • Wir bieten Ihnen eine berufliche Perspektive und dynamische Aufstiegsmöglichkeiten.
        • Sie schätzen geregelte Arbeitszeiten? Wir bieten familienfreundliche Arbeitszeitmodelle mit Regelarbeitszeit und planbaren Bereitschaftsdiensten (max. 4-5 im Monat)
        • Auf Sie wartet ein freundliches, motiviertes und kompetentes Team von erfahrenen Ärzt:innen, in enger interdisziplinärer Zusammenarbeit mit therapeutischem, und pflegerischen Fachpersonal
        • Auf Grund der relativ langen Aufenthaltsdauern der Patienten ist eine längerfristige stabile Patientenbindung zur Umsetzung des bio-psycho-sozialen Ansatzes sehr gut möglich
        • Sie erhalten die Gelegenheit zum Erlernen und Anwenden bereichsspezifischer, diagnostischer Methoden
        • Es begegnen Ihnen Respekt und Vertrauen an einem modern ausgestatteten Arbeitsplatz
        • Sie haben die Möglichkeit, spezielle Trainingsmodule, Simulationen und Aktivseminare in unserem hauseigenen Trainings- und Simulationszentrum zu absolvieren
        • eine gute Verkehrsanbindung
        • Freuen Sie sich auf regelmäßige Mitarbeiterevents und –benefits
        • ein attraktives Gehalt: ab 7.700,00 € *(bezogen auf eine Vollzeitstelle mit 40h/Woche)