Jobs im Öffentlichen Dienst

16.864 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung



Sie möchten sich beruflich neu orientieren und suchen eine spannende Aufgabe im Bildungsbereich? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung als Lehrer (w/m/d) an unserer Förderschule, der Hans-Lenhard-Schule in Moers.
Es erwartet Sie eine unbefristete Stelle in Voll- oder Teilzeit – eingebunden in ein motiviertes und engagiertes Team.

Die Hans-Lenhard-Schule ist eine staatlich genehmigte private Förderschule mit den Förderschwerpunkten „Emotionale und soziale Entwicklung“ und „Lernen“ im Bildungsbereich der Hauptschule.

Sie steht für individuelle, bedürfnisorientierte Lernangebote und Lernen in kleinen Gruppen. Wir unterstützen unsere Schülerinnen und Schüler dabei, sich neu zu orientieren, zu entfalten, zu wachsen und zu lernen.

Hierbei unterstützen Sie uns:

  • Unterrichten im Team: Als Klassenlehrer und im Team-Teaching unterstützen Sie Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf im Bereich „Emotionale und soziale Entwicklung“.
  • Vorbereitung und Dokumentation: Sie nutzen moderne Tools wie einen Terminalserver, um Unterricht vorzubereiten sowie Zeugnisse, Gutachten und Berichte zu erstellen.
  • Elternarbeit und Entwicklungsgespräche: Sie begleiten Hilfeplangespräche, arbeiten aktiv mit den Eltern zusammen und setzen Lern- und Entwicklungsziele für Ihre Klasse um.
  • Klassenfahrten: Sie planen und begleiten die jährlichen mehrtägigen Klassenfahrten.

Das ist uns wichtig:

  • Qualifikation: Abgeschlossenes Lehramt für Sonderpädagogik.
  • Alternativ: Abgeschlossenes Lehramtsstudium für eine andere Schulform (inkl. Referendariat) sowie die Bereitschaft zur Teilnahme an VOBASOF bzw. bereits abgeschlossene VOBASOF-Qualifizierung oder ein Hochschulabschluss in einem Unterrichtsfach der Primarstufe oder Sekundarstufe I (Seiteneinstieg möglich) oder ein laufendes Studium der Sonderpädagogik.
  • Erfahrung: Idealerweise bringen Sie Erfahrung im Umgang mit Kindern mit herausfordernden Verhaltensweisen mit.
  • Nachweis über bestehenden Masernschutz (Titernachweis) sowie ein erweitertes Führungszeugnis bei Einstellung.

Unabhängig von Ihrer Konfession identifizieren Sie sich mit dem Diakonischen Auftrag und gestalten diesen gerne mit.

Darauf dürfen Sie sich freuen:

  • Unbefristete Planstelle: Eine unbefristete Vollzeitstelle (27,5 Unterrichtswochenstunden) oder ein beamtenähnliches Beschäftigungsverhältnis bei Erfüllung der dienstrechtlichen Voraussetzungen. Alternativ eine Angestelltenstelle nach TV-L, eventuell zunächst befristet aufgrund des Antragsverfahrens einer Unterrichtsgenehmigung.
  • Multiprofessionelles Team: Mitarbeit in einem Team aus sozialpädagogischen, sonderpädagogischen und therapeutischen Fachkräften mit geringer Fluktuation.
  • Corporate Benefits: Vergünstigungen bei verschiedenen Dienstleistern (z.B. Adidas, H&M, etc.) sowie die Prämienvergütung „Mitarbeitende werben Mitarbeitende“ (bis zu 1000 € je geworbenem Mitarbeitenden).
  • Weitere Vorteile finden Sie auf unserer Karriereseite.

Ihre Fragen beantwortet gerne:

Markus Wittenberg, Schulleitung, 0151 - 18863966
Kontaktieren Sie uns auch gerne über WhatsApp: 0151-20321275

Und jetzt sind Sie dran: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Eine Einstellung soll zum nächstmöglichen Zeitpunkt erfolgen.

Sehen Sie selbst, wie es ist, bei uns zu arbeiten: Unsere Hans-Lenhard-Schule.

Erste Antworten auf mögliche Fragen finden Sie in unseren FAQs.


Favorit

Jobbeschreibung

Allgemeiner Justizvollzugsdienst (m/w/d) in der JVA DarmstadtDarmstadt, Südhessen

Vollzeit

Ihre Aufgaben
Als Allgemeiner Justizvollzugsdienst bringen Sie die ca. 4300 Gefangenen des Landes sicher unter und tragen dazu bei, Sie zu befähigen, nach ihrer Strafverbüßung ein Leben ohne Straftaten zu führen. Sie sind die erste Ansprechperson für die Gefangenen, sie ordnen und gestalten deren Tagesablauf, Sie vermitteln den Gefangenen den Wert eigener Arbeit, aber auch Grenzen und Regeln, deren Einhaltung Sie überwachen. Um in kritischen Situationen einen kühlen Kopf bewahren zu können, werden unsere Vollzugsbeamtinnen und -beamten in Selbstverteidigung und Deeskalation trainiert. Ausführliche Informationen finden Sie unter
https://karriere.justiz.hessen.de/einstieg-nach-der-schule/ausbildung-oder-duales-studium-im-justizvollzug

Unsere Anforderungen
Sie besitzen die deutsche Staatsangehörigkeit, die eines EU Mitgliedsstaates oder eines anderen Staates, mit dem ein Assoziierungsabkommen besteht. Sie sind nicht mit Gesetzesverstößen aktenkundig geworden und treten für die Werte des Grundgesetzes und der hessischen Verfassung ein. Ihre wirtschaftlichen Verhältnisse sind geordnet. Sie sind mindestens 18 und höchstens 40 Jahre alt. Sie besitzen einen mittleren Schulabschluss
oder
einen Hauptschulabschluss und eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung. Sie sind vollzugsdiensttauglich nach Polizeidienstvorschrift 300 (Medizinische Eignung). Sie stellen sich zusätzlich zu dem üblichen Auswahlverfahren einem Test, in dem Sie ihre körperliche Fitness nachweisen. Nähere Informationen zum Auswahlverfahren finden Sie unter https://karriere.justiz.hessen.de/einstieg-nach-der-schule/ausbildung-oder-duales-studium-im-justizvollzug

Unsere Angebote
Die Einstellung erfolgt zunächst im Rahmen eines Angestelltenverhältnisses. In einer 6-wöchigen Einführung in die Tätigkeit werden Sie auf Ihren Dienst vorbereitet. Bei entsprechender Eignung erfolgt die Übernahme in ein Beamtenverhältnis auf Widerruf und die Ausbildung zum Justizvollzugsbeamten im mittleren Dienst. Diese dauert knapp zwei Jahre und gliedert sich in Praxis- und Theorieblöcke.

Allgemeine Hinweise
Die hessische Justiz fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Erwünscht sind deshalb im Rahmen der rechtlichen Vorgaben für die ausgeschriebene Stelle Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von rassistischen Zuschreibungen, ethnischer Herkunft, deren Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität.
Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt eingestellt.
Jetzt bewerben

Über uns
Das Land Hessen ist der größte Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes in unserem Bundesland.

Ihr Ansprechpartner:
Der Leiter des H.B. Wagnitz-Seminar -
Dienstleistungszentrum für den hessischen Justizvollzug -
Herr Stamm
Joseph-Baum-Haus
65199 Wiesbaden
Tel. 0611- 46806- 41

Favorit

Jobbeschreibung

Fachgruppenleitung Project Management Office - Helmut-Schmidt-UniversitätBehörde für Stadtentwicklung und Wohnen - ABH - BundesbauabteilungJob-ID: J000035558Startdatum: schnellstmöglichArt der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit (unbefristet)Bezahlung: EGr. 14 TV-L, BesGr. A14 HmbBesGBewerbungsfrist: 03.08.2025Wir über unsEin großes spannendes Bauprojekt, eine neue, kollaborative Form der Projektarbeit von Bauherr:innen, Planungsbüros und Baufirmen - Sie vertreten die Bundesbauabteilung (BBA) in dieser Allianz im Rahmen einer Integrierten Projektabwicklung (IPA) und gehen mit uns so neue Wege.Wir vergrößern unser Team und als Leitung der zentralen Fachgruppe Project Management Office (PMO) im Fachgebiet "HSU/IPA" koordinieren und steuern Sie zusammen mit Ihrem Team und den Allianzpartner:innen die Planung und Durchführung aller Baumaßnahmen im Rahmen der Modernisierung und Erweiterung der Campusentwicklung der Helmut-Schmidt-Universität (HSU).Bei diesem interdisziplinären Bauvorhaben schaffen Sie höchste bauliche Standards für die Forschung und Lehre und entwickeln mit dem klimaneutralen Campus eine zukunftsweisende Universität.Eine persönliche Sicherheitsüberprüfung nach dem Hamburgischen Sicherheitsüberprüfungs- und Geheimschutzgesetz ist für Sie selbstverständlich.Ihre AufgabenSieleiten Ihr Team und arbeiten eng mit allen Allianzpartnern:innen zusammen,sorgen für das übergeordnete Projektcontrolling, Reporting und Monitoring u.a. der Termine, Kosten, Chancen und Risiken,definieren, überwachen und betreuen standardisierte Projektmanagementprozesse, Planungsmethoden und Werkzeuge (wie. z.B. BIM, LEAN) zur IPA,verantworten die datenbasierte Berichterstattung des Projektcontrollings,entscheiden bei herausgehobenen Frage- und Problemstellungen innerhalb des PMO, beraten und unterstützen die Fachgebietsleitung bei der Entwicklung und Fortführung des Partnerschaftsmodells sowie des Mehrparteienvertrages und vertreten die Fachgebietsleitung bei Abwesenheit.Ihr ProfilErforderlichHochschulabschluss (Master oder gleichwertig) in den Fachrichtungen Architektur oder Bauingenieurwesen (Hochbau) oder einer angrenzenden Studienfachrichtung oderdem Hochschulabschluss gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen oderals Beamtin bzw. Beamter: Befähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Technische DiensteBewerben können Sie sich auch, wenn Sie über die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung der Technischen Dienste verfügen und nach § 5 HmbLVO-TechnD die weiteren Voraussetzungen für die Beförderung auf ein Amt ab BesGr. A14 erfüllen.Aufgrund der Tätigkeit im militärischen Bereich sind im Hinblick auf die Nationalität Einschränkungen gegeben. Bewerbungen von Personen mit ausschließlich einer in der Staatenliste im Sinne von § 13 Abs. 1 Nr. 17 SÜG genannten Staatsangehörigkeit können nicht berücksichtigt werden.VorteilhaftErfahrung in der Steuerung und Ausführung von hochbaulichen Großprojekten und Liegenschaftsentwicklungen sowie gute Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung der technischen Grundlagen und der Bauvorschriften des Arbeitsgebietespraxisgereifte Führungskompetenzsehr gute Kommunikationsfähigkeiten, soziale Kompetenz im Umgang mit Projektpartner:innen sowie integrative FähigkeitenManagementfähigkeit und Organisationstalent, analytische, konzeptionelle und strategische Fähigkeiten sowie EntscheidungsfreudeKenntnisse der Kenntnisse der Methode "IPA", Lean-Management-Methoden, Erfahrungen mit BIM/CDEUnser Angeboteine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzenBezahlung nach Entgeltgruppe 14 TV-L bzw. Besoldungsgruppe A14umfangreiche Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten, Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungengute Work-Life-Balance, u.a. mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten, Möglichkeit zum Home-Office und 30 Tagen Urlaub pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche)moderner Arbeitsplatz mit guter Verkehrsanbindung (S-Bahn Hammerbrook)betriebliche Gesundheitsförderung sowie Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness)die Möglichkeit zum Dienstfahrradleasing über JobRadIhre BewerbungBitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:tabellarischer Lebenslauf,Nachweise der geforderten Qualifikation,aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.Kontakt bei fachlichen FragenBSW-BundesbauabteilungFachgebietsleitung IPAMahalia Gardner+49 40 428 42-334Kontakt bei Fragen zum AusschreibungsverfahrenBSW-BundesbauabteilungBewerbungsmanagementThorsten Breuel+49 40 428 42-239Jetzt online bewerbenWeitere Informationen:Bundesbauabteilung (BBA)Helmut-Schmidt-Universität (HSU)Arbeitgeberin Freie und Hansestadt HamburgHinweise für Beamtinnen und Beamten zur BeförderungWeitere Voraussetzungen für die Beförderung auf ein Amt ab BesGr. A14Staatenliste im Sinne von § 13 Abs. 1 Nr. 17 SÜGEntgelttabelleWeitere Informationen auf karriere.hamburgEGYM WellpassJobRadInformationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen
Favorit

Jobbeschreibung

Über unsWir sind modern, digital und nah!Mit einer Bilanzsumme von 3,9 Mrd. Euro sind wir als modernes und dynamisches Kreditinstitut führend in der reizvollen Hochrheinregion. Mit dem Einsatz aktueller Kommunikationstechnologie und rd. 480 gut ausgebildeten Mitarbeitenden bieten wir Bankexpertise in hoher Qualität. Als innovatives Unternehmen investieren wir aktiv in die Attraktivität als Arbeitgeber. Unsere Mitarbeitenden schätzen den sicheren Arbeitsplatz und unser kollegiales sowie faires Miteinander.AufgabenGestalten Sie die Zukunft des modernen Payments mit uns!Der Zahlungsverkehr im Inland und Ausland ist ein bedeutendes Geschäftsfeld für unsere Sparkasse. Die verlässliche Abwicklung von Zahlungen sowohl im Inlands- als auch im Auslandszahlungsverkehr ist deshalb sehr wichtig. Gleichzeitig verläuft die Entwicklung beim Zahlungsverkehr dynamisch und innovativ. Die sich daraus ergebenden Veränderungen erfordern flexible und kreative Lösungsfindungen. Hierbei übernehmen Sie als Führungskraft eine wichtige Rolle. Mit Ihrem Team von sieben Mitarbeitenden stellen Sie die effiziente, sichere und reibungslose Abwicklung des Zahlungsverkehrs sicher. Ergänzend gestalten Sie in enger Zusammenarbeit mit Ihrer Bereichsleitung die Weiterentwicklung des Zahlungsverkehrs in der Website (m/w/d) Paymentübernehmen Sie dabei folgende Hauptaufgaben: Führung & Verantwortung: Sie übernehmen die fachliche und disziplinarische Leitung des Teams, verantworten den reibungslosen Ablauf des Tagesgeschäfts und entwickeln und fördern Ihre Mitarbeitenden.Prozesse: Sie optimieren Abläufe und gestalten regulatorische sowie prozessuale Anforderungen zukunftsorientiert.Innovation & Entwicklung: Sie bringen sich aktiv in Produkteinführungen und Prozessgestaltungen ein.Projektmanagement: Sie leiten und begleiten Projekte sowie Arbeitskreise, z.B. das Projekt Instant Payments im Schweizer InlandszahlungsverkehrIhr Profil - Das bringen Sie mit:Eine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zum/zur Bankbetriebswirt/in oder ein betriebswirtschaftliches Studium in dem Bereich oder eine vergleichbare AusbildungMehrjährige Berufserfahrung im Bereich Banken und Finanzdienstleistungen, idealerweise auch im ZahlungsverkehrEine strukturierte, lösungsorientierte und selbstständige ArbeitsweiseSicherer Umgang mit MS-Office-Programmen und digitalen MedienInteresse an Innovationen und Gestaltung von neuen Prozessen und AbläufenFreude an der Führung und Entwicklung von MitarbeitendenDas bieten wir IhnenEine interessante Führungsrolle in einem dynamischen Umfeld mit der Möglichkeit, sich kreativ einzubringen und Prozesse und Abläufe mit zu gestalten.eine attraktive Vergütung mit 13 3⁄4 Monatsgehältern und allen Vorteilen einer Anstellung im öffentlichen Dienst, einschließlich einer betrieblichen Altersvorsorge, der Möglichkeit zum Bikeleasing und einem Zuschuss zum Jobticket.32 Urlaubstage pro Jahr sowie zwei Bankfeiertage und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.Frische und kostengünstige Mittagsgerichte in unserem Betriebsrestaurant in WaldshutKontaktHaben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!Für Fragen steht Ihnen unser Abteilungsdirektor Marktservice, Herr Sebastian Kempe, gerne zur Verfügung: Tel. 07751/882-5050.

Favorit

Jobbeschreibung

Solutions Architect (m/w/d)unbefristetzum nächstmöglichen ZeitpunktVollzeitBewerben Der Düsseldorfer Airport steht für Exzellenz, Nachhaltigkeit und Innovation. Als größter Flughafen Nordrhein-Westfalens verbindet DUS die Region mit der Welt und will bis 2035 klimaneutral werden. Wir erfüllen die Mobilitätsbedürfnisse der Region und treiben umweltfreundliche Luftfahrt voran. Diesen Job teilen!Für unseren Bereich IT suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenHier ist Ihr Können gefragt:In dieser Funktion sind Sie dafür verantwortlich, geschäftliche Anforderungen in IT-Anforderungen umzuwandeln und Lösungsentwürfe zu erstellen, die die vorgeschlagenen IT-Lösungen beschreiben. Ableitung und Entwurf von Datenmodellen aus Geschäftsanforderungen Entwurf von Schnittstellen und Nachrichtenspezifikationen (z. B. OpenAPI 3, JSON-Schemas) Bewertung und Auswahl geeigneter Technologien, Frameworks und COTS Sicherstellung, dass architektonische Lösungen mit der IT-Strategie sowie den Sicherheits-, Unternehmens- und Technologiearchitekturstandards im Einklang stehenDas haben Sie im Gepäck:Bachelorabschluss in Informatik / Wirtschaftswissenschaften / Software Engineering oder vergleichbare Qualifikation Mindestens 3 Jahre Erfahrung als Entwickler oder Systemarchitekt Fundierte Kenntnisse von Software- und Integrationsmustern Erfahrung in der Entwicklung in Java / .Net und Frameworks sowie SpringBoot, Angular / React Kenntnisse in der Entwicklung und Spezifikation von IT-Schnittstellen auf der Grundlage gängiger Web-, Konnektivitäts- und Messaging-Standards / Protokolle sowie Architekturmuster wie z.B. XML, JSON etc. Beherrschung von Cloud-Plattformen (z. B. Azure, AWS) Sehr gute Deutsch- sowie Englischkenntnisse in Wort und Schrift (C1) Klare Kundenorientierung, unternehmerisches und analytisches Denken. Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit , Kundenorientierung sowie ein verbindliches und sicheres Auftreten​Das erwartet Sie am Flughafen:Betriebliche Altersvorsorge Bezuschussung zum Deutschlandticket Gesundheitsmaßnahmen Gute Verkehrsanbindung Kantine Kostenlose Parkplätze Mitarbeiterrabatte Möglichkeit zum Homeoffice Sport- und FitnessangeboteBereit, bei uns durchzustarten?Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung! Bitte geben Sie auch Ihren möglichen Starttermin und Ihre Gehaltsvorstellung an. Übrigens: Wir bezahlen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst. Bis bald - am Flughafen Düsseldorf! Wenn Sie Fragen haben, melden Sie sich gerne bei:Angelina Arnold Recruiting +49 (0)211 421 20324Bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Verdienstmöglichkeiten: 3.501 – 5.077 €/mtl.

Speziell Erziehungsberechtigte mit Kleinkindern bis zum vollendeten 3. Lebensjahr mit besonders erschwerten Betreuungssituationen profitieren hier vom Wunschdienstplan und der Planungssicherheit. Erschwerte Betreuungssituationen bestehen zum Beispiel für Elternteile, deren Partner ebenfalls im Schichtdienst oder auf Montage arbeiten.

Für den Einsatz in der Pflege suchen wir ausgebildete Pflegefachkräfte im Elternpool (m/w/d).

Ein Arbeitstag bei uns

  • Patientenversorgung in der Grund- und Behandlungspflege, Schwerpunktmäßig in den Fachbereichen Neuroloogie, fachübergreifende Intensivmedizin, Orthopädie/Querschnitt
  • unsere Patienten sind überwiegend multimorbit und teilweise im Zweiorganersatzverfahren behandelt, hier ergeben sich facettenreiche Pflegeaufgaben für Dich
  • Unterstützung beim Weanung vom Respirator und Trachealkanüle nach strukturierter Einarbeitung
  • Pflegedokumentation und Pflegeplanung und die Umsetzung pflegediagnostischer Prozesse
  • eine enge Zusammenarbeit mit Angehörigen und Begleitpersonen
  • wir leben kurze Kommunikationswege, Teilnahme an Teambesprechungen
  • Ausbau der Digitalisierung - enge Einbindung unserer Mitarbeiter in verschiedene Projekte
Wir freuen uns auf

  • eine erfolgreich abgeschlossene 3-jährige Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Altenpfleger:in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in
  • gerne auch einen Berufsabschluss mit gleichwertiger Ausbildung
  • Einfühlungsvermögen und ein freundliches Auftreten
  • Interesse an regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen
Gute Gründe für einen Wechsel

  • Regelarbeitszeit montags bis freitags, Schichtdienst möglich
  • fundierte Einarbeitung durch Vorgesetzte und Kolleg:innen
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Kostenübernahme von rückzahlungspflichtigen Fortbildungskosten des aktuellen Arbeitgebers
  • einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz, mitten im Grünen
  • familiäre Arbeitsatmosphäre in einem generationsoffenen und kollegialen Team
  • eine gute Verkehrsanbindung
Favorit

Jobbeschreibung

Für über 500 verschiedene Berufe suchen wir motivierte Mitarbeitende. Und das in ganz Deutschland. Ob erfahrene Profis oder Berufsstarter:innen - wir bieten zahlreiche Einstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Fahr-, Dienst- und Umlaufplaner:in (w/m/d) für die Autokraft GmbH am Standort Flensburg.
Deine Aufgaben:
  • Erstellung und Anpassung von Fahr-, Dienst- und Umlaufplänen
  • Erstellung von Dienstplanunterlagen, Fahrerkarten und Einsatzübersichten
  • Pflege von Stammdaten sowie Weiterentwicklung der Netz- und Linienplanung
  • Abgleich vertraglicher Anforderungen mit den realen betrieblichen Rahmenbedingungen
  • Prüfung der Umsetzbarkeit geplanter Umläufe und Dienste im Angebotsprozess – mit Anpassung bei Bedarf
  • Schnittstellenfunktion zwischen Betriebsrat, Teamleitung, Fahrpersonal, Leitstelle und Niederlassung
  • Erfassung und Bewertung externer Infrastruktur (z. B. Haltepunkte, Pausenräume, Wendemöglichkeiten)
  • Ermittlung und Auswertung betrieblicher Kennzahlen und Leistungsdaten

Dein Profil:
  • Abgeschlossene Berufsausbildung
  • Mehrjährige Berufserfahrung wünschenswert, vorzugsweise in einem Verkehrsunternehmen, bei einem Verkehrsverbund oder bei einem ÖPNV-Aufgabenträger
  • Analysefähigkeit und die Fähigkeit, konzeptionell zu denken
  • Kommunikations- und Koordinationsfähigkeit
  • Ausgezeichnete MS Office-Kenntnisse, Kenntnisse der Anwendung IVU Plan PPBus wünschenswert
  • Wirtschaftliches Denken und Handeln
  • Selbstständigkeit, eigeninitiatives Arbeiten sowie wirtschaftliches Denken und Handeln

Das ist uns wichtig:

Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.

Benefits:

  • Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
  • Du gibst immer alles und bekommst deshalb auch viel zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit in der Regel unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Mit Seminaren, Trainings und Qualifizierungen bieten wir Dir individuelle und langfristige Entwicklungs- und Aufstiegschancen auf Fach-, Projekt- oder Führungsebene.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 55 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “


Ihre Aufgaben:

Für unsere offene therapeutische Kinderstation bzw. offene therapeutische Jugendstation suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Pflegefachkräfte (m/w/d) , die unser Team unterstützen und ganzheitlich auf unsere Patient:innen sowie die Angehörigen eingehen.

Mit Professionalität, Herz, Fachkompetenz und Haltung: begleiten Sie junge Menschen auf ihrem Weg

Das Aufgabengebiet umfasst:

  • Aktive Steuerung des Pflegeprozesses im Rahmen der milieutherapeutischen Arbeit
  • Ganzheitliche psychiatrische Pflege und Begleitung von Kindern und Jugendlichen im stationären Alltag
  • Mitarbeit im interdisziplinären Team( Pflege, Medizin, Psychologie, Psychotherapie, Sozialarbeit, Kunsttherapie, Bewegungstherapie, Reittherapie, Schule u.a.)
  • Dokumentation und Teilnahme an multiprofessionellen Besprechungen/ Fallbesprechungen und Visiten
  • Erstellen der Pflegeplanung im Rahmen eines Therapieplans und in Abstimmung mit Patientinnen und Patienten, inkl. Entwickeln realistischer Ziele und Durchführung geplanter regelmäßiger pflegetherapeutischer Gespräche (Reflexion, Evaluation)
  • Beziehungsarbeit und Förderung emotionaler Stabilität im therapeutischen Rahmen
  • Bezugspflegesystem
  • Organisation, Anleitung und Durchführung gemeinsamer Aktivitäten mit der Gruppe wie Spiel, Sport, Freizeit)
  • Teilnahme an der Jährlichen sozialtherapeutischen Sommerfreizeit möglich
  • Leiten von Eltern/ Angehörigengespräche
  • Interventionen hinsichtlich der geplanten Überleitung in andere Behandlungssettings oder rehabilitative Anschlussmaßnahmen (z.B. Jugendhilfe)
  • Möglichkeit zur Durchführung von pflegetherapeutischen Gruppen und Elternabenden

      Wir erwarten:

      • Sie sind examinierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger/in (m/w/d) oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in (m/w/d)
      • Die Fachweiterbildung Psychiatrie bzw. Kinder- und Jugendpsychiatrie wäre wünschenswert
      • Grundfachkenntnisse im psychiatrischen Bereich und Kommunikationsstärke
      • Sie besitzen eine respektvolle Grundhaltung allen Mitmenschen gegenüber
      • Sie haben Interesse an der stets wertschätzenden Arbeit und Unterstützung von jungen Menschen in herausfordernden Lebenssituationen
      • Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
      • Sie besitzen umfassende soziale und pflegefachliche Kompetenzen und haben Freude am Beruf
      • Bereitschaft zum Schichtdienst (Früh-/Spät-/Nachtdienst)

      Wir bieten:

      • Eine verantwortungsvolle und sinnstiftende Tätigkeit mit jungen Patientinnen und Patienten
      • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit angenehmer Arbeitsatmosphäre und Teilhabe in einem multiprofessionellen Team
      • Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept (FIT-Psychiatrie Programm)
      • Gelebtes Kinderschutzkonzept für alle Mitarbeitenden
      • Jährlicher Konzeptionstag mit dem ganzen Team
      • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
        • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
        • Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
        • Individuelle Begleitung bei der Wiedereingliederung
        • Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch und Möglichkeiten etc.
      • Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
      • Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
      • Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Deutschlandticket, Jobrad, Benefits wie Rabatte bei über 800 Top Marken, nachhaltige Personalwohnungen soweit verfügbar
      • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte attraktive Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD), Entgeltgruppe P8
      • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
      • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
      Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote. Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert

      Für Fragen und Informationen steht Ihnen die Pflegerische Zentrumsleitung Frau Cathleen Koch (Telefon: 0711 278-52430) zur Verfügung.

      Favorit

      Jobbeschreibung

      Wir suchen einen qualifizierten und engagierten Installateur- und Heizungsbauermeister (m/w/d) zur Verstärkung unseres technischen Teams. In dieser verantwortungsvollen Position sind Sie für die Wartung, Reparaturarbeiten und Optimierung unserer Heizungs-, Sanitär und Lüftungsanlagen sowie weiterer technischer Systeme verantwortlich, um einen sicheren und reibungslosen Betrieb der Infrastruktur zu gewährleisten. Mit Ihrem Fachwissen tragen Sie nicht nur zur Sicherheit und Effizienz unserer technischen Einrichtungen bei, sondern sorgen auch dafür, dass alle Installationsprozesse den hohen Anforderungen im Gesundheitswesen entsprechen. Ihre Arbeit ist von zentraler Bedeutung für das Wohlbefinden unserer Patienten und die Qualität der medizinischen Versorgung.

      Ein Arbeitstag bei uns

      • Planung und Ausführung von Installations- und Heizungsanlagen unter Berücksichtigung der speziellen Anforderungen im Gesundheitswesen
      • Sicherstellung der Qualität und Funktionalität der Anlagen unter Berücksichtigung der langfristigen Nutzbarkeit
      • Wartung und Reparatur von Heizungs-, Sanitär- und Lüftungsanlagen, um die Betriebsbereitschaft und Effizienz der technischen Systeme zu gewährleisten
      • Projektmanagement und -koordination, inklusive Kosten- und Terminplanung
      • Erstellung und Pflege von Dokumentationen, Wartungsplänen und Prüfberichten zur Einhaltung von gesetzlichen und technischen Vorgaben
      Wir freuen uns auf

      • Abgeschlossene Meisterausbildung im Bereich Installations- und Heizungsbau oder eine vergleichbare Qualifikation
      • Berufserfahrung in der Wartung oder Reparatur von Heizungs-, Lüftungs- und Sanitäranlagen (von Vorteil)
      • Erfahrung in der Haustechnik/ Gebäudetechnik (in Kliniken von Vorteil)
      • Verständnis von Normen und Sicherheitsvorschriften im Heizungs- und Sanitärbereich
      • sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen
      • selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
      • hohes Maß an Teamfähigkeit
      • Flexibilität und Einsatzbereitschaft
      Gute Gründe für einen Wechsel

      • persönliche und fachliche Weiterentwicklung
      • selbstständige Tätigkeit
      • strukturierte Arbeitsweise
      • hohes Maß an Teamfähigkeit
      • finanzielle Sicherheit durch ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit
      • fundierte Einarbeitung
      • einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz mitten im Grünen
      • familiäre Arbeitsatmosphäre in einem generationsoffenen und kollegialen Team
      • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
      • eine gute Verkehrsanbindung
      Favorit

      Jobbeschreibung

      Für unser Team suchen wir Medizinische Technolog*innen für Radiologie (MT-R) (m/w/d), für die Bereitschaftsdienste von 16:00 Uhr bis 08:00 Uhr wochentags und/oder für das Wochenende und Feiertage als 24 Stunden-Dienste. In Voll- oder Teilzeit.

      Das Marien Hospital Düsseldorf ist ein hochmodernes Krankenhaus im Zentrum von Düsseldorf mit 437 Betten und behandelt jährlich ca. 63.000 Patienten. Als Akademisches Lehrkrankenhaus sind wir ein überregional anerkanntes Zentrum für Wissenschaft und Hochleistungsmedizin.

      Das Marien Hospital gehört zu den wenigen Krankenhäusern in Düsseldorf und Umgebung, das sämtliche Fachkliniken für die moderne Diagnostik und Behandlung unter einem Dach vereint.

      Ihr Profil

      Abschluss / Vorbildung

      • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur MTRA / MT-R (m/w/d)

      Besondere Qualifikationen

      • Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz nach Röntgenverordnung oder aktuelle Kenntnisse im Strahlenschutz müssen vorliegen

      Berufserfahrung


      • Erfahrung in CT- und MRT sind von Vorteil, jedoch nicht Bedingung
      • Fachliche und persönliche Kompetenz gepaart mit einem patientenorientierten Auftreten
      • Hohe Motivation, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Teamgeist

      Ihre Aufgaben

      Verantwortlichkeiten

      • Selbstständige Durchführung radiologischer Untersuchungen (Röntgen, CT, MRT)
      • Sicherstellung einer schnellen und präzisen Diagnostik
      • Schnittbild- und ultraschallgesteuerte Interventionen
      • Digitale Röntgendiagnostik
      • Durchleuchtung
      • Angiographie und angiographische Interventionen

      Benefits

      • Abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in einem motivierten und familiären Team
      • Vergütung nach AVR-Caritas sowie eine durch den Arbeitgeber mitfinanzierte betriebliche Altersversorgung
      • Vielfältiges Angebot an internen sowie externen Fortbildungsmöglichkeiten - z.B. an unserer hauseigenen VKKD Akademie
      • Rabatt bei verschiedenen Fitnessstudios in Düsseldorf: Fitness First, FitX, John Reed, Kiesertraining
      • Bike Leasing: Sie erhalten die Möglichkeit, bis zu 2 Fahrräder nach Wahl (inkl. Zubehör) über den Verbund zu leasen.
      • Kinderbetreuung durch die Kindertagespflege "VKKD Bärenclub" mit Standort direkt am Marien Hospital
      • Mitarbeiterrabatte bei beliebten Marken, Produkten und Events durch Corporate Benefits
      • Empfehlungsprogramm Mitarbeitende-werben-Mitarbeitende mit Prämienzahlung
      • Und viele weitere Angebote im Bereich Benefits & Zusatzleistungen

      WIR BEGRÜSSEN VIELFALT

      Im Mittelpunkt unseres Handelns steht der Mensch als Geschöpf Gottes in seiner persönlichen Würde, seinen Rechten und seiner Freiheit. Wir bekennen uns daher ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Personen – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung sowie (Schwer)Behinderung.

      Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sowie ihnen gleichgestellter Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.


      Favorit

      Jobbeschreibung

      Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

      Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 55 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “


      Ihre Aufgaben:

      Das Olgahospital – von den Stuttgartern liebevoll "Olgäle" genannt – ist eines der traditionsreichsten und größten Krankenhäuser für Kinder und Jugendliche in Deutschland. Über 16.000 Patient:innen werden in den Kliniken des Olgahospitals und der Frauenklinik jährlich stationär behandelt.

      Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als Verstärkung für unser kompetentes multiprofessionelles Team. Sie sind qualifizierte Pflegefachkraft (m/w/d) und die qualitativ hochwertige Patient:innenversorgung steht für Sie an oberster Stelle? Dann kommen Sie in unser Team.

      Unser Pflegekonzept verfolgt die ganzheitliche Bereichspflege und basiert auf dem Pflegekonzept nach Roper-Logan-Tierney. Dies wird unterstützt durch die fachspezifische und kinästhetische Kompetenz unserer Mitarbeiter:innen.

      Ihre Aufgaben:

      • Durchführung und Unterstützung unserer Patient:innen bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
      • Sicherung der Grund- und Behandlungspflege sowie Durchführung von Pflegeinterventionen auf ärztliche Anordnung
      • Betreuung und Überwachung der Patient:innen vor und nach interventionellen Maßnahmen
      • Planung und Organisation des täglichen Arbeitsablaufes
      • Kooperative Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
      • Einhaltung der Hygiene- und Unfallverhütungsvorschriften
      • Planung, Durchführung und Evaluation von Pflegemaßnahmen unter Einbezug von Pflegekonzepten und Expertenstandards

      Wir erwarten:

      • Sie sind Pflegefachkraft für Pädiatrie (m/w/d), Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger: in oder Gesundheits- und Krankenpfleger :in
      • Fachkenntnisse in den Bereichen Gynäkologie oder Pädiatrie sind wünschenswert
      • Sie verfügen über Berufserfahrung, umfassende pflegerische Kompetenzen und haben Freude an Ihrem Beruf
      • Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
      • Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
      • Psychosoziale Betreuung der Patientinnen und Patienten sowie Beratung von Angehörigen

      Wir bieten:

      Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet

      • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
      • Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
      • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
        • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
        • Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
        • individuelle Begleitung bei der Wiedereingliederung
        • Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch und Möglichkeiten etc.
      • Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
      • Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Kostenübernahme Deutschlandticket
      • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tariverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
      • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
      • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
      Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote. Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch "berufundfamilie GmbH" zertifiziert.

      Für Fragen und Informationen steht Ihnen die Pflegerische Zentrumsleitung, Frau Yvonne Hammerschmidt (Telefon: 0711 278 72030), zur Verfügung.

      Favorit

      Jobbeschreibung

      Unsere Mitarbeiter:innen des Bereiches Sprachtherapie sind ausgebildete Logopäd:innen oder Musiktherapeut:innen. Ziel der logopädischen Therapie ist es, gestörte Funktionen bestmöglich wieder herzustellen oder eine Kompensation dieser zu erreichen, um den Betroffenen eine Kommunikation im Alltag zu ermöglichen. Aus der Vielzahl therapeutischer Möglichkeiten wird nach Bedarf und Fähigkeiten der Betroffenen und deren Angehörigen ein individueller Therapieplan zusammengestellt. Dieser beinhaltet u. a. Einzel- und Gruppentherapieangebote, Computer- und Kommunikationstraining oder auch Eigenübungen zum selbständigen Training.

      Neben der Beratung der Angehörigen werden auch Angehörigenseminare zum Thema „Aphasie“ sowie Hospitationsmöglichkeiten und die individuelle Anleitung von Angehörigen angeboten. Spezielle Angebote, wie die Musiktherapie, runden das Angebot des Therapiebereiches ab.

      Wir suchen Logopäd:innen (m/w/d) mit Herz und Flexibilität, die sich in der KLINIK BAVARIA Kreischa engagieren möchten.

      Ein Arbeitstag bei uns

      • Einzel- und Gruppentherapie nach selbstständiger Bedarfsermittlung
      • Erprobung und Anpassung von Kommunikationsgeräten in Vorbereitung auf die häusliche Weiterversorgung
      • Anwendung basaler Kommunikationsmöglichkeiten für schwerstbetroffene Patient:innen
      • interdisziplinäre Absprachen im Therapeutenteam sowie mit verordnenden Ärzt:innen
      • Führen von Angehörigen- und Patientengesprächen bezüglich der logopädischen Störungsbilder
      • Dokumentation und Erstellung von Berichten
      Wir freuen uns auf

      • eine erfolgreich abgeschlossene 3-jährige Ausbildung als Logopäd:in (m/w/d), nachgewiesen durch die entsprechende Berufserlaubnis
      • eine engagierte Persönlichkeit mit einem hohen Maß an Verantwortungsbewusstsein
      • einen freundlichen und kollegialen Teamplayer
      Gute Gründe für einen Wechsel

      • Funktions- und qualifikationsorientierte Vergütung
      • Zuschlagsregelung für Mehrarbeit sowie Wochenend-, Feiertagszuschläge
      • flexible Dienstplangestaltung
      • individuell mitarbeiterorientierte, flexible (Teilzeit-) Modelle, z. B. mit der Möglichkeit des versetzten Arbeitsbeginns
      • temporäre Sonderarbeitszeiten bei persönlichen Erfordernissen nach Absprach möglich (Familie, Gesundheit, etc.)
      • qualifiziertes Mentoring- und Einarbeitungsprogramm
      • während Ihrer Einarbeitung stellen wir Ihnen für bis zu 6 Monate einen persönlichen Praxisbegleiter:in zur Seite. Mit einem strukturierten Einarbeitungskatalog führen wir Sie Schritt für Schritt an Ihre zukünftigen Aufgabenfelder heran.
      • einarbeitungsbegleitende Fortbildungsangebote zu fachlichen Schwerpunkten wie Trachealkanülenmanagement und Schlucktherapie
      • jährliches Budget für Ihre individuelle Fort- und Weiterbildung
      • eine gute Verkehrsanbindung
      Favorit

      Jobbeschreibung

      Eine Anstellung ist sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit möglich.

      Das Augusta Krankenhaus Düsseldorf ist ein Akutkrankenhaus im Stadtteil Oberrath am Aaper Wald. Wir verfügen über 200 Betten und versorgen rund 26.000 Patienten im Jahr. Das Augusta-Krankenhaus ist Lehrkrankenhaus der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, verfügt über eine Vielzahl an internen Fachkliniken und deckt somit ein breites Behandlungsspektrum ab.

      Zur Verstärkung unserer Teams auf den kardiologischen Stationen (15-25 Pflegekräfte je Station) suchen wir dich als ausgebildete Pflegefachassistenz.

      Ihr Profil

      Abschluss / Vorbildung

      • Abgeschlossene einjährige Ausbildung zur Pflegefachassistenz , Gesundheits- und Krankenpflegeassistenz oder eine vergleichbare Qualifikation

      Berufserfahrung

      • Erste Berufserfahrungen in der Pflege sind wünschenswert

      Ihre Aufgaben

      Verantwortlichkeiten

      • Pflege und Begleitung von Menschen aller Altersstufen in stabilen Pflegesituationen, auf der Grundlage der individuellen Pflegeplanung von Pflegefachpersonen
      • Unterstützende Mitwirkung bei der Fortschreibung des Pflegeberichts sowie Dokumentation selbst durchgeführter Tätigkeiten
      • Respektvoller Umgang und Pflege der Ihnen anvertrauten Menschen unter Beachtung wesentlicher Vorbeugungsmaßnahmen im Rahmen der Grundversorgung
      • Erkennen von Ressourcen und Einbezug dieser im Rahmen der aktivierenden Pflege
      • Beobachtung des Gesundheitsprozesses, Erhebung sowie Weitergabe medizinischer Messwerte
      • Erkennen akuter Gefährdungssituationen und Einleitung erforderlicher Sofortmaßnahmen
      • Zielorientierte Kommunikation mit allen am Pflegeprozess beteiligten Personen und Berufsgruppen


      Benefits

      • Eine mitarbeiterorientierte Dienstplanung mit Wunschberücksichtigung
      • Einspringen ist keine Selbstverständlichkeit: Einspringen oder Tauschen wird finanziell honoriert
      • Vorwiegend Früh- und Spätdienste (Nachtdienste nur im Ausnahmefall)
      • Attraktive Vergütung nach AVR Caritas unter Berücksichtigung Ihres beruflichen Werdegangs
      • 30 Urlaubstage und Jahressonderzahlung
      • Betriebliche Altersvorsorge / Kirchliche Zusatzversorgung
      • Wir fördern Dich basierend auf deinen Wünschen in deiner beruflichen Entwicklung
      • Großes internes und externes Fort- und Weiterbildungsangebot, z.B. an der VKKD Akademie
      • Unterstützung bei der Kinderbetreuung, z.B. durch die VKKD-eigene Großtagespflege "Bärenclub"
      • Empfehlungsprogramm Mitarbeitende-werben-Mitarbeitende mit Prämienzahlung
      • Corporate Benefits: Mitarbeiterrabatte bei beliebten Marken, Produkten und Events
      • Betriebliches Gesundheitsmanagement. z.B. (E)-Bike-Leasing und kostenfreie Kursangebote

      WIR BEGRÜSSEN VIELFALT

      Im Mittelpunkt unseres Handelns steht der Mensch als Geschöpf Gottes in seiner persönlichen Würde, seinen Rechten und seiner Freiheit. Wir bekennen uns daher ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Personen – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung sowie (Schwer)Behinderung.

      Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sowie ihnen gleichgestellter Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.




      Favorit

      Jobbeschreibung

      Unsere Mitarbeiter:innen des Bereiches Sprachtherapie sind ausgebildete Logopäd:innen oder Musiktherapeut:innen. Ziel der logopädischen Therapie ist es, gestörte Funktionen bestmöglich wieder herzustellen oder eine Kompensation dieser zu erreichen, um den Betroffenen eine Kommunikation im Alltag zu ermöglichen. Aus der Vielzahl therapeutischer Möglichkeiten wird nach Bedarf und Fähigkeiten der Betroffenen und deren Angehörigen ein individueller Therapieplan zusammengestellt. Dieser beinhaltet u. a. Einzel- und Gruppentherapieangebote, Computer- und Kommunikationstraining oder auch Eigenübungen zum selbständigen Training.

      Wir suchen Logopäd:innen (m/w/d) mit Herz und Engagement, die sich in der KLINIK BAVARIA Kreischa engagieren möchten.

      Ein Arbeitstag bei uns

      • Einzel- und Gruppentherapie nach selbstständiger Bedarfsermittlung
      • Erprobung und Anpassung von Kommunikationsgeräten in Vorbereitung auf die häusliche Weiterversorgung
      • Anwendung basaler Kommunikationsmöglichkeiten für schwerstbetroffene Patient:innen
      • interdisziplinäre Absprachen im Therapeutenteam sowie mit verordnenden Ärzt:innen
      • führen von Angehörigen- und Patientengesprächen bezüglich der logopädischen Störungsbilder
      • Dokumentation und Erstellung von Berichten
      Wir freuen uns auf

      • eine erfolgreich abgeschlossene 3-jährige Ausbildung als Logopäd:in (m/w/d), nachgewiesen durch die entsprechende Berufserlaubnis
      • ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Einfühlungsvermögen
      • eine offene und kommunikative Persönlichkeit und arbeitest gern im Team
      Gute Gründe für einen Wechsel

      • 20,00 EUR Stundenlohn netto* auf Minijob-Basis seit dem 01.12.2017 für Dienste von Montag bis Freitag (maximal 556,00 EUR/Monat)
      • 25,00 EUR Stundenlohn netto* auf Minijob-Basis seit dem 01.12.2017 für Wochenend-, Spät- und Nachtdienste (maximal 556,00 EUR/Monat)
      • Übernahme aller gesetzlich vorgegebenen Abgaben (Steuern, Sozialabgaben) durch die KLINIK BAVARIA Kreischa
      • Bezugsperson zur Koordination ihres Einsatz
      • guten fachlichen und organisatorischen Rahmen für ein sicheres Arbeiten
      • flexible Dienstplangestaltung und temporäre Sonderarbeitszeiten bei persönlichen Erfordernissen nach Absprache möglich (Familie, Gesundheit, etc.)
      • enge Verzahnung mit den Kolleg:innen aus dem Fachbereich
      Favorit

      Jobbeschreibung

      Für über 500 verschiedene Berufe suchen wir motivierte Mitarbeitende. Und das in ganz Deutschland. Ob erfahrene Profis oder Berufsstarter:innen - wir bieten zahlreiche Einstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
      Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Elektroniker:in als Facharbeiter:in für Schutz und Leittechnik (w/m/d) für die DB Energie GmbH am Standort Berlin.

      Deine Aufgaben:

      • In deiner neuen Rolle bist du für die Durchführung von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an stationären Schutz- und Leittechniksystemen der S-Bahnstromversorgung Berlin zuständig
      • Dabei führst du die Fehlersuche und -behebung in Schutz- und Leittechnikkomponenten durch
      • Auch die Prüfung und Kalibrierung von Schutz- und Leittechnikgeräten fällt in deinen Aufgabenbereich
      • Du dokumentierst die durchgeführten Arbeiten und erstellst Berichte
      • Zusätzlich bist du, nach einer umfassenden Einarbeitung, im Service und in der Wartung von SPS-Systemen tätig
      • Du unterstützt bei der Planung und Umsetzung von Modernisierungsprojekten

      Dein Profil:

      • Deine Berufsausbildung im elektrotechnischen Bereich, beispielsweise als Elektroniker:in Betriebstechnik, Elektroanlagenmonteur:in oder Industrieelektroniker:in hast du erfolgreich abgeschlossen oder stehst kurz vor dem Abschluss
      • Du verfügst über Grundlagenkenntnisse im Service und in der Wartung von SPS-Systemen (Speicherprogrammierbare Steuerungen)
      • Berufserfahrung im Bereich Schutz- und Leittechnik sowie Kommunikationstechnik ist wünschenswert, aber keine Voraussetzung
      • Du zeichnest dich durch eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise aus und hast Spaß daran, dich in Problemstellungen hineinzudenken
      • Ein gültiger Führerschein Klasse B ist vorhanden
      • Die Bereitschaft zur Teilnahme an Bereitschaftsdiensten rundet dein Profil ab

      Das ist uns wichtig:

      Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.

      Benefits:

      • Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
      • Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
      • Du kannst Dir einer langfristigen Perspektive durch Dein festes Arbeitsverhältnis in einem zukunftsorientierten Konzern sicher sein.
      Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

      Favorit

      Jobbeschreibung

      Verdienstmöglichkeiten: 3.656 – 5.232 €/mtl.1

      Für den Einsatz in der Kinder- und Jugendklinik KLINIK BAVARIA Kreischa/Zscheckwitz, suchen wir Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:innen (m/w/d). Wir wünschen uns eine:n engagierten, einfühlsamen und teamfähigen Mitarbeiter:in (m/w/d) mit Freude am verantwortungsvollen Arbeiten und Umgang mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Sehr gern nehmen wir auch Bewerbungen von Fachkräften mit russisch und/oder ukrainischen Sprachkenntnissen und Fachkräften mit der Fachweiterbildung pädiatrische Palliativmedizin entgegen.

      Unsere Fachbereiche für Deinen Einsatz:

      • Neurologisches Fachkrankenhaus für Säuglinge. Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
      • Fachübergreifende Intensivmedizin und Weaning
      • Behandlungszentrum für Säuglinge
      • Neurologie und Neuropädiatrie
      • Stoffwechsel (Adipositas und Diabetes)
      • Orthopädie/Rheumatologie
      • Kardiologie
      • Onkologie und Hämatologie
      • Nephrologie
      • Familienorientierte Rehabilitation
      Ein Arbeitstag bei uns

      • Grund- und Behandlungspflege von Säuglingen, Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen auf den Normalstationen
      • Intensivmedizinische Versorgung einschließlich Trachealkanülenmanagement und Weaning im intensivmedizinischen Bereich
      • Anleitung der Begleitpersonen in der Versorgung der Rehabilitanden
      • pädagogische Betreuung der Kinder und Jugendlichen in der therapiefreien Zeit
      • Begleitung der Rehabilitanden zu den Therapien
      Wir freuen uns auf

      • eine erfolgreich abgeschlossene 3-jährige Ausbildung in der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege, nachgewiesen durch die entsprechende Berufserlaubnis
      • Interesse an der Rehabilitationspflege mit einem sehr hohen fachlichen Anspruch und vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten im kollegialen Zusammenwirken mit den Ärzten und Therapeuten
      • Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
      • Offenheit und Einfühlungsvermögen für besondere Situationen und Bedürfnisse unserer Kinder und Angehörigen
      • motivierte und engagierte Arbeitsweise
      • einen zuverlässigen und verantwortungsbewussten Teamplayer
      Gute Gründe für einen Wechsel

      • einen vielseitigen, interessanten und anspruchsvollen Arbeitsplatz mit eigenverantwortlichem Handeln
      • eine wertschätzende Zusammenarbeit in einem interdisziplinären und interprofessionellen Team
      • eine offene und angenehme Arbeitsatmosphäre in der wir die Vereinbarkeit von Beruf und Familie mit flexibler Arbeitszeit unterstützen
      • regelmäßige Fortbildungen zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung
      • Kostenübernahme von rückzahlungspflichtigen Fortbildungskosten des aktuellen Arbeitgebers5
      • einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz
      • fundierte Einarbeitung durch Praxisbegleiter:innen sowie Entwicklungs- und Profilierungsmöglichkeiten im stationären Bereich
      • eine gute Verkehrsanbindung
      Favorit

      Jobbeschreibung

      In der Abteilung Onkologie/Hämatologie werden Rehabilitanden nach operativer/ strahlentherapeutischer/ medikamentöser Therapie unterschiedlicher maligner Erkrankungen im Rahmen einer medizinischen Rehabilitationsmaßnahme des Rentenversicherungsträgers betreut. Dies erfolgt nach einem bio-psycho-sozialem Behandlungsgrundsatz in einem ganzheitlich ausgerichtetem Konzept, das durch ein multiprofessionelles Ärzte- und Therapeuten-Team gestaltet wird. Ziel ist die Verbesserung der Kondition, Reduktion und Beseitigung von Funktionsstörungen, Unterstützung der Krankheitsverarbeitung und das Erlernen von Techniken, Rehabilitationsgewinne nachhaltig in den Alltag zu transportieren, um zu einer gesünderen Lebensweise zu motivieren und zu gelangen.Die Rückkehr in den Alltag und Beruf wird so vorbereitet oder gefestigt. Interdisziplinäre Teams begleiten den Rehabilitationsprozess.


      Ein Arbeitstag bei uns

      • Patientenvisiten
      • Supervision der Stationsärzte und -abläufe
      • Teilnahme/Leitung interdisziplinärer, multiprofessioneller Teams
      • Erstellen der Reha-Konzepte
      • Begleitung des Reha-Ablaufes und Erstellen des Abschlussberichtes sowie der Sozialmedizinischen Beurteilung
      • Teilnahme am onkologisch-hämatologischen Konsildienst der Gesamt-Klinik inkl. Planung und Begleitung von medikamentösen Tumortherapien
      • Internistische und onkologisch-hämatologische Diagnostik
      • Chefarztvertretung

      Wir freuen uns auf

      • eine abgeschlossene Facharztausbildung für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
      • Zusatzbezeichnung Hämatologie und Onkologie

      Gute Gründe für einen Wechsel

      • Arbeiten in einem kleinen, gut eingearbeiteten interdisziplinären Ärzteteam und mit einem kreativen multiprofessionellen Therapeutenteam
      • Erweiterung des Kenntnisstandes um das Themenfeld Rehabilitation,
      • Erlernen und Anwenden sozialmedizinischer Beurteilungskriterien,
      • Breites Spektrum fachlich-internistischer und onkologisch-hämatologischer Fragestellungen
      • 5-Tage-Woche (Montag-Freitag)
      • familienfreundliche Arbeitszeiten
      • Fort- und Weiterbildungsangebote
      Favorit

      Jobbeschreibung

      Wir suchen einen qualifizierten und engagierten Elektromeister (m/w/d) zur Verstärkung unseres technischen Teams. In dieser verantwortungsvollen Position sind Sie für die Wartung, Reparatur und Optimierung unserer elektrotechnischen Anlagen und Systeme verantwortlich, um einen sicheren und reibungslosen Betrieb der Infrastruktur zu gewährleisten. Mit Ihrem Fachwissen tragen Sie nicht nur zur Sicherheit und Effizienz unserer technischen Einrichtungen bei, sondern sorgen auch dafür, dass alle elektrotechnischen Prozesse den hohen Anforderungen im Gesundheitswesen entsprechen. Ihre Arbeit ist von zentraler Bedeutung für das Wohlbefinden unserer Patienten und die Qualität der medizinischen Versorgung.

      Ein Arbeitstag bei uns

      • Wartung und Erhaltung der elektrotechnischen Anlagen, Geräte und Systeme (z.B. Notstromversorgung, Beleuchtung)
      • Fehlerdiagnose und Reparatur bei elektrotechnischen Störungen und Ausfällen
      • Überwachung der Sicherheitsstandards und Einhaltung relevanter Normen
      • Projektmanagement: Planung und Umsetzung von elektrotechnischen Projekten
      • Technische Beratung
      • Dokumentation aller elektrotechnischen Anlagen und Wartungsmaßnahmen (Prüfprotokolle, Handbücher, Wartungsberichte)
      • Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen zur Sicherstellung der Funktionsfähigkeit der elektrotechnischen Systeme
      Wir freuen uns auf

      • abgeschlossenes Berufsausbildung im elektronischen und elektrotechnischen Bereich sowie die Qualifikation des Elektromeisters (m/w/d) oder einen vergleichbaren Abschluss
      • Berufserfahrung in der Wartung, Erhaltung oder Reparatur elektrischer Systeme (von Vorteil)
      • Erfahrung in der Haustechnik/ Gebäudetechnik (in Kliniken von Vorteil)
      • Verständnis von Normen und Sicherheitsvorschriften im elektrotechnischen Bereich
      • sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen
      • selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
      • hohes Maß an Teamfähigkeit
      • Flexibilität und Einsatzbereitschaft
      Gute Gründe für einen Wechsel

      • persönliche und fachliche Weiterentwicklung
      • selbstständige Tätigkeit
      • strukturierte Arbeitsweise
      • hohes Maß an Teamfähigkeit
      • finanzielle Sicherheit durch ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit
      • fundierte Einarbeitung durch Vorgesetzte, Kolleginnen und Kollegen
      • einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz mitten im Grünen
      • familiäre Arbeitsatmosphäre in einem generationsoffenen und kollegialen Team
      • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
      • eine gute Verkehrsanbindung
      Favorit

      Jobbeschreibung

      Das Augusta-Krankenhaus, als Teil des Verbunds Katholischer Kliniken Düsseldorf (VKKD) ist ein Akutkrankenhaus im Düsseldorfer Stadtteil Oberrath, am Aaper Wald. Wir verfügen über 200 Betten und versorgen rund 30.000 Patienten im Jahr. Dabei liegt uns jeder Einzelne am Herzen, ganz im Sinne unserer über 100-jährigen christlichen Tradition. Denn seit unserer Gründung im Jahre 1904 stehen wir unter katholischer Trägerschaft.

      Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ist es Zentrum medizinischer Wissenschaft und bietet vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten für angehende Ärzte und Pflegepersonal.

      Ihr Profil

      Abschluss / Vorbildung

      • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachman (m/w/d) oder vergleichbar
      • Alternativ verfügen Sie über eine Ausbildung zur Operationstechnischen Assistenz (m/w/d)
      • Idealerweise haben Sie eine bereits eine Fachweiterbildung für den Operationsdienst absolviert

      Berufserfahrung

      • Berufserfahrung in der Viszeral- sowie Thoraxchirurgie und der Gefäßchirurgie ist wünschenswert, jedoch keine Voraussetzung
      • Sie verfügen über Aufgeschlossenheit und guten kommunikativen Fähigkeiten
      • Sie treten Patienten immer empathisch entgegen
      • Sie haben Freude am eigenverantwortlichen Handeln und bringen Organisationstalent sowie innovatives Denken mit
      • Flexibilität zeichnet Sie aus
      • Sie verstehen sich als Teil des Teams

      Ihre Aufgaben

      Verantwortlichkeiten

      • Sie sind Teil unseres interdisziplinären Teams und übernehmen das Instrumentieren und Assistieren sowie Springertätigkeiten bei allen operativen Eingriffen
      • Gemeinsam mit Ihrem Saalpartner sorgen Sie für ein Höchstmaß an Qualität und Patientensicherheit
      • OP-Prozesse werden von Ihnen gemeinsam mit allen Fachabteilungen vertrauensvoll durchgeführt
      • Mit Empathie und Kommunikationsgeschick gestalten Sie den Kontakt zu Patienten sowie Ihren Teammitgliedern
      • Sie nehmen an Rufdiensten teil

      Fähigkeiten

      • Belastbarkeit sowie ein hohes Maß an Empathie
      • Gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift


      Benefits

      • Attraktive Vergütung nach AVR Caritas unter Berücksichtigung Ihres beruflichen Werdegangs
      • 30 Urlaubstage und Jahressonderzahlung
      • Betriebliche Altersvorsorge
      • Ein interessantes Aufgabenspektrum, wie z.B. die endovaskuläre Chirurgie mit all Ihren Facetten
      • Modern ausgestattete Operationssäle
      • Großes internes und externes Fort- und Weiterbildungsangebot, z.B. an der VKKD Akademie
      • Zahlreiche Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie kostenfreie Kurse in den Bereichen Bewegung, Ernährung und Psyche
      • Unterstützung bei der Kinderbetreuung, z.B. durch die VKKD-eigene Großtagespflege "Bärenclub"
      • Mitarbeiterrabatte bei beliebten Marken, Produkten und Events durch Corporate Benefits
      • Empfehlungsprogramm Mitarbeitende-werben-Mitarbeitende mit Prämienzahlung
      • Und viele weitere Angebote im Bereich Benefits & Zusatzleistungen

      WIR BEGRÜSSEN VIELFALT

      Im Mittelpunkt unseres Handelns steht der Mensch als Geschöpf Gottes in seiner persönlichen Würde, seinen Rechten und seiner Freiheit. Wir bekennen uns daher ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Personen – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung sowie (Schwer)Behinderung.

      Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sowie ihnen gleichgestellter Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.


      Favorit

      Jobbeschreibung

      Das übergeordnete Ziel der Krankenhaushygiene ist es, die Übertragung von Infektionserregern auf Patientinnen und auf das Personal sowie daraus entstehende Infektionen zu verhindern. Insbesondere in Zeiten der Zunahme von multiresistenten Erregern erhält dies eine immer größere Bedeutung. Ihnen untersteht der Bereich der Krankenhaushygiene. Sie unterstützen uns in enger interdisziplinärer Zusammenarbeit mit den hygienehygieneverantworliche Ärzte, den Hygienefachkräfte, den Hygieneverantwortlichen Mitarbeitern in der Pflege der Klinik sowie externen hygieneverantwortlichen Partnern und berichten an die Geschäftsführung direkt.

      Wir suchen einen Leiter Krankenhaushygiene (m/w/d) für die Weiterführung und Erweiterung sowie für die aktive und gestaltende Zusammenarbeit der Krankenhaushygiene im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben, Empfehlungen der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention des RKI als auch den Leitlinien der Fachgesellschaften und engem Kontakt zu dem zuständigem Gesundheitsamt.

      Ein Arbeitstag bei uns

      • Beratung der Klinikleitung und Mitarbeitenden in Fragen der Krankenhaushygiene und Infektionsprävention
      • Fortlaufende Analyse wissenschaftlicher Erkenntnisse zur Infektionsprävention + internationale, bundes- und landesspezifische Regelungen und Umsetzung dieser Erkenntnisse in die hygienischen Strukturen und Prozesse vor Ort
      • Management des Surveillance-Systems und Bewertung
      • Erstellung der Hygienepläne
      • Erarbeitung einrichtungsspezifischer Präventionsstrategien und Beratung zur Implementierung
      • Kommunikationspartner bzw. Schnittstelle zu Aufsichtsbehörden (z.B. Öffentlicher Gesundheitsdienst)
      • Krankenhaushygienische Aus- und Fortbildung der Mitarbeitenden
      • Auditierung (Hygieneaudits) und Ortsbegehungen
      • Aufgaben im Rahmen des Ausbruchs- und Krisenmanagement
      • Baulich funktionale Aufgaben
      • Hygienisch-mikrobiologische Untersuchungen
      Wir freuen uns auf

      • Approbierter Humanmediziner:innen mit erfolgreich abgeschlossener Zusatzbezeichnung auf dem Gebiet der Krankenhaushygiene,
      • Facharzt (m/w/d) für Hygiene- und Umweltmedizin oder Facharzt für Mikrobiologie, Virologie u. Infektionsepidemiologie mit WB zum Krankenhaushygieniker (m/w/d)
      • idealerweise Führungs- und Leitungserfahrung
      • gute Organisationsfähigkeit, analytisches und unternehmerisches Denken
      • Team- und Kommunikationsstärke
      • Freude an interdisziplinären Zusammenarbeit
      • Selbstständigkeit und Durchsetzungsvermögen
      • Flexibilität und Belastbarkeit
      Gute Gründe für einen Wechsel

      • attraktive Vergütung unter Berücksichtigung der Qualifikationen und Berufserfahrung
      • geregelte Arbeitszeit im Normaldienst
      • eine wertschätzende Zusammenarbeit in einem interdisziplinären und interprofessionellen Team
      • eine offene und angenehme Arbeitsatmosphäre in der wir die Vereinbarkeit von Beruf und Familie mit flexibler Arbeitszeit unterstützen
      • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
      • einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz
      • eine gute Verkehrsanbindung
      Favorit

      Jobbeschreibung

      Ihre Aufgaben

      • Eine interessante Aufgabe im Service- und Bistrobereich unseres Hauses
      • Herstellung von warmen und kalten Speisen für das Bistrogeschäft
      • Kassentätigkeiten
      • Service und die Ausgabe in der Cafeteria
      • Übernahme von Spül- und Reinigungsarbeiten

      Anforderungen

      • Erfahrung in Gastronomie und Service erforderlich
      • Gute Umgangsformen und den Blick für unsere Patienten, Angehörige und Personal
      • Engagement und Kundenorientierung
      • Ein gepflegtes Erscheinungsbild
      • Flexibilität, Eigenverantwortung und Qualitätsbewusstsein
      • Soziales, engagiertes und serviceorientiertes Verhalten
      • Saubere, zügige und genaue Arbeitsweise
      Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Bewerber/-innen werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Qualifikation und Eignung besonders berücksichtigt.

      Benefits

      • Attraktives Gehalt nach TVöD mit regelmäßig steigenden Gehältern und zahlreichen Zulagen.
      • Bei uns erhalten Sie eine Jahres­sonderzahlung in Höhe von 84,51% (EG1-8), 70,28% (EG 9-12) oder 51,78% (EG 13-15) des Monatsgehalts.
      • Durch unsere zu 100 % arbeitgeber- finanzierte betriebliche Altersversorgung von 4,8 % des tariflichen Jahresbruttogehalt sind Sie zusätzlich abgesichert.
      • Bei uns gibt es 30 Urlaubstage im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche).
      • Wir gestalten unsere Zukunft selber! 2027 ziehen wir in den Neubau des Zentralklinikums. Werden auch Sie Teil unserer Zukunft.
      • Wir gehen auf die Belange der Beschäftigten ein und arbeiten auf Augenhöhe zusammen - auch zwischen den Berufsgruppen.
      • Im Rahmen des BGM's stehen eine Physiotherapeutin und eine Fitnesstrainerin mit vielen kostenfreien Angeboten für die Gesundheit und Fitness unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Verfügung.
      • Wir bieten unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine Vielzahl flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle. In der Verwaltung arbeiten Sie in Gleitzeit.
      • Als kommunaler Träger bieten wir Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst.
      • Wir fördern Sie mit individueller Fort- und Weiterbildung durch interne und externe Angebote.
      • Unter anderem mit unseren "Corporate Benefits" profitieren Sie von zahlreichen regionalen und überregionalen Rabatten.
      • Leasen Sie günstig und bequem ihr Wunsch-JobRad über uns.
      • Zukünftiger Arbeitsplatz im herrlichen Spessart und am schönen Main mit hohem Freizeitwert.
      Favorit

      Jobbeschreibung

      Die KLINIK BAVARIA Kreischa ist eine der führenden Einrichtungen für Intensivrehabilitation in Deutschland. Als einer der stärksten Arbeitgeber der Region Sächsische Schweiz-Osterzgebirge bieten wir einen attraktiven Standort im Großraum Dresden und stehen mit mehr als 3000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für Vielfalt und gleichzeitig höchste Qualität in der Patientenversorgung.

      Wir suchen für unser Zentrum für frührehabilitative und rehabilitative Wundtherapie (ZFRW) eine Fachärztin oder einen Facharzt für Allgemeinchirurgie oder Viszeralchirurgie, evtl. mit weiteren Zusatzbezeichnungen

      Das von PD Dr. Thomas Waldow chefärztlich geführte Zentrum mit seinem multiprofessionellen Team umfasst derzeit 24 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (4 x Facharzt, 17 x pflegerische Wundexperten, 3 x Sekretariat).

      Das Zentrum zählt zu den Funktionsabteilungen unseres Unternehmens, die mit einem umfassenden, innovativen und zukunftsfähigen Konzept die medizinische Versorgung unserer aus ganz Deutschland zugewiesenen Patientinnen und Patienten auf höchstem Niveau sicherstellen. Das ZFRW hat die Aufgabe, unseren Patienten und Rehabilitanden ein Höchstmaß an fachlicher Expertise in der konservativen Wundtherapie zur Verfügung zu stellen. Dabei kommt selbstverständlich der aktuellste Wissensstand zu medizinischen und hygienischen Vorgehensweisen zur Anwendung. Pro Arbeitstag werden durch unser spezialisiertes Team bis zu 130 Patienten versorgt.

      Ein Arbeitstag bei uns

      • Vollumfängliches Wundmanagement aller betroffenen Patienten (einschl. pädiatrische Patienten) in der Gesamteinrichtung
      • Durchführung kleiner chirurgischer Eingriffe an der Körperoberfläche im Zusammenhang mit der Wundtherapie
      • Erbringung von chirurgischen Konsilleistungen in der Gesamteinrichtung
      • Aufbau und Ausbau des Angebotes wundtherapeutischer Spezialleistungen nach Befähigung und Qualifikation
      • Beteiligung am Qualitätsmanagement

      Wir freuen uns auf

      • eine Fachärztin/einen Facharzt für Allgemeinchirurgie oder Viszeralchirurgie mit mind. 5-jähriger Facharzterfahrung möglichst im stationären Sektor sowie ggf. weiteren Zusatzbezeichnungen
      • sehr gute Kenntnisse auch der Chirurgie der Körperoberfläche
      • sichere Beherrschung sonographischer Diagnostik einschl. Duplex-Sonographie
      • weitreichende Erfahrungen im Umgang mit chirurgischen Komplikationen und den chirurgischen Aspekten von Infektionen
      • Kenntnisse des modernen Wundmanagements, im Idealfall eine Ausbildung als Ärztlicher Wundexperte sind wünschenswert, aber nicht Bedingung
      • Grundkenntnisse des Qualitätsmanagements
      • Ihre Motivation und Befähigung, als Chirurgin oder Chirurg mit überwiegend konservativer Tätigkeit die Arbeit des größten spezialisierten Wundteams einer stationären Einrichtung in Deutschland in einem internistisch-neurologisch geprägten Arbeitsumfeld aktiv mitzugestalten
      • eine ausgezeichnete soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit, die Sie Ihre Wertschätzung für eine kollegiale und respektvolle Zusammenarbeit in einem berufsgruppenübergreifenden Team zum Ausdruck bringen lassen
      Gute Gründe für einen Wechsel

      • Wir bieten Ihnen eine langfristige berufliche Perspektive und ggf. dynamische Aufstiegsmöglichkeiten.
      • Sie erhalten von uns ein Einstiegsgehalt ab 7.700,00 € unter Berücksichtigung Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung. Bei 5 Jahren Berufserfahrung ab 7.900 € (brutto Vollzeit)
      • Gern können Sie mit uns eine Qualifikation zum Ärztlichen Wundexperten (ICW) absolvieren und wir übernehmen die Fortbildungskosten.
      • Sie schätzen geregelte Arbeitszeiten? Sie arbeiten bei uns ohne Schichtdienst und auch nicht an den Wochenenden. Eine Teilnahme an Bereitschaftsdiensten ist nicht erforderlich.
      • Es begegnen Ihnen Respekt und Vertrauen an einem modern ausgestatteten Arbeitsplatz.
      • Wir bieten Ihnen ein Fortbildungsbudget sowie Freistellungstage zur persönlichen und individuellen Verwendung.
      • Ein Familienbüro mit vielen Angeboten für Mitarbeiten (Enkel-)Kinder in der Ferienzeit sowie und oder einen Kita-Zuschuss stehen Ihnen ebenso bei Bedarf zur Verfügung.
      • In Ihren wohlverdienten Pausen haben Sie die Möglichkeit unser Mitarbeiterrestaurant mit kostengünstiger Speiseversorgung zu besuchen.
      • Die Erreichbarkeit unserer Klinik ist durch eine gute Verkehrsanbindung und kostenlosen Parkplätzen garantiert. Bei Nutzung der ÖPNV zahlen wir Ihr Jobticket anteilig mit 80%.
      Favorit

      Jobbeschreibung

      Mit über 3.000 Mitarbeitenden ist der Verbund katholischer Kliniken Düsseldorf (VKKD) ein führender Anbieter im Gesundheitswesen im Großraum Düsseldorf und betreibt vier Krankenhäuser mit insgesamt 1.100 Betten in 50 Fachkliniken. In den Einrichtungen werden jährlich ca. 150.000 Patienten und Patientinnen behandelt. Die Einrichtungen befinden sich in freigemeinnütziger Trägerschaft und werden als GmbH geführt. Das umfangreiche Leistungsspektrum des VKKD ist auf spezifische Behandlungsschwerpunkte ausgerichtet.

      Das Augusta-Krankenhaus ist ein Akutkrankenhaus im Stadtteil Düsseldorf Oberrath, am Aaper Wald.
      In 8 verschiedenen Kliniken und Fachzentren werden pro Jahr ca. 32.000 Patienten ambulant und stationär versorgt. Hier behandeln Spezialisten in multiprofessionellen Teams vor allem Erkrankungen des Herz- Kreislaufsystems und decken so ein breites Leistungsspektrum ab. Unsere Kliniken genießen überregional einen ausgezeichneten Ruf.
      Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ist das Augusta-Krankenhaus Zentrum medizinischer Wissenschaft und bietet vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten für angehende Ärzte und Pflegepersonal.

      Die Zentrale Notfallambulanz des Augusta -Krankenhaus versorgt jährlich rund 13.000 Patientinnen und Patienten.
      Der Schwerpunkt liegt dabei auf internistischen und kardiologischen Notfällen, ergänzt durch gefäß- und viszeralchirurgische Fälle.
      Die Chest-Pain-Unit, die seit 2011 ununterbrochen DGK-zertifiziert ist, ermöglicht die 24/7-Versorgung des akuten Koronarsyndroms auf höchstem Niveau.
      Besonders hervorzuheben ist, dass Augusta-Krankenhaus gemäß dem aktuellen G-BA-Beschluss alle Kriterien der Basisnotfallversorgung erfüllt. Für die strukturierte Ersteinschätzung kommt EPIAS zum Einsatz, während die gesamte Dokumentation und Patientenverwaltung über Medico erfolgt.

      Aktuell ist die Eröffnung einer Aufnahmestation mit drei Überwachungsbetten (Inbetriebnahme Januar 2025) geplant. Hier werden zukünftig monitor- und überwachungspflichtige Patientinnen und Patienten versorgt – sei es zur kurzfristigen Überwachung, bis ein Stationsbett zur Verfügung steht, oder zur Klärung weiterer diagnostischer Schritte.

      Übernehmen Sie mit einem multiprofessionellen Team die Verantwortung in einer Notfallversorgung, die sich kontinuierlich weiterentwickelt – für die Patientinnen und Patienten, 24 Stunden täglich, an 365 Tagen im Jahr.

      Ihr Profil

      Besondere Qualifikationen

      • Sie sind Facharzt / Fachärztin (m/w/d) für Innere Medizin, Chirurgie, Allgemeinmedizin oder Anästhesie.
      • Sie verfügen über die Zusatzbezeichnung „Klinische Akut- und Notfallmedizin“.
      • Aktuelle und gültige Fortbildungen sowie Zertifikate, wie beispielsweise der Advanced Cardiovascular Life Support (ACLS) oder vergleichbare Qualifikationen, bringen Sie idealerweise mit.
      • Als klinisch erfahrene Führungspersönlichkeit besitzen Sie einschlägige Berufserfahrung in der Notfallversorgung.
      • Sie haben die Fähigkeit und Kompetenz, eine interdisziplinäre Zentrale Notaufnahme sowohl fachlich als auch persönlich zu leiten.
      • Ihre strukturierte Arbeitsweise, ausgeprägten organisatorischen Fähigkeiten sowie Ihre Kommunikationsstärke und Ihr Durchsetzungsvermögen zeichnen Sie aus.
      • Ein patientenorientiertes sowie betriebswirtschaftliches Denken und Handeln sind für Sie selbstverständlich.

      Ihre Aufgaben

      Verantwortlichkeiten

      • Ärztliche Leitung der Zentralen Notaufnahme mit Verantwortung für die Erstversorgung unserer Patientinnen und Patienten.
      • Sicherstellung der professionellen klinischen Erstversorgung der Notfallpatienten sowie Initiierung weiterführender Diagnostik und Behandlung.
      • Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und der Wunsch, die organisatorische Weiterentwicklung der Zentralen Notaufnahme aktiv voranzutreiben.
      • Effektives Schnittstellenmanagement mit den primär an der Notfallversorgung beteiligten Fachabteilungen sowie eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Rettungsdiensten.
      • Organisation und Koordination der Abläufe, der Planung sowie des Ressourceneinsatzes der Zentralen Notaufnahme in enger Abstimmung mit den Fachabteilungen und der pflegerischen Leitung.
      • Analyse und Überwachung der Effizienz des Bereichs unter medizinischen und betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten.
      • Verantwortungsvolle Ausbildung und Anleitungder Weiterbildungsassistenzen im Bereich der klinischen Notfallmedizin.
      • Teamorientierte Mitarbeiterführungin einem multiprofessionellen Team, geprägt von Vertrauen und Zusammenarbeit.


      Benefits

      • Attraktive Vergütung nach AVR Caritas Tarif
      • Urlaubs- und Weihnachtszuwendung oder Jahressonderzahlung (je nach Tarifanlage)
      • Eine durch den Arbeitgeber mitfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (Kirchliche Zusatzversorgung).
      • Zahlreiche Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements, darunter Rabatte in Fitnessstudios, E-Bike-Leasing sowie kostenfreie Kurse in den Bereichen Bewegung, Ernährung und Psyche.
      • Mitarbeiterrabatte bei beliebten Marken, Produkten und Events durch Corporate Benefits.
      • Ein vielfältiges Angebot an internen und externen Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen, z. B. an unserer hauseigenen VKKD Akademie.
      • Betriebseigene Kindertagespflege „VKKD Bärenclub“, Sommerferienbetreuung sowie Unterstützung bei der Kinderbetreuung durch den pme Familienservice.
      • Und viele weitere Angebote im Bereich Benefits & Zusatzleistungen

      WIR BEGRÜSSEN VIELFALT

      Im Mittelpunkt unseres Handelns steht der Mensch als Geschöpf Gottes in seiner persönlichen Würde, seinen Rechten und seiner Freiheit. Wir bekennen uns daher ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Personen – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung sowie (Schwer)Behinderung.

      Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sowie ihnen gleichgestellter Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.


      Favorit

      Jobbeschreibung

      Verdienstmöglichkeiten: 3.501 – 5.077 €/mtl.

      Speziell Erziehungsberechtigte mit Kleinkindern bis zum vollendeten 3. Lebensjahr mit besonders erschwerten Betreuungssituationen profitieren hier vom Wunschdienstplan und der Planungssicherheit. Erschwerte Betreuungssituationen bestehen zum Beispiel für Elternteile, deren Partner ebenfalls im Schichtdienst oder auf Montage arbeiten.

      Für den Einsatz in der Pflege suchen wir ausgebildete Pflegefachkräfte im Elternpool (m/w/d).

      Ein Arbeitstag bei uns

      • Patientenversorgung in der Grund- und Behandlungspflege, Schwerpunktmäßig in den Fachbereichen Neuroloogie, fachübergreifende Intensivmedizin, Orthopädie/Querschnitt
      • unsere Patienten sind überwiegend multimorbit und teilweise im Zweiorganersatzverfahren behandelt, hier ergeben sich facettenreiche Pflegeaufgaben für Dich
      • Unterstützung beim Weanung vom Respirator und Trachealkanüle nach strukturierter Einarbeitung
      • Pflegedokumentation und Pflegeplanung und die Umsetzung pflegediagnostischer Prozesse
      • eine enge Zusammenarbeit mit Angehörigen und Begleitpersonen
      • wir leben kurze Kommunikationswege, Teilnahme an Teambesprechungen
      • Ausbau der Digitalisierung - enge Einbindung unserer Mitarbeiter in verschiedene Projekte
      Wir freuen uns auf

      • eine erfolgreich abgeschlossene 3-jährige Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Altenpfleger:in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in
      • gerne auch einen Berufsabschluss mit gleichwertiger Ausbildung
      • Einfühlungsvermögen und ein freundliches Auftreten
      • Interesse an regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen
      Gute Gründe für einen Wechsel

      • Regelarbeitszeit montags bis freitags, Schichtdienst möglich
      • fundierte Einarbeitung durch Vorgesetzte und Kolleg:innen
      • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
      • Kostenübernahme von rückzahlungspflichtigen Fortbildungskosten des aktuellen Arbeitgebers
      • einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz, mitten im Grünen
      • familiäre Arbeitsatmosphäre in einem generationsoffenen und kollegialen Team
      • eine gute Verkehrsanbindung
      Favorit

      Jobbeschreibung

      Beschäftigungsverhältnis: Vollzeit Teilzeit
      Arbeitsdauer:40 Stunden
      Arbeitsverhältnis: unbefristet
      Einrichtung: Erwachsenenklinik Kreischa (Kreischa / Sachsen)
      Die zu besetzende Facharztstelle ist zur Unterstützung des ärztlichen, Pflege- und Therapeutenteams einer jungen Station mit der Schwerpunktversorgung der Neurorehabilitation Phase B geplant. Die Facharzttätigkeit soll sich fachlich und personell in die medizinische Versorgung der Station einbringen, hier mit einer strukturierten Weiterentwicklung von Ärztinnen und Ärzten am Start ihrer beruflichen Entwicklung. Neben der eigenverantwortlichen Behandlung von neurologischen Patienten kommt der fachlichen und erfahrenen Mitverantwortung der stationsärztlichen Arbeit, der interdisziplinären Teambildung und -kommunikation, der Weiterbildung von Facharztkandidaten, aber auch der Qualitätssicherung der medizinischen Versorgungsmerkmale auf der Station einschließlich der korrekten medizintechnischen und auch hygienemedizinischen Anwendung, ein wesentliches Tätigkeitsmerkmal zu.

      Ein Arbeitstag bei uns

      Die stationäre Versorgung fokussiert vor allem zwei Hauptindikationen, und zwar Patientinnen und Patienten mit einer Hirnverletzung infolge eines Schlaganfalls bzw. Hirnblutung einerseits, und Patienten nach einer schweren bzw. kritischen Erkrankung mit einer langen intensivmedizinischen Versorgung mit schweren neurologischen Folgeerscheinungen an Nerven- und Muskelstrukturen andererseits. Aufgrund der erwartungsgemäß hohen Zahl an variablen Co-Morbiditäten ist hier ärztlicherseits, neben der Neurologie und Rehabilitationsmedizin, eine hohe Kompetenz in der Inneren Medizin und Chirurgie gefragt.

      Gute Gründe für einen Wechsel

      Infolge der zahlreichen Abteilungen einschließlich einer professionellen apparativen Diagnostik der KLINIK BAVARIA Kreischa, und dem breiten Spektrum an internen Fort- und Weiterbildungen mit großzügiger Unterstützung der Geschäftsführung, ist eine hohe Qualität der medizinischen Versorgung im Verbund, und damit hohe Zufriedenheit und Wirksamkeit der Tätigkeit vor Ort zu erwarten.

      Weil Du uns wichtig bist...

      Mitarbeiter-Restaurant

      Gesunde Mahlzeiten in Arbeitsplatznähe

      ÖPNV-Ticket 80 %

      80 % Kostenzuschuss zum ÖPNV-Ticket – auch in der Freizeit nutzbar

      Mitarbeitende werben Mitarbeitende

      Prämie sichern oder mehr Freizeit erhalten

      Teamevents und Betriebsfeste

      Wir organisieren regelmäßig Firmenevents wie BAVARIA-Kirmes – für Sie und Ihre Familie, Mottopartys und Jubilar-Events.

      Betriebliches Gesundheitsmanagement

      Vorsorgetherapien und Sportangebote

      Attraktive Zusatzleistungen

      betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen

      Kostenfreie Parkplätze

      Ausreichend kostenfreie Parkplätze in Arbeitsplatznähe, für alle Fahrzeuge und Fahrräder.

      Fort- und Weiterbildungsangebote

      Schulungsangebote im hauseigenen Trainings- und Simulationszentrum und bedarfsgerechte Weiterbildungen

      Kita-Zuschuss

      Eltern erhalten bei uns einen Zuschuss zu Kinderbetreuungskosten – einsetzbar für die Betreuungskosten bei einer Tagesmutter oder in einer Kindertageseinrichtung.

      Ferienbetreuung für Kinder

      Jährlich erleben unsere Junior-Bavarianer:innen gemeinsam spannende Ferien. Wir stellen abwechslungsreiche und interessante Ferienangebote zusammen, für die sie sich anmelden können.

      Urlaub

      Anspruch auf 28 Tage Urlaub, mit Steigerung nach Betriebszugehörigkeit

      Wir freuen uns auf

      • abgeschlossene Facharztausbildung der Neurologie
      • Ärztliche Tätigkeit in der Neurologie, Neurorehabilitation, Schlaganfallmedizin.
      • Überdurchschnittliches Interesse an den Kernfächern Neurologie und Neurorehabilitation.
      • Gute Kenntnisse der Inneren Medizin und Rehabilitationsmedizin.
      • Organisationsgeschick und sichere Kommunikationsfähigkeit im Team inklusive Empathie
      • gute Auffassungsgabe mit Eigeninitiative und Kritikfähigkeit
      • Begeisterungsfähigkeit und Kreativität für eine dynamische medizinische Versorgungseinheit
      • Flexibilität
      • interkulturelle Kompetenz

      Was wir jetzt noch brauchen

      • ein aussagekräftiges Anschreiben unter Angabe der Stellennummer E_ÄD_25_011
      • Ihren Lebenslauf
      • Kopien der Approbation
      • Ihre Arbeitszeugnisse (falls bereits vorhanden)
      • sowie eventuell bestehende Qualifikationsnachweise
      Senden Sie Ihre Bewerbung an oder nutzen Sie bequem unser Bewerbungsformular.

      Ansprechpartner:in

      Personalabteilung Referat Ärztlicher Dienst

      KLINIK BAVARIA Kreischa
      Saidaer Straße 1
      01731 Kreischa



      Favorit

      Jobbeschreibung

      Unsere Mitarbeiter:innen des Bereiches Sprachtherapie sind ausgebildete Logopäd:innen oder Musiktherapeut:innen. Ziel der logopädischen Therapie ist es, gestörte Funktionen bestmöglich wieder herzustellen oder eine Kompensation dieser zu erreichen, um den Betroffenen eine Kommunikation im Alltag zu ermöglichen. Aus der Vielzahl therapeutischer Möglichkeiten wird nach Bedarf und Fähigkeiten der Betroffenen und deren Angehörigen ein individueller Therapieplan zusammengestellt. Dieser beinhaltet u. a. Einzel- und Gruppentherapieangebote, Computer- und Kommunikationstraining oder auch Eigenübungen zum selbständigen Training.

      Wir suchen Logopäd:innen (m/w/d) mit Herz und Engagement, die sich in der KLINIK BAVARIA Kreischa engagieren möchten.

      Ein Arbeitstag bei uns

      • Einzel- und Gruppentherapie nach selbstständiger Bedarfsermittlung
      • Erprobung und Anpassung von Kommunikationsgeräten in Vorbereitung auf die häusliche Weiterversorgung
      • Anwendung basaler Kommunikationsmöglichkeiten für schwerstbetroffene Patient:innen
      • interdisziplinäre Absprachen im Therapeutenteam sowie mit verordnenden Ärzt:innen
      • führen von Angehörigen- und Patientengesprächen bezüglich der logopädischen Störungsbilder
      • Dokumentation und Erstellung von Berichten
      Wir freuen uns auf

      • eine erfolgreich abgeschlossene 3-jährige Ausbildung als Logopäd:in (m/w/d), nachgewiesen durch die entsprechende Berufserlaubnis
      • ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Einfühlungsvermögen
      • eine offene und kommunikative Persönlichkeit und arbeitest gern im Team
      Gute Gründe für einen Wechsel

      • 20,00 EUR Stundenlohn netto* auf Minijob-Basis seit dem 01.12.2017 für Dienste von Montag bis Freitag (maximal 556,00 EUR/Monat)
      • 25,00 EUR Stundenlohn netto* auf Minijob-Basis seit dem 01.12.2017 für Wochenend-, Spät- und Nachtdienste (maximal 556,00 EUR/Monat)
      • Übernahme aller gesetzlich vorgegebenen Abgaben (Steuern, Sozialabgaben) durch die KLINIK BAVARIA Kreischa
      • Bezugsperson zur Koordination ihres Einsatz
      • guten fachlichen und organisatorischen Rahmen für ein sicheres Arbeiten
      • flexible Dienstplangestaltung und temporäre Sonderarbeitszeiten bei persönlichen Erfordernissen nach Absprache möglich (Familie, Gesundheit, etc.)
      • enge Verzahnung mit den Kolleg:innen aus dem Fachbereich
      Favorit

      Jobbeschreibung

      Apply now » City: Erlangen | HybridResearch Associate (all genders) - Large Language ModelsThe Fraunhofer-Gesellschaft currently operates 75 institutes and research institutions throughout Germany and is the world's leading applied research organization. Around 32 000 employees work with an annual research budget of 3.4 billion euros. The Fraunhofer Institute for Integrated Circuits IIS, located in Erlangen, is the largest institute of the Fraunhofer-Gesellschaft with more than 1 200 employees.Welcome to the Fraunhofer Institute for Integrated Circuits IIS , headquartered in Erlangen! As the largest institute within the Fraunhofer-Gesellschaft, we have been conducting research for over 30 years in diverse fields such as artificial intelligence, microelectronics, sensor systems, data acquisition, signal processing, and signal transmission. Talented individuals from various engineering and natural science disciplines will find a wide range of exciting research topics under one roof. A few highlights that reflect our innovative strength include neuromorphic computing, 5G/6G mobile communication technologies, generative AI in speech and signal processing, and X-ray imaging for e-mobility. And that's just the beginning! What sustainable solution will you find with us?Are you passionate about the capabilities and potential of large language models? Join us in shaping the exciting world of conversational AI. Here's how you will make a differenceFor over 30 years, the institute's Audio and Media Technologies division has been shaping the globally deployed standards and technologies in the fields of audio and moving picture production. Almost all consumer electronic devices, computers and mobile phones are equipped with systems and technologies from Erlangen today.As a member of the natural language processing team, your work will involve Training and Refinement of LLMs: You contribute to the training and optimization of large language models.Development of Innovative Methods for Model Enhancement: You develop advanced techniques in areas such as preference optimization, model distillation, parameter -efficient fine-tuning as well as multimodal extensions of LLMs.Promotion of Creative Business Solutions Across Various Areas: You drive innovative enterprise solutions across a wide range of tasks and domains.Engagement and Collaboration with Project Partners and Stakeholders: You communicate and coordinate activities with project partners and both internal and external stakeholders.What you bring to the tableA degree preferably with a PhD or 3+ years of professional experience in computer science, computational linguistics, or in a related discipline.Strong foundation in machine learning and modern neural network architectures.Solution-oriented thinking and collaborative mindset .Practical experience with common machine learning frameworks for training LLMs.Proficiency in Python development.Excellent communication skills in English .What you can expectOur inspiring culture: We want our colleagues to feel comfortable. Therefore, we constantly strive to ensure a friendly and supportive working atmosphere within our international team.Exciting projects: We provide exciting ventures and new experiences in highly innovative key industries.Room for creativity: We want to give our colleagues a generous amount of creative freedom so that they can contribute and develop their own ideas.Career development: With top-of-the-range company equipment and regular training, we aim to provide the best possible working conditions and continuing education opportunities for our colleagues.Flexible working hours: We make it easy for our colleagues to find a comfortable balance between their private and professional lives.The position is initially limited to 2 years with the aim to extend it subsequently. The weekly working time is 39 hours. We value and promote the diversity of our employees' skills and therefore welcome all applications - regardless of age, gender, nationality, ethnic and social origin, religion, ideology, disability, sexual orientation and identity. Appointment, remuneration and social security benefits based on the public-sector collective wage agreement (TVöD). With its focus on developing key technologies that are vital for the future and enabling the commercial utilization of this work by business and industry, Fraunhofer plays a central role in the innovation process. As a pioneer and catalyst for groundbreaking developments and scientific excellence, Fraunhofer helps shape society now and in the future. Ready for Change? Then apply now and make the difference. Do you have questions about the application process? Our recruiter Claudia Kestler-Böhm will be happy to assist you: +49 9131 776-1654. Fraunhofer Institute for Integrated Circuits IIS www.iis.fraunhofer.de/en
      Favorit

      Jobbeschreibung

      Im zertifizierten Brustzentrum und babyfreundlich zertifizierten Marien Hospital Düsseldorf werden jährlich ca. 2.800 Patientinnen stationär betreut. Wir verfügen in der Klinik für Frauenheilkunde, Geburtshilfe und Senologie/Brustchirurgie über insgesamt 30 Betten und bieten zudem sämtliche Operations- und Behandlungsverfahren auf modernstem, technischen und medizinischen Standard.

      - Wir halten eine Geburtsklinik mit Entbindungen ab der vollendeten 36. Schwangerschaftswoche vor und legen Wert auf eine familienorientierte Geburtshilfe. Die Abteilung ist als babyfreundliche Klinik zertifiziert.
      - Das lange etablierte Brustzentrum ist sowohl nach ÄKZert als auch nach DKG zertifiziert.
      - In der Gynäkologie werden sowohl gutartige wie auch bösartige Erkrankungen nach modernen leitliniengerechten Gesichtspunkten konservativ und operativ behandelt. Der minimalinvasiven chirurgischen Therapie - wird der Vorzug gegeben. Debulking-Operation werden interdisziplinär regelmäßig durchgeführt.
      - Das Marien-Hospital zeichnet sich durch ein komplettes fachliches Spektrum, welches eine sehr gute interdisziplinäre Zusammenarbeit gewährleistet aus.

      Wir arbeiten in einer kollegialen Arbeitsatmosphäre und wünschen uns einen aufgeschlossenen, engagierten Teamplayer

      Das Marien Hospital Düsseldorf ist ein hochmodernes Krankenhaus im Zentrum von Düsseldorf mit 437 Betten und behandelt jährlich ca. 63.000 Patienten. Als Akademisches Lehrkrankenhaus sind wir ein überregional anerkanntes Zentrum für Wissenschaft und Hochleistungsmedizin. Unser Ziel ist die langfristige Sicherung integrierter, wohnortnaher medizinischer Versorgung mit enger Vernetzung von Akut- und Rehabilitationsbehandlung.

      Ihr Profil

      Abschluss / Vorbildung

      • Deutsche Approbation und Interesse am Fachgebiet der Gynäkologie / Geburtshilfe
      • abgeschlossene gynäkologische Facharztausbildung
      Ihre Aufgaben

      Verantwortlichkeiten

      • Verantwortungsvolle Mitarbeit und Unterstützung der Fachabteilung für Frauenheilkunde, Geburtshilfe und Senologie
      • Begleitung der Gebärenden in interdisziplinärer Zusammenarbeit mit den Hebammen (insgesamt unterstützen wir in der Geburtshilfe jährlich etwa 950 Geburten und halten 20 Betten sowie drei Kreißsäle bereit)
      • Operative Tätigkeit
      Fähigkeiten

      • Uns zeichnet eine sekundäre Sectiorate von 15% aus – daher haben Sie idealerweise eine positive Einstellung zur natürlichen Geburtshilfe
      • Großes Engagement und Freude an einer patientenorientierten Medizin
      • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
      • Frau Dr. Findt besitzt neben der vollen Weiterbildungsermächtigung (60) Monate für die Facharztausbildung auch die Weiterbildungsermächtigung für die gynäkologische Onkologie
      Benefits

      • Wir bieten die volle Weiterbildungsermächtigung zum Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe (60 Monate)
      • Sowie die volle Weiterbildung für spezielle gynäkologische Onkologie (24 Monate)
      • Vergütung nach AVR Caritas Tarif
      • Durch den Arbeitgeber mitfinanzierte betriebliche Altersversorgung / Kirchliche Zusatzversorgung
      • Zahlreiche Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements, inkl. Rabatten in Fitnessstudios, Bike Leasing und kostenfreie Kurse im Bereich Bewegung / Ernährung / Psyche
      • Vielfältiges Angebot an internen und externen Fort- und Weiterbildungsangeboten - z.B. an der hauseigenen VKKD Akademie
      • Mitarbeiter-Rabatte bei beliebten Marken, Produkten und Events durch Corporate Benefits
      • Betriebseigene Kindertagespflege „VKKD Bärenclub“ direkt am Marien Hospital Düsseldorf
      WIR BEGRÜSSEN VIELFALT

      Im Mittelpunkt unseres Handelns steht der Mensch als Geschöpf Gottes in seiner persönlichen Würde, seinen Rechten und seiner Freiheit. Wir bekennen uns daher ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Personen – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung sowie (Schwer)Behinderung.

      Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sowie ihnen gleichgestellter Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.

      Favorit

      Jobbeschreibung

      Über uns

      Wir sind mit einer Bilanzsumme von über 4 Mrd. Euro der Ansprechpartner Nr. 1 im Finanzdienstleistungssektor in unserer Region. Mit unseren rund 600 top ausgebildeten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sorgen wir für kundenorientierte und leistungsstarke Beratungen im privaten und gewerblichen Kundengeschäft. Mit unserem vielfältigen gesellschaftlichen Engagement sind wir für unsere Region und ihre Menschen da. Wir möchten das vorhandene Marktpotenzial noch besser ausschöpfen und aktiv neue Kunden gewinnen. Möchten Sie uns dabei unterstützen und die Zukunft mitgestalten - dann kommen Sie in unser Team?

      Aufgaben

      • Sie bieten Ihren Kunden innovative Lösungen und legen Wert auf eine individuelle Beratung

      • Sie übernehmen die umfassende und ganzheitliche Betreuung Ihrer Firmenkunden unter Einbeziehung von Spezialisten

      • Sollten Sie bereits den Schwerpunkt in der Betreuung von Frei- und Heilberufen haben, sehen wir Sie auch gerne in der nachhaltigen und ganzheitlichen Begleitung dieser Kunden von der Existenzgründung bis zur Praxisübergabe

      • Sie sind zuständig für den Ausbau der Geschäftsbeziehung zu Ihren Kunden und die aktive Durchführung von Vertriebsaktivitäten

      • Sie entwickeln am Kundenbedarf orientierte Strategien mit den Kunden und setzen diese um * Sie führen Kundengespräche unter Erfolgs- und Risikogesichtspunkten

      Profil

      • Sie verfügen über eine bankkaufmännische Ausbildung, ergänzt um eine berufsspezifische Weiterbildung (z.B. Betriebswirt/-wirtin) oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium und haben Berufserfahrung in der Firmenkundenbetreuung

      • Sie sind eine erfolgreiche Vertriebspersönlichkeit mit einem sicheren, überzeugenden Auftreten, Präsentations- und Verhandlungsgeschick

      • Sie bringen die Bereitschaft zum Aufbau eines Netzwerkes in der Region mit

      • Einsatzbereitschaft und Entscheidungsfreude runden Ihr Profil ab

      Wir bieten nicht nur eine spannende Tätigkeit

      • Flexibles Arbeiten und 33 Urlaubstage

      • Sondern auch einen zukunftsorientierten Arbeitsplatz in unserem engagierten Team

      • Eine attraktive Vergütung im Rahmen des TVöD und eine ergebnisorientierte Zusatzvergütung

      • Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen

      • Individuelle Schulungs- und Trainingsmaßnahmen

      • Viele Möglichkeiten im Rahmen unseres attraktiven Gesundheitsmanagements

        und weitere tolle Vorteile

      Kontakt

      Erste Fragen beantwortet Ihnen gerne unsere Personalleiterin, Birgit Höllerl, unter 09281/817-1250 und birgit.hoellerl@sparkasse-hochfranken.de

      Favorit

      Jobbeschreibung

      Spitzenforschung für eine Welt im Wandel Steuerreferent (m/w/d) Grundsatzfragen Steuer- und Zuwendungsrecht Referenzcode: 50145253_2 – 2025/FC 6 Beginn: zum nächstmöglichen ZeitpunktArbeitsort: Geesthacht (bei Hamburg)Bewerbungsfrist: 06.08.2025Wir suchen für den Bereich Finanzmanagement und Controlling zum nächstmöglichen Zeitpunkt – unbefristet – einen Steuerreferenten (m/w/d) Grundsatzfragen Steuer- und Zuwendungsrecht. Die Vollzeitstelle (39 h/​Woche) ist grundsätzlich auch teilbar.Chancengleichheit ist wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik.Ihre AufgabenBeantwortung von Grundsatzfragen zum Steuer- und ZuwendungsrechtBearbeitung von zuwendungsrechtlichen Einzelfragestellungen und Beratung der Geschäftsführung zu wesentlichen SachverhaltenSicherstellung der Anwendung von Zuwendungs- und Steuerrecht durch z. B. Arbeitshilfen und RichtlinienErstellen von Berichten, statistischen Meldungen und Durchführung von AnalysenVorbereitung und Begleitung von Prüfungen durch Landes- und Bundesrechnungshöfe (Kontaktperson für externe Prüfer)Unterstützung bei allen anfallenden Aufgaben, Berichten, statistischen Meldungen sowie Sicherstellung der Gemeinnützigkeit des HereonBeratung der Mitarbeitenden des Hereon zur Gestaltung von betrieblichen Prozessen u. B. von Zuwendungs- und SteuerrechtPrüfung von Beschaffungsvorgängen auf Einhaltung zuwendungsrechtlicher VorgabenMitwirkung an Projekten zur Weiterentwicklung und Digitalisierung der Prozesslandschaft des HereonMitwirkung an der Ein- und Fortführung eines Tax Compliance Management Systems (TCMS)Ihr Profilabgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom [Uni]), idealerweise mit Schwerpunkt Steuern oder Öffentliches Recht, Wirtschaftsprüfer/in, Abschluss als Wirtschaftsjurist/in oder juristische Ausbildung mit Zusatzqualifikation im Steuer- oder Zuwendungsrecht oder vergleichbarfundierte Kenntnisse im Öffentlichen Recht, Zuwendungsrecht, Gemeinnützigkeitsrecht sowie im Bundes-, Landes- und im EU-Beihilferechtmindestens drei Jahre Erfahrung im oben genannten Aufgabengebietidealerweise erste Berufserfahrung im Forschungsumfeldanalytische Fähigkeiten sowie selbstständige und serviceorientierte Arbeitsweise mit hohem Verantwortungsbewusstseinaufgeschlossenes und überzeugendes Auftreten, klare und verbindliche Kommunikation mittels sehr guter Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch in Wort und SchriftFür weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Frau Carina Bolek (carina.bolek@hereon.de).Wir bieten Ihneneine spannende und abwechslungsreiche Aufgabe in einem Forschungszentrum mit rund 1.000 Beschäftigten aus mehr als 60 Nationeneinen gut angebundenen Forschungscampus (ÖPNV-Bus) und beste Möglichkeiten zur Vernetzungindividuelle Möglichkeiten zur WeiterbildungSozialleistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes und Vergütung bis zur Entgeltgruppe 13 nach TV EntgO Bundeine hervorragende technische Infrastruktur und eine moderne Arbeitsplatzausstattung6 Wochen Urlaub im Jahr; Betriebsferien zwischen Weihnachten und Neujahrsehr gute Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben; Angebote von mobiler und flexibler Arbeitfamilienfreundliche Unternehmenspolitik mit Kinderbetreuungsangeboten, z. B. betriebsnahe Kindertagesstättekostenloses Employee Assistance Program (EAP)Corporate Benefitsein abwechslungsreiches Kantinenangebot auf dem CampusHelmholtz-Zentrum HereonDas Helmholtz-Zentrum Hereon betreibt internationale Spitzenforschung für eine Welt im Wandel: Rund 1.000 Beschäftigte leisten ihren Beitrag zur Bewältigung des Klimawandels, der nachhaltigen Nutzung der weltweiten Küstensysteme und der ressourcenverträglichen Steigerung der Lebensqualität. Vom grundlegenden Verständnis bis hin zur praxisnahen Anwendung deckt das interdisziplinäre Forschungsspektrum eine einzigartige Bandbreite ab.Kaufmännischer GeschäftsbereichDer Kaufmännische Geschäftsbereich stellt für die Wissenschaft effiziente und rechtskonforme Systeme, Prozesse und Services bereit. Expertise und Beratung bieten unsere Mitarbeitenden der Bereiche Finanzmanagement und Controlling, Einkauf und Logistik, Personalmanagement, Liegenschaftsmanagement, Informationstechnik, Organisation und Qualitätsmanagement, Compliance Management, das Technikum und der Juristische Bereich sowie die Stabsabteilungen Interne Revision, technische Compliance, Risikomanagement und Nachhaltigkeit.Haben wir Ihr Interesse geweckt?Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Urkunden etc.) unter Angabe der Kennziffer 2025/FC 6 bis zum 06.08.2025. Jetzt bewerbenSchwerbehinderte und diesen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher Eignung im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. Max-Planck-Straße 1 21502 Geesthachtwww.hereon.debewerbung@hereon.de
      Favorit

      Jobbeschreibung

      Wir suchen dich als Pflegefachkraft in der Neurologie ab sofort in Teilzeit.

      Du suchst nach einer neuen Herausforderung und möchtest in einem kollegialen, interprofessionellen und wertschätzenden arbeiten? Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

      Neugierig? Dann bewirb dich oder lerne uns bei einer Hospitation selbst kennen!

      Ihr Profil

      Abschluss / Vorbildung

      • Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachfrau/ Pflegefachmann oder eine vergleichbare Qualifikation.
      Ihre Aufgaben

      Verantwortlichkeiten

      • Feststellung des Pflegebedarfs der Patient*innen und Erstellung einer Pflegeplanung,
      • Durchführung aller notwendigen grundpflegerischen und behandlungspflegerischen Maßnahmen,
      • Evaluation und Dokumentation der Maßnahmen und des Pflegeprozesses,
      • Beratung und Unterstützung der Patient*innen und Angehörigen in der individuellen Auseinandersetzung mit Gesundheit und Krankheit,
      • Assistenz bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen,
      • interprofessionelle Zusammenarbeit,
      • Anleitung und Begleitung von Auszubildenden und Praktikanten.
      Fähigkeiten

      • Du übernehmen gerne Verantwortung im Team und arbeitest konstruktiv mit anderen Berufsgruppen zusammen.
      • Als aufgeschlossene, kommunikationsstarke und empathische Persönlichkeit kannst überzeugen und begeistern.
      • Du hast Ideen zur Verbesserung des Pflegealltags und möchtest diese gerne umsetzen? Dann bist du bei uns genau richtig!
      WIR BEGRÜSSEN VIELFALT

      Im Mittelpunkt unseres Handelns steht der Mensch als Geschöpf Gottes in seiner persönlichen Würde, seinen Rechten und seiner Freiheit. Wir bekennen uns daher ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Personen – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung sowie (Schwer)Behinderung.

      Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sowie ihnen gleichgestellter Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.

      Benefits

      • Vergütung nach AVR-Caritas sowie eine durch den Arbeitgeber mitfinanzierte betriebliche Altersversorgung
      • Einspringen wiederum ist für uns keine Selbstverständlichkeit. Einspringen oder Tauschen wird finanziell honoriert
      • Eine mitarbeiterorientierte Dienstplanung mit Wunschberücksichtigung - das sollte selbstverständlich sein
      • 30 Urlaubstage und Jahressonderzahlung
      • Großes Angebot an internen sowie externen Fortbildungsmöglichkeiten - z.B. an unserer hauseigenen VKKD Akademie
      • Zahlreiche Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie kostenfreie Kurse in den Bereichen Bewegung, Ernährung und Psyche
      • Mitarbeiterrabatte bei beliebten Marken, Produkten und Events durch Corporate Benefits
      • Unterstützung bei der Kinderbetreuung, z.B. durch die VKKD-eigene Großtagespflege "Bärenclub"
      • Empfehlungsprogramm Mitarbeitende-werben-Mitarbeitende mit Prämienzahlung
      • Und viele weitere Angebote im Bereich Benefits & Zusatzleistungen
      Favorit

      Jobbeschreibung

      Als Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) setzen wir uns jeden Tag für ein funktionsfähiges, stabiles und integres Finanzsystem ein – und damit auch für einen wettbewerbsfähigen Finanzplatz Deutschland. Als Aufsichtsbehörde für Banken, Versicherungen, Finanzdienstleister und Wertpapierinstitute agieren wir am Puls der Finanzwirtschaft und schützen Verbraucherinnen und Verbraucher. Als Teil des Einheitlichen Aufsichtsmechanismus und Abwicklungsmechanismus für die Banken der Eurozone sind wir in Europa und weltweit vernetzt und gestalten europäische und internationale Finanzmarktstandards mit.

      Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere

      Volljuristinnen und Volljuristen (w/m/d) für die Kapitalmarktaufsicht im Geschäftsbereich Wertpapieraufsicht

      für eine unbefristete Tätigkeit in Vollzeit oder Teilzeit als Referent*in an unserem Dienstsitz in Frankfurt am Main .

      Sie haben Interesse an herausfordernden und verantwortungsvollen Tätigkeiten und möchten einen Beitrag zur Stärkung des Vertrauens der Anleger*innen in das ordnungsgemäße Funktionieren der Finanzmärkte in Deutschland leisten? Dann kommen Sie ins #teambafin!

      Das breite Aufgabenspektrum der Wertpapieraufsicht umfasst u. a. die Aufsicht über Emittenten, welche handelbare Finanzinstrumente an den inländischen Kapitalmärkten anbieten, und die Überwachung der Handelsaktivitäten von Marktteilnehmenden.

      Im Rahmen der Marktaufsicht gehen Sie auch Hinweisen von Anleger*innen, Börsen und anderen Handelsplätzen, von Behörden oder Medien über Unregelmäßigkeiten im Kapitalmarkt nach und können Ihre Ermittlungen außerdem auf die Auswertung unserer Daten stützen. Bei der Verfolgung unerlaubter Handlungen arbeiten Sie eng mit den Strafverfolgungsbehörden zusammen. Sie arbeiten Seite an Seite mit erfahrenen und anderen neuen Kolleg*innen und wachsen hierbei in stetig steigende Verantwortung hinein.

      Ihre Aufgaben sind u. a.

      • Überwachung des Marktzugangs von Wertpapieren und Vermögensanlagen im Rahmen der Prospektprüfung (z. B. Initial Public Offerings – IPOs sowie für Vermögensanlagen im Bereich Schwarmfinanzierung)
      • Marktüberwachung: Durchführung von Sachverhaltsermittlungen und Anordnung der Untersagung öffentlicher Angebote von Wertpapieren und Vermögensanlagen bei Verstößen gegen die Prospektpflicht
      • Untersagung des Vertriebs von Anlageprodukten bei erheblichen Anlegerschutzbedenken
      • Mit- oder Zuarbeit bei internationalen und nationalen Arbeitsgruppen zur Weiterentwicklung von aufsichtlichen Standards
      • Bearbeitung von Grundsatzfragen und Mitwirkung an nationaler und europäischer Regulierung, vor allem der Regelungen des Wertpapierhandelsgesetzes und des Prospektrechts sowie der einschlägigen EU-Regulierung wie MiFID II, MiFIR, ProspektVO, MiCAR u. v. a.
      Das bringen Sie mit

      • Sie haben als Volljurist*in mindestens ein "befriedigend" in beiden (Staats-)Prüfungen erreicht und idealerweise verfügen Sie über mehrjährige relevante Berufserfahrung
        ODER
        Sie haben als Volljurist*in in einer (Staats-)Prüfung mindestens ein "befriedigend" erreicht (bei der sog. "ersten Prüfung" zählt das Ergebnis der staatlichen Pflichtfachprüfung) und verfügen zwingend über mindestens fünf Jahre einschlägige Berufserfahrung
      • Sie überzeugen Kolleg*innen sowie Externe aufgrund Ihres wertschätzenden Umgangs sowie Ihrer klar auf die Sache ausgerichteten Vorgehensweise
      • Sie besitzen die digitalen Kompetenzen, um in einem durch Digitalisierung geprägten Umfeld neue Entwicklungen zu verstehen und einzuordnen
      • Sie sind offen für die Arbeit in Projekten bzw. projektären Strukturen und besitzen idealerweise Erfahrungen in Workshop- und Moderationstechniken, agiler Arbeitsweise oder sogar im Projektmanagement
      • Sie haben sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache
      Von Vorteil sind:

      • Berufserfahrung im Finanzsektor, in der Rechtsberatung im Bereich Bank- oder Kapitalmarktrecht oder in der öffentlichen Verwaltung
      • Gespür für wirtschaftliche Zusammenhänge
      Wir setzen voraus, dass Sie bereit sind, Dienstreisen zu unternehmen. Dienstreisen können auch mehrere Tage dauern, sind aber in der Regel planbar.

      Das bieten wir

      • Einbindung in ein Team von Spezialist*innen, für die der Informations- und Wissensaustausch selbstverständlich ist
      • Umfassende Einarbeitung in Abhängigkeit von Ihrer persönlichen Erfahrung und individuelle Qualifizierungsmöglichkeiten (z. B. Englischkurse, Fachseminare)
      • Die Möglichkeit, innerhalb Ihres Aufgabenbereichs eigenverantwortlich zu agieren
      • Flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit mit Freizeitausgleich, Möglichkeit zur Teilzeit)
      • Mobiles Arbeiten mit grds. 40 % Mindest-Präsenz im Büro
      • Umfangreiche Sozialleistungen und Benefits (u. a. vergünstigtes Jobticket, Kantinen-Nutzung, kostenlose Parkplätze, eigene Kindertagesstätte, betriebliche Altersversorgung für Angestellte über die VBL)
      • Eine Einstellung im öffentlichen Dienst nach Entgeltgruppe 13T TVöD – zuzüglich einer Stellenzulage und Weihnachtsgeld
      • Die grundsätzliche Möglichkeit einer Verbeamtung; es können sich auch Beamt*innen des höheren Dienstes bis Besoldungsgruppe A 14 BBesO bewerben
      • Die Möglichkeit einer vorübergehenden Verwendung außerhalb der BaFin auf nationaler und europäischer Ebene, z. B. beim BMF, der EU-Kommission oder den Europäischen Aufsichtsbehörden
      Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 31.07.2025 unter der Kennzahl 50#0015-07 .

      Ihre Bewerbung richten Sie bitte als eine Datei im PDF-Format an: Karriere@bafin.de .
      Führen Sie darin insbesondere bitte aus, inwieweit Sie das Anforderungsprofil erfüllen, und fügen Sie Ihren Lebenslauf, Nachweise der erforderlichen Abschlüsse sowie Ihnen vorliegende Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen bei.

      Gerne können Sie sich schon ohne Zweites Staatsexamen bewerben. Allerdings müssen Sie das Examen innerhalb von sechs Monaten nach Ablauf dieser Ausschreibung erfolgreich abschließen. Es reicht aus, wenn Sie dann ein vorläufiges Zeugnis vorlegen, aus dem sich die Abschlussnote ergibt.

      Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren kontaktieren Sie bitte Herrn Stammer (0228/4108-2100).

      Die BaFin fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Sie werden nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt.

      Schwerbehinderte Menschen sind in der BaFin willkommen und werden im Falle gleicher Eignung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erbeten. Hinweise zum Datenschutz erhalten Sie unter
      Favorit

      Jobbeschreibung

      Spitzenforschung für eine Welt im Wandel Systementwicklungsingenieurin (m/w/d) für Mess- und Steuerungssysteme Referenzcode: 50148821_2 - 2025/TK 3 Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Arbeitsort: Geesthacht (bei Hamburg) Bewerbungsfrist: 13.08.2025 Für unsere Elektronikabteilung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt - zunächst befristet auf zwei Jahre - eine Ingenieurin (m/w/d) oder mit vergleichbarer Qualifikation für die Systementwicklung von Mess- und Steuerungssystemen für wissenschaftliche Anlagen und Geräte. Die Vollzeitstelle (39 h/​Woche) ist grundsätzlich auch teilbar. Chancengleichheit ist wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Wir möchten deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich dazu ermutigen, sich zu bewerben. Ihre Aufgaben Entwicklung von elektronischen Mess-, Steuer- und Regelsystemen für unterschiedliche Forschungs- und Experimentiereinrichtungen in unserem Zentrum und den Außenstellen. Erstellen von Programmen für die Steuerung und Datenerfassung von Versuchsabläufen für unterschiedliche wissenschaftliche Experimente. Smarte Systementwicklung auf Basis von einfacher Wartbarkeit und Fernsteuerbarkeit. Sie organisieren selbstständig das Projekt. Dazu gehört der Kontakt zum Kunden, das Aussuchen der Komponenten, die Programmierung sowie die Erstellung des Graphical User Interfaces. Ihr Profil abgeschlossenes Studium der technischen Informatik, Elektrotechnik, Automatisierungstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation Erfahrung in den Programmiersprachen Python, C, C#, C++ Kenntnisse von Labview Kenntnisse von Linux-Systemen und Embedded-Linux-Systemen Kenntnisse in der Netzwerktechnik und Netzwerkprotokollen (MQTT, IoT,….) Programmierung von Webseiten zur Datenerfassung und Darstellung der Messergebnisse gute deutsche und englische Sprachkenntnisse Soft Skills: engagiert, technikinteressiert, fähig zum analytischen Denken sowie selbstständige Arbeitsweise Team- und Kommunikationsfähigkeit wird vorausgesetzt Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Herrn Burmester ( joerg.burmester@hereon.de ) Wir bieten Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabe in einem Forschungszentrum mit rund 1.000 Beschäftigten aus mehr als 60 Nationen einen gut angebundenen Forschungscampus (ÖPNV-Bus) und beste Möglichkeiten zur Vernetzung individuelle Möglichkeiten zur Weiterbildung Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes eine hervorragende technische Infrastruktur und eine moderne Arbeitsplatzausstattung 6 Wochen Urlaub im Jahr; Betriebsferien zwischen Weihnachten und Neujahr sehr gute Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben; Angebote von mobiler und flexibler Arbeit familienfreundliche Unternehmenspolitik mit Kinderbetreuungsangeboten kostenloses Employee Assistance Program (EAP) Corporate Benefits ein abwechslungsreiches Kantinenangebot auf dem Campus Helmholtz-Zentrum Hereon Das Helmholtz-Zentrum Hereon betreibt internationale Spitzenforschung für eine Welt im Wandel: Rund 1.000 Beschäftigte leisten ihren Beitrag zur Bewältigung des Klimawandels, der nachhaltigen Nutzung der weltweiten Küstensysteme und der ressourcenverträglichen Steigerung der Lebensqualität. Vom grundlegenden Verständnis bis hin zur praxisnahen Anwendung deckt das interdisziplinäre Forschungsspektrum eine einzigartige Bandbreite ab. Kaufmännischer Geschäftsbereich Der Kaufmännische Geschäftsbereich stellt für die Wissenschaft effiziente und rechtskonforme Systeme, Prozesse und Services bereit. Expertise und Beratung bieten unsere Mitarbeitenden der Bereiche Finanzmanagement und Controlling, Einkauf und Logistik, Personalmanagement Liegenschaftsmanagement, Informationstechnik, Organisation und Qualitätsmanagement, Compliance Management, der Juristische Bereich und das Technikum sowie die Stabsabteilungen Interne Revision, Nachhaltigkeit und Arbeitssicherheit. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Urkunden etc.) unter Angabe der Kennziffer 2025/TK 3 bis zum 13.08.2025. Jetzt bewerben Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher Eignung im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. Max-Planck-Straße 1 21502 Geesthacht www.hereon.de bewerbung@hereon.de
      Favorit

      Jobbeschreibung

      Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:

      • Du leitest dein Team fachlich an, bist weisungsbefugt und stets in enger Abstimmung mit der Einrichtungsleitung
      • Du verantwortest die Personaleinsatzplanung sowie Urlaubskoordination für deine Gruppe
      • Du hast alle Tätigkeiten rund um die Entwicklungsberichte zum Hilfeplanverfahren und zur Fortschreibung von Kostenübernahmen im Griff und begleitest die Kinder und Jugendlichen beim Begutachtungsverfahren
      • Du begleitest und betreust Kinder und Jugendliche mit komplexen und intensiven Unterstützungsbedarfen mit Empathie und Kreativität
      • Du planst und organisiert verschiedene Gruppenaktivitäten und tagesstrukturierende Angebote
      Das wünschen wir uns von dir:

      • Abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Soziale Arbeit, Sozialpädagogik oder gleichwertiges Hochschulstudium mit pädagogischer Ausrichtung (oder einschlägige vergleichbare Ausbildung)
      • Idealerweise praktische und theoretische Kenntnisse und Erfahrungen in der Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigung, speziell Kindern
      • Du bist auch in schwierigen Momenten der Fels in der Brandung für unsere Bewohner:innen
      • Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten
      Und das haben wir zu bieten:

      • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag sowie eine überdurchschnittliche Vergütung nach EG 9 der AVR Diakonie Deutschland zwischen 4497€ und 5308 € (in Vollzeit bei 39 Wochenstunden, je nach Berufserfahrung) und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
      • Jahressonderzahlungen nach AVR DD sowie eine Kinderzulage von 100€ pro Kind (in Vollzeit für Kindergeldbeziehende Mitarbeitende)
      • 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24.12. und 31.12. oder Freizeitausgleich
      • Ein gutes Ankommen inklusive Willkommenstage sowie ein wertschätzendes und familiäres Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien, das dich zum Bleiben einlädt
      • Entwicklung deiner Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
      • Arbeitgeberfinanzierte, betriebliche Altersvorsorge über die EZVK, private Krankenzusatzversicherungen und eine über Entgeltumwandlung und Arbeitgeberbezuschusste finanzierte Berufsunfähigkeitsversicherung
      • Gute Infrastruktur rund um den Friedehorster Campus, der in knapp 30 Minuten vom Bremer Hauptbahnhof erreicht werden kann
      • Wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich): Flexible Arbeitszeiteinteilung im Tagdienst, ohne Nachtdienst, jedoch mit Bereitschaft bei Bedarf auszuhelfen
      • Vergünstigungen bei EGYM Wellpass, FitX, Bike-Leasing, Shopping Rabatte, Kantinenessen und mehr
      Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, ihrer Religion, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität

      Favorit

      Jobbeschreibung

      Stellentitel

      Was Sinnvolles machen. Über 200.000 Menschen mit sauberem Wasser, nachhaltiger Energie und Lebensqualität versorgen, die Energiewende voranbringen und abends mit einem guten Gefühl nach Hause gehen. Und das bei besten Arbeitsbedingungen.

      Wollen Sie so arbeiten? Dann sind Sie bei uns richtig.

      Für die Stadtwerke Heidelberg Energie GmbH im Bereich » Vertrieb « suchen wir, befristet für 2 Jahre, einen

      Aufgaben

      • Kommunikation und Kundenansprache: Entwicklung und Umsetzung von Kommunikationsmaßnahmen zur gezielten Ansprache von Privat- und Geschäftskunden Content-Erstellung: Verfassen von kundenorientierten Texten für Website, Newsletter, Flyer, Kampagne Kundenschreiben (Preisanpassung, Informationsschreiben) Kampagnenmanagement: Unterstützung und Durchführung bei der Planung und Durchführung von Vertriebs- und Marketingkampagnen (online und offline)

      • Kundenservicekommunikation: Erstellung und Optimierung von standardisierten und individuellen Kundenanschreiben und Service-Informationen Vertriebsunterstützung: Enge Zusammenarbeit mit dem Vertriebsteam, um Kommunikationsmaßnahmen auf vertriebliche Ziele abzustimmen Monitoring und Reporting: Analyse und Auswertung der Wirksamkeit von Kommunikationsmaßnahmen zur kontinuierlichen Optimierung

      Profil

      • Abgeschlossene kaufm. Ausbildung oder Studium Bereich Marketing, Kommunikation, Medien oder vergleichbare Qualifikationen

      • Erfahrung im Bereich Unternehmenskommunikation, Marketing, Vertriebskommunikation

      • Ausgeprägte Textsicherheit und Freude an zielgruppenorientiertem Schreiben

      • Hohe Kundenorientierung, Kreativität und Teamfähigkeit

      • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise

      Wir bieten

      Spannende und vielseitige Aufgaben sowie gute und klare Arbeitsstrukturen. Eine partnerschaftliche Unternehmenskultur mit viel Austausch und gutem Miteinander, sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten, zahlreiche Zusatzleistungen wie eine betriebliche Altersvorsorge oder Jobtickets sowie eine gute Work-Life-Balance durch mobiles Arbeiten und zusätzliche freie, vorgearbeitete Brückentage – und all dies in einer der schönsten Städte Deutschlands.

      Kontakt

      Sind Sie Interessiert?

      Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung inklusive Gehaltsvorstellung und frühestmöglichem Eintrittstermin über unser Online-Tool. Einfach unten auf "Bewerben" klicken.

      Fragen zur ausgeschriebenen Position beantwortet Ihnen Andrea Balogh gerne unter 06221 513-4570.

      Favorit

      Jobbeschreibung

      Der Kreis Herford bildet aus: Bachelor of Laws (duales Studium) in Teilzeit - Beamtenanwärter/innen (m/w/d) für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt -

      Ausbildungsbeginn: 1. September 2026

      Ausbildungsdauer: 4 Jahre

      Anzahl der Ausbildungsplätze: 1


      Was erwartet dich?

      Du suchst ein Teilzeitstudium mit juristischem Schwerpunkt und möchtest gleichzeitig praktische Berufserfahrung in einer modernen Behörde sammeln? Dann ist das duale Studium Bachelor of Laws bei uns genau das richtige Angebot für dich!

      Das duale Studium gliedert sich in eine fachpraktische Studienzeit in den Ämtern der Kreisverwaltung Herford und im Jobcenter Herford sowie in eine fachwissenschaftliche Studienzeit, die an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW voraussichtlich am Studienort Dortmund absolviert wird. Das Studium wird in Teilzeit (30 Stunden/Woche) absolviert.

      Was musst du mitbringen?

      • Allgemeine Hochschulreife oder vollständige Fachhochschulreife

      • Besitz der deutschen Staatsangehörigkeit bzw. der Staatsangehörigkeit eines anderen EU-Mitgliedstaates oder eines anderen Vertragsstaates des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum oder eines Drittstaates, dem Deutschland und die Europäische Union vertraglich einen entsprechenden Anspruch auf Anerkennung von Berufsqualifikationen eingeräumt haben

      • Keine Überschreitung der Höchstaltersgrenze von 38 Jahren bzw. 41 Jahren (schwerbehinderte Menschen) zu Beginn der Ausbildung

      • Gute mathematische und sprachliche Kenntnisse

        • Maßgeblich sind die Einzelnoten der letzten beiden Schulzeugnisse (Mathematik und Deutsch). Sofern es sich in beiden Fällen um Berufsschulzeugnisse handelt, wird daneben auch das Zeugnis der zuletzt besuchten allgemeinbildenden Schule berücksichtigt.

        • Daneben werden die Fähigkeiten im Rahmen des Onlineeignungstest geprüft. Dort ist in den Bereichen ein Ergebnis besser als 3,99 zu erzielen.

      Was erwarten wir von dir?

      • Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit

      • Kommunikationsfähigkeit

      • Teamfähigkeit

      • eine gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise

      • Einfühlungsvermögen

      • Interesse an der Arbeit für und mit Menschen

      • eine hohe Lernbereitschaft

      • Interesse an rechtlichen Fragestellungen

      Das bieten wir dir!

      • ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld in einer modernen Kreisverwaltung

      • eine attraktive Ausbildungsvergütung von derzeit ca. 1.028 € (brutto)

      • Anspruch auf 30 Tage Urlaub in einem Kalenderjahr

      • vermögenswirksame Leistungen

      • flexible Arbeitszeiten

      • Sportangebote, betriebliches Gesundheitsmanagement

      • wöchentliches Azubifrühstück

      • gemeinsame Unternehmungen mit der Jugend- und Auszubildendenvertretung

      • betreutes Spielzimmer

      Weitere Informationen zu den Ausbildungsmöglichkeiten bei der Kreisverwaltung Herford


      Die Kreisverwaltung Herford ist eine moderne Arbeitgeberin, bei der die Vielfalt der Beschäftigten ein wesentlicher Bestandteil der Personalentwicklung ist. Aus diesem Grund freuen wir uns, wenn sich auch Menschen mit Zuwanderungsgeschichte bei uns bewerben!


      Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Wir werden diese nach Maßgabe des Schwerbehindertenrechtes bevorzugt berücksichtigen.

      Wie bzw. wo musst du dich bewerben?

      Bitte lass du uns deine vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Kopien der letzten zwei aufeinander folgenden Schulzeugnisse - vollständig / alle Seiten) bis zum 01.09.2025 über das Online-Bewerbungsportal auf unserer Internetseite zukommen.

      Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

      Favorit

      Jobbeschreibung

      Die SRH ist ein Stiftungsunternehmen mit Angeboten in den Bereichen Bildung und Gesundheit. Die mehr als 17 000 Mitarbeiter:innen der SRH begleiten jährlich über 1,2 Millionen Menschen auf ihren individuellen Lebenswegen. Seit der Gründung 1966 setzt sie sich für die Weiterentwicklung des Bildungs- und Gesundheitswesens ein. Die SRH ist sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung seit jeher bewusst. Um für noch mehr Menschen neue Lebenschancen zu eröffnen, reinvestiert sie ihre Gewinne in die Zukunftsmärkte Bildung und Gesundheit. Sie gehört zu den Innovationsführern in diesen Bereichen und gestaltet gesellschaftliche Debatten aktiv mit – für eine menschliche und nachhaltige Gesellschaft.

      Aufgabe:

      • Umfassende medizinische Versorgung unserer neurologischen Rehabilitanden
      • Koordination und Unterstützung der medizinischen Stationsabläufe
      • Durchführung und Befundung von diagnostischen Maßnahmen wie Duplexsonographie und elektrophysiologischen Untersuchungen
      • Teilnahme an Ruf- und Bereitschaftsdiensten
      Profil:

      • Ausgebildeter Facharzt w/m/d für Neurologie
      • In Deutschland anerkannte Approbation
      • Hohe kommunikative und organisatorische Fähigkeiten
      • Hohes Engagement und menschliches Einfühlungsvermögen für die optimale Versorgung unserer Rehabilitanden
      • Fähigkeit zur konstruktiven und interdisziplinären Zusammenarbeit
      • Prozessorientiertes und wirtschaftliches Denken und Handeln

      Ihre fachlichen Fragen beantwortet:
      Doctor-medic I. Schonder | Chefärztin Neurologie | Telefon + 49 (0) 7063 52-2234 | sekretariat.neurologie.gbw@srh.de Wir bieten:

      • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag, 6 Wochen Urlaub pro Jahr, eine attraktive Vergütung nach SRH-Kliniken-TV-Ärzte-Mantel sowie eine betriebliche Altersvorsorge.
      • Eine verantwortungsvolle, in die Zukunft gerichtete Aufgabe, bei der Sie die Fortschritte der Rehabilitanden hautnah miterleben können
      • Flexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarung von Familie und Beruf, sowie SRH Wertkonten, um sich Zeit zu nehmen für Dinge, die Ihnen am Herzen liegen z. B. Sabbatical, Verlängerung von Elternzeit, persönliche Weiterentwicklung oder ein früherer Rentenbeginn
      • Neben der Unterstützung, bis zur vollständigen Kostenübernahme bei Fort- und Weiterbildungen bieten wir auch Coachings für Mitarbeiter und Führungskräfte an, um Sie auf Ihrem Weg zu unterstützen
      • Ein gesundes Arbeitsumfeld mit frischem Obst, Zuschuss zur Arbeitsplatz-/Bildschirmbrille, Vergünstigungen in der Cafeteria für Mitarbeitende, Bike-Leasing sowie die kostenfreie Nutzung unseres Fitness-Studios. Darüber hinaus erhalten Sie in unserem Online-Mitarbeiterportal viele Produkte und Dienstleistungen zu Sonderkonditionen, Sonderurlaub für ehrenamtliche Tätigkeiten, Mitarbeiterwohnungen und vieles mehr
      • Ein breites Spektrum neurologischer Funktionsdiagnostik wie VEP, SSEP, NLG, EEG, EMG, B-Mode- Duplexsonographie und TCD
      Favorit

      Jobbeschreibung

      Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:

      • Du begleitest ganzheitlich und assistierst Menschen mit Beeinträchtigungen
      • Du arbeitest eigenverantwortlich im Kontext eines Wohngruppenteams
      • Mitarbeit an der Qualitätssicherung, Erstellung von Dokumentationen
      • Pädagogische Begleitung und Unterstützung bei der Bewältigung von Problemen und Krisen
      • Du übernimmst grundpflegerische Aufgaben und delegationsfähige Behandlungspflege
      • Umsetzung des Selbstkonzeptes der Menschen mit Behinderung
      • Erstellung und Fortschreibung von Betreuungsplänen sowie von Entwicklungsberichten
      Dafür bringst du mit:

      • Eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Heilerziehungspfleger /Heilerziehungspflegerin, Erzieher / Erzieherin, Gesundheits- und Krankenpfleger / Krankenpflegerin, in einem Pflegeberuf oder eine vergleichbare Qualifikation
      • Idealerweise praktische und theoretische Kenntnisse und Erfahrungen in der Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigung
      • Du bist auch in schwierigen Momenten der Fels in der Brandung für unsere Bewohner:innen
      • Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten
      Und das haben wir zu bieten:

      • Eine attraktive Vergütung nach EG 7 der AVR Diakonie Deutschland zwischen 3.761€ und 4.255€ (in Vollzeit, je nach Berufserfahrung) und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
      • Jahressonderzahlungen nach AVR DD und einen Kinderzuschlag von 100€ pro Kind (in Vollzeit für Kindergeldbeziehende Mitarbeitende)
      • Eine monatliche Zulage für Fachkräfte in der EG 7 von 100€ (in Vollzeit) sowie Schicht- und Wechselschichtzulagen, Zeitzuschläge und Einspringprämie von 60€ brutto bei kurzfristiger Dienstübernahme
      • 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24.12 und 31.12. oder Freizeitausgleich
      • Ein gutes Ankommen inklusive Willkommenstage sowie ein wertschätzendes und familiäres Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien, das dich zum Bleiben einlädt
      • Arbeitgeberfinanzierte, betriebliche Altersvorsorge über die EZVK, private Krankenzusatzversicherungen sowie eine über Entgeltumwandlung und Arbeitgeberbezuschusste finanzierte Berufsunfähigkeitsversicherung
      • Entwicklung deiner Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
      • Gute Infrastruktur rund um die Wohngruppe in Bremen Walle bzw. Gröpelingen, die in knapp 10 bzw. 20 Minuten vom Bremer Hauptbahnhof erreicht werden kann
      • Wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich): Wir bieten soweit möglich Flexibilität bei der Dienstplangestaltung (im Rahmen eines Drei-Schicht-Systems mit Nachtbereitschaft) sowie jedes zweite Wochenende frei
      • Vergünstigungen bei EGYM Wellpass, FitX, Bike-Leasing, Shopping Rabatte, Kantinenessen und mehr
      Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, ihrer Religion, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

      Favorit

      Jobbeschreibung

      Das Goitzsche Klinikum ist ein modernes medizinisches Leistungszentrum und Akademisches Lehrkrankenhaus
      der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Zur Patientenversorgung stehen zwölf klinische Fachabteilungen und zertifizierte Zentren bereit.

      Unser pflegerisches Team freut sich auf Ihre Unterstützung.

      Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen:

      Gesundheits- und Krankenpfleger in unserer
      Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe (m/w/d)

      Darauf können Sie zählen

      • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, gute Bezahlung nach tariflichen Regelungen sowie Sozialleistungen (z. B. betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen)
      • eine interessante Tätigkeit in einem kooperativen und engagierten Team
      • Arbeit in Teil- oder Vollzeit möglich
      • dauerhafte vergünstige Parkmöglichkeiten, preiswerte Verpflegung durch hauseigene Kü-che und, falls notwendig, übergangsweise Wohnmöglichkeiten in Kliniknähe
      • eine familienbewusste Personalpolitik
      • ein Betriebliches Gesundheitsmanagement
      • JobRad
      • Jobticket
      • Corporate Benefits
      • großzügige Förderung von Fort- und Weiterbildungen sowie
      • eine individuelle Karriereplanung

      Hier ist Ihr Einsatz gefragt

      • besonderes Einfühlungsvermögen beim Umgang mit Endometriosepatienten
      • Versorgung von urogynäkologischen Patienten
      • interdisziplinäre Versorgung im Rahmen der Wahlleistungsstation (alle Fachrichtungen)
      • spezielle Voruntersuchungen begleiten
      • fach- und sachgerechter Umgang mit medizinisch-technischen Geräten
      • Einhaltung aktueller hygienischer Vorgaben in Ihrem Verantwortungsbereich
      • Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
      • patientenbezogene Administration und Dokumentation von pflegerelevanten Daten

      Das bringen Sie mit

      • abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/Pflegefachkraft (m/w/d)
      • eine selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
      • freundliches und professionelles Auftreten gegenüber Patienten und Angehörigen
      • flexibler Teamplayer mit dem richtigen Mix aus Ehrgeiz und Empathie
      • Bereitschaft zum Arbeiten im Dreischichtsystem
      Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität/Maserschutzimpfung notwendig.

      Fragen beantwortet Ihnen gern die Pflegedirektorin Frau Al-Rail unter der Telefonnummer 03493 31-2500 oder per E-Mail .

      Bewerbungen von qualifizierten schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen werden gerne entgegengenommen.

      Ihre Bewerbung richten Sie bitte an

      Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH
      Personalabteilung
      Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 2

      06749 Bitterfeld-Wolfen

      Wir freuen uns auch über Ihre Online-Bewerbung über unser Karriereportal oder per E-Mail an . E-Mail-Anlagen senden Sie bitte ausschließlich als PDF-Datei.

      Favorit

      Jobbeschreibung

      Pflege, wie sie sein sollte: technisch ausgestattet, fachlich fundiert, personell stark. Auf der herzchirurgischen Intensivstation der Schüchtermann-Klinik stehen 24 Beatmungsplätze zur Verfügung – in dezentraler Zimmerstruktur und mit konsequentem Fokus auf Ruhe, Präzision und Teamstärke. Die herzchirurgische Intensivstation verfügt über 24 Beatmungsplätze und gehört mit ihrer hoch modernen Ausstattung zu den modernsten Intensivstationen Deutschlands.

      Eine Beschäftigung kann in Voll- oder Teilzeit erfolgen.

      Was den Unterschied macht

      ???? Konzentration durch Raum und Ruhe
      Eine dezentrale Stationsstruktur reduziert Geräusche, schafft Übersicht und ermöglicht fokussiertes Arbeiten. Die Architektur ist auf die Bedürfnisse von Patient*innen – und Pflegenden – abgestimmt.

      ???? Technik auf Top-Niveau
      ECMO, LVAD, IABP, Impella – hier ist High-End-Versorgung Realität. Dokumentiert wird digital im PDMS Metavision, Beatmung erfolgt mit Servo-i/NO.

      ? Pflege auf Fachniveau

      1:2-Betreuung ist Standard, bei ECMO der 1:1-Fokus das Ziel. Die Pflege ist Teil des Behandlungsteams, nicht Anhängsel – sondern Mitgestalterin.

      ???? Mitdenken. Mitentwickeln. Mittragen.

      Wissen wird geteilt, Entscheidungen werden gemeinsam getroffen und getragen. Die Station lebt von Fachlichkeit – und Kollegialität.

      Was wir uns wünschen

      Eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m|w|d)

      Idealerweise Erfahrung in der Intensivpflege – oder

      Interesse an einem klaren Entwicklungspfad

      Teamgeist – verlässliche Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen

      Was Du bekommst

      ???? Unbefristete Anstellung mit tariflicher Vergütung (inkl. Weihnachts- & Urlaubsgeld)

      ???? Strukturierte Einarbeitung mit Mentoring – individuell und ohne Druck

      ???? Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge

      ???? Zusätzliche Vergütung für Einspringdienste

      ???? Kita direkt vor Ort

      ???? Betriebliches Gesundheitsmanagement und vergünstigtes Fahrrad-/E-Bike-Leasing

      ???? Mitarbeiterrabatte bei namhaften Anbietern (Corporate Benefits)

      ???? Kostenfreie Parkplätze direkt vor der Tür

      ???? Als Teil unseres Teams profitierst du von attraktiven Benefits wie einer Hansefit-Mitgliedschaft für ein umfangreiches Sport- und Wellnessangebot

      Intensivpflege, die ausgerüstet ist. Und gehört wird.

      ???? Fragen? Andreas Buggisch: 05424 641-30049 (PDL) oder Beate Klein-Harmeyer (Leitung) 05424 641-30449

      ???? Direkt über den „Jetzt bewerben“-Button oder unter: www.job-mit-herz.de

      Favorit

      Jobbeschreibung

      Die KLINIK BAVARIA Kreischa ist eine der führenden Einrichtungen für Intensivrehabilitation in Deutschland. Als einer der stärksten Arbeitgeber der Region Sächsische Schweiz-Osterzgebirge bieten wir einen attraktiven Standort im Großraum Dresden und stehen mit mehr als 3000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für Vielfalt und gleichzeitig höchste Qualität in der Patientenversorgung.

      Wir suchen für unser Zentrum für frührehabilitative und rehabilitative Wundtherapie (ZFRW) eine Fachärztin oder einen Facharzt für Allgemeinchirurgie oder Viszeralchirurgie, evtl. mit weiteren Zusatzbezeichnungen

      Das von PD Dr. Thomas Waldow chefärztlich geführte Zentrum mit seinem multiprofessionellen Team umfasst derzeit 24 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (4 x Facharzt, 17 x pflegerische Wundexperten, 3 x Sekretariat).

      Das Zentrum zählt zu den Funktionsabteilungen unseres Unternehmens, die mit einem umfassenden, innovativen und zukunftsfähigen Konzept die medizinische Versorgung unserer aus ganz Deutschland zugewiesenen Patientinnen und Patienten auf höchstem Niveau sicherstellen. Das ZFRW hat die Aufgabe, unseren Patienten und Rehabilitanden ein Höchstmaß an fachlicher Expertise in der konservativen Wundtherapie zur Verfügung zu stellen. Dabei kommt selbstverständlich der aktuellste Wissensstand zu medizinischen und hygienischen Vorgehensweisen zur Anwendung. Pro Arbeitstag werden durch unser spezialisiertes Team bis zu 130 Patienten versorgt.

      Ein Arbeitstag bei uns

      • Vollumfängliches Wundmanagement aller betroffenen Patienten (einschl. pädiatrische Patienten) in der Gesamteinrichtung
      • Durchführung kleiner chirurgischer Eingriffe an der Körperoberfläche im Zusammenhang mit der Wundtherapie
      • Erbringung von chirurgischen Konsilleistungen in der Gesamteinrichtung
      • Aufbau und Ausbau des Angebotes wundtherapeutischer Spezialleistungen nach Befähigung und Qualifikation
      • Beteiligung am Qualitätsmanagement

      Wir freuen uns auf

      • eine Fachärztin/einen Facharzt für Allgemeinchirurgie oder Viszeralchirurgie mit mind. 5-jähriger Facharzterfahrung möglichst im stationären Sektor sowie ggf. weiteren Zusatzbezeichnungen
      • sehr gute Kenntnisse auch der Chirurgie der Körperoberfläche
      • sichere Beherrschung sonographischer Diagnostik einschl. Duplex-Sonographie
      • weitreichende Erfahrungen im Umgang mit chirurgischen Komplikationen und den chirurgischen Aspekten von Infektionen
      • Kenntnisse des modernen Wundmanagements, im Idealfall eine Ausbildung als Ärztlicher Wundexperte sind wünschenswert, aber nicht Bedingung
      • Grundkenntnisse des Qualitätsmanagements
      • Ihre Motivation und Befähigung, als Chirurgin oder Chirurg mit überwiegend konservativer Tätigkeit die Arbeit des größten spezialisierten Wundteams einer stationären Einrichtung in Deutschland in einem internistisch-neurologisch geprägten Arbeitsumfeld aktiv mitzugestalten
      • eine ausgezeichnete soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit, die Sie Ihre Wertschätzung für eine kollegiale und respektvolle Zusammenarbeit in einem berufsgruppenübergreifenden Team zum Ausdruck bringen lassen
      Gute Gründe für einen Wechsel

      • Wir bieten Ihnen eine langfristige berufliche Perspektive und ggf. dynamische Aufstiegsmöglichkeiten.
      • Sie erhalten von uns ein Einstiegsgehalt ab 7.700,00 € unter Berücksichtigung Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung. Bei 5 Jahren Berufserfahrung ab 7.900 € (brutto Vollzeit)
      • Gern können Sie mit uns eine Qualifikation zum Ärztlichen Wundexperten (ICW) absolvieren und wir übernehmen die Fortbildungskosten.
      • Sie schätzen geregelte Arbeitszeiten? Sie arbeiten bei uns ohne Schichtdienst und auch nicht an den Wochenenden. Eine Teilnahme an Bereitschaftsdiensten ist nicht erforderlich.
      • Es begegnen Ihnen Respekt und Vertrauen an einem modern ausgestatteten Arbeitsplatz.
      • Wir bieten Ihnen ein Fortbildungsbudget sowie Freistellungstage zur persönlichen und individuellen Verwendung.
      • Ein Familienbüro mit vielen Angeboten für Mitarbeiten (Enkel-)Kinder in der Ferienzeit sowie und oder einen Kita-Zuschuss stehen Ihnen ebenso bei Bedarf zur Verfügung.
      • In Ihren wohlverdienten Pausen haben Sie die Möglichkeit unser Mitarbeiterrestaurant mit kostengünstiger Speiseversorgung zu besuchen.
      • Die Erreichbarkeit unserer Klinik ist durch eine gute Verkehrsanbindung und kostenlosen Parkplätzen garantiert. Bei Nutzung der ÖPNV zahlen wir Ihr Jobticket anteilig mit 80%.
      Favorit

      Jobbeschreibung

      Werden Sie ein Teil unserer Sparkassenfamilie. Unsere rund 260 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in 14 Geschäftsstellen für unsere Kunden da. Unser Erfolg ist der Erfolg der Region - darum investieren wir in die Förderung der heimischen Wirtschaft und in das kulturelle, sportliche und soziale Leben um uns herum.

      Haben Sie Interesse Teil unseres Teams zu werden? Dann freuen wir uns auf Sie!

      Das bieten wir:

      • Eine krisensichere Anstellung im Öffentlichen Dienst bei einer erfolgreichen Sparkasse und einem verlässlichen Arbeitgeber.
      • Vergütung nach TVÖD-S mit nahezu 14 Gehältern im Jahr und einer zusätzlichen außertariflichen, leistungsorientierten Vergütung.
      • 100% Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen und eine attraktive zusätzliche betrieblichen Altersvorsorge (ZVK).
      • Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Krankenzusatzversicherung (bKV).
      • Möglichkeit zum Jobrad.
      • Mobiles Arbeiten auf der Basis eines flexiblen Arbeitszeitmodells.
      • 39 Stunden-Woche bei Vollzeit, 32 Tage Urlaub und zusätzlich an Weihnachten, Silvester, Fasnet und am Geburtstagsnachmittag frei.
      • Diverse Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, sowie Studienförderung mit unserer Bildungsgarantie.
      • Vielfältige weitere Benefits und Sozialleistungen.
      Das macht Sie aus:

      • Sie verfügen über eine Qualifizierung zum Bankfachwirt auf Basis einer kaufmännischen Ausbildung oder haben die Bereitschaft sich zum Bankfachwirt weiterzubilden. Alternativ verfügen Sie bereits über einen gleich- bzw. höherwertigen Abschluss.
      • Sie bringen Grundkenntnisse im Handels- und Steuerrecht mit bzw. haben die Bereitschaft sich in diese Bereiche einzuarbeiten.
      • Berufserfahrung im Rechnungswesen ist von Vorteil.
      • Analytisches und strategisches Denken kombiniert mit einer sorgfältigen und eigenständigen Arbeitsweise zählen zu ihren Kernfähigkeiten.
      • Gute Kenntnisse und MS Office - insbesonder in Excel - runden Ihr Profl ab.
      Das würden Sie tun:

      • Sie bearbeiten eigenständig die Kreditoren- und Debitoren-, sowie die Offene Posten Buchhaltung und entwickeln diese weiter.
      • Sie sind für die Erfassung der Vorsteuer- und Umsatzsteuersachverhalte sowie für die Pflege und Erhebung des Bankenschlüssels verantwortlich.
      • Sie wickeln unsere Eigenhandelsgeschäfte ab und pflegen das Bestandsführende System.
      • Sie stimmen unsere HK-Konten ab und pflegen diese fort.
      • Die Erstellung des Statistischen Meldewesens und des Liquiditätsmeldewesens liegt in Ihrer Verantwortung, ebenso wie die Pflege und Abstimmung der Anlagebuchhaltung inkl. Jahresabschlusstätigkeiten.
      • Sie leisten Unterstützung bei der Erstellung von Quartals- und Jahresabschlüssen.
      • Neue Anforderungen im Bereich Digitalisierung und Release-Umsetzungen betreuen Sie fachveranwtortlich und koordinieren deren Umsetzung.
      • Sie unterstützen die Fachbereiche in Buchhaltungsfragen und arbeiten in Projekten mit.
      • Die Pflege und Bearbeitung des Organisationsregelwerks (PPS-Prozesse) gehört ebenfalls in den Aufgabenbereich.
      Sie sind interessiert?

      Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

      Favorit

      Jobbeschreibung

      Bereichern Sie unser Team als

      Oberärztin / Oberarzt (m/w/d) für die Transitionsstation

      Die Station zieht perspektivisch nach Lünen um

      Dortmund | Teilzeit, Vollzeit | Unbefristet | zum 01.09.2025

      Erleben Sie echte Unterstützung und Zusammenhalt im Job, in einem spannenden Arbeitsumfeld, geprägt von Wertschätzung und Vertrauen. Beim LWL-PsychiatrieVerbund arbeiten wir gemeinsam an einem wichtigen Ziel: die Versorgung unserer Patient:innen und Bewohner:innen so hochwertig wie möglich zu gestalten.
      Die LWL-Klinik Dortmund verfügt über 655 Planbetten und Behandlungsplätze für Psychiatrie und Psychotherapie / Psychosomatische Medizin. Angegliedert sind ein Wohnverbund für behinderte Menschen, ein Pflegezentrum mit zusammen 325 Plätzen und das LWL-Rehabilitationszentrum Ruhrgebiet. Mit der LWL-Klinik Hemer besteht ein regionales Netz mit einem Wirtschafts- und Verwaltungsdienst auch für die LWL-Klinik für Forensische Psychiatrie Dortmund.

      Ihre Aufgaben

      Ihre Aufgaben

      • oberärztliche Leitung der Transitionsstation für Menschen mit psychischen Störungen
      • oberärztliche Koordination aller an der Behandlung beteiligten Berufsgruppen im Hinblick auf die individuellen Behandlungsziele
      • oberärztliche Supervision der Assistenzärzt:innen in der Weiterbildung
      • Teilnahme am Bereitschaftsdienst der Klinik
      • Tätigkeit im AmbulanzZentrum
      Ihr Profil

      Ihr Profil

      • Oberärztin / Oberarzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie oder für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie bzw. vergleichbare Qualifikation oder Kinder- und Jugendpsychiatrie
      • eine aufgeschlossene, wertschätzende Grundhaltung gegenüber psychisch erkrankten Menschen
      • eigenverantwortliches ärztliches Handeln und Leitungskompetenz in kollegialer Abstimmung innerhalb des Teams und des ärztlichen Leitungskollegiums der Abteilung
      • Kreativität und Initiative bei der Ausgestaltung des eigenen Verantwortungsbereiches
      Unser Angebot

      Unser Angebot

      • eine offene, vertrauensvolle und förderliche Arbeitsatmosphäre bei geregelten Arbeitszeiten
      • eine leistungsgerechte Vergütung gem. EG III TV-Ärzte/VKA sowie eine leistungsstarke, vom Arbeitgeber finanzierte, Betriebsrente mit der KVW-Zusatzversorgung für Ihre finanzielle Absicherung im Alter
      • externe Supervision
      • eine strukturierte Qualifikation zur Führungskraft im LWL sowie bei Interesse Gelegenheit zur Promotion
      • Unterstützung von Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen finanziell und mit 10 Tagen/Jahr
      • Angebot nach Verfügbarkeit für eine Kinderbetreuung U3 und Vereinbarkeit von Beruf und Familie
      • kostenlose Randzeitenbetreuung bzw. stundenweise ergänzende Kinderbetreuung im elterlichen Haushalt
      • betriebliche Sozialberatung und "Betriebliches Gesundheitsmanagement" sowie kollegiale Hilfe und eine Mitarbeiter-Hotline (Employee Assist Hotline)
      • Mitarbeitervergünstigungen bei namenhaften Anbietern
      • eine regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit von 40,00 Stunden
      • die Stelle ist grundsätzlich teilbar und ist unbefristet zu besetzen
      Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht.
      Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 03.08.2025.

      Überzeugen Sie sich selbst.
      Wir tun auch Ihnen gut.

      forms.html.pv.bewerbenbutton.druckansicht

      Bewerbungen nehmen wir bevorzugt über unser Onlineportal entgegen.

      forms.html.pv.bewerbenbutton.druckansicht

      Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht.
      Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 03.08.2025.

      Gerne können Sie sich direkt über unser Online-Portal bewerben.

      LWL-Klinik Dortmund
      Marsbruchstraße 179
      44287 Dortmund

      Bei Fragen zur Stellenausschreibung:
      Frau Vanessa Zimmermann
      0231/4503-3867

      Bei fachlichen Fragen zur Stelle:
      Ärztl. Direktor
      Herr Prof. Dr. H.-J. Assion
      0231/4503-3738 (Sekretariat)

      Erfahren Sie im Video von Ihren künftigen Kolleg:innen, weshalb der LWL Ihnen guttut.

      Entdecken Sie weitere spannende Jobs unter:
      karriere.lwl-psychiatrieverbund.de
      und folgen Sie uns!

      Favorit

      Jobbeschreibung

      Die KLINIK BAVARIA Kreischa ist eine der führenden Einrichtungen für Intensivrehabilitation in Deutschland. Als einer der stärksten Arbeitgeber der Region Sächsische Schweiz-Osterzgebirge bieten wir einen attraktiven Standort im Großraum Dresden und stehen mit mehr als 3000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für Vielfalt und gleichzeitig höchste Qualität in der Patientenversorgung.

      Wir suchen für unser Zentrum für frührehabilitative und rehabilitative Wundtherapie (ZFRW) eine Fachärztin oder einen Facharzt für Allgemeinchirurgie oder Viszeralchirurgie, evtl. mit weiteren Zusatzbezeichnungen

      Das von PD Dr. Thomas Waldow chefärztlich geführte Zentrum mit seinem multiprofessionellen Team umfasst derzeit 24 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (4 x Facharzt, 17 x pflegerische Wundexperten, 3 x Sekretariat).

      Das Zentrum zählt zu den Funktionsabteilungen unseres Unternehmens, die mit einem umfassenden, innovativen und zukunftsfähigen Konzept die medizinische Versorgung unserer aus ganz Deutschland zugewiesenen Patientinnen und Patienten auf höchstem Niveau sicherstellen. Das ZFRW hat die Aufgabe, unseren Patienten und Rehabilitanden ein Höchstmaß an fachlicher Expertise in der konservativen Wundtherapie zur Verfügung zu stellen. Dabei kommt selbstverständlich der aktuellste Wissensstand zu medizinischen und hygienischen Vorgehensweisen zur Anwendung. Pro Arbeitstag werden durch unser spezialisiertes Team bis zu 130 Patienten versorgt.

      Ein Arbeitstag bei uns

      • Vollumfängliches Wundmanagement aller betroffenen Patienten (einschl. pädiatrische Patienten) in der Gesamteinrichtung
      • Durchführung kleiner chirurgischer Eingriffe an der Körperoberfläche im Zusammenhang mit der Wundtherapie
      • Erbringung von chirurgischen Konsilleistungen in der Gesamteinrichtung
      • Aufbau und Ausbau des Angebotes wundtherapeutischer Spezialleistungen nach Befähigung und Qualifikation
      • Beteiligung am Qualitätsmanagement

      Wir freuen uns auf

      • eine Fachärztin/einen Facharzt für Allgemeinchirurgie oder Viszeralchirurgie mit mind. 5-jähriger Facharzterfahrung möglichst im stationären Sektor sowie ggf. weiteren Zusatzbezeichnungen
      • sehr gute Kenntnisse auch der Chirurgie der Körperoberfläche
      • sichere Beherrschung sonographischer Diagnostik einschl. Duplex-Sonographie
      • weitreichende Erfahrungen im Umgang mit chirurgischen Komplikationen und den chirurgischen Aspekten von Infektionen
      • Kenntnisse des modernen Wundmanagements, im Idealfall eine Ausbildung als Ärztlicher Wundexperte sind wünschenswert, aber nicht Bedingung
      • Grundkenntnisse des Qualitätsmanagements
      • Ihre Motivation und Befähigung, als Chirurgin oder Chirurg mit überwiegend konservativer Tätigkeit die Arbeit des größten spezialisierten Wundteams einer stationären Einrichtung in Deutschland in einem internistisch-neurologisch geprägten Arbeitsumfeld aktiv mitzugestalten
      • eine ausgezeichnete soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit, die Sie Ihre Wertschätzung für eine kollegiale und respektvolle Zusammenarbeit in einem berufsgruppenübergreifenden Team zum Ausdruck bringen lassen
      Gute Gründe für einen Wechsel

      • Wir bieten Ihnen eine langfristige berufliche Perspektive und ggf. dynamische Aufstiegsmöglichkeiten.
      • Sie erhalten von uns ein Einstiegsgehalt ab 7.700,00 € unter Berücksichtigung Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung. Bei 5 Jahren Berufserfahrung ab 7.900 € (brutto Vollzeit)
      • Gern können Sie mit uns eine Qualifikation zum Ärztlichen Wundexperten (ICW) absolvieren und wir übernehmen die Fortbildungskosten.
      • Sie schätzen geregelte Arbeitszeiten? Sie arbeiten bei uns ohne Schichtdienst und auch nicht an den Wochenenden. Eine Teilnahme an Bereitschaftsdiensten ist nicht erforderlich.
      • Es begegnen Ihnen Respekt und Vertrauen an einem modern ausgestatteten Arbeitsplatz.
      • Wir bieten Ihnen ein Fortbildungsbudget sowie Freistellungstage zur persönlichen und individuellen Verwendung.
      • Ein Familienbüro mit vielen Angeboten für Mitarbeiten (Enkel-)Kinder in der Ferienzeit sowie und oder einen Kita-Zuschuss stehen Ihnen ebenso bei Bedarf zur Verfügung.
      • In Ihren wohlverdienten Pausen haben Sie die Möglichkeit unser Mitarbeiterrestaurant mit kostengünstiger Speiseversorgung zu besuchen.
      • Die Erreichbarkeit unserer Klinik ist durch eine gute Verkehrsanbindung und kostenlosen Parkplätzen garantiert. Bei Nutzung der ÖPNV zahlen wir Ihr Jobticket anteilig mit 80%.
      Favorit

      Jobbeschreibung

      In Vollzeit ab sofort.

      Mit über 3.000 Mitarbeitenden ist der Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf (VKKD) ein führender Anbieter im Gesundheitswesen im Großraum Düsseldorf und betreibt vier Krankenhäuser.

      Das Westdeutsche Diabetes – und Gesundheitszentrum (WDGZ) im Gesundheits- und Therapiezentrum in Wersten unter der Leitung von Prof. Dr. med. Stephan Martin betreut ambulant Patientinnen / Patienten mit dem Schwerpunkt Diabetes mellitus. Darüber hinaus bietet das WDGZ ein umfassendes Vorsorgeprogramm auch für internationale Patienten zur Prävention von Herz-Kreislauferkrankungen und Behandlung von Diabetes mellitus und entsprechenden Begleiterkrankungen an. Über einen hausärztlichen Sitz und unsere neu gegründete diabetologische Schwerpunktpraxis werden außerdem gesetzlich versicherte Patienten und Patientinnen umfassend betreut.

      Ihr Profil

      Abschluss / Vorbildung

      • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als MFA

      Ihre Aufgaben

      Verantwortlichkeiten

      • Sie sind zuständig für die Betreuung unserer Patienten in der privatärztlichen und kassenärztlichen Ambulanz und unserer internationalen Patienten*innen im Rahmen von Internistischen Check-Up-Untersuchungen
      • Sie haben Kenntnisse im kassenärztlichen Abrechnungswesen
      • Sie befassen sich mit der Durchführung zahlreicher Internistischer und diagnostischer Maßnahmen, einschließlich medizinischer Behandlungsassistenz
      • Sie führen Aufnahmegespräche mit Patientinnen /Patienten
      • Sie koordinieren die Termine und die Organisation der Sprechstunde
      • Sie stehen im regen Austausch mit anderen Kliniken und Praxen zur Informationsbeschaffung

      Fähigkeiten

      • Sie haben gute Kenntnisse in der Funktionsmedizin (EKG, Belastungs-EKG, Anlegen von LZ-EKG und LZ-RR) und Blutabnahmen und Legen von Venenverweilkanülen
      • Sie besitzen gute PC-Kenntnisse im Bereich moderner Kommunikationsmittel wie MS-Office
      • Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung mit der Bedienung von Klinikinformationssystemen
      • Sprachkenntnisse in Englisch sind wünschenswert
      • Sie besitzen die Fähigkeit zur konstruktiven und kooperativen Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
      • Mit Ihrem patientenorientierten Denken ist das Verständnis für Belange von Patienten für Sie eine Selbstverständlichkeit
      • Sie zeichnen sich durch eine selbständige, zuverlässige und vertrauensvolle Arbeitsweise aus


      Benefits

      • Attraktive Vergütung nach AVR Caritas unter Berücksichtigung Ihres beruflichen Werdegangs
      • 30 Urlaubstage und Jahressonderzahlung
      • Betriebliche Altersvorsorge
      • Großes internes und externes Fort- und Weiterbildungsangebot, z.B. an der VKKD Akademie
      • Unterstützung bei der Kinderbetreuung, z.B. durch die VKKD-eigene Großtagespflege "Bärenclub"
      • Zahlreiche Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie kostenfreie Kurse in den Bereichen Bewegung, Ernährung und Psyche
      • Mitarbeiterrabatte bei beliebten Marken, Produkten und Events durch Corporate Benefits
      • Empfehlungsprogramm Mitarbeitende-werben-Mitarbeitende mit Prämienzahlung
      • Und viele weitere Angebote im Bereich Benefits & Zusatzleistungen

      WIR BEGRÜSSEN VIELFALT

      Im Mittelpunkt unseres Handelns steht der Mensch als Geschöpf Gottes in seiner persönlichen Würde, seinen Rechten und seiner Freiheit. Wir bekennen uns daher ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Personen – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung sowie (Schwer)Behinderung.

      Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sowie ihnen gleichgestellter Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.


      Favorit

      Jobbeschreibung

      Die Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und endokrine Chirurgie im Augusta-Krankenhaus ist eine modern ausgerichtete Chirurgie und bietet das gesamte Spektrum sowohl der minimalinvasiven als auch der offenen Thoraxchirurgie an.

      Schwerpunkte der Klinik sind die minimalinvasive Thoraxchirurgie (anatomische Resektionen, Manschettenresektionen, Pleurachirurgie, Chirurgie des Mediastinums) sowie die Viszeralchirurgie (Reflux-, Kolon- und Leberchirurgie) und die endokrine Chirurgie der Nebenniere, Schilddrüse und Nebenschilddrüse. Ein weiteres Spezialgebiet der Klinik ist die Hernienchirurgie, die mit dem Qualitätssiegel der Deutschen Gesellschaft für Hernienchirurgie ausgezeichnet wurde.

      Unter der Leitung von Chefarzt Herr Prof. Dr. med. Matthias Schauer betreut unser Team aus Oberärzten, den Assistenzärzten und den chirurgisch-technischen Assistenten über 900 stationäre Patienten im Jahr.

      Ihr Profil

      Abschluss / Vorbildung

      • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Humanmedizin
      • Abgeschlossene Facharztausbildung in der Thoraxchirurgie
      Besondere Qualifikationen

      • Berufserfahrung in der minimalinvasiven Thoraxchirurgie
      • Überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft bei der Patientenversorgung
      • Hohes Verantwortungsbewusstsein und Freude an der interdisziplinären Arbeit
      • Hohe soziale Kompetenz und eine teamorientierte Arbeitsweise
      Ihre Aufgaben

      Verantwortlichkeiten

      • Betreuung und operative Versorgung der Patienten unter Einsatz hoher fachlicher und persönlicher Kompetenzen
      • Durchführung von thoraxchirurgischen Eingriffen
      • Aus- und Weiterbildung der Assistenzärzte
      • Aktive Weiterentwicklung der Abteilung mit Ausbau des Schwerpunktes der minimalinvasiven Thoraxchirurgie
      • Teilnahme an der Qualitätssicherung der Klinik
      • Fortführung der Zertifizierungen der Klinik
      • Teilnahme am thoraxchirurgischen Rufdienst
      Gern laden wir Sie zu einer Hospitation ein, näher kennenzulernen.

      Weiterbildungsmöglichkeiten

      • Volle Weiterbildungsmöglichkeit Basisweiterbildung Chirurgie (24 Monate)
      • Weiterbildungsmöglichkeit Thoraxchirurgie (42 Monate)
      • Volle Weiterbildungsermächtigung für die Viszeralchirurgie (72 Monate)
      Wir begrüßen Vielfalt

      Im Mittelpunkt unseres Handelns steht der Mensch als Geschöpf Gottes in seiner persönlichen Würde, seinen Rechten und seiner Freiheit. Wir bekennen uns daher ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Personen – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung sowie (Schwer)Behinderung.

      Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sowie ihnen gleichgestellter Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.

      Benefits

      • Wir bieten Ihnen ein vielfältiges Spektrum der allgemeinen, viszeralen, Thorax- und endokrinen Chirurgie - alles unter einem Dach!
      • Moderne Behandlungsstandards auf den Gebieten der Laparoskopischen Chirurgie und der Radiofrequenzablation (RFA) von Leber und Schilddrüse
      • Tarifliche Vergütung nach AVR Caritas inklusive Sonderzahlungen
      • 30 Urlaubstage zu Ihrer Erholung
      • Betriebliche Altersvorsorge / Kirchliche Zusatzversorgung
      • Ein umfangreiches internes und externes Fortbildungsangebot - z.B. an unserer hauseigenen VKKD Akademie
      • Corporate Benefits / Mitarbeiterrabatte bei beliebten Marken, Produkten und Events
      • Betriebliches Gesundheitsmanagement: Rabatte in Fitnessstudios, Bike-Leasing-Angebot, Kursangebot
      • Und viele weitere Vorteile in unserer Benefit-Broschüre (s.o.)
      Favorit

      Jobbeschreibung

      Als eine der deutschlandweit führenden Einrichtungen für Intensivrehabilitation ist die KLINIK BAVARIA Kreischa einer von vielen starken Arbeitgebern in der Region Sächsische Schweiz-Osterzgebirge.In unserer Klinik arbeiten täglich mehr als 3.000 Personen in über 200 Berufsgruppen zusammen und tragen so stark zum Unternehmenserfolg bei. Diese berufliche Vielfalt birgt eine Vielzahl von Möglichkeiten, innovativen Ideen und der Gestaltung unbekannter und neuer Wege in sich.

      Unser ganzheitliches Therapiespektrum ist eigens auf die Defizite und Rehabilitationsziele der Patient:innen abgestimmt, um eine mögliche Wiedereingliederung in Beruf und Privatleben zu erreichen. Hand in Hand engagieren sich Ärzt:innen, Pfleger:innen und Therapeut:innen, um unseren Patient:innen wieder Kraft und Freude für ein Leben nach oder vielleicht auch mit der Krankheit zu schenken.

      Unter Berücksichtigung der Tagesverfassung des bzw. der Patient:in und der individuellen Belastungssituation wird täglich die Therapieplanung auf die entsprechenden Bedürfnisse angepasst. Dabei werden geplante diagnostische Maßnahmen, die möglichen Beatmungspausen oder eventuelle Dialysetherapien in den Tagesablauf integriert.

      Zur Unterstützung in unserem Therapie-Team suchen wir eine:n medizinische:n Bademeister:in/Masseur:in (w/m/d).

      Ein Arbeitstag bei uns

      • Massagen
      • manuelle Lymphdrainage
      • Elektrotherapie
      • Hydrotherapie
      • vor allem im stationären Setting mit neurologischem Patientenklientel tätig
      • Dokumentation von Therapiemaßnahmen
      • Empfehlung von Hilfsmitteln
      • teamübergreifende Kommunikation mit anderen Berufsgruppen
      Wir freuen uns auf

      • abgeschlossene Ausbildung als Masseur:in / medizinische:r Bademeister:in
      • wünschenswert ist ein Abschluss in Lymphdrainage
      • Team- und Kommunikationsfähigkeit
      • selbstständige Arbeitsweise
      Gute Gründe für einen Wechsel

      • fundierte Einarbeitung durch Vorgesetzte und Kolleg:innen mit unserem strukturierten Einarbeitungskonzept
      • einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz
      • regelmäßige Wochenarbeitszeit
      • familiäre Arbeitsatmosphäre in einem generationsoffenen und kollegialen Team
      • eine gute Verkehrsanbindung
      • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
      Favorit

      Jobbeschreibung

      Wir bauen die starke Schiene. Die DB Bahnbau Gruppe GmbH ist der Komplettdienstleister für die Bahninfrastruktur. Das bedeutet, wir planen und bauen alle Anlagen der Eisenbahninfrastruktur und setzen diese instand. Mit unseren Gewerken Gleisbau, technische Anlagen, konstruktiver Ingenieurbau, Koordination von Großprojekten und in der Qualifizierung im Bahnbau sind wir an über 40 Standorten deutschlandweit im Einsatz. Darüber hinaus gestalten wir mit unseren Innovationen die (Bahn-)-Infrastruktur umweltschonend und modern. Und dafür brauchen wir dich: Komm in die Familie der DB Bahnbau Gruppe und hilf uns dabei, die starke Schiene für kommende Generationen zu bauen.
      Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir dich als Elektroniker:in für Betriebstechnik (w/m/d) für die DB Bahnbau Gruppe GmbH am Standort Grünsfeld.

      Deine Aufgaben:
      • Du verantwortest die Wartung, Inspektion, Instandsetzung, Prüfung, Entstörung und Errichtung von elektrotechnischen Anlagen und Baugeräten
      • Dabei übernimmst du die Identifizierung und Beseitigung von Störungsursachen und unterstützt auch bei der Errichtung, Änderung sowie beim Rückbau von Energieanlagen
      • Wartungen und Inspektionen führst du nach Checklisten und Anlagenspezifikationen durch
      • Du nimmst Mängel und Schadensbilder mit Beschreibung von technischen Lösungsvorschlägen auf und führst Instandsetzungen mit komplexen technischen Anforderungen nach Vorgabe aus
      • Darüber hinaus wirkst du bei der Erstellung von Revisionsunterlagen als auch technischen Dokumentation mit und führst Prüfungen mit Prüfprotokoll aus
      Dein Profil:
      • Deine Berufsausbildung im elektrotechnischen Bereich, z. B. als Elektroniker:in für Betriebs- oder Gebäudetechnik, Elektrotechniker:in, Mechatroniker:in oder eine vergleichbare Qualifikation hast du erfolgreich abgeschlossen
      • Du hast die Voraussetzung zur Bestellung als befähigte Person in der Elektrotechnik und bringst erste Erfahrung in der Instandhaltung von elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln mit
      • Dich zeichnen eine ausgeprägte Teamfähigkeit, eine hohe Kundenorientierung sowie gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift aus
      • Du verfügst über einen gültigen Führerschein Klasse B
      • Eine selbstständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise rundet dein Profil ab
      • Du besitzt einen gültigen Führerschein der Klasse B
      Das ist uns wichtig:

      Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.

      Benefits:

      • Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
      • Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
      • Du gibst immer alles und bekommst deshalb auch viel zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit in der Regel unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
      Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

      Favorit

      Jobbeschreibung

      Der Schwerpunkt der Abteilung für Orthopädie/Traumatologie und Querschnittgelähmtenzentrum, unter der chefärztlichen Leitung von Dr. med. Hans-Jörg Schubert liegt in der Versorgung von Patient:innen mit Querschnittlähmungen aller Ursachen sowie nach schweren Verletzungen einschl. Polytrauma und funktionell hochgradig einschränkenden Erkrankungen des Bewegungsapparates.

      Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir im Fachbereich vorrangig einen Facharzt (m/w/d) für Orthopädie und Unfallchirurgie, Physikalische und rehabilitative Medizin, Allgemeinmedizin oder Innere Medizin.

      Ein Arbeitstag bei uns

      • Unterstützung der Oberärztinnen und Oberärzte je nach Fachgebiet
      • Anleitung und Unterweisung der Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung
      • umfangreiche Betreuung der Patientinnen und Patienten je nach Krankheitsbild
      • stationsärztliche Betreuung der Patientinnen und Patienten von Aufnahme bis Entlassung
      • Erhebung des Aufnahmestatus einschließlich eines ausführlichen orthopädisch-unfallchirurgisch, neurologischen und ggf. querschnittspezifischen Funktionsstaus. Dabei ist es erforderlich, komplexe unfallchirurgische, orthopädische und querschnittspezifische Probleme zu erfassen
      • Erstellung und Überwachung von Therapieplänen
      • Indikationsstellung und Koordinierung von zusätzlich notwendigen Untersuchungen
      • Wertung von laborchemischen, bildgebenden und konsilfachärztlichen Befunden und Einleitung notwendiger therapeutischer Konsequenzen
      • rechtzeitiges Erkennen von Komplikationen und ggf. Einleiten von Maßnahmen
      • regelmäßige Betreuung unserer Patientinnen und Patienten im Rahmen von Visiten
      • Verordnung und Überprüfung von Hilfsmitteln
      • Entlassuntersuchungen einschließlich der Erstellung eines ausführlichen Entlassberichtes und einer sozialmedizinischen Epikrise
      • Teilnahme am Anwesenheitsbereitschaftsdienst (max. 4 – 5 Dienste pro Monat) nach Einarbeitung und individueller Absprache
      Wir freuen uns auf

      • eine abgeschlossene Facharztausbildung in einem klinischen Facharztgebiet, insbesondere in den Fachrichtungen Orthopädie/Unfallchirurgie, Physikalische- und Rehabilitative Medizin, Allgemeinmedizin oder Innere Medizin
      • Erfahrung und Freude an diagnostischer und therapeutischer Tätigkeit
      • Erfahrungen in der Stationsorganisation
      • lösungsorientierte Arbeitsweise
      • Emphatie und Einfühlungsvermögen für unsere Patientinnen und Patienten
      • eine ausgezeichnete soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit
      • Ihre Wertschätzung für eine kollegiale und respektvolle Zusammenarbeit in einem berufsgruppenübergreifenden Team
      Gute Gründe für einen Wechsel

      • Wir sind an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert.
      • Wir bieten Ihnen eine berufliche Perspektive und dynamische Aufstiegsmöglichkeiten.
      • Sie schätzen geregelte Arbeitszeiten? Wir bieten familienfreundliche Arbeitszeitmodelle mit Regelarbeitszeit und planbaren Bereitschaftsdiensten (max. 4-5 im Monat)
      • Auf Sie wartet ein freundliches, motiviertes und kompetentes Team von erfahrenen Ärzt:innen, in enger interdisziplinärer Zusammenarbeit mit therapeutischem, und pflegerischen Fachpersonal
      • Auf Grund der relativ langen Aufenthaltsdauern der Patienten ist eine längerfristige stabile Patientenbindung zur Umsetzung des bio-psycho-sozialen Ansatzes sehr gut möglich
      • Sie erhalten die Gelegenheit zum Erlernen und Anwenden bereichsspezifischer, diagnostischer Methoden
      • Es begegnen Ihnen Respekt und Vertrauen an einem modern ausgestatteten Arbeitsplatz
      • Sie haben die Möglichkeit, spezielle Trainingsmodule, Simulationen und Aktivseminare in unserem hauseigenen Trainings- und Simulationszentrum zu absolvieren
      • eine gute Verkehrsanbindung
      • Freuen Sie sich auf regelmäßige Mitarbeiterevents und –benefits
      • ein attraktives Gehalt: ab 7.700,00 € *(bezogen auf eine Vollzeitstelle mit 40h/Woche)
      Favorit

      Jobbeschreibung

      Vergütung: 1.000,00 - 1.200,00 € pro MonatBeschäftigungsverhältnis: Vollzeit
      Arbeitsdauer:40 Stunden
      Frühster Beginn: 01.09.2026
      Einrichtung: Erwachsenenklinik Kreischa (Kreischa / Sachsen) ,
      Kinder- und Jugendklinik (Kreischa / Sachsen) ,
      BFS für Ergotherapie (Dresden / Sachsen)Die KLINIK BAVARIA Berufsfachschulen bieten seit mehr als 30 Jahren praxisnahe und hochqualifizierte Ausbildungen in verschiedenen Gesundheitsfachberufen an, die unsere Azubis auf einen perfekten Start ins Berufsleben vorbereiten. Unsere Absolventen arbeiten erfolgreich in der KLINIK BAVARIA Kreischa und Kreischa/Zscheckwitz, der ganzen Bundesrepublik und im europäischen Ausland als qualifizierte Fachkräfte.

      Schon als Auszubildende:r (m/w/d) in der Ergotherapie bist Du ein wichtiger Bestandteil der Prävention, Therapie und Rehabilitation. Während der Ausbildung als Ergotherapeut:in erlernst Du eingeschränkte körperliche, psychische und kognitive Funktionen der Patient:innen alltagsnah zu fördern oder wiederherzustellen, so dass eine größtmögliche Selbstständigkeit und Unabhängigkeit im täglichen Leben und im Beruf erreicht wird.
      Neugierig geworden? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen!

      Für einen Ausbildungsbeginn im September 2025 können wir leider keine freien Plätze mehr anbieten. Deine Bewerbung für das nächste Jahr nehmen wir gern ab September entgegen.

      Ein Arbeitstag bei uns

      Ergotherapie hat zum Ziel, nicht vorhandene bzw. verloren gegangene körperliche, psychische und kognitive Funktionen zu fördern oder wiederherzustellen, so dass größtmögliche Selbstständigkeit und Unabhängigkeit im Alltags- und Berufsleben erreicht werden kann. Die Patient:innen sollen im therapeutischen Prozess eigenständig handelnd, ihre sozialen und lebenspraktischen Kompetenzen wiedergewinnen und erweitern.

      Deinen theoretischen Ausbildungsteil absolvierst Du bei uns in der Berufsfachschule für Ergotherapie in Dresden. Hier erlernst Du die medizinische Grundlagen (Basisgrundlagen) unter anderem in der Anatomie, der Physiologie und der Biologie und erhälts Einblicke in die Krankheitslehre (u. a. in Orthopädie, Chirurgie, Kinderheilkunde, Neurologie, Innere Medizin und Arbeitsmedizin). Im Unterricht eingebunden sind auch die Vermittlung von sozialwissenschaftlichen Grundlagen wie zum Beispiel Psychologie, Pädagogik/Sonderpädagogik und Soziologie.
      Den praktischen Ausbildungsteil erlernst Du handwerkliche und gestalterische Techniken mit verschiedenen Materialien (z. B. Holz, Papier und Pappe, Ton, Seide), die Grundlagen der Kunsttherapie und den therapeutischer Einsatz von Spielen und technischen Medien. Du absolvierst ein Rollstuhltraining und bekommst eine Ausbildung in der Schlucktherapie nach FOTT. Im Rahmen der praktischen Einsätze bringen wir Dir auch die Grundlagen der Pflege bei.

      Für einen Ausbildungsbeginn im September 2025 können wir leider keine freien Plätze mehr anbieten. Deine Bewerbung für das nächste Jahr nehmen wir gern ab September entgegen.

      Gute Gründe für einen Wechsel

      • ein sicheres Ausbildungsverhältnis mit abwechslungsreichen Entwicklungsmöglichkeiten
      • sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
      • eine attraktive monatliche Ausbildungsvergütung:
        • im ersten Ausbildungsjahr 1.000 EUR (Brutto),
        • im zweiten Ausbildungsjahr 1.100 EUR (Brutto),
        • im dritten Ausbildungsjahr 1.200 EUR (Brutto),
      • vermögenswirksame Leistungen
      • betriebliche Altersvorsorge
      • eine Ausbildung in einem kollegialen und generationsoffenen Team
      Weil Du uns wichtig bist...

      100 % Mobil

      Volle Kostenübernahme Deines ÖPNV-Ticket – auch in der Freizeit nutzbar

      Urlaub

      Anspruch auf 28 Tage Urlaub, mit Steigerung nach Betriebszugehörigkeit

      Kostenfreie Parkplätze

      Ausreichend kostenfreie Parkplätze in Arbeitsplatznähe, für alle Fahrzeuge und Fahrräder.

      Teamevents und Betriebsfeste

      Wir organisieren regelmäßig Firmenevents wie BAVARIA-Kirmes – für Sie und Ihre Familie, Mottopartys und Jubilar-Events.

      Wir freuen uns auf

      • eine erfolgreich abgeschlossene zehnjährige allgemeine Schulbildung oder einen höheren Schulabschluss
      • Deine Erfahrungen aus einem zweiwöchigen Praktikum im sozialen Bereich (Krankenhäuser, Pflegeheime, Praxen für Physiotherapie, Einrichtungen für geistig und körperlich behinderte Menschen, ambulante Pflegedienste u. a.) Diese sind von vorteil, jedoch keine Bedingung
      • ein zugewandtes und offenes Wesen mit Kontaktbereitschaft
      • Einfühlungsvermögen und Kommunikationsstärke
      • Einsatzbereitschaft
      Was wir jetzt noch brauchen

      • ein Anschreiben
      • Deinen Lebenslauf
      • Deine Zeugnisse (Zwischen- oder Abschlusszeugnis)
      • einen Nachweis über insgesamt 2 Wochen Praktikum im sozialen Bereich (freiwillig, wenn Du schon mal reingeschnuppert hast)
      • das ärztliche Attest (Ärztliche Bescheinigung über die Eignung für den Beruf als Ergotherapeut:in)
      • bei Bewerbern unter 18 Jahren: ärztliche Untersuchung nach §32 Jugendarbeitsschutzgesetz
      • ein Führungszeugnis (über das Onlineportal des Bundesamtes für Justiz oder bei der zuständigen Einwohnermeldebehörde, Einzureichen frühestens 6 Monate vor Antritt der Ausbildung)
      an oder nutze bequem unser Bewerbungsformular.

      Ansprechpartner:in

      Personalabteilung Referat TherapieKLINIK BAVARIA Kreischa
      Saidaer Straße 1
      01731 Kreischa