Jobs im Öffentlichen Dienst
16.864 Jobs gefunden
Architekt_in (m/w/d) oder Bauingenieur_in (m/w/d) der Fachrichtung Hochbau als Projektleiter_in
Jobbeschreibung
Architekt_in (m/w/d) oder Bauingenieur_in (m/w/d) der Fachrichtung Hochbau als Projektleiter_inWer sind wir? Der Kreis MettmannWir sind eine Kommunalverwaltung mit rund 1.700 Mitarbeitenden und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen. Mit rund 485.000 Einwohner_innen und einer Fläche von 407 Quadratkilometern ist der Kreis Mettmann der Landkreis mit der höchsten Bevölkerungsdichte in Deutschland. Vielfältige Arbeitsplätze, Wohnen in einer guten Infrastruktur und ein ebenso umfang- wie abwechslungsreiches Freizeitangebot machen das Leben hier attraktiv.
Wir suchen für das Amt für Hoch- und Tiefbau zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine_n
Architekt_in (m/w/d) oder Bauingenieur_in (m/w/d)
der Fachrichtung Hochbau als Projektleiter_in
Es handelt sich hierbei um eine unbefristete Stelle der Entgeltgruppe 12 TVöD (abhängig von persönlichen voraussetzungen). Die Arbeitszeit beträgt 39 Wochenstunden.
Diese Aufgaben erwarten Sie:
Der Kreis Mettmann unterhält 85 Gebäude mit einer Bruttogesamtfläche von ca. 200.000 m2. Dazu gehören neben Verwaltungsgebäuden auch Berufskollegs und Förderschulen, Kindertagesstätten und gewerblich oder privat vermietete Liegenschaften.
Die Abteilung »Technisches Gebäudemanagement« des Amtes für Hoch- und Tiefbau wickelt für diese sämtliche Neubau-, Erweiterungs-, Umbau-, Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen ab. Des Weiteren fallen alle Unterhaltungsmaßnahmen sowie Mängelbeseitigungen in den Aufgabenbereich.
Das Aufgabengebiet der ausgeschriebenen Stelle umfasst vorrangig die Bearbeitung von Ingenieuraufgaben. Der Schwerpunkt der Tätigkeit liegt in der Initiierung, Planung, Vorbereitung, Leitung und Steuerung von Projekten.
Bedarfsermittlung, Planung und Vorbereitung benötigter Leistungen zur Durchführung von Neubau-, Erweiterungs- und Modernisierungsprojekten im Fachbereich Hochbau
Projektleitung und -steuerung von o.g. Projekten über alle Leistungsphasen HOAI
Erstellung bzw. Prüfung von Leistungsverzeichnissen und Vergabeunterlagen für öffentliche Ausschreibungen der Leistungsphasen 6 bis 7 der HOAI (Honorarzone I-IV)
Eigenverantwortliche Sicherstellung der Projektziele zur Einhaltung der Qualität, Kosten- und Termintreue
Ermittlung von Haushaltsansätzen und Steuerung des Budgets
Abstimmung der Vergabe- und Vertragsstrategie
Ausschreibung, Beauftragung und Abrechnung von freiberuflichen Leistungen (HOAI / AHO)
verantwortungsbewusste Implementierung gesetzlicher Vorgaben
enge Zusammenarbeit mit den Fachingenieuren des Sachgebiets TGA
Vertreter des Kreises Mettmann als Bauherr, Berater und Ansprechpartner für den Kunden, Wahrung und Herstellung des fachlichen Interessensausgleichs mit allen internen und externen Stakeholdern (alternativ: Beteiligten)
Erstellen von Entscheidungs-/Ausschussvorlagen, eigenständige Präsentation in politischen Gremien sowie Implementierung und Umsetzung der Ergebnisse
Mitarbeit in Projekt- und Arbeitsgruppen
Dokumentation
Anforderungen (diese Voraussetzungen müssen Sie zwingend mitbringen):
ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (FH oder TU/TH bzw. Bachelor oder Master) der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen oder in einem vergleichbaren Studiengang.
Wir erwarten zudem:
Fachliche Kompetenz , insbesondere
mehrjährige und vertiefte Erfahrungen in Bezug auf Neubau, Erweiterung und Modernisierung von Objekten, vorzugsweise in einer Kommunalverwaltung
Projektleitungserfahrung im Bereich Hochbau und der Ausbaugewerke, vorzugsweise in einer Kommunalverwaltung
Fachkenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung der öffentlichen Vergabe von Bauleistungen (VOB, UVgO), der HOAI, sowie der einschlägigen Normen und Vorschriften (z.B. VDI, Arbeitsstättenrichtlinien, DIN-, ISO-, EN- und VDE-Normen)
fundierte Kenntnisse in den beschriebenen Aufgabenfeldern
die Bereitschaft, sich stetig fortzubilden
gute Ausdrucksfähigkeit
Persönliche Kompetenz , insbesondere
flexible Einsetzbarkeit, Motivation, Freundlichkeit und Aufgeschlossenheit
selbstständige, verantwortungsbewusste und zuverlässige Arbeitsweise
Engagement mit Übernahme hoher Eigenverantwortung
Fähigkeit zum wirtschaftlichen Denken und Handeln
souveränes Auftreten
Kenntnis der deutschen Sprache mindestens im Niveau C1 gemäß des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER)
Soziale Kompetenz , insbesondere
Teamfähigkeit und Netzwerken
Bereitschaft und Fähigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit
ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick
Methodische Kompetenz , insbesondere
Fähigkeit zur Optimierung von Arbeitsabläufen
Verhandlungsgeschick (Firmen, Nutzer/-innen, externen Ing. Büros)
Fähigkeit in Konfliktsituationen ruhig und sachlich zu agieren und argumentieren
Digitale Kompetenz , insbesondere
vertiefte Kenntnisse im Umgang mit MS-Office-Produkten (Word, Excel, Outlook) und Kenntnisse im Umgang mit Ausschreibungs- und Planungssoftware (insbesondere Orca-Ava, MS-Projekt) bzw. die Bereitschaft diese zu erwerben.
Kenntnisse in CAFM Software sind wünschenswert.
Weiterhin ist eine Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft zum Einsatz eines privaten Kfz für dienstliche Fahrten gegen Gewährung einer Wegstreckenentschädigung nach dem Landesreisekostengesetz NRW notwendig.
Wir bieten Ihnen:
eine interessante, abwechslungsreiche und krisensichere Tätigkeit mit Gestaltungsmöglichkeiten in einem motivierten Team mit gutem Betriebsklima
ein attraktives Gehalt
einen unbefristeten Arbeitsvertrag
vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
individuelle Personalentwicklungsmöglichkeiten sowie Aufstiegs- und Führungskräftequalifizierungen
Jahressonderzahlung gemäß § 20 TVöD-VKA, 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
eine betriebliche Altersvorsorge
flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten für eine ideale Work-Life-Balance mit lebensphasenorientierten Arbeitszeitmodellen
ein Vorbelegungsrecht im ortsnahen Kindergarten (am Standort Mettmann)
ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement
ein freundliches und familiäres Arbeitsumfeld mit Angeboten des Personalrates wie der Gemeinschaftskasse, einem jährlichen Betriebsausflug sowie diversen Betriebssportgruppen
ein Fahrradleasingangebot, z. T. überdachte Stellplätze für Ihr Fahrrad sowie kostenfreie Parkmöglichkeiten
corporate benefits - Angebote für Mitarbeitende mit Sonderkonditionen namhafter Hersteller und Marken
Haben Sie noch Fragen? Dann kontaktieren Sie uns gerne!
Ansprechpartnerinnen aus dem Fachbereich (Informationen zur Stelle):
Frau Kathrin Westerhoff
Tel. 02104 99-2719
E-Mail: Kathrin.Westerhoff@Kreis-Mettmann.de
Frau Andrea Hoffmann
Tel. 02104 99-2701
E-Mail: Andrea.Hoffmann@Kreis-Mettmann.de
Ansprechpartnerin aus dem Personalamt (Rückfragen zur Online-Bewerbung bzw. Fragen zum Ausschreibungsverfahren (insbesondere zu den Anforderungen):
Frau Laura Krasniqi
Tel. 02104 99-1213
E-Mail: bewerbungen@kreis-mettmann.de
Allgemeine Hinweise:
Die Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Zu Fragen hinsichtlich der konkreten Möglichkeiten einer Teilzeitbeschäftigung steht Ihnen die o. g. Ansprechpartnerin aus dem Fachbereich zur Verfügung.
In Bezug auf die Stellenausschreibungen gilt, dass der Gleichstellungsplan der Kreisverwaltung Mettmann für die Stellenbesetzungen Anwendung findet. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.
Folgen Sie uns auf Social Media!
#TeamKreisMettmann
Jetzt bewerben!
Kreis Mettmann
Der Landrat
Düsseldorfer Straße 26
40822 Mettmann
Impressum
Gesundheits- und Krankenpflegerin für die neurologische Station (m/w/d)
Jobbeschreibung
Verdienstmöglichkeiten: 3.656 – 5.232 €/mtl.1 + Springerzulage Als eine der deutschlandweit führenden Einrichtungen für Intensivrehabiliation ist die KLINIK BAVARIA Kreischa einer von vielen starken Arbeitgebern in der Region Sächsische Schweiz-Osterzgebirge.In unserer Klinik arbeiten täglich mehr als 3.000 Personen in über 200 Berufsgruppen zusammen und tragen so stark zum Unternehmenserfolg bei. Diese berufliche Vielfalt birgt eine Vielzahl von Möglichkeiten, innovativen Ideen und der Gestaltung unbekannter und neuer Wege in sich.
Du bist zeitlich flexibel, möchtest Dich weiterentwickeln, kannst Dir vorstellen in möglichst vielen Bereichen in unserer Klinik mitzuwirken? Dann bist Du in unserem Springerpool gut aufgehoben! Als Mitarbeiter:in bist Du hier keiner festen Station zugeordnet. Im regelmäßigem 3-Schicht-System profitierst Du obendrauf vor allem von einer attraktiven Springerzulage. Die Einsatzzeiten und ggf. täglich wechselnden Stationsbereiche werden von uns als Arbeitgeber vorgegeben.
Für den Einsatz in der Pflege suchen wir ausgebildete Pflegefachkräfte im Springerpool (m/w/d).
Ein Arbeitstag bei uns
- Patientenversorgung in der Grund- und Behandlungspflege, Schwerpunktmäßig in den Fachbereichen Neuroloogie, fachübergreifende Intensivmedizin, Orthopädie/Querschnitt
- unsere Patienten sind überwiegend multimorbit und teilweise im Zweiorganersatzverfahren behandelt, hier ergeben sich facettenreiche Pflegeaufgaben für Dich
- Unterstützung beim Weanung vom Respirator und Trachealkanüle nach strukturierter Einarbeitung
- Pflegedokumentation und Pflegeplanung und die Umsetzung pflegediagnostischer Prozesse
- eine enge Zusammenarbeit mit Angehörigen und Begleitpersonen
- wir leben kurze Kommunikationswege, Teilnahme an Teambesprechungen
- Ausbau der Digitalisierung - enge Einbindung unserer Mitarbeiter in verschiedene Projekte
- eine erfolgreich abgeschlossene 3-jährige Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Altenpfleger:in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in
- gerne auch einen Berufsabschluss mit gleichwertiger Ausbildung
- Einführungslvermögen und ein freundliches Auftreten
- Interesse an regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen
- Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schichtsystem
- eine attraktive Vergütung + Nachtzuschläge + Springerzulage
- fundierte Einarbeitung durch Vorgesetzte und Kolleg:innen
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und ein persönliches Fort- und Weiterbildungsbudget
- Kostenübernahme von rückzahlungspflichtigen Fortbildungskosten des aktuellen Arbeitgebers
- einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz, mitten im Grünen
- familiäre Arbeitsatmosphäre in einem generationsoffenen und kollegialen Team
- eine gute Verkehrsanbindung
Pädagogische Fachkraft für Nachtbereitschaft in der Wohngruppe
Jobbeschreibung
Pädagogische Fachkraft für Nachtbereitschaft in der Wohngruppe München - Schwabing-Freimann Einstellungsstart nach individueller Vereinbarung
2-3 Nächte pro Monat
Das sind wir
Wir sind die Wohngruppe Camino der Stiftung zusammen. tun. - ein liebevoller Ort für Kinder, die in einem geschützten Rahmen leben und aufwachsen. Unser Ziel ist es, den Kindern Sicherheit, Geborgenheit und Stabilität zu geben. Dabei legen wir großen Wert auf ein wertschätzendes Miteinander, Verlässlichkeit und eine pädagogisch fundierte Begleitung.
Für unsere Nachtbereitschaften suchen wir Menschen mit Herz, Verstand und Verantwortungsbewusstsein. Du gestaltest gemeinsam mit den Kindern den Abend - vom Abendessen über Rituale bis hin zur Nachtruhe. Dabei sind uns Kreativität, Achtsamkeit und deine Bereitschaft, auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder einzugehen, besonders wichtig. Neben der pädagogischen Arbeit gehören auch kleinere hauswirtschaftliche Tätigkeiten zu deinem Aufgabenbereich.
Mehr Infos zu Camino
Das bist Du
Du bist humorvoll
Du lässt dich nicht so schnell aus der Ruhe bringen
Du möchtest Kinder in einer wichtigen Phase ihres Lebens begleiten und stärken
Du bist empathisch und kannst dich gut in unterschiedliche Lebenswelten einfühlen
Du möchtest den Kindern einen sicheren Rahmen für die Nacht bieten
Du möchtest Teil eines engagierten und herzlichen Teams sein
Das wünschen wir uns von Dir
Du bist Pädagogische Fachkraft (z.B. Erzieher *in, Sozialpädagoge *in, Pädagoge *in, Kindheitspädagoge *in usw.)
Du bist für die Kinder auch nachts, wenn es ihnen mal nicht gut geht, ein*e verlässliche*r Ansprechpartner*in.
Morgens unterstützt Du die Kinder beim Vorbereiten für die Schule mit Frühstück und einem offenen Ohr
Du identifizierst Dich mit dem Leitbild der Stiftung zusammen. tun.
Das sind unsere Benefits für Dich
Für Deine Gesundheit
Betriebliches Gesundheitsmanagement, Jobrad und Konfliktnavigator*innen
sowie zahlreiche Feste und Feiern -
erlebe den Spirit der Stiftung zusammen. tun.!
Supervision in vielen unserer Einrichtungen
Für eine gute Arbeitsatmosphäre
Du arbeitest in einem Gebäude mit moderner Ausstattung und ansprechenden Räumlichkeiten
Für Innovation und Nachhaltigkeit
Arbeite für ein Unternehmen mit einem bilanzierten nachhaltigen Wirtschaftsmodell nach dem GWÖ-Prinzip sowie mit Ideenmanagement mit Prämiensystem
Wir freuen uns, von Dir zu hören!
Für weitere inhaltliche Fragen kannst Du
Anja Lutz unter der Tel.: 089 45 22 35-766
sehr gerne kontaktieren.
Bitte bewirb Dich über unser Online-Formular. Wir freuen uns auf Dich. Worauf wartest du noch?
Nach Datenerfassung werden sämtliche Unterlagen in Papier- und Dateiformat unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Bewerbungsunterlagen können leider nicht zurückgeschickt werden.
Stiftung zusammen. tun. , Personalabteilung, Stanigplatz 10 ● 80933 München ● www.diakonie-hasenbergl.de
Recruiting: Daniela Czarnowski, Tel. 089 452 235 177 / Praktikumsmanagement: Silke Lellig, Tel. 089 452 235 159
Du möchtest du bequem über unsere Stellenangebote informiert bleiben? Folge unserer Karriereseite auf Facebook!
Die Stiftung zusammen. tun. ist ein innovatives, gemeinnütziges Sozialunternehmen mit mehr als 60 Einrichtungen in ganz München. Rund 550 Mitarbeitende arbeiten unter dem Motto zusammen. tun. in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Kindertageseinrichtungen, Sozialpsychiatrie, Senioren- und Stadtteilarbeit sowie Arbeitswelt und Jugendhilfe.
Jetzt bewerben!
Examinierte Pflegefachkraft Intensivstation / Herzchirurgie (m|w|d)
Jobbeschreibung
Pflege, wie sie sein sollte: technisch ausgestattet, fachlich fundiert, personell stark. Auf der herzchirurgischen Intensivstation der Schüchtermann-Klinik stehen 24 Beatmungsplätze zur Verfügung – in dezentraler Zimmerstruktur und mit konsequentem Fokus auf Ruhe, Präzision und Teamstärke. Die herzchirurgische Intensivstation verfügt über 24 Beatmungsplätze und gehört mit ihrer hoch modernen Ausstattung zu den modernsten Intensivstationen Deutschlands. Eine Beschäftigung kann in Voll- oder Teilzeit erfolgen.Was den Unterschied macht
???? Konzentration durch Raum und Ruhe
Eine dezentrale Stationsstruktur reduziert Geräusche, schafft Übersicht und ermöglicht fokussiertes Arbeiten. Die Architektur ist auf die Bedürfnisse von Patient*innen – und Pflegenden – abgestimmt.
???? Technik auf Top-Niveau
ECMO, LVAD, IABP, Impella – hier ist High-End-Versorgung Realität. Dokumentiert wird digital im PDMS Metavision, Beatmung erfolgt mit Servo-i/NO.
? Pflege auf Fachniveau
1:2-Betreuung ist Standard, bei ECMO der 1:1-Fokus das Ziel. Die Pflege ist Teil des Behandlungsteams, nicht Anhängsel – sondern Mitgestalterin.
???? Mitdenken. Mitentwickeln. Mittragen.
Wissen wird geteilt, Entscheidungen werden gemeinsam getroffen und getragen. Die Station lebt von Fachlichkeit – und Kollegialität.
Was wir uns wünschen
Eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m|w|d)
Idealerweise Erfahrung in der Intensivpflege – oder
Interesse an einem klaren Entwicklungspfad
Teamgeist – verlässliche Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen
Was Du bekommst
???? Unbefristete Anstellung mit tariflicher Vergütung (inkl. Weihnachts- & Urlaubsgeld)
???? Strukturierte Einarbeitung mit Mentoring – individuell und ohne Druck
???? Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
???? Zusätzliche Vergütung für Einspringdienste
???? Kita direkt vor Ort
???? Betriebliches Gesundheitsmanagement und vergünstigtes Fahrrad-/E-Bike-Leasing
???? Mitarbeiterrabatte bei namhaften Anbietern (Corporate Benefits)
???? Kostenfreie Parkplätze direkt vor der Tür
???? Als Teil unseres Teams profitierst du von attraktiven Benefits wie einer Hansefit-Mitgliedschaft für ein umfangreiches Sport- und Wellnessangebot
Intensivpflege, die ausgerüstet ist. Und gehört wird.
???? Fragen? Andreas Buggisch: 05424 641-30049 (PDL) oder Beate Klein-Harmeyer (Leitung) 05424 641-30449
???? Direkt über den „Jetzt bewerben“-Button oder unter: www.job-mit-herz.de
Stellvertretende Gruppenleitung Geburtshilfliche Station – Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Jobbeschreibung
AUFGABEN & PROFILBENEFITSKONTAKT
UNIVERSITÄTSMEDIZIN
EINDRÜCKE
JETZT BEWERBEN
TEILEN
Stellvertretende Gruppenleitung Geburtshilfliche Station - Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Anstellungsart: Feste Anstellung
Arbeitsmodell: Voll- oder Teilzeit
Ausschreibungsnummer: 2027690
...sind Sie mittendrin
Als Perinatalzentrum Level 1 betreuen wir in einem interprofessionellen Team das gesamte Spektrum der Geburtshilfe nach neuesten Erkenntnissen und kombinieren medizinische Versorgung auf höchstem Niveau mit familienorientierter und an individuelle Bedürfnisse angepasster Betreuung. Sie sind Pflegefachkraft oder Hebamme und möchten in einem interprofessionellen Team mitarbeiten? Auf unserer geburtshilflichen Station arbeiten in der integrativen Wochenbettpflege Pflegekräfte und Hebammen gemeinsam, um die Gesundheit werdender und „frisch gebackener“ Mütter zu fördern und Risikoschwangere zu unterstützen. Sie möchten sich persönlich und beruflich weiterentwickeln, Führungserfahrung sammeln, Ihr Fachwissen aktiv einbringen und dennoch weiterhin praktisch arbeiten? Wir suchen eine stellvertretende Gruppenleitung mit dem Schwerpunkt fachliche Führung.
Als stellvertretende Gruppenleitung mit Schwerpunkt fachliche Führung tragen sie die Verantwortung für die fachliche Durchführung und Überwachung der Patientenversorgung.
Hierzu gehören folgende Aufgaben:
Als fachliche Führung können Sie die Station aktiv mitgestalten, verlieren dabei nicht den Bezug zur Praxis
Sie können in interdisziplinären Arbeitsgruppen Arbeitsanweisungen gemeinsam erarbeiten
Sie werden mit der Gruppenleitung Prozesse und Strukturen gestalten und einleiten
Sie stellen ihrem Stationsbereich aktuelles Fachwissen zur Verfügung und tragen maßgeblich dazu bei dieses in die Praxis umzusetzen.
Als Stellvertretung der Gruppenleitung sind sie in deren Abwesenheit für die reibungslose Steuerung des operativen Geschehens in ihrem Stations-/Funktionsbereich zuständig
... ist Ihr Profil gefragt
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft / Gesundheits- und Krankenpflegerin / Gesundheits- und Krankenpfleger / Krankenschwester oder als Hebamme
Fachkompetenz im oben genannten Fachgebiet oder die Bereitschaft diese durch Einarbeitung zu erwerben
Sie haben ein hohes Maß an sozialer Kompetenz und der Fähigkeit zur Kooperation, Motivation und Mitarbeiterführung
Ein hohes Maß an Eigeninitiative, Durchsetzungsvermögen und Überzeugungskraft sowie ausgeprägte kommunikative Fähigkeit sind selbstverständlich
Führungserfahrung oder die Bereitschaft, in Führungsaufgaben eingearbeitet zu werden
Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig
... wird Ihnen viel geboten
starke Tarifverträge: TV Stärkung & Entlastung und TV-UKF
zuverlässiges FREI, gesicherte Einarbeitungszeiten, bessere Personalschlüssel, Stärkung & Ausbau der Ausbildung, Entlastungsstunden
30 Tage Urlaub, 38,5 Stunden / Woche, Jahressonderzahlung, Zulage bei Wechselschicht, betriebliche Altersvorsorge
Kostenloses Landesticket Hessen
Unterstützung bei der Wohnraumsuche
Work-Life-Balance, Teilzeitmöglichkeiten
Gesundheitsförderung
Großes Portfolio an Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Neubau: neueste Räume, neueste Technik, neueste Ausstattung
Uniklinik-Campus, Mensa, Cafés
Kitaplätze, Ferienbetreuung (Infos beim Familienservice )
Einblicke: Instagram , YouTube , LinkedIn
FAQ ́s für neue Beschäftigte
Werden Sie jetzt Teil unseres Teams
Kontakt: Frau Petra Schneider
Telefon:
petra.schneider@unimedizin-ffm.de
Bewerbungsfrist:
30.07.2025
Wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
JETZT BEWERBEN
... sind Sie mittendrin in der Medizin von morgen
Genau hier sind Sie mittendrin in der Medizin von morgen. Die Universitätsmedizin Frankfurt gehört zu den führenden Universitätskliniken in Deutschland. Bei uns ziehen über 8.500 Menschen aus über 100 Nationen an einem Strang. Aus Wissen wird Gesundheit - das ist dabei unser täglicher Antrieb. Denn wir verbinden Krankenversorgung mit Forschung und Lehre , begrüßen den Fortschritt und entwickeln uns selbst immer weiter. So leisten wir einen wichtigen Beitrag für die Gesundheit und die Lebensqualität von über 500.000 Patientinnen und Patienten jährlich: kompetent, gewissenhaft und mit Leidenschaft.
› ‹
UNIVERSITÄTSMEDIZIN FRANKFURT | RECRUITING TEAM | THEODOR-STERN-KAI 7 | 60590 FRANKFURT AM MAIN
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über den Button „Jetzt bewerben“ ein.
Rückfragen können Sie gerne an bewerbung@unimedizin-ffm.de richten.
Bitte beachten Sie, dass keine Unterlagen zurückgeschickt werden. | Folgen Sie uns auf Instagram (@unimedizin_ffm); XING , LinkedIn , Youtube .
JETZT BEWERBEN
TEILEN
Ergotherapeut / Ergotherapeutin (m/w/d) in der Kinder- und Jugendmedizin
Jobbeschreibung
Die Ergotherapie zielt auf eine größtmögliche Selbständigkeit des bzw. der Patient:in ab. Die Therapie führt die Patient:innen an einfache oder komplexere Alltagsaktivitäten (ADL= activities of daily living) heran, die je nach Gesundheitszustand, Bedürfnis und sozialem Umfeld gestaltet werden. Unerlässlich ist dazu die Berücksichtigung des häuslichen Umfeldes sowie die Integration von Angehörigen in den Rehabilitationsprozess. Ferner schulen unsere Ergotherapeut:innen den Einsatz intakter und wiederkehrender Funktionen für den alltäglichen Gebrauch. Die intensive Erprobung speziell angepasster Hilfsmittel ist ein weiterer Schritt zur größtmöglichen Selbständigkeit. Basis unserer therapeutischen Interventionen sind standardisierte Therapiemodule, in welchen sich neueste therapiewissenschaftliche Kenntnisse widerspiegeln. Wir suchen Ergotherapeut:innen (m/w/d) mit Herz und Flexibilität, die sich in der KLINIK BAVARIA Kreischa engagieren möchten.Ein Arbeitstag bei uns
- Wiederherstellung und Verbesserung der Arm- und Handfunktion
- strukturierte Erarbeitung von größtmöglicher Selbstständigkeit der Patient:innen im Alltag (ADL-Training)
- Behandlung der Schluckfunktion, Trachealkanülen Management
- Patienten- und Angehörigenanleitung zur Vorbereitung der häuslichen Versorgung (Hilfsmittel, Hilfestellungen zu ADL-Tätigkeiten)
- eine abgeschlossene Berufsausbildung als Ergotherapeut (m/w/d), nachgewiesen durch die entsprechende Berufserlaubnis
- Berufserfahrung in Gesundheitseinrichtungen (wünschenswert)
- Flexibilität und Kreativität im Therapiealltag
- Dein Einfühungsvermögen für die besondere Situation unserer Patient:innen
- die Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst sowie an Wochenenden und Feiertagen
- eine engagierte Persönlichkeit und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
- Deine Begeisterung für Teamgeist und kollegiales Zusammenarbeiten
- finanzielle Sicherheit durch einen unbefristetes Arbeitsverhältnis in Voll- oder Teilzeit
- funktions- und qualifikationsorientierte Vergütung
- Zuschlagsregelung für Mehrarbeit sowie Wochenend-, Feiertags- und Nachtzuschläge
- flexible Dienstplangestaltung
- individuell mitarbeiterorientierte, flexible und rollierende (Teilzeit-) Modelle, z. B. mit der Möglichkeit des versetzten Arbeitsbeginns
- temporäre Sonderarbeitszeiten bei persönlichen Erfordernissen nach Absprach möglich (Familie, Gesundheit, etc.)
- einarbeitungsbegleitende Fortbildungsangebote zu fachlichen Schwerpunkten wie Trachealkanülenmanagement und Schlucktherapie
- eine gute Verkehrsanbindung
- qualifiziertes Mentoring- und Einarbeitungsprogramm
- während Ihrer Einarbeitung stellen wir Ihnen für bis zu 6 Monate einen persönlichen Praxisbegleiter:in zur Seite. Mit einem strukturierten Einarbeitungskatalog führen wir Sie Schritt für Schritt an Ihre zukünftigen Aufgabenfelder heran.
Notfallsanitäter (m/w/d)
Jobbeschreibung
View job hereNotfallsanitäter (m/w/d)Voll- oder Teilzeit
Heinsberg, Deutschland
Mit & ohne Berufserfahrung
04.10.23
Notfallsanitäter (m/w/d)
Wer sind Wir? #Team RD HS
Die RD HS ist ein innovativer und zukunftsorientierter Rettungsdienst.
Wir sind ein kommunaler Rettungsdienst, der es versteht, die Ideen junger Mitarbeiter und die Erfahrung der „alten Hasen“ gut miteinander zu verbinden. Sowohl der Krankentransport als auch die Notfallrettung im Kreis Heinsberg wird alleinig durch die RD HS sichergestellt. Zurzeit beschäftigen wir etwa 300 Mitarbeitende, die ihren Dienst rund um die Uhr in verschiedenen Schichtmodellen leisten. Von 10 Rettungswachen und vier Notarztstandorten aus führen wir jährlich ca. 28.000 RTW-Einsatze, davon 8.000 durch (Tele-)Notärzte unterstützt, und rund 12.000 Krankentransporte durch. Aufgrund von stetig steigenden Einsatzzahlen sind wir dauerhaft auf der Suche nach Verstärkung für die RD HS in Vollzeit oder Teilzeit. Werde auch Du ein Teil des starken Teams der RD HS!
Warum RD HS?
Wir bieten Dir:
Langfristige Planbarkeit von Dienst- und Freizeit - Jahresrahmendienstplan!
Planung in Wochenarbeitszeit von 45 Stunden in der Notfallrettung
Schichtlängen von 6/12/24 Stunden möglich
bei 80%-Teilzeit ist das reine Dienstmodell "Dienst/3 Tage frei" möglich
Vorabgewährung von Zusatzurlaub für Wechselschicht
Pausen in der Notfallrettung werden vergütet
Umfassende Freigaben als NotSan
Regelmäßige Maßnahmen zur Gesundheitsförderung (Businessbike, Urban Sports Club, Gesundheitscampus)
Möglichkeit zur Mitgestaltung
Sichere und unbefristete Beschäftigung mit allen Vorzügen des TVöD-V
Landrettung statt Stadteinsätzen
30 Std. hochwertige und qualifikationsspezifische Fortbildungen im eigenen Schulungszentrum
Moderne Dienstbekleidung und Einsatzfahrzeuge
Neuste Technologien: Tele-Notarzt, digitalisierte medizinische Datenerfassung
Wir wünschen uns Teamplayer mit folgender Qualifikation:
Berufsausbildung als Notfallsanitäter
Fahrerlaubnis der Klasse C1
Interessiert?
Wir freuen uns auf Dich! #Team RD HS
Online bewerben
Impressum | Datenschutzerklärung
Powered by softgarden
Lehrkraft Förderschule / Sonderpädagogik Grundschule (w/m/d)
Jobbeschreibung
Sie suchen eine neue berufliche Herausforderung und möchten Ihre pädagogische Kompetenz einbringen? Dann bewerben Sie sich als Lehrkraft (w/m/d) für eine unbefristete Teil- oder Vollzeitstelle in Neukirchen-Vluyn und verstärken Sie unser engagiertes Team!Die Sonneck-Schule in Neukirchen-Vluyn ist eine staatlich genehmigte private Förderschule mit den Schwerpunkten „emotionale und soziale Entwicklung“ sowie „Lernen“ im Bereich Grundschule, Hauptschule und Berufskolleg.Hier finden Schülerinnen und Schüler durch individuelle, bedürfnisorientierte Lernangebote und Lernen in kleinen Gruppen neue Orientierung und Entfaltungsmöglichkeiten.
Hierbei unterstützen Sie uns:
- Individueller Unterricht: Förderung in kleinen, jahrgangsgemischten Klassen mit individuellen Lernkonzepten.
- Team-Teaching: Unterstützung von Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf in den Bereichen „emotionale und soziale Entwicklung“ und/oder „Lernen“.
- Projekte und kreative Lerneinheiten: Planung und Durchführung spannender Projekte und Unterrichtseinheiten.
- Moderner Arbeitsplatz: Nutzung von Dienstlaptops, Schulservern, WLAN und digitalen Boards für Unterrichtsvorbereitung und Berichterstellung.
- Elternarbeit: Kommunikation mit Eltern durch ein zur Verfügung gestelltes Diensthandy.
- Qualifikation: Abgeschlossenes Lehramt für Sonderpädagogik.
- Alternativ: Abgeschlossenes Lehramtsstudium für eine andere Schulform (inkl. Referendariat) sowie die Bereitschaft zur Teilnahme an VOBASOF bzw. bereits abgeschlossene VOBASOF-Qualifizierung oder ein Hochschulabschluss in einem Unterrichtsfach der Primarstufe oder Sekundarstufe I (Seiteneinstieg möglich) oder ein laufendes Studium der Sonderpädagogik.
- Erfahrung: Idealerweise Erfahrung im Umgang mit Kindern mit herausforderndem Verhalten.
- Nachweis über bestehenden Masernschutz (Titernachweis) sowie ein erweitertes Führungszeugnis bei Einstellung.
Darauf dürfen Sie sich freuen:
- Attraktive Anstellung: Unbefristete Planstelle in einem beamtenähnlichen Beschäftigungsverhältnis bei Erfüllung der dienstrechtlichen Voraussetzungen (Vollzeit 27,5 Unterrichtswochenstunden), ansonsten eine Angestelltenstelle nach TV-L, evtl. zunächst befristet aufgrund des Antragsverfahrens einer Unterrichtsgenehmigung.
- Teamarbeit: Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team aus sozialpädagogischen, sonderpädagogischen und therapeutischen Fachkräften mit geringer Fluktuation.
- Moderne Ausstattung: Top-ausgestattete Arbeitsumgebung für effektives und kreatives Arbeiten.
- Viele weitere Vorteile, die Sie auf unserer Karriereseite finden.
Christina Knapstein, Schulleitung, 01515-3816735
Kontaktieren Sie uns auch gerne über WhatsApp: 0151-20321275
Und jetzt sind Sie dran: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Eine Einstellung erfolgt zum nächstmöglichen Termin.
Sehen Sie selbst, wie es ist bei uns zu arbeiten: Unsere Sonneck-Schule!
Und erste Antworten auf Ihre Fragen erhalten Sie hier: FAQs!
Beigeordnete / Beigeordneter für das Ressort Jugend, Schule, Integration, Kultur und Sport
Jobbeschreibung
Jetzt bewerben »Beigeordnete / Beigeordneter für das Ressort Jugend, Schule, Integration, Kultur und SportBeschäftigungsumfang: 100
Beschäftigung: befristet
Frühester Beginn:
Die Stadt Solingen sucht eine starke Persönlichkeit mit Haltung.
Beigeordnete / Beigeordneter für das Ressort Jugend, Schule, Integration, Kultur und Sport
(Besoldungsgruppe B4, Wahlbeamtin/Wahlbeamter auf Zeit, 8 Jahre)
Solingen - Stadt der Menschen, Stadt der Möglichkeiten.
Die Klingenstadt Solingen ist mit rund 165.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine lebendige Großstadt im „Bergischen Städtedreieck“. Mit einem breit gefächerten Aufgabenspektrum und rund 3000 Beschäftigten ist die Stadtverwaltung die größte Arbeitgeberin vor Ort und gestaltet aktiv das Leben und die Zukunft der Stadtgemeinschaft.
Als moderne, vielfältige und krisensichere Arbeitgeberin legen wir Wert auf ein Arbeitsumfeld, in dem sich alle Mitarbeitenden wohlfühlen und ihre Potenziale entfalten können. Wir bieten nicht nur Stabilität und klare Strukturen sondern schaffen auch Raum für Innovation, Zusammenarbeit und persönliche Weiterentwicklung.
Unser Anspruch ist es, gemeinsam mit unseren Kolleginnen und Kollegen Herausforderungen zu meistern, neue Ideen zu entwickeln und eine Balance zwischen Berufs- und Privatleben zu ermöglichen. Sicherheit, Zusammenhalt und der Mut, Veränderungen voranzutreiben, machen uns als Arbeitgeberin aus.
Ihre Aufgaben:
Als Beigeordnete / Beigeordneter übernehmen Sie die politische und fachliche Gesamtverantwortung für das Ressort 4: Jugend, Schule, Integration, Kultur und Sport.
Dazu gehören derzeit die Stadtdienste:
Schule
Kulturmanagement
Bibliothek
Deutsches Klingenmuseum
Jugend
Kindertagesbetreuung
Sport und Freizeit
Integration
Ebenso gehören Beteiligungsverantwortung und strategische Steuerung in folgenden Einrichtungen zu Ihrem Portfolio:
Bergische Volkshochschule
Bürgerstiftung für Verfolgte Künste
Zentrum für verfolgte Künste
Musikschule
Kunstmuseum Solingen
Grundstücksgesellschaft Kunstmuseum Solingen
Eine Änderung der Geschäftsverteilung bleibt vorbehalten.
Was Sie mitbringen sollten - Haltung, Kompetenz und Erfahrung.
Haltung
Verwaltung orientiert sich am Menschen: Die Lebensrealitäten von Kindern, Jugendlichen, Familien und Bürgerinnen und Bürger stehen im Zentrum.
Kommunales Handeln wird als Beitrag zur gesellschaftlichen Teilhabe verstanden - durch die Gestaltung von Bildung, Kultur, Sport.
Ressortübergreifende Zusammenarbeit, gemeinsame Verantwortung und lösungsorientiertes Handeln prägen Ihre Führung.
Sie denken strategisch, arbeiten vernetzt, führen dialogisch und stehen für klare Entscheidungen.
Sie sehen sich als Teil des Verwaltungsvorstands und gestalten die Entwicklung von Verwaltung und Stadt aktiv mit.
Sie vertreten das Ressort überzeugend - nach innen wie nach außen - und balancieren dabei die Interessen des eigenen Ressorts mit dem Blick aufs Ganze.
Fachliche Kompetenz
Sie haben ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (z. B. in Kulturwissenschaft, Psychologie oder Bildungswissenschaften, Politik- oder Verwaltungswissenschaften) oder eine vergleichbare Qualifikation.
Sie verfügen über eine mehrjährige Führungserfahrung in der Steuerung großer, komplexer Organisationseinheiten - idealerweise in kommunalen Kontexten mit Bezug zu Jugend, Bildung oder Kultur.
Fundierte Kenntnisse der kommunalen Selbstverwaltung, Verwaltungsorganisation und politischen Prozesse zeichnen Sie aus.
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit politischen Gremien und Akteuren der Stadtgesellschaft bringen Sie mit.
Soziale und persönliche Kompetenz
Sie besitzen eine ausgeprägte Führungsstärke und haben die Fähigkeit, Veränderungsprozesse strategisch zu gestalten und Mitarbeitende auf diesem Weg mitzunehmen.
Kommunikationsgeschick in der Interaktion mit Öffentlichkeit, Politik und Kooperationspartnern - auch bei Interessenskonflikten- sind für Sie selbstverständlich.
Sie treffen realistische Zielvereinbarungen, Kommunizieren klar und Handeln verbindlich.
Reflexionsvermögen, Integrität und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein gehören zu Ihren Stärken.
Fähigkeit, Systeme zu verstehen, zu entwickeln und nachhaltig zu steuern ist Ihre Kernkompetenz.
Sie bleiben in Kontakt und Netzwerken, insbesondere im Dialog mit Jugendverbänden, Bildungsträgern, Vereinen und Kultureinrichtungen.
Wir bieten:
Eine Wahlbeamtenstelle auf Zeit (8 Jahre) mit der Möglichkeit zur Wiederwahl
Ein verantwortungsvolles Spitzenamt mit hohem Gestaltungsspielraum
Ein kollegialer, engagierter Verwaltungsvorstand und eine kooperative Zusammenarbeit mit dem Stadtrat
Die Chance, eine sinnstiftende Arbeit für die Menschen in Solingen mitzugestalten
Eine Stadt, in der Wandel, Vielfalt und Gemeinwohlorientierung keine Worthülsen sind
Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung über das Stellenportal bis spätestens 29.08.2025 .
Hinweise:
Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Beachtung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Für Schwerbehinderte oder Schwerbehinderten Gleichgestellte gelten bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung die Bestimmungen des SGB IX.
Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationen und Geschlechter.
Jetzt bewerben »
Oberarzt Onkologie und Hämatologie für das Krankenhaus (m/w/d)
Jobbeschreibung
In der Abteilung Onkologie/Hämatologie werden Rehabilitanden nach operativer/ strahlentherapeutischer/ medikamentöser Therapie unterschiedlicher maligner Erkrankungen im Rahmen einer medizinischen Rehabilitationsmaßnahme des Rentenversicherungsträgers betreut. Dies erfolgt nach einem bio-psycho-sozialem Behandlungsgrundsatz in einem ganzheitlich ausgerichtetem Konzept, das durch ein multiprofessionelles Ärzte- und Therapeuten-Team gestaltet wird. Ziel ist die Verbesserung der Kondition, Reduktion und Beseitigung von Funktionsstörungen, Unterstützung der Krankheitsverarbeitung und das Erlernen von Techniken, Rehabilitationsgewinne nachhaltig in den Alltag zu transportieren, um zu einer gesünderen Lebensweise zu motivieren und zu gelangen.Die Rückkehr in den Alltag und Beruf wird so vorbereitet oder gefestigt. Interdisziplinäre Teams begleiten den Rehabilitationsprozess.Ein Arbeitstag bei uns
- Patientenvisiten
- Supervision der Stationsärzte und -abläufe
- Teilnahme/Leitung interdisziplinärer, multiprofessioneller Teams
- Erstellen der Reha-Konzepte
- Begleitung des Reha-Ablaufes und Erstellen des Abschlussberichtes sowie der Sozialmedizinischen Beurteilung
- Teilnahme am onkologisch-hämatologischen Konsildienst der Gesamt-Klinik inkl. Planung und Begleitung von medikamentösen Tumortherapien
- Internistische und onkologisch-hämatologische Diagnostik
- Chefarztvertretung
- eine abgeschlossene Facharztausbildung für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
- Zusatzbezeichnung Hämatologie und Onkologie
- Arbeiten in einem kleinen, gut eingearbeiteten interdisziplinären Ärzteteam und mit einem kreativen multiprofessionellen Therapeutenteam
- Erweiterung des Kenntnisstandes um das Themenfeld Rehabilitation,
- Erlernen und Anwenden sozialmedizinischer Beurteilungskriterien,
- Breites Spektrum fachlich-internistischer und onkologisch-hämatologischer Fragestellungen
- 5-Tage-Woche (Montag-Freitag)
- familienfreundliche Arbeitszeiten
- Fort- und Weiterbildungsangebote
Sachbearbeiterinnen / Sachbearbeiter (m/w/d) in Vollzeit für das Referat Migration und Fachkräfteeinwanderung, Ausländerbehörde
Jobbeschreibung
STADTVERWALTUNG KAISERSLAUTERNDie UNIVERSITÄTSSTADT KAISERSLAUTERN sucht für ihr Referat Migration und Fachkräfteeinwanderung, Ausländerbehörde , zum 01.10.2025 mehrereSachbearbeiterinnen bzw. Sachbearbeiter (m/w/d)
Anforderungsprofil:
Erfolgreicher Abschluss der Laufbahnprüfung für das dritte Einstiegsamt der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen, ein abgeschlossen betriebswirtschaftliches, sozialwissenschaftliches Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom) oder der erfolgreiche Abschluss des Angestelltenlehrganges II (Verwaltungsfachwirt/in)
Sprachkenntnisse C2-Niveau (annähernd muttersprachliche Kenntnisse)
Ausgeprägte Kommunikationsbereitschaft
Kundenorientiertes und höfliches Verhalten
Kenntnisse im Aufenthaltsrecht oder die Bereitschaft, sich diese komplexe Materie anzueignen
Mehrsprachigkeit gewünscht
Führerschein der Klasse B (PKW) ist erforderlich
Wir bieten:
Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten
Teilweise Telearbeit nach der Einarbeitungsphase unter bestimmten Voraussetzungen
30 Tage Urlaub
Jährliche Sonderzahlung nach dem TVöD
Betrieblich geförderte Altersvorsorge
Corporate Benefits
attraktives betriebliches Gesundheitsangebot durch kostenfreie Sportkurse, Screenings, Vergünstigungen in Fitnessstudios, uvm.
Die Stadtverwaltung Kaiserslautern ist besonders an der Bewerbung schwerbehinderter Menschen mit den vorgenannten Qualifikationen interessiert und tritt auch bei Personalentscheidungen für die Chancengleichheit von Frauen und Männern ein.
Bewerbungen von Teilzeitkräften sind ausdrücklich erwünscht, sofern sich durch die Kombination von Stundenanteilen mehrerer Bediensteter grundsätzlich ein Vollzeitäquivalent ergibt.
Haben Sie fachliche Fragen oder möchten gerne vor Ort in der Behörde mehr zur ausgeschriebenen Stelle erfahren, so steht Ihnen Frau Dick unter der Telefonnummer 0631 365-4244 sehr gerne zur Verfügung. Für Personalfragen steht Ihnen Frau Schiffer unter der der Telefonnummer 0631365-2270 gerne zur Verfügung.
Sollten Sie eine berufliche Herausforderung suchen und sich für diese anspruchsvolle Arbeit interessieren, dann bitten wir Sie, sich mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (einem aktuellem Lebenslauf, Zeugnissen, etc.)
ausschließlich online über unser Bewerbungsmanagementsystem
auf das Stellenangebot mit der Ausschreibungskennziffer 067.25.33.343+344+345+346+347+349+350
bis spätestens 22.07.2025
zu bewerben.
Sie finden die Stellenausschreibung auf unserer Homepage unter www.kaiserslautern.de/karriere .
Beate Kimmel
Oberbürgermeisterin
Oberärztin für Innere Medizin und Tumorerkrankungen (m/w/d)
Jobbeschreibung
In der Abteilung Onkologie/Hämatologie werden Rehabilitanden nach operativer/ strahlentherapeutischer/ medikamentöser Therapie unterschiedlicher maligner Erkrankungen im Rahmen einer medizinischen Rehabilitationsmaßnahme des Rentenversicherungsträgers betreut. Dies erfolgt nach einem bio-psycho-sozialem Behandlungsgrundsatz in einem ganzheitlich ausgerichtetem Konzept, das durch ein multiprofessionelles Ärzte- und Therapeuten-Team gestaltet wird. Ziel ist die Verbesserung der Kondition, Reduktion und Beseitigung von Funktionsstörungen, Unterstützung der Krankheitsverarbeitung und das Erlernen von Techniken, Rehabilitationsgewinne nachhaltig in den Alltag zu transportieren, um zu einer gesünderen Lebensweise zu motivieren und zu gelangen.Die Rückkehr in den Alltag und Beruf wird so vorbereitet oder gefestigt. Interdisziplinäre Teams begleiten den Rehabilitationsprozess.Ein Arbeitstag bei uns
- Patientenvisiten
- Supervision der Stationsärzte und -abläufe
- Teilnahme/Leitung interdisziplinärer, multiprofessioneller Teams
- Erstellen der Reha-Konzepte
- Begleitung des Reha-Ablaufes und Erstellen des Abschlussberichtes sowie der Sozialmedizinischen Beurteilung
- Teilnahme am onkologisch-hämatologischen Konsildienst der Gesamt-Klinik inkl. Planung und Begleitung von medikamentösen Tumortherapien
- Internistische und onkologisch-hämatologische Diagnostik
- Chefarztvertretung
- eine abgeschlossene Facharztausbildung für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
- Zusatzbezeichnung Hämatologie und Onkologie
- Arbeiten in einem kleinen, gut eingearbeiteten interdisziplinären Ärzteteam und mit einem kreativen multiprofessionellen Therapeutenteam
- Erweiterung des Kenntnisstandes um das Themenfeld Rehabilitation,
- Erlernen und Anwenden sozialmedizinischer Beurteilungskriterien,
- Breites Spektrum fachlich-internistischer und onkologisch-hämatologischer Fragestellungen
- 5-Tage-Woche (Montag-Freitag)
- familienfreundliche Arbeitszeiten
- Fort- und Weiterbildungsangebote
Mitarbeitende im Kommunalen Ordnungsdienst (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Die Samtgemeinde Artland sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Mitarbeitende im Kommunalen Ordnungsdienst (m/w/d) unbefristet, in Voll- oder Teilzeit. Die Eingruppierung ist abhängig von der Qualifikation und Berufserfahrung und ist derzeit bis zur Entgeltgruppe 8 möglich. Als Mitarbeitende/r im Kommunalen Ordnungsdienst tragen Sie dazu bei, das subjektive Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger in unserer Samtgemeinde zu steigern. Dabei stehen Sie den Bürgerinnen und Bürgern auch als Ansprechpartner/in zur Verfügung und können kleinere Hilfeleistungen bzw. Informationen direkt vor Ort geben. Meldungen über Gefahrensituationen oder Verstöße gegen die Öffentliche Ordnung werden von Ihnen erfasst. Ihre Hauptaufgaben sind: Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung in der Samtgemeinde Artland Durchführung von Kontrollen und Maßnahmen im Rahmen der Gefahrenabwehr im gesamten Gemeindegebiet zur Einhaltung der gemeindlichen Satzungen und Verordnungen sowie der öffentlichen Ordnung Überwachung des ruhenden Straßenverkehrs inkl. der Festsetzung von Verwarnungsgeldern und der Ahndung von Ordnungswidrigkeiten Einleitung von Ordnungswidrigkeitenverfahren Ermittlungsdienst für andere Fachbereiche Der Einsatz erfolgt nur teilweise im Tagdienst und hauptsächlich im Spätdienst sowie an den Wochenenden. Wir erwarten: Eine abgeschlossene Berufsausbildung; idealerweise Berufserfahrung im Bereich der öffentlichen Sicherheit und Ordnung und/oder im Außendienst. Eine freundliche, teamfähige, verantwortungsbewusste und durchsetzungsfähige Persönlichkeit, die über ein Gespür für situationsgerechtes Handeln sowie eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit verfügt. Die Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeit, vor allem in den Abendstunden sowie am Wochenende einschl. Teilnahme an Rufbereitschaftsdiensten. Die gesundheitliche Eignung für den Einsatz im Außendienst. Die Bereitschaft zum Tragen von Dienstkleidung. Eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B. Wir bieten: interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis nach den Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Stelle ist sowohl vollzeit- als auch teilzeitgeeignet. Die Eingruppierung ist abhängig von der Qualifikation und Berufserfahrung und ist derzeit bis zur Entgeltgruppe 8 möglich. ein Angebot an gesundheitsfördernden Maßnahmen einen familienfreundlichen Arbeitgeber Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Sozialleistungen des öffentl. Dienstes (z.B. Jahressonderzahlungen, Leistungsentgelt, flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge) Die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Beschäftigung von Schwerbehinderten bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung sind personalwirtschaftliche Ziele und werden bei Einstellungen berücksichtigt. Bitte bewerben Sie sich online bis zum 16.08.2025 . Den Zugang zur Online-Bewerbung finden Sie unter www.artland.de , Rubrik „Stellenangebote“. Für Fragen steht Ihnen das Team Personal unter Telefon 05431/182-117 zur Verfügung.Facharzt für Innere Medizin & Hämatologie / Onkologie (m/w/d)
Jobbeschreibung
In der Abteilung Onkologie/Hämatologie werden Rehabilitanden nach operativer/ strahlentherapeutischer/ medikamentöser Therapie unterschiedlicher maligner Erkrankungen im Rahmen einer medizinischen Rehabilitationsmaßnahme des Rentenversicherungsträgers betreut. Dies erfolgt nach einem bio-psycho-sozialem Behandlungsgrundsatz in einem ganzheitlich ausgerichtetem Konzept, das durch ein multiprofessionelles Ärzte- und Therapeuten-Team gestaltet wird. Ziel ist die Verbesserung der Kondition, Reduktion und Beseitigung von Funktionsstörungen, Unterstützung der Krankheitsverarbeitung und das Erlernen von Techniken, Rehabilitationsgewinne nachhaltig in den Alltag zu transportieren, um zu einer gesünderen Lebensweise zu motivieren und zu gelangen.Die Rückkehr in den Alltag und Beruf wird so vorbereitet oder gefestigt. Interdisziplinäre Teams begleiten den Rehabilitationsprozess.Ein Arbeitstag bei uns
- Patientenvisiten
- Supervision der Stationsärzte und -abläufe
- Teilnahme/Leitung interdisziplinärer, multiprofessioneller Teams
- Erstellen der Reha-Konzepte
- Begleitung des Reha-Ablaufes und Erstellen des Abschlussberichtes sowie der Sozialmedizinischen Beurteilung
- Teilnahme am onkologisch-hämatologischen Konsildienst der Gesamt-Klinik inkl. Planung und Begleitung von medikamentösen Tumortherapien
- Internistische und onkologisch-hämatologische Diagnostik
- Chefarztvertretung
- eine abgeschlossene Facharztausbildung für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
- Zusatzbezeichnung Hämatologie und Onkologie
- Arbeiten in einem kleinen, gut eingearbeiteten interdisziplinären Ärzteteam und mit einem kreativen multiprofessionellen Therapeutenteam
- Erweiterung des Kenntnisstandes um das Themenfeld Rehabilitation,
- Erlernen und Anwenden sozialmedizinischer Beurteilungskriterien,
- Breites Spektrum fachlich-internistischer und onkologisch-hämatologischer Fragestellungen
- 5-Tage-Woche (Montag-Freitag)
- familienfreundliche Arbeitszeiten
- Fort- und Weiterbildungsangebote
Arbeitserzieher (m/w/d) als Gruppenleitung für unsere Werkstatt BD-Buch
Jobbeschreibung
Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. Rund 5.000 Mitarbeitende stellen die Versorgung von mehr als 10.000 Klienten und Klientinnen sicher.Im Fachbereich Arbeit und berufliche Bildung der Region Ulm/Ostwürttemberg können Menschen mit psychischen Erkrankungen am Arbeitsleben teilhaben und ihre beruflichen Fähigkeiten weiterentwickeln. An unserem Standort in Ehingen an der Donau mit dem Schwerpunkt BD-Buch bieten wir überwiegend Arbeitsplätze in den Bereichen Verpackung, IT und Vertrieb sowie in ausgelagerten Arbeitsplätzen an. Hierfür suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenARBEITSERZIEHER
ALS GRUPPENLEITUNG (m/w/d)
FÜR UNSERE WERKSTATT BD-BUCH
IN TEIL- ODER VOLLZEIT - UNBEFRISTET
FREUEN SIE SICH AUF:
ein wertschätzendes Miteinander und verantwortungsvolle Aufgaben
eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (in Anlehnung an den TVöD)
eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge mit 5,75 % Arbeitgeberanteil vom monatlichen Bruttogehalt
individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote, betriebliches Gesundheitsmanagement und zahlreiche Mitarbeiterrabatte
Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Fahrradleasing und Zuschuss zum Deutschlandticket
ein umweltbewusstes und nachhaltigkeitsorientiertes Unternehmen
Was wir uns vorstellen:
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Arbeitserzieher (m/w/d)
Sie bringen Fachkompetenz und Berufserfahrung in der Arbeit mit beeinträchtigen Menschen mit
Sie haben eine wertschätzende und respektvolle Grundhaltung allen Menschen gegenüber
Ihre Arbeitsweise ist engagiert, zuverlässig und gewissenhaft
Sie sind teamfähig, übernehmen Verantwortung, sind belastbar und flexibel
Sie sind offen für fachliche Weiterentwicklung, gestalten unsere pädagogische Arbeit mit und entwickeln diese weiter
WAS ERWARTET SIE:
Sie leiten Menschen mit psychischen Erkrankungen an, qualifizieren sie und assistieren bei der Teilhabe am Arbeitsleben
Sie dokumentieren die Assistenzleistungen und führen die nötigen Assistenztätigkeiten durch
Sie gestalten und richten individuelle Arbeitsplätze unter ergonomischen und arbeitsschutzrechtlichen Gesichtspunkten ein
Sie entwickeln kontinuierlich sämtliche Arbeitsabläufe nach pädagogischen und wirtschaftlichen Anforderungen weiter und wirken bei der konzeptionellen Weiterentwicklung des Bereichs mit
Sie führen ein individuelles Jobcoaching an unseren Standorten im Alb-Donau-Kreis durch
Sie unterstützen in der Aufbauarbeit an unserem Standort in Laichingen
Sie gestalten unsere diakonische Arbeit mit durch den praktischen Dienst am Menschen
Interessiert?
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 15.08.2025 unter:
www.jobs-karriere.bruderhausdiakonie.de
Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen mit Schwerbehinderung.
Ihre Ansprechpartnerin bei Rückfragen:
Gudrun Reuther, Fachbereichsleitung Eingliederungshilfe
✆ 07391 7031-50
bd-karriere.de
Altenhilfe
Behindertenhilfe
Sozialpsychiatrie
Arbeit und berufliche Bildung
Jugendhilfe
Onkologische Oberärztin Hämatologie und Innere Medizin (m/w/d)
Jobbeschreibung
In der Abteilung Onkologie/Hämatologie werden Rehabilitanden nach operativer/ strahlentherapeutischer/ medikamentöser Therapie unterschiedlicher maligner Erkrankungen im Rahmen einer medizinischen Rehabilitationsmaßnahme des Rentenversicherungsträgers betreut. Dies erfolgt nach einem bio-psycho-sozialem Behandlungsgrundsatz in einem ganzheitlich ausgerichtetem Konzept, das durch ein multiprofessionelles Ärzte- und Therapeuten-Team gestaltet wird. Ziel ist die Verbesserung der Kondition, Reduktion und Beseitigung von Funktionsstörungen, Unterstützung der Krankheitsverarbeitung und das Erlernen von Techniken, Rehabilitationsgewinne nachhaltig in den Alltag zu transportieren, um zu einer gesünderen Lebensweise zu motivieren und zu gelangen.Die Rückkehr in den Alltag und Beruf wird so vorbereitet oder gefestigt. Interdisziplinäre Teams begleiten den Rehabilitationsprozess.Ein Arbeitstag bei uns
- Patientenvisiten
- Supervision der Stationsärzte und -abläufe
- Teilnahme/Leitung interdisziplinärer, multiprofessioneller Teams
- Erstellen der Reha-Konzepte
- Begleitung des Reha-Ablaufes und Erstellen des Abschlussberichtes sowie der Sozialmedizinischen Beurteilung
- Teilnahme am onkologisch-hämatologischen Konsildienst der Gesamt-Klinik inkl. Planung und Begleitung von medikamentösen Tumortherapien
- Internistische und onkologisch-hämatologische Diagnostik
- Chefarztvertretung
- eine abgeschlossene Facharztausbildung für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
- Zusatzbezeichnung Hämatologie und Onkologie
- Arbeiten in einem kleinen, gut eingearbeiteten interdisziplinären Ärzteteam und mit einem kreativen multiprofessionellen Therapeutenteam
- Erweiterung des Kenntnisstandes um das Themenfeld Rehabilitation,
- Erlernen und Anwenden sozialmedizinischer Beurteilungskriterien,
- Breites Spektrum fachlich-internistischer und onkologisch-hämatologischer Fragestellungen
- 5-Tage-Woche (Montag-Freitag)
- familienfreundliche Arbeitszeiten
- Fort- und Weiterbildungsangebote
Rohrnetzmeister:in (m/w/d) Rohrnetzinstandhaltung Gas Wasser
Jobbeschreibung
Gestalten Sie mit uns die Zukunft einer ganzen Region Als kommunales Unternehmen mit Sinn für Nachhaltigkeit, Verantwortung und Gemeinwohl übernehmen wir beim ZVO täglich eine zentrale Rolle für die Menschen in Ostholstein. Wir stehen für moderne Infrastruktur, sichere Versorgung und innovative Umweltdienstleistungen – verlässlich, transparent und im Dienste der Öffentlichkeit.Unser Team im Bereich Technik, Umwelt- und Arbeitssicherheit arbeitet mit hoher fachlicher Expertise und einem gemeinsamen Ziel: Prozesse sicherer, ressourcenschonender und zukunftsorientierter zu gestalten. Bei uns haben Sie die Chance, Ihre Ideen einzubringen, aktiv Verantwortung zu übernehmen und Projekte mit echtem Mehrwert umzusetzen.Was uns auszeichnet? Ein starker Teamzusammenhalt, klare Strukturen und die Möglichkeit, sich persönlich wie fachlich weiterzuentwickeln – in einer Region, in der andere Urlaub machen.
Ihre Aufgaben
- Planen, Durchführen und Überwachen von Rohrnetzerneuerungen, -umlegungen und Instandsetzungen im Gas- und Wasserrohrnetz mit eigenen Kolonnen und externen Dienstleistern
- Erstellen von Arbeitsaufträgen incl. Materialgestellung
- Auftragsabwicklung mit dem ERP-System Navision und einem Dokumentenmanagement-System incl. Abrechnung und Dokumentation von Leistungen
- Zusammenarbeit mit Gas- und Wassermeistern der Betriebsabteilung Gas und Wasser
- Erstellen von Dokumentationsskizzen für das Netzauskunftssystem
- Meister-Rufbereitschaft im gesamten Versorgungsbereich (Wohnort im Verbandsgebiet ist erwünscht)
- Ausbildung zum/zur Rohrnetzmeister:in Gas und Wasser
- Erfahrung im Rohrleitungsbau und Rohrnetzinstandhaltung
- Erfahrung in der Personalführung
- Kenntnisse des DVGW-Regelwerks, Technischer Regelwerke, DIN Vorschriften
- Grundkenntnisse eines Informationsmanagementsystems (ISMS)
- IT-Kenntnisse (MS-Office, ERP-System, Dokumentenmanagement-System)
- Teamfähigkeit und Flexibilität
- Führerschein Klasse B
Urlaub: Genießen Sie 30 Tage Jahresurlaub, um sich zu erholen und persönlichen Angelegenheiten nachzugehen.
Sozialleistungen: Profitieren Sie von den attraktiven Sozialleistungen eines kommunalen Unternehmens, wie der VBL-Betriebsrente, Maßnahmen zum Gesundheitsmanagement und vermögenswirksamen Leistungen.
Team und Arbeitsumfeld: Freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem aktiven und engagierten Team. Wir legen großen Wert auf die Weiterbildung und Förderung Ihrer Kompetenzen.
JobRad: Nutzen Sie die Möglichkeit, über uns ein Fahrrad zu leasen, das Sie sowohl beruflich als auch privat nutzen können.
Weitere Mitarbeiter-Vorteile: EGYM Wellpass, Kantine, Corporate Benefits, flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Eltern-Kind-Zimmer, Kindernotfallbetreuung, Arbeitskleidung
Interessiert? Wenn Sie Teil unseres engagierten Teams werden und die Zukunft der Region Ostholstein mitgestalten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bewerben Sie sich einfach und schnell über unseren "Jetzt bewerben"-Button .
Für Fragen steht Ihnen Slawomir Mierzwa unter 04561-399 637 gerne zur Verfügung.
Wir legen großen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit. Der Zweckverband Ostholstein fördert aktiv die berufliche Entwicklung von Frauen, daher sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen und werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt behandelt. Auch Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sehen wir mit besonderem Interesse entgegen.
Leitender Oberarzt Onkologie und Hämatologie (m/w/d)
Jobbeschreibung
In der Abteilung Onkologie/Hämatologie werden Rehabilitanden nach operativer/ strahlentherapeutischer/ medikamentöser Therapie unterschiedlicher maligner Erkrankungen im Rahmen einer medizinischen Rehabilitationsmaßnahme des Rentenversicherungsträgers betreut. Dies erfolgt nach einem bio-psycho-sozialem Behandlungsgrundsatz in einem ganzheitlich ausgerichtetem Konzept, das durch ein multiprofessionelles Ärzte- und Therapeuten-Team gestaltet wird. Ziel ist die Verbesserung der Kondition, Reduktion und Beseitigung von Funktionsstörungen, Unterstützung der Krankheitsverarbeitung und das Erlernen von Techniken, Rehabilitationsgewinne nachhaltig in den Alltag zu transportieren, um zu einer gesünderen Lebensweise zu motivieren und zu gelangen.Die Rückkehr in den Alltag und Beruf wird so vorbereitet oder gefestigt. Interdisziplinäre Teams begleiten den Rehabilitationsprozess.Ein Arbeitstag bei uns
- Patientenvisiten
- Supervision der Stationsärzte und -abläufe
- Teilnahme/Leitung interdisziplinärer, multiprofessioneller Teams
- Erstellen der Reha-Konzepte
- Begleitung des Reha-Ablaufes und Erstellen des Abschlussberichtes sowie der Sozialmedizinischen Beurteilung
- Teilnahme am onkologisch-hämatologischen Konsildienst der Gesamt-Klinik inkl. Planung und Begleitung von medikamentösen Tumortherapien
- Internistische und onkologisch-hämatologische Diagnostik
- Chefarztvertretung
- eine abgeschlossene Facharztausbildung für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
- Zusatzbezeichnung Hämatologie und Onkologie
- Arbeiten in einem kleinen, gut eingearbeiteten interdisziplinären Ärzteteam und mit einem kreativen multiprofessionellen Therapeutenteam
- Erweiterung des Kenntnisstandes um das Themenfeld Rehabilitation,
- Erlernen und Anwenden sozialmedizinischer Beurteilungskriterien,
- Breites Spektrum fachlich-internistischer und onkologisch-hämatologischer Fragestellungen
- 5-Tage-Woche (Montag-Freitag)
- familienfreundliche Arbeitszeiten
- Fort- und Weiterbildungsangebote
Jurist (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadtwerke Saarbrücken GmbH â Ihr Versorger für eine nachhaltige ZukunftAls einer der größten kommunalen Dienstleister in Saarbrücken sorgen wir mit unseren vielfältigen Geschäftsbereichen für eine zuverlässige Energie- und Infrastrukturversorgung. Dazu zählen Strom- und Fernwärmeproduktion, Netzbetrieb für Gas, Wasser, Strom und Fernwärme sowie die Wassererzeugung und der öffentliche Nahverkehr. Unser Sitz befindet sich im Herzen von Saarbrücken.IHR KONTAKT
Frau Aline Perna
Stadtwerke Saarbrücken GmbH
Heuduckstraße 36
66117 Saarbrücken
Telefon: 0681 587-0
INTERESSIERT?
Bereit für neue Herausforderungen? Dann bewerben Sie sich bis zum 17.08.2025 â wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Wir verfügen über einen Frauenförderplan und begrüßen Bewerbungen von Frauen ausdrücklich.
Jetzt bewerben
Werden Sie Teil unseres Teams:
Jurist (m/w/d)
Wir suchen zum 01.03.2026 für unsere Rechtsabteilung einen Juristen (m/w/d). Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit zu besetzen.
Saarbrücken
Vollzeit
Ihre Rolle bei uns:
Rechtliche Betreuung der Gesellschaften im Konzern der Stadtwerke Saarbrücken GmbH
Beantwortung von Rechtsfragen sowie Erstellung von Rechtsgutachten
Gestaltung von Verträgen und Führung von Vertragsverhandlungen
Begleitung und Koordination gerichtlicher und behördlicher Verfahren
Beratung der Geschäftsführung und der Konzernabteilungen, insbesondere in wirtschafts-, zivil- und energierechtlichen Fragestellungen
Das bringen Sie mit:
Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften, ggf. mit Referendariat
Erste Berufserfahrungen als Rechtsanwalt (m/w/d) oder in einer Rechtsabteilung wünschenswert
Sehr gute Kenntnisse im Öffentlichen Wirtschaftsrecht, Energiewirtschaftsrecht von Vorteil
Ausgeprägtes Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge
Sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
Hohe Eigenverantwortung, Initiative und Entscheidungsfreude
Hohes Maß an sozialer Kompetenz, Teamfähigkeit, Flexibilität und Durchsetzungsvermögen
Darauf können Sie sich freuen:
Tarifliche Vergütung (TV-V)
Flexible Arbeitszeiten (zwischen 06.00 - 19.00 Uhr)
Mobiles Arbeiten
Betriebliches Gesundheitsmanagement/Betriebssportgruppen/Fitnessraum
Konzernkantine (Frühstücksservice/Mittagstisch)
Kostenfreie Getränke (Kaffee, Wasser)
Kostenlose Parkplätze
Neues, modernes Bürogebäude
Gütesiegel âFamilienfreundliches Unternehmenâ
Systematisches Onboarding für einen guten Start in unserem Unternehmen
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Abwechslungsreiche Firmenevents
Corporate Benefits (Vergünstigungen bei diversen Anbietern)
Kostenlose Unfallversicherung
Jobticket/Fahrradleasing
Attraktive Möglichkeiten durch die ZVK für Ihr Alter vorzusorgen
Darüber hinaus unterstützen wir Sie â bei Erfüllung der Voraussetzungen â gern bei der Zulassung als Syndikusrechtsanwalt (m/w/d).
Oberärztin für Hämatologische Rehabilitation in der Klinik (m/w/d)
Jobbeschreibung
In der Abteilung Onkologie/Hämatologie werden Rehabilitanden nach operativer/ strahlentherapeutischer/ medikamentöser Therapie unterschiedlicher maligner Erkrankungen im Rahmen einer medizinischen Rehabilitationsmaßnahme des Rentenversicherungsträgers betreut. Dies erfolgt nach einem bio-psycho-sozialem Behandlungsgrundsatz in einem ganzheitlich ausgerichtetem Konzept, das durch ein multiprofessionelles Ärzte- und Therapeuten-Team gestaltet wird. Ziel ist die Verbesserung der Kondition, Reduktion und Beseitigung von Funktionsstörungen, Unterstützung der Krankheitsverarbeitung und das Erlernen von Techniken, Rehabilitationsgewinne nachhaltig in den Alltag zu transportieren, um zu einer gesünderen Lebensweise zu motivieren und zu gelangen.Die Rückkehr in den Alltag und Beruf wird so vorbereitet oder gefestigt. Interdisziplinäre Teams begleiten den Rehabilitationsprozess.Ein Arbeitstag bei uns
- Patientenvisiten
- Supervision der Stationsärzte und -abläufe
- Teilnahme/Leitung interdisziplinärer, multiprofessioneller Teams
- Erstellen der Reha-Konzepte
- Begleitung des Reha-Ablaufes und Erstellen des Abschlussberichtes sowie der Sozialmedizinischen Beurteilung
- Teilnahme am onkologisch-hämatologischen Konsildienst der Gesamt-Klinik inkl. Planung und Begleitung von medikamentösen Tumortherapien
- Internistische und onkologisch-hämatologische Diagnostik
- Chefarztvertretung
- eine abgeschlossene Facharztausbildung für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
- Zusatzbezeichnung Hämatologie und Onkologie
- Arbeiten in einem kleinen, gut eingearbeiteten interdisziplinären Ärzteteam und mit einem kreativen multiprofessionellen Therapeutenteam
- Erweiterung des Kenntnisstandes um das Themenfeld Rehabilitation,
- Erlernen und Anwenden sozialmedizinischer Beurteilungskriterien,
- Breites Spektrum fachlich-internistischer und onkologisch-hämatologischer Fragestellungen
- 5-Tage-Woche (Montag-Freitag)
- familienfreundliche Arbeitszeiten
- Fort- und Weiterbildungsangebote
Ingenieurinnen und ingenieure (w/m/d) elektro-/informationstechnik oder nachrichtentechnik
Jobbeschreibung
Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) sucht für die Hauptabteilung BB für die Projekte „Bundestag und Bundeskanzleramt“ Berlin zum nächstmöglichen ZeitpunktIngenieurinnen und Ingenieure (w/m/d) Elektro-/Informationstechnik oder NachrichtentechnikKnr. S 423.1-24
Vergütung
E 12 TVöD/ A 12 BBes O
Beschäftigungsart
unbefristet und befristet
Wochenstunden
39h/41h Teilzeit möglich
Arbeitsort
Berlin
Bewerbungsfrist
04.08.2025
Das BBR führt Bauaufgaben für den Bund in Berlin, Bonn und im Ausland sowie Kulturbauten, Forschungs- und Laborgebäude für Bundeseinrichtungen aus. Es betreut herausragende und komplexe Bauprojekte im Spannungsfeld von gestalterischen und technischen Ansprüchen, mit hohen Anforderungen an Baukultur und Wirtschaftlichkeit.
Die Hauptabteilung „Bundestag, Bundeskanzleramt“ umfasst die Bauprojekte des Bundeskanzleramtes, des Bundespresseamtes und des Deutschen Bundestages.
Wir suchen im Rahmen der Bauherrenvertretung Ingenieurinnen/Ingenieure für folgende Projekte:
Referat BB I 1 - Neubauprojekte von Bundestagsliegenschaften einschließlich der Energiezentrale zur Erhöhung der Versorgungssicherheit von Liegenschaften des Deutschen Bundestages
Referat BB II 3 - Modernisierungsprojekte im Bestandsbau des Bundeskanzleramtes
Referat BB II 5 - Neubauprojekt einer Bundestagsliegenschaft und Modernisierungsprojekte des Bundespresseamtes
Nähere Informationen erhalten Sie unter: Hauptabteilung BB
Aufgaben:
Projektsachbearbeitung in der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) mit dem Schwerpunkt elektrotechnische und nachrichtentechnische Anlagen
Beratung und Abstimmung mit dem Gebäudenutzer, Planenden, Gutachtern, Sonderfachleuten etc.
Gestaltung von Verträgen/ Nachträgen der einzuschaltenden freiberuflich Tätigen einschließlich Erstellung der dazugehörigen Leistungsbilder
Koordination und Kontrolle der Leistungen der freiberuflich Tätigen im Hinblick auf die vorgegebenen Termin-, Kosten- und Qualitätsvorgaben
Prüfen und Bewerten von Kostenschätzungen, Bau-, Planungs- und Ausschreibungsunterlagen, Erarbeiten von baufachlichen Stellungnahmen
Prüfen von Angeboten und Rechnungen von freiberuflich Tätigen sowie bauausführenden Firmen
Durchführung der baufachlichen Abnahmen aller Einzelleistungen der elektrotechnischen Gewerke einer Baumaßnahme inkl. Mängelfeststellung und -verfolgung
Ihr Profil:
Vorausgesetzt wird:
abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium der Ingenieurwissenschaften, Fachrichtung Elektro- und Informationstechnik bzw. Nachrichtentechnik
oder Sie gehören zum Kreis der Personen, die aufgrund nachgewiesener gleichwertiger Fähigkeiten und Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten bereits ausübten und diese nachweisen können
Für das unbefristete Aufgabengebiet kommen auch verbeamtete Personen in Frage: bei diesen ist eine Besoldungsgruppe bis zur A 12 BBes O und die Laufbahnbefähigung für den gehobenen technischen Verwaltungsdienst erforderlich
Es kommen ebenfalls Personen infrage, die gemäß § 24 Bundeslaufbahnverordnung für die Laufbahn des gehobenen technischen Verwaltungsdienstes zugelassen werden können
Worauf es uns noch ankommt:
langjährige Berufserfahrungen (mind. 3 Jahre)
Fachkenntnisse und praktische Erfahrungen im Bereich Projektmanagement und Planung sowie Baudurchführung/Objektüberwachung
selbstständiges und eigenständiges Arbeiten
erfolgreiches Durchlaufen einer Sicherheitsüberprüfung Ü 2 gemäß dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG des Bundes) nach einem erfolgreichen Auswahlverfahren
Unser Angebot:
Eine Einstellung erfolgt in der Entgeltgruppe 12 TVöD Bund, soweit die persönlichen Anforderungen erfüllt sind. Die aktuelle Entgelttabelle und den Entgeltrechner finden Sie unter https://oeffentlicher-dienst.info/
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Wochenstunden bei Tarifbeschäftigten und bei verbeamteten Personen 41 Wochenstunden.
In Abhängigkeit von der Bewerberlage können eine übertarifliche Vorweggewährung von Stufen sowie eine zusätzliche befristete Fachkräftezulage in Höhe von bis zu 1.500 Euro monatlich in Betracht kommen.
Bis zur Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen (u.a. der langjährigen praktischen Berufserfahrung) ist lediglich eine Eingruppierung nach Entgeltgruppe 11 TVöD Bund möglich. Im Anschluss erfolgt automatisch eine Höhergruppierung nach Entgeltgruppe 12 TVöD Bund.
Das strukturierte Auswahlverfahren wird voraussichtlich in der 35. Kalenderwoche stattfinden.
Das befristete Arbeitsverhältnis im Referat BB I 1 ist voraussichtlich bis zum 31.12.2028 befristet.
Für das unbefristete Aufgabengebiet gilt zusätzlich:
Bei Vorliegen der persönlichen und haushaltsmäßigen Voraussetzungen bieten sich Aufstiegsmöglichkeiten bis zur Besoldungsgruppe A 13g BBes O A
Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist die Möglichkeit zur Übernahme in ein Beamtenverhältnis möglich
Wir stehen für:
Als moderner und zukunftssicherer Arbeitgeber gewährleisten wir die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Förderung der Vielfalt unter unseren Mitarbeitenden. Hierfür wurden wir wiederholt durch das audit berufundfamilie zertifiziert.
Frauen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt, wenn in dem betroffenen Bereich eine Unterrepräsentanz vorliegt.
Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt; von Ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Unsere Arbeitsumgebung zeichnet sich durch Familienfreundlichkeit aus und bietet flexible Arbeitszeiten und -formen. Individuelle Teilzeitvereinbarungen sind möglich und können je nach dienstlichen Belangen mit mobilem Arbeiten kombiniert werden.
Als Unterzeichner der Charta der Vielfalt setzen wir uns aktiv für die Chancen der Diversität in der Arbeitswelt ein. Unser Ziel ist es, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen. Daher begrüßen wir Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und mit Migrationshintergrund.
Weitere Gründe, die für uns als Arbeitgeber sprechen, finden Sie auf unserer Karriereseite Das BBR als Arbeitgeber.
Ihre Bewerbung:
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, sämtliche Abschluss- sowie Arbeitszeugnisse, ggf. die letzten drei Beurteilungen und weitere Qualifikationsnachweise und Nachweis über die Schwerbehinderung oder Gleichstellung) sowie unter der Angabe der Kennnummer S 423.1-24 bis zum 04.08.2025 ausschließlich über das Online-Bewerbungsportal www.interamt.de oder unter dem nachfolgenden Link:
https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1327325
Beschäftigte des öffentlichen Dienstes werden gebeten, die Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht - unter Nennung der Anschrift der Personalakten führenden Stelle - zu erteilen.
Interamt ist barrierefrei. Falls Sie Ihre Bewerbung dennoch nicht online einreichen können, wenden Sie sich bitte an die unter den Kontaktdaten genannte Person.
Sofern Sie einen ausländischen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Anerkennung des Abschlusses durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) der Kultusministerkonferenz bei.
Ihre Ansprechperson zum Bewerbungsverfahren ist Frau Ollik (Tel.-Nr. 030/18 401-8122).
Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Vieweg (Tel.-Nr. 030/18 401-8622).
www.bbr.bund.de
Ärztin für Weiterbildung Neurologie (m/w/d)
Jobbeschreibung
Vergütung: 5.800,00 € pro MonatBeschäftigungsverhältnis: Vollzeit TeilzeitArbeitsdauer:30-40 Stunden
Frühster Beginn: sofort
Einrichtung: Erwachsenenklinik Kreischa (Kreischa / Sachsen)Zur Erlangung des Facharztabschlusses bieten wir Ihnen in dem Bereich Neurologie unterschiedliche Weiterbildungsmöglichkeiten an.
Ein Arbeitstag bei uns
In der neurologischen und fachübergreifenden Rehabilitation werden Patient:innen mit überwiegenden Erkrankungen des zentralen und peripheren Nervensystems sowie Muskelerkrankungen und den daraus resultierenden Funktionseinschränkungen behandelt. Der Schwerpunkt der Abteilung für Neurologie liegt in der Versorgung von Patient:innen mit schweren Erkrankungen und Folgeerscheinungen multipler Erkrankungen nach langwierigen Aufenthalten in Akutkrankenhäusern. Sie ergreifen Maßnahmen um chronische Leiden unserer Rehapatientinnen und -patienten aufzuhalten, sowieFunktionseinschränkungen abzubauen, um eine Schmerzchronifizierung zu vermeiden oder die Berufs- und Erwerbsfähigkeit zu erhalten oder wieder herzustellen. Dabei arbeiten wir fachübergreifend und interdsziplinär mit verschiedenen Fachbereichen unserer Klinik zusammen. Sie vermitteln Kenntnisse über die Erkrankungen, erarbeiten Bewältigungsstrategien und fördern die Eigenmotivation unserer Patienteninnen und Patienten.
Gute Gründe für einen Wechsel
- eine Weiterbildungsermächtigung in der Neurologie
- unbefristetes Arbeitsverhältnis in Voll- oder Teilzeit mit familienfreundlichen Arbeitszeitmodellen
- keinen Schichtdienst
- Anwesenheitsbereitschaftsdienste (max. 4 bis 5 pro Monat)
- abwechslungsreiche Einsätze (auf Wunsch im Rotationsverfahren) in unserem Fachkrankenhaus und/oder der weiterführenden medizinischen Rehabilitation
- Einarbeitungscurriculum für Ärzte und Ärztinnen in Weiterbildung
- einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz, mitten im Grünen
- persönliche Supervision durch unsere erfahrenen Fachärzte
- eine gute Verkehrsanbindung
Fort- und Weiterbildungsangebote
Schulungsangebote im hauseigenen Trainings- und Simulationszentrum und bedarfsgerechte Weiterbildungen
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Vorsorgetherapien und Sportangebote
Attraktive Zusatzleistungen
betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
ÖPNV-Ticket 80 %
80 % Kostenzuschuss zum ÖPNV-Ticket – auch in der Freizeit nutzbar
Urlaub
Anspruch auf 28 Tage Urlaub, mit Steigerung nach Betriebszugehörigkeit
Mitarbeitende werben Mitarbeitende
Prämie sichern oder mehr Freizeit erhalten
Teamevents und Betriebsfeste
Wir organisieren regelmäßig Firmenevents wie BAVARIA-Kirmes – für Sie und Ihre Familie, Mottopartys und Jubilar-Events.
Mitarbeiter-Restaurant
Gesunde Mahlzeiten in Arbeitsplatznähe
Kita-Zuschuss
Eltern erhalten bei uns einen Zuschuss zu Kinderbetreuungskosten – einsetzbar für die Betreuungskosten bei einer Tagesmutter oder in einer Kindertageseinrichtung.
Ferienbetreuung für Kinder
Jährlich erleben unsere Junior-Bavarianer:innen gemeinsam spannende Ferien. Wir stellen abwechslungsreiche und interessante Ferienangebote zusammen, für die sie sich anmelden können.
Kostenfreie Parkplätze
Ausreichend kostenfreie Parkplätze in Arbeitsplatznähe, für alle Fahrzeuge und Fahrräder.
Wir freuen uns auf
- eine in Deutschland anerkannte Approbation
- eine motivierte, zuverlässige und verantwortungsbewusste Arbeitseinstellung
- Ihr Interesse an einer aktiven Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team
- ein aussagekräftiges Anschreiben
- Ihren Lebenslauf
- Kopien der Approbation (falls bereits vorhanden)
- Ihre Arbeitszeugnisse (falls bereits vorhanden)
- sowie eventuell bestehende Qualifikationsnachweise
Ansprechpartner:in
Personalabteilung Referat Ärztlicher DienstKLINIK BAVARIA Kreischa
Saidaer Straße 1
01731 Kreischa
Technikerin / Techniker (w/m/d) als Betriebsdienstleitung
Jobbeschreibung
Hessen Mobil verbindet Menschen und Orte in Hessen. Als Straßenbaubehörde verantworten wir die komplette Wertschöpfungskette des Straßenbaus und kümmern uns um Mobilitätsstrategien, Planung, Bau, Straßenbetrieb und das Verkehrsmanagement. Mit unserer Zentrale in Wiesbaden, 14 Außenstellen und 46 Straßenmeistereien in ganz Hessen haben unsere über 3.000 Mitarbeitenden den wachsenden Verkehr in unserem Bundesland genau im Blick.Die Abteilung Betrieb und Verkehr sorgt unter anderem mit ihren 46 Straßenmeistereien ganzjährig für die Verkehrssicherheit sowie die Verwaltung der Bundes-, Landes- und Kreisstraßen: Dazu gehören beispielsweise Zustands- und Funktionskontrollen, die Reparatur von Fahrbahnschäden, Gehölzpflege, Straßenreinigung und Winterdienst . Zudem betreut die Abteilung über 2.400 Lichtsignalanlagen und das Herzstück der Tunnelsicherheit in Hessen - die Tunnelleitzentrale in Eschwege.Zur Verstärkung unseres Fachdezernats Betrieb Rhein-Main suchen wir für die Straßenmeisterei Idstein zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen
Technikerin / Techniker (w/m/d)
als Betriebsdienstleitung
Was Sie erwartet:
Sie wirken bei der Finanz- und Bauüberwachung sowie bei der Fachaufsicht, Koordination und Führung der Betriebsdienstmitarbeiterinnen und -mitarbeiter mit
Sie bearbeiten Bauanträgen, Gestattungen und Sondernutzungen entsprechend der straßenrechtlichen Bestimmungen
Zusätzlich steuern Sie die Verkehrssicherungen für eigene Maßnahmen und Maßnahmen Dritter
Weiterhin zählt die Organisation und Steuerung des Winterdienstes zu Ihren Aufgaben
Sie stellen den Arbeits- und Gesundheitsschutz auf der Straßenmeisterei sicher
Sie durchlaufen eine verpflichtende interne Qualifikation für die Übernahme der Betriebsdienstleitung
Was Sie mitbringen:
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zur staatl. geprüften Technikerin / zum staatl. geprüften Techniker Fachrichtung Bau- oder Verkehrstechnik , zur Fachkraft für Straßen- und Verkehrstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
Ebenfalls sind Bauaufseherinnen / Bauaufseher, Kolonnenführerinnen / Kolonnenführer oder Streckenwartinnen / Streckenwarte (Weiterbildung) erwünscht
Wünschenswerterweise bringen Sie Straßenbautechnische Kenntnisse mit
Sie verfügen über eine Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache (vergleichbar Level C1 CEFR)
Sie besitzen die Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B
Was wir Ihnen bieten:
Krisensicheres, unbefristetes Arbeitsverhältnis
Sinnstiftende und erfüllende Tätigkeit für die Gesellschaft
Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H) mit automatischem Gehaltsaufstieg, bei Vorliegen tariflicher und persönlicher Voraussetzungen bis E10
Betriebliche Altersversorgung , Jahressonderzahlung und Kinderzulage
30 Tage Urlaub (zusätzlich 24.12. und 31.12. frei + 1 »Flexitag«)
Kostenfreies Landesticket für den ÖPNV in Hessen
Zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung und -beratung (z.B. Kooperation mit dem Sport-/ Freizeit- und Wellnessanbieter Wellhub, kostenlose Beratungen über EAP Assist, Hessen Mobil Gesundheitstage, Gesundheitsmanagement des Landes)
Zahlreiche Weiterbildungs - und Karrieremöglichkeiten
Innovationsgeist und Lösungsorientierung - für eine erfolgreiche Sicherstellung moderner Mobilität
Moderne Arbeitskultur, Vielfalt und Wertschätzung
Strukturiertes Onboarding mit Einarbeitungsplan und Mentoring
Sie wollen mehr wissen?
Informieren Sie sich bereits vorab!
Gewinnen Sie einen Einblick in die spannende Arbeitswelt unserer Straßenmeistereien und informieren Sie sich über den Straßenbetrieb bei Hessen Mobil.
Bewerbung
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 04. August 2025 unter Angabe der Kennziffer BV 23/29 postalisch oder bevorzugt per E-Mail an: zukunft@mobil.hessen.de
Jetzt bewerben
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Frau Lavinia Tutkun, unter der Telefonnummer +49 (611) 366 3445.
Allgemeine Hinweise
Hessen Mobil strebt eine generelle Erhöhung des Frauenanteils an. Frauen sind besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund wird ausdrücklich begrüßt. Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert.
Umfangreiche Informationen zu unseren Aufgaben und Zielsetzungen finden Sie auf unserer Internetseite: www.mobil.hessen.de
Hessen Mobil in Zahlen
Mitarbeitende insgesamt
2.500
Regionale Standorte
12
Unsere Straßenmeistereien
46
Bundesstraße
3.000 km
Landesstraße
7.200 km
Kreisstraße
5.000 km
Stützwände
2.982
Lärmschutzwände
211
Mitarbeitende in Straßenmeistereien
900
Lichtsignal- und Fußgängerschutzanlagen
2.431
Unsere Brücken
in Hessen
4.989
Unsere Tunnel (Streckenlänge 4.140 m)
8
Logopäde Klinik Kinder- und Jugendmedizin (m/w/d)
Jobbeschreibung
Als Logopäd:in (m/w/d) unterstützt Du unsere Patient:innen bei der Anwendung basaler Kommunikationsmöglichkeiten sowie bei der Erprobung und Anpassung von Kommunikationsgeräten in Vorbereitung auf die häusliche Weiterversorgung. Weitere Schwerpunkter Deiner Arbeit sind das Führen von Angehörigen- und Patientengesprächen bezüglich der logopädischen Störungsbilder und die Dokumentation und Erstellung von Berichten.Auf Dich wartet ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Voll- oder Teilzeit (30 bis 40 Wochenstunden) mit geregelten Arbeitszeiten und attraktiven Arbeitszeitmodellen. Bei uns profitierst Du von interdisziplinärem Austausch, familiärer Arbeitsatmosphäre inklusive regelmäßiger gemeinsamer Pausen und regulärem Austausch mit Kolleg:innen sowie von zahlreichen bereichsübergreifenden und interessanten Fortbildungsmöglichkeiten.Komme in unser Bavarianer-Team! Wir freuen uns auf Deine Bewerbungsunterlagen.
Ein Arbeitstag bei uns
- Diagnostik, Therapie, Dokumentation und Beratung bei Kindern und Jugendlichen im Rahmen chronischer und akuter neurologischer Grunderkrankungen mit z. B. Sprachentwicklungsstörungen, Kommunikationsstörungen (z.B. mit Gebärdenunterstützter Kommunikation, alternativen Kommunikationsmitteln), Sprach- und Sprechstörungen, Störungen der Nahrungsaufnahme, Dysphagien (mit TK-Pflicht), Stimmstörungen
- Durchführung von Gruppentherapien
- Aufklärung, Beratung und Anleitung von Eltern und Angehörigen
- regelmäßige Teilnahme an Arztbesprechungen
- Co-Behandlungen mit anderen Therapiebereichen
- interdisziplinäre Zusammenarbeit und Teambesprechungen (z. B. mit HNO/Phoniatrie, Ergotherapie, Physiotherapie usw.)
- eine erfolgreich abgeschlossene 3-jährige Ausbildung als staatlich anerkannte:r Logopäd:in (m/w/d), nachgewiesen durch die entsprechende Berufserlaubnis
- Kenntnisse der störungsentsprechenden Diagnostik, Planung und Durchführung von neurologischen Einzel- und Gruppentherapien
- wünschenswert, aber keine Voraussetzung ist Deine Berufserfahrung mit Säuglingen, Kinder und Jugendlichen
- Freude an der Arbeit mit Menschen aller Altersstufen und Handicap
- allgemeine Bereitschaft zum abwechselnden Einsatz an einzelnen Tagen am Wochenende und an Feiertagen
- funktions- und qualifikationsorientierte Vergütung
- Zuschlagsregelung für Mehrarbeit sowie Wochenend-, Feiertagszuschläge
- flexible Dienstplangestaltung
- individuell mitarbeiterorientierte, flexible (Teilzeit-) Modelle, z. B. mit der Möglichkeit des versetzten Arbeitsbeginns
- temporäre Sonderarbeitszeiten bei persönlichen Erfordernissen nach Absprach möglich (Familie, Gesundheit, etc.)
- einarbeitungsbegleitende Fortbildungsangebote zu fachlichen Schwerpunkten wie Trachealkanülenmanagement und Schlucktherapie
- qualifiziertes Mentoring- und Einarbeitungsprogramm
- während Ihrer Einarbeitung stellen wir Ihnen für bis zu 6 Monate einen persönlichen Praxisbegleiter:in zur Seite
- mit Hilfe eines strukturiertem Einarbeitungskataloges führen wir Sie Schritt für Schritt an Ihre zukünftigen Aufgabenfelder heran
- eine gute Verkehrsanbindung
Projektingenieur sicherheitstechnik sprachalarmierung (w/m/d)
Jobbeschreibung
Check ein am Flughafen München - einem der modernsten und renommiertesten Flughafendrehkreuze Europas. Wir verbinden Menschen, Märkte und Ideen. Uns vereint die Leidenschaft für unseren Flughafen. Gemeinsam bringen wir Innovationen auf die Straße - Pardon - zum Fliegen, setzen uns für Vielfalt ein und schaffen ein familienfreundliches, sicheres Arbeitsumfeld. Wir, das sind rund 9.000 Mitarbeitende. 9.000 Gründe zu kommen - und 9.000 Gründe zu bleiben.Der Bereich Safety-Sicherheitssysteme bietet dir interessante Aufgaben im Fachgebiet Brandmelde- und Sprachalarmanlagen mit vernetzten Systemen sowie Kopplungen zum übergeordneten Leitsystem. Du trägst in unserem dynamischen Team dazu bei, dass neben dem Betrieb die Planung, Baubegleitung, Inbetriebnahme und Abnahme der Systeme erstklassig verlaufen. Klingt das spannend? Dann komm an Bord in Voll- oder Teilzeit (min. 36 Stunden/Woche).Projektingenieur Sicherheitstechnik Sprachalarmierung (w/m/d)
Flughafen München Gmb H
unbefristet
Teil-/Vollzeit
Mit uns etwas bewegen - die Aufgaben
Projektmanagement im Bereich Brandmelde-, Sprachalarm- und Uhrenanlagen (Schwerpunkt SAA/ELA) eigenverantwortliche Durchführung von Projekten und Maßnahmen in allen Leistungsphasen der HOAI von Planung bis Objektüberwachung für interne und externe Kunden im laufenden Betrieb
Übernahme der Projektleiter- bzw. Teilprojektleiterfunktion innerhalb des Verantwortungsbereichs für Migrations-, Neubau-, Umbau- und Optimierungsprojekte inklusive der Verantwortung für Kosten und Termine
Erarbeiten von Planungskonzepten/-lösungen auf Basis konkreter Nutzeranforderungen sowie Erstellen von Leistungsverzeichnissen nach VOB/VOL für Planungs- und Bauleistungen
Technische Betriebsführung für die zu verantwortenden Systeme sowie eigenverantwortliche und selbstständige Koordination der auflagentechnischen, fachbaulichen, brandschutztechnischen und sicherheitstechnischen Anforderungen
Koordination, Auswahl, Beauftragung, Überwachung sowie Führung der Fremdfirmen
Zum Abheben - die nötigen Qualifikationen
Dein Ingenieurstudium hast du erfolgreich in der Fachrichtung Informations- bzw. Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Ausbildung abgeschlossen.
Die Theorie ergänzt du durch mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Brandmeldeanlagen, Alarmierungsanlagen und/oder Medientechnik mit Schwerpunkt Beschallung sowie im Projektmanagement.
Du hast Freude an der Entwicklung, Planung und Realisierung von Projekten in der Sicherheitstechnik sowie an der eigenständigen und selbstverantwortlichen Abwicklung von Instandhaltungsmaßnahmen in diesem Gewerk.
Du bringst Kenntnisse bezüglich Sprachalarmanlagen und vorbeugendem Brandschutz mit und besitzt idealerweise darüber hinaus Kenntnisse bezüglich CAD, MS Project und IT-Netzwerkarchitekturen.
Der sichere Umgang mit den Normen und Regeln der Sicherheitstechnik sowie HOAI, VOB/VOL gehört zu deinem Handwerkszeug.
Du verfügst über ein sicheres und seriöses Auftreten im Umgang mit unseren Kunden, Aufsichtsbehörden, Sachverständigen und allen am Bau und Betrieb Beteiligten.
Für dein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein hinsichtlich Qualität, Terminen und Kosten sowie dein Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge wirst du geschätzt und zeichnest dich zudem durch ein gesundes Maß an Durchsetzungsfähigkeit sowie dein Verhandlungsgeschick aus.
Du hast den Führerschein der Klasse B und bist mit einer gesetzlich vorgeschriebenen Zuverlässigkeitsüberprüfung einverstanden.
Gute Gründe - Gehalt und Benefits
Tarifliche und übertarifliche Leistungen, wie Jahressonderzahlung, Fahrtkostenzuschuss und betriebliche Altersvorsorge
Flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeit und Mobile-Office
30 Urlaubstage pro Jahr (bei einer 5-Tage Woche)
Verpflegungszuschuss in Kantinen und Restaurants am Flughafen
Außergewöhnliche Veranstaltungen wie Sommerfest, Wintermarkt und Teamevents
Vergünstigte Reiseangebote und internes Reisebüro
Attraktive Angebote von starken Marken über Corporate Benefits
Weitere Mitarbeitervorteile & Benefits auf einen Blick
So geht ́s mit uns weiter
Bewirb dich ganz einfach online über unser Bewerbungs-Formular. Wenn soweit alles passt, vereinbaren wir bald darauf einen Termin, in dem wir uns näher kennenlernen. Du hast Fragen zu dieser Stelle? Dann melde dich bei uns.
Ansprechpartner:in
Angelina Ertl
Recruiting
Flughafen München Gmb H
Telefon: +49 89 975 621 33
Jetzt bewerben
PS: Wir mögen-s bunt. Eine hohe Diversität in unseren Teams bildet die Grundlage für die Vielfalt unseres erfolgreichen Geschäftsmodells. Aus diesem Grund sind wir Unterzeichner der „Charta der Vielfalt“. Alle qualifizierten Bewerber:innen werden unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Religion, Weltanschauung oder Behinderung berücksichtigt.
Pflegefachkraft Altenpflege (m|w|d)
Jobbeschreibung
Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleistungen anbietet. Wir fördern ihre schulische Bildung sowie die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe. Bei uns können Sie sich einbringen, einer sinnvollen Tätigkeit nachgehen und Momente zum Leuchten bringen. Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen!Das sind Ihre Aufgaben:
- Sie werden im Haus am Schloss in Stuttgart-Stammheim tätig. Das Haus umfasst einen Wohnbereich und eine Fördergruppe für blinde und sehbehinderte Erwachsene mit zusätzlichen Beeinträchtigungen.
- Sie unterstützen Ihre Klientinnen und Klienten bei der selbstständigen und selbstbestimmten Lebensführung und der Teilhabe in der Gesellschaft. Sie stehen bei der Organisation und Bewältigung ihres Alltags jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.
- Neben pflegerischen Tätigkeiten, unterstützen Sie Ihre Klientinnen und Klienten bei der täglichen Behandlungspflege und erstellen personenzentrierte Hilfeplanungen.
- Sie sind außerdem Ansprechpartner (m/w/d) der Angehörigen und der gesetzlichen Vertreter Ihrer Klientinnen und Klienten.
- Durch die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen, Fachdiensten, Ämtern und Ärzten, können Sie Ihre Klientinnen und Klienten optimal fördern.
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Altenpfleger (m/w/d), Heilerziehungspfleger (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d).
- Mit Empathie und Einfühlungsvermögen arbeiten Sie engagiert mit blinden und sehbehinderten Erwachsenen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen zusammen. Auch, wenn Sie zuvor noch nicht in diesem Bereich gearbeitet haben.
Sie sind bereit im Schichtdienst zu arbeiten.- Ihre Fähigkeit zur Selbstreflektion ist dabei wichtig.
- Selbstständig und strukturiert zu arbeiten ist für Sie kein Problem – Sie haben einen Blick dafür, wo Sie gebraucht werden.
- Sie sind flexibel, belastbar und können sich auf unterschiedliche Situationen dank Ihres Ideenreichtums schnell einstellen – Ihre Kolleginnen und Kollegen wissen das zu schätzen.
- Wir bieten Ihnen ein verantwortungsvolles, abwechslungsreiches Aufgabengebiet im Bereich Blindheit und Sehbehinderung. Sie werden in einem multiprofessionellen und kollegialen Team aufgenommen.
- Ihnen stehen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, insbesondere zum Thema Blindheit und Sehbehinderung, und ein Fortbildungsbudget zur Verfügung.
- Sie bringen sich gerne mit eigenen Ideen ein und bekommen dadurch viel Gestaltungspielraum bei Ihrer Arbeit.
- Sie erhalten einen attraktiven Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Württemberg (angelehnt an TvöD) sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge.
Zur Förderung Ihrer Gesundheit bezuschussen wir den EGYM-Wellpass mit vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten.
Sie erhalten Sie einen Zuschuss zum Deutschlandticket und haben die Möglichkeit ein Jobrad zu leasen.
Zudem profitieren Sie von zahlreichen Shopping-Rabatten über corporate benefits.
Forstwirt/Baumpfleger/Gärtner (m/w/d)
Jobbeschreibung
Bereichern Sie alsForstwirt/Baumpfleger/Gärtner (m/w/d)unser Team des Kreisstraßenbauamtes!
Vergütung: EG 6 TVöD-V / Vollzeit / unbefristet / Bewerbungsfrist: 09. August 2025
Standort: Alte Schanze in 33106 Paderborn
WER WIR SIND
Mit rund 1.400 Mitarbeitenden in über 80 verschiedenen Bereichen bildet die Kreisverwaltung Paderborn eine starke, verlässliche Gemeinschaft, die mit viel Mut zu Innovation den Wandel und die Zukunft der Region aktiv mitgestaltet.
Das Kreisstraßenbauamt besteht aus einem 48-köpfigen Team, das vorrangig die Themen der Kreisstraßen verantwortet. Besonders im Hinblick auf die Verkehrssicherheit ist es unsere Aufgabe, Straßenbäume und Gehölzflächen fachgerecht zu pflegen. Darüber hinaus liegt eine Vielzahl von Bäumen auf den kreiseigenen Liegenschaften in unserem Zuständigkeitsbereich.
WAS SIE BEI UNS BEWEGEN
Im laufenden Tagesgeschäft sind Sie für den verkehrssicheren Erhalt unserer Baumbestände an Kreisstraßen und Liegenschaften verantwortlich.
Die fachgerechte Durchführung baumpflegerischer Maßnahmen zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit gemäß ZTV-Baumpflege wissen wir bei Ihnen in guten Händen.
Darüber hinaus übernehmen Sie die Fällung von Bäumen durch Abtragung und Rigging.
In Ihrer Funktion als Forstwirt, Baumpfleger oder Gärtner (m/w/d) führen Sie eigenständig die im Baumkataster hinterlegten Maßnahmen durch.
Zudem übernehmen Sie im Rahmen des Winterdienstes Räum- und Streuarbeiten und führen dabei einen LKW, Unimog oder ein Schmalspurfahrzeug.
WAS UNS ÜBERZEUGT
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Forstwirt/in, Gärtner/in oder in einem anderen handwerklichen Beruf mit gärtnerischer oder forstwirtschaftlicher Ausrichtung.
Idealerweise konnten Sie bereits Berufserfahrung im Bereich der Baumpflege sammeln.
Sie bringen Höhentauglichkeit und Schwindelfreiheit mit, um sicher auf Hubarbeitsbühnen arbeiten zu können.
Sie sind im Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse CE - alternativ bringen Sie die ausgeprägte Bereitschaft mit, diese zu erwerben.
Sie besitzen Erfahrungen im Umgang mit motorgetriebenen Arbeitsgeräten wie Freischneider, Hochentaster und Motorkettensäge.
Sie sind bereit, auch außerhalb der Rahmenarbeitszeit und an Wochenenden tätig zu werden.
Eine zuverlässige und ergebnisorientierte Arbeitsweise sowie eine hohe Teamfähigkeit runden Ihr Profil ab.
WAS SIE GEWINNEN
Strukturierte Einarbeitung : Gegenseitige Unterstützung und persönliches Engagement hat in unserem Team von Beginn an höchste Priorität!
Sicherheit: Sie erhalten eine unbefristete, krisensichere Festanstellung in einer modernen öffentlichen Verwaltung.
Freiraum : Sie arbeiten in einem kreativen Team mit kurzen Entscheidungswegen und viel Raum für eigene, kreative Gestaltungsmöglichkeiten.
Gemeinsame Veranstaltungen: Durch gemeinsame Laufevents, Betriebsfeste und ähnliches stärken wir unsere Teamkultur.
Passen wir zusammen? Dann freuen wir uns auf Sie und den Eingang Ihrer Bewerbung bis zum 09.08.2025. Bitte reichen Sie die Bewerbungsunterlagen ausschließlich digital ein (über den unten aufgeführten Button "Online-Bewerbung").
Für weitere Informationen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Frau Hassenewerd, Tel. 05251/308-1132, zur Verfügung. Stellenspezifische Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Wegener, Tel. 05251/308-6909, aus dem Fachamt.
Grundsätzlich ist die Stelle bei durchgehender Besetzung teilbar. Die Kreisverwaltung Paderborn verfolgt offensiv das Ziel der beruflichen Gleichstellung der Geschlechter. Unter Beachtung des Leistungsprinzips werden Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt. Besonders erwünscht sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Assistenzarzt (m/w/d)
Jobbeschreibung
Jetzt bewerben!Assistenzarzt (m/w/d)Dr. Becker Klinikgruppe Karriereportal
Dr. Becker Burg-Klinik, Dermbach
Arzt
Voll/Teilzeit
Warum Sie als ...
Assistenzarzt (m/w/d)
... in der Dr. Becker Burg-Klinik, einer renommierten Rehaklinik mit 228 Betten für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, arbeiten sollten!*
Als sicherer Hafen in Zeiten, in denen viele Krankenhäuser vor Herausforderungen stehen, bieten wir eine inspirierende und unterstützende Arbeitsumgebung in unserer Rehaklinik.
Abwechslung:
Breites Patientenklientel: Sie arbeiten mit Patient:innen verschiedenster psychosomatischer Krankheitsbilder, die sich in unterschiedlichen Phasen ihrer Erkrankung befinden.
Enge Zusammenarbeit: Sie versorgen Ihre Patient:innen umfassend allgemeinmedizinisch und erarbeiten gemeinsam mit den Oberärzt:innen sowie Psycholog:innen sozialmedizinische Beurteilungen und Prognosen.
Aufgaben: Ihre Aufgaben umfassen u.a. die Aufnahme der Patient:innen in somatischer Hinsicht und die Einleitung diagnostischer und ärztlich-therapeutischer Maßnahmen sowie die Teilnahme am Bereitschaftsdienst.
Weiterbildung: Weiterbildungsermächtigungen für Psychosomatik (3 Jahre), Psychiatrie (1 Jahr), Sozialmedizin (1 Jahr) und Naturheilverfahren (6 Monate) liegen vor; Darüber hinaus bieten wir ein umfangreiches Fortbildungs- und Supervisionsprogramm.
Zeit und Ausstattung:
Unbefristeter Arbeitsvertrag;
Geregelte Abläufe: Bei uns sind Ihre Arbeitszeiten planbar ;
Flexible Arbeitszeitmodelle in Voll- und Teilzeit;
Intensive Patientenbeziehungen: Sie begleiten Ihre Patient:innen über mehrere Wochen; deren Erfolge erleben Sie hautnah mit!
Entlastung bei administrativen Aufgaben durch die Arztassistentinnen und den Pflegedienst;
Zeitersparnis durch umfassende Digitalisierung: Sie dokumentieren papierlos;
Eigenes Büro mit moderner Ausstattung.
Wertschätzung:
Ein attraktives Gehalt zzgl. Bereitschaftsdienstzuschlag;
30 Tage Urlaub + 2 Tage frei an Heiligabend und Silvester;
Sonderurlaube;
Flexi-Urlaub bis 5 Tage p.a.;
Angenehme Arbeitsatmosphäre in einem kollegialen Team;
Zeitliche und finanzielle Fortbildungsunterstützung;
Interne und externe Supervision;
Systematische Einarbeitung mit Mentorenprogramm;
Jährliche Personalentwicklungsgespräche;
Zuschüsse zur Altersvorsorge;
Die Sicherheit eines familiengeführten Unternehmens;
Einen Arbeitsplatz mit unvergleichlichem Burg-Ambiente ;
Kostenlose Nutzung von Schwimmbad, Sauna, Fitnessraum uvm.;
Ein großzügiges und unbürokratisches Betriebliches Gesundheitsmanagement mit tollen Prämien, Bike-Leasing sowie einem Zuschuss zur Mitgliedschaft bei Hansefit;
Unterstützung bei der Wohnungssuche und Beteiligung an Umzugskosten;
Interdisziplinäre Teamarbeit;
Bei Krisen im persönlichen Umfeld oder einfach auch nur bei praktischen Fragen zum Mietverhältnis oder einer Versicherung - wir unterstützen Sie mit einem externen Beratungsdienst, der sich kostenlos und anonym Ihren Fragen annimmt.
* Für diese Stellenanzeige haben wir unsere Ärzte und Ärztinnen der Dr. Becker Klinikgruppe gefragt, was das Beste an ihrem Job bei uns ist.
Ihr Profil
Sie sind Assistenzarzt/Assistenzärztin (m/w/d) und haben Interesse an der Psychosomatischen Rehabilitation? Für Sie steht die/der Patient:in an erster Stelle? Sie wollen sich gern selbst überzeugen? Vereinbaren Sie einfach einen Kennenlerntag mit uns, bevor Sie Ihre Tätigkeit bei uns aufnehmen können.
Die Rehaklinik bietet einen sicheren und stabilen Arbeitsplatz, in dem Sie aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität unserer Patient:innen beitragen können. Wenn Sie an dieser herausfordernden Position interessiert sind, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Ihre Ansprechperson:
Anja Krauße, stv. Verwaltungsdirektorin
Dr. Becker Burg-Klinik
Am Burgplatz 19
36466 Dermbach
akrausse@dbkg.de
(03 69 65) 68-572
Wir sichern Ihnen absolute Vertraulichkeit im Bewerbungsprozess zu und freuen uns darauf, Sie näher kennenzulernen.
Mehr Informationen zum Standort unter https://dbkg.de/kliniken/dr-becker-burg-klinik
Wir wollen Diversität! Ein vielfältiges Team bedeutet vielfältige Perspektiven und bessere Ergebnisse. Davon lebt die Reha des 21. Jahrhunderts!
Ingenieur:in technische gebäudeausrüstung (w/m/d) für die projektsteuerung und projektleitung
Jobbeschreibung
Wir - Immobilien Bremen - sind der zentrale Dienstleister für das Management und die Bewirtschaftung der öffentlichen Immobilien der Freien Hansestadt Bremen.Unser Aufgabenspektrum ist vielfältig: Mit Blick auf den gesamten Lebenszyklus der Immobilie entwickeln wir Projekte strategisch und setzen sie unter Aspekten der Wirtschaftlichkeit und des Betriebs um. Unser Portfolio runden wir durch verlässliche Gebäude-, Beschaffungs- und Vergabedienstleistungen ab.Wir gestalten mit Schulen und Kindertagesstätten die Zukunft unserer Stadt und tragen durch unseren Fokus auf energetische Baumaßnahmen wesentlich dazu bei, die Klimaschutzstrategie Bremens erfolgreich umzusetzen.
Gemeinsam mit rund 900 Mitarbeiter:innen arbeiten wir an der Umsetzung dieser engagierten Ziele.
Wir in der Abteilung Projektsteuerung Bau setzen Neubauten und umfassende Sanierungen um. Unser Fokus liegt aktuell auf Schulen und Kindertagesstätten, aber auch Gebäude für Polizei, Feuerwehr, Justiz und die allgemeine Verwaltung gehören zu unserem Portfolio. In interdisziplinären Projektteams gestalten wir aktiv das Stadtbild Bremens für die Zukunft mit. Wir suchen Verstärkung als
Ingenieur:in Technische Gebäudeausrüstung (w/m/d)
für die Projektsteuerung und Projektleitung
Entgeltgruppe 12 TVöD-V
unbefristet
Ihre Aufgaben:
Sie steuern und leiten Bauprojekte in allen Phasen und Handlungsbereichen. Dabei üben Sie auch die Bauherrenfunktion aus. Die Vielfalt der Aufgaben macht eine Spezialisierung nach Ihren Interessen und Qualifikationen möglich.
Sie führen und koordinieren interdisziplinäre Projektteams aus internen und externen Beteiligten und sind dafür verantwortlich, dass die Projekte erfolgreich umgesetzt werden.
Sie bereiten die Ausschreibung und Vergabe von Planungsleistungen vor und beauftragen Architektur- und Ingenieurbüros.
Sie planen standortbezogen Bedarfe und entwickeln Projekte.
Sie leiten Projektbesprechungen und verfolgen die Ergebnisse. Sie dokumentieren die Projekte.
Sie bringen mit:
Sie haben ein ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium (Bachelor oder Dipl.-Ing. (FH)) in den Bereichen Technische Gebäudeausrüstung, Energietechnik, Versorgungstechnik, Ressourcenoptimierung oder in einem anderen Bereich mit Aufgabenbezug erfolgreich abgeschlossen.
Sie besitzen langjährige Berufserfahrung in der Planung und Durchführung von Neubau- und Sanierungsprojekten nach HOAI.
Von Vorteil sind:
Sie haben idealerweise Berufserfahrung, zumindest aber Kenntnisse, in der Projektsteuerung.
Sie verfügen über Kenntnisse im öffentlichen Vergaberecht und allgemeinen Baurecht.
Sie waren bzw. sind bereits im öffentlichen Dienst oder für öffentliche Auftraggeber:innen tätig.
Sie interessieren sich für energieeffiziente, nachhaltige und systematisierte Gebäudekonzepte.
Sie kommunizieren mit allen Projektbeteiligten mündlich sowie schriftlich professionell und treten sicher auf.
Sie zeichnen sich durch Ihr selbstständiges, verantwortungsbewusstes Handeln aus und erreichen mit Organisations- und Verhandlungsgeschick tragfähige Lösungen.
Wir bieten:
Wir gewährleisten eine umfangreiche Einarbeitung in den zukünftigen Tätigkeitsbereich nach Ihren persönlichen Bedürfnissen. Dabei steht Ihnen eine erfahrene Mentorin/ein erfahrener Mentor zur Seite.
Sie erwartet ein vielseitiges und eigenverantwortliches Aufgabenspektrum mit einem großen Gestaltungsspielraum an einem modern ausgestatteten Arbeitsplatz in der Innenstadt. Als öffentlicher Arbeitgeber gewährleisten wir ein transparentes und zuverlässiges Entgeltgefüge auf tarifvertraglicher Grundlage. Wir bieten Ihnen eine unbefristete Beschäftigung mit flexiblen Arbeitszeiten an einem zukunftssicheren Arbeitsplatz mit Leistungen im Rahmen der betrieblichen Altersversorgung sowie fachspezifischen Fortbildungsmöglichkeiten und attraktiven Angeboten im Gesundheitsmanagement. Die Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein Anliegen.
Allgemeine Hinweise
Die Stelle ist für eine Besetzung in Teilzeit geeignet.
Um die Unterrepräsentanz von Frauen in diesem Bereich abzubauen, sind Frauen bei gleicher Qualifikation wie ihre männlichen Mitbewerber vorrangig zu berücksichtigen, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Schwerbehinderten Bewerberinnen und Bewerbern wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.
Bewerbungen von Menschen mit einem Migrationshintergrund werden begrüßt.
Aus Kostengründen werden die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie nur Kopien (keine Mappen) ein. Sofern Ihnen eine schriftliche Ablehnung zugeht, werden Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum Ablauf der Frist gemäß § 15 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) aufbewahrt und anschließend vernichtet.
Bewerbungshinweise:
Bitte reichen Sie nur vollständige Bewerbungsunterlagen ohne Foto ein. Dazu gehören Motivationsschreiben, Lebenslauf, nach Möglichkeit aktuelle Arbeitszeugnisse und relevante Qualifikationsnachweise.
Sie können uns Ihre Bewerbung schriftlich oder per E-Mail zusenden. Bitte geben Sie unbedingt das Kennzeichen 150/2025 an. Bei Bewerbungen per E-Mail fassen Sie bitte die gesamten Unterlagen in einem Dokument im PDF-Format zusammen.
Bewerbungsfrist: 25.07.2025
Kennzeichen: 150/2025
Immobilien Bremen - Eigenbetrieb der Stadtgemeinde Bremen
Abteilung Innere Dienste - Team Personal
Theodor-Heuss-Allee 14
28215 Bremen
E-Mail: bewerbungen@immobilien.bremen.de
Kontakt bei fachlichen Fragen
Kerstin Brockmüller oder Jörg Meyer
Abteilungsleitung
0421 361 59398 oder 0421 361 16748
Kontakt bei Fragen zum Bewerbungsverfahren
Sybille Blöcker
Recruiting
0421 361 30365
Examinierte Altenpflegerin als Trainee Wohnbereichsleitung Seniorenheim (w/m/d)
Jobbeschreibung
Ihre Aufgaben:- Überwachung der Pflegeprozesssteuerung, einschließlich des
pflegerischen Risikomanagements - Erstellung einer ressourcenorientierten Personaleinsatzplanung
- Stetige Weiterentwicklung des Pflege- und Qualitätsmanagements
- Förderung der werteorientierten Zusammenarbeit im Team
- Zusammenarbeit mit Angehörigen und Ehrenamtlichen
- Qualifikation als examinierte/r Altenpfleger/in oder Krankenpfleger/in
- Betriebswirtschaftliches und kundenorientiertes Denken und Handeln
- Engagement, Teamplayer und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
- Vielseitige Tätigkeit in einem zukunftsorientierten, krisensicheren Sozialunternehmen
- Modernste Arbeitsmittel, u. a. mobile Pflegedokumentation
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote, u. a. E-Learning Plattform und Akademie
- Detaillierte Einarbeitung mit eigenverantwortlichem Aufgabengebiet
- Attraktives Gehalt (Caritas-Tarif AVR) mit garantiertem Leistungsentgelt
- Nacht-, Sonn- und Feiertagszuschläge sowie Weihnachtsgeld
- Betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung
- Über 30 Tage Urlaub
- Kostenlose Dienstkleidung
- Vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Lebenslagen-Coaching
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice
- Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7)
- Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando)
pädagogische Hilfskraft/ motivierte Quereinsteiger mit pädagogischem Geschick (m/w/d)
Jobbeschreibung
pädagogische Hilfskraft/ motivierte Quereinsteiger mit pädagogischem Geschick (m/w/d)als IndividualbegleitungPädagogische Hilfskräfte, Quereinsteiger
Teilzeit
Landkreis München, München
Der AWO Kreisverband München-Land e.V .
engagiert sich in über 90 sozialen Einrichtungen im Landkreis München für Kinder,
Jugendliche, Familien, Senioren, Flüchtlinge und Betroffene im Bereich der Wohnungsnotfallhilfe
Für einen Kindergarten im Süden von München suchen wir ab sofort eine
pädagogische Hilfskraft/ motivierte Quereinsteiger mit pädagogischem Geschick (m/w/d)
als Individualbegleitung
20-30 Std./Woche
Entgeltgruppe S3 TV AWO Bayern
Folgende spannende Aufgaben erwarten Sie
Individuelle und bedarfsgerechte Unterstützung des Kindes mit geistigen und/oder körperlichen Behinderungen im Kindergarten
Wir wünschen uns eine Persönlichkeit
für die Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern mit besonderem Förderbedarf selbstverständlich sind.
die sich durch ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen und verbindlichem Auftreten bei Kindern mit schwierigem Verhalten/Beeinträchtigungen auszeichnen.
die motiviert und engagiert die Ziele der Inklusion vertreten.
mit der Bereitschaft zur intensiven Kooperation mit Eltern, pädagogische Fach- und Ergänzungskräften und Therapeuten.
Wir bieten Ihnen
Möglichkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten
fachliche Unterstützung
Fortbildungsmöglichkeiten
ein attraktives Tarifgehalt nach TV AWO Bayern inkl. Jahressonderzahlung, Zulage
30 Urlaubstage zzgl. 2 Regenerationstage bei 5 Tage/Woche, Heiligabend und Silvester frei
zusätzliche Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Fahrtkostenermäßigung durch Job-Ticket, Fahrradleasing
ein breites Angebot von Sport- und Wellnessprogrammen (vergünstigte Tarife für Wellpass über »EGYM«)
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir haben Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns über Ihre Bewerbung.
Bewerbung bitte an:
Susanne Leis
Balanstrasse 55
81541 München
Auskunft unter: Tel. 089 672087-15
Internet: www.awo-kvm
Email: schulbegleitung@awo-kvmucl.de
Zur Stelle
Ausbilder (m/w/d) Landschaftsgärtner
Jobbeschreibung
Du liebst das Grün? Werde DEULA Ausbilder (m/w/d) Landschaftsgärtner Du unterstützt unser Team in der Aus- und Weiterbildung in einem der zukunftsweisenden Ausbildungszentren der grünen Branche. In unserem Bildungszentrum mit modernen und beheizten Hallen sowie digital unterstütztem Unterricht, vermittelst Du praxisnahes Fachwissen an angehende Landschaftsgärtner:innen und Beschäftigte aus GaLaBau und Kommunen – und gestaltest so die Ausbildung von rund 2.000 Fachkräften jährlich aktiv mit.Dein Profil – das bringst Du mit:
Du bist Gärtner:in Garten- und Landschaftsbau oder hast eine vergleichbare Ausbildung?
• Mehrjährige praktische Erfahrung im GaLaBau - idealerweise mit Baustellenverantwortung.
• Fundierte Kenntnisse in Bereichen wie Pflanzung, Natursteinverarbeitung, Wegebau, Motorsäge, Maschinen- und Gerätetechnik sind wünschenswert.
• Deinen Nachweis über die Ausbildereignung.
• Die Möglichkeit zur Weiterbildung zum technischen DEULA-Lehrer:in (sofern noch nicht vorhanden).
• Führerschein Klasse B (Klasse BE oder C1E von Vorteil).
• Dazu bringst Du pädagogisches Geschick, Freude an der Wissensvermittlung, sicheres Auftreten sowie Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein mit – besonders im Bereich Arbeitssicherheit.
Arbeiten bei der DEULA Witzenhausen
Bei der DEULA Witzenhausen steht Bildung nicht nur auf dem Lehrplan – sie wird gelebt. Als technisches Ausbildungszentrum für Hessen und Thüringen verbinden wir pädagogisches Know-how mit praxisnahem Unterricht. Unser Konzept „Lernen und Erleben“ gilt für Teilnehmende wie Mitarbeitende – vom Azubi bis zum technischen DEULA-Lehrer.
Was wir Dir bieten? Mehr als nur einen Arbeitsplatz.
Entdecke die DEULA Mehrwert(e) – von Weiterbildung über moderne Ausstattung bis zur guten Verpflegung. Mehr dazu auf unserer Website: www.deula-witzenhausen.de/Jobs Dort findest Du auch weitere Informationen zum Bewerbungsprozess.
Jetzt bewerben oder einfach mal reinschnuppern: info@deula-witzenhausen.de
DEULA Witzenhausen GmbH
Am Sande 20
37213 Witzenhausen
Deine Ansprechpartnerin:
Mona Hofmeister
Telefon: 05542 6003 17
Operationstechnische:r assistent:in (ota) /pflegefachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Operationstechnische:r Assistent:in (OTA) /Pflegefachkraft (m/w/d)Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “Im Zentrum für Operative Medizin ist eine Stelle als Operationstechnische*r Assistent*in oder Pflegefachkräfte mit/ohne Fachweiterbildung OP (m/w/d) im OP zu besetzen. Ihr Aufgabenfeld umfasst: Das selbstständige Instrumentieren von OperationenKoordination der ArbeitsabläufePsychische und pflegerische Betreuung der Patient*innenBedarfsgerechte Operations- und PatientendokumentationSpringertätigkeiten bei sämtlichen operativen EingriffenDie Unterstützung bei der Lagerung von Patient*innenDie Bedienung und Pflege medizinisch-technischer Geräte nach MPGInterdisziplinäre Zusammenarbeit mit dem ärztlichen DienstWir erwarten:Sie sind Operationstechnische Assistent:in, examinierte Pflegefachkraft mit/oder ohne Fachweiterbildung OP (m/w/d)Sie verfügen über fachliche Kompetenz, haben Organisationstalent und VerantwortungsbewusstseinSie haben idealerweise Erfahrungen im Urologisch-Endoskopischen BereichSie bringen Teamgeist und Freude am Umgang mit Menschen mitWir bieten:Ein verantwortungsvolles und vielseitiges AufgabengebietEine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles TeamEin individuelles, strukturiertes und fachspezifisches EinarbeitungskonzeptUnterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie (zum Beispiel für Mütter und/oder Väter in Elternzeit)Familienfreundliche ArbeitszeitmodelleBetriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der FerienbetreuungIndividuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach ElternzeitBei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach WunschGroßes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige AufstiegsmöglichkeitenRückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werdenWeitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, kostenloses DeutschlandticketEine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)Ein unbefristetes ArbeitsverhältnisDie Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote. Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie Gmb H“ zertifiziert.Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Hinte, Pflegerische Zentrumsleitung, unter Tel. 0711/278-32054 zur Verfügung.Arbeitserzieher (m/w/d) Fördergruppe
Jobbeschreibung
Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleistungen anbietet. Wir fördern ihre schulische Bildung sowie die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe. Bei uns können Sie sich einbringen, einer wertvollen Tätigkeit nachgehen und Momente zum Leuchten bringen. Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen!Das sind Ihre Aufgaben:
- Das Franz-Mersi-Haus in Mannheim umfasst eine Fördergruppe, individuelle Wohn- und Betreuungsformen für blinde und sehbehinderte Erwachsene mit zusätzlichen Beeinträchtigungen sowie, dank einer Kooperation, eine Werkstatt für behinderte Menschen.
- Sie unterstützen, begleiten und fördern Klientinnen und Klienten bei der selbstständigen und selbstbestimmten Lebensführung und der Teilhabe in der Gesellschaft.
- Sie stehen bei der Organisation und Bewältigung ihres Alltags jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.
- Sie erarbeiten gemeinsam individuelle Ziele und Maßnahmen, die sich an den jeweiligen Wünschen und Ressourcen der Klientinnen und Klienten orientieren.
- Neben pflegerischen Tätigkeiten beteiligen Sie sich zudem an der fachlichen Weiterentwicklung in der Fördergruppe.
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d), Arbeitserzieher (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d).
- Sie bringen erste Erfahrung im pflegerischen Bereich mit.
- Mit Empathie und Einfühlungsvermögen arbeiten Sie engagiert mit blinden und sehbehinderten Erwachsenen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen zusammen.
- Selbstständig und strukturiert zu arbeiten ist für Sie kein Problem – Sie haben einen Blick dafür, wo Sie gebraucht werden.
- Sie sind flexibel, belastbar und können sich auf unterschiedliche Situationen dank Ihres Ideenreichtums schnell einstellen.
- Bei uns erlernen Sie die fachlichen Besonderheiten der Pädagogik und Pflege von blinden und sehbehinderten Menschen.
- Sie werden in einem multiprofessionellen und kollegialen Team aufgenommen.
- Ihnen stehen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserem modernen Bildungs- und Sozialunternehmen zur Verfügung, insbesondere zum Thema Blindheit und Sehbehinderung.
- Sie bringen sich gerne mit eigenen Ideen ein und bekommen dadurch viel Gestaltungspielraum bei Ihrer Arbeit.
- Sie erhalten einen attraktiven, unbefristeten Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Deutschland (AVR DD) in EG7 sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Zur Förderung Ihrer Gesundheit bezuschussen wir den EGYM-Wellpass mit vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten.
- Zudem erhalten sie einen Zuschuss zum Deutschlandticket und haben die Möglichkeit, ein Jobrad zu leasen.
- Ihr Arbeitsplatz befindet sich in zentraler Lage und ist gut mit dem ÖPNV erreichbar.
Medizinerin als Fachärztin für Gynäkologie & Geburtshilfe (M/W/D)
Jobbeschreibung
Das Marien Hospital Düsseldorf ist ein hochmodernes Krankenhaus im Zentrum von Düsseldorf mit 437 Betten und behandelt jährlich ca. 63.000 Patienten. Als Akademisches Lehrkrankenhaus sind wir ein überregional anerkanntes Zentrum für Wissenschaft und Hochleistungsmedizin. Unser Ziel ist die langfristige Sicherung integrierter, wohnortnaher medizinischer Versorgung mit enger Vernetzung von Akut- und Rehabilitationsbehandlung.Als Krankenhaus unter katholischer Trägerschaft steht bei uns der christliche Gedanke der Nächstenliebe im Mittelpunkt, der sich täglich im herzlichen Umgang mit unseren Patienten widerspiegelt.Im zertifizierten Brustzentrum und babyfreundlich zertifizierten Marien Hospital Düsseldorf werden jährlich ca. 2.800 Patientinnen stationär betreut. Wir verfügen in der Klinik für Frauenheilkunde, Geburtshilfe und Senolgie/Brustchirurgie über insgesamt 37 Betten und bieten zudem sämtliche Operations- und Behandlungsverfahren auf modernstem, technischen und medizinischen Standard.
Ihr Profil
Abschluss / Vorbildung
- Abgeschlossene gynäkologische Facharztausbildung
Verantwortlichkeiten
- Versorgung unserer gynäkologischen Patientinnen auf Station
- Konservative und operative Geburtshilfe
- Eigene Durchführung und Assistenz gynäkologischer Operationen
- Eigenverantwortliche Führung der gynäkologischen Sprechstunde
- Vorsorgeuntersuchungen, Beratung und Schwangerschaftsbetreuungen
- Diagnostik und Therapie aller gynäkologischen Erkrankungen
- Ultraschalldiagnostik
- Sie verfügen bereits über fundierte Kenntnisse auf dem Fachgebiet
- Großes Engagement und Freude an einer patientenorientierten Medizin
- Teamfähigkeit, eine strukturierte Arbeitsweise und ein offener, patientennaher Umgang ist für Sie selbstverständlich
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Attraktive Vergütung nach AVR Caritas Tarif
- Durch den Arbeitgeber mitfinanzierte betriebliche Altersversorgung / Kirchliche Zusatzversorgung
- Zahlreiche Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements, inkl. Rabatten in Fitnessstudios, Bike Leasing und kostenfreie Kurse im Bereich Bewegung / Ernährung / Psyche
- Mitarbeiter-Rabatte bei beliebten Marken, Produkten und Events durch Corporate Benefits
- Vielfältiges Angebot an internen und externen Fort- und Weiterbildungsangeboten - z.B. an der hauseigenen VKKD Akademie
Im Mittelpunkt unseres Handelns steht der Mensch als Geschöpf Gottes in seiner persönlichen Würde, seinen Rechten und seiner Freiheit. Wir bekennen uns daher ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Personen – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung sowie (Schwer)Behinderung.
Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sowie ihnen gleichgestellter Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Pflegefachmann / Pflegefachfrau oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) für die hämatologisch-onkologische Intensivstation
Jobbeschreibung
Das Diakonie-Klinikum Stuttgart, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen, ist eine moderne, leistungsstarke und dynamisch wachsende Klinik mit konfessioneller Prägung. Im Herzen von Stuttgart versorgen wir mit rund 1.850 Mitarbeitenden und 400 Planbetten in 8 Hauptfachabteilungen jährlich etwa 21.000 Patienten stationär und 90.000 Patienten ambulant.Das Diakonie-Klinikum Stuttgart sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit eine/nPFLEGEFACHFRAU / PFLEGEFACHMANN ODER GESUNDHEITS- UND KRANKENPFLEGER (m/w/d)
für die hämatologisch-onkologische Intensivstation
Ihr Aufgabengebiet
Station mit bis zu 18 Betten
Intensive Betreuung und Versorgung hämatologisch-onkologischer Patienten
Mitwirkung bei der Durchführung von Hochdosis-Chemotherapien sowie bei autologer und allogener Stammzelltransplantation
Fachlich kompetente, menschliche Pflege im multiprofessionellen Team
Berufsgruppenübergreifende Fallbesprechungen
Begleitende Teamsupervision
Ihr Profil
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/Pflegefachmann oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
Eventuell eine Fachweiterbildung »Pflege in der Onkologie« oder Arbeitserfahrung in der Hämatologie/Onkologie
Sie verfügen über Fach- und Sozialkompetenz
Sie sind kommunikativ und teamfähig
Der Patient steht im Mittelpunkt Ihrer Tätigkeit und Sie tragen unser Leitbild sowie die Zielsetzung unserer diakonischen Einrichtung mit
Wir bieten Ihnen
Eine gezielte und systematische Einarbeitung; ein anspruchsvolles, interessantes und vielfältiges Aufgabengebiet; enge Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Personal; die Möglichkeit der Fort- und Weiterbildung, z. B. zur onkologischen Fachpflege oder Praxisanleitung; ein gutes Betriebsklima und ein kollegiales Mitarbeiterteam; Vergütung nach TVöD-K fachbereichsbezogen mit zusätzlicher Altersversorgung; vielseitige Angebote zur Förderung der persönlichen Gesundheit (z. B. Urban Sports Club) sowie Dienstradleasing; exklusive Mitarbeiterkonditionen und Vergünstigungen über unsere Partnerplattform »Corperate Benefits«; Möglichkeit der Kinderbetreuung für Kinder bis zu 6 Jahren; einen attraktiven Arbeitsplatz mit sehr gutem Anschluss an öffentliche Verkehrsmittel.
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne unser Pflegedienstleiter, Herr Christian Biedermann, Telefon: 0711 991-1103.
Kontaktieren Sie uns gerne schnell, einfach und unverbindlich per WhatsApp unter 0170 8712884.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen über unser Online-Formular .
karriere.diakonie-klinikum.de
Anlagenmechaniker (gn) im bereich sanitär am standort krankenhaus bad cannstatt
Jobbeschreibung
Anlagenmechaniker (m/w/d) im Bereich Sanitär am Standort Krankenhaus Bad CannstattKlinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “Überwachung, Wartung und Instandsetzung der sanitären Anlagen und GeräteAbarbeitung und Beseitigung von Störmeldungen (bei Bedarf unter Einbezug Externer)Einweisung und Begleitung externer Firmen bei Reparatur und WartungTeilnahme am Ruf- und Bereitschaftsdienst nach entsprechender Einarbeitung (zusätzliche Vergütung) Wir erwarten:Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder eine vergleichbare QualifikationKenntnisse und Erfahrungen im Betrieb sanitärer Anlagen, idealerweise bereits im KrankenhausbereichBereitschaft zur Fort- und WeiterbildungEin gutes Maß an Selbständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und TeamfähigkeitEine strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise sowie freundliches AuftretenGute EDV-KenntnisseBesitz eines Führerscheins der Klasse B ist wünschenswertBereitschaft zur Teilnahme an BereitschaftsdienstenFür Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Nagel unter Tel. 0711/278-55830 zur Verfügung.Wir bieten:Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet mit Raum für EigeninitiativeEine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit und gute Arbeitsatmosphäre mit engagierten KollegenEin strukturiertes Einarbeitungskonzept sowie innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere hauseigene AkademieEine Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes mit 30 Tagen Urlaub bei VollzeitbeschäftigungWir haben mehrfach das Zertifikat zum „audit beruf und familie“ erhalten und setzen auf Vereinbarkeit von Familie und BerufEine arbeitgeberfinanzierte betriebliche AltersvorsorgeZusätzliche finanzielle Leistungen wie ein komplett arbeitgeberfinanziertes Deutschlandticket, die Möglichkeit des Fahrradleasings über Job Rad und Corporate BenefitsWeitere Leistungen wie: Preiswertes Verpflegungsangebot (Frühstück & Mittag) in unserem Mitarbeitercasino, betriebliches Gesundheitsmanagement, SportangeboteAltenpfleger (m|w|d) Nachtdienst
Jobbeschreibung
Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleistungen anbietet. Wir fördern ihre schulische Bildung sowie die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe. Bei uns können Sie sich einbringen, einer sinnvollen Tätigkeit nachgehen und Momente zum Leuchten bringen. Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen! Das sind Ihre Aufgaben: Sie werden im Haus am Schloss in Stuttgart-Stammheim tätig. Das Haus umfasst einen Wohnbereich und eine Fördergruppe für blinde und sehbehinderte Erwachsene mit zusätzlichen Beeinträchtigungen. Sie unterstützen und begleiten Ihre Klientinnen und Klienten in der Nacht in der Wohngruppe. Sie geben individuelle Hilfestellung in der Grund- und Behandlungspflege und setzen pflegerische, medizinische und pädagogische Maßnahmen koordiniert um. Regelmäßige Rund- und Kontrollgäng e gehören zu Ihren Aufgaben. Durch die Kooperation mit den Kolleginnen und Kollegen des Tagdienstes, können Sie das Leben und die Gesundheit Ihrer Klientinnen und Klienten optimal fördern. Das bringen Sie mit: Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Altenpfleger (m/w/d), Heilerziehungspfleger (m/w/d), oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d). Mit Empathie und Einfühlungsvermögen arbeiten Sie engagiert mit blinden und sehbehinderten Erwachsenen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen zusammen. Auch, wenn Sie das zuvor noch nicht getan haben. Selbstständig und strukturiert zu arbeiten ist für Sie kein Problem – Sie haben einen Blick dafür, wo Sie gebraucht werden. Sie sind flexibel, belastba r und können sich auf unterschiedliche Situationen dank Ihres Ideenreichtums schnell einstellen – Ihre Kolleginnen und Kollegen wissen das zu schätzen. Das bieten wir Ihnen: Wir bieten Ihnen ein verantwortungsvolles, abwechslungsreiches Aufgabengebiet im Bereich Blindheit und Sehbehinderung. Sie werden in einem multiprofessionellen und kollegialen Team aufgenommen. Ihnen stehen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten , insbesondere zum Thema Blindheit und Sehbehinderung , und ein Fortbildungsbudget zur Verfügung. Sie bringen sich gerne mit eigenen Ideen ein und bekommen dadurch viel Gestaltungsspielraum bei Ihrer Arbeit. Sie erhalten einen attraktiven Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Württemberg (angelehnt an TvöD) sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge. Sie erhalten tariflichen Zusatzurlaub über 30 Tage hinweg. Zur Förderung Ihrer Gesundheit bezuschussen wir den EGYM-Wellpass mit vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten. Sie erhalten Sie einen Zuschuss zum Deutschlandticket und haben die Möglichkeit ein Jobrad zu leasen. Zudem profitieren Sie von zahlreichen Shopping-Rabatten über corporate benefits.Pflegeexpertin/Pflegeexperte Chest Pain Unit (CPU) (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Goitzsche Klinikum ist ein modernes medizinisches Leistungszentrum und Akademisches Lehrkrankenhausder Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Zur Patientenversorgung stehen zwölf klinische Fachabteilungen und zertifizierte Zentren bereit.Unser pflegerisches Team freut sich auf Ihre Unterstützung.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Pflegeexpertin/ Pflegeexperte Chest Pain Unit (CPU) (m/w/d)
Darauf können Sie zählen:
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, gute Bezahlung nach tariflichen Regelungen sowie Sozialleistungen (z. B. betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen)
- eine interessante Tätigkeit in einem kooperativen und engagierten Team
- Arbeit in Teil- oder Vollzeit möglich
- dauerhafte vergünstige Parkmöglichkeiten, preiswerte Verpflegung durch hauseigene Küche und, falls notwendig, übergangsweise Wohnmöglichkeiten in Kliniknähe
- eine familienbewusste Personalpolitik
- ein Betriebliches Gesundheitsmanagement
- JobRad
- Jobticket
- Corporate Benefits
- großzügige Förderung von Fort- und Weiterbildungen sowie eine individuelle Karriereplanung
- abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/Pflegefachkraft (m/w/d)
- Abschluss Fachweiterbildung „Pflegeexperte Chest Pain Unit“ wünschenswert bzw. die Bereitschaft zur Qualifikation
- eine selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- freundliches und professionelles Auftreten gegenüber Patienten und Angehörigen
- flexibler Teamplayer mit dem richtigen Mix aus Ehrgeiz und Empathie
Hier ist Ihr Einsatz gefragt:
- Aufnehmen und Betreuen kardiologischer Patienten mit akuten und/oder unklaren Brustschmerzen
- Mitwirken beim Sicherstellen einer zeitlich schnellen Diagnostik und Therapie
- Kontinuierliches Registrieren des Herzrhythmus
- Engmaschiges Kontrollieren des EKGs
- Durchführen der Grund- und Behandlungspflege
- Dokumentieren der durchgeführten pflegerischen Maßnahmen
- Durchführen von Blutentnahmen
Fragen beantwortet Ihnen gern die Pflegedirektorin Frau Al-Rail unter der Telefonnummer 03493 31-2500 oder per E-Mail .
Bewerbungen von qualifizierten schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen werden gerne entgegengenommen.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an
Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH
Personalabteilung
Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 2
06749 Bitterfeld-Wolfen
Wir freuen uns auch über Ihre Online-Bewerbung über unser Karriereportal oder per E-Mail an . E-Mail-Anlagen senden Sie bitte ausschließlich als PDF-Datei.
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) für unsere Normalstationen im Herzzentrum
Jobbeschreibung
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) für unsere Normalstationen im HerzzentrumVollzeitTätigkeitsfeld: Pflege, pflegerischer Funktionsdienst und Hebammen
Beschäftigungsumfang: Voll- oder Teilzeit
Unternehmensbeschreibung
Das Robert-Bosch-Krankenhaus ist ein von der Robert Bosch Stiftung getragenes Krankenhaus der Zentralversorgung mit Funktionen der Maximalversorgung an drei Standorten. Mit 1.041 Betten nehmen das RBK, seine Standorte Klinik Charlottenhaus und RBK Lungenzentrum Stuttgart (Klinik Schillerhöhe) sowie die Klinik für Geriatrische Rehabilitation im Jahr bis zu 40.000 Patienten stationär auf. Zum Krankenhausbetrieb mit über 3.000 Mitarbeitenden gehören 17 Fachabteilungen in verschiedenen medizinischen Zentren, ein Bildungszentrum und Forschungsinstitute. Für Mitarbeitende bieten sich in dieser Struktur vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.
Stellenbeschreibung
Kompetente Pflege und bedarfsorientierte Versorgung unserer Patienten
Kollegialer, kooperativer Umgang im Team sowie mit anderen Berufsgruppen
Umsetzung der aktuellen Pflege- und Dokumentationsstandards
Qualifikationen
Abschluss in der Gesundheits- und Krankenpflege*, gerne mit Berufserfahrung
Einsatzbereitschaft, angemessenes Kommunikationsverhalten und ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
Hohe soziale Kompetenz und Freude am Umgang mit Menschen
Zusätzliche Informationen
Wir bieten Ihnen:
Ein interessantes Aufgabengebiet mit vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten
Mitarbeit in einem engagierten Team, geprägt von gegenseitiger Wertschätzung und Unterstützung
Eine leistungsgerechte Vergütung mit zusätzlicher Altersversorgung sowie ein bezuschusstes Jobticket
Umfangreiche Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten
Betriebliches Gesundheitsmanagement und Fitnessangebote
JobRad-Leasing und Mitarbeiterrabatte bei einer Vielzahl von Unternehmen
Bei Bedarf Mitarbeiterwohnungen sowie Betreuungsmöglichkeiten für die Kinder unserer Mitarbeitenden in einer Kindertagesstätte in der Nähe
Für weitere Informationen steht Ihnen unsere Pflegedienstleitung Frau Kurz unter 0711/8101-2843 gerne telefonisch zur Verfügung. Hospitationstage sind selbstverständlich möglich.
Sind Sie bereit für eine neue Herausforderung? Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Karriereportal .
Die angegebenen Arbeitgeberleistungen können je nach Position und Anstellungsverhältnis variieren.
Bitte beachten Sie die geltenden Nachweispflichten aufgrund des Infektionsschutzgesetzes (Masernschutz und Einrichtungsbezogene COVID-Impfpflicht) als Einstellungsvoraussetzung.
Wir schätzen die Einzigartigkeit und Unterschiedlichkeit unserer Mitarbeitenden und fördern ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht.
Mit Einreichung Ihrer Bewerbungsunterlagen stimmen Sie zu, dass Ihre Bewerberdaten in der Bewerbermanagementsoftware SmartRecruiters aufgenommen und verarbeitet werden. Hinweise zu unserem Datenschutz finden Sie hier: Datenschutz .
Jetzt bewerben
Jetzt bewerben
Operationstechnische:r assistent:in (ota) /pflegefachkraft (m/w/x) im op (kbc)
Jobbeschreibung
Operationstechnische:r Assistent:in (OTA) /Pflegefachkraft (m/w/d) im OP (KBC)Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “Hier ist die Stelle als Operationstechnische*r Assistent*in oder Pflegefachkräfte mit/ohne Fachweiterbildung OP (m/w/d) im OP am Standort Bad Cannstatt zu besetzen. Hier sind wir mit insgesamt 7 OP Sälen vertreten und betreuen Patienten: innen aus den Fachbereichen der Allgemeinchirurgie, Orthopädie, Gynäkologie und HandchirurgieOP-Assistenz: Du bist bei allen wichtigen Operationen dabei und unterstützt das Team in sämtlichen Fachbereichen – vom ersten Schnitt bis zum letzten Nahtzug.Organisationstalent: Du sorgst dafür, dass der OP perfekt vorbereitet ist, alle Instrumente bereitstehen und alles nach Plan läuftPatientenbetreuung: Du hast ein Auge für das Wohl unserer Patienten und sorgst dafür, dass sie sich in besten Händen wissen.Hygiene & Safety: Du stellst sicher, dass alle hygienischen Standards eingehalten werden – sauber, sicher und stets auf höchstem Niveau.Teamwork: Du arbeitest Hand in Hand mit unserem erfahrenen Ärzteteam und Pflegepersonal. In schwierigen Momenten behältst du immer einen kühlen Kopf.Wir erwarten:Du bist Operationstechnische*r Assistent*in oder Pflegefachkraft mit/ohne FachweiterbildungDu bist Neueinsteiger/in dann bist du bei uns herzlich willkommen!Du bist Verantwortungsbewusst und KommunikativDu bist ein Organisationstalent und arbeitest strukturiertDu hast Spaß daran, Verantwortung zu übernehmen und im Team zu arbeitenDu bist bereit im Bereitschaftsdienstdienst zu arbeitenDu hast Interesse an WeiterentwicklungWir bieten:Ein verantwortungsvolles und vielseitiges AufgabengebietEine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles TeamEin individuelles, strukturiertes und fachspezifisches EinarbeitungskonzeptUnterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:Familienfreundliche ArbeitszeitmodelleBetriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der FerienbetreuungIndividuelle Begleitung bei der WiedereingliederungBei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch und Möglichkeiten etc.Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige AufstiegsmöglichkeitenRückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werdenWeitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, kostenloses DeutschlandticketEine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)Ein unbefristetes ArbeitsverhältnisDie Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote.Für Fragen und Informationen steht Ihnen die Pflegerische Zentrumsleitung, Herr Thomas Hinte und die stellv. Pflegerische Zentrumsleitung Frau Nadine Brickwedde unter Tel. 0711/278- 32051 zur Verfügung.Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „Beruf und Familie Gmb H“ zertifiziert.Anwendungsberater im Sozialwesen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Für unseren Unternehmensbereich "Kunden- und Produktmanagement" suchen wir Sie als Anwendungsberater im Sozialwesen (m/w/d) Der Einsatz kann an unserer Geschäftsstelle in Darmstadt, Gießen, Kassel oder Fulda erfolgen. Es handelt sich bei dieser Position um eine Vollzeitstelle, welche prinzipiell teilbar ist. Die ekom21 Die ekom21 ist ein renommiertes Technologie-unternehmen im Bereich IT-Komplettlösungen für den öffentlichen Dienst. Als das größte BSI-zertifizierte IT-Dienstleistungsunternehmen in Hessen, mit einem umfassenden Produkt- und Dienstleistungsportfolio, betreuen wir über 500 Kunden mit 29.000 Anwenderinnen und Anwendern. Unsere über 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an unseren Standorten in Gießen, Kassel, Fulda und Darmstadt haben im Jahr 2023 einen Umsatz von über 315 Millionen Euro erwirtschaftet. Das Lösungsportfolio der ekom21 reicht von Hardware- und Softwarelösungen bis hin zu maßgeschneiderten Beratungsleistungen. Ihre Aufgaben und Verantwortlichkeiten Dokumentation der Kundenkontakte sowie allgemeiner Schriftverkehr Analyse von komplexen Zusammenhängen in Anwendungs-, Organisations- und Rechtsfragen Erstellen und Weiterleiten von Schnittstellendateien Verwaltung der Batchverarbeitung Einführung neuer Software sowie Austausch mit dem Verfahrenshersteller Aktive Mitarbeit und Weiterentwicklung des Teams und interne Prozesse Beratung und Betreuung der Kunden am Telefon, per E-Mail-Service und vor Ort Fachliche Leitung von Einführungsprojekten inklusive Administration Mitwirkung bei der Erstellung von Kundeninformationen, Leitfäden, Newslettern und sonstige Veröffentlichungen Planung, Test und Durchführung Changemanagement (Versionen, Releases, Patch, Hotfix) Planung und Koordination von Verfahrens-Updates in Abstimmung mit weiteren, internen Akteuren Verantwortung für die Durchführung von Softwaretests Regelmäßige Teilnahme an Facharbeitskreisen beim Softwarehersteller zur Bewertung von Programmanforderung sowie Abstimmung und Besprechung der Softwareweiterentwicklung fachlicher Produktvertrieb – selbstständige Erstellung und Durchführung der Präsentationen beim Kunden Planung und Durchführung von Kunden-Informationsveranstaltungen Die Höhe der Bezahlung orientiert sich an einem Entgelt bis zu EG 11 TVöD (VKA) und wird vorbehaltlich einer endgültigen individuellen Bewertung und der persönlichen Qualifikation erfolgen. Ihre Bewerbung Die ekom21 – KGRZ Hessen gewährleistet die berufliche Gleichstellung von allen Geschlechtern. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. ekom21 – KGRZ Hessen strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wir bitten Sie, Ihre Bewerbung mit vollständigen Unterlagen bis zum 05.08.2025 über unsere Karriereseite unter Angabe der Kennziffer 2536-35 vorzunehmen und von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail abzusehen. Wir möchten Sie zudem im Vorfeld darüber informieren, dass das Auswahlverfahren voraussichtlich am 17.09.2025 un d 18.09.2025 in Kassel stattfinden wird. Arbeiten bei ekom21 Als familienfreundliches Unternehmen steht der Mensch im Mittelpunkt unseres Handelns. ekom21 unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, indem flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten realisiert werden. Einen hohen Stellenwert nimmt auch unser umfangreiches betriebliches Gesundheits- sowie Weiterbildungsmanagement ein. Was Sie mitbringen Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder vergleichbarer Abschluss sowie mehrjährige Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung, vorzugsweise im Bereich Sozialamt SGBXII / SGBII Idealerweise Kenntnisse in den Fachanwendungen Open Prosoz Kenntnisse aller Sachgebiete in der Vorgangserfassung, Buchhaltung sowie Administration Datenbankverständnis und SQL-Kenntnisse Erfahrung in der Projektarbeit und in der Moderation Sicherer Umgang mit MS Office Ausgeprägte Kundenorientierung, teamorientiertes Arbeiten und Durchsetzungsvermögen Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Freude am Austausch mit anderen Reisebereitschaft, Führerschein der Klasse B sowie Bereitschaft für flexibles Arbeiten Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C1) Das bieten wir Ihnen Maßnahmen zur Gesundheitsförderung Kostenfreies Jobticket Fahrrad-Leasing über die ekom21 Mobiles Arbeiten mit flexiblen Arbeitszeiten Jährlich verbindliche Mitarbeiter-Gespräche Strukturierte Einarbeitung Eine offene Unternehmenskultur Eine vertrauensvolle, familiäre Arbeitsatmosphäre Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten Umfangreiche Sozialleistungen Betriebliche Altersvorsorge über die ZVK Ihre Ansprechpartnerin Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Frau Anna-Lena Diehl ekom21 – KGRZ Hessen Körperschaft des öffentlichen Rechts Robert-Bosch-Straße 13 64293 Darmstadt anna-lena.diehl@ekom21.de 49 641 9830 1717 Wir weisen darauf hin, dass Bewerbungen, die nicht über das Bewerberportal B-ITE bei uns eingehen, sondern per Post oder E-Mail an uns gerichtet sind, von uns auf elektronischem Wege gespeichert und bearbeitet werden. Sofern Sie hiermit nicht einverstanden sind, ist es erforderlich, mittels einer persönlich unterschriebenen Erklärung dieser Speicherung zu widersprechen. Uns per E-Mail zugehende diesbezügliche Erklärungen erfüllen nicht das Kriterium einer rechtsverbindlich abgegebenen Willenserklärung. Die gespeicherten Daten werden 90 Tage nach erfolgter Absage gelöscht. Die ekom21 – KGRZ Hessen ist zertifiziert nach ISO 27001 auf der Basis von IT Grundschutz durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik 2018 by ekom21 – KGRZ Hessen, Körperschaft des öffentlichen Rechts, Marketing/V2 Gießen, Mittelhessen. Alle Rechte vorbehalten. ekom21 - KGRZ Hessen http://www.ekom21.de http://www.ekom21.de 2025-08-06T21:59:59Z FULL_TIME EUR YEAR 52759.0 78178.0 2025-07-10 Darmstadt 64293 Robert-Bosch-Straße 13 49.87127520000001 8.6273071 Gießen 35398 Carlo-Mierendorff-Straße 11 50.59905 8.66096 Kassel 34134 Knorrstraße 30 51.289768 9.4768704Tischler (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Goitzsche Klinikum ist ein modernes medizinisches Leistungszentrum und Akademisches Lehrkrankenhaus der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Zur Patientenversorgung stehen zwölf klinische Fachabteilungen und zertifizierte Zentren bereit. Als Teil der Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH leistet das Goitzsche Klinikum einen bedeutenden Beitrag zur medizinischen Versorgung in der Goitzsche Region.Zur Unterstützung unseres Teams der Haustechnik bieten wir ab soforteine vorerst auf ein Jahr befristete Aufgabe in Vollzeit als
Tischler (m/w/d)
Darauf können Sie zählen
- ein Arbeitsverhältnis sowie eine faire Vergütung inkl. Sozialleistungen
(bspw. betriebliche Altersvorsorge) gemäß den Hausregelungen der
Servicezentrum Bitterfeld/Wolfen GmbH - ein motiviertes und kompetentes Team
- eine familienbewusste Personalpolitik
- günstige Parkmöglichkeiten, preiswerte Verpflegung durch hauseigene
Küche - ein betriebliches Gesundheitsmanagement
- freundliche, kompetente und engagierte Kolleginnen und Kollegen
- Förderung von Fort- und Weiterbildungen
- Corporate Benefits, JobTicket
- selbstständiges Durchführen qualifizierter Tischlerarbeiten im Zuge von Aus- und Umbaumaßnahmen im Klinikum
- Lesen und Arbeiten nach Zeichnungen
- enge Abstimmung mit Kollegen anderer Gewerke
- abgeschlossene Berufsausbildung als Tischler (m/w/d) oder Fenster- und Türbauer (m/w/d)
- Berufserfahrung sowohl in der Tätigkeit als Tischler oder Fenster- und Türbauer
- selbstständige, gewissenhafte und strukturierte Arbeitsweise
- Freude an der Arbeit im Team und ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit zur Abstimmung mit Kollegen, Partnern und Vorgesetzten
Kommen Sie in unser Team!
Bewerben Sie sich jetzt!
Fragen beantwortet Ihnen gern der Leiter der Abteilung Haustechnik, Herr Baryga, unter der
Telefonnummer 03493 31-3620 oder per E-Mail an .
Bewerbungen von qualifizierten schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen werden gerne entgegengenommen.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an
Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH
Personalabteilung
Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 2
06749 Bitterfeld-Wolfen
Wir freuen uns auch über Ihre Online-Bewerbung über unsere Karriereportal oder per E-Mail an .
E-Mail-Anlagen senden Sie bitte ausschließlich als PDF-Datei.
Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Nach Erhalt eines abschlägigen Bescheides können die Bewerbungsunterlagen in der Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH abgeholt werden. Ihre Unterlagen werden nach sechs Monaten aus datenschutzrechtlichen Gründen vernichtet.
Advanced practice nurse (m/w/x) intensivpflege
Jobbeschreibung
Advanced Practice Nurse (m/w/d) Intensivpflege Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg.Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich.
An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz.
Dabei gilt immer: “Starkes Team.
Starkes Klinikum.
“ Für unsere Intensivstationen suchen wir eine qualifizierte Pflegefachkraft (m/w/d) mit der Qualifikation zur Pflegeexpert:in APN (Advanced Practice Nurse).
Als Pflegeexpert:in APN (m/w/d) in der Intensivpflege übernehmen Sie unter anderem folgende Aufgaben: Individuelle, spezialisierte Pflege von Patient:innen mit bereichsspezifischen Erkrankungen, Symptomen und Pflegeproblemen Beratung, Anleitung und Schulung von Patienten:innen, Angehörigen und den Berufsgruppen im interdisziplinären Team Planung und Durchführung von Fallbesprechungen, Evaluation des Versorgungsprozesses der Patienten:innen Leitung von Arbeits- und Projektgruppen Konzeptentwicklung Implementierung und Durchführung von evidenzbasierten Pflegeinterventionen Planung und Durchführung von Evaluationen auf Basis wissenschaftlicher Gütekriterien Verfassen von Publikationen Mentoring und Begleitung für Studierende und akademisierte Pflegefachkräfte Mitwirkung in der Aus-, Fort- und Weiterbildung Qualitätssicherung, Unterstützung bei Audits Ausbau und aktive Mitgestaltung der Rolle Pflegeexpert:in APN in der Intensivpflege Aktive Mitgestaltung einer pflegerischen Station / eines Bereiches Beratung des Managements Vernetzung mit anderen Pflegeexpert:innen APN Wir erwarten: Sie sind examinierte:r Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (M.
A./M. Sc.) in Pflegewissenschaften, Advanced Practice Nursing oder einem vergleichbaren Studiengang oder schließen ein solches in Zukunft ab Sie verfügen über fundierte Fachkenntnisse im Bereich der Intensivpflege Sie haben Organisations-, Kommunikationskompetenz, Verantwortungsbewusstsein Sie verfügen über eine hohe soziale Kompetenz mit der Fähigkeit zur berufsübergreifenden koordinierenden Zusammenarbeit Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich Sie sind offen für neue Strukturen und Prozessoptimierungen und bringen die Bereitschaft mit, neue Wege zu gehen Sie sind interessiert an Fort- und Weiterbildungen Wir bieten: Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team Gezielte Einarbeitung und Rollenentwicklung nach unserem Einarbeitungskonzept für Pflegeexpert:innen APN und dem PEPPA Framework.
Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS/ Deutschland-Ticket Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVöD) Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK) Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote.
Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie Gmb H“ zertifiziert.
Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Oliver Lang (Pflegerische Zentrumsleitung), unter 0711/278 - 32050 zur Verfügung.
Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizungs-, Klima- und Lüftungstechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizungs-, Klima- und Lüftungstechnik (m/w/d) Klinikum am Gesundbrunnen Voll/Teilzeit Das sind wir Die SLK-Service GmbH ist eine Tochtergesellschaft der SLK-Kliniken Heilbronn GmbH mit mehr als 800 Mitarbeitenden. Als Team hinter dem Team stehen die Mitarbeitenden der SLK-Service GmbH für einen reibungslosen Betrieb des SLK-Verbundes an den Empfängen und in den Bereichen Verpflegung, Logistik, Reinigung sowie Ver- und Entsorgung. Wir suchen Sie für unsere Betriebstechnik zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet ! Ihre Aufgaben Störungsbehebung und Wartung: Selbstständige Durchführung von Störungsbehebungen sowie Wartungs-, Instandsetzungs- und Inspektionsarbeiten an HKLS-Anlagen. Anlagenoptimierung und Gebäudeleittechnik: Unterstützung bei der Anlagenoptimierung und Bedienung der Gebäudeleittechnik. Dokumentation: Dokumentation der durchgeführten Leistungen im System (Jira / Wave) Kleinprojekte: Mitwirkung bei Kleinprojekten Rufbereitschaft: Teilnahme an der Rufbereitschaft Technische Überwachung: Regelmäßiges Überwachen und Warten aller haustechnischen Anlagen und Installationen Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Heizung, Klima, Lüftung, Sanitär oder vergleichbares Selbständige Arbeitsweise Gute Kenntnisse in der GLT wünschenswert Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit Gute Kenntnisse MS Office Gute Kenntnisse im Wave wünschenswert Wir bieten Ein modernes und attraktiv ausgestattetes Arbeitsumfeld Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Mitarbeiter-Vergünstigungen für verschiedene Dienstleister in der Region Vereinbarkeit von Beruf und Familie Kinderbetreuungs- und Wohnmöglichkeiten Ein attraktives faires Gehalt Wir freuen uns auf Sie uns Ihre Bewerbung! Gerne möchten wir Sie für die SLK-Kliniken gewinnen, um gemeinsam mit Ihnen Gutes zu tun. Bitte beachten Sie, dass keine Bewerbungen per Post oder per E-Mail berücksichtigt werden können. Fragen zu Ihrer Bewerbung? Telefon 07131 / 49-44127 Für Rückfragen und Vorabinformationen steht Ihnen unser Technischer Leiter, Herr Ralf Strecker, unter Telefon 07136 / 28-42500 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie uns Ihre Bewerbung! Jetzt bewerben!Meisterin / Technikerin / Ingenieurin (M/W/D) für Elektrotechnik
Jobbeschreibung
Das Hochbauamt der Stadt Konstanz sucht eine/n erfahrene/n MeisterIn / TechnikerIn / IngenieurIn aus der Fachrichtung Elektrotechnik. Sie betreuen die Sanierung und Modernisierung der städtischen Gebäude und Anlagen.Wir bieten Ihnen eine sichere, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Stelle in einer der schönsten Regionen und Städte Deutschlands – direkt am Bodensee. Dank flexibler Arbeitszeiten lässt sich Familie und Beruf bei uns sehr gut vereinen.Wir freuen uns auf Sie und Ihre Bewerbung!
AUFGABENSCHWERPUNKT:
- Planung, Ausschreibung und Bauleitung von Hochbaumaßnahmen (Sanierung und Modernisierung)
- Unterhaltung von städtischen Gebäuden und Anlagen
- Photovoltaikausbau
- Unterstützung im Energiemanagement
WIR BIETEN:
- Eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Std./Woche)
- Eine Vergütung je nach Qualifikation und Berufserfahrung bis Entgeltgruppe 11 TVöD (4.153 € - 6.154 €)
- Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
- Flexible Arbeitszeiten
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team
- Betriebliche Altersvorsorge
- Jobticket-Zuschuss zum ÖPNV oder Bike-Leasing
- Fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur ElektromeisterIn / TechnikerIn oder ein erfolgreich beendetes Studium zum/zur IngenieurIn
- Fundierte Fachkompetenz mit Berufserfahrung
- Kenntnisse mit CAD-/AVA-/MS-Office-Anwendungen sowie in den Bereichen VOB/A-C, HOAI, LOB
- Selbstständiges und projektorientiertes Arbeiten
AnsprechpartnerIn: Gerald Hunn , Hochbauamt Telefon: 07531 900 2614
Stv. pflegerische bereichsleitung gerontopsychiatrie (m/w/x)
Jobbeschreibung
Stv. Pflegerische Bereichsleitung Gerontopsychiatrie (m/w/d)Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “Für unsere Spezialstation für Menschen mit Demenz (P4d) und unsere interdisziplinäre geriatrische/ gerontopsychiatrische Spezialstation (M3a6 MAKS) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine qualifizierte stv. Pflegerische Bereichsleitung (m/w/d), welche die Bereichsleitung tatkräftig unterstützt und engagiert bei der Gestaltung der Stationen und Führung der pflegerischen Teams mitwirkt.Auf der MAKS Station (Multidisziplinäres Altersmedizinzentrum Klinikum Stuttgart) werden zum einen Patienten:innen mit führenden gerontopsychiatrischen Erkrankungen (kognitiven Einschränkungen, schwerer Antriebsmangel, Delir) und internistischen Akutproblemen (Pneumonie, Sepsis, hypertensive Entgleisungen) behandelt.Zu Ihren Aufgaben gehört die Unterstützung und Vertretung der Pflegerischen Bereichsleitung bei der: Leitung und Organisation des BereichsÖkonomische Steuerung und Planung des Personaleinsatzes sowie Sicherstellung der fachlichen Qualifikation und KompetenzenFührung und Entwicklung der nachgeordneten Mitarbeiter:innenQualitätssicherung und -entwicklung: Sicherstellen der Pflegequalität, der Pflegedokumentation, der Pflegestandards/ -diagnosen, Dienstanweisungen und LeistungskontrollenKoordination der Arbeitsabläufe und Prozessoptimierung (z. B. Behandlungsprozesse)Gezielte und bedarfsorientierte Team- und PersonalentwicklungSicherstellung der gezielten und fachgerechten Einarbeitung sowie Anleitung im PflegedienstInitiierung und Unterstützung neuer und innovativer PflegekonzepteMitgestaltung bei der Weiterentwicklung der GerontopsychiatrieEnge interprofessionelle Zusammenarbeit mit dem ärztlichen und pflegerischen Führungsteam, sowie allen am Prozess beteiligten BerufsgruppenDuale Führung mit dem ärztlichen DienstWir erwarten:Sie sind examinierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in oder Altenpfleger/inSie haben eine Weiterbildung zur Leitung einer Station/Bereich oder ein Management Studium (Pflege/ Gesundheitswesen) abgeschlossenDie Fachweiterbildung Psychiatrie bzw. Gerontopsychiatrie ist wünschenswertSie blicken auf eine mehrjährige Berufs- und Leitungserfahrung in der Gerontopsychiatrie oder Geriatrie zurück und besitzen ein fundiertes FachwissenSie verfügen über ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit gepaart mit hoher EmpathieIhre Arbeitsweise zeichnet sich durch hohe Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein aus und Sie verfügen über ein betriebswirtschaftliches GrundverständnisSie besitzen Führungskompetenzen und umfassende pflegefachliche sowie soziale Kompetenzen und haben Freude am Beruf und Umgang mit MenschenEngagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlichSie sind in der Lage, auch in fordernden Ausnahmesituationen, fachlich und ruhig zu agierenSie identifizieren sich mit den Zielen der Klinik und haben Interesse daran, das pflegerische Leitbild im Stationsalltag aktiv umzusetzen und weiterzuentwickelnSie besitzen ein berufsgruppenübergreifendes Organisationsverständnis sowie eine hohe Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit im multiprofessionellen TeamWir bieten:Eine attraktive Vergütung nach TVÖDEin verantwortungsvolles und vielseitiges AufgabengebietEine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles TeamEin individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept für FührungskräfteEin Einarbeitungscoaching für neue Führungskräfte - die ersten 100 TageUnterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:Familienfreundliche ArbeitszeitmodelleBetriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der FerienbetreuungIndividuelle Begleitung bei der WiedereingliederungBei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch und Möglichkeiten etc.Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige AufstiegsmöglichkeitenRückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werdenWeitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, arbeitgeberfinanziertes Deutschlandticket, JobradEine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)Ein unbefristetes ArbeitsverhältnisDie Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote. Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie Gmb H“ zertifiziertFür Fragen und Informationen steht Ihnen Frau Koch, Pflegerische Zentrumsleitung, unter 0711/278 - 52430 zur Verfügung.Anlagenhandwerker (m/w/d) im Bereich Nebenanlagen
Jobbeschreibung
Der Zweckverband Müllverwertungsanlage Ingolstadt verwertet durch eine thermische Müllverbrennung den im Verbandsgebiet anfallenden Haus- und Gewerbemüll und produziert dabei elektrischen Strom und Fernwärme. Mit unseren Arbeiten und Aufgaben sind wir ein attraktiver Arbeitgeber, der spannende Karrierechancen und sichere Arbeitsplätze bietet. Wir sind immer auf der Suche nach motivierten Fachkräften, um gemeinsam die Zukunft zu gestalten. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen Anlagenhandwerker (m/w/d) im Bereich Nebenanlagen Deine wesentlichen Aufgaben: Umgang mit Gefahr- und Betriebsstoffen in den unterschiedlichen Betriebsbereichen, wie z. B. Betriebsmittellager, Wasseraufbereitung, Flugaschewäsche und Außenbeckenanlage Durchführung von Kontroll-, Wartungs- und Reinigungsarbeiten sowie Störungsbeseitigung in den o. g. Bereichen Mitarbeit bei der Kontrolle von brandschutztechnischen Einrichtungen u. a. Schaumlöschzentrale, Sprühflutanlagen Erfassen von Betriebsmittelverbräuchen und Auslösen von Bestellvorgängen Zuarbeit bei der Betreuung von Fremdfirmen Bedienung der Wasseraufbereitung und der Flugaschenwäsche Überwachung und Kontrolle von verfahrenstechnischen Einrichtungen wie z. B. der Lüftungsanlagen, Druckluftaufbereitung, Siloanlagen und Staubfördersysteme Du erfüllst hierfür folgende Voraussetzungen: Abgeschlossene mind. dreijährige Berufsausbildung im Chemie-, Metall- oder Elektrohandwerk Kenntnisse im Gefahrstoff- und Gefahrgutrecht wünschenswert Bereitschaft zum Rufbereitschaftsdienst Microsoft Office (Word, Excel, Outlook) Wir bieten dir: Eine verantwortungsvolle und langfristige Tätigkeit in einem nachhaltigen und krisensicheren Unternehmen Eine leistungsgerechte tarifliche Vergütung nach TVöD mit Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt und betrieblicher Altersvorsorge sowie weiteren sozialen Leistungen Eine familiäre Atmosphäre mit kurzen Entscheidungswegen Innovatives Arbeitsumfeld Regelmäßige externe und interne Fortbildungen Kostenlose Parkplätze Betriebsarzt und Gesundheitsevents Bezuschusste Kantine Hast du Fragen? Diese beantwortet dir gerne Herr Rosenwirth unter 0841/378-48 66 . Sende uns deine Bewerbung ganz einfach mit einem Klick auf „Bewerben“. Zweckverband Müllverwertungsanlage Ingolstadt Am Mailinger Bach 141 - 85055 IngolstadtKFZ Mechatroniker Regio Bus (w/m/d)
Jobbeschreibung
Für über 500 verschiedene Berufe suchen wir motivierte Mitarbeitende. Und das in ganz Deutschland. Ob erfahrene Profis oder Berufsstarter:innen - wir bieten zahlreiche Einstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als KFZ Mechatroniker Regio Bus (w/m/d) für die NVO Nahverkehr Ostwestfalen GmbH am Standort Lennestadt.Deine Aufgaben:
- Du führst eigenverantwortlich alle Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an Omnibussen durch
- Die qualifizierte Störungssuche und die fachkundige Beseitigung der Fehler in der Kfz-Elektrik bzw. Elektronik (CAN - Bus - Technologie) liegen in deiner Hand
- Sicherheitsprüfungen und Abgasuntersuchungen zählen ebenso zu deinem Aufgabenbereich
- Du führst Instandhaltungen auch außerhalb der Werkstatt durch
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Kfz-Mechatroniker:in, Kfz-Mechaniker:in, Kfz-Schlosser:in, Kfz-Elektriker:in oder Landmaschinenmechaniker:in
- Weitreichende Kenntnisse auf dem Gebiet moderner Nutzfahrzeugtechnik und -elektronik
- Gültiger Führerschein der Klassen C, D, DE bzw. die Bereitschaft, diese zu erwerben
- Idealerweise hast du den SP und AU Lehrgang nach §29 und Anl. VIII STVZO absolviert oder bist bereit, dies nachzuholen
- Teamarbeit, Eigeninitiative, Zuverlässigkeit und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein zeichnen dich aus
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bauverständiger im sinne der lbo (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sie sind auf der Suche nach einer spannenden beruflichen Herausforderung im Bereich Baurecht? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Im Fachbereich Baurecht sind wir für die Genehmigung von Bauvorhaben im Landkreis zuständig und überwachen die Einhaltung der Bauvorschriften. Unser Ziel ist es, die Planung, den Bau und die Nutzung von Gebäuden in Einklang mit öffentlichen Vorschriften zu bringen. Sie möchten ebenfalls eine geordnete und nachhaltige Entwicklung des Bauwesens im Landkreis ermöglichen? Dann kommen Sie in unser Team!Im Bau- und Umweltamt, Fachbereich Baurecht, ist folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Bauverständiger im Sinne der LBO (m/w/d) Der Arbeitsort ist in Crailsheim.Das sind Ihre Aufgaben:Sie prüfen und bearbeiten Bauanträge in bautechnischer und statischer Hinsicht (LBO, LBOAVO, LBOVVO, Bau NVO, Bau GB).Sie erstellen fachtechnische Stellungnahmen zu Bebauungsplänen.Sie beraten die Gemeinden, Bauherren, Statiker sowie Architekten und sonstige Entwurfsverfasser zu bautechnischen Fragestellungen.Das bringen Sie mit:ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen (B. Eng./B. Sc./Dipl. Ing (FH)) oder einer Fachrichtung, welche den Tätigkeiten entspricht (§ 46 Absatz 4 Landesbauordnung Baden-Württemberg)alternativ Arbeitszeugnisse und Nachweise zu Weiterbildungen, die zeigen, dass Sie gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen habengute Kenntnisse im Bauordnungs- und Bauplanungsrecht sind von Vorteilargumentative Fähigkeiten und bürgerfreundliches AuftretenFührerschein Klasse BDas bieten wir Ihnen:eine unbefristete Voll- oder Teilzeitstelleeine Eingruppierung nach Entgeltgruppe 11 TVöDeine Fachkräftezulage i. H. v. 500,00 € pro Monat (Teilzeitbeschäftigte anteilig)flexible Arbeitszeit im Rahmen der Gleitzeitregelung sowie Ende der Kernarbeitszeit freitags um 12 Uhr attraktive Mitarbeiterrabatte über corporate benefits sowie für das Deutschlandticketein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement und ein vergünstigtes Firmenfitnessangebot über HansefitFür Auskünfte steht Ihnen Frau Hirschmann unter der Telefonnummer 0791 755‐7241 gerne zur Verfügung. Bewerben Sie sich jetzt! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 03.08.2025 über unser Online-Bewerbungsportal.123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338