Jobs im Öffentlichen Dienst

16.864 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Pflegefachkraft oder OTA (m/w/d)

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 55 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “

Unsere Klinik ist eine zentrale Einrichtung am Klinikum Stuttgart, in der sämtliche angiographische Notfall- und Routineuntersuchungen sowie Interventionen in zwei modernen Hybrid-/ OP-Sälen durchgeführt werden.

  • Sterile Bereitstellung der Interventionsmaterialien und Assistenz bei diversen interventionellen Eingriffen (z.B. Stentimplantationen, Embolisationen, Gallenwegsdrainagen)
  • Betreuung und Überwachung der Patienten vor, während und nach interventionellen Eingriffen
  • Planung und Organisation des täglichen Arbeitsablaufes
  • Managementaufgaben in der interventionellen Radiologie (z.B. Patientendokumentation, Bettenplanung, Terminierung von Untersuchungen)
  • Teilnahme an Spätdiensten erforderlich
  • Beteiligung am Rufdienst ist wünschenswert
Wir erwarten:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Operationstechnische/r Assistent/in (OTA)
  • Mehrjährige Erfahrung im OP-Bereich wünschenswert
  • Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch
  • Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
  • Selbstständige, strukturierte und verantwortungsvolle Arbeitsweise
Wir bieten:

  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
  • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit
  • Wertschätzende Atmosphäre und Integration in ein professionelles Team
  • Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
  • Innerbetriebliche Fort- und Weiterbildung
  • Vergütung nach TVöD
  • Tarifliche Sonderzahlung, Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (Betriebsrente)
  • Deutschlandticket (arbeitgeberfinanziert) bzw. ein bezuschusstes Jobticket
  • Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • Weitere zusätzliche Leistungen wie: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, “Job Rad“, Betriebsrestaurant
  • Hervorragende Verkehrsverbindungen
Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote.
Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch "berufundfamilie GmbH" zertifiziert.

Für Fragen und Informationen steht Ihnen Frau Höhne unter 0711/278-34420 zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 55 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “


Ihre Aufgaben:

Im Zentrum für Operative Medizin ist eine Stelle als Operationstechnische*r Assistent*in oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in mit/ohne Fachweiterbildung OP (m/w/d) im OP der Kiefer- und Gesichtschirurgie zu besetzen.

Ihr Aufgabenfeld in diesem spannenden OP Bereich umfasst:

  • Das selbstständige Instrumentieren von Operationen
  • Koordination der Arbeitsabläufe
  • Psychische und pflegerische Betreuung der Patient*innen
  • Bedarfsgerechte Operations- und Patientendokumentation
  • Springertätigkeiten bei sämtlichen operativen Eingriffen
  • Die Unterstützung bei der Lagerung unserer Patient*innen
  • Die Bedienung und Pflege medizinisch-technischer Geräte nach MPG
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Dienst. Sie arbeiten eng mit den unterschiedlichsten Berufsgruppen zusammen

Wir erwarten:

  • Sie sind Operationstechnische*r Assistent*in oder Gesundheits-und Krankenpfleger*in (m/w/d)
  • Idealerweise haben Sie erste Erfahrungen im OP, gerne auch im MKG-Bereich
  • Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
  • Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich

Wir bieten:

  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
  • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
  • Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
  • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
    • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
    • Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
    • Individuelle Begleitung bei der Wiedereingliederung
    • Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch und Möglichkeiten etc.
  • Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
  • Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
  • Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS
  • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
  • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote.

Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „Beruf und Familie GmbH“ zertifiziert

Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Hinte oder Frau Brickwedde, Pflegerische Zentrumsleitung, unter 0711/278 - 32049 zur Verfügung.


Favorit

Jobbeschreibung

Die KLINIK BAVARIA Kreischa ist eine der führenden Einrichtungen für Intensivrehabilitation in Deutschland. Als einer der stärksten Arbeitgeber der Region Sächsische Schweiz-Osterzgebirge bieten wir einen attraktiven Standort im Großraum Dresden und stehen mit mehr als 3000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für Vielfalt und gleichzeitig höchste Qualität in der Patientenversorgung.

Wir suchen für unser Zentrum für frührehabilitative und rehabilitative Wundtherapie (ZFRW) eine Fachärztin oder einen Facharzt für Allgemeinchirurgie oder Viszeralchirurgie, evtl. mit weiteren Zusatzbezeichnungen

Das von PD Dr. Thomas Waldow chefärztlich geführte Zentrum mit seinem multiprofessionellen Team umfasst derzeit 24 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (4 x Facharzt, 17 x pflegerische Wundexperten, 3 x Sekretariat).

Das Zentrum zählt zu den Funktionsabteilungen unseres Unternehmens, die mit einem umfassenden, innovativen und zukunftsfähigen Konzept die medizinische Versorgung unserer aus ganz Deutschland zugewiesenen Patientinnen und Patienten auf höchstem Niveau sicherstellen. Das ZFRW hat die Aufgabe, unseren Patienten und Rehabilitanden ein Höchstmaß an fachlicher Expertise in der konservativen Wundtherapie zur Verfügung zu stellen. Dabei kommt selbstverständlich der aktuellste Wissensstand zu medizinischen und hygienischen Vorgehensweisen zur Anwendung. Pro Arbeitstag werden durch unser spezialisiertes Team bis zu 130 Patienten versorgt.

Ein Arbeitstag bei uns

  • Vollumfängliches Wundmanagement aller betroffenen Patienten (einschl. pädiatrische Patienten) in der Gesamteinrichtung
  • Durchführung kleiner chirurgischer Eingriffe an der Körperoberfläche im Zusammenhang mit der Wundtherapie
  • Erbringung von chirurgischen Konsilleistungen in der Gesamteinrichtung
  • Aufbau und Ausbau des Angebotes wundtherapeutischer Spezialleistungen nach Befähigung und Qualifikation
  • Beteiligung am Qualitätsmanagement

Wir freuen uns auf

  • eine Fachärztin/einen Facharzt für Allgemeinchirurgie oder Viszeralchirurgie mit mind. 5-jähriger Facharzterfahrung möglichst im stationären Sektor sowie ggf. weiteren Zusatzbezeichnungen
  • sehr gute Kenntnisse auch der Chirurgie der Körperoberfläche
  • sichere Beherrschung sonographischer Diagnostik einschl. Duplex-Sonographie
  • weitreichende Erfahrungen im Umgang mit chirurgischen Komplikationen und den chirurgischen Aspekten von Infektionen
  • Kenntnisse des modernen Wundmanagements, im Idealfall eine Ausbildung als Ärztlicher Wundexperte sind wünschenswert, aber nicht Bedingung
  • Grundkenntnisse des Qualitätsmanagements
  • Ihre Motivation und Befähigung, als Chirurgin oder Chirurg mit überwiegend konservativer Tätigkeit die Arbeit des größten spezialisierten Wundteams einer stationären Einrichtung in Deutschland in einem internistisch-neurologisch geprägten Arbeitsumfeld aktiv mitzugestalten
  • eine ausgezeichnete soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit, die Sie Ihre Wertschätzung für eine kollegiale und respektvolle Zusammenarbeit in einem berufsgruppenübergreifenden Team zum Ausdruck bringen lassen
Gute Gründe für einen Wechsel

  • Wir bieten Ihnen eine langfristige berufliche Perspektive und ggf. dynamische Aufstiegsmöglichkeiten.
  • Sie erhalten von uns ein Einstiegsgehalt ab 7.700,00 € unter Berücksichtigung Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung. Bei 5 Jahren Berufserfahrung ab 7.900 € (brutto Vollzeit)
  • Gern können Sie mit uns eine Qualifikation zum Ärztlichen Wundexperten (ICW) absolvieren und wir übernehmen die Fortbildungskosten.
  • Sie schätzen geregelte Arbeitszeiten? Sie arbeiten bei uns ohne Schichtdienst und auch nicht an den Wochenenden. Eine Teilnahme an Bereitschaftsdiensten ist nicht erforderlich.
  • Es begegnen Ihnen Respekt und Vertrauen an einem modern ausgestatteten Arbeitsplatz.
  • Wir bieten Ihnen ein Fortbildungsbudget sowie Freistellungstage zur persönlichen und individuellen Verwendung.
  • Ein Familienbüro mit vielen Angeboten für Mitarbeiten (Enkel-)Kinder in der Ferienzeit sowie und oder einen Kita-Zuschuss stehen Ihnen ebenso bei Bedarf zur Verfügung.
  • In Ihren wohlverdienten Pausen haben Sie die Möglichkeit unser Mitarbeiterrestaurant mit kostengünstiger Speiseversorgung zu besuchen.
  • Die Erreichbarkeit unserer Klinik ist durch eine gute Verkehrsanbindung und kostenlosen Parkplätzen garantiert. Bei Nutzung der ÖPNV zahlen wir Ihr Jobticket anteilig mit 80%.
Favorit

Jobbeschreibung

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 55 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “

Ihre Aufgaben:

  • Überwachung, Wartung und Instandsetzung der gebäudetechnischen Anlagen und Geräte im Bereich HLK
  • Abarbeitung und Beseitigung von Störmeldungen (bei Bedarf unter Einbezug Externer)
  • Einweisung und Begleitung externer Firmen bei Reparatur und Wartung
  • Teilnahme am Ruf- und Bereitschaftsdienst nach entsprechender Einarbeitung (zusätzliche Vergütung)

Wir erwarten:

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker für Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Kenntnisse und Erfahrungen im Betrieb von HLK-Anlagen, idealerweise bereits im Krankenhausbereich
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
  • Ein gutes Maß an Selbständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
  • Eine strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise sowie freundliches Auftreten
  • Gute EDV-Kenntnisse
  • Besitz eines Führerscheins der Klasse B ist wünschenswert
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Bereitschaftsdiensten
Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Nagel unter Tel.: 0711/278-55830 zur Verfügung.

Wir bieten:

  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet mit Raum für Eigeninitiative
  • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit und gute Arbeitsatmosphäre mit engagierten Kollegen
  • Ein strukturiertes Einarbeitungskonzept sowie innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere hauseigene Akademie
  • Eine Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes mit 30 Tagen Urlaub bei Vollzeitbeschäftigung
  • Wir haben mehrfach das Zertifikat zum „audit beruf und familie“ erhalten und setzen auf Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • Zusätzliche finanzielle Leistungen wie ein komplett arbeitgeberfinanziertes Deutschlandticket, die Möglichkeit des Fahrradleasings über JobRad und Corporate Benefits
  • Weitere Leistungen wie: Preiswertes Verpflegungsangebot (Frühstück & Mittag) in unserem Mitarbeitendercasino, betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote
          Favorit

          Jobbeschreibung

          Verdienstmöglichkeiten: 3.656 – 5.232 €/mtl.1

          Als eine der deutschlandweit führenden Einrichtungen für Intensivrehabilitation ist die KLINIK BAVARIA Kreischa einer von vielen starken Arbeitgebern in der Region Sächsische Schweiz-Osterzgebirge.
          In unserer Klinik arbeiten täglich mehr als 3.000 Personen in über 200 Berufsgruppen zusammen und tragen so stark zum Unternehmenserfolg bei. Diese berufliche Vielfalt birgt eine Vielzahl von Möglichkeiten, innovativen Ideen und der Gestaltung unbekannter und neuer Wege in sich.
          Unsere Gesellschaft braucht mehr denn je Menschenversteher:innen, die mit Herzblut einer sinnvollen Aufgabe nachkommen möchten. Teamplayer:innen, die engagiert sind und für ihren Job brennen sowie mit Herz und Leidenschaft dabei sind.

          Für den Einsatz in der Pflege suchen wir ausgebildete Altenpfleger:innen (m/w/d) in den Fachbereichen:

          • Innere Medizin (Diabetologie, Kardiologie, Nephrologie/Dialyse, Onkologie, Pneumologie)
          • Kinder- und Jugendmedizin
          • Neurologie
          • Orthopädie
          • Psychosomatik
          • Fachübergreifende Intensivmedizin (Fachkrankenhaus)
          Ein Arbeitstag bei uns

          • Patientenversorgung in der Grund- und Behandlungspflege, Schwerpunktmäßig in den Fachbereichen Neurologie, fachübergreifende Intensivmedizin, Orthopädie/Querschnitt
          • unsere Patienten sind überwiegend multimorbit und teilweise im Zweiorganersatzverfahren behandelt, hier ergeben sich facettenreiche Pflegeaufgaben für Dich
          • Unterstützung beim Weanung vom Respirator und Trachealkanüle nach strukturierter Einarbeitung
          • Pflegedokumentation und Pflegeplanung und die Umsetzung pflegediagnostischer Prozesse
          • eine enge Zusammenarbeit mit Angehörigen und Begleitpersonen
          • wir leben kurze Kommunikationswege, Teilnahme an Teambesprechungen
          • Ausbau der Digitalisierung - enge Einbindung unserer Mitarbeiter in verschiedene Projekte
          Wir freuen uns auf

          • eine erfolgreich abgeschlossene 3-jährige Ausbildung als Altenpfleger:in (m/w/d) nachgewiesen durch die entsprechende Berufserlaubnis, ggf. Zusatzausbildungen
          • ein freundliches Auftreten und Einfühlungsvermögen für unsere Patient:innen
          • Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildungen
          Gute Gründe für einen Wechsel

          • gestalte Deinen Dienstplan mit - wir nehmen Rücksicht auf Familie und eine ausgeglichene Work-Live-Balance
          • eine attraktive Vergütung + Nachtzuschläge - Gleichstellung mit unseren Pflegefachkräften
          • fundierte Einarbeitung durch Vorgesetzte und Kolleg:innen nach strukturiertem Einarbeitungskonzept
          • Frische Dein Wissen auf - wir bieten Dir individuelle Auffrischungskurse in unserem hauseigenen Trainingszentrum an, z. Bsp. Weaning, Norfallmanagement, Medikamentenmanagement
          • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und ein persönliches Weiterbildungsbudget
          • Kostenübernahme von rückzahlungspflichtigen Fortbildungskosten des aktuellen Arbeitgebers
          • einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz, mitten im Grünen
          • familiäre Arbeitsatmosphäre in einem generationsoffenen und kollegialen Team
          • Ausfallmanagement durch unseren Springer-Pool
          Favorit

          Jobbeschreibung

          Wir sind die Cybersicherheits behörde des Bundes. Gemeinsam gestalten wir mit bislang rund 1.600 Beschäftigten eine sichere digitale Zukunft für Deutschland. Durch die rasante Entwicklung der Digitalisierung wächst - neben unseren Aufgaben - auch unser Team auf über 1.700 Mitarbeitende. Hierfür suchen wir engagierte Fachkräfte, die mit uns eine sichere digitale Welt gestalten.IT-Sicherheitsspezialistin / IT‑Sicherheitsspezialist (w/m/d) im Referat Kritische Infrastrukturen - Grundsatz(Entgeltgruppe E 10 bis E 11 TVöD bzw. die vergleichbare Besoldungsgruppe gemäß BBesO) unbefristet am Dienstort BonnDas Referat W 11 „Kritische Infrastrukturen- Grundsatz“ übernimmt Aufgaben von sektorübergreifender und grundlegender Bedeutung beim Schutz Kritischer Infrastrukturen (KRITIS).Das Referat arbeitet in enger Abstimmung mit den sektorspezifisch ausgerichteten Referaten des Fachbereichs darauf hin, die Cyberresilienz der KRITIS zu stärken und ein Mindestniveau an Sicherheit bei diesen zu erreichen. Hierbei wirkt das Referat sowohl direkt im Kontakt mit KRITIS mit, z. B. in der Funktion des BSI als Aufsicht über gesetzlich verpflichtete Betreiber oder durch Bereitstellung von Informationen, als auch indirekt, z. B. über die Gestaltung strategischer Vorhaben und die Kooperation, z. B. mit anderen Behörden.Ihre Tätigkeiten sind:Mitarbeit in der Ausgestaltung der gesetzlich vorgesehen Prozesse im Rahmen des Schutzes KRITIS, z. B. durch Vorgaben an Prüfende und Schulungs materialien.Erstellung von Informationen im Kontext des Schutzes KRITIS und Unterstützung in der Beantwortung von Anfragen. Analyse KRITIS, insb. unter dem Aspekt der Cyber resilienz, und Erstellung von Empfehlungen zu deren Schutz.Mitarbeit im Bereich der Meldungs- und Vorfalls bearbeitung und im Lagezentrum des BSI.Mitarbeit in der Erstellung und Umsetzung von Strategien und Zusammenarbeit mit anderen Behörden zum Schutz KRITIS.Ihr Profil:Ein abgeschlossenes bzw. kurz vor dem Abschluss stehendes Studium (Bachelor/​FH-Diplom) der Fachrichtungen Informatik, technische Informatik, IT‑Sicherheit, Physik, Mathematik, Nachrichten-, Kommunikations- oder Elektrotechnik, IT‑Management, Verwaltungs- oder Wirtschafts informatik oder einer vergleichbaren, einschlägigen Fachrichtung mit informations technischem/​technischem Schwerpunkt.Idealerweise verfügen Sie über gute Kenntnisse in der IT‑Sicherheit KRITIS oder vergleichbarer Bereiche. Wünschenswert wären einschlägige Erfahrungen bei der Prüfung von IT‑Sicherheit oder der Umsetzung von Sicherheits maßnahmen.Was uns noch wichtig ist:Im Team arbeiten Sie lösungsorientiert, sind kritikfähig und bringen sich kooperativ sowie eigenständig in Ihre Arbeit ein. Sie haben ein verbindliches und freundliches Auftreten, ein gutes Organisations geschick sowie eine überzeugende mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit.Das #TeamBSI profitiert von Ihrer entscheidungs freudigen und zielgerichteten Arbeitsweise.Ihre Motivation, lebenslang zu lernen und sich dadurch in Ihren Fähigkeiten, Fertigkeiten und Ihrem Wissen kontinuierlich weiterzuentwickeln. Sie verfügen über sehr gute deutsche und gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (Deutsch mind. C 1).Sie bringen die Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen sowie zur Übernahme gelegentlicher Dienstreisen - unter Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf - mit.Was wir bieten:Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe mit gesellschaftlichem Mehrwert bei der Gestaltung einer sicheren digitalen Zukunft Deutschlands. Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben durch flexible Arbeits gestaltung, die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sowie Teilzeitarbeit - weitere Infos als FAQ .Eine gezielte Einarbeitung und gute Entwicklungs möglichkeiten durch Fort- und Weiterbildungs angebote zur persönlichen und fachlichen Qualifikation.Einen sicheren und krisenfesten Arbeitsplatz, die Perspektive einer Verbeamtung sowie ein vielseitiges Gesundheits angebot.Eine monatliche BSI-Zulage in Höhe von 200 €.Unterstützung bei den Umzugs kosten oder Zahlung von Trennungsgeld unter bestimmten Voraussetzungen.Ein vergünstigtes Monatsticket für den Personen nahverkehr (Job-Ticket) oder alternativ ein vergünstigtes Deutschlandticket.Mehr über uns gibt es auf #TeamBSI und auf unseren sozialen NetzwerkenSie haben Interesse? Dann bewerben Sie sich jetzt im Team BSI bis zum 31.07.2025Ihr Kontakt zu uns:Fragen zur Personal gewinnung: Vanessa Schulze (Personal gewinnung des BSI) unter 0228 99 9582‑5889Fachliche Fragen: Dr. Henning‑Timm Langwald (Referats leitung W 11) unter 0228 99 9582‑6734Fragen zum Bewerbungs management system: Service zentrum Personal gewinnung des Bundes verwaltungs amtes unter 0228 99 358‑87500Wissenswertes:Wir als BSI möchten Frauen ausdrücklich ermutigen, sich zu bewerben. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Bundes gleichstellungs gesetz bevorzugt berücksichtigt. Diversität und geschlechter unabhängige berufliche Gleichstellung sind für uns wichtige Bestandteile der Personal politik. Über Bewerbungen von Menschen aller geschlechtlichen Identitäten, jeden Alters oder Herkunft freuen wir uns.Das BSI sieht sich in besonderer Weise der gleichberechtigten Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am gesellschaftlichen Leben verpflichtet. Daher sehen wir nicht nur den Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen sehr gerne entgegen, sondern wir werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Es wird lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Ihr Einverständnis zur Durchführung einer erweiterten Sicherheits überprüfung nach § 9 SÜG(Sicherheits überprüfungs gesetz) ist Voraussetzung für eine Bewerbung. Diese Sicherheits überprüfung darf nicht zum Ergebnis haben, dass ein Sicherheits risiko vorliegt, das der sicherheits empfindlichen Tätigkeit entgegensteht ( § 14 SÜG).Bei ausländischen Bildungs abschlüssen ist ein entsprechender Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss erforderlich (Übersetzungen sind nicht ausreichend). Wir bitten um Vorlage der Feststellung der Vergleichbarkeit durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungs wesen (ZAB). Weitere Informationen dazu finden Sie hier .Für uns hat ein verantwortungs bewusster Umgang mit personen bezogenen Daten hohe Priorität. Wir möchten, dass Sie wissen, wann welche Daten erhoben und wie sie verwendet werden. Das BSI hat technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die Vorschriften über den Datenschutz beachtet werden. Unsere detaillierten Datenschutz bedingungen finden Sie hier .
          Favorit

          Jobbeschreibung

          Als Medizinischer Technologe für Radiologie (m/w/d) unterstützt du unser Team an der Standorten Kreischa und Zscheckwitz bei den radiologischen Untersuchungen an unseren Patientinnen und Patienten vom Frühgeborenen bis zum Erwachsenen. Nach Anforderungen des ärztlichen Dienstes planst du die Untersuchungstermine eigenständig und bist für die Vorbereitung, Durchführung wie auch Nachbereitung selbst verantwortlich. Mithilfe der Untersuchungsergebnisse können dann weitere wichtige Entscheidungen für die Patientinnen und Patienten in Hinblick auf die Therapie getroffen werden.

          Ein Arbeitstag bei uns

          • Betreuung der Patienten während der radiologischen Untersuchungen
          • Durchführung von Röntgen- und CT-Untersuchungen
          • administrative Tätigkeiten (z.B. Dokumentation, Statistik)
          • bereichsübergreifende Tätigkeiten (z.B. kapillare Blutabnahme, EKG-Ableitung)
          • klinikübergreifende Diagnostik, d. h. Patienten ab Säuglingsalter
          Wir freuen uns auf

          • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Medizinisch-technischer Radiologieassistent (m/w/d) zwingend erforderlich
          • strukturierte, organisierte und eigenständige Arbeitsweise
          • hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
          • Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
          • gute PC Kenntnisse
          • gute Deutschkenntnisse
          • rasche Auffassungsgabe bei Neuerungen
          Gute Gründe für einen Wechsel

          • Finanzielle Sicherheit durch ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
          • flexible Dienstplangestaltung
          • abwechslungsreiche, klinikübergreifende Diagnostik (Fachbereichsübergreifend)
          • Klinikticket, kostenlose Stellplätz
          • Sportangebote, vergünstigte Speiseversorgung
          • Mitarbeiterrabatte
          • Mitarbeiterfeste, Ferienangebote für Mitarbeiterkinder
          • Weiterbildungsmöglichkeiten
          • Dynamisches Team
          Favorit

          Jobbeschreibung

          Für über 500 verschiedene Berufe suchen wir motivierte Mitarbeiter. Und das in ganz Deutschland. Ob erfahrene Profis oder Berufsstarter - wir bieten zahlreiche Einstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
          Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Oberbauschweißer:in für die DB InfraGO AG am Standort Haltingen.

          Das erwartet dich während deiner Umschulung:

          Wir qualifizieren dich zum:zur ausgebildeten Oberbauschweißer:in (w/m/d). Erfahrungen im Schweißen sind deshalb nicht zwingend erforderlich, dies lernst du in unseren Lehrgängen und Schulungen.

          Nach deiner Umschulung übernimmst du folgende Tätigkeiten:

          • Du übernimmst qualitative Schweiß- und Schleifarbeiten im Rahmen von Instandhaltungsmaßnahmen an Schienen und an Teilen der Weiche, wie beispielsweise an den Herzstücken, Zungen und Backenschienen
          • Lichtbogenhandschweißungen, Thermitschweißarbeiten und Brennschneidearbeiten führst du nach den abgeschlossenen Lehrgängen selbstständig durch
          • Deine Arbeit beginnt und endet an deinem zentralen Stützpunkt, alle nötigen Materialien, moderne Geräte und Messinstrumente sowie Fahrzeuge werden dir gestellt
          • Du arbeitest vorwiegend im Freien
          • Auch deine hochwertige Arbeitsbekleidung wird bereitgestellt und gereinigt
          • Du durchläufst unser internes Qualifizierungsprogramm, besuchst regelmäßig Fortbildungen und lernst stetig hinzu

          Dein Profil:

          • Idealerweise bringst du eine abgeschlossene Berufsausbildung im gewerblich-technischen Bereich mit, z.B. als Metallbauer:in, mindestens jedoch einen Schulabschluss - denn wir qualifizieren dich zum:zur Oberbauschweißer:in
          • Du bist bereit zum Schichtdienst (Nacht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit) sowie zur Arbeit im Freien
          • Zum Durchlaufen der internen Qualifizierung bringst du Engagement und Lernbereitschaft mit
          • Du arbeitest zuverlässig, bist teamfähig und flexibel
          • Der Führerschein Klasse B liegt vor sowie die Bereitschaft auf Kosten der Arbeitgeberin den Führerschein der Klasse C1 oder C1E zu erwerben

          Bewerbungen bereits ausgebildeter Oberbauschweißer:innen sind selbstverständlich ebenso willkommen.

          Das ist uns wichtig:

          Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.

          Benefits:

          • Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
          • Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
          • Du kannst Dir einer langfristigen Perspektive durch Dein festes Arbeitsverhältnis in einem zukunftsorientierten Konzern sicher sein.
          Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

          Favorit

          Jobbeschreibung

          Als Medizinischer Technologe für Laboratoriumsmedizin (m/w/d) unterstützt du unser Team an der Standorten Kreischa und Zscheckwitz bei den POCT- und Laboruntersuchungen vom Frühgeborenen bis zum Erwachsenen. Mithilfe der Untersuchungsergebnisse können dann weitere wichtige Entscheidungen für die Patientinnen und Patienten in Hinblick auf die Therapie getroffen werden.

          Ein Arbeitstag bei uns

          • Durchführung kapillarer Blutabnahmen
          • Eigenständiges Arbeiten im Notfalllabor (kl. Chemie/ Hämatologie) 24/7
          • EKG- und Blutdruckuntersuchungen
          • Betreuung der POCT-Bereiche
          • Arbeiten im 24-Stunden Bereitschaftsdienstsystem in Anwesenheit

          Wir freuen uns auf

          • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Medizischer Technologe für Laboratoriumsmedizin (m/w/d) ist zwingend erforderlich
          • strukturierte, organisierte und eigenständige Arbeitsweise
          • hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
          • Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
          • gute PC Kenntnisse
          • gute Deutschkenntnisse
          • rasche Auffassungsgabe bei Neuerungen
          Gute Gründe für einen Wechsel

          • Finanzielle Sicherheit durch ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
          • flexible Dienstplangestaltung
          • abwechslungsreiche, klinikübergreifende Diagnostik (fachbereichsübergreifend)
          • Klinikticket, kostenlose Stellplätze
          • Sportangebote, vergünstigte Speiseversorgung
          • Mitarbeiterrabatte
          • Mitarbeiterfeste, Ferienangebote für Mitarbeiterkinder
          • Weiterbildungsmöglichkeiten
          Favorit

          Jobbeschreibung

          Wir haben eine Vielzahl wichtiger Berufe, für die spezielles Wissen notwendig ist. Deswegen setzen wir auf Menschen, die sich beruflich neu orientieren und entwickeln möchten, z. B. nach einer Elternzeit. Bereits während der Umschulung bekommst du ein attraktives Gehalt. Nach dem Quereinstieg arbeitest du dann auf Augenhöhe mit deinen Kollegen:innen.
          Als Zugverkehrssteuer:in arbeitest du in einem Stellwerk in Wohnortnähe. Von dort aus überwachst du den Zugverkehr und sorgst so für einen sicheren, pünktlichen und reibungslosen Zugbetrieb.

          Für den Umschulungskurs Februar/ März 2025 suchen wir dich als Quereinsteiger:in für eine Umschulung als Zugverkehrssteuer:in (w/m/d) bei der DB InfraGO AG am Standort Koblenz. Mögliche spätere Arbeitsorte sind unter anderem: Andernach, Bad Neuenahr-Ahrweiler, Boppard, Cochem, Koblenz, Lahnstein, Neuwied, Remagen, Rhens, Saarburg, Trier, Wellen, Wincheringen oder Wittlich. (es gibt über 40 Stellwerke in der Verantwortung der DB InfraGO AG Koblenz, dein genaues späteres Stellwerk wird zu einem späteren Zeitpunkt festgelegt)

          Das erwartet dich bei der Umschulung:

          • Die Umschulung dauert ca. 6 Monate, findet in Vollzeit (39 Stunden/Woche) statt und setzt sich aus theoretischen und praktischen Teilen zusammen
          • Der theoretische Unterricht erfolgt am Standort Koblenz, deine Praxiseinsätze finden in deinem Ausbildungsstellwerk statt
          • Durch stetige Leistungsstandkontrollen und Wiederholungen begleiten wir dich eng bei deiner Ausbildung
          • Die Ausbildungsklassen bestehen aus ca. 12 Teilnehmenden

          Nach deiner Umschulung übernimmst du folgende Tätigkeiten:

          • Zuerst auf kleinen, später auch auf mittleren und großen Stellwerken in der Region steuerst du den Zugverkehr über Hebel, Druckknöpfe oder Drehschalter
          • Du steuerst Weichen und Signale für Züge und gewährleistest so eine sichere Ein- und Ausfahrt, z. B. aus einem Bahnhof
          • Du sicherst Instandhaltungspersonal, indem du Gleise sperrst und trägst somit Verantwortung für Mensch und Material
          • Die Kommunikation und Koordination mit Kolleg:innen im Stellwerk, Lokführer:innen und Leitstellen gehören zu deinem Arbeitsalltag
          • Als Zugverkehrssteuer:in stehen dir zukünftig auch Weiterbildungen und Qualifikationen offen (z.B. Personaleinsatzplaner:in, Fachtrainer:in, Notfallmanager:in)

          Dein Profil:
          • Du verfügst über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung, z. B. als Koch, medizinische Fachangestellte oder Dachdecker
          • Du arbeitest kooperativ im Team, kannst aber auch allein Entscheidungen treffen
          • Auch in anspruchsvollen Situationen bewahrst du Ruhe und behältst den Überblick
          • Du bist bereit, Verantwortung zu tragen und ein wichtiger Teil im System Bahn zu sein
          • Bereitschaft zum Schichtdienst (Nacht-, Wochenend-, Feiertagsarbeit) und Flexibilität, doch deine eigene Work-Life-Balance kommt dabei nicht zu kurz
          Bewerbungen bereits ausgebildeter Zugverkehrssteuer:in sind selbstverständlich ebenso willkommen.

          Benefits:

          • Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
          • Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
          • Wir begegnen Dir nicht nur auf Augenhöhe, sondern in der Regel auch dort, wo Du zuhause bist. Mit Arbeitsplätzen in jedem Bundesland, in großen Städten ebenso wie in kleineren Ortschaften und Gemeinden.
          Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

          Favorit

          Jobbeschreibung

          Verdienstmöglichkeiten: 3.656 – 5.232 €/mtl.1

          Für den Einsatz in der Kinder- und Jugendklinik KLINIK BAVARIA Kreischa/Zscheckwitz, suchen wir Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:innen (m/w/d). Wir wünschen uns eine:n engagierten, einfühlsamen und teamfähigen Mitarbeiter:in (m/w/d) mit Freude am verantwortungsvollen Arbeiten und Umgang mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Sehr gern nehmen wir auch Bewerbungen von Fachkräften mit russisch und/oder ukrainischen Sprachkenntnissen und Fachkräften mit der Fachweiterbildung pädiatrische Palliativmedizin entgegen.

          Unsere Fachbereiche für Deinen Einsatz:

          • Neurologisches Fachkrankenhaus für Säuglinge. Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
          • Fachübergreifende Intensivmedizin und Weaning
          • Behandlungszentrum für Säuglinge
          • Neurologie und Neuropädiatrie
          • Stoffwechsel (Adipositas und Diabetes)
          • Orthopädie/Rheumatologie
          • Kardiologie
          • Onkologie und Hämatologie
          • Nephrologie
          • Familienorientierte Rehabilitation
          Ein Arbeitstag bei uns

          • Grund- und Behandlungspflege von Säuglingen, Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen auf den Normalstationen
          • Intensivmedizinische Versorgung einschließlich Trachealkanülenmanagement und Weaning im intensivmedizinischen Bereich
          • Anleitung der Begleitpersonen in der Versorgung der Rehabilitanden
          • pädagogische Betreuung der Kinder und Jugendlichen in der therapiefreien Zeit
          • Begleitung der Rehabilitanden zu den Therapien
          Wir freuen uns auf

          • eine erfolgreich abgeschlossene 3-jährige Ausbildung in der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege, nachgewiesen durch die entsprechende Berufserlaubnis
          • Interesse an der Rehabilitationspflege mit einem sehr hohen fachlichen Anspruch und vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten im kollegialen Zusammenwirken mit den Ärzten und Therapeuten
          • Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
          • Offenheit und Einfühlungsvermögen für besondere Situationen und Bedürfnisse unserer Kinder und Angehörigen
          • motivierte und engagierte Arbeitsweise
          • einen zuverlässigen und verantwortungsbewussten Teamplayer
          Gute Gründe für einen Wechsel

          • einen vielseitigen, interessanten und anspruchsvollen Arbeitsplatz mit eigenverantwortlichem Handeln
          • eine wertschätzende Zusammenarbeit in einem interdisziplinären und interprofessionellen Team
          • eine offene und angenehme Arbeitsatmosphäre in der wir die Vereinbarkeit von Beruf und Familie mit flexibler Arbeitszeit unterstützen
          • regelmäßige Fortbildungen zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung
          • Kostenübernahme von rückzahlungspflichtigen Fortbildungskosten des aktuellen Arbeitgebers5
          • einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz
          • fundierte Einarbeitung durch Praxisbegleiter:innen sowie Entwicklungs- und Profilierungsmöglichkeiten im stationären Bereich
          • eine gute Verkehrsanbindung
          Favorit

          Jobbeschreibung

          Das St. Vinzenz-Krankenhaus, als Teil des Verbunds Katholischer Kliniken Düsseldorf (VKKD), ist ein Akutkrankenhaus in Düsseldorf, an der Grenze der Stadtteile Pempelfort und Derendorf. Wir verfügen derzeit über 322 Betten. Über 39.000 Patienten werden jährlich stationär und ambulant von uns behandelt.

          Die Klinik für Anästhesie umfasst sämtliche Leistungen zur Vorbereitung, Durchführung und Nachsorge der Anästhesien für alle operativen Eingriffe, die im St. Vinzenz-Krankenhaus durchgeführt werden. Es werden jährlich ca. 5.500 Narkosen durchgeführt und davon ca. 2.000 Regionalanästhesien in aktuell 7 Operationssälen und Eingriffsräumen durchgeführt. Da wir uns stetig weiterentwickeln ist ein achter Operationssaal bereits in Planung. Die moderne und interdisziplinäre Intensivstation umfasst insgesamt 9 Behandlungseinheiten. Dabei umfasst das Spektrum die Fachgebiete Allgemein,- Viszeral-, Thorax- und Endokrine Chirurgie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, Orthopädie, Sportorthopädie sowie interventionelle Eingriffe in der Radiologie.

          Als akademisches Lehrkrankenhaus ist es ein überregional anerkanntes Zentrum für medizinische Wissenschaft, das Hochleistungsmedizin und Menschlichkeit miteinander verbindet. Währens Ihrer Weiterbildung werden Sie von unseren 2 Chefärzten im Kollegialsystem und unseren 8 Oberärzten begleitet. Zudem befinden Sie sich im stetigen Austausch mit unseren 4 Fachärzten und 4 Assistenzärzte in Weiterbildung.

          Ihr Profil

          Abschluss / Vorbildung

          • Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Humanmedizin
          • Sie besitzen eine deutsche Approbationsurkunde

          Ihre Aufgaben

          Verantwortlichkeiten

          • Verantwortungsvolle Mitarbeit in der Fachabteilung Anästhesie
          • Unterstützung bei allen anfallenden Anästhesieleistungen
          • Anwendung der gängigen Verfahren der Allgemein- und Regionalanästhesie
          • Stationäre und ambulante Patientenversorgung
          • Betreuung der Intensivmedizin sowie der Schmerztherapie
          • Unterstützung bei den Maßnahmen der Qualitätssicherung
          • Teilnahme an Rufbereitschaftsdiensten in der Anästhesie

          Fähigkeiten

          • Assistenzarzt oder Berufseinsteiger mit Interesse an einer Weiterbildung zum Facharzt für Anästhesie
          • Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein, Aufgeschlossenheit und sowie Zuverlässigkeit.
          • Hoch motivierter Teamplayer, der neben fachlichen Können auch über ein hohes Kommunikationsniveau verfügt
          • Einsatzfreude, Flexibilität und menschlich-soziale Kompetenz
          • Sie sind menschlich und fachlich geeignet, an der Weiterentwicklung der Abteilung mitzuwirken


          Benefits

          • Es besteht die volle Weiterbildungsbefugnis Anästhesiologie im Rahmen einer Rotationsmöglichkeit innerhalb des Klinikverbunds. In Kooperation mit dem Zentrum für Schmerztherapie besteht die Möglichkeit die Zusatzbezeichnung Schmerztherapie zu erwerben.
          • Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem renommierten Krankenhaus mit moderner Ausstattung
          • Ein engagiertes und kompetentes Team sowie kollegiales Arbeitsumfeld
          • Möglichkeit die Robotik Chirurgie weiterzuentwickeln
          • Umfangreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
          • Mitarbeiter-Rabatte bei beliebten Marken, Produkten und Events durch Corporate Benefits
          • Zahlreiche Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements, inkl. Rabatten in Fitnessstudios, Bike Leasing und kostenfreie Kurse im Bereich Bewegung / Ernährung / Psyche
          • Unterstützung bei der Kinderbetreuung, z.B. hauseigene Kindertagespflege "VKKD Bärenclub"

          WIR BEGRÜSSEN VIELFALT

          Im Mittelpunkt unseres Handelns steht der Mensch als Geschöpf Gottes in seiner persönlichen Würde, seinen Rechten und seiner Freiheit. Wir bekennen uns daher ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Personen – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung sowie (Schwer)Behinderung.

          Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sowie ihnen gleichgestellter Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.


          Favorit

          Jobbeschreibung

          Verdienstmöglichkeiten: 3.501 – 5.077 €/mtl.

          Speziell Erziehungsberechtigte mit Kleinkindern bis zum vollendeten 3. Lebensjahr mit besonders erschwerten Betreuungssituationen profitieren hier vom Wunschdienstplan und der Planungssicherheit. Erschwerte Betreuungssituationen bestehen zum Beispiel für Elternteile, deren Partner ebenfalls im Schichtdienst oder auf Montage arbeiten.

          Für den Einsatz in der Pflege suchen wir ausgebildete Pflegefachkräfte im Elternpool (m/w/d).

          Ein Arbeitstag bei uns

          • Patientenversorgung in der Grund- und Behandlungspflege, Schwerpunktmäßig in den Fachbereichen Neuroloogie, fachübergreifende Intensivmedizin, Orthopädie/Querschnitt
          • unsere Patienten sind überwiegend multimorbit und teilweise im Zweiorganersatzverfahren behandelt, hier ergeben sich facettenreiche Pflegeaufgaben für Dich
          • Unterstützung beim Weanung vom Respirator und Trachealkanüle nach strukturierter Einarbeitung
          • Pflegedokumentation und Pflegeplanung und die Umsetzung pflegediagnostischer Prozesse
          • eine enge Zusammenarbeit mit Angehörigen und Begleitpersonen
          • wir leben kurze Kommunikationswege, Teilnahme an Teambesprechungen
          • Ausbau der Digitalisierung - enge Einbindung unserer Mitarbeiter in verschiedene Projekte
          Wir freuen uns auf

          • eine erfolgreich abgeschlossene 3-jährige Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Altenpfleger:in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in
          • gerne auch einen Berufsabschluss mit gleichwertiger Ausbildung
          • Einfühlungsvermögen und ein freundliches Auftreten
          • Interesse an regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen
          Gute Gründe für einen Wechsel

          • Regelarbeitszeit montags bis freitags, Schichtdienst möglich
          • fundierte Einarbeitung durch Vorgesetzte und Kolleg:innen
          • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
          • Kostenübernahme von rückzahlungspflichtigen Fortbildungskosten des aktuellen Arbeitgebers
          • einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz, mitten im Grünen
          • familiäre Arbeitsatmosphäre in einem generationsoffenen und kollegialen Team
          • eine gute Verkehrsanbindung
          Favorit

          Jobbeschreibung

          In der Abteilung Onkologie/Hämatologie werden Rehabilitanden nach operativer/ strahlentherapeutischer/ medikamentöser Therapie unterschiedlicher maligner Erkrankungen im Rahmen einer medizinischen Rehabilitationsmaßnahme des Rentenversicherungsträgers betreut. Dies erfolgt nach einem bio-psycho-sozialem Behandlungsgrundsatz in einem ganzheitlich ausgerichtetem Konzept, das durch ein multiprofessionelles Ärzte- und Therapeuten-Team gestaltet wird. Ziel ist die Verbesserung der Kondition, Reduktion und Beseitigung von Funktionsstörungen, Unterstützung der Krankheitsverarbeitung und das Erlernen von Techniken, Rehabilitationsgewinne nachhaltig in den Alltag zu transportieren, um zu einer gesünderen Lebensweise zu motivieren und zu gelangen.Die Rückkehr in den Alltag und Beruf wird so vorbereitet oder gefestigt. Interdisziplinäre Teams begleiten den Rehabilitationsprozess.


          Ein Arbeitstag bei uns

          • Patientenvisiten
          • Supervision der Stationsärzte und -abläufe
          • Teilnahme/Leitung interdisziplinärer, multiprofessioneller Teams
          • Erstellen der Reha-Konzepte
          • Begleitung des Reha-Ablaufes und Erstellen des Abschlussberichtes sowie der Sozialmedizinischen Beurteilung
          • Teilnahme am onkologisch-hämatologischen Konsildienst der Gesamt-Klinik inkl. Planung und Begleitung von medikamentösen Tumortherapien
          • Internistische und onkologisch-hämatologische Diagnostik
          • Chefarztvertretung

          Wir freuen uns auf

          • eine abgeschlossene Facharztausbildung für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
          • Zusatzbezeichnung Hämatologie und Onkologie

          Gute Gründe für einen Wechsel

          • Arbeiten in einem kleinen, gut eingearbeiteten interdisziplinären Ärzteteam und mit einem kreativen multiprofessionellen Therapeutenteam
          • Erweiterung des Kenntnisstandes um das Themenfeld Rehabilitation,
          • Erlernen und Anwenden sozialmedizinischer Beurteilungskriterien,
          • Breites Spektrum fachlich-internistischer und onkologisch-hämatologischer Fragestellungen
          • 5-Tage-Woche (Montag-Freitag)
          • familienfreundliche Arbeitszeiten
          • Fort- und Weiterbildungsangebote
          Favorit

          Jobbeschreibung

          Verdienstmöglichkeiten: 3.501 – 5.077 €/mtl.

          Speziell Erziehungsberechtigte mit Kleinkindern bis zum vollendeten 3. Lebensjahr mit besonders erschwerten Betreuungssituationen profitieren hier vom Wunschdienstplan und der Planungssicherheit. Erschwerte Betreuungssituationen bestehen zum Beispiel für Elternteile, deren Partner ebenfalls im Schichtdienst oder auf Montage arbeiten.

          Für den Einsatz in der Pflege suchen wir ausgebildete Pflegefachkräfte im Elternpool (m/w/d).

          Ein Arbeitstag bei uns

          • Patientenversorgung in der Grund- und Behandlungspflege, Schwerpunktmäßig in den Fachbereichen Neuroloogie, fachübergreifende Intensivmedizin, Orthopädie/Querschnitt
          • unsere Patienten sind überwiegend multimorbit und teilweise im Zweiorganersatzverfahren behandelt, hier ergeben sich facettenreiche Pflegeaufgaben für Dich
          • Unterstützung beim Weanung vom Respirator und Trachealkanüle nach strukturierter Einarbeitung
          • Pflegedokumentation und Pflegeplanung und die Umsetzung pflegediagnostischer Prozesse
          • eine enge Zusammenarbeit mit Angehörigen und Begleitpersonen
          • wir leben kurze Kommunikationswege, Teilnahme an Teambesprechungen
          • Ausbau der Digitalisierung - enge Einbindung unserer Mitarbeiter in verschiedene Projekte
          Wir freuen uns auf

          • eine erfolgreich abgeschlossene 3-jährige Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Altenpfleger:in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in
          • gerne auch einen Berufsabschluss mit gleichwertiger Ausbildung
          • Einfühlungsvermögen und ein freundliches Auftreten
          • Interesse an regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen
          Gute Gründe für einen Wechsel

          • Regelarbeitszeit montags bis freitags, Schichtdienst möglich
          • fundierte Einarbeitung durch Vorgesetzte und Kolleg:innen
          • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
          • Kostenübernahme von rückzahlungspflichtigen Fortbildungskosten des aktuellen Arbeitgebers
          • einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz, mitten im Grünen
          • familiäre Arbeitsatmosphäre in einem generationsoffenen und kollegialen Team
          • eine gute Verkehrsanbindung
          Favorit

          Jobbeschreibung

          Zur Verstärkung unseres Teams Technik suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als Hausmeister (m/w/d) Ihre Aufgaben: Bindeglied zwischen Mietern vor Ort und der technischen Fachabteilung Sicherstellen des einwandfreien Gesamtzustandes der betreuten Objekte sowie Sicherstellen der Verkehrssicherheit Bedienung und Überwachung von haustechnischen Anlagen (z. B. Aufzugs-, Heizungs-, Hebe- und Lüftungsanlagen) Kleinere Reparaturarbeiten im Bereich Heizung / Sanitär und anderen Gewerken Pflege der Außenanlagen Ansprechpartner für Handwerker und externe Dienstleister Sie bringen mit: Abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung z. B. als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder Elektroinstallateur (m/w/d) Eine handwerkliche Begabung zeichnen Sie ebenso wie eine ausgeprägte Kunden- und Dienstleistungsorientierung aus Sie verfügen über eine strukturierte, selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise Führerschein Klasse B Allgemeine Computerkenntnisse Wir bieten: Ein modernes, erfolgreiches Unternehmen mit flachen Hierarchien Sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit Bezahlung nach dem Tarif der Wohnungswirtschaft mit guten Sozialleistungen (Deutschlandticket, Altersvorsorge usw.) Jobrad, corporate benefits, EGYM Wellpass Individuelle Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe Ihres frühesten Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung vorzugsweise per E-Mail an: bewerbungen@bezirksbau.de Bezirksbaugenossenschaft Altwürttemberg e.G. Karl-Joos-Straße 55 | 70806 Kornwestheim Tel.: 07154 / 8139 - 19 | www.bezirksbau.de JETZT BEWERBEN! Erfolgreich tätige Wohnungsbaugesellschaft | seit 1907 | Sitz in Kornwestheim | über 2.250 eigene Wohnungen Hauswart Haustechniker Wartung Reparatur Instandhaltung Technik Techniker Schließdienst Elektrotechnik Elektronik Entsorgung Facility-Management Sicherheitstechnik Klimatechnik Heizungstechnik Sanitärtechnik Gebäudetechnik
          Favorit

          Jobbeschreibung

          Für die Abteilung Finanz- und Rechnungswesen suchen wir eine engagierte Unterstützung für unser Team.

          Ein Arbeitstag bei uns

          • selbständige laufende Bearbeitung der Finanzbuchhaltung einzelner Gesellschaften
          • Aufstellung von Monats- und Jahresabschlüssen nach HGB
          • Organisation wichtiger Abläufe in der Abteilung Rechnungswesen
          • Betriebswirtschaftliche Auswertungen in Excel
          • Bearbeitung von Vorgängen in dem Finanz- und Rechnungswesen
          • Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung
          • Kassen- und Bankbuchhaltung
          • Anlagenbuchhaltung
          Wir freuen uns auf

          • kaufmännische Ausbildung mit Expertise in der Buchhaltung, idealerweise mit einem Abschluss als Bilanzbuchhalter (m/w/d) bzw. Steuerfachangestellter (m/w/d)
          • Berufserfahrung in der Finanzbuchhaltung bzw. im Rechnungswesen
          • ein hohes Maß an Eigeninitiative, Engagement und Leistungswille
          • Sicherheit bei der Anwendung von Datev und den gängigen MS-Office Programmen
          • Selbständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
          • eine schnelle Auffassungsgabe sowie ein freundliches und verbindliches Auftreten
          Gute Gründe für einen Wechsel

          • finanzielle Sicherheit durch ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit
          • fundierte Einarbeitung
          • ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz
          • familiäre Arbeitsatmosphäre in einem kollegialen Team
          • eine gute Verkehrsanbindung
          • Nutzung von Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
          Favorit

          Jobbeschreibung



          Bewerben Sie sich jetzt als Pflegehilfskraft (w/m/d) für eine befristete Teilzeitbeschäftigung auf geringfügiger Basis oder bis zu 30 Stunden/Woche!

          Das Krefelder Bonhoeffer Haus liegt mitten im Grünen im schönen Stadtteil Hüls. Das Pflegezentrum wurde im November 2016 eröffnet. Helle, freundliche Einzelzimmer und Appartements für Ehepaare, offene Wohnbereiche und eine wunderschöne grüne Umgebung zeichnen die Senioreneinrichtung aus.

          Hierbei unterstützen Sie uns:

          • Unterstützung der Pflegefachkräfte bei der Durchführung der täglichen Grundpflege.
          • Hilfe bei der hauswirtschaftlichen Versorgung der Bewohner/innen im Wohnbereich.
          • Mitarbeit in der psychosozialen Betreuung mit einfühlsamem Umgang.
          • Eigenverantwortliche Eintragung der Pflegetätigkeiten in der Pflegedokumentation.
          • Förderung und Aktivierung einer möglichst selbstständigen Lebensführung der Bewohner/innen.

          Sehen Sie selbst, wie es ist, bei uns zu arbeiten: Die Seniorenhilfe

          Das ist uns wichtig:

          • Qualifikation: einjährige Qualifikation zum Pflegefachassistenten oder Pflegehilfskraft (w/m/d) in den Bereichen Alten-, Kranken- oder Gesundheitspflege.
          • Erfahrung: im Umgang mit gerontopsychiatrisch veränderten Menschen.
            Bei Einstellung Vorlage eines Führungszeugnisses.

          Unabhängig von Ihrer Konfession identifizieren Sie sich mit dem Diakonischen Auftrag und gestalten diesen gerne mit.

          Hierüber dürfen Sie sich freuen:

          • Attraktive Vergütung: Sie erhalten eine tarifliche Bezahlung nach BAT-KF 2a oder 4a (je nach Qualifikation).
          • Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge als Teil unserer starken Sozialleistungen.
          • Prämienvergütung „Mitarbeitende werben Mitarbeitende“ (bis zu 1.000 € je geworbenem Mitarbeitenden) und Fahrradleasing.
          • Viele weitere Vorteile, die Sie hier finden.

          Ihre Fragen beantworten gerne:

          Sascha Albers, Haus- und Pflegedienstleitung, 02151-65914924

          Kontaktieren Sie uns auch gerne über WhatsApp: 0151-20321275

          Eine Einstellung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt möglich. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

          Gerne können Sie Ihre Bewerbung so einfach wie möglich machen. Lassen Sie gerne das Motivationsschreiben weg oder rufen Sie gleich für einen Vorstellungstermin an, zu dem Sie Ihre Unterlagen dann mitbringen.


          Favorit

          Jobbeschreibung

          Über uns Das DIAKO im Bremer Westen ist ein langjährig KTQ-zertifiziertes Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit 388 Planbetten und gleichzeitig Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Christoph Grotjahn suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Assistenzarzt (m/w/d) für unsere Medizinische Klinik I - Innere Medizin für die Weiterbildung zum Facharzt für Innere Medizin, Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie oder Innere Medizin und Gastroenterologie. Die Innere Medizin im DIAKO Bremen geht neue Wege - neues Dienstmodell: Drei-Schicht-System in der ZNA und auf der Intensivstation garantierte 40-Stunden-Woche Bringen Sie Ihre Ideen in die Dienstplangestaltung ein Die Medizinischen Kliniken verfügen über 139 Betten einschließlich 7 Betten in der Intensivmedizin. Das Spektrum der Erkrankungen in den Medizinischen Kliniken umfasst in stationärer, tagesklinischer und ambulanter Diagnostik und Therapie das gesamte Gebiet der Inneren Medizin. Die Schwerpunkte in der Gastroenterologie bestehen neben der Endoskopie auch aus den Funktionsuntersuchungen, sodass für beide Zusatzbezeichnungen Ausbildungskapazitäten bestehen. Das Krankenhaus ist zertifiziertes Onkologisches Zentrum mit einer überregional bekannten und studienaktiven Hämatologie und Onkologie. Aufgaben Aufnahme, Untersuchung und Diagnosestellung der Patient:innen Begleitung der ärztlichen Visiten Blutentnahmen, Anordnung von Laboruntersuchungen Erarbeitung von Behandlungsplänen Dokumentation der ärztlichen Behandlung Erstellung von Arztbriefen Profil Wir suchen Kolleginnen und Kollegen die eine klinische Ausbildung anstreben oder fortsetzen möchten; Wir bieten harmonisches interdisziplinäres Klima mit allen Abteilungen des Hauses individuelle ober- und chefärztliche Betreuung in der Weiterbildung garantierte Rotation einschließlich Notaufnahme, Intensivmedizin mit Dialyse nach Ausbildungscurriculum Vergütung nach den AVR der Diakonie Deutschland (entsprechend TV-Ärzte) eine weitgehend dienstgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung in der EZVK Darmstadt Mitgliedschaft im EGYM-Wellpass-Netzwerk (Firmenfitness) JobRad Wir wünschen uns die Identifikation mit den Werten eines konfessionellen Trägers. Christoph GrotjahnChefarztMedizinische Klinik IT0421/6102-1401

          Favorit

          Jobbeschreibung

          Ihre Aufgaben

          • Heimverwaltung mit Angehörigengesprächen
          • Datenpflege und Heimkostenabrechnung
          • Mahnwesen
          • Unterstützung und Zusammenarbeit mit den Leitungen, Pflegeteam und anderen Berufsgruppen

          Anforderungen

          • Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation
          • Erfahrung in der Abrechnung wünschenswert
          • Teamfähigkeit
          • Flexibles Arbeiten
          • Wertschätzende Kommunikation
          • Sehr gute EDV-Kenntnisse und sicherer Umgang mit MS-Office, insbesondere Textverarbeitung und Tabellenkalkulation
          Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Bewerber/-innen werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Qualifikation und Eignung besonders berücksichtigt.

          Benefits

          • Als kommunaler Träger bieten wir Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst.
          • Wir bezahlen nach TVÖD inklusive Jahressonderzahlung, betrieblicher Altersvorsorge und Zuschlägen.
          • Wir fördern Sie mit individueller Fort- und Weiterbildung durch interne und externe Angebote.
          • Unter anderem mit unseren "Corporate Benefits" profitieren Sie von zahlreichen regionalen und überregionalen Rabatten.
          • Im Rahmen des BGM's stehen eine Physiotherapeutin und eine Fitnesstrainerin mit vielen kostenfreien Angeboten für die Gesundheit und Fitness unserer Mitarbeitenden zur Verfügung.
          • Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, mobilem Arbeiten oder Beratungsmöglichkeiten zur Angehörigenpflege unterstützen wir Sie im Familienleben.
          • Leasen Sie günstig und bequem ihr Wunsch-JobRad über uns.
          • Wir gehen auf die Belange der Beschäftigten ein und arbeiten auf Augenhöhe zusammen - auch zwischen den Berufsgruppen.
          • Zukünftiger Arbeitsplatz im herrlichen Spessart und am schönen Main mit hohem Freizeitwert.
          Favorit

          Jobbeschreibung

          Wir suchen dich ab sofort als Pflegefachkraft auf der Kurzliegerstation in Voll- oder Teilzeit

          Du suchst nach einer neuen Herausforderung und möchtest in einem kollegialen, interprofessionellen und wertschätzenden Team arbeiten? Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

          Neugierig? Dann bewirb dich oder lerne uns bei einer Hospitation selbst kennen!

          Ihr Profil

          Abschluss / Vorbildung

          • Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachfrau/ Pflegefachmann oder eine vergleichbare Qualifikation.
          Ihre Aufgaben

          Verantwortlichkeiten

          • Feststellung des Pflegebedarfs der Patient*innen und Erstellung einer Pflegeplanung,
          • Durchführung aller notwendigen grundpflegerischen und behandlungspflegerischen Maßnahmen,
          • Evaluation und Dokumentation der Maßnahmen und des Pflegeprozesses,
          • Beratung und Unterstützung der Patient*innen und Angehörigen in der individuellen Auseinandersetzung mit Gesundheit und Krankheit,
          • Assistenz bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen,
          • interprofessionelle Zusammenarbeit,
          • Anleitung und Begleitung von Auszubildenden und Praktikanten.
          Fähigkeiten

          • Du übernehmen gerne Verantwortung im Team und arbeitest konstruktiv mit anderen Berufsgruppen zusammen.
          • Als aufgeschlossene, kommunikationsstarke und empathische Persönlichkeit kannst überzeugen und begeistern.
          • Du hast Ideen zur Verbesserung des Pflegealltags und möchtest diese gerne umsetzen? Dann bist du bei uns genau richtig!
          WIR BEGRÜSSEN VIELFALT

          Im Mittelpunkt unseres Handelns steht der Mensch als Geschöpf Gottes in seiner persönlichen Würde, seinen Rechten und seiner Freiheit. Wir bekennen uns daher ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Personen – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung sowie (Schwer)Behinderung.

          Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sowie ihnen gleichgestellter Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.

          Benefits

          • Attraktive Vergütung nach AVR Caritas unter Berücksichtigung Ihres beruflichen Werdegangs
          • 30 Urlaubstage und Jahressonderzahlung
          • Betriebliche Altersvorsorge
          • Großes internes und externes Fort- und Weiterbildungsangebot, z.B. an der VKKD Akademie
          • Zahlreiche Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie kostenfreie Kurse in den Bereichen Bewegung, Ernährung und Psyche
          • Mitarbeiterrabatte bei beliebten Marken, Produkten und Events durch Corporate Benefits
          • Unterstützung bei der Kinderbetreuung, z.B. durch die VKKD-eigene Großtagespflege "Bärenclub"
          • Empfehlungsprogramm Mitarbeitende-werben-Mitarbeitende mit Prämienzahlung
          • Rabatt bei verschiedenen Fitnessstudios in Düsseldorf: Fitness First, FitX, John Reed, Kiesertraining
          • Und viele weitere Angebote im Bereich Benefits & Zusatzleistungen
          Favorit

          Jobbeschreibung

          Über unsMit sämtlichen dentalen Spezialisierungen und Fachrichtungen sowie einem großen, praxiseigenen Dentallabor bieten wir bei Zahnkultur Berlin eine umfassende zahnmedizinische Rundum-Versorgung – und unseren Mitarbeiter:innen geradezu einmalige Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten.Sie sind ZFA (m/w/d)? Dann hergehört!Hier ist Ihre Chance auf berufliche Weiterentwicklung.Für unsere beiden Zahnarztpraxen in Adlershof und in Karlshorst suchen wir Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d), die sich für Verwaltungsaufgaben interessieren und auf diesem Gebiet tätig sein möchten.Bei uns durchlaufen Sie eine interne Schulung mit dem Ziel, bald in der Verwaltung durchstarten zu können.Neugierig geworden? – Dann lesen Sie hier weiter.AufgabenIm Folgenden haben wir noch einmal die wesentlichen Punkte zu unserem Stellenangebot für Sie zusammengefasst:Wir suchenZAHNMEDIZINISCHE FACHANGESTELLTE | ZFA (m/w/d) FÜR VERWALTUNGSASSISTENZ GESUCHTfür unsere Zahnarztpraxen in Berlin-Adlershof und Berlin-Karlshorst.Zu Ihren Aufgaben gehören nach einer internen Verwaltungsschulung:Terminmanagement und BüroorganisationPatientenempfang/-betreuungAbrechnungen mit GKV, PKV u. a. anderen KostenträgernAbrechnungsprüfung gem. GOZ und GOÄRechnungsstellungBestandsverwaltung und Materialbestellungdiv. Dokumentations- und VerwaltungsaufgabenProfilBerufsausbildung als ZFA (m/w/d)Erste BerufserfahrungLernbereitschaft & OrganisationstalentFreude an selbstständigem ArbeitenKommunikative FähigkeitenServiceorientierungTeamspiritWir bietenFestanstellung ab sofortIn Voll- oder TeilzeitInterne Fortbildung in der VerwaltungLangfristige PerspektivenUnbefristeten ArbeitsvertragInterne Fortbildungen im eigenen FortbildungszentrumTop ausgestattetes ArbeitsumfeldTolles, hilfsbereites TeamFamiliäres BetriebsklimaFlexibles SchichtsystemBenefits wie Crossfit (Betriebssport), Praxisfeiern u. a. AnnehmlichkeitenKontaktInteresse?! Dann bewerben Sie sich doch direkt.Bei Fragen ist unsere Praxismanagerin Lena Hempel immer gern für Sie da. Sie erreichen Sie per E-Mail an: bewerbung@zahnkultur-berlin.deUnsere Anschrift lautet:MVZ Zahnkultur Berlin-Köpenick GmbH z. Hd. Lena HempelDörpfeldstraße 4612489 BerlinBesuchen Sie auch unsere Kanäle auf Instagram, Facebook (#ZahnkulturBerlinTeam) und YouTube. Dort können Sie uns schon einmal ein wenig kennenlernen. Viel Spaß dabei!Wir sind gespannt und freuen uns, bald mehr von Ihnen zu erfahren.
          Favorit

          Jobbeschreibung

          Als moderner und leistungsstarker Finanzdienstleister und Arbeitgeber im Kreis Ahrweiler sind wir mit einer Bilanzsumme von 2,7 Mrd. Euro und 19 Geschäftsstellen Marktführer in unserem Geschäftsgebiet. Seit 160 Jahren sind wir tief in unserer Heimatregion verwurzelt und fördern zahlreiche gesellschaftliche Aktivitäten in den Bereichen Sport, Kunst und Jugendarbeit. Diese herausragende Position möchten wir mit unseren 385 motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weiter ausbauen. Wir suchen zur Unterstützung unseres Teams zum nächstmöglichen Termin eine/n

          Financial Consultant / Private Banking Kundenberater (m/w/d)

          Wir bieten:

          • Eine durch Wertschätzung und Kollegialität geprägte familiäre Unternehmenskultur
          • Eine nachhaltige Unterstützung bei der fachlichen Fort- und Weiterbildung bei voller Kostenübernahme
          • Flexible Arbeitszeitgestaltung (u.a. Urlaubsankauf, Gleitzeit, Jahresarbeitszeitkonto) und 32 Tage Urlaub
          • Modernste technische Ausstattung, kostenfreie Parkplätze sowie zahlreiche attraktive Mitarbeiterkonditionen
          • 13,8 Gehälter nach TVöD-S
          • Vertriebliche Bonuszahlungen, umfangreiche Sozialleistungen, eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge und eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Krankenzusatzversicherung
          • Einen sicheren und langfristigen Arbeitsplatz innerhalb eines erfolgreichen Unternehmens
          Ihre Aufgaben:

          • Betreuung und Beratung vermögender Privatkunden in allen Finanzfragen
          • Entwicklung individueller Vermögensstrategien und -konzepte
          • Aufbau und Pflege langfristiger Kundenbeziehungen
          • Neukundengewinnung durch aktive Ansprache und Empfehlungsmanagement
          • Bei Bedarf Zusammenarbeit mit internen Spezialisten, um maßgeschneiderte Lösungen anzubieten
          • Konsequente Anwendung der geltenden regulatorischen Regelungen
          Ihr Profil:

          • Sie haben eine Ausbildung zum/zur Bankkaufmann/-frau mit Zusatzqualifikation zum/zur Bankbetriebswirt/in oder ein vergleichbares Studium.
          • Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung als Vermögensberater/in.
          • Sie können die erforderliche Sachkunde und Zuverlässigkeit gem. WpHGMaAnzV nachweisen.
          • Sie sind eigeninitiativ, engagiert und zeichnen sich durch eine hohe Kommunikationsstärke aus.
          Wenn Sie diese spannende und herausfordernde Aufgabe reizt, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe des möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung unter Financial Consultant / Private Banking Kundenberater (m/w/d) oder per E-Mail an marion.timm@ksk-ahrweiler.de bis zum 02. August 2025.

          Favorit

          Jobbeschreibung

          Das Augusta Krankenhaus Düsseldorf ist ein Akutkrankenhaus im Stadtteil Oberrath am Aaper Wald. Wir verfügen über 200 Betten und versorgen rund 26.000 Patienten im Jahr. Das Augusta-Krankenhaus ist Lehrkrankenhaus der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, verfügt über eine Vielzahl an internen Fachkliniken und deckt somit ein breites Behandlungsspektrum ab.

          Neben der kardiologischen und gefäßchirurgischen Abteilung, die den kardiovaskulären Schwerpunkt in unserem akademischen Lehrkrankenhaus bilden, komplettieren die Abteilungen der Inneren Medizin und der Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und Endokrinen Chirurgie unser Tätigkeitsfeld.

          Ihr Profil

          Abschluss / Vorbildung

          • Eine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann oder vergleichbar
          Berufserfahrung

          • Erfahrung in der Versorgung von Notfallpatienten
          • Hohe fachliche und persönliche Kompetenz mit der Fähigkeit selbstständig zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen
          • Die Fähigkeit zur konstruktiven und kooperativen Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
          • Begeisterung für den Beruf und die Mitarbeit in der Notfallambulanz
          Ihre Aufgaben

          Verantwortlichkeiten

          • Erstversorgung von Notfallpatienten
          • Durchführung von Notfallmaßnahmen und Ersteinschätzung unserer Patienten mit Hilfe des MTS (Manchester Triage System)
          • Funktionsgerechtes Bedienen der Geräte nach dem Medizinproduktegesetz
          • Assistenz bei ärztlichen Untersuchungen und Eingriffen
          • Einhaltung der Hygiene- und Unfallverhütungsvorschriften
          • Administrative Tätigkeiten
          Benefits

          • Attraktive Vergütung nach AVR Caritas unter Berücksichtigung Ihres beruflichen Werdegangs
          • 30 Urlaubstage und Jahressonderzahlung
          • Betriebliche Altersvorsorge
          • Großes internes und externes Fort- und Weiterbildungsangebot, z.B. an der VKKD Akademie
          • Unterstützung bei der Kinderbetreuung, z.B. durch die VKKD-eigene Großtagespflege "Bärenclub"
          • Zahlreiche Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie kostenfreie Kurse in den Bereichen Bewegung, Ernährung und Psyche
          • Mitarbeiterrabatte bei beliebten Marken, Produkten und Events durch Corporate Benefits
          • Empfehlungsprogramm Mitarbeitende-werben-Mitarbeitende mit Prämienzahlung
          • Und viele weitere Angebote im Bereich Benefits & Zusatzleistungen
          Favorit

          Jobbeschreibung

          Ihre Aufgaben:

          • Weiterentwicklung und Mitarbeit in der Implementierung eines pflegebasierten Qualitätsmanagementsystems
          • Koordination und Steuerung der qualitätssichernden Maßnahmen
          • Aufbau von Verfahren und Standards entsprechend den gesetzlichen und unternehmerischen Anforderungen
          • Erhebung des Fortbildungsbedarfes unter Berücksichtigung aktueller Entwicklungen, z. B. Inkrafttreten neuer Expertenstandards
          • Planung und Umsetzung von Schulungskonzepten für Mitarbeitende in der Pflege
          • Kooperation mit WTG-Behörden sowie Medizinischen Diensten der Krankenkassen (MDK)
          • Unterstützung der Pflegedienstleitung in Pflege- und Risikomanagement sowie in der Zusammenarbeit mit dem Team, den Angehörigen und Ehrenamtlichen

          Ihr Profil:

          • Abgeschlossene Berufsausbildung als examinierte/r Altenpfleger/in oder Krankenpfleger/in
          • Zusatzqualifikation zur Wohnbereichsleitung sowie Interesse an fachlicher Qualifikation zur Pflegedienstleitung
          • Leitungserfahrung als Wohngruppen- oder Wohnbereichsleitung wünschenswert
          • Sie arbeiten verantwortungsbewusst, sind sicher im Umgang mit digitalen Anwendungen und überzeugen durch Flexibilität und souveränes Auftreten

          Wir bieten Ihnen:

          • Unbefristete Tätigkeit in einem zukunftsorientierten, krisensicheren Sozialunternehmen
          • Individuell abgestimmte Einsatzzeiten von Mo. bis Fr. (dienstfreie Wochenenden)
          • Einsatzort ist das CBT-Wohnhaus Emmaus in Bonn Bad-Godesberg (anteilige Tätigkeit im QM als auch Trainee PDL)
          • Detaillierte Einarbeitung mit eigenverantwortlichem Aufgabengebiet
          • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote, u. a. E-Learning Plattform und Akademie
          • Attraktives Gehalt (Caritas-Tarif AVR) mit garantiertem Leistungsentgelt
          • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
          • 30 Tage Urlaub
          • Betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung
          • Vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Fahrradleasing, Lebenslagen-Coaching
          • Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice
          • Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7)
          • Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando)
          Favorit

          Jobbeschreibung

          Über uns

          Starker Partner für Deine berufliche Zukunft!

          Die LBS Landesbausparkasse Süd ist die Bausparkasse der Sparkassen in Baden-Württemberg, Bayern und Rheinland-Pfalz und Teil der größten deutschen Finanzgruppe. Unsere ca. 1.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an unseren Standorten in Stuttgart, München, Mainz und Karlsruhe sowie rund 950 Vertriebsprofis in unseren Beratungsstellen betreuen unsere Kundinnen und Kunden optimal rund um die Themen Bausparen, Baufinanzierung und Immobilien.

          Ein Garant für unseren Erfolg ist unsermotiviertes und leistungsstarkes Vertriebsteam . Wir suchen Dich als Kundenberaterfür Bausparen undBaufinanzierung (m/w/d) auf selbstständiger Basis (Handelsvertreternach §§ 84, 92 HGB mit der Erlaubnis zur Sachkunde nach § 34i GewO) zum nächstmöglichen Zeitpunkt .

          Werde Teil unseres Erfolges und gestalte die Zukunft der LBS Süd aktiv mit. Wir freuen uns auf Dich!

          Aufgaben

          • Beratung und Verkauf unserer Bausparprodukte und Baufinanzierungen

          • Eigenverantwortliche, regelmäßige Betreuung und Ausbau Deines Kundenbestandes

          • Zusammenarbeit mit den LBS-Immobilienmaklern

          • Zusätzliche Beratung und Verkauf der Produkte aus dem Sparkassen Finanzverbund

          • Im Marktgebiet Baden Württemberg und Rheinland-Pfalz :
            Unterstützung der Sparkassen und BW-Bankbei der Betreuung und der Akquise gemeinsamer Kundschaft

          • Im Marktgebiet Bayern :
            Zusammenarbeit mit der Versicherungskammer Bayern

          Profil

          • Bankenspezifische Ausbildung
            oder

          • einekaufmännische Ausbildung mit der Qualifikation für den§ 34i GewO

          • Berufserfahrung, insbesondere im Finanzierungsbereich und Kundenberatung, wünschenswert

          • Unternehmerisches Denken, abschlussorientiertes Handeln, selbständiges Arbeiten

          • Ausgeprägte Kunden- undServiceorientierung

          Wir bieten

          • Erfolgsorientiertes, in der Höhe ungedeckeltes Provisionssystem inkl. Zielerreichungsprämien

          • Planungssicherheit durch Unterstützungsleistung in der Einarbeitungszeit

          • Flexible Arbeitszeitgestaltung und mobiles Arbeiten

          • Abwechslungsreiche Aufgaben für eine starke Marke mit hohem Bekanntheitsgrad

          • Intensive Vorbereitung auf Deine Aufgabe durch Schulung und eine strukturierte Einarbeitung vor Ort

          • Laufende undindividuelle Betreuung durch erfahreneVertriebsprofis

          • Vertriebskarriere mit fortlaufend professioneller, anerkannter Qualifizierung für Deine Zukunftsperspektive

          • Übernahme eines bestehenden Kundenbestandes

          • Besonderes Wachstumspotential durch Kooperation mit derSparkassen-Finanzgruppe Cross-Selling

          • ModernesArbeitsumfeld in unseren LBS-Beratungscentern/-stellen

          • Spaß imTeam!

          Kontakt

          Nimm jetzt Deine Zukunft in die Hand und bewirb Dich als Kundenberater für Bausparen und Baufinanzierung (m/w/d)im Vertrieb der LBS Süd. Wir freuen uns auf Dich!

          Deine Ansprechpartnerinnen:

          Tanja Kasporick , Teamleiterin Recruiting , Telefon: 0711/183-2787,
          Mail: tanja.kasporick@lbs-sued.de

          Romina Gatto , Referentin Recruiting, Telefon: 0711/183-2051,
          Mail: romina.gatto@lbs-sued.de

          Carolyn Schwägerle , Referentin Recruiting, Telefon: 0711/183-2196,
          Mail: carolyn.schwaegerle@lbs-sued.de

          Favorit

          Jobbeschreibung

          Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:

          • Pflege und Betreuung unserer Kund:innen in ihrem häuslichen Umfeld
          • Durchführung von grundpflegerischen Aufgaben und delegationsfähiger Behandlungspflege
          • Hilfe bei der Mobilität z.B. beim Aufstehen und Gehen
          • Übernahme von hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
          • Dokumentation der Pflege direkt beim Kunden vor Ort und Umsetzung der Maßnahmen nach Anamnese in die Pflegepraxis
          • Regelmäßiger Austausch mit festen Ansprechpartner:innen und Teilnahme an Teambesprechungen
          Das wünschen wir uns von dir:

          • Erfahrung in der Pflege aus einem ambulanten Pflegedienst, Altenpflegeheim, Krankenhaus oder einem vergleichbarem Bereich, Berufsanfänger:innen und Quereinsteigende sind ebenfalls willkommen
          • Selbstständiges Arbeiten sowie Geduld und Empathie unseren Kund:innen gegenüber
          • Einen Führerschein der Klasse B ist verpflichtend, da du im ambulanten Pflegedienst mit dem Dienstwagen unterwegs bist (ein Poolfahrzeug stellen wir zur Verfügung)
          • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, mindestens auf B2 Niveau
          • Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und unseren christlichen Werten
          Und das haben wir zu bieten:

          • Unbefristeter Arbeitsvertrag und eine Vergütung nach EG 4 der AVR Diakonie Deutschland zwischen 2320€ und 2537€ (bei 30 Wochenstunden, je nach Berufserfahrung) und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
          • Jahressonderzahlungen nach AVR DD und einen Kinderzuschlag bei 30 Wochenstunden von 76,92€ pro Kind plus weitere 12,30€ ab dem zweiten Kind (für Kindergeldbeziehende Mitarbeitende)
          • 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24.12. und 31.12. oder Freizeitausgleich
          • Familienfreundlichkeit (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich): Wir bieten die Option auf Elterndienst, der erst ab 8.00 / 8.30 Uhr startet, Flexibilität soweit möglich im Rahmen eines Zwei-Schicht-Systems und jedes zweite Wochenende frei
          • 60€ Einspringprämie bei kurzfristiger Dienstübernahme
          • Ein gutes Ankommen inklusive Willkommenstage sowie ein wertschätzendes und familiäres Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien, das dich zum Bleiben einlädt
          • Betriebliche Altersvorsorge über die EZVK, private Krankenzusatzversicherungen und eine über Entgeltumwandlung und Arbeitgeberbezuschusste finanzierte Berufsunfähigkeitsversicherung
          • Vergünstigungen bei EGYM Wellpass, FitX, Bike-Leasing, Shopping Rabatte, Kantinenessen und mehr
          Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, ihrer Religion, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

          Favorit

          Jobbeschreibung

          Sie wünschen sich einen attraktiven Arbeitsplatz und die Gesundheit der Menschen liegt Ihnen am Herzen,....

          ... dann werden Sie Teil des Klinikums Dritter Orden München-Nymphenburg.
          Über 2000 Kolleginnen und Kollegen freuen sich auf Sie! Bereits seit über 120 Jahren ist es täglich unser Ziel, für die Gesundheit unserer großen und kleinen Patienten alles zu geben.

          Auch heute bewegen wir uns als attraktiver Arbeitgeber in einem starken und wachsenden Klinikverbund am Puls der Zeit, bieten Ihnen langfristig durch stetige Weiterbildungsmöglichkeiten berufliche Perspektiven und gewährleisten so eine hohe Qualität unserer Arbeit.

          Zur Unterstützung unseres Teams der interdisziplinären Kinderintensivstation suchen wir eine

          Ihre Aufgaben:

          • Individuelle Beratung und Begleitung von Müttern und ihren Kindern in allen Fragen des Stillens sowie der Laktation
          • Zusammenarbeit im interdisziplinären Team (Pflege, Ärzten, Physiotherapie, Hebammen, Sozialdienst)
          • Entwicklung und Durchführung von Schulungskonzepten für unsere Mitarbeitenden
          • Elternedukation (z. B. Stillvorbereitung, zum Umgang mit Muttermilch, sowie zum Pumpmanagement und der Lagerung von Muttermilch)
          • Mitarbeit bei der Erstellung, Implementierung und Aktualisierung von Stillrichtlinien
          • Mitwirkung an der Qualitätssicherung im Bereich Stillen und Laktation
          • Aktive Teilnahme am fachlichen Austausch des Kernteams der Stillberatung

          Ihre Qualifikation:

          • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung oder Studium zur Pflegefachkraft bzw. Gesundheits- und (Kinder-) Krankenschwester
          • Erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zur Stillberaterin IBCLC und die Bereitschaft das Stillwissen fortlaufend zu aktualisieren
          • Freundliches, empathisches Auftreten / Ausstrahlung von Ruhe und Sicherheit
          • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
          Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Klinikum Dritter Orden muss gem. § 23a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.

          Das bieten wir Ihnen:

          • Fundierte Einarbeitung
          • Betrieblich unterstützte Altersversorgung in Höhe von 4,8%
          • Unbefristeter Arbeitsplatz in einem motivierten Arbeitsumfeld
          • Teilnahme am Corporate Benefits Programm, Interne Sportgruppen, Jobrad, u.v.m.
          • Gute Verkehrsanbindung direkt neben dem Nymphenburger Schlosspark
          • Attraktive Vergütung nach den tariflichen Richtlinien der AVR
          Favorit

          Jobbeschreibung

          Über uns

          Wer wir sind!

          Wir sind ein nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziertes Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung in Trägerschaft des Landkreises Cuxhaven und der Samtgemeinde Land Hadeln mit Hauptabteilungen für Orthopädie, Unfallchirurgie, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Anästhesie, Innere Medizin und Geriatrie. Unsere Geriatrie ist mit dem "Qualitätssiegel Geriatrie" vom Bundesverband der Geriatrie ausgezeichnet.

          Es besteht eine interdisziplinäre Intensivstation, eine Röntgenabteilung mit CT und eine Physiotherapie. Angegliedert ist ein MVZ mit Standorten in Cuxhaven und Otterndorf. Unser Haus ist ein akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Hamburg-Eppendorf.

          Wo wir liegen!

          Wir liegen im Herzen des Nordseeheilbades Otterndorf mit seinen vielfältigen Wassersport- und Freizeitangeboten in der Nähe von Cuxhaven (ca. 15 km), dem größten Nordseeheilbad Deutschlands. Otterndorf mit seiner intakten historischen Altstadt ist die ehemalige Kreisstadt des Landkreises Cuxhaven.

          Bremerhaven liegt 40 km entfernt und Hamburg ca. 100 km. Es werden in Otterndorf sämtliche Schulen, Kindergärten und eine Einrichtung zur Kindertagespflege vorgehalten.

          Unsere Schmerzklinik

          Für unsere seit Mai 2025 neu eröffnete stationäre Schmerzklinik suchen wir eine/einen Sektionsleiter/in (m-w-d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt .

          Die Schmerzklinik umfasst aktuell sieben stationäre Behandlungsplätze, eine Erweiterung ist in Planung. Schwerpunkt der Behandlung ist die multimodale Schmerztherapie, nach den Vorstellungen des Bio-Psycho-Sozialen Krankheitsmodells. Ein besonderes Augenmerk soll auf ganzheitliche Aspekte und komplementärmedizinische Verfahren gelegt werden.

          Sie begegnen Patienten mit chronischen Schmerzerkrankungen mit Wertschätzung und großem Einfühlungsvermögen. Sie verfügen über hohes Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und eine strukturierte Arbeitsweise. Die Arbeit in einem multiprofessionellen Team ist Ihnen vertraut. Von besonderem Reiz ist die aktive Mitgestaltung in der Start- und Erweiterungsphase.

          Ihre Aufgaben

          • Ärztliche und fachliche Leitung sowie die Organisation unserer Schmerzklinik

          • Konzeption und Durchführung der diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen der multimodalen stationären Schmerztherapie

          • Fachliche Weiterentwicklung und Ausbau der Schmerzklinik

          Ihr Profil

          • Abgeschlossene Facharztausbildung Schmerztherapie

          • Sehr gute Deutschkenntnisse (fließend und verhandlungssicher)

          • Begeisterung an Innovationen, mit Ideenreichtum und Freude an der Arbeit

          Wir bieten

          • Bezahlung nach Haustarifvertrag mit Marburger Bund/außertarifliche Vergütung

          • Klinikrente

          • VBL Altersvorsorge

          • Egym Wellpass Firmenfitness für 19,90 €

          • Job-Rad-Angebot

          • Mitarbeiter Coaching Angebot

          • 30 Tage Urlaub

          • Förderung externer Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

          • Vielfältiges Aufgabengebiet

          • Gutes Arbeitsklima

          • Sie möchten mit Ihrer Familie unser Krankenhaus und Otterndorf kennenlernen? Kein Problem, bei einem Kurzaufenthalt zeigen wir Ihnen und Ihrer Familie Otterndorf!

          • Wir unterstützen Sie auch bei einem evtl. Umzug sowie bei der Wohnungs- oder Haussuche

          • Für Ihre Familie finden Sie alle weiterführenden Schulen sowie viele Freizeitmöglichkeiten

          Kontakt

          Ansprechpartner

          Geschäftsführung

          Jennifer Schroth

          Telefon: 04751/908-101

          E-Mail: jennifer.schroth@khlh.de

          Personalleitung

          Vanessa Heß

          Telefon: 04751/908-102

          E-Mail:vanessa.hess@khlh.de

          Favorit

          Jobbeschreibung

          Oberarzt Psychiatrie/Psychotherapie mit Schwerpunkt Gerontopsychiatrie oder Akutpsychiatrie (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit, zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie möchten den nächsten Schritt in Ihrem beruflichen Werdegang gehen? Dann haben wir genau das richtige für Sie - Pushen Sie jetzt Ihre Karriere im Elisabeth-Krankenhaus Gelsenkirchen Erle! Wir suchen Sie als Oberarzt (m/w/d) mit Schwerpunkt Gerontopsychiatrie oder Akutpsychiatrie zum nächstmöglichen Zeitpunkt . Moderne Psychiatrie und Psychotherapie Wir arbeiten im echten Team - es erwartet Sie ein agiles und motiviertes Team mit ausgezeichneter Arbeitsatmosphäre Wir ermöglichen flexible Arbeitszeitmodelle Wir leben kooperative und transformationale Führung von multiprofessionellen Behandlungsteams, Supervision und Anleitung der Assistenzärztinnen und -ärzte und Bezugstherapeuten sind uns wichtig Die Übernahme von Verantwortung und das Einbringen persönlicher Schwerpunkte, um unsere Klinik weiterzuentwickeln, sind willkommen Wir Pflegen hervorragende Kooperation mit allen Kliniken der zur KERN GmbH gehörenden somatischen Krankenhäuser und der Schwesternklinik für Psychiatrie und Psychotherapie Fort- und Weiterbildungen werden groß geschrieben viele interne Fortbildungen bei voller Weiterbildungsermächtigung, Weiterbildungsschwerpunkt tiefenpsychologisch orientiert, verhaltenstherapeutische und weitere Expertisen breitgefächertes konzernweites Angebot, z. B. Teilnahme am Führungskräftetraining, Fortbildungen am Institut "Albertus Magnus", zu Themen wie medizinische Ethik großzügige Förderung von externen Fortbildungen zur Spezialisierung Förderung Ihrer Karriereplanung, unter anderem durch Angebote der Personalentwicklung, hat einen hohen Stellenwert und wird finanziell großzügig unterstützt Mehr über uns Wir arbeiten schulenübergreifend und integrativ Sie können qualifizierte Supervision forensischer Gutachten erhalten (Zusatzverdienstoption; 1 Jahr Weiterbildungsermächtigung Forensische Psychiatrie) Wir bieten familienfreundliche Personalpolitik Zertifikat „audit berufundfamilie“ - seit 2010, Unterstützung bei der Pflege Angehöriger und Kinderbetreuung sowie arbeitgeberfinanzierte Zusatzversorgungskasse attraktive Vergütung und zahlreiche Benefits, z.B. ermäßigte Sport- und Gesundheitsangebote über Corporate Benefits u.v.m. Sie haben Spaß an Führung und Weiterentwicklung? Sie haben Engagement für die ganzheitliche Behandlung, echtes Interesse am Menschen und an unserem Fach, besitzen die Facharztbezeichung für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) und idealerweise weitere Zusatz- und/oder Schwerpunktbezeichnungen insbesondere in der Gerontopsychiatrie oder Akutpsychiatrie? Für fachliche Nachfragen: Dr. Y. T. Hartmann-Sugano I Kommissarische Ärztliche Leiterin gemeinsam mit PD Dr. A. Mobascher I Chefarzt ab 01.2025 T 0209 7003-316 Elisabeth-Krankenhaus GmbH im Leistungsverbund der KERN Katholische Einrichtungen Ruhrgebiet Nord GmbHImage elisabeth-krankenhaus-ge.de Jetzt bewerben

          Favorit

          Jobbeschreibung

          Beschäftigungsverhältnis: Vollzeit Teilzeit
          Arbeitsdauer:40 Stunden
          Arbeitsverhältnis: unbefristet
          Einrichtung: Erwachsenenklinik Kreischa (Kreischa / Sachsen)
          Die zu besetzende Facharztstelle ist zur Unterstützung des ärztlichen, Pflege- und Therapeutenteams einer jungen Station mit der Schwerpunktversorgung der Neurorehabilitation Phase B geplant. Die Facharzttätigkeit soll sich fachlich und personell in die medizinische Versorgung der Station einbringen, hier mit einer strukturierten Weiterentwicklung von Ärztinnen und Ärzten am Start ihrer beruflichen Entwicklung. Neben der eigenverantwortlichen Behandlung von neurologischen Patienten kommt der fachlichen und erfahrenen Mitverantwortung der stationsärztlichen Arbeit, der interdisziplinären Teambildung und -kommunikation, der Weiterbildung von Facharztkandidaten, aber auch der Qualitätssicherung der medizinischen Versorgungsmerkmale auf der Station einschließlich der korrekten medizintechnischen und auch hygienemedizinischen Anwendung, ein wesentliches Tätigkeitsmerkmal zu.

          Ein Arbeitstag bei uns

          Die stationäre Versorgung fokussiert vor allem zwei Hauptindikationen, und zwar Patientinnen und Patienten mit einer Hirnverletzung infolge eines Schlaganfalls bzw. Hirnblutung einerseits, und Patienten nach einer schweren bzw. kritischen Erkrankung mit einer langen intensivmedizinischen Versorgung mit schweren neurologischen Folgeerscheinungen an Nerven- und Muskelstrukturen andererseits. Aufgrund der erwartungsgemäß hohen Zahl an variablen Co-Morbiditäten ist hier ärztlicherseits, neben der Neurologie und Rehabilitationsmedizin, eine hohe Kompetenz in der Inneren Medizin und Chirurgie gefragt.

          Gute Gründe für einen Wechsel

          Infolge der zahlreichen Abteilungen einschließlich einer professionellen apparativen Diagnostik der KLINIK BAVARIA Kreischa, und dem breiten Spektrum an internen Fort- und Weiterbildungen mit großzügiger Unterstützung der Geschäftsführung, ist eine hohe Qualität der medizinischen Versorgung im Verbund, und damit hohe Zufriedenheit und Wirksamkeit der Tätigkeit vor Ort zu erwarten.

          Weil Du uns wichtig bist...

          Mitarbeiter-Restaurant

          Gesunde Mahlzeiten in Arbeitsplatznähe

          ÖPNV-Ticket 80 %

          80 % Kostenzuschuss zum ÖPNV-Ticket – auch in der Freizeit nutzbar

          Mitarbeitende werben Mitarbeitende

          Prämie sichern oder mehr Freizeit erhalten

          Teamevents und Betriebsfeste

          Wir organisieren regelmäßig Firmenevents wie BAVARIA-Kirmes – für Sie und Ihre Familie, Mottopartys und Jubilar-Events.

          Betriebliches Gesundheitsmanagement

          Vorsorgetherapien und Sportangebote

          Attraktive Zusatzleistungen

          betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen

          Kostenfreie Parkplätze

          Ausreichend kostenfreie Parkplätze in Arbeitsplatznähe, für alle Fahrzeuge und Fahrräder.

          Fort- und Weiterbildungsangebote

          Schulungsangebote im hauseigenen Trainings- und Simulationszentrum und bedarfsgerechte Weiterbildungen

          Kita-Zuschuss

          Eltern erhalten bei uns einen Zuschuss zu Kinderbetreuungskosten – einsetzbar für die Betreuungskosten bei einer Tagesmutter oder in einer Kindertageseinrichtung.

          Ferienbetreuung für Kinder

          Jährlich erleben unsere Junior-Bavarianer:innen gemeinsam spannende Ferien. Wir stellen abwechslungsreiche und interessante Ferienangebote zusammen, für die sie sich anmelden können.

          Urlaub

          Anspruch auf 28 Tage Urlaub, mit Steigerung nach Betriebszugehörigkeit

          Wir freuen uns auf

          • abgeschlossene Facharztausbildung der Neurologie
          • Ärztliche Tätigkeit in der Neurologie, Neurorehabilitation, Schlaganfallmedizin.
          • Überdurchschnittliches Interesse an den Kernfächern Neurologie und Neurorehabilitation.
          • Gute Kenntnisse der Inneren Medizin und Rehabilitationsmedizin.
          • Organisationsgeschick und sichere Kommunikationsfähigkeit im Team inklusive Empathie
          • gute Auffassungsgabe mit Eigeninitiative und Kritikfähigkeit
          • Begeisterungsfähigkeit und Kreativität für eine dynamische medizinische Versorgungseinheit
          • Flexibilität
          • interkulturelle Kompetenz

          Was wir jetzt noch brauchen

          • ein aussagekräftiges Anschreiben unter Angabe der Stellennummer E_ÄD_25_011
          • Ihren Lebenslauf
          • Kopien der Approbation
          • Ihre Arbeitszeugnisse (falls bereits vorhanden)
          • sowie eventuell bestehende Qualifikationsnachweise
          Senden Sie Ihre Bewerbung an oder nutzen Sie bequem unser Bewerbungsformular.

          Ansprechpartner:in

          Personalabteilung Referat Ärztlicher Dienst

          KLINIK BAVARIA Kreischa
          Saidaer Straße 1
          01731 Kreischa



          Favorit

          Jobbeschreibung

          Das erwartetSie bei uns

          • Mitversorgung von Patient*innen auf der neuro-geriatrischen Einheit mit derzeit 80 Betten
          • Weiterentwicklung und Profilierung der geriatrischen Versorgungsstrukturen in Zusammenarbeit mit dem Kollegium, dem pflegerisch-therapeutischen Team und der Reha-Koordination
          • Repräsentation der Fachabteilung gegenüber einweisenden Kliniken und niedergelassenen Kolleg*innen
          • Anleitung und fachliche Weiterentwicklung der Stationsärzt*innen
          • Teilnahme am fachärztlichen Hintergrunddienst
          • Übernahme von internistischen Konsilleistungen in der Orthopädie und der Neurologie
          Das bringen
          Sie mit

          • Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin mit Interesse an der eigenen Weiterentwicklung und Interesse die Zusatzbezeichnung Geriatrie zu erwerben
          • empathisches und patientenzugewandtes Auftreten
          • teamorientiertes Arbeiten und Freude an der Arbeit in einem interdisziplinären Team
          • selbstständiges Arbeiten, Kreativität, Organisationsvermögen und Flexibilität
          • „Hands-on-Mentalität“
          Favorit

          Jobbeschreibung

          Bewerben Sie sich jetzt als examinierte Pflegefachkraft (w/m/d) für unseren ambulanten Pflegedienst in Vollzeit mit 39 Stunden/Woche, unbefristet. Geringfügige Beschäftigung oder Wochenenddienste sind ebenfalls möglich.

          Mit einem engagierten Team in der Diakoniestation begleiten und unterstützen wir Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen, damit sie möglichst in ihrer vertrauten Wohnumgebung verbleiben können.

          Uns ist die persönliche Beziehung zu unseren Betreuten sehr wichtig, weshalb diese weitestmöglich durch die Ihnen bereits vertrauten Mitarbeitenden versorgt und betreut werden.

          Hierbei unterstützen Sie uns:

          • Optimale pflegerische Versorgung: Sicherstellung der fachgerechten Grund- und Behandlungspflege unserer Klienten und Klientinnen.
          • Qualitätssicherung: Festlegung und Sicherstellung der Weiterentwicklung der Pflege- und Betreuungsqualität.
          • Pflegedokumentation: Erstellung der Pflegedokumentation, Pflegeanamnesen und Pflegeplanungen in Zusammenarbeit mit Klienten, Angehörigen und dem Team.
          • Individuelle Pflege: Pflege und Begleitung von Menschen aller Altersstufen, Unterstützung bei der eigenständigen Lebensführung unter Berücksichtigung geschlechter- und kultursensibler Aspekte.
          Sehen Sie selbst, wie es ist, bei uns zu arbeiten: Die Seniorenhilfe

          Das ist uns wichtig:

          • Qualifikation: Examinierte Pflegefachkraft (w/m/d) oder eine vergleichbare Ausbildung.
          • Erfahrung: Idealerweise Erfahrung mit Menschen, die an Demenz erkrankt sind (interne Fortbildungen verfügbar).
          • Dienstzeiten: Frühdienst von 6:00 Uhr bis ca. 14:00 Uhr, Spätdienst ab 14:30 Uhr.
          • Nachweise: Masernschutz und Führungszeugnis bei Einstellung erforderlich.
          • Führerschein: Führerschein der Klasse B.
          Unabhängig von Ihrer Konfession identifizieren Sie sich mit dem Diakonischen Auftrag und gestalten diesen gerne mit.

          Darüber dürfen Sie sich freuen:

          • Attraktive Vergütung: tarifliche Bezahlung nach BAT-KF 7a.
          • Urlaub: 31 Tage Erholungsurlaub.
          • Altersvorsorge: Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge.
          • Vergünstigungen: Rabatte bei verschiedenen Dienstleistern (z.B. Adidas, Esprit, etc.) über "Corporate Benefits".
          • Weitere Vorteile: Viele weitere Vorteile, die Sie hier finden.
          Ihre Fragen beantwortet gerne:

          Vanessa Wehning, Stlv. Pflegedienstleitung, 02845-20004
          Maria Hinckers, Personalreferentin 02845-392-1397

          Kontaktieren Sie uns gerne über WhatsApp: 0151-20321275

          Und jetzt sind Sie dran: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Die Einstellung soll zum nächstmöglichen Zeitpunkt erfolgen.

          Favorit

          Jobbeschreibung

          Über unsWir - Immobilien Bremen - sind der zentrale Dienstleister für das Management und die Bewirtschaftung der öffentlichen Immobilien der Freien Hansestadt Bremen.Unser Aufgabenspektrum ist vielfältig: Mit Blick auf den gesamten Lebenszyklus der Immobilie entwickeln wir Projekte strategisch und setzen sie unter Aspekten der Wirtschaftlichkeit und des Betriebs um. Unser Portfolio runden wir durch verlässliche Gebäude-, Beschaffungs- und Vergabedienstleistungen ab.Wir gestalten mit Schulen und Kindertagesstätten die Zukunft unserer Stadt, und tragen durch unseren Fokus auf energetische Baumaßnahmen wesentlich dazu bei, die Klimaschutzstrategie Bremens erfolgreich umzusetzen.Gemeinsam mit rund 900 Mitarbeiter:innen arbeiten wir an der Umsetzung dieser engagierten Ziele.Wir in der Abteilung Projektsteuerung Bau setzen Neubauten und umfassende Sanierungen um. Unser Fokus liegt aktuell auf Schulen und Kindertagesstätten, aber auch Gebäude für Polizei, Feuerwehr, Justiz und die allgemeine Verwaltung gehören zu unserem Portfolio. In interdisziplinären Projektteams gestalten wir aktiv das Stadtbild Bremens für die Zukunft mit. Wir suchen Verstärkung alsIngenieur:in Technische Gebäudeausrüstung (w/m/d)für die Projektsteuerung und ProjektleitungEntgeltgruppe 12 TVöD-VunbefristetAufgabenSie steuern und leiten Bauprojekte in allen Phasen und Handlungsbereichen. Dabei üben Sie auch die Bauherrenfunktion aus. Die Vielfalt der Aufgaben macht eine Spezialisierung nach Ihren Interessen und Qualifikationen möglich.Sie führen und koordinieren interdisziplinäre Projektteams aus internen und externen Beteiligten und sind dafür verantwortlich, dass die Projekte erfolgreich umgesetzt werden.Sie bereiten die Ausschreibung und Vergabe von Planungsleistungen vor und beauftragen Architektur- und Ingenieurbüros.Sie planen standortbezogen Bedarfe und entwickeln Projekte.Sie leiten Projektbesprechungen und verfolgen die Ergebnisse. Sie dokumentieren die Projekte.ProfilSie bringen mit:Sie haben ein ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium (Bachelor oder Dipl.-Ing. (FH)) in den Bereichen Technische Gebäudeausrüstung, Energietechnik, Versorgungstechnik, Ressourcenoptimierung oder in einem anderen Bereich mit Aufgabenbezug erfolgreich abgeschlossen.Sie besitzen langjährige Berufserfahrung in der Planung und Durchführung von Neubau- und Sanierungsprojekten nach HOAI.Von Vorteil sind:Sie haben idealerweise Berufserfahrung, zumindest aber Kenntnisse, in der Projektsteuerung.Sie verfügen über Kenntnisse im öffentlichen Vergaberecht und allgemeinen Baurecht.Sie waren bzw. sind bereits im öffentlichen Dienst oder für öffentliche Auftraggeber:innen tätig.Sie interessieren sich für energieeffiziente, nachhaltige und systematisierte Gebäudekonzepte.Sie kommunizieren mit allen Projektbeteiligten mündlich sowie schriftlich professionell und treten sicher auf.Sie zeichnen sich durch Ihr selbstständiges, verantwortungsbewusstes Handeln aus und erreichen Organisations- und Verhandlungsgeschick tragfähige Lösungen.Wir bietenWir gewährleisten eine umfangreiche Einarbeitung in den zukünftigen Tätigkeitsbereich nach Ihren persönlichen Bedürfnissen. Dabei steht Ihnen eine erfahrene Mentorin / ein erfahrener Mentor zur Seite.Sie erwartet ein vielseitiges und eigenverantwortliches Aufgabenspektrum mit einem großen Gestaltungsspielraum an einem modern ausgestatteten Arbeitsplatz in der Innenstadt. Als öffentlicher Arbeitgeber gewährleisten wir ein transparentes und zuverlässiges Entgeltgefüge auf tarifvertraglicher Grundlage. Wir bieten Ihnen eine unbefristete Beschäftigung mit flexiblen Arbeitszeiten an einem zukunftssicheren Arbeitsplatz mit Leistungen im Rahmen der betrieblichen Altersversorgung sowie fachspezifische Fortbildungsmöglichkeiten und attraktiven Angeboten im Gesundheitsmanagement. Die Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein Anliegen.Allgemeine Hinweise:Die Stelle ist für eine Besetzung in Teilzeit geeignet.Um die Unterrepräsentanz von Frauen in diesem Bereich abzubauen, sind Frauen bei gleicher Qualifikation wie ihre männlichen Mitbewerber vorrangig zu berücksichtigen, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.Schwerbehinderten Bewerberinnen und Bewerbern wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.Bewerbungen von Menschen mit einem Migrationshintergrund werden begrüßt.Aus Kostengründen werden die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie nur Kopien (keine Mappen) ein. Sofern Ihnen eine schriftliche Ablehnung zugeht, werden Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum Ablauf der Frist gemäß § 15 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) aufbewahrt und anschließend vernichtet.KontaktBitte reichen Sie nur vollständige Bewerbungsunterlagen ohne Foto ein. Dazu gehören Motivationsschreiben, Lebenslauf, nach Möglichkeit aktuelle Arbeitszeugnisse und relevante Qualifikationsnachweise.Sie können uns Ihre Bewerbung schriftlich oder per E-Mail zusenden. Bitte geben Sie unbedingt das Kennzeichen 150/2025 an. Bei Bewerbungen per E-Mail fassen Sie bitte die gesamten Unterlagen in einem Dokument im PDF-Format zusammen.Bewerbungsfrist: 25.07.2025Kennzeichen: 150/2025Immobilien Bremen – Eigenbetrieb der Stadtgemeinde BremenAbteilung Innere Dienste – Team PersonalTheodor-Heuss-Allee 1428215 BremenE-Mail: bewerbungen@immobilien.bremen.deKontakt bei fachlichen FragenKerstin Brockmüller oder Jörg MeyerAbteilungsleitung0421 361 59398 oder 0421 361 16748Kontakt bei Fragen zum BewerbungsverfahrenSybille BlöckerRecruiting0421 361 30365
          Favorit

          Jobbeschreibung

          Die KLINIK BAVARIA Kreischa ist eine der führenden Einrichtungen für Intensivrehabilitation in Deutschland. Als einer der stärksten Arbeitgeber der Region Sächsische Schweiz-Osterzgebirge bieten wir einen attraktiven Standort im Großraum Dresden und stehen mit mehr als 3000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für Vielfalt und gleichzeitig höchste Qualität in der Patientenversorgung.

          Wir suchen für unser Zentrum für frührehabilitative und rehabilitative Wundtherapie (ZFRW) eine Fachärztin oder einen Facharzt für Allgemeinchirurgie oder Viszeralchirurgie, evtl. mit weiteren Zusatzbezeichnungen

          Das von PD Dr. Thomas Waldow chefärztlich geführte Zentrum mit seinem multiprofessionellen Team umfasst derzeit 24 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (4 x Facharzt, 17 x pflegerische Wundexperten, 3 x Sekretariat).

          Das Zentrum zählt zu den Funktionsabteilungen unseres Unternehmens, die mit einem umfassenden, innovativen und zukunftsfähigen Konzept die medizinische Versorgung unserer aus ganz Deutschland zugewiesenen Patientinnen und Patienten auf höchstem Niveau sicherstellen. Das ZFRW hat die Aufgabe, unseren Patienten und Rehabilitanden ein Höchstmaß an fachlicher Expertise in der konservativen Wundtherapie zur Verfügung zu stellen. Dabei kommt selbstverständlich der aktuellste Wissensstand zu medizinischen und hygienischen Vorgehensweisen zur Anwendung. Pro Arbeitstag werden durch unser spezialisiertes Team bis zu 130 Patienten versorgt.

          Ein Arbeitstag bei uns

          • Vollumfängliches Wundmanagement aller betroffenen Patienten (einschl. pädiatrische Patienten) in der Gesamteinrichtung
          • Durchführung kleiner chirurgischer Eingriffe an der Körperoberfläche im Zusammenhang mit der Wundtherapie
          • Erbringung von chirurgischen Konsilleistungen in der Gesamteinrichtung
          • Aufbau und Ausbau des Angebotes wundtherapeutischer Spezialleistungen nach Befähigung und Qualifikation
          • Beteiligung am Qualitätsmanagement

          Wir freuen uns auf

          • eine Fachärztin/einen Facharzt für Allgemeinchirurgie oder Viszeralchirurgie mit mind. 5-jähriger Facharzterfahrung möglichst im stationären Sektor sowie ggf. weiteren Zusatzbezeichnungen
          • sehr gute Kenntnisse auch der Chirurgie der Körperoberfläche
          • sichere Beherrschung sonographischer Diagnostik einschl. Duplex-Sonographie
          • weitreichende Erfahrungen im Umgang mit chirurgischen Komplikationen und den chirurgischen Aspekten von Infektionen
          • Kenntnisse des modernen Wundmanagements, im Idealfall eine Ausbildung als Ärztlicher Wundexperte sind wünschenswert, aber nicht Bedingung
          • Grundkenntnisse des Qualitätsmanagements
          • Ihre Motivation und Befähigung, als Chirurgin oder Chirurg mit überwiegend konservativer Tätigkeit die Arbeit des größten spezialisierten Wundteams einer stationären Einrichtung in Deutschland in einem internistisch-neurologisch geprägten Arbeitsumfeld aktiv mitzugestalten
          • eine ausgezeichnete soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit, die Sie Ihre Wertschätzung für eine kollegiale und respektvolle Zusammenarbeit in einem berufsgruppenübergreifenden Team zum Ausdruck bringen lassen
          Gute Gründe für einen Wechsel

          • Wir bieten Ihnen eine langfristige berufliche Perspektive und ggf. dynamische Aufstiegsmöglichkeiten.
          • Sie erhalten von uns ein Einstiegsgehalt ab 7.700,00 € unter Berücksichtigung Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung. Bei 5 Jahren Berufserfahrung ab 7.900 € (brutto Vollzeit)
          • Gern können Sie mit uns eine Qualifikation zum Ärztlichen Wundexperten (ICW) absolvieren und wir übernehmen die Fortbildungskosten.
          • Sie schätzen geregelte Arbeitszeiten? Sie arbeiten bei uns ohne Schichtdienst und auch nicht an den Wochenenden. Eine Teilnahme an Bereitschaftsdiensten ist nicht erforderlich.
          • Es begegnen Ihnen Respekt und Vertrauen an einem modern ausgestatteten Arbeitsplatz.
          • Wir bieten Ihnen ein Fortbildungsbudget sowie Freistellungstage zur persönlichen und individuellen Verwendung.
          • Ein Familienbüro mit vielen Angeboten für Mitarbeiten (Enkel-)Kinder in der Ferienzeit sowie und oder einen Kita-Zuschuss stehen Ihnen ebenso bei Bedarf zur Verfügung.
          • In Ihren wohlverdienten Pausen haben Sie die Möglichkeit unser Mitarbeiterrestaurant mit kostengünstiger Speiseversorgung zu besuchen.
          • Die Erreichbarkeit unserer Klinik ist durch eine gute Verkehrsanbindung und kostenlosen Parkplätzen garantiert. Bei Nutzung der ÖPNV zahlen wir Ihr Jobticket anteilig mit 80%.
          Favorit

          Jobbeschreibung

          Soziale Arbeit in Bremen

          Als Personalberater suchen wir in vertrauensvoller Zusammenarbeit, mit exklusiver Beauftragung, für unseren renommierten Mandanten – die KiTa Bremen, städtischer Träger von Kindertagesstätten in Bremen, der mit ca. 2.500 Mitarbeitenden 90 Kindertagesstätten betreibt und darin rund 9.000 Kinder betreut – zum nächstmöglichen Zeitpunkt und in Festanstellung einen

          Sozialpädagogen/Erzieher
          als Leitung eines Kinder- und Familienzentrums (g*)

          Eine detaillierte Ausschreibung und Information finden Sie auf der Homepage der KiTa Bremen www.kita.bremen.de unter Aktuelles/Stellenangebote.Mit dieser Ausschreibung und Karrierechance wenden wir uns an interessierte Personen, welche mit entsprechender Qualifikation und Kompetenz sowie mit Freude und Engagement die grundlegenden pädagogischen Werte und Ziele der KiTa Bremen in der täglichen Arbeit umsetzen. Der vorurteilsbewusste Umgang mit Diversität sowie die aktive Förderung von Teilhabe und Partizipation sind wesentliche Grundsätze des Selbstverständnisses der KiTa Bremen.

          Ihre verantwortungsvollen Aufgaben

          • Als Zentrumsleiter übernehmen Sie die Führungsverantwortung für das gesamte Team (38 Mitarbeitende) im Kinder- und Familienzentrum, in dem 168 Kinder in drei Krippen und sechs Elementargruppen betreut werden
          • Sie sind die zentrale Ansprechperson für die Familien und für Kooperationspartner
          • Sie gestalten eine enge Zusammenarbeit mit der Zentrale und wirken in unterschiedlicher Form an Planungs- und Entscheidungsprozessen mit
          • Sie sorgen gemeinsam mit dem Team für die Ausrichtung der täglichen Arbeit, sowohl im pädagogischen als auch im hauswirtschaftlichen Bereich, an der Träger- bzw. Hauskonzeption
          Ihr Profil

          • Qualifikation als Sozialpädagoge:in mit staatlicher Anerkennung oder vergleichbar bzw. als Erzieher:in mit staatlicher Anerkennung und einschlägiger Berufserfahrung sowie der Bereitschaft zur Weiterqualifizierung
          • Erfolgreiche Teilnahme (nachweisbar, als Bestandteil der Bewerbung) an führungsrelevanten Fortbildungen oder Modulen im Rahmen des Studiums
          • Wünschenswert sind Berufserfahrung in der Kindertagesbetreuung, Erfahrung in der Vorgesetztenfunktion, Bereitschaft zur Übernahme übergreifender Sonderaufgaben wie z. B. Arbeitsgruppen und Auswahlverfahren, Interesse an der Gestaltung von Erziehungs- und Bildungspartnerschaften und ein positiver Umgang mit Diversität
          Geboten werden

          • Die Vorteile eines renommierten und innovativen Trägers in der Kindertagesbetreuung, bei welchem die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sichergestellt ist
          • Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und viel Platz für Ihre Ideen und Ihr Engagement
          • Ein Vergütungspaket, eingebunden in einen verlässlichen Tarifvertrag, wobei Zeiten von vorherigen einschlägigen beruflichen Tätigkeiten berücksichtigt werden
          • Vergütung nach Entgeltgruppe S 17 TVöD
          • Alle sozialen Bedingungen des Öffentlichen Dienstes wie z. B. betriebliche Altersversorgung (VBL), 30 Tage Jahresurlaub und fünf Tage Bildungsurlaub sowie zwei Regenerationstage, die genauso geboten werden wie ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement, EGYM Wellpass und die vergünstigte Mitgliedschaft in Sportstudios, dazu vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten oder auch ein vergünstigtes Jobticket (BSAG-Ticket)
          *g = bzgl. des Geschlechts gilt grundsätzlich Neutralität in Bezug auf alle personenbezogenen Titel oder Bezeichnungen in dieser Stellenanzeige. Bewerbungen bitte mit Verfügbarkeit und Einkommenswunsch an post@dirkkremer.de. Diskretion wird zugesagt, Sperrvermerke werden beachtet. Für vertrauliche Infos/Kontaktaufnahme steht Ihnen Dirk Kremer auch am WE bzw. nach Feierabend unter Tel. 0170 1420524 zur Verfügung. Mit Übersendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich gemäß DSGVO mit der Abstimmung Ihrer Angaben/Daten mit meiner Mandantschaft einverstanden. Alle Daten werden nur für diesen Beratungsauftrag verwendet und danach wieder vollständig gelöscht. Wir unterstützen soziale und ökologische Projekte und spenden den folgenden Einrichtungen je besetzter Position jeweils 10 Euro: Neven Subotic Stiftung www.wellfair.ngo und PRIMAKLIMA e.V. www.primaklima.org.

          D. Kremer Consulting
          Postfach 1307 · D-33793 Steinhagen
          www.dirkkremer.de

          Favorit

          Jobbeschreibung

          Als Ergotherapeutin / Ergotherapeut (m/w/d) unterstützt du unsere Patienten und Patientinnen bei der Wiederherstellung und Verbesserung motorischer Fähigkeiten für eine größtmögliche Selbstständigkeit im Alltag. Du therapierst, berätst Patienten und Patientinnen und leitest sie und ihre Angehörigen, u.a. bei der Erprobung individueller Hilfsmittel an. Neben Erst- und Einzelmobilisation, Begleitung der Beatmungsentwöhnung, gehören auch gruppentherapeutische Anwendungen zu den Schwerpunkten deiner Arbeit. Gemeinsam abgestimmt in unseren interdisziplinären Teams.

          Ein Arbeitstag bei uns

          • Einzeltherapie (motorisch-funktionell, sensomotorisch-perzeptiv)
          • Gruppentherapien, bspw. Handwerks- und funktionelle Kleingruppen
          • umfängliche Begleitung des Genesungsprozesses im stationären Patientensetting
          • bedarfsgerechte Therapieplanung/-gestaltung
          • Befund-, Verlauf- und Abschlussdokumentation
          • Hilfsmittelempfehlung und -erprobung
          Wir freuen uns auf

          • staatliche Anerkennung als Ergotherapeutin / Ergotherapeut (m/w/d), nachgewiesen durch die entsprechende Berufserlaubnis
          • neurologische Qualifikationen wünschenswert
          • Weiterbildungen und Vorerfahrungen mit Kinder und Jugendlichen sind wünschenswert
          • Flexibilität und Kreativität im Therapiealltag
          • Dein Einfühungsvermögen für die besondere Situation unserer Patientinnen und Patienten
          • die Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst sowie an Wochenenden und Feiertagen
          • eine engagierte Persönlichkeit und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
          • Deine Begeisterung für Teamgeist und kollegiales Zusammenarbeiten
          Gute Gründe für einen Wechsel

          • qualifizierte Einarbeitung, regelmäßiges Monitoring und Supervision; Kennenlernen der jeweiligen Fachbereiche durch Hospitation;
          • modern ausgestattete Therapiearbeitsplätze
          • generationsoffenes Team - interdisziplinäre Zusammenarbeit
          • flexible Dienstplangestaltung im Rahmen der Kernarbeitszeiten Therapie
          • interne Fortbildungsangebote
          • Entsendung zu externen fachlichen Weiterbildungen entsprechend der Notwendigkeit und Bedarfe des klinischen Patientenalltags
          Favorit

          Jobbeschreibung

          Das Krankenhaus Elbroich ist eines der wenigen altersmedizinischen Zentren in Düsseldorf und Umgebung. Unser Schwerpunkt liegt auf der umfassenden Behandlung von psychiatrischen und akut-geriatrischen Erkrankungen.

          Zur Verstärkung unseres Teams im Krankenhaus Elbroich - Düsseldorf suchen wir einen Logopäden oder Sprachtherapeuten (m/w/d) in Teilzeit.

          Ihr Profil

          Abschluss / Vorbildung

          • Staatliche Anerkennung als Logopäde / Sprachtherapeut (m/w/d) oder vergleichbare abgeschlossene sprachtherapeutische Berufsausbildung oder Studium

          Ihre Aufgaben

          Verantwortlichkeiten

          • Diagnostik und Therapie von Patienten mit geriatrischen Störungsbildern
          • Erstellung von patientenbezogenen Dokumentationen, Behandlungsberichten sowie Leistungserfassung
          • Aktive interdisziplinäre Zusammenarbeit
          • Beratung von Patienten und Angehörigen

          Fähigkeiten

          • Gute Kenntnisse in Diagnostik und Therapie aller Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen


          Benefits

          • 30 Urlaubstage und Jahressonderzahlung
          • Großes internes und externes Fort- und Weiterbildungsangebot, z.B. an der VKKD Akademie
          • Unterstützung bei der Kinderbetreuung, z.B. durch die VKKD-eigene Großtagespflege "Bärenclub"
          • Zahlreiche Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie kostenfreie Kurse in den Bereichen Bewegung, Ernährung und Psyche
          • Mitarbeiterrabatte bei beliebten Marken, Produkten und Events durch Corporate Benefits
          • Empfehlungsprogramm Mitarbeitende-werben-Mitarbeitende mit Prämienzahlung
          • Und viele weitere Angebote im Bereich Benefits & Zusatzleistungen

          WIR BEGRÜSSEN VIELFALT

          Im Mittelpunkt unseres Handelns steht der Mensch als Geschöpf Gottes in seiner persönlichen Würde, seinen Rechten und seiner Freiheit. Wir bekennen uns daher ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Personen – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung sowie (Schwer)Behinderung.

          Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sowie ihnen gleichgestellter Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.


          Favorit

          Jobbeschreibung

          Der Schwerpunkt der Abteilung für Orthopädie/Traumatologie und Querschnittgelähmtenzentrum, unter der chefärztlichen Leitung von Dr. med. Hans-Jörg Schubert liegt in der Versorgung von Patient:innen mit Querschnittlähmungen aller Ursachen sowie nach schweren Verletzungen einschl. Polytrauma und funktionell hochgradig einschränkenden Erkrankungen des Bewegungsapparates.

          Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir im Fachbereich vorrangig einen Facharzt (m/w/d) für Orthopädie und Unfallchirurgie, Physikalische und rehabilitative Medizin, Allgemeinmedizin oder Innere Medizin.

          Ein Arbeitstag bei uns

          • Unterstützung der Oberärztinnen und Oberärzte je nach Fachgebiet
          • Anleitung und Unterweisung der Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung
          • umfangreiche Betreuung der Patientinnen und Patienten je nach Krankheitsbild
          • stationsärztliche Betreuung der Patientinnen und Patienten von Aufnahme bis Entlassung
          • Erhebung des Aufnahmestatus einschließlich eines ausführlichen orthopädisch-unfallchirurgisch, neurologischen und ggf. querschnittspezifischen Funktionsstaus. Dabei ist es erforderlich, komplexe unfallchirurgische, orthopädische und querschnittspezifische Probleme zu erfassen
          • Erstellung und Überwachung von Therapieplänen
          • Indikationsstellung und Koordinierung von zusätzlich notwendigen Untersuchungen
          • Wertung von laborchemischen, bildgebenden und konsilfachärztlichen Befunden und Einleitung notwendiger therapeutischer Konsequenzen
          • rechtzeitiges Erkennen von Komplikationen und ggf. Einleiten von Maßnahmen
          • regelmäßige Betreuung unserer Patientinnen und Patienten im Rahmen von Visiten
          • Verordnung und Überprüfung von Hilfsmitteln
          • Entlassuntersuchungen einschließlich der Erstellung eines ausführlichen Entlassberichtes und einer sozialmedizinischen Epikrise
          • Teilnahme am Anwesenheitsbereitschaftsdienst (max. 4 – 5 Dienste pro Monat) nach Einarbeitung und individueller Absprache
          Wir freuen uns auf

          • eine abgeschlossene Facharztausbildung in einem klinischen Facharztgebiet, insbesondere in den Fachrichtungen Orthopädie/Unfallchirurgie, Physikalische- und Rehabilitative Medizin, Allgemeinmedizin oder Innere Medizin
          • Erfahrung und Freude an diagnostischer und therapeutischer Tätigkeit
          • Erfahrungen in der Stationsorganisation
          • lösungsorientierte Arbeitsweise
          • Emphatie und Einfühlungsvermögen für unsere Patientinnen und Patienten
          • eine ausgezeichnete soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit
          • Ihre Wertschätzung für eine kollegiale und respektvolle Zusammenarbeit in einem berufsgruppenübergreifenden Team
          Gute Gründe für einen Wechsel

          • Wir sind an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert.
          • Wir bieten Ihnen eine berufliche Perspektive und dynamische Aufstiegsmöglichkeiten.
          • Sie schätzen geregelte Arbeitszeiten? Wir bieten familienfreundliche Arbeitszeitmodelle mit Regelarbeitszeit und planbaren Bereitschaftsdiensten (max. 4-5 im Monat)
          • Auf Sie wartet ein freundliches, motiviertes und kompetentes Team von erfahrenen Ärzt:innen, in enger interdisziplinärer Zusammenarbeit mit therapeutischem, und pflegerischen Fachpersonal
          • Auf Grund der relativ langen Aufenthaltsdauern der Patienten ist eine längerfristige stabile Patientenbindung zur Umsetzung des bio-psycho-sozialen Ansatzes sehr gut möglich
          • Sie erhalten die Gelegenheit zum Erlernen und Anwenden bereichsspezifischer, diagnostischer Methoden
          • Es begegnen Ihnen Respekt und Vertrauen an einem modern ausgestatteten Arbeitsplatz
          • Sie haben die Möglichkeit, spezielle Trainingsmodule, Simulationen und Aktivseminare in unserem hauseigenen Trainings- und Simulationszentrum zu absolvieren
          • eine gute Verkehrsanbindung
          • Freuen Sie sich auf regelmäßige Mitarbeiterevents und –benefits
          • ein attraktives Gehalt: ab 7.700,00 € *(bezogen auf eine Vollzeitstelle mit 40h/Woche)
          Favorit

          Jobbeschreibung

          Verdienstmöglichkeiten: 3.400 - 4.975 €/mtl.2

          Die KLINIK BAVARIA Kreischa ist eine der führenden Einrichtungen für Intensivrehabilitation in Deutschland. Als einer der stärksten Arbeitgeber der Region Sächsische Schweiz-Osterzgebirge bieten wir einen attraktiven Standort im Großraum Dresden und stehen mit mehr als 3000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in über 200 Berufsgruppen für Vielfalt und gleichzeitig höchste Qualität in der Patientenversorgung. Das chefärztlich geführte Zentrum für frührehabilitative und rehabilitative Wundtherapie (ZFRW) zählt mit mehr als 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu den Funktionsabteilungen unseres Unternehmens, die mit einem umfassenden, innovativen und zukunftsfähigen Konzept die medizinische Versorgung unserer aus ganz Deutschland zugewiesenen Patientinnen und Patienten auf höchstem Niveau sicherstellen.

          Zur Unterstützung unseres professionellen Teams im Wundzentrum suchen wir ab sofort Unterstützung durch eine Gesundheits- und Krankenpflegerin oder einen Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d).

          Ein Arbeitstag bei uns

          • Wundversorgung, wie Verbandswechsel und Reinigung von Wunden
          • Überwachung des Heilungsverlaufes von frischen Operationswunden (eingeschl. Maßnahmen zur Vermeidung von Wundheilungsstörungen)
          • Dokumentation und Fotodokumentation
          • Patientenbetreuung
          Wir freuen uns auf

          • eine erfolgreich abgeschlossene 3-jährige Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege oder einen vergleichbaren Abschluss, nachgewiesen durch die entsprechende Berufserlaubnis
          • mögliche Zusatzausbildungen
          • eine Wundexperten-Ausbildung (ist wünschenswert, aber keine Voraussetzung für Ihre Bewerbung)
          • mindestens 5 Jahre Berufserfahrung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m/w/d), Pflegefachkraft oder Altenpfleger:in
          • eine motivierte und sozial kompetente Persönlichkeit mit Teamgeist
          • Interesse für Wundtherapie, einschließlich aufwendiger technischer Versorgungsformen
          Gute Gründe für einen Wechsel

          • Sie erhalten eine fundierte Einarbeitung
          • Entwicklungs- und Profilierungsmöglichkeiten
          • Kostenübernahme von rückzahlungspflichtigen Fortbildungskosten des aktuellen Arbeitgebers
          • ein angenehmes Arbeitsklima durch kleine Teams und Arbeiten in interprofessionellen Teams
          • einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz
          • hohe Fachexpertise und Wissenstransfer
          Favorit

          Jobbeschreibung

          Als eine der deutschlandweit führenden Einrichtungen für Intensivrehabiliation ist die KLINIK BAVARIA Kreischa einer von vielen starken Arbeitgebern in der Region Sächsische Schweiz-Osterzgebirge.In unserer Klinik arbeiten täglich mehr als 3.000 Personen in über 200 Berufsgruppen zusammen und tragen so stark zum Unternehmenserfolg bei. Diese berufliche Vielfalt birgt eine Vielzahl von Möglichkeiten, innovativen Ideen und der Gestaltung unbekannter und neuer Wege in sich.

          Gemeinsam mit Deinen Kolleg:innen verschiedener handwerklicher Fachbereichen arbeitets Du im Team der Haustechnik mit. Du erledigst in der Klinik anfallende Arbeiten innerhalb und außerhalb unserer Gebäude. Dazu gehören neben der Betreuung unserer Heizungs-, Lüftungs- und Elektroanlagen auch die Telefon- und Alarmanlage. Du koordinierst den Einsatz externer Dienstleistungs- und Wartungsfirmen und bist Ansprechpartner:in bei der Beseitigung von Störungen.

          Zur Verstärkung unseres Teams in der Haustechnik suchen wir für eine unbefristete Anstellung einen Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d).


          Ein Arbeitstag bei uns

          • Überwachung und Betreuung von Heizungs-, Lüftungs-, Elektro-, Telefon- und Alarmanlagen, gemeinsam im Team
          • Wartung, Inspektion und Prüfung von vorhandenen Anlagen der technischen Gebäudeausrüstung
          • Bearbeitung von Prüfprotokollen
          • Aktualisierung technischer Unterlagen von Anlagen
          • Dokumentation mittels EDV-Systemen
          • Koordination und Kontrolle von Dienstleistungs- und Wartungsfirmen
          • Fehlersuche/Beseitigung von Störungen technischer Anlagen
          • turnusmäßige Teilnahme am technischen Bereitschaftsdienst und Rufbereitschaft

          Wir freuen uns auf

          • eine abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik oder einen vergleichbaren Abschluss
          • einschlägige Berufserfahrung im Bereich der Haus- und Gebäudetechnik, idealerweise hast Du bereits in einer Klinik gearbeitet
          • eine selbständige, sorgfältige und qualitätsbewusste Arbeitsweise
          • unternehmerische Denkweise
          • Teamgeist
          • ein freundliches Auftreten
          • Kommunikationsfreude
          • einen gültigen Führerschein der Klasse B und
          • einen sicheren Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen

          Gute Gründe für einen Wechsel

          • attraktive Vergütung
          • Arbeitskleidung inklusive Reinigung
          • finanzielle Sicherheit durch ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit
          • fundierte Einarbeitung durch Vorgesetzte, Kolleginnen und Kollegen
          • einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz mitten im Grünen
          • familiäre Arbeitsatmosphäre in einem generationsoffenen und kollegialen Team
          • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
          • eine gute Verkehrsanbindung
          • Kitazuschuss
          Favorit

          Jobbeschreibung

          Als Medizinischer Technologe für Laboratoriumsmedizin (m/w/d) unterstützt du unser Team an der Standorten Kreischa und Zscheckwitz bei den POCT- und Laboruntersuchungen vom Frühgeborenen bis zum Erwachsenen. Mithilfe der Untersuchungsergebnisse können dann weitere wichtige Entscheidungen für die Patientinnen und Patienten in Hinblick auf die Therapie getroffen werden.

          Ein Arbeitstag bei uns

          • Durchführung kapillarer Blutabnahmen
          • Eigenständiges Arbeiten im Notfalllabor (kl. Chemie/ Hämatologie) 24/7
          • EKG- und Blutdruckuntersuchungen
          • Betreuung der POCT-Bereiche
          • Arbeiten im 24-Stunden Bereitschaftsdienstsystem in Anwesenheit

          Wir freuen uns auf

          • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Medizischer Technologe für Laboratoriumsmedizin (m/w/d) ist zwingend erforderlich
          • strukturierte, organisierte und eigenständige Arbeitsweise
          • hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
          • Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
          • gute PC Kenntnisse
          • gute Deutschkenntnisse
          • rasche Auffassungsgabe bei Neuerungen
          Gute Gründe für einen Wechsel

          • Finanzielle Sicherheit durch ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
          • flexible Dienstplangestaltung
          • abwechslungsreiche, klinikübergreifende Diagnostik (fachbereichsübergreifend)
          • Klinikticket, kostenlose Stellplätze
          • Sportangebote, vergünstigte Speiseversorgung
          • Mitarbeiterrabatte
          • Mitarbeiterfeste, Ferienangebote für Mitarbeiterkinder
          • Weiterbildungsmöglichkeiten
          Favorit

          Jobbeschreibung

          Vergütung: 5.800,00 € pro MonatBeschäftigungsverhältnis: Vollzeit Teilzeit
          Arbeitsdauer:30-40 Stunden
          Frühster Beginn: sofort
          Einrichtung: Erwachsenenklinik Kreischa (Kreischa / Sachsen)Zur Erlangung des Facharztabschlusses bieten wir Ihnen in dem Bereich Innere Medizin unterschiedliche Weiterbildungsmöglichkeiten an.

          Ein Arbeitstag bei uns

          Sie ergreifen Maßnahmen um chronische Leiden unserer Rehapatientinnen und -patienten aufzuhalten, sowie Funktionseinschränkungen abzubauen, um eine Schmerzchronifizierung zu vermeiden oder die Berufs- und Erwerbsfähigkeit zu erhalten oder wieder herzustellen. Dabei arbeiten wir fachübergreifend und interdsziplinär mit verschiedenen Fachbereichen unserer Klinik zusammen. Sie vermitteln Kenntnisse über die Erkrankungen, erarbeiten Bewältigungsstrategien und fördern die Eigenmotivation unserer Patienteninnen und Patienten.

          Gute Gründe für einen Wechsel

          • Sie erlangen eine Weiterbildungsermächtigung in der Inneren Medizin (Innere Basisweiterbildung, Kardiologie, Nephrologie, Pneumologie)
          • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Voll- oder Teilzeit mit familienfreundlichen Arbeitszeitmodellen
          • keinen Schichtdienst
          • Anwesenheitsbereitschaftsdienste (max. 4 bis 5 pro Monat)
          • abwechslungsreiche Einsätze (auf Wunsch im Rotationsverfahren) in unserem Fachkrankenhaus und/oder der weiterführenden medizinischen Rehabilitation
          • Einarbeitungscurriculum für Ärzte und Ärztinnen in Weiterbildung
          • persönliche Supervision durch unsere erfahrenen Fachärzte
          • ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz, mitten im Grünen
          • eine gute Verkehrsanbindung
          Weil Du uns wichtig bist...

          Fort- und Weiterbildungsangebote

          Schulungsangebote im hauseigenen Trainings- und Simulationszentrum und bedarfsgerechte Weiterbildungen

          Betriebliches Gesundheitsmanagement

          Vorsorgetherapien und Sportangebote

          Attraktive Zusatzleistungen

          betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen

          Urlaub

          Anspruch auf 28 Tage Urlaub, mit Steigerung nach Betriebszugehörigkeit

          ÖPNV-Ticket 80 %

          80 % Kostenzuschuss zum ÖPNV-Ticket – auch in der Freizeit nutzbar

          Kostenfreie Parkplätze

          Ausreichend kostenfreie Parkplätze in Arbeitsplatznähe, für alle Fahrzeuge und Fahrräder.

          Mitarbeitende werben Mitarbeitende

          Prämie sichern oder mehr Freizeit erhalten

          Teamevents und Betriebsfeste

          Wir organisieren regelmäßig Firmenevents wie BAVARIA-Kirmes – für Sie und Ihre Familie, Mottopartys und Jubilar-Events.

          Kita-Zuschuss

          Eltern erhalten bei uns einen Zuschuss zu Kinderbetreuungskosten – einsetzbar für die Betreuungskosten bei einer Tagesmutter oder in einer Kindertageseinrichtung.

          Ferienbetreuung für Kinder

          Jährlich erleben unsere Junior-Bavarianer:innen gemeinsam spannende Ferien. Wir stellen abwechslungsreiche und interessante Ferienangebote zusammen, für die sie sich anmelden können.

          Mitarbeiter-Restaurant

          Gesunde Mahlzeiten in Arbeitsplatznähe

          Wir freuen uns auf

          • eine in Deutschland anerkannte Approbation
          • eine motivierte, zuverlässige und verantwortungsbewusste Arbeitseinstellung
          • aktive Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team
          Was wir jetzt noch brauchen

          • ein aussagekräftiges Anschreiben
          • Ihren Lebenslauf
          • Kopien der Approbation (falls bereits vorhanden)
          • Ihre Arbeitszeugnisse (falls bereits vorhanden)
          • sowie eventuell bestehende Qualifikationsnachweise
          Senden Sie Ihre Bewerbung an oder nutzen Sie bequem unser Bewerbungsformular.

          Ansprechpartner:in

          Personalabteilung Referat Ärztlicher DienstKLINIK BAVARIA Kreischa
          Saidaer Straße 1
          01731 Kreischa

          Favorit

          Jobbeschreibung

          Pflegefachkraft Neuropädiatrie (m/w/d)

          Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

          Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 55 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “

          Für unsere neuropädiatrische Station suchen wir Sie zur Unterstützung unseres multiprofessionellen Teams. Sie sind Pflegefachkraft für Pädiatrie (m/w/d), dann kommen Sie zu uns.

          Auf der Station werden Kinder mit neuropädiatrischen, neurochirurgischen und allgemein pädiatrischen Krankheitsbildern behandelt. Unser Pflegekonzept verfolgt die ganzheitliche Bereichspflege und basiert auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan Tierney. Dies wird unterstützt durch die fachspezifische und kinästhetische Kompetenz unserer Mitarbeiter:innen.

          Ihr Aufgabenfeld umfasst:

          • Durchführung der Grund- und Behandlungspflege
          • Durchführung, Vor- und Nachbereitung sowie Überwachung von pflegerischen, diagnostischen und therapeutischen Interventionen
          • Interdisziplinäre, kooperative Zusammenarbeit mit allen Beteiligten am Pflegeprozess
          • Psychosoziale Betreuung und Anleitung von Kindern und deren Angehörigen
          • Durchführung einer professionellen Krankenbeobachtung mit anschließender Pflegedokumentation sowie weiterer administrativen Tätigkeiten zur Qualitätssicherung
          Wir erwarten:

          • Sie sind Pflegefachkraft in der Pädiatrie (m/w/d), Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in (m/w/d),
          • sie haben Fachkenntnisse in der Pädiatrie oder bereits Berufserfahrung in der Neuropädiatrie
          • Sie haben Freude an der Arbeit mit Kindern und deren Familien
          • Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
          • Sie besitzen umfassende pflegerische und soziale Kompetenzen
          • Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
          Wir bieten:

          • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
          • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
          • Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
          • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
            • Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
            • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
            • Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
            • individuelle Begleitung bei der Wiedereingliederung
            • Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch und Möglichkeiten etc.
          • Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS
          • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tariverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
          • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
          • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis

          Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote.

          Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch "berufundfamilie GmbH" zertifiziert.

          Für Fragen und Informationen steht Ihnen die Pflegerische Zentrumsleitung, Frau Yvonne Hammerschmidt (Telefon: 0711 278 72030), zur Verfügung.

          Favorit

          Jobbeschreibung

          Der Schwerpunkt der Abteilung für Orthopädie/Traumatologie und Querschnittgelähmtenzentrum, unter der chefärztlichen Leitung von Dr. med. Hans-Jörg Schubert liegt in der Versorgung von Patient:innen mit Querschnittlähmungen aller Ursachen sowie nach schweren Verletzungen einschl. Polytrauma und funktionell hochgradig einschränkenden Erkrankungen des Bewegungsapparates.

          Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir im Fachbereich vorrangig einen Facharzt (m/w/d) für Orthopädie und Unfallchirurgie, Physikalische und rehabilitative Medizin, Allgemeinmedizin oder Innere Medizin.

          Ein Arbeitstag bei uns

          • Unterstützung der Oberärztinnen und Oberärzte je nach Fachgebiet
          • Anleitung und Unterweisung der Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung
          • umfangreiche Betreuung der Patientinnen und Patienten je nach Krankheitsbild
          • stationsärztliche Betreuung der Patientinnen und Patienten von Aufnahme bis Entlassung
          • Erhebung des Aufnahmestatus einschließlich eines ausführlichen orthopädisch-unfallchirurgisch, neurologischen und ggf. querschnittspezifischen Funktionsstaus. Dabei ist es erforderlich, komplexe unfallchirurgische, orthopädische und querschnittspezifische Probleme zu erfassen
          • Erstellung und Überwachung von Therapieplänen
          • Indikationsstellung und Koordinierung von zusätzlich notwendigen Untersuchungen
          • Wertung von laborchemischen, bildgebenden und konsilfachärztlichen Befunden und Einleitung notwendiger therapeutischer Konsequenzen
          • rechtzeitiges Erkennen von Komplikationen und ggf. Einleiten von Maßnahmen
          • regelmäßige Betreuung unserer Patientinnen und Patienten im Rahmen von Visiten
          • Verordnung und Überprüfung von Hilfsmitteln
          • Entlassuntersuchungen einschließlich der Erstellung eines ausführlichen Entlassberichtes und einer sozialmedizinischen Epikrise
          • Teilnahme am Anwesenheitsbereitschaftsdienst (max. 4 – 5 Dienste pro Monat) nach Einarbeitung und individueller Absprache
          Wir freuen uns auf

          • eine abgeschlossene Facharztausbildung in einem klinischen Facharztgebiet, insbesondere in den Fachrichtungen Orthopädie/Unfallchirurgie, Physikalische- und Rehabilitative Medizin, Allgemeinmedizin oder Innere Medizin
          • Erfahrung und Freude an diagnostischer und therapeutischer Tätigkeit
          • Erfahrungen in der Stationsorganisation
          • lösungsorientierte Arbeitsweise
          • Emphatie und Einfühlungsvermögen für unsere Patientinnen und Patienten
          • eine ausgezeichnete soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit
          • Ihre Wertschätzung für eine kollegiale und respektvolle Zusammenarbeit in einem berufsgruppenübergreifenden Team
          Gute Gründe für einen Wechsel

          • Wir sind an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert.
          • Wir bieten Ihnen eine berufliche Perspektive und dynamische Aufstiegsmöglichkeiten.
          • Sie schätzen geregelte Arbeitszeiten? Wir bieten familienfreundliche Arbeitszeitmodelle mit Regelarbeitszeit und planbaren Bereitschaftsdiensten (max. 4-5 im Monat)
          • Auf Sie wartet ein freundliches, motiviertes und kompetentes Team von erfahrenen Ärzt:innen, in enger interdisziplinärer Zusammenarbeit mit therapeutischem, und pflegerischen Fachpersonal
          • Auf Grund der relativ langen Aufenthaltsdauern der Patienten ist eine längerfristige stabile Patientenbindung zur Umsetzung des bio-psycho-sozialen Ansatzes sehr gut möglich
          • Sie erhalten die Gelegenheit zum Erlernen und Anwenden bereichsspezifischer, diagnostischer Methoden
          • Es begegnen Ihnen Respekt und Vertrauen an einem modern ausgestatteten Arbeitsplatz
          • Sie haben die Möglichkeit, spezielle Trainingsmodule, Simulationen und Aktivseminare in unserem hauseigenen Trainings- und Simulationszentrum zu absolvieren
          • eine gute Verkehrsanbindung
          • Freuen Sie sich auf regelmäßige Mitarbeiterevents und –benefits
          • ein attraktives Gehalt: ab 7.700,00 € *(bezogen auf eine Vollzeitstelle mit 40h/Woche)
          Favorit

          Jobbeschreibung

          Vergütung: 5.800,00 € pro MonatBeschäftigungsverhältnis: Vollzeit Teilzeit
          Arbeitsdauer:30-40 Stunden
          Frühster Beginn: sofort
          Einrichtung: Erwachsenenklinik Kreischa (Kreischa / Sachsen)Zur Erlangung des Facharztabschlusses bieten wir Ihnen in dem Bereich Innere Medizin unterschiedliche Weiterbildungsmöglichkeiten an.

          Ein Arbeitstag bei uns

          Sie ergreifen Maßnahmen um chronische Leiden unserer Rehapatientinnen und -patienten aufzuhalten, sowie Funktionseinschränkungen abzubauen, um eine Schmerzchronifizierung zu vermeiden oder die Berufs- und Erwerbsfähigkeit zu erhalten oder wieder herzustellen. Dabei arbeiten wir fachübergreifend und interdsziplinär mit verschiedenen Fachbereichen unserer Klinik zusammen. Sie vermitteln Kenntnisse über die Erkrankungen, erarbeiten Bewältigungsstrategien und fördern die Eigenmotivation unserer Patienteninnen und Patienten.

          Gute Gründe für einen Wechsel

          • Sie erlangen eine Weiterbildungsermächtigung in der Inneren Medizin (Innere Basisweiterbildung, Kardiologie, Nephrologie, Pneumologie)
          • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Voll- oder Teilzeit mit familienfreundlichen Arbeitszeitmodellen
          • keinen Schichtdienst
          • Anwesenheitsbereitschaftsdienste (max. 4 bis 5 pro Monat)
          • abwechslungsreiche Einsätze (auf Wunsch im Rotationsverfahren) in unserem Fachkrankenhaus und/oder der weiterführenden medizinischen Rehabilitation
          • Einarbeitungscurriculum für Ärzte und Ärztinnen in Weiterbildung
          • persönliche Supervision durch unsere erfahrenen Fachärzte
          • ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz, mitten im Grünen
          • eine gute Verkehrsanbindung
          Weil Du uns wichtig bist...

          Fort- und Weiterbildungsangebote

          Schulungsangebote im hauseigenen Trainings- und Simulationszentrum und bedarfsgerechte Weiterbildungen

          Betriebliches Gesundheitsmanagement

          Vorsorgetherapien und Sportangebote

          Attraktive Zusatzleistungen

          betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen

          Urlaub

          Anspruch auf 28 Tage Urlaub, mit Steigerung nach Betriebszugehörigkeit

          ÖPNV-Ticket 80 %

          80 % Kostenzuschuss zum ÖPNV-Ticket – auch in der Freizeit nutzbar

          Kostenfreie Parkplätze

          Ausreichend kostenfreie Parkplätze in Arbeitsplatznähe, für alle Fahrzeuge und Fahrräder.

          Mitarbeitende werben Mitarbeitende

          Prämie sichern oder mehr Freizeit erhalten

          Teamevents und Betriebsfeste

          Wir organisieren regelmäßig Firmenevents wie BAVARIA-Kirmes – für Sie und Ihre Familie, Mottopartys und Jubilar-Events.

          Kita-Zuschuss

          Eltern erhalten bei uns einen Zuschuss zu Kinderbetreuungskosten – einsetzbar für die Betreuungskosten bei einer Tagesmutter oder in einer Kindertageseinrichtung.

          Ferienbetreuung für Kinder

          Jährlich erleben unsere Junior-Bavarianer:innen gemeinsam spannende Ferien. Wir stellen abwechslungsreiche und interessante Ferienangebote zusammen, für die sie sich anmelden können.

          Mitarbeiter-Restaurant

          Gesunde Mahlzeiten in Arbeitsplatznähe

          Wir freuen uns auf

          • eine in Deutschland anerkannte Approbation
          • eine motivierte, zuverlässige und verantwortungsbewusste Arbeitseinstellung
          • aktive Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team
          Was wir jetzt noch brauchen

          • ein aussagekräftiges Anschreiben
          • Ihren Lebenslauf
          • Kopien der Approbation (falls bereits vorhanden)
          • Ihre Arbeitszeugnisse (falls bereits vorhanden)
          • sowie eventuell bestehende Qualifikationsnachweise
          Senden Sie Ihre Bewerbung an oder nutzen Sie bequem unser Bewerbungsformular.

          Ansprechpartner:in

          Personalabteilung Referat Ärztlicher DienstKLINIK BAVARIA Kreischa
          Saidaer Straße 1
          01731 Kreischa

          Favorit

          Jobbeschreibung

          Dir ist es wichtig, dass du mit deinem Job wirklich etwas bewegst. Finde deinen Platz in einem von über 500 Berufen bei der Deutschen Bahn. Wir bieten Profis und Berufsstarter:innen sichere Jobs mit Zukunftsperspektiven. Bewirb dich jetzt für ein Team, das sich gegenseitig unterstützt und auf die Zusammenarbeit mit dir freut.
          Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Elektroniker:in / Elektriker:in / Elektrofachkraft / Mechatroniker:in für die Instandhaltung im Bereich 50 Hz (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Regensburg.

          Deine Aufgaben:

          • Du bist verantwortlich für die Inspektion, Wartung und Instandhaltung einer Vielzahl unterschiedlicher elektrischer Anlagen und Geräte
          • Dein Einsatzfeld reicht von der Gleisfeldbeleuchtung über Weichenheizungen, Blitzschutzanlagen, Klima- / Lüftungsanlagen, Elektranten, Unterverteilungen in Gebäuden bis hin zu ortsveränderlichen Betriebsmitteln
          • Du bist vorrangig im Freien tätig und lernst immer wieder neue regionale Einsatzorte kennen
          • Die elektrischen Arbeiten an Innen- und Außenanlagen in deinem regionalen Bereich führst du, meist im Team, selbstständig und zuverlässig durch
          • Deine Arbeit beginnt und endet an deinem zentralen Stützpunkt, alle nötigen Materialen, Geräte und Messinstrumente sowie Fahrzeuge werden dir gestellt
          • Du durchläufst unser internes Qualifizierungsprogramm, besuchst regelmäßig Fortbildungen und lernst stetig hinzu

          Dein Profil:

          • Deine Ausbildung im Bereich Elektronik oder Elektrotechnik hast du erfolgreich abgeschlossen, wie z. B. als Elektroniker:in für Betriebstechnik, Elektrotechniker:in, Elektroinstallateur:in, Mechatroniker:in oder einer vergleichbaren Qualifikation
          • Idealerweise hast du bereits erste Kenntnisse der Instandhaltung von elektrischen Energieanlagen 50 Hz, wie z. B. von Verteilernetzen, Gebäudeinstallationen, Weichenheizungsanlagen und gleisnahen Beleuchtungsanlagen
          • Zum Erwerb sowie Erhalt der notwendigen fach- und funktionsspezifischen Qualifikationen und Befähigungen bringst du hohes Engagement als auch ausgeprägte Lernbereitschaft mit
          • Du hast keine Höhenangst und das Steigen von Beleuchtungsmasten ist kein Problem für dich
          • Deine hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit zeichnen dich genauso aus wie deine Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
          • Ein gültiger Führerschein der Klasse B rundet dein Profil ab

          Das ist uns wichtig:

          Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.

          Benefits:

          • Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
          • Du gibst immer alles und bekommst deshalb auch viel zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit in der Regel unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
          • Du kannst Dir einer langfristigen Perspektive durch Dein festes Arbeitsverhältnis in einem zukunftsorientierten Konzern sicher sein.
          Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

          Favorit

          Jobbeschreibung

          Der Schwerpunkt der Abteilung für Orthopädie/Traumatologie und Querschnittgelähmtenzentrum, unter der chefärztlichen Leitung von Dr. med. Hans-Jörg Schubert liegt in der Versorgung von Patient:innen mit Querschnittlähmungen aller Ursachen sowie nach schweren Verletzungen einschl. Polytrauma und funktionell hochgradig einschränkenden Erkrankungen des Bewegungsapparates.

          Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir im Fachbereich vorrangig einen Facharzt (m/w/d) für Orthopädie und Unfallchirurgie, Physikalische und rehabilitative Medizin, Allgemeinmedizin oder Innere Medizin.

          Ein Arbeitstag bei uns

          • Unterstützung der Oberärztinnen und Oberärzte je nach Fachgebiet
          • Anleitung und Unterweisung der Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung
          • umfangreiche Betreuung der Patientinnen und Patienten je nach Krankheitsbild
          • stationsärztliche Betreuung der Patientinnen und Patienten von Aufnahme bis Entlassung
          • Erhebung des Aufnahmestatus einschließlich eines ausführlichen orthopädisch-unfallchirurgisch, neurologischen und ggf. querschnittspezifischen Funktionsstaus. Dabei ist es erforderlich, komplexe unfallchirurgische, orthopädische und querschnittspezifische Probleme zu erfassen
          • Erstellung und Überwachung von Therapieplänen
          • Indikationsstellung und Koordinierung von zusätzlich notwendigen Untersuchungen
          • Wertung von laborchemischen, bildgebenden und konsilfachärztlichen Befunden und Einleitung notwendiger therapeutischer Konsequenzen
          • rechtzeitiges Erkennen von Komplikationen und ggf. Einleiten von Maßnahmen
          • regelmäßige Betreuung unserer Patientinnen und Patienten im Rahmen von Visiten
          • Verordnung und Überprüfung von Hilfsmitteln
          • Entlassuntersuchungen einschließlich der Erstellung eines ausführlichen Entlassberichtes und einer sozialmedizinischen Epikrise
          • Teilnahme am Anwesenheitsbereitschaftsdienst (max. 4 – 5 Dienste pro Monat) nach Einarbeitung und individueller Absprache
          Wir freuen uns auf

          • eine abgeschlossene Facharztausbildung in einem klinischen Facharztgebiet, insbesondere in den Fachrichtungen Orthopädie/Unfallchirurgie, Physikalische- und Rehabilitative Medizin, Allgemeinmedizin oder Innere Medizin
          • Erfahrung und Freude an diagnostischer und therapeutischer Tätigkeit
          • Erfahrungen in der Stationsorganisation
          • lösungsorientierte Arbeitsweise
          • Emphatie und Einfühlungsvermögen für unsere Patientinnen und Patienten
          • eine ausgezeichnete soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit
          • Ihre Wertschätzung für eine kollegiale und respektvolle Zusammenarbeit in einem berufsgruppenübergreifenden Team
          Gute Gründe für einen Wechsel

          • Wir sind an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert.
          • Wir bieten Ihnen eine berufliche Perspektive und dynamische Aufstiegsmöglichkeiten.
          • Sie schätzen geregelte Arbeitszeiten? Wir bieten familienfreundliche Arbeitszeitmodelle mit Regelarbeitszeit und planbaren Bereitschaftsdiensten (max. 4-5 im Monat)
          • Auf Sie wartet ein freundliches, motiviertes und kompetentes Team von erfahrenen Ärzt:innen, in enger interdisziplinärer Zusammenarbeit mit therapeutischem, und pflegerischen Fachpersonal
          • Auf Grund der relativ langen Aufenthaltsdauern der Patienten ist eine längerfristige stabile Patientenbindung zur Umsetzung des bio-psycho-sozialen Ansatzes sehr gut möglich
          • Sie erhalten die Gelegenheit zum Erlernen und Anwenden bereichsspezifischer, diagnostischer Methoden
          • Es begegnen Ihnen Respekt und Vertrauen an einem modern ausgestatteten Arbeitsplatz
          • Sie haben die Möglichkeit, spezielle Trainingsmodule, Simulationen und Aktivseminare in unserem hauseigenen Trainings- und Simulationszentrum zu absolvieren
          • eine gute Verkehrsanbindung
          • Freuen Sie sich auf regelmäßige Mitarbeiterevents und –benefits
          • ein attraktives Gehalt: ab 7.700,00 € *(bezogen auf eine Vollzeitstelle mit 40h/Woche)
          Favorit

          Jobbeschreibung

          Wir suchen einen qualifizierten und engagierten Installateur- und Heizungsbauermeister (m/w/d) zur Verstärkung unseres technischen Teams. In dieser verantwortungsvollen Position sind Sie für die Wartung, Reparaturarbeiten und Optimierung unserer Heizungs-, Sanitär und Lüftungsanlagen sowie weiterer technischer Systeme verantwortlich, um einen sicheren und reibungslosen Betrieb der Infrastruktur zu gewährleisten. Mit Ihrem Fachwissen tragen Sie nicht nur zur Sicherheit und Effizienz unserer technischen Einrichtungen bei, sondern sorgen auch dafür, dass alle Installationsprozesse den hohen Anforderungen im Gesundheitswesen entsprechen. Ihre Arbeit ist von zentraler Bedeutung für das Wohlbefinden unserer Patienten und die Qualität der medizinischen Versorgung.

          Ein Arbeitstag bei uns

          • Planung und Ausführung von Installations- und Heizungsanlagen unter Berücksichtigung der speziellen Anforderungen im Gesundheitswesen
          • Sicherstellung der Qualität und Funktionalität der Anlagen unter Berücksichtigung der langfristigen Nutzbarkeit
          • Wartung und Reparatur von Heizungs-, Sanitär- und Lüftungsanlagen, um die Betriebsbereitschaft und Effizienz der technischen Systeme zu gewährleisten
          • Projektmanagement und -koordination, inklusive Kosten- und Terminplanung
          • Erstellung und Pflege von Dokumentationen, Wartungsplänen und Prüfberichten zur Einhaltung von gesetzlichen und technischen Vorgaben
          Wir freuen uns auf

          • Abgeschlossene Meisterausbildung im Bereich Installations- und Heizungsbau oder eine vergleichbare Qualifikation
          • Berufserfahrung in der Wartung oder Reparatur von Heizungs-, Lüftungs- und Sanitäranlagen (von Vorteil)
          • Erfahrung in der Haustechnik/ Gebäudetechnik (in Kliniken von Vorteil)
          • Verständnis von Normen und Sicherheitsvorschriften im Heizungs- und Sanitärbereich
          • sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen
          • selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
          • hohes Maß an Teamfähigkeit
          • Flexibilität und Einsatzbereitschaft
          Gute Gründe für einen Wechsel

          • persönliche und fachliche Weiterentwicklung
          • selbstständige Tätigkeit
          • strukturierte Arbeitsweise
          • hohes Maß an Teamfähigkeit
          • finanzielle Sicherheit durch ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit
          • fundierte Einarbeitung
          • einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz mitten im Grünen
          • familiäre Arbeitsatmosphäre in einem generationsoffenen und kollegialen Team
          • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
          • eine gute Verkehrsanbindung