Jobs im Öffentlichen Dienst
16.864 Jobs gefunden
Physiotherapeut*in für Rehabilitation Klinik (m|w|d)
Jobbeschreibung
Das erwartetSie bei uns- Anwendung von Behandlungs- und Therapiekonzepten in der Neurologie und/oder Geriatrie
- selbstständige und fachgerechte Behandlung der Patient*innen sowie Beteiligung an der prozess- und zielorientierten Versorgung
Sie mit
- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Physiotherapeuten (m/w/d)
- von Vorteil wären Fortbildungen im Bereich Bobath oder PNF, Manuelle Therapie, Zercur und/oder Manuelle Lymphdrainage. Alternativ Bereitschaft Fortbildungen zu absolvieren.
- Fähigkeit zur Durchführung und Auswertung physiotherapeutischer Befundaufnahme
- Freude am Umgang mit Patient*innen
- Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
- Immunnachweis Masern
Pflegefachkraft oder OTA (m/w/d)
Jobbeschreibung
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 55 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “Ihre Aufgaben:
Unsere Klinik ist eine zentrale Einrichtung am Klinikum Stuttgart, in der sämtliche angiographische Notfall- und Routineuntersuchungen sowie Interventionen in zwei modernen Hybrid-/ OP-Sälen durchgeführt werden.
- Sterile Bereitstellung der Interventionsmaterialien und Assistenz bei diversen interventionellen Eingriffen (z.B. Stentimplantationen, Embolisationen, Gallenwegsdrainagen)
- Betreuung und Überwachung der Patienten vor, während und nach interventionellen Eingriffen
- Planung und Organisation des täglichen Arbeitsablaufes
- Managementaufgaben in der interventionellen Radiologie (z.B. Patientendokumentation, Bettenplanung, Terminierung von Untersuchungen)
- Teilnahme an Spätdiensten erforderlich
- Beteiligung am Rufdienst ist wünschenswert
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Operationstechnische/r Assistent/in (OTA)
- Mehrjährige Erfahrung im OP-Bereich wünschenswert
- Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch
- Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
- Selbstständige, strukturierte und verantwortungsvolle Arbeitsweise
- Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit
- Wertschätzende Atmosphäre und Integration in ein professionelles Team
- Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
- Innerbetriebliche Fort- und Weiterbildung
- Vergütung nach TVöD
- Tarifliche Sonderzahlung, Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (Betriebsrente)
- Deutschlandticket (arbeitgeberfinanziert) bzw. ein bezuschusstes Jobticket
- Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Weitere zusätzliche Leistungen wie: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, “Job Rad“, Betriebsrestaurant
- Hervorragende Verkehrsverbindungen
Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch "berufundfamilie GmbH" zertifiziert.
Für Fragen und Informationen steht Ihnen Frau Höhne unter 0711/278-34420 zur Verfügung.
Exam. Pflegefachkraft für Intensivpflege (GKP) – Klinik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Augusta Krankenhaus Düsseldorf ist ein Akutkrankenhaus im Stadtteil Oberrath am Aaper Wald. Wir verfügen über 200 Betten und versorgen rund 26.000 Patienten im Jahr. Das Augusta-Krankenhaus ist Lehrkrankenhaus der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, verfügt über eine Vielzahl an internen Fachkliniken und deckt somit ein breites Behandlungsspektrum ab.Neben der kardiologischen und gefäßchirurgischen Abteilung, die den kardiovaskulären Schwerpunkt in unserem akademischen Lehrkrankenhaus bilden, komplettieren die Abteilungen der Inneren Medizin und der Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und Endokrinen Chirurgie unser Tätigkeitsfeld.Ihr Profil
Abschluss / Vorbildung
- Eine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann oder vergleichbar
Berufserfahrung
- Erfahrung in der Versorgung von Notfallpatienten
- Hohe fachliche und persönliche Kompetenz mit der Fähigkeit selbstständig zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen
- Die Fähigkeit zur konstruktiven und kooperativen Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
- Begeisterung für den Beruf und die Mitarbeit in der Notfallambulanz
Ihre Aufgaben
Verantwortlichkeiten
- Erstversorgung von Notfallpatienten
- Durchführung von Notfallmaßnahmen und Ersteinschätzung unserer Patienten mit Hilfe des MTS (Manchester Triage System)
- Funktionsgerechtes Bedienen der Geräte nach dem Medizinproduktegesetz
- Assistenz bei ärztlichen Untersuchungen und Eingriffen
- Einhaltung der Hygiene- und Unfallverhütungsvorschriften
- Administrative Tätigkeiten
Benefits
- Attraktive Vergütung nach AVR Caritas unter Berücksichtigung Ihres beruflichen Werdegangs
- 30 Urlaubstage und Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Großes internes und externes Fort- und Weiterbildungsangebot, z.B. an der VKKD Akademie
- Unterstützung bei der Kinderbetreuung, z.B. durch die VKKD-eigene Großtagespflege "Bärenclub"
- Zahlreiche Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie kostenfreie Kurse in den Bereichen Bewegung, Ernährung und Psyche
- Mitarbeiterrabatte bei beliebten Marken, Produkten und Events durch Corporate Benefits
- Empfehlungsprogramm Mitarbeitende-werben-Mitarbeitende mit Prämienzahlung
- Und viele weitere Angebote im Bereich Benefits & Zusatzleistungen
Altenpfleger:in für Pflege & Betreuung Demenz (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:- Fachgerechte und aktivierende Pflege und Betreuung unserer Bewohner:innen
- Pflegeplanung, Dokumentation und Anamnese und Umsetzung in der Pflegepraxis
- Fachliche Beratung von Kunden und Angehörigen
- Vorbereitung von Begutachtungen nach § 18 SGB XI
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger / Altenpflegerin, Gesundheits- und Krankenpfleger / Krankenpflegerin, Pflegefachmann / Pflegefachfrau oder Kinderkrankenpfleger / Kinderkrankenpflegerin
- Idealerweise Erfahrung im Fachbereich Psychiatrie oder Gerontopsychiatrie
- Empathie und Verständnis für Menschen mit Demenz
- Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten
- Eine überdurchschnittliche Vergütung nach EG 7 der AVR Diakonie Deutschland zwischen 3.761 und 4.413 € (in Vollzeit, je nach Berufserfahrung) und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
- Jahressonderzahlungen nach AVR DD und einen Kinderzuschlag von 100€ pro Kind (in Vollzeit für Kindergeldbeziehende Mitarbeitende)
- Eine monatliche Zulage für Fachkräfte in der EG 7 von 100€ (in Vollzeit) sowie Schicht- und Wechselschichtzulagen, Zeitzuschläge und Einspringprämie von 60€ brutto bei kurzfristiger Dienstübernahme
- 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
- Ein gutes Ankommen inklusive Willkommenstage sowie ein wertschätzendes und familiäres Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien, das dich zum Bleiben einlädt
- Entwicklung deiner Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich): Wir sind flexibel soweit möglich bei der Dienstplangestaltung im Rahmen eines Zwei-Schicht-Systems
- Arbeitgeberfinanzierte, betriebliche Altersvorsorge über die EZVK, private Krankenzusatzversicherungen sowie eine über Entgeltumwandlung und Arbeitgeberbezuschusste finanzierte Berufsunfähigkeitsversicherung
- Gute Infrastruktur rund um den Friedehorster Campus, der in knapp 30 Minuten vom Bremer Hauptbahnhof erreicht werden kann
- Vergünstigungen bei EGYM Wellpass, FitX, Bike-Leasing, Shopping Rabatte, Kantinenessen und mehr
Examinierte Pflegefachkraft im Krankenhaus (m/w/d)
Jobbeschreibung
Krankenhaus Hagen-Haspe gGmbH, Tochtergesellschaft der Evangelischen Stiftung Volmarstein, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt examinierte Pflegefachkräfte (m/w/d) als Hauptnachtwache/Dauernachtwache für die PflegestationenFür Sie steht das Wohl unserer Patienten im Mittelpunkt Ihrer Arbeit?Bewerben Sie sich bei uns und werden Sie Teil unseres TeamsIhre AufgabenVersorgung der PatientenPlanung, Organisation und Durchführung der Grund- und BehandlungspflegeAssistenz bei diagnostischen und therapeutischen MaßnahmenDokumentation der PflegeKrankenbeobachtung und die Weitergabe der daraus gewonnenen InformationenIhr ProfilAbgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)Berufserfahrene, Berufsanfänger, sowie WiedereinsteigerAktive Mitarbeit an einer ganzheitlichen Pflege und Weiterentwicklung in unserem HauseServiceorientierte, Kommunikationsstarke und empathische PersönlichkeitVerantwortungsbewusstes und eigenverantwortliches HandelnWir bietenDie sichere Bank für Ihre Lebensgestaltung - bei uns sind Sie unbefristet im Team VolmarsteinMit jährlicher Anpassung eine faire und sichere Vergütung – bei uns erhalten Sie eine leistungsgerechte tarifliche Vergütung nach BAT-KFDas Maximum für Ihre Erholung - mit uns gewinnen Sie jedes Jahr 30 Tage UrlaubUrlaubs- oder Weihnachtsbudget – mit unserer Jahressonderzahlung unterstützen wir jede VorliebeSchon heute an Ihre Zukunft denken - mit uns erhalten Sie eine betriebliche AltersvorsorgeDas Plus für Ihre Familie – pro Kind erhalten Sie einen KinderzuschlagSie möchten zusätzlich für Ihre Zukunft sparen – bei uns erhalten Sie die vermögenswirksame LeistungZahlreiche Angebote Ihr Know-How zu fördern – sie profitieren von unzähligen Fort-und WeiterbildungsmöglichkeitenWir lassen Sie nicht im Stich - mit einem intensiven Training-on-the-job haben Sie bei uns einen einfachen StartMit uns mobil bleiben, auch privat - dank unseres Job-BikeKontaktWir freuen uns auf Sie – auf Ihr Know-how, Ihr Engagement, Flexibilität und teamorientierte Denkweise.Systemmanager im Qualitätsmanagement Krankenhaus (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Abteilung Qualitätsmanagement (QM) unterstützt die verantwortlichen Leitungen, dass Prozesse des Unternehmens im Rahmen der Kernprozesse den festgelegten Qualitätsstandards entsprechen und stetig verbessert werden. Die Abteilung ist mitverantwortlich für die Planung, Umsetzung, Überprüfung und Verbesserung von Maßnahmen, die die Qualität gewährleisten. Die Mitarbeitenden im QM wirken bei der Erstellung von Qualitätsmanagement-Handbüchern mit, planen interne Audits, bereiten diese vor und nach und führen diese durch. Die externen Audits werden durch das Team vor- und nachbereitet.Ein Arbeitstag bei uns
- Verantwortung für die Entwicklung, Implementierung und kontinuierliche Verbesserung eines effektiven Qualitätsmanagementsystems nach DIN EN ISO 9001 und BQM.
- Planung und Durchführung interner und externer Audits./Durchführung und Überwachung von Qualitätskontrollen und -prüfungen, um sicherzustellen, dass alle Prozesse den festgelegten Qualitätsstandards entsprechen.
- Pflege und Aktualisierung des Formular- und Dokumentenmanagements
Wir freuen uns auf
- abgeschlossene kaufmännische oder medizinische Berufsausbildung oder abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaft/Gesundheitsmanagement/Gesundheitsökonomie u. ä.
- gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeit für eine effektive Zusammenarbeit im Team und mit anderen Abteilungen
- komplexe Sachverhalte klar und verständlich vermitteln
- Analytisches Denken, Problemlösungskompetenz
- Qualitätsstandards umzusetzen und Veränderungen zu initiieren
- sicherer Umgang mit gängigen EDV-Anwendungsprogrammen insbesondere MS Office
- Fähigkeit flexibel zu agieren
- Einsatzbereitschaft
Gute Gründe für einen Wechsel
- Wunsch nach eigenverantwortlicher und strukturierter Arbeitsweise mit hoher Eigeninitiative
Facharzt für Allgemeinchirurgie mit Erfahrung in der Chirurgie der Körperoberfläche in der Klinik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die KLINIK BAVARIA Kreischa ist eine der führenden Einrichtungen für Intensivrehabilitation in Deutschland. Als einer der stärksten Arbeitgeber der Region Sächsische Schweiz-Osterzgebirge bieten wir einen attraktiven Standort im Großraum Dresden und stehen mit mehr als 3000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für Vielfalt und gleichzeitig höchste Qualität in der Patientenversorgung. Wir suchen für unser Zentrum für frührehabilitative und rehabilitative Wundtherapie (ZFRW) eine Fachärztin oder einen Facharzt für Allgemeinchirurgie oder Viszeralchirurgie, evtl. mit weiteren ZusatzbezeichnungenDas von PD Dr. Thomas Waldow chefärztlich geführte Zentrum mit seinem multiprofessionellen Team umfasst derzeit 24 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (4 x Facharzt, 17 x pflegerische Wundexperten, 3 x Sekretariat).
Das Zentrum zählt zu den Funktionsabteilungen unseres Unternehmens, die mit einem umfassenden, innovativen und zukunftsfähigen Konzept die medizinische Versorgung unserer aus ganz Deutschland zugewiesenen Patientinnen und Patienten auf höchstem Niveau sicherstellen. Das ZFRW hat die Aufgabe, unseren Patienten und Rehabilitanden ein Höchstmaß an fachlicher Expertise in der konservativen Wundtherapie zur Verfügung zu stellen. Dabei kommt selbstverständlich der aktuellste Wissensstand zu medizinischen und hygienischen Vorgehensweisen zur Anwendung. Pro Arbeitstag werden durch unser spezialisiertes Team bis zu 130 Patienten versorgt.
Ein Arbeitstag bei uns
- Vollumfängliches Wundmanagement aller betroffenen Patienten (einschl. pädiatrische Patienten) in der Gesamteinrichtung
- Durchführung kleiner chirurgischer Eingriffe an der Körperoberfläche im Zusammenhang mit der Wundtherapie
- Erbringung von chirurgischen Konsilleistungen in der Gesamteinrichtung
- Aufbau und Ausbau des Angebotes wundtherapeutischer Spezialleistungen nach Befähigung und Qualifikation
- Beteiligung am Qualitätsmanagement
- eine Fachärztin/einen Facharzt für Allgemeinchirurgie oder Viszeralchirurgie mit mind. 5-jähriger Facharzterfahrung möglichst im stationären Sektor sowie ggf. weiteren Zusatzbezeichnungen
- sehr gute Kenntnisse auch der Chirurgie der Körperoberfläche
- sichere Beherrschung sonographischer Diagnostik einschl. Duplex-Sonographie
- weitreichende Erfahrungen im Umgang mit chirurgischen Komplikationen und den chirurgischen Aspekten von Infektionen
- Kenntnisse des modernen Wundmanagements, im Idealfall eine Ausbildung als Ärztlicher Wundexperte sind wünschenswert, aber nicht Bedingung
- Grundkenntnisse des Qualitätsmanagements
- Ihre Motivation und Befähigung, als Chirurgin oder Chirurg mit überwiegend konservativer Tätigkeit die Arbeit des größten spezialisierten Wundteams einer stationären Einrichtung in Deutschland in einem internistisch-neurologisch geprägten Arbeitsumfeld aktiv mitzugestalten
- eine ausgezeichnete soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit, die Sie Ihre Wertschätzung für eine kollegiale und respektvolle Zusammenarbeit in einem berufsgruppenübergreifenden Team zum Ausdruck bringen lassen
- Wir bieten Ihnen eine langfristige berufliche Perspektive und ggf. dynamische Aufstiegsmöglichkeiten.
- Sie erhalten von uns ein Einstiegsgehalt ab 7.700,00 € unter Berücksichtigung Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung. Bei 5 Jahren Berufserfahrung ab 7.900 € (brutto Vollzeit)
- Gern können Sie mit uns eine Qualifikation zum Ärztlichen Wundexperten (ICW) absolvieren und wir übernehmen die Fortbildungskosten.
- Sie schätzen geregelte Arbeitszeiten? Sie arbeiten bei uns ohne Schichtdienst und auch nicht an den Wochenenden. Eine Teilnahme an Bereitschaftsdiensten ist nicht erforderlich.
- Es begegnen Ihnen Respekt und Vertrauen an einem modern ausgestatteten Arbeitsplatz.
- Wir bieten Ihnen ein Fortbildungsbudget sowie Freistellungstage zur persönlichen und individuellen Verwendung.
- Ein Familienbüro mit vielen Angeboten für Mitarbeiten (Enkel-)Kinder in der Ferienzeit sowie und oder einen Kita-Zuschuss stehen Ihnen ebenso bei Bedarf zur Verfügung.
- In Ihren wohlverdienten Pausen haben Sie die Möglichkeit unser Mitarbeiterrestaurant mit kostengünstiger Speiseversorgung zu besuchen.
- Die Erreichbarkeit unserer Klinik ist durch eine gute Verkehrsanbindung und kostenlosen Parkplätzen garantiert. Bei Nutzung der ÖPNV zahlen wir Ihr Jobticket anteilig mit 80%.
Familienhebamme (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der drittgrößte Bezirk Steglitz-Zehlendorf liegt im Südwesten Berlins und bietet ein Wohlfühlklima für alle Menschen. Dazu gehören die acht Ortsteile: Dahlem, Lankwitz, Lichterfelde, Nikolassee, Schlachtensee, Steglitz, Wannsee und Zehlendorf. So unterschiedlich unsere Ortsteile auch sein mögen - so unterschiedlich sind auch unsere rund 311.000 Einwohner mit ihren Bedürfnissen. Es sollen sich alle in Steglitz-Zehlendorf wohlfühlen, das ist das Ziel der Bezirksverwaltung. Das Gesundheitsamt des Bezirksamtes Steglitz-Zehlendorf von Berlin sucht ab sofort und befristet bis zum 31.03.2026 eine/nFamilienhebamme (m/w/d)
Kennziffer: 124/2025
Entgeltgruppe: S8 b TV-L
Teilzeit mit 37,55 Wochenstunden
Standort: Potsdamer Str. 8, 14163 Berlin
Ihr Arbeitsgebiet umfasst vielfältige Aufgaben, unter anderem...
- Medizinische und psychosoziale Beratung und Betreuung von Schwangeren, Müttern und Vätern sowie Kindern von 0-18 Jahren (Schwerpunkt 0-3 Jahre) mit besonderem Unterstützungsbedarf und erschwertem Zugang zum medizinischen Gesundheitssystem.
- Begleitung der Familien in der frühkindlichen Phase, Stärkung der elterlichen Kompetenz und ggf. Anbindung an institutionelle Unterstützungsangebote.
- Einleitung und Durchführung von Maßnahmen zur Förderung der Entwicklung von Säuglingen und Kleinkindern.
- Aufsuchende Tätigkeit im häuslichen Umfeld und ggf. Integration in Angebote der Frühen Hilfen.
- Netzwerkarbeit und Kooperation mit anderen Institutionen und Berufsgruppen. Konzipierung und Durchführung von Einzel- und Gruppenangeboten nach der Geburt. Dokumentation der Arbeit.
Tarifbeschäftigte:
Abgeschlossene Ausbildung nach der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Hebammen mit staatlicher Anerkennung
oder
abgeschlossene Ausbildung zur examinierten Kinderkrankenpflegerin bzw. Kinderkrankenpfleger und Weiterbildung mit Anerkennung als Familienhebamme oder FGKiKP durch die von den Landesverbänden des Deutschen Hebammenverbandes e.V. angebotenen Fort- und Weiterbildungskursen oder anderen staatlich anerkannten Weiterbildungen zur Familienhebamme/ FGKiKP.
Für alle gilt: Bitte unbedingt beachten:
Bei Einstellung ist ein Nachweis über eine Masernschutzimpfung erforderlich.
Fachliche Kompetenzen:
- Kenntnisse in der außerklinischen Arbeit als Hebamme oder Kinderkrankenpfleger/in, Kenntnisse im Bereich der (früh)kindlichen Entwicklung und in der Arbeit mit Kindern und Familien
- Fähigkeit, sozialpädagogische, medizinische und sozialmedizinische Zusammenhänge zu erfassen
- Kenntnisse des GDG, des SGB V, VIII, IX und XII, des SFHÄndG, des MuSchG, des Berliner Gesetz zum Schutz und Wohl des Kindes Kenntnisse der gemeinwesenbezogenen Angebote für Schwangere/ Eltern und der Angebote der Frühen Hilfen im Bezirk
- Interkulturelle Kompetenz und Erfahrung in der Arbeit mit zugewanderten Menschen
- Dienstleistungsorientierung
- Leistungs-, Lern- und Veränderungsfähigkeit
- Organisationsfähigkeit
- Ziel- und Ergebnisorientierung
- Einfühlungsvermögen bzw. Empathie
- Kommunikationsfähigkeit
- Kooperationsfähigkeit
- eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- flexible Arbeitszeitmodelle (u.a. Gleitzeit, Arbeiten in Teilzeit)
- eine gute Einarbeitung durch ein dynamisches Team
- eine individuelle Personalentwicklung mit vielfältigen Angeboten der Fort- und Weiterbildung (Wissensmanagement)
- 30 Tage Urlaubsanspruch, grundsätzlich am 24. und 31. Dezember frei
- eine gute Verkehrsanbindung an die verschiedenen Standorte
- Möglichkeit zur Mobilen Arbeit
- ein großes Angebot des Gesundheitsmanagements
- ein kollegiales Arbeitsumfeld und ein gutes Betriebsklima
- einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- ein vergünstigtes Jobticket
- die Möglichkeit von Auslandspraktika - "LoGo! Europe"
- Bildungsurlaub
- eine Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL) für Tarifbeschäftigte
- Vermögenswirksame Leistungen u.v.a.m.
Das Anforderungsprofil stellt die verbindliche Grundlage für die Auswahlentscheidung dar.
Bitte speichern Sie sich das Anforderungsprofil, da es nach Ablauf der Bewerbungsfrist nicht mehr abrufbar ist.
Ansprechperson für Ihre Fragen zu dem Arbeitsgebiet: Jens Greil, Stellenzeichen: Ges 5126, Tel.: 030/90299-2846.
Interesse? Bewerben Sie sich jetzt! Oder spätestens bis zum 24.07.2025 ausschließlich über das Karriereportal der Berliner Verwaltung.
Alle Unterlagen sind von Ihnen einzureichen, unabhängig von der Abforderung einer Personalakte durch die ausschreibende Dienststelle.
Bitte reichen Sie unbedingt eine aktuelle dienstliche Beurteilung oder ein qualifiziertes Zeugnis ein. Sofern Ihnen ein aktuelles Arbeitszeugnis bzw. eine dienstliche Beurteilung nicht vorliegt, weisen Sie bitte in Ihrer Bewerbung darauf hin.
Für aktuell bzw. ehemalig im öffentlichen Dienst Beschäftigte: Bitte füllen Sie die Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht aus und fügen Sie diese unterschrieben Ihrer Bewerbung bei. Das Dokument finden Sie hier .
Wir erwarten mindestens eine kompetente Verwendung der deutschen Sprache entsprechend der Stufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen.
(The minimum we expect is competent use of the German language at a level corresponding to C1 of the Common European Framework for languages.)
Bei Qualifizierungen und Bildungsabschlüssen, die nicht in der Bundesrepublik Deutschland erlangt wurden, ist eine Zeugnisbewertung für ausländische Hochschulqualifikationen über die "Zentralstelle für ausländische Abschlüsse (ZAB)" sowie eine beglaubigte deutsche Übersetzung beizufügen. Weitere Informationen finden Sie unter https://zab.kmk.org/de/zeugnisbewertung
Vorhandene Unterlagen zur Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis in Deutschland sind mit den Bewerbungsunterlagen einzureichen.
Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die o.a. Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht.
Anerkannt schwerbehinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt. Bitte weisen Sie auf eine Schwerbehinderung gegebenenfalls bereits in der Bewerbung hin.
Etwaige anlässlich einer Bewerbung entstehende Aufwendungen, wie z.B. Fahrtkosten, Verpflegungs- oder Übernachtungskosten, können nicht erstattet werden. Ergänzend ist zu beachten, dass eine digitale Durchführung von Auswahlgesprächen aus organisatorischen Gründen nicht möglich ist.
Weitere Informationen zum Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf von Berlin: https://www.berlin.de/ba-steglitz-zehlendorf/
weitere Informationen
MEIN JOB, MEIN BEZIRK
VIELFÄLTIG BESONDERS
STEGLITZ-ZEHLENDORF
Medizinerin als Oberärztin für Innere Medizin / Gastroenterologie (M/W/D)
Jobbeschreibung
Das St. Vinzenz-Krankenhaus ist ein Akutkrankenhaus in Düsseldorf, an der Grenze der Stadtteile Pempelfort und Derendorf. Wir verfügen derzeit über 322 Betten. Über 39.000 Patienten werden jährlich stationär und ambulant von uns behandelt. Als Akademisches Lehrkrankenhaus sind wir ein überregional anerkanntes Zentrum für Wissenschaft und Hochleistungsmedizin.Die Klinik für Innere Medizin des St. Vinzenz-Krankenhauses bietet Patienten, niedergelassenen Ärzten und anderen Krankenhäusern das komplette Leistungsspektrum der modernen Inneren Medizin an. Auf drei großen internistischen Stationen werden unsere Patienten rund um die Uhr durch das ärztliche Team und das Pflegeteam betreut. Neben der breiten Inneren Medizin liegen besondere Schwerpunkte in der Gastroenterologie / Hepatologie, der Sonographie inkl. Kontrastmittelsonographie/Endosonographie (DEGUM-zertifiziertes Ausbildungszentrum) sowie der interventionellen Endoskopie (modern ausgestattete Endoskopie-Abteilung), in der alle gängigen modernen Endoskopischen Verfahren durchgeführt werden. Weitere Schwerpunkte liegen in der nicht invasiven Kardiologie, der internistischen Intensivmedizin, Diabetologie und Infektiologie.Ihr Profil
Abschluss / Vorbildung
- Abgeschlossene Facharztausbildung aus dem Bereich Innere Medizin mit Schwerpunkt Gastroenterologie
- Fundierte Kenntnisse und Fähigkeiten auf dem Gebiet der gastroenterologischen Endoskopie und Sonographie
- Einsatzbereitschaft, Initiative und Führungskompetenz
- Sie verfügen über ein offenes und souveränes Auftreten
- Sie arbeiten strukturiert, sind belastbar und bereit durch eigenes Engagement am Erfolg unserer Klinik mitzuwirken
Ihre Aufgaben
Verantwortlichkeiten
- Sie betreuen eigenständig und mit hoher fachlicher Kompetenz die stationären und ambulanten Patientinnen und Patienten der Klinik für Innere Medizin mit dem Schwerpunkt Gastroenterologie
- Sie führen selbstständig moderne diagnostische und interventionelle Verfahren der gastroenterologischen Endoskopie durch
- Mitgestaltung der Qualitätsentwicklung: Sie bringen sich mit eigenen Ideen in die kontinuierliche Weiterentwicklung medizinischer Standards, klinischer Abläufe und digitaler Dokumentationsprozesse ein
- Sie übernehmen eine zentrale Rolle in der fachlichen Anleitung, Förderung und Weiterentwicklung unserer Assistenzärzte
- Sie arbeiten eng mit dem Pflegepersonal, anderen Fachabteilungen sowie externen Zuweisern zusammen und engagieren sich für eine interdisziplinäre Patientenversorgung auf höchstem Niveau
- Teilnahme am Oberarztrufdienst
Benefits
- Individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten: Wir fördern Ihre fachliche und persönliche Entwicklung durch gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote
- Ein engagiertes, kollegiales Team, das Wert auf ein respektvolles Miteinander, gegenseitige Unterstützung und gemeinsame Weiterentwicklung legt
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Offene, konstruktiven Kooperation mit allen Abteilungen – für eine bestmögliche Patientenversorgung und ein inspirierendes Arbeitsumfeld
- Attraktive Vergütung nach AVR Caritas unter Berücksichtigung Ihres beruflichen Werdegangs
- 30 Urlaubstage und Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersvorsorge / Kirchliche Zusatzversorgung
- Zahlreiche Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie kostenfreie Kurse in den Bereichen Bewegung, Ernährung und Psyche
- Mitarbeiterrabatte bei beliebten Marken, Produkten und Events durch Corporate Benefits
- Unterstützung bei der Kinderbetreuung, z.B. durch die VKKD-eigene Großtagespflege "Bärenclub"
- Empfehlungsprogramm Mitarbeitende-werben-Mitarbeitende mit Prämienzahlung
- Und viele weitere Angebote im Bereich Benefits & Zusatzleistungen
- Volle Weiterbildungsmöglichkeit Innere Medizin (60 Monate)
- Volle Weiterbildungsmöglichkeit Gastroenterologie (36 Monate)
WIR BEGRÜSSEN VIELFALT
Im Mittelpunkt unseres Handelns steht der Mensch als Geschöpf Gottes in seiner persönlichen Würde, seinen Rechten und seiner Freiheit. Wir bekennen uns daher ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Personen – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung sowie (Schwer)Behinderung.Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sowie ihnen gleichgestellter Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Fachkraft Ergotherapie / Ergotherapeut (m/w/d) in der Kinder- und Jugendmedizin
Jobbeschreibung
Als Ergotherapeutin / Ergotherapeut (m/w/d) unterstützt du unsere Patienten und Patientinnen bei der Wiederherstellung und Verbesserung motorischer Fähigkeiten für eine größtmögliche Selbstständigkeit im Alltag. Du therapierst, berätst Patienten und Patientinnen und leitest sie und ihre Angehörigen, u.a. bei der Erprobung individueller Hilfsmittel an. Neben Erst- und Einzelmobilisation, Begleitung der Beatmungsentwöhnung, gehören auch gruppentherapeutische Anwendungen zu den Schwerpunkten deiner Arbeit. Gemeinsam abgestimmt in unseren interdisziplinären Teams.Ein Arbeitstag bei uns- Einzeltherapie (motorisch-funktionell, sensomotorisch-perzeptiv)
- Gruppentherapien, bspw. Handwerks- und funktionelle Kleingruppen
- umfängliche Begleitung des Genesungsprozesses im stationären Patientensetting
- bedarfsgerechte Therapieplanung/-gestaltung
- Befund-, Verlauf- und Abschlussdokumentation
- Hilfsmittelempfehlung und -erprobung
- staatliche Anerkennung als Ergotherapeutin / Ergotherapeut (m/w/d), nachgewiesen durch die entsprechende Berufserlaubnis
- neurologische Qualifikationen wünschenswert
- Weiterbildungen und Vorerfahrungen mit Kinder und Jugendlichen sind wünschenswert
- Flexibilität und Kreativität im Therapiealltag
- Dein Einfühungsvermögen für die besondere Situation unserer Patientinnen und Patienten
- die Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst sowie an Wochenenden und Feiertagen
- eine engagierte Persönlichkeit und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
- Deine Begeisterung für Teamgeist und kollegiales Zusammenarbeiten
- qualifizierte Einarbeitung, regelmäßiges Monitoring und Supervision; Kennenlernen der jeweiligen Fachbereiche durch Hospitation;
- modern ausgestattete Therapiearbeitsplätze
- generationsoffenes Team - interdisziplinäre Zusammenarbeit
- flexible Dienstplangestaltung im Rahmen der Kernarbeitszeiten Therapie
- interne Fortbildungsangebote
- Entsendung zu externen fachlichen Weiterbildungen entsprechend der Notwendigkeit und Bedarfe des klinischen Patientenalltags
Medizinisch-technischer Assistent Wundmanagement (m/w/d)
Jobbeschreibung
Verdienstmöglichkeiten: 3.400 - 4.975 €/mtl.2 Die KLINIK BAVARIA Kreischa ist eine der führenden Einrichtungen für Intensivrehabilitation in Deutschland. Als einer der stärksten Arbeitgeber der Region Sächsische Schweiz-Osterzgebirge bieten wir einen attraktiven Standort im Großraum Dresden und stehen mit mehr als 3000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in über 200 Berufsgruppen für Vielfalt und gleichzeitig höchste Qualität in der Patientenversorgung. Das chefärztlich geführte Zentrum für frührehabilitative und rehabilitative Wundtherapie (ZFRW) zählt mit mehr als 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu den Funktionsabteilungen unseres Unternehmens, die mit einem umfassenden, innovativen und zukunftsfähigen Konzept die medizinische Versorgung unserer aus ganz Deutschland zugewiesenen Patientinnen und Patienten auf höchstem Niveau sicherstellen.Zur Unterstützung unseres professionellen Teams im Wundzentrum suchen wir ab sofort Unterstützung durch eine Gesundheits- und Krankenpflegerin oder einen Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d).
Ein Arbeitstag bei uns
- Wundversorgung, wie Verbandswechsel und Reinigung von Wunden
- Überwachung des Heilungsverlaufes von frischen Operationswunden (eingeschl. Maßnahmen zur Vermeidung von Wundheilungsstörungen)
- Dokumentation und Fotodokumentation
- Patientenbetreuung
- eine erfolgreich abgeschlossene 3-jährige Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege oder einen vergleichbaren Abschluss, nachgewiesen durch die entsprechende Berufserlaubnis
- mögliche Zusatzausbildungen
- eine Wundexperten-Ausbildung (ist wünschenswert, aber keine Voraussetzung für Ihre Bewerbung)
- mindestens 5 Jahre Berufserfahrung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m/w/d), Pflegefachkraft oder Altenpfleger:in
- eine motivierte und sozial kompetente Persönlichkeit mit Teamgeist
- Interesse für Wundtherapie, einschließlich aufwendiger technischer Versorgungsformen
- Sie erhalten eine fundierte Einarbeitung
- Entwicklungs- und Profilierungsmöglichkeiten
- Kostenübernahme von rückzahlungspflichtigen Fortbildungskosten des aktuellen Arbeitgebers
- ein angenehmes Arbeitsklima durch kleine Teams und Arbeiten in interprofessionellen Teams
- einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz
- hohe Fachexpertise und Wissenstransfer
Prozessmanagerin im Qualitätsmanagement Krankenhaus (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Abteilung Qualitätsmanagement (QM) unterstützt die verantwortlichen Leitungen, dass Prozesse des Unternehmens im Rahmen der Kernprozesse den festgelegten Qualitätsstandards entsprechen und stetig verbessert werden. Die Abteilung ist mitverantwortlich für die Planung, Umsetzung, Überprüfung und Verbesserung von Maßnahmen, die die Qualität gewährleisten. Die Mitarbeitenden im QM wirken bei der Erstellung von Qualitätsmanagement-Handbüchern mit, planen interne Audits, bereiten diese vor und nach und führen diese durch. Die externen Audits werden durch das Team vor- und nachbereitet.Ein Arbeitstag bei uns
- Verantwortung für die Entwicklung, Implementierung und kontinuierliche Verbesserung eines effektiven Qualitätsmanagementsystems nach DIN EN ISO 9001 und BQM.
- Planung und Durchführung interner und externer Audits./Durchführung und Überwachung von Qualitätskontrollen und -prüfungen, um sicherzustellen, dass alle Prozesse den festgelegten Qualitätsstandards entsprechen.
- Pflege und Aktualisierung des Formular- und Dokumentenmanagements
Wir freuen uns auf
- abgeschlossene kaufmännische oder medizinische Berufsausbildung oder abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaft/Gesundheitsmanagement/Gesundheitsökonomie u. ä.
- gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeit für eine effektive Zusammenarbeit im Team und mit anderen Abteilungen
- komplexe Sachverhalte klar und verständlich vermitteln
- Analytisches Denken, Problemlösungskompetenz
- Qualitätsstandards umzusetzen und Veränderungen zu initiieren
- sicherer Umgang mit gängigen EDV-Anwendungsprogrammen insbesondere MS Office
- Fähigkeit flexibel zu agieren
- Einsatzbereitschaft
Gute Gründe für einen Wechsel
- Wunsch nach eigenverantwortlicher und strukturierter Arbeitsweise mit hoher Eigeninitiative
Medizinisch-technischer Assistent Wundmanagement (m/w/d)
Jobbeschreibung
Verdienstmöglichkeiten: 3.400 - 4.975 €/mtl.2 Die KLINIK BAVARIA Kreischa ist eine der führenden Einrichtungen für Intensivrehabilitation in Deutschland. Als einer der stärksten Arbeitgeber der Region Sächsische Schweiz-Osterzgebirge bieten wir einen attraktiven Standort im Großraum Dresden und stehen mit mehr als 3000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in über 200 Berufsgruppen für Vielfalt und gleichzeitig höchste Qualität in der Patientenversorgung. Das chefärztlich geführte Zentrum für frührehabilitative und rehabilitative Wundtherapie (ZFRW) zählt mit mehr als 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu den Funktionsabteilungen unseres Unternehmens, die mit einem umfassenden, innovativen und zukunftsfähigen Konzept die medizinische Versorgung unserer aus ganz Deutschland zugewiesenen Patientinnen und Patienten auf höchstem Niveau sicherstellen.Zur Unterstützung unseres professionellen Teams im Wundzentrum suchen wir ab sofort Unterstützung durch eine Gesundheits- und Krankenpflegerin oder einen Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d).
Ein Arbeitstag bei uns
- Wundversorgung, wie Verbandswechsel und Reinigung von Wunden
- Überwachung des Heilungsverlaufes von frischen Operationswunden (eingeschl. Maßnahmen zur Vermeidung von Wundheilungsstörungen)
- Dokumentation und Fotodokumentation
- Patientenbetreuung
- eine erfolgreich abgeschlossene 3-jährige Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege oder einen vergleichbaren Abschluss, nachgewiesen durch die entsprechende Berufserlaubnis
- mögliche Zusatzausbildungen
- eine Wundexperten-Ausbildung (ist wünschenswert, aber keine Voraussetzung für Ihre Bewerbung)
- mindestens 5 Jahre Berufserfahrung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m/w/d), Pflegefachkraft oder Altenpfleger:in
- eine motivierte und sozial kompetente Persönlichkeit mit Teamgeist
- Interesse für Wundtherapie, einschließlich aufwendiger technischer Versorgungsformen
- Sie erhalten eine fundierte Einarbeitung
- Entwicklungs- und Profilierungsmöglichkeiten
- Kostenübernahme von rückzahlungspflichtigen Fortbildungskosten des aktuellen Arbeitgebers
- ein angenehmes Arbeitsklima durch kleine Teams und Arbeiten in interprofessionellen Teams
- einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz
- hohe Fachexpertise und Wissenstransfer
Psychotherapeut als Famulant:in Psychotherapie (m/w/d)
Jobbeschreibung
Vergütung: 100,00 € pro WocheBeschäftigungsverhältnis: Vollzeit PraktikumArbeitsdauer:40 Stunden
Frühster Beginn: sofort
Einrichtung: Erwachsenenklinik Kreischa (Kreischa / Sachsen)Wir unterstützen Dich als angehende:r Mediziner:in bei der Durchführung Deiner Famulatur. Diese kannst Du in unserem Fachkrankenhaus im Fachbereich Innere Medizin und Neurologie, in der Rehabilitationsklinik in den Fachbereichen Neurologie, Diabetologie, Psychotherapie, Hämatologie/Onkologie, Orthopädie/ Traumatologie oder in der Kinder- und Jugendheilkunde absolvieren. Wir bieten Studierenden einen optimalen Einblick in den klinischen Alltag und in modernste Medizintechnik.
Auf Dich wartet eine Famulatur in einem freundlichen und motivierten Team. Bei uns profitierst Du von interdisziplinärem Austausch, familiärer Arbeitsatmosphäre inklusive regelmäßiger gemeinsamer Pausen und regulärem Austausch mit Kolleg:innen sowie von zahlreichen Fortbildungsmöglichkeiten.
Komm in unser Bavarianer-Team! Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
Innerhalb Deines Medizinstudiums kannst Du bei uns in den Fachrichtung Innere Medizin, Neurologie und Kinderheilkunde Dein praktisches Jahr absolvieren und anschließend mit Deiner Facharztausbildung beginnen. Zusätzlich bieten wir Rotationsmöglichkeiten in der fachübergreifenden Intensivmedizin an.
Ein Arbeitstag bei uns
Unsere Fachabteilung für Psychotherapie und Verhaltensmedizin ist auf die Behandlung psychosomatischer und psychischer Erkrankungen spezialisiert. Betroffene erleiden durch psychische Erkrankungen eine enorme Beeinträchtigung ihrer Lebensqualität. Während Deiner Famulatur kannst Du bei uns ein Grundverständnis für das Einsatzgebiet und erste Praxiserfahrungen in verschiedenen medizinischen Fachbereichen erwerben. Du unterstützt die Kolleginnen und Kollegen bei der Untersuchung und Betreuung unserer Patient:innen. Du lernst eine Patientenakte zu studieren und erste Diagnosen zu interpretieren.
Gute Gründe für einen Wechsel
- Fachabteilungen sichern auf Wunsch abwechslungsreiche mehrwöchige Einsätze unter Supervision durch unsere erfahrenen Fachärztinnen und Fachärzte (m/w/d)
- Teilnahme an Facharzt-, Wund- und Pflegevisiten, an Teambesprechungen, Diagnostik und Therapie
- Teilnahme an internen Fortbildungsveranstaltungen
- eine gute Verkehrsanbindung
- kostenfreie Mitarbeiterpausenversorgung
- kostenfreie Unterbringung in klinikeigenen Wohnunterkünften für auswärtige Studierende
Kostenfreie Parkplätze
Ausreichend kostenfreie Parkplätze in Arbeitsplatznähe, für alle Fahrzeuge und Fahrräder.
Fort- und Weiterbildungsangebote
Schulungsangebote im hauseigenen Trainings- und Simulationszentrum und bedarfsgerechte Weiterbildungen
Mitarbeiter-Restaurant
Gesunde Mahlzeiten in Arbeitsplatznähe
Wir freuen uns auf
- Medizinstudierende (m/w/d)
- eine motivierte, zuverlässige und verantwortungsbewusste Arbeitseinstellung
- Dein Interesse an einer aktiven Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team
- Emphatie und Einfühlungsvermögen für unsere Patient:innen
- Dein Bewerbungsschreiben
- den Wunschzeitraum und die
- Famulaturdauer
Ansprechpartner:in
Personalabteilung Referat Ärztlicher DienstKLINIK BAVARIA Kreischa
Saidaer Straße 1
01731 Kreischa
Fachärztin Neurologie für interdisziplinäre Rehabilitation und Nachsorge in der Klinik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Beschäftigungsverhältnis: Vollzeit Teilzeit
Arbeitsdauer:40 Stunden
Arbeitsverhältnis: unbefristet
Einrichtung: Erwachsenenklinik Kreischa (Kreischa / Sachsen)
Die zu besetzende Facharztstelle ist zur Unterstützung des ärztlichen, Pflege- und Therapeutenteams einer jungen Station mit der Schwerpunktversorgung der Neurorehabilitation Phase B geplant. Die Facharzttätigkeit soll sich fachlich und personell in die medizinische Versorgung der Station einbringen, hier mit einer strukturierten Weiterentwicklung von Ärztinnen und Ärzten am Start ihrer beruflichen Entwicklung. Neben der eigenverantwortlichen Behandlung von neurologischen Patienten kommt der fachlichen und erfahrenen Mitverantwortung der stationsärztlichen Arbeit, der interdisziplinären Teambildung und -kommunikation, der Weiterbildung von Facharztkandidaten, aber auch der Qualitätssicherung der medizinischen Versorgungsmerkmale auf der Station einschließlich der korrekten medizintechnischen und auch hygienemedizinischen Anwendung, ein wesentliches Tätigkeitsmerkmal zu.
Ein Arbeitstag bei uns
Die stationäre Versorgung fokussiert vor allem zwei Hauptindikationen, und zwar Patientinnen und Patienten mit einer Hirnverletzung infolge eines Schlaganfalls bzw. Hirnblutung einerseits, und Patienten nach einer schweren bzw. kritischen Erkrankung mit einer langen intensivmedizinischen Versorgung mit schweren neurologischen Folgeerscheinungen an Nerven- und Muskelstrukturen andererseits. Aufgrund der erwartungsgemäß hohen Zahl an variablen Co-Morbiditäten ist hier ärztlicherseits, neben der Neurologie und Rehabilitationsmedizin, eine hohe Kompetenz in der Inneren Medizin und Chirurgie gefragt.Gute Gründe für einen Wechsel
Infolge der zahlreichen Abteilungen einschließlich einer professionellen apparativen Diagnostik der KLINIK BAVARIA Kreischa, und dem breiten Spektrum an internen Fort- und Weiterbildungen mit großzügiger Unterstützung der Geschäftsführung, ist eine hohe Qualität der medizinischen Versorgung im Verbund, und damit hohe Zufriedenheit und Wirksamkeit der Tätigkeit vor Ort zu erwarten.Weil Du uns wichtig bist...
Mitarbeiter-Restaurant
Gesunde Mahlzeiten in ArbeitsplatznäheÖPNV-Ticket 80 %
80 % Kostenzuschuss zum ÖPNV-Ticket – auch in der Freizeit nutzbarMitarbeitende werben Mitarbeitende
Prämie sichern oder mehr Freizeit erhaltenTeamevents und Betriebsfeste
Wir organisieren regelmäßig Firmenevents wie BAVARIA-Kirmes – für Sie und Ihre Familie, Mottopartys und Jubilar-Events.Betriebliches Gesundheitsmanagement
Vorsorgetherapien und SportangeboteAttraktive Zusatzleistungen
betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame LeistungenKostenfreie Parkplätze
Ausreichend kostenfreie Parkplätze in Arbeitsplatznähe, für alle Fahrzeuge und Fahrräder.Fort- und Weiterbildungsangebote
Schulungsangebote im hauseigenen Trainings- und Simulationszentrum und bedarfsgerechte WeiterbildungenKita-Zuschuss
Eltern erhalten bei uns einen Zuschuss zu Kinderbetreuungskosten – einsetzbar für die Betreuungskosten bei einer Tagesmutter oder in einer Kindertageseinrichtung.Ferienbetreuung für Kinder
Jährlich erleben unsere Junior-Bavarianer:innen gemeinsam spannende Ferien. Wir stellen abwechslungsreiche und interessante Ferienangebote zusammen, für die sie sich anmelden können.Urlaub
Anspruch auf 28 Tage Urlaub, mit Steigerung nach BetriebszugehörigkeitWir freuen uns auf
- abgeschlossene Facharztausbildung der Neurologie
- Ärztliche Tätigkeit in der Neurologie, Neurorehabilitation, Schlaganfallmedizin.
- Überdurchschnittliches Interesse an den Kernfächern Neurologie und Neurorehabilitation.
- Gute Kenntnisse der Inneren Medizin und Rehabilitationsmedizin.
- Organisationsgeschick und sichere Kommunikationsfähigkeit im Team inklusive Empathie
- gute Auffassungsgabe mit Eigeninitiative und Kritikfähigkeit
- Begeisterungsfähigkeit und Kreativität für eine dynamische medizinische Versorgungseinheit
- Flexibilität
- interkulturelle Kompetenz
Was wir jetzt noch brauchen
- ein aussagekräftiges Anschreiben unter Angabe der Stellennummer E_ÄD_25_011
- Ihren Lebenslauf
- Kopien der Approbation
- Ihre Arbeitszeugnisse (falls bereits vorhanden)
- sowie eventuell bestehende Qualifikationsnachweise
Ansprechpartner:in
Personalabteilung Referat Ärztlicher Dienst
KLINIK BAVARIA Kreischa
Saidaer Straße 1
01731 Kreischa
Fachärztin für Innere Medizin (m/w/d)
Jobbeschreibung
Vergütung: 5.800,00 € pro MonatBeschäftigungsverhältnis: Vollzeit TeilzeitArbeitsdauer:30-40 Stunden
Frühster Beginn: sofort
Einrichtung: Erwachsenenklinik Kreischa (Kreischa / Sachsen)Zur Erlangung des Facharztabschlusses bieten wir Ihnen in dem Bereich Innere Medizin unterschiedliche Weiterbildungsmöglichkeiten an.
Ein Arbeitstag bei uns
Sie ergreifen Maßnahmen um chronische Leiden unserer Rehapatientinnen und -patienten aufzuhalten, sowie Funktionseinschränkungen abzubauen, um eine Schmerzchronifizierung zu vermeiden oder die Berufs- und Erwerbsfähigkeit zu erhalten oder wieder herzustellen. Dabei arbeiten wir fachübergreifend und interdsziplinär mit verschiedenen Fachbereichen unserer Klinik zusammen. Sie vermitteln Kenntnisse über die Erkrankungen, erarbeiten Bewältigungsstrategien und fördern die Eigenmotivation unserer Patienteninnen und Patienten.
Gute Gründe für einen Wechsel
- Sie erlangen eine Weiterbildungsermächtigung in der Inneren Medizin (Innere Basisweiterbildung, Kardiologie, Nephrologie, Pneumologie)
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Voll- oder Teilzeit mit familienfreundlichen Arbeitszeitmodellen
- keinen Schichtdienst
- Anwesenheitsbereitschaftsdienste (max. 4 bis 5 pro Monat)
- abwechslungsreiche Einsätze (auf Wunsch im Rotationsverfahren) in unserem Fachkrankenhaus und/oder der weiterführenden medizinischen Rehabilitation
- Einarbeitungscurriculum für Ärzte und Ärztinnen in Weiterbildung
- persönliche Supervision durch unsere erfahrenen Fachärzte
- ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz, mitten im Grünen
- eine gute Verkehrsanbindung
Fort- und Weiterbildungsangebote
Schulungsangebote im hauseigenen Trainings- und Simulationszentrum und bedarfsgerechte Weiterbildungen
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Vorsorgetherapien und Sportangebote
Attraktive Zusatzleistungen
betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
Urlaub
Anspruch auf 28 Tage Urlaub, mit Steigerung nach Betriebszugehörigkeit
ÖPNV-Ticket 80 %
80 % Kostenzuschuss zum ÖPNV-Ticket – auch in der Freizeit nutzbar
Kostenfreie Parkplätze
Ausreichend kostenfreie Parkplätze in Arbeitsplatznähe, für alle Fahrzeuge und Fahrräder.
Mitarbeitende werben Mitarbeitende
Prämie sichern oder mehr Freizeit erhalten
Teamevents und Betriebsfeste
Wir organisieren regelmäßig Firmenevents wie BAVARIA-Kirmes – für Sie und Ihre Familie, Mottopartys und Jubilar-Events.
Kita-Zuschuss
Eltern erhalten bei uns einen Zuschuss zu Kinderbetreuungskosten – einsetzbar für die Betreuungskosten bei einer Tagesmutter oder in einer Kindertageseinrichtung.
Ferienbetreuung für Kinder
Jährlich erleben unsere Junior-Bavarianer:innen gemeinsam spannende Ferien. Wir stellen abwechslungsreiche und interessante Ferienangebote zusammen, für die sie sich anmelden können.
Mitarbeiter-Restaurant
Gesunde Mahlzeiten in Arbeitsplatznähe
Wir freuen uns auf
- eine in Deutschland anerkannte Approbation
- eine motivierte, zuverlässige und verantwortungsbewusste Arbeitseinstellung
- aktive Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team
- ein aussagekräftiges Anschreiben
- Ihren Lebenslauf
- Kopien der Approbation (falls bereits vorhanden)
- Ihre Arbeitszeugnisse (falls bereits vorhanden)
- sowie eventuell bestehende Qualifikationsnachweise
Ansprechpartner:in
Personalabteilung Referat Ärztlicher DienstKLINIK BAVARIA Kreischa
Saidaer Straße 1
01731 Kreischa
Fachärztin für Allgemeinmedizin mit Schwerpunkt Rehabilitation (w/m/d) Krankenhaus
Jobbeschreibung
Der Schwerpunkt der Abteilung für Orthopädie/Traumatologie und Querschnittgelähmtenzentrum, unter der chefärztlichen Leitung von Dr. med. Hans-Jörg Schubert liegt in der Versorgung von Patient:innen mit Querschnittlähmungen aller Ursachen sowie nach schweren Verletzungen einschl. Polytrauma und funktionell hochgradig einschränkenden Erkrankungen des Bewegungsapparates. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir im Fachbereich vorrangig einen Facharzt (m/w/d) für Orthopädie und Unfallchirurgie, Physikalische und rehabilitative Medizin, Allgemeinmedizin oder Innere Medizin.Ein Arbeitstag bei uns
- Unterstützung der Oberärztinnen und Oberärzte je nach Fachgebiet
- Anleitung und Unterweisung der Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung
- umfangreiche Betreuung der Patientinnen und Patienten je nach Krankheitsbild
- stationsärztliche Betreuung der Patientinnen und Patienten von Aufnahme bis Entlassung
- Erhebung des Aufnahmestatus einschließlich eines ausführlichen orthopädisch-unfallchirurgisch, neurologischen und ggf. querschnittspezifischen Funktionsstaus. Dabei ist es erforderlich, komplexe unfallchirurgische, orthopädische und querschnittspezifische Probleme zu erfassen
- Erstellung und Überwachung von Therapieplänen
- Indikationsstellung und Koordinierung von zusätzlich notwendigen Untersuchungen
- Wertung von laborchemischen, bildgebenden und konsilfachärztlichen Befunden und Einleitung notwendiger therapeutischer Konsequenzen
- rechtzeitiges Erkennen von Komplikationen und ggf. Einleiten von Maßnahmen
- regelmäßige Betreuung unserer Patientinnen und Patienten im Rahmen von Visiten
- Verordnung und Überprüfung von Hilfsmitteln
- Entlassuntersuchungen einschließlich der Erstellung eines ausführlichen Entlassberichtes und einer sozialmedizinischen Epikrise
- Teilnahme am Anwesenheitsbereitschaftsdienst (max. 4 – 5 Dienste pro Monat) nach Einarbeitung und individueller Absprache
- eine abgeschlossene Facharztausbildung in einem klinischen Facharztgebiet, insbesondere in den Fachrichtungen Orthopädie/Unfallchirurgie, Physikalische- und Rehabilitative Medizin, Allgemeinmedizin oder Innere Medizin
- Erfahrung und Freude an diagnostischer und therapeutischer Tätigkeit
- Erfahrungen in der Stationsorganisation
- lösungsorientierte Arbeitsweise
- Emphatie und Einfühlungsvermögen für unsere Patientinnen und Patienten
- eine ausgezeichnete soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit
- Ihre Wertschätzung für eine kollegiale und respektvolle Zusammenarbeit in einem berufsgruppenübergreifenden Team
- Wir sind an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert.
- Wir bieten Ihnen eine berufliche Perspektive und dynamische Aufstiegsmöglichkeiten.
- Sie schätzen geregelte Arbeitszeiten? Wir bieten familienfreundliche Arbeitszeitmodelle mit Regelarbeitszeit und planbaren Bereitschaftsdiensten (max. 4-5 im Monat)
- Auf Sie wartet ein freundliches, motiviertes und kompetentes Team von erfahrenen Ärzt:innen, in enger interdisziplinärer Zusammenarbeit mit therapeutischem, und pflegerischen Fachpersonal
- Auf Grund der relativ langen Aufenthaltsdauern der Patienten ist eine längerfristige stabile Patientenbindung zur Umsetzung des bio-psycho-sozialen Ansatzes sehr gut möglich
- Sie erhalten die Gelegenheit zum Erlernen und Anwenden bereichsspezifischer, diagnostischer Methoden
- Es begegnen Ihnen Respekt und Vertrauen an einem modern ausgestatteten Arbeitsplatz
- Sie haben die Möglichkeit, spezielle Trainingsmodule, Simulationen und Aktivseminare in unserem hauseigenen Trainings- und Simulationszentrum zu absolvieren
- eine gute Verkehrsanbindung
- Freuen Sie sich auf regelmäßige Mitarbeiterevents und –benefits
- ein attraktives Gehalt: ab 7.700,00 € *(bezogen auf eine Vollzeitstelle mit 40h/Woche)
Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in Pädiatrische Ambulanz (m/f/d)
Jobbeschreibung
Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in Pädiatrische Ambulanz (m/w/d)
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 55 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “
Für die Pädiatrische Ambulanz suchen wir eine/n examinierte/r Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in in Teilzeit (30%) mit Erfahrung in der Pädiatrie, die/der administrative, kommunikative und organisatorische Tätigkeiten übernimmt. Unser Pflegekonzept basiert auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney.
Zu Ihren Aufgaben zählen:
- Assistenz bei allen diagnostischen und interventionellen Maßnahmen
- Vor- und Aufbereitung von pflegerischen oder ärztlich delegierten Maßnahmen unter Beachtung der speziellen Hygienerichtlinien
- Planung und Organisation des täglichen Arbeitsablaufes
- Betreuung und Überwachung der Patientinnen und Patienten
- Anleitung und Beratung der Patienten und Angehörigen
- Unterstützung bei administrativen Tätigkeiten, Übernahme der Terminierung und Bedienung des Telefons
Wir erwarten:
- Sie sind Pflegefachkraft oder examinierte/r Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in (m/w/d)
- Berufserfahrung bzw. Fachkenntnisse im Bereich der Pädiatrie sind wünschenswert
- Sie zeigen Organisationskompetenz, Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und Einsatzbereitschaft
- Sie besitzen umfassende pflegerische und soziale Kompetenzen und haben Freude am Beruf
- Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
- Sicherer Umfang mit MS-Office, idealerweise EDV-Kenntnisse mit SAP
- Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet mit Raum für Eigeninitiative und Kreativität:
- Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
- Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
- Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
- Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit
- Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch
- Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
- Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Deutschlandticket
- Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
- Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Für Fragen und Informationen steht Ihnen die pflegerische Leitung Fr. Yvonne Hammerschmidt unter Tel. 0711-278-72031 zur Verfügung.