Kaufmännische Fachkraft als Assistenz - Forschung und Lehre Physics (m/w/d)
Ihr Arbeitsplatz Das Department Physik der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) bildet mit den Forschungseinrichtungen Physics of the Universe, Physics of Life, Physics of Light and Matter und Theoretical Physics ein Zentrum exzellenter Forschung und Lehre. Dabei vereint das Department Grundlagenforschung mit interdisziplinären Ansätzen und internationaler Zusammenarbeit und bietet ein dynamisches Umfeld für wissenschaftliche Innovationen. Ihre Aufgaben ... Weiterlesen ...Software Solution Architekt*in (m/w/d) Forschungsdatenbank
Gestalte die Zukunft mit! Das Ressort Forschung und Lehre sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Software Solution Architekt*in (m/w/d) Forschungsdatenbank Wir bieten Ihnen: Zahlreiche Angebote zu Fort- und Weiterbildung im Rahmen von Seminaren und Personalentwicklungsangeboten Vergütung gemäß Haustarifvertrag entsprechend Ihrer Qualifikation sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Deutschland-Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen Kinderbetreuungsmöglichkeit, ... Weiterlesen ...Forschungsreferent*in (m/w/d)
Der Studiengang Hebammenwissenschaft sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teil- oder Vollzeit und befristet bis 31.05.2027: Forschungsreferent*in (m/w/d) Wir bieten Ihnen: Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interdisziplinären Forschungsteam Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach EG 13 sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Deutschland-Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern ... Weiterlesen ...
2025-06-11T14:36:38Z
2025-06-11T14:36:38Z
Informatiker für Wissenschaftliche Forschung Betreuung und Beratung (m/w/d)
Ihr Arbeitsplatz Der Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insbesondere Innovation und Wertschöpfung, ist Teil der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) und gehört zu einem dynamischen, forschungsstarken Umfeld mit internationaler Vernetzung. Das Team beschäftigt sich mit aktuellen Fragestellungen rund um Open Innovation, Service Innovation sowie digitale Transformation, Künstliche Intelligenz und die Zukunft der Arbeit. In interdisziplinären Forschungsprojekten entwickelt der Lehrstuhl ... Weiterlesen ...Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Forschungsprojekt LOCUS-MENTAL, Klinische Psychologie und Psychopathologie im Vorschulalter
AUFGABEN & PROFILBENEFITSKONTAKTUNIVERSITÄTSMEDIZINEINDRÜCKE JETZT BEWERBENTEILEN Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter – Forschungsprojekt LOCUS-MENTAL, Klinische Psychologie und Psychopathologie im Vorschulalter Anstellungsart: Befristeter Vertrag Arbeitsmodell: Teilzeit Ausschreibungsnummer: 2012267 …sind Sie mittendrin Wir suchen Ihre Unterstützung in unsererArbeitsgruppe MIND-CHILD (Leitung: Dr. Nico Bast) bei der Umsetzung desProjektes LOCUS-MENTAL an der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- ... Weiterlesen ...
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Forschungsprojekt LOCUS-MENTAL, Klinische Psychologie und Psychopathologie im Vorschulalter
Tierpfleger*in an der Lehr- und Forschungsstation Tiere (m/w/d)
Lebenswissenschaftliche Fakultät – Albrecht Daniel Thaer-Institut für Agrar- und Gartenbauwissenschaften Tierpfleger*in an der Lehr- und Forschungsstation Tiere (m/w/d) E 7 TV-L HU (Teilzeitbeschäftigung ggf. möglich) Aufgabengebiet:selbstständige und eigenverantwortliche Haltung und Zucht von Versuchstieren mit Schwerpunkt Wiederkäuer und SchweinAssistenz und Durchführung von tierexperimentellen Vorhaben und EingriffenDokumentation von Zuchtabläufen und ProjektdatenerfassungHygienemonitoring/Felasa Anforderungen:abgeschlossene Ausbildung als Tierpfleger*in (Fachrichtung Forschung ... Weiterlesen ...Assistenz (m/w/d) im Forschungsbereich in Teilzeit (50%)
»Forschen für ein Leben ohne Krebs« – das ist unsere Aufgabe am Deutschen Krebsforschungszentrum. Wir erforschen, wie Krebs entsteht, erfassen Krebsrisikofaktoren und suchen nach neuen Strategien, die verhindern, dass Menschen an Krebs erkranken. Wir entwickeln neue Methoden, mit denen Tumore präziser diagnostiziert und Krebspatient:innen erfolgreicher behandelt werden können. Jeder Beitrag zählt – ob in der ... Weiterlesen ...Software Solution Architekt*in (m/w/d) Forschungsdatenbank
Gestalte die Zukunft mit! Das Ressort Forschung und Lehre sucht zum nächstmöglichenZeitpunkt: Software Solution Architekt*in (m/w/d)Forschungsdatenbank Wir bieten Ihnen: Zahlreiche Angebote zu Fort- und Weiterbildung imRahmen von Seminaren undPersonalentwicklungsangeboten Vergütung gemäß Haustarifvertrag entsprechend IhrerQualifikation sowie zusätzliche Altersversorgung undSozialleistungen Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B.Deutschland-Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahmean Vorteilsprogrammen Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Konzeption ... Weiterlesen ...Referent*in für Marktforschung und Statistik (m/w/d)
Die Filmförderungsanstalt (FFA) ist die nationale Filmförderung Deutschlands und fördert auf der Grundlage des Filmförderungsgesetzes (FFG) die Produktion und den Verleih von Kinofilmen. Weitere Förderhilfen werden u. a. für die Kinos, die Erhaltung des deutschen Filmerbes, die Wahrnehmung und Verbreitung des deutschen Films im Ausland und für die Vermittlung von Filmbildung gewährt. Darüber hinaus führt ... Weiterlesen ...Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in am Lehr- und Forschungsgebiet Digitales Planen, Bauen und Betreiben (DPBB) in der Fakultät 5
Die Bergische Universität Wuppertal ist eine dynamische, vernetzte, forschungs-orientierte Campusuniversität. Gemeinsam stellen sich hier mehr als 26.000 Forschende, Lehrende, Studierende und Mitarbeitende den Herausforderungen in Gesellschaft, Kultur, Bildung, Ökonomie, Technik, Natur und Umwelt. In der Fakultät für Architektur und Bauingenieurwesen, im Lehr- und Forschungsgebiet für Digitales Planen, Bauen und Betreiben (DPBB), suchen wir Unterstützung. IHRE ... Weiterlesen ...Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in am Lehr- und Forschungsgebiet Digitales Planen, Bauen und Betreiben (DPBB) in der Fakultät 5
Lektor:in (w/m/d) für freizeit- und tourismusforschung im schwerpunkt "informelle bildung"
Die Fakultät 3 – Gesellschaftswissenschaften sucht eine:n neue:n Kolleg:in (w/m/d), die/der schwerpunktmäßig die Gebiete der empirischen Sozialforschung und Soziologie in Freizeit und Tourismus, Erlebnis und Lernen sowie Nachhaltige Bildung in Freizeit, Kultur und Tourismus im internationalen Studiengang Angewandte Freizeitwissenschaft (B. A.) und den konsekutiven internationalen Masterstudiengang Nachhaltige Freizeit- und Tourismusentwicklung (M. A.) in Lehre und ... Weiterlesen ...Wissenschaftliche*r mitarbeiter*in im forschungsprojekt "starke kinder niedersachsen (stakind): kinderrechte im ganztag aus kinderperspektive"
(entsprechend der geforderten Qualifikation bis E 13 TV-L, 100 %)Kennziffer SAG 125Ihre Aufgaben:Feinplanung, Organisation und Durchführung des qualitativen Forschungsprojekts »Starke Kinder Niedersachsen (Sta Ki Nd): Kinderrechte im Ganztag aus Kinderperspektive«. Dazu gehören:TheoriearbeitErstellung der ErhebungsinstrumenteOrganisatorische und planerische Aufgaben im ProjektDatenerhebung in Einrichtungen in NiedersachsenInhaltsanalytische Auswertung der DatenPartizipative Einbindung von Kindern in den ForschungsprozessOrganisation und Durchführung eines ... Weiterlesen ...
Wissenschaftliche*r mitarbeiter*in im forschungsprojekt "starke kinder niedersachsen (stakind): kinderrechte im ganztag aus kinderperspektive"
Forschungsprofessur für angewandtes maschinelles lernen für naturwissenschaft und technik (w2)
Zur Verstärkung der Fakultät für Angewandte Naturwissenschaften und Mechatronik möchten wir zum Sommersemester 2026 oder später folgende Stelle besetzenForschungsprofessur für Angewandtes Maschinelles Lernen für Naturwissenschaft und Technik (W2)Kennziffer: BV 0602 Wir suchen Sie:wissenschaftlich, praxisnah, zukunftsorientiert Wir suchen eine wissenschaftlich ausgewiesene Persönlichkeit mit ausgeprägter Erfahrung in der Anwendung von maschinellem Lernen in Wissenschaft und Technik. Sie ... Weiterlesen ...
Forschungsprofessur für angewandtes maschinelles lernen für naturwissenschaft und technik (w2)
Wissenschaftliche referentin / wissenschaftlicher referent mit schwerpunkt praxis-transferforschung
Wir suchen ab dem 01. September 2025eine wissenschaftliche Referentin/einen wissenschaftlichen Referenten mit Schwerpunkt Praxis-Transferforschung Gestalten Sie die Zukunft der Bildung – als wissenschaftliche:r Referent:in am Standort Hohenmölsen im Burgenlandkreis in Sachsen-Anhalt. Willkommen bei der Initiative Zukunftsbildung (IZB). Wir sind eine gemeinnützige Organisation mit einem klaren Ziel: Alle Kinder in Deutschland haben Zugang zu guter Bildung ... Weiterlesen ...
Wissenschaftliche referentin / wissenschaftlicher referent mit schwerpunkt praxis-transferforschung
Forschungsplattform pädiatrie
Die Karl und Veronica Carstens-Stiftung stellt 500.000 EUR über 3 Jahre zur Verfügung, um die Evidenzlage in der integrativen Pädiatrie zu verbessern, bestehende komplementärmedizinische Verfahren vermehrt in Kliniken zu etablieren und neue mögliche Verfahren zu generieren.Exemplarische Forschungsfelder sind:chronische Erkrankungen und psychische LeidenPotenzial nicht-medikamentöser InterventionenPrävention und NachversorgungAntragsberechtigt sind Wissenschaftler*innen mit ausgewiesener Expertise in der Integrativen Pädiatrie, ... Weiterlesen ...Wissenschaftliche*r mitarbeiter*in am lehr- und forschungsgebiet digitales planen, bauen und betreiben (dpbb) in der fakultät 5
Die Bergische Universität Wuppertal ist eine dynamische, vernetzte, forschungs-orientierte Campusuniversität. Gemeinsam stellen sich hier mehr als 26.000 Forschende, Lehrende, Studierende und Mitarbeitende den Herausforderungen in Gesellschaft, Kultur, Bildung, Ökonomie, Technik, Natur und Umwelt. In der Fakultät für Architektur und Bauingenieurwesen, im Lehr- und Forschungsgebiet für Digitales Planen, Bauen und Betreiben (DPBB), suchen wir Unterstützung.IHRE AUFGABEN ... Weiterlesen ...