Sekretär (gn*)
Sekretär (gn*) Befristet bis 30.09.2026 im Rahmen einer Elternzeitvertretung | In Teilzeit mit 28,88 Wochenstunden (75 %) | Vergütung je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung gemäß TV-L | Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie | Kennziffer 10117 Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre ... Weiterlesen ...Jobbeschreibung
Befristet bis 30.09.2026 im Rahmen einer Elternzeitvertretung | In Teilzeit mit 28,88 Wochenstunden (75 %) | Vergütung je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung gemäß TV-L | Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie | Kennziffer 10117
Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.
Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine Fachkompetenz in der Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie – am besten mit DIR!
VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN:
- Management u. a. von Gutachtenaufträgen inklusive Korrespondenz, Terminverwaltung und Rechnungserstellung
- Unterstützung bei der Koordination von Abläufen für den Bereich Forschung und Lehre
- Allgemeine Korrespondenz und Terminverwaltung
- Medizinische Dokumentation insbesondere im BG-Wesen
ANFORDERUNGEN:
- Eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung
- Eine selbstständige, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
- Ausgeprägtes Organisations- und Planungsgeschick
- Routinierter Umgang mit Microsoft-Office-Programmen
- Englischkenntnisse sind willkommen
- Engagement und Flexibilität
- Verantwortungsbewusstsein
- Gutes Kommunikationsvermögen
- Hohe Einsatzbereitschaft sowie Diskretion
Rückfragen an: Univ.-Prof. Dr. med. Michael J. Raschke, Direktor der Klinik, T 0251 83-56337
Jetzt bewerben über unser Karriereportal bis zum 14.01.2025.
BESTE BEDINGUNGEN:
Geregelte Arbeitszeitmodelle
Familienfreundlich
Wertschätzung
Sicherheit
- Geregelte Arbeitszeitmodelle
- Familienfreundlich
- Wertschätzung
- Sicherheit
- Weitere Vorteile
(*gn=geschlechtsneutral)
Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich.
Universitätsklinikum Münster
Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5
48149 Münster
www.ukm.de
Sekretär (gn*)
Jobbeschreibung
Befristet bis 30.09.2026 im Rahmen einer Elternzeitvertretung | In Teilzeit mit 28,88 Wochenstunden (75 %) | Vergütung je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung gemäß TV-L | Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie | Kennziffer 10117
Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.
Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine Fachkompetenz in der Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie – am besten mit DIR!
VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN:
- Management u. a. von Gutachtenaufträgen inklusive Korrespondenz, Terminverwaltung und Rechnungserstellung
- Unterstützung bei der Koordination von Abläufen für den Bereich Forschung und Lehre
- Allgemeine Korrespondenz und Terminverwaltung
- Medizinische Dokumentation insbesondere im BG-Wesen
ANFORDERUNGEN:
- Eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung
- Eine selbstständige, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
- Ausgeprägtes Organisations- und Planungsgeschick
- Routinierter Umgang mit Microsoft-Office-Programmen
- Englischkenntnisse sind willkommen
- Engagement und Flexibilität
- Verantwortungsbewusstsein
- Gutes Kommunikationsvermögen
- Hohe Einsatzbereitschaft sowie Diskretion
Rückfragen an: Univ.-Prof. Dr. med. Michael J. Raschke, Direktor der Klinik, T 0251 83-56337
Jetzt bewerben über unser Karriereportal bis zum 14.01.2025.
BESTE BEDINGUNGEN:
Geregelte Arbeitszeitmodelle
Familienfreundlich
Wertschätzung
Sicherheit
- Geregelte Arbeitszeitmodelle
- Familienfreundlich
- Wertschätzung
- Sicherheit
- Weitere Vorteile
(*gn=geschlechtsneutral)
Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich.
Universitätsklinikum Münster
Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5
48149 Münster
www.ukm.de
Sozialpädagoge / Sozialarbeiter / Erziehungswissenschaftler (gn*)
Sozialpädagoge / Sozialarbeiter / Erziehungswissenschaftler (gn*) Unbefristet | In Teilzeit mit 19,25 Wochenstunden, weitere 8,5 Stunden zunächst befristet bis 31.01.2026 | Vergütung nach TV-L | Personalentwicklung und -gewinnung | UKM FamilienServiceBüro | Kennziffer 10102 Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere ... Weiterlesen ...Jobbeschreibung
Unbefristet | In Teilzeit mit 19,25 Wochenstunden, weitere 8,5 Stunden zunächst befristet bis 31.01.2026 | Vergütung nach TV-L | Personalentwicklung und -gewinnung | UKM FamilienServiceBüro | Kennziffer 10102
Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.
Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf deine Expertise in der Personalentwicklung. Das FamilienServiceBüro des UKM ist Bestandteil des Geschäftsbereichs Personal und bietet allgemeine Beratung für alle Beschäftigten des UKM, die eine Familie planen, ein Kind erwarten oder bereits familiäre Aufgaben durch Kinder oder auch durch pflegebedürftige Angehörige haben. Die Tätigkeit im Umfeld der Herausforderungen rund um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist abwechslungsreich, verantwortungsvoll und anspruchsvoll – am besten mit DIR!
VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN:
- Übernahme von Beratung nach der Einarbeitungsphase
- Eigenständige Recherche zur Sozialgesetzgebung
- Durchführung, Organisation und Begleitung von Veranstaltungen
- Administrative Aufgaben, Pflege der Homepage
ANFORDERUNGEN:
- Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Sozialen Arbeit, Erziehungswissenschaften oder Rechtswissenschaft
- Wünschenswert sind Kenntnisse in der Bundes- und Landesgesetzgebung (BEEG, MuSchG, PflegeZG, FPfZG), im Besonderen in den Sozialgesetzbüchern V, VIII und XI
- Relevante Beratungserfahrung sowie Know-how in den Bereichen Work-Life-Balance, Gendermanagement und Vereinbarkeit von Beruf und Familie wünschenswert
- Selbstständigkeit, Kommunikationskompetenz, Verantwortungsbewusstsein
- Routinierter Umgang mit dem MS-Office-Paket
WIR BIETEN:
- Flexible Arbeitszeitgestaltung zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Attraktive Altersversorgung (VBL)
- Möglichkeiten der Fortbildung
Rückfragen an: Jessica Upritchard und Kirsten Birth, T 0251 83-52743
Jetzt bewerben über unser Karriereportal bis zum 14.01.2025.
BESTE BEDINGUNGEN:
Geregelte Arbeitszeitmodelle
Familienfreundlich
Wertschätzung
Sicherheit
- Geregelte Arbeitszeitmodelle
- Familienfreundlich
- Wertschätzung
- Sicherheit
- Weitere Vorteile
(*gn=geschlechtsneutral)
Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich.
Universitätsklinikum Münster
Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5
48149 Münster
www.ukm.de
Sozialpädagoge / Sozialarbeiter / Erziehungswissenschaftler (gn*)
Jobbeschreibung
Unbefristet | In Teilzeit mit 19,25 Wochenstunden, weitere 8,5 Stunden zunächst befristet bis 31.01.2026 | Vergütung nach TV-L | Personalentwicklung und -gewinnung | UKM FamilienServiceBüro | Kennziffer 10102
Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.
Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf deine Expertise in der Personalentwicklung. Das FamilienServiceBüro des UKM ist Bestandteil des Geschäftsbereichs Personal und bietet allgemeine Beratung für alle Beschäftigten des UKM, die eine Familie planen, ein Kind erwarten oder bereits familiäre Aufgaben durch Kinder oder auch durch pflegebedürftige Angehörige haben. Die Tätigkeit im Umfeld der Herausforderungen rund um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist abwechslungsreich, verantwortungsvoll und anspruchsvoll – am besten mit DIR!
VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN:
- Übernahme von Beratung nach der Einarbeitungsphase
- Eigenständige Recherche zur Sozialgesetzgebung
- Durchführung, Organisation und Begleitung von Veranstaltungen
- Administrative Aufgaben, Pflege der Homepage
ANFORDERUNGEN:
- Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Sozialen Arbeit, Erziehungswissenschaften oder Rechtswissenschaft
- Wünschenswert sind Kenntnisse in der Bundes- und Landesgesetzgebung (BEEG, MuSchG, PflegeZG, FPfZG), im Besonderen in den Sozialgesetzbüchern V, VIII und XI
- Relevante Beratungserfahrung sowie Know-how in den Bereichen Work-Life-Balance, Gendermanagement und Vereinbarkeit von Beruf und Familie wünschenswert
- Selbstständigkeit, Kommunikationskompetenz, Verantwortungsbewusstsein
- Routinierter Umgang mit dem MS-Office-Paket
WIR BIETEN:
- Flexible Arbeitszeitgestaltung zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Attraktive Altersversorgung (VBL)
- Möglichkeiten der Fortbildung
Rückfragen an: Jessica Upritchard und Kirsten Birth, T 0251 83-52743
Jetzt bewerben über unser Karriereportal bis zum 14.01.2025.
BESTE BEDINGUNGEN:
Geregelte Arbeitszeitmodelle
Familienfreundlich
Wertschätzung
Sicherheit
- Geregelte Arbeitszeitmodelle
- Familienfreundlich
- Wertschätzung
- Sicherheit
- Weitere Vorteile
(*gn=geschlechtsneutral)
Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich.
Universitätsklinikum Münster
Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5
48149 Münster
www.ukm.de
Naturwissenschaftler (gn*) Biologie, Biomedizin oder LifeSciences
Naturwissenschaftler (gn*) Biologie, Biomedizin oder LifeSciencesZunächst befristet auf 5 Jahre | In Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden | Vergütung nach E 13 TV-L | Klinik für Medizinische Genetik | Kennziffer 10132 Wir sind das UKM . Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.Damit wir ... Weiterlesen ...Jobbeschreibung
Naturwissenschaftler (gn*) Biologie, Biomedizin oder LifeSciencesZunächst befristet auf 5 Jahre | In Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden | Vergütung nach E 13 TV-L | Klinik für Medizinische Genetik | Kennziffer 10132 Wir sind das UKM . Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine Expertise im diagnostischen Labor der Klinik für Medizinische Genetik – am besten mit DIR! Die Klinik für Medizinische Genetik ist Teil des Centrums für Medizinische Genetik, zu dem auch das Institut für Reproduktionsgenetik gehört. Wir behandeln Patienten (gn*) aus dem gesamten Spektrum humangenetischer Fragestellungen und führen zugehörige Analysen nach modernstem Stand der Technik durch. Klinische und wissenschaftliche Schwerpunkte sind die Reproduktionsgenetik, Tumorprädispositionssyndrome und Entwicklungsstörungen.VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN:Arbeit in einem DAkkS-akkreditierten LaborValidierung von Laboraufträgen in der genetischen DiagnostikAuswertung und Befundung von molekulargenetischen Analysen, vor allem von NGS-DatenTesten, Etablieren und Validieren neuester Methoden und ProtokolleANFORDERUNGEN:Ein abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium (Diplom- oder Masterabschluss) und eine abgeschlossene Promotion im Bereich der Biologie, Biomedizin oder LifesciencesVon Vorteil sind gute Kenntnisse im Bereich der humangenetischen Labordiagnostik, auch in der entsprechenden MethodikEngagement, Motivation und eigenverantwortliches, naturwissenschaftliches ArbeitenTeamfähigkeit sowie sorgfältige und strukturierte ArbeitsweiseLernbereitschaft und KommunikationskompetenzBeteiligung an der universitätsmedizinischen LehreWIR BIETEN:Unsere molekulargenetischen und zytogenetischen Labore bieten eine hochmoderne Ausstattung, u. a. im Bereich Next-Generation-Sequencing (NGS)Interdisziplinäres Team mit Bioinformatikern, Biologen und ÄrztenNeue Verfahren und Auswertepipelines für die molekulare Diagnostik von genetischen ErkrankungenAusbildung zum FachhumangenetikerMöglichkeiten zur Beteiligung an ForschungsprojektenRückfragen an: Frau Dr. rer. nat. Isabell Schumann T 0251 83-57480.Jetzt bewerben über unser Karriereportal bis zum 15.01.2025. BESTE BEDINGUNGEN:Spannende ProjekteFort- und WeiterbildungInterdisziplinaere ZusammenarbeitTeil der ForschungsinnovationVieles mehr …Spannende ProjekteFort- und WeiterbildungInterdisziplinäre ZusammenarbeitTeil der ForschungsinnovationWeitere Vorteile (*gn=geschlechtsneutral)Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich. Universitätsklinikum Münster Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5 48149 Münster www.ukm.de
Naturwissenschaftler (gn*) Biologie, Biomedizin oder LifeSciences
Jobbeschreibung
Naturwissenschaftler (gn*) Biologie, Biomedizin oder LifeSciencesZunächst befristet auf 5 Jahre | In Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden | Vergütung nach E 13 TV-L | Klinik für Medizinische Genetik | Kennziffer 10132 Wir sind das UKM . Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine Expertise im diagnostischen Labor der Klinik für Medizinische Genetik – am besten mit DIR! Die Klinik für Medizinische Genetik ist Teil des Centrums für Medizinische Genetik, zu dem auch das Institut für Reproduktionsgenetik gehört. Wir behandeln Patienten (gn*) aus dem gesamten Spektrum humangenetischer Fragestellungen und führen zugehörige Analysen nach modernstem Stand der Technik durch. Klinische und wissenschaftliche Schwerpunkte sind die Reproduktionsgenetik, Tumorprädispositionssyndrome und Entwicklungsstörungen.VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN:Arbeit in einem DAkkS-akkreditierten LaborValidierung von Laboraufträgen in der genetischen DiagnostikAuswertung und Befundung von molekulargenetischen Analysen, vor allem von NGS-DatenTesten, Etablieren und Validieren neuester Methoden und ProtokolleANFORDERUNGEN:Ein abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium (Diplom- oder Masterabschluss) und eine abgeschlossene Promotion im Bereich der Biologie, Biomedizin oder LifesciencesVon Vorteil sind gute Kenntnisse im Bereich der humangenetischen Labordiagnostik, auch in der entsprechenden MethodikEngagement, Motivation und eigenverantwortliches, naturwissenschaftliches ArbeitenTeamfähigkeit sowie sorgfältige und strukturierte ArbeitsweiseLernbereitschaft und KommunikationskompetenzBeteiligung an der universitätsmedizinischen LehreWIR BIETEN:Unsere molekulargenetischen und zytogenetischen Labore bieten eine hochmoderne Ausstattung, u. a. im Bereich Next-Generation-Sequencing (NGS)Interdisziplinäres Team mit Bioinformatikern, Biologen und ÄrztenNeue Verfahren und Auswertepipelines für die molekulare Diagnostik von genetischen ErkrankungenAusbildung zum FachhumangenetikerMöglichkeiten zur Beteiligung an ForschungsprojektenRückfragen an: Frau Dr. rer. nat. Isabell Schumann T 0251 83-57480.Jetzt bewerben über unser Karriereportal bis zum 15.01.2025. BESTE BEDINGUNGEN:Spannende ProjekteFort- und WeiterbildungInterdisziplinaere ZusammenarbeitTeil der ForschungsinnovationVieles mehr …Spannende ProjekteFort- und WeiterbildungInterdisziplinäre ZusammenarbeitTeil der ForschungsinnovationWeitere Vorteile (*gn=geschlechtsneutral)Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich. Universitätsklinikum Münster Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5 48149 Münster www.ukm.de
Kraftfahrer / Kfz-Mechatroniker (gn*) Gütertransport
Das Universitätsklinikum Münster ist eines der führenden Krankenhäuser Deutschlands. Eine solche Position erlangt man nicht nur durch Größe und medizinische Erfolge. Wichtig ist das Engagement jedes Einzelnen. Wir brauchen Ihr Engagement, um selbst im Kleinen Großes für unsere Patienten leisten zu können. Dafür bieten wir Ihnen viele Möglichkeiten, damit Sie selbst weiter wachsen können. Wir ... Weiterlesen ...Jobbeschreibung
Das Universitätsklinikum Münster ist eines der führenden Krankenhäuser Deutschlands. Eine solche Position erlangt man nicht nur durch Größe und medizinische Erfolge. Wichtig ist das Engagement jedes Einzelnen. Wir brauchen Ihr Engagement, um selbst im Kleinen Großes für unsere Patienten leisten zu können. Dafür bieten wir Ihnen viele Möglichkeiten, damit Sie selbst weiter wachsen können. Wir suchen für den Geschäftsbereich Materialwirtschaft – Abteilung Logistik zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet Sie! Kraftfahrer / Kfz-Mechatroniker (gn*) Gütertransport in Vollzeit Vergütung je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung nach TV-L Kennziffer: 7303 – *gn=geschlechtsneutral Der Gütertransport, als ein Teilbereich der Logistik am UKM, wickelt auf täglicher Basis Transporte zur Ver- und Entsorgung der Kliniken und Institute ab, die nicht über die automatische Warentransportanlage (AWT) versorgt werden können. Neben der regelmäßigen Ver- und Entsorgung, der für die Krankenversorgung und Forschung verantwortlichen Bereiche, werden zudem Sondertransporte als UKM-interner Dienstleister übernommen. Ihr Aufgabenbereich: Transporte von Apothekengütern, Wäsche, ZSVA, Post, Datenmüll und sonstigen kleineren Transportgütern Entsorgungstouren (z. B. Tierkadaver/infektiöser Abfall) Spezialtransporte (z. B. Flüssigstickstoff/Chemikalien) nach Vorgaben ADR (Transport nach Gefahrgutverordnung) Tägliche Versorgung der Außenkliniken mit speziellen Wärmewagen für Patientenmahlzeiten Sondertransporte auf Anforderung Wir freuen uns auf: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Berufskraftfahrer oder Kfz-Mechatroniker sowie einschlägige Berufserfahrung in diesen Bereichen wünschenswert Führerscheinklasse 3 bzw. Klasse C1 sowie unfallfreie, sichere und ruhige Fahrweise Neben dem verantwortungsvollen Umgang mit sensiblen Transportgütern erwarten wir Höflichkeit und Hilfsbereitschaft sowie absolute Diskretion und Teamgeist. Souveränes Auftreten sowie gute Deutschkenntnisse und ein guter Umgangston Bereitschaft zu körperlichen Tätigkeiten (Be- und Entladen der Fahrzeuge) und zu Schicht-, Wochenend- sowie Feiertagsdiensten Wir bieten Ihnen einen interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz in einem motivierten Team, ein attraktives Entgelt und eine attraktive VBL-Altersversorgung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich. Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher seit 2010 als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Die Bewerbung von Frauen wird begrüßt; im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen bevorzugt eingestellt. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Das Universitätsklinikum Münster ist eines der führenden Krankenhäuser Deutschlands. Eine solche Position erlangt man nicht nur durch Größe und medizinische Erfolge. Wichtig ist das Engagement jedes Einzelnen. Wir brauchen Ihr Engagement, um selbst im Kleinen Großes für unsere Patienten leisten zu können. Dafür bieten wir Ihnen viele Möglichkeiten, damit Sie selbst weiter wachsen können. Universitätsklinikum Münster Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5 . 48149 Münster . www.ukm.de
Transporte von Apothekengütern, Wäsche, ZSVA, Post, Datenmüll und sonstigen kleineren Transportgütern; Entsorgungstouren (z. B. Tierkadaver/infektiöser Abfall); Spezialtransporte (z. B. Flüssigstickstoff/Chemikalien) nach Vorgaben ADR;…
Kraftfahrer / Kfz-Mechatroniker (gn*) Gütertransport
Jobbeschreibung
Das Universitätsklinikum Münster ist eines der führenden Krankenhäuser Deutschlands. Eine solche Position erlangt man nicht nur durch Größe und medizinische Erfolge. Wichtig ist das Engagement jedes Einzelnen. Wir brauchen Ihr Engagement, um selbst im Kleinen Großes für unsere Patienten leisten zu können. Dafür bieten wir Ihnen viele Möglichkeiten, damit Sie selbst weiter wachsen können. Wir suchen für den Geschäftsbereich Materialwirtschaft – Abteilung Logistik zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet Sie! Kraftfahrer / Kfz-Mechatroniker (gn*) Gütertransport in Vollzeit Vergütung je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung nach TV-L Kennziffer: 7303 – *gn=geschlechtsneutral Der Gütertransport, als ein Teilbereich der Logistik am UKM, wickelt auf täglicher Basis Transporte zur Ver- und Entsorgung der Kliniken und Institute ab, die nicht über die automatische Warentransportanlage (AWT) versorgt werden können. Neben der regelmäßigen Ver- und Entsorgung, der für die Krankenversorgung und Forschung verantwortlichen Bereiche, werden zudem Sondertransporte als UKM-interner Dienstleister übernommen. Ihr Aufgabenbereich: Transporte von Apothekengütern, Wäsche, ZSVA, Post, Datenmüll und sonstigen kleineren Transportgütern Entsorgungstouren (z. B. Tierkadaver/infektiöser Abfall) Spezialtransporte (z. B. Flüssigstickstoff/Chemikalien) nach Vorgaben ADR (Transport nach Gefahrgutverordnung) Tägliche Versorgung der Außenkliniken mit speziellen Wärmewagen für Patientenmahlzeiten Sondertransporte auf Anforderung Wir freuen uns auf: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Berufskraftfahrer oder Kfz-Mechatroniker sowie einschlägige Berufserfahrung in diesen Bereichen wünschenswert Führerscheinklasse 3 bzw. Klasse C1 sowie unfallfreie, sichere und ruhige Fahrweise Neben dem verantwortungsvollen Umgang mit sensiblen Transportgütern erwarten wir Höflichkeit und Hilfsbereitschaft sowie absolute Diskretion und Teamgeist. Souveränes Auftreten sowie gute Deutschkenntnisse und ein guter Umgangston Bereitschaft zu körperlichen Tätigkeiten (Be- und Entladen der Fahrzeuge) und zu Schicht-, Wochenend- sowie Feiertagsdiensten Wir bieten Ihnen einen interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz in einem motivierten Team, ein attraktives Entgelt und eine attraktive VBL-Altersversorgung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich. Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher seit 2010 als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Die Bewerbung von Frauen wird begrüßt; im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen bevorzugt eingestellt. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Das Universitätsklinikum Münster ist eines der führenden Krankenhäuser Deutschlands. Eine solche Position erlangt man nicht nur durch Größe und medizinische Erfolge. Wichtig ist das Engagement jedes Einzelnen. Wir brauchen Ihr Engagement, um selbst im Kleinen Großes für unsere Patienten leisten zu können. Dafür bieten wir Ihnen viele Möglichkeiten, damit Sie selbst weiter wachsen können. Universitätsklinikum Münster Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5 . 48149 Münster . www.ukm.de
Transporte von Apothekengütern, Wäsche, ZSVA, Post, Datenmüll und sonstigen kleineren Transportgütern; Entsorgungstouren (z. B. Tierkadaver/infektiöser Abfall); Spezialtransporte (z. B. Flüssigstickstoff/Chemikalien) nach Vorgaben ADR;…
Kraftfahrer / Kfz-Mechatroniker (gn) Gütertransport
Das Universitätsklinikum Münster ist eines der führenden Krankenhäuser Deutschlands. Eine solche Position erlangt man nicht nur durch Größe und medizinische Erfolge. Wichtig ist das Engagement jedes Einzelnen. Wir brauchen Ihr Engagement, um selbst im Kleinen Großes für unsere Patienten leisten zu können. Dafür bieten wir Ihnen viele Möglichkeiten, damit Sie selbst weiter wachsen können. Wir ... Weiterlesen ...Jobbeschreibung
Das Universitätsklinikum Münster ist eines der führenden Krankenhäuser Deutschlands. Eine solche Position erlangt man nicht nur durch Größe und medizinische Erfolge. Wichtig ist das Engagement jedes Einzelnen. Wir brauchen Ihr Engagement, um selbst im Kleinen Großes für unsere Patienten leisten zu können. Dafür bieten wir Ihnen viele Möglichkeiten, damit Sie selbst weiter wachsen können. Wir suchen für den Geschäftsbereich Materialwirtschaft – Abteilung Logistik zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet Sie Kraftfahrer / Kfz-Mechatroniker (gn) Gütertransport in Vollzeit Vergütung je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung nach TV-L Kennziffer: 7303 – gngeschlechtsneutral Der Gütertransport, als ein Teilbereich der Logistik am UKM, wickelt auf täglicher Basis Transporte zur Ver- und Entsorgung der Kliniken und Institute ab, die nicht über die automatische Warentransportanlage (AWT) versorgt werden können. Neben der regelmäßigen Ver- und Entsorgung, der für die Krankenversorgung und Forschung verantwortlichen Bereiche, werden zudem Sondertransporte als UKM-interner Dienstleister übernommen. Ihr Aufgabenbereich: Transporte von Apothekengütern, Wäsche, ZSVA, Post, Datenmüll und sonstigen kleineren Transportgütern Entsorgungstouren (z. B. Tierkadaver/infektiöser Abfall) Spezialtransporte (z. B. Flüssigstickstoff/Chemikalien) nach Vorgaben ADR (Transport nach Gefahrgutverordnung) Tägliche Versorgung der Außenkliniken mit speziellen Wärmewagen für Patientenmahlzeiten Sondertransporte auf Anforderung Wir freuen uns auf: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Berufskraftfahrer oder Kfz-Mechatroniker sowie einschlägige Berufserfahrung in diesen Bereichen wünschenswert Führerscheinklasse 3 bzw. Klasse C1 sowie unfallfreie, sichere und ruhige Fahrweise Neben dem verantwortungsvollen Umgang mit sensiblen Transportgütern erwarten wir Höflichkeit und Hilfsbereitschaft sowie absolute Diskretion und Teamgeist. Souveränes Auftreten sowie gute Deutschkenntnisse und ein guter Umgangston Bereitschaft zu körperlichen Tätigkeiten (Be- und Entladen der Fahrzeuge) und zu Schicht-, Wochenend- sowie Feiertagsdiensten Wir bieten Ihnen einen interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz in einem motivierten Team, ein attraktives Entgelt und eine attraktive VBL-Altersversorgung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich. Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher seit 2010 als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Die Bewerbung von Frauen wird begrüßt; im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen bevorzugt eingestellt. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Das Universitätsklinikum Münster ist eines der führenden Krankenhäuser Deutschlands. Eine solche Position erlangt man nicht nur durch Größe und medizinische Erfolge. Wichtig ist das Engagement jedes Einzelnen. Wir brauchen Ihr Engagement, um selbst im Kleinen Großes für unsere Patienten leisten zu können. Dafür bieten wir Ihnen viele Möglichkeiten, damit Sie selbst weiter wachsen können. Universitätsklinikum Münster Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5 . 48149 Münster . www.ukm.de
Kraftfahrer / Kfz-Mechatroniker (gn) Gütertransport
Jobbeschreibung
Das Universitätsklinikum Münster ist eines der führenden Krankenhäuser Deutschlands. Eine solche Position erlangt man nicht nur durch Größe und medizinische Erfolge. Wichtig ist das Engagement jedes Einzelnen. Wir brauchen Ihr Engagement, um selbst im Kleinen Großes für unsere Patienten leisten zu können. Dafür bieten wir Ihnen viele Möglichkeiten, damit Sie selbst weiter wachsen können. Wir suchen für den Geschäftsbereich Materialwirtschaft – Abteilung Logistik zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet Sie Kraftfahrer / Kfz-Mechatroniker (gn) Gütertransport in Vollzeit Vergütung je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung nach TV-L Kennziffer: 7303 – gngeschlechtsneutral Der Gütertransport, als ein Teilbereich der Logistik am UKM, wickelt auf täglicher Basis Transporte zur Ver- und Entsorgung der Kliniken und Institute ab, die nicht über die automatische Warentransportanlage (AWT) versorgt werden können. Neben der regelmäßigen Ver- und Entsorgung, der für die Krankenversorgung und Forschung verantwortlichen Bereiche, werden zudem Sondertransporte als UKM-interner Dienstleister übernommen. Ihr Aufgabenbereich: Transporte von Apothekengütern, Wäsche, ZSVA, Post, Datenmüll und sonstigen kleineren Transportgütern Entsorgungstouren (z. B. Tierkadaver/infektiöser Abfall) Spezialtransporte (z. B. Flüssigstickstoff/Chemikalien) nach Vorgaben ADR (Transport nach Gefahrgutverordnung) Tägliche Versorgung der Außenkliniken mit speziellen Wärmewagen für Patientenmahlzeiten Sondertransporte auf Anforderung Wir freuen uns auf: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Berufskraftfahrer oder Kfz-Mechatroniker sowie einschlägige Berufserfahrung in diesen Bereichen wünschenswert Führerscheinklasse 3 bzw. Klasse C1 sowie unfallfreie, sichere und ruhige Fahrweise Neben dem verantwortungsvollen Umgang mit sensiblen Transportgütern erwarten wir Höflichkeit und Hilfsbereitschaft sowie absolute Diskretion und Teamgeist. Souveränes Auftreten sowie gute Deutschkenntnisse und ein guter Umgangston Bereitschaft zu körperlichen Tätigkeiten (Be- und Entladen der Fahrzeuge) und zu Schicht-, Wochenend- sowie Feiertagsdiensten Wir bieten Ihnen einen interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz in einem motivierten Team, ein attraktives Entgelt und eine attraktive VBL-Altersversorgung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich. Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher seit 2010 als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Die Bewerbung von Frauen wird begrüßt; im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen bevorzugt eingestellt. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Das Universitätsklinikum Münster ist eines der führenden Krankenhäuser Deutschlands. Eine solche Position erlangt man nicht nur durch Größe und medizinische Erfolge. Wichtig ist das Engagement jedes Einzelnen. Wir brauchen Ihr Engagement, um selbst im Kleinen Großes für unsere Patienten leisten zu können. Dafür bieten wir Ihnen viele Möglichkeiten, damit Sie selbst weiter wachsen können. Universitätsklinikum Münster Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5 . 48149 Münster . www.ukm.de
Gesundheits- und Krankenpfleger als Koordinator (gn*) Quali4Care
Gesundheits- und Krankenpfleger als Koordinator (gn*) Quali4Care Unbefristet | In Voll- oder Teilzeit | Vergütung nach TV-L | Geschäftsbereich Pflegeentwicklung – Quali4Care-Programm | Kennziffer 10037 Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung. Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht ... Weiterlesen ...Jobbeschreibung
Gesundheits- und Krankenpfleger als Koordinator (gn*) Quali4Care Unbefristet | In Voll- oder Teilzeit | Vergütung nach TV-L | Geschäftsbereich Pflegeentwicklung – Quali4Care-Programm | Kennziffer 10037 Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung. Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine fachliche Kompetenz im Geschäftsbereich Pflegeentwicklung. Mache Dich mit uns auf den Weg Magnetkrankenhaus zu werden – am besten mit DIR! VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN: Mitgestaltung und Weiterentwicklung eines Curriculums für ein Qualifizierungsprogramm für Pflegefachpersonen am UKM Koordination und Mitgestaltung von Schulungs-/Dozententätigkeiten sowie Initiierung von Lernortkooperationen im Bereich Aus-, Fort- und Weiterbildung/im Bildungsinstitut für Pflege und Gesundheit sowie dem Trainingszentrum Optimierung und Weiterentwicklung von effizienten Prozessen und Strukturen Schnittstellenmanagement der Stakeholder (gn*) des Geschäftsbereiches Sicherstellung eines systematischen und effizient angelegten Bildungsangebotes Förderung der interprofessionellen Zusammenarbeit und Mitwirkung bei zukunftsorientierten strategischen Entwicklungen ANFORDERUNGEN: Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Gesundheit und Pflege (z. B. Gesundheits- und Krankenpfleger o. Ä.) WIR BIETEN: Ein innovatives internes Netzwerk, um Herausforderungen gemeinsam und professionell meistern zu können Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot Die Teilnahme an Arbeits- und Projektgruppen, um zukunftsfähig die Abteilung Praxisanleitung am UKM (mit-)gestalten zu können Eine betriebliche Altersvorsorge Bei Rückfragen wende Dich einfach an Angelika Maase, T 0251 83-49625. Jetzt bis zum 02.02.2025. BESTE BEDINGUNGEN: Abwechslungsreich E-Learning-Plattform Konzeptionelle und begleitete Einarbeitung Magnet Vieles mehr … Abwechslungsreich E-Learning-Plattform Konzeptionelle und begleitete Einarbeitung Magnet Weitere Vorteile (*gn=geschlechtsneutral) Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich. Universitätsklinikum Münster Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5 48149 Münster www.ukm.de
Mitgestaltung und Weiterentwicklung eines Curriculums für ein Qualifizierungsprogramm für Pflegefachpersonen am UKM; Koordination und Mitgestaltung von Schulungs-/Dozententätigkeiten sowie Initiierung von Lernortkooperationen im Bereich Aus;…
Gesundheits- und Krankenpfleger als Koordinator (gn*) Quali4Care
Jobbeschreibung
Gesundheits- und Krankenpfleger als Koordinator (gn*) Quali4Care Unbefristet | In Voll- oder Teilzeit | Vergütung nach TV-L | Geschäftsbereich Pflegeentwicklung – Quali4Care-Programm | Kennziffer 10037 Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung. Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine fachliche Kompetenz im Geschäftsbereich Pflegeentwicklung. Mache Dich mit uns auf den Weg Magnetkrankenhaus zu werden – am besten mit DIR! VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN: Mitgestaltung und Weiterentwicklung eines Curriculums für ein Qualifizierungsprogramm für Pflegefachpersonen am UKM Koordination und Mitgestaltung von Schulungs-/Dozententätigkeiten sowie Initiierung von Lernortkooperationen im Bereich Aus-, Fort- und Weiterbildung/im Bildungsinstitut für Pflege und Gesundheit sowie dem Trainingszentrum Optimierung und Weiterentwicklung von effizienten Prozessen und Strukturen Schnittstellenmanagement der Stakeholder (gn*) des Geschäftsbereiches Sicherstellung eines systematischen und effizient angelegten Bildungsangebotes Förderung der interprofessionellen Zusammenarbeit und Mitwirkung bei zukunftsorientierten strategischen Entwicklungen ANFORDERUNGEN: Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Gesundheit und Pflege (z. B. Gesundheits- und Krankenpfleger o. Ä.) WIR BIETEN: Ein innovatives internes Netzwerk, um Herausforderungen gemeinsam und professionell meistern zu können Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot Die Teilnahme an Arbeits- und Projektgruppen, um zukunftsfähig die Abteilung Praxisanleitung am UKM (mit-)gestalten zu können Eine betriebliche Altersvorsorge Bei Rückfragen wende Dich einfach an Angelika Maase, T 0251 83-49625. Jetzt bis zum 02.02.2025. BESTE BEDINGUNGEN: Abwechslungsreich E-Learning-Plattform Konzeptionelle und begleitete Einarbeitung Magnet Vieles mehr … Abwechslungsreich E-Learning-Plattform Konzeptionelle und begleitete Einarbeitung Magnet Weitere Vorteile (*gn=geschlechtsneutral) Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich. Universitätsklinikum Münster Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5 48149 Münster www.ukm.de
Mitgestaltung und Weiterentwicklung eines Curriculums für ein Qualifizierungsprogramm für Pflegefachpersonen am UKM; Koordination und Mitgestaltung von Schulungs-/Dozententätigkeiten sowie Initiierung von Lernortkooperationen im Bereich Aus;…
Mitarbeiter (gn*) Zentrale Warenannahme
Mitarbeiter (gn*) Zentrale Warenannahme Unbefristet | In Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden | Vergütung nach TV-L | Geschäftsbereich Wirtschaftsbetriebe – Logistik Materialmanagement | Kennziffer 9769 Wir sind das UKM . Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, ... Weiterlesen ...Jobbeschreibung
Mitarbeiter (gn*) Zentrale Warenannahme Unbefristet | In Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden | Vergütung nach TV-L | Geschäftsbereich Wirtschaftsbetriebe – Logistik Materialmanagement | Kennziffer 9769 Wir sind das UKM . Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deinen Einsatz im Geschäftsbereich Wirtschaftsbetriebe – am besten mit DIR! Die zentrale Warenannahme als Teil des Materialmanagements gewährleistet die zeitnahe Warenannahme und -prüfung für die Materialversorgung des Universitätsklinikums Münster. Das Ziel der zentralen Warenannahme ist die optimale Versorgung des Zentrallagers und die Weiterleitung von Durchgangsgütern an die Nutzer (gn*) des UKM. Dazu gehört auch die Disponierung der Ware zu den Außenbetrieben des UKM. Die zentrale Warenannahme leistet einen erheblichen Teil zur Vollversorgung des Universitätsklinikums Münster.VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN:Wareneingangskontrolle hinsichtlich Qualität und Quantität der MaterialienWareneingangsbuchung via SAP-MMBearbeitung und Buchung von RetourenReklamationsbearbeitungDisposition für die AußenbereicheMithilfe bei der Bearbeitung von ZollwareGefahrgutbearbeitungUnterstützung bei der InventurEinscannen von LieferbelegenANFORDERUNGEN:Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik oder vergleichbare AusbildungBetriebswirtschaftliche Kenntnisse im Lagerwesen, insbesondere der WarenannahmeErfahrungen im Bereich der Logistik wünschenswertSehr gute Deutschkenntnisse (in Wort und Schrift) EDV-Kenntnisse (MS Office, SAP-MM, SAP-EWM)Sozialkompetenz, insbesondere Kommunikations- sowie Konfliktvermögen und Teamfähigkeit, vor allem KundenorientierungRückfragen an: Darius Bledowski, T 0251 83-48802Jetzt bewerben über unser Karriereportal bis zum 04.02.2025. Bitte gib bei der Bewerbung Deine Gehaltsvorstellungen mit an.BESTE BEDINGUNGEN:SicherheitFamilienfreundlichModerne AusstattungGeregelte ArbeitszeitmodelleVieles mehr …SicherheitFamilienfreundlichModerne AusstattungGeregelte ArbeitszeitmodelleWeitere Vorteile (*gn=geschlechtsneutral)Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich. Universitätsklinikum Münster Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5 48149 Münster www.ukm.de
Mitarbeiter (gn*) Zentrale Warenannahme
Jobbeschreibung
Mitarbeiter (gn*) Zentrale Warenannahme Unbefristet | In Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden | Vergütung nach TV-L | Geschäftsbereich Wirtschaftsbetriebe – Logistik Materialmanagement | Kennziffer 9769 Wir sind das UKM . Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deinen Einsatz im Geschäftsbereich Wirtschaftsbetriebe – am besten mit DIR! Die zentrale Warenannahme als Teil des Materialmanagements gewährleistet die zeitnahe Warenannahme und -prüfung für die Materialversorgung des Universitätsklinikums Münster. Das Ziel der zentralen Warenannahme ist die optimale Versorgung des Zentrallagers und die Weiterleitung von Durchgangsgütern an die Nutzer (gn*) des UKM. Dazu gehört auch die Disponierung der Ware zu den Außenbetrieben des UKM. Die zentrale Warenannahme leistet einen erheblichen Teil zur Vollversorgung des Universitätsklinikums Münster.VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN:Wareneingangskontrolle hinsichtlich Qualität und Quantität der MaterialienWareneingangsbuchung via SAP-MMBearbeitung und Buchung von RetourenReklamationsbearbeitungDisposition für die AußenbereicheMithilfe bei der Bearbeitung von ZollwareGefahrgutbearbeitungUnterstützung bei der InventurEinscannen von LieferbelegenANFORDERUNGEN:Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik oder vergleichbare AusbildungBetriebswirtschaftliche Kenntnisse im Lagerwesen, insbesondere der WarenannahmeErfahrungen im Bereich der Logistik wünschenswertSehr gute Deutschkenntnisse (in Wort und Schrift) EDV-Kenntnisse (MS Office, SAP-MM, SAP-EWM)Sozialkompetenz, insbesondere Kommunikations- sowie Konfliktvermögen und Teamfähigkeit, vor allem KundenorientierungRückfragen an: Darius Bledowski, T 0251 83-48802Jetzt bewerben über unser Karriereportal bis zum 04.02.2025. Bitte gib bei der Bewerbung Deine Gehaltsvorstellungen mit an.BESTE BEDINGUNGEN:SicherheitFamilienfreundlichModerne AusstattungGeregelte ArbeitszeitmodelleVieles mehr …SicherheitFamilienfreundlichModerne AusstattungGeregelte ArbeitszeitmodelleWeitere Vorteile (*gn=geschlechtsneutral)Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich. Universitätsklinikum Münster Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5 48149 Münster www.ukm.de
Studienassistent (gn*)
Studienassistent (gn*) Projektbefristet auf 3 Jahre | Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden | Vergütung nach TV-L | Klinik für Anästhesiologie, operative Intensivmedizin und Schmerztherapie | Kennziffer 10007 Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung. Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich ... Weiterlesen ...Jobbeschreibung
Studienassistent (gn*) Projektbefristet auf 3 Jahre | Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden | Vergütung nach TV-L | Klinik für Anästhesiologie, operative Intensivmedizin und Schmerztherapie | Kennziffer 10007 Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung. Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine fachliche Kompetenz im Studienbüro der Klinik für Anästhesiologie, operative Intensivmedizin und Schmerztherapie. Hier liegt der Schwerpunkt unserer Studiengruppe in der Durchführung von klinischen Studienprojekten im Bereich der Anästhesiologie, operativen Intensivmedizin sowie in der Ambulanz für Intensivmedizinische Nachsorge – am besten mit DIR! VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN: Durchführung und Umsetzung von klinischen Studienprojekten unter ärztlicher Anleitung und Begleitung sowie Unterstützung der Prüfärzteschaft bei Rekrutierung, Screening und Einschluss von Studienteilnehmenden Studienvorbereitung: Feasibility, Pre-Study-Visits, Zusammenstellung essenzieller Dokumente nach Anforderung des Prüfplanes Koordination, Umsetzung und Organisation logistischer Abläufe (Diagnostik, Labor, Probenversand und Prüfmedikation) in unterschiedlichen Bereichen Sorgfältige Erhebung und Dokumentation aller studienrelevanten Daten nach Vorgaben des Studiendesigns und den GCP/Good-Clinical-Practice-Richtlinien sowie Betreuung von Studienpatienten im Rahmen der verschiedenen Studienprojekte Laboranalysen (Point-of-Care) Vorbereitung, Begleitung und Nachbereitung von Initiierungen, Monitorbesuchen, Audits und Behördeninspektionen Aktualisierung von Standard Operating Procedures/Working Procedures (SOPs/WPs) ANFORDERUNGEN: Ausbildung im medizinischen Bereich, zum Beispiel Gesundheits- und Krankenpfleger , medizinischer Dokumentar, MTL oder MFA Studienerfahrung sowie Kenntnisse in ICH/GCP wünschenswert Umfassende Kenntnisse im Umgang mit Microsoft-Office-Programmen (Word, Excel, Outlook) Sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift Freude an der Einarbeitung in unterschiedliche Aufgaben Selbstständigkeit Organisationsvermögen Zuverlässigkeit Kommunikative Kompetenz sowie Teamfähigkeit und Eigeninitiative sowie die Bereitschaft zu selbstständiger Projektarbeit sind notwendig Freundliches, patientenorientiertes Auftreten Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung Bei Rückfragen wende Dich einfach an Carola Wempe, T 0251 83-47267. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung über unser Karriereportal bis zum 07.01.2025. BESTE BEDINGUNGEN: Abwechslungsreich Familienfreundlich Wertschätzung Sicherheit Vieles mehr … Abwechslungsreich Familienfreundlich Wertschätzung Sicherheit Weitere Vorteile (*gn=geschlechtsneutral) Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich. Universitätsklinikum Münster Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5 48149 Münster www.ukm.de
Durchführung und Umsetzung von klinischen Studienprojekten unter ärztlicher Anleitung und Begleitung sowie Unterstützung der Prüfärzteschaft bei Rekrutierung, Screening und Einschluss von Studienteilnehmenden; Laboranalysen (Point-of-Care);…
Studienassistent (gn*)
Jobbeschreibung
Studienassistent (gn*) Projektbefristet auf 3 Jahre | Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden | Vergütung nach TV-L | Klinik für Anästhesiologie, operative Intensivmedizin und Schmerztherapie | Kennziffer 10007 Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung. Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine fachliche Kompetenz im Studienbüro der Klinik für Anästhesiologie, operative Intensivmedizin und Schmerztherapie. Hier liegt der Schwerpunkt unserer Studiengruppe in der Durchführung von klinischen Studienprojekten im Bereich der Anästhesiologie, operativen Intensivmedizin sowie in der Ambulanz für Intensivmedizinische Nachsorge – am besten mit DIR! VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN: Durchführung und Umsetzung von klinischen Studienprojekten unter ärztlicher Anleitung und Begleitung sowie Unterstützung der Prüfärzteschaft bei Rekrutierung, Screening und Einschluss von Studienteilnehmenden Studienvorbereitung: Feasibility, Pre-Study-Visits, Zusammenstellung essenzieller Dokumente nach Anforderung des Prüfplanes Koordination, Umsetzung und Organisation logistischer Abläufe (Diagnostik, Labor, Probenversand und Prüfmedikation) in unterschiedlichen Bereichen Sorgfältige Erhebung und Dokumentation aller studienrelevanten Daten nach Vorgaben des Studiendesigns und den GCP/Good-Clinical-Practice-Richtlinien sowie Betreuung von Studienpatienten im Rahmen der verschiedenen Studienprojekte Laboranalysen (Point-of-Care) Vorbereitung, Begleitung und Nachbereitung von Initiierungen, Monitorbesuchen, Audits und Behördeninspektionen Aktualisierung von Standard Operating Procedures/Working Procedures (SOPs/WPs) ANFORDERUNGEN: Ausbildung im medizinischen Bereich, zum Beispiel Gesundheits- und Krankenpfleger , medizinischer Dokumentar, MTL oder MFA Studienerfahrung sowie Kenntnisse in ICH/GCP wünschenswert Umfassende Kenntnisse im Umgang mit Microsoft-Office-Programmen (Word, Excel, Outlook) Sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift Freude an der Einarbeitung in unterschiedliche Aufgaben Selbstständigkeit Organisationsvermögen Zuverlässigkeit Kommunikative Kompetenz sowie Teamfähigkeit und Eigeninitiative sowie die Bereitschaft zu selbstständiger Projektarbeit sind notwendig Freundliches, patientenorientiertes Auftreten Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung Bei Rückfragen wende Dich einfach an Carola Wempe, T 0251 83-47267. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung über unser Karriereportal bis zum 07.01.2025. BESTE BEDINGUNGEN: Abwechslungsreich Familienfreundlich Wertschätzung Sicherheit Vieles mehr … Abwechslungsreich Familienfreundlich Wertschätzung Sicherheit Weitere Vorteile (*gn=geschlechtsneutral) Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich. Universitätsklinikum Münster Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5 48149 Münster www.ukm.de
Durchführung und Umsetzung von klinischen Studienprojekten unter ärztlicher Anleitung und Begleitung sowie Unterstützung der Prüfärzteschaft bei Rekrutierung, Screening und Einschluss von Studienteilnehmenden; Laboranalysen (Point-of-Care);…
Sekretär (gn)
Sekretär (gn) Befristet bis 30.09.2026 im Rahmen einer Elternzeitvertretung | In Teilzeit mit 28,88 Wochenstunden (75 %) | Vergütung je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung gemäß TV-L | Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie | Kennziffer 10117 Wir sind das UKM . Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und ... Weiterlesen ...Jobbeschreibung
Sekretär (gn) Befristet bis 30.09.2026 im Rahmen einer Elternzeitvertretung | In Teilzeit mit 28,88 Wochenstunden (75 %) | Vergütung je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung gemäß TV-L | Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie | Kennziffer 10117 Wir sind das UKM . Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung. Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine Fachkompetenz in der Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie – am besten mit DIR VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN: Management u. a. von Gutachtenaufträgen inklusive Korrespondenz, Terminverwaltung und Rechnungserstellung Unterstützung bei der Koordination von Abläufen für den Bereich Forschung und Lehre Allgemeine Korrespondenz und Terminverwaltung Medizinische Dokumentation insbesondere im BG-Wesen ANFORDERUNGEN: Eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung Eine selbstständige, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise Ausgeprägtes Organisations- und Planungsgeschick Routinierter Umgang mit Microsoft-Office-Programmen Englischkenntnisse sind willkommen Engagement und Flexibilität Verantwortungsbewusstsein Gutes Kommunikationsvermögen Hohe Einsatzbereitschaft sowie Diskretion Rückfragen an: Univ.-Prof. Dr. med. Michael J. Raschke, Direktor der Klinik, T 0251 83-56337 Jetzt bewerben über unser Karriereportal bis zum 14.01.2025. BESTE BEDINGUNGEN: Geregelte Arbeitszeitmodelle Familienfreundlich Wertschätzung Sicherheit Vieles mehr Geregelte Arbeitszeitmodelle Familienfreundlich Wertschätzung Sicherheit Weitere Vorteile (gngeschlechtsneutral) Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich. Universitätsklinikum Münster Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5 48149 Münster www.ukm.de
Sekretär (gn)
Jobbeschreibung
Sekretär (gn) Befristet bis 30.09.2026 im Rahmen einer Elternzeitvertretung | In Teilzeit mit 28,88 Wochenstunden (75 %) | Vergütung je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung gemäß TV-L | Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie | Kennziffer 10117 Wir sind das UKM . Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung. Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine Fachkompetenz in der Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie – am besten mit DIR VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN: Management u. a. von Gutachtenaufträgen inklusive Korrespondenz, Terminverwaltung und Rechnungserstellung Unterstützung bei der Koordination von Abläufen für den Bereich Forschung und Lehre Allgemeine Korrespondenz und Terminverwaltung Medizinische Dokumentation insbesondere im BG-Wesen ANFORDERUNGEN: Eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung Eine selbstständige, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise Ausgeprägtes Organisations- und Planungsgeschick Routinierter Umgang mit Microsoft-Office-Programmen Englischkenntnisse sind willkommen Engagement und Flexibilität Verantwortungsbewusstsein Gutes Kommunikationsvermögen Hohe Einsatzbereitschaft sowie Diskretion Rückfragen an: Univ.-Prof. Dr. med. Michael J. Raschke, Direktor der Klinik, T 0251 83-56337 Jetzt bewerben über unser Karriereportal bis zum 14.01.2025. BESTE BEDINGUNGEN: Geregelte Arbeitszeitmodelle Familienfreundlich Wertschätzung Sicherheit Vieles mehr Geregelte Arbeitszeitmodelle Familienfreundlich Wertschätzung Sicherheit Weitere Vorteile (gngeschlechtsneutral) Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich. Universitätsklinikum Münster Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5 48149 Münster www.ukm.de
Gesundheits- und Krankenpfleger als Koordinator (gn) Quali4Care
Gesundheits- und Krankenpfleger als Koordinator (gn) Quali4Care Unbefristet | In Voll- oder Teilzeit | Vergütung nach TV-L | Geschäftsbereich Pflegeentwicklung – Quali4Care-Programm | Kennziffer 10037 Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung. Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht ... Weiterlesen ...Jobbeschreibung
Gesundheits- und Krankenpfleger als Koordinator (gn) Quali4Care Unbefristet | In Voll- oder Teilzeit | Vergütung nach TV-L | Geschäftsbereich Pflegeentwicklung – Quali4Care-Programm | Kennziffer 10037 Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung. Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine fachliche Kompetenz im Geschäftsbereich Pflegeentwicklung. Mache Dich mit uns auf den Weg Magnetkrankenhaus zu werden – am besten mit DIR VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN: Mitgestaltung und Weiterentwicklung eines Curriculums für ein Qualifizierungsprogramm für Pflegefachpersonen am UKM Koordination und Mitgestaltung von Schulungs-/Dozententätigkeiten sowie Initiierung von Lernortkooperationen im Bereich Aus-, Fort- und Weiterbildung/im Bildungsinstitut für Pflege und Gesundheit sowie dem Trainingszentrum Optimierung und Weiterentwicklung von effizienten Prozessen und Strukturen Schnittstellenmanagement der Stakeholder (gn) des Geschäftsbereiches Sicherstellung eines systematischen und effizient angelegten Bildungsangebotes Förderung der interprofessionellen Zusammenarbeit und Mitwirkung bei zukunftsorientierten strategischen Entwicklungen ANFORDERUNGEN: Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Gesundheit und Pflege (z. B. Gesundheits- und Krankenpfleger o. Ä.) WIR BIETEN: Ein innovatives internes Netzwerk, um Herausforderungen gemeinsam und professionell meistern zu können Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot Die Teilnahme an Arbeits- und Projektgruppen, um zukunftsfähig die Abteilung Praxisanleitung am UKM (mit-)gestalten zu können Eine betriebliche Altersvorsorge Bei Rückfragen wende Dich einfach an Angelika Maase, T 0251 83-49625. Jetzt bis zum 02.02.2025. BESTE BEDINGUNGEN: Abwechslungsreich E-Learning-Plattform Konzeptionelle und begleitete Einarbeitung Magnet Vieles mehr Abwechslungsreich E-Learning-Plattform Konzeptionelle und begleitete Einarbeitung Magnet Weitere Vorteile (gngeschlechtsneutral) Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich. Universitätsklinikum Münster Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5 48149 Münster www.ukm.de
Gesundheits- und Krankenpfleger als Koordinator (gn) Quali4Care
Jobbeschreibung
Gesundheits- und Krankenpfleger als Koordinator (gn) Quali4Care Unbefristet | In Voll- oder Teilzeit | Vergütung nach TV-L | Geschäftsbereich Pflegeentwicklung – Quali4Care-Programm | Kennziffer 10037 Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung. Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine fachliche Kompetenz im Geschäftsbereich Pflegeentwicklung. Mache Dich mit uns auf den Weg Magnetkrankenhaus zu werden – am besten mit DIR VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN: Mitgestaltung und Weiterentwicklung eines Curriculums für ein Qualifizierungsprogramm für Pflegefachpersonen am UKM Koordination und Mitgestaltung von Schulungs-/Dozententätigkeiten sowie Initiierung von Lernortkooperationen im Bereich Aus-, Fort- und Weiterbildung/im Bildungsinstitut für Pflege und Gesundheit sowie dem Trainingszentrum Optimierung und Weiterentwicklung von effizienten Prozessen und Strukturen Schnittstellenmanagement der Stakeholder (gn) des Geschäftsbereiches Sicherstellung eines systematischen und effizient angelegten Bildungsangebotes Förderung der interprofessionellen Zusammenarbeit und Mitwirkung bei zukunftsorientierten strategischen Entwicklungen ANFORDERUNGEN: Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Gesundheit und Pflege (z. B. Gesundheits- und Krankenpfleger o. Ä.) WIR BIETEN: Ein innovatives internes Netzwerk, um Herausforderungen gemeinsam und professionell meistern zu können Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot Die Teilnahme an Arbeits- und Projektgruppen, um zukunftsfähig die Abteilung Praxisanleitung am UKM (mit-)gestalten zu können Eine betriebliche Altersvorsorge Bei Rückfragen wende Dich einfach an Angelika Maase, T 0251 83-49625. Jetzt bis zum 02.02.2025. BESTE BEDINGUNGEN: Abwechslungsreich E-Learning-Plattform Konzeptionelle und begleitete Einarbeitung Magnet Vieles mehr Abwechslungsreich E-Learning-Plattform Konzeptionelle und begleitete Einarbeitung Magnet Weitere Vorteile (gngeschlechtsneutral) Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich. Universitätsklinikum Münster Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5 48149 Münster www.ukm.de
Projektkoordinator (gn*) Studierendenmanagement
Projektkoordinator (gn*) Studierendenmanagement Befristet auf 2 Jahre | In Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden | Vergütung nach TV-L | Institut für Ausbildung und Studienangelegenheiten (IfAS) | Kennziffer 10193 Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung. Damit wir unserem hohen Anspruch ... Weiterlesen ...Jobbeschreibung
Projektkoordinator (gn*) Studierendenmanagement Befristet auf 2 Jahre | In Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden | Vergütung nach TV-L | Institut für Ausbildung und Studienangelegenheiten (IfAS) | Kennziffer 10193 Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung. Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine Fachkompetenz im Institut für Ausbildung und Studienangelegenheiten (IfAS) – am besten mit DIR! Die Medizinische Fakultät Münster zählt zu beliebtesten Studienstandorten Deutschlands und zeichnet sich im Bereich der Lehre durch zahlreiche und weitreichende Innovationen aus. Das IfAS ist als Betriebseinheit der Fakultät mit den Arbeitsschwerpunkten Lehrorganisation, Lehrmanagement und Lehrentwicklung betraut. VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN: Curriculare Administration im Studiengang der Medizin, u. a. digitale Erstellung von Studien- und Stundenplänen, Erstellung und Betreuung von Anmelderoutinen, Zuteilung von Studierenden zu Lehrveranstaltungen; elektronische Leistungs- und Anwesenheitserfassung u. v. m. Universitäres Eventmanagement „von der Raumbuchung bis zur Veranstaltungstechnik“, Konzeption, Logistik und Betreuung von Lehr- und Informationsveranstaltungen, akademischen Feiern u. v. m. Beratung und Support von Studierenden und Lehrenden (Sprechstunden, E-Mail, Videokonferenzen) Stete Entwicklung der curricularen, prozeduralen und IT-technischen Konzepte, insbesondere bei der Einführung einer neuen Approbationsordnung ANFORDERUNGEN: Motivation, Teil des IfAS zu werden Eine abgeschlossene Ausbildung oder Studium mit einer administrativen, logistischen und/oder operativen Komponente, gern aus einem medizinischen Bereich Engagement und Flexibilität bei einem serviceorientierten Umgang mit Studierenden und Dozenten (gn*) Interesse an der logistischen und technischen Umsetzung von Projektvorhaben Organisations- und Kommunikationsvermögen Selbstständige und problemorientierte Arbeitsweise Teamfähigkeit und Integrationsvermögen Rückfragen an: Prof. Dr. B. Marschall, T +49 (0) 251 83-589 00 Jetzt bis zum 04.02.2025. BESTE BEDINGUNGEN: Geregelte Arbeitszeitmodelle Familienfreundlich Wertschätzung Sicherheit Vieles mehr … Geregelte Arbeitszeitmodelle Familienfreundlich Wertschätzung Sicherheit Weitere Vorteile (*gn=geschlechtsneutral) Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich. Universitätsklinikum Münster Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5 48149 Münster www.ukm.de
Curriculare Administration im Studiengang der Medizin, u. a. digitale Erstellung von Studien- und Stundenplänen, Erstellung und Betreuung von Anmelderoutinen, Zuteilung von Studierenden zu Lehrveranstaltungen;…
Projektkoordinator (gn*) Studierendenmanagement
Jobbeschreibung
Projektkoordinator (gn*) Studierendenmanagement Befristet auf 2 Jahre | In Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden | Vergütung nach TV-L | Institut für Ausbildung und Studienangelegenheiten (IfAS) | Kennziffer 10193 Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung. Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine Fachkompetenz im Institut für Ausbildung und Studienangelegenheiten (IfAS) – am besten mit DIR! Die Medizinische Fakultät Münster zählt zu beliebtesten Studienstandorten Deutschlands und zeichnet sich im Bereich der Lehre durch zahlreiche und weitreichende Innovationen aus. Das IfAS ist als Betriebseinheit der Fakultät mit den Arbeitsschwerpunkten Lehrorganisation, Lehrmanagement und Lehrentwicklung betraut. VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN: Curriculare Administration im Studiengang der Medizin, u. a. digitale Erstellung von Studien- und Stundenplänen, Erstellung und Betreuung von Anmelderoutinen, Zuteilung von Studierenden zu Lehrveranstaltungen; elektronische Leistungs- und Anwesenheitserfassung u. v. m. Universitäres Eventmanagement „von der Raumbuchung bis zur Veranstaltungstechnik“, Konzeption, Logistik und Betreuung von Lehr- und Informationsveranstaltungen, akademischen Feiern u. v. m. Beratung und Support von Studierenden und Lehrenden (Sprechstunden, E-Mail, Videokonferenzen) Stete Entwicklung der curricularen, prozeduralen und IT-technischen Konzepte, insbesondere bei der Einführung einer neuen Approbationsordnung ANFORDERUNGEN: Motivation, Teil des IfAS zu werden Eine abgeschlossene Ausbildung oder Studium mit einer administrativen, logistischen und/oder operativen Komponente, gern aus einem medizinischen Bereich Engagement und Flexibilität bei einem serviceorientierten Umgang mit Studierenden und Dozenten (gn*) Interesse an der logistischen und technischen Umsetzung von Projektvorhaben Organisations- und Kommunikationsvermögen Selbstständige und problemorientierte Arbeitsweise Teamfähigkeit und Integrationsvermögen Rückfragen an: Prof. Dr. B. Marschall, T +49 (0) 251 83-589 00 Jetzt bis zum 04.02.2025. BESTE BEDINGUNGEN: Geregelte Arbeitszeitmodelle Familienfreundlich Wertschätzung Sicherheit Vieles mehr … Geregelte Arbeitszeitmodelle Familienfreundlich Wertschätzung Sicherheit Weitere Vorteile (*gn=geschlechtsneutral) Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich. Universitätsklinikum Münster Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5 48149 Münster www.ukm.de
Curriculare Administration im Studiengang der Medizin, u. a. digitale Erstellung von Studien- und Stundenplänen, Erstellung und Betreuung von Anmelderoutinen, Zuteilung von Studierenden zu Lehrveranstaltungen;…
Postdoctoral Researcher (gn*) European Institute for Molecular Imaging (EIMI)
Naturwissenschaften Vollzeit Sonstige Münster Part of Research Innovation Nordrhein-Westfalen Öffentlicher Dienst, Verbände Naturwissenschaft und Forschung The candidate should hold a PhD in Life Sciences (finished no longer than 3 years ago) Strong interest in single molecule localization microscopy methods Experience with lab work (confocal microscopy and SMLM) We encourage applicants with a broad experimental-analytical interest, ... Weiterlesen ...Jobbeschreibung
Naturwissenschaften Vollzeit Sonstige Münster Part of Research Innovation
Nordrhein-Westfalen Öffentlicher Dienst, Verbände Naturwissenschaft und Forschung
- The candidate should hold a PhD in Life Sciences (finished no longer than 3 years ago)
- Strong interest in single molecule localization microscopy methods
- Experience with lab work (confocal microscopy and SMLM)
- We encourage applicants with a broad experimental-analytical interest, as the job holder will contribute both to the development of new methods and their application to investigate the organization and dynamics of plexin receptors in the context of cancer
- Oral and written communication skills in English (required); communication skills in German desirable
- Willingness to work effectively in an interdisciplinary team
- We seek a motivated, ambitious scientist to join an enthusiastic and collaborative team in an outstanding scientific environment.
- Proven experience in data acquisition and analysis of advanced microscopy imaging techniques (e.g. confocal microscopy, TIRF, FRET, STORM, DNA-PAINT) is required.
Fachkraft Promotion Forschung, Lehre, Entwicklung Universitätsklinikum Münster Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5 48149 Münster www.ukm.de Universitätsstudium Andere Berufsbereiche Forschung, Lehre Corresponding tasks Deutschland Gesundheit, soziale Dienste, Healthcare Biologische, Klinische F&E Wiley Mathe, Naturw., Umwelt Fachhochschulstudium Öffentlicher Dienst, Verwaltung Angestellter o. Leitungsfunktion The candidate should hold a PhD in Life Sciences (finished no longer than 3 years ago) Strong interest in single molecule localization microscopy methods Experience with lab work (confocal microscopy and SMLM) We encourage applicants with a broad experimental-analytical interest, as the job holder will contribute both to the development of new methods and their application to investigate the organization and dynamics of plexin receptors in the context of cancer Oral and written communication skills in English (required); communication skills in German desirable Willingness to work effectively in an interdisciplinary team We seek a motivated, ambitious scientist to join an enthusiastic and collaborative team in an outstanding scientific environment. Proven experience in data acquisition and analysis of advanced microscopy imaging techniques (e.g. confocal microscopy, TIRF, FRET, STORM, DNA-PAINT) is required. The Sánchez Lab at the European Institute for Molecular Imaging (EIMI) is seeking to fill a position limited to two years at the earliest starting opportunity.The European Institute for Molecular Imaging (EIMI) is an interdisciplinary institute within the University of Münster developing imaging methods allowing to visualize molecular processes inside organisms, tissues and cells. With the help of imaging, we perform cutting-edge research in vascular, inflammatory, infectious, neurodegenerative diseases, and cancer. The EIMI is located in the Multiscale Imaging Center (MIC), which hosts research groups from our University combining a broad range of state-of-the-art imaging technologies for the investigation of biomedical questions in super-resolution microscopy. We are interested in how receptors sense the environment and respond generating selective responses. We will focus on an undervalued receptor family, plexins. These receptors are involved in neuronal development, but also in shaping the cardiovascular, musculoskeletal systems and kidney. Further, plexins regulate immune responses and cancer, thus becoming an attractive drug target. The 2-year position is funded by an Emmy Noether DFG grant and aims to combine single-molecule localization methods and cell biology to decipher the stoichiometry and dynamics of plexin receptors in living cells, the role of ligand binding and ligand-independent mechanosensing.The University Hospital of Münster is one of the leading hospitals in Germany. Albert-Schweitzer-Campus 1, 48149 Münster (GPS: 7.598, 51.96) Erste (1-2 J.) Art (Berufsfeld) Langjährige (> 7 J.) sonst. öffentlicher Dienst Deutsch
- Career development in a multidisciplinary and committed research team, mentorship, room for your ideas, problem solving, and teamwork will be strongly promoted
- Work-life balance – Münster is one of the cities with the best quality of life
- Modern infrastructure, international and collaborative research environment
- Exciting Projects
- Professional Development and Training
- Exciting Projects
- Professional Development and Training
- Interdisciplinary Collaboration
- Part of Research Innovation
- Additional Benefits
Biologie Gebiet (Branche) Career development in a multidisciplinary and committed research team, mentorship, room for your ideas, problem solving, and teamwork will be strongly promoted Work-life balance – Münster is one of the cities with the best quality of life Modern infrastructure, international and collaborative research environmentExciting ProjectsProfessional Development and TrainingExciting Projects Professional Development and Training Interdisciplinary Collaboration Part of Research Innovation Additional Benefits Berufseinstieg (< 1 J.) Postdoctoral Researcher (gn*) European Institute for Molecular Imaging (EIMI) Forschung & Entwicklung Einstiegsposition (keine Berufserfahrung) Mehrjährige (3-7 J.) Life Science
Postdoctoral Researcher (gn*) European Institute for Molecular Imaging (EIMI)
Jobbeschreibung
Naturwissenschaften Vollzeit Sonstige Münster Part of Research Innovation
Nordrhein-Westfalen Öffentlicher Dienst, Verbände Naturwissenschaft und Forschung
- The candidate should hold a PhD in Life Sciences (finished no longer than 3 years ago)
- Strong interest in single molecule localization microscopy methods
- Experience with lab work (confocal microscopy and SMLM)
- We encourage applicants with a broad experimental-analytical interest, as the job holder will contribute both to the development of new methods and their application to investigate the organization and dynamics of plexin receptors in the context of cancer
- Oral and written communication skills in English (required); communication skills in German desirable
- Willingness to work effectively in an interdisciplinary team
- We seek a motivated, ambitious scientist to join an enthusiastic and collaborative team in an outstanding scientific environment.
- Proven experience in data acquisition and analysis of advanced microscopy imaging techniques (e.g. confocal microscopy, TIRF, FRET, STORM, DNA-PAINT) is required.
Fachkraft Promotion Forschung, Lehre, Entwicklung Universitätsklinikum Münster Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5 48149 Münster www.ukm.de Universitätsstudium Andere Berufsbereiche Forschung, Lehre Corresponding tasks Deutschland Gesundheit, soziale Dienste, Healthcare Biologische, Klinische F&E Wiley Mathe, Naturw., Umwelt Fachhochschulstudium Öffentlicher Dienst, Verwaltung Angestellter o. Leitungsfunktion The candidate should hold a PhD in Life Sciences (finished no longer than 3 years ago) Strong interest in single molecule localization microscopy methods Experience with lab work (confocal microscopy and SMLM) We encourage applicants with a broad experimental-analytical interest, as the job holder will contribute both to the development of new methods and their application to investigate the organization and dynamics of plexin receptors in the context of cancer Oral and written communication skills in English (required); communication skills in German desirable Willingness to work effectively in an interdisciplinary team We seek a motivated, ambitious scientist to join an enthusiastic and collaborative team in an outstanding scientific environment. Proven experience in data acquisition and analysis of advanced microscopy imaging techniques (e.g. confocal microscopy, TIRF, FRET, STORM, DNA-PAINT) is required. The Sánchez Lab at the European Institute for Molecular Imaging (EIMI) is seeking to fill a position limited to two years at the earliest starting opportunity.The European Institute for Molecular Imaging (EIMI) is an interdisciplinary institute within the University of Münster developing imaging methods allowing to visualize molecular processes inside organisms, tissues and cells. With the help of imaging, we perform cutting-edge research in vascular, inflammatory, infectious, neurodegenerative diseases, and cancer. The EIMI is located in the Multiscale Imaging Center (MIC), which hosts research groups from our University combining a broad range of state-of-the-art imaging technologies for the investigation of biomedical questions in super-resolution microscopy. We are interested in how receptors sense the environment and respond generating selective responses. We will focus on an undervalued receptor family, plexins. These receptors are involved in neuronal development, but also in shaping the cardiovascular, musculoskeletal systems and kidney. Further, plexins regulate immune responses and cancer, thus becoming an attractive drug target. The 2-year position is funded by an Emmy Noether DFG grant and aims to combine single-molecule localization methods and cell biology to decipher the stoichiometry and dynamics of plexin receptors in living cells, the role of ligand binding and ligand-independent mechanosensing.The University Hospital of Münster is one of the leading hospitals in Germany. Albert-Schweitzer-Campus 1, 48149 Münster (GPS: 7.598, 51.96) Erste (1-2 J.) Art (Berufsfeld) Langjährige (> 7 J.) sonst. öffentlicher Dienst Deutsch
- Career development in a multidisciplinary and committed research team, mentorship, room for your ideas, problem solving, and teamwork will be strongly promoted
- Work-life balance – Münster is one of the cities with the best quality of life
- Modern infrastructure, international and collaborative research environment
- Exciting Projects
- Professional Development and Training
- Exciting Projects
- Professional Development and Training
- Interdisciplinary Collaboration
- Part of Research Innovation
- Additional Benefits
Biologie Gebiet (Branche) Career development in a multidisciplinary and committed research team, mentorship, room for your ideas, problem solving, and teamwork will be strongly promoted Work-life balance – Münster is one of the cities with the best quality of life Modern infrastructure, international and collaborative research environmentExciting ProjectsProfessional Development and TrainingExciting Projects Professional Development and Training Interdisciplinary Collaboration Part of Research Innovation Additional Benefits Berufseinstieg (< 1 J.) Postdoctoral Researcher (gn*) European Institute for Molecular Imaging (EIMI) Forschung & Entwicklung Einstiegsposition (keine Berufserfahrung) Mehrjährige (3-7 J.) Life Science
Medizinischer Fachangestellter (MFA) / Ambulanzheld (gn*) ambulanter OP-Bereich Augenheilkunde
Das Universitätsklinikum Münster ist eines der führenden Krankenhäuser Deutschlands. Eine solche Position erlangt man nicht nur durch Größe und medizinische Erfolge. Wichtig ist das Engagement jedes Einzelnen. Wir brauchen Ihr Engagement, um selbst im Kleinen Großes für unsere Patienten leisten zu können. Dafür bieten wir Ihnen viele Möglichkeiten, damit Sie selbst weiter wachsen können. Wir ... Weiterlesen ...Jobbeschreibung
Das Universitätsklinikum Münster ist eines der führenden Krankenhäuser Deutschlands. Eine solche Position erlangt man nicht nur durch Größe und medizinische Erfolge. Wichtig ist das Engagement jedes Einzelnen. Wir brauchen Ihr Engagement, um selbst im Kleinen Großes für unsere Patienten leisten zu können. Dafür bieten wir Ihnen viele Möglichkeiten, damit Sie selbst weiter wachsen können. Wir suchen für die Ambulanz der Klinik für Augenheilkunde zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet Sie! Medizinischer Fachangestellter (MFA) / Ambulanzheld (gn*) ambulanter OP-Bereich Augenheilkunde in Voll- oder Teilzeit Vergütung je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung nach TV-L Kennziffer: 8936 – *gn=geschlechtsneutral Ihr Aufgabenbereich: Vor- und Nachbereitung von Operationen sowie intravitrealer Injektionen Patienten in den OP ein- und ausschleusen Patienten im Vor- und Nachbereitungsbereich des OP betreuen (Zugänge legen, Augentropfen und Salben verabreichen), in den OP weiterleiten und nach der OP übernehmen, nachbetreuen und überwachen Administrative Patientenaufnahme Dokumentation und Abrechnung der Patientenfälle Wir freuen uns auf: Abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinischer Fachangestellter (gn*) Erfahrung in der Augenheilkunde Erfahrung in der perioperativen Patientenbetreuung von bei ambulanten Operationen Wir bieten Ihnen: Die Möglichkeit der unverbindlichen Hospitation in einem Universitätsklinikum Eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit Ein motiviertes und kollegiales Team, das Sie in Ihrer beruflichen Entwicklung unterstützt und Ihnen eine strukturierte Einarbeitung bietet. Einen attraktiven Tarifvertrag und eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) Geregelte Arbeitszeiten und die elektronische Erfassung Ihrer Arbeitszeit Eine familienbewusste Personalpolitik: Betriebskindertagesstätte, kurzfristige, kostenfreie Betreuung von Kindern bei Notfällen, Ferienbetreuung Betriebliche Sozialberatung und Gesundheitsförderung Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Vergünstigung im öffentlichen Nahverkehr (Jobticket) Dienstkleidung wird gestellt und gewaschen Einen krisensicheren Arbeitsplatz Bei Rückfragen steht Ihnen Frau Elisabeth Eikmeier unter T 0251 83-49426 zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal. Weitere Informationen zum Geschäftsbereich und zum Bewerbungsprozess. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich. Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher seit 2010 als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Die Bewerbung von Frauen wird begrüßt; im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen bevorzugt eingestellt. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Das Universitätsklinikum Münster ist eines der führenden Krankenhäuser Deutschlands. Eine solche Position erlangt man nicht nur durch Größe und medizinische Erfolge. Wichtig ist das Engagement jedes Einzelnen. Wir brauchen Ihr Engagement, um selbst im Kleinen Großes für unsere Patienten leisten zu können. Dafür bieten wir Ihnen viele Möglichkeiten, damit Sie selbst weiter wachsen können. Universitätsklinikum Münster Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5 . 48149 Münster . www.ukm.de
Vor- und Nachbereitung von Operationen sowie intravitrealer Injektionen; Patienten in den OP ein- und ausschleusen; Patienten im Vor- und Nachbereitungsbereich des OP betreuen (Zugänge legen, Augentropfen und Salben verabreichen), in den OP;…
Medizinischer Fachangestellter (MFA) / Ambulanzheld (gn*) ambulanter OP-Bereich Augenheilkunde
Jobbeschreibung
Das Universitätsklinikum Münster ist eines der führenden Krankenhäuser Deutschlands. Eine solche Position erlangt man nicht nur durch Größe und medizinische Erfolge. Wichtig ist das Engagement jedes Einzelnen. Wir brauchen Ihr Engagement, um selbst im Kleinen Großes für unsere Patienten leisten zu können. Dafür bieten wir Ihnen viele Möglichkeiten, damit Sie selbst weiter wachsen können. Wir suchen für die Ambulanz der Klinik für Augenheilkunde zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet Sie! Medizinischer Fachangestellter (MFA) / Ambulanzheld (gn*) ambulanter OP-Bereich Augenheilkunde in Voll- oder Teilzeit Vergütung je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung nach TV-L Kennziffer: 8936 – *gn=geschlechtsneutral Ihr Aufgabenbereich: Vor- und Nachbereitung von Operationen sowie intravitrealer Injektionen Patienten in den OP ein- und ausschleusen Patienten im Vor- und Nachbereitungsbereich des OP betreuen (Zugänge legen, Augentropfen und Salben verabreichen), in den OP weiterleiten und nach der OP übernehmen, nachbetreuen und überwachen Administrative Patientenaufnahme Dokumentation und Abrechnung der Patientenfälle Wir freuen uns auf: Abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinischer Fachangestellter (gn*) Erfahrung in der Augenheilkunde Erfahrung in der perioperativen Patientenbetreuung von bei ambulanten Operationen Wir bieten Ihnen: Die Möglichkeit der unverbindlichen Hospitation in einem Universitätsklinikum Eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit Ein motiviertes und kollegiales Team, das Sie in Ihrer beruflichen Entwicklung unterstützt und Ihnen eine strukturierte Einarbeitung bietet. Einen attraktiven Tarifvertrag und eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) Geregelte Arbeitszeiten und die elektronische Erfassung Ihrer Arbeitszeit Eine familienbewusste Personalpolitik: Betriebskindertagesstätte, kurzfristige, kostenfreie Betreuung von Kindern bei Notfällen, Ferienbetreuung Betriebliche Sozialberatung und Gesundheitsförderung Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Vergünstigung im öffentlichen Nahverkehr (Jobticket) Dienstkleidung wird gestellt und gewaschen Einen krisensicheren Arbeitsplatz Bei Rückfragen steht Ihnen Frau Elisabeth Eikmeier unter T 0251 83-49426 zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal. Weitere Informationen zum Geschäftsbereich und zum Bewerbungsprozess. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich. Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher seit 2010 als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Die Bewerbung von Frauen wird begrüßt; im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen bevorzugt eingestellt. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Das Universitätsklinikum Münster ist eines der führenden Krankenhäuser Deutschlands. Eine solche Position erlangt man nicht nur durch Größe und medizinische Erfolge. Wichtig ist das Engagement jedes Einzelnen. Wir brauchen Ihr Engagement, um selbst im Kleinen Großes für unsere Patienten leisten zu können. Dafür bieten wir Ihnen viele Möglichkeiten, damit Sie selbst weiter wachsen können. Universitätsklinikum Münster Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5 . 48149 Münster . www.ukm.de
Vor- und Nachbereitung von Operationen sowie intravitrealer Injektionen; Patienten in den OP ein- und ausschleusen; Patienten im Vor- und Nachbereitungsbereich des OP betreuen (Zugänge legen, Augentropfen und Salben verabreichen), in den OP;…
Sozialpädagoge / Sozialarbeiter / Erziehungswissenschaftler (gn)
Sozialpädagoge / Sozialarbeiter / Erziehungswissenschaftler (gn) Unbefristet | In Teilzeit mit 19,25 Wochenstunden, weitere 8,5 Stunden zunächst befristet bis 31.01.2026 | Vergütung nach TV-L | Personalentwicklung und -gewinnung | UKM FamilienServiceBüro | Kennziffer 10102 Wir sind das UKM . Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine ... Weiterlesen ...Jobbeschreibung
Sozialpädagoge / Sozialarbeiter / Erziehungswissenschaftler (gn) Unbefristet | In Teilzeit mit 19,25 Wochenstunden, weitere 8,5 Stunden zunächst befristet bis 31.01.2026 | Vergütung nach TV-L | Personalentwicklung und -gewinnung | UKM FamilienServiceBüro | Kennziffer 10102 Wir sind das UKM . Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung. Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf deine Expertise in der Personalentwicklung. Das FamilienServiceBüro des UKM ist Bestandteil des Geschäftsbereichs Personal und bietet allgemeine Beratung für alle Beschäftigten des UKM, die eine Familie planen, ein Kind erwarten oder bereits familiäre Aufgaben durch Kinder oder auch durch pflegebedürftige Angehörige haben. Die Tätigkeit im Umfeld der Herausforderungen rund um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist abwechslungsreich, verantwortungsvoll und anspruchsvoll – am besten mit DIR VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN: Übernahme von Beratung nach der Einarbeitungsphase Eigenständige Recherche zur Sozialgesetzgebung Durchführung, Organisation und Begleitung von Veranstaltungen Administrative Aufgaben, Pflege der Homepage ANFORDERUNGEN: Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Sozialen Arbeit, Erziehungswissenschaften oder Rechtswissenschaft Wünschenswert sind Kenntnisse in der Bundes- und Landesgesetzgebung (BEEG, MuSchG, PflegeZG, FPfZG), im Besonderen in den Sozialgesetzbüchern V, VIII und XI Relevante Beratungserfahrung sowie Know-how in den Bereichen Work-Life-Balance, Gendermanagement und Vereinbarkeit von Beruf und Familie wünschenswert Selbstständigkeit, Kommunikationskompetenz, Verantwortungsbewusstsein Routinierter Umgang mit dem MS-Office-Paket WIR BIETEN: Flexible Arbeitszeitgestaltung zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben Attraktive Altersversorgung (VBL) Möglichkeiten der Fortbildung Rückfragen an: Jessica Upritchard und Kirsten Birth, T 0251 83-52743 Jetzt bewerben über unser Karriereportal bis zum 14.01.2025. BESTE BEDINGUNGEN: Geregelte Arbeitszeitmodelle Familienfreundlich Wertschätzung Sicherheit Vieles mehr Geregelte Arbeitszeitmodelle Familienfreundlich Wertschätzung Sicherheit Weitere Vorteile (gngeschlechtsneutral) Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich. Universitätsklinikum Münster Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5 48149 Münster www.ukm.de
Sozialpädagoge / Sozialarbeiter / Erziehungswissenschaftler (gn)
Jobbeschreibung
Sozialpädagoge / Sozialarbeiter / Erziehungswissenschaftler (gn) Unbefristet | In Teilzeit mit 19,25 Wochenstunden, weitere 8,5 Stunden zunächst befristet bis 31.01.2026 | Vergütung nach TV-L | Personalentwicklung und -gewinnung | UKM FamilienServiceBüro | Kennziffer 10102 Wir sind das UKM . Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung. Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf deine Expertise in der Personalentwicklung. Das FamilienServiceBüro des UKM ist Bestandteil des Geschäftsbereichs Personal und bietet allgemeine Beratung für alle Beschäftigten des UKM, die eine Familie planen, ein Kind erwarten oder bereits familiäre Aufgaben durch Kinder oder auch durch pflegebedürftige Angehörige haben. Die Tätigkeit im Umfeld der Herausforderungen rund um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist abwechslungsreich, verantwortungsvoll und anspruchsvoll – am besten mit DIR VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN: Übernahme von Beratung nach der Einarbeitungsphase Eigenständige Recherche zur Sozialgesetzgebung Durchführung, Organisation und Begleitung von Veranstaltungen Administrative Aufgaben, Pflege der Homepage ANFORDERUNGEN: Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Sozialen Arbeit, Erziehungswissenschaften oder Rechtswissenschaft Wünschenswert sind Kenntnisse in der Bundes- und Landesgesetzgebung (BEEG, MuSchG, PflegeZG, FPfZG), im Besonderen in den Sozialgesetzbüchern V, VIII und XI Relevante Beratungserfahrung sowie Know-how in den Bereichen Work-Life-Balance, Gendermanagement und Vereinbarkeit von Beruf und Familie wünschenswert Selbstständigkeit, Kommunikationskompetenz, Verantwortungsbewusstsein Routinierter Umgang mit dem MS-Office-Paket WIR BIETEN: Flexible Arbeitszeitgestaltung zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben Attraktive Altersversorgung (VBL) Möglichkeiten der Fortbildung Rückfragen an: Jessica Upritchard und Kirsten Birth, T 0251 83-52743 Jetzt bewerben über unser Karriereportal bis zum 14.01.2025. BESTE BEDINGUNGEN: Geregelte Arbeitszeitmodelle Familienfreundlich Wertschätzung Sicherheit Vieles mehr Geregelte Arbeitszeitmodelle Familienfreundlich Wertschätzung Sicherheit Weitere Vorteile (gngeschlechtsneutral) Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich. Universitätsklinikum Münster Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5 48149 Münster www.ukm.de
Zahnmedizinischer Fachangestellter (ZFA) (gn) Erlösmanagement
Zahnmedizinischer Fachangestellter (ZFA) (gn) Erlösmanagement Unbefristet | In Teilzeit mit 19,25 Wochenstunden (unbefristet, mit der Möglichkeit auf eine befristete Stundenaufstockung) | Vergütung je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung gemäß TV-L E9b | Geschäftsbereich Finanzen, Hauptabteilung Erlösmanagement, Abteilung Ambulante Erlöse und Erlöscontrolling | Kennziffer Wir sind das UKM . Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit ... Weiterlesen ...Jobbeschreibung
Zahnmedizinischer Fachangestellter (ZFA) (gn) Erlösmanagement Unbefristet | In Teilzeit mit 19,25 Wochenstunden (unbefristet, mit der Möglichkeit auf eine befristete Stundenaufstockung) | Vergütung je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung gemäß TV-L E9b | Geschäftsbereich Finanzen, Hauptabteilung Erlösmanagement, Abteilung Ambulante Erlöse und Erlöscontrolling | Kennziffer Wir sind das UKM . Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung. Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine Expertise in der Abteilung Ambulante Erlöse und Erlöscontrolling. Hier sind wir für die Durchführung und Sicherstellung der ambulanten und zahnmedizinischen Leistungsabrechnung verantwortlich. Darüber hinaus sind die kontinuierliche Optimierung der Abrechnungsprozesse und die enge Zusammenarbeit mit den Kliniken, der Patientenaufnahme, anderen Verwaltungsbereichen sowie dem Geschäftsbereich IT wichtige Aufgaben im Wirkungsbereich der Abteilung – am besten mit DIR VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN: Vorbereitung und Durchführung der Abrechnung ambulanter zahnmedizinischer Leistungen und stationärer Wahlleistungen einschließlich Steuerung komplexer Abrechnungsfälle Prüfung und Bearbeitung von Rechnungsbeanstandungen mit Übernahme der Korrespondenz in enger Zusammenarbeit mit den Leistungserbringern Optimierung und Mitgestaltung von Abrechnungsprozessen Unterstützung der Leistungserbringer in Abrechnungsfragen Mitwirkung in und Leitung von Arbeits- und Projektgruppen ANFORDERUNGEN: Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre, Gesundheitsökonomie oder ein vergleichbarer Studienabschluss oder erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Zahnmedizinischer Fachangestellter mit Aufstiegsfortbildung zum Fachwirt für Zahnärztliches Praxismanagement oder Betriebswirt im Gesundheitswesen Fundierte Kenntnisse in der zahnmedizinischen Leistungsabrechnung und den Gebührenordnungen wie GOZ, GOÄ, Bema etc. sind vorteilhaft Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit für die Zusammenarbeit mit den unterschiedlichen Professionen eines Universitätsklinikums Engagement, Eigeninitiative und selbstständige Arbeitsorganisation mit ressortübergreifender Dienstleistungsorientierung IT-Affinität, sicherer Umgang mit MS Office (insbesondere Excel, Word und PowerPoint) WIR BIETEN: Ein flexibles Gleitzeitmodell Homeoffice-Optionen Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge Rückfragen an: Lea Rietkötter, Abteilungsleitung, T 0251 83-58153 Wir freuen uns auf Deine Bewerbung über unser Karriereportal . BESTE BEDINGUNGEN: Geregelte Arbeitszeitmodelle Familienfreundlich Wertschätzung Sicherheit Vieles mehr Geregelte Arbeitszeitmodelle Familienfreundlich Wertschätzung Sicherheit Weitere Vorteile (gngeschlechtsneutral) Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich. Universitätsklinikum Münster Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5 48149 Münster www.ukm.de
Zahnmedizinischer Fachangestellter (ZFA) (gn) Erlösmanagement
Jobbeschreibung
Zahnmedizinischer Fachangestellter (ZFA) (gn) Erlösmanagement Unbefristet | In Teilzeit mit 19,25 Wochenstunden (unbefristet, mit der Möglichkeit auf eine befristete Stundenaufstockung) | Vergütung je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung gemäß TV-L E9b | Geschäftsbereich Finanzen, Hauptabteilung Erlösmanagement, Abteilung Ambulante Erlöse und Erlöscontrolling | Kennziffer Wir sind das UKM . Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung. Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine Expertise in der Abteilung Ambulante Erlöse und Erlöscontrolling. Hier sind wir für die Durchführung und Sicherstellung der ambulanten und zahnmedizinischen Leistungsabrechnung verantwortlich. Darüber hinaus sind die kontinuierliche Optimierung der Abrechnungsprozesse und die enge Zusammenarbeit mit den Kliniken, der Patientenaufnahme, anderen Verwaltungsbereichen sowie dem Geschäftsbereich IT wichtige Aufgaben im Wirkungsbereich der Abteilung – am besten mit DIR VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN: Vorbereitung und Durchführung der Abrechnung ambulanter zahnmedizinischer Leistungen und stationärer Wahlleistungen einschließlich Steuerung komplexer Abrechnungsfälle Prüfung und Bearbeitung von Rechnungsbeanstandungen mit Übernahme der Korrespondenz in enger Zusammenarbeit mit den Leistungserbringern Optimierung und Mitgestaltung von Abrechnungsprozessen Unterstützung der Leistungserbringer in Abrechnungsfragen Mitwirkung in und Leitung von Arbeits- und Projektgruppen ANFORDERUNGEN: Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre, Gesundheitsökonomie oder ein vergleichbarer Studienabschluss oder erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Zahnmedizinischer Fachangestellter mit Aufstiegsfortbildung zum Fachwirt für Zahnärztliches Praxismanagement oder Betriebswirt im Gesundheitswesen Fundierte Kenntnisse in der zahnmedizinischen Leistungsabrechnung und den Gebührenordnungen wie GOZ, GOÄ, Bema etc. sind vorteilhaft Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit für die Zusammenarbeit mit den unterschiedlichen Professionen eines Universitätsklinikums Engagement, Eigeninitiative und selbstständige Arbeitsorganisation mit ressortübergreifender Dienstleistungsorientierung IT-Affinität, sicherer Umgang mit MS Office (insbesondere Excel, Word und PowerPoint) WIR BIETEN: Ein flexibles Gleitzeitmodell Homeoffice-Optionen Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge Rückfragen an: Lea Rietkötter, Abteilungsleitung, T 0251 83-58153 Wir freuen uns auf Deine Bewerbung über unser Karriereportal . BESTE BEDINGUNGEN: Geregelte Arbeitszeitmodelle Familienfreundlich Wertschätzung Sicherheit Vieles mehr Geregelte Arbeitszeitmodelle Familienfreundlich Wertschätzung Sicherheit Weitere Vorteile (gngeschlechtsneutral) Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich. Universitätsklinikum Münster Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5 48149 Münster www.ukm.de
Kursleitung (gn*) Fachweiterbildung Notfallpflege
Kursleitung (gn*) Fachweiterbildung NotfallpflegeZum nächstmöglichen Zeitpunkt | unbefristet | Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden | Vergütung je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung nach TV-L | Kennziffer 9463 Wir sind das UKM . Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht ... Weiterlesen ...Jobbeschreibung
Kursleitung (gn*) Fachweiterbildung NotfallpflegeZum nächstmöglichen Zeitpunkt | unbefristet | Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden | Vergütung je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung nach TV-L | Kennziffer 9463 Wir sind das UKM . Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf medizinische Fachkompetenz zur Verstärkung unseres Teams in der Aus-, Fort- und Weiterbildung Pflege und OP – am besten mit DIR! VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN:Umfassende Unterrichtstätigkeiten (auf Basis des Evidence-based Teaching)Abnahme und Gestaltung von ModulprüfungenAbnahme und Gestaltung von praktischen ExamenAbnahme und Gestaltung von mündlichen ExamenKursführung/-leitung, StundenplangestaltungPraxisbegleitungCurriculares Arbeiten und EntwicklungGemeinsame Weiterentwicklung der PraxisanleitungGezielte (Weiter-)Entwicklung der verschiedenen BildungsangeboteArbeiten in ArbeitsgruppenANFORDERUNGEN:Abgeschlossene Fachweiterbildung für NotfallpflegeAbgeschlossenes Studium der Berufspädagogik (vorzugsweise Master-Niveau, alternativ Bachelor, mit Bereitschaft, ein Master-Studium zu beginnen) oder ein gleichwertiges StudiumBerufserfahrung in verschiedenen Bereichen der NotfallpflegeErfahrung in der kompetenzorientierten Gestaltung von UnterrichtenProfessionelles pädagogisches SelbstverständnisBereitschaft, Unterricht handlungsorientiert und modern zu gestaltenVerantwortungsbewusstsein und kommunikative KompetenzSichere EDV-Kenntnisse sowie Bereitschaft zur regelmäßigen Teilnahme an Fort- und WeiterbildungFreude an der teamorientierten Zusammenarbeit mit den verschiedenen Bereichen der Aus-, Fort- und Weiterbildung Pflege und OP UNSER ANGEBOT:Ein anspruchsvoller, vielseitiger Wirkungsbereich, flexible Arbeitszeiten in einer 5-Tage-Woche, Personalwohnheime oder die Mithilfe bei der WohnraumbeschaffungPersönliche Förderung durch konzeptionelle Einarbeitung von qualifizierten FührungskräftenEin kollegiales Team, das Herausforderungen gemeinsam souverän meistertEin umfangreiches Fort- und Weitbildungsangebot in unserem modernen Simulations-/Trainingszentrum inkl. E-Learning-PlattformMöglichkeit der Teilnahme an Arbeits- und Projektgruppen zur Gestaltung von patienten- und mitarbeiterorientierten Arbeitsabläufen sowie stationsbezogenen Fortbildungsangeboten im Sinne eines zukünftigen MagnetkrankenhausesMitarbeitervorteile wie bspw. Sportkurse, Jobticket zur Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel, Kindernotfall- und FerienbetreuungWir freuen uns auf Deine Bewerbung über unser Karriereportal .BESTE BEDINGUNGEN:AbwechslungsreichE-Learning-PlattformKonzeptionelle und begleitete EinarbeitungMagnetVieles mehr …AbwechslungsreichE-Learning-PlattformKonzeptionelle und begleitete EinarbeitungMagnetWeitere Vorteile (*gn=geschlechtsneutral)Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich.Universitätsklinikum Münster Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5 48149 Münster www.ukm.de
Kursleitung (gn*) Fachweiterbildung Notfallpflege
Jobbeschreibung
Kursleitung (gn*) Fachweiterbildung NotfallpflegeZum nächstmöglichen Zeitpunkt | unbefristet | Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden | Vergütung je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung nach TV-L | Kennziffer 9463 Wir sind das UKM . Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf medizinische Fachkompetenz zur Verstärkung unseres Teams in der Aus-, Fort- und Weiterbildung Pflege und OP – am besten mit DIR! VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN:Umfassende Unterrichtstätigkeiten (auf Basis des Evidence-based Teaching)Abnahme und Gestaltung von ModulprüfungenAbnahme und Gestaltung von praktischen ExamenAbnahme und Gestaltung von mündlichen ExamenKursführung/-leitung, StundenplangestaltungPraxisbegleitungCurriculares Arbeiten und EntwicklungGemeinsame Weiterentwicklung der PraxisanleitungGezielte (Weiter-)Entwicklung der verschiedenen BildungsangeboteArbeiten in ArbeitsgruppenANFORDERUNGEN:Abgeschlossene Fachweiterbildung für NotfallpflegeAbgeschlossenes Studium der Berufspädagogik (vorzugsweise Master-Niveau, alternativ Bachelor, mit Bereitschaft, ein Master-Studium zu beginnen) oder ein gleichwertiges StudiumBerufserfahrung in verschiedenen Bereichen der NotfallpflegeErfahrung in der kompetenzorientierten Gestaltung von UnterrichtenProfessionelles pädagogisches SelbstverständnisBereitschaft, Unterricht handlungsorientiert und modern zu gestaltenVerantwortungsbewusstsein und kommunikative KompetenzSichere EDV-Kenntnisse sowie Bereitschaft zur regelmäßigen Teilnahme an Fort- und WeiterbildungFreude an der teamorientierten Zusammenarbeit mit den verschiedenen Bereichen der Aus-, Fort- und Weiterbildung Pflege und OP UNSER ANGEBOT:Ein anspruchsvoller, vielseitiger Wirkungsbereich, flexible Arbeitszeiten in einer 5-Tage-Woche, Personalwohnheime oder die Mithilfe bei der WohnraumbeschaffungPersönliche Förderung durch konzeptionelle Einarbeitung von qualifizierten FührungskräftenEin kollegiales Team, das Herausforderungen gemeinsam souverän meistertEin umfangreiches Fort- und Weitbildungsangebot in unserem modernen Simulations-/Trainingszentrum inkl. E-Learning-PlattformMöglichkeit der Teilnahme an Arbeits- und Projektgruppen zur Gestaltung von patienten- und mitarbeiterorientierten Arbeitsabläufen sowie stationsbezogenen Fortbildungsangeboten im Sinne eines zukünftigen MagnetkrankenhausesMitarbeitervorteile wie bspw. Sportkurse, Jobticket zur Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel, Kindernotfall- und FerienbetreuungWir freuen uns auf Deine Bewerbung über unser Karriereportal .BESTE BEDINGUNGEN:AbwechslungsreichE-Learning-PlattformKonzeptionelle und begleitete EinarbeitungMagnetVieles mehr …AbwechslungsreichE-Learning-PlattformKonzeptionelle und begleitete EinarbeitungMagnetWeitere Vorteile (*gn=geschlechtsneutral)Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich.Universitätsklinikum Münster Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5 48149 Münster www.ukm.de
Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (gn*) als stellvertretende Stationsleitung
Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (gn*) als stellvertretende Stationsleitung Unbefristet | In Vollzeit | Vergütung je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung gemäß TV-L | Allgeine Pädiatrischen Station mit dem Schwerpunkt Neurologie | Kennziffer 10179 Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung. Damit ... Weiterlesen ...Jobbeschreibung
Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (gn*) als stellvertretende Stationsleitung Unbefristet | In Vollzeit | Vergütung je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung gemäß TV-L | Allgeine Pädiatrischen Station mit dem Schwerpunkt Neurologie | Kennziffer 10179 Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung. Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine fachliche Kompetenz auf der allgemeinen pädiatrischen Station. Hier sorgen wir für Patienten (gn*) mit unterschiedlichen Erkrankungen der Gastroenterologie, Immunologie und ein breites Feld der Stoffwechselstörungen. Zu den besonderen Schwerpunkten dieser Station gehören u. a. kindliche Epilepsien, Erkrankungen der Muskulatur und des peripheren Nervensystems, angeborene Fehlbildungen des Zentralnervensystems, gut- und bösartige Hirntumore sowie Schlaganfälle und Erkrankungen der Hirngefäße im Kindesalter. Unsere Station umfasst 14 Behandlungsbetten für Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr, davon sind vier Betten als neonatologische Überwachungsbetten angelegt – am besten mit Dir! VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN: Mitglied des Leitungsteams Pflegerisch therapeutische Versorgung der Kinder und Jugendlichen Organisation der Patientenversorgung auf der Station In Zusammenarbeit mit der Stationsleitung Verantwortung für die Mitar¬beiterentwicklung, Qualitätssicherung und die Unterstützung der Kooperation ver¬schiedener Berufsgruppen Berücksichtigung von qualitativen und wirtschaftlichen Aspekten ANFORDERUNGEN: Idealerweise Leitungserfahrung Idealerweise abgeschlossenes Hochschulstudium mit dem Schwerpunkt Pflegemanagement oder vergleichbare Qualifikation oder die Bereitschaft zu entsprechender Fortbildung Empathie, Problemlösungs- und Gestaltungskompetenz sowie Kommunikationsvermögen Bereitschaft, neue und innovative Konzepte (mit) zu entwickeln Eigenständiges und strukturiertes Arbeiten Verantwortungsbewusstsein WIR BIETEN: Die Möglichkeit der unverbindlichen Hospitation in einem Universitätsklinikum Unterstützung durch funktionierende Netzwerke und kollegiale Beratung Möglichkeit der Teilnahme an Arbeits- und Projektgruppen, um zukunftsfähige Pflege selbst zu gestalten Zahlreiche Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements in den Bereichen Bewegung, Entspannung und Ernährung Mithilfe bei der Wohnraumbeschaffung Eine kostenfreie, kurzfristige Kinderbetreuung in persönlichen Notfallsituationen sowie eine Ferienbetreuung Jobticket Für Rückfragen wende Dich gern an Nicole Korzen, Pflegedienstleitung, T 0251 83-49427. Jetzt . BESTE BEDINGUNGEN: Abwechslungsreich E-Learning-Plattform Konzeptionelle und begleitete Einarbeitung Magnet Vieles mehr … Abwechslungsreich E-Learning-Plattform Konzeptionelle und begleitete Einarbeitung Magnet Weitere Vorteile (*gn=geschlechtsneutral) Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich. Universitätsklinikum Münster Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5 48149 Münster www.ukm.de
Mitglied des Leitungsteams; pflegerisch therapeutische Versorgung der Kinder und Jugendlichen; Organisation der Patientenversorgung auf der Station;…
Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (gn*) als stellvertretende Stationsleitung
Jobbeschreibung
Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (gn*) als stellvertretende Stationsleitung Unbefristet | In Vollzeit | Vergütung je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung gemäß TV-L | Allgeine Pädiatrischen Station mit dem Schwerpunkt Neurologie | Kennziffer 10179 Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung. Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine fachliche Kompetenz auf der allgemeinen pädiatrischen Station. Hier sorgen wir für Patienten (gn*) mit unterschiedlichen Erkrankungen der Gastroenterologie, Immunologie und ein breites Feld der Stoffwechselstörungen. Zu den besonderen Schwerpunkten dieser Station gehören u. a. kindliche Epilepsien, Erkrankungen der Muskulatur und des peripheren Nervensystems, angeborene Fehlbildungen des Zentralnervensystems, gut- und bösartige Hirntumore sowie Schlaganfälle und Erkrankungen der Hirngefäße im Kindesalter. Unsere Station umfasst 14 Behandlungsbetten für Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr, davon sind vier Betten als neonatologische Überwachungsbetten angelegt – am besten mit Dir! VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN: Mitglied des Leitungsteams Pflegerisch therapeutische Versorgung der Kinder und Jugendlichen Organisation der Patientenversorgung auf der Station In Zusammenarbeit mit der Stationsleitung Verantwortung für die Mitar¬beiterentwicklung, Qualitätssicherung und die Unterstützung der Kooperation ver¬schiedener Berufsgruppen Berücksichtigung von qualitativen und wirtschaftlichen Aspekten ANFORDERUNGEN: Idealerweise Leitungserfahrung Idealerweise abgeschlossenes Hochschulstudium mit dem Schwerpunkt Pflegemanagement oder vergleichbare Qualifikation oder die Bereitschaft zu entsprechender Fortbildung Empathie, Problemlösungs- und Gestaltungskompetenz sowie Kommunikationsvermögen Bereitschaft, neue und innovative Konzepte (mit) zu entwickeln Eigenständiges und strukturiertes Arbeiten Verantwortungsbewusstsein WIR BIETEN: Die Möglichkeit der unverbindlichen Hospitation in einem Universitätsklinikum Unterstützung durch funktionierende Netzwerke und kollegiale Beratung Möglichkeit der Teilnahme an Arbeits- und Projektgruppen, um zukunftsfähige Pflege selbst zu gestalten Zahlreiche Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements in den Bereichen Bewegung, Entspannung und Ernährung Mithilfe bei der Wohnraumbeschaffung Eine kostenfreie, kurzfristige Kinderbetreuung in persönlichen Notfallsituationen sowie eine Ferienbetreuung Jobticket Für Rückfragen wende Dich gern an Nicole Korzen, Pflegedienstleitung, T 0251 83-49427. Jetzt . BESTE BEDINGUNGEN: Abwechslungsreich E-Learning-Plattform Konzeptionelle und begleitete Einarbeitung Magnet Vieles mehr … Abwechslungsreich E-Learning-Plattform Konzeptionelle und begleitete Einarbeitung Magnet Weitere Vorteile (*gn=geschlechtsneutral) Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich. Universitätsklinikum Münster Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5 48149 Münster www.ukm.de
Mitglied des Leitungsteams; pflegerisch therapeutische Versorgung der Kinder und Jugendlichen; Organisation der Patientenversorgung auf der Station;…
Study Nurse / Pflegekraft / Medizinische Fachangestellte (gn*)
Study Nurse / Pflegekraft / Medizinische Fachangestellte (gn*) in Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden, Teilzeit möglich | Vergütung je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung nach TV-L | Kennziffer 9393 Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung. Die Stoffwechselabteilung der Kinderklinik am ... Weiterlesen ...Jobbeschreibung
Study Nurse / Pflegekraft / Medizinische Fachangestellte (gn*)
in Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden, Teilzeit möglich | Vergütung je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung nach TV-L | Kennziffer 9393
Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.
Die Stoffwechselabteilung der Kinderklinik am Universitätsklinikum Münster ist eine spezialisierte Abteilung zur Diagnostik und Therapie von Kindern mit angeborenen Stoffwechselerkrankungen.
Durch Teilnahme an klinischen Studien tragen wir bei zur Weiterentwicklung von Therapieoptionen bei sonst bisher nicht oder nicht ausreichend therapierbaren Erkrankungen – am besten mit DIR!
VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN:
- Selbstständige und sorgfältige Betreuung einer klinischen Studie mit einer definierten Patientengruppe einschließlich der Patientenbetreuung während der einmal wöchentlich durchgeführten Infusionstherapie im Rahmen einer Studienvisite
- Erhebung und GCP-konforme Dokumentation aller studienrelevanten Daten
- Spezifische Diagnostik wie EKG und Spirometrie (können erarbeitet werden)
- Organisation und Durchführung von Laborprobenverarbeitung und Probenversand
- Projektspezifische Aufgaben und Unterstützung des Prüfers; Korrespondenz mit den relevanten studienrelevanten Kommunikationspartnern
ANFORDERUNGEN:
- Praktische Erfahrung in der Durchführung einer klinischen Studie
- Eine abgeschlossene Ausbildung in einem Pflegeberuf oder im medizinischen Bereich ist wünschenswert
- Sehr gute Englischkenntnisse und Organisationsvermögen
- Routine im Umgang mit gängigen EDV-Systemen
- Interesse an der Einarbeitung in neue Arbeitsinhalte in einem motivierten und engagierten Team
WIR BIETEN:
- Eine selbstständige und eigenverantwortliche Tätigkeit in einem aufgeschlossenen Team der Kinderklinik
- Einen abwechslungsreichen und anspruchsvollen Arbeitsplatz
- Eine Vielzahl von Mitarbeitervorteilen (Kantine, Betriebssport, Fahrradwerkstatt usw.)
Rückfragen an: Prof. Dr. med. Thorsten Marquardt (Leiter) gerne über das Sekretariat, T 0251 83-56494
Jetzt bewerben über unser Karriereportal bis zum 14.01.2025.
BESTE BEDINGUNGEN:
Abwechslungsreich
Familienfreundlich
Wertschätzung
Sicherheit
Vieles mehr …
- Abwechslungsreich
- Familienfreundlich
- Wertschätzung
- Sicherheit
- Weitere Vorteile
(*gn=geschlechtsneutral)
Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich.
Universitätsklinikum Münster
Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5
48149 Münster
www.ukm.de
Study Nurse / Pflegekraft / Medizinische Fachangestellte (gn*)
Jobbeschreibung
Study Nurse / Pflegekraft / Medizinische Fachangestellte (gn*)
in Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden, Teilzeit möglich | Vergütung je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung nach TV-L | Kennziffer 9393
Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.
Die Stoffwechselabteilung der Kinderklinik am Universitätsklinikum Münster ist eine spezialisierte Abteilung zur Diagnostik und Therapie von Kindern mit angeborenen Stoffwechselerkrankungen.
Durch Teilnahme an klinischen Studien tragen wir bei zur Weiterentwicklung von Therapieoptionen bei sonst bisher nicht oder nicht ausreichend therapierbaren Erkrankungen – am besten mit DIR!
VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN:
- Selbstständige und sorgfältige Betreuung einer klinischen Studie mit einer definierten Patientengruppe einschließlich der Patientenbetreuung während der einmal wöchentlich durchgeführten Infusionstherapie im Rahmen einer Studienvisite
- Erhebung und GCP-konforme Dokumentation aller studienrelevanten Daten
- Spezifische Diagnostik wie EKG und Spirometrie (können erarbeitet werden)
- Organisation und Durchführung von Laborprobenverarbeitung und Probenversand
- Projektspezifische Aufgaben und Unterstützung des Prüfers; Korrespondenz mit den relevanten studienrelevanten Kommunikationspartnern
ANFORDERUNGEN:
- Praktische Erfahrung in der Durchführung einer klinischen Studie
- Eine abgeschlossene Ausbildung in einem Pflegeberuf oder im medizinischen Bereich ist wünschenswert
- Sehr gute Englischkenntnisse und Organisationsvermögen
- Routine im Umgang mit gängigen EDV-Systemen
- Interesse an der Einarbeitung in neue Arbeitsinhalte in einem motivierten und engagierten Team
WIR BIETEN:
- Eine selbstständige und eigenverantwortliche Tätigkeit in einem aufgeschlossenen Team der Kinderklinik
- Einen abwechslungsreichen und anspruchsvollen Arbeitsplatz
- Eine Vielzahl von Mitarbeitervorteilen (Kantine, Betriebssport, Fahrradwerkstatt usw.)
Rückfragen an: Prof. Dr. med. Thorsten Marquardt (Leiter) gerne über das Sekretariat, T 0251 83-56494
Jetzt bewerben über unser Karriereportal bis zum 14.01.2025.
BESTE BEDINGUNGEN:
Abwechslungsreich
Familienfreundlich
Wertschätzung
Sicherheit
Vieles mehr …
- Abwechslungsreich
- Familienfreundlich
- Wertschätzung
- Sicherheit
- Weitere Vorteile
(*gn=geschlechtsneutral)
Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich.
Universitätsklinikum Münster
Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5
48149 Münster
www.ukm.de
Informatiker (gn*) / Entwickler (gn*)
Informatiker (gn*) / Entwickler (gn*) Zunächst projektbefristet auf 2 Jahre | In Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden | Vergütung nach den Bestimmungen des TV-L E13 | Institut für Reproduktionsgenetik | Kennziffer 10119 Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung. Damit ... Weiterlesen ...Jobbeschreibung
Informatiker (gn*) / Entwickler (gn*) Zunächst projektbefristet auf 2 Jahre | In Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden | Vergütung nach den Bestimmungen des TV-L E13 | Institut für Reproduktionsgenetik | Kennziffer 10119 Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung. Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine Expertise für ein von der Bill und Melinda Gates Stiftung gefördertes Projekt zur Verhütungsforschung – am besten mit DIR! Das Institut für Reproduktionsgenetik ist Teil des Centrums für Medizinische Genetik, zu dem auch die Klinik für Medizinische Genetik gehört. Wir behandeln Patientinnen und Patienten aus dem gesamten Spektrum humangenetischer Fragestellungen, führen zugehörige Analysen nach modernstem Stand der Technik durch und forschen u. a. im Bereich der Reproduktion. VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN: Design und Entwicklung eines Patientenregisters mit internationaler Kollaboration Enge Zusammenarbeit mit dem Institut für Medizinische Informatik Vielseitige, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem multidisziplinären, kollegialen und engagierten Team ANFORDERUNGEN: Abgeschlossenes Studium der Informatik, Bioinformatik oder einer verwandten Fachrichtung Umfangreiche Erfahrung in der Entwicklung von Datenbanken (SQL und NoSQL) Umfangreiche Programmierkenntnisse und Erfahrung in der Entwicklung von APIs und Web-Applikationen Verantwortungsbewusstes, kollegiales und ergebnisorientiertes Arbeiten Motivation und das Interesse an einem spannenden Aufgabenspektrum im medizinischen Bereich Rückfragen an: Prof. Dr. med. Frank Tüttelmann, T 0251 83-54888 Jetzt bis zum 15.01.2025. BESTE BEDINGUNGEN: Spannende Projekte Fort- und Weiterbildung Interdisziplinaere Zusammenarbeit Teil der Forschungsinnovation Vieles mehr … Spannende Projekte Fort- und Weiterbildung Interdisziplinäre Zusammenarbeit Teil der Forschungsinnovation Weitere Vorteile (*gn=geschlechtsneutral) Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich. Universitätsklinikum Münster Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5 48149 Münster www.ukm.de
Design und Entwicklung eines Patientenregisters mit internationaler Kollaboration; enge Zusammenarbeit mit dem Institut für Medizinische Informatik;…
Informatiker (gn*) / Entwickler (gn*)
Jobbeschreibung
Informatiker (gn*) / Entwickler (gn*) Zunächst projektbefristet auf 2 Jahre | In Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden | Vergütung nach den Bestimmungen des TV-L E13 | Institut für Reproduktionsgenetik | Kennziffer 10119 Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung. Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine Expertise für ein von der Bill und Melinda Gates Stiftung gefördertes Projekt zur Verhütungsforschung – am besten mit DIR! Das Institut für Reproduktionsgenetik ist Teil des Centrums für Medizinische Genetik, zu dem auch die Klinik für Medizinische Genetik gehört. Wir behandeln Patientinnen und Patienten aus dem gesamten Spektrum humangenetischer Fragestellungen, führen zugehörige Analysen nach modernstem Stand der Technik durch und forschen u. a. im Bereich der Reproduktion. VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN: Design und Entwicklung eines Patientenregisters mit internationaler Kollaboration Enge Zusammenarbeit mit dem Institut für Medizinische Informatik Vielseitige, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem multidisziplinären, kollegialen und engagierten Team ANFORDERUNGEN: Abgeschlossenes Studium der Informatik, Bioinformatik oder einer verwandten Fachrichtung Umfangreiche Erfahrung in der Entwicklung von Datenbanken (SQL und NoSQL) Umfangreiche Programmierkenntnisse und Erfahrung in der Entwicklung von APIs und Web-Applikationen Verantwortungsbewusstes, kollegiales und ergebnisorientiertes Arbeiten Motivation und das Interesse an einem spannenden Aufgabenspektrum im medizinischen Bereich Rückfragen an: Prof. Dr. med. Frank Tüttelmann, T 0251 83-54888 Jetzt bis zum 15.01.2025. BESTE BEDINGUNGEN: Spannende Projekte Fort- und Weiterbildung Interdisziplinaere Zusammenarbeit Teil der Forschungsinnovation Vieles mehr … Spannende Projekte Fort- und Weiterbildung Interdisziplinäre Zusammenarbeit Teil der Forschungsinnovation Weitere Vorteile (*gn=geschlechtsneutral) Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich. Universitätsklinikum Münster Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5 48149 Münster www.ukm.de
Design und Entwicklung eines Patientenregisters mit internationaler Kollaboration; enge Zusammenarbeit mit dem Institut für Medizinische Informatik;…
Koordinator (gn) / Sekretär (gn)
Koordinator (gn) / Sekretär (gn) Befristet auf 2 Jahre | In Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden| Vergütung nach TV-L | Klinik für Hautkrankheiten – Sektion Pruritusmedizin | Kennziffer 10047 Wir sind das UKM . Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung. Damit wir unserem ... Weiterlesen ...Jobbeschreibung
Koordinator (gn) / Sekretär (gn) Befristet auf 2 Jahre | In Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden| Vergütung nach TV-L | Klinik für Hautkrankheiten – Sektion Pruritusmedizin | Kennziffer 10047 Wir sind das UKM . Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung. Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine Fachkompetenz in der Klinik für Hautkrankheiten – Sektion Pruritusmedizin. Unsere Arbeitsgruppe untersucht patientenorientiert die Mechanismen der Juckreizentstehung und deren mögliche Therapie. Hierfür suchen wir eine Unterstützung für unser Team – am besten mit Dir VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN: Koordinations- und Sekretariatsaufgaben Administrative und organisatorische Aufgaben Allgemeine Korrespondenz und Terminverwaltung Unterstützung bei den administrativen Lehr- und Forschungsarbeiten Kongress- und Fortbildungsmanagement ANFORDERUNGEN: Eine abgeschlossene Ausbildung als kaufmännischer Angestellter (gn) Engagement und eigenverantwortliches Arbeiten in einem aufgeschlossenen Team Gute EDV-Kenntnisse Gute Englischkenntnisse Organisationsvermögen und Teamgeist Professionelles und serviceorientiertes Auftreten Flexibilität und Engagement WIR BIETEN: Eigenverantwortliche, abwechslungsreiche Tätigkeit Interdisziplinäres Team Zertifizierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Für Rückfragen wende Dich gern an Univ.-Prof. Dr. Dr. Sonja Ständer, T 0251 83 56534. Jetzt bewerben über unser Karriereportal bis zum 04.02.2025. BESTE BEDINGUNGEN: Geregelte Arbeitszeitmodelle Familienfreundlich Wertschätzung Sicherheit Vieles mehr Geregelte Arbeitszeitmodelle Familienfreundlich Wertschätzung Sicherheit Weitere Vorteile (gngeschlechtsneutral) Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich. Universitätsklinikum Münster Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5 48149 Münster www.ukm.de
Koordinator (gn) / Sekretär (gn)
Jobbeschreibung
Koordinator (gn) / Sekretär (gn) Befristet auf 2 Jahre | In Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden| Vergütung nach TV-L | Klinik für Hautkrankheiten – Sektion Pruritusmedizin | Kennziffer 10047 Wir sind das UKM . Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung. Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine Fachkompetenz in der Klinik für Hautkrankheiten – Sektion Pruritusmedizin. Unsere Arbeitsgruppe untersucht patientenorientiert die Mechanismen der Juckreizentstehung und deren mögliche Therapie. Hierfür suchen wir eine Unterstützung für unser Team – am besten mit Dir VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN: Koordinations- und Sekretariatsaufgaben Administrative und organisatorische Aufgaben Allgemeine Korrespondenz und Terminverwaltung Unterstützung bei den administrativen Lehr- und Forschungsarbeiten Kongress- und Fortbildungsmanagement ANFORDERUNGEN: Eine abgeschlossene Ausbildung als kaufmännischer Angestellter (gn) Engagement und eigenverantwortliches Arbeiten in einem aufgeschlossenen Team Gute EDV-Kenntnisse Gute Englischkenntnisse Organisationsvermögen und Teamgeist Professionelles und serviceorientiertes Auftreten Flexibilität und Engagement WIR BIETEN: Eigenverantwortliche, abwechslungsreiche Tätigkeit Interdisziplinäres Team Zertifizierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Für Rückfragen wende Dich gern an Univ.-Prof. Dr. Dr. Sonja Ständer, T 0251 83 56534. Jetzt bewerben über unser Karriereportal bis zum 04.02.2025. BESTE BEDINGUNGEN: Geregelte Arbeitszeitmodelle Familienfreundlich Wertschätzung Sicherheit Vieles mehr Geregelte Arbeitszeitmodelle Familienfreundlich Wertschätzung Sicherheit Weitere Vorteile (gngeschlechtsneutral) Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich. Universitätsklinikum Münster Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5 48149 Münster www.ukm.de