Bachelor oder Dipl. Ingenieur FH (m/w/d) der Fachrichtung Gebäudeautomation
Der Kreis Wesel am Niederrhein ist eine moderne Dienstleistungsverwaltung und einer der großen Arbeitgeber in der Region mit ca. 1.700 Mitarbeitenden an den Standorten Wesel, Moers und weiteren Außenstellen im Kreisgebiet. Die Mitarbeitenden des Kreises Wesel arbeiten in unterschiedlichen Berufsgruppen für ein funktionierendes Gemeinwesen und gestalten mit, was für die 460.000 Menschen in den 13 ... Weiterlesen ...Jobbeschreibung
Der Kreis Wesel am Niederrhein ist eine moderne Dienstleistungsverwaltung und einer der großen Arbeitgeber in der Region mit ca. 1.700 Mitarbeitenden an den Standorten Wesel, Moers und weiteren Außenstellen im Kreisgebiet. Die Mitarbeitenden des Kreises Wesel arbeiten in unterschiedlichen Berufsgruppen für ein funktionierendes Gemeinwesen und gestalten mit, was für die 460.000 Menschen in den 13 Städten und Gemeinden des Kreises Wesel wichtig ist.
Das Immobilienmanagement der Kreisverwaltung Wesel kümmert sich um die kreiseigenen Hochbauten und dazugehörigen Liegenschaften. Zum Gebäudebestand gehören z.B. Förderschulen und Berufskollegs sowie Verwaltungseinrichtungen. Hausmeister*innen und Reinigungskräfte, Verwaltungsfachleute sowie Techniker*innen und Ingenieur*innen der verschiedensten Fachrichtungen arbeiten tagtäglich dafür, den Kreis Wesel ein Stück lebenswerter und die kreiseigenen Immobilien für die Zukunft fit zu machen. Hierbei benötigen wir aktive Unterstützung. Aktuell wird im Koordinationsbereich Hochbau und Gebäudeunterhaltung zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Wesel unbefristet in Vollzeit oder in Teilzeit ein/e Bachelor oder Dipl. Ingenieur/in FH (m/w/d) der Fachrichtung Gebäudeautomation oder vergleichbar als Mitarbeitenden mit einer Vergütung bis zur Entgeltgruppe 12 gesucht.
- Planung, Durchführung und Überwachung von Sanierungen und Instandsetzungen von vorhandenen Anlagen der MSR-Technik/Gebäudeautomation, sowie deren Neubau in Liegenschaften des Kreises Wesel
- Pflege und Ausbau der Gebäudeleittechnik (DirektDigitalControl-Systeme)
- Betreuung der Leitstellen PC´s und weiterer Ausbau der Honeywell CentraLine Systeme
- Umstellung von veralteten und abgängigen Regelungen auf Honeywell CentraLine Systeme
- Fortwährende Überprüfung der Liegenschaften (auch vor Ort) in Bezug auf die Verbrauchsmedien (Strom, Wärme und Wasser)
- Optimierung und Justierung der MSR-Einrichtungen
- Energiecontrolling, Energieverbrauchserfassung und entsprechende Erstellung von Energieberichten
- Durchführung von Wirtschaftlichkeitsberechnungen
- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom/Bachelor/Master) der Fachrichtung Technische Gebäudeausrüstung, Gebäudeautomation, Energie- und Gebäudetechnik oder in einem vergleichbaren Studiengang.
- Bereitschaft zur Wahrnehmung von Außendiensttätigkeiten innerhalb des Kreisgebietes.
Über welche Kenntnisse und Fähigkeiten würden wir uns weiterhin freuen?
- Berufserfahrung im Bereich der Mess-, Regel-, sowie Gebäudeleitechnik die Fähigkeit für eine eigenständige Koordination von Planungsprozessen
- Anlagenkenntnisse im Bereich der Elektrotechnik und Hydraulik, bei Heizungsanlagen, Lüftungstechnik und Kältetechnik
- Erfahrungen mit der Planung von DDC/Ga Steuerungen und dern Anwendung sowie Kenntnisse der Kopplungstechniken BacNET, MODBUS, LON, KNX etc.
- Kenntnisse der VDI 3814 (Gebäudeautomation) und deren Umsetzung
- Kenntnisse im Umgang mit der DIN EN 15232
- Kenntnisse im Bereich des Energiemanagements bzw. die Bereitschaft sich fortzubilden
- Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick
- Eine tarifgerechte Bezahlung. Die Eingruppierung hängt von den Aufgaben ab, die der/die Stelleninhaber/in mit seiner/ihrer Erfahrung voll erfüllen kann. Eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 12 TVöD ist möglich. Weitere Informationen finden Sie hier: Entgelttabelle TVÖD .
- Die Möglichkeit der Teilnahme an dezentralen Arbeitsformen (mobile Arbeit/Telearbeit).
- Verantwortungsvolle, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten im Team mit der Möglichkeit, das Verkehrswegenetz im Kreis Wesel nachhaltig und aktiv mitzugestalten.
- Eine betriebliche Altersvorsorge ohne Eigenanteil.
- Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (z. B. Gleitzeit, flexible Arbeitszeitmodelle, betrieblich geförderte Kindertagespflege, Sommerferienbetreuung und eine Kantine am Standort Wesel)
- Angebote zur Gesundheitsvorsorge (z. B. Betriebssport, Gesundheitsseminare und -tage, externe Mitarbeitendenberatung)
- Jobradleasing
- Dienstwagen- und Dienstradflotte
- kostenlose Parkplätze
Bachelor oder Dipl. Ingenieur FH (m/w/d) der Fachrichtung Gebäudeautomation
Jobbeschreibung
Der Kreis Wesel am Niederrhein ist eine moderne Dienstleistungsverwaltung und einer der großen Arbeitgeber in der Region mit ca. 1.700 Mitarbeitenden an den Standorten Wesel, Moers und weiteren Außenstellen im Kreisgebiet. Die Mitarbeitenden des Kreises Wesel arbeiten in unterschiedlichen Berufsgruppen für ein funktionierendes Gemeinwesen und gestalten mit, was für die 460.000 Menschen in den 13 Städten und Gemeinden des Kreises Wesel wichtig ist.
Das Immobilienmanagement der Kreisverwaltung Wesel kümmert sich um die kreiseigenen Hochbauten und dazugehörigen Liegenschaften. Zum Gebäudebestand gehören z.B. Förderschulen und Berufskollegs sowie Verwaltungseinrichtungen. Hausmeister*innen und Reinigungskräfte, Verwaltungsfachleute sowie Techniker*innen und Ingenieur*innen der verschiedensten Fachrichtungen arbeiten tagtäglich dafür, den Kreis Wesel ein Stück lebenswerter und die kreiseigenen Immobilien für die Zukunft fit zu machen. Hierbei benötigen wir aktive Unterstützung. Aktuell wird im Koordinationsbereich Hochbau und Gebäudeunterhaltung zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Wesel unbefristet in Vollzeit oder in Teilzeit ein/e Bachelor oder Dipl. Ingenieur/in FH (m/w/d) der Fachrichtung Gebäudeautomation oder vergleichbar als Mitarbeitenden mit einer Vergütung bis zur Entgeltgruppe 12 gesucht.
- Planung, Durchführung und Überwachung von Sanierungen und Instandsetzungen von vorhandenen Anlagen der MSR-Technik/Gebäudeautomation, sowie deren Neubau in Liegenschaften des Kreises Wesel
- Pflege und Ausbau der Gebäudeleittechnik (DirektDigitalControl-Systeme)
- Betreuung der Leitstellen PC´s und weiterer Ausbau der Honeywell CentraLine Systeme
- Umstellung von veralteten und abgängigen Regelungen auf Honeywell CentraLine Systeme
- Fortwährende Überprüfung der Liegenschaften (auch vor Ort) in Bezug auf die Verbrauchsmedien (Strom, Wärme und Wasser)
- Optimierung und Justierung der MSR-Einrichtungen
- Energiecontrolling, Energieverbrauchserfassung und entsprechende Erstellung von Energieberichten
- Durchführung von Wirtschaftlichkeitsberechnungen
- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom/Bachelor/Master) der Fachrichtung Technische Gebäudeausrüstung, Gebäudeautomation, Energie- und Gebäudetechnik oder in einem vergleichbaren Studiengang.
- Bereitschaft zur Wahrnehmung von Außendiensttätigkeiten innerhalb des Kreisgebietes.
Über welche Kenntnisse und Fähigkeiten würden wir uns weiterhin freuen?
- Berufserfahrung im Bereich der Mess-, Regel-, sowie Gebäudeleitechnik die Fähigkeit für eine eigenständige Koordination von Planungsprozessen
- Anlagenkenntnisse im Bereich der Elektrotechnik und Hydraulik, bei Heizungsanlagen, Lüftungstechnik und Kältetechnik
- Erfahrungen mit der Planung von DDC/Ga Steuerungen und dern Anwendung sowie Kenntnisse der Kopplungstechniken BacNET, MODBUS, LON, KNX etc.
- Kenntnisse der VDI 3814 (Gebäudeautomation) und deren Umsetzung
- Kenntnisse im Umgang mit der DIN EN 15232
- Kenntnisse im Bereich des Energiemanagements bzw. die Bereitschaft sich fortzubilden
- Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick
- Eine tarifgerechte Bezahlung. Die Eingruppierung hängt von den Aufgaben ab, die der/die Stelleninhaber/in mit seiner/ihrer Erfahrung voll erfüllen kann. Eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 12 TVöD ist möglich. Weitere Informationen finden Sie hier: Entgelttabelle TVÖD .
- Die Möglichkeit der Teilnahme an dezentralen Arbeitsformen (mobile Arbeit/Telearbeit).
- Verantwortungsvolle, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten im Team mit der Möglichkeit, das Verkehrswegenetz im Kreis Wesel nachhaltig und aktiv mitzugestalten.
- Eine betriebliche Altersvorsorge ohne Eigenanteil.
- Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (z. B. Gleitzeit, flexible Arbeitszeitmodelle, betrieblich geförderte Kindertagespflege, Sommerferienbetreuung und eine Kantine am Standort Wesel)
- Angebote zur Gesundheitsvorsorge (z. B. Betriebssport, Gesundheitsseminare und -tage, externe Mitarbeitendenberatung)
- Jobradleasing
- Dienstwagen- und Dienstradflotte
- kostenlose Parkplätze
Projektingenieur*in Straßenausstattung (m/w/d)
Wir machen Straßen fürs Leben.Jetzt Karrierechancen entdecken und bewerben! Projektingenieur*in Straßenausstattung (m/w/d) Unterstützen Sie uns im Bereich Ingenieurwesen, Technik, IT Einsatzorte: Mönchengladbach | Wesel Bewerbungsfrist: 20.01.2025 Lassen Sie gemeinsam mit uns die Mobilität von morgen Realität werden. Sorgen Sie mit uns für freie Fahrt in NRW. Werden Sie Teil unseres Teams als Projektingenieur*in Straßenausstattung (m/w/d). ... Weiterlesen ...Jobbeschreibung
Wir machen Straßen fürs Leben.Jetzt Karrierechancen entdecken und bewerben! Projektingenieur*in Straßenausstattung (m/w/d) Unterstützen Sie uns im Bereich Ingenieurwesen, Technik, IT Einsatzorte: Mönchengladbach | Wesel Bewerbungsfrist: 20.01.2025 Lassen Sie gemeinsam mit uns die Mobilität von morgen Realität werden. Sorgen Sie mit uns für freie Fahrt in NRW. Werden Sie Teil unseres Teams als Projektingenieur*in Straßenausstattung (m/w/d). Jetzt bewerben Bewerbungslink: https://career55.sapsf.eu/career?company=landesbetr&site=&lang=de_DE&career_ns=job%5fapplication&career_job_req_id=4316Über Straßen.NRW Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land – vor Ort – zu finden ist. Wir können bereits auf mehr als 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Landesverkehrszentrale in Leverkusen. Wir sind 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten. Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Region II NL Niederrhein, für den Dienstort Regionaniederlassung Niederrhein oder Außenstelle Wesel eine/n Projektingenieur*in Straßenausstattung (m/w/d). Ihre Aufgaben und MöglichkeitenBearbeitung von besonders schwierigen und bedeutenden Ingenieuraufgaben des Sachgebietes Verkehr; Schwerpunkt StraßenausstattungWegweisung/Beschilderung/Markierung/Schutzeinrichtungen, verkehrsrechtliche Anordnungen, zukunftsgerichtete MobilitätIhr Profilabgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen oder eines vergleichbaren technischen Studienganges (Diplom (FH)/Bachelor) oderBefähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im technischen Dienst, Schwerpunkt Ingenieurwissenschaften (Studiengang Bauingenieurwesen oder vergleichbar)langjährige praktische Erfahrung im Bauingenieurwesen in der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt bzw. vergleichbarIhre weiteren StärkenSie lösen Probleme strukturiert durch zielgerichtete Informationsgewinnung.Sie sind ein nachgewiesenes Organisationstalent.Sie haben eine gestärkte Kommunikationsfähigkeit.Sie sind schnell in der Lage Zusammenhänge herzustellen.Sie sind teamfähig.Unsere VorteileKollegialität und SinnhaftigkeitSicherheit und VersorgungVereinbarkeit von Privat- und BerufslebenIhr Entgelt EG 12 TV-L Sie haben noch Rückfragen? Rainer Winkens Fachliche*r Ansprechpartner*in 02161 / 409 202 Rima Hussein Mohamad Recruiter*in 02161 / 409 167 Haben wir Ihr Interesse geweckt? Im Portal anmelden Ihr Vorteil: Den Bewerbungsablauf immer im Blick. Dokumente hochladen Ihre Dokumente können Sie jederzeit aktualisieren. Immer auf dem neuesten Stand Im Portal sehen Sie den aktuellen Bearbeitungsstatus. Jetzt bewerben Das sollten Sie wissen Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung. Verbeamtete Personen können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können. Bewerbungen unter der Kennung 4316 werden bis 20.01.2025 erbeten.
Projektingenieur*in Straßenausstattung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir machen Straßen fürs Leben.Jetzt Karrierechancen entdecken und bewerben! Projektingenieur*in Straßenausstattung (m/w/d) Unterstützen Sie uns im Bereich Ingenieurwesen, Technik, IT Einsatzorte: Mönchengladbach | Wesel Bewerbungsfrist: 20.01.2025 Lassen Sie gemeinsam mit uns die Mobilität von morgen Realität werden. Sorgen Sie mit uns für freie Fahrt in NRW. Werden Sie Teil unseres Teams als Projektingenieur*in Straßenausstattung (m/w/d). Jetzt bewerben Bewerbungslink: https://career55.sapsf.eu/career?company=landesbetr&site=&lang=de_DE&career_ns=job%5fapplication&career_job_req_id=4316Über Straßen.NRW Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land – vor Ort – zu finden ist. Wir können bereits auf mehr als 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Landesverkehrszentrale in Leverkusen. Wir sind 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten. Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Region II NL Niederrhein, für den Dienstort Regionaniederlassung Niederrhein oder Außenstelle Wesel eine/n Projektingenieur*in Straßenausstattung (m/w/d). Ihre Aufgaben und MöglichkeitenBearbeitung von besonders schwierigen und bedeutenden Ingenieuraufgaben des Sachgebietes Verkehr; Schwerpunkt StraßenausstattungWegweisung/Beschilderung/Markierung/Schutzeinrichtungen, verkehrsrechtliche Anordnungen, zukunftsgerichtete MobilitätIhr Profilabgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen oder eines vergleichbaren technischen Studienganges (Diplom (FH)/Bachelor) oderBefähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im technischen Dienst, Schwerpunkt Ingenieurwissenschaften (Studiengang Bauingenieurwesen oder vergleichbar)langjährige praktische Erfahrung im Bauingenieurwesen in der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt bzw. vergleichbarIhre weiteren StärkenSie lösen Probleme strukturiert durch zielgerichtete Informationsgewinnung.Sie sind ein nachgewiesenes Organisationstalent.Sie haben eine gestärkte Kommunikationsfähigkeit.Sie sind schnell in der Lage Zusammenhänge herzustellen.Sie sind teamfähig.Unsere VorteileKollegialität und SinnhaftigkeitSicherheit und VersorgungVereinbarkeit von Privat- und BerufslebenIhr Entgelt EG 12 TV-L Sie haben noch Rückfragen? Rainer Winkens Fachliche*r Ansprechpartner*in 02161 / 409 202 Rima Hussein Mohamad Recruiter*in 02161 / 409 167 Haben wir Ihr Interesse geweckt? Im Portal anmelden Ihr Vorteil: Den Bewerbungsablauf immer im Blick. Dokumente hochladen Ihre Dokumente können Sie jederzeit aktualisieren. Immer auf dem neuesten Stand Im Portal sehen Sie den aktuellen Bearbeitungsstatus. Jetzt bewerben Das sollten Sie wissen Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung. Verbeamtete Personen können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können. Bewerbungen unter der Kennung 4316 werden bis 20.01.2025 erbeten.
Bilanzbuchhalter / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Wir, der DRK Kreisverband Niederrhein e.V. sind Teil der größten Hilfsorganisation weltweit und Mitglied in der Freien Wohlfahrtspflege in Nordrhein-Westfalen. Die Grundsätze des Deutschen Roten Kreuzes bilden die Grundlage unseres täglichen Denkens und Handeln. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung für unser Team in Wesel als Bilanzbuchhalter / Finanzbuchhalter (m/w/d)in Vollzeit 39,0 Std./Woche oder Teilzeit ... Weiterlesen ...Jobbeschreibung
Wir, der DRK Kreisverband Niederrhein e.V. sind Teil der größten Hilfsorganisation weltweit und Mitglied in der Freien Wohlfahrtspflege in Nordrhein-Westfalen. Die Grundsätze des Deutschen Roten Kreuzes bilden die Grundlage unseres täglichen Denkens und Handeln.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung für unser Team in Wesel als
Bilanzbuchhalter / Finanzbuchhalter (m/w/d)
in Vollzeit 39,0 Std./Woche oder Teilzeit mit mind. 20,0 Std./ Woche
- Analyse und Optimierung von Prozessen im Finanz- und Rechnungswesen
- Verantwortung für die laufende Buchhaltung inklusive Kontenabstimmung und -klärung
- Unterstützung bei der Erstellung von Steuererklärungen
- Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen
- mitverantwortlich für umsatzsteuerliche Themen innerhalb des Aufgabengebietes
- Unterstützung von Controlling-Tätigkeiten
- Erstellung von Reports und Auswertungen für die Geschäftsleitung
- kaufmännische Ausbildung mit Weiterbildung zum/zur Bilanzbuchhalter/in, Finanzbuchhalter/in oder ein vergleichbarer Abschluss
- mehrjährige Berufserfahrung
- analytische Fähigkeiten und eine strukturierte Arbeitsweise
- sicherer Umgang mit gängiger Buchhaltungssoftware (DATEV) und MS Office, insbesondere Excel
- Freude daran, Prozesse aktiv mitzugestalten und kontinuierlich zu verbessern
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Eigeninitiative
- ein Umfeld, in dem Sie sich frei entfalten und eigene Ideen umsetzen können
- eine Arbeit, die sinnstiftend, nachhaltig und zukunftsorientiert ist
- flexible Arbeitszeiten
- Rückholschutz und Betreuung bei Unfall und Krankheit im In- und Ausland
- Bikeleasing
- DRK-Mitarbeiter-Einkaufsportale mit vielen Rabatten
- leistungsgerechte Vergütung nach DRK-Reformtarifvertrag mit Jahressonderzahlung
- zusätzliche Altersvorsorge
Bilanzbuchhalter / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir, der DRK Kreisverband Niederrhein e.V. sind Teil der größten Hilfsorganisation weltweit und Mitglied in der Freien Wohlfahrtspflege in Nordrhein-Westfalen. Die Grundsätze des Deutschen Roten Kreuzes bilden die Grundlage unseres täglichen Denkens und Handeln.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung für unser Team in Wesel als
Bilanzbuchhalter / Finanzbuchhalter (m/w/d)
in Vollzeit 39,0 Std./Woche oder Teilzeit mit mind. 20,0 Std./ Woche
- Analyse und Optimierung von Prozessen im Finanz- und Rechnungswesen
- Verantwortung für die laufende Buchhaltung inklusive Kontenabstimmung und -klärung
- Unterstützung bei der Erstellung von Steuererklärungen
- Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen
- mitverantwortlich für umsatzsteuerliche Themen innerhalb des Aufgabengebietes
- Unterstützung von Controlling-Tätigkeiten
- Erstellung von Reports und Auswertungen für die Geschäftsleitung
- kaufmännische Ausbildung mit Weiterbildung zum/zur Bilanzbuchhalter/in, Finanzbuchhalter/in oder ein vergleichbarer Abschluss
- mehrjährige Berufserfahrung
- analytische Fähigkeiten und eine strukturierte Arbeitsweise
- sicherer Umgang mit gängiger Buchhaltungssoftware (DATEV) und MS Office, insbesondere Excel
- Freude daran, Prozesse aktiv mitzugestalten und kontinuierlich zu verbessern
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Eigeninitiative
- ein Umfeld, in dem Sie sich frei entfalten und eigene Ideen umsetzen können
- eine Arbeit, die sinnstiftend, nachhaltig und zukunftsorientiert ist
- flexible Arbeitszeiten
- Rückholschutz und Betreuung bei Unfall und Krankheit im In- und Ausland
- Bikeleasing
- DRK-Mitarbeiter-Einkaufsportale mit vielen Rabatten
- leistungsgerechte Vergütung nach DRK-Reformtarifvertrag mit Jahressonderzahlung
- zusätzliche Altersvorsorge