Jobs im Öffentlichen Dienst

25.932 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

„Forschen für ein Leben ohne Krebs“ – das ist unsere Aufgabe am Deutschen Krebs­forschungs­zentrum. Wir erfor­schen, wie Krebs entsteht, erfas­sen Krebs­risiko­faktoren und suchen nach neuen Strategien, die ver­hin­dern, dass Menschen an Krebs erkranken. Wir entwickeln neue Methoden, mit denen Tumore präziser dia­gnos­ti­ziert und Krebs­patient:innen erfolg­reicher behandelt werden können. Jeder Beitrag zählt – ob in der Forschung, in der Admini­stration oder der Infra­struktur. Das macht unsere tägliche Arbeit so bedeu­tungsvoll und spannend. Zum Ausbildungsbeginn 01. September 2026 sucht das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) 20 Auszubildende (m/w/d) zum:zur Biologielaborant:in Kennziffer: 2025-0212 * Heidelberg * Vollzeit * Aus- und Weiterbildung Deine Aufgaben: * Arbeiten im Forschungsteam an aktuellen, spannenden Projekten der Krebsforschung * Anwendung modernster Techniken bzw. Nachweismethoden der Biochemie und Molekularbiologie, Zell- und Mikrobiologie, Immunologie, Tumorvirologie sowie der Gentechnologie * Umgang mit Versuchstieren (Mäuse), Zellkulturen, Geweben und gentechnischem Material * Digitale Erfassung und Auswertung von Versuchsergebnissen Dein Profil: * Gute Mittlere Reife oder Abitur * Interesse an Biologie, Chemie und Mathematik * Besonderes Interesse an naturwissenschaftlichen Experimenten * Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse * Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein * Spaß an Team- und Projektarbeit * Offene und positive Ausstrahlung sowie sehr gute Kommunikationsfähigkeiten Unser Angebot: * Hervorragende Rahmen­bedin­gungen: mo­dern­ste State-of-Art Infra­struktur und Mög­lichkeit zum inter­natio­nalen Austausch auf Spitzen­niveau * Intensive Begleitung der Ausbildung durch professionelle Ausbilder:innen und individuelle Prüfungsvorbereitung * Möglichkeit zur Bewerbung auf ein Auslandspraktikum (EU-Programm „Erasmus Plus“) * Vergütung nach TVA-L BBiG inkl. betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamer Leistungen * 30 Tage Urlaub * Kostenerstattung von Familienheimfahrten (1x pro Monat) * Flexible Arbeits­zeiten * Nachhaltig zur Arbeit: Ver­güns­tigtes Deutsch­land-Jobticket * Entfalte dein volles Potenzial: gezielte Angebote für deine persönliche Entwicklung fördern deine Talente * Sehr gute Chancen auf Übernahme bei guten Leistungen * Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet ein ganzheitliches Angebot für dein Wohlbefinden Deine Ansprechperson: Jochen Kreth Telefon: +49 6221 42-2164 Die Stelle ist auf 3,5 Jahre befristet. Bewerbungsschluss: 28.09.2025 Bist du interessiert? Dann werden auch Teil des DKFZ und tragen gemeinsam mit uns zu einem Leben ohne Krebs bei! Jetzt bewerben Wir sind davon überzeugt: Ein inno­vatives Forschungs- und Arbeits­umfeld lebt von der Vielfalt seiner Beschäf­tigten. Daher freuen wir uns über Bewer­bungen von talen­tierten Menschen, unab­hängig von Geschlecht, kulturellem Hinter­grund, Natio­nalität, ethnischer Zuge­hörigkeit, sexueller Identität, körper­lichen Fähigkeiten, Religion und Alter. Menschen mit Schwer­behin­derung werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Hinweis: Wir unte­rliegen den Vorschriften des Infek­tions­schutz­gesetzes (IfSG). Deshalb müssen alle unsere Beschäf­tigten einen Immu­nitäts­nach­weis gegen Masern vorlegen. Teilen Sie diesen Job! Deutsches Krebsforschungszentrum | Im Neuenheimer Feld 280 | 69120 Heidelberg | www.dkfz.de
Favorit

Jobbeschreibung

Grünflächenamt Ein guter Plan ist das Fundament nachhaltiger Entwicklung. Darum suchen wir Sie als Landschaftsarchitekt:in / Landschaftsplaner:in (w/m/d) Fachbereichsübergreifende Projektorganisation im Grünflächenamt für unser Stadt-Up Frankfurt! Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und sorgen für ein Frankfurt, das über sich hinauswächst! Frankfurt am Main ist eine stark wachsende, multikulturelle Metropole und mit rund 750.000 Einwohner:innen urbanes Zentrum im Rhein-Main-Gebiet. Die dynamische Entwicklung sowie der Klimawandel stellen vielfältige Anforderungen an die Stadtverwaltung. Die nachhaltige Planung, Sicherung und Bewirtschaftung der öffentlichen Grünanlagen, des Stadtwaldes und der Friedhöfe in all deren Spektren gehören dabei zu den Aufgaben des Grünflächenamtes. Mit seinen 740 Mitarbeiter:innen in sechs Fachabteilungen, die den unterschiedlichsten Berufsgruppen angehören, ist das Grünflächenamt eine interessante und facettenreiche Einheit. Wir suchen Fachleute, die diese Herausforderungen annehmen wollen. Mit ihnen wollen wir unsere Stadt auch weiterhin grün und lebenswert gestalten. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Landschaftsarchitekt:in / Landschaftsplaner:in (w/m/d) „Fachbereichsübergreifende Projektorganisation“ Vollzeit, Teilzeit EGr. 12 TVöD Zu Ihren Aufgaben gehören: * Recherche und Bewertung bundesweiter Entwicklungen im Fachbereich städtisches Grün, transferieren in die Abteilung Planung und Bau * Unterstützung der Abteilungsleitung Planung und Bau bei deren Aufgabenwahrnehmung * Erarbeitung von Stellungnahmen zu grünplanerischen und städtebaulichen Planungen und Programmen * Ausarbeitung und Fortschreibung von Qualitätsstandards und Handlungsleitfäden * Vertretung der Abteilungsleitung in Arbeitsgruppen und Gremien sowie bei Veranstaltungen * Organisation von Bürgerbeteiligungsprozessen und Planungswerkstätten * stellvertretende Leitung des Sachgebiets "Projektentwicklung und übergeordnete Planung" mit derzeit 6 Mitarbeitenden Sie bringen mit: * abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH) / Bachelor) der Fachrichtung Landespflege / Landschaftsarchitektur, Schwerpunkt Freiraumplanung * langjährige nachgewiesene Berufserfahrung im genannten Fachbereich * nachgewiesenes Fachwissen in den Bereichen Landschaftsarchitektur, Landschaftsplanung, Grünflächenpflege, Bauleitplanung, Stadtplanung und Verkehrsplanung * gute Kenntnisse des öffentlichen Baurechts, der Vergaberechts und der HOAI hohe Kompetenz in Rhetorik, persönlichem Auftreten sowie schriftlichem Ausdruck * Fahrerlaubnis Klasse B sowie gesundheitliche Eignung zum Führen eines Dienstfahrzeuges * gute Deutschkenntnisse (vergleichbar mit Niveau B2 GER) * gute EDV-Kenntnisse (MS Office) * umfängliche Einsatzbereitschaft für das Aufgabenfeld und Stresstoleranz * ausgeprägte Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten * Eignung für Aufgaben im Bürger:innenservice * Bereitschaft zur Teamarbeit * Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen, Koordinations- und Kooperationsfähigkeit * Diversitäts- und Genderkompetenz Wir bieten Ihnen: * ein modernes und kollegiales Arbeitsumfeld mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten bei einer sicheren und sozialen Arbeitgeberin * zeitlich flexible, familienfreundliche Arbeitszeitmodelle im Rahmen unserer Gleitzeitregelung sowie nach erfolgter Einarbeitung die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten oder Telearbeit unter bestimmten Voraussetzungen * umfassende und sachgerechte Einarbeitung, umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen sowie Unterstützung in einem kollegialen und motivierten Team * betriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung sowie die Möglichkeit zur Nutzung des „Dienstrad-Leasings“ Weitere Infos: Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht. Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an Herrn Schneider, Tel. (069) 212-30209. Unter Website finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung). Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Jobportal . Bitte bewerben Sie sichbis zum 31.08.2025. HIER BEWERBEN Stadt Frankfurt am Main DER MAGISTRAT Römerberg 23 | 60311 Frankfurt am Main www.frankfurt.de
Favorit

Jobbeschreibung

Die Thoraxklinik am Universitätsklinikum Heidelberg ist ein an den neuesten Kenntnissen aus Wissenschaft und Forschung ausgerichtetes Krankenhaus der Maximalversorgung mit 310 Betten und ca. 1000 Mitarbeitern. Die Klinik ist darüber hinaus Partner im Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen (NCT Heidelberg). Für unsere Onkologische Abteilung suchen wir eine Arztassistenz (m/w/d) Bewerber (m/w/d) mit abgeschlossener Ausbildung in einem Gesundheitsberuf Die Tätigkeit beinhaltet die Unterstützung des ärztlichen Bereiches (Station / Ambulanz / Studienzentrum) bei der Aufnahme von Patienten, Dokumentation erbrachter Leistungen, orientierendes Aufnahmegespräch mit dem Patienten, Kontakt zu zuweisenden Ärzten, Organisation fehlender Befunde, Vorbereiten des Arztbriefdokumentes sowie die Organisation onkologischer Zweitmeinungen (Aufbereitung der eingehenden Unterlagen sowie ärztliche Abstimmung). Im Alltag arbeiten Sie eng mit dem ärztlichen Bereich in einem wertschätzenden Arbeitsklima zusammen. Sie sollten eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem anerkannten medizinischen Beruf mitbringen (z.B. Medizinischer Fachangestellter; Gesundheits-/Krankenpfleger; Physiotherapeut; Zahnmedizinischer Fachangestellter etc.). Neben Berufserfahrung im Feld erwarten wir Organisationsgeschick, Motivation, Engagement und eine freundliche zugewandte Haltung in der Zusammenarbeit und Patientenversorgung. Wir bieten eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Team. Geregelte Arbeitszeiten ohne Schicht-, Nacht- oder Wochenenddienste. Eine strukturierte Einarbeitung in einem freundlichen, zugewandten Team. Gute Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung und des Kompetenzerwerbs. Eine der Position angemessene Vergütung nach TV-TgDRV und Zusatzangebote wie: Kinderbetreuung, Schulkinderferienbetreuung, Unterstützung bei der Wohnungssuche, Personalwohnungen, Jobticket, Gesundheits- und Sportangebote sowie Mitarbeiterbenefits. Für weitere Informationen steht Ihnen der Leiter der Abteilung Onkologie, Herr Prof. Dr. Michael Thomas, Telefon06221 396-8300 , gerne zur Verfügung. Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte unter der Angabe der Referenznummer 2025-54 an Thoraxklinik.Bewerbung@med.uni-heidelberg.de www.thoraxklinik-heidelberg.de
Favorit

Jobbeschreibung

Der BDEW als der Spitzenverband der Energie- und Wasserwirtschaft verfolgt mit seinen Landesorganisationen und seinen über 2.000 Mitgliedsunternehmen das große Ziel, Deutschland mit sicherer und effizienter Energieversorgung in die Klimaneutralität zu führen und sich für eine sichere und nachhaltige Wasserwirtschaft einzusetzen. Möchtest du aktiver Gestalter der Energiewende werden? Schaust du bei der Energiewende nicht nur auf die einzelnen Bausteine, sondern hast auch die systemischen Herausforderungen im Blick? Hast du Lust in herausgehobener Position die Themen Netzregulierung und Marktkommunikation weiterzuentwickeln und dabei im Herzen von Berlin in unmittelbarer Nähe zu Politik und Regierung zu arbeiten? Der Bereich Energienetze im BDEW bietet diese Chance! Die Energienetze sind das Rückgrat eines klimaneutralen Energiesystems, dazu gehören der Umbau der Stromnetze, die Transformation der Gasnetze und der Aufbau einer Wasserstoffinfrastruktur. Für diesen Bereich suchen wir dich zum nächstmöglichen Termin als Abteilungsleiter (w/m/d) Kaufmännische Regulierung Die Netzregulierung regelt und sichert die Finanzierung des Aus- und Umbaus der Energienetze im Zeichen der Energiewende. Zu der klassischen Regulierung der Strom- und Gasnetze kommt die des Wasserstoffnetzes. Die Netzregulierung ist ausschlaggebend dafür, dass die Netzbetreiber das erforderliche Kapital für die Netzinvestitionen und den Netzbetrieb einwerben können. Der große Investitionsbedarf für die Transformation der Energienetze in Kombination mit der Entwicklung am Finanzmarkt macht die Netzregulierung in den nächsten Jahren zu einem der zentralen Schlüsselfaktoren der Energiewende. Die Marktkommunikation ist die „Kommunikationszentrale der Energiewirtschaft“. Sie sorgt für standardisierte und digitale Marktprozesse, die eine effiziente Abwicklung des Informationsaustauschs im Energiemarkt und die massenmarktfähige Umsetzung neuer Geschäftsmodelle unterstützen. Gemeinsam mit unseren Mitgliedsunternehmen, die langjährige Fachexpert/innen und Führungskräfte bis hin zur Unternehmensleitung in die Gremien des BDEW entsenden, arbeiten wir an verlässlichen Rahmenbedingungen. Wir setzen uns dafür ein, dass die Weichen richtig gestellt werden und begleiten und unterstützen mit hoher Professionalität und Expertise die Weiterentwicklung und Umsetzung des Regulierungsrahmens für die Netzinvestitionen und der Prozesse der Marktkommunikation auf nationaler und europäischer Ebene. Deine Aufgaben * Leitung der Abteilung und strategische Weiterentwicklung der regulatorischen Themen (Strom, Gas, Wasserstoff) und der Marktkommunikation * Beratung der Hauptgeschäftsführung zu verbandspolitischen Fragestellungen * Vertretung der Brancheninteressen in Fragen der kaufmännischen Regulierung (Anreizregulierung, Netzentgeltkalkulation, Kostenprüfung/Erlösobergrenzen) bei den zuständigen Regulierungsbehörden und Ministerien * Leitung von komplexen Projekten zur Positionierung der Branche in übergreifenden Fragestellungen * Erarbeitung, Abstimmung und Kommunikation von fachlichen Stellungnahmen, Branchenpositionen zu aktuellen regulatorischen, rechtlichen und politischen Themen * Selbstständige Organisation, Moderation sowie inhaltliche Vor- und Nachbereitung von Gremien- und Arbeitsgruppensitzungen mit Vertretern von Unternehmen der verschiedenen Wertschöpfungsstufen * Moderation und Konzeption von Veranstaltungen und Workshops mit internen und externen Teilnehmenden Dein Profil * Erfolgreicher Studienabschluss (Diplom/Master) im wirtschaftlichen Bereich sowie umfangreiche einschlägige Berufs-, Beratungs- bzw. Branchenerfahrung im Regulierungsbereich, idealerweise bei einem Netzbetreiber * Erfahrung in der Führung von Mitarbeitenden sowie in der Leitung von herausfordernden Projekten * Fähigkeit und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit gepaart mit einer teamorientierten Arbeitsweise * Strategisches Denken und gutes Verständnis für komplexe Zusammenhänge und Prozesse * Überzeugende Persönlichkeit mit souveränem Auftreten, Verhandlungs-/Moderations- und Argumentationsgeschick sowie einem sehr guten Ausdrucksvermögen * Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie sehr gute Kenntnisse der gängigen Office-Programme Wir bieten dir * Führungsverantwortung in einem hoch motivierten Team * Ein herausforderndes und vielseitiges Aufgabengebiet mit großem Gestaltungsspielraum und Eigenverantwortung bei attraktiver Vergütung und unbefristetem Arbeitsvertrag * Ein außergewöhnliches energiewirtschaftliches und energiepolitisches Netzwerk * Einen modernen Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten (Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten, Gleitzeit) und verkehrsgünstiger Lage in Berlin-Mitte (Nähe Bahnhof Friedrichstraße und Hauptbahnhof) * 30 Tage Urlaub, Ausgleichstage zwischen den Jahren * Ein großzügiges Sport- und Gesundheitsangebot (Aktive Mittagspause, Gesundheits-App) und die Möglichkeit ein Fahrrad über JobRad zu leasen * Einen Zuschuss zum Jobticket sowie eine Unfallversicherung * Eine betriebliche Altersversorgung im Rahmen der VBL Ost * Die Teilnahme an persönlichen und fachlichen Fortbildungsmaßnahmen Du bist interessiert? Dann schicke uns bitte deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unserOnline-Bewerbungsportal . HIER BEWERBEN Hast du Fragen? Dann kannst du dich gerne an unsere Mitarbeiterin Frau Stefanie Seipel unter der Telefonnummer+49 30 300 199-1410 wenden. Weitere Informationen findest du unter www.bdew.de Unser Standort in Berlin-Mitte BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V. Reinhardtstr. 32 · 10117 Berlin Google Maps
Favorit

Jobbeschreibung

Die Hochschule Kaiserslautern ist eine forschungsstarke Hochschule für Angewandte Wissenschaften in den Bereichen Informatik, Technik, Wirtschaft, Gestaltung und Gesundheit. Wir bilden etwa 6.300 Studierende in über 70 Studiengängen und Weiterbildungsangeboten an drei Studienorten in Kaiserslautern, Pirmasens und Zweibrücken aus. Aktuell bestehen vier Forschungsschwerpunkte. W2-Professur Digitales Bauprojektmanagement (100%) (w/m/d) Kennziffer: BG 2025/07 Ihr Profil Sie sind eine profilierte Persönlichkeit mit überdurchschnittlichen Kenntnissen sowie fundierten wissenschaftlichen und anwendungspraktischen Erfahrungen in den Bereichen Baubetrieb oder Bauinformatik und haben ein Studium des Bauingenieurwesens oder Wirtschaftsingenieurwesens mit Schwerpunkt Bau (Master, Diplom) sowie eine Promotion im Bauingenieurwesen oder dem Bau- oder Projektmanagement abgeschlossen. Sie verfügen zudem über: * einschlägige Berufserfahrung außerhalb von Hochschulen in verantwortlichen Positionen * Expertise im Bauprojektmanagement bzgl. Kalkulation, Terminplanung oder Arbeitsvorbereitung * Praxiserfahrungen mit digitalen Methoden im Bauwesen Erwünscht sind: * praktische Kenntnisse in der Programmierung, Modellierung, Vermessung und TGA Sie sind in der Branche gut vernetzt und streben eine aktive Beteiligung an den Forschungsaktivitäten der Hochschule an (z.B. KI-Anwendungen im Bauwesen, Nachhaltigkeit im Forschungsschwerpunkt STAMP). Sie sind in der Lage, das Lehrgebiet digitales Bauprojektmanagement mit Vorlesungen aus den Bereichen des Baubetriebs und der Bauinformatik im Bachelor- und Masterstudium Bauingenieurwesen auszufüllen. Ferner erwarten wir Engagement in der Weiterentwicklung unserer Studiengänge, z.B. im Hinblick auf interdisziplinäre Projekte zur Modellierung und Anwendung von IT-Methoden im Bauwesen. Die Fachgebiete sind sowohl in der Lehre (inklusive der beruflichen Weiterbildung) als auch in der angewandten Forschung zu vertreten. Sehr gute didaktische Fähigkeiten setzen wir ebenso selbstverständlich voraus wie die Bereitschaft, am Austausch mit unseren internationalen Partnerhochschulen mitzuwirken und Lehrveranstaltungen in englischer Sprache anzubieten. Darüber hinaus erwarten wir engagierte Beteiligung an der Lehre in Grundlagenfächern und ggf. an Vorlesungen in fachlich benachbarten Gebieten. Wir erwarten, dass sich die Bewerberin bzw. der Bewerber fachlich und persönlich gut in das bestehende Team integriert, sich in der akademischen Selbstverwaltung unserer Hochschule engagiert und Freude an der Vermittlung von Wissen aus der eigenen beruflichen Erfahrung an Studierende hat. Die Hochschule verfügt über eine Vielzahl von Kooperationen mit Universitäten und Forschungseinrichtungen wie Max-Planck- und Fraunhofer-Instituten und Unternehmen, deren Intensivierung und Ausbau erwünscht ist. Eine aktive Beteiligung an den Forschungsaktivitäten der Hochschule wird gewünscht. Wir streben in diesem Zusammenhang eine Steigerung der Drittmitteleinwerbungen sowie die Erhöhung der Anzahl kooperativer Promotionen an. Wir vertreten ein Betreuungskonzept, das eine hohe Präsenz der Lehrenden am Hochschulstandort voraussetzt. Deutsch-Kenntnisse (mindestens auf Niveau C1) und Englisch-Kenntnisse werden vorausgesetzt. Lehrsprache ist überwiegend Deutsch. Die Einstellungsvoraussetzungen für Professorinnen und Professoren sind geregelt in § 49 Hochschulgesetz des Landes Rheinland-Pfalz. Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aller Altersgruppen und unabhängig von der geschlechtlichen Identität, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, Weltanschauung oder sexuellen Orientierung. Für Fragen zu den Inhalten der Stelle steht Ihnen Prof. Dr.-Ing. Matthias Bergmann (matthias.bergmann@hs-kl.de ) gerne zur Verfügung. Unser Angebot Die Stelle ist ab Sommersemester 2026 am Studienort Kaiserslautern der Hochschule Kaiserslauternim Fachbereich Bauen und Gestalten in Vollzeit zu besetzen. An unserer Hochschule für angewandte Wissenschaften und Gestaltung mit einem ausgeprägten Profil in der angewandten Forschung und Entwicklung sowie der akademischen Weiterbildung erwarten Sie ein innovatives Arbeitsumfeld und vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen der Personalentwicklung. Die Hochschule Kaiserslautern unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z.B. durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung. Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes strebt die Hochschule Kaiserslautern eine weitere Erhöhung des Frauenanteils, insbesondere in Forschung und Lehre, an. Wir bitten sie deshalb nachdrücklich um ihre Bewerbung. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen). Ihre Bewerbung Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen einschließlich des ausgefüllten Bewerberprofils ( Website ), die Sie uns bis30.09.2025 über unser Online-Bewerbungsportal zukommen lassen können. DER PRÄSIDENT www.hs-kl.de
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächst­möglichen Zeitpunkt einen ABAP Developer (w/m/d) – ID: 11555 Einsatzort: Berlin und deutschlandweit Beschäftigungsart: Vollzeit IT‘ler können sich aussuchen, wo sie arbeiten… …sagt man. Wir sagen: Isso! Wir servieren dir auch gleich mal ein paar handfeste Argumente, die dich überzeugen werden, bei uns an den Start zu gehen. Humor, Empathie, Transparenz und gegenseitige Anerkennung sind fester Bestandteil unseres Arbeitsalltags. Das können und werden dir deine neuen sympathischen Teammitglieder bereits beim Kennenlernen bestätigen. Langeweile gibt es bei uns nicht – dafür sehr viel Raum dich zu entfalten und weiterzuentwickeln. Lange Rede, kurzer Sinn – überzeug dich einfach selbst als ABAP Developer (w/m/d) am Standort Berlin oder im Mobile Office. Jetzt bewerben Wir über uns Herzlich willkommen bei der Dussmann Group, dein Employer of Choice! Wir sind ein Familienunternehmen aus Berlin und kümmern uns leidenschaftlich um unsere Kunden, Kolleg:Innen und die innovative Weiterentwicklung der Group. Die IT treibt u.a. Themen wie Cloud Solution & Infrastructure Management, IT Operations & Services, Business Intelligence & Engineering, ERP & CAFM-Entwicklung, Transformation Management, Employee Portals, und so vieles mehr.Be part of IT! www.dussmanngroup.com www.karriere.dussmanngroup.com Deine Mission Willkommen im ERP-Team! Deine Mission, solltest du sie annehmen, besteht darin, unser SAP-System – insbesondere im Bereich HCM – weiterzuentwickeln und zu optimieren. Du wirst der Held sein, der Schnittstellen programmiert, technische Probleme löst und mit deiner breiten ABAP-Erfahrung in verschiedenen Modulen glänzt. Mit deinem Know-how in ABAP und S/4HANA wirst du Prozesse verbessern und individuelle Lösungen entwickeln. Wenn du analytisch denkst und Herausforderungen liebst, dann bist du unser Auserwählter. Bereit für die Herausforderung? Deine Mission beginnt jetzt! Deine Aufgaben * Entwicklungszauberer: Du entwickelst mit ABAP (inkl. OO), jonglierst mit RFC, IDoc, BAPI und bringst deine Erfahrung in verschiedenen SAP-Modulen ein, insbesondere im HCM. * Problemlöser: Wenn es kritisch wird, bist du derjenige, der Ruhe bewahrt und Lösungen findet. Kein Druck – aber alle zählen auf dich. * Optimierungs-Guru: Du entwickelst und optimierst Reports, User Exits, BAdIs und Erweiterungen. Dein Ziel: ein schnelleres, besseres System. * Datenwächter: Du programmierst und wartest Schnittstellen zu anderen Systemen und sorgst für Datenintegrität und -sicherheit. Bei dir sind die Daten in besten Händen. * Projekt-Champion: Du arbeitest in Projekten zur Weiterentwicklung des SAP HCM mit und stimmst dich mit anderen Abteilungen ab. Meetings inklusive – aber mit Sinn. Deine Skills * Fundierte Kenntnisse in der ABAP-Entwicklung, idealerweise mit Fokus auf SAP HCM (PA, PY, PT, OM) – mindestens 5 Jahre. * Erfahrung in weiteren SAP-Modulen ist von Vorteil – du bist breit aufgestellt. * Kenntnisse in S/4HANA. Weil wir im 21. Jahrhundert leben. * Gutes Verständnis der HCM-Prozesse und idealerweise Erfahrung im HCM-Customizing. * Sehr gute Deutschkenntnisse. Ja, wir sprechen hier Deutsch. * Gute Englischkenntnisse. Für den Fall, dass du mal mit jemandem außerhalb des Büros sprechen musst. * Analytisches Denken und Problemlösungs­fähigkeiten. Weil wir keine Probleme, sondern Herausforderungen haben. * Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise. Wünschenswert: * Erfahrung im Customizing von HCM (Verantwortung liegt in der HR-Digitalisierung). * Kenntnisse in der Datenmigration und -konvertierung innerhalb von SAP HCM. * Erfahrung mit der Nutzung von SAP Fiori. * Kenntnisse in SuccessFactors und H4S4. * Erfahrung mit SAP PI/PO zur Integration von SAP- und Non-SAP-Systemen. Unsere Features * Bombastisch & bezaubernd: das IT-Team, das gemeinsam mit dir spannende Missionen antreten möchte * Abwechslungsreich & vielversprechend: die Zukunft der Dussmann Group, die wir mit dir gestalten werden * Vertrauensvoll & flexibel: deine Arbeitszeiten * Sehenswert & reizvoll: dein Desksharing-Arbeitsplatz in der Friedrichstraße sowie inklusive 25 % Rabatt auf alle deine Einkäufe im Dussmann KulturKaufhaus * Sicher & unbefristet: dein Arbeitsvertrag in einem krisenfesten Konzern * Langfristig & nachhaltig: deine Fort- und Weiterbildungsoptionen z. B. auf unserem Campus in Zeuthen * Grün & gesund: deine vergünstigte Mittagspause in unserem PLANET!BASED-Restaurant im Untergeschoss * Sensationell & amüsant: unsere Mitarbeiterevents wie Stammtisch, After-Work, Sommer- und Weihnachtsfeste, Teamfrühstück etc. * Attraktiv & lukrativ: deine Vergütung www.dussmanngroup.com www.karriere.dussmanngroup.com Jetzt bewerben Passt? Dann nichts wie los! Werde jetzt Teil der Dussmannschaft. Um den Bewerbungsprozess so transparent wie möglich und datenschutzkonform zu gestalten, möchten wir hier darauf hinweisen, dass wir ausschließlich Online-Bewerbungen akzeptieren. Diese enthält neben deiner Gehaltsvorstellung natürlich auch deinen frühesten Eintrittstermin. Wir freuen uns schon auf dich, deine Persönlichkeit und deine Talente. Die Dussmann Group steht für Chancen­gleichheit, die Verhin­derung jeglicher Form von Diskrimi­nierung sowie die Förderung einer Kultur der Wert­schätzung von Viel­falt. Wir möchten daher aus­drücklich ALLE er­mutigen, sich zu bewerben. Falls du vorab noch Fragen hast, erreichst du uns unter den unten genannten Kontaktdaten. Wir sehen uns! Dein Kontakt: Alice Liebrecht Spezialistin Active Sourcing Tel.: +49 (0)170 5439866
Favorit

Jobbeschreibung

Fangen Sie mit uns was Neues an! Sie wissen, was Sie können? Ihr Talent braucht die richtige Umgebung! Starten Sie mit uns in Ihre Zukunft! Wir suchen genau Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Leitender Arzt (m/w/d) Stellennummer 0107_000188 für unser OP Zentrum am Standort Erfurt. Das erwartet Sie * Organisation und Koordination der täglichen OP-Planung und -Abläufe * Sicherstellung eines reibungslosen OP-Betriebs unter Berücksichtigung von Effektivität und Patient:innensicherheit sowie Überwachung und Optimierung der Ressourcennutzung (Personal, Material, Zeitmanagement) * Schnittstellenmanagement zwischen den beteiligten Fachabteilungen und Ansprechpartner für chirurgische Teams, Anästhesie und Pflegepersonal * Erstellung und Überwachung von Qualitätsstandards im OP-Bereich * Enge Zusammenarbeit mit dem Cluster-OP-Management Thüringen Mitte (Helios Klinikum Erfurt, Helios Klinikum Gotha, Helios Klinikum Blankenhain) * Berichterstattung an die Klinikleitung, das Cluster-OP-Management Thüringen Mitte und Mitwirkung bei strategischen Planungen Das bringen Sie mit * Eine abgeschlossene Weiterbildung/Qualifikation im Bereich OP-Management und eine abgeschlossene Facharztausbildung in der operativen Fachdisziplin oder Anästhesiologie * Mehrjährige Berufserfahrung im OP-Bereich, idealerweise in einer koordinierenden oder leitenden Position * Fundierte Kenntnisse der operativen Prozesse sowie von Hygienestandards und Sicherheitsrichtlinien * Organisationstalent und ausgezeichnete Fähigkeiten in der Ressourcenplanung * Kommunikationsstärke und Durchsetzungsvermögen für interdisziplinäre Zusammenarbeit * Fähigkeit, in stressigen Situationen strukturiert und lösungsorientiert zu arbeiten * Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern Freuen Sie sich auf * Eine außertarifliche Vergütung * Eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Aufgabe * Ein dynamisches Team, dem die Ausbildung und Weiterentwicklung der Mitarbeiter am Herzen liegt * Entwicklungsmöglichkeiten durch eine Vielzahl an Fortbildungsangeboten unserer Kliniken oder der Helios Akademie * Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung bzw. Wahlärztinbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken * Rabatte für über 480 Topmarken und Präventionsprogramme, z.B. Vergünstigungen bei Sportstudios * Wir bieten Ihnen die Chance, umweltfreundlich zur Arbeit zu kommen – mit einem Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket Jetzt liegt es nur noch an Ihnen! Hier bewerben Kontakt Der Leiter OP-Management Cluster Helios Kliniken Thüringen Mitte, Herr Dr. med. Jan Hirsch, erteilt Ihnen gern erste Auskünfte unter der Telefonnummer +49 3621 220 – 202 oder per Mail an jan.hirsch[at]helios-gesundheit.de . Adresse: Helios Klinikum Erfurt GmbH, Nordhäuser Straße 74, 99089 Erfurt Das Helios Klinikum Erfurt ist als Maximalversorger Kooperationspartner der Health and Medical University Erfurt sowie Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena. Unser medizinisches Leistungsspektrum erstreckt sich über 34 Fachdisziplinen, welche interdisziplinär zusammenarbeiten. Zirka 48.000 stationäre und rund 150.000 ambulante Patient:innen nehmen jährlich hier Behandlungen in Anspruch. Im Helios Klinikum Erfurt gibt es einen Zentral-OP, den Bereich HNO-OP und den OP des Frau-Mutter-Kind-Zentrums mit insgesamt mehr als 20 OPs und Interventionsarbeitsplätzen. Helios ist der führende Klinik­träger in Europa. Die kollegiale und fach­über­greifende Zusam­men­arbeit und die schnelle Umsetzung von Inno­vationen garan­tieren unseren Patient:innen eine bestmög­liche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzig­artiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunft­spläne. Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermu­tigen wir insbesondere Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben. helios-karriere.de
Favorit

Jobbeschreibung

Der Lebensmittelverband Deutschland e. V., Spitzenverband der deutschen Lebensmittelwirtschaft mit Sitz in Berlin und einer Geschäftsstelle in Brüssel, koordiniert und vertritt die branchenübergreifenden Interessen seiner Mitglieder in Deutschland und Europa. Für unsere Geschäftsstelle in Berlin suchen wir in Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Datenbankkoordinator und iOS / Apple Device Manager (w/m/d) Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit, die sowohl unsere Datenbanken betreut als auch als Ansprechpartner:in für die Verwaltung und Optimierung unserer Apple-Geräte (iPhone, iPad, MacBook) fungiert. Schwerpunkte der Tätigkeit: * Betreuung und Weiterentwicklung unserer webbasierten Adressdatenbanken und des Mitgliederbereichs (TYPO3) * Sicherstellung von Datenkonsistenz, Datenschutz und Berechtigungsmanagement * Schnittstellen-Management zwischen CMS, Mitgliederverwaltungssoftware und Adressdatenbank * Planung und Implementierung neuer Funktionen und Standards * Unterstützung der Digitalisierungsprozesse im Verband * Durchführung von Schulungen und Erstellung von Anleitungen für Anwender * Enge Abstimmung mit internen Fachabteilungen und IT-Dienstleistern * Verwaltung und Konfiguration von Apple-Geräten (iOS / macOS) * Unterstützung der Nutzer bei Einrichtung, Performance-Optimierung und sicheren Updates Anforderungen: * Abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder vergleichbare Qualifikation * Erfahrung im Datenbankmanagement und Kenntnisse in Datenschutz (DSGVO) * Vertrautheit mit TYPO3 (Backend) und idealerweise HTML-Kenntnisse * Praxiserfahrung in der Verwaltung, Konfiguration und dem Support von Apple-Geräten (iPhone, iPad, MacBook) * Kenntnisse Mobile Device Management baramundi vorteilhaft * Sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit, analytisches Denken und Eigeninitiative * Exzellente Deutschkenntnisse Wir bieten Ihnen: * Eine vorerst befristete Beschäftigung in Teilzeit (30–35 Wochenstunden) für zwei Jahre mit dem Ziel der Entfristung * Gute Einarbeitung in einem sympathischen Team * Leistungsgerechte Bezahlung * 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche * Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten * Deutschlandticket * Betriebliche Altersvorsorge * Einen attraktiven Arbeitsplatz im Herzen von Berlin mit sehr guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann möchten wir Sie gern kennenlernen und freuen uns auf Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail, mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und frühestmöglichem Eintrittstermin. Senden Sie Ihre Bewerbung an: Lebensmittelverband Deutschland e. V. Ansprechpartnerin: Frau Susanne Maul Claire-Waldoff-Straße 7, 10117 Berlin E-Mail: personal@lebensmittelverband.de
Favorit

Jobbeschreibung

Unser Haus Weide befindet sich auf der schönen Halbinsel Hermannswerder. Hier bieten wir 25 pflegebedürftigen Menschen mit körperlichen, geistiger und mehrfacher Beeinträchtigung ein barrierefreies, ebenerdiges Zuhause in kleinen, liebevollen Wohngruppen mit helleingerichtetem Einzelzimmer. In der Betreuung und Pflege gehen wir auf die individuellen Bedürfnisse und Wünsche jedes Einzelnen ein. Unsere ganzheitliche Förderung unterstützt dabei, ihre Fähigkeiten zu entfalten, sein Leben selbstbestimmt zu gestalten und sich in der familiären Gemeinschaft wohlzufühlen. Wir suchen Sie als Pflegefachkraft (m/w/d) Dauernachtwache – Haus Weide Potsdam * Potsdam * Teilzeit Aufgaben * Fachgerechte Betreuung, Pflege und Behandlungspflege: Durchführung und Dokumentation pflegerischer- und behandlungspflegerischer Maßnahmen sowie individuelle Betreuung unserer Klient*innen. * Verantwortung im Nachtdienst: Sicherstellung einer durchgehenden, einfühlsamen Pflege in der Nacht. Dazu gehört die kontinuierliche Überwachung des Gesundheitszustands, auch bei palliativen Klient*innen, die frühzeitige Erkennung und adäquate Reaktion auf Veränderungen im Befinden der betreuten Personen. * Dokumentation und Kommunikation: Präzise Dokumentation aller Pflege- und Behandlungsleistungen sowie enge Abstimmung mit dem Tagschicht-Team, Angehörigen und Fachkollegen, um einen reibungslosen Übergang und eine lückenlose Versorgung sicherzustellen. * Notfallmanagement: Kompetentes und besonnenes Handeln in akuten medizinischen Notfallsituationen einschließlich der Einleitung notwendiger Sofortmaßnahmen. * Teilnahme an Teamveranstaltungen und Besprechungen und Fortbildungen Anforderungen * Qualifikation: Abgeschlossene Ausbildung als examinierte Pflegefachkraft oder eine vergleichbare Qualifikation im Gesundheitswesen. * Praxis und Erfahrung: Idealerweise bereits erworbene Erfahrung in der stationären Pflege oder der Arbeit mit Menschen, die Unterstützung im Alltag benötigen. * Flexibilität und Belastbarkeit: Hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität – insbesondere die Bereitschaft, im Dauernachtdienst zu arbeiten. Ein hohes Maß an Stressresistenz, Selbstorganisation und Verantwortungsbewusstsein sind unerlässlich. * Kommunikative Kompetenz: Empathisches Auftreten, ausgeprägte soziale Fähigkeiten und die Fähigkeit, auch in herausfordernden Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren und gut im Team zu arbeiten. * Sicherer Umgang mit Dokumentation: Kenntnisse in der Anwendung gängiger Pflegedokumentationssysteme sowie ein strukturiertes, genaues Arbeiten. * Engagement und Ethik: Leidenschaft für eine menschenwürdige Pflege und der Wunsch, mit individueller Förderung und Respekt zur Verbesserung der Lebensqualität unserer betreuten Personen beizutragen. Wir bieten Wir denken schon heute an Ihre Zukunft und bieten Ihnen mit der EZVK, der evangelischen Zusatzversorgungskasse, eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsoge an. Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Aus diesem Grund machen wir es uns zur Aufgabe, Sie dahingehend bestmöglich zu unterstützen. Gesundheitsfördernde Maßnahmen, die Sie individuell ergreifen, werden von zu mit einem Zuschuss von bis zu 20 € monatlich unterstützt. Sie erhalten diesen als Guthaben auf Ihrer Edenred-Shopping-Karte, welches Sie sammeln und bei zahlreichen Partnerunternehmen einsetzen können. Ihr Engagement und Ihre Expertise begeistern uns! Wir bieten Ihnen einen unbefristeten Arbeitsvertrag und ein Gehalt nach dem Tarif AVR DWBO sowie eine Jahressonderzahlung, eine betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und eine Kinderzulage. Bitte bewerben Sie sich unter bewerbung@stephanus.org. HIER BEWERBEN Ansprechpartner: Michael Kraitzitzek E-Mail bewerbung@stephanus.org Stephanus gGmbH Albertinenstraße 20 • 13086 Berlin
Favorit

Jobbeschreibung

Das ist die Stephanus-Stiftung Stephanus bietet seit über 140 Jahren einen gemeinschaftlichen Ort für gelebte Menschlichkeit. Unser Anspruch ist es, die Zukunft der Gesellschaft aktiv mitzugestalten: mit viel Engagement, Fachlichkeit und Empathie. Das bedeutet für uns auch, dass die fachliche und persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden eine Herzenssache für uns ist: Vom Trainee zur Hausleitung, von der Auszubildenden zur Fachkraft mit Spezialwissen oder vom geschätzten Teammitglied zur Bereichsleitung: Welchen nächsten Entwicklungsschritt wünschen Sie sich – fachlich, räumlich oder finanziell? Sprechen Sie mit uns darüber! Ihr Start bei Stephanus! Ausbildung Pflegefachassistent (m/w/d) Berlin Weißensee - Ernst-Berendt-Haus * Berlin * Vollzeit Aufgaben * Du kannst nach erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung in allen unseren Pflegeeinrichtungen arbeiten, egal ob stationär, ambulant oder teilstationär. Wir geben dir unsere Übernahmegarantie * Du unterstützt, begleitest und versorgst pflegebedürftige Menschen mit gesundheitlichen & sozialen Einschränkungen. * Du übst selbstständig körperbezogene Pflegemaßnahmen in stabilen Pflegesituationen aus, erstellst Pflege- und Betreuungspläne sowie Pflegedokumentationen mit Unterstützung unserer Pflegefachkräfte. * Unter Anleitung einer Pflegefachkraft führst du ausgewählte ärztlich veranlasste Verrichtungen durch, wie z.B. Vitalzeichenkontrollen, Medikamentengabe, subkutane Injektionen, Inhalationen. Anforderungen * Ob du nach der Schule endlich durchstarten möchtest, du mitten im Berufsleben stehst und sinnstiftend arbeiten oder den ersten Schritt in die professionelle Pflege gehen möchtest: In jedem Fall freuen wir uns auf dich und deine Bewerbung! * Du hast mindestens einen Abschluss der Berufsbildungsreife (z.B. Hauptschulabschluss), einen gleichwertigen Abschluss oder bereits eine abgeschlossene Berufsausbildung und möchtest in die professionelle Arbeitswelt der Pflege einsteigen. Erste praktische Erfahrungen in der Pflege oder im sozialen Bereich erwarten wir nicht von dir, freuen uns aber natürlich darüber. * Du solltest Deutsch fließend sprechen können, denn Kommunikation ist das A und O in der Pflege! * Dir ist völlig bewusst: In der Pflege geht es nicht nur um moderne Konzepte und eine qualitativ hochwertige Betreuung, sondern auch um die individuellen Wünsche und Anliegen der Pflegebedürftigen. Darum betrachtest du die Ecken und Kanten von Menschen als Bereicherung. Unser christliches Menschenbild und unser Leitbild trägst du mit und zeigst es in deinem Arbeitsalltag Wir bieten Finanzielle Vorteile Dein Engagement und deine Expertise begeistern uns! Wir bieten dir einen unbefristeten Arbeitsvertrag und ein Gehalt nach dem Tarif AVR DWBO sowie eine Jahressonderzahlung, eine betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und eine Kinderzulage. Gelebte Nachhaltigkeit Kirchliche Traditionen, Feste, Teamtage oder Ausflüge: Wir leben eine offene Willkommenskultur und betrachten uns auch fachbereichsübergreifend als ein gemeinsames Stephanus-Team. Gesundheit & Vorsorge Wir möchten, dass du dich wohl fühlst: Neben Vorsorgeuntersuchungen bei unserem Betriebsarzt erhältst du finanzielle Zuschüsse und ein Gesundheitsticket sowie kostenlosen Zugriff auf die HUMANOO Gesundheitsapp. Bitte bewirb dich hier unter bewerbung@stephanus.org HIER BEWERBEN Ansprechpartner Michael Kraitzitzek E-Mail bewerbung@stephanus.org Stephanus gGmbH Albertinenstraße 20 • 13086 Berlin
Favorit

Jobbeschreibung

Landratsamt Rastatt Amt für Personal, Organisation und Digitalisierung -- Architekt*in / Bauingenieur*in (m/w/d) als Kreisbaumeister*in (m/w/d) im Sachgebiet Baurecht #jobtempl *, body {border-style: none; margin: 0; padding: 0; } #jobtempl p, #jobtempl a, #jobtempl li, #jobtempl h1, #jobtempl h2, #jobtempl h3, #jobtempl h4, #jobtempl h5 {color: #000000; font: 400 13px/1.3em 'Fira Sans', Arial, Helvetica, sans-serif; } #jobtempl #wrapper {box-shadow: 0 0 10px 2px rgb(0, 0, 0, 0.15); margin: 25px auto 25px auto; max-width: 700px; width: 100%; position: relative; } #jobtempl .header {height: auto; width: 100%; } #jobtempl .inner {padding: 25px 5% 10px 5%; } #jobtempl .titel {border-top: 4px dotted #004699; border-bottom: 4px dotted #004699; padding: 15px 0; margin-bottom: 15px; } #jobtempl .linie {border-top: 4px dotted #004699; padding: 15px 0; } #jobtempl .flex {display: flex; justify-content: space-between; } #jobtempl .flex1 {width: 48%; } #jobtempl .column {column-count: 2; column-gap: 2.4em; margin-bottom: 25px; } #jobtempl .titel p {text-align: center; padding: 0; } #jobtempl .button_gehalt {max-width: 120px; float: left; margin: -10px 0 10px 70px; } #jobtempl .button_bewerben {max-width: 110px; position: absolute; right: 5%; top: -44px; z-index: 1; } #jobtempl .footer {padding: 25px 5% 10px 5%; background-color: #cbc7c4; position: relative; } #jobtempl h1 {color: rgb(0, 0, 0); font-size: 14px; font-weight: 700; line-height: 1.1em; padding: 10px 0 10px 0; text-align: center; } #jobtempl .h1big {color: rgb(0, 0, 0); font-size: 24px; font-weight: 700; line-height: 1.1em; padding: 10px 0 25px 0; text-align: center; } #jobtempl h2 {font-size: 24px; font-weight: 700; line-height: 1.1em; } #jobtempl h3 {font-weight: 700; line-height: 1.1em; padding: 0 0 3px 0; } #jobtempl .float {float: left; padding-top: 10px; } #jobtempl p {padding: 0 0 15px 0; } #jobtempl img {border-width: 0; vertical-align: bottom; } #jobtempl ul {list-style: disc; padding: 0 0 15px 17px; } #jobtempl ul ul {list-style-type: circle; padding: 0 0 0 15px; } #jobtempl li {padding: 0 0 2px 0; } #jobtempl li::marker {color: #004699; } #jobtempl .clearer {clear: both; } #jobtempl .no-wrap {white-space: nowrap; } #jobtempl a {text-decoration: none; } #jobtempl b, #jobtempl strong {font-weight: 700; } #jobtempl a:hover {text-decoration: underline; } @media (max-width: 715px) { #jobtempl #wrapper {border-style: none; box-shadow: none; margin: 0; } #jobtempl .button_bewerben {width: 100%; position: absolute; right: inherit; left: 5%; } #jobtempl .flex {display: inherit; justify-content: space-between; } #jobtempl .flex1 {width: 100%; } #jobtempl .column {column-count: inherit; column-gap: inherit; } #jobtempl .footer {padding: 30px 5% 10px 5%; background-color: #cbc7c4; margin-top: 20px; } } @media (max-width: 540px) { } @media print { #jobtempl p, #jobtempl a, #jobtempl li, #jobtempl h1, #jobtempl h2, #jobtempl h3, #jobtempl h4, #jobtempl h5 {font-family: 'Arial', Helvetica, sans-serif; } } Das Landratsamt Rastatt als Arbeit­geber? Gute Idee! Freuen Sie sich auf einen modernen und sicheren Arbeits­platz mit attraktiven Arbeits­bedingungen bei einem der größten Arbeitgeber der Region Mittelbaden. Bewerben Sie sich als Architekt*in / Bauingenieur*in (m/w/d) als Kreisbaumeister*in (m/w/d) im Sachgebiet Baurecht beim Amt für Baurecht, Naturschutz und Bußgeldverfahren unbefristet | zum 01.06.2025 | in Teilzeit (80 %, 31,2 Stunden / Woche [Beschäftigte] bzw. 32,8 Stunden / Woche [Beamtenverhältnis]) Ihre Aufgabenschwerpunkte selbstständige Eingangsbearbeitung sowie bauordnungs- und bau­planungs­rechtliche Prüfung von Bauanträgen, Bau­voranfragen und Anträgen im Kenntnisgabeverfahren, Vorbereitung von Genehmi­gungen / Ablehnungen Beratung von Gemeinden, Bauherren und Planern (ggf. vor Ort) zu Fragen der Bautechnik, der Bau­gestal­tung und des öffentlichen Rechts Bauabnahmen, Bauüberwachungen und Bau­kontrollen Beurteilung von bau- und brandschutz­technischen Sachverhalten Mitwirkung bei der Bauleitplanung, bei den Aufgaben der unteren Denkmalschutzbehörde und der Durch­führung von Wärme­gesetzen Ihr Profil abgeschlossenes Studium (Diplom-, Bachelor- oder Masterabschluss) im Bereich Architektur oder Bauingenieur­wesen oder vergleich­bare Qualifikation Sicherheit in der Beurteilung von architek­toni­schen und städte­baulichen Fragen sowie technisches Ver­ständnis und prak­tisches Denken selbstständiges, eigenverantwort­liches und engagiertes Arbeiten, kommunikatives Geschick und sicheres Auf­treten im Umgang mit Behörden, Antragstellern, Planern und sonstigen zahl­reichen Außen­kontakten fundierte EDV-Kenntnisse und Aufgeschlossen­heit gegenüber der Anwendung des elektro­nischen Bau­genehmigungs­verfahrens (ProBAUG) Wir bieten Ihnen eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 11 TVöD/VKA bzw. A 11 LBesGBW bei Vorliegen der tariflichen bzw. der laufbahn­rechtlichen Voraus­setzungen (eine Stellenbewertung im Beamten­verhältnis steht noch aus) ein interessantes Aufgabengebiet in einem kolle­gialen Umfeld, das Gestaltungs- und Entwick­lungs­möglichkeiten bietet interne und externe Angebote zur regel­mäßigen persön­lichen und beruf­lichen Weiterbildung eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf dank flexibler Arbeits­zeiten und der Möglichkeit zum Arbeiten im Homeoffice ein Bistro mit Frühstücks- und Mittagsangebot, ein attrak­tives betrieb­liches Gesundheits­management, moderne Büro­räume in Innenstadt- und Bahnhofs­nähe, ein vergünstigtes Bahn­ticket, eine betriebliche Alters­vorsorge und noch vieles mehr Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bis spätestens 03.09.2025 über unser Bewerberportal. Haben Sie Fragen? Dann melden Sie sich bitte bei Frau Frietsch, Tel. 07222 381-5101, oder Frau Draja, Tel. 07222 381-5109. Nähere Informationen zum Land­kreis Rastatt und zum Arbeit­geber Landratsamt finden Sie hier. Das Landratsamt Rastatt fördert die Gleich­stellung aller Mit­arbeitenden. Wir begrüßen Bewer­bungen von allen Interessierten, unab­hängig von deren kultu­reller und sozialer Herkunft, Alter, Reli­gion, Welt­anschauung, Behinde­rung oder sexueller Identität. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Favorit

Jobbeschreibung

Stadtentwässerung Frankfurt am Main Ein guter Plan ist das Fundament nachhaltiger Entwicklung. Darum suchen wir Sie als Ingenieur:in (w/m/d) Projektmanagement und Baudokumentation für unser Stadt-Up Frankfurt! Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und sorgen für ein Frankfurt, das über sich hinaus wächst! Die Stadtentwässerung Frankfurt am Main ist ein dienstleistungsorientierter Eigenbetrieb der Stadt Frankfurt am Main. Wir betreiben die zwei größten Anlagen zur Abwasserreinigung in Hessen sowie eine Verbrennungsanlage zur Klärschlammbehandlung und ein ausgedehntes Kanalnetz mit verschiedensten Regenbecken und Pumpwerken. Mit unserem Team aus Technik, Handwerk und Verwaltung sorgen wir für einen wirtschaftlichen sowie zuverlässigen Betrieb der Abwasseranlagen. Diese entwickeln wir nach dem Stand der Technik und sichern so nachhaltig unsere Lebensgrundlage Wasser. Durch die naturnahe Entwicklung und Pflege der Frankfurter Gewässer leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung dieser wertvollen Ökosysteme. Wir bieten Ihnen spannende und vielfältige Aufgaben zur Gestaltung unserer städtischen Umwelt. Werden auch Sie Teil unseres Teams. Für die Abteilung „Planung und Bau - Abwasserreinigung und Klärschlammbehandlung“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Ingenieur:in (w/m/d) Projektmanagement und Baudokumentation Vollzeit, Teilzeit EGr. 12 TVöD Zu Ihren Aufgaben gehören: * Mitarbeit bei der Einführung und Weiterentwicklung eines digitalen Dokumentationssystems für die Bau- und Bestandsdokumentation * Kosten-, Termin und Qualitätskontrolle bei besonders schwierigen Baumaßnahmen, die durch Ingenieurbüros oder in der Abteilung geplant und örtlich überwacht werden * Erstellung und Fortschreibung von projektübergreifenden Terminplänen und Finanzierungsplänen * Rechnungsprüfung und Abrechnungen von umfangreichen und schwierigen Aufträgen * Überwachung der Projektkostenbudgets sowie Veranlassung der Nachforderung von Haushaltsmitteln sowie Erstellung von Bauabrechnungen * Erstellung von Projekt- und Abteilungsberichten * Aufstellung von Wirtschaftsplänen der Abteilung und Überwachung von projektbezogenen Ausgaben und Finanzierungsmittel * Entwicklung von Grundsätzen, Standards, Methoden und Verfahren für die Planung und den Bau von Anlagen der Abwasserreinigung und der Klärschlammbehandlung Sie bringen mit: * abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH)/Bachelor) Fachrichtung Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung * langjährige Berufserfahrung im Projektmanagement und in der Baudokumentation von großen Bauprojekten * Kenntnisse der HOAI und VOB (Teile A, B und C) sowie Erfahrung mit Vergabeverfahren öffentlicher Auftraggeber * sehr gute Kenntnisse moderner Projektmanagementmethoden im Bauwesen * Kenntnisse der technischen Regelwerke * Fahrerlaubnis Klasse B * sehr gute Kenntnisse in der Bedienung von Softwareprogrammen für die Terminplanung (z. B. MS Project) und Abwicklung von Bauaufträgen mit GAEB Schnittstelle (Ausschreibung, Vergabe, Abrechnung, z. B. iTwo) sowie der gängigen MS-Office-Programme * sehr gute Deutschkenntnisse und mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit (vergleichbar mit Niveau C2 (GER)) * Kenntnisse aus dem Bereich der Abwasser- und Klärschlammbehandlung wünschenswert * Kenntnisse in der Bedienung von SAP-Software wünschenswert * Verantwortungsbewusstsein und Termingenauigkeit * Fähigkeit zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten mit hoher Einsatzbereitschaft * zuverlässiges Beurteilungsvermögen und Entscheidungsfähigkeit * gutes Kommunikations-, Organisations- und Verhandlungsgeschick * interkulturelle Kompetenz Wir bieten Ihnen: * umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen * betriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung * eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe * vielfältige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements und eine gute Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben Weitere Infos: Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht. Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an Herrn Christmann-Neles, Tel. (069) 212-42671. Unter Website finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung). Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Jobportal . Bitte bewerben Sie sichbis zum 14.09.2025. HIER BEWERBEN Stadt Frankfurt am Main DER MAGISTRAT Römerberg 23 | 60311 Frankfurt am Main www.frankfurt.de
Favorit

Jobbeschreibung

Bezirk Oberbayern Personalreferat -- Sachbearbeitung (m/w/d) der 3. Qualifikationsebene im Referat Kultur und Museen des Bezirks Oberbayern, ZAMMA-Festival, Förderpreis Angewandte Kunst, Veranstaltungen #jobtempl *, body {border-style: none; margin: 0; padding: 0; } #jobtempl p, #jobtempl a, #jobtempl li, #jobtempl h1, #jobtempl h2, #jobtempl h3, #jobtempl h4, #jobtempl h5 {color: #404040; font: 400 13px/1.3em "Open Sans", sans-serif; } #jobtempl #wrapper {box-shadow: 0 0 10px 2px rgb(0, 0, 0, 0.15); margin: 15px auto 15px auto; max-width: 700px; width: 100%; } #jobtempl .logo {float: left; margin: 25px 5% 20px 5%; height: auto; width: 100%; max-width: 190px; } #jobtempl .logo_bottom {height: auto; margin-bottom: 15px; width: 100%; max-width: 100px; } #jobtempl .header {height: auto; width: 100%; } #jobtempl .inner_grau {margin: 37px 4% 0 4%; padding: 25px 4% 8px 4%; background-color: #e8e7de; } #jobtempl .inner_mitte {padding: 25px 8% 25px 8%; background-color: #f7f5f4; } #jobtempl .inner_footer {padding: 25px 8% 10px 8%; background-color: white; } #jobtempl .inner_flex {display: flex; } #jobtempl .adress_flex {display: flex; gap: 80px; } #jobtempl .flex1 {width: 47%; } #jobtempl .left {background-image: url("r0.jpg"); background-size: cover; width: 50%; } #jobtempl .right {padding: 25px 4% 10px 4%; width: 50%; background-color: #173152; } #jobtempl .footer {background-color: #e8e7de; padding: 40px 8% 10px 8%; } #jobtempl .footer_link {background-color: #404040; padding: 10px 5% 0 5%; } #jobtempl .footer_link a, #jobtempl .footer_link p {color: #fff; padding-bottom: 10px; } #jobtempl p {padding: 0 0 15px 0; } #jobtempl p.white {color: #fff; } #jobtempl p.blau {color: #173152; } #jobtempl .einleitung {background-color: #173152; padding: 35px 8% 35px 8%; } #jobtempl .einleitung p {color: #fff; } #jobtempl h1 {color: #fff; font-size: 28px; font-weight: 400; line-height: 1.1em; padding-bottom: 20px; } #jobtempl h2 {color: #fff; font-size: 13px; line-height: 1.1em; } #jobtempl h3 {font-weight: 700; font-size: 14px; line-height: 1.1em; padding: 0 0 3px 0; color: #173152; } #jobtempl img {border-width: 0; vertical-align: bottom; } #jobtempl ul {list-style-type: disc; padding: 0 0 20px 17px; } #jobtempl ul ul {list-style-type: disc; padding: 0 0 0 15px; } #jobtempl ul ol {padding: 0 0 0 15px; } #jobtempl li {padding: 0 0 2px 0; } #jobtempl .clearer {clear: both; } #jobtempl .no-wrap {white-space: nowrap; } #jobtempl a {text-decoration: none; } #jobtempl b, #jobtempl strong {font-weight: 700; } #jobtempl a:hover {text-decoration: underline; } #jobtempl .button {float: right; display: inline-block; padding: 12px 15px; background-color: #a71b2e; color: #fff; } #jobtempl .button:hover {background-color: #CF3F55; transition: all 0.5s ease; } @media (max-width: 715px) { #jobtempl #wrapper {border-style: none; box-shadow: none; margin: 0; } } @media (max-width: 480px) { #jobtempl .inner_flex, #jobtempl .adress_flex {display: block; } #jobtempl .flex1 {width: 100%; } #jobtempl .left {width: 100%; } #jobtempl .right {width: auto; padding: 25px 8% 13px 8%; } } @media print { } Sie sind kommunikativ, kreativ und haben Freude an der Kultur­arbeit für eine viel­fältige Gesell­schaft in Ober­bayern? Im Referat Kultur und Museen des Bezirks Ober­bayern erwartet Sie ein Aufgaben­bereich mit vielen Ge­staltungs- und Ent­wicklungs­möglich­keiten. Das Team des Arbeits­gebiets „Kultur“ plant und organisiert die Kultur­preise des Bezirks Ober­bayern und ver­anstaltet das mehr­tägige ZAMMA – Das Festival in Ober­bayern. Es ist für die Projekt­förderungen des Bezirks in den Bereichen Kultur, Denkmal­pflege und Sport sowie für die bezirk­liche Kinder- und Jugend­arbeit zuständig. Kommen Sie zu uns. Gemeinsam gestalten wir Ober­bayern als soziale und kulturelle Heimat für alle. Zum nächst­möglichen Zeitpunkt ist eine un­be­fristete Stelle in Teilzeit mit 25,5 Wochen­stunden (mit der Möglichkeit der be­fristeten Auf­stockung der wöchent­lichen Arbeitszeit) in Ent­gelt­gruppe 9c TVöD/VKA bzw. Besoldungs­gruppe A 10 BayBesG zu besetzen: Sachbearbeitung (m/w/d) der 3. Qualifikationsebene im Referat Kultur und Museen des Bezirks Oberbayern, ZAMMA-Festival, Förderpreis Angewandte Kunst, Veranstaltungen (Kennziffer: 2025/32100-1) Wir sind für Menschen da. Welche Aufgaben erwarten Sie? Als Fachkraft im Arbeits­gebiet „Kultur“ planen und organisieren Sie als Teil des Festival-Teams maß­geblich das mehr­tägige partizipative und inklusive ZAMMA. Das Festival in Ober­bayern mit rund 50 Ver­an­staltungen aus allen Kultur- und Gesell­schafts­bereichen (bildende Kunst, dar­stellende Kunst, Regional­kultur, Musik, Literatur, Film, Medien, Wirtschaft, Soziales, Umwelt etc.) ist das größte Kultur­projekt des Bezirks. Es findet alle zwei Jahre in einer anderen ober­baye­rischen Kommune statt. Sie betreuen ver­ant­wortlich den jurierten Ober­baye­rischen Förder­preis für An­ge­wandte Kunst, der einmal jährlich an Nach­wuchs­designer und -handwerker verliehen wird. Dazu planen und realisieren Sie die Aus­schreibung und koordinieren die Jury­arbeit. Sie sind für die Konzeption, Organi­sation und Produktion der Aus­stellung von prämierten Arbeiten inklusive der Preis­ver­leihung ver­antwortlich. Sie arbeiten ferner an Projekten und Ver­an­staltungen des Referats Kultur und Museen mit. Vom Verwalten zum Gestalten – das bringen Sie mit: Sie besitzen den erfolg­reichen Ab­schluss eines Bachelor­studiums (oder ggf. Diplom-Abschluss [FH]) in einem kultur­nahen Studien­gang. Wir freuen uns auch auf Be­werbende mit einem erfolg­reich ab­ge­schlossenen Hoch­schul­studium (Diplom [Univ.] / Master / Magister) in ein­schlägigen Studien­gängen. Sie haben nachweis­bare Er­fahrungen in der Planung und Produktion von (kulturellen) Ver­an­staltungen unter­schied­licher Größe und idealer­weise von Aus­stellungen und/oder Messe­auf­tritten. Sie können empathisch und auf Augen­höhe mit Akteuren im Kultur­bereich, in diversen Bereichen der Zivil­gesell­schaft, in Vereinen und Verbänden, in Verwaltung und Politik kommunizieren und zu­sammen­arbeiten. Sie sind sicher im Umgang mit Budgets und Ressourcen, haben Kennt­nisse in der Ver­waltungs­arbeit bzw. sind bereit, sich ein­zu­arbeiten. Sie verfolgen aktuelle Diskurse zur inklusiven und diskriminierungs­sensiblen Kultur­arbeit, in der Kultur­politik sowie in den Bereichen zeit­ge­nössische Kunst / Design / an­ge­wandte Kunst. Sie sind offen, sich kontinuierlich für ein agiles Arbeits­feld fort­zu­bilden, und haben Freude daran, sich schnell in neue Themen­gebiete ein­zu­arbeiten. Sie sind teamfähig, belastbar, flexibel, mobil und bereit, Wochenend- und Abend­termine wahr­zu­nehmen. Sie arbeiten sicher mit den gängigen Office-Pro­grammen und Applikationen für kollaborativ-kreatives Arbeiten. Sie besitzen eine gültige Fahr­erlaubnis der Klasse B / 3. Zudem besitzen Sie eine gute münd­liche und schrift­liche Aus­drucks­weise und be­herrschen die deutsche Recht­schreibung und Grammatik sicher. Darauf dürfen Sie sich freuen: Wir sind ein öffentlicher Arbeitgeber und bieten neben sinnvollen, abwechslungs­reichen Tätig­keiten folgende Benefits: Chancen­gleich­heit und Diversität sind uns wichtig Arbeiten in einem guten Betriebs­klima und einer wert­schätzenden Führungs­kultur Eine fundierte Ein­ar­beitung, die Sie klar und strukturiert an die neue Aufgabe heran­führt, sowie individuelle Unter­stützung durch das ganze Team Zahlreiche aus­ge­zeichnete Fort- und Weiter­bildungs­möglich­keiten sowie eine E-Bibliothek Vielfältige Angebote zur Ver­ein­bar­keit von Beruf und Familie, z. B. flexible und familien­freund­liche Arbeits­zeiten und eine Kinder­be­treuung in der betriebs­eigenen Kinder­krippe Einen Arbeits­platz mitten in München mit guter Anbindung an die öffent­lichen Ver­kehrs­mittel Einen Fahrt­kosten­zuschuss für MVV und Bahn Die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Eine attraktive Großraum- bzw. Ballungs­raum­zulage Absicherung fürs Alter durch die Zusatz­ver­sorgung des öffent­lichen Dienstes Eine eigene Kantine Betriebliche Ge­sund­heits­förderung und Sport­angebote im Haus Die Möglich­keit eines Fahr­rad­leasings Jetzt bewerben! Wir freuen uns auf Ihre voll­ständigen Be­werbungs­unter­lagen (mindestens Lebens­lauf und Ab­schluss­zeug­nisse), die Sie uns bitte unter Angabe der Kenn­ziffer 2025/32100-1 bis zum 28.09.2025 vorzugs­weise über das Onlineportal zu­kommen lassen. Die Bewerbungs­gespräche finden voraus­sicht­lich in der KW 41 statt. Für Fragen stehen Ihnen folgende Ansprech­personen zur Verfügung: Bezirk Oberbayern Personalreferat, Herr Lisi 80535 München bewerbung@bezirk-oberbayern.de Tel.: 089 2198-14301 Bezirk Oberbayern Arbeits­gebiets­leitung, Frau Halter 80535 München caroline.halter@bezirk-oberbayern.de Tel.: 089 2198-32100 Website Der Bezirk Ober­bayern ist als kommunale Gebiets­körper­schaft zuständig für die rund 4,6 Millionen Menschen in der Region. Wir sind einer der größten deutschen Hilfe­zahler für Menschen mit Behinde­rungen und für Pflege­bedürftige. Wir erfüllen aber nicht nur soziale und gesund­heit­liche Aufgaben, sondern engagieren uns als Träger von Museen, Schulen und Fach­beratungen auch für Kultur, Bildung, Heimat und Umwelt. Finanziert wird der Bezirk Ober­bayern über die ober­bayerischen Land­kreise und kreis­freien Städte. Aus ihnen kommen die gewählten Mit­glieder des Bezirks­tags, der als politisches Gremium die Aufgaben des Bezirks gestaltet. Hier erfahren Sie mehr über die Umsetzung der DSGVO bei uns: Website. Der Bezirk Oberbayern ist viel­fältig, genauso wie seine Mit­arbeitenden. Daher begrüßen wir alle Bewer­bungen unab­hängig von Alter, Geschlecht, sexueller Orientierung und Identität, ethnischer sowie sozialer Her­kunft und Natio­nalität, Religion, Welt­anschauung, sicht­baren und nicht sichtbaren Behinde­rungen. Wir freuen uns auf Bewer­bungen von Menschen mit einer Schwer­behinde­rung. Diese werden bei gleicher Eignung bevor­zugt.
Favorit

Jobbeschreibung

Stadt Nürnberg -- Werkstudent/in (w/m/d) im Bereich IT #jobtempl *, body {margin: 0; padding: 0; border-style: none; } body {background-color: #FFFFFF; } #jobtempl #wrapper {width: 100%; max-width: 700px; background-color: #FFFFFF; margin-top: 15px; margin-right: auto; margin-bottom: 15px; margin-left: auto; border: #666666 solid 1px; font-family: "Open Sans", sans-serif; font-size: 12px; color: #000000; line-height: 1.5em; font-weight: normal; position: relative; } #jobtempl .inner {padding-top: 15px; padding-right: 5%; padding-left: 5%; padding-bottom: 15px; } #jobtempl #bild-oben {height: auto; width: 90%; display: block; margin: 0 auto; padding-top: 50px; } #jobtempl .einleitung {font-weight: bold; } #jobtempl .logo {width: 21%; position: absolute; top: 0; right: 13.8%; } #jobtempl .headline {position: relative; } #jobtempl .headline h2 {box-sizing: border-box; width: 87%; position: absolute; bottom: 4%; left: 0; margin-right: 5%; margin-left: 5%; } #jobtempl h1 {font-size: 16px; line-height: 140%; font-weight: 700; color: #e3051a; padding-bottom: 15px; } #jobtempl .h1big {font-size: 24px; line-height: 120%; } #jobtempl h2 {font-size: 18px; font-weight: 700; line-height: 1.1em; background-color: #ffffff; padding: 15px 25px 15px 25px; } #jobtempl h3 {padding-bottom: 3px; font-weight: 700; line-height: 1.1em; } #jobtempl p {padding-bottom: 15px; } #jobtempl img {border-width: 0; } #jobtempl ul {padding-left: 15px; padding-bottom: 15px; list-style-image: url("r0.png"); } #jobtempl li {padding-left: 5px; margin-left: 2px; } #jobtempl ul ul {padding-bottom: 0; list-style: circle; } #jobtempl ol {padding-bottom: 0; list-style-type: lower-alpha; padding-left: 20px; } #jobtempl .einzug {padding-left: 22px; padding-bottom: 3px; } #jobtempl .clearer {clear: both; font-size: 0; line-height: 0; } #jobtempl .no-wrap {white-space: nowrap; } #jobtempl .no-bottom-padding {padding-bottom: 0; } #jobtempl .no-bottom-padding p {padding-bottom: 0; } #jobtempl .einruecken {padding-left: 4.4em; } #jobtempl .eingerueckt-ul {padding-bottom: 5px; padding-left: 21px; } #jobtempl .cha-logo {padding-right: 40px; } #jobtempl b, #jobtempl strong {font-weight: 700; } #jobtempl a {color: black; font-weight: bold; text-decoration: none; } #jobtempl a:hover {color: #e3051a; transition: all 0.5s ease; } #jobtempl a.redl {text-decoration: none; font-size: 18px; display: block; padding-top: 20px; padding-bottom: 20px; font-weight: bold; } #jobtempl .no-display {display: none; } #jobtempl button.accordion {display: none; } #jobtempl .klammer {background-color: #e3051a; font-size: 0; line-height: 0; width: 151px; height: 31px; float: left; margin-bottom: -1px; margin-left: 455px; } #jobtempl b, #jobtempl strong {font-weight: 700; } #jobtempl label {display: none; } #jobtempl .hochgestellt, #jobtempl sup {vertical-align: 3px; font-size: 80%; line-height: 1em; } #jobtempl .tiefgestellt, #jobtempl sub {vertical-align: -3px; font-size: 80%; line-height: 1em; } #jobtempl .kontakt {display: flex; gap: 4px; } @media (max-width: 715px) { #jobtempl #wrapper {margin: 0; border: none; } #jobtempl h2 {font-size: 2.3vw; } #jobtempl .no-mobile {display: none; } #jobtempl .klammer {display: none; } #jobtempl #bild-oben {padding-top: 7vw; } #jobtempl .video {width: 100%; } } @media (max-width: 480px) { #jobtempl h1 {font-size: 20px; padding-top: 10px; } #jobtempl h1 strong.hgross {font-size: 20px; } #jobtempl h2 {font-size: 3.5vw; } #jobtempl .slogan, #jobtempl .aufgaben, #jobtempl .profil, #jobtempl .einstellung, #jobtempl .wir, #jobtempl .kontakt {padding: 2px 0; } #jobtempl .einruecken {padding-left: 0; } #jobtempl .cha-logo {padding-top: 20px; } #jobtempl .kontakt {flex-direction: column; gap: 0; } } @media print { #jobtempl p, #jobtempl a, #jobtempl li, #jobtempl h1, #jobtempl h2, #jobtempl h3, #jobtempl h4, #jobtempl h5 {font-family: 'Arial', Helvetica, sans-serif; } } Stadt Nürnberg – Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.500 Mitarbeitenden, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen. Werden auch Sie Teil unserer starken Gemeinschaft und bereichern Sie uns als Werkstudent/in (w/m/d) im Bereich IT Die Stelle ist mit 15 Wochenarbeitsstunden zu besetzen. Entgeltgruppe 9a bzw. 9b TVöD, unbefristet Einsatzbereich: Amt für Berufliche Schulen Stellen-ID: J000009187 Das sind Ihre Aufgaben: Unterstützung bei der IT-bezogenen Betreuung, Neuentwicklung und Weiter­entwicklung aller in der Dienststelle eingesetzten Fach­verfahren (z. B. Anpassung von Datenbanksystemen in SQL, Access und Azure) Umsetzung von Teilaufgaben im Rahmen des kommunalen Bildungs­management-Projekts (z. B. Aufbereitung von Daten und eigene Erstellung von Views in SQL) Übernahme von First-Level-Support für alle Anwender/innen in der Dienst­stelle (Hardware­probleme, MS-Office-Anwendungen) Aufbereitung von Statistiken und Daten aus den Fach­verfahren im Rahmen von Business Intelli­gence (Auswertungen in MS Excel und Power BI) Ausführung von Teilaufgaben im Bereich Application Lifecycle Manage­ment (ALM) (z. B. ALM und DevOps von Anwendungen und Prozessen basierend auf Microsoft 365) Unterstützung bei der Erstellung von Ausschreibungs­unterlagen (Ausstattungs­listen und Projekt­unterlagen [z. B. IFU]) Das ist Ihr Profil: Für die Tätigkeit benötigen Sie: Voraussetzung für die Werk­studenten­tätigkeit ist die Immatri­kulation an einer Hochschule in einem Studien­gang (Diplom [FH], Bachelor oder Master) im Bereich Informatik, Wirtschafts­informatik oder Wirtschafts­pädagogik mit Zweitfach Wirtschafts­informatik. Daneben verfügen Sie über: Zugehörigkeit zum dritten Fachsemester oder höher Team- und Kommuni­kations­fähigkeit Organisations­talent sowie eine selbst­ständige und sorgfältige Arbeits­weise Eigeninitiative und überdurch­schnitt­liches Engage­ment Flexibilität und Verant­wortungs­bereitschaft Interkulturelle Kompetenz Wir freuen uns auf Sie und bieten Ihnen: Vielfältiges und abwechslungs­reiches Aufgaben­gebiet Flexible Arbeits­zeiten Umfangreiche Fort- und Weiterbildungs­möglichkeiten Jahressonder­zahlungen und leistungs­orientierte Prämien Bezuschussung des Deutschland­tickets (VAG) auf 50 % des Grundpreises Ihre Bewerbung: Ihre Bewerbung – Ihre Chance auf viele Möglichkeiten Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussage­kräftigen Bewerbungs­unterlagen über unsere Online-Bewerbungs­plattform. Kontakt: Frau Stellwag, Tel.: 0911 231-14665 (bei Fragen zur Bewerbung) Herr Schwibach, Tel.: 0911 231-8703 (bei fachlichen Fragen) Bewerbungsfrist: 16.09.2025 Unser Arbeitgebervideo Die Informationen im Stellen­markt unter karriere.nuernberg.de sind Bestand­teil dieser Stellen­ausschreibung. Wir wertschätzen die Vielfalt unserer Stadt­gesellschaft und freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Alter, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft. Chancengleichheit ist die Grund­lage unserer Personal­arbeit. karriere.nuernberg.de
Favorit

Jobbeschreibung

„Forschen für ein Leben ohne Krebs“ – das ist unsere Aufgabe am Deutschen Krebs­forschungs­zentrum. Wir erfor­schen, wie Krebs entsteht, erfas­sen Krebs­risiko­faktoren und suchen nach neuen Strategien, die ver­hin­dern, dass Menschen an Krebs erkranken. Wir entwickeln neue Methoden, mit denen Tumore präziser dia­gnos­ti­ziert und Krebs­patient:innen erfolg­reicher behandelt werden können. Jeder Beitrag zählt – ob in der Forschung, in der Admini­stration oder der Infra­struktur. Das macht unsere tägliche Arbeit so bedeu­tungsvoll und spannend. Zur Verstärkung der Stabsabteilung „Wissenschaftliche Strategie “ suchen wir ab November 2025 eine Teamassistenz (m/w/d) in Teilzeit (50%) Kennziffer: 2025-0230 * Heidelberg * Teilzeit 19,75 Std./Woche * Wissenschaftliche Strategie Unsere Abteilung entwickelt und begleitet strategische Initiativen zur langfristigen Ausrichtung des Zentrums. In unmittelbarer Nähe zum Vorstand unterstützen wir diesen, relevante wissenschaftliche sowie gesundheits- und forschungspolitische Trends frühzeitig zu erkennen und in strategische Handlungsempfehlungen zu überführen. Ein Fokus liegt aktuell auf Themen wie Patientenbeteiligung, Krebsprävention und Nachwuchsförderung. Ziel ist es, die Positionierung des Zentrums nachhaltig zu stärken und die Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Partnern strategisch weiterzuentwickeln. Für unser Team suchen wir eine engagierte Teamassistenz, die mit organisatorischem Geschick, Eigeninitiative und Kommunikationsstärke zur erfolgreichen Umsetzung strategischer Vorhaben beiträgt. Sie erwartet eine vielseitige Tätigkeit in einem kollegialen, wertschätzenden Team mit flachen Hierarchien. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet, eine langfristige Zusammenarbeit wird angestrebt. Ihre Aufgaben: * Sie gestalten eigenverantwortlich administrative Abläufe im Team und unterstützen im Büroalltag, z. B. bei Bestellungen, Dienstreisen und Personalvorgängen. * Sie übernehmen die Organisation von Veranstaltungen (z. B. Konferenzen, Retreats, Gremiensitzungen, Workshops) von der Einladung bis zur Logistik vor Ort. * Sie betreuen externe Gäste (z. B. Patientenvertreter:innen, internationale Delegationen, Großspender, externe Wissenschaftler:innen). * Sie koordinieren eigenständig komplexe Terminabläufe mit hoher Eigenverantwortung und Weitblick. * Sie wirken aktiv an der Steuerung strategischer Projekte mit und halten Meilensteine selbstständig nach. * Sie strukturieren und pflegen Ablagesysteme und Verzeichnisse eigenständig und sorgfältig. * Sie erstellen professionelle Unterlagen, Präsentationen und Dokumentationen, häufig in englischer Sprache. * Sie sorgen mit Blick fürs Detail dafür, dass interne Abläufe reibungslos funktionieren und reagieren flexibel auf kurzfristige Änderungen und Prioritäten. Ihr Profil: * Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation, z. B. im kaufmännischen, organisatorischen, verwaltungsnahen oder serviceorientierten Bereich. * Sie bringen bereits Erfahrung in Büroorganisation, Veranstaltungsplanung oder Assistenz mit und überzeugen durch Organisationsgeschick sowie eine strukturierte Arbeitsweise. * Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, insbesondere für die Kommunikation mit internationalen Partnern, werden vorausgesetzt. * Sie beherrschen die gängigen MS-Office-Programme sicher und bringen die Bereitschaft mit, sich in neue Tools einzuarbeiten. * Sie denken mit, finden pragmatische Lösungen im Alltag und behalten auch bei komplexen Aufgaben und parallelen Anforderungen den Überblick. * Sie sind bereit, sich bei Veranstaltungen auch zeitlich flexibel einzubringen. Unser Angebot: * Hervorragende Rahmen­bedin­gungen: mo­dern­ste State-of-the-Art Infra­struktur und Mög­lichkeit zum inter­natio­nalen Austausch auf Spitzen­niveau * 30 Tage Urlaub * Flexible Arbeits­zeiten * Vergütung nach TV-L inkl. betrieblicher Alters­vor­sorge und ver­mögens­wirk­samer Leistungen * Möglichkeit zur mobilen Arbeit und Teilzeitarbeit * Familien­freund­liches Arbeits­umfeld * Nachhaltig zur Arbeit: Ver­güns­tigtes Deutsch­land-Jobticket * Entfalten Sie Ihr volles Potenzial: gezielte Angebote für Ihre persönliche Ent­wicklung fördern Ihre Talente * Unser betriebliches Gesund­heits­manage­ment bietet ein ganz­heitliches Angebot für Ihr Wohl­befinden Ihre Ansprechperson: Dr. Anja Braun Telefon: +49 (0)6221 42-2163 Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine Verlängerung ist möglich. Bewerbungsschluss: 21.09.2025 Sie sind interessiert? Dann werden auch Sie Teil des DKFZ und tragen gemeinsam mit uns zu einem Leben ohne Krebs bei! Jetzt bewerben Wir sind davon überzeugt: Ein inno­vatives Forschungs- und Arbeits­umfeld lebt von der Vielfalt seiner Beschäf­tigten. Daher freuen wir uns über Bewer­bungen von talen­tierten Menschen, unab­hängig von Geschlecht, kulturellem Hinter­grund, Natio­nalität, ethnischer Zuge­hörigkeit, sexueller Identität, körper­lichen Fähigkeiten, Religion und Alter. Menschen mit Schwer­behin­derung werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Hinweis: Wir unte­rliegen den Vorschriften des Infek­tions­schutz­gesetzes (IfSG). Deshalb müssen alle unsere Beschäf­tigten einen Immu­nitäts­nach­weis gegen Masern vorlegen. Teilen Sie diesen Job! Deutsches Krebsforschungszentrum | Im Neuenheimer Feld 280 | 69120 Heidelberg | www.dkfz.de
Favorit

Jobbeschreibung

<> Eine Stadt für Kinder braucht echte Profis. Darum suchen wir Sie als Architekt:in (w/m/d)/ Bauingenieur:in (w/m/d) für Kita Frankfurt, den größten Eigenbetrieb im Stadt-Up Frankfurt. Bereit für einen Job mit Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns die Stadt von Morgen! Offen, respektvoll, anregend – mit diesen Werten setzen wir uns täglich für Kinder und Familien in Frankfurt ein: In 148 Krippen, Kindergärten, Horten und Schulbetreuungen im gesamten Stadtgebiet und in den Fachbereichen unserer Zentrale. Werden Sie Teil von Kita Frankfurt und gestalten Sie gemeinsam mit uns eine inspirierende Stadt zum Leben und Lernen, in der Kinderrechte konsequent umgesetzt werden. Als Architekt:in (w/m/d)/ Bauingenieur:in (w/m/d) sind Sie in der Bauherren- und Nutzervertretung bei Kita Frankfurt tätig. Sie bringen Ihr Knowhow im Team Projektmanagement ein, um Sanierungs-, Auslagerungs- und Neubaumaßnahmen an der Schnittstelle zu externen Dienstleistenden zu koordinieren und die Einhaltung städtischer und betrieblicher Vorgaben sicherzustellen. Neben diesem Monitoring sind Sie die Ansprechperson für die Projektsteuerung der externen Partnerinnen und Partner. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Architekt:in (w/m/d) / Bauingenieur:in (w/m/d) Vollzeit, Teilzeit EGr. 11 TVöD Hier bringen Sie sich ein: * Koordination von Sanierungs-, Neubau- und Auslagerungsmaßnahmen in den Leistungsphasen 0 – 9 in der Rolle der Bauherrenvertretung * Ausschreibung und Vergabe von Planungs- und Bauleistungen * Baukostencontrolling, Bestellungs- und Rechnungsbearbeitung * Projektsteuerung/-leitung und eigenverantwortliche Abwicklung von Bauunterhaltungs-, Sanierungs- und Neubaumaßnahmen * Durchführung von Machbarkeitsstudien im Zusammenhang mit der mittelfristigen Haushaltsplanung * Mitwirkung bei Erstellung von Beschlussvorlagen * Mitwirkung bei der Erstellung des Wirtschaftsplans von Kita Frankfurt Das bringen Sie mit: * abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) Fachrichtung Architektur/ Bauingenieurwesen * mehrjährige Berufserfahrung in der Planung und Steuerung von Bauunterhaltungs-, Sanierungs- und Neubaubaumaßnahmen * mehrjährige sehr gute Kenntnisse und Erfahrungen in der Projektleitung und/ oder Projektsteuerung * mehrjährige sehr gute Kenntnisse in der Termin- und Kostenplanung, im Planmanagement und der Dokumentation * multiperspektivische Betrachtung der Projektverläufe auf Grundlage Ihres langjährigen Know-hows * sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit * interkulturelle Kompetenz Wir bieten Ihnen: * ein interessantes und lebendiges Umfeld mit vielfältigen Gestaltungsräumen * umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen * betriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung * wertschätzende und offene Arbeitsatmosphäre sowie eine gute Zusammenarbeit in einem professionellen Team Weitere Infos: Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht. Bewerber:innen, die ihren Bildungsabschluss nicht in Deutschland erworben haben, werden gebeten, einen offiziellen Nachweis über die Anerkennung ihres ausländischen Bildungsabschlusses den Bewerbungsunterlagen beizufügen. Sie möchten mit uns die Zukunft von Kita von Frankfurt gestalten? Wir freuen uns auf Ihre online Bewerbung und bitten um ein persönlich formuliertes Anschreiben zu den aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 12.09.2025 unter Fachkräfte in der Zentrale — KITA Frankfurt Sie haben Fragen? Unser Fachteamleiter, Herr Stephan, steht Ihnen gerne unter der Tel.(069) 212- 48253 zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie! Unter Website finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung). Jetzt bewerben Wege begleitenZukunft gestalten!
Favorit

Jobbeschreibung

Dezernat XI – Bildung, Immobilien und Neues Bauen Wir wollen Frankfurt noch besser machen. Darum suchen wir Sie als Technische:n Mitarbeiter:in (w/m/d) Stabsstelle Schulbau für unser Stadt-Up Frankfurt! Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und sorgen für ein Frankfurt, das über sich hinauswächst. Zum Dezernat Bildung, Immobilien und Neues Bauen gehören das Amt für Bau und Immobilien, das Stadtschulamt, die Volkshochschule Frankfurt, die Stadtbücherei, Kita Frankfurt und das Frankfurter Kinderbüro. Darüber hinaus sind die Stabsstelle Schulbau und die Stabsstelle Paulskirche Teil des Dezernatsbüros. Frankfurt am Main ist eine dynamische und wachsende Metropole. Als kinder- und familienfreundliche Stadt suchen wir nach einer tragfähigen Balance zwischen den Interessen der Kinder, ihrer Familien und den ökonomischen Verhältnissen der Familien sowie der Stadt Frankfurt am Main. Es ist uns ein besonderes Anliegen, dass für alle Kinder Angebote zur Betreuung, Bildung und Erziehung zur Verfügung stehen. Mit unserer Arbeit leisten wir einen entscheidenden Beitrag zur „Familienstadt Frankfurt“. Seien Sie ein Teil davon! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Technische Mitarbeiter:innen (w/m/d) Stabsstelle Schulbau im Dezernat XI Vollzeit, Teilzeit EGr. 13 TVöD Zu Ihren Aufgaben gehören: * Mitarbeit in der Stabsstelle Schulbau, die ämterübergreifend unmittelbar dem Dezernatsbüro Bildung, Immobilien und Neues Bauen zugeordnet ist * eigenverantwortliche Leitung, Entwicklung und Durchführung von Projekten im Bildungsbau von besonderer Bedeutung und besonderer Schwierigkeit * konzeptionelle Arbeiten zur Weiterführung der Schulbauoffensive hin zu einem stadtweiten Rahmenplan und die Koordination zur stufenweisen Umsetzung der notwendigen Schulbaumaßnahmen * Steuerung und Koordination sowie Controlling von Projekten der Schulbauoffensive, insbesondere übergeordnete Budget-, Termin- und Qualitätskontrolle auf der Koordinationsebene und Projektstrukturplanung * eigenverantwortliche Bearbeitung von termingebundenen Sonderaufgaben aus dem Dezernatsbüro * Klärung von Grundstücks- und Gebäudefragen für den Bildungsbau in Zusammenarbeit mit den Teamkolleg:innen und unter Einbindung und Koordination von anderen Ämtern und Institutionen * Flächensicherung für den Bau von Schulen auch mithilfe von Office Geoinformationssystem (GIS), digitale Dokumentation bereits erfolgter Prüfvorgänge, Schaffung digitaler Grundlagen für eine schnelle und effiziente Übersicht über zur Verfügung stehende Flächen und deren Bedingungen * Öffentlichkeitsarbeit (Zuarbeit Presseanfragen, Veröffentlichungen, Durchführung / Moderation von Bürger:innen- und Informationsveranstaltungen, Teilnahme an Ortsbeiratssitzungen Sie bringen mit: * abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master) im Bereich Architektur, Bauingenieurwesen oder Wirtschaftsingenieurwesen mit mehrjähriger Berufserfahrung oder abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) im Bereich Architektur, Bauingenieurwesen oder Wirtschaftsingenieurwesen mit langjähriger Berufserfahrung * Projekterfahrung in der Planung, Ausschreibung, Bauleitung und Steuerung von Baumaßnahmen in allen Leistungsphasen der HOAI, insbesondere von Baumaßnahmen mit einem Gesamtvolumen über 15 Mio. € brutto * gute bis sehr gute Kenntnisse zu Budget- / Kostenermittlung, Kosten- und Qualitätskontrolle sowie Terminplanung und Kontrolle * gute bis sehr gute Kenntnisse zu Projektmanagement und der Steuerung von Projektteams * ausgeprägte Teamfähigkeit und kooperatives Verhalten * ausgeprägte Kommunikations- und Moderationsfähigkeit * hohes Maß an Eigenverantwortlichkeit und Einsatzbereitschaft * Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen sowie ein sicheres und verbindliches Auftreten in der Öffentlichkeit * Zuverlässigkeit * sehr gute Kenntnisse der gängigen MS-Office-Programme * Kenntnisse in gängigen Architekturzeichenprogrammen, Ausschreibungsprogrammen sowie Terminplanungsprogrammen * hohe Eigenmotivation und Fähigkeit, in Konfliktsituationen einen deeskalierenden und wertschätzenden Umgang zu pflegen * Bereitschaft zu planbaren Diensten außerhalb der üblichen Bürozeiten (z. B. Teilnahme an Sitzungen der politischen Gremien) * gute Auffassungsgabe sowie sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit * Innovations- und Veränderungsbereitschaft sowie Bereitschaft und Fähigkeit zur Einarbeitung in spezifische Office-Programme (z. B. Office Geoinformationssystem (GIS)) * interkulturelle Kompetenz Wir bieten Ihnen: * wertschätzende und offene Arbeitsatmosphäre in einem kleinen Team * umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen * betriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung * betriebliches Gesundheitsmanagement mit einem Sport- und Fitnessangebot sowie eine ausgewogene Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelung Weitere Infos: Es handelt sich bei einer Stelle um eine befristete Tätigkeit für die Dauer von 5 Jahren. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht. Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an Frau Schmidt von Raumer, Tel. (069) 212-75985 oder bei Fragen zum Bewerbungsverfahren an Herrn Neumann, Tel. (069) 212-34828. Unter Website finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung). Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Jobportal . Bitte bewerben Sie sichbis zum 02.09.2025. HIER BEWERBEN Stadt Frankfurt am Main DER MAGISTRAT Römerberg 23 | 60311 Frankfurt am Main www.frankfurt.de
Favorit

Jobbeschreibung

Stadt Waiblingen -- Springer – Hausmeister (w/m/d) #jobtempl *, .advertbody {margin: 0; padding: 0; border-style: none; } .advertbody {background-image: url(r0.jpg); background-repeat: no-repeat; background-attachment: fixed; } #jobtempl p, #jobtempl a, #jobtempl li, #jobtempl h1, #jobtempl h2, #jobtempl h3, #jobtempl h4, #jobtempl h5, #jobtempl sub, #jobtempl super {font-family: 'Archivo Narrow', Arial, Helvetica, sans-serif; font-size: 13px; color: #000000; line-height: 1.3em; font-weight: 400; } #jobtempl #wrapper {width: 100%; max-width: 650px; background-color: #678999; margin-right: auto; padding-top: 15px; margin-left: auto; position: relative; } #jobtempl .logo {margin-left: 5%; } #jobtempl .mittig {text-align: center; } #jobtempl .unterstrichen {text-decoration: underline; } #jobtempl .header {width: 100%; border-top-width: 1px; border-top-style: solid; border-top-color: rgb(255, 255, 255); } #jobtempl .inner {padding-top: 25px; padding-right: 5%; padding-left: 5%; background-color: rgb(255, 255, 255); padding-bottom: 15px; } #jobtempl .footer {padding-top: 25px; padding-right: 5%; padding-left: 5%; background-color: #303f46; padding-bottom: 10px; } #jobtempl .footer p {color: rgb(255, 255, 255); } #jobtempl .footer a {color: rgb(255, 255, 255); } #jobtempl h1 {font-size: 26px; font-weight: 700; padding-top: 10px; padding-bottom: 25px; line-height: 1.3em; color: #678999; text-align: left; } #jobtempl h1 span {font-size: 16px; font-weight: 700; line-height: 1.3em; color: #303F46; text-align: left; text-transform: capitalize; } #jobtempl h2 {font-size: 24px; font-weight: 700; line-height: 1.1em; } #jobtempl h3 {padding-bottom: 3px; font-weight: 700; line-height: 1.1em; } #jobtempl .plinie {border-top-width: 1px; border-top-style: solid; border-top-color: #678999; width: 100%; max-width: 668px; margin-top: 5px; margin-bottom: 20px; } #jobtempl p {padding-bottom: 15px; text-align: justify; } #jobtempl img {border-width: 0; } #jobtempl ul {padding-bottom: 15px; padding-left: 15px; list-style-type: disc; } #jobtempl li {padding-bottom: 2px; } #jobtempl .clearer {clear: both; } #jobtempl .no-wrap {white-space: nowrap; } #jobtempl a {font-weight: bold; text-decoration: none; } #jobtempl b {font-weight: 700; } #jobtempl a:hover {text-decoration: underline; } #jobtempl .button {background-image: url(r1.png); position: absolute; right: 4%; bottom: 22px; } #jobtempl .button:hover {background-image: url(r2.png); } @media (max-width: 715px) { #jobtempl #wrapper {margin: 0; box-shadow: none; border-style: none; } } @media (max-width: 480px) { #jobtempl p {hyphens: auto !important; } } @media (max-width: 340px) { #jobtempl .button {left: 4%; bottom: 20px; } #jobtempl .footer {padding-bottom: 65px; } } @media print { #jobtempl #wrapper {box-shadow: none; } } Waiblingen (ca. 57 000 Einwohner) liegt im Zentrum der Region Stuttgart, eine der bedeutenden Wirtschafts­regionen in Deutschland. Die Kreis­stadt des Rems-Murr-Kreises verfügt über ein breites Kultur-, Schul- und Freizeit­angebot sowie attraktive Einkaufs­möglichkeiten und bietet damit sämtliche Vor­züge einer modernen Mittel­stadt mit hoher Lebens­qualität. Der Geschäftsbereich Hochbau und Gebäude­management der Stadt Waiblingen sucht zum 01.10.2025 in Vollzeit und unbe­fristet einen Springer – Hausmeister (w/m/d) Der Einsatz erfolgt an verschiedenen Objekten der Stadt Waiblingen in Früh- und Spät­schicht, auch am Wochenende. Die Stelle beinhaltet auch eine im Team wechselnde Ruf­bereitschaft. Arbeitsschwer­punkte sind die Beaufsichtigung und Instand­haltung der Gebäude und Außen­anlagen mit der dazugehörigen Technik, der Geräte und Maschinen sowie Schließ­dienste. Wir erwarten eine abgeschlossene Berufs­ausbildung in einem handwerklichen oder technischen Beruf, ein freundliches Wesen, Einsatz­bereitschaft, Zuver­lässigkeit und Flexibilität, da Arbeits­einsätze auch abends und an Wochenenden erforderlich sind sowie den Besitz eines Führer­scheins, Klasse B. Die Vergütung erfolgt nach Entgelt­gruppe 6 TVöD. Schwer­behinderte werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Wir bieten Ihnen: eine vielseitige Tätigkeit in einem sehr engagierten Team umfassende gesundheits­fördernde Angebote einen Zuschuss zum Deutschland­ticket in Höhe von 40 Euro Fachliche Fragen beantwortet gerne Herr Beck (Abteilungsleiter Kaufmännisches Gebäude­management), Telefon 07151 5001‑3320. Personalrechtliche Auskünfte erhalten Sie von Frau Schirling, Abteilung Personal, Telefon 07151 5001‑2146. Bei Interesse bewerben Sie sich bitte bis zum 15.09.2025 vorzugsweise online unter www.bewerbungen-waiblingen.de oder senden Sie uns Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an die Abteilung Personal der Stadt Waiblingen, Postfach 17 51, 71328 Waiblingen. Bei postalischer Bewerbung werden die Unter­lagen nach Abschluss des Verfahrens vernichtet, eine Rücksendung erfolgt nicht. Wir weisen darauf hin, dass bei Angabe einer E-Mail-Adresse alle Benachrichtigungen über diesen Weg erfolgen. Stadt Waiblingen Kurze Straße 33 71332 Waiblingen www.waiblingen.de
Favorit

Jobbeschreibung

Stadtentwässerung Frankfurt am Main Was nutzen Visionen, wenn sie niemand verwirklicht? Darum suchen wir Sie als Betriebshandwerker:in (w/m/d) für unser Stadt-Up Frankfurt! Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und sorgen mit handwerklichem Geschick und technischem Verständnis für eine Stadt, die einfach funktioniert! Die Stadtentwässerung Frankfurt am Main ist ein dienstleistungsorientierter Eigenbetrieb der Stadt Frankfurt am Main. Wir betreiben die zwei größten Anlagen zur Abwasserreinigung in Hessen sowie eine Verbrennungsanlage zur Klärschlammbehandlung und ein ausgedehntes Kanalnetz mit verschiedensten Regenbecken und Pumpwerken. Mit unserem Team aus Technik, Handwerk und Verwaltung sorgen wir für einen wirtschaftlichen sowie zuverlässigen Betrieb der Abwasseranlagen. Diese entwickeln wir nach dem Stand der Technik und sichern so nachhaltig unsere Lebensgrundlage Wasser. Durch die naturnahe Entwicklung und Pflege der Frankfurter Gewässer leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung dieser wertvollen Ökosysteme. Wir bieten Ihnen spannende und vielfältige Aufgaben zur Gestaltung unserer städtischen Umwelt. Werden auch Sie Teil unseres Teams. Für die Abteilung „Abwasserableitung, Betrieb, Planung und Bau“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Betriebshandwerker:in (w/m/d) Vollzeit, Teilzeit EGr. 7 TVöD + Erschwerniszulage Zu Ihren Aufgaben gehören: * selbstständige und eigenverantwortliche Prüf-, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten von Arbeitsmitteln, Betriebsgeräten und Schutzausrüstungen * Abwicklung von Instandhaltungsarbeiten an den Arbeitsmitteln, Betriebsgeräten und Schutzausrüstungen mit Dienstleistungsunternehmen * EDV-gestützte Planung und Dokumentation der durchgeführten Arbeiten * SAP-geführte Materialbeschaffung und -verwaltung in Magazinen und Lagern der Kanalbezirke Sie bringen mit: * abgeschlossene Ausbildung in einem handwerklichen Beruf * Berufserfahrung in der Instandhaltung von Arbeitsmitteln, Betriebsgeräten, Schutzausrüstungen oder technischen Anlagen * sichere Handhabung von MS-Office-Produkten; SAP Anwenderkenntnisse sind von Vorteil * Erfahrung im Bereich Lagerlogistik und Materialwirtschaft wünschenswert * handwerkliches Geschick * gewissenhafte und selbstständige Arbeitsweise, Einsatzbereitschaft * Fahrerlaubnis Klasse B * interkulturelle Kompetenz Wir bieten Ihnen: * umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen * betriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung * vielfältige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie gute Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben * eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe Weitere Infos: Der Einsatz erfolgt an 4 Arbeitstagen pro Woche (Vollzeit: 39 Stunden/Woche). Die Arbeitsstelle befindet sich an unserem Standort in Griesheim. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht. Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an Herrn Rakete, Tel. (069) 212-44780. Unter Website finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung). Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Jobportal . Bitte bewerben Sie sichbis zum 14.09.2025. HIER BEWERBEN Stadt Frankfurt am Main DER MAGISTRAT Römerberg 23 | 60311 Frankfurt am Main www.frankfurt.de
Favorit

Jobbeschreibung

Bezirk Mittelfranken -- Fachinformatikerin / Fachinformatiker (m/w/d) im Bereich Clientmanagement und Anwendungsbetreuung #jobtempl * {margin: 0; padding: 0; } body {background-color: #f6f6f6; padding: 25px; } #jobtempl .anzeigenrahmen {font-family: Arial, Helvetica, sans-serif; font-size: 13px; font-weight: 300; line-height: 16px; color: #000000; text-align: left; width: 620px; border: #000000 solid 1px; background: url(r0.gif) right bottom no-repeat #FFFFFF; margin: auto; padding-top: 15px; padding-right: 25px; padding-bottom: 15px; padding-left: 25px; } #jobtempl .logo {display: inline; float: right; padding-left: 40px; } #jobtempl p {margin: 10px 0; } #jobtempl .unterstreichung {text-decoration: underline; } #jobtempl h2 {font-family: Arial, Helvetica, sans-serif; font-size: 13px; line-height: 16px; text-transform: uppercase; color: #000; background-image: url(r1.gif); background-repeat: no-repeat; background-position: left 3px; padding-left: 20px; font-weight: 300; margin-left: 2px; margin-bottom: 0; margin-top: 15px; } #jobtempl .peinzug {margin-top: 0; padding-left: 15px; margin-bottom: 0; margin-top: -3px; } #jobtempl address {margin: 10px 0 5px; font-weight: 700; font-style: normal; } #jobtempl ul {margin-top: 5px; margin-right: 0; margin-left: 22px; list-style-image: url(r2.gif); list-style-position: outside; } #jobtempl ul ul {margin-top: 0; margin-right: 0; margin-left: 15px; list-style-type: circle; list-style-image: none; } #jobtempl li {margin-bottom: 3px; } #jobtempl li li {margin-bottom: 3px; } #jobtempl h1 {font-size: 18px; text-align: left; line-height: 22px; font-weight: 400; color: #000000; margin-top: 15px; margin-right: 0; margin-bottom: 15px; margin-left: 0; font-variant: small-caps; } #jobtempl .h1big {font-size: 27px; line-height: 30px; font-weight: 700; } #jobtempl a:link {color: #F24E40; text-decoration: none; } #jobtempl a:visited {color: #F24E40; text-decoration: none; } #jobtempl a:hover {color: #F24E40; text-decoration: underline; } #jobtempl a:active {color: #F24E40; } #jobtempl acronym {border: none; } #jobtempl b, #jobtempl strong {font-weight: 700; } #jobtempl .keinumbruch {white-space: nowrap; } #jobtempl .hochgestellt {font-size: 11px; vertical-align: top; line-height: 1em; } #jobtempl .button {background-color: #F24E40; width: 250px; height: auto; border-radius: 5px; margin-top: 35px; margin-bottom: 10px; } #jobtempl .button p {color: #FFF; padding: 3px; text-transform: uppercase; text-align: center; margin-bottom: 25px; font-weight: 600; } @media (max-width: 655px) { body {margin: 0; padding: 0; } #jobtempl .anzeigenrahmen {background-size: 60%; border: none; box-sizing: border-box; width: 100%; } #jobtempl .button {display: inline-block; width: auto; } #jobtempl .button p {display: inline-block; margin: 0; padding: 3px 20px; } } Der Bezirk Mittelfranken sucht für das IT-Referat zum nächst­möglichen Zeit­punkt eine / einen Fachinformatikerin / Fachinformatiker (m/w/d) im Bereich Clientmanagement und Anwendungs­betreuung mit den Schwerpunkten Betrieb, Bereit­stellung und Ausbau der IT-Systeme des Bezirks Mittelfranken. Der Bezirk Mittelfranken ist ein verläss­licher Arbeit­geber von rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in einer Vielzahl von Berufen. Allein in der Verwaltung mit Sitz im Ansbacher Bezirks­rathaus bietet er über 500 Arbeits­plätze. Weitere 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in den Einrichtungen des Bezirks an verschiedenen Standorten in Mittel­franken beschäftigt. Das IT-Referat übernimmt in seiner Querschnitts­funktion verschiedene Aufgaben im Bereich IT-Infra­struktur, Anwendungs­bereitstellung und -unterstützung sowie der Betreuung der Anwenderinnen und Anwender vor Ort in der Bezirks­verwaltung und den bezirklichen Einrichtungen. Das Team 712 (IT-Systeme Bezirks­verwaltung) ist zuständig für die Bereit­stellung und den Betrieb der eingesetzten Anwendungs­verfahren, der MS-Office-Produkte sowie der IT-Arbeits­plätze in der Fach- und Zentral­verwaltung und in der Sozial­verwaltung. Der Dienstort befindet sich in Ansbach. Ihre Aufgaben Clientmanagement inklusive der dazu­gehörigen peripheren Geräte First- und Second-Level-Support Betreuung, Parametrierung und Weiter­entwicklung von Standard- und Fach­applikationen Unterstützung bei IT-Sicherheits­themen Erstellen von Dokumentationen Erarbeiten von praxis­orientierten IT-Lösungen und deren Umsetzung Beratung und Coaching Fehlererkennung und -behandlung Aktive Mitwirkung bei IT-Projekten Softwarepaketierung und -verteilung Ihr Profil Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufs­ausbildung als Fach­informatikerin / Fach­informatiker (m/w/d) der Fachrichtung System­integration bzw. Anwendungs­entwicklung oder eine gleichwertige Qualifikation mit entsprechender Berufs­erfahrung im Bereich der IT Möglichst mehrjährige Berufs­verfahrung im IT-Bereich (System- und Anwendungs­betreuung im MS-Windows-Umfeld) Fundierte IT-Fachkenntnisse in den Bereichen Laptops, periphere Geräte und Betriebs­systeme Gute kommunikative Fähigkeiten, Freude am Umgang mit Menschen und sicheres Auftreten Zielorientierte, selbst­ständige und voraus­schauende Arbeits­weise Ausgeprägtes Qualitäts­bewusstsein sowie pflicht­bewusstes Arbeiten Führerschein der Klasse B Kenntnisse in modernen IT-Architekturen Team- und Kommunikations­fähigkeit Wünschenswert sind außerdem Gute Kenntnisse im Bereich Client-Infrastruktur in Verbindung mit Microsoft Windows 11 und Microsoft Office Solide Erfahrungen mit Microsoft-Lösungen sowie entsprechenden MS-Zertifizierungen Erfahrungen im Bereich der Software­paketierung und -verteilung (idealerweise Matrix42 Empirum) Gute Englischkenntnisse Kenntnisse in prozess­orientierten Arbeits­weisen Wir bieten Einen krisensicheren Arbeits­platz im öffentlichen Dienst Eine Vollzeitstelle, bei deren Besetzung Teilzeit­wünsche im Rahmen von Jobsharing nach Möglich­keit berücksichtigt werden Ein interessantes und abwechslungs­reiches Aufgaben­gebiet Einen modern ausgestatteten Arbeits­platz Die Eingruppierung von Beschäftigten erfolgt bei Vorliegen der persön­lichen Voraus­setzungen bis max. Entgelt­gruppe 9a TVöD-VKA; einschlägige Berufs­erfahrung wird bei der Stufen­zuordnung entsprechend berück­sichtigt Leistungsorientierte Bezahlung, Jahres­sonder­zahlung und vermögens­wirksame Leistungen Eine vom Arbeitgeber finanzierte betriebliche Alters­versorgung zur Absicherung fürs Alter Flexible Arbeitszeitgestaltung ohne Kernzeiten; Sie können Ihre Arbeits­zeit während der Rahmen­zeit (Montag bis Freitag von 6 Uhr bis 20 Uhr) flexibel einbringen Einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen (Jahr), darüber hinaus sind der 24.12. und der 31.12. zusätzlich frei Im Rahmen der bezirklichen Regelungen und der Anforderungen der Stelle besteht die Möglichkeit des mobilen Arbeitens Attraktive Fortbildungs­möglichkeiten zur persön­lichen und fach­lichen Weiter­entwicklung Verschiedene Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheits­managements Angebot der Kinderbetreuung nach Verfüg­barkeit in den Oster- und Sommerferien sowie am Buß- und Bettag Zuschuss zum Deutschland­ticket Job Fahrradleasing Wir sind Mitglied im Familien­pakt Bayern und setzen uns für eine familien­freundliche Arbeits­welt ein. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesent­lichen gleicher Eignung, Befähigung und fach­licher Leistung bevorzugt. Kontakt Für Auskünfte zum Aufgaben­bereich steht Ihnen der Leiter des Teams IT-Systeme Bezirks­verwaltung, Herr Haber (Tel. 0981 4664-71200), gerne zur Verfügung. Personalrechtliche Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Brandl (Tel. 0981 4664-12301). Allgemeine Informationen über den Bezirk Mittelfranken finden Sie unter www.bezirk-mittelfranken.de. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 10.09.2025 über unser Online-Bewerber­portal. Online Bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Stephanus bietet seit über 140 Jahren einen gemeinschaftlichen Ort für gelebte Menschlichkeit. Unser Anspruch ist es, die Zukunft der Gesellschaft aktiv mitzugestalten: mit viel Engagement, Fachlichkeit und Empathie. Das bedeutet für uns auch, dass die fachliche und persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden eine Herzenssache für uns ist: Vom Trainee zur Hausleitung, von der Auszubildenden zur Fachkraft mit Spezialwissen oder vom geschätzten Teammitglied zur Bereichsleitung: Welchen nächsten Entwicklungsschritt wünscht du dir – fachlich, räumlich oder finanziell? Sprich mit uns darüber! Starte bei uns als Pflegefachkraft im Haus am See in Brüssow (m/w/d) ab sofort, 30 h/ Woche, befristet (Befristung erfolgt zunächst im Rahmen einer Schwangerschaftsvertretung) * Brüssow * Teilzeit Aufgaben Du möchtest Menschen in einer liebevollen und wertschätzenden Umgebung begleiten? Du suchst eine sinnstiftende Aufgabe, bei der dein Engagement wirklich einen Unterschied macht? Dann bist du bei uns genau richtig! Das Haus am See in Brüssow sucht eine engagierte Pflegefachkraft, zunächst befristet für 2 Jahre, im Rahmen einer Schwangerschaftsvertretung. Es wird eine Unbefristung innerhalb der Vertretung angestrebt. * Professionelle Pflege und Betreuung unserer Bewohner*innen nach aktuellen pflegefachlichen Standards * Unterstützung bei der Alltagsgestaltung, Förderung der Selbstständigkeit und Lebensqualität * Zusammenarbeit im interdisziplinären Team, um eine individuelle Versorgung sicherzustellen * Mitwirkung bei der Qualitätssicherung und Weiterentwicklung der Pflegeprozesse * Mitgestaltung eines lebendigen und respektvollen Gemeinschaftslebens im Haus Anforderungen * Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (z. B. Gesundheits- und Krankenpflege, Altenpflege, Pflegefachmann/frau) * Herz für ältere Menschen und Freude an der Arbeit im Team * Verantwortungsbewusstsein, Empathie und eine positive Einstellung * Bereitschaft, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln * Engagement für ein respektvolles Miteinander im Sinne unseres Leitbilds Wir bieten Finanzielle Absicherung Dein Engagement und deine Expertise begeistern uns! Wir bieten einen unbefristeten Arbeitsvertrag und ein Gehalt nach dem Tarif AVR DWBO sowie eine Jahressonderzahlung, eine betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und eine Kinderzulage. Arbeitsplatzsicherheit Bei uns erwartet dich die Stabilität eines großen Unternehmens mit über 140 Jahren Erfahrung am Markt sowie eine engagierte Mitarbeitervertretung. Wir möchten eine langfristige, unbefristete Zusammenarbeit mit dir. Bitte bewirb dich unter bewerbung@stephanus.org HIER BEWERBEN Ansprechpartner*in: Michael Kraitzitzek E-Mail bewerbung@stephanus.org Stephanus gGmbH Albertinenstraße 20 • 13086 Berlin
Favorit

Jobbeschreibung

Mit über 2.000 Mitarbeitern zählt das Traditionsunternehmen Mosaik zu den Top 100 größten Arbeitgebern in Berlin-Brandenburg (www.mosaik-berlin.de). Die Mosaik-Berlin gGmbH ist für die Förderung, Rehabilitierung und Beschäftigung von Menschen mit Behinderung verantwortlich.

Für unseren Beschäftigungs- und Förderbereich der Region Berlin Mitte und Nord (Mitte, Kreuzberg, Neukölln) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Heilerziehungspfleger / Erzieher / Motopäde / Ergotherapeut / Altenpfleger oder vergleichbare Qualifikation als Gruppenleitung (m/w/d) in Springerfunktion

  • Durchführung pädagogischer Gruppen- und Einzelangebote im Sinne der Konzeption

  • Förderung der Gesamtpersönlichkeit der Teilnehmenden im Sinne der Konzeption

  • Heranführung an den Lebensbereich Arbeit

  • Vermittlung von Fähig- und Fertigkeiten im lebenspraktischen Bereich

  • Durchführung pflegerischer Maßnahmen

  • verantwortungsbewusster Umgang mit Medikamenten

  • aktive Mitarbeit in Teamsitzungen

  • Kooperation mit dem sozialen Umfeld (gesetzliche Betreuer, Eltern, Wohneinrichtungen) in Zusammenarbeit mit der Standortleitung und Sozialpädagogen/Psychologen

  • Mitwirkung bei der Erstellung von Entwicklungsberichten

  • Erstellung und Fortschreibung der individuellen Förderplanung und Dokumentation im Sinne des QM-Systems

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger / Erzieher / Motopäde / Ergotherapeut / Altenpfleger oder vergleichbare Qualifikation (m/w/d)

  • Bereitschaft zur pflegerischen Arbeit

  • Erfahrung in der Betreuung von Menschen mit Behinderung

  • ein berufliches Selbstverständnis, welches sich an der Teilhabe und Selbstbestimmung von erwachsenen Menschen mit geistigen und körperlichen Behinderungen orientiert. Sie nehmen Menschen individuell wahr und begegnen unseren Teilnehmern mit Respekt und auf Augenhöhe,

  • Sie arbeiten verantwortungsbewusst, engagiert, strukturiert und verfügen über ausgeprägte Fach- und Sozialkompetenzen sowie Kenntnisse in Word und Excel

  • Sie setzen unsere Standards der Qualitätssicherung engagiert um

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger / Erzieher / Motopäde / Ergotherapeut / Altenpfleger oder vergleichbare Qualifikation (m/w/d)

  • Bereitschaft zur pflegerischen Arbeit

  • Erfahrung in der Betreuung von Menschen mit Behinderung

  • ein berufliches Selbstverständnis, welches sich an der Teilhabe und Selbstbestimmung von erwachsenen Menschen mit geistigen und körperlichen Behinderungen orientiert. Sie nehmen Menschen individuell wahr und begegnen unseren Teilnehmern mit Respekt und auf Augenhöhe,

  • Sie arbeiten verantwortungsbewusst, engagiert, strukturiert und verfügen über ausgeprägte Fach- und Sozialkompetenzen sowie Kenntnisse in Word und Excel

  • Sie setzen unsere Standards der Qualitätssicherung engagiert um

Nach einer einjährigen Kennenlernphase ist eine dauerhafte Zusammenarbeit angestrebt.
Nähere Informationen erhalten Sie bei Herrn Franke, 030-220 668 801.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung unter Angabe der Referenz-Nr: 2025126.
Der direkte Weg zu uns führt über E-Mail: bewerbung@mosaik-berlin.de,
Mosaik-Berlin gGmbH, Personalabteilung, Ifflandstraße 12, 10179 Berlin

Favorit

Jobbeschreibung

Die Hochschule Kaiserslautern ist eine forschungsstarke Hochschule für Angewandte Wissenschaften in den Bereichen Informatik, Technik, Wirtschaft, Gestaltung und Gesundheit. Wir bilden etwa 6.300 Studierende in über 70 Studiengängen und Weiterbildungsangeboten an drei Studienorten in Kaiserslautern, Pirmasens und Zweibrücken aus. Aktuell bestehen vier Forschungsschwerpunkte. W2-Professur (m/w/d) „Wasserwirtschaft“ Studiengang Bauingenieurwesen | Fachbereich Bauen und Gestalten BG 2025/08 Ihr Profil * Sie sind eine profilierte Persönlichkeit mit überdurchschnittlichen Kenntnissen sowie fundierten wissenschaftlichen und anwendungspraktischen Erfahrungen im Bereich der Wasserwirtschaft. * Sie haben ein Studium des Bauingenieurwesens oder ein vergleichbares Studium (Master, Diplom) sowie eine Promotion vorzugsweise im Bereich der Wasserwirtschaft abgeschlossen. Sie können zudem einschlägige Berufserfahrung vorweisen. Umfassende Expertise bzgl. Planung, Berechnung und Bau von wasserwirtschaftlichen Anlagen bzw. Gewässern sowie der Abwicklung und Leitung entsprechender Praxis- oder Forschungsprojekte ist erwünscht. * Sie sind in der Lage, das Lehrgebiet der Wasserwirtschaft im Bachelor- und Masterstudium Bauingenieurwesen u.a. mit Lehrveranstaltungen zu Technischer Hydraulik, Hydrologie, Wasserbau, Gewässerökologie sowie Hochwasserrisikomanagement auszufüllen. Ferner erwarten wir Engagement in der Weiterentwicklung unserer Studiengänge, auch mit Bezug zu den Herausforderungen der Wasserwirtschaft (z.B. Klimafolgenanpassung und Digitalisierung). * Sie sind in der Branche gut vernetzt und streben eine aktive Beteiligung an den Forschungsaktivitäten der Hochschule an (z.B. innerhalb des Forschungsschwerpunktes STAMP). Das Fachgebiet Wasserwirtschaft ist sowohl in der Lehre als auch in der angewandten Forschung zu vertreten. Sehr gute didaktische Fähigkeiten setzen wir ebenso selbstverständlich voraus wie die Bereitschaft, am Austausch mit unseren internationalen Partnerhochschulen mitzuwirken und Lehrveranstaltungen in englischer Sprache anzubieten. Darüber hinaus erwarten wir engagierte Beteiligung an der Lehre in Grundlagenfächern und ggf. an Vorlesungen in fachlich benachbarten Gebieten. Wir erwarten, dass sich die Bewerberin bzw. der Bewerber fachlich und persönlich gut in das bestehende Team integriert, sich in der akademischen Selbstverwaltung unserer Hochschule engagiert und Freude an der Vermittlung von Wissen aus der eigenen beruflichen Erfahrung an Studierende hat. Die Hochschule verfügt über eine Vielzahl von Kooperationen mit Universitäten, Forschungseinrichtungen und Unternehmen, deren Intensivierung und Ausbau erwünscht ist. Eine aktive Beteiligung an den Forschungsaktivitäten der Hochschule wird gewünscht. Wir streben in diesem Zusammenhang eine Steigerung der Drittmitteleinwerbungen sowie die Erhöhung der Anzahl kooperativer Promotionen an. Wir vertreten ein Betreuungskonzept, das eine hohe Präsenz der Lehrenden am Hochschulstandort voraussetzt. Deutsch-Kenntnisse (mindestens auf Niveau C1) und Englisch-Kenntnisse werden vorausgesetzt. Lehrsprache ist überwiegend Deutsch. Die Einstellungsvoraussetzungen für Professorinnen und Professoren sind geregelt in § 49 Hochschulgesetz des Landes Rheinland-Pfalz. Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aller Altersgruppen und unabhängig von der geschlechtlichen Identität, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, Weltanschauung sowie sexuellen Orientierung oder Identität. Für Fragen zu den Inhalten der Stelle steht Ihnen Prof. Dr.-Ing. Marc Illgen (marc.illgen@hs-kl.de ) gerne zur Verfügung. Unser Angebot Die Stelle ist ab 01.09.2026 am Studienort Kaiserslautern der Hochschule Kaiserslautern im Fachbereich Bauen und Gestalten in Vollzeit zu besetzen. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit dienstliche Belange nicht entgegenstehen. An unserer Hochschule für angewandte Wissenschaften und Gestaltung mit einem ausgeprägten Profil in der angewandten Forschung und Entwicklung sowie der akademischen Weiterbildung erwarten Sie ein innovatives Arbeitsumfeld und vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen der Personalentwicklung. Die Hochschule Kaiserslautern unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z.B. durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung. Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes strebt die Hochschule Kaiserslautern eine weitere Erhöhung des Frauenanteils, insbesondere in Forschung und Lehre, an. Wir bitten Frauen deshalb nachdrücklich um ihre Bewerbung. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen). Sollten Bewerber*innen sich benachteiligt oder ungleich behandelt fühlen, kann eine Klärung durch eine Beschwerde bei der AGG-Beschwerdestelle (Stabstelle Recht) erfolgen. Ihre Bewerbung Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen einschließlich des ausgefüllten Bewerberprofils ( Website ), die Sie uns bis 30.09.2025 über unserOnline-Bewerbungsportal zukommen lassen können. DER PRÄSIDENT www.hs-kl.de
Favorit

Jobbeschreibung

Zum 01.04.2026 bieten wir sechs Ausbildungsplätze als Brandmeisteranwärter/-in (m/w/d) Leben und Arbeiten bei der Stadt Pulheim Hohe Lebensqualität, rheinische Mentalität und die richtige Balance zwischen Tradition und Moderne: Pulheim im Rhein-Erft-Kreis bietet Menschen Heimat, die die Nähe zu Großstädten wie Köln und Düsseldorf ebenso zu schätzen wissen wie einen Ausflug in die Natur. In der Verwaltung arbeiten 860 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die mehr als 56.000 Bürgerinnen und Bürger. Bringen Sie sich und Ihre Stärken ein – und gestalten Sie die Stadt von morgen mit! Das erwartet Sie * eine 18-monatige Ausbildung im Beamtenverhältnis auf Widerruf * * * * * * * * * fachpraktische Ausbildungsabschnitte auf der Feuer- und Lehrrettungswache in Pulheim * eine theoretische Grundausbildung an einer Feuerwehrschule in Frechen * Anwärterbezüge in Höhe von 1.349,78 € sowie derzeit ein monatlicher Anwärtersonderzuschlag in Höhe von 1.214,80 € * die Möglichkeit einer vergünstigten Mitgliedschaft bei Urban Sports Club * vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten auch nach der Ausbildung * die Möglichkeit der späteren Übernahme im Beamtenverhältnis bei erfolgreichem Abschluss der Laufbahnprüfung Zwingende Anforderungen * mindestens einen Hauptschulabschluss oder einen gleichwertig anerkannten Bildungsstand * * eine für den feuerwehrtechnischen Dienst geeignete und erfolgreich abgeschlossene Gesellenprüfung oder Berufsausbildung * eine Fahrerlaubnis der Klasse B * die Voraussetzungen zur Einstellung als Beamtin oder Beamter auf Widerruf - deutsche Staatsangehörigkeit oder Staatsangehörigkeit eines anderen EU-Mitgliedstaates - ein Höchstalter von 40,5 Jahren zum Ausbildungsbeginn - gesundheitliche Eignung für den Einsatzdienst der Feuerwehr Wünschenswert * Fahrerlaubnis der Klasse CE * Erfahrung in dem Berufsfeld, z. B. durch das Engagement bei der freiwilligen Feuerwehr oder eine Ausbildung im Rettungsdienst Team- und Kommunikationsfähigkeit * persönliches Engagement und Leistungsbereitschaft sowie einen freundlichen Umgang mit Menschen * * Team- und Kommunikationsfähigkeit Leben und Arbeiten in Balance - unsere Benefits und Angebote für Sie Leistungsorientierte Bezahlung, ausgesprochen gute kollegiale Zusammenarbeit, Freizeitausgleich, familienfreundliche Ferienplanung, Sonderurlaub, vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, gute Verkehrsanbindung zum Arbeitsplatz, kostenfreie Parkplatzmöglichkeiten in der Umgebung, Angebot für ein vergünstigtes Deutschlandticket sowie ein weitreichendes, vergünstigtes Fitnessangebot über einen Kooperationspartner. Nähere Informationen zu unseren Angeboten finden Sie unter: Website Haben Sie noch Fragen? Wir beantworten sie Ihnen gerne. Fachamt: Herr Stürz, Tel. 02238/808/-531 Ausbildungsleitung: Frau Carrieri, Tel. 02238-808-127 Die Stadt Pulheim fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen gleichgestellte Personen werden besonders berücksichtigt. Gestalten Sie mit uns die Stadt von morgen! Bewerben Sie sich jetzt mit Ihren aktuellen, vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Bescheinigungen)online bis zum 14 .09.2025 über unser Bewerberportal. Wir freuen uns auf Sie! Jetzt bewerben! pulheim-karriere.de Stadt Pulheim • Der Bürgermeister • Alte Kölner Str. 26 • 50259 Pulheim • Tel: 02238-808-0 Jetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Fangen Sie mit uns was Neues an! Sie wollen mehr für sich und Ihre Patient:innen erreichen? Wir geben Ihnen das Arbeitsumfeld und die Ausstattung, die Sie dafür brauchen. Zur Verstärkung unseres Teams im Helios Klinikum am Standort Emil von Behring in Berlin Zehlendorf suchen wir mehrere Belegungsmanager (m/w/d) Stellennummer 0130_000110 Das erwartet Sie * Planung und Abstimmung der verfügbaren Bettenkapazitäten in Kooperation mit den jeweiligen Fachabteilungen * Gewährleistung eines reibungslosen Patient:innenflusses vom Eintritt bis zur Entlassung * Überwachung und Steuerung der Bettenbelegung unter Berücksichtigung von Hygienevorschriften und medizinischer Dringlichkeit * Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen zur Optimierung der Abläufe und Verkürzung der Wartezeiten bei der Patient:innenaufnahme * Erstellung von Berichten und Auswertungen zu Belegungsquoten und Nutzungskapazitäten Das bringen Sie mit * Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, Pflegefachassistenz, Altenpfleger (m/w/d), Notfallsanitäter (m/w/d) oder Medizinische Fachangestellte (m/w/d) * Berufserfahrung im Klinikbereich, vorzugsweise in der Steuerung von Betten- oder Kapazitätsmanagement * Sehr gute Kommunikationsfähigkeit und Zuverlässigkeit, sowie ein hohes Maß an Organisations- und Planungskompetenz * Versierter Umgang mit IT-Anwendungen sowie Krankenhausinformationssystemen * Freundliches Auftreten, gute Kommunikationsfähigkeit, Teamgeist sowie Eigeninitiative und Engagement * Gesetzlich notwendigen Nachweis über die Immunisierung gegen Masern Freuen Sie sich auf * Attraktive Vergütung nach Helios Tarifvertrag inklusive Urlaubs- und Weihnachtsgeld, sowie betrieblicher Altersvorsorge * Mindestens 30 Urlaubstage plus ggf. einen zusätzlichen Urlaubstag als Nichtraucher:in * Verantwortungsvolle und anspruchsvolle Tätigkeit in einem hochmotivierten und innovativen Team mit einer angenehmen, offenen Arbeitsatmosphäre * Unterstützung beim Erwerb von weiteren Qualifikationen * Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung bzw. Wahlärztinbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken * Rabatte für über 480 Topmarken und Präventionsprogramme, z. B. Vergünstigungen bei Sportstudios Jetzt liegt es nur noch an Ihnen! Hier bewerben Kontakt Pflegedirektorin Frau Barbara Putzolu Telefonnummer: (030) 81 02-60111 E-Mail: barbara.putzolu[at]helios-gesundheit.de Adresse: Helios Klinikum Emil von Behring GmbH, Walterhöferstraße 11, 14165 Berlin Moderne Hochleistungsmedizin um grünen Südwesten Berlins. Das Helios Klinikum Emil von Behring bietet moderne Hochleistungsmedizin verbunden mit besonderem Komfort und ist ein Zusammenschluss der drei renommierten Berliner Krankenhäuser Oskar-Helene-Heim, Lungenklinik Heckeshorn und Behring-Krankenhaus. Mit seinen rund 550 Betten ist das Klinikum heute eines der größten Krankenhäuser mit qualifizierter Schwerpunktversorgung im Berliner Südwesten: 15 Fachabteilungen, zahlreiche zertifizierte Zentren für ausgezeichnete Behandlungsqualität, drei Institute, hochmoderne Herzkatheterlabore sowie ein großes, modernes Notfallzentrum bieten Medizin auf Spitzenniveau. Helios ist der führende Klinik­träger in Europa. Die kollegiale und fach­über­greifende Zusam­men­arbeit und die schnelle Umsetzung von Inno­vationen garan­tieren unseren Patient:innen eine bestmög­liche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzig­artiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunft­spläne. Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermu­tigen wir insbesondere Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben. helios-karriere.de
Favorit

Jobbeschreibung

Wir beraten psychisch erkrankte Menschen und deren Angehörige und unterstützen die Teilhabe am Leben in der Gesellschaft und im Arbeitsleben. Wir beschäftigen derzeit mehr als 80 Mitarbeitende an mehreren Standorten. Zur Mitarbeit in der Gemeindepsychiatrie in den Bereichen Assistenzleistungen im Wohn- und Sozialraum, Begleitetes Wohnen in Familien und Sozialpsychiatrischer Dienst, am Standort Heilbronn oder Weinsberg, suchen wir ab sofort oder später Diplom-Sozialpädagogen / Sozialarbeiter, BA in Sozialer Arbeit, Psychologen oder Gesundheits- / Krankenpfleger mit sozial­psychiatrischer Zusatzqualifikation (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit Was uns als Arbeitgeber ausmacht: * Sie erhalten eine unbefristete Anstellung, Vergütung nach TVöD sowie eine betriebliche Altersvorsorge * Flache Hierarchien und offene Türen sorgen für kurze Entscheidungswege * Sie werden Teil eines engagierten Teams in einem Unternehmen mit sozialem Auftrag * Ihre Arbeitszeit gestalten Sie überwiegend eigenständig, Sie arbeiten selbstständig und eigenverantwortlich; die Vereinbarkeit von Familie und Beruf hat für uns einen hohen Stellenwert * Sie erwartet eine fundierte Einarbeitung, ein Budget für Fort- und Weiterbildungen sowie ein übersichtliches Qualitätsmanagement Ihr Aufgabenfeld: * Sie beraten Menschen mit einer psychischen Erkrankung, auch aufsuchend in deren häuslichen Umfeld * Zu Ihren Aufgaben gehören die Unterstützung im Umgang mit der psychischen Erkrankung und bei Behördenangelegenheiten, Existenzsicherung und sozialrechtliche Beratung sowie die Hinführung zu adäquater medizinischer Behandlung * Sie arbeiten eng im und mit dem sozialen Umfeld und unterstützen bei der Entwicklung von Perspektiven * Beim Einsatz im Begleiteten Wohnen in Familien übernehmen Sie zudem die Akquise und fachliche Begleitung der Gastfamilien Ihr Profil: * Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit / Sozialpädagogik / Psychologie oder eine abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- oder Krankenpfleger mit sozialpsychiatrischer Zusatzqualifikation (m/w/d) * Sie haben ein gutes Gespür für die Belange psychisch erkrankter Menschen und sind bereit, sich sensibel in deren Lebenswelt einzufinden * Sie arbeiten gerne sowohl im Team als auch eigenverantwortlich, Sie haben außerdem einen Führerschein Klasse B und die Bereitschaft, Ihren eigenen PKW zu nutzen Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie diese an die unten genannte Postanschrift oder als PDF-Datei an die nachfolgende E-Mail-Adresse. Weinsberger Hilfsverein e.V. Herrn Uwe Hellwich, Geschäftsführung Wilhelmstr. 51 | 74074 Heilbronn info@hilfsverein.org Weitere Informationen erhalten Sie unter: 07131 123 52 11www.hilfsverein.org
Favorit

Jobbeschreibung

Fangen Sie mit uns was Neues an! Sie laufen zur Höchstform auf, wenn alle an einem Strang ziehen? Bei uns finden Sie das kollegiale Arbeitsumfeld, das Sie suchen! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit Sie als Mitarbeiter Medizin­controlling (m/w/d) - Bereich „Qualität" Stellennummer 1136_000124 Das erwartet Sie * Eigenständige Koordination und Bearbeitung von Prüfverfahren nach der LOPS-RL und der MD-QK-RL * Regelmäßige Prüfung relevanter Daten zur Sicherstellung von Standards und Anforderungen * Durchführung und Dokumentation interner Audits („Stresstests“) * Sicherstellung einer ordnungsgemäßen Dokumentation inkl. Fristenüberwachung * Versand von Meldeunterlagen an externe Stellen gemäß LOPS-RL und G-BA-Richtlinien * Mitwirkung bei teamübergreifenden Aufgaben Das bringen Sie mit * Abgeschlossenes Studium oder eine abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen, in der Verwaltung oder eine vergleichbare Qualifikation * Erfahrung im Medizincontrolling und / oder Qualitätsmanagement * Fundierte Kenntnisse im Bereich Struktur- und Qualitätsprüfungen (wünschenswert) * Sorgfältige, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie Kommunikationsstärke, Teamgeist und ein verbindliches Auftreten * Bereitschaft zur standortübergreifenden Zusammenarbeit und zu gelegentlichen Dienstreisen (z. B. Begleitung von Prüfungen vor Ort) * Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern Freuen Sie sich auf * Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung bzw. Wahlärztinbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken * Rabatte für über 480 Topmarken und Präventionsprogramme, z. B. Vergünstigungen bei Sportstudios * Wir bieten Ihnen die Chance, umweltfreundlich zur Arbeit zu kommen – mit einem Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket * Eine attraktive Vergütung * Moderne IT-Ausstattung sowie eine flexible Arbeitsorganisation Jetzt liegt es nur noch an Ihnen! Hier bewerben Kontakt Teamleitung Region Süd Stephan Borth 0152 04288 391 Stephan.borth[at]helios-gesundheit.de Adresse: Helios Klinikum Pforzheim GmbH, Kanzlerstraße 2-6, 75175 Pforzheim Das Klinikum Pforzheim ist ein modernes Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit 500 Planbetten und verfügt als Akademisches Lehrkrankenhaus der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg über 15 Kliniken, zwei medizinische Institute und hochmoderne medizinische Geräte. Jährlich werden hier stationär 23.000 und ambulant rund 60.000 Patient:innen durch etwa 1.300 Mitarbeiter:innen medizinisch kompetent und sorgfältig betreut. Helios ist der führende Klinik­träger in Europa. Die kollegiale und fach­über­greifende Zusam­men­arbeit und die schnelle Umsetzung von Inno­vationen garan­tieren unseren Patient:innen eine bestmög­liche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzig­artiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunft­spläne. Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermu­tigen wir insbesondere Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben. helios-karriere.de
Favorit

Jobbeschreibung

Stephanus bietet seit über 140 Jahren einen gemeinschaftlichen Ort für gelebte Menschlichkeit. Unser Anspruch ist es, die Zukunft der Gesellschaft aktiv mitzugestalten: mit viel Engagement, Fachlichkeit und Empathie. Das bedeutet für uns auch, dass die fachliche und persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden eine Herzenssache für uns ist: Vom Trainee zur Hausleitung, von der Auszubildenden zur Fachkraft mit Spezialwissen oder vom geschätzten Teammitglied zur Bereichsleitung: Welchen nächsten Entwicklungsschritt wünschen Sie sich – fachlich, räumlich oder finanziell? Sprechen Sie mit uns darüber! Wir suchen Sie als Pflegehelfer (m/w/d) - Berlin Weißensee (30h/Woche) Ernst-Berendt-Haus * Berlin * Teilzeit Aufgaben * Sie fördern die Lebensqualität von Menschen, indem Sie auf die Grundbedürfnisse eingehen und für Abwechslung im Alltag der Bewohner*innen sorgen. * Für eine ganzheitliche und umfassende Pflege unterstützen Sie unsere Pflegefachkräfte und wirken bei derPflegedokumentation mit. * Sie unterstützen unsere Hauswirtschaftskräfte und helfen bei der Versorgungder Bewohnerinnen und Bewohner mit. Anforderungen * Sie haben Berufserfahrung in einer Pflegeeinrichtung gesammelt, suchen nach absolviertem Pflegebasiskurs den Einstieg oder interessieren sich als motivierte*r Quereinsteiger*in für diese spannende Aufgabe. * In der Pflege geht es um mehr als eine gewissenhafte und hochwertige Betreuung. Sie wissen das und gehen gemeinsam mit Ihrem Team und professionell mit den verschiedenenWünschen und Anliegen unserer Pflegebedürftigen um. * Sie tragen unser christliches Menschenbild und unser Leitbild mit und lassen es in Ihrem Arbeitsalltag sichtbar werden. Wir bieten Finanzielle Vorteile Ihr Engagement und Ihre Expertise begeistern uns! Wir bieten Ihnen einen unbefristeten Arbeitsvertrag und ein Gehalt nach dem Tarif AVR DWBO sowie eine Jahressonderzahlung, eine betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und eine Kinderzulage. Vereinbarkeit Privatleben & Beruf Wir fördern Ihre Work-Life-Balance: Freuen Sie sich über verlässliche Dienstpläne, Zeitwertkonten, Sabbaticals oder Sonderurlaube. Gesundheit & Vorsorge Wir möchten, dass Sie sich wohl fühlen: Neben Vorsorgeuntersuchungen bei unserem Betriebsarzt erhalten Sie finanzielle Zuschüsse und ein Gesundheitsticket sowie kostenlosen Zugriff auf die HUMANOO Gesundheitsapp. Bitte bewerben Sie sich unter bewerbung@stephanus.org oder über den HIER-BEWERBEN-Button. HIER BEWERBEN Ansprechpartner: Michael Kraitzitzek Telefon 030 96 24 94 20 • E-Mail bewerbung@stephanus.org Stephanus gGmbH Albertinenstraße 20 • 13086 Berlin
Favorit

Jobbeschreibung

Bayerische Landesärztekammer -- Facility-Manager (m/w/d) #jobtempl *, body {margin: 0; padding: 0; border-style: none; } body {background-color: #FFFFFF; } #jobtempl p, #jobtempl a, #jobtempl li, #jobtempl h1, #jobtempl h2, #jobtempl h3, #jobtempl h4, #jobtempl h5, #jobtempl sub, #jobtempl sup {font-family: 'Open Sans', Arial, Helvetica, sans-serif; font-size: 14px; color: #000000; line-height: 1.4em; font-weight: 300; } #jobtempl #wrapper {width: 100%; max-width: 700px; background-color: #FFFFFF; margin-top: 15px; margin-right: auto; margin-bottom: 15px; margin-left: auto; box-shadow: 0 0 5px #000000; border-bottom: 15px solid #0099df; } #jobtempl .inner {padding-top: 25px; padding-right: 35px; padding-left: 60px; } #jobtempl .logo {margin: 4px; } #jobtempl .bild-oben {height: auto; width: 100%; margin-bottom: 40px; } #jobtempl .spalte-rechts {width: 48%; float: left; } #jobtempl .spalte-links {width: 48%; float: left; padding-right: 4%; } #jobtempl .blue {color: #0099df; font-weight: 700; } #jobtempl .blue p {color: #0099df; font-weight: 600; } #jobtempl .title {padding: 0 35px 0 60px; } #jobtempl .raute {background: url("r1.png") no-repeat; background-position: top left; padding-top: 20px; padding-right: 35px; padding-left: 0; } #jobtempl .footer p, #jobtempl .footer a {font-weight: 300; margin-bottom: 25px; } #jobtempl h1 {font-size: 28px; line-height: 130%; font-weight: 700; padding-top: 10px; padding-bottom: 10px; } #jobtempl h2 {line-height: 1.4em; padding-bottom: 10px; margin-top: -5px; font-weight: 600; } #jobtempl h3 {font-weight: 600; padding-bottom: 3px; line-height: 1.1em; color: #0099df; } #jobtempl p {padding-bottom: 15px; } #jobtempl img {border-width: 0; } #jobtempl ul {padding-bottom: 15px; padding-left: 15px; } #jobtempl li {list-style-image: url("r0.jpg"); padding-left: 3px; } #jobtempl ul li ul {padding-bottom: 0; } #jobtempl .clearer {clear: both; font-size: 0; line-height: 0; } #jobtempl .no-wrap {white-space: nowrap; } #jobtempl .no-bottom-padding {padding-bottom: 0; } #jobtempl b, #jobtempl strong {font-weight: 700; } #jobtempl a {text-decoration: none; } #jobtempl a:hover {text-decoration: underline; } @media (max-width: 700px) { #jobtempl #wrapper {margin: 0; box-shadow: none; border-style: none; } #jobtempl .no-mobile {display: none; } } @media (max-width: 480px) { #jobtempl h1 {font-size: 20px; } #jobtempl .bild-oben {height: auto; width: 100%; margin-bottom: 20px; } #jobtempl .spalte-rechts {float: none; width: auto; } #jobtempl .spalte-links {float: none; width: auto; } } @media print { #jobtempl #wrapper {box-shadow: none; } } Gute Medizin braucht gemeinsames Engagement. Genau dafür machen wir uns stark – wir von der Bayerischen Landes­ärzte­kammer. Zusammen mit den 63 ärztlichen Kreis­verbänden und acht Bezirks­verbänden ver­treten wir die Interessen der über 97.000 Ärztinnen und Ärzte in Bayern. Wir fördern ärzt­liche Fort‑ und Weiter­bildung und überwachen die Erfüllung der ärztlichen Berufspflichten. Und wir schaffen soziale Einrichtungen für Menschen in diesem Beruf sowie für deren Angehörige. Kommuni­kation, Kooperation, Information: Die Mit­gestaltung des öffentlichen Gesund­heits­wesens ist spannend und abwechslungs­reich. Zum nächst­möglichen Zeit­punkt suchen wir für die Haus­verwaltung einen Facility-Manager (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit (mindestens 30 Stunden/Woche) Ihre Aufgaben Ansprechpartner (m/w/d) für Mit­arbeitende, Kunden und hand­werk­liche Dienst­leister rund um die Themen des Gebäude­managements Betreuung und Instand­haltung der haus­technischen Anlagen sowie Gewähr­leistung der Sicherheit, Ordnung und Sauber­keit vor Ort Eigenständige Unterhaltungs‑ und Instandsetzungs­arbeiten sowie Pflege der Außen­anlagen inklusive Winter­dienst Sitzungsbetreuung wie bspw. Bestuhlung der Räume und Bedienung der Medien­anlagen Koordination und Einweisung von Hand­werkern oder Wartungsfirmen sowie Kontrolle und Abnahme von extern ver­gebenen Wartungs­arbeiten Bereitschaft zu gelegent­lichen Einsätzen am Abend und Wochen­ende Ihr Profil Erfolgreich abgeschlossene technische oder hand­werkliche Aus­bildung Fundierte Berufs­erfahrung im beschriebenen Tätigkeits­bereich Versiert im Umgang mit den gängigen Office-Produkten sowie fließende Deutsch­kenntnisse Ausgeprägt selbst­ständige, gründ­liche, zuverlässige und lösungs­orientierte Arbeits­weise Hohe Einsatz­bereit­schaft und Flexibilität sowie Teamgeist und Kommuni­kations­geschick Führer­schein der Klasse B zwingend erforderlich Team BLÄK Wir bieten Ihnen einen zukunfts­sicheren Arbeits­platz in der größten Ärzte­kammer Deutschlands. Attraktive Vergütung inklusive München­zulage sowie über­durchschnitt­liche betrieb­liche Alters­vorsorge und zahl­reiche Social Benefits, wie flexible Arbeits­zeitmodelle, Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie Übernahme des Deutschland­tickets, machen die BLÄK zu einem einzig­artigen Arbeitgeber. Erfahren Sie mehr auf unserem Karriereportal unter karriere.blaek.de. Werden Sie Teil unseres Teams – für gute Medizin in Bayern. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bei Fragen vorab stehen wir Ihnen gerne telefonisch unter 089 4147-239 zur Verfügung. Bayerische Landesärztekammer | www.blaek.de
Favorit

Jobbeschreibung

Physiotherapeut / Ergotherapeut Gruppenleitung WfbM Ulmenhof (m/w/d) * Ulmenhof, Berlin-Köpenick * ab sofort, Max. 30h / Woche, unbefristet * Pflege & Soziales * bis zu 3.314 Euro Grundgehalt in Teilzeit + Jahressonderzahlung + Zuschläge (Grundgehalt je nach Berufserfahrung und Qualifikation), Gehaltssteigerung für 2025 inkludiert Das ist die Stephanus-Stiftung Stephanus bietet seit über 145 Jahren einen gemein­schaftlichen Ort für gelebte Menschlichkeit. Unser Anspruch ist es, die Zukunft der Gesellschaft aktiv mitzu­gestalten: mit viel Engagement, Fach­lichkeit und Empathie. Das bedeutet für uns auch, dass die fach­liche und persönliche Weiter­ent­wicklung unserer Mitar­bei­tenden eine Herzens­sache für uns ist: Vom Trainee zur Haus­leitung, von der Auszubildenden zur Fachkraft mit Spezial­wissen oder vom geschätzten Team­mitglied zur Bereichs­leitung: Welchen nächsten Entwick­lungs­schritt wünschenSie sich – fachlich, räumlich oder finanziell? Sprechen Sie mit uns darüber! IHRE BENEFITS * Finanzielle Vorteile * Ihre Expertise und Ihr Engagement begeistern uns! Genau deshalb können Sie bei uns auf einen unbefristeten Arbeitsvertrag und ein Gehalt nach dem Tarif AVR DWBO sowie auf verschiedene zusätzliche Leistungen wie eine Jahressonderzahlung oder vermögenswirksame Leistungen zählen. Schicht-, Sonn- und Feiertagszuschläge sind für uns selbstverständlich. Zudem bieten wir Ihnen für jede Lebensphase die passende finanzielle Sicherheit: vom Krankengeldzuschuss bis zu Kinderzulagen. Und mit Corporate Benefits erhalten Sie Vergünstigungen auf Produkte und Dienstleistungen von namhaften Anbietern aus den Bereichen Sport, Mode, Freizeit oder Technik. * Vereinbarkeit Privatleben & Beruf * Familie, Freunde, Hobbies und Veranstaltungen – zum privaten Alltag unserer Handwerker*innen und Techniker*innen gehören viele verschiedene Erlebnisse, Termine und Ereignisse. Und dafür muss genug Zeit bleiben! Wir wissen, dass ihr Privatleben eine Planbarkeit braucht. Genau deshalb fördern wir aktiv Ihre Work-Life-Balance mit verlässlichen Dienstplänen für mehr Planungssicherheit, einer 5-Tage-Woche sowie freien Tagen zu besonderen Anlässen. Auch im Privaten unterstützen wir Sie gerne: Von der Wohnungssuche bis zum Angebot von Kindergarten- und Schulplätzen für Ihre Kinder in unseren eigenen Einrichtungen. Ihre Aufgaben * Sie verantworten im Beschäftigung- und Förderbereich (BFB ) die pädagogische Förderung und Begleitung der Beschäftigten mit körperlichen, geistigen und psychischen Beeinträchtigungen zur Aktivierung sowie beruflichen Eingliederung. * Sie führen physio- oder ergotherapeutische Angebote durch und erarbeiten individuelle Förderziele für Menschen mit Assistenzbedarf, setzen diese um und dokumentieren die individuelle Entwicklung. * Den Sozialen Dienst unterstützen Sie im Berichtswesen und im Bedarfsfall auch die Beschäftigten bei ihrer pflegerischen Versorgung. Ihr Profil * Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Physiotherapeut*in, Heilpädagoge*in oder Ergotherapeut*in und verfügen bereits überBerufserfahrung. * Sie bringen erste Erfahrung im Umgang und in der Begleitung von erwachsenen Menschen mit Assistenzbedarf mit. * Empathisch, wertschätzend und verbindlich gehen Sie auf Ihr Gegenüber ein und sind geübt darin, Ihrpädagogisches Handeln zu reflektieren und daraus die richtigen Schlussfolgerungen für Ihre Arbeit zu ziehen. * Sie besitzen gute MS-Office-Kenntnisse und haben idealerweise einen Führschein der Klasse B. * Sie tragen unser christliches Menschenbild und unser Leitbild mit und lassen es in Ihrem Arbeitsalltag sichtbar werden. Ulmenhof Der Ulmenhof befindet sich seit vielen Jahrzehnten auf einem großen parkähnlichen Gelände in Berlin-Köpenick. 84 Klientinnen und Klienten finden dort in drei Häusern ein Zuhause. Die grüne Umgebung lädt zu Spaziergängen und Aktivitäten im Freien ein – ob mit den Klientinnen und Klienten oder für eine kurze Entspannung in der Pause. Auf dem Gelände des Ulmenhofs befindet sich auch eine unserer Werkstätten sowie ein Förder- und Beschäftigungsbereich, unser Seniorenzentrum und eine Großküche, was eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit und einen bereichernden fachlichen Austausch ermöglicht. Überzeugt? Stephanus ist eine sinn­stiftende Gemeinschaft – Ein Mosaik der Mensch­lichkeit. Werden Sie Teil von uns und lassen Sie uns gemeinsam Fort­schritt und Vielfalt nutzbar machen, um aktiv die Zukunft der Gesellschaft mitzu­gestalten! Freuen Sie sich auf eine starke Will­kommens­kultur und ein Arbeits­umfeld, in dem Sie sich vom ersten Tag an wert­geschätzt und ernstgenommen fühlen. HIER BEWERBEN Ihr Kontakt Julia Majuntke * bewerbung@stephanus.org * Telefon: 030 9624 9972 * WhatsApp: 0160 2707702 Stephanus-Stiftung | Albertinenstraße 20 | 13086 Berlin | www.stephanus.org
Favorit

Jobbeschreibung

Stephanus bietet seit über 140 Jahren einen gemeinschaftlichen Ort für gelebte Menschlichkeit. Unser Anspruch ist es, die Zukunft der Gesellschaft aktiv mitzugestalten: mit viel Engagement, Fachlichkeit und Empathie. Das bedeutet für uns auch, dass die fachliche und persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden eine Herzenssache für uns ist: Vom Trainee zur Hausleitung, von der Auszubildenden zur Fachkraft mit Spezialwissen oder vom geschätzten Teammitglied zur Bereichsleitung: Welchen nächsten Entwicklungsschritt wünschen Sie sich – fachlich, räumlich oder finanziell? Sprechen Sie mit uns darüber! Starten Sie bei uns als Serviceleitung Gemeinschaftsverpflegung (m/w/d) - Weißensee * Berlin * Teilzeit Aufgaben * Sie sind Gastgeber*in mit Herz, behalten auch im Trubel den Überblick und möchten ein kleines Team führen? Starten Sie sofort bei uns! * Geregelte Arbeitszeiten: von 06:00 bis 14:00 Uhr – inkl. Wochenenddiensten (ca. 3 pro Monat). * Sie leiten und organisieren die Speisenausgaben an unserem Standort Weißensee – von der Vorbereitung bis zur Nachbereitung in Kantine, Büro-, Meeting- und Wohnbereichen. * Sie haben ein offenes Ohr für Gäste, Bewohner*innen und Kolleg*innen – und schaffen eine Atmosphäre, in der sich alle willkommen fühlen. * Sie übernehmen Kassentätigkeiten und behalten die Verbrauchsmengen im Blick. * Sie sorgen für einen reibungslosen Ablauf unter Einhaltung der Hygiene-, Arbeitssicherheits- und Umweltschutzstandards und fassen selbst bei der Küchenreinigung an. * Sie bringen sich mit Ideen und Verbesserungsvorschlägen aktiv ein und gestalten gemeinsam mit der Küchenleitung die Weiterentwicklung unseres Servicebereichs. Anforderungen * Eine abgeschlossene Ausbildung in der Gastronomie oder Hotellerie – und Freude daran, Service auf hohem Niveau zu gestalten. * Erste Erfahrung in der Führung von Mitarbeitenden sowie Gespür für deren Bedürfnisse und Motivation. * Belastbarkeit, Konfliktlösungskompetenz und die Fähigkeit, auch in stressigen Momenten Ruhe zu bewahren. * Qualitäts- und Dienstleistungsbewusstsein – Sie denken vom Gast her und behalten dabei stets unsere Standards im Blick. * Selbstständige, strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise. Wir bieten Bei uns erwartet Sie die Stabilität eines großen Unternehmens mit über 145 Jahren Erfahrung am Markt sowie eine engagierte Mitarbeitervertretung. Wir möchten eine langfristige, unbefristete Zusammenarbeit mit Ihnen. Grün, hervorragend angebunden und interdisziplinär ausgerichtet: Ihr Arbeitsplatz befindet sich auf unserem großen Campus in Berlin-Weißensee, zwischen Weißem See und Berliner Allee gelegen, und mit verschiedenen Angeboten für eine erholsame und leckere Mittagspause mit Kolleginnen und Kollegen aus den unterschiedlichsten Unternehmensbereichen. Bitte bewerben Sie sich unter bewerbung@stephanus.org oder über den HIER-BEWERBEN-Button. HIER BEWERBEN Ansprechpartner*in: Julia Majuntke bewerbung@stephanus.org 030 96 24 99 72 Stephanus gGmbH Albertinenstraße 20 • 13086 Berlin
Favorit

Jobbeschreibung

Stephanus bietet seit über 145 Jahren einen gemeinschaftlichen Ort für gelebte Menschlichkeit. Unser Anspruch ist es, die Zukunft der Gesellschaft aktiv mitzugestalten: mit viel Engagement, Fachlichkeit und Empathie. Das bedeutet für uns auch, dass die fachliche und persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden eine Herzenssache für uns ist: Vom Trainee zur Hausleitung, von der Auszubildenden zur Fachkraft mit Spezialwissen oder vom geschätzten Teammitglied zur Bereichsleitung! Bewirb dich jetzt für eine Ausbildung Pflegefachfrau*Pflegefachmann (m/w/d) Seniorenzentrum Christophorus * Pritzwalk * Ausbildung Aufgaben * Deine Ausbildung startet zunächst mit unseren Azubi-Einführungstagen. Bevor die eigentliche Arbeit beginnt, kannst du erst einmal uns als Arbeitgeber, unseren vielseitigen Pflegebereich oder andere Auszubildende kennenlernen. * In deiner Ausbildung folgen wir unserem klaren Ausbildungskonzept und orientieren uns an den neuesten Erkenntnissen und Innovationen in der Pflege. * Vom ersten bis zum letzten Tag deiner Ausbildung begleitet dich eine persönliche Ansprechperson, die jederzeit deine Fragen beantwortet und dir wertvolles Feedback gibt. * Ob Tagespflege, Neurologische Langzeitpflege, Pflege, ambulante Pflege oder Hospizdienst – wir geben dir abwechslungsreicheEinblicke in alle Bereiche der Pflege. Für Praxiseinsätze in der Kranken- und Kinderkrankenpflege arbeitest du zeitweise in Häusern unserer Kooperationspartner. * Wir vermitteln dir in deinen drei Ausbildungsjahren das gesamte Handwerkszeug, das du brauchst, um wie wir Stephanus-Stark in der Pflege zu werden. Dabei erhältst du von uns regelmäßig Feedback, um dich Schritt für Schritt in neue Aufgabenbereiche einzuarbeiten. Anforderungen * Ob Du nach der Schule endlich durchstarten möchtest, Du nach einem Studiumgemerkt hast, dass die akademische Welt doch nicht das Richtige für Dich ist, oder Dumitten im Berufsleben stehst und sinnstiftend arbeiten möchtest und Dich selbst neu erfinden möchtest: In jedem Fall freuen wir uns auf Dich und Deine Bewerbung! * Du hast mindestens die erweiterte Berufsbildungsreife (z. B. den erweiterten Hauptschulabschluss, MSA etc.) oder bereits eine abgeschlossene Berufsausbildung und möchtest in die Arbeitswelt der Pflege einsteigen. Erste praktische Erfahrungen in der Pflege oder im sozialen Bereich erwarten wir nicht von dir, freuen uns aber natürlich darüber. * Dir ist völlig bewusst: In der Pflege geht es nicht nur um moderne Konzepte und eine qualitativ hochwertige Betreuung, sondern auch um die individuellen Wünsche und Anliegen der Pflegebedürftigen. Darum betrachtest du die Ecken und Kanten von Menschen als Bereicherung. * Unser christliches Menschenbild und unser Leitbild trägst du mit und zeigst es in deinem Arbeitsalltag. Wir bieten Dein Engagement und deine Expertise begeistern uns! Wir bieten dir einen unbefristeten Arbeitsvertrag nach der Ausbildung und ein Gehalt nach dem Tarif AVR DWBO sowie eine Jahressonderzahlung, eine betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und eine Kinderzulage. Schicht-, Sonn- und Feiertagszuschläge sind für uns selbstverständlich. Du erhältst mit Corporate Benefits Vergünstigungen auf Produkte und Dienstleistungen von mehr als 1.500 namhaften Anbietern aus den Bereichen Sport, Mode, Freizeit oder Technik. Bitte bewirb dich unter bewerbung@stephanus.org. HIER BEWERBEN Ansprechpartner*in: Michael Kraitzitzek E-Mail michael.kraitzitzek@stephanus.org Stephanus gGmbH Albertinenstraße 20 • 13086 Berlin
Favorit

Jobbeschreibung

Die BÜS – Bürgerservice gGmbH ist ein sozialorientiertes Unternehmen mit zwei Geschäftsbereichen und zählt mit 380 Beschäftigten zu den größten Arbeitgebern in der Region Trier. In unserem Geschäftsbereich Handwerk und Dienstleistungen bieten unsere Fach- und Meisterbetriebe kompetente Leistungen in unterschiedlichen Branchen an wie z.B. Garten- und Landschaftsbau, Maler und Stuckateure, Bau- und Möbelschreinerei, Gebäudereinigung, Abbruch, Rückbau, Räumung und Entsorgung, um nur einige zu nennen. In unserem Geschäftsbereich Teilhabe an Bildung und Arbeit unterstützen wir benachteiligte Zielgruppen bei ihrer beruflichen Orientierung und Integration, und sorgen durch individuelle Betreuung und Beratung sowie gezielte Förderung und Qualifizierung dafür, dass Menschen den Weg in Ausbildung, Beruf und Beschäftigung finden. Als Inklusionsunternehmen haben wir den Anspruch, nachhaltig berufliche Teilhabe zu ermöglichen. Wir bereiten auf Ausbildung und Arbeit vor und beschäftigen weit mehr Menschen mit Handicaps als in anderen Unternehmen üblich. Gelebte Inklusion eben. Werde doch auch Du Teil unseres Teams! Tischler/Tischlerin (m/w/d) in Vollzeit * Trier * Vollzeit Aufgaben Hierbei klopfst Du bei uns auf Holz: * Fertigung von Möbeln und Einbauschränken * Montage von Fenstern * Montage von Außentüren * Bodenverlegung * Innentüren * Dachausbau * Trockenbau * Holzterrassen Anforderungen Bei diesen Qualifikationen klopfen wir auf Holz: * abgeschlossene Ausbildung (Gesellenbrief) als Tischler*in (m/w/d) * mehrjährige Berufserfahrung (wünschenswert) * Teamfähigkeit * Zuverlässigkeit * selbstständiges Arbeiten * solide Deutschkenntnisse * Führerschein Klasse „B“ (zwingend erforderlich) Wir bieten * Wir sind ein tolles Team und punkten mit flachen Hierarchien und einem angenehmen Arbeitsklima. * Bei uns darfst Du Dich auf einen ganzjährigen, sicheren Arbeitsplatz verlassen. * Familienfreundliche Arbeitszeiten dank wohnortnaher Baustellen. * Unkompliziertes Bewerbungsverfahren auf Augenhöhe, Diskretion selbstverständlich. * Du bist ab Tag 1 herzlich willkommen und ein fester Bestandteil unseres Teams. * Bei uns wird Vielfalt und Gleichberechtigung gelebt. * Es wird bei uns Rücksicht auf die persönlichen Belange unserer Mitarbeiter*innen gelegt. * Auch finanziell soll es sich für Dich lohnen, daher bieten wir Dir Jahressonderzahlungen, Jubiläumszuwendungen sowie verschiedene Prämien. * Wir punkten mit kurzen Entscheidungswegen und einer offenen Feedback-Kultur. * Betriebsrat * kostenloser Sprudel * Du erfährst bei uns Wertschätzung für Deine Arbeit. * Du kannst Dich und Deine Ideen bei uns sehr gerne kreativ einbringen. * Eine langfristige berufliche Perspektive in einem zukunftsorientierten und krisensicheren Unternehmen. * Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit guten persönlichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten (z.B. fachspezifische Fortbildungen etc.). * Die Gesundheit unserer Mitarbeiter*innen liegt uns sehr am Herzen, darum unterstützen wir gerne verschiedene Angebote im Rahmen unseres Gesundheitsmanagements. * Nachhaltigkeit ist uns sehr wichtig, darum unterstützen wir unsere Mitarbeiter mit zusätzlichen AG-Leistungen wie z.B. JobRad und Jobticket/Deutschlandticket. * Gerne unterhalten wir uns in einem persönlichen Gespräch über weitere, für Dich persönlich wichtige, Benefits bei einem Arbeitgeber. BÜS - Bürgerservice gGmbH Monaiser Str. 7 54294 Trier Ansprechpartner*in Anne Schwickerath Telefon 0651 82500 E-Mail anne.schwickerath@bues-trier.de Bewerbungen (Lebenslauf, relevante Zeugnisse wie den Gesellenbrief) bitte an Anne Schwickerath (E-Mail: bewerbung@bues-trier.de). Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns herzlich willkommen. Wir sind schon ganz gespannt auf Dich! HIER BEWERBEN
Favorit

Jobbeschreibung

Nachfolge Operator:in (w/m/d) Job-ID: 4142 Standort: Berlin, Holzmarktstraße 31-33 Beginn / Rahmenbedingungen: 01.11.2025 / unbefristet Die Ausübung der Tätigkeit erfolgt im Drei-Schicht-System (Früh-, Spät- und Nachtschicht). Die Stelle umfasst Rufbereitschaft. Um Sie fit für die Arbeit auf unseren Klärwerken zu machen, bieten wir eine interne Weiterbildungsmaßnahme an. Wir, die Technische Steuerung, stellen mit den Bereichen Betreiberaufgaben & Infrastruktur, Verfahrenssteuerung & Betriebsdaten, Anlagenausbau, Abwassermanagement sowie Leittechnik die Abwasserverteilung für Berlin & Umland sicher. Was Sie bei uns bewegen Befähigung durch berufsbegleitende Qualifizierungsmaßnahme, um während/nach Abschluss dieser, die im Folgenden aufgelisteten Tätigkeiten vollumfänglich wahrzunehmen: * Überwachung und Bedienung des Förder-, Rückhalte- und Staubetriebes zur Gewährleistung der Abwasserentsorgung * Beobachtung des Maschinenlaufverhaltens und Erkennen von Förderstromabweichungen oder Überschreitungen zulässiger Schwingungswerte * Überwachung und Steuerung von Abwasserströmen und -mengen zur Einhaltung aller verfahrenstechnischer und genehmigungsrechtlicher Vorgaben der Kläranlagen * Durchführung manueller Eingriffe in der Steuerung * Erkennen, Identifizierung, Priorisierung von Störungen im Prozessleitsystem und Durchführung von Gegenmaßnahme Das bringen Sie mit * Geprüfte:r Abwassermeister:in, Industriemeister:in mit der Fachrichtung Metall bzw. Elektrotechnik mit fundierten mehrjährigen Kenntnissen in stellenrelevanten Aufgaben sowie vorangegangener Berufsausbildung zur/zum Ver- und Entsorger:in oder Fachkraft für Abwassertechnik * Alternativ: Geprüfte:r Techniker:in Maschinentechnik, Automatisierungstechnik, Umweltschutztechnik oder Siedlungswasserwirtschaft / Tiefbau mit mehrjährigen fundierten Kenntnissen in stellenrelevanten Aufgaben sowie vorangegangener Berufsausbildung zur/zum Ver- und Entsorger:in oder Fachkraft für Abwassertechnik * Kenntnisse im Maschinenbau und der Wasserwirtschaft, der Hydraulik sowie des Pumpwerk- und Fördersystems * Kenntnisse der Prozessleittechnik * Gute Excel-Kenntnisse * Wünschenswert: Kenntnisse der Gesamtzusammenhänge von Abwasserableitung, -förderung und -reinigung sowie Kenntnisse mit der Spezialsoftware PI (Prozessinformation von OSIsosft) * Ausgeprägtes Pflichtgefühl, hohes Verantwortungsbewusstsein sowie analytische Denkweise Über uns Die Berliner Wasserbetriebe sind mit über 4.800 Mitarbeiter:innen das größte Unternehmen der Wasser- und Abwasserbranche in Deutschland. Als Unternehmen des Landes Berlin gestalten und fördern wir die lebenswerte, moderne Metropole Berlin. Die Berliner Wasserbetriebe gelten weit über die Stadtgrenzen hinaus als stabiles Wirtschaftsunternehmen und verlässlicher Arbeitgeber. Gute Gründe für eine Karriere bei uns * Innovative Technologien für den Berliner Wasserkreislauf * Nachhaltiger Umweltschutz durch aktive Forschung * Sinnvolle Aufgaben mit Verantwortung und Teamgeist * Vielfältige Karriereperspektiven und -förderung (z. B. Female Leadership Programm, individuelle Personalentwicklungspläne, interne Weiterbildungsmöglichkeiten) * Ausgewogene Work-Life-Balance: 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub/Jahr, bei entsprechender Tätigkeit kann 60 % der Arbeitszeit je Quartal im Homeoffice erfolgen, diverse Arbeitszeitmodelle (z. B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit, 10 zusätzliche Urlaubstage durch Entgeltumwandlung etc.), Betriebliche Altersvorsorge (VBL), Vermögenswirksame Leistungen (VWL), Zuschuss zum Deutschlandticket Job, Corporate-Benefits-Mitarbeiterangebote, 39 Wochen Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, betriebliches Gesundheitsmanagement (u. a. Fahrradleasing), Familienfreundlichkeit, professionelle Mitarbeiter:innenberatung zu allen Lebenslagen Bezahlung Wir bieten Ihnen eine Vergütung in der Entgeltgruppe 8 nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) an. Je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen kann eine Eingruppierung auch in eine niedrigere Entgeltgruppe erfolgen. Zudem erfolgt die Zahlung einer Zulage nach TV-V. Ihr:e Recruiting-Ansprech­partner:in Haben Sie Fragen rund um die Anstel­lung bei den Berliner Wasser­betrie­ben oder den Bewer­bungs­prozess? Ihre Recruiterin Lisa Ann Pochstein beant­wortet gern Ihre Fragen.E-Mail: bewerbung@bwb.de HIER BEWERBEN Informationen zur Bewerbung Bitte bewerben Sie sich mit einer Kurzbewerbung in Form eines aussagekräftigen Lebenslaufs und Ihrer Zeugnisse bis zum30.09.2025 unter Angabe der Job-ID über unsereKarriereseite . Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich ab KW 44 statt. * Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt. * Da wir uns Chancen­gleich­heit und die beruf­liche Förde­rung von Frauen zum Ziel gesetzt haben, sind wir besonders an Bewer­bungen von Frauen inte­ressiert. * Bewerbungen von Menschen mit Migra­tions­hinter­grund sind aus­drück­lich erwünscht. * Bewerbungen mit anderen Ausbil­dungs­abschlüs­sen werden im Einzel­fall geprüft und können ggf. im Zusam­men­hang mit Vor­kennt­nissen und Berufs­erfah­rungen aner­kannt werden. Berliner Wasserbetriebe | Recruiting | 10864 Berlin
Favorit

Jobbeschreibung

Stadt Nürnberg -- Ingenieur/in (w/m/d) bzw. Bachelor Architektur / Stadtplanung für städtebauliche Verträge #jobtempl *, body {margin: 0; padding: 0; border-style: none; } body {background-color: #FFFFFF; } #jobtempl #wrapper {width: 100%; max-width: 700px; background-color: #FFFFFF; margin-top: 15px; margin-right: auto; margin-bottom: 15px; margin-left: auto; border: #666666 solid 1px; font-family: "Open Sans", sans-serif; font-size: 12px; color: #000000; line-height: 1.5em; font-weight: normal; position: relative; } #jobtempl .inner {padding-top: 15px; padding-right: 5%; padding-left: 5%; padding-bottom: 15px; } #jobtempl #bild-oben {height: auto; width: 90%; display: block; margin: 0 auto; padding-top: 50px; } #jobtempl .einleitung {font-weight: bold; } #jobtempl .logo {width: 21%; position: absolute; top: 0; right: 13.8%; } #jobtempl .headline {position: relative; } #jobtempl .headline h2 {box-sizing: border-box; width: 87%; position: absolute; bottom: 4%; left: 0; margin-right: 5%; margin-left: 5%; } #jobtempl h1 {font-size: 16px; line-height: 140%; font-weight: 700; color: #e3051a; padding-bottom: 15px; } #jobtempl .h1big {font-size: 24px; line-height: 120%; } #jobtempl h2 {font-size: 18px; font-weight: 700; line-height: 1.1em; background-color: #ffffff; padding: 15px 25px 15px 25px; } #jobtempl h3 {padding-bottom: 3px; font-weight: 700; line-height: 1.1em; } #jobtempl p {padding-bottom: 15px; } #jobtempl img {border-width: 0; } #jobtempl ul {padding-left: 15px; padding-bottom: 15px; list-style-image: url("r0.png"); } #jobtempl li {padding-left: 5px; margin-left: 2px; } #jobtempl ul ul {padding-bottom: 0; list-style: circle; } #jobtempl ol {padding-bottom: 0; list-style-type: lower-alpha; padding-left: 20px; } #jobtempl .einzug {padding-left: 22px; padding-bottom: 3px; } #jobtempl .clearer {clear: both; font-size: 0; line-height: 0; } #jobtempl .no-wrap {white-space: nowrap; } #jobtempl .no-bottom-padding {padding-bottom: 0; } #jobtempl .no-bottom-padding p {padding-bottom: 0; } #jobtempl .einruecken {padding-left: 4.4em; } #jobtempl .eingerueckt-ul {padding-bottom: 5px; padding-left: 21px; } #jobtempl .cha-logo {padding-right: 40px; } #jobtempl b, #jobtempl strong {font-weight: 700; } #jobtempl a {color: black; font-weight: bold; text-decoration: none; } #jobtempl a:hover {color: #e3051a; transition: all 0.5s ease; } #jobtempl a.redl {text-decoration: none; font-size: 18px; display: block; padding-top: 20px; padding-bottom: 20px; font-weight: bold; } #jobtempl .no-display {display: none; } #jobtempl button.accordion {display: none; } #jobtempl .klammer {background-color: #e3051a; font-size: 0; line-height: 0; width: 151px; height: 31px; float: left; margin-bottom: -1px; margin-left: 455px; } #jobtempl b, #jobtempl strong {font-weight: 700; } #jobtempl label {display: none; } #jobtempl .hochgestellt, #jobtempl sup {vertical-align: 3px; font-size: 80%; line-height: 1em; } #jobtempl .tiefgestellt, #jobtempl sub {vertical-align: -3px; font-size: 80%; line-height: 1em; } #jobtempl .kontakt {display: flex; gap: 4px; } @media (max-width: 715px) { #jobtempl #wrapper {margin: 0; border: none; } #jobtempl h2 {font-size: 2.3vw; } #jobtempl .no-mobile {display: none; } #jobtempl .klammer {display: none; } #jobtempl #bild-oben {padding-top: 7vw; } #jobtempl .video {width: 100%; } } @media (max-width: 480px) { #jobtempl h1 {font-size: 20px; padding-top: 10px; } #jobtempl h1 strong.hgross {font-size: 20px; } #jobtempl h2 {font-size: 3.5vw; } #jobtempl .slogan, #jobtempl .aufgaben, #jobtempl .profil, #jobtempl .einstellung, #jobtempl .wir, #jobtempl .kontakt {padding: 2px 0; } #jobtempl .einruecken {padding-left: 0; } #jobtempl .cha-logo {padding-top: 20px; } #jobtempl .kontakt {flex-direction: column; gap: 0; } } @media print { #jobtempl p, #jobtempl a, #jobtempl li, #jobtempl h1, #jobtempl h2, #jobtempl h3, #jobtempl h4, #jobtempl h5 {font-family: 'Arial', Helvetica, sans-serif; } } Stadt Nürnberg – Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.500 Mitarbeitenden, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen. Werden auch Sie Teil unserer starken Gemein­schaft und bereichern Sie uns als Ingenieur/in (w/m/d) bzw. Bachelor Architektur / Stadtplanung für städtebauliche Verträge Es handelt sich um eine Teilzeitbeschäftigung mit 19,5 Wochenarbeitsstunden. Entgeltgruppe 11 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 11 BayBesG, unbefristet Einsatzbereich: Stadtplanungsamt, Abteilung Süd, Sachgebiet Vollzug der städtebaulichen Verträge Stellen-ID: J000009250 Das sind Ihre Aufgaben: Konzeption und Ausarbeitung städtebaulicher Verträge sowie vertraglicher Vereinbarungen Begleitung, Umsetzung und Sicherstellung des Vollzugs dieser städtebaulichen Verträge und Vereinbarungen Pflege und Qualitätssicherung der entsprechenden digitalen Datenbanken Das ist Ihr Profil: Für die Tätigkeit benötigen Sie: Befähigung für die dritte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik, fachlicher Schwerpunkt bautechnischer und umweltfachlicher Verwaltungsdienst, Fachgebiet Städtebau und Hochbau, oder Ein mit Diplom (FH) bzw. als Bachelor abgeschlossenes Studium im Studiengang Architektur oder Stadtplanung bzw. in einem vergleichbaren Studiengang Daneben verfügen Sie über: Fundierte aufgabenbezogene Kenntnisse im öffentlichen und privaten Recht sowie technisches Verständnis Rasche Auffassungsgabe bei komplexen und sich schnell ändernden Sachverhalten, gutes Verhandlungs­geschick sowie Entscheidungsfreude Sicheres und verbindliches Auftreten gegenüber Investorinnen und Investoren sowie deren Anwältinnen und Anwälten wie auch hohe Verantwortungsbereitschaft Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise sowie interkulturelle Sozialkompetenz Sehr gute MS-Office-Kenntnisse Wir freuen uns auf Sie und bieten Ihnen: Sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Standortgarantie Arbeiten in einem vertrauensvollen Umfeld mit gegenseitigem Respekt und Teamgeist Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Prämien Attraktive, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung Flexible Arbeitszeiten und Beschäftigungsmodelle Breit aufgestelltes Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Angeboten und Kursen Bezuschussung des Deutschlandtickets Job (VAG) auf aktuell 50 % des Grundpreises Attraktives Angebot zum Fahrrad- und E-Bike-Leasing Ihre Bewerbung: Ihre Bewerbung – Ihre Chance auf viele Möglichkeiten Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussage­kräftigen Bewerbungs­unterlagen über unsere Online-Bewerbungs­plattform. Kontakt: Frau Luber, Tel.: 0911 231-11410 (bei Fragen zur Bewerbung) Herr Bastian, Tel.: 0911 231-77459 (bei fachlichen Fragen) Bewerbungsfrist: 23.09.2025 Unser Arbeitgebervideo Weitere Informationen zum Stadtplanungsamt finden Sie hier. Die Informationen im Stellen­markt unter karriere.nuernberg.de sind Bestand­teil dieser Stellen­ausschreibung. Wir wertschätzen die Vielfalt unserer Stadt­gesellschaft und freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Alter, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft. Chancengleichheit ist die Grund­lage unserer Personal­arbeit. karriere.nuernberg.de
Favorit

Jobbeschreibung

“Research for a life without cancer" is our mission at the German Cancer Research Center. We investigate how cancer develops, identify cancer risk factors and look for new cancer prevention strategies. We develop new methods with which tumors can be diagnosed more precisely and cancer patients can be treated more successfully. Every contribution counts – whether in research, administration or infrastructure. This is what makes our daily work so meaningful and exciting. The German Cancer Research Center (Deutsches Krebsforschungszentrum, DKFZ) in Heidelberg is Germany’s largest biomedical research institution. Within the thriving biomedical research hub of the Rhine-Neckar region, the DKFZ is contributing to the"Health + Life Science Alliance Heidelberg Mannheim " promoting research and innovation through synergy by bridging world-leading life science and biomedical research institutions and by bringing together a highly diverse range of disciplines and a cluster of top researchers. Heidelberg University with its faculties of Medicine, Biosciences, and Engineering Sciences, the University Hospital Heidelberg and the University Hospital Mannheim, the German Cancer Research Center, the European Molecular Biology Laboratory (EMBL), the Max Planck Institute for Medical Research, and the Central Institute for Mental Health have the common goal to develop the Rhine-Neckar region into a world-leading innovation cluster by supporting cutting-edge research and promoting transfer of knowledge into new diagnostics and therapeutics. Within the Alliance, we are building the “Health + Life Science Alliance Data Space” as an inter-institutional data space to facilitate data sharing, joint data analyses, and seamless integration with existing projects and data ecosystems with the ultimate aim to enable research in medicine in life sciences. Our platform will empower researchers to collaborate across institutions, utilizing cloud and on-premise computing and storage resources to drive scientific innovation. To strengthen our team, we are seeking for the next possible date a Technical Lead for the "Health + Life Science Alliance Data Space" Reference number: 2025-0229 * Heidelberg * Full-time * German Human Genome-Phenome Archive Role Overview: We are seeking a technical lead to guide the design, development, and integration of the Health and Life Science Alliance Data Space platform. As a senior member of the team, you will oversee the architecture and technical direction of the compute infrastructure and web applications. You will work closely with developers, engineers, domain experts, and institutional stakeholders to ensure the successful delivery of a robust, secure, and scalable system that supports cutting-edge biomedical research. Key Responsibilities: * Define and maintain the overall system architecture, ensuring alignment with project objectives and interoperability requirements * Provide hands-on technical leadership across cloud, frontend, and backend development efforts * Mentor engineers and developers while promoting best practices in software design, cloud architecture, security, and DevOps * Coordinate integration of AWS-based systems with on-premise infrastructure * Ensure compliance with privacy, security, and regulatory standards for handling sensitive research data * Lead technical decision-making and solution design across the development lifecycle * Collaborate with the project manager and product owners to align timelines, resource allocation, and deliverables Your Profile Required Qualifications: * Bachelor's or master's degree in computer science, software engineering, or a related field * Proven experience in technical leadership roles on cloud-native or distributed system projects * Deep understanding of AWS services and architectures (e.g., EC2, S3, Lambda, IAM, VPC, EKS) * Proficiency in designing APIs and scalable system architectures * Experience with Infrastructure as Code (Terraform or CloudFormation) and CI/CD pipelines * Familiarity with modern frontend frameworks (e.g., React) and backend technologies (e.g., Python, Node.js) * Strong communication and stakeholder engagement skills Preferred Qualifications: * Experience with hybrid cloud environments and integrating on-premise resources with cloud services * Familiarity with privacy regulations like GDPR and security protocols in health/life science domains * Background in interdisciplinary research or academic technology platforms * Experience leading distributed and cross-functional team We Offer * Excellent framework conditions: state-of-the-art equipment and oppor­tunities for inter­national networking at the highest level * 30 days of vacation per year * Flexible working hours * Remuneration according to TV-L incl. occupational pension plan and capital-forming payments * Possibility of mobile work and part-time work * Family-friendly working environ­ment * Sustainable travel to work: subsidized Germany job ticket * Unleash your full potential: targeted offers for your personal development to further develop your talents * Our Corporate Health Management Program offers a holistic approach to your well-being Contact: Dr. Pascal Kraft Phone: +49 6221/42-3601 <> Duration: The position is initially limited to 2 years, with the possibility of prolongation. Application Deadline: 13.09.2025 Applications by e-mail cannot be accepted. Are you interested? Then become part of the DKFZ and join us in contributing to a life without cancer! Apply now We are convinced that an innovative research and working environment thrives on the diversity of its employees. Therefore, we welcome applications from talented people, regardless of gender, cultural background, nationality, ethnicity, sexual identity, physical ability, religion, and age. People with severe disabilities are given preference if they have the same aptitude. Notice: We are subject to the regulations of the Infection Protection Act (IfSG). Therefore, all our employees must provide proof of immunity against measles. Share this job! Deutsches Krebsforschungszentrum | Im Neuenheimer Feld 280 | 69120 Heidelberg | www.dkfz.de Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ) Website http://www.dkfz.de Website 2025-09-13T21:59:59Z FULL_TIME EUR YEAR 0.0 2025-08-25 Heidelberg 69120 Im Neuenheimer Feld 460 49.4184008 8.6641558
Favorit

Jobbeschreibung

Stephanus bietet seit über 140 Jahren einen gemeinschaftlichen Ort für gelebte Menschlichkeit. Unser Anspruch ist es, die Zukunft der Gesellschaft aktiv mitzugestalten: mit viel Engagement, Fachlichkeit und Empathie. Das bedeutet für uns auch, dass die fachliche und persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden eine Herzenssache für uns ist: Vom Trainee zur Hausleitung, von der Auszubildenden zur Fachkraft mit Spezialwissen oder vom geschätzten Teammitglied zur Bereichsleitung: Welchen nächsten Entwicklungsschritt wünschen Sie sich – fachlich, räumlich oder finanziell? Sprechen Sie mit uns darüber! Starten Sie bei uns als Einzelfallhelfer*in (m/w/d) in Neukölln - 4 bis 6 h/Woche * Berlin * Teilzeit Aufgaben * Sie sind für die 1:1-Betreuung eines schwer erkrankten 13-jährigen Mädchens zuständig, das sich in palliativer Versorgung befindet und von Ihnen auf ihrem letzten Weg begleitet wird. * Sie gestalten den Alltag mit Herz und Nähe, z. B. beim Nähen, Haarstyling oder Musik hören. * Ihr Einsatzort ist in der Nähe des Herrmannplatzes und begrenzt sich wöchentlich auf rund 4-6 h – insbesondere in der Vormittagszeit. * Das zu betreuende Mädchen hat ein sehr gutes Sprachverständnis. * Sie dokumentieren sorgfältig, wirken an der Förderplanung mit und kommunizieren vertrauensvoll mit Angehörigen, Behörden und Betreuenden. Anforderungen * Sie verfügen über erste Erfahrungen in der Pflege bzw. Betreuung von Menschen mit physischen und psychischen Einschränkungen. * Wir freuen uns, wenn Sie bereits einen Menschen mit Beeinträchtigung im Alltag begleitet habenund es Ihnen Freude macht, Familien durch Ihre Zeit und Unterstützung etwas Raum für sich selbst zu schenken. * Sie handeln empathisch und reflektiert, begegnen anderen wertschätzend und verbindlich. * Sie tragen unser christliches Menschenbild und unser Leitbild mit und lassen es in Ihrem Arbeitsalltag sichtbar werden. Wir bieten Gesundheit & Vorsorge Wir möchten, dass Sie sich wohl fühlen: Neben Vorsorgeuntersuchungen bei unserem Betriebsarzt erhalten Sie finanzielle Zuschüsse und ein Gesundheitsticket sowie kostenlosen Zugriff auf die HUMANOO Gesundheitsapp. Stephanus-Atmosphäre Kirchliche Traditionen, Feste, Teamtage oder Ausflüge: Wir leben eine offene Willkommenskultur und betrachten uns auch fachbereichsübergreifend als ein gemeinsames Stephanus-Team. Bitte bewerben Sie sich unter bewerbung@stephanus.org. HIER BEWERBEN Ansprechpartner*in: Christof Kollhoff bewerbung@stephanus.org Stephanus gGmbH Albertinenstraße 20 • 13086 Berlin
Favorit

Jobbeschreibung

Stadt Fürth -- Sachbearbeitung verkehrsrechtlicher Anordnungen an Baustellen im öffentlichen Straßenraum (w/m/d) #jobtempl img {border-width: 0; vertical-align: bottom; } #jobtempl *, body {margin: 0; padding: 0; border-style: none; } body {background-color: #FFFFFF; } ::selection {color: white; background-color: #00a28d; } ::-moz-selection {color: white; background-color: #00a28d; } #jobtempl #wrapper {width: 100%; max-width: 700px; background-color: #FFFFFF; margin-top: 15px; margin-right: auto; margin-bottom: 15px; margin-left: auto; border: #AAA solid 2px; box-shadow: 0 0 15px #7D7D7D; font-family: Arial, Helvetica, sans-serif; font-size: 12px; color: #000000; line-height: 1.5em; font-weight: normal; position: relative; } #jobtempl .oben_rechts {font-weight: bold; color: #04a18b; padding-top: 15px; float: right; height: auto; position: absolute; top: 23px; width: 21%; right: 11px; } #jobtempl .logo {float: left; height: 90px; width: auto; position: absolute; left: 2%; top: 10px; } #jobtempl .markenzeichen {font-size: 11px; vertical-align: top; line-height: 1em; } #jobtempl .metropolregion {float: right; position: absolute; top: 8px; right: 178px; line-height: 1.1em; font-size: 11px; font-weight: 700; color: #006657; } #jobtempl .unterstrichen {text-decoration: underline; } #jobtempl .white {color: #FFF; white-space: nowrap; } #jobtempl .header {align-items: flex-end; background: #006016; display: flex; justify-content: space-between; padding: 25px 3%; } #jobtempl .header img {width: 180px; } #jobtempl .header p {color: #fff; padding-bottom: 0; width: 21%; } #jobtempl .spalte-rechts {width: 21%; float: right; background-color: #d4e5c8; padding-right: 2%; padding-left: 2%; padding-top: 15px; height: auto; padding-bottom: 15px; line-height: 1.5em; } #jobtempl .spalte-links {width: 69%; float: left; padding-right: 3%; padding-left: 3%; padding-top: 15px; } #jobtempl h1 {font-family: "Fira Sans", sans-serif; font-size: 20px; line-height: 1.1em; font-weight: 500; padding-bottom: 15px; color: #006016; } #jobtempl .h1big {font-size: 32px; line-height: 1.1em; } #jobtempl h1 strong, #jobtempl .h1big strong {font-weight: 500; } #jobtempl h3 {padding-bottom: 3px; font-weight: 400; line-height: 1.2em; font-size: 12px; } #jobtempl .footer {font-weight: bold; color: #FFF; background-color: #006016; padding-top: 5px; padding-bottom: 5px; padding-left: 3%; font-size: 13px; height: auto; width: 97%; } #jobtempl p {padding-bottom: 15px; } #jobtempl .pohneabstand {padding-bottom: 5px; } #jobtempl img {border-width: 0; } #jobtempl ol {padding-left: 15px; padding-bottom: 15px; } #jobtempl ol ol {padding-left: 15px; padding-bottom: 0; list-style: disc; } #jobtempl ul {padding-left: 15px; padding-bottom: 15px; list-style-type: disc; } #jobtempl li {padding-bottom: 2px; } #jobtempl li li {padding-left: 0; padding-bottom: 0; } #jobtempl ul ul {padding-left: 13px; padding-bottom: 2px; list-style: circle; } #jobtempl .einzug {padding-left: 15px; padding-bottom: 2px; } #jobtempl .oben_links {float: left; } #jobtempl .clearer {clear: both; font-size: 0; line-height: 0; } #jobtempl .no-wrap {white-space: nowrap; } #jobtempl .no-bottom-padding {padding-bottom: 0; } #jobtempl b, #jobtempl strong {font-weight: 700; } #jobtempl a {color: black; text-decoration: none; } #jobtempl a:hover {color: orange; transition: all 0.5s ease; } #jobtempl .no-display {display: none; } @media (max-width: 480px) { #jobtempl .oben_rechts {display: none; float: none; } #jobtempl #wrapper {margin: 0; border-style: none; } #jobtempl .no-mobile {display: none; } #jobtempl .header {padding: 15px 3%; } #jobtempl .header img {max-width: 180px; width: 35vw; } #jobtempl .header p {display: none; } #jobtempl .logo {float: none; } #jobtempl .spalte-rechts {float: none; width: auto; padding-left: 3%; } #jobtempl .spalte-links {float: none; width: auto; } #jobtempl .metropolregion {display: none; } #jobtempl h1 {font-size: 18px; } #jobtempl .h1big {font-size: 26px; } } Bitte bewerben Sie sich bis 22. September 2025! Im Straßenverkehrsamt der Stadt Fürth ist zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine Mutterschutz- bzw. Elternzeitvertretung für die Sachbearbeitung verkehrs­rechtlicher Anordnungen an Baustellen im öffentlichen Straßenraum (w/m/d) in Vollzeit, befristet auf zwei Jahre, EGr 8 TVöD bzw. BGr A 8 BayBesG, zu besetzen. Ihr Aufgabengebiet umfasst die Bearbeitung verkehrsrechtlicher Anordnungen im Zusammenhang mit Baustellen im öffentlichen Straßenraum. Ihr Ziel ist dabei die Gewährleistung der Sicherheit und Leichtigkeit des Straßenverkehrs sowie die sichere Gestaltung der Verkehrsführung und Absicherung der Arbeitsstellen. Folgende Tätigkeiten runden das Profil der Stelle ab: Bereitstellung, Versand und Prüfung von Anträgen zur Erstellung verkehrsrechtlicher Anordnungen nach § 45 Abs. 1 und 6 StVO schriftliche oder telefonische Auskunft und Beratung, auch an andere Behörden oder Dienststellen Zeugenaussagen vor Gericht Erstellung von Beschilderungs- und Umleitungs­plänen Teilnahme an Koordinationsgesprächen und Ortsterminen Abnahme, Kontrolle und Veranlassung der Mängelbeseitigung sowie Ordnungs­widrigkeits­anzeigen an Arbeitsstellen Für diese sehr verantwortungsvolle und weitgehend selbstständige Tätigkeit bringen Sie Folgendes mit: Verhandlungssicherheit gegenüber Verfahrensbeteiligten, wie z. B. Bauherren, Baufirmen und Behörden Begeisterung für die Mitarbeit in Teamstrukturen Einverständnis, gelegentlich außerhalb der üblichen Dienstzeiten (auch an Sonn- und Feiertagen) zu arbeiten und am Rufbereitschaftsdienst der Straßenverkehrsbehörde teilzunehmen Besitz der Führerscheinklasse B Bewerbungsvoraussetzung: Laufbahnbefähigung für die zweite Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen für Beamte (w/m/d) oder Fachprüfung I bzw. die Abschlussprüfung für Verwaltungsfachangestellte, Fachrichtung Kommunalverwaltung, oder alternativ der Abschluss als Rechtsanwaltsfachangestellter (w/m/d), Notar­fach­angestellter (w/m/d), Justizfachangestellter (w/m/d) bzw. Steuer­fach­angestellter (w/m/d); der erfolgreiche Berufsabschluss ist durch die Vorlage eines entsprechenden Nachweises zu belegen Unser Angebot: Wir bieten Ihnen eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe in Fürth mit einer leistungsgerechten Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), regelmäßigen Tariferhöhungen und einer Jahressonderzahlung. Wir bieten Ihnen zusätzlich zum Gehalt eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (Versicherung in der Zusatzversorgung). Wir fördern Sie mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und kollegialen Absprachen unterstützen wir Sie dabei, Familie und Beruf zu vereinbaren. Wir unterstützen Ihre nachhaltige Mobilität und die Anbindung Ihres künftigen Arbeitsplatzes an den öffentlichen Nahverkehr mit einem umfangreichen Arbeitgeberzuschuss zum preisgünstigen Jobticket oder zum Kauf eines E-Bikes. Daneben bieten wir Ihnen außerdem eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre im kollegialen Umfeld. Teilzeitwünsche werden, soweit organisatorisch möglich, berücksichtigt. Die Stadt Fürth ist Mitglied der „Charta der Viel­falt“ und steht daher für Gleich­stellung, Chancen­gleich­heit, Anti­diskriminierung und Viel­falt. Wir pflegen eine Unternehmens­kultur, die von gegen­seitigem Respekt und Wert­schätzung geprägt ist. Menschen mit Schwer­behinderten­eigen­schaft bzw. Gleich­stellung werden bei gleicher Eignung besonders berück­sichtigt. In dem „Kodex gute Arbeit“ be­kennt sich die Stadt Fürth dazu, die Arbeit zu­kunfts­fähig, menschen­würdig und ge­mein­sam zu ge­stalten und den bereits er­reichten hohen Standard in der Stadt­ver­waltung zu­künftig und nach­haltig weiter­zu­ent­wickeln. Bewerben Sie sich bitte bis 22. September 2025 über unser Online-Portal oder Website! Für Rückfragen stehen Ihnen Herr Dienstbier unter der Rufnummer (0911) 974-2240 sowie Frau Peters unter der Rufnummer (0911) 974-2250 zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Favorit

Jobbeschreibung

Für unseren Unternehmensbereich "Digitalisierung", Fachbereich "EfA und Digitalisierungsprodukte", suchen wir eine Teamleitung Produktmanagement Digitalisierungsprodukte (m/w/d) Der Einsatz kann an unserer Geschäftsstelle in Darmstadt, Gießen, Kassel oder Fulda erfolgen. Es handelt sich bei dieser Position um eine Vollzeitstelle, welche prinzipiell teilbar ist. Die ekom21 Die ekom21 ist ein renommiertes Technologieunternehmen im Bereich IT-Komplettlösungen für den öffentlichen Dienst. Als das größte BSI-zertifizierte IT-Dienstleistungsunternehmen in Hessen, mit einem umfassenden Produkt- und Dienstleistungsportfolio, betreuen wir über 500 Kunden mit 29.000 Anwenderinnen und Anwendern. Unsere über 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an unseren Standorten in Gießen, Kassel, Fulda und Darmstadt haben im Jahr 2023 einen Umsatz von über 315 Millionen Euro erwirtschaftet. Das Lösungsportfolio der ekom21 reicht von Hardware- und Softwarelösungen bis hin zu maßgeschneiderten Beratungsleistungen. Ihre Aufgaben und Verantwort­lichkeiten * Fachliche und disziplinarische Führung der Mitarbeitenden * Entwicklung und Umsetzung von operativen und strategischen Zielen * Unterstützung der Produktverantwortlichen und ggf. Übernahme einer Produktverantwortung * Tätigkeiten im Rahmen der Produktverantwortung: Produktentwicklung, Produktrecherche, Marktforschung, Wettbewerbsanalysen, Produktpositionierung, Strategieentwicklung, Zeitplanung und Produkteinführung bzw. -weiterentwicklung * Entwicklung neuer Digitalisierungsprodukte * Verantwortung für betriebswirtschaftliche Kennzahlen und Wirtschaftlichkeit des Teams * Weiterentwicklung und Coaching der Mitarbeitenden * Konstruktive Zusammenarbeit mit externen und internen Stakeholdern * Mitarbeit und/oder Leitung von fachspezifischen Arbeitsgruppen und Projekten Die Höhe der Bezahlung orientiert sich an einem Entgelt bis zu EG 12 TVöD (VKA) und wird vorbehaltlich einer endgültigen individuellen Bewertung und der persönlichen Qualifikation erfolgen. Ihre Bewerbung Die ekom21 – KGRZ Hessen gewährleistet die berufliche Gleichstellung von allen Geschlechtern. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. ekom21 – KGRZ Hessen strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wir bitten Sie, Ihre Bewerbung mit vollständigen Unterlagen unter Angabe der Kennziffer2541-64 bis zum 17.09.2025 über unsere Karriereseite vorzunehmen und von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail abzusehen. Wir möchten Sie zudem im Vorfeld darüber informieren, dass das Auswahlverfahren voraussichtlich am01.10.2025 und 02.10.2025 in Gießen stattfinden wird. Arbeiten bei ekom21 Als familienfreundliches Unternehmen steht der Mensch im Mittelpunkt unseres Handelns. ekom21 unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, indem flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten realisiert werden. Einen hohen Stellenwert nimmt auch unser umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement und unser Weiterbildungsmanagement ein. Was Sie mitbringen * Studium der Verwaltungsinformatik oder ein vergleichbarer Studiengang oder alternativ eine dreijährige Ausbildung im Bereich IT, Verwaltung oder Vertrieb mit entsprechender Berufserfahrung * Einschlägige Berufserfahrung im Bereich Digitalisierung, Projekt- oder Produktmanagement sowie in der Führung von Mitarbeitenden * Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, hohe soziale Kompetenz, ein sicheres Auftreten und ein hohes Maß an Dienstleistungs- und Kundenorientierung * Strukturierte, lösungsorientierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise * Analytische und konzeptionelle Fähigkeiten * Wirtschaftliches und strategisches Denken * Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift * Führerschein Klasse B Das bieten wir Ihnen * Maßnahmen zur Gesundheitsförderung * Kostenfreies Jobticket * Fahrrad-Leasing über die ekom21 * Mobiles Arbeiten mit flexiblen Arbeitszeiten * Jährlich verbindliche Mitarbeiter-Gespräche * Strukturierte Einarbeitung * Eine offene Unternehmenskultur * Eine vertrauensvolle, familiäre Arbeitsatmosphäre * Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten * Umfangreiche Sozialleistungen * Betriebliche Altersvorsorge über die ZVK Ihre Ansprechpartnerin Bei Fragen zum organisatorischen Ablauf wenden Sie sich bitte an: Frau Sandra Hennewald ekom21 – KGRZ Hessen Körperschaft des öffentlichen Rechts Robert-Bosch-Straße 13 64293 Darmstadt sandra.hennewald@ekom21.de Tel: 0641/9830-1620 Wir weisen darauf hin, dass Bewerbungen, die nicht über das Bewerberportal B-ITE bei uns eingehen, sondern per Post oder E-Mail an uns gerichtet sind, von uns auf elektronischem Wege gespeichert und bearbeitet werden. Sofern Sie hiermit nicht einverstanden sind, ist es erforderlich, mittels einer persönlich unterschriebenen Erklärung dieser Speicherung zu widersprechen. Uns per E-Mail zugehende diesbezügliche Erklärungen erfüllen nicht das Kriterium einer rechtsverbindlich abgegebenen Willenserklärung. Die gespeicherten Daten werden 90 Tage nach erfolgter Absage gelöscht. Die ekom21 – KGRZ Hessen ist zerti­fiziert nach ISO 27001 auf der Basis von IT Grund­schutz durch das Bundes­amt für Sicher­heit in der Infor­mations­technik © 2018 by ekom21 – KGRZ Hessen, Körper­schaft des öffent­lichen Rechts, Marketing/V2 Gießen, Mittel­hessen. Alle Rechte vor­be­halten.
Favorit

Jobbeschreibung

Gesucht wird zur Verstärkung unseres Teams im Fachbereich 4.2 „Material-Mikrobiom Wechselwirkungen“ in Berlin-Steglitz zum nächstmöglichen Zeitpunkt (frühestens 01.10.2025) ein*e Promovierte*r wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung mikrobielle Ökologie, Molekularbiologie, Mikrobiologie oder vergleichbar Entgeltgruppe 14 TVöD unbefristetes Arbeitsverhältnis Vollzeit / teilzeitgeeignet (unter dem Vorbehalt der Mittelfreigabe) Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) ist eine wissenschaftlich-technische Bundesoberbehörde mit Sitz in Berlin. Als Ressortforschungseinrichtung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie forschen, prüfen und beraten wir zum Schutz von Menschen, Umwelt und Sachgütern. Im Fokus unserer Tätigkeiten in der Materialwissenschaft, der Werkstofftechnik und der Chemie steht dabei die technische Sicherheit von Produkten und Prozessen. Die ausgeschriebene Stelle ist Teil des neu gegründeten Fachbereiches 4.2 "Material-Mikrobiom Wechselwirkungen", der sich intensiv mit den biologischen Aspekten von Materialforschung befasst. Mikrobielle Gemeinschaften als Grenzfläche zwischen menschengemachten Materialien und der Umwelt spielen eine besondere Rolle für die Wechselwirkungen zwischen Technosphäre und Biosphäre und sind ein wichtiger Indikator für eine sichere und nachhaltige Nutzung von Materialien. Die BAM stellt ein interdisziplinäres und internationales Arbeitsumfeld dar, und steht in engem Austausch mit anderen Forschungseinrichtungen, Hochschulen und Infrastrukturen (z. B. NFDI). Werden Sie Teil unseres Teams von engagierten Mitarbeitenden! Ihre Aufgaben: * Aufbau und die Etablierung der neuen Mikrobiom-Thematik für den Fachbereich 4.2 und das Aktivitätsfeld Umwelt-Material-Interaktionen ( Website * Innovative Mikrobiom-Forschung (Mikrobiologie, Molekularbiologie, Projekt- und Labormanagement) * Aufgaben in der Methodenentwicklung für eine effektive und relevante Umweltbewertung von Materialien mittels mikrobieller Gemeinschaften * Prozessierung und Analyse von Hochdurchsatz-Sequenzdaten (DNA, RNA, community data, whole genome data, data mining) * Datenmanagement für den Fachbereich * Interdisziplinärer Daten-Austausch mit anderen Bereichen der Materialforschung, im Fokus stehen dabei die aktuellen technologischen und digitalen Entwicklungen Ihre Qualifikationen: * Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Fachrichtung mikrobieller Ökologie, Molekularbiologie, Mikrobiologie oder vergleichbar mit sehr guter Promotion * Berufliche Erfahrung als Postdoc sowie Erfahrung bei der Betreuung von Qualifizierungsarbeiten * Nachgewiesene Publikationstätigkeit im Bereich der Mikrobiomforschung * Fundierte Kenntnisse in mikrobiologischem und molekularbiologischem Arbeiten * Erfahrungen in der Einwerbung und Leitung von F& E-Projekten und entsprechendem wissenschaftlichen Projektmanagement sind wünschenswert * Sicher in selbstständiger bioinformatischer und statistischer Auswertung von Hochdurchsatz-Sequenzierdaten * Erfahrung in der Arbeit mit Biofilmen ist wünschenswert * Interesse an Datenmanagement und interdisziplinärer Arbeit wird vorausgesetzt * Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Englisch (Deutschkenntnisse in fortgeschrittenem Niveau, Englisch fließend in Wort und Schrift) * Gutes Kommunikations- und Informationsverhalten, zielorientierte und strukturierte Arbeitsweise, Initiative / Einsatzbereitschaft und -fähigkeit, Entscheidungsbereitschaft und -fähigkeit sowie Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft Unsere Leistungen: * Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit innerhalb eines hochkarätigen Netzwerks aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft * Attraktives und modernes Arbeitsumfeld mit hervorragender Infrastruktur und Ausstattung auf wissenschaftlich neuestem Stand (Labore etc.) * Einen Forschungs- und Entwicklungsspielraum für eigene innovative Ideen * Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kompetenten und kollegialen Umfeld * Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben [Work-Life-Balance] (Möglichkeit des mobilen Arbeitens, flexible Arbeitszeitgestaltung, 30 Tage Urlaub sowie Inanspruchnahme bis zu 12 Zeitausgleichstagen im Jahr sowie Teilzeitmöglichkeiten) Ihre Bewerbung: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsmanagementsystem bis zum 14.09.2025. Alternativ können Sie Ihre Bewerbung zur Kennziffer 137/25-4.2 auch per Post an folgende Anschrift senden: Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung Referat Z.3 - Personal Unter den Eichen 87 12205 Berlin www.bam.de Fachliche Fragen zu dieser Position beantworten Ihnen gerne Frau Dr. Oberbeckmann unter der Telefonnummer +49 30 8104-1420 bzw. per E-Mail unter Sonja.Oberbeckmann@bam.de sowie Frau Prof. Gorbushina, unter der Telefonnummer +49 30 8104-1400 bzw. per E-Mail unterAnna.Gorbushina@bam.de . Die BAM fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir daher besonders. Gleichzeitig sind wir bestrebt, die gesellschaftliche Vielfalt widerzuspiegeln. Daher ist jede Bewerbung, unabhängig von ihrem Geschlecht, ihrer kulturellen oder sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung oder sexuellen Identität herzlich willkommen. Darüber hinaus hat die BAM sich die berufliche Teilhabe von schwerbehinderten Menschen zum Ziel gesetzt. Hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die ausgeschriebene Stelle setzt ein hohes Maß an körperlicher Eignung voraus. Die BAM ist seit 2015 als familien- und lebensphasenbewusste Arbeitgeberin durch das „audit berufundfamilie” zertifiziert und unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Favorit

Jobbeschreibung

Bauaufsicht Wir wollen Frankfurt noch besser machen. Darum suchen wir Sie als Redakteur:in (w/m/d) Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für unser Stadt-Up Frankfurt! Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und gestalten mit uns die Stadt von Morgen! In Frankfurt am Main entstehen wegweisende Bauwerke. Die Bauaufsicht ermöglicht diese Entwicklung unserer Stadt und wacht über die bauliche Sicherheit. Die Bauaufsicht ist Dienstleisterin für Bauherrschaften, Baubetreuende und öffentliche Stellen. Die redaktionelle Verantwortung für die Aufbereitung der Inhalte im Internet und auf Social-Media-Plattformen sowie die kontinuierliche Weiterentwicklung des Internetauftrittes ist ein wesentlicher Beitrag in der Außendarstellung der Bauaufsicht Frankfurt. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Redakteur:in (w/m/d) Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Vollzeit, Teilzeit EGr. 11 TVöD Zu Ihren Aufgaben gehören: * redaktionelle Verantwortung für die zielgerichtete Aufbereitung der Inhalte für die Öffentlichkeit im Internet und auf Social-Media-Plattformen * journalistische und grafische Aufbereitung der vielfältigen Aufgaben des Amtes sowie der komplexen Planungsprozesse und Planungsinhalte für eine zielgruppenbezogene, problemgerechte, qualitätsvolle Informationsbereitstellung auf den verschiedenen Online-Plattformen * kontinuierliche Weiterentwicklung und Pflege des Internetauftrittes der Bauaufsicht und Entwicklung, Aufbau, Gestaltung und Betreuung des Social-Media-Bereiches sowie Betreuung und Pflege des Intranets der Bauaufsicht * Vertretung der Bauaufsicht in und ggf. Leitung von ämterübergreifenden Themenredaktionen und Arbeitsgruppen * Medienbeobachtung / -auswertung zur Identifizierung kritischer Themen und Ableiten von Kommunikationsmaßnahmen * Sonderaufgaben der Öffentlichkeitsarbeit sowie Vorbereitung von Präsentationen Sie bringen mit: * abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) in einer geisteswissenschaftlichen Fachrichtung * mehrjährige, einschlägige Erfahrungen im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Mediengestaltung * sichere Beherrschung der journalistischen Stilformen * gute aktuelle Kenntnisse in der digitalen Layout-Gestaltung (z. B. Photoshop, Illustrator, InDesign), aktuelle Kenntnisse im Bereich Webdesign und sicherer Umgang mit gängigen CMS-Systemen * aktuelle Kenntnisse im Medienrecht * souveräner Umgang mit Social Media * Flexibilität sowie Einsatzbereitschaft bei der Aufgabenerfüllung * Teamfähigkeit * interkulturelle Kompetenz Wir bieten Ihnen: * umfassende, sachgerechte Einarbeitung durch Begleitung und Mentoring, umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen sowie Unterstützung in einem motivierten Team in wertschätzender und kollegialer Arbeitsatmosphäre * interessanter und spannender Arbeitsbereich in einem modern gestalteten Dienstgebäude mit guter Kantine in zentraler Innenstadtlage * sehr gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und eine flexible, familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung sowie nach erfolgter Einarbeitung die Möglichkeit zum Arbeiten im Homeoffice / mobilen Arbeiten * zukunftsorientiertes Arbeiten Weitere Infos: Verbundenheit zu Frankfurt am Main ist erwünscht. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht. Für vertiefende Gespräche über den Arbeitsbereich sowie für Hospitationen stehen wir gerne zur Verfügung. Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an die Leiterin der Bauaufsicht Frankfurt,Frau Zapke, Tel. (069) 212–33750 . Unter Website finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung). Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Jobportal . Bitte bewerben Sie sichbis zum 07.09.2025. HIER BEWERBEN Stadt Frankfurt am Main DER MAGISTRAT Römerberg 23 | 60311 Frankfurt am Main www.frankfurt.de Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT – Website 2025-09-08T21:59:59Z FULL_TIME EUR YEAR 52759.0 78178.0 2025-08-13 Frankfurt am Main 60311 Kurt-Schumacher-Straße 10 50.1113449 8.6884347
Favorit

Jobbeschreibung

Die Hochschule Kaiserslautern ist eine forschungsstarke Hochschule für Angewandte Wissenschaften in den Bereichen Informatik, Technik, Wirtschaft, Gestaltung und Gesundheit. Wir bilden etwa 6.300 Studierende in über 70 Studiengängen und Weiterbildungsangeboten an drei Studienorten in Kaiserslautern, Pirmasens und Zweibrücken aus. Aktuell bestehen vier Forschungsschwerpunkte. Mitarbeiter*in im Haushalts- und Rechnungswesen im Dezernat Haushalt und allg. Verwaltung Kennziffer: HS 2025/20 Ihre Aufgaben Zu den Kernaufgaben des Dezernats Haushalt und Allgemeine Verwaltung gehören die Verwaltung der Haushaltsmittel sowie die Erbringung diverser Serviceleistungen für Mitarbeitende und Studierende. Zu Ihren Aufgaben gehören u.a. * Bearbeitung von Eingangs- und Ausgangsrechnungen * Buchung von Geschäftsvorfällen im Mittelbewirtschaftungssystem HIS FSV * Mitarbeit bei allgemeinen Aufgaben des Dezernats Haushalt und Allgemeine Verwaltung Für Fragen zu den Inhalten der Stelle steht Ihnen Herr Marc Sauerteig ( marc.sauerteig@hs-kl.de ) gerne zur Verfügung. Ihr Profil Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r oder im kaufmännischen Bereich. Weiter verfügen Sie über Berufserfahrung im Bereich Buchhaltung, Buchführung oder Rechnungswesen. Außerdem erwarten wir gute Kenntnisse im Umgang mit Microsoft-Office-Programmen (speziell Excel) und sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Englischkenntnisse sind wünschenswert. Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aller Altersgruppen und unabhängig von der geschlechtlichen Identität, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, Weltanschauung sowie sexuellen Orientierung oder Identität. Unser Angebot Die Stelle ist ab am Studienort Kaiserslautern der Hochschule Kaiserslautern im Dezernat Haushalt und Allg. Verwaltung in Vollzeit, befristet auf 2 Jahre zu besetzen. Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Vergütung ist nach EntgeltgruppeE6 TV-L vorgesehen, soweit die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind. Zusätzlich bieten wir Ihnen eine tarifvertraglich geregelte betriebliche Altersvorsorge. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbes. Anforderungen der Stelle, gewünschte Gestaltung der Arbeitszeit) entsprochen werden kann. Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes strebt die Hochschule Kaiserslautern eine weitere Erhöhung des Frauenanteils, insbesondere in der Wissenschaft, an. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen). Sollten Bewerber*innen sich benachteiligt oder ungleich behandelt fühlen, kann eine Klärung durch eine Beschwerde bei der AGG-Beschwerdestelle (Stabstelle Recht) erfolgen. Ihre Bewerbung Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen, die Sie uns bis07.09.2025 über unser Online-Bewerbungsportal zukommen lassen können. DER PRÄSIDENT www.hs-kl.de
Favorit

Jobbeschreibung

Werde Zukunftsmacher*in Werden Sie Teil der Fachhochschule Dortmund Praxisnah und anwen­dungs­orien­tiert geht die FH Dortmund mit dem Puls der Zeit. Mit rund 15.000 Studie­renden und rund 900 Beschäftigten gehören wir zu den zehn größten Fach­hoch­schulen in Deutschland und bieten in über 80 Studien­gängen Bachelor- und Master­abschlüsse in der Informatik, in Ingenieur-, Wirtschafts- und Sozial­wissen­schaften sowie in den Bereichen Architektur und Design. Ein hervor­ragendes Lehr- und Lern­umfeld bildet die beste Basis, unsere Studie­renden zu den Zukunfts­macher*innen von Morgen zu machen. Dritt­mittel­starke Forschung und zahl­reiche Transfer­projekte schaffen direkte Zugänge zu Unternehmen vor Ort. Damit setzen wir zugleich nach­haltige Impulse für den Wissen­schafts­standort und die Region. Verstärken Sie unsere Hochschule ab 01.09.2026 durch Ihren Antritt der Professur „Soziale Gerontologie“, Fachbereich Angewandte Sozialwissenschaften Fachbereich: Angewandte Sozialwissenschaften (Besoldungsgruppe: W2 LBesG NRW) Die*der zukünftige Stelleninhaber*in übernimmt die Professur „Soziale Gerontologie“ an der Fachhochschule Dortmund. Es wird erwartet, dass die Professur das Themenfeld Gerontologie in interdisziplinärer Zusammenarbeit und mit Bezug auf die Fachwissenschaft Soziale Arbeit an der Fachhochschule vertreten und weiterentwickeln wird. Außerdem engagiert sich der*die Stelleninhaber*in praxisnah in der Ausbildung zukünftiger Fachkräfte der Sozialen Arbeit. Ihr zukünftiges Aufgabengebiet * Sie lehren und forschen zu gerontologischen und sozialarbeitswissenschaftlichen Themen, z. B. Altersbilder, Lebenslage und Lebenslauf, Teilhabe und Selbstbestimmung, gesundheitliche und pflegerische Versorgung, Sozialpolitik, Generationenverhältnisse und demografischer Wandel. * In Ihrer Lehre und Forschung berücksichtigen Sie die anwendungsorientierte Perspektive der Sozialen Arbeit und stellen Bezüge zu anderen am Fachbereich vertretenen Disziplinen her. * Sie übernehmen Grundlagenveranstaltungen, Seminare sowie Lehr- und Forschungsprojekte in den BA- und MA-Studiengängen unseres Fachbereiches. * Sie sind teamfähig und wirken engagiert an Aufgaben der Selbstverwaltung mit. * Sie tragen zur Profilierung des Fachbereiches bei und beteiligen sich an der Weiterentwicklung unserer Studiengänge und an der Zusammenarbeit mit Kooperationspartner*innen. * Sie bringen die Bereitschaft mit, kontinuierlich an hochschuldidaktischer Weiterbildung teilzunehmen und integrieren die Querschnittsaufgaben Gender, Inter- und Transkulturalität und Diversity in Ihre Lehre und Forschung. * Sie setzen innovative Ideen für anwendungsorientierte Forschungs- und Entwicklungsaufgaben um und zeigen den Einklang von Forschung und Lehre. * Sie beherrschen die deutsche und englische Sprache in Schrift und Wort und können sich vorstellen, Lehrveranstaltungen auch in englischer Sprache durchzuführen. Ihre Qualifikationen und Kompetenzen * Sie verfügen über ein Hochschulstudium mit einem erkennbaren altersbezogenen Abschluss (z. B. Gerontologie, Demografie, Pflege-, Gesundheitswissenschaft). Wünschenswert ist außerdem ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Sozialen Arbeit (Sozialarbeit / Sozialpädagogik). * Die besondere Befähigung zu vertiefter selbstständiger wissenschaftlicher Arbeit weisen Sie in Form einer Prädikatspromotion im Bereich des zu übernehmenden Lehrgebiets nach. * Sie verfügen über einschlägige praktische Berufserfahrungen in der Arbeit mit älteren Menschen in einem außerhochschulischen Bereich (z. B. in der altersbezogenen Sozialen Arbeit, Erwachsenenbildung oder im Bereich Pflege, Gesundheit und Rehabilitation). * Sie sind auf dem ausgeschriebenen Gebiet durch Publikationen und Forschungsprojekte wissenschaftlich ausgewiesen und können Lehrerfahrungen im hochschulischen Bereich vorweisen. * Durch ihre starke Kommunikations- und Teamfähigkeit fördern Sie den interdisziplinären Austausch unter dem Kollegium und die Zusammenarbeit mit den Studierenden. * Sie sind erfahren in der Beantragung und Bearbeitung sowie im Management von Forschungs- und Entwicklungsprojekten. Ihre Einstellungsvoraussetzungen ergeben sich aus § 36 Hochschulgesetz NRW. Sollten Sie zum Zeitpunkt der Ernennung das 50. Lebensjahr überschritten haben, werden Sie i. d. R. im privatrechtlichen Dienstverhältnis beschäftigt. Wir als Arbeitgeberin ... * bieten – alle erforderlichen Strukturen zur Übernahme von anwendungsbezogenen Forschungs- und Entwicklungsaufgaben sowie Gestaltungsmöglichkeiten in der akademischen Selbstverwaltung. * fördern – die Weiterentwicklung durch ein umfangreiches internes und externes Fort- und Weiterbildungsangebot, insbesondere in der Hochschuldidaktik. * fokussieren – Familie und Gesundheit durch das Beratungsangebot des Familienservice und des Gesundheitsmanagements z. B. zu Themen der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Kinderbetreuung, Dual Career Couples sowie der aktiven Gesundheitsförderung. * gewährleisten – ein modernes Hochschulumfeld geprägt von einzigartigen Standortvorteilen und einer guten Verkehrsanbindung inmitten der pulsierenden Ruhrmetropole Dortmund. Die Bewerbungen geeigneter Menschen mit Schwerbehinderung und Menschen mit Behinderung, die diesen gleichgestellt sind, im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht. Außerdem streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils an und begrüßen daher Bewerbungen von Kandidatinnen ganz besonders. Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich auch für eine Teilzeitbeschäftigung geeignet. HIER BEWERBEN Ansprechpersonen fachlich: Frau Prof. Dr. Anja Hartmann (0231/9112-8928 ) anja.hartmann@fh-dortmund.de personalrechtlich: Frau Viviane Stangier (0231/9112-8372 ) Sprechen Sie diese Aussichten an? Dann freuen wir uns sehr über Ihre Online-Bewerbung unter Angabe der Referenznummer P/8/25/3 bis zum 02.10.2025. Den Bewerbungsunterlagen sind ein aussagekräftiger Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnisse sowie eine Aufstellung von Forschungsprojekten und Lehrveranstaltungen beizufügen. Fachhochschule Dortmund Sonnenstraße 96 – 100 44139 Dortmund www.fh-dortmund.de
Favorit

Jobbeschreibung

Über uns Das BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin ist spezialisiert auf die Akutversorgung und Rehabilitation schwerverletzter und berufserkrankter Menschen. Für diese Menschen geben über 2.500 Mitarbeitende täglich alles – und begleiten sie gemeinsam zurück ins Leben. Auch im BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin ist das oft ein harter Job. Doch bei uns gibt es dafür alles, was es braucht, um alles zu geben. Sozialarbeiter (m/w/d) BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin Abteilung Medizinmanagement Vollzeit ab dem 01.08.2025, unbefristet Ihre Aufgaben * Beratung von Patienten und Angehörigen zu weiterführenden Hilfen und sozialrechtlichen Fragen * Beratung und Organisation des Nachversorgungsmanagements und medizinischer Rehabilitationsmaßnahmen * Interdisziplinäres Entlassmanagement * Aktive Teilnahme an Visiten und Teambesprechungen * Mitarbeit in fachbezogenen Projekten Ihr Profil * Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Sozialen Arbeit * Fundierte Kenntnisse in allen Teilen des SGB * Idealerweise Berufserfahrung im klinischen Bereich * Hohe Leistungsbereitschaft, Zuverlässigkeit und Eigeninitiative * Teamfähigkeit, Flexibilität und ausgeprägte Organisationsfähigkeit * Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, sowie die Bereitschaft zur konstruktiven und interdisziplinären Zusammenarbeit * Kommunikatives, freundliches und souveränes Auftreten * Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen Unser Angebot Attraktive Vergütung und Benefits: * Tarifliche Vergütung nach Haustarifvertrag (IVa) * Jahressonderzahlung von 70 % des monatlichen Bruttogehalts im November * 30 Urlaubstage im Jahr * Mitarbeitervorteile bei Kantine, Café, Apotheke und Fitnessstudio (FitX) * Zugang zu unserem Programm „Corporate Benefits“ mit Rabatten bei vielen Marken Beruf und Familie: * Betriebliche Altersvorsorge * Unterstützung bei der Wohnraumsuche (inkl. Interims-Wohnraum auf unserem Gelände bis zu 9 Monate) * Prämienprogramm „Aus Freunden werden Kolleg:innen“ Ihr Arbeits­platz: * Modernste technische Ausstattung und Hilfsmittel * Digitales Zeiterfassungssystem * Teamarbeit – Sie sind nie allein im Dienst * Kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem großen, unterstützenden Team * Gute Verkehrsanbindung, vergünstigte Parkmöglichkeiten * Gesicherte Fahrradstellplätze, Fahrradreparaturwerkstatt, Rad im Dienst * Zuschuss zum BVG-Firmen- oder Deutschlandticket Job Fort- und Weiterbildung: * Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten * Kostenfreie e-Learning Plattform CNE Betriebliches Gesundheits­management: * Sport- und Entspannungsangebote wie Schwimmen, Pilates oder Fitness Weitere Infor­mationen Fügen Sie Ihrer Bewerbung bitte folgende Unterlagen bei: * Lebenslauf * Anschreiben * Nachweis über die abge­schlossene Berufs­ausbildung * Zertifika­te / Zeugnisse Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihres frühest­möglichen Eintritts­termins und unter­stützen aus­drücklich Bewerbungen schwer­behin­derter Menschen. Mehr über das Institut für Radiologie und Neuro­radio­logie finden Siehier . HIER BEWERBEN BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin gGmbH Warener Straße 7 | 12683 Berlin www.bg-kliniken.de
Favorit

Jobbeschreibung

Formen Sie die Sozialversicherung von morgen – Studieren Sie mit Vision! Die BG RCI ist ein moderner Dienstleister der gesetzlichen Unfall­versicherung. Unsere Mission:WIR HELFEN unseren Versicherten nach einem Arbeits­unfall oder einer Berufs­krankheit wieder gesund und leistungs­fähig zu werden. Von unserer Expertise profitieren ca. 37.000 Mitglieds­betriebe und 1,6 Millionen Versicherte in ganz Deutschland. Zum 1. Oktober 2026 vergeben wir an unseren Standorten in Heidelberg, Langenhagen oder Mainz einen Studienplatz (m/w/d) im dualen Bachelor-Studiengang (B.A.) gesetzliche Unfallversicherung – Recht, Rehabilitation und Verwaltung Überblick: Ihr duales Studium bei der BG RCI Innerhalb von drei Jahren bereiten wir Sie auf die gehobene Sachbearbeitung vor – sowohl bei der BG RCI als auch an der Hochschule der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung in Bad Hersfeld. Sie erwerben juristisches, medizinisches und ökonomisches Fachwissen und entwickeln wissenschaftliches Denken, um individuelle Lösungen für unsere Versicherten zu finden. Ihr Einsatz- und Aufgabenbereich: Abteilung Mitgliedschaft und Beitrag * Mitgliedsunternehmen beraten: Sie stehen unseren Mitgliedsunternehmen bei Fragen zur gesetzlichen Unfallversicherung, insbesondere zum Versicherungsschutz und zur Beitragsberechnung, zur Seite. * Versicherungsverhältnisse prüfen: Sie beurteilen Versicherungsverhältnisse, überprüfen Zuständigkeiten und erlassen Bescheide. * Beiträge berechnen: Sie erheben Beiträge, ermitteln Beitragsvorschüsse, Abfindungen sowie Sicherheitsleistungen und überwachen den Geldeingang. Was wir erwarten: * Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife * oder mittlerer Bildungsabschluss in Verbindung mit einem qualifizierten Abschluss einer mindestens dreijährigen anerkannten Berufsausbildung * Selbstständigkeit und Eigeninitiative * Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit * Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit * Hohe Motivation und Leistungsbereitschaft * Flexibilität und Reisebereitschaft * Interesse an rechtlichen, wirtschaftlichen und sozialen Themen Darauf können Sie sich freuen: * Ein vielseitiges Studium, das Sie auf einen spannenden Beruf vorbereitet * Abwechslungsreiche Lernformate, bestehend aus Präsenzphasen an der Hochschule der Gesetzlichen Unfallversicherung in Bad Hersfeld und Online-Studium * Eine sehr gute Studienvergütung von 1.744 € brutto * Qualifizierte Betreuer/-innen und Dozenten/-innen, die ihr Fachwissen gerne mit Ihnen teilen * Langfristige Perspektiven mit exzellenten Chancen auf eine spätere Weiterbeschäftigung (in der Abteilung Mitgliedschaft und Beitrag) * Erstattung von Fahrt-, Unterbringungs- und Verpflegungskosten * Einstellung im öffentlichen Dienst * Deutschland-Job-Ticket HIER BEWERBEN Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann nutzen Sie Ihre Chance und bewerben Sie sich! Kontakt: Team Ausbildungsleitung: Frau Kristina Dankworth Telefon: 06221 5108-46622 Frau Natalie Frank Telefon: 06221 5108-46629 Weitere Infos unter: Website Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen oder Menschen mit Behin­derung, die ihnen gleich­gestellt sind, sind bei gleicher Eignung besonders erwünscht. Sozial, sicher, vielfältig: Ihr Studium bei der BG RCI.
Favorit

Jobbeschreibung

Stephanus bietet seit über 140 Jahren einen gemeinschaftlichen Ort für gelebte Menschlichkeit. Unser Anspruch ist es, die Zukunft der Gesellschaft aktiv mitzugestalten: mit viel Engagement, Fachlichkeit und Empathie. Das bedeutet für uns auch, dass die fachliche und persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden eine Herzenssache für uns ist: Vom Trainee zur Hausleitung, von der Auszubildenden zur Fachkraft mit Spezialwissen oder vom geschätzten Teammitglied zur Bereichsleitung: Welchen nächsten Entwicklungsschritt wünschen Sie sich – fachlich, räumlich oder finanziell? Sprechen Sie mit uns darüber! Starten Sie bei uns als HEP / Erzieher *in (m/w/d) inklusive Wohngemeinschaft Berlin Wilmersdorf * Berlin * Teilzeit Aufgaben * Ihre Arbeitszeiten sind in der Regel wochentags zwischen 13:00 - 20:00 Uhr sowie an denWochenenden und Feiertagen von 11:00 - 19:00 Uhr. * Ihr Fokus liegt auf der bedarfsorientierten Assistenz der Klient*innen in unseren Wohngemeinschaften im Sinne einer modernen, teilhabeorientierten Behindertenhilfe. * Sie schaffen eine verlässliche Tagesstruktur, die im Alltag zur Selbstständigkeit aktiviert und den Teilhabewünschen der Klient*innen entspricht. * Auf Grundlage der individuellen Bedarfe erstellen Sie Entwicklungskonzepte, die persönlichePotenziale sichtbar machen und die Entwicklung der eigenen Lebensplanung der Klient*innen unterstützen. * Sie bringen Ihre Ideen bei der Weiterentwicklung unserer Konzeption sowie der strategischen Ausrichtung unseres Wohnangebots ein. Anforderungen * Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum*zur Heilerziehungspfleger*in, Ergotherapeut* in, Logopäd*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*inoder Erzieher*in und bringen idealerweise Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Assistenzbedarf mit. Alternativ bringen Sie einen Abschluss in Heilpädagogik, Sozialpädagogik oder Sozialer Arbeit mit. * Sie agieren wertschätzend, bedürfnisorientiert und kommunikationsstark und es ist Ihnen eine Herzensangelegenheit, die Selbstwirksamkeit der Klient*innen zu stärken. * Sie tragen unser christliches Menschenbild und unser Leitbild mit und lassen es in Ihrem Arbeitsalltag sichtbar werden. Wir bieten Finanzielle Absicherung Ihr Engagement und Ihre Expertise begeistern uns! Wir bieten Ihnen einen unbefristeten Arbeitsvertrag und ein Gehalt nach dem Tarif AVR DWBO sowie eine Jahressonderzahlung, eine betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und eine Kinderzulage. Gesundheit & Vorsorge Wir möchten, dass Sie sich wohl fühlen: Neben Vorsorgeuntersuchungen bei unserem Betriebsarzt erhalten Sie finanzielle Zuschüsse und ein Gesundheitsticket sowie kostenlosen Zugriff auf die HUMANOO Gesundheitsapp. Bitte bewerben Sie sich unter bewerbung@stephanus.org HIER BEWERBEN Ansprechpartner*in: Michael Kraitzitzek E-Mail bewerbung@stephanus.org Stephanus gGmbH Albertinenstraße 20 • 13086 Berlin
Favorit

Jobbeschreibung

Stephanus bietet seit über 140 Jahren einen gemeinschaftlichen Ort für gelebte Menschlichkeit. Unser Anspruch ist es, die Zukunft der Gesellschaft aktiv mitzugestalten: mit viel Engagement, Fachlichkeit und Empathie. Das bedeutet für uns auch, dass die fachliche und persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden eine Herzenssache für uns ist: Vom Trainee zur Hausleitung, von der Auszubildenden zur Fachkraft mit Spezialwissen oder vom geschätzten Teammitglied zur Bereichsleitung: Welchen nächsten Entwicklungsschritt wünscht Du dir – fachlich, räumlich oder finanziell? Sprich mit uns darüber! Wir suchen dich als Pflegefachkraft (m/w/d) Dauernachtwache - Berlin Weißensee Ernst-Berendt-Haus * Berlin * Teilzeit Aufgaben Als Pflegefachkraft in der Dauernachtwache übernimmst du eine Vielzahl an wichtigen Aufgaben. Dazu gehören unter anderem: * Die Überwachung und Betreuung unserer Bewohner*innen während der Nacht(Dienstzeiten zwischen 22:00 und 6:00 Uhr) * Die Durchführung von Pflegemaßnahmen und medizinischen Behandlungen * Die Dokumentation der Vorgänge und Pflegemaßnahmen * Die Sicherstellung der Einhaltung unserer hohen Qualitätsstandards in der Pflege Anforderungen Wir suchen engagierte und verantwortungsbewusste Pflegefachkräfte. Du solltest folgende Qualifikationen und Eigenschaften mitbringen: * Eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder eine vergleichbare Qualifikation * Erfahrung in der Pflege und Betreuung von älteren Menschen * Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit * Du trägst unser christliches Menschenbild und unser Leitbild mit und lässt es in deinem Arbeitsalltag sichtbar werden. Wir bieten Wir denken schon heute an Ihre Zukunft und bieten Ihnen mit der EZVK, der evangelischen Zusatzversorgungskasse, eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsoge an. Ihr Engagement und Ihre Expertise begeistern uns! Wir bieten Ihnen einen unbefristeten Arbeitsvertrag und ein Gehalt nach dem Tarif AVR DWBO sowie eine Jahressonderzahlung, eine betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und eine Kinderzulage. Ob individuelles Coaching, fachspezifische Weiterbildungen, Hospitationen oder bereichsübergreifende Projekte: In regelmäßigen Mitarbeitergesprächen planen wir gemeinsam Ihre nächsten Entwicklungsschritte und Perspektiven. Bitte bewirb dich online unter bewerbung@stephanus.org HIER BEWERBEN Ansprechpartner: Michael Kraitzitzek Telefon [Keine Angabe] • E-Mail bewerbung@stephnaus.org Stephanus gGmbH Albertinenstraße 20 • 13086 Berlin
Favorit

Jobbeschreibung

Fangen Sie mit uns was Neues an! Das richtige Handwerkszeug für die beste Patient:innenversorgung? Wir investieren in ein modernes Arbeitsumfeld und in Ihr Know-how. Packen wir es an! Verstärken Sie unser Team in der Radiologie am Helios Hanseklinikum Stralsund zum nächstmöglichen Zeitpunkt als MTR - Medizinischer Technologe Radiologie (m/w/d) Stellennummer 0170_000099 Das erwartet Sie * Aufnahme unserer Patient:innen und erste:r Ansprechpartner:in dieser * Sie bereiten MRT- und CT-Untersuchungen vor und führen diese eigenständig durch * Organisation und Umsetzung von Röntgenuntersuchungen * Sie betreuen unsere Patient:innen vor, während und nach der Behandlung * Dokumentation der in der Radiologie erbrachten Leistungen * Bereitschaft zur Teilnahme an Nacht- und Wochenenddiensten Das bringen Sie mit * Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum medizinisch-technischen Radiologieassistenten / MTRA (m/w/d) oder Medizinischer Technologe – Radiologie (m/w/d) * Umfassende Kenntnisse und Expertise in MRT, CT, DSA und konventionellen Verfahren * Freundliche und positive Ausstrahlung, Einfühlungsvermögen und Teamgeist * Sie verfügen über einen empathischen, sozialen sowie kommunikativen Charakter und zeigen Bereitschaft zu Wochenend-, Nacht- und Feiertagsdiensten * Selbstständiges, eigenverantwortliches Arbeiten und ein gutes Zeitmanagement * Gesetzlich notwendiger Nachweis über die Immunisierung gegen Masern Freuen Sie sich auf * Attraktive Vergütung nach Helios-Tarifvertrag sowie betriebliche Altersvorsorge, 30-tägiger Urlaubsanspruch * Interessanter und moderner Arbeitsplatz in einer offenen und vertrauensvollen Arbeitsatmosphäre * Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung bzw. Wahlärztinbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken * Rabatte für über 480 Topmarken und Präventionsprogramme, z. B. Vergünstigungen bei Sportstudios * Ob Zuschuss zum Deutschlandticket oder mobil mit dem eigenen JobRad – Helios Ambulant fördert die nachhaltige Mobilität aller Mitarbeitenden * Kostenfreier Zugang zur Wissensplattform AMBOSS sowie zur Helios Zentralbibliothek (Zugriff auf über 40.000 Fachbücher, Publikationen, Fach-Journals etc.) Jetzt liegt es nur noch an Ihnen! Hier bewerben Kontakt Erste Auskünfte erteilt Ihnen gern Herr Dirk Gregor, Pflegedirektor, unter der Telefonnummer (03831) 35-2002 bzw.dirk.gregor[at]helios-gesundheit.de . Adresse: Helios Hanseklinikum Stralsund GmbH, Große Parower Straße 47-53, 18435 Stralsund Das Helios Hanseklinikum Stralsund ist ein Haus der Schwerpunktversorgung mit 19 Fachabteilungen. Pro Jahr werden rund 50.000 Patient:innen ambulant und stationär behandelt. Insgesamt verfügt das Klinikum über 923 Betten, die voll- und teilstationär genutzt werden. Helios ist der führende Klinik­träger in Europa. Die kollegiale und fach­über­greifende Zusam­men­arbeit und die schnelle Umsetzung von Inno­vationen garan­tieren unseren Patient:innen eine bestmög­liche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzig­artiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunft­spläne. Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermu­tigen wir insbesondere Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben. helios-karriere.de
Favorit

Jobbeschreibung

Wasserwirtschaftsamt Rosenheim -- Dipl.-Ing. (FH), Bachelor der Fachrichtung Bau- oder Umweltingenieurwesen (m/w/d) #jobtempl *, body {border-style: none; margin: 0; padding: 0; } #jobtempl p, #jobtempl a, #jobtempl li, #jobtempl h1, #jobtempl h2, #jobtempl h3, #jobtempl h4, #jobtempl h5 {color: #000000; font: 400 13px/1.3em Arial, Helvetica, "Open Sans", sans-serif; } #jobtempl #wrapper {box-shadow: 0 0 10px 2px rgb(0, 0, 0, 0.15); margin: 15px auto 15px auto; max-width: 700px; width: 100%; } #jobtempl .logo {float: right; margin: 5px 0% 25px 0%; height: auto; width: 100%; max-width: 350px; } #jobtempl .header {height: auto; width: 100%; } #jobtempl .mittig {text-align: center; } #jobtempl .inner {padding: 25px 5% 10px 5%; } #jobtempl .footer {height: auto; width: 100%; } #jobtempl h1 {color: #008fcf; font-size: 24px; font-weight: 700; line-height: 1.1em; padding: 10px 0 30px 0; } #jobtempl h2 {font-size: 24px; font-weight: 700; line-height: 1.1em; } #jobtempl h3 {font-weight: 700; line-height: 1.1em; padding: 0 0 3px 0; } #jobtempl p {padding: 0 0 15px 0; text-align: left; } #jobtempl img {border-width: 0; vertical-align: bottom; } #jobtempl ul {list-style-type: disc; padding: 0 0 15px 17px; } #jobtempl ul ul {list-style-type: circle; padding: 0 0 0 15px; } #jobtempl li {padding: 0 0 2px 0; } #jobtempl .clearer {clear: both; } #jobtempl .no-wrap {white-space: nowrap; } #jobtempl a {text-decoration: none; } #jobtempl b, #jobtempl strong {font-weight: 700; } #jobtempl a:hover {text-decoration: underline; } #jobtempl .button {display: inline-block; padding: 5px 15px; background-color: #6F9DD1; color: #fff; border-radius: 3px; margin-bottom: 25px; } #jobtempl .button:hover {background-color: #0D5482; transition: all 0.5s ease; } @media (max-width: 715px) { #jobtempl #wrapper {border-style: none; box-shadow: none; margin: 0; } } @media (max-width: 480px) { #jobtempl h1 {font-size: 22px; } } @media print { } Sicherung unserer Lebensgrundlage Wasser Wasser ist ein wesentlicher Bestandteil des Naturhaushaltes und unverzichtbar für Menschen, Tiere und Pflanzen. Der Wasserschatz der Region Rosenheim muss durch unser aller Handeln nachhaltig gesichert und bewahrt werden, um eine verantwortungs­volle Nutzung der Wasser­ressourcen zu ermöglichen und gleichzeitig die ökologische Funktion zu erhalten. Das Ziel des Wasserwirt­schaftsamtes Rosenheim: Künftigen Generationen das Wasser als Nahrungs- und Produktions­mittel, aber auch als Lebens- und Erholungsraum in Menge und Qualität zu sichern sowie vor den Gefahren des Wassers zu schützen. Haben Sie Freude daran, unmittelbar bei der Sicherung der Ressource Wasser mitzuwirken und suchen eine neue Heraus­forderung? Dann unterstützen Sie unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Dipl.-Ing. (FH), Bachelor der Fachrichtung Bau- oder Umweltingenieur­wesen (m/w/d), in Vollzeit, unbefristet Vielfältig und abwechslungsreich – Ihr Aufgabengebiet ist anspruchsvoll: Wir suchen Ingenieure für folgende Aufgaben­gebiete: Wasserbau und Gewässer­entwicklung Wasserversorgung Abwasserentsorgung Informieren sie sich über die genauen Aufgaben auf unserer Homepage. Kompetent und verantwortungsvoll – Ihr Profil spricht für sich: Dipl.-Ing. (FH), Bachelor im Bereich Bau- oder Umweltingenieur­wesen Solides, anwendungs­sicheres Fachwissen Team- und Projekt­management­fähigkeit sowie selbstständige, verantwortungs­volle und systematische Arbeits­weise Kommunikationsgeschick sowie verbindliches Auftreten Sehr gute Deutschkenntnisse (Niveau C2) Führerschein der Klasse B und Außendienst­bereitschaft Eignung zum Außendienst im steilen und unwegsamen Gelände Zukunftsfähig und nachhaltig – Ihre Aussichten bei uns sind optimal: Flexibilität: Bei uns profitieren Sie von flexiblen, gleitenden Arbeits­zeiten (Rahmenzeit: 6:00 Uhr–20:00 Uhr). Vergütung: Bezahlung nach Entgeltgruppe E 10 TV-L, sofern die tariflichen und persönlichen Voraus­setzungen vorliegen. Jahressonderzahlung. Betriebliche Altersvorsorge und vermögens­wirksame Leistungen. Moderner Arbeitsplatz. Vergünstigtes DB-Jobticket: Bis zu 13 % Rabatt auf die bereits ermäßigten Abonnement-Preise der DB. Teamzusammenhalt: Gegenseitige Unter­stützung und ein Betriebs­klima, in dem das Arbeiten Freude macht. Sportmöglichkeiten: Finden Sie Anschluss in unserer aktiven Sportgemein­schaft. JobBike (Möglich­keit des Fahrrad-Leasing) Kostenlose Nutzung der eigenen e-Ladesäulen Das Wasserwirtschaftsamt fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitar­beiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unab­hängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) mit Schwer­behinderung werden bei ansonsten im Wesent­lichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Teilzeit­beschäftigung ist auch bei der Vollzeitstelle möglich, sofern die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe gewähr­leistet ist (Job-Sharing). Haben wir Ihr Interesse für die Ziele und Möglichkeiten einer Tätigkeit beim Wasser­wirtschaftsamt Rosenheim geweckt? Dann sind Sie die richtige Person für unser Team. Wir freuen uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungs­unterlagen zusammen­gefasst in einer PDF-Datei (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Ausbildungs- / Arbeits­zeugnisse, ggf. Nachweise für die im Lebenslauf aufgeführten Punkte) bis zum 05. September 2025 per E-Mail an: poststelle@wwa-ro.bayern.de. Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung an, für welchen Bereich (Wasserbau, Wasser­versorgung, Abwasser) Sie sich bewerben. Für weitere Fragen steht Ihnen Frau Zintl, Verwaltungs­leitung Personal, unter der Telefon­nummer 08031/305162, gerne jederzeit zur Verfügung. Wir freuen uns darauf, Sie bei einem persönlichen Gespräch kennen­zulernen! Sie können sich gerne vorab einen ersten Eindruck des Wasser­wirtschaftsamts Rosenheim unter www.wwa-ro.bayern.de machen.
Favorit

Jobbeschreibung

Fangen Sie mit uns was Neues an! Sie suchen flache Hierarchien auf hohem Niveau? Wir suchen helle Köpfe statt Lichtgestalten. Lassen Sie uns sprechen! Zur Verstärkung des Teams der Anästhesie und Intensivmedizin suchen wir einen Oberarzt Anästhesiologie / Anästhesie (m/w/d) Stellennummer 1107_000013 in Voll- oder Teilzeit am Standort Erlenbach am Main. Das erwartet Sie * Durchführung aller gängigen Narkoseverfahren mit besonderem Fokus auf die sonographische Regionalanästhesie * Versorgung von kritisch kranken Patient:innen auf unserer interdisziplinären, anästhesiologisch geführten Intensivstation * Schmerztherapeutische Begleitung stationärer Patient:innen * Innerklinische Notfallmedizin Das bringen Sie mit * Facharzt / Fachärztin für Anästhesie und Intensivmedizin, möglichst mit Erfahrung oder Schwerpunkt im Bereich Intensivmedizin * Erfahrung in der Funktion als Oberarzt (m/w/d) * Idealerweise Zusatzbezeichnungen "Intensivmedizin" und "Notfallmedizin" * Flexibilität, Engagement und Zuverlässigkeit * Gutes Kommunikationsvermögen und Sozialkompetenz * Bereitschaft zur kollegialen Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen Freuen Sie sich auf * Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung bzw. Wahlärztinbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken * Rabatte für über 480 Topmarken und Präventionsprogramme, z.B. Vergünstigungen bei Sportstudios * Wir bieten Ihnen die Chance, umweltfreundlich zur Arbeit zu kommen – mit einem Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket * Sehr hoher Digitalisierungsgrad auf Intensivstation und in der Klinik * Eigenes iPad und Laptop mit hervorragender IT-Ausstattung und voll digitaler Patient:innenakte Jetzt liegt es nur noch an Ihnen! Hier bewerben Kontakt Friedrich Bock Chefarzt Anästhesie 09372/7001880 friedrich.bock[at]helios-gesundheit.de Adresse: Helios Klinik Erlenbach, Krankenhausstraße 45, 63906 Erlenbach Die anästhesiologische Abteilung führt am Standort Erlenbach jährlich ca. 5000 Narkosen mit einem hohen Regionalanästhesieanteil für sämtliche operative, diagnostische und interventionelle Bereiche durch. Die interdisziplinäre Intensivstation mit 10 Betten unter der organisatorischen Leitung der Anästhesie verfügt über 10 Beatmungsplätze, Nierenersatztherapie- ("CiCa") und PICCO-Verfahren sowie die bettseitige Endoskopie und Sonographie. Weiterhin werden routinemäßig dilatative Tracheotomien sowie leitliniengerechte Hypothermiebehandlungen nach kardiopulmonaler Reanimation durchgeführt. Helios ist der führende Klinik­träger in Europa. Die kollegiale und fach­über­greifende Zusam­men­arbeit und die schnelle Umsetzung von Inno­vationen garan­tieren unseren Patient:innen eine bestmög­liche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzig­artiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunft­spläne. Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermu­tigen wir insbesondere Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben. helios-karriere.de