Energiemanager*in (m/w/d) zunächst befristet in Teilzeit mit 20 Wochenstunden
Sie & Wir – zusammen für die Zukunft Neurieds. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Willkommen in Neuried, der lebenswerten Gemeinde bei München mit 9030 Einwohnern! Innerhalb weniger Bahn- bzw. Autominuten sind der Starnberger See, zahlreiche Ski- und Wandergebiete sowie die Metropole München erreichbar. Die Gemeinde Neuried arbeitet seit 2015 intensiv an ihrer Klimaneutralität. Das ... Weiterlesen ...Jobbeschreibung
Sie & Wir – zusammen für die Zukunft Neurieds. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Willkommen in Neuried, der lebenswerten Gemeinde bei München mit 9030 Einwohnern! Innerhalb weniger Bahn- bzw. Autominuten sind der Starnberger See, zahlreiche Ski- und Wandergebiete sowie die Metropole München erreichbar. Die Gemeinde Neuried arbeitet seit 2015 intensiv an ihrer Klimaneutralität. Das aktuelle Energiekonzept beruht auf Maßnahmen wie energetische Optimierung und Sanierung der kommunalen Liegenschaften. Dabei wurden alle 20 kommunalen Nichtwohngebäude auf Ihre energetische Qualität untersucht. Zum Aufbau eines Energiemanagements zur Optimierung des laufenden Betriebes der kommunalen Liegenschaften:
Die Gemeinde hat eine auf 3 Jahre befristete Förderung erhalten. Für die darin vorgesehene Personalstelle im Umfang von 20 Wochenstunden suchen wir eine engagierte und versierte Person. Bei entsprechender Eignung wäre eine Weiterbeschäftigung möglich. Es erwarten Sie sinnstiftende Aufgaben, die Sicherheiten des Arbeitgebers im Öffentlichen Dienst und ein äußerst harmonisches Arbeitsumfeld – denn Gemeinde geht nur gemeinsam.
Wir bieten eine politische Ebene (1. Bürgermeister, Gemeinderat, 3. Bürgermeister und Referent für Klimaschutz und Nachhaltigkeit), die Klimaschutz ernst nimmt und intensiv vorantreibt, engagierte Kolleginnen und Kollegen in der Verwaltung und einen Ort, in dem man sich gegenseitig unterstützt.
zunächst befristet in Teilzeit mit 20 Wochenstunden
Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen
- Aufbau EMS (Softwarebeschaffung und -einführung, Sensorik einführen, Dateneingabe, Mitarbeiterschulung)
- Aufbau einer EMS-basierten Datenanalyse, die es erlaubt, Ursachen von Energieverbräuchen zu identifizieren, Maßnahmenvorschläge zur Optimierung zu generieren und zu priorisieren
- Implementierung der Ergebnisse des EMS in den Arbeitsablauf und die Entscheidungsprozesse
- Aufbau eines Controllingkonzepts und Berichtswesens zur Evaluierung umgesetzter Maßnahmen
- Begleitende Maßnahmenumsetzung gemeinsam mit Hausmeistern, Nutzern, Bauunterhalt und ggf. externen Dienstleistern
- Unterstützung bei der Planung baulicher Sanierungsmaßnahmen zur Sicherung energetischer Optimierungen
- Unterstützung bei der Beantragung von Fördermitteln zur energetischen Optimierung
- Zusammenarbeit mit Dienstleistern, Überwachung des Projektfortschritts, Dokumentation und Kommunikation der Ergebnisse
- Beteiligung an Ausschreibungen und Vergabe von Energielieferverträgen
Ihr Profil
Studium
- Energiemanagement oder Energietechnik
- Versorgungs- und Gebäudetechnik
- Wirtschaftsingenieurwesen (Schwerpunkt
- Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement
- Technische Gebäudeausrüstung (TGA)
- Elektrotechnik (mit Spezialisierung auf Energie)
- Informatik oder Data Science (mit Bezug zu Energiesystemen)
Ausbildung
- Techniker:in oder Meister:in im Bereich Heizungs-, Lüftungs- oder Klimatechnik
- Energieberater:in
- Facility Manager:in (mit Fokus auf Energieoptimierung)
- Zertifizierung als Energiemanager:in (z. B. nach ISO 50001).
- Ein hohes Maß an Eigeninitiative und Urteilsvermögen zur Identifizierung von Schwachstellen im System
- Gute Kommunikation- und Teamfähigkeiten
- Idealerweise Erfahrung im Energiemanagement und in der energetische Betriebsoptimierung von Nichtwohngebäuden
Was wir bieten!
- Bezahlung nach TVöD, inklusive betrieblicher Altersvorsorge und einem leistungsorientierten Bonussystem
- Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld)
- Großraumzulage
- Deutschlandticket Job oder Fahrtkostenpauschale
- Arbeitgeberzuschuss für Betreuungskosten noch nicht schulpflichtiger Kinder
- Entgeltumwandlung in Form von Fahrradleasing (JobRad)
- Umfangreiche Unterstützung bei der Wohnungssuche, falls gewünscht
- Betreuungsplätze für Kinder von Mitarbeiter*innen
- Gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Aufgeschlossenes und motiviertes Team mit sehr gutem Betriebsklima und kurzen Entscheidungswegen
- Innovatives Arbeitsumfeld mit jeder Menge Gestaltungsfreiräumen, offene Ohren für Ihre Ideen und wertschätzender Umgang
Die Gemeinde Neuried fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerber (m/w/d) mit einer Behinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.
Lassen Sie uns gemeinsam Gemeinde machen!
Wenn wir Sie von uns und Ihrer künftigen Aufgabe überzeugen konnten, dann schicken Sie uns doch einfach Ihre Bewerbung per E-Mail an personalstelle[AT]neuried.de oder per Post an
Gemeinde Neuried, Hainbuchenring 9-11, 82061 Neuried
Haben Sie Fragen zu dieser Stelle?
Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Maier (dieter.maier[AT]neuried.de, nur montags Tel.: 089/75901-39) zur Verfügung.
Gemeinde Neuried | Personalabteilung | Hainbuchenring 9-11 | 82061 Neuried
Energiemanager*in (m/w/d) zunächst befristet in Teilzeit mit 20 Wochenstunden
Jobbeschreibung
Sie & Wir – zusammen für die Zukunft Neurieds. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Willkommen in Neuried, der lebenswerten Gemeinde bei München mit 9030 Einwohnern! Innerhalb weniger Bahn- bzw. Autominuten sind der Starnberger See, zahlreiche Ski- und Wandergebiete sowie die Metropole München erreichbar. Die Gemeinde Neuried arbeitet seit 2015 intensiv an ihrer Klimaneutralität. Das aktuelle Energiekonzept beruht auf Maßnahmen wie energetische Optimierung und Sanierung der kommunalen Liegenschaften. Dabei wurden alle 20 kommunalen Nichtwohngebäude auf Ihre energetische Qualität untersucht. Zum Aufbau eines Energiemanagements zur Optimierung des laufenden Betriebes der kommunalen Liegenschaften:
Die Gemeinde hat eine auf 3 Jahre befristete Förderung erhalten. Für die darin vorgesehene Personalstelle im Umfang von 20 Wochenstunden suchen wir eine engagierte und versierte Person. Bei entsprechender Eignung wäre eine Weiterbeschäftigung möglich. Es erwarten Sie sinnstiftende Aufgaben, die Sicherheiten des Arbeitgebers im Öffentlichen Dienst und ein äußerst harmonisches Arbeitsumfeld – denn Gemeinde geht nur gemeinsam.
Wir bieten eine politische Ebene (1. Bürgermeister, Gemeinderat, 3. Bürgermeister und Referent für Klimaschutz und Nachhaltigkeit), die Klimaschutz ernst nimmt und intensiv vorantreibt, engagierte Kolleginnen und Kollegen in der Verwaltung und einen Ort, in dem man sich gegenseitig unterstützt.
zunächst befristet in Teilzeit mit 20 Wochenstunden
Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen
- Aufbau EMS (Softwarebeschaffung und -einführung, Sensorik einführen, Dateneingabe, Mitarbeiterschulung)
- Aufbau einer EMS-basierten Datenanalyse, die es erlaubt, Ursachen von Energieverbräuchen zu identifizieren, Maßnahmenvorschläge zur Optimierung zu generieren und zu priorisieren
- Implementierung der Ergebnisse des EMS in den Arbeitsablauf und die Entscheidungsprozesse
- Aufbau eines Controllingkonzepts und Berichtswesens zur Evaluierung umgesetzter Maßnahmen
- Begleitende Maßnahmenumsetzung gemeinsam mit Hausmeistern, Nutzern, Bauunterhalt und ggf. externen Dienstleistern
- Unterstützung bei der Planung baulicher Sanierungsmaßnahmen zur Sicherung energetischer Optimierungen
- Unterstützung bei der Beantragung von Fördermitteln zur energetischen Optimierung
- Zusammenarbeit mit Dienstleistern, Überwachung des Projektfortschritts, Dokumentation und Kommunikation der Ergebnisse
- Beteiligung an Ausschreibungen und Vergabe von Energielieferverträgen
Ihr Profil
Studium
- Energiemanagement oder Energietechnik
- Versorgungs- und Gebäudetechnik
- Wirtschaftsingenieurwesen (Schwerpunkt
- Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement
- Technische Gebäudeausrüstung (TGA)
- Elektrotechnik (mit Spezialisierung auf Energie)
- Informatik oder Data Science (mit Bezug zu Energiesystemen)
Ausbildung
- Techniker:in oder Meister:in im Bereich Heizungs-, Lüftungs- oder Klimatechnik
- Energieberater:in
- Facility Manager:in (mit Fokus auf Energieoptimierung)
- Zertifizierung als Energiemanager:in (z. B. nach ISO 50001).
- Ein hohes Maß an Eigeninitiative und Urteilsvermögen zur Identifizierung von Schwachstellen im System
- Gute Kommunikation- und Teamfähigkeiten
- Idealerweise Erfahrung im Energiemanagement und in der energetische Betriebsoptimierung von Nichtwohngebäuden
Was wir bieten!
- Bezahlung nach TVöD, inklusive betrieblicher Altersvorsorge und einem leistungsorientierten Bonussystem
- Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld)
- Großraumzulage
- Deutschlandticket Job oder Fahrtkostenpauschale
- Arbeitgeberzuschuss für Betreuungskosten noch nicht schulpflichtiger Kinder
- Entgeltumwandlung in Form von Fahrradleasing (JobRad)
- Umfangreiche Unterstützung bei der Wohnungssuche, falls gewünscht
- Betreuungsplätze für Kinder von Mitarbeiter*innen
- Gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Aufgeschlossenes und motiviertes Team mit sehr gutem Betriebsklima und kurzen Entscheidungswegen
- Innovatives Arbeitsumfeld mit jeder Menge Gestaltungsfreiräumen, offene Ohren für Ihre Ideen und wertschätzender Umgang
Die Gemeinde Neuried fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerber (m/w/d) mit einer Behinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.
Lassen Sie uns gemeinsam Gemeinde machen!
Wenn wir Sie von uns und Ihrer künftigen Aufgabe überzeugen konnten, dann schicken Sie uns doch einfach Ihre Bewerbung per E-Mail an personalstelle[AT]neuried.de oder per Post an
Gemeinde Neuried, Hainbuchenring 9-11, 82061 Neuried
Haben Sie Fragen zu dieser Stelle?
Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Maier (dieter.maier[AT]neuried.de, nur montags Tel.: 089/75901-39) zur Verfügung.
Gemeinde Neuried | Personalabteilung | Hainbuchenring 9-11 | 82061 Neuried
Nachhaltigkeitsmanager*in
Sie & Wir – zusammen für die Zukunft Neurieds. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Willkommen in Neuried, der lebenswerten Gemeinde bei München mit 9030 Einwohnern! Innerhalb weniger Bahn- bzw. Autominuten sind der Starnberger See, zahlreiche Ski- und Wandergebiete sowie die Metropole München erreichbar. Die Gemeinde Neuried arbeitet seit 2015 intensiv an ihrer Klimaneutralität. Das ... Weiterlesen ...Jobbeschreibung
Sie & Wir – zusammen für die Zukunft Neurieds. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Willkommen in Neuried, der lebenswerten Gemeinde bei München mit 9030 Einwohnern! Innerhalb weniger Bahn- bzw. Autominuten sind der Starnberger See, zahlreiche Ski- und Wandergebiete sowie die Metropole München erreichbar. Die Gemeinde Neuried arbeitet seit 2015 intensiv an ihrer Klimaneutralität. Das aktuelle Energiekonzept beruht auf Maßnahmen wie energetische Optimierung und Sanierung der kommunalen Liegenschaften. Dabei wurden alle 20 kommunalen Nichtwohngebäude auf Ihre energetische Qualität untersucht. Zum Aufbau eines Energiemanagements zur Optimierung des laufenden Betriebes der kommunalen Liegenschaften:
Die Gemeinde hat eine auf 3 Jahre befristete Förderung erhalten. Für die darin vorgesehene Personalstelle im Umfang von 20 Wochenstunden suchen wir eine engagierte und versierte Person. Bei entsprechender Eignung wäre eine Weiterbeschäftigung möglich. Es erwarten Sie sinnstiftende Aufgaben, die Sicherheiten des Arbeitgebers im Öffentlichen Dienst und ein äußerst harmonisches Arbeitsumfeld – denn Gemeinde geht nur gemeinsam.
Wir bieten eine politische Ebene (1. Bürgermeister, Gemeinderat, 3. Bürgermeister und Referent für Klimaschutz und Nachhaltigkeit), die Klimaschutz ernst nimmt und intensiv vorantreibt, engagierte Kolleginnen und Kollegen in der Verwaltung und einen Ort, in dem man sich gegenseitig unterstützt.
zunächst befristet in Teilzeit mit 20 Wochenstunden
Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen
- Aufbau EMS (Softwarebeschaffung und -einführung, Sensorik einführen, Dateneingabe, Mitarbeiterschulung)
- Aufbau einer EMS-basierten Datenanalyse, die es erlaubt, Ursachen von Energieverbräuchen zu identifizieren, Maßnahmenvorschläge zur Optimierung zu generieren und zu priorisieren
- Implementierung der Ergebnisse des EMS in den Arbeitsablauf und die Entscheidungsprozesse
- Aufbau eines Controllingkonzepts und Berichtswesens zur Evaluierung umgesetzter Maßnahmen
- Begleitende Maßnahmenumsetzung gemeinsam mit Hausmeistern, Nutzern, Bauunterhalt und ggf. externen Dienstleistern
- Unterstützung bei der Planung baulicher Sanierungsmaßnahmen zur Sicherung energetischer Optimierungen
- Unterstützung bei der Beantragung von Fördermitteln zur energetischen Optimierung
- Zusammenarbeit mit Dienstleistern, Überwachung des Projektfortschritts, Dokumentation und Kommunikation der Ergebnisse
- Beteiligung an Ausschreibungen und Vergabe von Energielieferverträgen
Ihr Profil
Studium
- Energiemanagement oder Energietechnik
- Versorgungs- und Gebäudetechnik
- Wirtschaftsingenieurwesen (Schwerpunkt
- Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement
- Technische Gebäudeausrüstung (TGA)
- Elektrotechnik (mit Spezialisierung auf Energie)
- Informatik oder Data Science (mit Bezug zu Energiesystemen)
Ausbildung
- Techniker:in oder Meister:in im Bereich Heizungs-, Lüftungs- oder Klimatechnik
- Energieberater:in
- Facility Manager:in (mit Fokus auf Energieoptimierung)
- Zertifizierung als Energiemanager:in (z. B. nach ISO 50001).
- Ein hohes Maß an Eigeninitiative und Urteilsvermögen zur Identifizierung von Schwachstellen im System
- Gute Kommunikation- und Teamfähigkeiten
- Idealerweise Erfahrung im Energiemanagement und in der energetische Betriebsoptimierung von Nichtwohngebäuden
Was wir bieten!
- Bezahlung nach TVöD, inklusive betrieblicher Altersvorsorge und einem leistungsorientierten Bonussystem
- Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld)
- Großraumzulage
- Deutschlandticket Job oder Fahrtkostenpauschale
- Arbeitgeberzuschuss für Betreuungskosten noch nicht schulpflichtiger Kinder
- Entgeltumwandlung in Form von Fahrradleasing (JobRad)
- Umfangreiche Unterstützung bei der Wohnungssuche, falls gewünscht
- Betreuungsplätze für Kinder von Mitarbeiter*innen
- Gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Aufgeschlossenes und motiviertes Team mit sehr gutem Betriebsklima und kurzen Entscheidungswegen
- Innovatives Arbeitsumfeld mit jeder Menge Gestaltungsfreiräumen, offene Ohren für Ihre Ideen und wertschätzender Umgang
Die Gemeinde Neuried fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerber (m/w/d) mit einer Behinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.
Lassen Sie uns gemeinsam Gemeinde machen!
Wenn wir Sie von uns und Ihrer künftigen Aufgabe überzeugen konnten, dann schicken Sie uns doch einfach Ihre Bewerbung per E-Mail an personalstelle[AT]neuried.de oder per Post an
Gemeinde Neuried, Hainbuchenring 9-11, 82061 Neuried
Haben Sie Fragen zu dieser Stelle?
Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Maier (dieter.maier[AT]neuried.de, nur montags Tel.: 089/75901-39) zur Verfügung.
Gemeinde Neuried | Personalabteilung | Hainbuchenring 9-11 | 82061 Neuried
Nachhaltigkeitsmanager*in
Jobbeschreibung
Sie & Wir – zusammen für die Zukunft Neurieds. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Willkommen in Neuried, der lebenswerten Gemeinde bei München mit 9030 Einwohnern! Innerhalb weniger Bahn- bzw. Autominuten sind der Starnberger See, zahlreiche Ski- und Wandergebiete sowie die Metropole München erreichbar. Die Gemeinde Neuried arbeitet seit 2015 intensiv an ihrer Klimaneutralität. Das aktuelle Energiekonzept beruht auf Maßnahmen wie energetische Optimierung und Sanierung der kommunalen Liegenschaften. Dabei wurden alle 20 kommunalen Nichtwohngebäude auf Ihre energetische Qualität untersucht. Zum Aufbau eines Energiemanagements zur Optimierung des laufenden Betriebes der kommunalen Liegenschaften:
Die Gemeinde hat eine auf 3 Jahre befristete Förderung erhalten. Für die darin vorgesehene Personalstelle im Umfang von 20 Wochenstunden suchen wir eine engagierte und versierte Person. Bei entsprechender Eignung wäre eine Weiterbeschäftigung möglich. Es erwarten Sie sinnstiftende Aufgaben, die Sicherheiten des Arbeitgebers im Öffentlichen Dienst und ein äußerst harmonisches Arbeitsumfeld – denn Gemeinde geht nur gemeinsam.
Wir bieten eine politische Ebene (1. Bürgermeister, Gemeinderat, 3. Bürgermeister und Referent für Klimaschutz und Nachhaltigkeit), die Klimaschutz ernst nimmt und intensiv vorantreibt, engagierte Kolleginnen und Kollegen in der Verwaltung und einen Ort, in dem man sich gegenseitig unterstützt.
zunächst befristet in Teilzeit mit 20 Wochenstunden
Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen
- Aufbau EMS (Softwarebeschaffung und -einführung, Sensorik einführen, Dateneingabe, Mitarbeiterschulung)
- Aufbau einer EMS-basierten Datenanalyse, die es erlaubt, Ursachen von Energieverbräuchen zu identifizieren, Maßnahmenvorschläge zur Optimierung zu generieren und zu priorisieren
- Implementierung der Ergebnisse des EMS in den Arbeitsablauf und die Entscheidungsprozesse
- Aufbau eines Controllingkonzepts und Berichtswesens zur Evaluierung umgesetzter Maßnahmen
- Begleitende Maßnahmenumsetzung gemeinsam mit Hausmeistern, Nutzern, Bauunterhalt und ggf. externen Dienstleistern
- Unterstützung bei der Planung baulicher Sanierungsmaßnahmen zur Sicherung energetischer Optimierungen
- Unterstützung bei der Beantragung von Fördermitteln zur energetischen Optimierung
- Zusammenarbeit mit Dienstleistern, Überwachung des Projektfortschritts, Dokumentation und Kommunikation der Ergebnisse
- Beteiligung an Ausschreibungen und Vergabe von Energielieferverträgen
Ihr Profil
Studium
- Energiemanagement oder Energietechnik
- Versorgungs- und Gebäudetechnik
- Wirtschaftsingenieurwesen (Schwerpunkt
- Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement
- Technische Gebäudeausrüstung (TGA)
- Elektrotechnik (mit Spezialisierung auf Energie)
- Informatik oder Data Science (mit Bezug zu Energiesystemen)
Ausbildung
- Techniker:in oder Meister:in im Bereich Heizungs-, Lüftungs- oder Klimatechnik
- Energieberater:in
- Facility Manager:in (mit Fokus auf Energieoptimierung)
- Zertifizierung als Energiemanager:in (z. B. nach ISO 50001).
- Ein hohes Maß an Eigeninitiative und Urteilsvermögen zur Identifizierung von Schwachstellen im System
- Gute Kommunikation- und Teamfähigkeiten
- Idealerweise Erfahrung im Energiemanagement und in der energetische Betriebsoptimierung von Nichtwohngebäuden
Was wir bieten!
- Bezahlung nach TVöD, inklusive betrieblicher Altersvorsorge und einem leistungsorientierten Bonussystem
- Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld)
- Großraumzulage
- Deutschlandticket Job oder Fahrtkostenpauschale
- Arbeitgeberzuschuss für Betreuungskosten noch nicht schulpflichtiger Kinder
- Entgeltumwandlung in Form von Fahrradleasing (JobRad)
- Umfangreiche Unterstützung bei der Wohnungssuche, falls gewünscht
- Betreuungsplätze für Kinder von Mitarbeiter*innen
- Gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Aufgeschlossenes und motiviertes Team mit sehr gutem Betriebsklima und kurzen Entscheidungswegen
- Innovatives Arbeitsumfeld mit jeder Menge Gestaltungsfreiräumen, offene Ohren für Ihre Ideen und wertschätzender Umgang
Die Gemeinde Neuried fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerber (m/w/d) mit einer Behinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.
Lassen Sie uns gemeinsam Gemeinde machen!
Wenn wir Sie von uns und Ihrer künftigen Aufgabe überzeugen konnten, dann schicken Sie uns doch einfach Ihre Bewerbung per E-Mail an personalstelle[AT]neuried.de oder per Post an
Gemeinde Neuried, Hainbuchenring 9-11, 82061 Neuried
Haben Sie Fragen zu dieser Stelle?
Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Maier (dieter.maier[AT]neuried.de, nur montags Tel.: 089/75901-39) zur Verfügung.
Gemeinde Neuried | Personalabteilung | Hainbuchenring 9-11 | 82061 Neuried
Energiemanager*in (m/w/d) zunächst befristet in Teilzeit mit20 Wochenstunden
Sie & Wir – zusammen für dieZukunft Neurieds. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Willkommen inNeuried, der lebenswerten Gemeinde bei München mit 9030Einwohnern! Innerhalb weniger Bahn- bzw. Autominuten sindder Starnberger See, zahlreiche Ski- und Wandergebiete sowie dieMetropole München erreichbar. Die Gemeinde Neuriedarbeitet seit 2015 intensiv an ihrer Klimaneutralität. Dasaktuelle Energiekonzept beruht auf Maßnahmen wieenergetische Optimierung ... Weiterlesen ...Jobbeschreibung
Sie & Wir – zusammen für dieZukunft Neurieds. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Willkommen inNeuried, der lebenswerten Gemeinde bei München mit 9030Einwohnern! Innerhalb weniger Bahn- bzw. Autominuten sindder Starnberger See, zahlreiche Ski- und Wandergebiete sowie dieMetropole München erreichbar. Die Gemeinde Neuriedarbeitet seit 2015 intensiv an ihrer Klimaneutralität. Dasaktuelle Energiekonzept beruht auf Maßnahmen wieenergetische Optimierung und Sanierung der kommunalenLiegenschaften. Dabei wurden alle 20 kommunalenNichtwohngebäude auf Ihre energetischeQualität untersucht. Zum Aufbau einesEnergiemanagements zur Optimierung des laufendenBetriebes der kommunalen Liegenschaften: Die Gemeinde hat eine auf3 Jahre befristete Förderung erhalten. Für diedarin vorgesehene Personalstelle im Umfang von 20Wochenstunden suchen wir eine engagierte und versierte Person. Beientsprechender Eignung wäre eineWeiterbeschäftigung möglich. Es erwarten Siesinnstiftende Aufgaben, die Sicherheiten des Arbeitgebers imÖffentlichen Dienst und einäußerst harmonisches Arbeitsumfeld –denn Gemeinde geht nur gemeinsam. Wir bieten eine politische Ebene(1. Bürgermeister, Gemeinderat, 3. Bürgermeisterund Referent für Klimaschutz und Nachhaltigkeit), dieKlimaschutz ernst nimmt und intensiv vorantreibt, engagierteKolleginnen und Kollegen in der Verwaltung und einen Ort, in demman sich gegenseitig unterstützt. Energiemanager*inÖffentliche Liegenschaften (m/w/d) zunächstbefristet in Teilzeit mit 20 Wochenstunden Ihr Aufgabengebietumfasst im Wesentlichen Aufbau EMS (Softwarebeschaffung und-einführung, Sensorik einführen,Dateneingabe, Mitarbeiterschulung) Aufbau einerEMS-basierten Datenanalyse, die es erlaubt, Ursachen vonEnergieverbräuchen zu identifizieren,Maßnahmenvorschläge zur Optimierung zugenerieren und zu priorisieren Implementierung der Ergebnisse desEMS in den Arbeitsablauf und dieEntscheidungsprozesse Aufbau einesControllingkonzepts und Berichtswesens zur Evaluierungumgesetzter Maßnahmen BegleitendeMaßnahmenumsetzung gemeinsam mit Hausmeistern, Nutzern,Bauunterhalt und ggf. externen DienstleisternUnterstützung bei der Planung baulicherSanierungsmaßnahmen zur Sicherung energetischerOptimierungen Unterstützung bei der Beantragung vonFördermitteln zur energetischen OptimierungZusammenarbeit mit Dienstleistern, Überwachungdes Projektfortschritts, Dokumentation und Kommunikationder Ergebnisse Beteiligung an Ausschreibungen und Vergabevon Energielieferverträgen Ihr Profil StudiumEnergiemanagement oder Energietechnik Versorgungs- undGebäudetechnik Wirtschaftsingenieurwesen (SchwerpunktUmwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement TechnischeGebäudeausrüstung (TGA) Elektrotechnik (mitSpezialisierung auf Energie) Informatik oder Data Science (mitBezug zu Energiesystemen) Ausbildung Techniker:in oder Meister:inim Bereich Heizungs-, Lüftungs- oder KlimatechnikEnergieberater:in Facility Manager:in (mit Fokus aufEnergieoptimierung) Zertifizierung als Energiemanager:in(z. B. nach ISO 50001). Ein hohes Maß an Eigeninitiativeund Urteilsvermögen zur Identifizierung vonSchwachstellen im System Gute Kommunikation- undTeamfähigkeiten Idealerweise Erfahrung imEnergiemanagement und in der energetischeBetriebsoptimierung von Nichtwohngebäuden Was wirbieten! Bezahlung nach TVöD, inklusivebetrieblicher Altersvorsorge und einemleistungsorientierten Bonussystem Jahressonderzahlung(Weihnachtsgeld) Großraumzulage Deutschlandticket Joboder Fahrtkostenpauschale Arbeitgeberzuschuss fürBetreuungskosten noch nicht schulpflichtiger KinderEntgeltumwandlung in Form von Fahrradleasing (JobRad)Umfangreiche Unterstützung bei der Wohnungssuche,falls gewünscht Betreuungsplätze fürKinder von Mitarbeiter*innen Gute Fort- undWeiterbildungsmöglichkeiten Aufgeschlossenes undmotiviertes Team mit sehr gutem Betriebsklima und kurzenEntscheidungswegen Innovatives Arbeitsumfeld mit jeder MengeGestaltungsfreiräumen, offene Ohren für IhreIdeen und wertschätzender Umgang Die Gemeinde Neuriedfördert aktiv die Gleichstellung allerMitarbeitenden. Wir begrüßen deshalb alleBewerbungen, unabhängig von deren kultureller undsozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderungoder sexueller Identität. Bewerber (m/w/d) mit einerBehinderung werden bei gleicher Eignung unterBerücksichtigung aller Umstände desEinzelfalls bevorzugt. Lassen Sie uns gemeinsam Gemeinde machen!Wenn wir Sie von uns und Ihrer künftigen Aufgabeüberzeugen konnten, dann schicken Sie uns doch einfachIhre Bewerbung per E-Mail an personalstelle@neuried.de oder perPost an Gemeinde Neuried, Hainbuchenring 9-11, 82061 Neuried HabenSie Fragen zu dieser Stelle?Für weitere Informationensteht Ihnen Herr Maier (dieter.maier@neuried.de, nur montags Tel.:089/75901-39) zur Verfügung. Gemeinde Neuried |Personalabteilung | Hainbuchenring 9-11 | 82061 Neuried
Energiemanager*in (m/w/d) zunächst befristet in Teilzeit mit20 Wochenstunden
Jobbeschreibung
Sie & Wir – zusammen für dieZukunft Neurieds. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Willkommen inNeuried, der lebenswerten Gemeinde bei München mit 9030Einwohnern! Innerhalb weniger Bahn- bzw. Autominuten sindder Starnberger See, zahlreiche Ski- und Wandergebiete sowie dieMetropole München erreichbar. Die Gemeinde Neuriedarbeitet seit 2015 intensiv an ihrer Klimaneutralität. Dasaktuelle Energiekonzept beruht auf Maßnahmen wieenergetische Optimierung und Sanierung der kommunalenLiegenschaften. Dabei wurden alle 20 kommunalenNichtwohngebäude auf Ihre energetischeQualität untersucht. Zum Aufbau einesEnergiemanagements zur Optimierung des laufendenBetriebes der kommunalen Liegenschaften: Die Gemeinde hat eine auf3 Jahre befristete Förderung erhalten. Für diedarin vorgesehene Personalstelle im Umfang von 20Wochenstunden suchen wir eine engagierte und versierte Person. Beientsprechender Eignung wäre eineWeiterbeschäftigung möglich. Es erwarten Siesinnstiftende Aufgaben, die Sicherheiten des Arbeitgebers imÖffentlichen Dienst und einäußerst harmonisches Arbeitsumfeld –denn Gemeinde geht nur gemeinsam. Wir bieten eine politische Ebene(1. Bürgermeister, Gemeinderat, 3. Bürgermeisterund Referent für Klimaschutz und Nachhaltigkeit), dieKlimaschutz ernst nimmt und intensiv vorantreibt, engagierteKolleginnen und Kollegen in der Verwaltung und einen Ort, in demman sich gegenseitig unterstützt. Energiemanager*inÖffentliche Liegenschaften (m/w/d) zunächstbefristet in Teilzeit mit 20 Wochenstunden Ihr Aufgabengebietumfasst im Wesentlichen Aufbau EMS (Softwarebeschaffung und-einführung, Sensorik einführen,Dateneingabe, Mitarbeiterschulung) Aufbau einerEMS-basierten Datenanalyse, die es erlaubt, Ursachen vonEnergieverbräuchen zu identifizieren,Maßnahmenvorschläge zur Optimierung zugenerieren und zu priorisieren Implementierung der Ergebnisse desEMS in den Arbeitsablauf und dieEntscheidungsprozesse Aufbau einesControllingkonzepts und Berichtswesens zur Evaluierungumgesetzter Maßnahmen BegleitendeMaßnahmenumsetzung gemeinsam mit Hausmeistern, Nutzern,Bauunterhalt und ggf. externen DienstleisternUnterstützung bei der Planung baulicherSanierungsmaßnahmen zur Sicherung energetischerOptimierungen Unterstützung bei der Beantragung vonFördermitteln zur energetischen OptimierungZusammenarbeit mit Dienstleistern, Überwachungdes Projektfortschritts, Dokumentation und Kommunikationder Ergebnisse Beteiligung an Ausschreibungen und Vergabevon Energielieferverträgen Ihr Profil StudiumEnergiemanagement oder Energietechnik Versorgungs- undGebäudetechnik Wirtschaftsingenieurwesen (SchwerpunktUmwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement TechnischeGebäudeausrüstung (TGA) Elektrotechnik (mitSpezialisierung auf Energie) Informatik oder Data Science (mitBezug zu Energiesystemen) Ausbildung Techniker:in oder Meister:inim Bereich Heizungs-, Lüftungs- oder KlimatechnikEnergieberater:in Facility Manager:in (mit Fokus aufEnergieoptimierung) Zertifizierung als Energiemanager:in(z. B. nach ISO 50001). Ein hohes Maß an Eigeninitiativeund Urteilsvermögen zur Identifizierung vonSchwachstellen im System Gute Kommunikation- undTeamfähigkeiten Idealerweise Erfahrung imEnergiemanagement und in der energetischeBetriebsoptimierung von Nichtwohngebäuden Was wirbieten! Bezahlung nach TVöD, inklusivebetrieblicher Altersvorsorge und einemleistungsorientierten Bonussystem Jahressonderzahlung(Weihnachtsgeld) Großraumzulage Deutschlandticket Joboder Fahrtkostenpauschale Arbeitgeberzuschuss fürBetreuungskosten noch nicht schulpflichtiger KinderEntgeltumwandlung in Form von Fahrradleasing (JobRad)Umfangreiche Unterstützung bei der Wohnungssuche,falls gewünscht Betreuungsplätze fürKinder von Mitarbeiter*innen Gute Fort- undWeiterbildungsmöglichkeiten Aufgeschlossenes undmotiviertes Team mit sehr gutem Betriebsklima und kurzenEntscheidungswegen Innovatives Arbeitsumfeld mit jeder MengeGestaltungsfreiräumen, offene Ohren für IhreIdeen und wertschätzender Umgang Die Gemeinde Neuriedfördert aktiv die Gleichstellung allerMitarbeitenden. Wir begrüßen deshalb alleBewerbungen, unabhängig von deren kultureller undsozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderungoder sexueller Identität. Bewerber (m/w/d) mit einerBehinderung werden bei gleicher Eignung unterBerücksichtigung aller Umstände desEinzelfalls bevorzugt. Lassen Sie uns gemeinsam Gemeinde machen!Wenn wir Sie von uns und Ihrer künftigen Aufgabeüberzeugen konnten, dann schicken Sie uns doch einfachIhre Bewerbung per E-Mail an personalstelle@neuried.de oder perPost an Gemeinde Neuried, Hainbuchenring 9-11, 82061 Neuried HabenSie Fragen zu dieser Stelle?Für weitere Informationensteht Ihnen Herr Maier (dieter.maier@neuried.de, nur montags Tel.:089/75901-39) zur Verfügung. Gemeinde Neuried |Personalabteilung | Hainbuchenring 9-11 | 82061 Neuried
Nachhaltigkeitsmanagerin
Sie & Wir – zusammen für die Zukunft Neurieds. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Willkommen in Neuried, der lebenswerten Gemeinde bei München mit 9030 Einwohnern Innerhalb weniger Bahn- bzw. Autominuten sind der Starnberger See, zahlreiche Ski- und Wandergebiete sowie die Metropole München erreichbar. Die Gemeinde Neuried arbeitet seit 2015 intensiv an ihrer Klimaneutralität. Das ... Weiterlesen ...Jobbeschreibung
Sie & Wir – zusammen für die Zukunft Neurieds. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Willkommen in Neuried, der lebenswerten Gemeinde bei München mit 9030 Einwohnern Innerhalb weniger Bahn- bzw. Autominuten sind der Starnberger See, zahlreiche Ski- und Wandergebiete sowie die Metropole München erreichbar. Die Gemeinde Neuried arbeitet seit 2015 intensiv an ihrer Klimaneutralität. Das aktuelle Energiekonzept beruht auf Maßnahmen wie energetische Optimierung und Sanierung der kommunalen Liegenschaften. Dabei wurden alle 20 kommunalen Nichtwohngebäude auf Ihre energetische Qualität untersucht. Zum Aufbau eines Energiemanagements zur Optimierung des laufenden Betriebes der kommunalen Liegenschaften: Die Gemeinde hat eine auf 3 Jahre befristete Förderung erhalten. Für die darin vorgesehene Personalstelle im Umfang von 20 Wochenstunden suchen wir eine engagierte und versierte Person. Bei entsprechender Eignung wäre eine Weiterbeschäftigung möglich. Es erwarten Sie sinnstiftende Aufgaben, die Sicherheiten des Arbeitgebers im Öffentlichen Dienst und ein äußerst harmonisches Arbeitsumfeld – denn Gemeinde geht nur gemeinsam. Wir bieten eine politische Ebene (1. Bürgermeister, Gemeinderat, 3. Bürgermeister und Referent für Klimaschutz und Nachhaltigkeit), die Klimaschutz ernst nimmt und intensiv vorantreibt, engagierte Kolleginnen und Kollegen in der Verwaltung und einen Ort, in dem man sich gegenseitig unterstützt. Energiemanagerin Öffentliche Liegenschaften (m/w/d) zunächst befristet in Teilzeit mit 20 Wochenstunden Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen Aufbau EMS (Softwarebeschaffung und -einführung, Sensorik einführen, Dateneingabe, Mitarbeiterschulung) Aufbau einer EMS-basierten Datenanalyse, die es erlaubt, Ursachen von Energieverbräuchen zu identifizieren, Maßnahmenvorschläge zur Optimierung zu generieren und zu priorisieren Implementierung der Ergebnisse des EMS in den Arbeitsablauf und die Entscheidungsprozesse Aufbau eines Controllingkonzepts und Berichtswesens zur Evaluierung umgesetzter Maßnahmen Begleitende Maßnahmenumsetzung gemeinsam mit Hausmeistern, Nutzern, Bauunterhalt und ggf. externen Dienstleistern Unterstützung bei der Planung baulicher Sanierungsmaßnahmen zur Sicherung energetischer Optimierungen Unterstützung bei der Beantragung von Fördermitteln zur energetischen Optimierung Zusammenarbeit mit Dienstleistern, Überwachung des Projektfortschritts, Dokumentation und Kommunikation der Ergebnisse Beteiligung an Ausschreibungen und Vergabe von Energielieferverträgen Ihr Profil Studium Energiemanagement oder Energietechnik Versorgungs- und Gebäudetechnik Wirtschaftsingenieurwesen (Schwerpunkt Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement Technische Gebäudeausrüstung (TGA) Elektrotechnik (mit Spezialisierung auf Energie) Informatik oder Data Science (mit Bezug zu Energiesystemen) Ausbildung Techniker:in oder Meister:in im Bereich Heizungs-, Lüftungs- oder Klimatechnik Energieberater:in Facility Manager:in (mit Fokus auf Energieoptimierung) Zertifizierung als Energiemanager:in (z. B. nach ISO 50001). Ein hohes Maß an Eigeninitiative und Urteilsvermögen zur Identifizierung von Schwachstellen im System Gute Kommunikation- und Teamfähigkeiten Idealerweise Erfahrung im Energiemanagement und in der energetische Betriebsoptimierung von Nichtwohngebäuden Was wir bieten Bezahlung nach TVöD, inklusive betrieblicher Altersvorsorge und einem leistungsorientierten Bonussystem Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld) Großraumzulage Deutschlandticket Job oder Fahrtkostenpauschale Arbeitgeberzuschuss für Betreuungskosten noch nicht schulpflichtiger Kinder Entgeltumwandlung in Form von Fahrradleasing (JobRad) Umfangreiche Unterstützung bei der Wohnungssuche, falls gewünscht Betreuungsplätze für Kinder von Mitarbeiterinnen Gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Aufgeschlossenes und motiviertes Team mit sehr gutem Betriebsklima und kurzen Entscheidungswegen Innovatives Arbeitsumfeld mit jeder Menge Gestaltungsfreiräumen, offene Ohren für Ihre Ideen und wertschätzender Umgang Die Gemeinde Neuried fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerber (m/w/d) mit einer Behinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt. Lassen Sie uns gemeinsam Gemeinde machen Wenn wir Sie von uns und Ihrer künftigen Aufgabe überzeugen konnten, dann schicken Sie uns doch einfach Ihre Bewerbung per E-Mail an personalstelle[AT]neuried.de oder per Post an Gemeinde Neuried, Hainbuchenring 9-11 , 82061 Neuried Haben Sie Fragen zu dieser Stelle? Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Maier ( dieter.maier[AT]neuried.de , nur montags Tel.: 089/75901-39) zur Verfügung. Gemeinde Neuried | Personalabteilung | Hainbuchenring 9-11 | 82061 Neuried
Nachhaltigkeitsmanagerin
Jobbeschreibung
Sie & Wir – zusammen für die Zukunft Neurieds. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Willkommen in Neuried, der lebenswerten Gemeinde bei München mit 9030 Einwohnern Innerhalb weniger Bahn- bzw. Autominuten sind der Starnberger See, zahlreiche Ski- und Wandergebiete sowie die Metropole München erreichbar. Die Gemeinde Neuried arbeitet seit 2015 intensiv an ihrer Klimaneutralität. Das aktuelle Energiekonzept beruht auf Maßnahmen wie energetische Optimierung und Sanierung der kommunalen Liegenschaften. Dabei wurden alle 20 kommunalen Nichtwohngebäude auf Ihre energetische Qualität untersucht. Zum Aufbau eines Energiemanagements zur Optimierung des laufenden Betriebes der kommunalen Liegenschaften: Die Gemeinde hat eine auf 3 Jahre befristete Förderung erhalten. Für die darin vorgesehene Personalstelle im Umfang von 20 Wochenstunden suchen wir eine engagierte und versierte Person. Bei entsprechender Eignung wäre eine Weiterbeschäftigung möglich. Es erwarten Sie sinnstiftende Aufgaben, die Sicherheiten des Arbeitgebers im Öffentlichen Dienst und ein äußerst harmonisches Arbeitsumfeld – denn Gemeinde geht nur gemeinsam. Wir bieten eine politische Ebene (1. Bürgermeister, Gemeinderat, 3. Bürgermeister und Referent für Klimaschutz und Nachhaltigkeit), die Klimaschutz ernst nimmt und intensiv vorantreibt, engagierte Kolleginnen und Kollegen in der Verwaltung und einen Ort, in dem man sich gegenseitig unterstützt. Energiemanagerin Öffentliche Liegenschaften (m/w/d) zunächst befristet in Teilzeit mit 20 Wochenstunden Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen Aufbau EMS (Softwarebeschaffung und -einführung, Sensorik einführen, Dateneingabe, Mitarbeiterschulung) Aufbau einer EMS-basierten Datenanalyse, die es erlaubt, Ursachen von Energieverbräuchen zu identifizieren, Maßnahmenvorschläge zur Optimierung zu generieren und zu priorisieren Implementierung der Ergebnisse des EMS in den Arbeitsablauf und die Entscheidungsprozesse Aufbau eines Controllingkonzepts und Berichtswesens zur Evaluierung umgesetzter Maßnahmen Begleitende Maßnahmenumsetzung gemeinsam mit Hausmeistern, Nutzern, Bauunterhalt und ggf. externen Dienstleistern Unterstützung bei der Planung baulicher Sanierungsmaßnahmen zur Sicherung energetischer Optimierungen Unterstützung bei der Beantragung von Fördermitteln zur energetischen Optimierung Zusammenarbeit mit Dienstleistern, Überwachung des Projektfortschritts, Dokumentation und Kommunikation der Ergebnisse Beteiligung an Ausschreibungen und Vergabe von Energielieferverträgen Ihr Profil Studium Energiemanagement oder Energietechnik Versorgungs- und Gebäudetechnik Wirtschaftsingenieurwesen (Schwerpunkt Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement Technische Gebäudeausrüstung (TGA) Elektrotechnik (mit Spezialisierung auf Energie) Informatik oder Data Science (mit Bezug zu Energiesystemen) Ausbildung Techniker:in oder Meister:in im Bereich Heizungs-, Lüftungs- oder Klimatechnik Energieberater:in Facility Manager:in (mit Fokus auf Energieoptimierung) Zertifizierung als Energiemanager:in (z. B. nach ISO 50001). Ein hohes Maß an Eigeninitiative und Urteilsvermögen zur Identifizierung von Schwachstellen im System Gute Kommunikation- und Teamfähigkeiten Idealerweise Erfahrung im Energiemanagement und in der energetische Betriebsoptimierung von Nichtwohngebäuden Was wir bieten Bezahlung nach TVöD, inklusive betrieblicher Altersvorsorge und einem leistungsorientierten Bonussystem Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld) Großraumzulage Deutschlandticket Job oder Fahrtkostenpauschale Arbeitgeberzuschuss für Betreuungskosten noch nicht schulpflichtiger Kinder Entgeltumwandlung in Form von Fahrradleasing (JobRad) Umfangreiche Unterstützung bei der Wohnungssuche, falls gewünscht Betreuungsplätze für Kinder von Mitarbeiterinnen Gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Aufgeschlossenes und motiviertes Team mit sehr gutem Betriebsklima und kurzen Entscheidungswegen Innovatives Arbeitsumfeld mit jeder Menge Gestaltungsfreiräumen, offene Ohren für Ihre Ideen und wertschätzender Umgang Die Gemeinde Neuried fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerber (m/w/d) mit einer Behinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt. Lassen Sie uns gemeinsam Gemeinde machen Wenn wir Sie von uns und Ihrer künftigen Aufgabe überzeugen konnten, dann schicken Sie uns doch einfach Ihre Bewerbung per E-Mail an personalstelle[AT]neuried.de oder per Post an Gemeinde Neuried, Hainbuchenring 9-11 , 82061 Neuried Haben Sie Fragen zu dieser Stelle? Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Maier ( dieter.maier[AT]neuried.de , nur montags Tel.: 089/75901-39) zur Verfügung. Gemeinde Neuried | Personalabteilung | Hainbuchenring 9-11 | 82061 Neuried
Energiemanager*in (m/w/d) zunächst befristet in Teilzeit mit20 Wochenstunden
Sie & Wir – zusammen für dieZukunft Neurieds. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Willkommen inNeuried, der lebenswerten Gemeinde bei München mit 9030Einwohnern! Innerhalb weniger Bahn- bzw. Autominuten sindder Starnberger See, zahlreiche Ski- und Wandergebiete sowie dieMetropole München erreichbar. Die Gemeinde Neuriedarbeitet seit 2015 intensiv an ihrer Klimaneutralität. Dasaktuelle Energiekonzept beruht auf Maßnahmen wieenergetische Optimierung ... Weiterlesen ...Jobbeschreibung
Sie & Wir – zusammen für dieZukunft Neurieds. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Willkommen inNeuried, der lebenswerten Gemeinde bei München mit 9030Einwohnern! Innerhalb weniger Bahn- bzw. Autominuten sindder Starnberger See, zahlreiche Ski- und Wandergebiete sowie dieMetropole München erreichbar. Die Gemeinde Neuriedarbeitet seit 2015 intensiv an ihrer Klimaneutralität. Dasaktuelle Energiekonzept beruht auf Maßnahmen wieenergetische Optimierung und Sanierung der kommunalenLiegenschaften. Dabei wurden alle 20 kommunalenNichtwohngebäude auf Ihre energetischeQualität untersucht. Zum Aufbau einesEnergiemanagements zur Optimierung des laufendenBetriebes der kommunalen Liegenschaften: Die Gemeinde hat eine auf3 Jahre befristete Förderung erhalten. Für diedarin vorgesehene Personalstelle im Umfang von 20Wochenstunden suchen wir eine engagierte und versierte Person. Beientsprechender Eignung wäre eineWeiterbeschäftigung möglich. Es erwarten Siesinnstiftende Aufgaben, die Sicherheiten des Arbeitgebers imÖffentlichen Dienst und einäußerst harmonisches Arbeitsumfeld -denn Gemeinde geht nur gemeinsam. Wir bieten eine politische Ebene(1. Bürgermeister, Gemeinderat, 3. Bürgermeisterund Referent für Klimaschutz und Nachhaltigkeit), dieKlimaschutz ernst nimmt und intensiv vorantreibt, engagierteKolleginnen und Kollegen in der Verwaltung und einen Ort, in demman sich gegenseitig unterstützt. Energiemanager*inÖffentliche Liegenschaften (m/w/d) zunächstbefristet in Teilzeit mit 20 Wochenstunden Ihr Aufgabengebietumfasst im Wesentlichen Aufbau EMS (Softwarebeschaffung und-einführung, Sensorik einführen,Dateneingabe, Mitarbeiterschulung) Aufbau einerEMS-basierten Datenanalyse, die es erlaubt, Ursachen vonEnergieverbräuchen zu identifizieren,Maßnahmenvorschläge zur Optimierung zugenerieren und zu priorisieren Implementierung der Ergebnisse desEMS in den Arbeitsablauf und dieEntscheidungsprozesse Aufbau einesControllingkonzepts und Berichtswesens zur Evaluierungumgesetzter Maßnahmen BegleitendeMaßnahmenumsetzung gemeinsam mit Hausmeistern, Nutzern,Bauunterhalt und ggf. externen DienstleisternUnterstützung bei der Planung baulicherSanierungsmaßnahmen zur Sicherung energetischerOptimierungen Unterstützung bei der Beantragung vonFördermitteln zur energetischen OptimierungZusammenarbeit mit Dienstleistern, Überwachungdes Projektfortschritts, Dokumentation und Kommunikationder Ergebnisse Beteiligung an Ausschreibungen und Vergabevon Energielieferverträgen Ihr Profil StudiumEnergiemanagement oder Energietechnik Versorgungs- undGebäudetechnik Wirtschaftsingenieurwesen (SchwerpunktUmwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement TechnischeGebäudeausrüstung (TGA) Elektrotechnik (mitSpezialisierung auf Energie) Informatik oder Data Science (mitBezug zu Energiesystemen) Ausbildung Techniker:in oder Meister:inim Bereich Heizungs-, Lüftungs- oder KlimatechnikEnergieberater:in Facility Manager:in (mit Fokus aufEnergieoptimierung) Zertifizierung als Energiemanager:in(z. B. nach ISO 50001). Ein hohes Maß an Eigeninitiativeund Urteilsvermögen zur Identifizierung vonSchwachstellen im System Gute Kommunikation- undTeamfähigkeiten Idealerweise Erfahrung imEnergiemanagement und in der energetischeBetriebsoptimierung von Nichtwohngebäuden Was wirbieten! Bezahlung nach TVöD, inklusivebetrieblicher Altersvorsorge und einemleistungsorientierten Bonussystem Jahressonderzahlung(Weihnachtsgeld) Großraumzulage Deutschlandticket Joboder Fahrtkostenpauschale Arbeitgeberzuschuss fürBetreuungskosten noch nicht schulpflichtiger KinderEntgeltumwandlung in Form von Fahrradleasing (JobRad)Umfangreiche Unterstützung bei der Wohnungssuche,falls gewünscht Betreuungsplätze fürKinder von Mitarbeiter*innen Gute Fort- undWeiterbildungsmöglichkeiten Aufgeschlossenes undmotiviertes Team mit sehr gutem Betriebsklima und kurzenEntscheidungswegen Innovatives Arbeitsumfeld mit jeder MengeGestaltungsfreiräumen, offene Ohren für IhreIdeen und wertschätzender Umgang Die Gemeinde Neuriedfördert aktiv die Gleichstellung allerMitarbeitenden. Wir begrüßen deshalb alleBewerbungen, unabhängig von deren kultureller undsozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderungoder sexueller Identität. Bewerber (m/w/d) mit einerBehinderung werden bei gleicher Eignung unterBerücksichtigung aller Umstände desEinzelfalls bevorzugt. Lassen Sie uns gemeinsam Gemeinde machen!Wenn wir Sie von uns und Ihrer künftigen Aufgabeüberzeugen konnten, dann schicken Sie uns doch einfachIhre Bewerbung per E-Mail an personalstelle@neuried.de oder perPost an Gemeinde Neuried, Hainbuchenring 9-11, 82061 Neuried HabenSie Fragen zu dieser Stelle?Für weitere Informationensteht Ihnen Herr Maier (dieter.maier@neuried.de, nur montags Tel.:089/75901-39) zur Verfügung. Gemeinde Neuried |Personalabteilung | Hainbuchenring 9-11 | 82061 Neuried
Energiemanager*in (m/w/d) zunächst befristet in Teilzeit mit20 Wochenstunden
Jobbeschreibung
Sie & Wir – zusammen für dieZukunft Neurieds. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Willkommen inNeuried, der lebenswerten Gemeinde bei München mit 9030Einwohnern! Innerhalb weniger Bahn- bzw. Autominuten sindder Starnberger See, zahlreiche Ski- und Wandergebiete sowie dieMetropole München erreichbar. Die Gemeinde Neuriedarbeitet seit 2015 intensiv an ihrer Klimaneutralität. Dasaktuelle Energiekonzept beruht auf Maßnahmen wieenergetische Optimierung und Sanierung der kommunalenLiegenschaften. Dabei wurden alle 20 kommunalenNichtwohngebäude auf Ihre energetischeQualität untersucht. Zum Aufbau einesEnergiemanagements zur Optimierung des laufendenBetriebes der kommunalen Liegenschaften: Die Gemeinde hat eine auf3 Jahre befristete Förderung erhalten. Für diedarin vorgesehene Personalstelle im Umfang von 20Wochenstunden suchen wir eine engagierte und versierte Person. Beientsprechender Eignung wäre eineWeiterbeschäftigung möglich. Es erwarten Siesinnstiftende Aufgaben, die Sicherheiten des Arbeitgebers imÖffentlichen Dienst und einäußerst harmonisches Arbeitsumfeld -denn Gemeinde geht nur gemeinsam. Wir bieten eine politische Ebene(1. Bürgermeister, Gemeinderat, 3. Bürgermeisterund Referent für Klimaschutz und Nachhaltigkeit), dieKlimaschutz ernst nimmt und intensiv vorantreibt, engagierteKolleginnen und Kollegen in der Verwaltung und einen Ort, in demman sich gegenseitig unterstützt. Energiemanager*inÖffentliche Liegenschaften (m/w/d) zunächstbefristet in Teilzeit mit 20 Wochenstunden Ihr Aufgabengebietumfasst im Wesentlichen Aufbau EMS (Softwarebeschaffung und-einführung, Sensorik einführen,Dateneingabe, Mitarbeiterschulung) Aufbau einerEMS-basierten Datenanalyse, die es erlaubt, Ursachen vonEnergieverbräuchen zu identifizieren,Maßnahmenvorschläge zur Optimierung zugenerieren und zu priorisieren Implementierung der Ergebnisse desEMS in den Arbeitsablauf und dieEntscheidungsprozesse Aufbau einesControllingkonzepts und Berichtswesens zur Evaluierungumgesetzter Maßnahmen BegleitendeMaßnahmenumsetzung gemeinsam mit Hausmeistern, Nutzern,Bauunterhalt und ggf. externen DienstleisternUnterstützung bei der Planung baulicherSanierungsmaßnahmen zur Sicherung energetischerOptimierungen Unterstützung bei der Beantragung vonFördermitteln zur energetischen OptimierungZusammenarbeit mit Dienstleistern, Überwachungdes Projektfortschritts, Dokumentation und Kommunikationder Ergebnisse Beteiligung an Ausschreibungen und Vergabevon Energielieferverträgen Ihr Profil StudiumEnergiemanagement oder Energietechnik Versorgungs- undGebäudetechnik Wirtschaftsingenieurwesen (SchwerpunktUmwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement TechnischeGebäudeausrüstung (TGA) Elektrotechnik (mitSpezialisierung auf Energie) Informatik oder Data Science (mitBezug zu Energiesystemen) Ausbildung Techniker:in oder Meister:inim Bereich Heizungs-, Lüftungs- oder KlimatechnikEnergieberater:in Facility Manager:in (mit Fokus aufEnergieoptimierung) Zertifizierung als Energiemanager:in(z. B. nach ISO 50001). Ein hohes Maß an Eigeninitiativeund Urteilsvermögen zur Identifizierung vonSchwachstellen im System Gute Kommunikation- undTeamfähigkeiten Idealerweise Erfahrung imEnergiemanagement und in der energetischeBetriebsoptimierung von Nichtwohngebäuden Was wirbieten! Bezahlung nach TVöD, inklusivebetrieblicher Altersvorsorge und einemleistungsorientierten Bonussystem Jahressonderzahlung(Weihnachtsgeld) Großraumzulage Deutschlandticket Joboder Fahrtkostenpauschale Arbeitgeberzuschuss fürBetreuungskosten noch nicht schulpflichtiger KinderEntgeltumwandlung in Form von Fahrradleasing (JobRad)Umfangreiche Unterstützung bei der Wohnungssuche,falls gewünscht Betreuungsplätze fürKinder von Mitarbeiter*innen Gute Fort- undWeiterbildungsmöglichkeiten Aufgeschlossenes undmotiviertes Team mit sehr gutem Betriebsklima und kurzenEntscheidungswegen Innovatives Arbeitsumfeld mit jeder MengeGestaltungsfreiräumen, offene Ohren für IhreIdeen und wertschätzender Umgang Die Gemeinde Neuriedfördert aktiv die Gleichstellung allerMitarbeitenden. Wir begrüßen deshalb alleBewerbungen, unabhängig von deren kultureller undsozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderungoder sexueller Identität. Bewerber (m/w/d) mit einerBehinderung werden bei gleicher Eignung unterBerücksichtigung aller Umstände desEinzelfalls bevorzugt. Lassen Sie uns gemeinsam Gemeinde machen!Wenn wir Sie von uns und Ihrer künftigen Aufgabeüberzeugen konnten, dann schicken Sie uns doch einfachIhre Bewerbung per E-Mail an personalstelle@neuried.de oder perPost an Gemeinde Neuried, Hainbuchenring 9-11, 82061 Neuried HabenSie Fragen zu dieser Stelle?Für weitere Informationensteht Ihnen Herr Maier (dieter.maier@neuried.de, nur montags Tel.:089/75901-39) zur Verfügung. Gemeinde Neuried |Personalabteilung | Hainbuchenring 9-11 | 82061 Neuried