Zoo-tierpfleger*in affen-/raubtierhaus

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberStadt Karlsruhe
Postleitzahl
OrtKarlsruhe
BundeslandBaden-Württemberg
Gepostet am06.05.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?
Vollzeit?-
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz?-
Unbefristet?
Befristet?-

Stellenbeschreibung

Ihre Aufgaben Sie pflegen und versorgen die im Affenhaus und Raubtierhaus(Südamerikahaus) gehaltenen Tiere mit allen anfallenden Arbeiten Sie trainieren die Tiere für medizinische und tierhalterische Zwecke nach den modernen Tiertrainingsmethoden nach Anweisung und in enger Zusammenarbeit mit den im Zoo für das Tiertraining verantwortlichen Personen Sie haben neue Ideen für Tierbeschäftigungsmaßnahmenund Lebensraumbereicherungen und führen diese durch Sie sind kreativ beim Gestalten und Unterhalten der Gehege undführen auch kleine Instandhaltungsmaßnahmen durch Sie unterstützen bei tiermedizinischen Behandlungen Sie beantworten Fragen der Zoogäste, geben Informationen beikommentierten Fütterungen weiter und wirken mit bei Veranstaltungen Sie wirken mit bei der Betreuung von Auszubildenden und Freiwilligen des ökologischen Jahres und bringen ihnen die Tierpflege nach modernen Gesichtspunkten näherIhr Profil Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung in der Zoo-Tierpflege Fundierte Kenntnisse und Berufserfahrung in der Haltung vonals gefährlich und besonders gefährlich eingestuften Tieren sindvon Vorteil Sie sind körperlich und psychisch in der Lage, mit gefährlichenund besonders gefährlichen Tieren – auch in schwierigen Situationen – verantwortungsvoll umzugehen Ihr hohes Verantwortungsbewusstsein, Ihre Souveränität sowie Ihre Fähigkeit, jederzeit konzentriert zu arbeiten, zeichnen Sieaus Sie haben großes Interesse am modernen Tiertraining oderhaben schon Erfahrung im Tiertraining mit Zoo- und WildtierenTeamfähigkeit, jedoch auch die Bereitschaft zumselbstständigen eigenverantwortlichen Arbeiten zeichnen Sieaus Sie sind handwerklich geschickt und verfügen übertechnisches Verständnis Flexibilität, Feiertags- und Wochenendarbeit sind für Sie eine SelbstverständlichkeitWir bieten Einen interessanten und verantwortungsvollen Aufgabenbereichmit gesellschaftlicher Relevanz Flexible Arbeitszeitmodelle und die individuelle Balance von Berufund Privatleben Einen eigenen Betriebskindergarten für Kinder von elf Monatenbis sechs Jahren Eine zukunftsorientierte Personalentwicklung, zum Beispiel die Möglichkeit, modernes Tiertraining zu erlernen oder dasvorhandene Wissen auszubauen Eine betriebliche Altersversorgung Ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement Kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiertan unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit Eine eigene Betriebskantine auf dem ZoogeländeSind Sie interessiert?Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 26.01.2025gerne online auf unserem Bewerbungsportal oder senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen unter Kennziffer 680.25.001 an: Stadt Karlsruhe, Zoologischer Stadtgarten, 76124 KarlsruheWeitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Steffen Karcher, Verwaltungsleiter Telefon 0721 133-6810 oder Sandra Dollhäupl, Kuratorin, Telefon 0721 133-6802Stadt Karlsruhe Zoologischer StadtgartenKarlsruhe – innovativ, jung und lebendig. UNESCO-Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunftskommune. Führend in Technologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebensqualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mitgroßer Jobsicherheit für nahezu 7 000 Mitarbeiter*innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt.Zoo-Tierpfleger*in Affen-/Raubtierhaus Der Zoo Karlsruhe sucht Sie als Zoo-Tierpfleger*in zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (ganze Tage). Die Stelle bietet eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 7 TVöD bei Vorliegen der entsprechenden Qualifikation.Das Revier Affen- und Raubtierhaus besteht aus zwei zusammengehörigen Häusern. Im Affenhaus werden derzeit unter anderem Schimpansen, Rotscheitelmangaben, Goldkopflöwenäffchen, Kattas und verschiedene Vogelarten gehalten. Die Fertigstellung eines neuen Bereiches "Madagaskar" steht für 2025 an. Das Raubtierhaus wird sukzessive in ein Südamerikahaus mit entsprechendem Tierbestandumgebaut. Derzeit sind dort außerdem - neben anderen Tierarten - die China-Leoparden untergebracht.https://karlsruhe.bewerbung.dvvbw.de/jobs//applicant/new