Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Vollzeit)
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung |
Postleitzahl | |
Ort | Steglitz |
Bundesland | Steglitz-Zehlendorf, Berlin; Berlin |
Gepostet am | 02.07.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | - |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | - |
Befristet? | - |

Stellenbeschreibung
Gesucht wird zur Verstärkung unseres Teams im Fachbereich „Ingenieurbau“ in Berlin-Steglitz zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder vglb.
Entgeltgruppe E13 TVöD
Vollzeit/teilzeitgeeignet
Im Fokus unserer Tätigkeiten in der Materialwissenschaft, der Werkstofftechnik und der Chemie steht dabei die technische Sicherheit von Produkten und Prozessen.
Im Rahmen des Forschungsprojekts „Ressourceneinsparung und Lebensdauerverlängerung für Monopiles von Offshore-Windenergieanlagen auf Grundlage eines ganzheitlichen Optimierungskonzepts für die gesamte Prozesskette“ übernehmen Sie eine verantwortungsvolle wissenschaftliche Tätigkeit. Betrachtung und Analyse von Maßstabs- und Struktureinflüssen auf die Ermüdungsfestigkeit von Offshore-Monopiles
Planung und Durchführung von experimentellen Untersuchungen zu Maßstabs- und Struktureinflüssen auf die Ermüdungsfestigkeit von Stahlbauteilen
Master) der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Maschinenbau oder vergleichbar
Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Englisch
Gutes Kommunikations- und Informationsverhalten
Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit innerhalb eines hochkarätigen Netzwerks aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft
Möglichkeiten der internen, fachübergreifenden Vernetzung sowie Teilnahme an Teamevents
Attraktives und modernes Arbeitsumfeld mit hervorragender Infrastruktur und Ausstattung auf wissenschaftlich neuestem Stand (Labore etc.)
Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben [Work-Life-Balance] (Möglichkeit des mobilen Arbeitens, flexible Arbeitszeitgestaltung, 30 Tage Urlaub sowie Inanspruchnahme von bis zu 12 Zeitausgleichstagen im Jahr sowie Teilzeitmöglichkeiten)
Bei entsprechender Eignung kann eine Promotion angestrebt werden.
Die BAM fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir daher besonders. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die BAM ist seit 2015 als familien- und lebensphasenbewusste Arbeitgeberin durch das „audit berufundfamilie” zertifiziert und unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
2025-07-14T21:59:59Z FULL_TIME
Im Rahmen des Forschungsprojekts »Ressourceneinsparung und Lebensdauerverlängerung für Monopiles von Offshore-Windenergieanlagen auf Grundlage eines ganzheitlichen Optimierungskonzepts für die gesamte Prozesskette« übernehmen Sie eine verantwortungsvolle wissenschaftliche Tätigkeit. Betrachtung und Analyse von Maßstabs- und Struktureinflüssen auf die Ermüdungsfestigkeit von Offshore-Monopiles
Planung und Durchführung von experimentellen Untersuchungen zu Maßstabs- und Struktureinflüssen auf die Ermüdungsfestigkeit von Stahlbauteilen
Master) der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Maschinenbau oder vergleichbar
Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Englisch
Gutes Kommunikations- und Informationsverhalten
Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder vglb.
Entgeltgruppe E13 TVöD
Vollzeit/teilzeitgeeignet
Im Fokus unserer Tätigkeiten in der Materialwissenschaft, der Werkstofftechnik und der Chemie steht dabei die technische Sicherheit von Produkten und Prozessen.
Im Rahmen des Forschungsprojekts „Ressourceneinsparung und Lebensdauerverlängerung für Monopiles von Offshore-Windenergieanlagen auf Grundlage eines ganzheitlichen Optimierungskonzepts für die gesamte Prozesskette“ übernehmen Sie eine verantwortungsvolle wissenschaftliche Tätigkeit. Betrachtung und Analyse von Maßstabs- und Struktureinflüssen auf die Ermüdungsfestigkeit von Offshore-Monopiles
Planung und Durchführung von experimentellen Untersuchungen zu Maßstabs- und Struktureinflüssen auf die Ermüdungsfestigkeit von Stahlbauteilen
Master) der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Maschinenbau oder vergleichbar
Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Englisch
Gutes Kommunikations- und Informationsverhalten
Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit innerhalb eines hochkarätigen Netzwerks aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft
Möglichkeiten der internen, fachübergreifenden Vernetzung sowie Teilnahme an Teamevents
Attraktives und modernes Arbeitsumfeld mit hervorragender Infrastruktur und Ausstattung auf wissenschaftlich neuestem Stand (Labore etc.)
Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben [Work-Life-Balance] (Möglichkeit des mobilen Arbeitens, flexible Arbeitszeitgestaltung, 30 Tage Urlaub sowie Inanspruchnahme von bis zu 12 Zeitausgleichstagen im Jahr sowie Teilzeitmöglichkeiten)
Bei entsprechender Eignung kann eine Promotion angestrebt werden.
Die BAM fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir daher besonders. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die BAM ist seit 2015 als familien- und lebensphasenbewusste Arbeitgeberin durch das „audit berufundfamilie” zertifiziert und unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
2025-07-14T21:59:59Z FULL_TIME
Im Rahmen des Forschungsprojekts »Ressourceneinsparung und Lebensdauerverlängerung für Monopiles von Offshore-Windenergieanlagen auf Grundlage eines ganzheitlichen Optimierungskonzepts für die gesamte Prozesskette« übernehmen Sie eine verantwortungsvolle wissenschaftliche Tätigkeit. Betrachtung und Analyse von Maßstabs- und Struktureinflüssen auf die Ermüdungsfestigkeit von Offshore-Monopiles
Planung und Durchführung von experimentellen Untersuchungen zu Maßstabs- und Struktureinflüssen auf die Ermüdungsfestigkeit von Stahlbauteilen
Master) der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Maschinenbau oder vergleichbar
Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Englisch
Gutes Kommunikations- und Informationsverhalten