Wissenschaftlicher Koordinator (m/w/d) für die NCT School of Clinical Cancer Research

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberDeutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ)
Postleitzahl69115
OrtHeidelberg
BundeslandBaden-Württemberg
Gepostet am20.03.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?-
Vollzeit?-
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz?-
Unbefristet?-
Befristet?-

Stellenbeschreibung

„Forschen für ein Leben ohne Krebs“ – das ist unsere Aufgabe am Deutschen Krebs­forschungs­zentrum. Wir erfor­schen, wie Krebs entsteht, erfas­sen Krebs­risiko­faktoren und suchen nach neuen Strategien, die ver­hin­dern, dass Menschen an Krebs erkranken. Wir entwickeln neue Methoden, mit denen Tumore präziser dia­gnos­ti­ziert und Krebs­patient:innen erfolg­reicher behandelt werden können. Jeder Beitrag zählt – ob in der Forschung, in der Admini­stration oder der Infra­struktur. Das macht unsere tägliche Arbeit so bedeu­tungsvoll und spannend. Das Deutsche Krebsforschungszentrum ist das größte biomedizinische Forschungszentrum Deutschlands. Mit über 3.000 Beschäftigten betreiben wir ein umfangreiches wissenschaftliches Programm auf dem Gebiet der Krebsforschung. Das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) ist eine langfristig angelegte Kooperation zwischen dem Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ), exzellenten Partnern in der Universitätsmedizin und weiteren Forschungseinrichtungen an sechs Standorten in Deutschland. Das Ziel des NCT besteht darin, vielversprechende Ergebnisse aus der Krebsforschung schnell und sicher in die klinische Anwendung zu bringen. Dadurch sollen Krebspatient:innen flächendeckend Zugang zu innovativen Behandlungsansätzen erhalten, um die Behandlungsergebnisse und Lebensqualität zu verbessern. Das NCT wird hierzu ausgebaut. Es wird vier neue Standorte neben Heidelberg und Dresden geben: Berlin, SüdWest (Tübingen/Stuttgart-Ulm), WERA (Würzburg mit den Partnern Erlangen, Regensburg und Augsburg) und West (Essen/Köln). Für die NCT Geschäftsstelle in Heidelberg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Wissenschaftliche:n Koordinator:in (m/w/d) für die NCT School of Clinical Cancer Research Kennziffer: 2025-0077 * Heidelberg * Vollzeit * NCT Geschäftsstelle Ihre Aufgaben: Sie haben die Möglichkeit, eine verantwortungsvolle und vielseitige Aufgabe in der Ausbildung und Weiterbildung von Forschenden und Studienpersonal wahrzunehmen, indem Sie die standortübergreifenden NCT Education and Training Aktivitäten unterstützen. Sie werden Kontakt mit Clinical und Medical Trialists (CMTs), CMT Kandidat:innen, Wissenschaftler:innen, Studienpersonal, internen administrativen Abteilungen sowie nationalen und internationalen Kooperationspartnern haben. Jeder Tag bringt neue Perspektiven und interessante Herausforderungen. In dieser Funktion haben Sie folgende Aufgaben: * Ausarbeitung und Koordination von NCT-standortübergreifenden methodologischen Kursen/Workshops, Training in NCT-Teams, mit Mentoren:innen, Gastseminaren und NCT-Events (z.B. NCT Masterclass) * Schnittstelle zu den NCT-Professuren für die Organisation von Ausbildungsaktivitäten im Bereich klinischer Studien und deren Durchführung * Weiterentwicklung der Ausbildungsaktivitäten der NCT School of Clinical Cancer Research (SCCR) * Erstellung von Berichten und Statistiken zu den Aktivitäten im Bereich NCT Education und Training * Umsetzung und Weiterentwicklung von Maßnahmen zur Erhöhung der Sichtbarkeit der NCT SCCR und des NCT CMT Programms, einschließlich der Webseite * Koordination der standortübergreifenden NCT SCCR Aktivitäten und Veranstaltungen und des CMT Programms auf nationaler Ebene * Repräsentation des NCT Education und Training-Bereichs auf NCT-internen Retreats und Konferenzen Ihr Profil: * Ein Hochschulabschluss im Bereich der Naturwissenschaften oder Medizin ist erforderlich; eine Promotion ist von Vorteil, aber keine Voraussetzung * Hervorragende Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift * Ausgezeichnete organisatorische Fähigkeiten und ein hohes Maß an selbstständiger Arbeitsweise * Teamgeist, serviceorientiertes Arbeiten und Verantwortungsbewusstsein * Erfahrungen im Wissenschaftsmanagement und in einem internationalen Umfeld sind von Vorteil * Bereitschaft zu (inter-)nationalem Reisen und Flexibilität bei der Anpassung der Arbeitszeiten zu Spitzenzeiten und für Veranstaltungen ist wünschenswert Wir bieten unter anderem: * Interessanten, vielseitigen Arbeitsplatz * Internationales, attraktives und dynamisches Arbeitsumfeld * Sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Unser Angebot: * Hervorragende Rahmen­bedin­gungen: mo­dern­ste State-of-the-Art Infra­struktur und Mög­lichkeit zum inter­natio­nalen Austausch auf Spitzen­niveau * 30 Tage Urlaub * Flexible Arbeits­zeiten * Vergütung nach TV-L inkl. betrieblicher Alters­vor­sorge und ver­mögens­wirk­samer Leistungen * Möglichkeit zur mobilen Arbeit und Teilzeitarbeit * Familien­freund­liches Arbeits­umfeld * Nachhaltig zur Arbeit: Ver­güns­tigtes Deutsch­land-Jobticket * Entfalten Sie Ihr volles Potenzial: gezielte Angebote für Ihre persönliche Ent­wicklung fördern Ihre Talente * Unser betriebliches Gesund­heits­manage­ment bietet ein ganz­heitliches Angebot für Ihr Wohl­befinden Ihre Ansprechperson: Dr. Maria Rius Telefon: +49 6221 42-1660 Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine Verlängerung ist möglich. Sie sind interessiert? Dann werden auch Sie Teil des DKFZ und tragen gemeinsam mit uns zu einem Leben ohne Krebs bei! Jetzt bewerben Wir sind davon überzeugt: ein inno­vatives Forschungs- und Arbeits­umfeld lebt von der Vielfalt seiner Beschäf­tigten. Daher freuen wir uns über Bewer­bungen von talen­tierten Menschen, unab­hängig von Geschlecht, kulturellem Hinter­grund, Natio­nalität, ethnischer Zuge­hörigkeit, sexueller Identität, körper­lichen Fähigkeiten, Religion und Alter. Menschen mit Schwer­behin­derung werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Hinweis: Wir unte­rliegen den Vorschriften des Infek­tions­schutz­gesetzes (IfSG). Deshalb müssen alle unsere Beschäf­tigten einen Immu­nitäts­nach­weis gegen Masern vorlegen. Teilen Sie diesen Job! Deutsches Krebsforschungszentrum | Im Neuenheimer Feld 280 | 69120 Heidelberg | www.dkfz.de Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ) Website http://www.dkfz.de Website 2025-05-19T20:59:59Z FULL_TIME EUR YEAR null 2025-03-20 Heidelberg 69120 Im Neuenheimer Feld 460 49.4184008 8.6641558