Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) (Teilzeit)
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ) |
Postleitzahl | |
Ort | Essen |
Bundesland | Nordrhein-Westfalen |
Gepostet am | 30.04.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | - |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | - |
Befristet? | - |

Stellenbeschreibung
Gemeinsam mit universitären Partnern an sieben renommierten Partnerstandorten haben wir das Deutsche Konsortium für Translationale Krebsforschung (DKTK) gegründet.
Das Deutsche Krebsforschungszentrum sucht für das Deutsche Konsortium für Translationale Krebsforschung (DKTK) am Partnerstandort Essen / Düsseldorf zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
Studienassistent:in (m/w/d) in Teilzeit (75%)
Teilzeit 75 %
Unterstützung bei der Durchführung von translationalen wissenschaftlichen Projekten und Studien, einschließlich der Überwachung von Meilensteinen, Ressourcen und Zeitplänen
Eigenständige Entwicklung und Implementierung von Prozessen zur Optimierung des Projekt- und Studienmanagements
Erarbeitung und Umsetzung von Maßnahmen zur Qualitätssicherung , inklusive Dokumentation und Analyse von Arbeitsabläufen zur kontinuierlichen Verbesserung
Fachliche Schulung und Anleitung von Mitarbeiter:innen und Studierenden zu Laborabläufen, Qualitätsmanagement und Sicherheitsstandards
Erstellung und Pflege von Standardarbeitsanweisungen (SOPs) sowie Dokumentation gemäß regulatorischen Anforderungen
MTA, BTA, Medizinische:r Fachangestellte:r mit Weiterbildung in Studienkoordination oder als Study Nurse
MTA, BTA, Medizinische:r Fachangestellte:r mit mehrjähriger Berufserfahrung im Bereich der Studienassistenz
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen und idealerweise Erfahrung mit Datenmanagement-Systemen
30 Tage Urlaub
Flexible Arbeitszeiten
betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamer Leistungen
Möglichkeit zur mobilen Arbeit und Teilzeitarbeit
Familienfreundliches Arbeitsumfeld
Nachhaltig zur Arbeit: Vergünstigtes Deutschland-Jobticket
Entfalten Sie Ihr volles Potenzial: gezielte Angebote für Ihre persönliche Entwicklung fördern Ihre Talente
Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Wir sind davon überzeugt: Ein innovatives Forschungs- und Arbeitsumfeld lebt von der Vielfalt seiner Beschäftigten. Daher freuen wir uns über Bewerbungen von talentierten Menschen, unabhängig von Geschlecht, kulturellem Hintergrund, Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, sexueller Identität, körperlichen Fähigkeiten, Religion und Alter. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
999Z PART_TIME
Unterstützung bei der Durchführung von translationalen wissenschaftlichen Projekten und Studien, einschließlich der Überwachung von Meilensteinen, Ressourcen und Zeitplänen
Eigenständige Entwicklung und Implementierung von Prozessen zur Optimierung des Projekt- und Studienmanagements
Erarbeitung und Umsetzung von Maßnahmen zur Qualitätssicherung , inklusive Dokumentation und Analyse von Arbeitsabläufen zur kontinuierlichen Verbesserung
Fachliche Schulung und Anleitung von Mitarbeiter:innen und Studierenden zu Laborabläufen, Qualitätsmanagement und Sicherheitsstandards
Erstellung und Pflege von Standardarbeitsanweisungen (SOPs) sowie Dokumentation gemäß regulatorischen Anforderungen
MTA, BTA, Medizinische:r Fachangestellte:r mit Weiterbildung in Studienkoordination oder als Study Nurse
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen und idealerweise Erfahrung mit Datenmanagement-Systemen
Das Deutsche Krebsforschungszentrum sucht für das Deutsche Konsortium für Translationale Krebsforschung (DKTK) am Partnerstandort Essen / Düsseldorf zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
Studienassistent:in (m/w/d) in Teilzeit (75%)
Teilzeit 75 %
Unterstützung bei der Durchführung von translationalen wissenschaftlichen Projekten und Studien, einschließlich der Überwachung von Meilensteinen, Ressourcen und Zeitplänen
Eigenständige Entwicklung und Implementierung von Prozessen zur Optimierung des Projekt- und Studienmanagements
Erarbeitung und Umsetzung von Maßnahmen zur Qualitätssicherung , inklusive Dokumentation und Analyse von Arbeitsabläufen zur kontinuierlichen Verbesserung
Fachliche Schulung und Anleitung von Mitarbeiter:innen und Studierenden zu Laborabläufen, Qualitätsmanagement und Sicherheitsstandards
Erstellung und Pflege von Standardarbeitsanweisungen (SOPs) sowie Dokumentation gemäß regulatorischen Anforderungen
MTA, BTA, Medizinische:r Fachangestellte:r mit Weiterbildung in Studienkoordination oder als Study Nurse
MTA, BTA, Medizinische:r Fachangestellte:r mit mehrjähriger Berufserfahrung im Bereich der Studienassistenz
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen und idealerweise Erfahrung mit Datenmanagement-Systemen
30 Tage Urlaub
Flexible Arbeitszeiten
betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamer Leistungen
Möglichkeit zur mobilen Arbeit und Teilzeitarbeit
Familienfreundliches Arbeitsumfeld
Nachhaltig zur Arbeit: Vergünstigtes Deutschland-Jobticket
Entfalten Sie Ihr volles Potenzial: gezielte Angebote für Ihre persönliche Entwicklung fördern Ihre Talente
Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Wir sind davon überzeugt: Ein innovatives Forschungs- und Arbeitsumfeld lebt von der Vielfalt seiner Beschäftigten. Daher freuen wir uns über Bewerbungen von talentierten Menschen, unabhängig von Geschlecht, kulturellem Hintergrund, Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, sexueller Identität, körperlichen Fähigkeiten, Religion und Alter. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
999Z PART_TIME
Unterstützung bei der Durchführung von translationalen wissenschaftlichen Projekten und Studien, einschließlich der Überwachung von Meilensteinen, Ressourcen und Zeitplänen
Eigenständige Entwicklung und Implementierung von Prozessen zur Optimierung des Projekt- und Studienmanagements
Erarbeitung und Umsetzung von Maßnahmen zur Qualitätssicherung , inklusive Dokumentation und Analyse von Arbeitsabläufen zur kontinuierlichen Verbesserung
Fachliche Schulung und Anleitung von Mitarbeiter:innen und Studierenden zu Laborabläufen, Qualitätsmanagement und Sicherheitsstandards
Erstellung und Pflege von Standardarbeitsanweisungen (SOPs) sowie Dokumentation gemäß regulatorischen Anforderungen
MTA, BTA, Medizinische:r Fachangestellte:r mit Weiterbildung in Studienkoordination oder als Study Nurse
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen und idealerweise Erfahrung mit Datenmanagement-Systemen