Wirtschaftliche Leitung ambulanter und teilstationärer Pflegeeinrichtungen der AWO Nordhessen (m/w/d)
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | AWO gemeinnützige Gesellschaft für soziale Einrichtungen und Dienste in Nordhessen mbH |
Postleitzahl | 34117 |
Ort | Kassel |
Bundesland | Hessen |
Gepostet am | 04.07.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | |
Ausbildungsstelle? | |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | |
Befristet? | - |
Stellenbeschreibung
- Verantwortungsvolle Führungsposition mit Gestaltungsspielraum
- Attraktive Vergütung inkl. Erfolgsbonus & Zusatzleistungen
- Dienstwagen zur privaten Nutzung (nach der Probezeit)
- Berufliche Entwicklung durch gezielte Weiterbildung
- Modernes Arbeitsumfeld & verlässliche Perspektive
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitmodelle
- Betriebswirtschaftliche Gesamtverantwortung:Du übernimmst die wirtschaftliche Leitung mehrerer Standorte eines großen ambulanten Pflegedienstes sowie einer Tagespflege im Raum Kassel, inklusive Budgetplanung, Kosten- und Leistungsrechnung sowie betriebswirtschaftlicher Analysen.
- Steuerung & Controlling:
Du entwickelst zusammen mit unserem zentralen Controlling die Wirtschaftlichkeit unserer ambulanten und teilstationären Angebote weiter, erkennst Verbesserungspotenziale und setzt gezielte Maßnahmen zur Effizienzsteigerung um. - Strukturentwicklung & Aufbau:
Du koordinierst den Auf- und Ausbau neuer Pflegestandorte bzw. -strukturen unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten – von der Konzeptphase bis zur erfolgreichen Implementierung. - Prozessoptimierung:
Du analysierst bestehende Abläufe und entwickelst nachhaltige betriebswirtschaftliche Steuerungsinstrumente, die eine wirtschaftlich erfolgreiche Versorgung sichern. - Führung & Zusammenarbeit:
Du arbeitest eng mit den Pflegedienstleitungen vor Ort und der Geschäftsführung zusammen, führst interdisziplinäre Teams und begleitest Steuerungskreise und Fachgremien. - Strategie & Innovation:
Du gestaltest aktiv die wirtschaftliche Weiterentwicklung der ambulanten Pflege im Rahmen von Projekten, Benchmarking und Innovationsvorhaben.
- Ausbildung/Studium:
Betriebswirtschaftliches Studium oder vergleichbare Qualifikation mit Schwerpunkt Gesundheitswesen, Sozialwirtschaft oder Pflegemanagement oder alternativ eine kaufmännische Ausbildung mit mehrjähriger Erfahrung in der wirtschaftlichen Steuerung im Sozial- oder Gesundheitswesen – idealerweise in der Leitung ambulanter Pflegedienste. - Führungskompetenz & Analysefähigkeit:
Du besitzt ein ausgeprägtes unternehmerisches Denken, analytische Stärke und bist in der Lage, Menschen zu führen und zu motivieren. - Kommunikationsfähigkeit & Organisationstalent:
Du kommunizierst überzeugend, arbeitest strukturiert und selbstständig, und agierst souverän mit allen Stakeholdern. - Mobilität:
Führerschein Klasse B, um die Standorte flexibel erreichen zu können. - AWO-Werte:
Du identifizierst Dich mit unseren Grundwerten: Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Solidarität und Toleranz.