Werkstudent:in in der Informationssicherheitstechnik(w/m/d)

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberStadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH
Postleitzahl
OrtFrankfurt
BundeslandHessen
Gepostet am01.07.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?-
Vollzeit?-
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz?-
Unbefristet?-
Befristet?-

Stellenbeschreibung

Als Verkehrsdienstleisterin gestalten wir nicht nur
die Zukunft Frankfurts, sondern setzen uns auch als Arbeitgeberin
für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung ein. In unserem
Unternehmen leben wir Offenheit, Toleranz und Gleichberechtigung
und bieten Ihnen eine Vielzahl an attraktiven Benefits.Die
Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main, kurz VGF, ist das kommunale
Verkehrsunternehmen in Frankfurt und betreibt den kompletten
U-Bahn- und Straßenbahnverkehr in Frankfurt. Auf 9 U-Bahn- und 10
Straßenbahn-Linien sorgen rund 400 Schienenfahrzeuge für umfassende
Mobilität. Über 2.750 Kolleg:innen arbeiten täglich Hand in Hand im
Fahrdienst, in den Werkstätten, auf der Strecke, in den Stationen
und der Verwaltung, um unsere Fahrgäste sicher und komfortabel von
A nach B zu bringen.Wir glauben fest daran, dass der Nahverkehr die
Zukunft der Mobilität ist. Deshalb entwickeln wir mit Leidenschaft
innovative Ideen und Konzepte, um den öffentlichen Verkehr noch
effizienter und nachhaltiger zu gestalten. Wir schätzen und fördern
die Vielfalt in all ihren Dimensionen – sei es Geschlecht, Alter,
ethnische Herkunft, sexuelle Orientierung, Religion oder
Weltanschauung, Behinderung oder soziale Herkunft. Jede:r Einzelne
bringt einzigartige Perspektiven und Fähigkeiten mit, die unser
Team bereichern und uns gemeinsam stärker machen.Werden Sie Teil
unseres vielfältigen Teams und arbeiten Sie mit uns an der
Mobilität Frankfurts!Ihre AufgabenUnser Fachbereich Systemtechnik
ist zuständig für die Systeme der Zentralen Leittechnik, der
Signal- und Zugsicherungstechnik, für Prozessnetzwerke und
Kommunikationstechnik und für Fahrgastinformations- und
Funktechnik. Zudem entwickelt, optimiert und baut er die notwendige
IT- und OT-Infrastruktur und steuert Großprojekte wie "DTC" und
"Frankfurt MIND". Innerhalb des Fachbereichs suchen wir für den
Stab eine motivierte Unterstützung mit hoher IT-Affinität in
Teilzeit (18 Wochenstunden).Sie gestalten die
Informationssicherheit aktiv mit, entwickeln und setzen Richtlinien
sowie Konzepte umIm Rahmen des ISMS übernehmen Sie die Erstellung
von Dokumentationen, Planung von Reviews und die Verfolgung von
Maßnahmen nach ISO 27001, BSI und IEC 62443Sie sorgen für Business
Continuity, indem Sie Notfallpläne erstellen, Risikoanalysen
durchführen und Szenarien gemäß BSI 200-4 entwickelnZur Stärkung
der Sicherheitsarchitektur bringen Sie sich in Risikoanalysen ein,
übernehmen die Planpflege und das ControllingIn
sicherheitsrelevanten Projekten und Audits unterstützen Sie,
arbeiten an IT/OT-Vorhaben mit und bereiten entsprechende
Unterlagen vorDes Weiteren setzen Sie Ihre Kommunikationsstärke
ein, um Schulungen mitzugestalten, Präsentationen zu entwickeln und
Awareness-Materialien für die Kolleg:innen aufzubereitenIhr
ProfilSie studieren einen wirtschaftswissenschaftlichen Studiengang
oder InformatikSie haben Lust auf IT- und Informationssicherheit
sowie IT- und OT-Systeme oder bringen in diesem Bereich auch schon
erste Erfahrung mitSie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse
(C1)Sie bringen Eigeninitiative sowie Verantwortungsbewusstsein mit
und arbeiten selbstständigSie sind eine kommunikationsstarke
Persönlichkeit, die gerne im Team arbeitetUnser AngebotWir bieten
Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N
Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich
auf eine Jahressonderzahlung, eine Leistungsprämie, unsere
betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt
Frankfurt am Main) – und (selbstverständlich) ein kostenfreies
Jobticket Premium.Es erwartet Sie ein attraktives Gleitzeitmodell.
Je nach Einsatzbereich können Sie zudem tageweise mobil von zu
Hause aus arbeiten.Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz
kommen: So haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr,
bei einer 5 Tage Woche, sowie zwei weitere freie Tage an
Weihnachten und Silvester.Für die Freizeitgestaltung abseits der
Arbeit sorgen regelmäßige Verlosungen von Tickets für Kultur- und
Sportveranstaltungen.Mit unserer Version einer
Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere
persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten – getreu dem
Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten!Bringen
Sie Ihre Stadt ins Rollen!Sie haben weitere Fragen? Melden Sie sich
gerne!Ansprechperson: Denis BisingerMobil: 0151 23167397Jetzt
bewerben !