Wachleitung A13 g.D. (M/W/D)
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Stadt Konstanz |
Postleitzahl | |
Ort | Konstanz |
Bundesland | Baden-Württemberg |
Gepostet am | 12.08.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | - |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | - |
Befristet? | - |
Stellenbeschreibung
Die Feuerwehr Konstanz ist mit rund 270 ehrenamtlichen Angehörigen und 48 hauptamtlichen Mitarbeitenden für den Brandschutz und die Technische Hilfe in der Stadt Konstanz und auf dem Bodensee zuständig. Mit etwa 1500 Einsätzen im Jahr sind wir mehrmals am Tag für die Bürger tätig, um ihnen in Notsituationen zu helfen.
Um den steigenden Anforderungen an eine moderne und leistungsstarke Feuerwehr gerecht zu werden verstärken wir unser Team und modernisieren die feuerwehrtechnische Infrastruktur.
Werden auch Sie ein Teil unseres Teams und informieren Sie sich über die Perspektiven bei der Feuerwehr Konstanz!
AUFGABENSCHWERPUNKT:
AnsprechpartnerIn: Tobias Heckenkamp , Feuerwehr Telefon: 07531 900 3602
Um den steigenden Anforderungen an eine moderne und leistungsstarke Feuerwehr gerecht zu werden verstärken wir unser Team und modernisieren die feuerwehrtechnische Infrastruktur.
Werden auch Sie ein Teil unseres Teams und informieren Sie sich über die Perspektiven bei der Feuerwehr Konstanz!
AUFGABENSCHWERPUNKT:
- Leitung der hauptamtl. Wache mit 3 Dienstgruppen
- Aufsicht über die Einsatzzentrale der FW Konstanz
- Betreuung der Feuerwehrinfrastruktur
- Einsatzführungsdienst bis Führungsstufe C
- Eine unbefristete Stelle im gehobenen feuerwehrtechnischen Einsatzdienst
- Mischdienst (24h- und Tag-Dienst, 41-Std.-Woche)
- Eine Besoldung bis Besoldungsgruppe A 13 g.D. LBesG BW mit Feuerwehrzulage
- Zuschuss zur privaten Krankenversicherung (80%)
- Jobticket-Zuschuss zum ÖPNV oder Bike-Leasing
- Städtische Gesundheits- und Sportangebote
- Eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einer hauptamtlichen Feuerwehrabteilung
- Ein angenehmes Arbeitsumfeld in einem sehrengagierten und motivierten Team
- Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung für den gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst
- Zweijährige Erfahrungszeit bei einer hauptamtlichen Wache oder Berufsfeuerwehr
- Erfahrung in der Personalführung und -entwicklung
- Einsatzleitdienst im 24h-Dienst auf der Feuerwache
- Uneingeschränkte gesundheitliche Eignung für denFeuerwehrdienst inklusive Atemschutztauglichkeit
- Besitz der Führerscheinklasse B
- Bereitschaft zur ständigen Aus- und Weiterbildung
- Aktive Mitwirkung bei Veränderungsprozessen
AnsprechpartnerIn: Tobias Heckenkamp , Feuerwehr Telefon: 07531 900 3602