Vorstand (m/w/d) (Vollzeit | befristet)

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberELLIS Institute Tübingen gGmbH
Postleitzahl
OrtTübingen
BundeslandBaden-Württemberg
Gepostet am30.04.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?-
Vollzeit?
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz?-
Unbefristet?-
Befristet?-

Stellenbeschreibung

In Tübingen wurde, durch Förderung der Hector-Stiftung und des Landes Baden-Württemberg, ein einzigartiges neues KI-Forschungsinstitut, die ELLIS Institute Tübingen gGmbH gegründet. Das Institut unterhält enge Verbindungen zur ELLIS Society (European Laboratory for Learning and Intelligent Systems), einer europäischen Exzellenzinitiative für Künstliche Intelligenz. Damit wird das Ökosystem Cyber Valley um eine Forschungseinrichtung ergänzt, die international rekrutierten und hoch qualifizierten Forschern und Forscherinnen größtmögliche Freiräume und außergewöhnlich attraktive und flexible Rahmenbedingungen bietet. Zur Leitung aller nichtwissenschaftlichen Bereiche des ELLIS Instituts suchen wir eine/n
Geschäftsführer/-in / CEO (m/w/d) der ELLIS Institute Tübingen gGmbH

Verantwortliche Leitung der Gesellschaft i.S. des HGB.
In den kommenden Jahren obliegt Ihnen weiterhin der Aufbau des neu gegründeten Instituts in Abstimmung mit dem wissenschaftlichen Direktor.
Entwicklung des Finanzwesens des ELLIS Instituts im Hinblick auf private und öffentliche Zuwendungsgeber.
Weiterer Ausbau der allgemeinen Verwaltungsabläufe in den Bereichen Personal, Einkauf, Haushalts- und Rechnungswesen, einschließlich Planung, Organisation, Koordination und Optimierung.
Unterstützung des wissenschaftlichen Direktors
Abgeschlossenes Hochschulstudium in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre, Verwaltungswissenschaft, Rechtswissenschaft, Informatik/Physik oder anderen Naturwissenschaften; Promotion ist erwünscht, aber keine Bedingung.
Nach Möglichkeit Kenntnisse über öffentlich-private Partnerschaften einschließlich öffentlicher Finanzierung.
Kenntnisse im Bereich des Zuwendungs-, Arbeits- und Tarifrechts, Haushalts- und Rechnungswesen des öffentlichen Dienstes sowie öffentlichem Vergaberecht.
Kompetenz in Personalführung, Projektmanagement und Organisation.
Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.

Oktober 2025 in Vollzeit zu besetzen. Sie ist zunächst auf fünf Jahre befristet.
Ferner möchten wir den Anteil an Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.


Aus Verwaltungs- und Kostengründen werden Ihre Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt und nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.
Verantwortliche Leitung der Gesellschaft i.S. des HGB.
In den kommenden Jahren obliegt Ihnen weiterhin der Aufbau des neu gegründeten Instituts in Abstimmung mit dem wissenschaftlichen Direktor.
Entwicklung des Finanzwesens des ELLIS Instituts im Hinblick auf private und öffentliche Zuwendungsgeber.
Weiterer Ausbau der allgemeinen Verwaltungsabläufe in den Bereichen Personal, Einkauf, Haushalts- und Rechnungswesen, einschließlich Planung, Organisation, Koordination und Optimierung.
Unterstützung des wissenschaftlichen Direktors
Abgeschlossenes Hochschulstudium in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre, Verwaltungswissenschaft, Rechtswissenschaft, Informatik/Physik oder anderen Naturwissenschaften; Promotion ist erwünscht, aber keine Bedingung.
Nach Möglichkeit Kenntnisse über öffentlich-private Partnerschaften einschließlich öffentlicher Finanzierung.
Kenntnisse im Bereich des Zuwendungs-, Arbeits- und Tarifrechts, Haushalts- und Rechnungswesen des öffentlichen Dienstes sowie öffentlichem Vergaberecht.
Kompetenz in Personalführung, Projektmanagement und Organisation.
Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.