Volljuristin/Volljuristen als Referatsleiter/-in (m/w/d)

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberSÄCHSISCHER RECHNUNGSHOF
Postleitzahl
OrtDöbeln
BundeslandMittelsachsen; Regierungsbezirk Chemnitz; Sachsen
Gepostet am03.05.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?-
Vollzeit?
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz?-
Unbefristet?-
Befristet?-

Stellenbeschreibung

Volljuristin/Volljurist (w/m/d)

für die Leitung unseres Referats 13.

Vollzeit
Der Sächsische Rechnungshof ist als oberste Staatsbehörde unabhängig.
Dann wollen wir Sie als Volljuristin/Volljurist (w/m/d)
für die Leitung unseres Referats 13.
Vollzeit
Sie leiten unser Referat 13 und managen Prüfungen im Bereich Hochschule, Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur sowie Tourismus. Dabei widmen Sie sich einer breiten Themenvielfalt von Investitionen für Hochschulen bis zu Zuwendungen für Kulturstätten.


Sie befinden sich entweder im öffentlichen Dienst im Statusamt A 15 oder A 16 jeweils auf Lebenszeit oder vergleichbar in der R-Besoldung oder sind entsprechend tariflich eingruppiert oder
Sie sind aktuell Führungskraft in Unternehmen, Kanzleien oder Verbänden, die in Größe und struktureller Komplexität mit einer Behörde vergleichbar sind.
eine Führungsposition in einer unabhängigen, starken Institution
im Beamtenverhältnis als Referatsleitung Entwicklungsmöglichkeiten bis B 2, im Angestelltenverhältnis eine außertarifliche Vergütung
flexible Arbeitsbedingungen (u. a. Gleitzeit, optional zwei Tage pro Woche mobile Arbeit)

eine moderne Arbeitsumgebung (eigenes Notebook, digitale Akte, elektrisch höhenverstellbarer Schreibtisch, Kommunikationszonen, Familienzimmer)
Als Ansprechpartnerin steht Ihnen Frau Zeidler, Telefon +49 341/3525-1922, zur Verfügung.


Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte Personen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter:

Hinweise zur sicheren elektronischen Kommunikation finden Sie unter:

Sie leiten unser Referat 13 und managen Prüfungen im Bereich Hochschule, Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur sowie Tourismus. Dabei widmen Sie sich einer breiten Themenvielfalt von Investitionen für Hochschulen bis zu Zuwendungen für Kulturstätten.
Sie befinden sich entweder im öffentlichen Dienst im Statusamt A 15 oder A 16 jeweils auf Lebenszeit oder vergleichbar in der R-Besoldung oder sind entsprechend tariflich eingruppiert oder
Sie sind aktuell Führungskraft in Unternehmen, Kanzleien oder Verbänden, die in Größe und struktureller Komplexität mit einer Behörde vergleichbar sind.