Volljuristin/Volljurist (m/w/d) befristet in Teilzeit

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberFöderale IT-Kooperation (FITKO)
Postleitzahl
OrtFrankfurt am Main
BundeslandRegierungsbezirk Darmstadt; Hessen
Gepostet am04.09.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?-
Vollzeit?-
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz?-
Unbefristet?-
Befristet?-

Stellenbeschreibung

Volljurist:in (m/w/d)
Die FITKO (Föderale IT-Kooperation) - Digitale Verwaltung. Verwaltung und Start-up - passt das zusammen? Die FITKO mit derzeit rund 120 Mitarbeiter:innen wurde konzipiert, um als schlanke, agile und spezialisierte Unterstützungseinheit die Digitalisierung der Verwaltung in Deutschland zu koordinieren und voranzutreiben. Wir sind ein vielfältiges und engagiertes Team mit flachen Hierarchien und den unterschiedlichsten Hintergründen. Ob Biolog:in, Informatiker:in oder Theaterwissenschaftler:in: Uns eint die Motivation zur digitalen Verwaltung.
Volljurist:in (m/w/d) Rechtsfragen der FITKO

Für rechtliche Fragestellungen bei der Betreuung der von der FITKO gesteuerten Projekte und Produkte entwickelst Du praxisorientierte rechtskonforme Lösungen. Hierbei triffst Du auf unterschiedlichste Fragestellungen, insbesondere aus dem IT-Recht - z.B. Lizenzfragen, Urheberrecht, Open Source Konstellationen, Cloudleistungen, aber auch aus dem Verwaltungsrecht, Haushaltsrecht oder Zivilrecht (Vertragsrecht).
Staatsexamen oder Master of Laws (LL.M) in Informationstechnologie und Recht oder alternativ gleichwertige einschlägige und nachweisbare Fähigkeiten und Qualifikationen auf Masterniveau.
Erste Berufserfahrung in den Bereichen Vertrags-, Datenschutz und IT-Recht.
Ausgeprägtes Interesse für die Digitalisierung der Verwaltung und die Bereitschaft, sich in neue Themen und unbekannte Rechtsgebiete einzuarbeiten.

Lösungskompetenz, Kommunikations- und Teamfähigkeit.
Du verfügst über eine sehr gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift in deutscher Sprache (Deutsch C2).

zunächst) befristete Stelle
Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe E 14, des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H ). Die Stelle steht unter Haushaltsvorbehalt und ist zunächst befristet. Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
Gleitzeit | Mobiles flexibles Arbeiten: unbürokratisches Homeoffice | 30 Tage Urlaub

Eine moderne Arbeitsumgebung
Kostenfreies Jobticket | Büros mit ergonomischem Arbeitsplatz (höhenverstellbare Schreibtische) | Workspace und Kreativraum | Diensthandy | 1. Weiterentwicklung
Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten für die berufliche und persönliche Entwicklung | Gelegenheiten zur Vernetzung, z. B. die Teilnahme an branchenspezifischen Veranstaltungen

Freundschaftliches und wertebasiertes Arbeitsklima
»Du« statt »Sie« | Afterwork- und Teamevents | flache Hierarchien | wertebasierte Arbeitskultur | viel Dynamik und Spaß | engagiertes, motiviertes und vielfältiges Team

Innovative Digitalisierungsprojekte | Gestaltungsspielraum | Möglichkeit, die Arbeitskultur der Zukunft für den öffentlichen Dienst zu schaffen bzw. auszuprobieren



2025 ausschließlich über das Online-Bewerbungssystem. Der Link zum Online-Bewerbungssystem lautet:


Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen nach datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.

Christian Kreuzer | Referent Abteilung Recht und Compliance
+Entsprechend dem Hessischen Gleichberechtigungsgesetz sind wir besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei entsprechender Eignung besonders berücksichtigt. Für rechtliche Fragestellungen bei der Betreuung der von der FITKO gesteuerten Projekte und Produkte entwickelst Du praxisorientierte rechtskonforme Lösungen. Hierbei triffst Du auf unterschiedlichste Fragestellungen, insbesondere aus dem IT-Recht - z.B. Lizenzfragen, Urheberrecht, Open Source Konstellationen, Cloudleistungen, aber auch aus dem Verwaltungsrecht, Haushaltsrecht oder Zivilrecht (Vertragsrecht).