Volljurist*in in Teilzeit

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberStadt Lingen (Ems)
Postleitzahl49808
OrtLingen an der Ems
BundeslandNiedersachsen
Gepostet am17.07.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?-
Vollzeit?-
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz?-
Unbefristet?-
Befristet?-

Stellenbeschreibung

Lingen (Ems) ist geprägt durch eine dynamische Wirtschaft. In der größten Stadt der Wachstumsregion Emsland leben rund 59.000 Menschen. Neben einer reizvollen landschaftlichen Umgebung bietet die Kulturmetropole des Emslandes vielfältige Freizeit- und Einkaufsmöglichkeiten und ein aktives Vereinsleben. Optimale Betreuungsmöglichkeiten für Kinder in Lingen schaffen die Voraussetzungen, dass Familie und Beruf sehr gut miteinander vereinbart werden können. Lingen ist als familienfreundliche Wohnstadt im Grünen zugleich Hochschulstandort der Hochschule Osnabrück. Die große selbständige Stadt Lingen (Ems) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Volljurist*in in Teilzeit Bewerbungsfrist: 20. Juli 2025 Es handelt sich um eine aufgrund von Elternzeitvertretung auf ein Jahr befristete Teilzeitstelle mit einem Umfang von 19,5 Wochenstunden. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 12 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Rechtsberatung der Organisationseinheiten der Stadt Lingen (Ems), u.a. Mündliche Erörterung von Rechtsproblematiken Erstellen von Rechtsgutachten Erteilung von Handlungsempfehlungen oder Bearbeitungshinweisen Kontrolle einzelner Verfahren mit rechtlichen Problemstellungen Gerichtliche Vertretung der Stadt Lingen (Ems) Ausarbeitung oder Prüfung von Verträgen, ggf. Führung von Vertragsverhandlungen Mitarbeit, Prüfung und Fertigung von Entwürfen für den Erlass örtlicher Rechtsvorschriften Aufgaben als Antikorruptionsbeauftragte*r der Stadt Lingen (Ems) Veränderungen in der Aufgabenzuordnung bleiben vorbehalten. Erfolgreicher Abschluss der Zweiten juristischen Staatsprüfung Umfangreiche Verwaltungs- und Rechtskenntnisse, insbesondere im Prozessrecht freundliches und sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen Organisations-, Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit Gute EDV-Kenntnisse ein interessantes und anspruchsvolles Betätigungsfeld in einem kollegialen Umfeld umfangreiche Unterstützung bei der Einarbeitung in die anstehenden Themengebiete familienfreundliche, individuelle Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei einer 5-Tage-Woche ein Vergütungssystem mit Stufenautomatik betriebliche Altersvorsorge individuelle Mitarbeitendenförderung durch Fortbildungsmöglichkeiten ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit verschiedenen Angeboten Fahrradleasing verschiedene Betriebssportarten und Firmenfitness (EGYM Wellpass)