Volljurist*in (100%)

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberHochschule Darmstadt (h-da)
Postleitzahl
OrtDarmstadt
BundeslandHessen
Gepostet am16.04.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?-
Vollzeit?-
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz?-
Unbefristet?-
Befristet?-

Stellenbeschreibung

Hochschule DarmstadtVolljurist*in (100%) Kennziffer: 46/2025 S.5 DarmstadtDie Hochschule Darmstadt sucht in der Zentralen Organisationseinheit Prüfungs- und Studienrecht um nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine*nVolljurist*in (100%)Kennziffer: 46/2025 S.5Ihre Aufgaben:Selbständige und eigenverantwortliche Bearbeitung von Fragestellungen auf den Gebieten des Prüfungsrechts und des Hochschulzugangs- und Zulassungsrecht, inkl. Kapazitätsrecht, sowie die außergerichtliche und gerichtliche Vertretung, einschließlich selbständiger Prozessvorbereitung und Prozessführung, sowie VergleichsverhandlungenBearbeitung komplexer Rechtsfragen und hochschulweite Beratung im Bereich Prüfungs- und Studienrecht, insbesondere Beratung der PrüfungsausschussvorsitzendenJuristische Beratung bezgl. der Erstellung oder Änderung von Satzungen und Ordnungen, sowie Beratung der Hochschulorgane und GremienJuristische Bearbeitung von Rechtsfragen im Rahmen der (Re-) Akkreditierung, rechtliche Beratung des Senatsausschusses für Studien- und Prüfungsrecht und ggf. weiterer Ausschüsse und KommissionenBearbeitung von rechtlichen Fragestellungen im Rahmen der Hochschulallianz EUT+Vorbereitung juristischer Stellungnahmen zu Gesetzes- und Verordnungsvorhaben, sowie Stellungnahmen und Beratungen zu rechtlichen Grundsatzfragen auf dem Gebiet des Prüfungs- und StudienrechtsJuristische Prüfung und Bearbeitung von Geheimhaltungsvereinbarungen, Kooperationsverträgen, einschließlich AuslandskooperationenBeratung und Vorbereitung von Entscheidungen für den Präsidenten und die Hochschulleitung im Rahmen der Rechtsaufsicht für die StudierendenschaftFachliche Vertretung der LeitungIhr Profil:Erstes und zweites juristisches StaatsexamenMehrjährige Berufserfahrung als Jurist*inGute Kenntnisse im Verwaltungs- und VerwaltungsprozessrechtKenntnisse im Hochschulrecht und Erfahrung in der ProzessführungSicherer Umgang mit MS OfficeSehr gute DeutschkenntnisseGute EnglischkenntnisseFähigkeit, sich auch kurzfristig in angrenzende Rechtsgebiete einzuarbeitenKommunikative Fähigkeiten in der Vermittlung komplexer Sachverhalte und Rechtslagen in Beratungssituationen, sowie VerhandlungsgeschickFähigkeit auch bei hohem Arbeitsanfall für komplexe Rechtslage Entscheidungen zu treffenEntscheidungsfähigkeit und EntscheidungsfreudeAusgeprägte Dienstleistungsorientierung und ProblemlösungskompetenzSelbständige, sorgfältige und zielorientierte ArbeitsweiseGender- und Diversitykompetenz werden vorausgesetztWir bieten:Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für die Beschäftigten des Landes Hessen (TV-H).Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt.An der Hochschule Darmstadt besteht ein Frauenförder- und Gleichstellungsplan. Im Rahmen der tatsächlichen Durchsetzung der Gleichberechtigung von Männern und Frauen und der gesetzlichen Maßgabe, die Unterrepräsentanz von Frauen innerhalb des Geltungsbereiches des Frauenförder- und Gleichstellungsplans zu beseitigen, ist die Hochschule Darmstadt an der Bewerbung von Frauen besonders interessiert. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.Die h_da ist mit dem Gütesiegel »Familienfreundliche Hochschule Land Hessen« des Hessischen Ministeriums des Innern und für Sport ausgezeichnet und bietet ihren Beschäftigten für die Jahre 2025-2026 für die Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs freie Fahrt in Form eines hessischen Landestickets.Haben wir Ihr Interesse geweckt?Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen unter Angabe der o.g. Kennziffer bis zum 13.05.2025 an dieHochschule DarmstadtPersonalabteilungSchöfferstr. 364295 Darmstadtoderper E-Mail mit Anhang im pdf-Format an karriere@h-da.deBitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Arbeits- & Abschlusszeugnisse) nur in Kopie ein, da diese nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet werden.Jetzt bewerben!