Verwaltungsmitarbeiterin (aus paritätischen Gründen nicht männlich*) für bis zu 25 Std./Wo.

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberNotdienst für Suchtmittelgefährdete und -abhängige Berlin e. V.
Postleitzahl10178
OrtBerlin
BundeslandBerlin
Gepostet am25.07.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?-
Vollzeit?-
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz?-
Unbefristet?-
Befristet?-

Stellenbeschreibung

Verwaltungsmitarbeiterin (aus paritätischen Gründen nicht männlich*) für bis zu 25 Std./Wo. Der Notdienst Berlin e.V. ist ein gemeinnütziger Suchthilfeträger der frühen Stunde (1984) und wendet sich mit seinen Hilfeangeboten an Menschen mit einer Suchterkrankung wie auch an nicht suchterkrankte Personen, die ihr Konsumverhalten reflektieren oder verändern wollen. Zusätzlich informieren wir über Wirkungen und Risiken von Substanzkonsum. Wir beraten und betreuen außerdem Menschen, die sich in einem ärztlichen Substitutionsprogramm befinden. Wir unterstützen bei der gesellschaftlichen Reintegration, der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und der Entwicklung einer sinnstiftenden Tagesstruktur. Ein Schwerpunkt unserer Arbeit liegt in der Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien. Wir beschäftigen ca. 210 Mitarbeiter*innen an 18 Standorten und legen Wert auf eine teamorientierte Unternehmenskultur, in der Diversität, Wertschätzung, ökologische Verantwortung und gesellschaftliches Engagement dazu gehören. Wir suchen ab sofort eine Verwaltungsmitarbeiterin (aus paritätischen Gründen nicht männlich*) für bis zu 25 Std./Wo. für unseren niedrigschwelligen Bereich (v.a. Frauentreff Olga) Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte und zuverlässige Verwaltungskraft. Sie übernehmen zentrale organisatorische und administrative Aufgaben in unserer Einrichtung und tragen wesentlich zum reibungslosen Ablauf des Arbeitsalltags bei. Diese spannenden Aufgaben erwarten Sie: * Organisation und Verwaltung des laufenden Betriebs (z. B. Bestellwesen, Einkäufe, Postbearbeitung, Koordination von Reparaturen und IT-Anliegen, Vor- und Nachbereitung von Besprechungen) * Allgemeine Bürotätigkeiten wie Schriftverkehr, Ablage und Dokumentenmanagement * Pflege der digitalen Ablage, einschließlich Leistungsdokumentation und Arbeiten mit der Betreuungssoftware * Unterstützung der Einrichtungsleitung bei organisatorischen Aufgaben (z. B. Terminkoordination, Personaladministration, Dienstplanung) * Kassenführung sowie vorbereitende Buchhaltung * Telefonannahme und Terminvergabe Das bieten wir: * Unbefristete Arbeitsverträge * Eine faire Vergütung gemäß unserer Betriebsvereinbarung Entgelt, die sich eng am TV-L Berlin orientiert (in diesem Falle EG 6) und eine freiwillige Jahressonderzahlung * Moderne, ergonomische, nach den Richtlinien der Arbeitssicherheit ausgestattete Arbeitsplätze * Hohe Qualitätsstandards und klare Strukturen * 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche), zudem 24.12 und 31.12 frei * Urlaub während der ersten 6 Monate möglich * Ein umfangreiches Fortbildungscurriculum * Vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersvorsorge * Einen monatlichen Mobilitätszuschuss * Teamorientiertes Arbeiten * Motivierte Kolleg*innen mit großem Know-how in der Sucht- und Jugendhilfe * Familienfreundliche und nach Absprache flexible Arbeitszeiten, üblicherweise werktags zu üblichen Bürozeiten * Die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung sowie die Umsetzung innovativer Konzepte und Visionen * Offenen Umgang miteinander, kollegialen Austausch und gegenseitige Unterstützung, schrittweise Einarbeitung und Anleitung zum Erlernen bewährter Arbeitsabläufe * Regelmäßige Teamsitzungen, Supervision, interne und externe Hospitationen * Umfassende Maßnahmen des Gesundheitsschutzes * Sehr gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr Das bringen Sie mit: * Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung * Erfahrung in der Büroorganisation * Sehr gute EDV-Kenntnisse, sicherer Umgang mit MS Office (Word, Excel, PowerPoint, Outlook) * Sehr gutes Telefonverhalten * Bereitschaft und Fähigkeit zum Umgang mit Menschen mit einer Suchterkrankung /psychischen Beeinträchtigung * Freundliches Auftreten, Kundenorientierung, Verbindlichkeit, Zuverlässigkeit * Organisatorisches Talent und Durchsetzungsfähigkeit * Durchsetzungsvermögen und eine strukturierte Arbeitsweise Aus konzeptionellen Gründen können wir nur Bewerbungen von Frauen* berücksichtigen. Bewerbungen von Frauen* mit Behinderung, mit Migrationsgeschichte und/oder aus der BIPOC-Community und/oder von trans*, inter*, nicht-binären oder queer* Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen bitte bis zum 22.08.2025 ausschließlich als pdf-Datei und per E-Mail unter Angabe des Stichwortes „Stellen-ID 12_2025“ an bewerbung@notdienstberlin.de . Papierunterlagen können aus technischen Gründen nicht berücksichtigt werden und nicht zurückgesandt werden. Weitere Infos unter www.drogennotdienst.de