Vermessungstechniker (m/w/i)
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Landratsamt Reutlingen |
Postleitzahl | |
Ort | Deutschland |
Bundesland | Baden-Württemberg |
Gepostet am | 04.07.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | |
Befristet? | - |

Stellenbeschreibung
Vermessungstechniker (m/w/i) Der Landkreis Reutlingen liegt in unmittelbarer Nähe zur Landeshauptstadt Stuttgart und ist als wirtschaftlich wie landschaftlich vielfältige Gegend Teil des ersten Biosphärengebiets in Baden-WÃÂ1⁄4rttemberg. Wir beim Landratsamt setzen uns fÃÂ1⁄4r Menschen, Natur, Wirtschaft und Kultur ein – und haben immer das Ganze im Blick. Wir suchen fÃÂ1⁄4r unser Kreisamt fÃÂ1⁄4r Landentwicklung und Vermessung fÃÂ1⁄4r die Abteilung Flurneuordnung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine qualifizierte und sorgfältig arbeitende Persönlichkeit mit organisatorischem Weitblick, die bereit ist fÃÂ1⁄4r zukunftsorientierte Aufgaben und wertvolle Zusatzleistungen, als
VermessungsÃÂtechÃÂniÃÂker*in DAS GESTALTEN SIE:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung – ohne Anschreiben – direkt ÃÂ1⁄4ber unser Online-Formular.
Bewerbungen per Post oder E-Mail können wir leider nicht berÃÂ1⁄4cksichtigen.
Ihre Ansprechpartner
Dr. Doris WÃÂ1⁄4llner, Sachgebietsleiterin,
Telefon: 07121 480-3114, und
Christian Kutterer, Amtsleiter,
Telefon: 07121 480-3130,
helfen bei Fragen gerne weiter.
Wir freuen uns auf Sie!
VermessungsÃÂtechÃÂniÃÂker*in DAS GESTALTEN SIE:
- Bearbeiten von Flurneuordnungsverfahren im Innen- und AuÃÂendienst, insbesondere Tätigkeiten fÃÂ1⁄4r die Verfahrensanordnung, Wertermittlung, Absteckung und Aufnahme von Wegen, Zuteilung sowie den Flurbereinigungsplan und Verfahrensabschluss.
- Abgeschlossene Ausbildung zum*zur Vermessungstechniker*in oder im mittleren vermessungstechnischen Dienst,
- gute und schnelle Auffassungsgabe sowie eine zÃÂ1⁄4gige und zuverlässige Arbeitsweise,
- selbstständiger als auch teamorientierter Arbeitsstil,
- Analysefähigkeit und Urteilsvermögen sowie eine hohe Einsatzbereitschaft,
- FÃÂ1⁄4hrerschein der Klasse B,
- Kenntnisse in der Flurneuordnung sind von Vorteil.
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im Angestellten- bzw. Beamtenverhältnis, je nach Qualifikation und Berufserfahrung bis Entgeltgruppe 9a TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 9, in Voll- oder Teilzeit,
- interessantes und verantwortungsvolles Aufgabenspektrum,
- flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten, Homeoffice, Mobiles Arbeiten sowie unseren TigeR, damit Sie Berufliches und Privates vereinbaren können,
- Zusatzleistungen fÃÂ1⁄4r mehr Nachhaltigkeit, wie einen ÃÂPNV-Fahrtkostenzuschuss,
- ein gesundes Arbeitsumfeld, z. B. durch die Kooperation mit verschiedenen Fitnessstudios,
- Corporate Benefits, durch die Sie Produkte und Dienstleistungen von vielen Anbietern vergÃÂ1⁄4nstigt erwerben können,
- Entwicklungsperspektiven und Möglichkeiten zur Weiterbildung, sowohl persönlicher als auch fachlicher Ausrichtung,
- Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt sowie eine betriebliche Zusatzversicherung zur Rente und sechs Wochen Jahresurlaub und arbeitsfreie Tage 24. und 31. Dezember.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung – ohne Anschreiben – direkt ÃÂ1⁄4ber unser Online-Formular.
Bewerbungen per Post oder E-Mail können wir leider nicht berÃÂ1⁄4cksichtigen.
Ihre Ansprechpartner
Dr. Doris WÃÂ1⁄4llner, Sachgebietsleiterin,
Telefon: 07121 480-3114, und
Christian Kutterer, Amtsleiter,
Telefon: 07121 480-3130,
helfen bei Fragen gerne weiter.
Wir freuen uns auf Sie!