Vermessungstechniker/-in (m/w/d)

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberStadt Rosenheim
Postleitzahl
OrtRosenheim
BundeslandBayern
Gepostet am05.08.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?
Teilzeit?
Vollzeit?
Ausbildungsstelle?
Praktikumsplatz?-
Unbefristet?
Befristet?-

Stellenbeschreibung

Stellenausschreibung Nr. 2025-049

Vermessungstechniker/-in (m/w/d) Die Stadt Rosenheim, Stadtplanungsamt, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n Vermessungstechniker/-in (m/w/d) möglichst in Vollzeit.

Bei geeigneter Besetzung ist Teilzeit möglich.

Stellenbewertung: Entgeltgruppe E8 TVöD

Die Einstellung erfolgt zu den im öffentlichen Dienst üblichen Bedingungen nach dem TVöD.

Sie bringen mit
  • Eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung zum/-r Vermessungstechniker/-in (m/w/d)
  • Idealerweise Erfahrung im Umgang mit Vermessungsinstrumenten: Tachymeter, GNSS-Gerät, Nivellier, Drohne, Graphisches Feldbuch
  • Grundwissen zur Bayerischen Vermessungsverwaltung (ALKIS, Geodaten) ist wünschenswert
  • Grundkenntnisse in den Vermessungsprogrammen u. CAD
  • Sichere PC-Anwenderkenntnisse (MS-Office), sowie idealerweise Erfahrung im Umgang mit GIS-Programmen (z.B. RIWA)
  • Führerschein der Klasse B bzw. 3
  • Sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mind. C2 nach GER)
  • Eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit
  • Organisationsfähigkeit
  • Lernfähigkeit
Das erwartet Sie
  • Durchführung von Aufmessungen, Absteckungen und Höhennivellements
  • Pflege interner und externer Daten in RIWA
  • Datenabgabe (intern und extern) aus städtischem GIS
  • Erzeugen von Plänen, Karten und Datenaufbereitungen
  • Sicherung, Dokumentation und Wiederherstellung von Katasterfestpunkten
Die Stadt Rosenheim fördert die berufliche Gleichstellung aller Menschen. Sie verfolgt eine Politik der Chancengleichheit gegenüber Menschen mit Behinderung; diese werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Als Arbeitgeber bieten wir
  • Sinnstiftende und verantwortungsvolle Aufgabe
    Eine ebenso sinnstiftende wie verantwortungsvolle Aufgabe im öffentlichen Dienst.
  • Unbefristete Stellen
    Grundsätzlich unbefristete Stellen.
  • Flexible Gleitzeitregelungen und Arbeitsformen
    Flexible Gleitzeitregelungen und Arbeitsformen mit Möglichkeiten des Homeoffice.
  • Urlaub
    30 Tage Urlaub.
  • Kollegiales und respektvolles Team
    Kollegiale, respektvolle Führungskultur in einer Verwaltung, in der wir uns als Mannschaft verstehen.
  • Arbeiten in Toplage
    Arbeiten in einer der schönsten Städte in Bayern in Toplage.
  • Fitnessprogramm und Gesundheitsangebote
    Firmenfitnessprogramm (EGYM Wellpass) und weitere Gesundheitsangebote.
  • Fortbildungsmöglichkeiten
    Regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Tarifvertrag
    Vorteile des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst.
  • Moderne Arbeitsplätze
    Gut ausgestattete, moderne Arbeitsplätze, auch im Homeoffice.
  • Faire Bezahlung
    Die faire Bezahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) inklusive einer attraktiven Zusatzversorgung zur gesetzlichen Rentenversicherung.
  • Mitarbeiterangebote
    Monatlich wechselnde Mitarbeiterangebote sowie Sonderkonditionen und vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten bei regionalen Firmen.
Wir nehmen Ihre Bewerbung gerne online über www.rosenheim/stellenangebote oder per Mail bewerbung@rosenheim.de entgegen.

Die Einstellung erfolgt zu den im öffentlichen Dienst üblichen Bedingungen nach dem TVöD bzw. den beamtenrechtlichen Bestimmungen.

Die Stadt Rosenheim fördert die berufliche Gleichstellung aller Menschen. Sie verfolgt eine Politik der Chancengleichheit gegenüber Menschen mit Behinderung; diese werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Ihr/-e Ansprechpartner/-in für personelle Fragen
Frau P. Weimann-Zerbs
Tel. 08031/365-1652
E-Mail:

Ihr/-e Ansprechpartner/-in für fachliche Fragen
Frau Jessica Peuker
Tel. 08031/365-1116
E-Mail: bewerbung@rosenheim.de

Stadt Rosenheim | Königstraße 24 | 83022 Rosenheim | bewerbung@rosenheim.de