Verbandsreferent*in (m/w/d) für den Landkreis Hersfeld-Rotenburg
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | AWO gemeinnützige Gesellschaft für soziale Einrichtungen und Dienste in Nordhessen mbH |
Postleitzahl | |
Ort | Rotenburg |
Bundesland | Landkreis Rotenburg (Wümme); Regierungsbezirk Lüneburg; Niedersachsen |
Gepostet am | 18.07.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | - |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | - |
Befristet? | - |

Stellenbeschreibung
- Raum für Gestaltung: Eigene Ideen und kreative Formate sind willkommen.
- Starke Begleitung: Strukturierte Einarbeitung und fachliche Ansprechpartner*innen im Team der Verbandsreferent*innen.
- Weiterentwicklung: Gezielte Fort- und Weiterbildung in Projektmanagement, Kommunikation und Ehrenamtsarbeit.
- Faire Vergütung: Grundgehalt plus Jahressonderzahlung und attraktive Zusatzleistungen.
- AWO-Vibes: Wertschätzung, Offenheit und ein kollegiales Miteinander.
- Projekte entwickeln & begleiten: Von der Idee bis zur Umsetzung – Du gestaltest gesundheitspräventive, soziale und sozialpolitische Angebote.
- Ehrenamt stärken: Du unterstützt Engagierte, entwickelst Formate zur Anerkennung und berätst zu Vereinsarbeit.
- Vernetzen & Kooperationen fördern: Du bringst Menschen und Organisationen zusammen und stärkst bestehende Netzwerke.
- Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit: Du machst die AWO sichtbar, bereitest Informationen auf und förderst den Austausch.
- Gremien- & Veranstaltungsarbeit: Organisation von Sitzungen, Workshops und Aktionen im Verband.
- abgeschlossenes Studium (z. B. Soziale Arbeit, Sozialwissenschaften, Politikwissenschaft, Nonprofit-/Public Management) oder vergleichbare Qualifikation.
- Organisationstalent, analytische Denkweise und Freude an der Arbeit mit Menschen.
- Kommunikationsstärke, Empathie und digitale Kompetenz (Social Media & EDV).
- Selbstständige, flexible Arbeitsweise und Herzblut für den sozialen Bereich.
- Führerschein Klasse B und PKW für Termine im Landkreis.