Unterstützung bei IT-Projekten
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Bundesanstalt Technisches Hilfswerk |
Postleitzahl | |
Ort | Bonn |
Bundesland | Nordrhein-Westfalen |
Gepostet am | 02.05.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | - |
Befristet? | - |

Stellenbeschreibung
Jetzt, hier und überall auf der Welt ist das Technische Hilfswerk im Einsatz. 000 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sowie 2.Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bewähren sich in Extremsituationen vor Ort genauso gut wie in der Ausbildung oder der Verwaltung. IT begeistert? - IT‑begeistert!
IT-Talente (m/w/d)
verschiedene Funktionen von EG 8 bis EG 12 TVöD (Bund)
IT ist für Sie mehr als nur ein Hobby und Sie haben sich schon immer für die Informationstechnik interessiert? Auf IT-Talente warten beim THW vielfältige Aufgaben:
MDM/Mobile IT
Cyber-Security/ISMS
Server- und Systemadministration (Virtualisierung, Bare-Metal, Linux, Windows)
MySQL, MariaDB etc.)
Serverdienste (Mailserver, Webserver etc.)
Betreuung der Anwenderinnen und Anwender/1 st ‑Level-Support
IT‑Management (Projekt, Change, Demand)
Softwareentwicklung
Eine abgeschlossene Ausbildung aus dem Bereich IT und/oder ein abgeschlossenes Bachelorstudium mit IT‑Ausrichtung an einer (Fach‑)Hochschule
6 Jahre Berufserfahrung im Bereich IT
oder Sie haben eine andere Ausbildung (mind. dreijährige Regelausbildungszeit)/ein anderes Studium und mindestens drei Jahre Berufserfahrung in der IT? Freude an Technik und IT
Sprachkenntnisse Deutsch C1
Beamtinnen und Beamte können sich auch gerne initiativ bewerben. Flexible Arbeitszeiten mit Zeitkonto
Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
Alternierende Telearbeit und mobiles Arbeiten
Zusammenarbeit mit dem Ehrenamt
Persönliche Entwicklung
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Vergütung nach TVöD
Spannende Reisetätigkeiten
Internationale Projekte
IT‑Zulage
Jobticket
Zudem sind bis zu 60 % Homeoffice möglich.
Wenn alles passt, vereinbaren wir kurzfristig ein Auswahlverfahren mit Ihnen.
Das Technische Hilfswerk steht für Vielfalt und Chancengerechtigkeit.
Für uns ist der Job nicht nur ein Job: Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie, Pflegeaufgaben und Beruf, z. B. durch Telearbeit, mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeitgestaltung. Wir bieten grundsätzlich an, in Vollzeit oder Teilzeit zu arbeiten. An Bewerbungen von Frauen sind wir besonders interessiert. Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bei einem ausländischen Hochschulabschluss benötigen wir eine Zeugnisbewertung, die von der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) ausgestellt wird. Sie stuft Ihren Hochschulabschluss aus dem Ausland in das deutsche Bildungssystem ein. Wir bitten Sie, Ihren Abschluss im Infoportal Anabin ( ) zu suchen und Ihrer Bewerbung die Zeugnisbewertung beizufügen. Sofern Ihr Abschluss dort nicht zu finden ist, ist eine Zeugnisbewertung zu beantragen. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Servicezentrums Personalgewinnung im Bundesverwaltungsamt unter der Telefonnummer 0228 99 358‑87500 gerne zur Verfügung.
Auf IT-Talente warten beim THW vielfältige Aufgaben:
MDM/Mobile IT
Cyber-Security/ISMS
Server- und Systemadministration (Virtualisierung, Bare-Metal, Linux, Windows)
MySQL, MariaDB etc.)
Serverdienste (Mailserver, Webserver etc.)
Betreuung der Anwenderinnen und Anwender/1 st -Level-Support
IT-Management (Projekt, Change, Demand)
Softwareentwicklung
Eine abgeschlossene Ausbildung aus dem Bereich IT und/oder ein abgeschlossenes Bachelorstudium mit IT-Ausrichtung an einer (Fach-)Hochschule
6 Jahre Berufserfahrung im Bereich IT
Oder Sie haben eine andere Ausbildung (mind. dreijährige Regelausbildungszeit)/ein anderes Studium und mindestens drei Jahre Berufserfahrung in der IT? Freude an Technik und IT
Sprachkenntnisse Deutsch C1
IT-Talente (m/w/d)
verschiedene Funktionen von EG 8 bis EG 12 TVöD (Bund)
IT ist für Sie mehr als nur ein Hobby und Sie haben sich schon immer für die Informationstechnik interessiert? Auf IT-Talente warten beim THW vielfältige Aufgaben:
MDM/Mobile IT
Cyber-Security/ISMS
Server- und Systemadministration (Virtualisierung, Bare-Metal, Linux, Windows)
MySQL, MariaDB etc.)
Serverdienste (Mailserver, Webserver etc.)
Betreuung der Anwenderinnen und Anwender/1 st ‑Level-Support
IT‑Management (Projekt, Change, Demand)
Softwareentwicklung
Eine abgeschlossene Ausbildung aus dem Bereich IT und/oder ein abgeschlossenes Bachelorstudium mit IT‑Ausrichtung an einer (Fach‑)Hochschule
6 Jahre Berufserfahrung im Bereich IT
oder Sie haben eine andere Ausbildung (mind. dreijährige Regelausbildungszeit)/ein anderes Studium und mindestens drei Jahre Berufserfahrung in der IT? Freude an Technik und IT
Sprachkenntnisse Deutsch C1
Beamtinnen und Beamte können sich auch gerne initiativ bewerben. Flexible Arbeitszeiten mit Zeitkonto
Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
Alternierende Telearbeit und mobiles Arbeiten
Zusammenarbeit mit dem Ehrenamt
Persönliche Entwicklung
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Vergütung nach TVöD
Spannende Reisetätigkeiten
Internationale Projekte
IT‑Zulage
Jobticket
Zudem sind bis zu 60 % Homeoffice möglich.
Wenn alles passt, vereinbaren wir kurzfristig ein Auswahlverfahren mit Ihnen.
Das Technische Hilfswerk steht für Vielfalt und Chancengerechtigkeit.
Für uns ist der Job nicht nur ein Job: Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie, Pflegeaufgaben und Beruf, z. B. durch Telearbeit, mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeitgestaltung. Wir bieten grundsätzlich an, in Vollzeit oder Teilzeit zu arbeiten. An Bewerbungen von Frauen sind wir besonders interessiert. Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bei einem ausländischen Hochschulabschluss benötigen wir eine Zeugnisbewertung, die von der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) ausgestellt wird. Sie stuft Ihren Hochschulabschluss aus dem Ausland in das deutsche Bildungssystem ein. Wir bitten Sie, Ihren Abschluss im Infoportal Anabin ( ) zu suchen und Ihrer Bewerbung die Zeugnisbewertung beizufügen. Sofern Ihr Abschluss dort nicht zu finden ist, ist eine Zeugnisbewertung zu beantragen. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Servicezentrums Personalgewinnung im Bundesverwaltungsamt unter der Telefonnummer 0228 99 358‑87500 gerne zur Verfügung.
Auf IT-Talente warten beim THW vielfältige Aufgaben:
MDM/Mobile IT
Cyber-Security/ISMS
Server- und Systemadministration (Virtualisierung, Bare-Metal, Linux, Windows)
MySQL, MariaDB etc.)
Serverdienste (Mailserver, Webserver etc.)
Betreuung der Anwenderinnen und Anwender/1 st -Level-Support
IT-Management (Projekt, Change, Demand)
Softwareentwicklung
Eine abgeschlossene Ausbildung aus dem Bereich IT und/oder ein abgeschlossenes Bachelorstudium mit IT-Ausrichtung an einer (Fach-)Hochschule
6 Jahre Berufserfahrung im Bereich IT
Oder Sie haben eine andere Ausbildung (mind. dreijährige Regelausbildungszeit)/ein anderes Studium und mindestens drei Jahre Berufserfahrung in der IT? Freude an Technik und IT
Sprachkenntnisse Deutsch C1