Universitätsassistent*in mit Doktorat/Ph.D.

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberJohannes Kepler Universität Linz (JKU)
Postleitzahl4020
OrtLinz
BundeslandOberösterreich
Gepostet am02.07.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?-
Vollzeit?
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz?-
Unbefristet?
Befristet?-

Stellenbeschreibung

Ihre Aufgaben

Eigenständige Forschungstätigkeiten an der Universitätsklinik für Innere Medizin 3 - Hämatologie und Internistische Onkologie sowie im geplanten Comprehensive Cancer Center Linz (https://www.kepleruniklinikum.at/kliniken-einrichtungen/innere-medizin-3-haematologie-und-internistische-onkologie/was-wir-tun/)
Aufbau und Leitung einer Nachwuchsforschungsgruppe (mit zwei PraeDoc Stellen)
Mitwirkung an Forschungsarbeiten des geplanten Comprehensive Cancer Center Linz
Mitwirkung in der Lehre
Betreuung von Bachelor- und Masterarbeiten
Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung

Ihr Profil

Abgeschlossenes Studium mit Doktorat/Ph.D. im Bereich Medizin, Naturwissenschaften oder einem verwandten Gebiet
Eigenständiges Forschungsprogramm zu dem Themenfeld Tumormedizin
Erste Erfahrungen mit der Einwerbung von kompetitiver Drittmittelprojekten
Didaktische Fähigkeiten und Erfahrungen auf Bachelor- wie Masterniveau
Auslandserfahrung und Einbindung in die internationale Forschung
Publikationen in führenden (inter-)nationalen referierten Fachzeitschriften
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (Deutsch Niveaustufe C1, Englisch Niveaustufe C1)

Ihre Vorteile

Auf Basis einer Vollzeitbeschäftigung (40 Wochenstunden) beträgt das monatliche Mindestgehalt € 4.932,90 brutto (14 x pro Jahr, KV-Einstufung B1)
Stabile Arbeitgeberin
Attraktiver Campus mit guter Verkehrsanbindung
Kontinuierliche, attraktive Bildungschancen
Moderne Forschungsinfrastruktur
Dynamisches Forschungsumfeld
Sport und Bewegung (USI)
u.v.m.

Ihre Bewerbung
Im Sinne des Frauenförderungsplans der JKU Linz werden Frauen besonders ermutigt, sich zu bewerben, diese werden bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen. Menschen mit Beeinträchtigung, welche zum "Kreis der begünstigt Behinderten" gehören, werden bei entsprechender Eignung besonders berücksichtigt.