Trainee Pflegedienstleitung (m/w/d) – Teilzeit

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberBRK KV Starnberg
Postleitzahl
OrtGaratshausen
BundeslandFeldafing; Landkreis Starnberg; Region München, Bayern; Regierungsbezirk Oberbayern; Bayern
Gepostet am29.04.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?-
Vollzeit?-
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz?-
Unbefristet?-
Befristet?-

Stellenbeschreibung

Trainee Pflegedienstleitung (m/w/d)
in Voll- und Teilzeit im Bereich Senioren und Pflege


ab sofort



Das Bayerische Rote Kreuz Starnberg ist die führende Wohlfahrts- und Sozialorganisation im Landkreis Starnberg. 900 hauptamtliche und ca. 1.000 ehrenamtliche Heldinnen und Helden mit viel Begeisterung tagtäglich sinnvolle Arbeit in den Bereichen Rettung, Hilfe, Pflege, Kinderbetreuung sowie Lebensbegleitung für Menschen jeden Alters.
Mit unserem bis zu 12-monatigen Traineeprogramm (je nach Vorkenntnissen und Erfahrungsstand) bieten wir einen strukturierten Einstieg als Führungskraft durch eine Verknüpfung von Theorie und Praxis.






Neben der ggf. zu absolvierenden Weiterbildung zur verantwortlichen Pflegefachkraft wird Dein Einsatz in unseren drei stationären und teilstationären Einrichtungen vor Ort, sowie in einzelnen Abteilungen unserer Kreisgeschäftsstelle in Starnberg sein.


Du unterstützt unsere Pflegedienstleitungen in der Ausübung ihrer Aufgaben und übernimmst nach und nach eigenständige Aufgabenbereiche im Belegungs- und Pflegegradmanagement sowie Projekte


Die Aufgaben umfassen insbesondere die Bereiche Personalmanagement und -einsatzplanung, Qualitätsmanagement, Arbeit mit Bewohnern und Angehörigen, Projektarbeit


Dabei arbeitest Du neben der Pflegedienstleitung eng mit den Einrichtungsleitungen und der Stabstelle QM, Hygiene und Projekte zusammen.


Du hast eine erfolgreiche Ausbildung zur examinierten Pflegefachkraft mit mindestens 2 Jahren Berufserfahrung oder ein Studium im Pflegebereich absolviert.


Eine Weiterbildung zur verantwortlichen Pflegefachkraft nach § 71 SGB XI wäre wünschenswert, kann aber auch während des Trainees begleitend erworben werden


Idealerweise verfügst Du über erste Leitungserfahrung oder auch als Praxisanleitung




Überdurchschnittliche Vergütung nach BRK-Tarifvertrag


Interne Henry-Dunant-Akademie mit einem großen Angebot verschiedener Fort- und Weiterbildungen


Dienstwohnungen und weitere Wohnmöglichkeiten


Attraktiver Standort : Einen Arbeitsplatz direkt am Starnberger See mit vielen Freizeitmöglichkeiten



Personalrabatt beim Eigenteil auf unsere BRK-Dienstleistungen


Exklusive Angebote über das DRK-Einkaufsportal aus den Bereichen Freizeit, Reisen, Elektronik, Fuhrpark und Shopping


Kostenloser Rückholdienst bei Unfällen und Erkrankungen innerhalb des Bundesgebietes und im Ausland


Prämie „Mitarbeitende werben Mitarbeitende“ für Ihre Unterstützung bei der Personalgewinnung


Zulagen gemäß des BRK-Manteltarifvertrages, sowie eine Auswahl an übertariflichen Leistungen


Werteorientierter Arbeitsplatz, ohne Konfessionsbindung - in der größten Hilfsorganisation der Welt







Wir leben Vielfalt und Chancengleichheit und freuen uns auf Sie! Bewerben Sie sich schnell und einfach bevorzugt online, per E-Mail oder Post. Leitung Stabstelle Qualitätsmanagement, Hygiene & Projekte
Neben der ggf. zu absolvierenden Weiterbildung zur verantwortlichen Pflegefachkraft wird Dein Einsatz in unseren drei stationären und teilstationären Einrichtungen vor Ort, sowie in einzelnen Abteilungen unserer Kreisgeschäftsstelle in Starnberg sein.
Du unterstützt unsere Pflegedienstleitungen in der Ausübung ihrer Aufgaben und übernimmst nach und nach eigenständige Aufgabenbereiche im Belegungs- und Pflegegradmanagement sowie Projekte
Die Aufgaben umfassen insbesondere die Bereiche Personalmanagement und -einsatzplanung, Qualitätsmanagement, Arbeit mit Bewohnern und Angehörigen, Projektarbeit
Dabei arbeitest Du neben der Pflegedienstleitung eng mit den Einrichtungsleitungen und der Stabstelle QM, Hygiene und Projekte zusammen.
Du hast eine erfolgreiche Ausbildung zur examinierten Pflegefachkraft mit mindestens 2 Jahren Berufserfahrung oder ein Studium im Pflegebereich absolviert.
Eine Weiterbildung zur verantwortlichen Pflegefachkraft nach § 71 SGB XI wäre wünschenswert, kann aber auch während des Trainees begleitend erworben werden
Idealerweise verfügst Du über erste Leitungserfahrung oder auch als Praxisanleitung