Technischer/Technische Mitarbeiter/-in

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberBundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
Postleitzahl
OrtSteglitz
BundeslandSteglitz-Zehlendorf, Berlin; Berlin
Gepostet am29.04.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?-
Vollzeit?-
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz?-
Unbefristet?-
Befristet?-

Stellenbeschreibung

Gesucht wird zur Verstärkung unseres Teams im Fachbereich 7.1 „Baustoffe“ in Berlin-Steglitz zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein*e

Technische*r Mitarbeiter*in (FH-Diplom bzw. Bachelor) (m/w/d) in einer ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung mit Schwerpunkt Messtechnische Verfahren

Entgeltgruppe 10 TVöD
unbefristetes Arbeitsverhältnis
Vollzeit/teilzeitgeeignet


Als Ressortforschungseinrichtung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz forschen, prüfen und beraten wir zum Schutz von Menschen, Umwelt und Sachgütern. Im Fokus unserer Tätigkeiten in der Materialwissenschaft, der Werkstofftechnik und der Chemie steht dabei die technische Sicherheit von Produkten und Prozessen.
Zentrale Betreuung und Weiterentwicklung der Messtechnik und des Datenmanagements des Fachbereiches 7.1 „Baustoffe“
Erstellung von Konzepten für Messtechnik und Datenerfassung
Aufbau, Programmierung und Betreuung von Messsystemen
Planung, Betreuung und Auswertung von Messkampagnen
Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor bzw. FH‑Diplom) der Fachrichtung Messtechnik, Elektrotechnik/​Elektronik, Verfahrenstechnik, physikalische Ingenieurwissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit Schwerpunkt Messtechnik
Erfahrung in den Bereichen Sensorik, Messtechnik, automatisierte Messdatenerfassung, automatisierte Datenübertragung und digitales Datenmanagement
Bereitschaft zu Dienstreisen
Führerschein ist von Vorteil
Sehr gute Deutsch- (C1) und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben [Work-Life-Balance] (Möglichkeit des mobilen Arbeitens [bis zu 60 %], flexible Arbeitszeitgestaltung, 30 Tage Urlaub sowie Inanspruchnahme von bis zu 12 Zeitausgleichstagen im Jahr sowie Teilzeitmöglichkeiten)
Individuelle Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen sowie fachliche und außerfachliche Weiterbildungsmöglichkeiten
Attraktives und modernes Arbeitsumfeld mit hervorragender Infrastruktur und Ausstattung auf wissenschaftlich neuestem Stand (Labore etc.)
Weiterentwicklung Ihrer persönlichen Stärken in Verbindung mit einem sozial ausgeglichenen Arbeitsumfeld
Umfangreiches Weiterbildungsangebot
ÖPNV-Zuschuss (Jobticket)

Fachliche Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne Frau Dr. Die BAM verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir daher besonders. Darüber hinaus unterstützt die BAM die Eingliederung schwerbehinderter Menschen und begrüßt daher ausdrücklich auch deren Bewerbungen. Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die BAM ist seit 2015 als familien- und lebensphasenbewusste Arbeitgeberin durch das „audit berufundfamilie“ zertifiziert und unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Zentrale Betreuung und Weiterentwicklung der Messtechnik und des Datenmanagements des Fachbereiches 7.1 »Baustoffe«
Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor bzw. FH-Diplom) der Fachrichtung Messtechnik, Elektrotechnik/​Elektronik, Verfahrenstechnik, physikalische Ingenieurwissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit Schwerpunkt Messtechnik
Erfahrung in den Bereichen Sensorik, Messtechnik, automatisierte Messdatenerfassung, automatisierte Datenübertragung und digitales Datenmanagement
Bereitschaft zu Dienstreisen
Führerschein ist von Vorteil
Sehr gute Deutsch- (C1) und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift