Technische Sachbearbeiterin bzw. technischer Sachbearbeiter (m/w/d)
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Stadtwerke Augsburg Energie GmbH |
Postleitzahl | 86150 |
Ort | Augsburg |
Bundesland | Bayern |
Gepostet am | 01.05.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | - |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | - |
Befristet? | - |

Stellenbeschreibung
Technische*r Sachbearbeiter*in (m/w/d) Betriebsdatenerfassung und Digitalisierung für den Geschäftsbereich Erzeugung der Stadtwerke Augsburg Energie GmbH Wir – die Stadtwerke Augsburg – machen mit innovativen Lösungen das Leben der Menschen in Augsburg und der Region einfacher und nachhaltiger. Als drittgrößte Stadtwerke Bayerns versorgen wir 380.000 Menschen im Raum Augsburg mit Strom, Gas, Fernwärme und Trinkwasser. Dir liegt es, Dich in neue Themen im Sinne der Digitalisierung einzuarbeiten und dieses Wissen kontinuierlich auszubauen? Dann werde für mindestens 2 Jahre Teil der Energie- und Mobilitätswende und liefere als Technische*r Sachbearbeiter*in (m/w/d) Betriebsdatenerfassung und Digitalisierung Deinen individuellen Beitrag, um Deine Stadt mit sauberer Energie, grüner Mobilität und reinem Trinkwasser zu versorgen! Du bist verantwortlich für die Auswertung aller anlagenspezifischen Daten unserer Kraftwerke • Darüber hinaus übernimmst Du zentral weitere Aufgaben aus dem Betrieb, wie z.B. Pflege der Datenablagestruktur und Unterstützung bei der Einführung eines Dokumentenmanagementsystems • Abgeschlossene Ausbildung als Meister*in (m/w/d) / Techniker*in (m/w/d), bevorzugt mit Schwerpunkt IT oder ähnlichem Bereich • Zwei Jahre Berufserfahrung in Datenerfassung, Datenaufbereitung und Berichtserstellung, idealerweise im technischen Bereich • Kenntnisse in MS-Office 365 sowie auf Anwenderniveau mit Datenbanksystemen, vorzugsweise Programmierkenntnisse in ACRON • Fahrerlaubnis der Klasse B oder höher Das bieten wir Dir • Die Möglichkeit der flexiblen Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeitmodelle und mobiles Arbeiten • Eine attraktive arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente bei der Bayerischen Versorgungskammer sowie einen Zuschuss zur privaten Altersversorgung • Günstige Mitarbeitertarife wie das AVV Firmen Abo („Jobticket“), das Deutschlandticket Job für swa Mitarbeitende, einen swa Carsharing Mitarbeitertarif und JobRad Fahrradleasing • Vergünstigungen bei Strom (240 Euro/Jahr inkl. Die Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung durch fachliche Qualifizierungsangebote • Familiäre Unternehmenskultur mit ausgeprägtem swa Wir-Gefühl Unsere Ausschreibung spricht Dich an, Du erfüllst jedoch noch nicht ganz die 100 %? Wir sehen Vielfalt als Stärke, denn sie macht unser Team kreativer und produktiver. Zudem freuen wir uns ausdrücklich über Bewerberinnen und Bewerber mit Schwerbehinderung sowie diesen Gleichgestellte. Online bewerben