Techniker/Meister für die Leitwarte (m/w/d) – Qualitätsmanagement, IT

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberFriedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Postleitzahl
OrtErlangen
BundeslandBayern
Gepostet am01.07.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?-
Vollzeit?-
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz?-
Unbefristet?-
Befristet?-

Stellenbeschreibung

Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits




  • Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) beziehungsweise Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung

  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember

  • Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen

  • Betriebliche Altersversorgung sowie vermögenswirksame Leistungen

  • Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten

  • Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team

  • Kollegiales Arbeitsumfeld mit sehr gutem Betriebsklima

  • IT-gestütztes Facility-Management-System



Ihre Aufgaben




  • Überwachung der haus- und versorgungstechnischen Funktionen mittels Gebäudeleittechnik und Störmeldesystemen sowie die Störungsannahme und die damit verbundene eigenverantwortliche Beurteilung von Störmeldungen, Alarmen und Informationen für Nutzer/-innen

  • Erstellung von Instandhaltungsaufträgen für die verschiedenen technischen Fachreferate sowie die Übernahme von Einweisungen und der Koordination von Fremdfirmen

  • Kontrolle und Aufsicht der Betriebsgebäude und des Betriebsgeländes sowie Unterstützung der Betriebsführung im Bereich des Gebäudemanagements

  • Erste Ansprechperson für alle Belange rund um die gesamten haus- und versorgungstechnischen Funktionen der universitären Liegenschaften

  • Bereitschaft zur Teilnahme am Wechselschichtdienst mit Früh-, Spät-, Nacht-, sowie Feiertags- und Wochenenddienst



Ihr Profil




  • Abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfte Meisterin/Technikerin oder staatlich geprüfter Meister/Techniker im Bereich Elektrotechnik oder Maschinenbau oder eine vergleichbare Qualifikation

  • Berufserfahrung in vergleichbarer Position wünschenswert

  • Technische Expertise über die verschiedenen Komponenten der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) und deren Funktionen sowie Verständnis für die Integration dieser Systeme in Gebäudestrukturen von Vorteil

  • Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1-Niveau) sowie gute Englischkenntnisse (mind. B2-Niveau)

  • Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office Programmen (Word, Excel, PowerPoint, Outlook)

  • Kommunikationsfähigkeit, Serviceorientierung, Stressresistenz, selbstständige Arbeitsweise sowie Entscheidungsfreude

  • Führerschein Klasse B