Techniker (m/w/d) – Vollzeit/ Teilzeit
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Magistrat der Stadt Bad Soden am Taunus |
Postleitzahl | |
Ort | Bad Soden am Taunus |
Bundesland | Landkreis Main-Taunus-Kreis; Regierungsbezirk Darmstadt; Hessen |
Gepostet am | 29.04.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | - |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | - |
Befristet? | - |

Stellenbeschreibung
Für die Abteilung Gebäude und Liegenschaften der Stadt Bad Soden am Taunus ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Vollzeitstelle zu besetzen:
Master oder Techniker im Bereich Hochbau (m/w/d)
Planung, Veranlassung und Überwachung der erforderlichen Prüfungen für Anlagen der technischen Gebäudeausrüstung insbesondere in den Bereichen Heizungs-, Kälte- und Sanitäranlagen
Abgeschlossene Ausbildung in einem technischen Beruf (Bauwesen/Hochbau) oder gleichwertige Qualifikation und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung
Idealerweise besitzen Sie Berufserfahrung in einer Kommunalverwaltung und fundierte Kenntnisse im Bereich der Objektbetreuung
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse auf dem Level C2 in Wort und Schrift
Gültiger Führerschein der Klasse B
Leistungsgerechte Bezahlung mit den üblichen Sozialleistungen, wie zum Beispiel Zusatzversorgung, Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
Weitere freiwillige Leistungen über die Regelungen des TVöD hinaus
Flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten
Corporate Benefits
Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 10 TVöD
Bei Fragen zu den Aufgaben und dem Profil wenden Sie sich bitte an die Abteilungsleiterin der Abteilung Gebäude und Liegenschaften, Frau Dorothea Reidel, unter der Telefonnummer +49 6196 208-310.
Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich, jedoch muss gewährleistet sein, dass die Stelle in vollem Umfang besetzt wird.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Falls eine Schwerbehinderung vorliegt, bitten wir Sie, den Bewerbungsunterlagen einen entsprechenden Nachweis beizufügen.
Planung, Veranlassung und Überwachung der erforderlichen Prüfungen für Anlagen der technischen Gebäudeausrüstung insbesondere in den Bereichen Heizungs-, Kälte- und Sanitäranlagen
Abgeschlossene Ausbildung in einem technischen Beruf (Bauwesen/Hochbau) oder gleichwertige Qualifikation und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung
Idealerweise besitzen Sie Berufserfahrung in einer Kommunalverwaltung und fundierte Kenntnisse im Bereich der Objektbetreuung
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse auf dem Level C2 in Wort und Schrift
Gültiger Führerschein der Klasse B
Master oder Techniker im Bereich Hochbau (m/w/d)
Planung, Veranlassung und Überwachung der erforderlichen Prüfungen für Anlagen der technischen Gebäudeausrüstung insbesondere in den Bereichen Heizungs-, Kälte- und Sanitäranlagen
Abgeschlossene Ausbildung in einem technischen Beruf (Bauwesen/Hochbau) oder gleichwertige Qualifikation und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung
Idealerweise besitzen Sie Berufserfahrung in einer Kommunalverwaltung und fundierte Kenntnisse im Bereich der Objektbetreuung
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse auf dem Level C2 in Wort und Schrift
Gültiger Führerschein der Klasse B
Leistungsgerechte Bezahlung mit den üblichen Sozialleistungen, wie zum Beispiel Zusatzversorgung, Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
Weitere freiwillige Leistungen über die Regelungen des TVöD hinaus
Flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten
Corporate Benefits
Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 10 TVöD
Bei Fragen zu den Aufgaben und dem Profil wenden Sie sich bitte an die Abteilungsleiterin der Abteilung Gebäude und Liegenschaften, Frau Dorothea Reidel, unter der Telefonnummer +49 6196 208-310.
Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich, jedoch muss gewährleistet sein, dass die Stelle in vollem Umfang besetzt wird.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Falls eine Schwerbehinderung vorliegt, bitten wir Sie, den Bewerbungsunterlagen einen entsprechenden Nachweis beizufügen.
Planung, Veranlassung und Überwachung der erforderlichen Prüfungen für Anlagen der technischen Gebäudeausrüstung insbesondere in den Bereichen Heizungs-, Kälte- und Sanitäranlagen
Abgeschlossene Ausbildung in einem technischen Beruf (Bauwesen/Hochbau) oder gleichwertige Qualifikation und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung
Idealerweise besitzen Sie Berufserfahrung in einer Kommunalverwaltung und fundierte Kenntnisse im Bereich der Objektbetreuung
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse auf dem Level C2 in Wort und Schrift
Gültiger Führerschein der Klasse B